Festverzinsliche Anleihen haben durchaus mittelfristiges Potenzial (@cashch, 9.4.23)
An der Technischen Berufsschule Zürich herrscht Streit zwischen Lehrkräften und Rektorin. Die Bildungsdirektion schaltet einen Anwalt ein, Berufsverbände sind besorgt. Wie konnte es so weit kommen? (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Mobbing, Rassismus, Homophobie: Naomi Lareine singt gegen Missstände an, die sie aus ihrem Leben kennt. Als Nächstes möchte die Zürcherin mit ihrer Musik die Welt erobern. (Abo) (@tagesanzeiger, 9.4.23)
Deutsche Energieberater erwarten sinkende Preise für Wärmepumpen (@cashch, 9.4.23)
Die Schweizer Pharmaindustrie exportiert so viel wie noch nie nach Russland. Das wirft heikle Fragen auf. (@NZZ, 9.4.23)
Pecunia non olet. (@roger_hausmann, 9.4.23)
Die Schweizer Pharmaindustrie exportiert so viel wie noch nie nach Russland. Das wirft heikle Fragen auf. (@roger_hausmann, 9.4.23)
Die Liste der gescheiterten Bankmanager wird immer länger. Viele von ihnen können sich in der Öffentlichkeit nicht mehr zeigen, dermassen werden sie verachtet. Einigen aber gelang die Rehabilitation. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Viele populäre Vorstellungen zum menschlichen Stoffwechsel stimmen nur bedingt oder sind gar falsch. Wir überprüfen fünf gängige Mythen mithilfe neuer Forschungsarbeiten. (Abo) (@tagesanzeiger, 9.4.23)
„Nicht menschlich zu sein ist der letzte Schrei“ (@welt, 9.4.23)
EZB-Räte sind zunehmend einig, dass Zinserhöhungen bald enden (@cashch, 9.4.23)
Was will uns @greenpeace_ch genau mitteilen? Es fragt: @kho_zh (Bild) (@Wochenzeitung, 9.4.23)
Tesla will neue Batteriefabrik in Shanghai bauen (@cashch, 9.4.23)
Die Mauern dieser Welt: Was sich die Staaten von Grenzanlagen erhoffen – und warum sie so kontrovers sind. (@NZZ, 9.4.23)
China, Russland und andere Schwellenländer wollen die US-Währungsdominanz brechen. Doch bedrängen sie den Euro, nicht den Dollar. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Genau 20 Jahre ist es her, dass US-Truppen Bagdad bombardierten. Wie geht es den Menschen heute mit ihren Traumata? Drei junge Menschen erzählen – in einem hippen Café bei Quinoasalat. (Abo) (@tagesanzeiger, 9.4.23)
Darum. (@roger_hausmann, 9.4.23)
Alexander Kerschakow stürmte für ein halbes Jahr für den #FCZ. Der Russe verliess sein Heimatland letzten Herbst. Er wünscht sich nichts mehr als Frieden. (@nau_live, 9.4.23)
On tend à croire que le tourisme est un mouvement naturel, et pourquoi pas un droit fondamental. Il est loin, pourtant, d’être un désir universel (@letemps, 9.4.23)
„Der Champ spricht kaum. Er liegt fast nur noch im Bett“ (@welt, 9.4.23)
„Urbi et Orbi“ – Papst Franziskus ruft in Osterbotschaft zu Frieden auf (@welt, 9.4.23)
Traque forestière, pacte avec le diable et secret de famille tiennent les jeunes lecteurs en haleine (@letemps, 9.4.23)
Selbst Demokraten üben Kritik. Und Republikaner suchen jetzt Wege, die Bidens vor Gericht zu bringen. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Der Katzensee soll die grösste Badetücherdichte Mitteleuropas aufweisen. Und gleichzeitig ist er Rückzugsort der Natur. Möglich machts eine 20 Jahre alte Schutzverordnung. (Abo) (@tagesanzeiger, 9.4.23)
Oster-Rückreisewelle am Gotthard hat begonnen (@Handelszeitung, 9.4.23)
Ein Dutzend Dax-Konzerne will Aktionäre wieder vor Ort sehen (@cashch, 9.4.23)
Tragisches Leben von René Weller: “Der Champ spricht kaum. Er liegt fast nur noch im Bett“ (@welt, 9.4.23)
Vergessen verstehen (@scilogs, 9.4.23)
Italien nimmt bis mindestens Anfang Mai keine Flüchtlinge zurück. Die Schweiz kann 300 Flüchtlinge nicht überstellen. (@NZZ, 9.4.23)
„Bei den Aktivisten scheinen die letzten Hemmungen zu fallen“ (@welt, 9.4.23)
Zeitenwende im Berliner „Tatort“ (@welt, 9.4.23)
Software-Entwickler suchen nach Alternativen zu ChatGPT (@cashch, 9.4.23)
Das Ende der „Diktatur Gottes“ (@welt, 9.4.23)
Immer wieder nahmen andere Länder Einfluss auf die Ukraine und unterdrückten die Menschen. Die Geschichte des Landes ist auch die eines ständigen Kampfs um Selbstbestimmung u2b07 (@flutermag, 9.4.23)
