#HomeOffice im #Hotel: Unter anderem auf #Sylt, in #Husum oder #Hennstedt gibt es die Möglichkeit, in freien Zimmern tagsüber ein Büro einzurichten. (@shz_de, 24.1.21)
Das Virus ist an Schulen bereits weit verbreitet: Bildungsbehörden halten am Präsenzunterricht fest, geraten aber wegen der Virusmutation unter Druck. @donzerene (@NZZaS, 24.1.21)
Preetz und Labbadia entlassen – und jetzt? (@welt, 24.1.21)
Masken als Freiheitsberaubung? „Die wissen nicht, wovon sie sprechen“ (@welt, 24.1.21)
Wie der Pop-Star Billie Eilish die Standards der Weiblichkeit neu definiert. Ein Beitrag von @NZZBellevue. (@NZZ, 24.1.21)
On Sunday's #EducationDay, join @UNESCO in calling for greater funding for learning recovery amid #COVID19. (@UN_News_Centre, 24.1.21)
In den Lagern von Bund, Kantonen, Spitälern und Heimen liegen Millionen Atemschutzmasken, die vom Pflegepersonal nicht benutzt werden dürfen. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Die Kantone hätten im Herbst auf die zweite Welle vorbereitet sein können? Warum aber blieben manche passiv? Wir haben dies anhand von zwei Kantonen untersucht. (Abo) (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Cynthia Wolfensberger ist ästhetische u00c4rztin. Sie spricht über die #Beautytrends in der Pandemie und warum immer mehr Kiffer zu ihren Kunden zählen. (@zwoelf_app, 24.1.21)
Kinder, umgarnt und instrumentalisiert von „Querdenkern“ (@welt, 24.1.21)
Der Podcast gibt ein Update über wichtige Fakten zu #Impfstoffen, #Impfreaktionen und einer möglichen #Impfpflicht. (@spektrum_de, 24.1.21)
Diskret erteilt Habeck Grün-Rot-Rot eine Absage (@welt, 24.1.21)
Polizist zeigt Solidarität mit Nawalny und wird entlassen (@welt, 24.1.21)
Özil soll mit SMS-Spenden finanziert werden (@welt, 24.1.21)
Wie wichtig ist sie jetzt, die Kultur? Alex Bänninger will es wissen und unterzieht bundesrätliche u00c4usserungen einem kleinen Test. (@journal21, 24.1.21)
Ausgangssperre – Jugendliche zünden niederländische Corona-Teststation an (@welt, 24.1.21)
Elektroautos – Deutsche Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm (@cashch, 24.1.21)
Finanzaktivist Lakeman – «UBS-Verwaltungsrat hätte Hamers nicht einstellen dürfen» (@cashch, 24.1.21)
Tune in to our virtual session at The #DavosAgenda on January 29 to hear from international economist @dambisamoyo on #GrassrootsGlobalization. Register at the link! (@ProSyn, 24.1.21)
Die Kantone hätten im Herbst auf die zweite Welle vorbereitet sein können? Warum aber blieben manche passiv? Wir haben dies anhand von zwei Kantonen untersucht. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Für Klaus Schwab ist 2021 eine «Stunde Null». Diese drei Punkte sind für ihn entscheidend auf dem Weg in die nächsten Jahrzehnte. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Respect the “fundamental right of healthcare” when it comes to ensuring vulnerable migrants + the displaced get equal access to #COVID19Vaccines – that's the call of the head of the @UNmigration agency. Listen to the full (@UN_News_Centre, 24.1.21)
Die Kiezkicker haben in ihrem Heimspiel erneut gepunktet und sich so im Abstiegskampf Luft verschafft. #fcsp #fcspssv (@shz_de, 24.1.21)
Die Kieler haben die direkten #Aufstiegsplätze wieder im Blick. #SVDKSV #KielAhoi #Holstein #Kiel (@shz_de, 24.1.21)
Ob es sich die #Airbus-Mitarbeiter mit einer hochansteckenden #Mutation des #Virus angesteckt haben, konnte die #Gesundheitsbehörde in #Hamburg nicht bestätigen. (@shz_de, 24.1.21)
Hohe #Inzidenz und #Corona-#Mutation: Die Stadtverwaltung von #Flensburg bereitet nun zusätzliche #Kontaktbeschränkungen vor. (@shz_de, 24.1.21)
Züriwinter u26f5u2744udfd4 (Bild) (@sgenner, 24.1.21)
#Corona-Ausbruch bei #Airbus in #Hamburg: Ob es sich um eine hochansteckende Mutation des Virus handelt, konnte die Gesundheitsbehörde nicht bestätigen. (@shz_de, 24.1.21)
„Ich bin in Kurzarbeit, ich will einen Hund“ (@welt, 24.1.21)
„Mit Verrat hat das nichts zu tun“ (@welt, 24.1.21)
Covid-19: Spahn will Schnelltests zu Hause ohne Arzt ermöglichen (@welt, 24.1.21)
.@JeffDSachs: Trump’s departure is an opportunity for a new beginning, not only in the deeply-wounded United States, but in multiethnic societies everywhere. (@ProSyn, 24.1.21)
Alexander Bolschunow ist so für den Langlaufsport nicht tragbar. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Trumps lustiger Musikant (@welt, 24.1.21)
Britische Regierung ist sich bei tödlicher Corona-Variante doch nicht sicher (@welt, 24.1.21)
Hertha bestätigt Trennung von Labbadia und Preetz (@welt, 24.1.21)
Maskenverweigerer greifen in Bayern mehrere Menschen an (@welt, 24.1.21)
Im Norden gibt es jetzt zwei Corona-Hotspots (@welt, 24.1.21)
Zwei Schlepper eskortierten das edle #Schiff in Richtung #Brunsbüttel. #Suberjacht #NordOstseeKanal (@shz_de, 24.1.21)
From supporting cocoa farm renovation, to an innovative forest resilience bond, @CPICfinance's blueprints are set in a range of geographies. Learn how you can close the #biodiversity finance gap and realize returns. #PrivateFinance #Cons (@southpoleglobal, 24.1.21)
Die Schwedin Erika Lust ist #Feministin und dreht #Pornos. Ethische Pornos, wie sie betont. Hier erklärt sie, was sie anders macht. (@shz_de, 24.1.21)
Our Sales & Business Development team works hand-in-hand with our #clients to help them identify the right products and solutions to address their #sustainability challenges. If you have a passion to make a real difference, this role may be (@southpoleglobal, 24.1.21)
Morbide und schön – so sieht Frank Kober den heutigen #tatort. #inselkrimi #ard (@shz_de, 24.1.21)
Unser Kolumnist @redder66 denkt, SVP-Kantonsrat Claudio Schmid sei zu Recht #gesperrt worden – und dass #Twitter für Inhalte haften soll. (@nau_live, 24.1.21)
KZ-Überlebende: Masken als Freiheitsberaubung? "Die wissen nicht, wovon sie sprechen" (@welt, 24.1.21)
Maskenverweigerer greifen in Bayern mehrere Menschen an (@welt, 24.1.21)
«Nachbarn»: chronique d’une enfance kurde (@letemps, 24.1.21)
#DigitalTransformation (@laStaempfli, 24.1.21)
Männer wehrten sich gegen Beleidigungen, Frauen jahrzehntelang gegen Gewalt (physische, rechtliche, kulturelle, politische...) #50JahreFrauenstimmrecht @WernerSeitz1 @mayagraf_bl (@laStaempfli, 24.1.21)
Forscher verstehen gerade erst, welche Rolle die Mechanik neben der #Genetik für unsere Entstehung spielt. Das könnte Licht in die Entstehung von #Krebs bringen. (@spektrum_de, 24.1.21)
Le ressentiment, cette prison que l’on doit tous quitter (@letemps, 24.1.21)
Zensur! ICH SCHWÖR! Und Monopol! Und ÜBERHAUPT! CANCEL CULTURE! (@redder66, 24.1.21)
Super-strong scales that allow this tiny catfish to shrug off piranha attacks could inspire new human-made materials (@NatGeo, 24.1.21)
Retrouver une plume familière, ouvrir un livre qui n’est ni tout à fait autre, ni tout à fait le même (@letemps, 24.1.21)
Debatten mit Verschwörungsgläubigen können frustrierend sein. In ihrem neuen Buch „Einspruch!“ erklärt die Digital-Expertin und profil-Kolumnistin @brodnig, wie man widerspricht, ohne wahnsinnig zu werden. Ein Gespr& (@laStaempfli, 24.1.21)
Kolumne: Alles fährt Ski, auch in der Pandemie – wieso scheint der Schneesport noch immer derart wichtig für die Schweizer Volksseele? Und woher kommt das? (@NZZaS, 24.1.21)
Momentan sei der Impfstoff noch knapp, doch die Situation werde sich in den kommenden Wochen und Monaten entspannen. #coronaimpfung (@shz_de, 24.1.21)
Langeweile am Sonntag und auf der Suche nach Spiel, Spaß und Unterhaltung? ud83euddd2udc76 Wir haben für Euch Bastelmaterial, spannende Clips für Nachwuchsforscher*innen sowie Quizzes und Lesestoff: (@Senckenberg, 24.1.21)
What will the future of education look like? #COVID19 has deepened inequalities & could reverse decades of progress in education. We must #PowerEducation u26a1 by ensuring inclusion, equity & gender equality! ud83euddb8udffdu264 (@UN_News_Centre, 24.1.21)
Würden wir nie! (@tagi_magi, 24.1.21)
The natural environment could be one of our greatest allies against climate change udf40 @WetlandsInt @UNEP (@GCAdaptation, 24.1.21)
Join us on Instagram! #OurClimateJourney (@southpoleglobal, 24.1.21)
Wie steht es um die #Artenvielfalt ein Jahr nach den Bränden in #Australien? Welche Folgen tragen die Menschen davon? (@riffreporter, 24.1.21)
Debatte über Homeoffice: eine engagierte und lesenswerte Kolumne von @lyssaslounge udfe0ud83euddd1udcbb (@sgenner, 24.1.21)
Was für ein Tag für die #Ski-Schweiz! Lara #GutBehrami fährt beim Super-G in Crans-Montana allen davon und gewinnt mit fast einer Sekunde Vorsprung. (@nau_live, 24.1.21)
In diesem Jahr hat #Holstein Kiel noch kein Punktspiel gewonnen. Melden sich die Störche heute zurück im Aufstiegsrennen? Jetzt im Liveticker. (@shz_de, 24.1.21)
Wie Axpo mit ihrem Solarkraftwerk um Subventionen kämpft : Von Hanspeter Guggenbühl (@infosperber, 24.1.21)
