Für ein paar Tage sah es so aus, als würde Andreas, 26, einen schlimmen Unfall nicht überleben. Auf (@shz_de, 14.6.21)
Inflation – Produzenten- und Importpreise steigen im Mai erneut (@cashch, 14.6.21)
«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten» : Von Martina Frei (@infosperber, 14.6.21)
Kolonisierung von besetztem Gebiet ist ein Kriegsverbrechen : Von Red. (@infosperber, 14.6.21)
Am 2. August startet das Reparaturbestätigungsverfahren: Durch den @AGVS_UPSA autorisierte Fachbetriebe können die ordnungsgemässe Reparatur von Fahrzeugen bestätigen, wenn bei der Kontrolle durch das Strassenverkehrsamt Mä (@KantonZuerich, 14.6.21)
Baukonzern – Implenia-Aktien sehr stark nach Grossauftrag (@cashch, 14.6.21)
Ein neues Alzheimer-Medikament soll in den Krankheitsprozess eingreifen. Ob es das tatsächlich tut, ist umstritten. @theresluethi (@NZZaS, 14.6.21)
Spezialchemie – Analyst sieht bei Ems 20 Prozent Kurspotenzial – Aktie zieht an (@cashch, 14.6.21)
Neue Sommersaison und alte #Sonnencreme auf der Haut? Warum ein Experte rät, die angebrochene Tube aus dem Vorjahr lieber in den Müll zu werfen. #Sommer2021 #Urlaub (@shz_de, 14.6.21)
Das Drama um Christian #Eriksen an der #EURO2020 schockiert die Fussball-Welt weiter. Zwei Tage nach dem Vorfall meldet sich der Superstar aus dem Spital. #NauSport (@nau_live, 14.6.21)
Liebe @spdberlin @dielinkeberlin @gruene_berlin, wir wollen eine lebenswerte Stadt, in der #GerechteMobilität für alle möglich ist! Dafür braucht es im #Mobilitätsgesetz jetzt klare Zielvorgaben und Termine für die Red (@PowerShift_eV, 14.6.21)
Geht es Ihnen auch so wie vielen? Das Erste, was Sie morgens in der Hand halten, und das Letzte, bevor Sie abends einschlafen, ist – Ihr #Smartphone. Was macht die Always-on-Kultur mit uns? Die Serie «Im digitalen Rausch» – (@RepublikMagazin, 14.6.21)
[OPINION] Le mythe de la souveraineté suisse (@letemps, 14.6.21)
Deutsche Experten registrieren eine Zunahme von #ADHS-Kindern durch den #Lockdown. Auch in der #Schweiz hat die Diagnose deutlich zugenommen. #coronavirus #pandemie (@nau_live, 14.6.21)
Von ABB bis ZKB positionieren sich die CEOs von insgesamt 24 Unternehmen gegen #Diskriminierung aufgrund von sexueller #Identität und #Gesinnung. Die Hintergründe. (@persoenlichcom, 14.6.21)
Inquiétudes franco-américaines autour d'une centrale nucléaire chinoise (@letemps, 14.6.21)
En plein sommet de l’OTAN, l’armée franu00e7aise minée par les inquiétudes des militaires (@letemps, 14.6.21)
Fettarm und voller Mineralstoffe: In #Quallen stecken Nährstoffe, die die Meerestiere auch als #Nahrungsmittel für den Menschen attraktiv machen. #superfood (@shz_de, 14.6.21)
More event news for @ACEF_Forum 2021: CASE will participate in one of @ADB_HQ’s Regional Sessions that focuses on projects that aim to speed up the clean #energy transition in the region. udcc5 17 June u23f0 10:30 AM–12:30 PM (Man (@newclimateinst, 14.6.21)
Ausgerechnet jener Teil mit der geringsten Wirkung, war am meisten umstritten: Die Lenkungsabgaben. #co2gesetz (@MartinNeukom, 14.6.21)
Un’occasione mancata per la Svizzera (@myclimate, 14.6.21)
Une occasion manquée pour la Suisse (@myclimate, 14.6.21)
Genau das: "Eine verpasste Chance für die #Schweiz (@myclimate, 14.6.21)
Kolumne: Nie lagen die Hürden für eine Volksinitiative tiefer. Höchste Zeit für eine Reform. @tanner_samuel (@NZZaS, 14.6.21)
ude80 Neuer Job! : Lead Industrial Biotechnology (m/d/w) (100%) (@oebu_ch, 14.6.21)
«Les entreprises ne sont pas dans l'anti-discrimination mais dans le camouflage» (@letemps, 14.6.21)
"Meine größte Angst ist es, nicht von meiner Selbstständigkeit leben zu können", sagt Filmemacher Samuel Häde. Das Gefühl kennen viele Kolleg*innen, besonders junge Berufseinsteiger. In Folge #6 von Druckausgleich (@journ_online, 14.6.21)
u2753Wie verhalten sich DiTex-Textilien in industriellen Wasch- und Trocknungsprozessen? udd0e Mehr zum Forschungsprojekt #DiTex: (@ioew_de, 14.6.21)
More event news for @ACEF_Forum 2021: CASE will participate in one of @ADB_HQ’s Regional Sessions that focuses on projects aiming to speed up the clean #energy transition in the region. udcc5 17 June u23f0 10:30 AM–12:30 PM (Manil (@newclimateinst, 14.6.21)
To IP or not? Join our session at @startupdays_ch on June 23 and learn the IP essentials together with the famous agent 007 and our expert, Matthias Käch (Video). (@ige_ipi, 14.6.21)
Bitcoins: Jetzt stellt der Tesla-Chef eine Bedingung (@welt, 14.6.21)
Wolkenloser Junimorgen am Flughafen Zürich. Die ersten Langstrecken machen sich um 6 Uhr bereit für die Landung. Im Hintergrund der Pfannenstiel und die Glarner Alpen. @zrh_airport Bildquelle: MeteoSchweiz (Bild) (@meteoschweiz, 14.6.21)
Wochenbilanz – Schwergewichte und «Meme-Stocks»: Das sind die meistgefragten Aktien bei cash (@cashch, 14.6.21)
Diese Gemeinsamkeiten haben Hoden und Gehirn (@welt, 14.6.21)
udcc5 Termin-Tipp für Mi., 16. Juni, von 9-10:30h: »Bio-Talk – Welche Themen beschäftigen die Unternehmer*innen der Bio-Branche?« Kostenloses Online-Event von BLQ – mehr Infos unter: (@oekomverlag, 14.6.21)
Gisou van der Goot: «Nous avons tous des biais de genre» (@letemps, 14.6.21)
Der Erfinder des modernen Tennisballsudca1 (@ige_ipi, 14.6.21)
Ich hätte nicht gedacht, Dass die Schweizer Klimapolitik so schnell ins Klimakterium kommt. #Basel #Morgenstund (Bild) (@mattzehn, 14.6.21)
Verunglückter 21-Jähriger nach acht Monaten tot in den Bergen entdeckt (@welt, 14.6.21)
Better late than never: als Androidin bin ich mit Verspätung zu #Clubhouse gestossen. Obschon Viele davon schwärmen, dass die App super intuitiv ist, kann es nicht schaden, eine #Anleitung zur Hand zu haben. (@mcschindler, 14.6.21)
Les Suisses rejettent la loi sur le CO2 par @chappatte (@letemps, 14.6.21)
«Für den Bauernverband könnte es heikel werden, wenn er jetzt wieder sagt, dass man ihn machen lassen solle, weil er es besser wisse.» (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.21)
In this wonderland of biodiversity, the very thing that has defined itu2014isolationu2014could be its undoing (@NatGeo, 14.6.21)
[OPINION] Mesures provisionnelles contre les médias: une proposition funeste pour la liberté de la presse (@letemps, 14.6.21)
Corona: So soll es jetzt bei der Maskenpflicht weitergehen (@welt, 14.6.21)
Fraport – Frankfurter Flughafen erholt sich im Mai etwas – Mehr als eine Million Fluggäste (@cashch, 14.6.21)
Eigentlich müsste sich die Reisebranche umorientieren und auf echt nachhaltigen #Tourismus im näheren, europäischen Ausland ohne Fluganreise setzen... Eigentlich.. #Klimaschutz ist kein Nice-to-have, @SReiseverband . #Klimaschutz ret (@KasparSchuler, 14.6.21)
Mit Tränen machte er seinem u00c4rger Luft – jetzt schreibt er sein EM-Märchen (@welt, 14.6.21)
"Wenn Merkel die Schuldenregeln aufgibt, ist das ein schwarzer Tag für Europa" (@welt, 14.6.21)
Industrie – Burckhardt Compression gewinnt Auftrag für Membrankompressor (@cashch, 14.6.21)
Bau – Implenia erhält Auftrag für Bahnstrecke in Norditalien (@cashch, 14.6.21)
Spezialchemie – Clariant stösst Pigment-Geschäft an Konsortium ab (@cashch, 14.6.21)
Aktuelle Corona-Zahlen: Das gab es seit September nicht mehr (@welt, 14.6.21)
Den gut 700 Amerikanerinnen und Amerikaner, deren Eigentum 1000 Millionen Dollar oder mehr beträgt, verfügen derzeit über 4,56 Billionen Dollar. Vor der Pandemie waren es 2,9 Billionen. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.21)
Auch ohne revidiertes #CO2Gesetz ist ein nächster Schritt klar: „In den kommenden Jahren müssen rund 1,2 Mio. Heizungen erneuert werden. Kompromisse darf es hier gemäss den Daten der Wissenschaft keine mehr geben.“ Also r (@KasparSchuler, 14.6.21)
Une mobilité durablement améliorée en Italie du Nord. Le nouveau tronu00e7on ferroviaire quadruplera la ligne Vérone-Fortezza à l’extrémité sud du Brenner réduisant ainsi considé (@Impleniatweet, 14.6.21)
Wer hat Schuld am Scheitern des COu2082-Gesetz? Eine Spurensuche. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.21)
Major improvement to mobility in northern Italy. A new railway line running for 22.5 kilometres from the Brenner Base Tunnel will be a key element in an improved European mobility network. (@Impleniatweet, 14.6.21)
Expedition in die Unendlichkeit auf Juist (@welt, 14.6.21)
Biotech – Molecular Partners: COVID-19-Kandidat erhält von US-Behörde Fast-Track-Status (@cashch, 14.6.21)
European Communication Monitor 2021: Das Trendthema #CommTech bedeutet: #Digitalisierung der Kommunikationsprozesse mit internen/externen Stakeholdern und Aufbau der digitalen Infrastruktur für die Kommunikation. (@mcschindler, 14.6.21)
Implenia erhält Auftrag für nachhaltige Mobilität in Norditalien und baut Bahnstrecke Fortezza-Ponte Gardena im Umfang von EUR 1,07 Mrd. Die neue Bahnstrecke ab Brenner-Basistunnel umfasst 22,5 Kilometer. (@Impleniatweet, 14.6.21)
Das #CO2-Gesetz scheitert in der #Schweiz an der Urne. Dieser #Klima-Knall wird auch im Ausland wahrgenommen und kommentiert. #co2gesetz #abstimmung (@nau_live, 14.6.21)
Messenger – WhatsApp verspricht neue Privatsphäre-Funktionen (@cashch, 14.6.21)
Politik – Gipfel im Zeichen von Russland & China – Nato tagt erstmals mit Biden (@cashch, 14.6.21)
«Das COu2082-Gesetz zeigt einmal mehr: Der Stadt-Land-Graben wird immer tiefer.» (@tagesanzeiger, 14.6.21)
