twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

23.3.20 (Aktualisierung 21:35)

Liebes Tagebuch – Thomas Wyss schreibt über die erste Notstandswoche. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Anthony Faucis hat es nicht einfach – er sucht einen Impfstoff gegen Corona und muss gleichzeitig Donald Trump immer wieder korrigieren. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Der Kampf um den Standort Schweiz bei der Eishockey-WM Schweiz. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Stand am Montagabend: In Schleswig-Holstein wurden bislang insgesamt 499 Corona-Infektionen bestätigt. In unserer Karte seht ihr, wo. #Corona #flatternthecurve #StayAtHome (@shz_de, 23.3.20)

Die Zahlen der bestätigten #Corona -Fälle steigt weiter an. Unsere Grafik verdeutlicht, warum es so wichtig ist, dass alle sich an die Maßnahmen der Landesregierung halten. #flatternthecurve #StayAtHome (@shz_de, 23.3.20)

Der Frust über die verbreiteten Falschmeldungen und die späten Reaktionen von US-Präsident Donald Trump wachsen. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

So etwas darf nicht passieren – darum haben wir eine Petition gestartet: (@klinglergeorg, 23.3.20)

Trauer und Entsetzten in Italien, doch es gibt auch einen Funken Hoffnung – flacht die Kurve nun ab? (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Finanzmärkte – Verluste ohne Ende: Sollen Börsen in der Coronakrise geschlossen werden? (@cashch, 23.3.20)

Verhaltensökonom Ernst Fehr über die Massnahmen und das irrationale Verhalten der Anleger. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Paris in Zeiten der Ausgangssperre – es ist leer, sehr leer… #Coronakrise (Bild) (@dw_deutsch, 23.3.20)

#Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien bis Ende 2020 verlängert. Gut so, aber halbherzig: Das Embargo muss auf alle Kriegsparteien unbefristet ausgeweitet und #Rüstungsexporte an kriegführende Staaten per #Rüstungsexpo (@greenpeace_de, 23.3.20)

Ab Ostern: 80'000 Schutzmasken pro Tag «Made in Flawil SG» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Die @Glueckskette appelliert an die Solidarität mit den Menschen in der Schweiz, die am stärksten von der #Coronavirus-Pandemie betroffen sind! ud83dudc9e Gemeinsam sind wir solidarisch. Gemeinsam überwinden wir diese Krise. ud83 (@SRF, 23.3.20)

In der Krise lässt sich die Macht optimal ausbauen. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Hilfesuchende haben wir gefunden – nun suchen wir Helfer und Helferinnen. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Der neue #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter ist da. – Und plötzlich Lehrerin: Tipps fürs Homeschooling – Was Sie zur aktuellen Lage wissen sollten – Und: Ist Sport machen draussen gefährlich? (@RepublikMagazin, 23.3.20)

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Wirtschaft nicht zum Stillstand kommt – und achten dabei auf unsere Gesundheit. Ich nominiere Maria Walliser, Adolf Ogi und Art Furrer unter #soschützenwiruns. Mach auch du mit! (@economiesuisse, 23.3.20)

Think you can guess the date of Earth Overshoot Day 2020? Calling all students and educations to join the contest! (@EndOvershoot, 23.3.20)

.@ENERGY is surrounded by a dedicated scientific community in active pursuit of innovation to combat #COVID19. #NationalLabs (Bild) (@ENERGY, 23.3.20)

Hilfesuchende haben wir gefunden – nun suchen wir Helfer und Helferinnen. (@tagi, 23.3.20)

Hilft die #Coronakrise dem #Klimaschutz? Nein, da auch der Ausbau der Erneuerbaren Energien einbricht. Zudem zeigen die gesunkenen Ölpreise und CO2-Zertifikatspreise, dass weder CO2-Steuer noch Emissionshandel klimaschützend funktioniere (@HJFell, 23.3.20)

120.000 Reisende seien wieder in der Heimat, sagt Außenminister Heiko Maas. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Die Stadt #Heidelberg unterstützt mit einem weiteren #Maßnahmenpaket verschiedene Einrichtungen und Privatpersonen aus dem kulturellen und sozialen Bereich. Das Paket wird am Donnerstag, 26. März, im #Gemeinderat vorgestellt und ber (@heidelberg_de, 23.3.20)

Die Coronakrise lässt so manchen Klimaschützer hoffen, dass die Gesellschaft sich langfristig verändern lässt. Doch wer freut sich nicht schon auf den Moment, wenn alle wieder zur Normalität übergehen? (@klimareport, 23.3.20)

Pandemie – Hoffnung in Corona-Krise – Infizierten-Zahl steigt langsamer (@cashch, 23.3.20)

Aleksandra Hiltmann fragt sich, was all die Leute in Zeiten von Corona den ganzen lieben Tag lang zu Hause machen. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Die Stadt #Heidelberg hat ein Maßnahmenpaket zur #Unterstützung der #Wirtschaft geschnürt, um Folgen der Corona-Krise zu vermindern. Die „Heidelberger Wirtschaftsoffensive“ wird am Donnerstag, 26. März, im #Gemeinde (@heidelberg_de, 23.3.20)

Die Stadt Bern unterstützt Betriebe, Selbständige, Kulturschaffende oder Sportvereine mit Informationen und Hinweisen zu Kontaktstellen auf ihren Webseiten. Damit will sie einen Beitrag zur Stabilisierung der regionalen Wirtschaft leisten (@Bern_Stadt, 23.3.20)

Das Auswahlverfahren für Heidebergs #Nachbürgermeister/in liegt wegen #Corona-Pandemie vorläufig auf Eis. Bis zur Bewerbungsfrist am 21. März sind 8 Bewerbungen eingegangen. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 23.3.20)

Aktuelle News findet ihr stets bei der HZ (@Handelszeitung, 23.3.20)

#ICYMI: @POTUS Announces New Effort to Unleash U.S. Supercomputing Resources to Fight COVID-19 (@ENERGY, 23.3.20)

Die bürokratischen Hürden für Pflegefachleute aus Drittstaaten sind hoch. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Kann ein solcher Eingriff gutgehen? (@dw_deutsch, 23.3.20)

Die #Vortragsreihe zum Verkehrsentwicklungsplan 2035 an der @vhsHeidelberg wird wegen #Corona-Pandemie verschoben. Die neuen #Termine sind für Ende des Jahres geplant. Mehr dazu und die Ersatztermine: (@heidelberg_de, 23.3.20)

Das #Coronavirus stürzt viele in eine finanzielle Krise: Selbstständige, Kurzarbeiterinnen, Arbeitslose. Kommt jetzt das bedingungslose #Grundeinkommen? @laurabraemswig @PPriddat (@detektorfm, 23.3.20)

Statt in der Schule werden Kinder und Jugendliche jetzt daheim unterrichtet. Doch viele könnten so nicht richtig lernen, sagt die oberste Lehrerin der Schweiz. Sie hält Abstriche beim Schulstoff für denkbar. (@bluewin_de, 23.3.20)

Den Alltag der Menschen hat die Corona-Krise bereits auf den Kopf gestellt. Auch die politische Ordnung der Welt könnte sich verändern, glaubt ein Politikwissenschaftler. (@bluewin_de, 23.3.20)

ud83cudfc5 Lab cosmologists are top contenders in 2020 LHC Olympics, a #machinelearning challenge held by the #particlephysics community. @LBNLphysics @CERN @BerkeleyPhysics #AI ud83cudfc5 (@BerkeleyLab, 23.3.20)

#Corona-Pandemie: Die Soziale #Beratung in #Heidelberg läuft weiter. Von der Schuldnerberatung bis zur Unterstützung für #Frauen in Notsituationen – viele soziale Einrichtungen sind telefonisch oder über E-Mail weiterhin f (@heidelberg_de, 23.3.20)

Italien – Fiat Chrysler und Prada produzieren nun Atemschutz-Masken (@cashch, 23.3.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Pandemie (@welt, 23.3.20)

IOK-Präsident Thomas Bach gerät immer mehr in die Defensive. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Die u00c4ngste der Börse: 10 Gründe für den Dauercrash (@Handelszeitung, 23.3.20)

"We must never stop innovating ways to interest a more diverse body of students in STEM activities and lighting that STEM spark across all demographics and backgrounds." – Cheryl Ingstad, @AiDirector Read blog: u2935ufe0f (@ENERGY, 23.3.20)

Was ihr über eine Pneumokokken-Impfung wissen solltet (@welt, 23.3.20)

Ein globaler #Kohleausstieg lohnt sich: Die Verbesserungen bei #Gesundheit und #Umwelt sind mehr wert, als der Ausstieg kostet. Neue Studie dazu von @Gunnarluderer @NB_pik et al in der @NatureClimate (@PIK_Klima, 23.3.20)

Schweizer Engpass bei Schutzmasken ist entschärft: 10 Millionen alte Hygienemasken können verteilt werden. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Das Klopapier scheint ein wertvolles Gut für Deutsche in Zeiten der Corona-Krise zu sein. Offenbar befürchten auch Mitarbeiter der Deutschen Bahn mittlerweile, dass diese "Gier" selbst an Zugtoiletten nicht spurlos vorüber geht. (@shz_de, 23.3.20)

#SCIENCEsnapshot: In collaboration with @BrookhavenLab, our researchers have been able to visualize a key feature of lithium titanate, putting us one step closer to a fast-charging #battery. ud83dudd0b Details ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 23.3.20)

Bund bestellt 900 Beatmungsgeräte von Hamilton Medical (@Handelszeitung, 23.3.20)

Die Orkney Inseln an der schottischen Nordküste sind eine wahre Energiezentrale. Mithilfe von Wind-, Wellen- und Gezeitenkraft erzeugen sie 140% ihres Strombedarfs. #erneuerbareEnergie #Klimakrise (@WWF_Schweiz, 23.3.20)

Trotz der weltweiten Corona-Pandemie hat sich US-Außenminister Mike Pompeo auf den Weg nach Kabul gemacht. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Die Coronakrisen-Edition unserer Streaming-Kolumne. Wir haben Tipps für die besten Serien zum zu Hause bleiben. #Coronavirus #wirbleibenzuhause (@fr, 23.3.20)

Bund bestellt 900 Beatmungsgeräte Hamilton Medical (@Handelszeitung, 23.3.20)

Dear customers, partners, sponsors &friends! In times of #COVIDu30fc19 our priority too, is to protect the health of society in general. We continue to operate, but many of us are working from home and might best be reached via email. More inf (@FraunhoferISE, 23.3.20)

So wirkt sich Corona auf den Verkehr, auf den Medienkonsum, auf die Märkte aus. Zahlen in Echtzeit. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Martin Stocker von der Velogarage hat recht, Velofahren «verhindert den Lagerkoller und stärkt das Immunsystem.» Nicht nur in #Coronavirus-Zeiten, aber jetzt auf jeden Fall! Wer unterwegs sein muss und es kann: Auf's Velo! (@danielleupi, 23.3.20)

Der plötzliche Sinneswandel des Gianni Infantino (@welt, 23.3.20)

„Coronavirus aktuell“ zum Anhören. Jetzt im Schwerpunkt: Angst vor Corona führt zu Misstrauen und Aggression. (@shz_de, 23.3.20)

Jeder achte Infizierte in Spanien ist Arzt, Pfleger oder Sanitäter, chinesische Offizielle brandmarken die USA als ursprünglichen Infektionsherd, klinische Tests von vier Mitteln beginnen in Europa – die neusten Entwicklungen zum Co (@NZZ, 23.3.20)

Wie planen, wenn nichts mehr geht? Das #Coronavirus krempelt den Alltag um – und kann so zur psychischen Belastung werden. ud83dudc49 Mariela Jaffé und Rainer Greifeneder vom sozialpsychologischen Institut der Uni Basel über di (@SRF, 23.3.20)

SPD-General Klingbeil: "Umfragen sind mir gerade völlig egal" (@welt, 23.3.20)

PIK sieht mehr Nutzen als Kosten durch globalen Kohleausstieg: Die Kohleverbrennung verursacht über ein Drittel der Treibhausgase weltweit und beeinträchtigt erheblich die Gesundheit. Ein globaler Ausstieg ist… (@zeitung_energie, 23.3.20)

Dieter Zümpel, Chef von DER Touristik Suisse, gibt trotz der desolaten Lage in der Tourismusbranche die Hoffnung nicht auf. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

In der Corona-Krise stellen wir die Weichen für die Zukunft: Wir müssen den Totalitarismus bekämpfen und den Bürgersinn stärken Ein Beitrag von @harari_yuval (@NZZ, 23.3.20)

Unsere Programmleiterin “Zukunft der Demokratie” @PaulinaFrohlich spricht jetzt mit @DoroBaer @Mohrenpost @TabeaRoessner @RobBubble und Emma de Bourdeille über die Auswirkungen von digitalen Technologien auf die heutige Debattenkul (@DPZ_Berlin, 23.3.20)

Welche Songs helfen in der Quarantäne? Und wie findet man Ersatz für Konzerterlebnisse? Das Coronavirus hat die Pop-Szene in eine Krise gestürzt. Aber es sorgt auch für einen neuen Boom der Streaming-Kultur. @ubernays (@NZZ, 23.3.20)

Wer seiner Tätigkeit weiter nachgeht, und dabei die Versorgung aller sicherstellt, handelt solidarisch. Mit Profitgier hat das nichts zu tun, kommentiert @pfi_nzz (@NZZ, 23.3.20)

Beim ersten Test von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auf das neuartige #Coronavirus ist keine Infektion festgestellt worden. (@dw_deutsch, 23.3.20)

In den Schweizer Bundesasylzentren sei es unmöglich, die Massnahmen des Bundes umzusetzen, so linke Politiker. Eine Baslerin hat nun eine Petition gestartet. Das Staatssekretariat für Migration winkt ab. @DorisFiala @SamiraMarti #CoronaIn (@bluewin_de, 23.3.20)

Companies around the world have recently been stepping up #ClimateAction. Now business leaders are calling for the trillion dollar economic stimulus packages which will be agreed in response to #COVID19 to address health, climate and the econom (@UNFCCC, 23.3.20)

Eine neue Internetplatform vermittelt Studierende als freiwillige Helferinnen und Helfer an Spitäler und Gesundheitsorganisationen. (@ETH, 23.3.20)

Die #Schulen sind zu, Kinder und viele Eltern zuhause. Sowohl das Berufs- als auch das Familienleben ist plötzlich völlig auf den Kopf gestellt. Greenpeace-Tipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: #GreenpeaceMachtSchule #homes (@greenpeace_de, 23.3.20)

Angela #Merkel ist zurück. In der #Corona-Krise brilliert die Kanzlerin mit ihrer seriös-langweiligen Art. #Politik #Deutschland (@NZZaS, 23.3.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Pandemie (@welt, 23.3.20)

Uhren-Startup hilft Uhrenhändlern in der Krise (@Handelszeitung, 23.3.20)

u2757#SocialDistancing Tips u2757 ud83dudc49ud83cudffd Limit close contact with others as much as possible (about 6 feet) ud83dudc49ud83cudffd Keep away from others who are sick ud83dudc49ud83cudffd Limit exposure to others if you (@BerkeleyLab, 23.3.20)

Greenpeace fordert "grünen Marshallplan": Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, bei ihren milliardenschwerden Wirtschaftshilfen nicht die Klimafreundlichkeit der Maßnahmen aus den Augen zu verlieren. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Kommunen werden digitaler: Die neueste Kommunalstudie des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt Fortschritte bei der Digitalisierung auf, aber auch noch eine Reihe von Defiziten. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Innogy erwirtschaftet Milliardenergebnis: Das Energieunternehmen Innogy verdiente im vergangenen Jahr vor Steuern und Zinsen 1,62 Mrd. Euro. Der Umsatz blieb stabil. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Corona behindert Ökostromausbau in Österreich: Noch liegen keine konkreten Zahlen vor: Aber die Pandemie wirkt sich bereits aus, berichten Vertreter österreichischen Interessenverbände für Windkraft, PV und… (@zeitung_energie, 23.3.20)

Verbraucherzentrale NRW fordert transparentere Preisgestaltung: Da es wohl hohe Spannen bei den Preisen der Grundversorgung gibt, plädiert die Verbraucherzentrale NRW für mehr Transparenz. Denn es liege… (@zeitung_energie, 23.3.20)

Erstes Ergebnis der Soli-Aktion #SHhältzusammen: Hier findet ihr nun eine #Liste mit Restaurants und vielen anderen Dienstleistern sowie den dazugehörigen Weg, wie ihr an die jeweiligen #Produkte gelangt. (@shz_de, 23.3.20)

"Die Kosten werden alles übersteigen, was aus bisherigen Krisen bekannt ist" (@welt, 23.3.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 23.3.20)

Today at 12p PT! #LBNLwfh (@BerkeleyLab, 23.3.20)

#Modedesigner Wolfgang #Joop über die neue Enthaltsamkeit, seine intime Autobiografie und die Gemeinheit des Alters. (@zwoelf_app, 23.3.20)

Die syrische Rebellenhochburg Idlib könnte zu einem Zentrum der Corona-Krise werden. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Die 3-Monats-Garantie hilft den Mietern – und schadet vielen Vermietern (@welt, 23.3.20)

#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 23.3.20)

LIVE now: @UN chief @antonioguterres virtual stakeout Clapper board Watch LIVE @UN Secretary-General @antonioguterres Virtual Stakeout on #Coronavirus #COVID19 (@UN_News_Centre, 23.3.20)

Stark, @Katapultmagazin! Mehr konstruktive Beiträge: (@transformag, 23.3.20)

Asu00ed es! ud83dudc9a (@COP25CL, 23.3.20)

Neue Publikation: Erdbebenrisiko grosser Gebäudebestände. Ziel: die Gebäude mit den grössten Risiken aus dem Bestand zu erkennen. #Erdbeben (@bafuCH, 23.3.20)

Letzte Woche veröffentlichte die EU-Kommission eine Initiative, die unter normalen Umständen viel Aufmerksamkeit erregt hätte: eine neue Kosten-Nutzen-Analyse zur Erhöhung der #Klimaziele für 2030. (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Programmänderung u26a0 Heute und morgen Abend folgen ab 20.05 Uhr – und somit gleich im Anschluss an die Hauptausgabe der #srftagesschau – weitere Sondersendungen mit @marionair zum Thema #coronavirus. Auf #SRFinfo sind die Sendun (@SRF, 23.3.20)

#Corona im Nahen Osten: Erster Fall in #Syrien – unkontrollierbarer Ausbruch befürchtet. (@fr, 23.3.20)

Wenn alle gemeinsam gegen das #coronavirus kämpfen sollen, muss Schluss sein mit Ausgrenzung. Gegen Rassismus hilft kein Händewaschen. Die Kolumne. (@fr, 23.3.20)

Sie haben pro Woche nur einen Tag frei, um zu entspannen – Hausangestellte in Hongkong. Viele Arbeitgeber verlangen nun angesichts der #Coronakrise, dass sie auch dann ihren Arbeitsplatz nicht verlassen. (Bild) (@dw_deutsch, 23.3.20)

Kanzlerin Merkel negativ getestet, Kreis Heinsberg bittet China um Hilfe – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in Deutschland (@NZZ, 23.3.20)

Die #Coronavirus-Krise stellt für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung dar. Welche Hilfen können Betroffene in Anspruch nehmen? Fördermittelexperte Kai Schimmelfeder erläutert die wichtigsten aktuellen #Fördermitt (@haufe, 23.3.20)

Erster Corona-Test bei Kanzlerin Merkel negativ (@welt, 23.3.20)

Übernahme von Eon belastet Innogy-Ergebnisse 2019: Es war ein langer Weg, doch mittlerweile steht fest, Innogy wird in Kürze komplett in den Eon-Konzern integriert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sorgten strukturelle Effekte… (@pvmagazine_de, 23.3.20)

Nur allzu oft nörgeln wir, keine Zeit zu haben. Nun sollte die «Stay at Home»-Massnahme doch wenigstens das mit sich bringen: Dass wir mehr Zeit haben. Und genau damit gibt es jetzt ein Problem. (@bluewin_de, 23.3.20)

Seit Jahrzehnten hat Ostafrika keine so schlimme Heuschreckenplage gesehen. Die Massnahmen, die ergriffen werden, reichen nicht aus – es steht eine zweite Invasion bevor. Wie sind derartige Plagen zu bekämpfen? (@bluewin_de, 23.3.20)

(@UN_News_Centre, 23.3.20)

Zwischendurch sollte man ruhig mal den wolkenlosen Himmel genießen! ud83cudf1e #clearsky (Bild) (@Stadt_FFM, 23.3.20)

Händler, Gastronomen und Unternehmen setzen jetzt auf das Internet. Diverse Plattformen bieten einen Überblick. #corona #Coronakrise #SHhältzusammen (@shz_de, 23.3.20)

Einschalten am Mittwoch zum Digitalen Salon #DigSal, bei dem sich alles um nachhaltige #Digitalisierung dreht. Wir sagen, nachhaltige Hard- und Software muss u.a. reparierbar, offen und datensparsam sein. @johapohl diskutiert für uns mit, das (@SustDigi, 23.3.20)

Wie genau funktioniert eigentlich Impfstoffentwicklung und was muss bei der Erforschung eines Impfstoffs gegen COVID-19 beachtet werden? Antworten gibt Virologe Dr. Sebastian Ulbert vom @FraunhoferIZI. (@Fraunhofer, 23.3.20)

"Teurer könnte die Vermeidung zusätzlicher Tonnen von CO2 gar nicht sein" – unser Direktor Emeritus #Schellnhuber zu #Corona und #Klima im Interview mit @klimareport (@PIK_Klima, 23.3.20)

Die Fans feierten am 19. Februar dicht gedrängt ihr Atalanta Bergamo – mit verheerenden Folgen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Let's work together to stay healthy! ud83euddfc Wash your hands to help prevent the spread of germs and viruses! #health #coronavirus #COVID19 (Bild) (@BerkeleyLab, 23.3.20)

"Whilst the world is grappling with the #COVID19 crisis, climate change continues to accelerate, and we must continue to build resilience"- Youssef Nassef, head of @UNFCCC's Adaptation Programme. ud83dudcfa Follow the Adaptation Committ (@UNFCCC, 23.3.20)

Wir warnen vor Betrügern, welche die aussergewöhnliche Lage in der Schweiz schamlos ausnutzen. Seid vorsichtig und lasst nie unbekannte Personen in die Wohnung und übergebt Unbekannten nie Bargeld! (@StadtpolizeiZH, 23.3.20)

Wir warnen vor Betrügern, welche die aussergewöhnliche Lage in der Schweiz schamlos ausnutzen. Seid vorsichtig und lasst nie unbekannte Personen in die Wohnung und übergebt Unbekannten nie Bargeld! (@Alertswiss, 23.3.20)

Ab Dienstag kriegen Netflix und Co. hierzulande Konkurrenz, und was für eine: Disney+, der Streamingdienst des Unterhaltungsgiganten, kommt mit über 1'000 Filmen, Serien und Disney-Original-Filmen. Und was kostet es? (@bluewin_de, 23.3.20)

Es sieht nicht gut aus, vor allem für die Großprojekte. Ein Lichtstreif: Die Wissenschaft ist nun dazu verdonnert, neue Formen des digitalen Miteinanders auszuloten. #wissenschaft #covid19 (@spektrum_de, 23.3.20)

Freu mich auch. Und für alle, die @igorpianist s Hauskonzerte lieben: Verpasst nicht den tollen Podcast mit @igorpianist und Anselm Cybinsky (@mahaenggi, 23.3.20)

Um das #Coronavirus einzudämmen, gibt es erstmals wieder Kontrollen an den innereuropäischen Grenzen. Das hat zu massiven Grenzstaus geführt. Was gilt es an der Grenze zu beachten? #AutoMobil (@detektorfm, 23.3.20)

Olympische Sommerspiele: "Da schlägt das Virus ja Purzelbäume" (@welt, 23.3.20)

«In der Pandemie braucht niemand ein Happy Meal», sagte die Unia. Tags darauf schloss McDonald’s alle Filialen – und verwendete ausgerechnet den Unia-Slogan Eine Glosse: (@NZZ, 23.3.20)

Das Feuer einer brennenden Mülltonne greift auf eine DLRG-Wachstation über. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. #Polizei #Feuerwehr (@shz_de, 23.3.20)

Ist eine E-Mail genauso schädlich für das Klima wie eine Plastiktüte? Unser #DigSal am Mittwoch findet als Livestream statt! Wir freuen uns auf die Diskussion mit Melissa Kühn @Bitkom_Sustain, Anja Höfner @bitsundbaeume_B u (@SustDigi, 23.3.20)

Seit einem Jahr gilt, dass ein Grossteil der Asylgesuche innerhalb von 140 Tagen entschieden werden soll. Nun teilt das Bundesverwaltungsgericht mit, dass es mehr als doppelt so viele Fälle wie bisher ans Staatssekretariat für Migration z (@NZZ, 23.3.20)

