twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

4.4.20 (Aktualisierung 10:00)

Schon vor seiner Verschiebung war ein Erfolg des Glasgower Klimagipfels unsicher, meint Oliver Geden von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Interview. Trotz Coronakrise wird es die Weltgipfel weiter geben, ist er sicher. #Glasgow @Oliver_Ge (@klimareport, 4.4.20)

Kämpfen trotz Corona: Auf Biegen und Brechen (@welt, 4.4.20)

Der Kieler #Sportjournalist Patrick Nawe begab sich für eine Selbsterfahrung auf das Gut Neu-Bülk nahe Strande bei #Kiel. (@shz_de, 4.4.20)

Coronavirus-Pandemie – Wuhan – Eine Stadt zwischen Verzweiflung und Stolz (@cashch, 4.4.20)

Corona-Krise: "Das geht zu weit" – Kritik an Reiseverboten (@welt, 4.4.20)

Don Alphonso: Satt werden mit Bauer Willi (@welt, 4.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 4.4.20)

Lockdown und die Folgen: Wir müssen nach draußen. Wir können nicht anders (@welt, 4.4.20)

Das Coronavirus sorgt auch hinter Gefängnismauern für grosse Verunsicherung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 4.4.20)

Everyone must understand both the scale of the #COVID19 challenge and the changes we must make in order to meet it, says Prince El Hassan bin Talal. And those who cry hoax need to be exposed as the callous cynics that they are. (@ProSyn, 4.4.20)

Ein letztes Hurra, dann kam das Virus: Nach einem Bombenstart ins Jahr leiden die Schweizer Hotels mittlerweile massiv unter der Coronakrise. Die Zeiten sind düster, die Aussichten trübe – jedes fünfte Hotel befürchtet die (@bluewin_de, 4.4.20)

Sineb El Masrar: "Der Islam braucht ein Update" (@welt, 4.4.20)

Corona – Der lautlose Killer (Teil 1): Der Ausbruch des Virus in Wuhan (@welt, 4.4.20)

Ein Zürcher Blumenproduzent fordert den Bundesrat dazu auf, Blumen zur Grundversorgung zu zählen. Trotz grosser Nachfrage werfe er täglich Tausende von Schnittblumen weg. (@bluewin_de, 4.4.20)

Social Distancing scheint noch nicht überall reibungslos zu funktionieren. (@tagi, 4.4.20)

Corona-Bonds: "Ich denke, Deutschland kann das akzeptieren" (@welt, 4.4.20)

Wer mit dem neuartigen Coronavirus infiziert wird, hofft auf eine starke Immunabwehr. Doch ein überaktives Immunsystem kann im Falle einer Covid-Erkrankung zur Bedrohung werden. (@bluewin_de, 4.4.20)

Corona: "Es ist nicht mehr die Frage, ob gestorben wird, sondern nur noch wie" (@welt, 4.4.20)

«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi schreibt Tagebuch. Seine aktuelle Notrecht-Statistik: Schoggikonsum gesunken, Trainingspensum verfünffacht. (@bluewin_de, 4.4.20)

Der Lockdown heisst auch: Bis zum nächsten Haarschnitt müssen wir uns gedulden – es sei denn, wir schneiden uns die Haare selbst. Kann das denn gut gehen? (@bluewin_de, 4.4.20)

Zuchtmeister gegen Zweifler: Die deutschen Ministerpräsidenten @Markus_Soeder und @ArminLaschet ringen um den richtigen Kurs in der #Corona-Krise. Wer setzt sich durch? Das Doppelporträt von @ChrisPrantner und @MarcFelixSerrao. (@NZZ, 4.4.20)

Wie gehen Behörden mit den zunehmenden Vorfällen häuslicher Gewalt in der Coronakrise um? Die Zürcher Regierungsrätin @jacquelinefehr sagt, wie der Vorzeige-Kanton handelt und was andere von ihm lernen können. (@bluewin_de, 4.4.20)

Eine #Radtour im freien wäre bei schönem Wetter ideal, aber ist das in der #Corona-Krise überhaupt erlaubt? (@shz_de, 4.4.20)

Müssen wir jetzt über den Exit aus dem Lockdown sprechen, Herr Heil? (@welt, 4.4.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Südkorea verlängert «Social Distancing» – Weltbank erwartet globale Rezession (@cashch, 4.4.20)

«Viele Leute nahmen das Coronavirus primär als chinesisches Problem wahr, und das gerade in der Deutschschweiz» Aussenminister @ignaziocassis spricht im Interview mit @tgafafer über mögliche Hilfeleistungen an Rom & (@NZZ, 4.4.20)

Belgien: Eine Zeitreise nach Brügge und Gent (@welt, 4.4.20)

Das sind die besten Heimwerker-Ideen für die Corona-Zeit (@welt, 4.4.20)

Dieses Jahr sind besonders Kenia, u00c4thiopien und Somalia von der Plage betroffen. Dort droht nun eine Hungersnot. (Bild) (@higgsmag, 4.4.20)

Trump feuert Generalinspekteur der US-Geheimdienste (@welt, 4.4.20)

Schweden ging in der Krise bislang einen Sonderweg. Jetzt muss das skandinavische Land auch härtere Massnahmen einführen. (@tagesanzeiger, 4.4.20)

Markus Söder: "Wir in Bayern bewachen die Masken mit der Polizei" (@welt, 4.4.20)

Fitness: Mit diesen Geräten richtet ihr das perfekte Homegym ein (@welt, 4.4.20)

Herr Botschafter, wird in Ungarn gerade die Demokratie abgeschafft? (@welt, 4.4.20)

Seit 2015 steht Jürgen #Klopp bei #Liverpool an der Seitenlinie und brachte den Erfolg zurück nach Anfield. #Chelsea-Star #Willian erklärt, wieso. #news (@nau_live, 4.4.20)

Quiz: 10 Biologie-Fragen – kennt ihr die Antworten? (@welt, 4.4.20)

Dieses Plakat zeigt die Verzweiflung des deutschen Mittelstands (@welt, 4.4.20)

Virologen: Popstars der Pandemie (@welt, 4.4.20)

Harte Methoden: Wie die USA anderen Ländern die Schutzmasken wegkaufen (@welt, 4.4.20)

Stefan Aust zu Corona: "Unerklärlich, warum es in Deutschland keine repräsentativen Massentests gibt" (@welt, 4.4.20)

Der Schriftsteller Franz Hohler übt heute noch jeden Tag auf einem Instrument, das einst seinem Grossvater gehörte. Das Cello wurde zu seiner zweiten Stimme. #Musik #Autor #cello @SachaBatthyany (@NZZaS, 4.4.20)

La Suisse et ses crises (@letemps, 4.4.20)

If Western leaders don't mount an effective, forward-looking response to the #COVID19 crisis, liberal democracy will be vulnerable to a China that, accurately or not, is presenting its model as the best solution to today's problems, warns (@ProSyn, 4.4.20)

Wieder Wochenende. Ein schönes und warmes noch dazu. Und wieder gilt: #BleibenSiezuHause. Vielen Dank allen Möchtegern-Sonnenstubenbesuchern und –passfahrerinnen für ihren Verzicht. So kommen wir gut durch diese Krise. #CoronaI (@BR_Sprecher, 4.4.20)

Great Analysis! If #Covid19 Stimulus programs align with the need for #decarbonisation will determine wether and how we can reach the 1.5u00b0C target. That’s why @greenpeace_ch startet the Petition – please sign and Share: (@klinglergeorg, 4.4.20)

Hat Ursula @vonderleyen derzeit Wichtigeres zu tun, als sich mit der Autokratisierung #Ungarnu200bs zu beschäftigen? Gerade in diesen Zeiten muss die #EU ihr Wertefundament schützen. Der Kommentar von @dsteinvorth @NZZAusland. (@NZZ, 4.4.20)

Noch hat Afrika wenig Corona-Fälle, doch die Angst ist gross. (@tagesanzeiger, 4.4.20)

Corona-Pandemie: Königshaus im Kampfmodus (@welt, 4.4.20)

Wie es Europa gelang, die Pest zu überwinden (@welt, 4.4.20)

USA sollen von Berlin bestellte Schutzmasken abgefangen haben – Weißes Haus widerspricht (@welt, 4.4.20)

Coronavirus: Mehr als 1000 Tote binnen 24 Stunden in den USA – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 4.4.20)

"Müssen mit Tausenden Toten rechnen", befürchtet Schwedens Ministerpräsident (@welt, 4.4.20)

Gründerszene – Coronakrise treibt Startups um – Viele fürchten das Aus (@cashch, 4.4.20)

Coronavirus: Und dann sagt Trump einen Satz, den seine Experten nicht gern hören (@welt, 4.4.20)

Exit aus dem Corona-Lockdown: Jetzt steht für Deutschland alles auf dem Spiel (@welt, 4.4.20)

Abflachung der Corona-Kurve: Der Verzicht hat einen Sinn (@welt, 4.4.20)

«Interkontinental reisen können wir bestenfalls wieder 2021 – und auch das nur begrenzt» #Tourismus-Experte Christian Laesser von der @HSGStGallen spricht im Interview mit @susannamueller über das Reisen in der Krise (@NZZ, 4.4.20)

Geschichte: Warum spricht Trump von 50 Millionen russischen Opfern Nazi-Deutschlands? (@welt, 4.4.20)

Corona-Krise: Das heikle Thema einer CO2-Sünder-Begnadigung (@welt, 4.4.20)

Söder und Spahn ziehen in der Corona-Krise an Laschet und Merz vorbei (@welt, 4.4.20)

The #Maldives is turning waste to energy u2014 helping its people and preserving the environment. See other recently selected @IRENA/@ABUDHABI_FUND projects: (@IRENA, 4.4.20)

[BLOG] Morituri (@letemps, 4.4.20)

„Ich denke, Deutschland kann das akzeptieren“ (@welt, 4.4.20)

The #pandemic is leading people around the world to lead lives of tedium. The result may be not only more depression and substance abuse, but also more political polarization, writes @persaud_raj. (@ProSyn, 4.4.20)

Am Freitagabend wurde bereits die sechste #SRF-«Arena» zur #Corona-Krise ausgestrahlt. Thema der Sendung war die mögliche «Exit-Strategie» des #Bundesrates. #news (@nau_live, 4.4.20)

#Coronavirus: Die US-Regierung rät neuerdings zum Tragen von Atemschutzmasken. Präsident #DonaldTrump entschied sich aber bewusst dagegen. #news (@nau_live, 4.4.20)

Corona-Krise – Fünf Lehren aus Wuhan – «Sechs-Stunden-Schichten retten Leben» (@cashch, 4.4.20)

Restare a casa anche con il bel tempo. Ora piu00f9 che mai. Stay at home, even if the weather is fine. Now more than ever. #CoronoaInfoCH #cosu00ecciproteggiamo #protectyourselfandothers (Bild) (@BAG_OFSP_UFSP, 4.4.20)

Die #Corona-Krise zeigt Stärken und Schwächen in der #Kommunikation auf. Jetzt gilt es, die Bindung zu den Kunden aufrechtzuerhalten und ihr Vertrauen zu bewahren: (@pressesprecher, 4.4.20)

Auch bei gutem Wetter zu Hause bleiben. Jetzt erst recht. Rester à la maison même par beau temps. Maintenant plus que jamais. #CoronoaInfoCH #soschützenwiruns #voicicommentnousprotéger (Bild) (@BAG_OFSP_UFSP, 4.4.20)

The #COVID19 crisis offers both the United States and China a possible path from recrimination to reconciliation, argues @KeyuJin @LSEnews. (@ProSyn, 4.4.20)

Charité baut für Covid-19-Patienten Büros in Krankenzimmer um (@welt, 4.4.20)

In the Czech Republic, members of the Roma community have been an important part of the 'face mask movement', providing home-made masks for essential workers, during the #coronavirus pandemic. (@UN_News_Centre, 4.4.20)

While the #COVID19 curve may have flattened in #China, the psychological toll of the #pandemic is far from over. This week's #PSOnPoint is available to all readers for free, in partnership with @chinafile and @asiasociety. (@ProSyn, 4.4.20)

Surviving the Future: Conversations for Our Time (@postcarbon, 4.4.20)

Philipp Hildebrand: «Die Staaten haben in dieser Krise keine Wahl» #COVID19 #Corona #Coronavirus #CoronaInfoCH #SNB #PhilippHildebrand (@CH_Wochenende, 4.4.20)

Between 2017 and 2018, nearly half of all #solar PV #auctions were held in South and East Asia and the Pacific, with almost one-third occurring in Europe. Get a better understanding of #renewableenergy market developments in @IRENA's report (@IRENA, 4.4.20)

An diesem Tag könnte der Shutdown in Deutschland enden (@welt, 4.4.20)

On transnational issues like COVID-19 and climate change, power becomes a positive-sum game. It is not enough to think of power over others; one must also consider power with others, observes @Harvard's @Joe_Nye. (@ProSyn, 4.4.20)

Measures to prevent the spread of #COVID19 have an impact on access, deliveries & humanitarian services, according to @UNOCHA (@UN_News_Centre, 4.4.20)

Unique capabilities and facilities at our Lab are being called into action quickly to assist in the national #COVID19 response. @advlightsource @molecularfndry @jgi #ABPDU Details ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 4.4.20)

Finanz – Deutschland verliert 66 Banken (@cashch, 4.4.20)

Der Ausbruch des Virus in Wuhan (@welt, 4.4.20)

Four @UN agencies are calling on countries to provide greater protection for vulnerable refugees and migrants, in #COVID19Pandemic. 75% of them live where health systems are already overwhelmed. (@UN_News_Centre, 4.4.20)

In the absence of a strong, coordinated global response to #COVID19, the job of leading the world out of the crisis remains vacant. Should the EU nominate itself for the position? #PSBigPItcure (@ProSyn, 4.4.20)

RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten nicht reichen wird (@welt, 4.4.20)

Now anyone can bring that Berkeley Lab vibe to their next @zoom_us meeting using one of our custom LBNL #zoombackgrounds! More backgrounds ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 4.4.20)

Let's work together to stay healthy! ud83euddfc Wash your hands to help prevent the spread of germs and viruses! #health #coronavirus #COVID19 (Bild) (@BerkeleyLab, 4.4.20)

Jetzt steht für Deutschland alles auf dem Spiel (@welt, 4.4.20)

US-Marine entlässt Kapitän nach Corona-Ausbruch an Bord (@welt, 4.4.20)

US-Marine entlässt Kapitän nach Corona-Ausbruch an Bord (@welt, 4.4.20)

With @realDonaldTrump still at a loss for how to manage the #COVID19 crisis, @AlexFriedman_ and Charles C. Krulak offer a sample speech and blueprint for what the US president should tell the American people. (@ProSyn, 4.4.20)

Die Luft ist raus: Syngenta und der geplante Börsengang (@BILANZ, 4.4.20)

As #Azerbaijan seeks to diversify its economy, measures to create an efficient and sustainable energy system has become a top priority. A #renewables-based energy system offers socio-economic benefits & viable #climateaction solutions: (@IRENA, 4.4.20)

Jens Spahn äußert sich zur Corona-Krise (@welt, 4.4.20)

Mutter und Töchter tot in Doppelhaus aufgefunden (@welt, 4.4.20)

While the number of #Covid19 cases in Bosnia and Herzegovina is still considered manageable, the infection rate is rising fast and is expected to peak in the coming weeks. (@UN_News_Centre, 4.4.20)

3.4.20

"The plan now has to acknowledge; we don't have the supplies. It's not about money; you just can't build it fast enough...what DO we do when we don't have nearly enough of what we need? ...."/1 (@TinyEnergies, 3.4.20)

Wenn die Aktualität nicht mehr aktuell ist, aber dennoch stimmt, wie nicht anderes. Die ausgezeichneten Pressefotos 2020 für das Jahr 2019. (@stadtwanderer_, 3.4.20)

A Boléro from New York: NY Philharmonic Musicians Send Musical Tribute t... (@VinzenzWyss, 3.4.20)

Gutes Interview. Wichtigster Punkt: JEDER Verdachtsfall sollte sofort getestet werden. How long does a coronavirus lockdown last? A WHO expert explains (@bastiengirod, 3.4.20)

[BLOG] Un modem contre le Covid (3) (@letemps, 3.4.20)

Auch Openairs energieeffizienter machen (@NovaEnergie, 3.4.20)

Mit Ex-Bürgermeister Eduardo Paes ist nun auch die dritte Schlüsselfigur der Spiele von 2016 angeklagt – ein olympischer Negativ-Rekord. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Echoing the @UN Secretary-General, the head of the UN office in Papua New Guinea @UNinPNG has appealed to the world's developed countries to support the most vulnerable nations. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Der Bülacher-Spitaldirektor Rolf Gilgen schildert seine Erlebnisse im Spitalalltag während der Corona-Krise. Diese Woche sagt er, mit welchen Gefühlen alle zu kämpfen haben – und was ihn zum Schaudern bringt. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Der Bülacher-Spitaldirektor Rolf Gilgen schildert seine Erlebnisse im Spitalalltag während der Corona-Krise. Diese Woche sagt er, mit welchen Gefühlen alle zu kämpfen haben – und was ihn zum Schaudern bringt. (@tagi, 3.4.20)

«Lorsque je suis arrivée chez lui, il étouffait littéralement» (@letemps, 3.4.20)

The right stuff. (@TinyEnergies, 3.4.20)

.@ElizabethDrewOH expects that, as the #COVID19 body count rises in the US, @realDonaldTrump's chief concern will be whom to blame. (@ProSyn, 3.4.20)

Damit dürften die Rabattaktionen für #Corona-Bier vorerst ein Ende haben. (Bild) (@roger_hausmann, 3.4.20)

Nik Hartmann verlässt das SRF. Am neuen Arbeitsplatz schwebt ihm ein privat finanzierter Service public vor. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Global food supply is holding up under the #COVID19Pandemic – but that could change if there's buyers' panic. Full details here from the @WFP – the @UN emergency food programme. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

#KlimaStreikOnline #Gletscherinitiative #Bundesrat #fossilfrei #schnell #weitreichend #NettoNull2030 #Klimakrise #Klimapolitik #Klimaschutz #SystemChange #Wissenschaft #EnkelInnenZukunft #Vorsorge #Suffizienz #ClimateStrikeOnline (Bild) (@twp59, 3.4.20)

Rosen von Ehemann @florianinhauser und eine zittrige Stimme: So war Katja Staubers letzte «Tagesschau» auf @SRF: (@persoenlichcom, 3.4.20)

Corona-Krise – Post will Paketkontingente für 100 grösste Auftraggeber (@cashch, 3.4.20)

Das #Coronavirus hat der #Wirtschaft eine Talfahrt beschwert. Dies trifft vor allem #Textilfabriken in Niedriglohnländern mit voller Wucht. Arbeiterinnen und Arbeiter bangen um #Existenz und #Gesundheit. (@nau_live, 3.4.20)

Wird der Lebensraum von Fledermäusen und Flughunden zerstört, rücken sie näher an den Menschen – damit wird auch eine Übertragung von Coronaviren wahrscheinlicher. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

La tentative désespérée des partis pour exister malgré le virus (@letemps, 3.4.20)

Ignazio Cassis: «Le droit d’urgence doit être aussi bref que possible» (@letemps, 3.4.20)

(@bglaettli, 3.4.20)

So f***in' true. (@bglaettli, 3.4.20)

Die Goldküste hat schon eine Arche Noah bestellt. (zoom it) (Bild) (@JayBadran, 3.4.20)

Entre 1 et 10, quel danger représentez-vous? (@letemps, 3.4.20)

Whether it’s big or small, we’ve asked you to share the ways you’re spreading hope in these challenging times. For Robin Pilus in Hawaiu02bbi, that meant sending a bit of mahalo to the essential workers keeping her neighborhood c (@ObamaFoundation, 3.4.20)

[OPINION] Contre le virus, les vieilles recettes de la «guerre» (@letemps, 3.4.20)

Die Post will Paketlieferungen kontingentieren. Der Versandhandel reagiert verärgert und schaut sich nach Alternativen um. Damit gefährdet die Post ihre Stellung auf dem Paketmarkt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Fiskalpolitik – Immer mehr Anzeichen auf ESM-Hilfen für Italien (@cashch, 3.4.20)

Mit Foucault die Pandemie verstehen? #GdG @G_der_Gegenwart (@mebimabo, 3.4.20)

Weil die #CO2Emissionen wegen der #Coronakrise zurückgegangen sind, fordert der #DIHK, dass geplante klimapolitische Maßnahmen ausgesetzt werden sollen. Der DIHK-Vorschlag könnte sich als Bumerang erweisen @TobiasAustrup @BrigitteK (@klimareport, 3.4.20)

Tensions autour de l’accueil d’urgence à Genève (@letemps, 3.4.20)

«Miss #Tagesschau» Katja #Stauber hat den Moderationsjob an den Nagel gehängt. Sie wechselt nun hinter die Kamera und wird #Produzentin der Newssendung. Beim Abschied am Freitagabend hatte Stauber Tränen in den Augen. (@nau_live, 3.4.20)

Der Bundesrat gibt einen Gegenentwurf zur Gletscherinitiative in Auftrag. Das Null-Emissionen-Ziel sei dasselbe – und wichtig für die Planungssicherheit von Wirtschaft und Privaten. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

If the 2008 global economic crisis marked the beginning of the end of the era of hyper-#globalization, the #COVID19 #pandemic may be the final nail in its coffin, argues Dalia Marin @LMU_Muenchen. (@ProSyn, 3.4.20)

ud83cuddeaud83cuddfaSchon mehr als 40.000 Corona-Tote in Europa ud83cudde9ud83cuddea#Merkel sieht Anlass zu „ein wenig Hoffnung“ ud83cuddfaud83cuddf8USA fangen #Schutzmasken-Lieferung für Berliner Polizei ab ud83cu (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

The #Mahara 20.04 preview is available for you to check out exciting new features, including combined export of all export formats, SSO integration improvements, and more. (@maharaproject, 3.4.20)

Die Konjunkturmaßnahmen infolge von #Corona müssen auch auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden, denn wir haben zwei Krisen gleichzeitig. #Klimakrise #ClimateStrikeOnline #LeaveNoOneBehind #FlattenTheCurve #FlattenTheCurves (Bild) (@Psychologists4F, 3.4.20)

Limiting global heating to 1.5u00b0C is possible with existing technology, if deployed on a massive scale to developing countries – @WorldBank Tech use in 4 sectors -energy, industry, transport & buildings -can account for 2/3 of em (@UNFCCC, 3.4.20)

