twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

2.4.20 (Aktualisierung 14:58)

Historischer Anstieg bei Arbeitslosen in den USA: Innert einer Woche haben 6,65 Millionen Amerikaner Hilfe beantragt. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Die Angst des Elon Musk vor Zoom-Bombing (@welt, 2.4.20)

Konjunktur USA – 6,6 Millionen Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe sind ein Rekord (@cashch, 2.4.20)

Diese "Star Wars"-Filme und -Serien bietet Disney+ (@welt, 2.4.20)

ud83dudd34 BREAKING: Corona-Krise: Mehr als zehn Millionen Arbeitslosenmeldungen in den USA im März (@welt, 2.4.20)

Angst vor NFL-Stop durch Coronavirus (@welt, 2.4.20)

Iouri Podladtchikov will helfen und meldet sich in Zeiten der Corona-Pandemie freiwillig zum Dienst. Heute Donnerstag rückt der Olympiasieger von Sotschi in die Genieschule 73 in Brugg ein. (@bluewin_de, 2.4.20)

Ein Zahnarzt erzählt: "Wenn ein Patient hustet, bekomme ich Gänsehaut" (@welt, 2.4.20)

«Chinesische Aktien bieten bei tieferem Risiko mehr «Value»» (@Handelszeitung, 2.4.20)

Über die Videokonferenz-App Zoom hat der E-Trotti-Anbieter «Bird» 400 Mitarbeiter gefeuert und danach deren Laptops deaktiviert. (@bluewin_de, 2.4.20)

In Krisenzeiten gibt es zwei Lager von Menschen (@welt, 2.4.20)

Coronavirus: Mecklenburg-Vorpommern verbietet Osterausflüge an die Ostsee (@welt, 2.4.20)

Es kommt nichts mehr an – deutsche Industrie wartet frustriert auf Nachschub (@welt, 2.4.20)

Die Versorgungslage mit Blutkonserven ist wegen der Corona-Krise äußerst angespannt. Hier könnt ihr helfen. (@shz_de, 2.4.20)

"Soll der Staat die Swiss retten?" Antworten aus dem Home Office. (@Handelszeitung, 2.4.20)

Wimbledon ist abgesagt – denn eine Verschiebung ist nicht möglich. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

US-Virologe und Regierungsberater Fauci erhält Morddrohungen (@welt, 2.4.20)

"Soll der Staat die Swiss retten?" Hier die Antwort aus dem Home Office. (@Handelszeitung, 2.4.20)

213 Erkrankte kommen auf 100'000 Einwohner – damit weist die Schweiz eine der höchsten Inzidenzraten in Europa auf. (@bluewin_de, 2.4.20)

Der langjährige Moderator @Nikhartmann verlässt SRF und nimmt eine neue Herausforderung bei @chmediaag an. In «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial» und in einer Samstagabendsendung am 6. Juni 2020 wird der Moderator (@SRF, 2.4.20)

Oliver Kahn gibt Startschuss für "Mia gehn online" (@welt, 2.4.20)

Publikumsreaktionen zeigen uns, dass ihr euch ein Stück Normalität und vermehrt das Regelprogramm wünscht. Diese Rückmeldungen haben uns dazu bewogen, #srfzämedihei per sofort nicht mehr zu programmieren. (@SRF, 2.4.20)

Widersprechen wir menschenverachtenden u00c4usserungen nicht, glauben immer mehr Menschen: Wenn schon die Mächtigen so reden, dann dürfen wir das auch. Machen wir den Mund auf, wenn Niederträchtiges geäussert wird! Der externe (@NZZaS, 2.4.20)

Zwei Segler sind in Dänemark unweit der deutschen Grenze tot in der Ostsee entdeckt worden. (@shz_de, 2.4.20)

Bis jetzt ist noch keine Prüfung abgesagt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Uno-Generalsekretär Guterres spricht von der «schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg». Trotzdem hat das wichtigste Gremium der Organisation die Coronavirus-Pandemie bisher nicht einmal auf seine Agenda gesetzt. @fabianurech (@NZZ, 2.4.20)

Wie passend, denn auch unser #BilddesMonats zeigt das #ROVKIEL6000. Mehr dazu wie immer auf unserer Webseite: (@GEOMAR_de, 2.4.20)

Die Bundesregierung muss damit aufhören, die erneuerbaren Energien auszubremsen. Das ist auch eine große Chance, in der Corona-Krise die Wirtschaft nachhaltig und klimaschonend zu stützen. Die Koalition darf sie nicht verstreichen l (@klimareport, 2.4.20)

Vom «Fräulein» an die Spitze eines Musik-Genres: Irène Schweizer aus Schaffhausen ist Begründerin des europäischen Free #Jazz und gilt als die erfahrenste Jazz-Pianistin des ganzen Kontinents. #OstschweizerPionierg (@higgsmag, 2.4.20)

Jetzt live: Wo steht die Schweiz im Kampf gegen das Coronavirus? Die Pressekonferenz aus Bundesbern im Ticker. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Bei abgesagten Reisen und Kultur- oder Sportveranstaltungen sollen die Verbraucher nach dem Willen der Bundesregierung Gutscheine statt einer sofortigen Rückzahlung bekommen. (@shz_de, 2.4.20)

Bis jetzt ist noch keine Prüfung abgesagt. (Abo+) (@tagi, 2.4.20)

"Soll der Staat die Swiss retten?" Die Antwort aus dem Home Office hier im Video. (@Handelszeitung, 2.4.20)

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde gibt es einen vierten Todesfall, bei dem eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen wurde. Es ist der 13. Fall in SH. (@shz_de, 2.4.20)

Einen Tag nach dem Hamburger SV hat auch Stadtrivale FC St. Pauli Kurzarbeitergeld beantragt. (@shz_de, 2.4.20)

Musiker Adam Schlesinger mit 52 Jahren an Covid-19 gestorben (@welt, 2.4.20)

Ein #Tempolimit schützt nicht nur das Klima, sondern nachweislich Menschenleben. Durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung sinkt das Unfallrisiko. Denn Krankenhäuser benötigen den Platz für #Corona-Patienten. Deshalb: Runter vom Gas (@greenpeace_de, 2.4.20)

Ein 19-Jähriger ist vor den Augen der Polizei über eine rote Ampel gelaufen. – mit Joint in der Hand. (@shz_de, 2.4.20)

Gleich im Livestream: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zur konjunkturellen Lage. (@shz_de, 2.4.20)

Aus Infektionsschutzgründen wird der Hamburger St. Pauli Elbtunnel an den kommenden Wochenenden und an den Osterfeiertagen geschlossen. (@shz_de, 2.4.20)

Eine paradoxe Situation: Während u00c4rzte und Pflegende auf vielen Intensivstationen mehr als genug zu tun haben, fehlt anderswo die Arbeit. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Messi oder Ronaldo? Dybala erklärt seine Aussage (@welt, 2.4.20)

Türkische Luftwaffe verfolgte dänisches Frontex-Flugzeug „über mehrere Minuten“ (@welt, 2.4.20)

Deutsche halten sich an „Social Distancing“ – aber akzeptieren Ausgangssperre nicht (@welt, 2.4.20)

Die EU-Kommission will #Kurzarbeit in der ganzen EU unterstützen und schlägt dafür einen Fonds mit 100 Milliarden Euro vor (@NZZ, 2.4.20)

BAG meldet 18 267 Infizierte, eine nationale Lösung für das aktuelle Schuljahr wurde beschlossen – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in der Schweiz (@NZZ, 2.4.20)

Desinfektionsmittel sind derzeit knapp, deshalb sollte man sie auch nur sparsam einsetzen. Zu Hause kann man auf sie getrost verzichten, denn auch gewöhnliche Putzmittel und Seife machen dem neuen Coronavirus (Sars-CoV-2) den Garaus. (@NZZ, 2.4.20)

Österreichs neue Test-Idee – ein Weg auch für Deutschland? (@welt, 2.4.20)

Keine Reisenden, kaum Pendler: Wo sich sonst Menschenmassen durchschlängeln, ist gespenstische Leere eingekehrt. (@shz_de, 2.4.20)

Boateng äußert Unverständnis über seine Geldstrafe (@welt, 2.4.20)

Die Behörden versichern, alles sei unter Kontrolle. Wie ist die Lage tatsächlich? (@dw_deutsch, 2.4.20)

Luftverkehr und Politik – Swiss-Mutter Lufthansa verhandelt über Kredite und Staatsbeteiligung (@cashch, 2.4.20)

Kranken Sohn besucht: Boateng äußert Unverständnis über seine Geldstrafe (@welt, 2.4.20)

ud83eudd91 Tiefsee-#ExponatderWoche: Ein ROV bei der Arbeit! Im Themenraum „Meeresforschung“ wird der Pilotenstand eines solchen ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugs nachgebaut. Von hier aus können Besucher*innen virtuell abtauch (@GEOMAR_de, 2.4.20)

02.04 #CoronaInfoCH #Coronavirus Actuellement, 18 267 cas ont été testés positifs, soit 1128 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)

02.04 #CoronaInfoCH #Coronavirus Aktueller Stand sind 18 267 laborbestätigte Fälle, 1128 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)

02.04 #CoronaInfoCH #Coronavirus Attualmente, si contano 18 267 casi confermati da test di laboratorio, 1128 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)

How can businesses protect the well-being of their people while also maintaining business continuity? Today at 12:00pm EDT, our Global Chairman and CEO @Carmine_DiSibio joins a #CNBCatWork live stream to discuss this. Sign up here: (@EYnews, 2.4.20)

UN-Klimakonferenz #COP26 in Glasgow wegen Corona-Pandemie verschoben. (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)

Wie kann der Bund Selbständigen finanziell unterstützen? (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Mit der Quarantäne alleine würde es sich ja leben lassen. Doch leider wird man in der Corona-Krise nun auch noch von Moralaposteln und den Feinde des Humors gequält. Der wöchentliche Kanon von @chzuercher. (@NZZaS, 2.4.20)

Im Livestream: Olaf Scholz und SPD-Chef Norbert Walter-Borjans zur Corona-Lage. (@shz_de, 2.4.20)

Nachwuchs im Westküstenpark in St. Peter-Ording: Das Duo Flip und Flop ist in SH der einzige Ziegennachwuchs seiner Art. (@shz_de, 2.4.20)

In der Nacht vom 1. zum 2. 4.2020 kühlten sich viele Regionen durch eingeflossene Polarluft stark aus. 64 DWD-Stationen mit Messreihen < 25 Jahren registrierten neue Tmin-Monatsrekorde für April. Aber auch einige Stationen mit l&aum (@DWD_klima, 2.4.20)

Das Zoom-Problem im Homeoffice (@welt, 2.4.20)

ud83dude33Der Preiszerfall bedroht die Zukunft unserer Kinder auf unserer ud83cudf0d akut, wenn wir nun nicht mit #Klimaschutz entgegentreten. Wir brauchen einen grünen Strukturwandel – bitte unterstützt die Petition: (@klinglergeorg, 2.4.20)

Der Vorschlag der SPD, den Hafen nach Apenrade zu verlegen, sei unseriös und eine vorsätzliche Täuschung, findet die Linke. (@shz_de, 2.4.20)

Für eine ehrgeizige, umfassende UN-Klimakonferenz #COP26 reicht es dieses Jahr nicht. Umso wichtiger ist es, die Umwelt beim Wiederaufbau der Wirtschaft mitzudenken. Das fordern schon über 13’000 Schweizer*innen in unserer Petition: (@greenpeace_ch, 2.4.20)

Um unsere Gesundheit zu schützen, müssen wir die #Ökosysteme unseres Planeten schützen. #Corona #Pandemie (@greenpeace_de, 2.4.20)

Schweizer Aktienfavoriten – Die Anatomie des jüngsten Börseneinbruchs (@cashch, 2.4.20)

Die Zahlen aus China stimmen wohl kaum – Peking hat nichts gelernt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Das geschieht in eurem Körper, wenn das Coronavirus angreift (@welt, 2.4.20)

Danke an @FrauHibbel für die Empfehlung von „Gemeinsam schlau statt einsam büffeln“ von @TOLLABEA! ud83dudc9b #Duden (@Dudenverlag, 2.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 2.4.20)

Nudel-Nachschub per Bahn statt Lastwagen: Damit es auch künftig genug Pasta im Regal gibt, holt Aldi zusammen mit DB Schenker die Ware nun per Sonderzug aus Italien nach Deutschland. (@shz_de, 2.4.20)

Coronavirus: New Yorks Gouverneur rechnet bis Sommer mit hohen Todeszahlen (@welt, 2.4.20)

«Was retten wir denn danach? Gazprom Schweiz?» (@Handelszeitung, 2.4.20)

"Wir werden jetzt als "systemrelevant" bezeichnet, aber das waren wir schon immer.“ (@dw_deutsch, 2.4.20)

Neuer Newsletter zu den Datenangeboten unseres Climate Data Center ist erschienen (PDF: (@DWD_klima, 2.4.20)

Jeder Mensch verdient denselben Schutz des Staates, egal, ob stark oder schwach, jung oder alt. Das ist Ausdruck einer ebenso gerechten wie aufgeklärten Haltung. Eine Replik. (@NZZ, 2.4.20)

Corona-Tests: Die große britische Verunsicherung (@welt, 2.4.20)

Wegen Corona? USA blockieren Verkauf von Novartis-Sparten (@Handelszeitung, 2.4.20)

Kennt ihr unsere Karte schon? Hier könnt ihr nachsehen, wie stark Ausbreitung von #Corona-Infektionen in den einzelnen Kreisen ist. (@shz_de, 2.4.20)

#ImpulsderWoche: Dressing-Vielfalt – Ein leckeres #Dressing ist fix selbst gemacht. Wir haben sechs #Rezepte für Sie, die sich nach persönlichem Gusto auch noch variieren lassen. Damit entsteht keine Langweile auf Ihrem Salatteller! (@bzfe_de, 2.4.20)

Neuwagen: .@auto_swiss befürchtet höheren #CO2-Ausstoss (@energate_ch, 2.4.20)

Coronavirus-Überblick: Nun steigt auch in Japans Großstädten die Fallzahl (@welt, 2.4.20)

Was unterscheidet die Gesangstechnik in Klassik und Popmusik und kann jeder Mensch singen lernen? Antworten darauf gibt's in der aktuellen Folge von #StimmDich (@detektorfm, 2.4.20)

Notrecht in der Schweiz: Rechsteiners Dissertation bespricht das «Recht in besonderen und ausserordentlichen Lagen» (2016). Hier geht’s zum Buch: (@DIKEVERLAG, 2.4.20)

Aldi bringt tonnenweise Pasta per Sonderzug nach Deutschland (@welt, 2.4.20)

Lübeck prüft die Möglichkeit, Zugangskontrollen für Wochenmärkte einzurichten. (@shz_de, 2.4.20)

„Wir können Krisen also ernst nehmen, wenn wir wollen!“ @Luisamneubauer spricht im Interview über #Corona und die #Klimakrise (@fr, 2.4.20)

“Das Problem ist der Fleischhunger in der sich ausweitenden Gesellschaft.” @cdrosten im @sternde Interview. Überdenke deinen Fleischkonsum und schütze unser aller Gesundheit ud83dudc9a #Corona #issgutjetzt (@greenpeace_de, 2.4.20)

Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Rückkehr zum Normalbetrieb der Wirtschaft? (@NZZ, 2.4.20)

Der Online-Handel ist für die Betreiber von geschlossene Geschäften derzeit die einzige Möglichkeit, Umsatz zu erzielen. Doch ausgerechnet jetzt schränkt die Post ihr Lieferangebot ein. Gefragt sind deshalb Alternativen. @plons (@NZZ, 2.4.20)

Was ist das für ein Mensch, der eine Blutspur durch Halle zieht? (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Wetter in Deutschland: Ab Sonntag wird es 20 Grad warm (@welt, 2.4.20)

Heute bei The Capitals: ud83cuddebud83cuddee Grenzschließungen zu Schweden? ud83cuddedud83cuddfa Zahlreiche neue Gesetze ud83cudde7ud83cuddea Strafen fürs Spucken ud83cudde6ud83cuddf9 EU-Ministerin sieht ungarische (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)

Sehr cooles Beispiel für unternehmerisch-kreatives Vermeiden von Food Waste. So sieht die Zukunft der Ernährung aus. #supportlocalbusiness (@Faircustomer, 2.4.20)

"Wir werden am Ende in Deutschland Milliarden Masken brauchen" (@welt, 2.4.20)

Erneut sind zwei prominente Künstler nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gestorben. (@shz_de, 2.4.20)

Bauchmuskeln: "Massenweise Sit-ups sind der größte Irrtum" (@welt, 2.4.20)

In den USA und in Russland florieren vor allem Verschwörungstheorien. In Senegal neigt man hingegen zum Verbreiten von Aberglauben und abstrusen Geheimrezepten. In Zeiten von Corona machen Fake News die Runde: (@NZZ, 2.4.20)

Kita- und Hortkosten entfallen in der Stadt Zürich. Stadt übernimmt Kosten für wegen Corona empfehlungsgemäss nicht genutzte Kita Plätze. (@bglaettli, 2.4.20)

FC Bayern: Boateng äußert Unverständnis über seine Geldstrafe (@welt, 2.4.20)

Kein «European Song Contest» 2020 wegen Corona? Nicht mit Raabinator Stefan Raab – der Entertainer will seinen eigenen Singwettbewerb aufstellen. Die Chancen für einen weiteren Karriereerfolg stehen: gut. (@bluewin_de, 2.4.20)

#Corona lässt sich in nationalen Grenzen nicht bekämpfen. Wir brauchen globale #Solidarität. #coronavirus (@eikewenzel, 2.4.20)

Danke für diese Initiative, die ich gern unterstützt habe. Je solidarischer, desto besser wird jedes Mitgliedsland der EU durch diese Krise kommen und sich danach wirtschaftlich erholen können. #nachbarschaftschallenge gilt auch eur (@eikewenzel, 2.4.20)

Polen, Ungarn und Tschechien haben mit der Weigerung, Asylbewerber nach der Flüchtlingskrise 2015 aufzunehmen, gegen EU-Recht verstoßen. (@dw_deutsch, 2.4.20)

In Deutschlands Kliniken stehen 20.000 Intensivbetten bereit. Weitere aktuelle Entwicklungen zu Corona, könnt ihr in unserem Liveticker nachlesen: (@shz_de, 2.4.20)

Türkische Luftwaffe verfolgte dänisches Frontex-Flugzeug "über mehrere Minuten" (@welt, 2.4.20)

Weltklimakonferenz #COP26 verschoben #Coronakrise und #Klimakrise lösenud83dudc49Ambitionierter #Klimaschutz wichtiger denn je! In Österreich mindestens eine #Klimaschutzmilliarde notwendig (@global2000, 2.4.20)

„Nur Unternehmergeist wird uns Selbstständige wirklich retten.“ Mein @XING_de Klartext zur akuell schwierigen Lage für Selbstständige, den Soforthilfen und warum es für uns Selbstständige immer heißt #selb (@cathibruns, 2.4.20)

Die Musikwelt hautnah erleben – das will die Hochschule für Musik #FHNW den Passantinnen und Passanten mit dem «Unterricht im Schaufenster» ermöglichen. Mehr dazu im neuen FHNW eMagazinu2b07ufe0f (@FHNW, 2.4.20)

Rettung oder Grounding bei der Swiss: Wenige Tage entscheiden (@Handelszeitung, 2.4.20)

How are business and WBCSD member companies responding to COVID-19? We have set up a dedicated webpage highlighting actions, solutions and initiatives across the world – will keep adding to it Check it out (@wbcsd, 2.4.20)

Bioläden sind in der Krise zum beliebten Rückzugsort geworden. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

#Coronavirus: Der Willkommensanlass für Neuzuziehende vom 2. Mai ist abgesagt. Der nächste Willkommensanlass findet am 31. Oktober statt. (@Bern_Stadt, 2.4.20)

Heute ist der Tag der #Nachbarschaftshilfe. Unser heutiges #CoronaToDo für die Zeit während #Corona: 1u20e3 Bleibt wenn möglich Zuhause. 2u20e3 Unterstützt eure Nachbarn, wenn sie Hilfe brauchen! Zum Beispiel hier: (@FDP_Liberalen, 2.4.20)

Seit das Virus immer mehr Mitarbeiter zur Heimarbeit zwingt, boomt das Geschäft, nicht nur bei Slack. Auch die Videokonferenzanbieter Zoom, Google und Microsoft wetteifern um Kunden. (@NZZaS, 2.4.20)

cash-Interview – «Die stärkste Kaufkraft geht von der Generation X aus» (@cashch, 2.4.20)

"Der Osterhase ist schlau und verbindet das Verstecken von Ostereiern mit Bewegung an der frischen Luft. Zudem achtet er natürlich auf den Mindestabstand von 1,5m und wäscht sich vorher und im Anschluss seine Pfoten." (@shz_de, 2.4.20)

#ErneuerbareEnergien deckten im 1. Quartal 2020 erstmals 52 % des deutschen Stromverbrauchs.ud83dudc4dDer hohe Prozentsatz resultiert jedoch laut @ZSW_BW und @bdew_ev aus Sondereffekten. Stichwort: #corona #Sturmtief #Kraftwerksstilllegung. Mehr (@zeitung_energie, 2.4.20)

Italienische Patienten werden per Hubschrauber nach Deutschland gebracht (@welt, 2.4.20)

Viele Angestellte haben infolge der weltweiten Corona-Pandemie bereits ihre Jobs verloren. Der E-Scooter-Verleiher Bird hat nun 406 seiner 1400 Mitarbeiter entlassen – via Videochat. (@shz_de, 2.4.20)

Gute Nachrichten des Tages: #HarryPotter Fans aufgepasst – #JKRowling hat eine neue Website gelauncht: Kostenlose Harry-Potter-Quizze und #Hörbücher für alle! Mehr #GoodNews u2193u2193 (@enorm_magazin, 2.4.20)

Osteuropäische EU-Staaten durften im Jahr 2015 die Aufnahme von Geflüchteten nicht ablehnen – Die Klage der EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof ist erfolgreich. (@fr, 2.4.20)

Was plötzlich unser Leben weltweit verändert, kommt für viele Forscher nicht überraschend. Die Gründe für #Zoonosen wie #Corona: die Zerstörung von Lebensräumen, Fleischkonsum,... Read this ud83dudc49 (@greenpeace_de, 2.4.20)

Australien reagiert zögerlich auf #Coronakrise Als unser Autor Sean Goodwin nach Ausbruch der Corona-Pandemie in seine Heimat Australien zurückkehrt, wundert er sich über den Optimismus dort. Woher kommt diese Gelassenheit der Aus (@dw_deutsch, 2.4.20)

Atlant und Arin sind wieder da! In dieser Episode bleiben die beiden Forscher zu Hause und sezieren einen #Tintenfisch. Was sie dabei wohl entdecken werden? #Science4Kids (@higgsmag, 2.4.20)

Die Urner überlegen derweil gemeinsam mit den Tessinern fieberhaft, wie sie die Ferienhäuschen-Besitzer abhalten können. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des Linke-Abgeordneten Andrej Hunko hervorgeht, folgten zwei türkische Flugzeuge am 13. März "über mehrere Minuten" einem Frontex-Aufklärungsflugzeug der dänischen (@shz_de, 2.4.20)

Nur Katastrophen bringen die Menschheit weiter (@welt, 2.4.20)

Handwashing stations are being installed at camps for people displaced by the Boko Haram insurgency in NE Nigeria. This is just one of the actions being taken by @UN_Nigeria & partners to prevent #COVID19 spread. (@UN_News_Centre, 2.4.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 718 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 2.4.20)

Start der Ausstellung «ZEIT LOS LASSEN» auf dem Friedhof am Hörnli (@BaselStadt, 2.4.20)

Bundesfinanzminister @OlafScholz will im Kampf gegen die Corona-Krise einem Bericht zufolge die Euro-Staaten über den ESM und die EIB mit 200 Milliarden Euro unterstützen. (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de Presse heute 14.00 Uhr in Bern zum Stand der Dinge. Mit National COVID-19 Science Task Force, @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, Konf. der kantonalen Polizeikommandanten, @vbs_ddps, SEM, SECO und BAG. Livestream u2b (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)

Habt ihr euch das auch schon mal gefragt ud83eudd14 Wie grün ist das Internet? (@greenpeace_de, 2.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de presse aujourd’hui à 14h à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec Nat. COVID-19 Science Task Force, @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, Conf. Com. polices cant., @vbs_ddps, SEM, (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus Punto stampa oggi alle 14.00 ore a Berna sulla situazione attuale #COVID19. Con Nat. COVID-19 Science Task Force, @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, Conf. Com. polizie cant., @vbs_ddps, SEM, SECO et UFSP. Livestream u2b07u (@BAG_OFSP_UFSP, 2.4.20)

WHO überdenkt Mundschutz-Empfehlung für alle (@welt, 2.4.20)

Kritik an Einschränkung der Grundrechte wird lauter (@welt, 2.4.20)

Besonders ärgerlich im #HomeOffice: wenn die #Internetleitung nicht hält, was sie mal versprach. Ist es bei Ihnen seit Beginn der #Corona-Krise auch der Fall? Berichten Sie uns bitte hier: (@vzbv, 2.4.20)

ud83dudd1c@suits_project #webinar "Data management and exploitation for sustainable urban mobility" ud83dude8eud83dudeb4ud83dude89ud83dude8b ud83duddd3May 5, 2020 u23f014:00 p.m CET More Infomation + registration: (@Wupperinst, 2.4.20)

70% der menschlichen Infektionserreger stammen ursprünglich aus dem Tierreich, nach HIV, Ebola, Influenza, MERS, SARS auch das neuartige #Coronavirus. Die Zerstörung von Ökosystemen durch den Menschen macht die Übertragung von K (@greenpeace_de, 2.4.20)

Das Wissenschaftsjahr 2020 ist der #Bioökonomie gewidmet. Biokraftstoffe, grüne Pflanzenfabriken und die Rolle der Gesellschaft – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom @maxplanckpress stellen ihre Projekte vor. Nachzuhö (@detektorfm, 2.4.20)

Frühwarnsystem: Forscher sehen Coronavirus im Abwasser als Chance – (@trendsblog, 2.4.20)

Musiker Adam Schlesinger mit 52 Jahren an Covid-19 gestorben (@welt, 2.4.20)

Seit heute können unsere Leserinnen und Leser wieder auf (@NZZ, 2.4.20)

Die Corona-Krise beschäftigt die ganze Welt. Sie sorgt für Angst, Zweifel und Unsicherheiten. Aber: Sie schweisst auch zusammen. Überall bilden sich Hilfsorganisationen. Und auch die Modeindustrie spendet – mehr als nur Geld. (@bluewin_de, 2.4.20)

Der #Bodenverbrauch ist von 2018 auf 2019 erstmals wieder gestiegen. 2019 wurden in ud83cudde6ud83cuddf9 täglich 13 ha #Boden beansprucht. Davon wurden 4 ha pro Tag #versiegelt, sprich bebaut, betoniert, asphaltiert oder gepflastert. (@Umwelt_AT, 2.4.20)

Die Corona-Krise sorgt für Angst, Zweifel und Unsicherheiten. Aber: Sie schweisst auch zusammen. Überall bilden sich Hilfsorganisationen. Und auch die Modeindustrie spendet – mehr als nur Geld. (@bluewin_de, 2.4.20)

Wie #Covid19 den Forschungsbetrieb und die Lehre verändert: ein Einblick ins @ETH_physics Departement. (@ETH, 2.4.20)

Coronavirus: Gesundheitsdirektion passt Testkriterien für Spitäler an (@KantonZuerich, 2.4.20)

Europäischer Gerichtshof: Drei Länder haben in Flüchtlingskrise EU-Recht gebrochen (@welt, 2.4.20)

Wie man die Modernisierung der Straßenbeleuchtung entwickeln und gestalten kann, zeigt die Kampagne von @PremiumLightPro. Mehr Infos auf ud83dudc49 (@co2online, 2.4.20)

Mit dem Gutschein-Trick wollen sich Airlines vor der Rückzahlung drücken (@welt, 2.4.20)

«Ich glaube, dass Krisenzeiten uns zu besseren Menschen machen und die bequemen Lebensphasen unsere Laster begünstigen»: Warum @RyanHoliday den Stoikern mehr vertraut als modernen Philosophen Das Interview: (@NZZ, 2.4.20)

Das Neueste zu #COVIDu30fc19 am Donnerstagmorgen u25d8 In Deutschland ist die Zahl der Intensivbetten deutlich erhöht worden u25d8 Corona-Krise treibt Arbeitslosenzahl in Spanien in die Höhe u25d8 Zahl der Infektionsfälle in (@dw_deutsch, 2.4.20)

Die #Corona -Krise in den USA verschärft sich: Bereits mehr als 5000 Tote wurden gemeldet – in Connecticut wird ein toter Säugling positiv auf #COVIDu30fc19 getestet. (@fr, 2.4.20)

Wimbledon fällt aufgrund des Coronavirus aus (@welt, 2.4.20)

Thomas Würgler leitet in der #Corona-Krise den Krisenstab des Kantons Zürich. Der Kommandant der @KapoZuerich sagt, jeder müsse sich fragen, mit wem er derzeit noch Kontakt halten könne. Das Interview: (@NZZ, 2.4.20)

In unserer Grafik seht ihr den #Anstieg der #Corona-Fallzahlen seit Beginn der #Epidemie in Schleswig-Holstein. (@shz_de, 2.4.20)

Die Ansteckungsketten sollen mit Hilfe der Digitalisierung aufgedeckt werden. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Vieles spricht dafür, dass wir lebenslang an unserer #Resilienz arbeiten können – wie man die #Coronakrise als Chance nutzen kann und wer jetzt besonderen Schutz braucht. @SporkPeter @PTK_Hessen @IPUBerlin @BDPeV (@riffreporter, 2.4.20)

Aktueller Stand: Die Zahl der mit dem #Coronavirus infizierten Personen ist in Schleswig-Holstein auf 1367 angestiegen. (@shz_de, 2.4.20)

#Covid19 #Corona #Corosol La branche de la #mobilité a lancé la plate-forme sans but commercial pour l’ #échange de #personnel : (@avenergysuisse, 2.4.20)

