twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

1.4.20 (Aktualisierung 23:43)

Protective gear in national stockpile is nearly depleted, DHS officials say (@TinyEnergies, 1.4.20)

For our full coverage, stay tuned here: (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Der für November im schottischen Glasgow geplante Weltklimagipfel wird auf Mitte 2021 verschoben. Das beschlossen heute das UN-Klimabüro und die britische Regierung. @climatemorgan (@klimareport, 1.4.20)

The postponement of #COP26 is, of course, sad but the UK and @UNFCCC have made the right decision in the circumstances. A huge diplomatic effort is required to secure greater national commitments to deliver on the Paris Agreement and that is too ch (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Rohstoffmarkt – Coronakrise: So können Sie von einem steigenden Ölpreis profitieren (@cashch, 1.4.20)

Key medical supplies were shipped from U.S. to foreign buyers, records show (@TinyEnergies, 1.4.20)

«Wir haben Angst hier»: Wie sich die Ferienkantone vor dem Ansturm der Oster-Touristen schützen wollen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Der Soziologe, Judaist und Flaneur William B. Helmreich ist gestorben. (@Soziopolis, 1.4.20)

Blutspende für Kranke: u00c4rzte hoffen, durch die neue Therapie schwere Verläufe und Beatmungen verhindern zu können. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

The #COVID19 pandemic will push some 8.3 million more people in the Arab region into poverty this year, according to a policy brief issued by @UNESCWA on Wednesday. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Au jour le jour, avec Kafka (@letemps, 1.4.20)

In Zürich gibt es zwischen 11'000 und 19'000 Sans-Papiers. Sie trifft die Coronakrise besondershart. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Social distancing can slow the spread of #COVID-19. But producing, scaling, and equitably distributing a vaccine is the only way to defeat it fully, argues @NOIweala @gavi. (@ProSyn, 1.4.20)

[OPINION] Pourquoi «1917» ne mérite pas les lauriers qu’il a récoltés (@letemps, 1.4.20)

Konjunktur USA – Amerikanische Firmen streichen erstmals seit Jahren Stellen – Düstere Job-Aussichten (@cashch, 1.4.20)

Controverse autour des tests menés par Google contre le coronavirus (@letemps, 1.4.20)

The global economy could shrink by up to 1 per cent due to the #COVID19 coronavirus. That's according to @UN economic and social affairs dept, @UNDESA. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Das @zurichfilmfest lanciert zusammen mit dem Filmfestival San Sebastiu00e1n einen neuen Filmmarkt. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Bei einer Chorprobe steckten sich im Nordwesten der USA drei Viertel der anwesenden Chormitglieder mit dem neuartigen #Coronavirus an. Zwei von ihnen sind inzwischen tot. Von @HelgaRietz @NZZWissen. (@NZZ, 1.4.20)

"Das System steht vor dem Kollaps" (@welt, 1.4.20)

Grosse Schweizer Verlagshäuser haben jahrelang Teile ihrer Redaktionen wegrationalisiert und gleichzeitig astronomische Dividenden ausbezahlt. In der aktuellen Krise rennen sie bettelnd zum Staat. (@Wochenzeitung, 1.4.20)

L’année 2020 devrait être le pire exercice de l’histoire horlogère suisse (@letemps, 1.4.20)

Les Vaudois pourront jardiner dès ce week-end (@letemps, 1.4.20)

So stark breitet sich Atemluft beim Husten in Räumen aus (@welt, 1.4.20)

Merkel: "Noch weit entfernt von dem, was wir erreichen wollen" (@welt, 1.4.20)

Weil sie mit sensiblen Daten arbeiten, müssen viele Angestellte des Kantons nach wie vor ins Büro. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

On Wednesday, @Refugees announced detailed actions its taking around the world to better protect refugees and prevent the spread of #coronavirus. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

[OPINION] L’Europe renau00eetra avec l’Italie ou sombrera à ses cu00f4tés (@letemps, 1.4.20)

Efforts by rich countries to conserve firms and workers during the #COVID19 crisis are predicated on a relatively short pandemic, points out @pisaniferry. (@ProSyn, 1.4.20)

"Der Neuseeländer ist sehr folgsam und hält sich an die Regeln" (@welt, 1.4.20)

Nach Autounfall: FC Bayern verhängt Geldstrafe gegen Boateng (@welt, 1.4.20)

Wieder wurde ein Indigener ermordet. #ZezicoRodrigues wurde am 31.3 tot aufgefunden. Er setzte sich gegen den illegalen Holzeinschlag im Amazonasgebiet ein. Die brasilianischen Behörden müssen die Rechte und das Land der Indigenen endlich (@greenpeace_de, 1.4.20)

Coronavirus: "Wir haben eine Riesen-Grauzone", sagt Virologe Kekulé (@welt, 1.4.20)

Dieser Ökostrom-Rekord der Energiewende ist wertlos (@welt, 1.4.20)

In diesem Jahr überstieg der Anteil #EerneuerbarerEnergien erstmals 50 Prozent in einem Quartal. Mit fast 43 Milliarden Kilowattstunden lieferte #Windenergie an Land den größten Anteil am Erneuerbaren Strom. (@RenewsTweet, 1.4.20)

Was im Körper geschieht, wenn das Virus angreift (@welt, 1.4.20)

Am Beginn der Corona-Epidemie in Südkorea stand eine Sekte – warum wuchert ausgerechnet hier die wilde Religiosität der Evangelikalen? (@NZZ, 1.4.20)

Lange Zeit war die Ostantarktis kühler als der westliche, kleinere Teil des Kontinents. Forscher:innen aus Australien haben jetzt auch dort an mehreren Tagen in Folge außergewöhnlich hohe Temperaturen gemessen. (@klimareport, 1.4.20)

Les TGV sanitaires franu00e7ais accusés de dérailler (@letemps, 1.4.20)

Das #Coronavirus sorgte vielerorts für #Hamsterkäufe. Betroffen sind alle, die Angst ist ansteckend ud83dudc39ud83duded2ud83euddfb Benno Panissidi hatte schon lange vor der Corona-Krise einen Notvorrat angelegt – er will vorbe (@SRF, 1.4.20)

#Jugend & #Politik in #Bern Gestern wäre die Premiere meiner neuen Stadtwanderung zum 25 Jahr-Jubiläum des @dsj_fspj_fspg gewesen. War halt nichts! Habe mich aber entschieden, wichtige Passagen meines Skripts auf #facebook zu ver&oum (@stadtwanderer_, 1.4.20)

Auch diese Frage gehört zum Krisenmanagement des Bundesrats: Sollen Apotheken Medikamente nach Hause liefern dürfen? (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Heute startet die Online-Befragung zum #Fußverkehr in #Konstanz. Sie ist bis zum 30.4. unter (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

The information in our Think Resilience online course is so timely right now that we're offering if for FREE until Earth Day. It features 22 short video lectures and will help you start doing something about climate change and other environmen (@postcarbon, 1.4.20)

Après leur pire trimestre depuis 2008, les marchés chutent de nouveau (@letemps, 1.4.20)

To weather the #COVID19 pandemic, governments and businesses must strengthen their resilience, writes @davosnotes. (@ProSyn, 1.4.20)

Beteiligungsgesellschaften – HBM erwartet Jahresgewinn von rund 180 Millionen Franken (@cashch, 1.4.20)

(@JayBadran, 1.4.20)

Green jobs in UK could increase 85% in 10 years with government support, says REA – Renewable Energy World (@REWorld, 1.4.20)

Le Conseil fédéral se déchire sur l’aide à la presse (@letemps, 1.4.20)

Medien müssen die Krise bebildern. Aber wie? Ein internationaler Vergleich. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Une nouvelle tranche d’aide fédérale se prépare pour les indépendants (@letemps, 1.4.20)

The #coronavirus pandemic risks disrupting key forecasting services, including early warning alerts around the world, says @WMO (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Zum Start zur zweiten Staffel sagt der Regisseur des #Netflix-Erfolgs «Sunderland 'Til I Die»: «Sportfans wollen sich beklagen.» @NZZSport (@NZZ, 1.4.20)

«Die Pandemie ist ein Scheideweg: Entweder wir entscheiden uns für ein Projekt des Lebens und der Sorge umeinander oder für eines der beschleunigten gesellschaftlichen Zerstörung.» @RaulZelik in der WOZ. #COVIDu30f (@Wochenzeitung, 1.4.20)

Gedanken über die Innenstädte der Zukunft machen sich @l_weissmueller und #MartinSchmitz. Wie Realität der Einzelhändler aussieht weiß @M_Reink | Zurück zum Thema (@detektorfm, 1.4.20)

Die Diskussion, wer einmal für die Folgen von #Corona bezahlen soll, kommt in Gang. Wer sie jetzt führt, braucht gute Gründe. Der Leitartikel. (@fr, 1.4.20)

Hier das Wichtigste zur Corona-Pandemie an diesem Mittwoch: ud83dudc49 (@dw_deutsch, 1.4.20)

Trotz Covid: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen und das gilt auch für 10 Jahre (@mcschindler, 1.4.20)

Gerade für Liberale ist die starke Einschränkung der Freiheit schwer hinnehmbar. Doch sie ist notwendig. Wir stehen hinter den Massnahmen des BR etwa im Asylbereich und der Unterstützung der Selbständigen. Wir fordern aber eine (@FDP_Liberalen, 1.4.20)

Volatile Märkte – Handelsumsatz an der Schweizer Börse legt wegen Coronakrise deutlich zu (@cashch, 1.4.20)

Covid-19: l’impossible confinement de la moitié de l’humanité (@letemps, 1.4.20)

Cost competitiveness doesn't mean #renewables will replace fossil fuels overnight, policies and regulations need to make the #energytransition happen, @benwindstrategy, CEO of @GWECGlobalWind tells #IRENA10A (Bild) (@IRENA, 1.4.20)

In addition to #COVID19, the world also faces an unprecedented #climateemergency, note Mary Robinson and @ISC President Daya Reddy. But its response to the latter crisis has been far less impressive. #climate (@ProSyn, 1.4.20)

2,6 Millionen Menschen in der Schweiz gehören zur Risikogruppe. (@roger_hausmann, 1.4.20)

Ganz Europa igelt sich wegen des grassierenden #Coronavirus ein. Nur die Schweden nehmen es gelassen. (@nau_live, 1.4.20)

cash-Umfrage – Coronavirus: Soll der der «Lockdown» nach dem 19. April weitergehen? (@cashch, 1.4.20)

Der #COVIDu30fc19-Uhr Newsletter ist da! – Wie kommen wir aus dieser Pandemie wieder raus? Am Besten mit der Methode eines Kinderspiels – Was Sie zur aktuellen Lage wirklich wissen müssen – Und: Infektion über eine (@RepublikMagazin, 1.4.20)

Impress your family and teachers with your science savvy by checking out our @INL periodic table game. #STEMRising (@ENERGY, 1.4.20)

Kracher vom EuGH: Nahezu alle Verbraucherverträge können widerrufen werden – (@trendsblog, 1.4.20)

Das sagen Kinder zur Corona-Krise. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

In der EU mehren sich die Rufe nach Sanktionen gegen #Ungarn wegen des dortigen Pandemie-Notstandsgesetzes. „Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass innerhalb der EU eine diktatorische Regierung existiert“, so Luxemburgs Au&sz (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

#Corona macht besonders auch Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu schaffen ud83dude14u2601 Eine neue Plattform der Stiftung Pro Mente Sana und der @bfh_hesb soll helfen ud83dudc47 (@SRF, 1.4.20)

Der Tennis-Klassiker in #Wimbledon fällt der #Corona-Krise zum Opfer. Die gute Meldung: Roger #Federer verkündet via #Instagram, dass er nächstes Jahr dabei sein will! #NauSport (@nau_live, 1.4.20)

Traurige Nachrichten aus dem Kreis #RendsburgEckernförde: Dort hat die #Corona-Pandemie ein drittes Todesopfer gefordert. (@shz_de, 1.4.20)

Es grünte so grün, wenn Südpols Blüten blühten #Heißzeit (@spektrum_de, 1.4.20)

Das #iPhone9 könnte noch diese Woche erscheinen. Es würde eine große Lücke in der #Apple-Produktpalette füllen. (@shz_de, 1.4.20)

Aus der beliebten Serie "Ich kann mich nicht an Sitzungen erinnern, aber die Zahl auf meinem Lohncheck vergess ich nie!" (@redder66, 1.4.20)

Die Corona-Krise nährt nicht zuletzt die Angst, demnächst nicht mehr ausreichend versorgt zu sein. Dabei führt der menschliche Trieb des Hortens auch so schon zu überfüllten Kellern und Speichern. (@NZZ, 1.4.20)

Wir können den #Frühling nicht so erleben wie sonst. Die Zeit daheim können wir aber gut mit Lesen füllen. @RiffBirds haben für dich ein paar Tipps: (@riffreporter, 1.4.20)

"Wenn der Kapitalismus versagt, wünschen sich viele einen starken Staat" (@transformag, 1.4.20)

Österreich setzt auf die #Maskenpflicht, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus weiter einzudämmen. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Veranstalter für #Weihnachtsmarkt #Konstanz steht fest: Der langjährige Veranstalter, die Familie Stracke, wird den Markt diesem und dem kommenden Jahr gemeinsam mit der Konstanzer Agentur Event Promotions durchführen. (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Le verrouillage de l’Inde et de 1,3 milliard d’habitants enclenche une tragédie humaine (@letemps, 1.4.20)

Europaweit wollen die Regulierer Banken zur Absage von Ausschüttungen zwingen – im Kampf gegen die Corona-Krise. Das ist nachvollziehbar, aber eigentlich sollte es nicht nötig sein. Der Kommentar von @BenTriebe. (@NZZ, 1.4.20)

In @TTNachrichten wird noch ernsthaft über Zukunft diskutiert ud83dudc4d #Zukunftsforscher #Janszky hat sich einen Chip implantieren lassen und spricht über den Wettstreit mit der #KI #Rulebreaker #Zukunft #Cyborg #teilderzukunft #futur (@janszky, 1.4.20)

Wie schön, dass Ihr auch dabei seid. Perfekter Tag für den Auftakt: #20JahreEEG ud83dude4cud83cudffc (@RenewsTweet, 1.4.20)

“Bei den Befragten überwiegen für ud83cudde9ud83cuddea deutlich die Vorteile in der ud83cuddeaud83cuddfa-Mitgliedschaft” Das ist eines der zentralen Ergebnisse, der “Selbstverständlich europäisch?!& (@DPZ_Berlin, 1.4.20)

Wir wollen Ihre Meinung hören. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Berlin wird künftig jeden Tag bis zu 1000 zusätzliche SARS-CoV-2 Tests durchführen können. Das Landeslabor Berlin Brandenburg und @Bayer AG haben gemeinsam an einer unbürokratischen Lösung gearbeitet. Mehr dazu im Vide (@RegBerlin, 1.4.20)

“If the international community is serious about the fight against #COVID19 + the eradication of food + nutrition insecurity, States need to refrain...from direct + indirect interference with access to food,” said @UN expert @UN_SPExper (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Roberto Cirillo: «Les commandes de nourriture ont augmenté de 300%» (@letemps, 1.4.20)

Reducing #foodwaste has many financial benefits in addition to stopping #globalwarming, as shown in this #infographic from @GlobalLF. (@ProjectDrawdown, 1.4.20)

Another reason to go to elastomeric personal use masks in hospitals for now--theft from outside. I guess we'll need to treat the disposables like morphine--dispensed from the Pyxis. (@TinyEnergies, 1.4.20)

Ein Religionsgelehrter in Saudi-Arabien hat Frauen zugesprochen, "dem Ehebett fernzubleiben", sollten sie eine Ansteckung mit dem #Coronavirus befürchten. (@fr, 1.4.20)

(@dena_news, 1.4.20)

Stark! "Zudem betonte Breitenbach [Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke)], dass es sich bei dem Angebot nicht bloß um Schlafplätze handele, sondern um Rückzugsorte." (@transformag, 1.4.20)

Das beschäftigt derzeit viele Schweizerinnen und Schweizer im Ausland. #weareswissabroad #swiplus #CoronaVirusUpdate #CoronaInfoCH (@swissinfo_de, 1.4.20)

"Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten" Wegen der #Coronakrise sind Kirchen in Deutschland geschlossen: Doch Pastorin Uta Walger aus Köln kümmert sich weiter um ihre Gemeinde – per Livestream. (Bi (@dw_deutsch, 1.4.20)

Die meisten Zürcher Hotels ruhen. Manche aber dienen als #HomeOffice – oder als Ort für luxuriöse Quarantänen. Von @urspunkt @NZZzuerich. (@NZZ, 1.4.20)

Das Luzerner Kantonsgericht bestätigt das Urteil der Vorinstanz gegen die ehemalige @zentralplus-Journalistin Jana Avanzini. (@persoenlichcom, 1.4.20)

Während des #CoronavirusOutbreak in #Wuhan arbeiteten u00c4rztInnen und PflegerInnen oft 12 bis 14 Stunden – viele steckten sich dabei an. Daraus kann auch Deutschland lernen, sagt der Arzt Eckhard Nagel im Interview mit @Andreas__Rinke (@riffreporter, 1.4.20)

Die Finanzverwaltung reagiert auf die #Coronakrise mit diversen Erleichterungen für die Steuerpflichtigen. Das betrifft auch die #Umsatzsteuer. (@haufe, 1.4.20)

#Coronavirus-Podcast Episode 9: In Österreich darf ab heute nur noch einkaufen gehen, wer eine Gesichtsmaske trägt. Auch in der Schweiz wird die #Maskenpflicht diskutiert. Doch wie sinnvoll ist diese Massnahme? (@higgsmag, 1.4.20)

War das unser Ururururururahn? #Menschwerdung (@spektrum_de, 1.4.20)

Vincent Ducrot übernimmt die #SBB mitten in der Corona-Krise. Nach kaum einer Woche im Schrumpfbetrieb bereiten die SBB bereits die Pläne vor, wie sie den Betrieb wieder hochfahren können. Von @helmut_stalder @NZZSchweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Konjunkturplan USA – Trump will Niedrigzins zu massiven Investitionen in Infrastruktur nutzen (@cashch, 1.4.20)

As #Italy and #Spain struggle to contain the #COVID19 #pandemic, Europe is grappling with a form of isolationism that threatens the continent's unity, writes @sigmargabriel. (@ProSyn, 1.4.20)

Die Liebe in den Zeiten der Seuche (@welt, 1.4.20)

47 Billionen ist unsere #ZahlDesTages. Mehr erfahren => (@Handelszeitung, 1.4.20)

Der #Bundesrat dehnt die Nothilfe für die Wirtschaft erneut aus. Die Hilfe soll künftig mehr Selbständige und Angestellte auf Abruf umfassen. Zudem steigt das Maximum für Notkredite mit Bundesgarantie. @nzzwirtschaft (@NZZ, 1.4.20)

Im Streit um manipulierte Testdaten der neuartigen Gentherapie Zolgensma kann Novartis aufatmen. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Ab heute sendet @SRF die #srfrundschau neu auch in Gebärdensprache ud83dude4cud83dudc4f Immer mittwochs um 20.05 Uhr als Livestream und donnerstags auf #SRFinfo oder zum Nachschauen auf #PlaySRF (@SRF, 1.4.20)

Rund 1 bis 3 Millionen Uigur*innen werden in China in Zwangslagern festgehalten. Viele arbeiten in Fabriken für Zulieferer internationaler Marken. Damit solche Produkte nicht in die Schweiz gelangen, muss das Freihandelsabkommen neu verhandelt (@campaxorg, 1.4.20)

Zoologen warnen: Coronavirus kann auch für Menschenaffen zur Gefahr werden – (@trendsblog, 1.4.20)

Zahl der Neugründungen bleibt noch hoch ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Corona ist auf mehreren Ebenen eine Herausforderung: gesellschaftlich, politisch und selbst in unserem ganz normalen Alltag. Auch unsere Redaktionsarbeit ist derzeit eine echte Herausforderung. Das «Wort zum Sonntag» von Chefredaktor @L (@NZZaS, 1.4.20)

Die Corona-Krise ist eine grosse Herausforderung für die Literaturschaffenden. Die ganze Branche ist davon betroffen. (@NZZ, 1.4.20)

Infos der Stadt #Konstanz zum #Coronavirus in 7 verschiedenen Sprachen: (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

ud83eudd29Das schauen wir uns auf jeden Fall an! Am 2. April 20:15h zeigt @vollehalle ("Die Klimashow, die Mut macht") die Online-Premiere ihrer neuen Performance. Auch @igorpianist ist musikalisch dabei. Direkt danach Live-Chat! (@DivestBerlin, 1.4.20)

Wirtschaft und Politik – Coronavirus: Bundesrat steigert Wirtschaftshilfe – besonders für Selbständige (@cashch, 1.4.20)

Zwischen langfristiger Weichenstellung für die Transformation und kurzfristigen Maßnahmen. Jetzt live in der #dk2020-Diskussion mit @AJK_Kuhlmann @koehler_fdp @felixmatthes @christophbals @tom_krebs_ und vielen weiteren spannenden Disk (@dena_news, 1.4.20)

In Zürich gibt es zwischen 11'000 und 19'000 Sans-Papiers. Sie trifft die Coronakrise besondershart. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)

Jetzt ist es offiziell: Wimbledon findet in diesem Jahr nicht statt. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Bürgerinnen und Bürger sollen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die bereits geltenden weitgehenden Kontaktsperren bis nach Ostern einhalten. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Lea Haller: «Fernsehen? Allenfalls wenn ich krank bin» Sie ist buchstabensüchtig und sagt, Medien seien unter Druck. «Und wo der Druck steigt, steigen nicht unbedingt Vielfalt und Qualität.» @leahaller_ im Fragebo (@mattzehn, 1.4.20)

Das Gebot der Stunde: #HomeOffice und #DistanceLerning an der #FHNW. (@FHNW, 1.4.20)

Unser Mitarbeiter Ulf Oliveros-Calvo macht es vor. Was man, sofern man Musiker ist, einfach jetzt in Zeiten des #wirbleibenzuhause tun kann. (@myclimate, 1.4.20)

Stephan Lichtsteiner: Engagement bei Schweizer Club «kommt infrage» (@Handelszeitung, 1.4.20)

Lesetipp: ud83dudc47 IÖW-Gesellschafter Reinhard Loske, Präsident der Cusanus-Hochschule, zeigt, wie aus der gegenwärtigen #CoronaKrise eine Politik der Zukunftsfähigkeit und eine gemeinsame Gesellschaftsgestaltung erwachse (@ioew_de, 1.4.20)

Tolle Aktion in Itzehoe! Fertig-Essen, die sonst in den Speisewagen der Bahn serviert worden wären, werden jetzt kostenlos am Sandberg verteilt. #SHhältzusammen (@shz_de, 1.4.20)

Ab dem 1. April sind #HarryAndMeghan keine Royals mehr. In Los Angeles wollen die beiden sich eine neue Existenz aufbauen. Fest steht vor allem: Dank dem Coronavirus bleibt ihnen dazu viel Planungszeit. Von @nadineabruegger. (@NZZ, 1.4.20)

#Coronavirus: Ab sofort sind die Bürgerämter in den Stadtteilen sowie die Zulassungs- und Führerscheinstelle nur telefonisch erreichbar. Persönliche Terminvereinbarung erfolgt nur in dringenden und unaufschiebbaren Fällen. (@heidelberg_de, 1.4.20)

In Heidelberg ist die Zahl aller bislang positiv getesteter Personen von 186 (31. März) auf 195 am 1. April gestiegen. Von den seit Beginn gemeldeten 195 Infizierten sind zwischenzeitlich schon 60 Personen wieder vollständig gesundgeworde (@heidelberg_de, 1.4.20)

Nachhilfe in Corona-Zeiten: Wie Eltern für ihre Kinder jetzt Unterstützung beim Lernen bekommen (@welt, 1.4.20)

Laut dem BAG schützen Hygienemasken nicht vor dem Coronavirus. Studien zeigen aber: Sogar selbst gemachte Masken können das Ansteckungsrisiko verringern. (@BeobachterRat, 1.4.20)

Imagine if the whole country looks like Wuhan? Because that's where we're headed if our "interventions" /s continue. Because I don't see any interventions. Do you? (@TinyEnergies, 1.4.20)

13 Geschichten von Gewinnern, die tief gefallen sind. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Thank you for recognizing our contribution as science journalists to reliable #COVIDu30fc19 information for the public, @verified! (@riffreporter, 1.4.20)

Falls weitere US-Sanktionen drohen: „Die chinesische Regierung wird nicht einfach nur zusehen, wenn #Huawei [von den USA] zum Schafott geführt werden soll.“ (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Ein banges Europa im Zangengriff der USA und Chinas? Das muss nicht sein. Wir haben der Welt eine starke Alternative zu bieten, meint @Steinkitz. (@IPGJournal, 1.4.20)

So sehen die Medaillen für die Gewinnerinnen und Gewinner der Winter Universiade 2021 aus. Prämiert wurde ein Design von Studierenden der Hochschule Luzern. Herzliche Gratulation! #hslu #hsludk #winteruniversiade @Lucerne2021 (@hslu, 1.4.20)

Der #Bundesrat hat heute seine Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft während der #Corona-Pandemie weiter justiert. Nun ist es wichtig, dass der er eine Strategie für die Zeit nach der Lockerung ausarbeiten will. (@economiesuisse, 1.4.20)

Check for our coverage at (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Wimbledon ringt sich zur Absage durch – zum ersten Mal nach dem Krieg (@welt, 1.4.20)

Die Arbeiten in der Max-Jarecki-Straße starten am 6. April. Die Haltestelle wurde bereits in den Czernyring verlegt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 6 Monate. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 1.4.20)

Weil sie mit sensiblen Daten arbeiten, müssen viele Angestellte des Kantons nach wie vor ins Büro. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)