Que nous révèle «l’affaire Polanski» à propos de la responsabilité? (@letemps, 3.4.20)

[OPINION] Les entreprises peuvent-elles obliger leurs employés à un dépistage pour les remettre au travail? (@letemps, 3.4.20)

Es ist erfreulich, dass der Bundesrat einen Gegenentwurf zur #Gletscherinitiative erarbeiten will. Wichtig ist nun, dass er auch die richtigen Schlüsse zieht. Mehr im Blog: (@swisscleantechD, 3.4.20)

Covid-19: US-Forscher kündigen Impfstoff an – klinische Studien sollen bereits in ein paar Monaten beginnen – (@trendsblog, 3.4.20)

La guerre de trente ans, sur les traces de Tyll le bouffon (@letemps, 3.4.20)

Today, experts from Beijing, Guangzhou and Nanjing shared vital knowledge and advice on the #COVID19 crisis with more than 50 cities from around the world. Now is the time for global solidarity. #InThisTogether (@c40cities, 3.4.20)

Infomaniak bietet Gratis-Videoconferencing (@SwissITMagazine, 3.4.20)

Machen Sie mit bei der grossen Umfrage der SRG! Ihre Stimme aus dem Ausland interessiert uns ganz besonders. (@swissinfo_de, 3.4.20)

Rohstoffmarkt – Russland bereit für Zusammenarbeit mit Opec+ bei Ölproduktion (@cashch, 3.4.20)

Die wirtschaftliche Lage vieler Vereine in der Bundesliga und in der 2. Liga ist dramatischer als bisher bekannt. #Coronakrise #Bundesliga (@shz_de, 3.4.20)

«Frey zu Hause» – das ist unser neuer Corona-Telefon-Podcast mit Patrick Frey, der mit seinen Gästen über das Leben in der «aussergewöhnlichen Lage» spricht. Heute mit Delia Meier, die derzeit in der Net (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Wer ihn hört, entdeckt das ganze Leben. Unser Autor begann damit als kleiner Bub. Nach einer #Beethoven-Krise entdeckt er den genialen Komponisten ganz neu. Was für eine Wonne! (@NZZ, 3.4.20)

A Pandemic Expert Tells Us Why She Was So Wrong About Coronavirus (@TinyEnergies, 3.4.20)

Angesichts der #Coronavirus #pandemie erklärt Medizinhistoriker Harald Salfellner, welche Lehren man aus der Spanischen Grippe vor 100 Jahren gezogen hat – und welche nicht. (@fr, 3.4.20)

Un logiciel suisse analysera les données des hu00f4pitaux (@letemps, 3.4.20)

Der April kann von Hitze über Sturm bis zum Schneechaos alles bringen. Darauf wird im #Meteoblog (@meteoschweiz, 3.4.20)

Der Polizist erinnerte sich an die Klarinette seiner Ex-Freundin in seinem Keller. (@shz_de, 3.4.20)

Jetzt kommt es raus: Wir sind ein Volk der angetrunkenen Kurzarbeiter (@eikewenzel, 3.4.20)

La Biélorussie, village gaulois du football mondial (@letemps, 3.4.20)

IHS Markit releases new 2020 solar installation forecast in light of the impact of COVID-19 – Renewable Energy World (@REWorld, 3.4.20)

Britische #Forscher sprechen von über 70 Prozent der #Coronavirus-Patienten, die übergewichtig sind. Auch in der #Schweiz bestätigt man: Ein Zusammenhang ist da. Zahlen gibt es aber nicht. (@nau_live, 3.4.20)

Mitten in einer Gesundheitskrise ungeahnten Ausmasses reisst die US-Regierung die Umweltvorschriften aus der u00c4ra Obama nieder. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Amidst the #COVID19 pandemic, people around the world are joining the @UN's appeal for a global ceasefire, including @Pontifex Pope Francis, Secretary-General @antonioguterres told reporters on Friday. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

As China sends planeloads of medical equipment to countries hit hard by the #COVID19 #pandemic, @realDonaldTrump's administration is refusing to ease sanctions on #Cuba, #Iran & #Venezuela. The world is noticing, and China is benefiting, s (@ProSyn, 3.4.20)

u26a1ufe0fDer Bundesrat will einheimische #erneuerbare #Energien stärken und den #Strommarkt öffnen. Wir begrüssen dies, wünschen uns aber etwas mehr Zielkohärenz. Unsere Stellungnahme im Blog. @BFEenergeia (@swisscleantechD, 3.4.20)

Webinar on #ClimateMitigation and #NegativeEmissions with Roger Aines from @Livermore_Lab, hosted by @ETH's Institute of #ProcessEngineering. When: Monday, 6 Apr, 5-6 p.m. CET Where: Zoom Find out more: (@esc_ethz_ch, 3.4.20)

«Uf Wiederluege», Katja Stauber! ud83dudc4bud83cudffc Nach fast 28 Jahren als «Tagesschau»-Moderatorin verabschiedet sie sich hinter die Kamera. ud83dudcfa #srfarchiv #srftagesschau (Bild) (@SRF, 3.4.20)

Die ewz-hochspannungs-Akrobaten #engagiert im Einsatz an der A13. Ein toller Beitrag von Tele #Südostschweiz #Versorgungssicherheit (@ewz_energie, 3.4.20)

Fragt ihr euch, wie ihr euch am Wochenende die Zeit versüßen könnt? Business Punk schlägt unseren neuen Podcast "Keine Angst vor Hits". Yay! ud83cudfa7 (@detektorfm, 3.4.20)

Heute Abend zieht die #Venus an den #Plejaden vorbei – ein tolles Spektakel für alle, die nachher einen sternenklaren Himmel haben: (@fr, 3.4.20)

Sollen Virologen das Land regieren? Über die Unterschiede von Wissenschaft und Politik – und die Grenzen der Virologie schreibe ich in meinem neuen Wochenkommentar. #coronavirus #Coronakrise #Demokratie #Schweiz (@mattzehn, 3.4.20)

Corona-Krise – Forbo verzichtet auf Prognose für das Jahr 2020 (@cashch, 3.4.20)

This #coloringbook from @NASA ud83dude80, called Orion A to Z, offers up a #coloringpage for each letter in the alphabet. Download it today to start coloring! ud83dudd8dufe0fud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 3.4.20)

Der #COVIDu30fc19 Uhr Newsletter vor dem Wochenende ist da. - Tun Sie was Gutes – kaufen Sie ein! - Fledermäuse, eine Ehrenrettung. - Und der Corona-Sommerhit aus Uganda. Bis Montag. (@RepublikMagazin, 3.4.20)

#Rammstein -Sänger Till Lindemann hat ein Gedicht geschrieben. Herausgekommen ist ein frauenfeindlicher Text, aber vor allem ein Beispiel für misslungene Kunst. Unser Kommentar. (@fr, 3.4.20)

In der Schweiz wird kaum noch getankt: Der Verbraucht dürfte um rund 50 Prozent sinken. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Die dritte Staffel der komplexen Science-Fiction-Western-Serie #Westworld stellt die grossen Fragen nach Kontrolle und dem feinen Unterschied zwischen Mensch und Maschine. Allerdings schleppt die Geschichte erneut Ballast mit. (@NZZ, 3.4.20)

"Hortet bitte keine Lebensmittel!" Das ist Pepper. Der Roboter gibt Kunden eines deutschen Supermakts Tipps zur Corona-Krise ud83eudd16 (Bild) (@dw_deutsch, 3.4.20)

Here's what happens when you stand up for what is right. Do the right thing now. (@TinyEnergies, 3.4.20)

Der #Covid-Tracker soll ein differenziertes Bild der #Corona-Situation in der #Schweiz geben. Die gesammelten #Daten enthalten #Postleitzahl und eine Selbsteinschätzung von Personen. (@nau_live, 3.4.20)

Hospitals are already overrun and we're just beginning here. Once PPE are gone, close hospitals, send everyone home to give HCWs same chance as everyone else, especially given complete absence of interventions & policy. We are disregarding (@TinyEnergies, 3.4.20)

Ein sonniges #Wochenende steht bevor – machen Sie bitte trotzdem so gut mit wie bisher: Bleiben Sie wenn möglich #zuhause und genießen die #Sonne vom #Balkon oder #Garten aus. Wenn Sie doch im Freien sind: Halten Sie bitte den Mind (@heidelberg_de, 3.4.20)

Wenzel & Panda (Eseli) (Bild) (@redder66, 3.4.20)

Nur in drei Länder weltweit – Israel, Canada und den Niederlanden – unterstützt die jeweilige Regierung die Cannabisforschung mit finanziellen Mitteln. #Hanf #Medizin (@umweltnetz, 3.4.20)

Wir auch! (@riffreporter, 3.4.20)

Der neue Bestseller von Heike Faller und Valerio Vidali ist allen Freundschaften gewidmet: den flüchtigen, den lebenslangen und denen, die wir zurzeit am meisten vermissen. #freundewasunsverbindet (@keinundaber, 3.4.20)

As the #COVID19Pandemic continues governments need to release prisoners to slow its spread. That's from @UNHumanRights chief @mbachelet, who welcomed those already freed, but urged more action Friday. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

"Freuds Tochter Anna wurde im gleichen Jahr geboren wie die Psychoanalyse. Im Londoner Exil hält Anna beim Durchsehen der Korrespondenz von Freud ein Zwiegespräch mit ihm. Dabei entsteht das Doppelporträt des Vaters der Psychoanalys (@Soziopolis, 3.4.20)

Aufgrund der Corona-Krise verschieben zahlreiche Paare ihre Hochzeitsfeier. Nicht so ein Paar aus Hamburg. #Coronakrise #corona #Hamburg (@shz_de, 3.4.20)

ud83dudeb2 Sichere #Fahrrad-Straßen in Eurer Stadt! ud83dudeb2 Ihr möchtet, dass auch in Eurem Wohn- oder Arbeitsort kurzfristig Straßenabschnitte oder Fahrspuren in Fahrrad-Straßen umgewandelt werden? u27a1ufe0f (@Umwelthilfe, 3.4.20)

(@riffreporter, 3.4.20)

In Ostafrika fressen Heuschreckenschwärme alle Felder leer. Die Bekämpfung ist schwierig – und nun bedroht die Menschen auch noch #Corona: (@riffreporter, 3.4.20)

Die Hintergründe sind noch unklar. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Sind es Fehlzündungen, Silvesterknaller oder gar eine Waffe? Die Meinungen gehen in Husum auseinander. (@shz_de, 3.4.20)

Are you an energy company exec who wants to show support and action to advance equal leadership, pay, and opportunities for women? Join the @C3E_Intl_Energy Equal by 30 effort like @INL! #STEMRising #WomenInSTEM (@ENERGY, 3.4.20)

Die Rechnung ist so einfach wie erschreckend: Nehmen wir wilden Tieren ihre Lebensräume, steigt die Gefahr der Übertragung von Zoonosen wie #Corona. Watch this ud83dudc49 (@greenpeace_de, 3.4.20)

Meinung: Die Corona-Rezession ist ein Weckruf für Unternehmer (@welt, 3.4.20)

In #Silverstone wäre man bereit, mehr als einen #Formel-1-#GP auszutragen. Die Überlegung: Eines der #Rennen könnte den Kurs in umgekehrter Richtung befahren. Ganz so einfach ist das allerdings nicht. (@nau_live, 3.4.20)

Corona-Krise: In ihrer Videobotschaft gibt Merkel ein persönliches Versprechen (@welt, 3.4.20)

+++Breaking+++ #PietroSupino verkündete an der GV der @tx_group am Freitag, dass keine Dividende für 2020 erwartet werden darf. (@persoenlichcom, 3.4.20)

Jerry findet in seiner Wohnung ein Arsenal von Waffen und geheimen Dokumenten. Er und eine Schicksalsgefährtin werden im Überwachungsstaat zu Spielfiguren eines gesichtslosen Feindes. Action auf #srfzwei ud83cudf7fud83dudcfa (Bild) (@SRF, 3.4.20)

Die Clubs sind derzeit geschlossen – da passt unsere neue Plattenkoffer-Ausgabe perfekt. Denn Vincent Neumann, Techno-DJ aus #Leipzig stellt seine Lieblings-Nicht-Techno-Stücke vor. Hier ist sein Mix: (@detektorfm, 3.4.20)

Einfach nur WOW! Dieses tolle und berührende Video kommt von Petitionsführer Ben. Er fordert in seiner ACT-Petition: "Corona-Soforthilfe für alle Selbständigen – und diesmal wirklich für alle!" Danke für deinen (@campaxorg, 3.4.20)

«Wir werden sterben wie die Fliegen» – ohne Hilfe für Afrika kann die Pandemie nicht eingedämmt werden. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

CDU: Söder und Spahn ziehen in der Corona-Krise an Laschet und Merz vorbei (@welt, 3.4.20)

Beschäftigte verschiedener Berufsgruppen in Krankenhäusern in HH haben einen offenen Brief an die Bürgerschaft verfasst. (@shz_de, 3.4.20)

#Tunesien setzt im Kampf gegen #Corona auf strenge Massnahmen und Überwachungstechnologie. Bis jetzt kann das Land die Krankheit einigermassen in Schach halten. Doch Kritiker fühlen sich in die Zeit der Diktatur zurückversetzt. Vo (@NZZ, 3.4.20)

Hybridzüge sollen die Nebenstrecken bedienen: Umweltfreundlich auch ohne Oberleitung – (@trendsblog, 3.4.20)

Among the emergency measures in response to #COVID19, @UN partners are planning to distribute two to three months of food rations at one time. This and other news in the @UNGeneva News in Brief this Friday: (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Er überlebte 26 Raubüberfälle, eine Atlantiküberquerung per Tretboot und eine Tour durch den Dschungel, ohne Ausrüstung. Rüdiger #Nehberg war nicht nur neugierig auf die Welt, er wollte sie auch zu einem besseren Ort m (@NZZ, 3.4.20)

economiesuisse begrüsst den Entscheid des Bundesrats, trotz jetziger Lage mit der Reform der Verrechnungssteuer voranzuschreiten. Erfahren Sie, warum die konsequente Ausrichtung der Steuerpolitik auf den Wirtschaftsstandort jetzt besonders wic (@economiesuisse, 3.4.20)

Positiv: Der #Bundesrat will #erneuerbareenergien stärken. Dazu braucht es Marktprämien für Grossanlagen – wie gestern gefordert von den #Stadtwerken @AEE_SUISSE @vse_aes @Alpiq @axpo @swissolar_d @SuisseEole @Helion_ch @CKW_Lu (@Swisspower_CH, 3.4.20)

Diese Woche mit dabei in "Keine Angst vor Hits", dem optimistisch gestimmten Musikpodcast: fokussiert-tänzelnde Gitarren mit @annaisaburch, maßvoller Erwachsenen-Hiphop mit @princessnokia und spleeniger Indie-Rock mit @BornRuffians. (@detektorfm, 3.4.20)

Im aktuellen Newsletter: Sichere #Fahrrad-Straßen in Ihrer Stadt! / Für den Schutz unseres #Trinkwassers – wir bleiben dran. / Die Zukunft den #Erneuerbaren – jetzt Jobs und Handwerk sichern! / Mehr Warenvernichtung im Onl (@Umwelthilfe, 3.4.20)

ud83dudd8dufe0f All you need is printer, some paper, and a few coloring pencils to get started with these awesome science-themed #coloringbooks & #coloringpages. @PopMech (@BerkeleyLab, 3.4.20)

.@anapalacio calls on Western leaders not only to limit #COVID19's spread, but also to foster social cohesion, devise a credible path back to economic normalcy, and reinvigorate the values and institutions that underpin liberal democracy. (@ProSyn, 3.4.20)

US-Präsident Trump wittert seine Chance, den Druck auf das Maduro-Regime zu erhöhen. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Coronavirus: Deutschland nimmt Kurs auf den "best case" (@welt, 3.4.20)

Google liefert erste öffentlich verfügbare Erkenntnisse mit einer Auswertung anonymisierter Bewegungsdaten. (@shz_de, 3.4.20)

A beautiful tribute to the troubled world ocean. "But the biggest problem, thanks largely to our insatiable appetite for fossil fuels, is that the ocean is heating up fast." (@rahmstorf, 3.4.20)

#FensterLunch goes #digital: Am 8. April findet das nächste Branchentreffen der Kreativen statt – diesmal im Zoom Meetingraum. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 3.4.20)

CAN Latinoamérica's (@CAN_LA_) ud83cudf0ereaction to the postponement of #COP26 in light of the #COVID19Pandemic u27a1ufe0f (@CANIntl, 3.4.20)

Wie ihr auch jetzt genug Vitamine auf den Tisch bringt (@welt, 3.4.20)

Wer auf der Ticketplattform #Viagogo überrissene Preise bezahlt, ist quasi selber Schuld – so urteilt das Zürcher Handelsgericht. Und lässt damit eine Klage des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) abblitzen. (@BeobachterRat, 3.4.20)

Anne Lévy wird neue Direktorin des Bundesamts für Gesundheit Sie tritt am 1. Oktober 2020 die Nachfolge von @PStrupler an. Anne Lévy nommée directrice de l’Office fédéral de la santé publi (@BAG_OFSP_UFSP, 3.4.20)

Das Parlament ergibt sich dem Virus kampflos (@Handelszeitung, 3.4.20)

Wir alle haben inzwischen schon einige Tage mit Kontaktbeschränkungen und Abstandsmaßnahmen hinter uns. Liebe Berlinerinnen und Berliner, lassen Sie bitte nicht nach, halten Sie sich weiter an die Regeln und haben Sie trotz allem ein gu (@RegBerlin, 3.4.20)

Empfehlungen des Rechnungshofs? Sind der Bundeswehr-Firma egal (@welt, 3.4.20)

Theater als ein Baustein für die Demokratiepädagogik? In ihrem Discussion Paper diskutieren @PaulinaFrohlich & @TobiasGralke das demokratiefördernde Potential von Theaterarbeit & warum das Fach bildungspolitisch aufgewertet (@DPZ_Berlin, 3.4.20)

Neuer Vertrag: FC Bayern verlängert mit Trainer Flick (@welt, 3.4.20)

Damit die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft in der jetzigen Ausnahmesituation sicher bleibt, ist ein reibungsloser Warentransport entscheidend. Erfahren Sie mehr zum aktuellen Stand des Schweizer Personen- und Güterverkehrs. #Swit (@economiesuisse, 3.4.20)

Der Cartoon der Woche von Roman Prelicz. (@ps_zeitung, 3.4.20)

Die Leckerbissen von Köchen in digitalem Format. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Même par beau temps, restez chez vous et protégez-vous mutuellement. MERCI ! ud83dude4f #CoronaInfoCH #voicicommentnousprotéger #JeResteChezMoi ud83cudfe0 @BAG_OFSP_UFSP (@Alertswiss, 3.4.20)

Bleiben Sie auch bei schönem Wetter zuhause und schützen Sie sich gegenseitig. DANKE! ud83dude4f #CoronaInfoCH #soschützenwiruns #bleibzuhause ud83cudfe0 @BAG_OFSP_UFSP (@Alertswiss, 3.4.20)

Avenir Suisse Newsletter (13/2020) Corona-Themen im Think-Tank: Arbeitsmarkt #Arbeitsmarkt, Schulschliessungen #Schulschliessungen, Lockdown #Lockdown (@Avenir_Suisse, 3.4.20)

#Coronavirus: Die Regelungen für den Ablauf von Bestattungen wurden neu geregelt. Fünf Personen dürfen zusätzlich zum engsten Familienkreis an Beisetzung am Grab teilnehmen. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 3.4.20)

#ZH #COVID19: Die Wochenendausgabe des "Gesellschaftsmonitorings COVID19" enthält neu: Zugsein- und -ausfahrten Zürich HB. Danke @openTdataCH und besonders @chtrachsel! Die Visualisierung (von @mmznr – wem sonst?) und ein dashboar (@statistik_zh, 3.4.20)

Plane die Besiedelung der Zukunft. Raumplanerinnen und Raumplaner sorgen für die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums. Mit einem Studium der Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung an der Hochschule Rapperswil… (@hsr_rapperswil, 3.4.20)

Die USA haben in Thailand eine Lieferung von 200.000 für Berlin gedachte Schutzmasken abgefangen. (@shz_de, 3.4.20)

#Coronavirus: OB Uli Burchardt mit einem Zwischenstand zur Lage in #Konstanz, einem wichtigen Appell und einem Dank an unseren Gemeindevollzugdienst, die auch dieses Wochenende wieder zu Kontollen unterwegs sein werden. (@Stadt_Konstanz, 3.4.20)

An der heutigen Pressekonferenz des Bundesrates zerstörte Alain #Berset die Hoffnung auf ein rasches #Lockdown-Ende. #Coronakrise (@nau_live, 3.4.20)

Coronavirus: Pariser Polizeichef schockiert mit u00c4ußerung über Intensiv-Patienten (@welt, 3.4.20)

Eine wilde Party oder das Treffen mit der heimlichen Geliebten – wir können in dieser Krise nicht alles haben, nach dem uns verlangt. Und das ist gut so. Die aktuelle Kolumne von @birgitschmid2. (@NZZ, 3.4.20)

Alterssparen – Pensionskassen leiden unter Einbruch an den Börsen (@cashch, 3.4.20)

UN Climate Change secretariat staff are working in unison with the UN family to address the #COVID19 crisis, while continuing important work on climate action. In both cases, cooperation is key – a reminder from our head @PEspinosaC. (Bi (@UNFCCC, 3.4.20)

Fünf Drinks für die virtuelle Happy Hour (@welt, 3.4.20)

In einem Pflegeheim im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel haben sich nach Informationen von NDR 90,3 inzwischen 45 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. (@shz_de, 3.4.20)

Schweizer Betriebe haben bisher Notkredite für etwa 14 Milliarden Franken erhalten. Der Bundesrat stockt deshalb das Maximum für #Kreditbürgschaften massiv auf – und will Missbräuche bekämpfen. (@NZZ, 3.4.20)

Die Stadt #Heidelberg dankt Bürgerinnen und Bürgern für ihr diszipliniertes und einsichtiges Verhalten während der #Corona-Pandemie. Außerdem appeliert sie, auch bei schönem Wetter die #Kontaktsperre zu halten. Mehr d (@heidelberg_de, 3.4.20)

Swiss-Hilfe: Bundesrat koordiniert auch mit Deutschland (@Handelszeitung, 3.4.20)

Rund 40 Schweizer Mitarbeitende von @meyerburger werden demnächst #Kurzarbeit leistenu2b07ufe0f (@energate_ch, 3.4.20)

