Der britische Premierminister Boris Johnson ist nach anhaltenden Coronavirus-Symptomen ins Spital gebracht worden. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
New York hospitals must ‘prepare now’ to work without protective gear: Health Department (@TinyEnergies, 5.4.20)
Die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse muss vorerst am Boden bleiben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
#COVID19 is by no means a “silver lining” for the environment, according to @UNEP chief @andersen_inger. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
A deficit of more than 250,000 public health workers is no way to fight Covid-19 (@TinyEnergies, 5.4.20)
The lesson from past national emergencies is clear: Europeans need to form national unity governments to face down #COVID19, argue @kisilowski & Anna Wojciuk. (@ProSyn, 5.4.20)
«Ich habe wenig Mühe damit, abgeschottet zu sein», gesteht Viktor Giacobbo im Interview. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Bundesliga-Finale: "Man muss überlegen, wie man das den Menschen erklärt" (@welt, 5.4.20)
Dividende, le geste de trop à l’heure du Covid-19? (@letemps, 5.4.20)
Wenn Corona besiegt ist, steigen die Chancen für Schwarz-Grün (@welt, 5.4.20)
Corona-Sonderweg: Das naive schwedische Gefühl der Unbesiegbarkeit (@welt, 5.4.20)
Bob Dylan hat ein neues Lied veröffentlicht. Es ist 17 Minuten lang. Mehr Musik gibt's im Pop-Briefing. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
«Ich habe wenig Mühe damit, abgeschottet zu sein», gesteht Viktor Giacobbo im Interview. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
In cooperation with @WHOIraq, the #Covid19 Crisis Cell of @BasraUniversity in southern #Iraq has successfully produced urgently-needed laboratory supplies to speed up the testing of suspected cases. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Dann ringt sich Merz zu einem Lob für Merkel durch (@welt, 5.4.20)
Wuhan, ville martyre, pleure ses morts (@letemps, 5.4.20)
Gut gegen den Quarantäne-Koller: #srfdeville um 22.05 Uhr auf #SRF1 #srfzämedure (@SRF, 5.4.20)
So kreativ hält dieses Traditionslokal den Betrieb am Laufen (@welt, 5.4.20)
"Marbula One": Darum schauen Millionen Menschen auf Murmel-Rennen (@welt, 5.4.20)
Coronavirus: 151 verbotene Gruppen in Hamburg – jeder soll 150 Euro zahlen (@welt, 5.4.20)
Warum ihr jetzt euren Schlaf neuorganisieren solltet (@welt, 5.4.20)
Pflanzenfresser könnten dazu beitragen, dass weniger Treibhausgase aus tauenden Permafrostböden entweichen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Eurowings startet Shuttle-Service für Erntehelfer (@welt, 5.4.20)
[OPINION] La fatigue du confinement gagne les esprits (@letemps, 5.4.20)
Corona in Köln: "Jetzt den Exit planen? Dafür hätte ich gar keine Zeit" (@welt, 5.4.20)
USA: Drama in Detroit (@welt, 5.4.20)
Un plan de sauvetage pour l’aviation (@letemps, 5.4.20)
Warum wir an #Ostern vorsichtig sein sollten, und wie der Frühling die Epidemie bremsen könnte. #Coronavirus @theresluethi @martin_amrein (@NZZaS, 5.4.20)
Wie die Frankreich-Rundfahrt zur Tour de Farce wird (@welt, 5.4.20)
L’insoutenable surenchère des prétentions libérales (@letemps, 5.4.20)
Corona-Krise: Jetzt wird sichtbar, wie stabil die alten Rollenbilder immer noch sind (@welt, 5.4.20)
Coronavirus: Trump schwört USA auf die zwei "vermutlich schlimmsten" Wochen ein (@welt, 5.4.20)
Solange die Vereine nicht wissen, wie es weitergeht, werden auslaufende Verträge wohl kaum verlängert werden. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Pflanzenfresser könnten dazu beitragen, dass weniger Treibhausgase aus tauenden Permafrostböden entweichen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
There has been a slight improvement in the climate during the #coronavirus pandemic, due to a drop in human activity. But a sustainable approach is needed to tackle the #climate crisis. CC @UNEP (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Une syndicaliste qui lutte contre l’épidémie et le Kremlin (@letemps, 5.4.20)
Morgen nehmen viele #Bundesliga-Clubs das #Training wieder auf – was auch sonst, sind doch Bars und Tattoo-Studios geschlossen, schreibt Kolumnist Jürgen Muhl. (@shz_de, 5.4.20)
Trotz Corona-Regeln: Andrang am Rhein, Eskalation in Hessen – aber in Berlin "war das ganze Spektrum dabei" (@welt, 5.4.20)
Die Medien sollen #Corona nicht so aufbauschen, sagte der Fährmann. Und eine Obsthändlerin scherzte, in die DDR wäre das Virus erst gar nicht reingekommen. Was Martin C. Roos erlebt hat: (@riffreporter, 5.4.20)
Die Welt, die T. C. Boyle beschreibt, ist an allen Ecken und Enden vom Untergang bedroht. Jetzt ist ein Geschichten-Band des amerikanischen Autors erschienen. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
La mort du cygne noir (@letemps, 5.4.20)
Den #Pferdesport trifft die #Corona-Krise hart. Die Einnahmen fallen weg, die hohen Fixkosten für die Turnierställe bleiben. #coronavirus #coronadeutschland (@shz_de, 5.4.20)
cash-Interview – «Nur wenige Biotech-Unternehmen werden beim Coronavirus erfolgreich sein» (@cashch, 5.4.20)
Les parents face au défi de l’école à domicile (@letemps, 5.4.20)
In keinem Kontinent werden derart viele Infizierte des Coronavirus registriert, wie in Europa. Dies führt bereits zu vereinzelten Angriffen auf Europäer. (@nau_live, 5.4.20)
Vielleicht, weil man in Krisen gemeinsam stärker ist, als die nationalistischen Einzelkämpfer? (@redder66, 5.4.20)
Our coverage here soon: (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Garder le cap dans la tempête (@letemps, 5.4.20)
Usgang, ein komisches Wort. Unsere Autorin hat ihn als Kind gehörig missverstanden. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Bereits Mittwoch will der Bund über Massnahmen zur Rettung der Luftfahrt entscheiden. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
L’«helicopter money» arrivera en retard (@letemps, 5.4.20)
Ein höchst politisches Virus (@welt, 5.4.20)
Gibt es schon eine Million #Infizierte in #Spanien? Weil Tests fehlen, weiß das niemand so genau. #corona #coronavirus (@shz_de, 5.4.20)
Situation Schweiz – Coronavirus: Probelauf für Ostern weitgehend geglückt – Kontroverse um Lockerung (@cashch, 5.4.20)
#COVID2019: Das Neueste ud83cudde9ud83cuddeaPolizei meldet deutschlandweit Verstöße gegen Kontaktsperre ud83cuddecud83cuddf7Zweites Flüchtlingslager in Griechenland abgeriegelt ud83cuddfaud83cuddf8Mehr als 300.000 b (@EURACTIVBerlin, 5.4.20)
Klimaforscher Reto Knutti (@Knutti_ETH) sieht in der Coronakrise auch eine Chance. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Für Beleuchtung, Zelte, Stromaggregate und vieles andere an der #Grenze sorgt nun das Flensburger #THW. #coronadeutschland (@shz_de, 5.4.20)
"Corona als Chance zu beschreiben ist zynisch. Schön wäre es dennoch, wenn wir den Zusammenhalt auch nach der Krise erhalten könnten." >> (@transformag, 5.4.20)
Das ist das perfekte Spiel für die Corona-Quarantäne (@welt, 5.4.20)
Umwelt- und #Klimaschutz sind in der linken Politik lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt worden. Erst in den letzten Jahren hat sich das geändert. Doch woran liegt das? (@detektorfm, 5.4.20)
Theater auf dem Laptop ist ein Widerspruch. Und doch stehen die Bühnen in der Krise jetzt vor einem digitalen Push. (@Wochenzeitung, 5.4.20)
Dann ringt sich Merz zu einem Lob für Merkel durch (@welt, 5.4.20)
ud83eudd17 (@alainveuve, 5.4.20)
Europa soll mit einem Marshall-Plan der Wirtschaft auf die Beine helfen. Internationale Corona-News in der Übersicht. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Die Schweizer Krankenhäuser stehen bei der Bekämpfung von Covid-19 an der Front Front. Doch sie brauchen nun selbst dringend Hilfe. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
