twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

5.1.21 (Aktualisierung 21:46)

Die Gastronomie leidet unter der Corona-Krise – es gibt allerdings auch einige Ausnahmen. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Die Gastronomie leidet unter der Corona-Krise – es gibt allerdings auch einige Ausnahmen. (Abo) (@tagi, 5.1.21)

The What Could Possibly Go Right? podcast team is on a hiatus for the next couple of weeks, but you can still catch up on all the episodes on your favorite podcast app here: (@postcarbon, 5.1.21)

L’Arabie saoudite se réconcilie avec le Qatar (@letemps, 5.1.21)

Christian Stucki passt zu Linda Fäh. Sie schiesst, doch Mujinga Kambundji hält. Wie bitte? Es ist eine Video-Kampagne für die Spendeaktion «2 x Weihnachten». (@nau_live, 5.1.21)

Transportversicherung – Vorsicht Panne: Geleitschutz für den Corona-Impfstoff (@cashch, 5.1.21)

Der #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter: – «Es war keine einfache Entscheidung»: Eltern erzählen, warum sie ihre Kinder vorerst nicht in die Schule schicken – Deutschland schränkt Bewegungsfreiheit ein – Und d (@RepublikMagazin, 5.1.21)

Le Conseil fédéral doit entendre l’appel des restaurateurs (@letemps, 5.1.21)

Ja. Ich hab die Schnauze voll. 15 Kilometer #Deutschland? Wahnsinn. Israel hat innert kürzester Zeit seine BewohnerInnen geimpft #Auswandern Wahnsinn. Die haben echt nicht mehr alle Tassen im Schrank. Und Ihr wisst, ich habe bisher ALLES mitge (@laStaempfli, 5.1.21)

Les prix ont baissé en 2020, mais ce n’est pas de la déflation (@letemps, 5.1.21)

Une vaccination dans les règles, sans précipitation (@letemps, 5.1.21)

"Seeing more whales in this area is a sign that the waters are cleaner and there’s more food here for these whales" (@NatGeo, 5.1.21)

Kann losgehen!ud83eudd29ud83dudc45ud83cudf6d #SRFWilder (Bild) (@SRF, 5.1.21)

«Wir Ugander haben lange darauf gewartet, dass wir Hilfe aus dem Ausland bekommen. Mittlerweile wissen wir, ohne die Hilfe des Westens gäbe es diesen Diktator schon lange nicht mehr. Diese Länder sind Mittäter.» (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Du boom de la rando à celui des raquettes (@letemps, 5.1.21)

Off-grid solar PV u2600 could play a major role in improving electricity access for under-served populations in sub-Saharan Africa. Learn more in Renewables 2020 u27a1 (@IEA, 5.1.21)

Le président américain, le plus grand risque pour 2021 (@letemps, 5.1.21)

Herzlich willkommen! Zum Jahresbeginn begrüßen wir ein neues Institut in der Leibniz-Gemeinschaft: das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) in #Kaiserslautern. (@LeibnizWGL, 5.1.21)

Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder bei ihren Beratungen am Dienstag in Berlin vereinbart. Ein Überblick: (@shz_de, 5.1.21)

In der neuen elektronischen Patientenakte #ePA sollen sensible Gesundheitsdaten digital gespeichert werden. Wir haben den IT-Spezialisten Christoph Saatjohann (@SaatChris) gefragt, wie sicher das Ganze ist. (@detektorfm, 5.1.21)

Da die Öffentlichkeit angesichts der Krise unter hohem Ausgabendruck und sinkenden Einnahmen leidet, dürfte der Druck auf die Nationalbank eher noch steigen, mit ihren Ausschüttungen weiter als bisher zu gehen. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

1000 wirtschaftlich rentable Lösungen zum Schutz der Umwelt (@NovaEnergie, 5.1.21)

Les prêts covid? «Réussis», mais «inhabituellement courts» (@letemps, 5.1.21)

Bund und Länder beschließen weitere Corona-Maßnahmen: udeab Einschränkung des #Bewegungsradius bei Inzidenzwert von über 200 udc6b Kontakteinschränkungen udcc6 Gastronomie, Freizeit- und Kultureinrichtungen s (@EURACTIVBerlin, 5.1.21)

Daniel Silva, restaurateur sédunois: «On sait d’ores et déjà que 2021 sera catastrophique» (@letemps, 5.1.21)

Weniger Bewegungsfreiheit, strengere Kontaktbeschränkungen: Deutschland verlängert und verschärft den Lockdown. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Wegen weiter hoher #Corona-Infektionszahlen wird der #Lockdown an Schulen und Kitas bis Ende Januar verlängert. (@shz_de, 5.1.21)

#SVP-Nationalrätin Sandra Sollberger fordert nach den Feiertagen sofortige #Corona-Schnelltests für Rückkehrer aus dem #Kosovo. Diese wehren sich. (@nau_live, 5.1.21)

“Die Corona-Fatigue bedarf einer neuen Kommunikationsstrategie der Bundesregierung – eine Botschaft, die Perspektive vermittelt”, unser Policy Fellow @JHillje in der @aktuelle_stunde zur #Coronamüdigkeit & dem Ansturm auf (@DPZ_Berlin, 5.1.21)

40 Prozent der Schweizer Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. Das soll sich neu auch in der Wetterkarte widerspiegeln. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

DYK you can track all of the STEM events and deadlines across our agency with our #STEMRising calendar? Bookmark this & you'll be all set. (@ENERGY, 5.1.21)

Singapour a menti sur son système de trau00e7age du virus (@letemps, 5.1.21)

ud83dudd34 BREAKING: 15-Kilometer-Radius in Hotspots, strengere Kontaktbeschränkungen (@welt, 5.1.21)

Konjunktur – Bringt die Corona-Impfung 2021 den Wirtschaftsaufschwung? (@cashch, 5.1.21)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: So geht es mit Lockdown und Impfungen in Deutschland weiter (@welt, 5.1.21)

Israel, die USA, Großbritannien – sie alle impfen schneller als Deutschland. Woran das liegt und wie Gesundheitsminister Spahn nachbessern will udc47 (@dw_deutsch, 5.1.21)

Welche #Krise? Sechs Gründe, weshalb es den Schweizer Banken derzeit trotz #Pandemie noch gutgeht. Eine Analyse von @Andre__Mueller. @nzzwirtschaft (@NZZ, 5.1.21)

Glosse: Die Zahl des Jahres stimmt verhalten optimistisch (@NZZaS, 5.1.21)

Die Ansteckungszahlen in England steigen drastisch. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Et si c’était la fin de la monogamie? (@letemps, 5.1.21)

Eine Touristin, die an #Covid_19 erkrankt ist, entzieht sich der #Isolation und wird von der Kantonspolizei #Zürich am Flughafen erwischt. (@NZZ, 5.1.21)

Could 2021 be the year that developed countries deliver the US$100 billion in annual #ClimateFinance that they committed to? There are some hopeful signals. (@climateWWF, 5.1.21)

Die gnadenlose Ideologie des Antirassismus (@welt, 5.1.21)

Meet antiquarian horologist Brittany Nicole Cox, who restores historic clocks and clockwork showpieces called automatons (@NatGeo, 5.1.21)

#Iran hat bei #Interpol die internationale Fahndung nach US-Präsident Donald #Trump beantragt. (@NZZ, 5.1.21)

(@marionnasch, 5.1.21)

«Man wollte kein unnötiges Risiko eingehen.» Sang-Il Kim, Leiter der Abteilung Digitale Transformation beim @BAG_OFSP_UFSP, erklärt im Gespräch mit @stehsatz, warum die IT-Lösung für die #Impfungen noch nich (@NZZ, 5.1.21)

Weniger Bauch, mehr Muskeln – Hier zeigt Fabian Hambüchen die besten Übungen (@welt, 5.1.21)

Die vor zwei Wochen in #Südafrika entdecke #Coronavirus-Mutation könnte britischen Forschern zufolge gefährlicher sein, als bisher angenommen. (@shz_de, 5.1.21)

Der Golf bereitet sich auf den Konflikt mit dem Iran vor (@welt, 5.1.21)

udde3 "I see solar becoming the new king of the world’s electricity markets. Based on today’s policy settings, it is on track to set new records for deployment every year after 2022." @IEABirol launching #WEO20 u27a1 (@IEA, 5.1.21)

Beizen auf! Alles auf! Die radikale #Corona-Politik der #SVP-Spitze gibt auch intern zu reden. Ein Bericht von @FabianSchaefer1. @NZZSchweiz (@NZZ, 5.1.21)

Nach Brüssel steht jetzt Paris am deutschen Imfpstoff-Pranger (@welt, 5.1.21)

The #EU ordered our #Covid #vaccine – too few, too late? Our policy fellow @DanielSchade clears things up for you: (@DPZ_Berlin, 5.1.21)

Was tun mit Donald Trump? Kommentatoren der grossen US-Medien haben verschiedene Vorschläge. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: So geht es mit Lockdown und Impfungen in Deutschland weiter (@welt, 5.1.21)

Krach um die deutsche #Impfstrategie: Die @spdde muckt gegen Gesundheitsminister @jensspahn auf und läutet das «Superwahljahr» ein. Eine Analyse von @hjf_mueller. (@NZZ, 5.1.21)

Gegen die 15-Kilometer-Sperre ist Deutschland immun (@welt, 5.1.21)

Das Erfolgsgeheimnis der größten Deutschrap-Nachwuchshoffnung (@welt, 5.1.21)

Dominik Szoboszlai zu EM-Qualifikation & Gruppe (@welt, 5.1.21)

Der Impfstoff von AstraZeneca ist günstig und kann im Kühlschrank gelagert werden. Das sind die Vorteile. Allerdings gibt es auch Nachteile… (Bild) (@dw_deutsch, 5.1.21)

Ab Mai 2021 führt Google die Core Web Vitals ins Ranking ein. Sie bestehen aus drei Werten, mit denen die Erfahrungen der Benutzer mit einer Webseite gemessen werden: LCP, FID und CLS. Dieser Beitrag entschlüsselt und erklärt. #SEO # (@mcschindler, 5.1.21)

Die arabischen Nachbarländer von #Katar geben nach über drei Jahren ihre erfolglose Boykott-Politik auf. Ein Bericht von @chweisflog. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

Im heutigen #Meteoblog (@meteoschweiz, 5.1.21)

Ab heute sind #Rosa und #Kägi wieder auf Verbrecherjagd! ud83dudd75ud83dude0d Die dritte Staffel von #SRFWilder startet um 20.05 Uhr auf #SRF1. Schaust du auch?ud83dudc40 @srfkultur (Bild) (@SRF, 5.1.21)

Die Zahlen der an #Covid19 Verstorbenen würden absichtlich nach oben manipuliert: Dieses Gerücht ist auch in die Schweiz und nach Deutschland geschwappt. Was ist da dran? Ein Kommentar von higgs-Gründer @BeatGlogger. (@higgsmag, 5.1.21)

Wenn betroffene Menschen über ihre Armut und damit über ein Tabu-Thema sprechen, macht das betroffen. @CaritasZuerich hat dazu in ihrer neusten Kampagne sensibilisiert. (@mcschindler, 5.1.21)

Der Reporter @ian_urbina bereist die u00adWeltmeere. Um über angekettete Fischer, ertrinkende Seemänner und Rattenplagen an Bord zu berichten, geht er enorme Risiken ein. @aline_wanner und @retouschneider trafen ihn zum Gespräch (@NZZ, 5.1.21)

Trotz Isolations-Anordnung wollte eine 17-jährige Niederländerin nach Amsterdam ausreisen. Sie konnte am Flughafen festgenommen werden. (@nau_live, 5.1.21)

Bald ein Jahr nach Ausbruch der #Pandemie ist die Datenlage in der #Schweiz noch immer ungenügend. Es ist an der Zeit, das #BAG in die Pflicht zu nehmen. Ein Kommentar von @BarJack. @nzzvisuals (@NZZ, 5.1.21)

„Keine Laptops für Schüler – aber Milliarden für einen Reisekonzern?“ (@welt, 5.1.21)

The #coronavirus pandemic created new worry in 2020 but it didn't supplant #climate change worry, showing climate may now be a permanent part of our “pool of worry." But that worry isn't changing perceptions around climate severity (@AnthropoceneMag, 5.1.21)

Was gilt derzeit europaweit an Schulen? Wir haben die Informationen zu den Massnahmen an Bildungseinrichtungen zusammengeführt. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Diese Früchte und Gemüse haben im Januar Saison ud83cudf4eud83eudd66ud83eudd54 (@WWF_Schweiz, 5.1.21)

#Sucht verursacht in der udde8uddedjedes Jahr Kosten von mehreren Milliarden Franken. An der Spitze steht der Tabakkonsum. @BAG_OFSP_UFSP @SuchtSchweiz (@DieVowirtschaft, 5.1.21)

Die große Angst vor dem Notabitur (@welt, 5.1.21)

Auch Googler in Zürich wollen mehr Mitbestimmung (@Handelszeitung, 5.1.21)

Bringt #MeToo dieses einstige Mode-Wunderkind zu Fall? (@welt, 5.1.21)

Quels projets énergétiques recevront le #Wattdor 2021 ? Suivez la cérémonie de remise des prix en direct sur (@BFEenergeia, 5.1.21)

In today's news in brief: udd38 UNHCR relocates first Ethiopian @Refugees to new site in Sudan udd39 @UN appeals to spoilers in Central African Republic election to respect poll results udd38 Mounting concern for Bosnia’s migran (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Unser Autor @NZZSport blickt zurück auf 18 Jahre Berichterstattung mit @fc_zuerich und @gc_zuerich. Was bleibt? Die Beziehungen zu den Menschen. Sie verraten mehr über den #Fussball als alles, was auf dem Platz passiert. (@NZZ, 5.1.21)

Rettung oder Infektionstreiber? Das Chaos um Click & Collect im Handel (@welt, 5.1.21)

INFOGRAPHIC: Find out just how many #NationalLabs it takes to develop nuclear fuel for @NASA space missions at this @INL link: (@ENERGY, 5.1.21)

An Arctic Fox sits under a full moon on a February morning in Manitoba, Canada (Bild) (@NatGeo, 5.1.21)

It's #Georgiarunnoff time! Und @ConstSeibt erzählt, wie der Südstaat von Donald Trump zu Stacey Abrams kam. (@RepublikMagazin, 5.1.21)

2020 wurden in der Schweiz 1.203 Firmen mit dem Fokus "#Mobilität" gegründet. u2935 (@energate_ch, 5.1.21)

In #Zürich gab man Prominenz den Vorzug bei der Impfung gegen das #Coronavirus, um Werbung zu machen. Für Pro Senectute eine nachvollziehbare Entscheidung. (@nau_live, 5.1.21)

Nach Brüssel steht jetzt Paris am deutschen Imfpstoff-Pranger (@welt, 5.1.21)

Getec Energie übernimmt Total Energie Gas GmbH: Der Energiedienstleister Getec Energie führt das Vertriebsgeschäft der vormals französischen Total Energie Gas fort. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Nur wenige Anpassungen der vorläufigen Netzentgelte: Dem Datendienstleister „ene’t“ zufolge bestätigen die endgültigen Netzentgelte für 2021 den Trend, der sich mit den vorläufigen Angaben bereits… (@zeitung_energie, 5.1.21)

Die Wähler in Georgia entscheiden bei zwei Stichwahlen über die künftigen Machtverhältnisse im US-Senat. Wir berichten laufend. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Study in Nature says "the carbon pollution already put in the air will push global temperatures to about 2.3u00b0C". But of course this doesn't mean it's "game over". It means we're in a crisis and we'd better start to (@GretaThunberg, 5.1.21)

Gehört gesunde Ernährung zu euren Neujahrs-Vorsätzen und ihr wollt im Homeoffice oder nach dem Büro frisch kochen? ud83eudd52 Wir haben euch ein paar kulinarisch abwechslungsreiche Food-Blogs zur Inspiration zusammengefasst. (@newsaktuell, 5.1.21)

Abschied der SPD aus der großen Koalition (@welt, 5.1.21)

Rund ein Viertel der Bevölkerung hat eine verfettete Leber. Es gibt Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. Und eine gute Nachricht. (Jetzt für unverbindlichen 14-Tage-Gratiszugang registrieren oder mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 5.1.21)

udcacudde8 Nicht verpassen: Online-Dialog zwischen Bund und Unternehmen zum Thema "Agenda 2030 – Schweizer Nachhaltigkeitsziele: Chancen für Unternehmen" am 14.01., 15-17 Uhr. udf9f Hier geht's zu den Tickets: (@oebu_ch, 5.1.21)

Teil 1/3 – Schwerpunkt zum 100. Geburtstag von Friedrich #Dürrenmatt: Er schrieb, malte und redete mit dem Furor eines verhinderten Genies. Wenige liess er an sich heran, die meisten hielt er redend von sich fern. Eine Würdig (@NZZ, 5.1.21)

Alles Gute zum 100. Geburtstag! u2b50 Heute wäre Friedrich Dürrenmatt 100 Jahre alt geworden. Das ZFF lancierte letztes Jahr die Feierlichkeiten zum grossen Jubliäum und zeigte fünf Literaturverfilmungen des berühmten S (@zurichfilmfest, 5.1.21)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: So geht es mit Lockdown und Impfungen in Deutschland weiter (@welt, 5.1.21)

Bund und Länder streben weitere Corona-Einschränkungen an: In Landkreisen mit hohen Corona-Infektionszahlen soll der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort beschränkt werden. (@dw_deutsch, 5.1.21)

Wie die Esoteriker die Pandemie für sich entdeckten (@welt, 5.1.21)

u2049 Call for Papers The European MOOC European Moocs Stakeholders Summit #Emoocs2021 & ACM Learning at Scale 2021 (@LearningAtScale) will by hosted by @HPI_DE this summer. You can also participate remotely. Submit your papers now ud (@openHPI, 5.1.21)

Heute wäre der Schweizer Schriftsteller und Dramatiker Friedrich #Dürrenmatt 100 Jahre alt geworden. Wann haben Sie zuletzt im Bücherregal nach ihm gegriffen? Tun Sie es. Sein Werk ist von verblüffender Gegenwärtigkeit. (@RepublikMagazin, 5.1.21)

So geht es mit Lockdown und Impfungen in Deutschland weiter (@welt, 5.1.21)

Corona mit elektronischer Hundenase erschnüffeln (@welt, 5.1.21)

„Bundesregierung hat den Auftrag, ihrem Eid nachzukommen“ (@welt, 5.1.21)

Senats-Stichwahlen – Warum der Wahlausgang in Georgia erst Tage später feststehen könnte (@cashch, 5.1.21)

Jetzt gemeinsam mit @WirHabenEsSatt2 die #Agrarwendelostreten für Klima, Umwelt & die Zukunft der Landwirt*innen. Wir fordern einen Umbau der Tierhaltung: artgerecht, flächengebunden & fair für Mensch & Umwelt. Mitmachen (@Umwelthilfe, 5.1.21)

Veranstaltungshinweis: Ist das Kunst oder kann das weg? Wege aus der Krise für Kunst- und Kulturschaffende, Online 7. Januar 2021, 20 Uhr (@DKRKultur, 5.1.21)

The #Covid19 crisis is hurting vulnerable populations the most. Progress in expanding electricity u26a1 access in Sub-Saharan Africa – where almost 600 million people still lack it – is being reversed by the pandemic. Learn more (@IEA, 5.1.21)

FC St. Pauli will mit zwei Neuen „die Kurve kriegen“ (@welt, 5.1.21)

Hamburg vermeldet neuen Höchstwert an Neuinfektionen (@welt, 5.1.21)

(@CKemfert, 5.1.21)

Offenbacher Rabbiner wird auf der Straße attackiert – Nachbarn greifen ein (@welt, 5.1.21)

Manchmal fressen die Sozialdemokraten sich selbst auf (@welt, 5.1.21)

#SwicoICTIndex: Die Prognosen fürs neue Jahr sind verhalten positiv. Die #Coronakrise hat die Schweizer ICT-Branche 2020 unterschiedlich hart getroffen. Entsprechend nuanciert fallen auch die Prognosen der einzelnen Branchensegmente fürs (@swicoDEU, 5.1.21)

Die Elektromobilität kommt schnell voran. In Norwegen wurden erstmals mehr #Elektroautos als Verbrenner zugelassen. Und weil der Strom in Norwegen schon 100% erneuerbar ist, fahren sie auch komplett klimaneutral. #Klimakrise (@VQuaschning, 5.1.21)

Pourquoi ne pas faire la galette des rois vous-même cette année? ud83eudd14ude0b Vous trouverez les ingrédients à votre Migros, el la recette sous le lien suivant: (@migros, 5.1.21)

Mehrere Studenten in der Türkei wurden festgenommen. Sie hatten protestiert, weil Präsident Erdogan ihren neuen Uni-Direktor einfach ernannt hatte. Die Studenten fordern stattdessen Wahlen für den Posten des Direktors. (@dw_deutsch, 5.1.21)

Wie @JenerEinzelne haben verschiedene Fachleute Webseite & App angeschaut. Das Verdikt ist klar: Das Projekt (@dani_graf, 5.1.21)

Die Schweiz zahlt immer mehr per Smartphone (@SwissITMagazine, 5.1.21)

Wie wärs, dieses Jahr den Dreikönigskuchen selber zu backen? ud83eudd14ude0b Die Zutaten gibts in der Migros und das Rezept findest du auf Migusto: (@migros, 5.1.21)

Holprige Härtefallhilfe: Beispiel Bern zeigt die Probleme in der Umsetzung (@Handelszeitung, 5.1.21)

Operation „Warp Speed“ in der Warteschleife (@welt, 5.1.21)

African cities remain crowded, disconnected, and costly, reducing social mobility and entrenching economic inequality, notes Mohamed Hegazy (@momomtaz). But a radically different developmental pathway is possible. (@ProSyn, 5.1.21)

Protecting nature and preventing further pandemics are two sides of the same coin. Countries are working towards an ambitious international biodiversity agreement in 2021. The #OnePlanetSummit on 11 January will be an important milestone (@UNFCCC, 5.1.21)

Fragt man nach der gesundesten Schrittanzahl, so haben wir alle dieselbe Zahl im Kopf. Warum eigentlich? (Abo) (@sonntagszeitung, 5.1.21)

Portuguese science minister Manuel Heitor advocates EU policies that focus on young researchers & their employment conditions. He also argues that reward & assessment systems should go beyond bibliometric measures: (@SAGW_CH, 5.1.21)

Die #Corona-#Impfung besteht aus zwei Impfdosen – doch schon die erste wirkt. Zur Debatte steht, die zweite Dosis zu verschieben, um mehr Menschen zu schützen. Klingt sinnvoll, ist aber gefährlich, kommentiert @fischblog. #covid19 (@spektrum_de, 5.1.21)

Berliner E-Busflotte wächst weiter: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben weitere 90 Elektrobusse vom polnischen Hersteller Solaris erhalten. Die Bestellung vom Juni 2019 ist damit abgeschlossen. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Im 2. Beitrag unserer Zukunfts-Serie geht es um #KI. Unser Experte Marc Pouly im Interview: «Wir bauen heute Machine-Learning-Modelle und lösen damit Aufgaben, welche ich noch vor einem Jahr als unlösbar bezeichnet hätte.» (@hslu, 5.1.21)

Pashanim: Das Erfolgsgeheimnis der größten Deutschrap-Nachwuchshoffnung (@welt, 5.1.21)

Der in Wien verliehene Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch des Jahres 2020 geht an @WeckR (@persoenlichcom, 5.1.21)

Der «Vogel Gryff» stellt sein eigenständiges Erscheinen ein. Er wird ins Monatsmagazin «Basel aktuell» integriert: (@persoenlichcom, 5.1.21)

Das «American College of Sports Medicine» hat die Fitnesstrends 2021 ermittelt. Auch hier schlägt sich Corona nieder. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Kühlschrank leer – Polizei kauft für 90-Jährige ein (@welt, 5.1.21)

Wirtschaft trotzt der Pandemie udd17 (@punkt4info, 5.1.21)

PD Dr. Jens Amendt arbeitet als Entomologe in der #Rechtsmedizin der Goethe-Uni. Im #UniReport berichtet er über die internationale Konferenz der Forensischen Entomologie vergangenen September, die er von seinem Rechner aus in Frankfurt geleit (@goetheuni, 5.1.21)

Die Schweizer Jahrestemperatur 2020 lag mit 6,9 u00b0C ebenso hoch wie im bisherigen Rekordjahr 2018. (@meteoschweiz, 5.1.21)

Ich hab vergessen, dass meine Texte weitaus besser werden, wenn ich NOFX zum Schreiben höre. (Bild) (@redder66, 5.1.21)

Anlässlich der neuen BEG-Förderung des @BAFA_Bund haben wir für Sie alle wichtigen Fragen und Antworten zur neuen #Wärmepumpe-Förderung kompakt zusammengetragen. Wir aktualisieren den Katalog laufend, sodass Sie immer aktu (@BWPev, 5.1.21)

Welche #Energieprojekte erhalten den #Wattdor 2021? Auf (@BFEenergeia, 5.1.21)

Mit dem Segen von NRW-Ministerpräsident @ArminLaschet will @RWE_AG das Dorf #Luetzerath abzureißen. Aber mutige Menschen stellen sich dieser Zerstörungswut in den Weg. Für den #Klimaschutz und damit #AlleDoerferBleiben! udc49 (@greenpeace_de, 5.1.21)

Daniel Günther will bald wieder #Präsenzunterricht an den #Schulen – #Reiseverkehr zu #Ostern sei denkbar. Mehr dazu: (@shz_de, 5.1.21)

DIW senkt Wachtsumsprognose für Deutschland (@welt, 5.1.21)

Die #Mieten sind 2020 in der Schweiz gestiegen – durchschnittlich um 1,1%. Genferseeregion (+2,5%), Grossraum Zürich (+1,2%), Ostschweiz (+1,3%), Nordwestschweiz (+0,8%), Zentralschweiz (+0,3%). Und die Prognose: die Mietpreise steigen (@Mieterverband, 5.1.21)

Arbeitslosigkeit sinkt trotz Corona-Einschränkungen (@welt, 5.1.21)

Today in the #US, Georgians are voting in two runoff elections that will determine who controls the #Senate. In November, Eric Posner explained why he expects the new administration to face #Republican hostility and congressional sabotage from day (@ProSyn, 5.1.21)

Mann bietet Polizisten in Zivil Drogen an (@welt, 5.1.21)

Personalien – US-Chipriese Qualcomm leitet Machtwechsel an der Spitze ein (@cashch, 5.1.21)

Unbekannter verteilt „rote Kugel“ – Neunjährige verliert Bewusstsein (@welt, 5.1.21)

Deutschland im Lockdown, Skipisten gesperrt, dann das: Schnee-Fans überrannten tagelang Winterberg in NRW – zum Rodeln. Die Polizei verteilte Bußgelder und hofft, dass das die Touristen ab jetzt abschreckt. (Bild) (@dw_deutsch, 5.1.21)

In der #Schweiz wurden bei 28 Stichproben die britische Mutation des #Coronavirus nachgewiesen. Für die Behörden beunruhigend. (@nau_live, 5.1.21)

#Coronageschichten: Vielen fehlt der Sport, vor allem Mannschaftssport war zuletzt kaum möglich. Wie gehen die Vereine mit der aktuellen Situation um und welche Erwartungen haben sie an die Politik? Wir haben in #Niederrad und #Bornheim nachge (@Stadt_FFM, 5.1.21)

[#BestOf2020] Zählt man bezahlte und unbezahlte Arbeit zusammen, arbeiten Frauen im OECD-Schnitt täglich 25 min länger als Männer. Dabei leisten sie im Schnitt weit mehr unbezahlte Arbeit und bekommen entsprechend im Schnitt wei (@OECDaufDeutsch, 5.1.21)

Weniger Bauch, mehr Muskeln – Hier zeigt Fabian Hambüchen die besten Übungen (@welt, 5.1.21)

Groundhog Pay: How executive incentives trap companies in a loop of fossil growth (@HenrikNordborg, 5.1.21)

Der Bauzulieferer #Arbonia trennt sich von der #Fenstersparte und damit von rund einem Viertel des Geschäfts. Käuferin ist die dänische #Dovista-Gruppe der #VKR Holding. (@baublatt, 5.1.21)

Happy Birthday #friedrichduerrenmatt! Lust auf eine Autobiografie? ZHdK-Dozentin Sabine Gisiger zeigt eindrücklich, wie das auch 30 Jahre nach seinem Tod geht. @srfkultur #100jahre #duerrenmatt (@zhdk, 5.1.21)

Die Amerikanerin @LailaMickelwait ist der Kopf einer Kampagne, die in den letzten Monaten globale Wucht entfaltet und den Marktführer für Internet-Pornografie zum Löschen eines Grossteils seiner Videos gezwungen hat. Was treibt sie a (@NZZaS, 5.1.21)

Manchmal fressen die Sozialdemokraten sich selbst auf (@welt, 5.1.21)

The residents of a small village in Kyrgyzstan, which once attracted a steady stream of visitors, are learning to adapt to a world in which the COVID-19 pandemic has all but frozen out tourism. CC: @UNDP (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Sie sorgen dafür, dass die Lichter nicht ausgehen: tausende MitarbeiterInnen der E-Wirtschaft. Unser Magazin StromLinie lässt in jeder Ausgabe zwei von ihnen selbst zu Wort kommen. Danke @DSchlsselberger, @verbund und Julia Wenin, @WienEn (@OeEnergie, 5.1.21)

Hirschhausen: "Die nächsten zehn Jahre entscheiden darüber, wie es die nächsten 10.000 Jahre mit der Überhitzung der Erde, der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, unfassbaren Verlusten der Artenvielfalt und Biotope und mi (@sciforfuture, 5.1.21)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: So geht es mit Lockdown und Impfungen in Deutschland weiter (@welt, 5.1.21)

Es gibt noch zwei große Streitthemen, aber die Verlängerung des Lockdowns ist beschlossene Sache. Die SPD plädiert für einen Corona-Sonderurlaub für Eltern. (@shz_de, 5.1.21)

(Bild) (@dani_graf, 5.1.21)

Sollte die #gorchfock wirklich Mitte des Jahres wieder in See stechen, wäre dies fast nur eine Randnotiz auf der langen Liste dieses Sanierungsdebakels. Gut für SH ist: Die erste Reise des frisch gestrichenen Segelschulschiffs geht von #K (@shz_de, 5.1.21)