Geht es nun (neben Corona) wieder um Klassenpolitik? (@transformag, 3.4.20)

Der #Bundesrat hat heute beschlossen, das Gesamtvolumen der Bürgschaften für Notkredite an Schweizer Unternehmen auf 40 Milliarden Franken zu verdoppeln. Diese Entscheidung ist richtig, jedoch muss das Missbrauchspotenzial auf ein Minimum (@economiesuisse, 3.4.20)

Das Netzwerk für eine nachhaltige Zukunft der Schweiz @SDSNCH hat @JanetGHering, Direktorin der Eawag und @DayerOceane als Ko-Vorsitzende gewählt, herzliche Gratulation! (Bild) (@EawagResearch, 3.4.20)

BVB macht sein Stadion zum Behandlungszentrum (@welt, 3.4.20)

2020: When the Great Disruption Began (@postcarbon, 3.4.20)

#Coronavirus: Die Heidelberger #Neckarwiese bleibt gesperrt. Auf weiteren Grünanlagen gilt ein beschränktes #Aufenthaltsverbot: Durchlaufen und Nutzung der städtischen Bänke bleibt erlaubt – Niederlassen, Verweilen oder La (@heidelberg_de, 3.4.20)

Lieber Urs, ich hoffe, Du wirst bald wieder gesund sein! Beste Wünsche von mir, Claude (@claudelongchamp, 3.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 3.4.20)

#Corona: Aargauer Regierungsrat Urs Hofmann ins Spital eingeliefert (@claudelongchamp, 3.4.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 3.4.20)

NRW: Pfarrer liest Klopapierdieb die Leviten (@welt, 3.4.20)

In dieser Episode vom »CoronaUpdate« reden wir über Sinn und Zweck von Schutzmasken für die Bevölkerung. (@spektrum_de, 3.4.20)

Mit Naturschutz gegen künftige Pandemien: @SvenjaSchulze68 @bmu im Interview von @ThomasKrumenac1 @RiffBirds (@riffreporter, 3.4.20)

Je mehr wir die Ökosysteme unseres Planeten zerstören, desto wahrscheinlicher werden Pandemien wie #Corona. Es ist höchste Zeit für konsequenten Umwelt- und #Artenschutz! (@greenpeace_de, 3.4.20)

#Corona-Krise in Zürich: Die Gemeinden sorgen rasch für ihre Selbständigen – aber die Unterschiede sind riesig. Von @StefanHotz1 @NZZzuerich. (@NZZ, 3.4.20)

pv magazine Podcast: Hans-Josef Fell, wie wirkt sich Corona auf den Klimaschutz aus und brauchen wir noch das EEG?: Hilft die Corona-Krise wenigstens dem Klimaschutz, oder überwiegen die negativen wirtschaftlichen Effekte.… (@pvmagazine_de, 3.4.20)

Flugzeughersteller – Boeing verliert milliardenschweren 737-Max-Grossauftrag (@cashch, 3.4.20)

"Ain't No Sunshine"-Sänger Bill Withers ist tot (@welt, 3.4.20)

Die Österreicher machen selbst dann keine Ausnahme, wenn ein Familienmitglied stirbt. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Den eigenen vier Wänden entfliehen? Das geht während der Corona-Krise nicht, weg träumen ist aber erlaubt. (@shz_de, 3.4.20)

Die finanzpolitischen Auswirkungen der Corona-Krise sind schwer abschätzbar – aber sollen wirklich die u2039Kleinenu203a für die Krise zahlen müssen? (@ps_zeitung, 3.4.20)

Schwertransport zur Ludolf-Krehl-Straße in der Nacht vom 7. auf den 8. April: Es kommt zur Sperrung mit Halteverbot. Zudem muss die Ludolf-Krehl-Straße in Höhe Hausnummer 15 für circa zwei Stunden für den Verkehr gesperrt (@heidelberg_de, 3.4.20)

«Lean on me», «Ain't no sunshine» oder «Lovely Day» – diese Songs von Bill Withers haben sich bei uns allen eingebrannt. Nun ist der Sänger im Alter von 81 Jahren gestorben. (@bluewin_de, 3.4.20)

Die Börsen finden zum Wochenausklang keine eindeutige Richtung: Sowohl in den USA wie in Europa treten sie praktisch an Ort. (@NZZ, 3.4.20)

Steckt das Virus womöglich in schwebenden Tröpfchen, noch lange nachdem ein Infizierter im Raum war? Einige Fachleute sind sich dessen sicher. Das Problem: Bisher gelingt es nicht, das nachzuweisen. #covid19 #Aerosol (@spektrum_de, 3.4.20)

This country. (Bild) (@TinyEnergies, 3.4.20)

The coronavirus crisis reminds us of electricity’s indispensable role in our lives. It’s also providing insights into how that role is set to expand and evolve in the years and decades ahead u2192 (@IEA, 3.4.20)

Every major global crisis of the last 20 years has been an opportunity for #China to strengthen its diplomatic relationships, notes @KeyuJin @LSEnews. The current #COVID19 #pandemic is no exception. (@ProSyn, 3.4.20)

ud83dudea8 New Updates from @ENERGY’s OFFICE of CYBERSECURITY, ENERGY SECURITY, and EMERGENCY RESPONSE. (@ENERGY, 3.4.20)

Arbeitsmarkt – US-Arbeitsmarkt bricht im März ein (@cashch, 3.4.20)

Analyse: An diesem Tag könnte der Shutdown in Deutschland enden (@welt, 3.4.20)

Der Bundesrat hat in der «Ausserordentlichen Lage» die Macht, alleine gegen Corona vorzugehen. Die Kantone müssen spuren. Wir fragen: Wie ist es dazu gekommen? Was alles darf die Regierung nun? #srfeinfachpolitik #podcast #srfaudio (@SRF, 3.4.20)

Wird die Wahl um zwei Jahre verschoben oder bestimmen die Polen per Briefwahl den Präsidenten? (@dw_deutsch, 3.4.20)

Einige Beispiel: Verstöße von Einzelpersonen gegen das Kontaktverbot: 150 Euro, unerlaubter Zutritt zu den Inseln, Halligen und Warften mit Ausnahme von Nordstrand: 150 Euro. In anderen Fällen werden bis zu 4000 Euro Strafe fäl (@shz_de, 3.4.20)

Bohnen im Kuchen? Wir haben es ausprobiert – damit ihr es nicht müsst (@welt, 3.4.20)

Unser «Bild der Woche» kommt von @amoranaCH. Der «Weekly»-Newsletter ist seit 14 Uhr in der Inbox. Noch nicht abonniert: (@persoenlichcom, 3.4.20)

To deploy more #renewableenergy at the scale we need, governments must engage proactively to create and implement a vision for their #renewables, Nandita Parshad @EBRD's Managing Director for Sustainable Infrastructure, tells #IRENA10A (Bild) (@IRENA, 3.4.20)

Eine Radtour im freien wäre bei schönem Wetter ideal, aber ist das in der Corona-Krise überhaupt erlaubt? (@shz_de, 3.4.20)

Oberbayern: Mutter und Töchter tot in Doppelhaus aufgefunden (@welt, 3.4.20)

We have joined forces to call for an integrated approach to the #RenovationWave. #EnergyEfficiency #RenewableEnergy & #Flexibility are the road to take for #ClimateNeutralEU. Read now the joint letter on #BetterBuildingsEU ud83dudce8 (@helloheatpumps, 3.4.20)

Was für Symptome sind typisch für eine #COVID19-Erkrankung? Wie kann der Verlust des Geruchsinns, über den viele Infizierte berichten, erklärt werden? Und warum wird Covid-19 häufig als Chamäleon-Krankheit bezeichnet? (@higgsmag, 3.4.20)

Gut gemeint, aber falsch designt. Als grösste Produzentin von erneuerbarer Energie begrüsst Axpo den Willen des Bundesrates, den Ausbau der #Erneuerbaren voranzutreiben. Leider setzt er dabei aufs falsche Instrument. Wie es besser klappen (@axpo, 3.4.20)

Corona-Krise – So schrumpfen die Ausschüttungen in Europa (@cashch, 3.4.20)

GRUNDWASSERBRUNNEN, DAS HERZ DER VERSORGUNG Nutzungskonflikte sind beim Thema Grundwasser allgegenwärtig. Persönlich kann ich solchen Herausforderungen insofern etwas Positives abgewinnen, (@svgw_ssige, 3.4.20)

Ein sonniges Wochenende steht vor der Tür. Doch es gilt immer noch: Bleiben Sie bitte so gut wie möglich zu Hause. Nur so verlangsamen wir die Ausbreitung des Virus. Danke! #CoronaInfoCH #coronavirus #covid19 #StayAtHome #StayHomeSaveLive (@Bern_Stadt, 3.4.20)

#NewYork ist das Epizentrum der #Corona-Krise in den #USA. Gouverneur Andrew Cuomo @NYGovCuomo steuert mit Humor und klarer Kommunikation durch die Krise. ud83cudfa6 Das Videoporträt von @LaurenceKmn @nzzvisuals. (@NZZ, 3.4.20)

Über die Gefahr der Selbstgefälligkeit – HobbypolizistInnen und Hobby-Epidemiologen. (@ps_zeitung, 3.4.20)

Die Zusammenarbeit mit anderen Ländern ist der Schlüssel zur Krisenbewältigung. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Wir bitten alle, die sich draußen aufhalten, mind. 1,5m Abstand zu halten. Ist das nicht möglich, geht bitte an weniger besuchte Orte oder probiert es später nochmal. Durch diese Regeln retten wir Leben & verhindern ein Betretun (@Stadt_Konstanz, 3.4.20)

Hamburg: "Haft ist bei Verstoß gegen die Corona-Isolationsauflagen möglich" (@welt, 3.4.20)

Thank you @eat_the_change! We greatly appreciate your support. ~The Project Drawdown Team (@ProjectDrawdown, 3.4.20)

Und neben dem informativen Film gibt’s hier (@SWM_Muenchen, 3.4.20)

Seit Wochen sind die Türen der Schulen in Deutschland geschlossen, doch wann geht es zurück zur Normalität? (@shz_de, 3.4.20)

45 Corona-Infizierte in Hamburger Seniorenheim (@welt, 3.4.20)

Konnt ich euch nicht vorenthalten ... #HomeOffice (Bild) (@redder66, 3.4.20)

Klinken putzen. cc: @RuediWidmer (Bild) (@Wochenzeitung, 3.4.20)

Aufgrund der #Corona-Krise verzichten viele Schweizerinnen und Schweizer darauf, sich ihre lang gehegten Wünsche zu erfüllen. Anstatt Geld auszugeben, sparen sie es lieber. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor. (@NZZ, 3.4.20)

Obwohl wir für das Wochenende und die Karwoche frühlingshaft warmes Wetter erwarten, bitten wir sie die die Anweisungen des @bag_ofsp_ufsp zu beachten: (@meteoschweiz, 3.4.20)

Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für die Videobearbeitung (@SwissITMagazine, 3.4.20)

Chrome bekommt Media-Playback-History (@SwissITMagazine, 3.4.20)

Dem Gesprächspartner nicht nur mit Fragen, sondern auch körperlich zu Leibe zu rücken, ist in der #Coronazeit nicht drin, hat unser Kollege @mischaheuer anschaulich beobachtet... (@dw_deutsch, 3.4.20)

Freitag, Feierabend, Fernsehen ud83dudcfa und gleichzeitig #weiterbilden ? Hier gibt es für Euch spannende Vorträge aus der Reihe „Welt in Bewegung“, rund um die Themen Evolution und Bewegung in Tier- und Pflanzenwelt ud83c (@Senckenberg, 3.4.20)

Wie weiter mit dem #Studium? @JMWiarda gibt einen Überblick, was die Wissenschaftsminister planen. (@riffreporter, 3.4.20)

Hilfe für Firmen: Heute Notkredit, morgen Schuldenfalle? (@Handelszeitung, 3.4.20)

Die Schweiz unterstützt ein meteorologisches Projekt der @WMO zugunsten von Entwicklungsländern. Ziel ist es, die Bevölkerung vor extremen Wetterereignissen zu schützen. #MeteoSchweiz und die #DEZA stellen die technischen und fa (@meteoschweiz, 3.4.20)

Saisonabbruch: Uefa droht belgischen Klubs mit Ausschluss aus Europacup (@welt, 3.4.20)

Das Handeln des US-Präsidenten ist alles andere als solidarisch und verantwortungsvoll. Es ist unmenschlich und inakzeptabel. Die Bundesregierung muss auch in Zeiten der Corona-Pandemie gegenüber den USA auf der Einhaltung internationaler (@RegBerlin, 3.4.20)

Versorgungssicherheit stärken dank mehr sauberem Strom aus der Schweiz. #EneuerbareEnergien (@s_sommaruga, 3.4.20)

Umfrage: So stellen sich die Deutschen ihren Alltag nach der Pandemie vor (@welt, 3.4.20)

Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen: Studie in München soll Antworten bringen – (@trendsblog, 3.4.20)

Gespräche zwischen Swissport und Bund nehmen Form an (@Handelszeitung, 3.4.20)

Coronavirus: Spanien meldet jetzt mehr Fälle als Italien (@welt, 3.4.20)

WEF Gründer Klaus Schwab findet, dass Firmen die Interessen aller Beteiligten im Blick haben sollen. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Die Maßnahmen gegen das Coronavirus bedeuten, dass viele das Fest alleine oder im engsten Familienkreis verbringen. (@shz_de, 3.4.20)

Die Schweizer Kulturlandschaft steht quasi still. Was Bund, Kantone, Verbände und KünstlerInnen unternehmen und ob die Krise auch einen winzigen positiven Aspekt haben könnte, erklärt Salva Leutenegger im Gespräch mit Anato (@ps_zeitung, 3.4.20)

Die Sitcom «Community» ist endlich auf Netflix abrufbar. Gerade in der jetzigen Zeit haben wir sie bitter nötig. Eine Würdigung einer Serie, die mit genialem Konzept und Skript andere in den Schatten stellt – mühelo (@bluewin_de, 3.4.20)

Story coming soon on UN News.... (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Jetzt gleich im Corona-Livestream: PK mit Innenminister Hans-Joachim Grote (@shz_de, 3.4.20)

Social distancing and confinement to fight #COVID19 risk causing a pathological form of boredom previously unseen on a mass scale. It could lead to heightened risk-taking and political extremism, says @persaud_raj. (@ProSyn, 3.4.20)

#BREntscheid. Stärkung der Versorgungssicherheit und mehr Schweizer Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Bis zum 12. Juli 2020 ist das revidierte Energiegesetz in der Vernehmlassung. (@s_sommaruga, 3.4.20)

#BREntscheid. Stärkung der Versorgungssicherheit und mehr Schweizer Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Bis zum 12. Juli 2020 ist das revidierte Energiegesetz in der Vernehmlassung. (@BR_Sprecher, 3.4.20)

##openscience so wichtig! (@BLugger, 3.4.20)

"... lohnt sich zu lesen, weil diese Grafik erklärt, warum der Weg vom Wissen zum Handeln kurvenreich und voller Hürden ist" @CarelMohn25 empfiehlt eine unserer Infografiken Für lange #Corona-Abende – ganz persönl (@klimafakten, 3.4.20)

LES PUITS D’EAU SOUTERRAINE, LE Cu0152UR DE LA DISTRIBUTION Les conflits d’utilisation sont omniprésents concernant les eaux souterraines. Personnellement, (@svgw_ssige, 3.4.20)

Ja, radeln ist gesund. Aber achtet auch hier bitte auf ausreichend Abstand. Mindestens 1,5, besser noch 2 Meter. Deal? Eure #Radstadt_Konstanz ud83dudeb2 #coronavirus (Bild) (@Stadt_Konstanz, 3.4.20)

Der #Bundesrat will mit der Teilrevision des Energiegesetzes den Ausbau der #Erneuerbaren vorantreiben. Das ist wichtig, richtig und die einfachste #Klimaschutzmassnahme! Doch die anvisierten Ausbau-Ziele sind zu tief. (@energiestiftung, 3.4.20)

Ungelöste Sozialprobleme in Stockholms Immigranten-Vorstädten drohen sich durch die Coronavirus-Krise zu potenzieren. (@NZZ, 3.4.20)

Eine Reformpartnerschaft mit #Tunesien – Nach dem Arabischen Frühling 2011 und der darauffolgenden Wirtschaftskrise ist es für die KfW noch wichtiger geworden, dem Staat zu helfen. KfW-Vorstand #JoachimNagel erläutert Details i (@KfW, 3.4.20)

Swissport entlässt tausende Mitarbeiter weltweit (@Handelszeitung, 3.4.20)

Zwei Schüler von Peter-Ustinov- und Jungmannschule erzählen, wie sie das Abi-Hickhack erleben. (@shz_de, 3.4.20)

TV interviews, April 2020. #socialdistancing (Bild) (@dw_deutsch, 3.4.20)

Film-, Podcast-, Buch- und andere Medientipps für das #wirbleibenzuhause #14: National Geographic "Plant of Plastic" (@myclimate, 3.4.20)

Das Bundesamt für Gesundheit #BAG erhält eine neue Chefin. Anne #Lévy übernimmt per 1. Oktober den Posten von Pascal #Strupler. (@nau_live, 3.4.20)

"Forschende der Schweizer Universitäten stehen bei der Bekämpfung des Coronavirus an vorderster Front. Der hiesige Forschungsplatz leistet hier einen enorm wichtigen Beitrag, nicht zuletzt dank den Arbeiten ausländischer Spitzenfors (@snf_ch, 3.4.20)

In Zeiten des Corona-Virus ist eine gute interne #Kommunikation noch bedeutungsvoller als ohnehin schon. @vodafone_de, die @vhhbus und auch wir als news aktuell zeigen, wie das aussehen kann. ud83dudde3 #nablog (@newsaktuell, 3.4.20)

Movies, documentaries, podcasts, books, and other stuff for times of #StayAtHome, #13: National Geographic, April issue (@myclimate, 3.4.20)

"That’s how you send out one of the greatest captains you ever had": The carrier captain fired by the Navy after raising alarms about the coronavirus afflicting his crew gets a raucous farewell from his supportive sailors. (@TinyEnergies, 3.4.20)

"In den kommenden Monaten entscheidet sich, wie wir durch die 2020er Jahre kommen." UBA-Präsident @DirkMessner schreibt im ersten Beitrag des neuen UBA-Blogs "Corona Sustainability Compass (CSC)" über Chancen & Risiken der #Corona (@Umweltbundesamt, 3.4.20)

Fernand Melgar: «Je ne me sens ni trahi ni blessé» (@letemps, 3.4.20)

Der Stadtrat beantragt beim Grossen Stadtrat, die Initiative «Spange Nord stoppen – Lebenswerte Quartiere statt Stadtautobahn» zur Annahme zu empfehlen: (@stadtluzern, 3.4.20)

Fehlen Ihnen noch Informationen zum #Masterstudium in Basel? Lassen Sie sich individuell beraten! Die Ansprechpersonen finden Sie hier: (@UniBasel, 3.4.20)

Wie schön wäre es jetzt, weg von allem zu sein! Das dachte sich die Autorin schon vor Jahren. Aber was macht man denn so in einem Cottage im einsamsten Teil Irlands? #Social_Distancing #Irland #coronavirus (@NZZaS, 3.4.20)

Markus Kunz von Balkonien aus über die Umwertung aller Werte: Wenn Tätigkeiten sich plötzlich als systemrelevant erweisen die es nie waren. (@ps_zeitung, 3.4.20)

„Bleiben Sie gesund!“ Diesen Satz wiederholte Rendsburgs Bürgermeister Pierre Gilgenast am Freitagvormittag etwa 80 Mal. (@shz_de, 3.4.20)

Die Kantone haben es versäumt, genügend Betten und Material für den Pandemiefall bereitzustellen.(Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

In partnership with @chinafile and @asiasociety, this week’s #PSOnPoint, with testimonials from those on the frontlines in #Wuhan, is available to all readers for free. #COVID19 (@ProSyn, 3.4.20)

Unser "Hauspodcast" noch nie im wahrsten Sinne des Wortes ein Hauspodcast gewesen. Denn die meisten von uns arbeiten momentan aus dem Homeoffice. Wie das funktioniert und welche Mittel wir dazu nutzen, besprechen @mariesoru und @cbollert diesen M (@detektorfm, 3.4.20)

So erhöht ihr eure Chance auf einen Lottogewinn (@welt, 3.4.20)

Rheintalstrecke: Schwerer Unfall mit Güterzug – Lokführer stirbt (@welt, 3.4.20)

Guckpflicht: @change_derfilm läuft in der @ARD_Presse : Die Energierebellion : am 15.4 um 23:15 Uhr oder in der Mediathek (@CKemfert, 3.4.20)

Dans l'univers de... Claire-Lise Rimaz (@letemps, 3.4.20)

„Es gibt so viel mehr in Frankfurt zu entdecken." – Umweltdezernentin Heilig. Wenn ihr am Wochenende den Frühling und die ud83cudf1e genießen wollt – haltet Abstand, meidet das Mainufer und die Parks! Infos und Ti (@Stadt_FFM, 3.4.20)

Forscher haben erstmals Schritte aufgezeigt, wie Deutschland aus dem Corona-Ausnahmezustand herausfinden könnte. (@shz_de, 3.4.20)

Kenneth Hunt von der @bfh_hesb nimmt im September mit seinem Team am prestigeträchtigen @ETH-@cybathlon teil. Mit seiner Forschung gehe es ihm aber in erster Linie darum, den Alltag von Patienten zu verbessern. (@higgsmag, 3.4.20)

Der Bundesrat bekennt sich zum netto null Ziel der #Gletscherinitiative, findet aber ein Verbot von fossilen Energien gehe zu weit. Wäre spannend zu wissen, wie netto null mit fossilen Energieträgern funktionieren soll. (@klinglergeorg, 3.4.20)

Morgen gibts bei uns viele Fragen – und die Antworten darauf: Warum sind die Briten eigentlich lustiger als der Rest der Welt, gerade und vor allem in Krisenzeiten? Warum fühlen wir uns momentan so hilflos? Ist die Corona-Krise nur eine (@tagi_magi, 3.4.20)

"Haft ist bei Verstoß gegen die Corona-Isolationsauflagen möglich" (@welt, 3.4.20)

Seit dem ersten April gilt auch in Washington DC eine strikte "Stay at home"-Order. Schwammig wird es aber bei der Frage, welche Läden weiterhin geöffnet haben dürfen. (@dw_deutsch, 3.4.20)

