News aus RSS-Feeds – umweltnetz.ch/Toni W. Püntener

Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, stellt eine Auswahl von News aus RSS-Feeds dar. Die News werden durch den Bot nach einfachen Regeln ausgewählt; vorgegeben sind die Liste der abzusuchenden RSS-Feeds, der Umgang mit den RSS-Einträgen und die Stichworte zur Darstellung der RSS-Einträge. Eine Kuratierung erfolgt nicht. Als Variante: eine Liste der von Toni W. Püntener kürzlich gelesenen Einträge.

1.10.23 (Aktualisierung 13:44)

NZZ STANDPUNKTE - Vor dem zweiten Kriegswinter – die Aussichten im Ukraine-Konflikt Der lange Sommer der ukrainischen Offensive neigt sich dem Ende zu. Es wird Zeit für eine Zwischenbilanz. Wohin steuert der Krieg? Hat Europa die Geduld für einen langen Konflikt? Und verschafft der Ukraine nur eine Nato-Mitgliedschaft Frieden? (www.nzz.ch, 1.10.23)

Opposition: Hunderttausende demonstrieren gegen Polens Regierung (orf.at, 1.10.23)

Ein Einzelfall mehr: Ein Anführer der rechtsextremen Jungen Tat ist Mitglied der Jungen SVP Die Gruppierung sucht die Nähe zur grössten Partei des Landes – dort reagiert man unterschiedlich. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Neuseelands „All Blacks“ bei Rugby-WM: Totgesagt und neugeboren Einige Experten sahen schwarz für die „All Blacks“. Doch nun ist das neuseeländische Rugby-Team zurück und demonstriert gegen Italien seine Dynamik und Präzision. (www.faz.net, 1.10.23)

Ideen für die Welt von morgen: Warum die EU weiter gebraucht wird Integration statt Krieg – keine Idee hat unseren Kontinent stärker verändert als die europäische Einigung. In der multipolaren Welt ist sie aktueller denn je. (www.faz.net, 1.10.23)

Herzblatt-Geschichten: Frischfleisch und junges Gemüse Gibt es die wahre Liebe nur einmal? Ist ewiges Leben erstrebenswert? Sollten Paare Tag und Nacht zusammen sein? Die Herzblatt-Geschichten diesmal mit ganz großen Fragen. (www.faz.net, 1.10.23)

13 Tote durch Einsturz von Goldmine in Simbabwe (orf.at, 1.10.23)

Steiermark: Mann bedrohte Ex-Freundin und Partner mit Axt (orf.at, 1.10.23)

Geldanlage: Hidden Champions fürs Depot Die Fondsmanager der Berenberg-Bank versuchen, in dauerhaft stark wachsende europäische Unternehmen zu investieren. Dabei landen sie oft bei eher unbekannten Unternehmen – und selten bei Banken oder Immobilienanbietern. (www.faz.net, 1.10.23)

Forderung nach Steuersenkung: Minister setzt Sunak unter Druck (orf.at, 1.10.23)

Ukraine-Liveblog: Britischer Minister: Militärausbildung soll in Ukraine stattfinden Verletzte und ein Vermisster nach nächtlichen russischen Angriffen +++ Biden: Unterstützung für Ukraine darf nicht unterbrochen werden +++ EU-Außenbeauftragter Borrell sichert Ukraine Beistand zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 1.10.23)

Grüne vor Bayernwahl: Mit Polizeischutz ins Bierzelt Im Wahlkampf schlägt den bayerischen Grünen mancherorts blanker Hass entgegen. In einigen Bierzelten brauchen sie massiven Polizeischutz. Es trifft vor allem Spitzenkandidatin Katharina Schulze. Von Eva Eichmann.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Analyse: Maskenbefürworter und -gegner argumentieren ähnlich (orf.at, 1.10.23)

Kocher zu Metaller-KV: Schwierige Voraussetzungen (orf.at, 1.10.23)

„Merz stolpert immer wieder in Schlingen, die er selbst gelegt hat“ Nach seinen Aussagen über Zahnarztbehandlungen für abgelehnte Asylbewerber muss CDU-Chef Friedrich Merz nun auch heftige Kritik vom Sozialflügel der eigenen Partei einstecken. „Es darf einem Polit-Profi nicht passieren, dass er falsche Beispiele bringt“, sagt WELT-Chefkommentator Jacques Schuster. (www.welt.de, 1.10.23)

Nehammer-Video: Kocher zeigt Verständnis für Bundeskanzler Man müsse den Auftritt im Kontext sehen, sagte Arbeitsminister Martin Kocher am Sonntag in der ORF-“Pressestunde“. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Torjäger Jonas Wind beim VfL Wolfsburg: Beachtlicher Lauf mit Orkanstärke sieben Das gab's noch nie: Der Däne Jonas Wind trifft als erster Wolfsburger überhaupt sieben Mal in den ersten sechs Bundesliga-Partien - doch beim VfL relativieren sie diese Erfolgsquote direkt charmant. (www.sueddeutsche.de, 1.10.23)

Künstliche Intelligenz entwickelt Medikamente ohne Nebenwirkungen Professor Gisbert Schneider von der ETH Zürich ist ein Pionier der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zum Design von neuen Medikamenten. KI beschleunigt die Entwicklung pharmazeutischer Wirkstoffe deutlich und hilft zudem, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. (www.welt.de, 1.10.23)

Wo „Anti-Feministinnen“ für die Belange der Frauen kämpfen sollen Die AfD gilt als Männerpartei, doch der Anteil weiblicher Mitglieder steigt. Die Rechtsaußen-Partei lockt mit schnellen Aufstiegsmöglichkeiten und setzt auf vergleichsweise moderat auftretende Politikerinnen. Die Radikalisierung tut ihrem Erfolg bei den Frauen keinen Abbruch. (www.welt.de, 1.10.23)

Fernsehen: «Türen auf mit der Maus» Einblicke in über 700 seltene Orte None (www.zeit.de, 1.10.23)

Kommentar zum Haushaltsstreit in Amerika: Amerikanische Spiele Vorerst kommt es in den Vereinigten Staaten nicht zum Shutdown. Der Konflikt ist nur vertagt. Es geht nicht zuletzt um die Unterstützung der Ukraine. (www.faz.net, 1.10.23)

Extremismus: Mehrere Hakenkreuze auf Parkbank in Kremmen eingebrannt None (www.zeit.de, 1.10.23)

Tourismus: Skifahren in Österreich wird erneut deutlich teurer (www.zeit.de, 1.10.23)

Filmfest Hamburg: Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis None (www.zeit.de, 1.10.23)

Auszeichnungen: Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis - Filmfest Hamburg None (www.zeit.de, 1.10.23)

Sudan: Unfreiwillige Helfer Im Sudan tobt ein brutaler Machtkampf zwischen der Regierung und der Miliz RSF. Zum Aufstieg der Miliz hat Europa beigetragen – auch aus Deutschland kam Geld. (www.zeit.de, 1.10.23)

KI-Pilzerkennungsapp: Gescheitert am Psycho-Pilz Künstliche Intelligenz kann vieles – aber auch Pilze bestimmen? Unser Autor hat es ausprobiert. Und war sehr froh, eine Expertin mitgenommen zu haben. (www.zeit.de, 1.10.23)

Landwirtschaft: Staatssekretärin: Landwirtschaft wichtiger Zweig für SH None (www.zeit.de, 1.10.23)

Stichwahl in den Malediven: Pro-chinesischer Präsident gewählt Der konservative Bürgermeister der Hauptstadt, Mohamed Muizzu, wird neuer Präsident. Sein Peking-freundlicher Kurs ist ein Rückschlag für Indien. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Verkehrsunfall: Männer bei Unfall schwer verletzt: Auto prallt gegen Mast None (www.zeit.de, 1.10.23)

Übergriffe: Jugendlicher wird bei Streit zweier Gruppen leicht verletzt None (www.zeit.de, 1.10.23)

KI hilft, Barrieren einzureißen [premium] Vor mehr als 200 Jahren wurden Gehörlose noch von der Gesellschaft ausgeschlossen. Das änderte der Franzose Ferdinand Berthier, dem Google am Samstag ein eigenes Google-Doodle widmete. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Wortlaut: Papst beim Angelus am 1. Oktober - - Vatican News dokumentiert an dieser Stelle in einer Arbeitsübersetzung die Katechese, die Papst Franziskus vor dem Angelusgebet gehalten hat. Die amtliche Übersetzung finden Sie wie immer in Kürze auf vatican.va. - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 1.10.23)

Als der Mensch noch Aasfresser war Der Frühmensch wird in Illustrationen oft als stolzer Jäger dargestellt. Doch nun haben Forscher die These aufgestellt, dass auch Aas eine bedeutsame Nahrungsquelle gewesen sein könnte. Dann hätten die Menschen in Konkurrenz zu riesigen Ur-Hyänen gestanden. (www.welt.de, 1.10.23)

Deutsche Wiedervereinigung: Bodo Ramelow will Ostdeutsche "nicht den Falschen überlassen" Thüringens Ministerpräsident fordert Rücksicht auf die Gefühlslage der Ostdeutschen. Für Brandenburgs Regierungschef ist die Ost-West-Debatte "noch nicht zu Ende". (www.zeit.de, 1.10.23)

Explosion vor türkischem Innenministerium in Ankara Das türkische Innenministerium spricht von einem "Terroranschlag". Zwei "Terroristen" hätten sich in einem kleinen Transporter dem Ministerium genähert und dort einen Sprengstoffanschlag verübt. (www.dw.com, 1.10.23)

Tunesien will nicht Grenzen anderer Länder überwachen (orf.at, 1.10.23)

Bis zu 75 Euro pro Karte: Skifahren wird teurer (orf.at, 1.10.23)

GB: Militärausbildung soll in Ukraine stattfinden (orf.at, 1.10.23)

Murcia: Tote bei Brand in spanischer Diskothek Bei einem Brand in einer Diskothek im südspanischen Murcia sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden laut Rettungsdiensten verletzt. Die Ursache des Feuers ist unbekannt.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Baku: UNO-Mission in Bergkarabach eingetroffen (orf.at, 1.10.23)

Wie automatisiertes Fahren auf den US-Highways funktioniert Mercedes ist der erste Autohersteller, der für ein automatisiertes Fahrsystem des sogenannten "Level 3" eine Zulassung in den USA erhalten hat. Wie funktioniert es auf der Straße? Von Katharina Wilhelm.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

GIZ-Vorständin im Gespräch: „Mit Kolonialismus hat das nichts zu tun“ Anna Sophie Herken sitzt seit kurzem im Vorstand der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Sie will Entwicklungsländern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen – und die deutsche Entwicklungshilfe weiblicher machen. (www.faz.net, 1.10.23)

NGO beklagt Tod von Kindern im Mittelmeer (orf.at, 1.10.23)

Die Prügel-Mädchen von Heilbronn Sie sind jung und brutal. Bis vor kurzem noch lebten sie ihre Gewaltgelüste auf der Straße aus – etwa zehn Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren, die der schwäbischen Gemütlichkeit ihrer Stadt Heilbronn derbe Schläge versetzten. Wie kam es dazu? (www.welt.de, 1.10.23)

FC Bayern München mit Jérôme Boateng als Trainingsgast Diese Personalie kommt überraschend. Jérôme Boateng kehrt zum FC Bayern zurück – vorerst nur als Trainingsgast. Was erhoffen sich die Münchner von ihm? (www.faz.net, 1.10.23)

Die KEK bringt im Oktober kostenfreie Energieberatung auf Karlsruher Wochenmärkte Auch im Oktober sind wir mit unserem Infostand auf den Karlsruher Wochenmärkten unterwegs, um über die kostenfreien Beratungsangebote der KEK zu informieren und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. - Der Beitrag Die KEK bringt im Oktober kostenfreie Energieberatung auf Karlsruher Wochenmärkte erschien zuerst auf KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur. - (www.kek-karlsruhe.de, 1.10.23)

Weltvegetariertag: Wie sinnvoll ist der Verzicht auf Fleisch? Immer mehr Menschen streichen Fleisch aus ihrem Speiseplan oder wollen zumindest weniger davon konsumieren. Wie sinnvoll ist eine fleischfreie Ernährung mit Blick auf die Gesundheit und das Klima? (www.faz.net, 1.10.23)

Österreich: Wiener Pastoraltheologe sieht Synode positiv - - Vorsichtig optimistisch hat sich der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner zur am 4. Oktober startende Bischofsversammlung im Vatikan gezeigt. Zulehner plädierte in einem Blogbeitrag für Vielfalt in der katholischen Kirche, wobei diese nur möglich sein werde, wenn auf der Synode „eine Dezentralisierung und damit eine Inkulturation gelingt". - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 1.10.23)

UBS stösst Altlast der Credit Suisse ab Die Grossbank UBS einigt sich mit Moçambique aussergerichtlich im sogenannten Thunfisch-Anleihen-Skandal. (www.srf.ch, 1.10.23)

„Ein Angreifer hat sich in die Luft gesprengt, der andere mit dem Maschinengewehr das Feuer eröffnet“ In der türkischen Hauptstadt Ankara hat es im Regierungsviertel eine Explosion und einen Schusswechsel gegeben. Türkischen Medien dürfen nicht über den Vorfall berichten. Angeblich wurde auch ein Raketenwerfer russischer Bauart gefunden, berichtet Christian Feiland. (www.welt.de, 1.10.23)

Pkw und Anhänger in Steiermark in Vollbrand geraten (orf.at, 1.10.23)

Die Frau, die Englands meistgehassten König fand Englands König Richard III. starb in der Schlacht. Sein Leichnam ging verloren. Jahrhunderte später machte sich Philippa Langley auf die Suche nach den Gebeinen. Jetzt ist die Story dazu in den Kinos.Englands König Richard III. starb in der Schlacht. Sein Leichnam ging verloren. Jahrhunderte später machte sich Philippa Langley auf die Suche nach den Gebeinen. Jetzt ist die Story dazu in den Kinos.Marc von Lüpke / t-onlineEin Artikel vonEine Art Monster in Menschengestalt soll dieser Richard III. gewesen sein. Ein Unhold sondergleichen. Für keine Schandtat sei er sich zu schade gewesen. «Entstellt, verwahrlost», nannte William Shakespeare in seinem gleichnamige ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

OÖ fordert von Bund internationale Suche nach Pflegekräften (orf.at, 1.10.23)

Wir haben mit KI-Jesus gechattet. Und mit Maria. Und Moses. Es war super Eine KI-App lässt dich mit Jesus chatten – mit zuweilen interessantem Gesprächsverlauf. - - bild: text with jesus/watsonEine KI-App lässt dich mit Jesus chatten – mit zuweilen interessantem Gesprächsverlauf.Ja, das gibt's: eine App, die einem ermöglicht, mit Jesus zu chatten. Und nicht nur mit Jesus – mit seiner Mami kannst du auch plaudern. Und mit seinen Jüngern – Peter, Matthäus und Co. Und mit allen Propheten und auch noch mit diversen Figuren aus dem Alten Testament – angefangen mit Adam und Eva. - - Gibt's hier. Möglich ist dies dank künstlicher Intelligenz. Hier wurden alle Bibelsch ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

Raumfahrt: Per Anhalter zum Mond Plätze für einen Nasa-Flug zu ergattern ist ein Gerangel und am Ende politisch. 2028 könnte es aber einen ersten Europäer auf dem Mond geben – oder eine Europäerin. (www.zeit.de, 1.10.23)

Sechs Spiele ohne Sieg: Wieder verloren – aber GC hofft Die Grasshoppers unterliegen den Young Boys knapp. Das Siegtor von Cedric Itten ist so gut – das Spiel verdient es eigentlich nicht. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Roman von Mouhanad Khorchide: Soll man Gott nun fürchten oder lieben? Deutschlands bekanntester Islamtheologe Mouhanad Khorchide hat einen Roman geschrieben. Hier erzählt seine Hauptfigur von der Suche nach dem verlorenen Glauben. (www.zeit.de, 1.10.23)

Gut 50 Prozent mehr Lottolose verkauft: Chinesen zocken gegen die Krise Im August ist die Zahl der Lotterielosverkäufe in China um die Hälfte auf ein Jahreshoch gestiegen. Nutzer in den sozialen Medien sehen darin eine Antwort auf die wirtschaftlichen Herausforderungen im Land. (www.faz.net, 1.10.23)

Eine Ära geht zu Ende: Auf der Insel Lützelau läuft die Zeit für Dauercamper ab Nach Jahrzehnten müssen die Dauercamper ihre Zelte auf der Lützelau bald für immer räumen. Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona macht für den Schritt äussere Umstände geltend. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Weimar: Betrunkener Unfallfahrer flüchtet - Kommt für Bier zurück None (www.zeit.de, 1.10.23)

Mindestens sechs Tote bei Brand in spanischer Diskothek Die Zahl der Opfer werde möglicherweise noch steigen. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Spanien: Mindestens sechs Tote bei Brand in Diskothek in Murcia None (www.zeit.de, 1.10.23)

Gefühlslage: Ramelow: Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen None (www.zeit.de, 1.10.23)

NÖ: Verletzte nach Unfall in Auto eingeschlossen (orf.at, 1.10.23)

Großeinsatz nach Schüssen in Wiener Garten (orf.at, 1.10.23)

Neue Wetterstatistik: Rekordheißer September 17,2 Grad Durchschnittstemperatur – das sind fast 4 Grad mehr als in der üblichen Referenzperiode. Für Experten ist das eine Folge des Klimawandels. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Vulkaneifel: Drei Verletzte bei Auseinandersetzung auf Oktoberfestfeier None (www.zeit.de, 1.10.23)

Udo Lindenberg: „Sauferei nicht mehr so wichtig“ Musiker, Schriftsteller und Maler Udo Lindenberg spricht über seine einzigartige Karriere als Künstler, seine künftigen Pläne, den Tod und ein Leben nach dem Tod. »Die Utopie ist ein Kraftstoff und Energiebringer«, sagt der 76-Jährige, der noch lang nicht ans Aufhören denkt. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Mehrere Tote bei Brand in spanischer Diskothek (orf.at, 1.10.23)

Im Paradies am See von Breitenlee [premium] 36.000 Kleingärten gibt es in Wien, das macht sie in der Zwei-Millionen-Stadt heiß begehrt, nicht nur in der Donaustadt. Wenn einen Maximalzaunhöhen, Baumvorschriften und nörgelnde Nachbarn nicht stören. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Hanke: Stadt Wien schließt Startup-Pakt mit Bangkok Neue Wirtschaftskooperation zwischen Wien und Bangkok unterzeichnet (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Hanke: Stadt Wien schließt Startup-Pakt mit Bangkok Neue Wirtschaftskooperation zwischen Wien und Bangkok unterzeichnet (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Hanke: Stadt Wien schließt Startup-Pakt mit Bangkok Die von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke angeführte Delegationsreise nach Bangkok gipfelte in der Unterzeichnung eines richtungsweisenden "Memorandum of Understanding" zwischen der Wirtschaftsagentur ... (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Fünf Frachtschiffe auf Weg zu ukrainischen Schwarzmeer-Häfen (orf.at, 1.10.23)

Postmoderne-Ausstellung in Bonn: Das Rokoko des Kapitalismus Sie hat scheußliche Möbel und ironische Architektur hervorgebracht – aber ist sie auch schuld am postfaktischen Zeitalter, an Trump, Impfgegnern, Verschwörungstheorien? Eine Ausstellung in Bonn rückt die ­Postmoderne gerade. (www.faz.net, 1.10.23)

Meilenstein mit "grünem" Stahl - -   - Umweltfreundlichkeit wird neben Design- und Qualitätsansprüchen aus Sicht des Unternehmens immer wichtiger. Daher hat Bette bereits vor drei Jahren, in 2020, damit begonnen, für seine Badewannen, Duschen und Waschtische aus glasiertem Titan-Stahl CO2-neutralen Stahl zu verarbeiten. -   - - (www.ikz.de, 1.10.23)

Kindersoldaten in Kolumbien: "Die Milizen spielen mit ihren Träumen" Trotz Friedensvertrags terrorisieren Splittergruppen der FARC, Drogenbanden und Paramilitärs in der kolumbianischen Region Cauca immer noch die Menschen. Und rekrutieren weiter Kinder. Vor allem Indigene sind die Leidtragenden. Von M. Boese.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Großeinsatz in Wien nach Schüssen in Simmeringer Garten Ein Mann veranstaltete scheinbar Schießübungen in seinem Garten und bedrohte auch einen Nachbarn. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Afghanistan-Reise: Mölzer verteidigt Taliban (orf.at, 1.10.23)

Rettungseinsatz: Münchner Bergwanderer in Tirol abgestürzt None (www.zeit.de, 1.10.23)

Auseinandersetzung: Jugendlicher durch Messerstiche schwer verletzt None (www.zeit.de, 1.10.23)

Bundesliga: Ruhnert zu Union-Krise: Umbruch auf neue Spieler abgewälzt None (www.zeit.de, 1.10.23)

Auszeichnungen: Populismus im Aufwind: Nobelpreise in komplizierten Zeiten None (www.zeit.de, 1.10.23)

Prorussische Partei gewinnt Parlamentswahl in der Slowakei Der prorussische ehemalige Regierungschef Robert Fico hat die Parlamentswahlen in der Slowakei gewonnen. Der Sieg könnte zu Spannungen innerhalb der EU und Nato führen, da Fico angekündigt hat, die militärische Unterstützung für die Ukraine im Krieg gegen Russland zu beenden. (www.welt.de, 1.10.23)

„Ein Land ist nicht demokratisch, wenn es nicht inklusiv denkt und handelt“ Der Behindertenbeauftragte der Regierung, Jürgen Dusel, ist Verfechter der Inklusion. Der von Geburt an Sehbehinderte war als Kind Pfadfinder – und erklärt, wie gemeinsames Lernen sich im Berufsleben auswirkt. Dusel kritisiert, lernschwachen Kindern werde vorschnell Förderbedarf zugeschrieben. (www.welt.de, 1.10.23)

Aus Kasperlhaus sehen Politiker beim Fenster raus „Krawuzi Kapuzi“ mit gleich drei Kasperl der Woche auf einmal: Karli, Herbert und Andi. Bühne frei. (www.krone.at, 1.10.23)

Wer länger arbeitet, wird vom System bestraft Die Wirtschaft klagt über Fachkräftemangel. Viele wollen im Pensionsalter weiter arbeiten, aber Fleiß wird in Österreich vom Versicherungssystem mit höheren Beiträgen „belohnt.“ (www.krone.at, 1.10.23)

„Geschenktes“ Geschirr kam Mann teuer zu stehen Ein Unbekannter drückte 79-Jährigem auf offener Straße Gratis-Service in die Hand. Nur kurze Zeit später verlangte der Mann dann plötzlich sehr viel Geld für das vermeintlich teure Porzellan - und erhielt es. (www.krone.at, 1.10.23)

Sushi-Genuss im Metropol: Ein Zitronentraum mit allerlei Überraschungen Wer neben der Nationalbank zum Lunch einkehrt, kommt nicht nur kulinarisch auf die Kosten. Es lassen sich herrlich teure Autos beobachten und eine Wandmalerei entdecken. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Grösster Schweizer Gemüse- und Früchtemarkt: Sie versorgen jeden Tag drei Millionen Menschen mit Frischware Hunderte Händler, Chauffeure und Landwirte sorgen im Engrosmarkt Zürich dafür, dass wir täglich gesunde Lebensmittel kaufen können. Zu Besuch in einem einzigartigen Universum. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Sam Bankman-Fried: Der Krypto-Bankrotteur aus bestem Haus Kryptounternehmer Sam Bankman-Fried steht für einen historischen Finanzbetrug vor Gericht. Dabei hatte er beste Voraussetzungen: inspirierendes Elternhaus, hervorragende Schulen und Visionäre als Mentoren. War es zu viel des Guten? (www.faz.net, 1.10.23)

Hitler, Stalin, Tito & Trotzki zeitgleich in Wien Vor 110 Jahren lebten Hitler, Stalin, Trotzki und Tito zur gleichen Zeit in Wien. Warum es sie ausgerechnet in diese Stadt zog, erläutert Historiker Günther Haller im Interview. (www.krone.at, 1.10.23)

Aufruhr in Paris: Wenn Aktivisten die Modenschau stören Nun hat es auch Hermès getroffen: Eine Peta-Protestlerin demonstriert gegen Exotenleder. Das ist schon die vierte Störung einer Modenschau in dieser Saison. (www.faz.net, 1.10.23)

Wahlen in der Slowakei: Ein mögliches Problem für viele in der EU – und für die Ukraine Die prorussische Partei von Robert Fico schneidet deutlich besser ab als vorhergesagt. Gegen den dreimaligen Ministerpräsidenten wurde zuletzt ermittelt, nun muss er keine Sorge mehr vor Strafverfolgung haben. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Tirol: Aufruf zur Abgabe von „Nazi-Zeug“ (orf.at, 1.10.23)

Streit mit Nachbar, dann fielen Schüsse in Garten Großeinsatz in Wien-Simmering am Samstag: Weil vermutlich zwei Nachbarn in einen Streit geraten waren, soll einer der beiden Männer in seinem Garten das Gewehr gezückt und seinen Kontrahenten damit bedroht haben. Dann fielen plötzlich mehrere Schüsse.  (www.krone.at, 1.10.23)

Bombenanschlag in Ankaras Regierungsviertel Am Sonntagvormittag ist die türkische Hauptstadt Ankara von einer massiven Explosion erschüttert worden. Die Regierung sprach sofort von einem Bombenanschlag auf das Innenministerium. Auch Schüsse waren zu hören. (www.krone.at, 1.10.23)

Plan zu Geldwäsche- und Terrorfinanzierungsprävention lanciert (orf.at, 1.10.23)

«Wer nicht wählt, wählt SVP!» – warum Linke im Wahlkampf gegen die SVP schiessen (müssen) Im aktuellen Wahlkampf fällt auf: Grüne und SP versuchen gezielt, mit der Angst vor dem SVP-Wahlsieg zu mobilisieren. Inwiefern das klappen kann und was das mit unserer Demokratie macht, sagt eine Politologin. - - Auf Social Media und in Newslettern schüren SP und Grüne die Angst vor einem Wahlsieg der SVP. Bild: Keystone/ screenshotIm aktuellen Wahlkampf fällt auf: Grüne und SP versuchen gezielt, mit der Angst vor dem SVP-Wahlsieg zu mobilisieren. Inwiefern das klappen kann und was das mit unserer Demokratie macht, sagt eine Politologin. «Wer nicht wählt, wählt SVP!» Diesen Slogan verbreitete die Grüne Partei diese Woche au ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

GDK-Präsident Lukas Engelberger: «Die Krankenkassen haben sich grob verschätzt» Lukas Engelberger will nicht, dass die Kantone bei der Spitalplanung entmachtet werden. Und der Präsident der Gesundheitsdirektoren-Konferenz kritisiert die Krankenkassen. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

GemNova: NEOS in Tirol schaltet Staatsanwaltschaft ein (orf.at, 1.10.23)

Bursche vor Spital attackiert und schwer verletzt Unglaubliche Szenen spielten sich am Samstagabend in der Vorarlberger Stadt Dornbirn ab. Vor dem Krankenhaus wurde ein Jugendlicher von einem polizeibekannten Trio attackiert und schwer verletzt. Die Exekutive ist nun auf der Suche nach Zeugen der Gewalttat. (www.krone.at, 1.10.23)

Kosovo wirft Serbien Vorrücken „aus drei Richtungen“ vor Der Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo nimmt bedrohliche Ausmaße an. Pristina warf Belgrad vor, mit Militär in Richtung des Kosovos vorgerückt zu sein – und zwar „aus drei verschiedenen Richtungen“. (www.welt.de, 1.10.23)

Publicis gratuliert Thjnk Zürich Nach 15 Jahren verliert Publicis die Kundin Swiss an Thjnk Zürich. «Mist, diesen Pitch hätten wir wirklich sehr gerne gewonnen! Haben wir nicht. Leider», schreibt Publicis-CEO Matthias Koller auf LinkedIn. (www.persoenlich.com, 1.10.23)

Studie: Mehr Verletzungen durch Kinderscooter bei Buben (orf.at, 1.10.23)

„Der Gegner hat uns so richtig den Arsch versohlt“ Vor der Europa-League-Aufgabe in Toulouse muss der LASK ein Negativerlebnis verdauen. Beim 1:2 (0:2) im Lavanttal gegen den WAC griff mit Ausnahmen wenig ineinander, Thomas Sageder wirkte im Anschluss an die zweite Bundesliga-Niederlage gezeichnet. „Der Gegner hat uns mit den zwei Stürmern so richtig den Arsch versohlt“, musste der LASK-Coach zugeben. Die umgebaute Abwehr war für ihn spielentscheidend. (www.krone.at, 1.10.23)

Salzburg rehabilitiert sich gegen Lustenau (orf.at, 1.10.23)

Wahlen in der Slowakei: Der Alte ist wieder der Neue In der Slowakei gewinnt der pro-russische Róbert Fico die Parlamentswahlen. Vielen gilt er als eine linke Version von Ungarns Ministerpräsident Orbán. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Was tun mit Hitlers Geburtshaus in Braunau? In Hitlers Geburtshaus in Braunau soll die Polizei einziehen. Die Debatte darüber spaltet die Österreicher: Was tun mit dem historisch belasteten Gebäude? (www.dw.com, 1.10.23)

Explosion in Ankara – Innenministerium spricht von Bombenanschlag (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Deutscher Verdächtiger auf Flughafen Wien festgenommen (orf.at, 1.10.23)

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: US-Hilfen für die Ukraine in Gefahr? Zwar wurde der US-Shutdown abgewendet, doch der Übergangshaushalt beinhaltet keine Ukraine-Hilfe. An einer ukrainischen Pipeline ist ein Feuer ausgebrochen. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Fußball-Bundesliga: Bayern holt offenbar Jérôme Boateng zurück Vor über zwei Jahren verließ der Ex-Weltmeister München, nun soll sein Comeback anstehen. Laut übereinstimmenden Medienberichten könnte Boateng noch an diesem Sonntag mit Teilen des Teams trainieren. (www.sueddeutsche.de, 1.10.23)

Jugendlicher bei Haltestelle in Vorarlberg attackiert (orf.at, 1.10.23)

Haushaltskrise in den USA verhindert: „Shutdown“ doch noch abgewendet Der US-Kongress einigt sich in letzter Sekunde auf einen Übergangshaushalt. Dieser hält die Regierung für weitere 45 Tage am Laufen. mehr... (taz.de, 1.10.23)

49-Euro-Ticket: Städtetag warnt vor Ende des Deutschlandtickets "Ohne finanzielle Garantien von Bund und Ländern steht das Deutschlandticket vor dem Aus", sagt Helmut Dedy. Die vom Bund geplanten 1,5 Milliarden Euro seien zu wenig. (www.zeit.de, 1.10.23)

Niederlande schließen Europas größtes Gasfeld (orf.at, 1.10.23)

Ukraine-Krieg: London: Russland stellt sich wohl noch auf langen Krieg ein None (www.zeit.de, 1.10.23)

Terrorist sprengt sich am Innenministerium in die Luft In der türkischen Hauptstadt Ankara hat es am Gebäude des Innenministeriums eine Explosion und einen Schusswechsel gegeben. Zwei „Terroristen“ hätten sich dem Gebäude mit einem Nutzfahrzeug genähert. Einer sei „neutralisiert“ worden, der andere habe sich in die Luft gesprengt. (www.welt.de, 1.10.23)

Hanau: Radfahrer von Projektil getroffen: Schützen wohl Kinder None (www.zeit.de, 1.10.23)

Die unscheinbare Welthauptstadt der Uhrenindustrie Die wichtigsten Marken der Uhrenindustrie sind in Biel ansässig. Ein Rundgang zu wichtigen Plätzen der Uhrenmetropole. (www.srf.ch, 1.10.23)

Ernährung der Zukunft: Ein Fisch, der nie geschwommen ist Neben Laborfleisch gibt es nun auch Fisch aus dem Bioreaktor. Wird das den Speiseplan revolutionieren? (www.faz.net, 1.10.23)

Betrug: Ermittlungen: CDU und Linke fordern vom Senat Aktenvorlage None (www.zeit.de, 1.10.23)

Explosion nahe Parlament in Ankara - Innenminister spricht von Anschlag In der Nähe des Parlamentsgebäudes in der türkischen Hauptstadt Ankara hat es eine laute Explosion gegeben. Das türkische Innenministerium spricht von einem Anschlag. Die Angreifer seien tot.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

München: Mann bleibt auf Wiesn-Heimweg in Bau-Absperrung stecken None (www.zeit.de, 1.10.23)

Skifahren wird heuer erheblich teurer: Tageskarten kosten bis 75 Euro Tagestickets kosten in so gut wie allen größeren Skigebieten über 70 Euro. Liftbetreiber führen gestiegene Energie- und Lohnkosten als Hauptgründe für die Erhöhung der Preise an. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Wetter: Spätsommerlicher Wochenstart - Feiertag mit Schauern None (www.zeit.de, 1.10.23)

Gesellschaft: Woidke zum Einheitstag: Ost-West-Debatte noch nicht zu Ende None (www.zeit.de, 1.10.23)

Wahl in der Slowakei: Ein mögliches Problem für viele in der EU - und für die Ukraine Die prorussische Partei von Robert Fico schneidet deutlich besser ab als vorhergesagt. Gegen den dreimaligen Ministerpräsidenten wurde zuletzt ermittelt und er saß in Untersuchungshaft, nun muss er keine Sorge mehr vor Strafverfolgung haben. (www.sueddeutsche.de, 1.10.23)

Verletzte in Ukraine nach Bomben- und Drohnenangriffen (orf.at, 1.10.23)

Kardinal Tscherrig hofft auf Reformen – zu Missbräuchen schweigt er (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Tuchel nach Remis im Spitzenspiel: „Haben es nicht akzeptiert, zu verlieren“ Bayern-Trainer Tuchel zeigt sich nach dem Bundesliga-Gipfel zufrieden mit der Reaktion seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Sein Leipziger Kollege Rose nimmt ein gutes Gefühl in die Champions League mit. (www.faz.net, 1.10.23)

Zum Verzweifeln:  Manche finden für ihre Anliegen keine Partei Vor den Parlamentswahlen viele flotte Sprüche, aber keine mutigen Vorschläge, um die fundamentalen Krisen zu bewältigen. (www.infosperber.ch, 1.10.23)

Verhinderter Shutdown in den USA: «Es sollte chaotisch sein, so ist es doch gedacht, oder»? Kurz vor der Geisterstunde wird der Shutdown im US-Kongress doch noch abgewendet. Allerdings gilt der Minimalkonsens nur für 45 Tage – und bedeutet schlechte Nachrichten für die Ukraine. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Verfahren: Mehr unerledigte Fälle bei Thüringer Staatsanwaltschaften None (www.zeit.de, 1.10.23)

Innenministerium meldet Terroranschlag Eine Explosion hat heute Früh die türkische Hauptstadt Ankara in der Nähe des Parlaments erschüttert. Zwei Terroristen hätten sich gegen 9.30 Uhr Ortszeit (8.30 Uhr MESZ) in einem Lieferwagen dem Eingang des Innenministeriums genähert und dort einen Sprengstoffanschlag verübt, teilte das Ministerium mit. Einer habe sich in die Luft gesprengt, der andere sei „neutralisiert“ worden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. (orf.at, 1.10.23)

Beschwerde in Deutschland gegen Ausbeutung in Südamerika Seit Januar verpflichtet das Lieferkettengesetz die Konzerne, Menschen- und Arbeitsrechte entlang ihrer Lieferkette einzuhalten. (www.infosperber.ch, 1.10.23)

Roman: Zurück nach Kingsbridge: Ken Follett schreibt Geschichte None (www.zeit.de, 1.10.23)

Asylbewerber: Entwicklungsministerin warnt vor Umstellung auf Sachleistungen Svenja Schulze sieht eine Umstellung der Asylbewerberleistungen kritisch. Möglich sei das schon heute, doch es verursache einen hohen bürokratischen Aufwand. (www.zeit.de, 1.10.23)

Krebsdiagnose leicht(er) gemacht [premium] Wiener Forschende wollen Brustkrebs über Tumor-DNA in Blutproben nachweisbar machen. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Zeitreise: Pixie, Wet-Look, Dauerwelle, Vokuhila In Sachen Kreativität und Ausgefallenheit waren in den Achtzi- gern keine Grenzen gesetzt. Kommen Sie mit uns auf eine stylische Zeitreise durch vier Jahrzehnte. (www.krone.at, 1.10.23)

Bauen wird teurer: Bauzinsen steigen auf Zwölf-Jahres-Hoch Viel war darüber spekuliert worden, wie sich Hypothekenzinsen und Hauspreise weiter entwickeln. Nun zeigt sich: Zumindest im Falle der Immobilienfinanzierung ist der Zinsgipfel noch nicht erreicht gewesen. (www.faz.net, 1.10.23)

Kosovo: Serbische Armee kommt aus drei Richtungen Pristina warf Belgrad vor, mit Militär in Richtung des Kosovos vorgerückt zu sein. Serbiens Präsident Vucic dementiert. (www.diepresse.com, 1.10.23)

China: «Europa muss einheitlich mit den USA auftreten»  Red. Tim Guldimann fasst sein neustes Podcast-Gespräch zusammen. Es sei eine Chinastrategie notwendig, «welche die EU-Mitgliedstaaten geradezu verpflichtet, gegenüber China zusammen mit den USA mit einer Stimme zu sprechen». Dafür bestehe, so Oertel, «eine unglaubliche deutsche Verantwortung, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen». Wolfgang Ischinger leitete von 2008 bis 2022 die Münchner... - Source (www.infosperber.ch, 1.10.23)

Sima/Nossek/Ornig: Großes Marktfest für klimafittes Kutschker-Grätzl Bezirksvorsteherin Silvia Nossek, Märktestadträtin Ulli Sima und Neos-Märktesprecher Markus Ornig (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Sima/Nossek/Ornig: Großes Marktfest für klimafittes Kutschker-Grätzl Wenn das kein Grund zu feiern ist: Der charmante Kutschkermarkt ist gewachsen! 4 neue Marktstände und ein verlängerter Bauernmarkt versprechen künftig noch mehr Markterlebnis in Währing. Auch die far... (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Neu: „Des klane 48er Heftl“ – Mülltrenninfo auf Wienerisch Mülltrenninfo auf Wienerisch (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Neu: „Des klane 48er Heftl“ – Mülltrenninfo auf Wienerisch StR. Jürgen Czernohorszky besucht das Mistfest 2023. (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Reminder AVISO: Premiere der ersten Wiener Pflege-Soap "Nicht wieder Mary" Pflegekräfte werden dringend gesucht, für Interessent*innen bietet der waff attraktive Angebote für die Ausbildung und den Berufseinstieg. Gleichzeitig geht es darum, neue Zielgruppen für den Pflegeb... (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Neu: „Des klane 48er Heftl“ – Mülltrenninfo auf Wienerisch „Des klane 48er Heftl – Do steht, wo was eineghead.“ Die neue faltbare Pocket-Trenninfo der 48er gibt´s ab sofort nicht nur in 17 Sprachen, sondern auch auf Wienerisch. Informativ, kompakt, mit Witz ... (presse.wien.gv.at, 1.10.23)

Max Eberl: Und ewig lockt der FC Bayern Einst galt Max Eberl unter Fans im ganzen Land als integrer, smarter Kritiker des Systems. Spätestens nach seinem Aus bei RB Leipzig hat er ein Glaubwürdigkeitsproblem. (www.zeit.de, 1.10.23)

In-Ear-Kopfhörer reinigen: Dreckiger Sound "Rose, wie kann ich meine In-Ear-Kopfhörer wirklich sauber machen? Sie werden immer so schmutzig …" – fragt Kris. (www.zeit.de, 1.10.23)

Ukraine-Liveblog: London: Russland bereitet sich auf mehrere Jahre Krieg vor Verletzte und ein Vermisster nach nächtlichen russischen Angriffen +++ Biden: Unterstützung für Ukraine darf nicht unterbrochen werden +++ EU-Außenbeauftragter Borrell sichert Ukraine anhaltenden Beistand zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 1.10.23)

Junger Patient (13) mit Tetanus lernt wieder Gehen 39 Tage lang lag der 13-Jährige mit Wundstarrkrampf im künstlichen Tiefschlaf. Nun befindet sich der Teenager auf dem Weg der Besserung, kann sogar wieder selbstständig essen und trinken. Seine behandelnde Oberärztin erzählt, welche Fortschritte ihr junger Patient macht. (www.krone.at, 1.10.23)

Alkolenker (21) stürzte mit Traktor über Böschung Heftiger Unfall am Samstagabend in Lermoos im Außerfern! Ein 21-jähriger Einheimischer wollte nach einem Telefonat sein Handy in der Hosentasche verstauen. Dabei kam er von der Straße ab und stürzte eine steile Böschung hinab. Der Traktor überschlug sich, der Lenker wurde erheblich verletzt. (www.krone.at, 1.10.23)

Herbstliches Flair mitten unter Tieren Tolle Stimmung beim Erntedankfest auf Gut Aiderbichl in Henndorf! Beim tierischem Oktoberfest werden heute, Sonntag von 11 bis 14 Uhr, Brauchtum Schmankerl und viele Tiere aus nächster Nähe geboten. (www.krone.at, 1.10.23)

Franz Gasselsberger: „Wenn Deutschland schwächelt, schwächelt Europa“ Inflation, hohe Zinsen, anstehende Lohnabschlüsse – im „Presse“-Studio spricht Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger mit Hans Pleininger über die schwierigen Rahmenbedingungen für die Oberösterreichische Industrie. (www.diepresse.com, 1.10.23)

„Der stärkste Hebel im Kampf gegen den Klimawandel“ Erneuerbare Energie. Individuelle Grünstrom-Lieferverträge stützen die heimische Industrie und sorgen für Nachhaltigkeit. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Auf den Spuren von Charles Darwin Chile, Bolivien und Peru. Diese außergewöhnliche Reise bringt Sie an die beeindruckendsten Plätze Südamerikas. Kultur und Kulinarik treffen auf lebendige Städte und imposante Landschaften. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Ringen um Club und Stadion: Hinter dem Luzerner Machtkampf stehen drei einfache Fragen Die Stadt Luzern prüft, ob sie Bernhard Alpstaeg das Stadion wegnehmen soll. Der neue Konflikt zeigt einmal mehr, wo das Problem in Luzern liegt. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Explosion in türkischer Hauptstadt Ankara Das türkische Innenministerium spricht von einem "Terroranschlag". Zwei "Terroristen" hätten sich in einem leichten Militärfahrzeug dem Ministerium genähert und dort einen Sprengstoffanschlag verübt. (www.dw.com, 1.10.23)

Fußballtormann nach Kopftreffer reanimiert Waalwijks Torhüter Etienne Vaessen brach nach einem Zusammenstoß zusammen, er musste reanimiert werden. De Szene erinnerte an den Vorfall von Christian Eriksen bei der EM. Die Partie gegen Ajax Amsterdam wurde jedoch abgebrochen. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Matthias Kiess ist neuer Präsident Am Freitag hat die 60. Generalversammlung der International Advertising Association (IAA) stattgefunden. Nach elf Jahren trat Andreas Widmer als Präsident zurück. (www.persoenlich.com, 1.10.23)

Ein entfesselter Papst Franziskus nimmt volles Risiko [premium] Genau jetzt beginnen sie, die vier Wochen, die über das Pontifikat Franziskus entscheiden. Die Weltsynode startet im Vatikan. Ein Experiment mit ungewissem Ausgang. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Motorrad: Martin gewinnt Abbruchrennen in Japan (orf.at, 1.10.23)

