Trotz Lockdown steigen die Treibhausgase weiter an (@Knutti_ETH, 26.4.20)
«La La Land»-Regisseur Damien Chazelle ist einer der Köpfe hinter der musikalischen Miniserie, die in einem Pariser Nachtclub spielt. (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Er war der umstrittenste Banker der Schweiz – der Nachruf zum Tod von Marcel Ospel. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Alice im Wunderland ist ein Kinderbuch. Aber weit mehr als nur das. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Die Chancen auf eine neue Liebe sind dank neuen Datingplattformen derzeit grösser denn je. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Marcel Ospel ist tot: Der Ex-UBS-Chef verstarb nach langer Krankheit. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Der Virenexperte Darryl Falzarano warnt vor einem Corona-Immunpass. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Viele Vermieter wollen trotz Corona nicht auf die Mieten verzichten. Höchste Zeit, dass der Bundesrat der Abzockerei den Riegel schiebt. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
The #COVID19 crisis will be a sad, disruptive, and dangerous coda to the long post-war era, worries @Rob_Malley of @CrisisGroup. (@ProSyn, 26.4.20)
L'ancien président d'UBS Marcel Ospel est décédé (@letemps, 26.4.20)
Giuu00adsepu00adpe Conu00adte und die Kunst, zum Staatsu00admann zu weru00adden. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
[BLOG] Du port du masque (réutilisable) en temps de pandémie. Et si on misait sur l’intelligence des gens? (@letemps, 26.4.20)
Boris Johnson reprend son poste dans un pays sans direction (@letemps, 26.4.20)
Management-Transaktionen – Wo Manager mit eigenen Aktien gehandelt haben (@cashch, 26.4.20)
Melania Trump feiert heute ihren fünfzigsten Geburtstag. Die First Lady der USA fühle sich gemobbt wie sonst niemand, schreibt ihre Biografin. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Melania Trump feiert heute ihren fünfzigsten Geburtstag. Die First Lady der USA fühle sich gemobbt wie sonst niemand, schreibt ihre Biografin. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Radexpedition in ein Land, das wir noch nicht kennen. Der „Radelnde Reporter“ Martin C. Roos hat Mitte März zwischen Lübeck und Berlin recherchiert, wie Deutschland auf das #Coronavirus reagiert. Hier der vierte und letzte Te (@riffreporter, 26.4.20)
Die Sehnsucht nach dem Selbermachen erwacht im Frühling – dabei überschätzen einige ihre Fähigkeiten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Die Sehnsucht nach dem Selbermachen erwacht im Frühling – dabei überschätzen einige ihre Fähigkeiten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
.@BertrandBadre: We can either usher in a sustainable economy today, or confront an even larger global crisis tomorrow. (@ProSyn, 26.4.20)
Kim Jong-un fait enfler la rumeur (@letemps, 26.4.20)
Die Klimajugend hat sich am Wochenende in Kreativität geübt: Mit einem "ud83dudc5f-Streik" vor dem Zürcher Opernhaus und einem 24-stündigen #NetzstreikFuersKlima Videochat ud83dudc65 haben sie sich trotz Versammlungsverbot (@greenpeace_ch, 26.4.20)
New York City wurde vom Coronavirus besonders hart getroffen. Findet die Stadt inmitten dieser Krise ihre Seele wieder?(Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Ex-UBS-Präsident Marcel Ospel verstorben (@Handelszeitung, 26.4.20)
Das exponierte Verkaufspersonal habe sich nicht häufiger mit Covid-19 angesteckt als die übrige Bevölkerung, sagen Supermarkt-Betreiber. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Selbstgemachter Käse aus der eigenen Küche? Ja, das geht. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Covid-19: «crash test» réussi pour les indices CDS (@letemps, 26.4.20)
Ex-UBS-Chef – Marcel Ospel ist tot (@cashch, 26.4.20)
Der ehemalige UBS-Chef Marcel Ospel ist tot. (@NZZ, 26.4.20)
So schützen Sie sich im Gartencenter oder beim Coiffeur – sechs Fragen zur Öffnung erster Geschäfte am Montag. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Le défi de l’efficacité hydrique (@letemps, 26.4.20)
Paul Pogba a-t-il besoin de connau00eetre Graeme Souness? (@letemps, 26.4.20)
arcel Ospel ist tot: Der Ex-UBS-Chef verstarb nach langer Krankheit. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Schon vor 5000 Jahren assen Menschen Käse. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Ein Rückblick auf den New Deal und Franklin D. Roosevelt zeigt, wie man Menschen in der schlimmsten Krise der Wirtschaft wieder aufbaut. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Wir können mit Widerstand oder Sturheit gegen u00c4nderungen der Sprache ankämpfen. Wandeln wird sie sich trotzdem – und wir uns mit ihr. (@NZZ, 26.4.20)
The real solution to the #COVID19 crisis is not containment. It is innovation. (@ProSyn, 26.4.20)
Tim Dup, l’ivresse des profondeurs (@letemps, 26.4.20)
Investir tout en s’engageant pour le climat (@letemps, 26.4.20)
TV-Konsum während der Corona-Krise: Welche Sendungen am beliebtesten sind. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
TV-Konsum während der Corona-Krise: Welche Sendungen am beliebtesten sind. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
"Mehr als 60 Unternehmen fordern Bekenntnis zum Klimaschutz" Wir appellieren an die Bundesregierung, wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Corona- und der Klimakrise eng zu verzahnen“, heißt es in dem Aufruf, (@globalmagazin, 26.4.20)
Mit Holz wird weltweit in die Höhe gebaut, denn dank neuesten Techniken sind Baumstämme genauso feuerfest wie tragstark. (@NZZ, 26.4.20)
Gipfel – Corona-Sommer: Bundesrat und Tourismus erörtern Möglichkeiten (@cashch, 26.4.20)
Wärmewende: Wie geht denn das? Ein Beispiel aus Hannover von @borderclausen (@sciforfuture, 26.4.20)
Les gens de la mode au creux de votre oreille (@letemps, 26.4.20)
Schon vor 5000 Jahren assen Menschen Käse. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Die Branche fühlt sich vom Bund vernachlässigt. Statt zu helfen, machen die Behörden Probleme beim Online-Unterricht. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 26.4.20)
Politische Bewegungen müssen sich derzeit etwas einfallen lassen, um am Leben zu bleiben. Diese Woche versuchten sie es mit Treffen im Internet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Die Befugnisse des Bundesrats sollen beschränkt werden. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Polizeibehörden weltweit stellen vermehrt kriminelle Delikte im Zusammenhang mit Covid-19 fest. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
«Hotels werden versuchen, sich über einen tieferen Preis zu verkaufen, vor allem in Regionen und Orten, die im Sommer einen hohen Anteil an internationalen Gästen haben.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Gutes Zeichen: (@globalmagazin, 26.4.20)
Vom Mehrwert guter Klimaschutz-Projekte (@globalmagazin, 26.4.20)
Heute vor 34 Jahren explodierte das AKW in Tschernobyl (@globalmagazin, 26.4.20)
Kein (sauberes) Trinkwasser (@globalmagazin, 26.4.20)
Auch das war diese Woche aktuell: Lehren aus der Coronakrise für den Klimaschutz? (@globalmagazin, 26.4.20)
Und das war diese Woche aktuell: Bald eisfrei zum Nordpol (@globalmagazin, 26.4.20)
Diese Woche aktuell: Mehr Vielfalt in Weinbergen (@globalmagazin, 26.4.20)
Daniela Stauffacher erforscht, wie an der italienischen Küste mit toten Flüchtlingen umgegangen wird. Fast 20'000 sind seit 2014 auf dem Weg über das Mittelmeer gestorben: (@BeobachterRat, 26.4.20)
Genau so! ud83dudc4fud83dudc4fud83dudc4f (@Mieterverband, 26.4.20)
Der Bundesrat steckt im Dilemma. Ein eindeutiges «Richtig» oder «Falsch» gibt es nicht. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Tests im Labor ergaben, dass grössere Mengen der eingekauften Masken aus dem Ausland unbrauchbar waren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Missachtung des Verkaufsverbots – Gewerbeverband droht Coop und Migros mit Anzeige (@cashch, 26.4.20)
#ZFFfilmtipp LES MISu00c9RABLES von Ladj Ly Jetzt online schauen auf Filmingo: (@zurichfilmfest, 26.4.20)
Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 26.4.20)
Die Befugnisse des Bundesrats sollen beschränkt werden. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Ein Teiltrog löste heute verbreitet Konvektion aus. Weitere Details finden Sie im #Meteoblog (@meteoschweiz, 26.4.20)
Wirtschaft – Wirtschaft zuerst: So will Rom die Corona-Lockerungen starten (@cashch, 26.4.20)
#SRF-Kulturjournalist Bernard Senn ist von royaler Abstammung. Wenig hat gefehlt, und er wäre im Osten #Ghanas als #Thronfolger eingesetzt worden. (@zwoelf_app, 26.4.20)
Chaos in Holland ist ein Vorbote für den Rest Europas (@welt, 26.4.20)
