twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

28.1.23 (Aktualisierung 17:50)

«Jetzt oder nie» – Wie Japan den Geburtenrückgang stoppen will (@cashch, 28.1.23)

Einsperren? Keine Chance! Der Roboter rinnt flüssig aus einem Käfig und nimmt danach die alte Form wieder an. (Bild) (@trendsblog, 28.1.23)

Bald 100 Tage Giorgia Meloni: Die «gefährlichste Frau Europas» überrascht die Skeptiker (@cashch, 28.1.23)

Notenbanken im Blick der Anleger – Bilanzsaison nimmt Fahrt auf (@cashch, 28.1.23)

Als seine Affäre ans Licht kam, soll Gerard #Piqué verzweifelt versucht haben, #Shakira zurückzugewinnen – vergeblich. (@nau_live, 28.1.23)

Die Delegierten der @GrueneCH beschliessen heute mit klarer Mehrheit, die Europa-Initiative von Jugendverbänden, @operationlibero und anderen Organisationen zu unterstützen. Die Schweiz braucht eine starke Kooperation mit Europa, z.B. in (@RegulaRytz, 28.1.23)

Scientists are starting to detect clots in long COVID patients’ smallest blood vesselsu2014which might help explain the condition’s debilitating symptoms (@NatGeo, 28.1.23)

Am Freitag kollidierte ein Auto auf der #Gotthardstrasse in #Göschenen UR mit der Leiteinrichtung. Keiner der vier alkoholisierter Insassen wollte gelenkt haben. (@nau_live, 28.1.23)

Drei Spiele innert sieben Tagen stehen für Rekordmeister #GC auf dem Programm. Trainer Giorgio #Contini sieht dieser Herausforderung gelassen entgegen. (@nau_live, 28.1.23)

Das Recht auf Abtreibung steht unter Druck – auch in der Schweiz. Frauen erleben Bevoru00admundung und schikau00adnierende Pflichtu00adtermine. Andere Länder sind da schon deutlich weiter. (Abo) (@tagi_magi, 28.1.23)

Elektrische Pick-up-Trucks sind im Anmarsch (@Handelszeitung, 28.1.23)

In der Luxusindustrie übernehmen Junge das Ruder (@Handelszeitung, 28.1.23)

Heute war ich in Schwammedingen, Regensdorf, Wipkingen und Winterthur unterwegs. Wir engagieren uns für einen klimagerechten und sozialen Kanton Zürich. Danke für den Einsatz! ud83dudc9a #GrünMachtVorwärts #Neukom2023 (@MartinNeukom, 28.1.23)

Planer träumen von einer neuen Grünanlage in Zürich-Wollishofen. Das Land gehört dem Bauunternehmen Kibag. Dieses kritisiert den Planungsprozess deutlich. Von @michaelvonled @NZZzuerich. (@NZZ, 28.1.23)

Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte (@scilogs, 28.1.23)

Wendy #Holdener (3.) schafft beim Slalom von #Spindlermühle (CZE) den Sprung aufs Podest. Der Sieg geht an Mikaela #Shiffrin, Platz zwei schnappt sich Lena #Dürr. (@nau_live, 28.1.23)

Um dem #Notstand bei Fachärzten zu begegnen, will der #Bund die Tätigkeitspflicht von drei Jahren lockern. Davon würde auch die #Kinderpsychiatrie profitieren. #news #schweiz (@nau_live, 28.1.23)

CHRONIQUE. Le président américain relance son économie et réaffirme le ru00f4le de puissance protectrice des Etats-Unis. Son bilan de mi-mandat est plutu00f4t flatteur, mais saura-t-il partir à temps? (@letemps, 28.1.23)

Ich muss sagen, eine bessere Definition von »liberal« – also davon, was dieser Begriff im politischen Diskurs i.d. Regel bedeutet – habe ich selten gehört. (@mahaenggi, 28.1.23)

Für NDR-Kultur habe ich ein Essay über Elon Musk, den Überwachungskapitalismus und Alternativen im Fediverse geschrieben und eingesprochen, das heute gesendet wurde: (@netzpolitik, 28.1.23)

Menschenrechtsorganisationen, oppositionelle Begegnungsorte und unabhängige Medien sind in Russland unerwünscht. Die Repressionswelle trifft nun neue, symbolkräftige Ziele. Von @nzzmac @NZZAusland. (@NZZ, 28.1.23)

Forfait mercredi à Schladming, le Nidwaldien a levé les doutes sur son retour aux affaires dans la station italienne. Justin Murisier termine 11e (@letemps, 28.1.23)

Eine 22-Jährige und ihr 13 Jahre alter Bruder wurden in #Thüringen (D) tot in einem Stausee gefunden – die Eltern hatten sie gesucht und als vermisst gemeldet. (@nau_live, 28.1.23)

Le dernier ouvrage de l’auteur né à Beyrouth est un récit rythmé, poétique, dru00f4le aussi, qui dit la vie en marge de la guerre civile libanaise (@letemps, 28.1.23)

Gleichzeitig heissen wir unsere neue #Generalsekretärin @rahel_estermann willkommen und wünschen ihr alles Gute in Ihrer neuen #Aufgabe! udf40 (Bild) (@GrueneCH, 28.1.23)

Nun wird unser #Generalsekretär @FlorianIrminger verabschiedet. Wir danken dir von Herzen für deine riesige Arbeit in den vergangenen drei Jahren und wünschen dir alles Gute für die #Zukunft! udc9a (Bild) (@GrueneCH, 28.1.23)

Während in der Ukraine gekämpft wird, streitet die Schweiz über die richtige Auslegung der Neutralität. Ein Wegweiser durch den Dschungel des Neutralitätsrechts. Von @DanielGerny @NZZSchweiz. (@NZZ, 28.1.23)

«Die #EuropaInitiative soll die Europapolitik deblockieren & den nötigen Druck auf BR & Bundesratsparteien aufbauen, damit sie endlich die institutionellen Fragen mit Brüssel klären. Die Europapolitik muss Prioritä (@GrueneCH, 28.1.23)

Ist das #Durchschnittsbild des Zürcher Regierungsrats 2019 bis 2023 ein Anstoss zur Teilnahme an den #Wahlen im #KantonZürich am 12. Februar 2023 für #Kantonsrat und #Regierungsrat? (@twp59, 28.1.23)

Die Billyisierung der Schweiz: wie #Ikea seit fünfzig Jahren unsere Wohnzimmer und unseren Geschmack beeinflusst. Von @tanner_samuel @NZZSchweiz. (@NZZ, 28.1.23)

(@Infoethik, 28.1.23)

Le conseiller national PLR neuchu00e2telois a rédigé un rapport sur l’Ukraine pour la Commission des questions juridiques du Conseil de l’Europe. Il estime qu’il faudra réfléchir à la mani&egrav (@letemps, 28.1.23)

udfac Sehenswert: Bei nasskaltem Wetter lieber zuhause etwas gemütlich schauen?udf7fu2615udcfa Wir haben viele Kurzfilme und Videos zu verschiedensten Themen. Von Artenvielfalt oder Grabungen bis hin zur Meeresforschung ist für jeden (@Senckenberg, 28.1.23)

Die einwöchige Pause hat dem Knie von Marco #Odermatt gut getan. Der Schweizer gewinnt den Super-G von #Cortina vor seinem grössten Konkurrenten Aleksander #Kilde. (@nau_live, 28.1.23)

Zu Beginn der #Pandemie gab es noch zu wenig #Schutzmasken gegen das #Coronavirus. Jetzt müssen Millionen davon verbrannt werden, weil sie abgelaufen sind. #news #schweiz (@nau_live, 28.1.23)

Die Delegierten sagen einstimmig Ja zum Klimaschutz-Gesetz: Das Ziel von Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 soll endlich gesetzlich verankert werden. Gemeinsam bringen wir die Schweiz endlich auf Klimakurs! udf0d #ZusammenFürsKli (@GrueneCH, 28.1.23)

Au lendemain de la fusillade qui a fait sept morts près d’une synagogue, de nouveaux tirs ont eu lieu dans le quartier de Silwan, à Jérusalem-Est. La police israélienne dit avoir «neutralisé et bless&e (@letemps, 28.1.23)

Auf einmal stehen die Rüstungskonzerne wieder hoch im Kurs. Der Westen liefert der Ukraine über hundert Kampfpanzer. Eine andere Frage ist, ob die europäischen Geberländer und die USA auch bereit sind, in eine neue Panzer-Genera (@NZZ, 28.1.23)

(@marionnasch, 28.1.23)

In den Favelas von Rio de Janeiro regiert der Funk, für arme Menschen ist er schon länger ein Sprachrohr. Frauen wurden dabei bisher kaum gehört. Das ändert sich gerade u2b07 (@flutermag, 28.1.23)

Scientists have used bits of ancient debris to measure the blazing temperatures of the dust and gas that spread from the impact site of the asteroid (@NatGeo, 28.1.23)

A 27 ans, elle est l’artiste francophone la plus streamée au monde. La Franco-Malienne sort son quatrième album, «DNK», variations sur cu0153ur brisé qui, même sans surprendre, assoit son statut d&rsquo (@letemps, 28.1.23)

.@ringier_ag-CEO @marcwalder wurde beim @Blickch entmachtet, schreibt die @CH_Wochenende. Ringier kommuniziert am Samstag in eigener Sache. (@persoenlichcom, 28.1.23)

Den kennen wir doch, @Frau_W und @MuellerSylvie. (@roger_hausmann, 28.1.23)

Präsidialrede @bglaettli #DVGruene @GrueneCH. "2023 wird ein Schlüsseljahr für die Biodiversität, fürs Klima!" #klimawahl2023 #grünmachtvorwärts (Bild) (@marionnasch, 28.1.23)

Während der Zugfahrt an ihren neuen Wohnort stellt sich Kolumnistin Meret vor, wie es wäre, wenn ihr Dorf für den Abbau von Rohstoffen geräumt würde. Und findet dabei neue Entschlossenheit. #Luetzerath #klimawandel #ener (@JournalB, 28.1.23)

So viel ist meine Stimme wert. (Bild) (@roger_hausmann, 28.1.23)

(@GrueneCH, 28.1.23)

Unterm Strich konstatiert der Rat eine doppelte Untererfüllung: Einerseits würden Ziele nicht erreicht, andererseits würden erreichte Ziele nicht den Effekt haben, den sich die Politik davon versprochen habe. (@rahmstorf, 28.1.23)

Der Landmann-Effekt: Wie der Milieuanwalt den Datenskandal der Zürcher Justizdirektion aufgedeckt hat. Was treibt den SVP-Politiker an? Ein Porträt von @KoponenLinda. (@NZZ, 28.1.23)

Milliarden-Gewinne: Österreichische Raiffeisen profitiert von umstrittenen Russland-Geschäften (@cashch, 28.1.23)

CHRONIQUE. C’est la nouvelle couleur à la mode dans le monde du vin. On vous dit tout du vin orange, qui, comme le vin nature, se veut un retour aux sources pour s’approcher des nectars produits il y a plusieurs millénaire (@letemps, 28.1.23)

Die Delegiertenversammlung wird mit einer Grussbotschaft von Antonio Hodgers und Fabienne Fischer eröffnet. udcac Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei der Wiederwahl in den Regierungsrat! uddf3 (Bild) (@GrueneCH, 28.1.23)

Ein Polizeivideo des Angriffs auf den Ehemann von Nancy Pelosi, Paul Pelosi, wird veröffentlicht. Ein Richter ordnet die Veröffentlichung an. (@fr, 28.1.23)

Das Thema bewegt! Mehr als 11.000 Menschen haben bereits für die Forderung für eine rasche Umsetzung der EU-Pestizidreduktion und das Ende der österreichischen Blockadehaltung unterschrieben. Spannt gemeinsam mit uns den Schirm auf (@global2000, 28.1.23)

Russland: Wer ist der Unternehmer Jewgeni Prigoschin und seine Wagner-Gruppe? (@cashch, 28.1.23)

Will Pfizer das Corona-Virus «potenter» machen? Ein Direktor sagte das. Als er merkte, dass eine Kamera lief, wurde er gewalttätig. (@infosperber, 28.1.23)

Autor einer wissenschaftlichen Publikation werden? Das ist möglich – mit Geld. Auf Facebook, Telegram und einschlägigen Websites werden solche Geschäfte angeboten. (@infosperber, 28.1.23)

Mehr Autobahnen und Fahrspuren führen in eine Sackgasse: Das ist keine Behauptung von grünen Politikern, sondern das Ergebnis von Studien aus Norwegen und den USA. (@infosperber, 28.1.23)

En tournée avec son nouveau spectacle, «Thomas Wiesel travaille», l’humoriste vaudois dessine la galaxie de personnes qui ont accompagné son envol dans le monde du stand-up (@letemps, 28.1.23)

Einen Tag nach dem blutigen #Terror-Anschlag auf eine Synagoge in Ost-#Jerusalem, bei dem sieben Menschen starben, kam es erneut zu einer #Schiesserei. (@nau_live, 28.1.23)

Aus «Erbrecht» wird «erbrecht!»: Vorlesefunktionen sind zuweilen lustig. Zum Beispiel jene von Lukas Bärfuss neuem Buch «Vaters Kiste». (@infosperber, 28.1.23)

Selon Simone Wyss Fedele, directrice de la promotion des exportations suisses, les PME helvétiques actives en Asie, si elles restent actives en Chine, tendent à s’implanter ailleurs sur le continent pour ne pas mettre tous leurs (@letemps, 28.1.23)

Corona-Leaks: Ringier entmachtet Konzernchef Marc Walder (@dani_graf, 28.1.23)

Merci für euer Engagement für #SOGI @sogiosigch und danke an @iNovitasAG für den Meetingraum und die Vorstellung des neuen Firmensitzes! (Bild) (@GeriSchrotter, 28.1.23)

Sanitäter melden zwei Verletzte bei neuem Anschlag in Jerusalem (@welt, 28.1.23)

Die Beziehungen zwischen Burkina Faso und der einstigen Kolonialmacht Frankreich verschlechtern sich weiter. Paris muss seine Spezialeinheit binnen eines Monats aus dem Land abziehen. Von @sa_fluck @NZZAusland. (@NZZ, 28.1.23)

Hörenswert (@dani_graf, 28.1.23)

Fast ein Jahr Krieg in der Ukraine: Die Chronik wichtiger Phasen (@cashch, 28.1.23)

Les jumeaux Winklevoss menacent d’attaquer le fondateur de Genesis, une plateforme en faillite qui accordaient des prêts risqués, notamment au hedge fund Three Arrows Capital, qui a explosé en juin dernier (@letemps, 28.1.23)

"Russen setzen u201aHöllenfeuer‘ ein. Eine Waffe mit thermobarischer Munition" (@welt, 28.1.23)

Angeblich fremde Frau im Bett: Mann ruft Polizei (@welt, 28.1.23)

Aus nach 151 Jahren: Die #knallroten #Schiffe mit dem Schriftzug „Hamburg Süd“ sind auf den #Weltmeeren ein vertrauter Anblick. Damit ist bald Schluss. (@shz_de, 28.1.23)

Der Satz der deutschen Aussenministerin, wonach «wir einen Krieg gegen Russland führen», ist mehr als ein blöder Versprecher. Er ist grob fahrlässig. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.1.23)

Der grösste Romandie-Kanton reduziert in drei Gemeinden die Geschwindigkeit auf Überlandstrassen – als Test. Doch löst sich das Problem dank dem Elektroauto-Boom nicht von selbst? Von @Fumagalli_A @NZZSchweiz. (@NZZ, 28.1.23)

