„Wie der Vampir braucht das Virus einen Wirt, um zu überleben“ (@welt, 2.1.21)
So werden Sie den Weihnachtsspeck wieder los (@welt, 2.1.21)
Unter einem Totenkopf? Passt. udc80 (Bild) (@roger_hausmann, 2.1.21)
Every one of us has a particular mix of microbes that’s different from everyone else’s (@NatGeo, 2.1.21)
Ein Blick auf die Zürcher Strassenbauprojekte der kommenden Monate zeigt: Es werden überall mehr Bäume gepflanzt. Und im Frühling bekommt die Stadt einen neuen Park. (Abo) (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Für die Nachtclub-Branche war 2020 ein hartes Jahr. Der Zürcher DJ Cruz konnte an #Silvester dennoch auflegen – in der Karibik. (@nau_live, 2.1.21)
Im Impfvergleich liegt Deutschland weit hinter Bahrain (@welt, 2.1.21)
Jag har avstu00e5tt väldigt mu00e5nga flygresor under den här klimatkrisen, men den här resan tyckte jag var nödvändig. (Bild) (@GretaThunberg, 2.1.21)
Waldbrände, Überschwemmungen, Heuschreckenplage: Während die Welt mit dem #Corona-Virus kämpfte, waren alle Kontinente im Jahr 2020 auch von verheerenden #Klimakatastrophen betroffen. Ein Überblick. (@klimareport, 2.1.21)
Sängerin, Schauspielerin und „Miss Schleswig-Holstein“ 2001: #dayankodua aus #hamburgporträtiert mit Bildband erfolgreiche POC. (@shz_de, 2.1.21)
Der aktuelle Schneeschuh-Boom gefährdet die Tierwelt. Wildhüter Bruno Dauwalder mahnt zu Rücksicht. (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Ansturm auf Berge und Küsten sorgt für Chaos (@welt, 2.1.21)
Das Merkel-Xi-Abkommen ist ein Hohn für die Freiheitskämpfer (@welt, 2.1.21)
Fläche, Lage, Bodenwert – diese Grundsteuer gilt künftig in Ihrem Bundesland (@welt, 2.1.21)
Ist das ein Künstler oder kann der weg? (@roger_hausmann, 2.1.21)
Mist, Link zum imho besten Vortrag auf dem #rc3 vergessen. Danke @ProfilAgentin : (@netzpolitik, 2.1.21)
@netzpolitik @foyglgezang (@netzpolitik, 2.1.21)
Im brasilianischen Regenwald wurden Reste uralter Dörfer entdeckt. Wer waren die Bewohner? (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Koala spaziert in Australien am gut besuchten Strand entlang (@welt, 2.1.21)
Kryptowährung – «Die Anleger befinden sich im Höhenrausch» – Bitcoin bis auf 33'000 Dollar (@cashch, 2.1.21)
Großeinsatz für die Feuerwehren der Gemeinde #scharbeutz am Sonnabend: In der Siedlung Steenrade in #pönitz war in einem Abrisshaus ein #feuer ausgebrochen. (@shz_de, 2.1.21)
Il y a trente ans explosait le voguing (@letemps, 2.1.21)
Erste Fabrik für das polnische #Elektroauto #Izera | Energyload (@energyloadEU, 2.1.21)
Elektroautobauer – Tesla liefert 2020 fast eine halbe Million Autos aus (@cashch, 2.1.21)
«Geissens»-Stars Robert und Carmen schiessen in einem Interview gegen #Corona-Schwurbler Michael #Wendler. (@nau_live, 2.1.21)
Klartext: Aufräumen mit dem Sauber-Image der #Elektroautos (@globalmagazin, 2.1.21)
In den vergangenen Monaten hielt sich der Epidemiologe Marcel Salathé mit Kritik an Politik und Behörden auffallend zurück. Jetzt will er wieder laut werden. #Lockdown (Abo) (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Mehr Bäume gegen den Klimawandel. udf33udf33udf33 Toll – es darf aber gerne noch rascher vorwärts gehen! #zusammenfürsklima udf0d (@GrueneZuerich, 2.1.21)
„Chaos hoch drei“ – Ansturm auf verschneite Bergregionen (@welt, 2.1.21)
Im Duell der Enttäuschten zählt für beide nur ein Sieg (@welt, 2.1.21)
Spanische Polizei löst tagelange Rave-Party auf (@welt, 2.1.21)
In der Nähe von #Barcelona haben trotz nächtlicher #Corona-Ausgangssperre Hunderte Menschen in einer Lagerhalle eine tagelange Rave-Party gefeiert. (@nau_live, 2.1.21)
Die #Corona-Todesfall-Statistik des #BAG zeigt, dass eine Person zwischen 20 und 29 Jahren verstorben ist – obwohl der Kanton #Covid-19 als Ursache ausschliesst. (@nau_live, 2.1.21)
Acquittement surprise de Sau00efd Bouteflika (@letemps, 2.1.21)
„Chaos hoch drei“ – Ansturm auf verschneite Bergregionen (@welt, 2.1.21)
30'000 Dollar: die Kryptowährung Bitcoin knackt eine weitere Marke (@Handelszeitung, 2.1.21)
Almost lost to history, trees grown from seeds that went to the moon on Apollo 14 can still be found across the United Statesu2014if you know where to look (@NatGeo, 2.1.21)
Spanische Polizei löst tagelange Rave-Party auf (@welt, 2.1.21)
Die extreme Wertsteigerung der Digitalwährung Bitcoin scheint nicht aufzuhalten. Erst vor zwei Wochen kostete sie noch 20’000 Dollar. (@tagesanzeiger, 2.1.21)
„Wir müssen jetzt alle auf diese eine Finalpaarung hoffen“ (@welt, 2.1.21)
CDU-Vorsitzkandidat #friedrichmerz hat sich prinzipiell gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus Lagern in #griechenland oder #bosnien ausgesprochen. #cdu (@shz_de, 2.1.21)
Nach einem Brief an Alain Berset wurde die Genfer u00c4rztin und Palliativmedizinerin Sophie Pautex in die Corona-Taskforce aufgenommen. Aus gutem Grund. (@BeobachterRat, 2.1.21)
Ein gutes Neues Jahr! Mit #Geschichten aus einer (gelingenden) #Klimaschutz-#Zukunft: Plan W. 2039 – Wir alle wollen. (@twp59, 2.1.21)
Vorsorge – Pensionskasse: Soll man tatsächlich freiwillig mehr einzahlen? (@cashch, 2.1.21)
Gerechte Stadtentwicklung für alle Geschlechter (@welt, 2.1.21)
Wishing you a #HappyNewYear! #OurClimateJourney (Bild) (@southpoleglobal, 2.1.21)
Kommt der beste Rotwein bald aus Deutschland? (@welt, 2.1.21)
Drei Tage nach einem Erdrutsch in #norwegen haben die Rettungskräfte eine zweite Leiche im Unglücksgebiet gefunden. (@shz_de, 2.1.21)
So mixt ihr einen White Russian zu Hause (@welt, 2.1.21)
Mon dernier hot-dog à la Pontaise (@letemps, 2.1.21)
„Wir müssen jetzt alle auf diese eine Finalpaarung hoffen“ (@welt, 2.1.21)
Who was this woman who had so captivated the English king? (@NatGeo, 2.1.21)
Besuch auf der kältesten Babystation der Welt (@welt, 2.1.21)
Ein armer Bergmann buddelt ein bisschen, findet drei riesige Edelsteine und wird Millionär: Diese Geschichte erzählten im Sommer viele Medien über Saniniu Laizer. Aber war es wirklich so? (Abo) (@tagesanzeiger, 2.1.21)
EU-Austritt – Verkehr im nordfranzösischen Calais nach Brexit fliessend (@cashch, 2.1.21)
Göttliche Nächte in Kirchen und Klöstern (@welt, 2.1.21)
Wir haben immer noch Fernweh! Reiseträume für 2021 (@welt, 2.1.21)
Eine Studie zeigt: Frauen mögen andere Weine als Männer, u00c4ltere andere als Jüngere. Wie gut ein Wein ist, lässt sich dennoch relativ genau eruieren. (@zwoelf_app, 2.1.21)
Gefahr für Vierbeiner und Menschen: Im Allermöher See sind erstmals in einem Hamburger #badegewässer giftige Burgunderrotalgen festgestellt worden. #hamburg (@shz_de, 2.1.21)
Hunderte Gäste feiern in #MarALago ohne #Corona-Regeln und ohne #DonaldTrump – dafür mit Vanilla Ice. (@fr, 2.1.21)
Als Dante in die politische Verbannung musste (@welt, 2.1.21)
#bitcoin (@aFUTUREPERFECT, 2.1.21)
Tottenham #Hotspur lässt beim 3:0-Heimsieg gegen Leeds United nichts anbrennen. Das Team von José #Mourinho belegt Rang drei der Premier League. #News #NauSport #Fussball (@nau_live, 2.1.21)
