Markus Rieger-Ladich versucht eine etwas andere Annäherung an den kulturellen Verteilungskampf. Von Michael Brumlik (@fr, 5.3.23)
Energieagentur: «Russland hat die Energieschlacht verloren» (@cashch, 5.3.23)
Hoher Frauenanteil bei Niedriglöhnern – Lukrative Berufe meist Männerdomäne (@cashch, 5.3.23)
Helge Schneider fährt bekanntes, immer wieder komisches Repertoire auf. Von Stefan Michalzik (@fr, 5.3.23)
Jauche verschmutzt Landwasser bei Schmitten GR (@Handelszeitung, 5.3.23)
Darum schielt Elon Musk aufs Geschäft mit Hausheizungen (@Handelszeitung, 5.3.23)
«Diese Phase der Fantasiepreise für Wohnimmobilien ist vorbei» (@cashch, 5.3.23)
(1/4) Ministerpräsident @Markus_Soeder lässt sich bereitwillig vor den Karren der Lobby spannen und wirbt beim @Bundeskanzler für #Agrosprit – im bayerischen Wahlkampf wirft der wendige CSU-Spitzenkandidat alte Überzeugun (@greenpeace_de, 5.3.23)
#DSDS: #Dilara Sabahat aus #Neumünster überzeugt auch in Bangkok. (@shz_de, 5.3.23)
China peilt moderates Wachstum an – Präsident Xi festigt Machtposition (@cashch, 5.3.23)
Wie man mit Einsatz von Düften die Produktivität steigert (@Handelszeitung, 5.3.23)
Scholz und Biden beschwören Einigkeit in Washington (@cashch, 5.3.23)
Der Brite erzählt seine bewegende Geschichte und wie er unter Rassismus litt. Doch der Weltverband will weniger Polit-Aktivismus. Nicht nur der 38-Jährige wehrt sich. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.3.23)
Harry und Meghan zur Krönungszeremonie von Charles eingeladen (@welt, 5.3.23)
100 Prozent Preisunterschied bei zwei Eigenmarken von Migros: Weder die Etiketten noch die @migros selbst können das erklären. (@BeobachterRat, 5.3.23)
Selbst Rot-Grün setzt sich auffällig scharf von den Klima-Sudlern ab (@welt, 5.3.23)
„Wir leben doch nicht in Bullerbü!“ (@welt, 5.3.23)
Wegen Salmonellen: Norwegen muss Tonnen von Dönerfleisch entsorgen (@Handelszeitung, 5.3.23)
Mann stirbt vor Wohnungslosenunterkunft (@welt, 5.3.23)
Volkswagen will E-Auto-Anteil schneller steigern (@cashch, 5.3.23)
«Männer fühlen sich durch Frauen diskriminiert»: Eine Soziologin über unangenehme Wahrheiten in Geschlechterdebatten. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.3.23)
In San Francisco und Seattle schließen ab 1. April je zwei kassenlose Supermärkte, in New York sogar vier. Ist das Konzept damit gescheitert? (Bild) (@trendsblog, 5.3.23)
Europäischer Durst nach Tequila verschärft Agave-Krise (@cashch, 5.3.23)
Mit der Ausstellung «Blinde Flecken: Zürich und der Kolonialismus» lädt das Stadthaus ein zu einem Rundgang durch das koloniale Erbe der Stadt – und will zur Selbstreflexion anregen. (@ps_zeitung, 5.3.23)
Chinas Premier warnt vor globalen Risiken – Starke Aufrüstung (@cashch, 5.3.23)
Ein Jahr nach Ohrfeige von Will Smith schlägt Chris Rock zurück (@welt, 5.3.23)
Der Film „23 – Nichts ist so wie es scheint“ über den Hacker Karl Koch ist aktuell in der RBB-Mediathek zu sehen: (@netzpolitik, 5.3.23)
Unionsfraktionsspitze fordert „Bundesagentur für Einwanderung“ (@welt, 5.3.23)
Fahrer, Köche, Sanitäter, Logistiker. Alles, nur keine Soldaten (@welt, 5.3.23)
Der «Weltwoche»-Verleger wollte bei einem Vortrag in Zürich eigentlich über den Ukraine-Krieg sprechen. Doch zuerst rechnete er mit den Berichten der «Mainstreammedien» über seinen Rücktritt aus dem Natio (@tagesanzeiger, 5.3.23)
Wie der neue Tiktok-Filter #BoldGlamour den #Beautyterror auf eine neue Stufe hebt. Von @dhackbarth1981 (Bild) (@Wochenzeitung, 5.3.23)
Manchmal ist „Polyamorie“ nur die Ausrede für zu wenig Bindungsfähigkeit (@welt, 5.3.23)
These: Niemand in der #Politik interessiert sich tatsächlich für wirksamen #Klimaschutz – außer, es gilt Formen des #Klimaaktivismus als "unangemessen" zu kritisieren oder zu kriminalisieren. #Faeser #Klimakatastrophe (@Psychologists4F, 5.3.23)
19-Jährige stirbt nach Geburtstagsfeier – 20-Jähriger unter Verdacht (@welt, 5.3.23)
Neue Details zu Unglück – Bahnhofsvorsteher hätte nicht ausgebildet werden dürfen (@welt, 5.3.23)
Es war eng, aber saugemütlich. (Bild) (@roger_hausmann, 5.3.23)
EZB muss umdenken – Hohe Gewinnmargen der Firmen treiben Inflation (@cashch, 5.3.23)
Die Abgabe von in Thun produzierten Panzern an Deutschland ist für die Volkspartei aus neutralitätsrechtlichen Gründen «unmöglich». (Abo) (@sonntagszeitung, 5.3.23)
Dank der Energiestrategie 2050 ist die Stromproduktion der Schweiz höher als je zuvor. Und sie wäre noch deutlich besser, wenn die Energiewende mehr forciert würde. Dies zeigt eine neue Studie der SES. (@energiestiftung, 5.3.23)
Arbeiten bis 70? In Japan ist bereits Realität, was Deutsche fürchten (@welt, 5.3.23)
Die #UNMitgliedsstaaten haben sich nach 15 Jahren auf ein Abkommen zum Schutz der #Weltmeere geeinigt. Was das historische Abkommen umfasst. (@shz_de, 5.3.23)
