„Er bleibt Präsident in polarisierenden Zeiten“ (@welt, 13.2.22)
Zürcher Stadtratswahlen: FDP-Stadtrat Baumer verteidigt seinen Sitz in einem Fotofinish knapp gegen Walter Angst (AL). (@tagi, 13.2.22)
Lust und Erotik kommt laut Studie bei Sexualerziehung zu kurz (@welt, 13.2.22)
Endlich eine große Rede. Das Land hat sie verdient (@welt, 13.2.22)
Abstimmende erteilen Tabak-Lobbyisten im Parlament eine Lektion : Von Urs P. Gasche (@infosperber, 13.2.22)
Reus schießt Dortmund mit Doppelpack zum Sieg – Die Highlights im Video (@welt, 13.2.22)
Bewegung ist Leben, Stillstand ist Tod. Und was hat das mit unseren Wohnungen zu tun? @MartinHelg (@NZZaS, 13.2.22)
Endlich eine große Rede. Das Land hat sie verdient (@welt, 13.2.22)
SVP, FDP, Mitte und GLP haben beim Versuch, einen Teil der Stempelsteuer abzuschaffen, ein wuchtiges Nein kassiert. Sie werden ihre Politik grundsätzlich überdenken müssen. Unser zweiter Kommentar zum Abstimmungssonntag von @ywegelin (@Wochenzeitung, 13.2.22)
#Abstimmung vom 13. Februar 2022: Bundesrätin @s_sommaruga zur Ablehnung des Massnahmenpakets zugunsten der Medien. (BK) @UVEK #chvote #abst22 (Bild) (@BR_Sprecher, 13.2.22)
Die Gründe für das Nein zum Medienu00adgesetz – und wie es jetzt (gegen die SRG) weitergeht. Morgen auf (@RepublikMagazin, 13.2.22)
„Er ist nicht nur ein toller Präsident, er ist auch ein großartiger Mensch“ (@welt, 13.2.22)
#Abstimmung vom 13. Februar 2022: Bundesrat Ueli Maurer zur u00c4nderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (Abschaffung der Emissionsabgabe). (BK) @efd_dff #chvote #abst22 (Bild) (@BR_Sprecher, 13.2.22)
Berechtigt oder geschmacklos? Die Fanbotschaft an die DFL-Chefin (@welt, 13.2.22)
Düsseldorf feiert wichtigen Sieg gegen Schalke – Die Highlights im Video (@welt, 13.2.22)
#Votation du 13 février 2022 : le conseiller fédéral @alain_berset au sujet de la votation sur la protection des enfants et des jeunes contre la publicité pour le tabac (BK) #vot22 #chvote @EDI_DFI (Bild) (@BR_Sprecher, 13.2.22)
„Steinmeier ist ein Repräsentant unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung“ (@welt, 13.2.22)
Internationale Politik – Biden und Macron rufen Putin vergeblich zu Deeskalation auf (@cashch, 13.2.22)
Im Stadtkreis 12 liegen die linken Herausforderer Walter Angst (AL) und Dominik Waser (Grüne) knapp hinter FDP-Amtsinhaber Michael Baumer. (@tagi, 13.2.22)
#Votation du 13 février 2022 : le conseiller fédéral @alain_berset au sujet de la votation sur l’interdiction de l’expérimentation animale et humaine. (BK) #vot22 #chvote @EDI_DFI (Bild) (@BR_Sprecher, 13.2.22)
Meinung: Warum funktioniert Gleichberechtigung in der Theorie, aber nicht im Alltag? @AnnaKardos4 (@NZZaS, 13.2.22)
Die SonntagsZeitung verlost 25 u00d7 2 Tickets von «Space Dream» für ein Datum nach Wahl. (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Die @Mitte_StadtZH knackt die 5%-Hürde! Das ist eine dicke Überraschung. Alle aktuellen Informationen zu den aktuellen Resultaten findest du im Tsüri-Wahlticker. (@Tsueri_ch, 13.2.22)
Deutschland verliert gegen die USA, schöpft aber Mut (@welt, 13.2.22)
Hypotheken – Warum trotz steigender Zinsen keine Panik angebracht ist (@cashch, 13.2.22)
#WahlZh19 Zwischenbilanz (4/9) in Zürich zum Gemeinderat (Parlament) + für Grüne, GLP und Mitte, - für SP und SVP. (@claudelongchamp, 13.2.22)
Darmstadt verspielt gegen Hannover die Tabellenführung – Die Highlights im Video (@welt, 13.2.22)
Dezimierte Ingolstädter retten Remis gegen Sandhausen – Die Highlights im Video (@welt, 13.2.22)
Schwache Schalker verlieren in Düsseldorf, Hannover stürzt Darmstadt (@welt, 13.2.22)
Diese Jobs gibt es bald im Metaverse | Handelszeitung (@Handelszeitung, 13.2.22)
Nein, Nein und nochmals Nein. Martina Mousson, Abstimmungsforscherin beim @gfsbern geht den Ursachen für die dreifache Niederlage an diesem Abstimmungssonntag nach. (@claudelongchamp, 13.2.22)
"Moody Filter": Dieser Instagram-Trend lässt viele Follower irritiert zurück (@welt, 13.2.22)
Der Abstimmungskampf zur Medienförderung zeigte, wie dringend diese wäre. Nach dem Nein müssen jetzt wenigstens die kleinen Titel gefördert werden. Unser Kommentar von @KasparSurber – mit bestem Dank an die Mitte, Pietro S (@Wochenzeitung, 13.2.22)
Erste Resultate zu den Zürcher Gemeinderatswahlen: Im Wahlkreis 12 kann die FDP zulegen, die SP verliert. Die EVP im Glück. (@tagi, 13.2.22)
Die Stimmberechtigten der Stadt Bern haben alle drei städtischen Vorlagen angenommen. Die jährliche Abstimmung über das Budget bleibt. (@Bern_Stadt, 13.2.22)
ud83duddf3 Il Consiglio federale commenta i risultati della votazione popolare del 13 febbraio 2022 ud83dudcfd 13.02.2022, alle ore 17.00: (@BR_Sprecher, 13.2.22)
ud83duddf3 Le Conseil fédéral commente les résultats de la #votation populaire du 13 février 2022 ud83dudcfd 13.02.2022 à 17h (@BR_Sprecher, 13.2.22)
ud83duddf3 Der Bundesrat kommentiert die Resultate der eidgenössischen #Abstimmung vom 13. Februar 2022 ud83dudcfd 13.02.2022, 17Uhr : (@BR_Sprecher, 13.2.22)
Alle Kantone sind ausgezählt. Und so siehts aus: 54.6% sagen Nein zum Medienpaket 62.7% sagen Nein zum Aus der Stempelsteuer 56.6% sagen Ja zum Tabakwerbungsverbot 79.1% sagen Nein zum Tierversuchsverbot (@swissinfo_de, 13.2.22)
Die ersten Zahlen zu den Stadtzürcher Wahlen 2022 kommen aus dem Kreis 12. Mehr dazu in unserem Ticker. #ZH22 (@Tsueri_ch, 13.2.22)
ud83duddf3ufe0fUpdate zum Abstimmungssonntag Gemäss Hochrechnung sind 15 Stände im Ja und 8 Stände im Nein beim #Tabakwerbeverbot. Mehr Infos: (@gfsbern, 13.2.22)
In Wädenswil ZH tüftelt ein Schweizer Start-up am ersten Rindshackfleisch aus dem Labor. Erfindet es gerade das Fleisch der Zukunft? (@BeobachterRat, 13.2.22)
Trend #Stadtparlament: Die unveränderten Listen sind ausgezählt, das Zwischenergebnis ist jetzt online einsehbar. Im Endresultat sind Verschiebungen noch möglich: (@StadtWinterthur, 13.2.22)
Frachtflieger neu gedacht: 50 Prozent weniger CO2, 60 Prozent weniger Kosten und ein Anblick, der dem Auge schmeichelt. Darüber hinaus hat das Mammutprojekt noch mehr Raffinessen zu bieten. (Bild) (@trendsblog, 13.2.22)
Der IS, der sogenannte Islamische Staat, hat wieder an Boden gewonnen, seit er im März 2019 aus seinem letzten Territorium flüchten musste. @petraramsauer (@NZZaS, 13.2.22)
Im Schweizerischen Sozialarchiv in Zürich sind die letzten zwölf Jahrgänge der Pnos archiviert. Die drei überraschendsten Erkenntnisse. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Erste Zahlen zu Zürcher Stadtratswahlen: Linke Herausforderer liegen knapp hinter amtierendem FDP-Amtsinhaber. (@tagi, 13.2.22)
Blockchain – Von Donald Trump bis zu CryptoPunk: Aufsehenerregende NFT-Auktionen (@cashch, 13.2.22)
Börse – Von Behörden gestoppte Übernahmen im Technologiesektor (@cashch, 13.2.22)
Trotz Nein zur Medienförderung: So geht die Debatte um die Finanzierung des Journalismus weiter – die wichtigsten Ideen. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Der Mythos, Verbote seien nicht mehrheitsfähig, wurde mal wieder schön widerlegt. (@mahaenggi, 13.2.22)
udcfb Hörtipp: Museen haben viele Wünsche und begrenzte Budgets. Wie sie damit umgehen, erklärt unser Kurator Philipe Havlik im Gespräch mit dem Hessischen Rundfunk: (@Senckenberg, 13.2.22)
Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident wiedergewählt (@welt, 13.2.22)
„Ich glaube, Bärbel Bas kann in ihrem Amt noch wachsen“ (@welt, 13.2.22)
Rohstoffe – Zu gut für den Schredder – Neues Leben für alte Auto-Akkus (@cashch, 13.2.22)
u2714 Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen der Sanierung Wysslochgut und Einbau einer Tagesschule mit 85.67 Prozent Ja-Stimmen klar zu. Stimmbeteiligung: 47.64 Prozent. (@Bern_Stadt, 13.2.22)
u2714 Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen den neuen Regeln zur Nutzung von Zweitwohnungen in der Altstadt mit 81.71 Prozent Ja-Stimmen deutlich zu. Stimmbeteiligung: 47.64 Prozent. (@Bern_Stadt, 13.2.22)
Einmal mit und dreimal gegen Parlament und Regierung. Die Behörden haben seit den Wahlen 2019 vermehrt Mühe ihre Positionen in Abstimmungen erfolgreich durchzusetzen: (@gfsbern, 13.2.22)