Gleichheit für Frauen soll endlich in US-Verfassung : Von Monique Ryser (@infosperber, 24.1.21)
Das EU-Rahmenabkommen entgleitet dem Bundesrat zusehends : Von Niklaus Ramseyer (@infosperber, 24.1.21)
udca1 Gut zu wissen! Ab dem 15. Februar startet die dritte Lerngruppe und bietet Platz für 150 weitere Jugendliche. Anmelden kann man sich über: (@KfW, 24.1.21)
Wohin ist Amelia Earhart verschwunden? In der Doku "Amelia Earhart – Suche nach einer Legende" auf @disneyplus ist man der Flugpionierin auf der Spur! (@detektorfm, 24.1.21)
Trotz Rückenschmerzen: Lara Gut-Behrami fährt im Super-G von Crans-Montana überlegen zum Sieg. Auch Priska Nufer platziert sich stark. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
In #München wurden für Samstag, 23. Januar, 138 neue #Coronavirus-Fälle und 3 weitere Todesfälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 79,9 (RKI, Stand: 23.1.). Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 24.1.21)
"COVID-19 pushed me to document my own experience as a Black pregnant woman living through extraordinary circumstances" (@NatGeo, 24.1.21)
Endlich zieht die Politik an einem Strang: Jetzt sind die Schulen gefordert, kommentiert @rutishau. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Johann Rupert, der südafrikanische Milliardär, erklärt das wie und warum seiner Impfung im Thurgau. (Abo) (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Zoo hofft auf ein Wiedersehen im Frühjahr (@fr, 24.1.21)
Geldpolitik – US-Notenbank Fed nach Machtwechsel in Washington im Wartemodus (@cashch, 24.1.21)
Polit-Popstar Bobi Wine ohne Essen im Hausarrest (@fr, 24.1.21)
Für die Klimakrise braucht es mehr Kreativität in der Küche. Lea Elci veröffentlicht demnächst ihr zweites Kochbuch mit nachhaltigen Rezepten. Zum Inteview im @brandeins-Podcast: (@detektorfm, 24.1.21)
Die Kosten des Lockdowns: War der Preis zu hoch? Oder hat sich das Herunterfahren der Wirtschaft gelohnt? @hirstein (@NZZaS, 24.1.21)
Die Ökonominnen und Ökonomen der Covid-Taskforce haben die Kosten und den Nutzen des Lockdowns berechnet. Die Beschränkungen scheinen sich zu lohnen. (Abo) (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Wenn man in der Zentralschweiz, im Frutigtal, in Winti, Züri oder in Zofingen lebt, hat man wahrscheinlich wenig Vorstellungen vom Leben in einer Grenzregion. (@enussbi, 24.1.21)
Ein Film den man gesehen haben muss! #StandWithSapmi (@klima_netz, 24.1.21)
Unser Kantonalverband baut eine Geschäftsstelle auf und sucht eine/n Geschäftsführer/in: (Bild) (@SVS_BirdLife, 24.1.21)
Bund stellt 660 Millionen Euro für „flächendeckendes“ Fahrradnetz bereit (@welt, 24.1.21)
Beat #Feuz gewinnt auch die zweite #Abfahrt auf der Streif! In #Kitzbuehel siegt der Schangnauer vor Clarey (FRA) und Mayer (Ö). Odermatt wird starker Zehnter. (@nau_live, 24.1.21)
Er tut es gleich noch einmal: Ein sensationeller Beat Feuz doppelt nach und gewinnt auch die zweite Abfahrt in Kitzbühel. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Les Portugais élisent leur président au plus fort de l'épidémie (@letemps, 24.1.21)
Warnung des Bundes: starker Schneefall. Gefahrenstufe 3 (von 5). Betroffene Regionen, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf (@meteoschweiz, 24.1.21)
Neuer #Tesla für 20.000 u20ac schon ab 2022? | Energyload #elektroauto (@energyloadEU, 24.1.21)
Die Selbstentmachtung der Volksvertreter (@Handelszeitung, 24.1.21)
Wer künftig in die Schweiz kommt, soll einen negativen Corona-Test vorlegen und zusätzlich in Quarantäne gehen, so die Forderung. (Abo) (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Unter CEO Andreas Meyer wurde die #SBB jahrelang «fitgetrimmt». Dass der Konzern im Herbst wegen akuten LokführerInnenmangels Züge ausfallen lassen musste, ist eine direkte Folge davon. Bei vielen LokführerInnen sitzt der (@Wochenzeitung, 24.1.21)
Unter Präsident Joe #Biden werden die #USA weniger Lärm und mehr Schulden machen. Grüne Schweizer #Firmen könnten profitieren, die #Pharma-Branche gerät unter Druck. (@nau_live, 24.1.21)
[OPINION] Le covid déshumanise (@letemps, 24.1.21)
Büros sind gefragter denn je (@fr, 24.1.21)
Netto null ist möglich! udfedudf33 Die Verwaltung der Stadt Olten zeigt, wie sie bis 2040 #klimaneutral werden möchte: (@KlimaschutzCH, 24.1.21)
Die Schweiz wurde von der Musterschülerin zum Land mit einer der höchsten Infektionsraten der Welt. Warum?, fragen wir Andrea Arcidiacono, Autor eines Buches zur Krisenbewältigung in der ersten Welle. (@swissinfo_de, 24.1.21)
Wie ein Deutschrapper eine Lachyoga-Lehrerin zum Internethype machte (@welt, 24.1.21)
Üble Naturkatastrophe oder Folge der menschgemachten #Klimakrise? @JJungehuelsing berichtet über die Erkenntnisse von Wissenschaftleru00efnnen zum Megafeuer 2019/2020 in #Australien und seinen Folgen. u2192 (@riffreporter, 24.1.21)
Décès et vaccins Covid: pas de lien établi mais une surveillance stricte (@letemps, 24.1.21)
Wer künftig in die Schweiz kommt, soll einen negativen Corona-Test vorlegen und zusätzlich in Quarantäne gehen, so die Forderung. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Blerim Dzemaili macht bei seiner Rückkehr zum @fc_zuerich einen guten Eindruck. Okay, einen sehr guten Eindruck. (Abo) (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Start in einen sonnigen und kalten Sonntag. Unsere #SwissMetNet Station auf dem #Jungfraujoch registrierte zum Aufnahmezeitpunkt der roundshot Kamera Jungfrau – Ostgrat (@meteoschweiz, 24.1.21)
#Nichtorte Gerade mitten im Mittelland. Und ich werde zu einem Podium eingeladen „Mythos Schweiz – Föderalismus in der Krise“ eingeladen. Klar bin ich bereit, über den Verlust des Örtlichen in der Schweiz nachzuden (@stadtwanderer_, 24.1.21)
Thomas Wellauer – SIX-Chef: Spaltung der Schweizer Wirtschaft ist ein Problem (@cashch, 24.1.21)
US-Aussenpolitik – Erstes Telefonat mit Europäer: Biden spricht mit Johnson (@cashch, 24.1.21)
More action is needed to reach the poor and vulnerable. These 7 cities are starting to get creative in their cooling projects udebfudd8c (@GCAdaptation, 24.1.21)
Irritiert ist nett formuliert. Es ist unnütz und unbrauchbar. (@enussbi, 24.1.21)
[OPINION] La névrose de l’échec (@letemps, 24.1.21)
Die Maskenaffäre nimmt keine Ende: In den Lagern von Bund, Kantonen, Spitälern und Heimen liegen Millionen Atemschutzmasken, die vom Pflegepersonal nicht benutzt werden dürfen. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
„Eine wirkliche Neusortierung wird erst ohne Merkel möglich sein“ (@welt, 24.1.21)
#Nachhaltigkeit beginnt bei der #Beschaffung. Roberto Grimm und sein Team beschaffen die verschiedensten Dinge bei IWB. Keine leichte, aber eine spannende Aufgabe. (Bild) (@IWB_Basel, 24.1.21)
Chinesische Bomber dringen in Taiwans Luftraum ein – USA reagieren deutlich (@welt, 24.1.21)
Procès en «destitution»: le dilemme des démocrates (@letemps, 24.1.21)
Die #Streif ruft zum 2. Mal! Am Freitag siegt Beat #Feuz erstmals in #Kitzbuehel. Doppelt er heute nach? Sieben Schweizer sind am Start. Das Rennen jetzt im Ticker. (@nau_live, 24.1.21)
[BLOG] La pluie au Sahel (@letemps, 24.1.21)
2019 konnte das BKA einen der weltweit größten Drogenshops im Darknet ausschalten. (@spektrum_de, 24.1.21)
Dem schliessen wir uns an und schicken ein riesiges Dankeschön an alle Lehrkräfte und Eltern. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an Sie, Frau Sommaruga, für Ihren Einsatz! (@CRK_agentur, 24.1.21)
Hoatzine leben in den Regenwäldern Südamerikas und nisten auf Büschen oder Bäumen über dem Wasser. Droht Gefahr, lassen sich die Jungen ins Wasser fallen. Mit den kleinen Krallen an ihren Flügeln können sie den Ba (@WWF_Schweiz, 24.1.21)
ud83eudd91udc1audc0c Die Abstimmung zum "Molluske des Jahres 2021" läuft noch bis 31.1.! Stimmt hier für Euren Favoriten ab: (@Senckenberg, 24.1.21)
Wie ein Deutschrapper eine Lachyoga-Lehrerin zum Internethype machte (@welt, 24.1.21)
Wir wünschen Euch einen wunderschönen Sonntag! Und noch ein Fotogruss vom Instagram Account CoteDaZürich, wo wir immer wieder schöne Bilder von #Zürich entdecken: (@CRK_agentur, 24.1.21)
„Einige stießen ihm das Schwert durch die Schamteile“ (@welt, 24.1.21)
«Querdenker»: Ich mach mir die Welt so, wie sie mir gefällt. Und wenn sie sich nicht danach richtet, umso schlimmer für sie (@_solarpapst, 24.1.21)
Der #ÖPNV will auch künftig auskömmlich aus Steuermitteln finanziert werden, ohne jedoch kundenfreundlicher zu werden, kritisiert Mobilitätsforscher @AndreasKnie. (@klimareport, 24.1.21)
Interview mit Extremismusforscher Timothy Snyder über Trump: «Sein wichtigstes Vermächtnis dürfte seine grosse Lüge sein.» (@NZZaS, 24.1.21)
Nach den russlandweiten Protesten für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexei Nawalny gibt es Rufe nach weiteren EU-Sanktionen gegen Russland. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Wie gehen wir mit Gefühlen der Hilflosigkeit, Frustration oder Sorge um und was macht das mit unseren Kindern? Darum geht es im Online-Elternseminar mit Nicola Unterweger vom #Startpunkt #Altstadt am 27.1. um 20.30 Uhr. Anmeldung: start.altsta (@Stadt_Konstanz, 24.1.21)