Energieagentur: "Russland hat die Energieschlacht verloren" (@Handelszeitung, 5.3.23)
#Eutin will in den sozialen Brennpunkt Lindenbruchredder investieren. Warum ein Streetworker und Streichen mit Sicherheitsdienst ein Anfang sind. (@shz_de, 5.3.23)
Ein Pilotprojekt in Lausanne macht Zürich und anderen Grossstädten vor, wie man den Wohnungsmangel in kürzester Zeit entschärfen kann. (Abo) (@sonntagszeitung, 5.3.23)
Energie sparen und dabei erst noch fitter werden: Ein Coach hilft dabei – Karikaturen von Bénédicte auf Infosperber (@infosperber, 5.3.23)
London will Recht auf Asylantrag noch stärker einschränken (@welt, 5.3.23)
Faeser verurteilt Attacke von Klimaaktivisten auf Grundgesetz-Denkmal (@Psychologists4F, 5.3.23)
Unsere Titelgeschichte diese Woche befasst sich mit der Beziehung von Menschen und Raben. Man könnte sagen, es ist ein kompliziertes Verhältnis. (Abo) (@tagi_magi, 5.3.23)
Die Bundesregierung überlässt die Heizungs-Wende den Bürgern (@welt, 5.3.23)
Der Bund zapft seine Reserven an. Die Gemeinden fordern aber noch mehr Hilfe. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.3.23)
Russen wider Willen – Ukrainische Babys als Staatsbürger registriert (@welt, 5.3.23)
Was, wenn #ChatGPT etwas Verbotenes sagt? @ForeignPolicy berichtet über die Schwierigkeiten, vor die Künstliche Intelligenz das Zensursystem in #China stellt. (@weltsichten, 5.3.23)
Von den Lacoste-Polohemden zur Haute Couture der Skipisten (@Handelszeitung, 5.3.23)
Die SBB überwachen Passagiere verstärkt mit Videokameras (@Handelszeitung, 5.3.23)
Battle for clean air: the row raging over London’s ultra-low emission zone. A planned extension to the capital’s ‘Ulez’ has become a political battleground as opponents take legal action to stop it while others call for dras (@globalmagazin, 5.3.23)
Heute wieder wunderbar vorgelesen! Schönen Sonntag. (@G_der_Gegenwart, 5.3.23)
Ukraine-Krieg: Darum melden ukrainische Eltern ihre Kinder jetzt als russische Staatsbürger an (@welt, 5.3.23)
Ein Jahr nach Ohrfeige von Will Smith schlägt Chris Rock zurück (@welt, 5.3.23)
Jugendliche attackieren Polizisten, weil es doch keine Gratis-Klamotten gab (@welt, 5.3.23)
Ein Großaufgebot der #Polizei hat in der Nacht zu Sonntag ein geplantes Konzert von Rechtsrock-Bands in einer Gartenkolonie in #Neumünster verhindert. (@shz_de, 5.3.23)
Eine Lehrerin ist erstaunt, als sie hört, wie ihre Sechstklässler über #Geografie reden – sie halten die Karte verkehrt und wissen nicht, wo die #Schweiz liegt. (@nau_live, 5.3.23)
Geldstrafe für griechischen Ex-Vizeminister wegen Novartis-Skandal (@Handelszeitung, 5.3.23)
CHRONIQUE. Notre chroniqueuse Marie-Hélène Miauton revient sur l’origine de la pandémie de Covid-19 et relève quelques filiations complotistes (@letemps, 5.3.23)
In Deutschland hat die Regierung harte Einschränkungen bei der Werbung für Süsses und Fettiges angekündigt. Auch die Schweizer Behörden planen solche Massnahmen, um Kinder zu schützen. (Abo) (@sonntagszeitung, 5.3.23)
Als kommunale Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte balanciert Hacer Ku0131rlu0131 zwischen zwei u00c4mtern. Aber warum braucht es diese? Wir haben sie einen Tag lang begleitet u2b07 (@flutermag, 5.3.23)
«Ich musste zwischenzeitlich in eine Klinik gehen», so @finncanonica, Ex-@tagi_magi-Chefredaktor, im Interview mit Roger Schawinski auf @_radio1. #MediaToo (@persoenlichcom, 5.3.23)
Hörenswert "Rheinland Grapefruit": Rainald Grebe, Kabarettist (@_solarpapst, 5.3.23)
Eintracht Frankfurt trifft in der Bundesliga auf den VfL Wolfsburg. Trainer Glaner wird seine Startelf verändern müssen. (@fr, 5.3.23)
Luxusimmobilien-Vermittler: «Durch das Homeoffice hat sich der Markt massiv verändert» (@cashch, 5.3.23)
Videoüberwachung bei den SBB nimmt zu (@cashch, 5.3.23)
Wo die chinesische Kurzvideo-App TikTok verboten ist (@cashch, 5.3.23)
Einigung auf UN-Hochseeschutzabkommen – "Historischer Durchbruch" (@cashch, 5.3.23)
Lagarde sagt Inflation den Kampf an – «Werden alles tun, was nötig ist» (@cashch, 5.3.23)
Videoüberwachung bei den SBB nimmt zu (@Handelszeitung, 5.3.23)
Un vote qui accrou00eet la pression et attise la colère dans les rues de France. Une mobilisation importante est prévue le 7 mars (@letemps, 5.3.23)
Die Weihnachtsrede 2022 zur Energiewende von HW Sinn war eine kompakte Fassung bekannter Energiewende-Mythen. Prof Krauter @solarpapst hat sie auseinandergenommen. Sehenswert! (@CKemfert, 5.3.23)
Giffeys Kreisverband ist gegen eine schwarz-rote Koalition (@welt, 5.3.23)
Wie viele Arbeitsjahre bis zur Traumwohnung notwendig sind (@cashch, 5.3.23)