u2714 Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen der Modernisierung der Gemeindeordnung klar zu – die Volksabstimmung zum Budget wird beibehalten. Stimmbeteiligung: 47.64 Prozent. (@Bern_Stadt, 13.2.22)
Einmal mit und dreimal gegen Parlament und Regierung. Die Behörden haben seit den Wahlen 2019 vermehrt Mühe ihre Positionen in Abstimmungen erfolgreich durchzusetzen: (@claudelongchamp, 13.2.22)
„Ich appelliere an Putin: Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine!“ (@welt, 13.2.22)
"Jahrhundertspiel": Wie der VfL Bochum Fußball-Deutschland guttut (@welt, 13.2.22)
Bei «No Billag» schrieb nur @NZZ-Chefredaktor Gujer vom «Staatssender SRG», die Inlandredaktion verweigerte sich diesem Kampfbegriff. Die Zeiten haben sich geändert: Nun verwendet auch die Dossierverantwortliche Fontana (@DennisBuehler, 13.2.22)
Das Nein zur Abschaffung der #Stempelsteuer zeigt: Die Stimmbevölkerung hat nicht den Eindruck, dass die Unternehmen zu hoch besteuert sind. Das ist ein klares Zeichen für weitere derartige Vorhaben. @GrueneCH (@danielleupi, 13.2.22)
Instagram-Trend: Warum plötzlich so viele düstere Fotos kursieren (@welt, 13.2.22)
Jetzt fehlt nur noch der Kanton Zürich. Dann ist der 1. Abstimmungssonntag 2022 schon wieder Geschichte. Das Medienpaket wurde ganz klar abgelehnt. Diskutieren Sie mit uns über die Gründe dafür. (@swissinfo_de, 13.2.22)
Die sieben führenden Schweizer Kommunikations- und Marketingverbände, die Zusammenschlüsse der Werbebrache, forderten vom Parlament Augenmass im Tabakproduktegesetz. @ks_cs_ch (@persoenlichcom, 13.2.22)
In #Bern hagelt es erneut ein Nein zu höheren Motorfahrzeugsteuern. Der #Kanton hat auf rund 40 Millionen #Franken Mehreinnahmen gehofft. (@nau_live, 13.2.22)
Die wirtschaftsfreundlichen Kräfte haben es wieder nicht geschafft, den Stimmberechtigten aufzuzeigen, warum eine Firmensteuersenkung für das ganze Land gut sein soll. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Dietmar Bartsch im Interview (@welt, 13.2.22)
Warum ein Klimt-Gemälde in zehntausend Teile zerschnipselt wird (@welt, 13.2.22)
„Ich habe mein Schicksal selbst in die Hand genommen“ (@welt, 13.2.22)
Die Folgen des Neins zum Medien-Hilfspaket : Von Rainer Stadler (@infosperber, 13.2.22)
In the waters off British Columbia, otters digging for clams leave divots in beds of aquatic grassesu2014but that actually benefits the plants (@NatGeo, 13.2.22)
Ex-#Bachelorette Andrina Santoro ist gerade in den Dubai-Ferien. Auf einen #Flirt hat sie dabei aber so gar keine Lust. Denn die #Männer seien sehr oberflächlich. (@nau_live, 13.2.22)
Wir waren kein Liebespaar an diesem Wochenende. Aber eine liebende Familie (@welt, 13.2.22)
«Warum finden solche Treffen, bei denen es um die Zukunft der Afghaninnen und Afghanen geht, immer ausserhalb ihres Landes und vor allem in Abwesenheit des Volkes statt?» (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Nach dem Gespräch von Biden mit Putin gebe es weiterhin keine Anzeichen dafür, dass der russische Präsident die Lage deeskalieren wolle, und es sei nach wie vor offen, ob Russland tatsächlich ein Interesse an einer diplomatische (@tagesanzeiger, 13.2.22)
So sehen Sieger aus. Die Gegnerinnen und Gegner des Medienpakets posieren vor dem Bundeshaus. Wir fassen die Reaktionen zusammen. (@persoenlichcom, 13.2.22)
"GNTM": Was hinter Heidi Klums vielleicht radikalstem Schritt steckt (@welt, 13.2.22)
u2714 Kantonale Vorlage: Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen der u00c4nderung des Gesetzes zur Besteuerung der Strassenfahrzeuge mit 74.48 Prozent Ja-Stimmen deutlich zu. #abst22 #CHvote (Bild) (@Bern_Stadt, 13.2.22)
Warum man auf vielen Instagram-Bildern kaum noch was erkennt (@welt, 13.2.22)
Energiesektor – Saudi-Arabien überträgt Teil seiner Aramco-Papiere an Staatsfonds (@cashch, 13.2.22)
Die ersten Kantone sind ausgezählt. Die Abstimmungsergebnisse sind in der #VoteInfo-App oder im BFS-Statistikportal verfügbar. #CHvote #abst22 #statistik (@StatSchweiz, 13.2.22)
Volk stimmt Tabakwerbeverbotsinitiative gemäss Trendrechnung zu | Handelszeitung (@BILANZ, 13.2.22)
Vor hundert Jahren schlug das argentinische Militär einen Aufstand der Landarbeiter brutal nieder. Es war nur der Auftakt zu einer Serie politischer Morde. (@NZZaS, 13.2.22)
Der Raketeneinschlag auf dem Mond – und was dahintersteckt (@welt, 13.2.22)
L’immense potentiel des codes-barres et codes QR (@letemps, 13.2.22)
Schlussresultat der eidgenössischen und kantonalen Abstimmung vom 13. Februar 2022 (@BaselStadt, 13.2.22)
Netflix: Wie der deutschen Hochstaplerin ihr Jahrhundert-Coup gelang (@welt, 13.2.22)
Nein zu Tierversuchsverbot: Tierschützer wollen heikle Versuche verbieten, Forschung zu Alternativen soll mehr Geld erhalten. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
So kommentieren Medien das Volks-Nein. #abstimmung (@persoenlichcom, 13.2.22)
Michael Kretschmer im Interview (@welt, 13.2.22)
“It’s about family and friends enjoying nature together,” says one historian. “You meet to socialize on the hill.” (@NatGeo, 13.2.22)
Die Pandemie mit dem #Coronavirus hat gezeigt, dass ein Teil der Bevölkerung der #Wissenschaft misstraut. Ein Grund sind Traumata und Probleme mit Autoritäten. #news (@nau_live, 13.2.22)
Der zerrissene Präsident (@welt, 13.2.22)
Philipp Amthor im Interview (@welt, 13.2.22)
Raketeneinschlag auf dem Mond – Verantwortlich ist China, nicht Elon Musk (@welt, 13.2.22)
"Das queere Potenzial von Sexrobotern" (@Infoethik, 13.2.22)
Der Wolf verliert die Scheu vor dem Menschen, deshalb gehört er abgeschossen, sagen Wolfsgegner. Was sie nicht erwähnen: Der Mensch ist mit seinem Verhalten oft selber schuld, dass ihm die Raubtiere näher kommen. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Ein scharfer Bericht der Finanzmarktaufsicht soll in ein Strafverfahren gegen die Bank einbezogen werden. Es geht um eine Milliardenklage, orchestriert von Ex-Botschafter Thomas Borer. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.2.22)
„Die Situation in den Kliniken ist derzeit erstaunlich unproblematisch“ (@welt, 13.2.22)
„Wir unterstützen Frank-Walter Steinmeier aus voller Überzeugung“ (@welt, 13.2.22)
"Eine Ringvorlesung zur Liebe" (@Infoethik, 13.2.22)
Sex, Drugs und Rap im Bundestag (@welt, 13.2.22)
[OPINION] Aide aux médias: les Suisses n’aiment pas les paquets (@letemps, 13.2.22)
Wählen ist gar nicht so einfach. Infos zu den Wahlen heute in Zürich in unserem Live-Ticker. (@Tsueri_ch, 13.2.22)
Schüsse nach Justin-Bieber-Party in Los Angeles (@welt, 13.2.22)
„Ich weiß nicht, ob ein Bundespräsident Seelsorger sein sollte“ (@welt, 13.2.22)
#Abst22 Die ersten Zwischenergebnisse zur kantonalen und zu den eidg. Vorlagen liegen vor: u27a1 (@kanton_bern, 13.2.22)
Am #Freitagabend hat die Stadtpolizei Zürich in einer Wohnung im Kreis 4 eine tote #Frau aufgefunden. Sie geht von einem #Tötungsdelikt aus. (@nau_live, 13.2.22)
TV-TIPP: Heute 13. Feb. 16.30 Uhr ZDFplanet e: "Bio-Piraten. Wie Stevia & Co. geplündert werden" Rooibostee, Stevia-Süße, Umckaloabo-Tropfen: Traditionelle Heilmittel, einst entdeckt von indigenen Völkern. Heute gehen die (@globalmagazin, 13.2.22)
Zürich wählt ein neues Parlament. Wir analysieren und berichten laufend über die neusten Resultate und Reaktionen. (@tagi, 13.2.22)
Warum "Micro-Cheating" eurer Beziehung sogar gut tun kann (@welt, 13.2.22)
Am Freitagabend wurde gemäss Stadtpolizei eine leblose Frau gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltdelikt aus. (@tagi, 13.2.22)
Tabakwerbeverbotsinitiative schafft laut Hochrechnung Ständemehr. #Abstimmungen (@persoenlichcom, 13.2.22)
Laut Hochrechnung stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung der Volksinitiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung" mit 57% Ja-Stimmen zu. Auch die Mehrheit der Kantone wird gemäss Hochrechnung zustimmen. (@swissinfo_de, 13.2.22)
Lese- Wochenende udcd8udcd7udcd5udc4d @VQuaschning @kkklawitter @Chr_Podewils (Bild) (@CKemfert, 13.2.22)
„Steinmeier hat deutliche Worte gefunden, wenn es Angriffe auf die Demokratie gab“ (@welt, 13.2.22)
Greenwashing: Vorwürfe gegen Novartis und Nestlé | Handelszeitung (@Handelszeitung, 13.2.22)