#Covid19 #Corona #Corosol Die #Mobilitätsbranche hat die nicht-kommerzielle Plattform corosol,ch (@Corosol6) für #Personalaustausch lanciert. #Avenergy #Suisse ist Partner. (@avenergysuisse, 2.4.20)

Über welche Abwehrkräfte verfügt die Gesellschaft, um auf die Pandemie zu reagieren? In seinem @Soziopolis-Essay beschäftigt sich Andreas Folkers mit Biopolitiken der Immunisierung in der Corona-Krise (@Soziopolis, 2.4.20)

Schwarze Löcher sind Himmelsobjekte der Extreme. Nun wollen Wissenschaftler mit Hilfe des Weltraumteleskop-Urgesteins @NASAHubble einen Durchschnittskandidaten gefunden haben. Außergewöhnlich. (@spektrum_de, 2.4.20)

"Social change through diffusion of sustainability innovations from the bottom-up" Dissertation @Leuphana_Uni by Willington Ortiz @wupperinst examines how civil society initiatives spread #sustainable #innovations. Free download of the dissertati (@Wupperinst, 2.4.20)

Das @EDA_DFAE und Aussenminister @ignaziocassis bringen in diesen Tagen Tausende Schweizerinnen und Schweizer in der grössten Rückholaktion der Geschichte sicher nach Hause: #CoronaInfoCH #Corona (@FDP_Liberalen, 2.4.20)

Medizinische Versorgung im Ausnahmezustand. (@dw_deutsch, 2.4.20)

Spannender Artikel. Wie man Konfliktthemen durch Teilhabe und öffentliche Diskussion gestalten kann, aufgezeigt am Beispiel des #Kohleausstiegs in der #Lausitz. (@geowissenschaft, 2.4.20)

Jetzt live: Bundespressekonferenz zur Bekämpfung von Seuchenursachen. Es geht u.a. um die Zerstörung von Lebensräumen und die Relevanz intakter #Ökosysteme (@greenpeace_de, 2.4.20)

Drei-Milliarden-Deal – Grossaktionär Softbank verzichtet auf geplanten Kauf von WeWork-Aktien (@cashch, 2.4.20)

Die Corona-Krise hat die Malenter Kita "Pusteblume" erfinderisch gemacht. Leiter Thomas Weinknecht nutzte das Programm "Zoom", um die Kinder bei einer Video-Konferenz zusammenzubringen. (@shz_de, 2.4.20)

Verfassungsrechtler Papier sieht Grundrechte in der Corona-Krise massiv bedroht (@welt, 2.4.20)

Schnell zurück in die alte Heimat reisen: ein Privileg aus Prä-Corona-Zeiten, das Auslandschweizer nun schmerzlich vermissen. #Auslandschweizer #Coronavirus #covid-19 #covidInfoCH (@swissinfo_de, 2.4.20)

GCA Cybersecurity bietet KMU gratis Cybersecurity-Tools (@SwissITMagazine, 2.4.20)

Leere Strassen und Plätze, verlassene Wege, versperrte Durchgänge. Bilder eines Landes, das auf einen Ausweg aus der Pandemie wartet. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 2.4.20)

Unser Blog- #Rezept des Tages für Ihre Zeit zuhause: Pfannkuchen ohne Eier, geht das? Vegane #Pfannkuchen sind erstaunlich schnell gebacken u27a1ufe0f (@bzfe_de, 2.4.20)

Globus-Käufer René Benko muss bei Galeria Geld einschiessen (@Handelszeitung, 2.4.20)

(@vzbv, 2.4.20)

Diese Bußgelder gelten in den Bundesländern (@welt, 2.4.20)

Pourquoi la #Suisse a aussi besoin de l’énergie #éolienne. Toutes les réponses à vos questions dans la nouvelle brochure de @Energieschweiz. @SuisseEole #Energie #OFEN #Vent (@BFEenergeia, 2.4.20)

Für den Ersatz der Poschiavinobrücke bei #Miralago auf der #Berninalinie veranstaltete die Rhätische Bahn einen #Projektwettbewerb. Das Projekt «Mira» von #Bänziger Partner und #Ritter #Schumacher löste die Aufg (@TEC21_Heft, 2.4.20)

Die knifflige Lage im Kader des FC Bayern (@welt, 2.4.20)

Dieser Gründer @PXL_Vision will Kunden-Onboarding einfacher machen. (@Handelszeitung, 2.4.20)

Schütz: "Wir haben das Heft in die Hand genommen": Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Schütz hat mit entscheidend zum EEG beigetragen. Er innert sich an die „Geburt“ des Gesetzes und zieht Bilanz. (@zeitung_energie, 2.4.20)

Neue Stufe der Ökodesign-Richtlinie: Haushaltsgeräte vom Laptop bis zur elektrischen Zahnbürste müssen vom 1. April an strengeren Effizienzanforderungen genügen. (@zeitung_energie, 2.4.20)

Umsatz von Vattenfall in Deutschland: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 2.4.20)

1000 Jahre Basler Geschichte. Archäologie unter dem Musiksaal des Stadtcasino Basel (@BaselStadt, 2.4.20)

Ihr vermisst T-Rex, Anakonda und Co.?ud83eudd96ud83dudc0dud83eudd8b Mit der Senckenberg-App könnt Ihr Eure Frankfurter Lieblingsexponate von Zuhause aus bestaunen, und viele Hintergrundinformationen und Extras entdecken u27a1ufe0f (@Senckenberg, 2.4.20)

Heute Abend um 20.15 Uhr wird Sandro Tief, Inhaber des „Hopfenstübchens“ in Kleinvollstedt, gemeinsam mit Fernsehkoch Frank Rosin auf Kabel Eins zu sehen sein. (@shz_de, 2.4.20)

Wissenschaftler prägen die Art, wie Länder mit der Krise umgehen – sie treten aus dem Hintergrund hervor. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Reise-Sehnsucht? Dieser Podcast hilft gegen Fernweh (@welt, 2.4.20)

In einer Woche hätte die 5. Staffel von Notruf – Retter im Einsatz auf @3_plus starten sollen. Aufgrund der aktuellen Lage passte der Sender die Programmplanung an und entschied, die Folgen 5–12 der Staffel in den Herbst zu verlege (@SchutzRettungZH, 2.4.20)

RT @bbuchner13: Glad to see our organizations working more closely together, with our Asia Director serving on @southpoleglobal Board. Congratulations @mahuaacharya! (@southpoleglobal, 2.4.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 2.4.20)

Die Maßnahmen zur Eindämmung der #Coronavirus-Pandemie könnten Lieferketten gefährden und die Ernährungslage von Millionen Menschen verschlechtern. (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)

Gute Neuigkeiten von Bildungsdezernentin Sylvia Weber! Nach der Entgeltbefreiung für die Krippe und die Grundschulkindbetreuung entfällt nun auch die Verpflegungspauschale im April – auch für Kinder, die aktuell Notbetreuung (@Stadt_FFM, 2.4.20)

Bald eine Million Infektionen weltweit – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 2.4.20)

20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) – 10 Jahre #EEGDeform: (@EUROSOLAR_D, 2.4.20)

Zwingt Corona die Ölindustrie in die Knie? Im Guardian sagt eine Analystin dazu: "Der Öl- und Gassektor ist bei Investoren bereits sehr unbeliebt, und in einem solchen Ölpreisumfeld steht er für niedrige Rendite, hohes Risiko u (@greenpeace_ch, 2.4.20)

30.000 Virenarten bedrohen Menschheit. Ursachen sind auch Naturzerstörung und Klimawandel (@globalmagazin, 2.4.20)

Viele sind in den sozialen Medien aktiv – auch du, während du gerade diesen Post liest. Aber ist der Ausdruck "soziale Medien" im Deutschen überhaupt korrekt? Im Englischen passt es mit "social media" wohl besser. Das ist Thema (@_gfds_, 2.4.20)

Schnappen Sie sich heute um 13:30 Uhr einen Kaffee und nehmen Sie an der ersten digitalen Ausgabe der Coffee Lectures der @UBBasel teil. Dort erhalten Sie Tipps und Tricks zum Recherchieren in Zeitungsarchiven. Mehr dazu auf dem Beast-Blog: (@UniBasel, 2.4.20)

Finde heraus, wie du #COVID19-Risikogruppen unterstützen kannst. Heute ist der Tag der Nachbarschaftshilfe. (@greenpeace_ch, 2.4.20)

Das Zoom-Problem im Homeoffice (@welt, 2.4.20)

Nach dem Unfall auf der Koogstraße im Tümlauer Koog am Dienstagabend, bei der drei Menschen lebensgefährlich verletzt worden sind, sucht die Polizei nun nach Zeugen. (@shz_de, 2.4.20)

Gestern wurde an der A7 bei #Kassel digital einer der größten #Elektroauto-Ladeparks Europas eröffnet. (@RenewsTweet, 2.4.20)

Die Technische Expertengruppe der EU-Kommission für nachhaltige Finanzierung hat ihren Bericht vorgelegt: #Atom-Energie ist nicht dabei! In einem gemeinsamen Brief europäischer NGOs bestärken wir die Kommission, dies anzuerkennen. (@UmweltinstitutM, 2.4.20)

Vermögensverwaltung – EFG plant entgegen der Behördenempfehlung Dividende (@cashch, 2.4.20)

Die Angst des Elon Musk vor Zoom-Bombing (@welt, 2.4.20)

Meyer Burger muss Mitarbeiter wegen Corona-Pandemie in Kurzarbeit schicken: Bereits seit Mitte März befinden sich die deutschen Mitarbeiter des Schweizer Photovoltaik-Unternehmens in Kurzarbeit. Ab nächste Woche gilt das auch… (@pvmagazine_de, 2.4.20)

"Der Wandel in eine Gesellschaft der Zukunft gestaltet sich nicht sozial – er muss deshalb rechtzeitig vorbereitet werden“. WZB-Präsidentin Jutta Allmendinger im Magazin @LeibnizWGL über #Digitalisierung, die Vermächtnis (@WZB_Berlin, 2.4.20)

Die große britische Verunsicherung (@welt, 2.4.20)

Das EDA hat bereits 2'000 Reisende in die Schweiz zurückgeholt, die Kantone Uri und Tessin planen eine Abwehraktion gegen Oster-Touristen und die Schulen bereiten sich auf längere Schliessungen vor. Die Übersicht im Ticker. (@bluewin_de, 2.4.20)

Zitternd in der U-Bahn, verschüchtert in flanierenden Menschenmassen: Hunde, die in Städten leben, sind tendenziell ängstlicher als ihre Artgenossen auf dem Land. (@bluewin_de, 2.4.20)

u21aaufe0fRestaurants und Detailhandel am Laufen halten u21aaufe0fRisikogruppen isolieren u21aaufe0fQuarantäne-Inseln schaffen ... Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie man den Stillstand von Gesellschaft und Wirtschaft (@NZZ, 2.4.20)

Die DW hat mit betroffenen Frauen und Sozialarbeiterinnen in der Region gesprochen. (@dw_deutsch, 2.4.20)

Coronavirus New York: Gouverneur rechnet bis Sommer mit hohen Todeszahlen – Russische Hilfsgüter angekommen (@welt, 2.4.20)

Warum uns Künstliche Intelligenz in dieser Pandemie (noch) nicht hilft – (@eikewenzel, 2.4.20)

In these uncertain times, our regularly updated EY global tax policy tracker keeps you updated on rapidly emerging government policy and stimulus responses to #COVID19. Download here: (@EYnews, 2.4.20)

Online course "Frozen in the Ice"! Find out why 100dreds of scientists have been drifting in the #Arctic #ice since October '19 and studying Arctic and global #climate systems. You can even get a certificate: (@WSL_research, 2.4.20)

One lesson of the #COVID19 crisis is that pandemics are bad for opposition parties, observes Su0142awomir Sierakowski @krytyka. (@ProSyn, 2.4.20)

Bei unserer Aktion #SHhältzusammen könnt ihr euren Lieblingsläden und Lieblingsrestaurants durch die schwierige Zeit helfen. Einfach eintragen, wenn ihr wisst, dass jemand liefert oder dass man was abholen kann. (@shz_de, 2.4.20)

Coronavirus – für Eltern heißt das Kampf an vielen Fronten (@welt, 2.4.20)

Bewegung ist wichtig – auch im Homeschooling: Wie können Kinder ihren grossen Bewegungsdrang stillen, wenn sie weder zur Schule noch auf den Fussballplatz gehen können? Das Sportamt Winterthur bietet gemeinsam mit der IG Elternr&aum (@StadtWinterthur, 2.4.20)

Rechtsberatung für Kulturinstitutionen und Kulturschaffende: Die Kulturlobby Winterthur hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Winterthur eine Rechtsberatung für Kulturakteurinnen und -akteure lanciert. Sie soll die lokale Kultur bei der Kl& (@StadtWinterthur, 2.4.20)

Die These der #DeGlobalisierung ist mit nichts zu rechtfertigen und entspringt der Aufmerksamkeitssucht einiger Ökonomen. Wer genauer auf Phänomene wie #Coronakrise, #Migration, #Terrorismus und #Klimakrise schaut, merkt schnell, das De-G (@eikewenzel, 2.4.20)

In dieser Familie würde niemand Homeschooling freiwillig weiterführen. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

You've heard of offsetting, but #insetting? Bold companies are using insetting to take #climateaction further, integrating carbon-absorbing projects into their operations. @euronews spoke to our sustainable supply chains expert @tilmannsilber (@southpoleglobal, 2.4.20)

The #COVID19 pandemic threatens a steep poverty rise in the Arab region, endangering about 2 million people who will be undernourished, according to a policy brief issued by @UNESCWA on Wednesday. (@UN_News_Centre, 2.4.20)

Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem Defizit von 17,2 Millionen Franken ab. Für das Jahr 2020 hat der Gemeinderat beschlossen, den Haushalt um 15,5 Millionen Franken zu entlasten. (@Bern_Stadt, 2.4.20)

Die Angst der Klopapier-Hersteller vor der Zeit nach der Pandemie (@welt, 2.4.20)

„Erderhitzung“ statt „globale Erwärmung“, „keine Abhängigkeit von Öl, Kohle & Erdgas“ statt „Dekarbonisierung“ – Sprache ist im Kampf gegen die #Klimakatastrophe wichtig. Desh (@at_AEA, 2.4.20)

Griechenland stellt ein Flüchtlingscamp unter Quarantäne – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus weltweit (@NZZ, 2.4.20)

Ein #Pilotprojekt soll helfen, den #Netzausbau zu vermeiden: Die Unternehmen @innogy und #Fiege #Logistik arbeiten zusammen an einem #Lastmanagement für die #elektroauto-Flotte an der Fiege-Zentrale in #Greven bei #Münster. Mehr unter: (@zeitung_energie, 2.4.20)

Der Sommer 2019 war wie 2018: heiß, trocken und problematisch für Land- und Forstwirtschaft. Der Anstieg der Temperaturen in den vergangenen Jahrzehnten wird sich in gleichem Tempo fortsetzen. Das zeigen neue Klimavorhersagen des Deutsch (@GreenCityeV, 2.4.20)

Die seltsam laxen Kontrollen an deutschen Flughäfen (@welt, 2.4.20)

In nicht so guten Zeiten hilft es, die Perspektive zu wechseln & zu versuchen, das Positive zu sehen. Nicht immer einfach in der aktuellen #Coronakrise, aber ich versuche es heut im #Podcast ud83cudf99ufe0f u.a. mit @MeyerVera @DennisMeding (@PRleben, 2.4.20)

Schüler*innen und Studierende aufgepasst! Meldet Euch bis zum 20. April für unseren Wettbewerb #BiofuelsforClimate an. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und gewinnt bis zu 500 Euro. Interessiert? Mehr hier: (@RenewsTweet, 2.4.20)

Die Konsumentenpreise sind im März um 0,1% gestiegen (@StatSchweiz, 2.4.20)

Bulgari-Chef: «Es gibt einen Silberstreifen am Horizont und zwar in China» (@BILANZ, 2.4.20)

u26a0 Programmänderung: Um 14.00 Uhr überträgt @srfnews die #Medienkonferenz des @BAG_OFSP_UFSP live mit Simultanübersetzung und in #Gebärdensprache auf #SRFinfo sowie im #Livestream auf (@SRF, 2.4.20)

Looking for answers to important questions? This podcast is for you. Subscribe for free and never miss an episode. Apple >> (@ProSyn, 2.4.20)

#Corona-Krise: Flüchtlingslager Nahe Athen unter Quarantäne (@fr, 2.4.20)

Der Stadtrat hat beschlossen, die Mieten der städtischen Liegenschaften an den reduzierten Referenzzinssatz anzupassen. ^fk (@sanktgallen, 2.4.20)

#Corona und #Ebola – zwei gefährliche Viren, zwei ganz unterschiedliche Entwicklungen. Warum konnte Ebola eingedämmt werden und Corona nicht? – Dafür gibt es verschiedene Gründe. Die Antworten im Video von @Lauren (@NZZ, 2.4.20)

YAYA COCO JAMBO! (@wissensfabrik, 2.4.20)

Das letzte Interview unserer Reihe Held*innen erzählen: «Die Zahl des zusätzlichen benötigten Pflegepersonals wird bis 2030 auf 65’000 geschätzt.» @VPODZH @VPOD_Schweiz @syna_ch #dankeheldinnen (@Tsueri_ch, 2.4.20)

Was bringt eine #Zertifizierung und wie läuft der Prozess bei Neubauten, Bestandsgebäuden, Innenräumen oder Stadtquartieren ab? Morgen 14 Uhr: Ein Einsteiger-Webinar mit allem, was man für mehr #Nachhaltigkeit im Bausektor wisse (@DGNB_eV, 2.4.20)

Globalisation may make countries more vulnerable to the recession, but intelligent globalization will also make them more, and not less resilient to the corona crisis. Important points refuting those who argue that de-globalization is a valid answ (@eikewenzel, 2.4.20)

Le sport, colosse financier aux pieds d’argile (@letemps, 2.4.20)

Nouveau #KOF #Bulletin en ligne : L'indicateur de la situation des affaires a fortement baissé / la plupart des #secteurs vont au-u200bdevant d’une année difficile / la communication de la #BCE, instrument de politique m (@KOFETH, 2.4.20)

Stadtreinigung testet elf solarstrombetriebene Pressabfallkübel (@BaselStadt, 2.4.20)

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat eine Karte erstellt, die die Dimension dieses Problems verdeutlicht. (@dw_deutsch, 2.4.20)

Das neuste #KOF #Bulletin ist da: #Geschäftslageindikator sinkt deutlich / Was dieses Jahr auf die einzelnen #Branchen zukommt / Kommunikation der #EZB als geldpolitisches Instrument (@KOFETH, 2.4.20)

Houseparty-Entwickler spricht von Rufmordkampagne (@SwissITMagazine, 2.4.20)

Orang-Utan trifft Otter: Wegen der #Coronavirus-Krise läuft auch im belgischen #Zoo @pairidaiza kaum etwas. Deshalb dürfen die Tiere ihre eigene Umgebung ungestört entdecken. (@nau_live, 2.4.20)

Gemeindevorstände behalten ausserordentliche Kompetenzen solange das Veranstaltungsverbot besteht (@KantonZuerich, 2.4.20)

Der Regierungsrat hat beschlossen, dass während der Corona-Pandemie die Fristen bei kantonalen und kommunalen Volksbegehren und Wahlen stillstehen. (@KantonZuerich, 2.4.20)

Norwich-Profi Timm #Klose sorgt am Mittwoch für einen Internet-Lacher. Er postet eine Instastory, auf dem ein Browser-Tab mit einer #Pornoseite zu sehen ist. Sein April-#Scherz hat eine Message! #NauSport (@nau_live, 2.4.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 01. April (@zeitung_energie, 2.4.20)

Die zyklische #Biotech-Branche ist in der Corona-Pandemie reifer und stabiler als während der Dotcom- und der Finanzkrise. Weil die Biopharma-Industrie Teil der Lösung ist, eröffnen sich attraktive Anlagechancen. Von @Grundi65 @nz (@NZZ, 2.4.20)

#COVIDu30fc19: Das Neueste der letzten Stunden ud83cudde9ud83cuddea Aufstockung der Intensivbetten ud83duddfaufe0f UN-Klimakonferenz #COP26 verschoben ud83cuddfaud83cuddf8 Mehr als 5000 Todesopfer – 216.271 Infizierte u2695 (@EURACTIVBerlin, 2.4.20)

Erforschung von Wirkstoffen, #KI, #3D, App-Software und weitere innovative Projekte – unsere Wissenschaftler*innen arbeiten mit Hochdruck an Lösungen gegen die #Corona-Pandemie und für das Leben danach. Alle Aktionen unter (@Fraunhofer, 2.4.20)

Snowboard-Ass und Olympiasieger @iouriamazing meldet sich freiwillig für den Corona-Einsatz beim #Militär. #schweiz #coronavirus (@nau_live, 2.4.20)

Die Pandemie stellt Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden vor Probleme – familiäre Krisen häufen sich und Übergriffe bleiben unerkannt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Deutsche halten sich an "Social Distancing" – aber akzeptieren Ausgangssperre nicht (@welt, 2.4.20)

#Coronavirus in #München – Aktuelle Infos und Hinweise zu den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung findet Ihr unter (@StadtMuenchen, 2.4.20)

In den Niederlanden stehen viele Gefängnisse leer, die Zahl der Häftlinge sinkt. Was das Land anders macht als seine europäischen Nachbarn, beschreibt Johannes Böhme. #mutmachen (@brandeins, 2.4.20)

The #COVID19 pandemic presents new financial reporting challenges for businesses. Here’s 5 key areas for preparers of financial statements to consider: (@EYnews, 2.4.20)

Heute ist Anmeldeschluss! Jetzt mitmachen beim @VersusVirusCH Hackathon und gemeinsam Ideen entwickeln. Auch wir sind mit einer Challenge mit dabei! (@ewbBern, 2.4.20)

[BLOG] Andreas Meyer, patron des CFF: uf widerluege! (@letemps, 2.4.20)

Die Sanierung der Steganlage am Nationalquai wird vor Ostern abgeschlossen. Der Crêpes-Stand kann auf der Steganlage, bzw. im Raum Kurplatz nicht weiter betrieben werden. Auf eine Ausschreibung zum Betrieb eines neuen Verkaufsstands wird verz (@stadtluzern, 2.4.20)

#Moin aus dem Homeoffice! ud83dude42ud83dude42 #ZeigtHerEureTassen (Bild) (@Dudenverlag, 2.4.20)

Der Zehn-Punkte-Plan für das Ende des Ausnahmezustands: Wie die #Schweiz zu einer Normalität finden könnte, die gerechter, sozialer und ökologischer ist als jene vor der #Coronakrise. #COVIDu30fc19 (@Wochenzeitung, 2.4.20)

Österreichs neue Test-Idee – ein Weg auch für Deutschland? (@welt, 2.4.20)

Es kommen auch wieder bessere Zeiten und davon zu träumen ist nicht verkehrt. Deshalb stellen wir jetzt jeden Mittwoch ein #SonnenTraumhaus vor. Diese Woche ein #Strohballenhaus am #Chiemsee (@SHInstitut, 2.4.20)

Du möchtest wissen, welche #Mobilitätsdienste zu #Ridehailing zählen oder welche E-Scooter-Anbieter aktuell in deiner Region tätig sind? Solche und viele weitere Fragen kann der neue Mobilitätsüberblick #Trafikguide vo (@EnergieSchweiz, 2.4.20)

In Zeiten von Corona sind kaum noch Auto- und Radfahrer unterwegs. Das hat positive Effekte. (@shz_de, 2.4.20)

Nur Katastrophen bringen die Menschheit weiter (@welt, 2.4.20)

«Le désarroi des commeru00e7ants est très profond» (@letemps, 2.4.20)

In unserem neuen "#Corona versus #Kultur"-Newsletter findet ihr eine Aktualisierung über die Hilfsangebote für den Kulturbereich des Bundes und der 16 Länder, der unmittelbaren Hilfen aus dem Kulturbereich und neu Informationen aus (@DKRKultur, 2.4.20)

Das internationale Rating #BBFAW bestätigt unser führendes Engagement fürs Tierwohl. Bereits zum siebten Mal in Folge landen wir als einzige Detailhändlerin der Schweiz in der Spitzengruppe. Mehr Infos unter: (@coop_ch, 2.4.20)

Dutzende Tote und schlecht ausgerüstetes Personal: Deutschlands #Altersheime trifft die Corona-Pandemie mit voller Wucht. Von @Jonas_Hermann @NZZAusland. (@NZZ, 2.4.20)

Adidas will die Mieten nun sofort zahlen und entschuldigt sich (@Handelszeitung, 2.4.20)

Auf seine Fans kann sich RWE mehr verlassen denn je (@welt, 2.4.20)

Das #Coronavirus wird oft mit Grippeviren verglichen. Dabei gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. (@riffreporter, 2.4.20)

Basler Index im März 2020 (@BaselStadt, 2.4.20)

Das verzaubernde Fazit zum Winterzauber Bazenheid, mit Mehrweggeschirr zur Abfallreduktion und alles zum durchschlagenden Erfolg der E-Bike Aktion im Obertoggenburg – die Sonderseite vom März. (@energietal, 2.4.20)

[BLOG] La crise actuelle met en lumière l’interdépendance des acteurs économiques (@letemps, 2.4.20)

Wann ist #SarsCoV2 entstanden? Und woher kommt der neue Virus? Seine Genomdaten verraten einiges. (@higgsmag, 2.4.20)

Vom #Coronavirus bedroht, sind die lateinischen Länder Europas frustriert über die Gleichgültigkeit des Nordens. Stimmt der Vorwurf? @NZZAusland (@NZZ, 2.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 2.4.20)

Unsere #Pressemitteilung: Bund der Energieverbraucher fordert Moratorium für #Versorgungssperren (@energienetz, 2.4.20)

250 Jahre Hegel: Wenn der Geist aufs Ganze geht (@fr, 2.4.20)

Management-Saläre – Teilverzicht beim Cheflöhnen: Ziehen auch UBS und Credit Suisse mit? (@cashch, 2.4.20)

Corona-Krise: "Rock am Ring" soll stattfinden – Dutzende US-Partyurlauber bei "Spring Break" infiziert (@welt, 2.4.20)

#SupplyChain Management der #Schweiz auf dem Prüfstand. In einer zweiteiligen Serie analysiert Prof. Erik Hofmann (ISCM-HSG) die Auswirkungen von #COVID19 auf die Beschaffung und Logistik in der Schweiz. (@HSGStGallen, 2.4.20)

Norddeutsche Wasserestoffstrategie – Gastbeitrag von Dr. Buchholz, Minister @Wirtschaftsland : Wasserstoffpotenziale im Bereich der Industrie und der Mobilität heben. #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #Wasserstoff (@StiftungEnergie, 2.4.20)

Regenwald am Südpol (@globalmagazin, 2.4.20)

Fallen Atemschutzmasken Eigentlich Unter das Verhüllungsverbot? #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 2.4.20)

Einige Menschen schlagen derzeit vor, den Rundfunkbeitrag nicht mehr zahlen zu müssen. (@shz_de, 2.4.20)

Die Helden bezahlen einen hohen Preis. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Diese Aktien versprechen jetzt noch eine hohe Dividende (@welt, 2.4.20)

Um die Marmorierte Baumwanze in Schach zu halten, lässt das Bundesamt für Landwirtschaft per Notzulassung ein hochgiftiges Insektizid zu. Das gefährdet nicht nur Insekten, Vögeln und Säugetiere, sondern auch uns Menschen. G (@WWF_Schweiz, 2.4.20)

#Corona #Erdogan erntet Empörung für Spendenaufruf (@fr, 2.4.20)

To fight #COVID19 in developing countries, policymakers should learn from countries that have battled Ebola. And one lesson, says @NOIweala of @gavi, is to leverage technology through tracing apps and drones. (@ProSyn, 2.4.20)

Corona-Pandemie: Chronik eines europäischen Traumas (@welt, 2.4.20)

«Post-it App» für Android, macOS und iOS (@pubblog_ch, 2.4.20)

Food-Quiz: Papaya, Durian, Guave – wie gut kennt ihr euch mit Obst aus? (@welt, 2.4.20)

Biotech – Relief Therapeutics gibt Abschluss des Aktientauschvertrags mit Sonnet bekannt (@cashch, 2.4.20)

Transitionsprojekt – Fünf Kantonalbanken wechseln zu IT-Plattform-Provider Inventx (@cashch, 2.4.20)

Man verteilt 100 Scheffel Getreide unter 100 Angehörige. Jeder Mann erhält 3, jede Frau 2 und jedes Kind 1/2 Scheffel. Wie viele Männer, Frauen und Kinder gibt es? (@spektrum_de, 2.4.20)

Thank you @IPIECA for featuring our strategic partnership to develop an SDG Sector Roadmap – collaboration & ambition to consolidate and shape the oil & gas sector’s global response to many of the transformative ambitions laid o (@wbcsd, 2.4.20)

Wenn der Friseurbesuch warten muss, helfen Quark und Nagelschere (@welt, 2.4.20)

[En continu] Sous pression de l'économie, le gouvernement italien évoque un déconfinement «graduel» (@letemps, 2.4.20)

Die Corona-Krise bewegt einige der derzeit "beschäftigungslosen" Bundesliga-Spieler offenbar zur Erweiterung ihres außer-fußballerischen Horizonts. (@shz_de, 2.4.20)

Diese Lebensmittel helfen euch dabei, besser einzuschlafen (@welt, 2.4.20)

Pharma – Cosmo reicht bei FDA Protokoll für Phase-III-Studie ein (@cashch, 2.4.20)

Biotech – Idorsia: Präsident tritt ab, vier neue Verwaltungsräte kommen (@cashch, 2.4.20)

Industriekonzern – Georg Fischer leidet wegen Corona unter Auftragsrückgang (@cashch, 2.4.20)

#Autisten empfänden nicht zu wenig, sondern zu viel, postulieren Kamila und Henry Markram. Noch mangelt es ihrer »Intense World Theory« aber an wissenschaftlichen Belegen. #Weltautismustag (@spektrum_de, 2.4.20)