DAS IST GROß: Die @UN haben sich – nach fast 20 Jahren – endlich sich auf ein globales #Meeresschutzabkommen geeinigt! udf0d Das ist einer der größten Erfolge für den Naturschutz aller Zeiten! Das bedeutet (@greenpeace_de, 5.3.23)
Vor einem Jahr flüchteten Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer in die Schweiz. Dank des Status S dürfen sie hierzulande arbeiten – und doch haben heute die wenigsten eine Anstellung. (Abo) (@sonntagszeitung, 5.3.23)
Jeder Zehnte in der Schweiz kämpft mit Schlafmangel. Doch es fehlt an Behandlungsplätzen. Warum kann man plötzlich nicht mehr schlafen, wann wird es gefährlich – und was hilft? (Abo) (@tagesanzeiger, 5.3.23)
Le gamin de Liverpool et l’auteur de «La Métamorphose» sont les héros de deux récits qui font la part belle aux rencontres fortuites et néanmoins marquantes (@letemps, 5.3.23)
„Fett steckt im Dressing“ (@welt, 5.3.23)
Eine Berliner Sauna offenbart, was in Deutschland falsch läuft (@welt, 5.3.23)
UN-Mitgliedsstaaten einigen sich auf historisches Abkommen zum Schutz der Meere (@welt, 5.3.23)
„Trauriger Niedergang“ – Wagenknecht kritisiert Linken-Spitze scharf (@welt, 5.3.23)
«In den Köpfen setzt sich fest, dass Frauen weniger leistungsfähig sind» (@Handelszeitung, 5.3.23)
«Und so durften sich an diesem Samstagvormittag die etwa 200 Zuschauerinnen und Zuschauer im Zürcher Hotel Marriott zuerst eine einstündige, frei gesprochene Medienschelte des @Weltwoche-Verlegers anhören», so die @sonnta (@persoenlichcom, 5.3.23)
Die SVP stellt sich als einzige Partei gegen das Klimaschutz-Gesetz. Trotzdem bleibt ein Unsicherheitsfaktor bei der Abstimmung im Juni bestehen. #Schweiz (@nau_live, 5.3.23)
Werbung für Süssigkeiten soll künftig in Deutschland stark eingeschränkt werden. Auch in der Schweiz? (@persoenlichcom, 5.3.23)
Diktatoren ernst nehmen – auch im Fall Chinas (@welt, 5.3.23)
Besinnung auf das Wesentliche, Backen und Wandern statt Konsumrausch und Kreuzfahrt: Die Pandemie sollte unser Leben verändern. Was nach drei Jahren davon übrig bleibt – und was nicht. (Abo) (@sonntagszeitung, 5.3.23)
Queerfeindlichkeit als Dualismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (@scilogs, 5.3.23)
In #Luzern werden ganze Wohnhäuser für #Airbnb-Angebote umgenutzt. SP und Grüne sind gespalten in der Frage, wie das Problem angegangen werden soll. Entschieden wird am 12. März an der Urne. Von @Woz_saz #Wohnungsnot #Tourism (@Wochenzeitung, 5.3.23)
Konkurrenz für #Biden? Autorin #MarianneWilliamson gab am Samstag offiziell ihre Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bekannt. #USA (@shz_de, 5.3.23)
Treffen mit Putin-Freund bringt Schwesig in Nöte (@welt, 5.3.23)
Auch Männer arbeiten zunehmend Teilzeit – vor allem gutgebildete. Dem Staat entgeht damit viel Geld. Studierte sollen mindestens 70 Prozent arbeiten oder die Ausbildungskosten zurückzahlen, fordert ein Experte. (Abo) (@sonntagszeitung, 5.3.23)
#abst23 #Frischgebloggt Eidg. Abstimmung vom 18. Juni 2023: Klima- und Innovationsgesetz (#KIG) – Vorteil für die Ja-Seite, Restunsicherheit bleibt. Meine Kurzanalyse der Ausgangslage und der Aussichten. (@claudelongchamp, 5.3.23)
Clevere Klimatisierung über das Fenster! Der Energieverbrauch soll mit dieser neuen Erfindung gegenüber den bisherigen besten Verdunkelungssystemen noch einmal um 43 Prozent sinken. (Bild) (@trendsblog, 5.3.23)
Stichwort Notwohnungen: Der Zürcher Stadtrat liess 1918 die Schindelhäuser, wo ich selbst gewohnt habe, in nur 6 Monaten bauen. (@dani_graf, 5.3.23)
Swiss-Life-Chef sieht Bürokratie als Grund für Wohnungsnot (@Handelszeitung, 5.3.23)
Goldman Sachs ist an Sandwich-Kette Subway interessiert (@Handelszeitung, 5.3.23)
Forscher entdecken neue Krankheit bei Seevögeln (@welt, 5.3.23)
Gesundes Essen: Diesen Fehler machen fast alle beim Salat (@welt, 5.3.23)
Stargazing: An diesen Orten in Europa wird euch der Himmel verzaubern (@welt, 5.3.23)
Heftige Eskalationen: Jugendliche attackieren Polizisten, weil es keine Gratis-Klamotten gab (@welt, 5.3.23)
Die #Wohnungsnot treibt viele in die Verzweiflung – und wird nun zum Wahlkampfu00adthema. Was das mit Schweinen zu tun hat. (Be+) @pejomeier (@BeobachterRat, 5.3.23)
Mit einem Abkommen haben #Belarus und #China ihre Beziehungen gestärkt. Profitieren könnte davon auch #Russland – um Sanktionen im Ukraine-Krieg zu entgehen. (@nau_live, 5.3.23)
Seit 10 Jahren Winterthurs Most Wanted. (Bild) (@roger_hausmann, 5.3.23)
Kira Geiss ist am Samstag als #MissGermany2023 gekürt worden. Die 20-Jährige überzeugte die Jury mit ihrem großen Einsatz für die Jugend. (@shz_de, 5.3.23)
Digital verloren – Das Post Scriptum von Andrea Sprecher (@ps_zeitung, 5.3.23)
#Technologieoffenheit und #geoengeneering – mit der #Klimakatastrophe tauchen alte Fantasien der Naturbeherrschung auf. Der Urbanisationstheoretiker Sascha Roesler führt durch die Literaturgeschichte des #terraforming (@G_der_Gegenwart, 5.3.23)