(Bild) (@Tsueri_ch, 13.2.22)
Marco #Odermatt holt an #Olympia 2022 Gold im Riesenslalom. Die Freude ist nicht nur beim Nidwaldner gross, sondern auch bei Teamkollege Gino #Caviezel. (@nau_live, 13.2.22)
Das bekamen Schüler in der Antike als Strafarbeiten aufgebrummt (@welt, 13.2.22)
Schüsse nach Justin-Bieber-Party in Los Angeles (@welt, 13.2.22)
Ambiance au restaurant Grosse Schanze, à Berne, ou00f9 est réuni le camp du oui à l’#InitiativeTabac, à l’annonce de cette 1ère tendance #CHvote @swissinfo_fr (@swissinfo_de, 13.2.22)
Politik – Volk lehnt Medienförderung gemäss SRG-Hochrechnung klar ab (@cashch, 13.2.22)
Fitnessgeräte – Star-Trainer sollen Peloton wieder fit machen (@cashch, 13.2.22)
Franu00e7ois Besenu00e7on: «Le paquet sur l'aide aux médias a agrégé toutes les forces contraires» (@letemps, 13.2.22)
Politik – Wie Premierminister Johnson das Vertrauen entzogen werden könnte (@cashch, 13.2.22)
Superreiche – MacKenzie Scott lässt ihren Ex aussehen wie ein ziemlicher Geizhals (@cashch, 13.2.22)
Politik – 63 Prozent der Stimmenden sind gegen Abschaffung der Stempelsteuer (@cashch, 13.2.22)
Es könnte eng werden um die Plätze 8 und 9 in der Zürcher Stadtregierung. Wir berichten heute laufend über die neusten Ergebnisse. (@tagi, 13.2.22)
"Die Vernichtung von Dresden stellt ernsthafte Fragen" (@welt, 13.2.22)
Wir freuen sind hocherfreut, dass sich die Stimmbevölkerung gegen die Abschaffung der #Stempelsteuer ausgesprochen hat! u270a 1/4 (Bild) (@GrueneCH, 13.2.22)
"GNTM": Was hinter Heidi Klums vielleicht radikalstem Schritt steckt (@welt, 13.2.22)
Les Genevois acceptent du bout des lèvres de durcir l’accès aux logements subventionnés (@letemps, 13.2.22)
These "superb owls" are ready for the "Big Game" #SuperbOwl2022 (@NatGeo, 13.2.22)
Corona: Jetzt bekommt Lauterbach Gegenwind aus der FDP (@welt, 13.2.22)
Das unerwartete Comeback der Schwarzwälder Kirschtorte (@welt, 13.2.22)
Was heute mit dem #Mediengesetz passiert ist – und wie das alles seinen Anfang nahm. (@RepublikMagazin, 13.2.22)
Bayern-Debakel: Und dann stellt Kimmich die Charakter-Frage (@welt, 13.2.22)
Tabakwerbung, die Kinder und Jugendliche erreichen kann, könnte künftig verboten sein. Das Stimmvolk hat einer entsprechenden Volksinitiative laut einer Trendrechnung zugestimmt. Ob das Ständemehr zustande kommt, ist noch offen. (@persoenlichcom, 13.2.22)
Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund. Laut der Trendrechnung von GFS Bern im Auftrag der SRG haben die Stimmberechtigten das Medienpaket in einer Referendumsabstimmung abgelehnt. (@persoenlichcom, 13.2.22)
Noch nicht dabei? Heute wäre also ein ganz passender Tag, das zu ändern. (@oliphox, 13.2.22)
Olympia: Jetzt sorgt ein seltenes Wetter-Phänomen für u00c4rger (@welt, 13.2.22)
Das Weltraumteleskop #JamesWebb schickt erste Bilder – darunter auch ein Selfie. (@NZZ, 13.2.22)
In dieser wunderschönen deutschen Stadt fühlt man sich fast wie in Frankreich (@welt, 13.2.22)
#Mediengesetz wie geht’s weiter? Ab 12:40 Uhr besprechen wir die Resultate im Livestream und diskutieren, wie es nach der Abstimmung weitergehen soll. Seid dabei! #MediengesetzJa #abst22 (@dani_graf, 13.2.22)
Corona: Diese Umfrage offenbart ein großes Problem im Gesundheitswesen (@welt, 13.2.22)
In der Reihe „Fremde Welten“ präsentiert @ohdearodersodie die skurrilsten Exoplaneten, die unsere Galaxie zu bieten hat. Dieses Mal mit einem echten Sieger-Planeten. Ein Interview mit mit @andrewrushby vom Podcast @exo_cast. (@riffreporter, 13.2.22)
La rupture, cette nouvelle star du cinéma (@letemps, 13.2.22)
Olympia: "Ich wollte mich hier auch nicht zu lächerlich machen" (@welt, 13.2.22)
Wenn vom wenn dann nur das dann übrig bleibt… (@campaigning, 13.2.22)
Greenwashing: Vorwürfe gegen Novartis und Nestlé | Handelszeitung (@BILANZ, 13.2.22)
Saviez-vous qu’à ce jour, le peuple et les cantons ont dit non à 201 initiatives sur 225? En cas de OUI, ce serait aujourd'hui la 25e initiative à être acceptée. Testez vos connaissances en matièr (@BR_Sprecher, 13.2.22)
Abstimmung vom 13. Februar 2022: Zwischenresultat Kt. Basel-Stadt (@BaselStadt, 13.2.22)
Trends #Abst22: ud83dudc49 Mediengesetz: Nein. ud83dudc49 Tierverbote: Nein. ud83dudc49 Stempelsteuer: Nein. ud83dudc49 Tabakwerbeverbot: Ja. (@NZZ, 13.2.22)
#ZH #abst22 1. Hochrechnung #Tierversuchsverbot #Tabakwerbung #Stempelsteuer #Mediengesetz (@statistik_zh, 13.2.22)
Asylsuchende zum Corona-Test gezwungen: «Glauben Sie ernsthaft, dass der freiwillig gespuckt hätte?» @ladina_triaca (@NZZaS, 13.2.22)
Im Schweizerischen Sozialarchiv in Zürich sind die letzten zwölf Jahrgänge der Pnos archiviert. Die drei überraschendsten Erkenntnisse. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Vier #Vorlagen stehen zur Abstimmung. Das Tabakwerbeverbot hat gute #Chancen, Stempelsteuer und Tierversuchsverbot eher weniger. Beim #Mediengesetz wird es knapp. (@nau_live, 13.2.22)
Corona: Warum Corona-Tests oft widersprüchliche Ergebnisse liefern (@welt, 13.2.22)
Olympia: Norwegische Biathletin kollabiert im Ziel (@welt, 13.2.22)
Danke für die schöne Rezi! (@fischertor, 13.2.22)
#Nachhaltigkeit im #Tourismus: Nach Neustadt sollen nun auch Vermieter von Ferienunterkünften in #Sierksdorf und #Scharbeutz an dem Projekt „#Urlaub fürs Meer“ teilnehmen. (@shz_de, 13.2.22)
[BLOG] Démocraties à la dérive. Il est minuit, docteur Schweitzer ! (@letemps, 13.2.22)
Na, habt ihr auch schon die erste #Krokusse entdeckt?udf37Der #Frühling naht – und damit erwachen auch viele Gartenbewohner wieder. udc1dudc26ud83eudd8budc1e In unserer Neuerscheinung »Gartensafari« könnt ihr zu (@oekomverlag, 13.2.22)
Auto stürzt von Brücke acht Meter tief in Fluss – Fahrerin überlebt (@welt, 13.2.22)
Warum junge Menschen trotz Pandemie ihre Zukunft im Pflegeberuf sehen. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Wie haben sich Landschaften im letzten Jahrhundert verändert? Mit historischen Landschaftsfotografien können Bürgerwissenschaftler*innen einen Beitrag zur Biodiversitäts-Forschung leisten. uddbc Mach mit! udc49 (@Senckenberg, 13.2.22)
Heute finden die Gesamterneuerungswahlen statt: Stadtpräsidium, Stadtrat, Stadtparlament, die Schulpflege und das Notariat Winterthur-Altstadt werden gewählt. Hier auf Twitter publizieren wir im Verlauf des Nachmittags Zwischenresultate a (@StadtWinterthur, 13.2.22)
«Comment meurt une démocratie», une question d’une actualité bru00fblante (@letemps, 13.2.22)
«Nato sollte an Beitritts-Option der Ukraine nicht festhalten» : Von Urs P. Gasche (@infosperber, 13.2.22)
L'intense activité diplomatique échoue à apaiser la tension autour de l'Ukraine (@letemps, 13.2.22)
[OPINION] Du bon usage des sondages (@letemps, 13.2.22)
Wie an jedem Abstimmungssonntag gibt es auch heute Kommentare der Zeitung eures Vertrauens! #abst22 (Bild) (@Wochenzeitung, 13.2.22)
Corona: "Sollten den Menschen nicht mehr Angst einjagen, als es angezeigt ist" (@welt, 13.2.22)
Bald in diesem Haushalt. (Bild) (@redder66, 13.2.22)
Vorsorgeauftrag – Krankheit oder Unfall – Wer regelt die Finanzen, wenn man urteilsunfähig wird? (@cashch, 13.2.22)
Ein scharfer Bericht der Finanzmarktaufsicht soll in ein Strafverfahren gegen die Bank einbezogen werden. Es geht um eine Milliardenklage, orchestriert von Ex-Botschafter Thomas Borer. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Was will Wladimir Putin? Was Freunde und Feinde, Verbündete und Verfolgte über ihn sagen. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.2.22)
«Nato sollte an Beitritts-Option der Ukraine nicht festhalten» – infosperber (@infosperber, 13.2.22)
Mit Köpfchen zu Olympia (@scilogs, 13.2.22)
Er löst selbst das Unlösbare: Wie aus Marco Odermatt ein Olympiasieger wurde – und warum es für ihn keine Grenzen gibt. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.2.22)
„Wissenschaftler sind im Grunde Staatsschauspieler“ (@welt, 13.2.22)
Gedankenspiele über weitere Lockerungen werden parteiübergreifend lauter (@welt, 13.2.22)
Kleinbus verunglückt auf A2 – neun zum Teil schwer Verletzte (@welt, 13.2.22)
Architect @soufujimoto addresses students, professors, university employees and the local public in his personal video message on the occasion of the opening of #HSGSQUARE. (@HSGStGallen, 13.2.22)