Infektionen in den Niederlanden steigen rapide, chinesische Offizielle brandmarken die USA als ursprünglichen Infektionsherd, klinische Tests von vier Mitteln beginnen in Europa – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus weltweit (@NZZ, 23.3.20)

Die Bundesregierung muss #Pauschalreisen|de in der #Corona-Krise schnell und fair absichern. Die verpflichtende Annahme von Reisegutscheinen, wie es die Reisebranche derzeit fordert, ist aber keine gute Lösung. (@vzbv, 23.3.20)

(@COP25CL, 23.3.20)

Gemäss aktuellem Kenntnisstand werden die Gemeindewahlen vom 29. März 2020 trotz der aktuellen Auswirkungen durch das Coronavirus durchgeführt. Die briefliche Stimmabgabe in der Stadt Luzern ist ausnahmsweise kostenlos. Zur Mitteilun (@stadtluzern, 23.3.20)

«Wichtig ist, dass wir unsere Gedanken und Unsicherheiten in Worte fassen und formulieren, uns austauschen.» Sozialpsychologin Mariela Jaffé gibt bei @srfkultur in der derzeitigen Situation Solidarität, Verbundenheit und Ve (@UniBasel, 23.3.20)

Trotz Pandemie – Trump erwägt Lockerung von Ausgangs-Einschränkungen (@cashch, 23.3.20)

Kelag erweitert Unternehmensführung: Danny Güthlein zieht mit 1. April als dritte Person in den Kelag-Vorstand ein. Beim Verbund soll eine Berliner Professorin in den Aufsichtsrat. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Nationale Wärmestrategie wird sich regional unterschiedlich auswirken: Enervis hat eine Analyse zu „regionalen Wärmemarktstrategien im nationalen Zusammenhang“ veröffentlicht. Ein Ergebnis: Der… (@zeitung_energie, 23.3.20)

Entwicklung von Brennstoffzellen-Lastwagen gestartet: Die beiden Fahrzeughersteller Toyota und Hino entwickeln gemeinsam einem Brennstoffzellen-Lkw mit Wasserstoff als Treibstoff. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Elektrolyseur macht aus CO2 Ethylen: Einen Elektrolyseur, der aus Strom und CO2 den chemischen Grundstoff Ethylen erzeugt, haben Forscher der University of Toronto in Kanada entwickelt. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Das @EDA_DFAE von Aussenminister @ignaziocassis führt die grösste Rückholaktion der Geschichte durch und fliegt zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer zurück, die noch im Ausland festsitzen. #coronavirus (@FDP_Liberalen, 23.3.20)

Die Schweizer Firma Westwood hatte in Gambia während Jahren ein Monopol auf den Holzhandel. Dort wurde massiv illegal gerodet. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Der Arzt sieht es positiv und setzt darauf, in drei Wochen immun zu sein und so während der Riesenwelle helfen zu können. #corona #virus #Coronakrise (@shz_de, 23.3.20)

Erste Supermarkt-Verkäufer erhalten 1000 Euro Prämie (@welt, 23.3.20)

Etwa 60% der Korallenriffe weltweit sind derzeit bedroht – bis 2030 werden etwa 90% sein. In der dominikanischen Republik wurde nun eine fortschrittliche Methode entwickelt, wie Korallenriffe mithilfe von Sensoren und Kameras beobachtet werde (@WWF_Schweiz, 23.3.20)

US renewable energy CEOs say tax credit extension necessary to combat slowdown due to COVID-19 – Renewable Energy World (@REWorld, 23.3.20)

Stille in Deutschland (@welt, 23.3.20)

Familien, Mieter, Arbeitnehmer, Selbstständig, Unternehmen: Zur Linderung der Folgen der #Coronakrise hat die Bundesregierung ein Milliarden-Milliarden-Notpaket beschlossen, das ohne Beispiel ist. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Macht die Corona-Krise den Balkan zum Brückenkopf Chinas? Wenn es um «soft power» geht, sind die Chinesen der EU weit überlegen. Ein Kommentar. (@NZZ, 23.3.20)

Coronavirus-Krise: "Der Bundeskanzlerin geht es gut" – Merkel macht Coronavirus-Test (@welt, 23.3.20)

Aus der heutigen Vorlesung Medienpsychologie @HSGStGallen: u25aaufe0fDisinformation / Propaganda u25aaufe0fVirale Videos & Verschwörungstheorien u25aaufe0fDankbarkeit auf Social Media u25aaufe0fKritik am BAG: verpasste digit (@sgenner, 23.3.20)

(@fhh_umwelt, 23.3.20)

«Le milieu de l'horizon» von Delphine Lehericey wird beim Schweizer Filmpreis als Bester Film ausgezeichnet. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Insgesamt klauten die Täter sechs Fahrräder. Die Polizei sucht nach Zeugen. #Polizei #Pinneberg (@shz_de, 23.3.20)

.@c40cities is a network of the world’s megacities committed to addressing #ClimateChange. The powerful connections built by C40 are now being used to help tackle the #COVID19 crisis. Read the statement from from Mark Watts, C40 Executi (@UNFCCC, 23.3.20)

Der tägliche Corona-Fortsetzungsroman – Teil 5 (@welt, 23.3.20)

Les chantiers ne seront pas fermés à l’échelle suisse. A condition toutefois que les mesures de sécurité – distanciation physique, respect des règles d’hygiène – y soient appl (@sia_schweiz, 23.3.20)

Wirtschaftskrise – Schwere Rezession weltweit im 1. Halbjahr (@cashch, 23.3.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Pandemie (@welt, 23.3.20)

«Die Populisten werden jetzt entlarvt, da sie keine Antworten haben», sagt Ex-Botschafter Theodor Winkler zur #Corona-Krise. Die jetzige Krise wird dazu führen, dass die Politiker die echten Probleme angehen müssen; zielgerich (@NZZaS, 23.3.20)

#Solar-Deckel aufheben, #Diesel-Privileg abbauen, Erkenntnisse aus dem #Homeoffice nutzen: Greenpeace-Kurzexpertise schlägt Konjunkturmaßnahmen vor, die Wirtschaftseinbußen durch #Covid19 und der #Klimakrise gleichzeitig entgegenwi (@greenpeace_de, 23.3.20)

Konservativ, das ist eine Art Schimpfwort geworden (@welt, 23.3.20)

Die Coronakrise trifft Randständige besonders hart. Auch in der Schweiz. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

3 Erneuerbaren-Landesverbände fordern Parlamentarier zur Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels auf: Die Verbände aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen befürchten, dass die derzeitige Corona-Pandemie genutzt… (@pvmagazine_de, 23.3.20)

Ten years ago today, @BarackObama signed the Affordable Care Act into law. Especially now, we are reminded that as a community we all have an obligation to look out for one another. Take a moment to watch why this moment meant more to him than the (@ObamaFoundation, 23.3.20)

Baustellen werden nicht flächendeckend geschlossen. Vorausgesetzt die Sicherheitsmassnahmen – Abstand halten, Einhaltung der Hygiene – werden umgesetzt. Details: (@sia_schweiz, 23.3.20)

[BLOG] Confiné.e.s, profitez-en pour éliminer vos déchets… virtuels! (@letemps, 23.3.20)

Diese Nachricht gibt leise Hoffnung (@welt, 23.3.20)

Google Duo, Skype oder Zoom: Mit vielen Apps lassen sich Freunde oder Familie zumindest virtuell treffen. #Coronakrise #SocialDistancing (@shz_de, 23.3.20)

#Lesetipp: Alexandra Groß, Fink & Fuchs Vorstandsvorsitzende, im @prjournal zum Verhältnis von #PublicRelations und #Journalismus und der Bedeutung eines hohen Qualitätsanspruchs in Zeiten, in denen sich der Fokus von Inhalten v (@FinkFuchs, 23.3.20)

#Coronavirus: Die aktuelle Entwicklung und Analysen. Dazu auch aufmunternde Inhalte. Jeden Morgen direkt ins Mail-Postfach. Jetzt #Newsletter abonnieren. u2709 (@SRF, 23.3.20)

#Kontaktsperre und Quarantäne – für viele Obdachlose ist das kaum machbar. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Deutschlands Todesrate versetzt das Ausland ins Staunen (@welt, 23.3.20)

Corona sorgt dafür, dass Psychologen kaum Termine mehr frei haben. u00c4ngste machen sich breit – es sind uralte Instinkte. #corona #Coronakrise (@shz_de, 23.3.20)

[BLOG] La pollution de l’air, facteur aggravant du coronavirus? (@letemps, 23.3.20)

Frankfurter Geschäfte dürfen nur noch haushaltsübliche Mengen verkaufen: „Mit dieser Verfügung wollen wir ganz gezielt die unsägliche Praxis von Hamsterkäufen unterbinden.“ – @OBPeterFeldmann Hier (@Stadt_FFM, 23.3.20)

Im China vor dem ersten Kaiserreich sind Jungen und Mädchen von ihren Eltern mit Bedacht unterschiedlich ernährt worden. Unklar ist, warum. (@spektrum_de, 23.3.20)

In der Krise ist Streaming Disneys große Hoffnung (@welt, 23.3.20)

Mit diesen drei Fragen managt ihr euer Team – auch im Home Office (@pubblog_ch, 23.3.20)

Pas de marché? On va quand même au marché! (@letemps, 23.3.20)

[OPINION] Du choléra aux spaghettis corona (@letemps, 23.3.20)

Kurzarbeit: Der Aufwand für Anträge wird massiv verringert (@Handelszeitung, 23.3.20)

Les infos actuelles sur la situation des entreprises sont encore plus importantes que d’habitude. Merci de participer aux KOF #Enquêtesconjoncturelles – malgré la situation difficile. C'est une contribution importante (@KOFETH, 23.3.20)

It’s not too early for policymakers to start thinking about how to pay for the war against the #COVID19 pandemic, writes @RSkidelsky. And it’s good to be reminded of tough Keynesian arithmetic (@ProSyn, 23.3.20)

Weil die Kinos geschlossen haben: Film-Tipps für daheim. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

#Lektüretipp: Das Buch „Wertedebatte: Von Leitkultur bis kulturelle Integration“ bündelt verschiedenste Beiträge zu einer der wichtigsten #Diskussionen der letzten Jahre: die #Wertedebatte! (@DKRKultur, 23.3.20)

Coronavirus in München: Mann leckt Rolltreppe ab und behauptet, infiziert zu sein (@welt, 23.3.20)

Herbert Kremp: Er erkannte in Helmut Kohl den Staatsmann (@welt, 23.3.20)

Die Geschäftsführung reagiert auf die von Bund und Ländern beschlossenen Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie. #corona #virus #Coronakrise (@shz_de, 23.3.20)

Geldpolitik – US-Notenbank legt grosses Krisenpaket auf (@cashch, 23.3.20)

Corona-Maßnahmen: Sorge vor häuslicher Gewalt ist groß (@welt, 23.3.20)

Der Aufwand für Kurzarbeitsanträge wird massiv verringert (@Handelszeitung, 23.3.20)

NRW: Verbot für lebensgefährliche Tiere – "Giftschlangenhalter werden kriminalisiert" (@welt, 23.3.20)

Warum ist die Lage an der griechisch-türkischen Grenze derart eskaliert? Soziologie-Professorin Bilgin Ayata sieht darin eine direkte Folge der ungenügenden Migrationspolitik der EU: (@UniBasel, 23.3.20)

Die Corona-Pandemie könnte erst der Anfang sein: Wissenschaftler warnen vor einem neuen Virus, das Hunderte Millionen von Menschen töten könnte – sofern China nicht handelt. (@bluewin_de, 23.3.20)

In Europa beginnen klinische Tests von vier experimentellen Methoden zur Behandlung von #COVIDu30fc19. (@dw_deutsch, 23.3.20)

So sorgt ihr jetzt zu Hause für Spaß und gute Laune (@welt, 23.3.20)

Der Schwyzer Regierungsrat bleibt bürgerlich. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 23.3.20)

Schüler starten Petition zur Absage aller Prüfungen (@welt, 23.3.20)

Darum solltet ihr eurem ETF-Sparplan die Treue halten (@welt, 23.3.20)

In light of the recent COVID-19 outbreak, we have to reimagine the way we work quickly. digitalswitzerland’s Managing Director Nicolas Bürer has been in close contact with our members to find out how they are dealing with the current sit (@dgt_switzerland, 23.3.20)

Als Teil des 1. Mai-Komitees möchten wir euch informieren, dass sowohl die diesjährige 1. Mai-Demo als auch das 1. Mai-Fest abgesagt ist. „In diesen Wochen bedeutet #Solidarität eben genau, dass man sich nicht versammelt.&ld (@GrueneZuerich, 23.3.20)

Matteo Gonet, une vie de verre (@letemps, 23.3.20)

Duch #COVIDu30fc19 steht Welt steht Kopf & arbeitet im #Homeoffice. Das macht die Notwendigkeit einer 100%-igen #Energiewende aber nicht kleiner. Im Gegenteil: Die Zeit für großen Umstieg ist gekommen. Mehr dazu: (@EUROSOLAR_D, 23.3.20)

Unmut wegen Kurzarbeit: Personal von @Tamedia fordert einen Sparbeitrag der Geschäftsleitung (@persoenlichcom, 23.3.20)

Wir werden Reisefreiheit wieder ganz neu zu schätzen wissen (@welt, 23.3.20)

"Auch ohne die Corona-Krise würden die CO2-Emissionen aufgrund der Effekte der ersten zehn Wochen – warmer Winter, starke Windstromproduktion im Jahr 2020 sinken." – auf all diese Effekte ist in Zukunft jedoch nicht notwendig Ver (@BWPev, 23.3.20)

«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi macht seit zehn Tagen Homeoffice. Er trainiert mehr und isst noch viel mehr Schoggi. Ein Auszug aus seinem Tagebuch. (@bluewin_de, 23.3.20)

Aus Sicht polnischer Verbände muss ukrainischen Arbeitnehmenden im Land ein verlängerter Aufenthalt genehmigt werden, um eine "Beeinträchtigung der Agrar- und Lebensmittelproduktion" zu vermeiden. (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Neben des Verzichts auf Unterschriften bei der Paketübergabe gibt es weitere Besonderheiten. #corona #SHhältzusammen (@shz_de, 23.3.20)

Coronavirus: Heinsberger Landrat bittet China um Hilfe (@welt, 23.3.20)

En France, la semaine de vérité face au coronavirus (@letemps, 23.3.20)

Berlu00edn lucha junta contra el coronavirus. u00a1Ayu00fadenos! Reduzca sus contactos sociales al mu00ednimo. Ayudemos mutuamente y seamos solidarios. u27a1ufe0f (@RegBerlin, 23.3.20)

Ich probiere mal aus dem Home-Office ein wochentägliches Newsletter-Format aus. Im bits-Newsletter fasse ich auch viele der hier auf Twitter von mir geteilten Links in einer eMail zusammen. Hier gehts zur Anmeldung: (@netzpolitik, 23.3.20)

Das Land, in dem Corona einfach ignoriert wird (@welt, 23.3.20)

Coronavirus-Krise: Bayern liefert 800.000 Schutzmasken an Kliniken aus (@welt, 23.3.20)

Eine Infoveranstaltung vom Sofa aus besuchen: Kein Problem an der @FHNWTechnik. #FHNW #distancelearning (@FHNW, 23.3.20)

Die aktuellen Corona-Verordnungen des Bundesrates sorgen für Verunsicherung bei besonders gefährdeten Arbeitnehmern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von @ReportagenCH frei zugänglich. Heute: Lied aus dem Dschungel von Michael Obert, #23: (@ReportagenCH, 23.3.20)

Gewerbeverband: «Die Unia gefährdet die Sicherheit des Landes» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Corona: Das Paradox der Virologie – Wieso der meist harmlose Erreger so gefährlich ist (@welt, 23.3.20)

Zu Zeiten der Corona-Krise sehen sich viele Schüler Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Sie fordern jetzt ein Durchschnittsabitur. #corona #abi2020 #bildung (@shz_de, 23.3.20)

Das Land, in dem Corona einfach ignoriert wird (@welt, 23.3.20)

Lothar Matthäus sitzt in Dubai fest – „Situation grotesk“ (@welt, 23.3.20)

ud83dude80 (@cathibruns, 23.3.20)

«Meine Arbeit gibt in dieser schwierigen Situation das Gefühl, wenigstens einen Beitrag leisten zu können», sagt @DavidSchaerer von Rod Kommunikation in unserer Serie zu #Covid19 (@persoenlichcom, 23.3.20)

ud83dudc4b #WirVsVirusHack people, we are looking for you if you are still interested in building open source solutions for #disaster situations ud83dudc49 Join us at (@niklas_jordan, 23.3.20)

Policymakers can draw several useful lessons from #China and other countries that were among the first to be hit by the #COVID19 #pandemic, says Shang-Jin Wei @Columbia. But above all, they must act fast. (@ProSyn, 23.3.20)

Weil wir gefragt wurden: Wer die kommenden Tage einen Umzug in #Konstanz anstehen hat und Infos zum näheren Ablauf braucht, sollte sich bitte kurz unter gewerbe@konstanz.de melden. (Foto: Matthew Hamilton, Unsplash) (Bild) (@Stadt_Konstanz, 23.3.20)

In der Vorderreihe kam es zu einer Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Gebäudes. Verletzt wurde niemand. (@shz_de, 23.3.20)

Die nächsten Tage herrscht #Frostgefahr! Eine Gefährdung besteht für #Obstblüten und #Weinreben. Infos hierzu finden Sie unter (@DWD_klima, 23.3.20)

Assurer la cybersécurité lors du télétravail (@letemps, 23.3.20)

Coronavirus: un choc pour les PME (@letemps, 23.3.20)

Le cycle des pandémies dans l’histoire (@letemps, 23.3.20)

Er macht es jetzt einfach daheim: @Andriragettli turnt seinen Parcours durch die Wohnung. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Soforthilfen: Was gibt's Neues? u2022bis 9000 u20ac Einmalzahlung für 3 Monate bei bis zu 5 Beschäftigten, u2022bis 15.000 u20ac Einmalzahlung für 3 Monate bei bis zu 10 Beschäftigten. ( (@cathibruns, 23.3.20)

#Italien hat weltweit die meisten Corona-Toten zu verzeichnen. Ein Vergleich der Letalität mit der #Schweiz. #COVIDu30fc19 #news (@nau_live, 23.3.20)

Für alle interessant, die in ihrem #Sonnenhaus mit #Photovoltaik und solarstromgeregelter #Wärmepumpe heizen wollen. #Klimaschutz #Wärmewende #solar #Bauen #Immobilien (@SHInstitut, 23.3.20)

Die Gesellschaft kann einen Ausnahmezustand wie die Coronakrise meistern, glaubt Psychiater Manfred Lütz. #corona (@shz_de, 23.3.20)

"Von Krankheit X zu COVID-19" (@Infoethik, 23.3.20)

"Soziale Folgen des u02c8Social Distancingu02c8" (@Infoethik, 23.3.20)

Klimawandel verändert Heizungs-& PV-Markt: goGreen! mit Panasonic: Der PV und Heizungsspezialist Panasonic hat das Whitepaper “Klimawandel: Trends, die den Heizungsmarkt verändern” herausgegeben. Ein Fazit daraus: Die Komb (@SHInstitut, 23.3.20)

Bundesnetzagentur ändert Ausschreibungsprozedere und setzt Strafzahlungen aus: Wegen der Corona-Pandemie ändert die Behörde die Modalitäten für die laufenden Ausschreibungen für Photovoltaik-, Windkraft-, Biomasse und& (@pvmagazine_de, 23.3.20)

Über einen positiven Klimaeffekt der #Coronakrise kann sich niemand freuen, schließlich ist der Preis dafür zu hoch, sagt Klimaexperte Schellnhuber. Über die Lehren aus der Viruskrise und die Dringlichkeit, den "Green Deal" j (@klimareport, 23.3.20)

Fast so fassungslos, dass #VRCHINA den Wildtierhandel trotz #coronavirus nicht verbietet..... (@laStaempfli, 23.3.20)

Danke @acad_sup für Hinweis! (@laStaempfli, 23.3.20)

Wie "Tiere essen" direkt mit #Klimakrise zu tun hat, ist auch #Coronavirus mit #ClimateCrisis verbunden: Verbietet den Markt für Wildtiere . V.a. auch in der traditionellen chinesischen Medizin (@laStaempfli, 23.3.20)

Der Betroffene wurde sofort bei seiner Ankunft am Samstag isoliert. Auch ein Mitarbeiter des Wachdienstes befindet sich zur Sicherheit in der Isolation. #corona #virus #SHhältzusammen (@shz_de, 23.3.20)

Das Gute am Velosport in diesen Zeiten: Es geht auch alleine. Der Profi gibt Tipps. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Wegen des #coronavirus wird der Verlust vieler Arbeitsplätze befürchtet. Die Bundesregierung reagiert mit einem beispiellosen Hilfspaket. (@fr, 23.3.20)

"Die derzeitige Bewunderung für die Wissenschaftler ist die Kehrseite von gesellschaftlicher Gleichgültigkeit in normalen Zeiten." Interessante Reflektion über den Umgang der Gesellschaft mit "Nerds". (@rahmstorf, 23.3.20)

On #WorldMetDay the @UN weather agency @WMO is drawing attention to the links between climate and water. Read our story here (@UN_News_Centre, 23.3.20)

Zügeltermin mitten in der Corona-Krise?! Was geht und was nicht erfährst du hier (@VerbandCasafair, 23.3.20)

#Amazon ist auf externe Paketzusteller angewiesen. Um diese in der #Coronakrise finanziell zu unterstützen, legt der Konzern nun einen 25-Millionen-Dollar-Fonds auf. (@pressesprecher, 23.3.20)

Das #Coronavirus wird #Deutschland mehrere hundert Milliarden kosten „Die Kosten werden voraussichtlich alles übersteigen, was aus Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte bekannt ist“, sagt ifo-Präsi (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums arbeiten an einem Payback-System, das umweltfreundlichen Konsum belohnt. Menschen, die den Weg weisen – aus unserer aktuellen Ausgabe u27a1 (@greenpeacemag, 23.3.20)

In eigener Sache: aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und den damit einhergehenden Absagen von Veranstaltungen verzichten wir für die kommende Zeit auf die Pflege unseres Kalenders. Bereits eingetragene Termine bleiben erhal (@Soziopolis, 23.3.20)

Boy Meesenburg rechnet mit Insolvenzen von Proficlubs: „Es geht um das Überleben der SG. Es geht um die Zukunft des Profihandballs überhaupt." #corona #virus #hbl (@shz_de, 23.3.20)

#Corona-Krise: Bundeskabinett verabschiedet Gegenmaßnahmen. Kulturrat begrüßt die Maßnahmen als wichtiges Signal für den Kulturbereich + fordert darüber hinaus die Anhebung des Bundeszuschusses zur #Künstlersoz (@DKRKultur, 23.3.20)

Gewerbeverbandschef: «Die Unia gefährdet die Sicherheit des Landes» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Twitter hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und in der Schweiz an Bedeutung dazu gewonnen. Wir haben unseren «Leitfaden Corporate Twitter» deshalb überarbeitet und neue Tipps integriert. (@bernetblog, 23.3.20)

In Hamburg gilt jetzt: „Krise first“ (@welt, 23.3.20)

Am Montag wurden in Schleswig-Holstein bereits 17 neue Infektionen bekannt. Das Land zählt insgesamt 470 Fälle. #corona #virus #SHhältzusammen (@shz_de, 23.3.20)

Unser Team hat Tag und Nacht gearbeitet und ein Tool entwickelt, mit dem Selbständige ihre Steuerzahlungen stunden & Steuervorauszahlungen reduzieren können, um ihre Liquidität zu wahren & von den #covid_19DE Maßnahmen (@cathibruns, 23.3.20)

Coronavirus: Wie Apotheker sich gegen die Krise wehren (@welt, 23.3.20)

Weniger Delikte, mehr jugendliche Delinquenten: So sieht die Zürcher Kriminalstatistik für 2019 aus. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Hörenswert: Julia Fritzsche sucht in „Zündfunk Generator“ den „System Change“ – anhand einer der wichtigsten Lebensbereiche: Ernährung. (@oekomverlag, 23.3.20)

Lockdown bis 2021? Das geht wohl kaum. Deshalb steht bald eine schwierige Entscheidung an. @methodenkritik von @RiffZukunft über das, was auf uns zukommt. (@riffreporter, 23.3.20)

The latest edition of our newsletter is out now, with analysis on how the coronavirus crisis is affecting the energy world. Read and subscribe today u2192 (@IEA, 23.3.20)

Zusammenstehen hilft: Meledet bitte Läden (Blumenladen, Buchhandlung, Spielwarenladen, Papeterien etc.) & Dienstleister (Restaurants,Coiffeur,Yogastudio etc.) in eurer Region, dass sie sich hier eintragen können und kauft lokal statt (@JayBadran, 23.3.20)

