#Klimarat in Frankreich: - #Tempolimit - Verbot von #Inlandsflüge.n - #Klimaschutz in der #Verfassung - #Unternehmen zur Rechenschaft ziehen - #Klimasteuer, bezahlt von Wohlhabenden In Deutschland: @esgeht_los (@transformag, 28.6.20)
Arbeitslosigkeit von Ausländern schnellt um 24 Prozent hoch (@welt, 28.6.20)
So sehen Sie die Relegationsspiele live (@welt, 28.6.20)
Im Schweizer Kanton Thurgau sind drei tote Deutsche gefunden worden, darunter zwei Kinder. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem Tötungsdelikt aus. (@shz_de, 28.6.20)
Die AfD auf dem Weg in einen unauflösbaren Konflikt (@welt, 28.6.20)
I can literally watch this on repeat (@reneelertzman, 28.6.20)
Die steigenden Corona-Zahlen setzen die Politik unter Druck: Am Montag kommt es zum Krisengipfel der Kantone mit Alain Berset. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Sandor Rozsas zeigt mit seiner kontrastreichen Bildern, seine Sicht auf die Stadt. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Cinq conséquences immobilières induites par les taux négatifs (@letemps, 28.6.20)
Die #Coronakrise hat Firmen eines gelernt: #Homeoffice funktioniert. Diese Erkenntnis spielt nun Schweizer Co-Working-Spaces in die Karten. #Schweiz (@nau_live, 28.6.20)
Poussée verte en France ou00f9 le RN emporte Perpignan et Edouard Philippe gagne au Havre (@letemps, 28.6.20)
“We cannot overstate the scale of this emergency as children, in what is already the world’s worst humanitarian crisis, battle for survival as #COVID19 takes hold” – @NyantiSara, @UNICEF Representative to Yemen. (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Wie kommt man auf Tinder gut an? Wir haben die Psychologin Johanna Degen interviewt. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Les villes à l’ère post-pandémique (@letemps, 28.6.20)
[BLOG] swisscovid et droit d’urgence (@letemps, 28.6.20)
„Johnson wird sich für den Tod von Tausenden verantworten müssen“ (@welt, 28.6.20)
58% des jeunes Allemands pour un engagement plus marqué de leur pays à l’étranger (@letemps, 28.6.20)
Hat Donald Trump die Wahl schon verloren? (@welt, 28.6.20)
„Ohne die Maßnahmen befänden wir uns vermutlich in einer schweren Finanzkrise“ (@welt, 28.6.20)
Trump verbreitet Rassisten-Video – und löscht es wieder (@welt, 28.6.20)
„Seid ihr Feinde der Demokratie?“ – Hildmann geht Journalisten an (@welt, 28.6.20)
„taz“-Redaktion sucht nach Drohungen Schutz der Polizei (@welt, 28.6.20)
Bayern München feiert leise seine Geistermeisterschaft – Konkurrenz ist nicht in Sicht. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Die Christianisierung und die Kolonisierung Grönlands gehen auf den 1758 verstorbenen Missionar Hans Egede zurück. Nun wird über die koloniale Vergangenheit von Dänemark debattiert. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Paris-Berlin, l’axe Macron-Merkel (@letemps, 28.6.20)
Wagner – Einen Rücktritt „wird es nicht geben“ (@welt, 28.6.20)
Le tournant politique allemand (@letemps, 28.6.20)
Fünf Gründe, warum man kein einziges Privileg aufgeben soll (@welt, 28.6.20)
Wird dies das teuerste Bild des Corona-Jahres? (@welt, 28.6.20)
Wie Sie am besten Ihre Redeangst überwinden (@welt, 28.6.20)
L’historien Werner Plumpe: «Le passé de l’Allemagne devrait nous éclairer» (@letemps, 28.6.20)
[OPINION] Angela Merkel, le sens de l’histoire (@letemps, 28.6.20)
Es entflammt ein neuer Streit um Winnetou und Old Shatterhand. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Lust auf eine Nacht in spektakulärer Natur? Wir helfen bei der Planung und stellen acht Berghütten vor. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Aufzeichnung des Point de Presse «Superspreader im Kanton Zürich» mit Regierungsrätin @NatalieRickli (@KantonZuerich, 28.6.20)
Berlin mise sur l’hydrogène (@letemps, 28.6.20)
u2728 @TheVixensworld is more than a drag queenu2014she’s a proud South Sider that has always married her art with activism. Living by her grandmother’s belief that helping others makes life worthwhile, she’s paving the way (@ObamaFoundation, 28.6.20)
In den meisten Ländern Europas haben sich die Fallzahlen inzwischen auf tiefem Niveau eingependelt. In #Schweden wütet das #Coronavirus jedoch weiter. (@nau_live, 28.6.20)
Zukunftsaktien – Superinvestment Artificial Intelligence: Vier vielversprechende Aktien (@cashch, 28.6.20)
Nach langer Durststrecke ist Alba wieder das Maß der Dinge (@welt, 28.6.20)
Sollte Trump weiterhin Stones-Songs verwenden, müsse er mit einer Klage rechnen. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Seit einem halben Jahr fährt ein Teil der mindestens 16 Öltanker nun schon durch die Weltmeere. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Nepalese migrants send home around $8.79 billion from abroad. However, since the #COVID19 pandemic, work for many of them has dried up. The @UN is supporting efforts to manage the large-scale influx of returnee workers. (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Diese Risiken birgt Bayers Milliarden-Vergleich (@welt, 28.6.20)
„Wir müssen bereit sein, Ideologie beiseite zu legen“ (@welt, 28.6.20)
In den Städten gerät das Auto in die Defensive. Erstaunlich ist, dass die Vorherrschaft des Automobilismus so lange angehalten hat. Ein Blick zurück auf seine hundertjährige Geschichte. Von @mahaenggi (@Wochenzeitung, 28.6.20)
Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz – In diesen Fällen müssen Sie zahlen (@welt, 28.6.20)
Unbekannter greift WELT-Kamerateam während Live-Schalte an (@welt, 28.6.20)
Passant greift Kamerateam während Live-Schalte an (@welt, 28.6.20)
Was haben chilenische Teleskopspiegel mit Mapuche zu tun? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Kürster live aus dem Hörsaal. (@spektrum_de, 28.6.20)
„Corona ist nur eine Ahnung davon, was früher los war“ (@welt, 28.6.20)
Mann erschießt Einjährigen aus Auto heraus (@welt, 28.6.20)
„Ich bin Deutscher, bin das super gern“ (@welt, 28.6.20)
Werder Bremen und Zweitligist 1. FC Heidenheim kämpfen um das letztes Ticket für die Bundesliga-Saison 2020/2021 (@shz_de, 28.6.20)
Wie die Polizei in Stuttgart erneute Krawalle verhindern will (@welt, 28.6.20)
Im Skandal um Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie und nach den Corona-Ausbrüchen werden Vorgaben für die Branche verschärft. #corona (@shz_de, 28.6.20)
Am Montag und Dienstag wollen die Arbeitnehmer des Online-Händlers #Amazon ihre Arbeit niederlegen und streiken. (@shz_de, 28.6.20)
Viele Schweizer Konsumenten sind sich einig: Palmöl gehört aus Nahrungsmitteln und Kosmetik verbannt. Der WWF hat eine Nachhaltigkeits-Rangliste erstellt. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Die Nasa hat aus diversen Aufnahmen ein Zeitraffer-Video gemacht, welches die Sonnenaktivität in den vergangenen zehn Jahren zeigt. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Fast jeder zweite Schüler fällt nach Corona-Pause durchs Abi (@welt, 28.6.20)
In Irland regiert nun eine historische Dreierkoalition – und die Wahlsiegerin Sinn Fein bleibt draussen (@NZZ, 28.6.20)
Medizin und Psychologie sind in erster Linie dazu da, den Menschen zu helfen. Sie können aber auch dazu dienen, Menschen zu unterdrücken und sogar krank machen. Der Artikel zum Nachlesen: (@spektrum_de, 28.6.20)
We need to actually show up for ourselves. This idea is inspired by the work of trauma therapist Sarah Peyton (@empathybrain). It starts with directing whatever empathy we have access to towards ourselves first. #attunement (@reneelertzman, 28.6.20)
WATCHudc40: This facility at @argonne can simulate about a year’s worth of reactor irradiation in just u261d day. (Bild) (@ENERGY, 28.6.20)