Freiwillige Programmierer haben am Wochenende in Zürich Software entwickelt, die Kontakte mit infizierten Menschen nachzeichnen kann. Und dabei nicht die Privatsphäre der Betroffenen verletzt. @NZZTech #CodevsCovid19 (@NZZ, 1.4.20)

Die Bundesregierung muss den Ausbau der #ErneuerbareEnergien jetzt ankurbeln – anstatt ihn noch weiter auszubremsen. Sonst könnte die #Energiewende bald rückwärts laufen. Unsere Meldung zum 20. Geburtstag des #EEG: (@UmweltinstitutM, 1.4.20)

Europäische Städte gehen unterschiedlich mit der #Coronakrise um. In ihrem gemeinsamen Netzwerk #Eurocities tauschen sie sich online aus und inspirieren sich gegenseitig zu Lösungen. @EUROCITIEStweet (@enorm_magazin, 1.4.20)

Biotech-Startup aus Schlieren steigt in die Covid-19-Forschung ein (@Handelszeitung, 1.4.20)

"Neiddebatte" oder "faire Lastenverteilung"? SPD erwägt einmalige Vermögensabgabe (@welt, 1.4.20)

Auch diese Woche findet unserer #grzh-Fraktionssitzung per Videocall statt – funktioniert tipptopp. Man beachte die Aussicht von @marcelbuehrig.ud83dude09 (Bild) (@GrueneZuerich, 1.4.20)

Die Stadt #Heidelberg erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg 3 Millionen Euro für den Städtebau. Diese fließen in den #hip – Heidelberg Innovation Park, der au (@heidelberg_de, 1.4.20)

In New York spitzt sich die Corona-Lage zu: Weil die Krankenhäuser überlastet sind, errichtete die Stadt im Central Park ein Feldlazarett. Die Marine schickte ein Lazarettschiff. (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)

Media Literacy: A Critical Need that Should be Taught in Schools (@postcarbon, 1.4.20)

Roger #Federer muss wegen des #Coronavirus auf #Wimbledon verzichten! Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wird der Tennis-Klassiker ganz abgesagt. #NauSport (@nau_live, 1.4.20)

Die Corona-Krise verstärkt Protektionismus – auch in Europa (@Handelszeitung, 1.4.20)

Kein #Aprilscherz: Um 18 Uhr treffen wir uns drüben bei Zoom zum #DigitalStammtisch mit @ChristaMarkwald. Wir freuen uns auf die Diskussion. Einfach reinklicken: u25b6ufe0f (@FDP_Liberalen, 1.4.20)

Katja Ploch aus der Dokumentation empfiehlt: Im Home Office bewegen sich viele weniger als im Büro. Wem durch das viele Sitzen der Nacken schmerzt, könnten diese Übungen helfen. ud83dude4c (@brandeins, 1.4.20)

Heute ist der 1. April, aber niemand ist zum Scherzen aufgelegt. Das Coronavirus beherrscht noch immer die Schlagzeilen, und daran wird sich so schnell nichts ändern. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 1.4.20)

It is more important than ever for #manufacturing companies to adjust quickly to changing conditions. Join our webinar as we discuss leveraging #IntelligentSearch with #AI and #machinelearning to minimize complexity and facilitate growth. Register (@sinequa, 1.4.20)

Happy Birthday Erneuerbare-Energien-Gesetz ud83cudf82 Am 1. April vor zwanzig Jahren trat das EEG in Kraft. Der Ökostromanteil ist seitdem auf das Siebenfache gestiegen – von 6% im Jahr 2000. Danke an alle Menschen, die das erm&o (@greenpeace_de, 1.4.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 1.4.20)

Although the #COVID19 crisis has ushered in a climate of political uncertainty, certain changes in national politics and international relations are already foreseeable, notes Joschka Fischer. (@ProSyn, 1.4.20)

Spätestens zum Osterfest werden viele bunte Blumen in Vasen oder Dekorationen in unsere Häuser Einzug halten. Die beliebtesten Frühlingsblumen sind neben Narzissen auch Tulpen, Hyazinthen und Krokusse. #Ostern #Fairtrade #Blumen (@umweltnetz, 1.4.20)

Senckenberg fürs Kinderzimmer ud83eudd96ud83eudd95 in unserer neuen Reihe Museum @ Kinderzimmer geben Euch unsere Museumsmitarbeiter*innen regelmäßig spannende Einblicke in die Welt der Forschung, Natur und natürlich der Di (@Senckenberg, 1.4.20)

This is a goldmine! #STEMRising #STEMAtHome ud83dudca5 (@ENERGY, 1.4.20)

In «Late Show» präsentiert US-Bestsellerautor Michael Connelly eine umwerfende neue Serienheldin. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Holz landet viel zu oft im Kamin. In Zeiten der #Klimakrise kommt es auch auf den Schutz unserer alten Laubwälder an. Diese speichern Feuchtigkeit, binden #CO2 und sind unsere wahren Klimahelden! (@greenpeace_de, 1.4.20)

Nicht nur die Fallzahlen, sondern auch die Sterberaten der an #Covid19 Erkrankten unterscheidet sich stark von Land zu Land. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. (@higgsmag, 1.4.20)

Am Donnerstag, 2. April 2020 ab 14.30 Uhr live: Point de Presse «Coronavirus – Kantonale Führungsorganisation (KFO)» mit Regierungspräsidentin Carmen Walker Späh und Sicherheitsdirektor Mario Fehr. Livestream unt (@KantonZuerich, 1.4.20)

Prozesse verschoben, Urteile vertagt: Wie die Coronakrise die Justiz in Deutschland lahmlegt. Von @anja_stehle @NZZAusland. (@NZZ, 1.4.20)

Axpo darf alpines Photovoltaik-Kraftwerk an Staumauer bauen: Der Schweizer Energiekonzern hat nun die offizielle Baubewilligung der Behörden erhalten. Das Design der 2-Megawatt-Anlage soll leicht angepasst werden. Die… (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Fälle in Belgien und Hongkong schrecken auf: Können Haustiere an Covid-19 erkranken? Eine Tierärztin gibt Entwarnung. (@shz_de, 1.4.20)

Polizei sprengt Training von Münchens Opernballett (@welt, 1.4.20)

Ob Taxifahrer, Physiotherapeutinnen, Fotografen oder Gärtnerinnen – beim #COVID19-Hilfspaket darf es keine Lücken geben. Einkommen und Arbeitsplätze auch von Selbständigen und Beschäftigten in prekären Verhä (@spschweiz, 1.4.20)

Volle Halle von @kaischaechtele und Team ist ein tolles neues Format für Klimajournalismus. Am Donnerstag digital @FuturiumD Youtube (ab 20.15h): (@riffreporter, 1.4.20)

"Kaltstart in den April", so der Titel vom heutigen #Meteoblog. Neben dem Blick auf das Tageswetter haben wir zum Start des neuen Monats ein kleines Rätsel zusammengestellt. Viel Spass beim Knobeln! (@meteoschweiz, 1.4.20)

Hamburger SV schickt mehr als 100 Mitarbeiter in Kurzarbeit (@welt, 1.4.20)

Der @KantonGL gibt grünes Licht: Axpo darf die erste alpine #Solar-Grossanlage bauen. Baustart ist im Sommer 2021 geplant: (@axpo, 1.4.20)

Oft wurden wir danach gefragt, nun hat das Warten endlich ein Ende: Die 7. Staffel von #ChicagoFire startet am Montag, 20. April 2020 um 20.10 Uhr auf #SRFzwei ud83cudf8a (Bild) (@SRF, 1.4.20)

#Ökostrom-Rekord: 52% betrug der Anteil der #Erneuerbare|n am Stromverbrauch im 1. Quartal. Doch die Zahl ist mit Vorsicht zu genießen: Denn stürmisches und sonniges Wetter glich den Effekt des dramatisch zurückgegangenen #Ener (@UmweltinstitutM, 1.4.20)

"Pandemie kennt keine Feiertage" – Kontaktbeschränkungen auch über Ostern (@welt, 1.4.20)

Hier kommt die Titelseite der neuen WOZ! (Bild) (@Wochenzeitung, 1.4.20)

Subscribe to PS today and receive a copy of our special-edition magazine, Beyond the Techlash, for free. (@ProSyn, 1.4.20)

It's crucial for #Africa to step up efforts to generate investments and business opportunities to boost the growth of #renewableenergy in the continent u2014 here's how @IRENA & @UNDP are helping make it possible: (@IRENA, 1.4.20)

Heute das Interview mit einem Medizinstudent, welcher gerade einen freiwilligen Einsatz im Spital leistet. #dankeheldinnen (@Tsueri_ch, 1.4.20)

Vielen Sportlern und Sportlerinnen ist das Ziel weggebrochen, auf das sie sich vier Jahre vorbereitet haben. Vor allem in Randsportarten ist für die Sportler zudem der finanzielle Aufwand hoch. (@NZZaS, 1.4.20)

+++ EIL +++ Bund und Länder verlängern in der #Coronakrise Kontaktbeschränkungen bis 19. April. /p.dw.com/p/3aHLx (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)

Es braucht schnelle und unkompliziert Hilfe – doch ist die Nothilfe vor Missbräuchen sicher? (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

#Corona in Deutschland: Bund und Länder wollen Kontaktbeschränkungen über Ostern verlängern. (@fr, 1.4.20)

#Albanien und #Nordmazedonien beginnen EU-Beitrittsverhandlungen. Das ist ein richtiger Schritt, wohin er führt, ist völlig offen. Der Kommentar von @AndreasErnst12. (@NZZ, 1.4.20)

Heute haben ein paar Mitarbeiterinnen 96 Pakete mit je 48 #Osterhasen für den Versand parat gemacht. Die Schoggihäsli sollen Mitarbeiter, Helfer in der #Coronakrise und einsamen Menschen ein Lächeln schenken. Danke vielmals für (@FH_SCHWEIZ, 1.4.20)

In Celle durchbrechen Galloway-Rinder einen Zaun und flüchten. Das Foto einer Autofahrerin lässt mutmaßen: Der Grund könnte ein Wolf gewesen sein. (@shz_de, 1.4.20)

Fitbit bringt Charge 4 mit GPS (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Monsieur Corona (@BILANZ, 1.4.20)

Global and national food systems need to be restructured to ensure an effective response to a #COVID19 supply crisis, argue @ThanawatTiensin, @Agnes_Kalibata and Martin Cole. (@ProSyn, 1.4.20)

Dürfen wir vorstellen, das kleinste Chamäleon der Welt! ud83dude0dEs ist nur ein kleines bisschen grösser als eine Ameise. ud83dudc1c#OneSmileEachDay (Bild) (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen von #COVID_19: Mr. Campaigning unterstützt Projekte mit Hebelwirkung (@campaigning, 1.4.20)

Kommentar: Datenschutz in Corona-Zeiten? Das geht! Eine scheinbar gute Idee: mit Mobilfunk-Tracking das Virus bekämpfen. Das wäre aber ein massiver Eingriff in die Privatsphäre. Bessere Vorschläge liegen längst auf dem T (@dw_deutsch, 1.4.20)

„Während der unmittelbare politische Fokus auf der Bekämpfung des #Coronavirus liegt, setzen wir auch unsere Vorbereitungsarbeit für langfristige politische Prioritäten, einschließlich des europäischen #GreenDea (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Der Eishockeyspieler Roman Josi (@rjosi90) macht es vor: Jetzt heisst es zuhause bleiben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. #Bärnblibdeheime (Bild) (@kanton_bern, 1.4.20)

Das @CAFISecretariat verteilt Geld ohne Bedingungen für die Reform des Forstsektors der DRK, während der kongolesische Umweltminister @ClaudeNyamugabo illegale Verträge für die Abholzung der Wälder ausgibt. @AuswaertigesAmt (@greenpeace_de, 1.4.20)

Für den Jahrgang, der jetzt vor der zweiten ärztlichen Prüfung stand, wird wegen der Coronavirus-Epidemie alles anders. (@spektrum_de, 1.4.20)

In der Schweiz hat die Jagd auf Infektionsherde begonnen: Eine Online-Plattform, die Informationen zu Covid-19 mit Hilfe eines Fragebogens erfasst, will Aufschluss darüber geben, wie sich das Virus verbreitet. #CoronaInfoCH #Coronavirus (@swissinfo_de, 1.4.20)

Coronavirus: Schweizer Forscher entwickeln Tracking-App mit (@Handelszeitung, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Am Dienstagabend war #Virologe Hendrik #Streeck bei Talkmaster Markus #Lanz zu Gast. Er gibt Entwarnung: Auf #Oberflächen habe er das #Coronavirus noch nie nachweisen können. Eine Übertragung des Virus via Smartphone oder Türkli (@nau_live, 1.4.20)

Mu00e1rcia arbeitet seit 7 Jahren im @Marché Restaurant in Bellinzona. In der aktuellen Situation unterstützt sie jedoch ihre Kolleginnen & Kollegen im Centro Lugano Sud. Sie bleibt positiv und sieht das als Chance, neue Erfahrunge (@coop_ch, 1.4.20)

Vielen Dank @SBBCargo, dass wir uns auch in diesen aussergewöhnlichen Zeiten auf euch verlassen können! ud83dudcaaud83dude82 (@migros, 1.4.20)

@Eawag Forscher Dr. Christoph Ort und Kollegen von der @EPFL sehen gute Chancen, dass das #Coronavirus im #Abwasser quantifiziert werden kann.Damit könnte die Anzahl Infizierter in einer Region abgeschätzt werden,auch als #Frühwarnsy (@EawagResearch, 1.4.20)

#Innovation" Made in Austria" für eine sichere Energieversorgung in der Region. #vorzeigeregion #greengas #hydrogen @bmk_infothek @theresiavogel (@klimafonds, 1.4.20)

Eine gute #Pressemitteilung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Aber was ist denn eine empfehlenswerte Länge? Bei der Auswertung unseres Presseportals haben wir über 30.000 Pressemitteilungen unter die Lupe genommen, um das zu beantwo (@newsaktuell, 1.4.20)

US-Portal Expedia erzürnt Schweizer Hoteliers (@Handelszeitung, 1.4.20)

Update on one approach to emission pricing – trading systems (#ETS). Much detail, leaving out the fact that ETS only account for 10% of effective carbon rates globally (as defined by @IMF). Going forward, we need a fresh look at pricing: @C (@NickBeglinger, 1.4.20)

Bundeswirtschaftsministerium glaubt an Erfüllung des EU-Erneuerbaren-Ziels für 2020: Auf Basis der jüngst vom Umweltbundesamt veröffentlichten Zahlen geht das Ministerium davon aus, den Anteil im Laufe dieses Jahres noch von&hel (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Corona-Krise: "Müssen begreifen, dass die Menschheit auf dem Spiel steht" (@welt, 1.4.20)

Willkommen! (@_solarpapst, 1.4.20)

Vorgemerkt! Am 7.4.2020 ab 11 Uhr: Offene NaWik-Sprechstunde via Zoom. Thema: Risiko- und #Krisenkommunikation #Covid19. Mit @weitergen und @KlausWingen. (@NaWik, 1.4.20)

We're hiring a Social Media Co-ordinator to join our team ud83dudce2ud83dudce2 If you're a digital expert & want to increase global understanding of our energy & climate challenges, this could be the job for you! Apply (@IEA, 1.4.20)

HAW und Café Europe lancieren HAW-Firmenwiki ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Ohne Flugverkehr sind genaue Prognosen schwieriger. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Viktor Orbu00e1n nutzt die Coronakrise, um seine Macht noch weiter auszubauen. Ungarn steuert auf eine noch bedrohlichere Art von Autokratie zu. (@boell_stiftung, 1.4.20)

Innovativer Mittelstand setzt auf #Klimaschutz! Bitte trotz Corona nicht vergessen, @Thomas_Bareiss ! Danke ud83cudf31 ud83cudf0e (@eff_future, 1.4.20)

Am Freitag, 3. April ist es soweit: Die spannenden Ergebnisse des 10. Kundenbarometers werden von 11:00 -12:15 Uhr über ein Live Webinar präsentiert. Anmelden u27a1ufe0f (@EnergieSchweiz, 1.4.20)

Social distancing is not a solution to the #COVID19, notes @amspence98. Rather, it is a necessary measure to buy time for expanding #testing, contact tracing, isolation, and treatment. (@ProSyn, 1.4.20)

Noch immer fallen Menschen durch das #Corona-Rettungsnetz des Bundesrats. Bis am 8. April will der #Bundesrat auch für sie Lösungen präsentieren. (@nau_live, 1.4.20)

Sind schwimmende Offshore Parks die Zukunft? Weltweit gibt es ein enormes Potenzial für die neue Technik. Immer mehr Projekte nehmen Fahrt auf, auch unterstützt durch die EU. #erneuerbare #innovation (@energie_zukunft, 1.4.20)

Video: So kämpft die Welt gegen Covid-19 (@welt, 1.4.20)

Corona-Krise: St.-Pauli-Bad öffnet seine Duschen für Obdachlose (@welt, 1.4.20)

Warum das kopflose Kommunizieren derzeit noch Vorteile hat und wie der Dichter Albert Ostermaier sich nach dem Fussball sehnt, kann man im Feuilleton-Tagebuch nachlesen. (@NZZ, 1.4.20)

Morgen findet der #TagderNachbarschaftshilfe statt! Organisiere dich in deinem Freundeskreis oder deiner Nachbarschaft, um von der #CoronaPandemie betroffene Menschen zu unterstützen. Zeig deine #Solidaritat und teile diesen Aufruf! u2764ufe (@KlimaschutzCH, 1.4.20)

Konjunkturprogramme mit #Klimaschutz verbinden! (@eff_future, 1.4.20)

#Energiewende bleibt Handarbeit! ud83dudc9a (@greenpeace_nrg, 1.4.20)

Es zeichnet sich bereits ab, dass durch die #Coronakrise bei unseren Mitgliedsorganisationen Spenden und Fördermittel wegbrechen. Daher bitten wir die Bundesregierung dringend um Hilfe für gemeinwohlorientierte Nichtregierungsorganisation (@klima_allianz, 1.4.20)

Unser Immunsystem ist ein kompliziertes Gebilde, das versucht, unseren Körper ununterbrochen gegen Feinde von außen zu verteidigen. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Pilatus stoppt alle Aufträge an seine Zulieferer (@Handelszeitung, 1.4.20)

In dem Text spürt, wie sich der Autor um sachliche Formulierungen ringt. Mir geht es auch so: @realDonaldTrump hat aus der USA ein krankes Land gemacht. Er wird dafür die Verantwortung tragen müssen, er wird als #realdonaldCoward in (@eikewenzel, 1.4.20)

Diese deutschen Aktien solltet ihr meiden (@welt, 1.4.20)

In Castellu00f3n in #Spanien wurden am 31.03.2020 150mm in 24 gemessen. Höchste Tagessumme #Niederschlag an dieser Station seit 1920 (bisher 133,8mm in 2015). Grafik aus (@DWD_klima, 1.4.20)

Wirtschaftsingenieurwesen – Digitalisierung, Globalisierung aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz verlangen nach Ingenieuren und Ingenieurinnen in den Unternehmen, die ein breites Verständnis für technische und… (@hsr_rapperswil, 1.4.20)

Happy enersis Hoodie Tag! Ob an den Standorten Bern/Berlin oder im Homeoffice, our data is still bigger than yours ... #stayhealthy #bestteam #climatechange (Bild) (@enersissuisse, 1.4.20)

Adidas entschuldigt sich – und zahlt Miete für April (@welt, 1.4.20)

"When the best-case scenario predicts 100,000 to 200,000 deaths, the pandemic reminds us just how important it is who holds the reins of power," writes @edsall (@eikewenzel, 1.4.20)

Current coronavirus tests may have a particularly >>high rate of missing infections<<. The good news is that the tests appear to be highly specific: If your test comes back positive, it is almost certain you have the infection. (@BLugger, 1.4.20)

Jeder fünfte Arbeitnehmende im Kanton Zürich ist derzeit von Kurzarbeit tangiert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

«Wie kann ich nur so blöd sein? Wo doch überall im Netz mittlerweile diese Warntafeln stehen: Achtung, Diebe! Ja, seit es passiert ist, beschäftigt mich die Frage nach meiner eigenen Zurechnungsfähigkeit.» Wie @pee (@NZZaS, 1.4.20)

If the current #coronavirus #pandemic has taught us anything, it is that our interconnected, globalized economies and societies are highly vulnerable to sudden shocks, note @DirkMessner @GermanEnvAgency and @Nick_Nuttall. (@ProSyn, 1.4.20)

Die zehn grössten Banken haben schon 5,4 Milliarden ausbezahlt (@Handelszeitung, 1.4.20)

Nach Grosskonzernen wollen auch Restaurants die Laden-#Mieten während der #Coronakrise nicht mehr zahlen. Rückendeckung gibt es vom #Mieterverband. (@nau_live, 1.4.20)

Un podcast à l’oreille: des histoires suisses et pour tous, à la maison (@letemps, 1.4.20)

Die #SBB erhalten mit Vincent #Ducrot einen neuen Chef. Der Freiburger übernimmt das Amt von Andreas #Meyer mitten in der #Coronakrise. Nebst der Bewältigung dieser Krise will Ducrot unter anderem die #Pünktlichkeit verbessern. (@nau_live, 1.4.20)

Regierungsrat ergänzt Notverordnung zur Corona-Krise: Weitere Entlastung von Gastronomie und Tourismus. Take-aways dürfen 7 Tage pro Woche bis 21 Uhr offen sein. Ab sofort gilt ein Fristenstillstand für Volksbegehren. (@kanton_bern, 1.4.20)

Biotech-Firma aus Schlieren steigt in die Covid-19-Forschung ein (@Handelszeitung, 1.4.20)

Der #FuturePolicyAward zeichnet Gesetze aus. Dieses Jahr gesucht: Gesetze die den Einsatz gesundheitsschädlicher #Chemikalien regulieren oder verbieten und so #Gesundheit und #Umwelt schützen. Noch bis 30.4.20 Vorschläge einreichen. (@Umweltbundesamt, 1.4.20)

#RENEWABLE_GASFIELD im steirischen Gabersdorf wird durch die Produktion von Wasserstoff und grünem Erdgas aus erneuerbarer Energie zur nachhaltigen Energieversorgung von Industrie, Haushalten und Mobilität beitragen! #WIVA_PG #EnergieStei (@klimafonds, 1.4.20)

Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2 (@scilogs, 1.4.20)

Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zur #Kurzarbeit . Den Beschäftigten in Deutschland geht es dabei im europäischen Vergleich nicht allzu gut. (@fr, 1.4.20)

Das «Bäumli» wird gesperrt. Ab dem kommenden Freitag, 12 Uhr, wird die Aussichtsterrasse «Bäumli» auf dem Goldenberg als Massnahme zur Durchsetzung des Distanzgebots bis auf Weiteres gesperrt. #bliibdihei (Bild) (@StadtWinterthur, 1.4.20)

Meinung: Die SPD-Chefin hat den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden (@welt, 1.4.20)

Nach Shitstorm – «Adidas sagt Entschuldigung» – Sportartikelriese zahlt doch Miete (@cashch, 1.4.20)

#Sonne und #Wind versorgen uns zu einem immer größeren Anteil umweltfreundlich mit Strom. (Bild) (@TimoLeukefeld, 1.4.20)

Bundesrat gestattet Identifikation für elektronische Signatur per Video (@SwissITMagazine, 1.4.20)

[Sponsored Post] Selbständige sind echte #Zeitmanagement -Künstler. Mit dem richtigen Handy-Tarif können sie die Zeit auch unterwegs optimal nutzen. (@impulse_inside, 1.4.20)

Gran trabajo presentado en #COP25. (@COP25CL, 1.4.20)

Bevor die #Kontaktsperre kam, machte sich unser radelnder Reporter auf den Weg. Seine Eindrücke zu #Deutschland kurz vor dem Stillstand berichtet er in seiner Reportage: (@riffreporter, 1.4.20)

So reagiert DAZN auf die Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Ich habe gerade die Mobile-Data-Traffic-Prognose von 2013 mit den realen Zahlen verglichen (Quelle: @Ericsson Mobility Reports). Ist es möglich, dass man 2013 für 2019 knapp 20 ExaByte pro Monat voraussagte und tatsächlich beim Dopp (@sgenner, 1.4.20)

Doch der Weg zur #Energiewende verläuft noch immer steinig. Damals wie heute glaubt BReg & @BMWi_Bund nicht an enormes Potenzial der EE. Nur gemeinsam, mit pol. Unterstützung & Bürgerengagement, können wir 100% Erneuerb (@HJFell, 1.4.20)

Ihr erinnert euch sicher, dass das neue #coronavirus auch aus, hmja, unerwarteten Körperöffnungen ausgeschieden wird. Basierend darauf haben nun Fachleute aus den Niederlanden Sars-CoV-2 aus Kläranlagen gefischt. #covid19 (@spektrum_de, 1.4.20)

[OPINION] Le Covid-19, un coronavirus franu00e7ais en «gilet jaune» (@letemps, 1.4.20)

Through the C40 Knowledge Hub, we're supporting cities with resources and articles to better understand and respond to the #COVID19 pandemic. ud83dudc49 (@c40cities, 1.4.20)

Augen auf bei der Nahrungswahl: Das falsche Mittagessen kann für Stunden lahmlegen. Eine Expertin erklärt, warum Chili con Carne und Kartoffeln mit Ei und Hüttenkäse leistungsfähig halten. (@bluewin_de, 1.4.20)

Der Beweis: So langlebig sind #Passivhaus Fenster! Gute #Fenster sind wichtig für die Energiebilanz des Gebäudes! Und sie bieten einen unvergleichlichen Wohnkomfort! (@IGPassivhaus, 1.4.20)

Konjunktur USA – US-Privatwirtschaft baut erstmals seit längerem Jobs ab (@cashch, 1.4.20)