Corona-Krise: "Große Sorgen, dass Situation vermehrt zu Gewalt gegen Kinder führt" (@welt, 23.3.20)

Mehr als 8000 Infizierte, öffentlicher Verkehr wird weiter reduziert – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in der Schweiz (@NZZ, 23.3.20)

«Die Unia gefährdet die Sicherheit des Landes» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Angela #Merkel in Quarantäne! Aber keine Sorge, Deutschland ist deshalb keinesfalls führungslos in der #Coronakrise. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Der Corona-Roman (Teil 5): "Ich kann meinen Puls auf den Herzschlag genau bestimmen" (@welt, 23.3.20)

Deutsche Regierung beschliesst beispielloses Hilfspaket (@cashch, 23.3.20)

#DearDemocracy Großdemonstrationen zugunsten „mehr Demokratie“ gab es 2019 in Hong Kong, Teheran, Warschau, Santiago, Caracas oder Taipeh. Gemäß dem Index des @vdeminstitute Index hierzu ist die Intensität berei (@claudelongchamp, 23.3.20)

Corona: "Wir dürfen die Vernunft nicht dem Virus überlassen" (@welt, 23.3.20)

"Die Gewerkschaft Unia gefährdet die Sicherheit des Landes" (@Handelszeitung, 23.3.20)

Nigeria Reports Chloroquine Overdoses After Trumpu2014Without Evidenceu2014Touted Drug as Possible Coronavirus Treatment – (@TinyEnergies, 23.3.20)

Pompeo trifft zu unangekündigtem Besuch in Kabul ein, #Taliban und Regierung halten Skype-Konferenz ab – die neusten Entwicklungen im Friedensprozess in #Afghanistan (@NZZ, 23.3.20)

Furchttag. Irgendwie. Damit offen umzugehen, ist auch notwendig. Wir sehen uns heute Abend. 19:00. Und wehe, Twitter stürzt wieder ab ud83dude44 Programm: Beethoven. Wahrscheinlich. Ich freue mich auf Euch. Sehr. ud83dude4fud83cudffc (@mahaenggi, 23.3.20)

Ein umfangreicher Schutzschirm soll in Deutschland die Auswirkungen der Corona-Krise auf Unternehmen und Beschäftigte dämpfen. Dazu will sich der Staat verschulden. @RHoeltschi (@NZZ, 23.3.20)

Der deutsche Mieterbund begrüßt den Gesetzentwurf des BMJV zum Kündigungsausschluss. hier die MM des deutschen Mieterbunds: (@bglaettli, 23.3.20)

Die Initiative #Students4Hospitals ermöglicht es Studierenden, sich dort zu engagieren, wo angesichts der Corona-Krise Hilfe am nötigsten ist: als medizinisches Fachpersonal und Labormitarbeiter sowie bei der Kinderbetreuung in Kliniken. (@NZZ, 23.3.20)

Digitale Währung – Sygnum Bank lanciert einen digitalen Schweizer Franken (@cashch, 23.3.20)

"Die Idee der Lernvideos ist, dass Eltern nicht in die Lehrerrolle müssen" (@welt, 23.3.20)

Das Kommissaren-Gespann Ballauf/Schenk ermittelt auch in seinem 78. Tatort empathisch, aber viel Neues kommt da nicht mehr. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

S’adapter et se transformer ud83dudc69u200dud83dudcbbud83dudc69u200dud83cudf3e sanu sa au temps de la pandémie: Depuis que nous ne pouvons plus réaliser de formations en présentiel selon l'ordonnance 2 (@sanu_ag, 23.3.20)

Kampf gegen Corona: Macht "General Macron" es wirklich besser als Merkel? (@welt, 23.3.20)

Aufzeichnung der Medienkonferenz «Entwicklung der Kriminalität im Kanton Zürich» mit Regierungsrat Mario Fehr. (@KantonZuerich, 23.3.20)

Am Wochenende ist ein an #Corona erkrankter Mensch im Kreis #Plön verstorben. Der Erkrankte gehörte aufgrund seines fortgeschrittenen Alters und seiner Vorerkrankungen zu der Hochrisikogruppe. (@shz_de, 23.3.20)

Verschärftes Kontaktverbot: Nichts mehr los in NRW (@welt, 23.3.20)

Abschiedsstimmung im #ARD-Vorabend: Am Sonntag läuft nach 35 Jahren die allerletzte Folge der #Lindenstraße. Und schon heute ist im #Großstadtrevier ein letztes Mal #JanFedder als Kommissar Matthies zu sehen. (@shz_de, 23.3.20)

Corona-Fall im "Kater Blau": Wie ein Club zum Infektionsherd wurde (@welt, 23.3.20)

Wenn der Bundesrat diesen Missstand nicht korrigiert, kann ich als Inhaber und Angesteller meiner GmbH keine Kurzarbeit und Erwerbsersatzentschädigung beantragen, obwohl ich seit 20 Jahren als Selbststständiger meine Sozialversicherungsbe (@roger_hausmann, 23.3.20)

Corona-Krise: Run auf Paracetamol hat die Apotheker völlig überrascht (@welt, 23.3.20)

Engagiert & kreativ arbeiten Berliner Hochschulen daran, angesichts der #Coronakrise Seminare, Vorlesungen & Prüfungen für Studierende online anzubieten. Wir unterstützen sie dabei mit dem 10 Mio. u20ac Sofortprogramm fü (@RegBerlin, 23.3.20)

Freiheitsbeschränkungen, um eine Krise zu bewältigen – Carla Reemtsma über die Unterschiede im Umgang mit Klima und Corona – und darüber, wie die Bewegung ihre Forderungen jetzt in der Öffentlichkeit platzieren (@klimareport, 23.3.20)

Nicht erst seit dem Ausbruch der #COVID19-Pandemie steht die Welt(wirtschaft) an einem Scheideweg. Für eine völlig neue Finanz- und Steuerpolitik plädiert @AnnPettifor in ihrem #GreenNewDeal. @do_gross in der Frühlingsausgabe v (@AllianceSud, 23.3.20)

New @vdeminstitute data on #prodemocracy #mass #mobilization reveals all-time highs in 2019: the share of countries with substantial #prodemocracy #mass #protests rose from 27% in 2009 to 44% in 2019. Dataset: (@claudelongchamp, 23.3.20)

Gestern war #Weltwassertag. Die @unesco_de stellt eine Zusammenfassung des #Weltwasserberichts in deutscher Sprache zur Verfügung. (@geowissenschaft, 23.3.20)

Einschränkungen müssen konsequent eingehalten werden Das Robert-Koch-Institut macht erste Erfolge im Kampf gegen #COVID19 aus. Am Mittwoch könne man Genaueres über die Wirkung der seit einer Woche geltenden Einschränkung (@dw_deutsch, 23.3.20)

Wie ich Digitalisierung erklären würde? #Digitalisierung bedeutet für mich Innovation, Querdenken und das Zepter in die Hand zu nehmen. Aber auch Floppy Disc, #Barcode und Emojis. Und ihr so? @fmpreuss @Zielbar_DE @QuinkertPR @vhskoe (@Stivologne, 23.3.20)

These days, many of us enjoy a lot less freedom with respect to the people at riskud83dude4fThank you for help & cooperation. Enjoy ZH through your screens & stay at home as much as you can. If you do go out for a walk in your neighborho (@VisitZurich, 23.3.20)

Deutschland will die Zahl seiner Intensivpflegeplätze verdoppeln. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

#Startup der Woche: Sparox, die Plattform für Ersatzteile im Energiesektor. Das Ziel ist, Ersatzteile, Anlagen u. Lieferanten im Energiesektor miteinander zu verbinden, dabei wird auch die 3D-Druck-Technologie angewandt, um Anlagenstillstand z (@OeEnergie, 23.3.20)

Die Frühlingsausgabe unseres Magazins «global – Politik für eine gerechte Welt» ist da. Jetzt kostenlos abonnieren mit ihren Adressangaben an global@alliancesud.ch. (Bild) (@AllianceSud, 23.3.20)

Zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen hat das Bundeskabinett ein beispielloses #Hilfspaket beschlossen. Dafür will sich der Bund mit der Rekordsumme von rund 156 Milliarden Euro neu verschulden. Mehr im #Liveticker (@shz_de, 23.3.20)

Wie geil (sic!) ist das denn? Das @bravomagazin stellt ältere Ausgaben kostenlos als PDF zur Verfügung: (@Stivologne, 23.3.20)

Es gibt wieder Toilettenpapier. (@roger_hausmann, 23.3.20)

Wie versprochen geht es heute weiter mit etwas Fitness für Zuhause. @MareikeMiller zeigt euch, wie man Liegestütz richtig macht – in enger und versetzter Stützposition. ud83dudcaa Viel Spaß beim Mitmachen! #nalove # (@newsaktuell, 23.3.20)

Einschneidende Kurszielsenkungen – Eine erste Bank setzt bei Schweizer Aktien den dicken Rotstift an (@cashch, 23.3.20)

ZSW entwickelt Extremtest für PID-Beständigkeit von Solarmodulen: Der neue Test geht über die bisherige Standardprüfung hinaus und soll präzisere Aussagen über die Widerstandsfähigkeit der Solarmodule geben. Dabei (@pvmagazine_de, 23.3.20)

Mit der Aktion #SHhältzusammen möchten wir Menschen in #SH über Angebote der örtlichen Geschäfte und Gastronomie auf dem Laufenden halten. Wir laden Geschäfte ein, ihre #Lieferservices oder #Onlineshops online zu stell (@shz_de, 23.3.20)

RKI und Johns Hopkins zu Corona: Wie kommen die unterschiedlichen Fallzahlen zustande? (@welt, 23.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 23.03 Actuellement, 8060 cas ont été testés positifs. (@BAG_OFSP_UFSP, 23.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 23.03 Attualmente, 8060 casi sono risultati positivi. (@BAG_OFSP_UFSP, 23.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 23.03 Aktueller Stand sind 8060 positiv getestete Fälle. (@BAG_OFSP_UFSP, 23.3.20)

Zum Internationalen #Weltwassertag am 22. März 2020 kürte das #Umweltbundesamt den Gewässertyp des Jahres, der diesjährig dem Thema "#Wasser und #Klimawandel" gewidmet ist. Die vergangenen Dürresommer haben gezeigt, wie s (@DWD_klima, 23.3.20)

#Coronavirus: „Afrika muss aufwachen; mein Kontinent muss aufwachen,“ mahnte der Generaldirektor der #WHO, der u00c4thiopier @DrTedros. (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Coronavirus-Krise: 156 Milliarden Euro Neuverschuldung – Bundesregierung beschließt beispielloses Hilfspaket (@welt, 23.3.20)

#COVID19: A framework for business response Put people safety first Protect business continuity Build & secure liquidity Engage stakeholders To help you navigate through these unprecedented times, read our latest insights. #BetterWo (@EYnews, 23.3.20)

"Freue mich darauf, mit Tom Brady zu spielen" (@welt, 23.3.20)

Vielen Dank für 2.000 Follower! Vielen Dank für 2.000 Mal Interesse an #nachhaltigemBauen im Sinne der #DGNB (Bild) (@DGNB_eV, 23.3.20)

Dringlicher Appell der Verbände der Kreativindustrie an den Bundesrat. (@roger_hausmann, 23.3.20)

The #COVID19 #Coronavirus pandemic is a global challenge on an unprecedented scale. Responding to this crisis is, of course, the highest priority of every mayor in the C40 community. Full statement here: (@c40cities, 23.3.20)

Wirtschaftshilfen in Zeiten der #Corona-Krise: "Das Falsche lassen und das Richtige tun". ud83dudc49Gutachten mit einer Reihe von konkreten Vorschlägen, die tw auch für die #Schweiz interessant sind: (@klinglergeorg, 23.3.20)

Wie Bürgerkrieg – nur schlimmer (@welt, 23.3.20)

Wir bedanken uns ganz herzlich – eine ganze Woche vor der Deadline haben wir die 3’000 Mitglieder und Abonnentinnen erreicht, die wir uns für den März als Ambition gesetzt hatten. Willkommen an Bord! #medienvielfalt (Bild) (@RepublikMagazin, 23.3.20)

Ronaldinho im Porträt (@welt, 23.3.20)

Toller Arbeitgeber. Tolles Team. Kann ich nur empfehlen. (@BLugger, 23.3.20)

Die drei alternativen Strategien im Umgang mit #Covid19, die jeder Entscheider kennen und verstehen sollte. Hier die beste Erklärung dazu, die ich gefunden habe. Gerade auch die Grafiken 14 und 15 gegen Ende. #Corona (@rahmstorf, 23.3.20)

Die Intensivstationen in Zürich füllen sich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Das Küken, das Fliegen lernte (@welt, 23.3.20)

Ausgangssperren sind nicht die Antwort auf die Ausbreitung von #Corona. Wir brauchen einen dreiwöchigen bundesweiten Stopp aller Tätigkeiten und Produktionen, die für die Versorgung nicht nötig ist und natürlich der Zugang (@Freiheits_liebe, 23.3.20)

Mit PRIMA unterstützt der @snf_ch gezielt Frauen auf dem Weg zur Professur. Elizabeth Mesok ist eine von drei erfolgreichen Forscherinnen der @unibasel, die 2019 so gefördert wurden. Sie rät: «Hoffen alleine bringt nichts &ndas (@UniBasel, 23.3.20)

Unsere KollegInnen bei der Klaus Tschira Stiftung in #Heidelberg suchen gerade Verstärkung: Jetzt bewerben als Teamassistenz (m/w/d) Medien und Kommunikation Mehr: (@BLugger, 23.3.20)

Weiterer Spieler von Eintracht Frankfurt infiziert (@welt, 23.3.20)

Weniger Delikte, mehr jugendliche Delinquenten: So sieht die Zürcher Kriminalstatistik für 2019 aus. (@tagi, 23.3.20)

Atemschutzmasken sind in der #CoronaKrise überall Mangelware, gerade im schwer betroffenen Italien. Deshalb stellt Adolfo Lettieri sie jetzt selbst her – und schenkt sie den Bewohnern von Grosseto . (Bild) (@dw_deutsch, 23.3.20)

This week’s #StartupOfTheWeek developed a real time saver. #Sparox is an online platform offering spare parts for #energyplants. This way, plant operators and suppliers are quickly connected, #money and time is saved. Check out the interview (@OeEnergie, 23.3.20)

#Coronakrise : In Deutschland herrscht jetzt das #Kontaktverbot – was das für Sie bedeutet. (@fr, 23.3.20)

#Digitalisierung bedeutet Innovation, Querdenken und das Zepter in die Hand zu nehmen" @klarheit bat zum Interview und ich konnte nicht "Nein" sagen ud83eudd37u200du2642ufe0f ud83dude00#unternehmenskommunikation #contentmarketing #publicr (@Stivologne, 23.3.20)

"Bleibt bitte isoliert" (@welt, 23.3.20)

Krisenstäbe, Sicherstellung der Liquidität, Homeoffice oder gar Produktionseinstellung: So versuchen Schindler, Vetropack und ABB den Ausnahmezustand zu meistern. (@NZZ, 23.3.20)

Erste Tests erkennen eine überstandene #Coronavirus-Infektion, Der Antikörpertest kann, wenn er ausgereift ist, zeigen wer nicht länger selbst gefährdet ist und andere anstecken kann. (@spektrum_de, 23.3.20)

Twechtelspecht, Kleckerlingsamsel, Flauschmingo. Diese Vögel wurden grad von @kocher_sandra + @nikiphedia in Kinderzimmern gesichtet. Ob diese Vielfalt auch dem @WWF_Schweiz gefällt? Wir sind entzückt + laden zum Mitmachen ein: (@Faircustomer, 23.3.20)

Infizierte "nicht in kritischem Zustand" (@welt, 23.3.20)

Alle sechs Minuten wird ein Toter aus dem Krankenzimmer getragen (@welt, 23.3.20)

Nestlé-Chef: «Bitte machen Sie sich auf den Sturm gefasst» (@Handelszeitung, 23.3.20)

.@GENERALI Schweiz und @LunchLottery_ lancieren die Initiative «Helden gegen Einsamkeit». (@persoenlichcom, 23.3.20)

Der öffentliche Verkehr passt sich der Corona-Krise an und reduziert den Fahrplan. Was heisst das für die Zug-Nation Schweiz? Eine Spurensuche auf den Gleisen von @saschulius (@NZZ, 23.3.20)

Based on China’s experience with #COVID19, the fiscal cost of comprehensive compensation for lost income could reach 10% of annual GDP, and as much as 25% of GDP in the US and Europe if the epidemic turns out to be worse there | @Kaletsky (@ProSyn, 23.3.20)

Über hundert Forschungsprojekte aus dem BMK Forschungsprogramm „Mobilität der Zukunft“ weisen neue Wege, um Anreize zur Verkehrsvermeidung zu setzen und attraktive klimafreundliche Alternativen für alle Bevölkerungsg (@klimaaktiv, 23.3.20)

Viele Reaktionen auf das Coronavirus weltweit wirken inspirierend und machen Hoffnung. (@tagi, 23.3.20)

Corona in Spanien: Immer wieder versucht die Familie, aus Madrid zu fliehen – vergeblich (@welt, 23.3.20)

In den Bundesasylzentren der Schweiz leben mindestens 250 Personen in einem Gebäude, was eine grosse Ansteckungs- und Verbreitungsgefahr von COVID-19 mit sich bringt. Hier unterschreiben ud83dudc47 (@campaxorg, 23.3.20)

In Deutschland werden die Väter teilweise aus den Kreissälen verwiesen. In der Schweiz (noch) nicht. Trainer Uli #Forte will bei der Geburt unbedingt dabei sein. #sport #coronavirus (@nau_live, 23.3.20)

Durch das Auftauen der Permafrostböden wird der Klimawandel beschleunigt. Doch Pflanzenfresser wie Rentiere könnten diesem Problem entgegenwirken ud83eudd8c (@higgsmag, 23.3.20)

Führt #Corona zu Isolation oder zu echter digitaler Zusammenarbeit? Von jetzt auf gleich schicken Unternehmen gerade Mitarbeiter ins #Homeoffice. Das könnte Unternehmenskulturen nachhaltig verändern. Eine Unterhaltung mit Carsten Ros (@haufe, 23.3.20)

Die Verfügbarkeit der verschiedenen #Energie|träger sind in der Schweiz trotz #Corona hochu2705 (@energate_ch, 23.3.20)

Nestlé: «Bitte machen Sie sich auf den Sturm gefasst» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Eindrückliche Luftbilder zeigen menschenleere Basler Innenstadt (@BaselStadt, 23.3.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 376 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 23.3.20)

#Coronavirus: Das Neueste der letzten Stunden ud83cudde9ud83cuddea #RKI vorsichtig optimistisch ud83cuddfaud83cuddf8 USA mit 35.224 Fällen das am drittstärksten betroffene Land weltweit ud83cudf0e #COVID-19 breitet sich in (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

ud83dudc4f Tolles Angebot unseres @eKOO_FernUni Teams: Alle Interessierten können ab sofort erste Online-Selbstlernkurse nutzen. ud83dudc47ud83dudc47ud83dudc47 (@fernunihagen, 23.3.20)

Danke, dass ihr zuhause bleibt! #StayAtHome #FlattenTheCurve (@Stadt_FFM, 23.3.20)

Ein Elmshorner Pastor ist besorgt: Eine #Sekte versucht offenbar, #Christen abzuwerben und missioniert in bestehenden Gemeinden. (@shz_de, 23.3.20)

Mark Schneider – Nestle-Chef warnt Mitarbeiter vor «aufziehendem Sturm» (@cashch, 23.3.20)

Siebzehn Mal sind der italienische «Duce» und der deutsche «Führer» zusammengekommen. Die Treffen legen das wechselhafte Verhältnis zwischen den beiden Diktatoren offen. (@NZZ, 23.3.20)

Klatschmohn als Symbol gegen #Pestizide (@globalmagazin, 23.3.20)

Droht dem Schweizer Gesundheitssystem wegen dem #Coronavirus ein Kollaps? Vorerst nicht – denn die Spitäler haben einige Trümpfe im u00c4rmel. #news (@nau_live, 23.3.20)

Großbritannien setzt im Kampf gegen das #coronavirus auf das Militär. (@fr, 23.3.20)

Nach US-Angaben verständigten sich die Unterhändler von Regierung und Taliban erstmals auf Modalitäten für einen möglichen Gefangenenaustausch. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Von Arabisch bis Spanisch: Wer sich erfolgreich in unserem Sprachen-Quiz schlägt, kann eines von drei «OhneWörterBüchern» gewinnen (Teilnahmeschluss: 29. März 2020) --> (@hslu, 23.3.20)

Der Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, hat im vergangenen Geschäftsjahr 4,41 Millionen Franken verdient. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Abhängigkeit in der #Stromversorgung? Schweizer Energieunternehmen investieren primär im Ausland in erneuerbare Energien. Der Löwenanteil fliesst in #Windenergie, gefolgt von #Wasserkraft und #Solarenergie. Mehr dazu in unserer neust (@energie_zukunft, 23.3.20)

Um die wirtschaftlichen Folgen der #Corona-Krise zu lindern, stellte der Bundesrat das grösste Stützungspaket der Schweizer Wirtschaftsgeschichte vor – und falls nötig, folge später noch mehr. #Wirtschaft (@NZZaS, 23.3.20)

Kolumne am Mittag: Das Coronavirus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Noch gibt es aber in der Schweiz keine Ausgangssperre. Auch wenn diese kommt: Als Hundebesitzerin ist man besser dran. #COVIDu30fc19 #coronavirus #Coronavid19 #CoronavirusPandemic (@bluewin_de, 23.3.20)

Für seinen emotionalen Appell an die Kundschaft, sein Geschäft auch während der #Corona-Krise weiter zu unterstützen, erntete Bäcker Bosselmann viel Zuspruch. Kurz darauf kippte die Stimmung jedoch: (@pressesprecher, 23.3.20)

Emirates stellt demnächst Passagierbetrieb ein (@Handelszeitung, 23.3.20)

Das Coronavirus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Noch gibt es aber in der Schweiz keine Ausgangssperre. Auch wenn diese kommt: Als Hundebesitzerin ist man besser dran. (@bluewin_de, 23.3.20)

JETZT (kostenlos abonnieren), dann erhalten Sie Ihren ersten #LunchTopics-Newsletter in wenigen Minuten (@Handelszeitung, 23.3.20)

Heute! Montag, den 23.03.2020, 17Uhr. ud83dudc47 @KontistStiftung #selbstwasmachen (@cathibruns, 23.3.20)

Wirtschaft und Coronavirus-Krise – Hier können Selbständige Antragsformulare für Lohnersatz beziehen (@cashch, 23.3.20)

Jeden Mittag die wichtigsten Updates und Diskussionen zum #Coronavirus – aus der Schweiz und dem Rest der Welt. «CORONA KOMPAKT» ist der #Podcast für alle, die in der Corona-Informationsflut den Überblick behalten wollen (@SRF, 23.3.20)

Manchmal ist ein Wettkampf auch sehr produktiv. Im Fall von Robert Koch und Louis Pasteur hat er die Wissenschaft mit bahnbrechenden Erkenntnissen revolutioniert. (@spektrum_de, 23.3.20)

Die guten Nachrichten des Tages: Bogotu00e1 verwandelt 117 Kilometer Straße in #Fahrradwege, Kostenloses Lernmaterial in der #BRMediathek @BR_Presse Alle #GoodNews ud83dudc47 (@enorm_magazin, 23.3.20)

Bei der Telefonnummer #116117 kommt es aktuell zu Problemen hinsichtlich der Erreichbarkeit aufgrund der hohen Auslastung. (@shz_de, 23.3.20)

Politiker der Koalition zeigen sich skeptisch gegenüber angeblicher Auflösung des AfD-„Flügels. Es ist ein „durchsichtiges PR-Manöver, um den rechtsextremistischen Gehalt der Partei zu verschleiern“, meint U (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

#CoronaInfoCH @Coronavirus Point de presse aujourd’hui à 14h00 à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec @EDA_DFAE, SECO, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, @BWO_OFL et OFSP. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 23.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Punto stampa oggi alle 14.00 ore a Berna sulla situazione attuale #COVID19. Con @EDA_DFAE, SECO, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, @BWO_OFL e UFSP. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 23.3.20)

Spau00adzieru00adgang an der frischen Luft bleibt erlaubt, Kliu00admau00adwanu00addel verschärft Trinku00adwasu00adseru00adnot und Quarantäne im Kraftwerk. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 23.3.20)

Beim extra wegen der #Corona-Krise geschalteten #Bürgertelefon des Kreises #Pinneberg explodieren die Leitungen förmlich. (@shz_de, 23.3.20)

IN EIGENER SACHE: Die Printausgaben von @NZZ und @NZZaS werden ab Dienstag, 24. März 2020, mit zeitlicher Verzögerung zugestellt. Mehr dazu: (@NZZ, 23.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de Presse heute 14.00 Uhr in Bern zum Stand der Dinge. Mit @EDA_DFAE, SECO, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, @BWO_OFL und BAG. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 23.3.20)

