twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

14.6.20 (Aktualisierung 21:44)

Die #ETH Lausanne und #Empa entwickeln eine transparente #Maske. Sie würde Hörbehinderten die Kommunikation erleichtern und gleichzeitig vor dem #Coronavirus schützen. #news #forschung (@nau_live, 14.6.20)

#Twitter zofft sich mit US-Präsident Donald #Trump, #Facebook beschwichtigt. Und #Google? Der Internetgigant hält die Füsse still. Dies aus einem triftigen Grund. #news (@nau_live, 14.6.20)

Le tennis à l’heure des choix (@letemps, 14.6.20)

A Lausanne, la renaissance du football suisse (@letemps, 14.6.20)

[OPINION] Schengen et frontières, un tandem à défendre (@letemps, 14.6.20)

The #Indian government's fiscal-policy approach to tackling the #COVID19 #pandemic is both unnecessary and avoidable, and it is a recipe for multiple health and economic disasters, warns Jayati Ghosh (@Jayati1609). (@ProSyn, 14.6.20)

Pour Frontex, les lourds défis post-Covid-19 (@letemps, 14.6.20)

Une réouverture des frontières et des casse-tête (@letemps, 14.6.20)

Ann Petrys Roman «Die Strasse» aus den 1940er Jahren ist ein moderner Klassiker. Und gradezu erschreckend aktuell. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

La Suisse est ouverte (@letemps, 14.6.20)

Plus qu'une vague violette, une colère noire (@letemps, 14.6.20)

Anwohner an der Bahnlinie nach Sylt schnuppern immer wieder Dieselwolken einzelner Züge und wundern sich. (@shz_de, 14.6.20)

Was hat sich seit dem Frauenstreik vor genau einem Jahr getan? 40 Frauen und Männer berichten. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Kann sich die Schweiz in einer drohenden Rezession eine griffige Klimapolitik erlauben? Sie muss – der Wirtschaft willen. Zum Kommentar (@NovaEnergie, 14.6.20)

Gestion de fortune: l’efficacité sous la loupe (@letemps, 14.6.20)

Spanien will seine Grenzen für Bürger aus Schengenstaaten schon ab dem 21. Juni öffnen. (@shz_de, 14.6.20)

Börse – LumX beantragt seinen Aktionären Schaffung von bis zu 75 Millionen neuen Aktien (@cashch, 14.6.20)

Nati-Trainer Vladimir Petkovic hat während der Coronakrise auch die Politik beobachtet. Und sieht Parallelen zu seinem Job. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Am Freitagabend hat es mächtig gerummst in Schleswig. Aber warum? (@shz_de, 14.6.20)

#ClimateEmergency *extreme* heat with +30 u00b0C hits Arctic circle (@klinglergeorg, 14.6.20)

Politik und Wirtschaft – «Volksbegehren wie die Konzernverantwortungsinitiative fordern uns heraus» (@cashch, 14.6.20)

Peur sur la prévoyance (@letemps, 14.6.20)

Zwei Duos stehen zur Wahl. (@shz_de, 14.6.20)

Falls Sie noch etwas Unterhaltung für den Sonntagabend suchen, wir haben da eine Empfehlung. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Only 1u20e3 day left until the start of #PGS20: @katjakipping is a speaker at our digital summit! What are the issues that matter in ‘new left’ politics? u23f1 Register now: (@DPZ_Berlin, 14.6.20)

Vers une reprise durable dès juin (@letemps, 14.6.20)

Only 1u20e3 day left until the start of #PGS20: @hubertus_heil is a speaker at our digital summit! How can progressives shape the great social and political transformation that is unfolding? u23f1 Register now: (@DPZ_Berlin, 14.6.20)

Only 1u20e3 day left until the start of #PGS20: @paulmasonnews is joining our digital summit: What are the issues that matter in ‘new left’ politics? u23f1 Register now: (@DPZ_Berlin, 14.6.20)

FC Bayern München: Die Unruhe bei den Rekord-Sammlern (@welt, 14.6.20)

Die Neigung der Notenbanken, alles zu tun, was nötig ist, um Investoren vor Verlusten zu schützen, treibt bunte Blüten. «Robinhooders» treiben die Kurse von Nonvaleurs in ungesunde Höhen. @nzzwirtschaft (@NZZ, 14.6.20)

Susan Burns, co-founder of Global Footprint Network and former Director of the Finance for Change program, was interviewed by @ISSP_Org. She discussed how #COVID-19 has created the conditions for huge shifts in our social contract. Watch here: (@EndOvershoot, 14.6.20)

Selbstständige verlieren wegen den #Coronavirus-Massnahmen Aufträge en masse. Nun fällt auch noch die #Kurzarbeit weg. @laura_delfavero sprach mit Konzert-Agentin Katha. #news #wirtschaft (@nau_live, 14.6.20)

Ohrringe aus Birnholz, blumige Magnete, praktische "Kabelbinder"... Es lohnt sich wieder bei den Neuheiten reinzuschauen: (@Faircustomer, 14.6.20)

Wie der Schweizer Nachrichtendienst einen islamistischen Gefährder konstruierte: Der Fall Sami A. Und wie die Regierung damit die schärferen Anti-Terrorgesetze rechtfertigt, die derzeit im Parlament debattiert werden. Der Superschl& (@RepublikMagazin, 14.6.20)

Zimbabwean lawyer and activist @DougColtart notes that people power has repeatedly proved to be an effective tool in defeating even the most brutal #dictatorships and achieving a transition to a more #democratic system of #governance. (@ProSyn, 14.6.20)

Intensive Schichtdienste und dann noch viel Administrativarbeit: Viele u00c4rzte sind bis an ihre Grenzen, und darüber hinaus, gefordert. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Kinderarmut ist auch in der Schweiz kein Randphänomen. Die Coronakrise verschärft die Situation noch. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Dieser Forscher hat in Rekordzeit einen Corona-Antikörpertest entwickelt (@BILANZ, 14.6.20)

Im Sylter Süden kann das Smartphone von Montag bis Mittwoch in der Tasche bleiben. (@shz_de, 14.6.20)

Männer im Homeoffice stärken die Familien (@Handelszeitung, 14.6.20)

Was bei @RepublikMagazin aktuell zu reden gibt. Teil der Community werden und mitdiskutieren? (@RepublikMagazin, 14.6.20)

In Grossbritannien haben Zusammenstösse zwischen rechten «Statuen-Schützern» und der Polizei sowie antirassistischen Aktivisten zu Gewalt und Festnahmen geführt. Die Anti-Rassismus-Debatte wühlt das Land auf. Von (@NZZ, 14.6.20)

Podcast „Nachschlag“: Wie eine Seniorin Opfer von Gewaltverbrechern wurde. (@shz_de, 14.6.20)

Gut zwei Jahre nach der schweren Umweltschädigung in der Schlei stehen jetzt die finanziellen Folgen fest. (@shz_de, 14.6.20)

Auch im Pop spiegelt sich die aktuelle Weltlage wider. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Und das war diese Woche aktuell: Extinction Rebellion: dezentrale und digitale Aktionswelle (@globalmagazin, 14.6.20)

Diese Woche aktuell: Zensurheberrecht: Mit Wasserstofftechnologie zur Nummer 1 in der Welt (@globalmagazin, 14.6.20)

If we are to reform capitalism to address economic inequality and insecurity, we cannot avoid the central challenge: reorganizing production. | @rodrikdani & @S_Stancheva (@ProSyn, 14.6.20)

#COVID19 is impacting #education by stopping in-person components in programmes, & creating a reliance on electricity access that not everyone has u2014 Beniamin Strzelecki, participant in @IRENA & @UNMGCY's webinar, explains udc49 (@IRENA, 14.6.20)

Beim Kommando Spezialkräfte herrscht Aufregung, seit die Polizei das private Waffenversteck eines Elitesoldaten ausgehoben hat. Extremisten in den eigenen Reihen machen der Einheit zu schaffen. Von @Jonas_Hermann @NZZAusland. (@NZZ, 14.6.20)

Auch wenn viele Forderungen aus dem Frauenstreik noch nicht umgesetzt sind: Das gesellschaftliche Bewusstsein hat sich geändert. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Neue #Pillenkick-Recherche: Heute um 18:30 Uhr in der @sportschau. Es geht um Schmerzmittelmissbrauch im Frauenfußball und im Handball. Ein Gesundheitsexperte fordert ein Umdenken. (@correctiv_org, 14.6.20)

Geisterspiele haben ihre eigene geschlossene Welt – die den Fußball nicht besser macht, meint Jürgen Muhl in seiner Kolumne. (@shz_de, 14.6.20)

Nach dem Tod des Afroamerikaners Rayshard Brooks zieht die Stadt Atlanta rasch Konsequenzen. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Internationale Politik – Deutsche Regierung bedauert Pläne für neue US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 (@cashch, 14.6.20)

Run The Jewels: Das neue Album tönt wie der Soundtrack zu den #BlackLivesMatter-Protesten in Amerika. (@NZZ, 14.6.20)

Gewerkschaften und die SPD: Die große Entfremdung (@welt, 14.6.20)

es ist eines dieser Merkmale der u00c4ra Hüppi: Dass der @FCSG_1879 nicht resigniert, sobald es schwierig wird. (@NZZaS, 14.6.20)

«Trubel mit Ted»: Der ebenso ergreifende wie lustige Comic ist jetzt auf Deutsch erschienen. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

In der aktuellen Folge unseres Literaturpodcasts "Dear Reader" (@piqd_de) spricht @schirmherrin über Musik, das Lesen und warum die Buchmessen-Absage gar nicht so schlimm ist. (@detektorfm, 14.6.20)

Geht doch: Fahrradboom in Paris. Nachahmungswert in vielen deutschen Metropolen #Fahrrad #Klimaschutz (@CKemfert, 14.6.20)

Der heutige Sonntag war auf der Alpennordseite mehrheitlich grau. Im #MeteoBlog wird der Niederschlag, welcher gestern einsetzte und heute abklang bilanziert. Zudem gibt es ein paar Interpretationstipps für #Gewitterprognosen unter (@meteoschweiz, 14.6.20)

Atlantas Polizeichefin tritt nach dem Tod eines weiteren Afroamerikaners bei Polizeieinsatz zurück – die neusten Entwicklungen zu den Protesten in den USA. (@NZZ, 14.6.20)

Seit der Corona-Krise ist es ruhig geworden um #GretaThunberg. Jetzt meldet sie sich mit Tweets zur #BlackLivesMatter -Bewegung zurück. #news (@nau_live, 14.6.20)

Luxusbranche – Audemars Piguet-CEO erwartet Umsatzrückgang 2020 zwischen 15 und 25 Prozent (@cashch, 14.6.20)

Ein schwarzer Demonstrant brachte einen verletzten Gegendemonstranten in Sicherheit. (@shz_de, 14.6.20)

Unless climate action is closely tied to the immediate task of protecting jobs and livelihoods, it will become yet another casualty of #COVID19. | @markcliffe #PSonPoint (@ProSyn, 14.6.20)

Chappatte. (Bild) (@NZZaS, 14.6.20)

DUF6 – WHAT'S THAT? Depleted Uranium Hexafluoride – a byproduct of the uranium enrichment process. DUF6 Conversion Facilities @EMcleanup sites convert stored DUF6 into depleted uranium oxide, a chemical form that can be reused, st (@ENERGY, 14.6.20)

Stratege, Vorbereiter, Torschütze – niemand prägt gegenwärtig das Spiel der Bayern stärker als der Mittelfeldspieler Leon Goretzka. @NZZSport (@NZZ, 14.6.20)

Die Luft ist raus bei Holstein Kiel. Trainer Ole Werner sorgt sich um die Leistung seiner Spieler. (@shz_de, 14.6.20)

Wo #übernachtet man in der #Schweiz am #originellsten? Und was muss man beim Buchen der #Ferienwohnung beachten? Unser Ratgeber für die nahenden Sommerferien. (@zwoelf_app, 14.6.20)

While it's important to maintain good food safety practices at home, cutting through the tide of misinformation is also key to battling the #coronavirus. More in this interview on how the agriculture sector is dealing with the pandemic. @F (@UN_News_Centre, 14.6.20)

Die Modemarke Hugo Boss kriselt. Verhilft ein Schweizer ihr zu neuen Höhenflügen? (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Auch angesichts der aktuellen Bilder von Demonstrationen gegen Rassismus: Wenigstens eine Maskenpflicht müsste durchgesetzt werden. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Beziehungstest Corona-Krise: "Man muss sich so verhalten, dass man geliebt werden kann" (@welt, 14.6.20)

Die Online-Stellenbörse «#Zalp» wird derzeit von tausenden Marokkanern besucht. Sie alle wollen einen #Job auf der Alp. Doch die Bewerber werden enttäuscht. #news (@nau_live, 14.6.20)

Umgang mit der Pandemie: Die große Leugnung (@welt, 14.6.20)

Die möglichen Konsequenzen der Coronavirus-Pandemie für Stadt und Landschaft reichen von wuchernden Lagerhallen bis zur urbanen Fabrik. Ein Gastbeitrag von Ju00e1nos Brenner. (@NZZ, 14.6.20)

With Africa home to major reserves of minerals such as cobalt & platinum that are needed in clean energy industries, the region holds the key to global energy transitions. As energy transitions accelerate, so will demand for these minerals. (@IEA, 14.6.20)

Minus 20 Prozent – Laschet verliert bei Wählern in NRW deutlich an Zustimmung (@welt, 14.6.20)

Folgt der @JSevincBasad, die hat Interessantes zu sagen u261d (@cathibruns, 14.6.20)

14. Juni 2020: Das CO2-Gesetz und der "gutschweizerische Kompromiss" (@klimanews_ch, 14.6.20)

(@cathibruns, 14.6.20)

Heute jährt sich der grosse Frauen*streik! Wir fordern endlich tatsächliche Gleichstellung. #gleichstellungjetztu2640 (Bild) (@GrueneZuerich, 14.6.20)

Das gelähmte Schwein Jack soll eingeschläfert werden, verfügt das Thurgauer Veterinäramt. Doch seine Besitzerin kämpft für sein Leben und geht bis vor Bundesgericht. (Jetzt mit Gratis-Probeabo oder Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 14.6.20)

Komm mit auf Erkundungstour durch den Hof Morgarot. Marcel und Manuela Schmid geben Einblick in ihr Permakulturparadies und erzählen, wie ihnen die Arbeit im Einklang mit der Natur gelingt. ud83dudc49 (@WWF_Schweiz, 14.6.20)

19 Runden drehte „Giovanni Klappradtoni“! ud83dudeb4 (@shz_de, 14.6.20)

Der #Pillenkick ist auch im Frauenfußball ein Thema. Das zeigen ein @sportschau-Interview mit der ehemaligen Nationalspielerin Tabea Kemme und Aussagen von mehreren Amateurfußballerinnen. (@correctiv_org, 14.6.20)

Syrien: Die Foltermaschine läuft weiter auf Hochtouren (@welt, 14.6.20)

Nach langem Widerstand haben sich Migros und Coop dazu entschieden, die Lebensmittelampel einzuführen – probeweise. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Freier rufen normalerweise nicht im Bordell an. Seit Corona ist das anders. (@shz_de, 14.6.20)

Corona-App: "In fünf Jahren haben wir diese Menschen verloren" (@welt, 14.6.20)

Missbrauch und Pornografie: Schwesig fordert höhere Strafen (@welt, 14.6.20)

Posse um Kulturamtsleiter: Radebeul und der Mann, der zu rechts war (@welt, 14.6.20)

Entlassung von Geringverdienern – Nübel-Berater attackiert Schalke (@welt, 14.6.20)