So viele Kinder wie noch nie betreiben einen Kampfsport. Um selbstbewusster aufzutreten und sich im Notfall verteidigen zu können. Ein Besuch im Boxclub Knockout. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Am Montag jährt sich die Unterzeichnung des nordirischen Karfreitags-Vertrags zum 25. Mal. Zu den Festivitäten reisen hohe Gäste an, darunter US-Präsident Biden. Unter der Oberfläche rumort es aber in der alten Unruhe-Provi (@tagesanzeiger, 9.4.23)
„Jesus würde wohl vor Gericht kommen“ (@welt, 9.4.23)
„Der EU würde Russland einen solchen Triumph nicht zugestehen“ (@welt, 9.4.23)
„Im Auto lief eine Best-of-DVD von Papas größten Erfolgen“ (@welt, 9.4.23)
Kulturtipp: Das kleine Rehmann-Museum in Laufenburg. Dort ist gerade eine Ausstellung zu sehen, die eine Entdeckung ist. – infosperber (@infosperber, 9.4.23)
Stundenlohn von weniger als drei Euro: Hinter Chat GPT und anderer "künstlicher Intelligenz" stecken auch arme Menschen mit prekären Arbeitsbedingungen. – infosperber (@infosperber, 9.4.23)
Was als Gipfel der Modernität gilt, gerät zunehmend unter Druck: Sind jene, die freiwillig in einem geringen Pensum berufstätig sind, elitär, egoistisch und gar unsolidarisch? (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Am Kunstmarkt gibt es einen Frauenbonus (@Handelszeitung, 9.4.23)
Le bilan est boosté par les chiffres presque records de la pharma, en nette hausse. Ce qui soulève certaines questions (@letemps, 9.4.23)
Die Hightech-Skibrille der Zukunft (@Handelszeitung, 9.4.23)
Immer mehr Jugendliche rauchen und greifen dabei oft zu E-Zigaretten. Auch auf dem Pausenplatz von Schulen wird das zum Thema. (@nau_live, 9.4.23)
«Das grosse Déjà-vu»: Was @HPPortmann, @germann_hannes, @EvaHerzog_BS, @gerhardpfister + Anita Fetz nach der UBS-Rettung 2008 sagten – und wie sie nun den CS-Untergang kommentieren. Unser Artikel im @RepublikMagaz (@DennisBuehler, 9.4.23)
In der letzten Woche verliessen erstmals mehr Flüchtlinge mit Status S die Schweiz, als neu hinzugekommen sind. Experten führen dies auf die verbesserte Sicherheitslage zurück. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Every spring, Jews the world over gather to mark Passover, Judaism’s ancient celebration of divine deliverance (@NatGeo, 9.4.23)
Wir wünschen allen, die dieses Wochenende feiern, ein frohes Osterfest! Übrigens: An #Ostern machen Schafe besonders glücklich! udc11 In seinem Artikel erklärt @AutorRichter warum. (@riffreporter, 9.4.23)
Das gekonnte Ausrauben einer Bank löst bis heute immense Faszination aus – was auch an der Bankenwelt selbst liegt. (@NZZ, 9.4.23)
Meinung auf Abwegen #ReclaimTheFacts #JaKlimaschutz #CovidGesetzJa (@campaigning, 9.4.23)
„Nicht wirklich“: Jens Sparschuh, ein zerstreuter Philosoph, eine geforderte Lektorin und die Tücken der Wahrnehmung. (@fr, 9.4.23)
Das siechende „rot-grüne Projekt“ (@welt, 9.4.23)
Die Gewinne von GLP und Grünen in den letzten Wahlen haben den Nationalrat nicht linker, aber doch gesellschafts- und umweltpolitisch progressiver gemacht. Grund: die Bremser bei GLP und Mitte. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Die Sache mit dem Benehmen dauert eben noch ein wenig. Deshalb ist #PrinzLouis wohl auch nicht bei der #Krönung von Prinz Charles III. dabei. (@nau_live, 9.4.23)
Wir wünschen Ihnen frohe #Ostern udc30udc23 #hslu #easter (Bild) (@hslu, 9.4.23)
Chinas Zentralbank will Konsequenzen aus Bankenkrise ziehen (@cashch, 9.4.23)
«Ruhe vor dem Sturm» bei Aktien, warnt Kolanovic von JP Morgan (@cashch, 9.4.23)
Joseph Maria Bonnemain wehrt sich gegen die Überhöhung der Priester, verteidigt aber das Zölibat – denn Sexualität sei auch ohne körperliche Intimität möglich. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Der Historiker Georg Kreis empfiehlt der Bevölkerung, zu akzeptieren, dass unser Land «normal» ist – und kein Sonderfall. Und er sagt: Politische Korrektheit ist wichtig. (@tagesanzeiger, 9.4.23)
Tierschützer kritisieren, dass nach Ostern zahlreiche «überzählige» Legehennen geschlachtet werden. Die Bauern relativieren. (@NZZ, 9.4.23)
Wonder what @UBS will do with all the dirty fossile business of #CreditSuisse and all the commitments that aren‘t worth the papers they are printed on… (@klinglergeorg, 9.4.23)