Nach Berechnungen des @ifo_Institut|s könnte die deutsche Wirtschaft in Folge der #Coronakrise um bis zu 20% schrumpfen. @florianeder von @POLITICOEurope über die Konjunkturmaßnahmen, die Deutschland und andere EU Länder ergrei (@detektorfm, 23.3.20)

In Flensburg scheint die Sonne und lockt nach draußen. Leute, genießt den Sonnenschein, aber vergesst dabei die Abstands- und anderen Regeln nicht. (@Stadt_Flensburg, 23.3.20)

Die Intensivstationen in Zürich füllen sich. (Abo+) (@tagi, 23.3.20)

The #PHERA project makes an important contribution to #biodiversity in Europe: it will develop sustainable fermentation processes to produce #pheromones to safely control #insectpests. (@Fraunhofer_IBP, 23.3.20)

Manche Menschen wollen sich nicht wiederbeleben lassen. Für sie ist die Corona-Krise eine besondere Herausforderung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Das Recht auf Wasser ist ein #Menschenrecht, aber @NestleSuisseSA treibt weltweit die Wasser-Privatisierung voran. Zum #Weltwassertag fordert @multi_watch, dass die Berufung des Nestlé-Managers Christian Frutiger zum Vizedirektor der DEZA wi (@publiceye_ch, 23.3.20)

Die Schweiz hat nun pro Kopf fast so viel getestet wie Südkorea – und alles Weitere zum Coronavirus in 22 Grafiken @nzzvisuals (@NZZ, 23.3.20)

KfW-Sonderprogramm gestartet. Erweitere Hilfen für die Wirtschaft. Anträge ab sofort möglich. Risikoübernahme durch KfW bis zu 90% sowie Zinssenkungen. (@KfW, 23.3.20)

Für #Schulunterricht via Internet ist Deutschland nur bedingt gerüstet. Es gibt aber auch positive Vorbilder. (@shz_de, 23.3.20)

How can you embrace #RenewableEnergy and leave fossil fuels behind? @gredmond76 is sharing some tips for #EarthHour right now u2600ufe0fu26a1 (@climateWWF, 23.3.20)

Der steinige, kalkhaltige #Mittelgebirgsbach ist der Gewässertyp des Jahres 2020. Er tritt vor allem in den Kalksteingebieten der Mittelgebirge auf, zB in der Schwäbischen Alb. Einen guten ökologischen Zustand erreichen derzeit nur 8 (@Umweltbundesamt, 23.3.20)

Neugierige Schweine, mitfühlende Hühner, soziale Delfine – viele Tiere sind zu erstaunlichen mentalen Leistungen fähig! (@spektrum_de, 23.3.20)

ud83dudca7 Mineralwasser richtig lagern! Derzeit kaufen viele Menschen mehr #Lebensmittel auf #Vorrat ein als üblich – auch #Mineralwasser. Obwohl uns zum #Trinken #Leitungswasser jederzeit zur Verfügung steht. Was Sie bei der #La (@bzfe_de, 23.3.20)

Software-Anbieter – Temenos-Aktien fallen auf Mehrjahrestief (@cashch, 23.3.20)

Wer sich der #Musterfeststellungsklage des @vzbv gegen #Volkswagen angeschlossen hat, kann sich nun für den #Vergleich anmelden. Wichtig für Betroffene: Lassen Sie sich vor Annahme des Vergleichs anwaltlich beraten! (@vzbv, 23.3.20)

Die Bundesregierung will Wirtschaft und Kleinunternehmer mit aller Macht retten. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Das Restaurant Dählhölzli soll erneuert und erweitert werden. Ziel ist ein wetterunabhängiger Ganzjahresbetrieb mit attraktivem Angebot. Der Gemeinderat beantragt dem Stadtrat einen Baukredit von 8,9 Mio. Franken. (@Bern_Stadt, 23.3.20)

Besides greenbacks, Americans do still produce food, and we will be judged by our ability to help others during this crisis. (@TinyEnergies, 23.3.20)

Kanada und Australien wollen nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen – so geht der Sport mit dem Coronavirus um (@NZZ, 23.3.20)

Emirates stellt demnächst Passagierbetrieb ein (@Handelszeitung, 23.3.20)

Robert-Koch-Institut: "Die exponentielle Kurve flacht etwas ab" (@welt, 23.3.20)

Konjunktur – Schweizer Ökonomen senken Wachstumsprognosen wegen Coronavirus (@cashch, 23.3.20)

Sichtguthaben steigen – SNB verstärkt Interventionen zur Schwächung des Frankens (@cashch, 23.3.20)

Join us on our Facebook Live as Gareth shares more about how to embrace renewable energy! You wouldn’t want to miss this ud83dude09 (@climateWWF, 23.3.20)

#Bärtierchen können unter lebensfeindlichen Bedingungen ihren Stoffwechselkreislauf beinahe ganz herunterfahren und in den Zustand der Kryptobiose übergehen. Bisher einziger Schwachpunkt: Ein längeres Wasserbad bei Temperaturen (@higgsmag, 23.3.20)

Die Genfer Cofco produziert Tomatenkonserven in #Xinjiang, wo China #Uiguren unterdrückt. Die CHud83cudde8ud83cuddedmuss von Cofco Transparenz und Einhaltung der Sorgfaltspflicht in der #SupplyChain fordern, um Zwangsarbeit in der Produkti (@publiceye_ch, 23.3.20)

In eigener Sache: Der Tagi erscheint seit heute online im neuen Gewand. Feedback erwünscht! (@tagesanzeiger, 23.3.20)

WHO says lockdowns aren't enough, urgent measures needed now | The Thaiger (@campaigning, 23.3.20)

Heute ist der Welttag der Meteorologie. Dieses Jahr lautet das Motto "Klima und Wasser". Hat denn das Wasser einen Einfluss auf das Klima und das Wetter in der Schweiz? Erfahren Sie hier mehr und wagen Sie Ihr eigenes kleines Klimaexperiment: (@meteoschweiz, 23.3.20)

Schon vierzig Jahre liegt der Tod des Psychoanalytikers Erich Fromm zurück. Doch seine Bücher bleiben Bestseller und werden in immer neuen Weltteilen gelesen. Was macht Fromms Denken so attraktiv? (@NZZ, 23.3.20)

Glückwunsch an Sven Schelker für den CH-Filmpreis als Bester Darsteller in BRUNO MANSER. Im letzten Herbst besuchten er und Niklaus Hilber die Weltpremiere am ZFF und erzählten von der herausfordernden Dreharbeiten: (@zurichfilmfest, 23.3.20)

Letzte Chance – Fördergelder für #Hallenbäder. Lassen Sie jetzt den Energieverbrauch und das Sparpotenzial Ihres Hallenbads fachgerecht überprüfen und senken Sie damit #Betriebskosten. #Energie #Infrawatt (@BFEenergeia, 23.3.20)

Der @PresseratCH rügt @tagesanzeiger und @sonntagszeitung wegen Native Ads für @Swisscom_de, Mazda und Proviande (@persoenlichcom, 23.3.20)

The influential @IBTimesUK reports on the ongoing German #NuclearPowerPhaseOut, quoting @BrigitteKnopf (@MCC_Berlin): "No German politician will withdraw this decision. In addition, the operators do not want to extend their plants’ lifetime. (@MCC_Berlin, 23.3.20)

In den sozialen Netzwerken wird heiß spekuliert, ob die vorübergehende #Quarantäne-Empfehlung wegen des #Coronavirus zu einem #BabyBoom führt. (@shz_de, 23.3.20)

Aus aktuellem Anlass: Alle unsere #events im März und April werden ausgesetzt. Mögliche Terminverschiebungen bereits geplanter Veranstaltungen werden derzeit geprüft und über u25b6ufe0f (@klimafonds, 23.3.20)

Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich und das Zürcher 1.-Mai-Komitee haben entschieden, sowohl das 1.-Mai-Fest als auch die Demonstration in der Stadt Zürich abzusagen. (@NZZ, 23.3.20)

Nach der Absage der #Eishockey-WM in der Schweiz bemüht sich der Veranstalter um Schadensbegrenzung. Dem Verband Swiss Ice Hockey böte sich die Corona-Krise die Möglichkeit, sich grundsätzlich zu überdenken, kommentiert @fa (@NZZ, 23.3.20)

Die Stunde der Wahrheit in der #Corona -Krise: Jetzt müsste man sofort anfangen, den Roman zu schreiben, den man immer schreiben wollte. (@fr, 23.3.20)

Die Signalisation bedeutender Mountainbike-Routen im Kanton Bern muss warten. Sie erfolgt nicht im Schnellverfahren, sondern im Rahmen der ordentlichen Revision des Strassenverkehrsgesetzes im Jahr 2021. (@kanton_bern, 23.3.20)

Merkel nach Impfung unter Quarantäne, Wirtschaftsforscher prognostizieren enorme Krisenkosten – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in Deutschland (@NZZ, 23.3.20)

Agora Energiewende: Covid-19 macht Klimaziele 2020 doch noch möglich: Für ein nachhaltiges Absinken der Treibhausgasemissionen über 2020 hinaus ist nach Ansicht des Berliner Think Tanks jedoch ein grünes Wachstums- und… (@pvmagazine_de, 23.3.20)

Kinos schließen wegen #COVID19 – Diese Filme kannst du vorzeitig streamen (@enorm_magazin, 23.3.20)

«Ziel muss es sein, die Teilschliessung der Wirtschaft zu verkürzen» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Coronakrise statt Koalitionsverhandlungen: In Hamburg gilt jetzt – "Krise first" (@welt, 23.3.20)

Today is #WorldMetDay sharing the same theme as #WorldWaterDayud83dudca7 water is central in #ClimateChange The world’s water quality and resources are affected by the shrinking ice in the cryosphere and high mountain areas. #IPCC #S (@IPCC_CH, 23.3.20)

Wirtschaftskrise: #Corona -Pandemie könnte Deutschland Hunderte Milliarden Euro kosten. (@fr, 23.3.20)

Damit Naturschutz und Klimaschutz Hand in Hand gehen (@globalmagazin, 23.3.20)

Coronavirus: Virologin erwartet bald Schnelltest (@welt, 23.3.20)

Hamsterkäufer sorgen weltweit für ausverkaufte Toilettenpapier-Regale. Doch das Phänomen macht offenbar auch vor der virtuellen Welt nicht Halt. (@bluewin_de, 23.3.20)

Auszahlung für den Erwerbsausfall wegen der #Coronakrise läuft über die AHV. Formulare und Informationen gibt es hier: (@Handelszeitung, 23.3.20)

Sandrine Blétry hat schon in Australien am Great Barrier Reef oder auf den Malediven getaucht. Doch im Winter erkundet sie unter meterdickem Eis den Lac Lioson. Warum macht die Westschweizerin das? (@bluewin_de, 23.3.20)

Coronavirus: Großbritannien meldet inzwischen drei Mal so viele Tote wie Deutschland (@welt, 23.3.20)

Das #PublicEyeTeam arbeitet weiter an einer gerechteren Welt – im #homeoffice! Wir sind online und erreichbar, bitten aber um Verständnis, falls es mal länger dauert oder Hintergrundgeräusche zu hören sind (ud83euddd2ud (@publiceye_ch, 23.3.20)

Ab morgen sind alle Wertstoffhöfe in #Konstanz bis einschließlich 20. April geschlossen, auch der Wertstoffhof Dorfweiher. #coronavirus (Bild) (@Stadt_Konstanz, 23.3.20)

Handel – Schweiz mit grossem Leistungsbilanzüberschuss in Q4 (@cashch, 23.3.20)

Sandrine Blétry hat schon in Australien am Great Barrier Reef oder auf den Malediven getaucht. Doch im Winter erkundet sie unter meterdickem Eis den Lac Lioson. Warum macht die Westschweizerin das? «Bluewin» hat sie begleitet. (@bluewin_de, 23.3.20)

Coronavirus: Merkel in häuslicher Quarantäne– Kanzlerin lässt sich zu Kabinettssitzung zuschalten (@welt, 23.3.20)

Die #Klimakrise muss mit derselben Entschlossenheit angegangen werden wie das neue #Coronavirus, fordert der Generaldirektor der @WMO, Petteri Taalas. Daran ändert auch ein kurzfristiger Rückgang der Emissionen nichts. Es bedarf einer gru (@klima_allianz, 23.3.20)

Unia-Chefin fordert «totalen Shutdown der Wirtschaft» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Der Kanton Bern saniert drei Brücken über die Schwarze Lütschine zwischen Lütschental und Burglauenen. Die Bauarbeiten beginnen Ende März. (@kanton_bern, 23.3.20)

Heute bei The Capitals: ud83cuddecud83cudde7 #Johnson ermahnt die britische Bevölkerung ud83cudde9ud83cuddea #Merkel kündigt weitere Maßnahmen an – und begibt sich in #Quarantäne ud83cudde7ud83cuddea Min. (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Aktien Schweiz – Autoneum-Aktien verlieren nach Gewinnwarnung deutlich (@cashch, 23.3.20)

Im Neoliberalismus wurden die Gesundheitssysteme der USA und Nigerias kaputtgespart zugunsten privater Profitmaximierung. Das rächt sich nun. Und doch ist Nigeria besser vorbereitet auf #COVIDu30fc19 als die USA. Warum das so ist, erklär (@IPGJournal, 23.3.20)

Was die Corona-Krise für den Fussball bedeutet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Für einen guten Start in eine neue Woche, die sich wahrscheinlich wieder um dasselbe Thema drehen wird. u2764ufe0f #OneSmileEachDay (@WWF_Schweiz, 23.3.20)

Zusammenhalt und #Solidarität werden in harten Zeiten groß geschrieben. Aber wehe, es liegt zu viel im #Einkaufswagen. Die Erfahrungen von Einkaufshelfern aus #Pinneberg: (@shz_de, 23.3.20)

Für einen guten Start in eine neue Woche, die sich wahrscheinlich wieder um dasselbe Thema drehen wird.u2764ufe0f #OneSmileEachDay (@WWF_Schweiz, 23.3.20)

Was noch erlaubt ist – und was nicht (@welt, 23.3.20)

Übersicht über die aktuellen #Baustellen in der Zeit vom 23. März bis 29. März 2020 unter (@heidelberg_de, 23.3.20)

Neun Jahre Krieg in Syrien: Die syrisch-britische Autorin Leila al-Shami im Gespräch. (@Wochenzeitung, 23.3.20)

Ein deutscher Milliardär besitzt jetzt zehn Prozent an Lufthansa (@Handelszeitung, 23.3.20)

Lebensgemeinschaften mit anderen Organismen können spannende Naturstoffe für die Wirkstoffforschung hervorbringen. (@spektrum_de, 23.3.20)

Aktienrückkauf – Softbank trennt sich von Milliarden-Beteiligungen (@cashch, 23.3.20)

Die Einschränkung der individuellen Bewegungsfreiheit zur Eindämmung des #Coronavirus dürfte zu einem Anstieg der Fälle von Häuslicher Gewalt führen. Die Opferhilfe-Organisationen ergreifen darum gemeinsam Sofortmassna (@KantonZuerich, 23.3.20)

„Man hofft, dass es eine Kehrtwende ist“ (@welt, 23.3.20)

Lohnersatz für Selbständige: Hier gibt es die Antragsformulare der AHV (@Handelszeitung, 23.3.20)

Ex-Präsident Lorenzo Sanz: "Ein Leben in Weiß" (@welt, 23.3.20)

Als der globale Silberpreis in den 1960er Jahren ungebremst steigt, nimmt der Ansturm auf Schweizer Silbermünzen bizarre Züge an. Im März 1968 zieht der Bundesrat die Notbremse – ein Blick zurück. (@NZZ, 23.3.20)

#Coronavirus: Schalterdienste und Dienstleistungen der Stadtverwaltung sind teilweise nur noch reduziert verfügbar oder temporär geschlossen. Die wichtigsten Angaben in der Übersicht: (@Bern_Stadt, 23.3.20)

In New York sollen sie in Kliniken Einmalhandschuhe mehrmals verwenden (@welt, 23.3.20)

Wie nachhaltig arbeitet mein #Landwirt? Online-Tool bewertet #Nachhaltigkeit von Betrieben: Das Analyse-Tool misst über 100 Indikatoren. #Verbraucher*innen sehen damit, was der Betrieb ihrer Wahl für Gesellschaft und #Umwelt leistet u27a (@bzfe_de, 23.3.20)

Luxusgüterkonzern Kering – Ex-CS-Chef Thiam künftig für Aufsicht bei Gucci, Brioni & Co zuständig (@cashch, 23.3.20)

Wie die Schwingung einer geschlossenen Eisdecke schier außerirdische Töne hervorrufen kann, hat unser Kolumnist Hans-Joachim Schlichting für Euch aufgeschrieben: (@spektrum_de, 23.3.20)

Die Schweiz kann bei der Produktion von Schutzmasken oder Beatmungsmaschinen nicht von heute auf morgen autark werden @DominikFeldges (@NZZ, 23.3.20)

Jetzt im Livestream: Die Pressekonferenz des Robert-Koch-Instituts zu aktuellen Entwicklungen. #corona #virus (@shz_de, 23.3.20)

Olympia 2020 Tokio: Japans Premierminister Abe erhöht Druck auf IOC (@welt, 23.3.20)

Diese fünf Videochat-Apps helfen in der Corona-Isolation (@welt, 23.3.20)

Unia-Chefin fordert «totalen Stillstand der Wirtschaft» (@Handelszeitung, 23.3.20)

Bundeskanzlerin Merkel ist in Quarantäne (@welt, 23.3.20)

In unseren #energieautarken #Häusern können wir tagtäglich viele Erfahrungen sammeln. Bald kommt ein #enttechnisiertes #Haus dazu. Ich freue mich schon jetzt darauf, das Gebäude im Alltag testen zu können. (Bild) (@TimoLeukefeld, 23.3.20)

Sooner or later, the @ecb must accept that monetary financing in support of deficit spending is a necessity not just for mitigating the #COVID19 crisis, but also for averting a downward deflationary cycle that could pull the eurozone apart | @pdegr (@ProSyn, 23.3.20)

IOC-Chef Thomas Bach: Der irrende Durchfechter (@welt, 23.3.20)

Energie und Corona: ENERTRAG hält durch – Die Stromerzeugung ist sicher (@IWRPressedienst, 23.3.20)

Während in vielen Ländern neue Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in Kraft treten, steigt die Zahl der Infektionen mit dem #Coronavirus weltweit weiter an. Corona-Live-Ticker: (@dw_deutsch, 23.3.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 23.3.20)

Für die Zeit nach #Corona hat die @BILD am Sonntag gestern u.a. empfohlen: „Träumen und planen Sie: Autokauf, Urlaub, den neuen Kühlschrank, den Hausbau.“ Gute Idee! Deshalb starten wir die Serie #SonnenTraumhäuser. (@SHInstitut, 23.3.20)

Auch zwei Wochen nach Verhängung der Ausgangssperre scheint der Höhepunkt der Krise in Italien noch nicht erreicht zu sein. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Die EU-Finanzminister konferieren am Montag per Telefon: Gesucht werden «beispiellose Massnahmen» gegen eine «beispiellose Krise» @NZZawy (@NZZ, 23.3.20)

While it takes huge aid packages to limit the economic consequences of #CoronaCrisis, #ClimateFinancing is also underway. @MCC_Berlin game theory study suggests improved design for #GreenClimateFund to increase cooperation & encourage free ride (@MCC_Berlin, 23.3.20)

#Klimaschutz vertagen? Keine gute Idee!u274cWie notwendige Wirtschaftshilfen die #Coronakrise abfedern und die ökologische Transformation beschleunigen können, zeigt unsere aktuelle Kurzexpertise ud83dudc49ud83dudc49ud83dudc49 (@greenpeace_de, 23.3.20)

Diesmal brachen Israels Topagenten nicht in iranische Warenlager ein, sie töteten auch keine echten oder vermeintlichen Terroristen. Ihr Einsatz verlief ganz friedlich – und galt dem Coronavirus. @ingarogg (@NZZ, 23.3.20)

Top-Banker Jürg Zeltner ist am Sonntag verstorben. (@Handelszeitung, 23.3.20)

.@localsearch_ch macht im neuen Spot einen Bienenzüchter zum E-Imker. (@persoenlichcom, 23.3.20)

Coronavirus: "Superhelden erfüllen den Wunsch nach schnellen Lösungen" (@welt, 23.3.20)

Zwischen Gehaltsverzicht und Millionenspenden – wie die Grossverdiener in den europäischen Fussballligen auf die Corona-Krise reagieren @NZZSport (@NZZ, 23.3.20)

Alle Menschen sind gleichwertig. Keine Regierung einer modernen westlichen Demokratie wird deshalb in Kauf nehmen, dass alte Bürger in Massen sterben. Was bedeutet dies im Zeichen von Covid-19? @nfergus (@NZZ, 23.3.20)

Europa muss gemeinsam gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie vorgehen – das fordern die Befürworter von Corona-Bonds. (@NZZ, 23.3.20)

Laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer könnten geschwächte Unternehmen zum Ziel ausländischer Investoren werden. #corona #virus #coronakrise (@shz_de, 23.3.20)

Ifo-Institut – Corona-Krise wird Deutschland über eine halbe Billion Euro kosten (@cashch, 23.3.20)

‘We are in serious trouble’: The other crisis – our food supply (@TinyEnergies, 23.3.20)

In den überfüllten Flüchtlingslagern stellt das Corona-Virus eine besondere Herausforderung dar. Obwohl noch aus keinem grossen Lager ein Krankheitsausbruch gemeldet wurde, bereitet man sich auf die drohende Gefahr vor. Ein Ü (@NZZ, 23.3.20)

Wer aufgrund von Anreisesperren deutsche FeWos oder Hotels nicht nutzen kann, kann sein Geld zurückfordern. Auch Gutscheine können okay sein – aber die muss der Staat gegen die #Insolvenzgefahr absichern, fordert @vzbv-Vorstand @Kla (@vzbv, 23.3.20)

In Zeiten der Corona-Krise ist die Atemschutzmaske ein knappes Gut. Einen DIY-Mundschutz selbst basteln? Der Virologe Christian Drosten hält das nicht für die schlechteste Idee. (@bluewin_de, 23.3.20)

Corona-Krise: Das Paradox der Pflege-Aussteiger (@welt, 23.3.20)

Welche Maßnahmen plant die Bundesregierung zur Bekämpfung der #Coronavirus-Krise? Während das öffentliche Leben praktisch stillsteht, arbeiten Bund und Länder an staatlichen Eil-Maßnahmen, die vor Kurzem noch und (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Studie zur Corona-Epidemie: So ernst ist die Lage (@welt, 23.3.20)

Banken – Ex-UBS-Spitzenmanager Jürg Zeltner verstorben (@cashch, 23.3.20)

So gut ist das neue "Doom Eternal" wirklich (@welt, 23.3.20)

Heute ab 9.30 Uhr live: Medienkonferenz «Entwicklung der Kriminalität im Kanton Zürich» mit Regierungsrat Mario Fehr. Livestream unter (@KantonZuerich, 23.3.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Pandemie – hier im Livestream (@welt, 23.3.20)

Die Grünen denken bereits an ein Konjunkturprogramm für die Zeit nach der Krise – mit Hilfe der Solarbranche. (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Ehemaliger UBS-Spitzenmanager Jürg Zeltner verstorben (@Handelszeitung, 23.3.20)

Coronavirus in USA: Die Zahl der Erkrankungen ist etwa um den Faktor 20 in die Höhe geschnellt (@welt, 23.3.20)

Die Demokraten monieren, das Unterstützungspaket sehe nicht genügend Hilfen für Arbeitnehmer und Privathaushalte vor. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Horx' Blick zurück aus der Zukunft erklärt, was die @Coronakrise verändern wird. (@globalmagazin, 23.3.20)

Die Folgen des #Coronavirus in #Afrika können um einiges tödlicher sein als in #Europa und #Asien. Denn in Entwicklungsländern kann sich #SocialDistancing nicht jeder leisten. #news (@nau_live, 23.3.20)

Um während der Ausgangssperre frische Luft schnappen zu dürfen, mogelt mancher Spanier: Mit einem Haustier dürfen die Bürger nämlich weiterhin zu einem Spaziergang vor die Tür. (@bluewin_de, 23.3.20)

#Onlineshop-Betreiber sollten ihre Zahlungsarten aktualisieren. #onlineshopping #coronavirus (Bild) (@roger_hausmann, 23.3.20)

Der Corona-Wahn hat auch etwas Gutes: «Game of Thrones»-Autor George R.R. Martin schreibt am nächsten Buch der Reihe. Er versichert seinen Fans auch, dass er in seiner Isolation wohlauf ist. (@bluewin_de, 23.3.20)