Warum der NFT-Markt zusammenbrechen wird #NFT #crypto (@BILANZ, 13.2.22)
«Ich habe die Medaille von Beat Feuz bewusst nie angefasst, ich hätte es als schlechtes Karma empfunden.» (@tagesanzeiger, 13.2.22)
„Die Grünen sind eine NGO an der Macht – und im Machtrausch“ (@welt, 13.2.22)
[BLOG] Apartheid en Israu00ebl : comment faire le buzz et manquer sa cible (@letemps, 13.2.22)
Heute stimmen die Stimmbürger:innen auch noch über die Abschaffung der so genannten Emissionsabgabe ab. Es handelt sich um eine Stempelsteuer, die etwa anfällt, wenn ein Unternehmen Eigenkapital aufnimmt. (@swissinfo_de, 13.2.22)
Byebye #Stempelsteuer. Hello #Verrechnungssteuer. Die nächste Salamischeibe kommt bestimmt. (Bild) (@JayBadran, 13.2.22)
Mit diesem Trick könnt ihr bis zu 10 Jahre Lebenszeit hinzugewinnen (@welt, 13.2.22)
Überschätzte Rolle von Echokammern : Von Rainer Stadler (@infosperber, 13.2.22)
US-Sanktionen verschärfen die bittere Not in Afghanistan : Von Red. (@infosperber, 13.2.22)
Was will Wladimir Putin? Was Freunde und Feinde, Verbündete und Verfolgte über ihn sagen. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Donald Trump macht die Aufarbeitung seiner Präsidentschaft zur Detektivarbeit. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Altersvorsorge – Neu in der dritten Säule: Mit Bitcoin und Ether fürs Alter sparen (@cashch, 13.2.22)
Toller Bericht über SQUARE in der Hauptausgabe der Tagesschau von @SRF gestern: (@HSGStGallen, 13.2.22)
Trotz hohen Fallzahlen mit dem #Coronavirus könnte die Maskenpflicht bald fallen. #Experten schätzen ein, wie gross das Verständnis für die #Masken noch ist. #news (@nau_live, 13.2.22)
Mein #Review zur Neuübersetzung zweier Romanen von K. Le Guin in "Grenzwelten" von Ursula K. Le Guin . Erschienen bei @fischertor Großartige Science Fiction!! (@fischertor, 13.2.22)
Olympia 2022: Biathlon-Verfolgung live im TV und im Stream – DSV-Frauen trotz Rückstand zur Medaille? (@fr, 13.2.22)
Weltwirtschaftsforum – Plant das WEF den Sprung ins Metaversum? (@cashch, 13.2.22)
#Abst22 Wer geht heute als „Tagessieger“ vom Platz? Bei NJNN wäre es überraschend die @edu_udf_be Bei NJNJ würde links gewinnen @spschweiz @GrueneCH @evppev Bei NJJJ gewänne die @grunliberale Bei NNJJ w&u (@claudelongchamp, 13.2.22)
Mehr als 30 Job-Ausschreibungen für Journalist*innen aktuell in unserem Stellenmarkt auf (@journ_online, 13.2.22)
„Wir sind fast paranoid geworden“ (@welt, 13.2.22)
#Kohäsion #Abstimmungen Die Kantone Solothurn, Zug und Luzern sind in der Gegenwart bei Abstimmungen am häufigsten in der Mehrheit gewesen. Genf, Neuenburg und Jura am wenigsten. @seanstmllr (@claudelongchamp, 13.2.22)
Marco Odermatt hält an #Olympia 2022 dem Druck stand! Er holt im Riesenslalom #Gold. (@nau_live, 13.2.22)
Blockchain – NFTs – Neue Anlageklasse in einer digitalen Welt (@cashch, 13.2.22)
Die Schweizerinnen und Schweizer leben zurzeit in zwei Welten: Unter der Arbeitswoche verhalten sie sich vorsichtig. Am Wochenende ist dann Normalität angesagt. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Deutsche Olympia-Helden: "Wir sind fast paranoid geworden" (@welt, 13.2.22)
Wird die Volksinitiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung" angenommen oder doch abgelehnt? Bald wissen wir mehr. Was halten Sie von diesem Verbot? (@swissinfo_de, 13.2.22)
Bank – Credit Suisse verbrieft Jachtkredite an Oligarchen (@cashch, 13.2.22)
Olympia: Deutsche zwischen Jubel und Frust – Die Medaillen-Chancen in Woche zwei (@welt, 13.2.22)
u2753u23f1 Quel sera le verdict des citoyens suisses dans les urnes ce dimanche? Découvrez tous les résultats de #votation en direct sur votre smartphone gru00e2ce à l’application #Voteinfo. (BK) #vot22 #chvote ud83 (@BR_Sprecher, 13.2.22)
u2753u23f1 Wie entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten am heutigen #Abstimmungssonntag? Die App #Voteinfo liefert die #Abstimmungsresultate direkt aufs Smartphone. (BK) #CHvote #abst22 ud83dudcf2 Android: (@BR_Sprecher, 13.2.22)
„Die Inzidenz-Wende“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt (@welt, 13.2.22)
Eine Stunde und zwei Minuten haben Biden und Putin telefoniert (@welt, 13.2.22)
Dem Druck standgehalten: Marco Odermatt ist Olympiasieger im Riesenslalom. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Ein krasses Beispiel dafür, was passiert, wenn ein Karrieremensch sein Herz entdeckt. Plötzlich spielt Geld nur noch eine Nebenrolle, menschliche Würde zählt viel mehr. (Bild) (@trendsblog, 13.2.22)
Das Aussendepartement von Ignazio Cassis ruft vorderhand die Schweizer:innen in der Ukraine noch nicht dazu auf, das Land zu verlassen. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat erstmals die Möglichkeit eines EU-Austritt seines Landes angedeutet. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Gewinne Kinokarten für «Luchs»ud83cudfacud83cudf7f Laurent Geslin begleitet in seinem Dokumentarfilm eine Luchsfamilie aus dem Jura über mehrere Jahreszeiten hinweg. Wir verlosen 5 Tickets! (@WWF_Schweiz, 13.2.22)
Jetzt heißts raus mit der alten Kohle-, Gas- oder Ölheizung! udcaaudffc Beim Wechsel zur einer klimafreundlichen Alternative könnt ihr euch jetzt bis zu 7.500u20ac Förderung holen. udc49udffc (@klimaaktiv, 13.2.22)
Darum schweigt Scholz zu Nord Stream 2 (@welt, 13.2.22)
Neue @energie_zukunft-Studie zeigt, dass der #Mantelerlass zum #Energiegesetz kleine #Solaranlagen benachteiligt, statt fördert. Dabei sind sie das Fundament der #Energiewende. @energiestiftung und @swissolar_d fordern: #Parlament, bitte korri (@energiestiftung, 13.2.22)
#Abst22 #Abstimmungskampf #Medienanalyse Wie die Wochenmedien den Abstimmungskampf profilierten @lematindimanche @Sonntags_Blick @CH_Wochenende @sonntagszeitung @nzzas @Weltwoche (@claudelongchamp, 13.2.22)
Limited Supply statt Limited Edition | Handelszeitung (@BILANZ, 13.2.22)
Das Biden-Putin-Telefonat – und das bedrückende Fazit (@welt, 13.2.22)
Bonne chance! (@claudelongchamp, 13.2.22)
Zwischenfall im Pazifik – Spannungen zwischen Russland und den USA verschärfen sich (@welt, 13.2.22)
Soon. #SuperbOwls (Bild) (@NatGeo, 13.2.22)
Ein katholischer Priester vergreift sich an einem autistischen Jungen. Der Basler Bischof Felix Gmür verspricht Hilfe bei der Aufklärung. Das aber dauert. (Be+) (@BeobachterRat, 13.2.22)
#Wissenschaft als Weltrettung. Der Mad Scientist hat ausgedient, stellt @christineloetsc fest. In der #climatefiction wie der Film ‘#DontLookUp erscheinen Wissenschaftler:innen als engagierte Held:innen im Kampf gegen die #Klimakatastrophe. (@G_der_Gegenwart, 13.2.22)
Das Schlimmste wurde befürchtet, als Anfang Januar die Corona-Taskforce des Bundes Szenarien für die Omikron-Welle präsentierte. Es ist anders herausgekommen: Die neue Mutation war viel weniger gefährlich als Delta. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Die Schweizerinnen und Schweizer leben zurzeit in zwei Welten: Unter der Arbeitswoche verhalten sie sich vorsichtig. Am Wochenende ist dann Normalität angesagt. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.2.22)
On voit le bout? (@letemps, 13.2.22)
udccau2753udfa5ud83eudd13 (@claudelongchamp, 13.2.22)
7-Tage-Woche: Arbeit ohne Limit (@Handelszeitung, 13.2.22)
friendly reminder that not all the cantons are equally often overruled; that all are sooner or later; and that it's not *just* language #directdemocracy #cohesion #abst22 #vote22 (data+R pckgs: @StatSchweiz @swissvotes @politan_ch @DavidZumb (@claudelongchamp, 13.2.22)
Heute ist Abstimmungssonntag. (@persoenlichcom, 13.2.22)
Schöner Kommentar von @afopp zu Mediengesetz ... (@redder66, 13.2.22)
Gewinnt Marco Odermatt doch noch Olympia-Gold? Der 2. Lauf des Riesenslaloms jetzt live. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Die Turbo-Öffnung kommt. Offen bleibt nur die Maskenfrage. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Die Schweiz hat für Millionen Patientendossiers entwickelt, die für Bürgerinnen und Bürger noch keinen Nutzen haben. Um das Projekt zu retten, muss es jetzt komplett umgestellt werden. (@tagesanzeiger, 13.2.22)