In fast allen Branchen brechen die Umsätze aufgrund des #Coronavirus ein. Was Unternehmer jetzt tun können, um nach der Krise mehr zu verkaufen, lesen Sie in der aktuellen impulse-Ausgabe: (@impulse_inside, 3.4.20)

Infomaniak lanciert Gratis-Videoconferencing (@SwissITMagazine, 3.4.20)

In #München wurden am heutigen Freitag, 3. April (Stand 13.30 Uhr), 205 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 3.304 Infektionen gemeldet. Mehr Infos unter (@StadtMuenchen, 3.4.20)

Das Risiko einer Corona-Infektion ist an diesem Wochenende hoch. #StayAtHomeWeather ist eine Aktion von @fgruesse. (@persoenlichcom, 3.4.20)

Das sh:z-News-Briefing am Freitagnachmittag: Von Grenzpendler-Schwindlern und Sitzplatz-Verweigerern. (@shz_de, 3.4.20)

Despite the #COVID19 crisis, France clears nearly 300 wind and solar power projects. The crisis we are going through must not make us give up ambitious objectives in terms of renewable energies, says France's ud83cuddebud83cuddf7 ecol (@UNFCCC, 3.4.20)

"Götze wird sich schwer tun, auf die alten Zahlen zu kommen" (@welt, 3.4.20)

Hat, wer den gesellschaftlichen Shutdown ablehnt und stattdessen für die kontrollierte Herdenimmunität eintritt, kein Herz? Unsinn, sagt @sabinedoering. Die Philosophin plädiert für mehr Meinungsfreiheit in der Krise. Das Int (@NZZ, 3.4.20)

Ihr habt in München schon lange eine Ecke des öffentlichen Raums im Auge, die Ihr gerne umgestalten möchtet? Reicht Eure Vorschläge ein! Wir können Euch mit Knowhow und finanziell unterstützen. (@GreenCityeV, 3.4.20)

Eine tolle Demonstrationsform! ud83dudc4f So können wir auch in der #CoronaZeit mehr Maßnahmen für den #Klimaschutz fordern: (@greenpeace_de, 3.4.20)

Joggen trotz Corona – Was, wenn jemand zu dicht an mir vorbeiläuft? (@welt, 3.4.20)

Die Schweizer Spitäler erwarten nicht nur einen Ansturm von Patienten, sondern auch schwierige Entscheide: Wer erhält bei knappen Ressourcen noch eine lebensrettende Behandlung? @KathrinAlder hat mit einem Medizinethiker & einem No (@NZZ, 3.4.20)

Vielen Dank, lieber @trechsteinerzh – und bis heute Abend! (Bild) (@RepublikMagazin, 3.4.20)

Corona-Masken: Das verlorene Lächeln (@welt, 3.4.20)

The #EUGreenDeal can help marry emergency spending with structural changes that will prepare us for a greener tomorrow. This is more than crisis management, this is responsible policy, writes our CEO @RenatHeuberger in @CarbonPulse (@southpoleglobal, 3.4.20)

Neben des Verzichts auf Unterschriften bei Paketübergabe gibt es weitere Besonderheiten – eine Übersicht. (@shz_de, 3.4.20)

Donald Trump gesteht Irrtümer und Fehler niemals ein – noch immer fehlt eine nationale Strategie in Amerika. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Sparen heisst in der Politik Abbauen. Das merkt man jetzt in Zeiten der Corona-Krise schmerzlich. Wer aber spart, hat in der Not. Wer abbaut, hat nichts mehr. (@ps_zeitung, 3.4.20)

We're all for defying expectations and smashing stereotypes u2935ufe0f #STEMRising #WomenInScienceDay (@ENERGY, 3.4.20)

“Everyone is at risk", said @GianlucaRocco, Mission Chief of @IOMGREECE, @UNmigration, adding that "migrants and refugees in Greece are susceptible to the virus as much as the Greek community". (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Europa kann Standards für Nachhaltigkeit setzen ud83dudd17 (@punkt4info, 3.4.20)

Das Gerede von der Corona-Krise als Muster für den Klimaschutz (@welt, 3.4.20)

Coronavirus in Japan: Tödlicher Leichtsinn im Kirschblütentaumel (@welt, 3.4.20)

Diese Reihenfolge empfehlen Forscher beim Abbau der Corona-Maßnahmen (@welt, 3.4.20)

Wie lange die Pandemie noch anhalten wird, ist völlig unklar. Paare heiraten trotzdem – mithilfe von Videokonferenzen, Live-Streams und in Videospielen. Im #SiliconValley wittern Jungunternehmer schon ein neues Geschäftsmodell. V (@NZZ, 3.4.20)

Mort de Sergio Rossi, chausseur de légende (@letemps, 3.4.20)

Berlin ist vorbereitet. An der @ChariteBerlin sind seit heute die ersten 24 von 135 zusätzlichen Intensivbetten einsatzbereit. Sie ergänzen die vorhandenen 364 intensivmedizinischen Betten der Charité, alle sind mit Beatmungsger&au (@RegBerlin, 3.4.20)

Google-Analysen publiziert – Berliner nutzen ihre Parks weniger als Hamburger (@welt, 3.4.20)

#BREntscheid. Das Bürgschaftsvolumen für COVID-Überbrückungskredite soll auf insgesamt 40 Milliarden Franken erhöht werden. Die Missbrauchsbekämpfung wird mit konkreten Massnahmen intensiviert #CoronaInfoCH (@BR_Sprecher, 3.4.20)

USA fangen von Berlin bestellte Schutzmasken aus China ab (@welt, 3.4.20)

COVID-19 – Abwasser als Corona-Frühwarnindikator? Von infizierten Menschen ausgeschiedene Coronaviren finden sich im Abwasser. Forschende wollen das nutzen: (@svgw_ssige, 3.4.20)

#Nachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren? Unzählige Projekte weltweit zeigen, dass es geht. Knapp 4.900 davon sind in der Datenbank des #Passivhaus Institus verzeichnet. Viele davon mit erneuerbarer Energie. Durchblättern lohnt sich (@IGPassivhaus, 3.4.20)

Wegen der Corona-Krise wurde ein Mann frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Kurz danach wurde beim Diebstahl ertappt. (@shz_de, 3.4.20)

Wie schnell wird uns die Forschung helfen können? Wissenschaftsexperten von SRF beantworten heute von 16:00 bis 18:00 Uhr Fragen zu den wissenschaftlichen Aspekten des #Coronavirus. Hier geht es zum Chat. u2198 (@SRF, 3.4.20)

PR-Stunt: Orban tritt Anti-Ungarn-Koalition bei – und lässt seine Gegner dumm dastehen (@CH_Wochenende, 3.4.20)

Endlich ein Newsletter, der sich vom Wir-sind-für-Sie-da-Einerlei positiv abhebt. Gut gemacht, @tschuggenhotels. (@roger_hausmann, 3.4.20)

Die Disruption, die Unternehmen aktuell erleben, sollte zum Lernen anregen. Denn solche Unterbrechungen können sich im Rahmen der #Klimakrise häufen. (@riffreporter, 3.4.20)

Bund erhält mehr Kompetenzen bei Beschaffung medizinischer Güter (@cashch, 3.4.20)

Was Menschen mit Atemwegsproblemen jetzt tun sollten (@welt, 3.4.20)

Das wirtschaftliche Erholungsprogramm nach der Corona-Krise sollte sich dabei am europäischen Green Deal orientieren und nicht die überholten fossilen Energiestrukturen künstlich am Leben erhalten. Ein Interview mit mir zu #Corona un (@rahmstorf, 3.4.20)

Die Pandemie ist mehr als eine medizinische Herausforderung: Sie spiegelt die heutige Weltordnung samt all ihren Mängeln. In der Krise zeigt sich amerikanische Führungsschwäche ebenso wie das gewachsene Selbstbewusstsein Chinas. (@NZZ, 3.4.20)

Das #Coronavirus hat Vorrang, das Klima muss warten. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Der Immobilienmarkt zeigt erste Anzeichen einer Infektion (@Handelszeitung, 3.4.20)

#OberleitungsLkw können bereits auf einem Autobahn-Kernnetz von 3.200 Kilometern den #CO2Ausstoß im #Güterverkehr stark senken. Das zeigt eine neue Studie vom #Ifeu-Institut und dem @fraunhofer_iee (@klimareport, 3.4.20)

Wie lange halten Deutschlands Unternehmen noch durch? (@welt, 3.4.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 3.4.20)

Der Bundesrat stockt Umfang der verbürgten Notfallkredite um 20 Milliarden Franken auf, designierte BAG-Direktorin vorgestellt – die Pressekonferenz des Bundesrats live. (@NZZ, 3.4.20)

Deutschland meldet mehr Infizierte als China – Sterberate steigt – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 3.4.20)

Die Schweiz ist eines der wohlhabendsten Länder der Welt mit einem der wohl besten Gesundheitssysteme, doch wegen der Coronavirus-Pandemie braucht sogar die Schweiz humanitäre Unterstützung. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschütze (@swissinfo_de, 3.4.20)

Die EU-Kommission will 100 Milliarden Euro Schulden für ein europäisches Kurzarbeitergeld aufnehmen. (@shz_de, 3.4.20)

Bayern startet mit 3000 Münchnern größte Studie zu Corona-Infektionen (@welt, 3.4.20)

Der #Bundesrat hat heute entschieden, einen direkten #Gegenentwurf zur #GletscherInitiative auszuarbeiten! Wir begrüssen diesen Entscheid, werden den Gegenentwurf aber genauestens prüfen, sobald dieser vorliegt. (@KlimaschutzCH, 3.4.20)

Corona bringt Northern Data Nachfrage (@Handelszeitung, 3.4.20)

Jetzt live: Bundesrat präsentiert gigantische Aufstockung des Notkredite-Topfs für Firmen auf 40 Milliarden Franken. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Rüdiger Nehberg u271dufe0e: Der Verrückteste unter den Abenteurern (@welt, 3.4.20)

Die Zwischennutzung auf der Schützenmatte wird in der jetzigen Form beendet. Dies hat die Stadt Bern gemeinsam mit dem Verein PlatzKultur entschieden. Grund für den Entscheid ist das blockierte Baubewilligungsverfahren. (@Bern_Stadt, 3.4.20)

Wir suchen Verstärkung für das SAGW-Team! SachbearbeiterIn Gesuchswesen/Administration (60-80%) Wiss. MitarbeiterIn / KulturwissenschaftlerIn (80-90%) #Jobs (@SAGW_CH, 3.4.20)

Die Zusammenarbeit zwischen Armee und den zivilen Behörden lief nicht einwandfrei ab. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Corona-Krise – Banken haben bereits Corona-Kredite über 14,3 Milliarden vergeben (@cashch, 3.4.20)

Warum die Corona-Krise keine Übertreibung ist (@welt, 3.4.20)

"WHO Fights COVID-19 Misinformation with Viber Chatbot" (@Infoethik, 3.4.20)

#COVID19Pandemic: 9 ExpertInnengruppen, ein beratendes Gremium – Wissenschaft berät Behörden in Themen wie #data #testing #clinicalcare #economy #ethics @eggersnsf leitet das Gremium, Marcel Tanner @academies_ch @scnatCH die Gruppe (@ScnatCH, 3.4.20)

Enervis prognostiziert Häufung negativer Strompreise wegen Covid-19: Die Nachfrage nach Strom geht aktuell deutlich zurück, dafür produzieren Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf Hochtouren. Diese Kombination könnte in den&hel (@pvmagazine_de, 3.4.20)

[OPINION] Le cinéma romand mort ou vif (@letemps, 3.4.20)

Die 10.Ausgabe des #Kundenbarometers ist da! Du hast die Podiumsdiskussion, wo die Ergebnisse in den aktuellen Kontext der Corona-Krise diskutiert wurden, verpasst? Das Webinar ist bald verfügbar- die spannenden Ergebnisse erfährst du abe (@EnergieSchweiz, 3.4.20)

Kritik von Wissenschaftlern: Warum die Coronakrise keine Übertreibung ist (@welt, 3.4.20)

Die #Besiedelung der Zukunft planen. #Raumplanerinnen und #Raumplaner sorgen für die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums. Online-#Infoabend #Bachelor für #Studieninteressierte: (@hsr_rapperswil, 3.4.20)

Climate technologies are an investment in a healthy future. @UN Climate Change helps to facilitate access to #ClimateTech for developing countries. ud83dudce1Follow live as the final day of the virtual TEC meeting begins: (@UNFCCC, 3.4.20)

As calls for social distancing grow louder and more incessant, we must remember our humanitarian duty to one another, says Prince El Hassan bin Talal. After all, security, far from being individual, is collective and global. (@ProSyn, 3.4.20)

Der Bundesrat ernennt eine neue Direktorin für das Bundesamt für Gesundheit – und will in Kürze über weitere Entscheide zur Coronavirus-Krise informieren. Alles Aktuelle im Überblick. (@bluewin_de, 3.4.20)

Die Jamaika-Koalition beschloss am Donnerstag, den Betrag für die Bewältigung der Corona-Krise auf 620 Millionen aufzustocken. (@shz_de, 3.4.20)

Nirgends beweist sich gute #Führung so wie in der #Krise. Gerade jetzt müssen Chefs daher drei ganz wesentliche Dinge sicherstellen. (@haufe, 3.4.20)

Avant/Après, l'impressionnant vide des rues et des places en Suisse #COVID19 #diaporama (@letemps, 3.4.20)

Der Klimawandel erleichtert den Zugang zu Grönlands gewaltigen Ressourcen. Einheimische sind besorgt, dass große Bergbauunternehmen die Gewinne einstreichen und sie mit den ökologischen Folgen zurücklassen. (Bild) (@dw_deutsch, 3.4.20)

Anne Lévy, nouvelle directrice de l'OFSP. Notre suivi de l'actu #COVID19 en Suisse et ailleurs (@letemps, 3.4.20)

Ohne ihren Grossvater würde das Schweizer Topmodel Ronja Furrer heute u00advielleicht nicht in New York leben, sondern noch immer in Solothurn. #Model #Familie #NewYork (@NZZaS, 3.4.20)

"Boys Toys" ist der Album-gewordene Struggle von @MaviPhoenix mit seiner Geschlechtsidentität. Die Ex-Künstlerin ist jetzt ein Künstler. Und hat mit uns über sein neues Dasein als Trans-Mann und das Spiel mit dem Männerro (@detektorfm, 3.4.20)

Das Ernährungssystem muss sich ändern, um die #Welternährung langfristig zu sichern. #Corona-Pandemie verdeutlicht dies, wie nie zuvor. Dazu gehört eine naturverträgliche #Landwirtschaft. Seid dabei, am 7.4. @ValentinThurn (@Umwelthilfe, 3.4.20)

Knatsch um Paketmenge bei der Post – Digitec enttäuscht (@Handelszeitung, 3.4.20)

Nach überwältigender Anzahl an Bewerbungen, stehen nun die Nominierten für den Wettbewerb „Blauer Kompass 2020“ fest. u203cufe0f Mach mit u203cufe0f beim Online-Voting für den Publikumspreis und stimme bis 20. Ap (@co2online, 3.4.20)

Was sind die Gründe für den Ausbruch des Coronavirus? Für viele Forscher ist der Virus Ausdruck eines ungebremsten Eingreifen der Menschen in die Natur. So auch für Jonas Schmidt-Chanasit, Virologe und Forscher an der Universi (@greenpeacemag, 3.4.20)

Wir brauchen Corona-Bonds, um die Krise zu bewältigen (@welt, 3.4.20)

.@IRENA’s #renewableenergy roadmap analysis shows that #solar PV installations could grow almost 6-fold over the next 10 years, reaching a cumulative capacity of 2,840u2006GW globally by 2030 & 8,519u2006GW by 2050. Learn more about (@IRENA, 3.4.20)

Abmahnung droht: Worauf bei selbst genähten Masken geachtet werden muss – (@trendsblog, 3.4.20)

Corona wird unser Verhältnis zum Staat verändern, sagt Soziologe Richard Sennett. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Der eine war Flüchtling und wurde Küchenchef, Feuerwehrmann und SP-Politiker. Der andere fing als Lokalreporter an und berichtet heute als Lateinamerikakorrespondent aus Brasilien. (@ps_zeitung, 3.4.20)

Um die Reality-Serie #TigerKing von @netflix ist innerhalb weniger Tage ein Kult entstanden. Die Mischung aus befremdeter Abgestossenheit und Begeisterung, die einen beim Schauen überkommt, ist provokant, wirft Fragen auf. Unsere Kritik. (@NZZ, 3.4.20)

"Wenn Corona hier ausbricht, gehen wir alle drauf" (@welt, 3.4.20)

Captage d'eau – Réhabilitation des puits d’eau souterraine Les puits d’eau souterraine vieillissent et leur performance diminue souvent avec l’augmentation du temps de fonctionnement. (@svgw_ssige, 3.4.20)

Das sind die wichtigsten Kommunikationsjobs der Woche. Neue Kolleg:innen suchen diesmal zum Beispiel @Umwelthilfe, @DMusikrat und @FraunhoferISI: (@pressesprecher, 3.4.20)

Auf der Suche nach einem Lesetipp? Wir haben da einen: (@Oekozentrum, 3.4.20)

"Die #Coronakrise bringt einen Kreativitätsschub und einen Solidaritätsschub." (@klimafakten, 3.4.20)

Presse-Info: Deutsche Umwelthilfe beantragt in 39 Städten mit hoher Luftbelastung temporäre #Fahrrad-Straßen und #Tempo30 während der #Corona-Krise (@Umwelthilfe, 3.4.20)

«Schwarze Schwäne» bieten Anlegern Chancen (@Handelszeitung, 3.4.20)

„Unsere Ordnungskräfte werden den neuen Bußgeldkatalog konsequent anwenden. Wir hoffen jedoch, dass wir wenig Anlass dazu haben und setzen auf die Einsicht aller.“ – Ordnungsdezernent Frank Hier geht's zur Pres (@Stadt_FFM, 3.4.20)

So näht ihr euch einen Mundschutz selbst (@welt, 3.4.20)

Das #Coronavirus bringt auch die #Feuilletonu200bredaktion in eine ausserordentliche Lage: Man sieht sich kaum noch. Offen ist, ob das ein Vorteil oder ein Nachteil ist. Bis das geklärt ist, schreibt sie Tagebuch. (@NZZ, 3.4.20)

#Stellenangebot: Wir suchen Unterstützung für den Bereich #Konjunkturumfragen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Umfragedienste (60-80%) (@KOFETH, 3.4.20)

Regionalligaklubs fordern Abbruch der Saison (@welt, 3.4.20)

Helfen Garantiedividenden durch die Krise? (@Handelszeitung, 3.4.20)

Ist es zu ruhig im #Homeoffice? Die Kids Creative Agency hat einen Büro-Geräuschgenerator entwickelt: (@persoenlichcom, 3.4.20)

Die Sylt Open Air Konzerte von Tim Bendzko und DJ Alle Farben werden auf 2021 verschoben. (@shz_de, 3.4.20)

Haben Sie schon einmal dabei geholfen, Leben zu retten? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu: Indem Sie zu Hause bleiben, auch bei schönem Wetter und steigenden Temperaturen. Jetzt erst recht. #bärnblibdeheime #CovidInfoCH @BAG_OFSP_UFSP (@kanton_bern, 3.4.20)

Warum es nicht hilfreich ist, die #Coronakrise und #Klimakrise gegeneinander auszuspielen, erklärt Professorin @Engels_Klima im Interview und beantwortet weitere wichtige Fragen. #ClimateChange #SARSCoV2 (@klimafakten, 3.4.20)

Lesen und Schreiben verlieren auch im digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung. Im Gegenteil: Die Anforderungen sind sogar noch gestiegen. Beweise im Wochenquiz, dass du ihnen gerecht wirst! (@higgsmag, 3.4.20)

"Die jetzige Rezession greift von beiden Seiten": KOF-Experte Michael Graff auf #TeleZ: (@KOFETH, 3.4.20)

Medienkonferenz des Bundesrats zum Coronavirus live um 14:30 (@Handelszeitung, 3.4.20)

Fraunhofer ISE will mit „Lade-PV“ Photovoltaik für Lastenverkehr marktfähig machen: Zwei Fraunhofer-Institute und vier Industrieunternehmen wollen ein Konzept entwickeln, dass den flächendeckenden Einsatz von integrierten (@pvmagazine_de, 3.4.20)

Ein neuer Forschungsbericht zur kantonalen #Altershilfe zeigt, dass viele Kantone im Altersbereich über strategische Grundlagen verfügen. Rechtlich geregelt ist die Altershilfe hauptsächlich in Gesetzen zur Sozial- und Gesundheitspol (@SAGW_CH, 3.4.20)

#BREntscheid. Ja zur Verankerung des Netto-Null Zieles in der Verfassung. Nein zu einem expliziten Verbot fossiler Brennstoffe. Der Bundesrat arbeitet einen direkten Gegenentwurf zur #Gletscherinitiative aus. (BK) #Klima (@BR_Sprecher, 3.4.20)

Der BR will einen direkten Gegenvorschlag zur #GletscherInitiative präsentieren. Das begrüssen wir, denn im Ziel sind wir alle einig: CO2-Emissionen bis 2050 auf Netto-Null senken. Doch der Weg dorthin muss offen bleiben – Innovatio (@FDP_Liberalen, 3.4.20)

Das @helmholtz_os Office stellt eine Informationssammlung zu #COVID19 und #openscience bereit. (@BLugger, 3.4.20)

Krisenfeste #Klimapolitik verlangt das raschmöglichste Verbot #fossiler #Energieträger – das ist #freiheitlich, #enkelInnentauglich, #volkswirtschaftlich sinnvoll. Alles andere ist Lobby-Politik für Fossilunternehmen! #Gletsch (@twp59, 3.4.20)

Anfang 2022 sollen die Veranstalter die Erstattungen für alle nicht genutzten Gutscheine auszahlen müssen. (@shz_de, 3.4.20)

Die Luftfahrt ist für die Schweizer Wirtschaft essenziell. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

"Wenn man irgendwas mit Sicherheit über die Corona-Pandemie sagen kann, dann, dass man vieles nicht mit Sicherheit sagen kann. Aus Sicht der Wirtschaft ist das fatal," so @MFratzscher vom @DIW_Berlin. (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

Wir fragen Unternehmer und andere Menschen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben, wie sie mit der Corona-Krise umgehen. Heute: Gertrud Hansel, der Leiterin der „Schule für Unternehmer“ im bayerischen Friedberg #w (@brandeins, 3.4.20)

«Lästerung der Nationalflagge»: Chinas Botschafter protestiert bei «Weltwoche»-Chefredaktor Köppel (@CH_Wochenende, 3.4.20)