Wenn sie kommen, sind wir meistens weg – sie heissen Maria, Rosinda oder Josepha. Wir räumen mit ein paar Irrtümer auf. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Die 100 #Covidioten, die eine falsche E-Mail-Adresse hinterlassen haben, gehen morgen bestimmt arbeiten und der eine oder andere steckt jemanden an. (Bild) (@roger_hausmann, 28.6.20)
Der indiskutable Auftritt des HSV (@welt, 28.6.20)
Lieber neue Schulden – statt die Sondertöpfe anzugreifen (@welt, 28.6.20)
Arbeitslosigkeit von Ausländern schnellt um 24 Prozent hoch (@welt, 28.6.20)
On International #LightningSafety Day, a timely reminder from @WMO of just how powerful lightning strikes can be! (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Die Christianisierung und die Kolonisierung Grönlands gehen auf den Missionar Hans Egede zurück. Nun wird über die koloniale Vergangenheit von Dänemark debattiert. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Das Verbot der Leihmutterschaft wird häufiger als vermutet via Ausland umgangen. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Die „The Simpsons"-Macher reagieren auf Rassismusvorwürfe. Auch andere Cartoon-Serien überdenken ihre Casting-Entscheidungen: (@fr, 28.6.20)
Der Hamburger SV konnte den Patzer der Heidenheimer nicht nutzen und bleibt eine weitere Saison in der 2. Bundesliga. (@shz_de, 28.6.20)
Schwülwarme Südwestlage... mehr dazu im heutigen #Wetterblog (@meteoschweiz, 28.6.20)
Bei den Kommunalwahlen in Frankreich zeichnet sich eine Schlappe für das Lager von Staatschef Emmanuel Macron ab (@NZZ, 28.6.20)
Die ganze erste Folge «Tierärztin 24/7» zum Nachschauen ud83dudc49 (@SRF, 28.6.20)
Jetzt informiert Natalie Rickli über den Superspreader-Event im Zürcher Club Flamingo. Wir berichten live. (@tagi, 28.6.20)
In Bayern soll sich künftig jeder testen lassen können – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in Deutschland (@NZZ, 28.6.20)
Jetzt informiert Natalie Rickli über den Superspreader-Event im Zürcher Club Flamingo. Wir berichten live. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
"Johnson wird sich für den Tod von Tausenden verantworten müssen" (@welt, 28.6.20)
Ein Kredit an den ehemaligen Raiffeisen-Chef könnte in Wahrheit eine Bestechung sein. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Leben in der Sperrzone der Republik (@welt, 28.6.20)
Heftige Kritik am leblosen Auftritt des BVB (@welt, 28.6.20)
Ein Unbekannter hat in Sachsen-Anhalt mit einem Luftgewehr auf Kinder geschossen und dabei einen Zehnjährigen getroffen. (@shz_de, 28.6.20)
"Der Mathelehrer hat gefragt, ob er noch mal auf Arabisch erklären muss" (@welt, 28.6.20)
Wahlkampf gegen Polens Schwule (@welt, 28.6.20)
CDU-Wirtschaftsrat und Mittelstand werfen Merkel Prinzipienverrat vor (@welt, 28.6.20)
Jürgen Klopp: "Ich bin Deutscher, bin das super gern" (@welt, 28.6.20)
Seeing White: My White Friends (@postcarbon, 28.6.20)
"taz"-Redaktion sucht nach Drohungen Schutz der Polizei (@welt, 28.6.20)
Noreen Thiel: "Die Frage ist, ob man das den Grünen überlassen muss" (@welt, 28.6.20)
Brisante Details nach Zürcher «Superspreader-Event»: Die Infizierten waren auch in mehreren anderen Clubs unterwegs. (Abo) (@tagi, 28.6.20)
Brisante Details nach Zürcher «Superspreader-Event»: Die Infizierten waren auch in mehreren anderen Clubs unterwegs. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Viele wollen zum Urlaub an die Küste, gleichzeitig gibt es Baustellen. Und auch das Coronavirus spielt eine Rolle. (@shz_de, 28.6.20)
US-Präsident Donald #Trump will mit allen Mittel wiedergewählt werden und postet ein umstrittenes Video auf Twitter. (@shz_de, 28.6.20)
Ich wollte wissen, was ausländische #Erntearbeiter in der #Schweiz leisten müssen – und habe es #ausprobiert. (@zwoelf_app, 28.6.20)
Delfine sind erstaunliche Tiere – Forscher haben eine neue Fangtechnik beobachtet. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Wenn sie kommen, sind wir meistens weg – sie heissen Maria, Rosinda oder Josepha. Wir räumen mit ein paar Irrtümer auf. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Nach der Logik von Markus Somm muss ich nicht Steuern zahlen, weil meine Steuern sind nicht mal ein Promille von einem Promille der gesamten Steuereinnahmen der Schweiz. (@Knutti_ETH, 28.6.20)
„You can’t always get what you want“, Donald (@welt, 28.6.20)
Mann erschießt Einjährigen aus Auto heraus (@welt, 28.6.20)
Diese Risiken birgt Bayers Milliarden-Vergleich (@welt, 28.6.20)
Berlin: "Corona is over!" – Hier feiert jetzt die Clubszene (@welt, 28.6.20)
5 Gründe, warum man kein einziges Privileg aufgeben soll (@welt, 28.6.20)
Spoiler: Abendliches Klatschen reicht nicht. Aber wie lassen sich die Arbeitsbedingungen in der #Pflege verbessern? (@riffreporter, 28.6.20)
Wie ihr am besten eure Redeangst überwindet (@welt, 28.6.20)
«Die Ungleichheit hat sich definitiv verstärkt. Das werden wir in den nächsten Jahren sehen»: Welche Folgen die Corona-Krise laut Soziologin Katja Rost auf unsere Gesellschaft hat. (@BeobachterRat, 28.6.20)
Watzke in Richtung Wolfsburg – „Klappe halten“ (@welt, 28.6.20)
Friday marked #CharterDay. The vision embodied 75 years ago “stands the test of time and its values will continue to carry us forward”, @UN chief @antonioguterres said during an online celebration. (@UN_News_Centre, 28.6.20)
So verhinderte die Polizei in Stuttgart erneute Krawalle (@welt, 28.6.20)
Behörden verzichten – noch – auf Maskenpflicht (@Handelszeitung, 28.6.20)
Der Kampf mit dem Tod hat hiermit ein Ende. Der Tod aber bleibt. (Bild) (@trendsblog, 28.6.20)
In Bayern kann sich künftig jeder auf Corona testen lassen (@welt, 28.6.20)
With social mobility now declining as inequality rises, today’s young Americans are right to be angry, writes @Nouriel Roubini. (@ProSyn, 28.6.20)
In einer Grossmetzgerei im Emmental kam es zu einem Ausbruch – die Lage ist bereits unter Kontrolle. (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Chappatte. (Bild) (@NZZaS, 28.6.20)
Wahlkampf gegen Polens Schwule (@welt, 28.6.20)
Novak #Djokovic wird wegen mehreren #Coronavirus-Fällen an der #AdriaTour heftig kritisiert. #Tennis-Legende Boris Becker nimmt ihn nun in Schutz. #NauSport (@nau_live, 28.6.20)
In Nordeuropa wurde leicht erhöhte Radioaktivität gemessen: (@fr, 28.6.20)
Fusion du Locle et des Brenets acceptée dans les urnes (@letemps, 28.6.20)
Ein Toter in Louisville bei Gedenken an getötete Schwarze – die neusten Entwicklungen zu den Protesten in den USA (@NZZ, 28.6.20)
Donald Dumb hätte vermieden werden können. (Bild) (@roger_hausmann, 28.6.20)
Bio, bon, doux: le Jura se savoure lentement (@letemps, 28.6.20)
Wird dies das teuerste Bild des Corona-Jahres? (@welt, 28.6.20)
Neues von Attila Hildmann: (@fr, 28.6.20)
Nach dem #Coronavirus-Lockdown kommt es öfters zu «Weltuntergangssex». Eine #Entwicklungspsychologin erklärt das Phänomen: In einer Krise steigt das Verlangen nach #Intimität. (@nau_live, 28.6.20)
Der Beifang, also mitgefangene Fische, wird auf bis zu 27 Millionen Tonnen geschätzt. Mehr Gründe, warum die globale Wirtschaft endlich zum Wohle aller gestaltet werden sollte, findet ihr in unserer aktuellen Ausgabe u27a1 (@greenpeacemag, 28.6.20)
Zeitzeugenbericht: Ich, Kossola, war der letzte Sklave Amerikas (@welt, 28.6.20)
Watzke in Richtung Wolfsburg – "Klappe halten" (@welt, 28.6.20)
#COVID19 Updates uddeauddfa EU hofft am Montag auf Entscheidung über Corona-Einreisestopps für Drittstaaten uddeauddfa 6,15 Milliarden Euro bei Spendenaufruf von EU-Kommission, @GlblCtzn, gesammelt uddeauddfa #VonderLeyen poch (@EURACTIVBerlin, 28.6.20)
Habt Ihr auch schon einmal Bernstein gefunden? Wisst Ihr, was uns darin eingeschlossene Insekten über die Vergangenheit verraten können? ud83eudd14udc1c Wir zeigen es Euch in unserem "Senckenberg forscht!"-Film! (@Senckenberg, 28.6.20)
So verhinderte die Polizei in Stuttgart erneute Krawalle (@welt, 28.6.20)
Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz – In diesen Fällen müssen Sie zahlen (@welt, 28.6.20)