Die Biologin, Philosophieprofessorin und passionierte Putzerin Nicole C. Karafyllis über Hygiene in Zeiten von Corona. Und wo die meisten Viren lauern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Im Engadin schikanieren Einheimische Zweitwohnungsbesitzer, um sie aus dem Ferienidyll zu vertreiben. Auch das forsche Vorgehen des Bündner Corona-Krisenstabs sorgt für Kritik. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Gift im Trinkwasser (@globalmagazin, 26.4.20)
Kein Airbnb, keine Extrawürste, dafür mit dem Auto durchs Land: 10 Ideen, wie Corona das Reisen verändern wird. (@NZZaS, 26.4.20)
Ungarn zu dämonisieren ist der falsche Weg (@welt, 26.4.20)
Eine Bombe im Schatten von Corona? (@welt, 26.4.20)
Die einzige Spur zu Kim Jong-un ist ein Zug (@welt, 26.4.20)
Wie das Virus Pekings Macht untergräbt (@welt, 26.4.20)
In der Umgebung des stillgelegten Atomreaktors Tschernobyl wüten seit gut drei Wochen grossflächige Waldbrände. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
In der Corona-Krise machen die Kantone eine schlechte Falle, findet Denis von Burg. Ihr Krisenmanagement ist inkompetent. Sie gefährden den Föderalismus gleich selbst. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Tiere sind die besseren Demokraten (@BILANZ, 26.4.20)
#Oppositionskommunikation (@claudelongchamp, 26.4.20)
Dürre: Deutschland trocknet aus (@welt, 26.4.20)
Coronavirus: Offenbar kein erhöhtes Risiko im Detailhandel (@Handelszeitung, 26.4.20)
Was ihr über die Grafik wissen solltet, über die Deutschland spricht (@welt, 26.4.20)
Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 26.4.20)
Anlässlich des heutigen Jahrestages der Atomkatastrophe von #Tschernobyl steht euch unser Experte @HeinzSmital am Mittwoch, den 29.4. um 20 Uhr, Rede und Antwort zu Deinen Fragen. Du willst dabei sein? Dann melde dich hier an (@greenpeace_de, 26.4.20)
Coronavirus: Offenbar kein erhöhtes Ansteckungs-Risiko im Detailhandel (@Handelszeitung, 26.4.20)
This man needs to be put away- he’s actively harming Americans. Criminal. Insane. (@reneelertzman, 26.4.20)
Swiss-Muttergesellschaft – Milliarden-Rettungspaket für die Lufthansa rückt immer näher (@cashch, 26.4.20)
Das würde einiges erklären – und uns noch mehr Gründe liefern, Luftverschmutzung zu bekämpfen. (Bild) (@trendsblog, 26.4.20)
“This is how I can help the people here.” Eutur is a teacher & volunteer in Idleb, Syria, where she provides info about #COVID19. The @UN and partners are working around the clock to mitigate the risk of #coronavirus in Syria & (@UN_News_Centre, 26.4.20)
Spätestens beim Bezahlen der Rechnung wird das Land geteilt (@welt, 26.4.20)
Im Engadin schikanieren Einheimische Zweitwohnungsbesitzer, um sie aus dem Ferienidyll zu vertreiben. Auch das forsche Vorgehen des Bündner Corona-Krisenstabs sorgt für Kritik. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
So meistern das Sorell Rütli in Zürich und das Golfpanorama im thurgauischen Lipperswil die Krise. (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Rückbau der ersten Offshore-Anlagen nach 25 Betriebsjahren mit großen Herausforderungen (@globalmagazin, 26.4.20)
Ishiguro will über Roboter sich und den Menschen näher kommen. #roboter (@spektrum_de, 26.4.20)
Jetzt müsste die Stunde der Kirchen sein (@welt, 26.4.20)
NZZ wirbt für die Linke : Von Christian Müller (@infosperber, 26.4.20)
Wer Zweifel hat, gilt plötzlich als Ungläubiger (@welt, 26.4.20)
Gleich zweimal konfiszierte die Polizei Neururers Blaulicht (@welt, 26.4.20)
AfD entlässt Pressesprecher wegen Faschismus-Vorwürfen (@welt, 26.4.20)
Wo die Maskenpflicht auch für Kinder gilt – und wo sogar Bußgelder drohen (@welt, 26.4.20)
Die #Coronakrise verursacht viel Stress. Der Wissenschaftsjournalist und Buchautor @SporkPeter bietet bei uns Tipps zur #Selbsthilfe: u25fdufe0fSchlaf: (@riffreporter, 26.4.20)
Was muss ich beim Tragen einer Alltagsmaske beachten? Infos, wie eine Mund-Nasen-Bedeckung richtig verwendet und gereinigt wird, gibt's unter (@StadtMuenchen, 26.4.20)
Mundschutz fürs Nummerngirl – dann wird geboxt (@welt, 26.4.20)
«Ich erlebe fast ausschliesslich Sportler, die sich der Situation gefasst und gefestigt stellen.» (@tagesanzeiger, 26.4.20)
«Dass alles geschlossen wurde, ist verständlich – aber deutlich weniger notwendig, als wir dachten.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Kehrtwende in der Kinderbetreuung (@welt, 26.4.20)
Senckenberg packt aus: "Die Geheimnisse unseres Planeten verstehen" – Interview mit Senckenberg-Ichthyologe Dr. Moritz Sonnewald! ud83dudc20ud83dudc1f ud83dudc49 (@Senckenberg, 26.4.20)
Videokonferenzen – Facebook greift Zoom mit neuem Videokonferenz-Angebot an (@cashch, 26.4.20)
Wer Gerhard Richter die geniale Idee zu seinem berühmten Bild von Ulrike Meinhof schenkte (@welt, 26.4.20)
Dr. Anthony Fauci sieht aus wie Brad Pitt … (@roger_hausmann, 26.4.20)
Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 26.4.20)
En Suisse, le déconfinement ravive les tensions (@letemps, 26.4.20)
#Webinar: On 28 Apr at 10:00 CEST, join @IRENA and @refugees for insights on #renewableenergy in humanitarian situations. Register ud83dudc49 (@IRENA, 26.4.20)
Die Vermögensabgabe als ewiger Wunschtraum der Linken (@welt, 26.4.20)
Was macht eigentlich die #Opposition während der #Coronakrise? Wir sprechen mit Benjamin Höhne vom @i_parl, @AndrejHunko und @thorsten_frei. (@detektorfm, 26.4.20)
Une crise mondiale impose une solidarité mondiale. #InThisTogether #COVID19 (Bild) (@c40cities, 26.4.20)
Die Empfehlung der eidgenössischen Erziehungsdirektorenkonferenz, dass die Kantone selber entscheiden können, ob sie Maturaprüfungen stattfinden lassen wollen, stösst bei ETH-Ratspräsident Michael Hengartner auf Kritik. (Ab (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Die Empfehlung der eidgenössischen Erziehungsdirektorenkonferenz, dass die Kantone selber entscheiden können, ob sie Maturaprüfungen stattfinden lassen wollen, stösst bei ETH-Ratspräsident Michael Hengartner auf Kritik. (Ab (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Warum ihr euch euren Partner schöner und besser denken solltet (@welt, 26.4.20)
Hasan Salihamidzic: So wird der neue FC Bayern geplant (@welt, 26.4.20)
In #München wurden am heutigen Sonntag, 26. April, 32 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit wurden bislang insgesamt 5.581 Infektionen gemeldet. Infos zu den stagnierenden Genesenen-Zahlen und mehr Daten unter (@StadtMuenchen, 26.4.20)
«Donald Trump veut faire de l'OMS un bouc émissaire» (@letemps, 26.4.20)
Viele Veranstalter und auch Sportvereine gerieten durch die Krise in eine existentielle Bedrohung, sagt @Ticketcorner -CEO Andreas Angehrn. (@persoenlichcom, 26.4.20)
"Geisterspiele sind vertretbar" (@welt, 26.4.20)
Schweiz: 150 Bussen pro Tag am Zoll (@Handelszeitung, 26.4.20)
AfD entlässt Pressesprecher wegen Faschismus-Vorwürfen (@welt, 26.4.20)
Auf der Köhlbrandbrücke sind 50 Stundenkilometer erlaubt. (@shz_de, 26.4.20)
Recht auf angestellte Selbstständigkeit. „Er wolle zudem sicherstellen, dass sich die Arbeit zu Hause nicht zu sehr auf das Privatleben auswirke.“ Ah, neee, doch nicht. (@cathibruns, 26.4.20)
In den USA hat eine Frau ein Baby bekommen, während sie wegen schwerer Corona-Symptome im Koma lag. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Manche Tiere bauen sich eine Matratze, andere behalten ein Auge offen – es gibt erstaunliche #Schlafgewohnheiten in der Tierwelt! (@WWF_Schweiz, 26.4.20)
Es ist nun dringend notwendig, über die Zeit nach Corona nachzudenken, schreibt Peter Burkhardt. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Bundesarbeitsminister Heil plant ein Recht auf Home-Office für Arbeitnehmer. (@cathibruns, 26.4.20)
Calling on governments to step up, @UNICEF has warned disrupting immunization services amid #COVID19 pandemic could leave even more of the world’s most marginalized children w/out access to life-saving vaccines. #VaccinesWork (@UN_News_Centre, 26.4.20)
„Vorsorge schafft Sicherheit“ – das neue deutsche „Sicherheitsversprechen“. Boom. ud83dudca5 (@cathibruns, 26.4.20)
Thomas Zaugg hat die Biografie des langjährigen Bundesrats Philipp Etter für @NZZLibro nachgezeichnet. @gerhardpfister hat das Buch rezensiert. Herausgekommen ist ein Essay, was der katholisch-konservative Vordenker für die Gegenwart (@stadtwanderer_, 26.4.20)
Ecrivains face au virus: «La musique du monde», d'Alberto Nessi (@letemps, 26.4.20)
CO2-Abdruck – Elektroautos laut neuer Studie viel sauberer als Benziner (@cashch, 26.4.20)
„Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig" (@welt, 26.4.20)
Hamburgs Einzelhändler fürchten, dass sie durch die Einführung der #Maskenpflicht am Montag zusätzliche Belastungen hinnehmen müssen. (@shz_de, 26.4.20)
Was dieses Bild über das Kriegsende verrät (@welt, 26.4.20)
Wie legitim ist der Lockdown, Frau Justizministerin? (@welt, 26.4.20)