#Corona versus #Kultur – Unser Newsletter Nr. 4 ist gerade erschienen. Alle vier Newsletter mit umfangreichen Hinweisen für #Künstler, #Kultureinrichtungen und die #Kulturwirtschaft finden Sie hier: (@DKRKultur, 23.3.20)

Dauerbrenner Native Advertising: Presserat rügt verschleierte Werbung in @Tamedia-Titeln: (@PresseratCH, 23.3.20)

Was macht eigentlich ein Fussball-Kommentator in Zeiten der Coronakrise? Teleclub-Reporter Robby Hunke schaut aus dem Fenster und kommentiert das Geschehen auf der Strasse. Seine Videos gehen im Netz gerade steil. (@bluewin_de, 23.3.20)

Corona-Krise und ökologische Transformation klug Zusammendenken: @holgerhbaer und Matthias Runkel von @foes_news legen hervorragendes Papier vor, das nach einzelnen Sektoren differenziert (@UweSchneidewind, 23.3.20)

Microsoft gewährt Blick auf neues Startmenü (@SwissITMagazine, 23.3.20)

«Rundschau» @SRF über Mängel bei Doppelstöckern: Schweizer Presserat weist Bombardiers Beschwerde ab (@PresseratCH, 23.3.20)

Schöne Initiative von @brandeins, einem von nur drei Magazinen, die ich abonniert habe. #wirmachenweiter (@roger_hausmann, 23.3.20)

Mailand: "Selbst, wenn der Ausnahmezustand aufhört, wird es anders sein" (@welt, 23.3.20)

Verteilung des Stromverbrauchs nach Verbrauchergruppen: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 23.3.20)

Effiziente Wärme, wenig Emissionen: Im Wärmekraftwerk Schanzenbarg tauschten die Vereinigten Stadtwerke Ratzeburg jüngst zwei Aggregate samt Anlagenperipherie. Ein Augenmerk lag auf einem hohen thermischen… (@zeitung_energie, 23.3.20)

Coronakrise: So stehen wir das jetzt durch (@welt, 23.3.20)

"Als kritische Bürger müssen wir genau darauf achten, ob die Exekutive ihre erweiterte Macht nach der Krise wieder zurückfährt. Momentan sind wir Untertanen." WZB-Demokratieforscher @merkel_wolfgang @online_MM (@WZB_Berlin, 23.3.20)

Robert Koch: Er entschlüsselte die gefährlichsten Zivilisationsseuchen (@welt, 23.3.20)

Ab heute teilen wir Geschichten und Tipps mit euch, die Mut machen, inspirieren und unterhaltsam sind. Macht mit! Und teilt Texte, die ihr hilfreich und unterhaltsam fandet unter #wirmachenweiter und wir teilen sie dann für euch. ud83dudcda (@roger_hausmann, 23.3.20)

Die Nöte der Luftfahrt setzen auch dem Warenverkehr zu. Postunternehmen fehlen in der Luft weltweit Frachtkapazitäten. Von @DominikFeldges @nzzwirtschaft. (@NZZ, 23.3.20)

Ab heute teilen wir Geschichten und Tipps mit euch, die Mut machen, inspirieren und unterhaltsam sind. Macht mit! Und teilt Texte, die ihr hilfreich und unterhaltsam fandet unter #wirmachenweiter und wir teilen sie dann für euch. ud83dudcda (@brandeins, 23.3.20)

Ein Trend? Zurich und Swiss Life machen die Boni ihrer Topmanager vom Wohlwollen von Angestellten und Kunden abhängig. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Coronavirus: "Superhelden erfüllen den Wunsch nach schnellen Lösungen" (@welt, 23.3.20)

Jeden Morgen um 9 Uhr posten wir eine Geschichte für euch. Heute haben wir eine ausgewählt, die Mut macht. #mutmacher Zwei Jahre dauerte es, bis die Ebola-Epidemie im Dezember 2015 offiziell als besiegt galt. Autor: Mischa Täubne (@brandeins, 23.3.20)

Hawaii will reach “beyond the possible” to make the #GlobalGoals a reality. UN News asked the Governor, how this is going to happen (@UN_News_Centre, 23.3.20)

Wie die @CoronaKrise uns, die Gesellschaft und Wirtschaft verändert, sagt Zukunftsforscher Matthias Horx @zi_news (Bild) (@globalmagazin, 23.3.20)

u00c4rzte berichten: "Der ambulante Sektor wurde verpennt" (@welt, 23.3.20)

Bauch-Beine-Po, Yoga oder Zumba zu Hause und nicht mehr im Fitnessstudio: Die Coronakrise beschert App-Anbietern rosige Zeiten. #corona #Wirbleibenzuhause (@shz_de, 23.3.20)

Coronakrise: Kann das Außer-Haus-Geschäft die Restaurants retten? (@welt, 23.3.20)

Syrien hat seinen ersten bestätigten Fall einer Infektion mit dem neuartigen #Coronavirus. (@dw_deutsch, 23.3.20)

Milliardenschwere Notfallpakete: "Wir dürfen keine Verstaatlichungsorgie bekommen" (@welt, 23.3.20)

Die spanische Polizei in einem kleinen Dorf während der #Ausgangsperre versucht Menschen mit Musik und Tanz aufzuheitern. Ob das in Deutschland auch passieren wird, darf bezweifelt werden. #COVIDu30fc19 (Bild) (@Freiheits_liebe, 23.3.20)

Wir müssen Menschenleben und die Volkswirtschaft gleichzeitig retten (@welt, 23.3.20)

Boris Johnson und Donald Trump wollten erst gar nichts in der #Coronakrise unternehmen. Andere haben mutig gehandelt. Nun haben beide nachgezogen. Das wird auch beim Kampf gegen die #Klimakrise passieren, wenn wir mutig vorangehen. Mein Video dazu (@VQuaschning, 23.3.20)

Nur aus wichtigem Grund darf sich der Inhaber in seiner Zweitwohnung weiter aufhalten. #corona #virus #Wirbleibenzuhause (@shz_de, 23.3.20)

Hier lebt die Idee vom "edlen Wilden" weiter (@welt, 23.3.20)

[En continu] Près d'une personne sur sept dans le monde est confinée (@letemps, 23.3.20)

"Viele machen weiter wie bisher und orientieren sich lediglich an gesetzlichen Vorgaben." sagt @c_lemaitre_dgnb über die #Immobilienbranche im Artikel Immer grüner via @sz (@DGNB_eV, 23.3.20)

TikTok-Moderatoren sollten Videos von "hässlichen" und armen Usern unterdrücken (@welt, 23.3.20)

Das IOK erwägt Verschiebung der Olympischen Spiele, auch Japans Premier Abe spricht darüber – so geht der Sport mit dem #Coronavirus um. @NZZSport (@NZZ, 23.3.20)

Pixars erste offen lesbische Zeichenfigur – und was das mit Kindern macht (@welt, 23.3.20)

Dieser Kreatur verdanken wir unsere Hände und Finger (@welt, 23.3.20)

[OPINION] Au nom de toute la puissance de l’Union (@letemps, 23.3.20)

Sollte sich sich das #Coronavirus in griechischen Flüchtlingslagern verbreiten droht eine humanitäre Katastrophe. Dem wiederholt als utopisch abgetanen Verteilungsmechanismus für Asylsuchende sollte jetzt neues Leben eingehaucht w (@EURACTIVBerlin, 23.3.20)

Islamkritiker werden mit Rassisten gleichgestellt. Ein perfider Kniff (@welt, 23.3.20)

Coronavirus: Kanada sagt Teilnahme an Olympischen Spielen ab (@welt, 23.3.20)

Die Zahl der Einbrüche ist in der Schweiz 2019 weiter zurückgegangen (@StatSchweiz, 23.3.20)

The @WHO remains the only institution that can provide global health leadership and inspire the trust needed to intervene. We undermine it at our own risk | @ErikBerglof (@ProSyn, 23.3.20)

More and more #RenewableEnergy projects are attracting investors. In #Japan, bankers have their eyes on upcoming offshore #wind farms, which are expected to require around US$29bn of financings. .@Reuters reports (@IRENA, 23.3.20)

Es gibt zahlreiche Tools, um auch remote produktiv zusammen zu arbeiten. Doch wie gelingt mit Ihnen ein soziales Miteinander im #Homeoffice? Erste Lösungsideen gibt es bereits. Eine Anregung des @personalmagazin (@haufe, 23.3.20)

Die Freeski-Saison ist Geschichte, die Sportler rund um den Globus versuchen, sich irgendwie fit zu halten. Es war zu erwarten, dass Andri Ragettli dabei einen speziellen Weg geht. (@bluewin_de, 23.3.20)

[Publikation] Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS): Jahresbericht 2019 der polizeilich registrierten Straftaten (@StatSchweiz, 23.3.20)

Zurich Insurance, Swiss Re – Geht den Versicherern der Gewinn eines ganzen Jahres verloren? (@cashch, 23.3.20)

Und wie viele dieser Nachrichten sind wohl wirklich relevant? ud83dude2c Kommunikation in Zahlen | Text: Ingo Eggert (Bild) (@brandeins, 23.3.20)

ud83euddd2 Für gelangweilte Kids: Malvorlagen, Wissensquiz und Dinomasken! ud83cudfa8 Für die Kleinen könnt Ihr hier viele verschiedene Motive zum Ausmalen herunterladen: (@Senckenberg, 23.3.20)

Arbeitsbetrieb bei der #dena geht mit größtmöglichen Vorsichtsmaßnahmen weiter. Danke an alle Helferinnen und Helfer im Einsatz! #CoronaVirus #HomeOffice #Energiewende (@dena_news, 23.3.20)

@nikiphedia @kocher_sandra Ob die Erfinderung des wunderbaren Hashtags #Techtelspechtel uns wieder mal helfen könnte ein paar Vögel zu identifizieren? #StayAtHomeChallenge (@Faircustomer, 23.3.20)

Les prix du #pétrole restent volatils et le #coronavirus #Covid19 continue de peser sur l'industrie. Pour en savoir plus, lisez l’aperu00e7u #hebdomadaire d’ #Avenergy Suisse. (@avenergysuisse, 23.3.20)

#Ölpreise bleiben volatil, #Coronavirus #Covid19 lastet weiter auf der Branche. Erfahren Sie mehr in der #Wochenvorschau von #Avenergy Suisse. (@avenergysuisse, 23.3.20)

Solidarität ist das Wort der Stunde. Aber was genau bedeutet das eigentlich? (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Kontakt mit der Familie halten, Routinen bewahren, nicht ständig Nachrichten lesen: Der Psychiater Andreas Meyer-Lindenberg vom @zi_mannheim erklärt, was Menschen mit psychischen Erkrankungen derzeit hilft – und allen anderen auch! (@spektrum_de, 23.3.20)

Die deutsche Virologin Sandra Ciesek erwartet noch in diesem Monat einfachere und schnellere Tests auf das #Coronavirus. #news (@nau_live, 23.3.20)

Temporäre Massnahme – SFS fährt Kapazitäten wegen Coronavirus herunter (@cashch, 23.3.20)

In den neunziger Jahren errichteten sie eine religiöse Diktatur und gewährten Terroristen Zuflucht. Nun streben die #Taliban zurück an die Macht in #Afghanistan. Was planen sie? Der Hintergrund von @UliPutz @NZZAusland. (@NZZ, 23.3.20)

Werbemarkt – APG führt wegen Coronavirus Kurzarbeit ein (@cashch, 23.3.20)

Laut u00c4rzten fühlen sich mit dem #Coronavirus Infizierte oft vorübergehend besser, bevor sich die #Symptome verschlimmern. #news (@nau_live, 23.3.20)

Banken – Zürcher Kantonalbank schliesst zahlreiche Kundenschalter (@cashch, 23.3.20)

Biotechnunternehmen – Obseva hält an Ergebnis-Plänen fest (@cashch, 23.3.20)

Autozulieferer – Autoneum leidet unter Coronavirus-Krise und schliesst Werke (@cashch, 23.3.20)

Managersaläre – 4,4 Millionen Franken Lohn für Julius-Bär-Chef Rickenbacher (@cashch, 23.3.20)

Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher verdient 4,41 Millionen Franken (@Handelszeitung, 23.3.20)

Unter 3 Söhnen sollen 300 Mutterschafe und die dazugehörigen Lämmer gerecht aufgeteilt werden, wobei je 100 Mutterschafe 3,2 und nur 1 Lamm haben. (@spektrum_de, 23.3.20)

Jetzt haben Auch wir unseren Enkeln dann Etwas zu erzählen. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 23.3.20)

Neuer Podcast Verschwörungsfragen: Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? (@scilogs, 23.3.20)

Novak #Djokovic wäre dem Nr.1-Rekord von Roger #Federer in dessen Abwesenheit gefährlich nahe gekommen. Das #Coronavirus verhindert dies vorerst. #news #sport #tennis (@nau_live, 23.3.20)

Wegen Raubes und gefährlicher Körperverletzung muss sich ein mutmaßlicher Rechtsradikaler vor dem Amtsgericht in #Neumünster verantworten. Der Mann soll unter anderem einem Opfer mit Springerstiefeln gegen den Kopf getreten hab (@shz_de, 23.3.20)

"If votes were banknotes, Sanders could be the hero of a Horatio Alger story, the poor boy living in obscurity whose hard work, determination, and dauntlessness in the face of setbacks transforms his rags to riches." (@Soziopolis, 23.3.20)

“I can't jump in front of the microphone and push him down.” Der Wissenschaftler, der in den USA den Kampf gegen die #Coronakrise leitet, hat @ScienceMagazine ein bemerkenswertes Interview gegeben. (@riffreporter, 23.3.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 20. März (@zeitung_energie, 23.3.20)

Das Virus macht auch u00c4rzte arbeitslos – warum ausgerechnet in #Corona-Zeiten manche Mediziner wenig zu tun haben. @NZZzuerich (@NZZ, 23.3.20)

Die Ereignisse rund um das #Corona-#Virus für #SH in 120 Sekunden zum Anhören. Heute im Schwerpunkt: Bund und Länder einigen sich auf weitere Maßnahmen. (@shz_de, 23.3.20)

Die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land und Jura üben sich in Nachbarschaftshilfe. (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Die #Corona-Krise entlastet derzeit unser #CO2-Konto, doch vermutlich nicht dauerhaft. Es gilt, langfristig das eigene Verhalten zu ändern. Zahlreiche Inspirationen dazu finden sich in unserem KOMM:MAG. Einfach bestellen und die Zeit Zuhause n (@RenewsTweet, 23.3.20)

„Teile der Stadt sollen komplett gesperrt werden“ (@welt, 23.3.20)

#SmartMeter jetzt Pflicht (@energienetz, 23.3.20)

Alles wird gut. (Bild) (@roger_hausmann, 23.3.20)

Bericht: Finma sondiert bei Grossversicherungen (@Handelszeitung, 23.3.20)

In der Savanne, der Steppe und im Dschungel lauert mitunter der Tod. Manchmal wartet aber auch nur eine tierische Überraschung – hier zeigt «Bluewin» Spektakuläres aus dem Tierreich im Bild. (@bluewin_de, 23.3.20)

Coronavirus-Pandemie belastet Geschäftsgang von Autoneum massiv (@Handelszeitung, 23.3.20)

#AnneWill Talk stellt sinnlose Frage zu #Coronakrise – Virologin fürchtet Krankenhaus-Kollaps (@fr, 23.3.20)

Trump verschickt Notlazarette, Tempelberg in Jerusalem geschlossen, klinische Tests von vier Mitteln beginnen in Europa – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus weltweit. (@NZZ, 23.3.20)

Das Bundeskabinett will heute umfassende #Corona-Notpakete beschließen. Bleibt aktuell informiert mit unserem #Liveticker: (@shz_de, 23.3.20)

#CoronaVirus Wie sich die (Deutsch)Schweiz verlangsamt (@stadtwanderer_, 23.3.20)

»Schlaulicht – Der Podcast (nicht nur) für Kinder« – mit Informationen rund um die Corona-Epidemie und Ideen für Daheimgebliebene. (@spektrum_de, 23.3.20)

«Wenn generell der menschliche Kontakt lebensbedrohlich wird, dann geht eine ganze Industrie zu», sagt Adrian Steiner, CEO und Direktor von @daszelt_ch. (@persoenlichcom, 23.3.20)

In #Afrika trifft das #Coronavirus auf arme Gesellschaften, marode Gesundheitssysteme und bewaffnete Konflikte. Doch es gibt auch Hoffnung, dass es glimpflich verlaufen könnte. (@shz_de, 23.3.20)

Wildschweine, Füchse oder Biber sind auch in den Großstädten zuhause. Doch für einige Tierbestände birgt die Landflucht große Risiken. Der Artikel zum Nachlesen: (@spektrum_de, 23.3.20)

Boris Johnson in der #Coronakrise: Ungeeignet fürs seriöse Fach (@fr, 23.3.20)

Versicherungskonzerne – Swiss Re, Zurich Insurance sprechen mit Finma über Corona-Schock (@cashch, 23.3.20)

Angela Merkel steht nach Impfung unter Quarantäne, Bund und Länder einigen sich auf Kontaktverbot für mehr als zwei Personen – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in Deutschland. (@NZZ, 23.3.20)

Autobauer – VW pausiert wegen Corona-Krise Produktion in Mexiko, Argentinien und Brasilien (@cashch, 23.3.20)

Die #Tessinu200ber Regierung legt grosse Teile der Industrie still. Obwohl dieser Schritt Bundesrecht widerspricht, verzichtet der Bundesrat auf ein sofortiges Eingreifen. #Italien geht derweil noch einen Schritt weiter. (@NZZ, 23.3.20)

Die Schweizer Spitäler befinden sich in einem Ausnahmezustand: Das Spitalpersonal befürchtet, sich im Kontakt mit Patienten mit dem #Corona-Virus anzustecken. #Medizin @Laurina_W (@NZZaS, 23.3.20)

Russland fordert UN-Mandat für EU-Waffenembargo vor Libyen (@welt, 23.3.20)

[BLOG] Non, le COVID-19 n’est pas « bon pour le climat » … mais il devrait nous faire réfléchir (@letemps, 23.3.20)

Coronavirus: Zwei Jahre Epidemie? "Halte die Einschätzungen für realistisch" (@welt, 23.3.20)

US-Mischkonzern – 3M baut Produktion von Atemschutzmasken massiv aus (@cashch, 23.3.20)

Ein Jahr nach Fertigstellung ist das Hilton-Hotel in Spreitenbach verwaist – und über 30 Zulieferer und Subunternehmen warten immer noch auf ihr Geld. (@BeobachterRat, 23.3.20)

Der US-Präsidentschaftsbewerber hat versprochen, bei einem Wahlsieg eine Frau zu seiner Stellvertreterin zu machen. (@shz_de, 23.3.20)

Coronavirus: So hart trifft Italiens Wirtschafts-Shutdown die deutschen Unternehmen (@welt, 23.3.20)

Herrliche Einblicke in die liechtensteinische Volksseele: Der Roman «Für immer die Alpen» erzählt vom irrsinnigen Leben eines Bankdatendiebs. Ein Buch voller Verve und mit einem Helden, der keiner sein darf. (@bluewin_de, 23.3.20)

Coronavirus: New York erlebt dramatischen Anstieg der Infizierten (@welt, 23.3.20)

Coronavirus: Fast 25.000 Fälle in Deutschland – Daten und Grafiken zur Pandemie (@welt, 23.3.20)

Coronavirus: Zahl der Infizierten in Türkei binnen drei Tagen verdreifacht (@welt, 23.3.20)

Hilfe kommt: #Glückskette sammelt für jene, die durch die rigorosen Schutzmassnahmen von Bund und Kantonen in Not geraten. #Coronavirus. #Covid-19 #covid19 (@swissinfo_de, 23.3.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Erneut keine Neuinfektionen in Festland-China – 30'00 US-Amerikaner positiv (@cashch, 23.3.20)

Das grenzüberschreitende Gipfeltreffen des Kabaretts: Klassiker und neue Stücke aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Mit dabei ist unter anderen der Schweizer Kabarettist Gabriel Vetter. (@bluewin_de, 23.3.20)

Alle Planeten haben einmal als Staub angefangen. Der Asteroid #Ryugu ist ein Zeitzeuge dieser Entwicklung. Ein Hintergrund von @NZZWissen. (@NZZ, 23.3.20)

Nach Schliessung – Airbus nimmt Produktion in Frankreich und Spanien teilweise wieder auf (@cashch, 23.3.20)

Fast keine Leute mehr im öffentlichen Raum: Das hat massive Folgen für Out-of-Home-Werbung (@persoenlichcom, 23.3.20)

Schon seit seiner Kindheit träumt Nic Talbott vom Dienst beim Militär. Doch weil er als Mädchen geboren wurde, muss ihn die US-Armee ablehnen. Dabei haben die Kommandanten überhaupt keine Einwände. (@bluewin_de, 23.3.20)

Once again, analysis show that #renewableenergy costs are getting cheaper by the day. As a result, countries start to abandon fossil fuels, especially since they aim to fulfill the Paris Agreement. @guardian reports (@IRENA, 23.3.20)

Einigeln, Ruhe finden: Wer abschalten will, der ist in der Birdbox genau richtig. Die Einrichtung des kleinen Kubus ist minimalistisch – die Aussicht in die freie Natur dafür gewaltig. (@bluewin_de, 23.3.20)

Konjunkturstützen – Coronavirus: Billionen-Hilfspaket scheitert im US-Senat an Demokraten (@cashch, 23.3.20)

Für viele Athletinnen und Athleten droht der Traum der olympischen Sommerspiele zu platzen. Im Interview mit «Bluewin» erklärt der Schweizer Ruderer Paul Jacquot wie sich das anfühlt. (@bluewin_de, 23.3.20)

Wegen des Coronavirus sind in den USA alle grösseren Konzerte abgesagt. Auch die Tourneen des St. Galler Schlagzeugers und Musical Directors Fabian Egger. Bleibt ihm das Open Air Frauenfeld? (@bluewin_de, 23.3.20)

Konjunktur – EZB-Vizepräsident erwartet vorübergehende Rezession in Europa (@cashch, 23.3.20)

Lohnersatz für Selbständige: Ab heute Montag sind die Formulare da (@Handelszeitung, 23.3.20)

To confront today’s global crises, we must come to grips with the mathematical power of compound growth, which is both a curse and a blessing | @GernotWagner (@ProSyn, 23.3.20)

+++Börsen-Ticker+++ – Asiatische Märkte uneinheitlich – Nikkei gewinnt deutlich (@cashch, 23.3.20)

Das Coronavirus könnte in Grossbritannien besonders viele Menschenleben fordern – vielleicht sogar mehr als in Italien, fürchten Experten. Doch kann die anfangs zögerlich handelnde Regierung mit ihren Massnahmen die Gefahr noch (@bluewin_de, 23.3.20)

Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln im Fall einer ermordeten Mitarbeiterin des Jugendamts. Der neue Kölner @Tatortwar ein bösartiges Collage-Stück über den Hass von getrennt lebenden Eltern aufeinander. (@bluewin_de, 23.3.20)

Heute Nacht sitzt Roger Schawinski zum letzten Mal vor dem Mikrofon seiner SRF-Talkshow. Im Gespräch mit «Bluewin» blickt der Medienpionier zurück auf fast zehn Jahre «Schawinski» – und spart dabei nicht mit (@bluewin_de, 23.3.20)

Das Coronavirus und seine Auswirkungen drücken uns kräftig aufs Gemüt. Was kann man tun, um der Laune auf die Sprünge zu helfen? Die Wissenschaft hat’s untersucht – und die Kolumnistin versucht. (@bluewin_de, 23.3.20)

Die SBB dünnen den Fahrplan erneut aus, vor allem im Fernverkehr, und Japan rechnet mit einer Verschiebung der Olympischen Sommerspiele, obwohl das IOC noch nicht entschieden hat. Lichtblick: Tests mit Medikamenten gegen das Coronavirus laufen (@bluewin_de, 23.3.20)

UPC und Quickline erlassen Abogebühren für Mysports Pro (@SwissITMagazine, 23.3.20)

"We are interdependent and live not only for ourselves but for each other. We know what we want, what we need, how to get it. Now let our dreams be our demands." @n_thanki #COVID19 #systemchange #equity #justtransition (@CANIntl, 23.3.20)

So hart trifft Italiens Wirtschafts-Shutdown die deutschen Unternehmen (@welt, 23.3.20)

from @jfasullo "I feel reassured that the political pendulum will swing, in part through witnessing the skillful communications of volunteers like @KHayhoe , @DrKateMarvel , @ClimateOfGavin , @MichaelEMann , and others." See more here: (@ITHYF_Letters, 23.3.20)

'We can’t manage what we can’t measure' On #WorldMetDay @UN weather agency @WMO calls for better data to save lives. (@UN_News_Centre, 23.3.20)

So stehen wir das jetzt durch (@welt, 23.3.20)

