twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

17.5.20 (Aktualisierung 22:58)

Die Magie des Fußballs ist ungebrochen (@welt, 17.5.20)

Komiker Jim Carrey imitiert Hustenanfall zu Trumps Rede (@welt, 17.5.20)

Touristiker lancieren Schweizer Städte als Badeferien-Ziel für inländische Hotelgäste. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Zwischen Februar und April haben männliche Hirsche ihr Geweih abgeworfen. Das wächst nun nach – in einem beachtlichen Tempo: Ein bis vier Zentimeter pro Tag wächst der Knochen. Wissenschaftler sind fasziniert von diesem Vorgang (@tagesanzeiger, 17.5.20)

„Haaland hat dem Bastard eines Virus ins Gesicht geschlagen“ (@welt, 17.5.20)

Industrie – Thyssenkrupp lotet im Ausland Optionen für Stahlsparte aus (@cashch, 17.5.20)

„Ein Erdbeben für die Rechtsarchitektur Europas“ (@welt, 17.5.20)

Daniel Kehlmann ist der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller der Gegenwart. Er vertraut der Wissenschaft, macht sich aber Sorgen über die Einschränkung von Freiheitsrechten. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

So könnten Theaterbesucher wieder möglich werden (@welt, 17.5.20)

Zweite Liga startet mit dramatischer Nachspielzeit (@welt, 17.5.20)

Lässt sich der Wert geretteter Leben gegen verlorene Milliarden aufrechnen? Die Zahlen zu Sawiris' umstrittener Aussage. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Diese Produkte sind seit Corona deutlich teurer (@welt, 17.5.20)

Wie aus dem Revier-Derby ein Kinderspiel wurde (@welt, 17.5.20)

Markus Schubert – Vier Schüsse, vier Gegentreffer, zwei Patzer (@welt, 17.5.20)

Kontakt-Jubel? "Emotionen gehören dazu" (@welt, 17.5.20)

Besonders Tesla profitiert von der deutschen E-Auto-Prämie (@welt, 17.5.20)

Rummenigge kontert Kellers Kritik und attackiert den DFB-Präsidenten (@welt, 17.5.20)

Daniel Kehlmann ist der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller der Gegenwart. Er vertraut der Wissenschaft, macht sich aber Sorgen über die Einschränkung von Freiheitsrechten. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

The #COVID19 crisis offers important lessons; but it has not furnished any good arguments against trade or global supply chains, argues @PennyG_Yale. (@ProSyn, 17.5.20)

Die Schweizer sind aufgefordert, ihre #Sommerferien im Inland zu verbringen. Entsprechend ist die Nachfrage nach #Ferienwohnungen stark angestiegen. Der Konsumentenschutz hat bereits Meldungen von überrissenen Preisen erhalten. (@nau_live, 17.5.20)

Europa in der China-Falle (@welt, 17.5.20)

Ungefragt Nachrichten von Männern erhalten, die Frau nicht will ud83dude45u200du2640ufe0f Dieses Phänomen kennen vermutlich viele. #Männerwelten #Sexismus @srf3 (Bild) (@SRF, 17.5.20)

Italien bereitet sich auf Rückkehr der Touristen vor (@welt, 17.5.20)

Ivy 23, le brio bistronomique à l’u0153uvre (@letemps, 17.5.20)

La rente-pont tente de survivre à la crise (@letemps, 17.5.20)

Nie mehr pendeln und drei Küsschen geben, dafür weiter kochen – und Blockflöte spielen: Nicht alles an Corona ist schlecht. Was wir auch noch tun sollten, wenn die Krise vorbei ist. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Zwischen Februar und April haben männliche Hirsche ihr Geweih abgeworfen. Das wächst nun nach – in einem beachtlichen Tempo: Ein bis vier Zentimeter pro Tag wächst der Knochen. Wissenschaftler sind fasziniert von diesem Vorgang (@sonntagszeitung, 17.5.20)

UBS veut créer une banque numérique en Chine (@letemps, 17.5.20)

«Was in einer Situation nützlich & informativ ist, kann im nächsten Fall komplett in die Irre führen. Das ist kein Aufruf zur Beliebigkeit, sondern zur Berücksichtigung des Kontexts, in dem eine Statistik verwendet wir (@reat_ch, 17.5.20)

Aux Etats-Unis, les taux négatifs deviennent moins improbables (@letemps, 17.5.20)

[OPINION] Il y a cent ans, la Suisse faisait son entrée à la Société des Nations (@letemps, 17.5.20)

Bundesregierung wälzt Klärung des Storno-Streits auf die Gerichte ab (@welt, 17.5.20)

Masken, wenn sie richtig verwendet werden, helfen gegen das #Coronavirus. Weil sie wenig verbreitet sind, kommen sich Menschen komisch vor, wenn sie eine tragen. Psychologie-Professorin Katrin Fischer erklärt, ob eine #Maskenpflicht helfen k&o (@nau_live, 17.5.20)

Nach der langen #Corona-Zwangspause freuen sich viele Betreiber im Land auf morgen. Wie haben uns in #SchleswigHolstein umgehört: (@shz_de, 17.5.20)

Die Sängerin Adele gilt nach ihrer extremen Gewichtsabnahme bei vielen Frauen nun als Verräterin. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Die Sängerin Adele gilt nach ihrer extremen Gewichtsabnahme bei vielen Frauen nun als Verräterin. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Around the world, food insecurity is spiking. Experts predict that the number of hungry people will double during the COVID-19 pandemic. | @EstherNgumbi. (@ProSyn, 17.5.20)

James Schwarzenbach wollte den Bestand der italienischen Gastarbeiter und somit den Ausländeranteil in der Schweiz reduzieren. Seine Initiative scheiterte knapp, die Forderungen gegen eine #Überfremdung unserer Gesellschaft blieben besteh (@SRF, 17.5.20)

Looking to better understand the consequences of #Covid19 on the energy world? Join our Chief Energy Modeller @Laura_Cozzi_ as she unpacks the impacts of the crisis in our brand-new podcast udf99 Apple podcasts u2192 (@IEA, 17.5.20)

cash-Interview – Klaus Wellershoff: «Wir rauschen momentan in die grösste Rezession unserer Lebzeit» (@cashch, 17.5.20)

«Le pire serait que Félicien Kabuga décède avant d’être jugé» (@letemps, 17.5.20)

Die künstliche Intelligenz dringt ins Hirn vor. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Die künstliche Intelligenz dringt ins Hirn vor. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Wie Jim Carrey Donald Trump anhustet (@welt, 17.5.20)

Heute legte Norbert Nieszery alle u00c4mter nieder: Er kritisiert nicht nur die Landesregierung. (@shz_de, 17.5.20)

(@meierrrr, 17.5.20)

Karl-Heinz #Rummenigge hat sich "irritiert" über die Forderung von #DFB-Präsident Fritz Keller nach mehr Demut im deutschen Profifußball gezeigt. (@shz_de, 17.5.20)

Medienwirtschaft ist – inklusive SRG! – unfähig bzw. explizit nicht willens Wirtschaftsprobleme zu diskutieren. Sozialdarwinismus gemäss Herrliberg herrscht. Mitte-links in ratloser Schockstarre. (@meierrrr, 17.5.20)

Le parlement israélien approuve le gouvernement d'union Gantz-Netanyahou (@letemps, 17.5.20)

Kölner "Tatort": Endlich mal keine Thesen, endlich mal einfach Kommissar sein (@welt, 17.5.20)

#Homophobie ... leider nach wie vor ein Thema in der Schweiz ud83dude14 #IDAHOBT #IDAHOBIT2020 #LGBTIQ (Bild) (@SRF, 17.5.20)

Erstmals wurde die „Handicap-Party“ aus dem „#Ela“ live übertragen. 400 Menschen mit Behinderungen feierten mit – und es gab sogar einen Lieferservice. (@shz_de, 17.5.20)

«The Assistant» erzählt von einer gedemütigten Büroangestellten. Eine Anspielung auf Harvey Weinstein? (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Die Fussballer dürfen wegen der Schutzmassnahmen gegen das Virus nicht mehr rotzen. Das Verbot führt hoffentlich einen kultivierten Fortschritt herbei – nicht nur auf dem Rasen. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Among the many inequalities revealed by the #COVID19 pandemic, one of the most striking is the dramatic divergence in governments’ fiscal responses. | @Jayati1609 (@ProSyn, 17.5.20)

[BLOG] Paradoxa : les leu00e7ons politiques des archivistes du jour d’après (@letemps, 17.5.20)

En Italie, le risque calculé d’un déconfinement accéléré (@letemps, 17.5.20)

Die #Klimakrise geht weiter: Nur 2016 war der #April noch wärmer als dieses Jahr. Im vergangenen Monat waren die #Ozeane warm wie nie – sie nehmen den Hauptteil der Wärmeenergie aus der globalen Erwärmung auf. (@klimareport, 17.5.20)

Am frühen Nachmittag ereignete sich heute in #Giubiasco TI ein Blutbad. Ein ehemaliger Polizist tötete ein Paar. Danach richtete sich der 64-Jährige selbst. (@nau_live, 17.5.20)

For companies to remain relevant in this new world, they will need to engage with multiple stakeholders to re-frame their future, build long term value and a new value-based economy. #COVID19 #BetterWorkingWorld (@EYnews, 17.5.20)

Das #Coronavirus hat den #Brexit-Fahrplan weiter ins Stocken gebracht. Eine Verlängerung der Verhandlungen kommt für die Briten nicht in Frage. #Grossbritannien spielt im Brexit-Machtpoker auf Zeit und erzürnt den #EU-Chefunterhä (@nau_live, 17.5.20)

#Verschwörungstheorien haben in #Krisenzeiten Hochkonjunktur. Was geht da vor im Menschen, warum reagiert er so? (@shz_de, 17.5.20)

Lustig oder frech: Wie uns Tierpörträts die Natur nahe bringen (@globalmagazin, 17.5.20)

#Murten #Stadtwanderung Seit 43 Jahren gehe ich immer wieder nach Murten. Vor zwei Jahren begann ich, auch da Stadtwanderungen anzubieten. Dank #CoronaKrise habe ich sie nun zu Papier gebracht. Heute Teil 1: „Der Tod des Elefanten mitten (@stadtwanderer_, 17.5.20)

Viele Städte locken Velofahrer derzeit mit speziellen Pop-up-Bikerouten auf die Strasse – die Schweiz fährt allerdings hinterher. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Infizierte wurden in Altersheime zurückgeschickt, die Pandemie lange verharmlost: Wie New Yorker Politiker das Corona-Desaster in der grössten Metropole der USA herbeiführten. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Mit der Gischt der Brandung wehen Ozeane Mikroplastik zurück ans Land (@globalmagazin, 17.5.20)

Cloud Britghtening: Geo Engeneering könnte Korallen am Great Barrier Reef retten (@globalmagazin, 17.5.20)

udde3"Already in a fragile state, Iraq’s economy is facing a major crisis resulting from the impact of the #Covid19 pandemic on global oil markets, underscoring the urgent need for reforms of the country’s energy sector." Read mo (@IEA, 17.5.20)

Le Covid-19 accélère la mutation du sport (@letemps, 17.5.20)

Rückgang der CO2-Last während Corona nur kurze Pause (@globalmagazin, 17.5.20)

Die Sozialanthropologin @janinakehr beschäftigt sich mit Ungleichheiten in der Gesundheitspolitik. Sie erklärt im Interview, warum MigrantInnen in der Coronapandemie besonders exponiert sind. (@Wochenzeitung, 17.5.20)

Europa in der China-Falle (@welt, 17.5.20)

Unter Hochdruck forschen weltweit Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nach einem Mittel gegen das Coronavirus. Aber wird dabei die Qualität der Forschung vernachlässigt? Der Artikel zum Nachlesen: (@spektrum_de, 17.5.20)

Mit dem Velo aus dem Lockdown (@globalmagazin, 17.5.20)

Treffende Analyse von @bglaettli zu demokratischen Grundrechten in Krisenzeiten. Und eine Pflichtlektüre für Vertreter/innen jener Parteien, die grüne Vorschläge für die rasche Wiederaufnahme der (digitalen) Kommissionsarb (@RegulaRytz, 17.5.20)

Weitreichende u00c4nderungen an der Coronaverordnung des Landes für die #Kindertagesbetreuung: Wir gehen damit nun in die Planung mit den einzelnen Einrichtungen, wie die Umsetzung personell/räumlich erfolgen kann. Wir geben Gas, aber d (@Stadt_Konstanz, 17.5.20)

Die Empfehlung eine Maske zu tragen, wird nur von wenigen umgesetzt. Das Zugpersonal ist entsprechend verunsichert. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Ein Braten ist mehr als nur Essen. Er ist ein Erlebnis für die ganze Familie und in der Zubereitung gar nicht so kompliziert. Eine Anleitung von Schriftsteller und Gourmet Max Scharnigg. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Der Artikel bringt auf den Punkt, warum VW und Co. mit der Produktion von E-Autos nicht in die Pötte kommen: (@engforfuture, 17.5.20)

Nach sieben Gläsern Rotwein lästert Kyrgios über Djokovic (@welt, 17.5.20)

Markus Schubert – Vier Schüsse, vier Gegentreffer, zwei Patzer (@welt, 17.5.20)

Im #AfD-Parteivorstand haben die Gegner des rechten Flügels einen Sieg errungen. Björn #Höcke springt #Kalbitz bei. (@shz_de, 17.5.20)

#Israel hat nach langer Blockade eine neue Regierung: #Netanyahu wird sich aber daran gewöhnen müssen, dass er mit Benny Gantz einen misstrauischen Partner an seiner Seite hat. Ein Bericht von @ingarogg. @NZZAusland (@NZZ, 17.5.20)

"Ich will keine soziale Spaltung über das Schnitzel" (@welt, 17.5.20)

Corona-Krise – Bundesrat will Wirtschaft ankurbeln – 15 neue Coronavirus-Fälle (@cashch, 17.5.20)

Thomas Gottschalk: Dieser 70. Geburtstag ist tragisch (@welt, 17.5.20)

Did you miss our recent #webinar with #AalborgUniversitet on district heating and cooling? Watch the recording on YouTube: (@IRENA, 17.5.20)

So befreien sich Rentner aus der Steuerfalle (@welt, 17.5.20)

Did you tune in to @BarackObama’s commencement message last night? Here are a few of our favorite watch parties. Respond to this thread with your photos from last night and keep the celebration going at (@ObamaFoundation, 17.5.20)

Die Magie des Fußballs ist ungebrochen (@welt, 17.5.20)

Angela Merkel auf dem Höhepunkt ihrer Kanzlerschaft (@welt, 17.5.20)

Ein völlig anderer Fußball (@welt, 17.5.20)

Tierschützer und Polizist Olivier Bieli: Nicht nur Laura hat Schwein (@klinglergeorg, 17.5.20)

Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Quartal gesunken (@welt, 17.5.20)

Die Stimmung in #England kippt gegen Johnson, #Brasilien hat weltweit vierthöchste Zahl an Infektionen – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus weltweit, laufend aktualisiert. (@NZZ, 17.5.20)

Gerhard Richter hat seinen Schreibtisch in die freie Landschaft verlegt und fängt mit einer Schreibmaschine seine Eindrücke ein. Zuletzt saß er im Geäst eines umgestürzten Baumes: (@riffreporter, 17.5.20)

Werder gegen Leverkusen gibt es nun doch live zu sehen (@welt, 17.5.20)

Wer achtsamer lebt, hat weniger Stress. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Viele Schwangere wollen Gewissheit, ob ihr Ungeborenes Kind mit einem Handicap zur Welt kommen wird. Ein positiver Entscheid stürzt allerdings viele in quälende Ungewissheit – wie Natascha Käser. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Komiker Jim Carrey imitiert Hustenanfall zu Trumps Rede (@welt, 17.5.20)

