ud83cudf99 #Podcast: Andere Länder, andere Streitereien – Darüber sprechen Beatrice und @AhmadMansour__ in der aktuellen Folge "Ein Herz und ein Habibi" (@welt, 29.11.21)
Sous la Coupole, la déprime des élus (@letemps, 29.11.21)
Joséphine Baker, la scène, le courage et la liberté (@letemps, 29.11.21)
[OPINION] Mille francs le kilo de sucre, payé gru00e2ce à la LAMal? (@letemps, 29.11.21)
Konjunktur – Was die höchsten deutschen Inflationsrate seit 1992 bedeutet (@cashch, 29.11.21)
Ist die Schweizer Ski-Herrlichkeit schon wieder vorbei? Im Dauer-Duell mit Österreich geht es um viel – auch um Jobs. (Abo) (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Portugal, Canada, Royaume-Uni, Belgique... L'élargissement de la liste des pays à risques cause une vague d'annulations (@letemps, 29.11.21)
Wissenschaftler:innen sind bereit, das @chparlament über «die wissenschaftlichen Erkenntnisse des beispiellosen Ausmasses und der Schwere der Klima- und der Biodiversitätskrise» zu informieren. Damit unterstützen sie die (@greenpeace_ch, 29.11.21)
Industrie – Montana Aerospace kauft brasilianischen Drahthersteller Su00e3o Marco (@cashch, 29.11.21)
Tourismusbranche – Hotelleriesuisse sieht Annullierungswelle in vielen Betrieben (@cashch, 29.11.21)
OMC: mobilisation pour accélérer l’accès aux vaccins (@letemps, 29.11.21)
Energiebedarf PER und die Gebäudeplanung! Webinar von @the_iPHA und #Passivhaus Institut am 1. Dezember! Zwei Uhrzeiten! Eine Sprache: Englisch! #Klimaschutz #Wohngesundheit (@IGPassivhaus, 29.11.21)
Die britische Kosmetikmarke Lush hat ihre Social-Media-Kanäle deaktiviert, weil die sozialen Plattformen zu schädlich seien. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Entre la France et le Royaume-Uni, la confiance en miettes (@letemps, 29.11.21)
Le metaverse sera une révolution numérique et économique (@letemps, 29.11.21)
Seit Frühjahr 2020 öffnen sich die Türen automatisch, sobald der Zug hält. Die SBB hatte die Massnahme eingeführt, um die Luftzirkulation im Fahrzeuginneren zu fördern. Jetzt haben sich die SBB von der Praxis verabschi (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Australia’s spy agency predicted the climate crisis 40 years ago – and fretted about coal exports | Climate crisis | The Guardian (@Knutti_ETH, 29.11.21)
Corona: Wissenschaftler empfehlen schärfere Regeln für sechs Bundesländer – auch für Geimpfte (@welt, 29.11.21)
Le modèle fribourgeois fait saliver la droite genevoise (@letemps, 29.11.21)
[OPINION] Renforcé, le Conseil fédéral doit désormais agir avec clarté (@letemps, 29.11.21)
Corona: Jetzt schwenkt Scholz auf den Merkel-Kurs ein (@welt, 29.11.21)
Der Mann, der am Wochenende vom fahrenden #Autozug pinkeln wollte und damit eine Notbremsung auslöste, ist kein Einzelfall. #Sylt (@shz_de, 29.11.21)
"Spotify entfernt speziellen Automodus" (@Infoethik, 29.11.21)
Building Bridges: quatre défis durables accessibles pour la place financière suisse (@letemps, 29.11.21)
Der 35-jährige Mitja Birlo ist «Koch des Jahres 2022». Der Küchenchef im Valser Hotel 7132 verbindet bodenständige Zutaten mit Luxuskost. (ABo) (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Damit hätte ich tatsächlich nicht gerechnet. 62%. (@MartinNeukom, 29.11.21)
Magdalena Andersson will Schwedens Sozialdemokratie wieder glaubwürdig machen (@fr, 29.11.21)
Der #COVID19-Uhr-Newsletter: – Das Land nach der Abstimmung über das Covid-Gesetz: Die Stabilität von zwei Schützengräben – Aktuelle Meldung: Die Schweizer Regierung trifft sich morgen zu einer Krisensitzung &nd (@RepublikMagazin, 29.11.21)
Corona: Jetzt schwenkt Scholz auf den Merkel-Kurs ein (@welt, 29.11.21)
Pandemie – Omikron: Sieben Fakten über die neue Coronavirus-Variante (@cashch, 29.11.21)
Joachim Steinhöfel: Der Mann, der Facebook kleinkriegen will (@welt, 29.11.21)
Am Montagnachmittag wurd Irène Kälin zur neuen Nationalratspräsidentin gewählt – als erst zweite Grüne. Man dürfe ruhig merken, dass nun eine junge Mutter am Ruder sei, sagt die 34-Jährige. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Happening tomorrow! (@ENERGY, 29.11.21)
Der bekannte Comedian Bernhard Hou00ebcker wünscht sich in der #Coronakrise gerade jetzt ein konsequenteres Vorgehen der Behörden. (@shz_de, 29.11.21)
ud83cudf99 #Podcast: Andere Länder, andere Streitereien – Darüber sprechen Beatrice und @AhmadMansour__ in der aktuellen Folge "Ein Herz und ein Habibi" (@welt, 29.11.21)
Seit dem 24. November gilt für viele Betriebe wieder die #Homeoffice – Pflicht. Wie lange die neuen Regelungen gelten und wer die Heimarbeit verweigern darf, lesen Sie hier. (@impulse_inside, 29.11.21)
Corona-Politik: Das Blame Game und die große Verunsicherung (@welt, 29.11.21)
Pavia 1525: Der größte Triumph der deutschen Landsknechte (@welt, 29.11.21)
Nachdem die Pflanzenfresser starben, kamen die großen Feuer (@welt, 29.11.21)
Entzündungen: Weshalb der Körper sich selbst bekämpft (@welt, 29.11.21)
Corona: Wissenschaftler empfehlen schärfere Regeln für sechs Bundesländer – auch für Geimpfte (@welt, 29.11.21)
Reisen: Shopping in Turin ist fast so gut wie in Mailand. Und die Cafés und Bars sind sogar noch besser. (@NZZaS, 29.11.21)
Teures Parken, "schöne Knäste": Das alles plant Rot-Grün-Rot in Berlin (@welt, 29.11.21)
„Deine Fehler sind immer die Fehler aller Migranten“, sagt Özdemir (@welt, 29.11.21)
Virgil Abloh (u2020): Er hatte keine Zeit zu verlieren (@welt, 29.11.21)
Wir bedauern die Absage sehr ude22 #hslu #winteruniversiade #lucerne2021 (@hslu, 29.11.21)
Währung – Umdenken bei der SNB? Marke von 1,05 Franken nicht mehr sakrosankt (@cashch, 29.11.21)
Handy am Cyber Monday – diese Angebote lohnen sich (@welt, 29.11.21)
Teures Parken, „schöne Knäste“ – was die linke Regierung in Berlin plant (@welt, 29.11.21)
„Vermutung, dass sich Omikron leichter übertragen könnte “ (@welt, 29.11.21)
Important thread on shipping emissions ... a sector that's much more a key part of everyday life than aviation, but which typically goes unnoticed, despite its high emissions. @simonbullock @JamesClimate @AliceClimate (@KevinClimate, 29.11.21)
„Impfkritik ist so alt wie das Impfen selbst“ (@welt, 29.11.21)
Das Ja zum Covid-Gesetz war deutlich. Diskutieren wir nun bald schärfere Massnahmen? Die Analyse des Abstimmungssonntags im Podcast «Apropos». (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Weshalb der Körper sich selbst bekämpft (@welt, 29.11.21)
Wir GRÜNE fordern mehr Transparenz beim Gebietsentwicklungsprojekt Flugplatz Dübendorf! Die Interessenbindungen aller Beteiligten müssen umgehend vollständig offengelegt werden. Zur Fraktionserklärung udc49 (@GrueneZuerich, 29.11.21)
Dutzende Gäste in höchstgelegenem Pub in Großbritannien eingeschneit (@welt, 29.11.21)
#Magersucht #anorexie ist in den vergangenen Jahren viel häufiger geworden. Mittlerweile erkranken auch Jungen daran. Ein Psychiater erklärt, woran Eltern die Krankheit erkennen und was sie tun können – und warum frühe Hil (@WELT_Wissen, 29.11.21)
Der Rechtsaußen-Politiker Eric Zemmour eckt nicht nur in Frankreich an (@fr, 29.11.21)
Point de Presse, 29.11.2021 (Bild) (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
Die Online-Anmeldung für das Medizinstudium an der ETH Zürich ab Herbstsemester 2022 ist ab dem 1. Dezember 2021 möglich. (@ETH, 29.11.21)
Peter Füglistaler, directeur de l'Office fédéral des transports, se réjouit des nombreuses initiatives dans les quartiers et les entreprises présentées lors de la Conférence Nationale sur la #Mobi (@AREschweiz, 29.11.21)
Even before factoring in new #OmicronVariant threat, the #COVID19 pandemic could cost global tourism $2 trillion this year, with uneven vaccination rates and new strains hindering recovery – @UNWTO report (@UN_News_Centre, 29.11.21)
Ylfete Fanaj präsidierte als erste Schweizerin mit kosovarischen Wurzeln ein Kantonsparlament. Wie ihr Migrationshintergrund sie geprägt hat und was ihr in der politischen Arbeit wichtig ist. (@BeobachterRat, 29.11.21)
Und hier nochmals mit korrektem Link: (@mcschindler, 29.11.21)
Bonjour, avec d'autres scientifiques du GIEC et de l'IPBES, j'ai signé une lettre de soutien au gréviste de la faim pour le climat @Guiller06147780 . Nous sommes prêts à présenter l'urgence clim (@greenpeace_ch, 29.11.21)
Pour réussir le tournant de la #mobilité, il faut réaffecter davantage de surfaces dans les #villes au profit du #vélo et de la mobilité piétonne, a expliqué l'anthropologue @LisaOberzaucher lor (@AREschweiz, 29.11.21)
#ParlCH | Die Behandlung des Geschäfts Cargo Sous Terrain wird während dieser Session abgeschlossen. Das zukunftsweisende Projekt ist die Antwort auf kommende Herausforderungen des Güterverkehrs und reduziert dessen negative Auswirku (@FDP_Liberalen, 29.11.21)
Joachim Steinhöfel: Der Mann, der Facebook kleinkriegen will (@welt, 29.11.21)
BEE entscheidet über Integration seiner Verbände: Der Bundesverband Erneuerbare Energie möchte vom Dachverband zum Verband werden und mit einer Stimme sprechen. Es geht auch ums Geld. Ein… (@zeitung_energie, 29.11.21)
Der Showdown: Avantgardekunst in Zürich mit «Weiss auf Weiss». (@NZZaS, 29.11.21)
Unsere Zahlen und Fakten zur #KfWCoronaHilfe! u25b6 Antragsvolumen gesamt: 66,625 Mrd. EUR u25b6 Anzahl der Anträge: 154.430 Stand: 25.11.2021 (@KfW, 29.11.21)
Sieben Personen, die aus Afrika nach Zürich eingereist sind, haben Corona. Ob es Omikron ist, weiss man in 24 Stunden. (Abo) (@tagi, 29.11.21)
Up to 2,000 migrants & refugees are living at the border with Poland, including large numbers of women and children. @UNmigration is delivering humanitarian aid and helping people to return voluntarily. (@UN_News_Centre, 29.11.21)
Immobilienmarkt – «Steigende Zinsen wirken sich bei Eigenheimbesitzer viel stärker aus» (@cashch, 29.11.21)
#ParlCH | SR Thomas Hefti ist neuer Ständeratspräsident und wird nun ein Jahr die Sitzungen der kleinen Kammer leiten. Der Glarner erhielt 44 Stimmen. Wir gratulieren herzlich udc4f zu diesem tollen Ergebnis und wünschen viel Erfolg (@FDP_Liberalen, 29.11.21)
Neuer #Impfstützpunkt ab dem 2. Dezember im Hilde-Domin-Saal der #Stadtbücherei #Heidelberg. Terminbuchung erforderlich. Täglich sollen bis zu 200 #Impfungen erfolgen. Auch auf #PHV ist ein dauerhaftes Impfangebot in Vorbereitung. Me (@heidelberg_de, 29.11.21)
Seniorinnen und Senioren können ihren #Führerschein gegen eine kostenlose #VRNJahreskarte tauschen. Das Angebot gilt vom 1. Dezember 2021 bis zum 22. August 2022. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 29.11.21)
#Städteranking: #Heidelberg zählt zu den #zukunftsfähigsten Städten Deutschlands. Bein Ranking der Wirtschaftswoche werden Bestwerte bei der #Jugendarbeitslosigkeit und den #Schulabschlüssen erreicht. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 29.11.21)
Das Heidelberger #Bürgerfest wird aufgrund der aktuellen #Corona-Situation auf das Frühjahr 2022 verlegt. Es soll in der neuen Großsporthalle #SNPdome und rund um die Halle an der Speyerer Straße stattfinden. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 29.11.21)
Eine chinesische Journalistin wird zu vier Jahren Haft verurteilt – weil sie über die chinesische Corona-Hochburg Wuhan berichtet. (@fr, 29.11.21)
"Sie berichtete unabhängig aus Wuhan" (@Infoethik, 29.11.21)
Bundesländer verschärfen Maßnahmen – SPD-Senatorin fordert bundesweiten Lockdown (@welt, 29.11.21)
Unter 30-Jährige sollen Impfung von Biontech und Pfizer erhalten (@Handelszeitung, 29.11.21)
Das sagen die Experten des Bundes zu Omikron (@Handelszeitung, 29.11.21)
Klares Votum pro #Impfpflicht bei den Unternehmen. (@shz_de, 29.11.21)
Die Deutschen haben die ständige Regierungslosigkeit satt (@welt, 29.11.21)
#BigPoints des nachhaltigen Konsums identifizieren Maßnahmen, die besonders wichtig für wirksamen Umwelt- & Klimaschutz sind. Jetzt für den #BigPoint -Workshop am 01.12.2021, 10:00-11:30 anmelden: (@Umweltbundesamt, 29.11.21)
Hertha trennt sich von Dardai – Korkut neuer Trainer (@welt, 29.11.21)
Social Media – Insider: Twitter-Chef Dorsey steht kurz vor Rücktritt (@cashch, 29.11.21)
Warum Deutschland die Covid-Pandemie nicht in den Griff bekommt (@welt, 29.11.21)
Mobilität neu denken: interessante Ideen auch auf (@bafuCH, 29.11.21)
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr gleich zwei neue Büros in #Deutschland eröffnen konnten. Neben unserem Hauptsitz in Berlin begrüßen wir Sie nun auch gerne in München und Frankfurt. Auf der Suche nach einem spa (@southpoleglobal, 29.11.21)
Update für Sicherheitslücken in Zoom (@SwissITMagazine, 29.11.21)
Shell setzt auf Batteriewechsel: Der Mineralölkonzern Shell will an seinen Ladestationen mit seinem chinesischen Partner "NIO" einen Batterietausch anbieten. (@zeitung_energie, 29.11.21)
Zubau um die Hälfte größer als 2020: Dieses Jahr sind schon jetzt 51 % mehr Windkraft-Leistung an Land in Betrieb gegangen als im Gesamtjahr 2020. Die FA Wind setzt diese Zahlen allerdings in… (@zeitung_energie, 29.11.21)
Inflation vor allem wegen Energiepreisen hoch: Die Inflationsrate in Deutschland hat im November erstmals seit 1992 wieder die 5-%-Marke überschritten. Der Anstieg ist in erster Linie auf die hohen… (@zeitung_energie, 29.11.21)
"Natürlich schlägt Profit Nachhaltigkeit": Eingespielte Denkmuster müssen für die Energiewende durchbrochen werden, resümierten Experten im kleinen Kreis beim Branchenverband Edna. Und sinnierten über die… (@zeitung_energie, 29.11.21)
Magdalena Andersson wird #Schwedens Regierungschefin – zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage. (@shz_de, 29.11.21)
Oke Boysen war ein Sylter Urgestein, auf der Insel genoss er Kultstatus. Die Reaktionen auf seinen für viele überraschenden Tod fallen sehr emotional aus. (@shz_de, 29.11.21)
Der #Koalitionsvertrag der #Ampel steht. Doch was passiert mit dem Schienenverkehr? Das hat Lukas Iffländer (@bladewing678) vom Fahrgastverband Pro Bahn in der aktuellen Folge von #AutoMobil näher erklärt. (@detektorfm, 29.11.21)
Saint-Louis-Park – vielfältige Pläne für den neuen Quartierpark im St. Johann (@BaselStadt, 29.11.21)
pv magazine highlight top business model: So gelangen Module doch noch in den Kreislauf: Daran wie Photovoltaik-Module zerlegt werden können, beißen sich Entwickler seit Jahren die Zähne aus. Jetzt löst das junge Unternehmen&he (@pvmagazine_de, 29.11.21)
Für Europäer sei die Entdeckung der neuen Corona-Variante eine willkommene Gelegenheit, Tatkraft zu simulieren, schreibt @BerndDoerries in seinem Kommentar. Im Fall von Südafrika zeige man eine Härte, die man sich selbst gegen&u (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Google Docs: Seitenumbruch einem Absatzformat hinterlegen Jetzt lesen: (@pubblog_ch, 29.11.21)
So habe ich die #Corona-Politik in den letzten zwei Wochen wahrgenommen. #SwissCovidFail (Bild) (@bglaettli, 29.11.21)
Calling all sustainability leaders! udf0eudf0dudf0f Join us in #London for South Pole’s Climate Leaders Forum: ‘The #COP26 Limoncello’ where we'll digest the outcomes from Glasgow. Get ahead of the implications for y (@southpoleglobal, 29.11.21)
Violations of Palestinian rights put two-State solution at risk, warns UN chief @antonioguterres on International Day of Solidarity u202f#Rights4Palestine (@UN_News_Centre, 29.11.21)
udc4fudc4fudc4f Heute wurde @KaelinIrene zur Nationalratspräsidentin gewählt! (Bild) (@GrueneCH, 29.11.21)
IPO – Covid-Arznei-Entwickler will an die Schweizer Börse (@cashch, 29.11.21)