Heftiger Frontalcrash fordert fünf Schwerverletzte Ein schrecklicher Unfall ereignete sich am Samstag in der, an Vorarlberg angrenzenden, Schweizer Gemeinde Maienfeld (Kanton Graubünden). Ein mit vier jungen Männern besetztes Auto geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und raste frontal in einen entgegenkommenden Lieferwagen. (www.krone.at, 1.10.23)

„Grüne Übergriffigkeit erinnert nicht wenige Ostdeutsche an die DDR“ Vor dem 3. Oktober plädiert Sahra Wagenknecht für eine Neubewertung des Tags der Deutschen Einheit. Dabei nahm die Linken-Politikerin erneut die Grünen ins Visier: „Die Grünen stehen wie keine andere Partei für eine Übergriffigkeit, die nicht wenige Ostdeutsche an die DDR erinnern dürfte.“ (www.welt.de, 1.10.23)

Aktien statt Job: Burgenländer lebt als Spekulant Nicht mehr arbeiten gehen müssen und das Einkommen nur mehr durch Aktien oder Indexfonds lukrieren - das ist wohl der Traum einiger. Ein Eisenstädter hat diesen wahr gemacht. Er hängte seinen Bürojob an den Nagel und bestreitet seinen Lebensunterhalt als Spekulant. Ganz so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt, ist es aber nicht. (www.krone.at, 1.10.23)

Explosion in Ankara – Selbstmordanschlag am Innenministerium In der Nähe des Innenministeriums in der türkischen Hauptstadt Ankara ist es zu einer Explosion gekommen. Das Innenministerium bestätigt einen Bombenanschlag durch zwei Attentäter. Einer wurde von der Polizei getötet. (www.welt.de, 1.10.23)

Türkei: Explosion in Ankara - Innenministerium spricht von Bombenanschlag In der türkischen Hauptstadt hat sich am Sonntagmorgen eine Explosion ereignet. Bei einem anschließenden Schusswechsel sind dem Ministerium zufolge zwei Polizisten leicht verletzt worden. (www.sueddeutsche.de, 1.10.23)

Feuer in Australien: Hunderte Menschen in Sicherheit gebracht (orf.at, 1.10.23)

Premier League: Klopp zügelt seine Wut über Videobeweis Zwei Platzverweise, ein Eigentor und eine Panne beim Videobeweis: Der FC Liverpool verliert unter äußerst unglücklichen Umständen. Trainer Klopp wütet erst wie gewohnt und zeigt dann Größe. (www.faz.net, 1.10.23)

Ankara von Explosion erschüttert: Regierung spricht von Anschlag In der Nähe des Parlaments kam es zu einer schweren Explosion. Das Innenministerium spricht von einem „Terroranschlag“. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Explosion in Ankara: Innenministerium spricht von Bombenanschlag In der türkischen Hauptstadt hat sich eine Explosion ereignet. Zwei Polizisten wurden leicht verletzt. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

„Grüne Übergriffigkeit erinnert nicht wenige Ostdeutsche an die DDR“ Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht (Die Linke) äußert sich erneut kritisch gegenüber den Grünen. Sie behauptet, die Politik der Grünen dürfte nicht wenige Ostdeutsche an die DDR erinnern. (www.welt.de, 1.10.23)

Coop und Migros verkaufen Kundendaten weiter Der Detailhändler Coop hat vor einem Jahr ein Tool lanciert, mit dem Kundendaten analysiert werden können. Für die Markenindustrie sind diese Daten spannend, um herauszufinden, wer was warum kauft. (www.persoenlich.com, 1.10.23)

Gasspeicher zum Beginn der Heizsaison gut gefüllt Die Gasspeicher sind bis zu 94 Prozent gefüllt. Im Vorjahr habe man so viel gar nicht verbraucht. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Explosion in Ankara – türkisches Innenministerium spricht von Bombenanschlag (www.nzz.ch, 1.10.23)

Türkei: Innenministerium meldet "Terroranschlag" in Ankara In Ankara hat es nach Angaben der türkischen Regierung einen Bombenanschlag gegeben. Die Tat soll sich in der Nähe des Innenministeriums ereignet haben. (www.zeit.de, 1.10.23)

Ankara: Explosion nahe Parlament – Regierung spricht von „Terroranschlag“ Vor dem Innenministerium in der türkischen Hauptstadt Ankara hat es nach offiziellen Angaben einen Selbstmordanschlag gegeben. Über die Täter gibt es bislang keine weiteren Angaben. (www.faz.net, 1.10.23)

Mitteldeutscher Rundfunk reformbedürftig: Ändern und streichen Der MDR hat Probleme. Die stehen symptomatisch für den Reformdruck der Öffentlich-Rechtlichen. Insbesondere Kulturformate haben es schwer. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Explosionen: Explosion in Ankara - Innenministerium spricht von Bombenanschlag (www.zeit.de, 1.10.23)

Aufgabenwandel: Holetschek will Gesundheitsministerium umbenennen None (www.zeit.de, 1.10.23)

Grünheide: Nach Arbeitsunfällen und Havarien – Woidke fordert Transparenz von Tesla Beim E-Autohersteller Tesla hat es seit der Eröffnung der Fabrik in Grünheide 26 Umwelt-Havarien und mehrere Arbeitsunfälle gegeben. Nun schaltet sich Ministerpräsident Dietmar Woidke ein. (www.faz.net, 1.10.23)

Unfälle: 74-Jährige bei Unfall in Neubrandenburg schwer verletzt None (www.zeit.de, 1.10.23)

Gewerbefläche: Standortnachteil für Industrie: Keine großen Gebiete None (www.zeit.de, 1.10.23)

Explosion nahe dem türkischen Parlament in Ankara (orf.at, 1.10.23)

Brände: Brand in Mehrfamilienhaus: Vier Menschen im Krankenhaus None (www.zeit.de, 1.10.23)

Soziologin über Schönheit: „Es gibt keinen natürlichen Zustand“ Soziologin Nina Degele beobachtet das gesellschaftliche „Schönheitshandeln“. Sie erklärt, warum sie Authentizität für einen unmöglichen Begriff hält. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Qualifizierte Zuwanderung: Raab sucht Inspiration in Kanada (orf.at, 1.10.23)

Staatsanwaltschaft: Zahl offener Verfahren in Baden-Württemberg auf Rekordhoch None (www.zeit.de, 1.10.23)

Spielabbruch bei Ajax: Torhüter nach Zusammenprall wieder bei Bewusstsein Nach einem Zusammenprall bleibt Torhüter Vaessen bewusstlos liegen. Er muss reanimiert werden – aber es gibt Entwarnung. Der 28-Jährige kommt wieder zu sich. (www.faz.net, 1.10.23)

Der Hype ums Croissant [premium] Wer gute Croissants sucht, hat es in Wien inzwischen nicht mehr schwer. Mit Ährnst ist ein neuer Hotspot dazugekommen. Und der Trend geht zum gefüllten Kipferl: mit Pistazie wie pikant. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Sind Sie fit für die eidgenössischen Wahlen? Am 22. Oktober werden Nationalrat und Ständerat neu gewählt. Wie gut kennen Sie Parlament und Wahlsystem? (www.srf.ch, 1.10.23)

Städtetag warnt vor Ende des Deutschlandtickets Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an den erwarteten Mehrkosten des Deutschlandtickets in 2024 zu beteiligen. Hauptgeschäftsführer Dedy warnte vor dem Aus des Tickets, falls es keine finanziellen Garantien gebe.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Debatte – Feminismus, Botox und Hyaluron: Muss sie? Soll sie? Kann sie? Schönheitseingriffe sind für Fe­mi­nis­t:in­nen ein Streitthema: Ist das Spritzen ein Akt der Selbstbestimmung – oder Resultat des Patriarchats? mehr... (taz.de, 1.10.23)

MSG Sphere in Las Vegas: Die spektakulärste Halle der Welt ist eröffnet 250 Milliarden Pixel, 111 Meter hoch , Platz für 20.000 Menschen – die MSG Sphere in Las Vegas ist ein technisches Wunderwerk. Die Rockband U2 hat die spektakuläre Konzerthalle nun eröffnet. Auch viele Promis waren dabei. (www.faz.net, 1.10.23)

Song der Woche: Ping! Was meldet mein Handy? Saya Gray spinnt in »Annie, Pick a Flower.. (My House)« feine Fäden reduzierter Elektrosounds zusammen. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Baustellen-Funde: Archäologie auf Abruf: Rettungsgrabungen im Südwesten None (www.zeit.de, 1.10.23)

Kiew meldet Fortschritte bei der Gegenoffensive Kiew meldet erneut Erfolge bei der Gegenoffensive. Unser Moskau-Korrespondent Christoph Wanner geht jedoch nicht davon aus, dass bisher ein „signifikanter Durchbruch“ gelungen sei. (www.welt.de, 1.10.23)

Tritt die CDU nun dem Club der linken Ampel-Loser bei, ist sie am Ende Will die CDU wieder erstarken, muss sie über ungebremste Migration, Kriminalität, das lästige Gendern sprechen. Stattdessen lässt sie sich von links Sprechverbote auferlegen und in Allparteienkoalitionen einspannen. Geht es so weiter, ist die CDU in existenzieller Gefahr. (www.welt.de, 1.10.23)

Die Schande am K2 - und eine Rettung am Broad Peak Ein pakistanischer Hochträger starb in diesem Sommer am K2. Bilder von Alpinisten, die über ihn kletterten, gingen danach um die Welt. ServusTV war mit einem Team vor Ort und filmte die Tragödie. Wir haben die unfassbaren Aufnahmen, die für Empörung sorgten, und einen Tiroler, der beweist, dass Hilfe auch auf einem Achttausender möglich ist. (www.krone.at, 1.10.23)

Sportartikel: Geburtstag für die Raubkatze - Puma wird 75 None (www.zeit.de, 1.10.23)

Lehrkräfte: Mehr Karenzunterbrechungen während Ferien (orf.at, 1.10.23)

Die neuen Popstars des Golfs Erfolg ist vergänglich, auch der Glanz von Golf-Ikonen verblasst, vor allem wenn sie für Saudiarabien spielen. Also strahlten Shootingstars beim Ryder Cup in Rom der Schwede Ludvig Åberg. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Wissenspodcast: Udos Knochen In einer Tongrube im Allgäu entdeckt ein Forschungsteam 21 Knochen, die die Menschheitsgeschichte umkrempeln. ZEIT WISSEN hat mitgegraben. (www.zeit.de, 1.10.23)

Bei der KI auf der Couch: Taugt der Chatbot als Psychotherapeut? Die künstliche Intelligenz dringt allmählich in viele Bereiche unseres Lebens ein. Nun gibt es erste Chatbots, die psychische Leiden mindern sollen. Tauschen wir demnächst den menschlichen Psychotherapeuten gegen einen Algorithmus? - Therapie mal anders – auf digitalem Weg - Warteschlangen beim Therapeuten sind lang - Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer mehr oder weniger schweren psychischen Erkrankung. Sie alle benötigen eine Therapie, doch gibt es nicht genügend Therapeuten, die zeitnah Termine freihaben. So entstehen Wartezeiten bis zu einem Jahr, manchmal aber auch länger. Jetzt wollen immer mehr Cha ||>>|| (www.trendsderzukunft.de, 1.10.23)

Wolfgang Schäuble: "Wir können uns diese Asylpolitik nicht mehr leisten" Er hat in den Neunzigerjahren den großen Asylkompromiss verhandelt. Wolfgang Schäuble spricht über die Lehren von damals und Probleme von heute. (www.zeit.de, 1.10.23)

Ausweitung des Kreuzfahrt-Tourismus: Werft plant schwimmende Terminals Die Meyer-Werft will mit schwimmenden Kreuzfahrt-Terminals den Kreuzfahrttourismus ankurbeln. Na­tur­schüt­ze­r*in­nen finden die Idee schrecklich. mehr... (taz.de, 1.10.23)

Rechtspopulisten werden „an Dynamik gewinnen“ Der EU-Experte Janis Emmanouilidis rechnet bei den EU-Parlamentswahlen im Juni 2024 mit Zugewinnen rechtspopulistischer Parteien. Sie werden „an Dynamik in den EU-Mitgliedstaaten gewinnen“. (www.krone.at, 1.10.23)

Ein Feuerwehrmann als Chef der Wirtschaftskammer Andreas Wirth ist der neue Präsident der Wirtschaftskammer. Der 39-jährige Unternehmer und Feuerwehrmann im Gespräch über seine Pläne, den Fachkräftemangel und den Mindestlohn des Landes. (www.krone.at, 1.10.23)

Parken in der Stadt: Der Wahnsinn mit den Stellplätzen Wer baut, muss neue Parkplätze schaffen. Das macht Häuser und Wohnungen unnötig teuer. Es gibt bessere Möglichkeiten. (www.faz.net, 1.10.23)

Entwicklungsministerin Schulze hält Sachleistungen für Asylbewerber für zu bürokratisch Entwicklungsministerin Svenja Schulze sieht eine Umwandlung von Geld- in Sachleistungen für Asylbewerber kritisch. „Sachleistungen sind ein hoher bürokratischer Aufwand, deshalb wird es so gut wie nicht gemacht“, sagte die SPD-Politikerin. (www.welt.de, 1.10.23)

Wahlkampf in Liberia: Drei Tote bei Zusammenstößen (orf.at, 1.10.23)

Seid so freundlich wie auf Insta! [premium] Wir sind freigiebig mit unseren Likes. Aber mit netten Worten gehen wir lieber sparsam um. Plädoyer für eine an Insta und Co. geschulte neue Freundlichkeit. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Schäden am Strassentunnel: Muss der Bauvorgang am Gotthardtunnel geändert werden? Die zweite Röhre liegt zu nahe am bestehenden Tunnel. Darum sind die Bauarbeiten gefährlich geworden. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Gasspeicher laut Ministerium zu 94 Prozent gefüllt Österreich kann der mit 1. Oktober beginnenden Heizsaison gelassen entgegensehen: Die Gasspeicher sind mit Stand 29. September zu 94 Prozent gefüllt, teilte das Klimaschutzministerium in einer Aussendung mit. (www.krone.at, 1.10.23)

Slowakische Militärhilfe für Ukraine wackelt: Linkspopulist gewinnt Wahl Die sozialdemokratische Partei Smer des Linkspopulisten Robert Fico liegt mit 23,3 Prozent der Stimmen in Führung. Im Wahlkampf versprach Fico die Militärhilfe der Slowakei an die Ukraine sofort einzustellen. (www.diepresse.com, 1.10.23)

2.Bundesliga: Torwartduell und Wortgefechte: Hertha blickt nach vorne None (www.zeit.de, 1.10.23)

Heimspiel gegen Wolfsburg: Eintracht droht ein Null-Punkte-Start Gegen den VfL Wolfsburg kann sich das Frankfurter Team keine Laschheit erlauben. SGE-Trainer Niko Arnautis weist seine Spielerinnen auf die „enorme Physis und Robustheit“ der Gegnerinnen hin. (www.faz.net, 1.10.23)

Unfall: Autos von Straße geschleudert: Ein Fahrer in Lebensgefahr None (www.zeit.de, 1.10.23)

Alkoholisierter Traktorlenker fiel in Tirol über Böschung (orf.at, 1.10.23)

Frauenfußball erlebt „Super-Oktober“ in Vorarlberg Heute haben die Vorarlberger Fußballfans die Qual der Wahl: Entweder um 11 Uhr das Heimspiel der Altacher Bundesliga-Tabellenführerinnen gegen Neulengbach anschauen, oder doch zu den zeitgleich gegen die Vienna spielenden Damen der SPG Lustenau/Dornbirn gehen? Nur der Auftakt, zu einem tollen Fußball-Monat! (www.krone.at, 1.10.23)

Freyung: Landesgartenschau endet: Viele Besucher, geringere Kosten None (www.zeit.de, 1.10.23)

2. Bundesliga: Gersbeck-Rückkehr? Hertha - Wochenanfang fallen Entscheidung None (www.zeit.de, 1.10.23)

Verkehrsunfälle: Auto erfasst Fußgänger an Zebrastreifen: Schwer verletzt None (www.zeit.de, 1.10.23)

Betreibt der Papst persönlich die Rehabilitierung eines Missbrauchstäters? Von der Glaubenskongregation und vom Jesuitenorden wurde Marko Rupnik wegen Missbrauchs bestraft. Doch Papst Franziskus hält an ihm fest. (www.faz.net, 1.10.23)

Bundesliga: Sky: Bayern München arbeitet an Boateng-Rückkehr None (www.zeit.de, 1.10.23)

2. Bundesliga: Braunschweig am Boden: «Fußball ist nicht immer gerecht» None (www.zeit.de, 1.10.23)

International: Ministerpräsident Weil vor Vietnamreise: «Wichtiger Partner» None (www.zeit.de, 1.10.23)

Häuser zum Abseilen: So besonders wohnt es sich in Wellington Hier triumphiert Luxus im Kirmesformat: Wer in den schicken, aber steilen Hügeln der neuseeländischen Hauptstadt lebt, braucht straffe Waden. Oder eine eigene Seilbahn. (www.faz.net, 1.10.23)

Populistische Smer siegt bei Parlamentswahl Ein liberales Wahlwunder wird es bei der vorgezogenen Parlamentswahl in der Slowakei doch nicht geben. Nach Auszählung von knapp 99 Prozent der Wahllokale liegt laut vorläufigen Ergebnissen des Statistikamtes in der Nacht auf Sonntag die sozialdemokratische Partei Smer des Linkspopulisten Robert Fico mit 23,3 Prozent der Stimmen in Führung. Ihr Vorsprung ist nicht mehr aufzuholen. Die Wahlbeteiligung lag vorläufig bei 68 Prozent. (orf.at, 1.10.23)

Mohamed Muizzu: Malediven wählen China-freundlichen Präsidenten Traditionell wurde der Inselstaat von Indien beeinflusst. Nun setzt sich mit Mohamed Muizzu ein pro-chinesischer Kandidat bei der Präsidentschaftswahl durch. (www.faz.net, 1.10.23)

US-Kongress wendet Shutdown kurz vor Ablauf der Frist ab Wenige Stunden vor einer drohenden Haushaltssperre hat der US-Kongress einen Übergangshaushalt verabschiedet und so einen sogenannten Shutdown abgewendet. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Familienunternehmen: Wenn die Erbschaftsteuer zum Finanz-Schock führt Erbfälle können einen ganzen Betrieb in Finanznot bringen. Was können Unternehmer tun, um diese Gefahr zu vermeiden? Laut Fachleuten liegt ein Schlüssel im steuerbegünstigten Vermögen. (www.faz.net, 1.10.23)

18-Jähriger bedrohte Partygäste mit Messer Für Angst und Aufregung gesorgt hat ein junger Mann in der Nacht Sonntag vor einem Lokal in Mühldorf. Die Polizei wurde alarmiert und der Täter verfolgt.  (www.krone.at, 1.10.23)

Landwirt droht Zwangsräumung: SPÖ will Fall neu aufrollen (orf.at, 1.10.23)

Neue Biographie: War Hannah Arendt Aktivistin? Der Biograph Thomas Meyer dachte, dass wir über Hannah Arendt fast alles wissen. Dann stieß er in einem Archiv auf gelbe Zettel, die ihm bekannt vorkamen. (www.faz.net, 1.10.23)

Wie wir heute zu unseren Nachbarn stehen [premium] Nachbarschaftskonflikte haben seit der Pandemie eine Wandlung erfahren. Viele wenden sich an Mediatoren, häusliche Gewalt wird mehr thematisiert. Lärm bleibt ein Riesenthema. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Streitgespräch: Brauchen wir den Industriestrompreis? Deutschland bangt um seine Industrie: Soll der Staat große Energieverbraucher mit einem Strompreisrabatt helfen? Ein Streitgespräch zwischen Chemiemanager Joachim Kreysing und Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm (www.faz.net, 1.10.23)

Wie Karl Nehammer tickt Mangelnde Impulskontrolle? Oder sympathische Authentizität? Am Wesen des Kanzlers scheiden sich die Geister. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Gasspeicher zu Beginn der Heizsaison gut gefüllt (orf.at, 1.10.23)

Was strategisch im Burger drinnen ist [premium] Das Sora-Konzept wird wohl im Papierkorb landen. Diverse Ansätze sind dennoch passend für die SPÖ. Die ÖVP weiß auch schon, wo sie hin will, die FPÖ sowieso. Wie könnten die Parteien ihren Wahlkampf nun anlegen? Eine Annäherung. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Josef Schuster: Zentralrat der Juden zeigt sich besorgt über AfD-Umfragewerte Zentralratspräsident Josef Schuster vergleicht den Erfolg der AfD mit einem Albtraum. Die Partei verkörpere Nazi-Ideale, eine Zusammenarbeite verbiete sich. (www.zeit.de, 1.10.23)

Unwetter zeigt Grenzen von New Yorks Abwassersystem (orf.at, 1.10.23)

Osttirol: Alkolenker (26) krachte in Hausmauer Zu einem heftigen Unfall war es in der Nacht auf Sonntag in Dölsach (Bezirk Lienz) gekommen! Ein 26-jähriger Einheimischer kam von der Straße ab und fuhr über eine Böschung. Dabei touchierte er eine Hausmauer. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. (www.krone.at, 1.10.23)

Viel politischer und medialer Lärm Drei Wochen vor den eidgenössischen Wahlen ist es höchste Zeit, das Spiel der politischen Parteien und deren personellen Aushängeschildern etwas zu durchleuchten. - (www.journal21.ch, 1.10.23)

Mein kleiner grüner Garten steht drinnen in der Küche Gemüse direkt dort wachsen lassen, wo man es braucht. Das verspricht ein heimisches Start-up mit einem vertikalen Indoor-Garden. Diese Idee soll gegen die Verschwendung von Lebensmitteln entlang der Lieferkette helfen und für Salat und Tomaten ohne Schadstoffe sorgen. (www.diepresse.com, 1.10.23)

Essens-Retter nehmen Sozialmärkten Ware weg Handy-Apps, mit denen Restaurants, Bäcker und Supermärkte „Restl“ billig verkaufen, haben fatale Auswirkungen für die Ärmsten. Denn der Gedanke, Essen zu retten und Geld zu sparen, ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Am Rand derselben wird dagegen der Hunger größer. (www.krone.at, 1.10.23)

Bürgerlisten-Machtkampf war schnell vorbei Kurz sah es so aus, als gäbe es bei der Bürgerliste vor der Stadt-Wahl internen Zwist. Mit 98 Prozent für Stadträtin Anna Schiester ließen die Mitglieder aber keine Fragen offen. (www.krone.at, 1.10.23)

VdZ: Update für heizungslabel.de - -   - Berlin. Die Online-Plattform heizungslabel.de ist einem Relaunch unterzogen worden. Darüber können Fachhandwerker seit 2015 ihre Verbundanlagenlabel generieren sowie Energielabel für Produkte recherchieren (IKZ berichtete). Damit die Energieeffizienz einer Heizungsanlage mit unterschiedlichen Produktkomponenten berechnet und im Label dargestellt werden kann, ist heizungslabel.de an die Online-Plattform des ZVSHK, „Open Data Pool“ und an die Online-Plattform des DG Haustechnik, „Open Data Check“, angebunden. Es ist zudem kostenfrei nutzbar. - - Laut VdZ – Wirtschaft ||>>|| (www.ikz.de, 1.10.23)

Probefahrt im neuen VW Tiguan VW redet viel übers Elektroauto. Aber erst mal wird hier entschieden: Der neue Tiguan trifft als mittelgroßes SUV voll in eines, wenn nicht das beliebteste Segment in Europa. (www.faz.net, 1.10.23)

Mehr als 90 Prozent der Schlepper kommen durch Das Flüchtlingsaufkommen ist unaufhörlich, fast täglich ziehen Fahnder in Oberösterreich Schleppertransporte aus dem Verkehr. Doch es ist nur die Spitze des Eisbergs, mehr als 90 Prozent der Fahrten kommen durch. Werden die Geflüchteten in Bayern erwischt, wird rigoros nach Oberösterreich zurückgeschoben. (www.krone.at, 1.10.23)

«Aufwachsen in zwei Welten ist eine Bereicherung» Hoffnung, Hürden, Helvetia: Model Hanan Osman und Berufskatholikin Mentari Baumann über ihr Leben zwischen den Kulturen. (www.srf.ch, 1.10.23)

US-Kongress verhindert Shutdown Wenige Stunden vor einer drohenden Haushaltssperre hat der US-Kongress einen Übergangshaushalt verabschiedet und so einen Shutdown abgewendet. Der Senat votierte am Samstagabend (Ortszeit) mit 88 Ja-Stimmen bei neun Gegenstimmen für einen Text des Repräsentantenhauses, der eine Finanzierung der Bundesbehörden bis Mitte November sicherstellt – aber keine zusätzlichen Ukraine-Hilfen enthält. (orf.at, 1.10.23)

Kurz vor Fristablauf: US-Kongress wendet Shutdown ab – auf Kosten der Ukraine Wieder drohte den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte – abermals kam die Einigung im letzten Moment. Doch der Überbrückungshaushalt enthält keine Hilfen für Kiew. (www.faz.net, 1.10.23)

Editorial zu den Krankenkassenprämien: Das Alter ist das wahre Problem Das Kartell der Kostentreiber in Bern verhindert jede Reform. Schlimmer noch: Alle verschweigen das wahre Problem und profitieren von den immer höheren Kosten. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Böhmermann veröffentlicht rechtsextremen Frankfurter Polizei-Chat Das „ZDF Magazin Royale“ veröffentlicht einen Teil der Chats, die sich Frankfurter Polizeibeamte geschickt hatten. Die Inhalte sind nicht neu – aber werfen abermals die Frage auf, wie juristisch mit ihnen umzugehen ist. Nun äußert sich das Innenministerium. (www.faz.net, 1.10.23)

USA: "Es sollte chaotisch sein, so ist es doch gedacht, oder?" Einige Republikaner drohen ihrem eigenen Sprecher, ein Demokrat löst den Feueralarm aus. Aber kurz vor der Geisterstunde wird der Shutdown im US-Kongress doch noch abgewendet. Allerdings gilt der Minimalkonsens nur für 45 Tage - und bedeutet schlechte Nachrichten für die Ukraine. (www.sueddeutsche.de, 1.10.23)

Vorbild Ungarn: Fico gewinnt Wahl in der Slowakei Der frühere Regierungschef Robert Fico will die Waffenhilfe für die Ukraine beenden und dem ungarischen Vorbild nacheifern. Er braucht noch Koalitionspartner – aber das ist nicht aussichtslos. (www.faz.net, 1.10.23)

Kriminalitäts-Hotspot: So rappen K.I.Z. über den Berliner Görlitzer Park Der Görlitzer Park ist ein Kriminalitäts-Hotspot in Berlin. K.I.Z. widmet dem Ort einen Song, der die Probleme klar benennt, aber auch einer Liebeserklärung gleicht.Der Görlitzer Park ist ein Kriminalitäts-Hotspot in Berlin. K.I.Z. widmet dem Ort einen Song, der die Probleme klar benennt, aber auch einer Liebeserklärung gleicht.Kristina Sirjanow / t-onlineEin Artikel von«Im Müll sucht ein alter Mann gerade nach Pfand. Ein Irrer führt Selbstgespräche im Wahn. Er schreit jemand an, den nur er sehen kann» – so beginnt der neue Song der Hip-Hop-Formation K.I.Z mit dem Titel «Görlitzer Park». Das Musikvideo dazu erschien am Freitag. Das glei ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

Der Nobelpreis - kein Preis wie jeder andere Der Nobelpreis ist der berühmteste Wissenschaftspreis der Welt - doch woher stammt das Preisgeld? Wer entscheidet, wer den Nobelpreis bekommt? Und wie viele Deutsche haben ihn bisher bekommen? Ein Überblick. Von Bernd Großheim.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Bundesliga: Bayern-Trainer Tuchel erwartet enges Meisterrennen None (www.zeit.de, 1.10.23)

Tschofenig am Podest - dann folgt Kampfansage Zwei Deutsche haben den Österreichern beim ersten von zwei Skisprung-Heimbewerben in Hinzenbach den Sieg entrissen. Der Bayer Andreas Wellinger gewann den Sommer Grand Prix am Samstag vor Stephan Leyhe und dem ÖSV-Trio Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft. (www.krone.at, 1.10.23)

Ballistische Raketen aus dem Iran – eine neue Bedrohung für die Ukraine Der Iran könnte ab Oktober Raketen an Russland liefern. Eine UN-Resolution läuft aus, Moskau soll Interesse zeigen.Der Iran könnte ab Oktober Raketen an Russland liefern. Eine UN-Resolution läuft aus, Moskau soll Interesse zeigen.Thomas Wanhoff / t-onlineEin Artikel vonDie iranischen Shahed-Drohnen sind schon jetzt ein wichtiges Element im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bald jedoch könnte Teheran seinem Verbündeten noch mehr liefern: ballistische Raketen. Bislang hat eine UN-Resolution dies verhindert. Doch diese läuft aus – und damit öffnen sich dem Iran neue Möglichkeiten.In der UN-Resolution 2231, die 2015 verabschiedet wurde, gi ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

113 Lobbyisten treiben die Krankenkassen-Prämien hoch – die Sonntags-News Gesundheitsminister Berset blickt im Interview auch auf die Corona-Zeit zurück, immer mehr Kinder müssen schulpsychologisch betreut werden und die 5-Tages-Woche gilt als Modell der Zukunft – die Sonntagspresse.Gesundheitsminister Berset blickt im Interview auch auf die Corona-Zeit zurück, immer mehr Kinder müssen schulpsychologisch betreut werden und die 5-Tages-Woche gilt als Modell der Zukunft – die Sonntagspresse.«Die Einschränkungen für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel die Schulschliessungen, waren zwar vergleichsweise kurz. Heute wäre ich aber froh, sie wären noch viel kürzer ausgefallen.» Der scheidende Gesundheitsminister Alai ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

RB Leipzig: Mintzlaff über Eberl-Aus in Leipzig: "Kein großer Knall" None (www.zeit.de, 1.10.23)

Kevin Lötschers Leben nach dem Unfall: «Ich war kein guter Freund, kein guter Sohn mehr» Zwölf Jahre sind vergangen, seit der damals 23-jährige Kevin Lötscher in Sierre am frühen Morgen am Strassenrand stand und von einem Auto erfasst wurde. Glück und Unglück liegen manchmal nahe beieinander: Lötscher hat überlebt – Lötschers Hockeykarriere nicht. - - Kevin Lötscher verbringt gerne Zeit in der Natur, um seine Gedanken zu ordnen. weber verlagZwölf Jahre sind vergangen, seit der damals 23-jährige Kevin Lötscher in Sierre am frühen Morgen am Strassenrand stand und von einem Auto erfasst wurde. Glück und Unglück liegen manchmal nahe beieinander: Lötscher hat überlebt – ||>>|| (www.watson.ch, 1.10.23)

Premier League: «Top»: Klopp trotz Niederlage stolz auf Liverpool-Spieler None (www.zeit.de, 1.10.23)

Integrationshelfer: "Wenn ich nichts habe, kann ich auch nichts konsumieren" Achim, 37, ist Integrationshelfer an einer Förderschule. Er verdient nur knapp über dem Mindestlohn und weiß, wie man im Bauwagen sparsam lebt. (www.zeit.de, 1.10.23)

Fitnessübung: Die Liegestütze am Sling Gewöhnliche Push-ups sind Ihnen zu langweilig? Dann wird es Zeit für die Variante an den Schlingen. Mit denen trainieren Sie sogar noch mehr Muskeln. (www.zeit.de, 1.10.23)

Garten: Giersch Natürlich ist Giersch eine heimische Heilpflanze, die gegen Gelenkschmerzen hilft, und kein Unkraut. Aber was, wenn das Zeug einfach alles zuwuchert? (www.zeit.de, 1.10.23)

"Shutdown"-Drama um US-Haushalt abgewendet Kurz vor Ablauf der Frist haben das US-Repräsentantenhaus und der US-Senat für einen Übergangshaushalt gestimmt. Ein "Shutdown" ist damit erst einmal abgewendet. Doch viele sind mit dem Kompromiss unzufrieden. Von Katrin Brand.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Wie die Asyldebatte Deutschland spaltet Offenbar hält auch Olaf Scholz die Zahl der in Deutschland ankommenden Migranten für zu hoch. Friedrich Merz fordert vom Kanzler ein gemeinsames Gespräch – und Elon Musk teilt auf X einen AfD-nahen Beitrag. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT im TV. (www.welt.de, 1.10.23)

Ist unsere Arbeit überhaupt noch zu retten? Philosophin und Uni-Professorin Lisa Herzog war in Vorarlberg zu Gast und referierte zum Thema „Freude am Job“, denn für viele ist der Beruf nicht nur ein Weg, Geld zu verdienen, sondern auch ein wichtiger Ort für soziale Kontakte. (www.krone.at, 1.10.23)

Shutdown abgewendet: Ein gefährlicher Kompromiss Kevin McCarthy hat durch einen Deal mit den Demokraten einen US-Shutdown vorerst abgewendet. Verlierer der Abmachung ist die Ukraine – und womöglich McCarthy selbst. (www.zeit.de, 1.10.23)

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Maximilian Schell – Tochter bricht Schweigen (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Mord an US-Rapper Tupac Shakur vor 27 Jahren – Verdächtiger angeklagt (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Was Österreicher trotz Krisen noch glücklich macht Wie tickt Österreich? Mit dieser Frage hat sich die Agentur P8 Marketing mit Hauptsitz in Innsbruck umfassend auseinandergesetzt. Einer der Schwerpunkte war, welche Auswirkungen die Krisen mit Corona, Krieg und Inflation auf das heimische Glücksbarometer haben. Im Mittelpunkt standen darüber hinaus Themen wie Investitionen im nächsten Jahr, Reiselust, Einkaufsgewohnheiten, Produktwerbung und Einschätzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Zukunft der Politik. (www.krone.at, 1.10.23)

Wieder Stau auf der A10: Jetzt wird Google aktiv Die Reisewelle am Samstag führte wieder zu kilometerlangen Staus auf der A10. Engagierte Anrainer freuen sich inzwischen aber über erste Erfolge. (www.krone.at, 1.10.23)

Wer hat Angst vorm kleinen, starken Mann? Alle! Die SPÖ setzt ihren Pleiten-, Pech- und Pannenkurs fort. Die ÖVP widmet sich ihren Urgroßeltern. Und Herbert Kickl? Er genießt und schweigt. (www.krone.at, 1.10.23)

Killer angeheuert: „Es soll wie ein Unfall wirken“ Ein angesehener Unternehmer aus Niederösterreich steht nun unter dem dringenden Verdacht, im Darknet den Auftrag zum Mord an seiner Ex-Partnerin gegeben zu haben. Die seltsamen Angaben des Mannes, die erschütternden Aussagen der Frau. (www.krone.at, 1.10.23)

Bei Anlockversuchen: So reagieren Kinder richtig Mehrere Fälle, in denen Kinder von Erwachsenen in Tirol angesprochen worden sind, wurden zuletzt bekannt. Die Polizei appelliert an die Eltern, diese Vorfälle zu melden und gibt Tipps, wie sich Kinder im Ernstfall zu verhalten haben. (www.krone.at, 1.10.23)

Spektakuläres Comeback: Adoptiert und missbraucht – das bewegende Leben der Superturnerin Simone Biles kehrt nach über zweijähriger Pause zurück und greift an der WM in Antwerpen nach den nächsten Medaillen. Sie hat schon wieder Wahnsinniges vor. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Im Burgenland beginnt goldene Zeit für Genießer Das Burgenland lockt im Herbst mit Wein, Kulinarik und Brauchtum. Der Höhepunkt des Veranstaltungsreigens ist das Martiniloben. (www.krone.at, 1.10.23)

Auf dem Weg zum neuen Flüchtlingskanzler Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Migrationskrise von 2015 miterlebt – aber aus einer anderen Sicht als seine Vorgängerin Angela Merkel (CDU). Aufgrund seiner Einsichten als früherer Hamburger Bürgermeister fühlt er sich nun besonders berufen, dem Land den Weg zu weisen. (www.welt.de, 1.10.23)

„Gehe davon aus, dass das schlechte Mannschaftsspiel der Ampel bleibt“ Wie blickt man auf die Regierung, wenn man ihr monatelang aus nächster Nähe bei der Arbeit zugeschaut hat? Journalist Stephan Lamby hat aus seinen Erkenntnissen einen Film und ein Buch gemacht. Ein Gespräch über Kritik an seiner Arbeit und die Unterschiede zwischen Olaf Scholz und Angela Merkel. (www.welt.de, 1.10.23)

Weiß Deutschland vom Ausverkauf seiner Turbinen-Technik an Chinas Militär? Die Bundesregierung lässt zu, dass wertvolle Turbinentechnik von MAN an ein chinesisches Staatsunternehmen geht – das mit Chinas Militär zusammenarbeitet. Deutschland hat Demokraten in und um China zuletzt ständig enttäuscht. Gibt die BRD ihre Grundwerte nun vollends auf? (www.welt.de, 1.10.23)

Putin sichert vom Krieg zerstörten Regionen Wiederaufbau zu – die Nacht im Überblick (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Liveblog: ++ Ukraine meldet Feuer an Ölpipeline ++ An einer Ölpipeline im Westen des Landes ist nach ukrainischen Angaben ein großflächiges Feuer ausgebrochen. Der Wahlausgang in der Slowakei könnte bedeuten, dass das Land die Militärhilfen einstellt. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Sky kündigen: So beendest du dein Sky-Abo - Du willst dein Sky-Abo kündigen? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast, um dein Abonnement schnellstmöglich zu beenden. - - Wie viele andere Streaming-Anbieter passt auch Sky hin und wieder seine Preise an. Allein deshalb entscheiden sich Abonnent:innen immer wieder, ihre Mitgliedschaft zu kündigen. - Aber auch das Angebot und die eigene wirtschaftliche Situation veranlasst User der Streaming-Plattform den Rücken zu kehren. Wenn auch du dein Sky-Abo kündigen möchtest, zeigen wir dir, was du beachten musst. - Die Kündigungsfrist: Wie kündige ich Sky?  - Wenn du dein Sky-Abo kündigen möchtest, musst du zunächst vor alle ||>>|| (www.basicthinking.de, 1.10.23)

Slowakei: Prorussische Partei gewinnt Parlamentswahl Die Partei des früheren Regierungschefs Robert Fico landet vor den Liberalen. Fico hatte mit antieuropäischen Reden um Stimmen geworben und wollte alle Ukraine-Hilfen stoppen. (www.sueddeutsche.de, 1.10.23)

Populistische Partei Smer-SD gewinnt Parlamentswahl in der Slowakei Entgegen ersten Prognosen haben die linksnationalen Sozialdemokraten des ehemaligen Langzeit-Regierungschefs Robert Fico bei der Parlamentswahl in der Slowakei die meisten Stimmen geholt. Alleine regieren kann er nicht. (www.dw.com, 1.10.23)

Populistische Partei Smer-SDD gewinnt Parlamentswahl in der Slowakei Entgegen ersten Prognosen haben die linksnationalen Sozialdemokraten des ehemaligen Langzeit-Regierungschefs Robert Fico bei der Parlamentswahl in der Slowakei die meisten Stimmen geholt. Alleine regieren kann er nicht. (www.dw.com, 1.10.23)

Slowakei: Linksnationale Smer von Fico gewinnt Parlamentswahl (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Ukraine aktuell: US-Übergangshaushalt ohne Ukraine-Hilfe Im US-Kongress ist ein Übergangshaushalt verabschiedet worden, der keine weiteren Hilfen für die Ukraine enthält. Der EU-Außenbeauftragte besucht Odessa. Unser Überblick. (www.dw.com, 1.10.23)

Telekommunikation: Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht None (www.zeit.de, 1.10.23)

Wimmer: „Ich weiß, wie das Geschäft so läuft“ Austria-Wien-Trainer Michael Wimmer ist gegen Rapid noch ungeschlagen, der Deutsche ist aber nach dem schlechten Saisonstart „angezählt“. „Ich weiß, wie das Geschäft so läuft“, so Wimmer. (www.krone.at, 1.10.23)

Schleuser: Per Telegram zum Schleuser Immer mehr Geflüchteten kommen über die polnische oder tschechische Grenze nach Deutschland. Wie funktioniert das System der Schleuser? Und: Anklage im Mordfall Tupac (www.zeit.de, 1.10.23)

Solar Summit: Gamechanger Sonnenenergie Welche Chancen bringt der Photovoltaik-Markt und wo liegen die Herausforderungen? Diese brandheißen Themen wurden bei unserem ersten „Sonnengipfel“ diskutiert! (www.krone.at, 1.10.23)

Ausreißer „Minion“ nach zwölf Jahren wieder daheim Glückliches Ende! Ein Vierbeiner büxte in den USA aus und hinterließ eine todtraurige Familie. Jetzt sind sie wieder vereint. (www.krone.at, 1.10.23)

Österreichs „Kaffee-Kaiser“ kommt heuer aus Krems Mitte September kürte sich der Kremser Lukas Stölner zum Staatsmeister im Kaffeerösten. Wie diese Röstmeisterschaften genau abliefen und warum der dreitägige Wettbewerb alles andere als eine Kaffeepause war, verrät der Bachelor of Coffee - ja, das Zertifikat gibt es wirklich.  (www.krone.at, 1.10.23)

Keine Schulbusse: Kinder bleiben auf der Strecke Das heurige Schuljahr hat für einige Schüler und Eltern mit einer bösen Überraschung begonnen. In kleineren Ortschaften fährt plötzlich kein Schulbus mehr, die Kinder müssen teils entlang stark befahrener Straßen (wie auch im Bild oben) zu Fuß in die Schule gehen.  (www.krone.at, 1.10.23)

Sweet Home: Wohnen im Herbst: Zeit, Nestchen zu bauen Diese zehn Tipps und Inspirationen zeigen, wie das Zuhause schnell hübscher, kuschliger und gemütlicher wird. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

Ukraine-Krieg: Estlands Ex-Präsident fordert Aufhebung des Waffenexport-Verbots Neutral zu sein, sei sehr einfach, wenn man von der Nato umgeben ist, sagt der ehemalige estnische Präsident Toomas Ilves in einem exklusiven Interview mit SWI swissinfo.ch. Ilves ist enttäuscht, dass die Schweizer Behörden gegenüber der Ukraine an ihrer Neutralitätspolitik festhalten. Er könne die Logik hinter der Weigerung der Schweizer Regierung, das Wiederausfuhrverbot von Waffen durch Drittstaaten aufzuheben, nicht verstehen, sagt Ilvez. "Das ist, als würde man eine Panzerabwehrwaffe verkaufen, um sie als Dekoration zu verwenden." Toomas Hendrik llves ist estnischer Politiker und Diplomat. Er ist ehemaliger Präsident von Estland (2006-20 ||>>|| (www.swissinfo.ch, 1.10.23)

Traum von der eigenen Wohnung wurde zum Albtraum Gemeindewohnung in Jedlesee ist Sanierungsfall: Der Neumieter zahlt unverschämt hohen Preis dafür! (www.krone.at, 1.10.23)

Pro Stunde 12 Aufgriffe an den Schlepperrouten Die Polizei und das Bundesheer stehen an der Grenze erneut im Dauereinsatz. Verschnaufpause gibt es keine, wie ein 12-Stunden-Lokalaugenschein der „Krone“ in den Bezirken Neusiedl am See und Oberpullendorf zeigt, den beiden Hotspots illegaler Migrationsbewegungen. (www.krone.at, 1.10.23)