Ferienwohnungen: Big Business für den Fiskus (@Handelszeitung, 13.2.22)
Kein Appell – Bach lässt Putin in Ukraine-Konflikt unbehelligt (@welt, 13.2.22)
Inzidenz geht auf 1466,5 zurück (@welt, 13.2.22)
Interview – «Nun haben wir den Preis-Tsunami – doch der Staat schläft» (@cashch, 13.2.22)
Auch das Telefonat zwischen Joe Biden und Putin soll keine Entspannung gebracht haben. Jetzt will es Olaf Scholz nochmals versuchen. (@sonntagszeitung, 13.2.22)
Neu weist das #BAG aus, ob Covid-Hospitalisierte wirklich auch wegen #Covid eingeliefert wurden. In der #Omikron-Welle ändern die Anteile deutlich. #news (@nau_live, 13.2.22)
Auf, auf, es ist Abstimmungssonntag! Ich muss nach Zürich, beim #BlickTV analysieren und kommentieren. (@stadtwanderer_, 13.2.22)
FDP sagt Ja zu neuen AKW | Handelszeitung (@Handelszeitung, 13.2.22)
Sportwettbewerbe – «So eine heiss umkämpfte WM steigert den Marktwert der Formel 1» (@cashch, 13.2.22)
Anlegen – Finanzprodukte für Frauen – Vergleichen lohnt sich (@cashch, 13.2.22)
Rethinking land and relation in Berlin’s struggle for housing justice (@postcarbon, 13.2.22)
This month, appreciate your loved onesu2014and the environmentu2014with gestures designed for lasting impact (@NatGeo, 13.2.22)
Internationale Politik – Kreml-Astrologen sehen Anzeichen für Interesse Putins an Deeskalation (@cashch, 13.2.22)
Ein 62-Minuten-Telefonat angesichts psychologischer Kriegsführung (@welt, 13.2.22)
„Sollten den Menschen nicht mehr Angst einjagen, als es angezeigt ist“ (@welt, 13.2.22)
COPSY-Studie: Was belastet Kinder und Jugendliche in der Pandemie? Fehlender Präsenzunterricht offenbar eher weniger. (@scilogs, 13.2.22)
Verfolgen Sie das Abstimmungsgeschehen quasi live: ab sofort im BFS-Statistikportal oder in der #VoteInfo-App #CHvote #abst22 #statistik (@StatSchweiz, 13.2.22)
St. Pauli erobert mit Doppelschlag die Tabellenspitze – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
«Die Schweiz könnte mehr tun»: Ex-Aussenministerin Micheline Calmy-Rey im Interview zur UNO und dem Ukraine-Konflikt. (Abo) (@sonntagszeitung, 12.2.22)
„Mit Lauterbachs Argument könnte man Lockdown bis in alle Ewigkeit rechtfertigen“ (@welt, 12.2.22)
#Organspende #Anst22 “Es sind unbequeme Fragen, die der Arzt Alex Frei stellt, und es ist eine ungewöhnliche Allianz, die er anführt. Ob er seinen Kampf gewinnt, ist offen. Aber die Debatte: Die ist angestossen.“ Abstimmun (@claudelongchamp, 12.2.22)
#HeleneFischer ist Mami geworden. Über ihre Qualitäten schwärmt nun sogar ein Hollywood-Star. #Star #Mutter #Promi (@nau_live, 12.2.22)
Politik – Orban deutet Möglichkeit eines EU-Austritts Ungarns an (@cashch, 12.2.22)
Nächstes Urteil zur DSGVO: jetzt trifft's auch Google Analytics Jetzt lesen: (@pubblog_ch, 12.2.22)
Drei Tore in drei Minuten – Leverkusen siegt gegen Stuttgart (@welt, 12.2.22)
Aktionstag "Natürlich auf Tour" fand am Samstag, 12. Februar, an 25 Bergen in den Bayerischen Alpen statt – und war damit so groß wie noch nie. Das Ziel: Tourengeherinnen über naturverträgliches Verhalten im winterliche (@DAV_Alpenverein, 12.2.22)
Leverkusens Offensive glänzt auch gegen Stuttgart – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Obwohl die Corona-Infektionen in Norwegen derzeit steigen, werden dort nun alle Maßnahmen aufgehoben. Der verkündet der Regierungschef. (@fr, 12.2.22)
Am #Valentinstag haben besonders viele Menschen #Sex. Thailand befürchtet darum einen Anstieg der #Coronafälle und verordnet das Maskentragen während des Akts.#Biernews #Thailand (@nau_live, 12.2.22)
Nächstes Urteil zur DSGVO: jetzt trifft’s auch Google Analytics (@pubblog_ch, 12.2.22)
«Schlüsselfaktoren, die für den Erfolg entscheidend sind» (@Handelszeitung, 12.2.22)
«Die Schweiz könnte mehr tun»: Ex-Aussenministerin Micheline Calmy-Rey im Interview zur UNO und dem Ukraine-Konflikt. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
“We were wrong” (@campaigning, 12.2.22)
Ab 20.30 Uhr im #liveticker: FC St. Pauli zu Gast bei Jahn Regensburg. #fußball #stpauli (@shz_de, 12.2.22)
Auf dem Schrottplatz der Träume (@welt, 12.2.22)
Autoindustrie – Wann kommt der Porsche-Börsengang? (@cashch, 12.2.22)
„Zum Tod meiner Mutter“ (@welt, 12.2.22)
Melanie Hasler ist sie die beste Schweizer Bob-Pilotin und hat zwei Olympiachancen. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Monogam? „In diesen Schubladen will ich nicht mehr denken“ (@welt, 12.2.22)
Abseits übersehen! Freiburg kassiert irreguläres Tor – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Traumhafte Tore! Bochum vernichtet den FC Bayern – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
«Camions de la liberté», «Gilets Jaunes»… A Paris, l’inquiétante «cou00efncidence» d’un retour des violences à quelques jours de la candidature Macron (@letemps, 12.2.22)
Traumhafte Tore! Bochum vernichtet den FC Bayern – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
„Mit Omikron benötigt bei uns bisher niemand die ECMO“ (@welt, 12.2.22)
Zahlreiche Proteste gegen Corona-Politik – Ermittlungen gegen Mann mit Axt und Gasmaske (@welt, 12.2.22)
Eintracht Frankfurt lässt jede Zielstrebigkeit vermissen, bleibt harmlos vor dem Tor und driftet langsam ins Nirgendwo der Tabelle. (@fr, 12.2.22)
"Es zeige sich, dass sich die Investitionen in den nicht-profitorientierten Wohnungsbau für die Lebensqualität und damit die Prosperität der Städte auszahle" – vielfältiges Geburtstagsportrait der @stadtzuerich Sied (@danielleupi, 12.2.22)
EDA passt wegen Lage in der Ukraine Reisehinweise an | Handelszeitung (@BILANZ, 12.2.22)
"Gendergerechte Sprache" (@Infoethik, 12.2.22)
What conditions make some green startups float and others sink?: Challenging conventional wisdom, a new study finds that green businesses aren’t necessarily better off setting up shop in eco-conscious places. (@AnthropoceneMag, 12.2.22)
Die grossen Trucker-Demonstrationen in #Kanada stören den Alltag. Ein Auslandschweizer erzählt (@nau_live, 12.2.22)
#beatrice Egli braucht niemanden an ihrer Seite, um glücklich zu sein. Gute #Laune kriegt die Schlagersängerin auch beim Hüfteschwingen! #Glück #People #Schweiz (@nau_live, 12.2.22)
#Corona -Skeptiker haben in Zürichs Innenstadt zu einer Grossdemo aufgerufen. Gross ist aber bisher nur die linke Gegen-Demo. Die #Polizei zeigt viel Präsenz. #Demo #CoronaPandemie (@nau_live, 12.2.22)
Was bei der Verwaltung von Wohneigentum zu beachten ist | Handelszeitung (@Handelszeitung, 12.2.22)
Warum beschimpfen Sie das Publikum, Büne Huber? (@NZZaS, 12.2.22)
Seit Samstagmorgen können Kunden in #hamburg unter gelockerten Corona-Maßnahmen einkaufen gehen. #corona #wochenende #einkaufen #einzelhandel (@shz_de, 12.2.22)
Mit Daniel Pauli führt ein junger Chef das Flusskreuzfahrten-Schwergewicht Thurgau Travel. Der Schwiegersohn von Gründer Hans Kaufmann möchte ein jüngeres Publikum an Bord holen. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
ud83cudf31Die Zukunft gestalten und neue Perspektiven wachsen lassen mit deinem Klimaschutz-Projekt. Bewirb dich jetzt für den Förderpreis Klimaschutz des WWF Solothurn! ud83dudc49 (@WWF_Schweiz, 12.2.22)
Abschliessend zum heutigen Einsatz hier die dazugehörende Medienmitteilung: (@StadtpolizeiZH, 12.2.22)
Aus der #SRFArena: @ChristianImark @SVPch vs. @flobrenzikofer @GrueneCH. ^red (Bild) (@meierrrr, 12.2.22)
Wegfall der 2G-Regel ist der Booster für die City (@welt, 12.2.22)
#norwegen verabschiedet sich nach #dänemark und #schweden von so gut wie allen verbliebenen Corona-Maßnahmen. #corona (@shz_de, 12.2.22)
Edeljoker Petersen rettet Freiburger Remis – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Gladbach landet Befreiungsschlag im Abstiegskampf – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Wer gerade einen krassen Backflash in die 90er braucht und dabei auch noch etwas Kultur und einen der besten Filme dieses Jahrhzehnts mitnehmen will .... Benny & Joon. (@redder66, 12.2.22)
Habeck kündigt Öffnungsfahrplan an (@welt, 12.2.22)
#Filmgesetz Im NR befürwortete die @FDP_Liberalen das #Filmgesetz noch im Verhältnis von 2:1 zu. Heute lehnte es ihre DV mit 53:276 ab. Die Partei schloss sich damit den opponierenden @Jungfreisinnige'n an und kämpft wohl mit (@claudelongchamp, 12.2.22)