„Das sind Leute, die sind meist auf dieser naturromantischen Esoterik-Schiene“ (@welt, 29.11.21)
Der #Iran steht technologisch an der Schwelle zur Atombombe. Die USA drücken sich um Verbindlichkeit. Kann das #IranAbkommen wiederbelebt werden? (@IPGJournal, 29.11.21)
.@RKonidena: For renewables and customers, FERC should approve the SOO Green HVDC transmission project. (@REWorld, 29.11.21)
Frankfurt goes Christmas! udf85 Check out our Christmas-Special and find out, what makes this season so special in Frankfurt udc49 (@Stadt_FFM, 29.11.21)
Jetzt anmelden und eintragen! (@MercatorDE, 29.11.21)
#CoronaInfoCH Riepilogo della lista dei Paesi per i quali vige l’obbligo di test e di quarantena da questo fine settimana a seguito della variante #Omicron (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
#CoronaInfoCH Récapitulatif des pays soumis à une obligation de test et de quarantaine en raison du variant #Omicron (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
Der Fall Peng Shuai hat System: Wie China immer wieder Menschen verschwinden lässt. @FabiKretschmer (@NZZaS, 29.11.21)
Die #Inflationsrate in Deutschland hatte zuletzt als Folge der #Wiedervereinigung ähnliche Höhen erreicht. (@shz_de, 29.11.21)
Jetzt live: Wie gefährlich ist Omikron wirklich? Die Fachleute des Bundes informieren über die neue Virusvariante. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
#CoronaInfoCH Zusammenfassung der Länder, für die aufgrund der Variante #Omicron eine Test- und Quarantänepflicht gilt (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
Migranten-Drame an Polens Grenze: Meta-Facebook schürte bei verzweifelten Migrationswilligen Hoffnung und Schlepper nutzten die Plattform für unseriöse Reise-Angebote. (@infosperber, 29.11.21)
«Saving energy means saving money» erklärt David Mooney vom National Renewable Energy Laboratory in Colorado. Dies gilt nicht nur auf der anderen Seite des Atlantiks, bestätigt Prof. Dr. @Eberle_A von der ZHAW. (Bild) (@Swisspower_CH, 29.11.21)
Dieses Viertel ist der wahre Kern von Italiens Traumstadt (@welt, 29.11.21)
CDU lehnt Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ab (@welt, 29.11.21)
La libération de #réserves stratégiques de pétrole la semaine dernière a permis de rassurer les #marchés. Mais l'incertitude n'a pas encore disparu, car on ne sait pas encore si la nouvelle varian (@avenergysuisse, 29.11.21)
Neue Corona-Regeln: Quasi-Lockdown für Ungeimpfte im Saarland – Baden-Württemberg geht nächsten Schritt (@welt, 29.11.21)
Herzliche Gratulation, @KaelinIrene, zur Wahl als "höchste Schweizerin", als première citoyenne! (Bild) (@bglaettli, 29.11.21)
Verdacht auf neue Corona-Variante in Essen und Düsseldorf (@welt, 29.11.21)
Die Freigaben strategischer #Ölreserven der letzten Woche vermochte die #Märkte zu beruhigen. Die Unsicherheit ist aber noch nicht verschwunden, da noch unklar ist, ob mit der neuen Variante des #Coronavirus wieder neue, globale #Lockdown (@avenergysuisse, 29.11.21)
«#Energieeffizienz ist genau so wichtig wie erneuerbare Energien.» Vorteilhaft ist hier auch, dass die Energieeffizienz keine Schwierigkeiten mit Landschafts- und Gewässerschutz hat – was bei erneuerbaren Energien der Fall is (@Swisspower_CH, 29.11.21)
[OPINION] Plaidoyer pour une science ouverte et visible (@letemps, 29.11.21)
Another video clip from the #HPtour to @COP26 is out! A single-family house was renovated with a @vaillant_de #heatpump. udc49Check the video and find out tips on heat pump opportunities in #renovation projects Have a look (@helloheatpumps, 29.11.21)
udebaudf89 Heute vor 50 Jahren sitzen erstmals in der Schweizer Geschichte auch Frauen im Parlament. Eine von ihnen: die legendäre Josi Meier. Ein Porträtudc47 @CH_2021 @50J_Wahlrecht @frauenvondamals #50JahreFrauenstimmrecht (@workzeitung, 29.11.21)
Omikron treibt Franken zum Euro auf höchsten Stand seit Juli 2015 (@Handelszeitung, 29.11.21)
Biontech hat mit Entwicklung eines Omikron-Impfstoffs begonnen (@Handelszeitung, 29.11.21)
Wahl zur höchsten Schweizerin, herzliche Gratulation, @KaelinIrene ! @GrueneParlament @GrueneCH (Bild) (@marionnasch, 29.11.21)
Russische Astra Group entwickelt Ersatz für Microsoft Exchange (@SwissITMagazine, 29.11.21)
"Startschuss" zur Dekarbonisierung des Bauwesens: Den weltweit ersten universellen Standard für die Berichterstattung über "verkörperten und betrieblichen Kohlenstoff" hat ein Zusammenschluss von Bauexperten… (@zeitung_energie, 29.11.21)
Power-to-Heat-Anlagen nutzen überschüssigen Windstrom: In Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg gehen die ersten Power-to-Heat-Anlagen in Betrieb. Sie wandeln Windstrom, der nicht über die Netze abtransportiert… (@zeitung_energie, 29.11.21)
Thread on key points for navigating a disruptive time. Note: the HOW is at least as important as the What. (@beyond_ideology, 29.11.21)
Die Sozialdemokratin Magdalena #Andersson ist die neu gewählte Ministerpräsidentin von #Schweden. Damit besetzt das erste Mal eine Frau das höchste Regierungsamt des Landes.u2060 u2060 Auch in den anderen skandinavischen Län (@enorm_magazin, 29.11.21)
Jetzt kostenlos lesen: (@energate_ch, 29.11.21)
Wegen massiven Lieferengpässen und gerissenen Lieferketten werden Spielzeugpreise auch 2022 weiter kräftig steigen. (Abo) (@tagesanzeiger, 29.11.21)
From New Deal to Green New Deal: How social & environmental crises fuel nostalgia? How companies profit from it? Can we reorient nostalgia to inspire a better future? Listen to @parismarx & @GraftonTanner as they explore these questions on (@TheNewInstitute, 29.11.21)
#ZhangZhan #TWITTER bietet mir diesen Namen nicht automatisch an: #China #Druck? Anyway: Support ZahngZhan. (@laStaempfli, 29.11.21)
Mehr Akzeptanz für ordnungsrechtliche Maßnahmen beim Umwelt- und #Klimaschutz – wie geht das? Das zeigt ein eigenfinanziertes Projekt, das wir in #ecoatwork vorstellen: (@oekoinstitut, 29.11.21)
Mit ihrem Electro-Sound mit arabischem Einschlag treffen der palästinensische DJ Marwan Hawash und sein israelischer Kollege David Pearl einen Nerv. Von Agnes Fazekas aus Tel Aviv im @weltreporter-Magazin: (@riffreporter, 29.11.21)
Wie hat sich die Gattung der Reportage im Laufe der Zeit verändert? Was muss einen Text auszeichnen, damit er als Historische Reportage für unser Magazin infrage kommt? Redaktor Daniel B. Peterlunger plaudert am Montag, 29.11., 20 Uhr (@ReportagenCH, 29.11.21)
Devisen – Omikron treibt Franken zum Euro auf höchsten Stand seit Juli 2015 (@cashch, 29.11.21)
En Suède, Magdalena Andersson réélue première ministre cinq jours après sa démission (@letemps, 29.11.21)
Die Besprechung von Länderchefs und Bundesregierung wird aufgrund der schwierigen Infektionslage vorgezogen. #coronavirus (@shz_de, 29.11.21)
#ParlCH | Patricia von Falkenstein (LDP, Basel-Stadt) wurde heute als Nationalrätin vereidigt und ersetzt den zurückgetretenen Christoph Eymann. Herzlich willkommen in der FDP-Liberalen Fraktion! udc90 (Bild) (@FDP_Liberalen, 29.11.21)
ADAC-Umfrage: E-Auto-Fahrer sind unzufrieden mit der vorhandenen Lade-Infrastruktur – (@trendsblog, 29.11.21)
#Expertise aus Österreich für die #NetZeroIndustries – Mission: Das @NEFI_AT #OxySteel-Projekt forscht an der #Stahlproduktion von morgen. Alle Infos u25b6 (@klimafonds, 29.11.21)
China besser verstehen (@Handelszeitung, 29.11.21)
Zum Jahreswechsel blicken wir nach vorne: Was wünschen Sie sich fürs 2022 – für Sie persönlich, für Ihr Umfeld, für unsere Universität und für unsere Gesellschaft? Teilen Sie es uns mit. Womöglich (@UniBasel, 29.11.21)
Teuerung – Inflationsrate in Deutschland springt auf 5,2 Prozent – Höchster Wert seit 1992 (@cashch, 29.11.21)
Auf frischer Tat ertappt. (@shz_de, 29.11.21)
Grégoire Furrer: «L’humour a démontré son utilité dans la société» (@letemps, 29.11.21)
Weshalb konnte das Nein-Lager trotz massiver Mobilisierung die öffentliche Meinung nicht ändern? @claudelongchamp analysiert die Fehler der Gegner:innen des #CovidGesetz // #Abst21 #CHVote #Voteinfo (@swissinfo_de, 29.11.21)
These woolly symbols of strength aren’t just essential to the well-being of Indigenous communities, but also to vast ecosystems (@NatGeo, 29.11.21)
Aktuelle #Corona-Fallzahlen für #München: Neue Fälle: + 782 Neue Todesfälle: + 4 7-Tage-Inzidenz (RKI): 466,8 Impfquote 12+: 76,2% Erst- und 72,2% Zweitimpfungen Impfquote gesamt: 67,6% Erst- und 64,0% Zweitimpfungen Mehr (@StadtMuenchen, 29.11.21)
A Lahti, capitale verte européenne 2021, #décarbonisation s'écrit en majuscule: dans le domaine de la #mobilité bien su00fbr, mais aussi dans tous les domaines du développement urbain. #mobilCH2021 #mobilCH2 (@AREschweiz, 29.11.21)
#forumMIDEM stellt die Jahresstudie 2021 zu #Corona und #Rechtspopulismus in #Europa am 1.12.21 öffentlich vor. Jetzt anmelden zum digitalen Fachgespräch und zur Round-Table-Diskussion mit europ. Experten unter: (@MercatorDE, 29.11.21)
ude09u2744 (Bild) (@migros, 29.11.21)
Buy the Dip: Omikron-Panik ist verflogen (@BILANZ, 29.11.21)
Buy the Dip: Omikron-Panik ist verflogen (@Handelszeitung, 29.11.21)
#NowReading – Thread from our Working Group I Co-Chair @valmasdel on latest findings from the #IPCC #ClimateReport on abrupt #climatechange, irreversibility, tipping points and more… u2b07 (@IPCC_CH, 29.11.21)
#Frauenlesen Wenn ich Bücher & Frauen empfehle, unterlaufen mir oft Fehler bei den Namen & schäme mich fürchterlich, gibt auch immer Stress. Dabei ist dies normal, da Namen des sog. #Andere nicht geläufig sind. Ich bitte (@laStaempfli, 29.11.21)
Rivalitäten sind grösser geworden (@Handelszeitung, 29.11.21)
Erdogan schickt die türkische Lira erneut auf Talfahrt (@Handelszeitung, 29.11.21)
Lufthansa und Swiss fliegen Südafrika weiter an (@Handelszeitung, 29.11.21)
Stellenmeldepflicht gilt 2022 für zusätzlich fünf Berufsarten (@Handelszeitung, 29.11.21)
Patch soll Performance-Probleme von Alder-Lake-Chips unter Linux beheben (@SwissITMagazine, 29.11.21)
Piu00f9 di 500 esperte/i di #mobilità hanno discusso questioni relative alla mobilità neutrale per il clima alla 2a Conferenza nazionale sulla mobilità del @UVEK_DATEC a #Berna. #mobilCH2021 (@AREschweiz, 29.11.21)
wikifolio Markt-Highlights – Die heissesten Wikifolio-Aktien der letzten Woche (@cashch, 29.11.21)
Elektroautos – «Ich will so einen»: Bekannter Youtube-Autotester lobt Rivian-Pickup über alle Massen (@cashch, 29.11.21)
Penser l’innovation en adéquation avec le système de soins (@letemps, 29.11.21)
Über 500 Mobilitätsfachleute setzten sich in #Bern an der 2. Nationalen Mobilitätskonferenz des @UVEK mit Fragen rund um eine klimaneutrale #Mobilität auseinander. #mobilCH2021 (@bafuCH, 29.11.21)
Human-induced #climatechange now affects many weather and climate extremes in every region across the globe. udf27 udf21 udf0e Learn more from the latest #IPCC #ClimateReport u27a1 (@IPCC_CH, 29.11.21)
Engie und BASF schließen PPA: Das Chemieunternehmen BASF und der Energiekonzern Engie haben einen grünen PPA über 25 Jahre unterzeichnet. (@zeitung_energie, 29.11.21)
Nach dem Ja zu den Zürcher Richtplänen fordern die unterlegenen Bürgerlichen «Demut» bei der Umsetzung. (Abo) (@tagi, 29.11.21)
Nicht verpassen! KOF Wirtschaftsforum zum Thema «Die GewinnerInnen und VerliererInnen der #Corona-Pandemie». Donnerstag, 2.12.21, 16:30u201417:45 Uhr. Online. Anmeldung: (@KOFETH, 29.11.21)
Unser Überblick über energie- & klimapolitische Projekte der 20. Legislaturperiode. #koalitionsvertrag (@oekoinstitut, 29.11.21)
Am Mittwoch folgt das 2te Videoporträt zum #PrixClimat: Stefan Bächli & @MartinJucker erklären Ansätze der regenerativen #Landwirtschaft & warum bei ihnen Hühner sowie Schweine im Obstbau herumlaufen. @JuckerFarm (@KlimaAllianzCH, 29.11.21)
Geschäftsmodelle entwickeln, Prototyping testen, Förderanträge schreiben: Alles drin im neuen Newsletter des @skalacampus: (@PHINEOgAG, 29.11.21)
Geschäftsmodell entwickeln – Prototyping – überzeugende Förderanträge schreiben – Spenden vom Sofa aus: Alles drin im neuen Newsletter unter (@PHINEOgAG, 29.11.21)
17 Millionen Euro Förderung für nachhaltigen Batteriekreislauf von morgen: Bis 2024 sollen die drei vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbundprojekte zum Batterierecycling laufen. Es geht unter anderem um die… (@pvmagazine_de, 29.11.21)
#CoronaInfoCH Stato: 29.11. 155 ospedalizzazioni in piu00f9 rispetto a venerdu00ec, 799 ospedalizzazioni negli ultimi 14 giorni. Occupazione UTI: 77,2% 19 402 casi confermati in laboratorio in piu00f9 rispetto a venerdu00ec. Tasso di riproduz (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
#CoronaInfoCH u00c9tat: 29.11. 155 hospitalisations de plus que vendredi, 799 hospitalisations les 14 derniers jours. Taux d’occupation des USI: 77,2% 19 402 cas confirmés en laboratoire de plus que vendredi. Nombre de reproduction (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
#CoronaInfoCH Stand: 29.11. 155 Hospitalisationen mehr als am Freitag, 799 Hospitalisationen in den letzten 14 Tagen. Auslastung der IS: 77,2% 19 402 laborbestätigte Fälle mehr als am Freitag. Reproduktionszahl Re (19.11.2021): 1,26 (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
Das #Mietrecht droht ausgehöhlt zu werden: Eine ganze Reihe von Vorstössen der #Immobilienlobby soll in der nächsten Zeit gesetzlich umgesetzt werden. In unserer Vernehmlassungsantwort wehren wir uns gegen alle Verschlechterungen f&u (@Mieterverband, 29.11.21)
Kostentreiber #Datenvolumen: O2 ist dreimal günstiger als Telekom und Vodafone (@Verivox, 29.11.21)
Coronavirus: Auffrischimpfungen für die breite Bevölkerung (@BaselStadt, 29.11.21)
Die gelernte #Heilpraktikerin lehnt #mRNA – #Impfstoffe ab und wartet lieber auf einen #Totimpfstoff. Was bewegt sie? (@shz_de, 29.11.21)
Züri durch das Tram-Fenster u2744ude8b (Bild) (@sgenner, 29.11.21)
Efforts to reform global pandemic preparedness and response are happening too slowly. (@UN_News_Centre, 29.11.21)
Ab Mittwoch, 1. Dezember, gilt die 2G-Regelung in #München auch für die Außengastronomie. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur am Sitzplatz zulässig, außerhalb des Sitzplatzes gilt FFP2-Maskenpflicht. (@StadtMuenchen, 29.11.21)
Pharma – Biontech arbeitet an Impfstoff-Anpassung – Aktie legt weiter zu (@cashch, 29.11.21)
«Gault Millau» 2022: Das sind die besten Zürcher Restaurants. (Abo) (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Diese neuen Corona-Regeln empfiehlt Lauterbach gegen die vierte Welle (@welt, 29.11.21)
udfe2Nach #Stichentscheid steht fest: @StadtWinterthur will bis 2040 #klimaneutral werden – Es wurden 60% – Ja-Stimmen verzeichnet. Das Ziel: das Erreichen des Netto-Null-Ziels bis 2040! (u20ac) (@energate_ch, 29.11.21)
60 Gäste seit drei Tagen in Pub eingeschneit (@welt, 29.11.21)
Letzter Teil der Serie zur Legislatur-Halbzeit: NR Susanne Vincenz-Stauffacher erklärt, was sie gelernt hat und wieso insbesondere bürgerliche Frauen stärker für ihre Ideale einstehen sollen. Das ganze Interview u27a1 (@FDP_Liberalen, 29.11.21)
"Digital qualifiziertes Personal". Was bedeutet das genau? Welche Qualifikationen brauchen Studierende, Lehrende & Professionals – und wie können Wissenschaftsorganisationen dazu beitragen, diese Skills zu identifizieren und zu ver (@Umweltbundesamt, 29.11.21)
Mit staatlichen Gutscheinen im Wert von 2000 Euro pro Jahr will die #AmpelKoalition Familien unter die Arme greifen. So kommt man an den Zuschuss. (@shz_de, 29.11.21)