Jetzt greifen auch die Bayern ein: Die Münchner treffen zur Bundesliga-Rückkehr auf Union Berlin. Live im Ticker. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Verfassungsschutz: Rechtsextremisten instrumentalisieren Corona-Demos, erneut gehen Tausende Menschen auf die Strasse – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in #Deutschland, laufend aktualisiert. (@NZZ, 17.5.20)

Und dann pöbeln die Impfpflichtgegner gegen die Aluhutträger (@welt, 17.5.20)

Passanten hatten im Wasser vermeintlich menschliche Überreste entdeckt. (@shz_de, 17.5.20)

Besonders Tesla profitiert von der deutschen E-Auto-Prämie (@welt, 17.5.20)

Konjunktur – Für komplette wirtschaftliche Erholung womöglich Impfstoff nötig (@cashch, 17.5.20)

Von der Sperrung betroffen sind die Linien des #Regionalexpress (RE) 6, 7, und 70. (@shz_de, 17.5.20)

Warum Corona-Schnelltests nicht funktionieren (@welt, 17.5.20)

Zweite Liga startet mit dramatischer Nachspielzeit (@welt, 17.5.20)

Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Quartal gesunken (@welt, 17.5.20)

Werder gegen Leverkusen gibt es nun doch live zu sehen (@welt, 17.5.20)

Von A wie #Arthur bis Q wie #Quirinius. Mehr dazu im #Meteoblog von #MeteoSchweiz. (@meteoschweiz, 17.5.20)

So befreien sich Rentner aus der Steuerfalle (@welt, 17.5.20)

Die Grenzöffnungen mit Frankreich, Deutschland und Österreich sind in der #Corona-Krise ein Lichtblick für den Schweizer #Tourismus. Wegen fehlender Fern-Touristen sind deutsche und Schweizer #Touristen besonders wichtig. (@nau_live, 17.5.20)

Angela Merkel auf dem Höhepunkt ihrer Macht (@welt, 17.5.20)

Und dann pöbeln die Impfpflichtgegner gegen die Aluhutträger (@welt, 17.5.20)

Corona in Zeiten des Populismus: Auch wenn die Zahlen nur bedingt was taugen und nur schwer einzuordnen sind (wo wird wie oft getestet und wer ist alles ein "Corona-Toter" ...), so ist diese Momentaufnahme durchaus bezeichnend. (Bild) (@_solarpapst, 17.5.20)

“Wenn wir ein paar Lehren aus dem Aufbau Ost berücksichtigen, wird uns der gesamtdeutsche Wiederaufbau nach der #Corona-Krise umso besser gelingen.” Vorstandsmitglied Thomas Kralinski mit vier Lektionen für die #CoronaSoc (@DPZ_Berlin, 17.5.20)

In den Niederlanden erkranken Nerze massenweise an Covid-19. Können sich Menschen anstecken? (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Diese Sommerferien werden definitiv anders. Touristiker streiten darüber, ob wir sie besser im In- oder Ausland verbbringen. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Globalization is not a problem for governments to solve; it is a reality to be managed. | @RichardHaass (@ProSyn, 17.5.20)

Die Platzmikrofone entlarven Todibos fiese Beleidigung (@welt, 17.5.20)

Jim Carrey ist für seine witzigen Einlagen bekannt. Dieses Mal ärgerte er den US-Präsidenten. Das Echo ist geteilt. (@shz_de, 17.5.20)

Die aktuelle #Corona-Absage ist nicht der erste Rückschlag für den #BrarupMarkt. Wir haben nachgeforscht: (@shz_de, 17.5.20)

Nirgends blühte in #Wien der Grössenwahn schöner als im Café #Griensteidl: Hier verkehrte am Ende des 19.u2005Jahrhunderts die literarische Prominenz Österreichs. Bis sie sich selbst den Untergang prophezeite. (@NZZ, 17.5.20)

Damit uns der Humor trotz Coronakrise nicht ausgeht: (@al_zuerich, 17.5.20)

#Auslandreisen werden noch längere Zeit schwierig bleiben. Wir zeigen 14 überraschende #Alternativen. (@zwoelf_app, 17.5.20)

Viele Städte locken Velofahrer derzeit mit speziellen Pop-up-Bikerouten auf die Strasse – die Schweiz fährt allerdings hinterher. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Diese Sommerferien werden definitiv anders. Touristiker streiten darüber, ob wir sie besser im In- oder Ausland verbbringen. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Kein Tennisspieler ist online präsenter als Djokovic. «Von Gott auserwählt», «Unfruchtbar wegen Karies!» oder «Mutter Dijana findet Federer u2039ein bisschen arrogantu203a» sind nur ein paar der Schla (@NZZaS, 17.5.20)

Alles ist menschenleer, alles wirkt noch eine Spur grösser und vieles plötzlich auch überdimensioniert. Im laufenden Monat dürfte der Einbruch 99,9 Prozent betragen. Unser Autor @Mue_NZZ hat den #Flughafen in #Singapur besuch (@NZZ, 17.5.20)

Fluggesellschaften – Emirates könnte tausende Jobs streichen (@cashch, 17.5.20)

Die schlimmsten Verschwörungstheorien im Faktencheck (@welt, 17.5.20)

Immobilienmarkt – Swiss-Life-CEO kritisiert Pläne für Mieterlass (@cashch, 17.5.20)

It is important to remember that we are in the midst of two crises – the #coronavirus pandemic and climate change. We need to build back better as we fight both. (@algore, 17.5.20)

Eines der berühmtesten Berliner Hotels bereitet sich wieder auf den Normalbetrieb vor. Doch zur Normalität im #Adlon gehört der Luxus, und hier müssen die Betreiber grosse Abstriche machen. Eine Reportage von @a_nnaschneider. (@NZZ, 17.5.20)

Die Bundesregierung sieht gute Chancen für einen #Sommerurlaub in #Europa. Die #Reisewarnung wird wohl nicht verlängert. #corona #coronavirus (@shz_de, 17.5.20)

Tourismusbranche – Ist die Sommerferien-Saison dank den Deutschen gerettet? (@cashch, 17.5.20)

„In den Beschlüssen der SPD kommt das Wort Bundeswehr kaum noch vor“ (@welt, 17.5.20)

Die ersten #Bundesliga-#Geisterspiele fanden weltweit großen Anklang. Der Tenor ist jedoch sehr unterschiedlich. Was sagt ihr? (@shz_de, 17.5.20)

Digitalisierung: Chance oder Risiko fürs #Klima? (@detektorfm, 17.5.20)

Ian Buruma: If China wishes to lead the world, it will have to offer more than money and intimidation. (@ProSyn, 17.5.20)

Tausende Paare verschieben aufgrund der Corona-Krise derzeit ihre Hochzeit. Mit Folgen für einen Milliardenmarkt. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Erhöhte Lohnabzüge würden die Rezession verschärfen, warnen Ökonomen. Und die Politik will an die Milliarden der Notenbank herankommen. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Mensch, Maschine, Musik u2014 interessante Dokumentation über die einflussreichen Künstler und Digitalpioniere «Kraftwerk» (@sgenner, 17.5.20)

Wir leben auf einem Kontinent der Kontraste – so sieht es Jürgen Wertheimer. In seinem Buch führt er durch mehr als 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte. Eine Rezension. (@NZZ, 17.5.20)

Handelsbeziehungen – Schweiz soll Grossbritannien genau beobachten (@cashch, 17.5.20)

Der Bundesrat hat in der Corona-Krise einen wissenschaftlichen Beirat einberufen. Müsste er das nicht auch für das Klimaproblem tun? Zum Interview mit @Knutti_ETH: (@BeobachterRat, 17.5.20)

Wenn die jetzt aufgelegten Konjunkturprogramme nicht #Klimaschutz als zentrales Element berücksichtigen, werden nach der #Coronakrise noch mehr Menschen auf die Straße gehen als vor der Pandemie, sagt Jens Mühlhaus von @greencity_ag (@klimareport, 17.5.20)

17 Stätten auf deutscher und fünf auf tschechischer Seite gehören zur #Montanregion #Erzgebirge/Kruu0161nohou0159u00ed. Landrat Frank Vogel stellt das Welterbe in Politik & Kultur vor: (@DKRKultur, 17.5.20)

Chappatte. (Bild) (@NZZaS, 17.5.20)

Viele Bürger sehnen sich in der #Corona-Pandemie ihre #Freiheit zurück. Die #FDP wollen sie deshalb aber nicht wählen. (@shz_de, 17.5.20)

Die große Hoffnung: Eine unspezifische Immunantwort zu erzeugen, die sogar dann noch wirkt, wenn der Virus mutiert. Und das mit einem bereits erprobten Mittel, in verbesserter Variante. (Bild) (@trendsblog, 17.5.20)

Mit Liebe zum Detail: K1 hat alle Zuschauer abgebildet #effzeh #KOEM05 (Bild) (@Stivologne, 17.5.20)

Die Serie «Trial by Media» kritisiert, wie Medien und Anwälte Geschichten machen – funktioniert aber selbst nach dem gleichen Prinzip. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Tausende Paare verschieben aufgrund der Corona-Krise derzeit ihre Hochzeit. Mit Folgen für einen Milliardenmarkt. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Während die einen jetzt die “Rückkehr zur Normalität” feiern, halten die anderen inne und fragen sich: Wenn eine zweite Welle kommt, die noch härter zuschlägt, was dann? Eine wichtige Frage – die Patienten (@riffreporter, 17.5.20)

Ministerpräsidenten wollen Zuschauer in Stadien zulassen (@welt, 17.5.20)

Die italienische Fussballlegende #AndreaPirlo spricht über Sandro Tonali: «Er ist nicht mein Nachfolger, er ist viel besser!» #news #NauSport (@nau_live, 17.5.20)

Rechts schläft auch in #Corona-Zeiten nicht. Das Problem verlagert sich nur. (@shz_de, 17.5.20)

Kinderbetreuung und -erziehung war für viele Frauen schon vor der Krise ein Stressfaktor – für viele Männer ist das neu. #coronaeltern (@shz_de, 17.5.20)

"Cloud Brightening zum Schutz des Great Barrier Riffs" Australische Meereswissenschaftler wollen die marinen Stratocumuluswolken aufhellen, damit mehr Sonnenlicht ins Weltall zurückstrahlen kann und die Meerestemperatur darunter sinkt (@globalmagazin, 17.5.20)

Methan gilt als Hinweis für Leben auf dem Mars. Seit Jahrzehnten wurde es immer wieder nachgewiesen. Eine neue spezialisierte Sonde findet das Gas allerdings nicht. Wieviel Wunschdenken um ungenaue Messwerte war im Spiel? (@spektrum_de, 17.5.20)

Der @HSV kassiert quasi mit dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 2:2-Endstand. (@shz_de, 17.5.20)

Das Brookesia micra ist nur bis zu 16 Millimeter lang. Forscher haben die kleinsten Chamäleons der Welt erst vor wenigen Jahren auf Madagaskar entdeckt.ud83dude0d (@WWF_Schweiz, 17.5.20)

The uncertainty over the public health situation, the economy & energy trends over the rest of 2020 is unprecedented. In Global Energy Review 2020, we draw key lessons on how to navigate this once-in-a-century crisis. Explore the key find (@IEA, 17.5.20)

While many countries continue to grapple with escalating #COVID19 outbreaks, two have declared theirs effectively over: New Zealand and Iceland. It is no coincidence that both countries’ governments are led by women. | @DrRajPersaud (@ProSyn, 17.5.20)

Check out @openSAP's new #podcast "openSAP Invites" ude09. In the first episode, openSAP-founder @ClemensLink explains why Hasso Plattner's initial course on #openHPI was the impetus for the launch of #openSAP udfa7. (@openHPI, 17.5.20)

Patrick Frost, Chef des Lebensversicherers Swiss Life, ärgert sich enorm über den vorgesehenen Mieterlass für Geschäfte. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Für die Gastronomie sind Kunden, die für einen Businesslunch kommen, eine wichtige Einnahmequelle. Allerdings hält sich derzeit die Lust auf Geschäftsessen derzeit in Grenzen. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Covid-19 könnte zu unserem ständigen Begleiter werden. Damit wäre es nicht das erste #Coronavirus, das sich beim #Menschen eingenistet hat, erklärt ein Virologe. #news (@nau_live, 17.5.20)

All that Jazz – Wolf Lotters Essay zum neuen Schwerpunkt Unterhaltung. @wolflotter u27a1 (@brandeins, 17.5.20)

Chronique de faillites évitées (@letemps, 17.5.20)

Le jardin à l’anglaise, enquête sur une révolution esthétique (@letemps, 17.5.20)

Dabei hilft, sich mit anderen auszutauschen. u27a1 Wir tauschen uns jeden Tag mit Experten und anderen Unternehmern virtuell aus. Sie haben Interesse an unserem Angebot, sind aber noch kein Mitglied? Sie können die Vorteile 7 Tage lang kost (@impulse_inside, 17.5.20)

(@c40cities, 17.5.20)

Falls Ihr neugierigen Nachwuchsforscher*innen von unserem Quiz gestern noch nicht genug habt, empfehlen wir Euch den "Städte wagen Wildnis"-Naturführer. Hier erfahrt Ihr z.B., wie Ihr ein Wildnis-Tagebuch anlegen könnt! udd2cudd0 (@Senckenberg, 17.5.20)

Ob die Strategie von Ländern wie der #Schweiz oder #Deutschland aufgeht, soll die #Reproduktionszahl R zeigen. Doch deren Aussagekraft ist häufig beschränkt. Eine Analyse von @NZZWissen und @nzzvisuals. (@NZZ, 17.5.20)

Fixing our #food system may be “the most effective cure” for our planet & prevention for future global disruptions like #COVID19. Read Alain Vidal's #science insight on applying #business-driven solution spaces for collective a (@wbcsd, 17.5.20)

Patrick Frost, Chef des Lebensversicherers Swiss Life, ärgert sich enorm über den vorgesehenen Mieterlass für Geschäfte. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Eine Gruppe von 23 unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden aus Griechenland ist am Flughafen Zürich angekommen. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Überzeugende Dortmunder und überraschende Freiburger: die Bundesliga-Fortsetzung hat begonnen. @NZZSport (@NZZ, 17.5.20)

Um wieder öffnen zu dürfen, müssen Restaurantbetreiber in #SH ein #Hygienekonzept vorlegen. Die Personenzahl ist nicht begrenzt. #corona #coronavirus (@shz_de, 17.5.20)

Les écrivains face au virus: «Suite inconnue», par Marie Darrieussecq (@letemps, 17.5.20)

#COVID19 Updates: udde7uddf7Zahl der Infektionen steigt auf weltweit vierthöchsten Stand uddfauddf8Scharfe Kritik von #Obama an Corona-Politik der US-Regierung uddeduddfaAb Montag #Lockerungen auch in Budapest u2708#AirCanada entl (@EURACTIVBerlin, 17.5.20)

In #München wurden am Sonntag, 17. Mai, 11 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit wurden bislang insgesamt 6.651 Infektionen gemeldet. Einzelne Tageswerte unterliegen Schwankungen. Mehr Daten und Infos unter (@StadtMuenchen, 17.5.20)

Felicien #Kabuga soll mitverantwortlich sein für Morde an mindestens 800.000 Menschen in #Ruanda in den Neunzigerjahren. (@shz_de, 17.5.20)

«Ah, sagten sich die Europäer, das Coronavirus ist eine Art Grippe. Trink etwas Desinfektionsmittel.» Paul Collier im Interview darüber, weshalb die reichen Länder USA und Grossbritannien die Corona-Krise so erbärmli (@NZZaS, 17.5.20)