'It's just impossible': tracing contacts takes backseat as virus spreads (@TinyEnergies, 1.4.20)

Marcel Reif: "Jauch rettete mich vorm medialen Selbstmord" (@welt, 1.4.20)

Weit früher und rigoroser als viele europäische Länder reagiert #Südafrika auf die Ausbreitung von #Covid19. Seit Freitag gilt eine der strengsten Ausgangssperren weltweit – sie birgt enorme Risiken. @NZZAusland (@NZZ, 1.4.20)

Nonkonformer stellt Produktion auf Schutzschilde um ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Das Saisonende verändert auch einiges für den Eismeister Markus Caviezel. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Die EU gehört für ihren Umgang mit Menschenrechten an den Pranger gestellt. Der Druck muss endlich groß genug werden, dass die Rechte von Geflüchteten geachtet werden. Grade jetzt während einer für alle Menschen bedro (@Freiheits_liebe, 1.4.20)

In #München wurden am heutigen Mittwoch, 1. April (Stand 13.30 Uhr), 227 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 2.926 Infektionen gemeldet. Weitere Infos unter (@StadtMuenchen, 1.4.20)

"Promis unter Palmen": Wohl noch nie gab es Entgleisungen dieses Niveaus im deutschen Reality-TV (@welt, 1.4.20)

Heute wird das #ErneuerbareEnergienGesetz #EEG 20 Jahre alt Viele Erfolge, aber die #Energiewende stockt. Jetzt ud83dudd38 #Solardeckel kurzfristig abschaffen ud83dudd38 Kommunen an #Windenergie beteiligen ud83dudd38 1000-Meter-Abstands (@ioew_de, 1.4.20)

Der ETH Entrepreneur Club (@ec_zurich) ist auch dabei! (@ETH, 1.4.20)

„Konnte ihm nicht erklären, warum die Deutschen Toilettenpapier hamstern“ (@welt, 1.4.20)

Bob Dylan, prophète des temps derniers (@letemps, 1.4.20)

Sie haben gedacht, nach Luft-, Wasser- und Erdwärmepumpen kommt nichts mehr? Falsch Gedacht. Die #Bierud83cudf7b-#Wärmepumpeud83dudd04 könnte den Heizungsmarkt revolutionieren! #Wärmewende #Klimaschutz | Blog: (@BWPev, 1.4.20)

Lauterbach warnt vor bleibenden Schäden nach Covid-19-Erkrankung (@welt, 1.4.20)

u2753 Welche Geschäfte und Läden dürfen in Berlin derzeit geöffnet haben, welche Dienstleistungen angeboten werden? Das zeigt diese aktualisierte Übersicht: u27a1ufe0f (@RegBerlin, 1.4.20)

Von der #CoronaKrise zur #nachhaltigenWirtschaft : In seinem Gastbeitrag reflektiert Reinhard Loske die Perspektiven zukunftsorientierter Politik in der Zeit nach der Corona-Krise. u25b6ufe0f Jetzt in unserem Blog. (@ioew_de, 1.4.20)

NRW: Der Musiker mit dem Corona-Hit (@welt, 1.4.20)

Von Berlin nach Paris in weniger als einer Stunde? Der #Hyperloop könnte es möglich machen. Oder ist er doch nur ein schöner Traum? (@spektrum_de, 1.4.20)

Heute hätte Prof. Wangari Maathai ihren 80.Gebutstag gefeiert. Eine charismatische Frau, die Hoffnung in die Welt trug und bis heute ein Vorbild bleibt. (@boell_stiftung, 1.4.20)

Heute wird das #ErneuerbareEnergienGesetz #EEG 20 Jahre alt Viele Erfolge, aber die #Energiewende stockt. Jetzt ud83dudd38 #Solardeckel kurzfristig abschaffen ud83dudd38 Kommen an #Windenergie beteiligen ud83dudd38 1000-Meter-Abstandsre (@ioew_de, 1.4.20)

Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram bekommen zusätzliche Möglichkeiten – etwa wenn sie im Netz massiv attackiert werden. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Los documentos generados en las 7 mesas de trabajo reunidas por el @min_ciencia como apoyo al Gobierno de Chile para prepararse para la @COP25CL se encuentran aquu00ed. Adaptaciu00f3n Aguas Biodiversidad Ciudades Criu00f3sfera y Antu00e1rt (@COP25CL, 1.4.20)

Covid-19: Kostenfreie DIN-Normen sollen den Kampf gegen die Corona-Krise unterstützen – (@trendsblog, 1.4.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 1.4.20)

Vies et mort de Pape Diouf (@letemps, 1.4.20)

Willkommen auf unserem neuen Twitter-Kanal Zum Auftakt gratulieren wir dem #EEG zum 20-jährigen Jubiläum ud83cudf89 #Energiewende #Klimaschutz (Bild) (@_solarpapst, 1.4.20)

#Taiwan hat die erste Infektionswelle abgewehrt, doch nun steigt die Zahl der Infizierten. Die Behörden reagieren mit vorsorglicher Massenquarantäne für Eingereiste und noch strikterer Überwachung. Von @MatthiaSander @NZZTec (@NZZ, 1.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Actuellement, 17139 cas ont été testés positifs, soit 963 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Attualmente, si contano 17139 casi confermati da test di laboratorio, 963 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)

Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von Reportagen frei zugänglich. Heute ein Doppelpaket! Vertauschte Zwillinge Teil 1 und Teil 2 von Susan Dominus, #25 & #26: (@ReportagenCH, 1.4.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 01.04 Aktueller Stand sind 17139 laborbestätigte Fälle, 963 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 1.4.20)

Covid-19 Eindämmung: DIN stellt Normen für medizinische Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung – (@trendsblog, 1.4.20)

Mehr als 200 Gigawatt Photovoltaik in China bis Ende 2019 installiert: Etwa 75 Prozent der installierten Photovoltaik-Leistung entfällt auf Freiflächenanlagen. AECEA senkt wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie die… (@pvmagazine_de, 1.4.20)

A European consortium aims to develop a large-scale floating offshore #windturbine in the #NorthSea, as the sector looks to drive up the size of technology and push down costs, @CNBC reports (@IRENA, 1.4.20)

"Bei jedem Windrad muss in Zukunft sichergestellt sein, dass für die Kommunen und die Bürger etwas hängenbleibt." Bernd Hirschl @ioew_de @BTU_CS #Windenergie stärken mit @windstaerken (@ioew_de, 1.4.20)

Herzlichen Dank an unsere Gastherausgeber K. Weber @OTH_Regensburg, M. Christen @UZH_dsi/@UZH_ch und D. Herrmann @UniWiai sowie die Autor*innen @GernotHeiser @edrossmann @tomixalek @c_scherz @MaxRossmann @cyberscientist et al. (@TAjournal, 1.4.20)

Das Potential des «Like»-Knopf bei Facebook hat selbst Gründer Mark Zuckerberg verkannt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi macht seit drei Wochen Homeoffice. Was er während der Corona-Notstandwochen erlebt, schreibt er in sein Tagebuch. (@bluewin_de, 1.4.20)

Am Donnerstag ist der Biodiversitätsforscher Josef Settele vom @UFZ_de mit @bmu-Ministerin @SvenjaSchulze68 in der Bundespressekonferenz. Thema: Was die #Pandemie mit Naturzerstörung zu tun hat. Wovor der Wissenschaftler warnt, könnt (@riffreporter, 1.4.20)

Absatz – Schweizer Auto-Markt wegen Corona-Krise eingebrochen (@cashch, 1.4.20)

Glas lässt sich zu 100 Prozent wiederverwerten und ist damit das Vorzeigebeispiel eines geschlossenen Stoffkreislaufs. #Recycling ist auch nötig: Der Abbau von Sand, aus dem unter anderem Glas gemacht wird, schadet häufig der Umwelt. (@higgsmag, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Der Tech-Konzern Tesla lässt seine künftige Gigafactory vom Stromkonzern Eon versorgen. Diese Nachricht sorgte zuletzt für Aufregung – die wäre bei genauerem Hinsehen nicht nötig gewesen.@bEEmerkenswert @EON_de (@klimareport, 1.4.20)

#Coronakrise Bundesrat lebt in einem Haushalt zusammen... Oder wie erkläre ich mir die fehlende Distanz? (@laStaempfli, 1.4.20)

Alleinerziehende in Coronakrise: "Habe das Gefühl, das Wohl meines Kindes hintenanstellen zu müssen" (@welt, 1.4.20)

Corona in der Türkei: Wo die Zahl der Infizierten so rasant wächst wie nirgendwo sonst (@welt, 1.4.20)

Karlsruher SC beschäftigt sich mit Gang in die Insolvenz (@welt, 1.4.20)

[BLOG] Le préambule de la Constitution est l’antidote au COVID 19 (@letemps, 1.4.20)

Auch wir arbeiten mit Förderstiftungen zusammen, die Mitglied bei Swissfoundations sind, und danken für das grosse Engagement in dieser herausfordernden Zeit herzlich! (@Oekozentrum, 1.4.20)

Der Bundesrat informiert: Bis nöchsten Mittwoch soll eine Härtefallregelung für KMU und Selbstständige erarbeitet werden, die INDIREKT von der Schliessung von Betrieben betroffen sind. Endlich! Viele Branchen haben enorme Proble (@RegulaRytz, 1.4.20)

Neu erschienen: TATuP 1/2020 zum Thema #Cybersicherheit! Die Ausgabe ist frei verfügbar auf u27a1ufe0f (@TAjournal, 1.4.20)

#Coronakrise Leute, die #Burka und #Mundschutz gleichsetzen... (Bild) (@laStaempfli, 1.4.20)

Corona-Unterstützung: Bundesrat sucht mehr Geld und neue Wege für Selbständige (@Handelszeitung, 1.4.20)

Der #Bundesrat informiert: Auch Selbständige sollen Notfallhilfe erhalten, Zahl der Infizierten steigt auf über 16u2005900 – die neusten Entwicklungen zum Coronavirus in der Schweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Während die einen nachsichtig sind, stehen die anderen dem Aktionsplan kritisch gegenüber. Vielen dauert es zu langsam. #CoronaVirusUpdate #CoronaInfoCH #swiplus #weareswissabroad (@swissinfo_de, 1.4.20)

Danke @realMarcUwe ! Wir kaufen den Film, obwohl wir als #Audiofreaks natürlich der Meinung sind: Ton ist immer besser als Bild und "mein" Känguru sah tausendmal besser aus... (@laStaempfli, 1.4.20)

Einschränkung für Rechtsberater*innen statt endlich angemessener Gesundheitsschutz für alle Menschen auch im Asylbereich – unabhängig vom Status? Nein. Da setzt das SEM die falsche Priorität! #leaveNoOneBehind ( (@bglaettli, 1.4.20)

Ottmar #Edenhofer (@MCC_Berlin, @PIK_Klima) in @riffreporter zu #COVIDu30fc19 & #Klimakrise: #GlobalCommons entscheidend für Wohlstand im 21. Jh, doch hier wie da Plan akzeptiert, aber nicht umgesetzt – #Pandemieplan der #WHO ebenso (@MCC_Berlin, 1.4.20)

Corona-Maßnahmen: Diese Bußgelder gelten in den Bundesländern (@welt, 1.4.20)

Die zwei Bürden des Iran: #Corona und der US-Wirtschaftskrieg (@fr, 1.4.20)

Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Here it comes. #Coronakrise neuer #PlanWahlen (@laStaempfli, 1.4.20)

(@laStaempfli, 1.4.20)

Corona-Pandemie: Die düstere Prognose der WHO (@welt, 1.4.20)

In Deutschland ist die Hälfte der Bevölkerung der Ansicht, dass der Kapitalismus mehr schade als nütze. Die Linke müsste endlich anerkennen, dass der Kommunismus eine Gewaltherrschaft war. Der Gastbeitrag von @Breier4EU. (@NZZ, 1.4.20)

ud83cudf88Bienvenue à Kathrin Schlup ud83dudc69u200dud83dudcbb Elle est la nouvelle directrice, à partir du 1er avril 2020, de l’entreprise de formation et de conseil de renomée suisse. Elle le fera de maniè (@sanu_ag, 1.4.20)

Jetzt live: Der Bundesrat äussert sich zur Corona-Lage in der Schweiz – es sind mehr als 20 Milliarden Franken für Notkredite nötig. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Nächste Woche stellt die Kommission ihren Vorschlag für ein EU-weites Arbeitslosenrückversicherungssystem vor. Der Vorstoß ist wohl vor allem auf den Ausbruch des #Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die Mitgliedsstaate (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

In der EU mehren sich die Rufe nach Sanktionen gegen Ungarn wegen des dortigen Pandemie-Notstandsgesetzes. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Die #Bundesregierung unterstützt #Startups mit einem Milliardenpaket. Aktuelle Videos zur #Coronakrise in Deutschland und SH findet ihr jederzeit bei uns im Livestream: (@shz_de, 1.4.20)

[OPINION] La revanche des introvertis (@letemps, 1.4.20)

WEF 2021 – Coronavirus: WEF in Davos nächstes Jahr nicht gefährdet (@cashch, 1.4.20)

Hätten Sie es gewusst? ud83dudca1 Vor 310 Jahren wurde die @ChariteBerlin am Stadtrand von Berlin als Quarantänestation gegründet. Heute gehört sie zu den führenden Universitätskliniken Europas & ist in der #Coro (@RegBerlin, 1.4.20)

[News] NZZ-Mediengruppe beantragt Kurzarbeit | Horizont (@Medienwoche, 1.4.20)

Nach Auszeit im Wald – Mann erstaunt über irren Aprilscherz (@welt, 1.4.20)

Au-delà de la féra et de la perche, les délices de nos lacs (@letemps, 1.4.20)

Tim Raue: "Einen großen Applaus für die Initiativen meiner Kollegen" (@welt, 1.4.20)

La Suisse a besoin de vous! Machen Sie dieses Wochenende mit beim #VersusVirus-Hackathon. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ideen, um die #Coronavirus-Krise zu meistern: (@ETH, 1.4.20)

Aprilscherze zum Thema #Corona zeugen nicht gerade von gutem Geschmack. Die Stadt #Erfurt ließ sich davon jedoch nicht abhalten: (@pressesprecher, 1.4.20)

Woche zwei des Fernunterrichts ist überstanden, demnächst beginnen die Frühlingsferien. Was unter normalen Umständen bei Kindern und Eltern Vorfreude auslöst, weckt neue u00c4ngste. (@NZZaS, 1.4.20)

Dieses Buch ist allen Freundschaften gewidmet: den flüchtigen, den lebenslangen und denen, die wir zurzeit am meisten vermissen. #freundewasunsverbindet #keinundaber (Bild) (@keinundaber, 1.4.20)

Seit kurzem ist die @CVP_PDC dafür, dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen, doch fast die Hälfte ihrer Parlamentarier sieht das kritisch. Zudem bringt die Frage der Samenspende die Partei in eine unangenehme Situation. V (@NZZ, 1.4.20)

Everyone is looking at New York at the moment, of course. But plenty of states in the US, like Louisiana, are on a #covid19 trajectory that will likely exceed health care capacity there. China had Wuhan. The US despite advance warning is looking at (@TinyEnergies, 1.4.20)

Schon Märzsonne trug zum rekordhohen #Ökostrom-Aufkommen im ersten Quartal in #Deutschland bei (> 50%). Leider fehlen Zahlen für #Schweiz – dürften nicht anders sein. Und der #April legt mit strahlender Sonne schon wied (@rehsche, 1.4.20)

Congratulations! Empa spinoff TwingTec is now part of Bertrand Picard's #1000solutions of the @solarimpulse Foundation. (@Empa_CH, 1.4.20)

Jeden Tag gute Nachrichten in der #Coronakrise – Heute: Studierende unterstützten Schüler*innen digital in der #Coronaschool. Außerdem: #Taiwan will Deutschland #Schutzmasken spenden. Zum Ticker u2193u2193 (@enorm_magazin, 1.4.20)

Wiederaufbau: Der "Lastenausgleich" nach 1945 war vor allem psychologisch wichtig (@welt, 1.4.20)

Hopp, mitmache! (@roger_hausmann, 1.4.20)

Die grössten zehn Banken haben schon 5,4 Milliarden ausbezahlt (@Handelszeitung, 1.4.20)

Pour Vincent Ducrot, nouveau directeur des CFF, «on ne reviendra pas à la normale d'un seul coup» (@letemps, 1.4.20)

Eine Tüte Eis zum Mitnehmen, bitte! ud83cudf66 (@shz_de, 1.4.20)

Eltern, die ihre Kinder im Moment selbst betreuen, müssen den Krippenplatz trotzdem bezahlen – das sorgte für u00c4rger. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Neue Regeln: Pflegefachleute müssen auch bei Verdacht auf eine #SARSCoV2-Infektion weiterarbeiten. Dabei waren die Bedingungen in der Pflege schon vor der Pandemie unzumutbar. @AndreaArezina und @HamiltonIrvine erzählen die Geschichte ein (@RepublikMagazin, 1.4.20)

Halten Sie Abstand und retten Sie Leben! Damit können die Häufigkeit von Übertragungen reduziert, Übertragungsketten unterbrochen und lokale Ausbrüche eingedämmt werden. #soschützenwiruns #fhnw #socialdistancing (@FHNW, 1.4.20)

We need you (as a mentor)! Today is the last chance to register as a mentor of this weekend's #VersusVirus hackathon. In this role, you will support the hackers. All kind of expertise is welcome! More info: (@roger_hausmann, 1.4.20)

#COVID19 has the potential to change life as we know it. But we’ve been here before and have much to learn from our own experience, says @yale historian Frank Snowden. #PSpodcast with @endeavoringe. (@ProSyn, 1.4.20)

Lauterbach warnt vor bleibenden Schäden nach Covid-19-Erkrankung (@welt, 1.4.20)

Viele Ökonomen schreiben Unsinn über die Corona-Krise (@Handelszeitung, 1.4.20)

Energiequelle GmbH erzielt 2019 einen Umsatz von 87 Millionen Euro und bezieht zwei neue Standorte (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Schalkes Spielerflüsterer: "Konnte ihm nicht erklären, warum die Deutschen Toilettenpapier hamstern" (@welt, 1.4.20)

Die Stadt #Flensburg wird bei den Feierlichkeiten zur „Wiedereröffnung 2020 – Genu00e5bning 2020“ eine federführende Rolle einnehmen. @Simone_Lange dazu: "Jede Grenze ist eine Grenze zu viel." ud83cudde9ud83cuddf0 (@shz_de, 1.4.20)

#Coronavirus: Das Neueste ud83cuddeaud83cuddfa Brüssel beklagt gezielte Verbreitung von Falschinformationen ud83cudde7ud83cuddf7 Bolsonaro: „Größte Herausforderung unserer Generation“ ud83cuddfaud83cuddf (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Nur eine Katze pro Bänkli! (Bild) (@akkordeonistin, 1.4.20)

Coronavirus: Erneut fast 1000 Tote in Spanien, mehr als 100.000 infiziert (@welt, 1.4.20)

u26a0 Programmhinweis: Auch heute überträgt @SRF die #Medienkonferenz des #Bundesrats in Zweikanalton und in Gebärdensprache um 14.00 Uhr live auf #SRF1 sowie im Livestream auf (@SRF, 1.4.20)

#DécisionCF #CoronaInfoCH Conférence de presse du Conseil fédéral sur le coronavirus. Aujourd'hui à 14h00 avec Karin Keller-Sutter et @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)

#DecisioneCH #CoronaInfoCH Conferenza stampa del Consiglio federale sul coronavirus. Oggi alle ore 14:00 con Karin Keller-Sutter e @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)

Der Witwe des Rappers Deso Dogg soll demnächst am Hanseatischen Oberlandesgericht in #Hamburg der Prozess gemacht werden. (@shz_de, 1.4.20)

So reinigt ihr euer Smartphone richtig von Coronaviren (@welt, 1.4.20)

Effectively tracing #COVID19 infectioms without jeopardising privacy and data protection? This group of scientists is trying to find a way. (@reat_ch, 1.4.20)

#BREntscheid #CoronaInfoCH Medienkonferenz des Bundesrates zum Coronavirus. Heute um 14:00 Uhr. Mit Karin Keller-Sutter und @ParmelinG: (@BR_Sprecher, 1.4.20)

"Weniger Umweltschutz" kann nicht die Lösung für eine zukunftsfähige CH-Landwirtschaft sein. Im Gegenteil. Die AP22+ muss rasch nachhaltige Reformen bringen: Weniger Dünger, Pestizide und Kraftfutter. Mehr nachhaltiger Handel (@RegulaRytz, 1.4.20)

Keiner fliegt mehr. #COVIDu30fc19 (@dw_deutsch, 1.4.20)

Corona-Sause: Als die Polizei anrückt, geht die Party erst richtig los (@welt, 1.4.20)

Chinas Onlinehandel zeigt: Die Menschen wollen drinnen bleiben (@Handelszeitung, 1.4.20)

Bisher hatte #Covid19 kaum Auswirkung auf die Sterberate in der Schweiz. Nun wird die Pandemie in der Statistik erstmals sichtbar. Dennoch sind Vergleiche mit Krebs oder Herzversagen schwierig. Von @DanielGerny @NZZSchweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Warum zeigen Kinder meist wenig oder sogar gar keine Symptome? Fragen und Antworten zu #Corona (@fr, 1.4.20)

Die Arbeit zu Hause könnte dem einen oder der anderen auch die Augen öffnen. Via @Handelszeitung (@roger_hausmann, 1.4.20)

Berliner Bezirksbürgermeister infiziert sich absichtlich mit dem Coronavirus (@welt, 1.4.20)

Diskussion um Ausschüttungen – Fidelity: Märkte preisen Dividendenkürzungen ein (@cashch, 1.4.20)

iWay kündigt 10-Gbit/s-Angebot per Mai an (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Coronavirus: Die VOCSN-Maschine ist Amerikas große Hoffnung (@welt, 1.4.20)

British households told to prepare for blackouts during coronavirus lockdown (@TinyEnergies, 1.4.20)

Die grossen Airlines sollten eigentlich genug finanzielle Mittel haben. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

ud83cudf88Willkommen Kathrin Schlup ud83dudc69u200dud83dudcbb sanu's neue Geschäftsführerin, ab heute 1. April 2020, leitet nun das renommierte Bildungs- und Beratungsunternehmen zusammen mit dem bisherigen Direktor, Marc M& (@sanu_ag, 1.4.20)

Die SBB fahren unter neuer Leitung: Vincent Ducrot übernimmt mitten in der Krise das Steuer. Zum Antritt gab der neue CEO Auskunft über seine Prioritäten, einen erhofften Nachholbedarf der Schweizer und Kurzarbeit. (@bluewin_de, 1.4.20)

Wie seht ihr das? Von Galeria Karstadt Kaufhof heißt es, das Unternehmen habe "keine andere Wahl". Die Krise trifft das angeschlagene Unternehmen mitten in einem Restrukturierungsprozess. (@shz_de, 1.4.20)

Energieparkentwickler UKA stellt trotz Corona-Krise weiter ein (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Corona-Krise bewältigen: Saskia #Esken für Vermögensabgabe (@fr, 1.4.20)

Zynischer geht's nicht: Dud83cudde9ud83cuddea liefert für 1,2 Mrd.u20ac Rüstungsgüter an Jemenkriegs-Allianz und macht sich mitschuldig an millionenfachem Leid. Wann gibt es ein #Rüstungsexportgesetz, das #Waffenexport (@greenpeace_de, 1.4.20)

Mittagspause. (Bild) (@akkordeonistin, 1.4.20)

Bedürftige können sich unkompliziert in der Itzehoer Fehrsstraße versorgen. Das Rathaus weist aber darauf hin, dass Gabenzäune aus Gründen des Infektionsschutzes wegen der Gefahr von Ansammlungen nicht zu empfehlen sind. (@shz_de, 1.4.20)

Energie- & Versorgungssicherheit: In Krisenzeiten zeigt sich schnell, worauf es ankommt. Wir unterstützen Regionen dabei, Antworten auf Folgen der #Klimakrise zu finden & Wertschöpfung in der Region zu lassen. Wertvolles Know-How (@klimafonds, 1.4.20)

Umberto de Pretto: «Sans coordination, la situation des transporteurs routiers va devenir critique» (@letemps, 1.4.20)

Ich hab mich soeben für den Online-Hackathon @VersusVirusCH angemeldet und unterstütze Projekte als Texter. Mal schauen, was da entsteht. Ich bin gespannt. Willst du auch mitmachen? (@roger_hausmann, 1.4.20)

Mundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig (@welt, 1.4.20)

Genau! Damit wir nicht heute retten, was morgen zum Problem wird – das fordert Greenpeace und schon mehr als 13’000 Menschen mit der Petition: (@klinglergeorg, 1.4.20)

Vom heutigen Tage an entwickelte sich das #EEG zum erfolgreichsten Gesetz der Erde für #Erneuerbare. Unsere Bilanz: #20JahreEEG oder: Wie die Erneuerbaren einmal effektiv gefördert wurden (@EUROSOLAR_D, 1.4.20)

(@eff_future, 1.4.20)

Auch zentralasiatische Staaten spüren die Folgen des Ölpreisverfalls. (@dw_deutsch, 1.4.20)

So erkennt die Corona-App, ob Sie Kontakt zu einem Infizierten hatten (@welt, 1.4.20)

Kostenloses Webinar: «Übersetzungen mit Köpfchen» (@pubblog_ch, 1.4.20)

Drüben bei Instagram (Stand 12.30 Uhr): (Bild) (@persoenlichcom, 1.4.20)

Eine weitere Zwischenbilanz – Schweizer Aktienfavoriten: Vieles richtig gesehen, aber Fehler gemacht (@cashch, 1.4.20)