Die Schweiz leide seit dem CS-Debakel an Selbstzweifeln und einem Imageschaden, heisst es. Tatsächlich erging es dem Land immer besser, je unwichtiger der Finanzplatz wurde. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Ein Ehepaar kauft ein idyllisches Anwesen im Tessin und lässt sich dort nieder. Wenige Jahre später wollen die beiden nur noch weg. Was ist passiert? Jetzt den neuen Fall lesen: (@BeobachterRat, 9.4.23)
Der FC Zürich und der FC Basel teilen im Klassiker die Punkte. Nau-Fussballchefreporter Wettstein verteilt gleich zehn Ungenügende. Sechs davon an Rotblau... (@nau_live, 9.4.23)
Seit der Finanzkrise hat das Gewicht der grossen Banken im wichtigsten Börsenindex deutlich abgenommen. Mit dem Untergang der Credit Suisse verschärft sich das noch. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Auf Schwedens Superschlachtschiff starben auch Frauen (@welt, 9.4.23)
Wir wünschen euch schöne Osterfeiertage. Genießt die Zeit und erholt euch gut! udc9a #ostern #froheostern (Bild) (@UmweltinstitutM, 9.4.23)
Wir wünschen allen ein erholsames und frohes Osterfest mit viel Sonnenschein und erfolgreicher Osternestsuche udf1eudf38udc30udc23 (Bild) (@_HEKS, 9.4.23)
Nestlé verkauft in den USA Kunstmilch. Und ein Schweizer Unternehmer stellt Käse mithilfe genetischer Baupläne her. Macht das Milchkühe bald überflüssig? (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Nach tödlichen Schüssen in Asperg – SEK nimmt Mann fest (@welt, 9.4.23)
Italien geht gegen #ChatGPT vor. Gleichzeitig warnen #Techbros aus dem Silicon Valley vor #KI – aus eher dubiosen Gründen. Von @Schaffnerino (@Wochenzeitung, 9.4.23)
„Meine Frau will mich verlassen. Bringt eine Paarberatung jetzt noch etwas?“ (@welt, 9.4.23)
100-prozentige Sterberate, durchschnittlich 16 Monate Lebenserwartung nach Diagnose: Eine bestimmte Diät gibt Hoffnungslosen vielleicht wieder Hoffnung. (Bild) (@trendsblog, 9.4.23)
Fragen zum Anbau des beliebten Gemüses. Die FR gibt einen Überblick. (@fr, 9.4.23)
E-Scooter erhitzen in Paris (F) die Gemüter. Weil sie auch hierzulande im Weg stehen oder in Gewässern landen, werden strengere Regeln gefordert. (@nau_live, 9.4.23)
Rafaela Aponte ist die reichste Frau der Schweiz (@Handelszeitung, 9.4.23)
Inflation: 2024 soll der Mindestlohn kräftig erhöht werden (@welt, 9.4.23)
"Verständnis und Verzeihung“: Jetzt offenbart sich die dramatische Lage um die "Deutsche Bahn" (@welt, 9.4.23)
M-Budget statt Bio, und öfter zum Discounter: Die steigenden Kosten beeinflussen das Einkaufsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
Der Läufer hatte sich offenbar noch mit einem Stock zu wehren versucht. In der Region wurden zuvor Bären ausgewildert. Nach dem tödlichen Angriff gerät das Projekt unter Druck. (@tagesanzeiger, 9.4.23)
Wir wünschen erholsame und entspannte Ostern! udc30 (Bild) (@OeEnergie, 9.4.23)
Frohe Ostern! (Bild) (@stadtwanderer_, 9.4.23)
Habeck warnt vor «Torschlusspanik» beim Heizungstausch (@cashch, 9.4.23)
Un immeuble d’habitation s’effondre à Marseille, ou00f9 l’on s’attend à trouver des victimes (@letemps, 9.4.23)
Britischer Premier will Nordirland zu mehr Wohlstand verhelfen (@cashch, 9.4.23)
Hallo #Konstanz, wir wünschen euch #froheOstern und einen guten Draht zum #Osterhasen! @uliburchardt (Bild) (@Stadt_Konstanz, 9.4.23)
„Wir müssen etwas tun, damit Menschen Lust haben, nach Deutschland zu kommen“ (@welt, 9.4.23)
Bund will Rettungsschirm von Axpo unter die Lupe nehmen (@cashch, 9.4.23)
Der #FCBasel kommt im Klassiker gegen den #FCZürich nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Trainer Heiko Vogel ist mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden. (@nau_live, 9.4.23)
Krankenkassenkosten gehen Anfang Jahr durch die Decke (@cashch, 9.4.23)
Die dunklen Seiten des Homo Digitalis: Der Therapeut Johannes Hepp analysiert 21 Psychostörungen der vernetzten Welt. Und er nennt Rezepte, wie wir seelisch gesunden. (Abo) (@sonntagszeitung, 9.4.23)
M-Budget statt Bio, und öfter zum Discounter: Die steigenden Kosten beeinflussen das Einkaufsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer. (@tagesanzeiger, 9.4.23)
Die ersten Aufnahmen des blauen Planeten formten in den 70er Jahren unser #Umweltbewusstsein. Wird die Erde nun Selfie-Kulisse für #Superreiche? Historiker Patrick Kilian über Geschichte und Zukunft der Erdenbilder. (@G_der_Gegenwart, 9.4.23)