Ex-Deutsche-Bank-Trader ist Grossbritanniens grösster Steuerzahler (@cashch, 28.1.23)

Ein Video zeigt Polizeigewalt gegen Tyre Nichols in Memphis. US-Präsident Joe Biden bringt seine Empörung zum Ausdruck und mahnt erneut zur Ruhe. (@fr, 28.1.23)

Gefährliche Eskalation in Nahost: Attentäter tötet mehrere Israeli vor Synagoge in Jerusalem. (@NZZ, 28.1.23)

„Knall bei Ringier“ Und warum muss man so was immer nur aus aus anderen Zeitungen erfahren? #Krisenkommunikation – oh ja und es ist eine ! – geht anders. Medienunternehmen tun sich generell schwer damit. #coronaleaks (@VinzenzWyss, 28.1.23)

Der Transport von #Wasserstoff per Schiff ist teuer. Industrieregionen könnten daher ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Das Abwandern energieintensiver Unternehmen aus Europa kann aber verhindert werden, wenn dort genügend Wasserst (@klimareport, 28.1.23)

Keine Konsequenzen für Lützerath-Tunnelbesetzer „Pinky“ und „Brain“ (@welt, 28.1.23)

Wahl- und Sachumfragen – Die Gedanken zur Woche von Koni Loepfe (@ps_zeitung, 28.1.23)

Das Parlament will eine #Expertenanhörung zu einer möglichen Speicherung von #Kohlendioxid unter der #Nordsee – und ändert einen gerade mal sieben Monate alten Beschluss. (@shz_de, 28.1.23)

Viele Jahre war der Tesla-Chef #ElonMusk ein gefeierter Unternehmer. Nun demontiert er seit Monaten seinen Ruf. Was ist passiert? u27a1 (@NZZ, 28.1.23)

Globaler Smartphone-Absatz sackt so stark ab wie noch nie (@cashch, 28.1.23)

„Wir bekommen hauptsächlich perfekte Leben vorgelegt“ (@welt, 28.1.23)

Menschen in Palästinensergebieten feiern den Anschlag (@welt, 28.1.23)

«They fire, we hire» – Deutsche Firmen werben um US-IT-Fachkräfte (@cashch, 28.1.23)

Was die Klimakrise mit dem Patriarchat zu tun hat? Alles. (@treibhauspost, 28.1.23)

Echte Wikinger hielten wenig von Hörnern auf dem Kopf (@welt, 28.1.23)

Künstliche Gliedmaßen, überzogen mit einer künstlichen Haut, die Materialien erspürt, ohne diese zu berühren? So weit könnte es gehen. (Bild) (@trendsblog, 28.1.23)

Manuel Neuer gründet Putzmittelfirma und wird stellvertretender Aufsichtsratschef (@welt, 28.1.23)

Der #Detailhandel bittet die #Biokundschaft kräftig zur Kasse. Bei einer Stichprobe stellt #Coop den Rekord auf. @deminskyves (@BeobachterRat, 28.1.23)

Eine der wichtigsten Errungenschaften des Rechtsstaats ist, dass auch die Regierenden sich an Gesetze halten müssen! Auch an das Klimaschutzgesetz und die darin festgelegten Sektorziele. Auch im Verkehrssektor! (@rahmstorf, 28.1.23)

Was einst Hockeyspieler konsumierten, ist heute Alltag für viele #Teenager. Auch immer mehr Meitli greifen zum #Snus-Beutel unter der Oberlippe. #news #schweiz (@nau_live, 28.1.23)

Diese Stadt an der Küste Vietnams ist fast zu schön, um wahr zu sein (@welt, 28.1.23)

Ein ehemaliger Spieler von Eintracht Frankfurt steht offenbar vor einer Rückkehr in die Bundesliga. Der VfB Stuttgart hat ein Angebot abgegeben. (@fr, 28.1.23)

Métro, boulot, caveau: Die Französ:innen wehren sich gegen die von Macron geplante Erhöhung des Rentenalters. Mit Erfolg? Von @romystrass (@Wochenzeitung, 28.1.23)

"Grillen als Proteinquelle: Das ist legitimiertes Massensterben fürs Klima" (@Infoethik, 28.1.23)

Der #Landtag arbeitet an einem #Gesetzentwurf zur Aufnahme des Wolfs ins #Landesjagdgesetz. Am Samstag werden die Verbände angehört. Der Freundeskreis freilebender #Wölfe hat dazu bereits eine #Protestnote veröffentlicht. (@shz_de, 28.1.23)

Swisscom Blue Cinema und eine grosse Zürcher Gastro-Firma sollen laut Gerüchten die aussichtsreichsten Bewerberinnen für das leer stehende Kosmos an der Europaallee sein. (@tagesanzeiger, 28.1.23)

Lützerath-Räumung: So geht es für Tunnelbesetzer „Pinky“ und „Brain“ weiter (@welt, 28.1.23)

Uncover the secrets of one of the world’s oldest civilizations (@NatGeo, 28.1.23)

ud83eudd23 (Bild) (@roger_hausmann, 28.1.23)

Deutsche Kampfjets für Kiew? Pistorius würde davor „aktuell sehr warnen“ (@welt, 28.1.23)

Paris erhebt den Anspruch, die Panzerlieferungen des Westens angestossen zu haben. Bis jetzt schliessen sich die Franzosen dem westlichen Effort allerdings nicht an. Die Begründung: Kiew habe andere Wünsche angemeldet. Von @NZZnbe @NZZ (@NZZ, 28.1.23)

Behörden warnen: Irgendwo ist diese radioaktive Kapsel vom Laster gefallen (@welt, 28.1.23)

Gewinn russischer Banken 2022 drastisch eingebrochen (@cashch, 28.1.23)

An der Station Zürich-Kloten startet heute der siebte Tag in Folge mit #Hochnebel und #Bise. Sonnige Gemüter werden im Mittelland dementsprechend ein wenig auf die Probe gestellt, aber es kommt langsam Bewegung in die Wetterlage. Bildque (@meteoschweiz, 28.1.23)

Ringier zieht Konsequenzen aus den Vorwürfen zur engen Zusammenarbeit seines CEO Marc #Walder mit dem Departement von Bundesrat Alain #Berset. #coronaleaks (@nau_live, 28.1.23)

„Attacke gegen die zivilisierte Welt“ – Biden telefoniert mit Netanjahu (@welt, 28.1.23)

Die #SVP hat ein eigenes Flugzeug?!? (@roger_hausmann, 28.1.23)

Kartellverfahren: So geht die US-Regierung gegen die grossen Tech-Konzerne vor (@cashch, 28.1.23)

Jubelfeiern nach tödlichem Terroranschlag auf Juden (@welt, 28.1.23)

Was für ein Tod. London's West End: Man crushed by telescopic urinal dies (@roger_hausmann, 28.1.23)

Lesenswert: Kuschelpolitik und Mediemacht (@dani_graf, 28.1.23)

Alors que le Pérou est secoué par des manifestations de masse depuis décembre, le parlement a refusé samedi matin d’avancer les élections présidentielle et législative à décembre (@letemps, 28.1.23)

Statt Schwarz-Peter-Spiel müssen auf allen Stufen zukunftsfähige Ausbauziele für erneuerbare Energien formuliert werden. Für den Bund sind mindestens Plus 45 TWh Zubau bis 2035 solar, Wind, Wasserkraft und Biomasse anzustreben. (@meierrrr, 28.1.23)

Zustände wie in amerikanischen Käsetheken. Appenzeller aus St. Gallen – was noch, 2023, was noch? (@roger_hausmann, 28.1.23)

Erstmals lässt sich abschätzen, wie viel Migros oder Coop an Bio-Lebensmitteln verdienen. Freiwillig die Preise senken wollen die Grossverteiler nicht. Von @BenzMatthias (@NZZ, 28.1.23)

Von Kaffeekapseln über Schaufensterpuppen bis zu Bauteilen kann man aus den Mischungen alles herstellen, was nicht viel Kontakt zu Wasser hat. Damit das Material gut kompostierbar ist, muss es eben auch wasserlöslich sein. (@NZZaS, 28.1.23)

Das Recht auf Abtreibung steht unter Druck – auch in der Schweiz. Frauen erleben Bevoru00admundung und schikau00adnierende Pflichtu00adtermine. Andere Länder sind da schon deutlich weiter. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.1.23)

Mancher erinnert sich noch an die #Gemeindeschwester: Nach ihrem Vorbild sollen sich „Vor-Ort-für-Dich-Kräfte“ um #u00c4ltere und #Einsame in #Schleswig-Holstein kümmern. (@shz_de, 28.1.23)

Die Schweizerische Nationalbank wird zur Devisenverkäuferin (@cashch, 28.1.23)

„Dann sollte sich die Regierung die Frage stellen, ob sie überhaupt noch abschieben möchte“ (@welt, 28.1.23)

Unserer Erfahrung nach ist das in etwa 30 Prozent der Fälle möglich. Voraussetzung sind unverschattete Südfassaden und die Möglichkeit, ein Pultdach zu errichten. (Bild) (@TimoLeukefeld, 28.1.23)

Ja – hören wir bitte endlich auf, statt über inhaltliche politische Fragen (und die Moral dahinter) ständig über irgendeine genaue WORTWAHL zu debattieren bzw. diese pseudomäßig zu skandalisieren (@FelixEkardt, 28.1.23)

SVP-Grossrat Jäggi vermutet Umweltverbände verhindern Ausbau erneuerbarer Energien – das sagt die Aargauer Regierung (@meierrrr, 28.1.23)

Nahostkonflikt: Biden bietet Netanyahu Unterstützung an +++ Uno verurteilt Anschlag auf Synagoge. (@NZZ, 28.1.23)

US-Börsenaufsicht untersucht Musks Rolle bei Behauptungen zu Tesla-Autopilot (@cashch, 28.1.23)

Un assaillant a abattu sept personnes pendant les prières du shabbat à Jérusalem-Est avant d'être «neutralisé», selon la police israélienne. L'attaque fait craindre une nouvelle escalad (@letemps, 28.1.23)

In einem Kommentar der NZZ Neue Zürcher Zeitung beschäftigt sich Redaktor David Vonplon mit dem Thema Windkraft in der Schweiz. (@alpenforce, 28.1.23)

Überfluss an Impfdosen und Entschädigungen – „Im Kaufrausch Kontrolle verloren“ (@welt, 28.1.23)

Die Aussichten für Rüstungsaktien sind langfristig hervorragend (@Handelszeitung, 28.1.23)

Der Inkognito-Modus in Chrome kann künftig auch auf Android-Geräten mittels Passowort oder biometrischer Daten verschlüsselt werden. Die Funktion ist aus der iOS-Version bereits bekannt. (@SwissITMagazine, 28.1.23)

Der Finanzdienstleister Plus500 ist offenbar nicht über alle Zweifel erhaben. Bei #YB ziert er als Hauptsponsor prominent das gelb-schwarze #Trikot. (@nau_live, 28.1.23)

Politik hat nur Erfolg, wenn sie sich nicht um Moral kümmert, hat Niccolu00f2 Machiavelli gelehrt – aber stimmt das wirklich? Die Frage stellt sich im Ukraine-Krieg in aller Schärfe. Ein Essay von Volker Reinhardt. (@NZZ, 28.1.23)

Tragisches SVP-Nein-Parole des HEV zum Klimagesetz. Klimaziele und innovative Klimapolitik werden verpasst. energie-wende-ja befürwortet das Klimagesetz mit digitalisierter Mittelvergabe ohne Mitnahmeeffekte, reduzierten Mieten und Innovation. (@meierrrr, 28.1.23)

Après dix ans de taxe au sac dans le canton, le bilan est positif: 20 millions de francs arrivent chaque année dans les caisses de la ville. Mais il reste possible de mieux faire, explique la municipale lausannoise Florence Germond (@letemps, 28.1.23)

10 Wörter der Umgangssprache – Wer alle kennt, ist auf Zack (@welt, 28.1.23)

Einige Auslandschweizer:innen verzichten freiwillig auf das Stimmrecht in ihrem Heimatland. Anderen ist es wichtig, weiterhin am politischen Leben in der Schweiz teilzunehmen. // #FünfteSchweiz @SwissCommunity (@swissinfo_de, 28.1.23)

In der «Arena» werden die #CoronaLeaks diskutiert. #SP-Meyer findet es verwerflich, dass die #SVP Profit daraus schlagen will. #FDP-Burkart wartet erstmal ab. (@nau_live, 28.1.23)

Echte Wikinger hielten wenig von Hörnern auf dem Kopf (@welt, 28.1.23)

Zwei neue Wohnhäuser im Appenzellerland greifen Bautypologien aus der Gegend auf. Darin finden sich Wohneinheiten mit unverwechselbarem Charakter. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.1.23)

Immer mehr Menschen zieht es auf Ski ins freie Gelände. Aber auch die Anzahl der Tourengeher, die ihren Sport auf die Piste verlegen, steigt merkbar an. Die Skigebiete bereiten sich schon auf den Ansturm vor. (@NZZ, 28.1.23)

Ein Streifzug durch Vietnams charmanteste Stadt (@welt, 28.1.23)

Biathlon lässt sich auch für Laien erleben – doch zum Volkssport wird die Mischung aus Langlauf und Schiessen wohl nie werden. (@NZZ, 28.1.23)

It’s not quite cosplay, which involves impersonating a specific character. Instead, it’s a kind of freeform historical reenactmentu2014and everyone is invited (@NatGeo, 28.1.23)

Grad-Zeichen u00b0 auf dem iPhone schreiben (@pubblog_ch, 28.1.23)

Macrons Verzicht auf Lieferung von Kampfpanzern löst bislang kaum Kritik aus (@welt, 28.1.23)

Wo Aktien und Obligationen letztes Jahr kräftig Federn gelassen haben, hat sich der Top-Kunst-Markt weiterhin stabil gezeigt. Auch weniger Wohlhabende können hier heute als Investoren dabei sein. Was dabei zu beachten ist. (@NZZ, 28.1.23)

Britische Regionalfluglinie Flybe stellt Betrieb ein (@Handelszeitung, 28.1.23)

Keine Konsequenzen für Tunnelbesetzer „Pinky“ und „Brain“ (@welt, 28.1.23)

Der Bond-King über den Segen von Anleihen und die DDD-Theorie (@welt, 28.1.23)

Scientists aren’t worried about fungi evolving to turn people into zombies, but rising temperatures do pose a real risk of making fungal infections worse (@NatGeo, 28.1.23)

Israel kündigt entschlossenes Handeln gegen den palästinensischen Terror an (@welt, 28.1.23)

Streiks bei der Post den dritten Tag in Folge (@Handelszeitung, 28.1.23)

Schweizer KMU setzen auf Zweitsitze in Asien (@Handelszeitung, 28.1.23)

US-Justiz veröffentlicht brutales Video von Angriff auf Pelosi (@welt, 28.1.23)

Nach Tod von Schwarzem bei US-Polizeieinsatz schockierendes Video veröffentlicht (@welt, 28.1.23)

Unruhen bedeuten für Tourismus täglich 5,7 Millionen Euro Verlust (@Handelszeitung, 28.1.23)

Erneut Cyberangriff auf Internetangebot des Bundestags (@welt, 28.1.23)

Schwächt der Leopard-Export die deutsche Verteidigungsfähigkeit? (@welt, 28.1.23)