Und wie schmeckt der gemischte Satz aus dem Herkunftsland Österreich? (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Binnen weniger Tage ist die Stimmung in Downing Street von keckem Optimismus in bange Sorge umgeschlagen. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Die FDP ist überzeugt, dass die Schweiz einen starken Wirtschaftsplatz benötige. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
The first great wave of #globalization ended with World War I. Will the current retreat from international economic integration be more peaceful? asks @billjaneway. (@ProSyn, 28.6.20)
While many in the developed world are #homeschooling via Zoom and other online tools these days, in South Sudan, it’s old-fashioned radio that’s proving the best way to keep children on track with schoolwork. udcfbudcfb (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Waldorfschule: Fast jeder zweite Schüler fällt nach Corona-Pause durchs Abi (@welt, 28.6.20)
Corona besorgte den Rest (@globalmagazin, 28.6.20)
„Beängstigend, dass die Leute alles vergessen haben“ (@welt, 28.6.20)
En France, les Verts à l'affut des municipales (@letemps, 28.6.20)
Glasner nach 0:4 – „Bayern eine Nummer zu groß" (@welt, 28.6.20)
[BLOG] L’enseignement du pangolin ou l’unité de toutes choses (@letemps, 28.6.20)
„Bei diesem Scheiß-Verein kann man nicht mal richtig feiern“ (@welt, 28.6.20)
„Keine zweite oder dritte Welle – wir sind in einer Dauerwelle“ (@welt, 28.6.20)
Political Correctness – Wir müssen uns über das Wort «invalid» unterhalten (@cashch, 28.6.20)
Verwirrung um erhöhte Radioaktivität in Nordeuropa (@welt, 28.6.20)
Our annual report for 2019 is out! With all our activities and financial numbers. Our main surprise was that we manged to increase revenue from visitors by almost 1.5x! Find out more: (@oiioiioioiiioio, 28.6.20)
Nach dem 1:6 winkt Modeste fröhlich den Werder-Fans zu (@welt, 28.6.20)
Um den Klimavertrag von Paris einzuhalten, muss der CO2-Ausstoss auf Netto Null gesenkt werden. Wir GRÜNE fordern, dass dieses Reduktionsziel auch im kantonalen Energiegesetz verankert ist. Hier gehts zum Vorstoss u27a1 (@GrueneZuerich, 28.6.20)
Enfermés à vie dans l’univers Apple (@letemps, 28.6.20)
TV-TIPP: Heute 28. Juni 16.30 Uhr ZDFplanet e.: "Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys" Die Nutzungsdauer der Mobilgeräte wird immer kürzer, denn stetig werden Schnelligkeit, Vernetzung sowie Multifunktionalität ausg (@globalmagazin, 28.6.20)
810 000 SwissCovid Apps (auf 10 000 gerundet) waren am Samstag, 27. Juni, aktiv. Das @BAG_OFSP_UFSP hat die #SwissCovid App am 25. Juni lanciert. Das BFS publiziert Statistiken über die Verwendung der App. (@StatSchweiz, 28.6.20)
Heute vor 100 Jahren verbot Nepal Sati, die rituelle Verbrennung einer Witwe mit ihrem toten Ehemann. Grund genug, einen Blick in die Geschichte von #Sati zu werfen (@spektrum_de, 28.6.20)
Die A1 ist wieder voll wie vor der Krise, doch Busse und Trams füllen sich nur langsam (@CH_Wochenende, 28.6.20)
Biologen schlagen Alarm: Zu viele Invasoren verdrängen heimische Arten (@globalmagazin, 28.6.20)
Chris Patten: We must not allow China the opportunity to divide and rule. The world’s democracies must unite and openly show Xi’s regime exactly what we stand for. (@ProSyn, 28.6.20)
Sorgt der Klimawandel für mehr extreme Wetterverhältnisse, fragt @CarbonBrief nach. Was #blockingevents mit dem #Klimawandel zu tun haben und was sie für die #Zukunft bedeuten erfährst du hier: (@KlimaschutzCH, 28.6.20)
Michael Spavor hielt sich nur in China auf, um in das von Kim Jong-un regierte Land einreisen zu können. Nun steht er in Peking vor Gericht. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Wir haben erfrischende Drinks für Sie – ohne Promille. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Der Streit über #Obamacare zwischen #DonaldTrump und #JoeBiden hat das Zeug, zum bestimmenden Wahlkampfthema zu werden. (@fr, 28.6.20)
Frögsch das im Ernscht? Vielleicht, weil ich mich am Montag auf dem Weg zur Arbeit nicht von einem #Covidioten aus dem Club Flamingo anstecken lassen will?!? (@roger_hausmann, 28.6.20)
Bitte melden #Followerpower (@laStaempfli, 28.6.20)
Und dafür muss man nicht mal nach Südostasien oder Afrika schauen – es passiert tagtäglich vor unserer Haustüre, wie jüngst der Fall des Schlachters Töönies zeigt: (@JayBadran, 28.6.20)
Leider. #GeschichteWiederkäuen (@laStaempfli, 28.6.20)
Ich bin froh über @naehdrescherin . Definitiv. #Twitter ist manchmal besser als sein #Reputation (@laStaempfli, 28.6.20)
Der #Naturpark #Schwarzwald Mitte/Nord nimmt mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald seit 2017 am #Klimaschutz-Projekt #Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse. teil, das im Mai zunächst zu Ende ging. Eine Fortsetz (@katzensprung_de, 28.6.20)
Kicher. #Medienrelevanz (@laStaempfli, 28.6.20)
Nochmals: Es ist sehr easy in #Deutschland mit #Maskenpflicht und #Venedig war sehr chill, auch mit Maskenpflicht... (@laStaempfli, 28.6.20)
#BullshitJobs #Beraterindustrie #Toennies #Fleischindustrie Endlich wird über #Struktur und nicht nur #Lifestyle geredet (@laStaempfli, 28.6.20)
#EU #Deutschland #Toennies #Liberalisierung Zerstörung durch #EURichtlinien von kleinen und mittleren Betrieben unter dem Stichwort #Wettbewerb (@laStaempfli, 28.6.20)
Wäre mal lustiger #Geschlechtertausch punkto #Vanity , wenn es nicht so gesundheitsgefährdend wäre... #Maskenpflicht Leute, it helps! (@laStaempfli, 28.6.20)
Das ist so wahr, klaue ich grad: Danke fürs Foto @Schmieli (@laStaempfli, 28.6.20)
Die #coronapandemie hat einen weiteren Meilenstein passiert: Weltweit sind nun 10 Millionen Menschen infiziert. (@fr, 28.6.20)
Covid-19 à Pékin: La Chine confine un demi-million de personnes (@letemps, 28.6.20)
Lebendig vergraben? Mord an Maria Baumer wird verhandelt (@welt, 28.6.20)
@RichterHedwig Yo, Hedwig, mein Geschlecht vermasselt's mal wieder. (@laStaempfli, 28.6.20)
udd95udd25 #KeinKohleEINstiegsGesetz udd25 u2b1b u25b6 (@DivestBerlin, 28.6.20)
Florida’s coronavirus spike: 5 things to know (@TinyEnergies, 28.6.20)
Covid Lockdown Versus Economy Was Always False Trade-Off – „there is plainly no economic advantage to an early reopening“ (@campaigning, 28.6.20)
Zittern am Genfersee, Hungern in der Ostschweiz. 1816 war der mieseste Sommer der letzten Jahrhunderte. (@higgsmag, 28.6.20)
2. Lockdown? Daran wäre nicht das Virus Schuld, sondern die Idioten. #SwissCovid #SwissCovidApp via @nau_live (@redder66, 28.6.20)
Helmut Hubacher tritt von der öffentlichen Bühne ab. Wie er das macht? Furios natürlich. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Weg vom konservativen C, hin zu einer modernen Kraft der Mitte – der Plan der CVP. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
According to Willem Buiter, Ian Ball, and @dagdetter, governments have something to learn from the #gigeconomy. (@ProSyn, 28.6.20)
Das "Zentrum der Gesundheit" sagt es informiert zu Themen rund um Gesundheit und Ernährung, u.a. auch darüber, dass Windräder die Klimaerwärmung anheizen. Wer sind die, wer kennt die? (@_solarpapst, 28.6.20)
Management – Frauen halten in Verwaltungsräten weiterhin sehr langsam Einzug (@cashch, 28.6.20)
Kohfeldt appelliert – „Bitte bleibt zu Hause“ (@welt, 28.6.20)
Rolling Stones untersagen Trump die Nutzung eines Songs (@welt, 28.6.20)
...aber nicht wegen der Arbeit. ud83eudd72 (@cathibruns, 28.6.20)
Disney holt Margot Robbie für Hauptrolle in Piraten-Film (@welt, 28.6.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 28.06 Aktueller Stand sind 31'617 laborbestätigte Fälle, 62 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 28.6.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 28.06 Actuellement, 31'617 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 62 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 28.6.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 28.06 Attualmente, si contano 31'617 casi confermati in laboratorio, 62 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 28.6.20)