Steht Japan vor einer radikalen Umkehr der Geldpolitik? (@cashch, 9.4.23)
Was soll da schon schief gehen? (Bild) (@roger_hausmann, 9.4.23)
Die ersten Aufnahmen des blauen Planeten formten in den 70er Jahren unser #Umweltbewusstsein. Wird die Erde nun Selfie-Kulisse für #Superreiche? Historiker Patrick Kilian über Geschichte und Zukunft der Erdenbilder (@G_der_Gegenwart, 9.4.23)
Wie Decathlon zum grünen Sportfachhändler werden will (@Handelszeitung, 9.4.23)
Cool bars, vintage emporiums and offbeat arts spaces make the cinematic desert city the perfect Californian getaway (@NatGeo, 9.4.23)
Die dubiosen Geldflüsse des „Querdenken“-Gründers Ballweg (@welt, 9.4.23)
"New Proceedings Website of the AAAI Spring Symposia" (@Infoethik, 9.4.23)
Through tourism, Northern Ireland has taken the opportunity to reinvent itselfu2014and work through its contentious past (@NatGeo, 9.4.23)
So viele Firmenpleiten wie seit knapp drei Jahren nicht mehr (@cashch, 9.4.23)
"Dreimal Kartoffelstock zum Niederknien" (@Infoethik, 9.4.23)
Letzter Chefankläger der Nürnberger Prozesse gestorben (@welt, 9.4.23)
Acht Prozent der Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort an (@cashch, 9.4.23)
Die Auferstehung der Pferde (@welt, 9.4.23)
Vor dem Bayern-Spiel meldet sich Haaland eindrucksvoll zurück (@welt, 8.4.23)
Haben Sie bereits jedes Duell beim Tütschen gewonnen? Dann erweitern Sie Ihren Genusshorizont – mit unseren alternativen Serviervorschlägen. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
In Tel Aviv demonstrieren weiterhin Tausende gegen die Regierung, während das Zusammenfallen religiöser Feiertage für einen Grossandrang in Jerusalem sorgt. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Zwischen Tradition und Moderne, Protesten und Start-up-Gründungen: Israel ist der Leuchtturm für Innovation im Nahen Osten. Dies könnte aber bald ein Ende haben. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Umstrittenes Tor sichert Leipzig den Sieg in Berlin (@welt, 8.4.23)
Nach Rassismus-Vorwürfen wegen einer Aussage über Granit #Xhaka hat SRF-Moderator Sascha #Ruefer sein Schweigen gebrochen. Er bemüht sich um Klarstellung. (@nau_live, 8.4.23)
Nach tödlichem Angriff auf Taxifahrer Tatverdächtiger festgenommen (@welt, 8.4.23)
Die wiederverwendbare Grossrakete Starship soll nun in die Erdumlaufbahn fliegen. Für den Milliardär geht es dabei nicht um Geld, sondern um die Zukunft der Menschheit. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
OPINION. Emmanuel Macron veut croire que Xi Jinping pourrait tordre le bras de Vladimir Poutine. Il est temps de comprendre que Pékin et Moscou raisonnent différemment (@letemps, 8.4.23)
Zuerst persiflierte Celeste Barber auf Instagram Influencerinnen und Topmodels. Nun hat sie ihre eigene TV-Serie. Und die ist genauso lustig. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Zsigmond Mu00f3ricz’ Roman «Der glückliche Mensch» von 1932 schildert den Untergang einer archaischen ländlichen Welt. (@NZZ, 8.4.23)
#Bio nährt offenbar vorab die Grossverteiler, nicht die Buernhöfe.. @migros @coop @lidl @AldiSuedDe (@KasparSchuler, 8.4.23)
Das nächste trügerische Versprechen an die Ukraine (@welt, 8.4.23)
Nach Durchsuchungen bei Sturgeon: Schottische Regierung in der Krise (@Handelszeitung, 8.4.23)
Kurz nach der Rückkehr von Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen von einer Reise in die USA lässt China seine Muskeln spielen. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
„An der Entwicklung von Autismus beteiligt“ (@welt, 8.4.23)
Hat sich der Sportreporter klar rassistisch über Granit Xhaka geäussert, wie das die WOZ behauptet? Eine Videoaufnahme zeichnet ein anderes Bild – und belastet die Filmcrew. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Der Musicaldarsteller geniesst lieber Penne al salmone mit viel Mascarpone statt Alkohol. An seinem freien Tag erledigt er vor allem Administratives und den Haushalt. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Picasso hat sich selber ein Leben lang porträtiert: zum ersten Mal mit dreizehn Jahren, zum letzten Mal 1972, ein Jahr vor seinem Tod. (@NZZ, 8.4.23)