„Wenn es um Kampfflugzeuge geht, sind eher die USA oder Frankreich gefragt“ (@welt, 28.1.23)

Der schönste europäische Traum ist geplatzt (@welt, 28.1.23)

Elfmeter verschossen, Doppelpack erzielt und am Ende Düsseldorfs späten Sieg bejubelt (@welt, 28.1.23)

Ein folgenreicher „Zeit“-Artikel – und was von ihm übrig bleibt (@welt, 28.1.23)

Known for her diary that recounted life in hiding during the Holocaust, Anne Frank has become a potent symbol of the Nazi genocide that killed six million Jews and about five million non-Jews between 1939 and 1945 (@NatGeo, 28.1.23)

Das Motto: „Men of Quality support Gender Equality“ (@welt, 28.1.23)

Manuel Neuer gründet Putzmittelfirma und wird stellvertretender Aufsichtsratschef (@welt, 28.1.23)

Das Hohelied von der bunten Republik – und die Realität (@welt, 28.1.23)

Mehrere Tote durch Schüsse in Ost-Jerusalem (@welt, 28.1.23)

Deutschland ist laut Habeck keine Kriegspartei und wird es nicht werden – „Da ist die Grenze“ (@welt, 28.1.23)

„Es scheint, dass sich das Hauptaugenmerk der ukrainischen Wünsche auf die USA richtet“ (@welt, 28.1.23)

VW-Chef Blume bekräftigt Ablehnung eines Tempolimits in Deutschland (@welt, 28.1.23)

Merz beklagt „Manipulation durch Weglassen“ in der Integrationsdebatte (@welt, 28.1.23)

In Nahost braut sich der perfekte Sturm zusammen (@welt, 28.1.23)

„Das habe ich noch nie gesehen“ – Labbadia schimpft über Fehlentscheidung (@welt, 28.1.23)

Teheran soll Mord auf amerikanischem Boden geplant haben – drei Männer festgenommen (@welt, 28.1.23)

„Baerbock sollte persönlich ihre Aussage dringend korrigieren“ (@welt, 28.1.23)

Diese Berufe sind jetzt in Deutschland besonders gefragt (@welt, 28.1.23)

Gamer veröffentlichen offenbar streng geheime russische Militardokumente (@welt, 28.1.23)

„Wenn Sie der Meinung sind, das ist rassistischer Scheiß, was ich hier sage“ (@welt, 28.1.23)

Australiens Premierminister reagiert auf den Djokovic-Eklat (@welt, 28.1.23)

Messerattacke in Brokstedt – Wenn die Frühwarnsysteme versagen (@welt, 28.1.23)

Was Baerbocks u00c4ußerung so gefährlich macht (@welt, 28.1.23)

Verfassungsschutz warnt vor Reichsbürgern in Brandenburger Dorf (@welt, 28.1.23)

Giffey kritisiert CDU-Wahlkampf mit Merz in Berlin-Neukölln (@welt, 28.1.23)

To warn predators they are toxic, railroad worms turn on the lights (Bild) (@NatGeo, 28.1.23)

Schönes Naturschauspiel für Nachtschwärmer in den Berner Alpen. Blick vom #Jungfrau Ostgrat auf das beleuchtete Nebelmeer. Links zieht #Komet C/2022 E3 seine Bahnen, rechts setzt sich die beleuchtete Pyramide des Jungfraujochs in S (@meteoschweiz, 28.1.23)

Wer die Abschaffung des Solidaritätszuschlags fordert, betreibt Klassenkampf von oben. Ein Gastbeitrag von Christoph Butterwegge (@fr, 28.1.23)

Insektennahrung ist in der EU neuartig. Die Akzeptanz dafür ist gering. Aber warum eigentlich? Die Kolumne von Manfred Niekisch (@fr, 28.1.23)

Journaliste reconverti dans la traque des criminels de guerre jusqu’en Suisse, le Libérien Hassan Bility est menacé en raison de poursuites lancées contre des membres de sa propre communauté impliquée dans l (@letemps, 28.1.23)

Schwere Überflutung von Neuseelands größter Stadt mit 1,5 Millionen Einwohnern. Kurzer thread dazu hängt an. (@rahmstorf, 28.1.23)

Die FR-Landtagskolumne ist wieder da. Heute geht es um Neulinge und halbe Hähnchen, um Energie und kalte Büros. Und über allem schwebt der Geist von Nancy Faeser. (@fr, 28.1.23)

Non sans peine, l’office fédéral Surveillance des prix est arrivé au bout de son enquête concernant les produits bios. Son rapport dénonce le «manque de coopération» des grandes enseignes q (@letemps, 28.1.23)

Record breaking rain and flooding in New Zealand's largest city Auckland, including the airport, is a stark reminder that #globalwarming increases rainfall extremes. Graph shows the observed global increase in daily rainfall records from our (@rahmstorf, 28.1.23)

La révision de la loi sur la prévoyance professionnelle est en chantier depuis des années. Les syndicats et l’Union patronale ont scellé un pacte, auquel l’Union suisse des arts et métiers s’oppo (@letemps, 28.1.23)

Wahlsieg, aber trotzdem in der Opposition? Dieses Schicksal könnte der CDU in der Berlin-Wahl drohen. Eine Koalition mit der Grünen könnte dies verhindern. (@fr, 28.1.23)

27.1.23

Merci für euer Engagement für #SOGI @sogiosigch und für das Treffen @iNovitasAG ! (Bild) (@GeriSchrotter, 27.1.23)

Selon des médias israéliens, une fusillade a fait au moins sept morts à Jérusalem-Est. Les services d’intervention d’urgence précisent que l’assaillant avait été «neutralis&ea (@letemps, 27.1.23)

Der Gaspreis sinkt – aber die Lage ist weiter prekär. Die Regierung muss dafür sorgen, dass die wegen der hohen Energiepreise in Fahrt gekommene Wärmewende nicht wieder erlahmt. (@fr, 27.1.23)

Issue de l’immigration sino-américaine, une jeune femme, à Paris, cherche à réunir les fragments d’une identité éclatée. «La Femme traversante» est un roman novateur, fascinan (@letemps, 27.1.23)

Friedensfragen (@fr, 27.1.23)

Le Salon de l’auto pourrait revenir à Genève en 2024, selon la «Tribune de Genève». L’organisateur de l’événement et Palexpo ont signé un contrat. Mais pour espérer un r (@letemps, 27.1.23)

Mangels eines ausreichenden Tatverdachts ist das Verfahren gegen einen Kita-Erzieher einer Einrichtung im Osten des Kreises Pinneberg nun eingestellt worden. Ihm wurde vorgeworfen, fünf Kinder sexuell missbraucht zu haben. (@shz_de, 27.1.23)

Die Schweiz debattiert wegen des Ukraine-Kriegs über die Verwendung ihrer eingemotteten Leopard-Panzer. Dass es diese noch gibt, liegt an einem aufmüpfigen Offizier. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Fachleute machen Vorschläge, wie Schule dennoch funktionieren könnte (@fr, 27.1.23)

The Nazis and their collaborators killed millions of people whom they perceived as inferior. How did Adolf Hitler and the Nazi party turn anti-Semitism into genocide? (@NatGeo, 27.1.23)

La Commission des affaires juridiques du Conseil des Etats ne veut pas du «seul un oui est un oui», mais propose d’ajouter une référence explicite à l’état de sidération qui empêchera (@letemps, 27.1.23)

Zwei städtische Gesellschaften haben weitere Teilflächen der ehemaligen US-Liegenschaft Kastel Housing an der Wiesbadener Straße gekauft, um eine Grundschule, eine Kita und nachhaltig gebaute, bezahlbare Wohnungen zu errichten. (@fr, 27.1.23)

Le rappeur et chanteur genevois sort son deuxième album intitulé «Jours sauvages». Plus introspectif et désillusionné, son regard se porte sur son passé, ses origines et le monde qui l’entoure (@letemps, 27.1.23)

Did you know the Auckland airport is the only airport in the world to have an immersive underwater experience in the terminal? Brilliant architecture! (Bild) (@rahmstorf, 27.1.23)

Die AHV ist nur für wenige Jahre gesichert. Doch die Politik hat keine Lust, bereits wieder über das Rentenalter zu reden. Das Timing für die Initiative der Jungfreisinnigen ist miserabel. Von @FabianSchaefer1 (@NZZ, 27.1.23)

50 Besucher kamen am Donnerstagabend in den Bau- und Umweltausschuss: Die geplanten #Parkgebühren in #Langballigau werden im Ort derzeit heiß diskutiert. (@shz_de, 27.1.23)

Der hessische Datenschutzbeauftragter berichtet im Landtag über das von Corona geprägte Jahr 2021. Gravierende Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien hat er nicht festgestellt. (@fr, 27.1.23)

Les membres de la nouvelle équipe professionnelle créée à l’initiative de Fabian Cancellara se sont réunis début janvier lors d’un camp d’entrau00eenement à Altea, au nord d’ (@letemps, 27.1.23)

Mit diesem Bild von Dorthe Landschulz und #EinTageinTier wünschen wir euch einen schönen Abend. ud83dude00 (Bild) (@shz_de, 27.1.23)

Après son passage au plus près du Soleil le 12 janvier, la comète du moment sera au plus proche de la Terre le 1er février. Avec sa luminosité au maximum, les chances de la voir augmentent. Mais il vaut mieux s&rs (@letemps, 27.1.23)

Der Fotograf Martin #Elsen zählt zu den bekanntesten #Luftbildfotografen für #Sylter Motive. Ab Mai geht er wieder in die Luft – auch über der größten deutschen #Nordseeinsel. Hier gibt es seine Fotos. (@shz_de, 27.1.23)

Linke Demokraten haben es schwer in den USA, denn selbst ihre eigene Partei ist mehrheitlich gegen sie. Um Progressive zu verhindern, ist dem Establishment fast alles recht. (@fr, 27.1.23)

Das Zürcher Schauspielhaus hat eine tiefe Auslastung und erhält hohe Subventionen – und die Kritik am Kurs reisst nicht ab (@NZZ, 27.1.23)

68,4 Prozent der betroffenen #Schleswig-Holsteiner haben bisher ihre #Grundsteuererklärung abgegeben. Monika #Heinold appelliert an die Verbliebenen. (@shz_de, 27.1.23)

Ein überaus spannender und reizender Mensch @NowaboFM bei uns auf Fraktionsbesuch @spschweiz Danke @spdbt cc @FabianMolinaNR (Bild) (@JayBadran, 27.1.23)

Keine Energiewende ohne #Kommunalverwaltungen. Nicht nur bei der physischen Umsetzung der #Energiewende fehlen Fachkräfte. In der Verwaltung fehlen Mitarbeitende, insbesondere um die #Planung und Genehmigung von neuen Anlagen zu beschleunigen. (@StiftungEnergie, 27.1.23)

Using the James Webb Space Telescope, scientists have peered back into ancient galaxies that existed when the universe was only 300 to 400 million years oldu2014presenting new mysteries about how the universe evolved (@NatGeo, 27.1.23)

Deutschland priorisiert die Versorgung von Kohlekraftwerken auf der Schiene. Die Folgen hat ein führendes Transportunternehmen aus dem Aargau zu spüren bekommen. Von @tgafafer (@NZZ, 27.1.23)

Tragödie von #Brokstedt: So lang ist die Liste offener Fragen nach der #Messerattacke. (@shz_de, 27.1.23)

Das Problem ist in der Schweiz kaum bekannt: Junge Medizinerinnen verlassen zuhauf den Beruf, in dem sie so dringend gebraucht würden. Warum? Drei von ihnen erzählen. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Ein Roman auf 736 Seiten, der auch auf 250 Platz gehabt hätte: Mit dem Skandalautor von «American Psycho» scheitert erneut ein Popliterat und stellt das Genre infrage. (@tagesanzeiger, 27.1.23)

«NZZ Format» begleitet zwei todkranke Kinder und erzählt, wie ihre Eltern täglich dafür kämpfen, ihr kurzes Leben so angenehm wie möglich zu machen. (@NZZ, 27.1.23)

#yes (@NickBeglinger, 27.1.23)

Als ihr Vater im Krankenhaus leidet, räumt seine Tochter ihm die Wohnung leer. Prozess am Amtsgericht #Ahrensburg. (@shz_de, 27.1.23)

Kamin- und Kachelöfen sind beliebt. Aber wer Bäume verbrennt, lässt den Schornstein qualmen. Immerhin können Filter den Feinstaub-Ausstoß stark senken (@fr, 27.1.23)

Michel Friedman im Interview über das Noch-CDU-Mitglied Hans-Georg Maaßen – und Friedrich Merz’ ungewohnte Zurückhaltung. (@fr, 27.1.23)

Finding our center in moral courage and compassion (@postcarbon, 27.1.23)

Es mangelt an Fachkräften. Doch welche #Fachkräfte fehlen genau im #Energiesektor? Antworten liefert eine Analyse von Dr. Anika Jansen vom Institut der deutschen Wirtschaft @iw_koeln (@StiftungEnergie, 27.1.23)

Verkehrswende in #Stormarn: Warum in Bad #Oldesloe und Ahrensburg kein #Elektrobus fährt. (@shz_de, 27.1.23)

Es ist zum Sport geworden, dem Hollywood-Nachwuchs Vetternwirtschaft vorzuwerfen. Die Aufregung ist heuchlerisch. Von @birgitschmid2 @NZZfeuilleton. (@NZZ, 27.1.23)

In Tschechien kandidieren zwei Männer mit kommunistischer Vergangenheit für das Präsidentenamt. Beide werfen sich gegenseitig die Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst vor. (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Es ist beschämend, dass „Euthanasie“-Opfer und Zwangssterilisierte bis heute nicht offiziell als NS-Opfer anerkannt sind – aber es wundert leider nicht. Der Kommentar (@fr, 27.1.23)

Die Koranverbrennung in Stockholm kompliziert Schwedens Nato-Beitritt. Das spielt Russland in die Hände. Und der schwedische Drahtzieher hinter der Demo hat Kontakte nach Russland. (@NZZ, 27.1.23)

Eintracht-Trainer Oliver Glasner prangert vor dem großen Bayern-Spiel eine überzogene Erwartungshaltung an (@fr, 27.1.23)

Japanisches Restaurant Momiji eröffnet in #Rendsburg. (@shz_de, 27.1.23)

Am #NZZPodium zu den Zürcher Regierungsratswahlen haben Priska Seiler Graf (@spschweiz), Benno Scherrer (@grunliberale) und Peter Grünenfelder (@FDP_Liberalen) ihre Positionen verteidigt – und die heutige Regierung offen kritisiert. (@NZZ, 27.1.23)

A humpback whale feeding in Wilhemina Bay, Antarctica (Bild) (@NatGeo, 27.1.23)

Russische Regierung will leichter auf eigenen Staatsfonds zugreifen (@cashch, 27.1.23)

Die #News am Abend: Fast die Hälfte der Angestellten der Stadt Winterthur ist unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen +++ Die Kältepatrouille registriert nach der Pandemie mehr Obdachlose, die im Freien schlafen +++ Wahlen Kanton Zür (@srfzuerich, 27.1.23)

Den deutschen Handballern gelingt die erhoffte Trotzreaktion. Nach dem #Viertelfinal-Aus holt die #DHB-Auswahl in der unliebsamen WM-Platzierungsrunde den ersten Sieg. Aber wieder wird es dramatisch. (@shz_de, 27.1.23)