Die Situation im Sport wird wegen Covid-19 noch viel ernster, glaubt Matthias Remund. Der Direktor des Bundesamtes für Sport glaubt, dass die bisherinen Finanhilfen nicht ausreichen werden. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Die #CoronaPandemie könnte den Ausbau der Photovoltaik abschwächen. Darum steht ab sofort ein Sonderkontingent von Fördermitteln für Photovoltaikanlagen zur Verfügung. Woher diese zusätzlichen Mittel stammen und wer da (@KlimaschutzCH, 26.4.20)
Die Unsicherheit, wie es bei den Abschlussprüfungen weitergehen soll, nervt viele Schüler. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Virenfreie Frischluft: (@beatgerber, 26.4.20)
Le Cervin, Elon Musk et ses satellites (@letemps, 26.4.20)
Polizei schließt Shisha-Bar, weil 20 Personen feiern (@welt, 26.4.20)
Boris Etter hat ein Männermagazin herausgegeben. Dann wollte er über das Gleichstellungsgesetz schreiben. Das war keine gute Idee. (@NZZaS, 26.4.20)
Gleich zweimal konfiszierte die Polizei Neururers Blaulicht (@welt, 26.4.20)
Soziale Kosten werden systematisch unterschätzt. Wichtiger Beitrag von Anette Fasang @AFasang zu den sozioökonomischen Folgen von Kita- und Schulschliessungen heute @FAZ_NET @HumboldtUni (Bild) (@WZB_Berlin, 26.4.20)
"Nur die Moscheen öffnen, die Hygienestandards garantieren können" (@welt, 26.4.20)
Warum Lenin Bauern hasste und jede Religion vernichten wollte (@welt, 26.4.20)
Nasa und Außerirdische: "Wir werden große technische Strukturen im All aufspüren" (@welt, 26.4.20)
Kita-Öffnung ist ein nahes Ziel – damit nicht doch Oma helfen muss (@welt, 26.4.20)
Die Wetterschmöcker sagen in ihrer 76. Prognose mehrheitlich einen heissen und trockenen Sommer 2020 voraus. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
«Die Corona-Krise zeigt einmal mehr: Wir müssen Gerechtigkeit für alle schaffen, ohne Ausschluss.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Kim Jong-un ist tot. Oder quicklebendig (@welt, 26.4.20)
Nimmt die Gewalt wirklich zu im deutschen Amateurfußball – und wie ergeht es den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen? In der neuen Folge von „Auf die Zwölf“ besprechen wir genau das. (@detektorfm, 26.4.20)
Quand la quarantaine était une étape obligée du voyage en Orient (@letemps, 26.4.20)
Ein Essay von CVP-Präsident Gerhard Pfister zur Biografie von Bundesrat Philipp Etter – der für ihn nach wie vor höchst aktuell ist. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Den Kaufpreis für Neymar hat die Fifa bereits festgesetzt (@welt, 26.4.20)
TV-TIPP: Heute 26. April 16.30 Uhr ZDFplanet e.: "Zurück zum Atom – Finnlands nukleare Zukunft" Während Deutschland zum Schutz des Klimas auf die erneuerbaren Energien setzt, baut Finnland die Atomkraft weiter aus, sicher, sauber (@globalmagazin, 26.4.20)
Die Datenlage von #Covid19 ist höchst unsicher – und damit der Schwachpunkt eines guten Risikomanagements. Der Gastkommentar von Hato Schmeiser. (@NZZ, 26.4.20)
Was dieses Bild über das Kriegsende verrät (@welt, 26.4.20)
Auf die Interessen des Sports ging der Bundesrat lange kaum ein. Was war hinter den Kulissen passiert? Das Protokoll eines verschleppten Spiels. (@NZZaS, 26.4.20)
Christine Lambrecht: Wie legitim ist der Lockdown, Frau Justizministerin? (@welt, 26.4.20)
In einem ehemaligen Hotel brach am Sonntagmorgen ein Feuer aus. Vier Personen wurden verletzt – drei gelten als vermisst. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Aktivität – Verwendung und Definition von Einheiten (@scilogs, 26.4.20)
Die Unsicherheit, wie es bei den Abschlussprüfungen weitergehen soll, nervt viele Schüler. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Kim Jong-un ist tot. Oder quicklebendig (@welt, 26.4.20)
Ein Quadfahrer ist in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) tödlich verunglückt. (@shz_de, 26.4.20)
Continued investment in cleaner fuels, #renewables and modern technologies reaps a positive returns for the economy and health, @Forbes explains (@IRENA, 26.4.20)
Seit Ausbruch der #Coronakrise reisen viele Flüchtende wieder zurück nach #Afrika. Die #Wirtschaftskrise in #Europa vernichtet ihre Chancen auf ein neues Leben. (@nau_live, 26.4.20)
Sie haben unseren «Kulturstream» am Samstag verpasst? Hier können Sie das Set des Live-Musikers Bit-Tuner nochmals hören. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Die Kanzlerin spricht endlich (@welt, 26.4.20)
Strukturwandel – Vermietern von Einzelhandelsflächen drohen dauerhafte Einbussen (@cashch, 26.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 26.04 Attualmente, si contano 29'061 casi confermati in laboratorio, 167 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 26.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 26.04 Actuellement, 29'061 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 167 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 26.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 26.04 Aktueller Stand sind 29'061 laborbestätigte Fälle, 167 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 26.4.20)
„Spielerberater haben das Geschäft an sich gerissen“ (@welt, 26.4.20)
Hier kann man anschaulich sehen, wohin es führen kann, wenn man sich nur noch aus dubiosen Verschwörungskanälen informiert. (@netzpolitik, 26.4.20)
Polizeibehörden weltweit stellen vermehrt kriminelle Delikte im Zusammenhang mit Covid-19 fest. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Umstrittene Finanzinvestoren profitieren von Staatsgeldern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Der geplatzte Traum von Deutschland (@welt, 26.4.20)
In Zeiten von #Corona sind kreative Lösungen notwendig. #love #SH (@shz_de, 26.4.20)
Ein Gutes & soziales Leben trotz Quarantäne: 1u20e3 Kettengeschichten 2u20e3 Videokonferenzen 3u20e3 Büchertauschen 4u20e3 Hörbücher aufnehmen 5u20e3 Daten & Masturdating 6u20e3 umtopfen, backen, Bier braue (@transformag, 26.4.20)
53% of consumers in our #FutureConsumerIndex would make their personal data available if it helped to monitor and track an infection cluster. #COVID19 #BetterWorkingWorld (@EYnews, 26.4.20)
Aufnahmen von der „Hygienedemonstration“ gestern in Berlin: Ein Teilnehmer trägt ein „Q“ auf der Brust (wohl um auf „QAnon“ anzuspielen); einer vergleicht die Situation mit Ausschwitz; Ken Jebsen sitzt im Sc (@netzpolitik, 26.4.20)
.@georgesoros lauds Spain's "non-paper" on financing the EU's economic recovery from the COVID-19 crisis. #eurobonds (@ProSyn, 26.4.20)
Chez Flynn Maria Bergmann, à la lumière des mots (@letemps, 26.4.20)
Elektromobilität – VW sieht sich bei Assistenzsystemen hinter Tesla (@cashch, 26.4.20)
Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man die Schnecke um die Ecke bringen kann. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Schäuble – "Nicht alles hat vor dem Schutz von Leben zurückzutreten" (@welt, 26.4.20)
Watzke sieht bei Finanzklemme "weiße Ritter" in die Liga einfallen (@welt, 26.4.20)
Auf direkten Befehl von Soros an die @nau_live -Redaktion. Ich schwör! #Corona #ConspiracyTheory #Verschwoerung #Gates #Soros #Reptiloiden (@redder66, 26.4.20)
"Schlimmste Rezession seit 90 Jahren" – Economiesuisse fordert ein Nachbessern der Bundesratsentscheide (@cashch, 26.4.20)
Die vierte Staffel von "RadioPoeten" geht weiter mit Christian Ritter, @gaststar. Er spaziert durch Berlin in Zeiten des #Lockdown. Was sieht er? (@detektorfm, 26.4.20)
Heute vor 34 Jahren ereignete sich die Atomkatastrophe von #Tschernobyl. Die Folgen haben auch in Deutschland Unsummen verschlungen und belasten den Haushalt bis heute. Neue Zahlen von @foes_news unter (@greenpeace_nrg, 26.4.20)
Die Grossverteiler verstiessen gegen das Verbot, nicht lebensnotwendige Güter zu verkaufen, klagt der Gewerbeverband und droht Coop und Migros mit Strafanzeige. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Der Virenexperte Darryl Falzarano warnt vor einem Corona-Immunpass. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
"Eine Umarmung durch einen Roboter" (@Infoethik, 26.4.20)
Jetzt bleibt doch mal ruhig! Hört auf mit dem Rumflattern, Empören, Krakeelen. Und lest mal wieder einen Artikel zu Ende. Zum Beispiel diesen hier: (@LarsVollmer, 26.4.20)
Neuseeland: Das Sternlicht-Reservat (@welt, 26.4.20)
Hui. That’s why they put the „abhängige“ in abhängige Beschäftigung. (@cathibruns, 26.4.20)
Liebe Frau Schulze, Wie @OlafScholz möchten wir auch Sie darauf hinweisen: Je häufiger den schönen Worten keine Taten folgen, desto mehr Vertrauen geht verloren. Zeigen Sie uns, dass Sie es diesmal ernst meinen! /dh (@Psychologists4F, 26.4.20)
#COVID19: Das Neueste ud83cuddeeud83cuddf9Italien lässt Schulen bis September geschlossen ud83cuddeaud83cuddf8Spanier dürfen ab 2. Mai wieder Sport treiben und spazieren gehen ud83duddfaufe0fWeltweit mehr als 200.000 Coron (@EURACTIVBerlin, 26.4.20)
