„Schweizweit liegt im Mobilfunkverkehr … ein Sparpotenzial von über 2 Milliarden Franken brach.“ Dieser Satz ist in einer Medienmitteilung der unzeitgemässen Geiz-ist-geil-Firma comparis.ch vom 2. Januar 2009 zu finden. Ein solcher Satz illustriert bestens den Unsinn der Telekom-Liberalisierung. „Der Unsinn der Telekom-Liberalisierung“ weiterlesen
Schlagwort: Medien
Der Tages-Anzeiger outet sich definitiv als Auto-Anzeiger
„Sie fahren trotzdem im Auto zum Zoo“ – so titelt Tages-Anzeiger-Mitarbeiter Patrick Kühnis am 22. November 2008, eine Woche vor der Abstimmung über die VCS-Initiative, im Tages-Anzeiger. Nur einen Tag nach der wiederholten Beilage einer Off-Roader-/SUV-Beilage, bei gleichzeitigem Werbespot „tagesanzeiger.ch fährt BMW von Binelli & Ehrsam AG – Freude am Fahren“ outet sich der Tages-Zeiger und damit die tamedia-Gruppe als von der Automobilwirtschaft fremdgesteuert. „Der Tages-Anzeiger outet sich definitiv als Auto-Anzeiger“ weiterlesen
Warum macht der Tages-Anzeiger das Minergie-Label schlecht?
Am Montag, 23. Juni 2008 hat der Zürcher Kantonsrat Vorstösse überwiesen, welche einen Ausnutzungsbonus für Neubauten mit Minergie-, Minergie-P-Label respektive Erneuerungen verlangen. Am Tag darauf hat Tages-Anzeiger-Redaktor Roger Keller unter dem Titel Label-gläubige Linke und Grüne einen „Brennpunkt“ verfasst und ist dabei gleichzeitig über Minergie und die Linken und Grünen hergezogen. Warum dies?
„Warum macht der Tages-Anzeiger das Minergie-Label schlecht?“ weiterlesen
Tamedia und Klimaschutz
Am 4. Dezember 2007 lag dem Tages-Anzeiger eine Verlagsbeilage „Der Offroad-Boom“ mit dem Untertitel „Die Schweiz fährt auf Offroader und SUV ab“ bei. Dies ausgerechnet zu Beginn der Klimaschutzkonferenz COP 13 auf Bali. Wie vertragen sich solche verkaufsfördernden Verkaufsbeilagen mit dem Klimaschutz? „Tamedia und Klimaschutz“ weiterlesen
Geld und Macht
Wahlsiege lassen sich kaufen, auch lässt sich dies mit der öffentlichen Meinung tun. Geld und Macht sind unheimliche Zwillinge. „Geld und Macht“ weiterlesen
Wochenrückblick oder Endlich den Schutz von Mensch und Umwelt ernst nehmen
Ende August, anfang September 2004: einige Tage, die es in sich haben! „Wochenrückblick oder Endlich den Schutz von Mensch und Umwelt ernst nehmen“ weiterlesen