In our latest Resident Coordinator blog, @dtrebucq , RC for the Caribbean, on how the @UN is supporting the region's most vulnerable during the #Coronavirus pandemic. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Zusammen mit Lisette setzen wir uns dafür ein! Campax ist ein Verein. Tritt bei und bestimme mit, welche Themen wir dieses Jahr angehen. (@campaxorg, 5.4.20)
Trotz Grenzsperrung und #Ausgangsbeschränkung wollte ein #Franzose im benachbarten #Spanien billig #Zigaretten einkaufen. #corona #coronavirus (@shz_de, 5.4.20)
Bambuszahnbürste, Holzfahrrad oder Frischhaltefolie aus Bienenwachs. Eine nachhaltige Wirtschaft steht im Fokus des #Wissenschaftsjahr2020. Welche Forschungen gibt es aktuell? (@detektorfm, 5.4.20)
Marzio Toniolo lebt in einer abgeriegelten Gemeinde in der Lombardei. Er dokumentiert seinen Alltag im Lockdown in Bildern. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Auch das war diese Woche aktuell: Natur- und Klimaschutz schützen auch vor Viren (@globalmagazin, 5.4.20)
Und das war diese Woche aktuell: UBA: Tempolimit mindert CO2-Ausstoß (@globalmagazin, 5.4.20)
Das sonnige Hochdruckwetter bleibt uns erhalten und damit auch oft klare Nächte. In der Nacht zum Mittwoch lohnt sich dann der Blick zum Himmel besonders. Wieso, ist im heutigen #Meteoblog nachzulesen: (@meteoschweiz, 5.4.20)
Diese Woche aktuell: Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie (@globalmagazin, 5.4.20)
Corona-Sonderweg: Das naive schwedische Gefühl der Unbesiegbarkeit (@welt, 5.4.20)
In #SchleswigHolstein scheinen die #Corona-Maßnahmen angekommen zu sein. Wie habt ihr diesen schönen Tag verbracht? (@shz_de, 5.4.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 5.4.20)
Wer wird auf das Coronavirus getestet? Bezahlt die Krankenkasse den Test? Was ist der Unterschied zum Antikörpertest? Unser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen. (@BeobachterRat, 5.4.20)
Sechs Punkte, die uns positiv stimmen sollten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
In this photo gallery, @UN News takes you behind the scenes Headquarters in New York, as the world was faced with an unprecedented global pandemic. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Daniel E. sitzt im Zug und sieht, wie der Sohn einer fremden #Familie auf seinem #Handy #Pornos guckt. Wie soll er darauf reagieren? Unsere Familien-Experten antworten. (@zwoelf_app, 5.4.20)
Die Zahl der Neuinfektionen verharrt auf hohem Niveau. Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in der Schweiz. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Corona weltweit: Ein höchst politisches Virus (@welt, 5.4.20)
Ausländisches Kapital – China will ausländischen Firmen in der Corona-Krise entgegen kommen (@cashch, 5.4.20)
Dann ringt sich Merz zu einem Lob für Merkel durch (@welt, 5.4.20)
Exit-Strategien: Kulturbetrieb ohne Alte? (@welt, 5.4.20)
«Alles kann anders sein» – Ein Lebenshof zeigt, wie die Zukunft aussehen könnte (@klinglergeorg, 5.4.20)
Das #Coronavirus wurde in einem weiteren griechischen Flüchtlingslager nachgewiesen – die neusten Entwicklungen in der Migrationskrise. (@NZZ, 5.4.20)
Auch Roger Federer musste sich ausprobieren – warum Generalisten Erfolg haben (@Handelszeitung, 5.4.20)
Das Bundesamt für Gesundheit besorgt zur Zeit zahlreiche neue Beatmungsgeräte. Dabei stehen in der Schweiz viele ungenutzt herum. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Kommt es zu einer Überlastung der Kliniken durch #Covid_19, ist es eine der schwierigsten Fragen überhaupt: (@riffreporter, 5.4.20)
Wegen Corona-Krise: In Zürich hat der erste Gabenzaun eröffnet (@Handelszeitung, 5.4.20)
Kriege werden von Menschen verursacht. Doch mit der Zunahme verheerender Wetterextreme steigt das Risiko, dass Konflikte entbrennen, zeigt eine Studie. @PIK_Klima (@klimareport, 5.4.20)
Fünf-Punkte-Plan – Italien prüft Pläne für Rückkehr zur Normalität nach Corona-Krise (@cashch, 5.4.20)
#NewYork steht derzeit im Zentrum des #Corona-Kampfes – und diese Woche sei entscheidend, sagt New Yorks Bürgermeister. #coronavirus (@shz_de, 5.4.20)
Geruchlos, geschmackslos, transparent und abwaschbar: Biobeschichtungen für Obst und Gemüse könnten endlich den Plastikverpackungen den Garaus machen. (Bild) (@trendsblog, 5.4.20)
Zeichnen gegen die #Corona Depression: Illustrator Res Zinniker zeigt in kurzen Videos, wie man sein Lieblingstier zeichnen kann. ud83cudfa8 (@WWF_Schweiz, 5.4.20)
Experten warnen: Die #Corona-Maßnahmen in #Afrika sind für arme Menschen, die von der Hand in den Mund leben, problematisch: (@fr, 5.4.20)
Nach Protesten und Räumungsklage bezieht der umstrittene #Tattoo-Shop neue Räume. Wo, ist unbekannt. #Neumünster #HolstenGallerie (@shz_de, 5.4.20)
Wie die Kunstwelt sich online neu präsentiert. Anhand des Basler Cartoonmuseums und des Künstlers Christoph Fischer. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Das Bundesamt für Gesundheit besorgt zur Zeit zahlreiche neue Beatmungsgeräte. Dabei stehen in der Schweiz viele ungenutzt herum. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Wissenschafter wollen gesunde Freiwillige mit dem #Coronavirus anstecken, um so schneller einen Impfstoff zu finden. #Wissenschaft @Imhasly (@NZZaS, 5.4.20)
Here's our coverage: (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Worth reading the whole thread. US and UK surging ahead due to not heeding the warnings from scientists early on. (@rahmstorf, 5.4.20)
Entweder hat die @zkb_ch mehr Humor als andere Banken und kann über sich selber lachen – oder die ZKB-Kunden sollten sich jetzt Sorgen um Ihre Altersvorsorge machen. (@roger_hausmann, 5.4.20)
Jetzt haut's mer aber dä Nuggi use. Aufruf der Immokonzerne zur Massenevschuldung. So nicht. Jetzt muss der Bundesrat einen Mieterlass verordnen. Sonst macht es das Parlament. Punkt. (@JayBadran, 5.4.20)
Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden, trifft die soziale #Isolation besonders hart. Kann das mit Videotelefonaten und Onlineangeboten aufgefangen werden? (@detektorfm, 5.4.20)
Das Coronavirus zwingt die Schweiz in die häusliche Quarantäne. Viel haben mehr Zeit – etwa zum Backen #Bananenbrot (@nau_live, 5.4.20)
“Wir empfinden den Klimawandel zumindest in der reichen Welt noch zu wenig lebensbedrohlich. Die Corona-Krise sollte uns lehren, dass uns diese Haltung sehr teuer zu stehen kommen kann.” (@rahmstorf, 5.4.20)
In seinem neuen Podcast spricht @patrickyfrey mit SP-Nationalrat @FabianMolinaNR. Es geht unter Anderem um Gold. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Gutschein-Zwang: Für viele ist das eine indiskutable Kostenfalle (@welt, 5.4.20)
"Imitating the Agile Locomotion Skills of Four-legged Animals" (@Infoethik, 5.4.20)
Anlageexperte Philipp Grüebler – «Roche, Novartis und Medtechfirmen werden profitieren» (@cashch, 5.4.20)
Eigentlich gilt deutschlandweit eine #Kontaktsperre. Doch längst nicht alle Bürger halten sich daran. #corona #coronavirus #coronadeutschland (@shz_de, 5.4.20)
Es gibt viele Parallelen zwischen Corona und Klima: der Wert von Fakten und Forschung, von frühen Entscheiden für langfristigen Nutzen, die Notw. von klaren Regeln für alle, die Solidarität... Wir könnten aus der Pandemie (@klinglergeorg, 5.4.20)
Les assurés, face aux effets indirects du Covid-19 (@letemps, 5.4.20)
Quand les repères vacillent (@letemps, 5.4.20)
Flucht aus der Türkei: In den Fängen der Familie (@welt, 5.4.20)
Gemäß @EuropeElects gewannen Linke, Konservative & identitäre Rechte seit den letzten EU Wahlen hinzu. Es verloren Grüne, Sozialdemokraten & Liberale. ID: 83 (+7) ECR: 72 (+10) EPP: 188 (+1) RE: 92 (-5) Greens/ (@claudelongchamp, 5.4.20)
Immerhin: Die Plexiglas-Branche boomt. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Ein Überblick über die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittel. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Die Öffentlichkeit widmet Themen immer weniger #Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für die #Kommunikation? (@pressesprecher, 5.4.20)