Warum Deutschrap wirklich so erfolgreich ist (@welt, 26.4.20)
„Das würde ich nicht miterleben, wenn ich im Büro wäre“ (@welt, 26.4.20)
Tests im Labor ergaben, dass grössere Mengen der eingekauften Masken aus dem Ausland unbrauchbar waren. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Die Kritik an Chinas Umgang mit dem Coronavirus wächst. Europäische Staaten wollen Firmenübernahmen durch China verhindern und die Abhängigkeit vom Land vermindern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
"Spielerberater haben das Geschäft an sich gerissen" (@welt, 26.4.20)
There are lots of great new features going to be available in #Mahara 20.04, which we are going to release before the end of the month. A good number of them are already documented. (@maharaproject, 26.4.20)
Wie gelassen die Färöer Inseln mit Corona umgehen (@welt, 26.4.20)
It might not look like it, but markets have been signaling that the #COVID19 #lockdown will persist for some time. Larry Hatheway and @AlexFriedman_ explain. (@ProSyn, 26.4.20)
Während Bolsonaro zum Volk spricht, bebt seine Stimme (@welt, 26.4.20)
Corona: Medien verbreiten weiter unbeirrt statistischen Unsinn : Von Urs P. Gasche (@infosperber, 26.4.20)
Bundesarbeitsminister Heil will Recht auf Homeoffice dauerhaft einführen (@welt, 26.4.20)
Passt immer noch, bzw. gerade jetzt! (@LarsVollmer, 26.4.20)
"Ohne Geisterspiele säuft die ganze Bundesliga ab" (@welt, 26.4.20)
Schweizer Händler exportierten offenbar 26 Tonnen Schutzmasken. Als diese in der Schweiz Mangelware waren. (@bglaettli, 26.4.20)
"Ich bin zu feige, eine Frau anzusprechen" (@welt, 26.4.20)
Isolation als soziales Intervallfasten (@welt, 26.4.20)
Mir kam wegen morgen eben folgender Gedanke: „Stell' dir vor, die Geschäfte sind wieder offen und keiner geht hin." Dann wäre es unbedingt notwendig, den Vorschlag von @Martin_Baeumle nochmals genau anzuschauen (@campaigning, 26.4.20)
Home Office und Coronavirus – Handel am Küchentisch – Banken fürchten neue Skandale (@cashch, 26.4.20)
Die Hölle, das sind nicht die anderen (@welt, 26.4.20)
Der international renommierte Forscher Francesco Mondada hat in Lausanne einflussreiche Mini-Roboter entwickelt. Mondada ist der zwölfte Schweizer Digitalpionier, den wir in unserer Serie #SwissDigitalPioneers porträtieren. (@swissinfo_de, 26.4.20)
Wie ihr jetzt euer Tiefkühlfach optimal nutzt (@welt, 26.4.20)
Die Regierung Chinas hat das Virus nach eigenen Angaben im Griff – dabei gibt es immer wieder lokale Ausbrüche. Überwachungs-Apps und Quarantäne sollen helfen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
«Häschmer hundert Stutz?» (Bild) (@Wochenzeitung, 26.4.20)
Viele Spitäler und Altersheime hatten in den letzten Monaten zu wenig Atemschutzmasken. Gleichzeitig verkauften viele Schweizer Händler ihre Bestände ins Ausland – zu überrissenen Preisen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Una crisi globale richiede solidarietà globale. #COVID19 (Bild) (@c40cities, 26.4.20)
Wenn mit der Natur sorgsam umgegangen wird, eine schöne Idee, oder? Im neuen Heft geben wir Tipps wie du jetzt schon in Deutschland (wild)campen kannst: (@transformag, 26.4.20)
Podcast: "Das würde ich nicht miterleben, wenn ich im Büro wäre" (@welt, 26.4.20)
Der Bischof wurde erhängt, sein Partner nackt durch die Stadt getrieben (@welt, 26.4.20)
Corona rettet Leben in Spanien : Von Niklaus Ramseyer (@infosperber, 26.4.20)
Sieg der Sterne in Neuseeland (@welt, 26.4.20)
Corona-Bart bis Kopfrasur – Wenn Beckham und Pink der Friseur fehlt (@welt, 26.4.20)
Musik-Quiz: Elvis, Paul McCartney, Bob Dylan – Hilfe, mein Papa ist ein Pop-Star (@welt, 26.4.20)
Da das hier in Berlin jetzt auch vielfach auf Wände gekritzelt wird, welche Verschwörungsschleudern sind denn die Hauptspreader für diese Kampagne? (@netzpolitik, 26.4.20)
"China kontaktiert heimlich deutsche Beamte" (@Infoethik, 26.4.20)
Warum Lenin Bauern hasste und jede Religion vernichten wollte (@welt, 26.4.20)
«Die Krise schärft das Bewusstsein für Nachhaltigkeit»: Grünen-Chefin Rytz im Interview zur «Green-Deal»-Initiative. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Umstrittene Finanzinvestoren profitieren von Staatsgeldern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
So baut ihr euch einen eigenen Weinkeller auf (@welt, 26.4.20)
Der geplatzte Traum von Deutschland (@welt, 26.4.20)
Wie Rostock Corona-frei wurde (@welt, 26.4.20)
Viel Spaß beim Lesen! @MurmannVerlag #MondaysforFuture (@CKemfert, 26.4.20)
Norbert Blüms Vermächtnis (@welt, 26.4.20)
Corona-Krise reißt Milliardenloch in die Gemeindekassen (@welt, 26.4.20)
Die Suche nach einem Impfstoff – ein "Menschheitsprojekt" (@welt, 26.4.20)
Nicht einverstanden @sonntagszeitung. Tiefe Ölpreise sind gut fürs Klima. Sie vermindern die Ressourcen der Klimaleugner. Bedingung ist, dass Preise für Emissionen überall und genügend hoch gesetzt werden. Corona-Stimulus b (@NickBeglinger, 26.4.20)
Deutschlands Elektro-Aufholjagd beginnt im Osten (@welt, 26.4.20)
Bundesregierung favorisiert jetzt dezentrale Corona-App (@welt, 26.4.20)
Christine Lambrecht: "Jedes Leben ist gleich schützenswert" (@welt, 26.4.20)
Seit der Corona-Krise fällt viel mehr Abfall an als vorher. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Seit der Corona-Krise fällt viel mehr Abfall an als vorher. (Abo+) (@tagi, 26.4.20)
Die Kritik an Chinas Umgang mit dem Coronavirus wächst. Europäische Staaten wollen Firmenübernahmen durch China verhindern und die Abhängigkeit vom Land vermindern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
“This is no time to blame the messenger”, @UNHumanRights @mbachelet said on Friday. “Rather than threatening journalists or stifling criticism, States should encourage healthy debate concerning the pandemic and its consequences&rd (@UN_News_Centre, 26.4.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 26.4.20)
"Drohnen liefern medizinische Güter auf südenglische Insel" (@Infoethik, 26.4.20)
Plünderungen und Krawall – "Der Hunger hat sich der Leute bemächtigt" (@welt, 26.4.20)
So bereiten sich die Bayern-Spieler auf einen Liga-Start vor (@welt, 26.4.20)
Frisch aus der Post: Das neue Buch von @CKemfert. Bin sehr gespannt. Der Titel ist bereits eine herrliche Replik auf den verunglückten @fdp-Slogan @MondaysForEconomy. (Bild) (@VQuaschning, 26.4.20)
Wo die Maskenpflicht auch für Kinder gilt – und wo nicht (@welt, 26.4.20)
Boeing lässt Einstieg beim Flugzeugbauer Embraer platzen (@welt, 26.4.20)
Meinungsbildung muss jeder für sich selbst leisten (@welt, 26.4.20)
Wer jetzt Chancen auf Strandurlaub in Deutschland hat (@welt, 26.4.20)
Rettet #Atomstrom unser #Klima? Die wissenschaftliche Antwort unseres Experten Dr. Christoph Pistner im 1. Teil unseres neuen #FaktencheckAtomkraft: (@oekoinstitut, 26.4.20)
Tödlicher Stoß vor U-Bahn – "Habe schweren Fehler begangen" (@welt, 26.4.20)
Schon jetzt kommt es durch die Coronakrise zu Verzögerungen beim Ausbau der Erneuerbaren, sagt Tim Meyer, Vorstand beim Öko-Energieversorger Naturstrom. Wegen der EEG-Regelungen tickt die Uhr. @NATURSTROM_AG (@klimareport, 26.4.20)
Todesfall in Spielerfamilie – Mannheim will Saison-Abbruch (@welt, 26.4.20)
Absatz – Daimler stabilisiert in Corona-Krise Autoverkäufe in China (@cashch, 26.4.20)
«Die Krise schärft das Bewusstsein für Nachhaltigkeit»: Grünen-Chefin Rytz im Interview zur «Green-Deal»-Initiative. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump haben in einer seltenen gemeinsamen Erklärung an den 75. Jahrestag der historischen Begegnung amerikanischer und sowjetischer Truppen am Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert. (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Der Bischof wurde erhängt, sein Partner nackt durch die Stadt getrieben (@welt, 26.4.20)
Medienberichte – Donald Trump erwägt offenbar Absetzung seines Gesundheitsministers (@cashch, 26.4.20)
Ein eindeutiges Resultat: Elektroautos sind viel sauberer als Benziner (@NovaEnergie, 26.4.20)
Die #Trockenheit macht auch den Wildtieren zu schaffen. Besonders #Igel leiden trotz genügend Futter unter den Bedingungen. Mit Wasserschalen und Tränken kann ihnen geholfen werden. (@nau_live, 26.4.20)
Heute schon einen Roboter umarmt? Bei Ishiguro ist die Auswahl groß. #hugarobot (@spektrum_de, 26.4.20)
Röttgen fordert Anlauf zu neuem Atomabkommen mit dem Iran (@welt, 26.4.20)
Le fil du dimanche 26. La Suisse a exporté 25 tonnes de masque en 2020 à prix forts (@letemps, 26.4.20)
Bundesregierung favorisiert jetzt dezentrale Corona-App (@welt, 26.4.20)
Die meisten Toten verzeichnen die #USA. Hier sollen über 52.700 Menschen infolge des Coronavirus gestorben sein. (@shz_de, 26.4.20)
Scheuer rechnet mit weltweiter "Neuordnung" in der Luftfahrt (@welt, 26.4.20)