#Phoenix 1. Foto als vereidigter Grossrat im #Aargau (2. Runde). Ich freue mich auf die Arbeit für den #Klimaschutz und die #Nachhaltigkeit udc9a. Danke für das Vertrauen ude03 (Bild) (@FrickerJonas, 5.1.21)

Bewegungsradius der Bürger soll in Hotspots auf 15 Kilometer beschränkt werden (@welt, 5.1.21)

Armin Laschet und Jens Spahn, Bewerber um den CDU-Vorsitz, haben ein "Zukunftspapier" vorgelegt – das von der Erneuerbaren-Branche scharf kritisiert wird: Kein Wort zu Klimaschutz und Energiewende. (@klimareport, 5.1.21)

Apple Glass: Kommt Apples erste AR-Brille noch dieses Jahr? – (@trendsblog, 5.1.21)

Was kann man wissen, was muss man glauben und inwieweit helfen #Quanten weiter, die Grenzen des Wissens zu verschieben? (@spektrum_de, 5.1.21)

#Beschaffungswesen Wo der Bund 2019 groß einkaufte: Ruag, Marti, Implenia und Mowag. (@claudelongchamp, 5.1.21)

Auch wenn manche weniger geben: Bei JUNGEN Menschen ist die Spendenbereitschaft besonders groß. u203cGanz STARK udcaa, #GenerationZ wir sind stolz auf Euch udc4dudc4c udc4f. Bei der Wirkung könnten wir übrigens helfen. (@PHINEOgAG, 5.1.21)

Carbon capture, utilisation & storage (CCUS) can play a vital role in reaching energy & climate goals. Explore emissions sources, potential carbon storage sites and CCUS projects in our brand new interactive maps of the US, Europe & (@IEA, 5.1.21)

Corona mit elektronischer Hundenase erschnüffeln (@welt, 5.1.21)

u25cf Indian officials have authorized the Oxford-AstraZeneca and Bharat Biotech vaccines for emergency use u25cf India plans to vaccinate 300 million frontline workers and vulnerable people by August 2021 in its ambitious rollout plan More (@NatGeo, 5.1.21)

Internet Recovery auf Intel-Macs fehlerhaft (@SwissITMagazine, 5.1.21)

Nach der Aufteilung trennten Grenzbalken und Misstrauen die Städte #CeskyTesin und #Cieszyn. Nun erschwert auch #Corona die Annäherung an der tschechisch-polnischen Grenze. Eine Reportage von @imijnssen. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

Arbeitgeber in der Krise: Wann ist es Zeit, zu kündigen? (@welt, 5.1.21)

Viel Lob für die #Landungsbrücken. (@shz_de, 5.1.21)

.@tsterndc lists the steps the #EU, the #US, and #China must take to uphold their commitments under the #ParisAgreement. #climatepolicy #climatepolitics #FromParisTo2030 (Bild) (@ProSyn, 5.1.21)

Neue Batteriechemie macht Zink-Luft-Batterie zu Speichertechnologie der Zukunft: Forscher der Universität Münster haben eine Zink-Luft-Batterien mit nicht-alkalischen, wässrigen Elektrolysen versehen. Damit könnten die… (@pvmagazine_de, 5.1.21)

udccc Veranstaltungs-Tippudccc "Zwischen Hard und Soft Power. Die Europäische Union in der neuen Großmachtkonkurrenz". Unsere 21. Außenpolitische Jahrestagung am 14.Januar, 16 Uhr. #AuPo2021 u.a. mit @jana_puglierin @bueti @ (@boell_stiftung, 5.1.21)

Neue Virusvariante, Tote nach einem Monat: (Gleich tödlich) x (50% leichter übertragbar) = 5 x (gleich übertragbar) x (50% tödlicher) #lockdown2 #closeschools #stayathome #StopCovidCH #COVID_19 #COVID19 #coronavirus (@campaigning, 5.1.21)

Agora Energiewende mahnt Ausbauoffensive an: Die Denkfabrik Agora Energiewende stellt im Jahresrückblick fest, dass nur mit beschleunigtem Ausbau erneuerbarer Erzeugung Deutschland weiter seine Klimaschutzziele… (@zeitung_energie, 5.1.21)

Corona drückt Preise im Stromgroßhandel: Die Nachfrage nach Strom ist wegen der Corona-Krise im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Im Großhandel konnten deswegen nicht mehr die gleichen Preise… (@zeitung_energie, 5.1.21)

E-Mobilitätsverband nennt Schnell-Lade-Gesetz ungenügend: In Ergänzung zum E-Mobilitäts-Gesetz und der in der Novellierung befindlichen Ladesäulenverordnung soll das Gesetz die notwendigen… (@zeitung_energie, 5.1.21)

Eine Analyse von Daten der Jahre 2015 bis 2019 zeigt konkret, bei welchen Firmen die Bundesverwaltung am meisten einkauft. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Künstliche Intelligenz hilft bei Berechnung von Turbulenzen udd17 (@punkt4info, 5.1.21)

Ende November machten Shawne Fielding und Patrick Schöpf ihre Trennung publik. Die Ex-Miss-Texas ist nun wieder bei ihrem ersten Milliardärs-Ehemann eingezogen. (@nau_live, 5.1.21)

Thomas Häberli (46) wird heute Vormittag als Nationaltrainer von Estland vorgestellt. Der Ex-YB-Star wird schon im März gegen Tschechien spielen. (@nau_live, 5.1.21)

In der #Coronakrise an vorderster Front: #MercatorKolleg-Alumnus Jonathan Baum arbeitet beim @rki_de. Er erlebt #Corona ganz anders (@MercatorDE, 5.1.21)

Tiefe Zwitschertöne machen Sperlingsmännchen sexy (@welt, 5.1.21)

Die EU hat sich mit #China auf Grundsätze eines Investitionsabkommens geeinigt. Wer dessen Chancen einschätzen möchte, wird das Buch von Paul Blustein über die jüngere Geschichte der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA u (@weltsichten, 5.1.21)

udfe5Mit 10 Betten pro 1000 Einwohner haben stadtnahe Gebiete fast doppelt so viele #Klinikbetten wie abgelegene ländliche Gebiete. Unsere Studie zeigt, wo die Pandemie darüber hinaus bestehende Unterschiede innerhalb und zwischen #Regio (@OECDaufDeutsch, 5.1.21)

Generationenkonflikt Corona? Von wegen! (@welt, 5.1.21)

Die Hälfte aller Neuwagen in Norwegen sind E-Autos – VW überrundet Tesla (@Handelszeitung, 5.1.21)

#OBWürzner übergab der Sternsinger-Aktion eine Spende in Höhe von 500 Euro. Der traditionelle Empfang im Rathaus ist aufgrund der #CoronaPandemie ausgefallen. Weitere Informationen: (@heidelberg_de, 5.1.21)

"Dieses Urteil unterstreicht die völlige Verachtung der vietnamesischen Behörden für freie Medien." Amnesty International kritisiert die Haftstrafen für drei regierungskritische Journalisten heftig. (@dw_deutsch, 5.1.21)

Interkommunales Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen: Konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands am 13. Januar 2021. Weitere Informationen: (@heidelberg_de, 5.1.21)

Der Neue bei der #Tagesschau. Wie hat er euch gefallen? (@shz_de, 5.1.21)

#Mikrozensus 2021: Aufgrund der #CoronaPandemie ist dieses Jahr eine kontaktlose Teilnahme für die gesetzlich angeordnete Befragung via Internet und Telefon möglich. Weitere Informationen: (@heidelberg_de, 5.1.21)

Reisebranche – Tui-Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu (@cashch, 5.1.21)

Die Idee: Ein Laden, kombiniert mit Dienstleistungen und einem kleinen gastronomischen Angebot. Das Ergebnis: Ein grosser Erfolg und die Rückkehr des Tante-Emma-Ladens in französische Dörfer. Eine Reportage von @NZZnbe. @NZZAus (@NZZ, 5.1.21)

#Weihnachstsbaum: In diesem Jahr übernimmt die städtische Abfallwirtschaft die Abholung der Weihnachtsbäume. Los geht es ab 7. Januar in #Bergheim. Weitere Infos und die Abhol-Termine für alle Stadtteile: (@heidelberg_de, 5.1.21)

Treffender Kommentar auf @welt, zur Einschränkung des #Bewegungsradius: (Bild) (@laStaempfli, 5.1.21)

Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Pinneberg warnt vor den Gefahren von #Wolfsangriffen und setzt sich für eine u00c4nderung des #Schutzstatus für Wölfe in Deutschland sowie für ein "effektives #Bestandsmanagement" e (@shz_de, 5.1.21)

Börse – Können Aktivisten den Halbleiter-Riesen vor dem Niedergang retten? (@cashch, 5.1.21)

Medienunternehmen – TX Group: 20 minutes und (@cashch, 5.1.21)

New clean energy record in Germany as #Renewables outstrip fossil fuels for the first time for an entire year udc49 (@UNFCCC, 5.1.21)

Börse – Spekulative Käufe treiben Mikron-Aktien an (@cashch, 5.1.21)

Bitte Umfrage beantworten. Richtig wichtig. #followerpower (@roger_hausmann, 5.1.21)

#Coronavirus in der #Schweiz, aktuelle Medienkonferenz des @BAG_OFSP_UFSP: ud83duded1 «Fallzahlen stagnieren auf hohem Niveau». ud83duded1 R-Wert liegt schweizweit mit 0,89 über dem Zielwert von 0,8. ud83duded1 Muti (@NZZ, 5.1.21)

In diesen Bundesländern bleiben die meisten Menschen wohnen (@welt, 5.1.21)

Platter Reifen und 1,16 Promille bei einer Polizeikontrolle in #Norderstedt. (@shz_de, 5.1.21)

In this week's Say More, @amspence98 applies his Nobel Prize-winning research to governments’ trust problem, predicts the #pandemic’s likely effect on #ClimateAction, and explains how #digital data can boost inclusivity. (@ProSyn, 5.1.21)

Das ETH-Spin-off Oxara entwickelt einen nachhaltigen #Beton und will damit die #Bauindustrie revolutionieren. Im @SRF Wirtschaftsmagazin Eco stellt das Unternehmen seinen zementfreien Beton vor. #cleancrete #Nachhaltigkeit @retolipp (@ETH, 5.1.21)

Hamburg beschließt Photovoltaik-Pflicht ab 2023: Mit der ersten Rechtsverordnung zum Klimaschutzgesetz hat der Senat der Hansestadt auch eine Verpflichtung zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten ab 2023 und… (@pvmagazine_de, 5.1.21)

In #Afghanistan gehen die #Friedensgespräche zwischen #Taliban und der afghanischen Regierung wieder weiter, berichtet @epd_news. (@weltsichten, 5.1.21)

Netzwerkinitiative soll sechs Millionen Tonnen CO2 einsparen: Die Bundesregierung sowie 21 Verbände und Organisationen der Wirtschaft setzen ab 2021 die Netzwerkinitiative als Initiative Energieeffizienz-… (@zeitung_energie, 5.1.21)

R.I.P (@spektrum_de, 5.1.21)

"The negative feelings I had toward high school have diminished. I’ve been allowed to reclaim something I lost. This project gave me that second chance, as photography so uniquely can" (@NatGeo, 5.1.21)

Corona-Impfung: Woher weiß ich, dass ich an der Reihe bin? (@welt, 5.1.21)

Schluss mit der Zerstörung von #Lützerath für den Klimakiller Kohle! Wenn @ArminLaschet als @CDU-Kanzlerkandidat Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen will, muss er jetzt die Zerstörung von Heimat und Klima sto (@greenpeace_de, 5.1.21)

Der neue Trend in den sozialen Medien: Weg vom Streben nach #Perfektion, hin zur #Natürlichkeit. Immer mehr Influencer setzen sich unter #mehrrealitätaufinstagram für mehr Realität auf den Plattformen ein. (@BVCM, 5.1.21)

US-Politik – US-Börse NYSE sperrt chinesische Telekom-Konzerne nun doch nicht (@cashch, 5.1.21)

Schweizer ICT-Branche knapp über der Wachstumsgrenze (@SwissITMagazine, 5.1.21)

Coronavirus: Dienstags-Bulletin zu den Fallzahlen im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 5.1.21)

Die Ernennung eines umstrittenen neuen Rektors löst in #Istanbul heftige Proteste aus. Der Raum für unabhängige, kritische Wissenschaft wird in der #Türkei immer enger. Ein Bericht von @volkerpabst. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

Gasheizungen weiter beliebt: Im vergangenen Jahr wurden über 600.000 Heizgeräte verkauft, die mit Erdgas betrieben werden. Das hat die Brancheninitiative "Zukunft Gas" ermittelt. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Schiffe werden klimafreundlicher: Der Bund verlängert seine Förderung für die LNG-Umrüstung von Seeschiffen und die EU unterstützt ein Forschungsprojekt für batteriegestützte Schiffsantriebe. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Haushalte sparen Heizkosten: Verbraucher mussten von September bis Dezember im vergangenen Jahr weniger für ihre Heizkosten aufwenden, insbesondere bei Ölheizungen. Der Ausblick ist jedoch getrübt. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Unbekannter verteilt "rote Kugel" – Neunjährige verliert Bewusstsein (@welt, 5.1.21)

Vorschläge für Beiträge zur #Coronasoziologie @coronasoz sind weiterhin willkommen! Die Deadline wurde auf den 10. Januar verlängert. Gerne weiterleiten! @JA_Allmendinger @ArminNassehi @WZB_Democracy @WZB_GlobCon @obbblog @Leib (@WZB_Berlin, 5.1.21)

Jetzt live: Wie steht die Schweiz nach den Feiertagen da? Die Experten des Bundes äussern sich zur aktuellen Corona-Lage. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

„u00c4hnlich wie in Japan werden die Menschen in Deutschland auch künftig Masken tragen“ (@welt, 5.1.21)

Eine Phalanx demokratischer Staaten – eine Politik der Eindämmung von #China durch #JoeBiden wird kaum weniger entschieden sein als jene von #DonaldTrump. Aber nicht so konfus. Ein Gastkommentar von Heribert Dieter @SWPBerlin. (@NZZ, 5.1.21)

Corona hat auch die Protestbewegung in Hongkong aus den Schlagzeilen verdrängt. Dabei steht es um die Demokratie dort schlechter denn je, wie einer der Protest-Anführer, Ray Wong, im Interview sagt. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Im vergangenen Jahr verschwanden die Banken endgültig in ungreifbare Sphäre. Am sichtbarsten wird diese Entwicklung an den Schalterhallen. Ein Nachruf von einem, der früher selbst am Schalter stand. @tanner_samuel (@NZZaS, 5.1.21)

Zu Beginn dieses Jahres tritt die siebte Reform des #Erneuerbare-Energien-Gesetzes in Kraft. Was bringt sie? u27a1 (@greenpeacemag, 5.1.21)

Wanderer-Fantasien mit #AlfredBrendel: Eine Erzählung von @NZZfeuilleton zum 90. Geburtstag des grossen Musikers. (@NZZ, 5.1.21)

Kühlschrank leer – Polizei kauft für 90-Jährige ein (@welt, 5.1.21)

US-Politik – Entscheidende Stichwahlen zum US-Senat haben in Georgia begonnen (@cashch, 5.1.21)

In Sachsen-Anhalt soll ein Mann einem kleinen Mädchen eine "rote Kugel" gegeben haben. Die Polizei fahndet nach ihm. (@shz_de, 5.1.21)

Küsschen, Händeschütteln, Umarmen – wir brauchen Berührungen. Wegen Corona sind wir jedoch „auf Entzug“. Warum das Stress und Angst in uns auslöst udc47 (@dw_deutsch, 5.1.21)

Verkehrsunfall mit Todesfolge: Fussgänger von Lastwagen erfasst (@BaselStadt, 5.1.21)

In Schleswig-Holstein ist die Zahl der Rheumakranken in zehn Jahren um 51 Prozent gestiegen – und damit deutlich mehr als bundesweit. (@shz_de, 5.1.21)

Der vzbv fordert schon seit langem eine Überarbeitung der #Energielabel zugunsten von mehr Klarheit und Verbraucherfreundlichkeit. Deshalb begrüßen wir die überfällige Einführung der neuen Label ab März 2021. (@vzbv, 5.1.21)

#Coronavirus in der #Schweiz: ud83duded1 4020 Neuinfektionen seit Montag bei 24'906 Tests. Positivitätsrate: 15,8 Prozent. ud83duded1 208 Infizierte mussten neu ins Spital. 98 Todesfälle. (@NZZ, 5.1.21)

Nein, nicht für mich … (@roger_hausmann, 5.1.21)

Wir wünschen ein glückliches und gesundes Jahr 2021. Pünktlich zum Jahresbeginn erscheint die Collage des neuen St.Galler Stadtrates. Unter (@sanktgallen, 5.1.21)

In #München wurden für Montag, 4. Januar, 272 neue #Coronavirus-Fälle und 21 weitere Todesfälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 150,8 (RKI, Stand 5.1.). Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 5.1.21)

Das Sicherheitslimit bei der Erderwärmung beträgt 1,5 Grad. Inzwischen sind bereits 1,2 Grad erreicht, Folge von fast 30 Jahren kaum wirksamer internationaler Klimapolitik. Jetzt hilft nur noch die Notbremse – und die Hebel zur #Emi (@klimareport, 5.1.21)

Dr. Katja Römer spricht im Podcast über HIV. (@spektrum_de, 5.1.21)

Die @SRF-Serie #Wilder geht in die dritte Staffel: Solche Charakterköpfe braucht das Fernsehkrimi-Land. Eine TV-Kritik von @urspunkt. @NZZfeuilleton (@NZZ, 5.1.21)

So entfernen Sie unerwünschte Interneteinträge selbst (@welt, 5.1.21)

Keine öffentlichen Mittel für Kampagnen, Kirchen zur politischen Neutralität verpflichten: Nach der fast erfolgreichen #Konzernverantwortungsinitiative in der Schweiz macht die Wirtschaftslobby Druck auf NGOs und Hilfswerke. (@weltsichten, 5.1.21)

(@roger_hausmann, 5.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.01. Attualmente, si contano 465'981 casi confermati in laboratorio, 4'020 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. Test annunciati: 24'906 nelle ultime 24 ore. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.01. Actuellement, 465'981 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 4'020 de plus qu'hier. Tests annoncés: 24'906 au cours des dernières 24 heures (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.01. Aktueller Stand sind 465'981 laborbestätigte Fälle, 4'020 mehr als am Vortag. Gemeldete Tests: 24'906 in den letzten 24 Stunden. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.21)

Putin und Merkel diskutierten über gemeinsame Impfstoff-Produktion (@welt, 5.1.21)

To reach net-zero emissions by 2050, primary energy demand would need to fall 17% in the next decade udcc9 Electrification, efficiency gains & behavioural changes would all play major roles in achieving this. Explore the new net-zero ana (@IEA, 5.1.21)

Was sich in der Suchtpolitik bewährt hat, ist auch in der #Pandemie hilfreich: der «Mehr-Säulen-Ansatz». Die Zürcher Regierungsrätin @jacquelinefehr beschreibt in der NZZ die Vier-Säulen-Politik für das (@NZZ, 5.1.21)

Corona-Impfungen – Woher weiß ich, dass ich an der Reihe bin? (@welt, 5.1.21)

Andreas Malm's new book How to Blow Up A Pipeline is out today! udd25 Read Elias Koenig's review here: (@the_ecologist, 5.1.21)

Die Preise für #Haushaltsenergie sind im November weiter gesunken und waren um 8,3 Prozent niedriger als vor einem Jahr, schreibt @orf_at über unseren #Energiepreisindex (@at_AEA, 5.1.21)

Trainer, der Boris Becker zur Nummer 1 machte, gestorben (@welt, 5.1.21)

#SchlagDenDuden (Bild) (@Dudenverlag, 5.1.21)

Die teuflische Droge, die China in den Ruin trieb (@welt, 5.1.21)

Sieg gegen Klopp! Ralph Hasenhüttl erklärt Tränenausbruch! (@welt, 5.1.21)

#Homeoffice ist fester Bestandteil des Alltags in der #Corona-Krise: Bei der #Steuererklärung kann vieles abgesetzt werden. #Steuern #Geld #Finanzen #Arbeitnehmer #coronavirus #Wirtschaft (@fr, 5.1.21)

Student erhält beim Einkauf im Supermarkt Corona-Impfung (@welt, 5.1.21)

Die 4-Tage-Woche ist ein richtiger Schritt : Von Günther Moewes (@infosperber, 5.1.21)

Neujahr allein am Ende der Welt feiern : Von Niklaus Ramseyer (@infosperber, 5.1.21)

kontertext: Rettet uns die Digitalisierung? : Von Linda Stibler (@infosperber, 5.1.21)

Mann enthauptet – Kopf steckt in einer Tüte (@welt, 5.1.21)

"Opposition ist Mist", wusste schon Franz Müntefering von der SPD. In manchen Ländern ist sie zudem gefährlich – und das besonders für Frauen. Beispiele und Zahlen bei @pass_blue (@weltsichten, 5.1.21)

#JensSpahn steht wegen seiner Strategie beim #Impfstoff gegen #Corona in der Kritik. #angelamerkel blickt nach #Russland auf der Suche nach neuen Verbündeten: (@fr, 5.1.21)

Bauausrüstung – Die Fenster sind weg: Sparten-Verkauf treibt Arbonia-Aktie an (@cashch, 5.1.21)

Charles A. Kupchan of @Georgetown and Peter Trubowitz of @LSEnews urge #US President-elect @JoeBiden to uphold three principles that can forge a united front of democracies. (@ProSyn, 5.1.21)

Was erwartet Autofahrer 2021? Teil 1 Die Preise für #Benzin und #Diesel werden in diesem und den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. u25b6 Benzin um ca. 7 Cent pro Liter u25b6 Diesel um ca. 8 Cent pro Liter Es wird also Zeit f& (@co2online, 5.1.21)

Akne kann jeden treffen. Hilft dann vielleicht Hygiene, gesunde Ernährung oder guter Schlaf? u00c4rzte haben nach Jahren der Forschung mittlerweile viele Tipps und hoffen auf Heilungschancen für alle. #gesundheit (@spektrum_de, 5.1.21)

Microsoft arbeitet an einheitlichem Outlook für alle Plattformen (@SwissITMagazine, 5.1.21)

"Another greenwash going blue": So kommentiert @carlahoinkes die geplante #ToxicAlliance der @FAO ausgerechnet mit @CropLifeIntl, dem Interessensverband der Pestizidriesen, die mit hochgiftigen Chemikalien Milliardenumsätze machen. #Publ (@publiceye_ch, 5.1.21)

Die berühmte #Neverland-Ranch von #MichaelJackson hat einen neuen Besitzer. Sie ist für 22 Millionen Dollar verkauft worden. Das sind 78 Millionen weniger, als ursprünglich verlangt wurde. (@baublatt, 5.1.21)

Viele Gastronomen in #Frankfurt verzweifeln am #Lockdown und fürchten, dass sie bei einer Verlängerung schließen müssen. Selbst Dönerbuden haben weniger Kundschaft. (@fr, 5.1.21)

Das Vermögen der 500 Reichsten wächst im Rekordtempo (@BILANZ, 5.1.21)

Was macht einen Krimi aus? Und warum war Friedrich Dürrenmatt ein Meister des Genres? Die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen gibt Antworten darauf. #FriedrichDürrenmatt (@swissinfo_de, 5.1.21)

Welcher Corona-Impfstoff hat welche Nebenwirkung? Was ist eine „normale“ Impfreaktion und was nicht? (@dw_deutsch, 5.1.21)

Frank Steinauers Erfahrung aus Niebüll: „Wer kein Internet hat, schaut in die Röhre!“ #coronaimpfung #impftermin (@shz_de, 5.1.21)

Die Swisscom will mit einem virtuellen Konzert das neue Geschäftsmodell Online-Kultur und ihre Infrastruktur testen. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

IFJ meldet Rekord bei Neugründungen udd17 (@punkt4info, 5.1.21)

EWI: Corona-Pandemie lässt Großhandelsstrompreise 2020 deutlich sinken: 2020 haben sich drei Faktoren maßgeblich auf die Entwicklung der Preise am Strommarkt ausgewirkt: niedrige Brennstoffkosten, geringere Stromnachfrage und&helli (@pvmagazine_de, 5.1.21)

Warum ist #energieautarkes #Leben wichtig? Wie lässt es sich umsetzen und warum spielen auch moderne Geschäftsmodelle dabei eine Rolle? Im "Im Hier und Morgen"-#Podcast mit Zukunftsforscher @gondlachkai darf ich Antworten auf diese Frag (@TimoLeukefeld, 5.1.21)

We do not only operate Switzerland’s extra-high-voltage grid, but continually modernise and upgrade it. Get to know Etienne, Research and Digitalisation Manager, and find out more about the appeal of shaping the grid of tomorrow with Swissgri (@swissgridag, 5.1.21)

Nous développons le réseau à très haute tension de la Suisse. Faites connaissance avec u00c9tienne, Research & Digitalisation Manager, et apprenez-en plus sur l’intérêt de concevoir le rése (@swissgridag, 5.1.21)

Trumps früherer Sicherheitsberater hält Ratschläge für die nächste Regierung bereit: Der «intellektuelle Krieger» Herbert #McMaster möchte das strategische Denken in den USA schärfen. Ein Bericht vo (@NZZ, 5.1.21)

Wir betreiben nicht nur das Höchstspannungsnetz der Schweiz, sondern wir entwickeln es auch weiter. Lernen Sie Etienne, Research & Digitalisation Manager, persönlich kennen und erfahren Sie mehr zum Reiz, mit Swissgrid das Netz der Zu (@swissgridag, 5.1.21)

#CentralAfricanRepublic: Senior officials from the United Nations and regional organizations urge all actors to respect the final results of the recent presidential elections, and to settle any disputes peacefully. (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Die #Republikaner schmieden einen Blockade-Plan: Jetzt schließt sich einen weitere Senatorin in den #USA der Revolte gegen Joe #Biden an. (@fr, 5.1.21)

Nach Rückzug bei Aryzta – Bei welchem Schweizer Unternehmen schlägt Veraison als nächstes zu? (@cashch, 5.1.21)

Die Wähler in #Georgia stellen die Weichen für Amerikas Politik. Ein Besuch in der Kleinstadt #Marietta zeigt, was die Bürger bewegt und wo die Gräben verlaufen. Eine Reportage von @SignerDavid. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

Regional, biologisch UND verpackungsfrei einkaufen? Viele dieser Läden machen's 2021 möglich: (@enorm_magazin, 5.1.21)

Since the Cold War’s end, the #US has been involved in seven wars and military interventions, none directly related to great power competition, notes @Joe_Nye of @Harvard. (@ProSyn, 5.1.21)

Die Corona-Pandemie führt dazu, dass viel mehr Menschen eine kontaktlose Bezahl-Variante wählen. (@shz_de, 5.1.21)

Als ihre Firma pleiteging, verlor @AnneKoark alles. Es bedeutete die komplette Vernichtung von allem, was sie bis dahin aufgebaut hatte. Mit 40 Jahren und zwei kleinen Kindern. Es war das Beste, was ihr passieren konnte. u2728 (@brandeins, 5.1.21)

Mit der kurzen Antragsfrist für die Hilfskredite handelt sich Bundesrat Ueli Maurer Kritik ein. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Vom „Impf-Versagen“ spricht die FDP, „chaotische Zustände“ beklagt die SPD: Deutschland steht mit seiner Impfgeschwindigkeit trotz einer Impfrate von 0.29 nicht allzu schlecht da, wie ein internationaler Vergleich ze (@EURACTIVBerlin, 5.1.21)

DE übertrifft 2020 überraschend sein #Klimaziel. Die 42% (ggü 1990) Treibhausgasminderungen sind zu 2/3 Corona-bedingt: i.e. Rückgang von Verkehr + Industrieproduktion. Echten Klimaschutz bringt nur der Stromsektor mit dem Kohl (@AgoraEW, 5.1.21)

Liebe @postschweiz, warte noch auf Antwort. Was ist die Grundlage dafür, dass eine Aktiengesellschaft im Eigentum des Bundes Parolen für Volksabstimmungen veröffentlicht? Wie oft wurde das in den letzten 5 Jahren gemacht? Erhalten di (@dani_graf, 5.1.21)

Was für das 1,5-Grad-Ziel nötig wäre, wurde 2020 fast geschafft – nicht mit Klimapolitik, sondern mit Corona-Lockdowns. Dabei gäbe es durchaus Hebel zur Emissionsminderung. (@klimareport, 5.1.21)

Die englische Variante des #Coronavirus verbreitet sich explosionsartig – nun bleibt #BorisJohnson nur noch der drastische #Lockdown. Ein Bericht von @niknuspliger. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

Einzelhändler wollen trotz Lockdown öffnen (@welt, 5.1.21)

Die „Zweite Verordnung zur u00c4nderung der #Ladesäule|nverordnung“ soll dafür sorgen, dass die #Ladeinfrastruktur für #emobility verbraucherfreundlicher wird. Der @vzbv begrüßt den Entwurf, sieht jedoch Nachs (@vzbv, 5.1.21)

Prognose – Teuerung dürfte 2021 wieder positiv werden (@cashch, 5.1.21)

#DACHelles Folge 4: Wie viele Planeten verbrauchen Sie? (@Handelszeitung, 5.1.21)

#NatureBasedSolutions are crucial to tackle inevitable impacts of climate change. Mangroves and coastal wetlands are effective and cheap natural barriers against floods, storms and erosion for coastal cities. udcfd @deltares | @UN_Water (Bi (@UNFCCC, 5.1.21)

Das englische Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps, die Zahlen schnellen nach oben. Premier Boris Johnson sieht nur einen Ausweg: strikter Lockdown. (@dw_deutsch, 5.1.21)

Zum Jahreswechsel haben gute Vorsätze Konjunktur. Um ein Ziel zu erreichen, sind vernünftige Massnahmen aber entscheidender als die gute Absicht. Eine Kolumne von @claudiawirz. (@NZZ, 5.1.21)

Jetzt die neueste Folge von Energyload Daily hören #energiewende #elektromobilität #podcast (@energyloadEU, 5.1.21)

Crypto-Coins auf dem Vormarsch: Auch Ethereum nähert sich Höchstmarke (@SwissITMagazine, 5.1.21)

#Coronavirus in der #Schweiz: ud83duded1 #Berset will aktuelle Massnahmen bis Februar verlängern. ud83duded1 125'000 #Impfdosen treffen ein. ud83duded1 Zürcher Stadtrat @F_Leutenegger ist erkrankt. (@NZZ, 5.1.21)