Berlin: Die unbelehrbaren Provokateure vor der Neuköllner Moschee (@welt, 5.4.20)
Bei seinen einsamen Expeditionen in die #Natur des Anthropozäns entdeckt @AutorRichter etwas Merkwürdiges... Neue Folge im „Feldreport“: (@riffreporter, 5.4.20)
Virologe zu Bundesliga-Finale: "Man muss überlegen, wie man das den Menschen erklärt" (@welt, 5.4.20)
«In der Schweiz gibt es heute einen funktionierenden Privatfernsehmarkt, das war vor ein paar Jahren noch anders», sagt @SRF-Direktorin Nathalie Wappler @ploxa. (@persoenlichcom, 5.4.20)
Während die Menschheit unter dem #Coronavirus leidet, atmet unser Planet auf. Der Autobahnring München am Sonntagmittag. Was nehmen wir aus der Pandemie mit für mehr Umweltschutz in der Zukunft? (Bild) (@GreenCityeV, 5.4.20)
u00c4rmelkanal: Deutsches Marineschiff wird nach Motorschaden abgeschleppt (@welt, 5.4.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 5.4.20)
Gefährliche Geschöpfe: Von Carnivoren und Coronaviren (@welt, 5.4.20)
Alain Berset ist seit sechs Wochen Krisenmanager. Er sagt: «Heuer müssen wir Ostern anders geniessen.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Joy Harjo ou l’esprit de poésie (@letemps, 5.4.20)
Le virus nous colle aux écrans comme jamais (@letemps, 5.4.20)
In #München wurden am heutigen Sonntag, 5. April (Stand 13.30 Uhr), 193 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 3.642 Infektionen gemeldet. Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 5.4.20)
Fast alleine. (Bild) (@akkordeonistin, 5.4.20)
Adrenochrom & Satanskultue – Die dualistischen Verschwörungsmythen von Xavier Naidoo (@scilogs, 5.4.20)
Der @Tatort aus Dresden macht aus Opfern Täter – auf eine tragische und wunderbar erzählte Weise. Unsere Kritik. (@NZZ, 5.4.20)
Brasilien versucht, die Bevölkerung stärker in das Recyclingmanagement des Landes einzubinden. Dazu organisieren sie ehemalige Müllsammlerinnen und Studenten. #plastikmüll #plastik (@spektrum_de, 5.4.20)
Brüssel fordert Marschall-Plan für Europa (@welt, 5.4.20)
Lädelisterben? Ja, das gibt es, aber der Online-Handel schafft auch Jobs. (Abo+) (@tagi, 5.4.20)
Aucun lien entre 5G et coronavirus (évidemment) (@letemps, 5.4.20)
Die Virus-Bombe tickt in Lesbos – schreibt die @NZZaS u23e9 (@bglaettli, 5.4.20)
A history lesson: "Health care is irrelevant unless there are systems in place to ensure that a flu pandemic will not knock out HC provision...Partial quarantines would do little..." /1 (@TinyEnergies, 5.4.20)
Der Osterspaziergang wie bei Goethe ist faktisch verboten (@welt, 5.4.20)
Stephan Rammler, Leiter des u2066@IZT_Zukunftu2069 macht in u2066@zeitonlineu2069 deutlich, dass künftige Resilienz gegenüber Krisen nicht nur in der Kategorie von Pandemien gedacht werden muss u2066@Ecornet_euu2069 (@UweSchneidewind, 5.4.20)
Philippe Douste-Blazy: «Face au Covid 19, nous n'avons pas le temps pour des essais scientifiques parfaits» (@letemps, 5.4.20)
Konjunkturpaket, Marshall-Plan oder Steuersenkungen (@welt, 5.4.20)
Schulden-Vergemeinschaftung – Deutschland bekräftigt die Ablehnung gegenüber Coronabonds (@cashch, 5.4.20)
Alain Berset ist seit sechs Wochen Krisenmanager. Er sagt: «Heuer müssen wir Ostern anders geniessen.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Unser Kulinarik-Redaktor hat gemixt, was die Hausbar hergibt. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Dass die Corona-Epidemie im grössten Flüchtlingslager auf den u00c4gäis-Inseln ausbricht, ist nur noch eine Frage der Zeit. #Lesbos #Corona (@NZZaS, 5.4.20)
#ICYMI Containing #COVID19 in India, which hosts one-sixth of the world’s population, will require efforts not only by the Government, but also the population at large. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Gönd ud83dudc4f Ned ud83dudc4f Is ud83dudc4f Tessin ud83dudc4f Warum? Darum: "Wir können es uns nicht leisten, dass wir Touristen Plätze zur Verfügung stellen." (Bild) (@campaxorg, 5.4.20)
Der Bestseller-Autor und Theologe #PeterHahne fordert, trotz der #Corona-Pandemie #Karfreitag und #Ostern die #Kirchen zu öffnen. Was sagt ihr dazu? (@shz_de, 5.4.20)
Soeben konnte @RepublikMagazin die 23000. Verlegerin an Bord begrüssen. Herzlich willkommen! Alles zum Stand des Unternehmens immer aktuell auf (@RepublikMagazin, 5.4.20)
Die Zahl der Todesfälle in den #USA wächst rasant – und alles Weitere zum #Coronavirus in 23 Grafiken von @nzzvisuals. (@NZZ, 5.4.20)
Das Tier war am frühen Morgen plötzlich auf die Straße gelaufen. (@shz_de, 5.4.20)
Das haben die großen Denker unserer Zeit zur #Corona-Pandemie zu sagen ud83euddd0: (@shz_de, 5.4.20)
Der Osterspaziergang wie bei Goethe ist faktisch verboten (@welt, 5.4.20)
Die Kurzarbeit ist nur ein Überbrückungsinstrument. Was geschieht danach? (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Deutschland in der Krise: Die Republik wird jetzt von Corona-Gremien gelenkt (@welt, 5.4.20)
Wenn Corona besiegt ist, steigen die Chancen für Schwarz-Grün (@welt, 5.4.20)
Julian Nagelsmann: "Ich möchte im Fußball weg vom Ego-Denken" (@welt, 5.4.20)
Im „#Doppelpass“ hat sich der Aufsichtsratsvorsitzende Marcell #Jansen auch zu Bernd #Hoffmann und Klaus-Michael #Kühne geäußert. @HSV (@shz_de, 5.4.20)
Corona und Familienleben: "Klare Aufträge braucht der Mann" (@welt, 5.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 5.4.20)
Das Versorgungsschiff "#Donau" der Deutschen #Marine ist wegen eines Motorschadens während einer #Nato-Übung ausgefallen. (@shz_de, 5.4.20)
Ausmalen beruhigt! ud83dude0c Mit unserem Dino-Wimmelbild können Große und Kleine mal von diesen anstrengenden Zeiten abschalten – Ihr findet es unter: (@Senckenberg, 5.4.20)
Die Kurzarbeit ist nur ein Überbrückungsinstrument. Was geschieht danach? (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
[BLOG] Adhésion générale au confinement, malgré les cou00fbts gigantesques (1/2) (@letemps, 5.4.20)
Virtuelle Wettkämpfe erfreuen sich aktuell einer erstaunlichen Beliebtheit. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Lecture: le retour des veillées (@letemps, 5.4.20)
Chemnitz: Männer stehlen Sechsjährigem Beutel mit Lebensmitteln (@welt, 5.4.20)
Un taux de participation de 24,3% à Genève, mais le résultat attendra mardi (@letemps, 5.4.20)
Spitalinfrastruktur privatwirtschaftlich organisieren. Gute Idee. /ironie off Spitälern geht das Geld aus (@redder66, 5.4.20)
Coronavirus: Weltweit 1,2 Millionen Infizierte und fast 65.000 Tote – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 5.4.20)
„Wiederaufbau, wie nach dem Zweiten Weltkrieg“ (@welt, 5.4.20)
Die Natur lässt sich vom Coronavirus nicht aufhalten. Jetzt ist es Zeit, sich um seinen Balkongarten zu kümmern. (@bluewin_de, 5.4.20)
Altuell macht der Auto-Engineering-Experte Sandy Munro von @MunroAssociates einen Teardown des Model Y. Jeden Tag ein paar kurze Episoden. Spannender Einblick in viele Details -> (@alainveuve, 5.4.20)
Die dringende Finanzierungsfrage für Kinderkrippen muss jetzt geklärt werden – es ist unhaltbar, dass weiterhin „abgewartet“ wird. (@GrueneZuerich, 5.4.20)
Trump schickt 1000 Militärs „in den Krieg“ nach NYC (@welt, 5.4.20)
Trolle & Hater? Willkommen im #Corona-Fightclub! (cc @nau_live ) (@redder66, 5.4.20)
This new production, along with the Reverse Transcriptase- PRC (RT-PCR) kits provided by @WHOIraq has facilitated the testing of hundreds of suspected cases in southern Iraq. More in (@UN_News_Centre, 5.4.20)
AfD: Die Auflösung des "Flügels" ist eine Täuschung der Öffentlichkeit (@welt, 5.4.20)
Haben in den letzten Wochen bei Ihnen angebliche #Corona-Tester geklingelt? Berichten Sie uns bitte hier: (@vzbv, 5.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.04 Attualmente, si contano 21’100 casi confermati da test di laboratorio, 822 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.04 Actuellement, 21’100 cas ont été testés positifs, soit 822 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.4.20)