#Italien kehrt langsam zur Normalität zurück – doch die Kinder hat man dabei vergessen. @NZZAusland (@NZZ, 14.6.20)

#Dyson #Elektroauto: Warum das Projekt eingestellt wurde | Energyload (@energyloadEU, 14.6.20)

#COVID19 Updates uddeeuddf7 Iran meldet sprunghaften Anstieg an Corona-Toten uddeauddf8 Spanien öffnet seine Grenzen bereits am 21. Juni udde8uddf3 China meldet höchsten Anstieg bei Corona-Neuinfektionen seit April udde9udde (@EURACTIVBerlin, 14.6.20)

1/ Die «Forschung in Echtzeit» zu #Corona hat innerwissenschaftliche Kritik an die Öffentlichkeit getragen und zum Teil heftige mediale Kontroversen ausgelöst, die aber oft am Kern der Kritik vorbeizielten. (@reat_ch, 14.6.20)

Weg von Aufbewahrung und Fließbandarbeit, hin zu einer liebevollen Bindung! Frühkindliche Bildung lässt sich nicht nebenbei erledigen, darum fordern Erziehungsfachkräfte nun, endlich den KITA-Personalschlüssel im ganzen La (@trendsblog, 14.6.20)

Ab heute rollt der Fussball auch wieder in der Schweiz. Im Cup-Viertelfinal trifft Lausanne auf den FC Basel. Verfolgen Sie die Partie im Live-Ticker @NZZSport. (@NZZ, 14.6.20)

Should we value all human lives equally? @PeterSinger (@ProSyn, 14.6.20)

Nach den eindrucksvollsten Verfilmungen des Artus-Mythos knöpfen wir uns jetzt die BÜCHER vor. Denn die Artus-Sage selbst ist eine Fantasy-Geschichte par excellence – und hat so einige lesenswerte Werke inspiriert! ude0a udc49 (@fischertor, 14.6.20)

China wird für die Nato zu einer militärischen Herausforderung (@welt, 14.6.20)

Der Ball rollt wieder in der Schweiz – im #HelvetiaSchweizerCup-Viertelfinal trifft der @FCBasel1893 auf @lausanne_sport. Das Spiel im Live-Ticker! (@nau_live, 14.6.20)

Politiker fordern, sich an der europäischen Corona-Hilfe zu beteiligen – und im Gegenzug auf ein besseres Rahmenabkommen zu pochen. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Tennis-Star Novak Djokovic gibt an der Adria-Tour den nahbaren Gastgeber. Corona ist für ihn weit weg. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Das Bundeswirtschaftsministerium gibt an, mit einer von Philipp Amthor unterstützten Firma nicht über Kooperationen oder Fördergelder gesprochen zu haben. (@shz_de, 14.6.20)

In Hotel gestrandeter Mann aus Indien nach drei Monaten abgereist (@welt, 14.6.20)

Touristen bringen von ihren Reisen schöne Souvenirs nach Hause. Franz Hohler aber kommt mit Geschichten zurück, darunter sind veritable Preziosen. (@NZZ, 14.6.20)

#SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr kann dem #Frauenstreik nicht viel abgewinnen. Für sie sei er ein negativ behaftetes Mittel mit wenig Erfolgsaussichten. #News #Schweiz (@nau_live, 14.6.20)

Kinder von Boris Becker erleben Rassismus einmal die Woche (@welt, 14.6.20)

Manche Urlauber werden ihr Mallorca kaum wiedererkennen (@welt, 14.6.20)

Langstrasse im Ausnahmezustand: Mehrere Tausend demonstrieren ein Jahr nach dem #Frauenstreik. (Abo) (@tagi, 14.6.20)

Afroamerikaner bei Polizeieinsatz ums Leben gekommen (@welt, 14.6.20)

udcbb #Webinar: This month, join @FT & @IRENA for a deep dive into the policy recommendations, strategies and investment needed to achieve a sustainable economic recovery with #renewableenergy. uddd3 24 Jun, 11:00 GMT+1 uddd2 Register: (@IRENA, 14.6.20)

Kehrt Roger #Federer noch einmal an die Weltspitze zurück? Ex-#Tennis-Star Brad Gilbert zweifelt daran. #NauSport #RogerFederer (@nau_live, 14.6.20)

Lehrer berichten von "grotesken" Prüfungssituationen (@welt, 14.6.20)

«Gegen Kapitalismus, mehr Feminismus»: Die Kundgebungen zum Jahrestag des Frauenstreiks haben begonnen. @NZZzuerich (@NZZ, 14.6.20)

"Maschinenliebe" (@Infoethik, 14.6.20)

Neue Saison: Bundesliga-Start ohne den FC Bayern? (@welt, 14.6.20)

Der deutsche Elektro-Boom ist in Wahrheit eine Mogelpackung (@welt, 14.6.20)

Corona: 112 Infektionen bei Freikirche in Bremerhaven – ein Todesfall (@welt, 14.6.20)

Die Affäre um Francesco Maisano, den umstrittenen Chef der Klinik für Herzchirurgie des Zürcher Unispitals, geht in eine nächste Runde. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Thomas Müller wehrt sich gegen Kritik an seinen Aussagen (@welt, 14.6.20)

Nach fünfzig Jahren sorgt der sogenannte Spiegeltest noch immer für kontroverse Debatten. Wissenschafter stellen unser bisheriges Verständnis von Bewusstsein auf den Prüfstand. @NZZWissen (@NZZ, 14.6.20)

Diddl-Mäuse, Furbys, Game Boys – wer findet, dass es in den 90ern das coolste Spielzeug gab? ud83dude01ud83cudfb2ud83dudc7e (@shz_de, 14.6.20)

«Eine Sache war für mich glasklar: Es braucht mehr Fairness! Was für mich bedeutete, dass ich niemals andere für mich entscheiden lassen würde. Auch die Institution Ehe war mir höchst suspekt. Aber wie kam ich eigentl (@NZZaS, 14.6.20)

Welche Farbe hatten Dinosaurier wirklich? ud83eudd95ud83eudd96udfa8 Und wie groß waren eigentlich Dino-Eier? ud83eudd5a Wir haben das in unserer Reihe "Museum@ Kinderzimmer" für Euch herausgefunden! Seht es Euch an: (@Senckenberg, 14.6.20)

International cooperation is the only way to mitigate the risks of #deglobalization, says @Kemal_Dervis. (@ProSyn, 14.6.20)

Veranstaltung verpasst? Jetzt Aufzeichnung anschauen: Was bedeuten Methan-Lecks entlang der Lieferkette für die Klimabilanz von #Erdgas? Präsentation von @howarth_cornell und Diskussion mit den MdBs @lgbeutin, @koehler_fdp, @ingrid_Nestle (@Umwelthilfe, 14.6.20)

Heute vor einem Jahr fand der Frauenstreik statt. Ein Bildband erinnert an den Tag. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Was hat sich seit dem Frauenstreik vor genau einem Jahr getan? 40 Frauen und Männer berichten. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Donor #blood can be contaminated with infectious agents, must be kept in cold storage, and has a 28-day shelf life – reasons why Abdu I. Alayash wrote in 2013 that blood substitutes for #transfusions in extreme situations must continue to be (@ProSyn, 14.6.20)

Wir sind untelibar. #sogehtsolidarisch (Bild) (@boell_stiftung, 14.6.20)

In #München wurden am Sonntag, 14. Juni, 4 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind bislang insgesamt 6.572 Infektionen gemeldet. Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 14.6.20)

[OPINION] Entre amalgames et révisionnisme historique (@letemps, 14.6.20)

Die Moskauer zieht es nach draussen – an Vorgaben hält sich kaum jemand: So erleben die @NZZAusland-Korrespondenten die Corona-Krise – und die Rückkehr in den Alltag. (@NZZ, 14.6.20)

Der Mann gab an, er habe bei einer Verkehrskontrolle Panik bekommen. (@shz_de, 14.6.20)

As African leaders & policy makers co-ordinate policy responses to the #Covid19 pandemic, they must continue to push to achieve energy access for all by 2030. The @IEA Africa Ministerial roundtable on 30 June is an opportunity to take stock (@IEA, 14.6.20)

Beeindruckende Bilder: Mit iPhone-Fotografie wurde Malick Kebe aus Cu00f4te d’Ivoire zum international bekannten Fotografen u2014 (@sgenner, 14.6.20)

Ex-Skistar Mimi Jäger und Ex-Bachelor Rafael Beutl kritisierten die #BLM-Demonstranten. Nun erhalten die beiden Morddrohungen. (@nau_live, 14.6.20)

Sportwettbewerbe – Wegen Corona: Bundesliga verliert 150 Millionen Euro an TV-Geldern (@cashch, 14.6.20)

Noch deutet nichts auf eine Massenentlassung bei der Swiss hin. Warum? (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Konjunktur – US-Ökonom: Aufschwung der US-Konjunktur nur eine Sinnestäuschung (@cashch, 14.6.20)

In April, Singapore introduced safe distancing measures as a “circuit breaker” to reduce the spread of #COVID19. During this time, members of @EY_Singapore raised money for The Courage Fund & helped dispense hand sanitizers in the c (@EYnews, 14.6.20)

Die Halbleiterbranche steht vor grossen Herausforderungen. Während die Miniaturisierung an Grenzen stösst, wächst die Nachfrage nach Rechenleistung im Bereich der KI-Anwendungen explosionsartig. @NZZTech (@NZZ, 14.6.20)

China wird für die Nato zu einer militärischen Herausforderung (@welt, 14.6.20)

Am 19. März hatte die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft den gesamten Betrieb stillgelegt. (@shz_de, 14.6.20)

Armin Laschet: "Sicherheit des westlichen Bündnisses ist ohne USA nicht denkbar" (@welt, 14.6.20)

Coronavirus: In Hotel gestrandeter Mann aus Indien nach drei Monaten abgereist (@welt, 14.6.20)

Flitzer überlistet Sicherheitskonzept bei Messis erstem Spiel (@welt, 14.6.20)

Manche Urlauber werden ihr Mallorca kaum wiedererkennen (@welt, 14.6.20)

Pro oder Contra Denkmalsturz? "Was auch immer in den nächsten Tagen gesagt wird, dies war kein Angriff auf, es ist Geschichte. Es ist einer dieser seltenen historischen Momente, nach denen die Dinge niemals wieder so werden können, wie s (@KasparSchuler, 14.6.20)

64.000 Meeresschildkröten bei Wanderungen im Pazifik von Drohne gezählt (@globalmagazin, 14.6.20)

Oben ohne? Das wird mancherorts nicht gerne gesehen. (@shz_de, 14.6.20)

In London sind bei Versammlungen von Rechtsextremen und Hooligans über einhundert Personen verhaftet worden. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Despite numerous legal reforms, women globally have only three-quarters of the legal rights afforded to men. Ensuring that the current pandemic does not deepen these disparities is crucial, write @SandieOkoro & @PPrettitore. (@ProSyn, 14.6.20)

Child labour has risen in line with school closures linked to the #Coronavirus pandemic, with more than one billion youngsters in some 130 countries impacted to date. (@UN_News_Centre, 14.6.20)

Nach langem Widerstand haben sich Migros und Coop dazu entschieden, die Lebensmittelampel einzuführen – probeweise. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Mitmachen! Auch wir beteiligen uns am #Unteilbar-Aktionstag! Ob alleine vor dem Computer oder mit Abstand auf der Straße – seid solidarisch und setzt euch mit uns für eine offene Gesellschaft ein u270a Livestream unter (@boell_stiftung, 14.6.20)

„Entscheidende Phase für die Zukunft“ (@welt, 14.6.20)

„Wer sich den Maximen des Chefs, den Regeln des Bürokraten und den Lehren der herrschenden Glaubenslehre anpasse, werde mit Geld, Status oder einem guten Gewissen belohnt, was für gewöhnlich dazu führe,... (@cathibruns, 14.6.20)

Das zerbrechliche Glück am Ende aller Aufklärung (@welt, 14.6.20)

udcbb Du hast die virtuelle Eröffnung der Kooperationsausstellung "Edmonds Urzeitreich" verpasst? Kein Problem! Hier kannst du dir auch im Nachhinein noch den Live-Stream anschauen: (@Senckenberg, 14.6.20)

Das Trio – #Hunt, #Leibold und #Pohjanpalo – macht dem Trainer derzeit im Zweitliga-Endspurt um den Aufstieg in die Fußball-#Bundesliga viel Freude. @HSV (@shz_de, 14.6.20)

Das Ausmaß des Missbrauchs schockiert selbst die Ermittler (@welt, 14.6.20)

In den USA erfassen die Proteste gegen Rassismus auch die Medienhäuser. Chefs müssen zurücktreten – ein Vorgeschmack auf kommende Auseinandersetzungen. Die Kolumne von @sarsarsar. (@NZZ, 14.6.20)

Noch diesen hier zum Thema #Rassismus, #Mohrenköpfe und #BlackLivesMatter Dann mach ich Twitterpause via @nau_live (@redder66, 14.6.20)

Heute ist #Weltblutspendetag. Wichtige Sache, immer. Und eine Gruppe von Spendern könnte beim Kampf gegen #COVID19 noch sehr wichtig werden: (@riffreporter, 14.6.20)

Planet of the Censoring Humans by @mtaibbi (@TinyEnergies, 14.6.20)

Deutsche Bahn nimmt reguläre Fahrten ins Ausland wieder auf (@welt, 14.6.20)

Wie Jürgen Klopp zu Liverpool kam: Die zwei wilden Tage von New York (@welt, 14.6.20)

Im Namen des gesamten Kantonsgerichts Graubünden sind am 10.u2005Juni drei Richter vor die Medien getreten. Um ihrem umstrittenen Präsidenten Norbert Brunner, der die Orientierung im Saal mitverfolgte, den Rücken zu stärken. Di (@NZZaS, 14.6.20)

#Siemens in Australien: #Superakku mit 500 MW | Energyload (@energyloadEU, 14.6.20)

„Ohne schwarze Spieler gibt es die NFL nicht“ (@welt, 14.6.20)

St. Pauli will gegen Erzgebirge Aue drei Punkte holen. Hier gibt es das Spiel im Liveticker ud83dudc47 (@shz_de, 14.6.20)

Raus aus der fossilen Energie, rein in die Zukunft: Am Beispiel eines ehemals reinen Gasversorgers zeigt die @NZZ, wie die Stadt #Zürich auf #Erneuerbare Wärme setzt – u.a. auf die Nutzung von Seewärme mit #Wärmepumpe. #W& (@BWPev, 14.6.20)

Das sind die fünf besten Brettspiele für den Tablet-PC (@welt, 14.6.20)

Tomorrow: "Making the #SDGs actionable for #business: Insights from sector roadmaps" – webinar This virtual engagement session aims to provide the opportunity for peer-to-peer exchange on the value & experiences of developing SDG Roa (@wbcsd, 14.6.20)

Der Prozess um die Vergabe der WM 2006 ist geplatzt. Doch die Blamage könnte jetzt noch grösser werden. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Die CDU/CSU hat Ideen, wie wir bei den Dingen bleiben, die der Umwelt schaden. Naturschützer sehen die deutsche Rolle in Europa etwas anders. Eine Kolumne. (@fr, 14.6.20)

Une journée particulière, fière et joyeuse dans l’u0153il de 32 photographes au féminin (@letemps, 14.6.20)

Bei der Gartendusche kommt es auf die richtige Technik an (@welt, 14.6.20)

COVID-19: Straight Answers from Top Epidemiologist Who Predicted the Pandemic – Blue Zones (@TinyEnergies, 14.6.20)

