… or is it rather the end of the end for some ski resorts, with the beginning of the end having taken place long ago? (@mahaenggi, 6.1.23)
Verzögerungsphrase in 3…2…1: (@Psychologists4F, 6.1.23)
Strompreise für Kleinstunternehmen in Frankreich für 2023 gedeckelt (@Handelszeitung, 6.1.23)
Grosszügig: Die Wahlkampfhilfe der @sonntagszeitung (aka «Weltwoche am Sonntag») für die @SVPch Von @Sueesssi CC: @cybersandwich #CHVote (Bild) (@Wochenzeitung, 6.1.23)
Is this the beginning of the end for some European ski resorts? | The Independent (@Knutti_ETH, 6.1.23)
Is this the beginning of the end for some European ski resorts? | The Independent (@mahaenggi, 6.1.23)
Dufry erwartet Übertragung von Autogrill-Beteiligung Anfang Februar (@Handelszeitung, 6.1.23)
«The Spare» kam in Spanien fünf Tage vor dem eigentlichen Erscheinungstermin in den Laden. ud83dudc49 Ein geschicktes Versehen? (@NZZ, 6.1.23)
Elektroautos boomen in der Schweiz weiter. Anders Plug-in-Hybride. Ihr Marktanteil ist letztes Jahr gesunken. Der Dämpfer könnte mit der beschönigten Klimabilanz dieser Autos zu tun haben – aber nicht nur. (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Marco #Odermatt ist bereit für #adelboden #weltcup (Bild) (@nau_live, 6.1.23)
Un livre que personne n’a lu. Des interviews que personne n’a vues. Ce qui n’empêche pas la presse du monde entier de commenter les «révélations» du prince Harry (@letemps, 6.1.23)
Wärmepumpen-Boom: mit Öl und Gas heizen ist passé (@cashch, 6.1.23)
Er wurde als Muttersöhnchen bezeichnet, würde einen Seitensprung verzeihen und könnte nicht auf Fleisch verzichten – Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt im etwas anderen Interview. (Abo) (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Sie hat ihn offiziell nie gegoogelt. Er sie aber schon, vor allem ihre #Sex-Szene. Die Rede ist von Prinz #Harry und Ehefrau #MeghanMarkle. (@nau_live, 6.1.23)
Aktien Schweiz Schluss: Neujahrswoche mit starkem Abschluss gekrönt (@cashch, 6.1.23)
Auch in #Hamburg gibt es ein „Weißes Haus“. Nun wird ein Käufer gesucht für den ehemaligen Sitz des US-Generalkonsulats. (@shz_de, 6.1.23)
Ein Streit im Kanton Luzern steht exemplarisch für die Sackgasse, in die das Gesundheitssystem geraten ist. Von @ErichAschi. (@NZZ, 6.1.23)
Nach FTX-Pleite rollt Entlassungswelle durch Krypto-Branche (@cashch, 6.1.23)
An adult Harpy Eagle stands over a chick in Lambari d'Oeste, Mato Grosso, Brazil (Bild) (@NatGeo, 6.1.23)
Die wichtigsten Antworten für die Hausfinanzierung 2023 (@Handelszeitung, 6.1.23)
Es braucht mehr Transparenz bei den Benzinpreisen. Ein Gastkommentar von @smeierhans. (@NZZ, 6.1.23)
Noch nie sank die Gefängnispopulation in Russland so drastisch wie jetzt. Die Häftlinge werden für den Ukraine-Krieg rekrutiert. (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Tesla war kurzfristig weniger wert als Meta (@Handelszeitung, 6.1.23)
Affäre an der Universität St. Gallen: Freigestellter HSG-Professor spricht von «Vernichtungskampagne» Von @ErichAschi @NZZSchweiz. (@NZZ, 6.1.23)
Although it is too late to avoid losing many glaciers, any effort to limit global mean temperature rise will have a direct effect on reducing how many glaciers will be lost. (@rahmstorf, 6.1.23)
#ADAC -Krise: In #Flensburg helfen jetzt die Abschleppdienste aus dem Umland (@shz_de, 6.1.23)
An der Fachmesse CES hat ein Start-up einen intelligenten Kinderwagen vorgestellt. Dieser fährt wie ein Tesla-Auto im Autopilot-Modus. (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Seit den siebziger Jahren zählt der Luzerner Emil Steinberger zu den beliebtesten Schweizer Künstlern – im Inland wie im Ausland. (@NZZ, 6.1.23)
Es gab und gibt Förderung, weniger wie für die AKW. Beim Betrieb müssen dann nicht Hochsicherheitsmassnahmen getroffen werden. (@meierrrr, 6.1.23)
Hat sich ihr Bild von Berlin nach der Silvesternacht verschlechtert? (@welt, 6.1.23)
John Thackara on Designing for Life (@postcarbon, 6.1.23)
(Bild) (@meierrrr, 6.1.23)
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Freundliche Grüsse AG sucht Sie! Junior Berater:in (@persoenlichcom, 6.1.23)
Bundesnetzagentur mit offiziellen Gaszahlen 2022: Die Bundesnetzagentur hat die Erdgasversorgung für das abgelaufene Jahr statistisch ausgewertet. Norwegen hat Russland als größten Exporteur abgelöst. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Weitere Kooperationen mit Norwegen vereinbart: Norwegen und Deutschland wollen für Wasserstoff, im Batteriebau und Green Shipping enger zusammenarbeiten, das vereinbarte der Bundeswirtschaftsminister bei seiner… (@zeitung_energie, 6.1.23)
Was das heutige Wetter, beziehungsweise ein Phänomen über dem Jura, mit dem Überfliessen eines Steins im Bach zu tun hat, lesen Sie im heutigen #Meteoblog (@meteoschweiz, 6.1.23)
Romane, die die Welt verbessern wollen, sind oft leider ziemlich schlechte Romane. (@NZZ, 6.1.23)
Fällt das noch unter eigenes Hausrecht? In #Österreich sorgt ein Wirt mit knallharten Aussagen für Furore. Er will künftig nur noch Einheimische bedienen. (@shz_de, 6.1.23)
Hedgerows vs habitat restoration. Which is the better biodiversity investment? In a first-of-its-kind study, researchers compared the costs and benefits of land-sharing against land-sparing on UK farms. The results were striking. (@AnthropoceneMag, 6.1.23)
Neu aus dem Think-Tank: #Wochenkommentar Energie für 2023 +++ #Denkanstoss #Innovation +++ steigende #Löhne +++ #DieZahl: 362 Tage +++ Podcasts #Thinkdänk zur #Medienpolitik und #Ecoontherocks zur #Inflation +++ Presseschau (@Avenir_Suisse, 6.1.23)
Die durchgesickerten Details zum Buch «Spare» von Prinz Harry dominieren die Schlagzeilen der britischen Medien. Der abtrünnige Royal kommt dabei nicht gut weg. (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Putins «Weihnachtsruhe» im Ukraine-Krieg wird bereits gebrochen – es fehlt an Ernsthaftigkeit und Vertrauen. (@NZZ, 6.1.23)
Wir wünschen ein schönes Wochenende! (Bild) (@WWF_Schweiz, 6.1.23)
„Wir verhalten uns völkerrechtskonform und das wird auch so bleiben“ (@welt, 6.1.23)
Im Dezember steigt Marktwert Solar auf 24,661 Cent pro Kilowattstunde: Gegenüber den beiden Vormonaten haben sich die Preise an den Strombörsen zum Jahresende wieder deutlich erhöht. Allerdings in Richtung… (@pvmagazine_de, 6.1.23)
Wie die Grünen im Atomstreit eine Schwäche des Verkehrsministers nutzen (@welt, 6.1.23)
Das Ernährungssystem muss dringend umgebaut werden – und diese Nutzpflanzen könnten dabei helfen. (@NZZaS, 6.1.23)
#WahlCH23 #WahlBE23 #Ständerat Wer ersetzt Hans Stöckli im Ständerat? Meine Analyse der spannenden Ausgangslage für die Wahl in die kleine Kammer mit hochkarätigen Kandidaturen im Kanton Bern. (@claudelongchamp, 6.1.23)
Die Piste ist bereit – aber schmaler als sonst. Bezüglich Chancengleichheit sagt der FIS-Rennchef: «Wenn wir von Fairness reden, brauchen wir unseren Sport nicht mehr zu machen.» (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Wie Autofahrer in der Schweiz systematisch überwacht und gebüsst werden sollen. Von @DanielGerny. (@NZZ, 6.1.23)
Deutsche Waffenschmiede Rheinmetall macht bessere Geschäfte (@Handelszeitung, 6.1.23)
Umbau der Credit Suisse muss 2023 gelingen – «Es wird eine knappe Sache» (@cashch, 6.1.23)
IÖW: Smart-Meter-Daten nur nach Bedarf erheben: Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) plädiert für einen Voll-Rollout intelligenter Messsysteme. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Die Gewinner der pv magazine Awards 2022: Unsere Fachjuroren befassten sich mit knapp 200 Bewerbungen aus 40 verschiedenen Länder. Sie wählten dabei die Sieger in sechs unterschiedlichen Kategorien aus und dazu… (@pvmagazine_de, 6.1.23)
Schränke im Wohnzimmer, unerwartete Vorhänge oder Möbel wie in einer Boutique: Gehen Sie Ihre Wohnprobleme ein bisschen anders an. (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Qualcomm und Iridium spannen zusammen, um die nächste Android-Generation mit einem Satelliten-gestützten Notruf-System auszustatten. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Frankreich macht den Anfang. (@RepublikMagazin, 6.1.23)
Hacker veröffentlichen Daten von 235 Millionen Twitter-Usern (@Handelszeitung, 6.1.23)
Attila, den König der Hunnen, kennt noch heute fast jeder. Doch was weiss man wirklich über die Reitertruppe und ihren Anführer? Eine Studie der Uni Cambridge zeigt Überraschendes. (Abo) (@TA_Wissen, 6.1.23)
Wir brauchen euch jetzt ALLE, damit die Kohle unter Lützerath im Boden bleibt. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft genau hier. Kommt nach #luetzerath, kommt zum Spaziergang am 8. und zur Demo am 14. Januar! (Bild) (@klima_allianz, 6.1.23)
Greifvogel in der Greifengasse gerettet (@BaselStadt, 6.1.23)
Kaum ein Sport ist so oft Gegenstand von Spielfilmen wie American Football. Woran liegt das? (@NZZ, 6.1.23)
Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Sulzbach: Der Minderheitsgesellschafter VSE entsendet einen neuen Geschäftsführer zu den Stadtwerken ins saarländische Sulzbach. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Kohleausstieg vor 2038 im Osten umstritten: Der Bundeswirtschaftsminister hatte zum Jahresanfang 2023 einen früheren Ausstieg aus der Kohle auch in den ostdeutschen Bundesländern angeregt. Das stieß auf… (@zeitung_energie, 6.1.23)