„Das erste Quartal wird für die deutsche Wirschaft hart werden“ (@welt, 2.1.21)
#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 2.1.21)
#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 2.1.21)
Kann die #SGE gegen #Bayer04 für eine Überraschung sorgen? Sorgt für Aufklärung: der Live-Ticker. #SGEB04 (@fr, 2.1.21)
Koala spaziert in Australien am gut besuchten Strand entlang (@welt, 2.1.21)
Christa Rigozzi feiert #Silvester normalerweise in #Leukerbad VS. Nach ihrem Restaurant-Zoff liess die Blondine das neue Jahr nun in #Flims einläuten. #News #NauPeople (@nau_live, 2.1.21)
As the world enters 2021, after a “year of trials, tragedies and tears”, @UN chief @antonioguterres delivered a message of hope for the new year. (@UN_News_Centre, 2.1.21)
Mit einem Jahr Verspätung wird Dubai im Oktober 2021 die Expo eröffnen. (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Explore Energy Efficiency 2020 u2b07 Overview (@IEA, 2.1.21)
In #hamburg und #sh bleibt das #wetter am #wochenende weiterhin ungemütlich. (@shz_de, 2.1.21)
Hier ein weiterer #COVID19 -Artikel, der die Problematik der #Zoonosen aufgreift, aber die damit verknüpfte #Massentierhaltung nur in einem einzigen Satz anspricht. (@KasparSchuler, 2.1.21)
In post-Covid economic recovery, #VietNam’s power consumption is expected to grow. There is a power purchase agreement (PPA) opportunity now: Buyers & sellers can register their applications to join. Find our how! #EnergyTransition (@southpoleglobal, 2.1.21)
„Die Gewalt gewinnt an Macht“ (@welt, 2.1.21)
Die einzige Frau im Todestrakt auf Bundesebene in den USA soll noch in Trumps Amtszeit hingerichtet werden. @NZZAusland (@NZZ, 2.1.21)
Dieses Team ist noch (viel) schlechter als Schalke (@welt, 2.1.21)
Premier cas confirmé de variant britannique du COVID-19 dans le canton de Berne. u27a1ufe0f (@Alertswiss, 2.1.21)
Gleich geht es los! Wo ihr #EintrachtFrankfurt gegen #Bayer04 live sehen könnt? Unser TV-Text weiß es u26bd #SGEB04 (@fr, 2.1.21)
Erster bestätigter Fall mit Corona-Virus Variante aus Grossbritannien im Kanton Bern. u27a1 (@kanton_bern, 2.1.21)
Erster bestätigter Fall mit Corona-Virus Variante aus Grossbritannien im Kanton Bern. u27a1ufe0f (@Alertswiss, 2.1.21)
Warum der Ruf von Dating-Apps besser sein sollte, und wie gut Tigermücken das Zikavirus übertragen: Neues aus der Wissenschaft. @martin_amrein @hirstein (@NZZaS, 2.1.21)
“Businesses aligning their strategy and products with a #NetZero economy will benefit from a range of opportunities: a lower cost of capital, enhanced #resilience against future external shocks..." u2014 @ClaireClimate of @WBCSD. @DavidK (@southpoleglobal, 2.1.21)
"Warum Facebook grosse Angst vor einem kleinen Pop-up hat" (@Infoethik, 2.1.21)
Aserbaidschans dreister Propagandafeldzug : Von Amalia van Gent (@infosperber, 2.1.21)
Strafgerichtshof prüft Verfahren gegen Bolsonaro : Von Tobias Tscherrig (@infosperber, 2.1.21)
Aus der Unbeliebten Reihe "Dinge, auf die keiner gewartet hat". Frage: Entsorgt die Kehrrichtabfuhr ein E-Trotti, wenn ich eine Abfallmarke daran klebe? Falls ja, besorge ich mir ein paar Bogen und räume die Trottoirs und Vorgärten (@roger_hausmann, 2.1.21)
„Wir müssen jetzt alle auf diese eine Finalpaarung hoffen“ (@welt, 2.1.21)
Irans Regime setzt Europa unter Druck (@welt, 2.1.21)
“There is a risk that #CEOs and boards have adopted #NetZero targets as a means to drive goodwill... but are not taking the difficult steps to restructure their business models and #decarbonise their supply chains." u2014 @TheEngineerUK on (@southpoleglobal, 2.1.21)
Früherer HSV-Spieler Janjicic von Krebserkrankung genesen (@welt, 2.1.21)
Die arktische Tundra wird grüner. Was auf dem Papier erst einmal gut klingt, hilft dem Klima allerdings nur bedingt. (Abo) (@sonntagszeitung, 2.1.21)
„Wir wurden angeschrien“ – Briten fordern Entschädigung von der Schweiz (@welt, 2.1.21)
Die etwas anderen Polizeimeldungen für Sie zusammengefasst: (Abo) (@tagesanzeiger, 2.1.21)
OS X – Cheatsheet für Tastaturkürzel (@pubblog_ch, 2.1.21)
American capitalism is failing most Americans, and it will do so even more after the pandemic has passed, write Anne Case & @DeatonAngus. (@ProSyn, 2.1.21)
In der besten Football-Liga der Welt, der #NFL, kassieren die Spieler Millionen-Saläre. Nun lässt sich erstmals ein #Profi in einer #Kryptowährung bezahlen. #News #NauSport (@nau_live, 2.1.21)
Für Mai ist das Angebot laut Tui-Chef schon zur Hälfte ausgebucht (@welt, 2.1.21)
2021 – Wir werden die Politik auf den Prüfstand stellen, Missstände aufdecken und konstruktive Debatten führen. Begleitet uns mit Neugier 2021. Unterstützt uns mit eurer Neujahrsspende! (@correctiv_org, 2.1.21)
Teile des #Danni (Dannenröder Wald) wurden in den letzten Wochen und Monaten gerodet, damit eine neue Autobahn dadurch gebaut werden kann. Die Rodung des Danni zerstört nicht nur einen Wald, sondern ist für Steuerzahlerinnen und Steu (@Freiheits_liebe, 2.1.21)
Kenianische Künstler*innen bekommen international immer mehr Anerkennung. Doch in ihrer Heimat ist es für viele Künstler*innen ein Kampf, ihren Traum zu verfolgen. (@enorm_magazin, 2.1.21)
Ihr Umsatz ist in der Corona-Pandemie um mehr als 30 Prozent eingebrochen – impulse-Bloggerin Vanessa Weber investiert dennoch bewusst in Personal. So baut sie ihr Unternehmen als starke Arbeitgebermarke auf: (@impulse_inside, 2.1.21)
Kryptowährung – Bitcoin knackt erstmals Marke von 30'000 Dollar (@cashch, 2.1.21)
Neurologin Zipp kritisiert: Regierung hat zu wenig Impfdosen beschafft (@welt, 2.1.21)
Jugendliche treffen sich zu illegaler Raveparty (@welt, 2.1.21)
USA-China – Nach «beispiellosen Schwierigkeiten»: Chinas Aussenminister sieht Chance für neuen Dialog mit USA (@cashch, 2.1.21)
Welche Auswirkungen #corona und die #schweinepest auf den Arbeitsalltag und Hof von Landwirt Stefan John haben, erfahrt ihr hier. #landwirtschaft (@shz_de, 2.1.21)
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist am Samstag um 242 gestiegen. #hamburg #corona #deutschland (@shz_de, 2.1.21)
Beeindruckende und bedrückende Visualisierung der Erderwärmung! #Klimawandel #Erderwärmung #Klimakrise (@klima_netz, 2.1.21)
Für Mai ist das Angebot laut Tui-Chef schon zur Hälfte ausgebucht (@welt, 2.1.21)
Was für ein Start ins 2021. Wir freuen uns über die 28'000. Abonnentin oder Verlegerin an Bord. Herzlich willkommen! Interessiert an unabhängigem, werbefreien Journalismus? Alle Angebote: (@RepublikMagazin, 2.1.21)
Die neusten Meldungen in unserem internationalen Coronaticker: (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Koala spaziert am gut besuchten Strand entlang (@welt, 2.1.21)
Ökonom fürchtet Wegfall von 600.000 Jobs – DIW erwartet Welle von Pleiten (@welt, 2.1.21)
One way that we can solve the plastic waste crisis is by driving the transition to a circular economy says @ADB_HQ udd01 (@wbcsd, 2.1.21)