The results from the 1962 Starfish Prime test serve as a warning of what might happen if Earth’s magnetic field gets blasted again with high doses of radiation (@NatGeo, 12.2.22)
Nach 27 Sekunden trifft Fürth zur Führung gegen Hertha – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Internationale Politik – Kritik aus Kabul an US-Plan für afghanische Währungsreserven (@cashch, 12.2.22)
Politik – FDP sagt Ja zu neuen AKW – unter gewissen Voraussetzungen (@cashch, 12.2.22)
Hier, wers nicht kennt. @pomplamoose macht noch immer die geilsten MashUps. Und sehr geile Cover. (@redder66, 12.2.22)
Kruse schießt Wolfsburg zum Sieg in Frankfurt – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
ETH-Professorin Annalisa Manera möchte dazu beitragen, dass die Kernenergie wieder positiver wahrgenommen wird. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Binnen eines Tages wurden in #hamburg 3745 Fälle gemeldet. Am Freitag waren es 5294 und vor einer Woche 5421. #corona #inzidenz (@shz_de, 12.2.22)
Ces initiatives qui boostent le solaire (@letemps, 12.2.22)
Podcast – Was bedeutet Tina Turners Hauskauf für den Immobilienmarkt am Zürichsee? (@cashch, 12.2.22)
Explorer Tara Roberts took up diving to learn about the human side of a tragic era. She wound up connecting with her family’s inspiring past (@NatGeo, 12.2.22)
Rigiblick und Titilisblick udfd4 (Bild) (@sgenner, 12.2.22)
Big farms don’t feed the world (@postcarbon, 12.2.22)
Morgen ist Abstimmungssonntag. Wer auf Bewegtbild steht, wird hier fündig. #abstimmung (@persoenlichcom, 12.2.22)
La pandémie a poussé la musique live à s'inviter chez son public (@letemps, 12.2.22)
«Pour les détenus de Guantanamo, il n’y aura jamais de véritable justice» (@letemps, 12.2.22)
Fermer Guantanamo, une promesse que Joe Biden peine à tenir (@letemps, 12.2.22)
Die beste Möglichkeit die Zukunft vorherzusagen ist sie zu gestalten (@HenrikNordborg, 12.2.22)
Der Hype der teilweise hohen Rückerliefertarife st erfreulich. Es müsse aber stabile Bedingungen über mehrere Jahre geschaffen werden. (@meierrrr, 12.2.22)
Fragt ihr euch, welche Folgen der #klimawandel für die #schlei hat? Unsere Kollegen aus #schleswig haben für euch recherchiert. #klima (@shz_de, 12.2.22)
Ein Geschäftsführer gibt einen viel zu hohen Umsatz an, um mehr Geld zu bekommen. Die Bank prüft den Antrag nicht. Nun hat das Obergericht ein wegweisendes Urteil gefällt. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
#Knochentrocken war die Luft heute, vor allem in den #Alpen. Wie trocken genau? Mehr dazu im Blog (@meteoschweiz, 12.2.22)
Dresden erkämpft sich einen Punkt in Paderborn – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Luxus – Während Corona verdoppeln die zehn reichsten Menschen ihr Vermögen (@cashch, 12.2.22)
Trucker-Protest blockiert Zugang zum Parlament in Den Haag (@welt, 12.2.22)
"alles" – was für eine gefährliche Maxime in der Politik. (@mahaenggi, 12.2.22)
KSC feiert trotz Nürnbergs rotzfrechem Freistoßtor – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Kittels Doppelpack erlöst den HSV gegen Heidenheim – Die Highlights im Video (@welt, 12.2.22)
Die Hauspreise wachsen in den Himmel, und jetzt steigen auch noch die Zinsen. Der Traum vom Eigenheim bleibt für die meisten ein Traum. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Dritte Niederlage im dritten Spiel: Die Schweizer Eishockeyaner unterliegen Dänemark mit 3:5. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Bin gespannt! @kkklawitter (Bild) (@CKemfert, 12.2.22)
Comics für Erwachsene? Nein, Graphic Novels sind viel mehr als das. @JasmineHelbling stellt zwei packende und preisgekrönte Beispiele vor. (@BeobachterRat, 12.2.22)
Das sollten Frauen wirklich über Geld wissen (und Männer eigentlich auch) | Handelszeitung (@Handelszeitung, 12.2.22)
Le Conseil fédéral tremble avant les résultats de dimanche (@letemps, 12.2.22)
Die österreichische @ZAMG_AT hat einen interessanten Artikel zum Lake Effect am östlichen #Bodensee verfasst. (@meteoschweiz, 12.2.22)
Whether this early-childhood pandemic experience will herald long-term mental health, development, or academic consequences depends on each family’s individual challenges (@NatGeo, 12.2.22)
Die grausame Wahrheit über die Verschickungskinder (@welt, 12.2.22)
Massnahmenkritiker haben für Samstagmittag zur Demo gerufen. Doch linksextreme Gegendemonstranten beschäftigen die Polizei weit mehr. (@tagi, 12.2.22)
Neues aus der Wissenschaft: Kleiderflecken können nützlich sein und Forscher diagnostizieren erstmals Halsweh bei einem Dinosaurier. @theresluethi @martin_amrein (@NZZaS, 12.2.22)
In einem Bundesstaat nach dem anderen heben die Gouverneure derzeit die Pflicht zum Tragen von Masken auf. Das hat zum einen mit der Pandemielage, zum anderen aber auch viel mit Politik zu tun. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Warum unser Urteil über arrogante Menschen oft falsch ist (@welt, 12.2.22)
Psychologie: So hält eure Freundschaft ein Leben lang (@welt, 12.2.22)
Warum es niemals Hitler-Denkmäler gab (@welt, 12.2.22)
Verschickungskinder: "Das war dort ein Folterheim" (@welt, 12.2.22)
In Italien sind sie schon: Stachelschweine könnten bald in die #Schweiz einwandern. Von @NZZWissen. (@NZZ, 12.2.22)
Pekings Propagandashow läuft schief (@welt, 12.2.22)
Le PLR recolle les morceaux sur le nucléaire (@letemps, 12.2.22)
Unbezahlbarer Beitrag? So entkommen Sie der privaten Krankenversicherung (@welt, 12.2.22)
Doping-Krimi um 15-jährige Valieva – „Unentschuldbar, katastrophaler Fehler“ (@welt, 12.2.22)
Berlin fordert Deutsche auf, Ukraine zu verlassen – Kiew hat „keine Information“ zu Einmarsch (@welt, 12.2.22)
Thailand spricht vor Valentinstag Sex-Empfehlungen aus (@welt, 12.2.22)
Die u2066@FDP_Liberalenu2069 als einzige Partei kann nun von sich behaupten, die Atomdebatte faktenbasiert geführt und eine differenzierte, sachlich korrekte Position gefunden zu haben. CC u2066@AlainS1991u2069 (@campaigning, 12.2.22)
Diagnosing a dinosaur disease isn’t easy, especially when the patient has been dead for nearly 150 million years (@NatGeo, 12.2.22)
Internationale Politik – Europas Banken fürchten Folgen der Ukraine-Krise (@cashch, 12.2.22)
15-Jähriger erschießt Eltern und Bruder nach Streit um schlechte Schulnoten (@welt, 12.2.22)
Marit Östberg ist Filmemacherin und bildende Künstlerin aus Schweden. Sie ist stolz darauf, aus Fehlern lernen zu können: Selbstbetrachtungen. (@NZZaS, 12.2.22)
Der deutsche Bergsteiger #jostkobusch will am #mounteverest Historisches schaffen – und begibt sich für sein Vorhaben in #lebensgefahr. #bergsteigen (@shz_de, 12.2.22)
In fünf indischen Bundesstaaten wird abgestimmt – auch über die Politik von Premierminister Modi. Eine wichtige Rolle spielen die Bauern und der Konflikt zwischen Hindus und Muslimen. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Olympia-Sensation: Nach harten Jahren weint der Bundestrainer vor Glück (@welt, 12.2.22)
Neuer Verein – und Jéru00f4me Boateng hat direkt u00c4rger (@welt, 12.2.22)
#Alpen Entzücken! (Bild) (@stadtwanderer_, 12.2.22)
TV-TIPP: Heute 12. Feb. 17.35 Uhr ZDFplan b: "So ein Käse – Köstlich, kreativ und klimafreundlich" Ganze 25 Kilogramm Käse essen die Deutschen pro Kopf im Jahr. Doch ein Kilogramm Käse bedeutet auch durchschnittlich sech (@globalmagazin, 12.2.22)
u00c4rger im russischen Olympia-Team: "Bei uns intern herrscht Krieg" (@welt, 12.2.22)
Meinung: Pekings Propagandashow bei Olympia läuft schief (@welt, 12.2.22)
Olympia: Doping-Krimi um 15-jährige Athletin – "Unentschuldbar, katastrophaler Fehler" (@welt, 12.2.22)
Thailand empfiehlt Paaren, auch beim Sex Masken zum Schutz vor Corona zu tragen (@welt, 12.2.22)
15-Jähriger erschießt Eltern und Bruder nach Streit um schlechte Schulnoten (@welt, 12.2.22)
Grand Conseil vaudois: appel à respecter l’indépendance de la justice (@letemps, 12.2.22)
Altersvorsorge – SGB will mit Nationalbank-Gewinnen die AHV sanieren (@cashch, 12.2.22)
Internationale Politik – Biden und Putin beraten über Ukraine-Konflikt – Reisewarnungen (@cashch, 12.2.22)