Ein historischer Tag für #Naturschutz & #Meeresschutz . UN-Abkommen ist »ein Zeichen, dass in einer zerstrittenen Welt der Schutz der Natur und der Menschen über die Geopolitik triumphieren kann«. ude4fudfff an u2066u2 (@KasparSchuler, 5.3.23)
Die #UNO hat eine Vereinbarung mit dem ehemaligen katarischen Staatsanwalt Ali Bin Fetais Al-Marri getroffen. Ziel: die gemeinsame Bekämpfung von #Korruption. Nur steht Al-Marri selbst unter Korruptionsverdacht. (@swissinfo_de, 5.3.23)
Auf dem Weg zum Oberleutnant zur See: Ursula Matthes aus #Glückstadt lässt sich bei #Bundeswehr zur Reserveoffizierin ausbilden und ist derzeit Matrose. (@shz_de, 5.3.23)
Wohnungsnot? Explodierende Mieten? Längst nicht überall. Mancherorts werden Vermieter trotz tiefster Preise ihre Objekte kaum los. (Abo) (@tagesanzeiger, 5.3.23)
Ferdinand Dudenhöffer: «Tesla nicht mehr der absolute Innovationsführer beim Elektroauto» (@cashch, 5.3.23)
La vocation de ce texte est de lutter contre les menaces qui pèsent sur des écosystèmes vitaux. Un processus long de 15 ans, dont 4 de négociations formelles (@letemps, 5.3.23)
Auf einem kleinen Zettel beginnt ihre Erfolgsgeschichte (@welt, 5.3.23)
When the season begins and ends depends on why you’re asking (@NatGeo, 5.3.23)
„Die Nato soll sich um die Ukraine kümmern – nicht die USA“ (@welt, 5.3.23)
„Ich hatte dieses Gefühl: Da fehlt etwas in meinem Leben, aber was bloß?“ (@welt, 5.3.23)
Zerrieben zwischen Markt und Moral (@welt, 5.3.23)
Ranking: In diesen Städten greifen Reiche gerne zu (@cashch, 5.3.23)
China korrigiert Wachstumsziele nach unten (@cashch, 5.3.23)
Goldman Sachs wohl an US-Imbisskette Subway interessiert (@cashch, 5.3.23)
Geldstrafe für griechischen Ex-Vizeminister im Novartis-Skandal (@cashch, 5.3.23)
Wo die Bürokratie in der Schweiz noch wütet (@cashch, 5.3.23)
Hedgefonds sperren sich gegen geplante ESG-Fondsregeln in Europa (@cashch, 5.3.23)
Schafft die US-Wirtschaft dank «umgekehrter Lohn-Preis-Spirale» eine weiche Landung? (@cashch, 5.3.23)
Swiss-Life-Chef: Baubewilligungsfristen müssen kürzer werden (@cashch, 5.3.23)
Querfront reloaded. Die @SWagenknecht baut jetzt ihre eigene Bewegung aus Alt-Stalinisten, Rechtsextremen, TERFs, Schwurblern und völkischen Eso-Hippies auf. (Bild) (@redder66, 5.3.23)
Tausende von schwangeren Russinnen verlassen in den letzten Monaten das Land. Versuchen die Frauen, Russland auszutricksen? (@fr, 5.3.23)
Die Russen machen sich lustig über die Ukraine, weil ihr Präsident Comedian ist, haben aber einen Clown als Aussenminister … ud83eudd21 Sergei Lavrov: Russian foreign minister laughed at for Ukraine war claims (@roger_hausmann, 5.3.23)
Kiew beziffert russische Verluste in Bachmut auf 500 Mann pro Tag (@welt, 5.3.23)
EU bereitet zivile Mission für Republik Moldau vor (@welt, 5.3.23)
Spione, Lügen, Geldwäsche – Die Skandal-Liste der Credit Suisse (@cashch, 5.3.23)
Wie europäische Firmen auf das US-Subventionspaket IRA reagieren (@cashch, 5.3.23)
Dogs, rats, bees, and even tiny worms can be trained to detect markers of human disease. Here’s what we know about these animals and their incredible abilities (@NatGeo, 5.3.23)
Swiss-Life-Chef: Baubewilligungsfristen müssen kürzer werden (@Handelszeitung, 5.3.23)
Nur das Jubeln müssen sie in Heidenheim noch üben (@welt, 5.3.23)
Der erste Schock bei der Miete ist nur aufgeschoben (@cashch, 5.3.23)
Desperate for relief, some patients are flying across the world for costly apheresis treatmentsu2014even though there’s no evidence it works (@NatGeo, 5.3.23)
Lebensversicherungs-Kunden bekommen wieder mehr Zinsen (@cashch, 5.3.23)
Feministische Aussenpolitik gegen «toxische Männlichkeit» (@cashch, 5.3.23)
Halb geglückte Grünkohl-„Intervention“ (@welt, 5.3.23)
Wie viele Fragen können Sie korrekt beantworten? Testen Sie Ihr Wissen im NZZ-Quiz! ud83dudc47 (@NZZ, 5.3.23)
Every spring, thousands of elk head to the hills to give birthu2014but hungry bears are waiting (Bild) (@NatGeo, 5.3.23)
Knappheit im Immobilienmarkt: Der wahre Grund für die drohende Wohnungsnot (@cashch, 5.3.23)
Kira Geiss ist neue „Miss Germany“ (@welt, 5.3.23)
In New York gehen die Verhandlungen über ein potenzielles Meeresschutzabkommen weiter. #StrongOceanTreaty now!udc47 (@greenpeace_de, 5.3.23)
Ooooh Gott!!! Ich kann mit dem Weinen nicht aufhören!! Der arme @KoeppelRoger -Bueb wird immer von den Mainstream-Medien geplaged. Gopfertori! Das geht doch nicht!!! (Bild) (@redder66, 5.3.23)
Autorin Marianne Williamson kündigt US-Präsidentschaftskandidatur an (@welt, 4.3.23)
Trente ans après la première parution de «Bambine», les murmures malicieux d’Alice Ceresa n’ont rien perdu de leur acuité, comme le prouve une réédition enrichie (@letemps, 4.3.23)