Corona-Fallzahlen für Deutschland: RKI meldet weniger als 1000 Neuinfektionen #RKI #Coronavirus (@fr, 14.6.21)
+++Börsen-Ticker+++ – SMI vorbörslich fester – Asien-Börsen zu Wochenbeginn uneinheitlich (@cashch, 14.6.21)
The plight of bees has spurred interest in the sweet syrup they produce, giving people an opportunity to sell, cook, and experiment with honey (@NatGeo, 14.6.21)
Tesla akzeptiert Bitcoin erst bei besserer Umweltbilanz wieder (@welt, 14.6.21)
The Allegheny woodrat, native to the Appalachian Mountains and parts of the Midwest, is not your average rodent. “They’re so charismatic and easygoing.” (@NatGeo, 14.6.21)
La chau00eene GB News lancée au Royaume-Uni (@letemps, 14.6.21)
Israu00ebl: l'UE, Washington, Berlin et Ottawa félicitent Naftali Bennett (@letemps, 14.6.21)
#Africa today is rife with opportunities for market-creating innovations, argue @EfosaOjomo and @lincolnwilcox. (@ProSyn, 14.6.21)
"In cities both struggling and flourishing, #MentalHealth services turn away from respect and refuse to look human rights in the eye." (@UN_News_Centre, 14.6.21)
Family challenge: Help kids understand the importance of the shoreline by making an underwater viewer to explore this important microhabitat (@NatGeo, 14.6.21)
Niederlande besiegt die Ukraine – die Highlights im Video (@welt, 14.6.21)
13. Juni 2021: CO2-Gesetz – wie geht es jetzt weiter? (@klimanews_ch, 14.6.21)
"Einen Stillstand im Klimaschutz kann sich die Schweiz auch nach diesem Volksnein nicht leisten" (@Knutti_ETH, 14.6.21)
Behold, the hourglass tree frog (Bild) (@NatGeo, 14.6.21)
Because #COVID19 is still spreading, producing new variants that puts everyone at risk, @UNICEF has urged #G7 countries to donate 20% of their vaccines by August, and 1 billion doses by the end of the year. #DonateDosesNow (@UN_News_Centre, 14.6.21)
Die Muppets haben‘s gewusst ~ und @KatjaTrippel hat brandaktuell Zustand und Zukunft des Ozeans beschrieben >> (@riffreporter, 13.6.21)
Nach Österreichs erstem EM-Sieg bricht Gregoritsch in Tränen aus (@welt, 13.6.21)
Mann erschießt nahe Rom zwei spielende Kinder und 84-Jährigen (@welt, 13.6.21)
Ich könnte Baerbocks Büroleiter werden (@welt, 13.6.21)
Join us in celebration of our 90th Anniversary by taking a #virtualtour of our world-class facilities! Register: (@BerkeleyLab, 13.6.21)
Tot gesagte leben länger. Ich habe heute ganz laut die Hupe der Auto-Partei gehört. Ihr auch? Na dann, gute Nacht liebe Schweiz. #abst21 #CO2Gesetz (Bild) (@dani_graf, 13.6.21)
Krypto – Tesla will Bitcoin unter Bedingungen wieder akzeptieren – Kurs steigt (@cashch, 13.6.21)
Das Wichtigste zu den Umweltbeschlüssen der #G7, von @ThomasKrumenac1: (@riffreporter, 13.6.21)
Après les SPAC, les SPARC vont faire des étincelles (@letemps, 13.6.21)
"Ausbeutung im Amazonas" Brasiliens Indigene sind wachsender Zahl illegaler Goldsucher schutzlos ausgeliefert (@globalmagazin, 13.6.21)
ude4cudfffude4cudffdude4cudffcude4c (@BerkeleyLab, 13.6.21)
«Die Schweiz war historisch einer der wichtigsten Staaten, um andere Staaten zur Rechenschaft zu ziehen, die unter dem Decku00admantel der Terrorismusu00adbekämpfung Macht missbraucht haben. Das Signal, das die Schweiz jetzt sendet, st (@RepublikMagazin, 13.6.21)
[BLOG] Loi CO2 (@letemps, 13.6.21)
Et à la fin, c’est Novak Djokovic qui gagne (@letemps, 13.6.21)
Jérémie Forney: «Le débat anti-pesticides s’est transformé en un débat anti-agriculture» (@letemps, 13.6.21)
Wohl leider ein Vorgeschmack auf die künftigen Klimadebatte in der Schweiz: Die Desinformation und Hetze wird sich verstärkt auch gegen Klimaforschende richten. @sz (@dani_graf, 13.6.21)
Österreich bezwingt Neuling Nordmazedonien – die Highlights im Video (@welt, 13.6.21)
«Wir müssen unsere Überzeugungsarbeit nun forcieren. Das Klima wartet nicht.» Eine Einordnung des heutigen Abstimmungssonntags von @bglaettli im NZZ-Interview. (@GrueneCH, 13.6.21)
L’économie veut une nouvelle loi «le plus rapidement possible» (@letemps, 13.6.21)
Freundlicher Rheinländer? So tickt der Wahlkämpfer Laschet wirklich (@welt, 13.6.21)
En Bourgogne, le RN survit aux polémiques (@letemps, 13.6.21)
Forderungen nach Ende der Maskenpflicht werden lauter (@welt, 13.6.21)
England startet mit Sieg über Kroatien – die Highlights im Video (@welt, 13.6.21)
Ab Ende 2025 müssen in #Estland alle Pelztierfarmen dichtmachen. #Tierschutzorganisationen werten den Schritt als historischen Erfolg. #News (@nau_live, 13.6.21)
Unless we make some major adjustments to the way the planet is run, we are on a path to catastrophe. Could a circular economy be the answer? (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Der weisse Saft wird mit der Hafermilch-Werbung einmal mehr zur Metapher – und im nächsten Jahr sogar zum Titel der Biennale Venedig. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Pässe wirken auf Velofahrer magnetisch, obschon sie ihnen zuweilen die letzte Kraft rauben. Wir haben Passstrassen für jeden Geschmack gesucht – eine Auswahl von einfach bis anspruchsvoll. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
TikTok, ce miroir déformant si toxique (@letemps, 13.6.21)
Habe den ganzen Tag in der Natur verbracht. (Und die Abstimmungsergebnisse später gesehen. Paar Stunden weniger u00c4rger.) (Bild) (@akkordeonistin, 13.6.21)
Not only disproportionately affected: Switzerland is highly responsible for the #ClimateCrisis with its financial sector. More effort is needed globally as G7 nations agree to boost climate finance. (@AllianceSud, 13.6.21)
Covid-Gesetz – Klare Unterstützung für Corona-Politik des Bundes (@cashch, 13.6.21)
Testen Sie ihr Schweiz-Wissen im Geoquiz. Heute mit speziellem Kartenmaterial. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Die Bären erwarten ihre Preisträgerinnen und Preisträger. #Berlinale @berlinale (Bild) (@RegBerlin, 13.6.21)
Sofort ein unbürokratisches CO2-Gesetz mit voller Rückzahlung! : Von Urs P. Gasche (@infosperber, 13.6.21)
Les Suisses rejettent la loi sur le CO2 (@letemps, 13.6.21)
#Firmen werben seit Jahren mit «grünen» Versprechen. Fachleute aus dem Wirtschaftsbereich widersprechen den grossen Tönen der fairen #Marken aber oftmals. #Wirtschaft (@nau_live, 13.6.21)
Face à Joseph Biden, des alliés désunis au sein de l’OTAN (@letemps, 13.6.21)
Kein Raubzug aufs Portemonnaie (@Handelszeitung, 13.6.21)
Flugticketabgaben sind abgelehnt (@Handelszeitung, 13.6.21)
CS-Präsident Antu00f3nio Horta-Osu00f3rio darf sich neu Sir nennen (@Handelszeitung, 13.6.21)
[OPINION] Cité de la musique: les Genevois atteints de la maladie du non (@letemps, 13.6.21)
Viele hielten Carrie Symonds für ein weiteres amouröses Abenteuer des britischen Premiers. Jetzt ist sie nicht nur mit ihm verheiratet. Sondern zieht im Hintergrund längst die Fäden. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Seit Jahren werden Homosexuelle in Tschetschenien vom Staat verfolgt, gefoltert, getötet. Mowsar Eskarchanow wagte es, von diesem Horror zu berichten. Seither ist der Lehrer auf der Flucht. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
«Einen Stillstand im Klimaschutz kann sich die Schweiz auch nach diesem Volksnein nicht leisten.» @plonstar @nzz (@dani_graf, 13.6.21)
Naftali Bennett devient premier ministre d’Israu00ebl (@letemps, 13.6.21)
READ THIS PIECE. GO, @Emma_Marris we need this kind of journalism now. u2665 (@reneelertzman, 13.6.21)
Lana Disler ist in Weissrussland aufgewachsen, heute lebt sie in Bern. Und fordert die Schweiz dazu auf, sich den neuen Sanktionen der EU anzuschliessen. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
.@ninakhrushcheva: US-Russian relations should leave the world more, not less, wary of nuclear risks than it was in 1962. (@ProSyn, 13.6.21)
In 2019, 76 interns were enrolled in the #SULIintern program at our Lab. While most of them contributed research to life on Earth, some research actually takes them far beyond the distant stars. udce1u2728udd2d (@BerkeleyLab, 13.6.21)
Neue Regierung in #Israel erhält knappe Mehrheit im Parlament: (@fr, 13.6.21)
Die Schweiz nimmt heute Sonntag an der Urne das Anti-Terror-Gesetz an. Gegner versammelten sich am Abend in #Bern zu einer spontanen Demonstration. #News #Schweiz (@nau_live, 13.6.21)
.@unicefchief welcomed the G7 announcement of 870 million #COVID19 vaccine doses as "an important step forward". (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Face à la Chine, l’unité affichée du G7 (@letemps, 13.6.21)
“TikTok is going to drive responsible tourism, especially in light of a pandemic” (@NatGeo, 13.6.21)
Gewerkschaftliche (Teil-)Erfolge bei den kantonalen #Abtimmungen: Basel-Stadt sagt als erster Deutschschweizer Kanton Ja zu einem #Mindestlohn (allerdings zu 21 statt 23 Fr./h) & Jura stärkt #Lohngleichheit udc47 (@workzeitung, 13.6.21)
Regula Stämpfli zu @RichardDawkins #TWEET #Kafka @beritmiriam @Rohnerin Als Rahel Reichenbach aus unruhigen Träumen erwachte, sah sie ihren Partner in einen Käfer verwandelt #Metamorphosen (@laStaempfli, 13.6.21)
Liebe Mattea Nicht nur Ölkonzerne haben für ein Nein geweibelt sondern Besitzer von Autos und Ölheizungen. Ihnen müssen wir den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtern und sie als Partner verstehen statt als Problem. (@RRechsteiner, 13.6.21)
Stand alles schon in Winklers superguten Buch, das aber nie auf Bestsellerliste kam.... (@laStaempfli, 13.6.21)
