Historischer Anstieg bei Arbeitslosen in den USA: Innert einer Woche haben 6,65 Millionen Amerikaner Hilfe beantragt. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Die Angst des Elon Musk vor Zoom-Bombing (@welt, 2.4.20)
Konjunktur USA – 6,6 Millionen Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe sind ein Rekord (@cashch, 2.4.20)
Diese "Star Wars"-Filme und -Serien bietet Disney+ (@welt, 2.4.20)
ud83dudd34 BREAKING: Corona-Krise: Mehr als zehn Millionen Arbeitslosenmeldungen in den USA im März (@welt, 2.4.20)
Angst vor NFL-Stop durch Coronavirus (@welt, 2.4.20)
Iouri Podladtchikov will helfen und meldet sich in Zeiten der Corona-Pandemie freiwillig zum Dienst. Heute Donnerstag rückt der Olympiasieger von Sotschi in die Genieschule 73 in Brugg ein. (@bluewin_de, 2.4.20)
Ein Zahnarzt erzählt: "Wenn ein Patient hustet, bekomme ich Gänsehaut" (@welt, 2.4.20)
«Chinesische Aktien bieten bei tieferem Risiko mehr «Value»» (@Handelszeitung, 2.4.20)
Über die Videokonferenz-App Zoom hat der E-Trotti-Anbieter «Bird» 400 Mitarbeiter gefeuert und danach deren Laptops deaktiviert. (@bluewin_de, 2.4.20)
In Krisenzeiten gibt es zwei Lager von Menschen (@welt, 2.4.20)
Coronavirus: Mecklenburg-Vorpommern verbietet Osterausflüge an die Ostsee (@welt, 2.4.20)
Es kommt nichts mehr an – deutsche Industrie wartet frustriert auf Nachschub (@welt, 2.4.20)
Die Versorgungslage mit Blutkonserven ist wegen der Corona-Krise äußerst angespannt. Hier könnt ihr helfen. (@shz_de, 2.4.20)
"Soll der Staat die Swiss retten?" Antworten aus dem Home Office. (@Handelszeitung, 2.4.20)
Wimbledon ist abgesagt – denn eine Verschiebung ist nicht möglich. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
US-Virologe und Regierungsberater Fauci erhält Morddrohungen (@welt, 2.4.20)
"Soll der Staat die Swiss retten?" Hier die Antwort aus dem Home Office. (@Handelszeitung, 2.4.20)
213 Erkrankte kommen auf 100'000 Einwohner – damit weist die Schweiz eine der höchsten Inzidenzraten in Europa auf. (@bluewin_de, 2.4.20)
Oliver Kahn gibt Startschuss für "Mia gehn online" (@welt, 2.4.20)
Zwei Segler sind in Dänemark unweit der deutschen Grenze tot in der Ostsee entdeckt worden. (@shz_de, 2.4.20)
Bis jetzt ist noch keine Prüfung abgesagt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Wie passend, denn auch unser #BilddesMonats zeigt das #ROVKIEL6000. Mehr dazu wie immer auf unserer Webseite: (@GEOMAR_de, 2.4.20)
Jetzt live: Wo steht die Schweiz im Kampf gegen das Coronavirus? Die Pressekonferenz aus Bundesbern im Ticker. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Bis jetzt ist noch keine Prüfung abgesagt. (Abo+) (@tagi, 2.4.20)
"Soll der Staat die Swiss retten?" Die Antwort aus dem Home Office hier im Video. (@Handelszeitung, 2.4.20)
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde gibt es einen vierten Todesfall, bei dem eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen wurde. Es ist der 13. Fall in SH. (@shz_de, 2.4.20)
Einen Tag nach dem Hamburger SV hat auch Stadtrivale FC St. Pauli Kurzarbeitergeld beantragt. (@shz_de, 2.4.20)
Musiker Adam Schlesinger mit 52 Jahren an Covid-19 gestorben (@welt, 2.4.20)
Ein 19-Jähriger ist vor den Augen der Polizei über eine rote Ampel gelaufen. – mit Joint in der Hand. (@shz_de, 2.4.20)
Gleich im Livestream: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zur konjunkturellen Lage. (@shz_de, 2.4.20)
Aus Infektionsschutzgründen wird der Hamburger St. Pauli Elbtunnel an den kommenden Wochenenden und an den Osterfeiertagen geschlossen. (@shz_de, 2.4.20)
Eine paradoxe Situation: Während u00c4rzte und Pflegende auf vielen Intensivstationen mehr als genug zu tun haben, fehlt anderswo die Arbeit. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Messi oder Ronaldo? Dybala erklärt seine Aussage (@welt, 2.4.20)
Türkische Luftwaffe verfolgte dänisches Frontex-Flugzeug „über mehrere Minuten“ (@welt, 2.4.20)
Deutsche halten sich an „Social Distancing“ – aber akzeptieren Ausgangssperre nicht (@welt, 2.4.20)
Die EU-Kommission will #Kurzarbeit in der ganzen EU unterstützen und schlägt dafür einen Fonds mit 100 Milliarden Euro vor (@NZZ, 2.4.20)
Österreichs neue Test-Idee – ein Weg auch für Deutschland? (@welt, 2.4.20)
Keine Reisenden, kaum Pendler: Wo sich sonst Menschenmassen durchschlängeln, ist gespenstische Leere eingekehrt. (@shz_de, 2.4.20)
Boateng äußert Unverständnis über seine Geldstrafe (@welt, 2.4.20)
Die Behörden versichern, alles sei unter Kontrolle. Wie ist die Lage tatsächlich? (@dw_deutsch, 2.4.20)
Luftverkehr und Politik – Swiss-Mutter Lufthansa verhandelt über Kredite und Staatsbeteiligung (@cashch, 2.4.20)
Kranken Sohn besucht: Boateng äußert Unverständnis über seine Geldstrafe (@welt, 2.4.20)
02.04 #CoronaInfoCH #Coronavirus Actuellement, 18 267 cas ont été testés positifs, soit 1128 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)
02.04 #CoronaInfoCH #Coronavirus Aktueller Stand sind 18 267 laborbestätigte Fälle, 1128 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)
02.04 #CoronaInfoCH #Coronavirus Attualmente, si contano 18 267 casi confermati da test di laboratorio, 1128 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)
UN-Klimakonferenz #COP26 in Glasgow wegen Corona-Pandemie verschoben. (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)
Wie kann der Bund Selbständigen finanziell unterstützen? (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Im Livestream: Olaf Scholz und SPD-Chef Norbert Walter-Borjans zur Corona-Lage. (@shz_de, 2.4.20)
Nachwuchs im Westküstenpark in St. Peter-Ording: Das Duo Flip und Flop ist in SH der einzige Ziegennachwuchs seiner Art. (@shz_de, 2.4.20)
Das Zoom-Problem im Homeoffice (@welt, 2.4.20)
ud83dude33Der Preiszerfall bedroht die Zukunft unserer Kinder auf unserer ud83cudf0d akut, wenn wir nun nicht mit #Klimaschutz entgegentreten. Wir brauchen einen grünen Strukturwandel – bitte unterstützt die Petition: (@klinglergeorg, 2.4.20)
Der Vorschlag der SPD, den Hafen nach Apenrade zu verlegen, sei unseriös und eine vorsätzliche Täuschung, findet die Linke. (@shz_de, 2.4.20)
Um unsere Gesundheit zu schützen, müssen wir die #Ökosysteme unseres Planeten schützen. #Corona #Pandemie (@greenpeace_de, 2.4.20)
Schweizer Aktienfavoriten – Die Anatomie des jüngsten Börseneinbruchs (@cashch, 2.4.20)
Die Zahlen aus China stimmen wohl kaum – Peking hat nichts gelernt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Das geschieht in eurem Körper, wenn das Coronavirus angreift (@welt, 2.4.20)
Danke an @FrauHibbel für die Empfehlung von „Gemeinsam schlau statt einsam büffeln“ von @TOLLABEA! ud83dudc9b #Duden (@Dudenverlag, 2.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 2.4.20)
Coronavirus: New Yorks Gouverneur rechnet bis Sommer mit hohen Todeszahlen (@welt, 2.4.20)
«Was retten wir denn danach? Gazprom Schweiz?» (@Handelszeitung, 2.4.20)
"Wir werden jetzt als "systemrelevant" bezeichnet, aber das waren wir schon immer.“ (@dw_deutsch, 2.4.20)
Neuer Newsletter zu den Datenangeboten unseres Climate Data Center ist erschienen (PDF: (@DWD_klima, 2.4.20)
Corona-Tests: Die große britische Verunsicherung (@welt, 2.4.20)
Wegen Corona? USA blockieren Verkauf von Novartis-Sparten (@Handelszeitung, 2.4.20)
Kennt ihr unsere Karte schon? Hier könnt ihr nachsehen, wie stark Ausbreitung von #Corona-Infektionen in den einzelnen Kreisen ist. (@shz_de, 2.4.20)
Neuwagen: .@auto_swiss befürchtet höheren #CO2-Ausstoss (@energate_ch, 2.4.20)
Coronavirus-Überblick: Nun steigt auch in Japans Großstädten die Fallzahl (@welt, 2.4.20)
Was unterscheidet die Gesangstechnik in Klassik und Popmusik und kann jeder Mensch singen lernen? Antworten darauf gibt's in der aktuellen Folge von #StimmDich (@detektorfm, 2.4.20)
Notrecht in der Schweiz: Rechsteiners Dissertation bespricht das «Recht in besonderen und ausserordentlichen Lagen» (2016). Hier geht’s zum Buch: (@DIKEVERLAG, 2.4.20)
Aldi bringt tonnenweise Pasta per Sonderzug nach Deutschland (@welt, 2.4.20)
Lübeck prüft die Möglichkeit, Zugangskontrollen für Wochenmärkte einzurichten. (@shz_de, 2.4.20)
„Wir können Krisen also ernst nehmen, wenn wir wollen!“ @Luisamneubauer spricht im Interview über #Corona und die #Klimakrise (@fr, 2.4.20)
“Das Problem ist der Fleischhunger in der sich ausweitenden Gesellschaft.” @cdrosten im @sternde Interview. Überdenke deinen Fleischkonsum und schütze unser aller Gesundheit ud83dudc9a #Corona #issgutjetzt (@greenpeace_de, 2.4.20)
Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Rückkehr zum Normalbetrieb der Wirtschaft? (@NZZ, 2.4.20)
Was ist das für ein Mensch, der eine Blutspur durch Halle zieht? (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Wetter in Deutschland: Ab Sonntag wird es 20 Grad warm (@welt, 2.4.20)
Heute bei The Capitals: ud83cuddebud83cuddee Grenzschließungen zu Schweden? ud83cuddedud83cuddfa Zahlreiche neue Gesetze ud83cudde7ud83cuddea Strafen fürs Spucken ud83cudde6ud83cuddf9 EU-Ministerin sieht ungarische (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)
Sehr cooles Beispiel für unternehmerisch-kreatives Vermeiden von Food Waste. So sieht die Zukunft der Ernährung aus. #supportlocalbusiness (@Faircustomer, 2.4.20)
"Wir werden am Ende in Deutschland Milliarden Masken brauchen" (@welt, 2.4.20)
Erneut sind zwei prominente Künstler nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gestorben. (@shz_de, 2.4.20)
Bauchmuskeln: "Massenweise Sit-ups sind der größte Irrtum" (@welt, 2.4.20)
Kita- und Hortkosten entfallen in der Stadt Zürich. Stadt übernimmt Kosten für wegen Corona empfehlungsgemäss nicht genutzte Kita Plätze. (@bglaettli, 2.4.20)
FC Bayern: Boateng äußert Unverständnis über seine Geldstrafe (@welt, 2.4.20)
#Corona lässt sich in nationalen Grenzen nicht bekämpfen. Wir brauchen globale #Solidarität. #coronavirus (@eikewenzel, 2.4.20)
Polen, Ungarn und Tschechien haben mit der Weigerung, Asylbewerber nach der Flüchtlingskrise 2015 aufzunehmen, gegen EU-Recht verstoßen. (@dw_deutsch, 2.4.20)
In Deutschlands Kliniken stehen 20.000 Intensivbetten bereit. Weitere aktuelle Entwicklungen zu Corona, könnt ihr in unserem Liveticker nachlesen: (@shz_de, 2.4.20)
Türkische Luftwaffe verfolgte dänisches Frontex-Flugzeug "über mehrere Minuten" (@welt, 2.4.20)
Weltklimakonferenz #COP26 verschoben #Coronakrise und #Klimakrise lösenud83dudc49Ambitionierter #Klimaschutz wichtiger denn je! In Österreich mindestens eine #Klimaschutzmilliarde notwendig (@global2000, 2.4.20)
Rettung oder Grounding bei der Swiss: Wenige Tage entscheiden (@Handelszeitung, 2.4.20)
Bioläden sind in der Krise zum beliebten Rückzugsort geworden. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
#Coronavirus: Der Willkommensanlass für Neuzuziehende vom 2. Mai ist abgesagt. Der nächste Willkommensanlass findet am 31. Oktober statt. (@Bern_Stadt, 2.4.20)
Heute ist der Tag der #Nachbarschaftshilfe. Unser heutiges #CoronaToDo für die Zeit während #Corona: 1u20e3 Bleibt wenn möglich Zuhause. 2u20e3 Unterstützt eure Nachbarn, wenn sie Hilfe brauchen! Zum Beispiel hier: (@FDP_Liberalen, 2.4.20)
cash-Interview – «Die stärkste Kaufkraft geht von der Generation X aus» (@cashch, 2.4.20)
Italienische Patienten werden per Hubschrauber nach Deutschland gebracht (@welt, 2.4.20)
Gute Nachrichten des Tages: #HarryPotter Fans aufgepasst – #JKRowling hat eine neue Website gelauncht: Kostenlose Harry-Potter-Quizze und #Hörbücher für alle! Mehr #GoodNews u2193u2193 (@enorm_magazin, 2.4.20)
Was plötzlich unser Leben weltweit verändert, kommt für viele Forscher nicht überraschend. Die Gründe für #Zoonosen wie #Corona: die Zerstörung von Lebensräumen, Fleischkonsum,... Read this ud83dudc49 (@greenpeace_de, 2.4.20)
Atlant und Arin sind wieder da! In dieser Episode bleiben die beiden Forscher zu Hause und sezieren einen #Tintenfisch. Was sie dabei wohl entdecken werden? #Science4Kids (@higgsmag, 2.4.20)
Die Urner überlegen derweil gemeinsam mit den Tessinern fieberhaft, wie sie die Ferienhäuschen-Besitzer abhalten können. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Nur Katastrophen bringen die Menschheit weiter (@welt, 2.4.20)
Handwashing stations are being installed at camps for people displaced by the Boko Haram insurgency in NE Nigeria. This is just one of the actions being taken by @UN_Nigeria & partners to prevent #COVID19 spread. (@UN_News_Centre, 2.4.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 718 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 2.4.20)
Start der Ausstellung «ZEIT LOS LASSEN» auf dem Friedhof am Hörnli (@BaselStadt, 2.4.20)
Bundesfinanzminister @OlafScholz will im Kampf gegen die Corona-Krise einem Bericht zufolge die Euro-Staaten über den ESM und die EIB mit 200 Milliarden Euro unterstützen. (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)
Habt ihr euch das auch schon mal gefragt ud83eudd14 Wie grün ist das Internet? (@greenpeace_de, 2.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de presse aujourd’hui à 14h à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec Nat. COVID-19 Science Task Force, @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, Conf. Com. polices cant., @vbs_ddps, SEM, (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)
WHO überdenkt Mundschutz-Empfehlung für alle (@welt, 2.4.20)
Kritik an Einschränkung der Grundrechte wird lauter (@welt, 2.4.20)
Frühwarnsystem: Forscher sehen Coronavirus im Abwasser als Chance – (@trendsblog, 2.4.20)
Musiker Adam Schlesinger mit 52 Jahren an Covid-19 gestorben (@welt, 2.4.20)
Seit heute können unsere Leserinnen und Leser wieder auf (@NZZ, 2.4.20)
Die Corona-Krise sorgt für Angst, Zweifel und Unsicherheiten. Aber: Sie schweisst auch zusammen. Überall bilden sich Hilfsorganisationen. Und auch die Modeindustrie spendet – mehr als nur Geld. (@bluewin_de, 2.4.20)
Wie #Covid19 den Forschungsbetrieb und die Lehre verändert: ein Einblick ins @ETH_physics Departement. (@ETH, 2.4.20)
Coronavirus: Gesundheitsdirektion passt Testkriterien für Spitäler an (@KantonZuerich, 2.4.20)
Europäischer Gerichtshof: Drei Länder haben in Flüchtlingskrise EU-Recht gebrochen (@welt, 2.4.20)
Wie man die Modernisierung der Straßenbeleuchtung entwickeln und gestalten kann, zeigt die Kampagne von @PremiumLightPro. Mehr Infos auf ud83dudc49 (@co2online, 2.4.20)
Mit dem Gutschein-Trick wollen sich Airlines vor der Rückzahlung drücken (@welt, 2.4.20)
Wimbledon fällt aufgrund des Coronavirus aus (@welt, 2.4.20)
In unserer Grafik seht ihr den #Anstieg der #Corona-Fallzahlen seit Beginn der #Epidemie in Schleswig-Holstein. (@shz_de, 2.4.20)
Die Ansteckungsketten sollen mit Hilfe der Digitalisierung aufgedeckt werden. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Vieles spricht dafür, dass wir lebenslang an unserer #Resilienz arbeiten können – wie man die #Coronakrise als Chance nutzen kann und wer jetzt besonderen Schutz braucht. @SporkPeter @PTK_Hessen @IPUBerlin @BDPeV (@riffreporter, 2.4.20)
Aktueller Stand: Die Zahl der mit dem #Coronavirus infizierten Personen ist in Schleswig-Holstein auf 1367 angestiegen. (@shz_de, 2.4.20)