Ein ungewöhnlicher Schritt, der aber lohnenswert scheint. Denn es gibt mindestens ein Ökosystem, das mehr CO2 speichert als Wald. (Bild) (@trendsblog, 26.4.20)
Am Ende war es ein Code, der ihn kapitulieren ließ (@welt, 26.4.20)
Unter #Corona leiden alle, aber einige trifft es besonders hart; mit der tollen Initiative #changeyourstrom spendet ihr 30u20ac an die @Tafel_DE bei einem Wechsel zu #Ökostrom! Auch mit dabei: @EWS_Schoenau, @NATURSTROM_AG & @Buergerwerke (@greenpeace_nrg, 26.4.20)
Nach dem Debakel um seine Aussagen über ein Desinfektionsmittel begrenzt der US-Präsident seine Auftritte. (Abo+) (@tagesanzeiger, 26.4.20)
Während Bolsonaro zum Volk spricht, bebt seine Stimme (@welt, 26.4.20)
Die Grossverteiler verstiessen gegen das Verbot, nicht lebensnotwendige Güter zu verkaufen, klagt der Gewerbeverband und droht Coop und Migros mit Strafanzeige. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Tesla ruft Mitarbeiter zurück in kalifornisches Werk – China meldet elf neue Corona-Infektionen (@cashch, 26.4.20)
Zahl der Infektionen in den USA nähert sich einer Million (@welt, 26.4.20)
Kinderärzte warnen vor Entwicklungsstörungen durch Corona-Einschränkungen (@welt, 26.4.20)
Bundesregierung bestätigt chinesische Einflussversuche auf Ministerialbeamte (@welt, 26.4.20)
„Richtet über euch selbst, nicht über mich“, sprach eine #Mikrobe 1924 in einem sowjetischen Gerichtstheaterstück. Über den Umgang mit dem Unsichtbaren in einem grotesken Theaterstück, über Hygiene-Utopien (@G_der_Gegenwart, 26.4.20)
Vor 100 Jahren wurde #GroßBerlin gegründet. Ohne den damaligen Oberbürgermeister Adolf #Wermuth wäre Berlin nie zur Metropole geworden: u27a1 (@RegBerlin, 26.4.20)
#Zeitreise: Er stürzte das Ancien Régime, erzog den russischen Zaren und war selbst ein erfolgloser Regent. Das aussergewöhnliche Leben des Frédéric-César de Laharpe ud83cudde8ud83cudded (@higgsmag, 26.4.20)
Welches Infektionsrisiko besteht, wenn Kitas und Schulen wieder öffnen? (@riffreporter, 26.4.20)
Nach dem Debakel um seine Aussagen über ein Desinfektionsmittel begrenzt der US-Präsident seine Auftritte. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Das IOC und das Organisationskomitee von Tokyo 2020 tüfteln an der Mammutaufgabe herum, das grösste Sportfest der Welt vom einen Sommer in den nächsten zu hieven. Aber sind die Spiele 2021 überhaupt möglich? (@tagesanzeiger, 26.4.20)
[BLOG] 1917 (film) (@letemps, 26.4.20)
Über die Verwendung von Gesundheitsdaten (@scilogs, 26.4.20)
Elvis, Paul McCartney, Bob Dylan – Hilfe, mein Papa ist ein Pop-Star (@welt, 26.4.20)
Frauen putzen laut Statistik mehr als Männer. Doch für diese Tipps, wie man richtig sauber macht, ist das Geschlecht egal. Von @RoSchwarzenbach. (@NZZ, 26.4.20)
Die #WHO sieht bislang keinen Beweis dafür, dass eine überstandene Infektion mit dem #coronavirus zu einer Immunität führt. (@fr, 26.4.20)
So will Grünen-Chefin Regula Rytz aus der Corona-Krise: Ihre Partei plant eine «Green Deal»-Initiative. (Abo+) (@sonntagszeitung, 26.4.20)
Sind Batterieautos tatsächlich sauberer als Benzin- und Dieselfahrzeuge? Eine grosse Untersuchung kommt nun zu einem eindeutigen Resultat. (@NZZaS, 26.4.20)
Die Schweiz stemmt sich mit Milliarden gegen eine Rezession. Doch die Situation ist bereits schlimmer als während der Finanzkrise – besonders für Selbständige. (Jetzt mit Beobachter+ lesen.) (@BeobachterRat, 26.4.20)
In der Quarantäne etwas zugenommen? Beim Runterhungern bitte schön gemütlich nehmen ud83dude05 Aufnahmen aus dem Jahr 1972 #srfarchiv (Bild) (@SRF, 26.4.20)
Der nationale #Klimastreik am 15. Mai ist wegen des #Coronavirus abgesagt. Anstelle eines Streiks soll von zuhause aus «demonstriert» werden. (@nau_live, 26.4.20)
#EarthMonth isn't over! "Vote" now for your favorite solution in the nature category OR add your own! (@EndOvershoot, 26.4.20)
Tröpfchenweise mehr Freiheiten, Lockerungen an der Grenze, im Sport, in Restaurants: Wie der Bundesrat den Durchhaltewillen in der Corona-Krise stärken will. (@NZZaS, 26.4.20)
Can a country like Bangladesh cope with a large number of #coronavirus cases? The top UN official in the country @MiaSeppo gives us her take, in a new Resident Coordinator blog (@UN_News_Centre, 26.4.20)
The only way to build a safer post-COVID world is to ensure that Africa is not left behind. | @abebesurg (@ProSyn, 26.4.20)
Die @sonntagszeitung kommentiert treffend: der Bundesrat muss Geschäftsmietern rasch Rechtssicherheit schaffen. (@bglaettli, 26.4.20)
Pandemie – Ausbruch des Coronavirus: Wie schuldig ist China? (@cashch, 26.4.20)
Wie Rostock Corona-frei wurde (@welt, 26.4.20)
.@dambisamoyo explains why only a governance framework for the digital economy can prevent its fragmentation. (@ProSyn, 26.4.20)
Digitale Helfer – Das Ringen um die Corona-App – Apple noch wenig kooperationsbereit (@cashch, 26.4.20)
Afrikanische Staaten verhängen Ausgangssperren – und vergessen dabei, dass ihre Bürger verhungern #COVID19 #Corona #Coronavirus #CoronaInfoCH (@CH_Wochenende, 26.4.20)
totally excited and honored to share this with you @xcortada – your work is brillliant and needed. (@reneelertzman, 26.4.20)
Ölpreis-Crash – Broker verbieten Kunden Öl-Termingeschäfte (@cashch, 26.4.20)
NOW. (@reneelertzman, 26.4.20)
PS commentators assess the prospects for stronger international cooperation to combat the #COVID19 pandemic. #BigPicture; ft. @Chellaney, @KeyuJin, & more. (@ProSyn, 26.4.20)
2020 is the "Year of the Nurse and Midwife". Every check-up is an opportunity to check in on vaccination for people of all ages: children, youth, adults and older people. @WHO #SupportNursesAndMidwives #VaccinesWork (@UN_News_Centre, 26.4.20)
.@ProfAndrewScott shows why social distancing to combat #COVID19 in the US is justified, despite its high economic costs. (@ProSyn, 26.4.20)
Die Suche nach einem Impfstoff – ein „Menschheitsprojekt“ (@welt, 26.4.20)
Coronavirus recovery plan 'must tackle climate change' (@COP25CL, 26.4.20)
So versucht China seine Corona-Geschichte umzuschreiben (@welt, 26.4.20)
Bundesregierung favorisiert jetzt dezentrale Corona-App (@welt, 26.4.20)
In limiting the #COVID19 crisis' economic fallout, #China owes a lot to #fintech, note Andrew Sheng and Xiao Geng. (@ProSyn, 26.4.20)
The @WHO has warned that at this point in the #COVID19 pandemic, there is not enough evidence about the effectiveness of antibody-mediated immunity to guarantee the accuracy of an 'immunity passport' or 'risk-free certificate.' (@UN_News_Centre, 26.4.20)
Virenfreie Frischluft : Von Beat Gerber (@infosperber, 26.4.20)
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel hin zu einer ökologischen Landwirtschaft, welche die Tiere besser achtet sowie das Klima und die Biodiversität schützt und die Versorgungssicherheit erhöht. #GreenRecoveryNow (@greenpeace_ch, 26.4.20)
Gute Entscheidung, bin auf die Details gespannt: Bundesregierung will bei Corona-Tracing-App auf eine dezentrale Lösung setzen. (@netzpolitik, 26.4.20)
Medical Staffing Companies Cut Doctors’ Pay While Spending Millions on Political Ads (@TinyEnergies, 26.4.20)
Sechs Tage in der Gewalt des Ex-Freundes (@welt, 26.4.20)
Boeing lässt Einstieg beim Flugzeugbauer Embraer platzen (@welt, 26.4.20)
Rund 1000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen Corona-Maßnahmen (@welt, 26.4.20)
Tödlicher Stoß vor U-Bahn – „Habe schweren Fehler begangen“ (@welt, 26.4.20)
Polizei erschießt Mann und findet Leiche im Haus (@welt, 26.4.20)
Grüne machen sich für „Kauf-vor-Ort-Gutschein“ stark (@welt, 26.4.20)
Wer jetzt Chancen auf Strandurlaub in Deutschland hat (@welt, 26.4.20)
Celebrated in the last week of April, #WorldImmunizationWeek aims to promote the use of vaccines to protect people of all ages against disease. #VaccinesWork Last year, we spoke to @UNICEF Chief of Immunization: (@UN_News_Centre, 26.4.20)
No, do-it-yourself ethics standards for #AI will not do, argues @kuziemsky of @BKCHarvard. (@ProSyn, 25.4.20)
This is TONIGHT. (@reneelertzman, 25.4.20)
High school students in @BrookhavenLab's SPARK program get the opportunity to become visiting researchers at #NSLSII and #CFNano! #NationalLabs (@ENERGY, 25.4.20)
#EarthMonth isn't over! "Vote" now for your favorite solution in the nature category OR add your own! (@EndOvershoot, 25.4.20)
#GuteNacht liebe Timeline wisperte die Kugelleuchte. Sie nickte kurz ein, bewegte sich unruhig und rief dann "Bitte nicht schlucken!" als sie aus dem Albtraum erwachte. (@Faircustomer, 25.4.20)
Ein fast 100 Jahre alter britischer Weltkriegsveteran ist am Freitag mit seiner Version der Fussball-Hymne «You'll Never Walk Alone» an die Spitze der Charts in Grossbritannien gestürmt. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