#Stichwahl in #Georgia – für #JoeBiden und #KamalaHarris geht es um alles: (@fr, 5.1.21)

Schade! aber zuerst einmal grosses Dankschön! (@RRechsteiner, 5.1.21)

Industrie – Sulzer-Sparte Chemtech liefert Anlage zur Biokunststoff-Produktion nach China (@cashch, 5.1.21)

Time to burn some Christmas caloriesude09. For example on the Cross-country ski trails around Zurichudfbf --> (@VisitZurich, 5.1.21)

Viel Heuchelei in der Nerzdebatte: Der Schock über die Bilder vom Nerzmassaker konnte nur deshalb so gross sein, weil die meisten verdrängt hatten, dass eine solche Massentötung in jedem Jahr stattfindet... ohne, dass uns zugemutet w (@campaxorg, 5.1.21)

Der Fall einer IT-Firma zeigt: Im Verteidigungsdepartement mangelt es bei der Beschaffung an Transparenz. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Wasserforscher Florian Altermatt von der EAWAG sagt: "Man müsste die Landwirtschaft in der Schweiz so gestalten, dass sie die #Gewässer weniger beeinträchtigt." Das sei möglich. Wandel statt #Agrarstillstand! #Pestizide #Insek (@WWF_Schweiz, 5.1.21)

Weil die Lebenserwartung steigt, fordert der Arbeitgeberpräsident, dass die Menschen länger arbeiten gehen müssen. #rente #arbeitsmarkt #geld (@fr, 5.1.21)

Dank #VirtualReality könnten das Büro und die Sitzungszimmer zu Hause simuliert werden. Was für Vorteile bringt das? Ein Hintergrund von @pgollmer. @NZZTech (@NZZ, 5.1.21)

Wirtschaftskriminalität – Top-Banker in China wegen Korruptionsvorwurf zum Tode verurteilt (@cashch, 5.1.21)

Vom 13. bis 15. Januar öffnet die @BAU_Muenchen ihre digitalen Pforten. Die #DGNB ist dabei und organisiert in diesem Rahmen einen eigenen dreitägigen Online-Kongress, der das Motto „#Nachhaltig ist das neue Normal“ mit Leben (@DGNB_eV, 5.1.21)

Zu den 29 #Photovoltaikanlagen auf kantonseigenen Bauten sollen 20 hinzukommen. Der Kanton #Solothurn will über 3 Millionen Franken investieren und damit die Stromproduktion in vier Jahren verdoppeln. (@baublatt, 5.1.21)

#Implenia hat gemeinsam mit dem Projektpartner Hochtief den Zuschlag zum Bau vom 2,2 Kilometer langen #Lärmschutztunnel #Altona auf der #Autobahn #A7 in #Hamburg erhalten. (@baublatt, 5.1.21)

Die Wissenschaftsjournalistin @UlrikeGebhardt behält für Euch den Überblick bei den #Impfstoffen. Am Ende ihres wichtigen Beitrags nennt sie Euch ihre Quellen. u2794 (@riffreporter, 5.1.21)

Wer wird Millionär? – Helmut Kohls Enkel war seine Joker früh los (@welt, 5.1.21)

Was steht klimatechnisch 2021 alles an? Und welche Termine solltet ihr auf dem Schirm haben? Das erfahrt ihr in der Jahresvorschau von Mission Energiewende: (@detektorfm, 5.1.21)

Trainer, der Boris Becker zur Nummer 1 machte, gestorben (@welt, 5.1.21)

World Energy Outlook 2020 maps out the choices & uncertainties the world will face as we enter a crucial udd1f years for energy. Explore the report udc49 (@IEA, 5.1.21)

Nachruf: Er schuf Briefmarken, Festplaketten, Bühnenbilder, Zeitungsköpfe oder auch Kunst am Bau. Am einflussreichsten war Armin Hofmann aber als Plakatgestalter. Hofmann, der zum guten Ruf der Schweizer Grafik beitrug, ist 100-jähri (@NZZaS, 5.1.21)

. @diabinfodienst: Schwangerschaftsdiabetes vermeiden durch regelmäßigen Sport. Beratungsmaterialien zur richtigen #Ernährung bei #Gestationsdiabetes bietet der neue Leitfaden von @dge_wissen und @bzfe_de: (@bzfe_de, 5.1.21)

Student erhält beim Einkauf im Supermarkt Corona-Impfung (@welt, 5.1.21)

Diese Kolumne von @WeckLaura ist schlicht genial! Wo steht die neue "Mitte"-Partei? Solidarität? Verantwortung? Haltung? (@RegulaRytz, 5.1.21)

Neues unverhofftes Liebesglück? Einsamer Jangtse-Riesenweichschildkrötenmann könnte bald Traumpartnerin treffen. Kinder erwünscht (@spektrum_de, 5.1.21)

Erneuter Polizeieinsatz im Fall #GrünesGewölbe. Gesucht wird: Der fünfte Verdächtige. #berlin #dresden (@shz_de, 5.1.21)

Deutsche Mittelständler erreichen erstmals 58 von 100 Punkten im #Digitalisierungsindex. Das sind zwei Indexpunkte mehr als im Vorjahr. Der "Digitalisierungsindex #Mittelstand" ist eine repräsentative Studie im Auftrag der Telekom (@deu (@haufe, 5.1.21)

#GreenFin21 (13/14 April, online) will convene an invitation-only audience from the sustainability, finance and investment communities to address the key challenges and showcase sustainable financial products and services. Request an invite: (@wbcsd, 5.1.21)

Goethe, Deine Forscher: Maria Vehreschild ist Professorin für Infektiologie und leitet den entsprechenden Schwerpunkt am Klinikum der Goethe-Universität. Mehr über Maria Vehreschild gibt es im aktuellen #UniReport zu lesen u27a1 (@goetheuni, 5.1.21)

(1/2) «Ich kann mich nicht erinnern, dass es je so viele Verstorbene auf einmal waren», sagt Rolf Steinmann. Er leitet das Friedhofsamt mit dem grössten #Krematorium der Schweiz. Eine Reportage von @saschulius. @NZZzuerich (@NZZ, 5.1.21)

E-Mobility – VW-Konzern überholt Tesla im E-Auto-Rekordland Norwegen (@cashch, 5.1.21)

35.602 öffentliche Ladepunkte: In Deutschland sind derzeit 35.602 öffentliche Ladepunkte für E-Autos in Betrieb. Das gab die Bundesregierung jetzt bekannt.Wie die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der… (@zeitung_energie, 5.1.21)

Die ZHAW wurde als Fachhochschule institutionell akkreditiert. Damit erfüllt sie die Anforderungen des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes. Die Gutachtergruppe stellte dem Qualitätssicherungssystem der ZHAW insgesamt ein (@ZHAW, 5.1.21)

Eine Corona-Erkrankung kann für Betroffene zu ungeahnten Nachwirkungen bei der Krankenzusatzversicherung führen. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Ein kollektiver Seufzer der Erleichterung ging an Heiligabend durch die Brüsseler und Londoner Politik: die beiden Seiten konnten sich in letzter Minute doch noch auf ein Handelsabkommen nach dem #Brexit einigen. Wie geht es 2021 weiter? (@EURACTIVBerlin, 5.1.21)

35.602 öfu00adfu00adentu00adliu00adche #Ladepunkte für #Elektrofahrzeuge sind deru00adzeit in #Deutschland in Beu00adtrieb. Das gab @die_regierung jetzt in ihu00adrer Antu00adwort auf eiu00adne Kleiu00adne Anu00adfrau00adge d (@zeitung_energie, 5.1.21)

Joaquin Jimenez-Martinez @SEPgroup_lab has been appointed as Chair of the Unsaturated Zone Technical Committee @theAGU. Congratulations! (@EawagResearch, 5.1.21)

Le programme ud835udddaud835uddd8ud835uddfcud835ude01ud835uddf5ud835uddf2ud835uddffud835uddfaud835uddf6ud835uddf2ud835ude00, piloté par l’Etat de Genève et mis en oeuvre par SIG, a pour but de cartographier (@SIG_Geneve, 5.1.21)

Der #lockdown wird wohl verlängert, #Schulen und #Kitas könnten ebenfalls geschlossen bleiben. Doch was machen dann die Eltern, die trotz #Corona arbeiten müssen? (@fr, 5.1.21)

Das Video mit dem im Supermarkt gegen das #coronavirus geimpften Studenten geht #viral durchs Netz. Doch wie ist das eigentlich passiert? (@shz_de, 5.1.21)

Every day, we hear climate experts talking about the importance of NDCs for tackling #ClimateChange. But what exactly is an #NDC? udf10 Learn more: (@UNFCCC, 5.1.21)

Der digitale Unterricht läuft in Deutschland…schlecht. Oder gar nicht. Server brechen zusammen, Lehrer sind überfordert, Eltern und Schüler erst recht. Seit Corona wird offensichtlich, was jahrelang versäumt wurde. (@dw_deutsch, 5.1.21)

.@ErikBerglof: Eradicating the virus and ending the medical emergency will require not only a vaccine that cuts transmission, but also effective treatments and rapid, accurate tests. (@ProSyn, 5.1.21)

#Corona #Impfung: Wie viel Einfluss darf der Arbeitgeber ausüben? HSG-Prof. Isabelle Wildhaber beantwortet die wichtigsten Fragen via @Blickch (@HSGStGallen, 5.1.21)

#Dürrenmatt #gastronomischeHerausforderung (@stadtwanderer_, 5.1.21)

Do you like #maps? Do you care for #sustainability and #Energyefficiency? Then you might be interested in our project! We quantify the potentials for energy efficiency in buildings, transport, and industry! Take a look: (@sEEnergiesEU, 5.1.21)

Schmatz mich in den Schlaf! ud83dude0b Auf #Youtube werden Videos, in denen Menschen sich beim Essen filmen, millionenfach geklickt. Was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Phänomen? Teil 6 der Ernährungsserie der NZZ u27a1 (@NZZ, 5.1.21)

Gesundes #Essen im #Familienalltag, #Gewichtsmanagment im #Berufsstress, #Prävention von #Diabetes oder fit beim #Sport sein – in unserem #Bilderslider zeigen wir Ihnen gute Gründe, um auf seine #Ernährung zu achten u27a1 (@bzfe_de, 5.1.21)

Die Stichwahlen in #Georgia entscheiden darüber, wer in den #USA den #Senat kontrollieren wird. Aus dem Umfeld von Donald #Trump fällt immer häufiger das Wort vom Bürgerkrieg – sollten die #Republikaner in Georgia verliere (@fr, 5.1.21)

"Es war ein klarer Elfmeter" (@welt, 5.1.21)

Corona: "Wir werden es noch viel schärfer und viel härter angehen müssen" (@welt, 5.1.21)

Erstmals ist es britischen Forschenden gelungen, eine Zungenoberfläche mit Hilfe eines 3D-Druckers nachzubilden. Diese wollen sie nutzen, um neue Lebensmittel, Medikamente oder Therapien gegen Mundtrockenheit zu testen. (ud83dudcf8: Anwesha (@higgsmag, 5.1.21)

#CATL Batteriefabrik in Indonesien geplant | Energyload (@energyloadEU, 5.1.21)

Tolle Zusammenstellung der digitalen, hybriden und analogen #Events 2021 zu Online-PR und digitaler Kommunikation – herzlichen Dank an @mcschindler! (@Rosenberger_IAM, 5.1.21)

.@eniwa_energie hat per 1. Januar 2021 im Standardprodukt "Eniwa Naturgas" den #Biogasanteil von 10 auf 20 Prozent erhöht. Zudem bietet der Aargauer #Energieversorger neu zwei Wahlprodukte an. u2b07 (@energate_ch, 5.1.21)

Der Stasi galt Friedrich Dürrenmatt als staatsgefährdend. Und er war dem DDR-Geheimdienst als "gastronomische Herausforderung" bekannt. Zum 100. Geburtstag veröffentlichen wir Dürrenmatts Akte: (@stadtwanderer_, 5.1.21)

Warum Oktopusse Fischen Backpfeifen verpassen (@welt, 5.1.21)

Google arbeitet an HTTPS First für Chrome (@SwissITMagazine, 5.1.21)

Der Januar beginnt gut. Nein: wild. Nein: wilder! Dritte Staffel «#Wilder» auf @SRF. Drehbuch von #zhdk-Alumnus Béla Batthyany, Film-Alumnus Jan-Eric Mack führte Regie. (@zhdk, 5.1.21)

Anführer der rechten Proud Boys in Washington verhaftet (@welt, 5.1.21)

Neue Solarparks für die regionale Energiewende: Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat in Bayern zwei neue Solarparks mit einer Leistung von jeweils rund 8 MW in Betrieb genommen. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Bayern weitet Flächen für Solarparks aus: Bayern will den Ausbau der Photovoltaik im Freistaat noch stärker vorantreiben. Das betonten Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Wirtschaftsminister Hubert… (@zeitung_energie, 5.1.21)

Die mutierte Variante von #SARSCoV2 ist nicht tödlicher, aber sie wird nach bisherigen Erkenntnissen leichter übertragen. Dieser Unterschied hat weitreichende Folgen. Eine Analyse von @NZZWissen und @nzzvisuals: (@NZZ, 5.1.21)

Kanzlerin Angela #Merkel will demnach die Bewegungsfreiheit anhand der der #Inzidenzwerte in den #Landkreisen einschränken, also unter Umständen eine #ausgangssperre durchsetzen. Das sorgt vor dem Treffen für u00c4rger. (@shz_de, 5.1.21)

Unser Präsident, Daniel Menetrey blickt optimistisch ins Jahr 2021: (@energiecluster, 5.1.21)

Verwirrung um angeblichen Tod von Schauspielerin Tanya Roberts (@welt, 5.1.21)

«Nous manquons de recul sur la pandémie, mais pas sur le climat» Philippe Moreillon, président @scnatCH | via @heidi_news (@ScnatCH, 5.1.21)

Kein schlechter Tag, um ein Abo des @RepublikMagazin abzuschliessen: – @dnlrysr über das #Assange-Urteil – @ConstSeibt über das #Trump-Drama in Georgia – @dnlrysr + Oli Würgler mit Teil 1 ihrer Serie «Eyes (@DennisBuehler, 5.1.21)

Hat euer guter Vorsatz für 2021 auch mit #Alkohol zu tun? #DryJanuary (@shz_de, 5.1.21)

Die Nationalbank kauft plötzlich keine Devisen mehr. Beugt sie sich damit dem Druck der USA? Nein, der Grund ist ein anderer. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Das Ende der goldenen u00c4ra am deutschen Arbeitsmarkt (@welt, 5.1.21)

#Nachhaltigkeitstipp Nr.131 (@rehsche, 5.1.21)

Seit Jahren liefern sich die französischen Wissenschaftler #OlivierRoy und #GillesKepel eine #Islamismus-Debatte, die ganz Europa etwas angeht. Welche Lehren können wir daraus ziehen? Ein Hintergrund von @AndreasErnst12. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

Der Schutz der Umwelt und die Konfliktschlichtung sind stark miteinander verflochten, denn Krieg zerstört die Umwelt, was u2014 zusammen mit den Folgen des Klimawandels u2014 wiederum zu Konflikten um Ressourcen führen kann. #Ressource (@umweltnetz, 5.1.21)

#CHvote #Abst21 #vot21 Drei Normalentscheidungen erwartet. So lautet meine erste Zwischenbilanz zu den Tools, die etwas über die Abstimmungsausgänge vom 7. März 2021 aussagen. Hier mein Blog dazu. (@claudelongchamp, 5.1.21)

In "Doppelcharakter der Demokratie" untersucht Felix Sassmannshausen die Auswirkungen der globalen #Finanzkrise von 2007 auf die deutsche und niederländische Demokratie mit den Theorien Franz Neumanns. Norma Tiedemann @norma_nrrrm hat das Bu (@Soziopolis, 5.1.21)

Corona: "Wir werden es noch viel schärfer und viel härter angehen müssen" (@welt, 5.1.21)

Zum #Rentenalter einiges in unserem neuen Heft der WZB-Mitteilungen: (@WZB_Berlin, 5.1.21)

Efforts are already underway to promote a convergent #carbon price between #Europe and #China. Add US President-elect @JoeBiden's #America and all of the major pieces will be in place to address humanity's most daunting challenge, says Ed (@ProSyn, 5.1.21)

Klimaschutz dank #Erneuerbaren (nicht dank #Kernenergie / #Atom): #Deutschland übertrifft #Ziel: Echte Klimaschutzeffekte gab es 2020 im #Stromsektor, #CO2-Minderung geht auf Ersatz von Kohle durch Gas und #Erneuerbare zurück (@rehsche, 5.1.21)

Warum in Firmen die Impfung kaum Pflicht wird: Die Antworten zum Impfstart (@Handelszeitung, 5.1.21)

Auf Deutschlands Lieblings-Urlaubsinsel ist Corona jetzt außer Kontrolle (@welt, 5.1.21)

Deutschland erreicht #Klimaziele für 2020, #Buschfeuer in Australien und veganer Strom. Das & mehr in unserer #Presseschau u27a1 (@greenpeacemag, 5.1.21)

Die Stadt Luzern und ihre Sozialpartner haben die Sozialpartnerschaftliche Vereinbarung 2021–2025 unterzeichnet. Beide Seiten bekräftigen damit die Wichtigkeit des Dialogs und der Zusammenarbeit. (@stadtluzern, 5.1.21)

„Vom Intervallfasten geht eine enorme Anti-Aging-Wirkung aus“ (@welt, 5.1.21)

Wir gratulieren herzlich und wünschen auch weiterhin viel Erfolg. (@StiftungEnergie, 5.1.21)

Die Verhandlungen zu einem Frieden in #Afghanistan werden in Doha wieder aufgenommen. Was ist davon zu erwarten? Ein Bericht von @andreasbabst. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

In #Deutschland ist #Photovoltaik auf Überholspur: Der Anteil der #Erneuerbaren stieg binnen Jahresfrist von 46,1 auf 49,3%. Die Erzeugung aus regenerativen #Stromquellen lag bei 233,1 Terawattstunden, wobei #PV am stärksten zulegte #es20 (@rehsche, 5.1.21)

Dieses Frauenmagazin-Cover war längst fällig (@welt, 5.1.21)

Forscher setzen sich bei der australischen Regierung und den Regierungen der Bundesstaaten dafür ein, Schnabeltiere stärker zu schützen. (@WWF_Schweiz, 5.1.21)

Einkaufen in #SecondHand-Läden ist in #Japan eine Art Nationalsport. Der Trend hat tiefe kulturelle Wurzeln. Ein Bericht von @UlrikePutz aus #Tokio. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

"What would our experience of being African bring to the discussion about transcending the collective global state of fear, anxiety, discrimination and disorientation?" Check out the latest publication of the African Chapter of the Club of Rome @ (@ClubOfRome, 5.1.21)

Wenn Obst, Gemüse, Milch, Eier, Fleischprodukte preiswerter verkauft werden, als sie hergestellt werden, nutzt das nur auf den ersten Blick dem Portemonnaie der Verbraucher. "Wir zahlen die Zeche an anderer Stelle", sagt @Klaus_Mueller den @ (@vzbv, 5.1.21)

Die #Arbeitslosigkeit in SH ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen, hat im Vergleich zum Vorjahr allerdings – corona-bedingt – um 17,5 Prozent zugenommen. (@shz_de, 5.1.21)

u2139 Programmhinweis: Die heutige #Medienkonferenz des @BAG_OFSP_UFSP zur aktuellen Lage bezügl. #COVID19 wird mit Simultanübersetzung und Übersetzung in die #Gebärdensprache um 14.00 Uhr live auf #SRFinfo sowie im Livestream (@SRF, 5.1.21)

Eine Reise zu den Höhepunkten in Japans wildem Westen (@welt, 5.1.21)

„Das ist unmenschlich.“ Die Nerven liegen blank im Camp Lipa in Bosnien. Einige Flüchtlinge sind im Hungerstreik. Unterdessen streitet die Koalition über Aufnahme von Flüchtlingen. Friedrich Merz, Kandidat für den CD (@dw_deutsch, 5.1.21)

Hallo liebe #Community. #Neues #Jahr, neue #Nachhaltigkeitsstrategien! Wir sind wieder für euch da und freuen uns auf Ideen und Fragen zu #nachhaltigem #Konsum. Wir liefern euch auch 2021 wieder Tipps wie man in vielen kleinen Schritten die We (@rehsche, 5.1.21)

Der türkische Präsident #Erdogan nutzt immer unverhohlener die Geschichte als Mittel der Politik. Nun auch in aufwendig produzierten #Propaganda-Videos. Ein Bericht von @schwerin_von. @NZZAusland (@NZZ, 5.1.21)

(@_solarpapst, 5.1.21)

Von Agrarpolitik bis zu globalen Zielen: Die wichtigsten Baustellen der Umweltpolitik im Überblick. (@riffreporter, 5.1.21)

Der Anti-Star (@welt, 5.1.21)

Bei den Senatswahlen in #Georgia steht die Regierungsfähigkeit des künftigen US-Präsidenten Joe Biden auf dem Spiel. Im Falle einer Niederlage drohen Republikaner mit Widerstand. (@EURACTIVBerlin, 5.1.21)

2020 hat gezeigt: Gut, dass wir online vernetzt sind – privat, wie auch beruflich. Aber passiert da noch mehr? Die Technik-Trends gehen dieses Jahr besonders in die Weiterentwicklung virtueller Konferenzen. Jürgen Kuri (@jkuri) von @heis (@detektorfm, 5.1.21)

Priester im Streik: In #Norwegen blieben einige #Kirchen über #Weihnachten nicht nur wegen der #Pandemie geschlossen. Ein Bericht von @NZZAusland. (@NZZ, 5.1.21)

Am 9.12.20 habe ich im Nationalrat den Antrag gestellt, die #Solidarbürgschaften für zinslose COVID-Kredite sofort wieder aufzulegen. SVP, FDP, CVP & GLP haben ihn EINSTIMMIG abgelehnt. (@RegulaRytz, 5.1.21)

Reisejahr 2021: In 5 Phasen kommen wir zur Normalität (@BILANZ, 5.1.21)

Dotcom 2.0? – Schwindelerregende Aktienkurse der Börsenneulinge sprechen für Blasenbildung (@cashch, 5.1.21)

Buffett, Bezos, Dimon wollten US-Krankenkassen revolutionieren – erfolglos (@Handelszeitung, 5.1.21)

Coronavirus: Der Regierungsrat erweitert den Kreis der Anspruchsberechtigten auf Härte-fallunterstützung (@BaselStadt, 5.1.21)

Die #Post-Stellen und mit ihnen die Post-Halter haben stark an Bedeutung eingebüsst. Doch vielerorts sind auch neue Ankerpunkte entstanden. Ein Bericht von @DanielGerny und @ErichAschi. @NZZSchweiz (@NZZ, 5.1.21)

Holzlöffel und Schamanen-Pfeifen aus #Wisconsin: Die Organisation #ProEthnographica will vergessene Sammlungen von Missionaren besser zugänglich machen. Ein Bericht von @NZZSchweiz. (@NZZ, 5.1.21)

In guten wie in schlechten Zeiten leben sie zusammen, die Istanbuler und ihre Strassentiere. Auf 16 Millionen Menschen kommen 300 000 Hunde und Katzen. Doch in der Pandemie leiden viele der Tiere Hunger. (@NZZaS, 5.1.21)

Am 1.12.2020 haben SVP, FDP, CVP & GLP meinen Antrag für eine höhere A-Fond-Perdu-Unterstützung bei Härtefällen EINSTIMMIG abgelehnt. Alle Hilferufe von @GastroSuisse @gewerbeverband, #Event- und Kulturbranche wurden ig (@RegulaRytz, 5.1.21)

udcdaLesetipp: Der @Tagesspiegel hat drei Ansätze, die das Artensterben aufhalten könnten, zusammengefasst. Unter anderem kommt auch Senckenbergerin Daniela Warzecha zum Thema Blühwiesen zu Wort! ud83eudd8budf3b (@Senckenberg, 5.1.21)

Club-Ikone Uwe Seeler rät den @HSV -Verantwortlichen dringend, den Vertrag mit Simon #Terodde zu verlängern. #HSV (@shz_de, 5.1.21)

ud83eudde0 Sowas! Fast vergessen, heute diesen Cartoon zu posten! Nicht vergessen, das Bonus-Panel anzugucken: (@_solarpapst, 5.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Punto stampa oggi alle 14.00 ore a Berna sulla situazione attuale #COVID19. Con CFV, AMCS e UFSP. Livestreamu2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de presse aujourd’hui à 14h00 à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec CFV, AMCS et OFSP. Livestreamu2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de Presse heute 14.00 Uhr in Bern zum Stand der Dinge. Mit EKIF, VKS und BAG. Livestreamu2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 5.1.21)

Eine Metaanalyse zeigt: Frauen, die bis zur 20. Woche ihrer Schwangerschaft anfangen regelmäßig Sport zu treiben, können ihr Risiko einen #Schwangerschaftsdiabetes zu entwickeln deutlich senken. Lesen Sie mehr auf diabinfo! (@bzfe_de, 5.1.21)

Erfolgreiches Bündnis wird fortgesetzt und um #Klimaschutz-Aspekt erweitert: Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (@IEEKN_news) will 350 neue Netzwerke bis 2025 gründen. Einsparungen von bis zu 6 Mio. t Treibhausgase (@dena_news, 5.1.21)

Neue Gaspipeline nach Bayern in Betrieb: In Tschechien ist eine neue, 150 Kilometer lange Hochdruck-Gaspipeline in Betrieb gegangen. Das teilte die Betreibergesellschaft Net4Gas mit. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Förderprogramm für Batteriespeicher wird neu aufgelegt: Das Land Baden-Württemberg setzt sein Förderprogramm für Photovoltaik-Batteriespeicher fort. In den Jahren 2021 und 2022 werden dafür noch… (@zeitung_energie, 5.1.21)

udc40udce2EHPA is looking for a Project & Policy Officer. Don't miss this opportunity, Apply here: (@helloheatpumps, 5.1.21)

udde3 “Energy efficiency should be at the top of to-do lists for governments pursuing a sustainable recovery." @IEABirol highlighting the key role of energy efficiency in boosting sustainable #Covid19 recoveries. Learn more udc49 (@IEA, 5.1.21)

Zehn Texte auf #GdG 2020 > 10/10 Christian Geulen empfiehlt den Text von Gesine Krüger über „#Afrika“, weil er in 7 Minuten klar macht, wie ein ganzer Kontinent nur aus #Projektionen bestehen und doch etwas ganz anderes se (@G_der_Gegenwart, 5.1.21)

Jetzt kündigen – wer diese Konzepte kennt, muss nie wieder ins Fitnessstudio (@welt, 5.1.21)

13-Jähriger klagt sich im Kanton Zürich ans Gymi: Warum das Verwaltungsgericht das Prüfungsresultat korrigierte. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Den lieben Kleinen ist langweilig und allen fällt die Decke auf den Kopf? ud83euddd2ude44 Hier kommt Abhilfe: Unsere Reihe Museum@Kinderzimmer bietet spannende Infos und tolle Basteltipps! udfacudfa8 (@Senckenberg, 5.1.21)

#WortDesTages #Posthornton (@Dudenverlag, 5.1.21)

Empa researchers have developed a coating that changes color when exposed to high temperatures through friction or fire and then loses its mechanical properties. This can be life-safing when used for high-performance fibres udc77udfd7 udc49 (@Empa_CH, 5.1.21)

Eyes Wide Shut – die neue Serie über Verschwörungsglauben von @dnlrysr und Olivier Würgler. Jetzt auf: (@RepublikMagazin, 5.1.21)

„Ich kann nicht 100-prozentig Moslem und 100-prozentig Deutscher sein“ (@welt, 5.1.21)

Ties Rabe steht massiv unter Beschuss und erntet die Wut vieler Hamburger Lehrer. Es hagelt Brandbriefe. Hielt der Senator zu lange am #Präsenzunterricht in Hamburgs #Schulen fest? (@shz_de, 5.1.21)

Börse – Implenia-Aktien klettern mit Hamburger Grossauftrag in die Höhe (@cashch, 5.1.21)

ud83eudd14 Looking for a great way to start off the new year? udca1 We have just the thing for you: a virtual #MountainBiodiversityDay conference on 13 January!u26f0udcbb udc49 More info: (@alpconv, 5.1.21)

Bei Arbeitnehmern mit wechselnden Einsatzorten oder Reisetätigkeit, kann sich die Frage stellen, welches lokale #Feiertagsrecht anzuwenden ist. #feiertag (@haufe, 5.1.21)

Kindermediziner warnt vor Schäden durch Schulschließungen (@welt, 5.1.21)

udccc +++ job +++ job +++ job +++ udccc Wir suchen zum 15. Februar 2021 eine Studentische Teilzeitkraft im Referat Politik- und Parteienforschung (w/m/d) für unsere Abteilung Inland in Berlin. #job Jetzt bewerben u27a1 (@boell_stiftung, 5.1.21)

Warum Oktopusse Fischen Backpfeifen verpassen (@welt, 5.1.21)

Der Anführer der rechtsradikalen “Proud Boys“ wurde in Washington verhaftet. Die geplante Pro-Trump-Demonstration muss ohne Henry „Enrique“ Tarrio stattfinden. (@dw_deutsch, 5.1.21)

Er verkauft pro Halbjahr immer noch 50.000 Bücher (@welt, 5.1.21)

Noch einmal tanzt Donald Trump zu „YMCA“ (@welt, 5.1.21)

(Abo) – Im #Bauhauptgewerbe wird sich die künftige #Bautätigkeit abschwächen. Die auf Basis von Gesuchen ermittelte #Bausumme geplanter #Bauprojekte dürfte gegenüber dem Vorjahr um 4,0 Prozent zurückgehen. (@baublatt, 5.1.21)

Die Corona-Pandemie hat 2020 für das schlechteste Ergebnis am #Automarkt der Schweiz seit der #Ölkrise gesorgt. u27a1 (@energate_ch, 5.1.21)

Tief „Ahmet“ über Deutschland – Warum das Wetter jetzt Migrationshintergrund hat (@welt, 5.1.21)

#2020 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor 85 Jahren in #Hamburg. Extreme #Hitzewelle im August und aktuell die längste Zeit ohne #Eistage. #Klimawandel (@fhh_umwelt, 5.1.21)

udfe0 Haushaltsenergiepreise im November 2020: Im Nov. sank der #Energiepreisindex (#EPI ) für Haushalte um 0,1 %. Geringes Plus bei #Heizenergieträgern von 0,5% und leichter Rückgang bei #Superbenzin von 1,1%. Alle Details und (@at_AEA, 5.1.21)