Hier warnt einer und keiner hört zu. Sind wir ein Drittwelt-Land oder haben wir einfach vier Leistungsverweigerer im Bundesrat mit sozialdarwinistischer Haltung (2 SVP 2 FDP)? Würde es gerne wissen. (@RRechsteiner, 2.1.21)
La «bulle des licornes» a fait bien plus que survivre à la pandémie (@letemps, 2.1.21)
Many people think that “mad as a hatter” refers to the mental and physical side effects hat makers endured from using mercury in their craft (@NatGeo, 2.1.21)
Was wir von 2021 erwarten dürfen: Die grossen technologischen Trends gehen weiter (@scilogs, 2.1.21)
#Republik Der Siegeszug der Republik in Europa (im 20. Jahrhundert) (Bild) (@stadtwanderer_, 2.1.21)
Die Zukunft der Demokratie liegt im Lokalen – verbunden mit starken lokalen Medien. Auch deshalb freuen wir uns über die Kooperation mit der @AZ_Augsburg, u.a. mit @evgenymorozov, @audreyt, @ChristophMllers – die Lektionen von Coro (@TheNewInstitute, 2.1.21)
Die Bernerin Tina* ist neu auf der Dating-Plattform von Tinder. Die 25-Jährige berichtet über ihre Dates. Heute trifft sie den spontanen Tobi*. (@nau_live, 2.1.21)
[En continu] Simulations de vaccinations en Inde (@letemps, 2.1.21)
Während eines Basketball-Spiels wird Geschichte geschrieben: (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Wie lassen sich die Atomwaffenprogramme wie das von #Nordkorea kontrollieren? Über diese und andere Fragen zu #Atombomben hat @Ralf_Nestler mit dem #Friedensforscher Malte Göttsche gesprochen: (@spektrum_de, 2.1.21)
21 – 21 – 21: Journal21 wünscht allen Leserinnen und Lesern im 21. Jahr des 21. Jahrhunderts alles Gute (@journal21, 2.1.21)
Dieses Team ist noch (viel) schlechter als Schalke (@welt, 2.1.21)
.@UN expert @AlenaDouhan called on the United States to remove unilateral sanctions that may inhibit the rebuilding of Syria’s civilian infrastructure destroyed by almost 10 years of ongoing conflict. (@UN_News_Centre, 2.1.21)
#Römer Das Gebiet der heutigen Schweiz kam unter Augustus 31-14 vor Christus zum Römischen Reich. 401 nach Christus zogen die Römer ihre Truppen nördlich der Alpen ab, um Rom vor den Goten zu schützen. Burgunder und Aleman (@stadtwanderer_, 2.1.21)
Auf welchen Nachfolger hofft Merkel? (@welt, 2.1.21)
Kündigungen sind bei Airbus weiter möglich (@welt, 2.1.21)
[BLOG] Le bestiaire galactique ne semble pas si compliqué…mais seulement vu de loin ! (@letemps, 2.1.21)
Europas größter Reisekonzern schaut optimistisch auf 2021. Ziele am Mittelmeer könnten laut #tui besonders begehrt sein. (@PRleben, 2.1.21)
Mit Gewehren schuf das NS-Regime sich seine Kameraden (@welt, 2.1.21)
#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 2.1.21)
Kim Jong-un schreibt Bevölkerung seltenen Neujahrsbrief (@welt, 2.1.21)
#BYD liefert 259 Elektrobusse in die Niederlande | Energyload (@energyloadEU, 2.1.21)
[BLOG] Pandémie et Cyber: Faire face (@letemps, 2.1.21)
Coronavirus: aggiornamento sulla vaccinazione (@Alertswiss, 2.1.21)
If you have some time to relax and recharge this holiday season, why not catch up on Digital Days TV? You can still access 25+ hours of premium content on-demand! udfa5 ud83eudd16 udc49 (@dgt_switzerland, 2.1.21)
Wie sieht die Stadt aus, in der sich Frauen und Männer ebenso wohlfühlen? (@welt, 2.1.21)
In den vergangenen Monaten hielt sich der Epidemiologe Marcel Salathé mit Kritik an Politik und Behörden auffallend zurück. Jetzt will er wieder laut werden. #Lockdown (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Auf welchen Nachfolger hofft Merkel? (@welt, 2.1.21)
New year, new beginnings: Onwards! Towards an #energyefficient, #sustainable future! (@sEEnergiesEU, 2.1.21)
Les mots de la crise: la technologie déconfinée (@letemps, 2.1.21)
#Republikaner:innen verklagen Vizepräsident #MikePence, um #DonaldTrump noch zum Sieger der #USWahl zu machen – und scheitern. (@fr, 2.1.21)
H.R. war vier Jahre lang von #Nasenspray abhängig. Dann machte sie den Entzug. Bei (@nau_live, 2.1.21)
Jogging-Hosen bedeuten Kontrollverlust? „Sorry Karl, da widerspreche ich“ (@welt, 2.1.21)
MindMaps mit miro erstellen (@pubblog_ch, 2.1.21)
«Die westlichen Demokratien sind in der Corona-Krise daran gescheitert, zwei, drei Monate vorausu00adzublicken. Das stimmt nicht optimistisch bezüglich ihrer Fähigkeit, die Klimakrise effektiv zu meistern.» Der Wochenkommenta (@RepublikMagazin, 2.1.21)
Wie lange dauert der harte Lockdown noch? Könnten Schulen öffnen? (@welt, 2.1.21)
Corona-Krise – «Eine Krise, wie wir sie uns nie vorgestellt haben und wie sie noch nie da war» (@cashch, 2.1.21)
„Der Ausnahmezustand ist zum Normalzustand geworden“ (@welt, 2.1.21)
Nordkoreas Machthaber schreibt Bevölkerung seltenen Neujahrsbrief (@welt, 2.1.21)
Zwölf gefährdete Goldbauchmangaben und 13 andere Affen wurden im September von den simbabwischen Wildtierbehörden beschlagnahmt. Der Fund macht Hoffnung im Kampf gegen illegalen Handel. (@WWF_Schweiz, 2.1.21)
Nerd-Haushalt ... (Bild) (@redder66, 2.1.21)
Leichtes Erdbeben bei Aachen (@welt, 2.1.21)
Neu im @pandemiapodcast von @kakape @SalmLaura @nsemak: Die wilde Geschichte des Gelbfiebers – und was sie uns heute sagt: (Bild) (@riffreporter, 2.1.21)
China steigt auf, Europa steigt ab (@welt, 2.1.21)
“Children born today will inherit the world we begin to build for them today”, said @unicefchief, pushing for "a fairer, safer, healthier world for children”. (@UN_News_Centre, 2.1.21)
1700 Jahre Juden in Deutschland – Existenz auf Widerruf (@welt, 2.1.21)
„Grobes Versagen der Verantwortlichen“ (@welt, 2.1.21)
So ein Schwindel! Die haben gar kein Periskop im Panetarium?!? (Bild) (@roger_hausmann, 2.1.21)
Ist das relativ? Wo stößt die #Relativitätstheorie an ihre Grenzen? (@spektrum_de, 2.1.21)
Nächstes Mal bitte mehr Krach! (@welt, 2.1.21)
Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland (@welt, 2.1.21)
Kommentar von @FabianMolinaNR und @enussbi zum #Brexit-Deal und was dieser für die schweizerische Europapolitik bedeutet: Das Waterloo der Nationalisten! (@spschweiz, 2.1.21)
Von Agrarpolitik über Insektenschwund und #Klima bis zu globalen Zielen für den #Naturschutz: 2021 wird ein Superjahr umweltpolitischer Entscheidungen. Die wichtigsten Schauplätze im Überblick: (@riffreporter, 2.1.21)
Boris Johnsons Vater besorgt sich einen französischen Pass. Bezeichnend! (@welt, 2.1.21)
Der neue Grosse Rat wird sieben Fraktionen haben (@BaselStadt, 2.1.21)
Und jetzt geht es ausgerechnet zum Bergisel (@welt, 2.1.21)
Der 20. Jahrestag der UN-Resolution 1325 (#frauenrechtsresolution) ist für uns dieses Jahr ein Highlight gewesen, weil viele Regierungen gerade beginnen, die Forderungen der Resolution endlich systematisch umzusetzen. #boell2020 (@boell_stiftung, 2.1.21)
#WortDesTages #Optimismus (@Dudenverlag, 2.1.21)