#PhotosOfMyLife 6/7 A picture a day for a week. No people, no explanations. Nominate someone different every day. Invited by: @f_ronchetti #ChallengeAccepted We invite: @SanfordLab #PhotoOfTheDay (Bild) (@BerkeleyLab, 25.4.20)
Juliette starb im Alter von 100 Jahren – der Fotograf Denis Dailleux hat seiner Grosstante mit einem Bildband ein hinreissendes Denkmal gesetzt. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
During the Ebola outbreak in Liberia, @UNFPA helped implement contact tracing to ID & monitor anyone who had contact with a person suspected of the disease. Hundreds are being recruited now as the West African country faces #COVID19. (@UN_News_Centre, 25.4.20)
Ah, la luna, la luna! (@scilogs, 25.4.20)
#ICYMI: Check out this op-ed, "US Energy Independence Can Still Lead the Way," by @SecBrouillette. (@ENERGY, 25.4.20)
Archäologen entschlüsseln eine rätselhafte Zeit der mittelamerikanischen Hochkultur: Mit der Ankunft eines fremden Kriegsherrn in der Maya-Stadt Tikal begann eine Epoche der Gewalt und der politischen Veränderung. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
If labor-replacing automation is bad for advanced economies, it is even worse for developing countries, writes @DrDaronAcemoglu of @MIT. (@ProSyn, 25.4.20)
ud83cuddeaud83cuddfaAb Montag #Lockerungen von Auflagen in manchen Ländern Europas ud83cuddeeud83cuddf9Italien wartet auf Beschlüsse über Lockerungen der #Ausgangssperre ud83cuddebud83cuddf7Zahl der Todesopfer in franz& (@EURACTIVBerlin, 25.4.20)
Nordkorea – Herzoperation bei Kim Jong-un offenbar schiefgelaufen – Gerüchte um Tod (@cashch, 25.4.20)
Die Berliner DJ-Ikone Ellen Allien hat eine wunderbare «Isolation-Playlist» kuratiert. Hier abrufbar. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Die #Corona-Krise hat die Vorwahlen in den #USA nach hinten verschoben. Wann steht #Biden als #Trump-Herausforderer offiziell fest? (@shz_de, 25.4.20)
Die Rettung. ud83dude44 (@cathibruns, 25.4.20)
Liduvina Graf war die erste Covid-19- Patientin auf einer Zürcher Intensivstation. Uns hat sie erzählt, wie sie die Krankheit überlebt hat. (Abo+) (@tagi, 25.4.20)
Liduvina Graf war die erste Covid-19- Patientin auf einer Zürcher Intensivstation. Uns hat sie erzählt, wie sie die Krankheit überlebt hat. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Even the most resilient #multilateral structures and institutions will be severely tested by #COVID19, write @CarlManlan and Henri-Michel Yéré. (@ProSyn, 25.4.20)
Tageszusammenfassung – Wieder mehr Corona-Ansteckungen in der Schweiz – Finanzkommission für Notkredite (@cashch, 25.4.20)
Zuerst war der Schock, dann eine lange Geschichte der Genesung. Ein Protokoll über Pragmatismus und viel Penne Arrabbiata. #Corona #Sylt (@shz_de, 25.4.20)
Zum 34. Tschernobyl-Jahrestag: @igwindkraft fordert mehr Erneuerbare (@globalmagazin, 25.4.20)
So will Grünen-Chefin Regula Rytz aus der Corona-Krise: Ihre Partei plant eine «Green Deal»-Initiative. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Did you know that @franksinatra and Edward G. Robinson joined the @UN and @WHO fight against polio and malaria back in the 1950s? As we mark #WorldImmunizationWeek and #WorldMalariaDay, play this Podcast Classic from UN News. (@UN_News_Centre, 25.4.20)
Manchmal darf es auch etwas Humor gegen die Virus-Krise sein. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Antibody surveys suggesting vast undercount of coronavirus infections may be unreliable (@TinyEnergies, 25.4.20)
Eine schwangere New Yorkerin mit schweren Covid-19-Symptomen bekam ihr Baby unbewusst. (@shz_de, 25.4.20)
Die Entwicklung von Impfungen ist komplex und rückschlaganfällig. Das gilt auch im Kampf gegen das neue Coronavirus. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
#Europe's economic-policy response to #COVID19 has already far surpassed its performance during past crises, notes @SylvainBroyer of @SPGlobalRatings. (@ProSyn, 25.4.20)
In der #Corona-Krise offenbart der US-Präsident sein ganzes grauenvolles Wesen. Doch auch hierzulande hat er Anhänger. Ein Kommentar. (@shz_de, 25.4.20)
Immun gegen Corona durch eine Erkältung? (@welt, 25.4.20)
Polizei zieht am ersten Wochenende nach den Lockerungen ein Zwischenfazit (@welt, 25.4.20)
Die Virenjägerin: Wie eine chinesische Forscherin Corona in Fledermäusen entdeckte, erklärt @SCHU8ERT im neuen @spektrum-Podcast. (@detektorfm, 25.4.20)
FDP-Chef Lindner übt scharfe Kritik an Vermögensteuer-Vorschlägen (@welt, 25.4.20)
Antikörpertests gegen Sars-CoV-2: Zehn Gründe, warum Sie sich das Geld dafür vorerst noch sparen können. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Auch der Blick in die Kaffeetasse verspricht einen bevorstehenden #Wetterwechsel. Mehr dazu erfahren Sie im heutigen #MeteoBlog. (@meteoschweiz, 25.4.20)
Was ist aus den Brennpunkten geworden, mit denen sich die Welt noch vor kurzem beschäftigt hatte? (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Sollten Sie heute Abend Lust auf eine «Ausstellung» haben, haben wir einen Tipp für Sie: John Heartfields Grafiken und Fotomontagen sind auch online sehr sehenswert. Von @ingo_berlin (@Wochenzeitung, 25.4.20)
Zaghaft nehmen ältere Menschen die #Corona-Hilfen an – einige finden so wahre Rettungsanker. (@shz_de, 25.4.20)
«America first» – US-Banken lassen europäische Kreditnehmer links liegen (@cashch, 25.4.20)
These days, we’re all using video calls to stay in touchu2014even President @BarackObama. Hear the powerful advice he gave to #ObamaFellows and their families earlier this weeku2014and how he hopes we can reshape our collective future af (@ObamaFoundation, 25.4.20)
Kriegsmaterialexporte im ersten Quartal 2020 um 220% gestiegen: "Es wird schlicht an der Bevölkerung vorbeipolitisiert – auf Kosten der humanitären Tradition der Schweiz.“ (@campaxorg, 25.4.20)
[BLOG] En mode survie (@letemps, 25.4.20)
Sechs Tage lang blieb die Frau verschwunden, nun fanden Beamte die 39-Jährige in Niedersachsen. (@shz_de, 25.4.20)
„Ungleichheit wird massiv verstärkt“ (@welt, 25.4.20)
Der #Lockdown gilt in vielen westlichen Ländern als Allheilmittel gegen das #Coronavirus. In Entwicklungsländer gefährdet er aber das Leben von Kindern. (@nau_live, 25.4.20)
Mein 45-minütiges Fitness-Programm für Sie (@welt, 25.4.20)
Die Leichtathleten trainieren unter erschwerten Bedingungen, nur – wofür? (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Les écrivains face au virus: «L’Hu00f4te imprévu», de Nedim Gürsel (@letemps, 25.4.20)
Die @WHO warnt davor, allein aufgrund von #Antikörper-Tests falsche Schlussfolgerungen zu ziehen. #Corona #Coronavirus (@shz_de, 25.4.20)
Nun sollen wir unser Gesicht verhüllen – was bedeutet das für das soziale Miteinander und woher kommt die Maske überhaupt? #Maskenpflicht #Corona #Coronadeutschland (@shz_de, 25.4.20)
Adobe-Preview: Project “Dually Noted” (@pubblog_ch, 25.4.20)
WELT-Sondersendung: Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 25.4.20)
#Peace #sanctuary #vegan #Switzerland (Bild) (@klinglergeorg, 25.4.20)
ud83dude37 Was für #Masken gibt es? ud83dude37 Wie verwende ich eine #Hygienemaske richtig? ud83dude37 Was sollte man nicht tun? ud83dude37 Wo kann ich Hygienemasken kaufen? (@BeobachterRat, 25.4.20)
1 von 500.000: Führende Epidemiologen berechneten das Sterberisiko durch COVID-19 (@scilogs, 25.4.20)
Is the #COVID19 better for nativists or for internationalists? According to @Rob_Malley, the #pandemic creates an opportunity for both sides. (@ProSyn, 25.4.20)
Ein toter #Schweinswal wurde in #Heiligenhafen gefunden. In Büsum soll nun festgestellt werden, woran das Tier verendet ist. (@shz_de, 25.4.20)
What is a canoe plant? And what is breadfruit? The answers to both these questions, and how breadfruit could be an answer to feeding vulnerable populations, in this exclusive interview! CC: @ilo4USA (@UN_News_Centre, 25.4.20)
Die Schweiz wird sich an ein Stück Stoff vor dem Mund gewöhnen müssen. Die Textilindustrie setzt dabei auf Masken mit modischem Flair. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Autoindustrie – BMW will Produktion bis Mitte Mai schrittweise hochfahren (@cashch, 25.4.20)
#ICYMI: Department of Energy Announced $12 Million for Research on Quantum Information Science for Fusion Energy (@ENERGY, 25.4.20)
Die Landesregierung will auch Privatvermietern Zugang zu #Coronahilfen gewähren. Viele #Sylter gehen trotzdem leer aus. #corona #coronavirus #coronadeutschland (@shz_de, 25.4.20)
Industrieunternehmen – Starrag-Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge – Michael Hauser neuer VRP (@cashch, 25.4.20)
Erster Regen seit einer Ewigkeit. (Bild) (@akkordeonistin, 25.4.20)
Wenn der Bewegungsradius kleiner wird, schauen wir genauer hin. Und dabei entdecken wir zum Beispiel die botanische Ausgabe von @saschalobo. (Bild) (@sgenner, 25.4.20)
Geiz ist nicht geil (@BILANZ, 25.4.20)