#Covid19 #Corona #Corosol La branche de la #mobilité a lancé la plate-forme sans but commercial pour l’ #échange de #personnel : (@avenergysuisse, 2.4.20)
#Covid19 #Corona #Corosol Die #Mobilitätsbranche hat die nicht-kommerzielle Plattform corosol,ch (@Corosol6) für #Personalaustausch lanciert. #Avenergy #Suisse ist Partner. (@avenergysuisse, 2.4.20)
Schwarze Löcher sind Himmelsobjekte der Extreme. Nun wollen Wissenschaftler mit Hilfe des Weltraumteleskop-Urgesteins @NASAHubble einen Durchschnittskandidaten gefunden haben. Außergewöhnlich. (@spektrum_de, 2.4.20)
Das @EDA_DFAE und Aussenminister @ignaziocassis bringen in diesen Tagen Tausende Schweizerinnen und Schweizer in der grössten Rückholaktion der Geschichte sicher nach Hause: #CoronaInfoCH #Corona (@FDP_Liberalen, 2.4.20)
Medizinische Versorgung im Ausnahmezustand. (@dw_deutsch, 2.4.20)
Spannender Artikel. Wie man Konfliktthemen durch Teilhabe und öffentliche Diskussion gestalten kann, aufgezeigt am Beispiel des #Kohleausstiegs in der #Lausitz. (@geowissenschaft, 2.4.20)
Jetzt live: Bundespressekonferenz zur Bekämpfung von Seuchenursachen. Es geht u.a. um die Zerstörung von Lebensräumen und die Relevanz intakter #Ökosysteme (@greenpeace_de, 2.4.20)
Drei-Milliarden-Deal – Grossaktionär Softbank verzichtet auf geplanten Kauf von WeWork-Aktien (@cashch, 2.4.20)
Verfassungsrechtler Papier sieht Grundrechte in der Corona-Krise massiv bedroht (@welt, 2.4.20)
Schnell zurück in die alte Heimat reisen: ein Privileg aus Prä-Corona-Zeiten, das Auslandschweizer nun schmerzlich vermissen. #Auslandschweizer #Coronavirus #covid-19 #covidInfoCH (@swissinfo_de, 2.4.20)
GCA Cybersecurity bietet KMU gratis Cybersecurity-Tools (@SwissITMagazine, 2.4.20)
Leere Strassen und Plätze, verlassene Wege, versperrte Durchgänge. Bilder eines Landes, das auf einen Ausweg aus der Pandemie wartet. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 2.4.20)
Unser Blog- #Rezept des Tages für Ihre Zeit zuhause: Pfannkuchen ohne Eier, geht das? Vegane #Pfannkuchen sind erstaunlich schnell gebacken u27a1ufe0f (@bzfe_de, 2.4.20)
Globus-Käufer René Benko muss bei Galeria Geld einschiessen (@Handelszeitung, 2.4.20)
Diese Bußgelder gelten in den Bundesländern (@welt, 2.4.20)
Pourquoi la #Suisse a aussi besoin de l’énergie #éolienne. Toutes les réponses à vos questions dans la nouvelle brochure de @Energieschweiz. @SuisseEole #Energie #OFEN #Vent (@BFEenergeia, 2.4.20)
Die knifflige Lage im Kader des FC Bayern (@welt, 2.4.20)
Dieser Gründer @PXL_Vision will Kunden-Onboarding einfacher machen. (@Handelszeitung, 2.4.20)
Schütz: "Wir haben das Heft in die Hand genommen": Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Schütz hat mit entscheidend zum EEG beigetragen. Er innert sich an die „Geburt“ des Gesetzes und zieht Bilanz. (@zeitung_energie, 2.4.20)
Neue Stufe der Ökodesign-Richtlinie: Haushaltsgeräte vom Laptop bis zur elektrischen Zahnbürste müssen vom 1. April an strengeren Effizienzanforderungen genügen. (@zeitung_energie, 2.4.20)
Umsatz von Vattenfall in Deutschland: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 2.4.20)
1000 Jahre Basler Geschichte. Archäologie unter dem Musiksaal des Stadtcasino Basel (@BaselStadt, 2.4.20)
Heute Abend um 20.15 Uhr wird Sandro Tief, Inhaber des „Hopfenstübchens“ in Kleinvollstedt, gemeinsam mit Fernsehkoch Frank Rosin auf Kabel Eins zu sehen sein. (@shz_de, 2.4.20)
Wissenschaftler prägen die Art, wie Länder mit der Krise umgehen – sie treten aus dem Hintergrund hervor. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Reise-Sehnsucht? Dieser Podcast hilft gegen Fernweh (@welt, 2.4.20)
In einer Woche hätte die 5. Staffel von Notruf – Retter im Einsatz auf @3_plus starten sollen. Aufgrund der aktuellen Lage passte der Sender die Programmplanung an und entschied, die Folgen 5–12 der Staffel in den Herbst zu verlege (@SchutzRettungZH, 2.4.20)
RT @bbuchner13: Glad to see our organizations working more closely together, with our Asia Director serving on @southpoleglobal Board. Congratulations @mahuaacharya! (@southpoleglobal, 2.4.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 2.4.20)
Die Maßnahmen zur Eindämmung der #Coronavirus-Pandemie könnten Lieferketten gefährden und die Ernährungslage von Millionen Menschen verschlechtern. (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)
Bald eine Million Infektionen weltweit – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 2.4.20)
20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) – 10 Jahre #EEGDeform: (@EUROSOLAR_D, 2.4.20)
30.000 Virenarten bedrohen Menschheit. Ursachen sind auch Naturzerstörung und Klimawandel (@globalmagazin, 2.4.20)
Finde heraus, wie du #COVID19-Risikogruppen unterstützen kannst. Heute ist der Tag der Nachbarschaftshilfe. (@greenpeace_ch, 2.4.20)
Das Zoom-Problem im Homeoffice (@welt, 2.4.20)
Gestern wurde an der A7 bei #Kassel digital einer der größten #Elektroauto-Ladeparks Europas eröffnet. (@RenewsTweet, 2.4.20)
Die Technische Expertengruppe der EU-Kommission für nachhaltige Finanzierung hat ihren Bericht vorgelegt: #Atom-Energie ist nicht dabei! In einem gemeinsamen Brief europäischer NGOs bestärken wir die Kommission, dies anzuerkennen. (@UmweltinstitutM, 2.4.20)
Vermögensverwaltung – EFG plant entgegen der Behördenempfehlung Dividende (@cashch, 2.4.20)
Die Angst des Elon Musk vor Zoom-Bombing (@welt, 2.4.20)
Die große britische Verunsicherung (@welt, 2.4.20)
Zitternd in der U-Bahn, verschüchtert in flanierenden Menschenmassen: Hunde, die in Städten leben, sind tendenziell ängstlicher als ihre Artgenossen auf dem Land. (@bluewin_de, 2.4.20)
Die DW hat mit betroffenen Frauen und Sozialarbeiterinnen in der Region gesprochen. (@dw_deutsch, 2.4.20)
Coronavirus New York: Gouverneur rechnet bis Sommer mit hohen Todeszahlen – Russische Hilfsgüter angekommen (@welt, 2.4.20)
Warum uns Künstliche Intelligenz in dieser Pandemie (noch) nicht hilft – (@eikewenzel, 2.4.20)
Online course "Frozen in the Ice"! Find out why 100dreds of scientists have been drifting in the #Arctic #ice since October '19 and studying Arctic and global #climate systems. You can even get a certificate: (@WSL_research, 2.4.20)
One lesson of the #COVID19 crisis is that pandemics are bad for opposition parties, observes Su0142awomir Sierakowski @krytyka. (@ProSyn, 2.4.20)
Coronavirus – für Eltern heißt das Kampf an vielen Fronten (@welt, 2.4.20)
Bewegung ist wichtig – auch im Homeschooling: Wie können Kinder ihren grossen Bewegungsdrang stillen, wenn sie weder zur Schule noch auf den Fussballplatz gehen können? Das Sportamt Winterthur bietet gemeinsam mit der IG Elternr&aum (@StadtWinterthur, 2.4.20)
Rechtsberatung für Kulturinstitutionen und Kulturschaffende: Die Kulturlobby Winterthur hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Winterthur eine Rechtsberatung für Kulturakteurinnen und -akteure lanciert. Sie soll die lokale Kultur bei der Kl& (@StadtWinterthur, 2.4.20)
In dieser Familie würde niemand Homeschooling freiwillig weiterführen. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
You've heard of offsetting, but #insetting? Bold companies are using insetting to take #climateaction further, integrating carbon-absorbing projects into their operations. @euronews spoke to our sustainable supply chains expert @tilmannsilber (@southpoleglobal, 2.4.20)
The #COVID19 pandemic threatens a steep poverty rise in the Arab region, endangering about 2 million people who will be undernourished, according to a policy brief issued by @UNESCWA on Wednesday. (@UN_News_Centre, 2.4.20)
Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem Defizit von 17,2 Millionen Franken ab. Für das Jahr 2020 hat der Gemeinderat beschlossen, den Haushalt um 15,5 Millionen Franken zu entlasten. (@Bern_Stadt, 2.4.20)
Die Angst der Klopapier-Hersteller vor der Zeit nach der Pandemie (@welt, 2.4.20)
Griechenland stellt ein Flüchtlingscamp unter Quarantäne – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus weltweit (@NZZ, 2.4.20)
Ein #Pilotprojekt soll helfen, den #Netzausbau zu vermeiden: Die Unternehmen @innogy und #Fiege #Logistik arbeiten zusammen an einem #Lastmanagement für die #elektroauto-Flotte an der Fiege-Zentrale in #Greven bei #Münster. Mehr unter: (@zeitung_energie, 2.4.20)
Die seltsam laxen Kontrollen an deutschen Flughäfen (@welt, 2.4.20)
Die Konsumentenpreise sind im März um 0,1% gestiegen (@StatSchweiz, 2.4.20)
Bulgari-Chef: «Es gibt einen Silberstreifen am Horizont und zwar in China» (@BILANZ, 2.4.20)
Looking for answers to important questions? This podcast is for you. Subscribe for free and never miss an episode. Apple >> (@ProSyn, 2.4.20)
#Corona-Krise: Flüchtlingslager Nahe Athen unter Quarantäne (@fr, 2.4.20)
Der Stadtrat hat beschlossen, die Mieten der städtischen Liegenschaften an den reduzierten Referenzzinssatz anzupassen. ^fk (@sanktgallen, 2.4.20)
YAYA COCO JAMBO! (@wissensfabrik, 2.4.20)
Le sport, colosse financier aux pieds d’argile (@letemps, 2.4.20)
Stadtreinigung testet elf solarstrombetriebene Pressabfallkübel (@BaselStadt, 2.4.20)
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat eine Karte erstellt, die die Dimension dieses Problems verdeutlicht. (@dw_deutsch, 2.4.20)
Houseparty-Entwickler spricht von Rufmordkampagne (@SwissITMagazine, 2.4.20)
Orang-Utan trifft Otter: Wegen der #Coronavirus-Krise läuft auch im belgischen #Zoo @pairidaiza kaum etwas. Deshalb dürfen die Tiere ihre eigene Umgebung ungestört entdecken. (@nau_live, 2.4.20)
Gemeindevorstände behalten ausserordentliche Kompetenzen solange das Veranstaltungsverbot besteht (@KantonZuerich, 2.4.20)
Der Regierungsrat hat beschlossen, dass während der Corona-Pandemie die Fristen bei kantonalen und kommunalen Volksbegehren und Wahlen stillstehen. (@KantonZuerich, 2.4.20)
Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 01. April (@zeitung_energie, 2.4.20)
#COVIDu30fc19: Das Neueste der letzten Stunden ud83cudde9ud83cuddea Aufstockung der Intensivbetten ud83duddfaufe0f UN-Klimakonferenz #COP26 verschoben ud83cuddfaud83cuddf8 Mehr als 5000 Todesopfer – 216.271 Infizierte u2695 (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)
Snowboard-Ass und Olympiasieger @iouriamazing meldet sich freiwillig für den Corona-Einsatz beim #Militär. #schweiz #coronavirus (@nau_live, 2.4.20)
Die Pandemie stellt Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden vor Probleme – familiäre Krisen häufen sich und Übergriffe bleiben unerkannt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Deutsche halten sich an "Social Distancing" – aber akzeptieren Ausgangssperre nicht (@welt, 2.4.20)
#Coronavirus in #München – Aktuelle Infos und Hinweise zu den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung findet Ihr unter (@StadtMuenchen, 2.4.20)
In den Niederlanden stehen viele Gefängnisse leer, die Zahl der Häftlinge sinkt. Was das Land anders macht als seine europäischen Nachbarn, beschreibt Johannes Böhme. #mutmachen (@brandeins, 2.4.20)
The #COVID19 pandemic presents new financial reporting challenges for businesses. Here’s 5 key areas for preparers of financial statements to consider: (@EYnews, 2.4.20)
Heute ist Anmeldeschluss! Jetzt mitmachen beim @VersusVirusCH Hackathon und gemeinsam Ideen entwickeln. Auch wir sind mit einer Challenge mit dabei! (@ewbBern, 2.4.20)
[BLOG] Andreas Meyer, patron des CFF: uf widerluege! (@letemps, 2.4.20)
#Moin aus dem Homeoffice! ud83dude42ud83dude42 #ZeigtHerEureTassen (Bild) (@Dudenverlag, 2.4.20)
Der Zehn-Punkte-Plan für das Ende des Ausnahmezustands: Wie die #Schweiz zu einer Normalität finden könnte, die gerechter, sozialer und ökologischer ist als jene vor der #Coronakrise. #COVIDu30fc19 (@Wochenzeitung, 2.4.20)
Österreichs neue Test-Idee – ein Weg auch für Deutschland? (@welt, 2.4.20)
Es kommen auch wieder bessere Zeiten und davon zu träumen ist nicht verkehrt. Deshalb stellen wir jetzt jeden Mittwoch ein #SonnenTraumhaus vor. Diese Woche ein #Strohballenhaus am #Chiemsee (@SHInstitut, 2.4.20)
Du möchtest wissen, welche #Mobilitätsdienste zu #Ridehailing zählen oder welche E-Scooter-Anbieter aktuell in deiner Region tätig sind? Solche und viele weitere Fragen kann der neue Mobilitätsüberblick #Trafikguide vo (@EnergieSchweiz, 2.4.20)
In Zeiten von Corona sind kaum noch Auto- und Radfahrer unterwegs. Das hat positive Effekte. (@shz_de, 2.4.20)
Nur Katastrophen bringen die Menschheit weiter (@welt, 2.4.20)
«Le désarroi des commeru00e7ants est très profond» (@letemps, 2.4.20)
Adidas will die Mieten nun sofort zahlen und entschuldigt sich (@Handelszeitung, 2.4.20)
Auf seine Fans kann sich RWE mehr verlassen denn je (@welt, 2.4.20)
Das #Coronavirus wird oft mit Grippeviren verglichen. Dabei gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. (@riffreporter, 2.4.20)
Basler Index im März 2020 (@BaselStadt, 2.4.20)
Das verzaubernde Fazit zum Winterzauber Bazenheid, mit Mehrweggeschirr zur Abfallreduktion und alles zum durchschlagenden Erfolg der E-Bike Aktion im Obertoggenburg – die Sonderseite vom März. (@energietal, 2.4.20)
[BLOG] La crise actuelle met en lumière l’interdépendance des acteurs économiques (@letemps, 2.4.20)
Wann ist #SarsCoV2 entstanden? Und woher kommt der neue Virus? Seine Genomdaten verraten einiges. (@higgsmag, 2.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 2.4.20)
Unsere #Pressemitteilung: Bund der Energieverbraucher fordert Moratorium für #Versorgungssperren (@energienetz, 2.4.20)
250 Jahre Hegel: Wenn der Geist aufs Ganze geht (@fr, 2.4.20)
Management-Saläre – Teilverzicht beim Cheflöhnen: Ziehen auch UBS und Credit Suisse mit? (@cashch, 2.4.20)
Corona-Krise: "Rock am Ring" soll stattfinden – Dutzende US-Partyurlauber bei "Spring Break" infiziert (@welt, 2.4.20)
#SupplyChain Management der #Schweiz auf dem Prüfstand. In einer zweiteiligen Serie analysiert Prof. Erik Hofmann (ISCM-HSG) die Auswirkungen von #COVID19 auf die Beschaffung und Logistik in der Schweiz. (@HSGStGallen, 2.4.20)
Norddeutsche Wasserestoffstrategie – Gastbeitrag von Dr. Buchholz, Minister @Wirtschaftsland : Wasserstoffpotenziale im Bereich der Industrie und der Mobilität heben. #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #Wasserstoff (@StiftungEnergie, 2.4.20)
Regenwald am Südpol (@globalmagazin, 2.4.20)
Fallen Atemschutzmasken Eigentlich Unter das Verhüllungsverbot? #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 2.4.20)
Einige Menschen schlagen derzeit vor, den Rundfunkbeitrag nicht mehr zahlen zu müssen. (@shz_de, 2.4.20)
Die Helden bezahlen einen hohen Preis. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Diese Aktien versprechen jetzt noch eine hohe Dividende (@welt, 2.4.20)
#Corona #Erdogan erntet Empörung für Spendenaufruf (@fr, 2.4.20)
Corona-Pandemie: Chronik eines europäischen Traumas (@welt, 2.4.20)
«Post-it App» für Android, macOS und iOS (@pubblog_ch, 2.4.20)
Food-Quiz: Papaya, Durian, Guave – wie gut kennt ihr euch mit Obst aus? (@welt, 2.4.20)
Biotech – Relief Therapeutics gibt Abschluss des Aktientauschvertrags mit Sonnet bekannt (@cashch, 2.4.20)
Transitionsprojekt – Fünf Kantonalbanken wechseln zu IT-Plattform-Provider Inventx (@cashch, 2.4.20)