Taxifahrer, Gärtner, kleine Arztpraxen oder Grafiker fühlen sich vom Bundesrat im Stich gelassen. Auch sie verzeichnen nämlich infolge der Corona-Krise markante Umsatzeinbrüche. @nzzwirtschaft (@NZZ, 1.4.20)

Die Steuersenkungspläne sind in Krisenzeiten doppelt falsch: Entlastet werden NUR jene, die noch Gewinne machen können. NICHT entlastet werden jene KMU und anderen Unternehmen, denen die Einnahmen grossteils oder sogar ganz wegen der #Cor (@bglaettli, 1.4.20)

„Die Liste der knappen Produkte wird jeden Tag länger“ (@welt, 1.4.20)

922 Meldungen sind 2019 über den digitalen Mängelmelder bei uns eingegangen. Ihr findet ihn unter (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Erneuerbare erreichen 52 Prozent Anteil von Bruttostromverbrauch im ersten Quartal: Der gestiegene Anteil von Windkraft, Photovoltaik & Co. ist nach Angaben des ZSW und BDEW auf große Sondereffekte zurückzuführen. So gab es&hell (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Täglich drei neue #Corona-Cartoons – heute: Gerhard Haderer, Nishant Choksi und @RuediWidmer. Das @RepublikMagazin-Konjunkturprogramm für Ihr Gemüt. (@RepublikMagazin, 1.4.20)

If #Poland holds its next presidential election during the #pandemic, its illiberal populist rulers will almost certainly win. Otherwise, the outcome would be close to an even match, notes Su0142awomir Sierakowski @krytyka. (@ProSyn, 1.4.20)

Die Arbeitszeiterfassung erfolgt meist von den Angestellten – wird das Vertrauen missbraucht, kann es zu drastischen Konsequenzen kommen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

#Jobs #Berlin Organisationstalent gesucht: Mitarbeiten an Forschungsarbeiten des Fachgebiets für Sozial-Ökologische Transformation an der @TUBerlin im Team von @TSantarius (@ioew_de, 1.4.20)

Anstieg von 52 Prozent: Rekord-Arbeitslosigkeit in Österreich (@welt, 1.4.20)

Heute vor 20 Jahren ist in Deutschland das Erneuerbaren-Energien-Gesetz #EEG in Kraft getreten. Damit begann die systematische Förderung von Erneuerbaren Energien. Eine gute Entscheidung, findet @P_Graichen. (Bild) (@AgoraEW, 1.4.20)

Schon heute hilft künstliche Intelligenz in der Medizin. Algorithmen ermöglichen es, Krankheiten früher zu diagnostizieren. Sie verbessern Behandlungen, beschleunigen die Medikamentenentwicklung und entlasten Personal. (@spektrum_de, 1.4.20)

JETZT! @c_caviglia auf (@roger_hausmann, 1.4.20)

In Zeiten des #Coronavirus haben sich auch die Bestattungs-Zeremonien verändert. Viele Menschen verzichten auf eine #Abdankung und wollen diese später nachholen. Eine #Beerdigung per #Livestream ist ebenfalls möglich. (@nau_live, 1.4.20)

#Corona in Spanien: Fünf Tage in Folge mit mehr als 800 Toten (@fr, 1.4.20)

Unbedingt weitersagen! Der Countdown der #GiveaBreathChallenge läuft – jede Idee zählt! Gemeinsam möchten wir Lösungen für die dezentrale Produktion von Beatmungsgeräten für COVID-19-Patienten in aller Welt (@Fraunhofer, 1.4.20)

Die Arbeitszeiterfassung erfolgt meist von den Angestellten – wird das Vertrauen missbraucht, kann es zu drastischen Konsequenzen kommen. (Abo+) (@tagi, 1.4.20)

#EU-Kommission bestätigt Hamburger-#Klimaschutzgesetz. Von den 31 Paragrafen des Gesetzes waren drei notifizierungspflichtig: das Ölheizungsverbot sowie Stromdirektheizungs- und Klimaanlagenverbot. Die #Bürgerschaft kann diese nun be (@fhh_umwelt, 1.4.20)

Niemand sollte die humanitäre und wirtschaftliche Katastrophe der #Coronakrise als Sieg für die Umwelt interpretieren, meint Franziska Wehinger im @IPGJournal. (@IPGJournal, 1.4.20)

Die deutsche #Energiewende wäre ohne das Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht möglich gewesen. Heute vor 20 Jahren trat es in Kraft. ud83cudf99ufe0fEin Gespräch mit einem der Väter des EEG: @HJFell. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Tolle Aktion vom Kreisbauernverband Südtondern! ud83dudcaa #SHhältzusammen #Niebüll (@shz_de, 1.4.20)

Keine Querschläger, keine Indiskretionen: Der #Bundesrat handelt in der Corona-Krise bis jetzt erstaunlich geeint und entschlossen. Doch im Hintergrund wird gerungen. @NZZSchweiz blickt auf die Rollenverteilung im Kampf gegen das Virus. (@NZZ, 1.4.20)

#Expertenrat – #Eike #Wenzel : Das #Virus lehrt uns unsere #Schwächen – #Vier strategische #Antikörper gegen Corona (@eikewenzel, 1.4.20)

Wir könnte eine humanere Wirtschaft aussehen? Die Wirtschaft hacken >> (@transformag, 1.4.20)

Woran glaubst du? Es ist eine passende Zeit um sich diese Frage zu stellen... Wir sieht dieses Prinzip für dich aus? Welche Rolle spielt Glaube oder Nichtglauben in deinem Leben? >> (@transformag, 1.4.20)

Hauptunterschied zur Vorgängermission "Sophia": Die Rettung von Flüchtlingen soll vermieden werden. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Die #Schweiz bleibt daheim In herausfordernden Zeiten sind wir auf eine funktionierende #Stromversorgung angewiesen. Wir tragen unseren Teil dazu bei. (Bild) (@axpo, 1.4.20)

Social Distancing betrifft uns alle. Wir wahren Abstand und stellen uns gemeinsam der Coronakrise. #HSRathome #socialdistancing #coronavirus #covid19 #virtualcampus #distancelearning #fernunterricht #learnfromhome #homeoffice #hochschule_rapperswil (@hsr_rapperswil, 1.4.20)

#alltagshäppchen: Iss mich oder mach mich haltbar! Durch das #Konservieren von #Lebensmittel|n werden die inneren und äußeren Ursachen des Verderbs beseitigt oder der Verderbnisprozess extrem verlangsamt. Nur so wird eine #Vorratsha (@bzfe_de, 1.4.20)

#Forschungsnews! Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat dramatischere Folgen als gedacht ud83dude31 Foto: Maximilian Vollstädt Mehr hier: (@Senckenberg, 1.4.20)

Die Massnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus bringen viele Unternehmen in grosse Schwierigkeiten. Um Massenentlassungen zu vermeiden, setzt man in der Schweiz auf Kurzarbeit. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 1.4.20)

Reise-Detailhändler – Dufry-Aktien brechen ein – UBS kappt Kursziel um zwei Drittel (@cashch, 1.4.20)

Microsoft veröffentlicht Powertoys 0.16.0 (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Weil wegen #coronavirus die #Schulen zu sind, bieten wir als kleinen Beitrag zu #homeschooling extra Vorlesungen für Kinder & Jugendliche. Hier ein erstes Erklär-Video unseres Forschers @rahmstorf zum #Klimawandel, für 7.-10. Kla (@PIK_Klima, 1.4.20)

I'm so happy to finally be able to talk about PEPP-PT: Pan European Privacy Preserving Proximity Tracing, @PeppPt . It's an international effort to develop proximity tracing technology. Goal is to help to keep #COVID19 in check. I like ev (@reat_ch, 1.4.20)

„Großes Verdienst: Das EEG hat zu rasanter Technologieentwicklung und Kostendegression geführt, aber noch eine Menge Potenzial, das bei weiteren Reformen herausgearbeitet werden muss“, kommentiert @AJK_Kuhlmann zum 20. Jubil (@dena_news, 1.4.20)

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Hühner Eier legen – und Hähne nicht? Dass Löwen eine Mähne besitzen – und Löwinnen nicht? Derartige Unterschiede zwischen den Geschlechtern einer Art werden als GESCHLECHTS- o (@Senckenberg, 1.4.20)

Heute bei The Capitals: ud83cuddeeud83cuddf9 Solidarität zeigen ud83cudde9ud83cuddea Spahn befürwortet Tracking ud83cudde6ud83cuddf9 Mehr als 10.000 bestätigte #COVIDu30fc19-Fälle ud83cuddebud83cuddf7 Unte (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Im Schnellverfahren gibt Portugal allen bisher noch illegalen Migranten das Aufenthaltsrecht. Mit dieser Massnahme will die Regierung den Migranten während COVID-19 einen freien Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem und Sozialleistung (@campaxorg, 1.4.20)

Auch #Promis schützen sich vor dem #Coronavirus. Christa #Rigozzi geht nur noch alle zehn Tage aus dem Haus. #Tamynique bändigen ihre Panik mit einer Maske im Gesicht. (@nau_live, 1.4.20)

Die Türkei hantiert mit unterschiedlichen Zahlen. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Dirk und Sabine Jacobsen waren mit der MS Artania auf Weltreise, bis das Kreuzfahrtschiff in Australien evakuiert wurde. Hier schildern die beiden Sylter ihre Erlebnisse. (@shz_de, 1.4.20)

Achiko und Sonect spannen zusammen ud83dudd17 (@punkt4info, 1.4.20)

Käßmann bei Lanz: "Die Alten haben wahnsinnige Angst, dass sie aussortiert werden" (@welt, 1.4.20)

Webinar: Wie verkaufe ich erfolgreich in Zeiten von räumlicher Distanzierung? Dieses für Swissolar-Mitglieder kostenlose Webinar unterstützt Sie in der Corona-Krise. Sie lernen den Umgang mit technischen Hilfsmitteln und angepassten (@swissolar_d, 1.4.20)

ud83dude80 Neuer Job! : Bereichsleiter*in Nachhaltiges Bauen (@oebu_ch, 1.4.20)

Wenn die Zeit stockt und die Zukunft ungewiss wird, bleibt uns noch immer die Gegenwart. Da ist genug zu tun. Der Leitartikel von Roman Bucheli. (@NZZ, 1.4.20)

Missbrauchsbeauftragter sieht Anstieg von Gewalt gegen Kinder (@welt, 1.4.20)

Wir haben für Senioren, die in der derzeitigen Situation Hilfe und Unterstützung brauchen, eine städtische #Seniorenhotline eingerichtet. Auch Angehörige/Nachbarn können sich melden. Mo-Fr, 10-17 Uhr unter Tel. 900-3000. # (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

Corona-Folgen: Brandbrief an Angela Merkel (@welt, 1.4.20)

Niederschlagsauswertung 03/2020: mit rund 50 l/mu00b2 fiel rund 10 % weniger Niederschlag als im langjährigem Mittel, im Schwarzwald wurde mit teils über 200 l/mu00b2 der meiste Regen und Schnee gemessen, zahlreiche Stationen im Oste (@DWD_klima, 1.4.20)

Ex-Bayern-Star über Corona-Erkrankung: "Der schwierigste Moment war, als ich nicht mehr atmen konnte" (@welt, 1.4.20)

Heute feiern wir 20 Jahre Inkrafttreten #EEG Passend dazu die Meldung: 52% Ökostrom im deutschen Netz im 1. Quartal 2020. Einen besseren Beweis für den riesigen Erfolg des EEG gibt es nicht. Mein Kommentar + Interview mit @Florence_ (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Heute feiern wir 20 Jahre Inkrafttreten #EEG Passend dazu die Meldung: 52% Ökostrom im deutschen Netz im 1. Quartal 2020. Einen besseren Beweis für den riesigen Erfolg des EEG gibt es nicht. Mein Kommentar + Interview mit @Florence_ (@HJFell, 1.4.20)

ud83dudfe2 NEW PAPER: Carbon Border Adjustments: Climate Protection or Climate Protectionism? (@CarbonMrktWatch, 1.4.20)

Es gibt ernsthafte Befürchtungen, dass im Laufe der nächsten Tage weitere Fälle auftreten werden. (@shz_de, 1.4.20)

#Corona-Krise in Frankfurt und Region: Diese Restaurants und Geschäfte liefern oder bieten Service an (@fr, 1.4.20)

Want to read more about the #Jugend-Energiekonferenz that took place in December during the #EnergyDayETH? With @myblueplanet_ch the @esc_ethz_ch put together an inspiring program, 100 students from #KantonsschuleBüelrain participated! (@esc_ethz_ch, 1.4.20)

Heute haben wir euch ein #AmtsblattKonstanz voller Infos zum #Coronavirus in #Konstanz zugestellt – und auch ein paar anderen Themen ;) Digital lesen: (@Stadt_Konstanz, 1.4.20)

JETZT kostenlos registrieren und von Ihrem ersten #LunchTopics-Newsletter von @MarcelSpeiser profitieren => (@Handelszeitung, 1.4.20)

Ohne gleich an Viren zu denken: Wir beschäftigen uns noch einmal mit dem Wort Corona – woher stammt es, was bedeutet es und in welchen Kontexten begegnet es uns noch? Teil 6 unserer sprachlichen Corona-Betrachtungen: (@_gfds_, 1.4.20)

Erstmalig werden 52% unseres Stromverbrauchs aus #erneuerbaren #Energien gewonnen. Wie sich #Ökostrom definiert und unterscheidet, lest ihr hier ud83dudc49 (@co2online, 1.4.20)

Übernahme – Nestlé schluckt britische Edel-Tierfutter-Marke (@cashch, 1.4.20)

Die Bedeutung der #Erneuerbaren nimmt zu. Daher darf es es demnächst nicht allein bei einer reinen #Novelle des #EEG bleiben! Ein Kommentar von E&M-Chefreporter Ralf Köpke unter (@zeitung_energie, 1.4.20)

#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns #StayAtHome (@proclimCH, 1.4.20)

Jan-Werner Mueller of @Princeton warns that governments will use the #COVID19 crisis to grab new powers, which some will seek to make permanent. (@ProSyn, 1.4.20)

Nicht zunehmen in Zeiten des #Coronavirus: Schnell, einfach und lecker – #Rezepte für jeden Tag! Selbst #kochen, ausgewogen #essen und ausreichend #bewegen – das sind für viele derzeit neue Herausforderungen u27a1ufe0f (@bzfe_de, 1.4.20)

Die Digitalisierung treibt die weltweite Vernetzung stetig voran. Was aber passiert vor der eigenen Haustüre? @Joel_Singh_ von @crossiety_ch präsentierte am heutigen #smgzh spannende Einblicke zum Potential des digitalen Dorfplatz (@bernetblog, 1.4.20)

Eon platziert nächsten Green Bonds mit 750 Millionen Euro: Die Laufzeit beträgt 5,5 Jahre. Das Interesse der Investoren war so groß, dass die grüne Unternehmensanleihe den Energiekonzerns achtfach überzeichnet war. (@pvmagazine_de, 1.4.20)

Der Itzehoer Mario Werner ist Teil eines coolen Hilfsprojekts. Er erstellt Schutzmasken auf dem 3-D-Drucker. #COVIDu30fc19 (@shz_de, 1.4.20)

Viele Nato-Länder ziehen ihre Soldaten ab. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

In the past, the energy supply was controllable, & demand did not need to be flexible. But as the share of wind & solar #renewableenergy increases today, supply becomes less controllable & demand needs to become flexible. @IRENA repo (@IRENA, 1.4.20)

Der neue Direktor des Paul Scherrer Instituts #PSICH tritt sein Amt an: Christian Rüegg will die Spitzenstellung der Grossforschungsanlagen des PSI weiter ausbauen und so den Forschungsstandort Schweiz stärken. (@psich_de, 1.4.20)

Noch mehr Hunde- und Katzennahrung: Nestlé kauft Lily's Kitchen (@Handelszeitung, 1.4.20)

"Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass das Land Schleswig-Holstein gegenüber der #Bundesregierung dafür eintritt, dass Asylbewerber Tätigkeiten in der #Landwirtschaft aufnehmen dürfen", bittet Bauernräsident Werner S (@shz_de, 1.4.20)

Noch bis morgen anmelden: #VersusVirus der Schweizer 48-Stunden-Hackathon am 3-5 April gegen #COVID19. Zusammen finden wir Lösungen für die aktuellen Herausforderungen! @VersusVirusCH @ImpactHubCH @grstiftung_ch (@UniBasel, 1.4.20)

Coronavirus: Mit dieser Warn-App soll das Leben in Deutschland wieder normaler werden (@welt, 1.4.20)

«Ich habe mich und meine Familie ins digitale Zeitalter katapultiert – mit einem Abonnement beim Streaming-Dienst @NetflixDE. Die Folgen für das soziale Gefüge unserer Familie sind nicht abzusehen.» Von Patrick @Imhasly. (@NZZaS, 1.4.20)

Corona-Krise: SPD erwägt einmalige Vermögensabgabe (@welt, 1.4.20)

Zahlen und Fakten zur #KfWCoronaHilfe – Anträge auf Notfallkredite erreichen eine Höhe von fast 9 Milliarden Euro. Antragsvolumen gesamt: 8.954 Mio. EUR Anzahl der Anträge: 1.833 Stand: 31. März 2020 Weitere Infos: (@KfW, 1.4.20)

Eine Sternstunde wie diese hat die Wissenschaft lange nicht erlebt (@Knutti_ETH, 1.4.20)

#BREntscheid Aufgrund des #Coronavirus wird die Möglichkeit der Videoidentifikation zur Ausstellung von Zertifikaten befristet erweitert. MM: (@UVEK, 1.4.20)

Hausgemachte #Gemüsebrühe: Ideal um #Vorräte und #Reste aufzubrauchen! Bei der #Zubereitung von Suppen und Eintöpfen wird häufig eine Gemüsebrühe verwendet. Aus #Gemüseresten kann man #Brühwürfel un (@bzfe_de, 1.4.20)

#Energiewende funktioniert, wie #Energieverbrauch in #Deutschland zeigt! Das geht (ginge) auch in der #Schweiz mit besseren Voraussetzungen (#Speicherseen #Wasserkraft #Sonnenschein im Winter in den Bergen) #es2050 #Atom #Klima (@rehsche, 1.4.20)

«Es kann durchaus vorkommen, dass unsere Kommunikationsabteilung vom gleichen Portal oder der gleichen Zeitung an einem Tag von bis zu sechs Redaktorinnen und Redaktoren Fragen gestellt bekommt», so Marcel Odermatt von der @gd_zuerich. (@persoenlichcom, 1.4.20)

Die #Corona-Pandemie sorgt für Einschränkungen in fast allen Lebensbereichen – auf den Inseln spüren das gerade ganz besonders die Frauen, die in den nächsten Wochen ein Kind erwarten. #Föhr (@shz_de, 1.4.20)

Die @gasagde macht mit bei #kochenfuerhelden: Mit #Gutscheinen im Wert von 66.666 kWh Strom unterstützt der Energiedienstleister Gastronomen in #Berlin, die #ehrenamtlich kochen für u00c4rzte, Pflegekräfte & Mitarbeiter in Apoth (@zeitung_energie, 1.4.20)

Tagesbulletin Coronavirus: 691 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 1.4.20)

So erkennt die Corona-App, ob ihr Kontakt zu einem Infizierten hattet (@welt, 1.4.20)

Mac-Firmware wird nicht immer aktualisiert (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Conferencing-Service Zoom im Visier der Behörden (@SwissITMagazine, 1.4.20)

Wann befindet sich die Wirtschaft in einer #Rezession? Was ist der Unterschied zwischen einer V-Kurve, einer U-Kurve und einem L? Wir klären auf. #Covid19 (Bild) (@dw_deutsch, 1.4.20)

News-Ticker: "Neuer Ökostrom-Rekord" Von Januar bis März wurden rund 52 Prozent des Verbrauchs mit Wind, Sonne, Wasserkraft und anderen Ökoenergien erzeugt. (@globalmagazin, 1.4.20)

News-Ticker: "Krankenhaus-Abwässer ungefiltert in Berliner Kanäle" Krankenhäuser filtern ihre Abwässer nicht. Bei Starkregen könnten sie sogar ungeklärt in die Spree gelangen – samt Keimen, Chemikalien und Medi (@globalmagazin, 1.4.20)

Die Zukunft ist #OpenAccess – aber was bedeutet das für unsere Disziplin? Gemeinsam mit der SOZIOLOGIE gehen wir dieser Frage in einem Schwerpunkt nach, in dem Hans-Peter Müller, Cori A. Mackrodt, Kathrin Ganz, Angela Holzer und Til (@Soziopolis, 1.4.20)

Kommen manche Preisschilder Ihnen derzeit auch wie ein #Aprilscherz vor? Melden Sie #Wucher und #Abzocke in der #Corona-Krise hier: (@vzbv, 1.4.20)

(@OpendataCH, 1.4.20)

"Sind 20 Jahre EEG aus Ihrer Sicht ein Erfolg?": Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Sind 20 Jahre EEG ein Erfolg? E&M holte dazu die Meinung von drei Persönlichkeiten aus der… (@zeitung_energie, 1.4.20)

50 Hertz meldet weitere Rekorde bei Erneuerbaren: Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz wird mit der hohen Windkraft- und Solarstromeinspeisung immer besser fertig. (@zeitung_energie, 1.4.20)

Schmutziger Strom drängt in die EU: Die EU importiert wachsende Mengen Kohlestrom aus Nachbarländern, in denen es keinen Emissionshandel gibt wie zum Beispiel Rußland, zeigt die Studie einer Umweltorganisation. (@zeitung_energie, 1.4.20)

In der aktuellen Situation halten sich Familien und Paare überwiegend in ihren Wohnungen auf. Wenn ihr in eurer Nachbarschaft Zeuge von häuslicher Gewalt seid, informiert die @Polizei_Ffm unter der 110! Mehr Infos u27a1ufe0f (@Stadt_FFM, 1.4.20)

BITTE TEILEN: Die Polizei in #Eckernförde fragt, wer einen weißen SUV mit OH-Kennzeichen gesehen hat. (@shz_de, 1.4.20)

UBS & Co müssen die Dividende stunden (@Handelszeitung, 1.4.20)

Corona-Tracking: Diese Handy-Technologie soll Covid-19 ausbremsen. Wir haben die Hintergründe zur Corona-App mit Bluetooth und Datenschutz. (@netzpolitik, 1.4.20)

Umfangreiche Studie: So gut erkennt ein Bluttest 50 verschiedene Krebsarten – (@trendsblog, 1.4.20)

#Job: Projektmanager*in Digitalisierung und Nachhaltigkeit (@ioew_de, 1.4.20)

Wie gehen körperlich oder kognitiv Beeinträchtigte und ihre Betreuer mit der Corona-Gefahr um? Ein Bericht aus dem Wagerenhof in Uster von @NZZzuerich. (@NZZ, 1.4.20)

„Frauen, die jetzt gebären müssen, tun mir einfach nur leid“ (@welt, 1.4.20)

Die von der SAGW mitfinanzierte Publikation "Towards Shared Research" dokumentiert verschiedene partizipative und integrative Ansätze bei der Erforschung afrikanischer Umgebungen. (@SAGW_CH, 1.4.20)

Das #EEG ist vor gut 20 Jahren in Kraft getreten. Nicht nur, dass es die deutsche #Energiewirtschaft verändert hat, es hat sich auch zu einem #Exportschlager entwickelt. Mehr unter (@zeitung_energie, 1.4.20)

#Homeoffice, weniger oder keine Präsenzmeetings, stattdessen Videokonferenzen als Standard: diesen neuen Anforderungen begegnen wir als #DGNB mit einer Vielzahl neuer digitaler Angebote mit Themen wie #Klimaschutz #CircularEconomy (@DGNB_eV, 1.4.20)

Sicheres Arbeiten auch in Corona-Zeiten – Kanalisationsreinigung: Aufträge nicht unnötig verschieben! Die Gewährleistung der Hygienesituation in der Schweiz hängt nicht zuletzt von einer funktionierenden Abwasserentsorgun (@svgw_ssige, 1.4.20)

Corona-Bonds bedeuteten nicht, dass die Deutschen beim anstehenden Wiederaufbau Italiens „auch nur einen Euro für die italienischen Schulden bezahlen müssen“, so Ministerpräsident Giuseppe Conte. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

“The UN family in Somalia stands shoulder-to-shoulder with the people of Somalia during this testing time”, @UN Special Representative for Somalia James Swan said in a press statement on Tuesday. #COVID19 #Coronavirustruth (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Es ist Halbzeit beim Lockdown – eine Verlängerung ist aber wahrscheinlich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Together with 31 organisations, we initiated a call to support EU leaders & a people-centric European transition. The signatories of this letter represent millions of employees from Europe’s #RenewableEnergy and #energyefficiency value ch (@helloheatpumps, 1.4.20)

Hannover öffnet Drive-In-Schalter für Corona-Tests (@welt, 1.4.20)

Film-, Podcast-, Buch- und andere Medientipps für das #wirbleibenzuhause #12: Die ETH-Ringvorlesung zu den #SDGs (@myclimate, 1.4.20)

FR-Serie Die Welt nach Corona: Gerecht die Klimakrise lösen (@fr, 1.4.20)

Die #Corona-#Massnahmen des Bundesrates bringen die Schweizer #Wirtschaft in Schieflage. Wirtschaftsminister Guy #Parmelin versucht mit Milliardenpaketen zu helfen. Die Rettungsnetze erwischen allerdings nicht alle – kommt heute neue Hoffnung (@nau_live, 1.4.20)

Coronavirus-Kosten – Schweiz hat gemäss CS weiteren Handlungsspielraum für Corona-Massnahmen (@cashch, 1.4.20)

(@alainveuve, 1.4.20)

Tesvolt startet Produktion in seiner Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher: Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wegen Covid-19 hat der Hersteller aus Wittenberg begonnen, die ersten gewerblichen Speichersysteme in… (@pvmagazine_de, 1.4.20)