Kommentar: Die Deutschen haben die ständige Regierungslosigkeit satt (@welt, 29.11.21)
Wie können wir unsere Städte und Häuser an die #Klimakrise anpassen? Dieser Fragen widmet sich am 2.12. die Bayerische Architektenkammer in einer Online-Veranstaltung. Auch unser Begrünungsbüro ist dabei. Jetzt kostenlos an (@GreenCityeV, 29.11.21)
60 Gäste seit drei Tagen in Kneipe eingeschneit (@welt, 29.11.21)
Pharma – Novartis Onkologie-Chefin warnt vor Krebs-Pandemie (@cashch, 29.11.21)
Heute Abend im @kosmoszuerich: Geht uns die Arbeit aus? Was sind die wirtschaftlichen Alternativen im Zeitalter der Roboter? Mit: @abenanav (Ökonom & Autor) und @KPrelicz (@VPOD_Schweiz-Präsidentin und Nationalrätin), Moderation: (@Wochenzeitung, 29.11.21)
Bald gibt es den ersten Newsletter aus unseremTeam Digitalisierte Gesellschaft! Jetzt anmelden und dabei sein: (@MercatorDE, 29.11.21)
Gibraltar: Das Rätsel um den meistgeimpften Ort der Welt (@welt, 29.11.21)
Corona: Hamburger Krankenhäuser sollen planbare Operationen absagen (@welt, 29.11.21)
Wir sind bereit für den Start in die Energy Week @ ETH! Und freuen uns auf vier spannende Tage mit interessanten Vorträgen und angeregten Diskussionen! Programm: (@esc_ethz_ch, 29.11.21)
In Portugal geht das letzte Kohlekraftwerk vom Netz: Portugal hat die Verstromung von Kohle beendet – mehr als ein Jahr vor dem geplanten Kohleausstiegstermin von Anfang 2023. (@zeitung_energie, 29.11.21)
Diese neuen Corona-Regeln empfiehlt Lauterbach gegen die vierte Welle (@welt, 29.11.21)
Ron Sommer: Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom wurde innert Kürze vom «Sonnengott» zum «Vernichter von Volksvermögen». @MichaelRadunski (@NZZaS, 29.11.21)
Seine Erfindung schuf die Todeszonen des Ersten Weltkriegs (@welt, 29.11.21)
Neue Umfrage: So denken die Deutschen über eine Cannabis-Legalisierung (@welt, 29.11.21)
Diskussionen rund um die #Pharmaindustrie sind emotional. Angesichts der Corona-Pandemie mehr denn je. Fakt ist: Für die Schweiz ist die Branche sehr wichtig. Wir analysieren die ideologisch geführte Diskussion ökonomisch. (@DieVowirtschaft, 29.11.21)
Diese Klimakrise-Leugnerei zu Gunsten der Hausbesitzer beim #HEV ist einfach zum ud83eudd2e Hoffentlich gibt so was Austritte. (@klinglergeorg, 29.11.21)
Die #Staatsanwaltschaft ermittelt nach der mutmaßlich illegalen #Impfaktion am Flughafen #Lübeck gegen vier Männer im Alter von 81, 80, 74 und 61 Jahren. (@shz_de, 29.11.21)
Futurist Gerd Leonhard: Warum wir weniger Zukunftsangst haben sollten (@Handelszeitung, 29.11.21)
Das nordkoreanische System ist bestrebt, die Menschen ein Leben lang zu formen. Diese Bemühungen beginnen bereits im frühen Kindesalter. (@fr, 29.11.21)
Quiz: 10 Wörter – wenn ihr sie kennt, ist eure Jugend lange her (@welt, 29.11.21)
La Niu00f1a ist wieder da, Albatrosse mit Eheproblemen und Warnung vor der Solardelle. Das & mehr in unserer #Presseschau u27a1 (@greenpeacemag, 29.11.21)
Augenfällige Vorboten – Börsenrücksetzer: Wer wusste vom Freitag-Ausverkauf bei Aktien? (@cashch, 29.11.21)
Der Gesamtweltcupsieger von 2020 Aleksander Kilde im Interview über seine Partnerin, die US-amerikanische Rekordfahrerin Mikaela Shiffrin. (Abo) (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Naturstrom realisiert Vor-Ort-Versorgung mit Photovoltaik und BHKW im Bestand: Gemeinsam mit der Immobiliengesellschaft Arkade Projekt und den Kolb Ripke Architekten werden mehrere Mehrfamilienhäuser in Merseburg auf eine… (@pvmagazine_de, 29.11.21)
Abgeordnete fährt mit Wehen selbst in die Klinik – auf dem Lastenrad (@welt, 29.11.21)
Genaue Analyse bringt Klarheit: Forschende der @UniBasel nehmen #Mikroplastik-Partikel aus Wasserproben in der Antarktis unter die Lupe, um herauszufinden, woher sie stammen. (@UniBasel, 29.11.21)
Buy the Dip: Omikron-Panik ist verflogen (@Handelszeitung, 29.11.21)
Wie Omikron die wirtschaftliche Erholung bedroht (@Handelszeitung, 29.11.21)
Umfrage: Cannabis-Legalisierung spaltet die Bevölkerung (@welt, 29.11.21)
Der öV jeden Winter vom Schnee so überrascht wie der Bundesrat von der nächsten Welle. Muss irgendwas Urschweizerisches sein (Bild) (@redder66, 29.11.21)
Wir sind bereit!udcaaud83eudde0 @mhermann_ zum ZH Energiegesetz: "Es braucht jetzt Mut und kluge Vorlagen." #gletscherinitiative (@KlimaschutzCH, 29.11.21)
So how can we view hydrogen in the context of the energy transition? @tony_patt shares some perspective in our latest blog. (@eth_energy_blog, 29.11.21)
Some like it bold; some like it subtle. Some show off and others blend in. Some of our favorite animals are known for their patterns (@NatGeo, 29.11.21)
u2705Der CO2-Mindest(!)preis von 60u20ac macht den #Kohleausstieg glaubwürdig – unser Direktor #Edenhofer zum #KoaVertrag via @RND_de. Wie viel #Klimaschutz sonst noch darin steckt, steht hier: (@PIK_Klima, 29.11.21)
#BlogrezeptderWoche: Kann man Früchtebrot selber backen? Als leidenschaftliche Weihnachtsbäckerin hat die #BZfE-Bloggerin @Julia_Icking ein eigenes Früchtebrot-Rezept ausprobiert u27a1 (@bzfe_de, 29.11.21)
Die Geschichte der #Baumwolle als #Textilfaser ist ca. 7000 Jahre alt. Sie erzählt von großen Errungenschaften, aber auch von großen ökologischen und sozialen Problemen: (@UmweltinstitutM, 29.11.21)
Apple soll an verschiedenen Ladetechnologien arbeiten (@SwissITMagazine, 29.11.21)
Apps in Appgallery von Huawei mit Malware Cynos infiziert (@SwissITMagazine, 29.11.21)
Abgeordnete fährt mit Wehen selbst in die Klinik – auf dem Lastenrad (@welt, 29.11.21)
Badenova unterstützt regionale Umweltprojekte: Zum 20-jährigen Jubiläums des Badenova Innovationsfonds für Klima- und Wasserschutz, gibt der Freiburger Versorger einen Überblick, was bisher erreicht wurde. (@zeitung_energie, 29.11.21)
Quiz: 10 Wörter – wenn ihr sie kennt, seid ihr wahrscheinlich alt (@welt, 29.11.21)
Umgeht die neue Corona-Mutation die Immunabwehr? Welche Symptome haben Patienten? Was bisher über Omikron bekannt ist. (Abo) (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Strategische Kooperation zwischen Heidelberger Druckmaschinen und SAP für intelligente Ladelösungen: Im Zuge der Zusammenarbeit sollen die Heidelberg Wallboxen mit der SAP E-Mobility-Software kombiniert werden, um ein… (@pvmagazine_de, 29.11.21)
„Wir brauchen eine Ethik des Nichtwissens. Gerade der wissenschaftliche Fortschritt ermöglicht Zweifel an der Wissenschaft.“ #TheNewInstitute Fellow Markus Gabriel im Gespräch mit @karl_lauterbach im @philomagde #Corona #TheFo (@TheNewInstitute, 29.11.21)
Unter anderem gilt in #Dänemark seit heute wieder eine #Maskenpflicht. #coronavirus (@shz_de, 29.11.21)
Flexibles Hydrogel: Forscher gewinnen Bewegungsenergie auch unter Wasser – (@trendsblog, 29.11.21)
Omikron breitet sich aus – Das weiß man über die neue Virus-Variante (@welt, 29.11.21)
UBS auf Rekordkurs – dank nachhaltiger Anlagen (@BILANZ, 29.11.21)
Diese Spaltung der Gesellschaft visuell umgesetzt. Der Riss geht MITTEN DURCH, ich schwör! (@redder66, 29.11.21)
Börsen stabilisiert – Sorgen um Omikron-Variante bleiben (@Handelszeitung, 29.11.21)
Neuer Bestseller: „Machste dreckig – machste sauber: Die #Klima-lösung“. Das Buch ist jetzt erhältlich. Mehr als 250 Wissenschaftler:innen haben daran mitgewirkt. Siehe: (@klima_netz, 29.11.21)
Eine Abfallmarke drauf kleben und gut ist. Ich spende gerne einen Bogen für Winterthur. (@roger_hausmann, 29.11.21)
Liebe Neue Zürcher Zeitung “der Primat der Eigenverantwortung” heißt in erster Linie, dass jeder für die von ihm (oder ihr) ausgelöste CO2e Verschmutzung Verantwortung übernimmt. Das gilt für Heizungen gen (@NickBeglinger, 29.11.21)
Früher war mehr Lametta. Und mehr Glitzer auf der Homepage … (Bild) (@roger_hausmann, 29.11.21)
Herzlichen Dank an Kim-Florian Hülser für die Einblicke in das Projekt #eco21! Schweizweit gibt es im Bereich der #Energieeffizienz noch viel zu tun. @SIG_Geneve (@Swisspower_CH, 29.11.21)
Aus überschüssiger #Windenergie wird Wärme für eine Großsiedlung Power-to-Heat-Anlage für #Hamburg -Mümmelmannsberg geht in Betrieb Siehe: (@klima_netz, 29.11.21)
Die Dekarbonisierung bleibt in den kommenden Jahren das Megathema im Bereich der #Mobilität. #mobilCH2021 (@s_sommaruga, 29.11.21)
In u00c4thiopien rückt der Bürgerkrieg immer näher an die Hauptstadt heran. Die Regierung gibt dem Westen die Schuld dafür. Aber wie geht es den Menschen in Addis Abeba? (@Wochenzeitung, 29.11.21)
Die #Energiezahl zum 29. November: 4u20e37u20e35u20e3.0u20e30u20e30u20e3 #Hausbesuche im Auftrag des Versorgers #Wesernetz waren nötig, damit #Bremen und #Bremerhaven jetzt als erste #Großstädte in #Deutschland die Umstellung (@zeitung_energie, 29.11.21)
Aktuelle Antworten des Gemeinderats auf Vorstösse aus dem Stadtparlament werden jeweils am Montag hier aufgeschaltet: (@Bern_Stadt, 29.11.21)
Ich wette, die Freiheitskämpfer warten mit dem nächsten Referendum bis zum März. Weil dann alle Geimpften endlich tot umfallen und sie die Abstimmung locker gewinnen. (Bild) (@redder66, 29.11.21)
Pharma – cash-Leser und Novartis-Investorin einig: Bloss keine Übernahmen mit dem Roche-Geld (@cashch, 29.11.21)
Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze : Von Christa Dettwiler (@infosperber, 29.11.21)
Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2) : Von Red. (@infosperber, 29.11.21)
Motion gegen PFAS in Fast-Food-Verpackungen : Von Daniela Gschweng (@infosperber, 29.11.21)
Was bleibt nach 16 Jahren #CDU-#Bundeskulturpolitik? Im Schwerpunkt in Politik & Kultur @pukzeitung: kulturpolitischer Rückblick & Ausblick --> (@DKRKultur, 29.11.21)
Hier der @dlfnova-Kurzbericht zur Studie „#Klimaschutz und #Wellbeing“: (@MCC_Berlin, 29.11.21)
Nach der Flucht aus einem #Corona – Quarantänehotel ist ein niederländisches Ehepaar festgenommen worden. Das Paar saß bereits wieder im Flieger auf dem Weg nach Spanien. (@shz_de, 29.11.21)
Harte Worte für das Wenige, was der Ampel-Koalitionsvertrag zu Afrika sagt: Für Robert Kappel zeigt es Denkfaulheit und Desinteresse, Umbrüche in Afrika und der Geopolitik würden nicht zur Kenntnis genommen, falsche Ansätze (@weltsichten, 29.11.21)
#Klimaschutz bedeutet auch "Chancen nutzen!" #Gemeinsam können wir den Umstieg auf #Elektromobilitaet in der #Autmotive-Branche erfolgreich gestalten! Dafür steht die #AATP u25b6 (@klimafonds, 29.11.21)
“Denn was wir zum Aufbau einer #Wasserstoffwirtschaft vor allem brauchen, ist erneuerbarer Strom.” Dr. Andre Baumann, Staatssekretär des @UmweltBW, beschreibt die Ambitionen des Landes im Bereich Grüner #Wasserstoff im neuen G (@StiftungEnergie, 29.11.21)
Wie viel Pontenzial steckt in der Energieeffizienz? Der Event «Mehr Schub für die Energieeffizienz» ist in vollem Gang! Experten aus Forschung, Industrie und Politik geben ihre Einblicke. Jetzt über MS Teams teilnehmen: (@Swisspower_CH, 29.11.21)
In #Dubai soll die digitale Version der 15-Minuten-Stadt entstehen – kann das funktionieren? Ein Hintergrund von @nzzwirtschaft. (@NZZ, 29.11.21)
Apps i Appgallery von Huawei mit Malware Cynos infiziert (@SwissITMagazine, 29.11.21)
Umfrage: Buy the dip? (@Handelszeitung, 29.11.21)
Toyota produziert wegen fehlender Teile weniger (@Handelszeitung, 29.11.21)
Leitkolumne: Es könnte keinen besseren Moment geben, um endlich wieder eine Rentenreform ins Trockene zu bringen. (@NZZaS, 29.11.21)
Den meisten Menschen läuft die Nase bei Kälte – nicht, weil sie krank sind, sondern, damit sie nicht krank werden. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Nun hat eine Mikrobiologin eine mögliche Ursache gefunden: die Darmflora. Diese ist bei jedem Menschen sehr individuell und kann sich bei einigen besser gegen die Infektion wehren als bei anderen: (@higgsmag, 29.11.21)
ud83eudd8bDie ersten Plätze im neuen #Umweltrating belegen erneut Nationalrät:innen der Grünen, SP, EVP & GLP. Schlusslicht ist die SVP. Und während "Die Mitte" häufiger gegen die Umwelt stimmt als vormals die CVP/ (@WWF_Schweiz, 29.11.21)
Corona: Mehrere Omikron-Infizierte waren nicht auf Reisen (@welt, 29.11.21)
Omicron shows the crisis is far from over. (@the_ecologist, 29.11.21)
Zu ihrem Beitrag über die @MCC_Berlin-Szenarien zu #CO2Preis & sozialem Ausgleich liefert die @wiwo jetzt, aktuell ohne Paywall, auch ein großes Interview mit @mkalkuhl: (@MCC_Berlin, 29.11.21)
La pandémie a lourdement pénalisé les #TP municipaux cette année encore. L’Union des villes suisses s’engage donc avec force pour une participation de la Confédération à la compensation d (@staedteverband, 29.11.21)
Corona: Südafrika-Rückkehrer nach Flucht aus Quarantäne-Hotel festgenommen (@welt, 29.11.21)
Damming indictment of UK #COP26 presidency from @SaleemulHuq during a @NickGBreeze interview for @ClimateGENN (@KevinClimate, 29.11.21)
Die Corona-Pandemie hat dem städtischen ÖV auch in diesem Jahr massiv zugesetzt. Der Städteverband setzt sich deshalb mit Nachdruck für eine finanzielle Beteiligung des Bundes an den Ausfällen beim Ortsverkehr ein. #Stä (@staedteverband, 29.11.21)
Wir gratulieren unserer Kollegin @MareikeMiller von Herzen! #TopTopTop udf8a #nalove (@newsaktuell, 29.11.21)
Vietnamesischer Präsident Phu00fac auf offiziellem Besuch in der #Schweiz. Erfahre mehr über den #BusinessSummit und das enorme Potential des #vietnamesischen Marktes. (@economiesuisse, 29.11.21)
Future of news and the media udddeudcbbudcf1 Very interesting conversation, @SallyBuzbee and @karaswisher. (@sgenner, 29.11.21)
Bundesliga: Hertha trennt sich von Dardai – und präsentiert einen überraschenden Nachfolger (@welt, 29.11.21)
#WHO: Weltweites Risiko durch #Omikron – Variante „sehr hoch“ #coronavirus (@shz_de, 29.11.21)
Ouverture de la 2ème Conférence nationale sur la #mobilité avec la Conseillère fédérale @s_sommaruga. L'avenir est discuté avec des personnalités de l'économie, de la politiqu (@AREschweiz, 29.11.21)
Der langjährige Intendant des @BR Ulrich Wilhelm im @zeitonline-Interview über das mangelnde Interesse der Medien am #Artensterben (@globalmagazin, 29.11.21)
Was sind die #ContentMarketing Trends 2022? Lies jetzt unsere Prognose. (@Textbroker_DE, 29.11.21)
Falsch parkierte E-Trottis sind ein u00c4rgernis. Jetzt will der Betreiber #Tier das Problem in St.Gallen präventiv lösen. @tierscooters (@roger_hausmann, 29.11.21)
Im Duell mit Haaland merkt Nico Schlotterbeck, was er wirklich kann (@welt, 29.11.21)
Risiko „sehr hoch“ – WHO besorgt über neue Corona-Variante (@welt, 29.11.21)
Müllflut zur #Adventszeit: Transport von Weihnachtssternen, Amaryllis & Co. vom Erzeuger zum Händler findet zu 95% in umwelt- & klimaschädlichen #Einweg-Plastikpaletten statt. Wir fordern Abgabe von mind. 20 ct auf Einweg-Pa (@Umwelthilfe, 29.11.21)
Gebirgsregionen-Medienthese durch Schweizer Volksabstimmung empirisch bestätigt! (@scilogs, 29.11.21)
„Das Bundesverfassungsgericht ist eines der größten Enttäuschungen in dieser Pandemie“ (@welt, 29.11.21)
Alles Liebe zu eurem Geburtstag, liebes @goetheinstitut! Eine tolle Aktion in #Berlin! (@MercatorDE, 29.11.21)
„Omikron hat ungewöhnlich viele Mutationen“ (@welt, 29.11.21)
udfa7 Schon die neue #ERDFREQUENZ-Folge gehört? Wir sprechen mit Prof. Dr. Angelika Brandt, Abteilungsleiterin Marine Zoologie, über die #Tiefsee. Höre sie dir an: udc49 Spotify: (@Senckenberg, 29.11.21)
In Europa liegt die Teuerung über dem Zielwert. Signe Krogstrup, Gouverneurin der Dänischen Nationalbank und frühere Mitarbeiterin der @SNB_BNS_de, verfolgt ohnehin ein anderes Ziel, wie sie im Geldcast erklärt. // @KrogstrupS (@swissinfo_de, 29.11.21)