Das Schwägalp-Schwinget hat eine Frau als neue Präsidentin. Die Wahl artet zu einer Lokalposse zwischen Toggenburg und Appenzellerland aus. Ist der Vorgänger überhaupt zurückgetreten? Von @ChKrapf @NZZSport. (@NZZ, 27.1.23)

Die Panzerlieferungen an die Ukraine bleiben umstritten, doch auch für die, die sie wollen, bereiten sie Schwierigkeiten: Es geht um Fragen der Logistik. (@fr, 27.1.23)

Ist der #Arbeitsmarkt bereit für die #Energiewende? Christian Schneemann und Johanna Zenk vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung @iab_news liefern die Antworten. (@StiftungEnergie, 27.1.23)

#Eintracht wildert bei den Königlichen (@fr, 27.1.23)

Der #Bundesregierung bleiben nur noch wenige Wochen für den angekündigten Gesetzentwurf zur #Cannabis-Legalisierung in Deutschland. Doch die zuständigen Ministerien sind weiterhin uneins. Ein Blick auf den aktuellen Stand. (@shz_de, 27.1.23)

Wie wichtig sind Indiskretionen für die Arbeit im Bundeshaus? Und wo liegt die Grenze zur Amtsgeheimnisverletzung? Das sind die Themen im Politbüro. (@tagesanzeiger, 27.1.23)

SMI zum Wochenende im Plus – baunahe Aktien mit grössten Avancen (@Handelszeitung, 27.1.23)

Fnac Schweiz schliesst zehn Verkaufsstellen in der Deutschschweiz (@Handelszeitung, 27.1.23)

Geht es nach Donald Trump, wäre es nicht sonderlich schwierig, den Ukraine-Krieg zu beenden. Als Vermittler bringt sich der frühere US-Präsident selbst ins Spiel. (@fr, 27.1.23)

Einen Qualitätssprung bei In-Ear-Kopfhörern verspricht eine innovative #Schallwandler-Technologie aus dem @FraunhoferIPMS. Wie diese genau funktioniert, erklärt Dr. Bert Kaiser in der neuen Folge des Fraunhofer-#Podcasts. (@Fraunhofer, 27.1.23)

Wie klimafreundlich sind #Online-#Casinos? Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sich ihre Freizeitaktivitäten auf das #Klima auswirken. Auch Nutzer von Online-Casinos denken über #Umwelteinfluß ihres Hobbys nac (@globalmagazin, 27.1.23)

Für quasi alle Aufgaben im Büro bietet die Freeware-Szene brauchbare Gratis-Anwendungen. Wir stellen jene 10 Office-Apps vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Fnac Schweiz schliesst zehn Verkaufsstellen in der Deutschschweiz (@Handelszeitung, 27.1.23)

An den Bob-Weltmeisterschaften 1997 in St. Moritz hat der «Achsenskandal» einen Schweizer Dreifach-Triumph verhindert. Nun, da die Titelkämpfe wieder im Engadin stattfinden, werden bei den damaligen Piloten Erinnerungen wach. (@NZZ, 27.1.23)

Djokovic startet im Halbfinal der #AustralianOpen gegen den Amerikaner Tommy Paul harzig, gewinnt aber souverän. Mehr Widerstand als im Spiel spürt er neben dem Platz. (@NZZ, 27.1.23)

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden – (@trendsblog, 27.1.23)

Nach langen Diskussionen um die Finanzierung gibt es nun eine Entscheidung: Das #Deutschlandticket wird zum 1. Mai eingeführt. Das beschloss eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern am Freitag. (@shz_de, 27.1.23)

Historiker Thomas Weber spricht im FR-Interview über Hitlers Aufstieg zum Reichskanzler, deutsche Selbsttäuschungen und Lehren für Krisen zwischen Washington und Brasilia, Lützerath und Kiew. (@fr, 27.1.23)

Warum die "verbotene Insel" für Touristen so unwiderstehlich ist (@welt, 27.1.23)

Schlägt Chat GPT die geballte Expertise der Wall Street? (@Handelszeitung, 27.1.23)

Größere Klassen und die "Vorgriffsstunde" – Das könnte die Schule der Zukunft sein (@welt, 27.1.23)

Unser Energiehunger ist so gross, dass wir viel von allen Technologien brauchen. #Energieversorgung #Strom #Gas Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog: (@economiesuisse, 27.1.23)

Wäre Hitler nicht Reichskanzler geworden, hätte es nie einen Zweiten Weltkrieg gegeben: Was die Vergangenheit, die nicht stattgefunden hat, über die Gegenwart lehrt. (@NZZ, 27.1.23)

Das ist aus McDonalds & Co. in Russland geworden (@welt, 27.1.23)

Neue Folge #KlimaUpdate: - Umweltverband klagt gegen deutsche #Verkehrspolitik - #Tempolimit ist wirksamer als gedacht - Streit in der #Ampel um Agrosprit (@klimareport, 27.1.23)

Gespenstisch und eindrucksvoll zugleich gibt sich die Skyline in diesen dunklen Tagen ude2f udc7b Habt ein schönes Wochenende! (Bild) (@Stadt_FFM, 27.1.23)

In der Reihe „Göpferts Gäste“ geht es am 3. Februar um die Revolution von 1848. Autor Torsten Weigelt stellt sein neues Buch über die Familie von Gagern vor und präsentiert aktuelle Recherchen zur Revolutionsgeschich (@fr, 27.1.23)

In einem kleinen Dorf wollen Reichsbürger das "Königreich Deutschland" etablieren (@welt, 27.1.23)

Ein Schweizer will Putin vor Gericht bringen. Unser #Briefing fasst zusammen, was die udde8udded heute bewegt. Sie können es auch in unserer App SWIplusudcf1 lesen: udc49 Android (@swissinfo_de, 27.1.23)

„Die Geschichte erscheint manchmal ganz weit weg, aber in Wahrheit ist sie nur wenige Augenblicke entfernt.“ – Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg #WeRemember (@Stadt_FFM, 27.1.23)

Mirka #Federer glänzte an der Fashion Week in #Paris. Auf Social Media wird über ihren Beauty-Wandel getuschelt. Doch was steckt eigentlich dahinter? #news (@nau_live, 27.1.23)

Italien will mit Lufthansa ITA-Einstieg aushandeln (@Handelszeitung, 27.1.23)

#Podcast Tipp zum #Wochenende: Weniger #Fleisch essen wäre wünschenswert, wenn wir die #Klimakrise und viele andere # Umweltprobleme lösen möchten. Mit interessanten Einblicken von PIK Forscher @LinusMattauch, reinhören! (@PIK_Klima, 27.1.23)

Ein #Großbrand in #Geesthacht hat am Freitagnachmittag für eine extreme Rauchbildung gesorgt. Über der ganzen Stadt sichtbar stieg gegen 14 Uhr über der #Hafencity eine tiefschwarze Rauchwolke in den Himmel. (@shz_de, 27.1.23)

Das Start-Up @LeLionceauSN aus #Senegal will das Land unabhängiger von importierter Babynahrung machen. Das Unternehmen setzt sich gegen die Verschwendung regionaler Lebensmittel ein und verarbeitet sie zu Bio-Babybrei. #Afrika @RGAMeyer @Afri (@riffreporter, 27.1.23)

Gas-Notierungen trotzen den Wetterprognosen: Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt. (@zeitung_energie, 27.1.23)

Leag-Chef kann sich früheren Kohleausstieg vorstellen: Der Chef des Cottbusser Energieversorgers Leag, Thorsten Kramer, lässt mit sich reden, die Kohleblöcke auch im Osten vor 2038 vom Netz zu nehmen. Aber er… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Wuppertaler Versorger verstärkt sich als Effizienzdienstleister: Die Wuppertaler Stadtwerke erweitern ihre Beteiligung an der Bohne Ingenieure GmbH, einer auf Gebäudetechnik spezialisierten… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Remondis-Finanzfachmann wird Chef in Bad Belzig: Jan Dworacek vom Recyclingunternehmen Remondis wechselt in die Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Belzig. Dort hofft man auf ein baldiges Ende des… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Staatsanwalt erhebt Anklage gegen Ex-Stadtwerkechef: Der frühere Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Säckingen soll Geld unterschlagen haben, so die Staatsanwaltschaft nach Abschluss der Ermittlungen. (@zeitung_energie, 27.1.23)

Gas- und Strompreise bleiben mittelfristig höher: Verbraucherschützer fordern nach diesem Winter sinkende Gas- und Strompreise. Die Versorger verweisen auf die geltenden Preisbremsen und erwarten vorerst keine… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Takeout has a plastic problem. But just how much do reusable containers really help? A new, intensive lifecycle assessment compared the benefits of buy-and-return container schemes with the costs of their production and use. The takeaway wasn&rsqu (@AnthropoceneMag, 27.1.23)

udce2Neues aus dem Think Tankudce2: #Wochenkommentar #Energiepolitik ++++++ udcf9 #Thinkdänk!: #Lohnschutz +++ #Subventionen +++ #Energie +++ #DieZahl 12 +++ Presseschau ++++ udc47 (@Avenir_Suisse, 27.1.23)

Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer hört regelmässig Podcasts, Tendenz steigend. Was heisst das für Publikum und Macher? (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Denknetz-Newsletter | Januar 2023 – (@denknetz, 27.1.23)

Elegant und zeitlos: Die Cartier Tank Franu00e7aise (@BILANZ, 27.1.23)

Ein junger Mann kämpft vor Oberu00adgericht um eine milde Strafe. Von den Zuschaueru00adrängen beobachtet ein gutes Dutzend Republik-Leserinnen das Ringen um einen gerechten Entscheid. Der Eindruck danach? Zwiespältig. (@RepublikMagazin, 27.1.23)

Wer sich für Militärgeschichte interessierte, kam an Hans Rudolf Fuhrer nicht vorbei. Der ETH- und Universitätsdozent besass die Fähigkeit, diese mitreissend zu vermitteln. Der Nachruf von Rudolf Jaun. (@NZZ, 27.1.23)

Die Fahrerlaubnisbehörde in Darmstadt entzieht einem Studenten nach Aufenthalt in der Psychiatrie und einer MPU wegen einer Depression den Führerschein. (@fr, 27.1.23)

Panerai plus Brabus: Ein pure Testosteronspritze (@BILANZ, 27.1.23)

24'800'000'000 Franken: Die Schweizer Uhrenexporte 2022 (@BILANZ, 27.1.23)

Milliardär Bill Ackman steigt bei Bremont ein (@BILANZ, 27.1.23)

Aktuell sind in Deutschland rund 540.000 #Stellen unbesetzt. Zahlen, Daten und Fakten gibt es viele zum Thema #Fachkräftemangel. Hier haben wir eine Auswahl im Kontext #Energiewende zusammengestellt. (@StiftungEnergie, 27.1.23)

Natobändeli-Mania (@BILANZ, 27.1.23)

Die Gesundheit ist auch ein Nachhaltigkeitsthema (@Handelszeitung, 27.1.23)

Die #CO2_Kennzeichnung von #Lebensmitteln bewegt Menschen zur #Nachhaltigkeit beim #Essen. Das fanden Forschende d. #LMU, der #HU_Berlin und der #Aalto_Universität (Finnland) in einem Feldexperiment heraus (@globalmagazin, 27.1.23)

Wichtiger Schritt in Richtung einer Gesellschaft mit weniger sexualisierter Gewalt: Die RK-S fordert die Einführung von obligatorischen Lernprogrammen und Gewaltberatungen für verurteilte Tatpersonen. @tamarafuniciell @FemmesSPFrauen M (@spschweiz, 27.1.23)

Chip-Maschinen – Mittel im Kampf um Technologieführerschaft (@cashch, 27.1.23)

CPO à la Jaeger-LeCoultre: «The Collectibles» (@BILANZ, 27.1.23)

Warum CFO zurzeit so gesucht sind (@Handelszeitung, 27.1.23)

Silvia Boadella widmet sich mit einem lesens- und betrachtungswerten Buch dem Leben der Künstlerin und ihrer Grosstante Sophie Taeuber-Arp, und hätte noch zwei Fragen an sie, wie sie im Gespräch mit Urs Heinz Aerni verrät. (@ps_zeitung, 27.1.23)

#Insekten essen: Für viele Menschen kommen bei dem Gedanken daran ein Ekelgefühl hoch. Tatsächlich ist es jedoch gar nicht unwahrscheinlich, dass Sie ohne es zu wissen bereits entsprechende Produkte verzehrt haben. (@shz_de, 27.1.23)

Die Basler Schauspielerin ist demnächst in der Komödie «Die Nachbarn von oben» zu sehen. Ein Gespräch über Nachbarschaft und unseren Umgang mit Sexualität. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Gewinn russischer Banken bricht 2022 um 90 Prozent ein (@cashch, 27.1.23)

Auf Deutsch wird das Buch bei uns erscheinen. (@fischertor, 27.1.23)

Die ständerätliche Gesundheitskommission sagt Nein zur 13. AHV-Rente. Die Bürgerlichen beschliessen lieber Steuersenkungen für Reiche, statt den Menschen zu helfen, die es am dringendsten nötig haben. #AHVx13 @MarinaCarobbi (@spschweiz, 27.1.23)

In einem ersten Fazit hat Ivo Schillig, Geschäfstführer der Stiftung AlpEnForCe und Organisationsleiter der Energieforschungsgespräche Disentis 2023 zufrieden Bilanz gezogen. «Wir freuen uns jetzt schon auf die Neuauflage im J (@alpenforce, 27.1.23)

USA legen Rekurs ein gegen WTO-Entscheid zugunsten der Schweiz (@Handelszeitung, 27.1.23)

Die Krypto-Branche hat ein schreckliches Jahr hinter sich. Kurse brachen ein, und der Messias entpuppte sich als Hochstapler. Was nun? @MSchilliger hat die wichtigste Krypto-Messe der Welt in St. Moritz besucht. (@NZZ, 27.1.23)

Google droht Zwangsverkauf von Online-Werbesparte (@cashch, 27.1.23)

C'est déjà la dernière partie du congrès ! Notre manifestation se termine par une Table Ronde sur le thème "Image et évolution de la branche". Nous avons le plaisir d'accueillir Sabine Krattiger (@SVKI_ASIC, 27.1.23)

Führen heisst auch Vorbild sein (@Handelszeitung, 27.1.23)

Stadtwerke-Chef konzentriert sich mit 61 auf seinen Hof: Der Werkleiter der Stadtwerke in Neuburg an der Donau geht Ende März in den Ruhestand. Die Nachfolge ist offen. (@zeitung_energie, 27.1.23)

Gleichstrom macht Fertigungsstraßen effizienter: Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche". (@zeitung_energie, 27.1.23)

Operative Marge von Vestas rutscht deutlich ins Minus: Der Windkraftanlagenbauer Vestas rechnet für 2022 mit einer Ebit-Marge von minus acht Prozent. Der Ausblick für das laufende Jahr ist verhalten. (@zeitung_energie, 27.1.23)

CSSS-S: Mantenere la rotta nell’ulteriore sviluppo dell’AVS (@ParlCH, 27.1.23)

CSSS-E: Développement de l’AVS : maintenir le cap (@ParlCH, 27.1.23)

SGK-S: Kurs halten bei der Weiterentwicklung der AHV (@ParlCH, 27.1.23)

Die ICT-Networkingparty markiert den Start ins Schweizer IT-Jahr 2023: Die in den letzten Jahren zu einer Grösse der ICT-Szene avancierte Party zählte auch heuer wieder zahlreiche Gäste und bot so beste Rahmenbedingungen, um übe (@SwissITMagazine, 27.1.23)