Wenn wir Menschen weiter #Ökosysteme und #Artenvielfalt zerstören, steigt das Risiko, dass gefährliche #Erreger auf uns überspringen. @SvenjaSchulze68 @bmu: „Wir sind ein Teil der #Natur. Zerstören wir die Natur, zers (@riffreporter, 3.4.20)

To understand what it will take to tackle #COVID19 and restore economic activity, everyone needs to read @DrTedros's March 25th @WHO briefing, says @amspence98. (@ProSyn, 3.4.20)

#DécisionCF #CoronaInfoCH Conférence de presse du Conseil fédéral sur le coronavirus. Aujourd'hui à 14h30 avec @alain_berset, @ignaziocassis et Ueli Maurer: (@BR_Sprecher, 3.4.20)

How is #COVID19 affecting garment workers who already work under precarious conditions with few legal rights? Keep up-to-date with the live blog of @cleanclothes on the impact of the crisis on workers in the #supplychain. #workersrights (@publiceye_ch, 3.4.20)

#DecisioneCH #CoronaInfoCH Conferenza stampa del Consiglio federale sul coronavirus. Oggi alle ore 14:30 con @alain_berset, @ignaziocassis, Ueli Maurer. (@BR_Sprecher, 3.4.20)

Ja, wir glauben euch, das Kapital wird auch dieses mal gewinnen: «17 Prozent Gewinn? Das ist zu wenig» (@JayBadran, 3.4.20)

Keine gute Webcam? Doch, du hast eine. Ganz sicher! (@pubblog_ch, 3.4.20)

#BREntscheid #CoronaInfoCH Medienkonferenz des Bundesrates zum Coronavirus. Heute um 14:30 Uhr. Mit @alain_berset, @ignaziocassis und Ueli Maurer: (@BR_Sprecher, 3.4.20)

The next edition of our newsletter, with significant analysis on how the coronavirus crisis is affecting the energy world, is out on Monday. Sign-up today ud83dudce7u2192 (@IEA, 3.4.20)

Das innere Sonnensystem war dem Besucher von einem fernen Stern zu heiß: Erst flackerte der interstellare Komet #Borisov heftig auf, nun zeigen Teleskopbilder, dass das weit gereiste Objekt an seinem Besuch bei uns zerbrach. (@spektrum_de, 3.4.20)

Schwangere machen sich Sorgen, u00c4rzte bereiten sich auf Infizierte im Kreißsaal vor und Hebammen bangen um ihre Existenz. Ein Überblick. (@shz_de, 3.4.20)

Gleich im Corona-Livestream: Heiko Maas nach Außenminister-Konferenz. (@shz_de, 3.4.20)

Healthy ecosystems are essential to protect us from climate change and from diseases such as #COVID19. Continuing to destroy and intrude into such ecosystems would most certainly lead to further pandemics and climate impacts. ud83cudfa5 W (@UNFCCC, 3.4.20)

Verkehrte Welt: (Spannendes) Online-Webinar zum neuen #Kundenbarometer statt #REMforum in der @olmahalle! Dafür nun dort vor Ort #Corona-Konsultationszentrum mit unserem Kollegen Sami – herzlichen Dank für Deinen wertvollen Einsatz (@iorcf_CCEM, 3.4.20)

u26a0 Programmänderung: @srfnews überträgt ab 14.00 Uhr die Medienkonferenzen des Bundesrats live mit Simultanübersetzung und in #Gebärdensprache auf #SRF1 sowie im #Livestream auf (@SRF, 3.4.20)

Halleluja-Kolumnist Sam Urech fragt sich, wie es in Corona-Zeiten mit dem Egoismus aussieht bei den Schweizern. @nau_live @samurech (@nau_live, 3.4.20)

#BREntscheid Medienkonferenz des Bundesrates. Heute um 14:00 Uhr. Mit Bundesrat @alain_berset. (BK) (@BR_Sprecher, 3.4.20)

Darum gehen wir auch bei schönem Wetter nur einkaufen und allein oder zu zweit spazieren. Auch an Ostern. Das ist Mathematik. Und so funktioniert exponentielles Wachstum: (@roger_hausmann, 3.4.20)

In Zeiten, wo die zivile Luftfahrt brachliegt, kann die NATO helfen – vor allem weil sie Großraumflugzeuge zur Verfügung hat. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Google lanciert Code Search für Open-Source-Projekte (@SwissITMagazine, 3.4.20)

Der Stillstand des öffentlichen Lebens in Zeiten des Corona-Virus – sichtbar wird er ganz besonders vor geschlossenen Rollläden des lokalen Gewerbes. KleinunternehmerInnen versuchen zu reagieren, doch die Spiesse sind ungleich lang. (@ps_zeitung, 3.4.20)

Tourismus Schweiz – Schweizer Hotellerie setzt im Februar ein letztes Glanzlicht (@cashch, 3.4.20)

In our latest #PSBigPicture, PS commentators weigh whether the bloc can manage the #COVID19 crisis at home and raise its standing abroad. ft. @JosepBorrellF @sigmargabriel @kisilowski @yanisvaroufakis @LucreziaReichli et al. (@ProSyn, 3.4.20)

Weniger #Verkehr auf den Straßen, die Industrieproduktion z.T. lahmgelegt, die Büros verwaist. Was macht die #Coronakrise mit der #Umwelt? Wird die #Luft besser und rettet #Corona vielleicht sogar das #Klima? Antworten bei uns: (@Umweltbundesamt, 3.4.20)

Soforthilfe für Künstler. Unser Geschäftsführer @olaf_zimmermann bewertet die Nothilfe des Bundes für Künstler: (@DKRKultur, 3.4.20)

Kundenzähler regelt Zugang zum Geschäft ud83dudd17 (@punkt4info, 3.4.20)

ud83dudcac «Eine Spaltung zwischen den Generationen liegt im Bereich des Möglichen» Der Soziologe Hartmut Rosa erklärt, wie der moderne Mensch auf den Stillstand reagiert, weshalb die Gesellschaft vom #Lockdown profitiert (@NZZ, 3.4.20)

Seit Wochen gelten Einreisebeschränkungen in Deutschland. Nun will Innenminister Seehofer die Kontrollen ausweiten. (@shz_de, 3.4.20)

Wohin mit dem vielen Öl? Sogar ein negativer Ölpreis ist möglich. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Directive W9 – Directive pour les puits d’eau souterraine Voilà qu’elle est sortie, la W9, la «Directive sur les puits d'eau souterraine: (@svgw_ssige, 3.4.20)

Migrants and refugees hosted at reception centres run by @UNmigration in Bosnia-Herzegovina, are learning to cope with the disruption caused by the #Covid19 pandemic. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Echoing the sentiments of @BarackObama & @PEspinosaC our CEO @RenatHeuberger speaks out in @CarbonPulse about how building resilience to protect global health and taking #climateaction are two sides of the same coin: (@southpoleglobal, 3.4.20)

Le Conseil fédéral veut élaborer un contre-projet direct à l’#initiativeglaciers @ClimatSuisse (@mahaenggi, 3.4.20)

Bundesrat will Gegenvorschlag zur #Gletscherinitiative @klimaschutzCH (@mahaenggi, 3.4.20)

Schweizer Post steht kurz vor einem Kollaps – Digitec enttäuscht (@Handelszeitung, 3.4.20)

(@mahaenggi, 3.4.20)

Wucher in der Coronakrise: "Dann müssen Kittel und Atemmasken beschlagnahmt werden" (@welt, 3.4.20)

Kein Gehaltsverzicht in der reichsten Fußball-Liga der Welt (@welt, 3.4.20)

Auf diese Einschätzung wartet Deutschland gespannt: Wirken die harten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus? (@shz_de, 3.4.20)

#Corona hat die Weltwirtschaft gegen eine Wand fahren lassen. In unserer neuen Podcast-Reihe "Interview" sprechen wir mit Jörg Haas von @boell_intl über den Investitionsabfluss aus Schwellenländern und die Verschärfung der &O (@boell_stiftung, 3.4.20)

#COVIDu30fc19: Das Neueste ud83cudde9ud83cuddeaRKI: Sterberate wie erwartet gestiegen ud83cuddf5ud83cuddeaPeru setzt auf Geschlechtertrennung ud83cuddfaud83cuddf8Weltweite Rekordzahl von Corona-Toten binnen eines Tages ud83dudc (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

52-Gigawatt-Deckel: ThEEN fordert Entkopplung von Photovoltaik- und Windkraft-Fragen: Auch das Thüringer Netzwerk hat sich an Politiker des Landes gewandt, um die umgehende Streichung des 52-Gigawatt-Deckels für die… (@pvmagazine_de, 3.4.20)

Raccomandazione GW1003 – «Piano pandemico – Manuale per la preparazione aziendale» La SSIGA ha emesso la raccomandazione GW1003: «Piano pandemico – Manuale per la preparazione aziendale». (@svgw_ssige, 3.4.20)

Corona-Pandemie: "Südafrika hat gut auf die News aus Europa reagiert" (@welt, 3.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 03.04 Aktueller Stand sind 19303 laborbestätigte Fälle, 1036 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 3.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 03.04 Attualmente, si contano 19303 casi confermati da test di laboratorio, 1036 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 3.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 03.04 Actuellement, 19303 cas ont été testés positifs, soit 1036 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 3.4.20)

Die Kultur in Zeiten des Coronavirus ist digital. Auch die Schweizer Museen passen sich an. Zum Beispiel das Kunstmuseum Basel @kunstmuseumbs. #MuseumMomentofZen @ElyseeMusee @musgestaltung @UffiziGalleries (@swissinfo_de, 3.4.20)

Corona-Bonds: Wie die Deutschen in der Krise als schlechte Europäer diskreditiert werden (@welt, 3.4.20)

Schweizer Aktienmarkt – Börsenwoche im Schnelldurchlauf: Trau, schau, wem (@cashch, 3.4.20)

Ihr sucht noch nach einer Beschäftigung für das Wochenende? Wir haben da eine Idee! Wie wäre es denn, den Duden von A bis Z zu lesen? Wie der Aal durch das Zytotoxin sterben musste, könnt ihr nämlich auf spannenden 1264 Sei (@Dudenverlag, 3.4.20)

#Corona wird eine lange Rezession bewirken. Wir benötigen daher eine wachstums- und konjunkturunabhängige Ökonomie. @_steffenlange und @TSantarius haben aufgeschrieben, wie eine Wirtschaft nach der Corona-Pandemie aussehen könnt (@SustDigi, 3.4.20)

Europa hat wieder eine Diktatur. #Ungarn. Und was aktuell sonst noch alles wichtig ist @RepublikMagazin. (@RepublikMagazin, 3.4.20)

No country can be free of #COVID19 until all countries are free of it, writes @NOIweala of @gavi. (@ProSyn, 3.4.20)

Morgen auf dem Flensburger Wochenmarkt einkaufen! Mit dem gebührenden Abstand natürlich. (@Stadt_Flensburg, 3.4.20)

Wie führt man Land und Volk durch die grösste Krise seit Jahrzehnten? Zentral sei der Ton: «Er soll dringlich sein, aber darf keine Panik schüren.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Die kommenden Tage wird es frühlingshaft in SH. Meteorologin Claudia Kahl wagt auch eine erste Oster-Prognose. (@shz_de, 3.4.20)

„Einreise über die Flughäfen gelingt weitgehend unkontrolliert“ (@welt, 3.4.20)

Nestlé zahlt Prämie an «Frontmitarbeitende» in der Schweiz (@cashch, 3.4.20)

Wer mehr zum Thema #Repaircafés und #Recycling von #smartphones wissen möchte, kann sich auch unseren Thread dazu anschauen ud83dudc49 (@co2online, 3.4.20)

Wie lässt sich der zukünftige Strom- und Gasverbrauch vorhersagen? Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz! Darum gehen Axpo Italia und die @UniGenova eine Partnerschaft zur Erforschung von #BigData und #MachineLearning im Energiehande (@axpo, 3.4.20)

Zu diesen Bedingungen dürfen Erntehelfer nach Deutschland einreisen (@welt, 3.4.20)

3.202 Anträge auf #KfWCoronaHilfe sind bereits eingegangen. Großteil der Anträge stammt aus NRW & Baden-Württemberg. KfW-Mitarbeiter arbeiten unter Hochdruck an der Bearbeitung der Anträge, damit notleidende Unternehme (@KfW, 3.4.20)

„Es ist ein Witz. Wir befinden uns auf einem Schlachtfeld“ (@welt, 3.4.20)

Seit zwanzig Jahren wurde Ursula Koch nicht mehr gesehen. Wir machen uns auf die Suche nach der ersten Präsidentin der #SP #Schweiz. Die dritte Folge unseres #podcasts zu einer der schillerndsten Politikerinnen unserer Zeit. #Politik (@NZZaS, 3.4.20)

Die aktuelle Rathaus Umschau ist da! (@StadtMuenchen, 3.4.20)

Der Corona-Roman (Teil 15): Schlaflos und sozialgestört (@welt, 3.4.20)

Trotz Pandemie: Heute morgen haben die Gemeinderäte @WalterAngst und Mischa @schiwow die kantonale Initiative der @al_zuerich gegen Steuergeschenke an Grossaktionär*innen mit über 6800 Unterschriften eingereicht. (@al_zuerich, 3.4.20)

Coronavirus: Angela Merkel beendet Quarantäne (@welt, 3.4.20)

Regelwerk W9 – Richtlinie für Grundwasserbrunnen Jetzt ist sie da, die W9, die «Richtlinie für «Grundwasserbrunnen: Planung, Projektierung, Bau und Betrieb sowie Instandhaltung und Rückbau von Grundwasserbrunnen&ra (@svgw_ssige, 3.4.20)

Bei dem jungen Unternehmen aus Reinfeld ist das Klopapier „Smooth Panda“ restlos ausverkauft, Nachschub gibt es Ende April. (@shz_de, 3.4.20)

Die Paketzustellung in der Schweiz ist wegen des #Coronavirus gefährdet. Nun will die Post bei den hundert grössten Online-Händlern Kontingente für Pakete einführen. Von @plonstar @NZZSchweiz. (@NZZ, 3.4.20)

Die Corona-Krise ist für Schweizer schwer auszuhalten – da hätten uns Leute in ärmeren Ländern etwas voraus, sagt Zukunftsforscher Andreas Krafft. Ein Gespräch über Erfindergeist, Chancen und einen Röstigrab (@bluewin_de, 3.4.20)

Wer rastet, der rostet: Ein Hamburger Fitnesstrainer lockt während der #Coronakrise seine Nachbarn auf die Balkone und hält sie auf Trab. (Bild) (@dw_deutsch, 3.4.20)

10 Dinge, die vor der Corona-Krise passiert sind – kannst du dich erinnern? (@welt, 3.4.20)

In #Ecuador und #Südafrika steht die Wirtschaft durch die #Coronakrise vor dem Kollaps. Darunter leiden werden besonders marginalisierte Gruppen. In #Frankreich appeliert #Macron an die nationale Einheit. Die Auslandsmitarbeiter der @FESonline (@IPGJournal, 3.4.20)

Azure Text to Speech mit neuen Stimmen und Emotionen (@SwissITMagazine, 3.4.20)

Deutschland testet dreimal so viele Menschen wie Großbritannien (@welt, 3.4.20)

#Wildkräuter im Frühling: Rainkohl für #Smoothie und #Salat. Am Wegesrand und in lichten Wäldern wächst der unscheinbare #Rainkohl, der heute kaum noch in der #Küche verwendet wird. Dabei lohnt es sich, das gesunde #Wi (@bzfe_de, 3.4.20)

Wenn auf dem Kopf die Verzweiflung wächst (@welt, 3.4.20)

Vielleicht sollten Selbstständige und Freelancer nach Basel umziehen … (@roger_hausmann, 3.4.20)

Die Crew @filmefurdieerde hat für das #homecinema eine Auswahl der besten Filme rund um die #Nachhaltigkeit zusammengestellt. Neben dieser Auflistung können über 170 Filme kostenlos gestreamt werden. (@ublu_ch, 3.4.20)

Zu Hummus und Falafel könnte sich in der #Coronakrise ein weiterer arabischer Exportschlager gesellen–mit Prädikat »ganz dringend nötig«. Unser Autor sieht einen guten Zeitpunkt, um sich interkulturell über (@PDmedien, 3.4.20)

Heute bei The Capitals: ud83cuddf1ud83cuddf9 Weißrussland könnte „ein unkontrollierter Hotspot“ sein ud83cudde9ud83cuddea Altmaier schließt sich Rezessionswarnungen an ud83cudde6ud83cuddf9 „Licht (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

Künstliche Intelligenz rekrutiert Patienten ud83dudd17 (@punkt4info, 3.4.20)

Die Debatte über einen Ausstiegsplan aus den Ausgangsbeschränkungen wird lauter. Kubicki will dringend einen Plan. (@shz_de, 3.4.20)

Ihrer letzten Sendung scheint die Moderatorin mit kompletter Gelassenheit entgegenzugehen. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

#Labour wählt diesen Samstag einen neuen Vorsitz. Aber wie kann sich die Partei aus dem Loch befreien, in dem sie zurzeit steckt? Auf der Suche nach Antworten in der roten Hochburg Liverpool. Von @Pete_Stb (@Wochenzeitung, 3.4.20)

DIE KRISE ALS CHANCE Mit Milliarden soll die von der #Coronakrise geschwächte Wirtschaft unterstützt werden. Greenpeace fordert, das Geld auch dafür zu nutzen, dass Deutschland umweltfreundlicher wird u27a1ufe0f (@greenpeace_de, 3.4.20)

"Schau tief in die #Natur, und dann wirst du alles besser verstehen!" (Albert Einstein) Mir helfen regelmäßige Ausflüge in die Natur sehr. Hier kann ich abschalten, entspannen und Kreativität schöpfen. (Bild) (@TimoLeukefeld, 3.4.20)

ud83dude80 Neuer Job! : Praktikumsstelle Politik (80 – 100%) (@oebu_ch, 3.4.20)

Die dritte Woche im Lockdown nähert sich dem Ende. Homeoffice, Homeschooling und Quarantäne in den eigenen vier Wänden. Wie das die «Bluewin»-Redaktorinnen und -Redaktoren hinkriegen, berichten sie im Video. (@bluewin_de, 3.4.20)

Soziale Akzeptanz und finanzielle Unterstützung sind zentral für den Einbau #erneuerbarer Energien. Die zentralen Ergebnisse werden jetzt live diskutiert! #webinar #kundenbarometer @Raiffeisen_CH @ChairREMgmt (Bild) (@EnergieSchweiz, 3.4.20)

#Covid-19: Lektionen für die #Landwirtschaft (@klinglergeorg, 3.4.20)

Elbphilharmonie-Intendant Christoph Lieben-Seutter fiebert auf die Wiedereröffnung seines Hauses hin, hat aber kein konkretes Datum im Auge. (@shz_de, 3.4.20)

JETZT (kostenlos) registrieren, dann erhalten Sie Ihren ersten #LunchTopics-Newsletter von Marcel Speiser in der nächsten halben Stunde u27a1 (@Handelszeitung, 3.4.20)

Die Infektionskrankheit #Covid19 ist eine globale Krise und eine Steilvorlage für die Gegner offener Grenzen. Warum Nationalismus der falsche Weg ist, erklärt @hospger in seinem Leitartikel. u2b07ufe0fu2b07ufe0fu2b07ufe0f (@NZZ, 3.4.20)

Unser Stadtpräsident Beat Züsli richtet sich wegen der #Coronakrise per Video an die Bevölkerung. Er dankt allen für die bisherige Disziplin. Er appelliert jedoch auch eindringlich, sich weiter daran zu halten: (@stadtluzern, 3.4.20)

55% der Schweizerinnen und Schweizer denken, dass die #Energiewende zu langsam voranschreitet. Dies zeigt das 10. Kundenbarometer #ErneuerbareEnergien @IWOeHSG @wuestenhagen (@HSGStGallen, 3.4.20)

Vor zwei Wochen hat die griechische Regierung einen 12-Punkte-Katalog für das Corona-Verhalten in Flüchtlingseinrichtungen erlassen. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Neue Kette mit Kettenkasten fürs #Fahrrad montieren lassen, beim #Buchhandel in #Flensburg Bücher bestellt und bringen lassen, aus der Lieblingspizzeria #Abholpizza geordert: Was kann man in der #Coronakrise sonst noch für die Flensb (@Stadt_Flensburg, 3.4.20)

Coronavirus-Angst in Tokio: "Wir stehen kurz vor dem Aus" (@welt, 3.4.20)

Nicht nur hiesige Unternehmer, auch systemrelevante Firmen in ausländischer Hand können mit Unterstützung rechnen. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 3.4.20)

Solche Vorzeige-Beispiele sind entscheidend für Erfolg der #Energiestrategie! #Solarwirtschaft #Klimakrise #Atom #Solar #Speicher #es2050 #Energiewende #10vor10 #Klimastreik #fridaysforfuture #Kernenergie #Wärme #Klimawandel #CO2Gesetz (@rehsche, 3.4.20)

Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von @ReportagenCH frei zugänglich. Heute: Tausend Mal um den Berg von Christian Schmidt, #45: (@ReportagenCH, 3.4.20)

Diversität ist eine zentrale Voraussetzung für exzellente #Wissenschaft… Erstens..., damit die besten Köpfe in die Forschung gehen… Zweitens… ermöglicht erst #Diversität neue Perspektiven und wirkliche (@BLugger, 3.4.20)

In Folge fünf des Podcasts "Coronaland" geht um Verschwörungstheorien rund um das neuartige Virus. (@shz_de, 3.4.20)

The #COVID19 pandemic is a multilayered crisis that requires each leader to increase resiliency, writes @davosnotes. (@ProSyn, 3.4.20)

Coronavirus: RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten in Deutschland nicht reichen wird (@welt, 3.4.20)

Interessante Podiumsdiskussion am Webinar des 10. #Kundenbarometers mit Daniel Büchel, Roland Altwegg und Rolf Wüstenhagen: Corona-Krise kann eine Chance sein, Anreize für eine nachhaltige, neue Wirtschaftsformen zu setzen. @ChairREM (@EnergieSchweiz, 3.4.20)

ud83dudeb2 ud83dudcaa (@Stadt_FFM, 3.4.20)

Für den Ex-Formel-1-Chef Bernie Ecclestone ist es nie zu spät für Vaterfreuden. Er wird mit 89 Jahren nochmals Papi! @nau_live (@nau_live, 3.4.20)