"In Bezug auf den #Klimawandel ist die beste und langfristig einzige Variante, in den Kampf zu gehen. Wenn dieser Kampf Aussicht auf Erfolg hat, brauchen wir auch nicht mehr über Klimaangst zu sprechen" – @Psychologists4F im Interview (@UmweltinstitutM, 1.4.20)

Corona-Drama auf Atomflugzeugträger (@welt, 1.4.20)

Neben dem KfW-Sonderprogramm und den Krediten gibt es auch weitere Unterstützung für Unternehmen von Bund und Ländern. Hier und im Thread eine Übersicht: (@KfW, 1.4.20)

Movies, documentaries, podcasts, books, and other stuff for times of #StayAtHome, #11: #SDGs Online lectures of ETH Zurich – (@myclimate, 1.4.20)

Frauen stünden derzeit in vielen systemrelevanten Funktionen schlecht bezahlt an der Front und würden auch bei der Kinderbetreuung weitgehend alleine gelassen, so die @FemmesSPFrauen. Es brauche einen Aktionsplan in Zeiten von #COVID19 &n (@spschweiz, 1.4.20)

Nach den ABB-Corona-Tests: Was gilt rechtlich? (@Handelszeitung, 1.4.20)

Am Mittwochmorgen wurden in Schleswig-Holstein 97 neue Infektionen bekannt gegeben. Insgesamt sind 1268 Fälle erfasst. (@shz_de, 1.4.20)

"Japan should not slow down climate actions even amid the #Covid19 global fights, and must revisit and strengthen this plan swiftly in order to be in line with the Paris agreement” @kimihirata @kikonetwork @CANJapan_org (@CANIntl, 1.4.20)

Einen herzlichen Glückwunsch an Prof. Markus Fischer von der @unibern zur Berufung in den @WBGU_Council – genau die richtige Verstärkung für das aktuelle Hauptgutachten zu Landnutzung und Klima! (@UweSchneidewind, 1.4.20)

Unser Alltag steht still. Doch auf dem Balkon, im Garten gibt es Biodiversität zu entdecken. ud83cudf31ud83cudf37ud83dudc1d Zeig uns deine Natur – und was du in dieser verrückten Zeit für die Biodiversität tust. Wir (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

Die Demokratisierung des Luxusgutes #Kaschmir hat dazu geführt, dass heute vielen Wollstoffen Kaschmir beigemischt ist. Die vermeintliche Veredelung kann mit einem grossen Leiden der Kaschmirziegen verbunden sein. (@higgsmag, 1.4.20)

Millionenteures Medikament – Novartis kommt bei Datenmanipulation ohne FDA-Sanktionen davon (@cashch, 1.4.20)

Die Ewig Gestrigen aus dem neoliberalen Speckgürtel der Abschottungsfanatiker haben es immer noch nicht kapiert, #Klimakrise und #COVID19. (@NickBeglinger, 1.4.20)

#brightside Auch wenn es momentan etwas länger dauert, bis die Post ankommt, hangeschriebene Briefe und Postkarten sind nicht nur eine tolle Beschäftigung sondern sorgen für viel Freude. (Bild) (@Oekozentrum, 1.4.20)

Angesichts der #Coronakrise haben Viele jetzt Zeit, Garten oder Balkon fürs Frühjahr startklar zu machen. Alle, die jetzt Mitglied bei uns werden, bekommen dafür fünf Samentütchen geschenkt. Bio-Saatgut von „Stadt Lan (@GreenCityeV, 1.4.20)

Jetzt live im Ticker: Der neue SBB-Chef Vincent Ducrot spricht über die Coronakrise und seine Pläne für die Bundesbahn. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

(@dw_deutsch, 1.4.20)

Die PR-Bild Award Einreichungsphase startet wieder! ud83dudca5 Nutzt jetzt eure Chance für den Sprung aufs Siegertreppchen und schickt uns eure schönsten PR-Bilder unter (@newsaktuell, 1.4.20)

Gerade bei #Corona zeigt sich die Stärke unseres Milizsystems: Menschen können im Militär Erfahrungen sammeln, im Alltag weiterentwickeln und in Krisen wieder einbringen. Wir danken #Armee, Zivildienst und Zivilschutz für ihren (@FDP_Liberalen, 1.4.20)

Heute vor einem Jahr haben Supermärkte die #Haltungsform auf Frischfleisch eingeführt. Leider kein #Aprilscherz: Der Großteil des gekennzeichneten Fleisches stammt aus tierschutzwidriger Haltung. ud83dudc4e (Bild) (@greenpeace_de, 1.4.20)

Afrika droht eine Terror-Pandemie – Islamisten könnten von der #Corona-Krise profitieren (@fr, 1.4.20)

Die vom Bundesrat gesprochene Garantielimite für Corona-geplagte Betriebe dürfte kaum reichen. Schon denkt der Bund über eine Erhöhung nach. @nzzwirtschaft (@NZZ, 1.4.20)

Der energate messenger Schweiz berichtet täglich über die Schweizer #Energiewirtschaft ud83cudde8ud83cudded Online und per Newsletter. Hier die Themen vom 31.03.ud83duddd3ufe0f Diese und weitere Meldungen immer aktuell hier (@energate_ch, 1.4.20)

Tipps gegen den Lagerkoller. Heute: Virtuelle Touren durch zehn Museen. Mein Favorit sind die Uffizien in Florenz. (@roger_hausmann, 1.4.20)

Zahl der Todesfälle steigt nun auch in Deutschland drastisch (@welt, 1.4.20)

Der Zugang zu Hilfskrediten ist einfach und damit missbrauchsanfällig. (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

#handytracking könnte in Zukunft dabei helfen, Infektionsketten des #Coronavirus zu erkennen und zu unterbrechen. Aber ist das wichtiger als Datenschutz? (@detektorfm, 1.4.20)

Today at 5:15 p.m., public online lecture on #SDGs with @ChrisSchaffner and experts from @ETH, @suslab_zurich, @Climeworks and #Synhelion talking about #climatechange, #decarbonization and #sustainable #industry. Zoom link available at 5 p.m. on (@esc_ethz_ch, 1.4.20)

Lenken wir #Geldströme um, können wir die #Welt #positiv #beeinflussen. Ein Grund, aus dem ich mein Geld bei einer ethischen Bank anlege und auch alle meine Firmenkonten dort habe. (Bild) (@TimoLeukefeld, 1.4.20)

Die #Kleinmarkthalle ist samstags ab sofort wieder von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Montag bis Freitag bleiben die Öffnungszeiten unverändert 8 bis 18 Uhr. (Bild) (@Stadt_FFM, 1.4.20)

Mundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig (@welt, 1.4.20)

Die Rent Seeker aus dem umweltpolitischen Speckgürtel wollen das Coronavirus ausschlachten: Der Corona-Notstand soll nahtlos in einen diktatorischen Klima-Pseudonotstand überführt werden. Natürlich mit der gütigen Hilfe von (@NickBeglinger, 1.4.20)

Corona-Krise als Lernauslöser: #FernUni-Rektorin Ada Pellert über spannende Zeiten für digitale Lehre. #FernUniZuHause #Digitalisierung Foto: Volker Wiciok (Bild) (@fernunihagen, 1.4.20)

Explore our #COVID19 hub for the latest analysis, data & policy recommendations on the impacts of the pandemic on energy markets, and what governments can do to ensure secure & sustainable energy systems. Learn more u2b07ufe0f (@IEA, 1.4.20)

.@RobertJShiller of @Yale shows how the financial contagion triggered by #COVID19 crisis has taken on a life of its own. (@ProSyn, 1.4.20)

Energiewende als Corona-Konjunkturprogramm nutzen! Vor 20 Jahren trat das deutsche Energie-Einspeise-Gesetz EEG in Kraft. Es hat die Energiewende erst ermöglicht. Jetzt braucht es eine Reform, die die nächste Stufe der Energiewende er (@rehsche, 1.4.20)

Die EU arbeitet an ihrem Green Deal. Drei SPD-Mitglieder aus drei Generationen schlagen nun einen "Fair Green Deal" vor. Der soll auch berücksichtigen, dass Länder wie Deutschland ihr CO2-Budget eigentlich schon aufgebraucht haben. @Kla (@klimareport, 1.4.20)

Devisen – Dollar steht in Viruskrise möglicherweise vor neuem Höhenflug (@cashch, 1.4.20)

Mundschutzpflicht: Autoritäre Tendenzen in der Corona-Krise Der FR-Leitartikel (@fr, 1.4.20)

++Breaking++ Auch die @NZZ will Kurzarbeit einführen. (@persoenlichcom, 1.4.20)

In eigener Sache: Im Zuge der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise hat die NZZ-Mediengruppe entschieden, per April Kurzarbeit zu beantragen. Oberste Ziele bleiben der Erhalt der Arbeitsplätze sowie die Erbringung der journalistischen Leist (@NZZ, 1.4.20)

Bravo! (@NickBeglinger, 1.4.20)

The response to the #hackathon is incredible ud83dudc4f ud83dudc49 More than 400 challenges have been sent in & over 1500 participants have signed up already. ud83cudf0eAnyone can participate, no hacking skills required, all languages (@dgt_switzerland, 1.4.20)

Es ist das tiefste Schwarz im Universum, das alles um sich herum verschlingt. Trotzdem gelang 2019 eine Aufnahme eines Schwarzen Lochs mit Radioteleskopen. Wie real ist diese? #schwarzesloch #monster (@spektrum_de, 1.4.20)

#Erbsen und #Bohnen aus deutschem Anbau: Mit heimischen Hülsenfrüchten nachhaltig essen! Erbsen und Ackerbohnen sind schmackhafte und wertvolle #Protein|lieferanten für Menschen und Tiere. Derzeit wird der Großteil der #Hü (@bzfe_de, 1.4.20)

Eine völlige Überlastung des Gesundheitssystems kann katastrophale Folgen haben. Und schon ohne die #CoronaPandemie kamen Krankenhäuser an ihre Grenzen. Ein Überblick über die Situation von @donnerschreibt: (@riffreporter, 1.4.20)

"Die Liste der knappen Produkte wird jeden Tag länger" (@welt, 1.4.20)

Wen schützen Masken eigentlich wovor? Auch in Deutschland wird die #Maskenpflicht jetzt diskutiert. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Konjunktur Schweiz – Stimmung der Schweizer Einkaufsmanager trübt sich im März deutlich ein (@cashch, 1.4.20)

Die ökologische #Landwirtschaft gilt als besonders umweltfreundlich. Aber auch im #Ökolandbau gibt es Verbesserungspotential. Aktuelles UBA-Gutachten zeigt, wie ökologische und konventionelle Landwirtschaft umweltschonender werden k& (@Umweltbundesamt, 1.4.20)

Mit #MondaysforFuture will ich Mut machen. Das Motto heißt: #FlattenTheCurve. Das, was wir derzeit beim Umgang mit dem #Corona -Virus lernen, gilt auch beim Klimaschutz. Wir müssen heute handeln, um die Katastrophen von morgen zu verhind (@CKemfert, 1.4.20)

Die #Corona-Krise trifft die #Reisebranche und #Verbraucher hart. #Zwangsgutscheine sind aber keine Lösung. Sinnvoll wäre ein staatlicher Sicherungsfonds aus dem Erstattungen, Provisionen, Gebühren für Schlichtungsstelle usw. sc (@vzbv, 1.4.20)

Bevor Sara Urbainczyk die Mütter-Community @echtemamas gründete, wagte sie einen ersten Versuch mit "My Social Petwork". Der ist an ihrer Halbherzigkeit gescheitert, sagt sie rückblickend. #Flopcast (@detektorfm, 1.4.20)

Damit nicht der ganze Film mit Spielzeugfiguren nachgespielt werden muss, wird er nun digital rausgehauen. Kostet ca. 17 Euro. Ja, das sind 34 Mark! Das sind 68 Ostmark! Das sind 340 Ostmark auf ... Der Grund: Soli-Preis wegen Corona-Krise. Ein Tei (@laStaempfli, 1.4.20)

Welcome back leg 2 participants of the #MOSAiCexpedition! Among them people from #SLFDavos who have studied the #snow cover on the #seaice. #StaySafe (@WSL_research, 1.4.20)

Die Reaktion der Schweiz auf die Coronavirus-Pandemie hat einen "Röstigraben" aufgerissen: Je nach Sprachregion fällt die Meinung zu den Beschlüssen des Bundes sehr unterschiedlich aus. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwi (@swissinfo_de, 1.4.20)

Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag #EEG! Erneuerbare Energien sind eine ernstzunehmende Konkurrenz – und das auch dank #EEG. Nun ist es Zeit, dieses im Sinne einer dezentralen #Energiewende zu reformieren. Via @handelsblatt (@CKemfert, 1.4.20)

Digitalisierungsexperte und oekom-Autor Tilmann Santarius ("Smarte grüne Welt") im Gespräch über #Corona und die #Digitalisierung in der Arbeitswelt: (@oekomverlag, 1.4.20)

Das #Coronavirus legt die grossen #Fussball-Ligen in Europa lahm. Das könnte Rekordmeister #Juventus Turin teuer zu stehen kommen. Muss die «alte Dame» Superstar #Ronaldo verkaufen? (@nau_live, 1.4.20)

Rap und Politik, Politik und Rap. Heute 11 Uhr eine Stunde @machiavellipod.u270aStream über @bpb_de oder unter (@flutermag, 1.4.20)

Die Erbauer von Windparks sind oft mit Klagen konfrontiert, was die Inbetriebnahme der Anlagen um Jahre verzögern kann. Der Bundesrat schlägt nun Erleichterungen für den Bau neuer Windkraftanlagen vor – die Bundesregierung l (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

#WortdesTages (@Dudenverlag, 1.4.20)

Die Massnahmen zeigen Wirkung. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Volatile weather sees record wind generation in Europe – Renewable Energy World (@REWorld, 1.4.20)

Miet-Rabatt fürs Gewerbe? «Gerichte werden sich damit befassen müssen» (@Handelszeitung, 1.4.20)

Andreas #Glarner ist im Alter von 70 Jahren an den Folgen des #Coronavirus gestorben. Seine Söhne #Matthias und #Stefan schafften es beide in den Spitzensport. Der Vater hatte dabei besondere Motivationssprüche auf Lager. (@nau_live, 1.4.20)

Ein interner Chat-Verlauf tauchte gestern plötzlich während einer Schaltung von Daniela Lager mit einem Arzt auf. Doch «Puls»-Moderatorin Daniela Lager blieb trotz Malheur ruhig. (@bluewin_de, 1.4.20)

Kommunikation in Zeiten der Corona-Krise: FAQs zur aktuellen Situation aus Sicht der PR inkl. vielen wertvollen Lesetipps #kommunikation #corona #krise (@SylviaFritschPR, 1.4.20)

Bayer akzeptiert Vergleich im Glyphosat-Streit, Menu00adschenu00adafu00adfen sollen vor Corona geschützt werden und zu viel Holz. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 1.4.20)

Führungskräfte sind in Krisenzeiten auf verschiedenen Ebenen gefordert, Verantwortung für das Unternehmen, die Mitarbeitenden und für sich selber zu übernehmen. 7 Punkte, die wir als wichtig erachten. #Krisenkommunikation # (@bernetblog, 1.4.20)

Wie wasche ich, wenn ich die Umwelt schonen will? (@NovaEnergie, 1.4.20)

Klimaschutz ist machbar (@globalmagazin, 1.4.20)

#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns @scnatCH dankt allen fürs Engagement gegen #covid19, haltet durch! Wir geben weiter an @MSF_Schweiz @USI_university @MySwitzerland_e Danke @bafuCH für eure Bo (@ScnatCH, 1.4.20)

Wildvogelpflege: Neuer Standort für Aussengehege gefunden. Diese sollen an die Brauerstrasse 71/73 versetzt werden. Die Stiftung Wildvogelpflegestation übernimmt den langfristigen Betrieb. Die Stadt St.Gallen hat ein Baugesuch eingereich (@sanktgallen, 1.4.20)

#cosiciprotegiammo #voicicommentnousprotéger #soschützenwiruns @scnatCH dankt allen fürs Engagement gegen #covid19, haltet durch! Wir geben weiter an @MSF_Schweiz @USI_university @MySwitzerland_e Danke @bafuCH für eure Bo (@proclimCH, 1.4.20)

Der #Saisonkalender für April: (@enorm_magazin, 1.4.20)

Was ist Leben? Wer im Herbst das Biologiestudium aufnimmt, wird mit der Frage konfrontiert, was die Grundprinzipien des Lebens sind und wie sich das Leben vor ungefähr vier Milliarden Jahren auf unserem Planeten entwickelt haben könnte. (@ETH, 1.4.20)

(@WBGU_Council, 1.4.20)

Wer Geschäfte mit der Angst betreibt, mit irreführenden Gesundheitsversprechen wirbt oder Wucherpreise nimmt, wird abgemahnt. #Wucher #Corona #COVID19de @heiko_duenkel (@vzbv, 1.4.20)

Corona, Ursula Koch, Chefarzt: Diese zehn Artikel haben unsere Leserinnen und Leser im März 2020 insgesamt am längsten gelesen. (@NZZaS, 1.4.20)

Der Ökologe Prof. Markus Fischer von der @unibern ist in den #wbgu berufen worden. Fischer arbeitet auch im @IPBES mit. Gratulation! (Bild) (@WBGU_Council, 1.4.20)

Medizinstudenten gegen Corona: Vom Crash-Kurs in den Einsatz mit Patienten (@welt, 1.4.20)

New partnership between the Innovation Park Central Switzerland and #NEST_EmpaEawag: The two drivers of innovative solutions in the building sector are joining forces to design, test and bring new innovative designs into the market. (@Empa_CH, 1.4.20)

Manchmal wachsen Baumwurzeln so, dass sie Geh- & Radwege in Holperpisten verwandeln. An den Riedwiesen kümmert sich das Straßenbauamt um die Beseitigung der Unebenheiten. Danke – besonders im Namen aller, die mit (Kinder-)Anh&a (@Stadt_FFM, 1.4.20)

Zwangsdigitalisierung: Wer nicht hören will, muss fühlen. #Digitalisierung (@alainveuve, 1.4.20)

Seit heute morgen 8.39 Uhr zählen wir 1000 Tsüri-Member. ud83dudc9e Merci tuusig für die Unterstützung. Man darf weiterhin Member werden: (@Tsueri_ch, 1.4.20)

Kankenhäuser machen sich auf eine Flut von Corona-Patienten gefasst. (@dw_deutsch, 1.4.20)

Dank Sondereffekten decken #Erneuerbare erstmals 52% des Stromverbrauchs. Wirtschaftlich schwierige Situation erhöht Handlungsdruck für weiteren Ausbau: Hemmnisse beseitigen, Investitionen sichern! #Wind #Sonne #PV u27a1ufe0f Mehr d (@co2online, 1.4.20)

10 Physik-Fragen, die Abiturienten beantworten können – und du? (@welt, 1.4.20)

Den Überblick im «Mobilitätsdschungel» bewahren: @TrafikoAG hat das Online-Tool #Trafikguide entwickelt, das #Mobilitätslösungen kategorisiert und vergleicht. @EnergieSchweiz, @swisscleantechD und @zvv unterstüt (@BFEenergeia, 1.4.20)

Mehr als 30 #Covid19-Patienten aus dem #Elsass werden derzeit über die ganze Schweiz verteilt behandelt. Dass es dazu kam, haben sie einer Offensive auf verschiedenen Ebenen zu verdanken. Abgerechnet wird später. Von @Fumagalli_A @NZZS (@NZZ, 1.4.20)

Christiane Stenger & @f_karig haben vor ein paar Tagen @maskeauf ins Leben gerufen – und viele Promis wie @officiallyjoko oder @janboehm sind dem Aufruf gefolgt und haben sich selbst eine Maske gebaut – Thema in der neuen Folge von (@detektorfm, 1.4.20)

Let’s just hope that after #Corona, the world remembers that OTHER curve we have to bend. #ClimateChange #BendTheCurve #ScienceMatters (Bild) (@NickBeglinger, 1.4.20)

Bauern verzweifelt – Unionspolitiker schreiben Brandbrief an Merkel (@welt, 1.4.20)

Die Winterthurer Bibliotheken liefern Medien jetzt nach Hause: Die Kundinnen und Kunden der Winterthurer Bibliotheken können sich ab sofort Medien nach Hause bestellen. Zur Überbrückung der momentanen Versorgungslücke haben die (@StadtWinterthur, 1.4.20)

Helden in Zeiten von #Corona (@fr, 1.4.20)

TISG – Massnahmen in Zeiten des Corona-Virus Die Dienstleistungen des Technischen Inspektorates des Schweizerischen Gasfaches (TISG) werden unter den aktuellen Entwicklungen bezüglich der Prävention gegen die Ausbreitung des Corona (@svgw_ssige, 1.4.20)

Joe Biden hat den Kopf im Rennen um das Präsidentenamt nun vorn. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Lebensversicherung loswerden – mit deutlichem Gewinn (@welt, 1.4.20)

Karin Keller-Sutter: «Si l’Etat n’est pas fort maintenant, quand le sera-t-il?» (@letemps, 1.4.20)

Der @klimastreik lädt Expert*innen dazu ein, in Webinaren ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema #Klima weiterzugeben. Heute um 17:00 Uhr ud83dudc49Marcel Hänggi, Mitinitiator der #GletscherInitiative. (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

.@AlexanderSoros of @opensociety sees in the plight of Italy's most dynamic city a chance for #Europe to save itself – and a growing risk that it won't. #COVID19 #EU (@ProSyn, 1.4.20)

Der kälteste Ort der Welt schwitzt – die Antarktis eilt von Hitzerekord zu Hitzerekord... ud83dude30 Wir brauchen #ClimateActionNow! (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

„Wir erleben #Betrug und #Wucher, das gucken wir uns genau an. Es gibt eine ganze Reihe an Sachen: Fake-Shops, falsche Werbeversprechen und überhöhte Preise, die die Angst der Verbraucher ausnutzen“, sagt Heiko Dünkel von (@vzbv, 1.4.20)

732 Corona-Tote in Deutschland (@welt, 1.4.20)

Seit Anfang April sind #Harry und #Meghan offiziell finanziell unabhängig. Harrys Vater #Charles kommt allerdings weiter für ihren Lebensunterhalt auf. Noch ein Jahr lang soll der britische Thronfolger weiter zahlen. (@nau_live, 1.4.20)

Gegen die Langeweile zu Hause: Anleitungen zum Falten von Origami Tieren ud83dudc3cud83dudc2fud83dudc35 #stayHome (@WWF_Schweiz, 1.4.20)

[BLOG] Comme avant (@letemps, 1.4.20)

Mal wieder eine tolle #Podcast-Folge von @OMRockstars in der @meleayou mit @Westermeyer über die Wichtigkeit (guter!) #PR spricht. Absolute Hör-Empfehlung für alle Kommunikatoren ud83eudd13 (@PRleben, 1.4.20)

„Es ist eine Frage von Leben und Tod“ (@welt, 1.4.20)

Endspurt zur 30.000! Wir freuen uns über alle, die unsere Dudencommunity vergrößern. ud83dudc9b Bleibt gesund! #Duden (@Dudenverlag, 1.4.20)

Are you looking for some reading material for your morning tea or coffee or cozied up on a couch metres away from your home office? We'd like to offer the latest quarterly #Mahara newsletter. (@maharaproject, 1.4.20)

[APPEL u00c0 Tu00c9MOIGNAGES] Parents d'un ou de plusieurs enfants, vous vous sentez dépassés par l'école à domicile? Vous n'avez pas les ressources matérielles ou les compétences pour aide (@letemps, 1.4.20)

Man kommt zu gar nichts mehr (@welt, 1.4.20)

Mobilfunk-Hotlines im Test: Sunrise vor Swisscom und Salt (@SwissITMagazine, 1.4.20)

#Startup: der Begriff steht für #Innovation und Zukunft. Aber: Ist jetzt die Zeit für Zukunftsinvestitionen? Und wie gelingt die Vermarktung? Diesen Fragen stellt sich Dieter Rappold, CEO von @SI_Pirates, im #NewManagementTalk am 2. April (@haufe, 1.4.20)

Das Neueste zu #COVIDu30fc19 am Mittwochmorgen u25d8 In Deutschland jetzt 67.366 Infektionen, 732 Menschen gestorben u25d8 US-Regierung verweigert Evakuierung von Flugzeugträger u25d8 Versorgungslücken im Obst- und Gemüseb (@dw_deutsch, 1.4.20)

Die beiden Werften German Naval Yards (GNY) in Kiel und Nobiskrug in Rendsburg schicken Teile der Belegschaft in Kurzarbeit. (@shz_de, 1.4.20)

In Bezug auf #Corona ist derzeit überall von einer „#Krise“ die Rede. In einigen Branchen sorgt das Virus jedoch stattdessen für ein Plus: (@pressesprecher, 1.4.20)

Mit einer bundesweiten Studie will das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) untersuchen, wie der Verlauf von Covid-19 über die Ernährung verbessert werden kann. (@shz_de, 1.4.20)

News-Ticker: "Trump lockert Emissionsstandards für Pkw" die Ex-US-Präsident Obama für Autos erlassen hatte. Laut "New York Times" wären das fast eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid u ein Mehrverbrauch von rund 300 Milliarden (@globalmagazin, 1.4.20)

Bei virtuellen Führungen via Adobe Connect stellt unsere Fakultät für Psychologie digitale Lehrangebote vor. Zudem stehen zwei Moodle-Kursumgebungen als Demos zur Ansicht. Infos und Termine (z.B. heute um 10 Uhr): (@fernunihagen, 1.4.20)

Der Streit um gemeinsame #Eurobonds zur Bewältigung der #Corona-Krise wird immer bitterer. Einmal mehr stehen sich Berlin und Rom diametral gegenüber. Von @RHoeltschi und @NZZawy @nzzwirtschaft. (@NZZ, 1.4.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 1.4.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 31. März (@zeitung_energie, 1.4.20)