Wie geht's weiter in der Autoindustrie? Ab wann fahren Roboterfahrzeuge? Unser ausführliches Gespräch mit Audi-Chef Markus Duesmann: (Abo) (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Zehn Texte auf #GdG 2020 > 7/10 Janosch Steuwer empfiehlt Benjamin Möckels kluge wie kritische Überlegungen zum Sprechen von den zukünftigen #Generationen, das auch im neuen Jahr die gesellschaftliche Debatte maßgeblich pr (@G_der_Gegenwart, 2.1.21)
Düstere Zukunft, Mord und ein Interview mit einem Chirurgen: Diese Artikel haben unsere Leserinnen und Leser im Dezember am längsten gelesen. (@NZZaS, 2.1.21)
I‘m bäck. (Bild) (@redder66, 2.1.21)
Hach, irgendwann fahr ich wieder nach Hamburg … (@roger_hausmann, 2.1.21)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Entwickler für #Python, #Django und C++ #Passivhaus Institut (@IGPassivhaus, 2.1.21)
Verbote und Gesetze? Klimaschutz geht einfacher und günstiger (@welt, 2.1.21)
Läuft! Gemeinde um Gemeinde, Stadt für Stadt für ein NEIN zum #eID-Gesetz :-) (@dani_graf, 2.1.21)
Geiger wahrt mit starkem zweitem Sprung Chance auf den Gesamtsieg (@welt, 2.1.21)
Unschuldige Mädchen werden wie Kriminelle behandelt (@welt, 2.1.21)
Alle zwei Wochen ermordet in der Schweiz ein Mann eine Frau. Die brutalen Taten werden bagatellisiert. Drei Frauen wollen das ändern. (Jetzt für unverbindlichen 14-Tage-Gratiszugang registrieren oder mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 2.1.21)
Großbritannien schafft Mehrwertsteuer auf Tampons und Binden ab (@welt, 2.1.21)
Nordkoreas Machthaber dankt Bevölkerung in seltenem Neujahrsbrief (@welt, 2.1.21)
Armee baut Zelte für Migranten im abgebrannten Lager Lipa auf (@welt, 2.1.21)
Acht Jugendliche sterben bei Silvesterparty an Rauchgas (@welt, 2.1.21)
US-Kongress überstimmt erstmals ein Veto von Trump (@welt, 2.1.21)
Silvester-Party mit 2500 Menschen läuft völlig aus dem Ruder (@welt, 2.1.21)
Ökonom fürchtet Wegfall von 600.000 Jobs – DIW erwartet Welle von Pleiten (@welt, 2.1.21)
Die Fotografin Karin Scheidegger traf in Indien auf eine Arbeiterbewegung, deren Kampf Auswirkungen bis in die Schweiz haben sollte. Sie beschloss, sie dabei zu dokumentieren. (@swissinfo_de, 2.1.21)
As we face a new year and an undecided future, the race against #climatechange continues as its own crisis. Here, @adamvaughan_uk writes for @newscientist on how COVID changed the course of climate change for better and for worse: (@TheNewInstitute, 2.1.21)
u00c4rztegewerkschaft fordert bundesweite Verlängerung des Lockdowns (@welt, 2.1.21)
.@UN experts expressed serious concerns over violence ahead of #Uganda’s upcoming presidential election. (@UN_News_Centre, 2.1.21)
Das #RKI hat die aktuellen Zahlen zum #coronavirus für #Deutschland gemeldet: (@fr, 2.1.21)
Mit den anlaufenden Impfungen sollten Ferien im Sommer wieder fast wie vor Corona möglich sein, sagt der Chef eines Tourismuskonzerns. (@tagesanzeiger, 2.1.21)
RKI verzeichnet 12.690 Neuinfektionen – Inzidenz bei 141,2 (@welt, 2.1.21)
Die neue deutsche Angst ums Geld (@welt, 2.1.21)
Weiss jemand dazu etwas Genaueres? (@RRechsteiner, 2.1.21)
ude80 Neuer Job! : Lead Product Development (w/m/d) (100%) (@oebu_ch, 2.1.21)
[OPINION] Restaurer la «res publica» (@letemps, 2.1.21)
Warum #Supervulkane aus astronomischer Sicht nicht super sind. (@spektrum_de, 2.1.21)
In seinem neuen Buch erklärt der Ökologe Josef Settele, wie Artensterben, Klimawandel und Pandemien zusammenhängen – und ruft dabei zum Handeln in der Umweltpolitik auf. (@spektrum_de, 2.1.21)
A whopping 76 percent of ocean animals are bioluminescent, which means they produce their own light or host bacteria that do (@NatGeo, 2.1.21)
«Man kann es uns nicht ganz verübeln, wenn wir uns trotzdem treffen.» Drei junge Erwachsene erzählen, wie sie die Coronakrise und den Zusammenhalt untereinander erleben. (Abo) (@sonntagszeitung, 2.1.21)
An der Börse überwiegt Zuversicht – trotz Pandemie (@BILANZ, 2.1.21)
Wie wird der künftige amerikanische Präsident regieren? Zwei Bücher lassen erahnen, was Joe Biden in seiner Amtszeit vorhat. Vieles spricht für eine neue Politik der Fairness. (Abo) (@tagesanzeiger, 2.1.21)
0:5 im Viertelfinale – Debakel für Michael van Gerwen (@welt, 2.1.21)
.@UN Special Envoy Martin Griffiths said that Wednesday's attack at Aden airport "potentially amounts to a war crime". (@UN_News_Centre, 2.1.21)
Why 2021 could be turning point for tackling climate change (@reneelertzman, 2.1.21)
#Pfizer hat es bereits geschafft. Im Kampf gegen das #Coronavirus warten aber noch drei weitere Impfstoff-Kandidaten auf die Schweizer Zulassung. Eine Übersicht. #News #Schweiz (@nau_live, 2.1.21)
Hunderte Millionen iPhone-Besitzer müssen bald zustimmen, bevor Apps bestimmte Daten sammeln dürfen. Das versetzt Facebook in Alarmstimmung. (@tagesanzeiger, 2.1.21)
Why 2021 could be turning point for tackling climate change – BBC News (@Knutti_ETH, 2.1.21)
#ICYMI (Bild) (@UN_News_Centre, 2.1.21)
COVID-19 pushed #EarthOvershootDay (when humanity has used annual udf0f budget) 24 days in 2020. But we don’t need a pandemic to #MoveTheDate. Join us. (@EndOvershoot, 2.1.21)
Aktien – Diese Aktien sind die Profiteure des Klimawandels (@cashch, 2.1.21)
„Es ist uns erst aufgefallen, als Serhan sein Bein abgeschraubt hat“ (@welt, 2.1.21)
Herausreißen der Zunge, Abhacken der Hand (@welt, 2.1.21)
America can lead a global turn away from nationalism if it actively engages with the world once again, and not only out of self-interest, says @kaushikcbasu. (@ProSyn, 2.1.21)
.@UN envoy Mankeur Ndiaye said that despite the efforts of some to prevent elections in the Central African Republic, "people have come out in large numbers to exercise their right to vote". (Bild) (@UN_News_Centre, 2.1.21)
Adam Schallau has devoted decades to exploring the canyon and taking images that capture the iconic park’s beauty (@NatGeo, 2.1.21)
Finanz – Deutsche Banken mit Milliarden-Risiko wegen Flugzeugkrediten (@cashch, 2.1.21)
Österreich will europaweites Imame-Verzeichnis (@welt, 2.1.21)
Nächstes Mal bitte mehr Krach! (@welt, 2.1.21)
Der Spieler: Viel Frust und u00c4rger in der Stadt der Liebe : Von Synes Ernst. Der Spieler (@infosperber, 2.1.21)
Artemisia Gentileschi was an artist who knew the pitfalls of being a woman (@NatGeo, 2.1.21)
Silvester-Party mit 2500 Menschen in Frankreich läuft völlig aus dem Ruder (@welt, 2.1.21)
Turn your sound on for some fantastic commentary (Bild) (@NatGeo, 2.1.21)
1700 Jahre Juden in Deutschland – Existenz auf Widerruf (@welt, 2.1.21)
US-Kongress überstimmt erstmals ein Veto von Trump (@welt, 2.1.21)
Jetzt die neueste Folge von Energyload Daily hören #energiewende #elektromobilität #podcast (@energyloadEU, 2.1.21)
Hunger is often associated with developing countries, but food insecurity is also present in higher income countries, including the richest country in the world, the United States. (@UN_News_Centre, 2.1.21)
Nach dem Sieg entschuldigt sich Gerwyn Price bei Frau und Kindern (@welt, 2.1.21)