ABB and SMC partner on 80-MW energy storage project in Philippines. Read it now on #REW! #renewableenergy Full article here u27a1 (@REWorld, 13.6.21)
Dreimal Nein – Die Landschweiz hat der urbanen Schweiz heute eine schwere Niederlage zugefügt. Die Analyse von @mario_staeuble zum Super-Sonntag. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Die Schweizer Stimmbevölkerung lehnt das #CO2Gesetz überraschend mit 51,6 Prozent ab. So kommentieren @tagesanzeiger, @Blickch und andere Medien das Nein. (@persoenlichcom, 13.6.21)
Die #Karrikatur ist auf sovielen Ebenen kreuzfalsch. #diepodcastin (@laStaempfli, 13.6.21)
Après l'échec de la loi sur le CO2, une nuée d'idées pour sauvegarder le climat (@letemps, 13.6.21)
Gratuliere #HerStory @Herstory_pod (@laStaempfli, 13.6.21)
Tous les résultats, les cartes, les réactions (et les esquisses de Chapatte), revivez notre long dimanche de votations (@letemps, 13.6.21)
Mit seinem Sieg in Paris gewinnt Novak Djokovic seinen 19. Majortitel und liegt nun direkt hinter seinen zwei Hauptrivalen. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Die tschechische Doku «Caught in the Net» zeigt, wie sich Männer in das Leben junger Mädchen schleichen. Der Dreh war nicht einfach. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Die Pandemie hat vielen die Vorteile von E-Health vor Augen geführt, sagen Experten. Datenschutz dürfe nicht verabsolutiert werden. (@fr, 13.6.21)
Die Zahl der heute in #SchleswigHolstein gemeldeten #Neuinfektionen ist einstellig! Damit fällt die #Inzidenz im Land unter neun. (@shz_de, 13.6.21)
Financer le futur après la pandémie (@letemps, 13.6.21)
Mené deux manches à rien, Novak Djokovic retourne le match et remporte Roland-Garros (@letemps, 13.6.21)
Selbst denken! Sofern du die Möglichkeit dazu hast ... (@redder66, 13.6.21)
Während des Pride Month Juni bekennen #Konzerne Flagge. Allerdings nur in Ländern, wo sie damit keine #Kontroverse auslösen. Der Experte hält davon nichts. #Wirtschaft (@nau_live, 13.6.21)
Für Schüler brauche es im kommenden Schuljahr nach Auffassung der Hamburger Linken vor allem mehr Zeit und Entlastung. Klausuren und Zeugnisse solle es nicht geben. (@shz_de, 13.6.21)
Nahezu eine Halbierung des CO2-Ausstoßes bis 2030 – das ist ein Wort. Aber: Das G7-Gipfelpapier ist geduldig. Der Kommentar. (@fr, 13.6.21)
In #Graubünden lässt heute nur das endlich eingeführte Proporzwahlrecht – im 9. Anlauf ude4fudfff – eine Besserung im #Klimaschutz erhoffen. Hier die Stellungnahme von @gruenbuenda , der Grünen in Graubünden: (@KasparSchuler, 13.6.21)
Die Initiativen zu den Pestiziden sind gescheitert, doch der Bauernverband wird das Thema nicht aussitzen können. Unser letzter Sonntagskommentar. #Abst21 #CHvote. (@Wochenzeitung, 13.6.21)
Bei einem Unfall auf der #B201 bei #Tolk sind heute Nachmittag zwei Motorradfahrer verletzt worden. (@shz_de, 13.6.21)
udc9c (@cathibruns, 13.6.21)
«Ich sitze auf der Terrasse meiner Bar und weiss gar nicht, wo das Homeoffice endet und der Strand beginnt.» (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Die Schweizer Wirtschaft ist im internationalen Vergleich bereits führend bei der Steigerung der Energieeffizienz und wird diesen Weg weitergehen. Die Wirtschaft ist #TeilDerLösung auch bei einem neuen #CO2Gesetz. #Abst21 (@economiesuisse, 13.6.21)
Berlin schafft Gesetz zur psychischen Notfallversorgung (@cathibruns, 13.6.21)
#Abstimmung vom 13. Juni 2021: Bundesrätin Karin Keller-Sutter zum Ausgang der Abstimmung über das #PMT-Gesetz. (BK) @EJPD_DFJP_DFGP #chvote #abst21 (Bild) (@BR_Sprecher, 13.6.21)
"Without a specific timeframe, the final language would be weaker than a commitment G7 environment ministers made in May." Lol (@GretaThunberg, 13.6.21)
Heute, brutal und unerbittlich, hat sich in der politischen udde8udded einmal mehr die „linksgrüne Mehrheit, der linksliberale Mainstream“ und was der Narrative von rechts da so sind, in 5 Volksabstimmungen klar durchgesetzt. #ir (@KasparSchuler, 13.6.21)
Börse – Schweizer Aktien-Gipfelstürmer, die weiter steigen werden (@cashch, 13.6.21)
The outcome represents a major upset in a tiny nation that is disproportionately affected by #climatechange #CHvote #DirectDemocracy. (@AllianceSud, 13.6.21)
#Abstimmung vom 13 Juni 2021: Bundesrätin @s_sommaruga zum Ausgang der Abstimmung über das #CO2Gesetz (BK) @UVEK #chvote #abst21 (Bild) (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Die Aufholjagd hat nicht gereicht: Die Schweiz beschliesst die härteste Terrordefinition Europas. Um die Abwärtsspirale zu stoppen, braucht es ein grundsätzliches Umdenken. Unser Sonntagskommentar zum #PMT. #Vote21 #Abst21 (@Wochenzeitung, 13.6.21)
Pharma – Roche-Medikament laut Studie bei chronischer lymphatischer Leukämie wirksam (@cashch, 13.6.21)
Die Stimmbevölkerung wird das #CO2-Gesetz ablehnen, trotz breiter Unterstützung. Grünen-Präsident Balthasar Glättli spricht mit (@nau_live, 13.6.21)
#Votation du 13 juin 2021: Le conseiller fédéral @alain_berset au sujet du résultat de la votation sur la #LoiCovid19 (BK) @EDI_DFI #vot21 #chvote (Bild) (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Eine Liste von #KlimaEnergiewendeVideos und #KlimaEnergiewendePodcasts zu: Orientierungspunkt 12: „Bedarf an Speichern im Elektrizitätssystem“ (in (@sciforfuture, 13.6.21)
Schleswig-Holstein öffnet aufgrund der niedrigen #Inzidenzen weiter. Diese Regeln gelten ab Montag für #Veranstaltungen und #Schwimmbäder. (@shz_de, 13.6.21)
#Votation du #13juin 2021: Le #PrésidentCH @ParmelinG au sujet du résultat de la votation sur les deux initiatives agricoles. (BK) @DefrWbf #vot21 #chvote (Bild) (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Fakt ist: Wir haben die Abstimmung zum CO2-Gesetz verloren. Fakt ist aber auch: Wir haben nur einen Planeten. Und wir lassen es nicht zu, dass Banken und Konzerne ihn zerstören. (@RRechsteiner, 13.6.21)
Normalfall bei Volksinitiativen: Die Stimmberechtigten lehnen die Pestizid-Initiative und die Trinkwasser-Initiative wie erwartet deutlich ab. (@gfsbern, 13.6.21)
Je „überdurchschnittlicher“ die Stimmbeteiligung heute war, desto klarer das Nein zum #CO2Gesetz. #CHvote #Abstimmungssonntag (@CloeJans, 13.6.21)
G7 brings needed political momentum to global climate action, but is disappointingly short of what is needed for real world change, says @WWF's @manupulgarvidal (@climateWWF, 13.6.21)
Das Nein zum CO2-Gesetz ist ein Debakel für die FDP und die Mitte. Ein Nein zum Klimaschutz ist es aber nicht – nun braucht es neue Lösungen, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Unser erster Sonntagskommentar. #CHvote #Abst21 (@Wochenzeitung, 13.6.21)
Loi sur le CO2 Avenergy Suisse se réjouit du «non» de l’électorat – Communiqué de presse du 13 juin 2021 (@avenergysuisse, 13.6.21)
Jetzt erst recht! Unser Ziel ist Netto Null CO2. Jetzt Mitglied werden und die Stimme der verantwortungsvollen Eigentümer*innen stärken! #WirSchaffenDieNull! #EigentumMitVerantwortung (@VerbandCasafair, 13.6.21)
Ein schwarzer Tag für Klima, Umwelt und Demokratie. Doch wir machen weiter! Bist Du dabei? Dann werde jetzt Campax-Mitglied und setze Dich mit uns für eine bessere Schweiz ein! (@campaxorg, 13.6.21)
CO2-Gesetz: Avenergy Suisse erfreut über das Nein der Stimmbevölkerung – Hier die Medienmitteilung vom 13.6.2021 (@avenergysuisse, 13.6.21)
Der Auftrag der Stadtbevölkerung ist trotz Nein zum CO2-Gesetz klar: Wir wollen mehr Klimaschutz! (@Swisspower_CH, 13.6.21)
economiesuisse unterstützt das Doppel-Nein zur Pestizidverbots- und Trinkwasserinitiative. Ebenfalls erfreut ist economiesuisse über die Annahme des #Covid_19-Gesetz. Hingegen bedauert economiesuisse die Ablehnung des #CO2Gesetz. #Abst21 (@economiesuisse, 13.6.21)
Bundesrat ist Vierfach-Sieger, kassiert aber eine Klatsche: 51,6% Nein zu #CO2Gesetz, 60,7% Nein zu #Trinkwasserinitiative und 60,6% Nein #Pestizidinitiative, 60,2% Ja zu #COVID19Gesetz und 56,6% Ja zu #PMT #Abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
Sein Geld #nachhaltig zu #investieren wird in Deutschland immer beliebter, ist allerdings gar nicht so einfach. (@shz_de, 13.6.21)
ud83duddf3 Der Bundesrat kommentiert die Resultate der eidgenössischen #Abstimmung vom #13Juni 2021 ud83dudcfd 13.06.2021 18.15 Uhr: (@BR_Sprecher, 13.6.21)
ud83duddf3 Il Consiglio federale commenta i risultati della #votazione popolare del 13 giugno 2021 ud83dudcfd 13.06.2021 alle 18.15 (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Nein zum strengeren #CO2Gesetz – Volk verpasst Regierung argen Denkzettel. Sonst aber ist der Bundesrat Vierfach-Sieger. #abst21 #CHVote Download hier: udc49 Android (@swissinfo_de, 13.6.21)
ud83duddf3 Le Conseil fédéral commentera les résultats de la #votation populaire du #13juin 2021. ud83dudcfd 13.06.2021 à 18h15 (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Klimaschutz ist ein Wettlauf gegen die Zeit, die Ablehnung #CO2Gesetz ein herber Rückschlag. Jetzt gilt es, bei der Revision des #Energiegesetzes in Sachen #Klimaschutz wieder aufzuholen: (@energiestiftung, 13.6.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 54.5% JA zum Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus #PMT (@KantonZuerich, 13.6.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 55.4% JA zum #CO2Gesetz (@KantonZuerich, 13.6.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 64.4% JA zum #CovidGesetz (@KantonZuerich, 13.6.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 52% NEIN zur #Pestizidinitiative (@KantonZuerich, 13.6.21)