„Der ambulante Sektor wurde verpennt“ (@welt, 23.3.20)

„Superhelden erfüllen den Wunsch nach schnellen Lösungen“ (@welt, 23.3.20)

Mit dem getarnten Hörgerät entgehen Sie der Stigmatisierung (@welt, 23.3.20)

Violente journée de référendum et de législatives en Guinée (@letemps, 23.3.20)

Un plan massif de relance de l'économie américaine bute au Sénat (@letemps, 23.3.20)

Harvey Weinstein porteur du nouveau coronavirus (@letemps, 23.3.20)

[BLOG] Dans l’obscurité, allumer une lampe… (@letemps, 23.3.20)

Réduction supplémentaire de l'offre de transports publics en Suisse (@letemps, 23.3.20)

Anpassen und sich transformieren ud83dudd75ufe0fu200du2642ufe0fud83dudc69u200dud83dudd2c sanu ag zur Zeit der Coronavirus-Pandemie Da wir keine Präsenzanlässe mehr durchführen können, gemäss Verordnung 2 &uu (@sanu_ag, 23.3.20)

Much is at stake in the next US election. But defeating @realDonaldTrump isn’t enough. Americans need to address the root causes of their lost prosperity, flagging democratic participation, and dwindling trust in institutions | @DrDaronAcemog (@ProSyn, 23.3.20)

We're all stuck at home now to fight the spread of COVID-19, and it can be stressful. These adorable animals are here to help! We'll be sharing lots more of these to provide you with some stress-relief! u2764ufe0f ud83dudc3c (Bild) (@WWF_Schweiz, 23.3.20)

„In wenigen Wochen stehen wir vor einem Kollaps“ (@welt, 23.3.20)

Between a #coronavirus pandemic and collapsing stock markets, the global economy may be in a worse situation than it was during the 2008 financial crisis, because America has all but slammed the door shut on international cooperation | @anneokruege (@ProSyn, 23.3.20)

Moskau fordert UN-Mandat für EU-Waffenembargo vor Libyen (@welt, 23.3.20)

„Jemand isolieren, der sich mit Hunderten eine Toilette teilt?“ (@welt, 23.3.20)

Ausgangsbeschränkungen – Diese Faktoren sprechen derzeit dagegen (@welt, 23.3.20)

The “sudden and near-constant stream of news reports” about a disease outbreak “can cause anyone to feel worried”, @WHO said in new guidance on mental health + #COVID19 . “Get the facts; not the rumours”. # (@UN_News_Centre, 23.3.20)

Bastard Pandemic v. Bastards (@TinyEnergies, 23.3.20)

Monetary easing is necessary but insufficient for managing the economic fallout from #Covid19, says Willem Buiter (@ProSyn, 23.3.20)

New York erlebt dramatischen Anstieg der Infizierten (@welt, 23.3.20)

[BLOG] Vox clamantis (@letemps, 23.3.20)

[BLOG] Pratiquez-vous la zététique? (@letemps, 23.3.20)

CEOs Will Lead Way Through #Coronavirus #COVID19 (@campaigning, 23.3.20)

The rationale for flattening the curve is that we can lower the burden to hospital's capacity. IMO a false hope, because we are at capacity now, with almost no surge capacity and no PPE. So healthcare will act as force multiplier instead. Othe (@TinyEnergies, 23.3.20)

A recent study of Bolivia's October 2019 presidential election fails to discuss both relevant history and evidence of widespread fraud, argue @WalterDValdivia and @DiegoEscobari (@ProSyn, 23.3.20)

Happy to announce... We'll give free online classes for kids and pensioners, starting from tomorrow! (@oiioiioioiiioio, 23.3.20)

#Electricity storage projects can provide a big amount of benefits to the system. @IRENA proposes 5 steps to create the conditions for successful deployment of electricity storage. Read more (@IRENA, 23.3.20)

Krise = Prioritäten setzen! Alle Kraft muss jetzt in den Schutz vor #COVID19 und in die Versorgung gehen. DANN kann das Parlament im Mai oder Juni wieder tagen! Der Bundesrat und die Kantone machen einen guten Job, liebe Bundesratsparteien! (@RegulaRytz, 23.3.20)

«In solch irrwitzigen Zeiten offenbart sich aber auch, was uns gefehlt hat: Ruhe, Langeweile, die Ewigkeit.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 23.3.20)

Vieu00adle Elu00adtern sind unu00adsiu00adcher, wie sie ihu00adre Kinu00adder am besu00adten beim Spreu00adchenu00adleru00adnen unu00adteru00adstütu00adzen. Das Wichu00adtigsu00adte mau00adchen sie meist inu00adtuiu00adtiv ri (@sonntagszeitung, 23.3.20)

Fighting between rival communities in South Sudan has killed hundreds of people since February. The UN Human Rights chief @mbachelet is urging authorities to address inter-communal violence to achieve lasting peace. (@UN_News_Centre, 23.3.20)

22.3.20

«Wir sind im Dilemma und trainieren, als ob Olympia stattfindet.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Nur gemeinsam werden die Bürger den Staat wieder entmachten können (@welt, 22.3.20)

Beteigeuze (@scilogs, 22.3.20)

Wer richtig putzt, kann sogar Spass haben. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Before we start trying to set standards for how and when scientists may genetically engineer future children, we must ask whether they should do it at all (@ProSyn, 22.3.20)

Im Nordwesten Floridas dringt die Pandemie nur allmählich ins Bewusstsein der gottesfürchtigen Bewohner. Und das trotz Ausnahmezustand und Beginn der touristischen Hochsaison. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Coronavirus and Aerosoization? (@TinyEnergies, 22.3.20)

Wildly conflicting definitions of what an aerosol-generating procedure is and what you should wear for them, by various authorities described here. We need evidence, fast! (@TinyEnergies, 22.3.20)

Die populärsten Gesundheits-Apps. Wem sie wirklich helfen. Und worauf man achten muss. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

«In solch irrwitzigen Zeiten offenbart sich aber auch, was uns gefehlt hat: Ruhe, Langeweile, die Ewigkeit.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

[BLOG] S’il vous plau00eet, ne venez pas aux urgences parce que vous êtes tombés à vélo! (@letemps, 22.3.20)

Das britische Hochrisiko-Experiment (@welt, 22.3.20)

(@twp59, 22.3.20)

Zwei Jahre Epidemie? „Halte die Einschätzungen für realistisch“ (@welt, 22.3.20)

Bis zum Lockdown in der Schweiz stieg die Nachfrage nach Campingplätzen und Campingfahrzeugen. Für die Zeit nach der Corona-Krise sind die Anbieter sehr zuversichtlich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

„Wir haben es unterschätzt – jetzt haben wir die Armee in der Stadt“ (@welt, 22.3.20)

[BLOG] Entrepreneurs : trouvez votre phare dans la tempête (@letemps, 22.3.20)

So schmerzhaft kann Covid-19 verlaufen (@welt, 22.3.20)

En Israu00ebl, la démocratie malmenée au nom de la lutte contre le coronavirus (@letemps, 22.3.20)

Kanzlerin Merkel begibt sich vorsichtshalber in häusliche Quarantäne (@welt, 22.3.20)

Bis zum Lockdown in der Schweiz stieg die Nachfrage nach Campingplätzen und Campingfahrzeugen. Für die Zeit nach der Corona-Krise sind die Anbieter sehr zuversichtlich. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

The Hardest Questions Doctors May Face: Who Will Be Saved? Who Won’t? (@TinyEnergies, 22.3.20)

An der Berlinale wurde die Zürcherin Ella Rumpf als «European Shooting Star» ausgezeichnet. Für ihren Erfolg hat sie hart gearbeitet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Ein Schweizer geht in den Sozialen Medien viral, weil er sich über Leute aufregt, die sich die Hände nicht waschen. Ganz à la Giovanni Trapattoni. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

cash-Interview – «Bei der Bekämpfung des Coronavirus ist China den USA Meilen voraus» (@cashch, 22.3.20)

Arab countries have committed to advancing #RenewableEnergy, yet still face challenges in power-system planning. With League of Arabs States, .@RCREEE & .@isdb_group, @IRENA reports how these States could better plan the power sector w/ regi (@IRENA, 22.3.20)

Von wilden Zeiten, krummem Gemüse und reparierbaren Laptops... Unser Newsletter ging raus mit Ideen für das Leben zuhause und wie wir KMUs unterstützen können. Enjoy: (@Faircustomer, 22.3.20)

On Thursday, China has, for the 1st time, reported no domestic #COVID19 cases. “This is an amazing achievement, which gives us all reassurance that the #coronavirus can be beaten”, said @WHO chief @DrTedros. (@UN_News_Centre, 22.3.20)

Les JO de Tokyo vacilleraient-ils? (@letemps, 22.3.20)

At – ud83cudfe0- Activity: Know your nuclear energy tech? u269bufe0fu26a1 Test your concentration, memory, and knowledge with this fun @GovNuclear interactive match game! u25b6ufe0f (@ENERGY, 22.3.20)

Die Stasi hatte Max Frisch im Blick – das zeigt seine Akte, welche die @sonntagszeitung heute erstmals veröffentlicht. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Im Nordwesten Floridas dringt die Pandemie nur allmählich ins Bewusstsein der gottesfürchtigen Bewohner. Und das trotz Ausnahmezustand und Beginn der touristischen Hochsaison. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Auch nach den neuen Bund-Länder-Beschlüssen sind handwerkliche Tätigkeiten ausdrücklich weiter erlaubt. Auch hier sind nun aber wie an jeder Arbeitsstätte die geeigneten hygienischen Maßnahmen und präventive Mind (@BWPev, 22.3.20)

Fakten aus der Wissenschaft zur Debatte rund um den Klimawandel (@sciforfuture, 22.3.20)

Das britische Hochrisiko-Experiment (@welt, 22.3.20)

Au nom de toute la puissance de l’Union (@letemps, 22.3.20)

Der Berliner Senat hat zur Eindämmung des #Coronavirus weitgehende Kontaktbeschränkungen beschlossen. Wir setzen damit die heute gemeinsam von Bund und Ländern getroffenen Regelungen für ein bundesweit einheitliches Vorgehen um. (@RegBerlin, 22.3.20)

Ex-Bundesliga-Manager Reiner #Calmund hat sich in einem Video an die Menschen in Deutschland gewandt. Er fordert #Solidarität im Kampf gegen das #Coronavirus. #NauSport (@nau_live, 22.3.20)

Auch in #Tunesien setzt man auf #Solidarität. So beantwortet medizinisches Personal auf Facebook die Fragen der Bevölkerung. Und die #Medizinstudenten unterstützen den Notarzt und die #Corona-Hotline: (@riffreporter, 22.3.20)

Die Feministin, die keine Kinder will. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Le Covid-19, impitoyable avec les pays vieillissants (@letemps, 22.3.20)

Wir haben die Menschen vergessen (@welt, 22.3.20)

Langjähriger Präsident von Real Madrid an Corona gestorben (@welt, 22.3.20)

Die Stasi hatte Max Frisch im Blick – das zeigt seine Akte, die wir heute erstmals veröffentlichen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Technology has been the true champion in the fight against the spread of COVID-19 | @PennyG_Yale (@ProSyn, 22.3.20)

Covid-19, effet domino planétaire (@letemps, 22.3.20)

In der Krise singen wir Menschen. So lassen wir unseren Gefühlen freien Lauf und wärmen unsere Seele. Selbst Corona kann uns nicht stoppen. #Kultur #Musik #Coronavirus @BerzinsC (@NZZaS, 22.3.20)

18. März 2020 Virus-Krieg und Ausgangssperren: Corona und die Demokratie: Eine Stadt wird ihrer Lebensader beraubt. #Coronavirus #Ausnahmezustand #Paris (@laStaempfli, 22.3.20)

Wie lange schaffen wir das? Das Virus wird noch lange bleiben. Deshalb müssen wir damit beginnen, uns auch die unbequemen Fragen zu stellen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

"Jemand isolieren, der sich mit Hunderten eine Toilette teilt?" (@welt, 22.3.20)

«Medienschaffende sollten dem Publikum dabei helfen, irreführenden Nonsens von verlässlichen Informationen unterscheiden, und damit im Krisenfall eine Art u2039geistige Rettungsgasseu203a schaffen, damit die relevanten und verl&au (@reat_ch, 22.3.20)

Damit sind heute in Schleswig-Holstein 70 Fälle hinzugekommen. (@shz_de, 22.3.20)

Corona: Wer wird uns helfen? Der Nationalstaat (@welt, 22.3.20)

Erst kommt es zum Eklat, dann schreitet Merkel ein (@welt, 22.3.20)

Solidarität wird im Umgang mit der Pandemie eingefordert. Also etwas, was eine individualisierte, kommerzialisierte und «funisierte» Gesellschaft erst wieder lernen muss. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Ladenschließungen wegen Corona: Macht die Buchläden wieder auf! (@welt, 22.3.20)

#Allmend #Zürich #Höckler – #PhysicalDistancing Sonntagmittag bestens möglich. Sinnvolle Wanderungen auch bei #StayHome! (Bild) (@twp59, 22.3.20)

Coronavirus: et après? (@letemps, 22.3.20)

Wie lange schaffen wir das? Das Virus wird noch lange bleiben. Deshalb müssen wir damit beginnen, uns auch die unbequemen Fragen zu stellen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

«Wuhan-400 ist eine perfekte Waffe» steht in einem Buch von Dean Koontz. Erschienen ist es 1981. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Fithalten in der Krise – Auf dem Schwebebalken im Garten (@welt, 22.3.20)

[OPINION] La France est donc en guerre (@letemps, 22.3.20)

«The Mandalorian»: le bon, les brutes et le Baby (@letemps, 22.3.20)

Hallodri-Populismus? Die wahre Bedrohung liegt woanders (@welt, 22.3.20)

Gleich um 20.05 Uhr auf #SRFzwei ud83cudf7fud83dudcfa (Bild) (@SRF, 22.3.20)

Coronavirus: l’inquiétante situation des apprentis (@letemps, 22.3.20)

Peter Tschentscher: "Alle haben den Eindruck, dass die Beschränkungen eingehalten werden" (@welt, 22.3.20)

L’investissement durable est-il soluble dans le coronavirus? (@letemps, 22.3.20)

Das und u00c4hnliches macht man/frau am 11. Quarantänetag ud83dude05 (@eikewenzel, 22.3.20)

Zum Tode Herbert Kremps: Ein Mensch, in seinem ganzen Widerspruch (@welt, 22.3.20)

Prognosen zum Coronavirus sind auch für Forscher schwierig – trotzdem gibt es Hoffnung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Am Montag ging die Schweiz in die ausserordentliche Lage über – viele Menschen befinden sich im Home-Office. Droht der Schweiz nun ein Strom-Engpass? #coronavirus #COVIDu30fc19 #news (@nau_live, 22.3.20)

„Bei einer Hustenattacke habe ich Blut gespuckt“ (@welt, 22.3.20)

Le coronavirus bouleverse aussi la fièvre du jeu (@letemps, 22.3.20)

Corona-Krise – Mit diesen Hilfsmassnahmen will Deutschland seine Firmen retten (@cashch, 22.3.20)

Merkel muss wegen Kontakt zu Corona-Infiziertem in Quarantäne (@welt, 22.3.20)

Der Neun-Punkte-Plan der Kanzlerin im Kampf gegen das Coronavirus (@welt, 22.3.20)

In der #Corona-Krise zeigt sich, wie schwer es Babyboomern fällt, sich an die #Regeln zu halten. Sie waren es stets gewohnt, das Glück auf ihrer Seite zu haben. Jetzt gefährdet genau das die #Gesundheit. @AndreaKucera (@NZZaS, 22.3.20)

Die Feministin, die keine Kinder will. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Baden-Württemberg verschärft Einschränkungen wegen Coronavirus leicht (@welt, 22.3.20)

Der Geist ist eine mächtige Ressource. Um stark zu sein, muss er verstehen, was geschieht. Und er braucht ständig Nahrung. Nur welche? Einige Gedanken zur aktuellen Zeit von @NorbertBolz. #Coronavirus (@NZZ, 22.3.20)

Das Coronavirus wird vor allem die Schwachen dieser Welt treffen. Und unsere Kultur prägen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

300 000 Anträge für Kurzarbeit liegen bereits vor – und es werden noch viel mehr sein. @nzzwirtschaft (@NZZ, 22.3.20)

Karma funktioniert noch. (@roger_hausmann, 22.3.20)

cc @Sunnechind (@roger_hausmann, 22.3.20)

Egal, wie sehr die Welt grad Kopf steht: Am Sonntagabend kommt #Tatort ud83dudd75ud83dudc40 Um 20.05 Uhr auf #SRF1 (Bild) (@SRF, 22.3.20)

Die populärsten Gesundheits-Apps. Wem sie wirklich helfen. Und worauf man achten muss. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Bundeskanzlerin Angela #Merkel muss sich in der Corona-Krise nun selbst in häusliche Quarantäne begeben. Foto: dpa #covid_19DE (@shz_de, 22.3.20)

Den Drang nach Optimierung haben sich aussergewöhnliche Experten zunutze gemacht. Drei Beispiele mit grossem Einfluss auf den modernen Sport. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Irgendwelche Firmen, bei denen ich in den letzten zehn Jahren mal Socken, ein Shampoo oder ein Sofa bestellt habe, haben mir diese Woche Newsletter geschickt und mir alle versichert, dass sie für mich da sind … (@roger_hausmann, 22.3.20)

just fucking shakespearean (Bild) (@roger_hausmann, 22.3.20)

Alle Menschen sind gleichwertig. Keine Regierung einer modernen westlichen Demokratie wird deshalb in Kauf nehmen, dass alte Bürger in Massen sterben. Was bedeutet dies im Zeichen von #Covid_19? Die neuste Kolumne von Historiker @nfergus. (@NZZ, 22.3.20)

"Bei einer Hustenattacke habe ich Blut gespuckt" (@welt, 22.3.20)

Angela Merkel muss in Quarantäne: Die deutsche Bundeskanzlerin hatte Kontakt zu einem Coronavirus-Infizierten. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Coronavirus in der Schweiz – Eidgenossen befolgen Coronavirus-Regeln – Das ist die Lage in der Schweiz (@cashch, 22.3.20)

Wie Lebensmittelverschwendung künftig besser eingedämmt werden könnte (@globalmagazin, 22.3.20)

Die Rückkehr ans Lagerfeuer: Der #Bundesrat spricht – und alle hören zu. Die Medienkonferenzen in der #Corona-Krise. @tanner_samuel (@NZZaS, 22.3.20)

Die geschlossene Gesellschaft, zu der wir verdammt sind, öffnet unsere Köpfe. Sie lässt uns begreifen: Unsere Systeme sind fragiler, als wir jemals dachten. @peter_weibel über vier Lektionen, die uns das #Coronavirus bereits (@NZZ, 22.3.20)

Wie schafft es SRF durch die Krise? Wird es seinem Auftrag in Zeiten des Notstands gerecht? Eine Analyse in sechs Punkten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

When our @ENERGY National Labs see a problem, they do everything they can to help solve it. #ICYMI: National Labs Respond To #COVID19 u00ad– An (@ENERGY, 22.3.20)

EU in der Corona-Krise: Wir haben die Menschen vergessen (@welt, 22.3.20)

Zahlreiche weltweit bedeutende Kunstinstitutionen bieten jetzt virtuellen Zugang zu ihren Schätzen. Wir haben uns umgeschaut und für Sie unsere Favoriten zusammengestellt. (@NZZ, 22.3.20)

Nur gemeinsam werden die Bürger den Staat wieder entmachten können (@welt, 22.3.20)

Ökonom Ernst Fehr erklärt, warum das Streben nach Profit derzeit gesellschaftlich sehr erwünscht ist. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Die rechtsextreme Gruppierung "Flügel" um Björn Höcke soll angeblich aufgelöst werden. Andere führende AfD-Politiker gehen auf Distanz zu den Rechtsextremen – welch Heuchelei! Ein Kommentar. (@shz_de, 22.3.20)

Zwischen Gehaltsverzicht und Millionenspende – wie der europäische Fussball mit der #Coronakrise umgeht. @NZZSport (@NZZ, 22.3.20)

Detailreich, sauber, klar – so gut sind die neuen Beoplay E8 (@welt, 22.3.20)

The #COVID19 pandemic highlights the need for a radical revamp of the international aid architecture, so that massive amounts of money can be devoted to global public goods | @arvindsubraman (@ProSyn, 22.3.20)

Die Schweizer Städte leeren sich und die Bevölkerung hält sich inzwischen mehrheitlich an die verschärften Verbote. Die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in der #Schweiz, laufend aktualisiert. (@NZZ, 22.3.20)

Die Ereignisse zur Corona-Krise für SH in 120 Sekunden zum Anhören. Im Schwerpunkt heute: Jugendliche in Bargteheide trafen sich zum Feiern. Polizisten mussten die Party auflösen. Zwei Mal. #COVIDu30fc19. (@shz_de, 22.3.20)

Wie Sie als Neuling in Ihrer Küche brillieren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Zur Crimetime die erste Folge unseres Covid-19-Krimis von Stephan Pörtner. (@Wochenzeitung, 22.3.20)

Die #Coronakrise kann eine Chance sein, wenn wir die richtigen Lehren daraus ziehen und beim Umgang mit der #Klimakrise konsequenter handeln, sagt Jens Mühlhaus vom Münchner Ökostrom-Anbieter @greencity_ag. (@klimareport, 22.3.20)

Weil die Zahl der Corona-Kranken steigt, müssen u00c4rzte in Norditalien entscheiden, wen sie retten und wen nicht. Wie funktioniert das grauenhafte, aber leider notwendige Verfahren Triage? Medizin-Ethiker Professor Philipp Osten gibt Antwor (@shz_de, 22.3.20)

Glück im Unglück? Der Nahe Osten hofft im Kampf gegen das #Coronavirus auf seine junge Bevölkerung. Ein Bericht von @chweisflog. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

Spannend. Wie sich das #coronavirus verbreitet hat – und warum die strengsten Reiseeinschränkungen in der Geschichte der Menschheit die Verbreitung nicht stoppen konnten. (@roger_hausmann, 22.3.20)

Testen Sie Ihr Wissen über das Virus und seine Nebenwirkungen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Testen Sie Ihr Wissen über das Virus und seine Nebenwirkungen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Als Unternehmen, Selbstständiger oder Freiberufler sind Sie durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten und benötigen einen Kredit? Alle Informationen zur #kfwcoronahilfe: (@KfW, 22.3.20)

And yet, the sun is shining. Germany weather outlook for tomorrow. (Bild) (@rahmstorf, 22.3.20)

#Coronaagilität III ... und plötzlich ist das unternehmensübergreifende Sharing von Mitarbeitenden möglich (@wissensfabrik, 22.3.20)

Der Präsident des Eishockey-Weltverbandes sagt im Interview mit @NZZSport, es seien genügend Reserven vorhanden, weil die IIHF den WM-Ausfall versichert hat. #WM2020 (@NZZ, 22.3.20)

Innert kurzer Zeit vom kompakten #Hochnebel zum wolkenlosen Himmel, zumindest über dem Flachland. Der #Meteoblog von #MeteoSchweiz verrät Ihnen unter anderem, was hier geschah. (@meteoschweiz, 22.3.20)

Fand ich auch spannend, wobei es unklar ist, ob der chinesische Geschäftsmann der Spreader war. (@netzpolitik, 22.3.20)

Das Team @investigativ_de mit einer tollen Recherche über die Verbreitung des #Coronavirus in Berlin. Wie ein hustender Geschäftsmann, der gerad aus China kam, vielleicht hunderte Menschen im Club Kater Blau angesteckt hat. @welt hat&lsqu (@netzpolitik, 22.3.20)

Sehr schön, wenn wir Inspiration sein dürfen für Spiele, währenddem ihr zuhause bleibt! #StaySafeStayHome #bliibdihei ^spa (@StadtpolizeiZH, 22.3.20)

Wer richtig putzt, kann sogar Spass haben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

As a boy I loved by the story of the king, the sage and the chess game. It made me grasp the power of exponential growth. Today it is important that everyone understands this! Depending on country, Corona cases are doubling every 3-6 days. #cov (@rahmstorf, 22.3.20)

Coronavirus-Pandemie – 300'000 Corona-Infizierte und über 13'000 Tote – Das ist die aktuelle Lage (@cashch, 22.3.20)

Statt Scotland Yard spielen wir @StadtpolizeiZH (Bild) (@StadtpolizeiZH, 22.3.20)

Celebrate the life-giving and life-sustaining resource of water today, #WorldWaterDay, with this #Water4Climate animation from @IWMI_ : (@ProjectDrawdown, 22.3.20)

#Iran ist neben #Europa und #China die am schlimmsten vom #Coronavirus betroffene Region in der Welt. Die mangelhafte Reaktion der Republik könnte für #Syrien oder Jemen fatal werden. (@NZZaS, 22.3.20)