Schleswig-Holstein fördert Balkon-PV: Das Klimaschutzministerium in Schleswig-Holstein will die Anschaffung von Balkon-PV-Anlagen mit konkreten Geldzahlungen unterstützen. Die Netzbetreiber warnen. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Im Tandem sollen Quanten- und Supercomputer Aufgaben lösen, die sie alleine überfordern. ud83dudc49 Von @sciencewatch. (@NZZ, 6.1.23)
Klimawandel: Die Gletscherschmelze ist quasi nicht mehr aufzuhalten – (@trendsblog, 6.1.23)
Wer hohe Sicherheit sucht, fährt mit einer lebenslangen Rente gut – rein rechnerisch kann ein Kapitalbezug aber vorteilhafter sein. Martin Spieler ordnet ein. (Abo) (@tagesanzeiger, 6.1.23)
US-Arbeitslosigkeit fällt auf tiefsten Stand seit fast drei Jahren (@Handelszeitung, 6.1.23)
Das #ReformhausMüller musste #Konkurs anmelden und schloss alle 37 Filialen. Viele Produkte konnten nicht mehr verkauft werden. Einige davon werden nun verteilt. #news (@nau_live, 6.1.23)
Bundesfinanzministerium veröffentlicht FAQ zu neuen Umsatzsteuerregelungen für Photovoltaik-Anlagen: Seit diesem Jahr gilt für die Lieferung und Installation von Photovoltaik-Anlagen ein Umsatzsteuersatz von… (@pvmagazine_de, 6.1.23)
US-Jobmotor brummt weiter – 223'000 neue Stellen im Dezember (@cashch, 6.1.23)
Mercedes-Benz baut eigenes Ladenetz für Elektroautos auf (@Handelszeitung, 6.1.23)
Au 1er janvier, la Suisse comptera exactement 2136 #communes. Plus de 1500 d'entre elles sont membres de l'#ACS. Nous souhaitons la bienvenue à nos nouveaux membres et vous souhaitons à tous une nouvelle année pleine (@CH_Gemeinden, 6.1.23)
"Fahren Babys bald in diesem selbstfahrenden Kinderwagen herum?" (@Infoethik, 6.1.23)
Heute Abend in der #SRFArena zu Gast bei @SandroBrotz: (@SRF, 6.1.23)
RBB soll schon unter Schlesinger-Vorgängerin Jagd auf interne Hinweisgeber gemacht haben (@welt, 6.1.23)
Nach jahrelangem Wachstum kämpft das Biogeschäft mit Problemen. Der Biolandbau habe von seiner Exklusivität eingebüsst, sagt Experte Urs Niggli – und spricht von grossen Veränderungen, die anstehen. (Abo) (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Zeitenwende für die Entwicklungspolitik? Raj Kumar @raj_devex, Chefredakteur von @devex, erklärt, warum dieses Jahr eine entwicklungspolitische u00c4ra enden und was die Zukunft bringen könnte. (@weltsichten, 6.1.23)
Berlin & Brandenburg: Handyfalle in neuen Regionalzügen (@welt, 6.1.23)
Befristete Verträge und wenig Zeit für #Forschung machen den akademischen Betrieb für viele Wissenschafler:innen unattraktiv. udc69udd2c Am Dienstag diskutieren wir mögliche Reformoptionen, auch mit Blick auf Erfahrungen a (@OECDaufDeutsch, 6.1.23)
Sex, Drugs und eine Nazi-Uniform – Prinz Harry packt aus (@welt, 6.1.23)
Ein Mann diffamiert Jolanda #Spiess-Hegglin in unzähligen Onlinebeiträgen – seit sechs Jahren. Sich dagegen zu wehren, ist schwierig. @Sara_Sera_ @noemihssr (@BeobachterRat, 6.1.23)
Mercedes baut weltweites eigenes Ladenetz auf: Mit einer Milliardeninvestition in ein weltweites Schnellladenetz will Mercedes-Benz seinen Kunden den Umstieg den Umstieg aufs E-Auto schmackhaft machen. "Um den… (@zeitung_energie, 6.1.23)
Eon begibt erfolgreich Anleihen ufffdber 1,8 Milliarden Euro: Schon zum Jahresstart konnte Eon einen Groufffdteil seines Finanzbedarfs fufffdr 2023 decken. Anleihen in Hufffdhe von 1,8 Milliarden Euro seien… (@zeitung_energie, 6.1.23)
Nachhaltigkeit kein Selbstzweck: Der Krieg in der Ukraine hat laut einer Umfrage des TÜV-Verbands zahlreiche Unternehmen zu Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit motiviert. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Neues Wasserstoffprojekt von Enertrag in Sachsen-Anhalt: Der Projektentwickler und Energiedienstleister Enertrag will ab 2024 in der Nähe von Magdeburg bis zu vier Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Bei Whatsapp will man Internetsperren entgegenwirken und hat hierfür in der neuesten Version der App Unterstützung für Proxy-Server implementiert. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Das Schweizer Corona-Impfstoff-Lager wird immer grösser (@Handelszeitung, 6.1.23)
Silvester-Gewalt – Viertel der deutschen Festgenommenen hat Doppelpass (@welt, 6.1.23)
Mit dem Lenovo Thinkphone by Motorola hat der chinesische Hersteller an der CES ein erstes Smartphone vorgestellt, das für Business-Anwender konzipiert wurde und eng mit den Thinkpad-Geräten integriert ist. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Man fällt „extrem hart“ – Was Wintersport derzeit gefährlich macht (@welt, 6.1.23)
Russland setzt 36-stündige Feuerpause in Kraft (@Handelszeitung, 6.1.23)
"Sie labert, wie immer" – Buschkowsky rechnet mit Giffey ab (@welt, 6.1.23)
EZB-Ratsmitglied Centeno – Zinspfad nähert sich allmählich dem Gipfel (@cashch, 6.1.23)
Schock für Bayern, Mazraoui fehlt mit Herzproblemen wochenlang (@welt, 6.1.23)
Sie hat zwei Bestseller geschrieben. Und sagt, sie weiss gar nicht, ob sie schreiben kann. Auf einen Kaffee mit der Berner Autorin Meral Kureyshi. (@JournalB, 6.1.23)
Welche Folgen haben die viel zu warmen Temeraturen für Pflanzen und Tiere? Wo gibt es unter welchen Voraussetzungen Probleme? Und für wen ist die Wärme von Vorteil? (Abo) (@TA_Wissen, 6.1.23)
Ghana und die Elfenbeinküste wollen die Kakaopreise erhöhen. Für die Schweizer Schokoladeindustrie ist der Preis der Kakaobohnen ein zentraler Faktor. // #Schokolade (@swissinfo_de, 6.1.23)
Scholz und der Cum-Ex-Skandal? Jetzt sind Grüne und FDP ganz zahm (@welt, 6.1.23)
Eine Ausnahmeu00aderscheinung in der zeitu00adgenössischen Literatur- und Musiku00adszene: @kaetempest. Versuch der Annäherung an eine Person, die ihr Leben konsequent ihrer Kunst widmet. Jetzt auf (@RepublikMagazin, 6.1.23)
Norwegen hat Russland als wichtigsten Gaslieferanten Deutschlands abgelöst (@cashch, 6.1.23)
Im Training oder bei Wettkämpfen braucht der Körper Energienachschub und Flüssigkeit. Doch nicht immer sind Isostar & Co. sinnvoll. (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Mit «18plus coach» lanciert das kantonale Sportamt ein auf die spezifischen Bedürfnisse der Sportvereine zugeschnittenes zusätzliches Kursangebot. #dszh (@KantonZuerich, 6.1.23)
Die Kampagne "Perspektive Schweiz" rückt die Bedeutung der Wirtschaft im Wahljahr in den Fokus. Lesen Sie mehr dazu: #Wahlen #Politik #Wirtschaft (@economiesuisse, 6.1.23)
Wie entwickelt sich die politische #Weltordnung? Neue Folge von #TonspurWissen, dem #Podcast von @LeibnizWGL & @rponline, diesmal mit @NDeitelhoff (@HSFK_PRIF & @goetheuni). (@LeibnizWGL, 6.1.23)
Microsoft hat die aus der Excel-Webversion bekannte Automatisierungsfunktion nun auch in die Desktop-Versionen der Tabellenkalkulation für Windows und MacOS integriert. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Wieso die Fische ihre Spielregeln verändern müssen (@welt, 6.1.23)
Der Tod der Queen? Gute Publicity. Der Brexit? Unendlich langweilig. Die Briten? So nostalgisch, dass es schmerzt. Der unterhaltsamste Podcaster des Königreichs über sein Volk. (Abo) (@tagesanzeiger, 6.1.23)
„Manuel Neuer zu ersetzen, ist ungeheuer schwierig“ (@welt, 6.1.23)
In Mürren im Berner Oberland gibt’s neuerdings Schneeballschlachten ohne Schnee. «Virtual Mürren Fun» heisst das Angebot. Eigentlich nichts anderes als ein Shooter-Game mit Virtual-Reality-Brille. (@infosperber, 6.1.23)
Weil AfD-Mitglied umschwenkt – Abwahl von Grünen-Beigeordneter gescheitert (@welt, 6.1.23)
„Diese Waffenruhe ist nichts anderes als eine Farce“ (@welt, 6.1.23)
Das #Dschungelcamp ist noch über eine Woche entfernt. #JolinaMennen hatte jedoch schon den ersten Zusammenbruch. #people #news (@nau_live, 6.1.23)
Erstmals stirbt ein Surfer in den Mega-Wellen von Nazaré (@welt, 6.1.23)
Erneuerung der Hardstrasse startet (@BaselStadt, 6.1.23)
Der Schnee wird knapper, die Winter kürzer. Darauf muss die Tourismusbranche in der Schweiz reagieren. Die Frage ist nur: Wie? Jetzt reinhören! (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr hat sich fast verfünffacht (@welt, 6.1.23)
Putins neuer Propaganda-Trick (@welt, 6.1.23)
Long used to treat maladies from anxiety to inflammation, hemp is now being used to build cars, brew beer, and innovate other sustainable solutions (@NatGeo, 6.1.23)
Schweizer Aktienmarkt: Gibt es Aktien im Frühsommer tatsächlich nochmals deutlich günstiger? (@cashch, 6.1.23)
Frau tot in Wohnung gefunden, Kettensäge am Tatort (@welt, 6.1.23)
Climate strike week 229. #FridaysForFuture #ClimateStrike #PeopleNotProfit (Bild) (@GretaThunberg, 6.1.23)
Darum stimmt für Glencore die Kohle (@Handelszeitung, 6.1.23)
Nach 2 Jahren Flucht: Meistgesuchter Menschenhändler der Welt gefasst (@welt, 6.1.23)
Kennt ihr den Podcast von Public Eye? Seit einem Jahr sprechen wir Klartext über die Agrarindustrie, Fast Fashion, die Rohstoffbranche oder Big Pharma (und vieles mehr!). Auf Youtube u25b6 (@publiceye_ch, 6.1.23)
"Mit den aktuellen Klimazielen der Länder weltweit werden gemäss einer neuen Studie in Mitteleuropa im Jahr 2100 die Gletscher nahezu vollständig abgeschmolzen sein. " (@Knutti_ETH, 6.1.23)
Nach Herzstillstand: "Du hast das Spiel des Lebens gewonnen", sagt Hamlins Arzt (@welt, 6.1.23)