Diese "Überlegung" sollte der Wirtschaftlichkeit überlassen werden..denn sonst wird es schnell komplex. Wichtig wäre, parallel zu den Unterstützungsmilliarden Klima-Kostenwahrheit zu schaffen. Das ginge einfach: CO2e-Preis (N (@NickBeglinger, 5.4.20)
Auch die #Fahrradbranche ist vom #Coronavirus betroffen, die Produktion stockt, Messen bleiben aus, der Verkauf steht still. Und jetzt? (@detektorfm, 5.4.20)
Coronavirus: Übertragung durch die Atemluft beim Ausatmen möglich – (@trendsblog, 5.4.20)
Coronavirus in Großbritannien: Jetzt schaltet sich die Queen ein (@welt, 5.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.04 Aktueller Stand sind 21’100 laborbestätigte Fälle, 822 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.4.20)
#Crowdfunding für Schutzmasken. Damit endlich eine Maskenpflicht eingeführt werden kann: (@campaigning, 5.4.20)
Auch das Verlagswesen wird von der Krise nicht verschont. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Potenz – wer wünscht sich das nicht? Aber das, was @astrodicticum hier ausgegraben hat, ist selbst nach den Maßstäben von Teilchenphysikern ungewöhnlich. (@spektrum_de, 5.4.20)
"Die Pandemie ist der ideale Nährboden für die Mafia" (@welt, 5.4.20)
Corona-Krise: Es ist Zeit für Sachverstand (@Handelszeitung, 5.4.20)
Coronavirus: Laut Kanzleramtschef steht Deutschland das Schlimmste noch bevor (@welt, 5.4.20)
Man könnt ja jetzt überlegen, welche und wie viel Luftfahrt wir wollen. Bund will Luftfahrt mit Milliarden helfen (@NickBeglinger, 5.4.20)
Es muss Liebe sein... ud83dude48 #Corona #Covid #Zwillinge #Indien (@shz_de, 5.4.20)
Wenn Corona besiegt ist, steigen die Chancen für Schwarz-Grün (@welt, 5.4.20)
Auf die Systemrelevanz des Journalismus sollten wir dann nach der Krise wieder zurückkommen. Mein Kollege Klaus Meier erlebt „eine Art Sternstunde für regionalen Journalismus“ (@VinzenzWyss, 5.4.20)
Wiederaufbau der Wirtschaft: Konjunktur-Paket, Marshall-Plan oder Steuersenkungen (@welt, 5.4.20)
«Es zeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung gewohnt ist, an demokratischen Prozessen teilhaben zu können und dies auch weiterhin tun möchte.» (@campaxorg, 5.4.20)
Die Zahl der Wohnungslosen in Europa nimmt rasant zu. Nur in Finnland nicht. Dort bekommt jeder eine Wohnung, der eine braucht. (@brandeins, 5.4.20)
Es wird neue Steuern brauchen, denn so wie die Corona-Hilfe aufgegleist ist, wird vor allem die Bundeskasse bluten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Am Doubs wird die Einhaltung der Corona-Massnahmen per Pferd kontrolliert. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Medien & Coronakrise: Ist die Berichterstattung angemessen? Einschätzungen meines Kollegen Klaus Meier. (@VinzenzWyss, 5.4.20)
Attaque au couteau: un troisième Soudanais interpellé (@letemps, 5.4.20)
Am Ende war es deutlich: Ramon #Roselly gewinnt #DSDS2020 – und holt in der Schlussabstimmung 80,82 Prozent der Zuschauerstimmen. So lief die Show: (@shz_de, 5.4.20)
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder: Vernichtete Asservate und Akten bremsen Bundesanwaltschaft aus (@welt, 5.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.03 Attualmente, si contano 21’100 casi confermati da test di laboratorio, 822 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.03 Actuellement, 20’100 cas ont été testés positifs, soit 822 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 05.03 Aktueller Stand sind 21’100 laborbestätigte Fälle, 822 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 5.4.20)
Sie war eine der ersten Frauen, die Mitglied beim schweizeralpenclub wurde. Weitere Ski-Erinnerungen von Pionierinnen und Pionieren findet ihr im virtuellen Fundbüro: (@AlpinesMuseum, 5.4.20)
Hinter den Kulissen wird darum gerungen, wie die Wirtschaft schrittweise wieder geöffnet werden kann. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Nach der #Coronavirus-Krise: Die Schweiz muss ganz neu aufgebaut werden. Ganz nach meinem Gusto. Positiv, kreativ, zukunftsfähig, sachlich fundiert. Packen wir es an. #COVID_19 (@campaigning, 5.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 5.4.20)
Der Spion, der Basler Polizist war: Die bizarre Geschichte des Detektivkorporals Josef Böswald (@CH_Wochenende, 5.4.20)
In Bellinzona steht der erste internationale Kriegsverbrecherprozess an. Die Schweiz müsse aber noch aktiver werden, fordern Menschenrechtsanwälte. (@swissinfo_de, 5.4.20)
Eltern als Lehrer – so motiviert ihr euer Kind zu Hause (@welt, 5.4.20)
Recherchen zeigen, wie sich das Corona-Virus rasant in Seniorenheimen ausbreitet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Amid rising numbers of #COVID19 infections and deaths, @WHO stressed that the solution to beating the pandemic lies in having clean hands, more than hopes for a speedy vaccine. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse muss vorerst am Boden bleiben. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Lufthansa-Finanzvorstand tritt überraschend zurück (@welt, 5.4.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 794 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 5.4.20)
„Niemand ist ein Nazi. Niemand ist je einer gewesen“ (@welt, 5.4.20)
Pandemie – US-Krankenhäuser feuern u00c4rzte, wenn sie mit den Medien sprechen (@cashch, 5.4.20)
FDP-Chef Lindner: "Warum schaffen wir nicht eine Luftbrücke?" (@welt, 5.4.20)
Präsidentin @PetraGoessi sorgt sich um die schulische Chancengleichheit und fordert, dass Kinder rasch wieder zur Schule dürfen. Zudem sollen alle Geschäfte bald wieder öffnen können, welche die Sicherheitsmassnahmen des BA (@FDP_Liberalen, 5.4.20)
Fein und lokal essen geht auch in der Krise, danke Online-Bestellungen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Coronavirus: Grenzschließung gilt für alle – nur nicht für Asylbewerber (@welt, 5.4.20)
Luftverkehr – Bundesrat entscheidet am Mittwoch über Hilfen für Swiss, Edelweiss und Co (@cashch, 5.4.20)
Gesundheitskosten – SP will Krankenkassen-Prämien deckeln und fordert Investitionsprogramm (@cashch, 5.4.20)
Coronavirus: Söder fordert Konjunkturprogramm und Steuersenkungen (@welt, 5.4.20)
Chappatte! (Bild) (@NZZaS, 5.4.20)
ud83eudd2d (@cathibruns, 5.4.20)
Distant-learning opportunity during #Corona: re-run #MOOC #Landscape #Ecology. Watch the video here: (@Energy_WSL, 5.4.20)
Coronavirus und Wirtschaft – Berset: Lockdown-Ausstieg nach 19. April «unrealistisch» – FDP will Läden wieder öffnen (@cashch, 5.4.20)
Berlin: Die unbelehrbaren Provokateure vor der Neuköllner Moschee (@welt, 5.4.20)
Coronavirus: Nach diesen Kriterien läuft die Suche nach einem passenden Medikament (@welt, 5.4.20)
Farts, cats, naked bodies: People are failing hilariously at working from home (@cathibruns, 5.4.20)
Hallo #Kantone in der #Coronakrise ,schaut nach #Bayern. Ministerpräsident Markus Söder:"Wir werden 500 u20ac Bonus an alle Pflegekräfte zahlen und haben in allen Krankenhäusern, Pflege- & Seniorenheimen freies Essen & (@KasparSchuler, 5.4.20)
Eine kleine Erinnerung daran, wie grossartig unsere Natur ist. ud83dude0d Wir wünschen allen einen schönen Sonntag zu Hause.ud83cudfe1 #StayHome #OneSmileEachDay (Bild) (@WWF_Schweiz, 5.4.20)
Recherchen zeigen, wie sich das Corona-Virus rasant in Seniorenheimen ausbreitet. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Bewegung im Freien ist auch während der #Coronakrise möglich und erwünscht. Die wichtigsten Regeln für #Sport im Freien: (@enorm_magazin, 5.4.20)
Jetzt live das @VersusVirusCH-Update #3: (@roger_hausmann, 5.4.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 5.4.20)
Die Nachfrage nach Gemüse ist gestiegen. Essen wir jetzt alle gesund? (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Wirtschaftshilfen – Ermotti: UBS stellt wegen Coronavirus Kredite von 1,8 Milliarden Franken (@cashch, 5.4.20)
