Meine Voten im Zürcher Kantonsrat: „Nein zur Aenderung des Strassengesetzes – Nein zur Abschaffung des Velowegkredites“ weiterlesen
Autor: Toni W. Püntener
Sie wollen nicht wissen, was sie tun
Diese Aussage machte die Zürcher Regierungsrätin Verena Diener in einem Tages-Anzeiger-Interview zur Gesundheitpolitik am 30. Dezember 1999.
Elektronische Kommunikation – wir müssen den Umgang lernen
Der 4. Mai 2000 wird an vielen Orten als bemerkenswerter Tag in die Geschichte eingehen: ein ganz simpler „Virus“ hat weltweit gleichzeitig die Chancen und Risiken der modernen Kommunikationstechnologien aufgezeigt. Der ganz simple Virus ILOVEYOU verbreitete sich in elektronischer Geschwindigkeit von E-Mail-Server zu E-Mail-Server, und hatte tagelange Auswirkungen auf das Funktionieren der elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten.
„Elektronische Kommunikation – wir müssen den Umgang lernen“ weiterlesen
Mobilfunkantennen: Unser Umgang mit neuen Technologien
Immer wieder hat es die Gesellschaft mit neuen Technologien zu tun. Dabei läuft das immer gleiche Muster ab: Eine neue Erfindung verheisst eine wundervolle Zukunft. Irgendwann kommen mahnende Stimmen auf, verweisen auf die möglichen Schatten der gleissenden Neuigkeit. Sind dann nach Jahren die Schattenseiten der Medaille bekannt und allgemein anerkannt, hat sich die Neuigkeit bereits etabliert und hat neue Realitäten geschaffen.
„Mobilfunkantennen: Unser Umgang mit neuen Technologien“ weiterlesen
Umweltpolitik – Wirtschaft
Wenn die Wirtschaft nur zum Geldverdienen verwendet wird, soll sie der Teufel holen. „Umweltpolitik – Wirtschaft“ weiterlesen