#Sammelklagen bergen gerade auch für Konsumierende zahlreiche #Nachteile. Erfahre mehr dazu: (@economiesuisse, 29.11.21)
„Jeder möchte ein Stück von mir“ (@welt, 29.11.21)
Geldnot? Michael Wendler und Laura Müller geben ihren Followern neue intime Einblicke. Sie wollen mit einem «OnlyFans»-Account dazuverdienen. #people #news (@nau_live, 29.11.21)
Teuerung – EZB-Direktorin Schnabel: Keine Hinweise auf unkontrollierte Inflation (@cashch, 29.11.21)
Generation Absager: "Heeeyyy, sorry, also ich schaffe es doch nicht" (@welt, 29.11.21)
Live dabei sein: "Steigende Energiepreise – Wir brauchen die #Wärmewende jetzt!" Der Ausbau Erneuerbarer Wärme kann sich mit Blick auf die steigenden #Energiepreise auch auf den Geldbeutel auswirken. (@RenewsTweet, 29.11.21)
Genesene sollten sich eine Auffrischungs-Impfung holen (@welt, 29.11.21)
Baywa re verkauft spanischen Solarpark mit knapp 150 Megawatt an Verbund: Seit Mai wird das Photovoltaik-Kraftwerk in der Nähe von Granada gebaut und soll im ersten Quartal 2022 ans Netz gehen. Jährlich wird ein Ertrag von… (@pvmagazine_de, 29.11.21)
Als ein alter Bekannter sich meldet, warnen Polizisten Bushido vor einem Hinterhalt (@welt, 29.11.21)
Aus dem #krzh Wir kommen zum wichtigsten Traktandum von heute aus Sicht von @GrueneZuerich und @JungeGrueneZH >> zur #Kreislauf-Initiative Ablehnung aktuell: #svp (wundert dies?) Es wird sich sicherlich lohnen den Livestream zu scha (@GrueneZuerich, 29.11.21)
u2744u2744u2744 (Bild) (@sgenner, 29.11.21)
We have the pleasure of introducing our newest Senior Policy Advisor – Anthony Cox (former Deputy Environment Director @OECD_ENV). He enriches our #Environment #Research with his outstanding economic lens and international experience. We are (@EcologicBerlin, 29.11.21)
In Deutschlands Wohnungen blüht der Schimmel – das können Sie dagegen tun (@welt, 29.11.21)
Neue Publikation: Anforderungen an die Publikation von Projekten, die dem #Verbandsbeschwerderecht unterliegen (@bafuCH, 29.11.21)
Wegen neuen Quarantänevorschriften drohen britische Tourist:innen in der Wintersaison auszubleiben. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Totalausfall bei Github übers Wochenende (@SwissITMagazine, 29.11.21)
Be part of a web of poetry and art that stretches across the planetu2014asking “When?”, and demanding, “Now.” #WhenIsNow Submit your work of creative #climateaction! u27a1 (@TheCVF, 29.11.21)
CSSS-N: AVS 21: pubblicati esempi di calcolo concernenti gli effetti delle misure compensative (@ParlCH, 29.11.21)
CSSS-N: AVS 21 : Publication d’exemples de calcul concernant les conséquences des mesures de compensation (@ParlCH, 29.11.21)
SGK-N: AHV 21: Berechnungsbeispiele zu den Auswirkungen der Ausgleichsmassnahmen publiziert (@ParlCH, 29.11.21)
Der Schweizerische Friedensrat blickt zurück zu seinem 75. Jubiläum. Über Meilensteine, Zukunftswünsche und der Rolle der UNO spricht der Geschäftsleiter Peter Weishaupt im Gespräch mit Natali Abou Najem. (@ps_zeitung, 29.11.21)
[udcbb WEBINAR] Im Webinar am 2. Dezember schauen wir uns eine neue Unterkonstruktion für Dächer mit Sandwichblechen an, denn es sei gefährlich, diese wie einfache Trapezbleche zu belegen, warnt Aerocompact. Mehr Infos udc49 (@pvmagazine_de, 29.11.21)
Approximately three billion people, almost 40% of the world’s population, cannot afford a healthy diet. (@UN_News_Centre, 29.11.21)
#WortDesTages #Verbalismus (@Dudenverlag, 29.11.21)
Corona: Mutmaßlicher Initiator von experimenteller Impfaktion ist AfD-Spender (@welt, 29.11.21)
Lesetipp: meinEigenHeim von Wüstenrot zeigt #Gebäudekonzepte, mit denen sich die #Klimaziele erreichen lassen. Mit dabei: Ansätze und Projekte von Dr. Wolfgang Feist, Uwe Fickenscher und von uns. (@TimoLeukefeld, 29.11.21)
#GJETC präsentiert Szenarienvergleiche für Klimaneutralität in Deutschland und Japan (@Wupperinst, 29.11.21)
Jetzt um 10 Uhr einschalten: "Steigende Energiepreise – Wir brauchen die Wärmewende jetzt!" Wir diskutieren mit @UweZischkale, @wolfgang_aldag, @juliabrandt84, @JulianeKleemann und @KerEisen. (@RenewsTweet, 29.11.21)
Hinter dem zweiten Türchen in unserem #Adventskalender versteckt sich eine wilde Bergwelt im Kanton Appenzell Ausserrhoden @appausserrhoden. Kraxeln wir zusammen hoch und trotzen Wind, Schnee und anderen Turbulenzen. (@meteoschweiz, 29.11.21)
Sie können, was Glas nicht kann: Blau und Rot auf zwei unterschiedliche Punkte fokussieren. 2D-Nanostrukturen ebnen den Weg für neue Bildgebungstechnologien. (@higgsmag, 29.11.21)
Dieses Samstag um 18 Uhr darf ich für @greenpeace_ch im KOSMOS im Rahmen des #HRFF den eindrücklichen Film "Grosser Baum auf Reise – Taming the Garden" präsentieren. Im Anschluss gibt's ein Gespräch mit der (@klinglergeorg, 29.11.21)
Flut von Reisebeschränkungen trifft Airlines auf dem falschen Fuss (@Handelszeitung, 29.11.21)
Wider die Disruptionsnarrative – Jan-Felix Schrape beschreibt die "Digitale Transformation" als langfristigen und inkrementellen soziotechnischen Wandlunsprozess. Jonathan Kropf hat das Einführungsbuch rezensiert: (@Soziopolis, 29.11.21)
#CoronaInfoCH #Omicron Punto stampa oggi alle 15.30 ore a Berna sulla situazione attuale #COVID19. Con Anne Lévy, UFSP, @SwissScience_TF e AMCS. Livestreamu2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
#CoronaInfoCH #Omicron Point de presse aujourd’hui à 15h30 à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec Anne Lévy, OFSP, @SwissScience_TF et AMCS. Livestreamu2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
#CoronaInfoCH #Omicron Point de Presse heute 15.30 Uhr in Bern zum Stand der Dinge. Mit Anne Lévy, BAG, @SwissScience_TF und VKS. Livestreamu2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 29.11.21)
Börse – Omikron: Abgestrafte Schweizer Aktien erholen sich zögerlich – Reisetitel bleiben unter Druck (@cashch, 29.11.21)
Omikron: Risiko "sehr hoch" – WHO besorgt über neue Corona-Variante (@welt, 29.11.21)
4 Gründe: Warum Tesla in Grünheide auf Milliarden vom Staat verzichtet – (@trendsblog, 29.11.21)
Wie Firmen ethisch korrekt mit Daten umgehen: ein Leitfaden (@BILANZ, 29.11.21)
Wrist Mac statt Rolex? Warum nicht! (@BILANZ, 29.11.21)
Wie Firmen ethisch korrekt mit Daten umgehen: ein Leitfaden (@Handelszeitung, 29.11.21)
Wrist Mac statt Rolex? Warum nicht! (@Handelszeitung, 29.11.21)
Morgen wird die Ausstellung «Wer in diesem Land die Arbeit macht: Heilige im Alltag» des Illustrators Daniel Lienhard aus Bregenz an der HSG eröffnet. #systemrelevant (@HSGStGallen, 29.11.21)
Was wird sich im #Arbeitsrecht tun in den kommenden vier Jahren? Professor Rupert Felder hat den #Koalitionsvertrag unter die Lupe genommen und kommentiert. (@haufe, 29.11.21)
REMINDER udcc5: Morgen um 16:00 Uhr beschäftigen wir uns an der Digital Energy Conference mit #DataAnalytics im Energiesektor. Ticket jetzt sichern: (@enersissuisse, 29.11.21)
Vor allem Frauen werden täglich im Internet beleidigt, bedroht oder verleumdet & Plattformen wie #Facebook und co. tun nichts dagegen. Im Podcast sprechen @FrancesHaugen @AlexandraGeese @HateAid darüber, wie gegen Hass im Netz vorgega (@boell_stiftung, 29.11.21)
Auch wenn Schnee fällt, müssen Verkehrswege und Abstellplätze nutzbar bleiben. Wer muss wann, wo und wie den Schnee wegräumen? (@Hausinfo, 29.11.21)
“Freiheit und Gerechtigkeit wagen – Grundeinkommen einführen” Die neue Grundsicherung der Ampelkoalition, genannt Bürgergeld, liegt weit unter den Ansprüchen, die an eine menschenwürdige Absicherung gestellt w (@globalmagazin, 29.11.21)
Neue Corona-Variante: „Omikron hat ungewöhnlich viele Mutationen“ (@welt, 29.11.21)
#NQZNews: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung erstmals vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgeschrieben u27a1 (@bzfe_de, 29.11.21)
Es lagen detailliert ausgearbeitete Konzepte für die Bekämpfung der Klimakrise vor. (@meierrrr, 29.11.21)
Heute Vormittag ist es soweit: Der symbolische erste Spatenstich für den #Fehmarnbelttunnel. #fehmarn #dänemark #fehmarnbeltquerung (@shz_de, 29.11.21)
Polen setzt auf Kurswechsel Deutschlands bei Nord Stream 2: Es ist eines der heißesten Eisen deutscher Außenpolitik. Trotzdem oder gerade deshalb taucht Nord Stream 2 im Ampel-Koalitionsvertrag nicht auf. (@zeitung_energie, 29.11.21)
Installierte Leistung der Windenergieanlagen in der Schweiz: Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 29.11.21)
Die USA und die Europäer wollen die Iraner zu einer Rückkehr zum Atomabkommen bewegen. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Interview : « Il est nécessaire d’avoir une vision globale du cycle de l’eau » Le Service de l’eau de Lausanne agit sur l’entier du cycle de l’eau: (@svgw_ssige, 29.11.21)
Der Gemeinderat setzt alle Planungserklärungen des Stadtrats zu FIT II um. Unter anderem wird die Schliessung des Friedhofs Bümpliz und der Stadtgalerie sowie die Verpachtung des Lorrainebads nicht weiterverfolgt. (@Bern_Stadt, 29.11.21)
Neue IKRK-Präsidentin: Mirjana Spoljaric Egger übernimmt im Herbst 2022 das Rote Kreuz. @phossli (@NZZaS, 29.11.21)
Unser Advents-#Gewinnspiel ist gestartet! udd6fudf84 Zum 1. Advent verlosen wir 3 Lesepakete für Naturliebhaber*innen – inkl. »Wasserpfade« von @Umweltredakteur, »Flussnatur« von Josef Reichholf, »Das E (@oekomverlag, 29.11.21)
Die #Gemeinschaftsschule sucht ab sofort wieder Studierende, die Lust und Zeit hätten, 1-2 mal pro Woche Lernende der Gemeinschaftsschule zu unterstützen (z.B. Repetitorium/Lernwerkstatt) oder im Unterricht zu assistieren, vor allem in D (@Stadt_Konstanz, 29.11.21)
"Auch unter Freund*innen, die zusammen einen Podcast machen, kann ein Vertrag irgendwann relevant werden", schreibt @eva_morlang zu der Frage, auf welche rechtlichen Rahmenbedingungen Podcast-Macher*innen achten sollten: (@journ_online, 29.11.21)
Heute beginnt die #Wintersession2021 und wir geben Ihnen einen Überblick über die #energiepolitische Themen. (@BFEenergeia, 29.11.21)
u2066@c_drosten:u2069 „Wir müssen boostern so schnell es geht und die Impflücken schliessen“ u2066@alain_bersetu2069 u2066@BAG_OFSP_UFSPu2069 #impfpflichtjetzt #jetztboostern (@campaigning, 29.11.21)
Die neuen ökonews sind da! Die spannenden News und Hintergründe zu unserer Arbeit finden Sie diese Woche im Briefkasten oder ab sofort auf unserer Website. (@Oekozentrum, 29.11.21)
10 Hotels – 10 Rooms – 10 Artists – this is HOTEL NOu00cbL! udf84 The rooms of this pop-up hotel were each designed by a local artist, making your stay in Zurich even more extraordinary and unique. Book your room now &ndas (@VisitZurich, 29.11.21)
All kinds of different Christmas lights in Zurich!ude0d #VisitZurich (@VisitZurich, 29.11.21)
RKI registriert 29.364 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 452,4 (@welt, 29.11.21)
Der Nationalakademie @Leopoldina zufolge sollten heute flächendeckende Kontaktbeschränkungen in Kraft treten, um die #VierteWelle einzudämmen. (@riffreporter, 29.11.21)
#Geologisches #Tiefenlager: Info-Veranstaltung für die Standortregion #Zürich #Nordost am 1. Dezember in Trüllikon – Mehr Infos im Blog von @BFEenergeia. (@BFEenergeia, 29.11.21)
Präsidentenwahl in #Honduras: Die Linke Oppositionskandidatin #XiomaraCastro liegt bei Auszählung vorne. (@NZZ, 29.11.21)
Und „House of Gucci“ soll also ein inspirierender Modefilm sein? (@welt, 29.11.21)
Heute ab 9h: Unsere Online-Tagung zur #Transformation zur #Nachhaltigkeit nach #Corona. Einwahl: (@FelixEkardt, 29.11.21)
Infektionsherd Einzelhandel? „Ein neuer Lockdown wäre ein Fiasko (@welt, 29.11.21)
Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald berichtet von Hass-Mails, Hetze und »unerträglicher Relativierung der NS-Verbrechen« als Reaktion auf strengere Corona-Schutzmaßnahmen. (@redder66, 29.11.21)
«Les sondages, une aide bienvenue pour prendre les bonnes décisions» (@letemps, 29.11.21)
„Bolsonaro macht Brasilien zu einer Bedrohung für das globale Klima“ Seit dem Amtsantritt vor knapp drei Jahren sei die abgeholzte Gesamtfläche um 52,9% gewachsen und jährlich durchschnittlich 11.405 kmu00b2 Wald vernich (@globalmagazin, 29.11.21)
Die ersten Plätze im neuen #Umweltrating belegen erneut Nationalrät*innen der Grünen, SP, EVP & GLP. Schlusslicht ist die SVP. Und während "die Mitte" jetzt häufiger gegen die Umwelt stimmt als vormals die CVP/BDP, (@SVS_BirdLife, 29.11.21)
Preispoker bei #Fernwärmeverträgen (@energienetz, 29.11.21)
ethecon ehrte die malische Menschenrechts- und Friedensaktivistin Aminata Dramane Traoré mit dem Internationalen ethecon Blue Planet Award 2021 und stellte den Braunkohle-Konzerns RWE mit dem Internationalen ethecon Dead Planet Award 2021 an (@globalmagazin, 29.11.21)
“Schweinswal ist Tier des Jahres 2022” Als einzige Walart kommt der Schweinswal das ganze Jahr über in der Nord- und Ostsee vor, überwiegend in flachen, küstennahen Gewässern sowie in Flussmündungen (@globalmagazin, 29.11.21)
Glückwunsch nach Zürich! In Basel gibt es seit 2016 ein Gesetz, dass Energienutzung regelt. Deswegen sind wir im Klimaschutz schneller, netto null bis 2030 ist machbar ud83eudd73@BaselStadt #gutzigää #ZämmeFürMorn @ (@KlimaBasel2030, 29.11.21)
„Wegweisender Klimaschutz“ mit Militär und Atomenergie unvereinbar. Die u00c4rzteorganisation IPPNW kritisiert die eklatante Leerstelle in den Plänen der Ampel-Koalition für den Klimaschutz und dass Atomenergie in die EU (@globalmagazin, 29.11.21)
Menschen mit Behinderungen sind mit der Lebensqualität am Arbeitsplatz weniger zufrieden #Statistik (@StatSchweiz, 29.11.21)
Nach Ja zum Covid-Gesetz: Sieger wollen nun «scharfe Massnahmen», auch Nachbefragungen zeigen eine breite Mehrheit dafür. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
“Agrarpolitik in der Konsensfalle” Die Verbraucherorganisation foodwatch hat ihren Report „Agrarpolitik in der Konsensfalle“ vorgestellt und die Koalition aufgefordert, die überfällige Transformation der europ&aum (@globalmagazin, 29.11.21)
Wochenbilanz – Zur Rose, Tesla, Biontech: Das sind die meistgefragten Aktien bei cash (@cashch, 29.11.21)
Beschäftigen Sie sich bei ihrer Arbeit mit Corona-Schutzmaßnahmen oder mit dem Einsatz/der Anschaffung mobiler Luftreiniger? Wir suchen Teilnehmer*innen für eine Studie: (@Fraunhofer_IBP, 29.11.21)
Planbarer Ausnahmezustand: Ein #Abstimmungssonntag im Newsroom der @NZZ. #abst21 Aus der Rubrik «Aus der Redaktion». (@NZZ, 29.11.21)
Letzte Chance: Schnell anmelden zum virtuellen Transnational Hackathon zum Thema #Mobilität am 1. & 2.12.! Hier könnt ihr die Mobilität in den Alpenregionen umweltfreundlicher und effizienter gestalten und an Lösungen, Proto (@Stadt_Konstanz, 29.11.21)
#omnikron sei derzeit schwer noch schwer einzuschätzen, sagt Drosten. Aber es könne sich um eine #Immunfluchtmutante handeln, fürchtet der Virologe. (@shz_de, 29.11.21)
Haben sie auf der Titanic Vor dem Besteigen der Rettungsboote auch zuerst Abgestimmt? #Basel #Morgenstund (Bild) (@mattzehn, 29.11.21)
[BLOG] Le visage de la ville en 2050 (@letemps, 29.11.21)
Die Karriere des Designers #VirgilAbloh war steil und viel zu kurz: Der amerikanische Trendsetter ist 41-jährig an Krebs gestorben. Von @sabinvonfischer. (@NZZ, 29.11.21)
"Tread lightly upon the Earth. Share what you can. But most of all, remember." (@NatGeo, 29.11.21)
“Nur weil es gerade einen Hype ums Klima gibt…”. Mir fehlen die Worte. Dass der Hauseigentümerverband Zürich (HEV Zürich) irgend wo stecken blieb, ist hingegen unbestritten. (@NickBeglinger, 29.11.21)
