Vor Ostern müssen die Eier-Regale voll sein. Nach Ostern ist es teuer, die Überproduktion wieder zu stoppen. Das kostet uns zwei Millionen an Subventionen und die Legehennen das Leben. (@infosperber, 2.4.23)
Die zwei sorgsam gepflegten Lebenslügen Neutralität und Kleinstaat hindern die Schweiz daran, aussenpolitisch richtig zu handeln. (@infosperber, 2.4.23)
Der Friedensmarsch am 18. März in Washington DC wurde in den US-Medien fast vollständig ausgeblendet. (@infosperber, 2.4.23)
„Die machen einfach Terror“ – Reinhold Messner lehnt Straßenblockaden von Klimaaktivisten ab (@welt, 2.4.23)
Serge Gaillard kritisiert die staatliche Milliardengarantie für die UBS. Der Ökonom fordert eine Regulierung der Boni von Bankern. (@NZZ, 2.4.23)
Ganga Jey Aratnam sagt, weshalb wir in der Schweiz dringend über die wachsende Vielfalt reden müssen. Er sieht viel Handlungsbedarf und warnt vor einer neuen Zweiklassengesellschaft. (Abo) (@sonntagszeitung, 2.4.23)
Ganga Jey Aratnam sagt, weshalb wir in der Schweiz dringend über die wachsende Vielfalt reden müssen. Er sieht viel Handlungsbedarf und warnt vor einer neuen Zweiklassengesellschaft. (Abo) (@tagesanzeiger, 2.4.23)
Nos événements zéro déchet de la semaine u2b06 Lien dans la bio pour s'inscrire. Merci de vos partages ude4f Unsere nächsten Zero-Waste-Events u2b06 Link in der Bio, wenn ihr euch anmelden wollt. Merci (@ZeroWasteCH, 2.4.23)
Anarchistische Kommunen auf Madagaskar? In einem posthum veröffentlichen Essay stellt David Graeber wohltuend abenteuerliche Thesen zu #Piraten auf. Von @dhackbarth1981 (@Wochenzeitung, 2.4.23)
Die Babymacher von Kiew (@welt, 2.4.23)
Bayern-Boss schlägt gegen Lothar Matthäus zurück (@welt, 2.4.23)
Verstappen siegt im Chaos-Rennen von Melbourne (@welt, 2.4.23)
Am Terminal in Bremerhaven findet man eine Leiche im Kofferraum eines Autos. Die Spur führt in die Tuning-Szene. (@NZZ, 2.4.23)
Jetzt schlägt der Bayern-Boss gegen Lothar Matthäus zurück (@welt, 2.4.23)
Alt-Bundesrat Christoph Blocher kritisiert den FDP-Filz und fordert die totale Isolierung des US-Investmentgeschäfts. (Abo) (@sonntagszeitung, 2.4.23)
Reichsbürgerähnliche Bewegungen gibt es längst auch in der Schweiz. Forensiker Jéru00f4me Endrass erklärt, was sie von den Deutschen unterscheidet – und wie man mit ihnen umgeht. (Abo) (@tagesanzeiger, 2.4.23)
Bewusstseinsprofile von Tieren (@scilogs, 2.4.23)
Bleibt die Frage: Wie gerechtfertigt ist die Umsatzsteuer auf Grundnahrungsmittel – auch hier bei uns? (Bild) (@trendsblog, 2.4.23)
Die #A7 war über zwei Stunden lang voll gesperrt. Ein Pkw war bei #Oeversee von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. (@shz_de, 2.4.23)
Not. Recht. Und Vertrauen – Das Post Scriptum von Markus Kunz (@ps_zeitung, 2.4.23)
Bei der UBS gibt es erste Schätzungen, wie hoch der Stellenabbau sein wird. Die Rede ist von 20 bis 30 Prozent der bisher 120’000 Angestellten weltweit. In der Schweiz dürften es rund 11’000 Stellen sein, die verloren gehen. ( (@sonntagszeitung, 2.4.23)
Nach seinem Sieg macht Joshua eine Kampfansage an Tyson Fury (@welt, 2.4.23)
Diese traumhafte Insel ist für jeden Typ von Urlauber (@welt, 2.4.23)
„Ein Staatsbankrott ist historisch nichts Ungewöhnliches“ (@welt, 2.4.23)
BVB glaubt trotz der krachenden Niederlage an die Meisterschaft (@welt, 2.4.23)
China muss immer häufiger Seidenstrassen-Schuldner retten (@cashch, 2.4.23)
Über 1000 Einsatzkräfte bei gewaltsamen Protesten in Frankreich verletzt (@welt, 2.4.23)
Während die Bayern feiern, zählt Tuchel ihre Mängel auf (@welt, 2.4.23)
Fragen und Antworten zu taktischen Atomwaffen in Russland (@cashch, 2.4.23)
Ist der Ruf erst einmal ruiniert... So weit wollten es #MeghanMarkle und Prinz #Harry offensichtlich nicht kommen lassen. #NauPeople (@nau_live, 2.4.23)
