Kreislaufwirtschaft ist angesagt – allerdings braucht es dabei auch Vorsicht.
Umwelt und Politik – ein Internet-Angebot von Toni W. Püntener
Kreislaufwirtschaft ist angesagt – allerdings braucht es dabei auch Vorsicht.
Gemäss Medienberichten beabsichtigt Bundesrat Atom-Öl-Bert Rösti, der absurden «Atomenergie» in der Schweiz weiteren Raum zu schaffen, unter Missachtung verfassungsmässiger und demokratischer Vorgaben.
„Endlich wirklich raus aus der absurden «Atomenergie»“ weiterlesen
Die Schweizer Geschichten sagen, dass «die Schweiz am 1. August 1291 gegründet wurde». Bei vielen Reden zu diesem Festtag führt dies zu einer vergangenheitsverklärten Grundhaltung. An einem solchen Tag müssen wir alle VORAUSSCHAUEN!
Die Schweizer Geschichten sagen, dass «die Schweiz am 1. August 1291 gegründet wurde». Bei vielen Reden zu diesem Festtag führt dies zu einer vergangenheitsverklärten Grundhaltung. An einem solchen Tag müssen wir alle VORAUSSCHAUEN!
Mit der Volksinitiative der JUSO «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» werden Vermögen reicher Personen und die Weitergabe solcher Vermögen zu einem politischen Thema. Was vermögen wir?
In der Volksabstimmung vom 9. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten mit der Zustimmung zum Stromgesetz auf einen vermehrten Ausbau der erneuerbaren Energien zur Stromproduktion gesetzt. Die Atommafia sieht dies völlig anders.
Nach dem Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aufgrund einer Klage der KlimaSeniorinnen hat die Schweiz mehr für den Klimaschutz zum Schutz der Menschen zu tun.
„Klimaschutz ist Menschenschutz – schnell, weitreichend, beispiellos!“ weiterlesen
Bis in die Antike geht die Tradition der olympischen Spiele zurück. Die angedachte Kandidatur der Schweiz für olympische und paralympische Winterspiele führt zu Fragen über die Zukunft derartiger Veranstaltungen.
Zu dieser Illustration: Olympische Ringe, aufgenommen im April 2023 in Paris, aufgestellt als Hinweis auf die olympischen und paralympischen Sommerspiele vom 26. Juli bis zum 11. August 2024.
Die Ergebnisse der Wahlen von Nationalrat und Ständerat vom 22. Oktober 2023 zeigen, dass die Schweiz immer stärker zur antidemokratischen und antirechtsstaatlichen meritokratischen Gelddiktatur verkommt. Für eine nachhaltige, enkel*innen- und urenkel*innen-taugliche Entwicklung braucht es «schnelle, weitreichende und beispiellose Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft».
„Klimaklebende und Grüne: fundamental falsche Wahlanalyse“ weiterlesen
Für das Ausfüllen der Wahlzettel für Nationalrat und Ständerat empfehle ich, nur Kandidierende aufzulisten, die im Umweltrating-Wahlversprechen über 95 Prozent liegen!
Stadt Zürich: «Wie und wo abstimmen?»
„National- und Ständerats-Wahlen 2023: nur «öko» ist zukunftsfähig!“ weiterlesen
Im Juli 2023 waren in den Medien angesichts vieler Ereignisse zahlreiche Artikel zu den Auswirkungen der Klimaerhitzung zu lesen. Gleichzeitig werden klimabezogene Untergangsszenarien in Frage gestellt. Ebenso wurde vor Apokalypsen gewarnt – und den Grünen ein schlechtes Wahlergebnis im Herbst 2023 prognostiziert.
Für echten Menschenschutz bleibt da nur grenzenloser Optimismus mit vielen «Positive Climate»-Geschichten!
„Grenzenloser Optimismus – «Positive Climate»-Geschichten“ weiterlesen