Hayley Wickenheiser war die weltbeste Eishockey-Spielerin. Globale Bedeutung erlangt sie aber in Corona-Zeiten als Medizinstudentin. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Ein fast 100 Jahre alter britischer Weltkriegsveteran stellt mit seiner Version der Fußball-Hymne zwei Rekorde auf. (@shz_de, 25.4.20)
Der Zweite Weltkrieg ist in Italien auch ein Bürgerkrieg. Vor 75 Jahren ging er zu Ende – jedenfalls offiziell. Von @NZZawy @NZZAusland. (@NZZ, 25.4.20)
Die Reichen retten uns – da braucht es keine Vermögensabgabe (@welt, 25.4.20)
Offen schildern die Bosse, wie schlecht es um Werder steht (@welt, 25.4.20)
Darum ist Pastor Engel oft mit einem Golf-Caddy unterwegs (@welt, 25.4.20)
Hochhaus mit 450 Menschen wegen Quarantäneverstoß abgeriegelt (@welt, 25.4.20)
Aston Martin will zur führenden Luxusmarke aufsteigen und dabei sogar Ferrari überholen. Warum das nicht nur angesichts der derzeitigen Krise unwahrscheinlich ist, erzählt Georg Kacher bei "AutoMobil". (@detektorfm, 25.4.20)
WELT-Sondersendung: Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 25.4.20)
Nach 23 Jahren Ehe erfährt eine Frau: Ihr #Partner hat einen anderen. Er wird zu seinem #Coming-out beglückwünscht und für seinen #Mut gefeiert. Doch was ist mit ihr? (@zwoelf_app, 25.4.20)
Una crisis global requiere solidaridad global. #COVID19 (Bild) (@c40cities, 25.4.20)
Musiker Bit-Turner tritt normalerweise im Club Helsinki auf. Für unser Format «Kulturstream» hat er ein Live-Set aufgenommen – zu hören hier ab 18 Uhr. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
In einer Serie stellen wir verschiedene Ansätze zur Lösung der #Klimakrise vor und beleuchten Vor- und Nachteile. Teil 6: Klimaneutrale Gebäude. #CCNow #ClimateSolutions (@klimareport, 25.4.20)
Kommen Migranten tatsächlich in Strömen und drücken auf unsere Löhne? Zwei Ökonomen kämpfen mit Fakten gegen Armut. (@NZZaS, 25.4.20)
The US decision to ratchet up criticism of #China in the middle of a global #pandemic is deeply irresponsible, worry Yu Yongding and @KevinPGallagher. (@ProSyn, 25.4.20)
Rita Habegger Muntwiler, Vorstandsmitglied bei den GRÜNEN Stadt Zürich hat einen Blogbeitrag darüber geschrieben, warum uns die Corona-Krise noch länger beschäftigen wird. „Diese Krise betrifft armutsbetroffene Mens (@GrueneZuerich, 25.4.20)
Gelber #Raps und Sonnenschein – so sieht es momentan auf dem Land in #SH aus. Doch Mais und Bohnen lösen den Raps langsam ab. (@shz_de, 25.4.20)
Gutscheinregelung, #Stornierungen, #Versicherungen: Diese #Reise-Faustregeln gelten in #Corona-Zeiten. (@shz_de, 25.4.20)
"Online Survey on Hugs by Robots" (@Infoethik, 25.4.20)
"Onlinebefragung zu Umarmungen durch Roboter und von Robotern" (@Infoethik, 25.4.20)
Polizei zieht am ersten Wochenende nach den Lockerungen ein Zwischenfazit (@welt, 25.4.20)
Die italienische Virologin Ilaria Capua ist eine Frau der klaren Worte. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
«Zutiefst enttäuschend» – Boeing bläst Milliardendeal mit Embraer ab (@cashch, 25.4.20)
- Was für Masken gibt es? - Wie verwende ich eine Hygienemaske richtig? - Was sollte man nicht tun? - Wo kann ich Hygienemasken kaufen?: (@BeobachterRat, 25.4.20)
Der schwedische Sonderweg: Wär er auch etwas für uns? (Bild) (@trendsblog, 25.4.20)
Ein grosser Fleck im Reinheft der Zürcher Kantonalbank: Über den tiefen Fall des CEO Hans Vögeli und ein ominöses Konto. @NZZzuerich (@NZZ, 25.4.20)
WELT-Sondersendung: Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 25.4.20)
Bunker in Neuseeland – Reiche Amerikaner aktivieren ihre Fluchtpläne für Pandemien (@cashch, 25.4.20)
Warum Innerschweizer Hotels ihre Kunden auffordern, während der Krise direkt zu buchen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
In order to raise awareness of the role of the representatives and delegates of the Member States to the United Nations, the @UN General Assembly has proclaimed 25 April as International #DelegatesDay. #UN75 (@UN_News_Centre, 25.4.20)
Le confinement, à hauteur d’enfants (@letemps, 25.4.20)
Handelspräsident fordert Konsumgutscheine und Sonntagsöffnung (@welt, 25.4.20)
Das haben die Deutschen am meisten gegoogelt – weißt du Bescheid? (@welt, 25.4.20)
"Die Asiaten rufen schon wieder an" (@welt, 25.4.20)
Die Diskussionen über Lockerungen in der Corona-Krise ebben nicht ab (@welt, 25.4.20)
Der Berliner Chef-Virologe äußerte sich in einem Interview zu den eigenwilligen Aussagen des US-Präsidenten. #HeilenwieTrump (@shz_de, 25.4.20)
Die Tankstelle ist ein Mythos, ein Sehnsuchtsort, eine explosive Begegnungszone. Und Symbol für unser Leben im Anthropozän. Ein Essay über das Lebensgefühl zwischen Klimakrise und Spätkapitalismus – am Ende der Woche, (@RepublikMagazin, 25.4.20)
Das Wichtigste zu #Corona und #COVID in einer halben Interviewstunde, direkt von Christian Drosten. Ansehen! @c_drosten (@rahmstorf, 25.4.20)
#Großveranstaltungen sind bis 31. August aufgrund der #Corona-Pandemie untersagt – auch der #Ballermann ist betroffen. (@shz_de, 25.4.20)
Bestenfalls holt die Schweizer #Wirtschaft nächstes Jahr den Rückgang beim #BIP wieder auf. Doch die Zeichen deuten auf eine längere #Krise hin. (@nau_live, 25.4.20)
Die Trockenheit der letzten Wochen setzte den Pflanzen ebenso zu wie unserer Autorin. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Eine verdiente, zauberhafte, inspirierende Ehrendoktorin #Cimatejustice (@laStaempfli, 25.4.20)
Polizeistaat München. (@laStaempfli, 25.4.20)
Zahl der Todesfälle wächst in Spanien wieder stärker (@welt, 25.4.20)
Are you following the first pan-European #COVID19 Hackathon, organized by @EU_Commission? Join the conversation through #EUvsVirus, or by logging on to (@EYnews, 25.4.20)
Finde ich auch extrem #diskriminierend Vorerkrankung macht den Tod bei #Corona nicht akzeptabel. #Sprache #Macht #Politik #StayHomeSaveLives (@laStaempfli, 25.4.20)
#Kinderrechte ins Grundgesetz: ja oder nein? Darüber sprechen wir mit Linda Zaiane vom @DKHW_de und Friederike Wapler. (@detektorfm, 25.4.20)
#BGE (@laStaempfli, 25.4.20)
Endlich können #Hamburger ihre #Boote für die #Saison vorbereiten – unter Einhaltung der #Abstandsregeln. #corona #coronadeutschland (@shz_de, 25.4.20)
WELT-Sondersendung: Das sind die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie (@welt, 25.4.20)
Lernen Sie @MrProofreadalot kennen, der alles schon gelesen hat, was Sie gerade lesen. Plus: Grundrechte, Machtmissbrauch, Hindu-Nationalismus – der Podcast, der Ihnen aktuelle Beiträge vorstellt, die diese Woche in @RepublikMagazin ersc (@RepublikMagazin, 25.4.20)
Zahlungsaufschub? – Deutsche Bank verweigert Auskunft zu Trump-Geschäften (@cashch, 25.4.20)
Und wie gedenkt Herr Binswanger dies zu tun? (@laStaempfli, 25.4.20)
Parlament, Behörden, Justiz, Medien: Deutschlands #Demokratie erlebt in der #Corona-Krise eine Sternstunde, schreibt Kommentator Burkhard Ewert. (@shz_de, 25.4.20)
Laubers Hang zu Mächtigen hatte ich – wen überrascht es – schon 2015 thematisiert. (@laStaempfli, 25.4.20)
Der Kuchen schmeckt Schei***e :-) (@laStaempfli, 25.4.20)
„Es gibt keinen Nachweis, dass Menschen vor einer zweiten Infektion geschützt sind“ (@welt, 25.4.20)
Darüber muss ich nachdenken. #coronachallenge (@laStaempfli, 25.4.20)
90 bis 95 Prozent der hiesigen Muslime wollen im Herkunftsland begraben werden. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Mehr Kapitalismus oder mehr Sozialismus: Der Streit um die Nach-Corona-Ordnung ist längst entbrannt. Der Gastkommentar von @rhonheimer. (@NZZ, 25.4.20)
In #München wurden am heutigen Samstag, 25. April, 57 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit wurden in der Landeshauptstadt bislang insgesamt 5.549 Infektionen gemeldet. Mehr Daten und Infos unter (@StadtMuenchen, 25.4.20)
Hochhaus mit 450 Menschen wegen Quarantäneverstoß abgeriegelt (@welt, 25.4.20)
Rohstoffmarkt – Preissturz bringt US-Ölbranche in Not – Pleitewelle droht (@cashch, 25.4.20)
ud83cudf3f ud83eudd54 #Gärtnern zu Hause: Gemüse lässt sich ganz einfach aus Küchenresten züchten. Versuch’s mal mit Stangensellerie, Fenchel und Kartoffeln. (@WWF_Schweiz, 25.4.20)
Acht mal wurde er für den Oscar nominiert – heute feiert Al Pacino seinen 80. Geburtstag. Wir haben seine grössten Rollen zusammengetragen. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Entschdeidung – Nationalrätliche Finanzkommission befürwortet Covid-19-Notkredite (@cashch, 25.4.20)
In der Schweiz öffnen am Montag wie zuvor in anderen europäischen Ländern schon wieder erste Geschäfte. Ist das nicht zu früh? @NZZWissen (@NZZ, 25.4.20)
Wir nennen es Citizen Entrepreneurship. ud83eudd70 (@cathibruns, 25.4.20)
Die wahre Krise findet hinter verschlossenen Wohnungstüren statt (@welt, 25.4.20)
#Video "Our House Is On Fire" Das Friday For Future Video zum Earth Day 2020 (@globalmagazin, 25.4.20)