Meinung: Und „House of Gucci“ soll also ein inspirierender Modefilm sein? (@welt, 29.11.21)
Das erste velofreundliche Gleis geht in Betrieb (@BaselStadt, 29.11.21)
Vertikale Windturbine aus Japan hält sogar Taifun stand | Energyload (@energyloadEU, 29.11.21)
Alain Berset muss nach der Annahme der Pflegeinitiative zahlreiche unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
#CATL: 5 Mrd. $ für Batterie-Recycling | Energyload (@energyloadEU, 29.11.21)
Autobahn A1: Die Schweizer Goldader für E-Commerce-Immobilien (@Handelszeitung, 29.11.21)
Die neue Virusvariante #Omikron versetzt #Europa in Alarmbereitschaft. Wir wollen heute von Ihnen wissen, ob Sie vor der neuen #Mutation mehr Angst haben. (@shz_de, 29.11.21)
Die Kamera ist bei Familien mit einem eigenen Youtube-Kanal ständig dabei. Das rentiert sich – doch was bedeutet das für die Kinder? (Abo) (@sonntagszeitung, 29.11.21)
Guten Morgen! (Bild) (@akkordeonistin, 29.11.21)
Vakuumventil-Hersteller – VAT-CEO will Umsatzziel für 2025 weit übertreffen (@cashch, 29.11.21)
Industrie – Bystronic übernimmt restliche Anteile am Automationsspezialisten Antil (@cashch, 29.11.21)
Corona: Zwei Omikron-Infizierte fliehen aus Quarantäne-Hotel (@welt, 29.11.21)
Die #Abstimmung über das Covid-19-Gesetz sei ein seltener Gradmesser, schreiben ausländische Medien und kritisieren die Schweizer #Corona-Politik. #news #schweiz (@nau_live, 29.11.21)
Marc Bürki: «L'intelligence artificielle et la finance, une course effrénée contre la montre» (@letemps, 29.11.21)
Le pass sanitaire validé par les urnes par @chappatte (@letemps, 29.11.21)
Zwei Omikron-Infizierte fliehen aus Quarantäne-Hotel (@welt, 29.11.21)
Japan schliesst wegen Omikron die Grenze für alle Ausländer (@Handelszeitung, 29.11.21)
Bund setzt vier weitere Länder auf die Quarantäneliste (@Handelszeitung, 29.11.21)
Kaum war die Nachricht von der neuen Covid-Variante namens Omikron ins Land geschwappt, da beschloss das zuständige Corona-Kabinett sogleich, die Grenzen für Ausländer zu schliessen. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Umfrage: Cannabis-Legalisierung spaltet die Bevölkerung (@welt, 29.11.21)
«Unser Engagement geht weit über das Marketing und die Kommunikation hinaus», sagt Michael Willeke, Integrated Marketing Experience Director für @CocaCola Europe, zum Thema Inklusion. (@persoenlichcom, 29.11.21)
„Wer hat mir beigebracht, nicht zu schreien?“ (@welt, 29.11.21)
Hohe Einkommensmobilität in der Schweiz trotz eher tiefer Bildungsmobilität. (@Avenir_Suisse, 29.11.21)
RKI meldet Inzidenz von 452,4 (@welt, 29.11.21)
Die blaue Mehrheit befürwortet das Covid-Gesetz. Der Röstigraben spielt keine Rolle, dafür ein roter Gürtel der Staatsskepsis. ud83eudda0ud83euddd1u2696udde8uddeduddf3 (Bild) (@sgenner, 29.11.21)
ud83duddf3 «Die Demonstrationen in der #Schweiz werden sicher weitergehen» – internationale Reaktionen auf das Ja zum #CovidGesetz. (@NZZ, 29.11.21)
Waagen drehen sich im Kreis, Steinböcken winkt Geld (@welt, 29.11.21)
Corona-Mutation Omikron ist in Deutschland – und nun? (@welt, 29.11.21)
Ein Eunuch trug sie nackt und in Seide gehüllt ins Schlafzimmer des Kaisers (@welt, 29.11.21)
Die Lehren des “Schwarzen Freitags” und Teslas seltsamer Verzicht (@welt, 29.11.21)
PwC: Autozulieferer kommen ins Schleudern (@Handelszeitung, 29.11.21)
Louis-Vuitton-Designer Virgil Abloh im Alter von 41 Jahren gestorben (@Handelszeitung, 29.11.21)
„Kleine Hoffnungsschimmer“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt (@welt, 29.11.21)
Software-Riese – SAP-Chef Klein: «SAP wird eines der grössten Cloud-Unternehmen der Welt» (@cashch, 29.11.21)
Wirtschaft – Lithium-Firma Vulcan erhält Auftrag von Autokonzern Stellantis (@cashch, 29.11.21)
[BLOG] Assistant biométrique, de Big Brother à Big Mother (@letemps, 29.11.21)
Mutation – Erster Omikron-Coronavirus-Fall in der Schweiz wahrscheinlich (@cashch, 29.11.21)
Viele Südafrikaner reagieren mit grossem Unverständnis auf die Flugbeschränkungen aus Europa, wo die Pandemie fast unkontrolliert wütet. (@tagesanzeiger, 29.11.21)
Sputnik-Impfstoff und Corona-Tests lassen Lkw-Fahrer verzweifeln (@welt, 29.11.21)
#ZeroWaste: München will müllfrei werden. Die #Wiesn-Gastronomie nutzt seit 1991 nur Mehrweg, für den Rest der Stadt wird das eine Umstellung. Was sich noch ändert, berichtet RiffReporterin @dansiela_b in @riffklima: (@riffreporter, 29.11.21)
Die DGS-News vom 26.11.21 – Editorial, Koalitionsvertrag, CO2-Budget gerecht verteilen, Klimaklagen gegen die fossile Industrie, Ostseeküste, Medienspiegel und Übrigens (@_solarpapst, 29.11.21)
Darum wird jetzt auch noch das Bier teurer (@welt, 29.11.21)
Mann stößt 37-Jährigen vor S-Bahn – Schwere Verletzungen (@welt, 29.11.21)
Eine weitere Schneefront bestimmt das #Wetter seit der Nacht auf Montag. Im #Flachland darf mit #Neuschnee gerechnet werden. Vorsicht auf den Strassen! #news #schweiz (@nau_live, 29.11.21)
+++Börsen-Ticker+++ – SMI vorbörslich leicht tiefer – Neue Virus-Variante entmutigt Anleger in Asien (@cashch, 29.11.21)
Designer Virgil Abloh im Alter von 41 Jahren gestorben (@welt, 29.11.21)
Angst vor „Kaskaden-Effekt“ – Der Handel wehrt sich gegen Mindestlohn-Erhöhung (@welt, 29.11.21)
Nissan investiert fast 18 Milliarden Dollar in E-Mobilität (@Handelszeitung, 29.11.21)
Südafrika sieht sich durch Reisebeschränkungen «bestraft» (@Handelszeitung, 29.11.21)
Leader des Jahres – wer ist es für Sie? (@Handelszeitung, 29.11.21)
Corona. Verdacht auf Omikron-Infektion in Hessen bestätigt – Reiserückkehrer war vollständig geimpft (@welt, 29.11.21)
Inzidenz erreicht neuen Höchststand: Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland (@welt, 29.11.21)
Neue Corona-Variante: "Fühlt sich anders an, als die ersten Informationen bei der Delta-Variante", sagt Drosten (@welt, 29.11.21)
Nissan vise 50% de ventes électrifiées mondiales en 2030 (@letemps, 29.11.21)
Iceland's stunning waterfalls, volcanic mountains, and wild, fjord-cut coastlines inspire photogenic journeys and more than a few eerie folktales (@NatGeo, 29.11.21)
Ein Rekord von 2,2 Millionen Stimmen für das Covid-19-Zertifikat (@Handelszeitung, 29.11.21)
„Wer hat mir beigebracht, nicht zu schreien?“ (@welt, 29.11.21)
Un séisme de magnitude 7,5 touche le nord du Pérou (@letemps, 29.11.21)
For the past five years, poverty, food insecurity, climate shocks and violence have pushed, on average, some 378,000 Central Americans a year into the United States. (@UN_News_Centre, 29.11.21)
So weiß deine Katze, wo du bist – auch wenn sie dich nicht sehen kann (@welt, 29.11.21)
Les talibans demandent l'aide de l'UE pour garantir le fonctionnement des aéroports (@letemps, 29.11.21)
Virgil Abloh, premier empereur du cool (@letemps, 29.11.21)
Kryptowährungen und Aktien im Jahresvergleich 2021 (@BILANZ, 29.11.21)
Kryptowährungen und Aktien im Jahresvergleich 2021 (@Handelszeitung, 29.11.21)
Le tourisme mondial devrait perdre 2000 milliards de dollars en 2021 (@letemps, 29.11.21)
Kaffeevollautomaten im Angebot? Das sollten Sie wissen (@welt, 29.11.21)
Residents of Sun City, Arizona, have found unique ways to maintain their active retirement lifestyle (@NatGeo, 29.11.21)
The wide use of antibiotics and other antimicrobials has led to growing resistance to their effectiveness. It is estimated that each year, 700,000 people die from antimicrobial resistance related causes @FAO (@UN_News_Centre, 29.11.21)
Handy am Cyber Monday – diese Angebote lohnen sich (@welt, 29.11.21)
Perhaps no institution in society holds as much promise as libraries do. Take a closer look at some of the most remarkable and beautiful ones in the world (@NatGeo, 29.11.21)
Darum durfte Omikron nicht „Xi“ heißen (@welt, 29.11.21)
Corona überstanden – aber was kommt danach? (@welt, 29.11.21)
Trotz Corona brennt in Deutschland das erste Lichtlein (@welt, 29.11.21)
Artificial intelligence is present in everyday life, from booking flights and applying for loans to steering driverless cars. 193 countries adopted this week the first-ever global agreement on the Ethics of AI. @UNESCO (@UN_News_Centre, 29.11.21)
Climate change is threatening the mummies, so this recognition and preservationu2014and the tourism both could bringu2014may have arrived just in time (@NatGeo, 29.11.21)
Haaland verändert beim BVB Perspektive auf Topspiel gegen Bayern komplett (@welt, 29.11.21)
FDP-Chef Lindner kündigt Corona-Krisenstab für diese Woche an (@welt, 29.11.21)
Im Sahel-Staat Burkina Faso demonstrieren zahlreiche Menschen gegen die Regierung von Präsident Kaboré und werfen ihr Untätigkeit vor. (@fr, 29.11.21)
Wie schade! Ein klassischer Fall vom #NotInMyBackyard-Phänomen? @wuestenhagen & @ChairREMgmt haben dazu geforscht und allenfalls Tipps für die nächste Phase. #Dranbleiben und toitoitoi @PriskaWismer ud83cudf40ud83dudcaa (@martina_novak_, 28.11.21)
Die Leute, die früher beim Klimaschutz gebremst haben, sind dafür verantwortlich, dass es jetzt so schnell gehen muss und damit unnötig teuer und schwierig wird. (@rahmstorf, 28.11.21)
«Ein Kantersieg für den Klimaminister @MartinNeukom!» Der @tagesanzeiger-Kommentar zum Zürcher Energiegesetz: «Es ist ein Signal, das hoffentlich über die Kantonsgrenzen hinausstrahlt.» (@GrueneCH, 28.11.21)
Vielen Dank, dass Ihr Euch so zahlreich beteiligt. Wenn wir die unterschiedlichen Antworten über Euer Befinden durchlesen, finden wir es schwierig pauschal zu antworten oder Euch Tipps zu geben. Wir fänden es angemessener persönlich (@Psychologists4F, 28.11.21)
Dran bleiben. Wir stehen hinter dem Projekt, hinter der #Windenergie, hinter @PriskaWismer . Wir brauchen alle erneuerbaren Energien für die #Energiewende (@AEE_SUISSE, 28.11.21)
Unsere Wettermelder sind auch zu später Stunde noch im #Schnee u2744 unterwegs. Eine Auswahl der aktuellen #Meteomeldungen aus unserer App. (Bild) (@meteoschweiz, 28.11.21)
L’investissement réalisé par le biais d’un robot-conseiller est-il durable? (@letemps, 28.11.21)
Budapest, Hungary’s capital, is a highlight of a cruise along the Danube River. #BestOfTheWorld (@NatGeo, 28.11.21)
Verstörende Szenen am Amsterdamer Flughafen Schiphol (@welt, 28.11.21)
Der Frankfurter Verteidiger Evan Ndicka köpft das Siegtor gegen Union Berlin, doch der „Schlüssel“ ist Makoto Hasebe. (@fr, 28.11.21)
L’intelligence artificielle est-elle la nouvelle arme fatale? (@letemps, 28.11.21)
Premier cas probable du variant omicron annoncé en Suisse (@letemps, 28.11.21)
'I still have my spirit. I still have my mind and I still want to be of service to humanity and the world'. Disability activist Eddie Ndopu shares his inspiring story. (@UN_News_Centre, 28.11.21)
What a cool idea, and what a treat, even for viewers! (@NickBeglinger, 28.11.21)
Ein Spiel der Frankfurter Eintracht dauert mindestens 93 Minuten. Gegen Union Berlin sogar 95. Zum Glück. Unsere Kolumne Ballhorn. (@fr, 28.11.21)
L’intelligence artificielle révolutionne la logistique (@letemps, 28.11.21)
Meine Enttäuschung ist immens.ud83dude14Mein Wille, die #Energiezukunft u26a1ufe0fud83cudf31erneuerbar zu gestalten aber nach wie vor ungebrochen…meinen Grosskindern zuliebe!ud83dudcaaud83cudffc (@martina_novak_, 28.11.21)
Meine Enttäuschung ist immens.ude14Mein Wille, die #Energiezukunft u26a1udf31erneuerbar zu gestalten aber nach wie vor ungebrochen…meinen Grosskindern zuliebe!udcaaudffc (@AEE_SUISSE, 28.11.21)
Der Schweizer Artenschützer Karl Ammann jagt mit Linse, Kamera, Informanten und auch der Expertise der Forensik @uzh_ch die u201aTiger Mafia‘ in uddfbuddf3, uddf1udde6 und udde8uddf3. udc05 udc05 Schockierende Bilder und Hinte (@horizonte_de, 28.11.21)
Das Bundesamt für Gesundheit geht von einem ersten #Omikron-Fall in der #Schweiz aus. Ein Rückkehrer aus #Südafrika soll sie in sich tragen. (@nau_live, 28.11.21)
Das BAG vermeldet einen ersten Fall von Omikron in der Schweiz. Die Sequenzierung steht noch aus. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
La coopération future entre l’homme et l’ordinateur (@letemps, 28.11.21)
L’intelligence artificielle, un faiseur de richesse et de bonheur (@letemps, 28.11.21)
Der Inselstaat Barbados trennt sich von Queen Elizabeth II. und wird keine britische Kolonie mehr sein. Der Schritt kam nicht unerwartet. (@fr, 28.11.21)
Mein Bild des Tages! Pure Freude in einer tristen Zeit. (@dani_graf, 28.11.21)
Malgré un climat tendu, les manifestants sont restés discrets (@letemps, 28.11.21)
Ungeimpfte Touristen sind nicht mehr erwünscht (@welt, 28.11.21)
Darmstadt Vortrag zu „vergessenen“ Jüdinnen und Juden. (@fr, 28.11.21)
Virgil Abloh, directeur des collections homme de Louis Vuitton, est décédé (@letemps, 28.11.21)
La droite fribourgeoise, un modèle? Pas si simple (@letemps, 28.11.21)
The Good, The Bad & The Ugly LXI: u279c Radio à la carte mit (@Medienwoche, 28.11.21)
[Social Media] Facebook, wir haben ein Problem: Der schweizerische Weg zu einer Plattformregulierung. @marko_kovic zu den Plänen des Bundesrats. (@Medienwoche, 28.11.21)
Das sind die besten News zur Abstimmung von heute ud83dude4c – der bevölkerungsreichste Kanton macht vorwärts beim #Klimaschutz! #Zürich (@klinglergeorg, 28.11.21)
Küste des u00c4rmelkanals wird ab Mittwoch „Tag und Nacht“ von Frontex-Flugzeug überwacht (@welt, 28.11.21)
[OPINION] Après les votations, un appel à l’apaisement (@letemps, 28.11.21)
«Ein Triumph der Vernunft», «Hässlicher Abstimmungskampf»: Wie die Medien das erneute und deutliche Ja zum Covid-Gesetz kommentierten – eine Presseschau. #Abst21 (@persoenlichcom, 28.11.21)
„Bolsonaro macht Brasilien zu einer Bedrohung für das globale Klima“ Seit dem Amtsantritt des brasilianischen Präsidenten vor knapp drei Jahren sei die abgeholzte Gesamtfläche um 52,9 Prozent gewachsen (@globalmagazin, 28.11.21)
Versicherungsgesetz – Immobilien: Wie man mit einer Hypothek in zehn Jahren 83'000 Franken sparen konnte (@cashch, 28.11.21)
Le pass sanitaire validé par les urnes (@letemps, 28.11.21)
Cooles Video zur Oktober-Aktion vom @KoalaKollektiv! Banken wie @ecb @commerzbank @sparkasse zerstören ihren Ruf & das Weltklima gleich mit. Weil sie IMMER NOCH Milliarden in KohleÖlGas-Klimakiller wie @eni @Repsol @TotalEnergies & (@DivestBerlin, 28.11.21)
Für einen renommierten #Royal-Autor steht fest: Prinz #Charles soll Bedenken über Archies #Hautfarbe geäussert haben. Ist er der Rassist? #NauPeople #News (@nau_live, 28.11.21)
cash-Interview – Michael Allison: «Das grösste Risiko für VAT ist, dass es wieder zu Lockdowns kommen könnte» (@cashch, 28.11.21)
#ErsterAdvent In dieser Weihnachtsbäckerei ging es schon vor sechzig Jahren hoch her. udc68udf73 #Witzwil #Archiv (Bild) (@kanton_bern, 28.11.21)
Weitere Länder wegen Omikron auf der Risikoliste – trotz Ungewissheit (@Handelszeitung, 28.11.21)
Darüber haben Politiker eher selten zu entscheiden. Die Pinneberger Ratsversammlung musste darüber abstimmen, eine #erbschaft anzunehmen. #pinneberg (@shz_de, 28.11.21)
An diesem Dienstag wird Sandra Mason auf der kleinen Karibikinsel Barbados Weltgeschichte schreiben. Das britische Empire wird ein Stück kleiner. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
It is still not clear if #OmicronVariant is more transmissible or more severe than #Delta, @WHO experts say. However, preliminary evidence indicates that people who have previously had #COVID19 could become reinfected more easily. (@UN_News_Centre, 28.11.21)
Ihr wollt nachher auch "Tatort" gucken? Wir bieten euch einen Ausblick auf das, was euch gleich im TV erwartet. ud83eudd17 #tatort #sonntagabend #deutschland (@shz_de, 28.11.21)