(@OpenDataZurich, 5.1.21)

Röhre auf, Röhre zu. #nok (@shz_de, 5.1.21)

With #COVAX and the approval of #COVID19 vaccines, we have what we need to end the #pandemic; the question now is about follow-through, explains @NOIweala. (@ProSyn, 5.1.21)

Die ETH-Meeresbiologin Ulrike Pfreundt will mit Hilfe von #3D-Druckern #Korallenriffe wieder aufbauen. In der Tagesschau von @SRF hat sie das Projekt vorgestellt. (@ETH, 5.1.21)

[En continu] Coup de massue à Londres, l'Angleterre ferme école et commerces (@letemps, 5.1.21)

“We are preparing to assist the people with essential care, shelter & protection, but also psychological support to help them overcome the horror they have experienced” – Alessandra Morelli, @UNHCRNiger, strongly condemning (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Im Bereich Blattenmoos-, Sonnen- und Schulhausstrasse im Ortsteil Littau werden umfangreiche Bauarbeiten koordiniert ausgeführt. Das 4,5-Mio.-Projekt startet am 11. Januar 2021: (@stadtluzern, 5.1.21)

Noch einmal tanzt Donald Trump zu „YMCA“ (@welt, 5.1.21)

Seit Jahrzehnten ist die Wasserkraft das #Rückgrat der #CH #Stromversorgung. #Wasserkraft, ein Auslaufmodell oder unser Trumpf der Zukunft? Darüber diskutiert Wasserwirtschaftspräsident Albert Rösti mit @karfrei im Axpo Podcast (@axpo, 5.1.21)

Dieser Mann plant drei der größten Bauprojekte Hamburgs (@welt, 5.1.21)

Immer weniger Junge, immer mehr Alte: Nach einem kleinen Anstieg in den ersten zwei Quartalen 2020 bewegt sich die Zahl der aktiven Facebook-Nutzer*innen in der Schweiz zum Jahresende minimal unter Vorjahresniveau. @equipe_agency #facebook #socia (@bernetblog, 5.1.21)

Die Spannungen zwischen Griechenlands konservativer Regierung unter Kyriakos Mitsotakis und der griechisch-orthodoxen Kirche steigen: Letztere weigert sich, neue Lockdown-Maßnahmen umzusetzen. (@EURACTIVBerlin, 5.1.21)

Alle prophezeien den perfekten Aufschwung – und ignorieren zwei große Risiken (@welt, 5.1.21)

Magdalena Heuwieser von @StayGroundedNet berichtet in unserem #Onlinemagazin #ecoatwork über Ziele und Arbeit des Netzwerks: (@oekoinstitut, 5.1.21)

#Wetterberichtigung (@Dudenverlag, 5.1.21)

Qualcomm präsentiert Snapdragon 480 5G für Budget-Smartphones (@SwissITMagazine, 5.1.21)

13-Jähriger klagt sich im Kanton Zürich ans Gymi: Warum das Verwaltungsgericht das Prüfungsresultat korrigierte. (Abo) (@tagi, 5.1.21)

Beim Steueramt sind letztes Jahr 1700 neue Selbstanzeigen eingegangen. Das ist deutlich weniger als im Rekordjahr 2018 (7300) und 2019 (2350). Die behandelten Selbstanzeigen spülten dem Kanton und den Gemeinden 34 Millionen Franken in die Kass (@KantonZuerich, 5.1.21)

Im Perlmutt vernichten sich Defekte gegenseitig – bis aus Unordnung Perfektion entsteht. (@spektrum_de, 5.1.21)

Wärmebereitstellung aus Biomasse in Deutschland: Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 5.1.21)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 04. Januar (@zeitung_energie, 5.1.21)

#Gesundheitsminister #spahn reagiert auf die scharfen Angriffe aus der SPD. Die derzeit in Deutschland verfügbaren #Impfdosen sind laut dem CDU-Minister "genau die Größenordnung, die ich seit Wochen ankündige". #impfstrategi (@shz_de, 5.1.21)

Mit Prominenten gegen die Impfskepsis? Kann man machen, aber dann bitte auch mit den richtigen Personen. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Dänemark setzt das Lebenswerk unseres verstorbenen Direktors #KonradSteffen fort. Mange tak! (@WSL_research, 5.1.21)

Mega-Projekt zur Armutsbekämpfung: 54 Länder starten riesige innerafrikanische Freihandelszone – (@trendsblog, 5.1.21)

Homeschooling: Bekommen Eltern bezahlten Urlaub bis Lockdown-Ende? (@welt, 5.1.21)

Weihnachtsbäume können im Januar gratis mit der regulären Grüngutsammlung entsorgt werden. Alle Infos: (@Bern_Stadt, 5.1.21)

#Erdogan nutzt immer unverhohlener die Geschichte als Mittel der Politik. In aufwendig produzierten Propagandavideos versucht er, an eine glorreiche Vergangenheit anzuknüpfen und seine revisionistische Aussenpolitik zu legitimieren. Von @s (@NZZ, 5.1.21)

Wer hat künftig die Mehrheit im US-Senat – das wird heute bei den Senatswahlen in Georgia entschieden. Wenn die Republikaner die Wahl gewinnen, werden sie die Mehrheit im Senat behalten und könnten die meisten Vorhaben von Joe Biden (@dw_deutsch, 5.1.21)

Weltmeister #hummels wäre nach Vertragsende 34 Jahre alt. Ein guter Zeitpunkt um aufzuhören? #bvb (@shz_de, 5.1.21)

Grossbritannien, Südafrika und diverse Staaten in Osteuropa gelten als Risikogebiete: die wichtigsten Antworten zu Auslandreisen (@NZZ, 5.1.21)

#Dürrenmatt #Frisch Giganten zwischen Sticheleien und Versöhnungen. Aber beide für eine Schweiz ohne Armee. (@stadtwanderer_, 5.1.21)

Unser Präsidium tritt im April nicht mehr an. Darüber haben @PascalPfister @melnussbi und @bedabaumgartner heute die Mitglieder informiert. Sie beantragen dem Parteivorstand die Einsetzung einer Findungskommission. (@RRechsteiner, 5.1.21)

Auch wenn wir nicht die grossen Filme bekommen haben, auf die wir uns Anfang Jahr gefreut haben, gab es trotzdem sehr viel zu sehen. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten vor, gesehen im Kino, an einem Festival oder als Stream. (@NZZaS, 5.1.21)

Mehr zu diesen faszinierenden Lebewesen auch in unserem Magazin 2/20: (@bafuCH, 5.1.21)

Sebastian #Kurz spricht Klartext über die #Coronavirus-Pandemie: Der Ösi-Kanzler glaubt nicht an eine Entspannung vor dem Sommer. #österreich #sebastiankurz #COVID19 (@nau_live, 5.1.21)

#Unternehmerin werden: Ja oder nein? Viele Frauen kämpfen mit der Frage, ob sie sich ein Unternehmen zutrauen. Ein Erlebnisbericht von @CarlaKaufmann der Mut macht. (@DieVowirtschaft, 5.1.21)

Vor und nach der Impfung gegen das #Coronavirus sollte man auf #Alkohol verzichten. Der Grund: Bier, Wein und Co. können die Immunreaktion des Körpers beeinflussen. #COVID19 (@nau_live, 5.1.21)

Basler Index im Dezember 2020 (@BaselStadt, 5.1.21)

Mitte Januar beendet die #CDU die Hängepartie und wählt einen neuen Vorsitzenden. Wer folgt auf #AKK und ggf. auf #Merkel in der Kanzlerkandidatur? Wir verfolgen den Entwicklungen bis zum #OnlineParteitag der am 16. Januar mit einem #Live (@shz_de, 5.1.21)

#ProNatura hat den #Bachflohkrebs zum #TierdesJahres erkoren. Was das Tierchen mit der #Wasserqualität zu tun hat, erklärt Florian Altermatt im SRF-Interview. @altermatt_lab #srf (@EawagResearch, 5.1.21)

Die Berufsmatura ermöglicht ein Studium nach dem Abschluss der Lehre und ist ein Markenzeichen des Schweizer Berufsbildungssystems. Aber die Zahl der Jugendlichen, die diesen Weg einschlagen, stagniert. Weshalb? @SchweriJuerg @EHB_swiss #Beruf (@swissinfo_de, 5.1.21)

[BLOG] Droit à un avocat ou pas : Pile ou face ? (@letemps, 5.1.21)

Weiterer Vorstoss – Dufry kann mit China-Offensive in Börsenkreisen punkten (@cashch, 5.1.21)

Was kann kippen – und wann? @Junge_Akademie KlimaLecture zu Kipp-Elementen im Erdsystem und #Klimawandel, mit @Ricarda_Climate @PIK_Klima und @ilonamotto @UniGraz 14.1./18-20h – online offen für alle. Anmeldung hier: (@PIK_Klima, 5.1.21)

In Europa ist rassistisches Vokabular tabuisiert, die Geschichte der Rasse will es «hinter sich» lassen. Doch genau diese #Racelessness macht es schwierig, bestehenden #Rassismus zu benennen. (@higgsmag, 5.1.21)

Auf wie vielen verschiedenen Wegen kann ein König auf diesem seltsam geformten Schachbrett das Wort »Reliefpfeiler« nachziehen? (@spektrum_de, 5.1.21)

Die selben #Herausforderungen wie immer oder #Corona-spezifisch neue? Ausgewählte #Chefredaktorinnen und Chefredaktoren sagen, was #2021 wichtig sein wird. (@persoenlichcom, 5.1.21)

Wir kapern das Wetter und hören nicht auf Wirbel zu machen, bis bei allen ankommt: unsere Gesellschaft ist #divers! mehr Infos: (@Dudenverlag, 5.1.21)

Bauausrüstung – Arbonia verkauft Fenstergeschäft nach Dänemark (@cashch, 5.1.21)

Deutschlands Wandel zur Einwanderungsgesellschaft startete unbemerkt (@welt, 5.1.21)

Mehr Sport treiben, gesünder essen, schlanker werden – ein klassicher Neujahrsvorsatz. So manche setzen auf Diätpillen mit #Orlistat, um abzunehmen. Wie gut wirkt das? Welche Fettbinder gibt es noch? #ImMedizinschrank #gesundheit (@spektrum_de, 5.1.21)

Liebe Werbemailschreiber, Ich interessiere mich nicht für die Billigsten Schutzmasken, sondern nur Für die besten. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 5.1.21)

Pharmabranche – Roche erhält für Lungenkrebs-Kandidaten Therapiedurchbruch-Status in den USA (@cashch, 5.1.21)

Reisebranche – Dufry schliesst Kooperation für neue Duty Free-Geschäfte in Hainan ab (@cashch, 5.1.21)

Bauunternehmen – Implenia gewinnt Grossauftrag in Hamburg (@cashch, 5.1.21)

Trumps Verhalten ist nicht nur grotesk und staatspolitisch schädlich, sondern zeigt auch, dass es im Weissen Haus niemanden mehr gibt, der den Präsidenten zur Vernunft bringen kann. Ein Kommentar. (@NZZ, 5.1.21)

Das bilderreiche Sachbuch bringt dem Leser die faszinierende Welt der heimischen Goldwespen näher. (@spektrum_de, 5.1.21)

Backwaren-Hersteller – Aryzta-Aktionär Veraison senkt seinen Anteil deutlich unter 3 Prozent (@cashch, 5.1.21)

EgoKiefer, Dobroplast: Arbonia verkauft seine Fenstersparte nach Dänemark (@Handelszeitung, 5.1.21)

Every map ever published in the National Geographic magazine since the first issue in October 1888 has been compiled into a digital archiveu2014take a look (@NatGeo, 5.1.21)

#Google-Mitarbeiter gründen eine Gewerkschaft: Die Bemühungen werden von der Mediengewerkschaft «Communications Workers of America unterstützt» – die Spannungen mit dem Management nehmen zu. (@NZZ, 5.1.21)

Im Schwerpunkt des heutigen Audio Snacks: #Gesundheitsminister Heiner #Garg fordert einen längeren #Corona #Lockdown in Schleswig-Holstein. #podcast (@shz_de, 5.1.21)

«Die Schweiz ist gesundheitsstatistisch ein Entwicklungsland», sagt der Gesundheitsökonom Willy Oggier. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Das Bild dieser Raupe eines Grossen Kohlweisslings ist im Rahmen der Forschungstätigkeit von Zigmunds Orlovskis entstanden. Schicken auch Sie uns Ihre Bilder für den SNF-Bilderwettbewerb. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2021 (@snf_ch, 5.1.21)

EgoKiefer, Dobroplast: Arbonia verkauft seine Fenstersparte (@Handelszeitung, 5.1.21)

Die Jungen brauchen sich vor dem Coronavirus kaum zu fürchten. Die Massnahmen treffen sie aber besonders hart. Das hat Folgen für die ganze Gesellschaft. Ein Kommentar von @lionils (@NZZ, 5.1.21)

COVID-19 has put globalization on the defensive udf0dudc4e But where does this leave developing countries that depend on global trade for economic growth? (@wbcsd, 5.1.21)

Pandemie und Tourismus – Historischer Rückgang bei Gästezahlen auf dem Jungfraujoch (@cashch, 5.1.21)

Wer es wagt, die Impfstrategie von Kanzlerin Merkel und EU-Kommissions-Präsidentin @vonderleyen infrage zu stellen, wird als Antieuropäer verunglimpft. Der Vorwurf ist anmassend, und er spaltet die gereizte Gesellschaft nur noch weiter, m (@NZZ, 5.1.21)

Eine Rekordzahl von Schweizern suchte im Corona-Jahr Hilfe bei (@sonntagszeitung, 5.1.21)

Wohneigentum – Schweizer Hypothekarzinsen im vierten Quartal trotz zweiter Welle stabil (@cashch, 5.1.21)

Ein Virus bricht aus – und plötzlich verkauft Farmy dreimal mehr Waren (@Handelszeitung, 5.1.21)

Sicher scheint, dass der #Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert wird. Was ist mit den #Schulen und #Kitas? (@shz_de, 5.1.21)

Heute wäre Friedrich #Dürrenmatt 100 Jahre alt geworden. In einem interaktiven mehrteiligen Hörspiel können Krimifans helfen, einen Fall zu lösen. udd0e Ab sofort ist die zweite Episode online: (@BeobachterRat, 5.1.21)

Möglicherweise ein neues #Corona-Medikament: Der #Antikörper-Mix wird aktuell in einer #Studie untersucht. #coronavirus (@fr, 5.1.21)

Die geplanten Störmanöver von Trump-Anhängern gegen die Machtübergabe in Washington setzen die Partei einer Belastungsprobe aus. Vor der Stichwahl um die Mehrheit im Senat wäre Einigkeit gefordert. Der Präsident schock (@NZZ, 5.1.21)

Despite assurances from policymakers, Turkey’s monetary policy will ultimately be influenced by President Recep Tayyip Erdou011fan, who has often reiterated his bizarre view that high interest rates cause #inflation, argue @SelvaDemiralp and (@ProSyn, 5.1.21)

Implenia remporte un grand contrat pour le tunnel d’Altona sur l’A7 à Hambourg (@Impleniatweet, 5.1.21)

Das Offenhalten der #Skigebiete war ein Kompromiss zwischen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Überlegungen. Fürs Erste könnte die Rechnung aufgegangen sein. Eine Bilanz von @BenzMatthias (@NZZ, 5.1.21)

Dass Trump sich mit jeder antidemokratischen Faser gegen seine Niederlage wehren würde, war absehbar. Befremdlich ist dagegen, wie viele Republikaner bei all dem immer noch mitmachen. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Horizonterweiterung: Eine Aktivistin, eine Historikerin, ein Arzt, ein Lodge-Manager, ein Animateur, ein Filmregisseur, ein Kulturaktivist, eine Journalistin und ein Grundschullehrer blicken @AfrikaRiff auf 2021: (@riffreporter, 5.1.21)

Die Nachfrage nach Bauland ist groß – doch unter vielen Grundstücken liegen noch Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Julian Weßel und Alexander Weyer suchen mit Drohnen nach ihnen. (@brandeins, 5.1.21)

#Georgia Donald Trump spricht von „letzter Chance, jenes Amerika zu retten, das wir lieben“ (@fr, 5.1.21)

US-Politik – Georgia entscheidet über Mehrheit für Biden im US-Senat (@cashch, 5.1.21)

LafargeHolcim möchte offenbar Firestone Building Products kaufen (@Handelszeitung, 5.1.21)

Implenia gewinnt Grossauftrag für A7-Tunnel Altona in Hamburg (@Impleniatweet, 5.1.21)

Coronavirus in Deutschland: Mehrheit der Länderchefs will #Lockdown bis Ende Januar verlängern, Kultusminister beschliessen Stufenplan für Schulen Das Update: (@NZZ, 5.1.21)

2,5-Milliarden-Geschäft – LafargeHolcim in Gesprächen über Kauf von Bridgestone-Tochter (@cashch, 5.1.21)

Tech – Google-Beschäftigte gründen erstmals eine Gewerkschaft (@cashch, 5.1.21)

Während Israel bereits einen Zehntel der Bevölkerung geimpft hat, kämpft die Risikogruppe in der Schweiz um Impftermine. Die Hauptrolle spielt in den meisten Kantonen eine Erfindung aus dem Jahr 1861: das Telefon. @NeuhausC kommen (@NZZ, 5.1.21)

Bund-Länder-Gespräche: Wohl Einigkeit über Fortsetzung des Corona-Lockdown in Deutschland – Streitpunkte bleiben (@fr, 5.1.21)

Ab März 2020 wuchsen Behörden bei der Social-Media-Kommunikation über sich hinaus. Was sie geleistet haben und was 2021 zu tun ist. (@mcschindler, 5.1.21)

Sie wollte den Bürgerkrieg in Deutschland – um jeden Preis (@welt, 5.1.21)

+++Coronavirus-Update+++ – Corona: Lockdown in der Schweiz wohl über den 22. Januar hinaus – Keine Restaurant-Ausnahmen für Kantone mehr – Verzicht auf Alkohol während Phase der Impfung? – Israel lässt Co (@cashch, 5.1.21)

Le leader des «Proud Boys» arrêté à Washington avant des manifestations (@letemps, 5.1.21)

Mit Update: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt heute in Berlin mit den Ministerpräsidenten der Länder zusammen, um über eine Verlängerung des Mitte Dezember beschlossenen harten Lockdowns zu beraten. #lockdown #angelamerk (@shz_de, 5.1.21)

Mit dem Zug quer durch #europa reisen – das soll ab 2021 wieder möglich sein. Die Deutsche Bahn hat sich vorgenommen, in diesem Jahr wieder vermehrt Nachtzüge einzusetzen. #db #deutschland #reisen (@shz_de, 5.1.21)

Joshua David Hawley ist ein standhafter Trump-Verteidiger und gilt schon jetzt als möglicher Kandidat für die Präsidentschaft im Jahr 2024. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Mit Thermostatventilen lässt sich die Temperatur regeln. Für die Heizperiode empfehlen wir folgende Einstellungen: Pos. 4 in Badezimmern, Pos. 3 in Wohnbereichen, Pos. 2 in Schlafräumen und im Flur, Pos. * für wenig genutze R&au (@energietal, 5.1.21)

#Renewables investors looking into specific countries need #data to make well-informed decisions. @IRENA ensures such information & analysis are accessible to support countries in reaching their #renewableenergy targets. See our country-level s (@IRENA, 5.1.21)

"Schwachstelle" des #Coronavirus aufgedeckt: Die neue Studie hat ein bestimmtes Enzym untersucht. (@fr, 5.1.21)

Beging @realDonaldTrump selbst #Wahlbetrug? Seine massenhaften Anrufe in #Georgia könnte ernsthafte Konsequenzen haben. #USA #Trump #USAElections2020 (@fr, 5.1.21)

Spahn kündigt Impfangebot für alle „im zweiten Quartal“ an – und relativiert sich später (@welt, 5.1.21)

Corona-Neuinfektionen: Aktuelle RKI-Fallzahlen – Mehr als 940 Todesfälle (@fr, 5.1.21)

Jobboom: Das Ende der goldenen u00c4ra am Arbeitsmarkt (@welt, 5.1.21)

Here’s a look back at some of our multimedia coverage in 2020, with the top five most read, heard & tweeted news stories across our platforms. (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Le président Touadéra réélu sans éclat en Centrafrique (@letemps, 5.1.21)

Darum explodieren die Spritpreise an den Tankstellen (@welt, 5.1.21)

Just saying: Auf der offiziellen Webseite zur Impfung, die heute mit ganzseitigen Inseraten beworben wird, steht kein Wort über den «Schweizerischen elektronischen Impfausweises», das Tool #myCOVIDvac und die private Stiftung. (@dani_graf, 5.1.21)

Diese drei US-Fintech-Aktien sollten Sie sich genauer anschauen (@Handelszeitung, 5.1.21)

Das hohe Durchschnittsalter der Schweizer Bevölkerung taugt nicht als Erklärung. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.1.21)

Stell dir vor, Hunderttausende von #Covid #Impfdossiers werden bei einer privaten Stiftung, die mit Pharmakonzernen zusammenarbeitet, angelegt & niemand schaut hin! Seit Montag läuft #myCOVIDvac, als Teil des «Schweizerischen elektro (@dani_graf, 5.1.21)

Mario Greco – Zurich-CEO: Pandemie besser bewältigt als in schlimmen Szenarien erwartet (@cashch, 5.1.21)

.@ricardo_hausman: Growth and development depends not only on incentives, but also on on capabilities, which cannot be cultivated by markets alone. (@ProSyn, 5.1.21)

Lauterbach – „Sehe nicht, wo der Impfstoff herkommen soll“ (@welt, 5.1.21)

Bezahlter Urlaub bis Lockdown-Ende? – Streit um die Entlastung der Eltern (@welt, 5.1.21)

+++Börsen-Ticker+++ – Nikkei im Minus – Corona und Georgia-Senatswahlen belasten (@cashch, 5.1.21)

Projektleitung für Simap-Relaunch steht fest (@SwissITMagazine, 5.1.21)

Face à une explosion des contaminations, l'Angleterre est reconfinée jusqu'à mi-février (@letemps, 5.1.21)

How could attitudes toward vaccines speed upu2014or slow downu2014the process of getting back on the road or into the skies? (@NatGeo, 5.1.21)

En Géorgie, une campagne ou00f9 tous les coups semblent permis (@letemps, 5.1.21)

Long-serving @UN official Sir Brian Urquhart, has written about some of the people he encountered in his work. Check this selection from his previously-unpublished character sketches, where he describes his impressions of some of those individu (@UN_News_Centre, 5.1.21)

By forcing knowledge workers to telecommute, the COVID-19 pandemic has laid bare many of the unnecessary tax and regulatory burdens that tech firms face simply because they are headquartered in California. | John Taylor (@ProSyn, 5.1.21)

The United Nations marked #WorldBrailleDay on Monday. The UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities regards #Braille as essential in education, freedom of expression, access to information & social inclusion for those who use (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Some researchers suspect chronic cases allow the virus to replicate over long periods of time and that certain new therapies may encourage it to mutate (@NatGeo, 5.1.21)

Hat Europa Fehler beim Impfstoffeinkauf gemacht? – Eine Bilanz (@welt, 5.1.21)

„So wie es jetzt läuft, kann es nicht bis Ostern weitergehen“ (@welt, 5.1.21)

Eine Bankrotterklärung für den Bildungsstandort Deutschland (@welt, 5.1.21)

If China and the US – the world’s two largest emitters of carbon dioxide emitters – reach net-zero emissions by mid-century, everyone will be better off, write Andrew Sheng & Xiao Geng. (@ProSyn, 5.1.21)

Don't miss this downloadable @ATLASexperiment ColoringBook. It introduces kids to the field of High-Energy #Physics, as well as the work being carried out by the ATLAS Collaboration at @CERN ! (...and is available in 13 languages) udfa8 (@BerkeleyLab, 5.1.21)

Bundesliga-Rückblick 2020: Die Vereine (@welt, 5.1.21)

The pandemic dominated the list of the year's most-read stories, but 2020 also brought a new era for spaceflight, the return of Tasmanian devils to mainland Australia, and the end of history’s second-largest Ebola outbreak (@NatGeo, 5.1.21)

„Ich vermute, dass es einen Lockdown bis Ende Januar geben wird“ (@welt, 5.1.21)

Vermeintlicher Impf-Toter in Ebikon LU – #COVID19 verharmlosender Arzt verbreitet ganz bewusst Falschinformation (wenn der Artikel stimmt) (@campaigning, 5.1.21)

Studierende protestieren gegen neuen Rektor – und damit gegen Erdogan (@welt, 5.1.21)

Studierende protestieren gegen neuen Rektor – und damit gegen Erdogan (@welt, 5.1.21)

„So viele Menschen – das habe ich in der Massivität hier noch nicht erlebt“ (@welt, 5.1.21)

#Climatechange, resource depletion, and inequality pose far more serious threats to our survival and quality of life than the current pandemic does, writes @JaredMDiamond. (@ProSyn, 5.1.21)

Beim VfB Stuttgart kreist der Hammer (@welt, 5.1.21)

Children of Bodom-Frontmann Alexi Laiho gestorben (@welt, 5.1.21)

Während der Meeresspiegel steigt, sinkt der Wasserspiegel der Seen dramatisch (@welt, 5.1.21)

Die Impfstoffkandidaten und ihre Methoden im Überblick (@welt, 5.1.21)

Gerresheimer, Trilink, Va-Q-tec – Jetzt schlägt die Stunde der Impfstoff-Gewinner (@welt, 5.1.21)

Das sagt Diego Simeone zum Vorfall (@welt, 5.1.21)

Trump – „Ich möchte nur 11.780 Stimmen finden“ (@welt, 5.1.21)

For penguins to flourish, they must live close to both warm and cool waters (Bild) (@NatGeo, 5.1.21)

Mann driftet mit Auto über Schnee – Vierjährige wird eingeklemmt und stirbt (@welt, 5.1.21)

Over the years, Sir Brian Urquhart, has written about people he encountered in his work at the @UN. Here are some of those character sketches: (@UN_News_Centre, 5.1.21)

Eine der hoffnungsvollsten #Initiativen in #Afrika und weltweit. Nichts ist für sich allein eine #Lösung weltweiter Probleme – aber im Lösungsmosaik ist diese Initiative der #Aufforstung eine der wichtigsten – Milliarden (@rehsche, 5.1.21)

Peatlands & forest ecosystems absorb large amounts of CO2, and regulate the #climatechange crises. With high exploitation through mining and lumbering, many are losing their ability to store carbon -REGRETTABLY! Let's restore our peatl (@rehsche, 5.1.21)

#Schweden erreicht Halbzeit bei #Atomausstieg nach vielen Pannen und mittlerweile viel zu hohen Kosten: Die Skandinavier haben mit dem westschwedischen AKW #Ringhals in der Silvesternacht die Hälfte der ehemals zwölf #Reaktoren im Land ab (@rehsche, 5.1.21)

«Das ist nicht Gerechtigkeit, die #Assange erfahren hat (...), sondern ein politischer Entscheid», sagt Uno-Sonderberichterstatter @NilsMelzer: (@MagazinEDITO, 5.1.21)

How capitalism started, and why it still matters (@postcarbon, 5.1.21)

.@JeffDSachs: With the completion of a major investment treaty between the European Union and China, the new year will begin on a promising footing. (@ProSyn, 5.1.21)

Experten warnen: FFP2-Masken teilweise unsicher. Kein Grund, auf Masken zu verzichten, aber trotzdem vorsichtig zu bleiben #COVID_19 #COVID19 #coronavirus (@campaigning, 5.1.21)

Seit diesem Jahr dürfen Zweiradfahrer an Kreuzungen rechts abbiegen – sofern dies entsprechend ausgeschildert ist. In der Stadt Zürich ist dies an 81 Verzweigungen der Fall. (@tagesanzeiger, 5.1.21)

.@UNESCO is consulting a wide range of groups to set international artificial intelligence standards + ensure that the technology has a strong ethical base that encompasses the rule of law, + the promotion of human rights. (@UN_News_Centre, 5.1.21)

4.1.21

Resp-Aer-Meter konstruiert – ein Gerät, mit dem man die Anzahl ausgeatmeter Aerosolteilchen erfassen kann #COVID_19 #COVID19 #coronavirus (@campaigning, 4.1.21)

Großbritannien geht zurück in den harten Lockdown #Corona (@fr, 4.1.21)

80% of the world’s energy is still derived from fossil fuels which impacts the health of the planet and ourselves udfed a clean energy industrial revolution is imminentudd06 says @Tagliapietra_S in @Bruegel_org (@wbcsd, 4.1.21)

Wertvoller Artikel zum Ende der fossilen Energiewirtschaft u2066@mlaeubliu2069 #Energiestrategie2050 #KlimakriseStoppen #CO2GesetzJa (@AEE_SUISSE, 4.1.21)

Notoriously tough to count, the venomous, egg-laying mammals seem to be declining (@NatGeo, 4.1.21)

Seit wann fasst u2066@postschweizu2069 Parolen zu Volksabstimmungen? Gibt es bald noch Flyer an den Poststellen? #eID (@dani_graf, 4.1.21)

Wer Corona hatte, muss um die Zusatzversicherung bangen: Kassen durchleuchten Krankenakten nach schweren Verläufen. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Wir könnten bereits in diesem Jahr grosse Fortschritte im Klimaschutz erzielen, wie fünf Beispiele zeigen. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

"Our ability to engage effectively with climate change is largely dependent on our ability to engage our imagination and foresight." My interview with @ScottSAmyx explores approaches to #climatechange mobilization & why they need to include (@reneelertzman, 4.1.21)

Was 2021 geschehen muss, um das #Klima zu retten. Zehn Vorsätze (@fr, 4.1.21)

Um die neue Corona-Variante in den Griff zu kriegen, hat #BorisJohnson einen neuen nationalen #Lockdown für England verkündet. #Coronavirus (@nau_live, 4.1.21)

Nach dem Drängen Donald #Trumps auf eine u00c4nderung der Wahlergebnisse im Bundesstaat #Georgia wollen Demokraten FBI-Ermittlungen gegen den scheidenden #US-Präsidenten in Gang setzen. (@shz_de, 4.1.21)

Freiwillig? Gemäss @blick ist der #covid Eintrag im digitalen #Impfausweis der privaten Stiftung nicht opt-in, sondern opt-out. Gespannt, was @derBeauftragte dazu sagt. (@dani_graf, 4.1.21)