Man verteilt 100 Scheffel Getreide unter 100 Angehörige. Jeder Mann erhält 3, jede Frau 2 und jedes Kind 1/2 Scheffel. Wie viele Männer, Frauen und Kinder gibt es? (@spektrum_de, 2.4.20)
Wenn der Friseurbesuch warten muss, helfen Quark und Nagelschere (@welt, 2.4.20)
[En continu] Sous pression de l'économie, le gouvernement italien évoque un déconfinement «graduel» (@letemps, 2.4.20)
Die Corona-Krise bewegt einige der derzeit "beschäftigungslosen" Bundesliga-Spieler offenbar zur Erweiterung ihres außer-fußballerischen Horizonts. (@shz_de, 2.4.20)
Diese Lebensmittel helfen euch dabei, besser einzuschlafen (@welt, 2.4.20)
Pharma – Cosmo reicht bei FDA Protokoll für Phase-III-Studie ein (@cashch, 2.4.20)
Biotech – Idorsia: Präsident tritt ab, vier neue Verwaltungsräte kommen (@cashch, 2.4.20)
Industriekonzern – Georg Fischer leidet wegen Corona unter Auftragsrückgang (@cashch, 2.4.20)
#Autisten empfänden nicht zu wenig, sondern zu viel, postulieren Kamila und Henry Markram. Noch mangelt es ihrer »Intense World Theory« aber an wissenschaftlichen Belegen. #Weltautismustag (@spektrum_de, 2.4.20)
Gerade noch haben wir uns gewundert, dass sich jetzt sogar schon die „Bachelor“-Ladys vor der Kamera erbrechen. Nun läuft „Promis unter Palmen“ auf Sat.1... (@shz_de, 2.4.20)
Virtueller Rundgang durch zehn berühmte Museen (@welt, 2.4.20)
Die weiblichen Figuren an der Belle Epoque müssen Schwerarbeit verrichten – Tonnen von Stein tragen sie. (Abo+) (@tagi, 2.4.20)
«Die Forschung soll Handlungsoptionen erarbeiten. Abwägen und entscheiden müssen die Politiker, die gegenüber dem ganzen Volk in der Verantwortung stehen.» (@reat_ch, 2.4.20)
Die Angst der Klopapier-Hersteller vor der Zeit nach der Pandemie (@welt, 2.4.20)
Das Smartphone ist der perfekte Pandemie-Spion in u00adder Tasche (@BILANZ, 2.4.20)
Schritt für Schritt entwickelt sich unser innovatives Pilotprojekt in Freiberg. In der letzten Woche wurde bei schönstem Sonnenschein das Obergeschoss fertig. Es folgt: Der Dachstuhl. (Bild) (@TimoLeukefeld, 2.4.20)
ud83cudf0e Ohne grünen Wiederaufbau werden die Absenkungen sehr rasch verpuffen. Und bei Interventionen zu klimaschädlichen Unternehmen nicht an Morgen zu denken, wäre extrem unklug. #COVIDu30fc19 #covidMilliarden4Climate ud8 (@klinglergeorg, 2.4.20)
Wie es zu der Söldnerschwemme in der Weimarer Republik kam (@welt, 2.4.20)
Roadtrain: Startup kündigt 50 Meter langen Wasserstoff-LKW an – (@trendsblog, 2.4.20)
Vincent Ducrot übernimmt eine SBB im Krisenmodus. (@tagesanzeiger, 2.4.20)
Zulieferer – Feintool beantragt Dividendenaussetzung (@cashch, 2.4.20)
Verlockend, auf dem Trittbrett der Katastrophe zu fahren (@welt, 2.4.20)
Was im Körper geschieht, wenn das Virus angreift (@welt, 2.4.20)
Versandapotheke – Zur Rose will von Aktionären spätere Kapitalerhöhungen genehmigen lassen (@cashch, 2.4.20)
Corona und Verträge: So holt ihr euch jetzt euer Geld zurück (@welt, 2.4.20)
Dieser Ökostrom-Rekord der Energiewende ist wertlos (@welt, 2.4.20)
Solarindustrie – Meyer Burger führt Kurzarbeit – Chefs verzichten auf Teile des Lohns (@cashch, 2.4.20)
Nach Autounfall: FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 2.4.20)
Reduce Food Waste – für unsere Kakaoschalen gibt es 3 Leben danach... 1 – auf dem Acker des Pflanzplatz Dunkelhölzli 2 – im Ziegenstall von Toni Odermatt 3 – im Cacao Spirit von The Cocktail x Garu00e7oa Choco (@Faircustomer, 2.4.20)
Covid-19: Japans Weg ist einzigartig. Ist er auch besser? (@Handelszeitung, 2.4.20)
Bessere Früherkennung – Hunde sollen Covid-19 erschnüffeln (@welt, 2.4.20)
Timm Klose hat Ziele für die Premier League – ein Gespräch mit ihm. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)
+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Zahl der Infizierten steigt in Deutschland erneut deutlich an (@cashch, 2.4.20)
How to avoid burnout amid a pandemic (@roger_hausmann, 2.4.20)
Will coronavirus reverse globalisation? (@roger_hausmann, 2.4.20)
Coronavirus: How China's using surveillance to tackle outbreak (@roger_hausmann, 2.4.20)
EU-Staaten warnen vor Eingriffen in Grundrechte wegen Corona (@welt, 2.4.20)
As a #COVID19 response strategy, locking down the economy and providing government economic assistance is necessary but not sufficient, argues @amspence98. (@ProSyn, 2.4.20)
Auf die Kampagne (@shz_de, 2.4.20)
"Der Neuseeländer ist sehr folgsam und hält sich an die Regeln" (@welt, 2.4.20)
«Rafael ist zu einem Schmetterling geworden», erzählt Amanda. Ihr Bruder starb vor zwei Jahren an einer unheilbaren Krankheit. Eine Trauerbegleiterin hat der Zehnjährigen geholfen, mit dem Verlust umzugehen. (@BeobachterRat, 2.4.20)
Mit dem Gutschein-Trick wollen sich Airlines vor der Rückzahlung drücken (@welt, 2.4.20)
Energiekonzern Frankreich – Der Energieversorger Engie streicht Dividende und Ausblick (@cashch, 2.4.20)
Bald eine Million Infektionen weltweit – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 2.4.20)
"Wir haben eine Riesen-Grauzone", sagt Virologe Kekulé (@welt, 2.4.20)
Unternehmen, Studenten, Querdenkerinnen mit innovativen #Dienstleistungen, Konzepten und Produkten gesucht! Jetzt für den @BundespreisEco bewerben! Bewerbungsschluss: 6. April. #Design #Umwelt (@Umweltbundesamt, 2.4.20)
So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 2.4.20)
#Corona-Krise: #UN-Klimakonferenz in Glasgow verschoben (@fr, 2.4.20)
Der unaufhaltsame Ansturm auf die Corona-Hilfen (@welt, 2.4.20)
Un premier cas de coronavirus recensé chez des indigènes brésiliens (@letemps, 2.4.20)
Stephan Weil: "Wir müssen eine längere Zeit durchstehen" (@welt, 2.4.20)
Merkel und die Virus-Krise: "Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen" (@welt, 2.4.20)
EU-Staaten warnen vor Eingriffen in Grundrechte wegen Corona (@welt, 2.4.20)
Die seltsam laxen Kontrollen an deutschen Flughäfen (@welt, 2.4.20)
FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 2.4.20)
Hygiene-Handgel ist dieser Tage so wichtig wie selten zuvor. Nur die wenigsten wissen, dass diese Erfindung aus der Schweiz stammt. (@bluewin_de, 2.4.20)
Regulierung – US-Notenbank Fed lockert Verschuldungsregeln für Banken (@cashch, 2.4.20)
#Corona: Ex-Chef des Verfassungsgerichts warnt vor Schaden für Grundrechte (@fr, 2.4.20)
Mit Masken will Sebastian Kurz zurück zur Normalität (@welt, 2.4.20)
Medikamente – Novartis verkauft US-Generika-Sparten von Sandoz nun doch nicht (@cashch, 2.4.20)
La COP26 de Glasgow reportée en raison du coronavirus (@letemps, 2.4.20)
+++Börsen-Ticker+++ – US-Schreckensszenario verschreckt Nikkei-Anleger (@cashch, 2.4.20)
Kritische Lücke in Wordpress-Plug-in Rank Math (@SwissITMagazine, 2.4.20)
E-Commerce: Rolex bleibt stur (@Handelszeitung, 2.4.20)
[BLOG] Poésie: passez un moment avec “La Reine Recluse” (@letemps, 2.4.20)
Söder – „Nicht zu erwarten, dass ab dem 20. April alles wird wie vorher“ (@welt, 2.4.20)
The Boko Haram crisis has uprooted millions of people in NE Nigeria. @UN_Nigeria is supporting #coronavirus prevention there because ‘we will not wait’ for #COVID19 to reach camps housing the displaced. (@UN_News_Centre, 2.4.20)
To understand why the #COVID19 outbreak has grown to such disastrous proportions in the US, look no further than @RandPaul. (@ProSyn, 2.4.20)
En Guinée, le parti du président Condé obtient une très large majorité parlementaire (@letemps, 2.4.20)
Der Gemeinderat will die Berufs-Schweizermeisterschaften @SwissSkills in Bern auch im Jahr 2020 unterstützen. Er hat einen entsprechenden Kredit zuhanden des Stadtrats verabschiedet. (@Bern_Stadt, 2.4.20)
Die Gebäude der Heilpädagogischen Schule Bern sind sanierungsbedürftig. Ein Neubau im Westen von Bern soll die bestehende Schulanlage ersetzen. (@Bern_Stadt, 2.4.20)
The devastating impacts of the #ClimateEmergency haven’t stopped since the #coronavirus pandemic, , and neither have the growing number of weather-related disasters, warns @WMO (@UN_News_Centre, 2.4.20)
Washington lance une opération antidrogue en Amérique latine (@letemps, 2.4.20)
Polizei sprengt Training von Münchens Opernballett (@welt, 2.4.20)
Developments around the world are using urban design to create #netzero energy districts that optimize operational energy and carbon, and effectively map water, transportation, and other resources, writes @VOlgyay. (corrected: @RockyMtnInst) (@ProjectDrawdown, 2.4.20)
Le rapprochement entre Juul et Altria contesté par une agence américaine (@letemps, 2.4.20)
Deaths from #COVID19 more than doubled in the past week, while countries respond to a call by @WHO to participate in “solidarity trials” of four drugs against #coronavirus. This and more in our update: (@UN_News_Centre, 2.4.20)
We’re Betraying Our Doctors and Nurses (@TinyEnergies, 2.4.20)
2. April 2020: Der Weltklimagipfel im November ist abgesagt (@klimanews_ch, 2.4.20)
Experts question practicality of testing in COVID-19 response (@TinyEnergies, 2.4.20)
„Bürger bleiben angehalten, Kontakte zu anderen weiter auf ein Minimum zu reduzieren“ (@welt, 2.4.20)
Ich habe Angst vor der Zeit nach der Pandemie (@welt, 2.4.20)
[BLOG] “Ben mon vieux, si j’aurais su j’aurais pu00f4 venu !“ (@letemps, 2.4.20)
Die SPD-Chefin hat den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden (@welt, 2.4.20)
ud83dudd39 #Covid19 disruption casts cloud over weather alerts ud83dudd39 Migrants stranded by coronavirus lockdown in Niger ud83dudd39 Displaced people affected by coronavirus have rights too, says rights expert All in the @UN Ne (@UN_News_Centre, 2.4.20)
So verbreiten sich Keime über die Atemluft (@welt, 2.4.20)
FC Bayern bestraft Boateng, weil er sich vom Wohnort entfernt hat (@welt, 2.4.20)
Was über Ethik. Und warum man den Tod nicht gegen anderes Leid aufrechnen kann. (@redder66, 2.4.20)
„Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen“ (@welt, 2.4.20)
Adidas entschuldigt sich und bezahlt seine Mieten (@welt, 2.4.20)
Adidas entschuldigt sich und zahlt Miete für April (@welt, 2.4.20)
„Wir haben eine Riesen-Grauzone“, sagt Virologe Kekulé (@welt, 2.4.20)
„Das System steht vor dem Kollaps“ (@welt, 2.4.20)
So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 2.4.20)
Scharfe Kritik an Söder und Esken – „Nicht Fehler wie in Bayern begehen“ (@welt, 2.4.20)
Heinsberg erreicht eine Verdopplungszeit von 16 Tagen – Das macht Hoffnung (@welt, 2.4.20)
The @UNmigration agency and @Refugees agency are calling for Venezuela refugees and migrants not to be forgotten during the #COVID19 pandemic. They're taking action to protect them and provide services. (@UN_News_Centre, 2.4.20)
Protective gear in national stockpile is nearly depleted, DHS officials say (@TinyEnergies, 1.4.20)
For our full coverage, stay tuned here: (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Der für November im schottischen Glasgow geplante Weltklimagipfel wird auf Mitte 2021 verschoben. Das beschlossen heute das UN-Klimabüro und die britische Regierung. @climatemorgan (@klimareport, 1.4.20)
The decision to postpone #COP26, is unavoidable. Our collective priority must be to put health and lives first. But climate action must remain a non-negotiable global priority, says @manupulgarvidal (@climateWWF, 1.4.20)
Rohstoffmarkt – Coronakrise: So können Sie von einem steigenden Ölpreis profitieren (@cashch, 1.4.20)
Wie cool ist das denn! Feuerwehr und Polizei fahren mit selbst gesungenen Udo Jürgens Cover durch die Strassen und rufen zur Nachbarschafts-Hilfe: Video gucken! #zämmehebbehilft (@JayBadran, 1.4.20)
#EU foreign-policy chief @JosepBorrellF identifies four areas for global coordination in response to the #COVID19 pandemic. (@ProSyn, 1.4.20)
Key medical supplies were shipped from U.S. to foreign buyers, records show (@TinyEnergies, 1.4.20)
«Wir haben Angst hier»: Wie sich die Ferienkantone vor dem Ansturm der Oster-Touristen schützen wollen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
The decision of the Bureau on the postponement of #COP26 is unfortunately a needed measure to protect all delegates and observers." (@COP25CL, 1.4.20)
Der Soziologe, Judaist und Flaneur William B. Helmreich ist gestorben. (@Soziopolis, 1.4.20)
COP26 is postponed to 2021, UK govt, Italy Govt, Chile COP20 President announce. @manupulgarvidal @WWF_ media @VPerez (@climateWWF, 1.4.20)
On #CensusDay, we’re celebrating a group of young leaders who are engaging historically underrepresented communities to ensure they’re counted on #CensusDay2020. Members of our Community Leadership Corps drew individuals from over 26 Ch (@ObamaFoundation, 1.4.20)
@CANInlt reaction to @UNFCCC #COP26 being postponed: This is not an excuse to postpone climate ambition! (Bild) (@CANIntl, 1.4.20)
Blutspende für Kranke: u00c4rzte hoffen, durch die neue Therapie schwere Verläufe und Beatmungen verhindern zu können. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
The #COVID19 pandemic will push some 8.3 million more people in the Arab region into poverty this year, according to a policy brief issued by @UNESCWA on Wednesday. (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Auf (@cathibruns, 1.4.20)
Viele Menschen arbeiten im #Homeoffice. Doch wer zahlt, wenn der eigene PC kaputtgeht? (@fr, 1.4.20)
Au jour le jour, avec Kafka (@letemps, 1.4.20)
In Zürich gibt es zwischen 11'000 und 19'000 Sans-Papiers. Sie trifft die Coronakrise besondershart. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
[OPINION] Pourquoi «1917» ne mérite pas les lauriers qu’il a récoltés (@letemps, 1.4.20)
Konjunktur USA – Amerikanische Firmen streichen erstmals seit Jahren Stellen – Düstere Job-Aussichten (@cashch, 1.4.20)
Controverse autour des tests menés par Google contre le coronavirus (@letemps, 1.4.20)
The global economy could shrink by up to 1 per cent due to the #COVID19 coronavirus. That's according to @UN economic and social affairs dept, @UNDESA. (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Das @zurichfilmfest lanciert zusammen mit dem Filmfestival San Sebastiu00e1n einen neuen Filmmarkt. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
UK likely to postpone Cop26 climate talks in Glasgow until 2021 (@climateWWF, 1.4.20)
"Das System steht vor dem Kollaps" (@welt, 1.4.20)
Grosse Schweizer Verlagshäuser haben jahrelang Teile ihrer Redaktionen wegrationalisiert und gleichzeitig astronomische Dividenden ausbezahlt. In der aktuellen Krise rennen sie bettelnd zum Staat. (@Wochenzeitung, 1.4.20)
L’année 2020 devrait être le pire exercice de l’histoire horlogère suisse (@letemps, 1.4.20)
Les Vaudois pourront jardiner dès ce week-end (@letemps, 1.4.20)
So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 1.4.20)
Merkel: "Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen" (@welt, 1.4.20)
Weil sie mit sensiblen Daten arbeiten, müssen viele Angestellte des Kantons nach wie vor ins Büro. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
On Wednesday, @Refugees announced detailed actions its taking around the world to better protect refugees and prevent the spread of #coronavirus. (@UN_News_Centre, 1.4.20)
[OPINION] L’Europe renau00eetra avec l’Italie ou sombrera à ses cu00f4tés (@letemps, 1.4.20)
Efforts by rich countries to conserve firms and workers during the #COVID19 crisis are predicated on a relatively short pandemic, points out @pisaniferry. (@ProSyn, 1.4.20)