Energie: Heizöl ist in Deutschland im Europavergleich eher günstig None (www.zeit.de, 1.10.23)

Slowakei: Linksnationale Partei von Fico gewinnt Parlamentswahl Die Partei des früheren Ministerpräsidenten Robert Fico siegt bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in der Slowakei. Eine Mehrheitsbildung dürfte für Ficos Smer-Partei jedoch schwierig werden. (www.faz.net, 1.10.23)

Ukraine-Überblick: Keine Ukraine-Hilfe im US-Übergangshaushalt, Borrell in Odessa US-Präsident Joe Biden warnt, Hilfen für die Ukraine dürften keinesfalls wie im neuen Haushalt vorgesehen unterbrochen werden. EU-Chefdiplomat besucht Odessa. Die Nacht (www.zeit.de, 1.10.23)

Wahlen: Slowakei: Linksnationale Smer-Partei von Fico gewinnt Parlamentswahl (www.zeit.de, 1.10.23)

Wahlen in der Slowakei: Populistische Partei liegt bei Parlamentswahl vorne Ein Hin und Her zeichnet sich bei den vorgezogenen Neuwahlen in der Slowakei statt. Waren zunächst die Liberalen vorne, liegt nun die populistische Partei Smer-SD in Führung. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

«Es gibt keine Zukunft, aber eine Ewigkeit in Rom» Die italienische Hauptstadt gilt nicht als Hotspot für zeitgenössische Kunst. Doch es lohnt sich, Rom entlang der Gegenwartskunst zu erkunden. Ein Streifzug. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Vom Hedge-Fund-Manager in Genf zum Bierbrauer in Beirut: von einem Mann, der alles hatte – und doch nicht zufrieden war Der Libanese Philippe Jabre verdiente in der Schweiz viel Geld. Nun ist er zurück in seiner krisengeplagten Heimat und braut Bier. Die Geschichte einer Rückkehr aus Überzeugung. (www.nzz.ch, 1.10.23)

ERKLÄRT - Wer war Alfred Nobel? Ist der von ihm gestiftete Preis noch zeitgemäss? Und wie oft kann man ihn gewinnen? Was Sie über den Nobelpreis wissen müssen In der ersten Oktoberwoche wird traditionell bekanntgegeben, wer einen Nobelpreis erhält. Auch nach mehr als hundert Jahren sorgt der Preis immer wieder für hitzige Diskussionen. (www.nzz.ch, 1.10.23)

SERIE - Schwer lädiert kehrte Taras M. zurück an die Front und wurde sogleich in die Schlacht geworfen – das machte ihn glücklich Sergei Gerasimow befindet sich noch immer in Charkiw und führt sein Kriegstagebuch weiter. Auch wenn die Raketenangriffe nachgelassen haben, der Schrecken des Krieges mit seinen seelischen Abgründen und absurden Situationen bleibt in drängender Weise präsent. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Fentanyl made in Mexiko: wie zwei Drogenkartelle die Opioidkrise in den USA antreiben Das Geschäft mit Fentanyl hat das organisierte Verbrechen in Mexiko revolutioniert. Es stellt den Stoff in industriellen Massen her und flutet damit die USA, wo jährlich Zehntausende daran sterben. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Philip Morris will auch ohne Zigaretten am Nikotingenuss verdienen Der Branchenriese Philip Morris International glaubt, dass Raucher mit Tabakerhitzern besser bedient seien als mit Zigaretten. Ein grosses Problem ist indes der Jugendschutz. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Warten auf Boris Pistorius: Auch drei Monate nach der Ankündigung weiss niemand, was aus der deutschen Kampfbrigade in Litauen wird Deutschland will dauerhaft 4000 Soldaten im Baltikum stationieren. Das hat der Verteidigungsminister überraschend im Juni mitgeteilt. Konkrete Pläne hat er seither nicht vorgelegt, zum Ärger der Truppe. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Testosteron fördert das Wohlbefinden. Viele Männer brauchen mehr davon – und sie können etwas dafür tun Männer mit wenig Testosteron sind oft müde, antriebslos, niedergeschlagen und leicht reizbar. Übergewicht, Stress und Schlafmangel verursachen den Mangel in vielen Fällen. (www.nzz.ch, 1.10.23)

GASTKOMMENTAR - Die fatalen Fehleinschätzungen der chinesischen Diktatur zeugen nicht bloss vom Versagen einzelner Sinologen, sondern sind eine Bankrotterklärung jener Sinologie, für die sie stehen Die in der NZZ vertretene These zweier bekannter Sinologen, dass sich die Situation in Xinjiang zum Besseren wende, stösst auf Kritik. Zum Widerspruch in der Sache hinzu kommt hier der Vorwurf, dass allzu grosses Vertrauen in die Macht der Philologie politisch blind mache. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Schweizer Eliteschüler schreiben weltweite Charta gegen KI-Missbrauch Mit Inseraten in Zeitungen rund um den Globus melden sich Zöglinge des St. Galler Instituts auf dem Rosenberg zu Wort: als Vertreter der Generation, die von den Auswirkungen der KI am stärksten betroffen sein wird. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Goodwood Revival – historische Rennwagen treten gegeneinander an Seit 25 Jahren treffen sich jedes Jahr im September Rennfahrer und Sammler von historischen Rennwagen im Süden von England. Nicht um Benzingespräche zu führen, sondern um in ihren edlen Fahrzeugen gegeneinander anzutreten. Schnell und gnadenlos. Nicht die einzige Besonderheit beim Goodwood Revival. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Wohnungsnot? So erhöht man seine Chancen auf eine Miet- oder eine Eigentumswohnung Das Angebot an bezahlbaren Miet- und Eigentumswohnungen in urbanen Zentren ist gering. Wer clever sucht und zur Not seinen Suchradius ausweitet, kann durchaus Wohnraum finden. Ein Ratgeber für Leute, die Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche haben. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Turnen: Stiller WM-Held: Verletzter Toba «der wichtigste Mann» None (www.zeit.de, 1.10.23)

Krieg in der Ukraine: EU-Außenbeauftragter sagt Ukraine weitere Hilfe zu Mit einer neuen Allianz internationaler Rüstungskonzerne will die Ukraine zu einem weltweit führenden Waffenproduzenten werden. Derweil sichert der EU-Außenbeauftragte Borrell dem Land Hilfe zu. Der Überblick. (www.faz.net, 1.10.23)

Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage None (www.zeit.de, 1.10.23)

LIVE ab 14.30 Uhr: Sturm muss gegen WSG Tirol ran 9. Runde in Österreichs Bundesliga: Der SK Sturm Graz trifft auf die WSG Tirol. Wir berichten live (siehe unten).  (www.krone.at, 1.10.23)

Wahl in der Slowakei: Linksnationale Smer-Partei nun doch vorne Bei den Parlamentswahlen in der Slowakei hat sich das Blatt gewendet. Nachdem Prognosen zunächst die Liberalen vorne sahen, könnte nun Ex-Regierungschef Fico mit seiner Smer-Partei stärkste Kraft werden. Eine Regierungsbildung dürfte aber schwierig werden.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

St. Pöltner Domplatz mit Leserbrief an die „Krone“ Für seine Kritik am Vorgehen der Stadt und den heftigen Debatten versetzte sich ein unbekannter Bewohner der niederösterreichischen Landeshauptstadt nun in den Platz hinein und schrieb einen Leserbrief an die „Krone“. (www.krone.at, 1.10.23)

Ein Prosit der Gemütlichkeit: Zwei Münchner besuchen das Oktoberfest in Zürich – und versuchen, in Wiesn-Stimmung zu kommen Kann man in der Schweiz das bayrische Lebensgefühl zelebrieren? Ein Selbstversuch. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Teilergebnisse: Linksnationale Smer bei Parlamentswahl in der Slowakei vorne Die Partei des früheren Ministerpräsidenten Robert Fico liegt bei der vorgezogenen Parlamentswahl in der Slowakei vorne. Eine Mehrheitsbildung dürfte für Ficos Smer-Partei jedoch schwierig werden. (www.faz.net, 1.10.23)

Berset prognostiziert kompliziertes Amt für seine Nachfolge (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 1.10.23)

Raumfahrt: Branche bemängelt Raumfahrtstrategie der Bundesregierung None (www.zeit.de, 1.10.23)

LIVE ab 14.30 Uhr: TSV Hartberg gegen SCR Altach 9. Runde in Österreichs Bundesliga: Der TSV Hartberg trifft auf den SCR Altach. Wir berichten live (siehe unten).  (www.krone.at, 1.10.23)

Ukraine-Liveblog: Biden: Unterstützung für Ukraine darf nicht unterbrochen werden Übergangshaushalt ohne Ukraine-Hilfen: Weißes Haus beruhigt Kiew +++ EU-Außenbeauftragter Borrell sichert Ukraine anhaltenden Beistand zu +++ London: Russland setzt weiter auf Freiwilligenverbände und Privatarmeen +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 1.10.23)

Entwicklungsministerin Schulze hält Sachleistungen für Asylbewerber für zu bürokratisch Eine Reihe von Politikern der Opposition und der FDP fordert, Asylbewerbern Sach- statt Geldleistungen zu geben. Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist skeptisch angesichts des bürokratischen Aufwands. Eine Pflicht zur gemeinnützigen Arbeit kann sich die SPD-Frau aber vorstellen. (www.welt.de, 1.10.23)

News | Rupert Murdoch: Der Mediale Pate des Rechtspopulismus Rupert Murdoch tritt als Chef seines Medienimperiums ab. Sein toxisches Vermächtnis? Er hat vorgemacht, wie man mit Elitenfeindlichkeit punktet Für einen Nachruf ist es zu früh. Rupert Murdochs Ankündigung, er werde jetzt „emeritierter Vorstand“ von Fox und News Corp und gebe die Kontrolle an den ältesten Sohn Lachlan ab, bedeutet wohl kaum, dass wir jetzt in der Vergangenheitsform über ihn sprechen können. Wie es der frühere Sun-Redakteur Kelvin MacKenzie ausdrückte: „Er wird auf der Rückbank des Autos sitzen, während Lachlan das verdammte Ding fährt, und es ||>>|| (www.freitag.de, 1.10.23)

Zukunft | Toxische Männlichkeit, Klimaangst und Instagram-Konkurrenz: Mühsames Mädchensein Junge Frauen heute haben allen Grund, besorgt zu sein – aber unsere Kultur spiegelt das auf Schritt und Tritt in vergrößerter Form auf sie zurück. Was eine Studie über junge Britinnen herausgefunden hat, gilt auch für andere Industrieländer Britney Spears wusste, es war noch nie einfach, „kein Mädchen mehr und noch keine Frau“ zu sein. Doch eine neue, von der britischen Jugendorganisation „Girlguiding“ beauftragte Studie zeigt, dass die Sieben- bis 21-Jährigen im Vereinigten Königreich heute so unglücklich sind wie seit 2009 nicht mehr.Ich selbst war Mitte der 2000er Jahre Teenager. Da ||>>|| (www.freitag.de, 1.10.23)

Kolumne | Hulapalu! Heißzeit in Bayern: Das Klima und die Wahl Das „Premiumland beim Klimaschutz“ hinkt dem Rest Deutschlands bei den Maßnahmen zur Eindämmung von Klimaänderungen hinterher. Aber zum Glück ist eines beschlossene Sache: In fünf Jahren sollen die Festzelte auf d'Wiesn klimaneutral sein - - - - - - - - Svenja Beller ist freie Journalistin und Buchautorin. Für den Freitag schreibt sie die Kolumne „Forst und Wüste“ über Klimapolitik, Umweltschutz und was sonst noch alles schief geht. - - In Bayern lebe „es sich einfach besser“, so überschreibt die CSU ihr Regierungsprogramm – die Landtagswahl steh ||>>|| (www.freitag.de, 1.10.23)

Wahlen in der Slowakei: Prognosen sehen die liberalen Newcomer «Progressive Slowakei» vor einem überraschendem Sieg Die linksnationale Oppositionspartei des ehemaligen Langzeit-Regierungschefs Fico lag in den Umfragen monatelang vorn. Doch die Hochrechnungen nach der Richtungswahl sprechen eine andere Sprache. Für die Ukraine wären das gute Nachrichten. (www.nzz.ch, 1.10.23)

Shutdown-Wende: US-Kongress verabschiedet Übergangshaushalt Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat für einen Überbrückungshaushalt gestimmt. Die Demokraten unterstützten dabei zähneknirschend einen Gesetzesentwurf der Republikaner. Doch der Streit ist nur vertagt. (www.dw.com, 1.10.23)

Marokko: Zukunft für Migrantinnen trotz Widrigkeiten Marokko ist als Transitland nach Europa bekannt. Doch das Mittelmeerland wird zunehmend auch zum Zielland für Migranten aus Subsahara-Afrika. Unter ihnen auch immer mehr Frauen. (www.dw.com, 1.10.23)

Übergangshaushalt gebilligt: US-Kongress wendet Shutdown kurz vor Ablauf der Frist ab Schon wieder drohte den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte - schon wieder kam die rettende Einigung im letzten Moment. Dieses Mal war es besonders knapp. Und der Streit dürfte bald von vorn beginnen. (www.faz.net, 1.10.23)

Scheidender Gesundheitsminister: Berset blickt kritisch auf Pandemie Im Dezember tritt Alain Berset als Bundesrat zurück. In seinen zwölf Jahren im Amt sei nicht alles misslungen, aber insbesondere mit Blick auf die Pandemie würde er heute manches anders beurteilen. (www.tagesanzeiger.ch, 1.10.23)

US-Haushaltsstreit: Republikaner und Demokraten wenden Shutdown ab Der Haushaltsstreit ist beendet. Doch die Abstimmung war knapp. Und der Streit dürfte bald schon wieder von vorn beginnen. (www.zeit.de, 1.10.23)

Parlament: US-Kongress wendet Shutdown kurz vor Ablauf der Frist wohl noch ab (www.zeit.de, 1.10.23)

Schweres Grubenunglück in Simbabwe Simbabwe ist eine der ärmsten Volkswirtschaften der Welt - und zugleich unermesslich reich an Bodenschätzen. Doch in schlecht gesicherten Bergwerken kommt es immer wieder zu katastrophalen Unglücken. (www.dw.com, 1.10.23)

Fotografie: Bilder des Tages None (www.zeit.de, 1.10.23)

Großbritannien stellt Stationierung von Soldaten in der Ukraine in Aussicht Die Nato steht vor einer erneuten Kehrtwende: Großbritanniens Verteidigungsminister führt derzeit Gespräche über eine Verlegung von Ausbildungsmissionen in die Ukraine. Erstmals würden damit Nato-Soldaten in dem Land eingesetzt. Mehr im Liveticker. (www.welt.de, 1.10.23)

Freihandelsabkommen EFTA-Bosnien und Herzegowina: Rückwirkende Anwendung der Übergangsregeln per 1.9.2023 Rückwirkende Anwendung der Übergangsregeln per 1.9.2023 (www.bazg.admin.ch, 1.10.23)

„Progressive Slowakei“: Liberaler Newcomer gewinnt wohl überraschend Parlamentswahl Die linksnationale Oppositionspartei des ehemaligen Langzeit-Regierungschefs Fico lag in den Umfragen monatelang vorn. Nun scheint es bei der Parlamentswahl in der Slowakei eine Überraschung gegeben zu haben. (www.faz.net, 1.10.23)

Unglück in Simbabwe: Mindestens neun Tote bei Einsturz von Goldminenschacht 21 Arbeiter konnten von Rettungskräften aus der Mine herausgeholt werden, drei weitere werden noch vermisst. Die Bergung der Leichen gestaltet sich schwierig. (www.faz.net, 1.10.23)

Wahl in der Slowakei: Außenseiter auf der Gewinnerstraße Noch ist es nur eine Prognose, doch sie stellt alle Erwartungen auf den Kopf: Nach der Parlamentswahl in der Slowakei liegt eine Newcomer-Partei überraschend vorn. (www.dw.com, 1.10.23)

Liberale Partei führt bei Parlamentswahl in der Slowakei Überraschung bei der Parlamentswahl in der Slowakei: Monatelang führte die Oppositionspartei des ehemaligen Regierungschefs Robert Fico in den Umfragen. Sieger könnte laut Prognosen nun aber ein liberaler Kandidat werden, dessen Partei noch gar nicht im Parlament vertreten ist. (www.welt.de, 1.10.23)

Volleyball: Volleyballer starten mit Sieg ins Olympia-Quali-Turnier None (www.zeit.de, 1.10.23)

Sicherheit: Waffen aller Art am Hamburger Hauptbahnbahnhof verboten None (www.zeit.de, 1.10.23)

Geld aus Bern für einen Kriegstreiber: Wie die Schweiz zum Schutz ihrer Botschaft im Sudan mit einer berüchtigten Miliz kooperiert hat Kurz vor Ausbruch des Sudan-Kriegs engagiert die Schweizer Botschaft in Khartum eine Sicherheitsfirma mit direkten Verbindungen zu einer paramilitärischen Gruppe. Wieso tut sie das? Und ist das rechtens? Eine Recherche der «NZZ am Sonntag». (www.nzz.ch, 1.10.23)

US-Repräsentantenhaus stimmt für Übergangshaushalt (orf.at, 1.10.23)

Slowakei: Liberale Fortschrittspartei wohl stärkste Kraft bei Parlamentswahl Überraschung bei den Parlamentswahlen in der Slowakei: Die liberale Partei Fortschrittliche Slowakei geht Prognosen zufolge als stärkste Kraft aus dem Votum hervor. Die Partei Smer-SSD des Linkspopulisten Fico landete nur auf Platz zwei.[mehr] (www.tagesschau.de, 1.10.23)

Weichenstellung am Gerbeplatz (zuerich.spkantonzh.ch, 1.10.23)

30.9.23

Unwetter zeigt Grenzen von Abwassersystem Außergewöhnlich starker Regen hat Teile der amerikanischen Ostküstenmetropole New York lahmgelegt. Autobahnen und Straßen verwandelten sich in seeartige Landschaften, auch ein Flughafenterminal wurde überflutet und gesperrt. Die Wassermengen führten die Grenzen des städtischen Netzes von Abflüssen, Rohren und Kläranlagen vor Augen. Laut Fachleuten sind sie der Hauptgrund für die Überschwemmungen, die New Yorker in allen fünf Stadtbezirken erleiden mussten. (orf.at, 30.9.23)

Slowakei: Progressive Slowakei liegt bei Parlamentswahl laut Prognose vorn Aktuell liegt die liberale Progressive Slowakei knapp vor der Smer-Partei von Ex-Ministerpräsident Fico. Der Linkspopulist will die Hilfen für die Ukraine einstellen. (www.zeit.de, 30.9.23)

Wahlsieg in der Slowakei geht wohl an Liberale Den Wahlsieg in der Slowakei konnte sich wohl die Partei von Michal Simecka sichern. Das ergab eine Nachwahlumfrage des meistgesehenen privaten TV-Senders Markiza, die die junge liberale Partei bei 23,5 Prozent sieht. Sie ist sowohl EU- als auch Ukraine-freundlich (siehe Video oben). (www.krone.at, 30.9.23)

Wahlen: Liberaler Newcomer gewinnt wohl Parlamentswahl in Slowakei (www.zeit.de, 30.9.23)

Kolumne von Markus Somm: Stimmpflicht für alle! Immer mehr der sogenannt einfachen Leuten verabschieden sich von der Demokratie. Das darf nicht sein, weil so unserer Politik der Common Sense abhanden kommt. Es braucht die Stimmen aller. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Monatsquiz im Oktober: Wie gut kennen Sie sich aus im «Ländle»? Wer sich beim Thema «Baden-Württemberg» gut auskennt, kann mit etwas Glück einen von vier Aufenthalten im Schwarzwald gewinnen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Jenni deckt auf: Käse, Wurst und Wein – Diese Qualitätsläden lohnen sich Dass weniger mehr ist, wusste schon die Grossmutter, und wer individuell und überlegt einkauft, isst besser. Wo, das weiss unser Autor, der an eine vergangene Liebe erinnert wird. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz: Sind Sie sprachlich hochbegabt? «» Testen Sie es wie jeden Sonntag – und schauen Sie der Wahrheit gelassen ins Auge. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

US-Wahlkampf: Panik vor dem eigenen Kandidaten Die Demokraten fürchten, dass Joe Biden nicht durchhält – die Republikaner, dass Trump nicht mehr zu stoppen ist. Und mit Robert F. Kennedy Junior erscheint ein Rivale auf dem Parkett, der beiden gefährlich wird. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Millioneninvestitionen in Urner Bergdorf: Sawiris-Projekt in Andermatt lockt fragwürdige Kunden an Der Bauboom im Bergdorf ist ungebrochen. Auch Briefkastenfirmen aus Steueroasen erwerben Eigentum – ohne von den Behörden kontrolliert zu werden. NGOs sind alarmiert. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Songrechte-Fonds hat sich verzockt: Tina Turner, Bruce Springsteen und Shakira waren besser als die Profi-Investoren Das Geschäft mit den Songs von Superstars sollte hohe Renditen garantieren. Jetzt ist die Blase geplatzt. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Kolumne: Badrans #Korrigendum: Politikversagen trifft auf Medienversagen Gfürchig waren in dieser Legislatur nicht nur die Entscheidungen im Parlament, sondern auch, wie darüber berichtet wurde. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Liste aktualisiert: Die eindrücklichsten Newcomer im Unesco-Welterbe 42 Stätten und Landschaften «von aussergewöhnlichem universellem Wert» rund um die Welt werden neu auf der exklusiven Liste aufgeführt. Wir zeigen die schönsten. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Nachhaltige Mode: Sie macht aus alten Anzügen für Männer neue für Frauen Upcycling auf Ukrainisch: Julie Pelipas gehört zu den grossen Nachwuchshoffnungen der Branche. Sie versucht, mit ihrer Kreativität auch die Not in ihrem Land zu lindern. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Serie «Wie wir leben»: Der Job als Englischlehrerin frustrierte sie – also wurde sie Ninja-Kämpferin Anna Sanner (43) war schon immer ein grosser Fan der japanischen Kultur. Sie wollte tiefer eintauchen und nahm eine ungewöhnliche Herausforderung an. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

4:3 nach Penaltyschiessen: Kloten mit Spektakel-Sieg über Lugano Was für ein Spiel. Der EHC Kloten vergibt gegen Lugano eine 2:0-Führung, rettet sich dann in die Verlängerung und dreht das Penaltyschiessen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

US-Repräsentantenhaus stimmte für Übergangsbudget Das US-Repräsentantenhaus hat am Samstag für ein Übergangsbudget von 45 Tagen gestimmt. Die Demokratinnen und Demokraten unterstützten dabei widerwillig den Gesetzesentwurf der Republikanerinnen und Republikaner, der keine Ukraine-Hilfe enthält. Nun ist der Senat am Zug. (www.krone.at, 30.9.23)

Zweite Bundesliga am Samstag: St. Pauli nach 2:1 gegen Hertha neuer Tabellenführer Der FC St. Pauli setzt seine Siegesserie fort. Gegen Hertha BSC gewinnen die Gäste verdient – und rutschen damit an die Tabellenspitze. (www.faz.net, 30.9.23)

Wahl in der Slowakei: Progressive Partei in Hochrechnungen vorne Die erst fünf Jahre alte Partei Progresívne Slovensko steht für Unterstützung der Ukraine und liberale Reformen. Ihr Widersacher, die prorussische Smer SD wollte alle Ukraine-Hilfen stoppen. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Wahlsieg in der Slowakei geht wohl an Progressive (orf.at, 30.9.23)

Schweizerin bei Auffahrunfall im Pinzgau verletzt Ein 70-jähriger Lungauer in einem Feuerwehr-Oldtimer konnte am Samstag nicht mehr rechtzeitig bremsen: Er fuhr auf das Auto einer Schweizerin (72) auf. (www.krone.at, 30.9.23)

Sozialdrama „O Corno“ gewann Goldene Muschel (orf.at, 30.9.23)

Berg Karabach ohne Armenier Dreissig Stunden Fahrt haben diese Menschen hinter sich. Durch den gebirgigen «Latschin»-Korridor, der die Enklave Berg Karabach mit Armenien verbindet, gelangen sie in die armenische Kleinstadt Goris. Mitnehmen auf ihre Flucht konnten sie nur, was in die Kofferräume oder auf Autodächer passte. (Siehe untenstehenden Artikel von Erich Gysling.) - (www.journal21.ch, 30.9.23)

Gesuchter Deutscher in Salzburger Altstadt gefasst In der Nacht auf heute, Samstag, ging der Polizei ein europaweit gesuchter Deutscher ins Netz. Der Mann hatte in den frühen Morgenstunden in der Stadt Salzburg einen Berchtesgadener mit Pfefferspray attackiert. Auf der Flucht wurde er jedoch geschnappt. (www.krone.at, 30.9.23)

Unwetter: Heftige Überschwemmungen in New York In New York haben die Behörden nach den Überflutungen den Notstand ausgerufen. Innerhalb weniger Stunden hatte es so viel geregnet, wie sonst in einem ganzen Monat. (www.zeit.de, 30.9.23)

Fribourg gewinnt und verpasst trotzdem den Sprung auf Platz 1 (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Ländliche Wärmenetze, gescheiterte Kupferplatte und der Kulturkampf ums Klima Kalenderwoche 39: Viel zu wenig sprechen wir beim Klimaschutz über das, was wir zu gewinnen haben, sagt Sebastian Sladek, Vorstand der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Er kritisiert den Verzicht der Ampel auf höhere Energiestandards, Gebäude-Sanierungspflicht und Klimageld. - (www.klimareporter.de, 30.9.23)

Mann bei Explosion in Normandie gestorben In der Normandie (Frankreich) ist am Samstag Munition aus dem Zweiten Weltkrieg explodiert. Dabei kam ein Mann ums Leben, zwei weitere Männer wurden verletzt. Die drei Franzosen hatten Entrümpelungsarbeiten im Haus eines gestorbenen Mannes (100) durchgeführt. (www.krone.at, 30.9.23)

US-Repräsentantenhaus für Übergangshaushalt ohne Ukraine-Hilfe Wende im "Shutdown"-Drama - neun Stunden vor Ablauf der Frist: Das von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus stimmte einer Zwischenfinanzierung des US-Haushalts zu. Doch wie der Senat entscheidet, ist offen.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Pariser Bettwanzen beschäftigen Regierung (orf.at, 30.9.23)

Spannungen weiterhin ungelöst Der Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo nimmt bedrohliche Ausmaße an. Prishtina warf Belgrad vor, mit Militär in Richtung des Kosovo vorgerückt zu sein – und zwar „aus drei verschiedenen Richtungen“. Das geht aus einer Mitteilung der kosovarischen Regierung von Samstagabend hervor. Serbiens Präsident Aleksander Vucic beteuerte indes, sein Land verfolge keine militärischen Absichten. (orf.at, 30.9.23)

Ukraine-Liveblog: EU-Außenbeauftragter Borrell sichert Ukraine weiteren Beistand zu London: Russland setzt weiter auf Freiwilligenverbände und Privatarmeen +++ Putin plant angeblich Wiederaufbau von zerstörten Regionen +++ Selenskyj gedenkt des Massenmords an Juden in Babyn Jar +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 30.9.23)

Ukraine-Liveblog: Übergangshaushalt ohne Ukraine-Hilfen: Weißes Haus beruhigt Kiew EU-Außenbeauftragter Borrell sichert Ukraine anhaltenden Beistand zu +++ London: Russland setzt weiter auf Freiwilligenverbände und Privatarmeen +++ Putin plant angeblich Wiederaufbau von zerstörten Regionen +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 30.9.23)

Xing versucht die Flucht nach vorn Die deutschsprachige Business-Plattform sucht neue Wege. Sie setzt auf den umkämpften Markt der Jobvermittlung. (www.srf.ch, 30.9.23)

Wahlschluss in der Slowakei (orf.at, 30.9.23)

Deutscher Tierarzt (67) bei Unfall mit Kuh getötet In Oberbayern ist am Samstagnachmittag ein Tierarzt (67) von einer Kuh eingequetscht worden. Der Mann starb noch am Unfallort, wie die Polizei am Abend mitteilte. (www.krone.at, 30.9.23)

Wende im Shutdown-Drama in den USA: Re­präs­en­tan­ten­haus stimmt für Über­gangs­haus­halt Unmittelbar vor einer drohenden Haushaltssperre hat das US-Repräsentantenhaus für einen Übergangshaushalt gestimmt. Nun muss der Senat darüber entscheiden. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

US-Gericht verbietet gezielte Förderung schwarzer Frauen (orf.at, 30.9.23)

Krise in Guatemala: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt bei Razzia Wahlunterlagen Seit dem überraschenden Sieg von Bernardo Arévalo bei der Präsidentschaftswahl im August herrscht in Guatemalas politischer Landschaft Aufruhr. Die Justiz versucht, gegen ihn und seine Partei vorzugehen. (www.faz.net, 30.9.23)

Schwere Vorwürfe gegen Maximilian Schell: «Alle in unserem Umfeld wussten davon» Der berühmte Schauspieler soll seine Tochter und seine Nichte sexuell missbraucht haben – als diese noch Kinder waren. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Ryder Cup: Hektik um die Kappe Der Samstag beim Ryder Cup wird überschattet vom sogenannten "Hatgate" - und von einem beachtlichen Streit auf dem finalen Loch, der einen Ausblick auf den Schlusstag liefert: Die USA müssen Geschichte schreiben, um noch eine Chance zu haben. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Vor CL-Kracher: Salzburger Sorgen um Dauerläufer Der souveräne 4:0-Sieg von Red Bull Salzburg beim Bundesliga-Auswärtsmatch gegen Austria Lustenau hat einen Wermutstropfen: Denn Dauerläufer Mads Bidstrup musste bereits früh ausgewechselt werden! (www.krone.at, 30.9.23)

Bundesliga: Tuchel nimmt schwache erste Bayern-Hälfte auf seine Kappe None (www.zeit.de, 30.9.23)

Filmfest Hamburg : Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Leipziger Unentschieden der Gefühle nach 2:2 gegen die Bayern Am Tag nach dem Rauswurf von Max Eberl spielt RB Leipzig gegen den FC Bayern zunächst überlegen auf, um sich dann doch mit einem Remis zufrieden geben zu müssen. (www.faz.net, 30.9.23)

Oberbayern: Von Kuh eingequetscht: 67 Jahre alter Tierarzt ist tot None (www.zeit.de, 30.9.23)

Die Österreich-Connection des türkischen Skandalhotels [premium] Ein luxuriöses Hotel, das zeitweise die türkischen Schlagzeilen dominierte, wurde vom türkischen Geschäftsmann Sezgin Baran Korkmaz betrieben. Er wurde in Österreich verhaftet. Heute führt ein Welser Unternehmer die Geschäfte. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Niederbayern: Katze angeschossen: Polizei ermittelt wegen Tierquälerei None (www.zeit.de, 30.9.23)

Mehr als 100 Flussdelfine verendeten in Brasilien Im brasilianischen Amazonasgebiet sind mehr als 100 tote Süßwasserdelfine entdeckt worden. Die genaue Todesursache muss noch ermittelt werden. Es sei jedoch davon auszugehen, dass ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in der Region bestehe, teilte das Forschungsinstitut Mamirauá mit. (www.krone.at, 30.9.23)

Sängerin Doja Cat: Der Antipopstar Die Sängerin Doja Cat unterläuft alle Erwartungen, die an weibliche Popstars gestellt werden. Das macht sie so erfolgreich. (www.faz.net, 30.9.23)

Bayerns Remis hilft nur Leverkusen Das 2:2 gegen Leipzig nützte dem FC Bayern nichts, Leverkusen profitiert und ist Tabellenführer. Gladbach siegte in Bochum, Wolfsburg setzte sich gegen Frankfurt durch, Union bezog bitteres 0:1 bei Heidenheim. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Nach dem Gipfelsieg stürzte Wanderer 70 Meter ab Ein Wanderer (50) stürzte Samstag in Außervillgraten in Osttirol bei einer Bergtour vor den Augen seiner Begleiterinnen ab. Kurz zuvor hatte das Trio den Gipfel des Gabesittenhangs in einer Seehöhe von rund 2500 Metern erreicht. Die Freude über den Gipfelsieg währte aber nur kurz.  (www.krone.at, 30.9.23)

Schuldenfalle Krankenkassenprämien: «Klingelt es an der Tür, bekomme ich heute noch Angst» Den starken Prämienanstieg bekommen vor allem Menschen mit tiefem Einkommen zu spüren. Dazu gehören auch Junge, die die Schulden ihrer Eltern übernehmen müssen. Das soll sich nun ändern. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

INTERVIEW - Alain Berset fordert mehr Geld für die Prävention und erklärt, warum er nicht auf Zigarren verzichten will: «Soll ich denn als Asket leben?» Der scheidende Gesundheitsminister sieht im Interview mit der «NZZ am Sonntag» die Schuld für den Prämienschub vor allem beim Parlament, das seine Sparvorschläge verwässert habe. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Wie Techfirmen: Coop und Migros verkaufen Informationen über ihre Kunden an die Industrie Die Detailhändler sitzen auf einem riesigen Datenschatz, der es mit demjenigen der Tech-Giganten aufnehmen kann. Die Kunden haben wenig zu melden. Was bedeutet das? (www.nzz.ch, 30.9.23)

Skandal um Läderach: Ist nun die Expansion in den USA gefährdet? Die Schokoladenfirma will sich international als Luxusmarke neben Louis Vuitton und Gucci etablieren. Die Expansion verschlingt Unsummen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

INTERVIEW - Granit Xhaka pocht darauf, dass die Nationalmannschaft wieder mehr zeigen müsse: «Wir sollten wieder giftiger sein», sagt der Captain des Nationalteams Granit Xhaka findet klare Worte zu der schlechten Leistung der Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Kosovo. Mit seinem Verein Bayer Leverkusen ist er neu alleiniger Leader der Bundesliga. Wie ihn der Leverkusen-Trainer Xabi Alonso besser macht, erklärt der Basler im Interview mit der «NZZ am Sonntag». (www.nzz.ch, 30.9.23)

Bedrohter Dialekt: Die nervigsten und hässlichsten Neuzugänge im Schweizerdeutsch Warum sagen so viele «bechoo» statt «überchoo»? Eine Abrechnung mit der Verdeutschung unserer Mundart. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Kalajdzic-Klub besiegt Manchester City Drei Tage nach dem Out im englischen Liga-Cup ist Manchester City auch in der Premier-League als Verlierer vom Platz gegangen. Wolverhampton gewann mit 2:1. Auch Aufsteiger Luton Town feiert einen historischen Sieg. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Verhütung mit Unterbindung: Von «Flop» bis «befreiend» – Männer erzählen von ihrer Vasektomie Immer mehr Männer lassen sich unterbinden, und sie sind immer jünger. Warum? Wie leben sie damit? Und wie ist der Sex? Drei persönliche und sehr unterschiedliche Berichte. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Meistgewanderte Frau der Welt im Interview: «Ich bin überhaupt kein Fan der Schweiz» Christine Thürmer (56) war Managerin. Dann wurde sie entlassen – und zur Profiwanderin. 60’000 km hat sie seither zurückgelegt. Gespräch mit einer wahrlich speziellen Frau. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Champions League: Bietigheimer Handballerinnen erfolgreich None (www.zeit.de, 30.9.23)

Aserbaidschan und die EU: Zurückhaltung gegenüber dem Gaslieferanten Aserbaidschan geht in Nagornyj Karabach brutal gegen die Armenier vor. Das Land hat zuletzt auch für Europa an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Das macht es immun gegen Kritik. (www.faz.net, 30.9.23)

Ausflüge in den Alpen: Die 10 spektakulärsten Bergbahnen Von der Holzkiste mit Blechdach bis hin zur Hightech-Cabrio-Gondel: In den Bergen gibt es viele aufsehenerregende Wege nach oben. Das sind unsere Favoriten. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Verblüffendes über unseren Geruchssinn: «Wir riechen nicht nur Erdbeeren und Gülle, sondern auch Liebe und Angst» Gerüche spielen eine viel grössere Rolle für das Leben, als den meisten bewusst ist. Wie Düfte uns und unser Denken beeinflussen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Eishockey: Adler Mannheim gewinnt DEL-Topspiel in Köln mit 4:3 None (www.zeit.de, 30.9.23)

Technologische Revolution: Das Alles-Gerät Das Wort Mobiltelefon ist ja fast schon eine Beleidigung für ein Smartphone. Seit 16 Jahren breitet es sich in jeden Winkel unseres Lebens aus. Was kann jetzt noch kommen? (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Gesundheitsdirektorin im Interview: Warum hat Appenzell Innerrhoden die tiefsten Prämien, Frau Rüegg? Sind die Menschen im Appenzell robuster? Oder helfen die Gesundbeter? Monika Rüegg Bless über das Geheimnis der geringen Kosten. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Immer mehr Kinder «abgeklärt»: «Nicht alle sind gleich ein Therapiefall» Bei den schulpsychologischen Diensten gibt es Wartelisten bis zu einem halben Jahr. Die Zahl der überwiesenen Fälle nimmt laufend zu. Landet irgendwann jedes Kind auf der Couch? (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Exklusive Auswertung zu Krankenkassen: 113 Lobbyisten treiben die Prämien in die Höhe Ärztevertreter, Pharma-Lobbyistinnen, Verwaltungsräte von Spitälern: Kaum eine Branche ist im Bundeshaus so gut vertreten wie das Gesundheitswesen. Warum das schlecht für die Prämienzahler ist. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Konflikt spitzt sich zu: Serbische Armee soll laut Kosovo aus drei Richtungen kommen (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Nach der Übernahme der Credit Suisse: Iqbal Khan hat der UBS ein grosses Russen-Risiko eingebrockt Die UBS beteuert, es gebe keine Untersuchung der US-Justiz wegen Sanktionsverletzungen. Trotzdem muss der wichtigste Oligarchen-Banker in die Pension. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Konflikt im Kosovo: «Die Menschen fragen sich, ob es Krieg geben könnte» Die Lage an der kosovarischen Grenze zu Serbien wird immer brenzliger. Wir fragen bei TV-Expertin Zana Avdiu in Pristina nach, wie die Stimmung im Land ist. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Kosovo-Konflikt: Auswärtiges Amt fordert Serbien zu Mäßigung auf Wirklich beigelegt war der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo nie. Dass er sich nun offenbar zuspitzt, sorgt weltweit für Besorgnis. Nach den USA ruft nun auch das Auswärtige Amt Serbien auf, Truppen zurückzuziehen.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Kosovo: Serbische Armee kommt aus drei Richtungen (orf.at, 30.9.23)

Prochinesischer Kandidat gewann Wahl auf Malediven (orf.at, 30.9.23)

FC Bayern in der Einzelkritik: Ulreich faustet nach der Raumstation Der Bayern-Torwart macht gegen Leipzig ein schwaches Spiel. Musiala kickt mit Sané wie auf dem Bolzplatz und Guerreiro spielt wie Schlaubi-Schlumpf. Der FC Bayern in der Einzelkritik. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Toter durch Explosion von Kriegsmunition in Frankreich (orf.at, 30.9.23)

Bundesliga: Hochklassiges Remis zwischen Leipzig und Bayern Leipzig und Bayern trennen sich im Spitzenspiel der Bundesliga 2:2. Dabei sehen die Zuschauer zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten. Vor der Partie dreht sich viel um den gefeuerten RB-Sportdirektor. (www.dw.com, 30.9.23)

Virtual Reality: Das sind die besten VR-Brillen im Vergleich - Virtuelle Realität eröffnet neue Welten und ist mittlerweile in vielen Branche angekommen. Um in virtuelle Welten einzutauchen, benötigt man jedoch entsprechende Geräte. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die besten VR-Brillen auf dem Markt.  - - Auch wenn das Thema Virtual Reality bereits in der Gesellschaft angekommen ist, besitzt noch nicht viele Menschen eine VR-Brille. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche Modelle auf dem Markt. Doch woraus kommt es bei einer guten VR-Brille an? - Die besten VR-Brillen im Vergleich - Schon gewusst? In Deutschland gilt die Gamingbranche als größter Einsatzbereich von virtueller Realitä ||>>|| (www.basicthinking.de, 30.9.23)

Shutdown in USA: Repräsentantenhaus stimmt für Übergangshaushalt Das Repräsentantenhaus hat am Samstag für einen Überbrückungshaushalt von 45 Tagen gestimmt. Die Demokraten unterstützten dabei zähneknirschend den Gesetzesentwurf der Republikaner, der keine Ukraine-Hilfe enthält. (www.faz.net, 30.9.23)

Tennis: Zverev kämpft sich in Peking ins Viertelfinale None (www.zeit.de, 30.9.23)

2:2 bei RB Leipzig: Kane und Sané erlösen die Bayern Nach einem selbstverschuldeten Zwei-Tore-Rückstand finden die Bayern beim 2:2 gegen RB Leipzig erst in der zweiten Hälfte zu ihrem dominanten Spiel. Überschattet wird die Partie von den Nachwehen der Freistellung von Leipzigs Sportvorstand Eberl. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Handball: Halle scheidet aus DHB-Pokal aus None (www.zeit.de, 30.9.23)

Shutdown in USA - Repräsentantenhaus stimmt für Übergangshaushalt Wende im Shutdown-Drama in den USA: Das Repräsentantenhaus hat für einen Überbrückungshaushalt von 45 Tagen gestimmt. Die Demokraten unterstützten dabei zähneknirschend den Gesetzesentwurf der Republikaner. (www.dw.com, 30.9.23)

USA: Repräsentantenhaus stimmt für Übergangshaushalt Wende im Shutdown-Drama in den USA: Das Repräsentantenhaus hat für einen Überbrückungshaushalt von 45 Tagen gestimmt. Die Demokraten unterstützten dabei zähneknirschend den Gesetzesentwurf der Republikaner. (www.dw.com, 30.9.23)

Bundesliga: RB verpasst erneuten Sieg gegen Bayern None (www.zeit.de, 30.9.23)

WM in Antwerpen: Deutsche Turner können für Olympia in Paris planen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Landkreis Uelzen: 12-Jähriger stirbt bei Unfall auf B493 None (www.zeit.de, 30.9.23)

Handball: Dritte Pleite: THW Kiel verliert Spitzenspiel in Magdeburg None (www.zeit.de, 30.9.23)

Hertha BSC: Boateng verabschiedet sich von Hertha-Fans None (www.zeit.de, 30.9.23)

Das Kraftpaket, um sorglos auf Berge zu fliegen Ein Elektromotor und Schaltung in einem System? Der neue Pinion-Antrieb könnte den E-Bike-Markt revolutionieren, denn er macht das Schaltwerk, also Kassette und Umwerfer, am Hinterrad überflüssig. Die „Radkrone“ konnte die Vorzüge des neuen Systems bereits ausprobieren. (www.krone.at, 30.9.23)

Viele CDU-Mitglieder schämen sich für Merz Viele CDU-Mitglieder würden sich für ihren Parteivorsitzenden Friedrich Merz schämen, sagte Vizechef Christian Bäumler jetzt. Wörtlich hatte der CDU-Chef beim Fernsehsender Welt über Migrantinnen und Migranten gesagt: „Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebenan kriegen keine Termine.“ (www.krone.at, 30.9.23)