Angesichts von Belastungen in der Corona-Pandemie ist die erste Frist für den Pflichtumtausch von Führerscheinen verlängert worden. #corona #führerscheine #deutschland (@shz_de, 12.2.22)
Au cu0153ur du cool, le grand stress des juges des disciplines freestyle (@letemps, 12.2.22)
Les hockeyeuses suisses défieront le Canada en demi-finale (@letemps, 12.2.22)
The U.S. is approaching a national death toll of 900,000 even as new cases are on the decline (@NatGeo, 12.2.22)
Den Widerstand steigern – das ist der Fokus des Krafttrainings der Woche sieben. (Abo) #Fitin8Wochen (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Etwas für Ihr Fernweh: (Abo) (@sonntagszeitung, 12.2.22)
Wir brauchen den #Kohleausstieg – für das Klima und für die Menschen in den Dörfern. #LützerathBleibt #AlleDörferBleiben (@UmweltinstitutM, 12.2.22)
Das #Coronavirus prägt das gesellschaftliche Leben seit zwei Jahren. Doch auch nach dem Ende der #Krise wird die Pandemie Auswirkungen auf die Welt haben. (@nau_live, 12.2.22)
Die USA warnen lautstark vor einem Krieg. Dahinter steckt Kalkül – offenbar sitzt auch Putin in der Falle. Die Analyse. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Die Planung für den Marathonlauf beginnt mit einem Zettel. (@NZZaS, 12.2.22)
„In Moskau spricht man von einer unbegründeten Hysterie im Westen“ (@welt, 12.2.22)
Katze in Video gequält – Zouma droht Aus in Frankreichs Nationalelf (@welt, 12.2.22)
Die „Letzte Generation“ klebt sich fest (@welt, 12.2.22)
„Wäre ein mittelschweres Wunder, stünden wir ganz am Ende auch mit oben“ (@welt, 12.2.22)
Prof. Tobias Langner von der u2066@Uni_Wuppertalu2069 mit lesenswerten Interview zu den Wirkungen einer #BUGA2031 für die u2066@stadt_wuppertalu2069 aus Stadtmarketing-Sicht (@UweSchneidewind, 12.2.22)
u00c4rger in Lyon – Boateng aus Kader gestrichen (@welt, 12.2.22)
Das sollten Frauen wirklich über Geld wissen (und Männer eigentlich auch) | Handelszeitung (@BILANZ, 12.2.22)
Vier u00c4rztinnen sprechen über sexuelle Belästigungen – und über das toxische System, das die Täter deckt. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Mit Süßigkeiten zum Töten verführt: @RGAMeyer berichtet @afrikariff zum heutigen #RedHandDay, wie #Kindersoldaten rekrutiert werden. (@riffreporter, 12.2.22)
Schock für Grenzgänger: Ist Homeoffice für sie bald illegal? | Handelszeitung (@Handelszeitung, 12.2.22)
Verfolgt ab 13.30 Uhr das Spiel vom #hsv gegen #heidenheim im Liveticker. #sport #fußball (@shz_de, 12.2.22)
Die steigenden Hypozinsen bringen weitere Unsicherheiten für potenzielle Hauskäufer:innen mit sich. Viele können sich schon heute kein Wohneigentum leisten. Da will Mitte-Ständerätin Heidi Z’graggen nun ansetzen. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Nach grausamen Vorfällen wird im Fürstentum #Liechtenstein ein verschärftes Vorgehen bei Tierschutzvergehen gefordert. Von @NZZSchweiz. (@NZZ, 12.2.22)
Auswärtiges Amt fordert alle Deutschen auf, die Ukraine zu verlassen (@welt, 12.2.22)
Wem gehört meine Gesundheit? ud83dudc49 Kleiner Versuch, Impfskepsis nicht einfach schwarz-weiss zu verstehen. Zum Gastkommentar u27a1 (@NZZ, 12.2.22)
25 Paar normale nackte Brüste – Der virale Werbe-Stunt von Adidas (@welt, 12.2.22)
Seit den 90er Jahren wurden etliche Tiere im #Storchenpark #Wyk gesund gepflegt und aufgezogen. Zu verdanken ist das dem Föhrer Naturschützer #DieterRisse. (@shz_de, 12.2.22)
Niemand erlebt die Stimmung in der Bevölkerung so ungefiltert wie Callcenter-Angestellte. Denn am Telefon lässt sich wunderbar einfach seine Wut ausleben – ohne das Gegenüber zu kennen, geschweige denn ihm in die Augen zu schau (@tagesanzeiger, 12.2.22)
„Durchwursteln geht nicht mehr“ heisst eben auch, dass der Bundesrat eine Europapolitik ohne strategische Zielsetzung praktiziert. Zum Schaden der Schweiz. (@enussbi, 12.2.22)
Corona: Sofort Impfen oder Job weg – 3000 Angestellte haben nur zwei Tage Zeit (@welt, 12.2.22)
Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Konflikts mit #russland sollen #deutsche die #ukraine verlassen. #politik (@shz_de, 12.2.22)
Was Valentine’s Day inspired by a party, an execution, or a poem? Historians aren’t sure. (@NatGeo, 12.2.22)
Corona: "Wir müssen raus aus einer Kultur der Angst an den Schulen" (@welt, 12.2.22)
#Frauenwahl #Helvetiaruft Vermehrt Frauen im Nationalrat: was das für ihre Durchschlagskraft bedeutet. (@claudelongchamp, 12.2.22)
Eva Illouz: «La crise de l’amour hétérosexuel peut être positive» (@letemps, 12.2.22)
In einer Wohnung in Spreitenbach hat die Kantonspolizei am Samstagmorgen eine schwer verletzte und eine tote Person gefunden. (@tagi, 12.2.22)
Wozu noch Maßnahmen? – „Kontrolle der Ausbreitung beinahe gar nicht mehr möglich“ (@welt, 12.2.22)
Am Mittwoch gab #Swissmedic bekannt, dass #Nesselfieber eine Nebenwirkung der Booster-Impfung sein kann. Seither melden sich immer mehr Menschen bei der Behörde. (@nau_live, 12.2.22)
Jetzt hat eine Netflix-Doku Konsequenzen für den "Tinder-Schwindler" (@welt, 12.2.22)
Die kritischen Berichte über die CS haben einen blinden Fleck : Von infosperber (@infosperber, 12.2.22)
1,3 Millionen Tote im Jahr durch Antibiotikaresistenzen : Von Daniela Gschweng (@infosperber, 12.2.22)
Im Fall der Eiskunstläuferin Kamila Walijewa ist die nächste Eskalationsstufe erreicht. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
ud83dudd34 BREAKING: Bundesregierung fordert Deutsche auf, die Ukraine zu verlassen (@welt, 12.2.22)
Olympia: Wie ist es eigentlich, 94. zu werden? (@welt, 12.2.22)
USA: Baby überlebt heftigen Schusswechsel (@welt, 12.2.22)
Zementkonzern – Die Aktie von Holcim schnuppert Höhenluft (@cashch, 12.2.22)
Ganz große #liebe oder kurzes #abenteuer? Wir verraten euch, woran ihr erkennen könnt, ob euer #partner es wirklich ernst mit euch meint. #tipps #beziehung #neo #ratgeber (@shz_de, 12.2.22)
Das EDA bekundet Mühe, in Konfliktsituationen Position zu beziehen. Diese Hemmung könnte aber bald zum Problem werden: Im Juni will sich die Schweiz in New York nämlich für die Jahre 2023 und 2024 in den UNO-Sicherheitsrat w&aum (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Kann man das glauben? Immer noch landet jede Menge #Torf in #Blumenerde|n. Höchste Zeit, diesen Klimafrevel zu beenden. @FNR_de (@klimareport, 12.2.22)
#Frischgebloggt: Ich habe die @foegUZH Daten zum Tenor der Massenmedien im Abstimmungskampf verwendet, um sie im Links/Rechts-Spektrum zu positionieren. Hier das Ergebnis zu den Wochenmedien. Für die Tagesmedien schaue man den neuesten #zoonp (@claudelongchamp, 12.2.22)
Vom «Meisterwerk der brutalistischen #Architektur» zur «Quadratur des Quadrats»: Hubertus Adam beschreibt für @archithese die Entwicklung des #Campus Rosenberg und nimmt eine ausführliche architektonische Würd (@HSGStGallen, 12.2.22)
[BLOG] Le départ d’un ami que je n’ai jamais rencontré (@letemps, 12.2.22)
Après la pandémie, le cinéma restera le lieu des émotions partagées (@letemps, 12.2.22)
Schon beworben? Am #GEOMAR ist die Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Industriekooperation und Technologietransfer zu besetzen. Weitere Infos: (@GEOMAR_de, 12.2.22)
Warum sind wir auf #Artenvielfalt angewiesen? Mit dem Verlust von Arten können ganze Ökosysteme leiden. Zum Überleben brauchen wir aber intakte Ökosysteme. Schütze naturnahe Wälder und ihre natürliche Artenvielfal (@greenpeace_de, 12.2.22)
Croire aux fauves. Selten habe ich ein Buch innert eines Jahres zweieinhalbmal gelesen. Dringende Empfehlung! (@mahaenggi, 12.2.22)
Unsere Kommunikation sucht Unterstützung: Sind Sie ein Profi mit redaktioneller Erfahrung in digitalem Storytelling und elektronischen Medien? Dann sollten wir uns kennenlernen. (@Avenir_Suisse, 12.2.22)
Coups de téléphone et exercices militaires, la crise ukrainienne vit un «moment charnière» (@letemps, 12.2.22)
[OPINION] Vous m’obligeriez en cessant de parler en mon nom (@letemps, 12.2.22)
«Eltern führen ihre Kinder möglichst früh an technisches und algorithmisches Denken heran, weil sie es vorziehen, dass ihre Töchter und Söhne aktiv tüfteln statt passiv in den Bildschirm glotzen.» (@tagi_magi, 12.2.22)