The International #EducationDay occurs in the wake of the #COVID19 pandemic that led to a global learning disruption of unprecedented scale and severity. @UNICEF underscored that “no effort should be spared” to keep children in schoo (@UN_News_Centre, 24.1.21)
#WortDesTages #Hagestolz (@Dudenverlag, 24.1.21)
Kennt ihr schon unseren "Hexit"? ude09 Das ist der Name des klimaaktiv Heizrechners. Einfach ausprobieren und herausfinden welche Heizung am besten zum Gebäude passt. u25b6 (@klimaaktiv, 24.1.21)
Die Töss tösst wieder zünftig. (Bild) (@roger_hausmann, 24.1.21)
[En continu] Entrée en vigueur des nouvelles restrictions aux frontières franu00e7aises, nouvelles mesures anti-covid au Brésil et aux Pays-Bas (@letemps, 24.1.21)
„Das Publikum findet Kultur nicht nur dort, wo die Kultur ihr Publikum sucht“: Pro Helvetia-Direktor Philippe Bischof über die Zukunft der notleidenden Kulturbranche u2066@prohelvetiau2069 (@CH_Wochenende, 24.1.21)
Spätes Debut als Politiker: Warum der ehemalige Fernsehmoderator gegen den EU-Rahmenvertrag kämpft (@CH_Wochenende, 24.1.21)
Ich verreck! Kann man sich nicht ausdenken. Die @fdp_zh will Twitter staatlich vorschreiben, wem es Accounts genehmigen muss. Liberale Wirtschaftspolitik a la FDP ZH. (@redder66, 24.1.21)
UBS-Schreck Lakeman macht Druck: „Wenn Ralph Hamers diese Informationen nicht an Weber weitergegeben hat, sollte er meiner Meinung nach am Dienstag gefeuert werden.“ Interview (@CH_Wochenende, 24.1.21)
Immobilien – Londons nobelste Häuser stehen trotz sinkender Mieten leer (@cashch, 24.1.21)
Chinesische Bomber dringen in Taiwans Luftraum ein – USA reagieren deutlich (@welt, 24.1.21)
Damit könnten sie ein Ansatz für langfristige wirksame #Impfstoffe sein. Quelle: (@higgsmag, 24.1.21)
Was für ein Auftakt für den #FCZ ins neue Jahr! Beim Debüt von Blerim #Dzemaili gewinnen die Zürcher im #Joggeli 4:1. Hier kommen die Noten zum Spiel. (@nau_live, 24.1.21)
Weitere Sanktionen gegen Russland gefordert (@welt, 24.1.21)
Peach Weber spricht im dritten Teil des Monatsinterviews über seine Zeit in der Lokalpolitik, die SVP, Populisten und Borkenkäfer. Von @biofrontsau (@Wochenzeitung, 24.1.21)
"Zuerst eine Wohnung – danach der Rest" – Für manche Menschen in der Schweiz ist es fast unmöglich, eine feste Bleibe zu finden. Dank #HousingFirst erhalten Menschen, die schon mehrere Jahre obdachlos waren, zuallererst ein (@Mieterverband, 24.1.21)
#histCH 1816 Hungersnot in der Schweiz. Und schon damals Kritik am Kantönligeist. (@stadtwanderer_, 24.1.21)
Unbrauchbar wäre meine staunende Antwort. Auch für die mit „Sozial“ im Titel. (@enussbi, 24.1.21)
Im Jahr 2020 konnten wegen des #Coronavirus keine #Festivals stattfinden. Für Musik-Fans gibt es dieses #Jahr jedoch Grund zur Hoffnung. (@nau_live, 24.1.21)
udfb6 Jetzt ist sie weg udfb6 (@roger_hausmann, 24.1.21)
Blerim Dzemaili macht bei seiner Rückkehr zum @fc_zuerich einen guten Eindruck. Okay, einen sehr guten Eindruck. (Abo) (@tagi, 24.1.21)
@stadtwanderer_ Danke für den Hinweis. #goodread (Bild) (@stadtwanderer_, 24.1.21)
Bundespolizei verschärft ab Sonntag Grenzkontrollen (@welt, 24.1.21)
Lockdown-Protestaktion: Tschechische Wirte öffnen trotz harten Corona-Regeln (@welt, 24.1.21)
„Weg mit dem Zaren“ – Selbst bei minus 52 Grad protestierten Russen gegen Putin (@welt, 24.1.21)
Johann Rupert, der südafrikanische Milliardär, erklärt das wie und warum seiner Impfung im Thurgau. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Die Corona-Pandemie hat – nicht nur – den europäischen Neuwagenmarkt 2020 einbrechen lassen. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Wie unabhängig bleibt eine junge Marke nach dem Verkauf an einen Großkonzern? Der Naturkosmetikhersteller „Stop the water while using me!“ probiert das gerade mit Beiersdorf: (@brandeins, 24.1.21)
#SVP #Bundesrat „Was bleibt, ist der Eindruck einer Partei, die aus einer demonstrau00adtiven Anti-Haltung politisch Kapital zu schlagen versucht.“ (@claudelongchamp, 24.1.21)
(Bild) (@enussbi, 24.1.21)
Friseure in der Krise: "Bei vielen geht bestimmt langsam das Licht aus" (@welt, 24.1.21)
Digitale Fähigkeiten sind bei Lehrer*innen gefragter denn je. Die Statistik zeigt: Vor der Coronakrise gingen nur etwa 56% der Schüler*innen in udde9uddea auf eine Schule, deren Schulleitungen die Lehrerschaft gut auf die Nutzung digita (@OECDaufDeutsch, 24.1.21)
VW nennt erstmals Preis für sein geheimnisvolles Elektro-Modell (@welt, 24.1.21)
Corona-Impfstoff-Bestellung: "Der Verdacht, dass Deutschland ein Unternehmen bevorzugt haben könnte" (@welt, 24.1.21)
1500 Euro extra – Union erwägt Neuauflage des Corona-Bonus (@welt, 24.1.21)
udcaaudd04udc9a (@BWPev, 24.1.21)
#CoronaKrise #policychange (@claudelongchamp, 24.1.21)
Welche Konsequenzen das Überschreiten der 200er-Marke bei der #Inzidenz im Kreis #pinneberg hat, ist noch unklar. #coronahotspot (@shz_de, 24.1.21)
Covid-19: Neue Zahlen für Deutschland – Israel impft jetzt Jugendliche (@welt, 24.1.21)
#Rahmenabkommen #Systemchange „In dieses Vakuum stossen jetzt neue bürgerliche Bewegungen, die alle miteinander verbunden sind, wie eine Vielzahl an Gesprächen zeigt. Revolutionäre von ausserhalb des Systems.“ @tanner_s (@claudelongchamp, 24.1.21)
Gutachten fordert bezahlten Vaterschaftsurlaub nach der Geburt (@welt, 24.1.21)
Corona: Neue Zahlen für Deutschland – Bundesregierung stuft 25 Länder als "Hochrisikogebiete" ein (@welt, 24.1.21)
So schöne Sportfloskeln gehören in die @Floskelwolke. (Bild) (@roger_hausmann, 24.1.21)
Reisen trotz Corona: Erste Länder öffnen ihre Grenzen für Covid-19-Geimpfte (@welt, 24.1.21)
Die Corona-Pandemie hat – nicht nur – den europäischen Neuwagenmarkt 2020 einbrechen lassen. (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Riz Casimir, Toast Hawaii oder Mississippi Cake: Niemand prägte die Schweizer Küche so sehr wie @BettyBossi. Schade, war sie nur erfunden. (@higgsmag, 24.1.21)
Covid-19: Spahn kauft neues Antikörper-Mittel für Deutschland – „Erster in der EU“ (@welt, 24.1.21)
Biden-Administration – USA sichern Taiwan nach Zwischenfall mit China Unterstützung zu (@cashch, 24.1.21)
Alles habe er durch den Mixer gelassen, sogar ein Schnitzel, erzählt der Basler Künstler Harul: Während fünf Jahren hatte er keine Zähne mehr. Keine Institution wollte für die Zahnsanierung zahlen. Nicht möglich i (@BeobachterRat, 24.1.21)
Für einmal nicht #Parteipolitik, sondern ein konstruktiver Lösungsvorschlag für offene Grenzen und gleichzeitigen Schutz der Gesundheit der Bevölkerung und der Wirkung unserer Massnahmen im Inland. Danke @marcochiesa74 @meyer_ma (@claudelongchamp, 24.1.21)
Ich bin doch nicht blöd und kauf in Frankreich ein. (Bild) (@roger_hausmann, 24.1.21)
Die Heuchelei rund um Prominenten-Trennungen (@welt, 24.1.21)
#Goethe war nicht nur Dichter, sondern auch Forscher. Vermutlich wusste er genau, was er tat, als er diese zwar obskure, aber bei näherem Hinsehen doch recht nachvollziehbare Anleitung in seinen »Faust« einbaute. (@spektrum_de, 24.1.21)
[OPINION] Bienvenue dans le nouveau Hongkong! (@letemps, 24.1.21)
Mit 4:1 gewinnt der #FCZ erstmals seit 2013 wieder auswärts beim FC #Basel. Präsident Ancillo #Canepa weiss: Blerim #Dzemaili ist mitverantwortlich für den Sieg. (@nau_live, 24.1.21)
Lesenswerte Reportage @phossli: Der lange Kampf von Long-Covid-Patienten zurück ins Leben (@dani_graf, 24.1.21)
„Der Verdacht, dass Deutschland ein Unternehmen bevorzugt haben könnte“ (@welt, 24.1.21)
Am Samstag gab es russlandweit Proteste. Die Polizei nahm zahlreiche Demonstrierende fest. (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Zwei grüne Väter im Portrait: Mathias Zopfi und @bglaettli erzählen, wie sie Politik und Familie kombinieren. udc68udc67 (Abo+) (@GrueneCH, 24.1.21)
Happy #EducationDay! (Bild) (@UNFCCC, 24.1.21)
Das Modell bleibt das Gleiche: Milliardäre leisten sich eine politische Pressure-Group. Blocher war da cooler: Er kaufte sich eine ganze Partei ude09 (@dani_graf, 24.1.21)
The overriding principle guiding who gets vaccinated first must be to save the most lives, argues @PeterSinger. (@ProSyn, 24.1.21)
This tool by @c40cities can help city planners be sure that they’re making the right investments udf21 (@GCAdaptation, 24.1.21)
Ist die #Zukunft der Vergangenheit noch aktuell? Vor hundert Jahren erfand Karel #u010capek für sein Theaterstück „R.U.R.“ das Wort #Roboter. (@G_der_Gegenwart, 24.1.21)
Dicke Luft beim FC #Barcelona. Lionel #Messi könnte die Katalanen bald verlassen. Goalie ter Stegen, der sich mit dem Argentinier verstritt, wäre neuer Captain. (@nau_live, 24.1.21)
Heute sind die Kioske wieder offen! Die «NZZ am Sonntag» liegt dort auf, man kann sie kaufen. Und hier finden Sie uns jederzeit – auch wochentags: (@NZZaS, 24.1.21)