"Der Neuseeländer ist sehr folgsam und hält sich an die Regeln" (@welt, 1.4.20)
Finnland engagiert Influencer, um Social Distancing zu kommunizieren. (@eikewenzel, 1.4.20)
Nach Autounfall: FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 1.4.20)
Coronavirus: "Wir haben eine Riesen-Grauzone", sagt Virologe Kekulé (@welt, 1.4.20)
Dieser Ökostrom-Rekord der Energiewende ist wertlos (@welt, 1.4.20)
In diesem Jahr überstieg der Anteil #EerneuerbarerEnergien erstmals 50 Prozent in einem Quartal. Mit fast 43 Milliarden Kilowattstunden lieferte #Windenergie an Land den größten Anteil am Erneuerbaren Strom. (@RenewsTweet, 1.4.20)
Was im Körper geschieht, wenn das Virus angreift (@welt, 1.4.20)
#ElectoralIntegrity Happig-happig! (@claudelongchamp, 1.4.20)
Am Beginn der Corona-Epidemie in Südkorea stand eine Sekte – warum wuchert ausgerechnet hier die wilde Religiosität der Evangelikalen? (@NZZ, 1.4.20)
Les TGV sanitaires franu00e7ais accusés de dérailler (@letemps, 1.4.20)
#Jugend & #Politik in #Bern Gestern wäre die Premiere meiner neuen Stadtwanderung zum 25 Jahr-Jubiläum des @dsj_fspj_fspg gewesen. War halt nichts! Habe mich aber entschieden, wichtige Passagen meines Skripts auf #facebook zu ver&oum (@stadtwanderer_, 1.4.20)
Noch vor wenigen Tagen hatte Boris Johnson den Britinnen und Briten geraten, sie sollen sich für die „Herdenimmunität“ anstecken. Jetzt hat er die Maßnahmen drastisch angezogen, um die Ausbreitung des Virus zu kontrolli (@boell_stiftung, 1.4.20)
Auch diese Frage gehört zum Krisenmanagement des Bundesrats: Sollen Apotheken Medikamente nach Hause liefern dürfen? (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Heute startet die Online-Befragung zum #Fußverkehr in #Konstanz. Sie ist bis zum 30.4. unter (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)
Finland says it is the only country in the world that has defined social media as a critical operator (@eikewenzel, 1.4.20)
Après leur pire trimestre depuis 2008, les marchés chutent de nouveau (@letemps, 1.4.20)
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung der bestehenden Corona-Maßnahmen zur Kontaktbeschränkungen bis zum 19. April geeinigt. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
To weather the #COVID19 pandemic, governments and businesses must strengthen their resilience, writes @davosnotes. (@ProSyn, 1.4.20)
Beteiligungsgesellschaften – HBM erwartet Jahresgewinn von rund 180 Millionen Franken (@cashch, 1.4.20)
Green jobs in UK could increase 85% in 10 years with government support, says REA – Renewable Energy World (@REWorld, 1.4.20)
Le Conseil fédéral se déchire sur l’aide à la presse (@letemps, 1.4.20)
Medien müssen die Krise bebildern. Aber wie? Ein internationaler Vergleich. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Une nouvelle tranche d’aide fédérale se prépare pour les indépendants (@letemps, 1.4.20)
The #coronavirus pandemic risks disrupting key forecasting services, including early warning alerts around the world, says @WMO (@UN_News_Centre, 1.4.20)
«Die Pandemie ist ein Scheideweg: Entweder wir entscheiden uns für ein Projekt des Lebens und der Sorge umeinander oder für eines der beschleunigten gesellschaftlichen Zerstörung.» @RaulZelik in der WOZ. #COVIDu30f (@Wochenzeitung, 1.4.20)
Gedanken über die Innenstädte der Zukunft machen sich @l_weissmueller und #MartinSchmitz. Wie Realität der Einzelhändler aussieht weiß @M_Reink | Zurück zum Thema (@detektorfm, 1.4.20)
Hier das Wichtigste zur Corona-Pandemie an diesem Mittwoch: ud83dudc49 (@dw_deutsch, 1.4.20)
Trotz Covid: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen und das gilt auch für 10 Jahre (@mcschindler, 1.4.20)
Volatile Märkte – Handelsumsatz an der Schweizer Börse legt wegen Coronakrise deutlich zu (@cashch, 1.4.20)
Covid-19: l’impossible confinement de la moitié de l’humanité (@letemps, 1.4.20)
2,6 Millionen Menschen in der Schweiz gehören zur Risikogruppe. (@roger_hausmann, 1.4.20)
Ganz Europa igelt sich wegen des grassierenden #Coronavirus ein. Nur die Schweden nehmen es gelassen. (@nau_live, 1.4.20)
cash-Umfrage – Coronavirus: Soll der der «Lockdown» nach dem 19. April weitergehen? (@cashch, 1.4.20)
Der #COVIDu30fc19-Uhr Newsletter ist da! – Wie kommen wir aus dieser Pandemie wieder raus? Am Besten mit der Methode eines Kinderspiels – Was Sie zur aktuellen Lage wirklich wissen müssen – Und: Infektion über eine (@RepublikMagazin, 1.4.20)
Impress your family and teachers with your science savvy by checking out our @INL periodic table game. #STEMRising (@ENERGY, 1.4.20)
Kracher vom EuGH: Nahezu alle Verbraucherverträge können widerrufen werden – (@trendsblog, 1.4.20)
Das sagen Kinder zur Corona-Krise. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
In der EU mehren sich die Rufe nach Sanktionen gegen #Ungarn wegen des dortigen Pandemie-Notstandsgesetzes. „Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass innerhalb der EU eine diktatorische Regierung existiert“, so Luxemburgs Au&sz (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Der Tennis-Klassiker in #Wimbledon fällt der #Corona-Krise zum Opfer. Die gute Meldung: Roger #Federer verkündet via #Instagram, dass er nächstes Jahr dabei sein will! #NauSport (@nau_live, 1.4.20)
Traurige Nachrichten aus dem Kreis #RendsburgEckernförde: Dort hat die #Corona-Pandemie ein drittes Todesopfer gefordert. (@shz_de, 1.4.20)
Es grünte so grün, wenn Südpols Blüten blühten #Heißzeit (@spektrum_de, 1.4.20)
Das #iPhone9 könnte noch diese Woche erscheinen. Es würde eine große Lücke in der #Apple-Produktpalette füllen. (@shz_de, 1.4.20)
Aus der beliebten Serie "Ich kann mich nicht an Sitzungen erinnern, aber die Zahl auf meinem Lohncheck vergess ich nie!" (@redder66, 1.4.20)
Wir können den #Frühling nicht so erleben wie sonst. Die Zeit daheim können wir aber gut mit Lesen füllen. @RiffBirds haben für dich ein paar Tipps: (@riffreporter, 1.4.20)
"Wenn der Kapitalismus versagt, wünschen sich viele einen starken Staat" (@transformag, 1.4.20)
Österreich setzt auf die #Maskenpflicht, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus weiter einzudämmen. (@dw_deutsch, 1.4.20)
Veranstalter für #Weihnachtsmarkt #Konstanz steht fest: Der langjährige Veranstalter, die Familie Stracke, wird den Markt diesem und dem kommenden Jahr gemeinsam mit der Konstanzer Agentur Event Promotions durchführen. (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)
Le verrouillage de l’Inde et de 1,3 milliard d’habitants enclenche une tragédie humaine (@letemps, 1.4.20)
Let's work together to stay healthy! ud83euddfc Wash your hands to help prevent the spread of germs and viruses! #health #coronavirus #COVID19 (Bild) (@BerkeleyLab, 1.4.20)
Wie schön, dass Ihr auch dabei seid. Perfekter Tag für den Auftakt: #20JahreEEG ud83dude4cud83cudffc (@RenewsTweet, 1.4.20)
“Bei den Befragten überwiegen für ud83cudde9ud83cuddea deutlich die Vorteile in der ud83cuddeaud83cuddfa-Mitgliedschaft” Das ist eines der zentralen Ergebnisse, der “Selbstverständlich europäisch?!& (@DPZ_Berlin, 1.4.20)
Wir wollen Ihre Meinung hören. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Roberto Cirillo: «Les commandes de nourriture ont augmenté de 300%» (@letemps, 1.4.20)
Reducing #foodwaste has many financial benefits in addition to stopping #globalwarming, as shown in this #infographic from @GlobalLF. (@ProjectDrawdown, 1.4.20)
Another reason to go to elastomeric personal use masks in hospitals for now--theft from outside. I guess we'll need to treat the disposables like morphine--dispensed from the Pyxis. (@TinyEnergies, 1.4.20)
Stark! "Zudem betonte Breitenbach [Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke)], dass es sich bei dem Angebot nicht bloß um Schlafplätze handele, sondern um Rückzugsorte." (@transformag, 1.4.20)
Das beschäftigt derzeit viele Schweizerinnen und Schweizer im Ausland. #weareswissabroad #swiplus #CoronaVirusUpdate #CoronaInfoCH (@swissinfo_de, 1.4.20)
Das Luzerner Kantonsgericht bestätigt das Urteil der Vorinstanz gegen die ehemalige @zentralplus-Journalistin Jana Avanzini. (@persoenlichcom, 1.4.20)
Die Finanzverwaltung reagiert auf die #Coronakrise mit diversen Erleichterungen für die Steuerpflichtigen. Das betrifft auch die #Umsatzsteuer. (@haufe, 1.4.20)
War das unser Ururururururahn? #Menschwerdung (@spektrum_de, 1.4.20)
Konjunkturplan USA – Trump will Niedrigzins zu massiven Investitionen in Infrastruktur nutzen (@cashch, 1.4.20)
Die Liebe in den Zeiten der Seuche (@welt, 1.4.20)
47 Billionen ist unsere #ZahlDesTages. Mehr erfahren => (@Handelszeitung, 1.4.20)
Im Streit um manipulierte Testdaten der neuartigen Gentherapie Zolgensma kann Novartis aufatmen. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Zoologen warnen: Coronavirus kann auch für Menschenaffen zur Gefahr werden – (@trendsblog, 1.4.20)
Zahl der Neugründungen bleibt noch hoch ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)
Verdacht auf Wahlfälschung bei den Grossratswahlen im @KantonTG . Die @glpTG spricht von einem Skandal. @wahlforschung0 (@claudelongchamp, 1.4.20)
Die Corona-Krise ist eine grosse Herausforderung für die Literaturschaffenden. Die ganze Branche ist davon betroffen. (@NZZ, 1.4.20)
Infos der Stadt #Konstanz zum #Coronavirus in 7 verschiedenen Sprachen: (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)
Wirtschaft und Politik – Coronavirus: Bundesrat steigert Wirtschaftshilfe – besonders für Selbständige (@cashch, 1.4.20)
In Zürich gibt es zwischen 11'000 und 19'000 Sans-Papiers. Sie trifft die Coronakrise besondershart. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)
Jetzt ist es offiziell: Wimbledon findet in diesem Jahr nicht statt. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Bürgerinnen und Bürger sollen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die bereits geltenden weitgehenden Kontaktsperren bis nach Ostern einhalten. (@dw_deutsch, 1.4.20)
Das Gebot der Stunde: #HomeOffice und #DistanceLerning an der #FHNW. (@FHNW, 1.4.20)
Unser Mitarbeiter Ulf Oliveros-Calvo macht es vor. Was man, sofern man Musiker ist, einfach jetzt in Zeiten des #wirbleibenzuhause tun kann. (@myclimate, 1.4.20)
Stephan Lichtsteiner: Engagement bei Schweizer Club «kommt infrage» (@Handelszeitung, 1.4.20)
Tolle Aktion in Itzehoe! Fertig-Essen, die sonst in den Speisewagen der Bahn serviert worden wären, werden jetzt kostenlos am Sandberg verteilt. #SHhältzusammen (@shz_de, 1.4.20)
#Coronavirus: Ab sofort sind die Bürgerämter in den Stadtteilen sowie die Zulassungs- und Führerscheinstelle nur telefonisch erreichbar. Persönliche Terminvereinbarung erfolgt nur in dringenden und unaufschiebbaren Fällen. (@heidelberg_de, 1.4.20)
Nachhilfe in Corona-Zeiten: Wie Eltern für ihre Kinder jetzt Unterstützung beim Lernen bekommen (@welt, 1.4.20)
Laut dem BAG schützen Hygienemasken nicht vor dem Coronavirus. Studien zeigen aber: Sogar selbst gemachte Masken können das Ansteckungsrisiko verringern. (@BeobachterRat, 1.4.20)
Imagine if the whole country looks like Wuhan? Because that's where we're headed if our "interventions" /s continue. Because I don't see any interventions. Do you? (@TinyEnergies, 1.4.20)
13 Geschichten von Gewinnern, die tief gefallen sind. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Thank you for recognizing our contribution as science journalists to reliable #COVIDu30fc19 information for the public, @verified! (@riffreporter, 1.4.20)
Falls weitere US-Sanktionen drohen: „Die chinesische Regierung wird nicht einfach nur zusehen, wenn #Huawei [von den USA] zum Schafott geführt werden soll.“ (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Ein banges Europa im Zangengriff der USA und Chinas? Das muss nicht sein. Wir haben der Welt eine starke Alternative zu bieten, meint @Steinkitz. (@IPGJournal, 1.4.20)
Der #Bundesrat hat heute seine Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft während der #Corona-Pandemie weiter justiert. Nun ist es wichtig, dass der er eine Strategie für die Zeit nach der Lockerung ausarbeiten will. (@economiesuisse, 1.4.20)
Check for our coverage at (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Wimbledon ringt sich zur Absage durch – zum ersten Mal nach dem Krieg (@welt, 1.4.20)
Die Arbeiten in der Max-Jarecki-Straße starten am 6. April. Die Haltestelle wurde bereits in den Czernyring verlegt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 6 Monate. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 1.4.20)
Weil sie mit sensiblen Daten arbeiten, müssen viele Angestellte des Kantons nach wie vor ins Büro. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)
Die Bundesregierung muss den Ausbau der #ErneuerbareEnergien jetzt ankurbeln – anstatt ihn noch weiter auszubremsen. Sonst könnte die #Energiewende bald rückwärts laufen. Unsere Meldung zum 20. Geburtstag des #EEG: (@UmweltinstitutM, 1.4.20)
Europäische Städte gehen unterschiedlich mit der #Coronakrise um. In ihrem gemeinsamen Netzwerk #Eurocities tauschen sie sich online aus und inspirieren sich gegenseitig zu Lösungen. @EUROCITIEStweet (@enorm_magazin, 1.4.20)
Biotech-Startup aus Schlieren steigt in die Covid-19-Forschung ein (@Handelszeitung, 1.4.20)
"Neiddebatte" oder "faire Lastenverteilung"? SPD erwägt einmalige Vermögensabgabe (@welt, 1.4.20)
Auch diese Woche findet unserer #grzh-Fraktionssitzung per Videocall statt – funktioniert tipptopp. Man beachte die Aussicht von @marcelbuehrig.ud83dude09 (Bild) (@GrueneZuerich, 1.4.20)
Die Stadt #Heidelberg erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg 3 Millionen Euro für den Städtebau. Diese fließen in den #hip – Heidelberg Innovation Park, der au (@heidelberg_de, 1.4.20)
In New York spitzt sich die Corona-Lage zu: Weil die Krankenhäuser überlastet sind, errichtete die Stadt im Central Park ein Feldlazarett. Die Marine schickte ein Lazarettschiff. (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)
Media Literacy: A Critical Need that Should be Taught in Schools (@postcarbon, 1.4.20)
Roger #Federer muss wegen des #Coronavirus auf #Wimbledon verzichten! Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wird der Tennis-Klassiker ganz abgesagt. #NauSport (@nau_live, 1.4.20)
Die Corona-Krise verstärkt Protektionismus – auch in Europa (@Handelszeitung, 1.4.20)
Kein #Aprilscherz: Um 18 Uhr treffen wir uns drüben bei Zoom zum #DigitalStammtisch mit @ChristaMarkwald. Wir freuen uns auf die Diskussion. Einfach reinklicken: u25b6ufe0f (@FDP_Liberalen, 1.4.20)
Katja Ploch aus der Dokumentation empfiehlt: Im Home Office bewegen sich viele weniger als im Büro. Wem durch das viele Sitzen der Nacken schmerzt, könnten diese Übungen helfen. ud83dude4c (@brandeins, 1.4.20)
Heute ist der 1. April, aber niemand ist zum Scherzen aufgelegt. Das Coronavirus beherrscht noch immer die Schlagzeilen, und daran wird sich so schnell nichts ändern. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 1.4.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 1.4.20)
This is a goldmine! #STEMRising #STEMAtHome ud83dudca5 (@ENERGY, 1.4.20)