Die australische Regierung hat die #Koalas nun zur gefährdeten Art erklärt. Zu den Gründen zählen auch die katastrophalen Brände im #BlackSummer. Über die Umweltkrise nach den Bränden und den #Koala-Schutz hat @JJ (@riffreporter, 12.2.22)
So erklärt sich der unglaubliche Erfolg dieser Teenager-Serie (@welt, 12.2.22)
Must-have-Sandalen für den Strandurlaub 2022. (Bild) (@roger_hausmann, 12.2.22)
FDP-Nationalrat Peter Schilliger findet, Klimaschutz und Kernenergie gehörten zusammen. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Justin Murisier: «Moi, sage? Le mot est un peu fort» (@letemps, 12.2.22)
Eine Deutsche machte Cu00e1ceres zum Kunst-Hotspot (@welt, 12.2.22)
The Good, The Bad & The Ugly LXX: u279c Aktionsplan für mehr Schutz u279c Manifest gegen schlechte Bedingungen u279c Einblick in Boulevard-Invasion (@Medienwoche, 12.2.22)
[Medienpolitik] Öffentliche Medienfinanzierung weiter unter Druck: Nun kommt wohl «No Billag 2» in Form der lange angedrohten Halbierungsinitiative. (@Medienwoche, 12.2.22)
«Fehlerkultur» wird überall gepredigt. Aber ist es wirklich wichtig, zu scheitern? @halloguzo und @MikaelKrogerus sind sich einig – eigentlich. Denn so einfach ist das Ganze dann doch nicht: (@tagi_magi, 12.2.22)
„Aus russischer Sicht haben wir provoziert“ (@welt, 12.2.22)
„Es wird wahrscheinlich mit Flächenbombardements und Raketenangriffen beginnen“ (@welt, 12.2.22)
Drohungen gegen Reporter im Dopingfall Valieva (@welt, 12.2.22)
«Was ist schlimmer als rechte Politiker:innen, die die Klimaerhitzung leugnen? Wahrscheinlich: rechte Politiker:innen, die so tun, als nähmen sie sie ernst.» Bettina Dyttrichs Leitartikel zur aktuellen Lage in der Energiepolitik. (@Wochenzeitung, 12.2.22)
Die neue Kampagne von #Adidas für Sport-BHs hat Diskussionen ausgelöst. Während einige die Werbung als sexistisch sehen, freuen sich andere über den Schritt. @adidas @adidasWomen (@nau_live, 12.2.22)
Kann es das überhaupt geben – Spitzensport ohne Missbrauch? Was sich nach den «Magglingen-Protokollen» ändern muss. @tagi_magi (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Wie ein Mädchen aus Eschweiler zum It-Girl der New Yorker High Society wurde. Die Geschichte einer Hochstaplerin, die jetzt von Netflix verfilmt wurde u2b07 (@flutermag, 12.2.22)
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wochenende u2600 #hslu #weekend (Bild) (@hslu, 12.2.22)
Weil der #Bundesrat die #Zertifikatspflicht abschaffen will, drohen den Testcentern grosse Umsatzeinbussen. Ein Zürcher Betreiber bleibt trotzdem optimistisch. (@nau_live, 12.2.22)
USA bereiten weitgehende Evakuierung ihrer Botschaft in Kiew vor (@welt, 12.2.22)
In der Stadt #Bern werden Mieter mit Auto diskriminiert. Die linke Stadtregierung sieht darin kein Problem. Von @NeuhausC. (@NZZ, 12.2.22)
Millionenflop im Schweizer Gesundheitswesen: Das elektronische Patientendossier ist da – und niemand will es. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Freihafenelbbrücke nach Schiffskollision bis Ende Mai gesperrt (@welt, 12.2.22)
Todesursache von 33-Jährigem nach Polizeieinsatz unklar (@welt, 12.2.22)
Corona-Lage könnte sich in den kommenden Wochen deutlich entspannen (@welt, 12.2.22)
Jeder Schweizer Haushalt bezahlt aktuell 335 Franken für die Radio- und Fernsehnutzung. Diese Abgabe könnte weiter gesenkt werden. #Serafe (@persoenlichcom, 12.2.22)
Corona: "Team Vorsicht ja, aber nicht Team Stur", sagt Söder (@welt, 12.2.22)
Deutscher Bauernpräsident fordert Höchstgrenze für Wölfe | Handelszeitung (@BILANZ, 12.2.22)
Die #Schweiz stimmt am Sonntag über #Medienförderung, #Tabakwerbung, #Stempelsteuer und #Tierversuche ab. // #Abst22 #CHVote #Abstimmung (@swissinfo_de, 12.2.22)
„Mit Lauterbachs Argument könnte man Lockdown bis in alle Ewigkeit rechtfertigen“ (@welt, 12.2.22)
udd25 Morgen live aus Bern. (@dani_graf, 12.2.22)
Abschied von Pommes, Fett und Cola? Sogar wenn du die Entscheidung mit 60 oder 80 Jahren triffst, kannst du Lebensjahre hinzugewinnen. Richtig gut wird es aber, wenn du um die 20 oder jünger bist. (Bild) (@trendsblog, 12.2.22)
„Ich möchte jeden Kollegen ermutigen, Stellung zu beziehen“ (@welt, 12.2.22)
Der Zürcher Gemeinderat stimmte dem Erlass einer Wärmeversorgungsverordnung zu und sprach einen Kredit von drei Millionen Franken für die Velo-City-Konferenz 2024. (@ps_zeitung, 12.2.22)
Lange dauerte die Zurückhaltung in Washington nicht. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
udf7f Alles, was du über die spannenden Zürcher Wahlen wissen musst! ude4f u2066@adikaelinu2069 u2066@NZZu2069 (@dani_graf, 12.2.22)
Ukraine-Konflikt: US-Geheimdienste sollen mit baldigem russischem Einmarsch in Ukraine rechnen (@welt, 12.2.22)
Corona-Lockerungen: Was Wissenschaftler jetzt sagen (@welt, 12.2.22)
Eine Tischlänge Sicherheitsabstand. Vorbildlich. (Bild) (@roger_hausmann, 12.2.22)
Corona: "Mit Lauterbachs Argument könnte man Lockdown bis in alle Ewigkeit rechtfertigen" (@welt, 12.2.22)
Das wär was für meine Katze. (@roger_hausmann, 12.2.22)
Erneuerbare Energien – EPFL-Forschende überwinden Hürde auf dem Weg zur Energiespeicherung Bei der Nutzung von erneuerbaren Energien ist Speicherung zentral: (@svgw_ssige, 12.2.22)
Die AKW-Debatte der FDP ist leider keine Partei-Folklore, sondern Teil einer strategischen Diskurs-Verschiebung. (@dani_graf, 12.2.22)
“I think the focus has to shift from big data to good data.” u2014 Andrew Ng, CEO & Founder, Landing AI (@sgenner, 12.2.22)
Interpunktion. So wichtig. (Bild) (@roger_hausmann, 12.2.22)
Börsenvorschau – Anleger könnten trotz Rückschlägen auf weitere Gewinne hoffen (@cashch, 12.2.22)
Wie die Schweiz sei auch Deutschland der Meinung, dass man die wissenschaftliche Zusammenarbeit von den politischen Problemen trennen sollte. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
Immer mehr Menschen putzen und betreuen unter widrigen Umständen – weil sie auf das Geld angewiesen sind. Es werde eine neue Klassengesellschaft vorangetrieben, mahnt Arbeitssoziologin Nicole Mayer-Ahuja. (@BeobachterRat, 12.2.22)
Do also watch the “remaining 1.5 degree budget” indicator to the end! (@rahmstorf, 12.2.22)
Ja zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien! uddf3udcf0 (Bild) (@GrueneCH, 12.2.22)
Auf den Spuren der verschollenen Melodien (@welt, 12.2.22)
Google stellt Google+-Nachfolger Currents ein (@SwissITMagazine, 12.2.22)
We all come down to Montreux… (Bild) (@campaigning, 12.2.22)
Nach massivem Druck der deutschen Regierung auf Telegram geht das Unternehmen in Deutschland erstmals spürbar gegen Hass und Hetze im Netz vor. (@tagesanzeiger, 12.2.22)
It’s a bird! It’s a plane! It’s a… squirrel? (@NatGeo, 12.2.22)
Internationale Politik – USA warnen vor Eskalation in Ukraine-Krise (@cashch, 12.2.22)
Britische Polizei sendet Fragebogen an Premier Boris Johnson (@welt, 12.2.22)
Was Wissenschaftler jetzt sagen (@welt, 12.2.22)
Der Skeleton-Pilot Wladislaw Heraskewitsch zeigt an #Olympia2022 einen politischen Protest. Er fordert auf einem Zettel Frieden in seiner Heimat #Ukraine. (@nau_live, 12.2.22)
Für die Stromsicherheit muss die #Schweiz in erneuerbare Energie investieren, sagen manche. Falsch, sagen andere in der #srfarena, Atom- und Gaskraft sind besser. (@nau_live, 12.2.22)
„Team Vorsicht ja, aber nicht Team Stur“ (@welt, 12.2.22)
„Mein Mann ist Choleriker – es wird immer schlimmer“ (@welt, 12.2.22)
Grossbanken – Spione, Lügen, Geldwäsche – Die Skandale bei der Credit Suisse (@cashch, 12.2.22)
So erfindet man sich 2022 beruflich neu (@Handelszeitung, 12.2.22)
#Landwirte wollen genug Nahrungsmittel für die Bevölkerung produzieren und gleichzeitig die Natur schützen. (@shz_de, 12.2.22)
Many animals have an ability to process and represent numbersu2014arguably a form of counting (@NatGeo, 12.2.22)
Immobilienmarkt – «Ich befürchte keine Schieflage wegen höherer Zinsen» (@cashch, 12.2.22)
„Es war ein wunderbarer Moment. Ich habe die Tränen in meinen Augen gespürt“ (@welt, 12.2.22)
692 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
12.02.22 | 11.02.22 | 10.02.22 | 09.02.22 | 08.02.22 | 07.02.22 | 06.02.22 | 05.02.22 | 04.02.22 | 03.02.22 | 02.02.22 | 01.02.22 | 31.01.22 | 30.01.22 | 28.01.22 | 27.01.22 | 26.01.22 | 25.01.22 | 24.01.22 | 23.01.22 |