Ist das endlich der Durchbruch? Das Lübecker Unternehmen Euroimmun stellt zertifizierte Antikörpernachweissysteme zur Unterstützung der Diagnostik von Covid-19 zur Verfügung. (@shz_de, 3.4.20)

Asthma, Bluthochdruck und 63 Jahre alt – die Pflegefachfrau muss trotzdem im Pflegeheim weiterarbeiten, in dem es einen Corona-Fall gab. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

#Brasilien: Die Umweltbehörde kann wegen #Corona nur noch eingeschränkt arbeiten. Die Goldschürfer arbeiten weiter und holzen den Amazonas in ungebremstem Tempo ab. Und die Bundesregierung? Die will das EU-Mercosur-Handelsabkomme (@PowerShift_eV, 3.4.20)

Die soziologische Literaturschau zur Corona-Krise, zweiter Teil: Tanja Carstensen, Imke Schmincke und Isabel Klein haben die geschlechtersoziologischen Wortmeldungen der letzten Wochen @Soziopolis zusammengetragen (@Soziopolis, 3.4.20)

Zahlen und Fakten zur #KfWCoronaHilfe – Kreditanträge erreichen eine Höhe von fast 11 Mrd. EUR 98% der Anträge haben kleineres Kreditvolumen als 3 Mio. EUR u25b6ufe0fAntragsvolumen gesamt: 10,9 Mrd. EUR u25b6ufe0fAnzahl (@KfW, 3.4.20)

Faktenblatt in Zeiten von Corona – Sicherstellen der Hygiene in ungenutzten Trinkwasserinstallationen Ein neues Faktenblatt des SVGW macht auf das Sicherstellen der Hygiene in vorrübergehend ungenutzten Trinkwasserinstallationen von Geb (@svgw_ssige, 3.4.20)

Revisiting our #ClimateChange question this week... What transitions could enable limiting global warming to 1.5u00b0C? Learn more: (@IPCC_CH, 3.4.20)

Pro Jahr gehen allein in Deutschland 22 Mio. Geräte über die Ladentheke. Deshalb: #Smartphones pflegen & länger nutzen oder reparieren. Wenn es wirklich ein neues Gerät sein muss, spendet das alte für einen guten Zweck! (@Umwelthilfe, 3.4.20)

Pro Jahr gehen allein in Deutschland 22 Mio. Geräte über die Ladentheke. Deshalb: #Smartphones pflegen & länger nutzen oder reparieren. Wenn es wirklich ein neues Gerät sein muss, spendet das alte für einen guten Zweck! (@co2online, 3.4.20)

APEX Energy baut Wasserstoff-Kraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern: Die Wasserstoff-Anlage soll in der erweiterten Ausbaustufe über eine Elektrolysekapazität von 2 Megawatt, ein eigenes Wasserstoff-Speichersystem, eine… (@pvmagazine_de, 3.4.20)

Gute Frage ud83eudd23 #Milch #Scheuermilch (@greenpeace_de, 3.4.20)

Ein Intendant allein im Haus (@welt, 3.4.20)

Dieses Mal geht es in der edition brand eins um Innovation. Und weil nicht jeder einen Kiosk in der Nähe hat, der geöffnet haben darf, haben wir in unserem Shop wieder die Versandkosten für euch gestrichen #bleibtzuhause #bleibtgesun (@brandeins, 3.4.20)

Tune in to watch this week’s #TalksForFuture webinar with guests @GeorgeMonbiot , Emma Nayulima and @mark_lynas ! At 12pm CEST here: (@GretaThunberg, 3.4.20)

Energiesparen sollte nicht nur in Küche und Wohnzimmer ein Thema sein. Auch in Räumen, in denen wir uns nicht allzu lange aufhalten, steckt jede Menge an Einsparpotenzial – so auch im Badezimmer. (@klimaaktiv, 3.4.20)

.@srfsport erweitert sein Fitnessangebot während der Coronakrise. «Fit mit Adriano» richtet sich im Besonderen an die ältere Generation. SRF-Experte Adriano Iseppi führt durch zwei Bewegungseinheiten pro Woche. (@SRF, 3.4.20)

Planvoll und solidarisch einkaufen: Tipps von @zgfdt! Verschaffen Sie sich vor dem #Einkaufen einen Überblick über vorhandene Vorräte, überlegen Sie, was Sie wirklich verwerten können und schreiben Sie einen #Einkaufszettel (@bzfe_de, 3.4.20)

Manche unterstellen ihnen, sie würden bloß simulieren, andere zeigen sich besorgt: In Schweden fallen Asyl suchende Kinder immer wieder in einen komaähnlichen Zustand, wenn sie ihr Heimatland zurückmüssen. Was steckt dahin (@spektrum_de, 3.4.20)

Jetzt müssen auch Eis- und Hotdogstände schließen, Schleswig-Holstein ist jedoch weiterhin kein Risikogebiet. (@shz_de, 3.4.20)

Gibt es im Sommer Zeugnisse mit Noten? Antworten von Silvia Steiner, Präsidentin der Konferenz der Erziehungsdirektoren. (Abo+) (@tagi, 3.4.20)

Die #Corona-Krise zeigt wie zerbrechlich globale Lieferketten sind. Folge 5 unseres Podcasts behandelt die Bedingungen unter denen Menschen am Anfang d Lieferketten arbeiten müssen + warum wir ein #Lieferkettengesetz brauchen. @AK_Rohstoffe #R (@PowerShift_eV, 3.4.20)

Wegen der #Coronakrise bleibt das New Yorker Metropolitan Museum of Art bis Juli geschlossen. Dem Museum fehlen so 100 Millionen Dollar. Wie das MET damit umgeht und wie das in Deutschland gehandhabt wird, erläutert Elke Buhr vom @MonopolMagaz (@detektorfm, 3.4.20)

Katyn-Massaker: Zwei hielten die Opfer fest, ein Dritter setzte den Kopfschuss (@welt, 3.4.20)

#Schulschliessungen können erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben. Befürchtungen, wonach in der Schweiz ein ganzer Jahrgang eine Schulstufe wiederholen muss, sind allerdings übertrieben. (@NZZ, 3.4.20)

Zeichen der Hoffnung und Solidarität Der Wintersportort Zermatt macht das Matterhorn zum Symbol der Hoffnung in der #COVID19Pandemic. Der Lichtkünstler Gerry Hofstetter wirft abends Licht auf das Wahrzeichen. Auf dem Felsmassiv erschei (@dw_deutsch, 3.4.20)

Jeremy Rifkin: «We are now facing in real time how fast the global economy can collapse» (@Handelszeitung, 3.4.20)

The #GCC is among the most attractive regions in the world to develop large-scale #solar and #wind energy projects u2014 a result of resource abundance and a favourable policy environment: (@IRENA, 3.4.20)

Der Berner Immunologe Martin Bachmann sieht sich im Rennen um einen Impfstoff gegen das Coronavirus auf der Zielgeraden. @nau_live (@nau_live, 3.4.20)

Wie genial ist es denn bitte, die das Adressbüchlein der Familie „abzutelefonieren“!? Hammer! Großartig, @frankzdeluxe ud83eudd73 Und ich bin sehr dankbar für die Einbindung von "Be your brand" ud83cudf99ufe0f un (@PRleben, 3.4.20)

Der kulturpolitische Wochenreport (14. KW) ist erschienen: #Corona-Krise: Was wird für die Kultur getan, was muss noch getan werden?, Ost-West-Perspektiven, Text der Woche, Revision der #Kulturpolitik: Brauchen wir eine neue »neue Kultur (@DKRKultur, 3.4.20)

"Jede Massnahme – sei sie auch auf den ersten Blick noch so gering – muss ein Befristungsdatum erhalten." Die Politikwissenschafterin @Tamara_Ehs hat eine To-Do-Liste erstellt, damit Demokratien möglichst robust bleiben. #cor (@swissinfo_de, 3.4.20)

Amerikas historischer Job-Kollaps ist erst der Anfang (@welt, 3.4.20)

Die @EU_Commission möchte 37 Milliarden Euro aus ihren Strukturfonds ziehen, um Maßnahmen in der #Coronavirus-Pandemie zu finanzieren. Dazu hat sie heute tiefgreifende rechtliche u00c4nderungen vorgeschlagen. (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

Prozessokratie ist die beste Staats- und Unternehmensform (@scilogs, 3.4.20)

School strike week 85. Act responsible, your actions can be the difference between life and death for others. #climatestrikeonline #StayAtHome #fridaysforfuture #schoolstrike4climate #flattenthecurve (Bild) (@GretaThunberg, 3.4.20)

Daily Dose Of #GoodNews: @BVB startet zweite Hilfsaktion für Gastronomen. // Zuhause lernen: Online-Sprachkurse bei der VHS. @BAMF_Dialog Alle guten Nachrichten u2193u2193 (@enorm_magazin, 3.4.20)

Subscribe to Project Syndicate today and receive our new special-edition tech magazine, Beyond the Techlash, for free. (@ProSyn, 3.4.20)

Corona-Krise verschärft Medikamentenmangel ud83dudd17 (@punkt4info, 3.4.20)

The risk of the #COVID19 pandemic having a devastating impact on war-torn Syria is intensifying, senior UN humanitarian official @rochdi_najat warns. 6 million displaced people there are living in conditions that make them vulnerable to #coronav (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Mit Balkon oder gar Garten fällt die häusliche Isolation leicht. Doch was ist mit Menschen aus ärmeren Stadtteilen? (@shz_de, 3.4.20)

Coronavirus: Zwischenstand vor den Ostertagen (@BaselStadt, 3.4.20)

Coronavirus und Kredite – Trump-Konzern bittet Deutsche Bank um Kreditzahlungsaufschub (@cashch, 3.4.20)

Der langjährige DDR-Außenminister Oskar Fischer ist tot. Er starb am 2. April in Berlin kurz nach seinem 97. Geburtstag. (@shz_de, 3.4.20)

Eine vom ETH-Spin-off @heiq_materials entwickelte neuartige Technologie zur antiviralen Behandlung von Textilien soll bald für die Produktion von Gesichtsmasken eingesetzt werden können. #covid19 (@ETH, 3.4.20)

n unmittelbarer Nähe zum UKE musste die Straße Butenfeld gesperrt werden. Hunderte Liter Wasser sind ausgetreten. (@shz_de, 3.4.20)

Survival-Experte Rüdiger Nehberg ist tot (@welt, 3.4.20)

#Covid19 scheint viele Infizierte vorübergehend den #Geruchssinn zu kosten. Doch der Effekt lässt nach Ende der Infektion schnell wieder nach. Blockiert das #Coronavirus die Sinneszellen in der Nase? (@spektrum_de, 3.4.20)

Sänger Michael von der Heide zeigt nackte Haut auf dem Cover seiner aktuellen CD «Rio Amden Amsterdam», konkret: sein knackiges Füdli. Zum u00c4rger einiger «Bluewin»-Leser. (@bluewin_de, 3.4.20)

Können Sie sich vor lauter Corona-Krise noch erinnern, was im vergangenen Jahr das Land bewegt hat? Vielleicht helfen ja die Schweizer Pressefotos 2019 weiter: In fünf Kategorien wurden nun die Gewinner erkoren. (@bluewin_de, 3.4.20)

Coronavirus: Abstandsregeln werden das ganze Jahr gelten, glaubt Berlins Innensenator (@welt, 3.4.20)

Hotlines für die Bevölkerung der @Bern_Stadt (@kanton_bern, 3.4.20)

Let's roll into our 2nd weekly #TalksForFuture Webinar this Friday! This week's guests are: Dr. Emma Naluyim, Mark Lynas, & George Monbiot. The international Webinar starts at 10 am GMT and will be Live-Streamed on our YouTub (@GretaThunberg, 3.4.20)

#Shenzhen verbietet das Essen von Hunden und Katzen, #USA verzeichnen weltweite Rekordzahl von Corona-Toten, US-Regierung will Kosten für Nicht-Krankenversicherte übernehmen – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus weltweit. (@NZZ, 3.4.20)

A Political Theory of Populism. By Nadia Urbinati, in Annual Review of Political Science. (@claudelongchamp, 3.4.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 748 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 3.4.20)

Während eine Krise bekämpft wird, wollen die größten #Klimaschutz-Bremser die #Klimakrise eskalieren lassen. Bundesregierung und #EU dürfen das Spiel nicht mitmachen! (@UmweltinstitutM, 3.4.20)

In einem abgesperrten Gebiet, in dem 2018 giftiges Dioxin gefunden wurde, ist letzte Nacht eine Anglerhütte abgebrannt. (@shz_de, 3.4.20)

Das sind die Resultate aus der Schweiz des «Journalistenbarometers 2020» von @Marketagent: (@persoenlichcom, 3.4.20)

#COVID19 is an unfolding event bringing uncertainty to every business. To help you navigate through these unprecedented times, we’ve put together the most relevant insights on responding to volatility & building enterprise resilience #Bet (@EYnews, 3.4.20)

Video Meeting App Zoom Vows to Focus on Improving Security Amid Massive User Growth (@campaigning, 3.4.20)

Heute geht's los, @VersusVirusCH startet! Die Gruppen sind sich am zusammenstellen und einschreiben für die Challenges. ud83eudd73 (@ewbBern, 3.4.20)

Unter Einhaltung der BAG-Hygienevorschriften stellen ewz-Freileitungsmonteure neue Masten zwischen #Chur und #Untervaz an die versetzt #A13-Spur. Die schwindelerregende Reportage heute ab 18 Uhr auf Tele #Südostschweiz: (@ewz_energie, 3.4.20)

Alberto Giacometti hat viele seiner Werke zerstört oder verloren. Aufnahmen aus seinem Pariser Atelier ermöglichen eine Rekonstruktion der Werke. #albertogiacometti (@swissinfo_de, 3.4.20)

Pharmaceutical production leaves its mark on surface water quality, even 100km downstream of the investigated #wastewater treatment plant: (@EawagResearch, 3.4.20)

Gestern gab Nik Hartmann nach 20 Jahren bei SRF seinen Abschied bekannt. Er wandert als Co-Leiter Eigenproduktionen zu CH Media ab. War es langweilig geworden am Leutschenbach? (@bluewin_de, 3.4.20)

Hamburg: (@cathibruns, 3.4.20)

Solche Tiere wurden auf dem Markt in Wuhan verkauft. (@Handelszeitung, 3.4.20)

China beginnt nach Preisrutsch mit Ölkäufen für Staatsreserve (@cashch, 3.4.20)

ud83eudd94ud83cudf3fud83dudce2 #Forschungsnews! Gartenschläfer werden munter – Naturschutz und Forschung starten Spurensuche 2020 ud83cudf3f Mehr: (@Senckenberg, 3.4.20)

Wasser, Gas und Wärme – Versorgungsunternehmen können Versorgungsrelevanz beantragen Wasserversorger, Gas- oder Wärmeversorger und auch Zulieferunternehmen, die für die Versorgung des Landes unerlässlich sind, (@svgw_ssige, 3.4.20)

In einem Haus im bayerischen Vogtareuth sind am Freitag drei Tote entdeckt worden. (@shz_de, 3.4.20)

Der deutsche Survival-Pionier und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg ist 84-jährig gestorben. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

60% der Befragten sagen sogar ja zur Forderung des @klimastreik.s, Treibhausgasemissionen bis 2030 auf netto null zu senken. (@KlimaschutzCH, 3.4.20)

Hunderte Tafeln schließen wegen Corona, Rentiere leiden unter kaltem Winter und Flüsse ohne Landschaft. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 3.4.20)

Vorzeigeprojekt mit farbigen Photovoltaik-Balkonmodulen in der Schweiz realisiert: Das Thüringer Unternehmen a2-solar lieferte die 240 Photovoltaik-Elemente, die an 96 Balkonen während der Sanierung eines Altbaus in Bern… (@pvmagazine_de, 3.4.20)

Vorzeigeprojekt mit farbigen Photovoltaik-Balkonmodulen in der Schweiz realisiert: Das Thüringer Unternehmen a2-solar lieferte die 240 Photovoltaik-Elemente, die an 96 Balkonen während der Sanierung eines Altbaus in Bern… (@rehsche, 3.4.20)

67 Prozent der Befragten würden die #Gletscherinitiative (eher) annehmen, 18 Prozent (eher) ablehnen. Das ergibt das #Kundenbarometer der Uni St. Gallen. (@KlimaschutzCH, 3.4.20)

Siemens entwickelt neuen Corona-Test (@welt, 3.4.20)

Die Gerechtigkeitsprobleme der Welt finden sich auch bei #Corona. Und beim Klimawandel. Deshalb brauchen wir globalen Zusammenhalt, findet Elena Balthesen von @fff_muc #Klimagerechtigkeit (@klimareport, 3.4.20)

Die #Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet voran. Dank einer Gesetzesänderung werden Landwirte entlastet, weil sie Daten nicht mehr doppelt oder mehrfach erfassen müssen. #engagement2030 (@kanton_bern, 3.4.20)

#Coronavirus: Gebührenpflichtige blaue Abfallsäcke können neu auch online bestellt und nachhause geliefert werden. (@Bern_Stadt, 3.4.20)

Jedes Jahr werden die besten #Pressefotos des vorangegangenen Jahres prämiert. Zwei Preise gehen dieses Mal an die NZZ. ud83cudf89 Die prämierten Bilder von Swiss Press Photo 2020 im Überblick von @Gilles_St @nzzbild. (@NZZ, 3.4.20)

Jetzt ist es fix: Auch die Tour de Suisse fällt der Corona-Krise zum Opfer. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

In der #Corona-Krise sind verlässliche Fakten gefragt. #Google unterstützt daher weltweit Faktenchecker mit mehr als sechs Millionen Dollar: (@pressesprecher, 3.4.20)

.@Joe_Nye of @Harvard says it's not too late for @realDonaldTrump and Chinese Preisdent Xi Jinping to stop their propaganda war and start cooperating to overcome the #COVID19 crisis. (@ProSyn, 3.4.20)

Corona-Massnahmen – Bilanz der US-Notenbank steigt auf einsamen Rekordwert (@cashch, 3.4.20)

Sternstunde der Paranoia (@welt, 3.4.20)

Männer und Frauen in Peru dürfen in der Corona-Krise nicht mehr am selben Tagen das Haus verlassen. (@shz_de, 3.4.20)

Einloggen! #BrainSnack mit Marcel Tanner @scnatCH @academies_ch zum Umgang mit Epidemien wie #COVID19Pandemic 7.4. 12:15 – 13 Uhr per Zoom (@ScnatCH, 3.4.20)

MIT: Urintest für Lungenkrebs soll unnötige Biopsien vermeiden – (@trendsblog, 3.4.20)

Gute Neuigkeiten: Stadt Zürich finanziert Ertragsausfall von Betreuungseinrichtungen! Eltern, die ihre Kinder während der #Coronakrise selbst betreuen, zahlen demzufolge nichts für den Betreuungsplatz. (@GrueneZuerich, 3.4.20)

#WebschauNachhaltigkeit: Muttergebundene #Kälberaufzucht – Auch in der #Bio- #Milchviehhaltung ist es erlaubt, #Kalb und #Kuh nach der Geburt zu trennen. Bei der muttergebundenen Aufzucht bleiben Mutter und Kalb monatelang beieinander u (@bzfe_de, 3.4.20)

In der #Corona-Krise stehen die Bänder vieler Autokonzerne still. Zeit zur Reflexion. Unser Webinar am 28.04 fragt: #Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit? M (@PowerShift_eV, 3.4.20)

Die diesjährige #UNOKlimakonferenz in Glasgow wird ins nächste Jahr verschoben! Grund dafür ist die #CoronaPandemie. @SRF berichtet! ud83dudc49 (@KlimaschutzCH, 3.4.20)

Deutschland testet dreimal so viele Menschen wie Großbritannien (@welt, 3.4.20)

Sie geben alles – Piloten, Flugbegleiter, Bodenpersonal, die diese oft ungewöhnlichen und extremen Flüge möglich machen. (@dw_deutsch, 3.4.20)

"Man geht zum Beispiel einfach einmal auf den Balkon heraus, ohne ein konkretes Ziel im Auge zu haben, und schaut, was dabei herauskommt" (@wissensfabrik, 3.4.20)

Solche Tiere wurden auf dem Markt in Wuhan verkauft (@Handelszeitung, 3.4.20)

Intel zeigt Mobile-CPUs der 10. Generation mit Taktraten bis 5,3 GHz (@SwissITMagazine, 3.4.20)

Freunde aus der Kreativszene, macht an dieser Umfrage mit. Auf der Basis eurer Antworten kann die IG Kreativwirtschaft unsere Anliegen und Bedürfnisse mit dem Bundesrat diskutieren und sich für uns einsetzen. Zeit habt ihr bis zum 15. Apr (@roger_hausmann, 3.4.20)

Studie beweist: #Ökolandbau ist gut für die #Artenvielfalt! ForscherInnen verglichen einen biologisch wirtschaftenden mit einem konventionellen Hof. Auf dem #Biohof fanden sie 60 Prozent mehr Arten von Schmetterlingen als auf dem Vergleic (@UmweltinstitutM, 3.4.20)

Was sind die Fakten und was sind die Mythen über die Zerstörung der Regenwälder? ud83eudd14 (@WWF_Schweiz, 3.4.20)

"Haus des Geldes" 4. Staffel: Hups, sie haben schon wieder Geiseln genommen (@welt, 3.4.20)

Today is the day! Already more than 4'000 people on our #VersusVirus slack channel, this is really exciting! Check the program on our website ( (@ewbBern, 3.4.20)

Kein Zahlungsanspruch ohne Beleg (@energienetz, 3.4.20)

Hinter den Kulissen hat sich das Machtgefüge bei der CDU drastisch verschoben. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Oliver Kahn: "Ich bevorzuge einen partizipativen Führungsstil" (@welt, 3.4.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 3.4.20)

#China will in der Volksrepublik tätigen ausländischen Unternehmen angesichts der schwierigen Lage wegen der #Coronavirus-Pandemie unter die Arme greifen. (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

11 Zukunftsbilder: So wird die Welt nach der Virus-Krise (@Handelszeitung, 3.4.20)

Ohne Corona käme jetzt der neue 007 ins Kino. Was können James-Bond-Fans bis zum neuen Termin lesen und streamen? (@shz_de, 3.4.20)

#PhotosOfMyLife Tag 1/7 Jeden Tag ein Foto. Eine Woche lang. Keine Menschen, keine Erklärungen. Jeden Tag, eine Einladung, sich zu beteiligen. Wir wurden eingeladen von @LeibnizWGL und laden unsererseits ein @NatGeo (Bild) (@Senckenberg, 3.4.20)