COVID-19 pushed #EarthOvershootDay (when humanity has used annual udf0f budget) 24 days in 2020. But we don’t need a pandemic to #MoveTheDate. Join us. (@EndOvershoot, 2.1.21)
A ‘green’ recovery must prioritize the right sort of green – nature, not economic growth udf33u2705 udcb5u274e says @Anamariamojita in @ProSyn (@wbcsd, 1.1.21)
US-Politik – Veto gekippt: Kongress verpasst Trump zum Abschied herbe Niederlage (@cashch, 1.1.21)
Armee baut Zelte für Migranten im abgebrannten Lager Lipa auf (@welt, 1.1.21)
US-Politik – US-Kongress überstimmt erstmals ein Veto von Präsident Trump (@cashch, 1.1.21)
"The children born today enter a world far different than even a year ago, and a New Year brings a new opportunity to reimagine it", said @unicefchief. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
Taku Sekine, retour sur un drame en cuisine (@letemps, 1.1.21)
Nordkoreas Machthaber dankt Bevölkerung in seltenem Neujahrsbrief (@welt, 1.1.21)
Wau, so darf „Feuerwerk“ zum neuen Jahru2763ufe0f ud83cudf3eud83dudc90ud83cudf37ud83cudf41happy 2021 ud83cudf39ud83eudd40ud83cudf3aud83cudf38 (Bild) (@klinglergeorg, 1.1.21)
Donald Trump hatte sein Veto gegen das Militärbudget eingelegt. Der US-Kongress hat sich nun darüber hinweggesetzt – zum ersten Mal in der Amtszeit des Präsidenten. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
This gorgeous winter scenery is proof that you don’t have to wait for signs of spring wildflowers to venture through America’s backyard (@NatGeo, 1.1.21)
Für ihren Durchbruch setzen diese Gründer auf das Mittelstands-Rezept (@welt, 1.1.21)
As the world embarks on a new year, @WHO says that a more serious pandemic may spread across the planet. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
Zum ersten Mal in seiner Amtszeit wurde US-Präsident Donald #Trump vom US-Kongress überstimmt. (@nau_live, 1.1.21)
Der #EvertonFC muss nach vier Siegen in der #PremierLeague erstmals wieder als Verlierer vom Feld. Die «Toffees» unterliegen West Ham United zuhause mit 0:1. (@nau_live, 1.1.21)
Sie weiss wie! Kate #Middleton ist stets perfekt gestylt – und dies hat sie nicht zuletzt ihren #beauty-Tricks zu verdanken. (@nau_live, 1.1.21)
Schwere Schlappe für Donald #Trump: Der US-Kongress schmettert das Veto des Präsidenten zum Verteidigungshaushalt ab: (@fr, 1.1.21)
ude37«««-»»»ude37 Our scientists are developing an #N95 quality-assessment test for the medical industry and hospitals – because our fight against #COVID19 deserves the best minds & the best #PPE. @mo (@BerkeleyLab, 1.1.21)
Banken – Wall Street dämpft Bonus-Hoffnungen der erfolgreichen Händler (@cashch, 1.1.21)
Die Biografie von Carl Albert Loosli. (@stadtwanderer_, 1.1.21)
#Biontech will mehr #Impfstoff gegen #Corona an die #EU liefern: (@fr, 1.1.21)
Thank you @TerryAHearn @ScottishEPA for your commitment to #MoveTheDate! (@EndOvershoot, 1.1.21)
We've seen A LOT of lists recapping good things that happened in 2020. Here are a few "bright spots" from around the world that you may have missed last year. ude0d (@EndOvershoot, 1.1.21)
Thank you @EU_ENV for your commitment to #MoveTheDate! (@EndOvershoot, 1.1.21)
Wir miteinander haben es in der Hand, diese Pandemie in diesem Jahr gut zu bewältigen. Die #Neujahrsansprache 2021: (@RegBerlin, 1.1.21)
Noch nie wurden so viele Chefinnen in Schweizer Unternehmen ernannt wie im abgelaufenen Jahr. Doch im internationalen Vergleich schneidet die Schweiz nicht gut ab. (Abo) (@sonntagszeitung, 1.1.21)
Die Republik zeigt ausgewählte Dokumentaru00adfilme. Ein Angebot für lange Shutdown-Winteru00adabende. Nur noch heute 01.01.2021 bis Mitternacht verfügbar: der Schweizer Dokfilm «Where We Belong». (@RepublikMagazin, 1.1.21)
China steigt auf, Europa steigt ab (@welt, 1.1.21)
Die Silvesterbilanz – So ruhig wie seit Jahrzehnten nicht (@welt, 1.1.21)
2020 war für die #LGBTQ-Gemeinschaft ein politisch aufregendes #Jahr. Doch es gibt fast überall noch Baustellen, so Vertreter aus LGBTQ-Organisationen. (@nau_live, 1.1.21)
Verbote und Gesetze? Klimaschutz geht einfacher und günstiger (@welt, 1.1.21)
In a call with Yemen's Foreign Minister, @OSE_Yemen Griffiths, reiterated his unequivocal condemnation of the cowardly attack on the cabinet upon arrival to #Aden airport. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
Der erste #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter im Jahr 2021. – Sie haben Fragen zur Pandemie? Wir kümmern uns um Antworten. – Sie brauchen gute Nachrichten? Wir haben eine ganze Menge davon! – Und: Der Lagebericht zur Woche (le (@RepublikMagazin, 1.1.21)
Acht Jugendliche sterben bei Silvesterparty an Rauchgas (@welt, 1.1.21)
#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 1.1.21)
Congrats to EU for designing its path to #OnePlanetProsperity (@EndOvershoot, 1.1.21)
Großbritannien schafft Steuern auf Tampons und Binden ab (@welt, 1.1.21)
Wenn ich nicht wüsste, dass Chili con Carne am nächsten Tag noch besser schmeckt, hätte ich den zweiten Topf auch gegessen … (Bild) (@roger_hausmann, 1.1.21)
Evening descends on the village of Hallstatt, Austria in this fairytale-like scene captured by Your Shot photographer Abderazak Tissoukai (Bild) (@NatGeo, 1.1.21)
Joschka Fischer: #DonaldTrump will soon be history; but, sadly, his political legacy will endure. (@ProSyn, 1.1.21)
Films en ligne: quatre propositions pour plus de diversité (@letemps, 1.1.21)
Politik – Geplante Störaktion bei Verlesung von US-Wahlresultat spaltet US-Republikaner (@cashch, 1.1.21)
Politik – USA verhängen weitere Sanktionen gegen Kuba (@cashch, 1.1.21)
Die Republik zeigt ausgewählte Dokumentaru00adfilme. Ein Angebot für lange Shutdown-Winteru00adabende. Ab sofort im Programm: der chilenische Dokfilm «Nostalgia de la luz», verfügbar bis 22.01.2021. (@RepublikMagazin, 1.1.21)
"Linde ist Baum des Jahres 2021 in Österreich" Der Verein Kuratorium Wald hat die Sommer- und die Winterlinde zum „Baum des Jahres“ gekürt. Der bis zu 30 Meter hohe Baum galt schon immer als Mittelpunkt des Gemeinschaftslebe (@globalmagazin, 1.1.21)
During his message for the New Year, @UN chief @antonioguterres raised his concerns about insecurity and increased violence in the home. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
Countries around the world can act to save the rainforests by committing to improved climate targets udf34udc12ud83eudd9c #MidnightClimateSurvival (@TheCVF, 1.1.21)
Polizei muss rätselhaften Todesfall aufklären (@welt, 1.1.21)
Nach einem grossen Erdrutsch im Nordosten von Oslo fanden die Rettungskräfte ein erstes Todesopfer. Weitere neun Menschen werden immer noch vermisst. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
Die #Stichwahl in #Georgia ist eine Wahl zwischen schlecht und weniger schlecht, meint @hedonistnarbeit in ihrem Kommentar: (@fr, 1.1.21)
Fast alle deutschen #Landkreise überschreiten deutlich den #Warnwert von 50. Welche Gebiete bei der #Inzidenz besonders herausstechen. (@shz_de, 1.1.21)