#solarenergiemachtschule: Beispiele gibt es auch in der #Schweiz – aber leider noch weniger, obwohl sich #Greenpeace seit langem und intensiv engagiert. Hier Beispiele von Oberstufe Elsau-Schlatt mit Selbstbau der Schüler*innen, aus #Gre (@rehsche, 17.5.20)

#COVID19 is the third big blow to #globalization in the last decade. Rather than fight an unwinnable war of principle, globalization's advocates should adopt a more pragmatic approach that focuses on two priorities. | @elerianm (@ProSyn, 17.5.20)

Der über ein Skandalvideo gestrauchelte österreichische Ex-Vizekanzler und ehemalige FPÖ-Chef will mit einer neuen Partei zurück in die Politik. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Es geht nicht an, dass Hersteller und Arzneimittelbehörden wichtige Informationen zu Wirkstoffen und Medizinprodukten für sich behalten. Gerade jetzt wäre es wichtig, diese sofort öffentlich zu machen. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

USA erleben Renaissance der Autokinos (@welt, 17.5.20)

Die verlorenen Wochen (@welt, 17.5.20)

Die #CVP verteidigt im Kanton #Schwyz ihren zweiten Sitz. Damit bleibt die Regierung rein bürgerlich. @NZZSchweiz (@NZZ, 17.5.20)

Männer ohne Mundschutz fliegen aus Bus – und prügeln auf Fahrer ein (@welt, 17.5.20)

Die #Kurzarbeit rettet tausende von Arbeitsplätzen. Doch sie reisst Löcher in Milliardenhöhe in die #Arbeitslosenversicherung. Wer soll diese stopfen? #news (@nau_live, 17.5.20)

Kurz‘ größter Fehler in der Corona-Krise (@welt, 17.5.20)

Beschleunigt die #Coronakrise die Diskussion ums bedingungslose #Grundeinkommen? Und was treibt @MichaBohmeyer an, dafür zu kämpfen? (@detektorfm, 17.5.20)

Wen es an die Kraftgeräte zurückzieht und wer sich Alternativen gesucht hat. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Mit einem Salary-Cap, einer Lohnobergrenze, wollen sich die Schweizer Clubs selber disziplinieren. Das ist aber juristisch und wettbewerbspolitisch umstritten. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Ein Ehepaar aus Biel zieht den Kanton Bern wegen der «diskriminierenden» bernischen Steuererklärung vor Gericht. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Das #Coronavirus breitet sich in #Russland, #Brasilien, #Mexiko und #Indien immer weiter aus. Die Entwicklung verläuft anders als in Europa oder den USA – warum, ist nicht ganz klar. Eine Analyse von @nthelitz. @nzzvisuals (@NZZ, 17.5.20)

Im Winter trennte sich #ManuelNeuer nach drei Jahren überraschend von Ehefrau Nina. Der #Bayern-Torhüter zog aus der Villa in #München aus. #news #NauSport (@nau_live, 17.5.20)

Auch @SVPch-Wirtschaftsminister @ParmelinG ist gegen die #Kündigungsinitiative, weil sie eine Gefahr für den Standortudde8udded ist: "Wir sehen jetzt gerade wieder, wie wichtig es ist, dringende Fragen international zu koordinieren." (@FDP_Liberalen, 17.5.20)

Man nennt es überspezifisches Dementi: (@netzpolitik, 17.5.20)

Vor sechs Jahren verstarb H.R. Giger. Mit seinem Monster für den Film «Alien» wurde er weltberühmt. Zum Gedenken an den Schweizer Künstler mit den düsteren Werken veröffentlicht «Bluewin» ein äl (@bluewin_de, 17.5.20)

(Bild) (@netzpolitik, 17.5.20)

Habeck fordert Mindestpreis für Fleisch – wegen der Corona-Krise (@welt, 17.5.20)

Coronavirus-Epidemie – Italien überrascht mit Plänen für Grenzöffnung am 3. Juni (@cashch, 17.5.20)

«Vous avez atteint votre objectif de lecture quotidien» (@letemps, 17.5.20)

Abfall in Deutschland: "Wir haben so viel Müll wie noch nie" (@welt, 17.5.20)

Ein Ehepaar aus Biel zieht den Kanton Bern wegen der «diskriminierenden» bernischen Steuererklärung vor Gericht. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

In den Niederlanden erkranken Nerze massenweise an Covid-19. Können sich Menschen anstecken? (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

"Haaland hat dem Bastard eines Virus ins Gesicht geschlagen" (@welt, 17.5.20)

Forscher der Uni Bern haben Sars-CoV-2 nachgebaut und können das Virus nun schnell vervielfältigen. Das soll die Entwicklung von Impfstoffen beschleunigen, birgt aber auch Risiken, falls die Technik in falsche Hände gerät. (@NZZaS, 17.5.20)

Bei diesen Produkten zahlt ihr seit der Corona-Krise mehr (@welt, 17.5.20)

Ein 37-jähriger Marokkaner hat einen brutalen Angriff auf eine Frau gestanden. Seine Aussagen schmückte er mit wohl erfundenen, zusätzlich belastenden Details aus. Unser Bericht vom Gericht. (@NZZ, 17.5.20)

Heute Vormittag wurde bei #Seth für die Öffnung der #Grenze nach Deutschland demonstriert. #corona #coronavirus (@shz_de, 17.5.20)

The widespread outcry over the recent ruling by #Germany's Federal Constitutional Court (@BVerfG) against the @ecb points to a disconnect between what many commentators might wish and legal reality, argues @HansWernerSinn. #BVerfG (@ProSyn, 17.5.20)

Befreien wir uns von u00c4ngsten und Hysterie: Lasst uns wieder leben! (@CH_Wochenende, 17.5.20)

Hans-Peter Bartels: "In den Beschlüssen der SPD kommt das Wort Bundeswehr kaum noch vor" (@welt, 17.5.20)

Ken Jebsen und die #Corona-Propaganda – Kommentar zu Verschwörungstheorien von @KatjaThorwarth (@fr, 17.5.20)

Die schlimmsten Verschwörungstheorien im Faktencheck (@welt, 17.5.20)

Erst jetzt gesehen: schöne Rezension von #Tinaliestvor #Mondaysforfutureude00 @murmann (@CKemfert, 17.5.20)

Ein Sog, der immer stärker wird: Das erwartet euch heute Abend im @Tatort: (@shz_de, 17.5.20)

Diese drei Funktionen sollte ein Fitnessarmband haben (@welt, 17.5.20)

In der #Coronakrise wirft nur einer mit Geld um sich: der Staat. Doch was wir brauchen, sind Tüftler, Forscher und gute Rahmenbedingungen für Unternehmer. Die Kolumne von @claudiawirz. (@NZZ, 17.5.20)

Vorsorge – Ist der Zeitpunkt der Pensionskassen-Auszahlung immer frei wählbar? (@cashch, 17.5.20)

Coronavirus-Epidemie – Johnson räumt Unmut der Briten wegen Corona-Kurs der Regierung ein (@cashch, 17.5.20)

Viele Schweizer wagen sich nach der #Lockerung der #Coronavirus-Massnahmen wieder nach Draussen. In #Zürich feiern junge Schweizer die wiedergewonnene #Freiheit. #news (@nau_live, 17.5.20)

Aus den Erfahrungen mit der Spanischen Grippe von 1918/19 lassen sich einige Lehren für die aktuelle Corona-Krise ziehen. Die vielleicht wichtigste davon: Politisches Taktieren darf das Handeln nicht bestimmen. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Aus den Erfahrungen mit der Spanischen Grippe von 1918/19 lassen sich einige Lehren für die aktuelle Corona-Krise ziehen. Die vielleicht wichtigste davon: Politisches Taktieren darf das Handeln nicht bestimmen. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

In diesem sehenswerten #Tatort ringt der Ermittler mit einem Trauma. Er leidet an seinem Beruf. Und hält sich daran fest. Unsere TV-Kritik. (@NZZ, 17.5.20)

#Energiewende im Kohleland Südafrika? @LeonieMarch @AfrikaRiff interviewt Ntombifuthi Ntuli, den Vorsitzende des südafrikanischen Windenergie-Verbands. #Klimakrise #ErneuerbareEnergie #Windkraft (@riffreporter, 17.5.20)

Die Klienten von Juda #Engelmayer sind mächtig, oft berühmt: Vom Botschafter über Pastoren bis hin zu Harvey Weinstein ist alles dabei. Unsere Autorin besuchte jenen Mann, der dort antritt, wo andere sich die Finger nicht verbren (@NZZ, 17.5.20)

Seit dem Lockdown haben sich viel mehr Frauen als Männer mit Corona angesteckt. Unsere Datenanalyse erklärt die Gründe. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

"Kinderarbeit auf Kakaoplantagen" Vor bald 20 Jahren wurde das unverbindliche Harkin-Engel-Protokoll aufgesetzt, um Kinderarbeit und Kinderhandel in der Kakaoproduktion zu eliminieren. Heute steckt die Branche in einer Sackgasse (@globalmagazin, 17.5.20)

Ist Moritz Leuenberger erfolgreicher als Talkmaster, als er als Politiker war? Sie können das selber beurteilen, denn heute kommt er zu Ihnen nach Hause. (@NZZ, 17.5.20)

Die Messebaufirma Nüssli braucht dringend 30 Millionen Franken – und es gibt eklatante Mängel im Kontrollsystem. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Weil ihm die Amtsenthebung droht, braucht Bundesanwalt Michael Lauber dringend einen Erfolg. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

So will St. Pauli-Trainer Lienen das Geschäftsmodell Profifußball reformieren (@welt, 17.5.20)

Das Universum gehorcht einem sehr einfachen Gesetz, berichtet @astrodicticum. Zugegeben, manchmal wird es im Detail recht kompliziert, aber das ändert nichts am Prinzip. (@spektrum_de, 17.5.20)

90 Prozent der #Corona-Infizierten in #Hamburg gelten inzwischen als genesen. Heute wurden dort acht neue Fälle bekannt. (@shz_de, 17.5.20)

#Italien will angesichts der bald anbrechenden Sommersaison bereits am 3. Juni wieder Ausländer einreisen lassen. Wie reagiert die #Schweiz auf die überraschende Grenzöffnung? @NZZSchweiz (@NZZ, 17.5.20)

Heute wurden bislang fünf neue #Corona-Infektionen in #SH bekannt – darunter auch eine im lange verschonten #Flensburg. (@shz_de, 17.5.20)

Kurz‘ größter Fehler in der Corona-Krise (@welt, 17.5.20)

Tür an Tür mit Rechtsextremen: Unser Autor @Jonas_Hermann hat den Nazi-Kiez in Dortmund besucht. (@NZZ, 17.5.20)

Thermobodenplatte: Von Grund auf energieeffizient (@dieenergieblogs, 17.5.20)

Unter dem Motto „Aufstehen für Freiheit und Selbstverantwortung“ riefen Leif Hansen und Jana Hentschke erneut zur #Demo in #Eckernförde auf. #corona #abstandregeln #maskenpflicht (@shz_de, 17.5.20)

«Wohlverstanden, die Eindämmung der Pandemie bleibt wichtig und damit auch die Einhaltung der Regeln. Aber vielleicht muss man auch mal wieder die Regeln auf ihre Wirksamkeit überprüfen.» (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Männer ohne Mundschutz fliegen aus Bus – und prügeln auf Fahrer ein (@welt, 17.5.20)

Diese drei Funktionen sollte ein Fitnessarmband haben (@welt, 17.5.20)

„Er soll Sicherheit und Offenheit vereinen. Wie geht das?“, schreibt @sonntagszeitung in einem Artikel über unseren Hauptsitz in Aarau. Das geht gut, sehr gut sogar udc4d (@swissgridag, 17.5.20)

As US cities confront the #COVID19 pandemic, leaders like @mayorcantrell of @CityOfNOLA and @houmayor of @HoustonTX are supporting a healthy, equitable, and sustainable #GreenRecovery. (@c40cities, 17.5.20)

Ministerpräsidenten wollen Zuschauer in Stadien zulassen (@welt, 17.5.20)

Jetzt mal weg von den paar #Corona-Spinnern hin zu den Leuten, die tatsächlich den Mut haben, für die Gemeinschaft etwas auf sich zu nehmen. Via @nau_live (@redder66, 17.5.20)

Nach den #Corona-Fällen in #Schlachthöfe|n fordert die #SPD-Fraktion im Bundestag strengere Regeln auch in anderen Branchen. (@shz_de, 17.5.20)

Die Strassen leer, die Langeweile gross: In den letzten Wochen waren doppelt so viele Raser unterwegs wie sonst. Was treibt sie an? (@NZZaS, 17.5.20)

Vous pleurez ce dimanche de votations? Préparez-vous pour le 27 septembre! (@letemps, 17.5.20)

Wie #Eltern mit dem Thema #Sterben und #Tod kindgerecht umgehen, erklärt Kommunikationsexpertin Susanne Scheerer. (@shz_de, 17.5.20)

The UN chief is urging people everywhere to stand united against discrimination. @antonioguterres made the call in his message for the International Day against Homophobia, Biphobia and Transphobia on 17 May. #IDAHOBIT (@UN_News_Centre, 17.5.20)

Weil ihm die Amtsenthebung droht, braucht Bundesanwalt Michael Lauber dringend einen Erfolg. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Migros und Coop finden sich mit Nutri-Score. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 17.05 Attualmente, si contano 30'587 casi confermati in laboratorio, 15 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 17.5.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 17.05 Aktueller Stand sind 30'587 laborbestätigte Fälle, 15 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 17.5.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 17.05 Actuellement, 30'587 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 15 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 17.5.20)

Sprachhinweis: #Coronagegner #Coronabefürworter Dies zeigt einmal mehr, dass #Meinungen statt #Wirklichkeit diskutiert werden. Wir sind in einer #Pandemie Punkt. Mit weniger Toten als befürchtet, dennoch in einer Pandemie mit einem Virus, (@laStaempfli, 17.5.20)

Der heutige Internationale #Museumstag macht auf die #Vielfalt und Bedeutung der #Museen aufmerksam. Welche Auswirkungen die #Corona-Pandemie aktuell auf die deutsche #Museumslandschaft hat, weiß Eckart Köhne: (@DKRKultur, 17.5.20)

Schlimmer als Gessler, die Religionskriege und der Generalstreik zusammen!!!!!111!!! via @Zeitpunkt8 (Bild) (@redder66, 17.5.20)

Die «Medienwoche» behauptet, Infosperber befinde sich im Dunstkreis von Verschwörungsanhängern. Es ist ein verkrampfter Versuch, Infosperber in eine Ecke zu stellen. Hier unsere Antwort. (@infosperber, 17.5.20)

Per Ende Mai 2020 gibt @fibo40 sein Beratungsmandat bei @ringier_ag ab und tritt in den Ruhestand. (@persoenlichcom, 17.5.20)

Spannend, eine andere Perspektive auf das #IbizaVideo: (@netzpolitik, 17.5.20)

Die Baumkronendichte ist vital für die #Artenvielfalt. Ein Verlust der schützenden Baumkronen bedeutet eine zusätzliche, drastische Erwärmung für die darunter wachsenden Pflanzen (@WWF_Schweiz, 17.5.20)

Der verkrampfte Versuch, Infosperber in eine Ecke zu stellen : Von Red. (@infosperber, 17.5.20)

Migros und Coop finden sich mit Nutri-Score. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Obwohl Glencore seit Jahren mehr in die Sicherheit investiert, starben im vergangenen Jahr 17 Mitarbeiter. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Familie Dolder lebte beschaulich am Thunersee. Dann kam die Klimastreikbewegung und #FridaysForFuture und stellte das Leben von Sohn @linusdolder auf den Kopf – und jenes der Mutter Anja gleich dazu. (@Wochenzeitung, 17.5.20)

"Microsoft mahnt Berliner Datenschutzbehörde ab" (@Infoethik, 17.5.20)