Prognosen zum Coronavirus sind auch für Forscher schwierig – trotzdem gibt es Hoffnung. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

With the new #COVID19 coronavirus now assaulting the world, what can we learn from past experience? | Chris Patten (@ProSyn, 22.3.20)

Fazit nach einer Woche Home Office. (@roger_hausmann, 22.3.20)

Social Distancing = Zeit zum Lesen! Unsere Welt neu denken, von Maja Göpel, der Generalsekretärin des wissenschaftlichen Beirats globale Umweltveränderungen der Bundesregierung. Nach #Covid19 wird unsere Welt eine andere sein. Jetz (@rahmstorf, 22.3.20)

Wahlen im Kanton #Schwyz: Die SVP demonstriert ihre Stärke, die Regierung bleibt fest in bürgerlicher Hand. GLP und SP legen bei den Wahlen in den Kantonsrat zu. Ein Bericht von @ErichAschi. @NZZSchweiz (@NZZ, 22.3.20)

Damiano Tommasi will die Fussballspieler schützen und kritisiert die Liga sowie die Uefa. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Mitarbeiter & Geschäftsleitung & Verwaltungsratsmitglieder haben via Telefonkonferenz entschieden: Der Betrieb von #EGch wird per sofort auf das Minimum reduziert! Wir stellen fest, dass auf unseren #Baustellen die Regeln nicht umgeset (@helionauten, 22.3.20)

Fast halb so viele Tote wie in ganz #Bayern: Das #Coronavirus in einem Würzburger #Altersheim ist eine lokale Katastrophe. (@NZZ, 22.3.20)

Es wird erwartet, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel um 17.30 Uhr zu den weiteren Schritten zur Eindämmung der Corona-Krise äußert. Die Pressekonferenz könnt ihr bei uns im Livestream verfolgen. (@shz_de, 22.3.20)

In Deutschland kommt das #Kontaktverbot: Ansammlungen von mehr als zwei Personen sollen grundsätzlich verboten werden. Die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in #Deutschland, laufend aktualisiert. (@NZZ, 22.3.20)

Die SRF-Sendung «Zäme dihei» verbreitete Nostalgie wie einst das lineare Fernsehen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Der Virus zwingt uns zum Innehalten. Die Wissenschaftsjournalistin @UlrikeGebhardt beschäftigt sich in ihrem Riff-Projekt „Taktvoll" mit Rhythmen des Lebens – und mit dem tieferen Sinn von Einkehr und Pausen. Gerade jetzt hilfreic (@riffreporter, 22.3.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 22.3.20)

Ökonom Ernst Fehr erklärt, warum das Streben nach Profit derzeit gesellschaftlich sehr erwünscht ist. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Das Coronavirus breitet sich auch in SH weiter aus. Hier gibt es die wichtigsten Infos kostenlos und von uns stets aktualisiert im Überblick. #COVIDu30fc19 (@shz_de, 22.3.20)

Wie Sie als Neuling in Ihrer Küche brillieren. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Hibbelig vom vielen Rumsitzen? Etwas Ablenkung du brauchst! Heute um 20.05 Uhr läuft «#StarWars – The Last Jedi» in der Free-TV-Premiere mit Zweikanalton auf #SRFzwei ud83cudf7fud83dudcfaud83dude80#maytheforcebewithyou (@SRF, 22.3.20)

In Afghanistan könnten bald die Taliban an die Macht zurückkehren. Aus Angst vor dem Backlash kämpfen Frauen und fortschrittliche Kreise gegen die Macht der alten Garde. (@Wochenzeitung, 22.3.20)

«Der Welt und der Politik wird gerade aufgezeigt, wie lebenswichtig die Forschung ist. Dass nur sie uns helfen kann.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Droht eine Ausgangssperre? Werden bald nicht mehr alle Corona-Patienten behandelt? Und warum trifft es Italien so hart? Die wichtigsten #Fakten rundum das #Coronavirus. (@NZZaS, 22.3.20)

The #Trump administration's strategy for #Africa is incomplete at best, says Colin Coleman of @JacksonYale. #PSOnPoint is a premium article – read two for free or subscribe for full access. (@ProSyn, 22.3.20)

Die Bäckereien reagieren auf die Landesanordnungen mit Schutzmaßnahmen für Verkäufer und Kunden. (@shz_de, 22.3.20)

Wie die Grossmächte unter Wasser aufrüsten. (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Neue*r Medienkritiker*in für die @NZZaS: Felix E. Müller und @aline_wanner folgen auf @michael_furger und Stephan Klapproth. (@persoenlichcom, 22.3.20)

Must-read article on how to fight the Corona crisis! “Countries can fight. They can lock down for a few weeks to buy us time, create an educated action plan, and control this virus until we have a vaccine.” (@rahmstorf, 22.3.20)

Ben Roethlisberger verkündet eine Corona-Botschaft im Kreis seiner Familie. Rasierzeugs scheint er schon lange nicht mehr benutzt zu haben. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Nicht alle Parallelwelten sind streng parallel. (@spektrum_de, 22.3.20)

Schweres Erdbeben in Zagreb – „Die EU steht an Eurer Seite!“ (@welt, 22.3.20)

Bund und Länder wollen eine Art #Kontaktverbot im Kampf gegen die Ausbreitung des #Coronavirus beschließen. Aktuelles im #Liveticker: (@shz_de, 22.3.20)

Schon über 25'000 Menschen haben den #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter von @RepublikMagazin. Hier gibts alle bisherigen Folgen und das kostenlose Abonnement. (@RepublikMagazin, 22.3.20)

Der wichtigste Zügeltermin des Jahres steht an. Aber viele Mieter können ihre alte Wohnung nicht termingerecht verlassen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Der wichtigste Zügeltermin des Jahres steht an. Aber viele Mieter können ihre alte Wohnung nicht termingerecht verlassen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Der #Jail-Train transportiert täglich #Häftlinge durch die Schweiz. Das Konzept ist europaweit einzigartig. Ein Augenschein vor Ort. (@zwoelf_app, 22.3.20)

#SRF #Samstagsrundschau mit #Parmelin zu den Covid-Milliarden. Um 11:19 die Frage zur "Forderung der Umweltverbände diese Milliarden an #Klimafreundlichkeit zu binden". Danke @klauseram fürs Fragen. Die Antwort jedoch ist mE unbefried (@klinglergeorg, 22.3.20)

Der Rettungsschirm des Bundes erweist sich als Sparprogramm. Imland drohen bis zu 20 Millionen Euro Verlust. Krankenhäuser laufen Sturm gegen den Vorstoß von @jensspahn. Es ist davon auszugehen, dass der Entwurf überarbeitet wird. # (@shz_de, 22.3.20)

Eigentlich wollte unser Autor renitente #Urlauber am #Strand suchen. Doch er fand: Stille. In #SPO ist die Botschaft #stayhome offenbar angekommen. Zumindest bei den meisten. (@shz_de, 22.3.20)

Gesundheitssystem überlastet – Deutschland und Schweiz versorgen Corona-Kranke aus Frankreich (@cashch, 22.3.20)

Filme zum Streamen für Eltern und Kinder. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Wie die Grossmächte unter Wasser aufrüsten. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

„Das wird man heute in einer schonungslosen Analyse feststellen“ (@welt, 22.3.20)

«Der Welt und der Politik wird gerade aufgezeigt, wie lebenswichtig die Forschung ist. Dass nur sie uns helfen kann.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Eurozone finance ministers are about to repeat the same mistake they've been making for a decade, warns @yanisvaroufakis #Covid19 (@ProSyn, 22.3.20)

Pandemie – Kein Licht am Ende des Tunnels: Italien verzweifelt am Coronavirus (@cashch, 22.3.20)

„Das Virus ist ein Spiegel“ (@welt, 22.3.20)

Die ganzen „Aber unsere Freiheit!!!111!!!“-Vollidioten sollten dieses Interview lesen. Und dann mal 5 Minuten die Fresse halten und nachdenken. @rbandle @ronniegrob #Coronavid19 (@redder66, 22.3.20)

Die u00c4rztin und #PrixCourage-Preisträgerin Natalie Urwyler fordert Unternehmen auf, Väter freizustellen für die Kinderbetreuung. Viele Mütter brauche es nun im Job zur Bewältigung der #Coronakrise. (@BeobachterRat, 22.3.20)

#RenewableEnergy integration needs a more systemic framework that leverages the use of innovations. In cooperation with #Sweden .@IRENA proposes 4 innovative solutions to integrate high shares of #renewables into the national power system. (@IRENA, 22.3.20)

Fazit: Es waren immer die andern! (@stadtwanderer_, 22.3.20)

Die Corona-Krise führt zu vielen Entlassungen, etwa in der Reinigungsbranche. Die Zürcher Arbeitsämter verlangen nun von den Arbeitssuchenden weniger Bewerbungen. (Abo+) (@tagi, 22.3.20)

Die Corona-Krise führt zu vielen Entlassungen, etwa in der Reinigungsbranche. Die Zürcher Arbeitsämter verlangen nun von den Arbeitssuchenden weniger Bewerbungen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

«Niemals ohne mich» ist eine der besten Kölner #Tatort-Episoden seit langem – auch weil sie das Pathos zurückschraubt. Unsere TV-Kritik. (@NZZ, 22.3.20)

Was passiert, wenn Schulen ihre Pforten schliessen? Wer sorgt sich um geplagte oder überforderte Schüler? Die Chronologie einer aussergewöhnlichen Woche im Schulhaus «Am Wasser» in #Zuerich #Schulen @donzerene (@NZZaS, 22.3.20)

Als Kind hat mich dieses Märchen fasziniert. An dem Tag, als ich es las, habe ich die Macht exponentiellen Wachstums verstanden. Heute sollte sie jeder verstehen! Je nach Land verdoppeln sich die #Covid19 Fälle alle 3 bis 6 Tage. (@rahmstorf, 22.3.20)

Zahlreiche Pflegefachleute aus Drittstaaten dürfen nicht arbeiten, weil die Bewilligung fehlt. Nun reagiert das Rote Kreuz. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Zahlreiche Pflegefachleute aus Drittstaaten dürfen nicht arbeiten, weil die Bewilligung fehlt. Nun reagiert das Rote Kreuz. (Abo+) (@tagi, 22.3.20)

Straßen werden wegen #Coronakrise in #Fahrradwege umgewandelt. Warum klappt jetzt plötzlich problemlos all das, was auch bei der #Klimakrise nötig gewesen wäre? (@VQuaschning, 22.3.20)

Lohnersatz für Selbständige: Ab Montag Formulare, ab April Geld (@Handelszeitung, 22.3.20)

Das Videos des weinenden Bäckers Gerhard Bosselmann aus Hannover ging viral. Doch der 63-Jährige kann auch anders. (@shz_de, 22.3.20)

Die letzte #Ebola-Patientin wurde Anfang März entlassen, in wenigen Wochen könnte die Epidemie offiziell zu Ende sein. Und da bahnt sich in der Region schon das nächste Übel an. Ein Bericht von @JudithKormann. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

Update für Naturliebhaber*innen!ud83cudf31ud83dudc9b Hier warten immer noch (und immer wieder) interessante Inhalte für Euren Zeitvertreib u27a1ufe0f (@Senckenberg, 22.3.20)

Filme zum Streamen für Eltern und Kinder. (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Kann der Einsatz smarter Mehrwegverpackungen im #online Handel zur Verpackungsvermeidung beitragen? Nein, sagt @LisaSuessbauer @PuRPrecycling, technische Innovationen allein sind kein Weg zur Ressourcenschonung! Kompletter Beitrag und Lösungs (@SustDigi, 22.3.20)

Some 16,000 Sudanese have fled to Chad following violent clashes in West Darfur state that erupted in December. UN agency @Refugees recently airlifted blankets,mosquito nets and other aid items to them. (@UN_News_Centre, 22.3.20)

Lohnersatz für Selbstständige: Ab Montag Formulare, ab April Geld (@Handelszeitung, 22.3.20)

Lieber @rbandle wenn egomane Ar*****cher mit ihrem Verhalten das Leben meines Göttibuben, meiner Schwiegermutter oder sonst jemandem in Gefahr bringen, sag ich ihnen das. Du darfst ihnen gerne dafür auf die Schulter klopfen. (@redder66, 22.3.20)

WhatsApp piégé par le virus (@letemps, 22.3.20)

Die #Coronakrise hat auch für die Kinderbetreuung in vielen Familien einschneidende Konsequenzen: Enkelhüten dürfte auf lange Sicht vorbei sein. Ein Bericht von @Surber_M_. @NZZSchweiz (@NZZ, 22.3.20)

A Corona Creativity Product ud83cudf55ud83cudfa5 (Bild) (@sgenner, 22.3.20)

Die Corona-Krise deckt Schwachstellen auf, hilft dem Planeten und ordnet die Werteskala neu. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 22.3.20)

Über 4000 ZivilschützerInnen leisten in der Stadt Zürich & in der ganzen Schweiz seit Tagen einen enorm wichtigen Beitrag zur Unterstützung & Stabilisierung unseres Gesundheitswesens. Euch allen gebührt ein riesiges (@SchutzRettungZH, 22.3.20)

„Die meisten Menschen halten sich an die Beschränkungen“ (@welt, 22.3.20)

u2139 Programmhinweis: Nach dem #Tatort folgt heute um 21.45 Uhr eine weiter Spezialausgabe der #srftagesschau auf #SRF1. Im Anschluss porträtiert #srfreporter die Arbeit der Schweizer Grenz- und Zollbeamten – vor und während der # (@SRF, 22.3.20)

Schon die Anfahrt zum zentralen Diagnostikzentrum für Corona-Verdachtsfälle, deren Standort geheim ist, erweckt wahrscheinlich bei manchen Patienten gewisse u00c4ngste. Das Foto zeigt beispielhaft die Teststelle in Schwäbisch Gm&uum (@shz_de, 22.3.20)

Die Lage ist ernst. Aber nicht so ernst, als dass man das Feld den Verbotsaposteln überlassen sollte. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Even with a "benign" mortality rate of 1%, the #COVID19 pandemic could take as many lives as were lost in #WWII, warns @PaolaSubacchi of @QMULIntOffice (@ProSyn, 22.3.20)

(Bild) (@nau_live, 22.3.20)

Kompliment: "Der Flügel ist der ganze Vogel" #AfD was für ein treffender Titel (@laStaempfli, 22.3.20)

Ooph. Via WaPo, Osterholm & Olshaker lean towards the let it run plan. For the US, other alternatives may be too late. But if we do that, we have to triage hospital care and limit demolition of HCW too. "....hard and painful choices are inesc (@TinyEnergies, 22.3.20)

Schöne Geste der @zsclions. Unter dem Motto «zämestah – jetzt erst recht!» können die #Fans von Rabatten auf Dauerkarten profitieren. #NauSport (@nau_live, 22.3.20)

Seit dem Ausbruch der #Covid19-Epidemie treiben in der #Schweiz vermehrt falsche u00c4rzte, Wucherer und Cyberkriminelle ihr Unwesen. Die Ermittlungsbehörden verstärken deshalb ihre Anstrengungen. @NZZzuerich (@NZZ, 22.3.20)

"Erbsenzählerisch" und "kleinkrämerisch" sei der Entwurf des Eilgesetzes – "das Gegenteil von dem, was Krankenhäuser jetzt brauchen". (@shz_de, 22.3.20)

New York City ist dieser Tage wie in Watte verpackt. Selbst am sonst so belebten #TimesSquareNYC ist kaum noch etwas los. Unser Korrespondent @NZZAusland berichtet. #NewYorkCoronavirus #NewYorkLockdown (@NZZ, 22.3.20)

Die UN warnt vor einer drastischen Ausdehnung von Trockengebieten in der Welt durch die #Klimakrise. Der Mangel an #Trinkwasser könnte schon bald gefährliche Kipppunkte anstoßen. Wir dürfen die Klimakrise nicht aus dem Auge ver (@VQuaschning, 22.3.20)

«Ihr müsst hier raus, du bist krank.» (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Die #Schweiz ist erst seit sechs Tagen im Ausnahmezustand. Aber schon jetzt zeichnet sich ab: Wenn das alles vorbei ist, werden wir anders einkaufen. #onlineshopping @MoritzCom (@NZZaS, 22.3.20)

[BLOG] Coronavirus: applaudir le personnel soignant ? (@letemps, 22.3.20)

#Stromverbrauch geht durch #Coronakrise zurück. Sonne und Wind sind unvermindert stark am Netz. Dadurch sinken die fossile Stromerzeugung und die Börsenstrompreise. @BMWi_Bund droht aber Solar- und Windkraftausbau mit Deckel und Abstand z (@VQuaschning, 22.3.20)

Tag der Entscheidung – Kommt jetzt die allgemeine Ausgangsbeschränkung? (@welt, 22.3.20)

#Singapur schliesst seine Grenzen und unterbindet am Dienstag gar den Transitverkehr am Flughafen. Helfen diese Massnahmen gegen das #Coronavirus? Ein Bericht von @manrist. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

Heute ist der Weltwassertag.ud83dudca7 Wasser muss unbedingt in öffentlicher Hand bleiben – denn Zugang zu sauberem Wasser und zu sanitäeren Anlagen ist ein Menschenrecht. Wir setzen uns für einen nachhaltigen und fairen U (@GrueneZuerich, 22.3.20)

Problems with the long-suppression route--we're human. (@TinyEnergies, 22.3.20)

Hier kommt dein #vollgut-Podcast für den Sonntagud83cudf99ufe0f Laune und Körper sind in der Selbstisolation auf Talfahrt – deshalb geht es in unserem #Podcast gegen die Weltuntergangsstimmung unter anderen um Mobilität u (@PDmedien, 22.3.20)

Vermieter fürchten um Einnahmen, wenn sie zahlungssäumigen Mietern während der Corona-Krise nicht kündigen dürfen. Es drohe ein "Domino- Effekt, der das Gegenteil dessen bewirkt, was Bund und Länder mit ihren Notprogr (@shz_de, 22.3.20)

Bitte nein, kuckt auf die Daten, es ist ganz klar, dass es ausserhalb der Risikogruppe enorm wenige schwere Cases gibt. Das heisst natürlich nicht, dass es sie nicht auch geben kann. Das Verbreiten solcher Berichte schafft nur noch mehr Angst. (@alainveuve, 22.3.20)

In #Japan stiegen die #Coronavirus-Infektionen bisher nur langsam an – kommt es nun zur Explosion? Ein Bericht von @martin_koelling. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

Un séisme frappe Zagreb causant d'importants dégu00e2ts matériels (@letemps, 22.3.20)

(@TinyEnergies, 22.3.20)

Shortages, bandanas, no hope for PPE supplies as the entire world wants them. (@TinyEnergies, 22.3.20)

„Die Verlusterfahrung könnte nachhallen und Neues hervorbringen“ (@welt, 22.3.20)

«Das Solidaritätsprinzip spielt leider noch zu wenig.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Das Coronavirus wird vor allem die Schwachen dieser Welt treffen. Und unsere Kultur prägen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Unser Objekt des Monats führt uns mitten in die Stadt Salzburg. Der Neubau des Paracelsus Bad & Kurhaus von Berger + Parkkinen zeigt sich als visionäres Architektur-Projekt. Mehr Infos findet ihr hier u25b6ufe0e (@klimaaktiv, 22.3.20)

Stimmt das Parlament einem neuen Gesetz zu, regiert Viktor #Orban bald zeitlich unbegrenzt per Dekret. Die Gewaltenteilung wird faktisch ausgesetzt. Ein Bericht von @imijnssen. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

„Wenn es mich erwischt, sterbe ich“ (@welt, 22.3.20)

Von wegen die jungen Erwachsenen trifft es nicht schwer...read this. (@alainveuve, 22.3.20)

Nein, die Pandemie ist nicht automatisch gut fürs Klima (@welt, 22.3.20)

Heute ab 16.30 livestream (und Aufzeichnung) mit @bitsundbaeume_B zu #OpenSource kollaborativen Videocall- und Schreibanwendungen! (@SustDigi, 22.3.20)

„Das eigene Zuhause ist für viele Frauen kein sicherer Ort“ (@welt, 22.3.20)

Computer- statt Coronavirus! Neue Science-Fiction aus China (@welt, 22.3.20)

Die Politik setzt plötzlich alle Hebel in Bewegung, um in der #Coronakrise den Systemkollaps zu verhindern. Doch der droht auch bei der #Klimakrise. Jetzt rächt sich, dass lange nicht gehandelt wurde und es zwei Krisen gleichzeitig gibt. (@VQuaschning, 22.3.20)

Wenn der Muezzin „Bleibt zu Hause!“ ruft (@welt, 22.3.20)

Nach der Absage der Eishockey-WM strebt OK-Chef Gian Gilli die Verschiebung auf 2021 an. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

14 Tage Corona – mein Kampf gegen das Virus (@welt, 22.3.20)

Unser Vortrag wird aufgezeichnet, wir stehen trotzdem für Fragen in realtime zu Verfügung, mehr Infos zum Start dann um 16:30 Uhr hier: (@SustDigi, 22.3.20)

Zum #Weltwassertag machen @Kartenwelten mit zwei verblüffenden Landkarten bei @riffearth für uns sichtbar, wie und wo Umweltstress die Wasserversorgung der Landwirtschaft gefährdet. (@riffreporter, 22.3.20)

Das ist bei Ausgangssperre erlaubt – und das droht bei Verstößen (@welt, 22.3.20)

„Das IOC setzt uns Athleten ziemlich unter Druck“ (@welt, 22.3.20)

Die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie treffen kleine und mittlere Unternehmen besonders schwer. (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Der Starrsinn ist unfassbar, dabei gibt es keine Alternative: Sagt die Olympischen Spiele endlich ab! Unser Kommentar. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

I'm a huge admirer. But this assumes all kinds of surge capacity that we don't have. Given almost no surge capacity, & no PPE, causing HCW to become force magnifiers, what do we do now (these proposals assume surge)? What would you te (@TinyEnergies, 22.3.20)

Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von @ReportagenCH frei zugänglich. Heute: 27 Jahre Einsamkeit von Michael Finkel, #36: (@ReportagenCH, 22.3.20)

Ex-Miss und Komikerin Stéphanie Berger hat als freischaffende Künstlerin keinen Anspruch auf #Kurzarbeit. Sie startet auf Instagram einen #Spendenaufruf für sich selbst – was nicht bei allen gut ankommt. #Coronakrise (@nau_live, 22.3.20)

„Wir haben uns entschieden, das gesamte Land zu schließen“ (@welt, 22.3.20)

Virologe Drosten nimmt dem Fußball alle Hoffnung (@welt, 22.3.20)

Yves Citton: «Le coronavirus peut être un allié» (@letemps, 22.3.20)

In den letzten vierzig Jahren wurde weltweit mehr als die Hälfte aller natürlichen Gewässer zerstört. Mit katastrophalen Folgen für die Natur: Überschwemmungen, Trockenheit oder Artensterben. Hilf mit unsere Flüss (@WWF_Schweiz, 22.3.20)

Vieu00adle Elu00adtern sind unu00adsiu00adcher, wie sie ihu00adre Kinu00adder am besu00adten beim Spreu00adchenu00adleru00adnen unu00adteru00adstütu00adzen. Das Wichu00adtigsu00adte mau00adchen sie meist inu00adtuiu00adtiv ri (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Wer wusste, dass Isaac Newton Infinitesimalrechnung, Theorie des Lichts und Gravitationstheorie während des 1-jährigen Pest-#Lockdown entwickelte? In jeder Krise steckt auch eine Chance; auch in der #COVID19-Krise (@campaigning, 22.3.20)

Ein Kunde entdeckte die Manipulation durch ein doppelseitiges Klebeband. (@shz_de, 22.3.20)

Die #Schweiz muss sich an einen neuen Alltag gewöhnen. Einen ungemütlichen. Hotels haben keine Gäste, Plätze sind leer und Jugendliche allein. Sogar das Sterben wird noch trauriger. #coronavirus @AndreaKucera @Laurina_W @buehler (@NZZaS, 22.3.20)

Mit der aktuellen enormen Gesundheitskrise dürfen wir unser wichtigstes Gesundheits-Gut Trinkwasser nicht gefährden! Wir fordern wirksame Maßnahmen für sauberes Wasser! Dreht der Massentierhaltung den Güllehahn ab! Zur Pet (@Umwelthilfe, 22.3.20)

Komplett nutzlose Daten. Prädisponiert um falsche Entscheidungen zu treffen. (@alainveuve, 22.3.20)

Die Regierung zieht die Notbremse – jetzt wird #Italien vollkommen stillgelegt: Die Zahl der #Coronavirus-Ansteckungen steigt unablässig. Ein Bericht von @NZZawy. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

Spaniens Ex-König flog häufig im Privatjet zu seiner Geliebten. Das Geld dafür kam von einer rätselhaften Stiftung in der Schweiz. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Home Office und Coronavirus – Der virtuelle Banker-Arbeitsplatz könnte nach der Krise Bestand haben (@cashch, 22.3.20)