«Gloria» klingt lebendiger und sexyer, widerspricht dem bisherigen Kritiker-Tenor, Smith sei als ewig trauriger Pop-Crooner vor allem der grossen Herzschmerzballade verschrieben. (@NZZaS, 27.1.23)

Seit dieser Woche gibt es in der grenznahen Stadt #Tondern die Möglichkeit, rund um die Uhr den Müll zum Wertstoffhof zu bringen. Auch Nachts. #SchleswigHolsteiner können davon allerdings nicht direkt profitieren. (@shz_de, 27.1.23)

Die Beilage des FDP-Flyers in den offiziellen Wahlcouverts hat rechtliche Folgen: Vier politische Parteien und zwei Privatpersonen gehen gegen die Kantonsratswahl vor. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

CAG-S: Un po’ piu00f9 vicino l’appianamento delle divergenze sul diritto penale in materia sessuale (@ParlCH, 27.1.23)

CAJ-E: Droit pénal en matière sexuelle : la commission cherche un terrain d’entente en matière de droit pénal... (@ParlCH, 27.1.23)

RK-S: Kommission bietet Hand für eine Einigung im Sexualstrafrecht (@ParlCH, 27.1.23)

Der Bauch von #AuroraRamazzotti wächst und wächst! Am Geburtstag von Mama #MichelleHunziker gewährt sie freie Sicht auf ihre Babykugel. #news (@nau_live, 27.1.23)

Aiwanger fordert mehr Speicher anstelle von Netzausbau: Gerade in de Verteilnetzen sieht der bayerische Wirtschaftsminister ein großes Defizit. Er will, dass Netzbetreibern erlaubt wird, Stromspeicher zu bauen,… (@pvmagazine_de, 27.1.23)

Im @KantonZuerich werden so viele Firmen gegründet wie noch nie, wer sind die Gründerinnen und Gründer? Unsere Kurzanalyse zeigt Alter, Geschlecht und Nationalität der Gründungspersonen von Einzelunternehmen und GmbHs. (@statistik_zh, 27.1.23)

In zahlreichen Druckermodellen von Lexmark wurde eine gefährliche Schwachstelle entdeckt. Jetzt hat der Hersteller Firmware-Updates veröffentlicht, um das Leck zu beheben. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Daten geschickt auswerten und lernen (@Handelszeitung, 27.1.23)

Einen Weg über die Energiewende zu nachhaltiger Entwicklung zeichnet Werner Hediger von der @FH_Graubuenden zum Finale der Energieforschungsgespräche Disentis. #energiesparen #energiezukunft #energie #EFGD23 #AlpEnForCe #klosterdisentis @ (@alpenforce, 27.1.23)

Zürcher Pensionskasse BVK mit Rendite von -11,2 Prozent (@cashch, 27.1.23)

ude80 Neuer Job! : Fachspezialist/in Nachhaltigkeit Immobilien (80-100%) (@oebu_ch, 27.1.23)

I think Noah Kaufman will come back to this analysis. #ira can be regarded as a positive step in the greater US context. However, an efficient path to full decarbonisation can't be based on subsidies. Innovation beats regulation in… (@NickBeglinger, 27.1.23)

Im neuen Podcast – Wirtschaft im Gespräch – diskutieren @NicoRadio und Roger Wehrli über Schule, MINT-Berufe, Fachkräftemangel, Maturaquoten und den Wert der dualen Berufsbildung. Jetzt reinhören! (@economiesuisse, 27.1.23)

Am Puls der Belegschaft (@Handelszeitung, 27.1.23)

#greenjobs: In der neuesten Folge von @PetajoulePod diskutiert @krissi_sz mit AMS_Chef @JohannesKopf die Risiken, Chancen & Potenziale der #Energiewende für den Arbeitsmarkt. Jetzt in den Podcast-Apps und hier: (@at_AEA, 27.1.23)

Lokal lecker: #Berlin könnte überraschend großen Teil seines Gemüsebedarfs selbst produzieren, wenn hierfür nicht genutzte Flächen verwendet würden, so eine neue PIK Studie mit @DiegoRybski @prajdhan. (@PIK_Klima, 27.1.23)

Schweizer Energiekommission des Nationalrats fordert Solarpflicht für alle Neubauten: Im Zuge von Weichenstellungen für einen schnellen und signifikanten Ausbau von erneuerbaren Energien hat sich die Kommission… (@pvmagazine_de, 27.1.23)

Macquarie verkauft OGE-Beteiligung: Der Ferngasnetzbetreiber Fluxys (FNB) übernimmt die Macquarie-Anteile am größten deutschen FNB Open Grid Europe. Macquarie investiert dafür in ein deutsches LNG-Terminal. (@zeitung_energie, 27.1.23)

By setting their sights on dogs, longevity researchers hope to discover ways to turn back time in humans (@NatGeo, 27.1.23)

#Erdgas aus #Russland war nicht wirklich clever. #LNG-Terminals sollen uns nun retten. Aber warum bauen wir mehr Terminals als wir brauchen, schaffen so neue Abhängigkeiten und torpedieren unsere #Klimaschutzziele? Ist das jetzt clever? (Bild (@VQuaschning, 27.1.23)

Die russischen Truppen haben die Ukraine mit Hunderttausenden Minen und Blindgängern verseucht. Das fordert auch immer mehr zivile Opfer. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Aber die Flächen reichen nicht. Deshalb ist es wichtig, klimafreundlicher zu bauen. Im #Podcast #Wendenbitte haben wir mit @HannesBottcher über den #Wald gesprochen: #Spotify (@oekoinstitut, 27.1.23)

Unbestätigten Meldungen zufolge arbeitet Microsoft an einem optischen und funktionalen Refresh des Edge-Browsers. Erste Features von Projekt "Phoenix" lassen sich bereits in den Preview-Versionen begutachten. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Zoff in einem Aargauer Dorf: Ein Bewohner will Tieren mit seiner Hecke Schutz bieten, aber den #Nachbarn störts – so sehr, dass er selbst zur Schere greift. #news (@nau_live, 27.1.23)

Auf welche Quellen greifen Medien in der Schweiz zurück, wenn sie über den Ukraine-Krieg berichten? Analyse zum Nachlesen: (@foegUZH, 27.1.23)

ChatGPT kann keinen ETF kreieren (@cashch, 27.1.23)

Gewinn russischer Banken bricht 2022 um rund 90 Prozent ein (@Handelszeitung, 27.1.23)

Der Magistrat hat beschlossen, einen Bebauungsplan für den ehemaligen Industriepark in Griesheim aufzustellen. udfed u2705 Bei dem rund 100 Hektar großen Areal handelt es sich um eines der größten Reaktivierungsprojekte S&uu (@Stadt_FFM, 27.1.23)

Ich verstehe nicht, Herr @drschoella, warum Sie diesen Tweet liken, wo Sie doch im Interview das Speichern als lösbares Problem bezeichnen – trotz Ihres Autarkieanspruchs. Ohne diesen Anspruch ist der Speicherbedarf ja noch viel geringer (@mahaenggi, 27.1.23)

Wollen Sie mehr Gehalt? Gehen Sie täglich zur Arbeit (@cashch, 27.1.23)

Installation von 500.000 Wärmepumpen im Jahr 2024 ist realistisch: Häuslebauer installierten im vergangenen Jahr 236.000 Wärmepumpen – die meisten davon im Bestand. Der Bundesverband Wärmepumpe erhebt alle zwei… (@pvmagazine_de, 27.1.23)

Sie haben Spaß daran, ansprechende Publikationen zu produzieren & die Verzahnung von Print & Online voranzutreiben? Dann sollten wir uns kennenlernen – wir suchen eine:n #Mediengestalter:in bzw. Medienproduktioner:in (m/w/d). (@AgoraEW, 27.1.23)

In unserem vom @BMWK geförderten Forum Synergiewende unterstützen wir mit der @Umwelthilfe kommunale Akteur*innen dabei, #Sektorenkopplungs-Projekte umzusetzen. So können sie ungenutzten, sauberen #Strom für #Wärme + Verkeh (@RenewsTweet, 27.1.23)

Dass der #Flügelschlag eines #Schmetterlings in #China einen #Sturm über #Europa auslösen kann, belegten jetzt Forschende am #PIK und aus Peking mit großen Datenmengen (@globalmagazin, 27.1.23)

.@HeikeSolga, Direktorin am WZB, ist die neue Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission @WissRat – wir gratulieren! (Bild) (@WZB_Berlin, 27.1.23)

Am gestrigen Vernetzungsanlass IAZH (Integrationsagenda Zürich) der Fachstelle Integration Kanton Zürich hat sich HEKS-MosaiQ Zürich mit START!Studium der @UZH_ch vorstellen können. Vielen Dank für die anregenden Diskussion (@_HEKS, 27.1.23)

Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn – Schlussquartal enttäuscht (@cashch, 27.1.23)

Der @ltrlp lässt die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Familien in Rheinland-Pfalz untersuchen. Das neue #CitizenScience-Projekt wird von @unikoblenzde in Kooperation mit @hskoblenz & @touro_berlin durchgeführt. Zur Um (@mitforschen, 27.1.23)

Agora Energy Transition's latest publication explores #China's udde8uddf3 transition from a carbon-intensive economy towards a peaking of emissions by 2030 and #carbonneutrality by 2060. Read the chapter on the status & transformati (@AgoraEW, 27.1.23)

BirdLife als Teil der Umweltallianz begrüsst, dass die UREK-N den Schutz der Biotope von nationaler Bedeutung aufrechterhält und den Ausbau der Solarenergie auf Infrastrukturen vorantreibt. Windpärke im Wald: Nur wenn sie der Biodive (@SVS_BirdLife, 27.1.23)

Wie können wir motiviert werden, Energie zu sparen? Manuel Grieder vom Zentrum für Energie und Umwelt der @ZHAW School of Management and Law berichtet von Studien. #energiesparen #energiezukunft #energie #EFGD23 #AlpEnForCe @EnergieSchw (@alpenforce, 27.1.23)

Crash-Prophet Jeremy Grantham: US-Börse wird dieses Jahr nochmals deutlich fallen (@cashch, 27.1.23)

udfd7udfe1 Grundsteinlegung für über 1.400 Wohnungen der @gewobag in #Lichtenberg: „So geht schnelles, modernes und soziales Bauen, das wir für unsere Stadt dringend brauchen und vorantreiben“, betont die Regierende B&u (@RegBerlin, 27.1.23)

Der Mangel an Angestellten führt zu einem Umdenken bei der Luxusuhrenfirma. Georges Kern über das neue Ausbildungsprogramm, chinesische Touristen und die Konkurrenz durch Smartwatches. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Wir begrüssen den Mindestlohn in der Stadt Zürch, sehen die Ausnahme für unter 25-Jährige und Praktikas aber kritisch: «Wir werden bei der Umsetzung genau hinschauen, damit diese Ausnahme nicht ausgenutzt wird», sagt (@GrueneZuerich, 27.1.23)

Du willst die klimataugliche Wirtschaft voranbringen? Dann bist du richtig bei uns: Wir suchen ein neues Teammitglied im Bereich #Administration und #Events (60%)! (@swisscleantechD, 27.1.23)

Am 16. November 2023 findet nach einem Jahr Unterbruch der Digital Economy Award wieder statt. Dabei sollen Preise in zahlreichen Kategorien verliehen werden. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Andreas Nicklisch von der @FH_Graubuenden führt in das Thema Energiesparen ein und gibt einen Überblick über monetäre und nichtmonentäre Anreize und den Energieverbrauch. #energiesparen #energiezukunft #energie #EFGD23 # (@alpenforce, 27.1.23)

#PamelaAnderson hat eine interessante Dating-Vergangenheit. Nun plaudert sie über ihre Treffen mit #JulianAssange – und #WladimirPutin! (@nau_live, 27.1.23)

Die in Zeiten von #Wohnungsnot erforderliche #Bewilligung zum #Umbau einer #Liegenschaft darf nicht davon abhängig gemacht werden, dass den bisherigen Mietern ein Rückkehrrecht zusteht. Dies entschied das #Bundesgericht. (@baublatt, 27.1.23)

Um 14 Uhr stellt @HeikeSolga, Direktorin am WZB, die zentralen Ergebnisse des @WissRat Positionspapiers „Strukturen der Forschungsfinanzierung an deutschen Hochschulen“ vor. Livestream: (@WZB_Berlin, 27.1.23)

Das PELOSI Gesetz des republikanischen US-Senators Josh Hawley soll Aktienhandel von Kongressmitgliedern verbieten. Die Namensgeberin profitiert sehr vom Trading. (@fr, 27.1.23)

Die Eingriffe der Bundesregierung mit den Preisbremsen für Gas und Strom, haben bei Verbraucher*innen für Verunsicherung gesorgt. Ohnehin überfällige Korrekturen der staatlichen Energiepreisbesteuerung wären ein klares Anre (@BWPev, 27.1.23)

Gläubigerliste aus FTX-Konkurs umfasst auch die Finma (@Handelszeitung, 27.1.23)

Die von den Kantonen #Neuenburg und #Waadt beschlossenen Massnahmen zum #Schutz des Gebiets des #CreuxDuVan sind laut #Bundesgericht ausreichend. Es hat eine #Beschwerde der Stiftung Helvetia Nostra abgewiesen. (@baublatt, 27.1.23)

udce2 Am Sonntag erwartet dich unsere "Senckenberg Highlights" Führung udf1fLerne mit uns spannende Fakten über unsere Highlight-Exponate. Vielleicht ist dein Lieblingsexponat auch dabei. Sei dabei udcaa udcc5 29. Januar um 11:00 (@Senckenberg, 27.1.23)

Gläubigerliste aus FTX-Konkurs umfasst auch die Finma (@cashch, 27.1.23)

Lufthansa überprüft Firmensitz in Köln (@Handelszeitung, 27.1.23)

Das Tempolimit ist ein heiß diskutiertes Thema. Nun besagt eine Studie, dass Effekte über die Reduzierung hinaus den CO2-Ausstoß verringern. (@fr, 27.1.23)

Der Zürcher Gemeinderat hat zwei Motionen für zusätzliche Rasensportnutzung in der Brunau und den raschen Ausbau der Fussballplätze in den Quartieren überwiesen und über eine angebliche Themenwoche «Geschlechtert (@ps_zeitung, 27.1.23)

Die SVP weiss, wo‘s brennt. udd25 (Bild) (@roger_hausmann, 27.1.23)

u2705Upgrading the economic system is possible. u27a1Join the authors of "Earth for All: A Survival Guide for Humanity" and leading academics as they unpack the book's findings & discuss the policy implications. uddd39 Feb.13: (@ClubOfRome, 27.1.23)

Lesenswert udc47 Ringier-CEO Marc Walder: Der Liebling der Mächtigen. udc49udffc Schade nur, das Walder’s gescheiterter #eID-Coup nicht erwähnt wird, den er noch mit Bundesrätin Leuthard aufgegleist hat. @nzz (@dani_graf, 27.1.23)

It's a policy and an investor choice. Comes late, and is expensive. You figure. #nuclear @FDP_Liberalen @SVPSchweiz (@NickBeglinger, 27.1.23)

2017 versprach die Schweizer Post, dass sie langfristig 800 bis 900 Poststellen betreiben wird. Das Versprechen ist bereits Makulatur. Viele Postagenturen sind am Ende. – infosperber (@infosperber, 27.1.23)

Von sechzehn mit Sendern ausgestatteten Tieren starben innerhalb der ersten sechs Monate fünf – genau jene, die sich bei Tests während der Aufzucht am mutigsten oder frechsten gezeigt hatten. (@NZZaS, 27.1.23)