Megadürren, Hitze, Hochwasser, Brände – Extreme, die mit jeder weiteren Tonne Treibhausgase häufiger werden. ud83dudc49 was braucht es noch, bis satte Mehrheiten für ein DEUTLICH schnelleres Loswerden der Emissionen (@klinglergeorg, 4.3.23)
Der Berufsalltag ist für Frauen schwerer (@cashch, 4.3.23)
Am Montag und Dienstag ist die #Kreisstraße 45 zwischen #Stedesand und #Efkebüll voll gesperrt. Diesen #Umweg können Autofahrer nutzen. (@shz_de, 4.3.23)
Immernoch keine Einigung, aber viel Aufmerksamkeit. Das ist gut! Noch besser wäre ein starkes Abkommen noch heute!! #BBNJ #ProtectTheOceans (@greenpeace_de, 4.3.23)
Gender Pay Gap: Typische #Männerberufe werden besser bezahlt als #Frauenberufe – auch wenn sie gleich hohe #Anforderungen haben. (@shz_de, 4.3.23)
Die grösste Modehändlerin Europas wollte die Rücksendungen umweltfreundlicher gestalten. Eine Recherche aus Deutschland zeigt nun das Gegenteil. (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Rheinmetall hat offenbar Interesse an Schweizer Leopard-1-Panzern (@welt, 4.3.23)
Reus hat „Bock“ auf Titel, die Nationalelf – und einen neuen Vertrag (@welt, 4.3.23)
"Die Abschaffung des Körpers" (@Infoethik, 4.3.23)
Menschlichkeit ist @haenni__luca wichtig – auch im Showbusiness. Das zeigt er nun als Juror in der zweiten Staffel der SRF-Talentshow «Stadt Land Talent». (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Ein nasser #Winter hätte die #Natur entlastet. Dieser trat aber nicht ein. Kein gutes Omen für den Sommer: Er wird noch trockener als letztes Jahr. (@nau_live, 4.3.23)
Tabellenführer #YB bleibt in der #SuperLeague zum dritten Mal in Folge ohne Sieg. Die Berner kommen beim #FCWinterthur nicht über ein 1:1 hinaus. (@nau_live, 4.3.23)
Curators are realizing that returning looted artifacts isn’t closing museumsu2014it’s opening new doors (@NatGeo, 4.3.23)
Der #Frühling kommt: Das zeigt sich auch am Sternenhimmel. Mit etwas Glück lässt sich der Planet Merkur zu Monatsende mit dem Fernglas erhaschen. @Planetenstaub @RiffKosmos mit dem Sternenhimmel im März: (@riffreporter, 4.3.23)
Zusammenstöße und Verletzte bei Protest gegen AfD-Parteitag (@welt, 4.3.23)
Fascht. 1:1 (@roger_hausmann, 4.3.23)
Spielunterbruch wegen der @BSC_YB-Deppen. (Bild) (@roger_hausmann, 4.3.23)
Warum mieten in der Schweiz günstiger als kaufen ist (@cashch, 4.3.23)
#Bilanz der Übernachtungen in #Urlaubssaison 2022: Darum führt St. Peter-Ording die Liste an. (@shz_de, 4.3.23)
Remember Mastodon? (Bild) (@sgenner, 4.3.23)
"Konrad Paul Liessmann: "Es bereitet Lust, jemandem das Wort zu verbieten" (@Infoethik, 4.3.23)
Ende der Trockenheit in Sicht u2614 Oder sogar ein Schiff wird kommen? udfb5 Ein erster Ausblick auf den Wettwechsel der kommenden Woche. #Meteoblog (@meteoschweiz, 4.3.23)
Forscher entwickeln ein pflanzliches Ei, das von der Schale bis zum Dotter so aussieht wie das Vorbild vom Huhn. Mogelpackung oder Revolution? (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Sunset and thunder cloud over headwaters of the Snake River in Wyoming (Bild) (@NatGeo, 4.3.23)
Restaurants verkaufen #Wasser im Offenausschank unter unterschiedlichsten Namen. Das sorgt bei Gästen für Verwirrung – aber auch in der Branche. (@nau_live, 4.3.23)
Schlafwandler im Windschatten der Geschichte (@welt, 4.3.23)
EZB-Ratsmitglied Wunsch: Leitzins von 4 Prozent möglich, wenn Inflation hoch bleibt (@cashch, 4.3.23)
Xis Glückssträhne ist gerissen (@welt, 4.3.23)
14 von 16 Bundesländer erleichtern Schülern nochmals Abschlussprüfungen (@welt, 4.3.23)
Viele #Alpen-Regionen sind derzeit außergewöhnlich trocken, weil Schnee und Regen ausbleiben. Expertu00efnnen befürchten bereits jetzt eine anhaltende Dürre. @TerliWetter erklärt im Interview das Phänomen. Die #Bunde (@riffreporter, 4.3.23)
Hüt gits 3 Pünkt gäg YB. ud83eudd81 (Bild) (@roger_hausmann, 4.3.23)
Deutschland will Leopard-1-Panzer von Ruag kaufen (@Handelszeitung, 4.3.23)
Besuche auf der #Schützenwiese lohnen sich nur schon wegen der Playlist vor dem Spiel. Hopp #FCW! (@roger_hausmann, 4.3.23)
Kajsa Lie feiert vor Heimpublikum ihren ersten Weltcupsieg. Dabei liegt ihr fürchterlicher Sturz noch nicht weit zurück. (@tagesanzeiger, 4.3.23)
#Aida Cruises verzichtet bei Reisen auf die #Testpflicht. An der #Impfpflicht für bestimmte #Kreuzfahrten hält die Reederei jedoch fest. (@shz_de, 4.3.23)
«Frauen sollen dabei sein, aber nicht den direkten Kampf suchen» (@Handelszeitung, 4.3.23)
La sensibilité à «l’offense» de la nouvelle génération ne cesse de gagner du terrain, y compris dans l’espace francophone. Nous n’en avons pas fini avec les controverses (@letemps, 4.3.23)
Mein Anlagetipp in unsicheren Zeiten: Bier- und Bratwurstjetons mit 10 Prozent Rendite auf sicher. (Bild) (@roger_hausmann, 4.3.23)