Gerade noch haben wir uns gewundert, dass sich jetzt sogar schon die „Bachelor“-Ladys vor der Kamera erbrechen. Nun läuft „Promis unter Palmen“ auf Sat.1... (@shz_de, 2.4.20)

Virtueller Rundgang durch zehn berühmte Museen (@welt, 2.4.20)

Der Rückgang des Primärenergieverbrauchs in #Deutschland ist ein wichtiger Teil der #Energiewende. Doch die bisherigen Fortschritte, den Energieverbrauchs zu reduzieren, reichen nicht, um die von der Bundesregierung gesteckten Ziele zu er (@RenewsTweet, 2.4.20)

Die weiblichen Figuren an der Belle Epoque müssen Schwerarbeit verrichten – Tonnen von Stein tragen sie. (Abo+) (@tagi, 2.4.20)

Rural areas are the most impacted by lack of #energyaccess. Thanks to #offgrid #solarpower & battery storage, daily life is much easier for people in a #Togo village, which can increase their productivity. @dw_environment reports (@IRENA, 2.4.20)

Die Atlantikzirkulation ist noch weniger stabil als bislang gedacht, zeigt eine neu Studie. Spannender Beitrag im Schweizer Radio (ab Minute 16:57) mit O-Tönen von zwei Kollegen und mir! #Golfstrom (@rahmstorf, 2.4.20)

«Die Forschung soll Handlungsoptionen erarbeiten. Abwägen und entscheiden müssen die Politiker, die gegenüber dem ganzen Volk in der Verantwortung stehen.» (@reat_ch, 2.4.20)

Die Angst der Klopapier-Hersteller vor der Zeit nach der Pandemie (@welt, 2.4.20)

Das Smartphone ist der perfekte Pandemie-Spion in u00adder Tasche (@BILANZ, 2.4.20)

Schritt für Schritt entwickelt sich unser innovatives Pilotprojekt in Freiberg. In der letzten Woche wurde bei schönstem Sonnenschein das Obergeschoss fertig. Es folgt: Der Dachstuhl. (Bild) (@TimoLeukefeld, 2.4.20)

ud83cudf0e Ohne grünen Wiederaufbau werden die Absenkungen sehr rasch verpuffen. Und bei Interventionen zu klimaschädlichen Unternehmen nicht an Morgen zu denken, wäre extrem unklug. #COVIDu30fc19 #covidMilliarden4Climate ud8 (@klinglergeorg, 2.4.20)

Wie es zu der Söldnerschwemme in der Weimarer Republik kam (@welt, 2.4.20)

Roadtrain: Startup kündigt 50 Meter langen Wasserstoff-LKW an – (@trendsblog, 2.4.20)

Der Euro-Krisenfonds #ESM soll auch in dieser Krise eine wichtige Rolle spielen – doch er hat ein Imageproblem. Von @CGSchmutz @nzzwirtschaft. (@NZZ, 2.4.20)

Vincent Ducrot übernimmt eine SBB im Krisenmodus. (@tagesanzeiger, 2.4.20)

Wer sind die besten Berater im Land? Zusammen mit Statista haben wir zum siebten Mal in Folge den Markt untersucht und präsentieren die besten Berater des Jahres 2020: 309 Unternehmen und acht Beraternetzwerke haben es diesmal auf unsere Liste (@brandeins, 2.4.20)

Zulieferer – Feintool beantragt Dividendenaussetzung (@cashch, 2.4.20)

Verlockend, auf dem Trittbrett der Katastrophe zu fahren (@welt, 2.4.20)

Was im Körper geschieht, wenn das Virus angreift (@welt, 2.4.20)

Versandapotheke – Zur Rose will von Aktionären spätere Kapitalerhöhungen genehmigen lassen (@cashch, 2.4.20)

Corona und Verträge: So holt ihr euch jetzt euer Geld zurück (@welt, 2.4.20)

Während die Welt mit der Coronavirus-Pandemie kämpft, testet Pjongjang beinahe unbemerkt Raketen. Washingtons Ansatz, #Nordkorea mit «maximalem Druck» in die Knie zu zwingen, dürfte gescheitert sein. Von @Mue_NZZ @NZZA (@NZZ, 2.4.20)

Dieser Ökostrom-Rekord der Energiewende ist wertlos (@welt, 2.4.20)

Corona-Update zum Anhören: Melanie Fleißner gehört zur Risikogruppe und will dennoch helfen. Deshalb näht sie besonders robuste Schutzmasken für das Flensburger Krankenhaus. (@shz_de, 2.4.20)

Das Neuste zum Zusammenhang von #Klima und der #CoronaPandemie erfährst du in der aktuellsten Ausgabe des #ClimateUpdate. Daneben findest du viele weitere spannende Artikel rund um das Thema Klima. Gute Lektüre! ud83dudddeufe0f (@KlimaschutzCH, 2.4.20)

Solarindustrie – Meyer Burger führt Kurzarbeit – Chefs verzichten auf Teile des Lohns (@cashch, 2.4.20)

Nach Autounfall: FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 2.4.20)

Experte Klaus U. Eyber gibt Ratschläge, wie Firmen in der #Coronakrise ihre Liquidität sichern. Stellt eure Fragen in der #Corona-Sprechstunde (@fr, 2.4.20)

Die #Uefa verschiebt jetzt auch alle Länderspiel-Termine vom Juni nach hinten – «auf Zusehen hin». Wie die unterbrochenen nationalen Meisterschaften und der Europacup zu Ende gespielt werden können, bleibt im dichten Neb (@NZZ, 2.4.20)

Das neue Coronavirus stammt wahrscheinlich aus dem Tierreich – und gehört damit zu den sogenannten Zoonosen. Wie werden solche Krankheiten übertragen? Und lässt sich ihre Verbreitung in Zukunft vermeiden? Der Artikel zum Nachle (@spektrum_de, 2.4.20)

#Wimbledon-Absage: Die Corona-Krise stösst den Tenniszirkus ins Termin-Chaos. Zu den Opfern gehören mutmasslich auch @rogerfederer und sein Laver-Cup. Von @faulensee @NZZSport. (@NZZ, 2.4.20)

Reduce Food Waste – für unsere Kakaoschalen gibt es 3 Leben danach... 1 – auf dem Acker des Pflanzplatz Dunkelhölzli 2 – im Ziegenstall von Toni Odermatt 3 – im Cacao Spirit von The Cocktail x Garu00e7oa Choco (@Faircustomer, 2.4.20)

Covid-19: Japans Weg ist einzigartig. Ist er auch besser? (@Handelszeitung, 2.4.20)

Bessere Früherkennung – Hunde sollen Covid-19 erschnüffeln (@welt, 2.4.20)

Timm Klose hat Ziele für die Premier League – ein Gespräch mit ihm. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.4.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Zahl der Infizierten steigt in Deutschland erneut deutlich an (@cashch, 2.4.20)

While confirmed #COVID19 cases among refugees remains low, over 80% of the world’s refugee population live in low to middle-income countries, where health, water and sanitation systems are often weaker and need urgent support, @Refugees said (@UN_News_Centre, 2.4.20)

Jeden Morgen mit Kolleginnen und Kollegen per Videokonferenz meditieren – Warum nicht? Das Team von @betterplace_org macht das so. Darüber und über digitale Kaffeeecken haben wir mit @BettinaRollow gesprochen. Im täglichen Podc (@detektorfm, 2.4.20)

How to avoid burnout amid a pandemic (@roger_hausmann, 2.4.20)

Will coronavirus reverse globalisation? (@roger_hausmann, 2.4.20)

Wir springen in dieser Folge mitten ins 20. Jahrhundert. Schauplatz ist die Schweiz, wo seit Jahrzehnten eine Industrie den Weltmarkt beherrscht: die Uhrenindustrie. Doch all das gerät in den 1970er Jahren ins Wanken, als eine neue Technologie (@spektrum_de, 2.4.20)

Coronavirus: How China's using surveillance to tackle outbreak (@roger_hausmann, 2.4.20)

EU-Staaten warnen vor Eingriffen in Grundrechte wegen Corona (@welt, 2.4.20)

As a #COVID19 response strategy, locking down the economy and providing government economic assistance is necessary but not sufficient, argues @amspence98. (@ProSyn, 2.4.20)

Auf die Kampagne (@shz_de, 2.4.20)

"Der Neuseeländer ist sehr folgsam und hält sich an die Regeln" (@welt, 2.4.20)

Politik und Wirtschaft skizzieren Szenarien, um schrittweise zur Normalität zurückzukehren. Für den #Bundesrat hat aber noch immer die Krisenbewältigung höchste Priorität. Von @Haesler_Sansano @NZZSchweiz. (@NZZ, 2.4.20)

Rund 2300 Tests auf das Corona-Virus gibt es jeden Tag in Schleswig-Holstein. Acht Labore in Kiel, Lübeck und Geesthacht prüfen, wer sich infiziert hat. #corona #covid-19 #SH (@shz_de, 2.4.20)

«Rafael ist zu einem Schmetterling geworden», erzählt Amanda. Ihr Bruder starb vor zwei Jahren an einer unheilbaren Krankheit. Eine Trauerbegleiterin hat der Zehnjährigen geholfen, mit dem Verlust umzugehen. (@BeobachterRat, 2.4.20)

#Kosovo hebt nach anderthalb Jahren die Strafzölle auf serbische Produkte auf. Zu einer Entspannung mit Belgrad führt das aber nicht. Von @volkerpabst @NZZAusland. (@NZZ, 2.4.20)

Mit dem Gutschein-Trick wollen sich Airlines vor der Rückzahlung drücken (@welt, 2.4.20)

Energiekonzern Frankreich – Der Energieversorger Engie streicht Dividende und Ausblick (@cashch, 2.4.20)

Bald eine Million Infektionen weltweit – Daten, Grafiken, Karten (@welt, 2.4.20)

"Wir haben eine Riesen-Grauzone", sagt Virologe Kekulé (@welt, 2.4.20)

Unternehmen, Studenten, Querdenkerinnen mit innovativen #Dienstleistungen, Konzepten und Produkten gesucht! Jetzt für den @BundespreisEco bewerben! Bewerbungsschluss: 6. April. #Design #Umwelt (@Umweltbundesamt, 2.4.20)

So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 2.4.20)

#Corona-Krise: #UN-Klimakonferenz in Glasgow verschoben (@fr, 2.4.20)

Der unaufhaltsame Ansturm auf die Corona-Hilfen (@welt, 2.4.20)

Un premier cas de coronavirus recensé chez des indigènes brésiliens (@letemps, 2.4.20)

Stephan Weil: "Wir müssen eine längere Zeit durchstehen" (@welt, 2.4.20)

Merkel und die Virus-Krise: "Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen" (@welt, 2.4.20)

EU-Staaten warnen vor Eingriffen in Grundrechte wegen Corona (@welt, 2.4.20)

Die seltsam laxen Kontrollen an deutschen Flughäfen (@welt, 2.4.20)

FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 2.4.20)

Hygiene-Handgel ist dieser Tage so wichtig wie selten zuvor. Nur die wenigsten wissen, dass diese Erfindung aus der Schweiz stammt. (@bluewin_de, 2.4.20)

Regulierung – US-Notenbank Fed lockert Verschuldungsregeln für Banken (@cashch, 2.4.20)

#Corona: Ex-Chef des Verfassungsgerichts warnt vor Schaden für Grundrechte (@fr, 2.4.20)

Mit Masken will Sebastian Kurz zurück zur Normalität (@welt, 2.4.20)

Die Corona-Pandemie macht auch vor der organisierten Kriminalität nicht Halt. In Italien, wo die Mafia grosse Macht ausübt, sinkt gerade die Zahl der Verbrechen. Doch das dürfte nicht lange andauern, fürchten Experten. (@bluewin_de, 2.4.20)

Medikamente – Novartis verkauft US-Generika-Sparten von Sandoz nun doch nicht (@cashch, 2.4.20)

La COP26 de Glasgow reportée en raison du coronavirus (@letemps, 2.4.20)

+++Börsen-Ticker+++ – US-Schreckensszenario verschreckt Nikkei-Anleger (@cashch, 2.4.20)

Markus Gilli, Chefredaktor von TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, hat sein Team in Corona-Zeiten gut ausgerüstet. Doch er steckt im Dilemma: Die Quoten steigen, die Einnahmen aber rasseln in den Keller. Gilli fordert Staatshilfe. (@bluewin_de, 2.4.20)

Schutz vor Gewalt: In Frauenhäusern finden Opfer häuslicher Gewalt jene Sicherheit, die sie zu Hause nicht haben. Mit der Corona-Krise werden die Plätze und das Personal knapp. Der Dachverband der Frauenhäuser fordert nun Hilfe. (@bluewin_de, 2.4.20)

Valentina ist elf. Sie liebt Schoggi. Und sie liebt – dies am allermeisten – ihren Bruder. Leonardo ist Autist. Jetzt hat Valentina ein Buch über das abenteuerliche Leben mit ihrem Bruder geschrieben. (@bluewin_de, 2.4.20)

Kritische Lücke in Wordpress-Plug-in Rank Math (@SwissITMagazine, 2.4.20)

E-Commerce: Rolex bleibt stur (@Handelszeitung, 2.4.20)

[BLOG] Poésie: passez un moment avec “La Reine Recluse” (@letemps, 2.4.20)

Söder – „Nicht zu erwarten, dass ab dem 20. April alles wird wie vorher“ (@welt, 2.4.20)

The Boko Haram crisis has uprooted millions of people in NE Nigeria. @UN_Nigeria is supporting #coronavirus prevention there because ‘we will not wait’ for #COVID19 to reach camps housing the displaced. (@UN_News_Centre, 2.4.20)

To understand why the #COVID19 outbreak has grown to such disastrous proportions in the US, look no further than @RandPaul. (@ProSyn, 2.4.20)

En Guinée, le parti du président Condé obtient une très large majorité parlementaire (@letemps, 2.4.20)

Der Gemeinderat hat entschieden, das 1. August-Feuerwerk auf dem Gurten künftig nicht mehr durchzuführen. Gründe dafür sind die wachsende Skepsis in der Bevölkerung, ökologische Überlegungen sowie die zunehmend sc (@Bern_Stadt, 2.4.20)

Der Gemeinderat will die Berufs-Schweizermeisterschaften @SwissSkills in Bern auch im Jahr 2020 unterstützen. Er hat einen entsprechenden Kredit zuhanden des Stadtrats verabschiedet. (@Bern_Stadt, 2.4.20)

Die Gebäude der Heilpädagogischen Schule Bern sind sanierungsbedürftig. Ein Neubau im Westen von Bern soll die bestehende Schulanlage ersetzen. (@Bern_Stadt, 2.4.20)

The devastating impacts of the #ClimateEmergency haven’t stopped since the #coronavirus pandemic, , and neither have the growing number of weather-related disasters, warns @WMO (@UN_News_Centre, 2.4.20)

Washington lance une opération antidrogue en Amérique latine (@letemps, 2.4.20)

Polizei sprengt Training von Münchens Opernballett (@welt, 2.4.20)

Developments around the world are using urban design to create #netzero energy districts that optimize operational energy and carbon, and effectively map water, transportation, and other resources, writes @VOlgyay. (corrected: @RockyMtnInst) (@ProjectDrawdown, 2.4.20)

Our #OpinionHasIt podcast host @endeavoringe speaks with @yale historian Frank Snowden about how disease has reshaped our societies in the past, and what it can teach us about our response to #COVID19. (@ProSyn, 2.4.20)

Le rapprochement entre Juul et Altria contesté par une agence américaine (@letemps, 2.4.20)

Deaths from #COVID19 more than doubled in the past week, while countries respond to a call by @WHO to participate in “solidarity trials” of four drugs against #coronavirus. This and more in our update: (@UN_News_Centre, 2.4.20)

We’re Betraying Our Doctors and Nurses (@TinyEnergies, 2.4.20)

2. April 2020: Der Weltklimagipfel im November ist abgesagt (@klimanews_ch, 2.4.20)

Experts question practicality of testing in COVID-19 response (@TinyEnergies, 2.4.20)

„Bürger bleiben angehalten, Kontakte zu anderen weiter auf ein Minimum zu reduzieren“ (@welt, 2.4.20)

Ich habe Angst vor der Zeit nach der Pandemie (@welt, 2.4.20)

[BLOG] “Ben mon vieux, si j’aurais su j’aurais pu00f4 venu !“ (@letemps, 2.4.20)

#Asian societies may be better prepared to fight #pandemics such as #COVID19 than those in the West, because they have found a better balance between the individual and the collective, says Dominique Moisi @i_montaigneEN. (@ProSyn, 2.4.20)

Die SPD-Chefin hat den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden (@welt, 2.4.20)

ud83dudd39 #Covid19 disruption casts cloud over weather alerts ud83dudd39 Migrants stranded by coronavirus lockdown in Niger ud83dudd39 Displaced people affected by coronavirus have rights too, says rights expert All in the @UN Ne (@UN_News_Centre, 2.4.20)

So verbreiten sich Keime über die Atemluft (@welt, 2.4.20)

FC Bayern bestraft Boateng, weil er sich vom Wohnort entfernt hat (@welt, 2.4.20)

Was über Ethik. Und warum man den Tod nicht gegen anderes Leid aufrechnen kann. (@redder66, 2.4.20)

„Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen“ (@welt, 2.4.20)

Adidas entschuldigt sich und bezahlt seine Mieten (@welt, 2.4.20)

Adidas entschuldigt sich und zahlt Miete für April (@welt, 2.4.20)

„Wir haben eine Riesen-Grauzone“, sagt Virologe Kekulé (@welt, 2.4.20)

"En preparaciu00f3n a las sesiones de octubre, pediremos a las Partes que continu00faen trabajando en la actualizaciu00f3n y mejoramiento de las NDC", @CarolaSchmidtZ, COP25 President. (@COP25CL, 2.4.20)

„Das System steht vor dem Kollaps“ (@welt, 2.4.20)

So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 2.4.20)

The #shipping sector u2014 responsible for 3% of annual global green-house gas emissions u2014 is strategically important for global efforts against #climatechange & could be crucial in the long-term shift to a zero-carbon economy: (@IRENA, 2.4.20)

Scharfe Kritik an Söder und Esken – „Nicht Fehler wie in Bayern begehen“ (@welt, 2.4.20)

Heinsberg erreicht eine Verdopplungszeit von 16 Tagen – Das macht Hoffnung (@welt, 2.4.20)

The @UNmigration agency and @Refugees agency are calling for Venezuela refugees and migrants not to be forgotten during the #COVID19 pandemic. They're taking action to protect them and provide services. (@UN_News_Centre, 2.4.20)

1.4.20

It is entirely plausible, given the weak state of our scientific understanding, that a future #coronavirus could profile in a different way than #COVID19 – perhaps proving more lethal to young people than to the old, notes Simon Johnson (@bas (@ProSyn, 1.4.20)

Protective gear in national stockpile is nearly depleted, DHS officials say (@TinyEnergies, 1.4.20)

u26a0ufe0fUpdateu26a0ufe0f Due to #COVID19, the COP Bureau has decided to postpone the UN Climate Change meetings of the Subsidiary Bodies (SB52) until October 4-12, 2020. Press Release: (@UNFCCC, 1.4.20)

u26a0ufe0fUpdateu26a0ufe0f Due to #COVID19, the COP Bureau has decided to postpone the UN Climate Change meetings of the Subsidiary Bodies (SB52) until October 4-12, 2020. Press Release: (@COP25CL, 1.4.20)

For our full coverage, stay tuned here: (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Der für November im schottischen Glasgow geplante Weltklimagipfel wird auf Mitte 2021 verschoben. Das beschlossen heute das UN-Klimabüro und die britische Regierung. @climatemorgan (@klimareport, 1.4.20)

The postponement of #COP26 is, of course, sad but the UK and @UNFCCC have made the right decision in the circumstances. A huge diplomatic effort is required to secure greater national commitments to deliver on the Paris Agreement and that is too ch (@UN_News_Centre, 1.4.20)

The decision to postpone #COP26, is unavoidable. Our collective priority must be to put health and lives first. But climate action must remain a non-negotiable global priority, says @manupulgarvidal (@climateWWF, 1.4.20)

u203cufe0fDie heutigen Schlagzeilen lassen aufhorchenu2049ufe0f #Nachhaltigkeits_News vom 01.04.20 – Die #Bundesregierung hat wg. #coronavirus keine Kapazitäten mehr für Umweltthemenud83dude12Jetzt wirklichen Wandel, statt ei (@FORUM_CSR, 1.4.20)

Rohstoffmarkt – Coronakrise: So können Sie von einem steigenden Ölpreis profitieren (@cashch, 1.4.20)

Wie cool ist das denn! Feuerwehr und Polizei fahren mit selbst gesungenen Udo Jürgens Cover durch die Strassen und rufen zur Nachbarschafts-Hilfe: Video gucken! #zämmehebbehilft (@JayBadran, 1.4.20)

#EU foreign-policy chief @JosepBorrellF identifies four areas for global coordination in response to the #COVID19 pandemic. (@ProSyn, 1.4.20)

Key medical supplies were shipped from U.S. to foreign buyers, records show (@TinyEnergies, 1.4.20)

«Wir haben Angst hier»: Wie sich die Ferienkantone vor dem Ansturm der Oster-Touristen schützen wollen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

The decision of the Bureau on the postponement of #COP26 is unfortunately a needed measure to protect all delegates and observers." (@COP25CL, 1.4.20)

Der Soziologe, Judaist und Flaneur William B. Helmreich ist gestorben. (@Soziopolis, 1.4.20)

COP26 is postponed to 2021, UK govt, Italy Govt, Chile COP20 President announce. @manupulgarvidal @WWF_ media @VPerez (@climateWWF, 1.4.20)

#COP26 has been postponed due to #COVID19. This decision has been taken jointly by the COP Bureau of the @UNFCCC with the UK and partners Italy. Tackling climate change remains a key priority for the UK and the international community. (@COP25CL, 1.4.20)

#COP26 has been postponed due to #COVID19. This decision has been taken jointly by the COP Bureau of the @UNFCCC with the UK and partners Italy. Tackling climate change remains a key priority for the UK and the international community. (@COP26, 1.4.20)

On #CensusDay, we’re celebrating a group of young leaders who are engaging historically underrepresented communities to ensure they’re counted on #CensusDay2020. Members of our Community Leadership Corps drew individuals from over 26 Ch (@ObamaFoundation, 1.4.20)

@CANInlt reaction to @UNFCCC #COP26 being postponed: This is not an excuse to postpone climate ambition! (Bild) (@CANIntl, 1.4.20)

Blutspende für Kranke: u00c4rzte hoffen, durch die neue Therapie schwere Verläufe und Beatmungen verhindern zu können. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

The #COVID19 pandemic will push some 8.3 million more people in the Arab region into poverty this year, according to a policy brief issued by @UNESCWA on Wednesday. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Einerseits sehr interessant, andererseits bekommen Social-Media-Plattformen dadurch die Macht zu entscheiden, wer auch systemrelevant ist. Indem sie blaue Häckchen verteilen. Was sie gerne bei Accounts machen, die in ihre Marketingstrategien p (@netzpolitik, 1.4.20)

ud83dude9a Transport is responsible for around 30% of global energy consumption, & its energy use is expected to grow substantially by 2050. u2708ufe0f However, a combination of low-carbon approaches can cut transport emissions by almost (@IRENA, 1.4.20)

Interessant. Als erstes Land weltweit stuft #Finnland zertifizierte #SocialMedia-Influencer jetzt als systemrelevant für #Covid19-Eindämmung ein, berichtet @politico: Denn sie verbreiteten verlässliche Informationen und erreichten je (@netzpolitik, 1.4.20)

Auf (@cathibruns, 1.4.20)

Viele Menschen arbeiten im #Homeoffice. Doch wer zahlt, wenn der eigene PC kaputtgeht? (@fr, 1.4.20)

Au jour le jour, avec Kafka (@letemps, 1.4.20)

In Zürich gibt es zwischen 11'000 und 19'000 Sans-Papiers. Sie trifft die Coronakrise besondershart. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Social distancing can slow the spread of #COVID-19. But producing, scaling, and equitably distributing a vaccine is the only way to defeat it fully, argues @NOIweala @gavi. (@ProSyn, 1.4.20)

[OPINION] Pourquoi «1917» ne mérite pas les lauriers qu’il a récoltés (@letemps, 1.4.20)

Konjunktur USA – Amerikanische Firmen streichen erstmals seit Jahren Stellen – Düstere Job-Aussichten (@cashch, 1.4.20)

Controverse autour des tests menés par Google contre le coronavirus (@letemps, 1.4.20)

The global economy could shrink by up to 1 per cent due to the #COVID19 coronavirus. That's according to @UN economic and social affairs dept, @UNDESA. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Das @zurichfilmfest lanciert zusammen mit dem Filmfestival San Sebastiu00e1n einen neuen Filmmarkt. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Bei einer Chorprobe steckten sich im Nordwesten der USA drei Viertel der anwesenden Chormitglieder mit dem neuartigen #Coronavirus an. Zwei von ihnen sind inzwischen tot. Von @HelgaRietz @NZZWissen. (@NZZ, 1.4.20)

UK likely to postpone Cop26 climate talks in Glasgow until 2021 (@climateWWF, 1.4.20)

"Das System steht vor dem Kollaps" (@welt, 1.4.20)

Grosse Schweizer Verlagshäuser haben jahrelang Teile ihrer Redaktionen wegrationalisiert und gleichzeitig astronomische Dividenden ausbezahlt. In der aktuellen Krise rennen sie bettelnd zum Staat. (@Wochenzeitung, 1.4.20)

L’année 2020 devrait être le pire exercice de l’histoire horlogère suisse (@letemps, 1.4.20)

Les Vaudois pourront jardiner dès ce week-end (@letemps, 1.4.20)

So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 1.4.20)

Merkel: "Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen" (@welt, 1.4.20)

Weil sie mit sensiblen Daten arbeiten, müssen viele Angestellte des Kantons nach wie vor ins Büro. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

On Wednesday, @Refugees announced detailed actions its taking around the world to better protect refugees and prevent the spread of #coronavirus. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

[OPINION] L’Europe renau00eetra avec l’Italie ou sombrera à ses cu00f4tés (@letemps, 1.4.20)

Efforts by rich countries to conserve firms and workers during the #COVID19 crisis are predicated on a relatively short pandemic, points out @pisaniferry. (@ProSyn, 1.4.20)

"Der Neuseeländer ist sehr folgsam und hält sich an die Regeln" (@welt, 1.4.20)

Finnland engagiert Influencer, um Social Distancing zu kommunizieren. (@eikewenzel, 1.4.20)

Nach Autounfall: FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 1.4.20)

Wieder wurde ein Indigener ermordet. #ZezicoRodrigues wurde am 31.3 tot aufgefunden. Er setzte sich gegen den illegalen Holzeinschlag im Amazonasgebiet ein. Die brasilianischen Behörden müssen die Rechte und das Land der Indigenen endlich (@greenpeace_de, 1.4.20)

Coronavirus: "Wir haben eine Riesen-Grauzone", sagt Virologe Kekulé (@welt, 1.4.20)

Dieser Ökostrom-Rekord der Energiewende ist wertlos (@welt, 1.4.20)

In diesem Jahr überstieg der Anteil #EerneuerbarerEnergien erstmals 50 Prozent in einem Quartal. Mit fast 43 Milliarden Kilowattstunden lieferte #Windenergie an Land den größten Anteil am Erneuerbaren Strom. (@RenewsTweet, 1.4.20)

Was im Körper geschieht, wenn das Virus angreift (@welt, 1.4.20)

#ElectoralIntegrity Happig-happig! (@claudelongchamp, 1.4.20)

Am Beginn der Corona-Epidemie in Südkorea stand eine Sekte – warum wuchert ausgerechnet hier die wilde Religiosität der Evangelikalen? (@NZZ, 1.4.20)

PODCAST: New episode of Direct Current is here! Hear from scientists at @PNNLab and @BerkeleyLab about work to understand the links between water ud83dudca7 and wildfire ud83dudd25 (@ENERGY, 1.4.20)

Lange Zeit war die Ostantarktis kühler als der westliche, kleinere Teil des Kontinents. Forscher:innen aus Australien haben jetzt auch dort an mehreren Tagen in Folge außergewöhnlich hohe Temperaturen gemessen. (@klimareport, 1.4.20)

Les TGV sanitaires franu00e7ais accusés de dérailler (@letemps, 1.4.20)

Das #Coronavirus sorgte vielerorts für #Hamsterkäufe. Betroffen sind alle, die Angst ist ansteckend ud83dudc39ud83duded2ud83euddfb Benno Panissidi hatte schon lange vor der Corona-Krise einen Notvorrat angelegt – er will vorbe (@SRF, 1.4.20)

#Jugend & #Politik in #Bern Gestern wäre die Premiere meiner neuen Stadtwanderung zum 25 Jahr-Jubiläum des @dsj_fspj_fspg gewesen. War halt nichts! Habe mich aber entschieden, wichtige Passagen meines Skripts auf #facebook zu ver&oum (@stadtwanderer_, 1.4.20)

Noch vor wenigen Tagen hatte Boris Johnson den Britinnen und Briten geraten, sie sollen sich für die „Herdenimmunität“ anstecken. Jetzt hat er die Maßnahmen drastisch angezogen, um die Ausbreitung des Virus zu kontrolli (@boell_stiftung, 1.4.20)

In der Zentrale des Cloud-Anbieters Dropbox in San Francisco führt dieser Mann eine Kantine, die als beste der Welt gilt. Ein Gespräch mit Brian Mattingly über die Arbeitshölle Sterneküche, gute Führung und den Mut, si (@brandeins, 1.4.20)

Auch diese Frage gehört zum Krisenmanagement des Bundesrats: Sollen Apotheken Medikamente nach Hause liefern dürfen? (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Heute startet die Online-Befragung zum #Fußverkehr in #Konstanz. Sie ist bis zum 30.4. unter (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Finland says it is the only country in the world that has defined social media as a critical operator (@eikewenzel, 1.4.20)

The information in our Think Resilience online course is so timely right now that we're offering if for FREE until Earth Day. It features 22 short video lectures and will help you start doing something about climate change and other environmen (@postcarbon, 1.4.20)

Après leur pire trimestre depuis 2008, les marchés chutent de nouveau (@letemps, 1.4.20)