Mehr als zehn Jahre haben wir jeden zusätzlichen Schreibtisch für unser wachsendes Team immer noch in unsere Räume gequetscht, damit ist seit ein paar Tagen Schluss. Denn wir haben nicht nur zwei neue Leute, sondern auch zusätzl (@detektorfm, 14.6.20)

„Ich kannte die Artikel von Bill Gates“ (@welt, 14.6.20)

#Urlaub in #Coronazeiten? Da ergeben sich viele Unsicherheiten. Rechtsanwältin Nicole Mutschke hat die Fragen unserer Leser beantwortet. (@shz_de, 14.6.20)

Börse – Warum Börsenanalysten einen «Schoggi-Job» haben (@cashch, 14.6.20)

Die Anhänger des Drittliga-Aufsteigers @vfbluebeck können den Wert der Tickets nach dem Saisonabbruch auch in eine Spende umwandeln. (@shz_de, 14.6.20)

Hintergrund der Debatte sind unter anderem der Umgang mit Demonstranten und Vorwürfe von rassistischer Gewalt. (@shz_de, 14.6.20)

„Meine Kinder erleben Rassismus einmal die Woche“ (@welt, 14.6.20)

Die Affäre um Francesco Maisano, den umstrittenen Chef der Klinik für Herzchirurgie des Zürcher Unispitals, geht in eine nächste Runde. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Verwirrung um die Grenzöffnung: Zuerst Montag, dann Dienstag, jetzt doch wieder Montag. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Minxin Pei examines the emerging – and counterproductive – rise of aggressive "wolf-warrior" diplomacy in China during the #COVID19 crisis. (@ProSyn, 14.6.20)

Fixers, Taggers, Clerks und Protectors – über die Bots, die auf Wikipedia (für uns) tätig sind (@wissensfabrik, 14.6.20)

"Lehrer werden richtiggehend gebasht" (@welt, 14.6.20)

FC Bayern: Thomas Müller wehrt sich gegen Kritik an seinen Aussagen (@welt, 14.6.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 14.06 Attualmente, si contano 31'117 casi confermati in laboratorio, 23 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 14.6.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 14.06 Actuellement, 31'117 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 23 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 14.6.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 14.06 Aktueller Stand sind 31'117 laborbestätigte Fälle, 23 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 14.6.20)

BVB: Die schmerzhaften Torjubel des Lucien Favre (@welt, 14.6.20)

Die «Gereimtheiten» von @urspunkt bilden jeweils den Abschluss des @NZZzuerich-Newsletter. Wir posten seine Gedanken zum Stadtleben ab sofort auch jede Woche auf Twitter. (Bild) (@NZZ, 14.6.20)

Jürgen Klopp: Die zwei wilden Tage von New York (@welt, 14.6.20)

"Rasse“-Begriff aus Grundgesetz streichen? Das ist „Symbolpolitik" (@welt, 14.6.20)

Die Deutschen müssen im Büro der Zukunft auf ihr Statussymbol verzichten (@welt, 14.6.20)

Mit der #WarnApp sollen die #Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. (@shz_de, 14.6.20)

Deutscher Professor in USA degradiert: Dieser Rausschmiss ist der Offenbarungseid der Scheinheiligen (@welt, 14.6.20)

Höchste Zeit für ein #Cordonbleu-Wochenende im @bernerhof Gstaad beim @Wanderhotelier Thomas Frei. (Bild) (@roger_hausmann, 14.6.20)

Ein Jahr nach dem #frauenstreik u2640 Gemeinsam mit anderen Frauen zog Bundespräsidentin @s_sommaruga an einer Podiumsdiskussion Bilanz ud83dudeba #srfechoderzeit (@SRF, 14.6.20)

uddd3 Mark your calendars – our 5th Annual Global Conference on #EnergyEfficiency is taking place online on Tuesday 23rd June & will be streamed live across all of our channels udcfa Find out more u2192 (@IEA, 14.6.20)

"Schweiz: Verbotenes Gift auf den Tellern" Gemüse und Obst, das in die Schweiz importiert wird, weist Rückstände zahlreicher bei uns verbotener Pflanzenschutzgifte auf. Das zeigt eine Analyse der Nichtregierungsorganisation « (@globalmagazin, 14.6.20)

Richemont findet neue HR-Chefin offenbar in den eigenen Reihen (@Handelszeitung, 14.6.20)

Unbekannte durchschnitten in der Nacht Signalkabel im Schleswiger #Bahnhof. Der Schaden wirkt sich in den Kreis Rendsburg-Eckernförde aus. (@shz_de, 14.6.20)

Katrin König leidet unter Schuldgefühlen und scheint physisch und psychisch am Ende. Bukows Vater dreht ein letztes grosses Ding. Der neue #Polizeiruf aus Rostock ist heftig. Die Kritik von @cesgezwitscher. (@NZZ, 14.6.20)

In Flensburg blieb es heute Nacht trotz der Unwetterwarnung relativ ruhig. Wie sieht es bei euch aus? (@shz_de, 14.6.20)

Mehrere Menschen warten vor einer Gaststätte in Pirmasens, als ein betrunkener Autofahrer sie erfasst. (@shz_de, 14.6.20)

Der Mythos des Rettungshundes #Barry wurde so gross, dass sich die Realität anpassen musste. (@higgsmag, 14.6.20)

Mord an Walter Lübcke: Prozess gegen mutmaßlichen Attentäter Stephan Ernst beginnt (@welt, 14.6.20)

Die 2017 entdeckte Anlage war lange Zeit das grösste Bauwerk Mittelamerikas. Auch in der Machart ragt es heraus. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Der neue Bildersturm: Nach dem Tod von George Floyd eskaliert ein Teil der Proteste – und das große Porträt über Kanzleramtschef Helge Braun. Was ihr sonst noch in der @WELTAMSONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakte (@welt, 14.6.20)

“Extinction Rebellion kündigt dezentrale und digitale Aktionswelle" Vom 12. und 21. Juni 2020 plant Extinction Rebellion Deutschland dezentrale und digitale Aktionen in ganz Deutschland unter dem Motto #WeiterSoWarGestern. (@globalmagazin, 14.6.20)

"Rassismus – Die Geschichte eines Wahns" Terra X fragt: Woher kommt das Bewerten von Menschen nach Haut- und Haarfarbe? Wie wird aus Vorurteilen Rassismus, und wie prägt er unser Bewusstsein? Wie sehr begleitet uns rassistisches Denken (@globalmagazin, 14.6.20)

#sommarstuga Eigentlich wollte ich in einer Woche (zum 21. Mal) nach Schweden in die Sommerferien. Doch werde ich es dieses Jahr sein lassen. Vor allem deswegen. @kaufmannbruno (@claudelongchamp, 14.6.20)

Einsamer Kämpfer gegen Chinas Machtanspruch (@welt, 14.6.20)

“Wertewandel als größte Chance: Weniger Wachstum, mehr Gemeinwohl" Die int. Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) veröffentlicht konkrete Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik nach Corona in ihrem Positionspap (@globalmagazin, 14.6.20)

Ehre für Greta: Spinnengarttung heißt nun Thunberga (@globalmagazin, 14.6.20)

Noch deutet nichts auf eine Massenentlassung bei der Swiss hin. Warum? (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

„am 20. Mai der Leiter der wissenschaftlichen Corona-Taskforce, intern sagte: «Dass Masken schützen, ist u2039common senseu203a. Dies muss auch so kommuniziert werden», gegen aussen aber das Gegenteil postuliert wird, um zu (@campaigning, 14.6.20)

Rebekah Jones, Florida’s fired coronavirus data scientist, publishes her own dashboard: (@TinyEnergies, 14.6.20)

Übrigens: die moderne globale Erwärmung ist praktisch komplett vom Menschen verursacht. Das ist seit langem bestens belegt und Konsens in der Klimaforschung. Die gute Nachricht: Wir haben es in der Hand, die Erwärmung zu stoppen. #Kl (@rahmstorf, 14.6.20)

Die Mundart treibt hier und da seltsame Blüten. Wie gut kennen Sie sich aus? (@tagesanzeiger, 14.6.20)

"BriefCam: US-Polizeibehörden nutzen Software zur verhaltensbasierten Überwachung" (@Infoethik, 14.6.20)

The Power of a Pause: More Effective Than Words? (@campaigning, 14.6.20)

If the #COVID19 pandemic has made one thing clear, it is that we are one human family. | @ElBaradei (@ProSyn, 14.6.20)

Graffiti: Das Kunsthaus Zürich zieht seine Anzeige gegen Harald Naegeli zurück. (@NZZ, 14.6.20)

Ihr habt auch einen verregneten Sonntag? Dann hört doch mal in unseren Musikstream rein, da läuft noch bis 16 Uhr "detektorfm entspannt", perfekt für Couch, Bett oder Wohnung aufräumen: (@detektorfm, 14.6.20)

Stoppt die #SUV-Flut! Hinter der hohen Motorhaube sind Kinder nicht nur für andere Verkehrsteilnehmer*innen unsichtbar, sondern auch für Fahrer*innen selbst. Tödliche Unfälle vorprogrammiert! Nennt uns #SUV-Modelle, die ihr nie (@Umwelthilfe, 14.6.20)

Für gewöhnlich liegen die Spielwiesen der Geopolitik weitab vom Alltagsleben der Menschen. Doch nun geraten wir Konsumenten zwischen die Fronten des neuen kalten Krieges zwischen den USA und China. (@NZZaS, 14.6.20)

#COVID19 has created an urgent need to rethink #RiskManagement. Embracing #data can help leaders get ahead of threats and build resilience. We offer 5 key actions to help tackle these challenges. #BetterWorkingWorld (@EYnews, 14.6.20)

Rassismus-Debatte: "Ohne schwarze Spieler gibt es die NFL nicht" (@welt, 14.6.20)

Der Kampf geht weiter udc9c (@campaxorg, 14.6.20)

Die Deutschen müssen im Büro der Zukunft auf ihr Statussymbol verzichten (@welt, 14.6.20)

Max Weber: "Eine verstockte Bande von Schreibtisch-Hockern" (@welt, 14.6.20)

"Die ersten Touristen begrüße ich persönlich an der Playa!" (@welt, 14.6.20)

Vor hundert Jahren ist Max Weber gestorben. Noch immer gilt der Soziologe als Titan der modernen Sozialwissenschaft. Doch sein Werk zeigt vor allem auch, was es heisst, unter den Bedingungen der Moderne zu leben. (@NZZ, 14.6.20)

[BLOG] L’anniversaire du 14 juin comme un mini-bilan (@letemps, 14.6.20)

Neuer Großkonflikt: Das gefährliche Spiel im Mittelmeer (@welt, 14.6.20)

Zahl der unerlaubten Grenzübertritte stieg im Mai wieder stark an (@welt, 14.6.20)

Leseempfehlung: So fühlt man sich als Bürger verschaukelt: (@campaigning, 14.6.20)

Philipp Amthor: "Weder Kooperationen noch Fördergelder besprochen oder später vereinbart" (@welt, 14.6.20)

Rezo-Video: Die fragwürdigen Methoden des "Zerstörers" (@welt, 14.6.20)

Abgeordnete beklagen "gefährliche rassistische Tendenzen" in Deutschland (@welt, 14.6.20)

Wegen Corona an der frischen Luft: Liebling, die haben das "Rheingold" geschrumpft (@welt, 14.6.20)

Haaland rettet den BVB in der Nachspielzeit (@welt, 14.6.20)

Die Rettungsaktionen während der Coronakrise haben perverse Folgen: Die Schuldenblase wird noch gigantischer, Superreiche häufen noch grössere Vermögen an. Millionen andere hingegen müssen sich auf Arbeitslosigkeit einstell (@Wochenzeitung, 14.6.20)

Internationale Politik – Nordkorea droht Südkorea mit Vergeltung (@cashch, 14.6.20)

Soziale Unterschiede: Europas Afroamerikaner (@welt, 14.6.20)

Hat der Journalismus das Aushalten verlernt? (@welt, 14.6.20)

Shane Fitzsimmons koordinierte den Kampf gegen die #AustralianFires. Nun bekämpft er das #Coronavirus. Neu von Katja Trippel bei @AustralienRiff. (@riffreporter, 14.6.20)

FC Bayern: Vor dem Sieg gegen Gladbach weist Salihamidzic Müller zurecht (@welt, 14.6.20)

Wasserstoff: Gebt den Markt für das "Öl von morgen" frei! (@welt, 14.6.20)

Corona: Maschinenbauer verzichten weitgehend auf staatlichen Schutzschirm (@welt, 14.6.20)

Der neue Bildersturm: Nach dem Tod von George Floyd eskaliert ein Teil der Proteste – und das große Porträt über Kanzleramtschef Helge Braun. Was ihr sonst noch in der @WELTAMSONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakte (@welt, 14.6.20)

Die Schweizer Uhrenindustrie befindet sich in einem perfekten Sturm. Gefährdet sind vor allem kleinere, unabhängige Marken, die nicht zu den Luxuskonzernen gehören. (@NZZaS, 14.6.20)

Volkswagen investiert Milliarden in eigene Software-Produktion (@welt, 14.6.20)

Was macht einen guten Politiker aus? #MaxWeber schrieb dazu eine Definition, die noch heute Gültigkeit hat #100 #Todestag (@spektrum_de, 14.6.20)

Spitäler missachten Meldepflicht : Von Monique Ryser (@infosperber, 14.6.20)

Familienbetriebe müssen Steuereffekt aus Kurzarbeitergeld allein schultern (@welt, 14.6.20)

«Meine Arbeit wird kaum wahrgenommen»: @KarambaDiaby ist der einzige afrodeutsche Abgeordnete im Bundestag. Warum das eine «Ehre» ist und «bedauerlich» zugleich. Von @anja_stehle @NZZAusland. (@NZZ, 14.6.20)

Schließt Euch einer Gruppe an, die zu Euch passt, und macht die #Klimakrise zur Priorität. /ld (@Psychologists4F, 14.6.20)

Wie Ökostrom künftig günstiger werden soll (@welt, 14.6.20)

Kulturkampf in Frankfurt: Für welchen Bau würden Sie sich entscheiden? (@welt, 14.6.20)

In England könnten schon bald Hunde am Flughafen #Corona-Infizierte erschnüffeln. «Mr. Corona» Daniel Koch hält dies auch in der #Schweiz für möglich. Das zuständige Bundesamt winkt aber ab. #News (@nau_live, 14.6.20)

In der #Corona-Krise haben viele Menschen die #Digitalisierung schätzen gelernt. Das wird die Gesellschaft verändern. (@shz_de, 14.6.20)

Many believe that the recent Franco-German proposal for a European recovery fund could be the EU’s “Hamiltonian moment.” But the analogy is misleading, for three reasons. | Daniel Gros @CEPS_thinktank (@ProSyn, 14.6.20)

Der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Husum-Eiderstedt distanziert sich von der Protestaktion in #Oldenswort. Die Organisatoren fühlen sich missverstanden. #Bauernprotest #Landvolk (@shz_de, 14.6.20)

Ist ein glückliches Leben nur eine Sache der Einstellung? Und hat ein glücklicher Mensch weniger Angst vor dem Tod? Das hört ihr heute in unserem #Podcast über das Lebensende. (@shz_de, 14.6.20)

udcfa Video-Tipp: "Der Retter der #Bienen. Ein Imker auf Sizilien" udcfa #Insektensterben @ARTEde (@UmweltinstitutM, 14.6.20)

Bevor es sich bessert, wird es noch schlechter: Der Rückgang des weltweiten Handels wegen der Corona-Krise ist dramatisch. Der Einbruch trifft die einzelnen Branchen unterschiedlich. Von @hospger @nzzwirtschaft. (@NZZ, 14.6.20)

