twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

19.4.20 (Aktualisierung 23:42)

As nations see #COVID19 cases begin to decline, any lifting of lockdown restrictions must be a "phased process", the @WHO chief told the #G20VirtualSummit Sunday. Going too far too fast, could see the coronavirus surge back. (@UN_News_Centre, 19.4.20)

The @UN independent human rights expert on contemporary racism sees a troubling effect of the #COVID19 pandemic – viral xenophobia. In our latest Lid Is On podcast from @UN News, Tendayi Achiume warns that "entrepreneurs of intolerance" (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Nirgendwo in der Schweiz brennen die Wälder so oft wie im Tessin. Wie der Kanton damit umgeht. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Bei vielen, die jetzt eine Reise stornieren müssen, ist der Frust über mangelnden Service gross. Das können Sie tun. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Seuchen-Sozialismus? Der Bundesrat als Zoowärter? Wir sagen herzlichen Dank an die Mitbewerber für die vielen neuen Abonnenten übers Wochenende. (@RepublikMagazin, 19.4.20)

While the case for a sensible degree of social distancing to combat #COVID19 in developing countries is strong, the case for a lockdown is not, argues @MartinRavallion. (@ProSyn, 19.4.20)

Das Bild von Jou00ebl Fisler, aufgenommen bei Kloten, zeigt ausgedehnte Schleierbewölkung, was auf Warmluftzufuhr schliessen lässt. Was Warmluftadvektion im meteorologischen Sinn bedeutet, erfahren Sie im #Meteoblog (@meteoschweiz, 19.4.20)

Wissenschaftler haben die #Ansteckungswege chinesischer #COVID-Erkrankter untersucht. Die Ergebnisse zeigen: In geschlossenen Räumen ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Im Freien infizieren sich verhältnismässig wenige. #Corona (@nau_live, 19.4.20)

Die Pest, die Spanische Grippe, Aids: Yuval Harari ist sich sicher, die Menschheit hat schon schlimmeres überlebt als Corona. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Nirgendwo in der Schweiz brennen die Wälder so oft wie im Tessin. Wie der Kanton damit umgeht. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Faire taire les armes pour lutter contre le Covid-19 (@letemps, 19.4.20)

Europäische Solidarität in Corona-Zeiten:„Die Union krankt nicht an zu wenig Solidarität. Sondern daran, dass die strukturelle Ungleichheit wächst. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, dass alle die gleiche Chance haben, au (@KasparSchuler, 19.4.20)

Die SVP-Fraktion will mithilfe des Parlaments den Bundesrat übersteuern, sodass Restaurants ihren Betrieb schon bald wieder aufnehmen könnten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Doctors and nurses account for up to 20% of US coronavirus cases, CDC says (@TinyEnergies, 19.4.20)

We may celebrate local and regional responses to the #COVID19 pandemic. But will we be able to think broadly and deeply enough to muster the commitment needed to confront the plight of distant strangers? | @GlobalHistLab (@ProSyn, 19.4.20)

Quand les marchés chutent, les appels de marge font des dégu00e2ts (@letemps, 19.4.20)

Crise sanitaire et dette souveraine: un mariage difficile (@letemps, 19.4.20)

Emotionen, Gier, Angst – Börsenpsychologie: Warum Anleger zu Panik neigen – und was dagegen hilft (@cashch, 19.4.20)

"It's very important to learn lessons [from the 2008-09 crisis] for how we can design stimulus packages to help boost economic recovery, boost the resilience of our energy systems & tackle the climate challenge" @IEABirol on the @Glob (@IEA, 19.4.20)

Zwischenzeitlich waren rund 70 Einsatzkräfte in Wees vor Ort. Die Brandursache ist noch unklar. (@shz_de, 19.4.20)

In St Vincent and the Grenadines, a #geothermalenergy project supported by @IRENA and @ABUDHABI_FUND is producing electricity, reducing carbon emissions, and improving lives. #ItsPossible (Bild) (@IRENA, 19.4.20)

Unaufgeregt bissig, mit Charme und satirischem Weitblick, so kommentiert @deville_late das politische Geschehen der letzten Woche. ud83dudcfa Heute Abend, 21.40 Uhr #SRF1 #srfdeville (@SRF, 19.4.20)

Ende Dezember wurden die ersten #Corona-Fälle in #China gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt konnte der Erreger noch nicht identifiziert werden. Nun ist der Wissensstand ein ganz anderer – doch einen #Impfstoff gibt es noch immer nicht. (@nau_live, 19.4.20)

Et si les marchés étaient trop optimistes? (@letemps, 19.4.20)

This year, the @WHO youthful health economist Swathi Bhargav Iyengar, made the “30 under 30” @Forbes list, for developing the @UN agency's MedMon mobile application. In this interview, she explains how she started developing the (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Das sind die besten Pressefotos des vergangenen Jahres. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Bei vielen, die jetzt eine Reise stornieren müssen, ist der Frust über mangelnden Service gross. Das können Sie tun. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Was ich mich frage: Welche Videokonferenz-Plattform erfüllt diese Kriterien und kann von Lehrer:innen ohne viel IT-Kenntnisse eingesetzt werden, ohne dass Frust entsteht? Und warum wurden solche Infrastrukturen bisher nicht ausreichend &ou (@netzpolitik, 19.4.20)

Les hedge funds crient au secours (@letemps, 19.4.20)

Papa Demba Thiam: «Le Covid-19 peut devenir une chance pour l’Afrique» (@letemps, 19.4.20)

Wegen der #Corona-Krise sind auch die Schweizer #Zoos seit einem guten Monat geschlossen. Das Fehlen der Besucher hat auch Auswirkungen auf die #Tiere. Besonders die Affen brauchen nun zusätzliche Unterhaltung. (@nau_live, 19.4.20)

Governments are forcing people to exit from the economy, so it is incumbent upon governments to help those people survive. | @rema_nadeem & Benjamin Olken (@ProSyn, 19.4.20)

Weil Lachen ja bekanntlich die beste Medizin ist. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Meet @BrookhavenLab Radiochemist Vanessa Sanders, the first African American woman in the U.S. to earn a Ph.D. in radiochemistry. #WomenInScience #NationalLabs (@ENERGY, 19.4.20)

ud83dudde3ufe0f"Now more than ever, the world needs ground-breaking initiatives that are focused on building a brighter future together." @IEABirol shares his thoughts on stepping up efforts to bring reliable, clean & affordable energy (@IEA, 19.4.20)

Quand reverrons-nous des milliers de corps face à une scène? (@letemps, 19.4.20)

Demnach beabsichtigt die #Bundeswehr, 30 F-18 "Super Hornet" und 15 F18-Jets vom Typ "Growler" zu bestellen. (@shz_de, 19.4.20)

Der Sieg beim Davis-Cup 2014 gehört zu den grössten Erfolgen des Schweizer #Tennis. Stan #Wawrinka und Roger #Federer triumphierten vor Rekordkulisse gegen Frankreich. Wawrinka wurde danach von wütenden Franzosen auf der Herrentoilet (@nau_live, 19.4.20)

Corona-Krise – Bundesrats-Massnahmen lösen Sturm auf Ausgleichskassen aus (@cashch, 19.4.20)

Dieses Urteil lässt hunderte Mieter der #Vonovia in #Hamburg hoffen. (@shz_de, 19.4.20)

Entwarnung für werdende Mütter. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Die SVP-Fraktion will mithilfe des Parlaments den Bundesrat übersteuern, sodass Restaurants ihren Betrieb schon bald wieder aufnehmen könnten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Guerre des scénarios sur l’origine du coronavirus (@letemps, 19.4.20)

[OPINION] Non, l’Afrique n’est pas épargnée! (@letemps, 19.4.20)

Laura Bucher verteidigt den zweiten Sitz der SP in der St. Galler Regierung. Herzliche Gratulation! Für ein soziales und ökologisches St. Gallen. @SPsangalle #forzalaura #WahlSG20 (@spschweiz, 19.4.20)

Volero rêve d’un deuxième règne à Zurich (@letemps, 19.4.20)

Nach dem Ausbruch des Coronavirus in einem Wohnpark für Demenzkranke und psychisch auffällige Senioren in Rohlfshagen (Rümpel), sind nun zwei weitere der infizierten Bewohnerinnen verstorben. (@shz_de, 19.4.20)

Unser Autor wird als Zivilschützer aufgeboten. In Coronazeiten mit durchaus verantwortungsvollen Aufgaben. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

"Feuerzeuge: Hopp-und-Ex war gestern" Laut der Deutschen Bundestiftung Umwelt (DBU) reichten sie hintereinander gereiht, etwa so weit wie der „Durchmesser der Erde“ lang ist. Mit ihnen landen etwa 60.000 Liter Butan-Gasreste: hoch ent (@globalmagazin, 19.4.20)

Our cities will not be the same after #COVID19. Nor should they be, writes architect Patricia Viel. (@ProSyn, 19.4.20)

Sie sind alt und gehören zur #Risikogruppe: Trotzdem wollen betagte #Corona-Patienten lieber im Heim bleiben. Viele Schwerkranke sterben dort. #Alter @Laurina_W (@NZZaS, 19.4.20)

Auch das war diese Woche aktuell: So sehen Künstler die Krise (@globalmagazin, 19.4.20)

Der Delfin in der #Eckernförde|r Bucht ist mittlerweile ein kleiner Medienstar. Jetzt wird bekannt: Er hat wahrscheinlich Lungenwürmer und eventuell eine Pilzerkrankung. ud83dude22 Hoffentlich erholt er sich wieder. (@shz_de, 19.4.20)

Diese Woche aktuell: Wasserstoff – hin zur grünen Industrie? (@globalmagazin, 19.4.20)

Cooling accounts for 10% of global electricity consumption & demand is expected to triple by 2050. Join us on Wednesday for a webinar on how cooling as a service is set to revolutionise the industry. ud83duddd3ufe0f Wed 22 Apr u23f0 (@IEA, 19.4.20)

Französischer Flugzeugträger: Mehr als 1000 Infizierte an Bord (@welt, 19.4.20)

Dieses Radio ist ein guter Begleiter auf der Baustelle (@welt, 19.4.20)

In diesen Bundesländern darf ab Montag wieder Tennis gespielt werden (@welt, 19.4.20)

Banken – Kreditausfälle in Europa werden in der Corona-Krise zunehmen (@cashch, 19.4.20)

Listen to a message from the Senior Director of Operations for the @WFP. He talks about the agency’s humanitarian hub in the Ethiopian capital, Addis Ababa. (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Aussergewöhnliche Wetterbedingungen in der Schweiz führen zur Zeit zu Vergleichen mit Spanien. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Unser Autor wird als Zivilschützer aufgeboten. In Coronazeiten mit durchaus verantwortungsvollen Aufgaben. (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Italiens Premier Giuseppe Conte beklagt im Exklusiv-Interview mit @OliverMeiler mangelnde Solidarität in Europa. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Pfleger in einem Heim in Kanada lassen Senioren fast alleine zurück, Chile ist das am drittstärksten betroffene Land Südamerikas – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus weltweit (@NZZ, 19.4.20)

Das Brandenburglied hat Rainald Grebe berühmt gemacht. Dass er aktuell in Brandenburg lebt, wissen wenige. In "Allein zu Haus" erzählt er @melltstone, wie er trotz Vorerkrankung die gute Laune behält. #Corona #Covid19 (@detektorfm, 19.4.20)

Der Satz, der Laschet aufregte (@welt, 19.4.20)

#Powerfuels are synthetic gaseous & liquid fuels produced from #greenelectricity. To use powerfuels in aviation & shipping, its cost must fall. @Energy_Post explains how policy support, industry & technical progress will be key to ta (@IRENA, 19.4.20)

In Asien testen als geheilt geltende Menschen wieder positiv auf das Coronavirus. Kann man sich also ein zweites Mal anstecken? Forscher erklären, wie es zu dem positiven Ergebnis kommen kann: (@fr, 19.4.20)

The world economy is experiencing a severe, simultaneous, and universal collapse unlike anything seen since World War II, write @EswarSPrasad & Ethan Wu. (@ProSyn, 19.4.20)

Corona crisis is misused by the fossil industry to have non-sustainable business models paid for by politics for as long as possible, at the expense of the environment and the climate (@CKemfert, 19.4.20)

Aussergewöhnliche Wetterbedingungen in der Schweiz führen zur Zeit zu Vergleichen mit Spanien. (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Die Zahl der täglichen Todesfälle in Spanien sinkt weiter, am Montag gehen in Slowenien die ersten Geschäfte wieder auf – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus weltweit (@NZZ, 19.4.20)

Reisen nach Corona? Sieben Ausblicke zeigen mögliche Szenarien. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Ein Anwohner hält Pflanzenschnitt am Hang unterhalb des beliebten Fünf-Sterne-Superior-Hotels an der #Flensburg|er Förde für illegal. Genau dort könnte der Zugang für geplanten Steg entstehen. (@shz_de, 19.4.20)

Cash-strapped hospitals lay off 1000s HCWs despite staff shortages (@TinyEnergies, 19.4.20)

WM-Held Mario Götze – Wie konnte es so weit kommen? (@welt, 19.4.20)

"Waldbrände in der Sperrzone um Tschernobyl" Die Brände auf radioaktiv belasteten Flächen um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl sind wieder aufgeflammt. Satellitenbilder der Nasa zeigen, dass es an drei neuen Stellen in der (@globalmagazin, 19.4.20)

VA Instructs Coronavirus-Exposed Staff to Continue Working (@TinyEnergies, 19.4.20)

Corona-Krise: Dresden verteilt 200.000 Schutzmasken – Südkorea lockert erste Beschränkungen (@welt, 19.4.20)

Corona: Der Satz, der Laschet aufregte (@welt, 19.4.20)

Corona-Krise: Deutschland hat derzeit fast 13.000 freie Intensivbetten: (@fr, 19.4.20)

Ein junger Mann wird von Salt immer und immer wieder gemahnt – obwohl er alle Rechnungen bezahlt hat. Die ungerechtfertigten Forderungen bringen ihn und seine Mutter in eine schwierige Situation. (@BeobachterRat, 19.4.20)

Corona-Maßnahmen: Es ist viel zu früh für Entwarnung (@welt, 19.4.20)

Ab Montag darf mehr oder minder wieder regulärer Einzelhandel stattfinden. Und damit ist die Vernunft der Verbraucher gefragt, kommentiert sh:z-Chefredakteur @KlaesenerS. Ein Run auf die Ladenzeilen wäre nämlich völlig kontrapro (@shz_de, 19.4.20)

In mehreren Ländern drohen Teile der Bevölkerung zu verarmen. Was das in den #USA und in #Italien genau heisst. #Wirtschaft #Coronavirus #Armut (@NZZaS, 19.4.20)

Krebspatient infiziert sich in Klinik mit Coronavirus und stirbt (@welt, 19.4.20)

We need to learn from what happened in 2009 & 2010 to make smart policy decisions that can put emissions into structural decline this decade. In his latest piece, @IEABirol shares his 5ufe0fu20e3 key lessons from the stimulus that followed (@IEA, 19.4.20)

Weil die #Börsen nachgeben, verlieren Reiche mehr durch die #Coronakrise als Arme. Langfristig schadet das #Coronavirus aber den tieferen Schichten mehr. Für die Sozialforscher der Uni Bern ist deshalb wichtig, dass es griffige #Massnahme (@nau_live, 19.4.20)