Inflation in der Eurozone schwächt sich stärker ab als erwartet (@Handelszeitung, 6.1.23)
AfD scheitert im Streit über Expertenanhörung (@welt, 6.1.23)
Nancy Faeser will Waffenrecht verschärfen (@welt, 6.1.23)
Ab dem 16. Januar treffen die Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat in unserer Redaktion aufeinander. Seien Sie live dabei. (@tagi, 6.1.23)
„Du hast das Spiel des Lebens gewonnen“, sagt sein Arzt (@welt, 6.1.23)
Faeser will Verschärfung des Waffenrechts durchsetzen (@welt, 6.1.23)
In Bielefeld sucht @digitalcourage eine neue Organisatorische Geschäftsführung in Vollzeit: (@netzpolitik, 6.1.23)
Inflationsrate im Euro-Raum fällt zum Jahresende auf 9,2 Prozent (@cashch, 6.1.23)
Gianluca Vialli mit 58 Jahren gestorben (@welt, 6.1.23)
Berliner Senat plant Förderprogramm für Photovoltaik-Balkonmodule: Schon ab Februar könnte es soweit sein. Die Senatsverwaltung steckt noch in der Ausarbeitung der letzten Details, doch bis zu 500 Euro Zuschuss… (@pvmagazine_de, 6.1.23)
Boris Becker als TV-Experte bei Australian Open im Einsatz (@welt, 6.1.23)
«Die Politik sollte die nachhaltigere Nutzung und nicht den Erwerb und Besitz von Autos fördern», sagt Dr. Hans-Peter Kleebinder vom Institut für #Mobilität der HSG via @watson_de (@HSGStGallen, 6.1.23)
Die EU möchte die Beziehungen zur Schweiz institutionell regeln, die Schweiz hingegen will sich Spielraum für Ausnahmen offenhalten. SRF-Bundeshauskorrespondentin @larissa_rhyn über die verzwickte Situation. (@swissinfo_de, 6.1.23)
Drastischer Schwund der Insektenvielfalt in Lappland – und die Folgen (@welt, 6.1.23)
In Halle sollen die Energiepreise wieder sinken: Die Stadtwerke Halle ziehen die Senkung der Strom- und Gaspreise im April in Erwägung. Sie verweisen auf die in letzter Zeit wieder gefallenen Großhandelspreise. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Eon begibt erfolgreich Anleihen über 1,8 Milliarden Euro: Schon zum Jahresstart konnte Eon einen Großteil seines Finanzbedarfs für 2023 decken. Anleihen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro seien erfolgreich… (@zeitung_energie, 6.1.23)
Mit dem Lenovo ThinkPhone by Motorola hat der chinesische Hersteller an der CES ein erstes Smartphone vorgestellt, das für Business-Anwender konzipiert wurde und eng mit den ThinkPad-Geräten integriert ist. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Kinderarzt Christoph Caviezel hat so viele Patientinnen und Patienten, dass teilweise nicht mal eine WC-Pause drin liegt. Besuch in seiner Praxis im Aargau. (Abo) (@TA_Wissen, 6.1.23)
[udd25 MEIST GELESEN] Schauen Sie sich unseren beliebtesten Artikel dieser Woche an! (@pvmagazine_de, 6.1.23)
Eine Studie zeigt: Im Westen von Nordamerika und in Mitteleuropa werden die Eiszungen besonders stark schrumpfen. Von @SvenTitz. (@NZZ, 6.1.23)
Sie fühlen sich grippig? Ihrer Apotheke ist das Neocitran ausgegangen? Wir hätten da ein Rezept für Sie. (@RepublikMagazin, 6.1.23)
Besuch der Feuerwehr Neukölln – Innenministerin Faeser will Waffenrecht verschärfen (@welt, 6.1.23)
Schon Museum Monsters gespielt? udcbb Du kannst an deinem PC Monster aus fantastischen „Körperteilen“ von Objekten aus @LeibnizWGL -Forschungsmuseen bauen und Kurioses und Interessantes dazu erfahren udc49 (@Senckenberg, 6.1.23)
[spectra] Couverture médiatique du suicide en Suisse: de nombreux médias assument leur responsabilité et tiennent mieux compte des recommandations, tout en gardant une marge de progression. (@BAG_OFSP_UFSP, 6.1.23)
[spectra] Medienberichterstattung über Suizide in der Schweiz: Viele Medien nehmen ihre Verantwortung wahr und setzen Empfehlungen zusehends besser um. Trotzdem gibt es noch Optimierungspotenzial. (@BAG_OFSP_UFSP, 6.1.23)
Krypto-Bank Silvergate im freien Fall (@cashch, 6.1.23)
Nutzerintention statt einzelner Keywords: Darauf kommt es bei der semantischen Suche an! udd0e (@Textbroker_DE, 6.1.23)
Anatomie: Forschung entdeckt neue Struktur im Gehirn – (@trendsblog, 6.1.23)
Aus Amtsgericht getürmt – Mörder weiter auf der Flucht (@welt, 6.1.23)
Maria Conen plädiert für Erhalt und Wiederverwendung in der Architektur – nicht nur aus Gründen der #Nachhaltigkeit. (@ETH, 6.1.23)
Die News «Mit neuen Tümpeln gegen das Amphibiensterben» hat es als eines von 12 Beispielen in das Wissenschaftsjahr 2022 von @srfnews geschafft. Siehe Oktober: (@WSL_research, 6.1.23)
Nach dem Bericht von (@shz_de, 6.1.23)
Fehlender Impfstatus – Hertha ohne Kapitän im Trainingslager (@welt, 6.1.23)
The news item "With new ponds against amphibian extinction" made it into @srfnews Year of Science 2022 as one of 12 examples. See October: (@WSL_research, 6.1.23)
"Schlimmste Krise seit 30 Jahren" – Wie britische Medien auf Harrys Buch reagieren (@welt, 6.1.23)
Die First Abu Dhabi Bank prüfte den Kauf von Standard Chartered (@Handelszeitung, 6.1.23)
Hoffnung für Skifahrer: Grenzen der Beschneiung noch nicht erreicht (@Handelszeitung, 6.1.23)
Legendäre Automarke verkündet Einstieg in die Formel 1 (@welt, 6.1.23)
Auftragseinbruch in der deutschen Industrie (@Handelszeitung, 6.1.23)
Wie wir besser sterben können (@welt, 6.1.23)
Stromversorgung auch künftig gesichert: Die Versorgungssicherheit mit Strom ist laut Kreisen des Wirtschaftsministeriums die kommenden Jahre gesichert – trotz Atom- und Kohleausstieg. (@zeitung_energie, 6.1.23)
Morgan Stanley wird für Nestlé 2023 optimistischer (@cashch, 6.1.23)
Gründer von ChatGPT und Dall-E auf über 29 Milliarden US-Dollar bewertet (@Handelszeitung, 6.1.23)
Mit der Aktualisierung des Firefox-Browsers auf die Version 108.0.2 werden Bugs bei der History-Verwaltung wie auch beim Video-Playback unter MacOS X korrigiert, die den Browser abstürzen liessen. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 6.1.23)
Wir freuen uns auf Stefan Eisenmann bei der #eurosolar Stadtwerke-Konferenz vom 21. bis 22. März in Pfaffenhofen a.d. Ilm. Mehr Infos unter (@EUROSOLAR_D, 6.1.23)
Wegen des warmen Wetters fliegen die Pollen bereits im Januar durch die Luft. Allergiker müssen sich sogar in manchen Skigebieten in Acht nehmen. #news #schneemangel (@nau_live, 6.1.23)
Weniger Geld für E-Autos – Das ändert sich 2023 bei der Förderung (@welt, 6.1.23)
Der #Strahlungsnebel aus der Nacht wird aus Nordwesten mit importiertem #Hochnebel überdeckt. (@meteoschweiz, 6.1.23)
Wenn auf Video zu sehen ist, wie der Polizeichef im verbotenen Fitnessstudio trainiert: @CarnegieEndow zeigt, wie sehr Bilder und Diskussionen in sozialen Medien zur #Protestbewegung im #Iran beitragen. (@weltsichten, 6.1.23)
«Klimaschutz muss gemacht werden & braucht politisches Geschick. Dafür brauchen wir einen grünen Zürcher Regierungsrat.» Danke für die Unterstützung, @domiwaser! ud83dudc9a #GrünMachtVorwär (@MartinNeukom, 6.1.23)
CDU-Generalsekretär Czaja befürchtet vor Wahlwiederholung in Berlin "erneut Schlimmes" (@welt, 6.1.23)
Wie das Vermächtnis des Sprayers von Zürich in einer Tiefgarage gerettet wurde. @urspunkt (@NZZaS, 6.1.23)
Dramatische #Eisschmelze: Wenn die #Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird, werden laut Forschern Zehntausende #Gletscher schmelzen. Bei den erwarteten 2,7 Grad verschwinden sie vielerorts ganz (@globalmagazin, 6.1.23)
Welche Ergebnisse hat die #COP27 für den #Klimaschutz und feiwilligen #Kohlenstoffmarkt gebracht? Das hat @Lambert_Schneid2 im #Podcast der @DevelopClimate berichtet: (@oekoinstitut, 6.1.23)
Trotz höherer Zinsen kostet Wohneigentum in der Schweiz immer mehr (@cashch, 6.1.23)
Wärmepumpen boomen europaweit (@Handelszeitung, 6.1.23)
Weniger Geld für E-Autos – Das ändert sich 2023 bei der Förderung (@welt, 6.1.23)
Erster Todesfall in den Mega-Wellen von Nazaré (@welt, 6.1.23)
Last Call: @BindingPreis für Biodiversität im Siedlungsraum. Reichen Sie ihr innovatives Projekt jetzt ein. Eingabefrist 31. Januar 2023! Mehr Infos unter: (@SVKI_ASIC, 6.1.23)
Want to know more about #heatpumps and how they work? With demand for clean, sustainable, non-fossil fuel heating booming, there are plenty of great explanations out there: (@helloheatpumps, 6.1.23)
Umsätze im Detailhandel im November von Preiserhöhungen getrieben (@Handelszeitung, 6.1.23)
Zehn Jahre nach der Markteinführung endet am 10. Januar 2023 der Support für Windows 8.1. Anders als bei Windows 7 will Microsoft kein Extended Security Update Program anbieten. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Verteilung der Schiefergasressourcen weltweit: Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 6.1.23)
La statistique de l’aide sociale, qui fournit des données importantes pour les communes, est en cours de modernisation. Elle doit ainsi devenir plus fiable, plus actuelle et plus simple à utiliser. (@CH_Gemeinden, 6.1.23)
Boostern, das war gestern – die Schweiz sitzt 2023 auf Millionen von überschüssigen Impfstoffdosen. ud83dudc49 Von @DominikFeldges. (@NZZ, 6.1.23)
„Es gibt Frauen, die mir berichten, dass sie nach der Impfung plötzlich schwanger wurden“ (@welt, 6.1.23)
Da sprechen sie definitiv von sich. (@meierrrr, 6.1.23)
„Wenn der Migrationsanteil zu hoch ist, nehmen die Leistungen rapide ab“ (@welt, 6.1.23)
Verkaufspreise für Einfamilienhäuser sind innert einem Jahr um 7.6% gestiegen. Am stärksten legten die Preise in der Innerschweiz und der Ostschweiz zu, weniger stark in Zürich und der Region Bern. #Transaktionspreisindex #W (@Raiffeisen_CH, 6.1.23)
Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im November 2022 infolge Preissteigerungen um 1,3% an #Statistik (@StatSchweiz, 6.1.23)
SIX Exchange Regulation verhängt Busse gegen Online-Bank Swissquote (@Handelszeitung, 6.1.23)
Trotz höherer Zinsen kostet Wohneigentum immer mehr (@Handelszeitung, 6.1.23)
Auf dem muslimischen Pilgerschiff fand eine Vergewaltigungsorgie statt (@welt, 6.1.23)
Ausschreibung BRIDGE Proof of Concept für junge Forschende. Eingabefrist: 6. März 2023 #BridgeFunding (@snf_ch, 6.1.23)
Prominenter Meyer-Burger-Aktionär kauft überraschend wieder Aktien zu (@cashch, 6.1.23)
Verkaufsprobleme: Tesla senkt Preise in China schon wieder (@cashch, 6.1.23)
Sex, Drugs und die „böse Stiefmutter“ – Harrys Biografie schockt die Briten (@welt, 6.1.23)
Die Vergleichsplattform Comparis listet Internet-, Hypotheken- und Umzugsanbieter auf, mit denen sie Geld verdient. Damit widerspricht das Portal der eigenen «Neutralitätsgarantie». (Abo) (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr fast verfünffacht (@welt, 6.1.23)
Was bringt das neue Jahr? Jede Menge neue Filme und Songs. Und hoffentlich auch grosse Ausstellungen und «guilty pleasures». 28 ausgewählte Highlights. (Abo) (@sonntagszeitung, 6.1.23)
Gehalt? Homeoffice? Sabbatical? Das ist der Gen-Z-Elite am wichtigsten (@welt, 6.1.23)
This photographer uses slow shutter speeds and rapid strokes of illumination to depict the menagerie in his mind’s eye (@NatGeo, 6.1.23)
Ukraine-Krieg: Das hält Selenskyj von der angekündigten Waffenruhe (@welt, 6.1.23)
Der hoch angesehene #Investigativjournalismus ist stark vom regulären #Journalismus abhängig. Das zeigt eine Studie über Berichte in sechs Westschweizer Zeitungen @KalinaAnguelova udc49 (@horizonte_de, 6.1.23)
Das wird 2023 im Weltraum passieren (@welt, 6.1.23)
Roche erhält für Krebskandidaten Glofitamab vorrangiges Prüfverfahren von FDA (@cashch, 6.1.23)
Die Sanktionen gegen Russland haben noch zu viele Schlupflöcher (@welt, 6.1.23)
Hey, @elonmusk, we‘ve got a problem. (Bild) (@roger_hausmann, 6.1.23)
Karibik: Hier findet jeder eine passende Insel für seinen Urlaub (@welt, 6.1.23)
So wird der Sommerurlaub günstiger – Tipps zum Buchen (@welt, 6.1.23)
Schweizer Börse verhängt Busse gegen Swissquote (@cashch, 6.1.23)
Biden will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen (@welt, 6.1.23)
Der Linguist Jean Rohleder von der @unibern hat versucht, eine vom Aussterben bedrohte Sprache auf Neukaledonien zu erhalten. Kann so etwas gelingen? (@swissinfo_de, 6.1.23)
Der Machtkampf der Republikaner nimmt kein Ende (@Handelszeitung, 6.1.23)
McCarthy scheitert auch beim elften Versuch. Von @chweisflog. (@NZZ, 6.1.23)
Lambrecht in Lübkes Fußstapfen (@welt, 6.1.23)
Marder-Lieferung: Symbol für die halbherzige Ukraine-Hilfe des Olaf Scholz (@welt, 6.1.23)
„Jedes Jahr sterben unnötigerweise 2200 Frauen“ (@welt, 6.1.23)
u00c4rger ohne Ende – warum Postbank-Kunden noch viel Geduld mitbringen müssen (@welt, 6.1.23)
Züri Briefing #327: Wahlkampf? Nein danke! – (@Tsueri_ch, 6.1.23)
Züri Briefing #327: Election campaign? No thanks! – (@Tsueri_ch, 6.1.23)
Selbst im günstigsten Fall verschwindet die Hälfte der Gletscher (@welt, 6.1.23)
Seit Jahren harren abgewiesene #Asylsuchende in einem Nothilfesystem aus, das auf wenige Wochen ausgelegt ist. Darunter befinden sich Hunderte Kinder. Nicht einmal ihnen will man helfen. (Be+) #Nothilfe #Asyl @_tinaberg (@BeobachterRat, 6.1.23)
"Rot-Grün-Rot diskutiert mehr über Rassismus in der Polizei als über Angriffe auf Beamte" (@welt, 6.1.23)
“Wir sind auf einer Autobahn in die Klimahölle, mit unserem Fuß noch auf dem Gaspedal.” UN-Generalsekretär Guterres, 2022 (Bild) (@rahmstorf, 6.1.23)
Die Bioprodukte liegen noch in den Gestellen der geschlossenen Reformhäuser-Filialen. Das Konkursamt erklärt, was damit passieren könnte und warum es für einige Filialen Hoffnung gibt. (Abo) (@tagesanzeiger, 6.1.23)
Deutschland und USA liefern Ukraine Schützenpanzer und Flugabwehr (@cashch, 6.1.23)
Whatsapp will Online-Blockaden im Iran umgehen (@Handelszeitung, 6.1.23)
«Fotografie hat sehr viel mit Psychologie zu tun», sagt Fotograf und Lead-Kurator der PhotoSchweiz, Daniel Bolliger im Interview. (@persoenlichcom, 6.1.23)
Kryptofirma Genesis entlässt 30 Prozent des Mitarbeiter (@cashch, 6.1.23)
Der Morgen in der Region: Vom Flopp zum Erfolg die App #ZüriMobil der @vbz_zueri_linie wird immer häufiger genutzt Zürcher Wahlen 23: Bisherige boykottieren @smartvoteCH (@srfzuerich, 6.1.23)
Sohn von „El Chapo“ festgenommen – Stundenlange Kämpfe brechen aus (@welt, 6.1.23)
Samsung verdient wegen schwächerer Chip-Nachfrage deutlich weniger (@cashch, 6.1.23)
Villeroy erwartet Höhepunkt der EZB-Zinsen im Sommer (@cashch, 6.1.23)
Selenskyj hält angekündigte Waffenruhe für einen „Deckmantel“ (@welt, 6.1.23)
Krisenfester Dividendenboom und Geldverdienen mit Gleichheits-ETF (@welt, 6.1.23)
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus – Amazon gibt nach – Fokus auf US-Arbeitsmarktdaten (@cashch, 6.1.23)
«Bauland bleibt ein knappes Gut» (@Handelszeitung, 6.1.23)
Das sind die Knackpunkte im Vincenz-Urteil (@Handelszeitung, 6.1.23)
Sie stammen aus Wracks von deutschen Kriegsschiffen. Doch wie gelangt die Fracht aus 6000 Metern Tiefe an die Oberfläche? (@NZZ, 6.1.23)
Samsung zeigt einen kleinen, aber feinen Smarthome-Hub, um alle Matter-zertifizierten Geräte im Heim miteinander zu verbinden. Der Hub selbst bietet zudem clevere Funktionen. (@SwissITMagazine, 6.1.23)
Union will Silvester-Ausschreitungen im Bundestag aufarbeiten (@welt, 6.1.23)
Samsung verdient wegen schwächerer Chip-Nachfrage deutlich weniger (@Handelszeitung, 6.1.23)
Feuerpause und Panzer – wandelt sich die Dynamik des Krieges? (@welt, 6.1.23)
Une réunion du Conseil de sécurité de l’ONU s’est tenue jeudi soir afin d’évoquer la visite, mardi, d’un ministre israélien sur l’esplanade des Mosquées à Jérusal (@letemps, 6.1.23)
„Ich kann diese Reisebeschränkungen dahingehend nicht nachvollziehen“ (@welt, 6.1.23)
Ovidio Guzman, alias «El Raton», est recherché par les autorités américaines pour trafic de cocau00efne, de méthamphétamine et de marijuana aux Etats-Unis (@letemps, 6.1.23)
In these world wonders, the avian spectacles are just as breathtaking as the landscapes (@NatGeo, 6.1.23)
Die Atomdebatte muss noch einmal geführt werden (@welt, 6.1.23)
„Berlin wird deutlich unter Wert regiert“ (@welt, 6.1.23)
Bewusstseinskultur (@scilogs, 6.1.23)
„Damit kann man die russischen Truppen aus den besetzten Gebieten treiben“ (@welt, 6.1.23)
We’ve imaged more of Mars than of our own planet’s seafloor. This Nat Geo Explorer wants to change that (@NatGeo, 6.1.23)
„Der französische AMX-10 ist brauchbar, aber dem T-72 klar unterlegen“ (@welt, 6.1.23)
Die Nacht im Polizeigewahrsam wird jetzt teuer (@welt, 6.1.23)
Der Preis des Loslassens (@welt, 6.1.23)
Der Verfall des britischen Gesundheitssystems (@welt, 6.1.23)
10 Fragen – findest du dich ohne Navi zurecht? (@welt, 6.1.23)
Mörder flüchtet bei Termin aus Regensburger Amtsgericht (@welt, 6.1.23)
u00c4rger ohne Ende – warum Postbank-Kunden noch viel Geduld mitbringen müssen (@welt, 6.1.23)
Prinz Harrys deutscher Seelenbruder (@welt, 6.1.23)
„Rot-Grün-Rot diskutiert mehr über Rassismus in der Polizei als über Angriffe auf Beamte“ (@welt, 6.1.23)
Putin ordnet Waffenruhe zum orthodoxen Weihnachtsfest an (@welt, 6.1.23)
„Normalerweise schimpfen alle auf den Gesundheitsminister. In diesem Fall ist es anders“ (@welt, 6.1.23)
Ronaldo muss sein Debüt in Saudi-Arabien wohl verschieben (@welt, 6.1.23)
Diese beinharten Republikaner blockieren ihren Parteifreund (@welt, 6.1.23)
„Das sind einfach Sachen, die nicht passieren werden“ (@welt, 6.1.23)
AfD könnte Erbe von mehr als 10 Millionen Euro womöglich wieder verlieren (@welt, 6.1.23)
Fragenkatalog zu Silvester-Krawallen – CDU will Vornamen der Tatverdächtigen wissen (@welt, 6.1.23)
„Fragen wir uns, wer die wahren Kriminellen sind“, fordert die Straßen-Blockiererin (@welt, 6.1.23)
Lambrecht im freien Fall – unbeliebter als alle Verteidigungsminister vor ihr (@welt, 6.1.23)
Kanone mit Leopard-Kaliber – mit dem AMX-10 RC bricht Frankreich das Panzer-Tabu (@welt, 6.1.23)
Bundesregierung liefert Ukraine „Marder“-Panzer und Patriot-System (@welt, 6.1.23)
Botschafter bedankt sich mit schwarz-rot-goldenen Herzen für Panzer-Lieferungen (@welt, 6.1.23)
Wieder mal mit Durchschnittsbildern gespielt, hier ein Beispiel – mehr dazu in meinem Blogbeitrag (@twp59, 5.1.23)
Hier schreiben alle zwei Wochen Aktivistinnen und Aktivisten der „Fridays for Future“-Bewegung. (@fr, 5.1.23)
Einfach grossartig! #Freddie_dieMundardshow #secondHandOrchestra für 6. und 7. Januar hat's noch Tickets. #fröleindacapo #Ricklin&Schaub #AdrianStern (Bild) (@JayBadran, 5.1.23)
Malgré l’absence d’un concurrent crédible, le républicain Kevin McCarthy n’a pas réussi à réunir la majorité de 218 voix nécessaire à son élection au rang de &l (@letemps, 5.1.23)
AWI = Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (@rahmstorf, 5.1.23)
#Fake-News über #Grünen-Politikerin: #Quickborner für Tweet bei #Twitter verurteilt. (@shz_de, 5.1.23)