Unweit des alten Happy Becks im Zürcher Ausgehquartier verkauft Yakup Aydin ab dem Frühling wieder Backwaren. Und vielleicht steigt er auch in einen neuen Geschäftszweig ein. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Seit dem Ukraine-Krieg wirft australische Kohle viel mehr Gewinn ab. Nun sollen dort die Kohleminen in grossem Stil ausgebaut werden. Der Zuger Rohstoffhändler Glencore will daran mitverdienen. – infosperber (@infosperber, 27.1.23)

Microsoft kauft 2,5 Gigawatt Solarmodule von Q-Cells: Der Photovoltaik-Hersteller wird seine in den USA gefertigten Solarmodule liefern. Zudem übernimmt Q-Cells die Planung, Beschaffung und den Bau der… (@pvmagazine_de, 27.1.23)

#NovakDjokovic lässt Tommy Paul (ATP 35) im Australian-Open-Halbfinal keine Chance. Im Endspiel trifft der Serbe am Sonntag auf #StefanosTsitsipas (ATP 4). #tennis (@nau_live, 27.1.23)

Wir haben euch gefragt, ihr habt geantwortet: Danke für euren Input zum #Europafest! ude4f Wie es jetzt weitergeht udc47 (@Stadt_FFM, 27.1.23)

Gute Frage, oder? ud83cudf0eud83cudf33ud83cudf32 u27a1ufe0fFliegen ist besonders umweltschädlich, weshalb auch noch dafür werben? (@greenpeace_ch, 27.1.23)

Aktuell hört man Forderungen – unter anderem vom Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber –, das noch verbleibende Gesamtemissionsbudget gleichmäßig auf alle Bürger*innen aufzuteilen. Die NGO @ESaveclimate zeigt, (@oekomverlag, 27.1.23)

#Wochenkommentar Trotz des milden Winters ist die #Energieversorgung längst nicht nachhaltig gesichert. Die Schweizer Politik kommt um mehr Liberalisierung beim Strommarkt nicht herum, wenn sie vor Versorgungsengpässen schützen will (@Avenir_Suisse, 27.1.23)

Jens Petter Hauge von Eintracht Frankfurt kommt in Gent nicht zurecht, ein Abbruch der Leihe stand im Raum. SGE-Sportchef Krösche spricht aber nun ein Machtwort. (@fr, 27.1.23)

Das Thema Abtreibung ist aktueller denn je, auch weil das Recht darauf immer stärker unter Druck kommt. Was erleben Frauen, die abtreiben? Um das zu ergründen, haben wir mit Frauen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten gesprochen (@tagi_magi, 27.1.23)

Unsere Klagen wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen die irreführende Werbung zur angeblichen #Klimaneutralität ihrer Produkte. Wir weiten Klagen gegen Unternehmen, die auf diese Weise Greenwashing betreiben und dem Klimaschutz schaden, w (@Umwelthilfe, 27.1.23)

Die Stadt #Bern kann die #Sanierung der historischen Sport- und Freizeitanlage Ka-We-De weiter planen, obwohl die Kosten über den Erwartungen liegen dürften. Der Stadtrat hat den Kredit um zwei Millionen Franken erhöht. #KaWeDe (@baublatt, 27.1.23)

#Naturschutz und der Ausbau #Erneuerbarer Energien behindern sich manchmal gegenseitig. Umweltverbände haben eine Idee vorgelegt, wie beides besser vereinbart werden könnte. #Schutzgebiete @ThomasKrumenac1 @RiffBirds (@riffreporter, 27.1.23)

Prof. Dr. Rainer Bunge, Umtec Technologie AG, et Sabrina Bjöörn, SENS eRecycling, ont chacun tenu une présentation sur les tendances et les matières premières, avec notre directrice adjointe Rebecca Knoth-Letsch comme (@SVKI_ASIC, 27.1.23)

Prof. Dr. Rainer Bunge, Umtec Technologie AG, und Sabrina Bjöörn, SENS eRecycling hielten jeweils einen Vortrag über Trends & Rohstoffe am Recylingkongress mit unserer Stv. Geschäftsführerin Rebecca Knoth-Letsch als Mod (@SVKI_ASIC, 27.1.23)

Neue Musik vom «Fondue-Western-Bariton» Sam Himself. Eine kurze Rezension. (@RepublikMagazin, 27.1.23)

Die UREK des Nationalrats hat die Details zum sogenannten Mantelerlass beraten. Dabei geht es unter anderem um die Beschleunigung der Verfahren beim geplanten markanten Ausbau der erneuerbaren Energieproduktion. Mehr dazu in der News von @espacesui (@espacesuisse, 27.1.23)

Clever heizen: Die #Digitalisierung aufzudrehen, steigert auch in der Wärmeversorgung die #Energieeffizienz erheblich. Jetzt ist ein 1. Bericht im Projekt „ReDaWi“ erschienen. Gemeinsam mit dem @BMWK wollen wir „Referenzen z (@dena_news, 27.1.23)

Die Polizei hat am Donnerstagabend im Pallaswiesenviertel in Darmstadt eine 46-jährige Frau festgenommen. Sie steht im Verdacht, einen drei Jahre älteren Mann niedergestochen und dabei schwer verletzt zu haben. (@fr, 27.1.23)

Seit Mitte der 2010er-Jahre wagt udde9uddea einen neuen, demokratischeren Anlauf bei der #Endlagersuche . Die TA-Grafik zur aktuellen #TATuP. @das_NBG #Endlager #Atommüll #Partizipation Zur vollständigen Ausgabe: (@TAjournal, 27.1.23)

Ein starkes Zeichen von Vertreter:innen von u.a. @VAUDE_sport, @WEtellMobilfunk und der @glsbank, das zeigt: Der Aufbruch in eine klimaneutrale #Gesellschaft steckt voller Chancen, auch für die #Wirtschaft. Deshalb brauchen wir jetzt die #Ener (@_GermanZero, 27.1.23)

Die Mittagssendung: Eisnächte: Mehr Obdachlose machen der Zürcher Kältepatrouille Sorgen +++ Personal-Umfrage: Angestellte der Stadt Winterthur sind mit ihrem Job mässig zufrieden +++ Nationale Wahlen: @PhilippKutter will f&uum (@srfzuerich, 27.1.23)

Herzlichen Dank für das Gespräch beim #SOGI Live-Talk "Diversität in Geomatik"- bald mehr auf (@GeriSchrotter, 27.1.23)

udd95 Are pedelecs a sustainable alternative in replacing cars for the commute? A new paper by Paul Schneider @wupperinst sheds light on #pedelec #commuting from a social practice perspective. udd0e Read it here: (@Wupperinst, 27.1.23)

Climate strike week 232. #FridaysForFuture #ClimateStrike #PeopleNotProfit (Bild) (@GretaThunberg, 27.1.23)

Zeit für Workshops und Diskussion: Welche Kapazitäten für die Lagerung von CO2 brauchen oder bräuchten wir? Welche Anschlüsse kann oder muss es zu den Nachbarländern geben? Welche realistischen zeitlichen Perspektiven (@alpenforce, 27.1.23)

Last lecture in the series Sustainability Talks of INATECH in the winter semester 22/23: Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner on "Developing sustainability as a brand in applied research" 31.1.23, 6.15 pm, Large lecture hall Technical Faculty @UniFre (@FraunhoferISE, 27.1.23)

Die energie- und klimapolitischen Herausforderungen sind riesig, die Zeit drängt. Die Strombranche steht im Fokus und zu ihrer Verantwortung für die #Energiesicherheit. Die Kernbotschaften aus Politik und Branche imudfacvom #Stromkongres (@vse_aes, 27.1.23)

Breaking News: Klima-Mittwoch ab jetzt offiziell BEWILLIGT Komm auch Du und protestiere gegen Öl, Gas und Kohle! Treffpunkt jeden Mittwoch 11:30 Basteiplatz, Zürich (ab 12:00 Paradeplatz) Mehr Info: (@campaxorg, 27.1.23)

Der Pfizer Forschungspreis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für medizinische Forschung in der Schweiz. Dieses Jahr werden sieben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am Forschungsstandort Basel damit ausgezeichnet. (@UniBasel, 27.1.23)

Investitionen in «CO2-Staubsauger» (@Handelszeitung, 27.1.23)

Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus rufen die @arolsenarchives mit #everynamecounts zu einer #CitizenScience-Challenge auf. Innerhalb einer Woche sollen 30.000 Häftlingskarten aus dem KZ Stuttho (@mitforschen, 27.1.23)

Seit dem Ukraine-Krieg wirft australische Kohle viel mehr Gewinn ab. Nun sollen dort die Kohleminen in grossem Stile ausgebaut werden. Der Zuger Rohstoffhändler Glencore will daran mitverdienen. – infosperber (@infosperber, 27.1.23)

Microsoft hat angekündigt, die Consumer- und ungemanagten Business-Versionen von Windows 11 21H2 automatisch auf die Version 22H2 aufzudatieren. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Real tortoiseshell does not come from tortoisesu2014it almost exclusively comes from the critically endangered hawksbill turtle. Here's how AI could help in the fight against the illegal wildlife trade (@NatGeo, 27.1.23)

Sanierungen sind mutlos. Abreissen und neu bauen ist günstiger. Mit diesen Mythen räumt die hybride Fachtagung «Nachhaltiges Bauen» am 30. März auf. Die Tagung widmet sich dem Thema «Weiterbauen am Bestand». N (@sia_schweiz, 27.1.23)

Ein Mann hält in Berlin eine kurze Rede. Sie enthält sechs Sätze, die dort neuerdings eine Straftat sind. Er soll dafür 2'000 Euro Busse bezahlen. – infosperber (@infosperber, 27.1.23)

future!publish (online) am 9. und 10. Februar 2023 (@pubblog_ch, 27.1.23)

Im Interview: Maren Schwitalla (@pubblog_ch, 27.1.23)

(@greenpeace_de, 27.1.23)

Zieht sich ein amerikanischer Fondsriese still und leise aus SMI-Aktien zurück? (@cashch, 27.1.23)

Seit knapp 20 Jahren nähert sich die Entwicklung der #Kosten jener des Bruttoinlandprodukts an. Lesen Sie mehr dazu: #gesundheitswesen #politik (@economiesuisse, 27.1.23)

Rénover, u00e7a ne suffit pas. Démolir et reconstruire, c’est moins cher. Le prochain congrès Construction durable veut mettre fin à ces idées préconu00e7ues. Rendez-vous en ligne ou sur place, &agr (@sia_schweiz, 27.1.23)

Grosse Batterien sind gefragt (@Handelszeitung, 27.1.23)

Das Ziel von 500.000 installierten Wärmepumpen in Jahr 2024 und ein Feldbestand von über 6 Millionen Anlagen sind aus Sicht der Branche realistisch. Die wichtigsten gegenwärtigen Stellschrauben sind Anreize bei den Energiepreisen und (@BWPev, 27.1.23)

1. Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit 1950 Megawatt geöffnet: Erst kürzlich hat die Bundesnetzagentur die Höchstwerte für die Ausschreibungsrunden in diesem Jahr bei… (@pvmagazine_de, 27.1.23)

As complex as the climate change conundrum is, in important respects it can be characterised with a simple question: how many people are we willing to see die as a consequence of our governments’ and banks’ continued coddling of the fos (@rahmstorf, 27.1.23)

In den letzten Monaten hat der Bundesrat vor Stromknappheit gewarnt und Sparmassnahmen ergriffen. Monika Krüsi vom Stromkonzern Repower bedauert die mangelnde Integration der Schweiz in den europäischen Strommarkt. // @repowernews #Ener (@swissinfo_de, 27.1.23)

In der Schweiz liegen Gelder russischer Oligarchen in Milliardenhöhe. Was wird damit geschehen? Leitartikel von @staene (@Wochenzeitung, 27.1.23)

Flying is highly polluting – but airlines use advertising to make people ignore that or, even worse, to pretend it's actually green We know this industry is hugely destructive, why are they still allowed to advertise? Time to #BanF (@greenpeace_ch, 27.1.23)

Invasoren auf dem Vormarsch. Bisher blieben Gebirgsregionen von biologischen Invasionen weitgehend verschont. Doch jetzt zeigt eine neue Monitoringstudie: weltweit breiten sich gebietsfremde Pflanzen rasch entlang von Verkehrswegen in grössere (@ETH, 27.1.23)

Der FDP-Flyer in den offiziellen Wahlunterlagen der Gemeinde Geroldswil setzt ein neues Mass an wahlverzerrenden Vorteilen im Limmattal. Der Leser:innenbrief, der heute in der Limmattaler Zeitung erschienen ist u2935 (@al_zuerich, 27.1.23)

Lektüre der Berichterstattung von den Energieforschungsgesprächen im Benediktinerkloster Disentis. #co2 #energiezukunft #energie #EFGD23 #AlpEnForCe #klosterdisentis @EnergieSchweiz @alpenforce @energiestiftung (Bild) (@alpenforce, 27.1.23)

Heisse Dürresommer, Skipisten ohne Schnee in der Hochsaison, die Hälfte der CH-Lebensraumtypen sind auf udfe5Liste: #Klimakrise #Biodiversitätskrise #FossileAbhängigkeit sind die Bedrohungen des Jahrhunderts. Und was macht d (@bglaettli, 27.1.23)

Technologie mit Investionsbedarf (@Handelszeitung, 27.1.23)

In der Türkei wird gewählt. Und das früher als geplant. Was das mit Schweden zu tun hat? (@RepublikMagazin, 27.1.23)

Die deutsche Transportinfrastruktur für CO2 und Optionen für die CO2-Abscheidung und -Speicherung seines Unternehmens Tree Energy Solutions (TES) stellt Baptiste Légeret vor. #co2 #energiezukunft #energie #EFGD23 #AlpEnForCe @ (@alpenforce, 27.1.23)

Es ist begrüssenswert, dass die UREK-N bessere Rahmenbedingungen für #erneuerbareEnergien im Gebäudebereich schafft. Massnahmen für die #Energieeffizienz und zur Verhinderung von Energieverlusten kommen aber noch immer zu kurz. (@SolarAgenturCH, 27.1.23)

«Es gab keine Spannungen mit dem Präsidenten» (@Handelszeitung, 27.1.23)

Von Luft und Solar leben (@Handelszeitung, 27.1.23)

«Die Geschichte darf sich nicht wiederholen, niemals wieder, und es sind die Bildungsinstitutionen, die in ihrem Engagement für dieses Ziel auf meine Unterstützung zählen können », versichert #NRP @martin_candinas am (@ParlCH, 27.1.23)

Wir sind erfreut sind, dass die pratizipative Testplanung zu diesem Schluss kam und damit der Motion von @LucaMaggiJG und Gabi Kisker folg! (@GrueneZuerich, 27.1.23)

Das Verdikt der partizipativen Testplanung Seeufer Wollishofen ist klipp und klar. Das Gebiet soll als Grün-, Frei- und Kulturraum erhalten bleiben. Zusätzlicher (Luxus-)Wohnraum soll keiner entstehen. Das gilt insbesondere auch für (@GrueneZuerich, 27.1.23)

Der Musterschüler (@Handelszeitung, 27.1.23)

"Subkontinentale Kippereignisse können im Laufe der Zeit ganze Gesellschaften schwer treffen und wichtige Teile der #Biosphäre bedrohen." PIK Direktor Emeritus John Schellnhuber über neue Studie, wie #Klima-Extreme #Amazonas & (@PIK_Klima, 27.1.23)