Serie Klimalösungen: Durch die #Coronakrise sinkt der weltweite #CO2-Ausstoß derzeit rapide. Geht das nicht auch ohne Krise? Wir stellen verschiedene Ansätze vor und beleuchten die Vor- und Nachteile. #Klimakrise (@klimareport, 19.4.20)

Was ist uns #Kultur wert? Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels @boev, berichtet über die tiefen Einschnitte, die der Literaturbereich durch #Corona verzeichnet: (@DKRKultur, 19.4.20)

Zu verschenken. (Bild) (@JayBadran, 19.4.20)

Die Verschiebung der Olympischen Spiele kommt einigen Dopingsündern grade recht. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Reisen nach Corona? Sieben Ausblicke zeigen mögliche Szenarien. (@sonntagszeitung, 19.4.20)

„Wir haben so viele Reserven, dass wir versprechen können, dass wir alles tun, dass kein Arbeitsplatz und kein gesundes Unternehmen schließen muss und verloren geht.“ @peteraltmaier (@cathibruns, 19.4.20)

Aus einer Sammelklage geht hervor, dass sich zuletzt eine Krankenschwester und zwei Pfleger um 130 Bewohner gekümmert haben sollen. Sie wurden inmitten der Corona-Krise weitesgehend sich selbst überlassen. (@shz_de, 19.4.20)

Trump verliert seinen größten Trumpf (@welt, 19.4.20)

14-Jähriger im Streit erstochen – 17-Jähriger festgenommen (@welt, 19.4.20)

Armin Laschet zur Corona-Krise: Der Staat wird nicht jede Firma retten können (@cathibruns, 19.4.20)

Das sind die besten Natur- und Umweltfotos ud83dude31 @WorldPressPhoto (@WWF_Schweiz, 19.4.20)

Künstler brauchen Hilfe – gerade die ohne Weltruhm (@welt, 19.4.20)

A test of #stakeholdercapitalism (@wbcsd, 19.4.20)

Mit Militärtechnik, Hubschraubern und nun auch mit deutscher Hilfe kämpft die Ukraine gegen die Flammen. (@shz_de, 19.4.20)

#FloridaMorons trending on Twitter. Here’s why. (@TinyEnergies, 19.4.20)

Vor rund 220 Jahren bekam die #Schweiz erstmals eine zentrale Regierung – von Frankreichs Gnaden. (@higgsmag, 19.4.20)

Although the #coronavirus affects everyone, it has exposed extreme global inequalities more profoundly than any previous crisis. | @Oxfam's @Chema_Vera (@ProSyn, 19.4.20)

Es ist hohe Kunst, ein perfekte Pizza zu backen – unser Autor hat es zumindest probiert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Neue App liefert „Corona-Biografie“ des Trägers (@welt, 19.4.20)

Rückeroberung der Freizeit. Eduard Kaeser im (@journal21, 19.4.20)

Thought-provoking article from Mark Carney in @TheEconomist on how the economy must yield to human values after #COVID19. Now, we don’t only have the opportunity to make that happen, but also the responsibility (@wbcsd, 19.4.20)

Der Mann gehörte zu den Patientinnen und Patienten, die in der vergangenen Woche im UKE positiv auf das neuartige #Coronavirus getestet wurden. (@shz_de, 19.4.20)

Ab Montag sind die Menschen in Sachsen verpflichtet, beim Einkaufen und in Öffis Masken tragen. Bei @maskeauf erfährt man, wie man sich selbst eine Maske bastelt. #Covid_19 (@detektorfm, 19.4.20)

Pro Senectute fordert, dass nicht mehr automatisch als gefährdet gilt, wer über 65 Jahre alt ist. Das sei nicht länger gerechtfertigt. #Corona #Risikogruppe #Alter @AndreaKucera (@NZZaS, 19.4.20)

Viele Menschen tummeln sich während der #Corona-Krise im #Internet, ein gefundenes Fressen für Betrüger. Schweizer und ausländische Behörden warnen vor #Cyberkriminalität. Neben Phishing und Malware kommt auch wieder d (@nau_live, 19.4.20)

Bericht – WHO sieht viele Staaten nicht gut auf Epidemien vorbereitet (@cashch, 19.4.20)

Fussball-Business – Die Grasshoppers werden chinesisch (@cashch, 19.4.20)

Schlecht bis mittelmäßig: WHO hält zwei Drittel aller Staaten für nicht gut ausgestattet (@welt, 19.4.20)

Corona-Krise: Ich möchte von Jens Spahn nicht gelobt werden (@welt, 19.4.20)

Ein Leben zwischen den Welten. (@spektrum_de, 19.4.20)

Textil-Heimarbeit 3.0 ... --> (@Faircustomer, 19.4.20)

14 Reha-Einrichtungen in SH stehen mit 500 Betten zur Entlastung der Krankenhäuser im #Corona-Ernstfall bereit. In St. Peter-Ording sind drei Reha-Kliniken eingebunden und haben sich bereits darauf vorbereitet. (@shz_de, 19.4.20)

Corona-Krise: "Die Situation ist voll unter Kontrolle", sagt Putin (@welt, 19.4.20)

Zahlreiche Studien aus aller Welt beschäftigen sich aktuell mit diesem brennenden Thema. Eine Entwarnung zum Sommer wäre toll, die Forschungsergebnisse jedoch machen eher ein wenig skeptisch. (Bild) (@trendsblog, 19.4.20)

Wie in Europa Milliarden an Steuern geklaut werden und was jede & jeder darüber wissen sollte: Wir wollen ein Buch veröffentlichen und benötigen dafür eure Hilfe für die Umsetzung. Unterstützt den Endspurt im #Crow (@correctiv_org, 19.4.20)

Lehrerverband fordert Atemschutzmasken für ältere Lehrer: (@fr, 19.4.20)

Er gehört zu den besten #Köchen des Landes und betreibt mehrere #Restaurants: Wie der Bündner Andreas #Caminada mit der Situation umgeht. (@zwoelf_app, 19.4.20)

#StayHome and still travel the world through our photo story of stunning locations that have been inscribed onto the @UNESCO World Network of Biosphere Reserves. (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Es ist hohe Kunst, ein perfekte Pizza zu backen – unser Autor hat es zumindest probiert. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Selbst die Krise dient der Selbstoptimierung. Das muss doch nicht sein. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

ud83dudde3ufe0f"Once the immediate health crisis is behind us, there's no more important task [...] than to plan for a recovery that achieves maximum economic impact, creates large numbers of jobs & results in much cleaner & more r (@IEA, 19.4.20)

Christen, Muslime und Juden sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Sie sollten nicht länger warten müssen, bis sie wieder – wenn auch eingeschränkt – zusammenkommen dürfen. Die Analyse: (@fr, 19.4.20)

Steuerberater Jürgen Dobat hat unter seinen rund 220 Mandanten viele, die jetzt Hilfe brauchen: Maskenbildner, Kameraleute, Journalisten, Gastronomen. Sein Urteil über die Milliardenpakete: „Das ist unausgegoren, viele Kleinunterneh (@shz_de, 19.4.20)

Das Leben am Abgrund: Was uns die Corona-Partys über unser eigenes Verhältnis zum Leben (und zum Tod) verraten (@NZZ, 19.4.20)

Taliban töten 18 Personen aus regierungstreuen Kreisen – die neusten Entwicklungen nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens in Afghanistan (@NZZ, 19.4.20)

Digitale Universität: "Sonst werden wir selbst zu Robotern" (@welt, 19.4.20)

Die Corona-Krise führt zu wirtschaftlichen Verwerfungen, dennoch will Grossbritannien offiziell nichts von einer Verlängerung der Brexit-Übergangsfrist wissen. (@NZZ, 19.4.20)

Brief aus Hongkong: Das deutsche Taiwan-Tabu (@welt, 19.4.20)

Pandemie-Vorbereitung: WHO hält zwei Drittel aller Staaten für nicht gut ausgestattet (@welt, 19.4.20)

Bis zuletzt gab es Hoffnung. Doch die 23. #Sylt Summertime-Party fällt aus. Karten behalten ihre Gültigkeit für nächstes Jahr, die Teilnehmer erhalten noch weitere Informationen vom Veranstalter. (@shz_de, 19.4.20)

Schweiz hat genug Strom auch im Winter! Und derzeit in #Europa mehr #Strom denn je! Veritabler Überschuss, was Preise zeigen. Winters gibt es für #Schweiz Perspektiven für #Eigenversorgung, was Tagi-Artikel zeigte – man muss ih (@rehsche, 19.4.20)

Corona-Krise: Amerika steht still (@welt, 19.4.20)

Komet „Atlas“ ist in mehrere Teile zerbrochen und wird kaum mit bloßem Auge sichtbar werden. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf #Komet „Swan“: (@fr, 19.4.20)

Zurich in the Time of Corona (XII) (Bild) (@sgenner, 19.4.20)

«Die Corona-Situation in #Grossbritannien ist besser, als die Medien uns glauben lassen.» Prinz #Harry spielt #Coronavirus runter und sorgt für rote Köpfe. (@nau_live, 19.4.20)

#COVID19 is a threat not just to public health, but also to human rights, writes @patrickgaspard. (@ProSyn, 19.4.20)

Mitten in der Coronakrise startet in den USA die heisse Phase des Präsidentschaftswahlkampfes. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Dieser #Tatort will das System „Gut gegen Böse“ hinterfragen, schreibt Frank Kober – und das gelingt meisterhaft. Schaltet ihr ein? (@shz_de, 19.4.20)

Hervorragender Beitrag von @maithi_nk über Virologen und deren Wissenschaftskommunikation im Zusammenhang mit der #Coronakrise (@campaigning, 19.4.20)

Corona-Krise – Bisher rund 150'000 Anträge von Selbständigen auf Entschädigung (@cashch, 19.4.20)

Coronavirus und Überwachung: "Das ist dann das Ende unserer Freiheit" (@welt, 19.4.20)

In #München wurden am heutigen Sonntag, 19. April, 58 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit wurden in der Landeshauptstadt bislang insgesamt 5.159 Infektionen gemeldet. Mehr Daten und Infos unter (@StadtMuenchen, 19.4.20)

Künstler brauchen Hilfe – gerade die ohne Weltruhm (@welt, 19.4.20)

Schweizer #Firmen rechnen erst nächstes Jahr mit einer Beruhigung, zeigt eine neue Umfrage, die auch dem #Bundesrat vorgestellt wurde. 12% der Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. #Wirtschaft #Corona #Schweiz (@NZZaS, 19.4.20)

«Es gibt heute in der Westschweiz kein mit Watson vergleichbares Angebot. Mit Watson Romandie könnten wir zur Medienvielfalt in der Romandie beitragen», sagt @watson_news-Geschäftsführer Michael Wanner. (@persoenlichcom, 19.4.20)

.@IRENA estimates that the Pacific Small Island Developing States will need USD 5.9 billion to install additional 1.8 GW of #renewables to meet NDC targets. CIP could connect project developers in these States with financial partners. Register vi (@IRENA, 19.4.20)

WHO hält zwei Drittel aller Staaten für nicht gut ausgestattet (@welt, 19.4.20)

Ein erst 14 Jahre alter Junge soll bei einer Auseinandersetzung in der Nacht zu Sonntag in Essen getötet worden sein. (@shz_de, 19.4.20)

WHO hält zwei Drittel aller Staaten für nicht gut ausgestattet (@welt, 19.4.20)

Passt zur aktuellen Lage und zu langen Lockdown-Tagen: «Demokratie unter Irrationalen», der Auftakt-Artikel von @ConstSeibt für @RepublikMagazin von Januar 2017. (@RepublikMagazin, 19.4.20)

Mitten in der Coronakrise startet in den USA die heisse Phase des Präsidentschaftswahlkampfes. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Zunehmend gehen Fachleute davon aus, dass das Coronavirus auch durch Sprechen übertragen werden kann. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Wer will ein paar Bälle mit mir schlagen? ud83cudfbe (@roger_hausmann, 19.4.20)

Zweitwohnungsbesitzer dürfen auch nach den neuen #Corona-Regelungen noch immer nicht nach #Sylt. Wie findet ihr das? Wir haben mit Betroffenen darüber gesprochen. (@shz_de, 19.4.20)

Drohnenvideos aus Dublin zeigen eine Geisterstadt (@welt, 19.4.20)

Porsche-Fahrer rast gegen Strommast – und stirbt (@welt, 19.4.20)

Neue Normalität – Erste Läden öffnen wieder (@welt, 19.4.20)

Drei Jahrhunderte lang zerbrach sich an der Grenze zwischen England und Schottland niemand den Kopf darüber, wo die Heimat liege. Brite war man so oder so. Nun wirft der Brexit seine Schatten voraus (@NZZ, 19.4.20)

Für die Schulen in Schleswig-Holstein gelten ab Montag diese u00c4nderungen bei der Notfallbetreuung, den Betretungsverboten und der weiteren Prüfungsvorbereitung. (@shz_de, 19.4.20)

Online Klimaprojekte vereinen oder per App selbst aktiv werden: Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich gegen den #Klimawandel zu engagieren. (@spektrum_de, 19.4.20)

14-Jähriger im Streit erstochen – 17-Jähriger festgenommen (@welt, 19.4.20)

Eine Lehre wäre ja zum Beispiel, den Mut zu haben, den Entwurf zum neuen CO2-Gesetzes jetzt schon zu verschärfen, als eine sinn- und wirkungslose"Ehrenrunde" zu akzeptieren. Siehe dazu: (@klimanews_ch, 19.4.20)

Unser (Zusammen-)Leben ist aus den Fugen geraten. Führt die Corona-Pandemie nach Utopia oder Dystopia? Ein Text zur Krise von @JudithCVogt. (@fischertor, 19.4.20)

A technology that was invented a century ago should not still be beyond the reach of most countries in the world, writes Shamel Azmeh. (@ProSyn, 19.4.20)

Die Coronakrise stellt die Bewohner und Betreiber von Altersheimen vor besondere Herausforderungen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Drohnenvideos aus Dublin zeigen eine Geisterstadt (@welt, 19.4.20)

"Are Robot Tax, Basic Income or Basic Property Solutions to the Social Problems of Automation?" (@Infoethik, 19.4.20)

Corona-Krise: WHO hält zwei Drittel aller Staaten für nicht gut ausgestattet (@welt, 19.4.20)

Nur mit T-Shirt und Unterhose bekleidet wurde der Mann aufs Revier gebracht. Er war offenbar vorher schon gewalttätig. #Hamburg (@shz_de, 19.4.20)

Coronavirus: Wo Amerika stillsteht – und wo nicht (@welt, 19.4.20)

In Deutschland sind wegen der #Coronakrise Tausende Hotels und Restaurants von der Pleite bedroht. (@fr, 19.4.20)

L'Afrique brutalement coupée dans son élan (@letemps, 19.4.20)

Hörtipp zum Sonntag (und für die folgenden Tage): die epische, fast 15-stündige Hörspielfassung von Thomas Pynchons "Die Enden der Parabel" von Klaus Buhlert (@Soziopolis, 19.4.20)

Dru00f4le d’arnaque sur iPhone (@letemps, 19.4.20)

Tourismusbranche – Österreichische Ministerin: Planen durchaus Ferientourismus im Sommer (@cashch, 19.4.20)