Clemens Tönnies steht gerne im Mittelpunkt. Wir haben ihn porträtiert. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Häkkinen – Spielberg wird ein „Schock“ für die Piloten (@welt, 28.6.20)
"Unilever, Coca-Cola und Honda boykottieren Facebook und Twitter" (@Infoethik, 28.6.20)
Discriminations? Les entreprises devront analyser les salaires de leurs employés (@letemps, 28.6.20)
Eine sehr schöne Metapher um den Ernst der Lage zu verdeutlichen! Sprache und die durch sie möglichen Gleichnisse sind ein wichtiges Werkzeug der Klimakommunikation. (@FG_UPSY, 28.6.20)
"Green Deal: Klimaneutrale und nachhaltige EU" Das Parlament möchte, dass der Grüne Deal im Mittelpunkt des Covid-19-Aufbaupakets steht. Mehr zu Europas Fahrplan zur Klimaneutralität. (@globalmagazin, 28.6.20)
Draps de lit, pages d'un livre, de quoi dormir, lire et peut-être rêver (@letemps, 28.6.20)
Der Staat soll 14 Billionen Dollar als Reparationszahlung für die schwarzen Nachkommen von Sklaven bereitstellen. (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Viele Arbeitnehmer haben Heimweh nach ihrer Firma. So schnell wie der Rückzug ins #Homeoffice funktionierte, so kompliziert gestaltet sich nun die Rückkehr: (@cathibruns, 28.6.20)
Unfassbar. Christdemokraten im EU-Parlament stellen „Green Deal“ infrage (@rahmstorf, 28.6.20)
Le gou00fbt des mots des autres (@letemps, 28.6.20)
Nach dem 1:6 winkt Modeste fröhlich den Werder-Fans zu (@welt, 28.6.20)
"Keine zweite oder dritte Welle – wir sind in einer Dauerwelle" (@welt, 28.6.20)
Bildersturm (@scilogs, 28.6.20)
Wir verlosen ein Package fürs Festival da Jazz. (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Die klassische Musik gilt als «weisse Kunstform» par excellence. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
[BLOG] Le brevet sur le saumon a du plomb dans la nageoire (@letemps, 28.6.20)
Rolling Stones untersagen Trump die Nutzung eines Songs (@welt, 28.6.20)
Stark herausgefordert vor der Krise – agil in der Krise. Politologisch möglicherweise ein spannendes Phänomen: Gewinnen Verbände Macht zurück? (@JayBadran, 28.6.20)
Der Fall Andy Grote – Protokoll einer Verfehlung (@welt, 28.6.20)
u00c4ndern wir es. ude80 u270a@KontistStiftung @workisnotajob @happynewmonday (@cathibruns, 28.6.20)
Wichtiges Statement für eine offene und international vernetzte #Schweiz, gerade in diesen Zeiten, für einen zukunftsfähigen Forschungs- und Produktionsstandort! Danke an @BASF @Syngenta @DSM u.a. (Bild) (@economiesuisse, 28.6.20)
Unternehmertum hat in Deutschland keinen guten Ruf. Und Selbstständige werden in der Corona-Krise oft im Regen stehen gelassen. Unser Thema im neuen @brandeins-Podcast! @cathibruns @laurahaverkamp (@detektorfm, 28.6.20)
Unternehmertum hat in Deutschland keinen guten Ruf. Und Selbstständige werden in der Corona-Krise oft im Regen stehen gelassen. Unser Thema im neuen @brandeins-Podcast! @cathibruns @laurahaverkamp (@cathibruns, 28.6.20)
Reports of some being locked in their rooms, while others have felt totally isolated and abandoned, are some of the examples of discrimination + inequality that those living with disability have experienced. cc @UN_Enable Listen here: (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Die Fallzahlen steigen – rasches Handeln ist gefordert. Der Bundesrat wird kaum um das Masken-Obligatorium herumkommen. (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Mehr als die Hälfte der Schweizer Exporte gehen in die EU. Sie ist damit unsere wichtigste Handelspartnerin. Die Kündigung der #Personenfreizügigkeit mitten in einer Wirtschaftskrise setzt viele Arbeitsplätze aufs Spiel. @kuend (@FDP_Liberalen, 28.6.20)
RKI meldet 256 Neuinfektionen – In den USA haben sich 2,5 Millionen Menschen infiziert (@welt, 28.6.20)
Wer diese Liste kennt, ist der Wirtschaft einen Schritt voraus (@welt, 28.6.20)
KI bei der Entwicklung von Learning Content (@pubblog_ch, 28.6.20)
Verwirrung um erhöhte Radioaktivität in Nordeuropa (@welt, 28.6.20)
Rassismusvorwürfe – Princeton benennt nach Ex-Präsident benanntes Institut um (@welt, 28.6.20)
RWE steht zu den Klimaschutzzielen, wie - ein*e Raucher*in zur letzten udeac , - meine Kinder zur Fernsehzeitbegrenzung udda5, - ich zum heute vernünftig sein und mal pünktlich ins Bett gehenudecf Liebe @RWE_AG, wir haben leid (@Psychologists4F, 28.6.20)
Lebendig vergraben? Mord an Maria Baumer wird verhandelt (@welt, 28.6.20)
Wohin mit dem Schweizer Atommüll – vielleicht ins Zürcher Weinland? Weshalb die Nagra dort bohren lässt: (@NZZ, 28.6.20)
Meine Meinung steht auf meinem T-Shirt (@welt, 28.6.20)
Dittsche: "Bidde??? Der HSV ist ein reiner Weltverein" (@welt, 28.6.20)
Disney holt Margot Robbie für Hauptrolle in Fluch der Karibik (@welt, 28.6.20)
Wer hat diese Nuss geknackt?ud83eudd5c Ein klarer Fall für die Tierspurendetektive. ud83dudd75ufe0f Komm am 20. Juli mit auf unseren Streifzug durch den Wald ud83dudc49 (@WWF_Schweiz, 28.6.20)
das «Bundesratsreisli» findet dieses Jahr in zwei Etappen statt. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
"Der Klimawandel schreitet voran. Die Wärmebelastung in [München] steigt." Wir wissen was Abhilfe schaffen kann: Mehr Parks, Gärten, Bäume und begrünte Gebäude. udf33 (@GreenCityeV, 28.6.20)
In Bayern kann sich künftig jeder auf Corona testen lassen (@welt, 28.6.20)
Der KdF-Wagen sei „unübertreffbar“, tönte Hitler (@welt, 28.6.20)
#YB gewinnt im Spiel gegen #Xamax mit 6:0. Vor der Pause schiesst der #Meister innert acht Minuten vier Tore. Das sind die Noten zur 26. Runde der #SuperLeague. #Schweiz #NauSport #Fussball (@nau_live, 28.6.20)
Wieso braucht es Makskenpflicht im öV, wenn sich Leute im Club anstecken? Wir brauchen endlich Daten, die zeigen, WO sich jemand ansteckt. Nur dann können eir die richtigen Massnahmen treffen. Dazu meine Gedanken im NZZ-Artikel von Ende M (@roger_hausmann, 28.6.20)
Vogelschützer gegen Fischer : Von Billo Heinzpeter Studer (@infosperber, 28.6.20)
Insolvente Skandalfirma – Wirecard von deutscher «Bilanzpolizei» phasenweise nur mit einem Prüfer kontrolliert (@cashch, 28.6.20)
Swiss-Mutterkonzern – Grossaktionär Thiele: Lufthansa-Sanierung wird «schmerzhafter Weg» (@cashch, 28.6.20)
Frauen in Indien können mit einer hormonfreien Pille verhüten. #Saheli, so ihr Name, gibt es seit fast 30 Jahren – jedoch nur in Indien. Was hat es damit auf sich? #Verhuetung (@enorm_magazin, 28.6.20)
#WortDesTages #Florieren (@Dudenverlag, 28.6.20)
Für viele Spender war klar: Das macht man einfach so. (Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Die Skeptiker der bundesrätlichen Corona-Politik sind eine heterogene Gruppe. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Flugzeuge – Boeing startet Testflüge zur Zertifizierung der Unglücksmaschine 737 Max (@cashch, 28.6.20)
Neues von unserem Stiftungsratspräsident: Walter Steinmann war mit der Klimajugend im Kanton Glarus unterwegs. (@Oekozentrum, 28.6.20)
"Die Leute lieben das, was wir machen, und zwar alles" (@Infoethik, 28.6.20)
Warningu2014Apple Suddenly Catches TikTok Secretly Spying On Millions Of iPhone Users (@BLugger, 28.6.20)
Vielleicht kennen einige von Euch noch die farbenfrohen Stimmungsringe. Mittlerweile sind es smarte Armbänder, die lernen, wie wir uns fühlen. #smartlife #smarterleben (@spektrum_de, 28.6.20)
„Unser Zukunft will jetzt entstehen – aus Farben, Orten und aus Taten“ – von Unternehmen bis zum Liedermacher: Berührend, welche vielfältige Resonanz der Begriff der #Zukunftskunst auslöst. A. Hermanni hat der (@UweSchneidewind, 28.6.20)