Future extreme #climate events could cause costly energy disruptions. With an international team of scientists, we developed an optimization method to design climate-resilient energy systems, published in @NatureEnergyJnl. ud83dudc47ud83cudff (@BerkeleyLab, 1.4.20)

Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung der bestehenden Corona-Maßnahmen zur Kontaktbeschränkungen bis zum 19. April geeinigt. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

"Du musst wirklich empathisch sein, aber sachlich bleiben und dich nicht emotional in die Konflikte mit hineinziehen lassen." – Denise Henkel spricht in diesem Berufsprofil über ihre Arbeit im #communitymanagement: (@BVCM, 1.4.20)

To weather the #COVID19 pandemic, governments and businesses must strengthen their resilience, writes @davosnotes. (@ProSyn, 1.4.20)

Beteiligungsgesellschaften – HBM erwartet Jahresgewinn von rund 180 Millionen Franken (@cashch, 1.4.20)

(@JayBadran, 1.4.20)

Green jobs in UK could increase 85% in 10 years with government support, says REA – Renewable Energy World (@REWorld, 1.4.20)

Le Conseil fédéral se déchire sur l’aide à la presse (@letemps, 1.4.20)

Medien müssen die Krise bebildern. Aber wie? Ein internationaler Vergleich. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Une nouvelle tranche d’aide fédérale se prépare pour les indépendants (@letemps, 1.4.20)

The #coronavirus pandemic risks disrupting key forecasting services, including early warning alerts around the world, says @WMO (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Zum Start zur zweiten Staffel sagt der Regisseur des #Netflix-Erfolgs «Sunderland 'Til I Die»: «Sportfans wollen sich beklagen.» @NZZSport (@NZZ, 1.4.20)

«Die Pandemie ist ein Scheideweg: Entweder wir entscheiden uns für ein Projekt des Lebens und der Sorge umeinander oder für eines der beschleunigten gesellschaftlichen Zerstörung.» @RaulZelik in der WOZ. #COVIDu30f (@Wochenzeitung, 1.4.20)

Gedanken über die Innenstädte der Zukunft machen sich @l_weissmueller und #MartinSchmitz. Wie Realität der Einzelhändler aussieht weiß @M_Reink | Zurück zum Thema (@detektorfm, 1.4.20)

Die Diskussion, wer einmal für die Folgen von #Corona bezahlen soll, kommt in Gang. Wer sie jetzt führt, braucht gute Gründe. Der Leitartikel. (@fr, 1.4.20)

Hier das Wichtigste zur Corona-Pandemie an diesem Mittwoch: ud83dudc49 (@dw_deutsch, 1.4.20)

Trotz Covid: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen und das gilt auch für 10 Jahre (@mcschindler, 1.4.20)

Gerade für Liberale ist die starke Einschränkung der Freiheit schwer hinnehmbar. Doch sie ist notwendig. Wir stehen hinter den Massnahmen des BR etwa im Asylbereich und der Unterstützung der Selbständigen. Wir fordern aber eine (@FDP_Liberalen, 1.4.20)

Volatile Märkte – Handelsumsatz an der Schweizer Börse legt wegen Coronakrise deutlich zu (@cashch, 1.4.20)

Covid-19: l’impossible confinement de la moitié de l’humanité (@letemps, 1.4.20)

Cost competitiveness doesn't mean #renewables will replace fossil fuels overnight, policies and regulations need to make the #energytransition happen, @benwindstrategy, CEO of @GWECGlobalWind tells #IRENA10A (Bild) (@IRENA, 1.4.20)

In addition to #COVID19, the world also faces an unprecedented #climateemergency, note Mary Robinson and @ISC President Daya Reddy. But its response to the latter crisis has been far less impressive. #climate (@ProSyn, 1.4.20)

2,6 Millionen Menschen in der Schweiz gehören zur Risikogruppe. (@roger_hausmann, 1.4.20)

Ganz Europa igelt sich wegen des grassierenden #Coronavirus ein. Nur die Schweden nehmen es gelassen. (@nau_live, 1.4.20)

cash-Umfrage – Coronavirus: Soll der der «Lockdown» nach dem 19. April weitergehen? (@cashch, 1.4.20)

Der #COVIDu30fc19-Uhr Newsletter ist da! – Wie kommen wir aus dieser Pandemie wieder raus? Am Besten mit der Methode eines Kinderspiels – Was Sie zur aktuellen Lage wirklich wissen müssen – Und: Infektion über eine (@RepublikMagazin, 1.4.20)

Impress your family and teachers with your science savvy by checking out our @INL periodic table game. #STEMRising (@ENERGY, 1.4.20)

Kracher vom EuGH: Nahezu alle Verbraucherverträge können widerrufen werden – (@trendsblog, 1.4.20)

Das sagen Kinder zur Corona-Krise. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

In der EU mehren sich die Rufe nach Sanktionen gegen #Ungarn wegen des dortigen Pandemie-Notstandsgesetzes. „Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass innerhalb der EU eine diktatorische Regierung existiert“, so Luxemburgs Au&sz (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

#Corona macht besonders auch Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu schaffen ud83dude14u2601 Eine neue Plattform der Stiftung Pro Mente Sana und der @bfh_hesb soll helfen ud83dudc47 (@SRF, 1.4.20)

Auch die dritte Wahl binnen eines Jahres hatte Benjamin Netanjahu nicht gewinnen können. Doch er nutzt die #Corona-Krise um sich als unersetzlicher Staatsmann zu inszenieren und seine Macht zu sichern – zu Lasten der israelischen Demokra (@boell_stiftung, 1.4.20)

Der Tennis-Klassiker in #Wimbledon fällt der #Corona-Krise zum Opfer. Die gute Meldung: Roger #Federer verkündet via #Instagram, dass er nächstes Jahr dabei sein will! #NauSport (@nau_live, 1.4.20)

Traurige Nachrichten aus dem Kreis #RendsburgEckernförde: Dort hat die #Corona-Pandemie ein drittes Todesopfer gefordert. (@shz_de, 1.4.20)

Es grünte so grün, wenn Südpols Blüten blühten #Heißzeit (@spektrum_de, 1.4.20)

Das #iPhone9 könnte noch diese Woche erscheinen. Es würde eine große Lücke in der #Apple-Produktpalette füllen. (@shz_de, 1.4.20)

Aus der beliebten Serie "Ich kann mich nicht an Sitzungen erinnern, aber die Zahl auf meinem Lohncheck vergess ich nie!" (@redder66, 1.4.20)

Die Corona-Krise nährt nicht zuletzt die Angst, demnächst nicht mehr ausreichend versorgt zu sein. Dabei führt der menschliche Trieb des Hortens auch so schon zu überfüllten Kellern und Speichern. (@NZZ, 1.4.20)

Wir können den #Frühling nicht so erleben wie sonst. Die Zeit daheim können wir aber gut mit Lesen füllen. @RiffBirds haben für dich ein paar Tipps: (@riffreporter, 1.4.20)

"Wenn der Kapitalismus versagt, wünschen sich viele einen starken Staat" (@transformag, 1.4.20)

Österreich setzt auf die #Maskenpflicht, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus weiter einzudämmen. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Veranstalter für #Weihnachtsmarkt #Konstanz steht fest: Der langjährige Veranstalter, die Familie Stracke, wird den Markt diesem und dem kommenden Jahr gemeinsam mit der Konstanzer Agentur Event Promotions durchführen. (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Le verrouillage de l’Inde et de 1,3 milliard d’habitants enclenche une tragédie humaine (@letemps, 1.4.20)

Let's work together to stay healthy! ud83euddfc Wash your hands to help prevent the spread of germs and viruses! #health #coronavirus #COVID19 (Bild) (@BerkeleyLab, 1.4.20)

Europaweit wollen die Regulierer Banken zur Absage von Ausschüttungen zwingen – im Kampf gegen die Corona-Krise. Das ist nachvollziehbar, aber eigentlich sollte es nicht nötig sein. Der Kommentar von @BenTriebe. (@NZZ, 1.4.20)

In @TTNachrichten wird noch ernsthaft über Zukunft diskutiert ud83dudc4d #Zukunftsforscher #Janszky hat sich einen Chip implantieren lassen und spricht über den Wettstreit mit der #KI #Rulebreaker #Zukunft #Cyborg #teilderzukunft #futur (@janszky, 1.4.20)

Wie schön, dass Ihr auch dabei seid. Perfekter Tag für den Auftakt: #20JahreEEG ud83dude4cud83cudffc (@RenewsTweet, 1.4.20)

“Bei den Befragten überwiegen für ud83cudde9ud83cuddea deutlich die Vorteile in der ud83cuddeaud83cuddfa-Mitgliedschaft” Das ist eines der zentralen Ergebnisse, der “Selbstverständlich europäisch?!& (@DPZ_Berlin, 1.4.20)

Wir wollen Ihre Meinung hören. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Berlin wird künftig jeden Tag bis zu 1000 zusätzliche SARS-CoV-2 Tests durchführen können. Das Landeslabor Berlin Brandenburg und @Bayer AG haben gemeinsam an einer unbürokratischen Lösung gearbeitet. Mehr dazu im Vide (@RegBerlin, 1.4.20)

“If the international community is serious about the fight against #COVID19 + the eradication of food + nutrition insecurity, States need to refrain...from direct + indirect interference with access to food,” said @UN expert @UN_SPExper (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Roberto Cirillo: «Les commandes de nourriture ont augmenté de 300%» (@letemps, 1.4.20)

Reducing #foodwaste has many financial benefits in addition to stopping #globalwarming, as shown in this #infographic from @GlobalLF. (@ProjectDrawdown, 1.4.20)

Another reason to go to elastomeric personal use masks in hospitals for now--theft from outside. I guess we'll need to treat the disposables like morphine--dispensed from the Pyxis. (@TinyEnergies, 1.4.20)

Ein Religionsgelehrter in Saudi-Arabien hat Frauen zugesprochen, "dem Ehebett fernzubleiben", sollten sie eine Ansteckung mit dem #Coronavirus befürchten. (@fr, 1.4.20)

(@dena_news, 1.4.20)

Stark! "Zudem betonte Breitenbach [Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke)], dass es sich bei dem Angebot nicht bloß um Schlafplätze handele, sondern um Rückzugsorte." (@transformag, 1.4.20)

Das beschäftigt derzeit viele Schweizerinnen und Schweizer im Ausland. #weareswissabroad #swiplus #CoronaVirusUpdate #CoronaInfoCH (@swissinfo_de, 1.4.20)

"Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten" Wegen der #Coronakrise sind Kirchen in Deutschland geschlossen: Doch Pastorin Uta Walger aus Köln kümmert sich weiter um ihre Gemeinde – per Livestream. (Bi (@dw_deutsch, 1.4.20)

Die meisten Zürcher Hotels ruhen. Manche aber dienen als #HomeOffice – oder als Ort für luxuriöse Quarantänen. Von @urspunkt @NZZzuerich. (@NZZ, 1.4.20)

Das Luzerner Kantonsgericht bestätigt das Urteil der Vorinstanz gegen die ehemalige @zentralplus-Journalistin Jana Avanzini. (@persoenlichcom, 1.4.20)

Während des #CoronavirusOutbreak in #Wuhan arbeiteten u00c4rztInnen und PflegerInnen oft 12 bis 14 Stunden – viele steckten sich dabei an. Daraus kann auch Deutschland lernen, sagt der Arzt Eckhard Nagel im Interview mit @Andreas__Rinke (@riffreporter, 1.4.20)

Die Finanzverwaltung reagiert auf die #Coronakrise mit diversen Erleichterungen für die Steuerpflichtigen. Das betrifft auch die #Umsatzsteuer. (@haufe, 1.4.20)

#Coronavirus-Podcast Episode 9: In Österreich darf ab heute nur noch einkaufen gehen, wer eine Gesichtsmaske trägt. Auch in der Schweiz wird die #Maskenpflicht diskutiert. Doch wie sinnvoll ist diese Massnahme? (@higgsmag, 1.4.20)

War das unser Ururururururahn? #Menschwerdung (@spektrum_de, 1.4.20)

Vincent Ducrot übernimmt die #SBB mitten in der Corona-Krise. Nach kaum einer Woche im Schrumpfbetrieb bereiten die SBB bereits die Pläne vor, wie sie den Betrieb wieder hochfahren können. Von @helmut_stalder @NZZSchweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Konjunkturplan USA – Trump will Niedrigzins zu massiven Investitionen in Infrastruktur nutzen (@cashch, 1.4.20)

As #Italy and #Spain struggle to contain the #COVID19 #pandemic, Europe is grappling with a form of isolationism that threatens the continent's unity, writes @sigmargabriel. (@ProSyn, 1.4.20)

Die Liebe in den Zeiten der Seuche (@welt, 1.4.20)

47 Billionen ist unsere #ZahlDesTages. Mehr erfahren => (@Handelszeitung, 1.4.20)

Der #Bundesrat dehnt die Nothilfe für die Wirtschaft erneut aus. Die Hilfe soll künftig mehr Selbständige und Angestellte auf Abruf umfassen. Zudem steigt das Maximum für Notkredite mit Bundesgarantie. @nzzwirtschaft (@NZZ, 1.4.20)

Im Streit um manipulierte Testdaten der neuartigen Gentherapie Zolgensma kann Novartis aufatmen. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Ab heute sendet @SRF die #srfrundschau neu auch in Gebärdensprache ud83dude4cud83dudc4f Immer mittwochs um 20.05 Uhr als Livestream und donnerstags auf #SRFinfo oder zum Nachschauen auf #PlaySRF (@SRF, 1.4.20)

Rund 1 bis 3 Millionen Uigur*innen werden in China in Zwangslagern festgehalten. Viele arbeiten in Fabriken für Zulieferer internationaler Marken. Damit solche Produkte nicht in die Schweiz gelangen, muss das Freihandelsabkommen neu verhandelt (@campaxorg, 1.4.20)

Zoologen warnen: Coronavirus kann auch für Menschenaffen zur Gefahr werden – (@trendsblog, 1.4.20)

Zahl der Neugründungen bleibt noch hoch ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Corona ist auf mehreren Ebenen eine Herausforderung: gesellschaftlich, politisch und selbst in unserem ganz normalen Alltag. Auch unsere Redaktionsarbeit ist derzeit eine echte Herausforderung. Das «Wort zum Sonntag» von Chefredaktor @L (@NZZaS, 1.4.20)

Verdacht auf Wahlfälschung bei den Grossratswahlen im @KantonTG . Die @glpTG spricht von einem Skandal. @wahlforschung0 (@claudelongchamp, 1.4.20)

Die Corona-Krise ist eine grosse Herausforderung für die Literaturschaffenden. Die ganze Branche ist davon betroffen. (@NZZ, 1.4.20)

Infos der Stadt #Konstanz zum #Coronavirus in 7 verschiedenen Sprachen: (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

ud83eudd29Das schauen wir uns auf jeden Fall an! Am 2. April 20:15h zeigt @vollehalle ("Die Klimashow, die Mut macht") die Online-Premiere ihrer neuen Performance. Auch @igorpianist ist musikalisch dabei. Direkt danach Live-Chat! (@DivestBerlin, 1.4.20)

Wirtschaft und Politik – Coronavirus: Bundesrat steigert Wirtschaftshilfe – besonders für Selbständige (@cashch, 1.4.20)

Zwischen langfristiger Weichenstellung für die Transformation und kurzfristigen Maßnahmen. Jetzt live in der #dk2020-Diskussion mit @AJK_Kuhlmann @koehler_fdp @felixmatthes @christophbals @tom_krebs_ und vielen weiteren spannenden Disk (@dena_news, 1.4.20)

In Zürich gibt es zwischen 11'000 und 19'000 Sans-Papiers. Sie trifft die Coronakrise besondershart. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)

Jetzt ist es offiziell: Wimbledon findet in diesem Jahr nicht statt. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Bürgerinnen und Bürger sollen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die bereits geltenden weitgehenden Kontaktsperren bis nach Ostern einhalten. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Lea Haller: «Fernsehen? Allenfalls wenn ich krank bin» Sie ist buchstabensüchtig und sagt, Medien seien unter Druck. «Und wo der Druck steigt, steigen nicht unbedingt Vielfalt und Qualität.» @leahaller_ im Fragebo (@mattzehn, 1.4.20)

Das Gebot der Stunde: #HomeOffice und #DistanceLerning an der #FHNW. (@FHNW, 1.4.20)

Unser Mitarbeiter Ulf Oliveros-Calvo macht es vor. Was man, sofern man Musiker ist, einfach jetzt in Zeiten des #wirbleibenzuhause tun kann. (@myclimate, 1.4.20)

Stephan Lichtsteiner: Engagement bei Schweizer Club «kommt infrage» (@Handelszeitung, 1.4.20)

Lesetipp: ud83dudc47 IÖW-Gesellschafter Reinhard Loske, Präsident der Cusanus-Hochschule, zeigt, wie aus der gegenwärtigen #CoronaKrise eine Politik der Zukunftsfähigkeit und eine gemeinsame Gesellschaftsgestaltung erwachse (@ioew_de, 1.4.20)

Tolle Aktion in Itzehoe! Fertig-Essen, die sonst in den Speisewagen der Bahn serviert worden wären, werden jetzt kostenlos am Sandberg verteilt. #SHhältzusammen (@shz_de, 1.4.20)

Ab dem 1. April sind #HarryAndMeghan keine Royals mehr. In Los Angeles wollen die beiden sich eine neue Existenz aufbauen. Fest steht vor allem: Dank dem Coronavirus bleibt ihnen dazu viel Planungszeit. Von @nadineabruegger. (@NZZ, 1.4.20)

#Coronavirus: Ab sofort sind die Bürgerämter in den Stadtteilen sowie die Zulassungs- und Führerscheinstelle nur telefonisch erreichbar. Persönliche Terminvereinbarung erfolgt nur in dringenden und unaufschiebbaren Fällen. (@heidelberg_de, 1.4.20)

In Heidelberg ist die Zahl aller bislang positiv getesteter Personen von 186 (31. März) auf 195 am 1. April gestiegen. Von den seit Beginn gemeldeten 195 Infizierten sind zwischenzeitlich schon 60 Personen wieder vollständig gesundgeworde (@heidelberg_de, 1.4.20)

Nachhilfe in Corona-Zeiten: Wie Eltern für ihre Kinder jetzt Unterstützung beim Lernen bekommen (@welt, 1.4.20)

Laut dem BAG schützen Hygienemasken nicht vor dem Coronavirus. Studien zeigen aber: Sogar selbst gemachte Masken können das Ansteckungsrisiko verringern. (@BeobachterRat, 1.4.20)

Imagine if the whole country looks like Wuhan? Because that's where we're headed if our "interventions" /s continue. Because I don't see any interventions. Do you? (@TinyEnergies, 1.4.20)

13 Geschichten von Gewinnern, die tief gefallen sind. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Thank you for recognizing our contribution as science journalists to reliable #COVIDu30fc19 information for the public, @verified! (@riffreporter, 1.4.20)

Falls weitere US-Sanktionen drohen: „Die chinesische Regierung wird nicht einfach nur zusehen, wenn #Huawei [von den USA] zum Schafott geführt werden soll.“ (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Ein banges Europa im Zangengriff der USA und Chinas? Das muss nicht sein. Wir haben der Welt eine starke Alternative zu bieten, meint @Steinkitz. (@IPGJournal, 1.4.20)

So sehen die Medaillen für die Gewinnerinnen und Gewinner der Winter Universiade 2021 aus. Prämiert wurde ein Design von Studierenden der Hochschule Luzern. Herzliche Gratulation! #hslu #hsludk #winteruniversiade @Lucerne2021 (@hslu, 1.4.20)

Der #Bundesrat hat heute seine Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft während der #Corona-Pandemie weiter justiert. Nun ist es wichtig, dass der er eine Strategie für die Zeit nach der Lockerung ausarbeiten will. (@economiesuisse, 1.4.20)

Check for our coverage at (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Wimbledon ringt sich zur Absage durch – zum ersten Mal nach dem Krieg (@welt, 1.4.20)

Die Arbeiten in der Max-Jarecki-Straße starten am 6. April. Die Haltestelle wurde bereits in den Czernyring verlegt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 6 Monate. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 1.4.20)

Weil sie mit sensiblen Daten arbeiten, müssen viele Angestellte des Kantons nach wie vor ins Büro. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)

Freiwillige Programmierer haben am Wochenende in Zürich Software entwickelt, die Kontakte mit infizierten Menschen nachzeichnen kann. Und dabei nicht die Privatsphäre der Betroffenen verletzt. @NZZTech #CodevsCovid19 (@NZZ, 1.4.20)

Die Bundesregierung muss den Ausbau der #ErneuerbareEnergien jetzt ankurbeln – anstatt ihn noch weiter auszubremsen. Sonst könnte die #Energiewende bald rückwärts laufen. Unsere Meldung zum 20. Geburtstag des #EEG: (@UmweltinstitutM, 1.4.20)

Europäische Städte gehen unterschiedlich mit der #Coronakrise um. In ihrem gemeinsamen Netzwerk #Eurocities tauschen sie sich online aus und inspirieren sich gegenseitig zu Lösungen. @EUROCITIEStweet (@enorm_magazin, 1.4.20)

Biotech-Startup aus Schlieren steigt in die Covid-19-Forschung ein (@Handelszeitung, 1.4.20)

"Neiddebatte" oder "faire Lastenverteilung"? SPD erwägt einmalige Vermögensabgabe (@welt, 1.4.20)

Auch diese Woche findet unserer #grzh-Fraktionssitzung per Videocall statt – funktioniert tipptopp. Man beachte die Aussicht von @marcelbuehrig.ud83dude09 (Bild) (@GrueneZuerich, 1.4.20)

Die Stadt #Heidelberg erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg 3 Millionen Euro für den Städtebau. Diese fließen in den #hip – Heidelberg Innovation Park, der au (@heidelberg_de, 1.4.20)

In New York spitzt sich die Corona-Lage zu: Weil die Krankenhäuser überlastet sind, errichtete die Stadt im Central Park ein Feldlazarett. Die Marine schickte ein Lazarettschiff. (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)

Media Literacy: A Critical Need that Should be Taught in Schools (@postcarbon, 1.4.20)

Roger #Federer muss wegen des #Coronavirus auf #Wimbledon verzichten! Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wird der Tennis-Klassiker ganz abgesagt. #NauSport (@nau_live, 1.4.20)

Die Corona-Krise verstärkt Protektionismus – auch in Europa (@Handelszeitung, 1.4.20)

Kein #Aprilscherz: Um 18 Uhr treffen wir uns drüben bei Zoom zum #DigitalStammtisch mit @ChristaMarkwald. Wir freuen uns auf die Diskussion. Einfach reinklicken: u25b6ufe0f (@FDP_Liberalen, 1.4.20)

Katja Ploch aus der Dokumentation empfiehlt: Im Home Office bewegen sich viele weniger als im Büro. Wem durch das viele Sitzen der Nacken schmerzt, könnten diese Übungen helfen. ud83dude4c (@brandeins, 1.4.20)

Heute ist der 1. April, aber niemand ist zum Scherzen aufgelegt. Das Coronavirus beherrscht noch immer die Schlagzeilen, und daran wird sich so schnell nichts ändern. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 1.4.20)

It is more important than ever for #manufacturing companies to adjust quickly to changing conditions. Join our webinar as we discuss leveraging #IntelligentSearch with #AI and #machinelearning to minimize complexity and facilitate growth. Register (@sinequa, 1.4.20)

Happy Birthday Erneuerbare-Energien-Gesetz ud83cudf82 Am 1. April vor zwanzig Jahren trat das EEG in Kraft. Der Ökostromanteil ist seitdem auf das Siebenfache gestiegen – von 6% im Jahr 2000. Danke an alle Menschen, die das erm&o (@greenpeace_de, 1.4.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 1.4.20)

Although the #COVID19 crisis has ushered in a climate of political uncertainty, certain changes in national politics and international relations are already foreseeable, notes Joschka Fischer. (@ProSyn, 1.4.20)

Spätestens zum Osterfest werden viele bunte Blumen in Vasen oder Dekorationen in unsere Häuser Einzug halten. Die beliebtesten Frühlingsblumen sind neben Narzissen auch Tulpen, Hyazinthen und Krokusse. #Ostern #Fairtrade #Blumen (@umweltnetz, 1.4.20)

Senckenberg fürs Kinderzimmer ud83eudd96ud83eudd95 in unserer neuen Reihe Museum @ Kinderzimmer geben Euch unsere Museumsmitarbeiter*innen regelmäßig spannende Einblicke in die Welt der Forschung, Natur und natürlich der Di (@Senckenberg, 1.4.20)

This is a goldmine! #STEMRising #STEMAtHome ud83dudca5 (@ENERGY, 1.4.20)

In «Late Show» präsentiert US-Bestsellerautor Michael Connelly eine umwerfende neue Serienheldin. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Holz landet viel zu oft im Kamin. In Zeiten der #Klimakrise kommt es auch auf den Schutz unserer alten Laubwälder an. Diese speichern Feuchtigkeit, binden #CO2 und sind unsere wahren Klimahelden! (@greenpeace_de, 1.4.20)

Nicht nur die Fallzahlen, sondern auch die Sterberaten der an #Covid19 Erkrankten unterscheidet sich stark von Land zu Land. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. (@higgsmag, 1.4.20)

Am Donnerstag, 2. April 2020 ab 14.30 Uhr live: Point de Presse «Coronavirus – Kantonale Führungsorganisation (KFO)» mit Regierungspräsidentin Carmen Walker Späh und Sicherheitsdirektor Mario Fehr. Livestream unt (@KantonZuerich, 1.4.20)

Prozesse verschoben, Urteile vertagt: Wie die Coronakrise die Justiz in Deutschland lahmlegt. Von @anja_stehle @NZZAusland. (@NZZ, 1.4.20)

Axpo darf alpines Photovoltaik-Kraftwerk an Staumauer bauen: Der Schweizer Energiekonzern hat nun die offizielle Baubewilligung der Behörden erhalten. Das Design der 2-Megawatt-Anlage soll leicht angepasst werden. Die… (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Fälle in Belgien und Hongkong schrecken auf: Können Haustiere an Covid-19 erkranken? Eine Tierärztin gibt Entwarnung. (@shz_de, 1.4.20)

Polizei sprengt Training von Münchens Opernballett (@welt, 1.4.20)

Ob Taxifahrer, Physiotherapeutinnen, Fotografen oder Gärtnerinnen – beim #COVID19-Hilfspaket darf es keine Lücken geben. Einkommen und Arbeitsplätze auch von Selbständigen und Beschäftigten in prekären Verhä (@spschweiz, 1.4.20)

Volle Halle von @kaischaechtele und Team ist ein tolles neues Format für Klimajournalismus. Am Donnerstag digital @FuturiumD Youtube (ab 20.15h): (@riffreporter, 1.4.20)

"Kaltstart in den April", so der Titel vom heutigen #Meteoblog. Neben dem Blick auf das Tageswetter haben wir zum Start des neuen Monats ein kleines Rätsel zusammengestellt. Viel Spass beim Knobeln! (@meteoschweiz, 1.4.20)

Hamburger SV schickt mehr als 100 Mitarbeiter in Kurzarbeit (@welt, 1.4.20)

Der @KantonGL gibt grünes Licht: Axpo darf die erste alpine #Solar-Grossanlage bauen. Baustart ist im Sommer 2021 geplant: (@axpo, 1.4.20)

Oft wurden wir danach gefragt, nun hat das Warten endlich ein Ende: Die 7. Staffel von #ChicagoFire startet am Montag, 20. April 2020 um 20.10 Uhr auf #SRFzwei ud83cudf8a (Bild) (@SRF, 1.4.20)

#Ökostrom-Rekord: 52% betrug der Anteil der #Erneuerbare|n am Stromverbrauch im 1. Quartal. Doch die Zahl ist mit Vorsicht zu genießen: Denn stürmisches und sonniges Wetter glich den Effekt des dramatisch zurückgegangenen #Ener (@UmweltinstitutM, 1.4.20)

"Pandemie kennt keine Feiertage" – Kontaktbeschränkungen auch über Ostern (@welt, 1.4.20)

Hier kommt die Titelseite der neuen WOZ! (Bild) (@Wochenzeitung, 1.4.20)

Subscribe to PS today and receive a copy of our special-edition magazine, Beyond the Techlash, for free. (@ProSyn, 1.4.20)

It's crucial for #Africa to step up efforts to generate investments and business opportunities to boost the growth of #renewableenergy in the continent u2014 here's how @IRENA & @UNDP are helping make it possible: (@IRENA, 1.4.20)

Heute das Interview mit einem Medizinstudent, welcher gerade einen freiwilligen Einsatz im Spital leistet. #dankeheldinnen (@Tsueri_ch, 1.4.20)

Vielen Sportlern und Sportlerinnen ist das Ziel weggebrochen, auf das sie sich vier Jahre vorbereitet haben. Vor allem in Randsportarten ist für die Sportler zudem der finanzielle Aufwand hoch. (@NZZaS, 1.4.20)

+++ EIL +++ Bund und Länder verlängern in der #Coronakrise Kontaktbeschränkungen bis 19. April. /p.dw.com/p/3aHLx (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)

Es braucht schnelle und unkompliziert Hilfe – doch ist die Nothilfe vor Missbräuchen sicher? (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

#Corona in Deutschland: Bund und Länder wollen Kontaktbeschränkungen über Ostern verlängern. (@fr, 1.4.20)

#Albanien und #Nordmazedonien beginnen EU-Beitrittsverhandlungen. Das ist ein richtiger Schritt, wohin er führt, ist völlig offen. Der Kommentar von @AndreasErnst12. (@NZZ, 1.4.20)

Heute haben ein paar Mitarbeiterinnen 96 Pakete mit je 48 #Osterhasen für den Versand parat gemacht. Die Schoggihäsli sollen Mitarbeiter, Helfer in der #Coronakrise und einsamen Menschen ein Lächeln schenken. Danke vielmals für (@FH_SCHWEIZ, 1.4.20)

In Celle durchbrechen Galloway-Rinder einen Zaun und flüchten. Das Foto einer Autofahrerin lässt mutmaßen: Der Grund könnte ein Wolf gewesen sein. (@shz_de, 1.4.20)

Fitbit bringt Charge 4 mit GPS (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Monsieur Corona (@BILANZ, 1.4.20)