Das ist der schwerste Kürbis der Schweiz – er wiegt so viel wie ein Fiat 600 - - Simon Favre aus Belmont-sûr-Lausanne ist der diesjährige Gewinner. bild: juckerfarmEs ist Herbst und damit Kürbiszeit! Bei der diesjährigen Schweizer Meisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen in Jona ZH gewinnt Simon Favre. Sein Kürbis brachte am Samstag sagenhafte 675 kg auf die Waage.Insgesamt traten knapp 20 Riesenkürbisse gegeneinander an, wie es in einer Medienmitteilung der Juckerfarm heisst. Der Kürbis des zweitplatzierten Alessio Muscas aus St.Moritz wog immerhin noch 639,5 kg. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Jucker Farm (@jucker_farm) - - ...(Auf https:/ ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

OÖ: Motorradfahrer nach Unfall gestorben (orf.at, 30.9.23)

Forson wuchs über sich hinaus Die Bullen-Noten zum souveränen 4:0-Auswärtssieg gegen Austria Lustenau. (www.krone.at, 30.9.23)

Adam Soboczynskis Buch „Traumland“ Willkommen im Land der Befangenheit: Adam Soboczynski erzählt von seinem Leben und trauert der Zeit zwischen den Achtzigern und heute hinterher. (www.faz.net, 30.9.23)

Terézia Moras neuer Roman: Warum verlassen Frauen ihre gewalttätigen Männer nicht? Die preisgekrönte Autorin erzählt in «Muna oder Die Hälfte des Lebens» von Gewalt in der Liebe. Die weibliche Hauptfigur ist so wiederkennbar, dass es unheimlich ist. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Bundesliga: FC Bayern holt beim 2:2 in Leipzig nach Aufholjagd Remis Der FC Bayern verliert die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Immerhin gelingt den Münchnern nach 0:2-Rückstand im Spitzenspiel bei RB Leipzig noch der Ausgleich. (www.faz.net, 30.9.23)

Vom Altruisten zum Betrüger: Der seltsame Fall von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried Am Dienstag beginnt der Prozess gegen den Krypto-Zampano. Ist er wirklich ein eiskalter Schwindler oder ein naiver Player, der sich völlig verrannt hat? Und welche Rolle spielen seine mitangeklagten Eltern? (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Die Hysterie der Deutschen in der Krise Viele Deutsche sind stolz auf ihre Prinzipienfestigkeit. Doch in Krisenzeiten geht es genau ums Gegenteil: Unumstößliches über Bord zu werfen, um schnell und unkonventionell zu reagieren. Das schaffen die Deutschen nur selten. Sie kämpfen gern mit extrabreitem Schwert. Das hat Gründe. (www.welt.de, 30.9.23)

Säbelrasseln im Kosovo: Österreicher mittendrin Serbien zieht laut US-Geheimdiensten massiv Truppen an der Grenze des Kosovo zusammen. Die Lage ist „sehr angespannt“ - auch für rund 270 Soldaten des österreichischen Bundesheeres.  (www.krone.at, 30.9.23)

Vor den Parlamentswahlen: Tausende Menschen protestieren in der Schweiz für mehr Klimagerechtigkeit In Bern haben Zehntausende Menschen bei einer nationalen Klimademo für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Besonders ein Thema stand dabei im Vorfeld der demnächst stattfindenden Parlamentswahlen im Fokus. (www.faz.net, 30.9.23)

Statement zur Räumung der Schanzenstrasse 8, Basel - „When the rich steal from the poor its called business – When the poor steal from the rich its called crime” - Das besetzte Haus an der Schanzenstrasse 8 im St. Johann wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 04:30 Uhr mit einem Grossaufgebot der Basler Polizei geräumt (siehe Foto). - Die Besetzung dauerte eine ganze Woche an. - - - - Das Haus, das sich an einem innerstädtischen Verkehrsnadelöhr, zwischen Spital und Johanniterbrücke befindet, war wohl besonders mühsam zu räumen. Einerseits ist da das hohe Verkehrsaufkommen, was eine Strassensperrung wohl eher aufwendig macht. Andererseits wollten wir es den cops selbstver ||>>|| (barrikade.info, 30.9.23)

6. Spieltag: Leipzig verpasst Sieg gegen Bayern nach 2:0-Führung None (www.zeit.de, 30.9.23)

Servette gewinnt Léman-Derby – Winterthur unterliegt in torreichem Spiel Lugano (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Schweiz: Zehntausende protestieren für mehr "Klimagerechtigkeit" "Wäre das Klima eine Bank, hätten wir sie längst gerettet" - mit Plakaten wie diesem sind Zehntausende zum Sitz der Schweizer Regierung gezogen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Ende Oktober wird in dem Land gewählt.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Bundesliga: Gute Wahl von Seoane: Plea und Neuhaus überzeugten None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Bochums Coach Letsch frustriert: «Das war eine Katastrophe» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Super League: GC - YB im Ticker: Welchem Team gelingt eine Reaktion? Während die Berner mit einem Sieg vorübergehend Leader wären, kämpfen die Zürcher um wichtige Punkte im Tabellenkeller. Wir berichten live ab 20.30 Uhr. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Kreis Nienburg: Mann in Kornsilo verschüttet None (www.zeit.de, 30.9.23)

11 Serien und Filme, die diesen Oktober auf Netflix, Disney Plus und im Kino laufen Hier kommt deine Streaming-Übersicht für den Oktober.Hier kommt deine Streaming-Übersicht für den Oktober.Die Abende werden wieder länger und kälter – da bleibt man schon mal lieber zu Hause auf dem Sofa hängen als das Haus zu verlassen. Hier kommen acht Filme und Serien, die du ganz gemütlich vom Sofa aus schauen kannst – und drei, für die du ins Kino kannst.Es soll Assanges grösster Coup werden: Er plant, eine wertvolle schwarze Perle aus dem sehr gut gesicherten Haus eines Juweliers zu stehlen. Doch die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen und es tauchen auch noch Geister aus Assanges Vergangenheit auf.Die dritte Staffel ist ab dem 5. ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Vorpommern-Rügen: Drei Segler vor Rügen aus Seenot gerettet (www.zeit.de, 30.9.23)

Extremismus: Antisemitische Parolen bei pro-palästinensischer Demo None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Frankfurter Kritik nach Götze-Platzverweis None (www.zeit.de, 30.9.23)

„So ein Kleingarten ist wie ein Lotto-Sechser!“ Leben im Grünen in der Stadt. Die „Krone“ besuchte jene, die das Glück haben, einen Schrebergarten zu besitzen und nicht zur SPÖ gehören. (www.krone.at, 30.9.23)

Fernbeziehung: "Wir waren mehr getrennt als zusammen" Ihre Ehe ist eine Fernbeziehung: Die Arbeit führt ihn nach Moskau, Kairo, Afghanistan. Wenn es geht, besucht sie ihn. Doch im Familienleben fühlt er sich wie ein Fremder. (www.zeit.de, 30.9.23)

Raritäten vom Hemmaberg im Pilgermuseum Gut 4000 Besucher kommen jährlich in das kleine Dorf. Im Museum erzählen Hunderte Exponate von der Geschichte des Jauntals und vom Hemmaberg. (www.krone.at, 30.9.23)

„Manchmal überfordere ich meine Familie“ Publikumsliebling Fritz Karl kommt mit Komik, Tiefsinn und Elena Uhlig nach Innsbruck. Zuvor hat er der „Krone“ verraten, warum er einen Schutzengel und viel Humor braucht. (www.krone.at, 30.9.23)

SPÖ wirbt um „verbliebene Christlich-Soziale“ Nach dem viel kritisierten Video von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) fischt die SPÖ jetzt in türkisen Gewässern. Sie wirbt um die „verbliebenen Christlich-Sozialen in der ÖVP.“ Der Nachrichtenagentur liegt ein entsprechender Brief von Parteichef Andreas Babler vor. (www.krone.at, 30.9.23)

Agnieszka Holland: "Sie nennen mich Nazi, Stalinistin, Verräterin, Dienerin Putins" Polens erfolgreichste Kinopremiere bringt die Regierung des Landes in Rage. Ein Gespräch mit Regisseurin Agnieszka Holland über Hass, Zensur und die Zukunft ihrer Heimat. (www.zeit.de, 30.9.23)

Burger, Büsis, Brüste: Die 8 schrägsten Airlines Die nationale Fluggesellschaft von Vanuatu hat genau ein einziges Flugzeug für internationale Ziele. Dieses ist zurzeit gegroundet – eine gute Gelegenheit, einen Blick auf andere skurrile Airlines zu werfen.Die nationale Fluggesellschaft von Vanuatu hat genau ein einziges Flugzeug für internationale Ziele. Dieses ist zurzeit gegroundet – eine gute Gelegenheit, einen Blick auf andere skurrile Airlines zu werfen.Im Südseeparadies Vanuatu sind seit Tagen Hunderte Flugpassagiere gestrandet, weil die einzige Langstreckenmaschine der nationalen Airline nicht mehr funktionstüchtig ist.Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass die Boeing 737-800 am Boden bleibt: Ende M& ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

McCarthys Plan soll US-Haushalt retten Kurz vor einem drohenden Stillstand der Regierungsgeschäfte hat der Republikaner Kevin McCarthy einen neuen Versuch angekündigt, der im letzten Moment einen Shutdown verhindern soll. „Wir werden eine saubere Überbrückungsfinanzierung auf den Tisch legen, um die Regierung für 45 Tage offen zu halten“, kündigte der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses am Samstag an. (orf.at, 30.9.23)

Benin-Bronzen: Die Benin-Bronzen? Nigeria findet sie toll. Aus ganz unerwarteten Gründen Die Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria hat einen unerwarteten Effekt: Während in Deutschland noch gehadert wird, befeuert sie in Benin City die Kreativwirtschaft. (www.zeit.de, 30.9.23)

USA: Showdown vor dem Shutdown Der Top-Republikaner im Kongress, Kevin McCarthy, versucht, mit einem Last-Minute-Vorschlag die morgen drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Bundesbehörden abzuwenden. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Doku-Serie „Capital B“: So schön schrecklich Aus den Ruinen in den Ruin: Die fünfteilige Doku-Serie „Capital B – Wem gehört ­Berlin?“ ist aufwändig recherchiert: vom Mauerfall bis zum Volksentscheid über die Enteignung der Vonovia im Jahr 2021. Und sie stellt die Frage, auf die es ankommt. (www.faz.net, 30.9.23)

Interview mit Feministin: «Wer den Woken wider­spricht, wird in die rechte Ecke gestellt» Zana Ramadani ist Flüchtlingskind, muslimische Migrantin, Veganerin und Feministin. Jetzt hat sie zusammen mit einem alten, weissen, linken Mann ein Buch geschrieben – gegen Woke. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Schweizer Luxusschoggi expandiert: Läderach wächst trotz Kontroversen ungebremst Die Kritik am Unternehmen schafft es nicht über die Schweizer Grenze hinaus. Die Firma will sogar noch mehr Schokolade fürs Ausland herstellen – mit einer neuen Fabrik. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Internationale Kinderküche: Eine Entdeckungsreise für Familien (www.faz.net, 30.9.23)

Berlin: Serbien muss Truppen an Kosovo-Grenze abziehen Nach den USA hat nun auch die Bundesregierung an Belgrad appelliert, die militärischen Muskelspiele gegenüber dem Kosovo zu beenden. Und die AfD versucht sich hier ebenfalls in Krisenbekämpfung - auf ihre Art. (www.dw.com, 30.9.23)

Papst bei ökumenischer Vigil zu Synode: Gemeinsam gehen - - Papst Franziskus hat Katholiken, Christen und das „ganze Volk Gottes" zu Gemeinschaft, Stille und Gebet für die Einheit der Kirche und die kommende Woche beginnende katholische Welt-Bischofssynode aufgerufen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche leitete am Samstagabend auf dem Petersplatz ein internationales, ökumenisches Abendgebet. Es stand unter dem Motto „Together" - gemeinsam. Bei der mehrstündigen Vigil ging es auch um die Themen Frieden, Migration und Flucht sowie Umweltschutz. - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Erster Sieg für Gladbach: Ziemlich viel Döp-döp-döp Erst sorgen Gladbachs Fans für eine erhebliche Verzögerung des Anpfiffs - danach fegt die Borussia über sehr schwache Bochumer hinweg. VfL-Trainer Letsch findet harte Worte für seine Elf. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Tausende protestierten in Schweiz für Klimagerechtigkeit (orf.at, 30.9.23)

USA kurz vor "Shutdown" - Top-Republikaner kündigt neuen Plan an Wenige Stunden vor Ablauf der Frist unternimmt Top-Republikaner McCarthy einen weiteren Versuch, einen "Shutdown" abzuwenden. Sein neuer Plan sieht einen Übergangshaushalt vor, in dem keine Ukraine-Hilfen enthalten sind.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Heidenheim besiegt Union: Beste ist Heidenheims Bester Ein Freistoß wie ein geschwungener Pinselstrich: Heidenheim verschafft sich dank eines spektakulären Treffers gegen Union weitere Anerkennung. Die Berliner erleben dagegen ihre schwierigste Phase seit dem Aufstieg 2019. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Warum hofieren Sie die Taliban, Herr Mölzer? Seine Reise nach Afghanistan hat für viel Kritik gesorgt und in der FPÖ sogar zu einem Rücktritt geführt. Mit Conny Bischofberger spricht Andreas Mölzer (70) über die Gespräche mit den Taliban, Eindrücke aus dem Land am Hindukusch und die Schelte von Herbert Kickl. (www.krone.at, 30.9.23)

Annette Frier: "Du kannst dich in denselben Typen immer wieder verlieben" Immer gut drauf und lustig, das ist die bekanntere Seite der Schauspielerin Annette Frier. Hier erzählt sie von den prägenden Männern ihres Lebens – und von ihrer Ehe. (www.zeit.de, 30.9.23)

Haushaltsstreit in den USA: McCarthy will Shutdown mit 45-Tage-Finanzierung abwenden Kurz vor Ende der Einigungsfrist für einen neuen US–Haushalt zeigt sich der Mehrheitsführer der Republikaner im Repräsentantenhaus kompromissbereit. Die Zeit wird knapp. (www.zeit.de, 30.9.23)

Guatemala: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Wahlunterlagen (orf.at, 30.9.23)

Faeser stoppt SPD-Video über Hessens CDU-Kandidaten Rhein Kurz vor der Wahl in Hessen sorgt ein Video der SPD über die CDU und deren Spitzenkandidaten Rhein für Aufregung. SPD-Spitzenkandidatin Faeser ließ das Video aus den Netz nehmen - ihr Generalsekretär entschuldigte sich.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Thiem fordert Ofner im Astana-Viertelfinale (orf.at, 30.9.23)

Fußball-Bundesliga: Götze fliegt bei Frankfurter 0:2 in Wolfsburg Die Frankfurter Auswärtsmisere hält auch in Wolfsburg an. Torraumszenen sind Mangelware. Der Spielmacher fliegt vom Platz. Doch die Verantwortlichen zeichnen ein rosarotes Bild. (www.faz.net, 30.9.23)

Die Hypnose-Kur des Charles Dickens Der Autor von «Christmas Carol» und «Oliver Twist» war auch ein begeisterter Anhänger des Mesmerismus. In den Genuss seiner «Behandlungen» kam auch die Frau eines Schweizer Bankiers. - - Mesmerismus, dargestellt in einer Druckgrafik aus dem 18. Jahrhundert. Bild: WikimediaDer Autor von «Christmas Carol» und «Oliver Twist» war auch ein begeisterter Anhänger des Mesmerismus. In den Genuss seiner «Behandlungen» kam auch die Frau eines Schweizer Bankiers.Katrin Brunner / Schweizerisches NationalmuseumDer 1802 in Genf geborene Emile de la Rüe war einer der angesehensten Bürger Genuas und, zusammen mit seinem Schwager William Granet, Leiter der & ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Demo in London gegen Erschließung von neuem Ölfeld (orf.at, 30.9.23)

Golf: Straka unterliegt im zweiten Ryder-Cup-Spiel „Die Gegner waren „einfach besser“, sagte der Wiener über das US-Duo Max Homa und Brian Harman. Im Kontinentalvergleich führt Europa dennoch deutlich. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Balkan: Bundesregierung fordert serbischen Truppenabzug an Grenze zu Kosovo Serbien hat an der Grenze zum Kosovo sein Truppenaufgebot verstärkt. Das Auswärtige Amt warnt vor einer weiteren Eskalation und ruft zu politischen Gesprächen auf. (www.zeit.de, 30.9.23)

Salzburger fertigt Lustenau mit 4:0 ab Die Bullen leisteten sich keinen weiteren Ausrutscher und sorgten schon vor der Pause für ein 3:0. Gloukh legte mit deinem 4:0 noch nach. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Serbisches Truppenaufgebot: Berlin warnt vor Eskalation im Kosovo An der Grenze zum Kosovo wird das serbische Truppenaufgebot offenbar immer größer. Das Auswärtige Amt hat Belgrad nun aufgefordert, sich „unverzüglich“ zurückzuziehen. (www.faz.net, 30.9.23)

Serbisches Truppenaufgebot: Berlin warnt vor Eskalation im Kosovo An der Grenze zum Kosovo wird das serbische Truppenaufgebot immer größer. Das Auswärtige Amt hat Belgrad aufgefordert, sich „unverzüglich“ zurückzuziehen. (www.faz.net, 30.9.23)

Warum den USA jetzt der „Shutdown“ droht Auf den Countdown-Uhren, die zahlreiche US-Nachrichtensender seit Tagen einblenden, bleiben am Samstag nur noch wenige Stunden. Um Mitternacht Ostküstenzeit läuft die Frist aus, in der sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress auf den Haushalt einigen mussten. (www.welt.de, 30.9.23)

Showdown im US-Budgetstreit: Repräsentanten stimmen für Übergangshaushalt (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Zustand von Brasiliens Präsident nach Hüft-OP „stabil“ (orf.at, 30.9.23)

Bundesregierung fordert serbischen Truppenabzug – Chrupalla besucht Belgrad Ein offenbar massiver serbischer Aufmarsch an der Grenze zum Kosovo versetzt die internationale Gemeinschaft in Unruhe. AfD-Chef Tino Chrupalla lässt sich derweil in Belgrad die serbische Sicht der Dinge erklären. Ob er diese teilt, bleibt auf Nachfrage unklar. (www.welt.de, 30.9.23)

Ein bunter Strauss an Wahlkampfthemen In anderen Jahren prägte der Klimawandel und Flüchtlinge den Wahlkampf. Dieses Mal haben mehrere Themen Konjunktur. (www.srf.ch, 30.9.23)

Ein bunter Strauss an Wahlkampfthemen In anderen Jahren prägte der Klimawandel und Flüchtlinge den Wahlkampf. Dieses Mal haben mehrere Themen Konjunktur. (www.srf.ch, 30.9.23)

Anwalt von LVMH-Eigner weist Geldwäscheverdacht zurück (orf.at, 30.9.23)

Guter Söder, schlechter Söder Fehlt es dem bayerischen Ministerpräsidenten an Glaubwürdigkeit, oder ist er der einzige Staatskünstler unter Langweilern? Ansichtssache, wie dieses doppelte Porträt zeigt. (www.faz.net, 30.9.23)

Zwei Tage Verspätungen wegen entgleisten Zugs Aus den in Wels umgekippten Waggons lief die entzündliche Chemikalie Styrol aus, die zur Herstellung von Kunststoffen verwendet wird. Weil die Bergungsarbeiten am Samstag immer noch andauerten, kam es den zweiten Tag in Folge zu Zugverspätungen in ganz Österreich. (www.krone.at, 30.9.23)

Die Geschichte von „Bella Ciao“: Die erfundene Tradition Vor 80 Jahren begann die italienische Resistenza, „Bella Ciao“ ist ihr berühmtestes Lied. Wurde es tatsächlich von den Par­ti­sa­n*in­nen gesungen? mehr... (taz.de, 30.9.23)

Merz fordert von Scholz gemeinsames Gespräch über Migrationsfragen Friedrich Merz hat in einer Rede angeboten, sich schon am Morgen nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern am 8. Oktober mit Kanzler Scholz zu treffen, um gemeinsam das Problem unkontrollierter Zuwanderung zu lösen. Der CDU-Chef hatte zuletzt mit umstrittenen Äußerungen für Aufsehen gesorgt. (www.welt.de, 30.9.23)

KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Und vorm Fenster das Elend des KZ Mitten auf dem Gelände des einstigen KZ Neuengamme steht das Kommandanten­haus. Dort wohnte Lagerleiter Max Pauly mit Familie. Eine Ortsbegehung. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Griechische Sagen: Horrorfilme der Antike Gewalt und Strafe stehen in der griechischen Mythologie an der Tagesordnung. Warum die antiken Geschichten heutigen Gruselfilmen ähneln. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Wahlen in Tschechien: Ein Fall für den Arzt Der 2018 geschasste Ex-Ministerpräsident Robert Fico ist zurück und gilt als Wahlfavorit. Er gilt vielen als ein prorussischer linker Orbán. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Wohnungen in Deutschland: Zu wenig, dafür unsozial In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen, vor allem bezahlbare. Fragen und Antworten zur Wohnungsbaukrise. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Wende im Fall Erwin Sperisen: «Meine Frau und meine Kinder haben den ganzen Nachmittag geweint» Seit elf Jahren sitzt der frühere Polizeichef Guatemalas in der Schweiz im Gefängnis – ohne gültiges Urteil. Am Montag sollte er freikommen, dann entschied sich das Gericht plötzlich anders. Telefongespräch mit einem verzweifelten Häftling. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Mittel gegen Plastikverschmutzung: Biokunststoffe und Nylon aus alten PET-Flaschen Mithilfe gezielt veränderter Bakterien lassen sich einer Studie zufolge bestimmte Plastikabfälle effizient in nützliche Chemikalien umwandeln. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Bundesliga: Kölner Fehlstart: Baumgart will «den Arsch hochnehmen» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ingolstadt: Nach Leichenfund: Wahrscheinlich keine Fremdeinwirkung None (www.zeit.de, 30.9.23)

Flucht und Migration: Unnötige Panikmache Die Bilder aus Lampedusa sind irreführend. Die Zahl der übers Mittelmeer Flüchtenden ist viel geringer, als die Zahl derer, die 2022 gekommen sind. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Mit Frauen: Vatikan startet „Supersynode“ (orf.at, 30.9.23)

25 Jahre im Bundestag: Die Klasse von 1998 Vor 25 Jahren wurde Rot-Grün gewählt. Drei Männer sitzen seitdem für die SPD im Bundestag. Ihr Weg zeigt, wie sich die Sozialdemokratie verändert hat. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Wahl in Slowakei mit vielen Fragezeichen (orf.at, 30.9.23)

Noch ein Kilometer – Stau vor dem Gotthard-Nordportal nimmt ab Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf der A2 auf 14 Kilometer. Jetzt beträgt die Wartezeit noch 20 Minuten. (www.srf.ch, 30.9.23)

Bundesliga: Fischer erhält Buch von Schmidt: «Vielleicht ein Tipp dabei» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Wortlaut: Papst bei ökumenischem Abendgebet zur Synode - - Wir dokumentieren hier im vollen Wortlaut und amtlicher Übersetzung die Worte, die Papst Franziskus beim ökumenischen Abendgebet „Together" zur Einstimmung auf die Synode am Samstagabend auf dem Petersplatz gehalten hat. - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Zoff bei «Roger gegen Markus»: Schawinski will nur «mal runterkühlen» – Sendung geht weiter Nachdem sein Radio-Talk mit Markus Somm ausgeartet war, kündigte Roger Schawinski eine Pause an. Nun reichen sich die Streithähne wieder die Hand. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Britisches Schnellbahnprojekt: Sunak hat die Hand an der Notbremse Der britische Regierungschef hat vor dem konservativen Parteitag unpopuläre Entscheidungen angekündigt. Nun könnte er das Ende der Pläne für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke in den englischen Norden besiegeln. (www.faz.net, 30.9.23)

Öffis „schnuppern“ mit neuen Gratis-Tickets Die Stadtgemeinde Mattersburg will mit einer neuen Aktion Anreize für den Umstieg auf Öffis schaffen, (www.krone.at, 30.9.23)

3. Liga: 2:2 gegen Halle: Lübeck wartet weiter auf einen Heimsieg None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ägyptologie: "Der König hatte einfach sehr viele Sachen" Die Sahure-Pyramide in Abusir ist baufällig und wurde deshalb im Inneren bislang kaum erforscht. Nun haben Ausgräber in ihr gleich acht unbekannte Kammern gefunden. Ausgrabungsleiter Mohamed Ismail Khaled über eine unverhoffte Entdeckung. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Zehntausende beteiligen sich an Klimademo in der Schweiz In der Schweizer Hauptstadt Bern haben Zehntausende Menschen sofortige Maßnahmen für den Klimaschutz gefordert. Hauptthema der "Nationalen Klimademo" war die Klima-Gerechtigkeit. (www.dw.com, 30.9.23)

Bundesliga: VfB-Sportchef Wohlgemuth will «runter vom Schaukelpferd» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ukraine-Überblick: Ukraine gründet Rüstungsallianz, Russland meldet Raketen über Belgorod Selenskyj will die Ukraine zu einem der weltweit größten Waffenproduzenten machen. In zwei Regionen melden russische Behörden einen Angriff und abgeschossene Raketen. (www.zeit.de, 30.9.23)

RB Leipzig: Mintzlaff nach Eberl-Aus: «War nicht zu retten» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bummeln und busseln: Komm’ auf die Wiesen! Lang ersehnt: Der Markt ist eröffnet! Bis 9. Oktober feiern alle Generationen am St. Veiter Rennbahngelände das alte Volksfest. (www.krone.at, 30.9.23)

Ambri empfängt nach der Derby-Niederlage den ausgeruhten HCD - - - - - - ...(Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Parteien: CDU Sachsen-Anhalt verabschiedet neues Grundsatzprogramm None (www.zeit.de, 30.9.23)

Trendsportart Graveln: Die sechs coolsten Anlässe Das Gravelvelo ist sehr vielseitig – mal dient es für Mehrtagestouren, mal als Rennmaschine. Entsprechend gibt es Anlässe für Abenteurerinnen, für Familien, für Rennfahrer und sogar für Pokernde. Wir stellen lohnenswerte Veranstaltungen vor. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

3. Liga: Zwei Elfmeter: Hallescher FC holt 2:2 in Lübeck None (www.zeit.de, 30.9.23)

WM-Kampf mit Saul Alvarez: Eigenartiges Ballyhoo vorm Gipfel für die Ewigkeit Saul Alvarez möchte gegen Jermell Charlo wieder beweisen, warum er zu den besten Boxern seiner Ära zählt. Doch die Aura der Unbezwingbarkeit hat längst einen Riss. Nun kommt es zum delikaten Showdown. (www.faz.net, 30.9.23)

TSV 1860 München: Im Jubel geht alles unter Der TSV 1860 spielt schüchtern, gewinnt aber dank eines Eigentors 1:0 gegen Verl. Besonders glücklich ist darüber der viel kritisierte Geschäftsführer - doch die Fans schicken eindeutige Botschaften. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

IT-Fortschritt: Allgegenwärtige intelligente Rechner Der Fortschritt in der Informatik ist atemberaubend und stellt ganze Branchen auf den Kopf. Was in Deutschland jetzt passieren muss. (www.faz.net, 30.9.23)

Wolverhampton zieht Manchester City weiße Weste aus (orf.at, 30.9.23)

"Coin Coin Chapter Five" von Matana Roberts: Amerika: eine Intervention Eine Geistergeschichte aus den 1920ern wird bei Matana Roberts zum Eingriff in die US-Gegenwart. Mehr als Roberts' "Coin-Coin"-Serie kann Jazz kaum wollen und erreichen. (www.zeit.de, 30.9.23)

Merz auf Parteitag in Magdeburg: Seelenbalsam gesucht und gefunden Für seine Asylbewerber-Aussagen hat CDU-Chef Merz Kritik erhalten. Beim Landesparteitag in Magdeburg aber gibt es viel Unterstützung - auch wenn man dort mit ihm weiter etwas fremdelt. Von T. Vorreyer.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Walter Benjamin: Die Aura und der Engel der Geschichte Walter Benjamin war der unkonventionellste Denker im Umkreis der Frankfurter Schule. Und lieferte ein gutes Argument für einen Neubau der Städtischen Bühnen. (www.faz.net, 30.9.23)

Wa22ermann: Guck, wie es glänzt Die Berliner Rapperin Wa22ermann hatte mit ihrem Track "Maybachufer" den Hit des Sommers. Die Kunstfigur unserer Autorin hat Wa22ermann nun getroffen. Im Nagelstudio. (www.zeit.de, 30.9.23)

Spielfilmtipps zum Wochenende: Böses Business "Wie klaut man eine Million?", "Almost Famous - Fast berühmt", "The Ice Road" und "Bedtime Stories": die Fernsehtipps zum Wochenende. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998 Im Achtelfinalspiel gegen Argentinien hatte der frühere englische Nationalspieler eine Rote Karte erhalten – England verlor das Spiel. Danach habe er „nicht gegessen, nicht geschlafen“, berichtet David Beckham nun. (www.faz.net, 30.9.23)

Warum Andreas Mölzer bei den Taliban zu Besuch war Es war neben dem Burger-Video des Kanzlers der Aufreger der Woche: Ex-FPÖ-Abgeordnete besuchten trotz Reisewarnung die Talibanführer in Afghanistan! Im Exklusivinterview mit Conny Bischofberger erzählt Andreas Mölzer nun die Hintergründe der schlagzeilenträchtigen Reise. (www.krone.at, 30.9.23)

Die Angst, der treueste Begleiter des Menschen: der Film „Wolfsjagd“ im Ersten Männer als Aktionisten und Jäger: Im ARD-Film „Wolfsjagd“ ist der Vierbeiner nach Brandenburg zurückgekehrt – und schon geht das Gerücht vom Wolfsmord um. Die eigentliche Bestie bliebt der Mensch. (www.faz.net, 30.9.23)

Letzte Generation: Deutsche Klimaaktivisten beteiligen sich an Blockade in Den Haag In den Niederlande hat sich die Letzte Generation der Gruppe Extinction Rebellion angeschlossen. Die Klimaaktivisten blockierten dort gemeinsam eine wichtige Autobahn. (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga : Bayer Leverkusen übernimmt Tabellenführung von Borussia Dortmund Mit einem klaren Sieg gegen den Tabellenletzten aus Mainz steht Leverkusen vorerst auf dem ersten Tabellenplatz. Union bleibt gegen Heidenheim sieglos. Die Spielberichte (www.zeit.de, 30.9.23)

Alte Mietverträge: Wir Unter-Unter-Untermieter Billige Altverträge sind das neue Eigentum. Warum eine bezahlbare Wohnung also einfach aufgeben? Stattdessen werden Untermieter ausgebeutet – unsere Autorin zum Beispiel. (www.zeit.de, 30.9.23)

Festnahmen bei Gegendemo zu Koranverbrennung in Schweden (orf.at, 30.9.23)

Van der Bellen fordert „Optimismus“ im Heer (orf.at, 30.9.23)

Nord-Stream-Recherche: Und was ist mit Russland? Was mit der CIA? Rund um den Nord-Stream-Anschlag kursieren zahlreiche Theorien – es gibt viele offene Fragen. Das Investigativteam der ZEIT beantwortet die wichtigsten. (www.zeit.de, 30.9.23)

Premier League: Manchester City stolpert bei den Wanderers Premierentag in der Premier League: Den englischen Meister erwischt es zum ersten Mal in dieser Saison. Ein deutscher Nationalspieler erzielt erstmals ein Tor für seinen neuen Klub. (www.faz.net, 30.9.23)

Strassen der Schweiz: So viele Kilometer führen 2023 durch jede Gemeinde Rund 87'000 Kilometer Strassen führen durch unser Land. Aber welche Gemeinde hat wie viele davon? Absolut, pro Einwohner und pro Quadratmeter? So ist's 2023. (www.watson.ch, 30.9.23)

Dieser Wahlkampf-Jahrgang wird kein guter sein Ein Land zwischen Kleingarten und Fast-Food-Kette: Spin, Parolen und Leaks dominieren schon ein gutes Jahr vor der Nationalratswahl. Politik mit Substanz hat da kaum eine Chance. Eine Wirtschaftskrise kündigt sich an. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Wohnwagen wurde auf Bahngleise katapultiert Rund zwei Stunden musste Samstagmittag im Tiroler Außerfern eine viel befahrene Transitstrecke gesperrt werden. Grund war ein spektakulärer Unfall, in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Ein Wohnwagen wurde dabei von der Fernpassstraße auf die Gleise der Außerfernbahn katapultiert.  (www.krone.at, 30.9.23)

Wiesn-Polizei auf X: Randalierer, ein Spanner und ein herrenloser Hund Manche Wiesn-Besucher werden schon am Nachmittag festgenommen, andere gehen im Gedränge verloren. Die Polizei berichtet zwölf Stunden lang in Kurznachrichten von ihren Einsätzen auf dem Oktoberfest. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Brand nach Explosion an Ölpipeline in Ukraine (orf.at, 30.9.23)

Michael Niavarani: »Summa summarum wird es gut ausgehen« [premium] Schlechte Schulnoten hat Michael Niavarani immer mit größter Gelassenheit hingenommen. Die wirklich interessanten Fragen konnte ihm dort ohnehin niemand beantworten. Cool sein wollte der Kabarettist nie, neurotisch hingegen sehr. Er wünscht sich, dass Shakespeare eine Frau war, und ärgert sich über alte, weiße Männer, die alles besser wissen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Das neue rote Machtzentrum [premium] Die Bürgermeisterpartei wird ihren Sitz in der legendären Löwelstraße verlassen und kehrt zu ihren Wurzeln zurück – in ein Arbeiterheim mit historischer Bedeutung. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Premier League: City patzt vor RB-Duell - Havertz trifft bei Arsenal-Sieg None (www.zeit.de, 30.9.23)

Oberfranken: Wohnungen unbewohnbar nach Brand in Mehrfamilienhaus None (www.zeit.de, 30.9.23)

Die Pforte zum Hühnerparadies [premium] Die ist wieder zugegangen, seit die Hennen der Nachbarin Schwertlilien ausgegraben haben, statt auf dem Komposthaufen nach Schneckeneiern zu scharren. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Armenier zeigen Solidarität mit Bergkarabach Zehn Tage nach dem aserbaidschanischen Sieg in Bergkarabach sind fast alle Armenierinnen und Armenier aus der Region geflohen. 100.417 Flüchtlinge seien registriert worden, sagte eine Regierungssprecherin am Samstag (siehe Video oben). In Armenien dürften die Betroffenen auf die Unterstützung der Bevölkerung zählen können: Zahlreiche Menschen gingen in Jerewan für Bergkarbach auf die Straße. (www.krone.at, 30.9.23)

Mikroplastik in der Umwelt Europa sagt dem Mikroplastik den Kampf an. Die einzelnen Maßnahmen gegen die Umweltverschmutzung durch Kunststoffen haben allerdings nur überschaubare Wirkung.  (www.diepresse.com, 30.9.23)

Auszeichnungen: Literatur-Preis an Jugendliche verliehen: Funke beeindruckt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Noch 2 Kilometer – Stau vor dem Gotthard-Nordportal nimmt ab Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf der A2 auf 14 Kilometer. Jetzt beträgt die Wartezeit noch 20 Minuten. (www.srf.ch, 30.9.23)

Alles wird teurer. (emoticon) Drum fragen wir dich: Sparst du schon? Und wo und wie? Die Mieten steigen vielerorts, die geliebte Pizza ist schweineteuer geworden, die Krankenkassen-Prämien folgen.Zusammengefasst bedeutet das: Alles wird teurer – nur der eigene Lohn bleibt gleich. - - Aktuelle finanzielle Situation: Wir werden alle nicht reicher im Moment. Bild: twitterDrum sag uns:Und falls ja: worauf?Wir haben uns mal in der Redaktion umgehört. Da werden teils schon Abstriche gemacht. - - Simone Meier - - Ralph Steiner - - Madeleine Sigrist - - Anonym - - Corina Mühle. - - Philipp Reich – der Nachname kommt nicht von ungefähr ...(Auf https:// ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Ex-Fußballer: David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998 None (www.zeit.de, 30.9.23)

Vier Buchstaben kämpfen um drei Punkte – GC fordert Meister YB (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

McCarthy kündigt Plan gegen US-Shutdown an (orf.at, 30.9.23)

Bundesliga: Kim und Upamecano fit: Bayern in Top-Besetzung in Leipzig None (www.zeit.de, 30.9.23)

Auszeichnungen: Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Fußball-Bundesliga: Stuttgarter Höhenflug hält an Diesmal trifft zwar Guirassy nicht, dafür aber Undav für den VfB, dem sein fünfter Sieg in sechs Spielen gelingt. Dagegen steckt der FC mit nur einem Punkt am Tabellenende fest. (www.faz.net, 30.9.23)

6. Spieltag: Neuhaus und Plea führen Gladbach zum ersten Saisonsieg None (www.zeit.de, 30.9.23)

Raiffeisen-Skandal: Pierin Vincenz' Haus im Tessin wird zwangsversteigert Weil die Staatsanwaltschaft dem früheren Bankchef nicht traut, kommt seine Millionenvilla unter den Hammer. Doch es gibt einen Haken. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Landkreis Rostock: Elfjähriger in Ostsee vor Ertrinken gerettet None (www.zeit.de, 30.9.23)

Unfall und Reiseverkehr führten zu Staus in Tirol (orf.at, 30.9.23)

Sexueller Missbrauch durch Priester ist keine Folge gesellschaftlicher Liberalisierung. Es gibt ihn, seit es die Kirche gibt Priester vergehen sich an Gläubigen, die Kirche vertuscht: Seit Jahrhunderten sorgt sexueller Missbrauch durch Kleriker für Skandale. Das hat nichts mit der Freizügigkeit der Gesellschaft zu tun. Aber mit dem kirchlichen Recht, das blind ist für die Opfer der Taten. (www.nzz.ch, 30.9.23)

OÖ: Entgleister Güterzug verlor Gefahrengut (orf.at, 30.9.23)

Ladendieb in Wien biss Detektiv in Arm (orf.at, 30.9.23)

Gehen heute Nacht in den USA die Lichter aus, ist Europa direkt betroffen Die US-Republikaner drohen mal wieder damit, das Budget zu blockieren. Der „Shutdown“ würde nicht nur zahllose amerikanische Behörden weitgehend lahmlegen: Auch Europa würde unmittelbar die Auswirkungen spüren. (www.welt.de, 30.9.23)

Bundesliga: Leverkusen und Stuttgart an der Tabellenspitze Bei Leverkusen sitzt jeder Schuss, auch der Höhenflug des VfB Stuttgart geht weiter. Bitter endet der Nachmittag für Bochum, Köln und Frankfurt. Alles Wichtige zum Spieltag. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Krankl und Prohaska: „Die Leut‘ reden nimmer miteinander“ [premium] Wer ein Buch »Über das Leben« schreibt, hat mehr zu erzählen als bloß Fußball-Wuchteln. Also sprechen Hans Krankl und Herbert Prohaska über Liebe, Reisen, U2, Oper, New York und den Quell ihrer Freundschaft, der allerdings auf einer Lüge fußen soll. Und, wie aus talentierten Automechanikern »dank Gottes Hilfe« doch noch begnadete Fußballer wurden. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Deutschland fordert serbischen Truppenabzug an Kosovo-Grenze (orf.at, 30.9.23)

Grosse Freistoss-Show in der Bundesliga – Leverkusen und VfB siegen weiter (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Bundesliga: Eigentor und Traum-Freistoß: Leverkusen stellt Vereinsrekord None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Leverkusen vorerst wieder auf Platz eins - Union im Tief None (www.zeit.de, 30.9.23)

3:0-Erfolg in Mainz: Leverkusen nimmt die nächste Hürde Gegen Mainz 05 tut sich Bayer 04 lange schwer und geht nur dank eines Eigentores in Führung. Ein herrlicher Freistoß beruhigt die Nerven der Rheinländer, die effizient auftreten wie eine Spitzenmannschaft. (www.faz.net, 30.9.23)

6. Spieltag: Leverkusen stellt in Mainz Vereinsrekord auf None (www.zeit.de, 30.9.23)

6. Spieltag: Erste Niederlage der Saison: Frankfurt zu harmlos None (www.zeit.de, 30.9.23)

Vereinigte Staaten: McCarthy bemüht sich wohl um Schlichtung des US-Haushaltsstreits Den Vereinigten Staaten droht ein Shutdown. Der Präsident des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, bemüht sich nun offenbar um einen Kompromiss. (www.faz.net, 30.9.23)

U2 eröffnet riesige Eventhalle in Las Vegas (orf.at, 30.9.23)

6. Spieltag: Beste-Traumtor sorgt für Heidenheim-Sieg gegen Union None (www.zeit.de, 30.9.23)

Kosovo-Konflikt: AfD-Chef Chrupalla besuchte Belgrad Indes fordert die deutsche Regierung den serbischen Truppenabzug an der Grenze zum Kosovo. Der mutmaßliche Drahtzieher des serbischen Kommandotrupps, Milan Radoicic, wurde vernommen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

„Geld, schneller!“: Frau überfällt Tankstelle Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Samstag im obersteirischen Liezen (Steiermark) ab: Eine noch unbekannte Frau überfiel eine Tankstelle in der Gesäusestraße, bedrohte zwei Angestellte und floh mit Geldbeute in unbekannter Höhe. (www.krone.at, 30.9.23)

Missbrauch wurde nicht zweifelsfrei belegt Ein Pensionist wurde am Freitag am Landesgericht Feldkirch vom Vorwurf des Missbrauchs freigesprochen. Zweifel bleiben.  (www.krone.at, 30.9.23)

Umfrage: Mehrheit der Unionswähler hält Merz nicht als Kanzler geeignet Die Aussage des CDU-Chefs über Asylbewerber schlägt sich offenbar auch in der Gunst konservativer Wähler nieder: Nur 36 Prozent trauten Friedrich Merz das Kanzleramt zu. (www.zeit.de, 30.9.23)

Unfälle: Laster fährt in Wilmersdorf 73-jährigen Mann an None (www.zeit.de, 30.9.23)

Notfälle: Hornissenangriff bei Volkslauf: Acht Verletzte None (www.zeit.de, 30.9.23)

Kirche: Päpstlicher Ritterorden nimmt in Dresden neue Mitglieder auf None (www.zeit.de, 30.9.23)

Claudia Plakolm: Die Landjugendstaatssekretärin [premium] Für die einen ist Claudia Plakolm eine politische Reizfigur, für die anderen das größte Talent der Volkspartei seit Sebastian Kurz. Eine Annäherung an die 28-jährige Jugendstaatssekretärin zwischen Trachtensakkos, Klimaklebern und einer steilen Karriere. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Erster US-Bundesstaat ändert Kautionssystem für Angeklagte (orf.at, 30.9.23)

100.000 Menschen erreichen Armenien Zehn Tage nach dem aserbaidschanischen Sieg in Bergkarabach sind nahezu alle Armenier aus der Kaukasus-Region geflohen. 100.417 Menschen seien in Armenien registriert worden, teilte eine Sprecherin des armenischen Regierungschefs Nikol Paschinjan am Samstag mit – das sind fast alle der geschätzt 120.000 armenischen Einwohnerinnen und Einwohner der Region. In Eriwan gingen zahlreiche Menschen auf die Straße, um ihre Unterstützung mit Bergkarabach zu bekunden. (orf.at, 30.9.23)

Extreme Hitze im Amazonasgebiet: Mehr als 100 tote Flussdelfine entdeckt Die genaue Ursache für den Tod der Tiere ist noch unklar. Allerdings leidet das Amazonasgebiet derzeit unter Hitze und Trockenheit. (www.faz.net, 30.9.23)