Ist #China „der wahre kranke Mann Asiens", wie kürzlich das @WSJ schrieb? Unter Mao hatte #Gesundheit höchste Priorität – doch mit dem #Neoliberalismus ab den 1980ern änderten sich die Ziele. Hat China heute Grund, (@G_der_Gegenwart, 28.6.20)
Christian Jott Jenny: «Eine Mischung aus Mut und Glück» (@BILANZ, 28.6.20)
Fertig Wildwuchs: Migros bündelt seine Werbe-Etats (@BILANZ, 28.6.20)
Das Fussballmatch hat ein Nachspiel – eine Strafanzeige gegen Unbekannt. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Ende des Lockdowns – Rückkehr ins Büro könnte in New York Kosten um die Hälfte steigern (@cashch, 28.6.20)
Die #SBB schränkten das Angebot an #Sparbilletten deutlich ein. Die Bundesbahn begründet den Entscheid mit den #Coronavirus-Massnahmen. #Schweiz (@nau_live, 28.6.20)
Warum der #KinderabzugBschiss eine teure und unsoziale Mogelpackung ist, zeigen diese sieben kurzen Animationsfilme. #Abst20 (@spschweiz, 28.6.20)
Es ist der Traum Vieler, mit einer Erfindung reich zu werden. Andreas Benz hat eine Maschine erfunden, mit der er eigentlich viel Geld verdient hätte. Doch es kam anders. (Jetzt mit Gratis-Probeabo oder Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 28.6.20)
Der #KinderabzugBschiss ist kurzsichtige, wirkungslose Klientelpolitik, welche die Steuerzahlenden 370 Milllionen Franken kostet. Darum: NEIN am 27. September. #Abst20 (@spschweiz, 28.6.20)
Ich glaube, in den USA beginnt gerade eine Revolution. Vor drei Wochen habe ich noch eine Flasche Champagner auf die Wiederwahl von Trump gewettet. Ich werde die Wette wohl verlieren, und mich umso mehr freuen. (@RRechsteiner, 28.6.20)
„Ihre Stärke liegt in ihrer Rhetorik, voller Wut, aber auch sexy“ (@welt, 28.6.20)
Überwachung: Die Fratze der Gesichtserkennung (@Handelszeitung, 28.6.20)
Das Neuste zur Coronakrise – Taskforce fordert Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr (@campaigning, 28.6.20)
Lust auf eine Reise? Lernt mit unserer Autorin vom @AustralienRiff und Sarah Davis den Murray kennen, Australiens längsten Fluss: (@riffreporter, 28.6.20)
Eine Mehrheit des Kantonsrats will die Klimapolitik neu festlegen- und wegweisende Entschiede fällen. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
Schweizer Paare lassen Babys zunehmend von Leihmüttern im Ausland gebären. Jetzt stossen Kantone eine Debatte über Gesetzeslücken an. (@NZZaS, 28.6.20)
Wir haben mit dem Soziologen und Männerberater Richard Schneebauer über Beziehungen geredet.(Abo) (@sonntagszeitung, 28.6.20)
What do AI and robotics have to do with a good cup of coffee? Fred Cowell, of the Kauai Coffee Company, has the answers! #SDG9 #GlobalGoals CC @ilo (Bild) (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Waldbrände in Sibirien dehnen sich aus (@rahmstorf, 28.6.20)
Was passiert eigentlich mit den Tieren, wenn Schlachthöfe schließen? ude30 Werde aktiv gegen das kranke System #Billigfleisch udc49 (@greenpeace_de, 28.6.20)
Innovationen antreiben: Mit einem globalen & regional angepasstem CO2-Preis. Eine Analyse von @MarieniArvea @brainscapital @CAPinside. Special thx to @corradoclini #Energiewende #Klimakrise #Kohleausstieg #Klimawandel #ClimateCrisis (@StiftungEnergie, 28.6.20)
#Corona hat die Voraussetzungen für die Schweiz innert Kürze verändert. Jetzt braucht es einen #Aufbruch. Wir stehen ein für die #Generationengerechtigkeit: Die FDP erarbeitet eine #EnkelStrategie für unsere Nachkommen und (@FDP_Liberalen, 28.6.20)
JedeR verhält sich so, dass er/sie andere schützt. Das ist die zentrale Aussage. Ist das schwierig zu verstehen? Quelle: #sonntagszeitung #Maskenpflicht (Bild) (@laStaempfli, 28.6.20)
So geht Vergangenheitsbewältigung. Erstaunlich. (@RRechsteiner, 28.6.20)
Die SP hat die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 27. September gefasst. (@tagesanzeiger, 28.6.20)
"Mangrovenwälder: Bausteine im Klimapuzzle" Typisch weisse Bilderbuchstrände sind oft Küstenabschnitte, an denen Mangrovenwald gerodet oder trockengelegt wurde. Ein touristisches Highlight, aber ein ökologischer Fehler, wie si (@globalmagazin, 28.6.20)
Ein Kredit an den ehemaligen Raiffeisen-Chef könnte in Wahrheit eine Bestechung sein. (@sonntagszeitung, 28.6.20)
Scandale Wirecard: les poursuites s'accumulent contre l'auditeur EY (@letemps, 28.6.20)
Experten des Bundes fordern Maskenpflicht: Wegen steigender Corona-Fallzahlen kommt der Bundesrat unter Druck. (Abo) (@tagesanzeiger, 28.6.20)
#FCL-Trainer Fabio Celestini ist mit der Leistung seiner Mannschaft gegen #Servette zufrieden. Auch in Halbzeit eins seien sie durchaus auf Augenhöhe gewesen. #NauSport #Fussball (@nau_live, 28.6.20)
Die wichtigsten Fragen zur kontroversen „taz“-Kolumne (@welt, 28.6.20)
[OPINION] Covid-19 ou le Plan de continuité de la population (@letemps, 28.6.20)
Das Licht der Sonne ist zehntausend Jahre alt, braucht aber nur acht Minuten zu uns. @astrodicticum erklärt, was es die restlichen 9999 Jahre, 364 Tage, 23 Stunden und 52 Minuten so getrieben hat. (@spektrum_de, 28.6.20)
Digital Contact Tracing: Perspectives on approaches to COVID-19 udcf1ud83eudda0udcc8udcc9 u2014 leading experts at @BKCHarvard share their ideas (@sgenner, 28.6.20)
Das @BAG_OFSP_UFSP kommuniziert via Twitter mit der Bevölkerung? Kein Wunder steigt die Anzahl Neuinfizierter wieder. Herr und Frau Schweizer sind nicht hier, die sitzen am Stammtisch, in der Badi, im Garten- und Baumarkt oder bei Facebook. Ho (@roger_hausmann, 28.6.20)
Eine Mehrheit des Kantonsrats will die Klimapolitik neu festlegen- und wegweisende Entschiede fällen. (Abo) (@tagi, 28.6.20)
Eine schwere Explosion weckte viele Bewohner der iranischen Hauptstadt aus dem Schlaf. Was war das? (@tagesanzeiger, 28.6.20)
«Superspreader»: 300 visiteurs d'un club zurichois en quarantaine (@letemps, 28.6.20)
+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Experten fordern Maskenpflicht in der Schweiz – Coop desinfiziert Einkaufswägeli, Migros nicht – 256 Neuinfektionen in Deutschland (@cashch, 28.6.20)
Hitzewelle in der Arktis: «Die Torfböden brennen» (@NovaEnergie, 28.6.20)
Les Etats-Unis passent la barre des 2,5 millions de contaminés (@letemps, 28.6.20)
[BLOG] Pour les émissions de carbone il aurait mieux valu partir à point -une diminution annuelle de 7.6% s’impose aujourd’hui (@letemps, 28.6.20)
Die Begrenzung des Klimawandels ist nur möglich wenn wir von den fossilen Brenn- und Treibstoffen wegkommen.u2066 Aufforstung kann nur einen kleinen Beitrag leisten. @SISeneviratneu2069 (@Knutti_ETH, 28.6.20)
Seit zwei Wochen können #Schweizer wieder den #Europapark besuchen. Ein Leser von (@nau_live, 28.6.20)
Demand for electric cars is set to soar, prompting the UN trade body, @UNCTAD , to call for the social and environmental impacts of the extraction of raw materials, which include human rights abuses, to be urgently addressed. (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Das zunehmende Reisefieber wird in der Schweiz zum Problem. Kantone fordern jetzt die Quarantänepflicht für gewisse Staaten. (@NZZaS, 28.6.20)
"We have accepted the unacceptable for far too long. Our previous reality can no longer be accepted as normal. Now is the time for change " via @UNESCO Together, let's build #TheNextNormal (Bild) (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Die "Hidden Figures" schreiben Geschichte, in "Halloween" wird's natürlich gruselig und mit "True Grit – Der Marshal" werfen wir einen Blick aufs Original. @PrimeVideoDE @sat1 @tele5 (@detektorfm, 28.6.20)
51% was needed. They got 72%. (@RRechsteiner, 28.6.20)
Wo Populisten regieren, explodieren die Corona-Infektionszahlen (@welt, 28.6.20)
Swiss-Life-Chefökonom – «Die globale Nachfrage nach Schweizer Dienstleistungen und Gütern bricht weg» (@cashch, 28.6.20)