In «Late Show» präsentiert US-Bestsellerautor Michael Connelly eine umwerfende neue Serienheldin. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Holz landet viel zu oft im Kamin. In Zeiten der #Klimakrise kommt es auch auf den Schutz unserer alten Laubwälder an. Diese speichern Feuchtigkeit, binden #CO2 und sind unsere wahren Klimahelden! (@greenpeace_de, 1.4.20)
Nicht nur die Fallzahlen, sondern auch die Sterberaten der an #Covid19 Erkrankten unterscheidet sich stark von Land zu Land. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. (@higgsmag, 1.4.20)
Am Donnerstag, 2. April 2020 ab 14.30 Uhr live: Point de Presse «Coronavirus – Kantonale Führungsorganisation (KFO)» mit Regierungspräsidentin Carmen Walker Späh und Sicherheitsdirektor Mario Fehr. Livestream unt (@KantonZuerich, 1.4.20)
Prozesse verschoben, Urteile vertagt: Wie die Coronakrise die Justiz in Deutschland lahmlegt. Von @anja_stehle @NZZAusland. (@NZZ, 1.4.20)
Axpo darf alpines Photovoltaik-Kraftwerk an Staumauer bauen: Der Schweizer Energiekonzern hat nun die offizielle Baubewilligung der Behörden erhalten. Das Design der 2-Megawatt-Anlage soll leicht angepasst werden. Die… (@pvmagazine_de, 1.4.20)
Fälle in Belgien und Hongkong schrecken auf: Können Haustiere an Covid-19 erkranken? Eine Tierärztin gibt Entwarnung. (@shz_de, 1.4.20)
Polizei sprengt Training von Münchens Opernballett (@welt, 1.4.20)
Volle Halle von @kaischaechtele und Team ist ein tolles neues Format für Klimajournalismus. Am Donnerstag digital @FuturiumD Youtube (ab 20.15h): (@riffreporter, 1.4.20)
"Kaltstart in den April", so der Titel vom heutigen #Meteoblog. Neben dem Blick auf das Tageswetter haben wir zum Start des neuen Monats ein kleines Rätsel zusammengestellt. Viel Spass beim Knobeln! (@meteoschweiz, 1.4.20)
Hamburger SV schickt mehr als 100 Mitarbeiter in Kurzarbeit (@welt, 1.4.20)
Der @KantonGL gibt grünes Licht: Axpo darf die erste alpine #Solar-Grossanlage bauen. Baustart ist im Sommer 2021 geplant: (@axpo, 1.4.20)
#Ökostrom-Rekord: 52% betrug der Anteil der #Erneuerbare|n am Stromverbrauch im 1. Quartal. Doch die Zahl ist mit Vorsicht zu genießen: Denn stürmisches und sonniges Wetter glich den Effekt des dramatisch zurückgegangenen #Ener (@UmweltinstitutM, 1.4.20)
"Pandemie kennt keine Feiertage" – Kontaktbeschränkungen auch über Ostern (@welt, 1.4.20)
Hier kommt die Titelseite der neuen WOZ! (Bild) (@Wochenzeitung, 1.4.20)
Subscribe to PS today and receive a copy of our special-edition magazine, Beyond the Techlash, for free. (@ProSyn, 1.4.20)
Heute das Interview mit einem Medizinstudent, welcher gerade einen freiwilligen Einsatz im Spital leistet. #dankeheldinnen (@Tsueri_ch, 1.4.20)
+++ EIL +++ Bund und Länder verlängern in der #Coronakrise Kontaktbeschränkungen bis 19. April. /p.dw.com/p/3aHLx (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)
Es braucht schnelle und unkompliziert Hilfe – doch ist die Nothilfe vor Missbräuchen sicher? (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
#Corona in Deutschland: Bund und Länder wollen Kontaktbeschränkungen über Ostern verlängern. (@fr, 1.4.20)
In Celle durchbrechen Galloway-Rinder einen Zaun und flüchten. Das Foto einer Autofahrerin lässt mutmaßen: Der Grund könnte ein Wolf gewesen sein. (@shz_de, 1.4.20)
Fitbit bringt Charge 4 mit GPS (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Monsieur Corona (@BILANZ, 1.4.20)
Dürfen wir vorstellen, das kleinste Chamäleon der Welt! ud83dude0dEs ist nur ein kleines bisschen grösser als eine Ameise. ud83dudc1c#OneSmileEachDay (Bild) (@WWF_Schweiz, 1.4.20)
Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen von #COVID_19: Mr. Campaigning unterstützt Projekte mit Hebelwirkung (@campaigning, 1.4.20)
„Während der unmittelbare politische Fokus auf der Bekämpfung des #Coronavirus liegt, setzen wir auch unsere Vorbereitungsarbeit für langfristige politische Prioritäten, einschließlich des europäischen #GreenDea (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Der Eishockeyspieler Roman Josi (@rjosi90) macht es vor: Jetzt heisst es zuhause bleiben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. #Bärnblibdeheime (Bild) (@kanton_bern, 1.4.20)
Das @CAFISecretariat verteilt Geld ohne Bedingungen für die Reform des Forstsektors der DRK, während der kongolesische Umweltminister @ClaudeNyamugabo illegale Verträge für die Abholzung der Wälder ausgibt. @AuswaertigesAmt (@greenpeace_de, 1.4.20)
Für den Jahrgang, der jetzt vor der zweiten ärztlichen Prüfung stand, wird wegen der Coronavirus-Epidemie alles anders. (@spektrum_de, 1.4.20)
Coronavirus: Schweizer Forscher entwickeln Tracking-App mit (@Handelszeitung, 1.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)
Vielen Dank @SBBCargo, dass wir uns auch in diesen aussergewöhnlichen Zeiten auf euch verlassen können! ud83dudcaaud83dude82 (@migros, 1.4.20)
#Innovation" Made in Austria" für eine sichere Energieversorgung in der Region. #vorzeigeregion #greengas #hydrogen @bmk_infothek @theresiavogel (@klimafonds, 1.4.20)
US-Portal Expedia erzürnt Schweizer Hoteliers (@Handelszeitung, 1.4.20)
Corona-Krise: "Müssen begreifen, dass die Menschheit auf dem Spiel steht" (@welt, 1.4.20)
Willkommen! (@_solarpapst, 1.4.20)
Vorgemerkt! Am 7.4.2020 ab 11 Uhr: Offene NaWik-Sprechstunde via Zoom. Thema: Risiko- und #Krisenkommunikation #Covid19. Mit @weitergen und @KlausWingen. (@NaWik, 1.4.20)
HAW und Café Europe lancieren HAW-Firmenwiki ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)
Ohne Flugverkehr sind genaue Prognosen schwieriger. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Viktor Orbu00e1n nutzt die Coronakrise, um seine Macht noch weiter auszubauen. Ungarn steuert auf eine noch bedrohlichere Art von Autokratie zu. (@boell_stiftung, 1.4.20)
Innovativer Mittelstand setzt auf #Klimaschutz! Bitte trotz Corona nicht vergessen, @Thomas_Bareiss ! Danke ud83cudf31 ud83cudf0e (@eff_future, 1.4.20)
Am Freitag, 3. April ist es soweit: Die spannenden Ergebnisse des 10. Kundenbarometers werden von 11:00 -12:15 Uhr über ein Live Webinar präsentiert. Anmelden u27a1ufe0f (@EnergieSchweiz, 1.4.20)
Noch immer fallen Menschen durch das #Corona-Rettungsnetz des Bundesrats. Bis am 8. April will der #Bundesrat auch für sie Lösungen präsentieren. (@nau_live, 1.4.20)
Sind schwimmende Offshore Parks die Zukunft? Weltweit gibt es ein enormes Potenzial für die neue Technik. Immer mehr Projekte nehmen Fahrt auf, auch unterstützt durch die EU. #erneuerbare #innovation (@energie_zukunft, 1.4.20)
Video: So kämpft die Welt gegen Covid-19 (@welt, 1.4.20)
Corona-Krise: St.-Pauli-Bad öffnet seine Duschen für Obdachlose (@welt, 1.4.20)
Konjunkturprogramme mit #Klimaschutz verbinden! (@eff_future, 1.4.20)
#Energiewende bleibt Handarbeit! ud83dudc9a (@greenpeace_nrg, 1.4.20)
Unser Immunsystem ist ein kompliziertes Gebilde, das versucht, unseren Körper ununterbrochen gegen Feinde von außen zu verteidigen. (@dw_deutsch, 1.4.20)
Pilatus stoppt alle Aufträge an seine Zulieferer (@Handelszeitung, 1.4.20)
Diese deutschen Aktien solltet ihr meiden (@welt, 1.4.20)
In Castellu00f3n in #Spanien wurden am 31.03.2020 150mm in 24 gemessen. Höchste Tagessumme #Niederschlag an dieser Station seit 1920 (bisher 133,8mm in 2015). Grafik aus (@DWD_klima, 1.4.20)
Wirtschaftsingenieurwesen – Digitalisierung, Globalisierung aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz verlangen nach Ingenieuren und Ingenieurinnen in den Unternehmen, die ein breites Verständnis für technische und… (@hsr_rapperswil, 1.4.20)
Happy enersis Hoodie Tag! Ob an den Standorten Bern/Berlin oder im Homeoffice, our data is still bigger than yours ... #stayhealthy #bestteam #climatechange (Bild) (@enersissuisse, 1.4.20)
Adidas entschuldigt sich – und zahlt Miete für April (@welt, 1.4.20)
"When the best-case scenario predicts 100,000 to 200,000 deaths, the pandemic reminds us just how important it is who holds the reins of power," writes @edsall (@eikewenzel, 1.4.20)
Jeder fünfte Arbeitnehmende im Kanton Zürich ist derzeit von Kurzarbeit tangiert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Die zehn grössten Banken haben schon 5,4 Milliarden ausbezahlt (@Handelszeitung, 1.4.20)
Nach Grosskonzernen wollen auch Restaurants die Laden-#Mieten während der #Coronakrise nicht mehr zahlen. Rückendeckung gibt es vom #Mieterverband. (@nau_live, 1.4.20)
Un podcast à l’oreille: des histoires suisses et pour tous, à la maison (@letemps, 1.4.20)
Biotech-Firma aus Schlieren steigt in die Covid-19-Forschung ein (@Handelszeitung, 1.4.20)
Der #FuturePolicyAward zeichnet Gesetze aus. Dieses Jahr gesucht: Gesetze die den Einsatz gesundheitsschädlicher #Chemikalien regulieren oder verbieten und so #Gesundheit und #Umwelt schützen. Noch bis 30.4.20 Vorschläge einreichen. (@Umweltbundesamt, 1.4.20)
Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2 (@scilogs, 1.4.20)
Das «Bäumli» wird gesperrt. Ab dem kommenden Freitag, 12 Uhr, wird die Aussichtsterrasse «Bäumli» auf dem Goldenberg als Massnahme zur Durchsetzung des Distanzgebots bis auf Weiteres gesperrt. #bliibdihei (Bild) (@StadtWinterthur, 1.4.20)
Meinung: Die SPD-Chefin hat den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden (@welt, 1.4.20)
Nach Shitstorm – «Adidas sagt Entschuldigung» – Sportartikelriese zahlt doch Miete (@cashch, 1.4.20)
#Sonne und #Wind versorgen uns zu einem immer größeren Anteil umweltfreundlich mit Strom. (Bild) (@TimoLeukefeld, 1.4.20)
Bundesrat gestattet Identifikation für elektronische Signatur per Video (@SwissITMagazine, 1.4.20)
[Sponsored Post] Selbständige sind echte #Zeitmanagement -Künstler. Mit dem richtigen Handy-Tarif können sie die Zeit auch unterwegs optimal nutzen. (@impulse_inside, 1.4.20)
Gran trabajo presentado en #COP25. (@COP25CL, 1.4.20)
Bevor die #Kontaktsperre kam, machte sich unser radelnder Reporter auf den Weg. Seine Eindrücke zu #Deutschland kurz vor dem Stillstand berichtet er in seiner Reportage: (@riffreporter, 1.4.20)
So reagiert DAZN auf die Corona-Krise (@welt, 1.4.20)
[OPINION] Le Covid-19, un coronavirus franu00e7ais en «gilet jaune» (@letemps, 1.4.20)
Through the C40 Knowledge Hub, we're supporting cities with resources and articles to better understand and respond to the #COVID19 pandemic. ud83dudc49 (@c40cities, 1.4.20)
Augen auf bei der Nahrungswahl: Das falsche Mittagessen kann für Stunden lahmlegen. Eine Expertin erklärt, warum Chili con Carne und Kartoffeln mit Ei und Hüttenkäse leistungsfähig halten. (@bluewin_de, 1.4.20)
Der Beweis: So langlebig sind #Passivhaus Fenster! Gute #Fenster sind wichtig für die Energiebilanz des Gebäudes! Und sie bieten einen unvergleichlichen Wohnkomfort! (@IGPassivhaus, 1.4.20)
Konjunktur USA – US-Privatwirtschaft baut erstmals seit längerem Jobs ab (@cashch, 1.4.20)
'It's just impossible': tracing contacts takes backseat as virus spreads (@TinyEnergies, 1.4.20)
Marcel Reif: "Jauch rettete mich vorm medialen Selbstmord" (@welt, 1.4.20)
Nonkonformer stellt Produktion auf Schutzschilde um ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)
Das Saisonende verändert auch einiges für den Eismeister Markus Caviezel. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Die EU gehört für ihren Umgang mit Menschenrechten an den Pranger gestellt. Der Druck muss endlich groß genug werden, dass die Rechte von Geflüchteten geachtet werden. Grade jetzt während einer für alle Menschen bedro (@Freiheits_liebe, 1.4.20)
In #München wurden am heutigen Mittwoch, 1. April (Stand 13.30 Uhr), 227 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 2.926 Infektionen gemeldet. Weitere Infos unter (@StadtMuenchen, 1.4.20)
"Promis unter Palmen": Wohl noch nie gab es Entgleisungen dieses Niveaus im deutschen Reality-TV (@welt, 1.4.20)
Der ETH Entrepreneur Club (@ec_zurich) ist auch dabei! (@ETH, 1.4.20)
„Konnte ihm nicht erklären, warum die Deutschen Toilettenpapier hamstern“ (@welt, 1.4.20)
Bob Dylan, prophète des temps derniers (@letemps, 1.4.20)
Lauterbach warnt vor bleibenden Schäden nach Covid-19-Erkrankung (@welt, 1.4.20)
u2753 Welche Geschäfte und Läden dürfen in Berlin derzeit geöffnet haben, welche Dienstleistungen angeboten werden? Das zeigt diese aktualisierte Übersicht: u27a1ufe0f (@RegBerlin, 1.4.20)
NRW: Der Musiker mit dem Corona-Hit (@welt, 1.4.20)
Von Berlin nach Paris in weniger als einer Stunde? Der #Hyperloop könnte es möglich machen. Oder ist er doch nur ein schöner Traum? (@spektrum_de, 1.4.20)
Heute hätte Prof. Wangari Maathai ihren 80.Gebutstag gefeiert. Eine charismatische Frau, die Hoffnung in die Welt trug und bis heute ein Vorbild bleibt. (@boell_stiftung, 1.4.20)
Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram bekommen zusätzliche Möglichkeiten – etwa wenn sie im Netz massiv attackiert werden. (@dw_deutsch, 1.4.20)
Covid-19: Kostenfreie DIN-Normen sollen den Kampf gegen die Corona-Krise unterstützen – (@trendsblog, 1.4.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 1.4.20)
Vies et mort de Pape Diouf (@letemps, 1.4.20)
Willkommen auf unserem neuen Twitter-Kanal Zum Auftakt gratulieren wir dem #EEG zum 20-jährigen Jubiläum ud83cudf89 #Energiewende #Klimaschutz (Bild) (@_solarpapst, 1.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Actuellement, 17139 cas ont été testés positifs, soit 963 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Attualmente, si contano 17139 casi confermati da test di laboratorio, 963 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)
Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von Reportagen frei zugänglich. Heute ein Doppelpaket! Vertauschte Zwillinge Teil 1 und Teil 2 von Susan Dominus, #25 & #26: (@ReportagenCH, 1.4.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Aktueller Stand sind 17139 laborbestätigte Fälle, 963 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)
Covid-19 Eindämmung: DIN stellt Normen für medizinische Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung – (@trendsblog, 1.4.20)
Mehr als 200 Gigawatt Photovoltaik in China bis Ende 2019 installiert: Etwa 75 Prozent der installierten Photovoltaik-Leistung entfällt auf Freiflächenanlagen. AECEA senkt wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie die… (@pvmagazine_de, 1.4.20)
Das Potential des «Like»-Knopf bei Facebook hat selbst Gründer Mark Zuckerberg verkannt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi macht seit drei Wochen Homeoffice. Was er während der Corona-Notstandwochen erlebt, schreibt er in sein Tagebuch. (@bluewin_de, 1.4.20)
Absatz – Schweizer Auto-Markt wegen Corona-Krise eingebrochen (@cashch, 1.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)
#Coronakrise Bundesrat lebt in einem Haushalt zusammen... Oder wie erkläre ich mir die fehlende Distanz? (@laStaempfli, 1.4.20)
Alleinerziehende in Coronakrise: "Habe das Gefühl, das Wohl meines Kindes hintenanstellen zu müssen" (@welt, 1.4.20)
Corona in der Türkei: Wo die Zahl der Infizierten so rasant wächst wie nirgendwo sonst (@welt, 1.4.20)
Karlsruher SC beschäftigt sich mit Gang in die Insolvenz (@welt, 1.4.20)
[BLOG] Le préambule de la Constitution est l’antidote au COVID 19 (@letemps, 1.4.20)