WWF-Bilanz: Verlierer und Gewinner des Jahres 2020 – Der Mensch könne den Verlust der biologischen Vielfalt noch stoppen und rückgängig machen. Dank int. Zuchtprogramme und langjähriger Wiederansiedlungsprojekte kehrten et (@globalmagazin, 4.1.21)

Hässliche Kehrseiten der ach so sauberen neuen Energie – Der Umstieg auf CO2-freie Energie endet politisch an den Landesgrenzen. Darum kann die Energiewende global zum Bumerang werden. (@globalmagazin, 4.1.21)

EU beschränkt Export von Plastikmüll – Seit Januar 2021 gelten verschärfte Regelungen für den Export aus der EU. Künftig dürfen unsortierte oder verschmutzte Plastikgemische, die sich nicht einfach recyceln lasse (@globalmagazin, 4.1.21)

Peak überschritten: CO2-Last wird sinken – Wissenschaftler um den Klimadirektor des US-amerikanischen Breakthrouh Institute im kalifornischen Oakland glauben, dass die CO2-Emissionen auf der Erde ihren Höhepunkt 2020 erreicht haben (@globalmagazin, 4.1.21)

Gerry Marsden und seinen Pacemakers blieb die ganz grosse Karriere verwehrt. Aber ihre Version von «You’ll Never Walk Alone» befeuert bis heute die Fans des FC Liverpool. Am Sonntag ist Marsden mit 78 Jahren gestorben. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Quand la police genevoise faillit causer l'annulation du sommet Bush-Assad (@letemps, 4.1.21)

Mini-AKW auf Schiffen für Entwicklungsländer – Ein dänisches Tech-Startup will sie für die Energieversorgung in abgelegenen und vor allem in armen Ländern nutzen und anbieten. Seaborg Technologies will damit bereits a (@globalmagazin, 4.1.21)

Schon gelesen? 2020 ist mit einer Jahresmitteltemperatur von 10, 4 Grad Celsius das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Im Temperaturdurchschnitt war 2020 um 2,2 Grad wärmer als die Refer (@globalmagazin, 4.1.21)

«Neue Corona-Variante verbreitet sich alarmierend schnell»: Boris Johnson verkündet nationalen Lockdown in Grossbritannien. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

"Linde ist Baum des Jahres 2021 in Österreich" Der bis zu 30 Meter hohe Baum, der bis 1.000 Jahre alt werden kann, mit seiner ausladenden Krone galt schon immer als Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens und als Versammlungsort auf dem Dorfplat (@globalmagazin, 4.1.21)

Sparen – So müssen Sie den Negativzins auf dem Sparkonto nicht bezahlen (@cashch, 4.1.21)

Regulierung – Marktmacht: Ist das Jahr 2021 ein Wendepunkt für die Technologie-Giganten? (@cashch, 4.1.21)

Ein wichtiges Jahr für die Umwelt (@Knutti_ETH, 4.1.21)

.@kaushikcbasu: We are approaching a point in our history when narrow nationalism will no longer be viable. (@ProSyn, 4.1.21)

Des personnalités zurichoises ambassadrices de la vaccination (@letemps, 4.1.21)

Regulatorische Empfehlung – EZB-Dividendenempfehlung von kleiner Bank in Finnland missachtet (@cashch, 4.1.21)

Les agences de notation ESG entrent dans l’adolescence (@letemps, 4.1.21)

Am 20. Januar soll #JoeBiden offiziell die Amtsgeschäfte in den #USA übernehmen. #DonaldTrump könnte dann nicht im Land sein. (@fr, 4.1.21)

Die Richterin befand, Assanges Gesundheitszustand erlaube die Auslieferung nicht. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Seit diesem Jahr dürfen Zweiradfahrer an Kreuzungen rechts abbiegen – sofern dies entsprechend ausgeschildert ist. In der Stadt Zürich ist dies an 81 Verzweigungen der Fall. (@tagi, 4.1.21)

In this second podcast from the @FAO marking the agency’s 75th birthday, Andre Vornic tracks how FAO helped make the dream of a “world of plenty” more of a reality in the post-World War Two period. Listen here: (@UN_News_Centre, 4.1.21)

Heute wissen, was morgen geschieht: Unsere 10-teilige Zukunfts-Serie informiert über Entwicklungen in der #Informatik. #hslu #hsluinformatik #zukunft #digitaletransformation (@hslu, 4.1.21)

Nach dem wichtigen Thread von @StefanLeifert vor 2 Tagen heute eine weitere gute politische Einordnung der aktuellen Debatte um den Impf-Deal der EU und dem gerade auf diesem Kanal grassierenden reflexhaften Brüssel-Bashing von @lucasguttenb (@DPZ_Berlin, 4.1.21)

Wegen der Corona-Mutation gelten in England über die #Festtage strenge #Massnahmen. Einige Fussballer der #PremierLeague lassen sich davon aber nicht abhalten. #Coronavirus #Party #Fussball (@nau_live, 4.1.21)

Slack down? Hu kärs … (Bild) (@roger_hausmann, 4.1.21)

Mon carnet de vaccination chez Apple? (@letemps, 4.1.21)

Les projets de «passeport covid» se multiplient (@letemps, 4.1.21)

[BLOG] Le droit de vote des femmes ne fait pas son u00e2ge (@letemps, 4.1.21)

[OPINION] Fermer les écoles, ce n’est pas un tabou (@letemps, 4.1.21)

«Le risque de contagion chez l’enfant est largement sous-estimé» (@letemps, 4.1.21)

According to newly published PLoS Biology rankings databases, the following @jbei scientists are ranked in the Top 2% of Scientists in the World! #BringingScienceSolutionsToTheWorld #BerkeleyLab90 (@BerkeleyLab, 4.1.21)

ICYMI: We reviewed recently published rankings databases for our JBEI scientists and found 9 of our researchers ranked in the Top 2% of scientists in the world @BerkeleyLab @LBNLBioSci @BlakeBiotech @jaykeasling (@BerkeleyLab, 4.1.21)

Neue Atomtrümmer in #Fukushima: Die Hauptzugänge zu zwei der 2011 havarierten #Reaktoren sind viel höher radioaktiv kontaminiert als gedacht. Das behindert die Stilllegung. #Atom. #Energiewende kann niemals auf neuen #AKW aufbauen! # (@rehsche, 4.1.21)

Educators weigh in on how parents can use what they’ve learned in 2020 to navigate the upcoming semester (@NatGeo, 4.1.21)

Welcome to 2021! (@BerkeleyLab, 4.1.21)

Bürokommunikationsdienst – Slack am ersten Tag des Jahres lahmgelegt (@cashch, 4.1.21)

Seit Kindheitstagen rät man uns pausenlos dies und jenes. Fast ebenso lang schon schlagen wir all dies frohgemut in den Wind. Warum sind eigentlich gute Ratschläge dazu da, ignoriert zu werden? Ein Essay von Schriftsteller Alain Cla (@NZZ, 4.1.21)

Wer in #Corona-Zeiten nach #Dänemark und wieder zurück reisen möchte, muss strenge Regeln befolgen. (@shz_de, 4.1.21)

Der frühere Rugby-Profi Gerwyn Price holt sich de Sieg an der Darts-WM. Wie wurde aus dem impulsiven Hüne ein Weltmeister? (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Want exclusive and incisive analysis from global experts on what comes after the #COVIDcrisis? Subscribe to Project Syndicate today and receive a copy of our 2021 #YearAhead magazine, The Pandemic of Fear. (@ProSyn, 4.1.21)

"We tend to shut down, tune out, flee, and numb when we feel overwhelmed or powerless. This is the paradox of the moment." More from my interview with @NewYorker on why we need #attunement to access our #creativity in these times of #climate #cha (@reneelertzman, 4.1.21)

Long-serving @UN official Sir Brian Urquhart, who died on Saturday at the age of 101, describes his interactions and impressions of some other iconic staff members. (@UN_News_Centre, 4.1.21)

Are #mycoproteins the #meat mimic we need to feed a hungry world? Fugus-based protein produces 10x less carbon emissions than beef. It eliminates nitrogen fertilizer and uses less water, creating far-reaching health and environmental benefits. (@AnthropoceneMag, 4.1.21)

ude80 Neuer Job! : Spezialist*in Public Affairs bei der Gletscher-Initiative (80%) (@oebu_ch, 4.1.21)

Our scientists have designed an affordable catalyst for efficient and stable #hydrogen transport. @molecularfndry @advlightsource #scicomms (@BerkeleyLab, 4.1.21)

Viele von uns erinnern sich noch ganz genau, wie sie am 11. September 2001 die Bilder des einstürzenden World Trade Centers sahen. Auch das Corona-Jahr 2020 wird uns allen im Gedächtnis haften bleiben. @srfkultur (@SRF, 4.1.21)

A l'issue de son procès, Julian Assange évite le pire (@letemps, 4.1.21)

Unser @chri_gru gibt im @energate_at Newsletter einen Jahresrückblick zur #Stromerzeugung 2020 u26a1 in Österreich udde6uddf9. Danke @textemar! /Krk (@at_AEA, 4.1.21)

A faster ticket to Mars? #NationalLabs are helping to develop nuclear thermal propulsion rockets that can reduce travel times to Mars by up to 25% and, more importantly, limit a flight crewu02bcs exposure to cosmic radiationude80. @GovNuclear&apo (@ENERGY, 4.1.21)

Am Mittwoch entscheidet der Bundesrat wie es in der Schweiz nach den Feiertagen weitergeht. Die aktuell verfügbaren Corona-Daten sprechen mindestens für eine Verlängerung der Massnahmen. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

L’armée transporte mais ne vaccine pas (@letemps, 4.1.21)

Indeed today's leaders owe it to the youth of the world to #MoveTheDate of #EarthOvershootDay by design, so they have a sustainable future to live into. #OnePlanetProsperity (@EndOvershoot, 4.1.21)

Avaaz: Facebook’s algorithm drove 3.8 billion views of health misinformation (@campaigning, 4.1.21)

Earlier today, a British judge ruled that Julian #Assange cannot be extradited by the #US government to face espionage charges. In 2019, @yanisvaroufakis criticized journalists who fail to condemn, or even celebrate, the @WikiLeaks founder's d (@ProSyn, 4.1.21)

Alarmstufe Rot: (@riffreporter, 4.1.21)

Ist eine Verschiebung der Zweitimpfung möglich? (@welt, 4.1.21)

Januar wird entscheidend fürs Titelrennen (@welt, 4.1.21)

Lässt sich die zweite Impfung verschieben? (@welt, 4.1.21)

"Sagt der Bundespräsident die Wahrheit? 4 Aussagen von Guy Parmelin im Faktencheck" (@Infoethik, 4.1.21)

Schauspieler David #Hasselhoff bietet bei einer Auktion sein eigenes Modell des Wunderautos #K.I.T.T. aus der TV-Serie #KnightRider an. Und nicht nur das: (@shz_de, 4.1.21)

Millionen von Franken wurden in den letzten Jahren von den #Geisteswissenschaften in IT-Projekte investiert. Über die erzielten Ergebnisse bettet man häufig den Mantel des Schweigens. Ein Bericht von @NZZSchweiz. (@NZZ, 4.1.21)

Auf den Straßen in #Schleswig-Holstein wird auch im kommenden Jahr gebaut. Der Fokus liegt auf den #Autobahnen und der #B5. (@shz_de, 4.1.21)

Bei der Wahl in Georgia steht die Mehrheit im US-Senat auf dem Spiel. Sollten die Republikaner siegen, hätte das auch einen Einfluss auf die Politik, des künftigen demokratischen Präsidenten Joe Biden. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Here’s today’s headlines from our daily audio bulletin, listen now:u202f udd39Justice must be served for victims of extremist gunmen in remote Niger double attack, urges @UN chief udd38Condemnation for Pakistan terror attack (@UN_News_Centre, 4.1.21)

Siegfried F., deutscher Fallschirmjäger im Feldzug gegen Russland (@welt, 4.1.21)

Die Verhandlungen zum #Brexit sind abgeschlossen. Was bedeutet der Deal für die deutsche Fischerei? Wir haben mit Ralf Döring vom Thünen Institut für Seefischerei (@Thuenen_aktuell) gesprochen (@detektorfm, 4.1.21)

Im Golfressort von #DonaldTrump wird Silvester ohne Masken und Abstand gefeiert. Das sorgt für mächtig u00c4rger. #Corona (@fr, 4.1.21)

Julian Brandt? "Es hat sich niemand gemeldet" (@welt, 4.1.21)

The Mickey Leland Energy Fellowship program provides students with the opportunity to gain real-world and hands-on research experience with @fossilenergygov. See what previous participants said about their experience: (@ENERGY, 4.1.21)

Spahn will Impfungen beschleunigen – und prüft zwei Möglichkeiten (@welt, 4.1.21)

Early in his presidency, @JoeBiden should launch a concerted effort to fashion a united front of the world's democracies regarding #China policy. Charles A. Kupchan of @Georgetown and Peter Trubowitz of @LSEnews propose three guiding principle (@ProSyn, 4.1.21)

Corona-Krise – EZB-Käufe werden den Markt vor dem anstehendem Anleihe-Tsunami schützen (@cashch, 4.1.21)

Frau Aubachs Erben: Als die Hausbesitzerin stirbt, verlieren die Mieter ihre Wohnungen in Zürich – eine Rekonstruktion. (Abo) (@tagi, 4.1.21)

#IPCC opens second draft of Working Group III Sixth Assessment Report #AR6 for government & expert review. The review runs from 18 January to 14 March 2021. Read more udc49 (@IPCC_CH, 4.1.21)

Im ersten Newsletter des Jahres bringt @energate_AT heute: Anteil der #Erneuerbare|n in #Österreich klettert auf 81 Prozent bei Erzeugung. 72 Prozent beim Verbrauch. Treiber bleibt #Wasserkraft. Zahlen von @Entso_E, @at_AEA, @apg_at. Danke an (@at_AEA, 4.1.21)

Deutschland erreicht 2020 das #Klimaschutzziel (@globalmagazin, 4.1.21)

Corona-Betroffene fordern in einem offenen Brief einen sofortigen Kurswechsel vom Bundesrat im Umgang mit der Pandemie. Ich habe unterschrieben. Bist du dabei? (@campaigning, 4.1.21)

Innerfamiliäre #Gewalt hat während der Corona-Pandemie zugenommen. Im Beitrag des @SRF spricht Seraina Caviezel Schmitz, Forscherin am Departement Soziale Arbeit, über die Faktoren, welche zu mehr häuslicher Gewalt führen k (@hslu, 4.1.21)

Was die Corona-Mutation für Deutschlands Corona-Strategie bedeutet (@welt, 4.1.21)

Das sagt Jose Mourinho nach Party mit drei Spurs-Profis (@welt, 4.1.21)

.@SelvaDemiralp and @skalemliozcan: Even if #Turkey had more FX reserves, the #lira would eventually have had to undergo a sharp correction once financial markets priced in Turkey’s country risk in addition to the currency risk. (@ProSyn, 4.1.21)

Ebenso wie in Großbritannien könnte die zweite #Corona-Impfung auch in Deutschland zeitlich gestreckt werden, um das Präparat mehr Menschen zu verabreichen. Bundesgesundheitsminister Jens #Spahn lässt diese Möglichkeit pr& (@shz_de, 4.1.21)

Hat uns die #Pandemie unglücklich gemacht? Glücksforscher und Volkswirtschaftler Mathias Binswanger von der @FHNWbusiness hat Antworten. (@FHNW, 4.1.21)

„Straßenbarrikaden möchte ich in Nordrhein-Westfalen nicht haben“ (@welt, 4.1.21)

Autodiebe liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei (@welt, 4.1.21)

Global Banking & Capital Markets Leader @JanBellens joined @whartonfintech podcast for a discussion on the #banking trends that emerged this past year and what you can expect in 2021. Listen to the full episode below. (@EYnews, 4.1.21)

Die abschließenden Auswertungen für die Temperaturen in Deutschland 2020 liegen jetzt vor. Mit nur geringfügigem Abstand zu 2018 war 2020 zweitwärmstes Jahr in Deutschland. Siehe auch (@DWD_klima, 4.1.21)

Chinese officials have authorized use of Sinopharm’s #COVID19 vaccine just a day after the company announced it is 79 percent effective (@NatGeo, 4.1.21)

Seit mehr als zehn Jahren berichten wir über den gesellschaftlichen Wandel und in den nächsten Monaten wollen wir besonders zeigen, dass uns das auch selbst gelingt. Wir arbeiten an einem enorm Update 2021! Alle Infos findest du hier: (@enorm_magazin, 4.1.21)

Dieser Beitrag erklärt die 10 wichtigsten #Kennzahlen, die man als Versender von #Newslettern verstehen muss und er gibt auch Hinweise dazu, was gute Werte sind. #KPI (@mcschindler, 4.1.21)

Und wie! Vielleicht schafft es ja auch die kommende Veranstaltungsreihe "Consommation (ir)responsable" in die App? Wobei: Solche Wortspiele sind vielleicht doch zu exotisch. (@SAGW_CH, 4.1.21)

"Edinson Cavani verdient historische Nummer 7" (@welt, 4.1.21)

Peut-on confier son identité électronique au privé? Débat entre @Nicolasburer et Gerhard Andrey @anderageru. #eIDoui #loi_eID #eIDja #eID #votations21 Ecoutez ici: (@dgt_switzerland, 4.1.21)

Österreich verlängert harten Lockdown bis 24. Januar – „Freitesten“ gestrichen (@welt, 4.1.21)

Erstmals seit 14 Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland gesunken – wegen der Corona-Krise. (@dw_deutsch, 4.1.21)

Wegen angeblicher "Ölverschmutzung" hat der #Iran auf der Straße von Hormus einen Öltanker beschlagnahmt. (@fr, 4.1.21)

Efficiency-related stimulus spending announced so far is set to create nearly 2u20e3 million jobs in the next 3u20e3 years. But with greater efforts, that number could reach 6u20e3 million – helping drive sustainable economic recoveries (@IEA, 4.1.21)

2021 kann ein Startpunkt für die #Klimawende werden. In einer Serie zeigt Klimareporteru00b0 auf, was dafür passieren muss. (@klimareport, 4.1.21)

Bist du bereit für deine erste #Klima-Challenge zum Monatsthema #MyMoney? udcb8 Frage deine #Bank, ob sie in Nachhaltigkeitsprodukte investiert. udfe6udf31 Diese 5 Fragen von @WWF_Schweiz kannst du deiner Bank bei deinem nächsten Be (@myblueplanet_ch, 4.1.21)

«Corona bereinigt das jetzt»: Ein Zürcher FDP-Politiker macht auf Twitter seltsame Bemerkungen über die Pandemie. Der Bericht von @michaelvonled @NZZzuerich. (@NZZ, 4.1.21)

Ein FDP-Politiker löste am Wochenende mit seinem «menschenverachtenden Tweet» einen Shitstorm aus. Nun droht ihm sogar der Parteiausschluss. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Poisson de l'année 2021 Le chevaine : un as de la survie Il parau00eet insignifiant à première vue, mais il possède des atouts en temps de crise : (@svgw_ssige, 4.1.21)

Throughout his four decades of service to the @UN, starting as one of its very first staff members, Sir Brian Urquhart also helped shape history-making moments. Look back at this in-depth interview: (@UN_News_Centre, 4.1.21)

Noch nie hat sich unsere Autorin so sehr als Teil der Gesellschaft gefühlt – trotz der Distanz. Und stellt sich nun die Frage, was Liebe in Zeiten von Corona eigentlich ist. (@zwoelf_app, 4.1.21)

Francesco Totti, 44, spielt sich in der Nacherzählung seiner fussballerischen Karriere nicht über Gebühr auf, verschweigt auch weniger schillernde Seiten nicht. Im Grunde verkörpert er genau das, was wir uns unter einem echten I (@NZZaS, 4.1.21)

Für die Mitarbeit in unserer Geschäftsstelle suchen wir per April 2021 oder nach Vereinbarung eine*n Spezialist*in Public Affairs (80%). Wir freuen uns auf deine Bewerbung! ude03udcaa (@KlimaschutzCH, 4.1.21)

Jetzt hat #Deutschland wieder Zacken zugelegt beim Zubau von #Solarkapazität – aber es geht noch mehr (wie 2010 bis 2012. Und noch viel mehr ginge in der #Schweiz, wo wir es wohl nicht einmal auf einen Zehntel des deutschen Zubaus bringe (@rehsche, 4.1.21)

udccc +++ job +++ job +++ job +++ udccc Wir suchen zum 15. Februar 2021 eine Studentische Teilzeitkraft (w/m/d) für unsere Abteilung Inland in Berlin. #job Jetzt bewerben u27a1 (@boell_stiftung, 4.1.21)

Die Abstimmung über das #CO2Gesetz dürfte wohl die wichtigste Abstimmung2u20e30u20e32u20e31u20e3 werden. Eines der Argumente dafür: Es schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze der neuen Generation in der ud83cudde8ud8 (@swisscleantechD, 4.1.21)

How can you protect yourself from Cyberattacks? Enroll now for the free course Confidential Communication in the Internet by Professor Christoph Meinel. udcc5 Course start: January 13, 2021 u23f0 Course length: 2 Weeks udce3 Course language (@openHPI, 4.1.21)

Full Self Driving im Video: Tesla fährt autonom von San Francisco nach Los Angeles – (@trendsblog, 4.1.21)

Eine tolle #Petition: Wir brauchen endlich wieder langlebige und reparierbare Produkte statt immer mehr neuer Wegwerfartikel. Eingloggen. Mitzeichnen! #Klimakrise (@VQuaschning, 4.1.21)

Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Yoga auf das Gehirn wirkt und unser Bewusstsein und Gedächtnis erweitern kann. Erfahren Sie auch, wie Sport schon Kindern hilft, leistungsfähiger zu sein, und was neben Sport hilft, ein langes gesundes Leb (@spektrum_de, 4.1.21)

„Auf der Straße gibt’s schon Regeln. Die erste: Nicht alleine schlafen. Es gibt immer jemanden, der dich abfackeln will“ @MirjamRatmann spricht mit früheren Straßenjugendlichen über den Alltag in #Obdachlosig (@flutermag, 4.1.21)

Die #Südostlage brachte heute in den Alpen viel Sonne und in den Niederungen der Alpennordseite Hochnebel. Darauf wird im #Meteoblog (@meteoschweiz, 4.1.21)

Glückwunsch! Unsere Policy Fellow @beyond_ideology steht mit ihrem aktuellen Buch "Unsere Welt neu denken" auf der Hardcover-Bestsellerliste für Sachbücher @derspiegel. "Das Buch der Stunde" laut @ARD_Presse. (@DPZ_Berlin, 4.1.21)

Great to see how actors from various fields and backgrounds contribute to reach the #SDGs 2030, despite great challenges. Thanks ude4f for mentioning our contribution. (@SAGW_CH, 4.1.21)

Darum sind Hühner die neuen Großstadt-Haustiere (@welt, 4.1.21)

In a recorded call, @realDonaldTrump urged Georgia’s top election official to recount election results in his favor. @KatharinaPistor recently wrote that Republican efforts to discredit the #USElection must not be dismissed as mere partisan c (@ProSyn, 4.1.21)

Frau Merkel, bürgern Sie diese mutigen Frauen ein! (@welt, 4.1.21)

Hansueli Hari ist Chef der Chumihütte im #Adelboden. Auch er hat in seinem #Betrieb auf Take-Away umgestellt. Fazit nach zwei Wochen: «Zum Kotzen.» #Coronavirus #Restaurant #Skisaison (@nau_live, 4.1.21)

Lässt sich die zweite Impfung verschieben? (@welt, 4.1.21)

Medellu00edn is on track to keep global heating to 1.5u00b0C through a detailed and ambitious climate action plan, alongside 53 fellow C40 cities. (@c40cities, 4.1.21)

Das Medizintechnik-Unternehmen #Ypsomed hat sich in einem Rechtsstreit gegen seinen ehemaligen US-Partner durchgesetzt. Die zusätzlichen Mittel werden für den Schuldenabbau und die aufgeschobene Dividende verwendet. Ein Kommentar von @ (@NZZ, 4.1.21)

Spahn kündigt Impfangebot für alle Deutschen „im zweiten Quartal“ an (@welt, 4.1.21)

Über 100 Jahre nach dem ersten Vorstoss im Kanton Zürich führte die Schweiz 1971 das Stimmrecht für Frauen ein. Spannende Serie über viele mutige Frauen und ihren Kampf für Gleichberechtigung, der noch nicht abgeschlos (@danielleupi, 4.1.21)

Die Pandemie löste im Stadtstaat eine existenzielle Krise aus. Noch ist #Singapur wirtschaftlich nicht über den Berg. Aber die Zuversicht steigt – und mit ihr das Selbstverständnis und der Anspruch des Staates. Von @manrist (@NZZ, 4.1.21)

Beizen-Lockdown bis Ende Februar: Das schlägt Gesundheitsminister Alain Berset am Mittwoch dem Gesamt-Bundesrat vor. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 4.1.21)

Mann sauniert am Fahrbahnrand – Polizeieinsatz (@welt, 4.1.21)

Sven Korndörffer wird spätestens zum 1. April 2021 neuer Kommunikationschef der Commerzbank. Er folgt auf Richard Lips, der die Commerzbank Ende des Jahres nach fast 15 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat. @SKorndoerffer (@pressesprecher, 4.1.21)

Fehlende Impfdosen, Dürrenmatts 100. Geburtstag und die freiwilligsten Soldaten der Schweiz: Unser Briefing fasst zusammen, was die udde8udded bewegt. (@swissinfo_de, 4.1.21)

Die EU-Diplomatin Sabine Monauni hat gute Chancen, erste Regierungschefin in #Liechtenstein zu werden. Doch noch ist im Fürstentum die Skepsis gegenüber Frauen an dieser Schaltstelle gross. Ein Beitrag von @NZZSchweiz. (@NZZ, 4.1.21)

Meyer Burger erhält bis zu 22,5 Millionen Euro Staatshilfe für Aufbau seiner Heterojunction-Zellproduktion: Die Mittel stammen zum einen aus einer Umweltschutzbeihilfe des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und der Bundesrepublik.… (@pvmagazine_de, 4.1.21)

(Bild) (@danielleupi, 4.1.21)

Es braucht einen Untersuchungsausschuss für von der Leyen (@welt, 4.1.21)

Das Flüchtlingsdrama im abgebrannten Camp Lipa in Bosnien geht weiter. Die Armee stellt jetzt Zelte auf – einige Migranten sind im Hungerstreik. (Bild) (@dw_deutsch, 4.1.21)

Deutsche Handballer reisen ohne Corona-Angst zur WM (@welt, 4.1.21)

Jewel weevils are so good at deterring predators with their iridescent displays, other beetles are mimicking them (Bild) (@NatGeo, 4.1.21)

Erstmals ist es Forschern der ETH Zürich gelungen, die Modellierung von Turbulenzen zu automatisieren. Ihr Projekt verbindet Reinforcement Learning-u200bAlgorithmen mit turbulenten Strömungssimulationen auf dem CSCS-u200bSupercomputer & (@ETH, 4.1.21)

The Energy Bulletin Weekly 4 January 2021 (@postcarbon, 4.1.21)

Do you want to know the latest on climate tipping points? Here's my lecture for the Chaos Computer Club conference a few days ago – based partly on the commentary we published in the journal Nature. (@rahmstorf, 4.1.21)

"Tyvärr – och det är allvarligt – har klimatjournalistiken alltför länge omgärdats av förbehu00e5ll, uppsatta av journalisterna själva, som gjort att fru00e5gan inte skildrats pu00e5 ett rättv (@GretaThunberg, 4.1.21)

SUNfarming sichert sich EUR 10 Mio. frisches Geld für Polen (@IWRPressedienst, 4.1.21)

Gerresheimer, Trilink, Va-Q-tec – Jetzt schlägt die Stunde der Impfstoff-Gewinner (@welt, 4.1.21)

Treibhausgasemissionen in Deutschland sinken 2020 wegen der Corona-Krise um 10%. Nur noch 9 Pandemien wie Corona bis 2035, dann kann Deutschland sogar das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten! #Klimakrise @BMU @BMWi_Bund (@VQuaschning, 4.1.21)

In 2020, the share from #renewables in Germanys public net #electricity generation exceeded 50 percent for the 1st time. #wind and #photovoltaics (183 TWh) surpassed fossil fuels (178 TWh) for the first time. Source: (@FraunhoferISE, 4.1.21)

Siegfried F., deutscher Fallschirmjäger im Feldzug gegen Russland (@welt, 4.1.21)

So kann's gehen! Vielen Dank, lieber @MarcBruetsch. Es war uns eine Freude. #HZinsights (@Handelszeitung, 4.1.21)

Ein FDP-Politiker löste am Wochenende mit seinem «menschenverachtenden Tweet» einen Shitstorm aus. Nun droht ihm sogar der Parteiausschluss. (Abo) (@tagi, 4.1.21)

Am 14. März 2021 finden in #badenwürttemberg die #Landtagswahlen statt. Laut aktuellen #Umfragen zeichnet sich ein klares Bild ab. (@fr, 4.1.21)

Jede siebte Mutter stürzt nach der Geburt in eine psychische Krise. Wie Eltern und Angehörige eine postpartale Depression erkennen und gemeinsam bekämpfen können. (@BeobachterRat, 4.1.21)

Strom: Day Ahead bei über 55 Euro: Der Day Ahead startet auf hohem Niveau in das neue Jahr. Die absehbar sinkende Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen sorgt dafür. (@zeitung_energie, 4.1.21)

Gas: Kräftige Aufschläge zum Jahresbeginn: Mit satten Kursgewinnen starteten die deutschen und europäischen Handelsplätze ins neue Jahr. (@zeitung_energie, 4.1.21)

ud83eudd29 All unsere bewährten und neuen Bildungsangebote 2021 sind nun online. Nous nous réjouissons de retrouver des visages familiers et d'en découvrir de nouveaux dans nos cours!ud83eudd17 Zu den Angeboten: (@sanu_ag, 4.1.21)

Welches #Studio wird hier aufgebaut? ud83eudd14 Kleiner Tipp: Die neue Staffel der Sendung startet heute Abend um 20.10 Uhr auf #SRF1 ud83dudcfa und wird bis im März anstatt von @AngeBeldner ausnahmsweise von #SvenEpiney moderiert...ud83d (@SRF, 4.1.21)

Österreich verlängert harten Lockdown bis 24. Januar – „Freitesten“ gestrichen (@welt, 4.1.21)