Viele Menschen gehen #spazieren oder #joggen, um mal aus dem Haus zu kommen. Aber besteht auch dabei die Gefahr, sich anzustecken? (@riffreporter, 5.4.20)
+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Über 20'000 Infizierte in der Schweiz – Anstieg in Deutschland erneut schwächer (@cashch, 5.4.20)
Was machen wir beim Singen anders als beim Sprechen? Und kann jeder Mensch singen lernen? Antworten darauf gibt es in der neuen Folge "Stimm dich". (@detektorfm, 5.4.20)
Meinung: Mit Corona-Bonds retten wir auch die deutsche Wirtschaft (@welt, 5.4.20)
Der Sleeper bietet Obdachlosen in #Bern einen Schlafplatz. Doch die Krise rund um das #Coronavirus könnte das ändern. Die Verantwortlichen brauchen Geld. #news (@nau_live, 5.4.20)
FDP-Chef Lindner: "Die schrecklichen Bilder aus Italien lassen jede Parteipolitik vergessen" (@welt, 5.4.20)
Baru00e7a-Superstar Lionel #Messi verrät, welche Fussballer er für die grössten Talente hält. Dabei sorgt der Argentinier für Überraschungen. #sport #news (@nau_live, 5.4.20)
Alle schauen auf ihre Zahlen, in nahezu allen Nachrichten dieser Welt fällt jetzt dieser Name: Johns-Hopkins-Universität. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Corona-Krise: BDI rechnet mit "kräftiger Rezession" in Deutschland und weltweit (@welt, 5.4.20)
#StopptPlastikmüll! Wir brauchen endlich wirksame Initiativen und klare Regelungen für weniger Einwegverpackungen und -produkte! Macht mit bei unserer Protestmail-Aktion gegen #Plastikmüll: u21aaufe0f (@Umwelthilfe, 5.4.20)
Die ganze Welt sucht nach Medikamenten gegen #Covid-19. In Indonesien haben Forscher Mikroorganismen aus Mangroven isoliert, die gegen Bakterien, vermutlich auch gegen Viren wirken. (@spektrum_de, 5.4.20)
Österreichs Finanzminister: "Es gibt keine sachlichen Gründe für Corona-Bonds" (@welt, 5.4.20)
Corona-Krise: «Wie Sie die Isolation und auferlegten Einschränkungen gut überstehen» Hilfreiche Tipps vom @iap_zhaw an der @ZHAW. (@roger_hausmann, 5.4.20)
So wird der Dresdner "Tatort": Ein dreckiger Sieg ist besser als gar kein Sieg (@welt, 5.4.20)
Wie wärs mit einem neuen Gewürz auf dem Menuplan nächste Woche? #Supportyourlocals (@Faircustomer, 5.4.20)
Das Wochenende der Wahrheit für die Corona-Regeln in Deutschland (@welt, 5.4.20)
FDP-Präsidentin fordert Öffnung der Schulen und Geschäfte (@Handelszeitung, 5.4.20)
Ungarns Notstandsgesetze: Viktor Orbu00e1n, ein umgedrehter Kommunist (@welt, 5.4.20)
#AI and music can help stop #COVID_19 #coronavirus #CoronavirusPandemic (@campaigning, 5.4.20)
Clemens Tönnies: "Um Schalke mache ich mir große Sorgen" (@welt, 5.4.20)
Der Pop-Star der Stunde: "Ich darf doch träumen, oder?" (@welt, 5.4.20)
Der Corona-Roman (Teil 16): Wer läutet da an meiner Tür? (@welt, 5.4.20)
2005 hat der schottischer Autor Peter May "Lockdown" geschrieben. Kein Verlag wollte den Thriller über eine weltweite Pandemie veröffentlichen, weil die Geschichte unglaubwürdig sei. Ende April, 15 Jahre später, wird "Lockdow (@roger_hausmann, 5.4.20)
Die Auswirkungen einer Pandemie sind von Wissenschaftlern vorausgesagt worden. Doch Hollywood hat sich das mehr zu Herzen genommen als Politiker. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Können oder wollen wir nicht faul sein? Ein Gespräch mit dem Philosophen Ralf Konersmann. #zeitzumnachdenken (@brandeins, 5.4.20)
Alle schauen auf ihre Zahlen, in nahezu allen Nachrichten dieser Welt fällt jetzt dieser Name: Johns-Hopkins-Universität. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Ist #Flucht unpolitisch, ein Zeichen von Schwäche? Iris Därmann sagt: im Gegenteil – und erinnert an die vielen Fluchtpraktiken während der Jahrhunderte des transatlantischen Sklavenhandels: Flucht war eine hochpolitische Form (@G_der_Gegenwart, 5.4.20)
Quiz: 13 Fragen, die nur ein echter TV-Junkie beantworten kann (@welt, 5.4.20)
«Bis Ende Mai kommen wir durch»: So ergeht es KMU in der Krise (@Handelszeitung, 5.4.20)
Arbeiten im Ausnahmezustand: Während der Pandemie ist "jeden Tag Silvester" (@welt, 5.4.20)
Labour-Chef: Großbritanniens neuer Anti-Boris (@welt, 5.4.20)
Ob @nikiphedia @FutureForAll oder Mitglieder von @impacthubzurich, @seif_org so etwas bauen können? Vllcht mit Computern von @LabdooCH und Finanzierung von @Yova_Investing? #opensourceventilator (@Faircustomer, 5.4.20)
«Blind kaufen darf man nicht» (@BILANZ, 5.4.20)
Sexualität im Schlaf: Wenn man erotisch fremdträumt (@welt, 5.4.20)
Frühjahr 1945: "Niemand ist ein Nazi. Niemand ist je einer gewesen" (@welt, 5.4.20)
Die Chance ihres Lebens steckte in einer silbernen Dose (@welt, 5.4.20)
Schutzmasken sind gefragt wie nie. Und es gibt zur Zeit viel zu wenige davon. Auf dem globalen Markt herrscht Wildweststimmung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 5.4.20)
"MSC Magnifica": Wenn die Reisegruppe zur Schicksalsgemeinschaft wird (@welt, 5.4.20)
Corona-Krise beschleunigt Zweigstellenabbau deutscher Banken (@welt, 5.4.20)
As the calls for social distancing grow louder and more incessant, we must remember our humanitarian duty to one another, notes Prince El Hassan bin Talal. (@ProSyn, 5.4.20)
FC Bayern: Flick ist der cleverste Trainer seit Heynckes (@welt, 5.4.20)
Wegen Corona-Krise: Einzelhändler verlangen Nachlass von Vermietern (@welt, 5.4.20)
Britischen Fussballfans muss es derzeit vorkommen, als lebten ihre Vereine in einer anderen Welt. (@tagesanzeiger, 5.4.20)
Ursula von der Leyen: "Wir brauchen einen Marshall-Plan für Europa" (@welt, 5.4.20)
Baisse des hospitalisations en soins intensifs en Italie, plus de 8000 décès aux Etats-Unis: les nouvelles du dimanche 5 avril (@letemps, 5.4.20)
Leonhard #Euler hat mindestens zwei Dinge an deinem Smartphone beeinflusst. Und schrieb die schönste Formel der #Mathematik. (@higgsmag, 5.4.20)
Schutzmasken sind gefragt wie nie. Und es gibt zur Zeit viel zu wenige davon. Auf dem globalen Markt herrscht Wildweststimmung. (Abo+) (@sonntagszeitung, 5.4.20)
Corona-Krise: Mehr Ehrlichkeit von Anfang an hätte gutgetan (@welt, 5.4.20)
[BLOG] La vraie vie : le rythme de vie normal de l’être humain (@letemps, 5.4.20)
Coronavirus: Weltweit fast 65.000 Tote – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 5.4.20)
Coronavirus: Jetzt schickt Trump das Militär nach New York (@welt, 5.4.20)
The #coronavirus pandemic may have led to a drop in greenhouse gases, but a shift to a green economy is the only way to solve the #climatemergency, says @UNEP chief Inger Andersen (@UN_News_Centre, 5.4.20)
And Now for Something Completely Different. (@roger_hausmann, 5.4.20)
Comprendre les virus et leur fonctionnement (@letemps, 5.4.20)
[OPINION] Quand Roger Köppel insulte la Chine (@letemps, 5.4.20)
Leerverkäufe – Dieser Hedgefonds legte im März 24 Prozent zu (@cashch, 5.4.20)
Der weltweite Bauboom verschlingt tonnenweise Sand, vor allem aus Flüssen und Meeren. Die UN warnt vor drastischen Umweltfolgen. Welche Lösungen gibt es? Der Artikel zum Nachlesen: (@spektrum_de, 5.4.20)
Spannende Analyse im Blog eines Faircustomer Händlers. Weitere Gedanken eines Caterers, eines Kaffeeimporteurs und einer Produzentin von Bettwäsche stellen wir grad im Newsletter zusammen #staytuned (@Faircustomer, 5.4.20)
Während der Pandemie ist „jeden Tag Silvester“ (@welt, 5.4.20)
Forstwissenschaftler Peter Laufmann beschreibt, welche wimmelnde Welt uns im Erdboden buchstäblich zu Füßen liegt, wenn wir nur genau hinschauen. (@spektrum_de, 5.4.20)
Gedanken für Selbständigerwerbende in einer Krisensituation. #adwyse Die anderen dürfen es natürlich auch lesen, auch ihre Kommentare sind sehr erwünscht. (@Faircustomer, 5.4.20)
Mithilfe psychologischer Erkenntnisse lässt sich die #InterneKommunikation zielgruppengerecht gestalten. Darauf sollte man dabei achten: (@pressesprecher, 5.4.20)