Erst wenn wir uns mit einer #Impfung vor #Corona schützen können, wird der Alltag zurückkehren. Normalerweise dauert es von der Idee bis zur Zulassung zehn Jahre. Diesmal soll ein halbes Jahr genügen. Wie kann das möglich s (@NZZaS, 19.4.20)

Hier kommt der Kinderumzug am Sechseläuten. In diesem Jahr ausnahmsweise virtuell. (@tagi, 19.4.20)

#Italien steckt weiter in der #Coronakrise unter der auch die Kinder des Landes leiden: Seit fast sieben Wochen sind sie in Isolation – und wollen endlich an die Luft. (@fr, 19.4.20)

With looming gaps plaguing NYC hospitals + health workers grappling with the #COVID19 pandemic, the @UN Staff Union collected staff donations of lifesaving personal protective equipment (PPE), counting masks, surgical gowns + hard to find hand sani (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Wir fragen Unternehmer und andere Menschen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben, wie sie mit der Corona-Krise umgehen. Unser Redakteur Mischa Täubner hat bei Ji Lee, Creative Director bei Facebook, nachgefragt. #wirmachenwei (@brandeins, 19.4.20)

Die Coronakrise stellt die Bewohner und Betreiber von Altersheimen vor besondere Herausforderungen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Après-Ski und Chöre sind die Hauptverbreiter des Coronavirus in Österreich, mit letzter Sicherheit lassen sich die Ansteckungswege aber nicht nachweisen (@NZZ, 19.4.20)

Über @ericgujer s gestrigen Leitartikel haben schon andere gespottet, aber wem ist die schöne Koinzidenz mit dem Nachbarartikel auf der Seite aufgefallen? (Bild) (@mahaenggi, 19.4.20)

Il y a 15 ans, naissait Rafael Nadal (@letemps, 19.4.20)

TV-TIPP: Heute 19. April 16.30 Uhr ZDFplanet e.: "Das Märchen vom Teilen – Wie krisenfest ist die Sharing Economy?" Seit der Coronakrise funktioniert Sharing nur noch eingeschränkt, wer über Airbnb einen preiswerten Urlaub or (@globalmagazin, 19.4.20)

«Wird es mit dem Social Distancing an Grillpartys oder am See wirklich klappen? Da bin ich skeptisch.» Christiane Meier im NZZ-Interview über turbulente Tage und die Vorbereitungen auf eine lange Zeit mit dem Virus. (@NZZ, 19.4.20)

Engagement in Afrika: Bundeswehr agiert ziellos, planlos, wirkungslos (@welt, 19.4.20)

Dusan Potocnik ist #Tatortreiniger in #Flensburg. In Zeiten der Corona-Krise beseitigt er Spuren des Virus von allen Oberflächen. ud83dude37 Wenn einer auf penible Einhaltung von Maßnahmen und Reinigung achtet – dann er. Ein Inte (@shz_de, 19.4.20)

Kirche in der Corona-Krise: Geborgenheit geht auch im Livestream (@welt, 19.4.20)

#COVID19: Das Neueste ud83cuddeaud83cuddf8#Ausgangssperre wird bis zum 9. Mai verlängert ud83cuddfaud83cuddf8#Trump droht China mit „Konsequenzen“ ud83cudde9ud83cuddeaMüller fordert von Peking Aufklärung (@EURACTIVBerlin, 19.4.20)

Amir Kassaei: "Ich bin von Natur aus auf Koks" (@welt, 19.4.20)

L’espoir d’un cessez-le-feu durant le Covid-19 (@letemps, 19.4.20)

Ich war's nicht, ich schwör. (@roger_hausmann, 19.4.20)

Der Bund kauft in den nächsten Tagen Schutzmasken für über 1,16 Milliarden – nun wird Kritik an den Beschaffungskosten laut. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Die Corona-Krise kann zur großen Stunde der Sozialpartnerschaft werden (@welt, 19.4.20)

Ein 22-Jähriger versuchte in der Nacht auf Samstag eine Abkürzung über einen schmalen Wanderweg auf einem Grat zu nehmen. Es wurde eine Blutprobe angeordnet. (@roger_hausmann, 19.4.20)

Without a new balance between the nation-state and supranational institutions, Shlomo Ben-Ami warns, the devastation wrought by the #COVID19 #pandemic will only increase. (@ProSyn, 19.4.20)

Bezahlverhalten – Kartenzahlungen verdrängen Bares wegen Corona schneller (@cashch, 19.4.20)

«Giri/Haji», des yakuzas de Tokyo à Londres (@letemps, 19.4.20)

Cohn-Bendits befremdlicher Blick auf den Profifußball (@welt, 19.4.20)

Für den Flensburger ging ein Traum in Erfüllung. Als erster Mensch betrat er die neue Insel in der #Flensburg|er Förde. (@shz_de, 19.4.20)

«Dure bi rot» ud83dudd34 Das komödiantische Feuerwerk mit Jörg Schneider wurde im März 2004 im Theatersaal des Gasthofs Rössli in Illnau ZH aufgezeichnet. Die #Archivperle ist es heute um 14.50 Uhr auf #SRF1 zu seh (@SRF, 19.4.20)

Verbote gelockert: In diesen Bundesländern darf ab Montag wieder Sport gemacht werden (@welt, 19.4.20)

Wir schlagen uns tapfer in der #Corona-Krise. Doch der Psychiater Erich Seifritz warnt: Mit den Arbeitslosenzahlen steigen die Suizidraten. #psychologie @Imhasly @kathabracher (@NZZaS, 19.4.20)

Corona-Krise – ESM-Chef rechnet mit Hilfen von weiteren 500 Milliarden Euro (@cashch, 19.4.20)

"Der Feind der insularen Gemeinschaft ist nicht das Virus – es ist die Angst vor dem Virus." Eine bitterböse Liebeserklärung des Sylter Journalisten Werner Rudi an seine Heimatinsel – ein Meinungsbeitrag. (@shz_de, 19.4.20)

Wie viele Wolken zählt Ihr heute? #beinahewaserlebt (@keinundaber, 19.4.20)

Ich hab jetzt ein Fotomodel als Hintergrundbild. (Bild) (@roger_hausmann, 19.4.20)

Unsere Blog-Autorin hielt das Lockdown-Laissez-Faire nicht lange aus und stellte einen Plan auf. Zeit für eine Zwischenbilanz. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Nachdem sich über Wochen hinweg fast alle artig hinter die Regierung geschart haben, ist nun die Stunde der Kritiker angebrochen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

#Sonntag ist #Museumstag!ud83eudd96ud83dudc06ud83dudd75ufe0fu200du2640ufe0f schaut doch virtuell bei unseren Museen vorbei und genießt einen Ausflug in ferne Länder und Tierwelten. ud83cudf9fufe0f Frankfurt (@Senckenberg, 19.4.20)

Corona-Krise – Institut in Wuhan ist nicht Ursprung des Virus (@cashch, 19.4.20)

Nur für heute steh ich den #Lockdown durch .... (@redder66, 19.4.20)

Familie Team am Werk.ud83dude0dud83dude37 (Bild) (@Faircustomer, 19.4.20)

Maskenpflicht oder nicht? Debatte reißt nicht ab (@welt, 19.4.20)

Börse – Investmentbank Lazard erwartet Rückkehr des Anleger-Aktivismus nach der Krise (@cashch, 19.4.20)

Coronakrise: Trump verliert seinen größten Trumpf (@welt, 19.4.20)

Corona-Krise: Sächsische Polizei trägt ab Montag Schutzmasken (@welt, 19.4.20)

#seuchensozialismus + #seuchendividenden = #seuchenneoliberalismus (@NickBeglinger, 19.4.20)

Das Kohlekraftwerk Datteln 4 wird vom deutschen Energiekonzern Uniper betrieben. Uniper gehört zu 69,6% dem finnischen Konzern Fortum. Fordere von Fortum, den Betrieb von Datteln 4 zu stoppen: (@greenpeace_de, 19.4.20)

Das ist die große Hoffnung gegen Covid-19 (@welt, 19.4.20)

Frau stirbt im Krankenhaus – Krawalle in griechischem Flüchtlingslager (@welt, 19.4.20)

In keiner anderen Stadt und keinem anderen Kreis in Schleswig-Holstein haben sich bisher so wenig Einwohner mit dem #Coronavirus infiziert wie in #Flensburg. (@shz_de, 19.4.20)

"Was sind soziale Roboter?" (@Infoethik, 19.4.20)

Umstrittene Firma aus Zürich ist in geplante Corona-App involviert: Datenschützer melden Bedenken an #Coronavirus #CoronaApp (@CH_Wochenende, 19.4.20)

Die USA sind das reichste Land der Welt – trotzdem leben 39 Millionen Amerikaner in «Lebensmittelwüsten» mit wenig Zugang zu frischem Obst und Gemüse. Besonders bizarr ist die Situation in Agrarstaaten wie Iowa. @MarieAL (@NZZ, 19.4.20)

Psychiater Mario Gmür: «Ich könnte mir vorstellen, dass es nach dem Corona-Sturm eine kleine Corona-Literatur geben wird. Vielleicht entstehen neue Wortgebilde wie u2039coronaischu203a oder u2039coronaesku203a, etwa u2039corona (@sgenner, 19.4.20)

Die Renaissance des Heimatschutzhauses der 30er-Jahre (@welt, 19.4.20)

#Raser in #Hamburg gestoppt: Der 33-Jährige verlor sowohl Fahrzeug als auch Führerschein an Ort und Stelle. (@shz_de, 19.4.20)

«Der Optimismus im Umgang mit Grossrisiken lässt sich rational nicht rechtfertigen.» Ein Gastkommentar von Philosoph Peter Schaber. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

According to Hans Bergström, there are a number of distinctly local reasons why #Sweden has responded to the #coronavirus pandemic differently than other countries. (@ProSyn, 19.4.20)

"Die erste Person, die von Mitgefühl profitiert, ist diejenige, die es empfindet" (@Infoethik, 19.4.20)

"Bund zahlt fast 1 Milliarde Euro für IT-Berater" (@Infoethik, 19.4.20)

Je me souviens (@letemps, 19.4.20)

Pharmaunternehmen – Roche steigt gross ins Corona-Antikörper-Testing ein (@cashch, 19.4.20)

Verhilfst du uns zu 11 000 CHF? ud83dude09 (@Tsueri_ch, 19.4.20)

[News] Onlineportal Watson plant Sprung in die Romandie | Luzerner Zeitung (@Medienwoche, 19.4.20)

Klimaschutz muss zur "Conditio sine qua non" werden. Wer heute noch auf fossile Technologien setzt, hat keine Zukunft mehr. Wirtschaftshilfen sollte es aber nur für zukunftsfähige Unternehmen geben. Sonst werfen wir das Geld zum Fenster (@CKemfert, 19.4.20)

Spotted in the wild: a Microlino. It looked cute @MicrolinoWorld (Bild) (@bglaettli, 19.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 19.04 Attualmente, si contano 27'740 casi confermati in laboratorio, 336 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 19.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 19.04 Actuellement, 27'740 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 336 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 19.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 19.04 Aktueller Stand sind 27'740 laborbestätigte Fälle, 336 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 19.4.20)

Corona-Krise – Parmelin: «Restaurants-Öffnung in den nächsten Wochen möglich» (@cashch, 19.4.20)

Die Welt staunt darüber, wie die rostige Industrienation #Deutschland die #Corona-Epidemie meistert. Mit der hohen Zahl an Intensivbetten hat es wenig zu tun. #Medizin @simer122 (@NZZaS, 19.4.20)

"Kleine Kritik der Arbeit" (@Infoethik, 19.4.20)

Ein 99-Jähriger begeistert die Briten und sammelt über 25 Millionen Franken für das Gesundheitswesen. Geld ist zwar derzeit nicht das grösste Problem, aber der Effort ist unbezahlbar. Eine Glosse von @BenTriebe (@NZZ, 19.4.20)

"Über natürliche und personelle Ressourcen" (@Infoethik, 19.4.20)

Fall aus #Osnabrück: Eine sportliche, schlanke und im Job erfolgreiche Frau aus dem Umland erzählt von ihrer #Covid19-Erkrankung. Die 62-Jährige war bis dato nie richtig krank – bis das #Coronavirus kam. (@shz_de, 19.4.20)

Vielen Studierenden brechen in der #Coronakrise mit Nebenjobs wichtige Geldquellen weg. Bund und Länder wollen helfen, aber können sich bisher nicht einigen, wer die Nothilfe verteilen soll. Von @JMWiarda. (@riffreporter, 19.4.20)

[BLOG] Un triste palmarès (@letemps, 19.4.20)

"Das Dilemma der Lockdown-Politik" (@Infoethik, 19.4.20)

Von allen Seiten hagelt es Kritik an am #Corona -Krisenmanagement der Regierung in #Großbritannien – nun meldet sich Premier Boris Johnson zurück. (@fr, 19.4.20)

Ihre Reportage für @STRG_F enttarnte Voyeure, die jahrelang Aufnahmen ohne Einverständnis auf Pornoseiten veröffentlichten. @patrizipien erntete auch Kritik von Seiten der Betroffenen. (@detektorfm, 19.4.20)

Aktivismus im Netz erlebt zur Zeit eine Blüte. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Mit dem #Coronavirus verschärft sich eine internationale Gesundheitskrise, die schon länger bestand. Anne Jung (@annejung_mi), Sprecherin für globale Gesundheit bei Medico International, über die Situation in den Ländern de (@Wochenzeitung, 19.4.20)

Der Bund kauft in den nächsten Tagen Schutzmasken für über 1,16 Milliarden – nun wird Kritik an den Beschaffungskosten laut. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Corona-Lockdown: Kunst gehört zur Grundversorgung (@welt, 19.4.20)

Essen: 14-Jähriger im Streit erstochen – 17-Jähriger festgenommen (@welt, 19.4.20)

Watson arrivera en Suisse romande en 2021 (@letemps, 19.4.20)

US-Präsident Trump wirft China Vertuschung vor (@welt, 19.4.20)

#GreatShot Director Karim Au00efnouz at #zff2019 Photo: @tinokonino #KarimAinouz #TheInvisibleLifeofEuridiceGusmao (Bild) (@zurichfilmfest, 19.4.20)

«Ferien vor der Haustür» ist das Motto in Corona-Zeiten. Der Bund soll deshalb den CH-Tourismus gezielt unterstützen. Zum Beispiel mit Beiträgen für Hotel-Rabatte in den stark von Umsatzeinbussen betroffenen Regionen (@RegulaRytz, 19.4.20)

(@mahaenggi, 19.4.20)

Trump erhebt schwere Vorwürfe gegen China (@welt, 19.4.20)

Italien versinkt in Bürokratie, Grossbritannien hatte sich verrannt, und die Deutschen mussten nachbessern: Bei der Vergabe der Corona-Kredite sind wenige Länder so schnell wie die Schweiz. @NZZnbe @RHoeltschi @NZZawy @BenTriebe (@NZZ, 19.4.20)

(@HenrikNordborg, 19.4.20)

Corona in Griechenland: Krawalle in Flüchtlingslager nach dem Tod einer Frau (@welt, 19.4.20)

Das Bild der Maske im Westen beginnt, sich zu wandeln. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Selten wird so viel über Mathematik geredet wie derzeit. Exponentielles Wachstum, Verdoppelungszeitraum, Flatten the curve. Was fehlt sind die Symbole. (@spektrum_de, 19.4.20)