Das letzte Wort scheint @esmuellert_ zu haben. Auf einem Video bei Twitter äußerte er sich erneut zu dem vermeintlichen Streit über Transfers und Spielergehälter beim @FCBayern . (@shz_de, 14.6.20)

Der Prozess um die Vergabe der WM 2006 ist geplatzt. Doch die Blamage könnte jetzt noch grösser werden. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Im Zwei-Meter-Abstand hoch zur Segantini-Hütte. Was unser Autor so träumt und wie er eine WC-Papier-Schuld begleicht, hat er in seinem Corona-Tagebuch aufgeschrieben. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

An Ideen gegen den #Klimawandel fehlt es nicht: Wir zeigen eindrückliche Bilder von Projekten, manche verwegen, manche verzweifelt. (@horizonte_de, 14.6.20)

Auslandskranken- und #Reiserücktrittsversicherungen übernehmen für Urlauber normalerweise die Kosten bei Problemen. Doch gilt das auch bei einer #Corona-Infektion? (@shz_de, 14.6.20)

Schönheits-Trends: Glatzenpflege und Punk-Nagellack – So pflegen sich Männer heute (@welt, 14.6.20)

Wofür jetzt noch Geld da ist (@welt, 14.6.20)

"An der Übermacht der Sieger sollte kein Zweifel bestehen" (@welt, 14.6.20)

Provence: Der Luberon lockt mit Lavendel und dem Licht (@welt, 14.6.20)

Zett hoch drei. Zukunft zum Zuhören: Social Innovation, was ist das eigentlich, wofür brauchen wir das? (@eikewenzel, 14.6.20)

"Ich kannte die Artikel von Bill Gates" (@welt, 14.6.20)

[BLOG] D’après les nuages, le réchauffement pourrait être plus rapide (@letemps, 14.6.20)

Erinnerungsreichen Rundgang! (@stadtwanderer_, 14.6.20)

Zdenek Hrib: Einsamer Kämpfer gegen Chinas Machtanspruch (@welt, 14.6.20)

Ein Jahr nach dem #Frauenstreik habe ich mich im Espace Jean Tinguely et Niki de Saint Phalle mit Frauen zum Gespräch getroffen. Wir müssen wie Tinguelys Maschinen weiter in Bewegung bleiben – und das grosse Engagement der Frauen in (@s_sommaruga, 14.6.20)

Deutsch-jüdische Annäherung: Eine für unmöglich gehaltene Freundschaft (@welt, 14.6.20)

Dass die #SPD-Spitze den #Gewerkschaften bei der Abwrackprämie nicht nachgibt, ist richtig, sagt SPD-Vordenker Michael Müller. Der nötige Wandel kommt aber nur in Gang, wenn Umweltbewegung und Gewerkschaften intensiv miteinander rede (@klimareport, 14.6.20)

Das sind die fünf besten Brettspiele für den Tablet-PC (@welt, 14.6.20)

.@IRENA’s annual 'Renewable Capacity Statistics 2020' shows that #renewableenergy expanded by 7.6% last year with Asia dominating growth and accounting for more than half of total additions: (@IRENA, 14.6.20)

Überschwemmungen, Blitze und Starkregen – Gemeinde-Ortsteil muss evakuiert werden (@welt, 14.6.20)

Boris Becker: "Meine Kinder erleben Rassismus einmal die Woche" (@welt, 14.6.20)

Der sogenannte #RWert lag in Deutschland heute knapp über der kritischen Marke von 1,0. Alle weiteren aktuellen Entwicklungen in Sachen #Corona lest ihr in unserem #Liveblog. (@shz_de, 14.6.20)

Brent Stirton hat in seiner Serie Pangolin in Crisis alle Facetten des versteckten Wildtierhandels dokumentiert und damit die Kategorie Natural World & Wildlife der diesjährigen Sony World Photography Awards gewonnen (@WWF_Schweiz, 14.6.20)

Zu Besuch bei Dubler: Die Maschinen laufen heiss, eine Namensänderung der Süssspeise kommt nicht in Frage. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

"Die lautlose Eroberung des Westens: 'Die chinesische Regierung will die Welt umgestalten'" (@Infoethik, 14.6.20)

Gebt den Markt für das „Öl von morgen“ frei! (@welt, 14.6.20)

Die Kinder von Deutschlands Tennis-Legende Boris Bäcker sind häufig rassistischen Anfeindungen ausgesetzt. (@shz_de, 14.6.20)

Der #Sprengsatz wurde vom #Kampfmittelräumdienst gesprengt. Verletzt wurde niemand. (@shz_de, 14.6.20)

Der neue Bildersturm: Nach dem Tod von George Floyd eskaliert ein Teil der Proteste – und das große Porträt über Kanzleramtschef Helge Braun. Was ihr sonst noch in der @WELTAMSONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakte (@welt, 14.6.20)

In St. Peter-Ording musste sich erst die Polizei einschalten, damit sich ein abgetriebener Kiter aus Nordsee ziehen ließ. (@shz_de, 14.6.20)

Hass im Internet: Gegenrede ist wirksam : Von Tobias Tscherrig (@infosperber, 14.6.20)

"Londons Verkehrsrevolution" Zusätzliche Fahrradspuren und höhere Gebühren für Autofahrer: Londons Bürgermeister nutzt die Corona-Krise, um die Mobilität in der Stadt nachhaltig zu verändern. (@globalmagazin, 14.6.20)

Der beliebte Schauspieler Michail Jefremow verursachte in Moskau in angetrunkenem Zustand einen Unfall mit Todesfolge. Das löste eine Debatte aus – mit bitteren Einsichten in die russische Gesellschaft und Politik. Von @nzzmac @NZZAus (@NZZ, 14.6.20)

Die deutsche Warn-App kommt – verspätet, aber ausgereifter (@welt, 14.6.20)

#Kolonialismus – auch für den #Naturschutz weit mehr als ein historisches Thema. u25fd Auszug aus dem Buch „The Nature of German Imperialism" (@riffreporter, 14.6.20)

Ein Artikel von 2019 und nach wie vor hochaktuell: Was Anliegen der sozialen #Gerechtigkeit mit #Klimaschutz zu tun haben und weshalb sie absolut zentral für die #Klimapolitik sind, erfährst du im @TheGuardian: (@KlimaschutzCH, 14.6.20)

Manifestations à Atlanta après la mort d'un Afro-Américain lors d'une tentative d'arrestation (@letemps, 14.6.20)

Welche Regeln sind notwendig, damit #Verbraucher Verantwortung für die eigene #ITSicherheit übernehmen können? Diskutieren Sie mit Anna Biselli @annskaja von @netzpolitik und anderen Experten am Dienstag, 16. Juni ab 17:00 Uhr: (@vzbv, 14.6.20)

Zu Besuch bei Dubler: Die Maschinen laufen heiss, eine Namensänderung der Süssspeise kommt nicht in Frage. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Am Freitagabend sollte in der «Arena» über Rassismus diskutiert werden. Die Sendung nahm schnell verstörende bis groteske Züge an. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

„Das Risiko, dass Ökosysteme zusammenbrechen, steigt mit jeder Art, die verschwindet und mit jedem Tag, an dem wir nichts dagegen tun“, sagt WWF-Experte Thomas Wirth – und er erkärt, warum das #Insektensterben in der Sch (@WWF_Schweiz, 14.6.20)

#WortDesTages #Quirl (@Dudenverlag, 14.6.20)

.@RadioMiraya, the radio station run by the @UN Mission in South Sudan (@unmissmedia), is broadcasting school lessons for children in uddf8uddf8 during #COVID19 in support of a remote learning initiative developed by the Min. of General Education (@UN_News_Centre, 14.6.20)

Der Chefredaktor von @molecularbrain entlarvt, dass Rohdaten zu eingereichten Papern manchmal schlicht nicht existieren. @tsuyomiyakawa @tschudi77 (@horizonte_de, 14.6.20)

Wir wünschen HEUTE allen einen wunderbaren #Frauenstreik udc9c Wir freuen uns riesig auf unseren ausgebuchten #Benefizrundgang "Von Utopie und Aufbruch. 1968, Zürich und die Frauen"! Bis später & lasst uns zusammen #fraulenzen (@stadtwanderer_, 14.6.20)

Ein im Süden Pekings gelegener Grossmarkt für Fleisch, Fisch, Früchte und Gemüse gilt als Ausgangspunkt von neuen #Covid19-Fällen. Dieser ist umgehend geschlossen worden. Tausende von Menschen werden nun getestet. Von @M (@NZZ, 14.6.20)

Zwei Monate ist 70-Jähriger wegen #Covid19 in den #USA behandelt worden. Die Rechnung des Krankenhauses hat es in sich ud83dude33. (@shz_de, 14.6.20)

Regisseurin Lisa Brühlmann hat uns während dem Lockdown verraten, warum sie Filme am liebsten im Kino schaut. Und worauf freust du dich beim Kinobesuch am meisten? #BackToCinema #Statement #LisaBrühlmann #AusLiebeZumKino #Kino #zf (@zurichfilmfest, 14.6.20)

Die #Navajo leben ganz am Rand der US-Gesellschaft, und in der Navajo Nation wütet auch das #Corona Virus besonders stark. Wie ein krasser Fall von #Umweltrassismus vor 41 Jahren zeigt, hat die Vernachlässigung der Navajo System. #Nuklear (@G_der_Gegenwart, 14.6.20)

Vor einem Jahr haben 500'000 Frauen und solidarische Männer demonstriert: für #Lohngleichheit, mehr Lohn, bessere Arbeitsbedingungen, #Elternzeit und #Kita-Plätze als #ServicePublic. Unsere Forderungen bleiben dieselben! #Frauen (@spschweiz, 14.6.20)

Homeoffice oder weniger Flüge: Was soll bleiben nach der Pandemie? 5000 LeserInnen des @tagesanzeiger sagen, welche Veränderungen sie gerne beibehalten würden. (@GDInstitute, 14.6.20)

Die Kölner RADKOMM findet am 20.6. digital statt. Das Thema Radverkehr in unseren Städten ist relevant und herausfordernd – in Köln, Wuppertal und gesamt NRW! Ich freue mich auf die Diskussionen mit Verkehrsminister @HendrikWue (@UweSchneidewind, 14.6.20)

Können wir nur bestätigen. Steht auch in unserer neusten Studie zur Dekarbonisierung des Wärmesektors #Wärmewende geschrieben. (@WISchweiz, 14.6.20)

Überraschendes zu lesen heute in der @NZZaS „Eine griffige Klimapolitik ist eine Investition in die Zukunft – und ein Steilpass für den Innovationsstandort Schweiz.“ Das sitzt! @AndreaKucera (Bild) (@WISchweiz, 14.6.20)

Überraschendes zu lesen heute in der @NZZaS „Eine griffige Klimapolitik ist eine Investition in die Zukunft – und ein Steilpass für den Innovationsstandort Schweiz.“ Das sitzt! @AndreaKucera (Bild) (@AEE_SUISSE, 14.6.20)

Kai Frobel gilt als Vater des Grünen Bandes. In seinem Beitrag "Vom #Todesstreifen zur Lebenslinie" berichtet er von der Entstehung des Grünen Bandes – einer Arche für #Flora, #Fauna und #Erinnerung: (@DKRKultur, 14.6.20)

Jetzt bekommen Urlauber ihre Rechnung für die Rückholaktion (@welt, 14.6.20)

Kocht ihr mit #Bananenmehl? Nein? Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht würde sich das in mehrfacher Hinsicht lohnen. (@shz_de, 14.6.20)

Reisebranche – Das Reiseverhalten verändert sich nicht nur wegen Corona (@cashch, 14.6.20)

«Sinnerfüllte Arbeitnehmer sind produktiver, seltener krank und loyaler», sagt Psychologin Tatjana Schnell. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Beim Frauenstreik am 14.u2005Juni 2019 gingen eine halbe Million Schweizerinnen auf die Strasse. Ein Jahr danach ist die Frage: Was bleibt? (@NZZ, 14.6.20)

Im Juni 2019 nahmen eine halbe Million Menschen am #Frauenstreik teil. Fünf Frauen erzählten damals im Beobachter, wo sie an Grenzen stossen. Jetzt ziehen sie Bilanz und sagen, wer ihre Hoffnungsträgerinnen sind. (@BeobachterRat, 14.6.20)

Der neue Bildersturm: Nach dem Tod von George Floyd eskaliert ein Teil der Proteste – und das große Porträt über Kanzleramtschef Helge Braun. Was ihr sonst noch in der @WELTAMSONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakte (@welt, 14.6.20)

Ein Mann wollte mit seinem Auto aus dem Flensburger Moorweg fahren – doch da stand ein Feuerwehrauto. Das brachte ihn auf eine Idee. (@shz_de, 14.6.20)

"Türkei: Schlag gegen Erdogans 'Trollarmee'" (@Infoethik, 14.6.20)

Die SPD-Chefin @[Serpil Midyatli] und der Chef der IG Metall Küste @[Daniel Friedrich] sprachen im #Interview über die #Autokaufprämie und Gemeinsamkeiten. (@shz_de, 14.6.20)

Lithium könnte bald in Deutschland gewonnen werden (@welt, 14.6.20)

Nach Corona spricht vieles gegen eine schnelle Erholung (@Handelszeitung, 14.6.20)

Nach dem Tod von #GeorgeFloyd könnte in den USA bald eine Bodycam-Pflicht für Polizisten kommen. Die Körperkameras sind auch in der Schweiz wieder ein Thema. Doch von den Polizeikorps kommt Widerstand. #News #Schweiz (@nau_live, 14.6.20)

Why the latest dispute with India along the Himalayan frontier augurs a geostrategic sea change. | @ShashiTharoor (@ProSyn, 14.6.20)

#Sommergewitter und starker #Regen haben die Einsatzkräfte in vielen Regionen Deutschlands in der vergangenen Nacht beschäftigt. (@shz_de, 14.6.20)

Ungelöste Fragen zu Licht und Schwingungen führten zu einer Krise in der klassischen #Physik. Einsteins #Relativitätstheorie leitete ein neues Zeitalter ein. (@spektrum_de, 14.6.20)

Pandemie: Deutschland und andere sichern 300 Millionen Impfdosen für EU (@welt, 14.6.20)

Corona-Pandemie: Jetzt bekommen Urlauber ihre Rechnung für die Rückholaktion (@welt, 14.6.20)

Nach dem Tod von #GeorgeFloyd ist in den USA ein weiterer Schwarzer bei einer Kontrolle erschossen worden. Die Polizeichefin von #Atlanta tritt zurück. (@fr, 14.6.20)

Covid-19-Patient soll für Behandlung über eine Million Dollar zahlen (@welt, 14.6.20)

Von 385 Studienteilnehmern entwickelten ziemlich viele Gamer eine Abhängigkeit, andere wiederum schienen so gut wie immun. Was steckt dahinter? (Bild) (@trendsblog, 14.6.20)

Coronavirus: Die deutsche Warn-App kommt – verspätet, aber ausgereifter (@welt, 14.6.20)

Corona-Maßnahmen verstärken Kinderarmut (@welt, 14.6.20)

Corona: China mit höchstem Anstieg bei neuen Fällen seit April (@welt, 14.6.20)

Die USA kommen nicht zur Ruhe. (@tagesanzeiger, 14.6.20)

London: Anti-Rassismus-Demonstranten und rechte Gruppen geraten aneinander (@welt, 14.6.20)