Fan stirbt bei Schalke-Spiel (@welt, 2.4.23)
Weshalb das Modell Airbnb immer mehr in die Kritik gerät (@cashch, 2.4.23)
Bill Gates: So wird künstliche Intelligenz die nächsten zehn Jahre beeinflussen (@cashch, 2.4.23)
Was für ein Triumph! Das Team #Malizia um den Hamburger Segler Boris Herrmann hat die Kap-Hoorn-Königsetappe des Ocean Race gewonnen. #oceanrace #theoceanrace (@shz_de, 2.4.23)
Im letzten Herbst verhinderte die Finma die Rettung der Grossbank. Ex-CS-Präsident Urs Rohner hat mit einer Schlitzohrigkeit wesentlich dazu beigetragen. (Abo) (@sonntagszeitung, 2.4.23)
Vor laufender Kamera geht Kahn auf Matthäus los (@welt, 2.4.23)
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. (Bild) (@roger_hausmann, 2.4.23)
Nach seinem Sieg macht Joshua eine Kampfansage an Tyson Fury (@welt, 2.4.23)
Bei UBS und Credit Suisse stehen bis 30'000 Stellen auf der Kippe (@cashch, 2.4.23)
#Biergeschichten Nur noch Schaum oder doch noch Bier? Das Egger udf7a ist die älteste noch existierende udf7b Marke im Kanton Bern. 1863 legte man in Worb los, 1864 feierte man eine Grosserfolg durch Ausschank nach der Messe. (@stadtwanderer_, 2.4.23)
«Politikversagen»: Ex-Finanzdirektor fordert Ausbau der Postfinance (@cashch, 2.4.23)
Klingt reizvoller als ein Praktikum oder schlecht bezahlter Einstiegsjob in einer Agentur. (Bild) (@roger_hausmann, 2.4.23)
In #Thüringen wird nach einem Autounfall mit sieben Toten ermittelt, wie es zu dem verheerenden Unglück auf einer Bundesstraße kommen konnte. #B247 (@shz_de, 2.4.23)
Der Nachfolger von Dominic Deville soll angeblich wieder ein Mann sein. Das liesse sich ändern: Unsere Autorin präsentiert acht Ideen. (@NZZ, 2.4.23)
SRF zeigte erstmals, mit welch spektakulären Methoden die Polizei die Werke des Jahrhundert-Kunstraubs von der Pink-Panther-Bande zurückholte. Ein Coup – und doch eine verpasste Chance. (Abo) (@sonntagszeitung, 2.4.23)
Unnützes Wissen: Der 6. April ist in Italien nationaler Carbonara-Tag. The iconic pasta causing an Italian-American dispute (@roger_hausmann, 2.4.23)
Ukrainischer Botschafter nennt Friedensappell zynisch (@welt, 2.4.23)
Le canton élit ses 100 députés au Grand Conseil, tandis que se déroule simultanément le premier tour de la course au Conseil d’Etat (@letemps, 2.4.23)
Wegen der Verbrechen gegen #Uiguren wird auch ein Haftbefehl gegen #XiJinping gefordert. Die Verschleppung uigurischer Kinder geschehe in grösserem Ausmass. #News #China (@nau_live, 2.4.23)
Ehemaliger Finanzdirektor fordert Ausbau der Postfinance (@Handelszeitung, 2.4.23)
Beige Kleidung, beiges Zimmer, beiges Baby – tolle Eltern? (@welt, 2.4.23)
Habeck besetzte alle seine Referatsleiterposten nach eigener Auswahl (@welt, 2.4.23)
Wash, blow dry and 1.5 degrees please: hairdressers trained to talk about climate action (@campaigning, 2.4.23)
Fünf Gründe, warum sich die Valoren von Banken in den vergangenen Jahren schlechter als der Gesamtmarkt entwickelt haben. (@NZZ, 2.4.23)
#Autismday2023 (@BaselStadt, 2.4.23)
These tarantulas are ready to mate, but will the male survive? (Bild) (@NatGeo, 2.4.23)
„Null reparabel“ – das unterschätze Akku-Problem der Elektroautos (@welt, 1.4.23)
Die Republikaner sind empört. Von Hexenjagd und politischer Justiz ist die Rede. Aber auch von demokratischer Seite gibt es Vorbehalte. (@NZZ, 1.4.23)
These beneficial microbes and molecules are critical to our gut health, but their benefits extend beyond the digestive tract (@NatGeo, 1.4.23)
Auf Öland macht auch die Königsfamilie Urlaub (@welt, 1.4.23)
Heinz-Georg Sievers vom THW Kiel führte 1945 bis 1947 ein Handball-Tagebuch. Ein Blick in ein einzigartiges Dokument der Sportgeschichte. #handball #thwkiel (@shz_de, 1.4.23)