Am Samstag gab es russlandweit Proteste. Die Polizei nahm zahlreiche Demonstrierende fest. (@sonntagszeitung, 24.1.21)
Die Biden-Regierung macht sich daran, die Schraube gegen inländischen Terrorismus anzuziehen. (Abo) (@tagesanzeiger, 24.1.21)
Gutachten fordert bezahlten Vaterschaftsurlaub nach der Geburt (@welt, 24.1.21)
Der Anteil der verabreichten #Impfungen gegen das #Coronavirus variiert enorm zwischen den #Kantonen. (@nau_live, 24.1.21)
#SteveBannon ist sicher: #DonaldTrump arbeitet längst am Comeback für 2024: (@fr, 24.1.21)
Die Biden-Regierung macht sich daran, die Schraube gegen inländischen Terrorismus anzuziehen. (Abo) (@sonntagszeitung, 24.1.21)
A young woman scientist in Burkina Faso is researching the role of micro-organisms in fighting desertification in the Sahel Region, as part of a @UN programme to restore degraded land in Africa. CC @FAO (@UN_News_Centre, 24.1.21)
Beträge werden erstattet (@fr, 24.1.21)
Burrowed between an isolated past and a reinvented future, Albania’s communist bunkers take on new life today as museums, cafés, and more (@NatGeo, 24.1.21)
BWP zur Marktentwicklung 2020: 120.000 Anlagen verkauft @shkjournal @BWPev #wärmepumpe #marktzahlen (@BWPev, 24.1.21)
VW nennt erstmals Preis für geheimnisvolles Elektro-Modell (@welt, 24.1.21)
Gut gebrüllt. Der Lohnschutz soll und kann erhalten, gar ausgebaut werden. Für Gesamtabwägung wäre höchste Zeit. (@meierrrr, 24.1.21)
Unbürokratisch werden Existenzen vernichtet. Wäre das nicht auch bei deren Erhaltung möglich? (@meierrrr, 24.1.21)
.@arvindsubraman and @FelmanJosh warn against confident assumptions that the US dollar will continue to reign supreme. (@ProSyn, 24.1.21)
Autoindustrie – BMW will Ausbau von Elektromobilität alleine schaffen (@cashch, 24.1.21)
Göring-Eckardt fordert Maßnahmen gegen Verödung der Innenstädte (@welt, 24.1.21)
Tödlicher #Kantönligeist Wie die Kantone bei der Hungersnot 1816 versagten. (@stadtwanderer_, 24.1.21)
udd73 Bog to basics udd73 Volunteers in Estonia are restoring an overlooked natural asset against climate change: peat @unitartu @ELFond (@GCAdaptation, 24.1.21)
Jetzt drohen Familienunternehmen hohe Steuer-Nachzahlungen (@welt, 24.1.21)
„Ladegesetz wird dem Hochlauf der Elektromobilität mehr schaden denn nützen“ (@welt, 24.1.21)
2020 tied with 2016 for the hottest year on record. As a new era in American climate policy begins, here are six numbers that define the challenge (@NatGeo, 24.1.21)
Anti-Putin-Proteste erreichen Moskau – Nawalnys engste Mitarbeiterin festgenommen (@welt, 24.1.21)
«Wuhan Days and Nights» – China bringt patriotischen Film über Lockdown in Wuhan (@cashch, 24.1.21)
Der Autoverkehr soll Platz abgeben (@fr, 24.1.21)
Seit heute ist in Berlin die neue Infektionsschutzverordnung zur Eindämmung des #coronavirus in Kraft. u27a1 (@RegBerlin, 24.1.21)
Covid-19: Covid-Impfstoffe der zweiten Generation (@campaigning, 24.1.21)
Torhüter Wolff beim wertlosen Sieg gegen Brasilien nur Tribünengast (@welt, 24.1.21)
What do you do if you come across an entire pack of baby boars? (Bild) (@NatGeo, 24.1.21)
Jetzt die neueste Folge von Energyload Daily hören #energiewende #elektromobilität #podcast (@energyloadEU, 24.1.21)
Many countries still have #COVID19 related restrictions. What is the price of having schools closed? Robert Jenkins is @UNICEF ’s education chief, and he spoke to UN News about the challenges. #EducationDay (@UN_News_Centre, 24.1.21)
"COVAX could begin delivering doses in February, provided we can finalize a supply agreement", @WHO chief @DrTedros said at a press briefing on Friday. (@UN_News_Centre, 24.1.21)
Gesundheitsamt in Frankfurt lädt Heimleiter vor (@fr, 24.1.21)
Oeder Weg soll nur morgens zu sein (@fr, 24.1.21)
Bundespolizei verschärft ab Sonntag Grenzkontrollen (@welt, 24.1.21)
Baubeginn in der Leuchte (@fr, 24.1.21)
Dialog mit Farbe und Symbolik (@fr, 24.1.21)
Hessens Linke will Bus und Bahn überall (@fr, 24.1.21)
Finanzsektor – Frauenanteil im Management von deutschen Banken nach wie vor tief (@cashch, 24.1.21)
„Wir sind alle traumatisiert“ (@fr, 24.1.21)
The @UNECOSOC turns 75 on Saturday. With the world facing a serious global health & economic crisis, @UNECOSOC President Munir Akram said: 'Let us work together to fulfill the mandate and potential of the Economic and Social Council.&apos (@UN_News_Centre, 24.1.21)
Schuld hat immer Markus Frank (@fr, 24.1.21)
Hertha BSC trennt sich von Trainer Bruno Labbadia (@welt, 23.1.21)
Lückenschluss auf der Friedberger Landstraße (@fr, 23.1.21)
Hurra, die Schule öffnet (@fr, 23.1.21)
Dieser Claudio Schmid @jonasprojer @martin_candinas @PetraGoessi Ich rede ja mit ( fast) allen aber if he's in i'm out. (@JayBadran, 23.1.21)
Einfach damit allen klar ist, um welchen Claudio Schmid es sich hier handelt @jonasprojer @martin_candinas @PetraGoessi (@JayBadran, 23.1.21)
Faszinierend: jetzt ruhen sich digitale Legenden wie @gutjahr im Ruheraum von #Clubhouse aus statt offline zu gehen? udde3udfa7 udcf1udcf4 (Bild) (@sgenner, 23.1.21)
Wild bees supplement the work of honeybees in managed hives, but an overall downward trend in bee diversity worldwide is raising concerns about these crucial pollinators (@NatGeo, 23.1.21)
Ohne Worte.. „Wenn der Staat dich in der Krise nicht mehr als Kulturschaffende akzeptiert“ HT @VGSDeV cc @KontistStiftung (@cathibruns, 23.1.21)
This page brings together information and guidance from the @WHO and the United Nations regarding #COVID19. Check it for interviews, features and daily updates: (@UN_News_Centre, 23.1.21)
Hear from our government partners across South Asia who look forward to working with our new GCA Bangladesh office to accelerate adaptation across the region udf0f (@GCAdaptation, 23.1.21)
@campaxorg and @FightInequality are in Davos today calling for billionaires to be abolished. The people‘s recovery plan is #BetterThanDavos (Bild) (@campaxorg, 23.1.21)
Bayerischer Landkreis vergibt bereits einen digitalen Corona-Impfpass (@welt, 23.1.21)
Finanz – Bank of America plant Corona-Sonderprämien für Belegschaft (@cashch, 23.1.21)
Der Handel mit Europa verläuft für die Briten bislang noch stockend. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Die SRF Tagesschau berichtet über unsere heutige Delegiertenversammlung und unsere Resolution zur Netzpolitik. udcfa Auf in ein grüneres digitales Zeitalter! udc69udffdudcbb (Bild) (@GrueneCH, 23.1.21)
„Weg mit dem Zaren“ – Selbst bei minus 52 Grad protestierten Russen gegen Putin (@welt, 23.1.21)
Ungarn raubt Deutschlands kleine Chance auf die K.o.-Runde (@welt, 23.1.21)
Dans les rues des grandes villes russes: «Navalny nous montre l'exemple» (@letemps, 23.1.21)
Die fünf beliebtesten WELTplus-Artikel der Woche im Überblick (@welt, 23.1.21)
Dennoch! Liberale Anthropodizee nach Karl Popper (@scilogs, 23.1.21)
"Was ich erlebte, als ich über Antirassismus schrieb" (@Infoethik, 23.1.21)
Interview mit Unternehmerin Carolina Müller-Möhl: «Sich (selbst) zu reflektieren, ist eine der grossen Lebensaufgaben für jeden von uns.» (@NZZaS, 23.1.21)
In one of the wildest, most remote places in the contiguous United States, locals grapple with what defines public use, and who gets to decide the fate of a forest (@NatGeo, 23.1.21)
"Wir sind die einzigen Primaten, die an »Geschichten« wie Götter, Nationen oder Steuererklärungen glauben & danach unser Handeln ausrichten" @HansRusinek über den Erfolg einer der größten Mythen unsere (@transformag, 23.1.21)
Die Linke kämpft für eine Gleichberechtigung in Partnerschaften. Wir haben bei drei Vätern im Parlament nachgefragt, wie das für sie funktioniert. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
„Um ehrlich zu sein: Es ist sehr, sehr hart“ (@welt, 23.1.21)
Ohne dafür Beweise vorzulegen, behauptete #Trump immer wieder, die Wahl sei gefälscht worden. #USA #USWahl2020 (@shz_de, 23.1.21)
Corona in den USA: War die Amtseinführung von Joe Biden ein Super-Spreader-Event? (@fr, 23.1.21)
#Portugal erlebt eine schwere dritte Welle des #Coronavirus: Die Regierung zögerte mit der Massnahmen-Verschärfung, das Gesundheitssystem ist bereits am Anschlag. (@nau_live, 23.1.21)
Lidl hat einen Plagiatsstreit verloren. #thermomix (@fr, 23.1.21)
Lara Gut-Behrami zwickt der Rücken: Trotzdem reichte es in Crans-Montana zum zweiten Platz. Ob es morgen weitergeht? (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Thirteen-year-old Min Min scavenges day and night for precious stones in a quarry in Hpakant, northern Myanmar, where perilous conditions have led to the deaths of dozens of workers. cc @ilo #EndChildLabour2021 (@UN_News_Centre, 23.1.21)
Ich lass mich nicht so gerne versohlen. #kreatief (Bild) (@roger_hausmann, 23.1.21)
Darum hat das #contacttracing so toll geklappt. (Bild) (@roger_hausmann, 23.1.21)
Schnelle und volle Genesung, wünscht der Stadtlandwanderer. (@stadtwanderer_, 23.1.21)