Global and national food systems need to be restructured to ensure an effective response to a #COVID19 supply crisis, argue @ThanawatTiensin, @Agnes_Kalibata and Martin Cole. (@ProSyn, 1.4.20)

Dürfen wir vorstellen, das kleinste Chamäleon der Welt! ud83dude0dEs ist nur ein kleines bisschen grösser als eine Ameise. ud83dudc1c#OneSmileEachDay (Bild) (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen von #COVID_19: Mr. Campaigning unterstützt Projekte mit Hebelwirkung (@campaigning, 1.4.20)

Kommentar: Datenschutz in Corona-Zeiten? Das geht! Eine scheinbar gute Idee: mit Mobilfunk-Tracking das Virus bekämpfen. Das wäre aber ein massiver Eingriff in die Privatsphäre. Bessere Vorschläge liegen längst auf dem T (@dw_deutsch, 1.4.20)

„Während der unmittelbare politische Fokus auf der Bekämpfung des #Coronavirus liegt, setzen wir auch unsere Vorbereitungsarbeit für langfristige politische Prioritäten, einschließlich des europäischen #GreenDea (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Der Eishockeyspieler Roman Josi (@rjosi90) macht es vor: Jetzt heisst es zuhause bleiben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. #Bärnblibdeheime (Bild) (@kanton_bern, 1.4.20)

Das @CAFISecretariat verteilt Geld ohne Bedingungen für die Reform des Forstsektors der DRK, während der kongolesische Umweltminister @ClaudeNyamugabo illegale Verträge für die Abholzung der Wälder ausgibt. @AuswaertigesAmt (@greenpeace_de, 1.4.20)

Für den Jahrgang, der jetzt vor der zweiten ärztlichen Prüfung stand, wird wegen der Coronavirus-Epidemie alles anders. (@spektrum_de, 1.4.20)

In der Schweiz hat die Jagd auf Infektionsherde begonnen: Eine Online-Plattform, die Informationen zu Covid-19 mit Hilfe eines Fragebogens erfasst, will Aufschluss darüber geben, wie sich das Virus verbreitet. #CoronaInfoCH #Coronavirus (@swissinfo_de, 1.4.20)

Coronavirus: Schweizer Forscher entwickeln Tracking-App mit (@Handelszeitung, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Am Dienstagabend war #Virologe Hendrik #Streeck bei Talkmaster Markus #Lanz zu Gast. Er gibt Entwarnung: Auf #Oberflächen habe er das #Coronavirus noch nie nachweisen können. Eine Übertragung des Virus via Smartphone oder Türkli (@nau_live, 1.4.20)

Mu00e1rcia arbeitet seit 7 Jahren im @Marché Restaurant in Bellinzona. In der aktuellen Situation unterstützt sie jedoch ihre Kolleginnen & Kollegen im Centro Lugano Sud. Sie bleibt positiv und sieht das als Chance, neue Erfahrunge (@coop_ch, 1.4.20)

Vielen Dank @SBBCargo, dass wir uns auch in diesen aussergewöhnlichen Zeiten auf euch verlassen können! ud83dudcaaud83dude82 (@migros, 1.4.20)

@Eawag Forscher Dr. Christoph Ort und Kollegen von der @EPFL sehen gute Chancen, dass das #Coronavirus im #Abwasser quantifiziert werden kann.Damit könnte die Anzahl Infizierter in einer Region abgeschätzt werden,auch als #Frühwarnsy (@EawagResearch, 1.4.20)

#Innovation" Made in Austria" für eine sichere Energieversorgung in der Region. #vorzeigeregion #greengas #hydrogen @bmk_infothek @theresiavogel (@klimafonds, 1.4.20)

Eine gute #Pressemitteilung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Aber was ist denn eine empfehlenswerte Länge? Bei der Auswertung unseres Presseportals haben wir über 30.000 Pressemitteilungen unter die Lupe genommen, um das zu beantwo (@newsaktuell, 1.4.20)

US-Portal Expedia erzürnt Schweizer Hoteliers (@Handelszeitung, 1.4.20)

Update on one approach to emission pricing – trading systems (#ETS). Much detail, leaving out the fact that ETS only account for 10% of effective carbon rates globally (as defined by @IMF). Going forward, we need a fresh look at pricing: @C (@NickBeglinger, 1.4.20)

Bundeswirtschaftsministerium glaubt an Erfüllung des EU-Erneuerbaren-Ziels für 2020: Auf Basis der jüngst vom Umweltbundesamt veröffentlichten Zahlen geht das Ministerium davon aus, den Anteil im Laufe dieses Jahres noch von&hel (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Corona-Krise: "Müssen begreifen, dass die Menschheit auf dem Spiel steht" (@welt, 1.4.20)

Willkommen! (@_solarpapst, 1.4.20)

Vorgemerkt! Am 7.4.2020 ab 11 Uhr: Offene NaWik-Sprechstunde via Zoom. Thema: Risiko- und #Krisenkommunikation #Covid19. Mit @weitergen und @KlausWingen. (@NaWik, 1.4.20)

We're hiring a Social Media Co-ordinator to join our team ud83dudce2ud83dudce2 If you're a digital expert & want to increase global understanding of our energy & climate challenges, this could be the job for you! Apply (@IEA, 1.4.20)

HAW und Café Europe lancieren HAW-Firmenwiki ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Ohne Flugverkehr sind genaue Prognosen schwieriger. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Viktor Orbu00e1n nutzt die Coronakrise, um seine Macht noch weiter auszubauen. Ungarn steuert auf eine noch bedrohlichere Art von Autokratie zu. (@boell_stiftung, 1.4.20)

Innovativer Mittelstand setzt auf #Klimaschutz! Bitte trotz Corona nicht vergessen, @Thomas_Bareiss ! Danke ud83cudf31 ud83cudf0e (@eff_future, 1.4.20)

Am Freitag, 3. April ist es soweit: Die spannenden Ergebnisse des 10. Kundenbarometers werden von 11:00 -12:15 Uhr über ein Live Webinar präsentiert. Anmelden u27a1ufe0f (@EnergieSchweiz, 1.4.20)

Social distancing is not a solution to the #COVID19, notes @amspence98. Rather, it is a necessary measure to buy time for expanding #testing, contact tracing, isolation, and treatment. (@ProSyn, 1.4.20)

Noch immer fallen Menschen durch das #Corona-Rettungsnetz des Bundesrats. Bis am 8. April will der #Bundesrat auch für sie Lösungen präsentieren. (@nau_live, 1.4.20)

Sind schwimmende Offshore Parks die Zukunft? Weltweit gibt es ein enormes Potenzial für die neue Technik. Immer mehr Projekte nehmen Fahrt auf, auch unterstützt durch die EU. #erneuerbare #innovation (@energie_zukunft, 1.4.20)

Video: So kämpft die Welt gegen Covid-19 (@welt, 1.4.20)

Corona-Krise: St.-Pauli-Bad öffnet seine Duschen für Obdachlose (@welt, 1.4.20)

Warum das kopflose Kommunizieren derzeit noch Vorteile hat und wie der Dichter Albert Ostermaier sich nach dem Fussball sehnt, kann man im Feuilleton-Tagebuch nachlesen. (@NZZ, 1.4.20)

Morgen findet der #TagderNachbarschaftshilfe statt! Organisiere dich in deinem Freundeskreis oder deiner Nachbarschaft, um von der #CoronaPandemie betroffene Menschen zu unterstützen. Zeig deine #Solidaritat und teile diesen Aufruf! u2764ufe (@KlimaschutzCH, 1.4.20)

Konjunkturprogramme mit #Klimaschutz verbinden! (@eff_future, 1.4.20)

#Energiewende bleibt Handarbeit! ud83dudc9a (@greenpeace_nrg, 1.4.20)

Es zeichnet sich bereits ab, dass durch die #Coronakrise bei unseren Mitgliedsorganisationen Spenden und Fördermittel wegbrechen. Daher bitten wir die Bundesregierung dringend um Hilfe für gemeinwohlorientierte Nichtregierungsorganisation (@klima_allianz, 1.4.20)

Unser Immunsystem ist ein kompliziertes Gebilde, das versucht, unseren Körper ununterbrochen gegen Feinde von außen zu verteidigen. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Pilatus stoppt alle Aufträge an seine Zulieferer (@Handelszeitung, 1.4.20)

In dem Text spürt, wie sich der Autor um sachliche Formulierungen ringt. Mir geht es auch so: @realDonaldTrump hat aus der USA ein krankes Land gemacht. Er wird dafür die Verantwortung tragen müssen, er wird als #realdonaldCoward in (@eikewenzel, 1.4.20)

Diese deutschen Aktien solltet ihr meiden (@welt, 1.4.20)

In Castellu00f3n in #Spanien wurden am 31.03.2020 150mm in 24 gemessen. Höchste Tagessumme #Niederschlag an dieser Station seit 1920 (bisher 133,8mm in 2015). Grafik aus (@DWD_klima, 1.4.20)

Wirtschaftsingenieurwesen – Digitalisierung, Globalisierung aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz verlangen nach Ingenieuren und Ingenieurinnen in den Unternehmen, die ein breites Verständnis für technische und… (@hsr_rapperswil, 1.4.20)

Happy enersis Hoodie Tag! Ob an den Standorten Bern/Berlin oder im Homeoffice, our data is still bigger than yours ... #stayhealthy #bestteam #climatechange (Bild) (@enersissuisse, 1.4.20)

Adidas entschuldigt sich – und zahlt Miete für April (@welt, 1.4.20)

"When the best-case scenario predicts 100,000 to 200,000 deaths, the pandemic reminds us just how important it is who holds the reins of power," writes @edsall (@eikewenzel, 1.4.20)

Current coronavirus tests may have a particularly >>high rate of missing infections<<. The good news is that the tests appear to be highly specific: If your test comes back positive, it is almost certain you have the infection. (@BLugger, 1.4.20)

Jeder fünfte Arbeitnehmende im Kanton Zürich ist derzeit von Kurzarbeit tangiert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

«Wie kann ich nur so blöd sein? Wo doch überall im Netz mittlerweile diese Warntafeln stehen: Achtung, Diebe! Ja, seit es passiert ist, beschäftigt mich die Frage nach meiner eigenen Zurechnungsfähigkeit.» Wie @pee (@NZZaS, 1.4.20)

If the current #coronavirus #pandemic has taught us anything, it is that our interconnected, globalized economies and societies are highly vulnerable to sudden shocks, note @DirkMessner @GermanEnvAgency and @Nick_Nuttall. (@ProSyn, 1.4.20)

Die zehn grössten Banken haben schon 5,4 Milliarden ausbezahlt (@Handelszeitung, 1.4.20)

Nach Grosskonzernen wollen auch Restaurants die Laden-#Mieten während der #Coronakrise nicht mehr zahlen. Rückendeckung gibt es vom #Mieterverband. (@nau_live, 1.4.20)

Un podcast à l’oreille: des histoires suisses et pour tous, à la maison (@letemps, 1.4.20)

Die #SBB erhalten mit Vincent #Ducrot einen neuen Chef. Der Freiburger übernimmt das Amt von Andreas #Meyer mitten in der #Coronakrise. Nebst der Bewältigung dieser Krise will Ducrot unter anderem die #Pünktlichkeit verbessern. (@nau_live, 1.4.20)

Regierungsrat ergänzt Notverordnung zur Corona-Krise: Weitere Entlastung von Gastronomie und Tourismus. Take-aways dürfen 7 Tage pro Woche bis 21 Uhr offen sein. Ab sofort gilt ein Fristenstillstand für Volksbegehren. (@kanton_bern, 1.4.20)

Biotech-Firma aus Schlieren steigt in die Covid-19-Forschung ein (@Handelszeitung, 1.4.20)

Der #FuturePolicyAward zeichnet Gesetze aus. Dieses Jahr gesucht: Gesetze die den Einsatz gesundheitsschädlicher #Chemikalien regulieren oder verbieten und so #Gesundheit und #Umwelt schützen. Noch bis 30.4.20 Vorschläge einreichen. (@Umweltbundesamt, 1.4.20)

#RENEWABLE_GASFIELD im steirischen Gabersdorf wird durch die Produktion von Wasserstoff und grünem Erdgas aus erneuerbarer Energie zur nachhaltigen Energieversorgung von Industrie, Haushalten und Mobilität beitragen! #WIVA_PG #EnergieStei (@klimafonds, 1.4.20)

Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2 (@scilogs, 1.4.20)

Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zur #Kurzarbeit . Den Beschäftigten in Deutschland geht es dabei im europäischen Vergleich nicht allzu gut. (@fr, 1.4.20)

Das «Bäumli» wird gesperrt. Ab dem kommenden Freitag, 12 Uhr, wird die Aussichtsterrasse «Bäumli» auf dem Goldenberg als Massnahme zur Durchsetzung des Distanzgebots bis auf Weiteres gesperrt. #bliibdihei (Bild) (@StadtWinterthur, 1.4.20)

Meinung: Die SPD-Chefin hat den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden (@welt, 1.4.20)

Nach Shitstorm – «Adidas sagt Entschuldigung» – Sportartikelriese zahlt doch Miete (@cashch, 1.4.20)

#Sonne und #Wind versorgen uns zu einem immer größeren Anteil umweltfreundlich mit Strom. (Bild) (@TimoLeukefeld, 1.4.20)

Bundesrat gestattet Identifikation für elektronische Signatur per Video (@SwissITMagazine, 1.4.20)

[Sponsored Post] Selbständige sind echte #Zeitmanagement -Künstler. Mit dem richtigen Handy-Tarif können sie die Zeit auch unterwegs optimal nutzen. (@impulse_inside, 1.4.20)

Gran trabajo presentado en #COP25. (@COP25CL, 1.4.20)

Bevor die #Kontaktsperre kam, machte sich unser radelnder Reporter auf den Weg. Seine Eindrücke zu #Deutschland kurz vor dem Stillstand berichtet er in seiner Reportage: (@riffreporter, 1.4.20)

So reagiert DAZN auf die Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Ich habe gerade die Mobile-Data-Traffic-Prognose von 2013 mit den realen Zahlen verglichen (Quelle: @Ericsson Mobility Reports). Ist es möglich, dass man 2013 für 2019 knapp 20 ExaByte pro Monat voraussagte und tatsächlich beim Dopp (@sgenner, 1.4.20)

Doch der Weg zur #Energiewende verläuft noch immer steinig. Damals wie heute glaubt BReg & @BMWi_Bund nicht an enormes Potenzial der EE. Nur gemeinsam, mit pol. Unterstützung & Bürgerengagement, können wir 100% Erneuerb (@HJFell, 1.4.20)

Ihr erinnert euch sicher, dass das neue #coronavirus auch aus, hmja, unerwarteten Körperöffnungen ausgeschieden wird. Basierend darauf haben nun Fachleute aus den Niederlanden Sars-CoV-2 aus Kläranlagen gefischt. #covid19 (@spektrum_de, 1.4.20)

[OPINION] Le Covid-19, un coronavirus franu00e7ais en «gilet jaune» (@letemps, 1.4.20)

Through the C40 Knowledge Hub, we're supporting cities with resources and articles to better understand and respond to the #COVID19 pandemic. ud83dudc49 (@c40cities, 1.4.20)

Augen auf bei der Nahrungswahl: Das falsche Mittagessen kann für Stunden lahmlegen. Eine Expertin erklärt, warum Chili con Carne und Kartoffeln mit Ei und Hüttenkäse leistungsfähig halten. (@bluewin_de, 1.4.20)

Der Beweis: So langlebig sind #Passivhaus Fenster! Gute #Fenster sind wichtig für die Energiebilanz des Gebäudes! Und sie bieten einen unvergleichlichen Wohnkomfort! (@IGPassivhaus, 1.4.20)

Konjunktur USA – US-Privatwirtschaft baut erstmals seit längerem Jobs ab (@cashch, 1.4.20)

'It's just impossible': tracing contacts takes backseat as virus spreads (@TinyEnergies, 1.4.20)

Marcel Reif: "Jauch rettete mich vorm medialen Selbstmord" (@welt, 1.4.20)

Weit früher und rigoroser als viele europäische Länder reagiert #Südafrika auf die Ausbreitung von #Covid19. Seit Freitag gilt eine der strengsten Ausgangssperren weltweit – sie birgt enorme Risiken. @NZZAusland (@NZZ, 1.4.20)

Nonkonformer stellt Produktion auf Schutzschilde um ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Das Saisonende verändert auch einiges für den Eismeister Markus Caviezel. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Die EU gehört für ihren Umgang mit Menschenrechten an den Pranger gestellt. Der Druck muss endlich groß genug werden, dass die Rechte von Geflüchteten geachtet werden. Grade jetzt während einer für alle Menschen bedro (@Freiheits_liebe, 1.4.20)

In #München wurden am heutigen Mittwoch, 1. April (Stand 13.30 Uhr), 227 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 2.926 Infektionen gemeldet. Weitere Infos unter (@StadtMuenchen, 1.4.20)

"Promis unter Palmen": Wohl noch nie gab es Entgleisungen dieses Niveaus im deutschen Reality-TV (@welt, 1.4.20)

Heute wird das #ErneuerbareEnergienGesetz #EEG 20 Jahre alt Viele Erfolge, aber die #Energiewende stockt. Jetzt ud83dudd38 #Solardeckel kurzfristig abschaffen ud83dudd38 Kommunen an #Windenergie beteiligen ud83dudd38 1000-Meter-Abstands (@ioew_de, 1.4.20)

Der ETH Entrepreneur Club (@ec_zurich) ist auch dabei! (@ETH, 1.4.20)

„Konnte ihm nicht erklären, warum die Deutschen Toilettenpapier hamstern“ (@welt, 1.4.20)

Bob Dylan, prophète des temps derniers (@letemps, 1.4.20)

Sie haben gedacht, nach Luft-, Wasser- und Erdwärmepumpen kommt nichts mehr? Falsch Gedacht. Die #Bierud83cudf7b-#Wärmepumpeud83dudd04 könnte den Heizungsmarkt revolutionieren! #Wärmewende #Klimaschutz | Blog: (@BWPev, 1.4.20)

Lauterbach warnt vor bleibenden Schäden nach Covid-19-Erkrankung (@welt, 1.4.20)

u2753 Welche Geschäfte und Läden dürfen in Berlin derzeit geöffnet haben, welche Dienstleistungen angeboten werden? Das zeigt diese aktualisierte Übersicht: u27a1ufe0f (@RegBerlin, 1.4.20)

Von der #CoronaKrise zur #nachhaltigenWirtschaft : In seinem Gastbeitrag reflektiert Reinhard Loske die Perspektiven zukunftsorientierter Politik in der Zeit nach der Corona-Krise. u25b6ufe0f Jetzt in unserem Blog. (@ioew_de, 1.4.20)

NRW: Der Musiker mit dem Corona-Hit (@welt, 1.4.20)

Von Berlin nach Paris in weniger als einer Stunde? Der #Hyperloop könnte es möglich machen. Oder ist er doch nur ein schöner Traum? (@spektrum_de, 1.4.20)

Heute hätte Prof. Wangari Maathai ihren 80.Gebutstag gefeiert. Eine charismatische Frau, die Hoffnung in die Welt trug und bis heute ein Vorbild bleibt. (@boell_stiftung, 1.4.20)

Heute wird das #ErneuerbareEnergienGesetz #EEG 20 Jahre alt Viele Erfolge, aber die #Energiewende stockt. Jetzt ud83dudd38 #Solardeckel kurzfristig abschaffen ud83dudd38 Kommen an #Windenergie beteiligen ud83dudd38 1000-Meter-Abstandsre (@ioew_de, 1.4.20)

Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram bekommen zusätzliche Möglichkeiten – etwa wenn sie im Netz massiv attackiert werden. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Los documentos generados en las 7 mesas de trabajo reunidas por el @min_ciencia como apoyo al Gobierno de Chile para prepararse para la @COP25CL se encuentran aquu00ed. Adaptaciu00f3n Aguas Biodiversidad Ciudades Criu00f3sfera y Antu00e1rt (@COP25CL, 1.4.20)

Covid-19: Kostenfreie DIN-Normen sollen den Kampf gegen die Corona-Krise unterstützen – (@trendsblog, 1.4.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 1.4.20)

Vies et mort de Pape Diouf (@letemps, 1.4.20)

Willkommen auf unserem neuen Twitter-Kanal Zum Auftakt gratulieren wir dem #EEG zum 20-jährigen Jubiläum ud83cudf89 #Energiewende #Klimaschutz (Bild) (@_solarpapst, 1.4.20)

#Taiwan hat die erste Infektionswelle abgewehrt, doch nun steigt die Zahl der Infizierten. Die Behörden reagieren mit vorsorglicher Massenquarantäne für Eingereiste und noch strikterer Überwachung. Von @MatthiaSander @NZZTec (@NZZ, 1.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Actuellement, 17139 cas ont été testés positifs, soit 963 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Attualmente, si contano 17139 casi confermati da test di laboratorio, 963 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)

Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von Reportagen frei zugänglich. Heute ein Doppelpaket! Vertauschte Zwillinge Teil 1 und Teil 2 von Susan Dominus, #25 & #26: (@ReportagenCH, 1.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Aktueller Stand sind 17139 laborbestätigte Fälle, 963 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)

Covid-19 Eindämmung: DIN stellt Normen für medizinische Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung – (@trendsblog, 1.4.20)

Mehr als 200 Gigawatt Photovoltaik in China bis Ende 2019 installiert: Etwa 75 Prozent der installierten Photovoltaik-Leistung entfällt auf Freiflächenanlagen. AECEA senkt wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie die… (@pvmagazine_de, 1.4.20)

A European consortium aims to develop a large-scale floating offshore #windturbine in the #NorthSea, as the sector looks to drive up the size of technology and push down costs, @CNBC reports (@IRENA, 1.4.20)

"Bei jedem Windrad muss in Zukunft sichergestellt sein, dass für die Kommunen und die Bürger etwas hängenbleibt." Bernd Hirschl @ioew_de @BTU_CS #Windenergie stärken mit @windstaerken (@ioew_de, 1.4.20)

Herzlichen Dank an unsere Gastherausgeber K. Weber @OTH_Regensburg, M. Christen @UZH_dsi/@UZH_ch und D. Herrmann @UniWiai sowie die Autor*innen @GernotHeiser @edrossmann @tomixalek @c_scherz @MaxRossmann @cyberscientist et al. (@TAjournal, 1.4.20)

Das Potential des «Like»-Knopf bei Facebook hat selbst Gründer Mark Zuckerberg verkannt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi macht seit drei Wochen Homeoffice. Was er während der Corona-Notstandwochen erlebt, schreibt er in sein Tagebuch. (@bluewin_de, 1.4.20)

Am Donnerstag ist der Biodiversitätsforscher Josef Settele vom @UFZ_de mit @bmu-Ministerin @SvenjaSchulze68 in der Bundespressekonferenz. Thema: Was die #Pandemie mit Naturzerstörung zu tun hat. Wovor der Wissenschaftler warnt, könnt (@riffreporter, 1.4.20)

Absatz – Schweizer Auto-Markt wegen Corona-Krise eingebrochen (@cashch, 1.4.20)

Glas lässt sich zu 100 Prozent wiederverwerten und ist damit das Vorzeigebeispiel eines geschlossenen Stoffkreislaufs. #Recycling ist auch nötig: Der Abbau von Sand, aus dem unter anderem Glas gemacht wird, schadet häufig der Umwelt. (@higgsmag, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Der Tech-Konzern Tesla lässt seine künftige Gigafactory vom Stromkonzern Eon versorgen. Diese Nachricht sorgte zuletzt für Aufregung – die wäre bei genauerem Hinsehen nicht nötig gewesen.@bEEmerkenswert @EON_de (@klimareport, 1.4.20)

#Coronakrise Bundesrat lebt in einem Haushalt zusammen... Oder wie erkläre ich mir die fehlende Distanz? (@laStaempfli, 1.4.20)

Alleinerziehende in Coronakrise: "Habe das Gefühl, das Wohl meines Kindes hintenanstellen zu müssen" (@welt, 1.4.20)

Corona in der Türkei: Wo die Zahl der Infizierten so rasant wächst wie nirgendwo sonst (@welt, 1.4.20)

Karlsruher SC beschäftigt sich mit Gang in die Insolvenz (@welt, 1.4.20)

[BLOG] Le préambule de la Constitution est l’antidote au COVID 19 (@letemps, 1.4.20)

Auch wir arbeiten mit Förderstiftungen zusammen, die Mitglied bei Swissfoundations sind, und danken für das grosse Engagement in dieser herausfordernden Zeit herzlich! (@Oekozentrum, 1.4.20)

Der Bundesrat informiert: Bis nöchsten Mittwoch soll eine Härtefallregelung für KMU und Selbstständige erarbeitet werden, die INDIREKT von der Schliessung von Betrieben betroffen sind. Endlich! Viele Branchen haben enorme Proble (@RegulaRytz, 1.4.20)

Neu erschienen: TATuP 1/2020 zum Thema #Cybersicherheit! Die Ausgabe ist frei verfügbar auf u27a1ufe0f (@TAjournal, 1.4.20)

#Coronakrise Leute, die #Burka und #Mundschutz gleichsetzen... (Bild) (@laStaempfli, 1.4.20)

Corona-Unterstützung: Bundesrat sucht mehr Geld und neue Wege für Selbständige (@Handelszeitung, 1.4.20)

Der #Bundesrat informiert: Auch Selbständige sollen Notfallhilfe erhalten, Zahl der Infizierten steigt auf über 16u2005900 – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in der Schweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Während die einen nachsichtig sind, stehen die anderen dem Aktionsplan kritisch gegenüber. Vielen dauert es zu langsam. #CoronaVirusUpdate #CoronaInfoCH #swiplus #weareswissabroad (@swissinfo_de, 1.4.20)

Danke @realMarcUwe ! Wir kaufen den Film, obwohl wir als #Audiofreaks natürlich der Meinung sind: Ton ist immer besser als Bild und "mein" Känguru sah tausendmal besser aus... (@laStaempfli, 1.4.20)

Einschränkung für Rechtsberater*innen statt endlich angemessener Gesundheitsschutz für alle Menschen auch im Asylbereich – unabhängig vom Status? Nein. Da setzt das SEM die falsche Priorität! #leaveNoOneBehind ( (@bglaettli, 1.4.20)

Ottmar #Edenhofer (@MCC_Berlin, @PIK_Klima) in @riffreporter zu #COVIDu30fc19 & #Klimakrise: #GlobalCommons entscheidend für Wohlstand im 21. Jh, doch hier wie da Plan akzeptiert, aber nicht umgesetzt – #Pandemieplan der #WHO ebenso (@MCC_Berlin, 1.4.20)

Corona-Maßnahmen: Diese Bußgelder gelten in den Bundesländern (@welt, 1.4.20)

Die zwei Bürden des Iran: #Corona und der US-Wirtschaftskrieg (@fr, 1.4.20)

Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Here it comes. #Coronakrise neuer #PlanWahlen (@laStaempfli, 1.4.20)

(@laStaempfli, 1.4.20)

Corona-Pandemie: Die düstere Prognose der WHO (@welt, 1.4.20)

In Deutschland ist die Hälfte der Bevölkerung der Ansicht, dass der Kapitalismus mehr schade als nütze. Die Linke müsste endlich anerkennen, dass der Kommunismus eine Gewaltherrschaft war. Der Gastbeitrag von @Breier4EU. (@NZZ, 1.4.20)

ud83cudf88Bienvenue à Kathrin Schlup ud83dudc69u200dud83dudcbb Elle est la nouvelle directrice, à partir du 1er avril 2020, de l’entreprise de formation et de conseil de renomée suisse. Elle le fera de maniè (@sanu_ag, 1.4.20)

Jetzt live: Der Bundesrat äussert sich zur Corona-Lage in der Schweiz – es sind mehr als 20 Milliarden Franken für Notkredite nötig. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Nächste Woche stellt die Kommission ihren Vorschlag für ein EU-weites Arbeitslosenrückversicherungssystem vor. Der Vorstoß ist wohl vor allem auf den Ausbruch des #Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die Mitgliedsstaate (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

In der EU mehren sich die Rufe nach Sanktionen gegen Ungarn wegen des dortigen Pandemie-Notstandsgesetzes. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Die #Bundesregierung unterstützt #Startups mit einem Milliardenpaket. Aktuelle Videos zur #Coronakrise in Deutschland und SH findet ihr jederzeit bei uns im Livestream: (@shz_de, 1.4.20)

[OPINION] La revanche des introvertis (@letemps, 1.4.20)

WEF 2021 – Coronavirus: WEF in Davos nächstes Jahr nicht gefährdet (@cashch, 1.4.20)

Hätten Sie es gewusst? ud83dudca1 Vor 310 Jahren wurde die @ChariteBerlin am Stadtrand von Berlin als Quarantänestation gegründet. Heute gehört sie zu den führenden Universitätskliniken Europas & ist in der #Coro (@RegBerlin, 1.4.20)

[News] NZZ-Mediengruppe beantragt Kurzarbeit | Horizont (@Medienwoche, 1.4.20)

Nach Auszeit im Wald – Mann erstaunt über irren Aprilscherz (@welt, 1.4.20)

Au-delà de la féra et de la perche, les délices de nos lacs (@letemps, 1.4.20)

Tim Raue: "Einen großen Applaus für die Initiativen meiner Kollegen" (@welt, 1.4.20)

La Suisse a besoin de vous! Machen Sie dieses Wochenende mit beim #VersusVirus-Hackathon. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ideen, um die #Coronavirus-Krise zu meistern: (@ETH, 1.4.20)

Aprilscherze zum Thema #Corona zeugen nicht gerade von gutem Geschmack. Die Stadt #Erfurt ließ sich davon jedoch nicht abhalten: (@pressesprecher, 1.4.20)

Woche zwei des Fernunterrichts ist überstanden, demnächst beginnen die Frühlingsferien. Was unter normalen Umständen bei Kindern und Eltern Vorfreude auslöst, weckt neue u00c4ngste. (@NZZaS, 1.4.20)

Dieses Buch ist allen Freundschaften gewidmet: den flüchtigen, den lebenslangen und denen, die wir zurzeit am meisten vermissen. #freundewasunsverbindet #keinundaber (Bild) (@keinundaber, 1.4.20)