US-Automarkt schwächelt 2022 – Ausblick bleibt verhalten (@Handelszeitung, 5.1.23)
Der israelische Ideologie-Forscher Ishay Landa warnt davor, dass seine Heimat durch Netanjahus Regime korrumpiert wird (@fr, 5.1.23)
Die #Konsumentenpreise kletterten 2022 um fast drei Prozent nach oben. Das merkt man nicht nur beim #Gaspreis, sondern auch im Supermarkt. #news #Schweiz (@nau_live, 5.1.23)
Der Sprachleitfaden sei Sache der Hochschule, so der Regierungsrat. In einem wichtigen Punkt widerspricht er der ZHAW jedoch. (Abo) (@tagi, 5.1.23)
Schaffen Sie es kaum, sich für Sport aufzuraffen, möchten aber trotzdem einen strafferen Körper? Dann bleiben Sie fürs Training einfach liegen. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
#Abseilaktion auf der #A7 bei #Hüsby: Amtsgericht #Schleswig verurteilt #Klimaaktivisten. (@shz_de, 5.1.23)
Ich hätte ja lieber einen #Monet als etwas Geld übrig. (Bild) (@roger_hausmann, 5.1.23)
Der #Schnee lässt weiter auf sich warten. Besonders am #Alpenrand und in den Nordalpen erinnern die Bedingungen eher an den Spätherbst. Am Hauptkamm sind für Erfahrene in einigen Berggruppen auch #Skitouren möglich. Details im # (@DAV_Alpenverein, 5.1.23)
Zwei Schweizer Unternehmen beliefern #Russland trotz #UkraineKrieg weiter mit #Käse. Für das angebliche «Grundnahrungsmittel» wird dort viel Geld verlangt. #news (@nau_live, 5.1.23)
Marco Ortolani verwendet nur wenige Zutaten, damit sein Sugo al pomodoro perfekt wird. Aber es gilt, zahlreiche Details zu beachten. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Schaden in sechsstelliger Höhe: In dieser Geschichte bleibt eine Villa aus dem Nachlass leer, und die andere verfällt. (@NZZ, 5.1.23)
Through a range of images, a photographer shows how Earth’s atmospheric blanket affects the way we see the moon in a rainbow of colors (@NatGeo, 5.1.23)
Die Ampel-Koalition hat versprochen, Cannabis in Deutschland zu legalisieren. Doch die EU könnte diesen Plan durchkreuzen. (@fr, 5.1.23)
Polizeieinsatz Müllheimerstrasse (@BaselStadt, 5.1.23)
Wladimir Putin ordnet zweitägige Waffenruhe in der Ukraine an. Unser Kommentar. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.23)
„Glauben Sie noch an eine Rettung des Ortes?“ „Ich muss in diesem Falle zum Glück an gar nichts glauben – ich kann ja handeln.“ @Luisamneubauer #Luetzerath (@Psychologists4F, 5.1.23)
Book Review: The Magic of the World’s Soggy Places (@postcarbon, 5.1.23)
Des scientifiques chinois ont mis au point un nouveau biomatériau qui permet de rétablir l’érection du pénis dans un modèle porcin de maladie masculine (@letemps, 5.1.23)
Bei der Arbeitslosenversicherung gibt es einen Paragrafen für den Fall, dass die Skilifte nicht laufen. Davon profitieren die Anbügler und Pistenfahrzeugfahrer mit ihren speziellen Arbeitsbedingungen. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
«Martin Neukom: Der beste Klima-Regierungsrat, den die Schweiz je hatte!», sagt Stadtrat @danielleupi. Vielen Dank für die Unterstützung, lieber Daniel. ud83dudc9a #Neukom2023 #ZusammenFürsKlima #GrünMachtVorw&a (@MartinNeukom, 5.1.23)
Klimaschutz: EU muss Milliarden mehr in emissionsarme Technologien stecken (@campaigning, 5.1.23)
Das Netanjahu-Kabinett will den Einfluss von israelischen Richterinnen und Richtern beschränken und baut so Demokratie ab (@fr, 5.1.23)
Auch in Abu Dhabi will man Kunst des Impressionismus sehen. Jetzt sind dort Highlights aus Frankreich ausgestellt. (@NZZ, 5.1.23)
Aktien Schweiz Schluss: SMI schwächer – US-Jobdaten belasten (@cashch, 5.1.23)
Hörenswert: Philip Manow spricht über die «(Ent-)Demokratisierung der Demokratie». #Podcast #Demokratie #Transformation (@dani_graf, 5.1.23)
«Uns steht noch ein böses Erwachen bevor» (@cashch, 5.1.23)
A yellow-throated toucan feeds on a wild almond tree in Costa Rica #NationalBirdDay (Bild) (@NatGeo, 5.1.23)
Die Pistenarbeiten für die Weltcup-Rennen in #Adelboden laufen auf Hochtouren. (@nau_live, 5.1.23)
Energiepreise ziehen an: Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt. (@zeitung_energie, 5.1.23)
Wie schafft es ein #Volkstheater, junge Leute einzubinden? Das Schaffhauser Theater Hallau geht mit gutem Beispiel voran: (@srfzuerich, 5.1.23)
Unsere Abendsendung: Drohender #Methadon-Engpass – was heisst dies für Suchtpatienten? +++ Beim geplanten #Brüttenertunnel lässt der Widerstand der Bauern nach: (@srfzuerich, 5.1.23)
Volle Stauseen und Gasspeicher – Keine kriegsbedingte Energiekrise (@Handelszeitung, 5.1.23)
Das Sidewalk-Netzwerk von Amazon kann ab sofort auch von Drittherstellern genutzt werden. Erste Geräte und Ideen werden bereits an der CES 2023 vorgestellt. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
Russland kündigt 36-stündige Feuerpause an (@cashch, 5.1.23)
US-Handelsdefizit mit stärkstem Rückgang seit der Finanzkrise 2009 (@cashch, 5.1.23)
Mehr Harmonie im neuen Jahr: Wie das am besten klappt? Unsere Autor:innen haben da ein paar Ideen. u2060 u2060 (Bild) (@tagi_magi, 5.1.23)
Bundesnetzagentur spricht sich bei Photovoltaik-Balkonmodulen für Schuko-Stecker-Variante aus: Der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller sieht keine Notwendigkeit für die teureren Wieland-Stecker. Eine… (@pvmagazine_de, 5.1.23)
Credit Suisse gibt neue Anleihen mit hoher Rendite aus (@cashch, 5.1.23)
FC Bayern München plant Transfer-Coup – Kone im Anflug? (@fr, 5.1.23)
Langandauernde #Westlage – eine meteorologische Auslegung der aktuellen Wetterlage, jetzt zu lesen im #MeteoSchweiz Blog: (@meteoschweiz, 5.1.23)
Wie kommt man bloss auf die Idee, neben einem aufgebahrten Leichnam in eine Handykamera zu lächeln? Dies muss derzeit Gianni Infantino erklären. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
«Den Tod der eigenen Nische akzeptieren – und in die nächste Nische springen» (@Handelszeitung, 5.1.23)
udf99Podcast #Ecoontherocks. In dieser Ausgabe diskutieren Veronica Weisser (@UBSschweiz), @michaelgrampp (Deloitte) und @muellerjuerg über die #Inflation und was wäre, wenn es keine #SNB gäbe. Jetzt hören auf Spotify, Appl (@Avenir_Suisse, 5.1.23)
Der Dauerregen hat die #Treene in eine Auenlandschaft verwandelt. Warum auch das Eidersperrwerk den Pegel beeinflusst. (@shz_de, 5.1.23)
Kluge Fragen helfen Arbeitgebern, im #Vorstellungsgespräch schnell den richtigen #Bewerber zu finden. Erfahrene Recruiter verraten, welche #Fragen Chefs und Chefinnen unbedingt stellen sollten. (@impulse_inside, 5.1.23)
Bundesnetzagentur gibt leichte Entwarnung fufffdr den Gasmarkt: Geringer Verbrauch und volle Speicher sorgen fufffdr Entspannung bei der Gasversorgung. Die Bundesnetzagentur hufffdlt eine Mangellage fufffdr „zunehmend… (@zeitung_energie, 5.1.23)
Grassroots democracy and peoples’ alternative practices in Southeast Asia (@postcarbon, 5.1.23)
Zweitleben für den #Weihnachtsbaum: Nach dem Weihnachtsfest beginnt das große #Aufräumen. Das bedeutet aber lange nicht, dass man den Weihnachtsbaum entsorgen muss – er kann noch weiter verwertet werden (@globalmagazin, 5.1.23)
#Putin ordnet eine 36-stündige Waffenruhe ab Freitagmittag an. #UkraineKrieg (@NZZ, 5.1.23)
"Auf und davon" – morgen geht es wieder los! Wir blicken hinter die Kulissen. Auch in unserer App udcf1SWI plusudcf1: udc49 Android (@swissinfo_de, 5.1.23)
VIK für marktbasierte Flexibilität: Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) sieht in einer freiwilligen Bereitstellung von Lastreduktionspotenzialen nur eine kurzfristige… (@zeitung_energie, 5.1.23)
LNG-Importe: Unterschätzte Emissionen: Geänderte Berechnungsmethoden sowie die Betrachtung der gesamten Lieferkette lassen die Klimauswirkungen von LNG doppelt so hoch erscheinen wie jene von Pipelinegas. (@zeitung_energie, 5.1.23)
Bundesnetzagentur gibt leichte Entwarnung für den Gasmarkt: Geringer Verbrauch und volle Speicher sorgen für Entspannung bei der Gasversorgung. Die Bundesnetzagentur hält eine Mangellage für… (@zeitung_energie, 5.1.23)
Trinkwasser aus der Meeresluft: Diese Anlagen könnten in Zukunft große Städte in Meeresnähe versorgen – (@trendsblog, 5.1.23)
Green cooling tech is based on the idea of salt melting ice By combining a salt and a solventu2014both cheap and abundantu2014engineers developed a new refrigeration system that uses less energy and emits no greenhouse gases (@AnthropoceneMag, 5.1.23)
Im Januar verzichten viele komplett auf tierische Produkte. Was das für Sportlerinnen und Sportler bedeutet, erklärt ein Ernährungsexperte. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Tech-Branche unter Druck: Amazon streicht über 18 000 Stellen (@Handelszeitung, 5.1.23)
Apple-Zulieferer schaffen fast 50 000 Jobs in Indien (@Handelszeitung, 5.1.23)
US-Autoriese Ford mit leichtem Absatzrückgang 2022 (@Handelszeitung, 5.1.23)
Sie misst bis zu acht Zentimeter, lauert an abgedunkelten Zimmerwänden, und sie ist giftig. Vor allem jetzt im Winter wird die Nosferatu-Spinne in der #Schweiz immer häufiger gesichtet. #Nosferatuspinne @aninawilliams (@BeobachterRat, 5.1.23)
Seit 2018 ist die Datenschutz-Grundu00adverordnung (DSGVO) der EU in Kraft. Nun wird sie für Mark Zuckerbergs Meta-Konzern richtig teuer. (@RepublikMagazin, 5.1.23)
Nicht mit mir! Dem Verlobten von Norwegens #Prinzessin Märtha Louise stinkt es. Jetzt meldet er sich öffentlich mit #Kritik. #news (@nau_live, 5.1.23)