Auch wir arbeiten mit Förderstiftungen zusammen, die Mitglied bei Swissfoundations sind, und danken für das grosse Engagement in dieser herausfordernden Zeit herzlich! (@Oekozentrum, 1.4.20)
Neu erschienen: TATuP 1/2020 zum Thema #Cybersicherheit! Die Ausgabe ist frei verfügbar auf u27a1ufe0f (@TAjournal, 1.4.20)
#Coronakrise Leute, die #Burka und #Mundschutz gleichsetzen... (Bild) (@laStaempfli, 1.4.20)
Corona-Unterstützung: Bundesrat sucht mehr Geld und neue Wege für Selbständige (@Handelszeitung, 1.4.20)
Während die einen nachsichtig sind, stehen die anderen dem Aktionsplan kritisch gegenüber. Vielen dauert es zu langsam. #CoronaVirusUpdate #CoronaInfoCH #swiplus #weareswissabroad (@swissinfo_de, 1.4.20)
Danke @realMarcUwe ! Wir kaufen den Film, obwohl wir als #Audiofreaks natürlich der Meinung sind: Ton ist immer besser als Bild und "mein" Känguru sah tausendmal besser aus... (@laStaempfli, 1.4.20)
Corona-Maßnahmen: Diese Bußgelder gelten in den Bundesländern (@welt, 1.4.20)
Die zwei Bürden des Iran: #Corona und der US-Wirtschaftskrieg (@fr, 1.4.20)
Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Here it comes. #Coronakrise neuer #PlanWahlen (@laStaempfli, 1.4.20)
Corona-Pandemie: Die düstere Prognose der WHO (@welt, 1.4.20)
Jetzt live: Der Bundesrat äussert sich zur Corona-Lage in der Schweiz – es sind mehr als 20 Milliarden Franken für Notkredite nötig. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Nächste Woche stellt die Kommission ihren Vorschlag für ein EU-weites Arbeitslosenrückversicherungssystem vor. Der Vorstoß ist wohl vor allem auf den Ausbruch des #Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die Mitgliedsstaate (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
In der EU mehren sich die Rufe nach Sanktionen gegen Ungarn wegen des dortigen Pandemie-Notstandsgesetzes. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
[OPINION] La revanche des introvertis (@letemps, 1.4.20)
WEF 2021 – Coronavirus: WEF in Davos nächstes Jahr nicht gefährdet (@cashch, 1.4.20)
[News] NZZ-Mediengruppe beantragt Kurzarbeit | Horizont (@Medienwoche, 1.4.20)
Nach Auszeit im Wald – Mann erstaunt über irren Aprilscherz (@welt, 1.4.20)
Au-delà de la féra et de la perche, les délices de nos lacs (@letemps, 1.4.20)
Tim Raue: "Einen großen Applaus für die Initiativen meiner Kollegen" (@welt, 1.4.20)
Aprilscherze zum Thema #Corona zeugen nicht gerade von gutem Geschmack. Die Stadt #Erfurt ließ sich davon jedoch nicht abhalten: (@pressesprecher, 1.4.20)
Dieses Buch ist allen Freundschaften gewidmet: den flüchtigen, den lebenslangen und denen, die wir zurzeit am meisten vermissen. #freundewasunsverbindet #keinundaber (Bild) (@keinundaber, 1.4.20)
Congratulations! Empa spinoff TwingTec is now part of Bertrand Picard's #1000solutions of the @solarimpulse Foundation. (@Empa_CH, 1.4.20)
Jeden Tag gute Nachrichten in der #Coronakrise – Heute: Studierende unterstützten Schüler*innen digital in der #Coronaschool. Außerdem: #Taiwan will Deutschland #Schutzmasken spenden. Zum Ticker u2193u2193 (@enorm_magazin, 1.4.20)
Wiederaufbau: Der "Lastenausgleich" nach 1945 war vor allem psychologisch wichtig (@welt, 1.4.20)
Hopp, mitmache! (@roger_hausmann, 1.4.20)
Die grössten zehn Banken haben schon 5,4 Milliarden ausbezahlt (@Handelszeitung, 1.4.20)
Pour Vincent Ducrot, nouveau directeur des CFF, «on ne reviendra pas à la normale d'un seul coup» (@letemps, 1.4.20)
Eine Tüte Eis zum Mitnehmen, bitte! ud83cudf66 (@shz_de, 1.4.20)
Eltern, die ihre Kinder im Moment selbst betreuen, müssen den Krippenplatz trotzdem bezahlen – das sorgte für u00c4rger. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Neue Regeln: Pflegefachleute müssen auch bei Verdacht auf eine #SARSCoV2-Infektion weiterarbeiten. Dabei waren die Bedingungen in der Pflege schon vor der Pandemie unzumutbar. @AndreaArezina und @HamiltonIrvine erzählen die Geschichte ein (@RepublikMagazin, 1.4.20)
We need you (as a mentor)! Today is the last chance to register as a mentor of this weekend's #VersusVirus hackathon. In this role, you will support the hackers. All kind of expertise is welcome! More info: (@roger_hausmann, 1.4.20)
Lauterbach warnt vor bleibenden Schäden nach Covid-19-Erkrankung (@welt, 1.4.20)
Viele Ökonomen schreiben Unsinn über die Corona-Krise (@Handelszeitung, 1.4.20)
Energiequelle GmbH erzielt 2019 einen Umsatz von 87 Millionen Euro und bezieht zwei neue Standorte (@IWRPressedienst, 1.4.20)
Schalkes Spielerflüsterer: "Konnte ihm nicht erklären, warum die Deutschen Toilettenpapier hamstern" (@welt, 1.4.20)
#Coronavirus: Das Neueste ud83cuddeaud83cuddfa Brüssel beklagt gezielte Verbreitung von Falschinformationen ud83cudde7ud83cuddf7 Bolsonaro: „Größte Herausforderung unserer Generation“ ud83cuddfaud83cuddf (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Nur eine Katze pro Bänkli! (Bild) (@akkordeonistin, 1.4.20)
Coronavirus: Erneut fast 1000 Tote in Spanien, mehr als 100.000 infiziert (@welt, 1.4.20)
#DécisionCF #CoronaInfoCH Conférence de presse du Conseil fédéral sur le coronavirus. Aujourd'hui à 14h00 avec Karin Keller-Sutter et @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)
#DecisioneCH #CoronaInfoCH Conferenza stampa del Consiglio federale sul coronavirus. Oggi alle ore 14:00 con Karin Keller-Sutter e @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)
Der Witwe des Rappers Deso Dogg soll demnächst am Hanseatischen Oberlandesgericht in #Hamburg der Prozess gemacht werden. (@shz_de, 1.4.20)
So reinigt ihr euer Smartphone richtig von Coronaviren (@welt, 1.4.20)
Effectively tracing #COVID19 infectioms without jeopardising privacy and data protection? This group of scientists is trying to find a way. (@reat_ch, 1.4.20)
#BREntscheid #CoronaInfoCH Medienkonferenz des Bundesrates zum Coronavirus. Heute um 14:00 Uhr. Mit Karin Keller-Sutter und @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)
Keiner fliegt mehr. #COVIDu30fc19 (@dw_deutsch, 1.4.20)
Corona-Sause: Als die Polizei anrückt, geht die Party erst richtig los (@welt, 1.4.20)
Chinas Onlinehandel zeigt: Die Menschen wollen drinnen bleiben (@Handelszeitung, 1.4.20)
Warum zeigen Kinder meist wenig oder sogar gar keine Symptome? Fragen und Antworten zu #Corona (@fr, 1.4.20)
Die Arbeit zu Hause könnte dem einen oder der anderen auch die Augen öffnen. Via @Handelszeitung (@roger_hausmann, 1.4.20)
Berliner Bezirksbürgermeister infiziert sich absichtlich mit dem Coronavirus (@welt, 1.4.20)
Diskussion um Ausschüttungen – Fidelity: Märkte preisen Dividendenkürzungen ein (@cashch, 1.4.20)
iWay kündigt 10-Gbit/s-Angebot per Mai an (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Coronavirus: Die VOCSN-Maschine ist Amerikas große Hoffnung (@welt, 1.4.20)
British households told to prepare for blackouts during coronavirus lockdown (@TinyEnergies, 1.4.20)
Die grossen Airlines sollten eigentlich genug finanzielle Mittel haben. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Energieparkentwickler UKA stellt trotz Corona-Krise weiter ein (@IWRPressedienst, 1.4.20)
Corona-Krise bewältigen: Saskia #Esken für Vermögensabgabe (@fr, 1.4.20)
Zynischer geht's nicht: Dud83cudde9ud83cuddea liefert für 1,2 Mrd.u20ac Rüstungsgüter an Jemenkriegs-Allianz und macht sich mitschuldig an millionenfachem Leid. Wann gibt es ein #Rüstungsexportgesetz, das #Waffenexport (@greenpeace_de, 1.4.20)
Mittagspause. (Bild) (@akkordeonistin, 1.4.20)
Umberto de Pretto: «Sans coordination, la situation des transporteurs routiers va devenir critique» (@letemps, 1.4.20)
Ich hab mich soeben für den Online-Hackathon @VersusVirusCH angemeldet und unterstütze Projekte als Texter. Mal schauen, was da entsteht. Ich bin gespannt. Willst du auch mitmachen? (@roger_hausmann, 1.4.20)
Mundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig (@welt, 1.4.20)
Genau! Damit wir nicht heute retten, was morgen zum Problem wird – das fordert Greenpeace und schon mehr als 13’000 Menschen mit der Petition: (@klinglergeorg, 1.4.20)
Vom heutigen Tage an entwickelte sich das #EEG zum erfolgreichsten Gesetz der Erde für #Erneuerbare. Unsere Bilanz: #20JahreEEG oder: Wie die Erneuerbaren einmal effektiv gefördert wurden (@EUROSOLAR_D, 1.4.20)
Auch zentralasiatische Staaten spüren die Folgen des Ölpreisverfalls. (@dw_deutsch, 1.4.20)
So erkennt die Corona-App, ob Sie Kontakt zu einem Infizierten hatten (@welt, 1.4.20)
Kostenloses Webinar: «Übersetzungen mit Köpfchen» (@pubblog_ch, 1.4.20)
Drüben bei Instagram (Stand 12.30 Uhr): (Bild) (@persoenlichcom, 1.4.20)
Eine weitere Zwischenbilanz – Schweizer Aktienfavoriten: Vieles richtig gesehen, aber Fehler gemacht (@cashch, 1.4.20)
„Die Liste der knappen Produkte wird jeden Tag länger“ (@welt, 1.4.20)
922 Meldungen sind 2019 über den digitalen Mängelmelder bei uns eingegangen. Ihr findet ihn unter (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)
Täglich drei neue #Corona-Cartoons – heute: Gerhard Haderer, Nishant Choksi und @RuediWidmer. Das @RepublikMagazin-Konjunkturprogramm für Ihr Gemüt. (@RepublikMagazin, 1.4.20)
Die Arbeitszeiterfassung erfolgt meist von den Angestellten – wird das Vertrauen missbraucht, kann es zu drastischen Konsequenzen kommen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)
#Jobs #Berlin Organisationstalent gesucht: Mitarbeiten an Forschungsarbeiten des Fachgebiets für Sozial-Ökologische Transformation an der @TUBerlin im Team von @TSantarius (@ioew_de, 1.4.20)
Anstieg von 52 Prozent: Rekord-Arbeitslosigkeit in Österreich (@welt, 1.4.20)
JETZT! @c_caviglia auf (@roger_hausmann, 1.4.20)
#Corona in Spanien: Fünf Tage in Folge mit mehr als 800 Toten (@fr, 1.4.20)
Die Arbeitszeiterfassung erfolgt meist von den Angestellten – wird das Vertrauen missbraucht, kann es zu drastischen Konsequenzen kommen. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)
Niemand sollte die humanitäre und wirtschaftliche Katastrophe der #Coronakrise als Sieg für die Umwelt interpretieren, meint Franziska Wehinger im @IPGJournal. (@IPGJournal, 1.4.20)
Die deutsche #Energiewende wäre ohne das Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht möglich gewesen. Heute vor 20 Jahren trat es in Kraft. ud83cudf99ufe0fEin Gespräch mit einem der Väter des EEG: @HJFell. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Tolle Aktion vom Kreisbauernverband Südtondern! ud83dudcaa #SHhältzusammen #Niebüll (@shz_de, 1.4.20)
#Expertenrat – #Eike #Wenzel : Das #Virus lehrt uns unsere #Schwächen – #Vier strategische #Antikörper gegen Corona (@eikewenzel, 1.4.20)
Wir könnte eine humanere Wirtschaft aussehen? Die Wirtschaft hacken >> (@transformag, 1.4.20)
Woran glaubst du? Es ist eine passende Zeit um sich diese Frage zu stellen... Wir sieht dieses Prinzip für dich aus? Welche Rolle spielt Glaube oder Nichtglauben in deinem Leben? >> (@transformag, 1.4.20)
Hauptunterschied zur Vorgängermission "Sophia": Die Rettung von Flüchtlingen soll vermieden werden. (@dw_deutsch, 1.4.20)
#Forschungsnews! Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat dramatischere Folgen als gedacht ud83dude31 Foto: Maximilian Vollstädt Mehr hier: (@Senckenberg, 1.4.20)
Reise-Detailhändler – Dufry-Aktien brechen ein – UBS kappt Kursziel um zwei Drittel (@cashch, 1.4.20)
Microsoft veröffentlicht Powertoys 0.16.0 (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Heute bei The Capitals: ud83cuddeeud83cuddf9 Solidarität zeigen ud83cudde9ud83cuddea Spahn befürwortet Tracking ud83cudde6ud83cuddf9 Mehr als 10.000 bestätigte #COVIDu30fc19-Fälle ud83cuddebud83cuddf7 Unte (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Auch #Promis schützen sich vor dem #Coronavirus. Christa #Rigozzi geht nur noch alle zehn Tage aus dem Haus. #Tamynique bändigen ihre Panik mit einer Maske im Gesicht. (@nau_live, 1.4.20)
Die Türkei hantiert mit unterschiedlichen Zahlen. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Achiko und Sonect spannen zusammen ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)
Käßmann bei Lanz: "Die Alten haben wahnsinnige Angst, dass sie aussortiert werden" (@welt, 1.4.20)
ud83dude80 Neuer Job! : Bereichsleiter*in Nachhaltiges Bauen (@oebu_ch, 1.4.20)
Missbrauchsbeauftragter sieht Anstieg von Gewalt gegen Kinder (@welt, 1.4.20)
Wir haben für Senioren, die in der derzeitigen Situation Hilfe und Unterstützung brauchen, eine städtische #Seniorenhotline eingerichtet. Auch Angehörige/Nachbarn können sich melden. Mo-Fr, 10-17 Uhr unter Tel. 900-3000. # (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)
Corona-Folgen: Brandbrief an Angela Merkel (@welt, 1.4.20)
Ex-Bayern-Star über Corona-Erkrankung: "Der schwierigste Moment war, als ich nicht mehr atmen konnte" (@welt, 1.4.20)
Heute feiern wir 20 Jahre Inkrafttreten #EEG Passend dazu die Meldung: 52% Ökostrom im deutschen Netz im 1. Quartal 2020. Einen besseren Beweis für den riesigen Erfolg des EEG gibt es nicht. Mein Kommentar + Interview mit @Florence_ (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
ud83dudfe2 NEW PAPER: Carbon Border Adjustments: Climate Protection or Climate Protectionism? (@CarbonMrktWatch, 1.4.20)
Es gibt ernsthafte Befürchtungen, dass im Laufe der nächsten Tage weitere Fälle auftreten werden. (@shz_de, 1.4.20)
#Corona-Krise in Frankfurt und Region: Diese Restaurants und Geschäfte liefern oder bieten Service an (@fr, 1.4.20)
Heute haben wir euch ein #AmtsblattKonstanz voller Infos zum #Coronavirus in #Konstanz zugestellt – und auch ein paar anderen Themen ;) Digital lesen: (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)
JETZT kostenlos registrieren und von Ihrem ersten #LunchTopics-Newsletter von @MarcelSpeiser profitieren => (@Handelszeitung, 1.4.20)
Erstmalig werden 52% unseres Stromverbrauchs aus #erneuerbaren #Energien gewonnen. Wie sich #Ökostrom definiert und unterscheidet, lest ihr hier ud83dudc49 (@co2online, 1.4.20)
Übernahme – Nestlé schluckt britische Edel-Tierfutter-Marke (@cashch, 1.4.20)
Die Bedeutung der #Erneuerbaren nimmt zu. Daher darf es es demnächst nicht allein bei einer reinen #Novelle des #EEG bleiben! Ein Kommentar von E&M-Chefreporter Ralf Köpke unter (@zeitung_energie, 1.4.20)
#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns #StayAtHome (@proclimCH, 1.4.20)
Jan-Werner Mueller of @Princeton warns that governments will use the #COVID19 crisis to grab new powers, which some will seek to make permanent. (@ProSyn, 1.4.20)
Eon platziert nächsten Green Bonds mit 750 Millionen Euro: Die Laufzeit beträgt 5,5 Jahre. Das Interesse der Investoren war so groß, dass die grüne Unternehmensanleihe den Energiekonzerns achtfach überzeichnet war. (@pvmagazine_de, 1.4.20)
Der Itzehoer Mario Werner ist Teil eines coolen Hilfsprojekts. Er erstellt Schutzmasken auf dem 3-D-Drucker. #COVIDu30fc19 (@shz_de, 1.4.20)
Viele Nato-Länder ziehen ihre Soldaten ab. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Noch mehr Hunde- und Katzennahrung: Nestlé kauft Lily's Kitchen (@Handelszeitung, 1.4.20)
Coronavirus: Mit dieser Warn-App soll das Leben in Deutschland wieder normaler werden (@welt, 1.4.20)
Corona-Krise: SPD erwägt einmalige Vermögensabgabe (@welt, 1.4.20)
Eine Sternstunde wie diese hat die Wissenschaft lange nicht erlebt (@Knutti_ETH, 1.4.20)