Am Freitagabend sollte in der «Arena» über Rassismus diskutiert werden. Die Sendung nahm schnell verstörende bis groteske Züge an. (@sonntagszeitung, 14.6.20)

Durch den Wegfall der Fernmärkte rücken die Schweizer Touristen wieder in den Fokus. Im Kampf um die knappe Ressource werden Schweizer Feriengebiete, die gegen aussen bei der Vermarktung der Schweiz zusammengearbeitet haben, zu Konkurrent (@NZZaS, 14.6.20)

Heute vor einem Jahr war #Frauenstreik. Auf Einladung des @reporterforumCH diskutierten in einer Onlinesession @LaeriPatrizia, @afopp, @kledor und @Sara_Sera_. Unsere Redaktorin @MiWidmer hat genau zugehört und die wichtigsten Aussagen zusamme (@persoenlichcom, 14.6.20)

"So kann sich die SPD als Volkspartei nicht halten" (@welt, 14.6.20)

Après la crise, un sport ramené à la raison (@letemps, 14.6.20)

Festivals: vous reprendrez bien un petit bain de foule? (@letemps, 14.6.20)

Plötzlich Feministin? Wie Céline Amaudruz in der SVP innert fünf Jahren zu einer Kämpferin für die Sache der Frau wurde. Das Portrait von @larissa_rhyn. (@NZZ, 14.6.20)

Das Klischee gehört zu den Klassikern: u00c4lterer Sportstar heiratet junge Frau. Jüngstes Beispiel? Tennis-Legende Ilie Nastase. Er ist bei weitem nicht der Einzige. #NauSport (@nau_live, 14.6.20)

Polizeigewalt – Erneut Afroamerikaner bei Polizeieinsatz in den USA getötet (@cashch, 14.6.20)

Sitzungsprotokolle der Corona-Gremien des Bundes zeigen: Das BAG beurteilte die Lage zu lange nach dem Prinzip Hoffnung. (Abo) (@tagesanzeiger, 14.6.20)

Laschet will, dass CDU den Kanzlerkandidaten stellt (@welt, 14.6.20)

Hinter der Sternentstehung steht ein recht einfaches Prinzip: Wenn die Schwerkraft schneller ist als der Schall, wird es heiß. Zum Glück. (@spektrum_de, 14.6.20)

Sitzungsprotokolle der Corona-Gremien des Bundes zeigen: Das BAG beurteilte die Lage zu lange nach dem Prinzip Hoffnung. (Abo) (@sonntagszeitung, 14.6.20)

New spherical #solarcell design aims to boost #solarpower harvesting potential from nearly every angle without requiring expensive moving parts to keep tracking the sun’s apparent movement across the sky, @IEEESpectrum reports (@IRENA, 14.6.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Grösster Anstieg an Coronavirus-Infektionen in China seit zwei Monaten – 247 Neuinfektionen und sechs weitere Todesfälle in Deutschland (@cashch, 14.6.20)

(@BAG_OFSP_UFSP, 14.6.20)

Tiere tun der Seele gut – sofern man sich auf sie einlässt. Gelegenheit dazu gibt es auf Ausflügen in der Schweiz. Wir haben die sechs attraktivsten zusammengestellt. (@NZZ, 14.6.20)

In den Spitälern fehlt es an standardisierten Prozessen bei Rassismus. Die meisten Betroffenen fühlen sich ihren Vorgesetzten gegenüber oft willkürlichen Entscheidungen ausgesetzt. (@NZZaS, 14.6.20)

„Rassismus ist generell zu verurteilen, ausser wenn mir die rassistische Kackscheisse aus dem Kopf läuft und ich ganze Ethnien pauschal abwerte.“ @B_D_Zuercher ( Screenshot vis @dertristan1 ) (Bild) (@redder66, 14.6.20)

Merkur ist der Winzling unter den Planeten. Und notorisch vernachlässigt. Dabei ist er in vielen Dingen Rekordhalter und höchst außergewöhnlich. Was es über den sonnennächsten Planeten zu erzählen gibt und was de (@spektrum_de, 14.6.20)

Der diesjährige #Frauenstreik wird kleiner ausfallen als noch 2019 mit 500'000 Teilnehmenden. Nötig sei er aber wie eh und je, mahnen Feministinnen. Es sei zwar Einiges erreicht worden, die #Gleichstellung sei aber längst nicht (@nau_live, 14.6.20)

Teilungsbefehl – Vision oder die nackte Angst : Von Jürgmeier (@infosperber, 14.6.20)

International cooperation is not only an ethical imperative, but also an existential one, writes #NobelPeacePrize laureate @ElBaradei. #COVID19 @NobelPrize (@ProSyn, 14.6.20)

«Ich will, dass eine verhinderte Frauenkarriere ein Preisschild erhält»: Natalie Urwyler ist die erste Frau, die wegen Geschlechterdiskriminierung Schadenersatz für ihre verhinderte Karriere fordert. Bekommt sie recht, hä (@NZZaS, 14.6.20)

Es ist nie zu spät, sich zu ändern, wie dieses Sachbuch fundiert darlegt. (@spektrum_de, 14.6.20)

Finanzindustrie – Deutsche Bank will Schliessung von Filialen beschleunigen (@cashch, 14.6.20)

„So kann sich die SPD als Volkspartei nicht halten“ (@welt, 14.6.20)

"#COVID19 is a reminder that we need to live sustainably and responsibly, and deal with the wellbeing and health aspects of how we live together, in a society " Chearavanont, head of @pr_CP and chairperson of @UN @globalcompact in Thailand. (@UN_News_Centre, 14.6.20)

Ödipus gibt's jetzt auch per WLAN. Bei "Goliath96" auf @PrimeVideoDE nehmen eine Mutter und ihr Sohn per Internetforum wieder Kontakt auf. (@detektorfm, 14.6.20)

Degrowth and the Emerging Mosaic of Alternatives (@postcarbon, 14.6.20)

Weiss gerade nicht was mich mehr irritiert; das Politik halt naja Politik ist oder die Tatsache, dass die sich Briefe schreiben. (@alainveuve, 14.6.20)

Ich denke @SandroBrotz ist einer der talentiertesten und besten Journalisten, die in der CH unterwegs sind. Aber Arena ist einfach aus der Zeit gefallen, wie damals u201aWetten dass?‘ (@alainveuve, 14.6.20)

The #pandemic will likely increase #violence against women, note @SandieOkoro and @PPrettitore of the @WorldBank. But #lockdowns and other crisis measures may have cut off the usual routes for addressing it. #GBV #gendergap #genderbasedviolence (@ProSyn, 14.6.20)

In #Australia, stimulus programmes backing #cleanenergy as a path out of recession would create nearly three times as many jobs for every dollar spent on #fossilfuel developments, @guardian reports (@IRENA, 14.6.20)

US-Regierung kassiert Diskriminierungsschutz für Trans-Personen (@welt, 14.6.20)

For emerging and developing countries, #COVID19 represents five shocks, not one, says @AndresVelasco. (@ProSyn, 14.6.20)

Insgesamt fünf (!) verschiedene #Höhentiefs tanzen in den kommenden Tage über Europa – sie sorgen in der Schweiz für unbeständiges und für die Jahreszeit zu kühles Wetter. (Bild) (@meteoschweiz, 14.6.20)

Internationale Politik – «Längst kein Stellvertreterkrieg mehr» – In Libyen droht Eskalation (@cashch, 14.6.20)

More than 820 million people are hungry and #COVID19 is making things worse. "To eradicate hunger, we must ensure inclusive access to healthy and nutritious food" @UN chief @antonioguterres (@UN_News_Centre, 14.6.20)

By setting up a Collaborative Framework on Hydropower, @IRENA intends to bring countries together to identify priority areas, concrete actions & foster int'l collaboration to understand the role of #hydropower in the #energytransition: (@IRENA, 14.6.20)

Bis zu 500 Berliner feiern im Park – Polizisten mit Flaschen beworfen (@welt, 14.6.20)

Nach Coronavirus-Ausbruch auf Großmarkt wächst in China die Angst (@welt, 14.6.20)

Police reform alone, no matter how radical, cannot eliminate racism, the great stain on America left by the founders’ compromise with slavery, writes @ElizabethDrewOH. (@ProSyn, 14.6.20)

#Call zu einem Special Issue der Zeitschrift #Sustainability: Gesucht werden Studien zu #Interventionen zur Förderung #umweltfreundlichen #Verhaltens (auch nicht-signifikante Ergebnisse oder #Replikationsstudien)! Deadline: 15. Dez., Details (@FG_UPSY, 14.6.20)

Afroamerikaner durch Schüsse eines Polizisten getötet – Fall wird untersucht (@welt, 14.6.20)

13.6.20

The Powerful Alliance Between Integrated Science and Traditional Food Systems (@postcarbon, 13.6.20)

Ausgabe 4 & 5 im Doppelpack 10% günstiger: (@transformag, 13.6.20)

"Urgent action is needed to make our cities and communities safer for persons with albinism” @OgikPeter, Co-founder of @SNUPA6 (Source of the Nile Union of Persons with Albinism) #MadeToShine #StandUp4HumanRights (@UN_News_Centre, 13.6.20)

Like it or not, engineering any post-pandemic economic recovery, much less a V-shaped one, will require governments to set aside issues that would be of utmost importance in ordinary times, says Dalia Marin of @TU_Muenchen. (@ProSyn, 13.6.20)

"Vertrauen wir weiter in den Politikprozess – oder sagen wir, dass dieses System keinen Klimaschutz liefern wird, und fangen an, massenhaft die Regeln des Systems zu brechen?" Mehr dazu in unserem neuen Heft: (@transformag, 13.6.20)

udf89 Congratulations to Alessandra Lanzara and Joseph Orenstein @UCBerkeley and M. Zahid Hasan @Princeton on being awarded @MooreFound grants of $1.6 million each over the next five years to investigate #quantum materials! @BerkeleyPhysics (@BerkeleyLab, 13.6.20)

Pandemie – «Mental vorbereitet» – Wie Merkel die Corona-Krise richtig einschätzte (@cashch, 13.6.20)

[BLOG] Le Prince et le troisième Tengu (@letemps, 13.6.20)

Zum Einkaufen schnell nach Deutschland? Das fiel in den letzten Wochen aus. Montag gehen die Grenzen wieder auf. Unsere Kollegin Maren Meyer hat sich in Weil am Rhein umgeschaut. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Investing in #renewableenergy and #energyefficiency creates nearly 3x as many jobs as investing in #FossilFuels says @McKinsey. #GreenRecovery #BuildBackBetter #ClimateAction (@wuestenhagen, 13.6.20)

Les Libanais ne décolèrent pas (@letemps, 13.6.20)

Excited to team up with @ArvaIntel on the @ARPAE SMARTFARM program, to make #biofuels carbon-negative by measuring and monitoring the carbon footprint of #farms. ude9cudf3e udc47udffd (@BerkeleyLab, 13.6.20)

Erst gab es alle Hände voll zu tun, nun aber nehmen die Bautätigkeiten zunehmend ab. Experten rechnen deshalb mit einem «aussergewöhnlich starken» #Stellenabbau. #Baubranche #Coronavirus #News #Schweiz (@nau_live, 13.6.20)

Now that we depend on the #Internet more than ever, we must do more to protect it, say Michael Chertoff (@ChertoffGroup), Latha Reddy, and Alexander Klimburg of @theGCSC. (@ProSyn, 13.6.20)

“Educating girls and children with albinism helps us leave no one behind” Ms.Torres, @UN Resident Coordinator for Malawi. #InternationalAlbinismAwarenessDay #MadeToShine #StandUp4HumanRights (@UN_News_Centre, 13.6.20)

Die 21-jährige Claire Wineland war keine Prominente im klassischen Sinn. Dafür eine Person mit einer inspirierenden Botschaft. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

A #renewables-powered #energytransition would improve people’s well-being faster & further, w/ a 13.5% higher welfare indicator. Lower air pollution would result in better #health everywhere udc49 (@IRENA, 13.6.20)

Während Erzrivale VW stolpert, baut Elon Musk die technische Vormacht von Tesla in der Entwicklung elektrischer Fahrzeuge aus. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Seit dem #Frauenstreik hat sich einiges getan. Aber nicht überall gleich viel. Wir haben einige Aspekte genauer beleuchtet. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Warum? (@roger_hausmann, 13.6.20)

How Rich Investors, Not Doctors, Profit From Marking Up ER Bills (@TinyEnergies, 13.6.20)

CDC says large gatherings are a high risk, 'strongly encourages' face masks (@TinyEnergies, 13.6.20)

Karikaturist Ruedi Widmer nimmt sich der Debatte der Woche an. Mehr Widmer finden Sie hier: (@tagesanzeiger, 13.6.20)

The head of the @IntlCrimCourt oversight body denounces US decision to target Court officials investigating Afghanistan war crimes and atrocities. (@UN_News_Centre, 13.6.20)

Mehr als sieben Monate war „Lotte” mit seiner Frau unterwegs. In einer vierteiligen Serie berichtet er von der #Reise. (@shz_de, 13.6.20)

Kaufprämie für Elektroautos steigt auf 9.000 u20ac | Energyload (@energyloadEU, 13.6.20)

One thing the #COVID19 crisis has made clear is that Germany’s flawed vision for the euro has become untenable. | @janrostowski & Arnab Das. (@ProSyn, 13.6.20)

[BLOG] Internet Archive accusé de piratage (@letemps, 13.6.20)

As society begins to reopen indoor spaces and ease back into some sense of normalcy during the #COVID19 pandemic, our researchers will study the risk of airborne transmission of viruses within buildings and how to mitigate those risks. (@BerkeleyLab, 13.6.20)

#Soldaten, die für die Schweizer #Armee im #Corona-Einsatz waren, erhalten nun doch kein Spezialabzeichen. Dafür verteilt die #Post derzeit tausende #Sackmesser. #News #Schweiz (@nau_live, 13.6.20)

Corona-Krise – Italiens Ministerpräsident will Krise zu ehrgeizigen Reformen nutzen (@cashch, 13.6.20)

Das Klima im Puschlav begünstigt den Anbau von Kräutern. Doch nicht nur Augen und Nase wird hier etwas geboten. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

"Das Ende des Fließbands" (@Infoethik, 13.6.20)

#Solar101: There are 2 ways #solar radiation passes through the atmosphere before it reaches the Earth's surface. Can you guess them? Test your knowledge and learn more with @EEREgov’s solar radiation basics resource u27a1 (@ENERGY, 13.6.20)

2u20e3 days until the start of #PGS20: @NadiaCalvino will attend our digital summit and speak about progressive solutions for economy and society in a post-pandemic world. u23f1 Register now: (@DPZ_Berlin, 13.6.20)

2u20e3 days until the start of #PGS20: @KathaSchulze is part of our digital summit: Has the current generation of political leaders failed younger generations? u23f1 Register now: (@DPZ_Berlin, 13.6.20)

2u20e3 days until the start of #PGS20: Our Fellow @kuebra will be speaking at our digital summit: How can we dismantle structural barriers to include a new generation of political actors, journalists and artists? u23f1 Register now: (@DPZ_Berlin, 13.6.20)

Gesundheit und Politik – Europa auf der Jagd nach Blutplasma in der Corona-Krise (@cashch, 13.6.20)

Une journée teintée de noir, avant un dimanche violet (@letemps, 13.6.20)

CO2-Gesetz ist ein guter Wurf, auch wenn uns die Zeit davon rennt. (@AEE_SUISSE, 13.6.20)

.@B_Eichengreen argues that racial disparities in the impact of the #COVID19 crisis are fueling the US protests. #GeorgeFloyd (@ProSyn, 13.6.20)