*** Wissenschaftsbasierte Klimaziele mit @sciencetargets rechnen sich auch wirtschaftlich! Setzen auch Sie ein Zeichen: (@economiesuisse, 27.1.23)

Den Stand zur Erforschung von Speicheroptionen von CO2 in der Schweiz stellt Christophe Nussbaum von @swisstopo @swisstopo_fr im Rahmen der Energieforschungsgespräche Disentis 2023 vor. #co2 #energiezukunft #EFGD23 #AlpEnForCe #klosterdisen (@alpenforce, 27.1.23)

Mit dem Support-Abonnement Ubunto Pro verlängert Canonical den technischen Support auf zehn Jahre und liefert wichtige Security Updates für zusätzliche 23u0091000 Packages. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Durch eine Stärkung von erneuerbaren Energiegemeinschaften könnten fast alle in udde9uddea von günstigem Solar- und Windstrom profitieren. Aber das wird durch Bürokratie und hohe Abgaben verhindert. Warum blockiert die Regier (@VQuaschning, 27.1.23)

[udd25 MEIST GELESEN] Schauen Sie sich unseren beliebtesten Artikel dieser Woche an! (@pvmagazine_de, 27.1.23)

Meierhans stösst mit Untersuchung von Bio-Margen auf Widerstand (@Handelszeitung, 27.1.23)

«Topstandorte für Hotelprojekte sind rar» (@Handelszeitung, 27.1.23)

Im pakistanischen Karatschi protestieren Gläubige gegen die Koran-Verbrennung in #Schweden . Dabei zünden die #Demonstranten versehentlich eine Schweizer Fahne an. #news (@nau_live, 27.1.23)

Das Herz der Schweizer Natur steht auf dem Spiel! Fordere den Nationalrat auf, unsere wertvollsten Naturperlen weiterhin zu schützen. So die Greina, das Val Roseg, das Maderanertal oder Zinal! Schützen wir, was wir liebenud83dudc99ud83 (@WWF_Schweiz, 27.1.23)

Finanzspritze für #Empa-Projekt: Entwicklung eines Dämmmaterials aus pflanzlichen Rohstoffen, das CO2 u2755dauerhaftu2755 bindet. Nach Rückbau eines Gebäudes kann die Pflanzenkohle mit dem CO2 im Ackerbau eingesetzt werden. (@Empa_CH, 27.1.23)

Umfrage: Ökonomen sehen EZB-Zinserhöhungen bis Mai (@cashch, 27.1.23)

Schneedecke weiterhin in Teilen Deutschlands vorhanden, aktuelle #Schneehöhen in cm (Stationshöhe < 700m): Oberharz am Brocken, Deutschneudorf, Martinroda, Reit im Winkl & Monschau je 16, Rodder, Bad Gottleuba & Hartmannsdorf j (@DWD_klima, 27.1.23)

#WeRemember: Der 27. Januar steht im Zeichen des Gedenkens an alle Opfer des Holocaust. Keines von Ihnen soll jemals vergessen sein! Auch wenn der Ginnheimer Spargel in diesem Jahr nicht wie eine riesige Kerze leuchtet – unsere Erinnerung (@Stadt_FFM, 27.1.23)

Ulis deutsches Lieblingswort lautet: #Warum. Warum er Von/Einander/Kennen/Lernen empfehlen kann? Weil hier #Vorurteile nicht bestätigt werden und #Vertrauen wächst. Mehr zum Projekt und den Menschen dahinter auf (@Stadt_Konstanz, 27.1.23)

Die #Landwirtschaft ist auf gute Erträge aus Ackerbau + Tierhaltung angewiesen sowie auf eine intakte Umwelt. Als größte Flächennutzerin hat die Landwirtschaft dabei selbst großen Einfluss auf die natürlichen Ressour (@Umweltbundesamt, 27.1.23)

Die Infrastruktur für Transport, Nutzung und Lagerung von CO2 ist Thema des Abschlusstages der Energieforschungsgespräche Disentis 2023. Regina Betz von der @ZHAW führt in das Thema ein. #energiezukunft #energie #EFGD23 #AlpEnForCe # (@alpenforce, 27.1.23)

(@mahaenggi, 27.1.23)

Erinnerungszeichen und Gedenkveranstaltung für August Gänswein Die Gedenkveranstaltung findet heute, Freitag, um 15.30 Uhr im PlanTreff, Blumenstraße 31, statt. Die Übergabe des Erinnerungszeichens folgt im Anschluss ab 16.30 (@StadtMuenchen, 27.1.23)

6 Thesen zur Elektromobilität für 2023: Die Elektromobilität bleibt auch in 2023 spannend. Entwicklungen wie hohe Energiepreise, sich verbessernde Technik, bidirektionales Laden und vieles mehr werden den… (@pvmagazine_de, 27.1.23)

Der "grufffdne" Bereich von Steag heiufffdt ab sofort Iqony: Die Steag hat zu Jahresbeginn die angekufffdndigte Aufspaltung vollzogen: in einen "grufffdnen" und einen "schwarzen" Bereich. Das soll die Steag beim… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Nachhaltigkeitsinstitut jetzt am Helmholtz-Zentrum Potsdam: Das ehemalige IASS heiufffdt jetzt Forschungsinstitut fufffdr Nachhaltigkeit (RIFS) und gehufffdrt seit dem 1. Januar 2023 zum Helmholtz-Zentrum Potsdam.Das… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Heute, am 27. Januar, stellt sich @wick_wolfgang um 14 Uhr auf der @WissRat-Pressekonferenz direkt im Anschluss an die Wintersitzungen vor u21aa (@WZB_Berlin, 27.1.23)

Deutsche Bank und Wall-Street-Grössen stehen auf der FTX-Gläubigerliste (@cashch, 27.1.23)

Schulzentrum für Bau- und Kunsthandwerk zeigt seine Werkstätten Die städtischen beruflichen Schulen der Luisenstraße 9-11 öffnen am Samstag von 10 bis 16 Uhr wieder die hauseigenen Werkstätten, um Interessierten die (@StadtMuenchen, 27.1.23)

Kontrolle im Milieu (@BaselStadt, 27.1.23)

Sony hat den Dualsense Edge Wireless Controller für die Playstation 5 angekündigt. Dieser ist ab Februar erhältlich und kostet weit über 200 Franken. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

udcfa Available to watch | Our session last week @BatoryFundacja in Warsaw: The #SystemsChange needed for a globally just & sustainable #EuropeanGreenDeal. With @SYSTEMIQ_Ltdu202fu202fand @OpenSocietyu202f udc47 (@ClubOfRome, 27.1.23)

Krise bei #RTL ? Die umstrittene Aussage von #DieterBohlen gegenüber einer «#DSDS»-Kandidatin wurde nun doch rausgeschnitten. Das sagt der Sender dazu. #news (@nau_live, 27.1.23)

Testbesuch zeigt: #Mehrweg wird bei @s04_en noch immer nicht konsequent umgesetzt. Bier wird auch in Einwegbechern ausgeschenkt & Soft-Getränke ausschließlich in Einwegflaschen. Mit Schalke-Legende Yves Eigenrauch fordern wir vollst (@Umwelthilfe, 27.1.23)

Im Kampf gegen die Ausbreitung gebietsfremder Pilzarten spielen private Gärten eine wichtige Rolle. Pilzexperte @JBrannhage teilt im Interview mit dem Magazin «die umwelt» sein Fachwissen zu diesem Thema. ud83dudc49 (@bafuCH, 27.1.23)

Augmented Reality revolutioniert gerade die Raumplanung – denn sie ermöglicht es, plastisch zu sehen, wie sich ein künftiges Bauprojekt in die Umgebung einfügt. Ein Augenschein bei der Hochschule Luzern in der "Schweizer Gemei (@CH_Gemeinden, 27.1.23)

#Energiewende wurde massiv ausgebremst, das hat die CDU mit zu verantworten Warum, und was genau passiert ist erläutere ich ausführlich in meinem neuen Buch "Schockwellen". Erneuerbare Energien sind Friedens- und Freiheitsenergien (@CKemfert, 27.1.23)

udcfa-tipp zum Wochenende: Jede*r kann es schaffen? Die soziale Herkunft hat einen starken Einfluss auf Bildungserfolg und berufliche Karriere. Teil I unserer Videoserie "In guter Gesellschaft" beleuchtet, ob udde9uddea wirklich eine Leistungs (@WZB_Berlin, 27.1.23)

Bankenexpertin sieht Aktie der Credit Suisse wieder bei 4 Franken (@cashch, 27.1.23)

Diese Websites dominieren das Internet (@Handelszeitung, 27.1.23)

2022 war das Jahr, in dem ein neuer Flüchtlingstyp die Schweiz erreichte: der norwegische Milliardär. Hei, Sveits – warum die reichsten Norweger in die Schweiz kommen. (@NZZ, 27.1.23)

Am Montag, 30.1, findet #LEUträff #10 mit @abena_eth im GLEIS statt. Der Vortrag "NFT-beyond the hype. How the token economy impacts creative entrepreneurship" geht um 18.45 los! Anmeldung: (@DezentrumCH, 27.1.23)

Wie auf TikTok an die Gräuel der NS-Zeit gedacht wird (@welt, 27.1.23)

Verwirrung um Gläubigerliste von FTX (@Handelszeitung, 27.1.23)

Bundeskanzler Scholz erinnert an historische deutsche Verantwortung (@welt, 27.1.23)

Melanie Thönen wird neue Leiterin des Pädagogischen Zentrums (@BaselStadt, 27.1.23)

Paradox: Europa lebt im „#Überkonsum“. In Mitgliedstaaten sind aber weniger #Umweltschäden spürbar. Studie erklärt Grund: Während Europa wirtschaftliche #Gewinne behält, lenkt es #Umweltfolgen gen Osten (@globalmagazin, 27.1.23)

Am heutigen #HolocaustGedenktag erinnert Berlin an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Regierende Bürgermeisterin @FranziskaGiffey: „Wir müssen die Erinnerung bewahren, damit die grausamen Taten niemals vergessen werden.“ # (@RegBerlin, 27.1.23)

SPD in der Sonntagsfrage wieder vor den Grünen (@welt, 27.1.23)

Countless of people are having to flee because of the climate crisis. The time to act is now. We need to get informed, speak up on climate justice and migrant justice, and support vital organizations like @UNmigration #ClimateMigration (Bild) (@GretaThunberg, 27.1.23)

Priska Seiler Graf will in den Regierungsrat. Wir haben sie auf Herzu2764 und Veloudeb2geprüft. #veloZH #wahlen (@provelozuerich, 27.1.23)

Letzter Tag der #PACEwinter2023: @PACE_News debattiert darüber, wie der potentielle Einsatz von tödlichen autonomen Waffensystemen reguliert werden soll. Ausserdem: Empfehlungen zum Aufbau eines akademischen Netzwerks des @coe udcfah (@ParlCH, 27.1.23)

Im intensiven Apfelanbau #Südtirol|s kommen für #Umwelt & #Gesundheit hochproblematische #Pestizide zum Einsatz. Das zeigt unsere Auswertung der Spritzhefte aus d. Vinschgau. u27a1Im Interview erklären wir, was sich jetzt &aum (@UmweltinstitutM, 27.1.23)

Die CO2-Einsparungen im #Verkehr sind gefährlich niedrig, doch ohne die #Biokraftstoffe wären in diesem Sektor bisher kaum Fortschritte gemacht: Zu gering ist weiterhin der Anteil der #E-Mobilität in Deutschland. #klimaschutztanken (@RenewsTweet, 27.1.23)

ud83eudd73Wir freuen uns, dass wir gestern zusammen mit @Biokraftstoff, @OVIDVerband beim #ErlebnisBauernhof2023 die Studentin Nele Trompeter mit dem ersten Platz des Plakatwettbewerbs "Kunst tankt Bio" udf31auszeichnen konnten. udc49Mehr (@RenewsTweet, 27.1.23)

Rod Stewart ruft bei TV-Sender an – und macht seinem u00c4rger Luft (@welt, 27.1.23)

(Abo) – Mit dem #Circle ist am Zürcher #Flughafen ein Ensemble aus #Kongresszentrum, Hotellerie, Büro- und Gewerbeflächen entstanden. Herzstück ist ein Saal mit einer 22u2009Meter hohen #Konstruktion aus geneigten Betonfe (@baublatt, 27.1.23)

Unter den M&Ms hatte «Miss Green» lange die Rolle der erotischen Verführerin inne – bis der Konzern ihren Look anpasste. Der Schritt sorgte für so viel Aufregung, dass die Maskottchen nun in den Ruhestand müssen (@NZZ, 27.1.23)

Die #SBB müssen die #Sanierung des #Hauenstein-Basistunnels zwischen Tecknau BL und Trimbach SO mindestens bis Herbst 2023 verschieben. Grund dafür ist eine #Beschwerde gegen die Vergabe des Bauauftrags. (@baublatt, 27.1.23)

Rod Stewart ruft bei TV-Sender an – „u00c4ndert die verdammte Regierung“ (@welt, 27.1.23)

Nils Epprecht @nepprecht kommentiert die aktuellen Beschlüsse der UREK-N über eine sichere #Energieversorgung mit #Erneuerbaren Energien. #Umweltallianz (@energiestiftung, 27.1.23)

Waffenhändler versteigert „Nancy Phaser“ für mehr als 1000 Euro (@welt, 27.1.23)

Wärme aus Kehler Stahlwerk für Straßburg: Es ist ein erstes grenzüberschreitendes Abwärmeprojekt: Ein badisches Stahlwerk wird Wärme ins benachbarte Straßburg liefern. Derzeit läuft die Ausschreibung. (@zeitung_energie, 27.1.23)

Weltweiter Kupferbedarf steigt enorm: Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 27.1.23)

Sonderermittler Peter Marti wollte Peter Lauener in U-Haft stecken – und warf ihm sogar «Gefährdung der verfassungsmässigen Ordnung» vor. Er blitzte auf der ganzen Linie ab. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

In mehreren Schweizer #Asylzentren sind Fälle der juckenden Hautkrankheit #Krätze aufgetreten. Sie wurde von jungen Asylsuchenden in die #Schweiz gebracht. #news (@nau_live, 27.1.23)

Unsere #TreibhausgasBilanz blickt nicht nur zurück auf 2021, sondern gibt auch einen Ausblick auf 2022, 2023 u. 2040. udc40 Wie die erste Abschätzung unserer Expert:innen auf Basis vorliegender Daten f. 2022 ausfällt? Erfahren Sie e (@Umwelt_AT, 27.1.23)

#Lockdown auf #Sylt, Massen-Ausbrüche in Restaurants, geschlossene Kitas und Schulen: Das #Coronavirus prägt seit drei Jahren unser Leben. Am 27. Januar 2020 wurde der erste Fall in Deutschland bekannt. Die wichtigsten Corona-Ereignisse a (@shz_de, 27.1.23)

Mein Partner und ich haben keinen Sex mehr. Darf ich deshalb fremdgehen? (@welt, 27.1.23)

„Wir sparen zu wenig Gas“, warnt der Netzagentur-Chef (@welt, 27.1.23)