Schlussresultat: Der Kanton Zürich sagt mit 50.7% NEIN zur #Trinkwasserinitiative (@KantonZuerich, 13.6.21)
Thesegerne zwei zeilen (@fr, 13.6.21)
Schlussresultat: 61.5% NEIN zur Volksinitiative «Mehr Geld für Familien» (@KantonZuerich, 13.6.21)
Klimapolitik ja, aber nicht so. Eine liberale Klimapolitik ist nötiger denn je. udf0d #CHvote #Abst #CO2Gesetz (@FDP_Liberalen, 13.6.21)
Schlussresultat: 63.95% NEIN zur Volksinitiative «Raus aus der Prämienfalle» (@KantonZuerich, 13.6.21)
Schlussresultat: 65% JA zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (@KantonZuerich, 13.6.21)
#EM2021: #England gegen #Kroatien – In TV und Web. @UEFAcom (@fr, 13.6.21)
Here are 10 ways countries can make a green recovery from #COVID19. (Bild) (@GCAdaptation, 13.6.21)
Aktivist*innen der Alternative Liste ZH sammeln vor den Wahllokalen Unterschriften für die Initiative für eine #faireFinanzierungderCoronaHilfen. Hier kannst auch Du unsere Volksinitiative unterschreiben: (@al_zuerich, 13.6.21)
MYBLUEPLANET wirkt weiterhin tatkräftig und nachhaltig mit Angeboten für Schulen, Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen, um Netto-Null bis spätestens 2050 zu erreichen. udf31udf0d #CO2 #CO2Gesetz #Klimaschutz (Bild) (@myblueplanet_ch, 13.6.21)
Joe Biden positioniert die USA als humanen Gegenpol zur Wirtschaftsmacht China. Im Zentrum steht Pekings Praxis der Zwangsarbeit. (@fr, 13.6.21)
Politik – Swissgrid klagt gegen Ausschluss von EU-Stromhandelsplattform (@cashch, 13.6.21)
«Die Zeit zum Handeln rennt uns davon. Die breite Allianz dieser Abstimmung muss nun dringend für einen konsequenten #Klimaschutz einstehen» sagt unser Geschäftsleiter @chris_luethi. Verschiedene Projekte dazu sind bei uns ber (@KlimaAllianzCH, 13.6.21)
Geldpolitik – Erdogan präsentiert milliardenschweres Devisentausch-Geschäft mit China (@cashch, 13.6.21)
A view of Hoang Lien National Park in Vietnam seen through leaves (Bild) (@NatGeo, 13.6.21)
Hat gerade ein Foto gepostet (@mintundmalve, 13.6.21)
Im heutigen #Meteoblog (@meteoschweiz, 13.6.21)
#Abo bieten wir für Unis, Institute, NGOs, Firmen, Verbände. Einfach bei info@riffreporter.de melden. (@riffreporter, 13.6.21)
Aus der @stadtzuerich gibt es #goodnews: Ja zum Velotunnel und zu nachhaltiger Energie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Netto Null CO2! #zusammenfürsKlimaudf0d (@GrueneZuerich, 13.6.21)
Erfolg für den #rrzh: Die Mehrheit der Zürcher Bevölkerung hat in seinem Sinne abgestimmt. Aufzeichnung der Medienkonferenz mit Gesundheitsdirektorin @NatalieRickli und Sicherheitsdirektor Mario Fehr: (@KantonZuerich, 13.6.21)
Israels Acht-Parteien-Koalition steht vor schwierigen Aufgaben – der Konflikt in Nahost ist nur eine davon. (@fr, 13.6.21)
Zu wenig und zu selten – gerade Sportler können beim Sonnenschutz vieles falsch machen. Ein Spezialist erklärt, worauf Sie unbedingt achten sollten. (@zwoelf_app, 13.6.21)
Die #SBB wollen vermeiden, dass einzelne Züge mit Velos überfüllt sind. Sie haben daher neue Regeln für den Selbstverlad aufgestellt. Doch damit treiben sie Kunden und Angestellte fast zur Verzweiflung. Ein Kommentar von @beoban (@BeobachterRat, 13.6.21)
Wir sind enttäuscht. Das #CO2Gesetz ist leider an der Urne gescheitert. Aber die Bevölkerung will wirksamen Klimaschutz. Jetzt erst Recht! #Gletscherinitiative (Bild) (@KlimaschutzCH, 13.6.21)
#Abst21 Die #Pestizidinitiativen wurden abgelehnt. Nun stehen Politik und Landwirtschaft in der Verantwortung, den Pestizid-Einsatz rasch und wirksam zu reduzieren. (@greenpeace_ch, 13.6.21)
Alle waren dafür, nur die SVP nicht. Trotzdem ist das #CO2-Gesetz gescheitert. Daraus gilt es Lehren zu ziehen. Unser Kommentar. #Klimaschutz #CHVote (@laStaempfli, 13.6.21)
#Wahlen Bei der Wahl der Regierungsstatthalterinnen und -statthalter in Bern-Mittelland und Thun hat niemand das absolute Mehr erreicht. Deshalb kommt es am Sonntag, 29. August 2021 zu einem zweiten Wahlgang. u27a1 (@kanton_bern, 13.6.21)
Greenpeace ist sehr enttäuscht und besorgt über das Nein zum neuen #CO2Gesetz. Die Klimaerhitzung ist eine der grössten Herausforderungen der Menschheit. Wir haben nur die Wahl zwischen #Klimaschutz und #Klimakrise. (@greenpeace_ch, 13.6.21)
Die #G7-Staaten haben auf ihrem Gipfeltreffen angekündigt, dass sie ihren CO2-Ausstoß bis 2030 nahezu halbieren wollen. Wirklich neu ist die Ankündigung nicht – jetzt muss es um die Umsetzung gehen. #G7Summit2021 (@klimareport, 13.6.21)
Der @staedteverband hat das Nein zum CO2-Gesetz mit grosser Enttäuschung zur Kenntnis genommen. Das Votum heisst aber nicht Nein zum Klimaschutz: Nun muss der Bund die Klimapolitik der Städte anderweitig unterstützen, um den CO2-Auss (@staedteverband, 13.6.21)
Teuerung – Darum fürchten Aktionärinnen und Aktionäre das «Schreckgespenst» Inflation (@cashch, 13.6.21)
C’est avec une grande déception que l’UVS a pris note du non des électrices et électeurs suisses à la loi sur le CO2. Toutefois, ce vote ne signifie pas un non à la protection du climat. #LoiCO2 (@staedteverband, 13.6.21)
Der Kanton Zürich will beim #Klimaschutzudf0d und bei der #Pestizidreduktionudf3f vorwärts machen: In kaum einem Deutschschweizer Kanton ist die Zustimmung zum #CO2Gesetz und zu den Agrar-Initiativen derart gross. Wie es jetzt weiterg (@GrueneZuerich, 13.6.21)
.@elerianm: The financial sector now risks spoiling what could be – in fact, must be – a durable, inclusive, and sustainable recovery from the horrid #COVID19 shock. (@ProSyn, 13.6.21)
.@UNStats @WBG_Energy, @WHO + other partners have released their annual #TrackingSDG7 Report. Find out how the progresses towards #SDG7 indicators on #electricityaccess, #cleancooking, #renewableenergy + #energy efficiency udc47 (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Der VCS ist enttäuscht über das heutige Abstimmungsresultat zum #CO2Gesetz. Der Erdöllobby und deren Gehilfen von der SVP ist es gelungen, das ausgewogene Gesetz zu diskreditieren. u27a1 Unsere Mitteilung: (@verkehrsclub, 13.6.21)
Abstimmung – Stimmbevölkerung lehnt CO2-Gesetz gemäss Hochrechnung knapp ab (@cashch, 13.6.21)
Abstimmung – Trinkwasser- und Pestizidinitiative scheitern am Ständemehr (@cashch, 13.6.21)
.@CANIntl Executive Director @TasneemEssop 's statement on the outcome from the #G7Summit2021 @G7 (Bild) (@CANIntl, 13.6.21)
Wir bedauern das knappe Nein zum CO2-Gesetz, mit Fehlinfos hat sich die Gegenkampagne durchgesetzt. Die fortschreitende #Klimakrise erfordert jetzt umso mehr schnelles und effektives Handeln: Wir müssen die Schweiz schleunigst auf Klimakurs br (@KlimaAllianzCH, 13.6.21)
Nachweis von #Corona: Effiziente Methode wird nicht genutzt in #Hessen. (@fr, 13.6.21)
#Abst21 Die beiden #Pestizidinitiativen wurden heute vom Stimmvolk abgelehnt. Nun stehen Politik und Landwirtschaftsbranche in der Verantwortung, den Pestizid-Einsatzu2620ufe0f rasch und wirksam zu reduzieren. (@WWF_Schweiz, 13.6.21)
Jetzt live – die Klimastreik-Aktivisten äussern sich zur Niederlage beim COu2082-Gesetz, die sie mitverursacht haben. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Polizei entdeckt 3787 Knochenfragmente in völlig zugemülltem Haus (@welt, 13.6.21)
„Wie es aussah, handelte es sich um Kammerflimmern“ (@welt, 13.6.21)
Italienische Reisegruppe soll für Impfung nach Deutschland geflogen sein (@welt, 13.6.21)
New studies show that the #COVID19 virus can attack the pancreas, destroy cells that make insulin, and cause some cases of diabetes (@NatGeo, 13.6.21)
Das COu2082-Gesetz ist laut Hochrechnung gescheitert: Der Absturz der Klimavorlage hat ernste Konsequenzen – der Kommentar von @Stefan_Haene. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Wurst-Streit sorgt für schlechte Stimmung beim Gipfel (@welt, 13.6.21)
u274c PMT Die Stimmberechtigten der Stadt Bern lehnen das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus mit 60,7 % Nein-Stimmen ab. (@Bern_Stadt, 13.6.21)
u2714 CO2-Gesetz Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen dem Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen mit 77,5 % Ja-Stimmen klar zu. (@Bern_Stadt, 13.6.21)
„Wissenschaft ist die einzige verlässliche Basis, um aktuelle und künftige Krisen zu bewältigen", weiß Senckenberg-Generaldirektor @KlementTockner . Daher ist Senckenberg auch unter anderem beim Weltbiodiversitätsra (@Senckenberg, 13.6.21)
Wir sind enttäuscht: Das CO2-Gesetz scheiterte an der Urne. Ein Bärendienst an den Wohneigentümer*innen und ein Rückschlag für den Klimaschutz! Danke an alle Eigentümer*innen die Ja gestimmt haben! #EigentumMitVerantwo (@VerbandCasafair, 13.6.21)
15 Punkte stehen auf der Wunschliste der deutschen Automobilindustrie, die viele Milliarden Euro in die E-Mobilität investieren möchte. Ziel ist, dass die Verbraucher tatsächlich mitziehen. (Bild) (@trendsblog, 13.6.21)
G-7-Staaten fordern neue WHO-Untersuchung zu Corona-Ursprung (@welt, 13.6.21)
Charging forward with the EV revolution in the US. Read it now on #REW! #renewableenergy Full article here u27a1 (@REWorld, 13.6.21)