Corona: Im Schlamm des Irrsinns. Steigbügelhalter der Rechtsextremen (@journal21, 17.5.20)

Corona: Im Schlamm des Irrsinns. Steigbügelhalter der Rechtsextremen und Wirren (@journal21, 17.5.20)

In #Africa and elsewhere, there is a serious risk that corrupt elites will pocket resources intended for the #COVID19 response. But, @TheSentry_Org's John Prendergast argues, modern financial tools can help to prevent this outcome. (@ProSyn, 17.5.20)

Seit dem Lockdown haben sich viel mehr Frauen als Männer mit Corona angesteckt. Unsere Datenanalyse erklärt die Gründe. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

In dieser Woche bei #insideRotesRathaus: Eindrücke des Festsaals. Er ist der größte Raum im Roten Rathaus. Im Krieg wurde er zerstört, später tagte hier die Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung. #RotesRathaus150 Me (@RegBerlin, 17.5.20)

Wie Patientin null das Virus nach Deutschland brachte – und wie es sich verbreitete (@welt, 17.5.20)

[OPINION] Culture et civilisation, à quoi cela tient? (@letemps, 17.5.20)

So verliefen die Corona-Demos bundesweit (@welt, 17.5.20)

[BLOG] La recette du ramen végétarien de La cantine (@letemps, 17.5.20)

Nach sechs Weltmeistertiteln in der Formel 1 dachte #LewisHamilton darüber nach, Ende 2020 eine #Pause zu machen. Die #Coronavirus-Pandemie kam ihm zuvor. #news #NauSport (@nau_live, 17.5.20)

WTO-Chef wirft das Handtuch : Von Andreas Zumach (@infosperber, 17.5.20)

udde3 @IRENA's first Global Renewables Outlook shows decarbonising the energy system supports short-term recovery while creating climate-friendly, resilient and inclusive economies and societies udc49 (@IRENA, 17.5.20)

Durch das Abschmelzen der Alpengletscher ist die Grenze zwischen der Schweiz und Italien ständig in Bewegung. Das kann zu Konflikten führen. (@swissinfo_de, 17.5.20)

Die meisten Konzerne haben sich zunächst mit Entlassungen zurückgehalten – eine vorschnelle Reaktion während des Lockdown wäre auf Kritik gestossen. Doch der Spardruck hat überall enorm zugenommen, schreibt @AlbertSte (@NZZaS, 17.5.20)

To help combat #COVID19 in his community, Sean Verret from @EYCanada reached out to his network to help raise $5,000 for his local hospital foundation. We’re #BetterTogether. #BetterWorkingWorld (Bild) (@EYnews, 17.5.20)

Das Rennen um den Zugang zu einem Covid-19-Impfstoff wurde diese Woche lanciert. Dabei bringen sich die USA in die Poleposition – und die Schweiz in eine ungünstige Ausgangslage. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

An diesem Wochenende waren erstmals seit Verkündung des Lockdowns wieder Restaurants und Bars geöffnet. Unser Kollege @BeniniSandro war in Zürich unterwegs – wie ist der Ausgang mit den neuen Regeln? Und wer hält sich auch (@tagi, 17.5.20)

Das Rennen um den Zugang zu einem Covid-19-Impfstoff wurde diese Woche lanciert. Dabei bringen sich die USA in die Poleposition – und die Schweiz in eine ungünstige Ausgangslage. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Für manche ist es zum Morgenritual geworden: der Blick auf die neusten Corona-Zahlen. Doch was nach Fakten klingt, ist nicht immer so eindeutig: Die Zahlen sind mit grossen Unsicherheiten behaftet. Das «Global Risk»-Briefing von (@NZZ, 17.5.20)

Die Fraktionsdisziplin ist in der Geschäftsordnung des Bundestags und durch die Parteien geregelt. Was aber, wenn dadurch Abgeordnete zwischen ihrem Gewissen und ihrer politischen Karriere wählen müssen? (@detektorfm, 17.5.20)

Im Jahr 2030 haben mehr als 1000 #Windräder das Ende ihrer #Lebensdauer erreicht. Abbau und #Entsorgung sind kompliziert, bieten aber auch Chancen für Häfen. (@shz_de, 17.5.20)

Der chinesische Botschafter in #Israel ist am Sonntag in seinem Haus tot aufgefunden worden. Die die Ermittler gehen derzeit von einem Herzinfarkt aus. (@NZZ, 17.5.20)

Ganz wichtig für uns Medien: Wem geben wir Aufmerksamkeit? Den Schreihälsen und Wichtigtuern oder den Betroffenen – auch denen, die still leiden? Das erste ist einfach und klickt gut. Das zweite ist unsere Aufgabe. (@riffreporter, 17.5.20)

Vincent Marville, l’abbé aux 400 portraits: «Ce n’est pas parce qu’on boite qu’on n’avance pas» (@letemps, 17.5.20)

In Erinnerung an den Europapokalsieg der @Eintracht 1980! udc4c ud83eudd85 u2764 Das Kunstwerk zum 40. Jahrestag könnt ihr von nun an im Frankfurter Westen bewundern. (Bild) (@Stadt_FFM, 17.5.20)

Fred #Willard ist vielen aus vielen Filmen und Serien wie "Alle lieben Raymond" und "Modern Family" bekannt. Jetzt ist der Schauspieler und Komiker gestorben. (@shz_de, 17.5.20)

Was für ein Irrsinn ist das: Der Bundesrat und der gesamte (!!!) Ständerat mit Ausnahme der @GrueneCH subventionieren Billigflüge der #Swiss und konkurrenzieren damit den angeschlagenen Tourismus in der Schweiz. Und alles OHNE Klima (@RegulaRytz, 17.5.20)

Sunday in the Time of Corona (Bild) (@sgenner, 17.5.20)

Metropole im Niedergang: Ist Berlin noch zu retten? Jetzt spricht die Basis (@welt, 17.5.20)

Der @johannesvogel setzt sich weiter ein und fordert Fairness für Selbstständige. Er geht auf wichtige Kernforderungen von uns @KontistStiftung @VGSDeV und der BAG der Selbstständigenverbände ein. Kann man unterschreiben! u270d (@cathibruns, 17.5.20)

Now online: Podcast with Oliver Stone! The 3-time Academy Award winner discusses how he came so close to Putin for THE PUTIN INTERVIEWS and his view on American politics. Listen now: (@zurichfilmfest, 17.5.20)

Programmieren lernen für 12 Euro – das taugen Online-Kurse (@welt, 17.5.20)

Versteckte #Arbeitslosigkeit: "Auch bei uns haben mehr Menschen die Arbeitssuche aufgegeben, weil sie wenig Aussicht auf Erfolg haben", sagt KOF-Experte Michael Siegenthaler in der @NZZaS (@KOFETH, 17.5.20)

Das Bügelbrett als Stehpult und mehr Zeit für abendliche Spaziergänge: Die Direktorin und drei Mitarbeitende der @hsaFHNW erzählen, wie sie die Zeit im Home Office erleben. #FHNW (@FHNW, 17.5.20)

Zwei ESC-Ersatz-Shows flimmerten gestern über die Bildschirme – einmal ohne Stimmung, einmal mit einem enttäuschenden Stefan Raab. Der Vergleich. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Seit Anfang Woche müssen die Kantone sämtliche mit dem Coronavirus infizierten Personen einem systematischen Contact-Tracing unterziehen. Wie erste Zahlen zeigen, können die Infektionsfälle konsequent verfolgt werden. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

"Vor Matches habe ich teilweise ganze Nächte lang nicht geschlafen" (@welt, 17.5.20)

Der HSV steht vor guten Zeiten – oder dem Zerfall des Teams (@welt, 17.5.20)

Best of 2 Jahre Zukunftsjournalismus @RiffZukunft: (@riffreporter, 17.5.20)

[BLOG] La mort des grands arbres condamne les forêts tempérées (@letemps, 17.5.20)

Die Explosion war noch 360 Kilometer entfernt zu spüren (@welt, 17.5.20)

Das #IbizaVideo deckte massive Korruption in Österreichs Regierung auf, Schwarz-Blau war am Ende. Wie es dazu kam und welche Fragen noch offen sind. Hintergründe erfahren & Enthüller schützen! Ab jetzt unter (@netzpolitik, 17.5.20)

Übel: mit unseren Steuergeldern finanzieren wir die Mythen und Märchen von #proviande – z.B. heute in der @sonntagszeitung Die Leserschaft wird so in die Irre geführt. (Bild) (@WWF_Schweiz, 17.5.20)

Sinn steckt nirgends objektiv drin, sagt die Psychologin Tatjana Schnell von der Universität Innsbruck. »Wir selbst sind es, die Situationen einen Sinn zuschreiben.« (@spektrum_de, 17.5.20)

The German constitutional court (@BVerfG) has made it more likely that the EU will be forced to confront the main institutional weakness of its monetary union head-on. | Hans-Helmut Kotz. (@ProSyn, 17.5.20)

BAMF registriert trotz Einreiseverbot Tausende neue Asylanträge (@welt, 17.5.20)

Bundeswehr muss sich US-Fallschirme leihen (@welt, 17.5.20)

Röttgen will Huawei vom Ausbau des 5G-Netzes ausschließen (@welt, 17.5.20)

[OPINION] Revoir Belfort (@letemps, 17.5.20)

Extremisten nutzen Corona-Lage wie in der Flüchtlingskrise (@welt, 17.5.20)

Das Potenzial für #Emissionsreduktionen bei der #Wärmeversorgung von Gebäuden ist enorm. Heute verursacht diese rund 40% des gesamtschweizerischen CO2-Ausstosses. Der Zürcher Regierungsrat will dieses Potenzial nutzen und stellt (@KlimaschutzCH, 17.5.20)

Noch immer werden #LGBTIQ-Menschen weltweit diskriminiert, teilweise sogar politisch verfolgt und diskriminiert. Der heutige Tag soll auf diese #Diskriminierung aufmerksam machen. Das @gwi_boell setzt sich seit vielen Jahren für #Antidiskrimin (@boell_stiftung, 17.5.20)

Pocher diskutiert mit Hildmann – dann wird er von der Polizei weggebracht (@welt, 17.5.20)

Die #Fahrgastzahlen sind seit Mitte März um 70 bis 90 Prozent zurückgegangen. #Kurzarbeit, Arbeiten im #Homeoffice oder schlicht Angst vor Ansteckung waren die Auslöser. Bis zu 140 Millionen Euro #Verlust drohen bis Jahresende im #&O (@shz_de, 17.5.20)

Italien will Ausländer schon ab dem 3. Juni einreisen lassen. Offensichtlich reagiert Rom auf wirtschaftlichen Druck: Im Hinblick auf die Sommerferien ist in Europa ein Wettlauf um die Touristen entbrannt. (@NZZaS, 17.5.20)

udfdbu2728udf0e Passend zum #Internationalen #Museumstag stellen wir euch das #Berufsbild der #Präparatorin Anna Frenkel vor, die gerade gemeinsam mit ihrem Team ein indopazifisches Riff erstellt: (@Senckenberg, 17.5.20)

#Pflanzenuhren können bis auf fünf Minuten genau die Zeit anzeigen. Testen Sie Ihr #Botaniker-#Wissen im Quiz. (@shz_de, 17.5.20)

Auch die Hamburger #Speicherstadt und das #Kontorhausviertel gehören zum #UNESCO-Welterbe. Bernd Paulowitz über das größte historische Speicherensemble: (@DKRKultur, 17.5.20)

"The Soviets may have lost the net race, but they were definitely in the game." (@Soziopolis, 17.5.20)

#Kosmetik: Bio und Natur sind Begriffe, die erst einmal gut klingen – nach natürlichen und #tierversuchsfreien Inhaltsstoffen. Doch gerade beim Thema #Tierschutz haben Verbraucher keine garantierte Sicherheit. (@enorm_magazin, 17.5.20)

#IDAHOBIT: Die Stadt Bern setzt sich ein gegen Diskriminierung und Gewalt und für die Gleichstellung von LGBTIQ-Menschen – nicht nur am heutigen 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. (@Bern_Stadt, 17.5.20)

MuseumWeek 2020, Tag 7/7 Besucher*innen unserer Sonderausstellung "Zukunft gestalten" haben Ihre Gedanken und Ideen auf kleine Zettelchen geschrieben. „Save the Earth“ ist unser Wunsch für den letzten Beitrag der #MuseumWeek202 (@Senckenberg, 17.5.20)

Der pazifische Inselstaat Vanuatu spürt die Folgen des Klimaerhitzung schon jetzt mit aller Härte. Eine Reportage vom Ende der Welt, wo sich vor allem die Frauen zu wehren beginnen. Von @somestoriesof (@Wochenzeitung, 17.5.20)

Seit Anfang Woche müssen die Kantone sämtliche mit dem Coronavirus infizierten Personen einem systematischen Contact-Tracing unterziehen. Wie erste Zahlen zeigen, können die Infektionsfälle konsequent verfolgt werden. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Der über ein Skandalvideo gestrauchelte österreichische Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache will mit einer neuen Partei zurück in die Politik. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Forscherinnen sind unter den veränderten Arbeitsbedingungen während der Pandemie weniger produktiv als ihre männlichen Kollegen. Das deutet auf ein Wiederaufleben traditioneller Geschlechterrollen hin. Droht Wissenschafterinnen ei (@NZZ, 17.5.20)

#WortDesTages #Pfulmen (@Dudenverlag, 17.5.20)

CDU-Mitglieder gehen auf Abstand zu Merkel: Das war mit #Abstandsregelung nicht gemeint (@fr, 17.5.20)

Der kulturpolitische Wochenreport (20. KW) von @olaf_zimmermann ist erschienen. Themen: @Foldit – ein #Computerspiel gegen #Corona, @DigitaltagDE 2020 online, Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“, Politik & Kultur, (@DKRKultur, 17.5.20)

Keller-Sutter behält Einreisebeschränkung in die Schweiz aufrecht. Italien lockert Einreisebeschränkung. So ist das @srfnews (@enussbi, 17.5.20)

#Mieterstrom kombiniert Strom- und Wärmeversorgung | Energyload #energiewende (@energyloadEU, 17.5.20)

Seit Wochenbeginn sind Restaurants und Läden wieder offen. Die #Kurzarbeit in der #Schweiz dürfte sinken. Schulden bleiben. #news (@nau_live, 17.5.20)

Eine Stunde arbeiten, x Stunden arbeiten lassen : Von Jürgmeier (@infosperber, 17.5.20)

Zwei ESC-Ersatz-Shows flimmerten gestern über die Bildschirme – einmal ohne Stimmung, einmal mit einem enttäuschenden Stefan Raab. Der Vergleich. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Was machen die meisten Hobbybäcker falsch? Und wie gelingt die perfekte Kruste? Wir zeigen, wie ein richtig gutes Brot gelingt. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Corona-Krise – Vorschlag im EU-Parlament: Chinesische Firmenkäufe für ein Jahr untersagen (@cashch, 17.5.20)

Waren die Osmanen Tyrannen oder Heilsbringer? Über diese historische Frage wird gegenwärtig in #Fernsehserien aus der #Türkei einerseits und Saudi-Arabien und den Emiraten andrerseits gestritten. Dabei geht es um handfeste politische (@G_der_Gegenwart, 17.5.20)

Eine sonnige Nachricht u2600 ude0e Über 60 % unseres Stroms wurde im April mit Wasser, Wind und Sonne erzeugt udc9a (Bild) (@greenpeace_de, 17.5.20)

Le Brésil franchit le seuil des 15 000 décès, son président refuse le confinement (@letemps, 17.5.20)

There is plenty of reason to expect #oil demand not to rebound as quickly today as it has after past crises. But that doesn't necessarily mean that prices will remain low, says @JAGlezAnaya. #COVID19 #oilprice (@ProSyn, 17.5.20)