#BREntscheid Aufgrund des #Coronavirus wird die Möglichkeit der Videoidentifikation zur Ausstellung von Zertifikaten befristet erweitert. MM: (@UVEK, 1.4.20)
Die @gasagde macht mit bei #kochenfuerhelden: Mit #Gutscheinen im Wert von 66.666 kWh Strom unterstützt der Energiedienstleister Gastronomen in #Berlin, die #ehrenamtlich kochen für u00c4rzte, Pflegekräfte & Mitarbeiter in Apoth (@zeitung_energie, 1.4.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 691 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 1.4.20)
So erkennt die Corona-App, ob ihr Kontakt zu einem Infizierten hattet (@welt, 1.4.20)
Mac-Firmware wird nicht immer aktualisiert (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Conferencing-Service Zoom im Visier der Behörden (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Wann befindet sich die Wirtschaft in einer #Rezession? Was ist der Unterschied zwischen einer V-Kurve, einer U-Kurve und einem L? Wir klären auf. #Covid19 (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)
News-Ticker: "Neuer Ökostrom-Rekord" Von Januar bis März wurden rund 52 Prozent des Verbrauchs mit Wind, Sonne, Wasserkraft und anderen Ökoenergien erzeugt. (@globalmagazin, 1.4.20)
News-Ticker: "Krankenhaus-Abwässer ungefiltert in Berliner Kanäle" Krankenhäuser filtern ihre Abwässer nicht. Bei Starkregen könnten sie sogar ungeklärt in die Spree gelangen – samt Keimen, Chemikalien und Medi (@globalmagazin, 1.4.20)
Kommen manche Preisschilder Ihnen derzeit auch wie ein #Aprilscherz vor? Melden Sie #Wucher und #Abzocke in der #Corona-Krise hier: (@vzbv, 1.4.20)
"Sind 20 Jahre EEG aus Ihrer Sicht ein Erfolg?": Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Sind 20 Jahre EEG ein Erfolg? E&M holte dazu die Meinung von drei Persönlichkeiten aus der… (@zeitung_energie, 1.4.20)
50 Hertz meldet weitere Rekorde bei Erneuerbaren: Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz wird mit der hohen Windkraft- und Solarstromeinspeisung immer besser fertig. (@zeitung_energie, 1.4.20)
Schmutziger Strom drängt in die EU: Die EU importiert wachsende Mengen Kohlestrom aus Nachbarländern, in denen es keinen Emissionshandel gibt wie zum Beispiel Rußland, zeigt die Studie einer Umweltorganisation. (@zeitung_energie, 1.4.20)
BITTE TEILEN: Die Polizei in #Eckernförde fragt, wer einen weißen SUV mit OH-Kennzeichen gesehen hat. (@shz_de, 1.4.20)
UBS & Co müssen die Dividende stunden (@Handelszeitung, 1.4.20)
Corona-Tracking: Diese Handy-Technologie soll Covid-19 ausbremsen. Wir haben die Hintergründe zur Corona-App mit Bluetooth und Datenschutz. (@netzpolitik, 1.4.20)
Umfangreiche Studie: So gut erkennt ein Bluttest 50 verschiedene Krebsarten – (@trendsblog, 1.4.20)
#Job: Projektmanager*in Digitalisierung und Nachhaltigkeit (@ioew_de, 1.4.20)
„Frauen, die jetzt gebären müssen, tun mir einfach nur leid“ (@welt, 1.4.20)
Das #EEG ist vor gut 20 Jahren in Kraft getreten. Nicht nur, dass es die deutsche #Energiewirtschaft verändert hat, es hat sich auch zu einem #Exportschlager entwickelt. Mehr unter (@zeitung_energie, 1.4.20)
Corona-Bonds bedeuteten nicht, dass die Deutschen beim anstehenden Wiederaufbau Italiens „auch nur einen Euro für die italienischen Schulden bezahlen müssen“, so Ministerpräsident Giuseppe Conte. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
“The UN family in Somalia stands shoulder-to-shoulder with the people of Somalia during this testing time”, @UN Special Representative for Somalia James Swan said in a press statement on Tuesday. #COVID19 #Coronavirustruth (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Es ist Halbzeit beim Lockdown – eine Verlängerung ist aber wahrscheinlich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Hannover öffnet Drive-In-Schalter für Corona-Tests (@welt, 1.4.20)
Film-, Podcast-, Buch- und andere Medientipps für das #wirbleibenzuhause #12: Die ETH-Ringvorlesung zu den #SDGs (@myclimate, 1.4.20)
FR-Serie Die Welt nach Corona: Gerecht die Klimakrise lösen (@fr, 1.4.20)
Coronavirus-Kosten – Schweiz hat gemäss CS weiteren Handlungsspielraum für Corona-Massnahmen (@cashch, 1.4.20)
Tesvolt startet Produktion in seiner Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher: Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wegen Covid-19 hat der Hersteller aus Wittenberg begonnen, die ersten gewerblichen Speichersysteme in… (@pvmagazine_de, 1.4.20)
"In Bezug auf den #Klimawandel ist die beste und langfristig einzige Variante, in den Kampf zu gehen. Wenn dieser Kampf Aussicht auf Erfolg hat, brauchen wir auch nicht mehr über Klimaangst zu sprechen" – @Psychologists4F im Interview (@UmweltinstitutM, 1.4.20)
Corona-Drama auf Atomflugzeugträger (@welt, 1.4.20)
Movies, documentaries, podcasts, books, and other stuff for times of #StayAtHome, #11: #SDGs Online lectures of ETH Zurich – (@myclimate, 1.4.20)
Nach den ABB-Corona-Tests: Was gilt rechtlich? (@Handelszeitung, 1.4.20)
Am Mittwochmorgen wurden in Schleswig-Holstein 97 neue Infektionen bekannt gegeben. Insgesamt sind 1268 Fälle erfasst. (@shz_de, 1.4.20)
Einen herzlichen Glückwunsch an Prof. Markus Fischer von der @unibern zur Berufung in den @WBGU_Council – genau die richtige Verstärkung für das aktuelle Hauptgutachten zu Landnutzung und Klima! (@UweSchneidewind, 1.4.20)
Millionenteures Medikament – Novartis kommt bei Datenmanipulation ohne FDA-Sanktionen davon (@cashch, 1.4.20)
Die Ewig Gestrigen aus dem neoliberalen Speckgürtel der Abschottungsfanatiker haben es immer noch nicht kapiert, #Klimakrise und #COVID19. (@NickBeglinger, 1.4.20)
#brightside Auch wenn es momentan etwas länger dauert, bis die Post ankommt, hangeschriebene Briefe und Postkarten sind nicht nur eine tolle Beschäftigung sondern sorgen für viel Freude. (Bild) (@Oekozentrum, 1.4.20)
Jetzt live im Ticker: Der neue SBB-Chef Vincent Ducrot spricht über die Coronakrise und seine Pläne für die Bundesbahn. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Die PR-Bild Award Einreichungsphase startet wieder! ud83dudca5 Nutzt jetzt eure Chance für den Sprung aufs Siegertreppchen und schickt uns eure schönsten PR-Bilder unter (@newsaktuell, 1.4.20)
Heute vor einem Jahr haben Supermärkte die #Haltungsform auf Frischfleisch eingeführt. Leider kein #Aprilscherz: Der Großteil des gekennzeichneten Fleisches stammt aus tierschutzwidriger Haltung. ud83dudc4e (Bild) (@greenpeace_de, 1.4.20)
Afrika droht eine Terror-Pandemie – Islamisten könnten von der #Corona-Krise profitieren (@fr, 1.4.20)
Tipps gegen den Lagerkoller. Heute: Virtuelle Touren durch zehn Museen. Mein Favorit sind die Uffizien in Florenz. (@roger_hausmann, 1.4.20)
Zahl der Todesfälle steigt nun auch in Deutschland drastisch (@welt, 1.4.20)
Der Zugang zu Hilfskrediten ist einfach und damit missbrauchsanfällig. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
#handytracking könnte in Zukunft dabei helfen, Infektionsketten des #Coronavirus zu erkennen und zu unterbrechen. Aber ist das wichtiger als Datenschutz? (@detektorfm, 1.4.20)
Lenken wir #Geldströme um, können wir die #Welt #positiv #beeinflussen. Ein Grund, aus dem ich mein Geld bei einer ethischen Bank anlege und auch alle meine Firmenkonten dort habe. (Bild) (@TimoLeukefeld, 1.4.20)
Die #Kleinmarkthalle ist samstags ab sofort wieder von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Montag bis Freitag bleiben die Öffnungszeiten unverändert 8 bis 18 Uhr. (Bild) (@Stadt_FFM, 1.4.20)
Mundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig (@welt, 1.4.20)
Die Rent Seeker aus dem umweltpolitischen Speckgürtel wollen das Coronavirus ausschlachten: Der Corona-Notstand soll nahtlos in einen diktatorischen Klima-Pseudonotstand überführt werden. Natürlich mit der gütigen Hilfe von (@NickBeglinger, 1.4.20)
Corona-Krise als Lernauslöser: #FernUni-Rektorin Ada Pellert über spannende Zeiten für digitale Lehre. #FernUniZuHause #Digitalisierung Foto: Volker Wiciok (Bild) (@fernunihagen, 1.4.20)
.@RobertJShiller of @Yale shows how the financial contagion triggered by #COVID19 crisis has taken on a life of its own. (@ProSyn, 1.4.20)
Devisen – Dollar steht in Viruskrise möglicherweise vor neuem Höhenflug (@cashch, 1.4.20)
Mundschutzpflicht: Autoritäre Tendenzen in der Corona-Krise Der FR-Leitartikel (@fr, 1.4.20)
++Breaking++ Auch die @NZZ will Kurzarbeit einführen. (@persoenlichcom, 1.4.20)
Bravo! (@NickBeglinger, 1.4.20)
The response to the #hackathon is incredible ud83dudc4f ud83dudc49 More than 400 challenges have been sent in & over 1500 participants have signed up already. ud83cudf0eAnyone can participate, no hacking skills required, all languages (@dgt_switzerland, 1.4.20)
Es ist das tiefste Schwarz im Universum, das alles um sich herum verschlingt. Trotzdem gelang 2019 eine Aufnahme eines Schwarzen Lochs mit Radioteleskopen. Wie real ist diese? #schwarzesloch #monster (@spektrum_de, 1.4.20)
Eine völlige Überlastung des Gesundheitssystems kann katastrophale Folgen haben. Und schon ohne die #CoronaPandemie kamen Krankenhäuser an ihre Grenzen. Ein Überblick über die Situation von @donnerschreibt: (@riffreporter, 1.4.20)
"Die Liste der knappen Produkte wird jeden Tag länger" (@welt, 1.4.20)
Wen schützen Masken eigentlich wovor? Auch in Deutschland wird die #Maskenpflicht jetzt diskutiert. (@dw_deutsch, 1.4.20)
Konjunktur Schweiz – Stimmung der Schweizer Einkaufsmanager trübt sich im März deutlich ein (@cashch, 1.4.20)
Die ökologische #Landwirtschaft gilt als besonders umweltfreundlich. Aber auch im #Ökolandbau gibt es Verbesserungspotential. Aktuelles UBA-Gutachten zeigt, wie ökologische und konventionelle Landwirtschaft umweltschonender werden k& (@Umweltbundesamt, 1.4.20)
Bevor Sara Urbainczyk die Mütter-Community @echtemamas gründete, wagte sie einen ersten Versuch mit "My Social Petwork". Der ist an ihrer Halbherzigkeit gescheitert, sagt sie rückblickend. #Flopcast (@detektorfm, 1.4.20)
Welcome back leg 2 participants of the #MOSAiCexpedition! Among them people from #SLFDavos who have studied the #snow cover on the #seaice. #StaySafe (@WSL_research, 1.4.20)
Digitalisierungsexperte und oekom-Autor Tilmann Santarius ("Smarte grüne Welt") im Gespräch über #Corona und die #Digitalisierung in der Arbeitswelt: (@oekomverlag, 1.4.20)
Rap und Politik, Politik und Rap. Heute 11 Uhr eine Stunde @machiavellipod.u270aStream über @bpb_de oder unter (@flutermag, 1.4.20)
Die Erbauer von Windparks sind oft mit Klagen konfrontiert, was die Inbetriebnahme der Anlagen um Jahre verzögern kann. Der Bundesrat schlägt nun Erleichterungen für den Bau neuer Windkraftanlagen vor – die Bundesregierung l (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 1.4.20)
Die Massnahmen zeigen Wirkung. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Volatile weather sees record wind generation in Europe – Renewable Energy World (@REWorld, 1.4.20)
Miet-Rabatt fürs Gewerbe? «Gerichte werden sich damit befassen müssen» (@Handelszeitung, 1.4.20)
Ein interner Chat-Verlauf tauchte gestern plötzlich während einer Schaltung von Daniela Lager mit einem Arzt auf. Doch «Puls»-Moderatorin Daniela Lager blieb trotz Malheur ruhig. (@bluewin_de, 1.4.20)
Kommunikation in Zeiten der Corona-Krise: FAQs zur aktuellen Situation aus Sicht der PR inkl. vielen wertvollen Lesetipps #kommunikation #corona #krise (@SylviaFritschPR, 1.4.20)
Bayer akzeptiert Vergleich im Glyphosat-Streit, Menu00adschenu00adafu00adfen sollen vor Corona geschützt werden und zu viel Holz. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 1.4.20)
Wie wasche ich, wenn ich die Umwelt schonen will? (@NovaEnergie, 1.4.20)
Klimaschutz ist machbar (@globalmagazin, 1.4.20)
Der #Saisonkalender für April: (@enorm_magazin, 1.4.20)
Corona, Ursula Koch, Chefarzt: Diese zehn Artikel haben unsere Leserinnen und Leser im März 2020 insgesamt am längsten gelesen. (@NZZaS, 1.4.20)
Der Ökologe Prof. Markus Fischer von der @unibern ist in den #wbgu berufen worden. Fischer arbeitet auch im @IPBES mit. Gratulation! (Bild) (@WBGU_Council, 1.4.20)
Medizinstudenten gegen Corona: Vom Crash-Kurs in den Einsatz mit Patienten (@welt, 1.4.20)
Zwangsdigitalisierung: Wer nicht hören will, muss fühlen. #Digitalisierung (@alainveuve, 1.4.20)
Seit heute morgen 8.39 Uhr zählen wir 1000 Tsüri-Member. ud83dudc9e Merci tuusig für die Unterstützung. Man darf weiterhin Member werden: (@Tsueri_ch, 1.4.20)
Kankenhäuser machen sich auf eine Flut von Corona-Patienten gefasst. (@dw_deutsch, 1.4.20)
10 Physik-Fragen, die Abiturienten beantworten können – und du? (@welt, 1.4.20)
Let’s just hope that after #Corona, the world remembers that OTHER curve we have to bend. #ClimateChange #BendTheCurve #ScienceMatters (Bild) (@NickBeglinger, 1.4.20)
Bauern verzweifelt – Unionspolitiker schreiben Brandbrief an Merkel (@welt, 1.4.20)
Die Winterthurer Bibliotheken liefern Medien jetzt nach Hause: Die Kundinnen und Kunden der Winterthurer Bibliotheken können sich ab sofort Medien nach Hause bestellen. Zur Überbrückung der momentanen Versorgungslücke haben die (@StadtWinterthur, 1.4.20)
Helden in Zeiten von #Corona (@fr, 1.4.20)
Joe Biden hat den Kopf im Rennen um das Präsidentenamt nun vorn. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Lebensversicherung loswerden – mit deutlichem Gewinn (@welt, 1.4.20)
Karin Keller-Sutter: «Si l’Etat n’est pas fort maintenant, quand le sera-t-il?» (@letemps, 1.4.20)
Der @klimastreik lädt Expert*innen dazu ein, in Webinaren ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema #Klima weiterzugeben. Heute um 17:00 Uhr ud83dudc49Marcel Hänggi, Mitinitiator der #GletscherInitiative. (@WWF_Schweiz, 1.4.20)
Der kälteste Ort der Welt schwitzt – die Antarktis eilt von Hitzerekord zu Hitzerekord... ud83dude30 Wir brauchen #ClimateActionNow! (@WWF_Schweiz, 1.4.20)
732 Corona-Tote in Deutschland (@welt, 1.4.20)
Gegen die Langeweile zu Hause: Anleitungen zum Falten von Origami Tieren ud83dudc3cud83dudc2fud83dudc35 #stayHome (@WWF_Schweiz, 1.4.20)
[BLOG] Comme avant (@letemps, 1.4.20)
„Es ist eine Frage von Leben und Tod“ (@welt, 1.4.20)
Endspurt zur 30.000! Wir freuen uns über alle, die unsere Dudencommunity vergrößern. ud83dudc9b Bleibt gesund! #Duden (@Dudenverlag, 1.4.20)
Are you looking for some reading material for your morning tea or coffee or cozied up on a couch metres away from your home office? We'd like to offer the latest quarterly #Mahara newsletter. (@maharaproject, 1.4.20)
Man kommt zu gar nichts mehr (@welt, 1.4.20)
Mobilfunk-Hotlines im Test: Sunrise vor Swisscom und Salt (@SwissITMagazine, 1.4.20)
Die beiden Werften German Naval Yards (GNY) in Kiel und Nobiskrug in Rendsburg schicken Teile der Belegschaft in Kurzarbeit. (@shz_de, 1.4.20)
In Bezug auf #Corona ist derzeit überall von einer „#Krise“ die Rede. In einigen Branchen sorgt das Virus jedoch stattdessen für ein Plus: (@pressesprecher, 1.4.20)
News-Ticker: "Trump lockert Emissionsstandards für Pkw" die Ex-US-Präsident Obama für Autos erlassen hatte. Laut "New York Times" wären das fast eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid u ein Mehrverbrauch von rund 300 Milliarden (@globalmagazin, 1.4.20)