Extreme Hitze im Amazonasgebiet: Über 100 tote Delfine entdeckt (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Hornissenangriff bei Laufveranstaltung in Deutschland (orf.at, 30.9.23)

Slowaken wählen am Samstag neues Parlament In der Slowakei sind am heutigen Samstag ungefähr 4,4 Millionen Wahlberechtigte zu einer Neuwahl des Parlaments aufgerufen. Erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der sozialdemokratischen Smer des russland-freundlichen Langzeitpremiers Robert Fico und der liberal ausgerichteten, jungen Progressiven Slowakei (PS) unter EU-Vizeparlamentspräsident Michal Simecka. (www.krone.at, 30.9.23)

Angst vor Pro-Russland-Kurs der Slowakei [premium] Ex-Premier Fico hat bei der heutigen Parlamentswahl gute Chancen auf die Rückkehr an die Macht. Gegner fürchten, er wolle die Politik gegenüber der Ukraine umkrempeln. Doch einige Analysten denken, er könnte sich nach einem Sieg „pragmatisch“ zeigen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

In diesen Gemeinden wurde am meisten Natur mit Strassen zugepflastert Was gehört zu einer Gemeinde? Natur, Menschen, Häuser – und Strassen! Ohne kommt keine Ortschaft in der Schweiz aus. Doch wo gibt es besonders viele davon? - - Dieses schmucke Stück Strasse beim Malojapass gehört zum fast 68 Kilometer langen Strassennetz von Bregaglia GR. Bild: shutterstockWas gehört zu einer Gemeinde? Natur, Menschen, Häuser – und Strassen! Ohne kommt keine Ortschaft in der Schweiz aus. Doch wo gibt es besonders viele davon?Strassen, Geleise, Plätze: Rund ein Drittel der Siedlungsfläche in der Schweiz wird durch die Verkehrsinfrastruktur eingenommen. Insgesamt 84'868 Kilometer Strassen führen 2023 durc ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Kommentar zur Debatte über Helmpflicht: Mehr Schutz für Radfahrer Im Autoland Deutschland hat der Ausbau von Straßen und Autobahnen immer noch verkehrspolitische Priorität. Der Schutz von Radfahrern durch bessere und sichere Radwege kommt zu kurz. Anderswo ist man weiter. (www.faz.net, 30.9.23)

Windsbraut und Seejungfrau feiern nun Vermählung Markus Blach, bis jetzt in Breitenbrunn nicht vom Seebad wegzudenken, siedelt mit seinem Konzept nach Jois. (www.krone.at, 30.9.23)

75 Jahre Citroën 2 CV: Und ewig lebt die Ente Vor 75 Jahren schlüpfte sie, die Ente von Citroën. Offiziell hiess das Federvieh mit schnatterndem Zweizylinder 2 CV, aber Fans wie Kritiker verpassten dem skurrilen Kleinwagen viele Kosenamen. Kultstatus errang der über fünf Millionen Mal verkaufte «Döschwo» schliesslich als studentische Protestnote gegen das PS-Establishment. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Einbrecher schlugen im Schatten der Nacht zu Gleich dreimal nutzten Einbrecher in Kärnten am Freitag den Schutz der Nacht und schlugen zu. In Bad St. Leonhard wurden aus einem Vereinslokal 600 Stück Zigaretten gestohlen. (www.krone.at, 30.9.23)

Insider: McCarthy bemüht um Schlichtung von US-Haushaltsstreit (orf.at, 30.9.23)

Flucht nach Europa: Social Media, ein un­ver­zichtbares Werkzeug für Migranten Wie junge arabische Männer in Chats und Kontaktgruppen mit Schleusern ihre Flucht nach Europa besprechen, warum sie die Gefahren auf sich nehmen – und es inzwischen auch manch warnende Stimmen gibt. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Missbrauchsvorwürfe: Nichte und Tochter erheben Missbrauchsvorwürfe gegen Maximilian Schell Neun Jahre nach seinem Tod gibt es schwere Vorwürfe gegen den österreichischen Schauspieler Maximilian Schell. Er soll engste Familienangehörige missbraucht haben. (www.zeit.de, 30.9.23)

Musk ruft indirekt zur AfD-Wahl auf – das deutsche Aussenministerium reagiert prompt Elon Musk äussert sich zunehmend politisch. Am Freitag teilte er ein Beitrag zur Rettung von Flüchtenden, in dem zur Wahl der deutschen Partei AfD aufgerufen wird. - - Elon Musk. Bild: keystoneElon Musk äussert sich zunehmend politisch. Am Freitag teilte er ein Beitrag zur Rettung von Flüchtenden, in dem zur Wahl der deutschen Partei AfD aufgerufen wird.Charlotta Siemer / t-onlineEin Artikel vonDer Tesla-Gründer und Milliardär Elon Musk hat seine Internet-Plattform X (vormals Twitter) genutzt, um sich eine Woche vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen in die deutsche Politik einzumischen. Am Freitag teilte er ein Videoclip eines rassistis ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

CDU und Flüchtlinge: Sechs nachdenkliche Minuten zur Migrationspolitik Eigentlich sollte NRW-Arbeitsminister Laumann über die Rente sprechen. Aber dann wird er zur Debatte um die Zahnarzt-Äußerungen seines Parteichefs befragt. Seine Antwort bekommt viel Lob, sogar von den Grünen. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Von GC in die grosse Fussballwelt: 0:3 hinten, 75’000 Zuschauer – und es wartet Harry Kane Noah Loosli und unzählige andere Spieler verliessen die Grasshoppers im Sommer. Wie es ihnen in ihren neuen Clubs ergeht. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Elvis Costello kommt in die Schweiz: «Meine Abstürze hatten auch etwas Positives» Einst gab er den intellektuellen Punk. Seither hat der brillante Brite sich zum Meister des Unerwarteten entwickelt. Dazwischen liegen lehrreiche Filmrisse – und Songs für die Ewigkeit. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Außenpolitik: Staatspräsidenten früherer Sowjetrepubliken zu Gast in Berlin Auf Initiative von Kanzler Olaf Scholz haben sich die Präsidenten mehrerer zentralasiatischer Staaten getroffen. Sie wollen die wirtschaftlichen Beziehungen vertiefen. (www.zeit.de, 30.9.23)

Weltchemikalienkonferenz: Staaten geben sich globale Regeln für giftige Stoffe Die Weltchemikalienkonferenz in Bonn hat sich auf neue Vorgaben für den Umgang mit Giftstoffen geeinigt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) spricht von „fortschrittlichen Zielen“. (www.faz.net, 30.9.23)

Wieso soll die Schweizer Armee eigentlich Spitzensportler fördern? Die Armee spielt bei der Spitzensportförderung in der Schweiz eine entscheidende Rolle. Aber wäre ein ziviles Fördergefäss nicht sinnvoller? Eine Diskussion im Bundeshaus mit unterschiedlichen Ansichten. - - Bobfahrerin Melanie Hasler ist eine von vielen, die schon vom System profitieren konnten. Bild: KEYSTONEDie Armee spielt bei der Spitzensportförderung in der Schweiz eine entscheidende Rolle. Aber wäre ein ziviles Fördergefäss nicht sinnvoller? Eine Diskussion im Bundeshaus mit unterschiedlichen Ansichten.Rainer Sommerhalder / ch mediaAline Trede und Matthias Remund sitzen artig nebeneinander. Die Nationalrätin der Grü ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Kolumne «Fast verliebt»: Narzisstische Mütter Und warum sich ihre Töchter oft in der Liebe schwertun. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Ryder Cup: Europa mit Straka auf Siegeskurs (orf.at, 30.9.23)

taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche Europäische Staaten sind mangels Klimaschutz vor Gericht. Extremwetterkongress warnt. Internationale Energieagentur beschreibt 1,5-Grad-Pfad. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Tierrechtsprofessor wird auch mal in Naturalien bezahlt Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Nach Nehammer-Video: SPÖ wirbt um christlich-soziale Wähler Babler schrieb einen Brief an die Wählergruppe. Eine Grüne Abgeordnete Neßler kritisiert das Video scharf. Auf Tiktok trendet das „Kanzlermenü“. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Extreme Hitze im Amazonasgebiet: Über 100 tote Delfine entdeckt Brasilien erlebt derzeit eine historische Hitze und Dürre, was höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Tod der Tiere steht. Auch die Flussufer- und Stadtbevölkerung ist betroffen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Blick hinter Abfallberge: Die schmutzige Geschichte der Schweiz Die erste globale Geschichte des Mülls erzählt auch von der Entwicklung der menschlichen Zivilisation – und räumt mit unserem nationalen Sauberkeitsmythos auf. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Aufnahmestopp in Thüringer Erstaufnahmestelle für Migranten In der Einrichtung in Suhl ist es offenbar so eng geworden, dass die Thüringer Landesregierung die Notbremse ziehen musste. Derweil hält die Migrationsdebatte in Deutschland an. Auch Elon Musk mischt kräftig mit. (www.dw.com, 30.9.23)

Zukunft des Kunstrasens: Das Ende des Plastikfußballs Wird Fußball bald auf zerkleinerten Olivenkernen gespielt? Nach dem EU-Verbot von Plastikgranulaten ab 2031 braucht es einen alternativen Kunstrasen. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Nachruf auf Annika Stähli: Sie kostete jeden ihrer Momente aus Bäume umarmen, Theater spielen, Monster bekämpfen: Annika Stähli lernte anzunehmen, was das Leben ihr gab. Auch ihren viel zu frühen Tod. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

TV-Krimi „Wolfsjagd“: Pfeifen im Brandenburger Walde Maria Simons millimetergenaues Spiel ist jede Guckminute wert. Im Krimispielfilm „Wolfsjagd“ ist sie als Wildhüterin Sara Jahnke unterwegs. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Bewaffnete Frau überfiel Tankstelle in Liezen (orf.at, 30.9.23)

Protest gegen LNG: Kein Anschluss unter dieser Insel Die Klimabewegung versucht zu beweisen, dass sie mehrheitsfähig ist. Sie will an der Seite von Bür­ge­r*in­nen kämpfen, die sich für Heringe einsetzen. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Kolumne „Stallgeruch“ über die Fledermaus Sie ist 50 Millionen Jahre alt, frisst nachts tausend Insekten und gilt doch als harmlos und schön: Beobachtungen aus der Welt der Fledermaus. (www.faz.net, 30.9.23)

Seafood im Erdaltertum Was fraßen Trilobiten? In der Versteinerung eines solchen Urzeittieres wurde nun der Mageninhalt identifiziert. Demnach tat es sich an Meeresfrüchten gütlich, allerdings wohl nicht unbedingt an frischen. (www.faz.net, 30.9.23)

Tote bei Einsturz von Goldmine in Simbabwe (orf.at, 30.9.23)

Flugverkehr zwischen Italien und Libyen wieder aufgenommen (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Köchin erdrosselt: Ex-Mann in Schwechat verhaftet Im April 2020 wurde Köchin Daniela S. (32) erdrosselt. Seither suchte man ihren Ex-Mann per Haftbefehl. Er war in Thailand untergetaucht und wollte nun nach Polen - doch am Flughafen Schwechat beendeten Kriminalisten seine Flucht - die Jagd ist zu Ende.  (www.krone.at, 30.9.23)

Nehammer-Video: SPÖ wirbt um christlich-soziale Wähler (orf.at, 30.9.23)

Richtig feilschen: Auf dem Flohmarkt fürs Leben lernen Wer mit der richtigen Strategie Preise auf dem Flohmarkt verhandelt, kann viel Geld sparen. Die Erfolg versprechende Taktik ist auch auf andere Lebensbereiche ausdehnbar. (www.faz.net, 30.9.23)

Ist die Bahn ausreichend gegen Sabotage gewappnet? Immer wieder bringt Sabotage an Bahntrassen den Zugverkehr zum Erliegen - zuletzt Anfang des Monats zwischen Hamburg und Berlin. Nimmt der DB-Konzern den Schutz der Anlagen ernst genug? Von Julia Wacket.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

"Aktivrente"-Vorschlag der CDU stößt auf massive Kritik Die CDU will Rentnerinnen und Rentnern steuerfreie Zuverdienste bis zu 2.000 Euro pro Monat ermöglichen. Die Kritik daran ist groß. Die Linke wirft der CDU vor, "Menschen an die Maloche bis zum Tode" gewöhnen zu wollen.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Armenien fürchtet um seine Existenz [premium] Ohne den Rückhalt Russlands ist Armenien seinen Feinden in der Region schutzlos ausgeliefert. Aber wer wird dem Land künftig Sicherheiten geben? (www.diepresse.com, 30.9.23)

20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus? Das Wüstenchamäleon Chamaeleo namaquensis kennt einen ganz besonderen Trick: Es kleidet sich tagsüber in Weiß und reflektiert damit die heiße Wüstensonne. Erst gegen Abend wird es allmählich dunkelbraun, speichert die Abendwärme und bereitet sich so auf die Kälte der Nacht vor. Forscher vom chinesischen Harbin Institute of Technology nahmen das als Inspiration zur Entwicklung einer neuen Fassadenfarbe, die beim Energiesparen helfen soll. - Symbolbild schwarz und weiße Häuser - Können die Häuser der Zukunft ihre Farbe wechseln? - Wir verpacken unsere Gebäude in m&# ||>>|| (www.trendsderzukunft.de, 30.9.23)

Der Mäcki nimmt alle auf [premium] Lange Öffnungszeiten, leichte Erreichbarkeit, das erwartbare Menü: McDonald‘s ist für viele, vor allem Jugendliche, ein Treffpunkt. Das Essen selbst bleibt ein schwieriges Thema. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Ministerpräsident: Weil: Gesellschaft muss Demokratie verteidigen None (www.zeit.de, 30.9.23)

EU-Außenbeauftragter sichert Ukraine Beistand zu (orf.at, 30.9.23)

Islamkolleg: Erste Imame schließen deutsche Ausbildung ab Es sind die ersten Imame, die ihre Ausbildung in deutscher Sprache am Islamkolleg Deutschland abgeschlossen haben: 26 Absolventen erhielten ihre Abschlussurkunde. Nun hoffen sie auf gute Berufsaussichten.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

80 Prozent der Bewohner aus Bergkarabach geflohen Seit Aserbaidschan die Region Bergkarabach eroberte, haben mehr als 100.000 Menschen das Krisengebiet Richtung Armenien verlassen. Vor der Eroberung hatten nur einige Tausend mehr Menschen in Bergkarabach gelebt. Die meisten flohen aus Angst vor schlechter Behandlung. (www.welt.de, 30.9.23)

Hessische SPD: SPD-Wahlvideo sorgt für Kritik - Faeser: «Nicht mein Stil» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Extreme Hitze im Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt In Teilen des brasilianischen Amazonasgebiets herrschen derzeit extreme Hitze und Dürre. Viele Flüsse führen derzeit deutlich weniger Wasser als zu dieser Jahreszeit üblich. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Faszination Turnen bei der WM: Akrobatische Höchstschwierigkeiten in der Luft Bei den globalen Titelkämpfen beeindrucken außergewöhnliche Körperbewegungen der Athleten. Jake Jarman und Simone Biles sind nur zwei Beispiele. Was Biles nun aufführen will, haben bislang nur Männer gezeigt. (www.faz.net, 30.9.23)

Über 100 tote Flussdelfine in Amazonas-Gebiet entdeckt (orf.at, 30.9.23)

Beliebtem Praterjuwel droht der Todesstoß Im Wiener Wurstelprater tobt ein Kleinkrieg um Grundstücksgrenzen. Ein Schausteller fühlt sich von seinem Nachbarn belästigt. Er hat ein Gerichtsurteil erwirkt, das für ein legendäres Fahrgeschäft das Ende bedeuten könnte. Wegen Pferdemist. (www.krone.at, 30.9.23)

300 Aussteller laden zum Kaufen und Erleben ein Die Innsbrucker Herbstmesse bietet von 4. bis 8. Oktober einen bunten Mix und dazu einige Neuerungen. Zum Jubiläum werden rund 30.000 Besucher erwartet. Ein besonderer Wettbewerb soll die Massen anlocken. (www.krone.at, 30.9.23)

Süße Verführung mit dem „Krone“-Einsermenü Jede Woche stellen wir Ihnen das „Krone“-Einsermenü vor - schnell und einfach zubereitet. Das Zubereitungsvideo dazu gibt es außerdem auf unseren Social-Media-Kanälen, damit das Nachkochen noch besser klappt. Diese Woche ein Klassiker unter den Desserts: Crème Brûlée. (www.krone.at, 30.9.23)

Luftverkehr: Reiselust zum Ferienstart: Jahresrekord am Flughafen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Tunesien verschiebt Besuch von EU-Delegation zu Migration (orf.at, 30.9.23)

Vor der Landtagswahl: Bayern braucht kein „Weiter so“ Wohnraum ist knapp und teuer, Windräder fehlen, der Infrastrukturausbau stockt: Bayern steht vor einigen Herausforderungen. Sollte Ministerpräsident Markus Söder weiterregieren dürfen, sind Taten gefragt. (www.faz.net, 30.9.23)

Brauchtum: Kohlkönig Lindner zu Besuch beim Oldenburger Kramermarkt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Unfälle: Auto gegen Hauswand gefahren: Fahrer verschwunden None (www.zeit.de, 30.9.23)

Landtagswahl in Bayern: In Bayern regiert die Kürbis-Koalition, oder? Quizzen Sie los! Wann erreichte die CSU ihr stärkstes Ergebnis? Und was unterscheidet die Bayern-Wahl eigentlich von der Bundestagswahl? Testen Sie Ihr Wissen zur Landtagswahl in Bayern. (www.zeit.de, 30.9.23)

Militärexperten: Erfolg der Ukraine-Offensive umstritten (orf.at, 30.9.23)

Vorpommern-Rügen: Pferd muss nach Unfall mit Auto eingeschläfert werden None (www.zeit.de, 30.9.23)

Pariser Bettwanzen beschäftigen Regierung Juckende Bisse nach der Metro-Fahrt oder dem Kinobesuch: Die französische Hauptstadt Paris meldet einen über viele Bezirke verbreiteten, starken Anstieg an Bettwanzen. „Niemand ist sicher“, heißt es aus dem Rathaus. Unzählige Videos und Fotos der kleinen Blutsauger verbreiten sich aktuell in den sozialen Netzwerken – die Regierung versprach nun Maßnahmen zur „Beruhigung und zum Schutz“ der Öffentlichkeit. (orf.at, 30.9.23)

Britischer Premier Sunak sagt Tempo-30-Zonen den Kampf an Der britische Premierminister tritt „auf die Bremse beim Krieg gegen die Autofahrer“, sagte er in einem Interview. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Bundesliga: Anpfiff in Bochum verzögert sich aus Sicherheitsgründen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Hessen: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-Ministerpräsidenten Rhein "Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?": Um diese Frage dreht sich ein Spot der hessischen SPD. Nicht ihr Stil, sagt nun die Spitzenkandidatin. (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Rolfes über Spekulationen: Xabi muss gar nichts sagen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Diese Holzzäune gibt es nur in Uri – jetzt sind sie gerettet Im abgelegenen Meiental stehen Holzzäune, wie es sie sonst nirgendwo gibt. Nun wurden über 2000 Holzlatten ersetzt. (www.srf.ch, 30.9.23)

Keine Lust auf Fusion: Roglic verlässt Jumbo-Visma Wohl auch wegen sich abzeichnender Fusion von Jumbo und Soudal: Primoz Roglic verlässt sein Team. Was machen die anderen? Wollen sie die Superstar-Truppe oder steigen sie auch aus? (www.diepresse.com, 30.9.23)

Nickel ist ein wichtiges Metall für Autobatterien. Glencore will aber eine Nickelmine im Südpazifik loswerden. Was ist da los? Der Schweizer Rohstoffkonzern löst sich von einer langjährigen Problem-Mine in Neukaledonien. Das französische Gebiet ist ein wichtiger Produzent für das Metall, das für Autobatterien wichtig ist. Dahinter steckt auch der Aufstieg Indonesiens am Nickelmarkt und die chinesische Kontrolle der Lieferketten. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Vinzenz Höck und der Traum vom WM-Finale Vinzenz Höck hat seine Arbeit auf dem Weg zu einem Final-Startplatz an den Ringen bei den Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen gut erledigt. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Rasenballer gegen Kane und Co.: Der Bundesliga-Hit Leipzig – Bayern (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Kommunen: 900 Einsatzkräfte beenden Katastrophenschutzübung None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ticker zum Ukraine-Russland-Krieg: Medwedew: Russland wird weitere Gebiete annektieren | Explosion an Ölpipeline im Westen der Ukraine Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine. Wir berichten laufend. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Ticker zum Ukraine-Russland-Krieg: Ukraine gründet Rüstungsallianz | Medwedew: Russland wird weitere Gebiete annektieren Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine. Wir berichten laufend. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Dominic Thiem erreicht Viertelfinale in Astana Der Niederösterreicher kämpfte den US-Amerikaner Marcos Giron im Tiebreak des dritten Satzes nieder. Nun trifft er entweder auf Ofner oder Bublik. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Kriminalität: Mann dekoriert Balkon mit gestohlenen Verkehrsschildern None (www.zeit.de, 30.9.23)

Unfälle: Autos stoßen auf Autobahn 115 zusammen: Baby verletzt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Dominic Thiem im Viertelfinale von Astana Dominic Thiem kämpfte Marcos Giron im Tiebreak des dritten Satzes nieder, hatte Mühen und viel Freude. Für Thiem ist es nach Estoril, München und Kitzbühel das vierte Viertelfinale 2023. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Umfrage unter CDU- und CSU-Wählern: Mehrheit hält Merz nicht als Kanzler geeignet Nachdem der CDU-Chef mit seiner jüngsten Äusserung über Migranten («Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen») einmal mehr für Empörung gesorgt hat, folgt die zwischenzeitliche Quittung. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Tierdrama in Wattens: Hund starb nach Vergiftung Fürchterliche Momente dürfte ein Hundebesitzer (35) aus Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) mitgemacht haben. Nachdem sein Hund nach einem Spaziergang mit Atemnot und Gleichgewichtsstörungen zu kämpfen hatte, suchte er eine Tierärztin auf. Noch in der Praxis verstarb das Tier. (www.krone.at, 30.9.23)

Zehntausende gehen in Bern für mehr Klimaschutz auf die Strasse Die Klima-Allianz Schweiz hat zur Demo aufgerufen. «Jetzt handeln!» lautet das Motto der Kundgebung. (www.srf.ch, 30.9.23)

Tausende gehen für mehr Klimaschutz auf die Strasse Die Klima-Allianz Schweiz hat in Bern zur Demonstration aufgerufen. «Jetzt handeln!» lautet das Motto der Kundgebung. (www.srf.ch, 30.9.23)

Zehntausende gehen für mehr Klimaschutz auf die Strasse Die Klima-Allianz Schweiz hat in Bern zur Demonstration aufgerufen. «Jetzt handeln!» lautet das Motto der Kundgebung. (www.srf.ch, 30.9.23)

Gesellschaft: Feier am Hindu-Tempel in der Hasenheide None (www.zeit.de, 30.9.23)

Altersbilder: "Manche fühlen sich schon mit zwanzig alt" Viele Menschen haben Angst vor dem Altern. Dabei könne man seine eigene Lebenserwartung beeinflussen – durch die Art, wie man denkt, sagt die Forscherin Becca Levy. (www.zeit.de, 30.9.23)

GB: Sunak will Tempo-30-Zonen Einhalt gebieten (orf.at, 30.9.23)

2. Bundesliga: Negativserie von Wehen Wiesbaden hält an None (www.zeit.de, 30.9.23)

Britischer Premier Sunak sagt Tempo-30-Zonen den Kampf an (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

2. Bundesliga: 2:0 in Karlsruhe: Holstein Kiel feiert Befreiungsschlag None (www.zeit.de, 30.9.23)

Suhl: Thüringer Erstaufnahmestelle nimmt keine Geflüchteten mehr auf Am Freitag waren in der Einrichtung in Suhl mehr als 1500 Menschen untergebracht - als Grenze für den Regelbetrieb gilt nach Regierungsangaben die Zahl 800. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

2. Bundesliga: Van der Weff trifft per Kopf: Rostock schlägt Braunschweig None (www.zeit.de, 30.9.23)

Frontalkollision in Maienfeld GR: 5 Menschen verletzt – 2 davon schwer (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Wenn Bundeskanzler Nehammer kocht [premium] Der ÖVP-Chef gab im Sommer vor Parteifunktionären Ernährungstipps für arme Kinder und regte sich über weibliche Teilzeitkräfte auf. Der heimlich per Smartphone gefilmte Videoclip dazu wurde nun viral und ein Festmahl für fast alle österreichischen Medien. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Künstliche Intelligenz: Das gestohlene Wort Knapp 190.000 Bücher aus illegalen Quellen kamen für das Training zahlreicher KI-Sprachmodelle zum Einsatz. Viele Autoren sind empört, können aber nur wenig ausrichten. (www.zeit.de, 30.9.23)

Überschwemmungen in New York: Der nasseste Tag seit Hurrikan Ida Massive Regenfälle haben am Freitag New York unter Wasser gesetzt. Autos blieben stecken, U-Bahn-Stationen wurden überflutet. Im Zoo im Central Park konnte eine Seelöwin einfach aus ihrem Becken schwimmen. (www.faz.net, 30.9.23)

Tupac Shakur: Niemals aufgeben Polizei und Justiz von Las Vegas feiern sich für die Verhaftung eines mutmaßlichen Mörders von Tupac Shakur. Andere Fragen sich: Warum hat das so lange gedauert? (www.zeit.de, 30.9.23)

#Mediatoo, KI oder Tipps für Live-Gespräche Insgesamt 190 Journalistinnen und Journalisten haben am Freitag das achte Reporter:innen-Forum Schweiz besucht. (www.persoenlich.com, 30.9.23)

Afrika-Restitutionen: „Die Mauer der Verneinung ist eingestürzt“ [premium] Im Gespräch. Unermüdlich hat die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy für die Rückgabe kolonialer Raubkunst gekämpft. Mit wie viel Erfolg?  (www.diepresse.com, 30.9.23)

Migration: Die Rhetorik kollidiert mit der Wirklichkeit In der Debatte um Migration wäre in der Politik eigentlich Rationalität und Realitätssinn gefragt. Stattdessen herrscht dort falsche Polemik und Demoskopiegläubigkeit. (www.zeit.de, 30.9.23)

Luzerner Kantonsrat Urban Frye tritt aus der Grünen Partei aus (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

2. Liga: Hannover 96 auf Erfolgskurs, KSC und Braunschweig verlieren None (www.zeit.de, 30.9.23)

Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal Auf der Autobahn A2 zwischen Erstfeld und Göschenen beträgt die aktuelle Wartezeit bis zu einer Stunde und 40 Minuten. (www.srf.ch, 30.9.23)

Widmer in Freiburger Höhen: Auf sonderbaren Pfaden durch das Senseoberland Vom Schwarzsee steigt unser Wanderer auf den Hügel La Patta, wo ein herrliches Panorama auf ihn wartet. Auf dem Weg begegnet er misstrauischen Pilzlern, grüsst eine Kuh und passiert ein berühmtes Schweigekloster. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Oberstes Gericht in Israel: Mit Recht gegen die Regierung In Israel widersetzen sich die Präsidentin des obersten Gerichts und die Generalstaatsanwältin der Regierung. Können die Frauen gefährdeten Demokratien ein Vorbild sein? (www.zeit.de, 30.9.23)

Verleger Ringier bezeichnet Blick-TV trotz Ende als «Erfolg » – Schawinski sieht's anders Blick-TV hat sein tägliches Programm eingestellt. In einem Schreiben an die Angestellten versucht Verleger Michael Ringier nun, die Gemüter zu beruhigen: Der Sender sei ein Erfolg. Ganz anderer Meinung ist der Fernsehexperte Roger Schawinski.Blick-TV hat sein tägliches Programm eingestellt. In einem Schreiben an die Angestellten versucht Verleger Michael Ringier nun, die Gemüter zu beruhigen: Der Sender sei ein Erfolg. Ganz anderer Meinung ist der Fernsehexperte Roger Schawinski.Francesco Benini / ch media - - «Auf dem richtigen Weg»: Verleger Michael Ringier (links) und das Aushängeschild von Blick-TV, der Moderator Reto Scherrer. bild: keyston ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Ukrainische Soldaten auf besetztem Gebiet gerettet Das ukrainische Verteidigungsministerium hat am Samstag die Befreiung von zwei Fallschirmjägern bekannt gegeben, die sich seit eineinhalb Jahren auf besetztem Territorium versteckt hielten, verkündet. Im Zuge einer Spezialoperation der ukrainischen Marine und des Militärgeheimdienstes habe man die zwei Männer in Sicherheit bringen können, hieß es. (www.krone.at, 30.9.23)

Faeser stoppt SPD-Wahlkampfvideo über CDU-Kandidaten Rhein „Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?“ Diese provokante Frage stellte die Hessen-SPD in einem Wahlkampfvideo, Spitzenkandidatin Faeser ließ es jetzt stoppen. Wenige Tage vor der Landtagswahl ist die Aufregung groß. (www.welt.de, 30.9.23)

Mikrobiologin: Lassen Sie diese Essgewohnheiten! Salmonellen, Listerien, Campylobacter oder Noroviren: In vielen unserer Lebensmittel können gefährliche Keime und Viren lauern. Eine Mikrobiologin verrät, von welchen Essgewohnheiten Sie Abstand nehmen und auf welche Lebensmittel Sie besser ganz verzichten sollten - oder was Sie zumindest tun können, wenn Sie nicht aus können. (www.krone.at, 30.9.23)

Satellitengestütztes Internet: Diese Weltraum-Managerin fordert Elon Musk heraus Die britisch-französische Eutelsat Group will ein Wort auf dem Markt für Internet aus dem All mitsprechen. Die Chefin des Satellitenbetreibers spricht über ihre Pläne und die Unterschiede zu Elon Musks Starlink-Projekt. (www.faz.net, 30.9.23)

Ach was! Das Caricatura Museum würdigt Loriot mit einer großen Ausstellung Kein Zweifel, er kannte und durchschaute uns. Aber wie gut kannten wir ihn? Frankfurts Caricatura Museum würdigt Loriot mit einer großen Ausstellung. (www.faz.net, 30.9.23)

Radsport: Roglic verlässt Jumbo Visma Weil das ohnehin dominierende Team Jumbo-Visma sich mit Soudal Quick-Step zusammen schließen will, nimmt der erste Topfahrer des kommenden Superteams Reißaus. (www.faz.net, 30.9.23)

Kommentar zu Berg-Karabach: Was von Armenien bleibt Der kurze Krieg um die Region Berg-Karabach wird noch nicht das Ende gewesen sein. Denn Aserbaidschan verfolgt weitergehende Ziele – selbstverständlich ganz im Sinne der Türkei. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Nach Angriff: Kosovo für Auslieferung aller Beteiligten (orf.at, 30.9.23)

Leitartikel zum Prämienschock: Alain Berset, der Anti-Visionär Wie viel Verantwortung trägt der Gesundheitsminister für das massive Prämienwachstum? Mehr, als er uns glauben machen möchte – wie ein Blick auf seine Amtszeit zeigt. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Rund 14 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Das ändert sich im Oktober: Zeitumstellung und Herbstferien Es wird gefeiert und gewählt, verboten und verhandelt. Der Oktober bringt einige Änderungen für Deutschland. (www.faz.net, 30.9.23)

Porträt von Amin Maalouf: Als Sekretär der «Unsterblichen» verbindet er die Welten Der libanesische Schriftsteller und wunderbare Erzähler Amin Maalouf ist zum Leiter der Académie française gewählt worden, der höchsten Schutzinstanz der französischen Sprache. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Alles klar beim Haar? Unser Haupthaar ist uns wichtig – wir hegen und pflegen es. Treten Spliss oder Haarausfall auf, wird das als doppelt belastend wahrgenommen. Doch mit viel Geduld können sich Haare auch wieder erholen. (www.faz.net, 30.9.23)

Wie er zu Putins Lieblingssänger wurde Popstar Shaman hat sich zum Liebling des Putin-Regimes entwickelt – er füllt in Russland Stadien mit seinen Liedern, die den Krieg und das Sterben verherrlichen. - - Der russische Musikstar Shaman: Ein Günstling Putins. Bild: www.imago-images.dePopstar Shaman hat sich zum Liebling des Putin-Regimes entwickelt – er füllt in Russland Stadien mit seinen Liedern, die den Krieg und das Sterben verherrlichen.Anna-Lena Janzen / t-onlineEin Artikel vonWladimir Putin und dessen Gefolgsleute stehen andächtig auf der grossen Bühne in Sankt Petersburg. Es ist September 2022 und der russische Staatschef hat im Zuge seines Angriffskrieges, der laut Kreml-Pr ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Kommentar zum Klimawandel: Können wir endlich wie Erwachsene handeln? Regierung, Parteien, Unternehmen, Konsumentinnen, Stimmbürger: Wir müssen aufhören, uns gegenseitig die Verantwortung für den Klimaschutz zuzuschieben. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

27 Jahre nach Mord: Festnahme im Fall Tupac Shakur (orf.at, 30.9.23)

Neusiedler See: Boot stand plötzlich in Flammen Auf einem Anlegeplatz des Neusiedler Sees ist am Samstag gegen halb drei in der Früh ein Segelboot plötzlich in Flammen gestanden. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist noch nicht bekannt. Ein aufmerksamer Anrainer wurde laut Angaben der Feuerwehr auf das Feuer aufmerksam. 18 Helfer mussten ausrücken - der Einsatz gestaltete sich durchaus schwierig.  (www.krone.at, 30.9.23)

Staatsrechtslehrer Di Fabio: „Das Grundgesetz ist eine außerordentlich geglückte Verfassung“ Der Bonner Staatsrechtslehrer und ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio sieht das Grundgesetz als Gegenentwurf zu Gewaltherrschaft und Diktatur. Die größte Gefahr sei seine Politisierung. (www.faz.net, 30.9.23)

Merz fordert von Scholz gemeinsame Migrationspolitik Kanzler Scholz hat die Migrationspolitik zur Chefsache erklärt. Er bezeichnete die Zahl ankommender Geflüchteter als zu hoch. CDU-Chef Merz bot nun eine gemeinsame Lösungssuche an - er schlägt ein Treffen am 9. Oktober vor.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

IV-Chef setzt auf qualifizierte Zuwanderung Die heimische Industrieproduktion wird heuer Prognosen zufolge um vier Prozent schrumpfen. Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, forderte am Samstag im Ö1-Mittagsjournal Maßnahmen wie eine Abgabenreduktion, beschleunigte Genehmigungsverfahren sowie eine Fachkräftestrategie. Österreich müsse verstärkt auf qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland setzen, um langfristig Wohlstand zu sichern. (orf.at, 30.9.23)

Überschwemmte Strassen und geflohene Zootiere: Extremer Regen sorgt für Chaos in New York Autobahnen und Strassen verwandelten sich in seenartige Landschaften, auch ein Flughafenterminal wurde überflutet und gesperrt. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Ich war an der Paris Fashion Week – und es war absurd - - Video: watson/Aya BaalbakiMit einer Einladung des Schweizer Modedesigners Kévin Germanier ging für mich ein Kleinmädchentraum in Erfüllung. Ich durfte an die «Paris Fashion Week». An den Ort, an dem alle weltberühmten Designerinnen und Designer ihre Modekollektionen präsentierten. Gemeinsam mit den Modewochen in New York, London und Mailand wird sie zu den vier wichtigsten Terminen des Fashionjahres gezählt.Angekommen in der Stadt der Liebe, machten wir uns auf den Weg in eine ehemalige Renault-Garage, in der die Modeschau von Germanier stattfand. Was ich dann erlebt habe, hat mich in mehr als nur einer Hinsicht überrascht. Die ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Vorarlberg: Motorradfahrerin stürzte 50 Meter in Schlucht (orf.at, 30.9.23)

Wie ein VW: Elisabeth läuft und läuft und … [premium] Geht es um „unsere Sisi“, stehen ihre Biografinnen schon parat. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Wie Russland Öl als geopolitische Waffe gegen den Westen einsetzt Durch den Exportstopp profitieren vor allem Russland und China, Länder wie die Schweiz könnten darunter leiden. (www.srf.ch, 30.9.23)

UBS weiss nichts von Untersuchungen des US-Justizministeriums Die Nachrichtenagentur «Bloomberg» berichtete am Mittwoch, das US-Justizministerium (DOJ) ermittle gegen die UBS. (www.srf.ch, 30.9.23)

Radsport: Wegen bevorstehender Fusion: Roglic verlässt Jumbo Visma None (www.zeit.de, 30.9.23)

977.700 Sommergäste urlaubten heuer im Ländle Vorarlbergs Touristiker durften sich in der heurigen Sommersaison über mehr Urlauber sowie über einen Zuwachs bei den Nächtigungen freuen. Den August trübte ein leichtes Minus. (www.krone.at, 30.9.23)

Physikalisches Experiment am Cern: Alles fällt nach unten – auch Antimaterie Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie besteht einen weiteren Test: Ein Experiment am Cern zeigt, dass die Schwerkraft auf Antimaterie genauso wirkt wie auf Materie. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Früherer Torwart Oliver Kahn: Verdammter Titan Oliver Kahn fühlt sich in einer alten Rolle gefangen. Ein Fünkchen ist wahr: Hätte er seine früheren Torhüter-Qualitäten doch auch mal als Bayern-Boss gezeigt! (www.faz.net, 30.9.23)

New York unter Wasser: Regenmassen, wie sonst in einem Monat (orf.at, 30.9.23)

Selenskyj: Ukraine wird weltgrößtes Waffenarsenal Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf einem Forum mit Vertretern internationaler Rüstungskonzerne in Kiew die Gründung einer Allianz der Verteidigungsindustrie verkündet. Basis der Vereinigung sei eine Erklärung, die bislang von 13 Waffenherstellern unterzeichnet worden sei, teilte er in sozialen Netzwerken mit. (www.krone.at, 30.9.23)

Causa RBI: Grüne Kritik wegen Brunner-Brief an EZB Wegen eines Briefs zum Thema Russland-Engagement der Raiffeisen Bank International (RBI), den Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) im Juli an Europas höchsten Bankenaufseher, Andrea Enria, geschrieben hat, gibt es nun scharfe Kritik der Grünen an der Volkspartei. Das geht jedenfalls aus einer parlamentarischen Anfrage hervor. (www.krone.at, 30.9.23)

Bildung: Bürgerforum diskutiert über Weg zum Abitur None (www.zeit.de, 30.9.23)

Internationale Faulenzer-Meisterschaft: «Ich kann meiner Mutter jetzt sagen: 32 Jahre Übung zahlen sich endlich aus» Chillen ist ihr grosses Talent: In Montenegro treten die ambitioniertesten Faulenzer gegeneinander an. Sieger ist, wer am längsten liegen bleibt. Anruf bei einem der Liegenden – mitten im aufreibenden Wettkampf. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Gesundheit: RKI: 2023 bisher mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland None (www.zeit.de, 30.9.23)

Segelboot auf Neusiedler See ausgebrannt (orf.at, 30.9.23)

Warum die Inklusion nur schleppend vorankommt und Förderschulen so beliebt sind Deutschland setzt die schulische Inklusion von Kindern mit Behinderung nur schleppend um. Viele Familien entscheiden sich weiter für die Förderschule. Experten erklären, sie seien dort nicht per se schlechter betreut als an Regelschulen. Der entscheidende Nachteil ist ein anderer. (www.welt.de, 30.9.23)

Hamburg: Tote Frau aus der Elbe geborgen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Klimaschutz: Regierungen und Unternehmen legen den Rückwärtsgang ein [premium] Nicht nur Großbritannien schraubt beim Klimaschutz massiv zurück. Auch im Rest Europas finden die Kritiker der grünen Wende zunehmend offene Ohren in der Politik. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Hamburg: Schlägerei endet mit Messerstichen: Zwei Schwerverletzte None (www.zeit.de, 30.9.23)

Verkehr: Motorradfahrer gefährdet bei Verfolgungsfahrt Menschen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Klagenfurt-Ass kickte einst mit Topstar im „Käfig“ Nico Wimmer kehrt am heutigen Samstag mit Austria Klagenfurt zu Ex-Klub Blau-Weiß Linz zurück. Wo er sich vor allem auf Trainer Gerald Scheiblehner freut: „Ich habe ihm meine Karriere zu verdanken.“ Einst kickte der Verteidiger gar mit einem nun vierfachen Champions-League-Sieger - und Trainer Peter Pacult musste keinen Zaun ums Hotel bauen. . . (www.krone.at, 30.9.23)

Verkehrsverbund: Deutschlandticket: VVS-Chef warnt vor «Deadline» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Wirtschaftspolitik: Sachsens innovativste Gründerinnen 2023 ausgezeichnet (www.zeit.de, 30.9.23)

Vor den Landtagswahlen: An der bayerisch-hessischen Grenze Zwei Orte – einer in Hessen, einer in Bayern – nur vom Main getrennt. Was unterscheidet sie? Und was werden die Landtagswahlen in beiden Bundesländern für die Menschen verändern? (www.faz.net, 30.9.23)

Betrüger luchste Tirolerin Zehntausende Euro ab Mit dem Vorwand, die Tochter der 73-Jährigen müsse ins Gefängnis, lockte ein Trickbetrüger einer Tirolerin aus dem Bezirk Innsbruck-Land Zehntausende Euro aus der Tasche. Erst nach einem stundenlangen Telefonat wurde die Frau misstrauisch und kontaktierte ihre Tochter. Sie erstattete Anzeige. (www.krone.at, 30.9.23)

Arme Hunde aus dem Folterkeller fassen Vertrauen Vor vier Wochen konnten aus einem alten Hof in Ansfelden 44 brutal missbrauchte Hunde befreit werden. Die verwundeten und ausgehungerten Tiere sollen für illegale Kämpfe eingesetzt worden sein. Nun gibt es erstmals gute Nachrichten von den armen Vierbeinern. (www.krone.at, 30.9.23)

Why Do We Forget So Many of Our Dreams? We only remember a fraction of our dreams, and even those slip away if we don’t try to remember them—here’s why (www.scientificamerican.com, 30.9.23)

Suhl: Thüringen stoppt Aufnahme von Geflüchteten in Erstaufnahme Die Erstaufnahmestelle in Suhl nimmt vorerst keine weiteren Geflüchteten auf. Wegen Überlastung sollen sie auf Unterkünfte im Umland verlegt werden. (www.zeit.de, 30.9.23)

Wo Musk sein X macht Der Tech-Milliardär platzt in den bayrischen Wahlkampf. Vielleicht sollte er davor ein paar Dinge wissen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Gemeinden bieten verstärkt E-Car-Sharing an (orf.at, 30.9.23)

Massaker von Babyn Jar: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Massenmorde von Babyn Jar Zum 82. Jahrestag erinnert Kiew an das größte Einzelmassaker des Zweiten Weltkriegs in der Ukraine. Auch der Präsident Wolodymyr Selenskyj nahm an der Veranstaltung teil. (www.zeit.de, 30.9.23)

Was passiert in der Pubertät im Gehirn? [premium] Der Prozess der Hirnreifung dauert bis in die Zwanziger. Gerade im Jugendalter entwickeln sich die Areale unterschiedlich schnell. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Putin sichert Regionen „brüderliche Hilfe“ zu Anlässlich des Jahrestages der Annexion der vier ukrainischen Gebiete Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk hat Russlands Präsident Wladimir Putin den Bewohnern der betroffenen Regionen einen Wiederaufbau zugesichert. Dabei würden alle russischen Regionen ihr „brüderliche Hilfe“ leisten, so der Kremlchef am Samstag in einer Videobotschaft. (www.krone.at, 30.9.23)