Sans Papiers, Migrant*innen und Obdachlose müssen die Möglichkeit haben, sich ausreichend zu schützen und unbürokratisch und ohne Nachteil für ihre Situation medizinische, logistische und finanzielle Unterstützung zu f (@GrueneZuerich, 3.4.20)

Heimlicher Solarwärmeboom im Schatten des Virus Im Gegensatz zur Photovoltaikbranche, die aufgrund des GW-Deckels schon langsam verzweifelt, erwacht in Deutschland die vergessene Schwester womöglich gerade aus dem Dornröschenschla (@_solarpapst, 3.4.20)

Den größten Anteil am #Bodenverbrauch haben Bau- und Betriebsflächen. Ein Rückgang des #Flächenverbrauchs ist im Straßenbau, bei Erholungs-, Abbau- & Bahnflächen zu beobachten. #Boden (@Umwelt_AT, 3.4.20)

Die DGS-News von heute: Heimlicher Solarwärmeboom, New Deal für 100% Erneuerbare, Flexible Solarmodule, Intersolar abgesagt, So viel Nachhaltigkeit war noch nie, Fell, Nachtrag und Medienspiegel (@_solarpapst, 3.4.20)

[News] Swiss Press Photo 2020 – die Gewinner | NZZ (@Medienwoche, 3.4.20)

Gleich im Livestream: Das Robert-Koch-Institut (RKI) informiert über die aktuellen Entwicklungen. (@shz_de, 3.4.20)

Derzeit gibt es keinen Engpass bei den Coronaviren-Tests im Labor der @UZH_ch. Die Virologin @ATrkola benennt aber zwei andere Probleme: die Erwartungen der Bevölkerung und die Aussagekraft mancher Tests. Das Interview von @NZZWissen. u2b (@NZZ, 3.4.20)

Hilfestellung für Risikogruppen: Die neue Hotline 031 321 69 90 bietet Gelegenheit zum Gespräch. Weiterhin erreichbar bleibt auch die Hotline 031 321 63 65 für Unterstützungs- und Hilfsangebote. (@Bern_Stadt, 3.4.20)

Unser @INSRapperswil bietet in den nächsten Wochen kostenlos spannende mylearning Tech-Webinare zu aktuellen Trends aus der Welt der Informatik an. Details: (@hsr_rapperswil, 3.4.20)

Hilfestellung für Risikogruppen: Die neue Hotline 031 321 69 90 bietet Gelegenheit zum Gespräch. Weiterhin erreichbar bleibt auch die Hotline 031 321 63 65 für Unterstützungs- und Hilfsangebote. (@kanton_bern, 3.4.20)

Für das Auge ist die Verbesserung kaum sichtbar, für ud83dudeb4u200du2640ufe0f ud83dudeb4 sehr wohl spürbar: Das Straßenbauamt hat den Bordstein an der Ecke Westhafenbrücke/Karpfenweg abgesenkt. Danke an den Ortsbe (@Stadt_FFM, 3.4.20)

Es macht mich wirklich traurig, dass Rüdiger Nehberg verstorben ist. Im letzten Jahr durfte ich in bei #GedankenTanken in Köln treffen und er hat mich umgehauen. So viel Engagement für Hilfsbedürftigeud83dudc9a. Von Mensch (@PRleben, 3.4.20)

Erst war er nur Abenteurer, dann Augenzeuge und Aktivist: Rüdiger Nehberg brach aus der eigenen Backstube zu spektakulären Survival-Trips auf. Er wurde zu Deutschlands Abenteurer Nummer eins. (@bluewin_de, 3.4.20)

Jede(r) kann etwas mehr (Ge)Würze im Leben brauchen. Jetzt erst Recht … (@roger_hausmann, 3.4.20)

Solidaritäts-Rabatt: Zwar trifft uns #Corona nicht ganz so hart wie andere Branchen, aber 8 ausfallende Messen sind doch heftig. Darum geben wir euch bis Ende April 15% Rabatt mit dem Code soli2020 bei jeder Bestellung im Shop: (@roger_hausmann, 3.4.20)

Danke für all die lieben Worte, Gesten & Feedbacks die uns diese Tage erreichen. Das ist Motivation pur! #füreuchda #Danke #Merci #Grazie (Bild) (@coop_ch, 3.4.20)

Lange scheiterte die Ausweitung der #Coronavirus-Tests an Materialknappheit. Doch nun weiten die Kantone die Tests markant aus. Doch wer lässt sich eigentlich testen? Von @saschulius und Fabian Baumgartner @NZZzuerich. (@NZZ, 3.4.20)

Tolle Arbeit von unserem Zimmerermeister! Nun ist auch der Dachstuhl auf dem #enttechnisierten #Haus in Freiberg. (Bild) (@TimoLeukefeld, 3.4.20)

#CoronaSoforthilfeHH: Haben nach vielen Fragen heute morgen FAQ angepasst. KEIN Kleinunternehmer bis 10 MA muss a) privates Vermögen, private oder geschäftliche Kreditlinien anzapfen b) seine Rücklagen bis zum letzten Cent aufbrauche (@cathibruns, 3.4.20)

Über viele Jahre hatten wir bereits Warnhinweise zum Ausbruch eines neuen Virus. Einer davon war der Film #Contagion von 2011. @kakape macht bei @DoktorWhatson einen Realitätscheck. #corona #covid19 (@spektrum_de, 3.4.20)

#Handys horten, macht keinen Sinn. Mehr als 124 Mio. ungenutzte Handys lagern in deutschen Schubladen. Was sollen sie da? Geräte wiederverwenden oder #recyceln & das #Klima entlasten. Macht mit & spendet Handys für #Umweltschutz-P (@Umwelthilfe, 3.4.20)

#France clears nearly 300 #wind and #solar power projects with total installed capacity of about 1.7 gigawatts, @Reuters reports (@IRENA, 3.4.20)

Gibt es im Sommer Zeugnisse mit Noten? Antworten von Silvia Steiner, Präsidentin der Konferenz der Erziehungsdirektoren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Der Kapitän des US-Flugzeugträgers "USS Theodore Roosevelt", der wegen Corona-Fällen an Bord Alarm geschlagen hatte, ist vom Pentagon entlassen worden. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Gibt es einen "heimlichen Solarwärmeboom im Schatten des Virus"? Interessanter Artikel im DGS-Newsletter: (@SHInstitut, 3.4.20)

Umweltverschmutzung – Pharmaindustrie leitet hohe Dosen an Medikamenten in den Rhein Schwimmen im Rhein macht glücklich, sagen passionierte Baslerinnen und Basler. (@svgw_ssige, 3.4.20)

Spahn sieht "erste Hinweise", dass bestimmte Medikamente gegen die Lungenkrankheit Covid-19 helfen könnten. (@shz_de, 3.4.20)

Zwei hielten die Opfer fest, ein Dritter setzte den Kopfschuss (@welt, 3.4.20)

The global fight against #COVID19 has been fragmented due to self-centered protectionism. That stance threatens to undermine the European Union's efforts to play a meaningful role in shaping world affairs, says @sigmargabriel. #EU (@ProSyn, 3.4.20)

Das Virus breitet sich unter u00c4rzten und Pflegern rasant aus (@welt, 3.4.20)

Viele Arbeitnehmer arbeiten in der Corona-Krise im #Homeoffice und nutzen dabei oft ihre eigenen Computer und Telefone. Wie sieht es steuerlich mit den Kosten bzw. ihrer Erstattung aus? (@haufe, 3.4.20)

"At the moment official data on #Covid19 is plagued with selection bias. The average recovery rate is not estimated accurately if we only test the people with serious symptoms" says Guido Cozzi, HSG professor of macroeconomics via @swissinfo_en (@HSGStGallen, 3.4.20)

Je länger #Smartphones genutzt werden, desto besser für d. #Umwelt. Schutzhüllen verlängern d. Produktleben. Reparieren & Komponenten austauschen, statt neu kaufen. Längere Nutzungsdauer von nur 1 Jahr kann bis zu 14 kg (@Umwelthilfe, 3.4.20)

„Dann haben wir ein Problem, bei dem es um Leben gegen Leben geht“ (@welt, 3.4.20)

Unser CEO André Wyss im Gespräch mit dem Blick zur aktuellen Lage auf unseren Baustellen. #SafetyFirst #WeCare #BuiltToBuild #Construction #BeAHero #StrongTogether #OnSite #Blick (@Impleniatweet, 3.4.20)

[Medienpolitik] Zeitungen sind Service public. Darum muss Medienförderung für wirtschaftliche Stabilität sorgen, weil das Werbung nicht mehr kann. (@Medienwoche, 3.4.20)

[Blick TV] In Rekordzeit von Null auf Normalbetrieb. (@Medienwoche, 3.4.20)

Aktueller Stand: Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Schleswig-Holstein auf 1471 angestiegen. (@shz_de, 3.4.20)

Wir müssen jetzt rasch handeln, um gleichen und fairen Zugang zu zukünftigen #COVID19-Behandlungen zu ermöglichen – unzählige Menschenleben stehen auf dem Spiel. Empfehlungen von @DBdurisch angesichts der #Coronavirus-Kris (@publiceye_ch, 3.4.20)

Mit 12.365 Anträgen auf die #Kaufprämie für #elektroautos und #plugin-#Hybride wurden im vergangenen März mehr Anträge gestellt als je zuvor in einem Monat – das vermeldet @BAFA_Bund. Mehr unter: (@zeitung_energie, 3.4.20)

In den sozialen Netzwerken macht derzeit eine Theorie die Runde, nach der alle 100 Jahre weltweite Pandemien auftreten. Unsinn, sagt ein Medizinhistoriker. (@bluewin_de, 3.4.20)

[OPINION] Porte-monnaie à la main, Bruxelles fait son mea culpa face à l'Italie endeuillée (@letemps, 3.4.20)

Man stelle sich vor, Esty wäre Muslima (@welt, 3.4.20)

Zoom reagiert auf Security-Probleme (@SwissITMagazine, 3.4.20)

#Yoga an der frischen Luft bietet Abwechslung zum Üben im Wohnzimmer. Viel mehr als eine Yogamatte und ein schönes Plätzchen braucht man dafür nicht. #Training #athome (@NZZaS, 3.4.20)

Mit 72 Prozent sind knapp drei Viertel der Wahlberechtigten mit dem Berliner Krisenmanagement zufrieden. Nur drei von zehn Befragten üben Kritik. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Von Burkhard Becher bis Julia Vorholt: Alle 16 Forschenden aus der Schweiz, die einen #ERC Advanced Grant erhalten haben, sind auch Empfängerinnen und Empfänger von SNF-Beiträgen. Wir sind stolz und gratulieren herzlich! (@snf_ch, 3.4.20)

Meeresschildkröten haben ein ausgeprägtes Sehvermögen. Sie können vermutlich Farben unterscheiden, und manche Arten nehmen sogar Ultraviolett- und Infrarot-Strahlung wahr. #OneSmileEachDay ud83dude0dud83dudc22 (Bild) (@WWF_Schweiz, 3.4.20)

(@Umwelthilfe, 3.4.20)

Ein Forscher der Uni Bern bezweifelt, dass nach dem 19. April die Coronavirus-Massnahmen gross gelockert werden können. Die Post greift wegen der Paketeflut zu einem drastischen Mittel. Mehr im Überblick. (@bluewin_de, 3.4.20)

Europa-Staatsminister Michael Roth fordert finanzielle Sanktionen der EU gegen Ungarn wegen des dortigen Corona-Notstandsgesetzes. (@EURACTIVBerlin, 3.4.20)

Einige Unternehmen bieten aufgrund der Massnahmen des Bundes neu Lieferservices an. Das erfordert, vor dem eigenen Geschäft Fahrzeuge abstellen zu können. Die @StapoSG führt deshalb eine kostenlose Bewilligung für Lieferservices (@sanktgallen, 3.4.20)

Der Stadtteil VoltaNord nimmt Form an (@BaselStadt, 3.4.20)

Stunden mit negativen Strompreisen: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 3.4.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 02. April (@zeitung_energie, 3.4.20)

#Coronakrise Blick ins Feuilleton. Regula Stämpfli geht wieder mal klassisch @srfkultur . Hört alle rein und danach gibtu00b4s #Podcast from me (in English) (@laStaempfli, 3.4.20)

Das geht raus an alle Kommunen und kommunalen Akteur*innen: Wir bieten ein kostenloses Webinar zum Thema digitale Kommunikation an! u27a1ufe0f am Donnerstag, 9. April, 11:00–12:00 Uhr u27a1ufe0f Mehr Infos & Anmeldung: (@RenewsTweet, 3.4.20)

#Frauenkrise (@laStaempfli, 3.4.20)

Selbstständige erst in die Zwangspause, dann in die Grundsicherung schicken? Nicht der Staat, sondern nur unser Unternehmergeist wird uns wirklich retten. --> (@cathibruns, 3.4.20)

Es gibt ein Wiedersehen mit der "Nanny" Fran Fine (@welt, 3.4.20)

Ein Güterzug der BLS ist in Deutschland nahe Freiburg verunglückt. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Ein Leser aus Owschlag war erschüttert, was ihm in einem Rendsburger Einkaufszentrum widerfuhr. (@shz_de, 3.4.20)

Wir brauchen das Soft Opening – deshalb: Bitte Ostern zu Hause bleiben! (@BILANZ, 3.4.20)

More than 5 million people across the central #Sahel are facing food insecurity amid the #coronavirus crisis, @WFP reports. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Pourquoi est-il difficile de produire plus de respirateurs médicaux? (@letemps, 3.4.20)

Der gefährliche Skorpion Tityus Serrulatus breitet sich in #Brasilien aus. Biologen schlagen vor, die Kröte Rhinella Icteria einzusetzen, um ihn auf natürlichem Weg in Schach zu halten. Die Kröte überlebt bis zu zehn Giftst (@higgsmag, 3.4.20)

Guten Morgen allerseits! #Coronakrise #Day33 (@laStaempfli, 3.4.20)

[BLOG] Covid-19 : Le dangereux jeu de Donald Trump (@letemps, 3.4.20)

Nachbarschaft in Quarantäne: "Vielleicht räche ich mich noch mal mit gebratenem Fisch" (@welt, 3.4.20)

Bettina Dyttrich denkt in der aktuellen WOZ über die Parallelen, aber auch über die Unterschiede von Corona- und Klimakrise nach. (@Wochenzeitung, 3.4.20)

Une infirmière en EMS: «Nous travaillons actuellement dans des conditions qui doivent être dites au grand jour» u2b07ufe0f (@letemps, 3.4.20)

Manque de matières premières et composants, frets et livraison difficile: pourquoi il est difficile de produire plus de respirateurs médicaux? (@letemps, 3.4.20)

Der gefährliche Skorpion Tityus Serrulatus breitet sich in #Brasilien aus. Biologen schlagen, die Kröte Rhinella Icteria einzusetzen, um ihn auf natürlichem Weg in Schach zu halten. Die Kröte überlebt bis zu zehn Giftstiche (@higgsmag, 3.4.20)

#twitterlehrerzimmer #twlz (@PIK_Klima, 3.4.20)

Nordex Group erzielt im ersten Quartal 2020 Auftragseingang über 1,6 GW (@IWRPressedienst, 3.4.20)

Photovoltaik-Anlagen in Spanien und Coronavirus-Krise: Einfluss der Covid-19-Pandemie auf Bestands- und im Bau befindliche Photovoltaik-Anlagen in Spanien (@pvmagazine_de, 3.4.20)

Auch renaturierte Moore werden dem Klima schaden, darum: lieber jetzt, als wenn es bereits zu spät ist. (@spektrum_de, 3.4.20)

Gleich drei Kantone beweisen, dass die direkte Demokratie auch im Ausnahmezustand funktionieren kann. Dank einer Möglichkeit, die es in den meisten Ländern nicht gibt. (@NZZ, 3.4.20)

Swiss Press Photo 2020, notre sélections d'images primées (@letemps, 3.4.20)

Fünf Drinks für die virtuelle Happy Hour (@welt, 3.4.20)

Um mit der Ausbreitung des Coronavirus Schritt zu halten, wird in Laboren rund um die Uhr gearbeitet. (@shz_de, 3.4.20)

Mehr als 51.000 Menschen starben an der Viruskrankheit. (@dw_deutsch, 3.4.20)

Ein Güterzug entgleist bei Freiburg im Breisgau – der Lokführer kommt ums Leben, die Strecke ist bis Montag gesperrt (@NZZ, 3.4.20)

Grosser Rat #grbe wird Notverordnungen zur Corona-Krise in der nächsten Session genehmigen (@kanton_bern, 3.4.20)

#COVID19-#Statistiken: Worauf musst Du achten? – Teil 2 Eine Übersicht von @SGruninger, Biostatistiker an der @UZH_Science. (@reat_ch, 3.4.20)

Sensortechnologie – AMS schliesst Kapitalerhöhung über 1,75 Milliarden Franken ab (@cashch, 3.4.20)

Industriekonzern im Umbruch – Geballter Zuspruch für die ABB-Aktie (@cashch, 3.4.20)

Von Marken wird in der Corona-Krise enorm viel erwartet. Was und wie sie kommunizieren müssen, zeigt der Special Report des Edelman Trust Barometer (@mcschindler, 3.4.20)

Toll! Wir wünschen erfolgreiches Entwickeln, gutes Durchhalten und innovative Ideen. #VersusVirus (@KlimastiftungCH, 3.4.20)

innogy steigt mit strategischem Partner in taiwanesischen Offshore-Windmarkt ein (@IWRPressedienst, 3.4.20)

Kritik am US-Hospitalschiff: "Es ist ein Witz. Wir befinden uns auf einem Schlachtfel"“ (@welt, 3.4.20)

Eine Landschaftsökologin und ein Zoologe beschreiben, wo sich Mauer-, Sand-, Schmalbienen und viele weitere in städtischen Siedlungen finden lassen. (@spektrum_de, 3.4.20)

Mit 28 Sicherheitsexperten kontrolliert die Suva die Baustellen – den Kontrollen kommen sie kaum nach. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Die Corona-Krise legt viele Bereiche der Wirtschaft lahm. Gleichzeitig gibt es in den Branchen, in denen weitergearbeitet werden kann und muss, dermaßen viel zu tun, dass teils händeringend Leute gesucht werden. (@shz_de, 3.4.20)

«Ich musste mich aus der Komfortzone schupsen», sagt @Nikhartmann zu seinem Wechsel von @SRF zu @chmediaag. (@persoenlichcom, 3.4.20)

There is ample scholarly evidence to show that democracies are better at protecting citizens than strongmen are. The #coronavirus does not change that, write @kisilowski and Anna Wojciuk. (@ProSyn, 3.4.20)

Das perfekte Job-Modell für die Corona-Krise (@welt, 3.4.20)

Ständig nur #Zuhause sein zerrt an den Kräften – geistig und körperlich. Wie wir trotz der Einschränkungen mental und körperlich fit bleiben können: (@riffreporter, 3.4.20)

Die Erde ist wegen der Corona-Krise ruhiger geworden (@welt, 3.4.20)

Shutdown im Tessin belastet globale Goldverarbeitung (@Handelszeitung, 3.4.20)

Diese KI kann Gedanken in ganze Sätze umwandeln (@welt, 3.4.20)

Wir bleiben zu Hause, wenn es geht. Aber jemand sorgt für Essen, Pflege und macht den Dreck weg. Der #Freitagstext aus dem Archiv von GdG: (@G_der_Gegenwart, 3.4.20)

Staatshilfen Coronakrise – ZKB-CEO: Hohe Ablehnungsquote für Corona-Kredite wegen formaler Fehler (@cashch, 3.4.20)

Einige wichtige #Medikamente stammen von Meeresorganismen ab. Wer darf die genetischen Ressourcen unserer Ozeane eigentlich nutzen und vermarkten? #Biopiraterie #Meeresbiologie (@spektrum_de, 3.4.20)

+++ Breaking +++ Die Werbe-Weltmeisterschaft @CannesLions wird wegen der Coronakrise 2020 nun ganz gestrichen. (@persoenlichcom, 3.4.20)

Heute geht es los! Beim Online-Hackathon #versusvirus wollen wir gemeinsam funktionierende digitale oder analoge Prototypen entwickeln, um #covid19 handfeste Lösungen entgegenzustellen. Unser Team ist startklar! (@KlimastiftungCH, 3.4.20)

Manchmal Ist die Stille derzeit Ohrenbetäubend. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 3.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 3.4.20)

Wise choices today will see us emerge from the #coronavirus crisis united, stronger and ready to create a new, greener future. Our CEO @RenatHeuberger speaks out in @CarbonPulse on why now is the time to honour our climate commitments: (@southpoleglobal, 3.4.20)

#Coronavirus-Schutz: Auch Robert Koch Institut empfiehlt nun allen eine Maske, ändert seine Meinung. Wann folgt das u2066@BAG_OFSP_UFSP?u2069 #COVID_19 (@campaigning, 3.4.20)

US-Flugzeugträger-Kapitän geschasst – UN befürchten Hungerkrise (@welt, 3.4.20)

Corona-Krise – Zehnder Group kürzt Dividende als Vorsichtsmassnahme zur Liquiditätssicherung (@cashch, 3.4.20)

Versicherungen – Bu00e2loise-Generalversammlung findet ohne Aktionäre statt – Dividende bestätigt (@cashch, 3.4.20)

Man zeichnet ein Dreieck auf ein riesiges Schachbrett. Können Sie daraus ermitteln, wie groß der weiße und der schwarze Anteil sind? (@spektrum_de, 3.4.20)

Harmonie bei Schützen, neue Ideen für Waagen (@welt, 3.4.20)

Ein vorbildlich ruhig und übersichtlich gehaltener #EinfachPolitik-Beitrag aus dem HomeOffice von @elianeleiser und @CurdinV, speziell zum ausgesetzten Föderalismus in der #CoronaKrise. Mit Stimmen von @alain_berset, und #HeidiHanselmann (@claudelongchamp, 3.4.20)

Ein Zwiebelgruß vom Bodensee (@welt, 3.4.20)

«Wir fühlen uns wie in einem Kriegsfilm»: Bei der Bekämpfung von #COVIDu30fc19 in #Spanien mangelt es nicht nur an Ausrüstung, sondern auch an fehlender Koordination. Stimmen aus den Spitälern von #Madrid, einem Epi (@NZZ, 3.4.20)

Zwei hielten die Opfer fest, ein Dritter setzte den Kopfschuss (@welt, 3.4.20)

Zahlen – Cosmo weitet 2019 Verlust aus und positioniert sich neu (@cashch, 3.4.20)