Lichtmiete reagiert auf steigende Nachfrage: Die Deutsche Lichtmiete verzeichnet eine große Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen und hat deswegen einen neuen Produktionsstandort eröffnet. (@zeitung_energie, 1.4.20)

Laufzeit aktiver Kernkraftwerke in Deutschland ab 2020: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 1.4.20)

Der Bundesrat im Krisenmodus: von General Berset bis zu Skeptiker Maurer – die Rollenverteilung im Kampf gegen das Virus (@laStaempfli, 1.4.20)

Die @WHO benutzt seit 2016 die #openHPI Plattform als #openWHO um u00c4rzt*innen und Care Personal im Fall von Epidemien & Pandemie zu schulen. #openWHO hat die 1 Million Einschreibungen-Marke geknackt. Herzlichen Glückwunsch! Mehr (@openHPI, 1.4.20)

„Der Aufbau eines gemeinwohlorientierten digitalen Ökosystems muss endlich politische Priorität bekommen!“ Wichtige Forderung digital-zivilgesellschaftlicher Organisationen für eine unabhängige digitale Infrastruktur (@SustDigi, 1.4.20)

Der an den Ölpreis gekoppelte Rubel hat angesichts der Corona-Krise massiv an Wert verloren – ein großes Problem für die stark importabhängige russische Wirtschaft. Rutscht #Russland in die Rezession? (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Das Wissen von der Grippe lässt sich nicht einfach übernehmen – ist die Schulschliessung sinnvoll? (Abo+) (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Der verzweifelte Überlebenskampf einer Fußball-Legende (@welt, 1.4.20)

The DR Congo is facing the world's worst measles epidemic, which has killed more than 5,300 children over the past year. @UNICEF warns that the #COVID19 threat will pose further challenges to the health system. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Mitarbeiterführung ist eine Kunst – vom Home-Office aus noch mehr. Unser stellvertretender Chefredakteur hat schon mal mit Hunden geübt. #auszeit (@brandeins, 1.4.20)

Corona-Panu00addeu00admie: Warum jetzt die Stunde der Quau00adliu00adtätsu00admeu00addien schlägt. Ein Beitrag unserer Autorin @AlexaBorchardt („Mehr Wahrheit wagen“). #duden (@Dudenverlag, 1.4.20)

Heute vor 20 Jahren trat das EEG in Kraft: Es hat die #Energiewende vorangebracht, zahlreiche Investitionen ausgelöst, zum #Klimaschutz beigetragen und über 80 Staaten weltweit inspiriert. ud83cudf89 Mehr Infos zur Erfolgsgeschichte (@RenewsTweet, 1.4.20)

"Frauen, die jetzt gebären müssen, tun mir einfach nur leid" (@welt, 1.4.20)

Der März 2020 im Zeitraffer. Die klimatologische Einordnung finden Sie unter (@meteoschweiz, 1.4.20)

Die Nordex Group liefert 51 MW mit 5-MW-Turbinen nach Norwegen (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Besser könnte ich die Bedrohung durch die #Klimakrise nicht beschreiben. Aber wir können es schaffen, beide Krisen gleichzeitig in den Griff zu bekommen, denn ambitionierter #Klimaschutz hilft auch gegen die kommende Wirtschaftskrise. (@VQuaschning, 1.4.20)

Corona-Drama auf Atomflugzeugträger (@welt, 1.4.20)

Als zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für eine unabhängige digitale Infrastruktur und freien Zugang zu Wissen einsetzen, fordern wir: „Der Aufbau eines gemeinwohlorientierten digitalen Ökosystems muss endlich poli (@SustDigi, 1.4.20)

Das #Coronavirus ist auch in den Scherzen zum 1. April ein Thema. (@persoenlichcom, 1.4.20)

Noch sind die Fallzahlen in den meisten Entwicklungs- und Schwellenländern relativ niedrig. Dennoch ist klar: Das Virus hat die Welt erreicht. (@dw_deutsch, 1.4.20)

PNE AG: Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich abgeschlossen (@IWRPressedienst, 1.4.20)

Wir sind mitten in der Krise. Die drastischen Anordnungen zur Eindämmung der #Covid19-Pandemie haben wir fast klaglos akzeptiert. Weist das darauf hin, dass wir sie heimlich mögen, die Krise? Können wir später auch wieder verler (@G_der_Gegenwart, 1.4.20)

Nicht der u00c4quator, sondern das Meer um den 40. Breitengrad könnte das bevorzugte Revier von #Raubfischen sein: (@spektrum_de, 1.4.20)

Ein Erfolgsrezept des #EEG ist seine Anpassungsfähigkeit. Von Anfang an wurden kontinuierliche Berichts- und Revisionsprozesse im EEG verankert. So kann es immer wieder an die Entwicklung der Erneuerbaren Energien angepasst werden. Happy birth (@RenewsTweet, 1.4.20)

Antisemitische Straftaten nehmen in Frankreich stark zu. Das #Elsass, wo in letzter Zeit mehrmals Friedhöfe geschändet wurden, steht dabei besonders im Fokus – nicht unbedingt zu Recht. Von @NZZnbe @NZZAusland. (@NZZ, 1.4.20)

Der Corona-Roman (Teil 13): Meine Killerzellen wurden auf der Militärakademie ausgebildet (@welt, 1.4.20)

Interested in how unlocking demand-side flexibility can help transform the #powersystem and accommodate more u26a1ufe0f #renewableenergy? Join @IRENA's #webinar today at 10:00 AM CEST. ud83dudccbRegister: (@IRENA, 1.4.20)

Berliner Renewables Academy erweitert das E-Learning Angebot auf über 100 Onlinekurse (@IWRPressedienst, 1.4.20)

SRF News: «Kunden stornieren Aufträge – Kann ich mich dagegen wehren?» (@roger_hausmann, 1.4.20)

Heute feiern wir #20JahreEEG. Dank dieser Weichenstellung war Deutschland lange Vorreiter bei #Erneuerbaren. Aber nun muss es weitergehen! "Ein Fahrplan für den Ausbau ist überfällig und hat zudem das Potenzial zum Konjunkturmotor. (@BWPev, 1.4.20)

"Wir, die wir sonst die kurze Schlagzeile vorziehen und Botschaften in 280 Zeichen pressen, wir wollen mehr wissen. Wir nehmen uns die Zeit. Wir vertrauen auf die Wissenschaft ... und verschlingen die Beiträge der Wissenschaftsjournalist*inne (@BLugger, 1.4.20)

Corona-Krise: Angebote fürs Lernen, Lehren und Arbeiten: (@fernunihagen, 1.4.20)

Teil 3 der «Bluewin»-Serie zum Thema häuslicher Gewalt: Experten vermuten, dass die Vorfälle zunehmen, aber weniger gemeldet werden. Wie die Behörden jetzt reagieren und wie jede und jeder Einzelne helfen kann. #COVID19 (@bluewin_de, 1.4.20)

Leichenabtransport per Gabelstapler – "Krankenhäuser lügen ihre Arbeiter an" (@welt, 1.4.20)

Im Durchschnitt erzielen Menschen bei Intelligenztests von Jahr zu Jahr bessere Ergebnisse. (@spektrum_de, 1.4.20)

Das #Coronavirus ist kein #Aprilscherz. Verbreiten Sie keine #FakeNews. Witzig gemeinte Scherze können schnell zu Angst und Panik führen. Seriöse Informationen zur aktuellen Lage und Umgang mit der #Coronakrise gibt es u.a. beim @BMG (@Umweltbundesamt, 1.4.20)

Der unbeugsame Körper (@welt, 1.4.20)

#Corona: Merkel berät über Maßnahmen – Debatte um Maskenpflicht (@fr, 1.4.20)

USA haben fast doppelt so viele Infizierte wie Spanien – Alle Daten, Grafiken, Karten (@welt, 1.4.20)

Tipps fürs Arbeiten im #Homeoffice: #FernUni unterstützt Arbeitnehmer/innen, für die das Arbeiten zu Hause neu und ungewohnt ist, und alle Bildungshungrigen, die die Corona-Krise zum digitalen Lernen nutzen möchten. (@fernunihagen, 1.4.20)

Habenmuss. (Bild) (@roger_hausmann, 1.4.20)

ud83cudf82 Liebes #EEG, alles Gute zum 20. Geburtstag! Du hast #Energiewende-Geschichte geschrieben: Erneuerbare Energien erzeugen heute in Deutschland mit einem Anteil von über 42 Prozent mehr Strom als Stein- und Braunkohle! ud83cudf0fu (@RenewsTweet, 1.4.20)

Das Finale von «The Voice of Switzerland» auf @3_plus kommt aus der Stube statt aus dem Studio. #TVOS (@persoenlichcom, 1.4.20)

Die Spendenaktion der Glückskette ist ein Erfolg: Bereits hat die Schweizer Bevölkerung mehr als zehn Millionen Franken gesammelt. Panama setzt beim Social Distancing auf Geschlechtertrennung. Der Überblick im Ticker. (@bluewin_de, 1.4.20)

Verlust des Geschmack- und Geruchsinns starkes Indiz für Corona (@welt, 1.4.20)

[En continu] Donald Trump, Jair Bolsonaro: les présidents corona-sceptiques deviennent graves (@letemps, 1.4.20)

In Zeiten der Corona-Krise ist Erfindungsreichtum gefragt – Dyson will nun Beatmungsgeräte entwickeln. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Beleidigen, ablenken, übertreiben, abstreiten, Gleichgültigkeit: So sehen #SocialMedia-Debatten zu schwierigen Themen aus. Doch es geht auch anders. Der Lesetipp von @klimafakten-Geschäftsführer @segenter (@klimafakten, 1.4.20)

Normalerweise beginnt zu Ostern die Saison auf Mallorca. Nun sind die Hotels auf der Ferieninsel allesamt geschlossen. Das täglich Brot der Mallorquiner ist in Gefahr. (@bluewin_de, 1.4.20)

10 Physik-Fragen, die Abiturienten beantworten können – und ihr? (@welt, 1.4.20)

Im Corona-Stress: Man kommt zu gar nichts mehr (@welt, 1.4.20)

Our global response to the #coronavirus has resulted in a sudden drop in emissions. How can we ensure this dip lasts and prevent what experts have dubbed "revenge pollution"? More from @p_hannam and @npomalley: (@southpoleglobal, 1.4.20)

So synchronisieren sich die Gehirne von Musikern und Publikum (@welt, 1.4.20)

(@fernunihagen, 1.4.20)

Unsere #Zeitschrift #Energiedepesche durchleuchtet (@energienetz, 1.4.20)

Es kann solidarisch sein, Menschen ungleich zu behandeln (@welt, 1.4.20)

Wissenschaft regiert nicht, aber sie schafft uns Zugänge für politische Entscheidungen – speziell in der Krise. Deshalb braucht sie starke Stimmen. – @AnjaKarliczek @BMBF_Bund heute in der @faznet zur Rolle der #wisskomm (@BLugger, 1.4.20)

Corona-Krise – Chinas Fabrikaktivität zeigt nur minimales Wachstum (@cashch, 1.4.20)

Industrie – Schmolz+Bickenbach schliesst Refinanzierung erfolgreich ab (@cashch, 1.4.20)

Nicht-ausgeübte Bezugsrechte – Muss die UBS in Sachen AMS-Osram-Übernahme in die Taschen greifen? (@cashch, 1.4.20)

Wissenschaft regiert nicht, aber sie schafft uns Zugänge für politische Entscheidungen – speziell in der Krise. Deshalb braucht sie starke Stimmen. – @AnjaKarliczek @BMBF_Bund heute in der @faznet zur Rolle der #wisskomm (@NaWik, 1.4.20)

Mitten in der Corona-Pandemie hat sich Viktor #Orbu00e1n beispiellose Vollmachten in #Ungarn gesichert. Die #EU-Kommission verzichtet auf eine entschlossene Reaktion. Offenbar will sie sich eine zusätzliche Krise vom Hals halten. Von @dste (@NZZ, 1.4.20)

Die dritte Krise bringt die E-Zigarette in Existenznöte (@welt, 1.4.20)

Wenn das Knattern eines Pressluftbohrers die Sehnsucht nach dem Verlorenen Alltag weckt. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 1.4.20)

Rechtsanwalt Dr. Christian Helmrich beantwortet heute eure Fragen zum #Arbeitsrecht in der #Coronakrise (@fr, 1.4.20)

Diese deutschen Aktien sollten Sie meiden (@welt, 1.4.20)

Ungarns umstrittenes #Notstandgesetz: Wo bleiben die Reaktionen der #EVP-Führung, allen voran ihres Fraktionsvorsitzenden und #CSU-Mitglieds Manfred Weber, fragt sich @stam_claire. (@EURACTIVBerlin, 1.4.20)

Ciao, Bella, und bis bald! (@welt, 1.4.20)

Wozu dient dieser Gegenstand und wie sieht das fehlende, dazugehörige kleine Teil aus? (@spektrum_de, 1.4.20)

Corona. Dal 1987 per me questa parola era sinonimo di autentica gioia di vivere e di spensieratezza assoluta. Durante un viaggio di sei mesi attraverso l’America assaporai la mia prima birra Corona nella pittoresca cornice di una spiaggia (@svgw_ssige, 1.4.20)

10 Minuten und 2 Euro Einsatz – ganz große Wirkung (@welt, 1.4.20)

#Facebook und #Twitter haben ein Video vom brasilianischen Präsidenten gelöscht, in dem dieser Falschinformationen über das #Coronavirus verbreitete. Vor allem für Facebook ist dieses Vorgehen problematisch. Der Kommentar von (@NZZ, 1.4.20)

[BLOG] Energies, Economie, Pétrole: Revue Mondiale Mars 2020 (@letemps, 1.4.20)

[BLOG] Le monde change aujourd’hui (@letemps, 1.4.20)

Darum steht Migros in der Krise besser da als Coop (@BILANZ, 1.4.20)

Der Tod kam aus den Gräbern – tausendfach (@welt, 1.4.20)

Die #Gaspreise sind an den europäischen Energiemärkten gesunken. Deshalb können wir #Gas günstiger beschaffen. Diesen Kostenvorteil geben wir besonders rasch an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Mehr unter: (@Energie360AG, 1.4.20)

«Nicolas Maduro muss gehen», mahnte US-Aussenminister Mike Pompeo. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

Handy-Tracking: Überwachung ja, aber nur mit klaren Regeln. (@netzpolitik, 1.4.20)

Jean Asselborn: "Ungarn gehört in politische Quarantäne" (@welt, 1.4.20)

Amerikas heimlicher Präsident (@welt, 1.4.20)

Wie sich das Coronavirus in den USA ungestört ausbreiten konnte (@welt, 1.4.20)

Schon heute ist Lesbos zum Sinnbild der Schande geworden (@welt, 1.4.20)

Fast täglich gibt es Meldungen über neue, bessere Tests für #Covid19. Doch was steckt hinter Buzzwords wie #Schnelltest, #Immunität und #Probenpooling wirklich? @fischblog gibt einen Überblick über die Testmethoden. (@spektrum_de, 1.4.20)

US-Wahl 2020 – Umfragewerte sehen Biden bei US-Wahlen vor Trump (@cashch, 1.4.20)

Der geschwärzte Bericht der Aufsichtsbehörde stützt die Komplott-Theorie, wonach #Fifa-Präsident #Infantino seinen Widersacher #Platini mit Hilfe der Bundesanwaltschaft aus dem Weg räumen liess. Das zeigt die Recherche v (@NZZ, 1.4.20)

+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Keller-Sutter gegen totale Abriegelung der Schweiz – Deutlicher Anstieg der Todesfälle in Deutschland (@cashch, 1.4.20)

Soziopod Lernen Lernen Lernen – trotz Corona. #01 mit Dejan Mihajloviu0107 (@spektrum_de, 1.4.20)

Der Vertrag von Manuel #Neuer bei #Bayern läuft nächstes Jahr aus. Derzeit sind die #Verhandlungen über eine Verlängerung angeblich ins Stocken geraten. Ein Wechsel des Keepers scheint deswegen durchaus eine Möglichkeit zu (@nau_live, 1.4.20)

Jena: Erste deutsche Großstadt führt eine Masken-Pflicht in der Öffentlichkeit ein – (@trendsblog, 1.4.20)

Konjunktur Asien – Japans Industrie zum ersten Mal seit sieben Jahren pessimistisch (@cashch, 1.4.20)

ud83cudf99Wirtschaftspodcast: Deffner & Zschäpitz: Nach Ostern braucht Deutschland seine Freiheit wieder (@welt, 1.4.20)

Geld spielt keine Rolle – die besänftigende Botschaft an die Deutschen (@welt, 1.4.20)

#Corona-Update: Die Ereignisse für SH in 120 Sekunden. Das sh:z-News-Briefing am Mittwochmorgen. Jetzt reinhören – auch ohne Abo. (@shz_de, 1.4.20)

...diesmal mit Waldsterben, Vorhersagen, richtig schlechtem Wetter und ganz viel intelligenten Vögeln. Experiment der Woche: Siedeverzug (@spektrum_de, 1.4.20)

Die Natur lässt sich von Menschen nicht ins Handwerk pfuschen (@welt, 1.4.20)

Die Credit Suisse und die UBS halten bislang an der Ausschüttung der Dividenden fest – trotz den Forderungen von der Finma. (@tagesanzeiger, 1.4.20)

So will der Staat verhindern, dass die falschen Start-ups scheitern (@welt, 1.4.20)

Mit #Corona sind regulative Entschlackungen im #Arbeitsgesetz, bei den #Ladenöffnungszeiten, in der #Logistik und im #Warenverkehr, für die #Grenzgänger sowie in der #Spitaladministration bitter nötig. (@Avenir_Suisse, 1.4.20)

Bereits 3700 Todesfälle – Trump in Corona-Krise: «Wir werden Tausende Menschen verlieren» (@cashch, 1.4.20)

Die Zahl der Infizierten steigt auf über 16'000, EDA-Chartermaschine mit Rückkehrern aus Bangkok in Zürich gelandet – die neusten Entwicklungen zum #Coronavirus in der #Schweiz. (@NZZ, 1.4.20)

Central banks can ensure that financial markets continue to function during the #COVID19 #pandemic, says Daniel Gros @CEPS_thinktank. But they cannot do much to help millions of small businesses survive a lengthy period with no cash flow. (@ProSyn, 1.4.20)

Mehr als 70'000 Infizierte, Bund und Länder beraten über die Verlängerung der Beschränkungen – die neusten Entwicklungen in der #Corona-Krise in #Deutschland. (@NZZ, 1.4.20)

Die Corona-Krise bietet Nährboden für Gewalt – meist an Frauen und Kindern. Experten vermuten, dass die Vorfälle zunehmen, aber weniger gemeldet werden. Wie die Behörden jetzt reagieren und wie jede und jeder Einzelne helf (@bluewin_de, 1.4.20)

Während andere Länder eine Maskenpflicht einführen, ist die Schweiz zurückhaltend. Gesunden rät das BAG gar davon ab, eine #Schutzmaske zu tragen – obwohl der offizielle #Pandemieplan anderes vorsieht. Von @Surber (@NZZ, 1.4.20)

Die Zeiten, in denen Donald #Trump davon spricht, das #Coronavirus unter #Kontrolle zu haben, sind vorbei. (@shz_de, 1.4.20)

Efficient solutions for a clean economic growth. @Empa spinoff #TwinTec is now part of #1000solutions of the Solar Impulse Foundation. (@Energy_WSL, 1.4.20)

Vielleicht hat er ja recht. #Corona heisst für mich: weniger Pendeln, weniger Wäsche, weniger Papier, mehr virtuelle Meetings (es geht!), besseres Essen und mehr Sport. Etwas davon werde ich beibehalten! (@Energy_WSL, 1.4.20)

"Ich werde meinen letzten Kampf nicht gegen Corona verlieren" (@welt, 1.4.20)

We have entered the decade of #renewableenergy action, a period in which the energy system will transform at unparalleled speed: (@IRENA, 1.4.20)

Die Schweizer #Armee unterstützt aktuell die zivilen Behörden subsidiär. Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) begrüsst den Einsatz in der aktuellen #Corona-Krise. Nach deren Bewältigung will sie eine Debatte & (@nau_live, 1.4.20)

Die Zeit in Home-Office und Kurzarbeit nutzen viele Menschen für Renovierungen oder Gartenarbeit. Nur den Müll wird man aktuell nicht los. #Wertstoffhöfe #Recyclinghöfe (@shz_de, 1.4.20)

Aux Etats-Unis, le coronavirus utilisé pour suspendre le droit à l'avortement (@letemps, 1.4.20)

Was Corona und Klima trennt – und was beides verbindet (@welt, 1.4.20)

"Die Deutschen halten sich noch immer für eine überlegene Rasse" (@welt, 1.4.20)

Im Skype-Talk mit Claudia Lässer vermittelt Hockey-Nati-Trainer Patrick Fischer, dass man jeder Situation etwas Positives abgewinnen kann. Selbst die Absage der Heim-WM hat ihn nur kurz aus der Bahn geworfen. (@bluewin_de, 1.4.20)

Medienkonzern – Highlight Communications mit Gewinnsprung – keine Prognose (@cashch, 1.4.20)

Zalandos Geständnis offenbart, wie die Deutschen in der Krise ticken (@welt, 1.4.20)

Mittels Künstlicher Intelligenz wurde Beethovens 10. Sinfonie knapp 200 Jahre nach dessen Tod zu Ende komponiert. (@bluewin_de, 1.4.20)

#Trump: USA stehen in #Coronakrise vor sehr schmerzhaften zwei Wochen (@fr, 1.4.20)

Armin Laschet gründet "Expertenrat Corona" (@welt, 1.4.20)

#COVID19 demands coordinated, inclusive + innovative policy action from the world’s leading economies with financial + technical support “for the poorest and most vulnerable people and countries”, @UN chief @antonioguterres said (@UN_News_Centre, 1.4.20)

Hotels bieten ihre Zimmer als Homeoffice an – Virus breitet sich auf US-Flugzeugträger aus (@welt, 1.4.20)

Plötzlich nutzt der US-Präsident ein biblisches Wort (@welt, 1.4.20)

Der Hype um die Maske (@welt, 1.4.20)

Dividenden – Finma ruft Banken zu «umsichtiger Ausschüttungspolitik» auf (@cashch, 1.4.20)

+++Börsen-Ticker+++ – Asiatische Börsen ohne Schwung (@cashch, 1.4.20)

Großbritannien: 13-Jähriger an #Corona gestorben – Keine Vorerkrankungen (@fr, 1.4.20)

Seit Januar wird fieberhaft nach einem Mittel gegen #Corona gesucht. Wann kommt die #Rettung? Eine Spurensuche. #Impfstoff #Medikament #COVID19deutschland (@shz_de, 1.4.20)

US-Justiz sieht Mängel im Datenschutz bei der Videoplattform Zoom (@Handelszeitung, 1.4.20)

Die Covid-19-Erkrankung des Schauspielers Daniel Dae Kim ist speziell – es muss passiert sein, als er in der US-Arztserie «New Amsterdam» in einer Pandemie-Folge mitspielte. Aber das Schlamassel begann damit erst (@bluewin_de, 1.4.20)

Ciao, Bella, und bis bald! (@welt, 1.4.20)

With testing, contact tracing, and mandatory quarantines, the US could still get ahead of the #coronavirus, @WmHaseltine explains (@ProSyn, 1.4.20)

Au Conseil de sécurité de l'ONU, les Européens condamnent les derniers tirs nord-coréens (@letemps, 1.4.20)

Amerikas heimlicher Präsident (@welt, 1.4.20)

Wie sich das Coronavirus in den USA ungestört ausbreiten konnte (@welt, 1.4.20)

Fundamentale Fehleinschätzung; die aktuelle Situation zeigt wie krass langsam und schwerfällig das wissenschaftliche System; fast unfähig, schnell entwickelnde Situationen parieren zu können. Auch hier gilt: Radikal digitalisier (@alainveuve, 1.4.20)

Das neue Coronavirus hat die ganze Welt erfasst und sorgt neben Kummer auch für Kuriositäten – ob in Australiens Kanalisation, Kubas Devisenkasse oder im Königspalast von Riad. (@bluewin_de, 1.4.20)

Die Reaktionen auf #Homeoffice fallen unterschiedlich aus. Manche ziehen sich zurück und arbeiten viel autonomer. Andere suchen zunehmend den Kontakt zu Kollegen. Wie schafft man es klar zu kommunizieren, was man gerade braucht? | Status Homeo (@detektorfm, 1.4.20)

Die Natur lässt sich von Menschen nicht ins Handwerk pfuschen (@welt, 1.4.20)

Höher, schneller, weiter – das sind nicht mehr nur die Ziele von Leistungssportlern. Im Amateurbereich versuchen viele, ihre Leistung zu optimieren – dabei kann die Gesundheit auf der Strecke bleiben. (@bluewin_de, 1.4.20)

Quarantänevorschriften – Behörden greifen hart gegen Verstöße durch (@welt, 1.4.20)

Schlechte Nachrichten werden den Seeleuten stets vorenthalten, um die Moral der Truppe nicht zu gefährden. Die Kommandanten agieren als Filter. (@bluewin_de, 1.4.20)

Kein professionelles Make-up mehr, zwei Meter Abstand zu den Interviewpersonen, ein Pandemie-Notfallplan: Etwa diese Massnahmen hat das Schweizer Fernsehen getroffen, um die Berichterstattung in Corona-Zeiten zu ermöglichen. (@bluewin_de, 1.4.20)

Was normalerweise Kitas und Betreuungseinrichtungen übernehmen, müssen jetzt die Eltern schaffen: Kinder motivieren und bespassen – und das am besten mit pädagogischem Mehrwert. Eine Ideen-Sammlung. (@bluewin_de, 1.4.20)