"Interview zum AI Act: 'Regulieren wir uns in der EU gerade tot?'" (@Infoethik, 4.3.23)
Simon Senn führt in zwei Recherchearbeiten zu den Themen Virtual Reality und Künstliche Intelligenz vor, wie kinderleicht die private Anwendung davon ist. (@ps_zeitung, 4.3.23)
Für arme Menschen wird die #Teuerung zum Problem. Bei der Gassenarbeit Bern fragen immer mehr Menschen auch nach Essen. Und es soll noch schlimmer werden. #news #schweiz (@nau_live, 4.3.23)
Griechenland ist erschüttert, aber nicht überrascht. Die Bahnen dort leiden seit Jahrzehnten unter Misswirtschaft und Sicherheitsmängeln. Daniel Funk berichtet im Journal 21. (@journal21, 4.3.23)
Wachstum schlägt Value, meint JPMorgan-Stratege Matejka (@cashch, 4.3.23)
Kaum aus den Trümmern befreit, droht den Geborgenen in der Türkei und Syrien die nächste tödliche Gefahr: die sogenannte Crush-Niere. Was dahinter steckt und wie sie behandelt werden kann. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Drei Punkte waren zum Greifen nah, doch eine #Unachtsamkeit Sekunden vor #Abpfiff kostete #HolsteinKiel den sicher geglaubten Sieg in #Sandhausen. (@shz_de, 4.3.23)
Eine umgebaute Hololens-Brille wird zum Röntgengerät ohne schädliche Strahlen. Aber zum Spionieren ist die Erfindung natürlich nicht gedacht! (Bild) (@trendsblog, 4.3.23)
"Toblerone-Verpackung bald ohne Matterhorn" (@Infoethik, 4.3.23)
La Confédération s’efforce d’avoir une meilleure vue d’ensemble sur le négoce des matières premières dans le pays. Une étude a été commandée à l’externe a (@letemps, 4.3.23)
Selenskyj spricht mit künftigem Schweizer Bundespräsidenten – @EURACTIV_DE (@enussbi, 4.3.23)
Aus #Protest gegen die #Klimapolitik der Ampelregierung beschmieren Aktivisten der „Letzten Generation“ ein #Denkmal im #Berliner #Regierungsviertel mit Öl. (@shz_de, 4.3.23)
Himars-Raketenwerfer haben mit ihrer Reichweite und Präzision die Situation zugunsten der Ukraine verändert. Mit neuer Munition verdoppelt sich jetzt die Reichweite. Auf den Krieg hat das grosse Auswirkungen. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
ChatGPT-Herausforderer bringen sich in Stellung (@cashch, 4.3.23)
Die Macht der Klimaschmutzlobby ist fragil | Telepolis (@_solarpapst, 4.3.23)
Andrey #Rublev verurteilt den Ukraine-Krieg erneut scharf. Nach seinem Final-Einzug in Dubai hofft er auf Frieden. «Normale Bürger leiden und sterben.» (@nau_live, 4.3.23)
Anyone, of any ethnicity, can get cystic fibrosis. But for decades it has been overlooked in people of color (@NatGeo, 4.3.23)
Ukrainische Truppen laut Grossbritannien in Bachmut unter Druck (@cashch, 4.3.23)
Nato-Oberbefehlshaber: Ausmass des Ukraine-Krieges unglaublich (@cashch, 4.3.23)
Chinas Volkskongress will neue Regierung billigen – Fünf Prozent Wachstum (@cashch, 4.3.23)
Amazon schliesst mehrere Läden ohne Kassen in den USA (@cashch, 4.3.23)
#StandWithUkraine Internationale Solidarität an der Demo gegen Putins Angriffskrieg in Bern. (Bild) (@solidarsuisse, 4.3.23)
#terraforming ? Dahinter verbirgt sich das alte Phantasma, der Mensch könne die Natur beherrschen. In der #Klimakatastrophe findet es bei Beschwörern von #Technologieoffenheit und #geoengeneering neuen Anklang. Mehr erfahren Sie morgen im (@G_der_Gegenwart, 4.3.23)
Das sind die Gehälter in der Finanzbranche (@cashch, 4.3.23)
Die Schweiz schafft einen Mann nach Sri Lanka aus – noch während das Uno-Ausschuss gegen Folter den Fall prüft (und später das @SEMIGRATION bittet, von einer Wegweisung abzusehen). Von @Anna_Jik #Asyl #Ausschaffung (@Wochenzeitung, 4.3.23)
Dass man sich im Flugzeug unbehaglich fühlt, sei ganz natürlich, sagt Bettina Schindler. Die Psychologin leitet Kurse, in denen Betroffene lernen, wie sie ihre Angst in den Griff bekommen. Die Erfolgsquote ist hoch. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
#Liebeskummer stinkt, sagt Beobachter-Kolumnistin @CarolineFux. Sie erklärt, warum man sich selbst genügend Zeit für den Heilungsprozess geben sollte, und weshalb emotionale Narben Respekt verdienen. #MentalHealth (@BeobachterRat, 4.3.23)
Ozean-Konferenz: 20 Milliarden Dollar für Meeresschutz zugesagt (@Handelszeitung, 4.3.23)
Chinas Status als weltgrösster Elektronik-Hersteller ist in Gefahr (@Handelszeitung, 4.3.23)
Unsere Vorschläge der @GrueneCH in unserer Vernehmlassung: marktliche Ausschreibungen von Stromspar-Zusagen. Und hier das Interview dazu in der @NZZ : (@bglaettli, 4.3.23)
Seco-Chefin Budliger will Rohstoffhandel stärker kontrollieren (@Handelszeitung, 4.3.23)
Die HBO-Serie mit Stars wie Lily-Rose Depp und The Weeknd wird mit Spannung erwartet. Doch ein neues Exposé berichtet von verstörenden Szenen. (@tagesanzeiger, 4.3.23)