"Ongoing fighting had already limited everyone’s free movement. When I arrived in Libya, having my sense of freedom taken away was perhaps the most difficult part to which I had to adapt." @jennbose from @OCHA_Libya (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Bedingung ist ein negativer Coronatest – nicht älter als 48 Stunden (@welt, 28.6.20)
Rassismusvorwürfe – Princeton benennt nach Expräsident benanntes Institut um (@welt, 28.6.20)
A terrific discussion today addressing climate solutions, societal change, climate justice, and the importance of community action. Learn more: (@ProjectDrawdown, 28.6.20)
Altmaier spricht sich für verlängerte Ladenöffnungszeiten aus (@welt, 28.6.20)
"We analyzed the #SDGs and found that almost every goal is supported by climate solutions including human rights, solving poverty. We get so many benefits when we think holistically and work on collaborative decision making," Dr. Ryan Allard. #Wh (@ProjectDrawdown, 28.6.20)
Dem Kunstmuseum Hamburger Bahnhof droht die Schließung (@welt, 28.6.20)
Streaming now: Dr. Mamta Mehra describes the importance of nature-based solutions to reversing global warming. Live panel discussion about the @2040Film. #WhatsYour2040 @ChadFrischmann @CrystalChissell @damongameau (Bild) (@ProjectDrawdown, 28.6.20)
.@realDonaldTrump's attorney general is committed to creating a full-fledged illiberal regime in the US, warns @ninakhrushcheva. (@ProSyn, 28.6.20)
#RiseforAll Women leaders are rising in solidarity to save lives and protect livelihoods from #COVID19. Let’s expand the space for people and for our planet everywhere. (@UN_News_Centre, 28.6.20)
Der unter anderem für seine Arbeiten zum europäischen Faschismus bekannte israelische Politikwissenschaftler Zeev Sternhell ist gestorben. (@Soziopolis, 28.6.20)
Wie das Corona-Virus die WHO und die UNO stärkte : Von Andreas Zumach (@infosperber, 28.6.20)
«Jagdgesetz und Kinderabzug sorgen für Risse in der FDP» – Nichts Neues. Wir sind halt liberal. Für mich ganz klar: Nein zum #Jagdgesetz (@campaigning, 28.6.20)
The #eROSITA X-ray telescope captures breathtaking new X-ray map of the sky: udd2d @eROSITA_SRG (@BerkeleyLab, 27.6.20)
What Could Possibly Go Right: Episode 2 Bill McKibben (@postcarbon, 27.6.20)
„Von allen Trainern, die ich kenne, ist er der beste“ (@welt, 27.6.20)
Wahnsinns-Auftritt von @BSC_YB gegen @XamaxFCS_DE – unterwegs zum 6:0-Erfolg gleich ein paar Rekorde erreicht... #YBXAM #SuperLeague #NauSport (@nau_live, 27.6.20)
Das flüssige Erdöl wird langsam knapp. In Sand gebundene Ölvorkommen gibt es hingegen noch reichlich. Doch die Gewinnung dieser fossilen Brennstoffe geht auf Kosten der Umwelt. #Ölsand #Tagebau (@umweltnetz, 27.6.20)
Auch die Schweiz war am Sklavenhandel und Kolonialismus beteiligt – ein Buch zeigt, welche Unternehmen beteiligt waren. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Warum das Homeoffice NICHT die Zukunft der Arbeit ist – (@eikewenzel, 27.6.20)
Novak Djokovic schaffe es sein sportliches Vermächtnis und seinen Ruf als Tennis-Champion nachhaltig zu überschatten. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Am meisten Follower hat Olaf Breuning, der originelle Bilder mit Esswaren postet. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Nix los im #Museum? Weit gefehlt. (@riffreporter, 27.6.20)
“We’re going to win so much, you’re going to be so sick and tired of winning.” Close race now. Chart from Financial Times, (@rahmstorf, 27.6.20)
Celebrate summer with a new Project Syndicate subscription! u2600Use the discount code SUMMER50 at checkout: (@ProSyn, 27.6.20)
Wer kann sich im Duell der Gegensätze durchsetzen, YB oder Xamax? Jetzt live im Ticker. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
A DNA repair protein involved in preventing cancer and disease works through a counterintuitive mechanism: further breaking damaged DNA strands @LBNLBioSci @UNC @MDAndersonNews #cancer #rarediseases udc47udffd (@BerkeleyLab, 27.6.20)
Der Kanton Zürich muss klimafreundlicher werden. Die Klimaallianz im Zürcher Kantonsrat hat erreicht, dass am Montag eine Sondersitzung zum Klimafieber und die Reaktionen dagegen stattfinden wird. (@bglaettli, 27.6.20)
Conte widerspricht Merkel – und wird dabei deutlich (@welt, 27.6.20)
Yay! Party! Superspreader-Fall in Zürich: 300 Personen müssen in Quarantäne (@redder66, 27.6.20)
„Als rassistischer Polizist wirst du in Neukölln aufgefressen“ (@welt, 27.6.20)
Ferienstart in sechs Bundesländern: Für die deutschen Küstenregionen bedeutet das traditionell einen Besucheransturm. So lief das in Corona-Zeiten: (@shz_de, 27.6.20)
Ex-Mitarbeiter der Hanns-Seidel-Stiftung soll für China spioniert haben (@welt, 27.6.20)
Today! Join @damongameau, director of the @2040Film at 7:30pm EDT (4:30pm PDT) for a live conversation with the researchers behind @ProjectDrawdown #ClimateSolutions, moderated by @CrystalChissell. #WhatsYour2040 Free registration: (@ProjectDrawdown, 27.6.20)
Mann stirbt nach Streit in Gruppe – Haftbefehl gegen 30-Jährigen (@welt, 27.6.20)
Erster «Superspreader» im Kanton Zürich: Mann steckt in Club mehrere Personen an, 300 Gäste müssen in Quarantäne. (@tagi, 27.6.20)
Erster «Superspreader» im Kanton Zürich: Mann steckt in Club mehrere Personen an, 300 Gäste müssen in Quarantäne. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Im Flüchtlingscamp Moria leben über 20'000 Menschen. MigrantInnen erzählen von ihrem Alltag, der Coroankrise und ihren Hoffnungen. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Die Wohnung brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand. Die Kripo hat die Ermittlungen zum Brand in #Itzehoe aufgenommen. (@shz_de, 27.6.20)
Chunnt guet. (@roger_hausmann, 27.6.20)
«Superspreader» in Zürich – Mann steckt in Club mehrere Personen mit #Coronavirus an – 300 in Quarantäne #COVID_19 (@campaigning, 27.6.20)
Mit einem Kantersieg gegen Köln hat sich Werder Bremen in die Relegation gerettet. Das sind die Reaktionen. (@shz_de, 27.6.20)
Corona-Folgen – Unternehmen fahren wegen Corona Aktienrückkäufe zurück (@cashch, 27.6.20)
Der Journalist Behrouz Boochani hat die grausame Asylpolitik Australiens am eigenen Leib erfahren – und per SMS ein wuchtig-poetisches Buch geschrieben. (@NZZaS, 27.6.20)
Unternehmen sollen künftig Bussen in Millionen- oder sogar Milliardenhöhe von ihren Schweizer Steuern absetzen dürfen. Das brisante Gesetz blieb bis jetzt unbeachtet. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Im Interview spricht der 82-Jährige über seine Anfänge in der Branche und warum er seinen Beruf so sehr mag. (@shz_de, 27.6.20)
Leider hat der Kanton Zürich den ersten Superspreader-Event. Für knapp 300 Gäste und Angestellte eines Clubs in Zürich wurde eine zehntägige Quarantäne angeordnet. #CoronaInfoCH Medienmitteilung: (@roger_hausmann, 27.6.20)
Erster «Superspreader» im Kanton Zürich (@KantonZuerich, 27.6.20)
iOS 14 Beta: Scribble in Deutsch (@pubblog_ch, 27.6.20)
500 Arbeitsplätze weniger: Migros will Gastro-Zulieferer Saviva verkaufen (@CH_Wochenende, 27.6.20)
People who have prior trauma and PTSD are more accustomed to and familiar with trauma response. That’s probably why I’m doing OK during this #covid19 pandemic. I have not been freaked out and I’ve been very curious why. #attunemen (@reneelertzman, 27.6.20)
Les délégués du PS et du PLR réunis en assemblée (@letemps, 27.6.20)
Fox Studios tauschen Synchronsprecher von „Simpsons“-Figuren aus (@welt, 27.6.20)
Eine Petition fordert, die Suche nach einem #Impfstoff gegen das #Coronavirus für alle zugänglich zu machen. (@fr, 27.6.20)
Fussball? Nein danke. (Bild) (@roger_hausmann, 27.6.20)
„Ein Kilo Fleisch ist billiger als eine Kinokarte“ (@welt, 27.6.20)
Die Credit Suisse schickt die Maestro-Karte in Rente. Hat die Debitkarte bald ganz ausgedient? (@nau_live, 27.6.20)
„Viel zu viele und viel zu nah beieinander“ (@welt, 27.6.20)