Journalismus ist kein Verbrechen! (@campaxorg, 4.1.21)

This year, #COP26 can set out an inspiring vision, rekindle hope & deliver the response we need to address the #ClimateCrisis. @WWF's @manupulgarvidal highlights the six areas where action is needed.... and where @COP26 needs to deliver (@climateWWF, 4.1.21)

La confiance et le #vaccin #COVID19 – «Il est nécessaire pour sortir par le haut de la crise (...) des efforts concrets en vue réduire les inégalités dans nos sociétés» Thierry Courvoisier (@ScnatCH, 4.1.21)

Impfturbos und Impfbremser: Warum Israel davonzieht, andere zögern und wie die Schweiz dasteht – ein Länder-Vergleich. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Börse – Rekord-Aktie: Warum Tesla keine Pause einlegen darf (@cashch, 4.1.21)

„Bloggerwelt“: Auf zum heiligen Baum im Amazonas-Regenwald (@welt, 4.1.21)

Bernadette Tsosie won’t admit she’s a trailblazer, but once you hear about this Office of Legacy Management's site manager’s journey, you see why she is a clear role model for others. Read her story here: (@ENERGY, 4.1.21)

Der australische Whistleblower #JulianAssange hat sich selbst schon viel zugemutet. Jetzt könnte er gesundheitlich angeschlagen bald auf freien Fuss kommen. Der Kommentar von @prasonyi @NZZAusland. (@NZZ, 4.1.21)

Die besten vegetarischen Winter-Wärmer (@welt, 4.1.21)

Was jetzt Saison hat – und was ihr daraus machen könnt (@welt, 4.1.21)

With vaccination on the horizon for many at-risk individuals, the immune response’s intricacies are even more critical to understand (@NatGeo, 4.1.21)

„Ich fürchte, dass alle mehr konsumieren denn je“ (@welt, 4.1.21)

Der Ausweg aus der Grübelspirale (@welt, 4.1.21)

Subventionen abschaffen, Kurzstreckenflüge streichen, Konsumgewohnheiten ändern. Wie man fürs #Klima am Boden bleiben kann, haben wir mit Magdalena Heuwieser von @StayGroundedNet in unserem Blog besprochen: (@oekoinstitut, 4.1.21)

Im ersten Teil der Serie über Sozialraumträger in #Nordfriesland geht es um die Lebenshilfe #Sylt. Für Louisa und ihre Mutter ist diese ein #Segen. u2728 (@shz_de, 4.1.21)

How sustainable is German football? (@myclimate, 4.1.21)

It is thanks to the stance of decision makers like @VSinkevicius that we can make progress to #MoveTheDate of #EarthOvershootDay by design. We look forward to many more voices and actions growing the movement (@EndOvershoot, 4.1.21)

#Frauenstimmrecht Zeitleiste des Frauenstimmrechts in der Schweiz: Bilder aus den Jahren 1885, 1928, 1957 und 1969 (@stadtwanderer_, 4.1.21)

Nach Massenandrang – Oberhofs Bürgermeister will Stadt abriegeln (@welt, 4.1.21)

Rich countries that bought more #vaccine doses than they need can still make it right by donating those supplies through the @gavi/COVAX Advance Market Commitment, @NOIweala explains. (@ProSyn, 4.1.21)

Der 7-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen in der Schweiz sinkt, aber es wurde über die Feiertage wenig getestet – und alles Weitere zum #Coronavirus in 21 Grafiken von @nzzvisuals. u27a1ufe0f ud83dudd17 (@NZZ, 4.1.21)

Nach einer Silvesterparty ohne Corona-Regeln wird das Golfressort von #DonaldTrump zum Politikum. (@fr, 4.1.21)

Mann mit Druckluftpistole angeschossen und verletzt (@welt, 4.1.21)

Unterstützung sei „ein Skandal“ – dem Handel geht das Geld aus (@welt, 4.1.21)

Almost missed: The #Energy #Change #Impact #Research Program @WSL_research has come to an end. I will stay in energy research, but will add the #Extremes Program to my portfolio. Coming soon! @Schmitz25671810 @sunergy_eu @UrsBolt @M_Melnykovych @Hy (@Energy_WSL, 4.1.21)

Durch #Corona hat sich die #Haushaltslage massiv verschlechtert. @PeterBofinger plädiert für neue Verschuldungsregeln, damit die #EU auch künftig #Investitionen stemmen kann. (@IPGJournal, 4.1.21)

Der Tesla ist auch eine fahrende Rundumkamera. Was dabei alles gefilmt wird? Wir haben mit Experten den Test gemacht. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Frau Merkel, bürgern Sie diese mutigen Frauen ein! (@welt, 4.1.21)

Mit Photovoltaik, neugepflanzten Bäumen und einem neuen Kleinbus: Die Sportgemeinschaft @EintrachtPeitz möchte der erste klimaneutrale Amateurverein Deutschlands werden. u270d @lukniksch berichtet. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

#Plastikmüll-Export aus der EU seit dem 1. Januar strenger geregelt (@globalmagazin, 4.1.21)

The power sector & heavy industries account for nearly 60% of emissions from existing energy infrastructure today. These existing assets could operate for decades to come, showing the need for rapid development of clean energy technology to (@IEA, 4.1.21)

Bundesnetzagentur: Photovoltaik deckte 9,7 Prozent der Netzlast 2020: Der Anteil der Erneuerbaren stieg nach Angaben der Behörde binnen Jahresfrist von 46,1 auf 49,3 Prozent. Die Erzeugung aus regenerativen Stromquellen lag… (@pvmagazine_de, 4.1.21)

Beat Eberle hat Mitte Oktober als neuer Global Head Security bei der @CreditSuisse gestartet. Bis ins Jahr 2015 amtete er als oberster Militärpolizist des Landes – und wurde von Finanzminister Maurer persönlich empfohlen. Das Por (@NZZ, 4.1.21)

Weltpremiere auf dem #Flüelapass – Mit dem grössten Helikopter der Schweiz #Steinschläge getestet. 8 Min Krimi! Sehenswert! (@Energy_WSL, 4.1.21)

Ex-Profi Bo Svensson wird neuer Trainer bei Mainz 05 (@welt, 4.1.21)

Excited to join forces with @ScottishEPA again in 2021 to #MoveTheDate of #EarthOvershootDay by design. (@EndOvershoot, 4.1.21)

Es wird heiß im Wahlkampf in #Georgia. Sowohl #DonaldTrump als auch #JoeBiden reisen an und mischen mit: (@fr, 4.1.21)

Unermüdlich suchen norwegische Rettungskräfte nach Überlebenden. Nach dem schweren Erdrutsch nördlich von Oslo werden noch immer Menschen vermisst. (Bild) (@dw_deutsch, 4.1.21)

We‘re going agile! (Bild) (@sgenner, 4.1.21)

#Coronavirus Verlängerung der Öffnungszeiten: Neu ist die Corona-Hotline täglich von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr erreichbar. Tel.: 031 636 87 87 #covid19 #CoronaInfoCH (Bild) (@kanton_bern, 4.1.21)

Einige Schüler haben bis zu 90 Fehltage (@welt, 4.1.21)

Die #Impfungen gegen das #Coronavirus sind weltweit im Gange. Je nach Land dürfen aus einem Fläschchen aber fünf oder sechs #Dosen gezogen werden. Weshalb? (@nau_live, 4.1.21)

Während der Meeresspiegel steigt, sinkt der Wasserspiegel der Seen dramatisch (@welt, 4.1.21)

(@persoenlichcom, 4.1.21)

Neujahrsschüsse aus Wohnung: Polizei greift ein (@welt, 4.1.21)

Jetzt Referendum gegen Willkürparagraphen unterschreiben: (@al_zuerich, 4.1.21)

Diese Idee soll das größte Problem der Gesundheitsämter lösen (@welt, 4.1.21)

Die taz über das #Spendenverhalten von Frauen und Männern und die Studie der WZB-Forscherinnen Maja Adena/@majaadena und Katharina Dorn dazu: „Der gute Gender Pay Gap“ von Susan Djahangard (@WZB_Berlin, 4.1.21)

BFS baut Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften auf (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Mainova setzt auf Rechenzentren: Der Frankfurter Versorger Mainova sieht in Rechenzentren ein Geschäftsmodell und hat dafür eine Tochtergesellschaft gegründet. (@zeitung_energie, 4.1.21)

49,3 % Erneuerbaren-Anteil an der Stromerzeugung 2020: Die Bundesnetzagentur hat Strommarktdaten für 2020 veröffentlicht. Danach lag der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms an der… (@zeitung_energie, 4.1.21)

RWE hat Steinkohleverstromung in Deutschland beendet: Zum Jahreswechsel nahm das Energieunternehmen die beiden verbliebenen RWE-Steinkohlekraftwerke vom Netz. Auch eine Braunkohlenanlage ging außer Betrieb. (@zeitung_energie, 4.1.21)

Nur neun Spieler für die Darts Premier League nominiert (@welt, 4.1.21)

Der #Zug war mit Tempo 110 unterwegs, als der Gegenstand in die Frontscheibe einschlug. Die #Polizei sucht #Zeugen. ud83dude93 (@shz_de, 4.1.21)

Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr fast alle Anlageklassen auf eine Berg-und-Tal-Fahrt geschickt. Überraschungen gab es in Hülle und Fülle. Ein Rückblick von @michaschaefer67 @nzzwirtschaft. (@NZZ, 4.1.21)

„Willste klarkommen? Musste flexibel bleiben!“ – @FFHde-Moderatorin Evren Gezer weiß, dass Corona uns allen viel abverlangt. Ihr Tipp: Keine Angst vor dem neuen Alltag und aufeinander aufpassen! So bekommen wir schneller zur (@Stadt_FFM, 4.1.21)

Nach dem klaren Ja des britischen Unterhauses hat auch das House of Lords dem Abkommen über die künftige Partnerschaft mit der #EU am 30. Dezember 2020 zugestimmt. Damit konnte der #Brexit-Deal am 1. Januar 2021 in Kraft treten. (@economiesuisse, 4.1.21)

Eigentlich ist das Auszählen der Stimmen der Wahlleute am kommenden Mittwoch Formsache. Doch was ist schon Formsache unter Präsident Trump? (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Bundesregierung verteidigt Impfstoff-Beschaffung über die EU (@welt, 4.1.21)

Staffcloud organisiert Impfpersonal udd17 (@punkt4info, 4.1.21)

2021 will be a crucial year for #ClimateAction. Let's take the time to review some of the pillars of international efforts to tackle #ClimateChange. udf10 (@UNFCCC, 4.1.21)

Frohes 2021! Wir hoffen auch in diesem Jahr auf tolle Innovationen im Energie- und Cleantech-Bereich. Das neue Jahr bringt aber auch hier Neues: @BFEcleantech wird in den nächsten Wochen eingestellt. Folgen Sie uns zukünftig auch für (@BFEcleantech, 4.1.21)

#useless #meaningless Eine Ausstellung über den erschöpften Mann in #Zürich Passt zu meinem #Tweet über #Femizid Hier noch zum Nachhören (@laStaempfli, 4.1.21)

Corona-Impfung: Das ist Deutschlands Spitzenreiter (@welt, 4.1.21)

Das eigentlich schon abgeschriebene #Klimaziel 2020 hat Deutschland nun doch geschafft, zeigt eine Analyse der Denkfabrik @AgoraEW, die Klimareporteru00b0 vorab vorliegt. Grund dafür ist vor allem die #Corona-Pandemie. (@klimareport, 4.1.21)

Großbritannien bleibt bei Energie eng mit EU verflochten: Großbritannien bleibt auch nach dem Ausscheiden aus der EU und dem Ende der Übergangsperiode weitgehend in den kontinentaleuropäischen… (@zeitung_energie, 4.1.21)

Die Party an #Silvester ganz ohne #Maske oder #Abstand trotz #Corona könnte für #MarALago, Lieblingsort von #DonaldTrump, noch einige Probleme mit sich bringen: (@fr, 4.1.21)

#Femizid ist #Realität, doch #Medien beklagen sich über #Sprache #Gender und generell, wie die armen #Boomer behandelt werden. #Relevanz ist entscheidend. Hier ein wichtiger Artikel in der @NZZaS vielen Dank . An alle: Lesen. (@laStaempfli, 4.1.21)

Wie "reif" ist Ihre NPO für die Digitalisierung? In welchen Bereichen macht es für Sie Sinn, digitaler zu werden? Finden Sie es heraus mit dem digitalen Reifegrad-Check. udc49 (@MercatorCH, 4.1.21)

Mitmachen lohnt sich! Wir haben seinerzeit Geld und Know-how fürs (@PHINEOgAG, 4.1.21)

„Sie war brillant und schön“ – Bond-Darstellerin Tanya Roberts gestorben (@welt, 4.1.21)

#Grundwasser wird in enormen Mengen an die Oberfläche gefördert, der Preis dafür ist eine umfassende #Bodenabsenkung in zahlreichen Weltregionen. (@spektrum_de, 4.1.21)

Über Sozialdemokratie & sozialen Aufbruch: 150 Jahre deutsches Kaiserreich sind mehr als Pickelhaube & Militarismus. Lest diesen spannenden Thread von @RichterHedwig, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat.u2b07 (@DPZ_Berlin, 4.1.21)

Endless growth is destroying the planet. Here is how to stop it udc47 (@postgrowthzh, 4.1.21)

Der gesellschaftliche #Zusammenhalt wird oft beschworen, vor allem während der #Corona-Pandemie. Aber was bedeutet der Begriff Zusammenhalt eigentlich genau? Eine Analyse von WZB-Forschungsprofessor Rainer Forst @goetheuni @fgz_risc (@WZB_Berlin, 4.1.21)

Niederschlagsauswertung Dezember 2020: mit rund 55 l/mu00b2 wurden nur 80 % des Solls von 70 l/mu00b2 erreicht; am meisten regnete es im Westen des Landes, am wenigsten Niederschlag fiel im Osten; Schneefälle gab es vor allem im Südsc (@DWD_klima, 4.1.21)

#dererschöpftemann @LMZurich (@laStaempfli, 4.1.21)

Die Digitalwährung #Bitcoin steigt auf über 34'000 Dollar – und bricht wieder markant ein. Die wichtigsten Fakten zum Hype und zum Fall. (@NZZ, 4.1.21)

Absichtlich verloren? Schwere Vorwürfe in der NFL (@welt, 4.1.21)

Experten warnen vor einer enormen psychischen Belastung für #Kinder durch die #Corona-Regeln. Was #Eltern wissen müssen. (@shz_de, 4.1.21)

Welche Rolle die Wissensvermittlung und Emotionen in Basler Familien im 18. Jahrhundert spielten, untersuchen zwei Historikerinnen. Lange wurde übersehen, dass die Aufklärung auch auf die Gefühle des Menschen zielte. #uninova (@UniBasel, 4.1.21)

Wer das Rentenalter in Südeuropa nicht hinterfragt, schwächt den ganzen Kontinent (@welt, 4.1.21)

Das Gesundheitsreferat versendet ab heute ein Schreiben an alle über 80-jährigen Münchner*innen mit Infos über den geplanten Ablauf der #Corona-#Impfungu200ben: (@StadtMuenchen, 4.1.21)

„Gebäude nach dem #Niedrigstenergiestandard zu bauen, ist alles andere als einfach“, betont unser Georg Trnka und skizziert die Herausforderungen, vor denen die #Baubranche steht: „Schon kleine Fehler bei der Bauausführu (@at_AEA, 4.1.21)

Herzlichen Glückwunsch @Handelskraft! (@Stivologne, 4.1.21)

2021: Wasserstoff-Züge werden jetzt in Serie produziert – (@trendsblog, 4.1.21)

Vor einem Jahr wusste ich noch kaum, was ein Podcast ist. Und heute durfte ich erstmals an einem Podcast mitmachen. Herzlichen Dank @TimHoefinghoff @Handelszeitung für das Interesse an meiner Arbeit. (@Handelszeitung, 4.1.21)

Seit 1.1. gilt die EU Plastikabgabe für nicht recycelbares Plastik in DT. Klingt erst mal gut! u26a0 Problem: nicht die Verpackungsindustrie zahlt die Abgabe, sondern wir – die Steuerzahler:innen. Statt Strafzahlungen muss in Mehrwegsys (@greenpeace_de, 4.1.21)

Wintersportorte schließen Parkplätze nach Touristenansturm (@welt, 4.1.21)

Frisch ins neue Jahr in unserer Geschäftsstelle in Bonn udf0d Happy new SOLAR YEAR to all! u2600 (Bild) (@EUROSOLAR_D, 4.1.21)

#Datenwirtschaft: Swico ist Träger des Grundbekenntnis Daten – Interessierten Unternehmen kann das Papier als Umsetzung eigener Gestaltungsideen für den Umgang mit Daten in ihrem Verantwortungsbereich dienen: (@swicoDEU, 4.1.21)

Bürger unterschätzen Bedeutung des Wärmemarkts: Eine vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) in Auftrag gegebene Umfrage deckt auf, welche Schwerpunkte sich die deutschen Bürger bei der Klimapolitik… (@zeitung_energie, 4.1.21)

Für die «NZZ am Sonntag» hat die Denkfabrik W. I. R. E. mit Blick auf das neue Jahr sechs gesellschaftliche Herausforderungen geortet, um die sich die Schweiz kümmern muss. @michael_furger (@NZZaS, 4.1.21)

Das große Versagen (@welt, 4.1.21)

Kasachstans Präsident Qassym-Schomart Toqajew hat per Dekret die endgültige Abschaffung der Todesstrafe angeordnet. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

ude80 Neuer Job! : Projektleiter*in (d/m/w) (60-100%) (@oebu_ch, 4.1.21)

Germany added 480 MW of PV in November: The country added around 4.4 GW of new solar in the first 11 months of 2020 while its cumulative installed PV capacity reached 53.1 GW. (@rehsche, 4.1.21)

Autofahrer müssen sich zwischen dem 5. und 10. Januar auf Behinderungen wegen #Bauarbeiten einstellen. #A7 #A26 #Hamburg (@shz_de, 4.1.21)

Was passiert, wenn man in #Berlin eine #Citymaut einführen würde? @WeertCanzler und @AndreasKnie entwerfen dazu mehrere Szenarien. (@oekomverlag, 4.1.21)

Mann sauniert am Fahrbahnrand – Polizeieinsatz (@welt, 4.1.21)

Die #Pandemie birgt viele Unsicherheiten und offene Fragen. Wie können wir damit umgehen? (@spektrum_de, 4.1.21)

Zustimmung zur #Mobilitätswende hängt vom Grad der Betroffenheit durch Lärm oder Abgasen ab (@globalmagazin, 4.1.21)

Bei China müssen wir „auf das Schlimmste gefasst sein“ (@welt, 4.1.21)

Weiteres Vorzeigeprojekt der #NeueHeimatTirol in #Tirol: 20 Mio u20ac! 132 Wohnungen! Wieder 5-Euro-Miete dabei! Schöne Gestaltung! Freiflächen! Komfort-Lüftungsanlage! Sogar #Passivhaus Plus mit erneuerbarer Energie! #K (@IGPassivhaus, 4.1.21)

#RTL distanziert sich von Michael Wendlers #Verschwörungstheorien. Richtig los wird der Sender den #DSDS-Juror aber nicht. #Wendler (@shz_de, 4.1.21)

Da freue ich mich mit @LithausMUC (@laStaempfli, 4.1.21)

As global warming makes such events more frequent and intense, Australians will need to take drastic adaptation measures to cope with future fire seasons (@NatGeo, 4.1.21)

#DiePodcastin Ich kriegte grad die Frage: "Hat das Wahlrecht was geändert ausser dass nun die Stimmbevölkerung verdoppelt wurde?" @Rohnerin und ein grosses #Merci an @BirteVogel für den Hinweis und Kommentar #erstesMal #femaleHerit (@laStaempfli, 4.1.21)

Der #Lockdown wegen #Corona soll voraussichtlich verlängert werden. Das betrifft wohl auch die #Schulen (@fr, 4.1.21)

Vielleicht sollten wir es alle mal probieren. Bereits am Wochenende zuvor gingen zwei Millionengewinne in den Norden. #Lotto #SchleswigHolstein (@shz_de, 4.1.21)

Was die Corona-Mutation für Deutschlands Corona-Strategie bedeutet (@welt, 4.1.21)

What the world builds next will shape energy demand far into the future. Without stronger policies on building codes and renovations, inefficiencies will be locked-in for decades as growth resumes. Read more u27a1 (@IEA, 4.1.21)

"Thanks, Georgia!" – Georgien liefert Donald Trump Stimmen (@welt, 4.1.21)

Chaos im Berliner „Lernraum“ zum Schulstart (@welt, 4.1.21)

Alle zehn lebenden Ex-Verteidigungsminister der USA haben vor einem Einsatz des Militärs im Streit um die von Präsident Donald Trump angezweifelten Wahlergebnisse gewarnt. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Neue technische Standards für Fernmeldeüberwachung (@SwissITMagazine, 4.1.21)

"British by birth, I am European by heritage and conviction", says @petergumbel reflecting on his decision to apply for German citizenship in the light of #Brexit. uddeauddfa Read his article to find out why he took that decision u2b07 (@DPZ_Berlin, 4.1.21)

Darum sind Hühner die neuen Großstadt-Haustiere (@welt, 4.1.21)

Die jungen #Party-Gäste ließen sich von Polizeibesuch nicht vom Feiern abhalten – die Beamten mussten erneut anrücken. #Lockdown #Heiligenhafen (@shz_de, 4.1.21)

Tier des Jahres 2021 – Der Bachflohkrebs: Sensor für Wasserqualität Der Bachflohkrebs wurde von Pro Natura zum Botschafter für saubere, natürliche Bäche erkoren. Die Umweltorganisation ruft damit zu einem besseren Sc (@svgw_ssige, 4.1.21)

Erneuerbare erreichen 2020 erstmals Anteil von mehr als 50 Prozent an Nettostromerzeugung: Die Jahresauswertung des Fraunhofer ISE zeigt, dass die Windkraft erneut die wichtigste Stromerzeugungsquelle war. Photovoltaik- und… (@pvmagazine_de, 4.1.21)

KOMMENTAR: Die WikiLeaks-Gründer Auslieferung abzulehnen, war überfällig. Aber eine Lanze für den Investigativjournalismus wurde in London nicht gebrochen, meint @matvhein (@dw_deutsch, 4.1.21)

Nach dem #Corona-Ausbruch im Krankenhaus in #Neumünster wurde nachgetestet. Die Betroffenen sind in Quarantäne. (@shz_de, 4.1.21)

„Seit 82 Jahren trägt Hamburg eine offene Wunde“ (@welt, 4.1.21)

35.602 öffentliche Ladepunkte: In Deutschland sind derzeit 35.602 öffentliche Ladepunkte für E-Autos in Betrieb. Das gab die Bundesregierung jetzt bekannt. (@zeitung_energie, 4.1.21)

Superkondensatoren sind Akkus dicht auf den Fersen: Mithilfe eines neuen Anodenmaterials verpassen Münchner Forscher Superkondensatoren eine vergleichbare Energiedichte wie Akkus u2212 bei erheblich schnelleren… (@zeitung_energie, 4.1.21)

Ministerium fördert Energiesparen in Kläranlagen: Ein erhebliches Potenzial zur Energieeinsparung sieht Franz Untersteller, grüner Umweltminister von Baden-Württemberg, im Bereich der Abwasserwirtschaft. (@zeitung_energie, 4.1.21)

On the 5th anniversary of the #ParisAgreement, cities across the world reaffirmed their commitment to tackle the climate crisis at the virtual Climate Ambition Summit #TheFutureWeWant (@c40cities, 4.1.21)

Each year, close to $20tn worth of traded goods are driven, shipped and flown across the world. Who should be attributed for the #CarbonFootprint? Read the op-ed of @Jakob_MCC, @jan_c_steckel (@MCC_Berlin), and Hauke Ward (@UniLeidenNews) in @Carbo (@MCC_Berlin, 4.1.21)

Mary Robinson of @TheElders explains what the #UK, the #EU, and #China must do to uphold their #ParisAgreement commitments. #FromParisTo2030 #climatepolicy #climateleadership (Bild) (@ProSyn, 4.1.21)

Beziehung zu Grossbritannien wird auf neue Basis gestellt udd17 (@punkt4info, 4.1.21)

Kann eine "Source Engine" – ein Tool für Quellenangaben im Internet – das Vertrauen in die sozialen Netzwerke retten? Nadine Felber spricht im #Reatch Podcast über ihre Idee. (@reat_ch, 4.1.21)

udde8uddedudf0fLiebe Schweizer Gastgeberinnen und Gastgeber im Ausland udf0eudde8udded Sind Sie im Ausland im Tourismus tätig und wegen der Pandemie vor grosse Herausforderungen gestellt? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. #WeareS (@swissinfo_de, 4.1.21)

The UN is commemorating #WorldBrailleDay, on Monday, highlighting the importance of accessible information, especially during the #COVID19 pandemic (@UN_News_Centre, 4.1.21)

Unsere Content-Plattform Presseportal ( (@newsaktuell, 4.1.21)

Die Wissenschaftsjournalistin @UlrikeGebhardt behält für Euch den Überblick bei den #Impfstoffen. Und am Ende ihres wichtigen Beitrags nennt sie Euch ihre Quellen. u2794 (@riffreporter, 4.1.21)

Arnold Koller: la nuit d’aou00fbt 1990 ou00f9 la neutralité suisse a changé (@letemps, 4.1.21)

Ab heute wird im Kanton Zürich geimpft: Frau und Herr Stüssi waren die ersten Zürcher. @gd_zuerich #gdzh (Bild) (@KantonZuerich, 4.1.21)

Einige Zoom-Beispiele gefällig? (@pubblog_ch, 4.1.21)

Digital und in verkürzter Form: Am Mittwoch ab 9 Uhr startet die Dreikönigstagung vom @Verlegerverband (@persoenlichcom, 4.1.21)

Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen (@scilogs, 4.1.21)

Erstmals seit 2007 ist in #Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen gesunken. Damit endet der langjährige Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt. Das hat nicht nur mit der #Corona-Pandemie zu tun. Von @raschnzz @nzzwirtschaft. (@NZZ, 4.1.21)

Schönes Video von Quarks @quarkswdr zu den Argumenten und Strategien der Corona-Verharmloser – kann man genauso auf Klimaleugner anwenden. (@rahmstorf, 4.1.21)

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr! udf89 Für #Facebook war #Silvester2020 ein voller Erfolg. Viele Menschen haben die Möglichkeit genutzt und über den Facebook Messenger oder WhatsApp mit ihren Familien und Freunden Si (@BVCM, 4.1.21)

Ex-Pentagon-Chefs warnen vor einem Militäreinsatz im Konflikt um die #USWahl. #DonaldTrump soll die Niederlage gegen #JoeBiden eingestehen. (@fr, 4.1.21)

Forschende fingen jedes Jahr am selben Ort in den Rocky Mountains Murmeltiere, markierten die Jungtiere und dokumentierten deren Entwicklung. Dabei beobachteten sie, dass auch in milden Wintern die Überlebensrate abnahm. (@higgsmag, 4.1.21)

Wer trägt die politische Verantwortung dafür, dass zu wenig #Impfstoff bestellt wurde? Wie steht #Deutschland im internationalen Vergleich da? Die wichtigsten Fragen zum verpatzten Impfstart in ud83cudde9ud83cuddea, beantwortet vo (@NZZ, 4.1.21)

udccc2 WEEKS TO GO As part of #ADSW 2021, #IRENA11A will take place in a virtual setting from 18 to 21 January 2021, bringing together heads of state, ministers, gov't officials & representatives from private sector, civil society & (@IRENA, 4.1.21)

Nach zuvor fünf Siegen in Folge müssen die #Störche die #Tabellenführung nach dem verpatzten #Jahresauftakt an den #HSV abgeben. (@shz_de, 4.1.21)

Was die Corona-Mutation für Deutschlands Corona-Strategie bedeutet (@welt, 4.1.21)

Although 2021 was never going to be the best of times, it need not be the worst. The deciding factor will be political leadership, writes @JosephEStiglitz. (@ProSyn, 4.1.21)

#Impfstart in den #Hamburger #Messehallen. Zunächst sollen Beschäftigte der ambulanten #Pflege in dem Zentrum geimpft werden. (@shz_de, 4.1.21)

Wirtschaft im Jahr 2021: Bringt die Impfung die Wende? (@Handelszeitung, 4.1.21)

Ernüchternd, wenn auch wenig überraschend ud83eudd78 Fast 90 Prozent aller #Videos erreichen weniger als 1.000 Aufrufe: #YouTube (@Stivologne, 4.1.21)

#WikiLeaks-Gründer Julian #Assange darf nach dem Urteil eines britischen Gerichts nicht an die USA ausgeliefert werden. Grund für die Entscheidung seien Befürchtungen, dass Assange Selbstmord begehen könnte, so die Richterin. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

[OPINION] Ce que Nicolas Bideau attend de la Suisse en 2021: «communiquer ensemble au service du pays et du bien commun» (@letemps, 4.1.21)

Traffic aus #socialmedia ist laut #Google kein (direkter) Rankingfaktor: (@Stivologne, 4.1.21)

Skandinavische Länder kommen am besten durch die Corona-Krise (@Handelszeitung, 4.1.21)

Das geringe Interesse am aktuellen #Mieterstrom-Modell überrascht nicht, denn es ist zu bürokratisch und rechnet sich nicht. #EEG #Energiewende (@vzbv, 4.1.21)

Nordhrein-Westfalen: Wintersportorte schließen nach Ansturm Parkplätze (@welt, 4.1.21)

Der #Lockdown in Deutschland wegen der #Corona-Pandemie wird wohl verlängert. Manche Länder wollen aber Ausnahmen. (@shz_de, 4.1.21)

Zusammen mit einem grossen Teil der Schweizer Wirtschaft (@AEE_SUISSE, 4.1.21)

Die Hamburger #Elbphilharmonie macht auf Facebook Hoffnung auf bessere Zeiten – mit einem ungewöhnlichen Video. (@shz_de, 4.1.21)

Innovationen für morgen sind sowohl technische, aber vor allem #SozialeInnovationen. Mehr dazu aus ganz Europa auch unter (@enussbi, 4.1.21)

Mit einer Brandrede im Zürcher Schauspielhaus empörte Andrée Valentin 1968 die alte #Frauenstimmrechtu200bsbewegung. Heute stellt die 76-Jährige fest: Gleichheit gibt es in der Schweiz noch immer nicht. Das Porträt vo (@NZZ, 4.1.21)