«Der grösste Betrug», Teil 1: Wie ein Mann auf einer vermeintlichen Investment-Plattform sein Erbe verliert. Dahinter steckt eine skrupellose Industrie, die länderübergreifend agiert und kaum Spuren hinterlässt. (@RepublikMagazin, 4.3.23)
Mensch und Bettwanze – ein neuer Beitrag in der Reihe "Philosophie des Hundskommunen" von Eduard Kaeser (@journal21, 4.3.23)
Viele Länder stimmten in der UNO für einen Rückzug Russlands aus der Ukraine, meldeten aber gleichzeitig deutliche Vorbehalte an. Selbst hinter den 141 Ja-Stimmen verbirgt sich viel Skepsis – infosperber (@infosperber, 4.3.23)
Wohnungen, Restaurants, Hotels: Alles schwimmt. In den Malediven entsteht die erste Stadt, die dem steigenden Meeresspiegel trotzt. Wenn das klappt, könnte das bald Schule machen. (Abo) (@sonntagszeitung, 4.3.23)
Das Datensammeln kennt keine Grenzen: Künftig soll auch das WC Informationen über die Benutzer:Innen liefern. Kameras filmen dabei alles. – infosperber (@infosperber, 4.3.23)
Ein Kartenspiel, das auch für kurze Pausen oder Zugfahrten geeignet ist – zehn Minuten genügen für eine Partie. – infosperber (@infosperber, 4.3.23)
L’écrivain fait l’éloge des belles-mères et des cotons de Tuléar, déjouant brillamment les attentes de ses lecteurs dans un roman déluré et retors (@letemps, 4.3.23)
Der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati stand diese Woche in der Kritik. Im Gespräch nimmt er nun Stellung zu den Vorwürfen. (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Der Alphabet-Leuchtturm des aschkenasischen Japhetismus – Podcast-Interview zu und für Perry Rhodan (@scilogs, 4.3.23)
"We don't neeed that fascist groove thing" war vor 40 Jahren ein großer Hit und ein "Fascist Groove Thing" brauchen wir auch heute genauso wenig wie damals. (@_solarpapst, 4.3.23)
Bei der Stempelsteuer-Abstimmung hatte die #SP das Volk auf ihrer Seite. Im Juni kommt die OECD-Mindeststeuer vors Volk – eine andere Ausgangslage. (@nau_live, 4.3.23)
Eine Grünliberale wechselte über Nacht zur FDP. Die GLP war ihr zu wenig wirtschaftsfreundlich, zu sehr links. Eine neue, unveröffentlichte Datenanalyse zeigt, ob das stimmt. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Si l’on ne peut pas voir de près les tableaux du mau00eetre, les mots de ceux qui les ont vus peuvent nous en consoler (@letemps, 4.3.23)
In der Kryptobranche geht erneut das grosse Zittern um (@Handelszeitung, 4.3.23)
U.a. wird im Beitrag der Unterschied zwischen Krähen, Raben und Rabenvögeln erklärt. Die Leute, die beim @tagi_magi die Titel setzen, scheinen das nicht gelesen zu haben. (@mahaenggi, 4.3.23)
Il y a un mois, explique son médecin, des tissus cancéreux ont été décelés lors d’un check-up du président américain à l’issue d’une biopsie. Ce type de cancer ne prod (@letemps, 4.3.23)
Roche: Nach Aktienverkauf eines Familienmitglieds behält Hoffmann-Clan die Mehrheit (@cashch, 4.3.23)
#Polarisierung Wie stimmen die NationalrätInnen der @grunliberale-n ab? Aus Sicht der SVP weit links, der Grünen und SP eher rechts, effektiv recht ähnlich wie die Mitte. @tagesanzeiger (@claudelongchamp, 4.3.23)
Mit «Lex Windkraft» ist eine kontroverse Windenergie-Offensive geolant. Politologe Jonas Schmid von der Universität Bern sagt, es sei eine gut organisierte Minderheit, die sich gegen viele Projekte einsetze. (@tagesanzeiger, 4.3.23)
MICH NERVEN KRu00c4HEN NICHT, IMFALL. (HÖRT IHR, IHR KRu00c4HEN?) Das ultimative Raben-Interview – Warum Krähen uns so nerven – und was diese dazu zu sagen haben (@mahaenggi, 4.3.23)
Politisch korrekter Bann gegen Merz, exekutiert von Strack-Zimmermann (@welt, 4.3.23)
La voyance peut-elle résoudre des énigmes historiques? A notre avis, non (@letemps, 4.3.23)
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist mit dem Auftakt von #Mercedes in Bahrain nicht zufrieden. Der Rückstand zur Spitze sei grösser als 2022, meint er. (@nau_live, 4.3.23)
Wie sich die ukrainische Wirtschaft stabilisiert hat (@cashch, 4.3.23)
Die Bevölkerung wächst rasant, gleichzeitig kommen viele Flüchtlinge. Das macht der Schweiz Schwierigkeiten – die man aber nicht löst, indem man Mieterschaft und Geflüchtete gegeneinander ausspielt. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Guckst du, @Frau_W und @MuellerSylvie. (@roger_hausmann, 4.3.23)
Die Porsche-Logik bringt Berlin auf Crashkurs mit Brüssels Klimazielen (@cashch, 4.3.23)
Trotz großer Beliebtheit: Nächstes deutsches Unternehmen streicht Hunderte Stellen (@welt, 4.3.23)
Between 1950 and 1990 U Bahnhof Eberswalder Strasse was known as U Bahnhof Dimitroffstraße. #berlin #berlinhistory All photos via Wikipedia / Wikiwand. (Bild) (@roger_hausmann, 4.3.23)