Bald ist fertig mit WINTERthur. (Bild) (@roger_hausmann, 23.1.21)
„Heute ist nicht der Zeitpunkt, um über Öffnungen zu diskutieren“ (@welt, 23.1.21)
Wie die Politik den Lockdown-Familien helfen könnte – und diese sich selbst (@welt, 23.1.21)
Die Regierung sollte die Hintergründe der Impfstoffbestellung öffentlich machen (@welt, 23.1.21)
Scheidung von Donald: Melania Trump könnte 50 Millionen und Sorgerecht für Barron bekommen (@fr, 23.1.21)
So viel Wahrheit steckt in der Ballett-Serie auf Netflix (@welt, 23.1.21)
„Wie schlecht Rot-Rot-Grün regiert, kann man in Berlin sehen“, sagt Laschet (@welt, 23.1.21)
Berliner Klinik wegen Mutation komplett unter Quarantäne (@welt, 23.1.21)
Fifa-Präsident Gianni #Infantino hat sich mit Nationalratspräsident Andreas Aebi (#SVP) getroffen. Im Vordergrund sei gegenseitiges Kennenlernen gestanden. (@nau_live, 23.1.21)
Darum heisst es ja auch E-ID. Elektronisch Minus Identitätskarte Oder?! (@bglaettli, 23.1.21)
"Blauer Engel für Textilbeschaffung der Bundesregierung" In der öffentlichen Beschaffung wird künftig auch die Umweltverträglichkeit von Produkten berücksichtigt werden. Nachhaltig produzierter Textilien sollen so die Um (@globalmagazin, 23.1.21)
Wie Großbritannien seine Denkmäler beschützen will (@welt, 23.1.21)
In Russland führen Proteste gegen Putin zu Verhaftungen. #Nawalny #Putin #Russland (@fr, 23.1.21)
Snowfall on evergreen trees near Elk Rock Viewpoint in Mount Saint Helens National Volcanic Monument, Washington (Bild) (@NatGeo, 23.1.21)
Die Reichen zuerst: Diese Ungerechtigkeit gibt es auch auf Ebene der Staaten. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Unendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit, erste Bauern bevölkerten in der Steinzeit Europa und Weltraumstrahlung ist gefährlich für Astronauten. Hier geht's zum @Spektrum-Podcast: (@detektorfm, 23.1.21)
These species are outsmarting climate change: (@GCAdaptation, 23.1.21)
Für #EU-Grenzgänger gibt es vielleicht schon bald eine Testpflicht auf das #Coronavirus. Könnte die #Schweiz bald mitziehen? (@nau_live, 23.1.21)
Die Alpinistinnen Ines Papert und Caro North haben im letzten Sommer mit ihren Bikes und Kletterausrüstung die Schweiz unsicher gemacht und einige der höchsten Wände bestiegen! Von ihren Abenteuern erzählen sie in der nächs (@DAV_Alpenverein, 23.1.21)
„Ein jesuitisch erzogener, ruhmsüchtiger und geldgieriger Schurke“ (@welt, 23.1.21)
Schlag auf Schlag folgen sich aktuell die Tiefdruckgebiete und mit ihnen die dazugehörigen Störungen. Wer dazwischen etwas Sonne erwischen möchte, braucht etwas Glück. Mehr zum heutigen Wetter gibt's im #Meteoblog (@meteoschweiz, 23.1.21)
Olivia Rodrigo sorgt für den ersten Riesen-Hit des Jahres. Was begeistert an dieser Pop-Schmonzette? (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Bis zum Samstag sind zahlreiche Mitarbeiter an der Klinik in #Lübeck positiv auf das #Coronavirus getestet worden. (@shz_de, 23.1.21)
Selbstständigkeit ist aber noch erlaubt? ude44 (@cathibruns, 23.1.21)
Interview mit dem Künstler Jos Diegel. #frankfurt #offenbach #kunstvereinmontez #kunst #corona #systemrelevant (@fr, 23.1.21)
In the close-knit world of Native American rodeo, the sport is a way to sustain community culture and to stimulate economic activity (@NatGeo, 23.1.21)
[BLOG] Beny Steinmetz : pourquoi son procès a été historique en Suisse (@letemps, 23.1.21)
Die Ablehnung der E-ID in der Bevölkerung ist hoch. Bundesrätin Karin Keller-Sutter verteidigt sie und sagt: Der Staat spielt eine starke Rolle. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
„Maskenmann“ Martin N. offenbar nach Frankreich ausgeliefert (@welt, 23.1.21)
Hamburger Amateur-Fußballvereine favorisieren Saisonabbruch (@welt, 23.1.21)
In the West African country of Sierra Leone, the UN is supporting a government programme, training women and men to take on leadership roles in areas such as peacebuilding, with the aim of promoting peace and non-violence. (@UN_News_Centre, 23.1.21)
Talk-Legende Larry King im Alter von 87 Jahren gestorben (@welt, 23.1.21)
Larry King, le vétéran à bretelles de la télé, est mort (@letemps, 23.1.21)
„Merz muss sich bewusst sein, dass er nicht der Chef ist“ (@welt, 23.1.21)
#Merz hatte nach seiner Niederlage gegen #Laschet die Chance ausgeschlagen, sich ins #CDU-Präsidium wählen zu lassen. (@shz_de, 23.1.21)
Der Salat lag so lange im Kühlschrank, bis man ihn nur noch wegwerfen konnte oder das Auto war doch bequemer? Nachhaltiges Handeln kommt nicht von heute auf morgen. Buchautorin Stephanie Hess sagt, wie erste Schritte gelingen. (@BeobachterRat, 23.1.21)
Javaneraffen auf Bali betreiben Handel mit Diebesgut. Forscher*innen untersuchen, ob sie über einen ökonomischen Sinn verfügen. (Abo) (@sonntagszeitung, 23.1.21)
Grossbritannien – Zahl der offenen Stellen in Londoner Finanzsektor bricht ein (@cashch, 23.1.21)
Bunte Hemden und Krawatten, hochgekrempelte u00c4rmel, breite Hosenträger: Larry King hat – nicht nur mit seinem Outfit – zahllose Journalisten beeinflusst. Heute ist er mit 87 Jahren gestorben. (@journal21, 23.1.21)
Frankfurter Stadtentwicklung: Neue Wohnungen am Rebstockgelände (@fr, 23.1.21)
Zur #Philosophie auch 'Lange Nacht der Philosophie" in Wien 2020 siehe (@laStaempfli, 23.1.21)
Covid-19: Bayerischer Landkreis vergibt bereits digitalen Corona-Impfpass (@welt, 23.1.21)
Antriebsbatterien von Elektroautos haben mehr als ein Leben. Die Deponie ist nicht einmal mehr Ultima Ratio. Von @herbieschmidt @NZZTech. (@NZZ, 23.1.21)
Der Inzidenzwert für Hamburg sinkt auf 90,9 (@welt, 23.1.21)
Russland: Proteste gegen Putin und für Nawalny führen zu Verhaftungen (@fr, 23.1.21)
Die #Photovoltaik muss viel schneller als bisher ausgebaut werden. Zum Glück gibt es jede Menge Platz dafür: nicht nur auf den Dächern, sondern auch an den Fassaden der Gebäude. @FraunhoferISE (@klimareport, 23.1.21)
In #Deutschland explodiert die Nachfrage nach E-Autos. Auch dank massiven Prämien. Ein solches Modell scheint hierzulande nicht mehrheitsfähig. (@nau_live, 23.1.21)
Armin Laschet redet auf dem CDU-Parteitag in Stuttgart (@welt, 23.1.21)
Stadtmenschen beschweren sich öfter wegen Tiergeräuschen (@welt, 23.1.21)
Talkshow-Moderator Larry King ist tot (@welt, 23.1.21)
Nach Machtwechsel – Iran bietet USA Kooperation bei Öl und im Persischen Golf an (@cashch, 23.1.21)
„Ich glaube nicht, dass sie wissen, was sie mit mir gemacht haben“ (@welt, 23.1.21)
Berliner Klinik wegen B.1.1.7-Mutante komplett unter Quarantäne (@welt, 23.1.21)
Kennt Ihr schon die Verfilmung von Kevin Kwans »Crazy Rich Asians«? Die läuft heute Abend um 20.15 Uhr auf ProSieben. Wer schaltet ein? (@keinundaber, 23.1.21)
Einst galt er als grösstes Talent der Schweiz. Doch Marco Schönbächler blieb im @fc_zuerich. Warum? Das Interview @NZZSport. (@NZZ, 23.1.21)
3x NEIN am 7. März! u274cu274cu274c Unsere Delegierten haben die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst. (Bild) (@GrueneCH, 23.1.21)
L’OSR en ligne, des yeux pour écouter (@letemps, 23.1.21)
Schon einmal wurde ein Vakzin im Eiltempo zugelassen. Der Grosserfolg der Polio-Impfung wurde aber überschattet von einem Pharmaskandal. Was die Welt daraus lernte. (@zwoelf_app, 23.1.21)
Weil der klassische Ausgang zur Zeit wegfällt, wird der Bahnhof zum Treffpunkt. Und der Zug sozusagen zum Club. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Berliner Klinik wegen Corona-Mutation komplett unter Quarantäne (@welt, 23.1.21)
Das Schweigen auf den toten Kanälen verstorbener Menschen hätte damit ein Ende, ganz ohne in den Okkultismus zu gleiten. (Bild) (@trendsblog, 23.1.21)
Quiz: 10 berühmte Märchen – wie gut könnt ihr euch noch an das Ende erinnern? (@welt, 23.1.21)
Nach einer Zeit der Schonung, in welcher ich dank Video und Telefon trotzdem an wichtigen Sitzungen teilnehmen konnte, geht es in der nächsten Woche wieder los. Ich danke allen Mitarbeitenden für ihr Verständnis. Genossen hat diese Z (@stadtwanderer_, 23.1.21)
Überall hängen sie... unsere #Basel2030 Fahnen! Zugegeben – nur fast überallude09- aber es werden immer mehr! ... durch Euch – hier könnt ihr sie bestellen (runterscrollen zu Fahnen): (@KlimaBasel2030, 23.1.21)
«The Scent of Fear»: qui a peur du grand méchant tout? (@letemps, 23.1.21)
Der US-Talkmaster Larry King ist tot. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Selten, seltener, Blaubock? #Artenkrise (@spektrum_de, 23.1.21)
Macht endlich eine flächendeckende Teststrategie wie @Kanton_GR – sonst wird das nichts mehr mit dem guten Leben im Dreiland @sp_bl @Kanton_BL @bzBasel @bazonline @BaselStadt (@enussbi, 23.1.21)
Interview mit Stressforscher Dominique de Quervain zu den psychischen Folgen der Pandemie: «Die Jüngsten leiden am stärksten.» (@NZZaS, 23.1.21)
Wie Disney-Plakate aussehen müssten, wenn wir so weitermachen. (@WWF_Schweiz, 23.1.21)