#Kongruenz Wie häufig die Parolen der politischen Parteien mit der Mehrheit der Stimmenden übereinstimmten? Heute und in dieser Legislaturperiode: (Bild) (@claudelongchamp, 28.11.21)
Oil, lights, miracles, joy u2014 and fried foods. Happy Hanukkah to all celebrating around the world over these next eight nights. (@ENERGY, 28.11.21)
Seit Anfang Woche gilt in #Österreich wegen der hohen Fallzahlen des #Coronavirus erneut ein #Lockdown. Leser in #Wien erzählen, wie sie die Situation erleben. #News (@nau_live, 28.11.21)
Can zero emissions and economic growth go together? Yes, but conditions apply.: The percentage of GDP required to achieve zero emissions decreases as GDP rises. (@AnthropoceneMag, 28.11.21)
Paketdienste haben in der #weihnachtszeit besonders viel zu tun. Gerade #weihnachtspost ins Ausland müssen Versender frühzeitig losschicken, damit sie rechtzeitig ankommt. (@shz_de, 28.11.21)
Fast ein Drittel Zustimmung für die Justizinitiative ist ein Achtungserfolg – und zeigt, dass Handlungsbedarf besteht. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Die bayrischen Covid-Patienten sind an den #uksh Standorten in #kiel und #lübeck angekommen. Wie es jetzt mit dem Kleeblatt-Konzept weitergeht, lest ihr hier. #sh #corona #bayern (@shz_de, 28.11.21)
Die stetig hohen Corona-Infektionszahlen werden erneut für einen einsamen Winter sorgen. Der Kommentar. (@fr, 28.11.21)
Freude herrscht beim VPOD@USZ (Bild) (@dani_graf, 28.11.21)
Fellpflege. Wichtiger als Football. (Bild) (@roger_hausmann, 28.11.21)
What is anthrax and why is it so dangerous? #TheHotZoneAnthrax premieres tonight at 9/8c on National Geographic (Bild) (@NatGeo, 28.11.21)
Nach einem kontrovers geführten Abstimmungskampf heisst eine Mehrheit der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Coronavirus-Politik der Regierung gut. SWI holte Reaktionen bei den Pro- und Kontra-Komitees. #CovidGesetz #Abst (@swissinfo_de, 28.11.21)
Züri by night udf19 (Bild) (@sgenner, 28.11.21)
Vierter Sieg in Folge: Der #thwkiel gab sich in der Handball-Bundesliga keine Blöße und bleibt dem #scmagdeburg auf den Fersen. #handball (@shz_de, 28.11.21)
Der Abstimmungssonntag rückt die Verhältnisse zurecht. Der Bund muss jetzt die Pandemie-Abwehr vorantreiben – oder eigentlich neu aufsetzen, kommentiert @mario_staeuble. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Der Koalitionsvertrag der Ampel ist bei Thema Außenpolitik kein großer Wurf, weist aber an vielen Stellen in die richtige Richtung. (@fr, 28.11.21)
Der heutige Abstimmungssonntag ist vorbei. Zweimal Ja, einmal Nein. Für Sie berichtet haben @Raaflaubswissi1 @JGlatthard @McLeutenegger @SibillaBondolfi und @melixberger. Hier gehts zum Briefing: (@swissinfo_de, 28.11.21)
"Das ist ein eindrückliches Zeichen der Wertschätzung an das Gesundheitspersonal", sagt Bundesrat @alain_berset . Die #Pflegeinitiative geht in die Schweizer Demokratiegeschichte ein: (@swissinfo_de, 28.11.21)
«House of Gucci»: Eine spektakuläre Geschichte über Mord, Wahnsinn, Glamour und Gier. @DeniseBucher (@NZZaS, 28.11.21)
Gedealt wird via Telegram, geliefert mit dem Koks-Taxi (@welt, 28.11.21)
In 10 Minuten gehts los. Mit @janine_tw und mir (@redder66, 28.11.21)
Jetzt geraten FDP und Grüne aneinander – es geht um die Diesel-Fahrer (@welt, 28.11.21)
"Schluss mit Greenwashing! Stop funding fossil fuels!" Schaut euch unser neues Video zu unserer letzten Aktion am 29.10. an. #DefundClimateChaos @urgewald @350Deutschland (@DivestBerlin, 28.11.21)
Eine Neunjährige wird Zeugin davon, wie ein Mann ihre #Mutter ausrauben will. Während andere wohl vor #Schock erstarren würden, greift das mutige #Mädchen ein. #News #GoodNews (@nau_live, 28.11.21)
Lieber Pipo Austeilen kannst du. Demokratische Entscheidungen annehmen eher nicht. Und einstecken? Ganz klein. In diesem Sinne: Heul doch. (@redder66, 28.11.21)
Hopp, mitmache! Überweist zum Beispiel das Geld, das ihr am #BlackFriday2021 «gespart» habt. (@roger_hausmann, 28.11.21)
Happy Hanukkah from the Biden-Harris Administration. (Bild) (@ENERGY, 28.11.21)
Mit dem deutlichen @EnergiegesetzJA sagt Zürich ja zu mehr #Klimaschutz, ja zur Beschleunigung des Umstiegs auf #erneuerbareHeizsysteme und ja zur Stärkung des lokalen #Gewerbeud83dude0a#Energiegesetz #abst21 (@martina_novak_, 28.11.21)
Abstimmung über #Pflegeinitiative, #Justizinitiative und #Covid19Gesetz. Die Ergebnisse nach Sprachregion und Stadt-Land sind im BFS-Statistikportal aufgeschaltet. #CHvote #abst21 #statistik (@StatSchweiz, 28.11.21)
Deutschland – Christian Lindner: Das sind die Herausforderungen für den neuen Finanzminister Deutschlands (@cashch, 28.11.21)
Über zwölf regionale Vorlagen wurde heute abgestimmt. Die Rundschau. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
#Abstimmung vom 28. November 2021: Bundesrat @alain_berset zur u00c4nderung vom 19. März 2021 des Covid-19-Gesetzes. (BK) @EDI_DFI #chvote #abst20 (Bild) (@BR_Sprecher, 28.11.21)
(Bild) (@redder66, 28.11.21)
Wir freuen uns sehr über das deutliche @EnergiegesetzJA – inklusive hoher Stimmbeteiligung im Kanton Zürich u263aufe0f Ein Ergebnis mit Signalcharakter für wirksamen #Klimaschutz und eine #klimatauglicheWirtschaft (@swisscleantechD, 28.11.21)
Jetzt live: Bundesrat Alain Berset nimmt nach dem deutlichen Ja zum Covid-Gesetz Stellung. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Wer sich für Demokratie & Medienvielfalt engagieren möchte udc49udffc (@dani_graf, 28.11.21)
"Das Vertrauen in Bundesgericht und Parlament ist hoch", interpretiert Justizministerin Karin Keller-Sutter das wuchtige Nein zur #JustizInitiative (@swissinfo_de, 28.11.21)
#Abstimmung vom 28. November 2021: Bundesrätin Karin Keller-Sutter zur Justiz-Initiative. (BK) @EJPD_DFJP_DFGP #chvote #abst21 (Bild) (@BR_Sprecher, 28.11.21)
Weniger Parkplätze und mehr Grünraum in der Stadt Zürich: Die Stimmenden sagen zweimal klar Ja zu den Richtplänen. #abst21 (@tagi, 28.11.21)
#Votation du 28 novembre 2021: Le conseiller fédéral @alain_berset au sujet du résultat de la votation sur l’initiative sur les soins infirmiers. (BK) #vot21 #chvote @EDI_DFI (Bild) (@BR_Sprecher, 28.11.21)
Das deutliche Ja zur Pflegeinitiative ist ein historischer Sieg. Doch es sind weitere Kämpfe nötig, damit sich die Situation der Pflegenden tatsächlich verbessert. Unser zweiter Sonntagskommentar, diesmal von @AdrianRiklin. #Abst21 (@Wochenzeitung, 28.11.21)
Die künftige Bundesregierung, darf kein Verständnis haben für unaufgeklärten, anti-modernen und in Teilen undemokratischen Populismus. (@fr, 28.11.21)
Heute ist einem freudiger Tag! @EnergiegesetzJA @StarkePflegeJA @jacovid19gesetz Nein zur @justiz_schweiz (Bild) (@FrickerJonas, 28.11.21)
#Pflegeinitaitive ist die erst erfolgreiche #Volksinitiative mit gewerkschaftlichem Ursprung und die VI mit den meisten Ja-Stimmen (absolut) aller Zeiten. Hier gehts zum Blogeintrag: (@gfsbern, 28.11.21)
Warum sind #Neonicotinoids problematisch? Die Insektizide töten nicht nur Schädlinge, sondern auch Bestäuber (#Bienenkiller). Sie sind sehr schwer abbaubar, reichern sich im Boden und in Gewässern an und werden auch für V&o (@publiceye_ch, 28.11.21)
#YesWeCan #Mobilisierung (@bglaettli, 28.11.21)
Lockdown-Folgen: Gedealt wird via Telegram, geliefert mit dem Koks-Taxi (@welt, 28.11.21)
Wer soll den Triumphzug von #Cannabis in Deutschland noch aufhalten? Natürlich SPD, Grüne und FDP. Was passieren muss, damit die #Legalisierung am Ende der erhoffte Erfolg wird. (@shz_de, 28.11.21)
"Für das händ ihr kei Eier ...!" Goooooo! Ganz, ganz grosses Kino von @JayBadran (@redder66, 28.11.21)
alternative facts (Bild) (@DennisBuehler, 28.11.21)
Diesen hier, von @DickMo (@redder66, 28.11.21)
Abstimmung vom 28. November: Winterthur erhält ein neues #Klimaziel. In der Stichfrage setzte sich die Variante «Netto null Tonnen CO2 bis 2040» klar durch (60.41 Prozent der Stimmen). Mehr Informationen unter (@StadtWinterthur, 28.11.21)
Omikron: u00c4rztin berichtet von milden Symptomen bei Patienten (@welt, 28.11.21)
Wo im Frühling 10’000 Menschen die traditionellen Pferderennen verfolgen wollten, hat der Landbesitzer nun Weizen angesät. Warum das mehr ist als eine Dorfposse. (@zwoelf_app, 28.11.21)
Guter Mann! Von No Future zu #Zukunftpassiert udffcu2642ude0a (@eikewenzel, 28.11.21)
Tonight marks the start of #Hanukkah! Whether you celebrate the Festival of Lights or not, taking a moment to understand each other’s unique traditions helps us find common ground. udc99 Chag Sameach to those celebrating. (Bild) (@ObamaFoundation, 28.11.21)
Corona-Ausnahmezustand und Vereidigung im Glaskasten: Tschechiens Präsident ernennt einen neuen Regierungschef. Der Bericht von @imijnssen @NZZAusland. (@NZZ, 28.11.21)
#Winterthur sagt Ja zu Netto-Null 2040! udf89udf89 #Abstimmungssonntag (@KlimaschutzCH, 28.11.21)
Le Conseil fédéral commente les résultats de la #votation populaire du 28novembre 2021 ud83dudcfd 28.11.2021 à 17h15 (@BR_Sprecher, 28.11.21)
#Abst21: Die Stimmbeteiligung liegt bei hohen 65 Prozent. Es ist die fünfthöchste Beteiligung seit Einführung des Frauenstimmrechts 1971. (@NZZ, 28.11.21)
ud83duddf3 Der Bundesrat kommentiert die Resultate der eidgenössischen #Abstimmung vom 28November ud83dudcfd28.11.2021, 17.15 Uhr: (@BR_Sprecher, 28.11.21)
In der Kapstädter Township Imizamo Yethu fürchtet man das wirtschaftliche Elend mehr als die neue Variante. @christianputsch (@NZZaS, 28.11.21)
Zahlreiche Menschen wollten sich am Sonnabend in #Hamburg-#Altona einen Piks gegen das Virus abholen – doch daraus wurde nichts. #coronaimpfung #impfstelle (@shz_de, 28.11.21)
ud83duddf3 Le Conseil fédéral commente les résultats de la #votation populaire du 28novembre 2021 ud83dudcfd 28.11.2021 à 17h15 (@BR_Sprecher, 28.11.21)
Ja zum Covid-Gesetz und zur Pflegeinitiative, Nein zur Justizinitiative – die Schlussresultate des Abstimmungssonntags sind da. #CovidGesetz #Pflegeinitiative #Justizinitiative (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Die Schlussresultate sind da: 62% Ja #Covid19gesetz 61% Ja #Pflegeinitiative 68,1% Nein #Justizinitiative #CHvote #Abstimmungen Alles auf einen Blick: (@swissinfo_de, 28.11.21)
Erfreuliche Abstimmung zum Heizungsersatz im Kanton #Zürich! Es ist wichtig, dass die Kantone im Gebäudebereich vorwärts machen. #Energiegesetz #Klimawandel (@s_sommaruga, 28.11.21)
Schweizer stimmen mit deutlicher Mehrheit für 3G-Zertifikat (@welt, 28.11.21)
E-Auto – Tesla startet Serienproduktion in deutscher Giga-Factory noch im Dezember (@cashch, 28.11.21)
Erfolg für den Zürcher Regierungsrat: Die Mehrheit der Zürcher Bevölkerung hat im Sinne der Mehrheit des #rrzh abgestimmt. Aufzeichnung der Medienkonferenz zum Ausgang der kantonalen Abstimmung mit Regierungsrat @MartinNeukom, B (@KantonZuerich, 28.11.21)
Die künftigeRegierung muss verhindern, dass weiter Krankenhäuser schließen. Der Gastbeitrag von Petra Schmidt-Wiborg. (@fr, 28.11.21)
Schlussresultat: 62.63 % JA zur u00c4nderung des Energiegesetzes #Energiegesetz (@KantonZuerich, 28.11.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 66.19% JA zum #CovidGesetz (@KantonZuerich, 28.11.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 67.34% NEIN zur #Justizinitiative (@KantonZuerich, 28.11.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 61.76% JA zur #Pflegeinitiative (@KantonZuerich, 28.11.21)
»Eine echte Option in der Bekämpfung der Pandemie«, sagt Virologe Ulrich Schubert. Nebenwirkungen sind nicht bekannt, und wer kein Nasenspray mag, kann Lutschtabletten nehmen. (Bild) (@trendsblog, 28.11.21)
FC Bayern: Kahn macht in heikler Katar-Frage Zugeständnis an Mitglieder (@welt, 28.11.21)
Corona: Polizei muss Impfschlange nach Planungspanne auflösen (@welt, 28.11.21)
Alte Skilifte gammeln oft Jahre am Berg, obwohl sie niemand mehr nutzt. Über die Anzahl solcher Anlagen hat kein Amt den Überblick – wer den Abriss bezahlen muss ist ebenfalls selten klar. (@BeobachterRat, 28.11.21)
Die Formel 1 trauert um den legendären Frank Williams (@welt, 28.11.21)
Es fehlt nur noch das Resultat aus dem Kanton Zürich. Dann gehört der heutige Abstimmungssonntag schon wieder der Vergangenheit an. Nach dem Ja zum Covid-19-Gesetz: Braucht es jetzt mehr Massnahmen? Diskutieren Sie mit: (@swissinfo_de, 28.11.21)
Herzliche Gratulation an @DidierCastella und @CollaudRomain zu ihrer Wahl und dem Glanzresultat bei den Staatsratswahlen! Das liberale Feuer brennt in Freiburg udd25 #TeamFDP #gemeinsamweiterkommen #Fribourg #WahlFR21 (Bild) (@FDP_Liberalen, 28.11.21)
Der #FCZ baut seine Tabellenführung weiter aus. Den Zürchern gelingt im #Letzigrund ein 1:0-Sieg über Meister #YB. Die Berner haben nun neun Punkte Rückstand. #NauSport #Fussball (@nau_live, 28.11.21)
Nun braucht es eine konsequente Bekämpfung von Pandemie und Infodemie (@campaigning, 28.11.21)
Lieber @langstrumpfpipo Noch mehr "Vom Volk" als bei der Abstimmung heute geht irgendwie nicht, du antidemokratischer Schwafli (@redder66, 28.11.21)
Klare Worte von Frau Badran, mit interessanter Wortwahl. (Bild) (@redder66, 28.11.21)
Johnson und Macron: Reif für die Eheberatung (@welt, 28.11.21)
Jetzt lebt die Mutter mit ihren drei Kindern von 75 Euro im Monat (@welt, 28.11.21)
Gott ist kein Trychler Schneeregen bei 0 Grad in Bern (Bild) (@dani_graf, 28.11.21)
HSV meldet sich im Aufstiegsrennen zurück (@welt, 28.11.21)
Klimaschutz konkret mit BürgerInnenbeteiligung: Die u2066@adevenergieu2069 erhöht das Aktienkapital der ADEV Ökowärme AG. udc47 (@enussbi, 28.11.21)
Die theoretische Rationalität der empirischen Wissenschaften allein wird den Herausforderungen des Politischen nicht gerecht. #Impfpflicht (@fr, 28.11.21)
Dank spätem Treffer von Gnonto: Der FCZ besiegt YB im Spitzenspiel und bleibt Tabellenführer. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
St. Pauli mit Traumstart und gnadenloser Effizienz in Nürnberg – Die Highlights im Video (@welt, 28.11.21)
Mit über 50 Events haben die #makersforclimate in der letzten Woche das jährliche Festival des Selbermachens, die #makesmthngweek, Gegenbewegung zu @amazon und der #blackweek, veranstaltet. Lust mitzumachen? Komme in unsere #makesmthng Gr (@greenpeace_de, 28.11.21)
Souveräner HSV schießt sich zurück in die Spitzengruppe – Die Highlights im Video (@welt, 28.11.21)
Der heutige #Abstimmungssonntag bringt die vierthöchste #Stimmbeteiligung pro Urnengang seit Einführung des Frauenstimmrechts im Jahr 1971 mit sich. Hier ein paar Gedanken dazu: (@gfsbern, 28.11.21)
Rostock trifft per Volley und wird spät geschockt – Die Highlights im Video (@welt, 28.11.21)
Even with vaccines available, the 2021 U.S. COVID-19 death toll has surpassed that of 2020. Now a disproportionate number of children are getting infected (@NatGeo, 28.11.21)
Mit #Omikron ist eine neue, gefährliche Corona-Variante in der Welt. SPD-Gesundheitsexperte #KarlLauterbach bleibt dennoch optimistisch. (@shz_de, 28.11.21)
Die Stimmberechtigten der Stadt Bern haben allen fünf städtischen Vorlagen zugestimmt. Die Stimmbeteiligung betrug 69.43 Prozent. (@Bern_Stadt, 28.11.21)
Der heutige Blog hat zum einen den ersten #Advent im Angebot und zum anderen diesen erst noch mit einem #Knalleffekt ausgestattet! Lesen Sie mehr unter: (@meteoschweiz, 28.11.21)
Der #thwkiel empfängt ab 16 Uhr den SC DHfK #leipzig. Verfolgt das Spiel hier im #liveticker. #handball (@shz_de, 28.11.21)