Kleine Sonntagslektüre: „Gleichzeitig lässt die Energie der großen Koalition beim Klimaprogramm bereits deutlich nach. [...] dabei bräuchte es dazu nicht einmal Steuergeld, sondern nur ein paar Gesetzesänderungen. (@engforfuture, 19.4.20)

International action to help #Africa combat #COVID19 is essential, argues Arkebe Oqubay. It must include emergency health support, development assistance, and #debt relief. (@ProSyn, 19.4.20)

Fangt die Pandemische Stille ein. Ein Projekt von @avbubnoff @riffearth (@riffreporter, 19.4.20)

Hoch #Odilo liegt morgen Montag über Südnorwegen, Tief #Vera südlich von Sardinien. Wie kommt denn ein Luftdruck zustande, der auf der Alpensüdseite höher ist als in der Nordschweiz? Genau, wegen der kälteren (und dami (@meteoschweiz, 19.4.20)

Sparen ohne Ziel ist eine Verzweiflungstat. Investieren ohne Sinn auch. Wer Zukunft will, muss nachdenken. (@brandeins, 19.4.20)

Eine Vorwarnung: Das Corona-Virus gefährdet auch das Bargeld : Von Christian Müller (@infosperber, 19.4.20)

Während die Regierungsparteien in der #Corona-Krise Wählerpunkte sammeln, verliert die Opposition an Gunst. #AfD #Sonntagstrend (@shz_de, 19.4.20)

[OPINION] Se préparer: à quoi et comment? (@letemps, 19.4.20)

Erste Corona-Lockerungen – Kleinerer Geschäfte öffnen wieder (@welt, 19.4.20)

Ja genau. Wenn wir die u00c4cker wieder für den Anbau von Nahrungs- statt Futtermitteln verwenden, dann können wir die #Selbstversorgung sogar steigern! ud83dudc49 richtige Prioritäten setzten für die sichere #Ernährun (@klinglergeorg, 19.4.20)

US-Präsident Donald #Trump beschuldigt #China, das #Coronavirus sei aus einem Labor in #Wuhan entwichen. Sogar von einer Zucht des Virus war die Rede. Ein Schweizer Professor, der mit Fledermäusen forscht, widerspricht klar. (@nau_live, 19.4.20)

Der Bund geht auf grosse Einkaufstour. Er will so viel Schutzmaterial beschaffen, dass er den Milliardenkredit dafür aus Angst vor einem Preiskampf verschwieg. #Masken #Coronavirus #Schweiz #Politik #Bundesrat (@NZZaS, 19.4.20)

Die Coronavirus-Pandemie hat die Schweizer Spitäler zu einer drastischen Reorganisation gezwungen. Viele Medizinstudenten und Medizinstudentinnen stellen sich freiwillig zur Verfügung. #CoronaInfoCH #Coronavirus (@swissinfo_de, 19.4.20)

Drei Mal täglich gurgelt er mit Salzwasser und sitzt im Ganzkörperschutzanzug vor dem Fernseher, eine Hand immer an den Lymphknoten: Die Ehefrau von Reporter Andreas Wenderoth muss gerade einiges aushalten – aber er natürlich n (@ReportagenCH, 19.4.20)

The #TogetherAtHome event channeled the universal power of music to support health workers battling #COVID-19. We'll defeat the virus together, and rebuild a fairer world, said @UN chief @antonioguterres. Full wrap up here: (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Die 24-jährige ZHdK-Studentin Simona Boscardin hat aus Langeweile Fan-Shirts von Alain Berset und Daniel Koch für ihre Freund*innen gestaltet. Mittlerweile sind 500 Bestellungen aus der ganzen Schweiz eingegangen. @sereineverveine hat sie (@Tsueri_ch, 19.4.20)

Bundesrat Guy Parmelin macht (nicht nur) Wirten Hoffnung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

«Führen wir das gegenwärtige Regime weiter, wird der menschliche Schaden grösser, als ihn das Coronavirus je anrichten könnte.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Weltweit arbeiten Institute und Biotech-Firmen an einem #Impfstoff gegen #Covid19. Es gibt vielversprechende Wirkstoffe. #Corona wird uns aber wohl noch mindestens ein Jahr begleiten. (@shz_de, 19.4.20)

Schulleiter in der Corona-Zeit: "Das Meiste davon ist eine Grauzone" (@welt, 19.4.20)

Voilà: Unsere grünen Lösungen (regionale Kreisläufe, Nachhaltigkeit, Resilienz, gerechte Globalisierung) werden nach der #COVID19-Krise noch viel dringlicher sein als zuvor. Zeit für eine Wende! @GrueneCH @klimastreik (@RegulaRytz, 19.4.20)

Corona in Griechenland: Frau stirbt im Krankenhaus – Krawalle im Flüchtlingslager (@welt, 19.4.20)

Österreichische Ministerin hält Tourismus im Sommer für möglich (@welt, 19.4.20)

Remdesivir: Das ist die große Hoffnung gegen Covid-19 (@welt, 19.4.20)

Virologin Karin Mölling spricht darüber, warum sie seit 20 Jahren keine Hände mehr schüttelt, was es wirklich mit der Herdenimmunität auf sich hat und wieso man auch während der Corona-Pandemie ans Meer fahren kann. (@NZZ, 19.4.20)

#Lamellenbruch auf der #A7 in #Hamburg Richtung #Flensburg: Die Reparaturarbeiten sollen im Zeitraum vom 19. bis 24. April jeweils in der Zeit von 22 Uhr bis 5 Uhr erledigt werden. (@shz_de, 19.4.20)

Warum Frauen im professionellen Gaming unterrepräsentiert sind (@welt, 19.4.20)

A Hongkong, la police rafle des leaders pro-démocratie (@letemps, 19.4.20)

“Europe will emerge weakened from this crisis, as technical discussions once again eclipse politics”, says @henrikenderlein. #Covid19 What needs to be done and changed to avoid achieving the same outcome as in 2009? Read nowud83 (@DPZ_Berlin, 19.4.20)

Nein, morgen wird kein Böögg explodieren. Zürich ohne Sechseläuten: Was macht bloss eine Stadt, der ein heimtückisches Virus ihr grosses Volksfest stiehlt? @urspunkt (@NZZ, 19.4.20)

Wir beschäftigen uns in dieser Folge nicht mit einer Geschichte, sondern gleich mit vier Geschichten. Es geht um kuriose, historische Berufe, die es heute nicht mehr gibt: Eine Familie, die die korrekte Uhrzeit verkauft hat; Menschen, die &raq (@spektrum_de, 19.4.20)

SLF, siniert meine Tochter am Frühstückstisch, könnte auch für „Stadt-Land-Fluss“ stehen! u2066@WSL_researchu2069 u2066@SLFDavos_RAMMSu2069 (@Energy_WSL, 19.4.20)

Was bedeuten «Chilbigigu», «Chnebelröschti» und «Chäspedal»? Mit diesem Text hat sich der Berner Slam-Poet Andreas Kessler für's Finale des Quarantäne-Slams unserer Mundartsendung « (@SRF, 19.4.20)

Manuel Neuer klagt an: "Das kenne ich so nicht beim FC Bayern" (@welt, 19.4.20)

In dieser Saison lief es richtig gut für den @FCSG_1879. Präsident @matthueppi über ein Leben ohne Fussball. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Alle reden von Liquidität und Solvenz, doch um was geht es hier eigentlich genau? Wir haben in unserem jüngsten Blogbeitrag genauer hingeschaut: (@Avenir_Suisse, 19.4.20)

Der seit Tagen angekündigte Umzug für besseren Schutz vor dem Coronavirus für Flüchtlinge hat nicht stattgefunden. Die Polizei hat ihn im Zürcher Stadtkreis 5 als unbewilligte Ansammlung aufgelöst. (@NZZ, 19.4.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 932 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 19.4.20)

Im aktuellen Newsletter: Europäische Bürgerinitiative "Bienen & Bauern retten" / #Verpackungsfasten 764.000 Verpackungen eingespart / Kunst für die Umwelt / Weniger Verkehr – wenig NO2 / Preisträger für den (@Umwelthilfe, 19.4.20)

Corona-Krise – Starke Kritik an der Exit-Strategie des Bundesrats (@cashch, 19.4.20)

Trump droht China mit Konsequenzen wegen der Krise, Südkorea meldet nur acht neue Infektionen – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus weltweit (@NZZ, 19.4.20)

Corona-Krise: "Herdenimmunität" ist keine taugliche Strategie (@welt, 19.4.20)

70 000 Hotel- und Gastronomiebetrieb vor Insolvenz, Deutsche könnten im Sommer nach Österreich in Urlaub fahren – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in Deutschland (@NZZ, 19.4.20)

Trump kündigt Geisterspiele an und die Serie A soll bald wieder den Betrieb aufnehmen – so geht der Sport mit der Corona-Krise um (@NZZ, 19.4.20)

Quiz: 14 Fragen, die nur echte Serien-Fans beantworten können – ihr auch? (@welt, 19.4.20)

"Die Projekte können (...) der Gesellschaft helfen, wirksame Wege beim Umgang mit der Pandemie zu finden. Was dabei herauskommt, wissen wir noch nicht: Forschung ist ein unwägbares u00adGeschäft." Matthias Egger über die Sond (@snf_ch, 19.4.20)

Für Schwarzarbeitskontrollen mangelt es an Personal (@welt, 19.4.20)

Wie Nowitzki hungernden US-Familien in der Corona-Krise hilft (@welt, 19.4.20)

Mit einem virtuellen Mega-Konzert haben sich Stars bei den vielen Helfern in der #Corona-Pandemie bedankt. #oneworldtogetherathome (@shz_de, 19.4.20)

Warum Unterschiede gut für Ihre Beziehung sein können (@welt, 19.4.20)

Der Kanzleramtschef warnt vor hohen #Infektionszahlen. Um nur die Hälfte der deutschen Bevölkerung in 18 Monaten zu immunisieren, müssten sich jeden Tag 73.000 Menschen mit #Corona infizieren. #Herdenimmunität (@shz_de, 19.4.20)

Studie – Coronakrise könnte Immobilienpreise drücken (@cashch, 19.4.20)

Der Fall Milot Rashica dokumentiert die Folgen von Corona (@welt, 19.4.20)

Meinung zur Corona-Krise: Gut gemacht, Deutschland! (@welt, 19.4.20)

Chappattes Woche. (Bild) (@NZZaS, 19.4.20)

An #China gibt es sehr viel mit guten Gründen zu kritisieren. Aber dass ein deutsches Boulevardblatt mit unhaltbaren Spekulationen hantiert, schürt nur den Hass. Ein Kommentar von FR-Chefredakteur Thomas Kaspar @Bibliothomas (@fr, 19.4.20)

Der Schweiz droht ein Clubsterben, befürchtet der Geschäftsführer der Berner Bar- und Clubkommission. (@tagi, 19.4.20)

In dieser Saison lief es richtig gut für den FC St. Gallen. Präsident Matthias Hüppi über ein Leben ohne Fussball. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 19.4.20)

Ab sofort läuft in unserem Musikstream wieder " (@detektorfm, 19.4.20)

Andreas Raabe, Neuro-Chefarzt im Berner Inselspital, erzählt im Interview, welche Lehren er aus der #Coronakrise zieht und wieso er mit der Umstellung auf Krisenbetrieb in der #Schweiz zufrieden ist. (@nau_live, 19.4.20)

Darf man auf einer Parkbank sitzen, oder nicht? Einige Corona-Verordnungen sind sehr schwammig formuliert. Wie können wir uns vor willkürlichen #Bußgeldern schützen? @Lea_Beckmann_ erklärt. #schutzvorwillkür (@detektorfm, 19.4.20)

Umsiedlung aus Griechenland: "Großzügiges Aufnahmeprogramm auf den Weg bringen" (@welt, 19.4.20)

Die Renaissance des Heimatschutzhauses der 30er-Jahre (@welt, 19.4.20)

So wird der "Tatort": Die Schwerkraft ist kein deutsches Naturgesetz (@welt, 19.4.20)

Der Corona-Roman (Teil 26): Corona definiert neu, wer noch Weltmacht ist (@welt, 19.4.20)

"Nach allen Expertisen braucht es perspektivisch deutlich mehr Strom für den wachsenden Bedarf an klimafreundlichen Wärmepumpen, Elektromobilität und Power-to-X-Anwendungen." sagt @bEEmerkenswert Präsidentin @peter_simone. #W& (@BWPev, 19.4.20)

Als Anfänger im Dschungelcamp am Amazonas (@welt, 19.4.20)

Der Kampf um Troja galt einem strategischen Luxusgut (@welt, 19.4.20)

Nicht immer spiegelt ein Gesichtsausdruck das Innenleben eines Menschen wider. Er kann täuschen oder falsch interpretiert werden. Außerdem heißt es: Andere Länder, andere Gesichtsausdrücke! (@spektrum_de, 19.4.20)

Erlag im Alter von 70 Jahren einer jahrelang ertragenen Krankheit: Stefan Lüscher, Autojournalist und Rennfahrer. Er war bis 2010 Chefredaktor der @aischweiz. (@persoenlichcom, 19.4.20)

Warum sind Frauen im professionellen Gaming unterrepräsentiert? (@welt, 19.4.20)

Darum stehen wir so auf den Duft von Sommerregen (@welt, 19.4.20)

Was droht, wenn Beschränkungen zu schnell wieder aufgehoben werden (@welt, 19.4.20)

Tiger in Gefangenschaft sind oft in grossen Gruppen untergebracht. Das ist völlig unnatürlich – in der Wildnis sind Tiger von Natur aus Einzelgänger. ud83dudc05 (@WWF_Schweiz, 19.4.20)

.@IRENA & @_AfricanUnion partnership seeks to bolster #Africa's response to #COVID19 by developing #renewableenergy for sustainable development, #energyaccess and energy resilience: (@IRENA, 19.4.20)

BVB-Star Emre Can: "Ich wusste nicht, ob ich im Kinder-Hospiz lachen darf" (@welt, 19.4.20)

Die Bundesregierung sollte jetzt den #Photovoltaik-Deckel abschaffen und damit ein wirksames Signal setzen, fordert Gero Lücking vom #Ökostrom-Anbieter @LichtBlick_de #Energiewende (@klimareport, 19.4.20)

Auch für die #Buchbranche in Deutschland ist die #Corona-Pandemie ein kritischer Einschnitt. @LenaFalkenhagen, Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller @VS_BuVo, klärt auf: (@DKRKultur, 19.4.20)

Wie geht es den Menschen, die im Krankenhaus Ihr u00c4ußerstes geben, um PatientInnen mit #COVID19 zu behandeln? Von Steve Przybilla (@riffreporter, 19.4.20)

«Solidarität mit Menschen auf der Flucht» forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration, die am Samstagnachmittag mit Autos und Velos in den Zürcher Kreis 5 kamen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

[BLOG] Remerciera-t-on aussi les militaires? (@letemps, 19.4.20)

Auch während der #CoronaPandemie gibt es unter #insideRotesRathaus regelmäßig Einblicke in das Rote Rathaus, das in diesem Jahr 150 Jahre alt wird. #RotesRathaus150 In dieser Woche: die Steinerne Chronik. Was es damit auf sich ha (@RegBerlin, 19.4.20)

Kanzleramtschef Braun warnt vor Lockerungen im Kampf gegen #Corona (@fr, 19.4.20)