In der Energiekrise duschen die Deutschen lieber kufffdrzer als kufffdlter: Um Energie zu sparen, sind viele bereit, ihr Duschverhalten zu ufffdndern. Insgesamt aber verbraucht Deutschland momentan wieder zu viel… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Neue Abnahmevertrufffdge fufffdr H2-Motoren von 2G Energy: Der BHKW-Hersteller 2G Energy aus Heek (NRW) wird unter anderem kufffdnftig „Centrica Business Solutions UK“ mit wasserstofftauglichen KWK-Anlagen. Zudem… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Neue Energieregeln fufffdr 2023 im ufffdberblick: Viele Gesetze aus dem Jahr 2022 treten in diesem Jahr in Kraft. Was sich im Energiebereich ufffdndert, listen wir im Folgenden auf.Die Bundesfufffdrderung effiziente… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Vierter Abschnitt des Sufffddlink in der Planfeststellung: Der ufffdbertragungsnetzbetreiber Tennet hat fufffdr einen 37 Kilometer langen Erdkabelabschnitt der Sufffddlink-Stromtrasse den Planfeststellungsantrag… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Seit 2023 gilt das deutsche Lieferkettengesetz: Seit 1. Januar 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Damit werden unternehmerische Pflichten fufffdr die Achtung von Menschenrechten und den… (@zeitung_energie, 27.1.23)

Wirtschaftsminister Habeck erufffdffnet Debatte um Kohleausstieg: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grufffdne) hat sich fufffdr einen frufffdheren Kohleausstieg auch im Osten ausgesprochen.Ein auf 2030 vorgezogener… (@zeitung_energie, 27.1.23)

«Eine absurde Farce»: Der Methadon-Engpass in der Schweiz spitzt sich zu – wegen eines Hickhacks mit den Behörden. Von @giorgioscherrer @NZZzuerich. (@NZZ, 27.1.23)

IS-Anführer bei US-Militäroperation in Somalia getötet (@welt, 27.1.23)

Der Klimafonds #Stadtwerk Winterthur unterstützt zwei Projekte mit insgesamt 75 000 Franken. Das eine fördert die #Kreislaufwirtschaft, das andere die #Dekarbonisierung von Schweizer Gebäuden. Weitere Informationen: (@StadtWinterthur, 27.1.23)

52% der städtischen Mitarbeitenden sind mit ihrer aktuellen Arbeitssituation sehr zufrieden oder zufrieden. Das hat eine Personalumfrage ergeben. Zwar ist diese Beurteilung befriedigend, sie fällt jedoch klar schlechter aus als vor vier J (@StadtWinterthur, 27.1.23)

Im #Forschungsprojekt CRUFI wird die Dauerhaftigkeit von #Beton mit und ohne choridhaltige, rezyklierte Zuschläge untersucht. Auch werden instationäre #Vorhersagemodelle für die #Bewehrungskorrosion in Abhängigkeit von u.a. Temp (@Fraunhofer_IBP, 27.1.23)

Er erinnert darin an den Tennisprinzen Boris Becker, der mit seinen Knastu00aderinnerungen hausierte, den mickrigen Essensportionen und seiner Angst, vergewaltigt zu werden. (@NZZaS, 27.1.23)

„Frau Faeser hat als Programm verkündet: Nicht abschieben, egal was der Täter gemacht hat“ (@welt, 27.1.23)

Peter Grünenfelder ist Direktor von Avenir Suisse und will für die FDP in den Regierungsrat. Er trenne klar zwischen Denkfabrik und Wahlkampf, sagt er. Ist das so? Eine Spurensuche. (Abo) (@tagi, 27.1.23)

Certains professionnels sont activement recherchés en Suisse. De quoi créer des opportunités pour les jeunes qui cherchent une voie. Mais attention, toutes les pénuries ne durent pas, préviennent les experts (@letemps, 27.1.23)

Heute wird weltweit an die #Opfer des #Nationalsozialismus gedacht. Noch immer gibt es große Lücken in der #Aufarbeitung. Forschende wollen mit neuen Ansätzen mehr erfahren. Sie analysieren etwa Fotos – und bitten uns um Mithi (@riffreporter, 27.1.23)

Gestern Abend war ich zu Gast im «TalkTäglich»-Spezial auf @TeleZueri. ud83dudcfa @Anne_Claude_al, Carmen Walker Späh, @BennoScherrer und ich haben über die anstehenden Regierungsratswahlen diskutiert. Hier kann die (@MartinNeukom, 27.1.23)

#Steuern Steuersenkungen vorwiegen in der Ost- und Zentralschweiz (@claudelongchamp, 27.1.23)

Am 27. Januar ist #Holocaustgedenktag. Anlass um an das Schicksal der gebürtigen Flensburgerin Rosa Weinberg zu erinnern. (@shz_de, 27.1.23)

Lehrerverband spricht von „größtem Lehrkräftemangel seit 50 Jahren“ (@welt, 27.1.23)

#Optimismus „Wenn Sie in ungewissen Zeiten das Beste erwarten und gelöst in die Zukunft blicken, gehören Sie in der Schweiz zu einer abnehmenden Spezies. Unser Kolumnist erklärt den Optimismus.“ Politologe Markus Frei (@claudelongchamp, 27.1.23)

Nepper, Schlepper, Bauernfänger. (@roger_hausmann, 27.1.23)

Yann Sommer hat schon erlebt, wie unruhig es bei Bayern München werden kann – er sagt: «Ich muss mich bei Bayern nicht mehr neu beweisen.» Das Interview von @fabinho14 @NZZSport. (@NZZ, 27.1.23)

Corona-Impfstoffe: Jetzt werden erstmals die vollständigen Kosten bekannt (@welt, 27.1.23)

Manuelle Wetterbeobachtung @zrh_airport. Alt aber gut: Im Lichtkegel der #Niederschlagslampe ist am frühen Morgen der schwache #Schneefall gut sichtbar. Foto: Daniel Buck (Bild) (@meteoschweiz, 27.1.23)

Und die @friedlies so: « Ich bin zu feige, laut meine Positionen zu vertreten, weil sie sexistisch, rassistisch, fremdenfeindlich, homo- oder transphob sein könnten. Darum kämpfe ich jetzt gegen das Gendern, das mir nichts von m (@redder66, 27.1.23)

überall häts pilzli dra: Pilzboom auch an der ZHdK: (@zhdk, 27.1.23)

Der #Freitagspost aus dem #Archiv von #GdG heute zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Aufarbeitung ist nach wie vor notwendig und geboten. Aber wie? (@G_der_Gegenwart, 27.1.23)

#Konflikte gibts häufig wegen falscher Annahmen. Warum das urmenschlich ist, und was wir dagegen tun können. @nicolekraettli (@BeobachterRat, 27.1.23)

Diese Lampen werden 2023 verboten (@welt, 27.1.23)

Nur noch ein Fördergesuch und eine Evaluation für gemeinsame Forschungsprojekte: Der SNF hat auch mit der US National Science Foundation ein Lead-Agency-Abkommen geschlossen. Ab April 2023 nehmen wir Gesuche entgegen. (@snf_ch, 27.1.23)

Analgags und Kotzorgien bei den Oscars: Schön und gut. @Kellerflo wundert sich mehr über die Razzies. (Bild) (@Wochenzeitung, 27.1.23)

Dotted across Italy, 22,000 ancient trees have gained federal protection, making them cornerstones of cultural history (@NatGeo, 27.1.23)

#WendyHoldener darf in Unteriberg SZ Häuser mit Flachdach bauen. Sie habe mit Argumenten überzeugen können, erklärt die #Gemeinde die Ausnahmegenehmigung. #news (@nau_live, 27.1.23)

Nach dem Leopard-Entscheid der deutschen Regierung sind mehrere Staaten bereit, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Eine Übersicht. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Polizisten an Bahnhöfen (@welt, 27.1.23)

Bilal al-Sudani a été éliminé dans une frappe américaine préparée de longue date, a annoncé Washington jeudi (@letemps, 27.1.23)

Ein Gefecht im Westjordanland hat die Lage im Nahostkonflikt verschärft. Nun fliegen Raketen aus dem Gazastreifen, Israel greift mit Kampfflugzeugen an. (@fr, 27.1.23)

Fastnacht: „Asyl-Ranch“ mit Regenbogen-Mann am Marterpfahl – Debatte um Motivwagen (@welt, 27.1.23)

Kaum eine Stadt in der Ukraine ist so heftig umkämpft wie Bachmut. Die Menschen und Soldaten verharren in einem Alltag, der vom Rhythmus der Bomben geprägt ist. (@NZZ, 27.1.23)

EU-Verbot: Bei diesen Lampen geht 2023 das Licht aus (@welt, 27.1.23)

Axpo stösst Beteiligung an der Erdgaspipeline TAP ab (@Handelszeitung, 27.1.23)

Burn-out – kann ein simpler Psycho-Test die Diagnose erleichtern? (@welt, 27.1.23)

SVP*innen ziehen in den Krieg der Sterne ud83eudd37udffdu2642 (Bild) (@dani_graf, 27.1.23)

Persönliche u00c4ngste, gepaart mit existenziellen u00c4ngsten, wecken hohe Erwartungen an die Wirtschaft, die richten soll, was die Politik nicht zu leisten vermag. Das ist nur eine Erkenntnis von vielen im Edelman Trust Barometer 2023 #Tru (@mcschindler, 27.1.23)

Wo Künstliche Intelligenz genutzt wird, sind Tools nicht weit, die ebendiese KI entlarven sollen. Eine Testserie zum Erkennen von Texten. #KI #ChatGPT #Tools (@mcschindler, 27.1.23)

Lukas Brosi wird neuer Chef des Zürcher Flughafens (@cashch, 27.1.23)

Flughafen Zürich befördert CFO Lukas Brosi zum CEO (@Handelszeitung, 27.1.23)

Die Methadon-Pille hilft Süchtigen, ein möglichst normales Leben zu führen – jetzt droht in der Schweiz ein Mangel. Der Podcast mit @giorgioscherrer. (@NZZ, 27.1.23)

Das Geheimnis hinter Rolls-Royce‘ ewigem Erfolg (@welt, 27.1.23)

Die SP-Politikerin macht Wahlkampf mit einer Umfrage unter Zürcher Lehrpersonen. Daran hatte das Stadtzürcher Schulamt wenig Freude. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Was Claudia Roth will, konserviert nur die alten Strukturen im Kulturbetrieb (@welt, 27.1.23)

A son point le plus proche, l’astérou00efde se trouvait à 3600 kilomètres de la pointe de l’Amérique du Sud. Baptisé «2023 BU», il mesure entre 3,5 et 8,5 mètres de diamètre (@letemps, 27.1.23)

Schweizer Börse eröffnet Untersuchung gegen Alcon (@Handelszeitung, 27.1.23)

Der Flughafen Zürich macht den Finanzchef zum neuen CEO (@Handelszeitung, 27.1.23)

Trauer nach tödlicher Messerattacke, Faeser will umfänglich aufklären (@welt, 27.1.23)

Deutsche Bahn: Die überraschende Antwort auf das Nahverkehrs-Problem (@welt, 27.1.23)

Ukraine-Krieg: Polen würde Lieferung von Kampfflugzeugen an Ukraine unterstützen (@welt, 27.1.23)

Depuis 2017, le nombre de journées-skieurs dans notre pays est en croissance. L’arrivée d’abonnement à prix cassés, comme le Magic Pass, n’y est pas étrangère. Mais ce sursaut ne doit pas (@letemps, 27.1.23)

Schwarzer stirbt nach Verkehrskontrolle – Fünf Polizisten angeklagt (@welt, 27.1.23)

Nach Razzia: Israel meldet Raketen aus dem Gazastreifen (@welt, 27.1.23)

Nahostkonflikt: Israel fliegt Luftangriffe gegen Ziele im Gazastreifen. (@NZZ, 27.1.23)

Maybrit Illner: „Ich sehe keine deutschen Kampfjets über der Ukraine“ (@welt, 27.1.23)

SK Hynix hat den nach eigenen Angaben schnellsten mobilen DRAM-Speicher entwickelt. Die Serienproduktion des Speicherchips soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 starten. (@SwissITMagazine, 27.1.23)

Kleine Partei mit grossen Zielen: @DieMitte_ZH schickt @PhilippKutter offiziell ins Rennen um einen Sitz im #Ständerat #wahl23 (@srfzuerich, 27.1.23)

Facebook, Instagram und Twitter geben dem Ex-Präsidenten seine Konten zurück. Darauf ist er angewiesen: Vor seinem ersten Wahlkampfanlass erscheint seine Konkurrenz stärker denn je. (@tagesanzeiger, 27.1.23)

Der Kindersender Nick Schweiz zeigt mitten am Nachmittag Brillen- und Diätwerbung. Warum das so ist: (@persoenlichcom, 27.1.23)

Die DGS-News vom 27.01.23 – BEE-Wärmeszenario 2045, Journalist:innen und Aktivist:innen, Schnee auf den PV-Modulen, die Modulflüsterer, Veranstaltungen, Medienspiegel und Übrigens (@_solarpapst, 27.1.23)

SIX-Regulation eröffnet Untersuchung gegen Alcon (@cashch, 27.1.23)

PC-Absatzschwäche belastet Intel-Umsatz – Aktie stürzt ab (@cashch, 27.1.23)

Innenministerium warnt vor Unterwanderung der Klimabewegung (@welt, 27.1.23)

Biden: Werde Zahlungsausfall der USA nicht zulassen (@cashch, 27.1.23)

Fondateur de LuxeConsult, Olivier Müller vient de publier un rapport circonstancié sur le marché secondaire des montres. Son évolution est fulgurante et, malgré un léger ralentissement, le rythme demeure sout (@letemps, 27.1.23)

In Zürich gibt es zu wenig Fussballplätze. Nun soll die Stadt neue erstellen – doch geeignete Flächen sind rar. Von Isabel Heusser @NZZzuerich. (@NZZ, 27.1.23)

Börsen-Ticker: Asiatische Börsen auf Neunmonatshoch (@cashch, 27.1.23)

#HolocaustRemembrance Day: Bald wird es keine Zeitzeug:innen mehr geben. Eine digitale Ausstellung lässt sie zu Wort kommen. // #Holocaust (@swissinfo_de, 27.1.23)

Nach Razzia – Israel meldet Raketenangriff aus dem Gazastreifen (@welt, 27.1.23)

Also known as a puma, mountain lion, and catamount, the cougar has the widest range of any land mammal in the Western Hemisphere and can be found in a diverse range of habitats throughout the Americas (@NatGeo, 27.1.23)

Züri Briefing #243: Sexismus und Rassismus im Kantonsrat, Mindestlohn für Zürich, weiter Streit im Schauspielhaus – (@Tsueri_ch, 27.1.23)

Züri Briefing #243: The minimum wage is coming ud83dudcb8 – (@Tsueri_ch, 27.1.23)

Tsahal a mené des frappes à Gaza vendredi, au lendemain d’opérations en Cisjordanie qui ont tué 10 Palestiniens (@letemps, 27.1.23)

Une arrestation a viré au passage à tabac d’un homme noir à Memphis début janvier. Les policiers impliqués, tous Afro-Américains, ont été inculpés pour meurtre jeudi (@letemps, 27.1.23)

Brand in Kölner Hochhaus – Feuerwehr evakuiert Dutzende Bewohner (@welt, 27.1.23)

610 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
27.01.23 | 26.01.23 | 25.01.23 | 24.01.23 | 23.01.23 | 22.01.23 | 21.01.23 | 20.01.23 | 19.01.23 | 18.01.23 | 17.01.23 | 16.01.23 | 15.01.23 | 14.01.23 | 13.01.23 | 12.01.23 | 11.01.23 | 10.01.23 | 09.01.23 | 08.01.23 | 07.01.23 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.