«Liebes Arschloch»: Sie schuf Frauen, die Männer in blutigen Racheaktionen folterten und töteten. Und jetzt soll ausgerechnet Virginie #Despentes ein versöhnliches #MeToo-Buch geschrieben haben?! Von @Sueesssi #CherConn (@Wochenzeitung, 4.3.23)
Erdölfirmen und E-Mobilität: Shell kauft grössten Ladenetz-Anbieter der Schweiz (@NovaEnergie, 4.3.23)
Parteireise: Drei AfD-Politikern fliegen mit Tantra-Masseurin nach Russland (@welt, 4.3.23)
Was die Mainstreammedien verschweigen (Bild) (@dani_graf, 4.3.23)
»Er fuhr Ford und kam nie wieder« könnte bald mehr als nur ein geflügeltes Wort sein. Zumindest, wenn ihr eure Rate nicht zahlt. (Bild) (@trendsblog, 4.3.23)
US-Gericht: Gruyère geläufige Käsebezeichnung – kein Markeneintrag (@cashch, 4.3.23)
Rheinmetall kommt in den Dax (@cashch, 4.3.23)
Hautkrebs bei US-Präsident Biden entfernt (@cashch, 4.3.23)
Im Bahnhof Bern sorgen die #Rolltreppen immer wieder mal für rote Köpfe. Nicht allen scheint die Regel «links gehen, rechts stehen» ein Begriff zu sein. (@nau_live, 4.3.23)
Deutsche-Bank-Staatsanleihenhändler mit grösstem Bonuszuwachs (@cashch, 4.3.23)
FTX-Kollaps löst Domino-Effekt in Kryptobranche aus (@cashch, 4.3.23)
Neue Waffen – Bundespolizei rüstet sich für Anti-Terror-Einsätze (@welt, 4.3.23)
#Abst23 Eidg. Abstimmung vom 18. Juni 2023: Meine Vorschau auf die OECD-#Mindeststeuer: Vorteil Ja, mit etwas offenem Ausgang (@claudelongchamp, 4.3.23)
Wer kann Roger Köppels Sitz im nationalen Parlament erobern? Einige bringen sich in Position. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Veränderung und Vertrauen – Die Gedanken zur Woche von Min Li Marti (@ps_zeitung, 4.3.23)
Abramowitschs Kumpel fechtet Sanktionen in Grossbritannien an (@Handelszeitung, 4.3.23)
Es geht vorwärts: Der dringend notwendige Ausbau der Solarenergie braucht Fachkräfte. Im 2024 starten die von @swissolar_d lancierten Berufslehren im Solarbereich. (@VerbandCasafair, 4.3.23)
ude80 Neuer Job! : Projektleiter*in Klimaschutzprojekte im Team Kundenprojekte (gn), Standort Berlin / Reutlingen / Köln / Hamburg / Zürich / Wien ... (@oebu_ch, 4.3.23)
Le dur à cuire du film «Il faut sauver le soldat Ryan» avait été victime d’un anévrisme cérébral en février (@letemps, 4.3.23)
Nur die SVP lehnt eine Panzerweitergabe an Nato-Staaten rundheraus ab. Die anderen Parteien geben sich positiver – aber sie verlangen weitere Abklärungen. (@tagesanzeiger, 4.3.23)
Die Schweiz sträubt sich gegen die Unionsbürgerrichtlinie aus Angst vor "Sozialhilfetourismus". Laut der Forscherin @GagoAngie vom @nccr_onthemove ist diese Angst unbegündet. (@swissinfo_de, 4.3.23)
Wabernde #Polarlichter am Himmel, was wollen die uns sagen? Sind sie eine Gefahr oder ein Glück für uns? Eine Suche nach dem tieferen Sinn des Ganzen. (@shz_de, 4.3.23)
China-Wachstum und Zinsentwicklung bleiben im Blick der Anleger (@cashch, 4.3.23)
«Ein Wechsel der Mentalität in der Schweiz könnte viel helfen» (@Handelszeitung, 4.3.23)
„Nicht jeder Flüchtling ist ein Gewinn für den Arbeitsmarkt“ (@welt, 4.3.23)
Es bahnt sich ein Panzer-Geschäft an, von dem in der Schweiz bisher niemand wusste. Deutschland will neben den Leopard-2- auch Leopard-1-Panzer kaufen. (Abo) (@tagesanzeiger, 4.3.23)
In Nat Geo's February 2002 issue, the former U.S. president argued we already have the tools to address these seemingly insurmountable global threats (@NatGeo, 4.3.23)
ud83cuddebud83cuddf7ud83cudde9ud83cuddea Die Karikatur der Woche von Peter Gut. Zur Sammlung u27a1 (@NZZ, 4.3.23)
Eine neue Funktion namens Secret Scanning Alerts scannt bei Github den Code nach sensitiven Informationen wie API-Keys. Nach einer Beta-Phase steht das Feature jetzt kostenlos allen zur Verfügung. (@SwissITMagazine, 4.3.23)
Pour les Américains, gruyère est un nom commun, générique, mais pas une marque ni un type de fromage particulier. La fin d’une longue procédure en justice (@letemps, 4.3.23)
In der «Arena» wird über die BVG-Reform diskutiert. Man ist sich uneinig, wer davon betroffen ist und ob sie den Frauen nun hilft oder nicht. (@nau_live, 4.3.23)
"Mein Avatar und ich" (@Infoethik, 4.3.23)
„Künstliche Intelligenz hat heute die Rolle, die herrschende Ordnung zu befestigen“ (@welt, 4.3.23)
Als Amerika am Boden lag, gab er seinem Volk die nötige Zuversicht (@welt, 4.3.23)
„Russland hat bisher mehr als 2000 große Kampfpanzer verloren“, sagt der Nato-Oberbefehlshaber (@welt, 4.3.23)
„Jungs von St. Pauli“ treten für Deutschland beim ESC an (@welt, 4.3.23)
„Es sieht danach aus, dass das Gasleck an Nord Stream 2 nicht beabsichtigt gewesen ist“ (@welt, 4.3.23)
455 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
04.03.23 | 03.03.23 | 02.03.23 | 01.03.23 | 28.02.23 | 27.02.23 | 26.02.23 | 25.02.23 | 24.02.23 | 23.02.23 | 22.02.23 | 21.02.23 | 20.02.23 | 19.02.23 | 18.02.23 | 17.02.23 | 16.02.23 | 15.02.23 | 14.02.23 | 13.02.23 | 12.02.23 |