Fit gegen Corona: Auch für Anfänger – und wie man Corona daheim bekämpfen kann. Was ihr sonst noch in der WELT AM SONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakteur @johannesboie hier: (@welt, 19.4.20)

In the fight against the #COVID19 pandemic, national responses are vital, but in the medium term, international cooperation will be our best weapon, writes @AranchaGlezLaya. (@ProSyn, 19.4.20)

(1/4) interessant, wie unterschiedlich die Rolle der Wissenschaften in der Coronakrise gerade eingeschätzt wird: @ScienceNik im @tagesanzeiger (@mahaenggi, 19.4.20)

Ein kostbares kulturelles Erbe könnte unwiederbringlich verlorengehen. Ganz zu schweigen von den enormen Schäden im Umwelt- und Wirtschaftsbereich. (Bild) (@trendsblog, 19.4.20)

Ein Autounfall unter Drogeneinfluss, und der Führerschein war weg. Seither ist Reto Matter* clean – doch so einfach ist die Sache nicht. (Jetzt mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 19.4.20)

«Was uns stört: Bei der @SRGSSR sprengt man ohne weiteres den beschlossenen Gebührendeckel, und bei uns heisst es, die 6 Prozent seien halt fix. Und das inmitten einer massiven Krise», sagt @a_moesch, Präsident von Telesu (@persoenlichcom, 19.4.20)

„Um 6.30 Uhr steht Sonja Aubry auf, um 7.15 Uhr setzt sie sich ihren ersten Schuss, um 8 Uhr sitzt sie an ihrem Arbeitsplatz am Computer.“ Ein Job mit Heroin auf Rezept. #zeitzumnachdenken (@brandeins, 19.4.20)

Referring to the low number of cases in Gaza so far as “good news”, @UNRWA 's director has warned in an interview with @UN News, that local hospitals would not have the capacity to deal with #coronavirus and there are not enough te (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Die #Pandemie offenbare, wie schlecht viele Menschen in der Mittelschicht abgesichert sind, sagt der Ökonom Branko Milanovic. #Corona #Wirtschaft #Armut #USA #Italien (@NZZaS, 19.4.20)

Bundesrat Guy Parmelin macht (nicht nur) Wirten Hoffnung. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Francesca Milandri, Isabela Figueiredo, @AdhiamboKE – drei Frauen, die uns die Kolonialzeit verstehen helfen. @ThieleCarmela stellt die Autorinnen und ihre Bücher vor. (@riffreporter, 19.4.20)

Ins öffentliche Bewusstsein sind die Pneumokokken erst kürzlich wieder geraten. Für wen eine Impfung sinnvoll ist. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Corona: Trump droht China mit Konsequenzen (@Handelszeitung, 19.4.20)

Abem 10i uf SRF 1 (Bild) (@redder66, 19.4.20)

Weltstars im Home Office (@welt, 19.4.20)

Finanzierung für neues Ausbildungscamp in Mali zugesagt (@welt, 19.4.20)

Claudio Souto aka «Faety», ist der Gewinner von «Bunny Madness»! Sein Rekord: 3'141 Punkte. ud83dudc4f ud83dudc4f ud83dudc4f #soschützenwiruns #voicicommentnousprotéger #cosu00ecciproteggiamo (Bild (@BAG_OFSP_UFSP, 19.4.20)

Claudio Souto aka «Faety» est le gagnant de «Bunny Madness» ! Son record : 3'141 points. ud83dudc4f ud83dudc4f ud83dudc4f #soschützenwiruns #voicicommentnousprotéger #cosu00ecciproteggiamo (Bild) (@BAG_OFSP_UFSP, 19.4.20)

Claudio Souto aka «Faety» è il vincitore di «Bunny Madness»! Il suo record: 3'141 punti. ud83dudc4f ud83dudc4f ud83dudc4f #soschützenwiruns #voicicommentnousprotéger #cosu00ecciproteggiamo ( (@BAG_OFSP_UFSP, 19.4.20)

Steuer-Skandal: Banken wurden bei Cum-Ex-Deals möglicherweise getäuscht (@welt, 19.4.20)

«Solidarität mit Menschen auf der Flucht» forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration, die am Samstagnachmittag mit Autos und Velos in den Kreis 5 kamen. (Abo+) (@tagi, 19.4.20)

Corona-Krise: Finanzminister Scholz erwägt gezielte Hilfen für Hotels und Restaurants (@welt, 19.4.20)

Deutschland und Corona: Über 140.000 Infizierte (@welt, 19.4.20)

Jetzt steht die Wende am Wohnungsmarkt bevor (@welt, 19.4.20)

Corona-Krise: Trump droht China mit Konsequenzen (@welt, 19.4.20)

Während die Luftfahrtbranche auf Staatsgelder hoffen kann, fühlt sich die Reisebranche allein gelassen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Corona Statistiken – New York macht's vor : Von Monique Ryser (@infosperber, 19.4.20)

Corona-Krise – Peter Spuhler will kein Konjunkturprogramm für die Schweiz (@cashch, 19.4.20)

Vor fünfzig Jahren nahm Paul #Celan sich das Leben. Vor knapp hundert Jahren kam er zur Welt. Er hinterließ #Gedichte, die er als Händedruck oder als #Flaschenpost verstand: Wen oder wer ein Gedicht trifft, sollte verändert aus (@G_der_Gegenwart, 19.4.20)

Darum stehen wir so auf den Duft von Sommerregen (@welt, 19.4.20)

ud83eudd23 (@mahaenggi, 19.4.20)

ud83euddd0 (Bild) (@redder66, 19.4.20)

“Wissenschaft braucht als Korrektiv unabdingbar einen kritischen Wissenschaftsjournalismus. Und es braucht als Korrektiv unabdingbar den Verstand von Laien.” (@BLugger, 19.4.20)

Corona-Krise – 70'000 Hotel- und Gastronomiebetrieb vor Insolvenz in Deutschland (@cashch, 19.4.20)

Lesen! Kurz angerissene Geschichte der Wissenskritik – #Wissenschaft #Vertrauen #Gesellschaft (@BLugger, 19.4.20)

Was macht Südkorea anders in der Coronakrise? Psychologe Whang Sang-min erklärt. (@tagesanzeiger, 19.4.20)

Corona-Krise – Trump greift China an und droht mit Konsequenzen (@cashch, 19.4.20)

In unseren Film- und Serientipps gucken wir heute auf einen besonderen #Tatort. Denn es ist die letzte Rolle von Hannelore Elsner, die vor gut einem Jahr gestorben ist. (@detektorfm, 19.4.20)

Moinmoin (Bild) (@mahaenggi, 19.4.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: 2458 neue Corona-Infektionen in Deutschland, 184 weitere Tote (@cashch, 19.4.20)

#coronakrise in den USA: Donald Trump beklagt mal wieder eine „Hexenjagd“. (@fr, 19.4.20)

Es gibt sie bereits: eine KI, die die Gesellschaft ändert, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. Ihr hattet selbst schon mit ihr Kontakt. (@spektrum_de, 19.4.20)

Schon vor etwas mehr als hundert Jahren gab es einen #Lockdown im Schweizer #Fussball. Grund war die Spanische Grippe, die in Europa Millionen von Menschen das Leben kostete. #NauSport (@nau_live, 19.4.20)

Während die Luftfahrtbranche auf Staatsgelder hoffen kann, fühlt sich die Reisebranche allein gelassen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 19.4.20)

Corona-Krise – Bill Gates bei Impfstoff gegen Coronavirus «optimistisch» (@cashch, 19.4.20)

Die leere Stadt am Morgen vermittelt dieses „I am legend“-Feeling. (Bild) (@redder66, 19.4.20)

Die solidarische #Krankenversicherung ist ein Eckpfeiler der Gesellschaft – aber nicht für alle. #Covid19de #Covid19 #Corona (@shz_de, 19.4.20)

Internationale Organisationen – Private Gläubiger sollen Schuldenerleichterungen stützen (@cashch, 19.4.20)

(@redder66, 19.4.20)

Das Nachrichtenportal @watson_news ist zur Nummer drei in der Deutschschweiz aufgestiegen. Nun bereitet es die Expansion in die Romandie vor, wie die @NZZaS berichtet: (@persoenlichcom, 19.4.20)

#Corona zwingt uns ein neues Konsumverhalten auf. Hamsterkäufe, Langeweile und #Solidaritaet spiegeln sich auf dem Konto. Eine Auswertung von Postfinance zeigt erstmals das Ausmass. #Finanzen #Wirtschaft #Geld #Konsum (@NZZaS, 19.4.20)

Umweltministerin @lgewessler Landeshauptfrau @Mikl_Leitner Umweltstadträtin @ullisima unterstützen unsere Forderung nach Stopp der Betriebsbewilligung für #AKW #Mochovce via @krone_at ^ru (Bild) (@global2000, 19.4.20)

Der @ARD_Presseclub heute könnte spannend sein. Mit der Wissenschaftsjournalistin @maithi_nk und @Augstein diskutieren zwei Gegenpole der Debatte um den richtigen Kurs in der #Coronakrise. Zum Hintergrund das Video von Mailab: (@riffreporter, 19.4.20)

Taiwan's President: How We Avoided a Major COVID-19 Outbreak #COVID_19 #coronavirus (@campaigning, 19.4.20)

Aus der Reihe: ud83dudca1inspirierende digitale Accountsud83dudca1. Nummer 9: u25aaufe0f Arianna Huffington u25aaufe0f Von Athen nach New York, von der Republikanerin zur Demokratin, vom Medienmogul zum Gesundheitsapostel. @ariannahuff ha (@sgenner, 19.4.20)

[BLOG] Plus d’une centaine de tornades ont frappé les Etats-Unis le dimanche de Pu00e2ques (@letemps, 19.4.20)

Die #Schweiz wird das CO2-Ziel bis Ende Jahr verfehlen. Vorgesehen war eine Senkung von 20 Prozent gegenüber 1990. EIn Hauptgrund für das Scheitern ist der #CO2-Ausstoss im Verkehr. #news (@nau_live, 19.4.20)

« Wir müssen uns nicht zwischen Ökologie und Selbstversorgung entscheiden.» Denn eine umweltfreundliche Produktion reduziere zugleich die Abhängigkeit vom Ausland. (@klinglergeorg, 19.4.20)

Rolling Stones, Paul McCartney, Lady Gaga: Riesiges Staraufgebot beim Corona-Event One World #TogetherAtHome (@fr, 19.4.20)

There is still a lot we don’t know about #COVID19. That should inspire both worry and hope. | @kaushikcbasu (@ProSyn, 19.4.20)

Historiker Yuval Noah Harari beleuchtet die lange Tradition der Kommando-Operationen mit Spezialkräften. (@spektrum_de, 19.4.20)

Wenige Journalisten haben so intensiv über Epidemien berichtet wie @kakape und @SalmLaura. In ihrem neuen Podcast @4000hertz in Kooperation mit RiffReporter geht es um ihre Erfahrungen mit Ebola in Liberia. (@riffreporter, 19.4.20)

Alors qu'une partie de la planète est confinée, des films comme «Je suis une légende», «Contagion» ou «World War Z» peuvent sembler réalistes. Mais le sont-ils vraiment? Hollywood (@letemps, 19.4.20)

Der #Bundesrat solle den #Lockdown schneller lockern, etwa für kleine Läden und Restaurants – sagt die Zürcher Regierungspräsidentin Carmen Walker Späh. Sie fordert Sonntagsverkäufe, um die Nachfrage anzukurbeln. (@NZZaS, 19.4.20)

Corona definiert neu, wer noch Weltmacht ist (@welt, 19.4.20)

Geldpolitik – EZB gibt Investmentbanken Kapitalentlastung im Handelsgeschäft (@cashch, 19.4.20)

In case you missed it, here's our roundup story on a huge night of music to honour the health and other essential workers who are battling #COVID19: (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Keine Sorge, wir empfehlen nicht jeden Sonntag den @Tatort – heute aber schon. Das Frankfurter Team bekommt nämlich Unterstützung von der mittlerweile verstorbenen Hannelore Elsner. (@detektorfm, 19.4.20)

The 1944 Bretton Woods conference produced a rigorous framework for managing global challenges. The #COVID19 crisis highlights the need – and the opportunity – to bring it into the twenty-first century, argue @RohintonMedhora @taylor_ow (@ProSyn, 19.4.20)

The #TogetherAtHome concert has ended, but our appreciation to all the health care workers of the world continues: u2764 Thank you for working round the clock to fight the #COVID19 pandemic. u2764 Thank you for the difference you are making (@UN_News_Centre, 19.4.20)

#Sustainableenergy is an important catalyst for social inclusiveness, @SELCOFoundation Founder @Harishhande tells #IRENA10A (Bild) (@IRENA, 19.4.20)

With #COVID19, many children’s worlds have shrunk to just their screens. This leaves them vulnerable to online sexual exploitation, grooming, violence and bullying. Playback our interview with @NeilWalsh_UN. (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Focusing on China's early mistakes in the #COVID19 crisis is not just useless, argues Jim O'Neill. It is a ploy by other countries' leaders to divert attention from their own lack of preparedness. (@ProSyn, 19.4.20)

Immobilienmarkt – Milliardär Benko verkauft Kaufhof-Warenhausimmobilien an Fonds (@cashch, 19.4.20)

#CoronaKrise „Ich habe meine Meinung zum Grundeinkommen geändert. In einer Krise wie dieser ist ein Grundeinkommen hilfreich.“ Ökonom @BrankoMilan im ausführlichen Interview mit der @NZZaS (@claudelongchamp, 19.4.20)

#CoronaKrise Wie sich unser Konsum gemäß @PostFinance verändert hat: Ausgaben für Kommunikation und Medien nahmen im Jahresvergleich zu, Ausgaben für Bergbahnen, Hotels und Reisebüros stark ab. (@claudelongchamp, 19.4.20)

First feeding happening now! ud83dudc23ud83dudc23 Watch the #PeregrineFalcons atop @UCBerkeley's Campanile feed their newly hatched chicks. ud83dudc47ud83cudffdud83dudc23ud83dudc47ud83cudffdud83dudc23ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 19.4.20)

US must improve #COVID19 strategy to keep tens of millions from falling into poverty, urges rights expert @Alston_UNSR. "They are being hit hardest by the pandemic" (@UN_News_Centre, 19.4.20)

Für Schwarzarbeitskontrollen mangelt es an Personal (@welt, 19.4.20)

#ItsPossible: With a rapid uptake of #renewableenergy, carbon dioxide emissions can be about 70% lower than today by 2050. @IRENA outlines why accelerating the uptake of #renewables is key to a climate-safe future. (@IRENA, 19.4.20)

„Tausende Sportvereine oder Kulturzentren bleiben außen vor“ (@welt, 19.4.20)

Bad Homburg verteilt kostenlose Masken an die Einwohner (@welt, 19.4.20)

Weltstars geben Benefizkonzert für Corona-Helfer (@welt, 19.4.20)

Manuel Neuer klagt an – „Das kenne ich so nicht beim FC Bayern“ (@welt, 19.4.20)

Finanzminister Scholz erwägt gezielte Hilfen für Hotels und Restaurants (@welt, 19.4.20)

Rolling Stones bis Billie Eilish – Weltstars geben Benefizkonzert für Corona-Helfer (@welt, 19.4.20)