u2714 Pestizid-Initiative Die Stimmberechtigten der Stadt Bern stimmen der Eidgenössischen Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» mit 67,7 % Ja-Stimmen klar zu. (@Bern_Stadt, 13.6.21)
Kaum ein Thema wird so heftig diskutiert wie die Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Lässt sich das Risiko für Nebenwirkungen vorhersagen? (@NZZaS, 13.6.21)
Nächste Woche trifft Bundespräsident Guy Parmelin in Genf Joe Biden und Wladimir Putin. Dabei wird er sich auch auf Englisch beweisen müssen. Geht das gut? (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
So bleiben Sie digital während der EM auf dem neusten Stand. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Wie können wir die Auswirkungen des #Klimawandels quantitativ erfassen? Was genau ist der #Treibhauseffekt? Und was kannst du für das #Klima tun? udf0d Nachdem du unseren aktuellen #Blogartikel zum Thema #MyEnergy gelesen hast, weisst du (@myblueplanet_ch, 13.6.21)
Das Kinderzimmer brennt, aber Frau und Herr Schweizer meinen, das Löschwasser sei gerade zu teuer, das müsse es irgendwo noch günstiger geben… #KlimaschutzEilt #CO2Gesetz #Abst21 (Bild) (@campaigning, 13.6.21)
#SebastianKrumbiegel, Mastermind der Band „#DiePrinzen“, spricht im Interview über neuen Elan und alte Kamellen. (@shz_de, 13.6.21)
G-7-Staaten fordern neue WHO-Untersuchung zum Corona-Ursprung (@welt, 13.6.21)
Hochrechnung-Update: Knapp 53% Nein zu #CO2Gesetz, 60% Ja zu #COVID19Gesetz und gut 57% Ja zu #PMT. #Trinkwasserinitiative und #Pestizidinitiative sind am Ständemehr gescheitert. #Abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
udce3 Medienmitteilung zum Abstimmungssonntag: Erdöl- und Agrokonzerne gewinnen auf Kosten von Klima und Biodiversität – der grüne Einsatz geht weiter. (@GrueneCH, 13.6.21)
Teamarzt der Nationalelf: "Wie es aussah, handelte es sich um Kammerflimmern" (@welt, 13.6.21)
Wurst-Streit sorgt für schlechte Stimmung beim Gipfel (@welt, 13.6.21)
Es ist der grösste Schrecken, den ich jemals auf einem Fussballplatz miterlebte. Das Drama um Christian Eriksen zeigt mir, wie endlich und klein wir alle sind. #kolumne (@nau_live, 13.6.21)
Für seinen Neustart in der Fußball-#RegionalligaNord hat Drittliga-Absteiger #VfBLübeck die ersten Entscheidungen getroffen und drei Neuzugänge präsentiert. (@shz_de, 13.6.21)
Abstimmung Stadt Zürich: Schwamendingen sagt als erster Kreis mit 61,9 Prozent deutlich Ja zum neuen Velotunnel. (@tagi, 13.6.21)
Pour l’historien de l’art Philippe Dagen, «le primitif, c’est l’envers du moderne» (@letemps, 13.6.21)
Er ist auf dem Punkt, der Europäer @LukasWegmller . Let‘s go for more: #Klimaschutz , #Europa und #Menschenrechte ude0d (@KasparSchuler, 13.6.21)
Wann positives Denken schaden kann (@welt, 13.6.21)
Ab ca. 15.30 Uhr live: Medienkonferenz zur kantonalen Abstimmung mit Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsdirektor, und Regierungsrätin @NatalieRickli Gesundheitsdirektorin, unter (@KantonZuerich, 13.6.21)
Mit Obsidian-Messern wurden zuckende Herzen aus den Körpern geschnitten (@welt, 13.6.21)
Wer aus den Metropolen flieht (@welt, 13.6.21)
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und schon haben Sie einen Überblick darüber, wie Ihre Gemeinde abgestimmt hat. Viel Spass! (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Bruno Mégevand sur l'échec de la Cité de la musique: «Le refus de ce projet magnifique est consternant» (@letemps, 13.6.21)
Kennst du schon unsere weiteren Social Media Kanäle? Auch dort bekommst du täglich Infos über unsere Museen und Forschung. udc69udd2cuddde u270f Facebook: (@Senckenberg, 13.6.21)
Der Impfstoffhersteller #JohnsonandJohnson kämpft mit Produktionsproblemen. Deutschland leidet besonders darunter und pocht auf die Nachlieferung von Millionen Dosen. (@shz_de, 13.6.21)
Arbeitsalltag – Wall Street sieht bis September Mehrheit der Mitarbeiter zurück im Büro (@cashch, 13.6.21)
#G7 leaders agree at #G7Summit to raise their contributions to meet an overdue spending pledge of $100 billion a year to help poorer countries cut carbon emissions and cope with #climatechange (@GCAdaptation, 13.6.21)
Vaccines are available now for emergency use, but full regulatory approval could boost public confidenceu2014and spur more schools and businesses to start requiring shots (@NatGeo, 13.6.21)
#Trinkwasserinitiative und #Pestizidinitiative scheitern am Ständemehr. Aktualisierte Hochrechnungen: 51% Nein zu #CO2Gesetz, 61% Ja zu #COVID19Gesetz und 57% Ja zu #PMT. Stimmbeteiligung mit 59% sehr hoch! #Abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
A 840 voix près (@letemps, 13.6.21)
Schlussresultat der eidgenössischen und kantonalen Abstimmung vom 13. Juni 2021 (@BaselStadt, 13.6.21)
Wo droht kommende Woche eine #Hitzewelle? Wann kommen #Gewitter? Mehr dazu erfahren Sie im #Meteoblog (@meteoschweiz, 13.6.21)
Abstimmung vom 13. Juni 2021: Schlussresultat Kt. Basel-Stadt (@BaselStadt, 13.6.21)
Bis zum letzten Pfiff – ein Plädoyer für die Euro. (@NZZaS, 13.6.21)
Neuauflage des WM-Halbfinals: Gelingt England gegen Kroatien die Revanche? Die Partie jetzt im Liveticker. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
On International Albinism Awareness Day, UN chief @antonioguterres said that this year’s theme, #StrengthBeyondAllOdds, reflects the “resilience, perseverance and achievements” of people with albinism. (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Kurzer Ein-Blick in unsere Redaktion bei #abst21 und #CHvote. (@swissinfo_de, 13.6.21)
Arbeitsalltag – Facebook erlaubt Homeoffice für alle – auch nach der Pandemie (@cashch, 13.6.21)
Vielen vielen Dank @inozerr ude00ude00 (@laStaempfli, 13.6.21)
Grünen-Parteitag: 98 Prozent Zustimmung für Wahlprogramm – „Das war jetzt der einfache Teil“ (@welt, 13.6.21)
Siehe (@rehsche, 13.6.21)
Aus aktuellem Anlass, leider passend. Scheint so, als ob zu viele Menschen #ScheissAufDieZukunft stimmten… (@klinglergeorg, 13.6.21)
Düstere Aussichten fürs Klima ud83dude22 (@WWF_Schweiz, 13.6.21)
Grüne und GLP: «Nein zum CO2-Gesetz wäre ein Debakel.» Düstere Aussichten fürs Klima: CO2-Gesetz wird wohl abgelehnt, Ja zum Covid- und Terrorismus-Gesetz. #Abst21 (@WWF_Schweiz, 13.6.21)
L'évolution du temps pour les 7 prochains jours dans le #blogmeteosuisse du jour. Après une première moitié de semaine prochaine qui s'annonce chaude, l'évolution pour la seconde moitié est e (@meteoschweiz, 13.6.21)
Unser social-media-crack @RenatKuenzi bei den heutigen #CHvote für Sie im @swissinfo_de -Büro im Einsatz :) (Bild) (@swissinfo_de, 13.6.21)
Wir bedauern die Annahme des Geldspielgesetzes und verlangen jetzt eine Studie zur Spielsucht. Die Ablehnung der Initiative «Mehr Geld für Familien» werten wir als Zeichen, dass Leistungen für Familien stärker bedarfsgere (@GrueneZuerich, 13.6.21)
Die ersten Kantone sind ausgezählt. Die Abstimmungsergebnisse sind in der #VoteInfo-App oder im BFS-Statistikportal verfügbar. #CHvote #abst21 #statistik (@StatSchweiz, 13.6.21)
"HEUTE: Schweizer Volksabstimmung über Pestizide-Verbot" Die Initiative hat einen hohen symbolischen Wert, da sich in der Schweiz der Sitz von Syngenta befindet, einem der mächtigsten Agrarkonzerne der Welt. (@globalmagazin, 13.6.21)
Dieser Pläne hat #arminlaschet für eine mögliche Kanzlerschaft. #cdu (@shz_de, 13.6.21)
A Genève, la Cité de la musique pourrait passer à la trappe (@letemps, 13.6.21)
[OPINION] Goutte de Saint-Mathieu: Genève va pouvoir grandir (@letemps, 13.6.21)
In den Kommentarspalten von (@nau_live, 13.6.21)
#abst21 #ZH Hochrechnung 13:25 auch #CO2Gesetz und #PMT werden in #ZH wohl angenommen. Noch offen: die beiden Landwirtschaftsinitiativen #Trinkwasser & #Pestizid. Die Alle Resultate im Überblick: (@statistik_zh, 13.6.21)
#Abst21 Die ersten Zwischenergebnisse aus dem Kanton Bern zu den eidgenössischen Vorlagen liegen vor. u27a1 (@kanton_bern, 13.6.21)
Gerardo Seoane analysiert das EM-Spiel gegen Wales: «Warum sollte die Schweiz nicht den Halbfinal erreichen?» (@NZZaS, 13.6.21)
«Rivella Grüntee bleibt ausgelistet.» (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Der Ex-Nationalspieler Stéphane Henchoz ist getroffen vom Zusammenbruch von Christian Eriksen – und findet sehr kritische Worte zum ersten Auftritt der Schweiz beim 1:1 gegen Wales. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Mit einem Wechsel zu Ökostrom leistet ihr einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und könnt Geld sparen.udf3f Auf (@klimaaktiv, 13.6.21)
Post doctoral position available @epgroningen (#environmental #psychology at the University of Groningen)! (@FG_UPSY, 13.6.21)
Le droit de plaider, première victoire des femmes de Suisse, gru00e2ce à l’avocate Dora Roeder (@letemps, 13.6.21)
Corona: Italienische Reisegruppe soll für Impfung nach Deutschland geflogen sein (@welt, 13.6.21)
Glarus oder der erste Kanton ist da! Unsere Karte, auf der Sie die laufend aktualisierten Resultate "live" mitverfolgen können. #Pestizidinitiative #Trinkwasserinitiative #COVID19Gesetz #CO2Gesetz #AntiTerrorGesetz #PMT (@swissinfo_de, 13.6.21)
Kanzlerin Merkel informiert über Ergebnisse des G-7-Treffens (@welt, 13.6.21)
Grosse Stadt-Land-Unterschiede: Agrarinitiativen scheitern deutlich – fast 80 Prozent Nein im Wallis, 58 Prozent Ja in Basel. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Es gibt 1647 Enteignungsverfahren im Zusammenhang mit dem Bau von Autobahnen und Bundesstraßen. Im Schnitt also 137 Enteignungen pro Jahr. (@transformag, 13.6.21)