L’évêque de Genève, Lausanne et Fribourg revient dans «Arcinfo» sur la récente affaire des deux pères dominicains (@letemps, 8.4.23)
CHRONIQUE. Les dieux neutres, ou androgynes, sont aussi anciens que la religion. On en a par ailleurs retrouvé un exemple étonnant dans le Paris des années 1830 (@letemps, 8.4.23)
Nachrichtenagenturen des Landes melden mehrere Vorfälle, darunter auch einen «Gasangriff». Die Mädchen berichten über «Beklemmung, Atemnot und Kopfschmerzen». (@tagesanzeiger, 8.4.23)
The Hurricane River empties into the south shore of Lake Superior in Michigan, USA (Bild) (@NatGeo, 8.4.23)
Eine Rückkehr von Lionel #Messi würde den FC #Barcelona wohl teuer zu stehen kommen. Helfen die aktuellen Stars mit, den 35-Jährigen zu finanzieren? (@nau_live, 8.4.23)
Zwischen Tradition und Moderne, Protesten und Start-up-Gründungen: Israel ist der Leuchtturm für Innovation im Nahen Osten. Dies könnte aber bald ein Ende haben. (Abo) (@sonntagszeitung, 8.4.23)
Peter Zahner spricht nach dem Halbfinal-Aus der ZSC Lions über die turbulente Saison, das Missverständnis Rikard Grönborg und den Zuschauerboom im neuen Stadion. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Vendredi, le deuxième tour du célèbre tournoi, à Augusta, a été interrompu à la suite de la chute d’immenses pins soufflés par le vent, manquant de peu le public (@letemps, 8.4.23)
Diese Venture-Kapitalistin hat ein Gespür für Einhörner (@Handelszeitung, 8.4.23)
Wie es mit der finanziellen Vorsorge in der Schweiz klappt (@cashch, 8.4.23)
Auf dem Weg zum schönsten Teil des Parks steht ein Mann mit frei baumelndem Geschlechtsteil (@welt, 8.4.23)
Die fusionierte Super-Grossbank könnte zu viel Marktmacht haben, warnt Roger Zäch, eine Koryphäe des Wettbewerbsrechts. Er empfiehlt dem Parlament, Druck aufzusetzen. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Much of Florida’s Kissimmee River has been restored to its natural state, a milestone worth celebratingu2014and learning from (@NatGeo, 8.4.23)
China hält dreitägiges Manöver rund um Taiwan ab (@cashch, 8.4.23)
Economiesuisse warnt vor übereilter strengerer Bankenregulierung (@cashch, 8.4.23)
Die 60-40-Formel – So reagieren Anleger am besten auf die Rückkehr der Zinsen (@welt, 8.4.23)
Prinz #Harry und Meghan #Markle haben noch nicht bekannt gegeben, ob sie zur Körnung von #Charles anreisen. Ein PR-Experte warnt vor einem Desaster. (@nau_live, 8.4.23)
Scotch Eggs, ein Eier-Curry oder ein klassischer Eiersalat: Entdecken Sie hier Rezepte und Ideen rund um den Hauptdarsteller am Osterbrunch. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Ob der #Osterhase heute beim Verfassen des Blogs seine Finger bzw. Pfoten im Spiel hatte? Wer den täglichen #Meteoblog erstellt und unter welchen Rahmenbedingungen, lesen Sie unter (@meteoschweiz, 8.4.23)
4u20e30u20e3% der Mädchen und Frauen weltweit leben in Ländern mit hoher oder sehr hoher geschlechtsbezogener #Diskriminierung. Die #SIGI Datenbank wirft ein Licht auf diskriminierende Gesetze und Praktiken in 179 Ländern. Kenn (@OECDaufDeutsch, 8.4.23)
So erhält Europa möglichst fair Rohstoffe für die ökologische Transformation. Ein Gastbeitrag von Barbara Unmüßig. (@fr, 8.4.23)
Fahren demnächst E-Busse von Tesla durch unsere Städte? Oder hat der Konzern seinen Zenit doch schon überschritten? (Bild) (@trendsblog, 8.4.23)
Lange Staus gehören schon fast wie Hasen und Schoggieier zu den jährlichen Ostertraditionen von Herr und Frau Schweizer. Dass das immer öfter in Elektroautos passiert, macht die Lage nicht besser. @beobangeli (@BeobachterRat, 8.4.23)
Sergio #Ermotti kehrt als Konzernchef der #UBS zurück. Nebst seiner Kompetenz sticht noch etwas ganz anderes an ihm hervor – und zwar seine farbigen Armbänder. (@nau_live, 8.4.23)
Zellen, Zellen, Zellen. Bei der Geburt, im Leben, beim Tod geht es immer um die Bausteine des menschlichen Körpers. Wer das versteht, löst vieles – vielleicht sogar das Geheimnis ewigen Lebens. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Ich habe das Work-out dieser 74-Jährigen ausprobiert ... und es lief anders als erwartet (@welt, 8.4.23)
Warum die reichsten jungen Norweger einen Umzug in die Schweiz ablehnen (@cashch, 8.4.23)