Das Protokoll der Krise – wer entschied wann was? Und: eine Kurzgeschichte von Paul Auster. Was ihr sonst noch in der @WELTAMSONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakteur @johannesboie hier: (@welt, 17.5.20)

„Viele haben den Wert des Essens komplett aus dem Blick verloren“ – sagt Thomas Voß, Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Münster und Lengerich, @lwl-aktuell, im langen Interview bei uns im Blog: (@oekoinstitut, 17.5.20)

Woran der in #Kampen gefundene #Delfin gestorben ist, wollen Experten des Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Hannover nun herausfinden. #Sylt (@shz_de, 17.5.20)

Die Buckelwale hätten wir fast ausgerottet, doch ihre Bestände haben sich erholt: Ein Beispiel dafür, dass die Rettung möglich ist. Auch in buchstäblich letzter Sekunde. (Bild) (@trendsblog, 17.5.20)

Silvan Amberg (37) ist Co-Präsident der libertären Unabhängigkeitspartei Up!. Wegen des #Lockdowns in der #Schweiz flüchtete er ins schwedische #Coronavirus Asyl. #news (@nau_live, 17.5.20)

LGBTI people are among the most vulnerable in society, putting them at increased risk during the #COVID19 pandemic. @UNHumanRights recently released guidance on how govts & stakeholders can protect them from discrimination during the crisis. (@UN_News_Centre, 17.5.20)

Nur mal so 'ne Frage Es gibt Fragen, die so nahe liegend und logisch sind, dass sie eigentlich längst beantwortet sein sollten. Seltsamerweise aber werden sie nicht einmal mehr gestellt. Wieso eigentlich? (@brandeins, 17.5.20)

Das erste Wochenende mit geöffneten Restaurants und Bars scheinen viele zu nutzen. Nicht alle halten sich dabei an die Abstandsregeln, wie Bilder aus Basel zeigen. (@tagesanzeiger, 17.5.20)

Was machen die meisten Hobbybäcker falsch? Und wie gelingt die perfekte Kruste? Wir zeigen, wie ein richtig gutes Brot gelingt. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Heute wäre über die SVP-Initiative «für eine massvolle Zuwanderung» abgestimmt worden. Für die Operation Libero ist das eine wichtige Abstimmung. Nun kündigt Co-Präsidentin Flavia Kleiner ihren Rücktri (@NZZaS, 17.5.20)

In den vergangenen Wochen waren wir auf uns selbst zurückgeworfen und aufs Internet. Dieses bietet nicht nur Yoga-Stunden und Netflix, sondern auch Wanderungen – per Mausklick. Ein Bericht über eine virtuelle Tour auf dem Israel (@NZZ, 17.5.20)

#CHES Positionierung der politischen Parteien Europas auf den zwei ideologischen Hauptdimensionen: Man beachte die polarisierten Positionen der Schweizer Parteien (außer CVP). (Bild) (@claudelongchamp, 17.5.20)

Psychose! #CoronaProteste #Coronaleugner (@eikewenzel, 17.5.20)

Nur den Bruchteil einer Sekunde war ein Lkw-Fahrer auf der #B76 bei #Röbel damals abgelenkt – das führte zu einer #Katastrophe. Es war der schwerste #Unfall in Schleswig-Holstein. (@shz_de, 17.5.20)

Geldpolitik – SNB kauft amerikanische Aktien im grossen Stil (@cashch, 17.5.20)

K2 hört "Was ist Was": gerade wird erklärt, was Bakterien mit Zähnen machen können. "Ich gehe lieber nochmal Zähne putzen..." Hörspiel-Pädagogik ude17 (Bild) (@Stivologne, 17.5.20)

De plus en plus de monde à la distribution alimentaire à Genève (@letemps, 17.5.20)

Obwohl sich wegen #Corona der Flug- und PKW-Reiseverkehr stark reduziert hat, bewegen sich aktuelle #CO2-Einsparungen "nur" im einstelligen Prozentbereich. Das zeigt: Die #Verkehrswende ist wichtig, aber ohne #Energiewende, auch im Gebäudese (@BWPev, 17.5.20)

#stopptplastiktüten: Der Bundestag muss überfälliges Plastiktütenverbot beschließen. Plastiktüten sind ein kurzlebiges Einwegprodukt, belasten durch die milliardenfache Herstellung d. #Klima, verschwenden #Ressourcen (@Umwelthilfe, 17.5.20)

Fiskalpolitik – Parmelin: Bundesrat will Wirtschaft ankurbeln (@cashch, 17.5.20)

Hab ich schon zwei- oder dreimal getwittert, ich weiss. Gilt aber leider immer noch. Oder jetzt erst Recht. (Bild) (@roger_hausmann, 17.5.20)

Verfassungsschutz: Rechtsextremisten instrumentalisieren #Corona-Demos (@fr, 17.5.20)

Die CO2-Emissionen sind während des Lockdowns so stark gesunken, wie sie jedes Jahr zurückgehen müssten, damit die Pariser Klimaziele erreicht werden. Was lernen wir daraus für die Zeit nach der Pandemie? (@GreenCityeV, 17.5.20)

Schöne Sonntagsmeldung: Pakistan vereint Kampf gegen Corona und Klimakrise. Besonders Arme, die durch die Covid 19-Pandemie den Job verloren haben, können nun Geld verdienen, indem sie bei landesweiter Pflanzaktion von Milliarden von B&au (@GreenCityeV, 17.5.20)

Der Mann hinter den Schweizer Corona-Gegnern: Besuch im Hauptquartier des Widerstandes. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Der Mann hinter den Schweizer Corona-Gegnern: Besuch im Hauptquartier des Widerstandes. (Abo) (@tagesanzeiger, 17.5.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Brasilien meldet mehr Virus-Infektionen als Italien und Spanien (@cashch, 17.5.20)

Nicklas Bendtner, ehemaliger Spieler von #Arsenal London, spricht über seine #Spielsucht: Er habe umgerechnet sieben Millionen Franken beim #Poker verloren. #news #NauSport (@nau_live, 17.5.20)

„Am Ende wird das alles Kraftfutter für die AfD sein“ (@welt, 17.5.20)

Ein spannendes Müllfangprojekt soll den schmutzigsten Fluss der Welt wieder auf Trinkwasserqualität bringen. #klimaschutz #plastikmüll (@spektrum_de, 17.5.20)

Eine 58-Jährige hat sieben Arbeitgeber gleichzeitig. Ihr Lohn reicht kaum zum Leben. Trauriger Alltag für 135'000 Menschen in der Schweiz. (Jetzt mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 17.5.20)

"raising efficiency inescapably lowers resilience". (@mahaenggi, 17.5.20)

Corona-Krise – Italien macht Fiat Chrysler Hoffnung auf Staatshilfen (@cashch, 17.5.20)

Kurzarbeit: Frei auf Kosten des Staates (@Handelszeitung, 17.5.20)

Geldpolitik – Britische Notenbank prüft Negativzinsen «mit grösserer Dringlichkeit» (@cashch, 17.5.20)

Politiker von SVP bis SP sind sich einig: In Krisenzeiten sollen National- und Ständerat mehr Einfluss erhalten. (Abo) (@sonntagszeitung, 17.5.20)

Priorität für Schweizer Firmen, Freizügigkeit mit der EU, Abschaffung von Zöllen: So will SVP-Bundesrat @ParmelinG die Wirtschaft ankurbeln. (@NZZaS, 17.5.20)

(@roger_hausmann, 17.5.20)

Vermögen – Die reichsten Briten verlieren durch die Krise im Schnitt eine Milliarde Dollar (@cashch, 17.5.20)

Banken – Aktie auf Rekordtief: Commerzbank steht vor harten Entscheidungen (@cashch, 17.5.20)

#Coronavirus Studie bestätigt Sars-CoV-2-Übertragung vor ersten Symptomen (@fr, 17.5.20)

The Seychelles’ recent marine-protection initiative offers hope that if every country, no matter how small, does its part, the planet can be safer and more prosperous for all of us, writes @Enric_Sala. (@ProSyn, 17.5.20)

Das #Coronavirus wird über die Tröpfcheninfektion übertragen, da ist sich die #Wissenschaft einig. Ganz viele Detailfragen sind aber noch noch offen. #news (@nau_live, 17.5.20)

An den Protesten gegen die Corona-Massnahmen des Bundes beteiligen sich auch etliche Rechtsextremisten. Die Polizei ermittelt. (@NZZaS, 17.5.20)

Dieser Bildband versammelt Schiffstagebücher und Kunstwerke von Seefahrern vom 14. Jahrhundert bis heute – eine beeindruckende Perspektive auf die Welt der Meere. (@spektrum_de, 17.5.20)

„Mein Vertrauen in den tschechischen Premier ist äußerst begrenzt“ (@welt, 17.5.20)

#ICYMI This year we launched a new monthly product to showcase some of the best photos from across the UN system. Have a look back at the gallery for April, highlighting ongoing efforts to fight #COVID19. (@UN_News_Centre, 17.5.20)

Beim ESC-Ersatz von Stefan Raab ist sogar der Mond ein Gastland (@welt, 17.5.20)

Lamborghini rechnet mit rascher Geschäftserholung (@welt, 17.5.20)

Regionalflughäfen kosten Steuerzahler im Jahr 100 Millionen Euro (@welt, 17.5.20)

Bundesregierung erkannte Gefahr durch Corona-Virus verspätet (@welt, 17.5.20)

Thomas Gottschalk aka @herbstblond wird 70 Jahre alt. Und wo könnte er das besser feiern als im @ZDF? Übertragen wird die Überraschungssause heute ab 22.15 Uhr. (@detektorfm, 17.5.20)

In its ongoing face-off with the @ecb, the @BVerfG may have just scored an "own goal," notes @DanielGrosCEPS. #BVerfG (@ProSyn, 17.5.20)

«Coronavirus-Tote werden heimlich in der Nacht beerdigt» – wenn die Massnahmen gegen das Virus schlimmer sind als die Pandemie #COVID19 #Corona #Coronavirus #CoronaInfoCH #Afrika #Tansania (@CH_Wochenende, 17.5.20)

«Wie so oft trifft es die ärmsten Menschen: Wer nicht arbeiten darf, hat kein Geld und kann sich auch nichts zu essen kaufen» #COVID19 #Corona #Coronavirus #CoronaInfoCH #Afrika #Tanzania (@CH_Wochenende, 17.5.20)

.@GradTogether is now streaming live! Tune in to see @BarackObama’s message to the high school #ClassOf2020. (@ObamaFoundation, 17.5.20)

America Honors the High School Class of 2020 (@ObamaFoundation, 17.5.20)

Life was already hard for Venezuelan refugees in Peru prior to #COVID19. The pandemic has only made things tougher. Learn how a psychologist -- and fellow refugee -- is working with UN agency @Refugees to help them cope. (@UN_News_Centre, 17.5.20)

Even before #COVID19, many low-income countries were at serious risk of #debt distress, note @carmenmreinhart and @Nomura's @RobSubby. And many of these economies are also highly vulnerable to a spike in #foodprices. (@ProSyn, 17.5.20)

Congratulations, #ClassOf2020! Here’s to changing our world for the better. If you’re ready to lead, join us at (@ObamaFoundation, 17.5.20)

“This is your generation’s world to shape.”u2014@BarackObama to graduating high school seniors #GraduateTogether Join us at (@ObamaFoundation, 17.5.20)

Congratulations, #Classof2020! We’re so proud of you. This is your time. #GraduateTogether (Bild) (@ObamaFoundation, 17.5.20)

#GraduateTogether #ClassOf2020, are you ready to lead in your community? Join us at (@ObamaFoundation, 17.5.20)

How will you step up for one another? #GraduateTogether (Bild) (@ObamaFoundation, 17.5.20)

The #ClassOf2020 is ready to lead the world to a brighter future. #GraduateTogether (Bild) (@ObamaFoundation, 17.5.20)

„Das Ziel war, die Hoheit der SVP über den politischen Diskurs möglichst schnell zu brechen.“ Flavia Kleiner, die erfolgreiche Mitbegründerin der @operationlibero tritt ab. (@claudelongchamp, 17.5.20)

X-ray technology at our @advlightsource sheds new light on how large, molecule-building enzymes function -- research that will help scientists design new #antibiotics and other #medicines. #InternationalDayOfLight @doescience (@BerkeleyLab, 17.5.20)

(@KevinClimate, 17.5.20)

As was true of #AIDS, the #COVID19 pandemic has spun out of control because neither the public nor policymakers took the threat seriously until it was too late. We must never again overestimate our ability to subdue nature, says @WmHaseltine. (@ProSyn, 17.5.20)

Our @advlightsource investigated how original soft tissue was preserved in 66M-year-old dinosaur bones – countering the long-standing idea that protein-based body parts cannot survive more than 1M years. @LBNLBioSci #InternationalDayOfLight (@BerkeleyLab, 17.5.20)

When you can’t control the forces of nature, how we act can have a lasting impact. Discover the latest insight to help business continuity now, build resilience for what’s next & help reframe your future for what’s beyond: (@EYnews, 17.5.20)

A veteran Turkish diplomat is set to become president of the historic 75th session of the UN General Assembly. (@UN_News_Centre, 17.5.20)

Die gruselige Atmosphäre bei den gespenstischen Duellen (@welt, 17.5.20)

Glaube an Verschwörungstheorien: Von bösen Mächten wunderbar geborgen | Lohnt sich vor allem wegen dem letzten Absatz #COVID_19 (@campaigning, 17.5.20)

16.5.20

After Anti-Lockdown Protests In Kentucky, The Obvious Happened (@campaigning, 16.5.20)

#Radioaktivität am Forschungsreaktor Garching bei München ausgetreten. #Atom (@UmweltinstitutM, 16.5.20)

If we want to make #Europe carbon neutral, we need #renewableenergy, Director-General for @Energy4Europe @JorgensenJuul explains. #EUGreenDeal #CleanEnergyEU #BuildBackBetter (Bild) (@IRENA, 16.5.20)

Selbstständige in der Coronakrise: Die Alleingelassenen (@cathibruns, 16.5.20)

Das Plädoyer Perspektive Care-Gesellschaft wurde bereits über 920 Mal unterschrieben. #care #corona Unterzeichne auch du noch heute: (@denknetz, 16.5.20)

Suspending developing economies' payments didn't work in the 1980s and won't work now, warns @B_Eichengreen. (@ProSyn, 16.5.20)

Die Frontseite vom 17. Mai 2020 mit diesen Themen: Flavia Kleiners Rücktritt, Guy Parmelins Pläne für die Schweizer Wirtschaft, Raser im Rausch, Italiens rasche Grenzöffnung und Rassisten an Corona-Demos? Dazu endlich wieder Fus (@NZZaS, 16.5.20)

Gute Nacht. Nun freue ich mich sehr auf @piksyn! (@akkordeonistin, 16.5.20)

In Berlin wächst die Armut – materiell, geistig und nun auch kulturell (@welt, 16.5.20)

A third of COVID-19 patients have reported neurological symptoms (@campaigning, 16.5.20)

«Ich fühle mich besser, wenn ich durch eine Galerie gelaufen bin.» (@tagesanzeiger, 16.5.20)

„Fantasien einer gegen u201adas deutsche Volk‘ gerichteten u201aWeltverschwörung‘“ (@welt, 16.5.20)

Jeep-Chef Christian Meunier will in Zukunft so «grün» wie möglich ins Grüne fahren will. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Klare Worte im Bundestag zum #Solardeckel @julia_verlinden udc4f (@engforfuture, 16.5.20)

Wenn die Wissenschaft politisch wird: @CurdinV hat ihre Rolle beim #Waldsterben und während der #CoronaKrise verglichen. (@claudelongchamp, 16.5.20)