SBV-Direktor Martin Rufer freut sich über das erste definitive Resultat aus dem Kanton Glarus. (Bild) (@LIDnews, 13.6.21)
Keine längeren Schonzeiten für das Wild im Kanton Graubünden: Die Stimmenden lehnen mit rund 80% Nein das strengere #Jagdgesetz wuchtig ab. Unser Hintergrund zu einem Dauerbrenner von #direkteDemokratie: (@swissinfo_de, 13.6.21)
Unser #Youtube-Channel ist nahe an den 1000 Abos, seid doch so nett und abonniert uns: (@Freiheits_liebe, 13.6.21)
Betriebssystem – Jagd auf Tesla: Der Kampf ums Auto-Gehirn ist voll entbrannt (@cashch, 13.6.21)
#dBDK21 von @Die_Gruenen OHNE konkrete Schritte zu atomarer Abrüstung.ud83euddd0#Frieden braucht Sicherheit ohne #Atomwaffen – Wegducken reicht nicht! Frau #Baerbock, der #Atomwaffenverbotsvertrag muss Bedingung für Regierungsbete (@greenpeace_de, 13.6.21)
“G7 plant Klimaschutz-Hilfe für ärmere Länder” Die führenden westlichen Wirtschaftsmächte wollen nach Angaben Londons künftig jährlich 100 Milliarden US-Dollar für die Finanzierung des Klimaschutz (@globalmagazin, 13.6.21)
Le peuple approuve la loi Covid à une majorité de 61% (@letemps, 13.6.21)
Votations fédérales: un UDC et une Verte réagissent aux premières tendances (@letemps, 13.6.21)
Egal wie das #Co2Gesetz ausgeht. Wenn die Kinder abstimmen dürften, wäre das Resultat ein klares Ja gewesen! Wessen Zukunft gestalten wir? (Bild) (@FrickerJonas, 13.6.21)
Over 80% of the Japanese population want the Olympic Games to be either postponed or canceled. | Ian Buruma (@ProSyn, 13.6.21)
#COVID19 recovery efforts offer “an opportunity to transform our relationship with our planet and our environment”, UN chief @antonioguterres said in his message marking the 100-day countdown to #PeaceDay, 21 September. (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Basel-Stadt dürfte einen Mindestlohn von 21 Franken pro Stunden einführen. (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Wir machen uns Sorgen! Kommst du auch zu uns in den Kocherpark, um über unsere Zukunft zu diskutieren? (Bild) (@KlimaschutzCH, 13.6.21)
Trauriges Abstimmungsergebnis der @Die_Gruenen beim #dBDK21. Mit der milliardenschweren Investition für #Atomwaffen-Trägersystem wäre die weitere Stationierung von Atomwaffen in Deutschland für viele Jahrzehnte Fakt! #nuclearban (@greenpeace_de, 13.6.21)
Podcast – Was steckt hinter dem Erfolg des chinesischen Mode-Anbieters Shein? (@cashch, 13.6.21)
"Ausbeutung im Amazonas" Brasiliens indigene Völker, deren Lebensraum der Regenwald ist, zahlen die Zeche dafür, dass Gold traditionell als inflationssichere Ersatzwährung gilt und das insbesondere in Krisenzeiten wie der jetzigen (@globalmagazin, 13.6.21)
Winfried Kretschmann: „Klimaschutz ist längst die Voraussetzung für Freiheit und die Voraussetzung für Wohlstand." Daher: mehr #ErneuerbareEnergien, zum Schutz der #Lebensgrundlagen, sowie für mehr #Arbeitsplätze und (@RenewsTweet, 13.6.21)
Klimaschützer beklagen „leere Versprechen“ der G-7-Staaten (@welt, 13.6.21)
Time for Classics! Heute Abend läuft auf @ArteDE #Sommersby, das Historiendrama mit #JodieFoster und #RichardGere. (@detektorfm, 13.6.21)
Demokratien sollten Ländern wie Russland oder China mit gemeinsamen Sanktionen Paroli bieten, sagt Sicherheitsexperte Theodor Winkler im Interview. (@NZZaS, 13.6.21)
Am Mittwoch wird US-Präsident Joe Biden Wladimir Putin treffen. Aber trotz der Hilfe der Medien ist nicht klar, ob Biden seine Reise mit einem Erfolg abschliessen kann. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Gerade bei Klimafragen sind u00c4usserungen von Athleten und Athletinnen in den letzten Jahren häufiger geworden. Das sorgt oft für Kritik. Warum eigentlich? (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Grüne stellen sich hinter Kanzlerkandidatin Baerbock (@welt, 13.6.21)
Polizei erschießt 35-Jährigen, der zuvor „randaliert“ haben soll (@welt, 13.6.21)
Selbstständig, selbstorganisiert ... selbstverständlich. Und manchmal großes Chaos. In Folge 6 von #Druckausgleich sprechen @annkaeffekt und @Just_1Luca über die nicht immer einfache Organisation des Berufsalltags. Und übe (@journ_online, 13.6.21)
Le double non aux pesticides devrait l’emporter dans les urnes (@letemps, 13.6.21)
«Die SVP schaffte, dass über Wichtiges geredet wurde – über Rappen statt über Milliarden.» Das #CO2Gesetz hatte in Umfragen eine komfortable Mehrheit. Dann kam der Abstimmungskampf. Prognosen deuten auf ein Nein (@RepublikMagazin, 13.6.21)
57% Ja zu #Antiterrorgesetz: Die Schweiz will laut Hochrechnung weitgehende Massnahmen gegen Gefährder:innen. Kritiker:innen sehen die Grundrechte und damit die #Demokratie in Gefahr. #PMT #Abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
Wenn alle Hoch- und Abrechnungen fertig sind, macht sich die WOZ wie gewohnt an die Einordnung: Unsere Abstimmungskommentare gibt es ab 18 Uhr auf (@Wochenzeitung, 13.6.21)
Was würde es bedeuten, wenn das COu2082-Gesetz wirklich scheitert? Vom Benzinpreis bis zur Flugticketabgabe – 7 Konsequenzen. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Ganz enge Kiste um die Klimapolitik der Schweiz! Laut Hochrechnung lehnen 51% der Stimmenden das #CO2Gesetz ab. Entschieden ist aber noch nichts. #abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
Rauchende Alpen? Mit nördlichen Höhenwinden und stabiler Schichtung über Kammniveau bildete sich markante #Leewellenbewölkung über den italienischen Alpen. (Bild) (@meteoschweiz, 13.6.21)
Laut Hochrechnung so gut wie durch: Das Schweizer Stimmvolk sagt mit 61% Ja zum #COVID19Gesetz. Das ist eine Rückenstärkung für Bundesrat und Parlament. #Coronavirus #Covid19 #Pandemie (@swissinfo_de, 13.6.21)
In Oberbottigen haben sich die Nein-Komitees versammelt. (Bild) (@LIDnews, 13.6.21)
ud83dude1e Wir hoffen weiter für ein #jaco2gesetz (@WWF_Schweiz, 13.6.21)
Erste SRG-Hochrechnungen: 51 % Nein zum #CO2Gesetz, aber deutliches Ja zum #Covid19Gesetz mit 61 % und 57 % Ja zum #TerrorismusGesetz. (@WWF_Schweiz, 13.6.21)
Hochgradig Besorgnis erregend: (M)ein Bergkanton Graubünden stimmt voraussichtlich Nein zu #Klimaschutz & #CO2Gesetz . Hat die Bevölkerung noch nicht aus den Hitzesommern, Waldbränden und Hochwasserkatastrophen gelernt? #abst21 (@KasparSchuler, 13.6.21)
#Gruene: #Spitzensteuersatz soll steigen. (@fr, 13.6.21)
David Wenger, Richter am Bundesverwaltungsgericht, soll eine Amtspflichtverletzung begangen haben. Er soll bei Asylverfahren vorschriftswidrig Einfluss genommen haben. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Hacker legen Internetseite von Ken Jebsen lahm und erbeuten wohl Daten (@welt, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: 51% Nein zu #CO2Gesetz, 61% Nein zu #Trinkwasserinitiative und #Pestizidinitiative, 61% Ja zu #COVID19Gesetz und 57% Ja zu #PMT. #Abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
Abstimmung Kanton Zürich: Laut Hochrechnung wird die Prämieninitiative abgelehnt – es wird nicht mehr Verbilligungen geben. (@tagi, 13.6.21)
EM 2021: "Ein echter Kapitän" – Dänemarks Held des Abends (@welt, 13.6.21)
Here’s how parents can safely incorporate aromatherapy into everyday activities to promote wellness in their children (@NatGeo, 13.6.21)
Polizei entdeckt 3787 Knochenfragmente in völlig zugemülltem Haus (@welt, 13.6.21)
Aktuelle #Corona-Fallzahlen für #München: Neue Fälle: + 27 Neue Todesfälle: + 1 7-Tage-Inzidenz (RKI): 18,3 Anteil Mutationen: 81,6 % Impfquote (Stand: 11.6.): 49,4/43,8 % Erst- und 27,7/24,6 % Zweitimpfungen Mehr Infos (@StadtMuenchen, 13.6.21)
Westliche Industriestaaten verstärken Pandemie-Hilfe – China warnt G7 (@cashch, 13.6.21)
Laschet für höhere Militärausgaben und größeres Engagement der Bundeswehr (@welt, 13.6.21)
Zwei von drei Stimmberechtigten sagen laut erster Hochrechnung Ja zum Geldspielgesetz. (Abo) (@tagi, 13.6.21)
#abst21 #ZH 1. Hochrechnung: (@statistik_zh, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: 63.3% NEIN zur Volksinitiative «Mehr Geld für Familien» (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: 64.2 % NEIN zur Volksinitiative «Raus aus der Prämienfalle» (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: 67.7 % JA zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 54.6 % JA zum Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus #PMT (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 51.3 % JA zum #CO2Gesetz (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 61.5 % JA zum #CovidGesetz (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 52.4% NEIN zur #Pestizidinitiative (@KantonZuerich, 13.6.21)
Erste Hochrechnung: Der Kanton Zürich sagt mit 52% NEIN zur #Trinkwasserinitiative (@KantonZuerich, 13.6.21)
Abstimmung vom 13. Juni 2021: Zwischenresultat Kt. Basel-Stadt (@BaselStadt, 13.6.21)
Abstimmung Kanton Zürich: Die Kinderzulagen-Initiative scheitert laut erster Hochrechnung deutlich. (@tagi, 13.6.21)
Jetzt Daumen drücken! #co2Gesetz #Abst21 #kocherpark (Bild) (@dani_graf, 13.6.21)
Chinesen sorgten im Jahr 2019 – vor Ausbruch der Corona-Krise – für 1,3 Millionen Logiernächte. Und sie sind ausgabefreudig. Nun mehren sich die Hinweise, dass den Chinesen die Lust an einem Aufenthalt in der Schweiz nicht ver (@sonntagszeitung, 13.6.21)