Da sind in der Tat etliche Stolpersteine identifiziert, versehen mit konkreten Tipps, was künftig besser gemacht werden kann – nicht nur für B2B. (@mcschindler, 1.1.21)
Neue Behandlung von Hirntumoren: Allerwelts-Präparat treibt Krebszellen in den Tod – (@trendsblog, 1.1.21)
Wir wünschen ein frohes und gesundes 2021 und freuen uns auf ein weiteres Jahr Gesellschaftsbeobachtung! (@Soziopolis, 1.1.21)
Geiger wahrt mit starkem zweiten Sprung Chance auf den Gesamtsieg (@welt, 1.1.21)
Regierungschefin Erna Solberg sprach von einer #Katastrophe: Am Mittwochmorgen lösten sich auf 700 Metern Länge Erde und Schlamm in dem norwegischen Ort #Ask. (@shz_de, 1.1.21)
Rilke zitieren und sterben (@welt, 1.1.21)
Am Neujahrsmorgen 2021 konnte man in einigen Regionen etwas #Neuschnee messen. Dies eines der Themen im heutigen Meteoblog unter (@meteoschweiz, 1.1.21)
So viel schlechter erkennen wir Gesichter mit Maske (@welt, 1.1.21)
It's amusing how those in denial about human-caused climate change quickly resort to ad hominem attacks against our website and team when somebody links to science-based content on (@skepticscience, 1.1.21)
Wenn Kurden gegeneinander kämpfen, reibt Erdogan sich die Hände (@welt, 1.1.21)
Wie erkennt man seriöse #Statistiken? Wo stößt #Mathe an #Grenzen? Die Professoren Björn und Sören Christensen erklären es. (@shz_de, 1.1.21)
Unschuldige Mädchen werden wie Kriminelle behandelt (@welt, 1.1.21)
Dann kann das Neujahrskarten schreiben ja beginnen. Es ist immer wieder schön, wie @printzessin_ch Drucksachen anliefert. (Bild) (@mcschindler, 1.1.21)
Die Zürcher Band @annietaylorband schaffte es im Herbst ins internationale Musikbusiness. Sich dort zu behaupten, wäre schon in normalen Zeiten nicht ganz einfach. (@BeobachterRat, 1.1.21)
Record de créations d’entreprises en Suisse en 2020 (@letemps, 1.1.21)
The hunt for the Hanging Gardens of Babylon is one of the most tantalizing quests in Mesopotamian scholarship (@NatGeo, 1.1.21)
#Nasenspray wird vor allem, aber nicht nur, im #Winter gebraucht. Er kann jedoch hochgradig süchtig machen. #Experten warnen vor den Folgen. (@nau_live, 1.1.21)
Tod in vermeintlich verlassener Villa: Polizei muss rätselhaften Todesfall aufklären (@welt, 1.1.21)
Damit werden Sie zum Superkoch: Wir verraten Ihnen, welche 12 Geräte in keiner Küche fehlen dürfen. (@zwoelf_app, 1.1.21)
Scheidung tut weh. Vor allem Frauen, die seit der Revision des Scheidungsrechts weniger Alimente bekommen und trotzdem nicht mehr verdienen. @bfh_hesb (@horizonte_de, 1.1.21)
Die meisten globalen 1,5-Grad-Szenarien setzen auf ungebrochenes #Wirtschaftswachstum und technologische statt gesellschaftlicher Veränderung. Es geht auch anders. #Klimakrise (@klimareport, 1.1.21)
Das erste Baby des Jahres 2021 in der Schweiz wurde um Punkt Mitternacht in Basel geboren. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
Republikaner wollen den Vizepräsidenten Mike #Pence verklagen – und Donald #Trump so doch noch zum Sieger machen: (@fr, 1.1.21)
Sternenhimmel statt Silvester-Böllerei (@globalmagazin, 1.1.21)
Großbritannien schafft Steuern auf Tampons und Binden ab (@welt, 1.1.21)
In vermeintlich verlassener Villa erschossen: Polizei muss rätselhaften Todesfall aufklären (@welt, 1.1.21)
Wie wäre es mit einem veganen Monat zum Jahresauftakt? ud83dudc9aud83cudf3e (@WWF_Schweiz, 1.1.21)
Die Neujahrsflut, die Helgoland in zwei Teile riss (@welt, 1.1.21)
Erst Shutdown, dann Boom? Was für den Aufschwung 2021 spricht (@cashch, 1.1.21)
In der Sportpolitik war Walther #Tröger über Jahrzehnte ein einflussreicher Mann. Zu seinem Tod wird er gewürdigt. (@shz_de, 1.1.21)
Bundestrainer Gislason – „Ich hätte mir andere Bedingungen gewünscht“ (@welt, 1.1.21)
Im Kanton #Tessin ist eine weitere Ansteckung der in #Südafrika bekannt gewordenen mutierten #coronavirus-Variante bestätigt worden. (@nau_live, 1.1.21)
Lesen verleiht Flügel: Diese Kinder-, Jugend- und Bilderbücher sind uns 2020 besonders aufgefallen. (@NZZaS, 1.1.21)
Die publizistische Wiederauferstehung des besten Schweizer Medienkritikers Rainer Stadler ist ein guter Start ins 2021. (@sgenner, 1.1.21)
Die Transfer-Posse um Lionel #Messi (33) hält die Fussball-Welt auf Trab. Jetzt spricht der #Barca-Star über den im Sommer gescheiterten Wechsel zu #ManCity. (@nau_live, 1.1.21)
School strike week 124. New year, same crisis. Because of the ongoing pandemic we are doing #climatestrikeonline #fridaysforfuture #schoolstrike4climate #FaceTheClimateEmergency (Bild) (@GretaThunberg, 1.1.21)
In seiner Video-#Botschaft zum Jahreswechsel rühmt sich der US-Präsident selbst. #Trump|s Zeit im Weißen Haus läuft bald ab. (@shz_de, 1.1.21)
Coronavirus: primo caso accertato di variante sudafricana (@Alertswiss, 1.1.21)
MétéoSuisse émet une alerte pour le Tessin, à nouveau sous la neige (@letemps, 1.1.21)
Schneller als alle anderen: Hier sind bereits zehn Prozent der Bevölkerung geimpft (@welt, 1.1.21)
Sie haben Zeit? Wir haben Stoff! Dokumentarfilme auf (@RepublikMagazin, 1.1.21)
Sneak Peek: Ein paar wunderbare neue Bücher warten schon auf Euch. Wir wünschen ein frohes neues und vor allem lektürereiches Jahr! (@keinundaber, 1.1.21)
Ring in the New Year with some celebrations from around the world you may have never heard of (@NatGeo, 1.1.21)
COVID-19 pushed #EarthOvershootDay (when humanity has used annual udf0f budget) 24 days in 2020. But we don’t need a pandemic to #MoveTheDate. Join us. (@EndOvershoot, 1.1.21)
Das erste #Monatsthema von #2021 ist #MyMoney. udcb8 Wir verraten wir dir auf unseren Kanälen Tipps rund um die Themen nachhaltig #Geld anlegen, ausgeben und investieren. udc5budcb3 Zudem wartet jeden Montag eine #Klima-Challenge auf dich. (@myblueplanet_ch, 1.1.21)
«Ich werde immer Europäer sein», sagt Stanley Johnson. Er wolle eine persönliche «Verbindung» zur EU erhalten. Das sorgt für einige Irritation und auch Spott. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
#Klimaschutz: Seit heute hat – endlich – auch #CO2 seinen Preis in Deutschland (@globalmagazin, 1.1.21)
USA – Biden ruft Amerikaner zum Jahreswechsel zur Einheit auf (@cashch, 1.1.21)
Lust auf aktuelle #News zu #Erneuerbaren #Energien und zur Frage der #Nachhaltigkeit im allgemeinen – täglich erneuert! #es2050 #Klima #Sonne #Wind (@rehsche, 1.1.21)
Bayerns Ministerpräsident Markus #Söder fordert einen entschlossenen, gemeinsamen Kampf gegen das #Corona|virus. #Lockerungen sieht er noch nicht. (@shz_de, 1.1.21)
Klimawandel in der Schweiz – Alles was du wissen musst! (@FrickerJonas, 1.1.21)
Schneller als alle anderen: Hier sind bereits zehn Prozent der Bevölkerung geimpft (@welt, 1.1.21)
u2728 Happy New Year u2728 (Bild) (@sgenner, 1.1.21)
Corona treibt Menschen ins Grüne – Nationalpark hat Besucherrekord (@welt, 1.1.21)
„Adipositas hat nichts mit Willensschwäche oder Faulheit zu tun“ (@welt, 1.1.21)