"Twitter veröffentlicht Empfehlungsalgorithmus" (@Infoethik, 1.4.23)
Sechzig Tage eingesperrt – vor einem Jahr ging die modernste Metropole Chinas in den Lockdown. Was hat das mit den Menschen gemacht? (@NZZ, 1.4.23)
Ein katastrophaler Patzer von Gregor #Kobel läutet die klare Niederlage von #BorussiaDortmund im Spitzenspiel der Bundesliga gegen #BayernMünchen ein. (@nau_live, 1.4.23)
Zehn Jahre lang präsidierte Urs Rohner die Credit Suisse. Für ihren Untergang müssen andere geradestehen. (@NZZ, 1.4.23)
Griechischer Regierungschef Mitsotakis bittet EU um Geld für Grenzmauer (@welt, 1.4.23)
Long before April 1 became a day of harmless pranks, these frauds famously rocked economies, prompted mass panic, and fooled millions (@NatGeo, 1.4.23)
Die #KI-Entwicklung läuft rasant, reguliert wird sie kaum. Manchen geht das ganze zu schnell, sie fordern einen Entwicklungsstopp. Ist es Zeit für #Regularien? (@nau_live, 1.4.23)
Die Erfolgsserie von @BSC_YB reisst ausgerechnet im Spitzenkampf: Bei #Servette müssen die Berner die zweite Liga-Niederlage der Saison hinnehmen. (@nau_live, 1.4.23)
Paus legt Gesetzentwurf für Partner-Auszeit nach der Geburt vor (@welt, 1.4.23)
Darum häufen sich die Ufo-Sichtungen über Grossbritannien. #ETcumHome (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.23)
Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach (@welt, 1.4.23)
Für wen lohnt sich die neue 49-Euro-Fahrkarte? (@welt, 1.4.23)
A polar bear stands on a cliff and roars on Rudolph Island in Franz Josef Land, Russia (Bild) (@NatGeo, 1.4.23)
Sprachmodelle wie Chat-GPT erfinden gerne Dinge und klingen dabei höchst überzeugend. Das lässt sich gar nicht so leicht beheben. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Die Börsen erwartet ein wechselhafter Start in den April (@cashch, 1.4.23)
Die Schiffe sollen sicherer und umweltfreundlicher sein, haben aber eine Achillesferse. (@NZZ, 1.4.23)
CHRONIQUE. A l’heure de la polarisation triomphante des débats, on se prend à rêver d’une sorte de «réensauvagement» de la pensée, pour qu’à l’image des écosyst&egr (@letemps, 1.4.23)
Ein Delikatessenladen im Fashion-Outlet in Landquart verkauft Tartufi-Pralinen 40 Prozent teurer als der Confiseur selber. Wie kann so etwas sein? (@BeobachterRat, 1.4.23)
Der Samstagabend in der Region: @NikGugger tritt für @evpzh nochmals an zu #Ständeratswahlen Romana Heuberger von FDP nominiert für Ersatzwahl in Stadtrat #Winterthur (@srfzuerich, 1.4.23)
Affinity Photo: So färbt ihr (fast) alles um! (@pubblog_ch, 1.4.23)
Neue Regeln für Pandemien – wie eine groß angekündigte Reform versandete (@welt, 1.4.23)
Klimaaktivisten färben Wasser in berühmtem Brunnen schwarz (@welt, 1.4.23)
Er hat die Schule abgebrochen, etliche Drogen konsumiert – und wurde Sterne- und TV-Koch. Schreiben kann Max Strohe auch. Ein Gespräch mit dem vielleicht aussergewöhnlichsten Kochs Deutschlands. (Abo) (@sonntagszeitung, 1.4.23)
#UnionBerlin wahrt den Anschluss an die Spitze der #Bundesliga: Der Tabellen-Dritte schlägt Abstiegskandidat #Stuttgart mit 3:0 und liegt nur zwei Zähler zurück. (@nau_live, 1.4.23)
Klimaaktivisten färben Wasser in berühmtem Brunnen schwarz (@welt, 1.4.23)
Wird Ursula von der Leyen neue #Nato – Generalsekretärin? Brüssel sagt erstmal nein. #stoltenberg (@shz_de, 1.4.23)
Wirbel um Randal Kolo Muani: Der Stürmer von Eintracht Frankfurt hofft angeblich auf ein Angebot des FC Bayern München. (@fr, 1.4.23)
„Wir reden ja nicht nur über die großen Krisen, sondern auch von den privaten, kleinen“, sagt @Just_1Luca in der neuen Folge #Druckausgleich. „Wenn irgendwas in diese Richtung passiert – ich kann dann nicht mehr a (@journ_online, 1.4.23)