Unser Chefredakteurin Gabriele Fischer hat bei Arne Gillert, Partner bei der Unternehmensberatung Kessels & Smit, nachgefragt. #wirmachenweiter (@brandeins, 25.4.20)
Einem österreichisch-deutschen Paar war trotz Wohnung und Job die Einreise verweigert worden. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Aid workers are having to rethink how to help the millions of vulnerable people around the world, says @UNOCHA head of operations (@UN_News_Centre, 25.4.20)
"Mehrwert von Klimaschutzprojekten" Die Corona-Pandemie trifft Schwellen- und Entwicklungsländer besonders hart, denn ihre Gesundheitssysteme sind mit der Krise überfordert. Für die Menschen spielt der Zugang zu sauberem Trinkwasse (@globalmagazin, 25.4.20)
Ungeachtet gigantischer #Staatsausgaben rechnen Ökonomen in der #Corona-Krise vorerst nicht mit einem #Inflationsschub – eher im Gegenteil mit sinkenden Preisen. (@shz_de, 25.4.20)
"Wie grüne Geldanlagen in Corona-Zeiten sicher bleiben" „Ist mein Geld sicher, das ich in Solar und Wind investiert habe?“ Ja und nein lautet – es hängt davon ab, ob man sein Geld in laufende oder neu zu errichtende Wi (@globalmagazin, 25.4.20)
"Für die De-Globalisierung der Ernährungswirtschaft" „Ist unsere Ernährung in Krisenzeiten gesichert?“, fragen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher zu Recht. Wie anfällig sind die globale Lieferstrukturen ? (@globalmagazin, 25.4.20)
Ist die Tracing-App die Rettung aus der Pandemie? – die neue Ausgabe des Corona-Talks mit Epidemiologe Christian Althaus. (@NZZaS, 25.4.20)
Die Reichen retten uns – da braucht es keine Vermögensabgabe (@welt, 25.4.20)
"Welche Lehren lassen sich aus der Coronakrise für den Klimaschutz ziehen?" Podcasts „Let’s Talk Change“ mit Volker Quaschning, Professor für Ingenieurwissenschaften an der HTW Berlin und prominentem Mitglied von Scien (@globalmagazin, 25.4.20)
Der erfahrene Förster Lutz Fähser hat zum #TagdesBaumes einen Plan für #Wald und Forstwirtschaft inmitten der #Duerre: u25abufe0fWeniger Holz ernten u25abufe0fTotholz als Wasserschwamm im Wald belassen u25abufe0fWald nat&u (@riffreporter, 25.4.20)
ud83eudd73 50% geschafft! ud83dude4f allen Demokratie-Fans! (@dani_graf, 25.4.20)
#ZFFfilmtipp THE FAREWELL von Lulu Wang Jetzt online schauen: (@zurichfilmfest, 25.4.20)
Na? Lenkst Du Dich eigentlich gerade ab, während Du das liest? Vor allem im #Homeoffice kann es manchmal schwer fallen, sich zu konzentrieren. Wir haben überlegt, was helfen kann: (@detektorfm, 25.4.20)
Heute wurden in #SchleswigHolstein 31 neue #Corona-Infektionen bekannt gegeben. Insgesamt sind 2615 Fälle erfasst. #coronavirus #coronadeutschland (@shz_de, 25.4.20)
Auf der ganzen Welt wird an einem Medikament gegen Covid-19 geforscht. Denn ohne Wirkstoff könnte eine Rückkehr zur Normalität noch ganz schön lange dauern. Wie weit ist die Forschung? Der Artikel zum Nachlesen: (@spektrum_de, 25.4.20)
«Das Ausmass der Krise rührt an das Selbstverständnis Amerikas: die Überzeugung, ein einzigartiges Land zu sein, besser und erfolgreicher als andere, vom Schicksal begünstigt.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Fluch oder Segen? Teslas Schicksal scheint schon entschieden (@welt, 25.4.20)
#EarthMonth isn't over! "Vote" now for your favorite solution in the nature category OR add your own! (@EndOvershoot, 25.4.20)
„Deutschland wird es nur gut gehen, wenn es Europa gut geht“ (@welt, 25.4.20)
„Diese Regionen werden regelrechten Boom erleben“ (@welt, 25.4.20)
Merkel – Deutschland muss "sehr viel mehr" an EU zahlen als geplant (@welt, 25.4.20)
Corona, das zeigt sich in diesen Wochen, macht in Venezuela alles nur noch schlimmer. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
On Consumer Capitalism (@TinyEnergies, 25.4.20)
„Der Staat soll erst mal für vernünftige Masken sorgen“ (@welt, 25.4.20)
Lauflegende Uta Pippig: Mein 45-minütiges Fitness-Programm für euch (@welt, 25.4.20)
Wie ergeht es euch im #Homeoffice? #corona #coronadeutschland (@shz_de, 25.4.20)
Heute vor 5 Jahren protestierten 6.000 Menschen mit einer 7,5 Kilometer langen Anti-Kohle-Kette am #Braunkohle-Tagebau Garzweiler für den #Kohleausstieg. Zum Jahrestag schauen wir zurück auf ein bewegtes Jahr #Thread ud83dudc47 (Bil (@klima_allianz, 25.4.20)
"Können Bäume wirklich Klimaretter sein? Wie viel Kohlendioxid (CO2) ein einzelner Baum exakt aus der Luft holt, ist schwer zu sagen. Die Art, das Alter, die Höhe und der Standort sind einige Faktoren, die die Aufnahme des Treibhaus (@globalmagazin, 25.4.20)
Banken – Credit-Suisse-Abschreibungen nähren Fragen zu UBS und anderen Grossbanken (@cashch, 25.4.20)
Das paranoide Narrativ von Milliarden Menschen: von einer viel kleineren Minderheit schikaniert zu werden. Verbreitet von staatlich manipulierten Medien. «Heil, Mutter Indien» -dritter Teil der Reportageserie. Heute @RepublikMagazin. (@RepublikMagazin, 25.4.20)
Das Coronavirus offenbart den Menschen schonungslos, wie eine Welt ohne Impfstoffe aussähe. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Der Absturz der Erdölpreise erschüttert den Nahen Osten: Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Von @chweisflog @NZZAusland. (@NZZ, 25.4.20)
#COVID19: Das Neueste ud83cudde9ud83cuddeaMinisterpräsident @tobiashans: Zweiter #Lockdown wäre „mit Sicherheit schärfer“ ud83cuddfaud83cuddf8#Trump bietet Deutschland Beatmungsgeräte an ud83cudde8ud8 (@EURACTIVBerlin, 25.4.20)
So engagieren sich freisinnige Frauen während der #Coronakrise – Folge 3 der Porträt-Serie der @FDPFrauenCH jetzt lesen: (@FDP_Liberalen, 25.4.20)
In Grossbritannien wächst die Unzufriedenheit über die Regierung – man fragt sich, warum es das Land so hart trifft. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Die Kurse steigen, während sich der Konjunkturausblick verdüstert. Die Börse steht vor dem Realitäts-Check. Der Kommentar von @Grundi65. (@NZZ, 25.4.20)
Retten von #Lebensmitteln ermöglichen! Zusammen mit @FoodsharingDE fordern wir #Rechtssicherheit bei der #Lebensmittelrettung. Unterstützt die #Petition! u27a1ufe0f (@Umwelthilfe, 25.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 25.04 Attualmente, si contano 28'894 casi confermati in laboratorio, 217 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 25.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 25.04 Actuellement, 28'894 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 217 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 25.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 25.04 Aktueller Stand sind 28'894 laborbestätigte Fälle, 217 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 25.4.20)
Die Corona-Krise stellt den Verkehr in der Schweiz auf den Kopf: Seit dem Lockdown haben sich die auf dem Velo oder E-Bike zurückgelegten Strecken fast verdreifacht. (Abo+) (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Wir nehmen das mal in unseren Thread über interessante Studien zu Masken auf: (@Faircustomer, 25.4.20)
«Es gibt sie ja, die Krisengewinnler, und sicher gehören Sie dazu, denn nun, da alle dazu verdammt sind, in den eigenen vier Wänden die Zeit zu verbringen, erlebt das Aufräumen eine Blütezeit.» (@tagi_magi, 25.4.20)
«Als Wissenschaftler schafft man keine Fakten, sondern will Fakten untersuchen oder identifizieren» via @sz (@reat_ch, 25.4.20)
Frühestens am 6. Mai sollen die #Kitas wieder öffnen. Ein Fahrplan wird jetzt dafür ausgearbeitet. (@shz_de, 25.4.20)
Der Sommer 2020 wird ohne grosse Musikfestivals über die Bühne gehen. Das ist unschön, aber es gibt auch Grund zur Hoffnung. (@bluewin_de, 25.4.20)
Christian Seiler hat die Kartoffel neu entdeckt – seine drei liebsten Rezepte, inklusive dem gewissen Etwas: (@tagi_magi, 25.4.20)
Die Briten haben kaum Vorschläge für die Zeit nach dem Ausstieg gebracht. (@tagesanzeiger, 25.4.20)
Was ist eine„Genombibliothek“? ud83dudcdaud83eudd14Das erklärt der Senckenberg-Wissenschaftler Steffen Pauls hier! ud83cudfa5Dieses und viele weitere Videos zum Thema DNA findet ihr auf dieser Seite: (@Senckenberg, 25.4.20)
Covid und das #Comeback der @RollingStones vgl. (@wissensfabrik, 25.4.20)
„Brasilianer können sich nicht anstecken“, sagte Präsident Jair #Bolsonaro kürzlich. Doch die Realität ist erbarmungslos. (@shz_de, 25.4.20)
Frühere südafrikanische Regierungen leugneten die Gefahr durch HIV. Der Epidemiologe @ProfAbdoolKarim widersetzte sich damals der Ignoranz. Heute leitet er den Corona-Rat Südafrikas. Von @LeonieMarch (@riffreporter, 25.4.20)
693 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
25.04.20 | 24.04.20 | 23.04.20 | 22.04.20 | 21.04.20 | 20.04.20 | 19.04.20 | 18.04.20 | 17.04.20 | 16.04.20 | 15.04.20 | 14.04.20 | 13.04.20 | 12.04.20 | 11.04.20 | 10.04.20 | 09.04.20 | 08.04.20 | 07.04.20 | 06.04.20 | 05.04.20 |