Evan Gershkovich befindet sich im berüchtigtsten Gefängnis für Dissidenten und Spione Russlands, das die Insassen durch fast komplette Isolation psychisch brechen will. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Im Rümlanger Wald bei #Zürich sollen neun Hektaren dem geplanten Ausbau einer Bauschutt-Deponie weichen. #Aktivisten haben am Samstag darum das Gebiet besetzt. (@nau_live, 8.4.23)
Eine noch größere wirtschaftliche Verflechtung anzustreben, ist risikoreich (@welt, 8.4.23)
#Bauarbeiter leben in Deutschland mitunter gefährlich. Jedes Jahr gibt es Tausende Unfälle auf Baustellen, manche von ihnen mit tödlichem Ausgang. (@shz_de, 8.4.23)
„Die hatten Glück, dass niemand gestorben ist. Viel, viel Glück“ (@welt, 8.4.23)
Bestellst du in Konschdanz auch LKW, @hellosilka? (@roger_hausmann, 8.4.23)
Vom Transferstau in die Krise (@welt, 8.4.23)
43, keine Beziehung hält – was es mit den Eltern zu tun hat (@welt, 8.4.23)
Other option – an LKW. No, not a Lastkraftwagen. A LeberKäsWeck. Literally translated, it’s a lorry (LastKraftWagen) with Anti-Braking System. But it’s an abbreviation of ‘Leberkäseweck mit a bissl Senf’. (@roger_hausmann, 8.4.23)
Mekonen Tefera floh vor einer Blutfehde. Die Schweiz wies ihn zurück. Das Laufen war sein Ausweg. Nun hat ihn das Berner Obergericht des Landes verwiesen. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
«Ein Konkurs der CS am Montagmorgen – das hätte ein Grounding der Schweizer Wirtschaft bedeuten können» (@Handelszeitung, 8.4.23)
Dina Rossi hat ihren Job verloren und musste aufs RAV. Dass die Bachelorette am nächsten Tag von Ferien spricht, stösst Fans sauer auf. Nun nimmt sie Stellung. (@nau_live, 8.4.23)
A Kinshasa, les six hommes accusés d’avoir tué l’ambassadeur d’Italie Luca Attanasio ont été condamnés vendredi à la réclusion à perpétuité. La défense a (@letemps, 8.4.23)
Künstliche Intelligenz und Job-Markt, die Oster-Edition ud83eudd5aude01 (Bild) (@sgenner, 8.4.23)
Les opérations de sauvetage sont en cours. La police valaisanne a déployé de gros moyens pour venir en aide aux probables victimes, notamment cinq hélicoptères (@letemps, 8.4.23)
Der wundersame Aufstieg einer Schweizer Schokoladen-Fabrik (@welt, 8.4.23)
Golf-Katastrophe: “Hatten Glück, dass niemand gestorben ist. Viel, viel Glück“ (@welt, 8.4.23)
„Ich war süchtig nach dem Drama und der Entzug war hart“ (@welt, 8.4.23)
Der Eishockeyspieler Perttu Lindgren erzählte von seiner Krankheit, um anderen Betroffenen zu helfen. Der 35-jährige Schwede sagt, warum das richtig war. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Vor acht Wochen erschütterte ein Erdbeben die Südosttürkei und Nordsyrien. Wie ist die Lage dort jetzt? Wir haben mit Ehrenamtlichen gesprochen u2b07 (@flutermag, 8.4.23)
Diese eigenwilligen Häuser stechen aus der Masse hervor (@Handelszeitung, 8.4.23)
„Der Atheismus ist weit verbreitet und doch nicht so gut organisiert wie die Kirchen. Das sollten wir ändern.“ (@transformag, 8.4.23)
Heute ist ein guter Tag um im Kopf Tradition, gegebenenfalls Glauben und Institution zu trennen – und auszutreten: Frohe Ostern! (@transformag, 8.4.23)
Vermögen und Rente reichen nicht? Dann gibt es Sozialhilfe fürs teure Pflegeheim (@welt, 8.4.23)
„Unhöfliche Haltung“ – Tschad weist deutschen Botschafter aus (@welt, 8.4.23)
Wie Banken mit Währungen – die sie noch gar nicht gekauft haben – gigantische Wettgeschäfte veranstalten. So können sie Länder in den Ruin treiben und selbst fette Gewinne machen. – infosperber (@infosperber, 8.4.23)
Ergebnis: offenu2009… – Das Post Scriptum von Ina Müller (@ps_zeitung, 8.4.23)
Als Kind flüchtete Maiwand Ahmadsei aus Afghanistan. Jetzt hat der Assistenzarzt vom Uni-Spital Zürich zusammen mit Kollegen einen Onlinelehrgang für afghanische Medizinstudentinnen aufgebaut. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Neue Sprachlupe: Akzentfrei sprechen – unmöglich. Denn akzentfreie Sprache ist eine Illusion. (@infosperber, 8.4.23)
Cartoons von Gérald Herrmann: Finnland wird das 31. Mitglied der Nato – infosperber (@infosperber, 8.4.23)
Bettler laden sich selbst zum Kafi und Gipfeli ein: Es wird nicht mehr nach Münz gefragt, sondern direkt nach Essen und Trinken. Im Restaurant. (@nau_live, 8.4.23)