The #coronavirus pandemic may unleash a food security crisis not seen since the Great Recession. | @ThanawatTiensin, @Agnes_Kalibata, & Martin Cole (@ProSyn, 5.4.20)
„Wir brauchen einen Marshall-Plan für Europa“ (@welt, 5.4.20)
When Wuhan was in lock down for the #coronavirus, most people were not allowed to enter or leave the community, apart from doctors, nurses and some workers with a pass. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Ausschüttungen – So schrumpfen die Dividenden in Europa (@cashch, 5.4.20)
Bündnis – Wegen Rezession: Das Coronavirus schönt die Nato-Bilanzen (@cashch, 5.4.20)
One month ago today, at age 100, the 5th @UN Secretary-General, Javier Pérez de Cuéllar, passed away. ud83cudfa7 Listen what his Chef de Cabinet told UN News about working with him. (@UN_News_Centre, 5.4.20)
Gov. DeSantis is endangering Floridians, FFRF asserts – Freedom From Religion Foundation (@TinyEnergies, 5.4.20)
Global warming poses a far greater challenge to humanity than even the #COVID19 pandemic, argue @DirkMessner & @Nick_Nuttall. (@ProSyn, 5.4.20)
Mehr Ehrlichkeit von Anfang an hätte gutgetan (@welt, 5.4.20)
[BLOG] Les tribulations de la vérité helvétique (@letemps, 5.4.20)
So reagiert Schweden auf die Corona-Krise (@welt, 5.4.20)
Prince Charles eröffnet Krankenhaus für Corona-Patienten (@welt, 5.4.20)
Deutsche Wirtschaft erklärt sich offiziell für überfordert (@welt, 5.4.20)
Übertragung durch die Luft? Was wir über die Verbreitung der Viren wissen (@welt, 5.4.20)
Bislang gab es Küsse durch den Grenzzaun – doch die Schweiz greift durch (@welt, 5.4.20)
„Das wäre sein Job“ – Baerbock greift Altmaier scharf an (@welt, 5.4.20)
Gute Nachrichten: Inzwischen sind zwei Millionen Atemschutzmasken und 300000 Schutzkittel in #Berlin angekommen. (@RegBerlin, 4.4.20)
“Mines, explosive remnants of war and improvised explosive devices threaten some of the most vulnerable people in society”, @UN chief @antonioguterres said in his message on the International Day for Mine Awareness & Assistance in M (@UN_News_Centre, 4.4.20)
Das Bundesamt für Gesundheit hat im März 900 Beatmungsgeräte bestellt. Dabei stehen in der Schweiz viele Apparate unbenutzt herum. (Abo+) (@tagesanzeiger, 4.4.20)
#Zukunftskunst in der Corona-Krise? Mit Ute Welty habe ich darüber heute in @dlfkultur sprechen dürfen (@UweSchneidewind, 4.4.20)
#Energiemarkt ist noch nie ohne offene oder versteckte #Subventionen ausgekommen! #es2050 #Arom (@rehsche, 4.4.20)
DYK @NatGeo has #coloringsheets featuring pages on the #GoldenGateBridge ud83cudf09 (our fave), #archaeology, and coral reefs? Take a look! #palaeontology #coloringbook ud83dudd8dufe0fud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 4.4.20)
Le «no future» selon Lars von Trier (@letemps, 4.4.20)
Das #Coronavirus und der Teil-Lockdown kann auf das Gemüt schlagen. Häusliche Gewalt in der Schweiz nimmt zu. Frauenhäuser registrieren vermehrt Anrufe. #News #Schweiz (@nau_live, 4.4.20)
We are feeling the anxiety effects of not one pandemic but two. | @RobertJShiller (@ProSyn, 4.4.20)
Also Leute, ich wurde ernsthaft gefragt, warum ich den Eindruck hätte, Journalisten dürften in Sachen Statistik noch zulegen. Im Folgenden ein paar Beispiele. Ich bin sicher Ihr findet noch viele ähnliche. (@VinzenzWyss, 4.4.20)
Neun Antworten zum (erhöhten) Alkoholkonsum während des Krise. (Abo+) (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Die Swiss wird zur Rosinenbomber-Airline (@Handelszeitung, 4.4.20)
"But the rupture [in normalcy] exists. And in the midst of this terrible despair, it offers us a chance to rethink the doomsday machine we have built for ourselves. Nothing could be worse than a return to normality." (@TinyEnergies, 4.4.20)
Keine Lust auf #VerstehenSieSpass oder #Corona-Sondersendungen? Dann hört doch heute Abend mal in die neuen Tracks auf unserer @SpotifyDE-Playlist rein: "Keine Angst vor Hits" (@detektorfm, 4.4.20)
Die Neuverfilmung der Geschichte Jeanne d’Arcs geht tief und kommt doch leicht daher. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Systemrelevante Berufe: Können unsere Corona-Helden jetzt wirklich auf mehr Geld hoffen? (@welt, 4.4.20)
ud83cudf99 Podcast: Was ein Astronaut in der Corona-Krise rät (@welt, 4.4.20)
If America had a competent leader, here is what that person would say in the face of the #COVID19Pandemic. – @AlexFriedman_ and Charles C. Krulak (@ProSyn, 4.4.20)
50 Minuten abtauchen in faszinierende Natur-Momente aus 30 Jahren #NetzNatur ud83dudc3eud83cudf0dud83dudc9a (@SRF, 4.4.20)
Es braucht und es gibt Auswege aus dem Lockdown – solche, die wirtschafts-, gesellschafts- und demokrativerträglich sind. Die drei wichtigsten Strategien für den Ausstieg. (Abo+) (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Der Wald erlebt zur Zeit eine Renaissance als Rückzugsort für den Menschen. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
#Pandemie spielen? Klingt makaber, ist es aber nicht. Denn „Pandemic" von @mattleacock hilft auch zu verstehen, was jetzt passiert. @buddepiept hat @mattleacock, den Designer des Spiels, interviewt ud83dudc49 (@riffreporter, 4.4.20)
Spectyou: Fast 1000 Anmeldungen in zwei Wochen (@campaigning, 4.4.20)
Situation Schweiz – Anstieg der Coronavirus-Infektionen weiter konstant – ein Viertel arbeitet kurz (@cashch, 4.4.20)
ud83dudc49 „Der amerikanische Star-Ökonom Jeremy Rifkin sieht in der Coronakrise eine Chance, den Klimawandel zu stoppen.“ ud83dudc49 Helft mit, dass das auch in der #Schweiz gesehen wird: Petition unterzeichnen und teilen: (@klinglergeorg, 4.4.20)
.@WmHaseltine explains why the US response to the pandemic has failed so spectacularly compared to other countries. (@ProSyn, 4.4.20)
Sein grösster Hit war zuerst nur die Rückseite einer erfolglosen Single. Zum Tod von Bill Withers. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Die Angst vor #Unruhen in den #USA wächst: Allein 20 Prozent der New Yorker Polizisten sind dienstunfähig. Zahlreiche US-Bürger statten sich mit #Waffen aus. (@shz_de, 4.4.20)
Im Home-Office in #Wewelsfleth hat Jens lllemann ein #OnlineOrchester gegründet – inzwischen mit 1000 Musikern. Der neue Song ist seit 18 Uhr online. (@shz_de, 4.4.20)
Mein liebster @Kick_Media Kollgee @AxTpower hat heute Geburtstag ud83cudf82 Da keine Party möglich ist, lasst uns zuhause auf ihn anstoßen. ud83cudf78ud83cudf79 (Bild) (@PRleben, 4.4.20)
Eine fast schon spektakuläre Video-Inszenierung einer der berühmtesten Opern soll den Italienern und Italienerinnen Mut und Hoffnung machen. (@journal21, 4.4.20)
#Schlaf ist wichtig für unsere #Gesundheit. Aber gerade wenn man aus seinem #Rhythmus kommt, schläft man nicht mehr so gut. Liegt es auch daran, dass wir nicht mehr rauskommen? (@riffreporter, 4.4.20)
Eine mehrlagige Theorie des Klo-Papiers. Eduard Kaeser im (@journal21, 4.4.20)
Das Wochenende der Wahrheit für die Corona-Regeln in Deutschland (@welt, 4.4.20)
Der Schlüssel zu den Corona-Zahlen (@campaigning, 4.4.20)
KZ-Gedenkfeiern abgesagt. Verblasst jetzt die Erinnerung an den Holocaust?< (@journal21, 4.4.20)
"Bewusste Irreführung": u00c4rger um verschwundene Berliner Schutzmasken (@welt, 4.4.20)
Das sind die Schweizer Pressefotografen des Jahres. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Ach Göttchen, der @zac1967 ist so eine Memme. Austeilen immer mit beiden Händen wie ein Grosser, aber beim Einstecken wie ein 3-jähriges Muttersöhnchen. (Bild) (@redder66, 4.4.20)
Zwei Tote bei Messerangriff in Frankreich (@welt, 4.4.20)
„Der Einstieg in den Ausstieg“ – sehr guter Überblick über die vorliegenden wissenschaftlichen Empfehlungen zum Nach-Corona-Wiedereinstieg ab dem 20.04. bei u2066@JMWiardau2069 (@UweSchneidewind, 4.4.20)
Der etwas andere Blick auf die Ereignisse von @RuediWidmer. Alle Widmer-Karikaturen finden Sie hier gesammelt: (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Präsident Trump hat bereits klargemacht, was er von der Empfehlung seiner Regierung hält. (@shz_de, 4.4.20)