Seit kurzem ist die @CVP_PDC dafür, dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen, doch fast die Hälfte ihrer Parlamentarier sieht das kritisch. Zudem bringt die Frage der Samenspende die Partei in eine unangenehme Situation. V (@NZZ, 1.4.20)

Everyone is looking at New York at the moment, of course. But plenty of states in the US, like Louisiana, are on a #covid19 trajectory that will likely exceed health care capacity there. China had Wuhan. The US despite advance warning is looking at (@TinyEnergies, 1.4.20)

Schon Märzsonne trug zum rekordhohen #Ökostrom-Aufkommen im ersten Quartal in #Deutschland bei (> 50%). Leider fehlen Zahlen für #Schweiz – dürften nicht anders sein. Und der #April legt mit strahlender Sonne schon wied (@rehsche, 1.4.20)

Congratulations! Empa spinoff TwingTec is now part of Bertrand Picard's #1000solutions of the @solarimpulse Foundation. (@Empa_CH, 1.4.20)

Jeden Tag gute Nachrichten in der #Coronakrise – Heute: Studierende unterstützten Schüler*innen digital in der #Coronaschool. Außerdem: #Taiwan will Deutschland #Schutzmasken spenden. Zum Ticker u2193u2193 (@enorm_magazin, 1.4.20)

Wiederaufbau: Der "Lastenausgleich" nach 1945 war vor allem psychologisch wichtig (@welt, 1.4.20)

Hopp, mitmache! (@roger_hausmann, 1.4.20)

Die grössten zehn Banken haben schon 5,4 Milliarden ausbezahlt (@Handelszeitung, 1.4.20)

Pour Vincent Ducrot, nouveau directeur des CFF, «on ne reviendra pas à la normale d'un seul coup» (@letemps, 1.4.20)

Eine Tüte Eis zum Mitnehmen, bitte! ud83cudf66 (@shz_de, 1.4.20)

Eltern, die ihre Kinder im Moment selbst betreuen, müssen den Krippenplatz trotzdem bezahlen – das sorgte für u00c4rger. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Neue Regeln: Pflegefachleute müssen auch bei Verdacht auf eine #SARSCoV2-Infektion weiterarbeiten. Dabei waren die Bedingungen in der Pflege schon vor der Pandemie unzumutbar. @AndreaArezina und @HamiltonIrvine erzählen die Geschichte ein (@RepublikMagazin, 1.4.20)

Halten Sie Abstand und retten Sie Leben! Damit können die Häufigkeit von Übertragungen reduziert, Übertragungsketten unterbrochen und lokale Ausbrüche eingedämmt werden. #soschützenwiruns #fhnw #socialdistancing (@FHNW, 1.4.20)

We need you (as a mentor)! Today is the last chance to register as a mentor of this weekend's #VersusVirus hackathon. In this role, you will support the hackers. All kind of expertise is welcome! More info: (@roger_hausmann, 1.4.20)

#COVID19 has the potential to change life as we know it. But we’ve been here before and have much to learn from our own experience, says @yale historian Frank Snowden. #PSpodcast with @endeavoringe. (@ProSyn, 1.4.20)

Lauterbach warnt vor bleibenden Schäden nach Covid-19-Erkrankung (@welt, 1.4.20)

Viele Ökonomen schreiben Unsinn über die Corona-Krise (@Handelszeitung, 1.4.20)

Energiequelle GmbH erzielt 2019 einen Umsatz von 87 Millionen Euro und bezieht zwei neue Standorte (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Schalkes Spielerflüsterer: "Konnte ihm nicht erklären, warum die Deutschen Toilettenpapier hamstern" (@welt, 1.4.20)

Die Stadt #Flensburg wird bei den Feierlichkeiten zur „Wiedereröffnung 2020 – Genu00e5bning 2020“ eine federführende Rolle einnehmen. @Simone_Lange dazu: "Jede Grenze ist eine Grenze zu viel." ud83cudde9ud83cuddf0 (@shz_de, 1.4.20)

#Coronavirus: Das Neueste ud83cuddeaud83cuddfa Brüssel beklagt gezielte Verbreitung von Falschinformationen ud83cudde7ud83cuddf7 Bolsonaro: „Größte Herausforderung unserer Generation“ ud83cuddfaud83cuddf (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Nur eine Katze pro Bänkli! (Bild) (@akkordeonistin, 1.4.20)

Coronavirus: Erneut fast 1000 Tote in Spanien, mehr als 100.000 infiziert (@welt, 1.4.20)

u26a0 Programmhinweis: Auch heute überträgt @SRF die #Medienkonferenz des #Bundesrats in Zweikanalton und in Gebärdensprache um 14.00 Uhr live auf #SRF1 sowie im Livestream auf (@SRF, 1.4.20)

#DécisionCF #CoronaInfoCH Conférence de presse du Conseil fédéral sur le coronavirus. Aujourd'hui à 14h00 avec Karin Keller-Sutter et @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)

#DecisioneCH #CoronaInfoCH Conferenza stampa del Consiglio federale sul coronavirus. Oggi alle ore 14:00 con Karin Keller-Sutter e @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)

Der Witwe des Rappers Deso Dogg soll demnächst am Hanseatischen Oberlandesgericht in #Hamburg der Prozess gemacht werden. (@shz_de, 1.4.20)

So reinigt ihr euer Smartphone richtig von Coronaviren (@welt, 1.4.20)

Effectively tracing #COVID19 infectioms without jeopardising privacy and data protection? This group of scientists is trying to find a way. (@reat_ch, 1.4.20)

#BREntscheid #CoronaInfoCH Medienkonferenz des Bundesrates zum Coronavirus. Heute um 14:00 Uhr. Mit Karin Keller-Sutter und @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)

"Weniger Umweltschutz" kann nicht die Lösung für eine zukunftsfähige CH-Landwirtschaft sein. Im Gegenteil. Die AP22+ muss rasch nachhaltige Reformen bringen: Weniger Dünger, Pestizide und Kraftfutter. Mehr nachhaltiger Handel (@RegulaRytz, 1.4.20)

Keiner fliegt mehr. #COVIDu30fc19 (@dw_deutsch, 1.4.20)

Corona-Sause: Als die Polizei anrückt, geht die Party erst richtig los (@welt, 1.4.20)

Chinas Onlinehandel zeigt: Die Menschen wollen drinnen bleiben (@Handelszeitung, 1.4.20)

Bisher hatte #Covid19 kaum Auswirkung auf die Sterberate in der Schweiz. Nun wird die Pandemie in der Statistik erstmals sichtbar. Dennoch sind Vergleiche mit Krebs oder Herzversagen schwierig. Von @DanielGerny @NZZSchweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Warum zeigen Kinder meist wenig oder sogar gar keine Symptome? Fragen und Antworten zu #Corona (@fr, 1.4.20)

Die Arbeit zu Hause könnte dem einen oder der anderen auch die Augen öffnen. Via @Handelszeitung (@roger_hausmann, 1.4.20)

Berliner Bezirksbürgermeister infiziert sich absichtlich mit dem Coronavirus (@welt, 1.4.20)

Diskussion um Ausschüttungen – Fidelity: Märkte preisen Dividendenkürzungen ein (@cashch, 1.4.20)

iWay kündigt 10-Gbit/s-Angebot per Mai an (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Coronavirus: Die VOCSN-Maschine ist Amerikas große Hoffnung (@welt, 1.4.20)

British households told to prepare for blackouts during coronavirus lockdown (@TinyEnergies, 1.4.20)

Die grossen Airlines sollten eigentlich genug finanzielle Mittel haben. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

ud83cudf88Willkommen Kathrin Schlup ud83dudc69u200dud83dudcbb sanu's neue Geschäftsführerin, ab heute 1. April 2020, leitet nun das renommierte Bildungs- und Beratungsunternehmen zusammen mit dem bisherigen Direktor, Marc M& (@sanu_ag, 1.4.20)

Die SBB fahren unter neuer Leitung: Vincent Ducrot übernimmt mitten in der Krise das Steuer. Zum Antritt gab der neue CEO Auskunft über seine Prioritäten, einen erhofften Nachholbedarf der Schweizer und Kurzarbeit. (@bluewin_de, 1.4.20)

Wie seht ihr das? Von Galeria Karstadt Kaufhof heißt es, das Unternehmen habe "keine andere Wahl". Die Krise trifft das angeschlagene Unternehmen mitten in einem Restrukturierungsprozess. (@shz_de, 1.4.20)

Energieparkentwickler UKA stellt trotz Corona-Krise weiter ein (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Corona-Krise bewältigen: Saskia #Esken für Vermögensabgabe (@fr, 1.4.20)

Zynischer geht's nicht: Dud83cudde9ud83cuddea liefert für 1,2 Mrd.u20ac Rüstungsgüter an Jemenkriegs-Allianz und macht sich mitschuldig an millionenfachem Leid. Wann gibt es ein #Rüstungsexportgesetz, das #Waffenexport (@greenpeace_de, 1.4.20)

Mittagspause. (Bild) (@akkordeonistin, 1.4.20)

Bedürftige können sich unkompliziert in der Itzehoer Fehrsstraße versorgen. Das Rathaus weist aber darauf hin, dass Gabenzäune aus Gründen des Infektionsschutzes wegen der Gefahr von Ansammlungen nicht zu empfehlen sind. (@shz_de, 1.4.20)

Energie- & Versorgungssicherheit: In Krisenzeiten zeigt sich schnell, worauf es ankommt. Wir unterstützen Regionen dabei, Antworten auf Folgen der #Klimakrise zu finden & Wertschöpfung in der Region zu lassen. Wertvolles Know-How (@klimafonds, 1.4.20)

Umberto de Pretto: «Sans coordination, la situation des transporteurs routiers va devenir critique» (@letemps, 1.4.20)

Ich hab mich soeben für den Online-Hackathon @VersusVirusCH angemeldet und unterstütze Projekte als Texter. Mal schauen, was da entsteht. Ich bin gespannt. Willst du auch mitmachen? (@roger_hausmann, 1.4.20)

Mundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig (@welt, 1.4.20)

Genau! Damit wir nicht heute retten, was morgen zum Problem wird – das fordert Greenpeace und schon mehr als 13’000 Menschen mit der Petition: (@klinglergeorg, 1.4.20)

Vom heutigen Tage an entwickelte sich das #EEG zum erfolgreichsten Gesetz der Erde für #Erneuerbare. Unsere Bilanz: #20JahreEEG oder: Wie die Erneuerbaren einmal effektiv gefördert wurden (@EUROSOLAR_D, 1.4.20)

(@eff_future, 1.4.20)

Auch zentralasiatische Staaten spüren die Folgen des Ölpreisverfalls. (@dw_deutsch, 1.4.20)

So erkennt die Corona-App, ob Sie Kontakt zu einem Infizierten hatten (@welt, 1.4.20)

Kostenloses Webinar: «Übersetzungen mit Köpfchen» (@pubblog_ch, 1.4.20)

Drüben bei Instagram (Stand 12.30 Uhr): (Bild) (@persoenlichcom, 1.4.20)

Eine weitere Zwischenbilanz – Schweizer Aktienfavoriten: Vieles richtig gesehen, aber Fehler gemacht (@cashch, 1.4.20)

Taxifahrer, Gärtner, kleine Arztpraxen oder Grafiker fühlen sich vom Bundesrat im Stich gelassen. Auch sie verzeichnen nämlich infolge der Corona-Krise markante Umsatzeinbrüche. @nzzwirtschaft (@NZZ, 1.4.20)

Die Steuersenkungspläne sind in Krisenzeiten doppelt falsch: Entlastet werden NUR jene, die noch Gewinne machen können. NICHT entlastet werden jene KMU und anderen Unternehmen, denen die Einnahmen grossteils oder sogar ganz wegen der #Cor (@bglaettli, 1.4.20)

„Die Liste der knappen Produkte wird jeden Tag länger“ (@welt, 1.4.20)

922 Meldungen sind 2019 über den digitalen Mängelmelder bei uns eingegangen. Ihr findet ihn unter (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Erneuerbare erreichen 52 Prozent Anteil von Bruttostromverbrauch im ersten Quartal: Der gestiegene Anteil von Windkraft, Photovoltaik & Co. ist nach Angaben des ZSW und BDEW auf große Sondereffekte zurückzuführen. So gab es&hell (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Täglich drei neue #Corona-Cartoons – heute: Gerhard Haderer, Nishant Choksi und @RuediWidmer. Das @RepublikMagazin-Konjunkturprogramm für Ihr Gemüt. (@RepublikMagazin, 1.4.20)

If #Poland holds its next presidential election during the #pandemic, its illiberal populist rulers will almost certainly win. Otherwise, the outcome would be close to an even match, notes Su0142awomir Sierakowski @krytyka. (@ProSyn, 1.4.20)

Die Arbeitszeiterfassung erfolgt meist von den Angestellten – wird das Vertrauen missbraucht, kann es zu drastischen Konsequenzen kommen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

#Jobs #Berlin Organisationstalent gesucht: Mitarbeiten an Forschungsarbeiten des Fachgebiets für Sozial-Ökologische Transformation an der @TUBerlin im Team von @TSantarius (@ioew_de, 1.4.20)

Anstieg von 52 Prozent: Rekord-Arbeitslosigkeit in Österreich (@welt, 1.4.20)

Heute vor 20 Jahren ist in Deutschland das Erneuerbaren-Energien-Gesetz #EEG in Kraft getreten. Damit begann die systematische Förderung von Erneuerbaren Energien. Eine gute Entscheidung, findet @P_Graichen. (Bild) (@AgoraEW, 1.4.20)

Schon heute hilft künstliche Intelligenz in der Medizin. Algorithmen ermöglichen es, Krankheiten früher zu diagnostizieren. Sie verbessern Behandlungen, beschleunigen die Medikamentenentwicklung und entlasten Personal. (@spektrum_de, 1.4.20)

JETZT! @c_caviglia auf (@roger_hausmann, 1.4.20)

In Zeiten des #Coronavirus haben sich auch die Bestattungs-Zeremonien verändert. Viele Menschen verzichten auf eine #Abdankung und wollen diese später nachholen. Eine #Beerdigung per #Livestream ist ebenfalls möglich. (@nau_live, 1.4.20)

#Corona in Spanien: Fünf Tage in Folge mit mehr als 800 Toten (@fr, 1.4.20)

Unbedingt weitersagen! Der Countdown der #GiveaBreathChallenge läuft – jede Idee zählt! Gemeinsam möchten wir Lösungen für die dezentrale Produktion von Beatmungsgeräten für COVID-19-Patienten in aller Welt (@Fraunhofer, 1.4.20)

Die Arbeitszeiterfassung erfolgt meist von den Angestellten – wird das Vertrauen missbraucht, kann es zu drastischen Konsequenzen kommen. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)

#EU-Kommission bestätigt Hamburger-#Klimaschutzgesetz. Von den 31 Paragrafen des Gesetzes waren drei notifizierungspflichtig: das Ölheizungsverbot sowie Stromdirektheizungs- und Klimaanlagenverbot. Die #Bürgerschaft kann diese nun be (@fhh_umwelt, 1.4.20)

Niemand sollte die humanitäre und wirtschaftliche Katastrophe der #Coronakrise als Sieg für die Umwelt interpretieren, meint Franziska Wehinger im @IPGJournal. (@IPGJournal, 1.4.20)

Die deutsche #Energiewende wäre ohne das Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht möglich gewesen. Heute vor 20 Jahren trat es in Kraft. ud83cudf99ufe0fEin Gespräch mit einem der Väter des EEG: @HJFell. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Tolle Aktion vom Kreisbauernverband Südtondern! ud83dudcaa #SHhältzusammen #Niebüll (@shz_de, 1.4.20)

Keine Querschläger, keine Indiskretionen: Der #Bundesrat handelt in der Corona-Krise bis jetzt erstaunlich geeint und entschlossen. Doch im Hintergrund wird gerungen. @NZZSchweiz blickt auf die Rollenverteilung im Kampf gegen das Virus. (@NZZ, 1.4.20)

#Expertenrat – #Eike #Wenzel : Das #Virus lehrt uns unsere #Schwächen – #Vier strategische #Antikörper gegen Corona (@eikewenzel, 1.4.20)

Wir könnte eine humanere Wirtschaft aussehen? Die Wirtschaft hacken >> (@transformag, 1.4.20)

Woran glaubst du? Es ist eine passende Zeit um sich diese Frage zu stellen... Wir sieht dieses Prinzip für dich aus? Welche Rolle spielt Glaube oder Nichtglauben in deinem Leben? >> (@transformag, 1.4.20)

Hauptunterschied zur Vorgängermission "Sophia": Die Rettung von Flüchtlingen soll vermieden werden. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Die #Schweiz bleibt daheim In herausfordernden Zeiten sind wir auf eine funktionierende #Stromversorgung angewiesen. Wir tragen unseren Teil dazu bei. (Bild) (@axpo, 1.4.20)

Social Distancing betrifft uns alle. Wir wahren Abstand und stellen uns gemeinsam der Coronakrise. #HSRathome #socialdistancing #coronavirus #covid19 #virtualcampus #distancelearning #fernunterricht #learnfromhome #homeoffice #hochschule_rapperswil (@hsr_rapperswil, 1.4.20)

#alltagshäppchen: Iss mich oder mach mich haltbar! Durch das #Konservieren von #Lebensmittel|n werden die inneren und äußeren Ursachen des Verderbs beseitigt oder der Verderbnisprozess extrem verlangsamt. Nur so wird eine #Vorratsha (@bzfe_de, 1.4.20)

#Forschungsnews! Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat dramatischere Folgen als gedacht ud83dude31 Foto: Maximilian Vollstädt Mehr hier: (@Senckenberg, 1.4.20)

Die Massnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus bringen viele Unternehmen in grosse Schwierigkeiten. Um Massenentlassungen zu vermeiden, setzt man in der Schweiz auf Kurzarbeit. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 1.4.20)

Reise-Detailhändler – Dufry-Aktien brechen ein – UBS kappt Kursziel um zwei Drittel (@cashch, 1.4.20)

Microsoft veröffentlicht Powertoys 0.16.0 (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Weil wegen #coronavirus die #Schulen zu sind, bieten wir als kleinen Beitrag zu #homeschooling extra Vorlesungen für Kinder & Jugendliche. Hier ein erstes Erklär-Video unseres Forschers @rahmstorf zum #Klimawandel, für 7.-10. Kla (@PIK_Klima, 1.4.20)

I'm so happy to finally be able to talk about PEPP-PT: Pan European Privacy Preserving Proximity Tracing, @PeppPt . It's an international effort to develop proximity tracing technology. Goal is to help to keep #COVID19 in check. I like ev (@reat_ch, 1.4.20)

„Großes Verdienst: Das EEG hat zu rasanter Technologieentwicklung und Kostendegression geführt, aber noch eine Menge Potenzial, das bei weiteren Reformen herausgearbeitet werden muss“, kommentiert @AJK_Kuhlmann zum 20. Jubil (@dena_news, 1.4.20)

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Hühner Eier legen – und Hähne nicht? Dass Löwen eine Mähne besitzen – und Löwinnen nicht? Derartige Unterschiede zwischen den Geschlechtern einer Art werden als GESCHLECHTS- o (@Senckenberg, 1.4.20)

Heute bei The Capitals: ud83cuddeeud83cuddf9 Solidarität zeigen ud83cudde9ud83cuddea Spahn befürwortet Tracking ud83cudde6ud83cuddf9 Mehr als 10.000 bestätigte #COVIDu30fc19-Fälle ud83cuddebud83cuddf7 Unte (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Im Schnellverfahren gibt Portugal allen bisher noch illegalen Migranten das Aufenthaltsrecht. Mit dieser Massnahme will die Regierung den Migranten während COVID-19 einen freien Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem und Sozialleistung (@campaxorg, 1.4.20)

Auch #Promis schützen sich vor dem #Coronavirus. Christa #Rigozzi geht nur noch alle zehn Tage aus dem Haus. #Tamynique bändigen ihre Panik mit einer Maske im Gesicht. (@nau_live, 1.4.20)

Die Türkei hantiert mit unterschiedlichen Zahlen. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Dirk und Sabine Jacobsen waren mit der MS Artania auf Weltreise, bis das Kreuzfahrtschiff in Australien evakuiert wurde. Hier schildern die beiden Sylter ihre Erlebnisse. (@shz_de, 1.4.20)

Achiko und Sonect spannen zusammen ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Käßmann bei Lanz: "Die Alten haben wahnsinnige Angst, dass sie aussortiert werden" (@welt, 1.4.20)

Webinar: Wie verkaufe ich erfolgreich in Zeiten von räumlicher Distanzierung? Dieses für Swissolar-Mitglieder kostenlose Webinar unterstützt Sie in der Corona-Krise. Sie lernen den Umgang mit technischen Hilfsmitteln und angepassten (@swissolar_d, 1.4.20)

ud83dude80 Neuer Job! : Bereichsleiter*in Nachhaltiges Bauen (@oebu_ch, 1.4.20)

Wenn die Zeit stockt und die Zukunft ungewiss wird, bleibt uns noch immer die Gegenwart. Da ist genug zu tun. Der Leitartikel von Roman Bucheli. (@NZZ, 1.4.20)

Missbrauchsbeauftragter sieht Anstieg von Gewalt gegen Kinder (@welt, 1.4.20)

Wir haben für Senioren, die in der derzeitigen Situation Hilfe und Unterstützung brauchen, eine städtische #Seniorenhotline eingerichtet. Auch Angehörige/Nachbarn können sich melden. Mo-Fr, 10-17 Uhr unter Tel. 900-3000. # (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Corona-Folgen: Brandbrief an Angela Merkel (@welt, 1.4.20)

Niederschlagsauswertung 03/2020: mit rund 50 l/mu00b2 fiel rund 10 % weniger Niederschlag als im langjährigem Mittel, im Schwarzwald wurde mit teils über 200 l/mu00b2 der meiste Regen und Schnee gemessen, zahlreiche Stationen im Oste (@DWD_klima, 1.4.20)

Ex-Bayern-Star über Corona-Erkrankung: "Der schwierigste Moment war, als ich nicht mehr atmen konnte" (@welt, 1.4.20)

Heute feiern wir 20 Jahre Inkrafttreten #EEG Passend dazu die Meldung: 52% Ökostrom im deutschen Netz im 1. Quartal 2020. Einen besseren Beweis für den riesigen Erfolg des EEG gibt es nicht. Mein Kommentar + Interview mit @Florence_ (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Heute feiern wir 20 Jahre Inkrafttreten #EEG Passend dazu die Meldung: 52% Ökostrom im deutschen Netz im 1. Quartal 2020. Einen besseren Beweis für den riesigen Erfolg des EEG gibt es nicht. Mein Kommentar + Interview mit @Florence_ (@HJFell, 1.4.20)

ud83dudfe2 NEW PAPER: Carbon Border Adjustments: Climate Protection or Climate Protectionism? (@CarbonMrktWatch, 1.4.20)

Es gibt ernsthafte Befürchtungen, dass im Laufe der nächsten Tage weitere Fälle auftreten werden. (@shz_de, 1.4.20)

#Corona-Krise in Frankfurt und Region: Diese Restaurants und Geschäfte liefern oder bieten Service an (@fr, 1.4.20)

Want to read more about the #Jugend-Energiekonferenz that took place in December during the #EnergyDayETH? With @myblueplanet_ch the @esc_ethz_ch put together an inspiring program, 100 students from #KantonsschuleBüelrain participated! (@esc_ethz_ch, 1.4.20)

Heute haben wir euch ein #AmtsblattKonstanz voller Infos zum #Coronavirus in #Konstanz zugestellt – und auch ein paar anderen Themen ;) Digital lesen: (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

JETZT kostenlos registrieren und von Ihrem ersten #LunchTopics-Newsletter von @MarcelSpeiser profitieren => (@Handelszeitung, 1.4.20)

Ohne gleich an Viren zu denken: Wir beschäftigen uns noch einmal mit dem Wort Corona – woher stammt es, was bedeutet es und in welchen Kontexten begegnet es uns noch? Teil 6 unserer sprachlichen Corona-Betrachtungen: (@_gfds_, 1.4.20)

Erstmalig werden 52% unseres Stromverbrauchs aus #erneuerbaren #Energien gewonnen. Wie sich #Ökostrom definiert und unterscheidet, lest ihr hier ud83dudc49 (@co2online, 1.4.20)

Übernahme – Nestlé schluckt britische Edel-Tierfutter-Marke (@cashch, 1.4.20)

Die Bedeutung der #Erneuerbaren nimmt zu. Daher darf es es demnächst nicht allein bei einer reinen #Novelle des #EEG bleiben! Ein Kommentar von E&M-Chefreporter Ralf Köpke unter (@zeitung_energie, 1.4.20)

#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns #StayAtHome (@proclimCH, 1.4.20)

Jan-Werner Mueller of @Princeton warns that governments will use the #COVID19 crisis to grab new powers, which some will seek to make permanent. (@ProSyn, 1.4.20)

Nicht zunehmen in Zeiten des #Coronavirus: Schnell, einfach und lecker – #Rezepte für jeden Tag! Selbst #kochen, ausgewogen #essen und ausreichend #bewegen – das sind für viele derzeit neue Herausforderungen u27a1ufe0f (@bzfe_de, 1.4.20)

Die Digitalisierung treibt die weltweite Vernetzung stetig voran. Was aber passiert vor der eigenen Haustüre? @Joel_Singh_ von @crossiety_ch präsentierte am heutigen #smgzh spannende Einblicke zum Potential des digitalen Dorfplatz (@bernetblog, 1.4.20)

Eon platziert nächsten Green Bonds mit 750 Millionen Euro: Die Laufzeit beträgt 5,5 Jahre. Das Interesse der Investoren war so groß, dass die grüne Unternehmensanleihe den Energiekonzerns achtfach überzeichnet war. (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Der Itzehoer Mario Werner ist Teil eines coolen Hilfsprojekts. Er erstellt Schutzmasken auf dem 3-D-Drucker. #COVIDu30fc19 (@shz_de, 1.4.20)

Viele Nato-Länder ziehen ihre Soldaten ab. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

In the past, the energy supply was controllable, & demand did not need to be flexible. But as the share of wind & solar #renewableenergy increases today, supply becomes less controllable & demand needs to become flexible. @IRENA repo (@IRENA, 1.4.20)

Der neue Direktor des Paul Scherrer Instituts #PSICH tritt sein Amt an: Christian Rüegg will die Spitzenstellung der Grossforschungsanlagen des PSI weiter ausbauen und so den Forschungsstandort Schweiz stärken. (@psich_de, 1.4.20)

Noch mehr Hunde- und Katzennahrung: Nestlé kauft Lily's Kitchen (@Handelszeitung, 1.4.20)

"Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass das Land Schleswig-Holstein gegenüber der #Bundesregierung dafür eintritt, dass Asylbewerber Tätigkeiten in der #Landwirtschaft aufnehmen dürfen", bittet Bauernräsident Werner S (@shz_de, 1.4.20)

Noch bis morgen anmelden: #VersusVirus der Schweizer 48-Stunden-Hackathon am 3-5 April gegen #COVID19. Zusammen finden wir Lösungen für die aktuellen Herausforderungen! @VersusVirusCH @ImpactHubCH @grstiftung_ch (@UniBasel, 1.4.20)

Coronavirus: Mit dieser Warn-App soll das Leben in Deutschland wieder normaler werden (@welt, 1.4.20)

«Ich habe mich und meine Familie ins digitale Zeitalter katapultiert – mit einem Abonnement beim Streaming-Dienst @NetflixDE. Die Folgen für das soziale Gefüge unserer Familie sind nicht abzusehen.» Von Patrick @Imhasly. (@NZZaS, 1.4.20)

Corona-Krise: SPD erwägt einmalige Vermögensabgabe (@welt, 1.4.20)

Zahlen und Fakten zur #KfWCoronaHilfe – Anträge auf Notfallkredite erreichen eine Höhe von fast 9 Milliarden Euro. Antragsvolumen gesamt: 8.954 Mio. EUR Anzahl der Anträge: 1.833 Stand: 31. März 2020 Weitere Infos: (@KfW, 1.4.20)

Eine Sternstunde wie diese hat die Wissenschaft lange nicht erlebt (@Knutti_ETH, 1.4.20)

#BREntscheid Aufgrund des #Coronavirus wird die Möglichkeit der Videoidentifikation zur Ausstellung von Zertifikaten befristet erweitert. MM: (@UVEK, 1.4.20)

Hausgemachte #Gemüsebrühe: Ideal um #Vorräte und #Reste aufzubrauchen! Bei der #Zubereitung von Suppen und Eintöpfen wird häufig eine Gemüsebrühe verwendet. Aus #Gemüseresten kann man #Brühwürfel un (@bzfe_de, 1.4.20)

#Energiewende funktioniert, wie #Energieverbrauch in #Deutschland zeigt! Das geht (ginge) auch in der #Schweiz mit besseren Voraussetzungen (#Speicherseen #Wasserkraft #Sonnenschein im Winter in den Bergen) #es2050 #Atom #Klima (@rehsche, 1.4.20)

«Es kann durchaus vorkommen, dass unsere Kommunikationsabteilung vom gleichen Portal oder der gleichen Zeitung an einem Tag von bis zu sechs Redaktorinnen und Redaktoren Fragen gestellt bekommt», so Marcel Odermatt von der @gd_zuerich. (@persoenlichcom, 1.4.20)

Die #Corona-Pandemie sorgt für Einschränkungen in fast allen Lebensbereichen – auf den Inseln spüren das gerade ganz besonders die Frauen, die in den nächsten Wochen ein Kind erwarten. #Föhr (@shz_de, 1.4.20)

Die @gasagde macht mit bei #kochenfuerhelden: Mit #Gutscheinen im Wert von 66.666 kWh Strom unterstützt der Energiedienstleister Gastronomen in #Berlin, die #ehrenamtlich kochen für u00c4rzte, Pflegekräfte & Mitarbeiter in Apoth (@zeitung_energie, 1.4.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 691 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 1.4.20)

So erkennt die Corona-App, ob ihr Kontakt zu einem Infizierten hattet (@welt, 1.4.20)