Gut gemacht, Deutschland! (@welt, 19.4.20)

Häftlinge erhalten jetzt Handys für die Kontaktpflege (@welt, 19.4.20)

„Häufiger Sex führt in der Regel zu besserem Sex“ (@welt, 19.4.20)

.@patrickgaspard: Democracy is more than just a system of governance; it is a lens through which to view the world and one’s place in it. If we break that lens during an emergency, we may never see ourselves the same way again. (@ProSyn, 19.4.20)

Jetzt steht die Wende am Wohnungsmarkt bevor (@welt, 19.4.20)

Wieviele Flüchtlinge aus Moria nimmt die Schweiz auf, @Bundesrat_CH ? Tausende – Hunderte – 10 – ...? #LeaveNoOneBehind (@KasparSchuler, 19.4.20)

Spitalprivatisierungen? Forget it...but this I love: " ...sowie eine 75% Schwelle für strategische Entscheidungen einführen, was gut zum eigenen 25,3%-Anteil passen würde." (@JayBadran, 19.4.20)

In China starb die Wahrheit, bevor die Menschen starben (@welt, 19.4.20)

Union allein jetzt so stark wie Rot-Rot-Grün (@welt, 19.4.20)

18.4.20

A #renewableenergy project in #Seychelles, supported by @IRENA and @ABUDHABI_FUND, is reducing fuel imports, cutting CO2 emissions, contributing to sustainable development, and conserving the environment u2014 helping move the country towards a su (@IRENA, 18.4.20)

«Unsere Pandemie-Experten wissen wenig – aber das dafür mit Nachdruck», schreibt Caspar Hirschi. (@mahaenggi, 18.4.20)

This virus affects us all, including princes and film stars. But never has a crisis so profoundly exposed the extreme inequalities that divide our world, writes @Chema_Vera. (@ProSyn, 18.4.20)

Fit gegen Corona: Auch für Anfänger – und wie man Corona daheim bekämpfen kann. Was ihr sonst noch in der WELT AM SONNTAG lesen könnt, schreibt WAMS-Chefredakteur @johannesboie hier: (@welt, 18.4.20)

Unsere Frontseite vom 19.4. mit diesen Themen: Zürcher Regierung kritisiert Lockdown-Strategie des Bundesrats. Dubiose Geschäfte von Schweizer Casinos. So hat sich unser Konsum verändert. Dürre-Sommer 2020, Ode an die Oper und M (@NZZaS, 18.4.20)

European leaders push ‘Green Recovery’ plan for post-Covid economy „We need to unite all the energies for a green recovery“ (@campaigning, 18.4.20)

250 million children around the world living in the “waking nightmare” of conflict desperately need warring parties to stop fighting as the #COVID19 pandemic spreads. Our coverage of the @UNICEF appeal for a global ceasefire: (@UN_News_Centre, 18.4.20)

Chicorée-Inhaber wird TV-Anchorman (@Handelszeitung, 18.4.20)

The Psychology of Climate Action: A Conversation with Renee Lertzman | Earthfire Institute – great convo! Thanks, u2066@earthfireinstu2069 (@reneelertzman, 18.4.20)

Liebe Berliner*innen: Am 24.4. gibt es den nächsten großen #Klimastreik. Demonstrieren können wir wegen #Corona nicht. Aber @FFF_Berlin sammelt für eine Aktion bis zum 21.4. möglichst viele Demoplakate. Wir sind fleiß (@VQuaschning, 18.4.20)

Zwischen Wahrheit und etwas allzu viel Moral (@BILANZ, 18.4.20)

Der Über-Porsche: Satte 700 PS, aber voll strassentauglich (@BILANZ, 18.4.20)

"Als Notfallmediziner mit 20 Jahren Erfahrung schluckt man, wenn man bei einem 40-jährigen Patienten so etwas sieht." #COVID_19 #wirwissennochzuwenig (@campaigning, 18.4.20)

Dauerhaft geschädigt – TGR Tagesschau (@campaigning, 18.4.20)

Die Landesregierung hat angekündigt die Notbetreuung für Kinder auszuweiten. Wie genau ist aktuell noch unklar. Bis zur Klärung bleibt es bei der bisherigen Regelung und den entsprechenden Aufnahmekriterien. Hier mehr Infos: (@Stadt_Konstanz, 18.4.20)

More #GoodNews! It appears there is a second hatchling! ud83dudc23ud83dudc23 Watch the #PeregrineFalcons and their baby chicks LIVE NOW! ud83dudc47ud83cudffdud83dudc23ud83dudc47ud83cudffdud83dudc23ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 18.4.20)

Auch wenn Wölfe nicht rechnen können, zeigen sie doch einen erstaunlich geschickten Umgang mit Zahlen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.4.20)

La réponse de notre quiz 2: «Lulu» de Frank Wedekind (@letemps, 18.4.20)

Thank you @BerkeleyLab for producing this video on how to wash your hands to help prevent the spread of germs and viruses! #COVID19 #NationalLabs (Bild) (@ENERGY, 18.4.20)

8000 neue Mitglieder und Abonnenten, die unabhängigen Journalismus unterstützen. Und täglich werden es mehr. Noch nicht an Bord? Jetzt kennenlernen: (@RepublikMagazin, 18.4.20)

Ach guck – Kurzarbeitergeld für Angestellte erhöhen, aber für Selbstständige ist die Grundsicherung die dolle Soforthilfe? Liebe Selbstständige, es wird Zeit, dass wir lauter werden cc @KontistStiftung @VGSDeV (@cathibruns, 18.4.20)

Two world wars have shown that a global order organized around egocentric nationalism is incompatible with peace and security. And yet the #COVID19 crisis seems to be accelerating a shift toward just such an order, laments Shlomo Ben-Ami. (@ProSyn, 18.4.20)

Austauschjahre gehören zu den prägenden Zeiten für Jugendliche. Für viele ging es dieses Jahr abrupt zu Ende. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.4.20)

"Unser #Handwerk ist systemrelevant im Zusammenhang mit den sogenannten kritischen Infrastrukturen. Das heißt aber nicht, es ist immun gegenüber den Folgen des Konjunktureinbruchs." mahnt @ZVSHK-Präsident Michael Hilpert auf TGA F (@BWPev, 18.4.20)

Bei aller Kritik, ich möchte in diesen Zeiten nirgends anders #stayhome sein müssen, als hier bei uns in der Schweiz. Es sollte allen bewusst sein oder werden, wie gut wir es letztendlich – auch bei Dunkelheit betrachtet – mit (@JayBadran, 18.4.20)

#srfgredigdirekt im Gespräch mit Kunstturn-Ass @GSteingruber jetzt online auf #playsrf ud83dudc49 (@SRF, 18.4.20)

Angst vor #Corona-Virus: Wenn kranke Menschen die #Krankenhäuser und Arztpraxen meiden – und so ihre #Gesundheit riskieren (@fr, 18.4.20)

Zehn Jahre ist die Explosion der Ölplattform #DeepwaterHorizon von BP am Montag her. RiffReporterin @marianne_falck berichtete letztes Jahr mit einem Recherchestipendium von @nrecherche aus der noch immer geschädigten Küstenregion: (@riffreporter, 18.4.20)

Die Welt nach #Corona: Die Krise könnte ein Zeitfenster öffnen, sagt Hans-Jürgen Urban. Wir sollten unsere Kräfte bündeln und neue Wege beschreiten. #zukunft #utopie #kapitalismuskritik (@fr, 18.4.20)

If policy makes take the necessary steps today, by 2050 there could be over 1 billion electric cars on the road & many more electric buses, 2- & 3-wheelers, and trucks powered by renewable-generated electricity. @IRENA presents a climate-fr (@IRENA, 18.4.20)

Hans-Jürgen Urban in der @fr: "Ein durchgreifender sozial-ökologischer Reformismus muss die Weichen in Richtung Sozialschutz und ökologische Wirtschaftsdemokratie stellen. Mut zur Kapitalismuskritik ist hier gefragt." (@fr, 18.4.20)

Unsere Bildredaktion lässt die Fantasie spielen: So hätten Stars von früher die Corona-Krise gemeistert. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Corona-Krise – EU-Kommission sieht grüne Agenda als Top-Sicherheitspriorität (@cashch, 18.4.20)

#GoodNews! We've spotted our first hatchling! ud83dudc23 Watch the #PeregrineFalcons and their baby chicks LIVE NOW! ud83dudc47ud83cudffdud83dudc23ud83dudc47ud83cudffdud83dudc23ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 18.4.20)

Spannende Rekonstruktion der Rolle der Schweizer Wissenschaftler in der Pandemie (@Knutti_ETH, 18.4.20)

Die #Pandemie zeigt uns, wie wichtig Forschung ist, sie wirkt wie ein Brennglas, das unser aller Aufmerksamkeit auf die #Wissenschaft fokussiert. So könnte ein kleines Virus erreichen, was die Gesellschaft seit langem verschläft. Essay vo (@riffreporter, 18.4.20)

Ein neuer Schnelltest soll in Minuten klären, ob eine Person mit dem Coronavirus infiziert war. Wir haben ihn getestet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Solidarity, not isolation and new barriers, is the only way out of the crisis. (@ProSyn, 18.4.20)

Von @PeppPt gibt es erste Dokumente auf Github: (@netzpolitik, 18.4.20)

Die Welt wird nie mehr die gleiche sein wie vorher, sagt Matthias Horx. Und meint das durchaus positiv ud83dude0aud83cudf0e #srfzämedure #coronavirus #srfdok @mona_vetsch (Bild) (@SRF, 18.4.20)

Meet the Ecologist Who Wants You to Unleash the Wild on Your Backyard | Science (@TinyEnergies, 18.4.20)

Ein Drink für den Lockdown. Zum Wohl! (@tagesanzeiger, 18.4.20)

TV-Kritik: Der neue #Wilsberg-Krimi versammelt die üblichen Zutaten, dieses Mal jedoch mit unangenehmem Beigeschmack. #zdf #tv #tvkritik (@fr, 18.4.20)

Our #COVID19 hub brings together the latest analysis, data & policy recommendations on the impacts of the pandemic on energy markets, and what governments can do to ensure secure & sustainable energy systems. Learn more u2b07ufe0f (@IEA, 18.4.20)

Tatort – Fraumünsterpost Zürich ud83dudcb0 Der neue #srfpodcast «es geschah am ... der Jahrhundertpostraub» erzählt alles über die Planung, den Raub und die Ermittlungen, aber auch über das Leben der R&a (@SRF, 18.4.20)

Ein Basler Kulturjournalist als König in Ghana? Für Bernard Senn wäre es fast so gekommen. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Das Neueste der letzten Stunden ud83cuddeaud83cuddf8Zahl der Corona-Todesfälle in Spanien steigt auf über 20.000 ud83duddfaufe0fMehr als 2,25 Millionen #COVID19-Infektionsfälle weltweit ud83cuddecud83cudde7Zahl der To (@EURACTIVBerlin, 18.4.20)

Can’t wait for tonight’s One World #TogetherAtHome special starting 6pm GMT on (@GretaThunberg, 18.4.20)

Looking for #STEM education lessons and activities? Check out the @LBNLnext "STEM at Home Resources" page featuring links to experiments, games, podcasts, videos, and more. ud83eudd7dud83dudd2cu2697ufe0fud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 18.4.20)

While @realDonaldTrump has described #COVID19 as "unforeseen," the fact is that his own intelligence advisers, along with their predecessors, have long predicted precisely the crisis that is now underway. (@ProSyn, 18.4.20)

Unsere Kollegin Christiane Habermalz ist aktiv bei der Garten-Guerilla. Was sie macht, was sie antreibt, darüber hat sie nun ein Buch geschrieben. Und das könnte dich anstecken, ebenfalls mitzumachen, meint unsere Rezensentin: (@riffreporter, 18.4.20)

Prognose – Deutsche Exportindustrie vor schlechtestem Jahr seit 2009 (@cashch, 18.4.20)

Corona global – Tina Gotthardt von @riffearth @Kartenwelten berichtet über aktuelle Entwicklungen auf Island, einem Land mit einer sehr großen Zahl von Tests. (@riffreporter, 18.4.20)

Dieser Tage gibt Jack Günthard, der vor vier Jahren gestorben ist, ein posthumes Comeback. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Politik per Chat: @anked erklärt, wie der #Bundestag in der #Corona-Krise funktioniert (@fr, 18.4.20)

Let's work together to stay healthy! ud83euddfc #WashYourHands to help prevent the spread of germs and viruses! #health #COVID19 (Bild) (@BerkeleyLab, 18.4.20)

Africa Energy Outlook 2019 includes detailed energy profiles of 11 countries that represent three-quarters of the region’s gross domestic product & energy demand, including: Nigeria ud83cuddf3ud83cuddec South Africa ud83cuddff (@IEA, 18.4.20)

ud83dudc69u200dud83dudcbcud83euddd1u200dud83cudfed Talent diversity is key for #renewableenergy to pick up its pace as it expands around the world ud83cudf0e @IRENA's report shows that participation of women in #renewable job s (@IRENA, 18.4.20)

Working to advance #sustainability in your org? Register to join me for Columbia University's @earthinstitute Practicum in Innovative Sustainability livestream this Monday. I'll be sharing engagement #bestpractices to further your #eco #i (@reneelertzman, 18.4.20)

#Galerie "So sehen Künstler die Krise" In vielen Städten der Welt sprayen Streetart-Künstler ihre Sicht der Krise auf Wände, an Türen oder wo jetzt zwangsweise meist Stillstand herrscht, teilen uns ihre Sicht der Lage mit (@globalmagazin, 18.4.20)

Corona-Krise – Gesundheitskommission treibt Bundesrat an, Tempo zu machen (@cashch, 18.4.20)

Finanzdirektor Ernst Stocker und ich sind uns einig: Gewerblichen Mietern entgegenzukommen, die wegen Corona in finanziellen Schwierigkeiten sind, zahlt sich mittel- und langfristig für alle aus! (@MartinNeukom, 18.4.20)

#Video "Mikroplastik: Das unsichtbare Gift" „Doktor Whatson“ : Wie kommt Plastik von uns Zuhause, in die Weltmeere und von da wieder auf unseren Teller? Wie gefährlich ist es für Tiere, die Umwelt und unseren Körper? (@globalmagazin, 18.4.20)

IBM Q Best Paper award shared by researchers from University of Chicago and @argonne. #NationalLabs (@ENERGY, 18.4.20)

«Bei allem Respekt für die @SRGSSR, die zu erwartende rund eine Million Franken für die Privatradios steht in keinem Verhältnis zu den 50 Millionen, welche die SRG bekommt», sagt Jürg Bachmann, Präsident des Ver (@persoenlichcom, 18.4.20)

Liechtenstein hat Probleme mit dem Coronavirus, von denen andere Länder nur träumen können. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

"Corona: Klimawandel bleibt ein Problem" Werden die derzeitigen positiven Klimaeffekte auch nach der Coronakrise noch Bestand haben und kann man daraus vielleicht sogar einen langfristigen Trend ableiten? (@globalmagazin, 18.4.20)

#Corona-Krise in #Italien: Lange waren die Leichenhallen in Bergamo überfüllt, Särge mussten auch in einer Kirche gelagert werden. Nun ist sie "endlich leer", wie der Bürgermeister der Stadt meldet. (@fr, 18.4.20)