Stark verhaltensauffällige Schüler sollen künftig leichter von Regelschulen an Förderzentren gelenkt werden. Nicht alle finden das gut. (@shz_de, 27.6.20)
Evas Werk und Annas Beitrag (@welt, 27.6.20)
Angst vor den USA – Tanker mit venezolanischem Öl irren auf Meeren umher (@cashch, 27.6.20)
Soziale Umweltpolitik überzeugt auch in Corona-Zeiten. Die grüne Welle hat Frankreich erfasst. "Europe Ecologie – les Verts" liegt bei den Kommunalwahlen in vielen Städten vorne. @GrueneCH @KlimaschutzCH (@RegulaRytz, 27.6.20)
Vor Messerattacke in Glasgow gingen Warnungen ein (@welt, 27.6.20)
Tausende feiern „Pride“ in Berlin – unter Corona-Auflagen (@welt, 27.6.20)
Zwei Landwirte haben am Samstag in einer Güllegrube auf einem Hof in Mönchengladbach das Bewusstsein verloren und sind lebensgefährlich verletzt worden. (@shz_de, 27.6.20)
Pendler wird für Montag Homeoffice oder ein späterer Arbeitsbeginn empfohlen. ud83dude2e (@shz_de, 27.6.20)
«The Woods», une forte lecture polonaise de Harlan Coben (@letemps, 27.6.20)
Die Typendiskussion bei den Kampfjets wird aus strategischen Gründen vermieden. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Der SV Werder Bremen hat den ersten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga seit 40 Jahren vorerst vermieden. (@shz_de, 27.6.20)
Leopoldina: Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität (2020) (@engforfuture, 27.6.20)
Aleksandra Hiltmans Kommentar zur Macho-Kultur – in den Köpfen der bereits angestellten Männer muss sich etwas ändern. Stichwort: Alltagssexismus. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Renversement des ru00f4les sous la Coupole (@letemps, 27.6.20)
Der heutige Tag brachte Sonne, aber auch Wolken, Schauer und Gewitter. Alles dazu erfahren Sie im #Meteoblog (@meteoschweiz, 27.6.20)
Dänemark wird Vorreiter im Bereich #Energiewende und #Klimaschutz und setzt neue Maßstäbe. Deutschland kann sich einiges abgucken. @BIDeutschland (@CKemfert, 27.6.20)
Sonnenränder an Armen und Beinen und kräftige Muskelpakete statt gertenschlanker Figur sind nicht gerade jederfraus Sache. Dennoch steigen immer mehr Frauen aufs #Rennrad. Was macht die Faszination aus? (@BeobachterRat, 27.6.20)
Connu pour son logo «I (@letemps, 27.6.20)
«Wir atmen ständig Rauch ein» : Von Jürg Müller-Muralt (@infosperber, 27.6.20)
Achtung, für Samstagabend sind weitere Unwetter in #Flensburg und Umgebung angekündigt. (@shz_de, 27.6.20)
Nach dem Brexit – Johnson erklärt erneut Beziehungen zu EU nach Vorbild Australiens für möglich (@cashch, 27.6.20)
Ausländischen Konten – Jersey ist des Deutschen beliebteste Steueroase (@cashch, 27.6.20)
What Could Possibly Go Right: Episode 1 Saru Jayaraman (@postcarbon, 27.6.20)
Schon gestern ging es bei uns um #Fleisch und Fleischersatz (@Fraunhofer, 27.6.20)
#island öffnet seine Grenzen für Touristen. Die Regeln sind streng – doch wer einreist, wird mit einem fast leeren Land belohnt: (@riffreporter, 27.6.20)
There is no returning to the pre-#pandemic normal, says Joschka Fischer. The past is passed, and only the future matters now. (@ProSyn, 27.6.20)
«A Plus for Peace»: So lautet der Slogan für die Kandidatur der Schweiz für einen Sitz im Uno-Sicherheitsrat. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Wer hat vor 40 Jahren über Süditalien eine Passagiermaschine mit 81 Insassen abgeschossen? Die Franzosen? Die Amerikaner? Die Libyer? (@journal21, 27.6.20)
Die Vereinten Nationen können auch 75 Jahre nach ihrer Gründung keinen Frieden bringen. (@fr, 27.6.20)
My tweet of the week. What a discussion with almost a thousand comments so far! (@rahmstorf, 27.6.20)
Hilf, @Floskelwolke, hilf. (@roger_hausmann, 27.6.20)
Relive the world's first self-sustaining, controlled nuclear chain reaction that paved the way for a variety of advancements in nuclear science. (@ENERGY, 27.6.20)
L'Irlande se choisit un nouveau Premier ministre (@letemps, 27.6.20)
Wer im «Office» ständig «performt» und «out of the box» denkt, kommt selten gut an. Unser #Jobcoach sagt, wie Sie stattdessen #reden sollten, um #kompetent zu wirken. (@zwoelf_app, 27.6.20)
[OPINION] Les dangers du révisionnisme culturel (@letemps, 27.6.20)
Wenn Böden #Humus aufbauen, hilft das dem #Klima. Darum soll der Boden jetzt auch zum Markt werden. Zwei Baselbieter Institutionen gehen voran. Ist das sinnvoll, fragt die @Wochenzeitung. udc49 (@KlimaschutzCH, 27.6.20)
Was meint ihr: Werden die Leute nun genervt aus ihren Schottergärten asphaltierte Parkplätze machen? Oder führt dieser Schritt zu einer neuen Begrünung unserer Städte? (Bild) (@trendsblog, 27.6.20)
Micheu00e1l Martin wird eine Koalition aus Bürgerlichen und Grünen anführen. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
#FakeNews und #Verschwoerungstheorien haben Hochkonjuktur. Der britische Autor @peterpomeranzev spricht davon, dass mit ihnen die «Wirklichkeit zertrümmert wird». Ein Gespräch über die Mechanismen von Desinformationskampa (@Wochenzeitung, 27.6.20)
Kareem Abdul-Jabbar, erster Sportaktivist der USA: «Die Weissen müssen die Augen öffnen» (@CH_Wochenende, 27.6.20)
Beziehungen: Liebe beginnt am Frühstückstisch (@CH_Wochenende, 27.6.20)
Lügen und Betrügereien dominieren – muss man das Vertrauen in die Institutionen verlieren? (@CH_Wochenende, 27.6.20)
Ex-FCB-Spieler Benjamin Huggel hilft Profisportlern nach dem Karriereende (@CH_Wochenende, 27.6.20)
#Duda schießt vor der Wahl in #Polen scharf: Liberale, Linke und LGBT dienen als Feindbilder. (@fr, 27.6.20)
Experten befürchten, dass der Welt eine Zukunft mit mehr Verkehr, mehr Umweltverschmutzung und einem #Klimawandel bevorsteht, der sich rapider denn je verschlimmert. (@WWF_Schweiz, 27.6.20)
Facebook reagiert nach Werbeboykott bekannter Großunternehmen (@welt, 27.6.20)
In den USA sind Hard-Seltzer bereits ein Riesenhit: Jetzt kommt das Mineral mit Alkohol auch in die Schweiz (@CH_Wochenende, 27.6.20)
Treibstoff sparen und weniger Lärm erzeugen – Neues ETH-Assistenzsystem hilft Piloten bei der Landung (@CH_Wochenende, 27.6.20)
Zuwanderung: Fünf Gründe, warum die neue SVP-Initiative weniger gute Chancen hat als das erfolgreiche Original (@CH_Wochenende, 27.6.20)
As the #coronavirus continues to spread worldwide, in developing countries it’s rural girls who are proving to be the most vulnerable to abuse. Listen to our latest Lid is On podcast, with a young woman activist from Uganda and @UNFPA. (@UN_News_Centre, 27.6.20)
Muss die Schweizer Uhrenindustrie schon wieder gerettet werden? (@CH_Wochenende, 27.6.20)
Warum sich mit der neuen Liebe die Probleme aus der alten Beziehung wiederholen (@welt, 27.6.20)
SP will höhere Steuern und Solidaritätsabgaben für Wohlhabende (@CH_Wochenende, 27.6.20)
June 26, 2015 was a historic day in @BarackObama’s Presidency. Relive the day through the eyes of those who witnessed it firsthandu2014Jim Obergefell, Valerie Jarrett, and President Obama himself. (@ObamaFoundation, 27.6.20)
#Lockdown-Gegner haben sich heute auf dem #Bundesplatz versammelt. «Let's make Switzerland great again» lautet ihr Slogan. Eine Gegendemo wurde zurückgedrängt. #news #schwezi #bern (@nau_live, 27.6.20)
Heute schon deine Landwirtschaftsministerin angetwittert? Unter (@greenpeace_de, 27.6.20)
TV-TIPP: Heute 27. Juni 17.35 Uhr ZDFplan b: "Es geht um die Wurst – Genuss mit Verantwortung" Schlachthofskandal, Gammelfleisch, unwürdige Massentierhaltung – Fleisch genießt einen immer schlechteren Ruf. Doch muss das so (@globalmagazin, 27.6.20)
Professeur d’université, un métier à risque (@letemps, 27.6.20)
Obwohl es um ihre eigene Gesundheit geht, vertrauen derzeit viele lieber den Verschwörungstheoretikern. Das liegt in der Natur von Netz und Mensch, kommentiert Wolfgang Schweiger. (@spektrum_de, 27.6.20)
Der Aufruf von @Damian_Mueller_ an die Delegierten der heutigen E-DV: Unsere Wahl- und Abstimmungsplattform ist noch bis 16:30 Uhr geöffnet. #EDV #DVFDP (Bild) (@FDP_Liberalen, 27.6.20)