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gemeinsam mit Staatsoberhäuptern aus mehreren Kontinenten für eine neue globale Allianz im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie plädiert. (@bluewin_de, 1.4.20)

Leaks in der Corona-Krise: Apple soll an neuen Homepods, iMacs und iPads arbeiten (@SwissITMagazine, 1.4.20)

„Diese Verordnung ist ein Hohn“ (@welt, 1.4.20)

Erster Profiklub muss wegen Coronavirus Konkurs anmelden (@welt, 1.4.20)

Was Corona und Klima trennt – und was beides verbindet (@welt, 1.4.20)

Die nächste Gefahr: Eine Welle von Konsum-Pleiten (@Handelszeitung, 1.4.20)

Auszubildende haben in der Corona-Krise viele Sorgen. Fachleute aus SH beantworten an Donnerstag live die Fragen der sh:z-Leser. #Azubi #SH #corona #covid-19 (@shz_de, 1.4.20)

Happy Birthday, #EEG! Vor 20 Jahren trat das Gesetz in Kraft, das zum erfolgreichen Motor der #Energiewende wurde. Auch @greenpeace_nrg gratuliert – und findet: Das EEG bringt nicht nur #Klimaschutz voran, sondern spart der Gesellschaft auch (@greenpeace_nrg, 1.4.20)

The fight against #climatechange has shown the limits of intergenerational solidarity. But that is just one kind of solidarity that is essential to an effective response to the #COVID19 #pandemic, notes @BrookingsGlobal's @Kemal_Dervis. (@ProSyn, 1.4.20)

Washington change de stratégie pour chasser Nicolas Maduro (@letemps, 1.4.20)

Did you know that a healthy coral ecosystem can protect coastlines from tsumanis? Find out more in our First Person feature on volcanologist @kenhrubin. CC: @ilo4USA @UH_EarthScience (@UN_News_Centre, 1.4.20)

849 Tote in 24 Stunden – Mehr Todesfälle als freie Plätze in Leichenhallen (@welt, 1.4.20)

.@IRENA is convinced that increased #women participation in #renewableenergy job sector will boost #renewables development. Read our report on how to increase #genderequality in the #windenergy sector specifically. (@IRENA, 1.4.20)

Avec une accélération des cas, Washington se prépare à des jours «très douloureux» (@letemps, 1.4.20)

The #COVID19 crisis has exposed several fundamental flaws in how we do #capitalism, argues @MazzucatoM. (@ProSyn, 1.4.20)

The numbers are BS too. US population is 330 million. If, conservatively, 50% of US pop. gets it, that is ~165m. If CFR is only 1%, that would be 1.65m deaths. Higher CFRs with hospital overruns--do the math. (@TinyEnergies, 1.4.20)

Afghan political leaders are being urged to unite towards peace efforts at a ‘defining moment’ in the country. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

YES. How the hell do we get to a (horrible) best case scenario through mitigation if we don’t have a NATION-WIDE lockdown? Journalists, please, ask Trump WTH on this everyday until he answers adequately. ud83dudc47ud83cudffd (@TinyEnergies, 1.4.20)

Zahl der Todesopfer im zentralen Mittelmeer geht deutlich zurück (@welt, 1.4.20)

Von Covid-19 geheilter Professor wird von Kollegen gemieden (@welt, 1.4.20)

Do you drive an #ElectricCar? u26a1ufe0fud83dude97 Smart charging’, which both charges #electricvehicles and supports the grid, unlocks a virtuous circle in which #renewableenergy makes transport cleaner and #EVs support larger shares (@IRENA, 1.4.20)

Hubertus Heil informiert über Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen (@welt, 1.4.20)

[BLOG] Chroniques de Charclo : Zonzon 4 (@letemps, 1.4.20)

Zwölfjährige stirbt in Belgien an Covid-19 (@welt, 1.4.20)

Die erstaunlichen Parallelen zwischen Trump und Ludwig XIV. (@welt, 1.4.20)

Virologe in Heinsberg „überrascht“ von Zurückhaltung des RKI (@welt, 1.4.20)

Doit-on craindre un «coronawashing»? (@letemps, 1.4.20)

#ICYMI: @ENERGY is collaborating with the scientific community to tackle #coronavirus. Listen ud83cudfa7 to the new Direct Current #podcast about the work our 17 #NationalLabs are doing to understand and combat the spread of the virus: (@ENERGY, 1.4.20)

Scientists can often rapidly develop a vaccine against a disease. But we will not cure the #climatechange problem if we only partly address it, argue @GermanEnvAgency President @DirkMessner and @Nick_Nuttall. (@ProSyn, 1.4.20)

Publishingtalk: Lust (und etwas Frust) im Home-Office (@pubblog_ch, 1.4.20)

Aid agencies find workarounds in Libya Syria as COVID19 hampers distributions #coronavirus hits. This and more in our daily @UN News @UNGeneva bulletin, have a listen now: (@UN_News_Centre, 1.4.20)

[BLOG] L’ENNEMI INVISIBLE (4). Le salut viendra de l’isolement (?) (@letemps, 1.4.20)

Da wegen #Corona grad diverse Vorträge ausfallen: Hier ein aktueller von mir mit Diskussion zu #Klima #Nachhaltigkeit #Energiewende #Glücksforschung #Transformation #Emissionshandel #Kapitalismus #Wachstum #Degrowth (@FelixEkardt, 1.4.20)

Offenbar kaufte sich sein Vater zwei Monate vor seinem Tod einen Adelstitel – was ihn dann wohl finanziell ruinierte. (@spektrum_de, 1.4.20)

Close Your Practice Briefly...or Longer? COVID-19 Decision (@TinyEnergies, 1.4.20)

Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht in Deutschland (@welt, 1.4.20)

“We, as the @UN family, will continue working side-by-side with the Government to ensure the Somali people are protected" against @COVID19, said @adam_abdelmoula, Resident Coordinator & Humanitarian Coordinator for Somalia. (@UN_News_Centre, 1.4.20)

31.3.20

(@TinyEnergies, 31.3.20)

Die Corona-Forscher haben die Wissenschaft mit Wucht in die öffentliche Debatte zurückgebracht. Von ihrer Kühnheit, ihrer Schnelligkeit und ihrer Bescheidenheit können wir alle lernen, schreibt @michael_furger. (@alainveuve, 31.3.20)

Die Corona-Forscher haben die Wissenschaft mit Wucht in die öffentliche Debatte zurückgebracht. Von ihrer Kühnheit, ihrer Schnelligkeit und ihrer Bescheidenheit können wir alle lernen, schreibt @michael_furger. (@NZZaS, 31.3.20)

#Hydrogen, produced from water by surplus #renewableenergy, could power industry and the grid u2014 @sciam explores (@IRENA, 31.3.20)

FERC issues preliminary permit for 2,000-MW Walker Lake Pumped Storage Project – Renewable Energy World (@REWorld, 31.3.20)

Nearly 40% of the world’s population has no health insurance or access to national health services. (@ProSyn, 31.3.20)

Cuomo Helped Get New York Into This Mess via @thenation (@TinyEnergies, 31.3.20)

[BLOG] Le sport de l’après coronavirus: altruisme ou chaos ? (@letemps, 31.3.20)

Health care workers in the DR Congo has been battling Ebola as well as measles and cholera epidemics. UN children's agency @UNICEF fears an increase in #COVID19 cases will further strain the embattled public health system. (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Hören Sie dieses Album bitte am Stück. Sonst wird es sinnlos. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Corona-Party im Red-Bull-Camp? (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Ganz einverstanden mit @mbinswanger Das @BAG_OFSP_UFSP sollte endlich transparent & wissenschaftlich (statt strategisch) informieren. Sonst ist auch keine konstruktive Diskussion zu notwendigen Massnahmen möglich #CoronaKrise (@bastiengirod, 31.3.20)

While life under #COVID19 is becoming alike across countries, populists' responses to the crisis are each illiberal in their own way. While Hungarian PM #ViktorOrbu00e1n wants a state of emergency, for example, Poland's #PiS opposes one. (@ProSyn, 31.3.20)

Neue Erkenntnisse zum Speiseplan der Neandertaler zeigen: Es gab auch Meeresfrüchte. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Throughout the crisis, @BlockClubCHI has been sharing stories that showcase the spirit of our hometownu2014like this one. A local laundromat is offering emergency responders and healthcare workers free laundry services as they work to keep our cit (@ObamaFoundation, 31.3.20)

Quatre miracles au cu0153ur d’une crise (@letemps, 31.3.20)

Gemeinsam kommen wir weiter: Unser virtuelles Co-Working, das wir lange bevor die Krise kam aufgenommen haben, bewährt sich mehr denn je. (@mcschindler, 31.3.20)

Die Kieler Klinik untersucht in einer Studie den Wirkstoff Remdesivir. Dieser soll verhindern, dass sich die Viren vermehren. (@shz_de, 31.3.20)

“#COVID19 is the greatest test that we have faced together since the formation of the United Nations” the @UN chief @antonioguterres said on Tuesdays, launching a new report on the #coronavirus pandemic. (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Stefan Raab plant ein TV-Comeback. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Mit dem Song „Nein Nein Nein“ kehrt Mrs. Nina Chartier zu „Berlin – Tag & Nacht“ zurück. Vorher öffnet sie ihr Herz. (@shz_de, 31.3.20)

Während die meisten grossen Sport-Events des Sommers bereits abgesagt sind, hält die Tour de France an der Durchführung fest. Noch. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Les journalistes économiques sont fascinés par les crises financières (@letemps, 31.3.20)

Three months of lockdown, followed by only a gradual economic recovery, could add some ten percentage points of GDP to governments' budget deficits. But large deficits can be tolerated, at least in the short run, notes @pisaniferry. (@ProSyn, 31.3.20)

Die scharfen #Corona-Massnahmen des Bundesrates sorgten anfangs für rote Köpfe. Heute sind die meisten #Polizei-Korps mit der #Bevölkerung zufrieden. Dennoch kommt es in den Kantonen immer wieder zu vereinzelten Ordnungsbussen. (@nau_live, 31.3.20)

Mittlerweile kann man das Corona-bedingte Grounding sogar beim Flug-Tracker erkennen. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Danke für die vielen guten Rückmeldung zu meinen Aussagen bezüglich Schutzmasken. #CoronaVirus Hier eine Rückmeldung von vielen: (Bild) (@bastiengirod, 31.3.20)

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt auf Freiwilligkeit. Er nehme eine zunehmende Bereitschaft der Leute wahr, einen Mundschutz zu tragen, um andere nicht anzustecken. Das sei ein gutes Signal. (@shz_de, 31.3.20)

Wolfgang Güllich, les vertus du bricolage (@letemps, 31.3.20)

In diesen Zeiten gibt es mehr zu besprechen. Deshalb ist unser Fussball-Podcast diesmal etwas länger geworden. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Newlyweds Yadira and Joel have been in quarantine on board the #COVID19 -hit #Zaandam cruise ship off the Latin American coast since 22 March. They spoke to @UN News @UNGeneva about their feelings. (@UN_News_Centre, 31.3.20)

In zehn Minuten auf @SRF 1. (@roger_hausmann, 31.3.20)

Quelques doutes sur le bilan chinois de l’épidémie (@letemps, 31.3.20)

Wer heute im Rhein-Main-Gebiet die #Starlink-Satelliten sehen möchte, kann sie gegen 21.18 Uhr von Westen nach Nordosten ziehen sehen: (@fr, 31.3.20)

Innovation in der Krise oder schöne neue Welt? In Tunesien setzen Roboter die Ausgangssperre durch. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

How can you use creativity to connect while social distancing? Ask a rural artist. Obama Fellow Ashley Hanson started @publictransform to enliven distant rural communities through the arts. Check out their list of ideas to bridge distance with crea (@ObamaFoundation, 31.3.20)

«#Artenschutz, #Umweltschutz und auch #Klimaschutz brauchen einen höheren #Stellenwert – auch im Interesse unserer #Gesundheit.» Prof. Dr. Simone Sommer, Biologin, Uni Ulm, (@twp59, 31.3.20)

Anlegen – Tops und Flops der Schweizer Aktien: Bilanz eines zerrütteten Quartals (@cashch, 31.3.20)

Frida Kahlo ou la rage de vivre (@letemps, 31.3.20)

Das Universitätsspital #Zürich wird ab morgen alle #Patienten auf das #Coronavirus testen. Man bereite sich auf die grosse Welle vor, so die Verantwortlichen. (@nau_live, 31.3.20)

No PPE and muzzled staff. Administrators are trying to cover it up instead of doing something about it. This will end in large scale attrition and hospital closures. (@TinyEnergies, 31.3.20)

Des jeunes pousses révélées par le coronavirus (@letemps, 31.3.20)

When, in September-October 1918, the news media first started covering the Spanish flu #pandemic that eventually claimed 50 million lives worldwide, US stock prices rose. What's different about the #COVID19 pandemic? asks @RobertJShiller of @Y (@ProSyn, 31.3.20)

Der Soziologe Harald Welzer sieht in der Krise eine Chance für den Wandel. Warnt aber auch davor, jetzt Strukturentscheidungen übers Knie zu brechen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Lage in der Schweiz – Über 16'000 bestätigte Corona-Fälle in der Schweiz – Berset fordert Ausdauer (@cashch, 31.3.20)

[OPINION] Le coronavirus est un révélateur de l’ordre social (@letemps, 31.3.20)

Fatih #Terim (66) wurde positiv auf das #Coronavirus getestet. Gestern konnte der #Galatasaray-Trainer das Spital wieder verlassen. In einer Dankes-Botschaft auf Instagram gibt sich Terim nun demütig. (@nau_live, 31.3.20)

Zum Schutz der Bewohner von Pflegeeinrichtungen und Patienten in Kliniken vor der Corona-Pandemie hat das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium am Dienstag Besuche mit sofortiger Wirkung verboten. (@shz_de, 31.3.20)

#Turkmenistan will Medienberichten zufolge das Coronavirus aus dem täglichen Sprachgebrauch verdrängen – notfalls auch mit Staatsgewalt. #corona #coronavirus #covid-19 (@shz_de, 31.3.20)

Thanks @cnntonight & @donlemon for having me on your show! It’s true that you can’t gaslight a virus. Also true that we need a firm & focused nationwide policy, not a piecemeal, fragmented approach. Now! The scientific facts mak (@algore, 31.3.20)

Nirgendwo willkommen: Noch immer sind zahlreiche Kreuzfahrtschiffe unterwegs auf der Suche nach einem Hafen. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Cédric Portier, avocat: «La grogne des indépendants s’est encore accrue» (@letemps, 31.3.20)

"The message of the report we are issuing today is clear: shared responsibility and global solidarity in response to the impacts of #COVID19. It is a call to action." – @UN Secretary-General @antonioguterres (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Sorvegliare al meglio la situazione e adottare misure efficaci! Dal primo gennaio 2020 l’uso del fungicida clorotalonil in Svizzera è vietato, (@svgw_ssige, 31.3.20)

Zum vierzigsten Mal wurde die #Sommerzeit eingeführt. Dieser Mini-Jetlag war schon immer ungesund, aber gerade jetzt sollten wir darauf achten genügend zu schlafen, schreibt @sporkpeter. (@riffreporter, 31.3.20)

Nehmt euch das zu Herzen, gopf. (Bild) (@roger_hausmann, 31.3.20)

Auch Gemüselieferdienste haben momentan Hochkonjunktur. Menschen wollen weniger einkaufen, aber frisches #Gemüse kann man nicht auf Vorrat kaufen. Lokales Gemüse sei ein Stück Normalität, sagt auch @FWasserfallen von Bioabi (@nau_live, 31.3.20)

L’armée suisse est de retour aux frontières (@letemps, 31.3.20)

Ein Winterthurer Lehrer hat die Plattform «Schule am Bildschirm» erfunden. Sie hat mittlerweile über 100'000 Nutzer. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Heineken Mexico goes green with Enel PPA – Renewable Energy World (@REWorld, 31.3.20)

Ein Tipp für alle Eltern, die den Alltag mit den Kindern musikalisch gestalten möchten: Die neue @SRF-Reihe «Lose! Luege! Liedli!» mit bunt animierten Musikvideos von ud83cudde8ud83cudded Kinderliedern lädt zum Mitsin (@SRF, 31.3.20)

Überteuerte Masken, verdächtig günstige Online-Schnäppchen oder Wundermittel gegen #Corona? Wenn Sie glauben, jemand will sich an der Krise schamlos bereichern, melden Sie es uns! #Coronau00c4rger #Wucher #Abzocke #COVID19de (@vzbv, 31.3.20)

Amazon est secoué par des grèves alors qu’il veut engager à tour de bras (@letemps, 31.3.20)

Im Vergleich dazu war die Finanzkrise ein Klacks: Eine solche Welle von Kurzarbeit hat die Schweiz noch nie gesehen, schreibt @AlbertSteck. (@NZZaS, 31.3.20)

For full coverage, check here shortly: (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Widespread testing, contact tracing, and mandatory quarantines have brought #COVID19 under control in China, Singapore, and South Korea, notes @WmHaseltine. Why hasn't the US done any of these things? (@ProSyn, 31.3.20)

Noch ist es eine karge Hoffnung, doch die Italiener klammern sich daran. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

#ICYMI: The @WhiteHouse announced the COVID-19 High Performance Computing Consortium, a public-private effort led by @WHOSTP to unleash the power of America’s supercomputers to fight #COVID19. Hear how @ScienceUnderSec is leading the effor (@ENERGY, 31.3.20)

«Des directeurs ont englouti leur fortune dans la Comédie de Genève» (@letemps, 31.3.20)

Es sind Pfleger, Café-Betreiber, Autowerkstätten oder Wasserwerker, die das Leben in Hamburg jetzt am Laufen halten: Wir stellen einige vor. #corona #covid-19 #HH (@shz_de, 31.3.20)

Die Detailhändler #Aldi, #Lidl und #Coop schenken ihren Angestellten an der Front #Gutscheine. Für die Gewerkschaft @UniaSchweiz geht das zu wenig weit. #Coronakrise (@nau_live, 31.3.20)

Die #Klimakrise schreitet im Schatten der #Coronakrise ungebremst voran. Um sie zu stoppen, brauchen wir mehr #Erneuerbare Energien und mehr #Windkraft. Untertstützt die Aktion #Windstärken und gebt der Windkraft Eure Stimme! (@VQuaschning, 31.3.20)

Make sure to give this a listen -- uplifting & inspiring story about a groundbreaking woman in STEM. #STEMRising ud83dudc47 (@ENERGY, 31.3.20)

Wir lassen das Sechseläuten nicht so einfach ausfallen. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Der Mann aus dem Amt Hohner Harde, der gegen Quarantäne-Auflagen verstieß, hat offenbar vorsätzlich gehandelt. #corona #SH #covid-19 (@shz_de, 31.3.20)

«Das kommt in die Tonne» – Trennungsschmerz kann man auch gegenüber einem Kleidungsstück verspüren. Plötzlich fehlt da etwas, das einem zur zweiten Haut geworden ist. Ein Requiem. (@NZZ, 31.3.20)

Millionen und Abermillionen Wüstenheuschrecken verwüsten Farmen am Horn von Afrika. Sie fressen alles, was grün ist. Wie kann man sie aufhalten, bevor es zu einer ernsthaften Nahrungsmittelknappheit kommt? (Bild) (@dw_deutsch, 31.3.20)

3D-gedruckte COVID-19 Gesichtsmasken – Auch bei uns im Lande wird produziert... "Nicht reden, handeln" (@globalmagazin, 31.3.20)

For more than 50 years, DOE and its predecessor, the Atomic Energy Commission, has successfully provided RPS for @NASA, @USNavy and @usairforce missions. ud83dude80ud83dude80 (@ENERGY, 31.3.20)

Pharma – Newron: Verzögerung bei neuen klinischen Studien wegen Coronavirus (@cashch, 31.3.20)

Sensorenhersteller – AMS-Kapitalerhöhung zu 62 Prozent von bisherigen Aktionären gezeichnet (@cashch, 31.3.20)

US-Präsident @realDonaldTrump schwächt Klimavorgaben für Autos ab: u2b07ufe0f amerikanische Klimapolitik wird noch rückständiger u2b07ufe0f tausende von Menschen leiden unter #Luftverschmutzung u2b07ufe0f Autoind (@greenpeace_de, 31.3.20)

Social Distancing betrifft uns alle. Wir wahren Abstand und stellen uns gemeinsam der Coronakrise. #HSRathome #socialdistancing #coronavirus #covid19 #virtualcampus #distancelearning #fernunterricht #learnfromhome… (@hsr_rapperswil, 31.3.20)

Derzeit besteht bei Unternehmenmit bis zu 100 MItarbeitern – im Gegensatz zu Kleinunternehmen und Einzel-Selbstständigen – eine #Förderlücke. #SH fordert weitere #Wirtschaftshilfen. #corona #coronavirus #coronadeutschland (@shz_de, 31.3.20)

Physische Nähe kann schön sein, aber nicht mit allen. Ausserdem hat der Gruss auf zwei Meter Distanz auch Vorteile: Man blickt sich direkt an erhält rasch ein ganzheitliches Bild des Gegenübers. (@swissinfo_de, 31.3.20)

Nach den ersten beiden Corona-Toten im Kreis Pinneberg ist am Dienstag bekannt geworden: In dem betroffenen Tornescher Seniorenheim sind weitere acht Bewohner sowie sieben Pflegekräfte positiv auf das neuartige Virus getestet worden. (@shz_de, 31.3.20)

Jetzt auch noch das. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Over 200 challenges have already been submitted. ud83dudc4f Is yours among them? It's not too late yet. Send in your challenge until midnight tonight. ud83dude80 @VersusVirusCH (@dgt_switzerland, 31.3.20)

Drohne spürt Covid-19-Infizierte auf: Fiebermessung aus der Ferne – (@trendsblog, 31.3.20)

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen der Corona-Pandemie bleiben in Hamburg wohl bis nach Ostern bestehen. #corona #covid-19 (@shz_de, 31.3.20)

Being isolated is hard on the psyche at the best of times. Although we can't support one another in person during this #covid-19 crisis, it's more important than ever to reach out to friends and loved ones. Please: listen and empathize wi (@reneelertzman, 31.3.20)

#COVID19 raise questions surrounding employers’ responsibilities, along with those of employees and subcontractors. Here are 6 key questions to ask your legal team at this challenging time: (@EYnews, 31.3.20)

Der Arzt Andres Bircher bezeichnet die #Covid19-Krankheit als «Grippe mit schönem Namen». Bircher fällt seit Jahrzehnten mit seinem Hang zu Übersinnlichem und Abstrusem auf. Ein persönlicher Erfahrungsbericht von hig (@higgsmag, 31.3.20)

Wir lassen das Sechseläuten nicht so einfach ausfallen. (@tagi, 31.3.20)

Kreativer Einsatz: OB Würzner dankt dem Heidelberger Unternehmen Kluthe für dessen Unterstützung bei der Bewältigung der #CoronaPandemie. Die Firma ist nach Vermittlung der Stadt kurzfristig in die Produktion von #Handdesinfekti (@heidelberg_de, 31.3.20)

Coronakrise – Die besten deutsche Aktie 2020 ist ein Hersteller von Beatmungsgeräten (@cashch, 31.3.20)

Unsere Online-Kurse wachsen leider noch nicht alleine, deshalb arbeiten ud83dudc68u200dud83dudcbb wir auch im Home-Officeud83cudfe0 für euch weiter. ud83cudf3cud83dudc07#openHPI (Bild) (@openHPI, 31.3.20)

Update zum #Coronavirus: OB Uli Burchardt zur aktuellen Lage in #Konstanz. (@Stadt_Konstanz, 31.3.20)

Mehrweg auch für Snack-Verpackungen macht Sinn (@globalmagazin, 31.3.20)

In the US, economic measures such as sending checks to all citizens and suspending foreclosures and evictions, remain insufficient to protect the economically vulnerable during the #COVID19 crisis, writes @Kemal_Dervis of @BrookingsGlobal. (@ProSyn, 31.3.20)

Das Bundesamt für Statistik schreibt, die zunehmende Tendenz stehe mit grosser Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Coronavirus-Pandemie. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Auch ohne Berücksichtigung der #Coronakrise sieht die Entwicklung am Arbeitsmarkt im März bereits schwächer aus. (@dw_deutsch, 31.3.20)

Was macht ein Magnet oder wie entstehen Schatten? Wie Lehrpersonen diese Alltagsphänomene mit ihren Schülerinnen und Schülern erkunden – das vermittelt ein neues Weiterbildungsangebot der Pädagogischen Hochschule #FHNW. Me (@FHNW, 31.3.20)

Limmattalerinnen und Limmattaler aufgepasst! (@roger_hausmann, 31.3.20)

Hier noch der richtige Link für die Teilnahme am Webinar von @klimastreik morgen, 1. April, 17 Uhr, mit meiner Wenigkeit als Gast: (@mahaenggi, 31.3.20)

Mikael #Granlund und seine Frau Emmi verloren ihr zweites #Kind. Der Finne ist Teamkollege von Roman #Josi bei den Nashville Predators aus der #NHL. (@nau_live, 31.3.20)

Zalandos Geständnis offenbart, wie die Deutschen in der Krise ticken (@welt, 31.3.20)

Viel Erfolg @MarcellJansen #Rulebreaker ... HSV: Kann Jansen Krisenmanagement? (@janszky, 31.3.20)

(@UN_News_Centre, 31.3.20)

Zahl der Todesopfer im zentralen Mittelmeer geht deutlich zurück (@welt, 31.3.20)

#Faircato – Ein kleines sozial-ökologisches Modelabel schildert seine Situation in Zeiten von #Corona und sucht Unterstützung. Das wollten wir nur kurz sagen! (@futurzwei_org, 31.3.20)