Und alle so: #FreeESC (Bild) (@Stivologne, 16.5.20)

#InternationalDayOfLight: Staff at Lab's @advlightsource Mobilize to Support #COVID19-Related Research udc47udffd (@BerkeleyLab, 16.5.20)

Please join us for a thoughtful day on climate and psychoanalytic perspectives. (@reneelertzman, 16.5.20)

Guerreiros Jubel sagt alles über dieses historische Derby (@welt, 16.5.20)

Also bei der @ARDde war Stefan Raab eben #Eurovision vs. #FreeESC – ok, nur im Rückblick... dran bleiben @ProSieben (Bild) (@Stivologne, 16.5.20)

Der Live-Sport fehlt. Was also tun? Wer den Live-Sport vermisst, findet in Sport-Games den derzeit wohl besten Ersatz. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

«Seit dem Zweiten Weltkrieg hat niemand mehr so u200bu200betwas gesehen, wie wir es jetzt in unserem Land tun. Unglaublich.» (@tagesanzeiger, 16.5.20)

US-Luftwaffe verliert 350 Millionen Dollar teuren Superkampfjet (@welt, 16.5.20)

Amsterdam and Milan are both demonstrating how cities can emerge from the #COVID19 crisis stronger and more resilient than before. By embracing innovative approaches to a #GreenRecovery, we can build a more equitable and sustainable future (@c40cities, 16.5.20)

Félicien Kabuga, a top suspect in the Rwanda genocide, was arrested on Saturday. The UN chief said his apprehension 'sends a powerful message' that those alleged to have committed such crimes cannot evade justice and will event (@UN_News_Centre, 16.5.20)

Anders Eldebrink erlebt das schwedische Modell im Kampf gegen das Coronavirus – und hat auf seiner Farm äusserst prominente Nachbarn. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Michael Lauber wehrt sich gegen seine Aufsicht, bei der er eine «gehörige Portion Böswilligkeit» ortet. Auch Fifa-Chef Gianni Infantino wirft den Aufsehern «gänzlich falsche» Behauptungen vor. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Ist Berlin noch zu retten? Jetzt spricht die Basis (@welt, 16.5.20)

After smashing through the "glass ceiling," #women often find themselves on a "glass cliff" – at the helm of a firm, political party, or country in crisis. That's probably why woman leaders have proved so capable during the #pandemic (@ProSyn, 16.5.20)

I'm a Barbie girl in a Barbie world #Eurovision #Russia udc83udd7a (Bild) (@Stivologne, 16.5.20)

Blick aus der #Wetterzentrale am Flughafen Zürich auf den Abendhimmel. Das Augenmerk des Meteorologen gilt der Schaueraktivität über den Alpen. Gibt's vielleicht noch ein paar Blitze? (Bild) (@meteoschweiz, 16.5.20)

«Die Angebote sind aufgrund der niedrigeren Nachfrage möglicherweise länger verfügbar als üblich.» (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Coronavirus blood-clot mystery intensifies (@TinyEnergies, 16.5.20)

Zak McKracken ist gerade beim #Eurovision aufgetreten! (Bild) (@Stivologne, 16.5.20)

Merkel gewinnt stark an Vertrauen (@welt, 16.5.20)

Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich ist nicht der Erste, der sich nicht an die Regeln zu Corona-Zeiten hält. Eine Aufzählung. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Did you know that an exotic molecule linked to the ozone is not just at work in chronic #diseases but in the decomposition of #food? Our @advlightsource scientists have discovered how... @doescience #InternationalDayofLight (@BerkeleyLab, 16.5.20)

Pocher diskutiert mit Hildmann – dann wird er von der Polizei weggebracht (@welt, 16.5.20)

Der Nobelpreisträger Richard Ernst hat seine Memoiren veröffentlicht. Sein Leben war geprägt von Ambition und Selbstzweifeln. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

ud83eudd18 (@alainveuve, 16.5.20)

The German Federal Constitutional Court’s recent ruling against the @ecb shocked many observers. What are the likely consequences of the court’s assertion of authority, and how should the @ecb and the EU respond? Ft. @MFratzscher & (@ProSyn, 16.5.20)

Je mehr Disziplin, desto eher gibt's wieder #Party Das #Coronavirus stellt auch das Nachtleben auf den Kopf. Trotz Lockerungen wird es wohl noch lange gehen, bis Schweizer wieder Nächte im Club durchfeiern. (@nau_live, 16.5.20)

Schweizer Musliminnen und Muslime befinden sich zurzeit im Fastenmonat. Wie gehen sie mit der Krise um? Unsere Kollegin Aleksandra Hiltmann hat eine bosnischen Familie besucht. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

#DivestPensionskassen ! (@KlimaAllianzCH, 16.5.20)

Our story on this development to follow. (@UN_News_Centre, 16.5.20)

«Grossprojekte treiben die Verstädterung voran und nützen dem Land wenig.» (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

ud83euddd7 Spitzenbergsteigen ist ein einziger grosser Spass – das zumindest legen Tausende von coolen Videoclips nahe. Doch wer in den Bergen Überragendes leisten will, muss einen enormen Einsatz leisten – und darf das Risiko ni (@NZZ, 16.5.20)

Secretary-General @antonioguterres welcomes today's arrest of Félicien Kabuga, in Paris, who has been sought by the @unirmct since 2013 for genocide and crimes against humanity allegedly committed in Rwanda in 1994. (@UN_News_Centre, 16.5.20)

Furchtbar, dieser Hallenfußball @sportschau #Bundesliga Hat sich das tatsächlich heute jemand über 90 Minuten angetan? (Bild) (@Stivologne, 16.5.20)

Auch der Klimawandel wird Klimaketten stören (@globalmagazin, 16.5.20)

Halbleiterindustrie – AMS will schnelle Integration von Osram (@cashch, 16.5.20)

"Wärmepumpen statt Ölheizungen. Das ist eine Idee, mit der die einheimische Wirtschaft aus der #Corona-Krise herauskommen soll." berichtet die @tazgezwitscher über einen Vorschlag, der die deutsche Industrie und den #Klimaschutz vo (@BWPev, 16.5.20)

Although the #EuropeanUnion's constitutional crisis regarding the @ecb's policies has erupted at an inopportune moment, it should not have surprised anyone, says @HansWernerSinn. #BVerfG (@ProSyn, 16.5.20)

Millionen sollen in London zurück zur Arbeit. Und zwar mit der U-Bahn. Deren Betrieb wird wieder hochgefahren, obwohl das Virus noch immer grassiert. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Reprise de la Bundesliga: silence, u00e7a joue (@letemps, 16.5.20)

Ob das auch in der Schweiz möglich wäre? (@Faircustomer, 16.5.20)

Etwa 200 Menschen protestierten am Samstag gegen die Corona-Massnahmen auf dem Sechseläutenplatz. Die Polizei wies 53 von ihnen weg. In Zürich gilt ein absolutes Demoverbot. (Abo) (@tagi, 16.5.20)

#kleineweltwunder – genug zu entdecken, den ganzen #Sommer lang, aber auch im #Winter wunderschön u2600ufe0f die #schweizerpärke (@bafuCH, 16.5.20)

Green Investments – Anleger pochen in Corona-Krise auf Nachhaltigkeit (@cashch, 16.5.20)

Investoren ziehen ihr Geld ab, die Werbeeinnahmen sind rückläufig, der Preiszerfall lässt sich nicht stoppen. Für Gratismedienangebote wird die Luft dünner. (@NZZaS, 16.5.20)

Die CVP und die BDP prüfen eine Fusion. Was heisst das für die politische Landschaft? Und hat das neue Gebilde Chancen in den urbanen Zentren? Raphaela Birrer, Christoph Lenz und Philipp Loser diskutieren darüber im Podcast «Po (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Laut der Covid-Verordnung müssen auch Familien & Paare in der Öffentlichkeit einen zwei-Meter-Abstand einhalten. Was absurd tönt, bringt die Polizei in ein Dilemma – wie ein Fall aus Zürich zeigt. Nun hat sich das Bund (@NZZ, 16.5.20)

In Berlin sind 1000 Polizisten im Einsatz – In München werden Menschen weggetragen (@welt, 16.5.20)

Sabine Kroh hat über ihre Plattform „Call a Midwife“ Online-Geburtsberatung auf verschiedenen Sprachen angeboten und ist damit gescheitert. Warum? Und was hat sie daraus gelernt? (@detektorfm, 16.5.20)

Bahn-Schaffner nimmt Corona-Verschwörungstheoretiker aufs Korn (@welt, 16.5.20)

Gerade jetzt ist es wichtig, genau hinzusehen, welche ExpertInnen echt Ahnung haben und wer nur so tut. @irishinneburg bietet @Riff_PlanG eine kurze Anleitung, auf was es sich zu achten lohnt: (@riffreporter, 16.5.20)

Mann soll Polizisten mit Messer attackiert haben – Schuss ins Bein (@welt, 16.5.20)

[BLOG] Comfortably Numb (@letemps, 16.5.20)

Das Wörterbuch der Pandemie (@welt, 16.5.20)

Erneut ist der Historiker Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast bei uns zu Gast. Im Interview berichtet er uns von seiner aktuellen Arbeit. In den letzten Monaten warf er den Blick zurück in die Geschichte und ging der (@spektrum_de, 16.5.20)

Diese Städte bieten die besten Jobperspektiven nach der Pandemie (@welt, 16.5.20)

Diese neue Art von Suchmaschine sagt Google den Kampf an (@welt, 16.5.20)

So startet die Bundesliga wieder (@welt, 16.5.20)

„Das war ein Schwachpunkt des Virus, den wir angreifen konnten“ (@welt, 16.5.20)

.@MahroumS: The real lesson of the #COVID19 crisis is not that robots are the key to economic dynamism, but that they mean little without human agency. (@ProSyn, 16.5.20)

«Auch wenn Freiheitsrechte eingeschränkt wurden wie selten zuvor: Von einer Diktatur konnte nicht im Ernst die Rede sein.» (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Es handelt sich wohl um eine Datenbank (von 2018) der konservativen Fraktion im Europaparlament, zu der auch CDU/CSU gehören. Und die gerne gegen mehr IT-Sicherheit und Datenschutz stimmen. (@netzpolitik, 16.5.20)

DYK we are part of a multi-lab working group to conduct #RandD to help improve the nation’s #COVID19 testing capabilities? #NatLabsInTheFight #InternationalDayOfLight @doescience udc47udffd (@BerkeleyLab, 16.5.20)

«There is no glory in prevention», sagt der deutsche Virologe @c_drosten. Virologen und Epidemiologen gehörten zu den Stars der Stunde, doch jetzt wird Kritik laut. Der Historiker #CasparHirschi erklärt im #srfclub das Prä (@SRF, 16.5.20)

Gibt es politische Überreaktionen in der #Coronakrise ? Diese fulminante Analyse eines vorerst altbacken konservativ erscheinenden Meinungsbeitrages in der @NZZ durch @Natascha_Strobl sollte man sich als Wochenendlektüre vormerken, gerad (@KasparSchuler, 16.5.20)

udd4a (@UN_News_Centre, 16.5.20)

Exclusive: Information about 1,200 members of the European Parliament and staff has been exposed in what a key lawmaker called a “major data breach.” Story with @laurenscerulus (@netzpolitik, 16.5.20)

Takeover – Deutsche Regierung will mehr Firmenbeteiligungen prüfen – Veto sehr selten (@cashch, 16.5.20)

Die chinesischen Grasshoppers und eine Corona-bedingte Verschiebung: Die Zürcher Stadion-Gegner hoffen nochmals. Von @michaelvonled @NZZzuerich. (@NZZ, 16.5.20)

Die US-Streitkräfte entwickeln nach den Worten von US-Präsident Donald Trump eine «Super-Duper-Rakete», die die schnellste Hyperschallrakete der Welt werden soll. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

In etlichen #Forsten und Wäldern werden die Baumkronen immer lichter. Ein lückenhaftes Kronendach kann seine kühlende Funktion nicht ausreichend erfüllen – die #Lebewesen des Waldes können sich aber nicht schnell genu (@klimareport, 16.5.20)

Seeing ‘under the hood’ in batteries: Find out how an @advlightsource technique is helping to drive #battery #RandD udd0budd0budd0b #InternationalDayofLight @doescience udc47udffd (@BerkeleyLab, 16.5.20)

To the high school seniors of the #ClassOf2020, tonight is your night. We can’t wait to celebrate you and all you’ve accomplished over the last four years. Be sure to tune in for a commencement speech from President @BarackObama tonight (@ObamaFoundation, 16.5.20)

La police bernoise disperse des manifestants opposés aux mesures sanitaires (@letemps, 16.5.20)

Les plantes ne sont pas des vivants comme les autres (@letemps, 16.5.20)

Gute Visualisierung der aktuellen Phase des politischen Diskurses, in der wir in Bezug auf den #coronavirus gerade sind. (@KasparSchuler, 16.5.20)

Ein schönschnell gemalter Rückblick aus der Zukunft auf den #GreenNewDeal und die Anliegen von A. Ocasio Cortez. Für alle, die an der Machbarkeit einer nachhaltigen Zukunft zweifeln. Das geht, auch nach #coronavirus . (@KasparSchuler, 16.5.20)

BVB-Torgala gegen Schalke war eine Machtdemonstration (@welt, 16.5.20)

There is nothing like a pandemic to highlight markets’ inadequacy in the face of collective-action problems and the importance of state capacity to respond to crises and protect people. | @rodrikdani (@ProSyn, 16.5.20)

Unsere Onlineserie «Kulturstream» bringt Kunst in Ihr Wohnzimmer. Diesen Samstag um 18 Uhr mit der Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin Marena Whitcher. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Auf einschlägigen Foren waren bereits Mitte Woche Demonstrationen in verschiedenen Schweizer Städten angekündigt worden. Hunderte folgten dem Aufruf – trotz Versammlungsverbot. Eindrücke von der Corona-Demo in Züri (@NZZ, 16.5.20)

Auch heute noch ist dieser TED-Talk eine der besten, kurzen Erklärungen, was durch die Firna Cambridge Analytica in der (auf Facebook-Analysen beruhenden) Werbung für Trump und den Brexit an demokratischer Sicherheit zerstört wurde. (@KasparSchuler, 16.5.20)

Merkel gewinnt massiv an Vertrauen, Grüne verlieren am stärksten (@welt, 16.5.20)

Coronavirus-Epidemie – Trump will mögliche US-Zahlungen an WHO deutlich abspecken (@cashch, 16.5.20)

How a Communist Mayor is Defeating Privatisation in Chile (@postcarbon, 16.5.20)

Auch heute war eine quer über Europa verlaufende Luftmassengrenze für unser Wetter bestimmend. Sie sorgte – je nach Region – für recht unterschiedliche Wetterverhältnisse. Details dazu gibt's wie immer im tä (@meteoschweiz, 16.5.20)

Nach neusten Modellen zum #Klimawandel wird eine noch stärkere Erderwärmung erwartet ude30 Was das bedeuten könnte, erfährst du im Beitrag vom @derspiegel: (@KlimaschutzCH, 16.5.20)

46 Verzeigungen nach unbewilligter Kundgebung (@BaselStadt, 16.5.20)

So finden es auch wir schön. Friedliche Stimmung und keine Veranstaltung mehr auf dem Sechseläutenplatz. Wir ziehen uns langsam zurück und wünschen euch ein friedliches Wochenende. ^sa (Bild) (@StadtpolizeiZH, 16.5.20)

Mächtige Männer, rauschende #Partys, minderjährige #Models: Wie Donald #Trump durch das Geschäft mit der Schönheit gross wurde. (@zwoelf_app, 16.5.20)