Neues aus unseren Prognoselabors: #MeteoSchweiz entwickelt ein alternatives Vorhersagemodell für die Prognosen der Osterfeiertage. Weitere Informationen exklusiv in unserem #Meteoblog: (@meteoschweiz, 1.4.23)
Die Polizei spricht nach dem Fund einer 45-Jährigen Toten in einem Keller in #Kiel #gaarden von einem „gewaltsamen Tod“. Zeugen werden gesucht. (@shz_de, 1.4.23)
Der FCZ litt in der Hinrunde – und mit ihm seine Nummer 10. Was das mit einem macht, der ein Jahr davor der alles überragende Spieler war. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Keine Ausschreibung: Habeck besetzte alle seine Referatsleiterposten nach eigener Auswahl (@welt, 1.4.23)
Bei dem schweren Unfall auf der #A24 bei #Barsbüttel mit mehreren beteiligten Fahrzeugen sind insgesamt sieben Menschen verletzt worden. (@shz_de, 1.4.23)
Credit Default Swaps nach Niedergang der Credit Suisse wieder im Gespräch – Wichtige Fragen und Antworten dazu (@cashch, 1.4.23)
Energiekosten bremsen in den Niederlanden Blumenhandel (@Handelszeitung, 1.4.23)
Tolle Lektüre für einen regnerischen Samstag Nachmittag! Das neue Buch von Franziska Tanneberger. Man lernt viel – auch die Liebe zum Moor. @greifswaldmoor (Bild) (@rahmstorf, 1.4.23)
Auch ohne Haaland – Guardiolas Kantersieg über Klopp (@welt, 1.4.23)
St. Pauli stellt historische Rekorde auf (@welt, 1.4.23)
Hannover feiert den langersehnten Befreiungsschlag – Die Highlights im Video (@welt, 1.4.23)
Grosse Lücke in vielen EU-Staaten bei Elektroladestationen (@Handelszeitung, 1.4.23)
Plötzlich findet sich St. Pauli im Aufstiegsrennen wieder – Die Highlights im Video (@welt, 1.4.23)
Das neue «#GANight» für den #ÖV ist deutlich günstiger als das bisherige «seven25»-Abo. Wer das teurere Abo gekauft hat, muss sich aber nicht ärgern. (@nau_live, 1.4.23)
Zwiegespräch zwischen einem Lebenden und dessen totem Bruder stellt die Sinnfrage. (@ps_zeitung, 1.4.23)
Ex-US-Präsident #Trump bat Anhänger um Unterstützung gegen die geführte „Hexenjagd“. Mittlerweile sammelte er eigenen Angabe zufolge Millionen ein. (@shz_de, 1.4.23)
Die radikale Marjorie Taylor Greene ruft zu Protesten in New York auf. Doch es gibt auch Republikaner, die keine ganz so grossen Fans von Donald J. Trump mehr sind. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Es braucht gelebte Werte und keine Ideale als Führungskraft (@Handelszeitung, 1.4.23)
Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen (@Handelszeitung, 1.4.23)
Hacker-Angriff hat weiter Auswirkungen auf CH Media-Titel (@Handelszeitung, 1.4.23)
Erneut schwänzt Markus Söder die Merz-Runde (@welt, 1.4.23)
Der Australien-GP gehört in der Formel 1 seit langem fest zum Kalender. Künftig könnte das Programm aber geändert werden – mit einem Rennen in der Nacht. (@nau_live, 1.4.23)
Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation (@Handelszeitung, 1.4.23)
Formel 1: „Nicht erwartet“ – Mercedes staunt über sich selbst (@welt, 1.4.23)
Der DWD gibt eine Unwetterwarnung für Teile Hessens heraus. Der Dauerregen sorgt an vielen Flüssen für Hochwasser. (@fr, 1.4.23)
Menschen auf #Sylt nahmen abschied vom ihrem „väterlichen Freund“ und legen Blumen am Leichenfundort nieder. #westerland (@shz_de, 1.4.23)
Schon jetzt braucht viel Geduld, wer mit dem Auto durch den Gotthard muss. Der Höhepunkt des Ferienverkehrs kommt erst noch. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Whether carnivorous dinosaurs had lips has long been the stuff of paleo-debate. A new study finds evidence that flesh covered the predators’ teeth (@NatGeo, 1.4.23)
Ich löse auf: Flag Footballer! (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.23)