Warum die Nachfrage nach Corona-Impfungen in Arztpraxen gering ist Seit Kurzem ist ein angepasster Covid-19-Impfstoff auf dem Markt. Bislang hält sich die Nachfrage jedoch in Grenzen. Und spontane Impfungen sind oft nicht möglich. Von Sandra Biegger.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Heimspieltag beim TSV 1860 München: Blau-Weiß und gegen rechts Zeit für einen Spaziergang zum „Sechzgerstadion“! Vorbei an Söder-Plakaten und einem Gedenk-Mural an einen verlorenen Arbeiterkampf. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Ursachen des Bergkarabachkonflikts: Ein historischer Exodus Zehntausende fliehen. Der Konflikt um die armenisch besiedelte Region Bergkarabach geht auf ein türkisch-sowjetrussisches Abkommen von 1921 zurück. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Rikschafahrer über das Oktoberfest: „München wird zum Sündenpfuhl“ Alexander Gutsfeld fährt seit 10 Jahren Rikscha auf dem Oktoberfest. Er macht darüber einen Podcast. Ein Gespräch übers Saufen und die Geldabzocke. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Causa Kleingärten: ÖVP will von Babler „Fakten“ (orf.at, 30.9.23)

Thüringen: Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl stoppt Registrierung Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Suhl soll bis zu 800 Menschen beherbergen. Doch inzwischen sind dort etwa 1.300 Menschen untergebracht. Nun müssen Ankommende in anderen Orten registriert werden.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Erste Programmeinblicke: Was Altaussee mit Linz zu tun hat [premium] Wasser, Salz und NS-Vergangenheit: Intendantin Elisabeth Schweeger stellte einen Teil der Kunstprojekte vor, die im Salzkammergut 2024 stattfinden werden. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Das Tagebuch des Deserteurs [premium] Die Aufzeichnungen von Rudolf Bilgeri, der als Wehrmachtssoldat 1944 desertierte, sind ein berührendes privates Dokument und eine wichtige historische Quelle. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Wetten: Auf das richtige Pferd setzen Pferdewetten sind nicht nur für Wohlhabende ein beliebter Zeitvertreib. Wem sie aber zu kompliziert sind, der kann an der Börse auf die Wettanbieter setzen. (www.faz.net, 30.9.23)

Libyen nach der Flut: Kinder der Katastrophe Sie haben Angehörige verloren, ihr Zuhause und oft auch die Hoffnung. In Libyen versuchen Helfer den Kindern der Flutkatastrophe wieder etwas Zuversicht zu geben. Und manchmal kehrt ein Kinderlachen zurück. Von Anna Osius. [mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Die Geschichte des Kurz-Richters [premium] Der frühere Staatsanwalt Michael Radasztics ist erst seit heuer Richter. Ab 18. Oktober leitet er den Prozess gegen Sebastian Kurz. Und bringt dabei prägende Erfahrungen mit. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Zweiter Ausrutscher für Salzburg verboten (orf.at, 30.9.23)

Gesundheitspodium (zuerich.spkantonzh.ch, 30.9.23)

Basel weiter im Chaos: Und sie demontieren sich schon wieder Die Trennung von Timo Schultz ist das Eingeständnis eines fatalen Irrtums beim FC Basel. Solche Fehler führen dazu, dass der Club im Mittelmass versinkt. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Auktion in Paris: Depardieus Kunstsammlung erzielt vier Millionen Von Star-Bonus keine Spur mehr: Bei ihrer Versteigerung löst Gérard Depardieus eindrucksvolle Kunstsammlung keine hitzigen Bietergefechte aus. Ein herausragendes Werk bleibt sogar unverkauft. (www.faz.net, 30.9.23)

Innsbruck-Wahl: Willi mit 100 Prozent grüner Spitzenkandidat Es herrscht Mobilisierungsbedarf bei den Tiroler Grünen: lediglich 36 Mitglieder kamen zur Bezirksversammlung. Diese stimmten aber alle für Willi als neuen alten Spitzenkandidaten für Innsbruck. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Weniger Bürokratie gefordert: Flüchtlinge sollen schneller arbeiten können None (www.zeit.de, 30.9.23)

Drogeriemarkt: Dieb verursacht hohen Schaden bei Gerangel mit Ladendetektiv None (www.zeit.de, 30.9.23)

Grüne Abgeordnete zu Kanzler: „Voller Verachtung“ Das aufgetauchte Video von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) führt mittlerweile auch in den Reihen des grünen Koalitionspartners zu scharfer Kritik. Eine Tiroler Abgeordnete ließ nun aufhorchen. (www.krone.at, 30.9.23)

Landkreis Regensburg : Zwei Verletzte nach Zusammenstoß von Autos None (www.zeit.de, 30.9.23)

Neuer GMD Thomas Guggeis über die Oper Frankfurt Thomas Guggeis will die Oper Frankfurt auf dem europäischen Spitzenrang halten, den sie sich mit ihrem Intendanten Bernd Loebe gesichert hat. Das bedeutet harte Arbeit – in Kunst und Politik. (www.faz.net, 30.9.23)

Wahl in Hessen: Faeser stoppt SPD-Video über CDU-Kandidaten Rhein „Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?“ Unter anderem mit dieser Frage sorgt ein Wahlvideo der SPD in Hessen für Unmut. Nun hat es die Spitzenkandidatin gestoppt. Die Kritik ist dennoch groß. (www.faz.net, 30.9.23)

Neu auf Amazon Prime im Oktober 2023: Diese Filme und Serien erscheinen - Fast täglich erscheinen neue Serien und Filme auf Amazon Prime. Das gilt sowohl für Eigenproduktionen als auch für Lizenzprodukte. Wir verraten, welche Serien- und Film-Highlights neu auf Amazon Prime im Oktober 2023 erscheinen. - 784 US-Dollar würde ein Abonnement von Amazon Prime kosten, wenn du dir alle Dienstleistungen und Services bei anderen Anbietern wie Netflix oder Spotify besorgen würdest. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der US-amerikanischen Bank JP Morgen Chase. - Im Vergleich dazu erscheinen die Preise, die Amazon aktuell für eine Prime-Mitgliedschaft verlangt, sehr moderat. Aktuell können Erwachsene für 89,90 Euro ein Jahres-Abo ||>>|| (www.basicthinking.de, 30.9.23)

Oder-Spree: Zisterzienser planen Klosterneubau und feiern Dankesfest (www.zeit.de, 30.9.23)

Was sich im Oktober für Verbraucher ändert Der Oktober bringt Veränderungen und Neuerungen: So endet die Antragsfrist für den Heizkostenzuschuss für 2022. Beim Gaspreis entfallen zwei Umlagen. Und wer WhatsApp mit einem älteren Betriebssystem nutzt, bekommt in Kürze Probleme.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Nationale Klimademo in Bern: Marsch zum Bundesplatz: Bis zu 20'000 Menschen erwartet Am Samstag findet in Bern die nationale Klimademo statt. Die Veranstalter fordern sofortigen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Ministerpräsident: Haseloff fordert stärkere Begrenzung der Migration None (www.zeit.de, 30.9.23)

Suizidstatistik: Deutlicher Anstieg bei Frauen (orf.at, 30.9.23)

Fabienne Humms Wochenende: «Am Wochenende sollte man auf keinen Fall putzen!» Die FCZ- und Nationalspielerin geht am Wochenende gerne auf den Uetliberg. Was selbst gekochte Kulinarik angeht, ist sie einfach gestrickt: Omelette und Pasta ohne Sauce gehören zu ihren Favoriten. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Metaller-KV: IV-Chef fordert moderate Lohnrunde (orf.at, 30.9.23)

Landtag: SPD-Fraktionschef Tonne: Entscheidungen besser kommunizieren None (www.zeit.de, 30.9.23)

Landtagswahl in Hessen: Nach Kritik: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-Kandidaten None (www.zeit.de, 30.9.23)

Spitzenspiel in der Bundesliga: Der Flow des FC Bayern So selbstverständlich wie derzeit spielte München unter Trainer Thomas Tuchel wohl noch nie. Doch Leipzig hat ein Team, das wie dafür gemacht ist, diesen Flow zu zerstören. (www.faz.net, 30.9.23)

Landkreis Kassel: Ermittlungen nach mutmaßlichem Mord an 14-Jähriger None (www.zeit.de, 30.9.23)

Papst ernennt 21 Purpurträger "Die Vielfalt ist unverzichtbar", sagt der Papst und ruft die neuen Kardinäle dazu auf, nicht Funktionäre, sondern Verkündiger des Evangeliums zu sein. (www.dw.com, 30.9.23)

Kolumne Philipp Loser: Die grosse Verschleppung: Warum vor den Wahlen nichts passiert Kein bisschen besser als in den USA: Alle vier Jahre erleben auch wir nichts. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Ukraine-Liveblog: London: Russland setzt weiter auf Freiwilligenverbände und Privatarmeen Putin plant angeblich Wiederaufbau von zerstörten Regionen +++ Selenskyj gedenkt des Massenmords an Juden in Babyn Jar +++ Behörden in westukrainischer Region Winnyzja ordnen Teilevakuierung an +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 30.9.23)

13 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal Auf der Autobahn A2 zwischen Erstfeld und Göschenen beträgt die aktuelle Wartezeit bis zu zwei Stunden und 20 Minuten. (www.srf.ch, 30.9.23)

SZ-Podcast "Auf den Punkt" - am Wochenende: Wie steht es um Ihre CSU vor der Wahl, Herr Huber? Kommende Woche wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Die CSU steht in Umfragen bei 36 Prozent. Hat Markus Söder im Wahlkampf Fehler gemacht? (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Diese Recycling-Aktie könnte laut Experten bald bis zu 90 Prozent steigen [premium] Die Kreislaufwirtschaft birgt großes Potenzial - vor allem wenn man pantentierte Technologien in einem Spezialgebiet hat. So wie dieses deutsche Unternehmen. Experten geben ihm eine große Zukunft und halten die Aktie für spekulativ kaufenswert. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Der Preis für Bin Salmans „größten Deal seit Ende des Kalten Krieges“ Der Kronprinz von Saudi-Arabien hat ein Friedensabkommen mit Israel in Aussicht gestellt. Für den jüdischen Staat wäre das die Eintrittskarte für Beziehungen zur gesamten arabischen Welt. Aber die Forderungen aus Riad würden den Nahen Osten auch auf gefährliche Weise verändern. (www.welt.de, 30.9.23)

Nenne die häufigsten Baby-Namen für Mädchen – oder wir nennen dich nur noch Trudi! Liebe Quizzticle-KlasseUnser neuer Quizzticle-Master, Raphi Bühlmann, hat heute frei (Unverschämtheit, wer hat das nur erlaubt?). Darum habe ich heute die Ehre mit Euch. Nachdem die letzten beiden Quizzticles doch eher schwere Kost waren, gibt es heute zur Abwechslung wieder einmal etwas locker-flockiges. In meinem Quizzticle sollt ihr an den häufigsten Namen für neugeborene Mädchen in der Deutschschweiz im Jahr 2022 herumknobeln.Als Datengrundlage hat mir die Liste vom Bundesamt für Statistik gedient. Darum hier der Hinweis, dass ein Name ev. auch zweimal vorkommen könnte, einfach in einer anderen Schreibweise.Viel Erfolg!18–20 Punkte: 6,015–17 Punkte: ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Schweizer Kardinal erhält Titelkirche nahe am Vatikan - - Der am Samstag zum Kardinal ernannte Schweizer Vatikan-Diplomat Emil Paul Tscherrig hat vom Papst die Kirche San Giuseppe al Trionfale als Titelkirche zugewiesen bekommen. - - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Lachs aus dem 3-D-Drucker: Gedruckt, nicht geangelt Im Oktober kommt das erste Lebensmittel aus dem 3-D-Drucker in deutsche Supermärkte: Lachsfilet. Wir haben schon mal eins in die Pfanne gehauen. Schmeckt die Zukunft? (www.zeit.de, 30.9.23)

Auch Grüne und FDP wollen Arbeit Geflüchteter erleichtern Wie schnell nach ihrer Ankunft in Deutschland sollen Asylbewerber arbeiten dürfen? Die Grünen fordern ein Ende aller bisherigen Arbeitsverbote. Die FDP verlangt ein Konzept, um Arbeitserlaubnisse digital und unbürokratisch zu gewähren.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Überschwemmungen in New York: Eine Metropole unter Wasser Nach sintflutartigen Regenfällen sind mehrere Stadtteile von New York City überflutet. Für Teile des Bundesstaats wurde der Notstand ausgerufen. Wir zeigen Bilder. - - (www.zeit.de, 30.9.23)

Lehrerin mit Vintage-Faible Julia Leeb unterrichtet Mathematik und Geografie – und eröffnete kürzlich einen exklusiven Vintageladen in Ottakring. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Zahnarzt-Aussage: Merz bezeichnet Kritik an seinen Äußerungen als "Schnappatmung" Friedrich Merz weist Vorwürfe an seiner Rhetorik in der Migrationspolitik zurück. Man müsse zu diesem Thema auch mal etwas Kritisches sagen können, sagt der CDU-Chef. (www.zeit.de, 30.9.23)

Mitangeklagter Trumps bekennt sich schuldig Wie berichtet muss sich Ex-US-Präsident Donald Trump wegen seiner Versuche, den Ausgang der Präsidentenwahl 2020 im Bundesstaat Georgia zu beeinflussen, vor Gericht verantworten. Neben Trump sind weitere 18 Personen in der Causa angeklagt. Einer von ihnen hat sich nun in mehreren Anklagepunkten für schuldig bekannt. (www.krone.at, 30.9.23)

Essen: Feuerwehr rettete Frau aus brennender Dachgeschosswohnung None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ryder Cup in Rom: Team Europa dominiert desolate Amerikaner Europas Top-Golfer spielen beim 44. Ryder Cup weiter wie im Rausch. Die Titelverteidiger aus den USA wirken angeschlagen. Der Kapitän versucht, die schwachen Auftritte zu erklären. (www.faz.net, 30.9.23)

Nach Busdrama: Warten auf Gutachten und Video War es tatsächlich der Griff zur Wasserflasche, der zum tödlichen Busdrama von St. Veit führte? Oder hat der Unfalllenker nicht die Wahrheit gesagt? Viele Berufsfahrer meldeten sich bei der „Krone“. (www.krone.at, 30.9.23)

Nun auch Schells Tochter: „Ich wurde missbraucht“ Nach seiner Nichte, die in einem Buch schwere Vorwürfe erhob, sagt nun auch die Tochter der verstorbenen Kino-Legende Maximilian Schell gegenüber der „Bild“-Zeitung: „Ich wurde missbraucht!“ (www.krone.at, 30.9.23)

E-Scooter-Lenker (22) stürzte mit drei Promille Da schlug das Vortestgerät heftig aus! Ein E-Scooter-Lenker war am Freitag in der Stadt Salzburg mit drei Promille unterwegs und kam zu Sturz. (www.krone.at, 30.9.23)

Wirtschaftsministerium: Förderung für rund 2000 neue Sozialwohnungen angemeldet None (www.zeit.de, 30.9.23)

Jagger über Erbe: Kinder brauchen keine 500 Mio. Dollar (orf.at, 30.9.23)

UNHCR: Mehr als 100.000 Menschen aus Berg-Karabach geflohen Nach der angekündigten Aufgabe des Gebiets Berg-Karabach in Aserbaidschan sind dem UNHCR zufolge mehr als 100.000 Menschen in Armenien angekommen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Wetter am verlängerten Wochenende: Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden Wer sich den Brückentag freigenommen hat und im Süden lebt, kann sich in den kommenden Tagen auf Ausflugswetter freuen. Doch nicht überall ist sonniges Wetter angesagt. (www.faz.net, 30.9.23)

Papst Franziskus ernennt 21 Kardinäle Papst Franziskus hat 21 Geistliche in den Kardinalsstand erhoben. Seine Auswahl verschiebt des Machtgewicht in der katholischen Kirche weiter - Franziskus blickt verstärkt auf Afrika und Asien. Von Jörg Seisselberg.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Unfälle: Deutsche Motorradfahrerin überlebt Sturz in Schlucht None (www.zeit.de, 30.9.23)

Blackstone-Gründer Schwarzman: Von null auf eine Billion Dollar Stephen Schwarzman hat Blackstone mit viel Härte zur größten Private-Equity-Gesellschaft der Welt gemacht. Nun gibt sich die Finanzlegende auf einmal ganz zahm. (www.faz.net, 30.9.23)

Warnung vor 40 Jahren: Wie Schweizer den Klimawandel voraussahen Ein bisher unbekanntes Dokument zeigt, wie Schweizer Klimaforscher bereits 1983 vor der Erderwärmung warnten. Ihre Kernbotschaften sind heute noch gültig. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Bisher unbekanntes Dokument: Wie Schweizer Forscher schon vor 40 Jahren den Klimawandel voraussahen Ein bisher unbekanntes Dokument zeigt, wie Schweizer Klimaforscher bereits 1983 vor der Erderwärmung warnten. Ihre Kernbotschaften sind heute noch gültig. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Gerstengraupensalat mit Pilzen und Pfirsich: Leckere Langweiler Schon mal von Orzotto gehört? Bei der norditalienischen Risottovariante kommen Graupen statt Reis in den Topf. Gemeinsam mit Pfirsich und Pilzen wird ein Salat daraus. (www.zeit.de, 30.9.23)

Laut Studie erhält ein Viertel der Bevölkerung weniger Rente – die SVP glaubt nicht daran Eine neue Studie des Finanzdienstleisters Vermögenszentrum zeigt, wer von der BVG-Reform profitiert und wer nicht. Während die SP von einem Scherbenhaufen spricht, glaubt die SVP an ein anderes Ergebnis. - - Sind sich uneinig über die Folgen der BVG-Reform: SVP-Ständerat Alex Kuprecht und SP-Nationalrätin Tamara Funiciello. Bild: keystone/watson/lreEine neue Studie des Finanzdienstleisters Vermögenszentrum zeigt, wer von der BVG-Reform profitiert und wer nicht. Während die SP von einem Scherbenhaufen spricht, glaubt die SVP an ein anderes Ergebnis.Je komplizierter etwas wird, desto einfacher ist es, Falsches zu interpretieren. Das ist ei ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Migration: Merz verteidigt Äußerungen zur Asylpolitik None (www.zeit.de, 30.9.23)

Kriminalität: Robin-Hood-Baum illegal gefällt - weitere Festnahme None (www.zeit.de, 30.9.23)

Golf: Ryder Cup: Europa baut Führung gegen desolates US-Team aus None (www.zeit.de, 30.9.23)

Nordkirchen: Landessynode beschließt Gesetz zur Geschlechtervielfalt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bergkarabach: Mehr als 100.000 Menschen aus Bergkarabach geflohen Der Großteil der Einwohner Bergkarabachs hat inzwischen die Heimat verlassen. Das UN-Flüchtlingskommissariat fordert internationale Unterstützung für die Menschen. (www.zeit.de, 30.9.23)

Straka verliert, aber Europa ist auf Siegkurs Der Wiener Sepp Straka verlor mit Shane Lowry gegen das US-Duo Homa/Harman, Europa führt dennoch vor den Fourballs am Samstag mit 9,5:2,5 Punkten. Wer zuerst 14,5 hat, gewinnt. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Bayern im Schlager in Leipzig gefordert (orf.at, 30.9.23)

Volleyball-Meister Tirol und Linz/Steg als Gejagte (orf.at, 30.9.23)

Film „Grüne Grenze“ von Agnieszka Holland: Pushbacks als Wahlkampfthema in Polen Kurz vor den polnischen Parlamentswahlen zeigt ein Spielfilm Jagdszenen auf Migranten an der Grenze zu Belarus. Die Meinungen dazu sind geteilt. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Polizei fing sechs entlaufene Ziegen wieder ein Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei in Wals-Siezenheim: Am Freitagabend fingen die Beamten mithilfe eines Absperrbandes sechs entlaufene Ziegen ein. (www.krone.at, 30.9.23)

Asyl und Arbeit: Wie uns die Flüchtlinge nützen Deutschland klagt über zu viele Flüchtlinge und zu wenig Arbeitskräfte. Deshalb stellt sich immer drängender die Frage, ob beide Probleme wirklich voneinander unabhängig sind – oder ob sich im einen die Lösung für das andere verbirgt. (www.faz.net, 30.9.23)

„The Creator“: Kinospektakel zum Schnäppchenpreis Ein Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und US-Militär vor atemberaubenden Naturkulissen: „The Creator“ bietet achtbaren Sci-Fi-Bombast trotz budgetärem Frugalismus. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Kaukasus: Mehr als 100 000 Menschen aus Bergkarabach geflohen Diese Zahl nennt das UN-Flüchtlingshilfswerk. Damit hat ein Großteil der ethnischen Armenier die Konfliktregion verlassen. "Viele sind hungrig und erschöpft", sagt Flüchtlingskommissar Grandi. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Ostprignitz-Ruppin: Land bezuschusst Gestüt mit 3,5 Millionen Euro (www.zeit.de, 30.9.23)

NEOS stellt Medienteam für Wahljahr neu auf (orf.at, 30.9.23)

Fußballklubs aus der Hauptstadt: Läuft es nur in Wien so schlecht? [premium] Am Sonntag bestreiten Austria und Rapid wieder einmal ein Krisenderby. Wie ist es um andere Hauptstadtklubs bestellt? Ein Streifzug durch die Top-Ligen Europas. (www.diepresse.com, 30.9.23)

„Dann kann die Ampel Faeser auch als Innenministerin in Berlin abschalten“ Herausgeber Stefan Aust beantwortet Fragen zur aktuellen Lage. Die Themen diesmal: Wieso wachsen die Unterschiede zwischen Ost und West derzeit wieder? Und welche Auswirkungen könnten die Wahlen in Hessen und Bayern haben – auch auf Markus Söder? (www.welt.de, 30.9.23)

Angriff auf Europas Fußball: Die Welle der großen Veränderungen kommt Saudi-Arabien flutet mit seinen Unsummen den Fußball, und der nächste Markt greift auch schon an. Sicher ist: Das alte Europa wird dabei verlieren. Die Frage ist nur noch: Wie viel? (www.faz.net, 30.9.23)

Beim Slalom-Fahren mit dem KTM-Fahrrad verletzt Das ging nicht gut aus: Ein 49-Jähriger aus Maria Schmolln fuhr Freitagabend mit seinem Fahrrad in einem selbst aufgestellten Slalom-Parkour auf einem Parkplatz. Dabei kam der Radler so schwer zu Sturz, dass er nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus nach Braunau eingeliefert werden musste. (www.krone.at, 30.9.23)

Saddam Husseins Erben: Der wiedergeborene Irak Nach den fünf blutigen Jahrzehnten grenzt die - relative - Ruhe an ein politisches Wunder. Nur der mächtige und lästige Nachbar Iran lässt den neuen Irak nicht in Ruhe. Ein Lokalaugenschein von Kurt Seinitz. (www.krone.at, 30.9.23)

Migranten-Streit: Musk stichelt gegen Deutschland Im Streit um Mittelmeerflüchtlinge zwischen den Regierungen Italiens und Deutschlands mischt nun auch US-Milliardär Elon Musk mit - sehr zum Missfallen Berlins. (www.krone.at, 30.9.23)

Synode: Mit Exerzitien geht es los - - Der Bischofssynode, die Mitte nächster Woche im Vatikan zusammentritt, ist nicht nur eine Gebetsvigil vom Samstagnachmittag vorgeschaltet. Die Teilnehmenden sowie Gäste der Synode halten auch, bevor das Treffen offiziell startet, geistliche Exerzitien ab. - - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Wilder Streik in Gräfenhausen: Lkw-Streik beendet Die rund 80 streikenden Fahrer auf einer hessischen Raststätte haben Geld bekommen. Ihr Arbeitgeber hat seine Anzeigen zurückgezogen. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Neue Kammern in Pyramide von Sahura entdeckt Im Zuge von Ausgrabungen und Restaurationsarbeiten haben Archäologen in der Pyramide von Sahura in Ägypten bislang unbekannte Kammern im Inneren des Bauwerks entdeckt. Es handelte sich dabei wahrscheinlich um Lagerräume, die die königlichen Grabbeigaben aufnehmen sollten. (www.krone.at, 30.9.23)

Zürichs Partymeile wird teilweise autofrei – nicht alle freut das Auf einem kleinen Abschnitt dürfen auf der Zürcher Langstrasse keine Autos mehr fahren. Das sorgt auch für Kritik. (www.srf.ch, 30.9.23)

Kulturhauptstadt 2024 - Sharing the Stammtisch Raubkunst und Nachhaltigkeit, Salz und Betonvermeidung: Zum ersten Mal wird eine Region Europäische Kulturhauptstadt - Bad Ischl Salzkammergut hat im nächsten Jahr viel vor. (www.faz.net, 30.9.23)

ORF-Moderatorin Gisela Schreiner gestorben (orf.at, 30.9.23)

Motorradfahrerin überlebt Sturz in 45 Meter tiefe Schlucht In Vorarlberg ist eine Motorradfahrerin von der Straße abgekommen und in eine 45 Meter tiefe Schlucht gestürzt. Die Frau konnte leicht verletzt von der Bergrettung geborgen werden. (www.faz.net, 30.9.23)

Schlaganfall am Steuer: Unfall mit sechs Autos verursacht (orf.at, 30.9.23)

Südafrikas marode Infrastruktur: "Zwei Wochen pro Monat ohne Wasser" Marode Infrastruktur, Sabotage, Korruption - die Wasserkrise in Südafrika hat die gleichen Gründe wie die Stromkrise. Doch mittlerweile bereitet der enorme Wassermangel den Menschen noch größere Sorgen. Von R. Klug.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Ladendieb biss in Wien Detektiv in den Unterarm Ein 48-jähriger Mann, der Freitagmittag beim Stehlen in einem Geschäft am Wiener Hauptbahnhof in Favoriten erwischt worden war, hat einen Ladendetektiv in den Unterarm gebissen. Der musste notfallmedizinisch behandelt und in ein Spital gebracht werden. Der mutmaßliche Dieb wurde festgenommen, berichtete die Polizei am Samstag. (www.krone.at, 30.9.23)

Streik von Lastwagenfahrern in Deutschland beendet (orf.at, 30.9.23)

Nachhaltiges Utrecht: Zurück in die Zukunft Utrecht wirbt damit, eine der grünsten Städte der Niederlande zu sein. Ist das nur Verkaufsstrategie? Oder kann man dort wirklich so etwas wie nachhaltigen Urlaub machen? (www.faz.net, 30.9.23)

Fussballerin und Aktivistin Mapi León: Die Löwin, die ihre Werte über den WM-Titel stellt Mapi León boykottiert seit über einem Jahr das spanische Nationalteam. Dass sie sogar auch vor einer Weltmeisterschaft standhaft bleibt, ist typisch. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

„Das Problem ist, dass die gesamte Moschee-Struktur vom Ausland finanziert wird“ Seit zwei Jahren werden in Osnabrück am Islamkolleg muslimische Geistliche ausgebildet. Nun hat der erste Jahrgang die Ausbildung abgeschlossen – mit ungewisser Zukunft: Viele Moschee-Gemeinden fürchten einen Verwestlichung des Islam durch deutschsprachige Imame. (www.welt.de, 30.9.23)

Parmelin: «Irgendeinmal sagt die Bevölkerung Stopp» Guy Parmelin warnt vor der Zuwanderung. Er bezweifle, dass es so weiter gehen könne, sagt der SVP-Bundesrat. (www.srf.ch, 30.9.23)

Walliser Erzbischof Emil Paul Tscherrig ist Kardinal Papst Franziskus hat im Vatikan 21 neue Kardinäle ernannt. Unter ihnen ist auch Emil Paul Tscherrig. (www.srf.ch, 30.9.23)

D: Betroffenen-Beirat widerspricht Bätzing - - Der Betroffenen-Beirat der Deutschen Bischofskonferenz kritisiert den Vorsitzenden des Verbands, Bischof Georg Bätzing. - - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Darmstadt 98: Sie sind Darmstädter! Sehr soziale Daaaaaaaaarmstädter! Darmstadt liegt in der Tabelle hinten – aber sozial sind die Hessen Spitzenreiter. Unser Kolumnist sieht das als Beweis, dass ein anderer Bundesligafußball möglich ist. (www.zeit.de, 30.9.23)

Drogenschmuggel: Häftling belastet Häftling Ein in Deutschland inhaftierter Grieche belastet einen 31-jährigen Vorarlberger in den Drogenschmuggel verwickelt gewesen zu sein. (www.krone.at, 30.9.23)

Griechenland: Zurück aus der Verbannung Wer sein Geld in griechische Staatsanleihen anlegt, muss nicht mehr fürchten, es nie mehr zu sehen. Das Land ist wieder kreditwürdig – weil die Wirtschaft kräftig boomt. (www.zeit.de, 30.9.23)

Kiew-Marathon im Angriffskrieg: „Für unseren Feind ein sehr interessantes Ziel“ Es ist ein Signal an die Welt: In der ukrainischen Hauptstadt findet der erste Marathon seit Beginn des Krieges statt. Die Teilnehmer kennen die Gefahren, doch für sie geht es um mehr als nur den Sport. (www.faz.net, 30.9.23)

GB: Weitere Festnahmen nach Fällung von „Robin Hood“-Baum (orf.at, 30.9.23)

Lkw-Streik in Gräfenhausen: Fernfahrer an der A5 beenden Protest Nach zweieinhalb Monaten Protest erhalten die auf dem Rastplatz Gräfenhausen an der A5 versammelten Lkw-Fahrer Geld. Wer genau wie viel gezahlt hat, bleibt allerdings offen. (www.faz.net, 30.9.23)

Berlin und Musk streiten über Hilfe für Mittelmeer-Migranten Zuerst besuchte er die amerikanisch-mexikanische Grenze. Nachdem sein Livestream auf seiner 44-Milliarden-Dollar-Plattform einbrach, wandte er sich dem Migrationsthema in Europa zu und liefert sich auf X einen Schlagabtausch mit dem Auswärtigen Amt in Berlin. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Migration: Scholz: «Zahl der Flüchtlinge ist im Moment zu hoch» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Angetrieben von Wind und Sonne: Albert Röstis Energie-Marathon geht weiter Der SVP-Bundesrat bringt mit dem Mantelerlass ein wegweisendes Energiepaket unter Dach und Fach. Doch die Versorgungsprobleme beim Strom dürften noch lange bleiben. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Mega-Eventhalle in Las Vegas: Bonos Tränen bei der Eröffnung der Multimedia-Arena Die Band U2 hat in der Stadt der Sünde das 2-Milliarden-Dollar-Gebäude «The Sphere» eingeweiht – und einen neuen Standard punkto Konzerterlebnis gesetzt. Selbst Sänger Bono wurde von seinen Gefühlen übermannt. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Dresden: Versuchter Brandanschlag auf geplante Unterkunft für Geflüchtete Unbekannte haben versucht, eine geplante Unterkunft für Geflüchtete in Dresden anzuzünden. Es ist bereits der zweite Anschlag auf das Gebäude. Die Polizei ermittelt. (www.zeit.de, 30.9.23)

LKW: Fahrerstreik in Gräfenhausen beendet None (www.zeit.de, 30.9.23)

„Pulled Pork“: Letzte Chance auf Premieren-Tickets Mit der „Krone“ sehen Sie das musikalische Erfolgsduo Pizzera & Jaus bei den Österreich-Premieren in Wien und Graz von „Pulled Pork“ als Erstes! Nachdem der Rücklauf bei unserem Gewinnspiel so riesig war, wurden nun weitere Säle für die Fans geöffnet, die das erste gemeinsame Kino-Abenteuer des Duos schon mit Spannung erwarten! Ab sofort gibt es also die Möglichkeit, Karten für Wien und weitere landesweite Premieren-Kinos in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland, der Steiermark und Salzburg zu erwerben. (www.krone.at, 30.9.23)

UNHCR: Über 100.000 Menschen aus Bergkarabach geflohen (orf.at, 30.9.23)

Dresden: Brennbarer Stoff an geplantem Flüchtlingsheim angezündet None (www.zeit.de, 30.9.23)

Papst bei Konsistorium: Für eine symphonische und synodale Kirche - - Am Samstagvormittag hat Franziskus 21 verdiente Kirchenmänner ins Kardinalskollegium aufgenommen. Den neuen Mitgliedern des zunehmend international gestalteten Stabs seiner engsten Mitarbeiter legte er ans Herz, „einander zuzuhören und sich der Führung des Heiligen Geistes anzuvertrauen, der die Vielfalt und die Einheit schafft.“ - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Donau-Ries: Laster verliert 450 Getränkekisten auf Straße (www.zeit.de, 30.9.23)

Bodenseekreis: Vorfahrt genommen: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Polizei setzt wegen Eishockey-Fans Gummischrot ein (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Das Eigenheim als Horror: Stephen King in Bremervörde Junge Familien bauen lassen und dann wird alles gut? Na ja: Eigenheime stehen nach einigen Jahren oft leer und taugen höchstens als Horror-Kulisse. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Ulm: Über 60.000 Euro Schaden nach Zusammenstößen mit S-Bahnen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Hamm: Ersthelfer reanimieren mit Erfolg leblosen Mann None (www.zeit.de, 30.9.23)

Wer wird Feinsteins Senatssitz übernehmen?: Tod einer Vorreiterin der US-Politik Dianne Feinstein ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Sie war die älteste und dienstälteste weibliche Abgeordnete in der Geschichte des Senats. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Wiener Kleingärten: Von den Armengärten zum kleinen Wiener Luxus [premium] Am Anfang sollten die Wiener Kleingärten als Mini-Landwirtschaften zur Selbstversorgung der Armen dienen. Wie daraus Siedlungen mit Häusern für Bessergestellte wurden und, was ein gewisser Herr Schreber damit (nicht) zu tun hat. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Solaranlagen und Biokraft: Das Klima braucht Fachkräfte [premium] Wie hängen die EU-Klimaziele mit dem Fehlen von Fachpersonal zusammen? Eine BCG-Prognose zeigt die Folgen, sollte die Lücke in der grünen Wirtschaft (zu) groß werden. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Wartburgkreis: Toter Mensch in verbrannter Gartenlaube gefunden None (www.zeit.de, 30.9.23)

Kritik aus Italien löst Debatte über deutsche Finanzhilfe für Seenotretter aus Deutschland unterstützt Organisationen zur Seenotrettung im Mittelmeer. Italiens Regierungschefin Meloni kritisierte diese Finanzhilfe in einem Brief an den Kanzler. Nun mischt sich auch Elon Musk über seine Plattform X in die Debatte ein. (www.welt.de, 30.9.23)

Nehammer-Video: Parteien spekulieren über Hintergründe (orf.at, 30.9.23)

Erster US-Bundesstaat ändert Justizsystem Illinois mit der Metropole Chicago ist der erste US-Bundesstaat, der gänzlich ohne Kautionssystem für Verdächtige und Angeklagte auskommt. Dieser für US-Verhältnisse revolutionäre Schritt soll das Justizwesen gerechter und weniger rassistisch machen, hoffen die Befürworterinnen und Befürworter, die das alte System auch als „Cousin der Sklaverei“ bezeichneten. Und nicht zuletzt sollen die Gefängnisse weniger überfüllt sein. (orf.at, 30.9.23)

Lohnverhandlungen: „Jetzt geht es ans Eingemachte“ Die Metaller haben Lohnverhandlungen begonnen, bald folgen weitere Branchen. Eine Einigung dürfte überall schwierig sein, die Positionen sind weit auseinander. Muss nach Jahrzehnten das System geändert werden? (www.krone.at, 30.9.23)

Sturm mehr als ein rotes Tuch für die WSG Tirol Mehr Angstgegner geht gar nicht: Für die WSG Tirol ist Graz in der Bundesliga noch ein „weißer Fleck“! Trainer Thomas Silberberger kennt die Gründe und weiß, worauf es ankommen wird.  (www.krone.at, 30.9.23)

Verabredungen und Dates der ganz besonderen Art Fast ein Viertel der Österreicher ist pro Jahr von einer psychischen Erkrankung betroffen, allein 730.000 leiden an einer Depression. Trotzdem wird das Thema tabuisiert. Dabei wäre es für Betroffene so wichtig, darüber sprechen zu können. Die „Krone“ hat zwei Burgenländer getroffen, die das tun. (www.krone.at, 30.9.23)

Hilferuf: „Ich will endlich wieder Trinkwasser!“ Mit Mineralwasser aus dem Supermarkt halten sich Leopold Scheidl und Lebensgefährtin Christa Mucha „über Wasser“. Denn in der Streusiedlung Mottingeramt in Niederösterreich liefert sein Hausbrunnen seit mehr als sechs Jahren kein Trinkwasser mehr - auch Wasserleitung gibt es keine. (www.krone.at, 30.9.23)

Notizen einer 1,97 Meter grossen Frau: «Im Endeffekt stehe ich drüber» Aufgrund ihrer Grösse wird sie oft angestarrt. Ursula Zimmermann erzählt, wie sie mit solchen Reaktionen umgeht und wann sogar sie sich klein vorgekommen ist. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Fashion Week Paris: Holen uns die Neunziger bald wieder ein? Die ersten Tage der Pariser Modewoche zeigen: Die Zeit der Knalleffekte ist vorbei. Es wird ruhiger. Das liegt auch daran, dass eine Designerin geht. (www.faz.net, 30.9.23)

Die Wahrheit: Die gute alte Ware Humanität Ähnlich der Idee der Emissionszertifikate sollen Migrationszertifikate die Zuwanderung in die EU steuern. Der Markt wird es, so will es die FDP, richten. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Grosse Klimademo in Bern: Es werden 20'000 Personen erwartet In der Stadt Bern ist heute eine grosse Demonstration geplant. Es dürfte zu grösseren Einschränkungen im Verkehr kommen. | «Jetzt handeln!» lautet das Motto der Kundgebung, zu der die Klimabewegung sowie zahlreiche Umwelt- und Naturschutzorganisationen aufgerufen haben. | Die Klimabewegung habe bei vielen zu einem Umdenken geführt, heisst es in einem gemeinsamen Aufruf. Mutige Menschen probierten neue Wege aus, und in vielen Branchen würden klimaverträgliche Lösungen gefunden. Doch es passiere noch viel zu wenig, und die Zeit für vorsichtige Schritte sei abgelaufen. | Die Demonstrierenden wollen ein Zeichen für sofortigen Klimaschutz u ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Wachstumskritisches Denken: Degrowth für Dummies Die Degrowth-Bewegung befasst sich damit, wie eine Welt ohne globales Wirtschaftswachstum aussehen kann. Wir erklären nochmal ganz von Anfang an. mehr... (taz.de, 30.9.23)

Zehn Tage voller Gaude: Wiesenmarkt lockt Familien Marschmusik gibt den Takt an, in dem die Trachtenfrauen und Lederhosenbuam Richtung Hauptplatz marschieren: Mit einem großen Umzug wird der 660. Wiesenmarkt in St. Veit eröffnet! Zehn Tage lang wird gefeiert. (www.krone.at, 30.9.23)

Als Schweizerinnen und Schweizer in den Wilden Westen auswanderten Die Fotografin Flavia Leuenberger Ceppi reiste in die US-Stadt Butte, Montana, um zu dokumentieren, wie sich Tessiner Familien dort seit Mitte des 19. Jahrhunderts ansiedelten. Das Ergebnis ist eine Fotoreportage, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. (www.swissinfo.ch, 30.9.23)

Wieder Pleite für Ruhrpottklub: Schalke 04 „dämlich, mutlos, naiv“ Schalke 04 verliert auch in Paderborn. Die Stimmung ist am Boden, Sportvorstand Knäbel redet sich in Rage. In Richtung der Profis fragt er: „Was machen sie mit dem Trikot des Vereins, der sie bezahlt?“ (www.faz.net, 30.9.23)

Konsistorium: Die Predigt von Papst Franziskus im Wortlaut - - Wir dokumentieren hier im vollen Wortlaut und amtlicher Übersetzung die Predigt, die Papst Franziskus beim Konsistorium zur Schaffung neuer Kardinäle an diesem Samstag auf dem Petersplatz gehalten hat. Einige spontane Hinzufügungen des Papstes wurden in den Text eingearbeitet. - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Wichtiger Indikator legt zu: Chinas Unternehmen werden optimistischer Im September ist der chinesische Einkaufsmanagerindex auf 50,2 Punkte gestiegen und hat eine wichtige Marke überschritten. Der Ausblick für den Rest des Jahres bleibt jedoch unsicher. (www.faz.net, 30.9.23)

Marokko: Wenn sein starker Arm es will Modernisierer und Machthaber: Nach dem verheerenden Erdbeben zeigt sich, wie viel in Marokko von Mohammed VI. abhängt. Wer ist der König, der das Land so im Griff hat? (www.zeit.de, 30.9.23)

Nachhaltiges Gärtnern: Vielen Dank für die Blumen! Heute geht die Quadratmeter-Aktion zu Ende. Im letzten Garten-Newsletter philosophiert der Staudengärtner deshalb übers Gärtnern an sich, über Erwartungen und Misserfolg. (www.zeit.de, 30.9.23)

Erneuerbare Energien: Warum der Solarausbau boomt, während die Windkraft flopt 80 Prozent des Stroms in Deutschland sollen 2030 aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Kann das gelingen? Zeit für eine Zwischenbilanz (www.freitag.de, 30.9.23)

D:Economy-Podcast: Wann wird Laden besser als Tanken? Im Podcast sprechen wir mit Fastned-Chefin Linda Boll über die Zukunft der Elektromobilität. Und darüber, wieso es noch an einer flächendeckenden Schnelllade-Infrastruktur in Deutschland hapert. (www.faz.net, 30.9.23)

Aus Gotteshaus mach Rathaus Im Februar haben die Zürcher Parlamente ihren provisorischen Ratssaal in der Bullingerkirche bezogen. Ernst Niklaus Fausch Architekten haben die Räume mit einfachen Mitteln für die neue Aufgabe gerüstet. (www.hochparterre.ch, 30.9.23)

Grüne über Landtagswahl in Bayern: „Das war eine Eskalation“ Die Grünen werden im bayerischen Wahlkampf angefeindet. Wie gehen die Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann damit um? mehr... (taz.de, 30.9.23)

Derby ZSC - Kloten in Altstetten: Polizei setzt wegen Eishockey-Fans Gummischrot ein In Altstetten musste die Polizei ein Aufeinandertreffen von Anhängern der ZSC Lions und des EHC Kloten gewaltsam verhindern. Kloten-Fans beschädigten mehrere Autos. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

China-Spionageballon ist endgültig geplatzt – Medien schweigen Die USA schossen vier Ballone ab und liessen den Verdacht stehen, dass China tatsächlich spioniert habe – bis kürzlich. (www.infosperber.ch, 30.9.23)

GB: Moskau setzt wohl weiterhin auf Freiwillige und Söldner (orf.at, 30.9.23)

Wal stößt mit Boot zusammen – Mann stirbt Am Samstagmorgen ist ein Wal vor der Küste Australiens unweit eines kleinen Motorbootes aus dem Wasser gesprungen und direkt daneben oder darauf gelandet. Zwei Männer gingen über Bord, einer von ihnen überlebte nicht. (www.faz.net, 30.9.23)