Bei Auggen in der Nähe von Freiburg ist ein Güterzug am Donnerstagabend schwer verunglückt. (@shz_de, 3.4.20)

"In Österreich wären wir freier als in der Südsee" (@welt, 3.4.20)

Mehr als 1000 Infizierte verstorben, Gesundheitsminister Spahn hofft auf Wirksamkeit von Malaria-Medikament – die neusten Entwicklungen in der Corona-Krise in Deutschland (@NZZ, 3.4.20)

So kommt die Wildnis ins Wohnzimmer. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Wie effektiv und wie authentisch wirken die Danke-Aktionen von @migros, Denner oder Lidl? Im neusten « (@persoenlichcom, 3.4.20)

Österreichische Behörden melden irrtümlich, dass eine Schweizerin Patientin 0 in Ischgl war (@NZZ, 3.4.20)

Innert zwei Wochen sind 10 Millionen Amerikaner zu Bezügern von Arbeitslosenhilfe geworden (@NZZ, 3.4.20)

Europäische Forscher haben eine Software-Lösung entwickelt, die die Nachverfolgung der Kontakte, die Covid-19-Infizierte gehabt haben, stark beschleunigt. Die Lösung nutzt die Sensoren von Smartphones und trägt dem Datenschutz R (@NZZ, 3.4.20)

Bundesregierung übt scharfe Kritik an Ungarn (@welt, 3.4.20)

Donald Trump annonce «deux semaines terribles», un bac 2020 très différent pour les lycéens franu00e7ais: les nouvelles du 3 avril (@letemps, 3.4.20)

Corona-Update zum Anhören – das sh:z-News-Briefing am Freitagmorgen. Jetzt im Schwerpunkt: Schleswig-Holstein unterstützt weitere Betriebe. (@shz_de, 3.4.20)

"Einreise über die Flughäfen gelingt weitgehend unkontrolliert" (@welt, 3.4.20)

Deutschland will die Führungsmacht Europas sein, verhält sich aber wie dessen Chefbuchhalter. In der Corona-Krise setzt Berlin damit den Zusammenhalt in der EU aufs Spiel. Die EU droht zur leeren Hülle zu werden. «Der andere (@NZZ, 3.4.20)

Schwerer Unfall mit Güterzug – Lokführer stirbt (@welt, 3.4.20)

Survival-Experte Rüdiger Nehberg ist tot (@welt, 3.4.20)

Lange scheiterte die Ausweitung der Coronavirus-Tests an Materialknappheit. Doch nun weiten die Kantone die Tests markant aus. Doch wer lässt sich eigentlich testen? (@NZZ, 3.4.20)

Zukunft ungewiss: Corona-Krise zwingt E-Auto-Startup Ego unter staatlichen Schutzschirm – (@trendsblog, 3.4.20)

Ebola, Vogelgrippe, HIV: Übertragung von Tier zu Mensch (@welt, 3.4.20)

Häusliche Gewalt breitet sich während der Corona-Krise zunehmend aus. Drei Politikerinnen, die sich schwerpunktmässig mit dem Thema befassen, fordern zum Handeln auf und sagen, welche Lösungen sie sich wünschen. (@bluewin_de, 3.4.20)

Amerikas historischer Job-Kollaps ist erst der Anfang (@welt, 3.4.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Zahl der Todesfälle in Deutschland steigt auf über 1000 (@cashch, 3.4.20)

James Campbell lief an seinem Geburtstag in seinem sechs Meter langen Garten einen Marathon für einen guten Zweck. (@tagesanzeiger, 3.4.20)

Climate Action Network members react to postponement of #COP26 (@CANIntl, 3.4.20)

Gudrun sprach im März 2020 mit Nicole Ludwig. Sie ist eine Kollegin am KIT am Campus Nord und gehört dem Institut für Automation und angewandte Informatik an. Sie war Mitglied des DFG Graduiertenkollegs Energiezustandsdaten Informati (@spektrum_de, 3.4.20)

«Die durch #Corona verursachten massiven Verluste im Werbemarkt können mit dem Wachstum im Nutzermarkt nicht wettgemacht werden», sagt Felix Graf, CEO der @NZZ. (@persoenlichcom, 3.4.20)

The #COVID19 pandemic should stand as a warning of what awaits us if we do nothing about #ClimateChange, writes Joschka Fischer. (@ProSyn, 3.4.20)

Kein Theater, kein Fussball, keine Konzerte – und jetzt auch noch schlecht frisiert. Das Virus hat die Schweiz voll im Griff, auch die Coiffeurläden sind geschlossen. Damit steht man vor einer Entscheidung: Langhaarfrisur oder Langhaarsc (@bluewin_de, 3.4.20)

Keiner mag mehr teilen (@welt, 3.4.20)

Novartis va tester son Jakavi sur des patients contaminés par le Covid-19 (@letemps, 3.4.20)

UN befürchten Hungerkrise infolge der Corona-Epidemie (@welt, 3.4.20)

Coronavirus und Lockdown – Schweizer Bevölkerung hat laut Umfrage wenig Angst vor einer Wirtschaftskrise (@cashch, 3.4.20)

Schlupflöcher und Zauberei – so funktioniert Europas Corona-Deal (@welt, 3.4.20)

Seit gut drei Wochen gilt in der Schweiz der Lockdown, bei vielen setzt spätestens jetzt der Lagerkoller ein. Dr. med. Thomas Ihde weiss, wie man das Home Office nicht nur aushält, sondern geniessen kann. (@BeobachterRat, 3.4.20)

Linke-Fraktionschef Bartsch: "Scholz ist für die reale Politik entscheidender als Esken" (@welt, 3.4.20)

Novartis startet Studie mit Jakavi gegen COVID-19-Komplikationen (@Handelszeitung, 3.4.20)

Bisher guter Dividendenzahler – APG verzichtet auf ursprünglich geplante Ausschüttung (@cashch, 3.4.20)

#NetBilling is an innovation helping drive the #energytransition, by incentivising prosumers to better interact with the grid and ultimately allowing greater #renewableenergy integration. See @IRENA's Innovation Landscape brief to learn ho (@IRENA, 3.4.20)

Siemens Medizintechnik-Sparte entwickelt neuen Corona-Test (@welt, 3.4.20)

Corona-Schutzschild für Kommunen – FR-Gastbeitrag (@fr, 3.4.20)

In Deutschland erstmals mehr Infektionen gemeldet als in China – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 3.4.20)

Deutsches #Klima Konsortium #Kolumne "Zur Sache" des #DKK zu aktuellen Themen aus der #Forschung | Nach der #Corona-Krise geht es verstärkt um Widerstandsfähigkeit (@DWD_klima, 3.4.20)

Maybrit Illner: "Wir dürfen die Menschen nicht wie Aussätzige behandeln" (@welt, 3.4.20)

GNTM 2020: Dirty Lijana – Eigenlob synct (@welt, 3.4.20)

Strom klug nutzen dank intelligenter Stromnetze: Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern – Informatik hat dazu neuartige Lösungsansätze entwickelt. #hsluinformatik #smartgrid #informatik #predictiveanalytics (@hslu, 3.4.20)

In light of the #COVID19 pandemic, the @UNFCCC Bureau has decided to postpone #COP26. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Viele Deutsche trotzen der Corona-Angst (@welt, 3.4.20)

Pharmaindustrie – Novartis startet Studie mit Mittel Jakavi zur Covid-19-Behandlung (@cashch, 3.4.20)

Linke-Fraktionschef Bartsch: "Scholz ist für die reale Politik entscheidender als Esken" (@welt, 3.4.20)

#Corona-Krise: Mehr eine Million Infizierte weltweit (@fr, 3.4.20)

Mehr als eine Million Corona-Infizierte weltweit (@welt, 3.4.20)

Das sind die wahren Hoffnungen und u00c4ngste der Bürger (@welt, 3.4.20)

Die USA verzeichnen die bislang weltweit höchste Zahl von Corona-Todesfällen. Die US-Regierung will ihren Bürgern nun das Tragen eines Mundschutzes empfehlen. Das Kreuzfahrtschiff konnte endlich in einem Hafen anlegen – auch Sc (@bluewin_de, 3.4.20)

Bonität – S&P bestätigt Rating-Einstufung der USA (@cashch, 3.4.20)

US-Präsident – Trump zum zweiten Mal negativ auf Coronavirus getestet (@cashch, 3.4.20)

Sportartikel – Adidas will angeblich Staatskredit über mehr als eine Milliarde Euro (@cashch, 3.4.20)

Professor Tony McMichael was one of the original contributors to Is This How You Feel? Sadly Tony passed away in late 2014. Last week his daughter, Anna, wrote us a letter. See the whole letter here: (@ITHYF_Letters, 3.4.20)

Après avoir alerté sur le Covid-19 à bord, le commandant d'un porte-avions américain remercié (@letemps, 3.4.20)

Der britische Komiker und Schauspieler John Cleese («Monty Python») nutzt die Selbstisolation, um bei Instagram aktiv zu werden. Am Donnerstag eröffnete der 80-Jährige einen Account bei dem Online-Dienst. (@bluewin_de, 3.4.20)

Elektroautos – Tesla übertrifft die Erwartungen beim Quartalsabsatz (@cashch, 3.4.20)

«Zoom Persönlich»-Moderatorin Claudia Lässer spricht mit Komikerin Stéphanie Berger über die Veränderungen in deren Leben – bezüglich der Corona-Pandemie und auch der Entwicklung ihres Charakters au (@bluewin_de, 3.4.20)

Bayerns Endlager-Albtraum (@welt, 3.4.20)

The scientific community stands ready to work side by side with governments and businesses to put humanity on a sustainable path while managing the development trade-offs responsibly, say Mary Robinson and @ISC President Daya Reddy. #climateemergen (@ProSyn, 3.4.20)

Was treiben die Sportstars im «Homeoffice»? Jil Teichmann konnte endlich wieder den Geburtstag ihrer Mutter feiern und Nino Niederreiter vermisst das Eis. (@bluewin_de, 3.4.20)

Roger Federer gewährt in einem kurzen Video einen weiteren Einblick in seinen Corona-Alltag im eingeschneiten Zuhause in Lenzerheide. (@bluewin_de, 3.4.20)

„Wenn es ein Krieg ist, dann sind die Pflegekräfte das Kanonenfutter“ (@welt, 3.4.20)

Wendy Holdener muss sich einen neuen Trainer suchen. Wie das Portal (@bluewin_de, 3.4.20)

Schwerer Unfall auf der Rheintalstrecke Karlsruhe-Basel: Ein Güterzug der BLS ist nördlich von Basel verunglückt. Er fuhr in ein heruntergefallenes Brückenteil und entgleiste. Dabei kam der Lokführer ums Leben, mehrere Pers (@bluewin_de, 3.4.20)

Die neugegründete medizinische Taskforce der Deutschen Fussball Liga hat offenbar erste Vorschläge für den Weg zu einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga gemacht, darunter ein höchst umstrittener. (@bluewin_de, 3.4.20)

Seit Beginn der aktuellen Krise wird offenbar daheim viel mehr getrunken. Aber das Alkoholtrinken schützt überhaupt gar nicht vor Corona. Die Gründe sind mannigfach. (@bluewin_de, 3.4.20)

+++Börsen-Ticker+++ – Asiatische Börsen mehrheitlich tiefer – Warten auf US-Arbeitsmarktdaten (@cashch, 3.4.20)

Asiatische Kampfkunst im eigenen Wohnzimmer (@welt, 3.4.20)

nächstes Wohnumfeld. Zehntausende Neuseeländerinnen und Neuseeländer sorgen dafür, dass es dort immer mal wieder etwas Neues zu entdecken gibt. (@bluewin_de, 3.4.20)

Heute Abend wird Katja Stauber zum letzten Mal ihr berühmtes «uf Widerluege» sagen. Die «Tagesschau»-Ikone sagt, was es mit «uf Widerluege» auf sich hat, warum Sie Ihrem Mann Florian Inhauser keine Tipps gib (@bluewin_de, 3.4.20)

Neuer Vorstoss: Wie Startups geholfen werden soll (@Handelszeitung, 3.4.20)

Bauministerin macht einen Rückzug (@welt, 3.4.20)

Corona-Krise in New York ist Vorgeschmack für USA (@welt, 3.4.20)

„Niemand sollte versuchen, aus der Corona-Krise politisches Kapital zu schlagen“ (@welt, 3.4.20)

Comparis und (@SwissITMagazine, 3.4.20)

„Scholz ist für die reale Politik entscheidender als Esken“ (@welt, 3.4.20)

So wirkt sich die Coronakrise auf die Ausschüttungen aus (@welt, 3.4.20)

Krisenvorsorge bei der Bundeswehr? Eingespart (@welt, 3.4.20)

Stockholm déploie un hu00f4pital de campagne face au coronavirus (@letemps, 3.4.20)

Viele Deutsche trotzen der Corona-Angst (@welt, 3.4.20)

Bundesliga senkt Altersgrenze – freie Bahn für Moukoko (@welt, 3.4.20)

So werden Erreger aus dem Tierreich auf den Menschen übertragen (@welt, 3.4.20)

Siemens Medizintechnik-Sparte entwickelt neuen Corona-Test (@welt, 3.4.20)

Schwerer Unfall mit Güterzug – Lokführer stirbt (@welt, 3.4.20)

Bundesregierung übt scharfe Kritik an Ungarn (@welt, 3.4.20)

Building healthy elements into #COVID19 #lockdown regimes will make it easier for people to comply with them for longer periods, says @MahroumS. That will give governments more time to build the necessary defenses against the rampant virus. (@ProSyn, 3.4.20)

“This is a time for domestic solidarity and unity”, @UNHumanRights chief @mbachelet said on Thursday, concerned over the plight impoverished migrants are facing in a locked-down India. #WeAreAllInThisTogether #Standup4HumanRights (@UN_News_Centre, 3.4.20)

(Bild) (@TinyEnergies, 3.4.20)

The global #aviation industry is aiming for #carbonneutral growth from 2020 onwards & to reduce net aviation carbon emissions 50% by 2050 u2014 #biofuels have a critical role to play in achieving that. @IRENA & @icao's meeting expl (@IRENA, 3.4.20)

One in every nine people in the world do not have enough to eat. These numbers will rise as a result of #COVID19, argue @ThanawatTiensin, @Agnes_Kalibata and Martin Cole. (@ProSyn, 3.4.20)

Bahn rast in Brückenteil – Zugführer stirbt (@welt, 3.4.20)

New technique looks for #darkmatter traces in dark places. @UmichPhysics @LBNLphysics @BerkeleyPhysics @UCBerkeley @UMich (@BerkeleyLab, 3.4.20)

How reassuring: Jared Kushner Is Going to Get Us All Killed (@HenrikNordborg, 3.4.20)

L'Assemblée générale de l'ONU approuve une résolution appelant à la «coopération» (@letemps, 3.4.20)

Coronavirus Spells the End of the Neoliberal Era. What’s Next? (@HenrikNordborg, 3.4.20)

The @UNmigration agency is urging the Gov of Greece to ease congestion in camps as #Covid19 cases increase for migrants and refugees. Equal access for everyone is critical to ease the coronavirus pandemic squeeze on health services. (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Just over half of electricity used in #Germany was created by #renewableenergy sources at the start of 2020, @dwnews reports (@IRENA, 3.4.20)

ud83cudf0aud83dudd25 The Future of Water & Wildfire: Don't miss the latest @ENERGY podcast featuring @eesalbnl scientist @HydroNewcomer! #DirectCurrent #WomenInSTEM ud83cudfa7ud83dudc47ud83cudffd (@BerkeleyLab, 3.4.20)

ud83dudcf7 Great shot @witherell_lbnl! Stay safe, stay well. Calling all Lab staff & employees... Show us your #BestViewFromAVirtualLab! #LBNLwfh #ShelterInPlace (@BerkeleyLab, 3.4.20)

u2757#SocialDistancing Tips u2757 ud83dudc49ud83cudffd Limit close contact with others as much as possible (about 6 feet) ud83dudc49ud83cudffd Keep away from others who are sick ud83dudc49ud83cudffd Limit exposure to others if you (@BerkeleyLab, 3.4.20)

Beautiful day on the Bay. But very few ships, no airplanes, and not that many cars on the bridge. #bestviewfromavirtuallab (Bild) (@BerkeleyLab, 3.4.20)

In the Pacific Islands, @UNICEF @WHO are working with governments and partners to stop the transmission of #Covid19 and keep children and their families safe. ud83cudfa7Listen here (@UN_News_Centre, 3.4.20)

Advanced-economy governments have been right to support businesses and workers idled by the #COVID19 crisis. But will that still be true after six months? Or nine? asks @pisaniferry. (@ProSyn, 3.4.20)

Survival-Experte Rüdiger Nehberg ist tot (@welt, 3.4.20)

Schulschließungen zwingen Deutschland jetzt zur Turbodigitalisierung (@welt, 3.4.20)

Klöckner ruft die Deutschen auf, sich als Erntehelfer zu melden (@welt, 3.4.20)

Wirtschaftliche Folgen der Pandemie werden mit jedem Tag sichtbarer (@welt, 3.4.20)

US-Virologe und Regierungsberater Fauci erhält Morddrohungen (@welt, 3.4.20)

Gericht lehnt Antrag gegen Mindestabstand ab (@welt, 3.4.20)

Nun ist auch Schweden „beunruhigt“ – Hunderte in Altenheimen infiziert (@welt, 3.4.20)

Resilience has increased relevance during the #COVID19 pandemic, says @davosnotes. (@ProSyn, 3.4.20)

Hamburg plant Bußgelder bis zu 25.000 Euro bei Corona-Verstößen (@welt, 3.4.20)

(@algore, 3.4.20)

Plötzlich ändert das Robert-Koch-Institut seine Einschätzung zum Mundschutz (@welt, 3.4.20)

Schutzanzüge, Thermometer – So will VW nach dem Shutdown arbeiten (@welt, 3.4.20)

Siemens bringt Corona-Massentest auf den Markt (@welt, 3.4.20)

Verzehr von Hunden und Katzen ist in Shenzhen bald verboten (@welt, 3.4.20)

ud83dudd38Key #COP26 climate summit postponed to ‘safeguard lives' ud83dudd38Spike in hunger across Africa’s central Sahel as #COVID19 looms ud83dudd38Address challenges facing migrant workers in India: UN rights chief (@UN_News_Centre, 3.4.20)

2.4.20

Auch die #Fahrradbranche leidet unter #Corona. Der Ladenverkauf ist verboten, Messen werden abgesagt, die Produktion hinkt und so richtig gut ausfahren darf man vielerorts derzeit auch nur eingeschränkt. Und jetzt? #Antritt @cbollert (@detektorfm, 2.4.20)

To connect #climate capital with #renewable #energy projects, @IRENA ’s contribution to CIP now calls renewable energy developers around the world to register projects via a purpose-built portal. Register now under one of 14 regional clust (@IRENA, 2.4.20)

GE renewable energy to supply cypress units for 70 MW Turkish wind farm – Renewable Energy World (@REWorld, 2.4.20)

Die Katastrophe beschränkt sich nicht auf New York: Zehntausende US-Bürger werden am Coronavirus sterben, vielleicht Hunderttausende. Millionen melden sich arbeitslos. Szenen aus einem geplagten Land. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Business closures, soaring unemployment, and loss of income owing to #COVID19 fuel financial anxiety. The danger, warns @RobertJShiller of @Yale, is that people, desperate for work, will not take adequate precautions against the spread of the disea (@ProSyn, 2.4.20)

In March 2020, renewable energy (notably wind, biogas and solar) provided 56% of all electricity for the public grid in Germany, bringing the average for the first 3 months to 54%. Graphs via @Sustainable2050 #ItsPossible (Bild) (@UNFCCC, 2.4.20)

Hello? Is There Anybody Out There? (@postcarbon, 2.4.20)

«Ich werde mit allem helfen, was ich zu bieten habe.» (@tagesanzeiger, 2.4.20)

A senior UN humanitarian official fears the potential dire consequences of #COVID19 in war-torn Syria. @rochdi_najat warns that Syrians & the aid workers who support them are at risk. (@UN_News_Centre, 2.4.20)

Congratulations to #ObamaFellows Celina de Sola and Tiana Epps-Johnson, whose organizations received the 2020 @SkollFoundation Award for Social Entrepreneurship! @GlasswingInt and @HelloCTCL will receive support to increase their impact and sca (@ObamaFoundation, 2.4.20)

Multiple shortages for ventilator treatment – (@TinyEnergies, 2.4.20)

Werden wir in naher Zukunft alle in privaten Micro-Netzwerken leben? (@eikewenzel, 2.4.20)

ud83eudd28 (@cathibruns, 2.4.20)

FDA Prevents Import of Masks – (@TinyEnergies, 2.4.20)

"...state health departments in Ohio and Minnesota are reporting that up to 20 percent of those infected are health care professionals, a number in line with Italy and other hard-hit regions of the world. " (@TinyEnergies, 2.4.20)

u00c4h wartet mal kurz, wir hatten heute... Von @ThomasKrumenac1 (@riffreporter, 2.4.20)

Was weiss Alain Bersetz eigentlich über Marathon? Viel, sehr viel. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

This November's #COP26 #climate conference will be a make-or-break moment that tells us whether we can avert a global climate disaster, write Mary Robinson and @ISC President Daya Reddy. #climateemergency (@ProSyn, 2.4.20)

Yay! (@alainveuve, 2.4.20)

Wer in Jogginghose zu Hause sitzt, ist im Netz besser aufgehoben als mit der Trompete auf dem Balkon. #corona #Coronakrise (@shz_de, 2.4.20)

Lesen Sie in dieser Ausgabe ein Interview mit SEti@Home-Gründer David Anderson, erfahren Sie mehr über das Triage-System und die neue Empfehlung zur Keuchhusten-Impfung (@spektrum_de, 2.4.20)

Tesla beats delivery expectations with over 88,000 cars (@alainveuve, 2.4.20)

Menschenrechtsaktivist Rüdiger Nehberg ist tot. (@fr, 2.4.20)

Die Temperatur im März 2020 lag 1,8u00b0C über dem langjährigen Mittelwert 1961-1990. Für den Gesamtzeitraum unserer Auswertungen ergibt sich ein Eräwmungstrend von +2,0u00b0C (linearer Trend 1881-2020). Auswertungen f&uu (@DWD_klima, 2.4.20)

975 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
03.04.20 | 02.04.20 | 01.04.20 | 31.03.20 | 30.03.20 | 29.03.20 | 28.03.20 | 27.03.20 | 26.03.20 | 25.03.20 | 24.03.20 | 23.03.20 | 22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.