Wechselt zum @tagesanzeiger ins Ressort Zürich: @Aebermal, stv. Chefredaktor von @zueriost. (@persoenlichcom, 5.1.23)
Halt chli blöd, wenn man jahrelang erzählt, die Städter:innen wollten der Landbevölkerung ihren Willen aufzwingen – und plötzlich merkt man, dass das auch die Landbevölkerung will. (@mahaenggi, 5.1.23)
Eine Frau in New York erhebt schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Bürgermeister der Stadt, Rudy Giuliani. (@fr, 5.1.23)
Im bargeldlosen Dänemark überfällt niemand mehr eine Bank (@cashch, 5.1.23)
Wladimir Putin kündigt im Ukraine-Krieg eine Waffenruhe an (@Handelszeitung, 5.1.23)
Die #Schülerzahlen im Kreis #Pinneberg steigen seit einigen Jahren stetig, die #Bauplanung der Gemeinden kann kaum Schritt halten. Ein Einblick. (@shz_de, 5.1.23)
With more than 300 species of wild pigeon found on Earthu2014many of them stunningu2014it’s past time the lowly pigeon gets its coo #NationalBirdDay (@NatGeo, 5.1.23)
ud83dudd34 BREAKING: Ukraine Krieg – Putin ordnet Waffenruhe über orthodoxe Weihnachten an (@welt, 5.1.23)
#Facebook hat einen neuen Tiefstand der Schweizer Gesamtnutzerzahlen erreicht! udcc9 Die Einordnung dazu gibts jetzt im #Bernetblog. (@bernetblog, 5.1.23)
Dem Jäger aus #Kiel drohen jetzt erhebliche Konsequenzen und drastische Strafen. Die Kreisjägerschaft in #Plön ist entsetzt. (@shz_de, 5.1.23)
Die soziale Sprengkraft von Houellebecqs Islam-Kritik (@welt, 5.1.23)
Mohammed im Seminar – und raus bist du! (@welt, 5.1.23)
Hier auf Twitter sind wir schnell darin, unsere Meinung rauszuposaunen. Vielleicht sollten wir uns für dieses Jahr aber vornehmen, erstmal zuzuhören. (@PDmedien, 5.1.23)
Wie das Kobalt für unsere Handys und E-Autos abgebaut wird (@welt, 5.1.23)
“The Banshees of Inisherin“: Warum dieser Film mindestens fünf Oscars bekommen muss (@welt, 5.1.23)
Seit 2012: Hunderte sexuelle Übergriffe durch Lehrer gemeldet (@welt, 5.1.23)
#Skipisten in niedrigeren Gegenden kämpfen mit #Schneemangel, derweil jubeln solche in höheren Gebieten über einen #Besucheransturm. (@nau_live, 5.1.23)
Bis zu 1,4 Gigawatt Photovoltaik-Zubau in Österreich 2022: Schätzungen des Bundesverbandes Photovoltaic Austria zufolge sind im vergangenen Jahr 1 bis 1,4 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut worden. Derweil… (@pvmagazine_de, 5.1.23)
Reisen: Darum solltet ihr unbedingt bei Nacht fliegen (@welt, 5.1.23)
58 LNG-Tanker entluden 2022 in Swinemünde: Das direkt an der deutschen Grenze gelegene LNG-Terminal im polnischen Swinemünde hat im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an Erdgas aufgenommen. (@zeitung_energie, 5.1.23)
Stadtwerke Potsdam nach Cyberangriff teilweise wieder am Netz: Der Cyberangriff auf die kommunale Infrastruktur in Potsdam scheint glimpflich ausgegangen zu sein. Die Stadtwerke können Teile ihrer Systeme… (@zeitung_energie, 5.1.23)
E-Autos immer beliebter: Die Zulassung von elektrisch betriebenen Pkw hat im Dezember in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. (@zeitung_energie, 5.1.23)
Habeck setzt auf Erdgas und Wasserstoff aus Norwegen: Der Bundeswirtschaftsminister führt bis 6. Januar in Oslo Gespräche, um die Kooperation mit Norwegen zu vertiefen, dem aktuell wichtigsten Erdgaslieferanten… (@zeitung_energie, 5.1.23)
"Ich war irgendwann nicht mehr Hanna, sondern die mit den großen Brüsten" (@welt, 5.1.23)
Auto-Bremsen von Audi weiter optimieren: ein gutes Beispiel dafür, wie das wissenschaftliche Know-how des PSI und die Kompetenzen von ANAXAM ein Produkt verbessern können. (@psich_de, 5.1.23)
Apple erstellt mit Hilfe von KI Hörbücher auf Basis von echten Büchern. Damit soll vor allem für kleine Verlage die Möglichkeit bestehen, Hörbücher zu erstellen. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
Wie sich der Aktienmarkt im Jahr der Zinsangst veränderte (@Handelszeitung, 5.1.23)
Zum Requiem für Benedikt XVI. kam viel weniger Volk als erwartet – und Papst Franziskus gab sich formal und frei von Pathos. Ein Morgen auf dem Petersplatz. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.23)
OB Reiter kondoliert zum Tod von Rosi Mittermaier Zum Tod von Rosi Mittermaier spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter in einem Schreiben an Ehemann Christian Neureuther der Familie sein Beileid aus (@StadtMuenchen, 5.1.23)
#CoronaInfoCH Stato: 05.01. 225 ospedalizzazioni dal 29.12.2022, 300 ospedalizzazioni negli ultimi 14 giorni. Occupazione UTI: 78,8% 4166 casi confermati in laboratorio dal 29.12.2022. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.23)
#CoronaInfoCH u00c9tat: 05.01. 225 hospitalisations depuis le 29.12.2022, 300 hospitalisations les 14 derniers jours. Taux d’occupation des USI: 78,8% 4166 cas confirmés en laboratoire depuis le 29.12.2022. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.23)
#CoronaInfoCH Stand: 05.01. 225 Hospitalisationen seit dem 29.12.2022, 300 Hospitalisationen in den letzten 14 Tagen. Auslastung der IS: 78,8% 4166 laborbestätigte Fälle seit dem 29.12.2022. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.23)
Harley-Davidson will mit Elektro-Bikes in der Schweiz durchstarten (@Handelszeitung, 5.1.23)
Warum die #Energiewende kein Treiber für neue Bergwerke ist und wir stattdessen über eine #Rohstoffwende sprechen müssen, hat @PowerShift_eV-Referent @MichaelReckordt heute im @DLF @DLF_Umwelt erklärt. (@PowerShift_eV, 5.1.23)
Zustimmung in Bevölkerung für absolutes Böllerverbot nach Horror-Silvesternacht für Einsatzkräfte, Menschen & Tiere auf 61% gewachsen. Für ein Verbot d. Silvesterböllerei & damit @NancyFaeser endlich hande (@Umwelthilfe, 5.1.23)
Hanspeter Kellermüller verlässt die @NZZ und wird CEO von @keystone_sda. (@persoenlichcom, 5.1.23)
Hanspeter Kellermüller wird neuer CEO von Keystone-SDA (@Handelszeitung, 5.1.23)
Neues Joint-Venture für die Wasserstofflogistik: Mithilfe der „LOHC-Technolgie“ wollen die Unternehmen Hydrogenius und Vopak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff vereinfachen. (@zeitung_energie, 5.1.23)
Derzeit werden schweizweit weniger als Tausend #Impfungen pro Tag gegen das #Coronavirus verabreicht. Viele #Impfzentren schliessen deshalb – aber nicht alle. (@nau_live, 5.1.23)
US-Defizit in der Handelsbilanz schrumpft deutlich (@cashch, 5.1.23)
61 Prozent der Deutschen würden ein generelles bundesweites #Verbot von privatem #Feuerwerk befürworten. #Silvesternacht Mehr Infos: (@Umwelthilfe, 5.1.23)
Detailhändler Coop hat 2022 einen Gesamtumsatz von 34,2 Milliarden Franken erzielt. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von 7,3 Prozent. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Das Stimmvolk sieht die Integration aller Kinder in den Regelunterricht kritisch. Von @lionils. (@NZZ, 5.1.23)
Happy 23 as well and kudos for the new site! We appreciate the ongoing partnership in @permafrost monitoring! (@WSL_research, 5.1.23)
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe geben merklich nach (@cashch, 5.1.23)
Google behebt zum Jahresbeginn 68 Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem. Acht davon betitelt der Konzern als kritisch. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
[udcd6 ud835udde1ud835uddd8ud835udde8ud835uddd8 ud835uddd4ud835udde8ud835udde6ud835udddaud835uddd4ud835uddd5ud835uddd8] udfc6 Treffen Sie die Gewinner der ud835uddfdud835ude03 ud835uddfaud835uddeeud835uddf4ud835 (@pvmagazine_de, 5.1.23)
So geht Mobilitätswende: #Wiesbaden nutzt Einnahmen aus höheren Anwohnerparkgebühren für günstigeres Bus- & Bahnangebot. Jetzt müssen weitere Städte nachziehen! Wir fordern: #Anwohnerparken für mindestens (@Umwelthilfe, 5.1.23)
China hat bei Elektroautos 10'000 Euro Kostenvorteil (@cashch, 5.1.23)
Aktien lassen die Wall Street kalt – Darauf setzen Strategen stattdessen (@cashch, 5.1.23)
Der WNISR informiert ausführlich über die Entwicklung der globalen Atomindustrie. Dieses Jahr außerdem im Fokus von @nuclearreport: Atomkraft und Krieg: (@oekoinstitut, 5.1.23)
«Wo kein Opfer, dort kein Täter und keine Tat», sagt @ALavoyer im Interview mit @HamiltonIrvine. Darin erklärt sie auch, warum es so wichtig ist, geschlechtsu00adspezifische Gewalt zu benennen. (@RepublikMagazin, 5.1.23)
Steuerlast wiegt in der Westschweiz am schwersten (@Handelszeitung, 5.1.23)
Batterietechnik der Zukunft: Hybrid-Elektrolyt führt zu leistungsfähigeren Feststoffbatterien – (@trendsblog, 5.1.23)
Wer sich auf das Webinar vorbereiten will: Wir haben das udcd5von @TBrudermann schon mal gelesen ... (@klimafakten, 5.1.23)
Walgreens erhöht Umsatzausblick – Milliardenverlust wegen Vergleich (@cashch, 5.1.23)
Schweiz prüft Covid-Testpflicht für Reisende aus China (@cashch, 5.1.23)
Mise au point sur les normes révisées #SIA 380 « Bases pour les calculs énergétiques des bu00e2timents » et SIA 380/2 « Calculs énergétiques des bu00e2timents – Méthode dyn (@sia_schweiz, 5.1.23)
Herausfinden, wie hoch deine Stromkosten im kommenden Jahr bei selbem Verbrauch sein werden? Jetzt auf (@EKZenergie, 5.1.23)
Habeck in Oslo: Wasserstoff-Pipeline von Norwegen nach Deutschland beschlossen: Schon in sieben Jahren soll Wasserstoff von Norwegen nach Deutschland fließen. RWE hat mit dem norwegischen Konzern Equinor einen… (@pvmagazine_de, 5.1.23)