Stadtchef feiert, während New York überflutet wird Die Bewohner der US-Metropole New York kämpfen derzeit mit den lebensgefährlichen Auswirkungen eines Sturmes mit enormen Regenfällen. Sowohl im Bundesstaat als auch in New York City selbst ist der Notstand ausgerufen worden. Die Menschen wurden aufgefordert, unnötige Wege zu unterlassen und sich nach Möglichkeit zu Hause aufzuhalten. Am Krisenmanagement von Bürgermeister Eric Adams gibt es unterdessen massive Kritik. Dieser habe zu lasch und zu langsam reagiert bzw. die Bevölkerung informiert. Vor allem eine Party sorgt für Wirbel. (www.krone.at, 30.9.23)

Mann schlägt Frau, sie zückt Messer und sticht zu Völlig außer Kontrolle geraten war ein Streit am Freitag gegen 17.30 Uhr in Wien-Favoriten. Wie es zu der Auseinandersetzung zwischen zwei Bekannten - einer 52-jährigen Frau und einem 50-jährigen Mann - gekommen war, ist laut Polizei noch völlig unklar. Was bislang bekannt ist: Die Frau soll den Mann geschlagen und mit dem Messer attackiert haben, er soll sie gestoßen und geschlagen haben.  (www.krone.at, 30.9.23)

Das Sparschwein ist akut bedroht Angesichts der steigenden Krankenkassenprämien ist in vielen Familien kein Platz mehr für den kleinen Mitbewohner. (www.infosperber.ch, 30.9.23)

DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien: Mehr als 100 000 Flüchtlinge aus Nagorni Karabach in Armenien angekommen Der jahrzehntealte Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan flackerte jüngst wieder auf. Jetzt hat Aserbaidschan die umkämpfte Region Nagorni Karabach eingenommen. Wie kam es dazu? (www.nzz.ch, 30.9.23)

D: „Nicht gut zu vermitteln“ - - Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck geht davon aus, dass sich das Geschehen beim ersten Teil der Weltsynode im Oktober in Deutschland vielerorts nicht gut vermitteln lassen wird. - - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Blutspuren in der Altstadt: Ein Toter und zwei Verletzte in Schaffhausen In der Altstadt kam es womöglich zu einer Messerstecherei. Lokale Medien berichten von Blutspuren, die bis zum Bahnhof reichen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Kitzbühel verweigert Teamkombi-Premiere (orf.at, 30.9.23)

Alko-Lenker krachte frontal in einen Traktor Mit 2,78 Promille im Blut kollidierte Freitagabend ein 56-jähriger Pkw-Lenker in Peuerbach mit einem Traktor. Der Anhänger des landwirtschaftlichen Geräts kippte samt Ladung um. Für den alkoholisierten Autofahrer endete der Unfall verletzt im Krankenhaus. (www.krone.at, 30.9.23)

Dortmund bezwingt Hoffenheim: Schmeckt nicht, aber macht satt Gewackelt, doch nicht gefallen: Der BVB übersteht gegen Hoffenheim zwei lange Leidensphasen und siegt im Stile einer Spitzenmannschaft. Für den spektakulärsten Moment des Abends ist ein Verteidiger verantwortlich. (www.faz.net, 30.9.23)

Frau (40) schlägt Wiener Polizist ins Gesicht Weil eine 40-jährige Frau vor der Wohnung ihres Ex-Freundes in Wien-Favoriten Probleme gemacht haben soll, wurde am Freitag gegen 17.15 Uhr die Polizei alarmiert. Die Frau war äußerst aggressiv - sie schrie herum und zeigte sich unkooperativ. Plötzlich schlug sie einem der Beamten mit der flachen Hand ins Gesicht.  (www.krone.at, 30.9.23)

Die Gewinner des heurigen Endlos-Sommers Mineralwasser, Bier, Eis, Sonnenbrillen & Co.: Die lange Hitzeperiode, die sich bis in den September erstreckte, sorgte in diesem Jahr bei vielen Unternehmen für Zusatzeinnahmen. Die Umsätze sind teilweise um bis zu 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wer am stärksten profitierte. (www.krone.at, 30.9.23)

Emsland: Zusammenstoß von zwei Autos in Haren: Eine Schwerverletzte None (www.zeit.de, 30.9.23)

Hilfe für Mittelmeer-Migranten: AfD-Werbung geteilt: Streit zwischen Deutschland und Elon Musk Der Twitter-Käufer teilte einen Tweet aus Italien gegen deutsche Seenotretter. In diesem schrieb der Verfasser, er hoffe auf Siege der AfD in Bayern und Hessen. Das deutsche Aussenministerium hat reagiert – und Musk legt nochmals nach. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Britische Satiresendung „Spitting Image“ bekommt Ausstellung (orf.at, 30.9.23)

Kaufbeuren: Dachstuhl von mittelalterlichem Burgturm ausgebrannt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Wochenende: Freundliches Wetter zum Monatswechsel in NRW: Bis zu 24 Grad None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Matthäus: Bayern im Topspiel unter Erfolgsdruck None (www.zeit.de, 30.9.23)

Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen rammt Auto: 57-Jähriger schwer verletzt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bikerin stürzt auf Brücke - und 10 m in die Tiefe Eine wahre Armada an Schutzengeln muss am Freitagnachmittag eine Motorradfahrerin aus Deutschland gehabt haben, die mit ihrem Lebensgefährten auf der Bergstraße von Au in Richtung Damüls unterwegs war. Die 53-Jährige war auf einer Brücke ausgerutscht und über eine Mauer in eine Schlucht geschleudert worden. (www.krone.at, 30.9.23)

Bundesliga: Tuchels Skepsis für Gnabry-Einsätze mit Arm-Schiene None (www.zeit.de, 30.9.23)

„Es herrschte Orientierungslosigkeit“ Hohe Schulden, wenig Wachstum: Der Gesundheitskonzern Fresenius hat triste Jahre hinter sich. Der seit einem Jahr amtierende Vorstandschef Michael Sen verrät im Gespräch, wie alles besser werden soll. (www.faz.net, 30.9.23)

Berlin-Müggelheim: Radfahrerin wird von Bus überfahren und stirbt None (www.zeit.de, 30.9.23)

Großübung: Sperre der Pyhrnautobahn in OÖ am Nachmittag (orf.at, 30.9.23)

DFB: Transfers für 100 Millionen Euro: Bayern-Ausnahme? None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ein Toter und zwei Verletzte in Schaffhausen (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Erneut russische Drohne in Rumänien abgestürzt? In Rumänien ist in der Nacht auf Samstag möglicherweise erneut der Rest einer russischen Drohne abgestürzt. Militärs und Katastrophenschützer prüfen, ob sich ein entsprechender Hinweis eines Bewohners der Stadt Galati an der Grenze zur Ukraine bestätige, wie am Samstag das rumänische Verteidigungsministerium mitteilte. (www.krone.at, 30.9.23)

Auch Steinböcke leiden unter Klimaerwärmung (orf.at, 30.9.23)

Zahnhygiene Herrchen und Frauchen müssen sich auch um die Zahngesundheit ihrer Hunde kümmern. Angebote gibt es viele: Eine aktuelle Studie testet ein Mundwasser. (www.faz.net, 30.9.23)

Deutschland: Brandanschlag auf geplantes Flüchtlingsheim (orf.at, 30.9.23)

Geheimvertrag des TV-Komikers: ZDF zahlt Böhmermann 651.000 Euro im Jahr Das ZDF hat mit dem Komiker Jan Böhmermann einen Dreijahresvertrag bis 2025 geschlossen. Der bringe ihm dieses Jahr 651.000 Euro ein, Tendenz steigend, berichtet die „WamS“. (www.faz.net, 30.9.23)

Ölpreiskrise 1973 : Preiskampf, Pipeline, Petrodollars Die Ölkrise macht den Deutschen ihre Abhängigkeit von billiger Energie bewusst. Ähnlich wie heute brachen 1973 durch Krieg und Krisen die Energielieferungen ein. (www.zeit.de, 30.9.23)

Kommen im Herbst die chinesischen Touristen wieder? Menschen aus China besuchen die Schweiz aktuell noch nicht im gleichen Umfang wie vor der Pandemie. (www.srf.ch, 30.9.23)

Slowaken wählen neues Parlament Die Abstimmung ist eine Richtungsentscheidung: Die Partei von Ex-Regierungschef Fico will die Militärhilfe für die Ukraine kappen. Bisher zählt das EU-Land zu den engagiertesten Unterstützern des angegriffenen Nachbarn. (www.dw.com, 30.9.23)

Einmalige Gelegenheit: 48er-Museum lädt zum Besuch Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ am 7. Oktober lädt die einzigartige Sammlung zum exklusiven Besuch ein. (presse.wien.gv.at, 30.9.23)

13. Bezirk: Konsolenspiele in der Bücherei testen Bücherei Hietzing Preyergasse (presse.wien.gv.at, 30.9.23)

Einmalige Gelegenheit: 48er-Museum lädt zum Besuch Nach mehrjähriger Unterbrechung öffnet das 48er-Museum auf der Deponie Rautenweg in Wien 22 für eine Nacht seine Türen. Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ am 7. Oktober lädt die einzigartige Sam... (presse.wien.gv.at, 30.9.23)

Parlamentswahl in der Slowakei: Moskaus logisches Ziel Die Slowakei zählt bislang zu den treuesten Verbündeten der Ukraine. Das könnte sich mit der Wahl heute ändern. Auch weil in dem Land Putins Propaganda so stark ist. (www.zeit.de, 30.9.23)

Roboter und KI. Die Zukunft des Warenlagers In der Logistik fehlt es vielerorts an Personal, die Kosten steigen. Sind Roboter die Lösung? (www.faz.net, 30.9.23)

Warum Scholz sich die Schmähungen aus Polen nicht mehr gefallen lässt Wer der polnischen Regierungspartei PiS im Wahlkampf zuhört, gewinnt den Eindruck, in Berlin regierten immer noch Nazis. Bundeskanzler Scholz hat das lange hingenommen. Damit ist jetzt Schluss. Hinter seinem Kurswechsel könnten auch ganz persönliche Motive stehen. (www.welt.de, 30.9.23)

Krieg in der Ukraine: Russland baut immer mehr Panzer Löchrige Sanktionen und wachsende Öleinnahmen helfen Putins Rüstungswirtschaft auf die Beine. Auch die Produktion von Raketen und Munition wächst rasant. (www.faz.net, 30.9.23)

Trotz Dauerkrisen: Die Legislatur-Bilanz ist überraschend positiv Nach den Wahlen 2019 war das Parlament jünger, grüner und weiblicher. Vieles schien möglich, doch zwei Mega-Krisen überschatteten die Legislatur. Trotzdem gab es Lichtblicke. - - Das Symbolbild der Legislaturperiode 2019 bis 2023: Gesundheitsminister Alain Berset und die Obwaldner SVP-Nationalrätin Monika Rüegger mit Masken und Plexiglas. Bild: keystoneNach den Wahlen 2019 war das Parlament jünger, grüner und weiblicher. Vieles schien möglich, doch zwei Mega-Krisen überschatteten die Legislatur. Trotzdem gab es Lichtblicke.Am Freitag endet die turbulenteste Legislaturperiode von National- und Ständerat seit dem Zweite ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Motorradfahrer stürzte betrunken ohne Helm Am späten Freitagabend war in Lend ein Motorradfahrer ohne Helm unterwegs. Er verließ trotz schwerer Verletzung eigenständig den Unfallort. (www.krone.at, 30.9.23)

Sanierung sorgt für Sperre auf Sellraintalstraße Alle, die regelmäßig die Tiroler Sellraintalstraße befahren, brauchen in den kommenden zwei Monaten Geduld: Weil die Marcheckgalerie zwischen St. Sigmund im Sellraintal und Kühtai dringend saniert werden muss, wird die Straße - größtenteils vollständig - gesperrt.  (www.krone.at, 30.9.23)

New Work in der Praxis: Herausforderungen und Führungsstile  im Wandel Hybrides Arbeiten verändert die Anforderungen an den modernen Arbeitsplatz und verlangt nach einem neuen Führungsstil. Im „Presse“-Talk beleuchteten die Experten die größten Herausforderungen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Beruf mit Zukunft und vielen Vorteilen Versicherungs- und Vorsorgeberater:innen sind gefragter denn je. Flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein selbst gestaltbares Einkommen, die Möglichkeit zum Quereinstieg und eine finanzierte Ausbildung sind tragende Argumente für einen Beruf mit Zukunft, der zunehmend Frauen anspricht. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Energiewende bei voller Versorgungssicherheit? Österreich sei beim Umstieg auf erneuerbare Energien auf einem guten Weg, doch es bleibt noch viel zu tun. Eine Expertenrunde zeigt Wege zur nachhaltigen Versorgungssicherheit auf. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Über die Zukunft des Standorts Oberösterreich Inflation, hohe Zinsen, anstehende Lohnabschlüsse – wie geht die oberösterreichische Industrie mit den derzeit schwierigen Rahmenbedingungen um? Für „Die Presse“ spricht Hans Pleininger mit Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Kolumne von Michèle Roten: «Slang orientiert sich an dem, was cool ist» Michèle Roten findet die Antwort auf die Frage, was «Bratan» bedeutet, in Russland. Aber warum «Bratan» an Coolness verlor, bleibt ein Mysterium. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Schriftstellerin Anna Mitgutsch wird 75 (orf.at, 30.9.23)

Quadfahrer in Kärnten nach Unfall wiederbelebt (orf.at, 30.9.23)

Tirols größter Wasserspeicher in Betrieb (orf.at, 30.9.23)

CDU-Sozialflügel kritisiert Merz für Zahnarzt-Äußerung Für seine Aussagen über ärztliche Behandlungen für abgelehnte Asylbewerber wird CDU-Chef Merz nun auch aus der eigenen Partei scharf kritisiert. Der Vize-Chef des CDU-Sozialflügels Bäumler wirft ihm vor, die Partei zu spalten.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Neue Städte kriegt das Land Das Homeoffice boomt weiter, und siehe da: So lassen sich die Probleme beim Wohnungsbau und im Verkehr viel besser lösen. - (www.klimareporter.de, 30.9.23)

Rumänien prüft möglichen Drohnenabsturz an Grenze zu Ukraine (orf.at, 30.9.23)

Pakistan: Hilfe für die Opfer der Unruhen in Jaranwala - - Das Hilfswerk „Kirche in Not international“ (ACN) wird den Opfern der antichristlichen Ausschreitungen in Jaranwala, im Distrikt Punjab, Pakistan Soforthilfe leisten. - - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Wal kollidiert vor Australien mit Boot: Mann tot Beim Zusammenstoß seines Motorbootes mit einem Wal vor der Küste Australiens ist ein Mann ums Leben gekommen, ein weiterer wurde verletzt. Die beiden Männer seien aus ihrem Boot geworfen worden, als es am frühen Samstagmorgen in den Gewässern vor der Stadt La Perouse, südöstlich von Sydney, von dem Meeressäuger getroffen wurde. (www.krone.at, 30.9.23)

Sam Bankman-Fried: Der Größenwahn des Krypto-Stars Anfang Oktober beginnt der Prozess von Sam Bankman-Fried – dem einstigen Chef der Kryptobörse FTX. Es ist die dramatische Geschichte vom Aufstieg und Fall eines einstigen Wunderkinds. (www.faz.net, 30.9.23)

Wahl in der Slowakei: Bekommt die EU einen zweiten Orbán? In der Slowakei hat der frühere Ministerpräsident Robert Fico trotz Skandalen Chancen auf eine Rückkehr an die Regierungsspitze. Doch ein liberaler Herausforderer machte zuletzt Boden gut. (www.faz.net, 30.9.23)

Syrien: Erzbischof Arbach fordert Lockerung der Sanktionen - - „Die Sanktionen treffen nicht die Eliten, nicht das Regime Assad, sondern das einfache Volk.“ Das sagte der Erzbischof von Homs und Chef der Caritas Syrien, Abdo Arbach, jetzt bei einem Besuch in Freiburg. Er ist dort Gast der Hilfsorganisation missio. - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Wie der Hunger in der Welt bekämpft werden könnte Der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung fordert ein radikales Umdenken in der globalen Handels- und Agrarpolitik. (www.infosperber.ch, 30.9.23)

Duell um Basketball-Supercup als Auftaktschlager (orf.at, 30.9.23)

Rücktritt von Luzerner Kantonsrat: «Die Grünen haben die Bedeutung des Krieges nicht erkannt» Urban Frye, ein Urgestein der Luzerner Grünen, hat genug von der Haltung seiner Partei zum Krieg in der Ukraine. Er hat seinen Austritt bekannt gegeben – und denkt über einen Anschluss an eine Fraktion nach. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Run auf queere Grabfelder in Zürich Seit diesem Monat können in Zürich Regenbogen-Grabfelder reserviert werden. Ein grosser Teil ist bereits vergeben. (www.srf.ch, 30.9.23)

Kontakt zur Familie abbrechen: Habt ein schönes Leben, aber ohne mich Ohne Familie oder Angehörige zu leben, ist für die meisten unvorstellbar. Enrico S. hat mit seiner Familie gebrochen, um selbst mit heiler Haut davonzukommen. (www.zeit.de, 30.9.23)

Schalke-Vorstand: Knäbel zur Trainersuche: Kreutzer auch gegen Hertha Chef None (www.zeit.de, 30.9.23)

Badezimmer: Mit Wanne und Wonne Viele Badezimmer sind clean, kalt, gekachelt, ohne Charme. So macht man Wohlfühlräume aus ihnen. (www.zeit.de, 30.9.23)

Warum der Aufschwung des FC Girona kein Märchen ist und was Guardiola damit zu tun hat Fans reiben sich die Augen: In Spanien führt überraschend der FC Girona die Tabelle an. Der Verein mit Verbindungen in die ganz grosse Fussballwelt fordert am Samstag (18.30 Uhr) Real Madrid heraus. - - Ein Kuss fürs Wappen: Portu feiert sein spätes Siegtor gegen Las Palmas. Bild: keystoneFans reiben sich die Augen: In Spanien führt überraschend der FC Girona die Tabelle an. Der Verein mit Verbindungen in die ganz grosse Fussballwelt fordert am Samstag (18.30 Uhr) Real Madrid heraus.«Wir hoffen, dass die Fans verstehen, dass City darin enthalten ist, so wie ein Intel-Chip in ihrem Computer.» Diesen Satz sagte Ferran Soriano, der spanische C ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Salzkammergut 2024 mit dichtem Programm (orf.at, 30.9.23)

USA: Papst-Botschafter in den USA fordert Mäßigung von Konservativen - - Der Nuntius des Papstes in den USA fordert konservative katholische Gruppierungen im Land zur Mäßigung auf. Laut Erzbischof Christophe Pierre sollten sie dem Papst zuhören. Und wenn Franziskus etwas gegen die USA sage - warum nicht? - - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Erneuter Sprint-Sieg für Jorge Martin Jorge Martin ist derzeit der beste „Sprinter“ im Feld der MotoGP-Fahrer, der Ductai-Pilot gewann auch in Motegi. Brad Binder (KTM) wurde Zweiter. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Borussia Dortmund: Füllkrugs Torpremiere: Terzic hofft auf «Kickstart» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Beamer von Xgimi im Test: Kino aus dem Netz Als Alternative zum Fernsehgerät holt man sich bunte Bilder mit einem Beamer ins heimische Wohnzimmer. Der Horizon Ultra des chinesischen Herstellers Xgimi gehört zu den Guten seines Fachs. (www.faz.net, 30.9.23)

Das Spiel: Ein doppelseitiges Spielvergnügen Eine kleine Schachtel, schmale Spielkarten und ein beidseitiger Druck mit jeweils einer Farbe. Wer behält den Überblick? (www.infosperber.ch, 30.9.23)

Richterbund: Unerledigte Fälle der Justiz: NRW mit zweithöchstem Anstieg None (www.zeit.de, 30.9.23)

Usedom: Drei Monate Swinetunnel: Touristen nutzen neuen Anfahrtsweg None (www.zeit.de, 30.9.23)

Richterbund: Deutlich mehr unerledigte Fälle bei Staatsanwaltschaften None (www.zeit.de, 30.9.23)

Usedom: Auto vor Luxushotel in Brand gesetzt None (www.zeit.de, 30.9.23)

„Viele CDU-Mitglieder schämen sich für ihren Parteivorsitzenden“ Scharfe Kritik an Friedrich Merz aus seiner eigenen Partei: „Die Entgleisungen von Merz sind mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar“, sagt Christian Bäumler, Vize-Chef des CDU-Sozialflügels. Hintergrund sind Merz Äußerungen über vermeintliche Sozialleistungen von Asylbewerbern. (www.welt.de, 30.9.23)

Wohnungssuche: Mehr als 2600 Bewerber auf einen Studierenden-Wohnheimplatz None (www.zeit.de, 30.9.23)

Wohnheim-Warteliste: Wohnungssituation für Studenten im Norden noch angespannter None (www.zeit.de, 30.9.23)

Australien: Toter bei Zusammenstoß eines Bootes mit einem Wal (orf.at, 30.9.23)

Ukraine-Liveblog: Putin plant angeblich Wiederaufbau von zerstörten Regionen Selenskyj gedenkt des Massenmords an Juden in Babyn Jar +++ Behörden in westukrainischer Region Winnyzja ordnen Teilevakuierung an +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 30.9.23)

Oktoberfest: Wie die Wiesn-Brezn entsteht Andreas Eberl ist Bäcker in der 15. Generation und liefert täglich Tausende Brezn für das Oktoberfest. Was gibt es dabei zu beachten? Ein Besuch in seinem Backkeller im Lehel. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Verblüffend rasant unterminieren Russland und China nun den Dollar [premium] Russland und China nützen die Sanktionen, um im Handel auf ihre eigenen Währungen umzusteigen. Ziemlich erfolgreich und ziemlich schnell, wie neue Daten zeigen. Russland rechnet sogar mit vielen Drittstaaten bereits in Yuan ab. Und Chinas Ambitionen gehen noch viel weiter. Das globale Währungssystem wird zunehmend fragmentiert. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Baustelle Wiener Bildungsbehörde [premium] Träge Behördenwege, Personalmangel durch Krankenstände, allgemeine Überforderung – die Wiener Bildungsdirektion kämpft gegen ihr Negativimage. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Flucht aus Bergkarabach: Erschöpft nach tagelanger Tortur Am Wochenende werden die letzten Flüchtlinge aus Bergkarabach in Armenien erwartet. Wenn sie ankommen, haben sie eine Tortur hinter sich. Zur Verzweiflung und Trauer kommen Wut und Entschlossenheit. Von Silvia Stöber.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Aktienmehrheit geht an Partner Armin Meier behält einen wesentlichen Aktienaanteil und bleibt Verwaltungsratspräsident und Managing Partner. (www.persoenlich.com, 30.9.23)

Pizzabäcker bot heiße Ware dem Falschen an Ein serbischer Drogendealer wurde am Freitag am Landesgericht Feldkirch - nicht rechtskräftig - zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt. Fraglich ist, ob für ihn  „Therapie statt Strafe“ in Frage kommt.   (www.krone.at, 30.9.23)

Finanzierung des 49-Euro-Tickets: So ließe sich der Dauerstreit ums Deutschlandticket lösen Das 49-Euro-Ticket scheint gefährdet. Bund und Länder können sich nicht einigen, wer es bezahlt. Am besten wäre, die Finanzierung des ÖPNV gleich grundlegend zu ändern. (www.zeit.de, 30.9.23)

Fernwärme-Branche will Milliarden in Dekarbonisierung stecken Intransparente Preise, zu hoch: die Kritik an der Fernwärme-Branche reißt nicht ab. Der Fachverband Gas Wärme wehrt sich gegen die Angriffe, räumt aber ein, dass das Image schon einmal besser war. Bis 2040 soll in Wien bei der Fernwärme kein Gas mehr verwendet werden. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Deutsch-britische Beziehungen: Die zweite Seele Von „Krauts“, „Hunnen“ und einem „Blitzkrieg“ spricht keiner mehr: Die britische Wahrnehmung dessen, was deutsch ist, hat sich gewandelt. Ein Erfahrungsbericht. (www.faz.net, 30.9.23)

Auch Maximilian Schells Tochter spricht von Missbrauch (orf.at, 30.9.23)

Unser Sonntag: Absage an Inkohärenz - - In dieser ersten Betrachtung fragt Dekan Kurt Benedikt Susak wozi kirchliche Hierarchie dient. Seiner Meinung nach verkaufte die damalige Tempelaristokratie das Heilige, daher gelangen Zöllner und Dirnen auch eher in das Himmelreich. - Alles lesen -   - - (www.vaticannews.va, 30.9.23)

Scharfe Kritik aus der CDU an Merz nach Zahnarzt-Äußerung Entweder Merz nehme seine Aussagen zurück, oder er verzichte auf die Kanzlerkandidatur, fordert der Parteikollege und Vize-Chef des CDU-Sozialflügels Christian Bäumler. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Ombudsstelle rügt «Club»-Gästeauswahl Weltwoche-Kolumnist Kurt Zimmermann hätte in die Sendung zum Extremwetter von Ende August eingeladen werden müssen. Die Ombudsstelle antworte damit auf zwei Beanstandungen zu diesem Thema. (www.persoenlich.com, 30.9.23)

USA kurz vor einem Shutdown: Radikale sorgen für Chaos bei den Republikanern In der zersplitterten Partei stimmten 21 Abgeordnete gegen die Pläne ihres Vorsitzenden Kevin McCarthy. Der Shutdown lässt sich damit kaum noch abwenden. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Erste Runde bei Lohnverhandlungen im Zeichen moderater Gewerkschaftsforderung Wirtschaftsforscher sehen keine Lohn-Preis-Spirale bei Metaller-Lohnrunde. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Auferstehung des Tasmanischen Tigers durch RNA? Beutelwolf starb 1936 aus Der Tasmanische Tiger starb im selben Jahr aus, als er unter Schutz gestellt wurde: Das könnte man einfach als Pech bezeichnen, zeigt aber eher, wie gedankenverloren die Menschheit oftmals mit der Natur umgeht. Auch die Vorgeschichte ist ebenfalls nicht ruhmreich für uns: Lange Zeit wurde das ausschließlich in Australien ansässige Tier als Schädling angesehen, das nachts wertvolle Schafe reißt. Doch höchstwahrscheinlich reichte seine Beißkraft gar nicht aus, um derart große Beute zu töten. Trotzdem jagten die Menschen den Beutelwolf bis zu seiner Ausrottung. - Kehrt der Beutewolf demnächst zur& ||>>|| (www.trendsderzukunft.de, 30.9.23)

Olaf Scholz kündigt Maßnahmenpaket zur Migrationskrise an Die Klagen von Kommunen, Ländern und der Opposition hatten Erfolg: Inzwischen hält auch Olaf Scholz die Zahl der in Deutschland ankommenden Migranten für zu hoch. „Es kann ja nicht bleiben wie bisher“, sagt der Kanzler – und kündigt neue Maßnahmen an, darunter einen „atmenden Deckel“. (www.welt.de, 30.9.23)

Scholz will Trend bei Flüchtlingszahlen mit Maßnahmenpaket stoppen „Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland streben, ist im Moment zu hoch“, sagt der Bundeskanzler. Verschiedene Maßnahmen sollen das ändern. (www.faz.net, 30.9.23)

Wenn man sich an Behörden fast die Zähne ausbeißt Es gibt im Gerichtssaal nichts, was es nicht gibt: Ein Kärntner etwa musste ein Jahr lang um seine Zähne prozessieren. Obwohl er an beiden Armen funktionale Einschränkungen hat, meinten Beamte und Richter, für den Beeinträchtigten seien herausnehmbare billigere Prothesen besser als teurere Implantate. (www.krone.at, 30.9.23)

Der neue Strom-Schlag der Püspök-Gruppe Bereits jetzt ist die burgenländische Familienfirma der größte private heimische Erzeuger von Windstrom. Jetzt beginnt eine weitere Ausbau-Offensive: In weitere Windräder sowie PV-Anlagen investiert Püspök in den kommenden Jahren weitere mindestens 500 Millionen Euro. (www.krone.at, 30.9.23)

Grüne erstatten Anzeige wegen Tierquälerei An der Leitha werden laut den Grünen wieder hunderte gezüchtete Enten ausgesetzt und auch wieder abgeschossen. (www.krone.at, 30.9.23)

Baby-Boomer werden zu Alterspsychiatrie-Patienten Rund 55 Millionen Menschen leben derzeit mit Demenz, in Österreich sind es 115.000 bis 130.000 Menschen Bis 2050 sollen es doppelt so viele sein. Das wird die Gesellschaft vor große Herausforderungen in der Versorgung stellen, so das Fazit des Welt-Psychiatriekongresses am Freitag in Wien. (www.diepresse.com, 30.9.23)

China installiert mehr Roboter als der Rest der Welt zusammen Technischer Fortschritt und Fachkräftemangel fördern die Automatisierung. Drei Viertel aller neuen Roboter entfallen auf Asien, 15 Prozent auf Europa. (www.faz.net, 30.9.23)

Nazi-Skandal im argentinischen Wahlkampf Bei einer Wahlkampfrede fragte der Martín Krause, der designierte Bildungsminister des Favoriten Javier Milei, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn die Gestapo aus Argentiniern bestanden hätte. Denn dann hätte es Bestechung gegen und „jede Art von Ineffizienz“. Der Verband der jündischen Gemeinde verurteilt die Banalisierung des Holocausts. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Immer mehr unerledigte Fälle bei den Staatsanwaltschaften Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, wenig Juristen: Bundesweit türmt sich ein Berg unerledigter Arbeit bei den Staatsanwaltschaften. Mitte des Jahres waren fast 850.000 Verfahren offen. (www.faz.net, 30.9.23)

USA zittern Shutdown entgegen Meist können Demokraten und Republikaner einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in letzter Minute abwenden. Doch diesmal sind die Republikaner auch untereinander zerstritten. (www.dw.com, 30.9.23)

Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig Er zählt nicht zu den bedeutenden Angeklagten, aber es markiert einen großen Erfolg für die Staatsanwältin: Scott Hall stimmt einem Plea Deal zu, die Staatsanwaltschaft fordert fünf Jahre Bewährung. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Erzbischof Emil Paul Tscherrig: Walliser wird vom Papst zum Kardinal ernannt Als zehnter Schweizer in der Geschichte der katholischen Kirche wird Erzbischof Emil Paul Tscherrig aus dem Oberwallis heute zum Kardinal ernannt. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

„Falschinformationen“: Blogger muss in Haft Weil er nach Ansicht des Gerichts Falschinformationen zum Ukraine-Krieg verbreitet hatte, ist ein russischer Blogger am Freitag zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt worden. Der 38-Jährige wird seine Strafe in einer Strafkolonie abbüßen müssen, wie das Gericht in Krasnodar bekannt gab. (www.krone.at, 30.9.23)

Debatte um Äußerungen von Merz: "Viele CDU-Mitglieder schämen sich für ihren Parteivorsitzenden" Der Vize-Chef des CDU-Sozialflügels Christian Bäumler fordert Friedrich Merz auf, seine jüngsten Äußerungen in der Asyldebatte zurückzunehmen oder auf die Kanzlerkandidatur zu verzichten. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Fachkräftemangel: Handwerk will vom Land mehr Geld für Bildungszentren None (www.zeit.de, 30.9.23)

Begrünte Häuser und Straßen: Wie sich Städte für Hitze und Regen rüsten Im urbanen Raum sollen Grünflächen die Viertel abkühlen und für Starkregen wappnen. Auf Städte und Planer kommt viel zu. Wo Parks entstehen, fehlt Fläche für neue Wohnungen. (www.faz.net, 30.9.23)

SC Freiburg: Streich über Bundestrainer Nagelsmann: «richtig gute Lösung» None (www.zeit.de, 30.9.23)

Hamburg: Lina Beckmann begeistert in «Laios» am Schauspielhaus None (www.zeit.de, 30.9.23)

Bundesliga: Förster überzeugt: VfB hat nichts mit Abstieg zu tun None (www.zeit.de, 30.9.23)

Die Roten Teufel sind vor dem Spitzenspiel gewarnt Das erste Spitzenspiel des Handball-Wochenendes mit Ländle-Beteiligung brachte für Rekordmeister Bregenz eine knappe 29:31-Auswärtsniederlage bei den BT Füchsen in Bruck an der Mur. Die Chance, es besser zu machen, hat heute Lokalrivale Hard - die Roten Teufel empfangen HLA-Leader Schwaz in der Sporthalle am Bodensee. (www.krone.at, 30.9.23)

An an der Ostflanke der Nato droht ein Ende der Ukraine-Unterstützung Lange hat die Slowakei gemessen an ihrer Größe einen großen Beitrag für Kiew geleistet. Vor den Wahlen liegt nun der Linkspopulist Robert Fico vorn, der einen radikalen Wechsel in der Außenpolitik anstrebt. Sein Sieg wäre ein weiteres strategisches Problem für das Bündnis. (www.welt.de, 30.9.23)

Sherlock schnüffelt: neue Spy-Software identifiziert Nutzer anhand von Werbedaten Keine Studie in Scharlachrot: Eine neue Spionage-Software namens Sherlock kann Internetnutzer anhand ihrer eigentlich anonymen Nutzungsdaten identifizieren. (www.faz.net, 30.9.23)

Kritik an Merz-Äußerung: "Viele CDU-Mitglieder schämen sich für ihren Parteivorsitzenden" Auch in den eigenen Reihen wird nun Kritik an Friedrich Merz' Aussagen zu Zahnarztbehandlungen für Geflüchtete laut. Der Bundeskanzler hatte ihn zuvor dafür attackiert. (www.zeit.de, 30.9.23)

Böblingen: Auto kracht frontal in Wohnmobil: Drei Schwerverletzte None (www.zeit.de, 30.9.23)

Essen & Trinken: Eva Brockmann aus Franken neue deutsche Weinkönigin None (www.zeit.de, 30.9.23)

Reizgas in deutschem Kirmeszelt: Über 50 Verletzte (orf.at, 30.9.23)

Gedenken an NS-Verbrechen: Der Kreistag Gütersloh will kein Geld geben Rund drei Millionen Rotarmisten kamen in deutscher Kriegsgefangenschaft ums Leben. Stalag 326 soll deshalb Gedenkstätte von nationaler Bedeutung werden. Scheitert das am Kreis Gütersloh? (www.faz.net, 30.9.23)

Den New Yorkern steht das Wasser bis zum Hals [premium] Teile New York Citys standen am Freitag unter Wasser. Die Bevölkerung gab sich resilient – doch sie ist wütend: Die Regierung habe die Stadt nicht im Griff. Besonders ärmere New Yorker sind am stärksten von den Krisen betroffen. Ein Lokalaugenschein. (www.diepresse.com, 30.9.23)

2. Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel Hertha BSC gegen FC St. Pauli None (www.zeit.de, 30.9.23)

Ukraine will eigene Flugabwehrsysteme bauen Nur noch wenige Flugabwehrsysteme sowjetischer Bauart sind verfügbar, auch die Munition wird knapp. Die Ukraine kündigt deshalb an, zur Verteidigung gegen den russischen Angriff selbst Flugabwehrsysteme zu bauen.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Ex-Graz-Goalie hilft beim KAC für einen Monat aus Das kommt unerwartet! Mit Christian Engstrand (vorige Saison in Graz) verpflichtet Eishockey-Rekordmeister KAC einen neuen Tormann. Weil Stamm-Goalie Sebastian Dahm (Oberschenkel) weiterhin lädiert ist, kommt der Schwede bis 31. Oktober nach Klagenfurt. (www.krone.at, 30.9.23)

Ortenaukreis: Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Autounfall in Lahr None (www.zeit.de, 30.9.23)

Die Karrierefrage: Ist Sitzen das neue Rauchen? Den Tag nur auf dem Bürostuhl zu verbringen sei höchst ungesund, sagen Fachleute. Längst geht es nicht mehr nur um Rückenleiden – sondern um viel weitreichendere Erkrankungen mit zum Teil tödlichen Folgen. (www.faz.net, 30.9.23)

Studieren in der Pandemie: „Corona wirkt bis heute nach“ Vor drei Jahren haben wir mit jungen Menschen gesprochen, die mitten im Lockdown ihr Studium begonnen hatten. Damals fühlten sich die meisten einsam und überfordert. Wie geht es ihnen heute? (www.faz.net, 30.9.23)

Rasante Talfahrt endete für Radfahrer im Spital Mit hoher Geschwindigkeit war laut Polizei Freitag am späten Nachmittag ein 54-jähriger Niederländer mit einem E-Bike im hinteren Zillertal in Tirol auf einer Alpenstraße unterwegs. Dabei kam der Mann schwer zu Sturz. Davor hatte er noch eine Vollbremsung hingelegt.  (www.krone.at, 30.9.23)

Tirol: Motorradfahrer nach Absturz schwer verletzt (orf.at, 30.9.23)

Warum sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig immer kämpferischer gibt Die Entwicklung des neuen Geschäftsführers des Deutschen Fußball-Bundes ist ungewöhnlich: Je älter Andreas Rettig wird, umso kämpferischer gibt er sich. Das gefällt längst nicht jedem. (www.faz.net, 30.9.23)

13. Bezirk: Konsolenspiele in der Bücherei testen Am 10. und 13. Oktober sind Gaming-affine Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren eingeladen als Teil der Kinderjury des TOMMI-Kindersoftwarepreises 2023 Konsolenspiele zu spielen, zu tes... (presse.wien.gv.at, 30.9.23)

„Polizeihund läuft herum wie ein gefangener Bär!“ Eine Tirolerin glaubt, dass ein Hundeführer der Polizei in ihrer Nachbarschaft in Hall in Tirol seinen Diensthund nicht artgerecht hält. Der Polizist widerspricht diesem Vorwurf freilich heftig. (www.krone.at, 30.9.23)

Die Lachs-Lüge Der Lieblingsfisch der Deutschen gilt als nachhaltig. Doch vor der Küste Schottlands zeigt sich: Die Zuchtfarmen für Lachse bedrohen die Meere und die Wildbestände. Ein Umweltwissenschaftler hat der Massentierhaltung den Kampf angesagt – und seine Kollegen suchen nach schonenderen Methoden. (www.welt.de, 30.9.23)

Ukraine will eigene Flugabwehrsysteme bauen – das Nachtupdate ohne Bilder (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Entsetzen nach Nazi-Vergleich in Argentinien Ein Nazi-Vergleich hat im argentinischen Präsidentschaftswahlkampf für einen handfesten Skandal gesorgt. Just der für den Bildungsministerposten vorgesehene Kandidat des libertären Populisten Javier Milei sinnierte darüber, wie des denn gewesen wäre, hätte die Geheime Staatspolizei (Gestapo) nur aus Argentiniern bestanden. (www.krone.at, 30.9.23)

Zu wenige Schulärzte für Wiens Schulen (orf.at, 30.9.23)

RKI: 3000 Hitzetote in Deutschland im Sommer 2023 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Todesfälle zurückgegangen. Dennoch waren auch in diesem Jahr Menschen über 85 Jahren besonders gefährdet. (www.faz.net, 30.9.23)

Stau vor dem Gotthard-Tunnel: Eine Stunde und 40 Minuten Zeitverlust in den Süden In einzelnen Kantonen haben die Herbstferien begonnen. Reisende in den Süden müssen am Gotthard mit längeren Reisezeiten rechnen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Neues Modell für Kurzarbeit tritt in Kraft (orf.at, 30.9.23)

Diesen Hals kriegen wir nicht voll genug [premium] Eine Ausstellung, die in London startet und auch nach Berlin weitergeht, etabliert Frans Hals wieder als den Meister des Porträts, als den van Gogh ihn gefeiert hat. Für ihn war er sogar wichtiger als Michelangelo und die Griechen. (www.diepresse.com, 30.9.23)

„Klimaneutralität ist von gestern“ [premium] Die Welt wird die Zwei-Grad-Marke unter Garantie durchbrechen, sagt der Klimaforscher Joachim Schellnhuber. Die Menschen müssten dringend CO2 aus der Luft holen – mithilfe der Natur. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Brisante „Diagnose“ über das Klinikum Rohrbach In einer Mail spricht ein Bezirksärztevertreter vom „Trend zur Selbstdemontage“ im Landesspital und startet eine Umfrage unter externen Medizinern. Es geht um ein Treffen, das der Ärztevertreter erst abhalten will, wenn die vakanten Spitzenposten im Krankenhaus besetzt sind. Das Klinikum Rohrbach hält die geplante Zusammenkunft für sinnvoll. (www.krone.at, 30.9.23)

Die kleine Botin dekoriert im Herbst duftend Wie wir die Wohnung „hygge“ gestalten und herbstlich duftend machen. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern. (www.krone.at, 30.9.23)

Legasthenie: „Es fehlen qualifizierte Lehrer“ Am 30. September ist der bundesweite Aktionstag für Legasthenie und Dyskalkulie. Rund ein Zehntel aller Schulkinder kämpft mit Legasthenie, also mit einer Schwäche beim Lesen und Schreiben. Doch unterstützt werden, die Kinder in den Schulen noch nicht optimal. „Also da ist einiges zu tun und es fehlt auch noch an qualifizierten Fortbildungen, denn die BHs sind dafür noch nicht ganz gewappnet und ich in meiner Tätigkeit“, sagt Patrick Thalhammer, Digital Education Expert im krone.tv-Talk mit Nina Coloini. (www.krone.at, 30.9.23)

BVB in der Bundesliga: Vier krasse Aussetzer In einem kuriosen Fehlerspiel mit Elfmeter und Platzverweis gewinnt Dortmund 3:1 in Hoffenheim und ist Tabellenführer. Die Hoffenheimer Serie reißt. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Wie der christlich-fundamentalistische Glaube das Sittenbild der Läderachs prägt «Züchtigung im Namen Gottes»: Die SRF-Dok über die evangelikale Welt der Läderachs hallt nach. Zeit für einen vertieften Blick in das Umfeld der Schokoladen-Familie. - - Der Schoggikönig Jürg Läderach ist als Mitbegründer der Freikirche Kwasizabantu in die Schlagzeilen geraten. screenshot: srf/dok«Züchtigung im Namen Gottes»: Die SRF-Dok über die evangelikale Welt der Läderachs hallt nach. Zeit für einen vertieften Blick in das Umfeld der Schokoladen-Familie.Der Dokumentarfilm «Die evangelikale Welt der Läderachs – Züchtigung im Namen Gottes», der in der vergangenen Woche im Schweizer Fernsehen ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Pinzgauer Bauer zu Wolf: „Brauchen Regulierung“ Ein totgebissenes Schaf nahe des Hollersbacher Ortskerns: Ist der Wolf jetzt da? Für den betroffenen Bauer steht fest: „Es braucht Regulierung.“ Er fordert den Abschuss. Tierschützer planen indes eine Aktion gegen „Abschussgelüste“. (www.krone.at, 30.9.23)

Warum der (Wohn-)Bau am Boden bleibt Der Wohnbau bröckelt stark, wegen hoher Kosten sowie teuren Krediten werden wenige neue Projekte begonnen. Besser läuft noch der Ausbau von Straße und Schiene, doch der Höhepunkt ist nahe. Nun ist die Politik gefordert. (www.krone.at, 30.9.23)

Ukraine-Blog: Fotos, Fakes und Fragen: Jetzt zwingt Russland Migranten zum Militärdienst Die russische Armee braucht dringend neue Soldaten. Die Behörden haben es nun auf frisch eingebürgerte Arbeiter aus Zentralasien abgesehen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

USA: Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig Im Verfahren gegen den ehemaligen amerikanischen Präsidenten hat sich mit Scott Hall der erste Mitangeklagte mit der Staatsanwaltschaft auf einen Deal geeinigt. Für Staatsanwältin Willis ein wichtiger Erfolg. (www.faz.net, 30.9.23)