What most small-scale fisheries lack is data: what, where, when and how much is caught. Thankfully, new tools needed to help make small-scale fisheries management widespread and effective are fast becoming a reality. (@GCAdaptation, 13.6.21)
Verfolgen Sie das Abstimmungsgeschehen quasi live: ab sofort im BFS-Statistikportal (@StatSchweiz, 13.6.21)
Erster Trend: Nein zu #Pestizidinitiative und #Trinkwasserinitiative, Ja zu #COVID19Gesetz und #PMT. Kein Trend zu #CO2Gesetz #Abst21 #CHVote (@swissinfo_de, 13.6.21)
Jetzt Daumen drücken für ein JA zum CO2-Gesetz! (Bild) (@KlimaschutzCH, 13.6.21)
FOWA: Trois nouveaux projets ont été subventionnés. Quatre projets ont été présentés lors de la réunion annuelle en ligne de la commission d'experts du FOWA, qui avait demandé un (@svgw_ssige, 13.6.21)
Wolfgang #Kubicki hat eine klare Meinung zur aktuellen #Maskenpflicht. Sie soll weg. #fdp. (@shz_de, 13.6.21)
„Wichtig ist, dass eine ausreichend hohen Dosis eingenommen wird“ (@welt, 13.6.21)
Endlich soll die Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs kommen. Alain Berset plant, das Serum vollumfänglich zu verschenken. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
#KimJongUn und die Jugend: Kulturkrieg gegen #K-Pop. (@fr, 13.6.21)
Jedes Model war ein Klon – nur die Mode war echt (@welt, 13.6.21)
Die katastrophalen Folgen des Kreditskandals in Mosambik : Von Thomas Kesselring (@infosperber, 13.6.21)
Erdou011fans Charme-Offensive vor dem Treffen mit Joe Biden : Von Amalia van Gent (@infosperber, 13.6.21)
Intervallfasten: Diesen Effekt hat der Ernährungstrend auf euer Gehirn (@welt, 13.6.21)
Kerosinsteuern auf innerdeutschen Flügen sind rechtlich zulässig. Woran die Einführung bislang trotzdem gescheitert ist, warum auch auf internationalen Flügen eine #Kerosinsteuer möglich ist, ... zu finden in unserem Blogbe (@oekoinstitut, 13.6.21)
Alles stehen und liegen lassen und zur nächsten Wahlurne sprinten! Danach gibt’s cookies udf6a am Siebdruckmobil von Basel 2030 am Matthäusmarkt und Büchsenschiessen. Guzzi gää!!! (@KlimaBasel2030, 13.6.21)
#Strom statt #Sprit: 50 Städte im Vergleich: Wo sich der Umstieg auf #Elektromobilität besonders lohnt (@Verivox, 13.6.21)
„Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, Öffentlichkeit herzustellen“, sagt WDR-CR Ellen Ehni #euro2020 #Pressefreiheit #robertkempe (@journ_online, 13.6.21)
AI Tools for Social Media (@campaigning, 13.6.21)
Frisch gegen das #Coronavirus geimpft und beim ersten Selbsttest ist das Ergebnis positiv. Dies ist zwar möglich, hat aber nichts mit der #Impfung selbst zu tun. #news #schweiz (@nau_live, 13.6.21)
Spritzen gegen den Willen des Kindes? Antworten von Chefarzt Georg Staubli vom Kinderspital. (@NZZaS, 13.6.21)
Für die einen ist er ein unerschrockener Kämpfer gegen Bildungsbürokraten, für die anderen ein Störenfried. Mehr als 40 Jahre lang war Alain Pichard Lehrer – und das aus Leidenschaft. Jetzt tritt der 66-jährige B (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Weshalb brauchen wir 1000 Member und warum gerade eine Stelle für das Klima? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir hier. (@Tsueri_ch, 13.6.21)
Freundschaften: Warum sie genauso wichtig sind wie Liebesbeziehungen (@welt, 13.6.21)
#ICYMI Following a horrific attack in Belarus last Saturday, UN experts called for the protection of civilians and stressed necessity of putting human rights at the core of all efforts to address violent extremism. (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Gleich schliessen auch die letzten Urnen! Wir danken dir jetzt schon mal für deine Unterstützung & dein Engagement für #CO2GesetzJA ! @JaCO2Gesetz #Klimaschutz #GenerationsForFuture (Bild) (@KlimaAllianzCH, 13.6.21)
Servicetweet: Kein Platz im Seebad Enge udc20udc1f (Bild) (@sgenner, 13.6.21)
"Seine Majestät sind in sehr fortgeschrittenem Grade seelengestört" (@welt, 13.6.21)
Bundesweiter Erlass gegen Reichskriegsflaggen steht (@welt, 13.6.21)
Grünen-Parteitag: Kretschmann nennt Baerbock-Angriffe „schäbig“ (@welt, 13.6.21)
Schüsse in Dübendorf: Polizei findet in Wohnung eine schwerverletzte Frau und einen leblosen Mann. (@tagi, 13.6.21)
Vorfall bei #EM2021: Spieler aus #Dänemark "stabil". @ChrisEriksen8 (@fr, 13.6.21)
Netflix: Das sind die 10 meistgesehenen Eigenproduktionen (@welt, 13.6.21)
Soon, @netanyahu will no longer be #Israel’s prime minister. After 12 years in power, what kind of country will he leave behind? | Shlomo Ben-Ami (@ProSyn, 13.6.21)
DHL-Partner missachtet Sanktionen gegen Belarus (@welt, 13.6.21)
#CHvote #Abst21 Löst die @Mitte_Centre mit dem heutigen Tag die @grunliberale’n als Trendpartei bei Abstimmungen in dieser Legislaturperiode ab? Meine Übersicht im Blog. (@claudelongchamp, 13.6.21)
Eriksens Teamarzt: "Wir haben es geschafft, ihn zurückzuholen" (@welt, 13.6.21)
Unbekanntes Dürer-Gemälde auf Altar? Henkerfigur begeistert Experten (@welt, 13.6.21)
Wagenknecht warnt Linkspartei – „sieht nicht gut aus“ (@welt, 13.6.21)
Die Schweizer Stromnetzbetreiberin Swissgrid klagt gegen EU-Kommission. (@NZZaS, 13.6.21)
Er ist mit einer rollenden Atomwaffe unterwegs und sorgt damit immer wieder für Aufsehen: Der 70-jährige Christ Johannes Zweifel geht damit auf Mission, zurzeit gegen Covid-Massnahmen. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
«Er lag auf der Seite, atmete und hatte auch Puls, aber plötzlich änderte sich das und wir haben mit der Herzmassage begonnen.» (@tagesanzeiger, 13.6.21)
#WortDesTages #Lauschig (@Dudenverlag, 13.6.21)
“Even something as radical as reforesting the entire tropics – far beyond any plausible real-world policy outcome – would have less influence on the climate than you might think." #MindTheGap (@GretaThunberg, 13.6.21)
Eine Gemeinde übernimmt die Aufgaben des Hirten. Die Menschen im bayerischen Garching an der Alz organisieren heute die „Garchinger Präventionswoche”. Dort war der wegen Kindesmissbrauch verurteilte Priester H. 20 Jahre lang (@correctiv_org, 13.6.21)
Abstimmungen – Darüber stimmt die Schweiz heute ab (@cashch, 13.6.21)
Politik – Schweiz auf dem Weg zur strategischen Partnerschaft mit Österreich (@cashch, 13.6.21)
„Die SPD ist eine Krawallpartei“ (@welt, 13.6.21)
ud83eudd73 Preview: Wir holen gerade Anlauf für den nächsten Meilenstein – den Aufbau des ersten udde8uddedDemokratie-Inkubators. Call for projects folgt! (@dani_graf, 13.6.21)
Danke für den Tipp, #Facebook. (Bild) (@roger_hausmann, 13.6.21)
Der Kollaps von Christian #Eriksen an der Euro 2020 schockiert die Fussball-Welt. Die schnelle Reaktion der Beteiligten rettet dem 29-Jährigen wohl das Leben. #NauSport #EM2020 (@nau_live, 13.6.21)
Du liebst die Berge und findest immer die richtigen Worte? Vielleicht suchen wir genau dich als Verstärkung für die DAV-Redaktion. Was dich erwartet und was wir uns von unserem neuen Teammitglied wünschen udc49 (@DAV_Alpenverein, 13.6.21)
Join us in wishing a happy birthday to Ban Ki-moon @bankimooncentre, 8th Secretary-General of the @UN and Chair of @GCAdaptation! (@GCAdaptation, 13.6.21)
United Internet verzichtet beim 5G-Netz auf Technik aus China (@welt, 13.6.21)
Monthly average CO2 concentration at Mauna Loa observatory, world's benchmark atmospheric monitoring station, reached a new record 419.13 parts per million in May, up from 417.31 ppm in May 2020. This is more than just a statistic. #ClimateCha (@UN_News_Centre, 13.6.21)
[BLOG] Les microbes fixent le carbone dans l’océan (@letemps, 13.6.21)
Geschafft: »Frieda im #Unverpackt-Laden« hat das Funding-Ziel erreicht ud83eudd73 bis zum 17. Juni könnt Ihr das Projekt noch weiter unterstützen, erscheinen wird das Kinderbuch voraussichtlich im Frühjahr 2022! (@oekomverlag, 13.6.21)
#NIO kündigt Marktstart in Deutschland an | Energyload #elektroauto (@energyloadEU, 13.6.21)
#Farasis und #Geely gründen Batterie-Joint-Venture | Energyload #elektroauto (@energyloadEU, 13.6.21)
De nuit, en volant, les TF 35 remportent le Bol d'Or (@letemps, 13.6.21)
u2753u23f1Quel sera le verdict des citoyens suisses dans les urnes ce dimanche ? Découvrez tous les résultats de #votation en direct sur votre smartphone gru00e2ce à l’application #Voteinfo (BK) ud83dudcf2Android: (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Das sind die 10 meistgesehenen Netflix-Eigenproduktionen (@welt, 13.6.21)
u2753u23f1 Quale sarà il verdetto che uscirà dalle urne? Grazie all’app #VoteInfo riceverete tutti i risultati della #votazione odierna direttamente sul vostro smartphone (BK). ud83dudcf2Android: (@BR_Sprecher, 13.6.21)
Deutliche Kritik an der Fortsetzung des Spiels nach dem Kollaps von #ChristianEriksen gibt es unter anderem von Ex-Nationalspielern. #danfin #ec2020 #euro2020 (@shz_de, 13.6.21)
Microsoft baut sein Geschäftsmodell bei Xbox-Spielen um (@welt, 13.6.21)
u2753u23f1Wie entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten am heutigen #Abstimmungssonntag? Die App #Voteinfo liefert die #Abstimmungsresultate direkt aufs Smartphone. ud83dudcf2Android: (@BR_Sprecher, 13.6.21)
„Er ist verliebt, sie bekommt in dem Augenblick Panik“ (@welt, 13.6.21)
Corona: Jetzt will Kubicki ein komplettes Ende der Maskenpflicht (@welt, 13.6.21)
Bio-Methanol als Schiffsantrieb bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit. Es ist nicht nur klimafreundlich, sondern verschmutzt bei Unfällen auch nicht das Gewässer. (Bild) (@trendsblog, 13.6.21)