"Ich habe unendlich viel 'Freedom of Speech', viele Möglichkeiten, die hier in Sachen Leben und freies Denken vorherrschen": Der Berner Comedian #Müslüm im Interview. (@swissinfo_de, 23.1.21)
Zürich wird wegen seiner langsam anlaufenden Impfkampagne kritisiert. Dabei folgt der Kanton seinem Plan. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
All countries need #COVID19 vaccine doses now to vaccinate all healthcare and frontline workers, instead of some countries getting them all – @antonioguterres is urging for more international coordination, solidarity and support. (@UN_News_Centre, 23.1.21)
This winning project from our #ReinventingCities competition will transform a vacant lot in Milan into a new research headquarters centred within 5,000 sq metres of green public spaces. (@c40cities, 23.1.21)
L’intelligence artificielle au secours de la gastronomie (@letemps, 23.1.21)
Die geschnittenen Livestream-Aufzeichnungen des Festivals sind jetzt online, z. B. über die Unlust auf Anstrengung und Moral mit @BarbaraBleisch: (@laStaempfli, 23.1.21)
“Die Erdgas-Zeit ist vorbei”, sagt der Chef der Europ. Investitionsbank @EIB. Er setzt ein Stoppschild für Klimakiller-Projekte, die auch udde9uddea plant und uns mit #VollgasInDieKrise reißen: #Nordstream2-Pipeline #LN (@DivestBerlin, 23.1.21)
#Vielfalt: Warum ist unsere Kultur so divers? Warum haben Blätter unterschiedliche Formen und warum sieht jede Galaxie anders aus? (@spektrum_de, 23.1.21)
#Inauguration cc: @RuediWidmer (Bild) (@Wochenzeitung, 23.1.21)
In #München wurden für Freitag, 22. Januar, 175 neue #Coronavirus-Fälle und – aufgrund vieler Nachmeldungen – 35 weitere Todesfälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 84,2 (RKI, Stand: 23.1 (@StadtMuenchen, 23.1.21)
#Elektromobilität kommt mit riesem Tempo: Audi plant Ende des Verbrennerautos noch vor 2030. Leute: Kauft Euch keinen #Diesel oder #Benziner mehr. Die werdet Ihr bald nicht mehr loswerden! (@VQuaschning, 23.1.21)
New documentary exposing the myths of the so-called "sustainable" Swedish forestry model. This case study is however far from unique to Sweden. It shows how flawed the world's climate policies are in practice. (@GretaThunberg, 23.1.21)
[BLOG] L’antithèse (@letemps, 23.1.21)
Mehrere europäische #Politiker haben vorgeschlagen, gegen das #Coronavirus #geimpften Menschen wieder mehr Freiheiten zu erlauben. (@nau_live, 23.1.21)
Eventually, the virus could become a much milder illnessu2014but for now, vaccination and surveillance are critical to end the pandemic phase (@NatGeo, 23.1.21)
Furchtlos vor dem Schreckgespenst – wie Polen nach 2015 zum Tummelplatz rabiater Rechtspopulisten wurde. Der Gastkommentar von Martin Pollack. (@NZZ, 23.1.21)
«Umfragen zeigen, dass die grosse Breite der Bevölkerung die Energiewende will», betont Wissenschaftler und Umweltlobbyist @kainiebert. Welche Rolle dabei den Schulen zukommt, erklärt er im neuesten Interview auf unserem Blog (@KlimaschutzCH, 23.1.21)
Als Nihada Okanoviu0107 in den Medien die Bilder frierender Männer sah, wollte sie nicht länger zuschauen. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
ude47u2640 Mithelfen, mitforschen, mitgestalten: Hier kannst du dich für Senckenberg und unsere Forschung engagieren: (@Senckenberg, 23.1.21)
Anlegen mit Aktien – So können Anleger von fallenden Börsen profitieren (@cashch, 23.1.21)
We’re taking a look at the new projects backed by @theGCF that are strengthening people’s resilience to extreme weather in the Caribbean (@GCAdaptation, 23.1.21)
(Bild) (@CloeJans, 23.1.21)
Weil der klassische Ausgang zur Zeit wegfällt, wird der Bahnhof zum Treffpunkt. Und der Zug sozusagen zum Club. (Abo) (@tagi, 23.1.21)
Pegasus, la pop a des ailes (@letemps, 23.1.21)
Corona in Frankfurt: Viele Hürden für die Arbeit im Home Office (@fr, 23.1.21)
Zürich wird wegen seiner langsam anlaufenden Impfkampagne kritisiert. Dabei folgt der Kanton seinem Plan. (Abo) (@tagi, 23.1.21)
Die Arbeit im #homeoffice in Zeiten der #coronapandemie leidet unter organisatorischen Problemen und schlechtem Image. (@fr, 23.1.21)
Billie Eilish wird dieses Jahr 20 – und hat bereits mehr Modemacht als andere Popstars. Wie kam es dazu? (@NZZaS, 23.1.21)
"Die Tür für Wasserwetten ist geöffnet" Wasser ist die wichtigste Ressource der Welt. Aber vielerorts wird es knapp, die Preise steigen. An der Chicagoer Terminbörse können sich Landwirtschaftsbetriebe dagegen jetzt absic (@globalmagazin, 23.1.21)
„Die E-ID ist keine Identitätskarte“ „Die E-ID ist keine Identitätskarte“ „Die E-ID ist keine Identitätskarte“ „Die E-ID ist keine Identitätskarte“ (Karin Keller-Sutter) Auf (@bglaettli, 23.1.21)
Wie sieht eigentlich Dein Zukunfts-ICH aus? 5 kleine Fragen könnten Dir schon einmal einen ersten Anstoß geben: Mein kleines Video dazu findest Du hier: (@janszky, 23.1.21)
Endlich wird mal gezeigt, was abseits der Komandobrücke auf einem Raumschiff passiert, bei "STAR TREK: Lower Decks" @PrimeVideoDE! Eine zweite Staffel ist schon in Arbeit. (@detektorfm, 23.1.21)
«OVNI(s)», soucoupes touchantes (@letemps, 23.1.21)
Die ERZ vergaben den Schneeräum-Auftrag für die Stadt Zürich an ein Unternehmen aus dem Bernischen. Wir haben mit sieben lokalen Unternehmen gesprochen, die parat gewesen wären und sich übergangen fühlen. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
The “urgent and equitable rollout of vaccines is not just a moral imperative, it’s also a strategic and economic imperative", @WHO chief @DrTedros told journalists on Friday. (@UN_News_Centre, 23.1.21)
La fronde de citoyens tessinois contre Ignazio Cassis (@letemps, 23.1.21)
Selten so viel nichtssagendes Geschwafel in einem einzigen Interview gelesen. Die Dame beantwortet keine einzige Frage, sie plappert einfach Phrasen. (@redder66, 23.1.21)
Mitten in extrem bedrohlichen, existenziellen Krisen übernimmt die neue Regierung in den USA. Hat sie die Macht zur Veränderung? Der Wochenkommentar von @DBinswanger @RepublikMagazin. (@RepublikMagazin, 23.1.21)
Multiplication des arrestations lors de manifestations pour Navalny (@letemps, 23.1.21)
"When you spend time on the land, you know something is wrong. Things are changing. I don’t know if we can stop it" (@NatGeo, 23.1.21)
Angesichts der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden humanitären Katastrophe stand die internationale Berliner #Agrarministerkonferenz im Zeichen der Lösungsfindung in Krisenzeiten. u270d Welche Schlüsse wurden gezogen? @ (@EURACTIVBerlin, 23.1.21)
Wie fühlt es sich an, in der Heimat an Plakaten vorbeizulaufen, die einen auffordern wieder zu verschwinden? Und was macht eine gespaltene Vergangenheit mit einer Frau Mitte 30? (@tagi_magi, 23.1.21)
Wer sich bei der Corona-Impfung vordrängeln möchte (was wir nicht empfehlen!), hat Möglichkeiten, das zeigt auch der Fall Rupert. Es geht, wie so oft, um das «Vitamin B». (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Selbst ein Schinken-Käse-Toast kann eine Delikatesse sein, wenn man bei seiner Zubereitung ein paar richtige Entscheidungen trifft. (@tagi_magi, 23.1.21)
Erhöhte Sterblichkeit? Neue Erkenntnisse zur britischen Mutation (@welt, 23.1.21)
#Masken sind ein Problem für die #Umwelt, wenn sie nicht richtig entsorgt werden. Für #Tiere kann das tödlich sein. #Coronakrise (@shz_de, 23.1.21)
Nun meldet auch AstraZeneca Lieferprobleme (@welt, 23.1.21)
Donald Trump droht u00c4mtersperre auf Lebenszeit (@welt, 23.1.21)
18-Jähriger bei Dreh von Tiktok-Video auf Bahngleisen getötet (@welt, 23.1.21)
Es ist höchste Zeit für einen grundlegenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. #zusammenfürsklimaudf0d (Bild) (@GrueneCH, 23.1.21)
Der Begleitband zur Ausstellung auf der Berliner Museumsinsel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu unserem Wissen über die Germanen. (@spektrum_de, 23.1.21)
[BLOG] Les mondes lointains de la Ceinture de Kuiper et des Nuages de Oort nous donnent une idée des dimensions de l’Univers (@letemps, 23.1.21)
Die Welt ist ungleich #CovidVaccine #COVID19 #Covaxin (@eikewenzel, 23.1.21)
Sieht gruselig aus. (@cathibruns, 23.1.21)
Ein Jahr nach den Bränden in #Australien: Wie steht es um die #Artenvielfalt und welche #Folgen trägt der Mensch nach einer solchen #Naturkatastrophe davon? (@riffreporter, 23.1.21)
Von der Politik braucht es jetzt ein klares Bekenntnis zum besseren Schutz von Lehrpersonal und Lernenden, kommentiert @raphaelabirrer. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Sich helfen und gleichzeitig anderen: In der Corona-Krise hat Gastronom Koral Elci von @Kitchenguerilla solidarische Ideen umgesetzt. Zum Inteview im @brandeins-Podcast: (@detektorfm, 23.1.21)
Mit gezielten Kampagnen bemüht sich Ghana um seine verlorenen Kinder: um jene, die selbst weggezogen sind – und um die Nachkommen Versklavter. Das Ziel: Qualifizierte «RückkehrerInnen». Von @inwestafrika (@Wochenzeitung, 23.1.21)
