Bundesrat Leuenberger hat am 14. August 2003 einen Aktionsplan für umfassendes Luftsicherheitsmanagement vorgestellt, der unter anderem zusätzzliche personelle Ressourcen beim Bund verlangt. Der gleiche Bund, der ein unüberlegtes Sparprogramm geschnürt hat, bei dem ausgerechnet beim Umweltschutz erhebliche Streichungen vorgenommen werden sollen. „Ausbau hier, Abbau dort“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Demokratie und Rechtsstaat auch beim Einkaufszentrum mit Stadion
Eine Rechtsschutzversicherung wirbt derzeit mit dem Spruch
„Ist Ihr Gegner übermächtig? – Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.“ „Demokratie und Rechtsstaat auch beim Einkaufszentrum mit Stadion“ weiterlesen
FAIRBIKER – die Anti-Velofahrer-Aktion von TCS und Stadtpolizei Zürich
Es gibt vereinzelte VelofahrerInnen, die gemeingefährlich unterwegs sind – vergleichbar etwa mit den „Schwarzfahrenden“ beim öffentlichen Verkehr, kein Vergleich allerdings zum alltäglichen Wahnsinn des Gefährdungspotentials des motorisierten Individualverkehrs! Was sich TCS und Stadtpolizei Zürich leisten, kann nur noch als Anti-Velofahrer-Aktion bezeichnet werden.
„FAIRBIKER – die Anti-Velofahrer-Aktion von TCS und Stadtpolizei Zürich“ weiterlesen
Nach der Volksabstimmung Strom ohne Atom: 2 x Ja vom 18. Mai 2003
- Die Volksinitiative ‚Strom ohne Atom‘ verlangte den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie bis 2014. „Nach der Volksabstimmung Strom ohne Atom: 2 x Ja vom 18. Mai 2003“ weiterlesen
Kein Krieg! – Fragen über Fragen!
Krieg war und ist kein Weg, um irgendwelche Ziele zu erreichen. Wenn es diesen Beweis noch gebraucht hätte, der Angriff der USA und von Grossbritannien gegen Irak zeigt dies einmal mehr. „Kein Krieg! – Fragen über Fragen!“ weiterlesen
Kein Krieg! Eine Bitte an die Friedensbewegten
Das Nein zum Krieg, der Protest auf der Strasse ist eine Selbstverständlichkeit. Vielleicht sind hier neue gesellschaftliche Bewegungen am Entstehen. Nur: dieser Protest ist sehr einfach! Die gewalttätigen Auseinandersetzungen sind weit, weit entfernt, die Demonstrierenden sind kaum von den Ereignissen direkt betroffen. „Kein Krieg! Eine Bitte an die Friedensbewegten“ weiterlesen
Gewalt-Irrungen
Die USA und Grossbritannien greifen den Irak in einem nicht legitimen Krieg gegen den erklärten Willen der Staatengemeinschaft an – und fordern gleichzeitig von der UNO „rasche humanitäre Hilfe“ für die Opfer, die der von ihnen durchgeführte Krieg fordert. Humantiäre Hilfe muss klar Aufgabe der Angreifer sein – vielleicht von der UNO durchzuführen, aber von den angreifenden Staaten zu bezahlen. Denn: ohne den Krieg würde es die humanitäre Hilfe nicht brauchen. „Gewalt-Irrungen“ weiterlesen
Kein Krieg! Weder in Irak noch anderswo
Gewalt ist kein Weg zur Lösung von Konflikten oder zur Förderung einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft. „Kein Krieg! Weder in Irak noch anderswo“ weiterlesen
Keine geeignete Anwendung fürs Internet: Zürcher Wahl-Countdown 2003 von Tagesanzeiger, Radio 24 und TeleZüri ist nichts als ein übler Scherz
Abstimmungen im Internet sind allenfalls billige Unterhaltung, siehe hier. Als neuen Gag vor den Regierungsratswahlen präsentieren Tagesanzeiger, Radio 24 und TeleZüri ein Wahlvoting: Wer will, kann per Telefon oder per SMS für seine Kandidatin oder seinen Kandidaten stimmen – jeder Anruf oder jede SMS kostet die „Kleinigkeit“ von 50 Rappen. Für die Auswertung wird einfach jede Stimme prozentual ausgerechnet. „Keine geeignete Anwendung fürs Internet: Zürcher Wahl-Countdown 2003 von Tagesanzeiger, Radio 24 und TeleZüri ist nichts als ein übler Scherz“ weiterlesen
Februar 03: Drei Meldungen zur Verkehrspolitik: energieEtikette, Diesel, Luftverschmutzung
Am 24. Februar 2003 hat Bundesrat Leuenberger zusammen mit dem Automobilgewerbe die neue energieEtikette für Fahrzeuge vorgestellt (Link). So dringend notwendig es ist, dass endlich wesentlich mehr Klarheit bei der Deklaration des Energieverbrauchs und der Umweltbelastung von Autos besteht: Die energieEtikette ist nicht sehr hilfreich. Der Kompromiss zwischen Bund und Autoimportbranche hat dem Label nicht sehr gut getan. „Februar 03: Drei Meldungen zur Verkehrspolitik: energieEtikette, Diesel, Luftverschmutzung“ weiterlesen