(@WISchweiz, 13.6.20)

Zeki musste sich in der Schule immer wieder «Scheiss Ausländer» anhören, obwohl er versuchte, sich den anderen Kindern anzupassen ud83cudfeb Bei #srfhelvetia erzählt er, wo diese Ausgrenzung immer noch spürt und wi (@SRF, 13.6.20)

Moretti-Bier darf ich dann wohl auch nicht mehr trinken … (@roger_hausmann, 13.6.20)

Neue UBA-Forschungspublikation veröffentlicht: "Smarte umweltrelevante Infrastrukturen: Anwendungsfelder, Bedarfe, Praxiserfahrung aus kommunaler Sicht" #smartcity #kommunal #vernetzung #umwelt #nachhaltigkeit #UBAForschung #UBAschaftWissen (@Umweltbundesamt, 13.6.20)

Die #Arena-Diskussionsrunde von gestern Samstag hat in den sozialen Medien für einen Shitstorm gesorgt. Jetzt verteidigt sich Moderator Sandro #Brotz. #SRF #Rassismus #News #Schweiz (@nau_live, 13.6.20)

Die Boxweltmeisterschaften an der australischen Mid North Coast, präsentiert von @JJungehuelsing im neuen Magazin @AustralienRiff: (@riffreporter, 13.6.20)

This. Is. So. Good. #undoing (Bild) (@reneelertzman, 13.6.20)

#workisnotajob (@cathibruns, 13.6.20)

Alle Folgen auf (@RepublikMagazin, 13.6.20)

Wir schliessen unseren Einsatz hier auf Twitter für heute mit der entsprechenden Medienmitteilung ab: (@StadtpolizeiZH, 13.6.20)

Hanffelder sind pflegeleichte Kulturen und produzieren, im Falle von Speisehanffeldern, ein proteinreiches Nahrungsmittel – und das nachhaltig! #Hanf #Ernährung (@umweltnetz, 13.6.20)

Muhammad Ali war der erste politische Sport-Superstar. Er hätte an der heutigen Bewegung wohl seine Freude. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Wir starten das #CoronaCrowdprojekt. Es zeigt Einblicke in eine Gesellschaft während der Krise. In den nächsten Wochen wollen wir Euch begleiten und auf Eure Geschichten eingehen. Lasst uns unsere Erfahrungen und unser Wissen weiter austa (@correctiv_org, 13.6.20)

Arbeiten in der Zukunft: Wo ist der Sinn? #fplus (@cathibruns, 13.6.20)

The complex, fragile situation in Central Africa is exacerbated by the effects of #COVID19 & climate change, @UNOCA_NEWS head @LouncenyFall told the @UN Security Council on Friday. (@UN_News_Centre, 13.6.20)

«Vergeude nie eine gute Krise!», lautet das Motto, das Winston Churchill angedichtet wird, aber erst seit kurzem kursiert. Derzeit bekommt es vor allem die Politik zu hören. Beherzigen sollte es aber auch die Wissenschaft. (@NZZaS, 13.6.20)

“IBM firmly opposes uses of any technology, including facial recognition technology offered by other vendors, for mass surveillance, racial profiling, violations of basic human rights and freedoms” (@sgenner, 13.6.20)

Die Auftritte von Taiwans Gesundheitsminister Chen sind ein Lehrstück über politische Kommunikation. Mehrere Episoden haben die Bevölkerung tief berührt. Die Kolumne «Aufgefallen» von @MatthiaSander @NZZAusland. (@NZZ, 13.6.20)

„Nur 18 Prozent der Deutschen nannten als Hindernis für die Rückkehr, dass sie von zu Hause aus arbeiten wollten – viel weniger als in den anderen Ländern.“ „Giiiib mir meinen Tisch zuuurück! Ich brau (@cathibruns, 13.6.20)

Heute gab es am Himmel viele #Blumenkohlwolken – der Tag startete mit #Morgenthermik und endete verbreitet mit #Gewittern. Mehr dazu im #Meteoblog unter (@meteoschweiz, 13.6.20)

Lasst uns wieder ins Büro! Eine Umfrage zeigt: In Deutschland sehen die Menschen recht wenig Hindernisse, ins Büro zurückzukehren – und sie haben auch nicht mehr so viel Lust aufs Homeoffice. (@cathibruns, 13.6.20)

300 millions de doses réservées pour l'Union européenne (@letemps, 13.6.20)

«Lästig!» – «Gruusig!» – «Gefährlich!» Fotograf Thomas Marent weiss um das schlechte Image von Mücken, Käfern, Faltern & Co. ud83eudd8budc1eud83eudd9f Doch sie halten das (@BeobachterRat, 13.6.20)

Schnell noch eine Ibu vor'm Spiel und dann geht's los. Ohne #COVID19de wäre das ein normaler Samstag für viele Amateurfußballer. Simon Ritzer erzählt uns aus seinem früheren Alltag und den Folgen #Pillenkick | (@correctiv_org, 13.6.20)

Frankreich steht vor einer Zäsur. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Although a country's success in managing the #COVID19 crisis depends on many variables, there is a striking correlation between today's performance and past economic-development rankings, writes Jim O'Neill. (@ProSyn, 13.6.20)

Fall Inga – keine neuen Hinweise auf Beteiligung von Christian B. (@welt, 13.6.20)

Knapp die Hälfte der Erstwähler würde Grün wählen (@welt, 13.6.20)

US-Regierung kassiert Diskriminierungsschutz für Trans-Personen (@welt, 13.6.20)

"Wertewandel als größte Chance: Weniger Wachstum, mehr Gemeinwohl" Eine vergebene Chance wäre zurück in den Zustand vor der Krise – denn Klimawandel, Artensterben, Hunger und Ungleichheit sind in Summe bei weitem gr&ou (@globalmagazin, 13.6.20)

Das Ende des feigen "Corporate America" (@welt, 13.6.20)

#Amazon hat in der Corona-Krise seine Marktmacht ausbauen können. Doch den Konzern als grossen Gewinner der Krise zu bezeichnen, greift zu kurz. Tatsächlich zeigen sich derzeit auch seine Schwachstellen. Von @MarieALanger (Text) und @a (@NZZ, 13.6.20)

London: Anti-Rassismus-Demonstranten und rechte Gruppen geraten aneinander (@welt, 13.6.20)

"The Uncanny Return of Physiognomy" (@Infoethik, 13.6.20)

#Hikikomori nennen sie in #Japan Menschen, die #niemals #rausgehen. Dafür wurden sie verachtet – bis Corona kam. Die Gründe. (@zwoelf_app, 13.6.20)

Der #Bundesrat bestätigt diese Woche: Trotz geschlossener Grenzen reisten #Fahrende in die #Schweiz ein. Ein Gerichtsverfahren im Kanton Genf ist hängig. #Justiz #News (@nau_live, 13.6.20)

The @UN chief, @antonioguterres , has expressed deep shock at the discovery of mass graves in Libya (@UN_News_Centre, 13.6.20)

Die Schweiz scheint sich vom «War on Terror» à l’américaine inspirieren zu lassen. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Griechenland holt u00c4rzte auf Touristeninseln – Corona auf Mallorca unter Kontrolle (@welt, 13.6.20)

Pharmaunternehmen – EU-Länder sichern sich möglichen Corona-Impfstoff von AstraZeneca (@cashch, 13.6.20)

Coronavirus: Nach Ausbruch auf Großmarkt wächst in China wieder die Angst (@welt, 13.6.20)

Die #Sommerferien stehen vor der Tür. Die 16 #Bundesländer rüsten sich für die zahlreichen heimischen #Touristen. (@shz_de, 13.6.20)

Sind die Alten nur noch Last und Fluch für die Jungen? Diese Frage wird nicht erst seit der Corona-Pandemie gestellt. Solchermassen politisches Anti-Aging führt auf Abwege. Die Kolumne von @claudiawirz. (@NZZ, 13.6.20)

Looking at the data so far on how the #Covid19 crisis is impacting clean energy transitions, udd1f key themes emerge. Our latest article examines them all udc49 (@IEA, 13.6.20)

Hier gibt es in Deutschland heftige Unwetter (@welt, 13.6.20)

Die Queen feiert ihren 94. Geburtstag – allein (@welt, 13.6.20)

Über Jahrhunderte war das Chörblichrut im Emmental eine geschätzte Heilpflanze. Heute ist die Tradition fast ausgestorben. Ein Projekt des Vereins Perlenkette Emme will dies nun ändern. Nimm teil an der Chörblichrut-Tour u (@WWF_Schweiz, 13.6.20)

Rokhaya Diallo: «La conscience noire, en France, se rapproche de ce qui se passe aux Etats Unis» (@letemps, 13.6.20)

Der Schweriner Energieversorger #Wemag will #Wasserstoff aus #Ökostrom gewinnen. Profitieren soll etwa der ÖPNV. (@shz_de, 13.6.20)

KMU sind die Stütze der chinesischen Wirtschaft. Sie sorgen für 80% der Arbeitsplätze in den Städten. Eine Dessousverkäuferin und ein Hersteller von Hydraulikschläuchen berichten, wie sie durch die Corona-Krise kommen. (@NZZ, 13.6.20)

Poorly designed stimulus programs are not just ineffective, but potentially dangerous. Bad policies can contribute to inequality, sow instability, and undermine political support for government, warn @JosephEStiglitz & @UNDESA's Rashid Ham (@ProSyn, 13.6.20)

(@StadtpolizeiZH, 13.6.20)

udde9uddea Weniger als ein Drittel der bestellten Schutzmasken in Deutschland eingetroffen uddeeuddf9 Italiens Regierungschef nennt wirtschaftliche Coronafolgen „beispiellosen Schock“ udc89 Deutschland und EU-Partner sichern sich (@EURACTIVBerlin, 13.6.20)

Neue Studie: So viele Ansteckungen sollen Masken verhindert haben (@welt, 13.6.20)

«Mit dem Sie wird generell Respekt angedeutet.» – «Ach ja? Bedeutet es nicht eher: Bleib uns bitte vom Leib? Das Du bringt die Menschen einander näher.» – «Will ich dem Telekommunikationsanbieter, der (@NZZaS, 13.6.20)

Die Wissenschaftler möchten es Diabetikern ermöglichen, demnächst ihre Insulinproduktion per App zu steuern. Klingt wie Utopie, liegt aber in realistischer Reichweite. (Bild) (@trendsblog, 13.6.20)

Morgen ist es soweit: Am 14.6. werden Luzerna und Fortunat, zwei neu anzusiedelnde Bartgeier, in Obwalden in die Freiheit entlassen. In freier Wildbahn leben nur noch etwa 100 Exemplare in der Schweiz. (ud83dudcf8: Hansruedi Weyrich) Mehr Infos: (@higgsmag, 13.6.20)

Wie dieses großmütterliche Accessoire wieder cool wurde (@welt, 13.6.20)

Thomas Bickel ist ab der neuen Saison nicht mehr Sportchef beim FCZ. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Nächste Sparmaßnahme sorgt bei Schalke für Empörung (@welt, 13.6.20)

This is a seriously misleading piece with the claim: "Modelling suggests climate is considerably more sensitive to carbon emissions than thought". Let's check... (1/n) (@Knutti_ETH, 13.6.20)

Cynthia Fleury: «Nous pouvons créer un rapport de force plus citoyen face à la tech» (@letemps, 13.6.20)

Der Fotograf, der die moderne Frau erfand (@welt, 13.6.20)

Heftige Regenfälle und schweres #Gewitter haben für zahlreiche Einsätze in #Lübeck gesorgt. (@shz_de, 13.6.20)

R-Wert knapp über 1 – zwei deutsche Landkreise mit hohen Fallzahlen (@welt, 13.6.20)

HELLO HFIR udc4b: This test reactor at @ORNL is one of the nation's top facilities for making medical and industrial-grade isotopes. u2935 (Bild) (@ENERGY, 13.6.20)

Covid-19 befällt nicht nur den menschlichen Körper. Es zwingt seine Agenda auch der Gesellschaft auf. Ein Gastbeitrag von Adrian Lobe. (@NZZ, 13.6.20)

In light of the extraordinary impact of the #Covid19 pandemic & resulting lockdown measures on the energy system, we're publishing the very latest electricity data available online. Check out the latest update, which went live on Thurs (@IEA, 13.6.20)

Dicht, grün und kräftig soll der Rasen sein. Doch besser als der kurzgeschorene Rasen nach Briten-Style ist für Insekten und andere Arten eine Wiese mit verschiedenen Gräsern und Kräutern. (@klimareport, 13.6.20)

"We must be at the forefront of the fight for #renewableenergy," #Mauritius's Deputy Prime Minister & Minister of Energy, Ivan Leslie Collendavelloo explains how small islands' economic & social development is affected by #clima (@IRENA, 13.6.20)

A Strasbourg, l’Europe à réinventer (@letemps, 13.6.20)

Meghan Markles beste Freundin verliert Job nach Rassismus-Vorwürfen (@welt, 13.6.20)

Luftfahrt – Privatjet-Branche erholt sich schneller als nach der Rezession 2008 (@cashch, 13.6.20)

In vielen Schweizer Städten gehen am Samstag Tausende für die Rechte von Schwarzen auf die Strasse. So auch in Zürich. Die Polizei steht wegen Corona vor einem unlösbaren Dilemma. #BlackLivesMatter @NZZzuerich (@NZZ, 13.6.20)

In #München wurden am Samstag, 13. Juni, 6 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Aufgrund von Nachermittlungen des Gesundheitsamts wurde die Statistik parallel um 6 Fälle bereinigt, die Gesamtzahl der gemeldeten Infektionen bleibt (@StadtMuenchen, 13.6.20)

Racism is a pandemic: grosse «Black Lives Matter»-Demonstration in Zürich udff4 (Bild) (@sgenner, 13.6.20)

#Rassismus in Deutschland hat viele Gesichter. Wie also ihn bekämpfen? Personen aus #Religion und #Politik geben Antworten. (@shz_de, 13.6.20)

Sechste Heimpleite für die Störche. (@shz_de, 13.6.20)

Heute Samstag finden in mehreren Schweizer Städten Demonstrationen statt. Tausende Menschen protestieren gegen #Rassismus und #Polizeigewalt. #BlackLivesMatter #News #Schweiz (@nau_live, 13.6.20)

With better management and innovation, the ocean could provide more than six times as much food as it does today. | @erna_solberg & @TommyRemengesau (@ProSyn, 13.6.20)

Wünscht Ihr Euch auch manchmal, Eure Pflanze könnte Euch sagen, was ihr fehlt? ude00udf31 Dann solltet Ihr Euch unbedingt unser neues Interview mit Dr. Thomas Berberich ansehen! Er hat nämlich ein Frühwarnsystem für Mang (@Senckenberg, 13.6.20)

Weil der Konsum nicht mit den Ernten Schritt hält, waren die Weinkeller schon im letzten Jahr bis an die Decke gefüllt. Mit der Pandemie hat sich die Krise des Schweizer Weins nun weiter verschärft. Von @plonstar @NZZSchweiz. (@NZZ, 13.6.20)

Tim Scott ist ein klassischer Konservativer und hat Rassismus am eigenen Leib erlebt. Jetzt steht er vor einer Herkules-Aufgabe. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

In den USA scheint der Wahnsinn Realität zu werden. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine Waffe zu kaufen? Ein Erfahrungsbericht. (@NZZaS, 13.6.20)

Neven Subotiu0107 erzählt uns von seinen Erfahrungen zu Schmerzmittelmissbrauch im deutschen Profifußball #Pillenkick @Bundesliga_DE. Er hat schon u.a. bei @1FSVMainz05 & @BVB gespielt. Heute läuft er zum 31. Spieltag für (@correctiv_org, 13.6.20)