Bei virtuellen Führungen via Adobe Connect stellt unsere Fakultät für Psychologie digitale Lehrangebote vor. Zudem stehen zwei Moodle-Kursumgebungen als Demos zur Ansicht. Infos und Termine (z.B. heute um 10 Uhr): (@fernunihagen, 1.4.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)
Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 31. März (@zeitung_energie, 1.4.20)
Lichtmiete reagiert auf steigende Nachfrage: Die Deutsche Lichtmiete verzeichnet eine große Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen und hat deswegen einen neuen Produktionsstandort eröffnet. (@zeitung_energie, 1.4.20)
Laufzeit aktiver Kernkraftwerke in Deutschland ab 2020: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 1.4.20)
Der Bundesrat im Krisenmodus: von General Berset bis zu Skeptiker Maurer – die Rollenverteilung im Kampf gegen das Virus (@laStaempfli, 1.4.20)
Der an den Ölpreis gekoppelte Rubel hat angesichts der Corona-Krise massiv an Wert verloren – ein großes Problem für die stark importabhängige russische Wirtschaft. Rutscht #Russland in die Rezession? (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Das Wissen von der Grippe lässt sich nicht einfach übernehmen – ist die Schulschliessung sinnvoll? (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Der verzweifelte Überlebenskampf einer Fußball-Legende (@welt, 1.4.20)
The DR Congo is facing the world's worst measles epidemic, which has killed more than 5,300 children over the past year. @UNICEF warns that the #COVID19 threat will pose further challenges to the health system. (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Mitarbeiterführung ist eine Kunst – vom Home-Office aus noch mehr. Unser stellvertretender Chefredakteur hat schon mal mit Hunden geübt. #auszeit (@brandeins, 1.4.20)
Corona-Panu00addeu00admie: Warum jetzt die Stunde der Quau00adliu00adtätsu00admeu00addien schlägt. Ein Beitrag unserer Autorin @AlexaBorchardt („Mehr Wahrheit wagen“). #duden (@Dudenverlag, 1.4.20)
"Frauen, die jetzt gebären müssen, tun mir einfach nur leid" (@welt, 1.4.20)
Der März 2020 im Zeitraffer. Die klimatologische Einordnung finden Sie unter (@meteoschweiz, 1.4.20)
Die Nordex Group liefert 51 MW mit 5-MW-Turbinen nach Norwegen (@IWRPressedienst, 1.4.20)
Corona-Drama auf Atomflugzeugträger (@welt, 1.4.20)
Das #Coronavirus ist auch in den Scherzen zum 1. April ein Thema. (@persoenlichcom, 1.4.20)
Noch sind die Fallzahlen in den meisten Entwicklungs- und Schwellenländern relativ niedrig. Dennoch ist klar: Das Virus hat die Welt erreicht. (@dw_deutsch, 1.4.20)
PNE AG: Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich abgeschlossen (@IWRPressedienst, 1.4.20)
Wir sind mitten in der Krise. Die drastischen Anordnungen zur Eindämmung der #Covid19-Pandemie haben wir fast klaglos akzeptiert. Weist das darauf hin, dass wir sie heimlich mögen, die Krise? Können wir später auch wieder verler (@G_der_Gegenwart, 1.4.20)
Nicht der u00c4quator, sondern das Meer um den 40. Breitengrad könnte das bevorzugte Revier von #Raubfischen sein: (@spektrum_de, 1.4.20)
Der Corona-Roman (Teil 13): Meine Killerzellen wurden auf der Militärakademie ausgebildet (@welt, 1.4.20)
Berliner Renewables Academy erweitert das E-Learning Angebot auf über 100 Onlinekurse (@IWRPressedienst, 1.4.20)
SRF News: «Kunden stornieren Aufträge – Kann ich mich dagegen wehren?» (@roger_hausmann, 1.4.20)
Corona-Krise: Angebote fürs Lernen, Lehren und Arbeiten: (@fernunihagen, 1.4.20)
Leichenabtransport per Gabelstapler – "Krankenhäuser lügen ihre Arbeiter an" (@welt, 1.4.20)
Im Durchschnitt erzielen Menschen bei Intelligenztests von Jahr zu Jahr bessere Ergebnisse. (@spektrum_de, 1.4.20)
Das #Coronavirus ist kein #Aprilscherz. Verbreiten Sie keine #FakeNews. Witzig gemeinte Scherze können schnell zu Angst und Panik führen. Seriöse Informationen zur aktuellen Lage und Umgang mit der #Coronakrise gibt es u.a. beim @BMG (@Umweltbundesamt, 1.4.20)
Der unbeugsame Körper (@welt, 1.4.20)
#Corona: Merkel berät über Maßnahmen – Debatte um Maskenpflicht (@fr, 1.4.20)
USA haben fast doppelt so viele Infizierte wie Spanien – Alle Daten, Grafiken, Karten (@welt, 1.4.20)
Tipps fürs Arbeiten im #Homeoffice: #FernUni unterstützt Arbeitnehmer/innen, für die das Arbeiten zu Hause neu und ungewohnt ist, und alle Bildungshungrigen, die die Corona-Krise zum digitalen Lernen nutzen möchten. (@fernunihagen, 1.4.20)
Habenmuss. (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.20)
Das Finale von «The Voice of Switzerland» auf @3_plus kommt aus der Stube statt aus dem Studio. #TVOS (@persoenlichcom, 1.4.20)
Verlust des Geschmack- und Geruchsinns starkes Indiz für Corona (@welt, 1.4.20)
[En continu] Donald Trump, Jair Bolsonaro: les présidents corona-sceptiques deviennent graves (@letemps, 1.4.20)
In Zeiten der Corona-Krise ist Erfindungsreichtum gefragt – Dyson will nun Beatmungsgeräte entwickeln. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Beleidigen, ablenken, übertreiben, abstreiten, Gleichgültigkeit: So sehen #SocialMedia-Debatten zu schwierigen Themen aus. Doch es geht auch anders. Der Lesetipp von @klimafakten-Geschäftsführer @segenter (@klimafakten, 1.4.20)
Normalerweise beginnt zu Ostern die Saison auf Mallorca. Nun sind die Hotels auf der Ferieninsel allesamt geschlossen. Das täglich Brot der Mallorquiner ist in Gefahr. (@bluewin_de, 1.4.20)
10 Physik-Fragen, die Abiturienten beantworten können – und ihr? (@welt, 1.4.20)
Im Corona-Stress: Man kommt zu gar nichts mehr (@welt, 1.4.20)
Our global response to the #coronavirus has resulted in a sudden drop in emissions. How can we ensure this dip lasts and prevent what experts have dubbed "revenge pollution"? More from @p_hannam and @npomalley: (@southpoleglobal, 1.4.20)
So synchronisieren sich die Gehirne von Musikern und Publikum (@welt, 1.4.20)
Unsere #Zeitschrift #Energiedepesche durchleuchtet (@energienetz, 1.4.20)
Es kann solidarisch sein, Menschen ungleich zu behandeln (@welt, 1.4.20)
Corona-Krise – Chinas Fabrikaktivität zeigt nur minimales Wachstum (@cashch, 1.4.20)
Industrie – Schmolz+Bickenbach schliesst Refinanzierung erfolgreich ab (@cashch, 1.4.20)
Nicht-ausgeübte Bezugsrechte – Muss die UBS in Sachen AMS-Osram-Übernahme in die Taschen greifen? (@cashch, 1.4.20)
Die dritte Krise bringt die E-Zigarette in Existenznöte (@welt, 1.4.20)
Wenn das Knattern eines Pressluftbohrers die Sehnsucht nach dem Verlorenen Alltag weckt. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 1.4.20)
Rechtsanwalt Dr. Christian Helmrich beantwortet heute eure Fragen zum #Arbeitsrecht in der #Coronakrise (@fr, 1.4.20)
Diese deutschen Aktien sollten Sie meiden (@welt, 1.4.20)
Ungarns umstrittenes #Notstandgesetz: Wo bleiben die Reaktionen der #EVP-Führung, allen voran ihres Fraktionsvorsitzenden und #CSU-Mitglieds Manfred Weber, fragt sich @stam_claire. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)
Ciao, Bella, und bis bald! (@welt, 1.4.20)
Wozu dient dieser Gegenstand und wie sieht das fehlende, dazugehörige kleine Teil aus? (@spektrum_de, 1.4.20)
10 Minuten und 2 Euro Einsatz – ganz große Wirkung (@welt, 1.4.20)
[BLOG] Energies, Economie, Pétrole: Revue Mondiale Mars 2020 (@letemps, 1.4.20)
[BLOG] Le monde change aujourd’hui (@letemps, 1.4.20)
Darum steht Migros in der Krise besser da als Coop (@BILANZ, 1.4.20)
Der Tod kam aus den Gräbern – tausendfach (@welt, 1.4.20)
Die #Gaspreise sind an den europäischen Energiemärkten gesunken. Deshalb können wir #Gas günstiger beschaffen. Diesen Kostenvorteil geben wir besonders rasch an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Mehr unter: (@Energie360AG, 1.4.20)
«Nicolas Maduro muss gehen», mahnte US-Aussenminister Mike Pompeo. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
Handy-Tracking: Überwachung ja, aber nur mit klaren Regeln. (@netzpolitik, 1.4.20)
Jean Asselborn: "Ungarn gehört in politische Quarantäne" (@welt, 1.4.20)
Amerikas heimlicher Präsident (@welt, 1.4.20)
Wie sich das Coronavirus in den USA ungestört ausbreiten konnte (@welt, 1.4.20)
Schon heute ist Lesbos zum Sinnbild der Schande geworden (@welt, 1.4.20)
US-Wahl 2020 – Umfragewerte sehen Biden bei US-Wahlen vor Trump (@cashch, 1.4.20)
+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Keller-Sutter gegen totale Abriegelung der Schweiz – Deutlicher Anstieg der Todesfälle in Deutschland (@cashch, 1.4.20)
Soziopod Lernen Lernen Lernen – trotz Corona. #01 mit Dejan Mihajloviu0107 (@spektrum_de, 1.4.20)
Jena: Erste deutsche Großstadt führt eine Masken-Pflicht in der Öffentlichkeit ein – (@trendsblog, 1.4.20)
Konjunktur Asien – Japans Industrie zum ersten Mal seit sieben Jahren pessimistisch (@cashch, 1.4.20)
ud83cudf99Wirtschaftspodcast: Deffner & Zschäpitz: Nach Ostern braucht Deutschland seine Freiheit wieder (@welt, 1.4.20)
Geld spielt keine Rolle – die besänftigende Botschaft an die Deutschen (@welt, 1.4.20)
#Corona-Update: Die Ereignisse für SH in 120 Sekunden. Das sh:z-News-Briefing am Mittwochmorgen. Jetzt reinhören – auch ohne Abo. (@shz_de, 1.4.20)
...diesmal mit Waldsterben, Vorhersagen, richtig schlechtem Wetter und ganz viel intelligenten Vögeln. Experiment der Woche: Siedeverzug (@spektrum_de, 1.4.20)
Die Natur lässt sich von Menschen nicht ins Handwerk pfuschen (@welt, 1.4.20)
Die Credit Suisse und die UBS halten bislang an der Ausschüttung der Dividenden fest – trotz den Forderungen von der Finma. (@tagesanzeiger, 1.4.20)
So will der Staat verhindern, dass die falschen Start-ups scheitern (@welt, 1.4.20)
Mit #Corona sind regulative Entschlackungen im #Arbeitsgesetz, bei den #Ladenöffnungszeiten, in der #Logistik und im #Warenverkehr, für die #Grenzgänger sowie in der #Spitaladministration bitter nötig. (@Avenir_Suisse, 1.4.20)
Bereits 3700 Todesfälle – Trump in Corona-Krise: «Wir werden Tausende Menschen verlieren» (@cashch, 1.4.20)
Die Zeiten, in denen Donald #Trump davon spricht, das #Coronavirus unter #Kontrolle zu haben, sind vorbei. (@shz_de, 1.4.20)
Efficient solutions for a clean economic growth. @Empa spinoff #TwinTec is now part of #1000solutions of the Solar Impulse Foundation. (@Energy_WSL, 1.4.20)
"Ich werde meinen letzten Kampf nicht gegen Corona verlieren" (@welt, 1.4.20)
We have entered the decade of #renewableenergy action, a period in which the energy system will transform at unparalleled speed: (@IRENA, 1.4.20)
Aux Etats-Unis, le coronavirus utilisé pour suspendre le droit à l'avortement (@letemps, 1.4.20)
Was Corona und Klima trennt – und was beides verbindet (@welt, 1.4.20)
"Die Deutschen halten sich noch immer für eine überlegene Rasse" (@welt, 1.4.20)
Medienkonzern – Highlight Communications mit Gewinnsprung – keine Prognose (@cashch, 1.4.20)
Zalandos Geständnis offenbart, wie die Deutschen in der Krise ticken (@welt, 1.4.20)
Mittels Künstlicher Intelligenz wurde Beethovens 10. Sinfonie knapp 200 Jahre nach dessen Tod zu Ende komponiert. (@bluewin_de, 1.4.20)
#Trump: USA stehen in #Coronakrise vor sehr schmerzhaften zwei Wochen (@fr, 1.4.20)
Armin Laschet gründet "Expertenrat Corona" (@welt, 1.4.20)
#COVID19 demands coordinated, inclusive + innovative policy action from the world’s leading economies with financial + technical support “for the poorest and most vulnerable people and countries”, @UN chief @antonioguterres said (@UN_News_Centre, 1.4.20)
Hotels bieten ihre Zimmer als Homeoffice an – Virus breitet sich auf US-Flugzeugträger aus (@welt, 1.4.20)
Plötzlich nutzt der US-Präsident ein biblisches Wort (@welt, 1.4.20)
Der Hype um die Maske (@welt, 1.4.20)
Dividenden – Finma ruft Banken zu «umsichtiger Ausschüttungspolitik» auf (@cashch, 1.4.20)
+++Börsen-Ticker+++ – Asiatische Börsen ohne Schwung (@cashch, 1.4.20)
Großbritannien: 13-Jähriger an #Corona gestorben – Keine Vorerkrankungen (@fr, 1.4.20)
Seit Januar wird fieberhaft nach einem Mittel gegen #Corona gesucht. Wann kommt die #Rettung? Eine Spurensuche. #Impfstoff #Medikament #COVID19deutschland (@shz_de, 1.4.20)
US-Justiz sieht Mängel im Datenschutz bei der Videoplattform Zoom (@Handelszeitung, 1.4.20)
Ciao, Bella, und bis bald! (@welt, 1.4.20)
With testing, contact tracing, and mandatory quarantines, the US could still get ahead of the #coronavirus, @WmHaseltine explains (@ProSyn, 1.4.20)
Au Conseil de sécurité de l'ONU, les Européens condamnent les derniers tirs nord-coréens (@letemps, 1.4.20)
Amerikas heimlicher Präsident (@welt, 1.4.20)
Wie sich das Coronavirus in den USA ungestört ausbreiten konnte (@welt, 1.4.20)
Das neue Coronavirus hat die ganze Welt erfasst und sorgt neben Kummer auch für Kuriositäten – ob in Australiens Kanalisation, Kubas Devisenkasse oder im Königspalast von Riad. (@bluewin_de, 1.4.20)
Die Natur lässt sich von Menschen nicht ins Handwerk pfuschen (@welt, 1.4.20)
Quarantänevorschriften – Behörden greifen hart gegen Verstöße durch (@welt, 1.4.20)
Schlechte Nachrichten werden den Seeleuten stets vorenthalten, um die Moral der Truppe nicht zu gefährden. Die Kommandanten agieren als Filter. (@bluewin_de, 1.4.20)
Was normalerweise Kitas und Betreuungseinrichtungen übernehmen, müssen jetzt die Eltern schaffen: Kinder motivieren und bespassen – und das am besten mit pädagogischem Mehrwert. Eine Ideen-Sammlung. (@bluewin_de, 1.4.20)
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gemeinsam mit Staatsoberhäuptern aus mehreren Kontinenten für eine neue globale Allianz im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie plädiert. (@bluewin_de, 1.4.20)
Leaks in der Corona-Krise: Apple soll an neuen Homepods, iMacs und iPads arbeiten (@SwissITMagazine, 1.4.20)
„Diese Verordnung ist ein Hohn“ (@welt, 1.4.20)
Erster Profiklub muss wegen Coronavirus Konkurs anmelden (@welt, 1.4.20)
Was Corona und Klima trennt – und was beides verbindet (@welt, 1.4.20)
Die nächste Gefahr: Eine Welle von Konsum-Pleiten (@Handelszeitung, 1.4.20)
Auszubildende haben in der Corona-Krise viele Sorgen. Fachleute aus SH beantworten an Donnerstag live die Fragen der sh:z-Leser. #Azubi #SH #corona #covid-19 (@shz_de, 1.4.20)
Washington change de stratégie pour chasser Nicolas Maduro (@letemps, 1.4.20)
Did you know that a healthy coral ecosystem can protect coastlines from tsumanis? Find out more in our First Person feature on volcanologist @kenhrubin. CC: @ilo4USA @UH_EarthScience (@UN_News_Centre, 1.4.20)
849 Tote in 24 Stunden – Mehr Todesfälle als freie Plätze in Leichenhallen (@welt, 1.4.20)
Avec une accélération des cas, Washington se prépare à des jours «très douloureux» (@letemps, 1.4.20)
The #COVID19 crisis has exposed several fundamental flaws in how we do #capitalism, argues @MazzucatoM. (@ProSyn, 1.4.20)
The numbers are BS too. US population is 330 million. If, conservatively, 50% of US pop. gets it, that is ~165m. If CFR is only 1%, that would be 1.65m deaths. Higher CFRs with hospital overruns--do the math. (@TinyEnergies, 1.4.20)
Afghan political leaders are being urged to unite towards peace efforts at a ‘defining moment’ in the country. (@UN_News_Centre, 1.4.20)
1304 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
01.04.20 | 31.03.20 | 30.03.20 | 29.03.20 | 28.03.20 | 27.03.20 | 26.03.20 | 25.03.20 | 24.03.20 | 23.03.20 | 22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 | 13.03.20 | 12.03.20 |