Happy and healthy New Year to all our beloved customers, partners, analysts and colleagues! #AI #EnterpriseSearch (Bild) (@sinequa, 4.1.21)

In #München wurden für Sonntag, 3. Januar, 223 neue #Coronavirus-Fälle und 12 weitere Todesfälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 133,1 (RKI; LGL: 153,2). Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 4.1.21)

Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr: „Eine neue Studie zeigt, dass Vögel glücklich machen“ via @NZZ (@WWF_Schweiz, 4.1.21)

Das neue Kommunalfahrzeug der #Energiestadt Stein ist nicht nur vollelektrisch, sondern als erstes Gemeindefahrzeug auch beschriftet. Das Label Energiestadt, das Logo der Gemeinde Stein sowie deren Auftritte in den Sozialen Medien schmücken nu (@energiestadt_ch, 4.1.21)

Über Hintertüren in der Netzwerkmanagement-Plattform Orion haben sich Hacker Zugriff auf Quellcodes von #Microsoft verschafft. Die Folgen sind unabsehbar. Von @welchering. (@riffreporter, 4.1.21)

Kleiner Piks, große Wirkung: unsere aktuelle Magazin-Ausgabe thematisiert #Impfungen. Im Fokus steht die #mRNA als #Impfstoff gegen #Corona und Hoffnungsträger in der Therapie von Entzündungskrankheiten. Zum ePaper mit vielen weiter (@Fraunhofer, 4.1.21)

Die Gemeindewerke Horgen suchen für den Bereich Netzbetrieb eine/n Monteur/in Gas- und Wasserversorgung (100 %). (@svgw_ssige, 4.1.21)

Milliarden-Deal: Angelini Pharma kauft Zuger Startup Arvelle Therapeutics (@Handelszeitung, 4.1.21)

Wie Tesla die Schweiz überwacht (@SwissITMagazine, 4.1.21)

u2712 Auszeichnungen für Coop Mitarbeitermagazin FORTE und Coopzeitung udfc6 Am International Creative Media Award 2020 gewinnt unser Mitarbeitermagazin unter anderem den «Gold Award». Die Coopzeitung wird drei Mal mit dem &laqu (@coop_ch, 4.1.21)

Indien hat gleich zwei Corona-Impfstoffen die Notfallzulassung erteilt. Für 1,3 Milliarden Inder beginnt eine der größten Impfaktionen der Welt. (Bild) (@dw_deutsch, 4.1.21)

Photographer and National Geographic Storytelling Fellow Ruddy Roye traces his passion for social justice to his native Jamaica (@NatGeo, 4.1.21)

Probably, the most relevant potential employer. (@myclimate, 4.1.21)

Arbeit und Kinderbetreuung während der Pandemie unter einen Hut zu bringen, ist für viele Eltern schwer. Alleinerziehende trifft es besonders hart. Wie kann man ihnen helfen? #Covid19 (@spektrum_de, 4.1.21)

Weltmeisterin mit 17, Rücktritt mit 24, jetzt das Comeback als 32-Jährige: Chellsie Memmel will es noch einmal wissen. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

How about starting the new year with taking an online course? Here is a recommendation and write-up from @BaerbelW about Climate Change: The Science and Global Impact – a MOOC presented by @MichaelEMann which is well worth the time to work th (@skepticscience, 4.1.21)

u2b07 We are hiring u2b07 We are looking for motivated professionals to fill positions across all divisions of the secretariat. Browse current vacancies and check our webpage regularly. More positions will be advertised in the coming weeks. (@myclimate, 4.1.21)

Das Schicksal des Fischers Terry Stimpsons ist stellvertretend für das Problem der britischen Fischer. Sie hatten für mehr Profit auf den Brexit gesetzt. Doch sie werden enttäuscht. (@NZZaS, 4.1.21)

“He set the standard for the international civil service: dedicated and impartial”, @UN chief @antonioguterres said in tribute to Sir Brian Urquhart, who died on Saturday at the age of 101. (@UN_News_Centre, 4.1.21)

In Deutschland liegt die Sterberate im November über dem Schnitt der Vorjahre – nur in einem Bundesland nicht. #Übersterblichkeit (@shz_de, 4.1.21)

Das Bezahlen via Smartphone fristete in der Schweiz lange ein Nischendasein. Das hat sich in den letzten 2 Jahren geändert, wie eine Studie der HSLU zeigt. Inzwischen sind bereits 40 % der Bevölkerung beim derzeit meistgenutzten Anbieter (@hslu, 4.1.21)

Alle guten Wünsche @KlementTockner auch aus dem ISOE! (@isoewikom, 4.1.21)

Baden-Württemberg setzt Förderung netzdienlicher Photovoltaik-Speicher fort: Die zweite Runde des Programms soll zum 1. März 2021 starten. Erneut sollen 10 Millionen Euro an Mitteln zur Verfügung stehen. Damit waren in der&helli (@pvmagazine_de, 4.1.21)

Die EU steht in einer Großmachtkonkurrenz. Wie die Sicherheits- u. Verteidigungspolitik gestalten? Die Digitalstrategie?Das wirtschaftliche Agieren? Um das Europa, wie wir es wollen, geht es am 14.1. #Aupo2021 @jana_puglierin @bueti @jgotkow (@boell_stiftung, 4.1.21)

Die fraktionslose Eckernförder Ratsfrau Doris #Rautenberg sieht sich nach ihrem Neujahrsgruß heftiger Kritik ausgesetzt. #Corona #Eckernförde (@shz_de, 4.1.21)

"China versucht, Deutschland mit der Einheitsfront aufzurollen" (@Infoethik, 4.1.21)

Die bisherige #Impfstrategie der Schweiz ist ein Flop. Nationalrat Philippe @nantermod zeigt in seinem Blog auf, was falsch läuft und was dringend verbessert werden muss. (@FDP_Liberalen, 4.1.21)

"Die Ziele werden nicht erreicht, wenn nicht die Hemmnisse für die Erneuerbaren beseitigt werden", sagt Ursula Sladek, Mitbegründerin der @EWS_Schoenau, im Interview in unserem neuen KOMM:MAG. udc49 Das ganze Interview gibt es hier: (@RenewsTweet, 4.1.21)

Fünf Gründe, warum Entwicklungsprojekte zur Gewaltminderung in Konfliktgebieten wie #Afghanistan nicht die erhoffte Wirkung haben – und worum es stattdessen gehen sollte. (@weltsichten, 4.1.21)

Konjunktur – Stimmung in Schweizer Wirtschaft trotz zweiter Welle verhalten optimistisch (@cashch, 4.1.21)

Die #PSA-Aktionäre haben die Megafusion mit #Fiat #Chrysler abgesegnet. Die Chefs zeigen sich euphorisch. #Stellantis (@shz_de, 4.1.21)

Wer #Klimaziel sagt, muss auch #Elektroauto sagen: Zur Rettung der Welt aber fehlen die Steckdosen. Engagement ist hier von allen Stakeholdern gefragt. Der Leitartikel von @herbieschmidt. (@NZZ, 4.1.21)

Today is #WorldBrailleDay. In 2012, Chris Friend advocated for an international agreement that would allow organizations to share braille, large-print, and audio books with each other and with people whose disabilities make them unable to read. (@ProSyn, 4.1.21)

Mikel Arteta über Torschütze Kieran Tierney (@welt, 4.1.21)

Erstmals hat der Kongress mit der Hilfe von Dutzenden Republikanern ein Veto von #Trump überstimmt. Doch gleichzeitig gibt sich ein Teil der Partei dazu her, die haltlosen Wahlbetrugsvorwürfe des Präsidenten zu bestärken. Ein (@NZZ, 4.1.21)

Gerichtsurteil: Nur Gesundheitszustand von Julian Assange steht seiner Auslieferung entgegen. (@netzpolitik, 4.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 04.01. Attualmente, si contano 461'961 casi confermati in laboratorio, 9'665 in piu00f9 rispetto a giovedu00ec. Test annunciati: 63'665 da giovedu00ec. (@BAG_OFSP_UFSP, 4.1.21)

Börse – Aktien-Überflieger: Können diese drei Kursraketen eine weitere Stufe zünden? (@cashch, 4.1.21)

„Ich kann Haaland nur raten, es wie Lewandowski zu machen“ (@welt, 4.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 04.01. Actuellement, 461'961 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 9'665 de plus que jeudi. Tests annoncés: 63'665 depuis jeudi. (@BAG_OFSP_UFSP, 4.1.21)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 04.01. Aktueller Stand sind 461'961 laborbestätigte Fälle, 9'665 mehr als am Donnerstag. Gemeldete Tests: 63'665 seit Donnerstag. (@BAG_OFSP_UFSP, 4.1.21)

Ruhestand? Das sagt Pep Guardiola (@welt, 4.1.21)

Andreas Malm’s new book draws explosive conclusions for the struggle for climate justice. (@the_ecologist, 4.1.21)

Einkaufsmanager-Index: In der Schweizer Industrie steigt der Optimismus (@Handelszeitung, 4.1.21)

#Waschmaschine, #Kühlschrank & Co: Lohnt sich das #Energielabel A+++ immer? (@Verivox, 4.1.21)

Pochettino freut sich auf neue Aufgabe bei PSG (@welt, 4.1.21)

Netzwerke sind entscheidend für Kriegsvertriebene im Ost-Kongo: Die meisten fliehen in Städte, Vertraute sichern anfangs den Besitz im Dorf, findet @TRAFIG_EU. Bei der Integration helfen Verwandte – auf solche mit Einfluss kommt es (@weltsichten, 4.1.21)

Einerseits eine schöne Darstellung – andererseits eine eindrückliche Botschaft: #Klimakrise, und wir tun nicht genug dagegen! (@twp59, 4.1.21)

Billionenschwerer Haushalt und Konjunkturprogramm: Die EU wird 2021 ihre wirtschaftspolitischen Bemühungen intensivieren, um die COVID-19-Krise für einen „grünen“ und digitalen Wandel zu nutzen. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

Im Sommer diesen Jahres will die EU-Kommission konkrete Vorschläge vorlegen, wie sie den Ausstoss von #CO2 um 55 Prozent gegenüber 1990 verringern will. PIK-Ökonom Michael Pahle kommentiert in @faznet drei mögliche Szenarien: (@PIK_Klima, 4.1.21)

Interesting article on "several recent conclusions about climate change". However I don't find the headline conclusion new. (@rahmstorf, 4.1.21)

Eine neue Variante des #Coronavirus macht #Experten nervös. Sind härtere #Maßnahmen auch in #Deutschland erforderlich? (@shz_de, 4.1.21)

#Klimaschutz-Maßnahmen stehen weltweit ganz oben auf der politischen Agenda. Jetzt gilt es, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen: „Climate Hope is Back“ – ein gemeinsamer Kommentar von @JulesKortenhors, CEO @RockyMtnIns (@dena_news, 4.1.21)

Die #Ermittlungen gegen den ehemaligen Chef der jüdischen Gemeinde #Pinneberg sind seitens der Staatsanwalt beendet. (@shz_de, 4.1.21)

Neues Jahr, neues #Glück? Wir alle streben täglich nach unserem ganz persönlichen Glück. Grund genug, einmal der Frage nachzugehen, ob es vielleicht sogar ein einfaches Rezept zum Glücklichsein gibt. #hslu #hsluwirtschaft # (@hslu, 4.1.21)

Die hilflose Doppelstrategie der alten Energiekonzerne: Der Verkauf von Solaranlagen im Sommer 2020 ist gegenüber dem Sommer 2019 in Deutschland um ca. 70 Prozent gestiegen. Im Gegensatz zur Bundesregierung, die dem Bundestag… (@pvmagazine_de, 4.1.21)

Die #USWahl2020 hat #DonaldTrump längst verloren. Weder das Ergebnis noch Trumps Anruf in #Georgia hält seine Parteifreunde aber zurück: (@fr, 4.1.21)

Schon mal von Wildsellerie und Wildweizen gehört? Diese Pflanzen könnten uns in der #Klimakrise helfen. Neuer Report von @quinoat bei #CountdownNatur, recherchiert mit Förderung durch den Hofschneider-Preis für Wissenschaftsjour (@riffreporter, 4.1.21)

[BLOG] La clé des champs (@letemps, 4.1.21)

Wieder so ein #erstesMal. Kannste dir nicht ausdenken. #50Prozent (@laStaempfli, 4.1.21)

WikiLeaks-Gründer Julian Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden. Begründung: Die Haftbedingungen in den USA und die physische Gesundheit von Assange. Es sei damit zu rechnen, dass er sich in Isolationshaft das Leben nehmen (@dw_deutsch, 4.1.21)

ude4fudffd President Alberto Fernu00e1ndez for delivering Argentina's #ClimateAction plan (NDC) under the Paris Agreement, before the end of 2020, and helping to avert the climate crisis! udde6uddf7udde6uddf7udde6uddf7@alferdez @Argen (@TheCVF, 4.1.21)

What are the potentials for energy saving within the #transportation sector?ude8c What are the excess heat potentials of #industrial sites?udfed How can we create efficient transport systems? udefa#energyefficiency #H2020 Read about it here (@sEEnergiesEU, 4.1.21)

Thank you Khalifa bin Zayed bin Sultan Al Nahyan for delivering the UAE's #ClimateAction plan (NDC) under the Paris Agreement, and helping to avert the climate crisis! @uaegov udde6uddea #MidnightClimateSurvival (@TheCVF, 4.1.21)

Solarwinds-Hacker hatten Zugriff auf Quellcode-Dateien von Microsoft (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Der spektakuläre Sieg des neuen Fitness-Weltmeisters (@welt, 4.1.21)

Armes nucléaires: l'Iran a enclenché le processus pour enrichir de l'uranium à 20% (@letemps, 4.1.21)

Olivier Krug: «Geld gehört nicht zu meiner Kultur» (@BILANZ, 4.1.21)

Schweizer Aktienmarkt – So wie die ersten Januar-Tage, so das ganze Börsenjahr? (@cashch, 4.1.21)

Das sagt Jürgen Klopp über Winter-Transfers (@welt, 4.1.21)

Wichtig: Auch wenn udde9uddea das Klimaziel 2020, #Corona sei Dank, noch erreicht hat, ist noch einiges zu tun. Mehr noch: Die klimapolitischen Anstrengungen müssen im Superwahljahr 2021 deutlich zunehmen, um die 2030-Ziele zu erreichen! #En (@DENEFFeV, 4.1.21)

Jedes Jahr machen in der Schweiz mehrere Dutzend junge Auslandschweizer das Militär. Was bewegt sie dazu? Und wie ist es, im Land ihrer Mütter und Väter Dienst zu leisten? @vbs_ddps @SwissCommunity (@swissinfo_de, 4.1.21)

Happy New Year! @UNDP is starting 2021 with a note of optimism, pointing to growing momentum to make it the global action year for #SustainableEnergy udc49 (@UNFCCC, 4.1.21)

Corona-Impfdosis für 18- bis 55-Jährige soll halbiert werden (@welt, 4.1.21)

Thank you uddf0uddedPrime Minister Hun Sen for delivering Cambodia's #ClimateAction plan (NDC) under the Paris Agreement, and helping to stop the climate crisis! @PeacePalaceKH #MidnightClimateSurvival (@TheCVF, 4.1.21)

Stau am «Zauberberg» Semmering: Der harte #Lockdown über die Festtage sorgte besonders im Osten #Österreichu200bs für einen Sturm auf die Berggebiete. Der Bericht von @imijnssen @NZZAusland. (@NZZ, 4.1.21)

Mit gutem Beispiel voran: Der Schauspieler Walter Andreas Müller will der Bevölkerung Mut machen, sich impfen zu lassen. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Wie Baerbock Habeck in die zweite Reihe manövriert (@welt, 4.1.21)

Rettungsdienst Spital Limmattal erhält neuen Einsatzwagen udd17 (@punkt4info, 4.1.21)

Regulatory experts convened by @WHO reviewed the data on the Pfizer/BioNTech vaccine and found that it met the must-have criteria for safety and efficacy – with its benefits offsetting any potential risks. (@UN_News_Centre, 4.1.21)

Offenbar sind sich #Merkel und Länder schon vor dem #Corona-Gipfel einig. Der #Lockdown wird wohl verlängert. (@fr, 4.1.21)

Warum der Fuchsbau auch im Winter wohlig warm ist? Das Geheimnis liegt unter der Erde – auch bei dichtem Schneetreiben ist es Dank #Geothermie bereits in einigen Metern Tiefe über 10u00b0C warm. Eine Erd-#Wärmepumpe nutzt dieses Pr (@BWPev, 4.1.21)

udd25 (@aFUTUREPERFECT, 4.1.21)

Publishing-Podcast: Im Gespräch mit Stephan Mitteldorf (@pubblog_ch, 4.1.21)

„Wenn der Elefant will, wärst du in zwei Minuten Mus“ (@welt, 4.1.21)

Les mots du privilège (@letemps, 4.1.21)

[News] Londoner Gericht will Julian Assange nicht an USA ausliefern | (@Medienwoche, 4.1.21)

Eure gute Tat des Tages: u2705 Die Petition der @Architects4F unterzeichnen u2705 Sie weiter bewerben Das meistgenutzte soziale Medium ist übrigens WhatsApp. Falls Ihr das noch habt: Packt den Link mit kurzer Erklärung dort doc (@Psychologists4F, 4.1.21)

Bis zu 1067 Euro – hier können Sie bei Strom und Gas am meisten sparen (@welt, 4.1.21)

Oft heißt es, 60 wären die neuen 50 und 70 die neuen 60. Tatsächlich geht es vielen u00c4lteren heute besser als früher geborenen Generationen. Aber nicht alles hat sich verändert. (@spektrum_de, 4.1.21)

59 Bewohner und 21 Mitarbeiter der Facheinrichtung wurden bereits positiv getestet. Weitere Ergebnisse stehen noch aus. #Norderstedt #Corona #HausIlse (@shz_de, 4.1.21)

Rwanda’s success in fighting COVID-19 should lead us to rethink many assumptions about what it takes to build a strong health system, writes @agnesbinagwaho. (@ProSyn, 4.1.21)

#COVID19 Updates udde9uddea Corona-#Lockdown wird wohl bis Ende Januar verlängert udc89 Spahn prüft Beschleunigung von Impfungen uddecudde7 Großbritannien beginnt mit Einsatz des Vakzins von #AstraZeneca uddeduddfa Orba (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 4.1.21)

Die schwedische Aktivistin @GretaThunberg ist jetzt volljährig. Ihre Follower beglückte sie mit einem selbstironischen Post. (@shz_de, 4.1.21)

Deutschland übertrifft 2020 sein Klimaziel: "Zwei Drittel dieser Minderung gehen dem [Agora-]Bericht zufolge auf die Corona-Pandemie zurück, ohne sie hätte der Rückgang nur bei etwa 25 Millionen Tonnen gelegen, und das 2020-Zie (@AgoraEW, 4.1.21)

Es wurden noch ein paar Staatstrojaner gefunden.... (@netzpolitik, 4.1.21)

Photovoltaik-Zubau erreicht im November höchsten Wert 2020 mit 480 Megawatt: In den ersten elf Monaten summiert sich der Brutto-Zubau der Photovoltaik in Deutschland damit auf 4,4 Gigawatt. Zum Jahresbeginn sank die… (@pvmagazine_de, 4.1.21)

Fisch des Jahres 2021 – Alet: ein Überlebenskünstler Auf den ersten Blick unscheinbar, doch in Krisenzeiten trumpft er auf: Der Alet ist Fisch des Jahres 2021. (@svgw_ssige, 4.1.21)

Innert nur einem Jahr hat der US-Konzern #GeneralElectric in der Schweiz drei Massenentlassungen angekündigt. 700 Stellen sollen weg. Doch die Angestellten spielen dieses miese Spiel nicht mehr länger mit. @UniaSchweiz (@workzeitung, 4.1.21)

u00bfTe gustaru00eda conectar, aprender y dialogar sobre ideas para mitigar las consecuencias del cambio climu00e1tico en tu regiu00f3n? u00a1Este es tu lugar! (Bild) (@COP25CL, 4.1.21)

Leichenfund in Winterberg – Polizei verfolgt "heiße Spur" (@welt, 4.1.21)

In Nürnberg demonstrieren zahlreiche Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Das sorgt für reichlich Kritik. #nuernberg #nbg0301 (@fr, 4.1.21)

Gabriele Mäule zog nach Edinburgh – ließ Mann und Kinder zurück. Es hat wehgetan. Und war doch eine Erleichterung. Jeden Abend verfolgt sie das Leben ihrer Töchter auf Facebook. Aber sie gehört nicht mehr dazu. udc5 (@brandeins, 4.1.21)

Nach dem Tod von drei Bären in den Pyrenäen im Jahr 2020 spricht sich die Mehrheit der Französinnen und Franzosen für die Auswilderung neuer Tiere aus. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

Wir freuen uns, unsere Veranstaltungsreihe #UnsereZeitVerstehen mit @LithausMUC auch 2021 fortführen zu können. Den Anfang macht am 26.01. ein Online-Gespräch mit @RonenSteinke, @kattascha und Amelie Fried über „Antisemiti (@laStaempfli, 4.1.21)

Gleich in seiner ersten Saison als Trainer des @thwkiel holte Filip #Jicha neben der #ChampionsLeague auch die deutsche Meisterschaft. (@shz_de, 4.1.21)

Dem Bürgermeister aus #Winterberg ist wegen der Besucheranstürme der Kragen geplatzt. Die Zeit der Appelle sei vorbei. #Schneetouristen #Corona #Coronavirus #Sauerland (@shz_de, 4.1.21)

Medizintexte kaufen muss nicht schwierig sein – wir erklären, was medizinischen Content ausmacht, stellen Varianten vor und verraten dir, wo du professionelle Texter für Medizintexte findest. (@Textbroker_DE, 4.1.21)

In Großbritannien müssen menstruierende Menschen auf Periodenprodukte künftig keine Steuern mehr zahlen. Nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase konnte die Mehrwertsteuer in Höhe von fünf Prozent abgeschafft werden. (@enorm_magazin, 4.1.21)

Das Gericht in London hat entschieden: #Whistleblower #JulianAssange wird nicht an die #USA ausgeliefert. #Assange #Auslieferung #Wikileaks (@fr, 4.1.21)

2021 can be a new chapter in our relationship with Nature. Our #NewYearResolution doesn’t have to be radical. We can improve our habits, our commuting and food choices, our consumption and waste. Last year we used udf0d resources by Augu (@EndOvershoot, 4.1.21)

Kein Abstand, keine Maske: Polizei löst #Corona-Gottesdienst mit 150 Menschen auf (@fr, 4.1.21)

Ein Gericht in London hat den US-Auslieferungsantrag für Wikileaks-Gründer Julian Assange abgelehnt. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

La Corée du Sud enregistre pour la première fois une baisse de sa population (@letemps, 4.1.21)

Le Covid-19 souligne les limites de la politique monétaire de la BNS (@letemps, 4.1.21)

Hätten gegen BVB mehr verdient (@welt, 4.1.21)

Meinung: Müssen wir uns ganz neue finanzpolitische Überlegungen machen? Brauchen wir Vermögensabgaben oder Sparprogramme, um die Finanzen zu sanieren? Nein, findet unser Kolumnist. Die Schweiz braucht wegen Corona weder Steuern noch (@NZZaS, 4.1.21)

Britisches Gericht lehnt Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA ab. Mehr in Kürze. (Bild) (@dw_deutsch, 4.1.21)

#Wikileaks-Gründer Julian #Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden. Das entschied ein Londoner Gericht. (@NZZ, 4.1.21)

Lockdown-Verlängerung bis 31. Januar zeichnet sich ab (@welt, 4.1.21)

Erste Details zum Huawei P50 Pro geleakt (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Who was this woman who had so captivated the English king? (@NatGeo, 4.1.21)

Die ganze Corona-Aufregung eskaliert in einem Freiburger Bioladen (@welt, 4.1.21)

„Ich möchte nur 11.780 Stimmen finden“ (@welt, 4.1.21)

"Julian Assange cannot be extradited to US, British judge rules" (@Infoethik, 4.1.21)

#Wikileaks-Gründer Julian #Assange wird nicht an die USA ausgeliefert. Das hat ein Londoner Gericht soeben entschieden. Zum ganzen Fall nochmals das Interview mit der Anwältin von Assange, erschienen am 29.12. @RepublikMagazin (@RepublikMagazin, 4.1.21)

#PolitNews: #EVoting: @Bundesrat_CH lanciert Neuausrichtung des Versuchsbetriebs – Wir begrüssen die erhöhten Transparenzvorschriften und die präziseren Sicherheitsvorgaben: (@swicoDEU, 4.1.21)

ud83dudd34 BREAKING: Julian Assange wird nicht an die USA ausgeliefert werden (@welt, 4.1.21)

Wussten, dass es gegen Wölfe schwer wird (@welt, 4.1.21)

#Rekordtief über #Aleuten zum Jahreswechsel. Luftdruck sank auf 924,8 hPa auf Shemya, neuer Rekord für Alaska. Eine Boje des #NationalDataBuoyCenters verzeichnete signifikante Wellenhöhen von mehr als 17 Metern. (@DWD_klima, 4.1.21)

#COVID19 #Impfung Die Hotline zur Anmeldung ist stark ausgelastet und war nicht immer erreichbar. Wir entschuldigen uns. Die online-Anmeldung des Bundes werden wir einsetzen, sobald uns diese funktionsfähig zur Verfügung steht. Danke f (@Alertswiss, 4.1.21)

Die Pro-Allianz der Vernunft für ein #CO2GesetzJa wird jeden Tag grösser. Gut so. Überparteiliche Allianz für Klimaschutz: Jetzt fehlen nur noch SVP-Vertreter (@AEE_SUISSE, 4.1.21)

Der Lockdown in Deutschland wird wohl verlängert. Die Frage ist: um wie viele Wochen? Und: Bleiben Kitas und Schulen offen? Die Entscheidung soll am Dienstag beim Bund-Länder-Treffen fallen. (@dw_deutsch, 4.1.21)

US-Präsident Trump versucht immer noch, das längst beglaubigte Wahlergebnis zu verändern. Selbst Republikaner finden sein Verhalten «beschämend». (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Britischer Minister hält Südafrika-Mutation für noch gefährlicher (@welt, 4.1.21)

Bist du bereit für deine erste #Klima-Challenge zum Monatsthema #MyMoney? udcb8 Frage deine #Bank beim nächsten Besuch, ob sie in Nachhaltigkeitsprodukte investiert. udfe6udf31 Eine Übersicht über #nachhaltige Banken find (@myblueplanet_ch, 4.1.21)

For now, it looks like the #pandemic has vindicated #China's political system, while the #US and the #EU both fared horribly, writes @Princeton's Harold James. But if past crises are any guide, it's too soon to judge. (@ProSyn, 4.1.21)

So. Let's get this 2021 party started. Wünsche allen, die ab heute wieder arbeiten, einen tollen Tag. Und wem nicht nach tanzen zumute ist ... macht nichts. Die Roboter können es inzwischen sowieso besser ude03 Rock this year! (@janszky, 4.1.21)

Wie kommt man weg vom belehrenden Journalismus? Warum hatte enorm lange vor Corona schon eine zum Teil nur digital zusammenkommende Redaktion? Warum der Claim „Zukunft fängt bei dir an?“ enorm-Macher*innen erzählen. (@enorm_magazin, 4.1.21)

udce3NEW #WEBINAR #ThermalEnergy storage: a key enabler of increased #renewables penetration in #energy systems @IRENA experts will discuss the role of thermal energy storage (#TES) in the global #energytransition. uddd35 Jan 2021, Tuesday (@IRENA, 4.1.21)

Die aktuelle Rathaus Umschau ist da! (@StadtMuenchen, 4.1.21)

#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 4.1.21)

Friedrich #Dürrenmatt war einer der scharfsinnigsten Kritiker von Gesellschaft und Politik seiner Zeit. Aber warum und wie sollen wir seine Werke heute noch lesen? Und wer erfüllt dessen Rolle in der heutigen Zeit? (@swissinfo_de, 4.1.21)

"Bei Muscheln isst man Kunststoff mit" An den entlegensten Stellen der Erde findet sich inzwischen Mikroplastik. Forscher der Uni Bayreuth finden die Kunststoffteilchen in häufig gegessenen Muschelarten. Zwei Regionen sind dabei besonders be (@globalmagazin, 4.1.21)

udd95Neues Jahr – neuer Generaldirektor! Wir begrüßen @KlementTockner herzlichst an seinem neuen Arbeitsplatz und wünschen ihm einen guten Start! ud83eudd29ud83eudd96 udc49 (@isoewikom, 4.1.21)

udd95Neues Jahr – neuer Generaldirektor! Wir begrüßen @KlementTockner herzlichst an seinem neuen Arbeitsplatz und wünschen ihm einen guten Start! ud83eudd29ud83eudd96 udc49 (@Senckenberg, 4.1.21)

Energy efficiency progress is set to slow to less than 1% in 2020 – its weakest rate in udd1f years. Major progress in efficiency is needed to reach energy & climate goals. Read more in Energy Efficiency 2020 u2192 (@IEA, 4.1.21)

Der harte #Corona #Lockdown in #Deutschland wird wohl über den 10. Januar hinaus verlängert werden. Da sind sich (fast) alle einig. Aber wie lange? (@fr, 4.1.21)

Der hohe Preis erlaubt es derzeit nur Haushalten mit hohem & mittleren Einkommen, #EBikes zu kaufen. Das sollte sich ändern, denn #Klimaschutz darf kein Luxusgut sein. Viele E-Bikes sind zudem inakzeptael kurzlebig, da sich der Akku nicht (@vzbv, 4.1.21)

@JBTheCryptoKing $LGCY @LGCYNetwork – this thing will FLY soon and it doesn't matter if it's #altseason or not. (Bild) (@aFUTUREPERFECT, 4.1.21)

Rekord: #Erneuerbare Energien hatten 2020 erstmals 50 Prozent Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland. #photovoltaik und #Windkraft in Summe erstmals vor fossilen Energiequellen. (@FraunhoferISE, 4.1.21)

UN Secretary-General strongly condemns Saturday’s attacks by unidentified gunmen on two villages in Niger’s Tillabéri region (@UN_News_Centre, 4.1.21)

«Die Schweiz wird zum Klima-Hub»: FDP-Gössi legt sich für das CO2-Gesetz ins Zeug (@campaigning, 4.1.21)

Müssen Arbeitnehmer immer länger arbeiten? Die strittige Frage wird mit Blick auf den #Bundestagswahlkampf diskutiert. #Rente (@shz_de, 4.1.21)