We're sharing inspiring stories that help build a #BetterWorkingWorld. Elin Smith from @EY_Australia served breakfast at a homeless shelter during the pandemic, covering the shifts of other at-risk volunteers. #BetterTogether (Bild) (@EYnews, 13.6.20)

Pharmaunternehmen – Roche präsentiert positive Daten für Medikament bei Leukämie (@cashch, 13.6.20)

Staatsverschuldung – Argentinien verlängert Verhandlungen mit Gläubiger erneut (@cashch, 13.6.20)

Global CO2 emissions are set to fall almost 8% in 2020. This would be the largest decrease in emissions ever recorded, and almost twice as large as all previous declines since the end of the Second World War combined. Learn more u2192 (@IEA, 13.6.20)

Mit dem rasanten Aufstieg Chinas haben Millionen Chinesen nicht mithalten können. Viele schlagen sich als Tagelöhner durch. In der Covid-19-Krise leben sie von der Hand in den Mund. Von @Mue_NZZ @nzzwirtschaft. (@NZZ, 13.6.20)

Finanzdienstleister – American Express darf in China Zahlungen mit Bankkarten abwickeln (@cashch, 13.6.20)

Yan Pei-Ming: «Le coronavirus s'est imprimé dans mon imaginaire» (@letemps, 13.6.20)

Im Interview mit unserer Redaktion erklärt die SPD-Politikerin Christine #Lambrecht, wie sie das #Strafrecht jetzt rasch ändern will. (@shz_de, 13.6.20)

Demo auf dem Bundesplatz #BlackLivesMatter (Bild) (@nau_live, 13.6.20)

TV-Tipp: Heute 13. Juni 17.35 Uhr ZDFplan b: "Frischer Wind für grünen Strom – Die Macher der Energiewende" Der Abschied von Öl, Atom und Kohle und die damit verbundene Energiewende ist ein Jahrhundertprojekt und kommt nur sc (@globalmagazin, 13.6.20)

Männerarzt @MCCaimi versteht nicht, warum Gender «noch so ein Riesending sein soll in der Schweiz». Ein Interview über unproduktive Feministinnen im Streik, entlarvte Väter und Beziehungsprobleme in der Corona-Krise. @NZZ (@NZZ, 13.6.20)

Wenn im Juli die deutsche #Ratspräsidentschaft ansteht, müssen die Regeln für #Transparenz und #Lobbyismus verschärft werden, fordert eine Allianz von Europaabgeordneten. @lobbycontrol & @corporateeurope (@EURACTIVBerlin, 13.6.20)

Action in der #vogelbadi! Ein Vogel brachte den Glacéwagen zu Fall ud83cudf66ud83dudc26 Zum Glück hat der Wind ihn wieder aufgestellt und sogar der kleine Übeltäter traute sich am Ende zurück ud83cudfd6 #srfpieppoo (@SRF, 13.6.20)

Measures that help to close the #genderjusticegap should be made permanent and scaled as appropriate, argue @SandieOkoro and @PPrettitore. #GBV #gendergap (@ProSyn, 13.6.20)

Das Bundesamt für Landwirtschaft prüft die Zulassung von Pestiziden. Diese Zuständigkeit könnte es bald verlieren. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Wie können wir unsere Verpflichtungen für mehr Klimaschutz erfüllen? Ein spannender Artikel vom @the_ecologist setzt sich mit verschiedenen Gedanken auseinander. udc49 (@KlimaschutzCH, 13.6.20)

udcbb Wir sind digital! Ob virtuelle Rundgänge durchs Museum, den Senckenberg Newsletter oder abwechslungsreiche Online-Aktionen – Like, Share, Follow: (@Senckenberg, 13.6.20)

Heuer unterrichten Guido Keel und ich im Seminar „Qualität im Journalismus“ mal nicht an der @HHMediaSchool, sondern via Distance Learning vom IAM aus 30 Studierende – auch aus der Schweiz. Infos zum Master „Digital Jou (@VinzenzWyss, 13.6.20)

Vom nerdigen Nischenprodukt zum Massenmedium: Das Format #Podcast hat in den vergangenen zehn Jahren eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Wie erklärt sich der Erfolg? @MissDettwiler geht der Frage nach. (@NZZ, 13.6.20)

Das Wetter ist schlecht, da schadet doch ein kleines #Quiz nicht, oder? (@shz_de, 13.6.20)

Nicht verpassen: prächtige Ausstellung des Ghanaers El Anatsui im Kunstmuseum Bern. Schlicht umwerfend. (Bild) (@RRechsteiner, 13.6.20)

Faktenjournalismus ist nicht Neutralitätsjournalismus. Fakten sind nie neutral. Aber erst, wenn man weiss, was ist, lässt sich auch eine begründete Meinung äussern, die möglicherweise andere überzeugt. (@NZZaS, 13.6.20)

#Hühnerverleih aus #Ellerhoop: Mit seinem ungewöhnlichen Verleih-Service richtet sich Graupner vor allem an Kindergärten und Privathaushalte. (@shz_de, 13.6.20)

#Katzensprung hat in 3 Jahren viel bewegt! U.a. haben #COMPASS und #VDN ausgewählte Naturparke auf dem Weg zu mehr #Nachhaltigkeit und #Klimaschutz begleitet. Wer will sich auch auf den Weg machen? Das Katzensprung-#Logbuch gibt’s hier a (@katzensprung_de, 13.6.20)

Aaah that feeling! Sitting outside, having a drink, chatting with friendsud83eudd42... That's how we do Summer in Zurich. More inspiration on udc49 (@VisitZurich, 13.6.20)

#Bauerndemo in #Nordfriesland: Mit einer Traktoren-Choreographie wurde die #Landvolk-Flagge von 1929 dargestellt. Die Bauern wollen so auf Probleme aufmerksam machen. Das gewählte Symbol sorgt für heftige #Kritik der @GrueneNF. (@shz_de, 13.6.20)

Ein Jahr nach dem #Frauenstreik: Es gibt Fortschritte. Aber die Corona-Krise hat gezeigt: Die Frauen haben viel zur Bewält. der Krise beigetragen. Das soll sich auch in den Löhnen abbilden, Applaus allein genügt nicht. #Gleichstellun (@UVEK, 13.6.20)

«Sind #Millennials jetzt die Geprellten, weil nach Jahrzehnten des Wachstums härtere Zeiten drohen?» fragt Chefredaktor @AndresBuechi in seinem Editorial zu unserer aktuellen Titelgeschichte. Titelgeschichte mit Gratis-Probeabo (@BeobachterRat, 13.6.20)

Newly installed #renewables power capacity increasingly costs less than the cheapest power generation options based on #fossilfuels. @IRENA report confirms how decisively the tables have turned. (@IRENA, 13.6.20)

Le Conseil des droits de l'homme sommé de se pencher sur l'affaire Floyd (@letemps, 13.6.20)

Some claim that some of our most destructive tendencies – repression, competition, violence, discrimination, and exclusion – are unavoidable elements of human nature. #NobelPeacePrize laureate @ElBaradei says otherwise. #CovidCrisis @No (@ProSyn, 13.6.20)

#Schulen und #Kitas sollen Schrittweise wieder öffnen. Wir haben Tipps, wie Eltern ihre Kinder auf die neuen Hygieneregeln vorbereiten können: (@riffreporter, 13.6.20)

Chacun de nous a vécu la crise du #Covid19 de fau00e7on unique. Dans ce long format, nous vous proposons un récit, raconté par celles et ceux qui font la Suisse, de comment notre pays s’est arrêté en cette a (@letemps, 13.6.20)

Die Videoplattform Zoom beugt sich dem Zensur-Druck der chinesischen Regierung. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Un an après la #grèvedesfemmes : il y a eu des progrès. Comme on l’a vu, les femmes ont largement contribué à la gestion de la crise du coronavirus. Ces efforts doivent se refléter dans les salaires, (@UVEK, 13.6.20)

Un an après la #grèvedesfemmes : il y a eu des progrès. Comme on l’a vu, les femmes ont largement contribué à la gestion de la crise du coronavirus. Ces efforts doivent se refléter dans les salaires, (@s_sommaruga, 13.6.20)

"The chorus of voices calling on Governments to use their #covid19 recovery packages to create sustainable economies is growing”, @UNEP chief @andersen_inger said on Wednesday. (@UN_News_Centre, 13.6.20)

Und noch ein sehr starkes Video: Wieder über die @DeutscheBank und die Rücksichtslosen in ihren Reihen. Sie finanzieren Konzerne & Projekte, die mit Kriegen und Kinderarbeit Profite machen, Regenwald abholzen, das Klima torpedieren (@DivestBerlin, 13.6.20)

Mit dem “Feldreport” erkundet @AutorRichter die #Natur des Anthropozäns. Wer noch kein Fan ist, bekommt eine weitere Gelegenheit, es zu werden: (@riffreporter, 13.6.20)

Holstein #Kiel empfängt gleich um 13 Uhr den Tabellenvorletzten aus #Wiesbaden und wollen den Klassenerhalt perfekt machen. (@shz_de, 13.6.20)

Tracking Clean Energy Progress shows once again how far off track the majority of energy technologies are in terms of global climate goals udf0d Of the 4u20e36u20e3 sectors & tech assessed, only 6u20e3 are on track with our Sustainable (@IEA, 13.6.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 13.06 Actuellement, 31'094 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 31 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 13.6.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 13.06 Attualmente, si contano 31'094 casi confermati in laboratorio, 31 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 13.6.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 13.06 Aktueller Stand sind 31'094 laborbestätigte Fälle, 31 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 13.6.20)

Why do individuals resort to violence? Justifying violence by playing the morality card (@scilogs, 13.6.20)

Forsa-Umfrage: 42 Prozent der Erstwähler wählen grün (@welt, 13.6.20)

[BLOG] Immigration européenne, croissance, chu00f4mage : ce que disent les chiffres (@letemps, 13.6.20)

Stell Dir vor es ist Derby und keiner geht hin (Bild) (@_solarpapst, 13.6.20)

Rohstoffe – Die grosse Diamanten-Schwemme: Produzenten sitzen auf Milliarden (@cashch, 13.6.20)

Ton an, sehr starkes Video! Die @DeutscheBank pumpt Milliarden in Konzerne wie #Uniper, #RWE, #Exxon & Co. Sie befeuert damit die Zerstörung des Klimas, der Umwelt & Menschenrechte. Das wird sie teuer bezahlen – ihr Ruf und Ak (@DivestBerlin, 13.6.20)

50 Jugendliche bestellen sich im Internet verschreibungspflichtige Medikamente, konsumieren, verkaufen, es ist ein ausgeklügeltes System. Dann stirbt einer von ihnen. Er wird nicht der Einzige bleiben. Die Recherche von @andreasbabst. (@NZZ, 13.6.20)

Was Journalistinnen und Journalisten aus der Corona-Krise lernen können. Mit diesen sieben Erkenntnissen verabschiedet sich unsere Chefredaktorin @JudithWittwer. (Und wir sagen: Danke!) (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Sogar die Vuvuzelas sind verschwunden (@welt, 13.6.20)

Le roman de la pandémie (@letemps, 13.6.20)

«Ohne Kurzarbeit wären wir nicht über die Runden gekommen», sagt Unternehmer Mark Röthlisberger. Das Wundermittel #kurzarbeit kostet die Schweiz dieses Jahr hunderte Millionen Franken. Mehr zum Thema in unserem #podcast # (@SRF, 13.6.20)

»Das Wichtigste ist, ehrlich Bilanz zu ziehen«, sagt der Psychologe Richard Davidson im Interview. »Leide ich unter meinen Eigenheiten?« (@spektrum_de, 13.6.20)

Wir tun gut daran, beim Thema #5G mehr auf die #Wissenschaft und weniger auf Verschwörungstheoretiker zu hören. 5G verhindert, dass die „Strahlenbelastung“ parallel zur Datenmenge zunimmt u2066@FDP_Liberalenu2069 #ReclaimThe (@campaigning, 13.6.20)

Nach dem Zusammenbruch der DDR verschwand das Papiergeld der Republik nicht völlig, sondern war in einem Bergwerk in Halberstadt versteckt. Im Jahr 2002 zerstörte die KfW diesen Schatz, um Diebe daran zu hindern, das Geld auf den Schwarzm (@KfW, 13.6.20)

(@roger_hausmann, 13.6.20)

Jacinda Ardern, nouvel élan (@letemps, 13.6.20)

Wir hören oft das Argument: Wenn der Autoverkehr wegbricht, schädigt das anliegenden Geschäfte. Studie in London zeigt aber: In fußgänger- und fahrradfreundlicher Umgebung verweilen Menschen länger und geben 40 Prozen (@GreenCityeV, 13.6.20)

Montag in der Fragestunde des Nationalrates: @GrueneCH wollen vom Bundesrat wissen, wie er das Zulassungsverfahren für Pestizide verbessern will. Dazu auch: (@RegulaRytz, 13.6.20)

In a post #COVID19 landscape, boards must proactively work with management to address issues they did not as major immediate or short-term concerns pre-COVID. We explore the steps boards must take in our latest article: (@EYnews, 13.6.20)

#SupplyChains are under strain and highly disrupted due to the #COVID19 pandemic. Thus, new considerations will be on risks, resiliency and reinvention. We discuss how companies must elevate supply chain resilience to survive. #BetterWorkingWorl (@EYnews, 13.6.20)

«In der Corona-Krise haben wir die physisch Schwächeren geschützt – nach der Corona-Krise wird es darum gehen, die wirtschaftlich Schwächeren zu schützen und zu unterstützen.» Bundesrat @alain_berset zieht (@tagesanzeiger, 13.6.20)

As the case of #Zimbabwe shows, people power can help to ensure that even hollowed-out or compromised #institutions discharge their duties in accordance with the rule of #law, says @DougColtart. (@ProSyn, 13.6.20)

Des métropoles en quête d’un nouveau souffle (@letemps, 13.6.20)

Nach dem #Ausbruch des #Coronavirus auf einem Großmarkt in #Peking wird in #China eine zweite Virus-Welle befürchtet. (@shz_de, 13.6.20)

Aaron #Hunt, Kapitän und Leistungsträger beim @HSV, bleibt bis zum 30. Juni 2021 beim Zweitligisten unter Vertrag. (@shz_de, 13.6.20)

Über die #Ehe von US-Präsident Donald #Trump und Melania Trump wird in den #USA immer wieder spekuliert. Ein neues Buch lüftet nun Details. (@shz_de, 13.6.20)

Fall Inga – keine neuen Hinweise auf Beteiligung von Christian B. (@welt, 13.6.20)

Das Sommergeschäft wird für den Schweizer Tourismus vielerorts besser ausfallen als befürchtet. Trotzdem hat die Pandemie gezeigt, dass Fremdenverkehr, so wie er betrieben wird, häufig wirtschaftlich nicht nachhaltig ist. Der (@NZZ, 13.6.20)

Covid-19: le virus est-il sensible aux saisons? (@letemps, 13.6.20)

Meghan Markles beste Freundin verliert Job nach Rassismus-Vorwürfen (@welt, 13.6.20)

Die Reserven gehören den Versicherten, nicht den Spitälern (@BILANZ, 13.6.20)

Lieber Riggi geh in einen Migros, frag eine PoC-Angestellte, wo du die Mohrenköpfe finden kannst. Schau ihr dabei ins Gesicht. Wenn du dich dabei gut fühlst, kann man dir auch nicht mehr helfen. Aber es geht ja gar nicht um Rass (@redder66, 13.6.20)