"We must remember that we can’t negotiate or compromise with the laws of physics." Yesterday @MichaelEMann and I were on @KatyTurNBC discussing USA climate policy. (@GretaThunberg, 23.1.21)
Ihr gehört auch zu den Leuten, die wollen, dass "alle wichtigen Dinge der Daseinsvorsorge dem Profitinteresse entzogen werden"? Trinkwasser, Brötchen, Wohnungen? So sähe das dann aus: (Bild) (@cathibruns, 23.1.21)
Das Gezerre um den Rahmenvertrag hat viel mit Erwartungen zu tun, die durch die Schweizer «Bilateralismus-Sprache» genährt wurden. Und die immer weniger einlösbar sind. (@tagi_magi, 23.1.21)
This is our @CASsummit2021 Call to Action for policy makers, regulators and central banks udcb0 #TCFDRecs @UNEP_FI u27a1 (@GCAdaptation, 23.1.21)
Am 7. Februar ist es genau fünfzig Jahre her, seit die Schweizer Männer an den Urnen der Verfassungsänderung zugestimmt haben, dass künftig alle Schweizer*innen die gleichen politischen Rechte wie sie haben. Der Kampf dafür (@GrueneZuerich, 23.1.21)
Nationalgardisten mussten im Parkhaus schlafen – Jill Biden bringt zum Trost Kekse (@welt, 23.1.21)
#QAnons fühlen sich von #DonaldTrump um einen Coup betrogen. Selbst ihr Schamane fällt vom Glauben ab: (@fr, 23.1.21)
"Schande! Banditen" – Tausende demonstrieren für Nawalny (@welt, 23.1.21)
«Wer bitte soll denn das Internet kontrollieren? Die UNO? Eine Internetbehörde? Ist es für all das nicht ohnehin viel zu spät?» (@tagi_magi, 23.1.21)
Erpressung à la Google (@welt, 23.1.21)
#HSV-Torhüter Tom Mickel steht seit 2009 in Hamburg unter Vertrag. Im #Interview spricht Mickel über seinen Herzensklub. (@shz_de, 23.1.21)
Dem Frauenstimmrecht ging ein jahrzehntelanger Kampf voraus: Ohne diese Frauen und Männer wäre es nicht möglich gewesen. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Wie ist der Ozean eigentlich entstanden? Wie sah er früher aus? Was bedroht den Ozean? Zum Auftakt der @UNOceanDecade stellt der @ORF den wichtigsten Teil des blauen Planeten vor: (@GEOMAR_de, 23.1.21)
Treffend! (@stadtwanderer_, 23.1.21)
Zürcher Weitblick heute u2744udfd9 (Bild) (@sgenner, 23.1.21)
Wir alle können ausgeschaltet werden : Von Christian Müller (@infosperber, 23.1.21)
Medienschelte des Nestlé-Chefs: Der gekränkte König von Vevey : Von Oliver Classen (@infosperber, 23.1.21)
Freizeitsport: Skitouren in gesichertem Gelände. (@NZZaS, 23.1.21)
Es gibt Tabakbauer in der Schweiz? Will jetzt nicht googlen, doch stimmt das? Dann wäre dies doch ein Wirtschaftsmodell für alle arbeitslose Kulturschaffende... #Ironieoff (@laStaempfli, 23.1.21)
Aus Westen zunehmend sonnig. Der Blick vom #Bantiger bei #Bern zeigt eindrücklich, wie sich die Bewölkung in der Westschweiz bereits aufgelöst hat und der #Sonne Platz macht. Foto: Roundshot-Webcam (@meteoschweiz, 23.1.21)
#Trumpism ist eben auch #Showdowns Die Fehlkonzeptionen von #Politik machen #Antidemokratie salonfähig (@laStaempfli, 23.1.21)
Das Land stellt die Prüfungen zum Abschluss des Wintersemesters auf digitale Formate für zu Hause um. #studenten #corona (@shz_de, 23.1.21)
Wollt ihr mit einem Molekularbiologen über ein Jahr Pandemie diskutieren? Hier entlang: (@WELT_Wissen, 23.1.21)
"Darf mein Chef meine E-Mails einsehen?" Auf diese Frage gibt es in der Schweiz keine pauschale Antwort. Die rechtliche Unschärfe begünstigt missbräuchliche Überwachung am Arbeitsplatz . (@swissinfo_de, 23.1.21)
Auch das habe ich @laStaempfli #Buchmesse #2018 geschrieben: #Trumpismus in Polen. (@laStaempfli, 23.1.21)
Einige erholen sich von einer #Corona-Infektion, kämpfen aber mit Langzeitfolgen. Welche Schäden kann #Covid verursachen? (@shz_de, 23.1.21)
«WandaVision», deux super-héros piégés dans une sitcom (@letemps, 23.1.21)
La Romande qui habille les super-héros (@letemps, 23.1.21)
Börsen-Vorschau – Neuer US-Präsident und Firmenzahlen geben Aktienmarkt Richtung vor (@cashch, 23.1.21)
Die Social-Media-App «Clubhouse» ist begehrt. Auch, weil ihr noch einen Hauch von Exklusivität anhaftet. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
“States must act now to help Sahel countries address the root causes" of forced displacement, the @Refugees spokesperson said on Friday. (@UN_News_Centre, 23.1.21)
“There needs to be more focus on preparing for climate shocks, as well as reducing emissions,” says @EmmaHowardBoyd, GCA Commissioner & Chair of the Environment Agency of England. Register for our @CASsummit2021 here: (@GCAdaptation, 23.1.21)
Solarenergie: Altanlagen dürfen weiter Strom ins Netz einspeisen Nun müssen die Anlagenbetreibenden den Weiterbetrieb der Solaranlagen sicherstellen Infos: (@klima_netz, 23.1.21)
Coronavirus: Erhöhte Sterblichkeit? Das sind die neuen Erkenntnisse zur britischen Mutation (@welt, 23.1.21)
Trumps Schatten und der amerikanische Traum (@welt, 23.1.21)
Armin Laschets Team: Wer sind die wichtigsten Leute im Umfeld des neuen CDU-Chefs, und wer prägte ihn? Von @hjf_mueller @NZZAusland. (@NZZ, 23.1.21)
Ex-Präsident – Amtsenthebungsverfahren gegen Trump beginnt in zweiter Februarwoche (@cashch, 23.1.21)
Guten Morgen! udf3b Heute findet unsere Online-Delegiertenversammlung statt. #DVGrüne Bald geht's los! Hier könnt Ihr die Versammlung live mitverfolgen. udc49 (@GrueneCH, 23.1.21)
"Ekosystemens sammanbrott sker inte, som en sorts ödets skadeglada tajmning, samtidigt som coronakrisen – det är en direkt orsak bakom pandemin." (@GretaThunberg, 23.1.21)
Symbolbild: Vergeudete Zeit. (@sciforfuture, 23.1.21)
Bis Mitte Februar gilt in Deutschland ein umfassender #Lockdown. Jetzt werden Forderungen nach Lockerungen lauter. #corona (@shz_de, 23.1.21)
Banken USA – Citigroup wird Boni für Top-Führungskräfte nach US-Rüge senken (@cashch, 23.1.21)
Alex Bänninger erinnert an einen zu Unrecht Vergessenen, den Regisseur Wilfried Bolliger ("Riedland", "Der Landvogt von Greifensee"). Bolliger verstarb kürzlich mit 87 Jahren. (@journal21, 23.1.21)
#Planetare Geologie: Vorlesung von #Christian Köberl im Masterstudiengang der Universität Wien. (@spektrum_de, 23.1.21)
Freue mich auf #DiePodcastin @Rohnerin : Heute zum Thema #Geld, @o_kuehni Dein Artikel war Inspiration für @laStaempfli (sorry die dritte Person, ist nur dazu da, die #Maschinen zu füttern) (@laStaempfli, 23.1.21)
Die Vegetation schluckt fast ein Drittel der menschengemachten CO2-Emissionen. Laut einer Studie könnte es bald nur noch halb so viel sein. Grund ist die Erderwärmung. #KlimakriseISTjetzt (@klimareport, 23.1.21)
Das politische Feilschen in Rom wird durch eine Polizeirazzia gestört. Erneut droht die Regierung zu stürzen. Von @NZZawy @NZZAusland. (@NZZ, 23.1.21)
Wie richtiges Atmen das Leben verändert (@welt, 23.1.21)
Der #Klimawandel bedroht ganze Ökosysteme – an Land wie im Meer. Nun warnen Forscher, dass auch in den Binnengewässern die Folgen der Erderwärmung sogar noch drastischer ausfallen könnten als bislang angenommen (@WWF_Schweiz, 23.1.21)
The Good, The Bad & The Ugly XXII: u279c Keystone-SDA muss Rechenschaft ablegen u279c Club wider die Datenvernunft u279c Rechtsextremer Monolog in der Republik (@Medienwoche, 23.1.21)
Die meisten Menschen akzeptieren die #Corona-Regeln. Doch auch im Norden kommt es immer wieder zu Verstößen, die geahndet werden. #bußgeld (@shz_de, 23.1.21)
Biden will Versöhnung, doch seine Politik spricht eine andere Sprache (@welt, 23.1.21)
Das Onlineportal «Bajour» erkämpft sich seinen Platz in der Basler Medienlandschaft und ist die Gegenstimme zu den beiden bürgerlichen Tageszeitungen der Stadt. Auch das Finanzierungsmodell scheint aufzugehen. Ein virtueller B (@Wochenzeitung, 23.1.21)
Immer mehr grosse Wirtschaftsverbände sagen #CO2GesetzJa @SwissBankingSBA @SwissInsurers @bauenschweiz @swisstextiles @vse_aes (@AEE_SUISSE, 23.1.21)
Verletzte Polizisten nach Masken-Kontrolle bei Corona-Demo – Autokorso auf A7 verhindert (@welt, 23.1.21)
The United Kingdom's recent departure from the European Union was no historical accident, argues @RSkidelsky. (@ProSyn, 23.1.21)
Am Montag schon soll der US-Senat, in dem das Verfahren verhandelt wird, die Anklageschrift vom Repräsentantenhaus erhalten. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
"We must act and adapt. Will you?" udfa5: @GCAdaptation | #ClimateAdaptation (Bild) (@UNFCCC, 23.1.21)
#WortDesTages #Nassauern (@Dudenverlag, 23.1.21)
Kerngehäuse von Früchten, Kartoffelschalen, Blumenkohlblätter: was in vielen Küchen als Abfall in den Müll wandert, ist eigentlich ganz einfach verwertbar – und lecker. Warum #ZeroWasteCooking trotzdem zum Verzweifeln (@enorm_magazin, 23.1.21)
Cobe: Modularer Baukasten für Elektrotankstellen | Energyload #verkehrswende #ladestation #elektroauto (@energyloadEU, 23.1.21)
Die #Kantone hadern mit den gekürzten #Impfdosen gegen das #Coronavirus. Die Ausfälle fallen dabei sehr unterschiedlich aus. Das #BAG gelobt baldige Besserung. (@nau_live, 23.1.21)
«Vielleicht, so denke ich, gibt es im Zustand des «radikalen Rauszoomens» sogar nur eine Wahrheit, die zählt. Und die lautet (Achtung Pathos): Wir haben nur diese eine Erde.» (@tagi_magi, 23.1.21)