Der ganze Hügel beginnt zu grillen. (Bild) (@alainveuve, 4.4.20)
(Re)visitez vos souvenirs à la Comédie! (@letemps, 4.4.20)
In unserem neuen Podcast «Frey zu Hause» spricht Patrick Frey per Telefon mit Gästen. Heute mit dem Filmproduzenten Iwan Schumacher. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Corona-Wüste (@scilogs, 4.4.20)
Von der #Pflegerin über die #Verkäuferin bis zum #Brauer: Sie halten unsere Grundversorgung am Laufen, während die Schweiz stilltsteht: (@workzeitung, 4.4.20)
Ministerpräsident Daniel #Günther spricht im Interview mit (@shz_de, 4.4.20)
Terrifying and enraging: How science finally caught up with Trump's playbook – with millions of lives at stake. (@reneelertzman, 4.4.20)
Die dritte Woche im Lockdown ist vorbei. Homeoffice, Homeschooling und Quarantäne in den eigenen vier Wänden. Wie das die «Bluewin»-Redaktorinnen und -Redaktoren hinkriegen, berichten sie im Video. (@bluewin_de, 4.4.20)
Governments will use the #COVID19 crisis to grab new powers, which some will seek to make permanent, warns Jan-Werner Mueller. (@ProSyn, 4.4.20)
Keine Dreharbeiten, keine Auftritte: während der Corona-Krise sitzen auch Promis zuhause fest. Viele kommen dabei auf witzige Ideen, sammeln Spenden oder helfen einfallsreich. (@bluewin_de, 4.4.20)
.@UNPeacekeeping has put in place measures to prevent the #COVID19 pandemic from spreading among its personnel + to ensure that peacekeepers are not a contagion vector. (@UN_News_Centre, 4.4.20)
Tagelang lag der Antrag auf #Kurzarbeit auf seinem Schreibtisch. Warum sich der impulse-Herausgeber @nikfoerster doch für eine andere Lösung entschieden hat, erzählt er im aktuellen Blog-Beitrag. (@impulse_inside, 4.4.20)
Im Interview erklärt Expertin Susanne Bleier Wilp, vor welchen besonderen Herausforderungen #Sexarbeiter zurzeit stehen. #Prostitution #COVID19 #Corona (@shz_de, 4.4.20)
Deutsche Wirtschaft erklärt sich offiziell für überfordert (@welt, 4.4.20)
Darf ich auf meiner Website ein Foto aus dem Internet verwenden? Und wie kann ich meine eigenen Bilder schützen lassen? Seit diesem Mittwoch ist das revidierte #Urheberrecht in Kraft. Wir klären die wichtigsten Fragen. (@BeobachterRat, 4.4.20)
Disease as a Driver For Change: Reflections Through the Lens of Ecology (@postcarbon, 4.4.20)
Schweiz im Lockdown – BAG-Delegierter Koch: Zu früh für Lockerung der Coronavirus-Massnahmen (@cashch, 4.4.20)
Corona-Krise – Corona macht es möglich – Staatsbeteiligungen keine Ausnahmen mehr (@cashch, 4.4.20)
Privatbanken in Nöten – Schweizer Vermögensverwaltern drohen magere Jahre (@cashch, 4.4.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 4.4.20)
Im Juli soll sich klären, ob die Street Parade auch in Zeiten von Corona stattfinden kann. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Existenz-u00c4ngste: "Die Vereine können sich nicht mehr schützen" (@welt, 4.4.20)
Fluggesellschaften – Delta verliert 60 Millionen pro Tag – Buffett reduziert Anteil an US-Airline (@cashch, 4.4.20)
ud83cudf99 Podcast: Was ein Astronaut in der Corona-Krise rät (@welt, 4.4.20)
Im Juli soll sich klären, ob die Street Parade auch in Zeiten von Corona stattfinden kann. (@tagi, 4.4.20)
Coronavirus-Lockdown – Arbeitgeber-Chef lässt sich zu Exit-Strategie nicht auf u00c4ste hinaus (@cashch, 4.4.20)
Schluss mit Heimatschutz! (Bild) (@Wochenzeitung, 4.4.20)
Auch Gäste dürfen nicht nach #Helgoland kommen. Fast alle Betriebe bangen daher um ihre Existenzgrundlage. #COVID19de (@shz_de, 4.4.20)
Kevin allein zu Haus? Nicht ganz: Denn Moderatorin @melltstone besucht @KuehniKev via Skype und spricht mit ihm im Podcast Allein zu Haus über unsere Demokratie und die #Coronakrise. (@detektorfm, 4.4.20)
Eine 6. Klasse aus Männedorf schreibt gegen den #Corona-Virus an. Zeit, die Stimmen der Kinder etwas lauter zu machen! #Schule #Kinder #Schueler (@NZZaS, 4.4.20)
«La Casa de Papel», de pire en pire (@letemps, 4.4.20)
Hat was. #Coronakrise (@laStaempfli, 4.4.20)
Für Dich bella @naehdrescherin Du hast gerade darauf hingewiesen, dass ausgerechnet diejenigen heulen, die keinen Grund zum heulen haben und viel Kraft für Dich! (@laStaempfli, 4.4.20)
Sportler müssen in diesen Tagen kreativ sein, um zu Hause trainieren zu können. Der frühere britische Skirennläufer Graham Bell zeigt, dass man auch zuhause Skifahren kann. (@bluewin_de, 4.4.20)
„Wir müssen unser Bewusstsein dafür schärfen, dass wir nur ein Teil der Biodiversität sind und auf die terrestrische und marine Biodiversität angewiesen sind.“ – Senckenberg-Forscherin Angelika Brandt erkl (@Senckenberg, 4.4.20)
Azzi Memo: "Man wird misstrauisch gegenüber seinen Mitmenschen" (@welt, 4.4.20)
Dann hört aber auf, ständig den Tagi als Leitmedium zu zitieren. (@laStaempfli, 4.4.20)
Die Corona-Krise zeigt ungeahnte Nebenwirkungen: Meteorologen haben es derzeit schwer wie nie. Also besser nicht allzu sehr auf die Vorhersagen verlassen! (Bild) (@trendsblog, 4.4.20)
E-Book : Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt Neu für Kindle und deshalb erst bei #Amazon (@laStaempfli, 4.4.20)
Karl-Heinz Rummenigge: "Flick erinnert mich durchaus an Jupp" (@welt, 4.4.20)
Die Schweiz setzt sich weiter für die humanitäre Minenräumung ein. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
How does @UNMAS work add value to stopping the spread of #COVID19? Here's a message from the @UN Mine Action Services: (@UN_News_Centre, 4.4.20)
Fake-Zitate – die Seuche des Internets (@welt, 4.4.20)
Bodensee: Bislang gab es Küsse durch den Grenzzaun – doch die Schweiz greift durch (@welt, 4.4.20)
Pop-Star Dua Lipa: "Ich darf doch träumen, oder?" (@welt, 4.4.20)
(Bild) (@rehsche, 4.4.20)
Habe die Petition soeben gelesen & grundsätzlich unterstützt. Bin aber mit den Forderungen nicht einverstanden, weil zu komplex. Jetzt braucht es 1-3 simple Massnahmen, die kurzfristig umgesetzt werden können & auch praktikab (@NickBeglinger, 4.4.20)
An diesem Tag könnte der Shutdown in Deutschland enden (@welt, 4.4.20)
Shitstorm um Till Lindemann: Wer vergewaltigt hier eigentlich wen? (@welt, 4.4.20)
#COVID19 is heightening an already existing culture of fear in the West and revealing deeper fractures, both within Europe and between Europe and the US. (@ProSyn, 4.4.20)
Wie es Europa gelang, die Pest zu überwinden (@welt, 4.4.20)
So gehen die Amerikaner mit der Corona-Krise um (@welt, 4.4.20)
Fledermäuse und Flughunde: Sie sind die Sündenböcke der Corona-Pandemie. Dafür bezahlen sie jetzt mit dem Leben. #Coronavirus #Fledermaus #Tiere #Jagd (@NZZaS, 4.4.20)
With an eye on pandemic-related research, @NERSC staff set up dedicated priority queues to run #COVID19-related research projects on Cori, a Cray XC40 #supercomputer. ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 4.4.20)
«The Hunt», la satire qui fait polémique aux Etats-Unis (@letemps, 4.4.20)
Nach der Krise könnte es wieder heißen: #Wirtschaftswachstum über alles, schreibt unser Kolumnist Davide Brocchi. Als sei dies die einzige Alternative. #Nachhaltigkeit #gutesLeben @DavideBrocchi (@spektrum_de, 4.4.20)
Konjunktur – Kurzarbeit für jeden vierten Schweizer Beschäftigten angemeldet (@cashch, 4.4.20)
Warum geschlossene #Friseursalons die Gesellschaft in höchste Not bringen. Eine Glosse von Jürgen Muhl. #COVID19de (@shz_de, 4.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 4.4.20)
Saluting the Heroes of the Coronavirus Pandumbic | The Daily Show (@HenrikNordborg, 4.4.20)
In der #Kommunikation wird #Framing gerne verwendet, um Menschen neue Sichtweisen zu eröffnen. Kritiker halten das für Manipulation: (@pressesprecher, 4.4.20)
Die Schweizer Nachwuchsspielerin Jalena Meyer findet in der Corona-Zeit ungewöhnliche Trainingsmethoden, die auch noch Instagram-tauglich sind. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Neue Umfrage: Union mit bestem Wert seit 2017 – Grüne verlieren Platz zwei (@welt, 4.4.20)