Eine erste Messung in führenden Mobilfunkmärkten mit 5G hat ergeben: Der neue Mobilfunkstandard sorgt für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten als Wi-Fi. Braucht es in Zukunft überhaupt noch ein Festnetz-Internet? (Abo (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit, vor 25'000 Jahren, bauten Menschen ein kreisförmiges Haus – aus den Schädeln und Kiefern von mehr als 60 Mammuts. Ein Beitrag von @EstherWidmann. (@NZZ, 16.5.20)

Sprüche wie "no pain, no gain" sollen zum @Sport motivieren. Eine Studie der @goetheuni zeigt: Viele Sportstudierende leiden unter körperlichen Schmerzen und psychischer Belastung im Studium – und trauen sich nicht, darüber (@detektorfm, 16.5.20)

[BLOG] Les politiciens russes portent un badge anti-virus pour se protéger du COVID-19 (@letemps, 16.5.20)

Im Sommer setzt Stephenie Meyer mit "Midnight Sun" ihre beliebte Twilight-Serie fort. Grund zur Freude ist das nur bedingt, denn die toxische Beziehungskultur aus Twilight hat die YA-Literatur nachhaltig geprägt. Eine Stellungnahme von Susa (@fischertor, 16.5.20)

DPD-Standort in Hückelhoven wegen Corona-Ausbruch geschlossen (@welt, 16.5.20)

An amazing case study of pivoting in the face of unexpected challenge, in this case a devastating fire. An important lesson for today. Thanks @CASBSStanford #coronavirus #resilience (@MickSmyer, 16.5.20)

[OPINION] Cannes 2020, un frisson dans l’ennui (@letemps, 16.5.20)

Clean energy progress after the #Covid19 crisis will rely on the availability of critical minerals. This new analysis explores the strategic roles of cobalt, nickel, copper & rare earths – and how governments & companies can promot (@IEA, 16.5.20)

Des superordinateurs de l'EPFZ ont été attaqués (@letemps, 16.5.20)

.@guyverhofstadt: If we are not careful, the biggest casualty of #COVID19 could be democracy. (@ProSyn, 16.5.20)

Optimismus kann süchtig machen. Populistische Staatschefs nützen das aus – mit verheerenden Folgen in der Krise. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

1 Franken 60 pro Tag als Corona-Hilfe vom Bund – Selbständige haben das Nachsehen, wenn sie die AHV nicht sauber abgerechnet oder Steuern optimiert haben. Von @FabianSchaefer1 @NZZSchweiz. (@NZZ, 16.5.20)

"These days, I’m thinking about how to transform my anxiety into action at every opportunity." @AanchieD offers a moving and insightful meditation on how a sense of purpose helps you and others in these times. @TheOpEdProject @EncoreOrg @A (@MickSmyer, 16.5.20)

Die #NeueRechte versucht, schleichend Deutungshoheit und Macht zu erringen. @AnAudretsch & @GatzkaClaudia erläutern, wie sie dies versuchen und warum die #CoronaPandemie dabei helfen könnte. Ihr Buch "Schleichend an die Macht" (@DPZ_Berlin, 16.5.20)

«Das würde unsere Geldpolitik konterkarieren.» Andréa Maechler vom #SNB-Direktorium will zur Deckung der Corona-Kosten keine zusätzlichen Milliarden bereitstellen. Das Interview von @thfuster und @pfi_nzz @nzzwirtsch (@NZZ, 16.5.20)

[BLOG] In, out, on, above, behind, below: Prepositions in the Pandemic – 13 (@letemps, 16.5.20)

#Hawaii has committed to generating 100% of its power using #renewableenergy by 2045, demonstrating to other US states and island communities across the world, that #sustainableenergy can be a reality u2014 @UN_News_Centre reports (@IRENA, 16.5.20)

The Office of Legacy Management’s Weldon Spring Site in Missouri won the @EPA 2020 Federal Facility Excellence in Site Reuse Award for noteworthy restoration and reuse of federal facility sites. (@ENERGY, 16.5.20)

Wie es weitergeht? «Keine Ahnung», sagt Adah de Almeida Osorio. Die Ungewissheit nagt an der 16-Jährigen. Ihre Pläne für ihren Berufseinstieg? Verpufft. Vielen anderen geht es genauso. (@BeobachterRat, 16.5.20)

In den 50er Jahren kannte jedes Kind diesen besonderen Sechsfüßler. Heute gibt es mehr als genug Erwachsene, die nie einen zu Gesicht bekommen haben. Werden wir jetzt lernen, mit dem Maikäfer vernünftig umzugehen? (Bild) (@trendsblog, 16.5.20)

"Cloud Brightening zum Schutz des Great Barrier Riffs" Die zunehmende Ozeanerwärmung führt zu einer extremen Bleichung der Korallen. Australischer Meereswissenschaftler wollen die marinen Stratocumuluswolken aufhellen die Meerestemperat (@globalmagazin, 16.5.20)

Bahn-Schaffner nimmt Corona-Verschwörungstheoretiker aufs Korn (@welt, 16.5.20)

Auch bzgl. #Corona-Querfront sollte man den Ball flach halten. (@eikewenzel, 16.5.20)

(@eikewenzel, 16.5.20)

(@punkt4info, 16.5.20)

u2753 Achtet ihr darauf, wo eure Kleidung herkommt und wie sie produziert wurde u2753ud83eudd14 Worauf man wirklich schauen sollte und Wissenswertes zu Ökotextilien u25b6ufe0e (@klimaaktiv, 16.5.20)

Merkel gewinnt massiv an Vertrauen, Grüne verlieren am stärksten (@welt, 16.5.20)

Nach einer Woche Schule im Corona-Regime zieht Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, eine Zwischenbilanz und sagt, was den Lehrpersonen Mühe macht. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Im Vertrag von Trianon musste Ungarn vor genau hundert Jahren eine Mitschuld am Ersten Weltkrieg anerkennen und zwei Drittel seines Territoriums abgeben. Die nationale Katastrophe prägt die Politik bis heute. (@NZZaS, 16.5.20)

Diese detaillierte Aufnahme des erdnahen Asteroiden Ryugu lieferte die japanische Raumsonde Hayabusa2, als sie zur Landung ansetzte. Mehr Infos: (@higgsmag, 16.5.20)

Und alles nur, damit ich auch in der neuen Wohnung im Zoom-Meeting mit einer tollen Bücherwand prahlen kann. (Bild) (@mahaenggi, 16.5.20)

Neuer Lesestoff ud83eudd73 aber auch die Qual der Wahl: Mit welchem fange ich bloß an? #lesen #bücher (Bild) (@PRleben, 16.5.20)

Trio Eugsters «Söll emol cho!» ist schon jetzt das Leitmotiv des Jahres. Gemeint sind die #Staatsmillionen aus Bern für die Schweizer #Medien. Ein Blog von Matthias Ackeret. #HilfefürMedien #Medienpaket (@persoenlichcom, 16.5.20)

Corona wird unsere Arbeitswelt revolutionieren – im Hinblick auf mehr Führungsintelligenz, mehr Empathie und mehr Selbstbestimmung. Ein Gastkommentar von @thomas_dettling und @daniel_dettling. (@NZZ, 16.5.20)

Das chunnt guet. (Bild) (@roger_hausmann, 16.5.20)

(@StadtpolizeiZH, 16.5.20)

ADC Therapeutics, l’exception suisse qui confirme la règle (@letemps, 16.5.20)

udde3"Unprecedented challenges call for unprecedented responses. This is a time to be ambitious & innovative. The IEA is ready to support all such efforts." Don't miss @IEABirol's latest piece on planning the economic recovery f (@IEA, 16.5.20)

Von #Seuchendiktatur war die Rede, in der akuten Phase der #Coronavirus-Bedrohung. Gemeint war: Die Wissenschaft habe die Macht übernommen und die Demokratie ausgehebelt. Ist das so? #srfeinfachpolitik #podcast #jetzthören (@SRF, 16.5.20)

#DonaldTrump streicht im Schatten von #Corona immer mehr Umwelt- und #Klimaschutz-Regeln. Auch in der deutschen Politik gibt es dafür laute Stimmen. Das müssen wir stoppen, wenn wir nicht ungebremst in die #Klimakrise rauschen wollen. Me (@VQuaschning, 16.5.20)

u26a0ufe0f Muss uns alle interessieren: Laut @srfnews haben sich 120 Wissenschaftler/innen von Schweizer Universitäten und Hochschulen mit einem offenen Schreiben zu Pandemien und ihren Auslösern an die Öffentlichkeit gerichteten. (@WWF_Schweiz, 16.5.20)

Durchbruch für den #Velotunnel unter dem HBud83eudd29 Das war höchste Zeit! Wir freuen uns, dass es nun endlich vorwärts geht.udeb4u2640udeb4u2642 (@GrueneZuerich, 16.5.20)

Leben an der Grenze des Irrsinns (@Handelszeitung, 16.5.20)

.@Georgesoros: Only one thing is certain about the post-pandemic world: there's no way back to the globalized economy that preceded it. Everything else is up for grabs, including the rise of China, the fate of the US, and the survival of the E (@ProSyn, 16.5.20)

New research: businesses that consider #ESG beat the major stock exchange benchmarks. Though still too early to tell, the initially observed ESG outperformance is not surprising: more #resilient (sustainable) companies are often better-managed. Mor (@wbcsd, 16.5.20)

Die Coronakrise trifft die Branche hart. Mit seinen Landschaften und der Natur lädt unser Land aber regelrecht dazu ein, hier Ferien zu machen. Es warten 18 Naturpärke und 1500 Seen. #SchweizerGeheimtipp Interview (@bafuCH, 16.5.20)

#ConsumerBehavior is being changed by forces outside of our control. If you don’t start planning your growth strategy for the future today, you may find tomorrow is too late. Discover insights on adapting your growth strategy: (@EYnews, 16.5.20)

Während einer Videokonferenz mit dem brasilianischen Präsidenten nahm ein Teilnehmer eine Dusche. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Die Coronakrise trifft die Branche hart. Mit seinen Landschaften und der Natur lädt unser Land aber regelrecht dazu ein, hier Ferien zu machen. Es warten 18 Naturpärke und 1500 Seen. #SchweizerGeheimtipp Interview (@s_sommaruga, 16.5.20)

Polizei räumt Anti-Lockdown-Demonstration in Zürich, BAG verteidigt Verbot von Demonstrationen – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in der Schweiz. (@NZZ, 16.5.20)

Geisterderby: Zum Wiederbeginn der Bundesliga empfängt Lucien Favres Dortmund Schalke 04. Jetzt live. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Pourquoi racheter un petit club? La réponse est en Autriche, à Liefering (@letemps, 16.5.20)

Wie lange ist ein demenzkranker Mensch in der Lage, #Suizidhilfe in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen? Ein drastischer Fall in den Niederlanden wirft ein Schlaglicht auf ein Tabu. Der Schwerpunkt von @DorotheeVoegeli. (@NZZ, 16.5.20)

Der Tesla-Fan will die Deutschen mit seiner grünen Idee reich machen (@welt, 16.5.20)

Gerhard Lenz über den „hidden champion“ – das @welterbeimharz: (@DKRKultur, 16.5.20)

Findet Ihr nicht auch, dass sich Samstage besonders gut eignen, um in aller Ruhe ein Forscher*innen-Quiz zu absolvieren? ud83eudd13 Wie wäre es mit einem kniffeligen Kreuzworträtsel oder einem spannenden Unterwasser-Ratespiel? udc1aud (@Senckenberg, 16.5.20)

Börse – Staatsfonds strömten während der Marktverwerfungen in Aktien (@cashch, 16.5.20)

Beat Allenbach im Journal 21: Wegen Corona fördert die Tessiner Regierung Tessin-Ferien für Tessiner. (@journal21, 16.5.20)

Italien öffnet Grenzen ab 3. Juni für Touristen (@welt, 16.5.20)

Thousands of people fled Typhoon Vongfong in the Philippines on Friday to shelter in crowded evacuation centers -- raising @UN humanitarian fears of an upsurge in #coronavirus cases. (@UN_News_Centre, 16.5.20)

Wie lief es diese Woche in den Restaurants und Läden? Die Nachfrage zeigt: Der Start der Wiedereröffnung verlief harzig – nur die grossen Shoppingcenter ziehen eine positive Bilanz. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Wie lief es diese Woche in den Restaurants und Läden? Die Nachfrage zeigt: Der Start der Wiedereröffnung verlief harzig – nur die grossen Shoppingcenter ziehen eine positive Bilanz. (Abo) (@tagi, 16.5.20)

Vor einem Jahr entlarvte das #Ibiza-Video die FPÖ und wälzte die politische Landschaft um. @sebastiankurz’ ungewöhnliches Bündnis mit den Grünen wäre davor undenkbar gewesen, doch in der Corona-Krise bewährt (@NZZ, 16.5.20)

“Es herrscht quasi Berufsverbot“ (@welt, 16.5.20)

Acht Wochen hat die Durststrecke gedauert, jetzt durften Museen und Galerien wieder öffnen. Doch der Andrang war überschaubar. Dabei ist das Angebot sehr ansprechend, schreibt @GerhardMackNZZ. (@NZZaS, 16.5.20)

Sie lacht, legt ihren Kopf in den Nacken, ist voller Liebe (@welt, 16.5.20)

Daran starb NBA-Superstar Kobe Bryant beim Hubschrauber-Absturz (@welt, 16.5.20)

Ich unterstütze die Projektinitiative X27 mit meinem Namen und mit CHF 100. Damit ermögliche ich, dass Ende 2020 die X27-Aktivierungskampagne gestartet werden kann. #X27 #ReclaimTheFacts (@campaigning, 16.5.20)

Die PolizistInnen scheinen nicht den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten. Ist das der Fall? Und was sind die Folgen? (@Infoethik, 16.5.20)

Kann man Verschwörungsgläubige wie den deutschen Vegankoch und Unternehmer Attila Hildmann vom Gegenteil überzeugen? Ein Versuch. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

#Hygiene_Demo-Rhetorik: – Banalisierung des Virus – apokalyptische Erzählungen – Sozialu00addarwinismus, völkisch und/oder marktradikal unterfüttert – Verschwörungsu00admythen, die schlüssige (@RepublikMagazin, 16.5.20)

„Der Gegner steht im Revierderby genauso im Nebel wie wir“ (@welt, 16.5.20)

Nach einer halben Stunde wird der Sechseläutenplatz geräumt. @watson_news (Bild) (@Infoethik, 16.5.20)

In #München wurden am Samstag, 16. Mai, 26 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit wurden bislang insgesamt 6.640 Infektionen gemeldet. Einzelne Tageswerte unterliegen Schwankungen. Mehr Daten und Infos unter (@StadtMuenchen, 16.5.20)

Weil die Weltreise oder das Zwischenjahr ins Wasser fällt, wollen viele junge Männer die Rekrutenschule vorziehen. Dies bringt jedoch die Armee in Nöte. Von @ChristofForster und @Haesler_Sansano @NZZSchweiz. (@NZZ, 16.5.20)

Der Pianist, Komponist und Dirigent Ezio Bosso polarisierte – und stürmte die Hitparaden. Nun ist der Musiker 48-jährig gestorben. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Dominique John von der DGB-Beratungsstelle spricht über Missstände in den Fleischfabriken, die Lage der Arbeiter und mögliche #Corona-Ausbrüche auf Baustellen. (@fr, 16.5.20)

Trotz intensiven Gesprächen sind immer noch mehrere Personen auf dem Sechselöutenplatz an einer verbotenen Veranstaltung. Die Demoteilnehmenden werden jetzt noch einmal aufgefordert, den Platz zu verlassen. ^sa (Bild) (@StadtpolizeiZH, 16.5.20)

Das ist unser Netz! 14 Seiten über feministisches #Internet im neuen @Missy_Magazine udf89. Dabei ist auch ein Text von @VivianFrick und @johapohl über #Nachhaltigkeit digitaler Technologien udc47 (@SustDigi, 16.5.20)