Wie die Ostsee für mich das Düstere verlor (@welt, 23.1.21)
(Tages-Anzeiger, 23.1.21) #tibits #putsch #bundesrat #Querdenken #pizzagate #tagesanzeiger #ruediwidmercartoons (Bild) (@stadtwanderer_, 23.1.21)
Mehr #Gemüse auf dem Teller – wie geht das in richtig lecker? Probieren Sie doch mal eine Gemüselasagne. #rezept (@shz_de, 23.1.21)
Abnehmen durch Blutgruppendiät? Das ist ein Irrtum. (@NZZaS, 23.1.21)
Nehmen Sie nächste Woche mal die Küchenuhr mit ins Büro! (@tagi_magi, 23.1.21)
Können Grundrechte eingeschränkt werden, wenn Geimpfte nicht infektiös sind? (@welt, 23.1.21)
Verletzte Polizisten nach Masken-Kontrolle bei Corona-Demo – Autokorso auf A7 verhindert (@welt, 23.1.21)
Freiheit auf dem Rückzug (@welt, 23.1.21)
Zehnjährige stirbt bei TikTok-Mutprobe – jetzt geht das Land gegen die App vor (@welt, 23.1.21)
[BLOG] Un nouveau film par semaine sur Netflix en 2021 (@letemps, 23.1.21)
[BLOG] Jean-Michel Servet : “Mieux vaut s’endetter davantage pour remettre son économie à flot” (@letemps, 23.1.21)
Meinung: Der BVB hat kein Trainerproblem, sondern ein Spielerproblem (@welt, 23.1.21)
Der #Impftstart gegen #Covid19 verläuft in Deutschland eher schleppend, doch es gibt gute Nachrichten: Hunderte Impfstoffe sind in der Entwicklung – manche nutzen neue, raffinierte Technologien. (@spektrum_de, 23.1.21)
Der Kern besteht aus einem gigantischen schwarzen Loch. Er stammt aus einer Zeit, als das Universum weniger als 650 Millionen Jahre alt war. Kein anderer bekannter #Quasar ist älter. (Bild) (@higgsmag, 23.1.21)
Dieses System zeigt erst in der Krise seine echte Stärke (@welt, 23.1.21)
Heizung? Gibt’s nicht! Trotzdem halten sich die Temperaturen in diesem Haus konstant zwischen 22 und 26 Grad – und das im eher kalten Österreich. (Bild) (@trendsblog, 23.1.21)
"None of us will be safe until everyone is safe" – @UN experts say States must ensure migrants are included in national #COVID19 vaccination programmes and offer equitable access for all. (@UN_News_Centre, 23.1.21)
Wir wollen den @Blaetter-Podcast auch dauerhaft werbefrei und unabhängig produzieren und künftig noch mehr Inhalte als #Podcast liefern – dafür brauchen wir eure Hilfe! Unterstützt und auf @joinsteady: (@detektorfm, 23.1.21)
"Es ist wichtig, die Bevölkerung transparent zu informieren, damit Massnahmen akzeptiert und Entscheidungen umgesetzt werden können". Blog von Ständerat Philippe Bauer (@FDP_Liberalen, 23.1.21)
Watch out on the green, Donald! Iran's supreme leader makes online threats to attack golfing Trump (@roger_hausmann, 23.1.21)
Zu viel Schnee, zu weiche Piste: Die zweite Abfahrt von Kitzbühel ist abgesagt. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
"Blackout Challenge": Italien geht nach Tod von Zehnjähriger gegen Tiktok vor (@welt, 23.1.21)
Unternehmen umgehen Verordnung: Wer ins Homeoffice will, wird gefeuert (@cathibruns, 23.1.21)
Wenn ich Arthur @honegger richtig verstehe, wohnen der Präsident und die Vizepräsidentin in einer WG am One Observatory Circle. Ist das verfassungsrechtlich okay? Was meinen Frau Biden und Herr Harris? Wohnen sie auch dort, in einer 4er-W (@roger_hausmann, 23.1.21)
Downtown Zürich letzte Woche u2744 (Bild) (@sgenner, 23.1.21)
Hacker zeigen Sechstklässlern Pornos und rechtsradikale Inhalte im Unterricht (@welt, 23.1.21)
Covid-19: Bundesregierung stuft 25 Länder als "Hochrisikogebiete" ein (@welt, 23.1.21)
YouTube schaltet KenFM ab – für immer – Swiss Disinformation Research Center – SDRC (@campaigning, 23.1.21)
Fertiggerichte machen unseren Körper fertig. (@roger_hausmann, 23.1.21)
Das merkt auch René, dessen langjähriger Freund glaubt, die Erde SEI keine Kugel, sondern flach?!? (@roger_hausmann, 23.1.21)
BaWü für Menschen ohne Prio (@BLugger, 23.1.21)
Neuinfektionen und Todesfälle: Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland (@welt, 23.1.21)
Keine Neuauflage: Wie Verlage rassistische Darstellungen aus ihren Schulbüchern verbannen können, das erklärt uns Ilas Körner-Wellershaus, Verlagsleiter von @EKV_klettverlag. (@detektorfm, 23.1.21)
Inzidenz über 900 – beliebtes Reiseziel der Deutschen wird wegen stark steigender Corona-Zahlen abgeriegelt (@welt, 23.1.21)
Corona-Debatte: Als ihm das Mikro abgestellt wird, greift der Abgeordnete den Sitzungspräsidenten an (@welt, 23.1.21)
Hier sollen Quarantäne-Brecher untergebracht werden (@welt, 23.1.21)
Ernüchternd. Quelle: (@BLugger, 23.1.21)
Zuerst sah alles gut aus: aus 24'000 Franken, die Heiri Müller* in #Bitcoins investierte, wurden schnell 40'000. Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf. (@BeobachterRat, 23.1.21)
Wie sich die Biernation Deutschland verändert (@welt, 23.1.21)
Warum werden Katzen depressiv? Schauen sie auf Hunde herab? Eine Verhaltenstherapeutin gibt @MikaelKrogerus Antworten auf die wichtigsten Fragen über ein rätselhaftes Tier. (@tagi_magi, 23.1.21)
In den letzten Tagen wurde in Wengen trotz Massentests fast niemand mehr positiv auf das Coronavirus getestet. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
La Chine et l’Inde lancées dans une course diplomatique aux vaccins (@letemps, 23.1.21)
Wie verändert sich das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft? Das ist das Thema der Januar-Ausgabe der @duzRedaktion mit Porträts von Grenzgänger/innen im Schnittbereich von Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Ausgab (@UweSchneidewind, 23.1.21)
Eine Expedition in den Indischen Ozean zeigte @CldRuby, welche überraschenden Erkenntnisse Meeresbiologu00efnnen gewinnen konnten: (@riffreporter, 23.1.21)
The WHO is reportedly close to granting emergency use approval to the Moderna, AstraZeneca-Oxford, Sinopharm, and Sinovac vaccines (@NatGeo, 23.1.21)
Belinda Bencic spricht mit uns über das Virus, fehlende Chancengleichheit und Novak Djokovic. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Seit gut vier Jahren sollte die Brücke über das Gleisfeld beim Zürcher Hauptbahnhof fertig sein. Eröffnet ist sie noch immer nicht. (Abo) (@tagi, 23.1.21)
Auch die Schweizer Armee hat gefälschte FFP2-Atemschutzmasken eingekauft, die teilweise von Schimmelpilz befallen worden sind, sodass viele schon zerstört wurden. (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Pandemie – Verschneite Alpen, keine Gäste – Österreichs Tourismus vor Saisonende? (@cashch, 23.1.21)
#QAnon Wer füttert die bekannte Verschwörungserzählung? Dank automatischer Textanalyse eine neue Spur. (@claudelongchamp, 23.1.21)
In einem neuen Interview ortet #Prinz #Harry in den sozialen Medien die Hauptverantwortung für den Sturm auf das #US-Kapitol. Er fordert drastische u00c4nderungen. (@nau_live, 23.1.21)
Claude-Alain Roten ist sich durch seine automatisierte Textanalyse sicher: «Hinter QAnon stehen mindestens zwei Autoren.» (Abo) (@tagesanzeiger, 23.1.21)
Lockdown zeigt leichte Wirkung – Sorge um Mutationen (@welt, 23.1.21)
Donald Trump: Sein letzter Versuch, das Ergebnis der US-Wahl noch umzukehren (@fr, 23.1.21)
udcc8 Die Erdöl-Lobby möchte weiterhin jedes Jahr noch mehr Öl verkaufen. udcc9 Doch die Klimaziele sind nur erreichbar, wenn die Erdölindustrie stetig heruntergefahren wird. #CO2GesetzJA (@KlimaAllianzCH, 23.1.21)
Für Karin Keller-Sutter ist Religionsfreiheit nicht das richtige Argument, um das Verhüllungsverbot zu bekämpfen. (@tagesanzeiger, 23.1.21)
“This is the last gasp of the fossil fuel industry. They’re going to try and lock in as much expansion as they can at this moment, and so our job is to stop them.” #CarbonBubble (@KlimaAllianzCH, 23.1.21)
Die #Coronakrise ist längst nicht vorbei. Das beweisen die Fallzahlen des #RKI am Samstagmorgen: (@fr, 23.1.21)
Shlomo Ben-Ami urges @POTUS Joe #Biden to take lessons from Donald #Trump's unorthodox approach to resolving protracted international conflicts. (@ProSyn, 23.1.21)
Babylon was a city famous for many things, but most notable was its wondrous architecture (@NatGeo, 23.1.21)
Wut in Papenburg – „Sie hat sich mit dem Teufel verbündet” (@welt, 23.1.21)
Privilegien für Reiche und Mächtige sind stossend, aber: Beim Impfen sind wir Schweizer alle Milliardäre (@CH_Wochenende, 23.1.21)
Die Chef-Laborantin der Grünliberalen will Wissenschaft und Politik versöhnen (@CH_Wochenende, 23.1.21)
One year ago, the first person in the U.S. tested positive for the coronavirus. Here’s what you need to know about testing today (@NatGeo, 23.1.21)
Mit "Fate: The Winx-Saga" wird aus der Kinderserie "Winx Club" eine Coming-of-Age-Serie für die älteren Fans der Feen-Schule @NetflixDE! Außerdem startet die zweite Staffel "Erben der Nacht" in der @ARDde. (@detektorfm, 23.1.21)
697 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
23.01.21 | 22.01.21 | 21.01.21 | 20.01.21 | 18.01.21 | 16.01.21 | 15.01.21 | 14.01.21 | 13.01.21 | 12.01.21 | 09.01.21 | 08.01.21 | 07.01.21 | 06.01.21 | 05.01.21 | 04.01.21 | 03.01.21 |