Lehrerausbildung: Grüne Blockade für Gewerkschaft „absurd“ (orf.at, 30.9.23)

Usyk gegen Fury: Worauf die Box-Welt gewartet hat Ein Schwergewichtschampion, der alle Gürtel trägt und als „unangefochten“ akzeptiert wird, ist selten. Der letzte war der Brite Lennox Lewis. 20 Jahre später will sich Tyson Fury mit dem größten Zahltag der Karriere gegen Ukrainer Oleksander Usyk die Krone aufsetzen. Saudiarabien finanziert auch dieses Spektakel. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Austria und Rapid auf der Suche nach dem Erfolgserlebnis Gastgeber Austria hofft auf einen „Befreiungsschlag“, Grünweiß ist im Stadtduell - seit September 2019 sieglos. Wer schießt die Tore, SCR-Goalgetter Burgstaller ist noch nicht bereit. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Neun Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal Auf der Autobahn A2 zwischen Erstfeld und Göschenen beträgt die aktuelle Wartezeit eine Stunde und 30 Minuten. (www.srf.ch, 30.9.23)

Sechs Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal Auf der Autobahn A2 zwischen Amsteg und Göschenen beträgt die aktuelle Wartezeit eine Stunde. (www.srf.ch, 30.9.23)

Ardon Jashari: «Viele haben mich falsch verstanden» Seit dem geplatzten Transfer nach Basel hat Ardon Jashari geschwiegen. Nun sagt der 21-jährige Nationalspieler im Interview, dass er heute einiges anders machen würde. - - Ardon Jashari spricht erstmals über sein Wechsel-Theater. Bild: keystoneSeit dem geplatzten Transfer nach Basel hat Ardon Jashari geschwiegen. Nun sagt der 21-jährige Nationalspieler im Interview, dass er heute einiges anders machen würde.Raphael Gutzwiller und Daniel Wyrsch / ch mediaArdon Jashari betritt den Raum und wundert sich über das grosse Medienaufkommen an diesem Freitag in Luzern. Erstmals spricht der Nationalspieler wieder, das Interesse an ihm ist gross.Im Somm ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Georgia: Mitangeklagter Trumps bekennt sich schuldig (orf.at, 30.9.23)

Bio-Kokosöl zum Braten: Tausend Milliliter Südsee Dieses Kokosöl verleiht dem Alltag unserer Autorin eine Prise Copacabana — selbst, wenn es schon aufgebraucht ist. (www.zeit.de, 30.9.23)

Die Welt käme mit einem Drittel weniger Kunstdünger aus Ein Drittel weniger Kunstdünger soll zu gleichbleibenden Ernteerträgen führen. So ließen sich auch umweltschädlichen Folgen, wie der Verlust an biologischer Vielfalt und die Erderwärmung eindämmen. Forscher aus Karlsruhe schreiben, wie dies gelingen kann. (www.welt.de, 30.9.23)

„Was viele Halter niedlich finden, ist für die Tiere eine Qual“ Derzeit sieht man sie wieder häufiger: nach Luft hechelnde Möpse, Nackthunde oder Mini-Varianten von Spitz und Pudel – doch, was so niedlich aussieht, wird für die Tiere zur Tortur. Dass dies immer noch möglich ist, hat auch mit laxen Gesetzen zu tun. (www.welt.de, 30.9.23)

Malediven: Richtungsweisende Präsidentenwahl (orf.at, 30.9.23)

Wahl in Slowakei mit vielen Fragezeichen Monatelang hat die sozialdemokratische Smer-Partei unter dem slowakischen Ex-Premier Robert Fico die Umfragen angeführt. Kurz vor der Wahl zeigten manche Umfragen aber noch ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zur zweitgereihten liberalen Progresivne Slovensko (PS). Wer auch immer die slowakische Parlamentswahl am Samstag für sich entscheidet: Jeder wird für die Regierungsbildung Partner brauchen. Und hinter möglichen Koalitionen stehen noch viele Fragezeichen und harte Verhandlungen. (orf.at, 30.9.23)

Wie gefährlich die Ewigkeitschemikalie wirklich ist Sie stecken in Pfannen, Regenkleidung und Herzschrittmachern: Die Chemikalien der Gruppe PFAS findet sich fast überall im Alltag. Doch der Verdacht wiegt schwer, dass sie die Gesundheit gefährden. Was man über Ewigkeitschemikalien weiß. (www.welt.de, 30.9.23)

Bundesliga: BVB: Füllkrugs Torpremiere - Terzic hofft auf «Kickstart» None (www.zeit.de, 30.9.23)

„Die Migration ist in Unordnung, wir müssen dringend Ordnung hineinbringen“ Tarek Al-Wazir, grüner Spitzenkandidat in Hessen, sieht Kommunen „an der Grenze der Belastbarkeit“. Gegen Kritik an der Blockadehaltung der Grünen in der Asylpolitik wehrt er sich aber: Er sei stolz, Mitglied einer Partei zu sein, der das Schicksal dieser Menschen nicht egal sei. (www.welt.de, 30.9.23)

Bundesregierung vereinbart mit Tschechien und Polen engeres Vorgehen gegen Schleuser Angesichts deutlich gestiegener Flüchtlingszahlen hat die Bundesregierung ein engeres Vorgehen mit Tschechien und Polen gegen Schleuser vereinbart. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT im TV. (www.welt.de, 30.9.23)

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen gelöschter Mails im Finanzministerium Weil im Finanzministerium Mails zwischen dem heutigen Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt und einem Unternehmer verschwunden sind, hat der Ex-Bundestagsabgeordnete Fabio De Masi Strafanzeige erstattet. Jetzt hat die Berliner Staatsanwaltschaft ein Verfahren eröffnet. (www.welt.de, 30.9.23)

Erwischt: Fast 100 km/h zu schnell und betrunken! Man möchte glauben, wer sich betrunken hinters Steuer setzt, versucht wenigstens sich unauffällig zu verhalten. Zwei Männer waren nicht nur teils schwer alkoholisiert, sondern drückten dabei auch noch fest aufs Gaspedal, bis sie der Polizei ins Netz gingen. (www.krone.at, 30.9.23)

Mutterschaft: Ich fuhr Vespa, ich war cool Als Kleinkindmutter muss man manchmal heiß geliebte Dinge aufgeben: Statt Vespa fährt unsere Autorin jetzt E-Bike mit Kinderanhänger und trauert um mehr als ihren Roller. (www.zeit.de, 30.9.23)

Zahl der Baugenehmigungen geringer als im Vorjahreszeitraum - -   - Wiesbaden. Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren das -31,5 % oder 9600 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahresmonat. Im Einzelnen wurden -36,5 % Einfamilien-, -53,2 % Zweifamilien- und -27,5 % Mehrfamilienhäuser genehmigt. - - Über die sieben Monate von Januar bis Juli sank die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau 2023 um -27,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Rückgang betrug in dieser Zeit 60300 Wohnungen, genehmigt wurden 156200 Wohnungen. -   - ||>>|| (www.ikz.de, 30.9.23)

Handbuch für Flüssiggas-Anlagen – Teil 1 - -   - Bei Planung, Bau und Betrieb von Flüssiggasanlagen sind eine Vielzahl gesetzlicher Bestimmungen, technischer Regeln und Normen zu beachten. Insbesondere für die Aufstellung des Flüssiggas-Behälters lassen sich die idealen Bedingungen des Regelwerkes nicht immer 1:1 gewährleisten. Zur Unterstützung für Planer und Fachbetriebe will das „TRF-Handbuch für Flüssiggas-Anlagen Teil 1“ wertvolle Praxisinformationen bereitstellen. So finden sich in dem Werk Hinweise und Erläuterungen für die Aufstellung von Behältern bis 3 t Fassungsver ||>>|| (www.ikz.de, 30.9.23)

Romantische Gesten: Gewonnene Liebesmüh Verlobungen vor Publikum, Liebesbeweise in Lebkuchenform: Was mal süß war, gilt heute als lästig. Auch Taylor Swift ließ ihren neuen Freund zunächst abblitzen. Warum nur? (www.zeit.de, 30.9.23)

Wen die Pleitewelle bei Modeketten besonders getroffen hat Dutzende Schuh- und Modehändler sind in diesem Jahr in die Pleite gerutscht. Die Kette Görtz versucht nach der Insolvenz den Neustart. Ihr Fall zeigt, welche Einzelhändler gerade besonders kämpfen müssen. Von Anke Heinhaus.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Sport-News heute: Team Europa vor Sieg am Ryder-Cup | Roglic verlässt Jumbo-Visma Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Wiener Derby: Ein Violetter, der als Grüner traf Marvin Potzmann ist der einzige Austrianer, der in Favoriten einen Derbytreffer erzielte - allerdings für Rapid. Nur Dominik Fitz war beim 6:1 dabei. (www.krone.at, 30.9.23)

Migration: Wenn sie das Blaulicht sehen, geben die Schleuser Vollgas In Sachsen laufen neuerdings zwei europäische Fluchtrouten zusammen. Die Polizisten nehmen Fingerabdrücke und fangen Schleuser – und manchmal verteilen sie Schokoriegel. (www.zeit.de, 30.9.23)

Elon Musk fragt ungläubig, ob die deutsche Öffentlichkeit weiss, dass ihr Steuergeld für illegale Migration ausgegeben wird Das deutsche Aussenministerium antwortet innert zwei Stunden: «Ja. Und man nennt es Leben retten.» Das ist höchstens die halbe Wahrheit und führt zu heftigen Reaktionen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Chaos bei den Republikanern: USA steuern auf Shutdown zu Meist können Republikaner und Demokraten einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in letzter Minute abwenden. Doch dieses Mal können sich nicht einmal die Republikaner untereinander einigen - und die Frist läuft in der Nacht zu Sonntag ab. (www.faz.net, 30.9.23)

Berg-Karabach wohl bald ohne Armenier Über die einzige Straßenverbindung sind bislang rund vier Fünftel der ethnischen Armenier aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen. Die Vereinten Nationen kündigen eine Mission in der Konfliktregion an. (www.dw.com, 30.9.23)

«Urs, jetzt sag mir, warum es dieses Mal anders sein wird?» – Die Grüne-Fraktionschefin und der Swiss-Ski-Präsident streiten über die neusten Olympiaträume im Land Olympische Winterspiele 2030 in der Schweiz: Wollen, können, schaffen wir das? Aline Trede und Urs Lehmann wärmen sich für kommende Debatten auf. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Ernährung: Vegetarismus: Welche Behauptungen stimmen, welche nicht? None (www.zeit.de, 30.9.23)

Organisations-Design Susanne Pöchacker macht sich einen Reim auf Ungereimtheiten der Businesswelt. Diesmal geht es ums Design. (www.diepresse.com, 30.9.23)

Was bedeutet der "Shutdown" der US-Regierung? Der 2022 vom Parlament gebilligte US-Haushalt läuft heute aus. Doch der neue Haushalt ist bisher gescheitert. Was bedeutet es für US-Amerikaner konkret, wenn der sogenannte Shutdown nicht verhindert wird? Ein Überblick. Von Julia Kastein.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Heute findet in Bern eine Klimademo statt – es werden bis zu 20'000 Leute erwartet (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Anti-Frankreich-Dynamik: In Westafrika passiert gerade Historisches Die Leute haben die Ex-Kolonialherren so satt, dass sie Statuen und ganze Regierungen niederreissen. In Senegal erlebt man die letzten Züge einer toxischen Beziehung. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Samstagsgespräch mit Extremschwimmer: «Wenn ich im Ozean schwimme, ist kein Raum für Angst» Das Meer hat André Wiersig viel gegeben, aber auch einiges genommen. Warum er sich die Strapazen antut und wie man nach achtzehn Stunden im Wasser aussieht. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Klimawandel: Der Riesling mag mehr Kohlendioxid Der Riesling ist der typische Wein im Rheingau, doch die klimatischen Veränderungen machen den Winzern zu schaffen. Sie probieren bereits andere Rebsorten aus, doch der Riesling zeigt sich resistenter als gedacht. Von A. Dülger und M. Zimmermann.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Energie: Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Weitergabe noch offen None (www.zeit.de, 30.9.23)

Warum das Akku-Flugzeug niemals abheben wird Gedankenexperimente sind ja manchmal wertvoll, um das vollständig Neue geistig zu erforschen. Bei manchen spürt man allerdings deutlich die politische Absicht. Zum Beispiel bei der Idee, einen Flieger mit einem Riesenakku auszustatten. Ob das gutgehen kann? (www.krone.at, 30.9.23)

24 Hotels, die wissen, wie sie dir einen schönen Aufenthalt bescheren können Ja, es gibt sie noch: Hotels, die wirklich darum bemüht sind, dir einen einzigartigen Aufenthalt zu ermöglichen. Egal, ob mit dem Erfüllen von Extrawünschen, dem Bereitstellen von praktischen Reise-Gadgets oder einfach mit kleinen Aufmerksamkeiten. Diese Hotels gehen über ihre Pflichten hinaus. - - Bild: reddit«An jedem Sonntag: Wochenenden können hart sein, deshalb haben wir das Frühstück bis 12.00 Uhr und den Check-out bis 18.00 Uhr verlängert.» - - Bild: redditEine Karte, die man dem Taxifahrer geben kann, damit man den Weg zurück findet. - - Bild: reddit - - ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Wahl in der Slowakei: Kippt jetzt Bratislava – und dann Mittelosteuropa? Nach der Parlamentswahl könnte sich die Slowakei stärker Russland zuwenden. Eine Tendenz in der ganzen Region? Und: Der Bürgerrat des Bundestages beginnt mit der Arbeit. (www.zeit.de, 30.9.23)

Die Kaigasse stemmt sich gegen den Leerstand Im Kaiviertel in der Salzburger Altstadt wird am Wochenende gefeiert. Nach langem Hickhack steigt ein großes Fest der Kaufleute der Kaigasse. Aber nicht jedem ist in der beliebten Gasse der Salzburger Altstadt auch zum Feiern zumute ... (www.krone.at, 30.9.23)

So viele Kinder wie nie in Schlepper-Transporten Der kalte Winter naht, und das macht sich auch bei den Schlepperaufgriffen bemerkbar. Viele Flüchtlinge wollen vor dem Wetterumschwung ihre Heimat verlassen und suchen den Weg nach Deutschland. Ihre Flucht führt sie dabei auch durch Österreich. In den gestoppten Transportern war die Zahl der Minderjährigen diese Woche auffällig hoch. (www.krone.at, 30.9.23)

Das Archiv: Ein Gedächtnis über die Jahrzehnte Im Archiv der „Kärntner Krone“ lagern alle Ausgaben der vergangenen 40 Jahre. Eine wertvolle Sammlung Kärntner Zeitgeschichte. (www.krone.at, 30.9.23)

Pikante Burger-Affäre auf dem Prüfstand „Wenn ich zu wenig Geld habe, gehe ich mehr arbeiten“, sagt der Kanzler. Hat er recht oder irrt er gewaltig? (www.krone.at, 30.9.23)

Fjörtoft hat für Flowers keine Blumen dabei, dafür einen feuchten Schmatzer 30. September 1995: Im Premier-League-Spiel zwischen Middlesbrough und Blackburn bekommt der Ausdruck «Zweikampf» eine neue Bedeutung. Ein Stürmer und ein Goalie kommen sich nach einem Corner ganz, ganz nahe. - - Jan Age Fjörtoft und Tim Flowers gehen mit ihrem Kuss um die Welt. Bild: www.imago-images.de30. September 1995: Im Premier-League-Spiel zwischen Middlesbrough und Blackburn bekommt der Ausdruck «Zweikampf» eine neue Bedeutung. Ein Stürmer und ein Goalie kommen sich nach einem Corner ganz, ganz nahe.«Küsse mich! Sonst küss' ich dich!»Es ist nicht bekannt, ob Jan Age Fjörtoft diese Worte von Johann Wolfgang von Goethes «Faus ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

Tiere auf der Suche nach einem Zuhause Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.  (www.krone.at, 30.9.23)

Menschen vertrauen Gesundheitssystem weniger Lange Wartezeiten auf Termine, Ärzte am Limit - mehr und mehr Beitragszahler fühlen sich im Stich gelassen, schließen Privatversicherungen ab. (www.krone.at, 30.9.23)

Lehrer-Vorsorge: 3,6 Millionen zu wenig eingezahlt Zehn Jahre lang wurden für steirische Landeslehrer zu niedrige Beiträge in die Vorsorgekassa eingezahlt - es geht um mehr als drei Millionen Euro! Nun soll endlich eine Korrektur her. Zwischen Landesrat und Bildungsdirektion herrscht dicke Luft. (www.krone.at, 30.9.23)

Wieso die Preise für die Fernwärme so hoch sind Fernwärme ist um 95 Prozent teurer als vor zwei Jahren. In Bundesländern mit hohem Gasanteil sind die Anstiege enorm. Experten kritisieren die Intransparenz beim Preis und die fehlende Kontrolle der monopolistischen Betreiber. (www.krone.at, 30.9.23)

Berufsschullehrer warten auf Zehntausende Euro Den Wiener Lehrern an den Berufsbildenden Höheren Schulen reicht es, wie sie in einem Offenen Brief an die Bildungsdirektion schreiben. Denn einige Kollegen warten seit Jahren auf die richtige Einstufung - und einige auf richtig viel Geld. (www.krone.at, 30.9.23)

Bismarck-Denkmal in Hamburg: Bismarck stürzen? Deutsche Denkmäler und ihr koloniales Erbe Seit fast 120 Jahren thront ein Granit-Bismarck über Hamburg. Nun steht er mitten in der Kolonialismusdebatte. Zu Recht? Und sollte das Denkmal fallen? (www.zeit.de, 30.9.23)

KOMMENTAR - Migrationskrise: Die Flüchtlingskonvention ist ein Problem, aber nicht das grösste Kritiker sehen in der Genfer Flüchtlingskonvention einen der Treiber für die Migrationsströme und fordern Reformen. Das ist richtig, wird aber allein kaum genügen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Als Schweizerinnen und Schweizer in den Wilden Westen auswanderten Die Fotografin Flavia Leuenberger Ceppi reiste in die US-Stadt Butte, Montana, um zu dokumentieren, wie sich Tessiner Familien dort seit Mitte des 19. Jahrhunderts ansiedelten. Das Ergebnis ist eine Fotoreportage, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Um das Projekt zu dokumentieren, durchforstete Leuenberger die lokalen Archive. Dort fand sie Spuren der ersten europäischen Siedlerinnen und Siedler von Butte, unter anderen von den Familien Parini, Vanina, Canonica, Campana und Strozzi. Die Familien kamen während der industriellen Revolution aus ihren Heimatländern – vor allem aus Italien, der Schweiz, China, Finnland und Irland – in die Region, um Vieh z ||>>|| (www.swissinfo.ch, 30.9.23)

Kontaktlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich Apple Pay? - Seit 2018 gibt es Apple Pay auch in Deutschland. Die Bezahlmethode ermöglicht es per Wallet mit Apple-Geräten zu bezahlen. Doch: Wie genau funktioniert Apple Pay eigentlich? - Seit 2014 bietet Apple eine kontaktlose Bezahlmethode an. Rund vier Jahre später kam Apple Pay auch nach Deutschland. Seitdem kooperierten nach und nach die meisten deutschen Banken und boten ihren Kund:innen an, Apple Pay zu nutzen – zuletzt stieß im Mai 2023 die Postbank dazu. - Zwar ist Statistiken zufolge immer noch PayPal die am häufigsten genutzte Online-Bezahlfunktion in Deutschland – dicht gefolgt von Klarna auf dem zweiten Platz. Trotzdem nutzen etwa 15 Prozent der Ve ||>>|| (www.basicthinking.de, 30.9.23)

„30 Flüchtlinge sprangen plötzlich auf die Straße“ Über dramatische Szenen berichten besorgte Bewohner aus den Grenzorten. Die Serie an Großaufgriffen reißt auch weiter nicht ab. Nach einem Schlepper auf der Flucht wird derzeit gefahndet. (www.krone.at, 30.9.23)

SRG-Ombudsstelle rügt Gästeauswahl des «Club» zum Extremwetter (Auf https://www.watson.ch lesen) (www.watson.ch, 30.9.23)

Die Nacht in der Ukraine: Kiew will eigene Flugabwehrsysteme bauen Vor einem Jahr verleibte sich Russland vier teilweise besetzte ukrainische Gebiete ein. Moskau feiert den Jahrestag mit einer rauschenden Party. Russische Drohnen greifen Ziele in der Südukraine an. Der Überblick. (www.faz.net, 30.9.23)

Die Nacht in der Ukraine: Kiew will eigene Flugabwehrsysteme bauen Vor einem Jahr verleibte sich Russland vier teilweise besetzte ukrainische Gebiete ein. Moskau feiert den Jahrestag mit einer Party. Russische Drohnen greifen Ziele in der Südukraine an. Der Überblick. (www.faz.net, 30.9.23)

Ukraine-Liveblog: Selenskyj gedenkt des Massenmords an Juden in Babyn Jar Behörden in westukrainischer Region Winnyzja ordnen Teilevakuierung an +++ Deutschland schließt strategische Partnerschaft mit den fünf ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens +++ alle Entwicklungen im Liveblog (www.faz.net, 30.9.23)

Massenflucht: Kaum noch Armenier in Bergkarabach Der Flüchtlingstrom nimmt kein Ende. Nach der Militäroffensive Aserbaidschans haben inzwischen fast 100.000 Armenier ihre Heimat in Bergkarabach verlassen. UN-Generalsekretär Guterres, kündigte unterdessen eine UN-Mission an.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Vor Abstimmung im Kantonsrat: Wie die Diskussion über den Bau eines Seeuferwegs begann Der Bau eines lückenlosen Uferwegs am Zürichsee beschäftigt Politik und Justiz seit Jahren. Nun wird das Stimmvolk Klarheit schaffen. Zeit für die Rekonstruktion einer jahrhundertealten Debatte. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Letzter September-Spaziergang: So erwacht Zürich Wer will, kann in der 9-Millionen-Schweiz ganz gut allein sein. Zum Beispiel früh am Morgen vor Sonnenaufgang auf der Felsenegg. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

GASTKOMMENTAR - Auch Mozart steht für Globalisierung Die Globalisierung ist stark unter Druck gekommen. Die Debatte konzentriert sich dabei stark auf ökonomische Aspekte und vergisst all die Bereiche, in denen Globalisierung in aller Selbstverständlichkeit weiter praktiziert wird – im Guten wie im Schlechten. (www.nzz.ch, 30.9.23)

«Kommt der Brustkrebs zurück?» Erste Anzeichen lassen sich im Blut nachweisen Bei Frauen mit einem behandelten Brustkrebs wird heute in der Nachsorge nicht systematisch nach Metastasen gefahndet. Das wollen deutsche Ärzte ändern. Mit regelmässigen Blutanalysen hoffen sie, die langfristigen Überlebenschancen der Patientinnen zu verbessern. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Washingtons umfassende Chipkontrollen gegen China wirken nur begrenzt. Zumindest bis jetzt Vor einem Jahr haben die USA erklärt, Chinas Chipindustrie auf dem jetzigen Technologieniveau einfrieren zu wollen. Die Zwischenbilanz belegt nicht Chinas Stärke, sondern die Inkonsequenz der USA. (www.nzz.ch, 30.9.23)

SERIE - Tolstoi soll einmal über die Ukrainer gesagt haben: «Wer solche Lieder hat wie ihr, braucht sich um seine Zukunft keine Sorgen zu machen» Sergei Gerasimow befindet sich noch immer in Charkiw und führt sein Kriegstagebuch weiter. Auch wenn die Raketenangriffe nachgelassen haben, der Schrecken des Krieges mit seinen seelischen Abgründen und absurden Situationen bleibt in drängender Weise präsent. (www.nzz.ch, 30.9.23)

INTERVIEW - Der Schweizer Arbeitgeberchef sagt: «Für die Exzesse bei Löhnen und Boni gibt es keine Entschuldigung» Severin Moser steht seit Juli an der Spitze des Arbeitgeberverbandes. Er sagt, das Stimmvolk sei in den letzten Jahren wirtschaftskritischer geworden. Ein Grund seien überrissene Löhne wie jüngst bei der Credit Suisse. (www.nzz.ch, 30.9.23)

SPONSORED CONTENT - NZZ-Kunstedition: die Fragilität der Zeichen Auf einem grossen Tisch liegen Materialmuster und Zeichnungen, rundherum wimmelt es von riesigen Leinwänden in leuchtenden und vibrierenden Farben, die teilweise noch auf ihre Fertigstellung warten. Wer das Studio von Renée Levi und ihrem Partner Marcel Schmid besucht, taucht augenblicklich in ein sinnliches künstlerisches Universum ein. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Sexueller Missbrauch durch Priester ist keine Folge gesellschaftlicher Liberalisierung. Es gibt ihn, seit es die Kirche gibt Priester vergehen sich an Gläubigen, die Kirche vertuscht: Seit Jahrhunderten sorgt sexueller Missbrauch durch Kleriker für Skandale. Das hat nichts mit der Freizügigkeit der Gesellschaft zu tun. Aber mit dem kirchlichen Recht, das blind ist für die Opfer der Taten. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Kann das noch Zufall sein? Warum wir an jemand bestimmtes denken und die Person danach anruft Zufälligen Ereignissen haftet etwas Schicksalhaftes an. Im Alltag messen wir ihnen oft viel Bedeutung bei. Eine Geschichte über Prinzipien, die den Aberglauben fördern, aber auch unser Überleben sichern. (www.nzz.ch, 30.9.23)

KOMMENTAR - Von Coca-Cola bis zum Sportwagen: Künstliche Intelligenz hat vielversprechende Einsatzgebiete. Doch geworben wird mit den falschen Wenn KI angepriesen wird, ist oftmals Skepsis angebracht. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Der Machtpoker um Schwedens Nato-Beitritt geht in die letzte Runde – vielleicht Das türkische Parlament muss einer Nato-Erweiterung zustimmen. Wenn die Abgeordneten am Sonntag zum ersten Mal nach der Sommerpause zusammentreten, könnte es endlich so weit sein. Das letzte Wort hat aber Präsident Erdogan. (www.nzz.ch, 30.9.23)

FCZ-Präsident Ancillo Canepa macht Zürichs schärfsten Polizeikritiker zu seinem Sicherheitschef. Kann das gutgehen? Der grüne Lokalpolitiker Luca Maggi gilt als Südkurven-nah – als Sicherheitschef muss er fortan Stadionverbote gegen Fehlbare verhängen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Der Liverpool FC ist seit 17 Ligaspielen ungeschlagen – und gewann einen Insider aus dem deutschen Fussballmarkt Vor dem Spitzenspiel gegen Tottenham liegt das Team des Dauertrainers Jürgen Klopp nur zwei Punkte hinter Manchester City. Im Zuge dieser Renaissance scheint sich der Coach offenbar nicht dafür interessiert zu haben, Deutschland an die Heim-EM zu führen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Die Dividenden-Könige sind zurück: Lohnt es sich wieder, in Schweizer Versicherer zu investieren? Die Welt ist fragil und die Zinsen hoch – perfekte Bedingungen, um sein Geld in Aktien defensiver Versicherungsunternehmen anzulegen. Doch nicht alle bieten dasselbe Potenzial. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Tijan Sila erzählt von einem Kind, das zu Zeiten des Jugoslawienkriegs schneller erwachsen wird, als es denken kann Der in Sarajevo geborene und heute in Deutschland lebende Schriftsteller Tijan Sila schildert in seinem neusten Buch die Schrecken des Krieges: durch die Augen des Kindes, das er selber war. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Streiks in den amerikanischen Autowerken: Wie die Arbeiter aus Michigan ihren Stolz verloren haben Präsident Joe Biden und Donald Trump buhlten diese Woche um die Gunst der Streikenden. Wer sind diese Leute, die sonst sieben Tage pro Woche am Fliessband stehen? (www.nzz.ch, 30.9.23)

INTERVIEW - Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger im Gespräch: «Wir sind die Anti-Grünen» Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger darf mit seinen Freien Wählern auf ein Rekordergebnis bei der Landtagswahl am 8. Oktober hoffen. Im Interview spricht er über seine Wut auf die «Süddeutsche Zeitung», sein Herz für gesellschaftliche Randgruppen und sein Ziel, Teil einer neuen, bürgerlichen Bundesregierung zu werden. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Finma stuft Comparis als Versicherungsvermittler ein – das Unternehmen geht vor Gericht Ist Comparis nur ein Online-Portal oder ein Versicherungsvermittler? Die Finanzmarktaufsicht (Finma) stuft das Unternehmen als Letzteres ein. Comparis fühlt sich ungerecht behandelt. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Ukraine-Überblick: Angriff auf Winnyzja, Ukraine will Flugabwehrsysteme bauen Bei einem russischen Angriff in der Westukraine soll Infrastruktur beschädigt worden sein. Die Ukraine plant den Bau eigener Flugabwehrsysteme. Die Nacht (www.zeit.de, 30.9.23)

Justiz: Immer mehr unerledigte Fälle bei den Staatsanwaltschaften None (www.zeit.de, 30.9.23)

Drei Feuerwehren ziehen jetzt unter ein Dach Gemeinsame Sache machen in Zukunft die Feuerwehren Schollach, Anzendorf und Roggendorf, die zusammen 120 Mitglieder zählen. Um die Einsatzbereitschaft nachhaltig zu sichern und Synergieeffekte bei Betriebskosten, Fahrzeugen und Ausrüstung zu ermöglichen, werden die drei Wehren des 1000-Seelen-Orts Schollach im Bezirk Melk nämlich künftig fusionieren. (www.krone.at, 30.9.23)

«Leckerbissen, serviert von Zuckerschnecken»: Das «Hooters» ist eine der letzten Macho-Bastionen – nun schliesst die Filiale in Zürich Das Konzept der amerikanischen Fast-Food-Kette scheint aus der Zeit gefallen, doch es hat bis heute Fans. Auch im rot-grünen Zürich. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Hitzetote in Deutschland: Im 2023 mehr als 3000 Menschen gestorben Nach Schätzungen des Robert Koch Instituts (RKI) sind im 2023 mehr als 3000 Menschen aufgrund der Hitze gestorben.  (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage None (www.zeit.de, 30.9.23)

RKI: Mehr als 3.000 Hitzetote in Deutschland In diesem Jahr sind mindestens 3.100 Menschen an den Folgen extremer Hitze gestorben. Im vergangenen Jahr waren es 4.500. (www.zeit.de, 30.9.23)

Im Zürcher Kantonsrat hat die Initiative für einen durchgehenden Seeuferweg wohl keine Chance – und so sieht die Realität für Spaziergänger aus Wie gut ist der Zugang zum Zürichsee für die Bevölkerung? Bei einer Umwanderung zeigen sich deutliche Unterschiede. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Mit der „Krone“ pures Gold gewinnen Am 31. Oktober wird jedes Jahr der Weltspartag gefeiert. In ganz Österreich werden große und kleine Sparfüchse eingeladen und über die Möglichkeit informiert, wie man effektiv sein gespartes Geld anlegen kann. Eine dieser Gelegenheiten findet bereits am 18. Oktober statt. In der Zentrale der Oberbank findet hier das Fest für Oberbank Sparer:innen statt und zusammen mit der „Krone“ verlost die Oberbank hier Goldbarren im Wert von bis zu 641 Euro! (www.krone.at, 30.9.23)

KOMMENTAR - Die Linke leidet unter wahlkampfbedingter Amnesie – und startet einen läppischen Angriff auf Natalie Rickli Erst vor vier Jahren hat das Zürcher Parlament die Prämienverbilligungen im Kanton sinnvoll reformiert. Nun will die Linke plötzlich nichts mehr davon wissen. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Wien 1913: Auf den Spuren des Quartett des Grauens Günther Haller, Geschichtsexperte und ehemaliger Leiter des Archivs der „Presse“, widmet sich in seinem neuen Buch „Café Untergang“ vier Diktatoren, die im Jahr 1913 zeitgleich in Wien weilten: Hitler, Lenin, Trotzki und Tito.  (www.diepresse.com, 30.9.23)

Pop-Superheldin: Olivia Rodrigo, Königin der aufmüpfig wunden Herzen Sie ist 20 und wird milliardenfach gestreamt. Rodrigo ist der jüngste Neuzugang in der obersten Liga der Superstars für achtsame Menschen. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Finanzielle Folgen der Erderwärmung: So viel Geld kostet uns der Klimawandel Fluten in China, Waldbrände auf Hawaii, Dürre in Uruguay: Extremwetter richtet rund um die Welt enorme Schäden an. Und das sei erst der Anfang, sagen Forschende und Versicherer. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Die grosse Zürcher Bilanz: So schlugen sich Badran, Köppel, Glättli und Co. im Parlament Kein anderer Kanton schickt so viele Leute ins Bundeshaus: welche Zürcher Nationalrätinnen und Nationalräte in den letzten vier Jahren besonders aufgefallen sind – und welche weniger. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Im Wartezimmer mit Friedrich Merz Friedrich Merz zeigt sich in der Analyse politischer Probleme ähnlich präzise wie ein Stammtisch nach zu vielen Runden Doppelkorn. Stehen tut der CDU-Chef trotz allem immer noch. In den USA besucht Präsident Joe Biden derweil streikende Autoarbeiter – im Mutterland des Kapitalismus eine Sensation. (www.welt.de, 30.9.23)

Gouverneur meldet Schäden an Infrastruktur in der Westukraine Bei einem russischen Angriff wurde eine Infrastruktureinrichtung in der Westukraine getroffen. Putin bekräftigt in einem Video eine vermeintliche Zustimmung für Russland in den annektierten Gebieten. Mehr im Liveticker. (www.welt.de, 30.9.23)

SVP-Fraktionschef im Interview: «Die Schweiz sollte Asylsuchende in geschlossenen Transitzonen unterbringen» Thomas Aeschi will eine «Grenzschutzinitiative» lancieren. Er fordert unter anderem die Internierung von Geflüchteten und sagt, warum er das völkerrechtlich unproblematisch findet. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Die Jungen machen's besser: In der Gesundheits-«Arena» einte ein Vorstoss (fast) alle Bisher waren sich die Parteien punkto Gesundheitspolitik nur in zwei Punkten einig: Dass etwas gegen die steigenden Prämien getan werden muss und dass man sich nicht einig ist, wie das gehen soll. Doch in der Gesundheits-«Arena» gab es endlich ein wenig Konsens zwischen den Parteien. Wohl weil die Jungen diskutierten. - - In der gestrigen «Arena» waren sich die Jungpolitikerinnen und -politiker nur ein Mal fast einig. Bild: screenshot SRFBisher waren sich die Parteien punkto Gesundheitspolitik nur in zwei Punkten einig: Dass etwas gegen die steigenden Prämien getan werden muss und dass man sich nicht einig ist, wie das gehen soll. Doch in der Gesundheits-«A ||>>|| (www.watson.ch, 30.9.23)

LIVE ab 17 Uhr: Lustenau gegen Red Bull Salzburg! 9. Runde in Österreichs Bundesliga: Der SC Austria Lustenau trifft auf Red Bull Salzburg. Wir berichten live (siehe unten).  (www.krone.at, 30.9.23)

LIVE ab 17 Uhr: Wolfsberger AC gegen den LASK 9. Runde in Österreichs Bundesliga: Der Wolfsberger AC trifft auf den LASK. Wir berichten live (siehe unten).  (www.krone.at, 30.9.23)

USA: Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig Scott Hall ist der erste Angeklagte in dem Fall, der sich mit der Staatsanwaltschaft auf einen Deal geeinigt hat. Sein Schuldbekenntnis markiert einen wichtigen Erfolg für die Staatsanwältin Fani Willis. (www.faz.net, 30.9.23)

LIVE ab 17 Uhr: BW Linz gegen Austria Klagenfurt 9. Runde in Österreichs Bundesliga: Der FC Blau-Weiß Linz muss gegen den SK Austria Klagenfurt ran. Wir berichten live (siehe unten).  (www.krone.at, 30.9.23)

USA: Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig Scott Hall hat zugegeben, sich 2020 unrechtmäßig Daten zu einem Wahlbüro verschafft zu haben. Das Schuldbekenntnis ist ein Erfolg für die Staatsanwältin. (www.zeit.de, 30.9.23)

Migration: Gewerkschaft der Polizei: Kampf gegen Schleuser richtig None (www.zeit.de, 30.9.23)

USA steuern auf Shutdown zu - Chaos bei den Republikanern Meist können Republikaner und Demokraten einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in letzter Minute abwenden. Doch dieses Mal können sich nicht einmal die Republikaner untereinander einigen. Das könnte vor allem für einen von ihnen gefährlich werden. (www.nzz.ch, 30.9.23)

Sachlich richtig | Sachbücher des Monats: Über Israel, die Ökonomie und Kanarienvögel Monatlich schreibt Prof. Erhard Schütz hier über Sachbücher, die es sich zu lesen lohnt. Dieses Mal sind es blitzgescheite Bücher über Israel, die Geschichte der Ökonomie und die Warnfunktion der Kanarienvögel Offiziell war das Gebiet der heutigen Länder Kambodscha, Laos und Vietnam seit 1884 französisches Protektoratsgebiet, faktisch jedoch Kolonie. Die nach und nach erfolgreichen Rebellionen dagegen steigerten sich nach 1945, als Frankreich der kommunistischen Vietminh nicht mehr Herr wurde. Anfang der 1950er Jahre wird Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in Frankreich klar, dass man dort auf den Untergang zusteuert. Man sucht einen Ehr ||>>|| (www.freitag.de, 30.9.23)

Kolumne | Sport und Reisen: Fußballer fliegen auf Privilegien Gefährden Bahnreisen die Leistungsbereitschaft? Sind fernflugverursachte Thrombosen ein zumutbares Risiko? Der deutsche Profifußball hat Probleme auf höchstem Niveau - - - - - - - - Der SportreporterGünter Klein ist Chefreporter Sport beim Münchner Merkur. Für den Freitag schreibt er die Kolumne „Der Sportreporter“. - - Der neue Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht im Reisen mehr Vor- als Nachteile. Das hat damit zu tun, dass er für seine Mission mit der deutschen Nationalmannschaft Zeit benötigt – die gibt es unterwegs. Man fliegt im Oktober für z ||>>|| (www.freitag.de, 30.9.23)

Ausbau | Erneuerbare Energien: Warum der Solarausbau boomt, während die Windkraft flopt 80 Prozent des Stroms in Deutschland sollen 2030 aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Kann das gelingen? Zeit für eine Zwischenbilanz Es ist nicht ganz klar, ob es der Solarpark im Boitzenburger Land war, der die Schallmauer durchbrochen hat: Am 19. September ging das Projekt in Ostbrandenburg ans Netz – mit einer Leistung von mehr als 180 Megawatt (MW) eine der größten Photovoltaikanlagen, die je in Deutschland gebaut wurden. Bis Ende September sind davon schon so viele ans Netz gegangen, wie die Ampel-Regierung sich ursprünglich bis Jahresende vorgenommen hatte: 9.000 MW Leistung Photovoltaik sollten es 2023 werden, nach den Daten der Bundesnet ||>>|| (www.freitag.de, 30.9.23)

Liveblog: ++ Infrastruktur in der Westukraine angegriffen ++ In der Westukraine wurde bei einem russischen Angriff laut Kiew Infrastruktur beschädigt. Die Bewohner der von Moskau kontrollierten Regionen in der Ukraine sprechen sich laut Putin für einen Anschluss an Russland aus. Die Entwicklungen im Liveblog.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Mehrheit befürwortet Haftstrafen für Klimaaktivisten Laut einer aktuellen Insa-Umfrage ist eine Mehrheit der Deutschen dafür, illegale Klimaprotest-Aktionen mit Haftstrafen zu ahnden. Unter Freie-Wähler-Anhängern ist die Zustimmungsrate dafür am höchsten – bei Grünen-Wählern am niedrigsten. (www.welt.de, 30.9.23)

Überschwemmungen in New York: Neugieriger Seelöwe dreht in den Fluten seine Runden Der weibliche Seelöwe nutzte die heftigen Regenfälle, um die Welt ausserhalb seines Beckens zu erkunden. Dann kehrte er aber zurück zu seinen Gefährten.  (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

In War-Torn Ukraine, a Doctor Evacuates Children with Cancer A pediatric oncologist is racing against time to send scores of sick children out of Ukraine for medical aid. (www.scientificamerican.com, 30.9.23)

Prozess um Wahlmanipulation: Mitangeklagter von Trump bekennt sich schuldig Im Prozess um versuchten Wahlbetrug bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 hat sich ein Mitangeklagter von Ex-Präsident Trump für schuldig bekannt. Ihm wird vorgeworfen, sich unrechtmäßig Zugang zu Daten in einem Wahlbüro verschafft zu haben.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

Mord an Tupac Shakur: "Tupac hat sich einfach das falsche Spiel ausgesucht" Duane Davis soll den Mord an Rapper Tupac Shakur im September 1996 angeordnet haben. Die Ermittler wollen beweisen, dass es einen Zusammenhang zu Gang-Kriminalität gibt. (www.sueddeutsche.de, 30.9.23)

Vereinbarung mit der Anklage: Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig Die Staatsanwaltschaft fordert eine Bewährungsstrafe von fünf Jahren für den 59-jährigen Scott Hall. Er soll sich unrechtmässig Zugang zu Daten in einem Wahlbüro verschafft haben. (www.tagesanzeiger.ch, 30.9.23)

Ukraine aktuell: Kiew will eigene Flugabwehrsysteme bauen Die Ukraine möchte sich bei der Luftabwehr nicht nur auf ausländische Systeme verlassen. Die Schweiz stellt Gelder für die Minenräumung bereit. Nachrichten im Überblick. (www.dw.com, 30.9.23)

Ein Jahr Annexionen: Was Ukrainer über die russische Besatzung berichten Vor einem Jahr verkündete Russland die Annexion der ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson. Bewohner der besetzten Gebiete schildern, wie sich ihr Leben im zurückliegenden Jahr verändert hat. (www.dw.com, 30.9.23)

Ein Jahr Annexion: Was Ukrainer über die russische Besatzung berichten Vor einem Jahr verkündete Russland die Annexion der ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson. Bewohner der besetzten Gebiete schildern, wie sich ihr Leben im zurückliegenden Jahr verändert hat. (www.dw.com, 30.9.23)

Spannungen mit Kosovo: USA fordern Serbien zur Deeskalation auf Die USA sind besorgt über einen „beispiellosen“ Truppenaufmarsch Serbiens an der Grenze zum Kosovo. Blinken telefoniert mit Serbiens Staatspräsidenten, der von einem solchen Aufmarsch aber nichts wissen will. (www.faz.net, 30.9.23)

Klimawandel: Ungewöhnliche Hitzewelle in Spanien, Portugal und Frankreich In Spanien, Portugal und Frankreich ist es ungewöhnlich heiß für diese Jahreszeit. Teilweise liegen die Temperaturen um bis zu 15 Grad über dem Durchschnitt. (www.zeit.de, 30.9.23)

Spannungen mit Kosovo: USA besorgt über serbischen Truppenaufmarsch Die USA haben sich besorgt über einen "beispiellosen" Truppenaufmarsch Serbiens an der Grenze zum Kosovo gezeigt. Serbiens Staatspräsident streitet ab. Inzwischen hat sich ein kosovo-serbischer Politiker zu den Angriffen am vergangenen Sonntag bekannt.[mehr] (www.tagesschau.de, 30.9.23)

1216 aufgelistete Artikel/Links, bis 36 Stunden zurück.