#digitalwährung: #China führt neues Zahlungsmittel ein. (@fr, 13.6.21)
Bundesregierung spart am Heer – und gefährdet ihre Glaubwürdigkeit (@welt, 13.6.21)
Hörtipp: UBA-Präsident @DirkMessner im @DLF-Interview der Woche. Heute um 11.05-11:30 Uhr: (@Umweltbundesamt, 13.6.21)
Grünen-Parteitag: Die Revolte der Basis bleibt aus – die Aufbruchstimmung auch. #baerbock (@NZZ, 13.6.21)
Die letzten 18 Monate verlangten den Mitarbeitern des Bundesamtes für Gesundheit viel ab: 20'000 Überstunden leisteten die Angestellten im letzten Jahr. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Am Mittwoch wird US-Präsident Joe Biden Wladimir Putin treffen. Aber trotz der Hilfe der Medien ist nicht klar, ob Biden seine Reise mit einem Erfolg abschliessen kann. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
A very happy birthday to Ban Ki-moon @bankimooncentre, 8th Secretary-General of the @UN and Chair of @GCAdaptation. It is a huge privilege and honor to work with you on one of the most critical issues of our time. (Bild) (@GCAdaptation, 13.6.21)
Ticket versteigert: Für 28.000.000 Dollar mit Amazon-Chef Jeff Bezos ins All (@welt, 13.6.21)
Armin Laschet treibt den Preis für eine schwarz-grüne Koalition hoch. Das muss nicht schlecht sein. Im Windschatten könnten dann wirklich substantielle Klimaschutzmaßnahmen als Ergebnis stehen. Hier ist jetzt die u2066@klimaun (@UweSchneidewind, 13.6.21)
Hey Bünzlis, auch wir sollten mitmachen! Hier auf dem Campingplatz: null Umdenken. #Fleisch vom Grill überall wo du hinguckst… Alle durchimpfen, damit wir mit dem alten Verhalten ASAP die Natur weiter zerstören und die (@klinglergeorg, 13.6.21)
Heute gibt's wohl den 1. Stresstest für die Bewässerung von Balkon + Garten. Unser Tipp: mit den Clayola Terracotta-Töpfchen "holen" sich die Wurzeln ihr Wasser genau dort wo sie's brauchen. Du brauchst nur gelegentlich e (@Faircustomer, 13.6.21)
Last call für alle, die noch an die Urne müssen! #CO2GesetzJa bis 12.00 Uhr einwerfen & der Sommer kann losgehen. ud83eudd73 (Bild) (@KlimaBasel2030, 13.6.21)
Eine Frau verliert hinter dem Eselstall das Bewusstsein und wacht schwer verletzt auf. Was ist passiert? War es ein Überfall? Oder ein Unfall? Ihre Erinnerungen sind wie ausgelöscht, ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. (Be+) (@BeobachterRat, 13.6.21)
EM 2021: ZDF weist Kritik an Übertragung beim Kollaps von Eriksen zurück (@welt, 13.6.21)
"Scheiße": Warum Baerbock nach ihrer Parteitags-Rede fluchte (@welt, 13.6.21)
EM 2021: Der Gänsehaut-Moment, als die Fans erfahren, dass Eriksen lebt (@welt, 13.6.21)
CO2, pesticides: deux regards antagonistes pour une journée de votations sous tension (@letemps, 13.6.21)
Für den einheimischen Tourismus wird der zweite Corona-Sommer zum Problem: Schweizer zieht es ans Meer statt in die Berge. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Aufstehen und ab an die Urne. Das Klima braucht auch deine Stimme! ud83duddf3ufe0fud83cudfc3u200du2642ufe0f @JaCO2Gesetz #jaco2gesetz (Bild) (@WWF_Schweiz, 13.6.21)
To date no archaeological evidence has been found to indicate definitively who the queen was and from where she came (@NatGeo, 13.6.21)
Unterwegs nach Bernude80 Verfolgen mit Freund*innen udf0e @KlimaschutzCH Resultate im Kocherpark. Wichtiger Tag heute für die Gletscher-Initiative. #CO2Gesetz #abst (@dani_graf, 13.6.21)
Gerade bei Klimafragen sind u00c4usserungen von Athleten und Athletinnen in den letzten Jahren häufiger geworden. Das sorgt oft für Kritik. Warum eigentlich? (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Sie haben zwei Millionen – und keine Chance auf ein Haus im Dorf. Was Familien am Zürichsee auf Wohnungssuche erleben. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
#Deutschland hat mit der Regierung in #Namibia ein Abkommen über die Anerkennung des #Genozids und finanzielle Unterstützung getroffen. Viele Nachkommen protestieren – auch dagegen, dass Afrikaner:innen nur Objekte der dt. #Geschich (@G_der_Gegenwart, 13.6.21)
u23f0 Ring Ring! Hier ist dein Wake-up call: Aufstehen, Kaffee machen u2615 & ab an die Urne. Nutz die allerletzte Chance für #CO2GesetzJA ! (@KlimaAllianzCH, 13.6.21)
Holyguacamole es ist soweit! Heute! Wenn dus noch nicht gemacht hast, geh doch bitte bis 12 Uhr noch an die Urne oder erinnere deine Freund:innen daran via (@campaxorg, 13.6.21)
LAST CALL! Heute ist Abstimmungstag. Für Klima, Umwelt und Grundrechte! ud83cudf0dud83dudc1du2696ufe0f (Bild) (@marionnasch, 13.6.21)
Riese Ausgaben und keine Zurückhaltung: Wie und wie lange können sich die US-Amerikaner das leisten? (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
Finanzindustrie – Europäische Banken schliessen massenhaft Filialen (@cashch, 13.6.21)
Das Covid-19-Gesetz wird wohl durch das Stimmvolk abgesegnet. Doch schon bald muss es wohl erneut über dieses abstimmen. Dann geht's etwa ums Covid-Zertifikat. #news #schweiz (@nau_live, 13.6.21)
Millionäre zieht es vermehrt in den sicheren Hafen der Schweiz. Dafür gibt es mehrere Gründe. @AlbertSteck (@NZZaS, 13.6.21)
Annalena Baerbock wurde mit sagenhaften 98,5 Prozent als Kanzlerkandidatin der Grünen bestätigt. Vieles in ihrer Rede klingt bekannt, bis sie eine persönliche Geschichte erzählt. Am Ende flucht sie. (Abo) (@sonntagszeitung, 13.6.21)
Der Direktor des Zürcher Stadtspitals will ans Universitätsspital wechseln. Bestätigt der Kantonsrat seine Wahl, steht er vor einer schwierigen Aufgabe. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.21)
u23f0u23f0u23f0 (Bild) (@GrueneCH, 13.6.21)
Ich bin ja schon lange nicht mehr geflogen. Aber die Mini-Sandwiches mit Spuren von Käse fehlen mir nicht. (@roger_hausmann, 13.6.21)
The resources of the planet are being used up at an alarming rate. The idea of a more sustainable “circular economy” is gaining traction, but what does this concept mean, and can it help save the planet? (@UN_News_Centre, 13.6.21)
u23f0u23f0u23f0 (Bild) (@bglaettli, 13.6.21)
Surface-Alternative: Tablet-PCs für wenig Geld (@welt, 13.6.21)
Christian Eriksen, le choc puis le soulagement (@letemps, 13.6.21)
The @wto expects the volume of global trade to increase by 8% in 2021, more than offsetting last year’s 5.3% decline. | Daniel Gros (@ProSyn, 13.6.21)
Vermögensverwaltung – Persönliche Vermögen 2020 trotz Pandemie auf Rekordwert (@cashch, 13.6.21)
Today's open-ocean sharks represent a fraction of those that lived until a mysterious extinction event 19 million years ago (@NatGeo, 13.6.21)
Flugzeughersteller – Airbus drängt auf den Markt für Frachtflugzeuge (@cashch, 13.6.21)
.@BlindspottingTV geht in die nächste Runde, dieses Mal als Serie! Im Mittelpunkt steht Miles' Freundin Ashley, gespielt von @JasCephasJones. Wir sind gespannt! Ab heute bei @starzplayde. (@detektorfm, 13.6.21)
The 100-day countdown to the International Day of Peace begins now! The theme for #peaceday 2021 is “Recovering better for an equitable and sustainable world”. (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Für 28 Millionen Dollar mit Amazon-Chef Jeff Bezos ins All (@welt, 13.6.21)
Since 2008, the Fermi Gamma-ray Space Telescope has captured cosmic wonders that would otherwise be hidden from human eyes (@NatGeo, 13.6.21)
Sunday 13 June is International Albinism Awareness Day! This year's theme is #StrengthBeyondAllOdds udcaa (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Former @UNmigration chief William Lacy Swing, has died at age 86 in Kuala Lumpur, Malaysia. From the vault, here's an audio interview he had with us back in 2018 during the International Dialogue on Migration. (@UN_News_Centre, 13.6.21)
Belgien bezwingt Russland – die Highlights im Video (@welt, 13.6.21)
Take a few moments to enjoy the view of this incredible species, first recorded in 1909 (Bild) (@NatGeo, 13.6.21)
Belgien landet Pflichtsieg zum Auftakt gegen Russland (@welt, 13.6.21)
Es läuft alles gut für Petkovics Mannschaft, sie führt gegen Wales – doch sie spielt nur 1:1, verschenkt damit wertvolle Punkte und ist mit einigen Mängeln konfrontiert. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.6.21)
Kurz vor Schluss noch einmal eine Erinnerung an unsere Umfrage zu den Antriebstechnologien im #Verkehr der Zukunft: (@RenewsTweet, 12.6.21)
Alaska’s Glacier Bay National Park to use hydropower for operations. Read it now on #REW! #renewableenergy Full article here u27a1 (@REWorld, 12.6.21)
Ein Gespräch mit dem brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten über seine beglückende Arbeit bei den Ureinwohnern im Amazonasgebiet. (Abo) (@tagesanzeiger, 12.6.21)
Hessen fördert die Vorbereitung für den On-Demand-Shuttle mit 150000 Euro, stellt aber Bedingungen. (@fr, 12.6.21)
Bandenkrieg in Winterthur: In die Messerstecherei Ende Mai waren auch IS-Anhänger involviert. (Abo) (@sonntagszeitung, 12.6.21)
ud83dude33 „70 Prozent der chronischen Erkrankungen, an denen wir mit zunehmendem Alter leiden, ihre Ursache in falscher Ernährung und mangelnder Bewegung.“ ud83dudc49 Schon mal was von den blauen Zonen gehört? #Gesu (@klinglergeorg, 12.6.21)
691 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
12.06.21 | 11.06.21 | 10.06.21 | 09.06.21 | 08.06.21 | 07.06.21 | 06.06.21 | 05.06.21 | 04.06.21 | 03.06.21 | 02.06.21 | 01.06.21 | 31.05.21 | 30.05.21 | 29.05.21 | 28.05.21 | 27.05.21 | 26.05.21 | 25.05.21 | 24.05.21 |