#Coronakrise, #Klimakrise, #Heuschreckenkrise in #Ostafrika – alles ruft nach #SystemChange: «#schnelle, #weitreichende und #beispiellose #Veränderungen in allen Bereichen der #Gesellschaft» (@twp59, 18.4.20)

Lernen wir in der Corona-Krise den Wert sinnstiftender Gemeinschaften und Rituale wieder schätzen? (@tagesanzeiger, 18.4.20)

The #coronavirus has closed museums and cancelled concerts, plunging many cultural institutions into uncertainty. @UNESCO's initiative #ResiliArt will look into guidelines for the protection of artists for future crises. #ArtistOnTwitt (@UN_News_Centre, 18.4.20)

It is time for the @UNESCO World Heritage Committee to protect some of the world’s most important rivers, including the Amur, Congo, and Salween, writes @Chellaney. #WorldHeritageDay (@ProSyn, 18.4.20)

Zürich muss dazu beitragen, die betroffenen Grenzstaaten zu entlasten! „Mich beunruhigt die Situation vor allem in Griechenland. Dort droht eine humanitäre Katastrophe“, sagt Markus Kunz, Fraktionspräsident der Grüne (@GrueneZuerich, 18.4.20)

Ab 27. April sollen alle Geschäfte wieder öffnen können, die Kunden und Mitarbeitende gemäss den Hygiene-Vorschriften schützen können. Zudem muss der Bund jetzt regelmässige und repräsentative Tests in der Ge (@FDP_Liberalen, 18.4.20)

Die #Schweiz könnte viel mehr auf das neue #Coronavirus testen, tut es aber bewusst nicht. Für die nächsten Tage kündigte das #BAG aber einen Paradigmenwechsel an. #COVID19 (@nau_live, 18.4.20)

Vom Playboy zum Superdaddy! «Plötzlich Papa» mit #Intouchables u2b50 @OmarSy Nur noch heute online auf #PlaySRF ud83dudc49 (@SRF, 18.4.20)

Die Blumenkohl- bzw. #Gewittersaison startet allmählich, wie im Hintergrund des Bildes vom #Flughafen Zürich zu sehen ist. Details dazu und Weiteres im heutigen #Meteoblog von #MeteoSchweiz unter (@meteoschweiz, 18.4.20)

Die derzeit hängige #Pflegeinitiative fordert mehr ausgebildetes #Pflegepersonal. Der #Coronavirus-Effekt spielt den Initianten in die Hände. #Virus (@nau_live, 18.4.20)

#NationalLinemanAppreciationDay: Watch how mission essential employees at @WesternAreaPowr are keeping the lights on for more than 40 million Americans. #AmericaWorksTogether #PoweringThruTogether (@ENERGY, 18.4.20)

Saisonabbruch im regionalen #Fussball steht kurz bevor! #NauSport (@nau_live, 18.4.20)

Und Rickli hat sich alles Wohlwollen der letzten Wochen in einem Satz verspielt. (@redder66, 18.4.20)

Auch für Profisportler heisst es aktuell: innovativ werden! (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Noch bis Ende September ist Zeit mindestens eine Million Unterschriften für eine bienenfreundliche Landwirtschaft und eine gesunde Umwelt zu sammeln. (@globalmagazin, 18.4.20)

Längerfristig gesehen dürfte sich das #Coronavirus als Segen für die #Medienbranche erweisen. Zwar stehen einige Unternehmen nun am Abgrund. Aber: Das spült auch die letzten prinzipiellen Vorbehalte gegenüber einer staatlic (@NZZaS, 18.4.20)

Many #African governments have signaled a readiness to respond to the #COVID19 #pandemic, notes Arkebe Oqubay. But designing measures that reflect reality, and ensuring that they are effective, will be difficult. (@ProSyn, 18.4.20)

Corona-Krise – Trump heizt Proteste gegen Schutzmassnahmen an (@cashch, 18.4.20)

In Großbritannien steigt die Zahl der #Corona-Todesfälle innerhalb von 24 Stunden wieder. Druck auf die Regierung kommt auch von einer #Queen-Legende. (@fr, 18.4.20)

Andreas Urech, Student der @FHNWpsychologie hat einen neuen Mitbewohner: Roboter «Pepper». Für seine Bachelorarbeit untersucht er den Einsatz eines sozialen Roboters in der #FHNW Bibliothek Brugg-Windisch. Nun hat er Pepper zu sich (@FHNW, 18.4.20)

This, Our Mythic Moment (@postcarbon, 18.4.20)

Habenmuss. (Bild) (@roger_hausmann, 18.4.20)

«La Conquête du Temps libre» revient au temps des premières vacances (@letemps, 18.4.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 18.4.20)

Die aktuelle Situation von Autorinnen und Autoren während der #Corona-Pandemie kennt die Schriftstellerin und Präsidentin des @CouncilWriters @nina_george: (@DKRKultur, 18.4.20)

#lockdown statt Check-in: Viele Ferienpläne sind durcheinander gewirbelt. Auch bei #Reisen in naher bis mittelfristiger Zukunft ist ungewiss, ob sie antreten kann. Bekomme ich nun das Geld zurück? #Rückerstattung #coronavirus #Coron (@BeobachterRat, 18.4.20)

Die Krise um das Coronavirus stellt alles in den Schatten, was die Notenbanken in der Vergangenheit getan haben. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

The #COVID19 crisis is an environmental justice crisis. “The same populations that are bearing the brunt of the health & economic effects of the coronavirus are the same populations that bear the brunt of fossil fuel pollution” &nda (@c40cities, 18.4.20)

Zurich in the Time of Corona (XI) (Bild) (@sgenner, 18.4.20)

Lockdown-Selfie gegen Langeweile ... (Bild) (@redder66, 18.4.20)

Liechtenstein geht Sonderweg mit biometrischen Armbändern (@welt, 18.4.20)

Ein Wirkstoffradio-Interview mit Prof. Dr. Miriam Agler-Rosenbaum vom Biotechnikum am HKI in Jena. (@spektrum_de, 18.4.20)

Deutschland und Corona: Das Masken-Problem (@welt, 18.4.20)

Mit Tech durch den Ausnahmezustand: Diese Bücher, Filme, Apps und Games legen wir ans Herz Tipps von @pgollmer @MissDettwiler und @haberli_stefan (@NZZ, 18.4.20)

Noch ist nicht restlos klar, ob Grossveranstaltungen im Sommer verboten sind. Erste Musikfestival haben abgesagt. Ein Rechtsgutachten stützt ihre Position. Sie können aber auch auf die Solidarität ihrer Anhänger zählen. (@NZZ, 18.4.20)

Heute endet unser digitales Ferienlager mit einer grossen Forscherkonferenz.ud83dudd75ufe0fu200du2640ufe0fud83cudf33 Alle Forschungsaufträge, Rezepte, Spiele und Lagergeschichten für ein Ferienlager zu Hause findet ihr hier: (@WWF_Schweiz, 18.4.20)

Kampf gegen Corona: Liechtenstein geht Sonderweg (@welt, 18.4.20)

Menschen, Mäuse, Schlangen, Schnecken: Sie alle entwickelten sich aus dieser wurmartigen Kreatur. Das reiskorngrosse Tier namens Ikaria Wariootia führte den durchgehenden Darm in die Entwicklung des Lebens ein. Mehr Infos: (@higgsmag, 18.4.20)

Corona-Krise: Schüler Union fordert Maskenpflicht an Schulen (@welt, 18.4.20)

Der etwas andere Blick auf die Ereignisse von @RuediWidmer. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

#Konstanz im Dornröschenschlaf: So ruhig ist es in diesen Tagen am Hafen. Für uns ein Grund, Danke zu sagen – eine Stadt, ein Team! #wirbleibenzuhause Aufnahme: @PatrickDoodt (@Stadt_Konstanz, 18.4.20)

A Manosque, sur les pas du «Hussard» (@letemps, 18.4.20)

Dank TikTok wurde Charli Du00b4Amelio zu einem Superstar (@welt, 18.4.20)

Weiss jetzt nicht, wie ernst man das nehmen kann, aber die Quellen scheinen solide, die These nicht zu steil. #coronavirus #raucher *knipps*saug*knister* (@redder66, 18.4.20)

Anders als das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung erntet die politische Gestaltung der #Energiewende breite Kritik. Teuer, chaotisch und ungerecht laufe der Umbau, sagen immer mehr Menschen. (@klimareport, 18.4.20)

#Streeck, #Laschet, StoryMachine – @chrschwaegerl und @buddepiept haben ihren Beitrag über die #Heinsbergstudie gerade um die Ereignisse der letzten Tage ergänzt, auch um die bemerkenswerten Meldung von @t_stoneman zum Skript von # (@riffreporter, 18.4.20)

Die Antarktis ist der einzige Kontinent ohne Coronavirus – weil es dorthin (noch) keine regelmässigen Verkehrsverbindungen gibt. Wird das so bleiben? (@NZZ, 18.4.20)

Deutschland und Corona: Das Masken-Problem – Milliarden Stück benötigt (@welt, 18.4.20)

Corona-Krise – Risikomanager ist plötzlich ein heisser Job (@cashch, 18.4.20)

"Häufiger Sex führt in der Regel zu besserem Sex" (@welt, 18.4.20)

Trotz #Corona: Viele Läden in den Einkaufszentren dürfen bald wieder verkaufen. Auch in #Frankfurt laufen die Vorbereitungen – doch es gibt Kritik an der 800-Quadratmeter-Regel. (@fr, 18.4.20)

ud83duddd3ufe0f On Monday, @IRENA will launch its first 'Global Renewables Outlook' ud83dudc49 signup at (@IRENA, 18.4.20)

Es gibt so vieles, was wir jetzt tun können, um anderen zu helfen. So gesehen bietet uns die Corona-Krise eine einmalige Chance, zusammenzustehen und zu zeigen, dass wir kein Volk von Egoisten sind. (Bild) (@trendsblog, 18.4.20)

In einem kanadischen Pflegeheim sind zahlreiche Senioren gestorben. Zuvor hatten fast alle Pflegekräfte das Heim fluchtartig verlassen. #corona #covid (@fr, 18.4.20)

ud83dudddeufe0fud83cudfa5 Mehr als nur Schlagzeilen: die Senckenberg Onlineredaktion hat für Euch Dokumentarfilme und verlässliche Wissenschaftssendungen rund um das Thema Corona zusammengestellt. Überblick bewahren unter (@Senckenberg, 18.4.20)

47 junge Flüchtlinge aus Athen in Hannover gelandet (@welt, 18.4.20)

Der Neurowissenschaftler Shane O'Mara erforscht die #Wirkung des Gehens: #Spazieren hebt die #Stimmung und kann das Altern des #Gehirns verlangsamen. (@zwoelf_app, 18.4.20)

Österreich hat als erstes Land Europas damit begonnen, Geschäfte schrittweise wieder zu öffnen. Die Schweiz wird mit ihren Lockerungsmassnahmen folgen. Was können wir daraus lernen? ud83cudf99ufe0fUnsere aktuelle Podcast-F (@NZZ, 18.4.20)

Schulen bleiben nur eineinhalb Wochen, um den Übergang und den Schulbetrieb unter verschärften Sicherheitsbedingungen zu planen. Das sagt die Zürcher Bildungsdirektorin dazu. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Today is #WorldHeritageDay. In 2016, Noni Martin and Martin Wagner and wrote that with governments failing to do their part, it was up to the @UNESCO World Heritage Committee to protect the #GreatBarrierReef. (@ProSyn, 18.4.20)

Ja wir dürfen nicht länger zuwarten, denn wir leben schon voll in der #Klimakrise. Es braucht einen grünen Wiederaufbau – helft mit 20’000 zu erreichen: (@klinglergeorg, 18.4.20)

Africa’s energy future is not predetermined. Current plans would leave 530m on the continent without access to electricity in 2030, falling well short of universal access. But with the right policies, it could reach that target. Learn (@IEA, 18.4.20)

Invasive #Neophyten #Japanknöterich wachsen weiter, auch an der #Sihlpromenade in Zürich – zwei dicke Bündel ausgerissen und im #Abfalleimer entsorgt. (Bild) (@twp59, 18.4.20)

"Corona: Die unerträgliche Inkompetenz des Jens Spahn" (@Infoethik, 18.4.20)

It's #NationalLinemanAppreciationDay! And, we appreciate the critical energy work that is still happening in the field to ensure the lights stay on! #AmericaWorksTogether #PoweringThruTogether (Bild) (@ENERGY, 18.4.20)

So greifen Verleger in die Tasten : Von Christian Müller (@infosperber, 18.4.20)

Coronavirus: Häftlinge erhalten jetzt Handys für die Kontaktpflege (@welt, 18.4.20)

Rolling Stones bis Billie Eilish – Weltstars geben Benefizkonzert für Corona-Helfer (@welt, 18.4.20)

Mutmaßlicher Lübcke-Mörder soll Kasseler Synagoge ausgespäht haben (@welt, 18.4.20)

#ZFFfilmtipp GIRL von Lukas Dhont – Zu sehen auf Cinefile: (@zurichfilmfest, 18.4.20)

ud83eudd14 Erleben wir nicht gerade einen Seuchen-Kapitalismus mit Milliarden-Konjunkturprogrammen? (Bild) (@dani_graf, 18.4.20)

Putin steht vor der größten Herausforderung seiner Amtszeit: Die #Covid19-Pandemie in Russland erreicht in den nächsten Wochen ihren Höhepunkt. Von zögerlichem Handeln, einem unerwarteten Krisenmanager und der Furcht, die (@boell_stiftung, 18.4.20)

In der #Corona-Pandemie ist #Fitness gerade für ältere Menschen wichtig. Vincent Brügger ist Leiter #Sport und Bewegung bei Pro Senectute. Er erklärt, welche Übungen man gut innerhalb der eigenen vier Wände machen kann (@NZZaS, 18.4.20)

The digital age has completely disrupted global governance. Now that #COVID19 has disrupted nearly everything else, it is time to start planning for what comes next, say @RohintonMedhora of @CIGIonline and @taylor_owen of @mcgillu. #PSOnPoint (@ProSyn, 18.4.20)

Auf Amateurebene wird in dieser Saison wohl nicht mehr Fussball gespielt. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Les écrivains face au virus: «Sur le seuil qu’un vent du large balaie», de Jean Prod’hom (@letemps, 18.4.20)

Lehren aus #Covid_19 ziehen? Nicht länger zuwartenu203cufe0f#Klimawandel Aktuelle Trockenheit und deutlich zu hohe Temperaturen verheissen nichts Gutes. (Bild) (@klinglergeorg, 18.4.20)

Fans weisen auf hunderte Gemeinwohl-Unternehmen und -Aktivitäten auf kommunaler Ebene hin. Kritiker:innen bemängeln, dass das Erstellen einer Gemeinwohlbilanz natürlich nicht kostenlos ist und sich die Methodikregelmäßi (@transformag, 18.4.20)

Wer an der Langstrasse lebt, hat immer etwas zu schauen. Im Moment ist der Ausblick doch etwas anders. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Francesca Milandri, Adhiambo Owuor, Isabela Figueiredos – drei Autorinnen schreiben auf je eigene Weise über den #Kolonialismus. @ThieleCarmela hat ihre neuen Bücher für Euch gelesen und stellt sie bei „DebatteMuseum" vo (@riffreporter, 18.4.20)