Gratulation! (@claudelongchamp, 1.1.21)
Seit heute ist #Netzneutralität in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Vielen Dank an alle, die mit uns viele Jahre dafür gekämpft haben. (@bglaettli, 1.1.21)
Seit heute ist #Netzneutralität in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Vielen Dank an alle, die mit uns viele Jahre dafür gekämpft haben. (@dani_graf, 1.1.21)
Mit einfachen Tipps und etwas guter Planung können Sie Ihre Vorsätze fürs neue Jahr nach #Silvester problemlos einhalten und umsetzen. Wir zeigen Ihnen wie! (@nau_live, 1.1.21)
Cinq humoristes vous offrent leurs dru00f4les de prophéties pour 2021 (@letemps, 1.1.21)
[BLOG] Bonne nouvelle année végétale 2021 (@letemps, 1.1.21)
Fünf Dinge, die ich von einem Telefonseelsorger lernte (@welt, 1.1.21)
Social distancing isn’t a new ideau2014it saved thousands of American lives during the 1918 flu pandemic (@NatGeo, 1.1.21)
„Dies ist ein einmaliger Moment für unser Land“ (@welt, 1.1.21)
Kann man #dunkle Materie sichtbar machen? (@spektrum_de, 1.1.21)
As we embark on a New Year, let's look back on some important facts surround Climate Action. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
Viele Absagen, kaum Emotionen und noch weniger Zuschauer: Das Sportjahr 2020 war ein ziemliches Fiasko. Grund zur Zuversicht: 2021 wird besser. Allenfalls. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
Kim Yo Jong ist die mächtigste Frau von #nordkorea – und womöglich Gefahr für ihren Bruder Kim Jong-un (@fr, 1.1.21)
Schon beim Hinweis auf die Maskenpflicht rasten viele Menschen aus (@welt, 1.1.21)
Corona: Dieser Landkreis ist absoluter Hotspot-Spitzenreiter (@welt, 1.1.21)
Frau Hofmann hat recht. Die Gender-Frage ist allerdings nicht der einzige Grund, warum der "pressesprecher" einen neuen Namen bekommen wird. Ausführlich erklärt hier: (@pressesprecher, 1.1.21)
"The Morality Menu Project" (@Infoethik, 1.1.21)
Trailer zum Dokumentarfilm «Nostalgia de la luz» auf (@RepublikMagazin, 1.1.21)
Jahr des Feuers, ein wichtiger Zeit-Artikel (@klima_netz, 1.1.21)
Wladimir #Putin krank? Medien in #Russland spekulieren bereits über Nachfolge des Präsidenten (@fr, 1.1.21)
So wecken Medien Misstrauen : Von Rainer Stadler (@infosperber, 1.1.21)
Wolfsabschuss zum Herdenschutz: Kaum wissenschaftliche Belege : Von Tobias Tscherrig (@infosperber, 1.1.21)
Das Leid der Beizen mit Öffnungen und Schliessungen : Von Red. (@infosperber, 1.1.21)
#Tatort aus Weimar: In der Goethe-und-Schiller-Stadt wimmelt es geradezu von Gespenstern – alten wie neuen. (@NZZ, 1.1.21)
Darum haben die deutschen Hersteller Angst vor den Roboter-Autos (@welt, 1.1.21)
#Corona Demo in #Offenbach, Toter in #Brandenburg – Corona-#Silvester in Deutschland aber insgesamt ruhiger (@fr, 1.1.21)
Er gibt sich als Enkel von Hitlers Chauffeur aus – und bewaffnet die Mafia (@welt, 1.1.21)
Skifahrer im Bündnerland dürfen sich freuen: Sie können trotz #Coronavirus immerhin die Terrassen der Restaurants nutzen. Das kommt bei den Gästen gut an. (@nau_live, 1.1.21)
Markus Jegerlehner schoss 2001 das berühmt gewordene Foto des Swissair-Piloten in Rio. Nun hat er den prestigeträchtigen Auftrag erhalten, den Bundesrat zu fotografieren. (Abo) (@tagesanzeiger, 1.1.21)
Corona: Dieser Landkreis hat eine Inzidenz von 818,6 (@welt, 1.1.21)
Photographer and National Geographic Fellow Anand Varma makes high-definition images of tiny creatures with techniques he develops (@NatGeo, 1.1.21)
«Réaliste», Guy Parmelin s'interdit «de former des vu0153ux trop enthousiastes» (@letemps, 1.1.21)
Zur Abschätzung eurer CO2 Emissionen in 2020 gibt es das Tool #ClimateHero. Ihr erhaltet zudem Ratschläge an welchen Stellen ihr 2021 noch Einsparpotential habt. Wer unterbietet 6.2tCO2e? ud83euddd0 (@engforfuture, 1.1.21)
Female Friday! ud83eudd29 #femalefriday #zitatefreitag #octaviabutler #sfautorinnen #sciencefiction (Bild) (@fischertor, 1.1.21)
Ein Blick zurück mit @pedrolenz: Der Mundart-Autor im grossen Interview zum Jahreswechsel. Über verschlungene Berufswege und das Leben in Pandemie-Zeiten: (@workzeitung, 1.1.21)
Dr. Bernhard Rösch, seit 14 Jahren leitender Arzt der JVA Würzburg, erzählt im Podcast, was seine Arbeit prägt – und dass es auch durchaus positive Erlebnisse gibt. (@spektrum_de, 1.1.21)
Für Manche ist das #Corona|virus weit entfernt. Anderen nimmt es einen geliebten Menschen für immer. So wie Familie Pater. (@shz_de, 1.1.21)
Equitable global access to vaccines is crucial to combat the #COVID19 pandemic, according to @WHO, which approved on Thursday, the Pfizer/BioNTech vaccine for emergency use. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
#China ist Gewinner des Krisenjahres – was das für Europa bedeutet #EU (@fr, 1.1.21)
Das Ende des Schaltgetriebes – und die neue Zukunft für Deutschlands Autos (@welt, 1.1.21)
Der Berliner Amtsarzt Patrick Larscheid glaubt, dass ein #Lockdown bis zum Frühjahr unausweichlich ist: (@fr, 1.1.21)
Donald Trump ist überraschend nach Washington gereist – das steckt dahinter #DonaldTrump #USA (@fr, 1.1.21)
Polizei: Schon der Hinweis auf die Maskenpflicht reicht aus, dass viele Menschen ausrasten (@welt, 1.1.21)
Neues Jahr, neues Glück. Unser Halleluja-Kolumnist wünscht Ihnen viele Begegnungen mit seinem grössten Vorbild. (@nau_live, 1.1.21)
Die Bernerin Tina* ist neu auf der #Dating-Plattform von #Tinder. Die 25-Jährige berichtet über ihre Dates. Heute strapaziert Karl* ihre Geduld. (@nau_live, 1.1.21)
Nahezu 10 Prozent sind in Israel bereits geimpft. Trotzdem steigen die Corona-Zahlen wieder rasant an. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
„Für diese Menschen sind wir im Bundestag alle Verbrecher“ (@welt, 1.1.21)
„Ein Wort, das auch visuell schön ist mit dem großen O in der Mitte, um das sich alles dreht,“ sagt Judith Hehl, enorm Gestalter*in der ersten Stunde, zur Namensfindung für das Magazin 2010. (@enorm_magazin, 1.1.21)
Eine #Radfahrerin steht an einer Ampel, hinter ihr ein #Lkw-Fahrer. Als es Grün wird, überfährt er die 22-jährige Frau. #Hamburg #Unfall (@shz_de, 1.1.21)
Our 2021 #YearAhead magazine explores what tasks lie ahead after a year of #COVID19. Subscribe to PS today to get your copy! (@ProSyn, 1.1.21)
Sitze in der Bibliothek von Andi Gross in St. Ursanne und lese im Buch „1848“, wie das europäische Revolutionsjahr am 1.Jan. „mit der vielleicht ersten konzentrierten Anti-Raucher-Kampagne der Moderne in Mailand“ bega (@stadtwanderer_, 1.1.21)
Nach 25 Jahren Planung sind die #Bauarbeiten zur #Fehrmarnbelt|querung gestartet. Das Projekt bleibt umstritten. (@shz_de, 1.1.21)
„Einzelfälle“ ist für Sprachkritiker die „Floskel des Jahres“ (@welt, 1.1.21)
Großbritannien lässt Corona-Impfstoff von AstraZeneca zu – Impfstoff hat großen Vorteil #CoronaImpfung (@fr, 1.1.21)
Bundespräsident Guy #Parmelin hat in seiner Neujahrsansprache die Wichtigkeit des Zusammenhalts der Bevölkerung betont. Auch auf die #Pandemie geht er ein. (@nau_live, 1.1.21)