Nach US-Jobdaten halten Inflationszahlen Anleger auf Trab (@cashch, 8.4.23)
Die Zeiten sind ernst, also her mit der Romantik! Der gefeierte Interiordesigner macht jetzt auch Mode. Eine Begegnung mit dem Dandy der Stunde an seinem Sehnsuchtsort, in Italien. (Abo) (@sonntagszeitung, 8.4.23)
«Manchmal denke ich: Was hast du da für einen Blödsinn gemacht?» Auch mit 36 brennt in Blerim Dzemaili noch das Feuer. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Fünf Häuser in Schwanden im Kanton #Glarus sind vorsorglich evakuiert worden, weil in einer Strasse neue Risse aufgetreten sind. (@nau_live, 8.4.23)
Finanzministerin Keller-Sutter steht zur CS-Rettung (@cashch, 8.4.23)
How ChatGPT summarizes the latest climate report by the #IPCC! (@rahmstorf, 8.4.23)
Rund jeder achte Sessel im Nationalratssaal wird im Herbst frei (@cashch, 8.4.23)
Ukrainische Energieversorgung hält russischen Angriffen stand (@Handelszeitung, 8.4.23)
#WahlCH23 Was bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst geschieht, wissen wir nicht mit Sicherheit. So manche Medienu00addiskurse dazu haben ihre eigene Agenda, schreibt @DBinswanger. (@claudelongchamp, 8.4.23)
Die Kirche verheimlicht, in welche Konzerne sie Milliarden Euro investiert. Da werden doch wohl keine fossilen Konzerne darunter sein, oder? (@treibhauspost, 8.4.23)
Economiesuisse warnt vor übereilter strengerer Bankenregulierung (@Handelszeitung, 8.4.23)
Kennst du 8 von diesen schönen Wörtern, dann bist du gebildet (@welt, 8.4.23)
Hai und Chips? Britische Gastronomie darf wieder Dornhai frittieren (@Handelszeitung, 8.4.23)
#SerapGüler ist Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestags. In #Tornesch hat sie mit (@shz_de, 8.4.23)
Nicht über Donald Trump zu berichten, ist in den USA keine Option. Verhelfen ihm die Medien dadurch erneut zum Sieg? (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Wer 2038 als festes Datum für den #Kohleausstieg im Osten garantieren will, hat nicht verstanden, wie die Energiebranche wirtschaftlich funktioniert, sagt der grüne Bundestagsabgeordnete @BHerrmann_ (@klimareport, 8.4.23)
Das Stimmvolk wird zum 3. Mal über das Covid-19-Gesetz befinden. Das Referendum dürfte wohl nicht über 40 Prozent Unterstützung erreichen, erklärt Politologe Claude Longchamp. (@nau_live, 8.4.23)
„Ich mache wirklich alles“: Plötzlich fleht eine “GNTM“-Kandidatin Heidi Klum bitterlich an (@welt, 8.4.23)
Der Sportwissenschaftler Ingo Froböse weiss (fast) alles, was Sie über Muskeln wissen müssen. Hier packt er aus. (Abo) (@tagi_magi, 8.4.23)
Die Rückkehr der “German Angst“ gefährdet die Konjunktur (@welt, 8.4.23)
Die UBS erhebt sich zu neuen Grössen (@cashch, 8.4.23)
Diskussionen in sozialen Medien folgen allgemeingültigen Regeln. Eine Einführung von @Renato_Beck #AdHominem #GodwinsLaw #Nazikeule #Impfungen (Bild) (@Wochenzeitung, 8.4.23)
"Germany‘s Next Topmodel“: Plötzlich macht Heidi Klum ihren Kandidatinen eine deutliche Ansage (@welt, 8.4.23)
Papst Franziskus verzichtet wegen Kälte auf Teilnahme an Kreuzweg (@welt, 8.4.23)
Alles in Planung: Jetzt feiert Harry Potter ein großes Comeback (@welt, 8.4.23)
Baden-Württemberg: Ein Toter und ein Schwerverletzter – Schüsse treffen 18-Jährigen (@welt, 8.4.23)
Zu wenig Junge machen eine Lehre als Koch oder Köchin. Jetzt nehmen umtriebige Beizer das Heft selbst in die Hand und bilden Nachwuchs aus – zum Beispiel der Naturkoch Stefan Wiesner. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
«Beim Schwarzen Block wäre ein Spitzel-Einsatz recht problematisch»: Zürcher Ex-Agent Willy Schaffner im grossen Interview. (Abo) (@tagi, 8.4.23)
Lieber essen statt vermeiden: Neue Studien bestätigen den schützenden Effekt vor Allergien, wenn Kinder Nahrungsmittel wie Erdnüsse oder Eier früh zu sich nehmen. @UlrikeGebhardt mit allen Hintergründen: (@riffreporter, 8.4.23)
Ukraine-Krieg: Porsche-Aufsichtsrat soll Putin Hilfe angeboten haben (@welt, 8.4.23)
Ein Toter und ein Schwerverletzter – Schüsse treffen 18-Jährige in Asperg (@welt, 8.4.23)
Die Samstagsausgabe der @NZZ erscheint mit nur 50 Seiten – dafür funktioniert das E-Paper wieder. Auch die Zeitungen von @chmediaag spüren weiterhin die Folgen des Cyberangriffs. (@persoenlichcom, 8.4.23)