[OPINION] Ce qu’il faudra retenir de la pandémie (@letemps, 4.4.20)
#Gesundheitssystem, #Bildung, #Infrastruktur – vieles wurde heruntergewirtschaftet. Die Folgen spürt man in Krisen wie der aktuellen: (@riffreporter, 4.4.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 4.4.20)
Capitalism is facing at least three major crises. | @MazzucatoM (@ProSyn, 4.4.20)
Wir werden das öffentliche Leben nur schrittweise wieder hochfahren können. Es wird keinen Tag X geben, an dem die Krise überwunden ist und alles wird wie vorher. (@RegBerlin, 4.4.20)
In #München wurden am heutigen Samstag, 4. April (Stand 13.30 Uhr), 145 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 3.449 Infektionen gemeldet. Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 4.4.20)
Gute #Gentechnik, böse Gentechnik? Der Streit über die Grüne Gentechnik schwelt seit Jahren. @SCHUBERT und @lingenhoehl haben mit dem Befürworter @PlantEvolution und dem Gegner Christian Potthof gesprochen (@spektrum_de, 4.4.20)
TV-Serien wie «The Mandalorian» werden gefeiert, weil sie perfekten Fan-Service betreiben. Doch auf das Publikum zu hören, ist nicht immer eine gute Idee. (@bluewin_de, 4.4.20)
Tausende #Firmen stehen vor dem Aus. Ihre Liquidität stösst wegen der #Corona-Krise an ihre Grenzen. Auch bei der grössten Privatklinikgruppe der #Schweiz. #news (@nau_live, 4.4.20)
Ein 33-jähriger Mann soll in #Frankreich in der Nähe von #Lyon mindestens zwei Menschen getötet und weitere verletzt haben. #news (@nau_live, 4.4.20)
(Bild) (@rahmstorf, 4.4.20)
Partnerschaft: Liebe ist wie Glück – beides kann man lernen (@welt, 4.4.20)
Jetzt live auf #SRFinfo oder im Livestream ud83dudc47 (@SRF, 4.4.20)
Matteo Salvini war zuletzt beinahe ganz von der Bildfläche verschwunden. Jetzt hat er wieder eine Bühne. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
In Deutschland herrscht weiter verordneter Stillstand (@welt, 4.4.20)
Dieses Medikament hilft Corona-Patienten – in Einzelfällen (@welt, 4.4.20)
Das freut mich sehr, geht es hier schließlich auch noch um Artenschutz und Biodiverität: (@_solarpapst, 4.4.20)
Postwachstums-Webinar? Koch-Konferenz? BundJugend-Bar online? Sehr cool, was ihr da alles auf die Beine stellt, @BUNDjugend_Bln! (@DivestBerlin, 4.4.20)
Gesunde Fußballprofis testen? Virologe schüttelt mit dem Kopf (@welt, 4.4.20)
Brandenburger Schäferei auf der Suche nach Weideflächen in Solarparks – pv magazine Deutschland (@_solarpapst, 4.4.20)
Flügeltür 1, Garagentorhalterung 0. Kommentar meiner Freundin: „Ja, da war glaub ich mal was“ ud83dude33 (Bild) (@alainveuve, 4.4.20)
Corona-Krise: Bundesliga beschließt offenbar Masterplan zur Rettung der Saison (@welt, 4.4.20)
Kann man schon so machen...ist dann halt semi-gut. #Grillabend #TimmendorferStrand #Rauchvergiftung. (@shz_de, 4.4.20)
Wir brauchen grüne Konjunkturprogramme, die eine soziale, klimafreundliche und zukunftssichere Wirtschaft ermöglichen. Greenpeace Geschäftsführer @MartinKaiserGP erklärt, wie #Corona-Hilfspakete das möglich machen. Pet (@greenpeace_de, 4.4.20)
Luisa Neubauer zu Corona: Wir dürfen die Klimakrise nicht verschärfen | (@rahmstorf, 4.4.20)
The coronavirus should be seen as the world’s common enemy. Now is the time to show that solidarity is not an empty phrase, writes @JosepBorrellF. (@ProSyn, 4.4.20)
„Das geht zu weit“ – Linke und Grüne kritisieren Reiseverbote (@welt, 4.4.20)
Wenn Medienmacher zu Musikern werden: @izzymagazine, @MySports_CH oder Radio @zuerisee haben eigene Songs zur Coronakrise komponiert. Und @kaelinnews lässt eine Schwingerkönigin und Sanitäter tanzen: (@persoenlichcom, 4.4.20)
#COVID2019: Das Neueste ud83cudde9ud83cuddeaAuswärtiges Amt geht von 40.000 noch im Ausland gestrandeten Deutschen aus ud83cudde8ud83cuddf3China gedenkt der Corona-Opfer mit nationalem Trauertag ud83cuddfaud83cuddf8US-Regierun (@EURACTIVBerlin, 4.4.20)
Was darf man in der Coronakrise mit seinen Kindern noch machen? Hundertfüßer fangen zum Beispiel. Eine Jagdgeschichte. (@shz_de, 4.4.20)
ud83cudf99 Podcast: Was ein Astronaut in der Corona-Krise rät (@welt, 4.4.20)
Die #Corona-Pandemie zeigt bislang auch noch keine Auswirkungen auf die #Bauarbeiten an der #Brunsbüttel|er #Schleuse. #NordOstseeKanal (@shz_de, 4.4.20)
Börsen-Vorschau – Anleger hoffen auf eine Stabilisierung der Märkte bis Ostern (@cashch, 4.4.20)
Hahahaha. Das ist für alle die sich mit der Sache eingehend beschäftigt haben gar keine Überraschung. Auch hier; keine vorschnellen (superbittere) Schlüsse ziehen... (@alainveuve, 4.4.20)
Man muss immer auch die positiven Seiten sehen. (Bild) (@redder66, 4.4.20)
Das bei der Bewertung neuer Medikamente lange etablierte gesundheitsökonomische Konzept der „Quality Adjusted Life Years“ (QALY) gewinnt auch in der Corona-Diskussion an Relevanz. Könnte Grundlage für die schwierigen Abw& (@UweSchneidewind, 4.4.20)
Ukraine: Für Putin ist die Corona-Krise ein strategischer Vorwand (@welt, 4.4.20)
Ein Urteil gibt der Tickethandelsplattform Viagogo recht. Deren Geschäftspraktiken hinterlassen trotzdem einen schalen Geschmack. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
Echoing @UN chief @antonioguterres, the Resident Coordinator in Papua New, @gianlucarampoll has appealed to the world's developed countries to support the most vulnerable nations. (@UN_News_Centre, 4.4.20)
As healthcare workers fight #COVID19 on the frontline, health systems must fight off opportunistic cyber attackers. #CyberSecurity #BetterWorkingWorld (@EYnews, 4.4.20)
Dachser-Chef: "Ich befürchte, dass es dann zu Verwerfungen kommen kann" (@welt, 4.4.20)
Nach 2'700 «Tagesschau»-Moderationen in fast 28 Jahren, sagte Katja Stauber zum letzten Mal «uf Widerluege» – und vergoss ein paar Tränen. (@bluewin_de, 4.4.20)
Großbritannien: Labour wählt Keir Starmer zum neuen Vorsitzenden (@welt, 4.4.20)
Richtig @NZZ: „Dauersubventionen in der Energieversorgung“ ist keine Lösung. Darum braucht es Lenkung, auf allem THG Emissionen, aber subito! Von Liberaler Seite wäre das als Opportunität zu betrachten, von allen anderen (@NickBeglinger, 4.4.20)
Social Distancing scheint noch nicht überall reibungslos zu funktionieren. (@tagesanzeiger, 4.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 04.04 Attualmente, si contano 20278 casi confermati da test di laboratorio, 975 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 4.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 04.04 Actuellement, 20278 cas ont été testés positifs, soit 975 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 4.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19 04.04 Aktueller Stand sind 20278 laborbestätigte Fälle, 975 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 4.4.20)
Drei Wochen Notstand in der Schweiz: Was wir bisher über das Coronavirus wissen – und was noch nicht #corona #coronavirus #coronaInfoCH (@CH_Wochenende, 4.4.20)
In der Schweiz sind bisher 484 Menschen an den Folgen des #Coronavirus gestorben. Das kriegen auch #Schweizer Sarghersteller zu spüren. #news (@nau_live, 4.4.20)
[BLOG] Le temps de la réflexion (@letemps, 4.4.20)
Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA steht still. Aber kann Donald Trump davon profitieren? (@tagesanzeiger, 4.4.20)
So darfs nicht weitergehen! (@campaxorg, 4.4.20)
Der #Podcast, der Ihnen eine Auswahl an aktuellen Beiträgen aus der #Republik vorstellt – in unter 10 Minuten. (@RepublikMagazin, 4.4.20)
[OPINION] L’épidémiologie, le chau00eenon manquant des curriculums scolaires (@letemps, 4.4.20)
653 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
04.04.20 | 03.04.20 | 02.04.20 | 01.04.20 | 31.03.20 | 30.03.20 | 29.03.20 | 28.03.20 | 27.03.20 | 26.03.20 | 25.03.20 | 24.03.20 | 23.03.20 | 22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 |