Eduard Kaeser setzt sich in seiner Reihe "Kleine Philosophie des Hundskommunen" mit etwas auseinander, das die meisten lieber nicht anfassen: Schleim. (@journal21, 1.4.23)
Der April ist stabiler und ausgeglichener, immer seltener zeigt er seine kalte und unbeherrschte Seite. (@NZZ, 1.4.23)
„Wir werden vor nichts Halt machen, wenn wir unser Land schützen“, droht Lukaschenko (@welt, 1.4.23)
Pamela Reif gab am Freitagabend eine Autogrammstunde im Warenhaus Jelmoli. Damit macht sie Werbung für ihre neue Sportkollektion. Für ein Foto mussten über 300 junge Frauen Geduld haben. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
.@klimaseniorin (@mahaenggi, 1.4.23)
Leiche eines Kleinkindes im Maul eines Alligators gefunden (@welt, 1.4.23)
Nach heftiger Kritik hat RTL II die Baby-Doku mit Michael Wendler und Laura Müller gestrichen. Jetzt äussert sich erstmals der Senderchef zu dem Eklat. (@nau_live, 1.4.23)
EZB-Vizepräsident sieht Risiken im Finanzsektor jenseits von Banken (@cashch, 1.4.23)
Wie Stalins Sohn wirklich starb (@welt, 1.4.23)
Linke und AfD am häufigsten abwesend (@welt, 1.4.23)
Warum Juden trotz allem hinter der Ukraine stehen (@welt, 1.4.23)
Lebendig in Grabnische eingemauert – Frau nach zehn Stunden gerettet (@welt, 1.4.23)
„Der Klimaminister Habeck sollte aufhören, Sündenböcke zu suchen“ (@welt, 1.4.23)
„Uns begegnen viele Lehrer, die sagen: u201aDigitale Bildung? Nicht schon wieder‘“ (@welt, 1.4.23)
„Dann hätten wir Herausforderungen, die derzeit kaum vorstellbar wären“ (@welt, 1.4.23)
Geste des HSV-Trainers sorgt für Wirbel (@welt, 1.4.23)
„Das wäre ein enorm verbindendes Projekt“ (@welt, 1.4.23)
Beim #Birdrace wetteifern Vogelfans – wer entdeckt die meisten Arten? Wir haben mitgefiebert. (@greenpeacemag, 1.4.23)
Requiem pour un frère trop tu00f4t disparu, «Greg ou rien» est un poème en forme de bande-son ou00f9 les mots vibrent comme des pulsations (@letemps, 1.4.23)
uddf1uddfb If all people lived like residents of #Latvia, #EarthOvershootDay would land on April 1. Learn more about trends for Latvia. u2935 (@EndOvershoot, 1.4.23)
„Ich lebe noch“ – Papst Franziskus witzelt bei Krankenhaus-Entlassung (@welt, 1.4.23)
Der Pontifex ist offenbar von einer infektiösen Bronchitis genesen. Am Palmsonntag will er die Messe auf dem Petersplatz leiten. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Russlands Winteroffensive ist laut britischem Verteidigungsministerium gescheitert (@welt, 1.4.23)
La star controversée des réseaux et son frère Tristan, présumés innocents car n’ayant pas encore été jugés, sont assignés à résidence. Ils avaient été (@letemps, 1.4.23)
Reisepläne gefälligst? Darum ist die Zugreise viel entspannter als die mit dem Flugzeug: (@transformag, 1.4.23)
Künftiger UBS-Chef Sergio Ermotti: «Die Frage übermässiger Grösse stellt sich nicht» (@cashch, 1.4.23)
«Ehrlichkeit ist in der Politik der Altersvorsorge weiterhin kaum mehrheitsfähig.» Ein Kommentar. (@NZZ, 1.4.23)
Die Wohnungsnot in der Schweiz besteht lediglich in Städten. Sind wir Schweizer, was die Wohnlage angeht, also nur zu anspruchsvoll? (@nau_live, 1.4.23)
Preis für Rolex-Uhr Milgauss steigt auf dem Graumarkt rasant (@Handelszeitung, 1.4.23)
Das sind die Gewinner und Verlierer des turbulenten ersten Quartals 2023 (@Handelszeitung, 1.4.23)
Polizei bittet die Klima-Kleber jetzt zur Kasse (@welt, 1.4.23)
Um mehr Volksnähe herzustellen, lanciert die UBS heute eine Wollmütze. Kritiker monieren, die Werbeaktion sei deplatziert und komme viel zu früh. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
„Die Reichen sabotieren unsere Handlungen“ (@welt, 1.4.23)
„Gay-sieben-Präsidentschaft“ und „Oiropa“ – Die Aussprache-Tricks von König Charles (@welt, 1.4.23)
Selbst Extremisten können Waffen behalten (@welt, 1.4.23)