«#Satire ist eine Kunstform, ihr ist kein konkreter Nutzen abzuverlangen.» Chefredaktorin @Juliamat11 über die heilige Blattlinie der @titanic, über lieblose Shitstorms und ältere Männer, die so gerne Witze erkl&a (@Wochenzeitung, 5.1.23)
Zwei Winterthurer wollen mit selbstkreierten Gourmet-Saucen den Einzelhandel erobern. In der Migros sind sie schon angekommen. Zum Video-Interview und Artikel: (@Handelszeitung, 5.1.23)
Freiwillige Lastreduktion soll Abschaltung verhindern: Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben einen Mechanismus entwickelt, der die Lastreduktionspotenziale der Industrie für Systemdienstleistungen… (@zeitung_energie, 5.1.23)
#Rückblick2022 udc40 12 Monate #DialogfdWandel in Zahlen: u26a1 10 Veranstaltungen u26a1 5 Vortragende u26a1 25 Dialog-Partner:innen Die Highlights daraus gibt es hier udc49 (@Umwelt_AT, 5.1.23)
RWE und Equinor planen Bau einer Wasserstoffpipeline nach Norwegen (@cashch, 5.1.23)
In Zusammenarbeit mit Recommerce Swiss vertreibt Mediamarkt im Onlineshop ab sofort gebrauchte Smartphones. Die Geräte sind geprüft und werden mit Garantie verkauft. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
Polizei räumt Barrikade bei Lützerath – Person festgenommen (@welt, 5.1.23)
Fünfeinhalb Wochen vor der Berliner Wiederholungswahl gibt es die erste Panne (@welt, 5.1.23)
Wintersportorte bleiben trotz Schneemangel zuversichtlich (@Handelszeitung, 5.1.23)
Interessant! Schweiz ist Rang 3 bis 1997, Rang 4 bis 2002. Ab 2006 stieg sie stets ab und ist 2010 aus den Top 10 rausgefallen. (@mahaenggi, 5.1.23)
„Habe Patienten, die nur 1600 Kilokalorien pro Tag zu sich zu nehmen – ohne Gewicht zu verlieren“ (@welt, 5.1.23)
Die heimliche Sehnsucht nach dem Waffenstillstand (@welt, 5.1.23)
Wie #ehrlich soll ich als #Chefin sein? Das hat sich impulse-Chefredakteurin Nicole Basel schon oft gefragt. Ihre Erkenntnisse teilt sie in der aktuellen impulse-Ausgabe. Zum Heft: udccd (@impulse_inside, 5.1.23)
Credit Suisse beschafft Milliarden am US-Anleihenmarkt (@Handelszeitung, 5.1.23)
„Das ist wahrscheinlich das Besondere an dieser Zeremonie überhaupt“ (@welt, 5.1.23)
Steuerlast wiegt von Kanton zu Kanton unterschiedlich schwer (@cashch, 5.1.23)
Deutschland will China nicht zu sehr verärgern (@welt, 5.1.23)
Fünfeinhalb Wochen vor der Berliner Wiederholungswahl gibt es die erste Panne (@welt, 5.1.23)
A l’issue de funérailles présidées par le pape Franu00e7ois, le pape émérite a été transporté à l’intérieur de la basilique pour une inhumation privée. Il y r (@letemps, 5.1.23)
Hamster können das u00c4quivalent zu 21 Flaschen Wein trinken – und tun es gerne (@welt, 5.1.23)
In eigener Sache: Über 60 Millionen Zugriffe, Wechsel an der publizistischen Spitze, Artikel in einer elften Sprache, nämlich Ukrainisch – das war SWI swissinfo 2022. (@swissinfo_de, 5.1.23)
„Was an Silvester geschehen ist, lässt sich nicht durch eine Verschärfung verhindern“ (@welt, 5.1.23)
Die Position des Ampelmasts ist entscheidend. Steht er rechts vom Radweg, gilt die Auto-Ampel auch für Radfahrer. (@shz_de, 5.1.23)
Die Beiträge für den Wettbewerb des «#CircularTower» der Berner u00adFachhochschule u00adgeben Anlass, über mögliche Entwicklungspotenziale und das u00adöffentlichkeitswirksame Image nachzudenken. (@TEC21_Heft, 5.1.23)
Signify ermöglicht die Koppelung von Samsung TVs und Philips-Hue-Beleuchtung. Damit sind die Farben nicht mehr allein auf den TV beschränkt. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
„Sein Augapfel wächst immer weiter, obwohl das seine Myopie verschlimmert“ (@welt, 5.1.23)
Expert dans la fonte et l’affinage des métaux précieux, @Metalor Technologies SA, à Marin-Epagnier (NE), connau00eet aussi la valeur des ressources nécessaires à son activité : l'énergi (@info_enaw, 5.1.23)
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat am 4. Januar 2023 mehrere #Sternsingergruppen im Heidelberger Rathaus empfangen. Kinderschutz steht im Fokus der Aktion #Dreikönigssingen 2023. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 5.1.23)
Schweizer Unternehmen haben weiterhin mit vielen #Ausfällen beim Personal wegen der #Grippe zu kämpfen. Besonders für #Spitäler bedeute das eine hohe Belastung. (@nau_live, 5.1.23)
Können Sie kein Weihnachtsguetzli mehr sehen und haben erst mal genug von Butter, Braten und Saucen? Dann kommen diese 10 Rezepte voller Gemüse und Früchte genau richtig. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Niedergang in Frankfurt – Crack-Konsum auf der Straße, Urin-Gestank, überall Müll (@welt, 5.1.23)
Letzte Abi-Prüfungen unter Corona-Erleichterungen (@welt, 5.1.23)
Statistik der Demonstrationen im Jahr 2022 (@BaselStadt, 5.1.23)
Holt die Liebesklampfe endlich aus der linken Ecke! (@welt, 5.1.23)
Ein Manipulationsskandal erschüttert den Snooker-Sport (@welt, 5.1.23)
Israels neue Regierung will kontroverse Justizreform umsetzen (@welt, 5.1.23)
Danke, dass ihr wir unsere #jetzt_erst_recht Tour bei euch starten durften @Lexware Was brauchen Firmen, um Innovationen anzustoßen? Sie tun sich oft schwer, aus dem Bestandsgeschäft etwas Neues zu entwickeln – insbesondere, wen (@impulse_inside, 5.1.23)
Neues Jahr, neuer Social Media-Auftritt udf89 Updates zu Daten und Analysen zum @KantonZuerich teilen wir neu auch auf LinkedIn. Wir freuen uns über neue Follower:innen und einen anregenden Austausch: (@statistik_zh, 5.1.23)
Harry berichtet von körperlichem Angriff seines Bruders William (@welt, 5.1.23)
In this podcast, Dennis Meadows, @jrockstrom, Jayati Ghosh, and @Luisamneubaur reflect on 50 years since the report. Subscribe to our podcast which is available on all major streaming platforms: (@ClubOfRome, 5.1.23)
Künstliche Intelligenz hält auch in den Schulen Einzug. Auf Lehrerpersonen kommen ganz neue Fragen und Aufgaben zu. (Abo) (@tagi, 5.1.23)
20 Republikanerinnen und Republikaner verweigern Kevin McCarthy die Wahl zum Sprecher des Hauses. Wir zeigen, wer diese sind – und weshalb sie rebellieren. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Wie das Kobalt für unsere Handys und E-Autos abgebaut wird (@welt, 5.1.23)
Auf diese SMI-Aktien haben es die Leerverkäufer neuerdings abgesehen (@cashch, 5.1.23)
UBS schätzt Jahresverlust der SNB auf rund 137 Milliarden Franken (@Handelszeitung, 5.1.23)
Withings präsentiert einen smarten Urin-Scanner für die Toilette zu Hause. Das Tool soll eine gesunde Lebensweise fördern. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
Etwas Nützliches. Zum Beispiel für alle, die mit dem Velo unterwegs sind. (@RepublikMagazin, 5.1.23)
From sequoias to cherry blossoms, our archives record a long love affair with trees (@NatGeo, 5.1.23)
Willst du endlich Ordnung in dein Zuhause bringen? Mit unserer Serie «Magic Cleaning» von Marie Kondo klappt's. ude4c (@Hausinfo, 5.1.23)
Weiss, männlich, kolonialistisch: Die Altertumswissenschaften sind unter Beschuss. (@NZZ, 5.1.23)
In einem #Interview befeuert der ukrainische Militärgeheimdienst-Chef die Krebs-Gerüchte um #Putin. Er spricht zudem von einer #Gegenoffensive im Ukraine-Krieg. (@nau_live, 5.1.23)
Russischer Parlamentschef droht Deutschland mit Enteignungen (@welt, 5.1.23)
UFO-Theorien – Zwischen Fakt und Fiktion: SETI-Institut (@welt, 5.1.23)
Limmattaler Zeitung: Eine Bestätigung für die FDP (@campaigning, 5.1.23)
Wieder ein neues Jahr – und wieder viele neue #Gesetze. Diese #Gesetzesänderungen gelten #2023 für Steuerzahler, #Verbraucher, #Familien, #Unternehmer, #Rentner, #Mieter und #Eigentümer. (@impulse_inside, 5.1.23)
Der Kanton #Zürich will das #Schloss #Laufen hoch über dem #Rheinfall umbauen und instandsetzen. Insgesamt soll das Projekt rund 50 Millionen Franken kosten. (@baublatt, 5.1.23)
„Im Ausland wird der Deutsche gern zur Wildsau“ (@welt, 5.1.23)
Neue PIK-Studie: Verluste des Wirtschaftswachstums durch Hurrikane könnten sich mehr als verdoppeln – #Klima-Risikoversicherungen können helfen (@PIK_Klima, 5.1.23)
Experten erwarten bis 2026 Rückgang der Inflation weltweit (@cashch, 5.1.23)
Verkehrsunfall Nauenstrasse/Centralbahnplatz (@BaselStadt, 5.1.23)
CCS: Denkt Habeck weiter?: Immer die Parteien, von denen man es am wenigsten erwartet (@pvmagazine_de, 5.1.23)
Lärmärger bei @SRF: Security und weitere Massnahmen sollen für Ruhe bei Live-Sendungen von «Schweiz aktuell» und den «Tagesschau»-Nebenausgaben sorgen. (@persoenlichcom, 5.1.23)
Anstieg der Produzentenpreise im Euroraum weniger rasant – Inflationswelle ebbt ab (@cashch, 5.1.23)
Commercials, Content und Countdown: Was wir vom Playbook beim #SuperBowl für unseren Marketing-Mix lernen können! Bald ist wieder das Big Game udfc8 (@Stivologne, 5.1.23)
Fast 100 Jahre nach der Deutschen Atlantischen Expedition mit dem Forschungsschiff METEOR I übernimmt das #leibnizdsm Original-Aufnahmen der Reise als Schenkung vom #GEOMAR. Mehr unter (@GEOMAR_de, 5.1.23)
Prinz Harrys Autobiografie «Reverse» schlägt schon vor der Veröffentlich hohe Wellen. Dabei soll William seinen jüngeren Bruder körperlich angegriffen haben. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Ein hohes Kursziel für diese bewährte Dividenden-Aktie (@cashch, 5.1.23)
Zweite Wahl der #KonstanzerJugendvertretung am 23. März 2023 – lass dich bis zum 23.1. als Kandidatin oder Kandidat aufstellen! (@Stadt_Konstanz, 5.1.23)
