2024 war in Zürich Fluntern das viertwärmste Jahr seit 161 Jahren. Menschenschutz (oder Klimaschutz) hat in Gesellschaft und Politik einiges an Bedeutung verloren. Da braucht es gesellschaftliche Veränderungen!
„Temperaturstreifen – wir alle brauchen Menschenschutz!“ weiterlesen
In den ersten Tagen eines neuen Jahres werden von MeteoSchweiz die seit 1864 geführten
Temperaturstreifen stellen lange Zeitreihen von Jahres-Mitteltemperaturen dar – von dunklem Blau für die tiefsten bis zu dunklem Rot für die wärmsten Jahre. Derartige Zeitreihen sind für Zürich Fluntern seit 1864 verfügbar.
Der von Menschen gemachte übermässige Ausstoss von Treibhausgasen wie CO2 – aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas – führt nach den Erkenntnissen der Wissenschaft zu einer Klimaerwärmung, angesichts der Auswirkungen auf Mensch und Umwelt als Klimaerhitzung zu bezeichnen.