Wo die Ukraine die Russen zermürbt (@welt, 1.4.23)
Wie weit Kinder gehen für ein bisschen Ruhm im Internet (@welt, 1.4.23)
Die Klimaseniorinnen verklagen die Schweiz. Die Anhörung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenu00adrechte fand diese Woche statt. Bekommen sie recht, wäre es ein Präzedenzfall. (@RepublikMagazin, 1.4.23)
Unsere Gerichtsreporterin @brh_justizundso erzählt im Podcast «Aus der Redaktion», was sie bei ihrer Reise mit den Klimaseniorinnen erlebt hat. (@mahaenggi, 1.4.23)
Die Ferien stehen vor der Türudeaaudc23 Warum nicht die Ferien mit den Senckenberg Highlights einleuten? udd14 udcc5 03. April um 15:00 Uhr udc49 (@Senckenberg, 1.4.23)
Stückwerk bei der ständigen Anpassung der #Schülerbeförderung bringt den Kreis #Steinburg nicht weiter, kommentiert Redakteur Sönke Rother. (@shz_de, 1.4.23)
Ifat Reshef erklärt, warum die Botschaft in Bern in den Streik trat – und was sie von Premier Netanyahu und dem Streit um die Justizreform hält. Von der Schweiz wünscht sie sich mehr Härte gegen den Iran. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Topbeamte werden vor ihren Familien abgeführt. Schnell wird klar: Alles beruht auf Irrtümern. Doch der Fall eskaliert – und der Autor dieses Texts wird Mitbeschuldigter. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Die Post lehnt neuerdings die Haftung für Bargeld ab – sogar dann, wenn der Brief eingeschrieben war. Ein Experte für AGB findet den Haftungsausschluss aus mehreren Gründen problematisch. (@infosperber, 1.4.23)
Das kleine Kartenspiel «Tiere toppen» verbreitet am Spieltisch einen Hauch der frühen Auto-Quartett-Atmosphäre. Nun suchen wir in der Tierwelt nach überzeugenden Werten in unterschiedlichsten Kategorien. (@infosperber, 1.4.23)
Hommage (@journal21, 1.4.23)
Sind Prinz Harry und Meghan Markle faul? Laut Steuerunterlagen ihrer Stiftung, arbeiten die Royal-Aussteiger nur eine Stunde die Woche für ihre Organisation. (@nau_live, 1.4.23)
Albert Rösti arbeitet weitgehend mit dem Team seiner linken Vorgängerin. Mit der Wahl von Schlüsselfiguren lässt er sich Zeit. (@NZZ, 1.4.23)
Von «Katastrophen-Franz» bis Bankenretter Ermotti: Warum die Schweiz in Krisen nach Heldinnen und Helden schreit – und welcher Druck auf ihnen lastet. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
April, April! Schadenfreude hat nicht den besten Ruf. Dabei kann die Freude am Leid der anderen auch soziale Funktionen erfüllen udc47 (@flutermag, 1.4.23)
Aprilscherz: Vertauschte Ortsangaben auf Rügen und Usedom (@welt, 1.4.23)
Wow. I did not realize that. „One strong possibility is because the US is the ultimate “individual responsibility” country.“ (@rahmstorf, 1.4.23)
#Firmen wollen #Rohstoffe aus der #Tiefsee schürfen. #Forscher befürchten schwere #Umweltschäden. Ein Versuch, den #Abbau zu regulieren, endete ohne Ergebnis (@globalmagazin, 1.4.23)
Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard-Strassentunnel (@Handelszeitung, 1.4.23)
More good stuff! I just subscribed to Five Things (@roger_hausmann, 1.4.23)
Good stuff! I just subscribed to NMA Monday Alert (@roger_hausmann, 1.4.23)
#Fernstraßen sollen künftig auch #Strom erzeugen, hat die #Ampelkoalition beschlossen. Verschiedene Studien zeigen, wie groß das #Potenzial ist – und wo noch Hürden für den #Straßenstrom lauern (@globalmagazin, 1.4.23)
Dieselben Lebensziele reichen nicht aus, um als Paar kompatibel zu sein (@welt, 1.4.23)
„Wir waren ein Traumpaar, jetzt haben wir keinen Kontakt mehr“ (@welt, 1.4.23)
Jeder zehnte Mann der ehrlos gewordenen Kohorte wurde ausgelost und zu Tode geprügelt (@welt, 1.4.23)
Ricarda Lang zweifelt am beschleunigten Ausbau von 144 Autobahnprojekten (@welt, 1.4.23)