Weil das #Förderprogramm im vergangenen Jahr ein Erfolg war, stockt #Luzern den Kantonsbeitrag an das Förderprogramm #Energie von 0,8 Millionen auf 2 Millionen Franken auf. (@baublatt, 4.1.21)

Im Kanton Zürich haben die Corona-Impfungen begonnen. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

«Hier sind wir Schweizer gefordert» – Neue Dokumente zeigen die rege Anteilnahme der Schweiz an den Vorgängen in der #Sowjetunion 1990. Mit der #UdSSR beschäftigten sich damals illustre Persönlichkeiten. Ein Blic (@NZZ, 4.1.21)

Gesundheitsminister Heiner #Garg ist dafür, die Schutzmaßnahmen gegen das #Coronavirus bis Ende Januar zu verlängern. #Lockdown #SchleswigHolstein (@shz_de, 4.1.21)

Mali, Ostukraine, Naher Osten, Afghanistan und Südchinesisches Meer: Fünf Weltgegenden, in denen die Lage dieses Jahr eskalieren könnte. Ein Überblick. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

Das @bmel-Eigenlob stinkt gewaltig. u274c Tierschutzgesetz nicht umgesetzt u274c Kastenstand nicht abgeschafft u274c verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung unter den Tisch gekehrt All das bedeutet unerträgliches Tierleid, das endlich (@greenpeace_de, 4.1.21)

Gehirndoping: Um welche Mittel geht es eigentlich? (@scilogs, 4.1.21)

Es liegt in unserer Verantwortung, den künftigen Generationen gut erhaltene, natürliche Lebensgrundlagen zu sichern. Dieses Versprechen nehmen wir ernst und lösen es Schritt für Schritt ein. Deshalb stehen wir für das CO2-G (@swisscleantechD, 4.1.21)

Es liegt in unserer Verantwortung, den künftigen Generationen gut erhaltene, natürliche Lebensgrundlagen zu sichern. Dieses Versprechen nehmen wir ernst und lösen es Schritt für Schritt ein. Deshalb stehen wir für das CO2-G (@AEE_SUISSE, 4.1.21)

Minxin Pei: In the longer term, the biggest casualty of China’s “antitrust” crackdown may be the one monopoly it is meant to protect: the Communist Party's lock on political power. (@ProSyn, 4.1.21)

Neues Jahr, neuer #Optimismus: Ab diesem Jahr sind #Einwegprodukte aus #Plastik oder Styropor verboten. Welche Produkte genau? u25b6Plastikbesteck u25b6Plastikgeschirr u25b6#Strohhalme u25b6Rührstäbchen u25b6Styroporbehält (@co2online, 4.1.21)

Kein Abstand, keine Maske: Polizei löst Gottesdienst mit 150 Menschen auf (@fr, 4.1.21)

Von Anfang an. Zum Start ins Neue Jahr hat Thomas Kruijer (@mfnberlin & @FU_Berlin) für das #LeibnizMagazin @ChrHvL die Entstehung des #Jupiter in der Frühphase unseres Sonnensystems erklärt. (@LeibnizWGL, 4.1.21)

In der Champagne kann man nicht nur Schaumwein entdecken (@welt, 4.1.21)

In der #Covid19-Krise bieten viele Freiwillige in der Schweiz ihre Hilfe auf Onlineplattformen wie #Amigos, @hilfjetzt, @fiveup oder #Benevol an. Doch im letzten Frühling überstieg das Angebot die Nachfrage. (@DieVowirtschaft, 4.1.21)

Am Montagmorgen werden im Kanton #Zürich die ersten Personen gegen das #Coronavirus geimpft. Als Erstes ist ein Ehepaar aus Wetzikon dran. #news #schweiz (@nau_live, 4.1.21)

Achtung! Im Flensburger Stadtgebiet kommt es aktuell wieder zu Anrufen von falschen Polizisten. #Betrug (@shz_de, 4.1.21)

Deutschland übertrifft das Klimaziel – Experten warnen dennoch (@welt, 4.1.21)

Konkurse sind erwünscht! : Von Christian Müller (@infosperber, 4.1.21)

Georgia: Fast 300 Millionen Dollar für die beiden Demokraten : Von Urs P. Gasche (@infosperber, 4.1.21)

#Entdeckerhefte zum Selbstlernen: So macht #Ernährungsbildung Spaß! Malen, stickern, rätseln – unsere Hefte machen Spaß und fördern selbständiges Arbeiten. Sie eignen sich für die #Vorschulgruppe, den #Sac (@bzfe_de, 4.1.21)

Die Briten werden uns nicht vermissen (@welt, 4.1.21)

#Iconography tells more than the story behind #DiePodcastin (@laStaempfli, 4.1.21)

Im Kanton Zürich haben die Corona-Impfungen begonnen. (@tagi, 4.1.21)

Coronavirus – Proroga dell'obbligo generalizzato dell’uso della mascherina alle scuole medie (@Alertswiss, 4.1.21)

Eigentlich wollte Christopher Fritze aus #Schafflund mit dem Fahrrad die Welt erkunden – in #Laos zwang ihn die #Corona-Pandemie zur Vollbremsung. (@shz_de, 4.1.21)

Lara Gafner – im PPS Team von Reatch, hat ein Votum zur Wissenschaft @ScienceEtCite: (@reat_ch, 4.1.21)

Gesundheitsminister Jens Spahn fordert Pflegekräfte und Mediziner auf, sich gegen Corona impfen zu lassen: "Es ist ein Gebot der Vernunft und der Solidarität, dass diejenigen, die im Gesundheitswesen arbeiten, sich ebenfalls impfen lasse (@dw_deutsch, 4.1.21)

Kryptowährung: Ripple und Etherum profitieren von der Hausse bei Bitcoin (@Handelszeitung, 4.1.21)

Ein britisches Gericht entscheidet heute über die mögliche #Auslieferung von #JulianAssange an die #USA. Auch die Zukunft der #Pressefreiheit stehe auf dem Spiel, mahnen Unterstützer:innen des #Wikileaks-Gründers. #Assange (@fr, 4.1.21)

US colleges grapple with Covid safety for impending spring semester (@laStaempfli, 4.1.21)

(@rehsche, 4.1.21)

Ein hohes Mass an Konfusion wohnt dem politischen Geschehen der Gegenwart nicht erst seit der Corona-Krise inne. Was ist links und was rechts, wo hört Politik auf und fängt Antipolitik an? Ein Gastkommentar von Schriftsteller Hans Chri (@NZZ, 4.1.21)

#Nachhaltigkeitstipp Nr.130 – Inspirierende Geschichten sind immer hilfreich! (@rehsche, 4.1.21)

#SwissDigital Days in facts and figures ude4cud83eudd16 What digital trend are you fascinated by as we begin 2021?! What would you like to see on our next programme of events? (Bild) (@dgt_switzerland, 4.1.21)

Samsung bestätigt S21-Launch-Event am 14. Januar (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Wenn auch leicht verspätet, wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr. Auf ein erfolgreiches 2021! (Bild) (@Thermondo, 4.1.21)

Diese Frage wird unter Geologen heiss diskutiert. (Bild) (@higgsmag, 4.1.21)

2020 ein Viertel mehr Dachsolaranlagen: Über 25 % mehr Solardächer in Deutschland innerhalb Jahresfrist freut sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) u2212 und hält zugleich deutlich höhere… (@zeitung_energie, 4.1.21)

Konstanz mit Rekord-Investitionen: Die Stadtwerke Konstanz investieren 2021 rund 48 Mio. Euro in Infrastruktur- und Energiewende-Projekte. Das ist deutlich mehr als im abgelaufenen Jahr. (@zeitung_energie, 4.1.21)

Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Sigmaringen: Markus Seeger übernimmt die Geschäftsführung der Stadtwerke Sigmaringen (Baden-Württemberg). (@zeitung_energie, 4.1.21)

#Deutschland übertrifft #Klimaschutzziel, auch dank Erneuerbaren: «Echte Klimaschutzeffekte gab es 2020 nur im #Stromsektor, da geht CO2-Minderung auf Ersatz von Kohle durch Gas und #Erneuerbare zurück» erklärt Direktor # (@rehsche, 4.1.21)

Konjunktur Europa – Industriestimmung in der Eurozone hellt sich wieder auf (@cashch, 4.1.21)

Die Stadt, die niemals schläft, dämmert vor sich hin: Nirgendwo sonst in Amerika kehren die Mitarbeiter so langsam in ihre Büros zurück wie in New York. (@NZZaS, 4.1.21)

Gerry Marsden, Kopf der Band Gerry And The Pacemakers und Sänger der Fussball-Hymne «You’ll Never Walk Alone» ist tot. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Testfahrten auf dem Netz von Stadtbus Winterthur: Stadtbus hat die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem Auftragswert von maximal 110 Millionen Franken Ende Oktober 2020 gestartet. Nun stehen in der Stadt Winterthur in der ersten&he (@StadtWinterthur, 4.1.21)

Neue Verkehrsregeln stärken den Veloverkehr: Die neuen Verkehrsregeln, die Anfang 2021 in Kraft getreten sind, stärken den Veloverkehr in Winterthur weiter. Mit einem neuen Signal gibt es die Möglichkeit, Velo- und Motorfahrradfahren (@StadtWinterthur, 4.1.21)

#Praktikum @gfsbern sucht, ich bekomme. Anmeldefrist: 19. Januar 2021. @IPWunibern @IPZ_ch (Bild) (@claudelongchamp, 4.1.21)

Fußball-Zweitligist @fcstpauli und #RogerStilz gehen ab sofort getrennte Wege. (@shz_de, 4.1.21)

„Frag doch mal …“ die Mitwirkenden des Jugendkreisrates in #Freising #Jugendliche entwickeln ein Gefühl für die richtige #Politik Das Interesse an der #Jugend in den #Kommunen ist groß, denn Demokratieverst&au (@kommunalmagazin, 4.1.21)

Despite the grim news in 2020, the year also brought powerful reasons for optimism. @JeffDSachs of @Columbia's @earthinstitute sees at least five as 2021 begins. (@ProSyn, 4.1.21)

Zum Jahresbeginn setzen wir unsere Interviewreihe zum wissenschaftlichen Schreiben fort. Zu Wort kommt dieses Mal Andreas @Reckwitz, der über seine Schreibbiografie, die Absenz imaginierter Leserschaften und die Vorzüge von Buchprojekten (@Soziopolis, 4.1.21)

Der Kanton Zürich startet am Montagmorgen mit der grössten Impfaktion der Geschichte. Mehrere Prominente gehen voran, darunter der Schriftsteller Franz Hohler oder der Schauspieler Walter Andreas Müller. Der Bericht von @NZZzueric (@NZZ, 4.1.21)

Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner #Garg und Kiels Oberbürgermeister Ulf #Kämpfer haben heute Vormittag das Kieler #Impfzentrum am #Schwedenkai eröffnet. Lasst ihr euch impfen, wenn ihr die Möglichkeit habt? (@shz_de, 4.1.21)

Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Während sich Politik und Gesellschaft vehement gegen Covid-19 wehren, sind die Befürchtungen um die Folgen des Klimawandels verdrängt worden, obwohl uns diese noch viel länger betreffen werden. (@umweltnetz, 4.1.21)

Energiereporter*innen gesucht! Wir suchen #Studierende, die im Ausland aktiv sind und Lust haben, über klimapolitische und energiewirtschaftliche Themen zu berichten – als Dankeschön gibt es 1000u20ac! (@StiftungEnergie, 4.1.21)

Heute Morgen wurden am Referenz-Impfzentrum am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich die ersten Zürcherinnen und Zürcher gegen COVID-19 geimpft. (@KantonZuerich, 4.1.21)

Lara Gafner, Kommunkationsbeauftragte #Wissenschaftsolympiade Der #Wissensdurst scheint in der #Corona-Krise grösser denn je. #VotenzurWissenschaft (Bild) (@reat_ch, 4.1.21)

Wie wird es mit dem Schulunterricht weitergehen? (@welt, 4.1.21)

Grüne wollen staatliche Betreuungsgarantie für Schüler und Kita-Kinder (@welt, 4.1.21)

Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet staatliche #Lenkungsmassnahmen zum Schutz des Klimas. Nötigenfalls will sie sogar mehr davon. So lautet das Ergebnis einer neuen repräsentativen Umfrage von GFS Zürich, die (@rehsche, 4.1.21)

#Solarwirtschaft #Klimakrise #Atom #Solar #Speicher #es2050 #Energiewende #10vor10 #Klimastreik #fridaysforfuture #Kernenergie #Wärme #Klimawandel #CO2Gesetz #srfarena #Energiestrategie #Blackout #Wasserstoff #Klimavor8 (@rehsche, 4.1.21)

Wer ist intelligenter – Raben oder Menschenaffen? (@welt, 4.1.21)

Niedersachsen drängt auf #Windenergie-Förderung, neue EU-Abgabe auf #Plastik und #Bitcoin-Rekord: Pokern gegen das #Klima. Das & mehr in unserer #Presseschau u27a1 (@greenpeacemag, 4.1.21)

Mann rettet sich aus brennender Wohnung (@welt, 4.1.21)

[News] Ex-Springer-Führungskraft Jan-Eric Peters steuert NZZ Deutschland | (@Medienwoche, 4.1.21)

Serie Grüne Geldanlage: Fondsgesellschaften und Banken versprechen ihren Kunden überdurchschnittlichen Renditen bei "Waldinvestments". Die Werbebotschaften sind aber bestenfalls Versprechen, keine Garantien. (@klimareport, 4.1.21)

Kryptowährung: Ripple und Etherum profitieren von der Hausse bei Bitcoin (@Handelszeitung, 4.1.21)

Merz für engere Bindung der Türkei und Russlands an die EU (@welt, 4.1.21)

SAVE THE DATE udcc5udf89 Melde dich noch heute für unseren Online-#Neujahrsapéro ud83eudd42 inkl. spannendem #Klima-Krimi und Diskussionsrunden mit dem @ClubOfRome, @ClimateReality project und Energie bewegt Winterthur an. Wann: (@myblueplanet_ch, 4.1.21)

Join 1500+ sustainability leaders at #GreenBiz21 (9-11 Feb., online). Explore the latest sustainable business trends, challenges & opportunities & make valuable new connections with peers & thought leaders. Request an invite now: (@wbcsd, 4.1.21)

Winterthur ist nicht die Europaallee. Auf Yalda folgt Rice Up am Bahnhof, zumindest theoretisch eine 1a-Lage. (Bild) (@roger_hausmann, 4.1.21)

Seit seiner Wahl Ende August hat man vom neuen @SVPch-Chef @marcochiesa74 kaum etwas gehört. Nun meldet er sich zurück: mit Seitenhieben gegen das BAG, Bundesrat Cassis und die SP, die sich als Gewerbepartei erfinden will. Das Intervie (@NZZ, 4.1.21)

Nichtlineare Wellen und Solitonen (@scilogs, 4.1.21)

In vielen EU-Ländern laufen Corona-Impfungen schleppend: udc49Italien hat zu wenig Impf-u00c4rzte udc49Die Schweiz gibt zu, die Lage unterschätzt zu haben udc49Großbritannien setzt auch Impfstoff von AstraZeneca ein (@dw_deutsch, 4.1.21)

Führung in Extremsituationen kann man lernen. Zum Beispiel von Menschen, die sich selbst extremen Situationen aussetzen und dort fast Unmenschliches leisten. #führung #leadership (@haufe, 4.1.21)

Brexit stärkt schottische Unabhängigkeitsbestrebungen : Von Daniela Gschweng (@infosperber, 4.1.21)

Happy Birthday @GretaThunberg (@globalmagazin, 4.1.21)

„Nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit“: Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat die Strategie der EU bei der Impfstoff-Beschaffung kritisiert. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

Brokkoli und Rosenkohl für gesunde #Blutgefäße: #Brokkoli und #Rosenkohl können rein ernährungsphysiologisch enorm punkten. Offenbar kann ein hoher Verzehr von #Kohlgemüse bei älteren #Frauen auch #Blutgefä& (@bzfe_de, 4.1.21)

Lohnt es sich, in ein Eigenheim zu investieren? (@Handelszeitung, 4.1.21)

Britisches Gericht entscheidet über Auslieferung von Julian Assange (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Huawei setzt wegen US-Sanktionen künftig mehr auf Cloud-Dienste (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Jetzt die neueste Folge von Energyload Daily hören #energiewende #elektromobilität #podcast (@energyloadEU, 4.1.21)

Trotz der negativen Auswirkungen der #Corona-Pandemie hat sich der Chef der Hamburger #Arbeitsagentur, Sönke Fock, optimistisch über die Entwicklung des Arbeitsmarkts geäußert. #Hamburg (@shz_de, 4.1.21)

#SFFnews! uddde Bei #Arte gibt es die Doku "Von Tieren und Hexen" über Mythen rund um Tiere. Außerdem: die SF&F Rundschau, News zur Verfilmung von #TheElectricState, und der chinesische #Fantasyfilm "The Yin-Yang Master: Dream (@fischertor, 4.1.21)

#Coronavirus Großbritannien: Erster Brite erhält heimischen #Impfstoff von AstraZeneca (@fr, 4.1.21)

Gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen (@BaselStadt, 4.1.21)

Der #Impfstoff bleibt rar zum Start der nationalen Kampagne. Wer hat Vorrang? Welche Nebenwirkungen kann das Vakzin haben? Und wie kommen die Kantone voran? Die wichtigsten Antworten rund um die #Corona-Impfung (@NZZ, 4.1.21)

Monika #Heinold habe jedoch noch nicht entscheiden, ob sie 2022 überhaupt noch einmal für den #Landtag kandidiere. (@shz_de, 4.1.21)

Großbritannien bleibt bei Energie eng verflochten: Großbritannien bleibt auch nach dem Ausscheiden aus der EU und dem Ende der Übergangsperiode weitgehend in den kontinentaleuropäischen Energiebinnenmarkt… (@zeitung_energie, 4.1.21)

Medizintechnik – Ypsomed einigt sich nach jahrelangem Rechtsstreit mit früherem Partner Insulet (@cashch, 4.1.21)

Ein Steuerkommissär prangert in einem Brief Missstände in Zürich bei der Bewertung von Immobilien an. (Abo) (@tagi, 4.1.21)

Als Bismarck den Primat der Politik durchsetzte (@welt, 4.1.21)

Ein Neues Jahr, ein neuer #KlimaChat!! Das Prinzip: Frage twittern und mit Hashtag #KlimaChat markieren Der Termin: 6. Januar, 10-12h Das Thema: Lehren aus dem Krisenjahr 2020 für den Klimaschutz Es antworten @StefanAykut @Engels_K (@klimafakten, 4.1.21)

Energy data collection & training is at the heart of our work. This emphasis on sound data provides a unique platform for modelling & tracking both short-term shifts & long-term trends in countries’ energy transitions, particul (@IEA, 4.1.21)

Die wichtigste deutsche Diplomatin steht vor ihrer größten Aufgabe (@welt, 4.1.21)

ud83eudd96ude0d Ihr wollt noch mehr Senckenberg? Dann folgt uns doch auch auf #TikTok – hier gibt es unterhaltsame und informative Clips aus der Senckenberg Welt! u2764 udd95 (@Senckenberg, 4.1.21)

Here's a refresher on why the Paris Agreement is so important for the future of our planet. (Bild) (@UN_News_Centre, 4.1.21)

#WortDesTages #Kalendarisch (@Dudenverlag, 4.1.21)

Wusstet ihr, dass die Freunde der umweltfreundlichsten Fortbewegung, des Gehens, auch einen Fachverband haben? Sonja Tesch ist die Hamburger Stimme von @fussverkehr_de. #Fußgänger (@shz_de, 4.1.21)

Seit Jahresbeginn greift in Deutschland die umfassende #CO2Bepreisung: ein Modell auch für Entwicklungs- und #Schwellenländer? Dort kann sie sogar die Kluft zwischen Arm und Reich verringern. Interview von @jan_c_steckel (@MCC_Berlin) im (@MCC_Berlin, 4.1.21)

Mit diesen acht Tipps trotzen Sie den Smarthome-Risiken (@welt, 4.1.21)

Zwölf Matchdarts – der dramatische WM-Sieg von Gerwyn Price im Video (@welt, 4.1.21)

Zwölf Matchdarts! Der dramatische WM-Sieg von Gerwyn Price im Video (@welt, 4.1.21)

Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Während sich Politik und Gesellschaft vehement gegen Covid-19 wehren, sind die Befürchtungen um die Folgen des Klimawandels verdrängt worden, obwohl uns diese noch viel länger betreffen werden. (@umweltnetz, 4.1.21)

Das war's für einen #Lotto-Gewinner aus #BadenWürttemberg. Er hat seinen Anspruch in Höhe von 11,3 Millionen Euro nicht rechtzeitig abgeholt. (@shz_de, 4.1.21)

NEWS IN EIGENER SACHE: Die NZZ baut ihre Organisation in #Deutschland weiter aus. Jan-Eric Peters @jep_ wird Geschäftsführer, @MarcFelixSerrao wird Chefredaktor Deutschland. u27a1 Zur Medienmitteilung: (@NZZ, 4.1.21)

Ein Konzert mit Künstlern aus Barcelona, Kalifornien, Chicago, Luzern und New York über das Internet? Kein Problem für #zhdk-Professor Matthias Ziegler. Er untersucht und praktiziert seit Jahren das gemeinsame Performen über Int (@zhdk, 4.1.21)

Die neuste Folge der Kolume «Die Triebtäterin»: Der beste Vorsatz. @Guzinkar (@NZZaS, 4.1.21)

Deutschland übertrifft das Klimaziel – Experten warnen dennoch (@welt, 4.1.21)

In many cases, governments have used the #COVID19 pandemic to justify extending their powers and intensifying crackdowns critics and opponents. But that hasn't stopped people from demanding their rights. | Lara Wodtke (@ProSyn, 4.1.21)

Deutschland hat sein Klimaziel für 2020 übertroffen – wegen Corona. Die Emissionen gingen um mehr als 80 Millionen Tonnen CO2 zurück. (@dw_deutsch, 4.1.21)

Indien: Solar-Wind-Megapark von der Größe Singapurs | Energyload (@energyloadEU, 4.1.21)

In der #Silvesternacht kam es zu massiven Beschädigungen an einem Fischrestaurant an der Promenade in #SanktPeterOrding. Wer hat etwas gesehen? #SPO (@shz_de, 4.1.21)

#Bürgerräte: Was sie sind, was sie sollen, wie sie helfen können, die Demokratie zu stärken (@globalmagazin, 4.1.21)

Wie wurde Strom u26a1 im vergangenen Jahr 2020 in Österreich udde6uddf9 erzeugt? Lesenswerter #Thread ud83euddf5 von unserem @chri_gru /Krk (@at_AEA, 4.1.21)

Zehn Texte auf #GdG 2020 > 9/10 Sylvia Sasse empfiehlt den Artikel der Basler Kolleginnen Nicola Gess und Carolin Amlinger, weil sie analysieren, was viele von uns beobachten: das Umkippen von kritischer Gesellschafts- in #Verschwörungsthe (@G_der_Gegenwart, 4.1.21)

Weihnachten ist vorbei, der #Christbaum hat ausgedient. Und wohin nun mit dem alten Baum? u27a1 Einen Überblick über alle Abgabemöglichkeiten in #München gibt es hier: (@StadtMuenchen, 4.1.21)

#Coronavirus Bei Fragen zu den Härtefallhilfen können Unternehmen die dafür eingerichtete Hotline kontaktieren. Erreichbar von Montag bis Freitag, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr, sowie am Samstag, 9. und 16. Januar (gle (@kanton_bern, 4.1.21)

Nur ein Drittel der Reduktionen sind das Ergebnis »echter« CO2-Einsparungen, heißt es in der Studie. #Klimapolitik #Deutschland (@spektrum_de, 4.1.21)

Tut jetzt nicht so überrascht. (@roger_hausmann, 4.1.21)

2021 haben wir mit dem (@TimoLeukefeld, 4.1.21)

OB Uli Burchardt wendet sich in seiner #Neujahrsansprache 2021 an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt #Konstanz: (@Stadt_Konstanz, 4.1.21)

In der Champagne kann man nicht nur Schaumwein entdecken (@welt, 4.1.21)

Heute beraten die #Kultusminister der Länder, wie es in den #Schulen weitergeht. Eine baldige Rückkehr zum regulären Schulunterricht scheint utopisch. #Corona #Coronavirus (@shz_de, 4.1.21)

Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Kulturrat legt Vorschläge zur Reform vor. Nur Bund + Berlin sollen dem Stiftungsrat angehören, Diskussion über Herauslösung von Teilen verfrüht --> (@DKRKultur, 4.1.21)

Mit @KaufmannRonny von @Swisspower_CH hat eine weitere Führungspersönlichkeit aus der Branche Jahresbilanz gezogen. Kaufmann rückt dabei Lösungen für einen #klimaneutralen Transportsektor und #Cyberkriminalität in der (@energate_ch, 4.1.21)

#Hamburg erhält nach Einschätzung von Bürgermeister Peter #Tschentscher weniger #Corona-#Impfstoff als eigentlich nötig. (@shz_de, 4.1.21)

Wer ist intelligenter – Raben oder Menschenaffen? (@welt, 4.1.21)

Sie wollen Ihre #Flugemissionen ausgleichen? Und fragen sich: Wie funktioniert #CO2-#Kompensation im Unterschied zur #Klimaverantwortung? Überblick in neuer Infografik: (@oekoinstitut, 4.1.21)

Die Rache bleibt zentral: Eine der erstaunlichsten Adationen von "Der Besuch der alten Dame" von #FriedrichDürrenmatt stammt aus Senegal. Sie bleibt weiterhin aktuell. @trigon_film (@swissinfo_de, 4.1.21)

(@bglaettli, 4.1.21)

#Lernen aus Fehlern oder Misserfolgen ist nur möglich, wenn Mitarbeiter und Organisationen sich bemühen, die Gründe für das #Scheitern sorgfältig zu analysieren. #ausfehlernlernen #failfast #fehler (@haufe, 4.1.21)

Guten Morgen #Konstanz – wir hoffen, ihr seid gut und gesund ins neue Jahr gestartet! udd95u25b6 (Bild) (@Stadt_Konstanz, 4.1.21)

Übersicht über die aktuellen #Baustellen in der Zeit vom 4. bis 10. Januar 2021 in #Heidelberg unter (@heidelberg_de, 4.1.21)

Als Bismarck den Primat der Politik durchsetzte (@welt, 4.1.21)

Der britische Premierminister Boris Johnson hat einem von #Schottland nach dem #Brexit geforderten neuen Unabhängigkeitsreferendum erneut eine Absage erteilt. (@EURACTIVBerlin, 4.1.21)

#histCH Das Abstimmungsplakat ist 100jährig. @Swissvotes stellt es in einem Thread im Wandel der Zeit vor. (@stadtwanderer_, 4.1.21)

Bitcoin erklimmt Rekordhoch (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Adobe beendet offiziell den Flash-Support und empfiehlt sofortige Deinstallation (@SwissITMagazine, 4.1.21)

Windstrom für die Heizung: Im brandenburgischen Nechlin ist die Wärmewende fast vollbracht. Die Technik ist einfach und übertragbar. Doch die Politik blockiert die Windstromnutzung für die Wärmeerzeugung. (@zeitung_energie, 4.1.21)

[En continu] Le Royaume-Uni commence à utiliser le sérum AstraZeneca/d'Oxford, qui promet une accélération des vaccinations (@letemps, 4.1.21)

Um die 86 Milliarden Neurone bevölkern das Gehirn. Sie unterscheiden sich sehr in Form und Funktion – wobei die eine die andere bedingt. (@spektrum_de, 4.1.21)

Wir wollen die Wirtschaft bewegen – leider ist unsere Arbeit (noch) nicht selbsttragend. Wollen Sie etwas fürs #Klima tun und dafür sorgen, dass die Schweizer Wirtschaft es schafft, bis 2050 #CO2neutral zu werden? Unterstützen (@swisscleantechD, 4.1.21)

Wie wärs mit einem Wechsel zu Ökostrom im neuen Jahr? ud83eudd14 Auf (@klimaaktiv, 4.1.21)

Nach mehreren Zwischenfällen liegt der Schweizer Segler Alan Roura bei der Weltumsegelung Vendée Globe auf dem 16. Zwischenrang. Die Top 10 sind weit entfernt. (@tagesanzeiger, 4.1.21)

Als Folge der #Corona-Krise hat Deutschland das #Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2020 übertroffen: Die @dpa berichtet über eine Analyse unserer Partnergesellschaft @AgoraEW @P_Graichen via @faznet #Klima (@MercatorDE, 4.1.21)

Heute nehmen 15 #Impfzentren in #SchleswigHolstein die Arbeit auf. Das und mehr hört ihr in unserem Audio Snack. (@shz_de, 4.1.21)

Die Crew eines Schweizer Tankers wird in #Nigeria u00adfestgenommen. Damit beginnt eine lange Leidensgeschichte. Werden die Seeleute gerettet? Eine Recherche von @aline_wanner und @retouschneider. @nzzfolio (@NZZ, 4.1.21)

Das längst abgeschriebene #Klimaziel wurde #2020 eingehalten. Aber Experten mahnen: Eine #Pandemie kann keine #Klimapolitik ersetzen. (@shz_de, 4.1.21)

Landwirte im Würgegriff der #Bürokratie (1/3): Tausende Seiten Rechtstext reglementieren den Vollzug der Schweizer #Agrarpolitik. @pduemmler @t_hugalonso @grueni_avenir (@Avenir_Suisse, 4.1.21)

Donald Trump soll den Wahlleiter von Georgia gedrängt haben, Stimmen für ihn zu „finden“. Das zeigt ein Audio-Mitschnitt des brisanten Telefonats. (@dw_deutsch, 4.1.21)

Les #prix du #pétrole reprennent au début de l'année – les commeru00e7ants attendent avec impatience une décision de l' #OPEP – #Covid-19, #Corona, les #verrouillages restent les principaux probl&e (@avenergysuisse, 4.1.21)

(@KfW, 4.1.21)

1275 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
04.01.21 | 03.01.21 | 02.01.21 | 01.01.21 | 31.12.20 | 30.12.20 | 29.12.20 | 28.12.20 | 27.12.20 | 26.12.20 | 25.12.20 | 24.12.20 | 23.12.20 | 22.12.20 | 20.12.20 | 19.12.20 | 18.12.20 | 16.12.20 | 15.12.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.