chatGPT rocks -- arguably does a better job than IPCC (@rahmstorf, 8.4.23)
In «Re-Orientations» stehen weniger die einzelnen Werke im Mittelpunkt als die akademisch-kunsthistorische Einordnung einer langjährigen europäischen Betrachtungsweise. (@ps_zeitung, 8.4.23)
Mitte April öffnet #MickyBratwurst zum letzten Mal seinen Verkaufswagen. #Rendsburg verliert damit viel mehr als nur eine Wurstbude. (@shz_de, 8.4.23)
Die Klimaaktivisten, die sich vor dem Gotthard auf die A 2 klebten, sind wieder auf freiem Fuss. (@NZZ, 8.4.23)
UNESCO calls on countries to fully implement its Recommendation on the Ethics of Artificial Intelligence immediately. #AI #ethics (@sgenner, 8.4.23)
Die Stadt #Zürich will die Inschrift «Zum Mohrenkopf» abdecken lassen. Auch viele Gemeinden haben den sogenannten «Mohr» im Wappen – das führt zu Debatten. (@nau_live, 8.4.23)
Through a photographer’s lens, this popular petu2014also known as the Siamese fighting fishu2014becomes a fantasy in fins (@NatGeo, 8.4.23)
Kein Handy, von der Welt abgeschottet, aber immer noch fit: Ein ehemaliger Offizier der Kreml-Präsidentengarde spricht in einem Interview über seinen Ex-Chef. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
uddf8uddec If all people lived like residents of #Singapore, #EarthOvershootDay would land on April 8. Learn more about trends for Singapore. u2935 (@EndOvershoot, 8.4.23)
Jogger in Norditalien von einem Bären getötet (@welt, 8.4.23)
Hochbetrieb bei den SBB und an Schweizer Flughäfen (@Handelszeitung, 8.4.23)
Der #Osterhase steht in den Startlöchern. Pünktlich zum Fest zeigen wir euch, wo ihr in Schleswig-Holstein die freien Tage verbringen könnt. ud83dudc30 (@shz_de, 8.4.23)
Die westlichen Staaten planen eine politische Offensive zugunsten der Ukraine. Es geht um Sicherheitsgarantien – vor einer Aufnahme in die Nato schrecken sie zurück. (Abo) (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Das @RepublikMagazin mit neuer alter Leitung: Bettina @HamiltonIrvine und @DBinswanger leiten weiterhin die Redaktion. (@persoenlichcom, 8.4.23)
Letztes Jahr wurden 14,5 Prozent mehr Vergewaltigungen polizeilich registriert. Corina Elmer, Leiterin der Opferhilfestelle «Frauenberatung sexuelle Gewalt», ordnet ein. (@BeobachterRat, 8.4.23)
Noch zwei Siege fehlen #BelindaBencic zur Titelverteidigung in Charleston. Die Flawilerin steht nach einem Sieg über Jekaterina Alexandrowa im #Halbfinal. (@nau_live, 8.4.23)
Die Stasi stellte am fünften Abend den Fluchthelfern eine mörderische Falle (@welt, 8.4.23)
Une tentative «sans précédent de priver les femmes de libertés fondamentales», estime le président Joe Biden, qui a assuré vouloir combattre cette décision (@letemps, 8.4.23)
Michel Comte, ein vielseitiger Künstler und einer der bekanntesten Modefotografen, hat nicht die Absicht, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. // @michelacomte (@swissinfo_de, 8.4.23)
NZZ muss nach Cyberangriff System für Zeitungsproduktion abschalten (@Handelszeitung, 8.4.23)
«Ich bin überzeugt, dass wir mit einem Geld, das seinen Preis am freien Markt bildet, produktiver wären.» (@NZZaS, 8.4.23)
Der Untergang der Credit Suisse wirft die Kompetenzfrage auf. Die Politik diskutiert eine «Lex Schwan», benannt nach Severin Schwan, der als Roche-Chef im CS-Verwaltungsrat sass. (@tagesanzeiger, 8.4.23)
Heute vor 9 Jahren auf Facebook und in meinem elektronischen Postfach. Ob dieses verlockende Angebot noch gilt? (Bild) (@roger_hausmann, 8.4.23)
Plausible-sounding but incorrect … Bürgermeister in Australien wehrt sich gegen die falschen Anschuldigungen gegen ihn, die eine künstliche «Intelligenz» generiert aka erfunden hat. ChatGPT: Mayor starts legal bi (@roger_hausmann, 8.4.23)
Würfel statt 2. Wahlgang. Dice roll settles tie in small Wisconsin town election (@roger_hausmann, 8.4.23)
Klima-Kleber wollen an Schulen Aktivisten rekrutieren (@welt, 8.4.23)
374 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
08.04.23 | 07.04.23 | 06.04.23 | 05.04.23 | 03.04.23 | 02.04.23 | 01.04.23 | 31.03.23 | 30.03.23 | 29.03.23 | 28.03.23 | 27.03.23 | 26.03.23 | 25.03.23 | 24.03.23 | 23.03.23 | 22.03.23 | 21.03.23 | 20.03.23 | 19.03.23 |