Heute vor 9 Jahren auf Facebook. Immer noch aktuell. cc @revogt (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.23)
#Russland verändert seine aussenpolitische Strategie. Der Westen, vor allem die #USA, werden als «existenzielle Bedrohung» für Russland betitelt. (@nau_live, 1.4.23)
Es geht los .... #WCCH 2023 udf89 #WordCamp (Bild) (@pubblog_ch, 1.4.23)
„Chrismon“-Umfrage – Nur 13 Prozent finden Gendern gut (@welt, 1.4.23)
Die Pandemie ist vorbei, die Querulanten und Staatsverweigerer bleiben. Wie nahe sind sie der gefährlichen deutschen Reichsbürgerszene? Eine Spurensuche beim Verein Urig. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
In mehr als 30 Anklageunkten steht Ex-Präsident Donald #Trump bald vor #Gericht. Schon im Januar plädierte @jon_rauch im @IPGJournal dafür, dass Trump in den #USA nicht hinter Gittern landen sollte. (@IPGJournal, 1.4.23)
«Es sind kriminelle Banden, die virtuell in Unternehmen eindringen, Systeme lahmlegen und dann Lösegeldforderungen stellen», sagte Peter Wanner, Verleger von @chmediaag, in einem Interview mit der @CH_Wochenende über den k&uum (@persoenlichcom, 1.4.23)
Es geht los .... #WCCH 2023 udf89 #WordCamp (Bild) (@pubblog_ch, 1.4.23)
In Winterthur grassiert die Vogelgrippe. #bird (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.23)
Ein Orden für Angela Merkel? Wofür eigentlich? (@welt, 1.4.23)
Ab heute bieten wir unsere #Vorlesungen 24/7 live auf #TikTok an. Folgen Sie uns @ hslu_luzern: (@hslu, 1.4.23)
Neuer CEO vom AMS Osram nun offiziell im Amt (@cashch, 1.4.23)
Der unbekannte Wähler – Die Gedanken zur Woche von Min Li Marti (@ps_zeitung, 1.4.23)
Die Schweiz hat einen trockenen und schneearmen Winter hinter sich. Der Klimawandel taugt aber nur teilweise als Erklärung dafür. (@nau_live, 1.4.23)
Kürzlich hat die #EU zwei weitere #Insekten als #Nahrungsmittel zugelassen – auch in Mehlform: Landet Käfer- und Grillenmehl bald im Teig für Brötchen. (@shz_de, 1.4.23)
Um OneNote-Nutzer besser vor Phishing-Angriffen zu schützen, wird das Öffnen von rund 120 potentiell gefährlichen Dateitypen in der Notizen-Anwendungen künftig verunmöglicht. (@SwissITMagazine, 1.4.23)
Albert Rösti setzt erste Akzente als Bundesrat. So will er mehr Wolfsabschüsse zulassen. Bei der Stromversorgung vertraut er dagegen auf die Politik seiner Vorgängerin. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
Dieser Trend muss Saron-Hypothekarnehmer und Banken zu denken geben (@cashch, 1.4.23)
Auch die @UBS hat neu eine Wollmütze. Und Chur weiss nicht, was es mit dem Streusalz anstellen soll, weil es bald abläuft. Die Aprilscherze von Medien und Marketingabteilungen: (@persoenlichcom, 1.4.23)
Fahrer flüchtet nach Unfall zu Fuß: Suche erfolglos (@welt, 1.4.23)
The colorful Gila monster belongs to one of the only families of venomous lizards on Earth, and is the only venomous lizard in the United States (@NatGeo, 1.4.23)
„Dünnes Eis“ – Tuchel scherzt vor Spitzenspiel über Reporter-Frage (@welt, 1.4.23)
Dieser Whisky kostet so viel wie ein Ferrari (@Handelszeitung, 1.4.23)
Mehrere Verletzte bei Entgleisung von zwei Zügen in der Schweiz (@welt, 1.4.23)
Rumänien entlässt Influencer Andrew Tate aus der Haft (@welt, 1.4.23)
Von der Leyen offenbar Kandidatin für das Amt des Nato-Generalsekretärs (@cashch, 1.4.23)
Listen to @ProfMattEngland explaining on CNN how critical their new findings on the weakening of Antarctic ocean circulation are for us all. (@rahmstorf, 1.4.23)
Das Erektionsmittel kam 1998 auf den Markt und wurde sofort zum Bestseller. Wir erzählen die Geschichte von der Entdeckung bis zum Status der kulturellen Ikone in neun Anekdoten. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.4.23)