Mac-Firmware wird nicht immer aktualisiert (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Conferencing-Service Zoom im Visier der Behörden (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Wann befindet sich die Wirtschaft in einer #Rezession? Was ist der Unterschied zwischen einer V-Kurve, einer U-Kurve und einem L? Wir klären auf. #Covid19 (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)

News-Ticker: "Neuer Ökostrom-Rekord" Von Januar bis März wurden rund 52 Prozent des Verbrauchs mit Wind, Sonne, Wasserkraft und anderen Ökoenergien erzeugt. (@globalmagazin, 1.4.20)

News-Ticker: "Krankenhaus-Abwässer ungefiltert in Berliner Kanäle" Krankenhäuser filtern ihre Abwässer nicht. Bei Starkregen könnten sie sogar ungeklärt in die Spree gelangen – samt Keimen, Chemikalien und Medi (@globalmagazin, 1.4.20)

Die Zukunft ist #OpenAccess – aber was bedeutet das für unsere Disziplin? Gemeinsam mit der SOZIOLOGIE gehen wir dieser Frage in einem Schwerpunkt nach, in dem Hans-Peter Müller, Cori A. Mackrodt, Kathrin Ganz, Angela Holzer und Til (@Soziopolis, 1.4.20)

Kommen manche Preisschilder Ihnen derzeit auch wie ein #Aprilscherz vor? Melden Sie #Wucher und #Abzocke in der #Corona-Krise hier: (@vzbv, 1.4.20)

(@OpendataCH, 1.4.20)

"Sind 20 Jahre EEG aus Ihrer Sicht ein Erfolg?": Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Sind 20 Jahre EEG ein Erfolg? E&M holte dazu die Meinung von drei Persönlichkeiten aus der… (@zeitung_energie, 1.4.20)

50 Hertz meldet weitere Rekorde bei Erneuerbaren: Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz wird mit der hohen Windkraft- und Solarstromeinspeisung immer besser fertig. (@zeitung_energie, 1.4.20)

Schmutziger Strom drängt in die EU: Die EU importiert wachsende Mengen Kohlestrom aus Nachbarländern, in denen es keinen Emissionshandel gibt wie zum Beispiel Rußland, zeigt die Studie einer Umweltorganisation. (@zeitung_energie, 1.4.20)

In der aktuellen Situation halten sich Familien und Paare überwiegend in ihren Wohnungen auf. Wenn ihr in eurer Nachbarschaft Zeuge von häuslicher Gewalt seid, informiert die @Polizei_Ffm unter der 110! Mehr Infos u27a1ufe0f (@Stadt_FFM, 1.4.20)

BITTE TEILEN: Die Polizei in #Eckernförde fragt, wer einen weißen SUV mit OH-Kennzeichen gesehen hat. (@shz_de, 1.4.20)

UBS & Co müssen die Dividende stunden (@Handelszeitung, 1.4.20)

Corona-Tracking: Diese Handy-Technologie soll Covid-19 ausbremsen. Wir haben die Hintergründe zur Corona-App mit Bluetooth und Datenschutz. (@netzpolitik, 1.4.20)

Umfangreiche Studie: So gut erkennt ein Bluttest 50 verschiedene Krebsarten – (@trendsblog, 1.4.20)

#Job: Projektmanager*in Digitalisierung und Nachhaltigkeit (@ioew_de, 1.4.20)

Wie gehen körperlich oder kognitiv Beeinträchtigte und ihre Betreuer mit der Corona-Gefahr um? Ein Bericht aus dem Wagerenhof in Uster von @NZZzuerich. (@NZZ, 1.4.20)

„Frauen, die jetzt gebären müssen, tun mir einfach nur leid“ (@welt, 1.4.20)

Die von der SAGW mitfinanzierte Publikation "Towards Shared Research" dokumentiert verschiedene partizipative und integrative Ansätze bei der Erforschung afrikanischer Umgebungen. (@SAGW_CH, 1.4.20)

Das #EEG ist vor gut 20 Jahren in Kraft getreten. Nicht nur, dass es die deutsche #Energiewirtschaft verändert hat, es hat sich auch zu einem #Exportschlager entwickelt. Mehr unter (@zeitung_energie, 1.4.20)

#Homeoffice, weniger oder keine Präsenzmeetings, stattdessen Videokonferenzen als Standard: diesen neuen Anforderungen begegnen wir als #DGNB mit einer Vielzahl neuer digitaler Angebote mit Themen wie #Klimaschutz #CircularEconomy (@DGNB_eV, 1.4.20)

Sicheres Arbeiten auch in Corona-Zeiten – Kanalisationsreinigung: Aufträge nicht unnötig verschieben! Die Gewährleistung der Hygienesituation in der Schweiz hängt nicht zuletzt von einer funktionierenden Abwasserentsorgun (@svgw_ssige, 1.4.20)

Corona-Bonds bedeuteten nicht, dass die Deutschen beim anstehenden Wiederaufbau Italiens „auch nur einen Euro für die italienischen Schulden bezahlen müssen“, so Ministerpräsident Giuseppe Conte. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

“The UN family in Somalia stands shoulder-to-shoulder with the people of Somalia during this testing time”, @UN Special Representative for Somalia James Swan said in a press statement on Tuesday. #COVID19 #Coronavirustruth (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Es ist Halbzeit beim Lockdown – eine Verlängerung ist aber wahrscheinlich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Together with 31 organisations, we initiated a call to support EU leaders & a people-centric European transition. The signatories of this letter represent millions of employees from Europe’s #RenewableEnergy and #energyefficiency value ch (@helloheatpumps, 1.4.20)

Hannover öffnet Drive-In-Schalter für Corona-Tests (@welt, 1.4.20)

Film-, Podcast-, Buch- und andere Medientipps für das #wirbleibenzuhause #12: Die ETH-Ringvorlesung zu den #SDGs (@myclimate, 1.4.20)

FR-Serie Die Welt nach Corona: Gerecht die Klimakrise lösen (@fr, 1.4.20)

Die #Corona-#Massnahmen des Bundesrates bringen die Schweizer #Wirtschaft in Schieflage. Wirtschaftsminister Guy #Parmelin versucht mit Milliardenpaketen zu helfen. Die Rettungsnetze erwischen allerdings nicht alle – kommt heute neue Hoffnung (@nau_live, 1.4.20)

Coronavirus-Kosten – Schweiz hat gemäss CS weiteren Handlungsspielraum für Corona-Massnahmen (@cashch, 1.4.20)

(@alainveuve, 1.4.20)

Tesvolt startet Produktion in seiner Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher: Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wegen Covid-19 hat der Hersteller aus Wittenberg begonnen, die ersten gewerblichen Speichersysteme in… (@pvmagazine_de, 1.4.20)

"In Bezug auf den #Klimawandel ist die beste und langfristig einzige Variante, in den Kampf zu gehen. Wenn dieser Kampf Aussicht auf Erfolg hat, brauchen wir auch nicht mehr über Klimaangst zu sprechen" – @Psychologists4F im Interview (@UmweltinstitutM, 1.4.20)

Corona-Drama auf Atomflugzeugträger (@welt, 1.4.20)

Neben dem KfW-Sonderprogramm und den Krediten gibt es auch weitere Unterstützung für Unternehmen von Bund und Ländern. Hier und im Thread eine Übersicht: (@KfW, 1.4.20)

Movies, documentaries, podcasts, books, and other stuff for times of #StayAtHome, #11: #SDGs Online lectures of ETH Zurich – (@myclimate, 1.4.20)

Frauen stünden derzeit in vielen systemrelevanten Funktionen schlecht bezahlt an der Front und würden auch bei der Kinderbetreuung weitgehend alleine gelassen, so die @FemmesSPFrauen. Es brauche einen Aktionsplan in Zeiten von #COVID19 &n (@spschweiz, 1.4.20)

Nach den ABB-Corona-Tests: Was gilt rechtlich? (@Handelszeitung, 1.4.20)

Am Mittwochmorgen wurden in Schleswig-Holstein 97 neue Infektionen bekannt gegeben. Insgesamt sind 1268 Fälle erfasst. (@shz_de, 1.4.20)

"Japan should not slow down climate actions even amid the #Covid19 global fights, and must revisit and strengthen this plan swiftly in order to be in line with the Paris agreement” @kimihirata @kikonetwork @CANJapan_org (@CANIntl, 1.4.20)

Einen herzlichen Glückwunsch an Prof. Markus Fischer von der @unibern zur Berufung in den @WBGU_Council – genau die richtige Verstärkung für das aktuelle Hauptgutachten zu Landnutzung und Klima! (@UweSchneidewind, 1.4.20)

Unser Alltag steht still. Doch auf dem Balkon, im Garten gibt es Biodiversität zu entdecken. ud83cudf31ud83cudf37ud83dudc1d Zeig uns deine Natur – und was du in dieser verrückten Zeit für die Biodiversität tust. Wir (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

Die Demokratisierung des Luxusgutes #Kaschmir hat dazu geführt, dass heute vielen Wollstoffen Kaschmir beigemischt ist. Die vermeintliche Veredelung kann mit einem grossen Leiden der Kaschmirziegen verbunden sein. (@higgsmag, 1.4.20)

Millionenteures Medikament – Novartis kommt bei Datenmanipulation ohne FDA-Sanktionen davon (@cashch, 1.4.20)

Die Ewig Gestrigen aus dem neoliberalen Speckgürtel der Abschottungsfanatiker haben es immer noch nicht kapiert, #Klimakrise und #COVID19. (@NickBeglinger, 1.4.20)

#brightside Auch wenn es momentan etwas länger dauert, bis die Post ankommt, hangeschriebene Briefe und Postkarten sind nicht nur eine tolle Beschäftigung sondern sorgen für viel Freude. (Bild) (@Oekozentrum, 1.4.20)

Angesichts der #Coronakrise haben Viele jetzt Zeit, Garten oder Balkon fürs Frühjahr startklar zu machen. Alle, die jetzt Mitglied bei uns werden, bekommen dafür fünf Samentütchen geschenkt. Bio-Saatgut von „Stadt Lan (@GreenCityeV, 1.4.20)

Jetzt live im Ticker: Der neue SBB-Chef Vincent Ducrot spricht über die Coronakrise und seine Pläne für die Bundesbahn. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

(@dw_deutsch, 1.4.20)

Die PR-Bild Award Einreichungsphase startet wieder! ud83dudca5 Nutzt jetzt eure Chance für den Sprung aufs Siegertreppchen und schickt uns eure schönsten PR-Bilder unter (@newsaktuell, 1.4.20)

Gerade bei #Corona zeigt sich die Stärke unseres Milizsystems: Menschen können im Militär Erfahrungen sammeln, im Alltag weiterentwickeln und in Krisen wieder einbringen. Wir danken #Armee, Zivildienst und Zivilschutz für ihren (@FDP_Liberalen, 1.4.20)

Heute vor einem Jahr haben Supermärkte die #Haltungsform auf Frischfleisch eingeführt. Leider kein #Aprilscherz: Der Großteil des gekennzeichneten Fleisches stammt aus tierschutzwidriger Haltung. ud83dudc4e (Bild) (@greenpeace_de, 1.4.20)

Afrika droht eine Terror-Pandemie – Islamisten könnten von der #Corona-Krise profitieren (@fr, 1.4.20)

Die vom Bundesrat gesprochene Garantielimite für Corona-geplagte Betriebe dürfte kaum reichen. Schon denkt der Bund über eine Erhöhung nach. @nzzwirtschaft (@NZZ, 1.4.20)

Der energate messenger Schweiz berichtet täglich über die Schweizer #Energiewirtschaft ud83cudde8ud83cudded Online und per Newsletter. Hier die Themen vom 31.03.ud83duddd3ufe0f Diese und weitere Meldungen immer aktuell hier (@energate_ch, 1.4.20)

Tipps gegen den Lagerkoller. Heute: Virtuelle Touren durch zehn Museen. Mein Favorit sind die Uffizien in Florenz. (@roger_hausmann, 1.4.20)

Zahl der Todesfälle steigt nun auch in Deutschland drastisch (@welt, 1.4.20)

Der Zugang zu Hilfskrediten ist einfach und damit missbrauchsanfällig. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

#handytracking könnte in Zukunft dabei helfen, Infektionsketten des #Coronavirus zu erkennen und zu unterbrechen. Aber ist das wichtiger als Datenschutz? (@detektorfm, 1.4.20)

Today at 5:15 p.m., public online lecture on #SDGs with @ChrisSchaffner and experts from @ETH, @suslab_zurich, @Climeworks and #Synhelion talking about #climatechange, #decarbonization and #sustainable #industry. Zoom link available at 5 p.m. on (@esc_ethz_ch, 1.4.20)

Lenken wir #Geldströme um, können wir die #Welt #positiv #beeinflussen. Ein Grund, aus dem ich mein Geld bei einer ethischen Bank anlege und auch alle meine Firmenkonten dort habe. (Bild) (@TimoLeukefeld, 1.4.20)

Die #Kleinmarkthalle ist samstags ab sofort wieder von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Montag bis Freitag bleiben die Öffnungszeiten unverändert 8 bis 18 Uhr. (Bild) (@Stadt_FFM, 1.4.20)

Mundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig (@welt, 1.4.20)

Die Rent Seeker aus dem umweltpolitischen Speckgürtel wollen das Coronavirus ausschlachten: Der Corona-Notstand soll nahtlos in einen diktatorischen Klima-Pseudonotstand überführt werden. Natürlich mit der gütigen Hilfe von (@NickBeglinger, 1.4.20)

Corona-Krise als Lernauslöser: #FernUni-Rektorin Ada Pellert über spannende Zeiten für digitale Lehre. #FernUniZuHause #Digitalisierung Foto: Volker Wiciok (Bild) (@fernunihagen, 1.4.20)

Explore our #COVID19 hub for the latest analysis, data & policy recommendations on the impacts of the pandemic on energy markets, and what governments can do to ensure secure & sustainable energy systems. Learn more u2b07ufe0f (@IEA, 1.4.20)

.@RobertJShiller of @Yale shows how the financial contagion triggered by #COVID19 crisis has taken on a life of its own. (@ProSyn, 1.4.20)

Energiewende als Corona-Konjunkturprogramm nutzen! Vor 20 Jahren trat das deutsche Energie-Einspeise-Gesetz EEG in Kraft. Es hat die Energiewende erst ermöglicht. Jetzt braucht es eine Reform, die die nächste Stufe der Energiewende er (@rehsche, 1.4.20)

Die EU arbeitet an ihrem Green Deal. Drei SPD-Mitglieder aus drei Generationen schlagen nun einen "Fair Green Deal" vor. Der soll auch berücksichtigen, dass Länder wie Deutschland ihr CO2-Budget eigentlich schon aufgebraucht haben. @Kla (@klimareport, 1.4.20)

Devisen – Dollar steht in Viruskrise möglicherweise vor neuem Höhenflug (@cashch, 1.4.20)

Mundschutzpflicht: Autoritäre Tendenzen in der Corona-Krise Der FR-Leitartikel (@fr, 1.4.20)

++Breaking++ Auch die @NZZ will Kurzarbeit einführen. (@persoenlichcom, 1.4.20)

In eigener Sache: Im Zuge der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise hat die NZZ-Mediengruppe entschieden, per April Kurzarbeit zu beantragen. Oberste Ziele bleiben der Erhalt der Arbeitsplätze sowie die Erbringung der journalistischen Leist (@NZZ, 1.4.20)

Bravo! (@NickBeglinger, 1.4.20)

The response to the #hackathon is incredible ud83dudc4f ud83dudc49 More than 400 challenges have been sent in & over 1500 participants have signed up already. ud83cudf0eAnyone can participate, no hacking skills required, all languages (@dgt_switzerland, 1.4.20)

Es ist das tiefste Schwarz im Universum, das alles um sich herum verschlingt. Trotzdem gelang 2019 eine Aufnahme eines Schwarzen Lochs mit Radioteleskopen. Wie real ist diese? #schwarzesloch #monster (@spektrum_de, 1.4.20)

#Erbsen und #Bohnen aus deutschem Anbau: Mit heimischen Hülsenfrüchten nachhaltig essen! Erbsen und Ackerbohnen sind schmackhafte und wertvolle #Protein|lieferanten für Menschen und Tiere. Derzeit wird der Großteil der #Hü (@bzfe_de, 1.4.20)

Eine völlige Überlastung des Gesundheitssystems kann katastrophale Folgen haben. Und schon ohne die #CoronaPandemie kamen Krankenhäuser an ihre Grenzen. Ein Überblick über die Situation von @donnerschreibt: (@riffreporter, 1.4.20)

"Die Liste der knappen Produkte wird jeden Tag länger" (@welt, 1.4.20)

Wen schützen Masken eigentlich wovor? Auch in Deutschland wird die #Maskenpflicht jetzt diskutiert. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Konjunktur Schweiz – Stimmung der Schweizer Einkaufsmanager trübt sich im März deutlich ein (@cashch, 1.4.20)

Die ökologische #Landwirtschaft gilt als besonders umweltfreundlich. Aber auch im #Ökolandbau gibt es Verbesserungspotential. Aktuelles UBA-Gutachten zeigt, wie ökologische und konventionelle Landwirtschaft umweltschonender werden k& (@Umweltbundesamt, 1.4.20)

Mit #MondaysforFuture will ich Mut machen. Das Motto heißt: #FlattenTheCurve. Das, was wir derzeit beim Umgang mit dem #Corona -Virus lernen, gilt auch beim Klimaschutz. Wir müssen heute handeln, um die Katastrophen von morgen zu verhind (@CKemfert, 1.4.20)

Die #Corona-Krise trifft die #Reisebranche und #Verbraucher hart. #Zwangsgutscheine sind aber keine Lösung. Sinnvoll wäre ein staatlicher Sicherungsfonds aus dem Erstattungen, Provisionen, Gebühren für Schlichtungsstelle usw. sc (@vzbv, 1.4.20)

Bevor Sara Urbainczyk die Mütter-Community @echtemamas gründete, wagte sie einen ersten Versuch mit "My Social Petwork". Der ist an ihrer Halbherzigkeit gescheitert, sagt sie rückblickend. #Flopcast (@detektorfm, 1.4.20)

Damit nicht der ganze Film mit Spielzeugfiguren nachgespielt werden muss, wird er nun digital rausgehauen. Kostet ca. 17 Euro. Ja, das sind 34 Mark! Das sind 68 Ostmark! Das sind 340 Ostmark auf ... Der Grund: Soli-Preis wegen Corona-Krise. Ein Tei (@laStaempfli, 1.4.20)

Welcome back leg 2 participants of the #MOSAiCexpedition! Among them people from #SLFDavos who have studied the #snow cover on the #seaice. #StaySafe (@WSL_research, 1.4.20)

Die Reaktion der Schweiz auf die Coronavirus-Pandemie hat einen "Röstigraben" aufgerissen: Je nach Sprachregion fällt die Meinung zu den Beschlüssen des Bundes sehr unterschiedlich aus. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwi (@swissinfo_de, 1.4.20)

Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag #EEG! Erneuerbare Energien sind eine ernstzunehmende Konkurrenz – und das auch dank #EEG. Nun ist es Zeit, dieses im Sinne einer dezentralen #Energiewende zu reformieren. Via @handelsblatt (@CKemfert, 1.4.20)

Digitalisierungsexperte und oekom-Autor Tilmann Santarius ("Smarte grüne Welt") im Gespräch über #Corona und die #Digitalisierung in der Arbeitswelt: (@oekomverlag, 1.4.20)

Das #Coronavirus legt die grossen #Fussball-Ligen in Europa lahm. Das könnte Rekordmeister #Juventus Turin teuer zu stehen kommen. Muss die «alte Dame» Superstar #Ronaldo verkaufen? (@nau_live, 1.4.20)

Rap und Politik, Politik und Rap. Heute 11 Uhr eine Stunde @machiavellipod.u270aStream über @bpb_de oder unter (@flutermag, 1.4.20)

Die Erbauer von Windparks sind oft mit Klagen konfrontiert, was die Inbetriebnahme der Anlagen um Jahre verzögern kann. Der Bundesrat schlägt nun Erleichterungen für den Bau neuer Windkraftanlagen vor – die Bundesregierung l (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 1.4.20)

Die Massnahmen zeigen Wirkung. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Volatile weather sees record wind generation in Europe – Renewable Energy World (@REWorld, 1.4.20)

Miet-Rabatt fürs Gewerbe? «Gerichte werden sich damit befassen müssen» (@Handelszeitung, 1.4.20)

Andreas #Glarner ist im Alter von 70 Jahren an den Folgen des #Coronavirus gestorben. Seine Söhne #Matthias und #Stefan schafften es beide in den Spitzensport. Der Vater hatte dabei besondere Motivationssprüche auf Lager. (@nau_live, 1.4.20)

Ein interner Chat-Verlauf tauchte gestern plötzlich während einer Schaltung von Daniela Lager mit einem Arzt auf. Doch «Puls»-Moderatorin Daniela Lager blieb trotz Malheur ruhig. (@bluewin_de, 1.4.20)

Kommunikation in Zeiten der Corona-Krise: FAQs zur aktuellen Situation aus Sicht der PR inkl. vielen wertvollen Lesetipps #kommunikation #corona #krise (@SylviaFritschPR, 1.4.20)

Bayer akzeptiert Vergleich im Glyphosat-Streit, Menu00adschenu00adafu00adfen sollen vor Corona geschützt werden und zu viel Holz. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 1.4.20)

Führungskräfte sind in Krisenzeiten auf verschiedenen Ebenen gefordert, Verantwortung für das Unternehmen, die Mitarbeitenden und für sich selber zu übernehmen. 7 Punkte, die wir als wichtig erachten. #Krisenkommunikation # (@bernetblog, 1.4.20)

Wie wasche ich, wenn ich die Umwelt schonen will? (@NovaEnergie, 1.4.20)

Klimaschutz ist machbar (@globalmagazin, 1.4.20)

#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns @scnatCH dankt allen fürs Engagement gegen #covid19, haltet durch! Wir geben weiter an @MSF_Schweiz @USI_university @MySwitzerland_e Danke @bafuCH für eure Bo (@ScnatCH, 1.4.20)

Wildvogelpflege: Neuer Standort für Aussengehege gefunden. Diese sollen an die Brauerstrasse 71/73 versetzt werden. Die Stiftung Wildvogelpflegestation übernimmt den langfristigen Betrieb. Die Stadt St.Gallen hat ein Baugesuch eingereich (@sanktgallen, 1.4.20)

#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns @scnatCH dankt allen fürs Engagement gegen #covid19, haltet durch! Wir geben weiter an @MSF_Schweiz @USI_university @MySwitzerland_e Danke @bafuCH für eure Bo (@proclimCH, 1.4.20)

Der #Saisonkalender für April: (@enorm_magazin, 1.4.20)

Was ist Leben? Wer im Herbst das Biologiestudium aufnimmt, wird mit der Frage konfrontiert, was die Grundprinzipien des Lebens sind und wie sich das Leben vor ungefähr vier Milliarden Jahren auf unserem Planeten entwickelt haben könnte. (@ETH, 1.4.20)

(@WBGU_Council, 1.4.20)

Wer Geschäfte mit der Angst betreibt, mit irreführenden Gesundheitsversprechen wirbt oder Wucherpreise nimmt, wird abgemahnt. #Wucher #Corona #COVID19de @heiko_duenkel (@vzbv, 1.4.20)

Corona, Ursula Koch, Chefarzt: Diese zehn Artikel haben unsere Leserinnen und Leser im März 2020 insgesamt am längsten gelesen. (@NZZaS, 1.4.20)

Der Ökologe Prof. Markus Fischer von der @unibern ist in den #wbgu berufen worden. Fischer arbeitet auch im @IPBES mit. Gratulation! (Bild) (@WBGU_Council, 1.4.20)

Medizinstudenten gegen Corona: Vom Crash-Kurs in den Einsatz mit Patienten (@welt, 1.4.20)

New partnership between the Innovation Park Central Switzerland and #NEST_EmpaEawag: The two drivers of innovative solutions in the building sector are joining forces to design, test and bring new innovative designs into the market. (@Empa_CH, 1.4.20)

Manchmal wachsen Baumwurzeln so, dass sie Geh- & Radwege in Holperpisten verwandeln. An den Riedwiesen kümmert sich das Straßenbauamt um die Beseitigung der Unebenheiten. Danke – besonders im Namen aller, die mit (Kinder-)Anh&a (@Stadt_FFM, 1.4.20)

Zwangsdigitalisierung: Wer nicht hören will, muss fühlen. #Digitalisierung (@alainveuve, 1.4.20)

Seit heute morgen 8.39 Uhr zählen wir 1000 Tsüri-Member. ud83dudc9e Merci tuusig für die Unterstützung. Man darf weiterhin Member werden: (@Tsueri_ch, 1.4.20)

Kankenhäuser machen sich auf eine Flut von Corona-Patienten gefasst. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Dank Sondereffekten decken #Erneuerbare erstmals 52% des Stromverbrauchs. Wirtschaftlich schwierige Situation erhöht Handlungsdruck für weiteren Ausbau: Hemmnisse beseitigen, Investitionen sichern! #Wind #Sonne #PV u27a1ufe0f Mehr d (@co2online, 1.4.20)

10 Physik-Fragen, die Abiturienten beantworten können – und du? (@welt, 1.4.20)

Den Überblick im «Mobilitätsdschungel» bewahren: @TrafikoAG hat das Online-Tool #Trafikguide entwickelt, das #Mobilitätslösungen kategorisiert und vergleicht. @EnergieSchweiz, @swisscleantechD und @zvv unterstüt (@BFEenergeia, 1.4.20)

Mehr als 30 #Covid19-Patienten aus dem #Elsass werden derzeit über die ganze Schweiz verteilt behandelt. Dass es dazu kam, haben sie einer Offensive auf verschiedenen Ebenen zu verdanken. Abgerechnet wird später. Von @Fumagalli_A @NZZS (@NZZ, 1.4.20)

Christiane Stenger & @f_karig haben vor ein paar Tagen @maskeauf ins Leben gerufen – und viele Promis wie @officiallyjoko oder @janboehm sind dem Aufruf gefolgt und haben sich selbst eine Maske gebaut – Thema in der neuen Folge von (@detektorfm, 1.4.20)

Let’s just hope that after #Corona, the world remembers that OTHER curve we have to bend. #ClimateChange #BendTheCurve #ScienceMatters (Bild) (@NickBeglinger, 1.4.20)

Bauern verzweifelt – Unionspolitiker schreiben Brandbrief an Merkel (@welt, 1.4.20)

Die Winterthurer Bibliotheken liefern Medien jetzt nach Hause: Die Kundinnen und Kunden der Winterthurer Bibliotheken können sich ab sofort Medien nach Hause bestellen. Zur Überbrückung der momentanen Versorgungslücke haben die (@StadtWinterthur, 1.4.20)

Helden in Zeiten von #Corona (@fr, 1.4.20)

TISG – Massnahmen in Zeiten des Corona-Virus Die Dienstleistungen des Technischen Inspektorates des Schweizerischen Gasfaches (TISG) werden unter den aktuellen Entwicklungen bezüglich der Prävention gegen die Ausbreitung des Corona (@svgw_ssige, 1.4.20)

Joe Biden hat den Kopf im Rennen um das Präsidentenamt nun vorn. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Lebensversicherung loswerden – mit deutlichem Gewinn (@welt, 1.4.20)

Karin Keller-Sutter: «Si l’Etat n’est pas fort maintenant, quand le sera-t-il?» (@letemps, 1.4.20)

Der @klimastreik lädt Expert*innen dazu ein, in Webinaren ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema #Klima weiterzugeben. Heute um 17:00 Uhr ud83dudc49Marcel Hänggi, Mitinitiator der #GletscherInitiative. (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

.@AlexanderSoros of @opensociety sees in the plight of Italy's most dynamic city a chance for #Europe to save itself – and a growing risk that it won't. #COVID19 #EU (@ProSyn, 1.4.20)

Der kälteste Ort der Welt schwitzt – die Antarktis eilt von Hitzerekord zu Hitzerekord... ud83dude30 Wir brauchen #ClimateActionNow! (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

„Wir erleben #Betrug und #Wucher, das gucken wir uns genau an. Es gibt eine ganze Reihe an Sachen: Fake-Shops, falsche Werbeversprechen und überhöhte Preise, die die Angst der Verbraucher ausnutzen“, sagt Heiko Dünkel von (@vzbv, 1.4.20)

732 Corona-Tote in Deutschland (@welt, 1.4.20)

Seit Anfang April sind #Harry und #Meghan offiziell finanziell unabhängig. Harrys Vater #Charles kommt allerdings weiter für ihren Lebensunterhalt auf. Noch ein Jahr lang soll der britische Thronfolger weiter zahlen. (@nau_live, 1.4.20)

Gegen die Langeweile zu Hause: Anleitungen zum Falten von Origami Tieren ud83dudc3cud83dudc2fud83dudc35 #stayHome (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

[BLOG] Comme avant (@letemps, 1.4.20)

Mal wieder eine tolle #Podcast-Folge von @OMRockstars in der @meleayou mit @Westermeyer über die Wichtigkeit (guter!) #PR spricht. Absolute Hör-Empfehlung für alle Kommunikatoren ud83eudd13 (@PRleben, 1.4.20)

„Es ist eine Frage von Leben und Tod“ (@welt, 1.4.20)

Endspurt zur 30.000! Wir freuen uns über alle, die unsere Dudencommunity vergrößern. ud83dudc9b Bleibt gesund! #Duden (@Dudenverlag, 1.4.20)

Are you looking for some reading material for your morning tea or coffee or cozied up on a couch metres away from your home office? We'd like to offer the latest quarterly #Mahara newsletter. (@maharaproject, 1.4.20)

[APPEL u00c0 Tu00c9MOIGNAGES] Parents d'un ou de plusieurs enfants, vous vous sentez dépassés par l'école à domicile? Vous n'avez pas les ressources matérielles ou les compétences pour aide (@letemps, 1.4.20)

Man kommt zu gar nichts mehr (@welt, 1.4.20)

Mobilfunk-Hotlines im Test: Sunrise vor Swisscom und Salt (@SwissITMagazine, 1.4.20)

#Startup: der Begriff steht für #Innovation und Zukunft. Aber: Ist jetzt die Zeit für Zukunftsinvestitionen? Und wie gelingt die Vermarktung? Diesen Fragen stellt sich Dieter Rappold, CEO von @SI_Pirates, im #NewManagementTalk am 2. April (@haufe, 1.4.20)