Genauso wichtig wie das Ja zum Energiegesetz, ist dass Ja zur «Stadt der kurzen Wege». Stärkung der Quartiere, mehr Velowege und mehr Grünräume helfen dem Klimaschutz und schaffen Lebensqualität. Gratuliere @Gruene (@bastiengirod, 28.11.21)
Der schmale Grat, auf dem EU-Diplomaten nun wandeln, um die Migrationskrise in Weissrussland zu entschärfen. @MarkusBernath (@NZZaS, 28.11.21)
Der Impfstoff-Hersteller #Moderna hat mit der Arbeit an einem #Impfstoff gegen die #Omikron-Variante begonnen. Schon im nächsten Jahr könnte das Vakzin auf den Markt kommen. (@shz_de, 28.11.21)
Es geht wieder vorwärts: Ja zum Energiegesetz ist wichtiger Schritt für #Klimaschutz im Kanton Zürich und verdienter Erfolg für @MartinNeukom ! Gleichzeitg auch ein klarer Auftrag für Parlament in Bern rasch eine neue Klim (@bastiengirod, 28.11.21)
Die eidgenössischen Vorlagen vom 28. November 2021 haben die Stimmberechtigten der Stadt Bern stark mobilisiert: Mit 67.7 Prozent war es die dritthöchste Stimmbeteiligung seit 1971. #abst21 #CHvote (Bild) (@Bern_Stadt, 28.11.21)
Die Schweiz stimmt erneut für das Covid-19-Gesetz. Das akzeptieren aber nicht alle #Gegner. Auf dem #Bundesplatz wird demonstriert. Die #Polizei greift ein. (@nau_live, 28.11.21)
Erstmals in der #Schweiz wird eine linke, gewerkschaftliche Initiative angenommen. «Enorm», findet Yvonne Ribi, Geschäftsführerin vom #Berufsverband der Pflege. #Pflegeinitiative (@nau_live, 28.11.21)
#Abst21 Schlussresultate eidg. Vorlagen aus dem Kanton Bern: u2714 Pflegeinitative JA 63,9% u274cJustiz-Initiative NEIN 68,2% u2714 Covid-19-Gesetz JA 62,5% Stimmbeteiligung: 66,7% u27a1 (@kanton_bern, 28.11.21)
Die Dringlichkeit der heute angenommenen #Pflegeinitiative müssen Politiker gut in Erinnerung behalten. Nun ist es an ihnen, diese schnell und unkompliziert umzusetzen. Ein Kommentar von @aninawilliams und Birthe Homann. (@BeobachterRat, 28.11.21)
Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: So sehen Sie das Bundesliga-Spiel heute live im TV und Live-Stream (@fr, 28.11.21)
In der Stadt Zürich zeichnet sich ein Ja zu den rot-grünen Richtplänen ab. @NZZzuerich (@NZZ, 28.11.21)
Jaaaaaa!ud83eudd73 Merci, Zürich!udc9audf0f @EnergiegesetzJA Danke an alle Unterstützer*innen! #EnergiegesetzJa #zusammenfürsklima (@GrueneZuerich, 28.11.21)
La rénovation du Chu00e2teau de la Tour-de-Peilz refusée par la population (@letemps, 28.11.21)
Am Samstagabend startete die #Tagesschau mit knapp einer Minute Verspätung. Die Beteiligten schmunzeln über die #Panne. Was ist passiert? (@shz_de, 28.11.21)
Die Medienkonferenz zur kantonalen Abstimmung mit Regierungsrat @MartinNeukom, Baudirektor, findet um 15.45 Uhr statt. Livestream unter (@KantonZuerich, 28.11.21)
Les Genevois recadrent leur Conseil d’Etat (@letemps, 28.11.21)
ud83eudd73udf7e Wir begrüssen das JA zur Wohnschutzinitiative im Kanton @BaselStadt. Erstmals führt damit ein Deutschschweizer Kanton Bestimmungen ein, mit denen übertriebenen Mietzinserhöhungen bei Sanierungen ein Riegel ges (@Mieterverband, 28.11.21)
Stadt Zürich: Ein erster Kreis sagt Ja zu den Plänen eines links-grünen Stadtumbaus – und zwar deutlich. #abst21 (@tagi, 28.11.21)
Unsere Journalist:innen waren vor Ort. Hier die Reaktion des Leiters des Pro-Komitees für das Covid-19-Gesetz: #Abst21 #Abstimmungen #CHvote #Covid19gesetz (@swissinfo_de, 28.11.21)
und auch #Richtplan scheint gut zu kommen (@mahaenggi, 28.11.21)
u2714 Eidgenössische Vorlage: Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen dem Covid-Gesetz mit 79.19 Prozent Ja-Stimmen deutlich zu. (@Bern_Stadt, 28.11.21)
#KeinRekordaber Höher war die Stimmbeteiligung beim EWR, bei der 3. Ueberfremdungsinitiative und bei Schweiz ohne Armee. (@claudelongchamp, 28.11.21)
»Shisha rauchen bedeutet Gemeinschaft, ein Ritual, das verbindet. Wir feiern das Rauchen auch bewusst. Man raucht nicht schnell in fünf Minuten, im Vorbeigehen. Man nimmt sich Zeit.« (@transformag, 28.11.21)
u274c Eidgenössische Vorlage: Die Stimmberechtigten der Stadt Bern lehnen die Justiz-Initiative mit 65.69 Prozent Nein-Stimmen klar ab. (@Bern_Stadt, 28.11.21)
u2714 Eidgenössische Vorlage: Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen der Pflege-Initiative mit 74.9 Prozent Ja-Stimmen klar zu. (@Bern_Stadt, 28.11.21)
Erste Reaktion von Peter Metzinger, Leiter des Komitees für das Covid-Gesetz. Laut Hochrechnung wird dieses mit 63% der Stimmen angenommen. #CovidGesetz #Abst21 #CHVote @swissinfo_de Die Reaktion der Gegnerschaft: (@swissinfo_de, 28.11.21)
Nach den klaren Zeichen für mehr Klimaschutz in #Glarus und #Bern im September folgt nun ein überaus deutliches Ja zum #Energiegesetz in #Zürich. Nach dem Nein zum #CO2Gesetz machen nun halt die Kantone vorwärts. #Abst21 (Bild) (@klinglergeorg, 28.11.21)
Unsere interkative Karte zeigt grosse Unterschiede beim Covid-Gesetz je nach Gemeinde: 75,5% Ja in Baden, 81,3% Nein in Unteriberg. #CovidGesetz #Abst21 (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Finanzmärkte – Von Norwegen bis Singapur: Das sind die mächtigsten Staatsfonds der Welt (@cashch, 28.11.21)
Über 60%! Das hat Vorbildcharakter: Jetzt muss es auf nationaler Ebene auch vorwärtsgehen! udfc3udffc (@KlimaschutzCH, 28.11.21)
Mit #CemÖzdemir wird erstmal ein #Vegetarier das Amt des Landwirtschaftsminister übernehmen. Bereits vor Amtsantritt hat Özdemir den Kurs vorgegeben. (@shz_de, 28.11.21)
Südafrika-Einreisende: Verstörende Szenen am Amsterdamer Flughafen (@welt, 28.11.21)
Luftfahrt – British Airways stellt Flüge nach Hongkong ein (@cashch, 28.11.21)
En thérapie (de couple) (@letemps, 28.11.21)
Kerzen vor der Klinik – Proteste gegen Corona-Maßnahmen im Erzgebirgskreis (@welt, 28.11.21)
Das deutliche @EnergiegesetzJA in Zürich bedeutet auch: Solaranlagen auf und an (fast) alle künftigen Zürcher Neubauten. Endlich! udf1e #zürichkanndas #EnergiegesetzJa Welcher Kanton zieht als erstes nach? (@prosolar_d, 28.11.21)
Corona: Darum durfte Omikron nicht "Xi" heißen (@welt, 28.11.21)
Historischer Sieg: Mit der #Pflegeinitiative wird erstmals ein Volksbegehren aus dem gewerkschaftlich-linken Lager angenommen. #abs21 (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Abstimmung vom 28. November 2021: Schlussresultat Kt. Basel-Stadt (@BaselStadt, 28.11.21)
„Deutschland hat es an u201aCojones‘ gefehlt“ (@welt, 28.11.21)
Diesen positiven Effekt hat analoges Lesen auf unser Gehirn (@welt, 28.11.21)
Schlussresultat der eidgenössischen und kantonalen Abstimmung vom 28. November 2021 (@BaselStadt, 28.11.21)
Zürich sagt deutlich JA zum Klimaschutz – Damit hat mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ein modernes Energiegesetz. Gratulation an unser JA Komitee @EnergiegesetzJa und @MartinNeukom (@AEE_SUISSE, 28.11.21)
Wir dürfen vorstellen! ud83eudd73 udc47 (@Stadt_FFM, 28.11.21)
Jetzt geraten FDP und Grüne aneinander – es geht um die Diesel-Fahrer (@welt, 28.11.21)
Walter Stürm war einer der populärsten Verbrecher der Schweiz. Warum uns Ganoven wie er sympathisch sind. @ThomasIsler (@NZZaS, 28.11.21)
Wo sind die #Karpfen von 2019 geblieben? Diese Frage stellte sich so mancher beim #Abfischen des Mühlenteiches in #Kasseedorf. (@shz_de, 28.11.21)
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat das #Covid-19-Gesetz angenommen. economiesuisse begrüsst dieses wichtige Signal und appelliert an die Politik, die zur Verfügung gestellten Instrumente weiterhin verantwortungsvoll einzusetzen. #abs (@economiesuisse, 28.11.21)
#Abst21 Die ersten Zwischenergebnisse aus dem Kanton Bern zu den eidgenössischen Vorlagen liegen vor. u27a1 (@kanton_bern, 28.11.21)
Neuchu00e2tel roule pour le contournement Est de La Chaux-de-Fonds (@letemps, 28.11.21)
Update: Das Ergebnis der vollständigen Sequenzierung hat den Omikron-Verdachtsfall bestätigt. udc49 (@Stadt_FFM, 28.11.21)
Die #Schweiz sagt deutlich Ja zum #Covid19Gesetz. Grünen-Präsident Balthasar #Glättli freuts. Die «stille Mehrheit» habe die #Abstimmung gewonnen, sagt er. (@nau_live, 28.11.21)
u2757Wir haben es geschafft! DANKE, DANKE, DANKE! udc9audc9audc99udc99udcaaudcaaudcaaude4fude4f #Pflegeinitiative #StarkePflegeJA #Abst21 (Bild) (@bglaettli, 28.11.21)
Die ersten Kantone sind ausgezählt. Die Abstimmungsergebnisse sind in der #VoteInfo-App oder im BFS-Statistikportal verfügbar. #CHvote #abst21 #statistik (@StatSchweiz, 28.11.21)
Native Americans have made great strides in shaping American sports history #NativeAmericanHeritageMonth (Bild) (@NatGeo, 28.11.21)
Das Volk lehnt die #Justizinitiative klar ab. Aber die Probleme sind damit nicht gelöst: Das Wahlverfahren der Bundesrichterinnen und Bundesrichter braucht Reformen. Ein Kommentar von unserem Chefredaktor @dostrebel. (@BeobachterRat, 28.11.21)
Lyonel Feininger, peindre en musique (@letemps, 28.11.21)
Was ist «Zwei am Morge»? Das junge Comedy-Format des SRF startet durch. Wir haben das Team besucht. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Der Kanton Zürich nimmt das kantonale Energiegesetz klar an. Ein grosser Erfolg für Martin Neukom und ein wichtiger Meilenstein hin zu Netto-Null, der Auswirkungen auf die Klimapolitik im ganzen Land haben wird. Herzlichen Dank an alle Un (@GrueneZuerich, 28.11.21)
In 2019, 1.5 billion people, or approximately 27 per cent of the world’s adult population, made purchases online. The business of e-commerce is booming, and women need to get more involved. #16Days #OrangeTheWorld (@UN_News_Centre, 28.11.21)
[OPINION] Correction radicale à la Constitution et au personnel politique genevois (@letemps, 28.11.21)
Die eidgenössischen Resultate in der Detailansicht werden wieder angezeigt. Der Fehler konnte behoben werden: (@KantonZuerich, 28.11.21)
Was ist «Zwei am Morge»? Das junge Comedy-Format des SRF startet durch. Wir haben das Team besucht. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.11.21)
SRG-Hochrechnung zu den nationalen Vorlagen: 63 Prozent sagen Ja zum #Covid19gesetz , 61 Prozent Ja zur #PflegeInitiative und 68 Prozent Nein zur #Justizinitiative Resultate, Reaktionen und Analysen können Sie hier mitverfolgen: (@swissinfo_de, 28.11.21)
Endlich wieder mal ein Abstimmungssonntag, an dem die progressive Schweiz gewonnen hat! Yes! Eine richtige Wohltat für unsere Aktivisten-Seele ud83eudd17u2764u270a. #Abst21 (Bild) (@campaxorg, 28.11.21)
Einige #Backzutaten sind deutlich länger haltbar, als die Verpackung angibt. Was Du ohne Sorge noch verwenden kannst – und was auf keinen Fall. #MHD #weihnachtsbäckerei (@shz_de, 28.11.21)
Wir haben einmal mehr vorne mitgewirkt @aee_suisse und uns als Teil des JA-Komitees engagiert. Danke auch an unsere Zürcher Sektion (@AEE_SUISSE, 28.11.21)
#Votation ud83cudde8ud83cudded #chvote Aujourd'hui, on vote sur deux initiatives et un référendum. Comment en est-on arrivé là? En attendant les résultats, testez vos connaissances gru00e2ce à not (@BR_Sprecher, 28.11.21)
Le certificat covid reconnu comme instrument de lutte contre la pandémie (@letemps, 28.11.21)
«Nach der Wahl durch das Parlament sollten Bundesrichterinnen und -Richter keine Angst mehr vor der Wiederwahl haben müssen.» @dostrebel im SRF-Abstimmungsstudio zur Ablehnung der #Justizinitiative. #Abst21 (@BeobachterRat, 28.11.21)
Dankeschön. Dieses deutliche Ja zum COVID-Gesetz ist auch ein Ja zu einer vernunftbasierten Bekämpfung des Virus und ein Nein zur weiteren Spaltung der Gesellschaft. Das Virus ist der Feind! Mehr dazu: (@campaigning, 28.11.21)
Wird diese Pandemie jemals enden? @theresluethi (@NZZaS, 28.11.21)
Le tirage au sort des juges fédéraux est sèchement refusé (@letemps, 28.11.21)
Die eidgenössischen Resultate in der Detailansicht werden zurzeit nicht angezeigt. Wir arbeiten daran. Die Frontseite wird weiterhin aktualisiert: (@KantonZuerich, 28.11.21)
Dieses Gerät soll zum "Schweizer Taschenmesser" des Smart Home werden (@welt, 28.11.21)
DogPhone: Bald kann euer Hund euch ganz einfach anrufen (@welt, 28.11.21)
TV-TIPP: Heute 28. Nov. 23.45 Uhr ZDFprecht: "Sensibilisieren wir uns zu Tode?" Woher rührt in den aktuellen Debatten um diese Fragen die wachsende Empfindlichkeit? Richard David Precht spricht mit der Philosophin Svenja Flaßpöhle (@globalmagazin, 28.11.21)
Pandemie – Moderna arbeitet seit Donnerstag an Omikron-Impfstoff (@cashch, 28.11.21)
Diese Preis-Wende verheißt Deutschland ein heikles Szenario (@welt, 28.11.21)
Corona: Heil will Impfpflicht für Kliniken und Heime noch vor Weihnachten (@welt, 28.11.21)
Moderna arbeitet seit Donnerstag an Omikron-Impfstoff (@welt, 28.11.21)
Die Wahlen und Abstimmungen für den @_Project_R Genossenschaftsrat, für den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung @RepublikMagazin laufen noch bis heute um Mitternacht. Jetzt wählen und abstimmen: (@RepublikMagazin, 28.11.21)
udf0eudd25Zürich sendet ein starkes Zeichen für mehr #Klimaschutz in die ganze Schweiz!Herzlichen Dank für die grosse Unterstützung! udc90ude4fudf7e (Bild) (@AEE_SUISSE, 28.11.21)
Horizonte am @GlobalScienceFF. Das Festival in Zürich und Bern macht einmal mehr die Relevanz von Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation deutlich. #SciComm (@horizonte_de, 28.11.21)
#MyTime ist unser #Monatsthema im #Dezember. u23f1 #Weihnachten und damit auch die #Zeit des Schenkens rücken immer näher. udf81 Über gemeinsame Erlebnisse statt materielle Dinge freuen sich nicht nur deine Liebsten, sondern auch d (@myblueplanet_ch, 28.11.21)
#CHVOTE Das Pflegepersonal hat es geschafft, seiner Stimme Gehör zu verschaffen. Die Schweizer:innen nehmen gemäss ersten Hochrechnungen die Volksinitiative "Für eine starke Pflege" an. #PflegeInitiative #Abstimmungen Alle Resultat (@swissinfo_de, 28.11.21)
Die Schweizer:innen bewahren ruhig Blut, so wie es um den Mittag aussieht: Sie bejahen eine Stärkung der Pflegeberufe in Entlöhnung und Ausbildung und sie bejahen das Covid-Gesetz, welches die Entschädigung notleidender Berufe und Br (@KasparSchuler, 28.11.21)
Am Nachmittag soll die „fliegende Intensivstation“ in Hamburg eintreffen. Von da aus werden die Covid-19-Patienten auf Kliniken in Schleswig-Holstein verteilt. #luftwaffe #bayern (@shz_de, 28.11.21)
u2139 Nach einer positiven Testung in der vergangenen Woche und ermittelter Reiseanamnese ist der Fall weiter untersucht worden. Die vollständige Sequenzierung wird am Montag, 29. November, erwartet. (@Stadt_FFM, 28.11.21)
Für einmal gilt an einem Abstimmungssonntag bereits jetzt die Aussage: Alles wird guuuut ude05#Klimaschutz (@KasparSchuler, 28.11.21)
Ein riesiges Dankeschön an alle Zürcher:innen: Wir können es! #Energiegesetz #Zürichkanndas #EigentummitVerantwortung u2600ude00udc4fud83eudd1d (@VerbandCasafair, 28.11.21)
Die Kommentare eurer Lieblingszeitung zum Abstimmungssonntag – wie immer um 18 Uhr auf diesem Kanal. (Bild) (@Wochenzeitung, 28.11.21)
Aus für Öl- und Gasheizungen in ZH. Ja, man kann schädliche Techniken verbieten. #Abst21 #Energiegesetz #Gletscherinitiative (@mahaenggi, 28.11.21)
Diese Preis-Wende verheißt Deutschland ein heikles Szenario (@welt, 28.11.21)
Super u263a. Ja zum Zürcher Energiegesetz. Klare Niederlage für SVP und NZZ. Jetzt müssen alle Kantone nachziehen. SRF News: Öl- und Gasheizungen gehören bald der Geschichte an (@meierrrr, 28.11.21)
#CHvote Die ersten Hochrechnungen des Forschungsinstituts gfs.bern zeigen: Das Covid-Zertifikat ist auf Ja-Kurs. #Abstimmungen #CovidGesetz #Covid19gesetz (@swissinfo_de, 28.11.21)