Eure Ideen und Tipps sind gefragt! Wie kommen wir kooperativ durch die #Coronakrise? Mitmachen: (@riffreporter, 22.3.20)

Nach den stärksten #Erdbeben in #Zagreb seit 140 Jahren befindet sich eine Jugendliche in kritischem Zustand. Die Schäden sind beträchtlich. Ein Bericht von @volkerpabst. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)

(@riffreporter, 22.3.20)

Das grösste Problem in den Spitälern ist fehlendes Personal, nicht der Mangel an Betten oder Material, warnen Intensivmediziner. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Der Bund hilft der Wirtschaft mit viel Geld. Aber auch die Wirtschaft muss ihren Beitrag leisten, damit die Corona-Krise überwunden werden kann. (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Rasanter Anstieg: In den letzten 24 Stunden gab es in der Schweiz fast 1000 Neuinfektionen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

«Wir sind im Dilemma und trainieren, als ob Olympia stattfindet.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Viele Jahre hat Skate-Legende Titus Dittmann sein Szene-Unternehmen sehr erfolgreich und mit viel Leidenschaft geführt. Doch dann kam ihm sein Ego in die Quere. @skateaid (@detektorfm, 22.3.20)

Supermärkte geizen mit Aktionen – damit wird weniger weggeworfen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Support your local Landwirte! Aufgrund der #Coronakrise fehlen auf den Feldern und in Betrieben die vielen Saisonarbeiter aus anderen Ländern. Jetzt kann jede/r selbst seine Arbeitskraft anbieten. u2757Dabei nie die Verhaltenregeln vergesse (@GreenCityeV, 22.3.20)

In der kroatischen Hauptstadt #Zagreb gab es ein schweres #Erdbeben. Mindestens ein Mensch ist ums Leben gekommen. (@shz_de, 22.3.20)

#Coronavirus Wer in der Gesundheitsversorgung oder Pflege arbeitet und auf eine Kinder-Notbetreuung angewiesen ist, ist ab 23.3. dazu berechtigt, auch wenn der andere Elternteil nicht im Bereich der systemkritischen Infrastruktur tätig ist. De (@StadtMuenchen, 22.3.20)

Und wie wär's mit Denksport: Erkläre, warum ein Spiegel Rechts und Links vertauscht, aber nicht Oben und Unten! (@mahaenggi, 22.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 22.03 Actuellement, 7014 cas ont été testés positifs. (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 22.03 Aktueller Stand sind 7014 positiv getestete Fälle. (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 22.03 Attualmente, 7014 casi sono risultati positivi. (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)

Über 40 Firmen und Gruppen von Wissenschaftlern arbeiten daran, ein Serum gegen das Virus zu finden. Auch ein Team aus Bern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Stark!! #StayAtHome #Berlin (@eikewenzel, 22.3.20)

#BärnBlibXung: Berner Promis äussern sich auf Instagram zur aktuellen Situation mit dem #Coronavirus – Live von daheim. (@Bern_Stadt, 22.3.20)

Das Verhalten einzelner Tiere kann man nur bedingt vorhersagen. Einen ganzen Schwarm dagegen kann man mit den Methoden der Mathematik durchaus in den Griff bekommen. (@spektrum_de, 22.3.20)

"Beim Erbfeind auf der Bühne." Die "Lange Nacht" im DLF über deutsche Unterhaltungskünstler*innen im Pariser Exil: (@Soziopolis, 22.3.20)

Psychiater Erich Seifritz über die Risiken der Isolation und die Frage, wie wir den kollektiven Hausarrest am besten meistern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Wie schafft es SRF durch die Krise? Wird es seinem Auftrag in Zeiten des Notstands gerecht? Eine Analyse in sechs Punkten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

[BLOG] Protéger la santé du personnel sanitaire de la crise du covid-19 (@letemps, 22.3.20)

[BLOG] Coronavirus : La sécurisation anti-migration ? (@letemps, 22.3.20)

Arm oder Reich, Norden oder Süden, Christen oder Muslime: #Corona bedroht alle. Wie betroffen sind die Menschen in den verschiedenen Ländern? Und was bewegt von Padua bis Fidschi? (@NZZaS, 22.3.20)

Corona #COVIDu30fc19 und die sozial-ökologische Transformation – eine kurze Momentaufnahme mit Lesetipps der vergangenen Woche zu den Themen Ökonomie & Ökologie: (@lilifuhr, 22.3.20)

«Das einzige was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass nahezu alle Passanten schätzungsweise älter als 50 sind.» Aber es war auch noch ziemlich früh am Samstagmorgen. Unsere Autorin war am Tag 1 der Ausgangsbeschrä (@NZZ, 22.3.20)

Psychiater Erich Seifritz über die Risiken der Isolation und die Frage, wie wir den kollektiven Hausarrest am besten meistern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Guy Parmelin im Interview: «Ich bin bereit, noch mehr Gelder zu sprechen, wenn das wirklich nötig ist. Wir wollen allen helfen.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Zeit zuhause dein Laptop oder Phone zu reparieren? Auf @iFixit findet ihr für fast alle Marken anschauliche Anleitungen. Und hier die Ersatzteile fürs Fairphone 2 (3 kommt bald und fürs Fairphone 1 hätten wir noch ein paar Ger& (@Faircustomer, 22.3.20)

laStaempflis Literaturblog (@laStaempfli, 22.3.20)

Die Buch-Vernissage in #Berlin wurde leider abgesagt. Doch ich freue mich unglaublich auf #Schönermorden (@laStaempfli, 22.3.20)

„Was wir jetzt erleben, ist eine echte Zäsur“ (@welt, 22.3.20)

Rolf Gilgen, Bülacher Spitaldirektor, schildert seine persönlichen Eindrücke. Einmal musste er gar bei einer Rauferei einschreiten. (Abo+) (@tagi, 22.3.20)

Rolf Gilgen, Bülacher Spitaldirektor, schildert seine persönlichen Eindrücke. Einmal musste er gar bei einer Rauferei einschreiten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Die oberste Zürcher Schulleiterin befürchtet, dass die #Coronakrise den Bildungsweg stark beeinflussen wird: «Es wird nicht einzelne Kinder geben, die eine Klasse wiederholen müssen – das wird eher flächendeckend ein (@NZZ, 22.3.20)

Oberster Intensivmediziner der Schweiz ist infiziert, Tessin verschärft Massnahmen, Uri hebt Ausgangssperre für Senioren wieder auf – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in der #Schweiz, laufend aktualisiert. (@NZZ, 22.3.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 358 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 22.3.20)

Water resources are an 'essential part' of #climatechange solutions, says new report from @UNESCO & @UN_Water. @UNESCO chief @AAzoulay: 'Water can support efforts to both mitigate and adapt to climate change.' #WorldWaterDa (@UN_News_Centre, 22.3.20)

Supermärkte geizen mit Aktionen – damit wird weniger weggeworfen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Die meisten Werke des Sprayers von Zürich wurden weggewischt. Doch blieben mehr erhalten, als allgemein bekannt ist. Und das soll so bleiben. (@tagi, 22.3.20)

ud83cudfb6ud83cudfbbud83cudfbc Er zählt zu den grössten Musikern aller Zeiten: Ludwig van Beethoven wird auch 250 Jahre nach seiner Geburt weltweit verehrt. Was macht ihn und sein Werk so besonders? #Beethoven250 Unser grosser S (@NZZ, 22.3.20)

ud83dudc49Genau darum hat @greenpeace_ch diese wichtige #Petition für die Schweiz gestartet: Covid-Milliarden klimafreundlich einsetzen! #CovidMilliarden4Climate Bitte teilt und unterschreibt: (@klinglergeorg, 22.3.20)

Die Virginia hat meinen Kicher-Krimi #SCHÖNERMORDEN @HelmerVerlag rezensiert: "Ein Lektürevergnügen voller Witz und literarischer Anspielungen." ud83dudc4d (Dass weibliche Romanfiguren in Rezis so oft geduzt werden, verste (@laStaempfli, 22.3.20)

[OPINION] Coronavirus, une allégorie de la guerre (@letemps, 22.3.20)

Am 22. März um 11:11 Uhr ist unser Crowdfunding zu Ende gegangen. Über 122 000 Franken haben wir mit Eurer Hilfe zusammenbekommen. Wir sind unendlich dankbar. Nun können wir mit voller Kraft das nächste Jahr bestreiten und eine (@higgsmag, 22.3.20)

Bürokratie lähmt die Forscher bei der Suche nach Wirkstoffen gegen die Coronaviren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

#Coronakrise „Für Beschäftigte in Hotels und Lokalen geht es an die Existenz“ (@fr, 22.3.20)

The Fairphone 3 is designed for easy repairs and modular upgrades because extending the lifespan of smartphones is the best strategy for reducing their impact on the planet ud83cudf0dud83dudee0 Take a look at our tips for caring for your smartp (@Faircustomer, 22.3.20)

Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura nehmen schwerstkranke Covid-19-Patienten aus dem Elsass auf (@BaselStadt, 22.3.20)

(@mahaenggi, 22.3.20)

Mit einem Open-Source-Projekt gegen die Pandemie: #Nextstrain untersucht u visualisiert die Verbreitung u kontinuierliche Mutation des #Coronavirus. Die Analysen haben auch die in der Schweiz getroffenen Massnahmen beeinflusst. @richardneher @firef (@UniBasel, 22.3.20)

Wulf Rössler erklärt, warum sich viele schwertun mit den Einschränkungen. Er analysiert die u00c4ngste, die Hamsterkäufe – und betont, die #Krise aktiviere auch Positives in den Menschen. #Psychologie (@NZZaS, 22.3.20)

Die Nöte der Luftfahrt setzen auch dem Warenverkehr zu: Internationale Paketsendungen werden in Zeiten des #Coronavirus zur Glücksache. Ein Bericht von @DominikFeldges. @nzzwirtschaft (@NZZ, 22.3.20)

#HamburgerAalsuppe ideale #Resteverwertung u2b07ufe0fud83dude0bu2b07ufe0fud83dude0bu2b07ufe0f (@bzfe_de, 22.3.20)

Spring in the Time of Corona (Bild) (@sgenner, 22.3.20)

(@global2000, 22.3.20)

Vom Milliarden-Kreditprogramm des Bundes profitieren vor allem die Banken – während KMU Personal entlassen müssen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Guy Parmelin im Interview: «Ich bin bereit, noch mehr Gelder zu sprechen, wenn das wirklich nötig ist. Wir wollen allen helfen.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Jugendliche haben an der #Schule in #Bargteheide trotz #Versammlungsverbot gefeiert. Nach Auflösung der #Party ging die Feier weiter. (@shz_de, 22.3.20)

(@eikewenzel, 22.3.20)

Lassie ist wieder da – jetzt zeigt die Collie-Hündin wieder, was sie alles kann. In manchen Menschen dürfte das den Wunsch wecken, auch so einen Hund zu haben. Nur: Spätestens beim ersten Kontakt setzt die Vernunft aus. (@bluewin_de, 22.3.20)

Als Fitness-Influencerin verdiente @louisadellert mit Werbung teilweise 20.000 Euro im Monat. Sie wechselte das Thema zu #Nachhaltigkeit und verlor so enorm an Einnahmen. (@detektorfm, 22.3.20)

Über 40 Firmen und Gruppen von Wissenschaftlern arbeiten daran, ein Serum gegen das Virus zu finden. Auch ein Team aus Bern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

"Coronavirus-Epidemie: Forscher prophezeiten sie schon vor einem Jahr" (@Infoethik, 22.3.20)

Lange lockte Lufthansa die Grossaktionäre, am 22. März 2005 gaben die endlich nach: Der Absturz des Swissair hat die Nation schockiert, doch der Verkauf des Nachfolgers Swiss schmerzt noch heute. (@bluewin_de, 22.3.20)

In #Afghanistan könnten bald die #Taliban zurück an die Macht zurückkehren. Aus Angst vor dem Backlash kämpfen Frauen und fortschrittliche Kreise gegen die Macht der alten Garde. Von @andrea_jeska (@Wochenzeitung, 22.3.20)

In der Corona-Krise könnte der Bund bis zu 130 Milliarden Franken lockermachen, ohne sich übermässig zu verschulden. Und Jobs sollen auch gleich zurück in die Schweiz kommen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Die Zahl der mit dem #Corona-Virus infizierten Personen in #SH ist am Sonntag auf 436 angestiegen. Besonders stark angestiegen sind die Zahlen in #Stormarn, #Lauenburg und #Pinneberg. (@shz_de, 22.3.20)

Pandemie – Ausgangsperren, Schliessungen, Hilfsprogramme – so läuft der Kampf gegen das Coronavirus (@cashch, 22.3.20)

Deutscher Wirtschaftsweiser Lars Feld: «Zu personalisierter Isolierung übergehen» (@Handelszeitung, 22.3.20)

Mit dem Roche-Diagnosegerät gibt es das Ergebnis von Coronatests im Eiltempo. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

[OPINION] Le masque ou l’avion (@letemps, 22.3.20)

„Das widerspricht allen unseren Prinzipien. Das widerspricht allem, was uns dazu gebracht hat, diesen Beruf zu wählen. Man kann nicht wählen, wer leben darf und wer nicht.“ (@mahaenggi, 22.3.20)

"Gut, dass man am Sonntag den ganzen Tag euren Musikstream hören kann, ohne schlechtes Gewissen zu haben, dass man nicht rausgeht", eine der schönsten Rückmeldungen zu "detektorfm entspannt" im Musikstream. (@detektorfm, 22.3.20)

In den letzten Jahrzehnten hat die ökonomische #Ungleichheit zwischen den Ländern abgenommen. Der #Klimawandel könnte diesen Trend nun wieder umkehren. ud83dudcc9 (@KlimaschutzCH, 22.3.20)

#CoronaInfoCH #coronavirus (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)

#CoronaInfoCH #coronavirus (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)

#CoronaInfoCH #coronavirus (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)

Vor dem geplanten Gespräch von Bundeskanzlerin Angela #Merkel mit den Ministerpräsidenten wird intensiv über weitere #Ausgangsbeschränkungen diskutiert. (@shz_de, 22.3.20)

Kaum jemand rechnete mit Joe #Biden als Präsidentschaftskandidat. Nun hat der Demokrat gute Chancen, Donald #Trump zu schlagen. Weil in der Krise mancher auf erfahrene Politiker setzt. (@NZZaS, 22.3.20)

2000 Kilometer durch Corona-Deutschland (@welt, 22.3.20)

Das grösste Problem in den Spitälern ist fehlendes Personal, nicht der Mangel an Betten oder Material, warnen Intensivmediziner. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

#Coronavirus Fälle in Türkei steigen – Virus hat Afrika erreicht (@fr, 22.3.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 22.3.20)

Der Onlinehandel boomt. Aber ein gutes Geschäft ist er bis heute nicht. Eine Analyse: (@brandeins, 22.3.20)

In der Corona-Krise könnte der Bund bis zu 130 Milliarden Franken lockermachen, ohne sich übermässig zu verschulden. Und Jobs sollen auch gleich zurück in die Schweiz kommen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

ud83cudf0aud83cudf0eud83dudca6 Heute ist Internationaler Tag des Wassers! #Senckenberg #Forscherin Prof Dr. Angelika Brandt, beantwortet in diesem Interview wichtige Fragen zum Thema Meeresforschung: (@Senckenberg, 22.3.20)

Moini zusammen, wir sammeln hier Adressen von Läden in #SH, die liefern oder einen Onlineshop haben. Wir möchten damit unsere Lieblingsläden und Restaurants in SH stärken. u2764 #SHhältzusammen (@shz_de, 22.3.20)

(@mcschindler, 22.3.20)

A student from GIKI develops COVID-19 detector using Artificial Intelligence #COVID19 u2066@BAG_OFSP_UFSPu2069 u2066@alain_bersetu2069 u2066@marcwalderu2069 (@campaigning, 22.3.20)

Die #Coronakrise zeigt uns, was Kipppunkte bedeuten. Warum wir jetzt nicht die nächste Krise aus dem Auge verlieren dürfen und warum die Coronakrise trotz allen Leids auch Chancen bietet. (@klimareport, 22.3.20)

In der Wochenendausgabe des Kölner Stadtanzeiger @ksta_news hat Eliana Berger mit mir über die Verbindungen von Corona-Krise und Klimaherausforderung gesprochen (nur in Print/Paywall verfügbar) (@UweSchneidewind, 22.3.20)

Sonntagslektüre mit bisher 10a unwirksamem Verzögerungseffekt, nach erscheinen. Ob #Corona nicht nur Einsichten sondern auch Absichten beschleunigt ? u2066@CipraIntu2069 (Bild) (@KasparSchuler, 22.3.20)

Selbst ernannte Prediger in den USA halten noch immer Massenveranstaltungen ab. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

[BLOG] Extinction Rebellion, ou la légitimité d’une désobéissance civile (@letemps, 22.3.20)

Wenn Sie aufgrund des #Corona-Virus nicht in die #Bibliothek können, bringt die @zlb_Berlin die Bibliothek zu Ihnen. Stöbern Sie hier durch das digitale Angebot der Zentral- und Landesbibliothek #Berlin: (@DKRKultur, 22.3.20)

Chappattes Woche: (Bild) (@NZZaS, 22.3.20)

Landesgrenzen sind geschlossen, Hotels und Restaurants auch, Flugzeuge bleiben am Boden – der #Tourismus steht still. Was macht das mit den Menschen, die unmittelbar betroffen sind? Neun Geschichten aus aller Welt. (@NZZ, 22.3.20)

Die Corona-Krise deckt Schwachstellen auf, hilft dem Planeten und ordnet die Werteskala neu. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Es kann anstrengend werden in der nächsten Zeit. Hält die #Liebe so viel räumliche Nähe aus? Die neuste Kolumne von @birgitschmid2. (@NZZ, 22.3.20)

Wirtschaftsweiser Lars Feld: «Zu personalisierter Isolierung übergehen» (@Handelszeitung, 22.3.20)

Der Westen muss jetzt von China unabhängiger werden (@welt, 22.3.20)

#Coronavirus Weitere Bewohner von Würzburger Pflegeheim infiziert (@fr, 22.3.20)

#Tunesien hat schon am Montag eine #Ausgangssperre von 18h-6h verhängt und auch #Kenia schloss früh Schulen und Universitäten. Auch gibt es #Einreiseverbote aus Corona-Ländern. (@riffreporter, 22.3.20)

Applaus vom Band, #Corona und ein Jury-Debütant: Wie hat sich Florian #Silbereisen als #DSDS-Juror geschlagen? (@shz_de, 22.3.20)

Verharmlosungen und übertriebene Heilsversprechen in den sozialen Medien werden zur Gefahr. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

Wirtschaftsweiser Lars Feld: «Zu personalisierter Isolierung übergehen» (@Handelszeitung, 22.3.20)

Eine alte Debunking-Wahrheit lautet: „Es ist ganz einfach, Unsinn und Halbwahrheiten in der Welt zu verbreiten, aber ungemein aufwändig sie zu entlarven und zurückzuholen.” >> Leider! Aber jeder Versuch ist es wert! (@BLugger, 22.3.20)

Es könnte alles so einfach sein! Einer befiehlt, die anderen machen – und alles wird gut. Oder doch nicht? Was ist also dran am „Durchregieren“, fragt Jürgen Overhoff. #Demokratie #Autoritarismus #Faschismus #GdG @G_ (@G_der_Gegenwart, 22.3.20)

#Coronavirus: The Hammer and the Dance „Within 2 weeks, the country was starting to get back to work.. Let’s remember this was the worst region in China“ #COVID19 u2066@BAG_OFSP_UFSPu2069 u2066@alain_bersetu2069u2069 u2066@m (@campaigning, 22.3.20)

Ein lesenswertes Interview mit WZB-Direktor @merkel_wolfgang über die Stunde der #Exekutive, die Einschränkung von #Grundrechten und das Agieren der #EU in der aktuellen #Coronakrise @Frankenpost (@WZB_Berlin, 22.3.20)

(@laStaempfli, 22.3.20)

#Schongewusst? #HamburgerAalsuppe enthält nicht den schlangenartigen Fisch, sondern „aalens was noch da ist“, also die #Reste aus Küche und Keller – und das waren früher meist Fleischknochen, Gemüse und Backobs (@bzfe_de, 22.3.20)

Eine Frau wehrt sich gegen Vetternwirtschaft im Dorf. Man stempelt sie zur Querulantin. Was passiert, wenn jemand die bequeme Eintracht stört. (Mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 22.3.20)

Religiöse Unruhen im Nachbarland bescherten der #Schweiz kurzfristig heftige Turbulenzen. Und langfristig einen Nutzen. (@higgsmag, 22.3.20)

The #Renewable capacity annual increase of 7.9% between 2008 & 2018 was bolstered by #solar and #wind energy. The addition in 2018 was led by emerging & developing economies. Read more on .@IRENA Data & Statistics (@IRENA, 22.3.20)

Sie verfütterten Hundefleisch an ihre Hunde und aßen Blutsuppe (@welt, 22.3.20)

[BLOG] Kit de survie pour les professionnels en première ligne du Covid19 (@letemps, 22.3.20)

Bis zu 7000 Virus-Tests können in der #Schweiz pro Tag gemacht werden. Viele Patienten müssen trotzdem warten. #coronavirus #Medizin #test (@NZZaS, 22.3.20)

Verharmlosungen und übertriebene Heilsversprechen in den sozialen Medien werden zur Gefahr. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)

Ein Erdstoss der Stärke 5,3 sorgte nördlich der Hauptstadt Zagreb für Angst und Schrecken. Auch das grösste Spital des Landes ist betroffen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)

South Sudan: UN Human Rights Chief @mbachelet expressed serious concerns about escalation in intercommunal violence in central & eastern South Sudan in the past month, urging State authorities to curb the bloodshed & bring those responsible (@UN_News_Centre, 22.3.20)

“The coronavirus pandemic has rekindled Trump’s eagerness to expedite the development of new medicines” (@BLugger, 22.3.20)

Export-Schranken wegen Covid-19 – «soll doch der Nachbar krank werden» (@Handelszeitung, 22.3.20)

#Lockdown, #HomeOffice und #SocialDistancing sind wichtig fürs Gemeinwohl. Dem Körper tun diese Massnahmen jedoch nicht gut. Tipps für sportliche Aktivitäten auf kleinem Raum von @madamekiwi und @anjalemcke. (@NZZ, 22.3.20)

Ministerpräsident Giuseppe Conte reagiert auf die rasant steigenden Todeszahlen wegen #Corona in #Italien. (@shz_de, 22.3.20)

Wir haben bekannte Hamburger und Hamburgerinnen gefragt, wie sie die Zeiten erleben: wie sie sich schützen, ob sie Angst haben und ob sie die drastischen Maßnahmen gegen das Virus richtig finden. (@shz_de, 22.3.20)

Das IOC könnte eine Absage oder Verschiebung der Spiele 2020 verkraften. Weshalb hält es derzeit an den Spielen in diesem Sommer fest? Was für und gegen die Haltung des IOC spricht. (@bluewin_de, 22.3.20)

Medizinische Fachleute fordern von der Regierung den «totalen Lockdown». Beatmungsplätze in der Schweiz werden knapp. Weltweit gibt es mittlerweile mehr als 300'000 Coronavirus-Fälle. Die aktuelle Entwicklung im Ticker. (@bluewin_de, 22.3.20)

Sehr heikel! „Den Notstand ohne Zustimmung des Parlaments unbegrenzten verlängern können.“ Ungarn hat gemäß @vdeminstitute jetzt schon das autokratischste Regime unter allen EU-Mitgliedstaaten. (@claudelongchamp, 22.3.20)

Spitäler bereiten sich auf Patientenwelle vor: Doch die Sorge um genügend Fachpersonal für die Intensivmedizin wächst. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)

FAS. Ein Interview ohne den Versuch, den Triage– Sozialdarwinismus als Medizinethik zu verkaufen. (Bild) (@redder66, 22.3.20)

FAS. Ein Interview ohne den Versuch, den Triage– Sozialdarwinismus als Medizinethik zu verkaufen. (Bild) (@mahaenggi, 22.3.20)

Es könnte alles so einfach sein! Einer befiehlt, die anderen machen. Keine Diskussionen, keine Kompromisse, alles wird gut. So das Versprechen #autoritärer Politikentwürfe. #JürgenOverhoff zu den Versuchungen des Absolutismus. (@G_der_Gegenwart, 22.3.20)

Tiefe Infektionszahlen, weniger Todesfälle: Weshalb Chinas Nachbarstaaten die Corona-Epidemie besser beherrschen als viele europäische Länder. Eine Analyse von @KBuechenb und @martin_koelling. (@NZZ, 22.3.20)

1096 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 | 13.03.20 | 12.03.20 | 11.03.20 | 10.03.20 | 09.03.20 | 08.03.20 | 07.03.20 | 05.03.20 | 04.03.20 | 03.03.20 | 02.03.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.