Fast 1000 britische Bomber sollten Helgoland versenken (@welt, 18.4.20)

Charli D’Amelio beherrscht die Königsdisziplinen von TikTok (@welt, 18.4.20)

Das Masken-Problem (@welt, 18.4.20)

In #München wurden am heutigen Samstag, 18. April, 87 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit wurden in der Landeshauptstadt bislang insgesamt 5.101 Infektionen gemeldet. Mehr Daten und Infos unter (@StadtMuenchen, 18.4.20)

Schutz vor Corona: In Deutschland beginnt jetzt das Leben hinter Plexiglas (@welt, 18.4.20)

«Ich will meinen Kunden, den Menschen von Olten, ein riesengrosses Lob aussprechen: Ihr seid die Grössten!» – die Virus-Krise aus der Sicht einer Supermarktkassiererin: im #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter der #Republik. (@RepublikMagazin, 18.4.20)

Mother knows best (Bild) (@campaigning, 18.4.20)

Gefangene Tigerjunge werden bei der Geburt von ihrer Mutter getrennt.ud83dude22 In freier Wildbahn bleiben sie etwa zwei Jahre lang bei ihrer Mutter. #TigerKing ud83dudc49 (@WWF_Schweiz, 18.4.20)

Amateurfußball vor langer Pause – Saisonabbruch keine Option (@welt, 18.4.20)

In Deutschland beginnt jetzt das Leben hinter Plexiglas (@welt, 18.4.20)

Statt Koffer zu packen, hängen wir in diesen Tagen zu Hause herum. Doch die Welt lässt sich wunderbar auch zwischen Buchdeckeln erkunden. Eine persönliche Auswahl an Reisebüchern. (@NZZ, 18.4.20)

Ein Auffahrunfall auf der Flughafenautobahn am Ostersonntag geht vermutlich auf ein illegales Rennen zurück. Die Staatsanwaltschaft hat fünf Verfahren eröffnet und einen Autofahrer in U-Haft genommen. (@NZZ, 18.4.20)

Union allein jetzt so stark wie Rot-Rot-Grün (@welt, 18.4.20)

Quarantäne in Osnabrück: 47 junge Flüchtlinge aus griechischen Insellagern in Deutschland gelandet (@NZZ, 18.4.20)

Habe (@mebimabo, 18.4.20)

Virologe, Epidemiologe, Pharmazeut – so hoch sind die Gehälter (@welt, 18.4.20)

Wolfgang Schroeder & Günther Schmid plädieren für eine #Arbeitsversicherung, die nicht nur Arbeitslose, sondern auch Erwerbstätige unterstützt. Dies hätte 4 Konsequenzen ud83dudc47 (@DPZ_Berlin, 18.4.20)

"Durch die Corona-Pandemie wird die Weltgesellschaft einer unbekannten Situation ausgesetzt: Was passiert, wenn alle ihre Funktionssysteme zeitweilig einem einzigen Imperativ folgen?" Sehr lesenswerter Artikel von Rudolf Stichweh in der FAZ (@Soziopolis, 18.4.20)

Forsa-Umfrage: Union allein jetzt so stark wie Rot-Rot-Grün (@welt, 18.4.20)

Rural hospitals shut out of stimulus loans face financial crisis (@TinyEnergies, 18.4.20)

Charli D’Amelio beherrscht die Königsdisziplinen von TikTok (@welt, 18.4.20)

Die #Wertstoffhöfe werden am Montag, 20. April, wieder geöffnet – allerdings nur mit Einschränkungen und Sonderregelungen -> (@StadtMuenchen, 18.4.20)

Ask a Reductionist Question and You will Get a Reductionist Answer (@TinyEnergies, 18.4.20)

Corona-Krise – Die Reichen werden auch in der Krise reicher, Bezos um 24 Milliarden Dollar (@cashch, 18.4.20)

Verschwörungsfragen 8 – Das Coronavirus zwischen Wissenschaft und u00c4rzteverschwörung (@scilogs, 18.4.20)

England hat einen neuen Nationalhelden. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Fast 1000 britische Bomber sollten Helgoland versenken (@welt, 18.4.20)

Coronavirus: Das Masken-Problem (@welt, 18.4.20)

Für die Relationen ... (Bild) (@redder66, 18.4.20)

In Deutschland beginnt jetzt das Leben hinter Plexiglas (@welt, 18.4.20)

Schulen bleiben nur eineinhalb Wochen, um den Übergang und den Schulbetrieb unter verschärften Sicherheitsbedingungen zu planen. Das sagt die Bildungsdirektorin dazu. (Abo+) (@tagi, 18.4.20)

TV-TIPP: Heute 18. April 17.35 Uhr ZDF plan b: "Frisch auf den Tisch – Gärtnern für die Selbstversorgung" In der Coronakrise denken manche verstärkt über das Gärtnern mit eigener Ernte für die Selbstversorgung (@globalmagazin, 18.4.20)

Wenn alle gesund sind, kommt das böse Erwachen (@welt, 18.4.20)

Pongo, kuduro métissé (@letemps, 18.4.20)

Was am Niederhorn ob dem Thunersee als dunstige Atmosphäre erscheint, ist in Wahrheit #Saharastaub. Dies zeigt auch das #SKIRON-Modell der #UniversityOfAthens. Unsere Rückwärts-Trajektorien für Bern zeigen ebenso den Weg durch d (@meteoschweiz, 18.4.20)

So fühlt sich deine Katze, wenn du sie alleine lässt (@welt, 18.4.20)

Großbritanniens Elite-Schulen vor einer Pleitewelle (@welt, 18.4.20)

Atemmasken, Studien, Püschel, Spahn und Söder – was in der #Corona – Krise nicht zu verstehen ist. Die Kolumne von Bernd Hontschik. (@fr, 18.4.20)

Wer an der Langstrasse lebt, hat immer etwas zu schauen. Im Moment ist der Ausblick doch etwas anders. (@tagi, 18.4.20)

Corona-Krise – US-Hedgefonds-Manager beanspruchen Hilfen als Kleinunternehmen (@cashch, 18.4.20)

"Mit dir ist jeder Tag wie ein Konzert meiner Lieblingsband!ud83cudfb6ud83eudde1" Wann habt ihr euren letzten Liebesbriefud83dudc8c geschrieben? Wieso jetzt die beste Zeit ist damit anzufangen, zeigt euch die Journalistin und Moderatori (@correctiv_org, 18.4.20)

Granate erfolgreich geborgen (@BaselStadt, 18.4.20)

Während der Corona-Pandemie haben Psychotherapeuten viel zu tun. Dabei sprechen sie mit ihren Patienten per Telefon und Video. Aber das Bundesamt für Gesundheit legt ihnen Steine in den Weg. (@NZZ, 18.4.20)

«Die Mieten sind unser mit Abstand grösster Ausgabenposten. Es zehrt an den Kräften, völlig der Willkür der Vermieter ausgesetzt zu sein». Eine ACT Petition fordert deshalb Mieterlass für das Gewerbe (@campaxorg, 18.4.20)

Die #Stadtbibliothek #Konstanz wird die kommenden Tage die Voraussetzungen für die Auflagen des Landes schaffen. Am 28.4. öffnet die Bibliothek wieder, allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten und unter Auflagen. Mehr hier: (@Stadt_Konstanz, 18.4.20)

On Monday, we're kicking off our virtual event series with a focus on #leadership in crisis: the business response to #COVID19 Join one of the two sessions with our President & CEO @MPB_WBCSD, at 10:00 AM & 4:00 PM CEST More info (@wbcsd, 18.4.20)

Linke-Abgeordnete scheitern mit Strafanzeige gegen Merkel (@welt, 18.4.20)

Der Teufel ist für sie eine reale Kraft: Beat Schulthess und seine Mitstreiter von der Heilsarmee rücken jährlich Hunderte Male aus, um «widergöttliche» Mächte auszutreiben – aus Köpfen und Häuse (@NZZ, 18.4.20)

New UN human rights guidance seeks to protect LGBTI people against discrimination during #COVID19. A UN #HumanRights expert also reports on rise in antisemitism since the start of the pandemic. More details here u2b07ufe0f (@UN_News_Centre, 18.4.20)

In Florida ist Wrestling systemrelevant. Vielleicht auch wegen einer politischen Verbindung? (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Mails, Facebook, Streaming – So solltet ihr jetzt euer digitales Erbe regeln (@welt, 18.4.20)

Eigenanbau: Gemüse, Kräuter, Obst – mit diesen Tricks versorgt ihr euch selbst (@welt, 18.4.20)

Ex-Verfassungsrichter hält Lockerung der Corona-Maßnahmen für "problematisch" (@welt, 18.4.20)

Unkenrufen zum Trotz wegen #Strommangellage: Derzeit in #Europa mehr #Strom denn je, veritabler Überschuss, was sich an Preisen zeigt. Und winters gibt es für #Schweiz Perspektiven auf #Eigenversorgung, was TA zeigte – man muss nur (@rehsche, 18.4.20)

Genau solche Allianzen brauchen wir nun: CEOs, NGOs und Parlamentarier (mit z.B. IKEA, WWF, Grünen) fordern zusammen einen "reboot und reboost" unserer Wirtschaft hin zu einer Nachhaltigen Zukunft! (@bastiengirod, 18.4.20)

Sprüht Ihr Euch gegen Corona mit Alkohol ein? Das mag Euch vielleicht in der richtigen Dosis die Quarantäne versüßen, aber gegen Covid-19 hilft es nicht. Martin Moder klärt die gängigsten Corona-Mythen auf. (@spektrum_de, 18.4.20)

Die Fitnessstudios sind zu, ein Spaziergang in der Natur gleicht einem Spiessrutenlauf, Joggen ist nichts für die Gelenke – und doch, Bewegung soll auch oder gerade in Zeiten von Corona nicht zu kurz kommen. Unser Tipp: Yoga. (@bluewin_de, 18.4.20)

.@ShaunCrawfordEY discusses how nine industries have been affected by #COVID19, the actions organizations can take to respond to new business challenges and the questions for leaders to ask. (@EYnews, 18.4.20)

Zum 75-jährigen Jubiläum des Ende des Zweiten Weltkriegs waren in Russland grosse Feierlichkeiten geplant. Auch sie fallen aus. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Todeszählung: Diese Statistik aus Österreich widerlegt Corona-Verharmloser (@campaigning, 18.4.20)

Corona-Krise – Trend zum Home-Office öffnet Hackern neue Türen in Firmennetzwerke (@cashch, 18.4.20)

Wir machen keine Versprechungen ins Blaue hinaus, sondern planen einen Schritt nach dem anderen. (@s_sommaruga, 18.4.20)

Bern muss 14 Ausschaffungshäftlinge freilassen, Gesundheitskommission will Tests massiv ausweiten – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in der Schweiz (@NZZ, 18.4.20)

Shopping von nicht lebensnotwendigen Dingen läuft zurzeit nur online. Grund genug für einige kleine Schweizer Labels, sich auf einer Plattform zusammenzuschliessen. (@bluewin_de, 18.4.20)

#CoronaKrise #Koch #Salathe #Althaus „Der Kampf zwischen Forschern und Beamten um die Deutungshoheit scheint in einer Art Patt geendet zu haben. Beide wahren das Gesicht, vorerst.“ Die Recherche der @nzz. (@claudelongchamp, 18.4.20)

Vom 20. bis 24. April 2020 findet in der Stadt St.Gallen eine Abfuhr für Altmetall statt. Es können Metallgegenstände ohne Gebührenmarke an die Strasse gestellt werden. ^sh (@sanktgallen, 18.4.20)

Corona: Mindestens 7000 Corona-Tote in US-Seniorenheimen (@welt, 18.4.20)

Das Flugzeugteleskop SOFIA ist einzigartig. Es ist aber auch arg teuer, während die Zahl bedeutender wissenschaftlicher Erkenntnisse bemerkenswert gering ist. Das zeigt nun auch ein vernichtender Bericht. (@spektrum_de, 18.4.20)

Beerdigung per Video-Streaming – in Italien ist das eine tägliche Realität geworden Die Fotografin Diana Bagnoli hat in Turin das Sterben in Zeiten von Corona dokumentiert. (@NZZ, 18.4.20)

47 junge Flüchtlinge aus Athen in Hannover gelandet (@welt, 18.4.20)

Corona-Krise: Walter-Borjans fordert Mehrbelastung für Reiche (@welt, 18.4.20)

Wie oft haben @economiesuisse und bürgerliche Parteien schon behauptet, dass Umwelt- und Klimapolitik zu viel kosten? Tatsache ist: Nichts kostet mehr als die Zerstörung der Ökosysteme. Auch die #COVID-19-Krise ist eine Umweltkrise. (@RegulaRytz, 18.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 18.04 Attualmente, si contano 27'404 casi confermati in laboratorio, 326 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 18.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 18.04 Aktueller Stand sind 27'404 laborbestätigte Fälle, 326 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 18.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 18.04 Actuellement, 27'404 cas ont été testés positifs en laboratoire, soit 326 de plus qu'hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 18.4.20)

u26a0ufe0f 17'000 Menschen zuviel – die Menschen in Moria sind dem Corona-Virus schutzlos ausgeliefert! Hilf jetzt und unterschreibe & teile! ud83dudc49 (@campaxorg, 18.4.20)

One of the reasons for the “peace, stability + prosperity” enjoyed by many countries across the world, over the past 70 years, is the work of the International Court of Justice. As we mark @CIJ_ICJ 74th anniversary, play back an int (@UN_News_Centre, 18.4.20)

Am Montag wäre Sechseläuten. Stadtmusik Züri hat den Sechseläutenmarsch für uns eingespielt. Von daheim natürlich. (@tagesanzeiger, 18.4.20)

Ist das noch ein Filmfestival, wenn es wegen der Coronakrise vollständig ins Netz verlegt wird? Die @visionsdureel in Nyon machen jetzt die Probe aufs Exempel. Von @Kellerflo (@Wochenzeitung, 18.4.20)

#alleswirdgut (Bild) (@Stivologne, 18.4.20)

Gibt es die Dunkle Energie wirklich? Außerdem im Spektrum-Podcast: Warum Flugzeuge fliegen und wie eine Forscherin Corona-Viren in Fledermäusen aufspürt. (@spektrum_de, 18.4.20)

Es ist ein Paradox: Wir waschen uns mehrfach täglich ausgiebig die Hände, nur um gleich anschliessend wieder zum mit Bakterien und Viren verseuchten Smartphone zu greifen. #Covid_19 Eine Anleitung zum Putzen von @pgollmer (@NZZ, 18.4.20)

Sehen wir in #Asien bereits eine zweite Welle? – die neue Ausgabe des #Corona-Talks mit Epidemiologe Christian Althaus. (@NZZaS, 18.4.20)

Überraschender Auftritt im Kieler Landeshaus. Der Steinburger Abgeordnete Hans-Jörn Arp erschien mit WOA-Maske und Metal-Gruß zur Sondersitzung. (@shz_de, 18.4.20)

688 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
18.04.20 | 17.04.20 | 16.04.20 | 15.04.20 | 14.04.20 | 13.04.20 | 12.04.20 | 11.04.20 | 10.04.20 | 09.04.20 | 08.04.20 | 07.04.20 | 06.04.20 | 05.04.20 | 04.04.20 | 03.04.20 | 02.04.20 | 01.04.20 | 31.03.20 | 30.03.20 | 29.03.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.