"Im Ausland wird der Deutsche gern zur Wildsau" (@welt, 5.1.23)
Photovoltaik 2023 auf dem Weg zum größten Stromlieferanten Bayerns: Ein stetiger Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in der Freifläche und auf Dächern sorgt für einen ordentlichen Anteil von 20 Prozent an der… (@pvmagazine_de, 5.1.23)
30 Stunden auf den Krankenwagen warten – Gesundheitssystem vor dem Kollaps (@welt, 5.1.23)
Was ist zu beachten, wenn Beschäftigte im Urlaub arbeitsunfähig erkranken oder trotz #Krankschreibung in den #Urlaub fahren wollen? (@haufe, 5.1.23)
Auf Knopfdruck: Programmierbare Materialien verändern Form und Eigenschaft – (@trendsblog, 5.1.23)
Wie wäre's denn mit dem Vorsatz, gepostete Bilder in Social Media _immer_ [und richtig] zu beschreiben? udcf7 (@Akademie, 5.1.23)
„Problem mit Gruppen junger Männer, mit migrantischem Hintergrund und ohne“ (@welt, 5.1.23)
Hedgefonds setzt auf alles, was Verlust macht – Resultat: Traum-Performance (@cashch, 5.1.23)
Credit Suisse muss für Bond fast 4 Prozentpunkte Spread bieten (@cashch, 5.1.23)
Zur Rose leidet unter negativen Kommentaren zum E-Rezept (@cashch, 5.1.23)
Withings präsentiert einen smarten Urin-Scanner für die Toilette zu Hause. Das Tool soll eine gesunde Lebensweise fördern. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
In der Schweiz sind trotz Warnung des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit noch über 500 Server ohne Proxynotshell-Patch. Dies ist riskant, da die Sicherheitslücke auch Angreifern bestens bekannt ist. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
Ukrainische Soldaten tauschen Kampfstiefel gegen Badeschuhe (@welt, 5.1.23)
#Atommüll bleibt für unzählige Generationen gefährlich – schon heute weist die Lagerung massive Sicherheitsdefizite auf. Mit dem Fachportal @atommullreport behalten wir auch im neuen Jahr den Atommüll im Blick und ste (@UmweltinstitutM, 5.1.23)
Der triumphale Erfolg von Tempo 30 (@Handelszeitung, 5.1.23)
Gaspreis sinkt auf tiefsten Stand seit November 2021 (@Handelszeitung, 5.1.23)
Städte und Gemeinde streiten sich um flächendeckendes Tempo 30 (@Handelszeitung, 5.1.23)
Am 2. Januar 2023 erhielt Amriswil zum ersten Mal die Goldauszeichnung als Energiestadt. Herzliche Gratulation: Stadtpräsident @GaebiMacedo, Stadträtin Sandra Reinhart, Regierungsrat Walter Schönholzer und @KatrinBernath, Präsid (@energiestadt_ch, 5.1.23)
Wärmerekorde zu Silvester in Europa, arktische Kälte in Nordamerika. "Ein Jahreswechsel, der von einer solchen Fülle an Wetterrekorden begleitet wird, hat (...) eine gewisse Symbolik.", schreibt @klimareport. (@meteoschweiz, 5.1.23)
Die Einzugsmieten im #ktzh hängen stark vom Gebäudealter ab. Die Unterschiede werden jedoch kleiner, wenn die Wohnfläche berücksichtigt wird. Mehr Infos zu den Bestands-, Aus- und Einzugsmieten gibt es hier: (@statistik_zh, 5.1.23)
Polizist soll im Dienst Toten bestohlen haben (@welt, 5.1.23)
Total vertreibt Bauern im Kongo. Der Energie-Konzern braucht CO2-Zertifkate und will dafür Akazien auf dem Land der Bauern pflanzen. (@infosperber, 5.1.23)
Gleiche Rhetorik von Macrons Vorgänger Sarkozy, 2009 in Copenhagen: « Qui oserait dire que nous sommes sur la bonne voie pour lutter contre le changement climatique ? » (@mahaenggi, 5.1.23)
Chinesische Firma schliesst Öl-Geschäft mit Afghanistans Taliban-Regierung (@cashch, 5.1.23)
Institut hält EZB-Kurs für überzogen – «Zinspolitischer Aktionismus» (@cashch, 5.1.23)
Warum so viele junge Menschen bei der Führerschein-Prüfung durchfallen (@welt, 5.1.23)
Bayerns neuer Defensivstar spielt mit Defibrillator (@welt, 5.1.23)
2022 war für die Feuerwehr St.Gallen zahlenmässig ein unterdurchschnittliches Jahr. Sie wurde im vergangenen Jahr zu 906 Einsätzen gerufen. ^lm (@sanktgallen, 5.1.23)
Morgen beginnt die 14. Staffel der beliebten Auswanderungs-Sendung "Auf und Davon". Welche Lehren können Auswanderungswillige aus den vergangenen Staffeln ziehen? Wir haben nachgefragt. // @SRF @mona_vetsch (@swissinfo_de, 5.1.23)
Mehrheit der Deutschen unterstützt Verbot von privatem Feuerwerk (@welt, 5.1.23)
In einer amerikanischen Kleinstadt werden vier junge Menschen in ihrer WG im Schlaf erstochen. Nun wurde der mutmassliche Täter geschnappt – er ist Kriminologie-Doktorand. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Anklage wegen Mordes im Fall Ayleen erhoben (@welt, 5.1.23)
premier #ClimateUpdate du nouvel an : chaleur hivernale record | The IPCC and the Global South | Flüssiggas fast so klimaschädlich wie Steinkohle | Lützerath | etc. (@mahaenggi, 5.1.23)
Erstes #ClimateUpdate im neuen Jahr: Winterliche Rekordhitze | The IPCC and the Global South | Flüssiggas fast so klimaschädlich wie Steinkohle | Lützerath | u.v.m. (@mahaenggi, 5.1.23)
Ist die Energiekrise bereits überstanden? (@Handelszeitung, 5.1.23)
Daley Blind wechselt zum FC Bayern München (@welt, 5.1.23)
Steigende Prämien: Analysten optimistisch für Swiss Re (@cashch, 5.1.23)
Auto fährt in Hamburger Pfandleihhaus (@welt, 5.1.23)
Deutsche Skispringer erleben das nächste Debakel (@welt, 5.1.23)
In der Schweiz sind trotz Warnung des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit noch über 500 Server ohne ProxyNotShell-Patch. Dies ist riskant, da die Sicherheitslücke auch Angreifern bestens bekannt ist. (@SwissITMagazine, 5.1.23)
„Wie konnten wir gegen Japan verlieren?“ (@welt, 5.1.23)
«Extinction Rebellion» möchte in #Grossbritannien künftig auf #Störaktionen verzichten. Doch «Renovate Switzerland» hält eisern an den «bewährten» #Methoden fest. (@nau_live, 5.1.23)
Kohlezüge beeinflussen Bahnverkehr kaum: Der Vorrang von Energietransporten auf der Schiene hat nach Darstellung des Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr bisher zu keinem Bahnchaos geführt. (@zeitung_energie, 5.1.23)
Mehrheit der Deutschen unterstützt Verbot von privatem Feuerwerk (@welt, 5.1.23)
Seine Regierung steht immer wieder in der Kritik wegen der hohen Zahl an Migranten, die mitunter illegal in die USA kommen. (@NZZ, 5.1.23)
Stimmung chinesischer Dienstleister signalisiert weiter schrumpfende Aktivität (@cashch, 5.1.23)
800 russische Soldaten innerhalb des letzten Tages getötet (@cashch, 5.1.23)
Coop gelingt kräftiges Umsatzplus (@cashch, 5.1.23)
#Populism Tony Blair Institut for Global Change 2023: Tracking the Number of Populists in Power (@claudelongchamp, 5.1.23)
Amazon streicht so viele Stellen wie noch nie (@welt, 5.1.23)
Winterurlaub in Zeiten bürgerkriegsähnlicher Ausschreitungen (@welt, 5.1.23)
Es ist wieder Zeit für eine Reise durch die Zeit! Am ersten #throwbackthursday 2023 entführen wir euch an die Galluswarte im Jahr 1988. ud83euddd0 udff0 @isg_frankfurt (Bild) (@Stadt_FFM, 5.1.23)
An den Orgien der Gallier durften auch Frauen teilnehmen (@welt, 5.1.23)
Coop gelingt 2022 kräftiges Umsatzplus (@Handelszeitung, 5.1.23)
Selenskyjs stiller Sieg über die Superreichen (@welt, 5.1.23)
Die #Autobiografie von Prinz Harry erscheint kommende Woche. Jetzt eskaliert es völlig, denn Harry beschreibt einen schlimmen #Streit zwischen den #Brüdern. (@nau_live, 5.1.23)
Projektierung für die Strassenverlegung im Neeracherried kann beginnen #rrzh (@KantonZuerich, 5.1.23)
Harry berichtet von körperlichem Angriff seines Bruders William (@welt, 5.1.23)
Geht so mit der Nervosität. Und übrigens: Bei der SP gibt es auch Wahlhelfer und Nationalrätinnen. @tagesanzeiger #Gleichberechtigung #WahlCH23 (Bild) (@spschweiz, 5.1.23)
„Frankreich übernimmt wieder einmal die Rolle, die von Deutschland erwartet wurde“ (@welt, 5.1.23)
Amazon entlässt fast Zwanzigtausend Mitarbeiter (@welt, 5.1.23)
Heute findet ab 9.30 Uhr der Gottesdienst für den einstigen Pontifex statt. Verfolgen Sie hier das historische Ereignis im Livestream. (@tagesanzeiger, 5.1.23)
BMW verspricht Auto mit Emotionen – Sony stellt Automarke vor (@cashch, 5.1.23)
Mildes Wetter in Europa als zweischneidiges Schwert (@cashch, 5.1.23)
Vor 31 Jahren seine Frau getreten – Ermittlungen gegen Gregg Berhalter (@welt, 5.1.23)
Ab dem 09.01.23 kommt es während mehrerer Wochen zu Nachtsperrungen zwischen der Verzweigung Zürich-Ost und dem Milchbucktunnel. Starke Verkehrsbehinderungen sind möglich: (@StadtpolizeiZH, 5.1.23)
Seine Witze seien seine stärkste politische Waffe gewesen, heisst es. Doch nun lacht niemand mehr über den belgischen Europaabgeordneten. Hat er Geld aus Katar erhalten? (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.23)
Keine Gadgets, kaum Wartung – dieses Rad ist für den Alltag gemacht (@welt, 5.1.23)
Dieser Roboter soll Hund und Katze den Rang ablaufen (@Handelszeitung, 5.1.23)
CRISPR-Genschere: Forscher bekämpfen Krebszellen mit modifizierten Krebszellen – (@trendsblog, 5.1.23)
#KevinMcCarthy – «Die Demokraten können sich als die organisiertere, geeintere Partei zeigen – obwohl auch sie ihre eigenen Grabenkämpfe aushalten müssen.» PD Dr. Claudia Brühwiler über das Wahldebak (@HSGStGallen, 5.1.23)
Auslaufen der Coronahilfen lässt Schweizer «Zombie-Firmen» sterben (@cashch, 5.1.23)
875 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
05.01.23 | 04.01.23 | 03.01.23 | 02.01.23 | 01.01.23 | 31.12.22 | 30.12.22 | 29.12.22 | 28.12.22 | 27.12.22 | 26.12.22 | 25.12.22 | 24.12.22 | 23.12.22 | 22.12.22 | 21.12.22 | 20.12.22 | 19.12.22 | 18.12.22 | 17.12.22 | 16.12.22 |