Von Südwesten her drohen in SH am Nachmittag teils unwetterartige Gewitter, dabei lokal Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen bis 100 km/h. (@shz_de, 27.6.20)
Sie sind nicht die erste Countryband, die sich kürzlich unbenannt hat. Für die Namensänderung gibt es Hinweise. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
The current period of #deglobalization is not a monolithic process, notes @billjaneway. It has many dimensions, some of which will be more consequential than others. (@ProSyn, 27.6.20)
It’s widely understood that exercise is good for you, but how much should that be? @WHO found, last year, that four in five of schoolchildren aged 11 to 17 years old, are not active for even 60 minutes of exercise a day. #ExerciseAtHom (@UN_News_Centre, 27.6.20)
«Damals war @zattoo ein echtes Start-up mit einer tollen Idee, gutem Funding und gigantischen Ambitionen», sagt CEO Nick Brambring im Interview zum 15. Jubiläum des TV-Steamingdienstes. (@persoenlichcom, 27.6.20)
.@JamesClimate @simonbullock @jf_broderick @AliceClimate (@KevinClimate, 27.6.20)
COVID-19 in Sweden (@HenrikNordborg, 27.6.20)
Useful thread on Ireland’s proposed cuts in emissions. (@KevinClimate, 27.6.20)
Bilanzskandal – Wirecard-Prüfer EY unter Beschuss – unter den «Big Four» aber auf dem Vormarsch (@cashch, 27.6.20)
Coronavirus: 69 nouveaux cas d'infection en Suisse (@letemps, 27.6.20)
Ich begeistere mich auch grad für die Idee, laach. (@laStaempfli, 27.6.20)
Zwei kluge Menschen unterhalten sich. Danke @AbdelkarimsLP und @RichterHedwig Geniales #Schulmaterial (@laStaempfli, 27.6.20)
Oder ein Tausch von Gerüchten (war mein freudscher Verleser hier)... (@laStaempfli, 27.6.20)
Für Menschen wie @BirgitC und wegen deren massiver Probleme mit #COVID19 recherchiert das Team von @tactilenews bei #50survivors: (@riffreporter, 27.6.20)
Nochmals Schweizernde: #Maskenpflicht NoW. Es ist wirklich easy. Und hilft. #Venedig mit #Maske funktioniert, #Muenchen mit #Maske funktioniert... Q.E.D. (@laStaempfli, 27.6.20)
Polizei findet Kleinkind in Horror-Wohnwagen voller Tiere (@welt, 27.6.20)
[OPINION] Ne vous croyez pas arrivé, demain tout changera encore (@letemps, 27.6.20)
Unbedingt #Maskenpflicht #Schweiz #Coronakrise (@laStaempfli, 27.6.20)
Wer jetzt noch für einen Strandaufenthalt anreist, wird durch den Ort geleitet und muss sich eine Alternative suchen. (@shz_de, 27.6.20)
750 000 SwissCovid Apps (auf 10 000 gerundet) waren am Freitag, 26. Juni, aktiv. Das @BAG_OFSP_UFSP hat die #SwissCovid App am 25. Juni lanciert. Das BFS publiziert Statistiken über die Verwendung der App. (@StatSchweiz, 27.6.20)
Langsam wird es selbst Donald Trump unheimlich (@welt, 27.6.20)
Wer ist Don Nachbaur? Adrian Ruch hat Antworten gesucht und gefunden. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
(Bild) (@KevinClimate, 27.6.20)
Der Täter versucht noch zu flüchten, doch die Gruppe Menschen hielt ihn davon ab. #Hamburg (@shz_de, 27.6.20)
Wo Nestlé mit allen Wassern gewaschen ist (@Handelszeitung, 27.6.20)
Während unbewilligten #Demonstrationen ist der #Verkehr in der Zürcher Innenstadt meist für mehrere Stunden lahmgelegt. Für die #VBZ bedeutet das viel Stress. #news #schweiz #zürich (@nau_live, 27.6.20)
#Forschungsnews!udea8Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten udea8 Mehr Infos hier: (@Senckenberg, 27.6.20)
Das Kieler Innenministerium lehnt ein Disziplinarverfahren nach der Selbstanzeige ab. (@shz_de, 27.6.20)
[BLOG] Cellules d’une survivante (@letemps, 27.6.20)
22 – 44 – 52 – 58 – 69 Habt ihr eingekauft? (@roger_hausmann, 27.6.20)
„Die Fixierung auf Ungleichheit ist etwas für Neidmenschen“ (@welt, 27.6.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 27.06 Attualmente, si contano 31'555 casi confermati in laboratorio, 69 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 27.6.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 27.06 Actuellement, 31'555 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 69 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 27.6.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 27.06 Aktueller Stand sind 31'555 laborbestätigte Fälle, 69 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 27.6.20)
Der andere Eisbär (@welt, 27.6.20)
Wie erleben Gäste ihre Insel-#Ferien auf #Föhr in Corona-Zeiten? Wir haben nachgefragt und bekamen durchweg begeisterte Rückmeldungen. (@shz_de, 27.6.20)
„Verdammt, ich weiß noch nicht mal, wo ich anfangen soll“ (@welt, 27.6.20)
On Saturday's #MSMEDay, look back at this interview with @Lise_Kingo, former head of @globalcompact. She describes the changes seen during her time in charge, & how the #COVID19 crisis is affecting the private sector. (@UN_News_Centre, 27.6.20)
SP-Bundesrat Alain Berset forderte mehr Solidarität mit den Frauen, da sie besonders stark von der Krise betroffen sind. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Coca-Cola schließt sich Werbeboykott auf Facebook & Co an (@welt, 27.6.20)
Formel-1-Star #LewisHamilton (35) hat zu den umstrittenen Aussagen von Bernie Ecclestone (89) Stellung bezogen. #news #NauSport #blacklivesmatter (@nau_live, 27.6.20)
Seit einigen Tagen steigen die Neuinfektionen mit dem #Coronavirus wieder an. #BAG-Direktor Pascal Strupler zeigt sich auf #Twitter nun beunruhigt darüber. #news #schweiz (@nau_live, 27.6.20)
"Elektroschrott: Neues Verfahren gewinnt Nuggets" Südkoreanische Forscher haben ein Recyclingverfahren entwickelt, mit dem sich aus Elektroschrott bevorzugt Edelmetalle gewinnen lassen, vor allem Gold. (@globalmagazin, 27.6.20)
Die Sozialdemokraten in der Romandie finden bislang keinen Gefallen am Duo Meyer und Wermuth. (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Tobias Münchmeyer von #Greenpeace im #Podcast "Das Herzudc9a der Demokratie" – u.a. darüber, wie wichtig es ist, sich zu streiten, um die bestmöglichen Lösungsmöglichkeiten zu finden: (@greenpeace_de, 27.6.20)
Antidiskriminierungsgesetz könnte Ermittlungen im Clanmilieu erschweren (@welt, 27.6.20)
[OPINION] Le jour ou00f9 Hongkong a été «harmonisée» (@letemps, 27.6.20)
Plainte de Pierre Maudet contre Jean Batou classée (@letemps, 27.6.20)
Das #Jagdgesetz ist eine inakzeptable Schwächung des Artenschutzes. Darum sagen die Delegierten der @spschweiz klar Nein (153 zu 4 bei 5 Enthaltungen) #JagdgesetzNein #Abst20 (Bild) (@spschweiz, 27.6.20)
Eine Million Deutsche leben ohne Krankenversicherung. Das muss sich ändern. Hontschiks Kollumne zum Gesundheitswesen (@fr, 27.6.20)
Verbringe eine „Sommernacht-Stunde“ im Senckenberg und komm zu einer unserer Taschenlampenführungen am 3. Juli! udd26ud83eudd95Anmeldung und weitere Infos unter: (@Senckenberg, 27.6.20)
Eine Million Menschen leben in Deutschland ohne Krankenversicherung. Hontschiks Kolumne über das Gesundheitswesen: (@fr, 27.6.20)
Die Delegierten der @spschweiz lehnen die #Kündigungsinitiative der @SVPch einstimmig mit 159 zu 0 ab. #DigitaleDVSP #Abst20 (Bild) (@spschweiz, 27.6.20)
Serbien wird zunehmend zum Risikoland für Schweizer Reisende. (Abo) (@tagesanzeiger, 27.6.20)
Will you define the new reality or watch it unfold? Building a better world beyond #COVID19 requires leaders to imagine the unthinkable. (@EYnews, 27.6.20)
It is not paid employment per se that increases women farmers’ autonomy, but employment outside of their husbands’ farms, notes @Niaz_Asadullah. #SouthAsia #GenderEquality (@ProSyn, 27.6.20)
Messe Schweiz – MCH Group weckt offenbar Interesse der Familie Murdoch (@cashch, 27.6.20)
621 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
27.06.20 | 26.06.20 | 25.06.20 | 24.06.20 | 23.06.20 | 22.06.20 | 21.06.20 | 20.06.20 | 19.06.20 | 18.06.20 | 17.06.20 | 16.06.20 | 15.06.20 | 14.06.20 | 13.06.20 | 12.06.20 | 11.06.20 | 10.06.20 | 09.06.20 | 08.06.20 | 07.06.20 |