L’Argentin présidera dimanche la messe des Rameaux, qui marquera le début des célébrations de Pu00e2ques. Durant son hospitalisation, il a notamment baptisé un nouveau-né (@letemps, 1.4.23)
Julian Nagelsmann (35) muss gehen, Thomas Tuchel (49) kommt. #Bayern München läutet eine neue u00c4ra ein. Das wirkt sich auch auf die Trainingsinhalte aus. (@nau_live, 1.4.23)
Evan Gershkovich wurde als erster westlicher Journalist als angeblicher Spion verhaftet. Für Russen aber gehört so etwas längst zum Alltag. (@tagesanzeiger, 1.4.23)
"Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT" (@Infoethik, 1.4.23)
"Wo gegendert wird, ist die Lohnlücke größer" (@Infoethik, 1.4.23)
Stärkerer Informationsaustausch zu Nord-Stream-Anschlag (@welt, 1.4.23)
Der Grossmeister der Architektur feiert am 1. April seinen 80 Geburtstag. Ein Blick auf Leben, Werk und prägende Ideen von Mario Botta. (@swissinfo_de, 1.4.23)
Ernst Bloch würde FDP wählen (@welt, 1.4.23)
Die windige Bilanz des gestrigen Tages brachte einige erstaunliche #Maximalwerte zu Tage. Die Mittelland-Stationen Egolzwil und Koppingen erreichten dabei Werte über 130 km/h! #Mathis (Bild) (@meteoschweiz, 1.4.23)
Kosten für britische Verbraucher und Firmen steigen (@Handelszeitung, 1.4.23)
„Die Scheibe stirbt“ (@welt, 1.4.23)
Trying to judge the success or failure of Yatir, Israel's largest human-made forest, depends on the way you define success (@NatGeo, 1.4.23)
Energiewende überfordert große Mehrheit der Wohnungseigentümer (@welt, 1.4.23)
Lugano hat den Bau eines Sportstadions aufgegleist, und die CS ist Grossinvestor. Nun ist die Zukunft des Prestigeprojekts unsicher. (@NZZ, 1.4.23)
«Die Zukunft unserer Mobilität wird also nicht lauten „Elektro oder Verbrenner“, sondern „Elektro und Verbrenner“» (@campaigning, 1.4.23)
Rückblickend breites Einverständnis zu Corona-Regeln (@welt, 1.4.23)
Der «Triumph» der UBS markiert auch das Ende des Bankenmythos Schweiz (@cashch, 1.4.23)
Zukunft von Toshiba bleibt nach Übernahme ungewiss (@cashch, 1.4.23)
Unser Autor findet Keanu Reeves ist «so schlecht, dass er schon fast wieder brillant wirkt». Was meint ihr? (@NZZ, 1.4.23)
Tesla muss deutlich weniger Bußgeld zahlen (@welt, 1.4.23)
Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach (@welt, 1.4.23)
Schweiz will zu EU-Gesprächen zurückkehren – @EURACTIV_DE (@enussbi, 1.4.23)
Der Sturm zieht nicht vorbei (@enussbi, 1.4.23)
Die ramponierte Reputation des Fischs mit der markanten Rückenzeichnung hat ihre Ursache nicht nur im Geschmack. (@NZZ, 1.4.23)
One of the world’s top climate scientists explains the key findings of the new #IPCCReport. Listen in! @MichaelEMann (@rahmstorf, 1.4.23)
Stadtverordnete segnen höheren Jahreszuschuss für die „Lebensader“ ab / 15 Minuten-Takt bleibt (@fr, 1.4.23)
Stadtverordnete segnen höheren Jahreszuschuss für die „Lebensader“ ab / 15 Minuten-Takt bleibt (@fr, 1.4.23)
Stadtverordnete segnen höheren Jahreszuschuss für die „Lebensader“ ab / 15 Minuten-Takt bleibt (@fr, 1.4.23)
Nach der Festnahme eines US-Journalisten fürchtet die Medienwelt einen Präzedenzfall. (@fr, 1.4.23)
Drei Betriebe klagen mit Erfolg / VGH sieht Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt (@fr, 31.3.23)
"Dire Climate Warning From IPCC" | I spoke with the great @SCurwood on this week's @LivingOnEarth: (@rahmstorf, 31.3.23)
Die Jungen Liberalen sollten mehr Kubicki wagen (@welt, 31.3.23)
363 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
01.04.23 | 31.03.23 | 30.03.23 | 29.03.23 | 28.03.23 | 27.03.23 | 26.03.23 | 25.03.23 | 24.03.23 | 23.03.23 | 22.03.23 | 21.03.23 | 20.03.23 | 19.03.23 | 18.03.23 | 17.03.23 | 16.03.23 | 15.03.23 | 14.03.23 | 13.03.23 | 12.03.23 |