Beleidigungen, Drohen, Anspucken – Angriffe auf Polizisten nehmen zu (@welt, 1.1.21)
Neujahrsgrüße von Kim Jong Un – Corona hat Nordkorea angeblich nicht erreicht (@welt, 1.1.21)
Wie jedes Jahr hat #Google wieder ausgemistet: (@Stivologne, 1.1.21)
Demonstrationsverbot an Silvester gekippt – Protestmärsche folgen (@welt, 1.1.21)
Busse einziger Schutz vor Winter: Flüchtlingslager #Lipa ist um unmenschliche Episode reicher #EU (@fr, 1.1.21)
„Bei der EU herrschte offenbar der Eindruck: Es wird alles nicht so schlimm“ (@welt, 1.1.21)
Die grausame Flut, die Helgoland in zwei Teile riss (@welt, 1.1.21)
Appearing only once in the story of Jesus' birth, the wise men from the East made a lasting impression (@NatGeo, 1.1.21)
Gestaffeltes Anlegen – Aktien: Diese Anlage-Strategie übersteht die Börsen-Erdbeben (@cashch, 1.1.21)
ud83cudfa5 « Notre pays, comme tant d'autres, a vécu une année sombre. La crise sanitaire nous a durement éprouvés. [...] J'aimerais tout de même vous dire aussi mon optimisme. » Allocuti (@BR_Sprecher, 1.1.21)
Statt Neujahrsansprache: Kim Jong Un verschickt seltenen Brief an Bevölkerung (@welt, 1.1.21)
Dreimal wegen Ungezogenheit, zweimal wegen Albernheit und einmal wegen Schabernack. (Bild) (@akkordeonistin, 1.1.21)
Chinas Einfluss wächst weiter – und wer Kritik übt, muss sich auf Vergeltung einstellen #China (@fr, 1.1.21)
Explore CCUS in Clean Energy Transitions u2b07 Overview (@IEA, 1.1.21)
Passivhäuser ganz einfach besuchen! Ganz einfach virtuell durch schöne und beeindruckende Passivhäuser führen lassen! #Passivhaus = #Klimaschutz & #Wohngesundheit Hier geht es zur youtube-Playlist: (@IGPassivhaus, 1.1.21)
2021, l'année compassionnelle d'@EmmanuelMacron (@letemps, 1.1.21)
Galatasaray-Profi verletzt sich beim Böllern am Auge (@welt, 1.1.21)
Gelassen ins neue Jahr starten – gar nicht so schwer, wenn man dem Neurobiologen Andrew Huberman glauben darf. Im Interview empfiehlt er zwei Methoden: den »Panoramablick« und »physiologisches Seufzen«. (@spektrum_de, 1.1.21)
Zwischen #Silvester und #Neujahr wurden im Kanton #Bern 504 neue #Corona-Infektionen gemeldet. 13 Personen sind an den Folgen des #Virus verstorben. (@nau_live, 1.1.21)
Mein Neujahrsvorsatz für 2021: Ich esse nur noch einen Pancake zum Frühstück. (Bild) (@roger_hausmann, 1.1.21)
Sie wollen nichts verharmlosen, trotzdem können sie der den #Corona-Zeiten etwas Positives abgewinnen – die Mitglieder des #ClubderOptimisten aus #Hamburg. (@shz_de, 1.1.21)
Linke-Politikerin Pau: „Für diese Menschen sind wir im Bundestag alle Verbrecher“ (@welt, 1.1.21)
Hilfswerke dürfen Bundesgeld nicht mehr für Information und Kampagnen verwenden. Die Fleischlobby Proviande aber schon. (@campaxorg, 1.1.21)
The UN’s Central Emergency Response Fund @UNCERF responds to crises around the world, consistently delivers “principled, coordinated, fast and agile” humanitarian action. (@UN_News_Centre, 1.1.21)
Still looking for a #NewYearResolution? What about understanding and reducing your #ClimateFootprint. udf10 (@UNFCCC, 1.1.21)
Gute Vorsätze sind gut, gute Taten richtig gut! Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr. #Neujahr2021 (Bild) (@Umweltbundesamt, 1.1.21)
Die Kantonspolizei Zürich musste in der vergangenen Nacht mehrmals ausrücken. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
6/10 sind Frauen. Wird vielleicht Zeit für eine Namen-Update, (@pressesprecher, 1.1.21)
Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2020 an Roger de Weck (@claudelongchamp, 1.1.21)
Anscheinend planen die Republikaner eine Aktion #USA #DonaldTrump (@fr, 1.1.21)
Donald Trump hat Florida verlassen – vorher soll es schon u00c4rger gegeben haben mit Melania #Trump #USA (@fr, 1.1.21)
..., denn zur Verstärkung unseres Teams sind wir vielleicht auf der Suche nach neuen Köpfen! Mehr Informationen zu den #Ausschreibungen gibt es hier: (@DPZ_Berlin, 1.1.21)
Trueudf7eudf7eudf7eudf7e (@aFUTUREPERFECT, 1.1.21)
Anleitung für einen Roman über Sachsen (@welt, 1.1.21)
Das Märchen vom grünen Kanzleramt (@welt, 1.1.21)
Aufgrund der #Online-#Lehre in Zeiten der #Pandemie lässt es sich für #Studenten bequem von zu Hause aus studieren. (@shz_de, 1.1.21)
Protest: Gericht kippt Demonstrationsverbot in NRW an Silvester (@welt, 1.1.21)
Billie Eilish/Greta Thunberg (@letemps, 1.1.21)
Löwenzahnhonig und Ravioli selber machen, sich mit Naturweinen und Kohlrabi anfreunden – das hat sich die Kulinarik-Redaktion fürs neue Jahr vorgenommen. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
Hier rechnet die Schalke-Legende böse mit ihrem Ex-Verein ab (@welt, 1.1.21)
Zehn Texte auf #GdG 2020 > 6/10 Sandro Zanetti empfiehlt Iris Därmanns „Flucht als politische Handlungsform“: #Flucht nicht als Zeichen der Schwäche interpretieren, sondern als Praxis der #Selbstbefreiung und #Resistenz (@G_der_Gegenwart, 1.1.21)
Beginnen wir das Jahr mit etwas Gutem für die Umwelt! ud83dudc9aUnsere Neujahrsvorsätze kannst du alle innert einer Stunde aufgleisen – und sie die nächsten zwölf Monate ganz einfach umsetzen. (@WWF_Schweiz, 1.1.21)
Willkommen im neuen Jahr, manche Dinge werden uns wohl (leider) erhalten bleiben. Wer kennt das nicht? (@mcschindler, 1.1.21)
Biontech-Chef: „Bei der EU herrschte offenbar der Eindruck: Es wird alles nicht so schlimm“ (@welt, 1.1.21)
#Soli, #Kindergeld, #Spritpreise: Manchen winken im kommenden Jahr Hunderte Euro Steuerersparnis. Doch der Staat langt auch zu. Ein Überblick. (@shz_de, 1.1.21)
Weil die Restaurants geschlossen bleiben müssen, lohnt sich für die #Engstligenalp BE ein #Ski-Betrieb nicht. Die Bergbahnen schliessen von 4. bis 22. Januar. (@nau_live, 1.1.21)
Die besondere Aktion am #FEK in #Neumünster ist eine Antwort auf die spezielle Lage im zu Ende gehenden Jahr. (@shz_de, 1.1.21)
Weltweit begrüßen die Menschen das neue Jahr. Vielerorts verlaufen die Feiern anders als sonst, vor allem ruhiger. #Silvester #Willkommen2021 (@shz_de, 1.1.21)
Coronavirus weltweit: Neue Variante des Coronavirus nun auch in China und in Florida, Trump verlängert Einwanderungsstopp wegen Corona. (@NZZ, 1.1.21)
Anspruchsvolle Überlegungen zu Realität und Bewusstsein (@spektrum_de, 1.1.21)
Merz spricht sich für Öffnung von Schulen „so schnell wie möglich“ aus (@welt, 1.1.21)
Allseits mit Hoffnung ins 2021! (@rehsche, 1.1.21)
Wie resistent ist #Panzerglas? Und wie kann man es für #moderne Technik einsetzen? (@spektrum_de, 1.1.21)
Wie wird der künftige amerikanische Präsident regieren? Zwei Bücher lassen erahnen, was Joe Biden in seiner Amtszeit vorhat. (@tagesanzeiger, 1.1.21)
649 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
01.01.21 | 31.12.20 | 30.12.20 | 29.12.20 | 28.12.20 | 27.12.20 | 26.12.20 | 25.12.20 | 24.12.20 | 23.12.20 | 22.12.20 | 20.12.20 | 19.12.20 | 18.12.20 | 16.12.20 | 15.12.20 | 14.12.20 | 13.12.20 | 12.12.20 |