Die #SBB produzieren erstmals solaren #Bahnstrom: Die #Photovoltaik-Anlage in #Zürich produziert 130.000 Kilowattstunden #Solarstrom jährlich, der direkt ins #Bahnnetz eingespeist und verbraucht wird. Das reicht für 1,4 Millionen Per (@rehsche, 13.6.20)

„Der Stadtrat führte 2019 Gespräche mit der Primobilia AG“ – So viele? Was hast Du nur getan, liebe u2066@ManuelaEhmannu2069? ude02 @8953u2066@8953Dietikonu2069 (@campaigning, 13.6.20)

Wegen #Corona war der Geschäftsmann aus #Indien in #Hamburg gestrandet. Jetzt darf er endlich in seine Wahlheimat Singapur zurück. (@shz_de, 13.6.20)

[BLOG] Les missions par vols habités ne peuvent pas nuire au développement de l’exploration robotique (@letemps, 13.6.20)

Auch Brasilien gibt Anlass zur Sorge. Die Zahl der Corona-Toten steigt rasant. (@dw_deutsch, 13.6.20)

Am 15. März 2003 wird der Arzt Hoe Nam Leong mit seiner schwangeren Frau und seiner Schwiegermutter in Frankfurt aus dem Flugzeug geholt und ins Uniklinikum gebracht. Er ist Europas erster Sars-Patient. Die ganze Geschichte @pandemiapodcast: (@riffreporter, 13.6.20)

Am Montag öffnet #Dänemark die #Grenze zu Deutschland für Urlauber und Schleswig-Holsteiner. Die Polizei rechnet mit Stau. Am Samstagmorgen wurde der Grenzübergang in #Pattburg wieder geöffnet. (@shz_de, 13.6.20)

Mit kostenlosen Zusatzleistungen wollen Schweizer Hotels ihre Gäste dazu bringen, direkt zu buchen statt über Portale. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Berlin: Rossmann-Kassiererin soll Kundin rassistisch beleidigt haben (@welt, 13.6.20)

Klasse Kommentar von @BernhardPoetter: "Wollen wir wirklich, dass Experten uns nur die Zahlen zeigen und dann den Mund halten? Wenn der Arzt bei Ihnen eine Krebserkrankung diagnostiziert – wären Sie da nicht froh über ein paar T (@rahmstorf, 13.6.20)

Phase der Desillusionierung: Das ist der Weg aus der Krise (@welt, 13.6.20)

Brandbrief der DFL – Klubs müssen mit 150 Millionen weniger planen (@welt, 13.6.20)

Düfte, die gegen Fernweh helfen (@welt, 13.6.20)

#LifeAfterCorona Durch die #Corona-Krise haben wir viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt. Um dich selbst daran zu erinnern und unser aller Leben nachhaltig zu verändern udf08, kannst du dir einen Brief an dein Zukunfts-Ich schreib (@greenpeace_de, 13.6.20)

Antiamerikanismus und Selbsthass (@welt, 13.6.20)

So flickt ihr einen platten Fahrradreifen richtig (@welt, 13.6.20)

Es spricht einiges dafür, den Gebrauch des Wortes «Rasse» zu überdenken. Man sollte dabei jedoch nichts überstürzen. Der Kommentar von @hjf_mueller. (@NZZ, 13.6.20)

Unser Vizepräsident und Nationalrat Nik #Gugger setzt sich schon länger für Verbesserungen beim Zulassungsverfahren für #Pestizide ein. Danke dafür! Jetzt kommt endlich etwas ins Rollen: (@SVS_BirdLife, 13.6.20)

Heute ab 11:30 hört ihr mich in der #samstagsrundschau (@bglaettli, 13.6.20)

Endlich sagt es jmd: Es gibt Leute, die finanziell konservativ unterwegs sind, viel sparen und eine solche Situation problemlos bewältigen können. Und dann gibt es solche, die nichts auf die hohe Kante legen und nichts stemmen können (@campaigning, 13.6.20)

Donald Trump spricht jetzt erstmals über eine mögliche Wahlniederlage (@welt, 13.6.20)

Auf Alpweiden kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit Wanderern und Kühen. Nach Angriffen im letzten Jahr wurden auf der Bannalp NW nun Vorsichtsmassnahmen getroffen. #News #Schweiz (@nau_live, 13.6.20)

Hamsterkäufe: So verbraucht ihr jetzt eure Corona-Vorräte (@welt, 13.6.20)

We're hiring! Wir suchen Verstärkung udc69udcbb für unser #openHPI Team in #Potsdam. Jetzt bewerben als – Cloud Engineer*in – DevOps Engineer*in – Frontent Web Developer*in – Rails-De (@openHPI, 13.6.20)

Warum Frauen besser für das Klima sind, wie viel Sex die Amerikaner haben und was der Weisse Hai am liebsten frisst – Neuigkeiten aus der Wissenschaft. (@NZZaS, 13.6.20)

udf0d udcaa udc9a uddefuddf5 "#ClimateChange is an...irreversible threat to human welfare, and we must invest now to build resilience for the future" Read @AdairTurnerUK in @NAR on why #Japan must keep up momentum on their transition t (@COP26, 13.6.20)

Spitzenpolitiker aus Bund und Kantonen verlangen, dass der Bundesrat per sofort wieder die normale Lage ausruft. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Auch wenn eine sexuelle Beziehung zwischen Professor und Studentin auf gegenseitigem Einverständnis beruht, ist das Machtgefälle problematisch. Australien verbietet solche Verhältnisse. Ob zurecht, diskutieren zwei junge Forscherinne (@horizonte_de, 13.6.20)

Wie kommt die Schweiz zu mehr Sonnenstrom? Einmalbeiträge oder Marktprämie? Die Branche ist sich uneins. #srf (@klauseram, 13.6.20)

Internationale Politik – Nato-Generalsekretär warnt – Chinas Aufstieg verändert globale Machtbalance (@cashch, 13.6.20)

#Hamburg-#Sternschanze: Die Polizei war mit großer Präsenz vor Ort und erinnerte die Feiernden an die geltenden #Corona-Regeln. (@shz_de, 13.6.20)

udd26Komm zu einer unserer Taschenlampenführungen am 19. Juni und erkunde nachts das Museum! ud83eudd952 Familien/Haushalten maximal! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: (@Senckenberg, 13.6.20)

Die #Corona-#Pandemie macht #Garten und #Balkon beliebter denn je. Was ist besser? Fakten, Kuriosa und populäre Irrtümer. (@shz_de, 13.6.20)

Führte ein Spiel in Liverpool zu mehr Todesfällen? (@welt, 13.6.20)

Hamburger Fischmarkt: "Ein guter Verkäufer kann auch im Ruhigen verkaufen" (@welt, 13.6.20)

Corona: Die skandinavischen Länder lockern ihre Beschränkungen – außer für Schweden (@welt, 13.6.20)

Frankreich testet Atomrakete mit 20-facher Schallgeschwindigkeit erfolgreich (@welt, 13.6.20)

Gebrauchtes E-Bike kaufen: Worauf ist zu achten? | Energyload (@energyloadEU, 13.6.20)

Sonntagsfahrverbot: "Biker werden unter Generalverdacht gestellt" (@welt, 13.6.20)

Corona-Fall in Kita: Schleswig-Holsteins Minister hält an Öffnungen fest (@welt, 13.6.20)

Corona-Berichterstattung: Maria Furtwängler "frustriert und schockiert" von Männerüberschuss bei Experten (@welt, 13.6.20)

#Bhutan has long aspired to grow in a sustainable manner, prioritising both the well-being of its citizens & environmental conservation. @IRENA's RRA brings Bhutan a step closer to achieving energy security through a diversified & sust (@IRENA, 13.6.20)

Rückkehr zum Schulalltag: "Feldversuch mit Kindern und Lehrkräften" (@welt, 13.6.20)

Der Bund musste laut Tages Anzeiger in den letzten 15 Jahren rund 150 Wirkstoffe von Pestiziden vom Markt nehmen, weil sich herausstellte, dass sie gefährlicher sind als eingestuft. Das Verfahren für die Zulassung wird nun wohl reformiert (@SVS_BirdLife, 13.6.20)

Journalismus: Wenn das Grelle und Laute mehr zählt als das Gründliche (@welt, 13.6.20)

Warum ist das Grüne Band nicht nur #Natur-, sondern auch #Kulturdenkmal? Politik & Kultur hat bei @Olaf_Bandt, Vorsitzender @bund_net, nachgefragt: (@DKRKultur, 13.6.20)

"Große Frost"-Rezession: Briten erwarten stärksten Einbruch seit 300 Jahren (@welt, 13.6.20)

Guter Artikel mit Tipps, die jeder von uns umsetzten kann. #StopPlasticPollution (@WWF_Schweiz, 13.6.20)

Als ob ich nicht genug zu lesen hätte … Vielen Dank, @midasverlag. (@roger_hausmann, 13.6.20)

«Wie stark Populärkultur unsere Wahrnehmung und auch unsere Erwartungshaltung prägt, sah man in den vergangenen Wochen bei der Bewältigung der Corona-Krise recht deutlich; zum Beispiel bei der Armee.» (@tagi_magi, 13.6.20)

Betriebe sollen sich gegen neue Ausbrüche von Infektionskrankheiten versichern können. Ein Projektteam aus Behörden und Versicherungswirtschaft arbeitet an Vorschlägen. Von @LH_Honegger @nzzwirtschaft. (@NZZ, 13.6.20)

#StopAdani CC: @FridayForFuture @SiemensDE @greenpeace_de @SZ_Wirtschaft @handelsblatt (@DivestBerlin, 13.6.20)

Diesen ud83eudda9- Naegeli am Zürcher Kunsthaus (fotografiert im April) werde ich vermissen. Er wurde soeben entfernt. Musste er weichen, weil der Sprayer von Zürich es neulich mit den Sensemännern u2620 am und um das Kunsthaus &u (@sgenner, 13.6.20)

1. August: Feiern oder nicht? Die Zürcher Gemeinden bewerten die Lage unterschiedlich. (Abo) (@tagesanzeiger, 13.6.20)

Leipzigs Dani Olmo bestraft furiose Hoffenheimer (@welt, 13.6.20)

«Meiden Sie das Internet. Dem Internet ist es nämlich egal, ob Sie die bestellten Weine mögen oder nicht.» von @CS_FOODANDBEV (@tagi_magi, 13.6.20)

Deutschland und die Masken – eine teure Fehlkalkulation (@welt, 13.6.20)

"Every day, talented and audacious people across the globe are creating clean energy solutions to make the planet a better place." Mit Jürgen Mayerhofer ist auch ein Österreicher unter den Gewinnern. Congrats! #EnergyTransition (@klimafonds, 13.6.20)

Manuel Akanji: "Ich spüre Rassismus, wenn ich einkaufen gehe" (@welt, 13.6.20)

Rebic‘ Kung-Fu-Tritt überschattet Restart in Italien (@welt, 13.6.20)

Wandern in falschen Schuhen kann sehr teuer werden (@welt, 13.6.20)

Die US-Polizei schiesst nur aufs Herz : Von Christian Müller (@infosperber, 13.6.20)

Eva Aeppli, Akrobatin zwischen Himmel und Erde : Von Roger Anderegg (@infosperber, 13.6.20)

So verbraucht ihr jetzt eure Corona-Vorräte (@welt, 13.6.20)

Am Samstag sind örtlich schwere #Gewitter mit #Starkregen möglich. Das #Unwetterpotential hält bis Sonntag an. Es gibt #Vorabinformationen des @DWD_presse für einige Kreise im Land. (@shz_de, 13.6.20)

Closed captioning is available in Portuguese #Português for a video about a telescope instrument that will probe dark energy's mysteries: DESI, O Instrumento Espectroscu00f3pico de Energia Escura @desisurvey @LBNLphysics (@BerkeleyLab, 13.6.20)

In der Fabrik der Zukunft sind nur noch Boden, Wände und Decke fest (@welt, 13.6.20)

Philosoph Alain Finkielkraut: "Beim Antirassismus geht es nicht mehr um Gleichheit, sondern um Ideologie" (@welt, 13.6.20)

Bislang ist der Einsatz von #Offshore-Windrädern auf die flachen Ränder der Meere begrenzt. Schwimmende Anlagen könnten das ändern und so zu einer preisgünstigen Alternative zu den bisherigen Offshore-Technologien werden. @ (@klimareport, 13.6.20)

Warten auf einen amerikanischen Reichstagsbrand (@welt, 13.6.20)

Mit der Polizeistunde wollte der Bundesrat verhindern, dass Nachtschwärmer es allzu bunt treiben. Bilder überfüllter Ausgehmeilen entlarven dies als Wunschdenken. Nun fordern Politiker aller Lager ein Umdenken. Von @michaelvonled (@NZZ, 13.6.20)

Jil Sander: "Alles, was wir wirklich wollten, hat auch geklappt" (@welt, 13.6.20)

«Am schlimmsten von allen seid noch immer ihr, liebe Töfffahrer und -innen, denn was ihr geil findet – mit hundert Sachen zu viel auf dem Tacho an einem vorbeizujagen –, das nervt gewaltig.» (@tagi_magi, 13.6.20)

Corona-Krise – Autokonzernen droht laut Branchenexperte Entlassungswelle (@cashch, 13.6.20)

Die Nachhaltigkeitsmanagerin Marina Chahboune über die Auswirkungen von #Corona auf die #Textilindustrie in #Indonesien und #Bangladesch: (@enorm_magazin, 13.6.20)

Der Protest gegen Rassismus scheint Spieler und Liga in Grossbritannien zusammenzuschweissen. (@tagesanzeiger, 13.6.20)

#WortDesTages #Schmonzette (@Dudenverlag, 13.6.20)

Climate change will make all of the Middle East and North Africa's problems worse, write Olivia Macharis and @NadimFarajalla of @ifi_aub. (@ProSyn, 13.6.20)

Technisches Wissen fliesst zwischen Entwicklungsländern und Europa. Gemeinsame Patente entstehen anteilmässig immer weniger für Chemie und Maschinen, dafür seit 2004 immer mehr auf Informations- und Kommunikationstechnologien. (@horizonte_de, 13.6.20)

Todesschwadronen in Venezuela: Das fünfköpfige Monster (@welt, 13.6.20)

Donald Trump hat ihn entlassen. Zahlt der ehemalige Sicherheitsberater John Bolton es dem Präsidenten nun in einem Buch heim? @NZZAusland (@NZZ, 13.6.20)

Corona: Indien mit höchster Zahl an Neuinfektionen – Zweitmeiste Tote in Brasilien (@welt, 13.6.20)

Weston McKennie: "In meinen Augen kann man Trump als rassistisch bezeichnen" (@welt, 13.6.20)

"Now, we are suddenly starting to see big climate models on the best supercomputers showing things could be worse than we thought.” Results from the latest research are so alarming that scientists thought there was "a bug in the code". # (@GretaThunberg, 13.6.20)

1. August: Feiern oder nicht? Die Zürcher Gemeinden bewerten die Lage unterschiedlich. (Abo) (@tagi, 13.6.20)

Dieselgate – Daimler muss 170'000 weitere Diesel-Fahrzeuge zurückrufen (@cashch, 13.6.20)

696 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
13.06.20 | 12.06.20 | 11.06.20 | 10.06.20 | 09.06.20 | 08.06.20 | 07.06.20 | 06.06.20 | 05.06.20 | 04.06.20 | 03.06.20 | 02.06.20 | 01.06.20 | 31.05.20 | 30.05.20 | 29.05.20 | 28.05.20 | 27.05.20 | 26.05.20 | 25.05.20 | 24.05.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.