Bundesrätin Keller-Suter versichert, die Schweiz werde selber entscheiden, ob die Grenzöffnung beidseitig stattfindet. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Corona-Krise – Grossbank Standard Chartered: Noch ausreichend Puffer für Kredite (@cashch, 16.5.20)

Mann soll Polizisten mit Messer attackiert haben – Schuss ins Bein (@welt, 16.5.20)

Join our next virtual sessions Monday 18 May: factors of corporate culture that can support #business in responding to disruption Then Wed 20 May: modernizing governance: engaging with directors on challenges ahead Register now: (@wbcsd, 16.5.20)

Am Flughafen Zürich versucht man per Telefon Corona-Infektionsketten nachzuverfolgen und damit Menschen aufzuspüren, die mit Kranken in Kontakt gekommen sind. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Am Flughafen Zürich versucht man per Telefon Corona-Infektionsketten nachzuverfolgen und damit Menschen aufzuspüren, die mit Kranken in Kontakt gekommen sind. (Abo) (@tagi, 16.5.20)

«Für wie blöd hält man uns eigentlich? Das ist alles Propaganda!» Weltweit demonstrieren Menschen gegen die #Corona-Massnahmen. Viele von ihnen glauben an #Verschwörungstheorien. So auch ein Bekannter von @lionils (@NZZ, 16.5.20)

Finanzstabilität – US-Notenbank warnt vor Gefahren für Finanzsektor durch Virus-Krise (@cashch, 16.5.20)

Romy Schneider: Sie lacht, legt ihren Kopf in den Nacken, ist voller Liebe (@welt, 16.5.20)

"Es herrscht quasi Berufsverbot" (@welt, 16.5.20)

"Dieser Punkt gegen Steffi war das Beste, was mir passieren konnte" (@welt, 16.5.20)

Einpacken, rausziehen, durchschneiden: das sind die derzeitigen Verhütungsoptionen für Männer. Ziemlich mau. Warum gibt es da nicht mehr? (@detektorfm, 16.5.20)

Wenn Puppen zu "Abstandshaltern" werden (@welt, 16.5.20)

Die #Bundesliga nimmt heute ihren Spielbetrieb wieder auf. Im «NZZ Corona-#Podcast» mit David Vogel spricht @NZZSport-Redaktor Stefan Osterhaus über Geisterspiele, die wirtschaftliche Bedeutung des Fussballs und die Vorbildfunktion (@NZZ, 16.5.20)

Raus aus der #Kohle. @Jakob_MCC und @jan_c_steckel vom @MCC_Berlin über den globalen #Kohleausstieg. #Energiewende #Klimaschutz #Klimakrise (@StiftungEnergie, 16.5.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 16.05 Attualmente, si contano 30'572 casi confermati in laboratorio, 58 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 16.5.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 16.05 Aktueller Stand sind 30'572 laborbestätigte Fälle, 58 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 16.5.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 16.05 Actuellement, 30'572 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 58 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 16.5.20)

Guter Artikel, der eine ganze Reihe von Wissenschaftlern zu den Auswirkungen von #Corona auf die #Klimakrise befragt. @niklashoehne @jon_d_erickson (@rahmstorf, 16.5.20)

Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hält Geisterspiele für das weitaus kleinere Übel als einen Saisonabbruch, sagt er im Interview zum Wiederbeginn der Bundesliga. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Diese Grenzübergänge sind nun teilweise wieder offen (@welt, 16.5.20)

Opposition wittert Manipulationen bei Covid-19-Toten (@welt, 16.5.20)

Sehr gelungene Buchresension von @nico_beckert im @Tagesspiegel über mein neues Buch #MondaysforFuture Die fossile Industrie liegt im Sterben @MurmannVerlag (@CKemfert, 16.5.20)

Der Vorstand der AfD entzieht einem ihrer wichtigsten Vertreter die Mitgliedschaft. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Laschet zeigt Verständnis für Proteste gegen Corona-Maßnahmen (@welt, 16.5.20)

Für Väter werden die Kinder zum Stressfaktor (@welt, 16.5.20)

Südafrika ist einer der wichtigsten Kohleproduzenten der Welt. Deshalb ist es sehr wichtig, wenn die Regierung nun vorsichtig in eine Energiewende einsteigt. Über die Hintergründe @LeonieMarch bei @AfrikaRiff (@riffreporter, 16.5.20)

Transportmittel – Das Auto feiert wegen der Corona-Pandemie ein Comeback (@cashch, 16.5.20)

Geisterspiele im Radio: "Bin gespannt, wie sich das anhört, wie es wirkt" (@welt, 16.5.20)

#COVID19 Updates uddeeuddf9 Italien will Grenzen ab 3. Juni wieder für Touristen aus der EU öffnen uddeauddf8 Regierung hält Ausgangssperren in #Madrid und #Barcelona aufrecht u2695 #WHO untersucht möglichen Zusammhang (@EURACTIVBerlin, 16.5.20)

Gute Zeiten für Denunzianten und Verkehrsplaner (@welt, 16.5.20)

Kennt ihr eigentlich unsere Magazinreihe brandeins /thema? Unser Angebot: Die aktuelle brand eins Ausgabe zum Schwerpunkt „Unterhaltung“ + eins der vier brandeins /thema-Hefte nach Wahl. Ihr spart 4,50u20ac und die Versandkosten inne (@brandeins, 16.5.20)

«Dafür sollten Leute ins Gefängnis gehen. Das war alles Obama, das war alles Biden.» (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Schuldenkrise – Gläubiger unterbreiten Argentinien im Schuldenstreit Gegenangebot (@cashch, 16.5.20)

Genau. (@laStaempfli, 16.5.20)

Diese Städte bieten die besten Jobperspektiven nach der Pandemie (@welt, 16.5.20)

Wenn man von Demokratie und Diktatur gleichermassen wenig Ahnung hat... (@alainveuve, 16.5.20)

Das Wörterbuch der Pandemie (@welt, 16.5.20)

#PostCorona #DigitalTransformation #Leaks Yes. (@laStaempfli, 16.5.20)

"Der Gegner steht im Revierderby genauso im Nebel wie wir" (@welt, 16.5.20)

Sparu00adprogramme oder Steueru00aderhöhungen? Der Streit über die Milliarden-Schulden aus der Corona-Krise läuft. Noch verdecken Scheindebatten die Tatsachen: Wildeste Albträume der bürgerlichen Parteien werden unausweic (@RepublikMagazin, 16.5.20)

Der wegen des Völkermords in #Rwanda gesuchte Felicien Kabuga ist in Paris festgenommen worden. (@NZZ, 16.5.20)

Hamburger Uniklinik will Medikamente notfalls selbst herstellen (@welt, 16.5.20)

Der Begriff «systemrelevant» wird derzeit inflationär gebraucht. Das mag für Angestellte in Spitälern oder im Detailhandel sympathisch gemeint sein, doch gewisse Branchen hausieren mit dem Begriff, um Hilfen zu erhalten. (@NZZ, 16.5.20)

We need to change the way proteins are being consumed and produced from fork to farm for #food system transformation. Read more on the need to prioritize collective business action in two of our papers about the #protein pathways & solution spa (@wbcsd, 16.5.20)

Daran starb NBA-Superstar Kobe Bryant beim Hubschrauberabsturz (@welt, 16.5.20)

An den Virennachweisen sei genug verdient worden, meint das BAG. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Darüber brauchen wir eine jetzt breite Debatte: Durch #Steuerdumping & #Geldwäsche entgehen dem Staat jährlich Milliarden, die er jetzt für die Kosten der #CoronaKrise so dringend braucht. Wir brauchen eine Großoffensi (@laStaempfli, 16.5.20)

"Tatsachen verheimlicht": AfD-Chef Meuthen verteidigt Rauswurf von Kalbitz (@welt, 16.5.20)

Wie hilft künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Medikamenten? Wieso ist der Rauch von Waldbränden so gefährlich? Und was sind eigentlich Zeitkristalle? (@spektrum_de, 16.5.20)

Die Rettungsaktionen der US-Zentralbank Federal Reserve haben noch nicht alle Bereiche des Finanzmarkts beflügelt. Dies könnte dazu führen, dass sie weitermacht und so die Aktienkurse weiter nach oben treibt. Von @mferberNZZ @nzzw (@NZZ, 16.5.20)

US-Präsident feuert Chef der internen Kontrollbehörde im Außenministerium (@welt, 16.5.20)

Der Flickenteppich ist gross, die Niveauunterschiede sind unübersehbar. Doch der zweimonatige Lockdown der Schulen hat auch ungeahnte Möglichkeiten aufgezeigt, den Unterricht zu modernisieren. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Millions of migrants across Russia + Central Asia are 'teetering on the brink' of dire poverty, due to the impact of #COVID19. The @UNmigration agency has appealed for $7 million urgently. (@UN_News_Centre, 16.5.20)

Während Tausende gegen #Corona-Beschränkungen demonstrieren, ringen Menschen in Kliniken mit dem Tod. Autor Ludger Verst hat #COVIDu30fc19 überlebt. (@fr, 16.5.20)

Fast zwei Monate haben wir täglich übers plötzliche #Homeoffice durch #Corona gesprochen. Jetzt fragen wir uns: Vom Homeoffice zu #NewWork – Wie weit ist der Weg? (@detektorfm, 16.5.20)

Grosse Gemeinschaft in Zeiten der Isolation: Herzlichen Glückwunsch @HSGStGallen zum diesjährigen Dies Academicus! (@iorcf_CCEM, 16.5.20)

In der Corona-Krise neigen immer mehr Menschen zu Verschwörungstheorien. (@shz_de, 16.5.20)

Dieses Start-up will Fahrschulen durch die Corona-Krise bringen (@welt, 16.5.20)

Die Soziologin Jutta Allmendinger vom @WZB_Berlin warnt vor einer “Re-Traditionalisierung” der Geschlechterrollen in der #Coronakrise. Zurecht, kommentiert @Tanja_Kraemer – und beleuchtet die Hintergründe: (@riffreporter, 16.5.20)

Wer jetzt Schmuck verschenken will, wählt am besten den "Krisenstein" (@welt, 16.5.20)

US-Präsident feuert Chef der internen Kontrollbehörde im Außenministerium (@welt, 16.5.20)

Ich sehe Vögel. udc26 Und ihr? #Zürich #PublicArt #CityLife (Bild) (@sgenner, 16.5.20)

Medizin ist die Religion der Gegenwart, und die ganze Existenz entsteht aus der Gesundheitspflicht. Es ist die Aufgabe der Philosophen, das neue Dogma – das neue Regime – gedanklich zu zerlegen. Ein Gastkommentar von Philosoph Giorg (@NZZ, 16.5.20)

Lange bekämpfte die Lebensmittelindustrie den harten Gegenvorschlag. Jetzt sagt ihr Verband plötzlich Ja dazu. Das könnte das Parlament zum Umdenken bringen. (Abo) (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Wie die Generation Z ihre Landlust auf TikTok auslebt (@welt, 16.5.20)

Diese neue Art von Suchmaschine sagt Google den Kampf an (@welt, 16.5.20)

"Das war ein Schwachpunkt des Virus, den wir angreifen konnten" (@welt, 16.5.20)

Trotz Corona: So verhindert ihr die Lücke im Lebenslauf (@welt, 16.5.20)

So könnt ihr den Neustart der Bundesliga kostenlos sehen (@welt, 16.5.20)

Klopapier in rauen Mengen, Sportplätze und Fitnesscenter zugänglich, Büroalltag organisiert, Grenzen stückweise geöffnet. Zudem können alle Möbel und Autos kaufen. Ok, bei Kitas und Schulen gibt es noch Bedarfe. A (@Stivologne, 16.5.20)

Laschet zeigt Verständnis für Proteste gegen Corona-Maßnahmen (@welt, 16.5.20)

Corona-Krise – US-Warenhauskette J.C. Penney meldet Insolvenz an (@cashch, 16.5.20)

Zwangsarbeit durch EU-Mittel? Eritreer klagen gegen die Europäische Union (@fr, 16.5.20)

Slavoj u017diu017eek: Vergessen wir die Autoindustrie – wir sollten alles in sich zusammenfallen lassen (@welt, 16.5.20)

"Unternehmen wollen ihre Probleme zulasten der Verbraucher lösen" (@welt, 16.5.20)

Corona: «Die Katastrophenszenarien waren offensichtlich falsch» : Von Urs P. Gasche (@infosperber, 16.5.20)

Steckt das Virus womöglich in schwebenden Tröpfchen, noch lange nachdem ein Infizierter im Raum war? Einige Fachleute sind sich dessen sicher. Das Problem: Bisher gelingt es nicht, das nachzuweisen. #covid19 #Aerosol (@spektrum_de, 16.5.20)

ud83eudd7e ud83eudd7eGut muss nicht neu sein: Heute eröffnet (@WWF_Schweiz, 16.5.20)

As #Azerbaijan seeks to diversify its economy, measures to create an efficient and sustainable energy system has become a top priority. A #renewables-based energy system offers socio-economic benefits & viable #climateaction solutions: (@IRENA, 16.5.20)

Internationale Politik – China fordert von den USA Begleichung aller Schulden bei der Uno (@cashch, 16.5.20)

Digitale Transformation – Reyl will Schweizer Markt mit digitaler Privatbank aufmischen (@cashch, 16.5.20)

"Der Begriff 'neue Normalität' macht mir Angst" (@welt, 16.5.20)

#ErdgasLkw sind vom Bundestag für drei weitere Jahre von der Zahlung der #LkwMaut befreit worden. Ob die Fahrzeuge tatsächlich weniger Klimagase als #DieselLkw verursachen und die Subvention dem Klimaschutz hilft, ist heftig umstritten. (@klimareport, 16.5.20)

Plötzlich kaufen die Deutschen Möbel "made in Germany" (@welt, 16.5.20)

Ein Fotoessay blickt auf die wichtigsten Phasen der Entwicklung des Flughafens Genf in den letzten 100 Jahren zurück. #GenevaAirport @zrh_airport @FlySWISS @easyJet (@swissinfo_de, 16.5.20)

Supporting the #NHS, Mudassar Chaudhry from @EY_UKI has been fundraising to deliver over 5,000 slices of pizza to four of London’s largest #COVID19 response trauma centers. We’re #BetterTogether. #BetterWorkingWorld (Bild) (@EYnews, 16.5.20)

Ein ungeordneter Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion wird wahrscheinlich. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

Nationalrat @fgrueter übernimmt den Knochenjob des @SVPch-Präsidiums – ohne selber Präsident werden zu wollen. Warum nur? Von @Surber_M_ @NZZSchweiz. (@NZZ, 16.5.20)

In the wake of #COVID19, a #GreenRecovery is the only way to ensure we protect future generations from climate catastrophe and public health disasters. (@c40cities, 16.5.20)

Journalismus und #Bibliotheken sind Quellen von Wissen für Millionen Menschen. Wir wollen zusammen nachdenken und Neues ausprobieren, wie wir dabei zusammenarbeiten können. Du bist JournalistIn und interessiert daran? Bewirb dich für (@riffreporter, 16.5.20)

ETH-Supercomputer gehackt: Unbekannte attackieren europäische Hochleistungsrechner. Nun wurde auch die ETH Zürich Opfer. (@tagesanzeiger, 16.5.20)

711 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
16.05.20 | 15.05.20 | 14.05.20 | 13.05.20 | 12.05.20 | 11.05.20 | 10.05.20 | 09.05.20 | 08.05.20 | 07.05.20 | 06.05.20 | 05.05.20 | 04.05.20 | 03.05.20 | 02.05.20 | 01.05.20 | 30.04.20 | 29.04.20 | 28.04.20 | 27.04.20 | 26.04.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.