Das Neueste zu #COVIDu30fc19 am Mittwochmorgen u25d8 In Deutschland jetzt 67.366 Infektionen, 732 Menschen gestorben u25d8 US-Regierung verweigert Evakuierung von Flugzeugträger u25d8 Versorgungslücken im Obst- und Gemüseb (@dw_deutsch, 1.4.20)

Die beiden Werften German Naval Yards (GNY) in Kiel und Nobiskrug in Rendsburg schicken Teile der Belegschaft in Kurzarbeit. (@shz_de, 1.4.20)

In Bezug auf #Corona ist derzeit überall von einer „#Krise“ die Rede. In einigen Branchen sorgt das Virus jedoch stattdessen für ein Plus: (@pressesprecher, 1.4.20)

Mit einer bundesweiten Studie will das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) untersuchen, wie der Verlauf von Covid-19 über die Ernährung verbessert werden kann. (@shz_de, 1.4.20)

News-Ticker: "Trump lockert Emissionsstandards für Pkw" die Ex-US-Präsident Obama für Autos erlassen hatte. Laut "New York Times" wären das fast eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid u ein Mehrverbrauch von rund 300 Milliarden (@globalmagazin, 1.4.20)

Bei virtuellen Führungen via Adobe Connect stellt unsere Fakultät für Psychologie digitale Lehrangebote vor. Zudem stehen zwei Moodle-Kursumgebungen als Demos zur Ansicht. Infos und Termine (z.B. heute um 10 Uhr): (@fernunihagen, 1.4.20)

Der Streit um gemeinsame #Eurobonds zur Bewältigung der #Corona-Krise wird immer bitterer. Einmal mehr stehen sich Berlin und Rom diametral gegenüber. Von @RHoeltschi und @NZZawy @nzzwirtschaft. (@NZZ, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 31. März (@zeitung_energie, 1.4.20)

Lichtmiete reagiert auf steigende Nachfrage: Die Deutsche Lichtmiete verzeichnet eine große Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen und hat deswegen einen neuen Produktionsstandort eröffnet. (@zeitung_energie, 1.4.20)

Laufzeit aktiver Kernkraftwerke in Deutschland ab 2020: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 1.4.20)

Der Bundesrat im Krisenmodus: von General Berset bis zu Skeptiker Maurer – die Rollenverteilung im Kampf gegen das Virus (@laStaempfli, 1.4.20)

Die @WHO benutzt seit 2016 die #openHPI Plattform als #openWHO um u00c4rzt*innen und Care Personal im Fall von Epidemien & Pandemie zu schulen. #openWHO hat die 1 Million Einschreibungen-Marke geknackt. Herzlichen Glückwunsch! Mehr (@openHPI, 1.4.20)

„Der Aufbau eines gemeinwohlorientierten digitalen Ökosystems muss endlich politische Priorität bekommen!“ Wichtige Forderung digital-zivilgesellschaftlicher Organisationen für eine unabhängige digitale Infrastruktur (@SustDigi, 1.4.20)

Der an den Ölpreis gekoppelte Rubel hat angesichts der Corona-Krise massiv an Wert verloren – ein großes Problem für die stark importabhängige russische Wirtschaft. Rutscht #Russland in die Rezession? (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Das Wissen von der Grippe lässt sich nicht einfach übernehmen – ist die Schulschliessung sinnvoll? (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Der verzweifelte Überlebenskampf einer Fußball-Legende (@welt, 1.4.20)

The DR Congo is facing the world's worst measles epidemic, which has killed more than 5,300 children over the past year. @UNICEF warns that the #COVID19 threat will pose further challenges to the health system. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Mitarbeiterführung ist eine Kunst – vom Home-Office aus noch mehr. Unser stellvertretender Chefredakteur hat schon mal mit Hunden geübt. #auszeit (@brandeins, 1.4.20)

Corona-Panu00addeu00admie: Warum jetzt die Stunde der Quau00adliu00adtätsu00admeu00addien schlägt. Ein Beitrag unserer Autorin @AlexaBorchardt („Mehr Wahrheit wagen“). #duden (@Dudenverlag, 1.4.20)

Heute vor 20 Jahren trat das EEG in Kraft: Es hat die #Energiewende vorangebracht, zahlreiche Investitionen ausgelöst, zum #Klimaschutz beigetragen und über 80 Staaten weltweit inspiriert. ud83cudf89 Mehr Infos zur Erfolgsgeschichte (@RenewsTweet, 1.4.20)

"Frauen, die jetzt gebären müssen, tun mir einfach nur leid" (@welt, 1.4.20)

Der März 2020 im Zeitraffer. Die klimatologische Einordnung finden Sie unter (@meteoschweiz, 1.4.20)

Die Nordex Group liefert 51 MW mit 5-MW-Turbinen nach Norwegen (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Besser könnte ich die Bedrohung durch die #Klimakrise nicht beschreiben. Aber wir können es schaffen, beide Krisen gleichzeitig in den Griff zu bekommen, denn ambitionierter #Klimaschutz hilft auch gegen die kommende Wirtschaftskrise. (@VQuaschning, 1.4.20)

Corona-Drama auf Atomflugzeugträger (@welt, 1.4.20)

Als zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für eine unabhängige digitale Infrastruktur und freien Zugang zu Wissen einsetzen, fordern wir: „Der Aufbau eines gemeinwohlorientierten digitalen Ökosystems muss endlich poli (@SustDigi, 1.4.20)

Das #Coronavirus ist auch in den Scherzen zum 1. April ein Thema. (@persoenlichcom, 1.4.20)

Noch sind die Fallzahlen in den meisten Entwicklungs- und Schwellenländern relativ niedrig. Dennoch ist klar: Das Virus hat die Welt erreicht. (@dw_deutsch, 1.4.20)

PNE AG: Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich abgeschlossen (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Wir sind mitten in der Krise. Die drastischen Anordnungen zur Eindämmung der #Covid19-Pandemie haben wir fast klaglos akzeptiert. Weist das darauf hin, dass wir sie heimlich mögen, die Krise? Können wir später auch wieder verler (@G_der_Gegenwart, 1.4.20)

Nicht der u00c4quator, sondern das Meer um den 40. Breitengrad könnte das bevorzugte Revier von #Raubfischen sein: (@spektrum_de, 1.4.20)

Ein Erfolgsrezept des #EEG ist seine Anpassungsfähigkeit. Von Anfang an wurden kontinuierliche Berichts- und Revisionsprozesse im EEG verankert. So kann es immer wieder an die Entwicklung der Erneuerbaren Energien angepasst werden. Happy birth (@RenewsTweet, 1.4.20)

Antisemitische Straftaten nehmen in Frankreich stark zu. Das #Elsass, wo in letzter Zeit mehrmals Friedhöfe geschändet wurden, steht dabei besonders im Fokus – nicht unbedingt zu Recht. Von @NZZnbe @NZZAusland. (@NZZ, 1.4.20)

Der Corona-Roman (Teil 13): Meine Killerzellen wurden auf der Militärakademie ausgebildet (@welt, 1.4.20)

Interested in how unlocking demand-side flexibility can help transform the #powersystem and accommodate more u26a1ufe0f #renewableenergy? Join @IRENA's #webinar today at 10:00 AM CEST. ud83dudccbRegister: (@IRENA, 1.4.20)

Berliner Renewables Academy erweitert das E-Learning Angebot auf über 100 Onlinekurse (@IWRPressedienst, 1.4.20)

SRF News: «Kunden stornieren Aufträge – Kann ich mich dagegen wehren?» (@roger_hausmann, 1.4.20)

Heute feiern wir #20JahreEEG. Dank dieser Weichenstellung war Deutschland lange Vorreiter bei #Erneuerbaren. Aber nun muss es weitergehen! "Ein Fahrplan für den Ausbau ist überfällig und hat zudem das Potenzial zum Konjunkturmotor. (@BWPev, 1.4.20)

"Wir, die wir sonst die kurze Schlagzeile vorziehen und Botschaften in 280 Zeichen pressen, wir wollen mehr wissen. Wir nehmen uns die Zeit. Wir vertrauen auf die Wissenschaft ... und verschlingen die Beiträge der Wissenschaftsjournalist*inne (@BLugger, 1.4.20)

Corona-Krise: Angebote fürs Lernen, Lehren und Arbeiten: (@fernunihagen, 1.4.20)

Teil 3 der «Bluewin»-Serie zum Thema häuslicher Gewalt: Experten vermuten, dass die Vorfälle zunehmen, aber weniger gemeldet werden. Wie die Behörden jetzt reagieren und wie jede und jeder Einzelne helfen kann. #COVID19 (@bluewin_de, 1.4.20)

Leichenabtransport per Gabelstapler – "Krankenhäuser lügen ihre Arbeiter an" (@welt, 1.4.20)

Im Durchschnitt erzielen Menschen bei Intelligenztests von Jahr zu Jahr bessere Ergebnisse. (@spektrum_de, 1.4.20)

Das #Coronavirus ist kein #Aprilscherz. Verbreiten Sie keine #FakeNews. Witzig gemeinte Scherze können schnell zu Angst und Panik führen. Seriöse Informationen zur aktuellen Lage und Umgang mit der #Coronakrise gibt es u.a. beim @BMG (@Umweltbundesamt, 1.4.20)

Der unbeugsame Körper (@welt, 1.4.20)

#Corona: Merkel berät über Maßnahmen – Debatte um Maskenpflicht (@fr, 1.4.20)

USA haben fast doppelt so viele Infizierte wie Spanien – Alle Daten, Grafiken, Karten (@welt, 1.4.20)

Tipps fürs Arbeiten im #Homeoffice: #FernUni unterstützt Arbeitnehmer/innen, für die das Arbeiten zu Hause neu und ungewohnt ist, und alle Bildungshungrigen, die die Corona-Krise zum digitalen Lernen nutzen möchten. (@fernunihagen, 1.4.20)

Habenmuss. (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.20)

ud83cudf82 Liebes #EEG, alles Gute zum 20. Geburtstag! Du hast #Energiewende-Geschichte geschrieben: Erneuerbare Energien erzeugen heute in Deutschland mit einem Anteil von über 42 Prozent mehr Strom als Stein- und Braunkohle! ud83cudf0fu (@RenewsTweet, 1.4.20)

Das Finale von «The Voice of Switzerland» auf @3_plus kommt aus der Stube statt aus dem Studio. #TVOS (@persoenlichcom, 1.4.20)

Die Spendenaktion der Glückskette ist ein Erfolg: Bereits hat die Schweizer Bevölkerung mehr als zehn Millionen Franken gesammelt. Panama setzt beim Social Distancing auf Geschlechtertrennung. Der Überblick im Ticker. (@bluewin_de, 1.4.20)

Verlust des Geschmack- und Geruchsinns starkes Indiz für Corona (@welt, 1.4.20)

[En continu] Donald Trump, Jair Bolsonaro: les présidents corona-sceptiques deviennent graves (@letemps, 1.4.20)

In Zeiten der Corona-Krise ist Erfindungsreichtum gefragt – Dyson will nun Beatmungsgeräte entwickeln. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Beleidigen, ablenken, übertreiben, abstreiten, Gleichgültigkeit: So sehen #SocialMedia-Debatten zu schwierigen Themen aus. Doch es geht auch anders. Der Lesetipp von @klimafakten-Geschäftsführer @segenter (@klimafakten, 1.4.20)

Normalerweise beginnt zu Ostern die Saison auf Mallorca. Nun sind die Hotels auf der Ferieninsel allesamt geschlossen. Das täglich Brot der Mallorquiner ist in Gefahr. (@bluewin_de, 1.4.20)

10 Physik-Fragen, die Abiturienten beantworten können – und ihr? (@welt, 1.4.20)

Im Corona-Stress: Man kommt zu gar nichts mehr (@welt, 1.4.20)

Our global response to the #coronavirus has resulted in a sudden drop in emissions. How can we ensure this dip lasts and prevent what experts have dubbed "revenge pollution"? More from @p_hannam and @npomalley: (@southpoleglobal, 1.4.20)

So synchronisieren sich die Gehirne von Musikern und Publikum (@welt, 1.4.20)

(@fernunihagen, 1.4.20)

Unsere #Zeitschrift #Energiedepesche durchleuchtet (@energienetz, 1.4.20)

Es kann solidarisch sein, Menschen ungleich zu behandeln (@welt, 1.4.20)

Wissenschaft regiert nicht, aber sie schafft uns Zugänge für politische Entscheidungen – speziell in der Krise. Deshalb braucht sie starke Stimmen. – @AnjaKarliczek @BMBF_Bund heute in der @faznet zur Rolle der #wisskomm (@BLugger, 1.4.20)

Corona-Krise – Chinas Fabrikaktivität zeigt nur minimales Wachstum (@cashch, 1.4.20)

Industrie – Schmolz+Bickenbach schliesst Refinanzierung erfolgreich ab (@cashch, 1.4.20)

Nicht-ausgeübte Bezugsrechte – Muss die UBS in Sachen AMS-Osram-Übernahme in die Taschen greifen? (@cashch, 1.4.20)

Wissenschaft regiert nicht, aber sie schafft uns Zugänge für politische Entscheidungen – speziell in der Krise. Deshalb braucht sie starke Stimmen. – @AnjaKarliczek @BMBF_Bund heute in der @faznet zur Rolle der #wisskomm (@NaWik, 1.4.20)

Mitten in der Corona-Pandemie hat sich Viktor #Orbu00e1n beispiellose Vollmachten in #Ungarn gesichert. Die #EU-Kommission verzichtet auf eine entschlossene Reaktion. Offenbar will sie sich eine zusätzliche Krise vom Hals halten. Von @dste (@NZZ, 1.4.20)

Die dritte Krise bringt die E-Zigarette in Existenznöte (@welt, 1.4.20)

Wenn das Knattern eines Pressluftbohrers die Sehnsucht nach dem Verlorenen Alltag weckt. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 1.4.20)

Rechtsanwalt Dr. Christian Helmrich beantwortet heute eure Fragen zum #Arbeitsrecht in der #Coronakrise (@fr, 1.4.20)

Diese deutschen Aktien sollten Sie meiden (@welt, 1.4.20)

Ungarns umstrittenes #Notstandgesetz: Wo bleiben die Reaktionen der #EVP-Führung, allen voran ihres Fraktionsvorsitzenden und #CSU-Mitglieds Manfred Weber, fragt sich @stam_claire. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Ciao, Bella, und bis bald! (@welt, 1.4.20)

Wozu dient dieser Gegenstand und wie sieht das fehlende, dazugehörige kleine Teil aus? (@spektrum_de, 1.4.20)

Corona. Dal 1987 per me questa parola era sinonimo di autentica gioia di vivere e di spensieratezza assoluta. Durante un viaggio di sei mesi attraverso l’America assaporai la mia prima birra Corona nella pittoresca cornice di una spiaggia (@svgw_ssige, 1.4.20)

10 Minuten und 2 Euro Einsatz – ganz große Wirkung (@welt, 1.4.20)

#Facebook und #Twitter haben ein Video vom brasilianischen Präsidenten gelöscht, in dem dieser Falschinformationen über das #Coronavirus verbreitete. Vor allem für Facebook ist dieses Vorgehen problematisch. Der Kommentar von (@NZZ, 1.4.20)

[BLOG] Energies, Economie, Pétrole: Revue Mondiale Mars 2020 (@letemps, 1.4.20)

[BLOG] Le monde change aujourd’hui (@letemps, 1.4.20)

Darum steht Migros in der Krise besser da als Coop (@BILANZ, 1.4.20)

Der Tod kam aus den Gräbern – tausendfach (@welt, 1.4.20)

Die #Gaspreise sind an den europäischen Energiemärkten gesunken. Deshalb können wir #Gas günstiger beschaffen. Diesen Kostenvorteil geben wir besonders rasch an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Mehr unter: (@Energie360AG, 1.4.20)

«Nicolas Maduro muss gehen», mahnte US-Aussenminister Mike Pompeo. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Handy-Tracking: Überwachung ja, aber nur mit klaren Regeln. (@netzpolitik, 1.4.20)

Jean Asselborn: "Ungarn gehört in politische Quarantäne" (@welt, 1.4.20)

Amerikas heimlicher Präsident (@welt, 1.4.20)

Wie sich das Coronavirus in den USA ungestört ausbreiten konnte (@welt, 1.4.20)

Schon heute ist Lesbos zum Sinnbild der Schande geworden (@welt, 1.4.20)

Fast täglich gibt es Meldungen über neue, bessere Tests für #Covid19. Doch was steckt hinter Buzzwords wie #Schnelltest, #Immunität und #Probenpooling wirklich? @fischblog gibt einen Überblick über die Testmethoden. (@spektrum_de, 1.4.20)

US-Wahl 2020 – Umfragewerte sehen Biden bei US-Wahlen vor Trump (@cashch, 1.4.20)

Der geschwärzte Bericht der Aufsichtsbehörde stützt die Komplott-Theorie, wonach #Fifa-Präsident #Infantino seinen Widersacher #Platini mit Hilfe der Bundesanwaltschaft aus dem Weg räumen liess. Das zeigt die Recherche v (@NZZ, 1.4.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Keller-Sutter gegen totale Abriegelung der Schweiz – Deutlicher Anstieg der Todesfälle in Deutschland (@cashch, 1.4.20)

Soziopod Lernen Lernen Lernen – trotz Corona. #01 mit Dejan Mihajloviu0107 (@spektrum_de, 1.4.20)

Der Vertrag von Manuel #Neuer bei #Bayern läuft nächstes Jahr aus. Derzeit sind die #Verhandlungen über eine Verlängerung angeblich ins Stocken geraten. Ein Wechsel des Keepers scheint deswegen durchaus eine Möglichkeit zu (@nau_live, 1.4.20)

Jena: Erste deutsche Großstadt führt eine Masken-Pflicht in der Öffentlichkeit ein – (@trendsblog, 1.4.20)

Konjunktur Asien – Japans Industrie zum ersten Mal seit sieben Jahren pessimistisch (@cashch, 1.4.20)

ud83cudf99Wirtschaftspodcast: Deffner & Zschäpitz: Nach Ostern braucht Deutschland seine Freiheit wieder (@welt, 1.4.20)

Geld spielt keine Rolle – die besänftigende Botschaft an die Deutschen (@welt, 1.4.20)

#Corona-Update: Die Ereignisse für SH in 120 Sekunden. Das sh:z-News-Briefing am Mittwochmorgen. Jetzt reinhören – auch ohne Abo. (@shz_de, 1.4.20)

...diesmal mit Waldsterben, Vorhersagen, richtig schlechtem Wetter und ganz viel intelligenten Vögeln. Experiment der Woche: Siedeverzug (@spektrum_de, 1.4.20)

Die Natur lässt sich von Menschen nicht ins Handwerk pfuschen (@welt, 1.4.20)

Die Credit Suisse und die UBS halten bislang an der Ausschüttung der Dividenden fest – trotz den Forderungen von der Finma. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

So will der Staat verhindern, dass die falschen Start-ups scheitern (@welt, 1.4.20)

Mit #Corona sind regulative Entschlackungen im #Arbeitsgesetz, bei den #Ladenöffnungszeiten, in der #Logistik und im #Warenverkehr, für die #Grenzgänger sowie in der #Spitaladministration bitter nötig. (@Avenir_Suisse, 1.4.20)

Bereits 3700 Todesfälle – Trump in Corona-Krise: «Wir werden Tausende Menschen verlieren» (@cashch, 1.4.20)

Die Zahl der Infizierten steigt auf über 16'000, EDA-Chartermaschine mit Rückkehrern aus Bangkok in Zürich gelandet – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in der #Schweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Central banks can ensure that financial markets continue to function during the #COVID19 #pandemic, says Daniel Gros @CEPS_thinktank. But they cannot do much to help millions of small businesses survive a lengthy period with no cash flow. (@ProSyn, 1.4.20)

Mehr als 70'000 Infizierte, Bund und Länder beraten über die Verlängerung der Beschränkungen – die neusten Entwicklungen in der #Corona-Krise in #Deutschland. (@NZZ, 1.4.20)

Die Corona-Krise bietet Nährboden für Gewalt – meist an Frauen und Kindern. Experten vermuten, dass die Vorfälle zunehmen, aber weniger gemeldet werden. Wie die Behörden jetzt reagieren und wie jede und jeder Einzelne helf (@bluewin_de, 1.4.20)

Während andere Länder eine Maskenpflicht einführen, ist die Schweiz zurückhaltend. Gesunden rät das BAG gar davon ab, eine #Schutzmaske zu tragen – obwohl der offizielle #Pandemieplan anderes vorsieht. Von @Surber (@NZZ, 1.4.20)

Die Zeiten, in denen Donald #Trump davon spricht, das #Coronavirus unter #Kontrolle zu haben, sind vorbei. (@shz_de, 1.4.20)

Efficient solutions for a clean economic growth. @Empa spinoff #TwinTec is now part of #1000solutions of the Solar Impulse Foundation. (@Energy_WSL, 1.4.20)

Vielleicht hat er ja recht. #Corona heisst für mich: weniger Pendeln, weniger Wäsche, weniger Papier, mehr virtuelle Meetings (es geht!), besseres Essen und mehr Sport. Etwas davon werde ich beibehalten! (@Energy_WSL, 1.4.20)

"Ich werde meinen letzten Kampf nicht gegen Corona verlieren" (@welt, 1.4.20)

We have entered the decade of #renewableenergy action, a period in which the energy system will transform at unparalleled speed: (@IRENA, 1.4.20)

Die Schweizer #Armee unterstützt aktuell die zivilen Behörden subsidiär. Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) begrüsst den Einsatz in der aktuellen #Corona-Krise. Nach deren Bewältigung will sie eine Debatte & (@nau_live, 1.4.20)

Die Zeit in Home-Office und Kurzarbeit nutzen viele Menschen für Renovierungen oder Gartenarbeit. Nur den Müll wird man aktuell nicht los. #Wertstoffhöfe #Recyclinghöfe (@shz_de, 1.4.20)

Aux Etats-Unis, le coronavirus utilisé pour suspendre le droit à l'avortement (@letemps, 1.4.20)

Was Corona und Klima trennt – und was beides verbindet (@welt, 1.4.20)

"Die Deutschen halten sich noch immer für eine überlegene Rasse" (@welt, 1.4.20)

Im Skype-Talk mit Claudia Lässer vermittelt Hockey-Nati-Trainer Patrick Fischer, dass man jeder Situation etwas Positives abgewinnen kann. Selbst die Absage der Heim-WM hat ihn nur kurz aus der Bahn geworfen. (@bluewin_de, 1.4.20)

Medienkonzern – Highlight Communications mit Gewinnsprung – keine Prognose (@cashch, 1.4.20)

Zalandos Geständnis offenbart, wie die Deutschen in der Krise ticken (@welt, 1.4.20)

Mittels Künstlicher Intelligenz wurde Beethovens 10. Sinfonie knapp 200 Jahre nach dessen Tod zu Ende komponiert. (@bluewin_de, 1.4.20)

#Trump: USA stehen in #Coronakrise vor sehr schmerzhaften zwei Wochen (@fr, 1.4.20)

Armin Laschet gründet "Expertenrat Corona" (@welt, 1.4.20)

#COVID19 demands coordinated, inclusive + innovative policy action from the world’s leading economies with financial + technical support “for the poorest and most vulnerable people and countries”, @UN chief @antonioguterres said (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Hotels bieten ihre Zimmer als Homeoffice an – Virus breitet sich auf US-Flugzeugträger aus (@welt, 1.4.20)

Plötzlich nutzt der US-Präsident ein biblisches Wort (@welt, 1.4.20)

Der Hype um die Maske (@welt, 1.4.20)

Dividenden – Finma ruft Banken zu «umsichtiger Ausschüttungspolitik» auf (@cashch, 1.4.20)

+++Börsen-Ticker+++ – Asiatische Börsen ohne Schwung (@cashch, 1.4.20)

Großbritannien: 13-Jähriger an #Corona gestorben – Keine Vorerkrankungen (@fr, 1.4.20)

Seit Januar wird fieberhaft nach einem Mittel gegen #Corona gesucht. Wann kommt die #Rettung? Eine Spurensuche. #Impfstoff #Medikament #COVID19deutschland (@shz_de, 1.4.20)

US-Justiz sieht Mängel im Datenschutz bei der Videoplattform Zoom (@Handelszeitung, 1.4.20)

Die Covid-19-Erkrankung des Schauspielers Daniel Dae Kim ist speziell – es muss passiert sein, als er in der US-Arztserie «New Amsterdam» in einer Pandemie-Folge mitspielte. Aber das Schlamassel begann damit erst (@bluewin_de, 1.4.20)

Ciao, Bella, und bis bald! (@welt, 1.4.20)

With testing, contact tracing, and mandatory quarantines, the US could still get ahead of the #coronavirus, @WmHaseltine explains (@ProSyn, 1.4.20)

Au Conseil de sécurité de l'ONU, les Européens condamnent les derniers tirs nord-coréens (@letemps, 1.4.20)

Amerikas heimlicher Präsident (@welt, 1.4.20)

Wie sich das Coronavirus in den USA ungestört ausbreiten konnte (@welt, 1.4.20)

Fundamentale Fehleinschätzung; die aktuelle Situation zeigt wie krass langsam und schwerfällig das wissenschaftliche System; fast unfähig, schnell entwickelnde Situationen parieren zu können. Auch hier gilt: Radikal digitalisier (@alainveuve, 1.4.20)

Das neue Coronavirus hat die ganze Welt erfasst und sorgt neben Kummer auch für Kuriositäten – ob in Australiens Kanalisation, Kubas Devisenkasse oder im Königspalast von Riad. (@bluewin_de, 1.4.20)

Die Reaktionen auf #Homeoffice fallen unterschiedlich aus. Manche ziehen sich zurück und arbeiten viel autonomer. Andere suchen zunehmend den Kontakt zu Kollegen. Wie schafft man es klar zu kommunizieren, was man gerade braucht? | Status Homeo (@detektorfm, 1.4.20)

Die Natur lässt sich von Menschen nicht ins Handwerk pfuschen (@welt, 1.4.20)

Höher, schneller, weiter – das sind nicht mehr nur die Ziele von Leistungssportlern. Im Amateurbereich versuchen viele, ihre Leistung zu optimieren – dabei kann die Gesundheit auf der Strecke bleiben. (@bluewin_de, 1.4.20)

Quarantänevorschriften – Behörden greifen hart gegen Verstöße durch (@welt, 1.4.20)

Schlechte Nachrichten werden den Seeleuten stets vorenthalten, um die Moral der Truppe nicht zu gefährden. Die Kommandanten agieren als Filter. (@bluewin_de, 1.4.20)

Kein professionelles Make-up mehr, zwei Meter Abstand zu den Interviewpersonen, ein Pandemie-Notfallplan: Etwa diese Massnahmen hat das Schweizer Fernsehen getroffen, um die Berichterstattung in Corona-Zeiten zu ermöglichen. (@bluewin_de, 1.4.20)

Was normalerweise Kitas und Betreuungseinrichtungen übernehmen, müssen jetzt die Eltern schaffen: Kinder motivieren und bespassen – und das am besten mit pädagogischem Mehrwert. Eine Ideen-Sammlung. (@bluewin_de, 1.4.20)

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gemeinsam mit Staatsoberhäuptern aus mehreren Kontinenten für eine neue globale Allianz im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie plädiert. (@bluewin_de, 1.4.20)

Leaks in der Corona-Krise: Apple soll an neuen Homepods, iMacs und iPads arbeiten (@SwissITMagazine, 1.4.20)

„Diese Verordnung ist ein Hohn“ (@welt, 1.4.20)

Erster Profiklub muss wegen Coronavirus Konkurs anmelden (@welt, 1.4.20)

Was Corona und Klima trennt – und was beides verbindet (@welt, 1.4.20)

Die nächste Gefahr: Eine Welle von Konsum-Pleiten (@Handelszeitung, 1.4.20)

Auszubildende haben in der Corona-Krise viele Sorgen. Fachleute aus SH beantworten an Donnerstag live die Fragen der sh:z-Leser. #Azubi #SH #corona #covid-19 (@shz_de, 1.4.20)

Happy Birthday, #EEG! Vor 20 Jahren trat das Gesetz in Kraft, das zum erfolgreichen Motor der #Energiewende wurde. Auch @greenpeace_nrg gratuliert – und findet: Das EEG bringt nicht nur #Klimaschutz voran, sondern spart der Gesellschaft auch (@greenpeace_nrg, 1.4.20)

The fight against #climatechange has shown the limits of intergenerational solidarity. But that is just one kind of solidarity that is essential to an effective response to the #COVID19 #pandemic, notes @BrookingsGlobal's @Kemal_Dervis. (@ProSyn, 1.4.20)

Washington change de stratégie pour chasser Nicolas Maduro (@letemps, 1.4.20)

Did you know that a healthy coral ecosystem can protect coastlines from tsumanis? Find out more in our First Person feature on volcanologist @kenhrubin. CC: @ilo4USA @UH_EarthScience (@UN_News_Centre, 1.4.20)

849 Tote in 24 Stunden – Mehr Todesfälle als freie Plätze in Leichenhallen (@welt, 1.4.20)

.@IRENA is convinced that increased #women participation in #renewableenergy job sector will boost #renewables development. Read our report on how to increase #genderequality in the #windenergy sector specifically. (@IRENA, 1.4.20)

Avec une accélération des cas, Washington se prépare à des jours «très douloureux» (@letemps, 1.4.20)

The #COVID19 crisis has exposed several fundamental flaws in how we do #capitalism, argues @MazzucatoM. (@ProSyn, 1.4.20)

The numbers are BS too. US population is 330 million. If, conservatively, 50% of US pop. gets it, that is ~165m. If CFR is only 1%, that would be 1.65m deaths. Higher CFRs with hospital overruns--do the math. (@TinyEnergies, 1.4.20)

Afghan political leaders are being urged to unite towards peace efforts at a ‘defining moment’ in the country. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

1304 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
01.04.20 | 31.03.20 | 30.03.20 | 29.03.20 | 28.03.20 | 27.03.20 | 26.03.20 | 25.03.20 | 24.03.20 | 23.03.20 | 22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 | 13.03.20 | 12.03.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.