Die Hochrechnung um 12:30 Uhr zeigt knapp 62 Prozent Ja-Stimmen zum Covid-Gesetz: Damit wäre die Zustimmung höher als am 13. Juni. #Abst21 (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Corona: Moderna arbeitet seit Donnerstag an Omikron-Impfstoff (@welt, 28.11.21)
Das Lösegeld für den Multimilliardär betrug sieben Millionen Mark (@welt, 28.11.21)
Returning to her roots, a photographer captures the haunting beauty of Dikson, a port town once the centerpiece of Soviet dreams to develop the Arctic (@NatGeo, 28.11.21)
Grossbritannien: Künftig sollen Bootsflüchtlinge nicht wie Asylsuchende, sondern wie Kriminelle behandelt werden. (@NZZaS, 28.11.21)
Corona: Skandal in Portugal – Benfica-Spiel abgebrochen (@welt, 28.11.21)
Erster Trend: Wie erwartet, wollen die Schweizer:innen nicht, dass die Bundesrichter:innen durch das Losverfahren bestimmt werden. Die #Justizinitiative wird wohl abgelehnt werden. (@swissinfo_de, 28.11.21)
Arbeitsminister Heil plant Gutscheine für Familien im Wert von bis zu 2000 Euro (@welt, 28.11.21)
Abtimmungen – Erste Trends: Ja zu Covid-Gesetz und zu Pflege-Initiative (@cashch, 28.11.21)
Erste Zahlen zur Abstimmung über de Pflegeinitiative: Die Hochrechnungen zeigen einen Ja-Trend. #Abst21 (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Das Volk lehnt die Justizinitiative ab: Erste Hochrechnungen zeigen einen deutlichen Nein-Trend zum Losverfahren bei Bundesrichter:innen. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Es sieht nach einem freudigen Tag aus: @EnergiegesetzJA @StarkePflegeJA @jacovid19gesetz Nein zur @justiz_schweiz (Bild) (@FrickerJonas, 28.11.21)
Wann ist man Philosoph: Wenn man Sinn- und verantwortungsbefreit daherreden darf, wenn man im TV vorkommt, wenn man populistische Kniffe nutzt? #prechtmittel #precht Precht und Flaßpöhler: Sie nennen es Freiheit (@eikewenzel, 28.11.21)
Lebenslanges Lernen – geht das überhaupt? Ja, sagt Erich Schäfer, Prof. für Erwachsenenbildung an der @EAHJena im neuen Spektrum-Podcast. Es kommt nur auf die richtigen Methoden an. (@detektorfm, 28.11.21)
Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze verschärft sich immer weiter. Die Geflüchteten werden ins Niemandsland gedrängt und Beobachter erhalten keinen Zugang. Wir haben mit der Abgeordneten @ZaklinNastic gesprochen, die v (@Freiheits_liebe, 28.11.21)
Wow! Zürich kann Klimaschutz!ud83dudcaaud83cudffcEs sieht gut aus fürs #Energiegesetzud83eudd29ud83eudd29!! ud83dude4fud83dude4fud83dude4ffür eure Unterstützung!! ud83dudcaaud83cudffc (@swisscleantechD, 28.11.21)
>62% JA zum #Energiegesetz! Die Stimmbevölkerung will #Klimaschutz und vertraut @MartinNeukom! udc4f (Bild) (@VerbandCasafair, 28.11.21)
Ja zum echten Wohnschutz !!!! #abstbs #abst21 #wohnschutz #basel (Bild) (@al_zuerich, 28.11.21)
Pandemie – Südafrikas u00c4rzte: Omikron-Patienten bislang nicht schwer erkrankt (@cashch, 28.11.21)
#Energiegesetz Kanton ZH: sieht gut aus (@mahaenggi, 28.11.21)
#abst21 #ZH 1. Hochrechnung ist online: (@statistik_zh, 28.11.21)
Es sieht gut aus für #CovidGesetzJa #impfenstattschimpfen (Bild) (@campaigning, 28.11.21)
Erste Hochrechnung: 62.3 % JA zur u00c4nderung des Energiegesetzes #Energiegesetz (@KantonZuerich, 28.11.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 65.2 % JA zum #CovidGesetz (@KantonZuerich, 28.11.21)
Im Kanton Zürich zeichnet sich ein überraschend deutliches Votum für den Klimaschutz ab – laut Hochrechnung gibt es ein Ja zum Energiegesetz. #Abst21 (@tagi, 28.11.21)
Im Kanton Zürich zeichnet sich ein überraschend deutliches Votum für den Klimaschutz ab – laut Hochrechnung gibt es ein Ja zum Energiegesetz. #Abst21 (@martina_novak_, 28.11.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 65.1 % NEIN zur #Justizinitiative (@KantonZuerich, 28.11.21)
Abstimmung vom 28. November 2021: Zwischenresultat Kt. Basel-Stadt (@BaselStadt, 28.11.21)
Was Impfgegner so pharmazeutisch erwartet (wenn sie nicht ohnehin heimlich geimpft sind). #COVIDIOTS #Triage #wohlstandsverwahrlosung #entsolidarisierung (@eikewenzel, 28.11.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 62.3 % JA zur #Pflegeinitiative (@KantonZuerich, 28.11.21)
Die schnelle Übersicht zum Stand aller nationalen Abstimmungen von heute finden Sie hier. #Abst21 (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Das „Herzschlag-Gesetz“ macht es Frauen in Texas beinahe unmöglich, eine Schwangerschaft zu beenden. Manchen ist das Gesetz noch nicht streng genug u2b07 @NAfanasjew #Abtreibung (@flutermag, 28.11.21)
Verfolgen Sie das Abstimmungsgeschehen quasi live: ab sofort im BFS-Statistikportal oder in der #VoteInfo-App #CHvote #abst21 #statistik (@StatSchweiz, 28.11.21)
AI-tocracy: In a new study, scholars @MartinBeraja, Andrew Kao, @david_yang & Noam Yuchtman argue innovation & autocracy reinforce each other – new technology bolsters autocrat’s power & autocrat’s demand for technolog (@TheNewInstitute, 28.11.21)
#abst21 „Ohrwurm“ montiert. In drei Minuten geht es bei #BlickTV los! (Bild) (@claudelongchamp, 28.11.21)
Komisch, dabei ist doch Corona nur so was wie eine Grippe. #COVIDIOTS #covidioten #Coronaleugner #sachsen (@eikewenzel, 28.11.21)
Dieser Mönch löst die Probleme unseres Alltags (@welt, 28.11.21)
„Es sind häufig sehr rigide, sehr ehrgeizige, selbstkontrollierte Jugendliche“ (@welt, 28.11.21)
Kerzen vor die Klinik – Proteste gegen Corona-Maßnahmen im Erzgebirgskreis (@welt, 28.11.21)
„Dass wir heute spielen mussten, ist eine Schande für uns alle“ (@welt, 28.11.21)
Unsere Psy4F Kollegin Dora hat mit Dr. Niko Wunderling vom @PIK_Klima über Kippelemente – ja: auch über soziale Kippelemente – gesprochen. Hier gehts zum Video auf unserem YouTube Channel (lasst doch gerne auch ein Abo da (@Psychologists4F, 28.11.21)
Arbeitsminister Heil plant Gutscheine für Familien im Wert von bis zu 2000 Euro (@welt, 28.11.21)
Neuer #Tesla Roadster soll 2023 auf den Markt kommen | Energyload (@energyloadEU, 28.11.21)
357'000 Leserinnen (Matomo Analytics u00d8 Okt./Nov. 2021) @RepublikMagazin. 330'000 Leser @NZZaS (MACH BASIC 2021-2). Liebe Grüsse vom einen Mikromedium ans andere Mikromedium! Leserzahlen 2020: (@RepublikMagazin, 28.11.21)
„Wenn alle Träume der Grünen umgesetzt würden, wären wir pleite“ (@welt, 28.11.21)
Wright Spirit Elektroflugzeug mit 100 Sitzen kommt 2027 | Energyload (@energyloadEU, 28.11.21)
Solardächer zur Deckung des weltweiten Strombedarfs | Energyload (@energyloadEU, 28.11.21)
Die Abstimmung zum Covid-Gesetz im Ticker: Ab 12 Uhr gibt es die ersten Trends. Bern bereitet sich auf Kundgebung vor. (@tagesanzeiger, 28.11.21)
«@SRF hat sich entschieden, eine kritische Talkshow im 1:1-Format aus dem Programm zu nehmen», sagt Medienpionier Roger Schawinski, der mit einer eigenen Sendung bei «Blue Zoom» ins Fernsehen zurückkehrt. (@persoenlichcom, 28.11.21)
Währungen – Weshalb der Kurskollaps der türkischen Lira ist noch nicht beendet ist (@cashch, 28.11.21)
Kann die #vierteWelle nur mit einem #Lockdown gebrochen werden? Angesichts hoher Fallzahlen schließen das einige Politiker nicht mehr aus. (@shz_de, 28.11.21)
Grübel, grübel und studier. Wie wird wohl das Wetter hier? ;-) Bei der aktuellen Wetterlage sind die Prognosen nicht gerade 08/15, weshalb alle möglichen Modelldaten bis ins hinterletzte Detail analysiert und diskutiert werden. (Bi (@meteoschweiz, 28.11.21)
#Wochenendtipp: Erleben Sie unser @esc_ethz_ch Mitglied Tobias Schmidt im Rahmen des #TreffpunktScienceCity zum Thema "Strom für 700 Millionen Menschen" am #Hönggerberg oder Online. (28.Nov 12:00 Uhr) (@esc_ethz_ch, 28.11.21)
Zürich stimmt über ein neues Energiegesetz ab. Alle Neuigkeiten dazu finden Sie hier. #Abst21 (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Ranking – Die sind die grössten Versicherer Europas (@cashch, 28.11.21)
„Ich halte das Spaltungsargument für eine Fiktion, mit der Politiker Konflikte vermeiden wollen.“ #TheNewInstitute Fellow u2066@ChristophMllersu2069 in @DIEZEIT #Corona #Impfpflicht #TheFutureOfDemocracy (@TheNewInstitute, 28.11.21)
Heute ist #Abstimmungssonntag: Nebst #Covid-19-Gesetz entscheidet die Stimmbevölkerung über die #Pflegeinitiative und die #Justizinitiative. Unser Liveticker: (@nau_live, 28.11.21)
Das #Feuerlöschboot „Hoechst“ aus Hessen soll neues Exponat für das #Feuerwehrmuseum in #Norderstedt werden – doch seit Monaten verzögert sich der Transport. (@shz_de, 28.11.21)
Zürich stimmt über ein neues Energiegesetz ab. Alle Neuigkeiten dazu finden Sie hier. #Abst21 (@tagi, 28.11.21)
Corona: Lauterbach entsetzt wegen voller Bundesliga-Stadien (@welt, 28.11.21)
Lauterbach entsetzt wegen voller Bundesliga-Stadien (@welt, 28.11.21)
Kleiner Rat, große Tat: #Abfall vermeiden! Tipps zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Nr. 8: Einfrieren, einkochen oder Eintopf. Nicht benötigte Lebensmittel einfrieren oder einkochen anstatt einige Tage später verdorbe (@Stadt_Konstanz, 28.11.21)
Corona: Polizei beendet illegale Impfaktion am Flughafen Lübeck (@welt, 28.11.21)
#Demokratie Bedenklicher Tiefpunkt: Auf den Tag 173 Jahre nachdem Bern Bundesstaat wurde, muss das Bundeshaus erstmals wegen einer eidg. Abstimmungen abgeriegelt werden. – Über die Maßnahmen gegen die Pandemie kann übrigens n (@claudelongchamp, 28.11.21)
Er wolle „der Anwalt der jungen Generation sein“, verspricht Friedrich Merz (@welt, 28.11.21)
Soo sieht’s aus bei uns auf dem #Weihnachtsmarkt ud83dude4cud83dude0dud83dude4c (@klinglergeorg, 28.11.21)
Ghislaine Maxwell: Dem Opfer zufolge war sie das "Mastermind" hinter Epsteins Sexualverbrechen (@welt, 28.11.21)
Eine Studie aus #Norwegen behauptet, dass Menschen mit bestimmten Eigenschaften schlechteren #Sex haben. Was kann man dagegen tun? (@shz_de, 28.11.21)
Wer noch immer an das Märchen von Kaiserin Sisi glaubt, muss jetzt stark sein (@welt, 28.11.21)
Mehr als 840.000 Migranten aus Seenot gerettet und nach Europa gebracht (@welt, 28.11.21)
Chile: Berge von unverkaufter Kleidung verschmutzt Wüste : Von Tobias Tscherrig (@infosperber, 28.11.21)
«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert» : Von Red. (@infosperber, 28.11.21)
«Das ‘Tal des Schweigens’ bleibt sich treu» : Von Kurt Marti (@infosperber, 28.11.21)
Quiz: 15 Fragen zum Führerschein – bestehst du? (@welt, 28.11.21)
"Vortrag bei der Biennale di Venezia zu Human und Animal Enhancement" (@Infoethik, 28.11.21)
"Studie 'Soziale Roboter, Empathie und Emotionen'" (@Infoethik, 28.11.21)
Im Naturpark erinnern Spuren an die Dinosaurier (@welt, 28.11.21)
Der Urahn des Menschen erschien während der Hochzeit (@welt, 28.11.21)
Mécanismes d’adsorption et efficacité d’élimination à l’aide de charbon actif en grains Les plastiques sont omniprésents dans notre vie quotidienne et désormais aussi dans notre environne (@svgw_ssige, 28.11.21)
#onthisday Am 28. November 1848 wählten der National- und Ständerat Bern zum Bundessitz, also zum Amtsitz des Bundesrates, der Departemente und der Bundeskanzlei. Eine Hauptstadt hat die Schweiz offiziell nicht. (@claudelongchamp, 28.11.21)
Massnahmen an den Schulen: Wie geht es Kindern, Lehrern und Eltern? @donzerene (@NZZaS, 28.11.21)
«Es wäre nützlich, die Frist zwischen der zweiten und der dritten Impfung von sechs auf vier bis fünf Monate zu verkürzen.», sagt Richard Neher, Taskforce-Mitglied und Professor für Biophysik an der Uni Basel im (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Bald kann euer Hund euch einfach anrufen (@welt, 28.11.21)
Das Nordpolarmeer hat sich nach Forscherangaben schon früher erwärmt als gedacht. Die Wissenschaftler schliessen das aus der Artenverschiebung bestimmter Einzeller. (@WWF_Schweiz, 28.11.21)
Mit der aktuellen Corona-Politik wird das Berufsethos der Pflegenden brutalstmöglich missbraucht, findet @sciencewatch. In seinem Kommentar rechnet er mit der verfehlten Strategie in Deutschland ab. #Covid19 #Impfung #Pflegenotstand (@riffreporter, 28.11.21)
#WortDesTages #Advent (@Dudenverlag, 28.11.21)
Die neue Virusvariante #Omikron versetzt Europa in Alarmbereitschaft. u00c4rzte in Südafrika untersuchen derweil Omikron-Patienten. Das sind die ersten Erkenntnisse. (@shz_de, 28.11.21)
Corona: Kerzen vor die Klinik – Proteste gegen Corona-Maßnahmen im Erzgebirgskreis (@welt, 28.11.21)
Advent in einem Bild: Früher war mehr Lametta. (Bild) (@roger_hausmann, 28.11.21)
Polizei beendet illegale Impfaktion am Flughafen Lübeck (@welt, 28.11.21)
Corona: Diese Bundesländer melden Impfstoff-Engpässe (@welt, 28.11.21)
FC Bayern lenkt in der Katar-Debatte überraschend ein (@welt, 28.11.21)
700 Menschen eingeschleust – Österreichische Polizei deckt Schleppernetzwerk auf (@welt, 28.11.21)
Pandemie – Omikron-Virusvariante: Israel schliesst die Grenzen für Ausländer (@cashch, 28.11.21)
It ain't over till the fat lady sings .... (Bild) (@redder66, 28.11.21)
u2753u23f1Quale sarà il verdetto che uscirà dalle urne? Grazie all’app #VoteInfo riceverete tutti i risultati della #votazione odierna direttamente sul vostro smartphone (BK). ud83dudcf2Android: (@BR_Sprecher, 28.11.21)
u2753u23f1Quel sera le verdict des citoyens suisses dans les urnes ce dimanche? Découvrez tous les résultats de #votation en direct sur votre smartphone gru00e2ce à l’application #Voteinfo. ud83dudcf2Android: (@BR_Sprecher, 28.11.21)
In #Guttannen (Bild: (@meteoschweiz, 28.11.21)
Ungeimpften bleiben in #Hamburg künftig fast alle Freizeit- und Kultureinrichtungen verschlossen. Auch als Touristen sind sie ab Montag nicht mehr willkommen. #2G (@shz_de, 28.11.21)
Die Impfung schützt gegen #Covid-19. Doch was, wenn man sich doch infiziert? Neue Medikamente sollen helfen. Doch was taugen Mittel #Remdesivir? Medizinjournalistin @irishinneburg ordnet ein. (@riffreporter, 28.11.21)
u2753u23f1Wie entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten am heutigen #Abstimmungssonntag? Die App #Voteinfo liefert die #Abstimmungsresultate direkt aufs Smartphone. ud83dudcf2Android: (@BR_Sprecher, 28.11.21)
Heftiger Sturm fegt über Großbritannien (@rahmstorf, 28.11.21)
Corona: In diesen Ländern ist die neue Variante angekommen (@welt, 28.11.21)
Finanz – Schweizer Bevölkerung hat in Corona-Pandemie mehr Geld zur Verfügung (@cashch, 28.11.21)
Corona: Lauterbach – "Spiele im vollen Stadion aktuell nicht akzeptabel" (@welt, 28.11.21)
[En continu] Face au variant Omicron, Israel ferme ses frontières (@letemps, 28.11.21)
Corona: Steinmeier ruft zu Kontaktbeschränkungen auf (@welt, 28.11.21)
Tatsächlich wächst Hanf munter auf völlig vergifteten Böden und nimmt dabei alles auf, was es kriegen kann. Eine verrückte Pflanze -- und ein Hoffnungsschimmer für die geschundene Natur. (Bild) (@trendsblog, 28.11.21)
Jobmotor der Schweiz: Die Pharmaindustrie fühlt sich verkannt. (@NZZaS, 28.11.21)
«Gerade die Booster-Impfung ist jetzt sehr wichtig»: Bundespräsident Parmelin ruft wegen Omikron zu schnellerem Impfen auf. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.11.21)
Corona: Schmerzen, extreme Müdigkeit – Was über Omikron-Patienten bekannt ist (@welt, 28.11.21)
«Hellbound», nouveau coup de poing coréen (@letemps, 28.11.21)
Wir zünden heute am Departement Musik die erste Kerze an udd6f Geniessen Sie den gemütlichen Adventssonntag u2b50 #hslu #ersteradvent #advent (Bild) (@hslu, 28.11.21)
1137 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
28.11.21 | 27.11.21 | 26.11.21 | 25.11.21 | 24.11.21 | 23.11.21 | 22.11.21 | 21.11.21 | 20.11.21 | 19.11.21 | 18.11.21 | 17.11.21 | 16.11.21 | 15.11.21 | 14.11.21 | 13.11.21 | 12.11.21 | 11.11.21 | 10.11.21 | 09.11.21 | 08.11.21 |