Die Skisaison nahm dieses Jahr ein abruptes Ende. Für alle, die sie in Gedanken noch etwas verlängern möchten: Im Online-Fundbüro findet ihr Lift-Liebesgeschichten, Pistenpatzer und Skibillet-Stories von unseren… (@AlpinesMuseum, 31.3.20)

#ZFFfilmtipp KÖPEK von Esen Isik – Gratis zu sehen auf @artfilmch: (@zurichfilmfest, 31.3.20)

Es ist jetzt wichtiger denn je, dass wir zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Das findet auch unser Mitglied Vanessa ud83dudc99 (Bild) (@campaxorg, 31.3.20)

«Wir brauchen Erzählungen, um Epidemien fassbar zu machen.» (@tagesanzeiger, 31.3.20)

The UN’s humanitarian office, @UNOCHA , says health systems of the world’s poorest nations are expected to be put under enormous pressure if the #coronavirus takes hold. FInd out what actions humanitarians are doing to fight the spread. (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Smart City Labor von Dietikon gewinnt Hauptpreis ud83dudd17 (@punkt4info, 31.3.20)

Die Entscheidung für eine monatliche #Rente oder den Bezug der Altersleistung in einer Summe will wohlüberlegt sein. Beide haben ihre Vorteile und Tücken. Der dritte Teil unserer #Pensionierungu200bs-Serie. Von @michaschaefer67 @ (@NZZ, 31.3.20)

«Un risque pour la santé est très peu probable!» Depuis janvier 2020, l’utilisation du fongicide chlorothalonil est interdite dans l’agriculture suisse. Cette décision a suscité de vives pr&eacut (@svgw_ssige, 31.3.20)

ud83cudf40ud83cudf40ud83cudf40 Unser Kulturhaus GLEIS21 am Bahnhof Dietikon macht mit bei #JedesTicketZählt und sucht liebe Sponsoren die uns in dieser schweren Zeit unterstützen. Wir haben erst letztes Jahr eröffnet, aber die (@roger_hausmann, 31.3.20)

Wow!ud83dude2e Neuste Aufnahmen von Kamerafallen in Indien zeigen einen Tiger auf 3600 m Höhe. Einer der höchsten Orte, an dem die Raubtiere jemals gesichtet wurden.ud83dudc2f #oneSmileEachDay (Bild) (@WWF_Schweiz, 31.3.20)

Erster Profiklub muss wegen Coronavirus Konkurs anmelden (@welt, 31.3.20)

In der Coronavirus-Pandemie hat die Stunde der Forschung geschlagen: Wissenschaftler wollen das Virus SARS-CoV-2, u00c4rzte die Krankheit COVID-19 verstehen. Fieberhaft wird nach Impfstoffen geforscht, reihenweise laufen klinische Studien mit Wirk (@spektrum_de, 31.3.20)

#Klimawandel #Landwirtschaft ud83dudc49 Anbaubedingungen verändern sich deutlich ud83dudc49 Hitze, Trockenheit & extreme Wetterereignisse führen zu Lieferausfällen und Qualitätseinbußen Interview mit Dr. Esther (@ioew_de, 31.3.20)

Soll der Bund neben den Lohn- auch die Kapitalkosten der Firmen in der Krise ersetzen? Das wäre voreilig. Rasche und unbürokratische Hilfe ist notwendig, aber «Hilfe zur Selbsthilfe» bleibt als Ziel richtig. Der Kommentar v (@NZZ, 31.3.20)

Rejoignez-nous pour #VersusVirus, le hackathon réunissant toute la Suisse. Du 3 au 5 avril, durant 48 heures, trouvons ensemble des solutions pour faire face au #COVID19 ! Engagement Migros soutient @VersusVirusCH Toutes les informations : (@migros, 31.3.20)

#VersusVirus, der 48-Stunden-Hackathon vom 3. bis 5. April gegen #COVID19! Jetzt mitmachen und zusammen mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz Lösungen für die aktuellen Herausforderungen finden. Engagement Migros unterstützt @Vers (@migros, 31.3.20)

Mal über den Tellerrand der psychologischen Disziplin geschaut: Auch der vermehrte Ausbruch neuer #Krankheiten hat mit dem nicht-#nachhaltigen #Verhalten der Menschen zu tun, z.B. in tropische Gebiete einzudringen oder sie zu vernichten oder v (@FG_UPSY, 31.3.20)

Die Stadt Jena in Thüringen prescht bei der #Maskenpflicht bereits vor. Es gibt dabei nur ein Problem. (@dw_deutsch, 31.3.20)

164'700 Fälle – Coronavirus-Krise in USA verschärft sich – Ruf nach «drakonischen» Massnahmen (@cashch, 31.3.20)

Es sind schlechte Tage für die Menschheit. Für die Erdkruste ist es dagegen gerade ganz entspannt: Sie wird weniger stark durchgerüttelt als in normalen Zeiten. #Corona (@spektrum_de, 31.3.20)

31 organisations representing Europe’s #RenewableEnergy & #energyefficiency value chains call on the @EU_Commission to fully integrate the proposed economic stimulus packages and the #EUGreenDeal. #EUGreenRecovery Read the letter > u (@helloheatpumps, 31.3.20)

Viele wollen mit dem Gebrauch von Mehrwegbecher der Umwelt etwas Gutes tun und ihren Müll durch wiederverwendbare Coffee-to-go-Becher reduzieren. Doch die Variante aus Bambus ist hier nicht die beste Wahl. #Bambus #Kaffee (@umweltnetz, 31.3.20)

morgen 17 Uhr kann man online mit mir über Klimapolitik diskutieren. (@mahaenggi, 31.3.20)

Die Nachbarn in Österreich und Deutschland konsumieren sogar noch mehr. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Testen ist das A und O erfolgreicher Eindämmung der #Covid19-Pandemie. Aber zuverlässige Tests nutzen eine komplexe Genanalyse. Eine Firma in #Singapur hat das Verfahren um einen entscheidenden Faktor verbessert. Der Asien-Hintergrund (@NZZ, 31.3.20)

Menschen geniessen derzeit das gute #Wetter auf #Friedhöfen. In Zürich spricht man von absolut vorbildlichem Verhalten betreffend #BAG-Verhaltensregeln. Solange aufeinander Rücksicht genommen wird, sieht man auch in Bern kein Problem (@nau_live, 31.3.20)

Als Mark Twain die Quarantäne austrickste (@welt, 31.3.20)

Learn more about #ClimateChange. In order to limit warming to 1.5u00b0C above pre-industrial levels, the world would need to transform in a number of complex and connected ways. What transitions could enable limiting global warming to 1.5u (@IPCC_CH, 31.3.20)

#CoronaInfoCH Aziende, impiegati, indipendenti, artisti e genitori: come ottenere un sostegno finanziario? Video esplicativi sui crediti, le indennità giornaliere, il lavoro ridotto: ud83dudcfd (@BR_Sprecher, 31.3.20)

Wir warteten auf Zombies. Und dann kamen Viren (@welt, 31.3.20)

Heute bittet Ständerat @michelzug zum #DigitalStammtisch. Thema unter anderem: Infiziert das #Coronavirus (im positiven Sinne) Wissenschaft, Bildung und Innovation? Um 18:00 Uhr einklinken und mitdiskutieren: (@FDP_Liberalen, 31.3.20)

Coronavirus: Weltweit jetzt über 800.000 Fälle (@welt, 31.3.20)

Die USA sind besonders schlecht gegen Epidemien gerüstet. Drei Gründe für die Misere. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

“In Zeiten von andauernden Krisen sollten der Liberalismus & seine KritikerInnen einen Perspektivwechsel einnehmen.” Wie dieser gelingen kann, haben wir mit @wiebkeesdar1, @FrHeinisch, @johannesvogel, @BarisicManuela& @Libera (@DPZ_Berlin, 31.3.20)

Gleich vier Geschichten aus @ReportagenCH haben es in die Vorauswahl des #HenriNannenPreis geschafft. Wir freuen uns mit: Julia Lauter, Atheisten in Gefahr Richard Fuchs, Das System Tankstelle Margherita Bettoni, Liebe mich oder stirb Julian (@ReportagenCH, 31.3.20)

#CoronaInfoCH Comment les entreprises, employés, indépendants, parents et acteurs culturels peuvent-ils recevoir un soutien financier ? ud83dudcfd Vidéos explicatives sur les crédits, le chu00f4mage partiel et l&rsq (@BR_Sprecher, 31.3.20)

Heute dreht sich nicht nur die Luft, sondern auch der #Meteoblog ums Hoch. Das letzte #Hochdruckgebiet dieses Monats, welches die Schweiz beeinflusst, wird unter (@meteoschweiz, 31.3.20)

Gute Nachrichten für alle, die besser schreiben lernen wollen. Die @schreibszene bietet kostenlose Onlineseminare an: u2022 Verständliche Fachtexte schreiben u2022 E-Mails, die wirken u2022 SEO-Tipps für Online-Texte u2022 St (@roger_hausmann, 31.3.20)

Konjunktur – Coronakrise drückt Kauflaune der US-Konsumenten deutlich (@cashch, 31.3.20)

Post liefert keine Grosspakete aus, Händler haben das Nachsehen (@Handelszeitung, 31.3.20)

Das Smart City-Projekt der Stadt @8953Dietikon hat den Hauptpreis von EnergieSchweiz gewonnen ud83dudc4d #SmartCity (@campaigning, 31.3.20)

Corona: Virologe in Heinsberg "überrascht" von Zurückhaltung des RKI (@welt, 31.3.20)

Bundestag muss Regeln für Bürgerenergie ändern: Der Bundestag muss schnell u2212 und zwar bis Mitte Mai u2212 die Regeln für die Windkraftauktionen an Land ändern, weil ansonsten wieder fingierte… (@zeitung_energie, 31.3.20)

Corona-Bekämpfung in Israel – ein Fall für den Geheimdienst (@welt, 31.3.20)

Der Lockdown hat den Trend zur Gartenarbeit verstärkt. Davon profitieren Samenzüchter, die nun im Schichtbetrieb arbeiten, um die vielen Bestellungen bewältigen zu können. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Die Corona-Krise stellt viele Kleinunternehmen vor eine schwere Zeit. Auf der Plattform (@oebu_ch, 31.3.20)

Wie gehen wir mit #Risiko und #Disruption um? Was beim Klima disruptiv ist, erklärt unser Atmosphärenexperte @ALevermann in der neuen Serie von @cschrader_eu für @riffreporter (@PIK_Klima, 31.3.20)

„Es gibt keine Ausreden mehr, lang gehegte Träume endlich mal in die Realität umzusetzen! Zum Beispiel, wieder mit dem #Klavierspielen anzufangen." Einigeln Teil 4: Unser Igel-Experte berichtet von seinem neuen Hobby – Klavie (@enorm_magazin, 31.3.20)

#Coronavirus-Podcast Episode 8: Können elektronische Massnahmen helfen, den Lockdown in der #Schweiz zu lockern? (@higgsmag, 31.3.20)

Coronavirus: "Wir wissen, dass UV-C-Licht gegen Viren wirkt" (@welt, 31.3.20)

In New York spitzt sich die #Corona-Lage zu: Weil die Krankenhäuser überlastet sind, errichtet die Stadt im Central Park ein Feldlazarett. Die Marine schickte ein Lazarettschiff. (Bild) (@dw_deutsch, 31.3.20)

Corona: Hotels werben um Tagesgäste (@welt, 31.3.20)

In a sign of solidarity for the independent film industry, @sansebastianfes and ZFF are introducing a film market at their festivals. Marking a first for both, the market will also include films originally selected to be @sxsw and @Tribeca – (@zurichfilmfest, 31.3.20)

Small Farms Offer Big Solutions as Global Issues Turn Focus to Home (@postcarbon, 31.3.20)

Coronavirus: Was die EU-Kommission mit Handy-Standortdaten machen will. (@netzpolitik, 31.3.20)

Goldman sieht 120 Milliarden Euro an Gewinneinbussen für Europas Banken (@cashch, 31.3.20)

Männliche Patienten haben ein höheres Risiko, an #Covid19 zu sterben, und sie erkranken auch häufiger schwer als Patientinnen. Vor allem das Immunsystem scheint dabei eine Rolle zu spielen. @NZZWissen (@NZZ, 31.3.20)

Online-Infoabende Bachelorstudiengänge an der HSR: 8. und 23. April 2020 jeweils um 18:30 Uhr (@hsr_rapperswil, 31.3.20)

Medizinstudenten in Corona-Not: "Diese Verordnung ist ein Hohn" (@welt, 31.3.20)

Wegen des Coronavirus bleiben Abos fürs Theater ud83cudfad, Fitnessstudioud83cudfcbufe0fu200du2640ufe0f oder für den ÖVud83dude86 ungenutzt. Was kann man tun? Und bekommt man deshalb sein Geld zurück? (@BeobachterRat, 31.3.20)

Nicht nur der Bund unterstützt notleidende Unternehmen und Selbstständigerwerbende in der gegenwärtigen Krise, sondern auch die Kantone und Gemeinden. Erhalten Sie einen Überblick über die kantonalen Hilfsmassnahmen. (@economiesuisse, 31.3.20)

Noch mehr Wissen für zuhause haben die Kolleg*innen von @PHAENOMENAL2020 zusammengestellt. Bürger schaffen Wissen ist auch dabei – vielen Dank an dieser Stelle für die Aufnahmeud83dude0a! Schaut mal rein! #ScienceAtHome (@mitforschen, 31.3.20)

.@Yale historian Frank Snowden joins our #podcast with @endeavoringE to discuss how #pandemics restructured societies in the past, and what lessons we can take from them in dealing with #COVID19. (@ProSyn, 31.3.20)

Silverstein: Eine Frischzellenkur für die Helden des Post-Hardcore (@welt, 31.3.20)

"Das BKA bewertet die Tat als eindeutig rechtsextremistisch. Die Tatbegehung beruhte auf rassistischen Motiven", schrieb Münch am Dienstag auf Twitter. (@shz_de, 31.3.20)

Sieben Wanderwege, die ihr in NRW kennen solltet (@welt, 31.3.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 31.3.20)

Save the planet! Friendly reminder am #WorldBackupDay. (Bild) (@boell_stiftung, 31.3.20)

Kevin allein zu Haus? Nicht ganz: Denn Moderatorin @melltstone besucht @KuehniKev via Skype und spricht mit ihm im Podcast Allein zu Haus über unsere Demokratie und die #CoronaKrise (@detektorfm, 31.3.20)

Zur @earthhour wurde am vergangenen Samstag wieder weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt! ud83dudc9a Auch in Frankfurt gingen vorübergehend die Lichter aus. ud83cudf11 ud83dudd26 Trotz Corona haben sich 167 Unternehmen (@Stadt_FFM, 31.3.20)

LEW-Gruppe zieht positive Bilanz: Die LEW-Gruppe hat ihre Geschäftszahlen zum abgelaufenen Jahr 2019 veröffentlicht. Sie zeigt sich mit der Entwicklung zufrieden. (@zeitung_energie, 31.3.20)

Strom: Day Ahead gibt sinkendem Verbrauch nach: Die Notierung für den Day Ahead an der Epex Spot ist wieder leicht gesunken, obwohl die erneuerbaren Energien nicht übermäßig viel Strom einspeisen. (@zeitung_energie, 31.3.20)

Gas: Markt zeigt sich volatil: Der Fall der Gaspreise ins Bodenlose ist zunächst einmal gestoppt. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass der aktuelle Preisanstieg nur die Volatilität im Markt… (@zeitung_energie, 31.3.20)

Bundesrat muss Regeln für Bürgerenergie ändern: Der Bundestag muss schnell u2212 und zwar bis Mitte Mai u2212 die Regeln für die Windkraftauktionen an Land ändern, weil ansonsten wieder fingierte… (@zeitung_energie, 31.3.20)

SEF prophezeit Schub für Digitalisierung durch Corona-Krise: Der Industrie-4.0-Verein Smart Electronic Factory (SEF) sagt einen „ungeahnten Schub“ für digitale Strukturen in verschiedenen Branchen durch die… (@zeitung_energie, 31.3.20)

Unsere @eKOO_FernUni öffnet ihr Angebot für Interessierte. Auf (@fernunihagen, 31.3.20)

ud83dudddeufe0f Für heute genug von #Corona -News? Wir bringen Euch Abwechslung mit spannenden Stories und Artikeln zu Senckenbergs Forschung ud83cudf31ud83cudf0f u27a1ufe0f (@Senckenberg, 31.3.20)

.@kenhrubin is a volcanologist at Hawaii's @UH_EarthScience. He spoke to @UN News about the impact of #climatechange on volcanic activity. Full story here: (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Jetzt zeigt sich, wer schon vor der Krise auf wackligen Beinen stand: Vier Absturzkandidaten und die Gründe für die Misere. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Auch die NZZ-Redaktion befindet sich grösstenteils im ud83cudfe1 #HomeOffice. Die Feuilletonredaktion sieht sich kaum noch. Nun schreiben sie Tagebuch und berichten einander und den Leserinnen und Lesern aus ihrem neuen Alltag. (@NZZ, 31.3.20)

Tolle Aktion! u2764 Um den Bewohnern im Haus Schleusberg eine Freude zu bereiten, spielten drei Trompeter vom Balkon aus. (@shz_de, 31.3.20)

#hallosrf, bietet ihr nebst «sport@home» auch Turnübungen für Senioren an? Die Antwort gibt es in der heutigen #PublikumsfragedesTages : (@SRF, 31.3.20)

Ein aggressives #Grippevirus überforderte vor 100 Jahren die Schweiz. Die Behörden führten damals einen konfusen #Kampf gegen die #Epidemie. (@zwoelf_app, 31.3.20)

Corona. Pour moi, ce mot était depuis 1987 un synonyme de véritable joie de vivre et d’insouciance absolue. Durant un voyage de six mois en Amérique, j’ai en effet eu l’occasion de savourer ma première (@svgw_ssige, 31.3.20)

Gerade jetzt ist es wichtig, seine Leser zu überzeugen. Doch es gibt Wörter, die sollte man lieber ausradieren u274c. Mit unserer kostenlosen Liste entrümpeln Sie Ihre Texte von unnötigen Floskeln und Füllwörtern. Jet (@impulse_inside, 31.3.20)

Erste Coronavirus-Infektion in griechischem Flüchtlingslager (@welt, 31.3.20)

Lust auf ein Studium im Bereich Energiewende? Am 3. April präsentieren Schweizer Hochschulen und Fachhochschulen ihre Studienfächer im Bereich Klimaschutz und Energiewende. Das ganze läuft online, Anmeldung unter (@WWF_Schweiz, 31.3.20)

Aufzeichnung der Medienkonferenz «Coronavirus – Bündelung der Kräfte für Dienstleistungen an Arbeitgeber und Stellensuchende» mit Regierungspräsidentin und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (@KantonZuerich, 31.3.20)

Die #Corona-Pandemie hat die USA in eine tiefe Krise gestürzt – das bedeutet nicht, dass die alten politischen Debatten vergessen wären. Mit scheinheiligen Argumenten versuchen #Abtreibungsgegner politisch zu punkten. Ein « (@NZZ, 31.3.20)

The President is imposing a rule that will increase pollution by nearly a billion tons of CO2 & result in drivers paying more at the pump. Bad policy & reckless timing as Americans cope w/ a pandemic exacerbated by air pollution. He must b (@algore, 31.3.20)

Wir starten unser digitales Kolloquium zur #Zukunft von #Energiewende und #Klimaschutz. Seien Sie live dabei: ud83dudc49 (@dena_news, 31.3.20)

Eine tolle Geste! u2764ufe0f Die @DeutscheBank stellt der Stadt Frankfurt 375.000 Masken zur Verfügung, um sie an Kliniken, Pflegeeinrichtungen und weitere soziale Einrichtungen sowie Behörden mit besonderen Schutzaufgaben zu verteil (@Stadt_FFM, 31.3.20)

20 Jahre EEG: Initialzündung für die Energiewende – Stärkeren Ausbau als intelligentes Konjunkturprogramm nutzen: Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Es hat die Energiewende in Deutschland maßgeblich vorangebracht. Do (@pvmagazine_de, 31.3.20)

Börse – Leider habe ich recht bekommen mit dem Schwarzen Schwan (@cashch, 31.3.20)

Twint wird in der Corona-Krise beliebter (@Handelszeitung, 31.3.20)

Das Coronavirus beschleunigt die politische Isolierung des Präsidenten. (@dw_deutsch, 31.3.20)

Der Kanton Zürich erfüllt auch in der aktuellen Lage seine Aufgaben im Asylbereich. Er hat für die gesamte Asylinfrastruktur rechtzeitig Vorsorgemassnahmen getroffen. Sicherheitsdirektor Mario Fehr besuchte heute das Rückkehrzen (@KantonZuerich, 31.3.20)

This week in Say More, @krytyka's Su0142awomir Sierakowski discusses whether the coronavirus could push the European Union towards greater integration. (@ProSyn, 31.3.20)

#wirbleibenzuhaus und steigen auf eine grüne Suchmaschine um. Viele Universitäten weltweit sind schon dabei und auch die @UniBasel steht in den Startlöchern. Mach mit! (@UniBasel, 31.3.20)

Neuer Job, neue Wohnung und bald schon ein Leben zu dritt. Doch dann brach in Kloten das Chaos aus. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Neuer Job, neue Wohnung und bald schon ein Leben zu dritt. Doch dann brach in Kloten das Chaos aus. (Abo+) (@tagi, 31.3.20)

Trotz Corona-Krise versuchen Menschen, ihre Verwandten in Pflegeheimen zu besuchen – und bringen sie damit in Gefahr. Ab sofort ist der Besuch von Angehörigen in Pflegeheimen verboten. Ausnahmen gibt es nur in Notfällen. (@shz_de, 31.3.20)

@mitforschen Eine tolle Übersicht. Gefühlt für jeden Geschmack was dabei ud83dude03ud83dudc4c Haben eure Seite auch gerade auf unserer neuen #scienceathome-Seite aufgenommen! (@mitforschen, 31.3.20)

"Die schwarzen Frauen, die wir verteidigen, stehen wirklich am ganz unteren Ende der Pyramide.". Eine neue Bewegung kämpft gegen die zweifache #Diskriminierung: (@riffreporter, 31.3.20)

Wir sind dran: Inspirieren – Reflektieren – Handeln Das Buch zum Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Ernst Ulrich von Weizsäcker ist erschienen u.a. mit Beiträgen von @UweSchneidewind & Mojib Latif @GEOMAR_d (@Wupperinst, 31.3.20)

Geschlossene Kitas aufgrund der #CoronaPandemie: Auch während der Osterferien gibt es eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeiten oder aus triftigen Gründen ihr Kind nicht betreuen k&ou (@heidelberg_de, 31.3.20)

Weltweit gibt es einen Run auf Beatmungsgeräte. Daher wollen jetzt auch Branchenfremde mitproduzieren. Doch Spezialisten fürchten um die Qualität der Geräte. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Die Schulen sind geschlossen, die Kinder bleiben Zuhause und draussen erwacht der Frühling. Wie Eltern während dieser speziellen Zeit und stets unter Einhaltung der Richtlinien des Bundes mit ihren Kindern die Natur entdecken können, (@SRF, 31.3.20)

René Schudel ist vieles: Helikopterpilot, Küchenchef, Feuerwehrmann, Kochbuchautor. Dass er in gut einem Jahr aber bereits zum dritten Mal als Gast im SRF-«Club» auftritt, findet die Kolumnistin wenig «gluschtig» (@bluewin_de, 31.3.20)

„Menschenunwürdig“: Der Umgang mit Obdachlosen sorgt in Las Vegas für Aufregung. #Corona (@fr, 31.3.20)

Das Dach der Moschee muss saniert werden. Der Tierschutzverein sucht verzweifelt einen Ersatzstandort in #Hamburg. (@shz_de, 31.3.20)

Gigantische Stimulierungspakete sollen weitere Turbulenzen an den Finanzmärkten verhindern. William White ist nicht sicher, ob das gelingt. Unser Interview. (@NZZ, 31.3.20)

An die Redaktionen: Sie können unsere Beiträge, recherchiert und geschrieben von sachkundigen WissenschaftsjournalistInnen, für Ihr Angebot nutzen. Für Details zu Rechten und Preisen einfach Email an info@riffreporter.de (@riffreporter, 31.3.20)

Helfer und Helferinnen gesucht: Mit der Kampagne #wircheckendas vermittelt die @drklandesschule Engagierte dorthin, wo man sie gerade am meisten braucht. Besonders gefragt ist der medizinische Bereich. Mehr unter (@heidelberg_de, 31.3.20)

#Coronavirus: Bund setzt wissenschaftliches Beratungsgremium ein, ein wichtiger Schritt. @academies_ch @scnatCH werden engagiert mitwirken. (@ScnatCH, 31.3.20)

Anhand von fünf Beispielen zeigt Jan Atteslander in seinem Blogbeitrag auf, wieso ein Schweizer Alleingang in der Corona-Krise nicht zielführend ist. Erfahren Sie, warum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine Notwendigkeit aber (@economiesuisse, 31.3.20)

Einen Überblick über die #Studiengänge im Bereich Energiewende geben verschiedene #Hochschulen im #Webinar #GRIPS für die #Energiewende am Freitag, 3. April 2020 um 9 Uhr. Anmeldung: (@hsr_rapperswil, 31.3.20)

Read our full coverage here: (@UN_News_Centre, 31.3.20)

#CoronaInfoCH Wie erhalten Firmen, Angestellte, Selbständige, Kulturschaffende und Eltern finanzielle Unterstützung? ud83dudcfd Erklärvideos über Kredite, Kurzarbeit und Taggeld: (@BR_Sprecher, 31.3.20)

Diebe sind in ein Museum in den Niederlanden eingebrochen und haben ein Werk von Vincent van Gogh gestohlen. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Das ständige Händewaschen und Desinfizieren macht Haut und Nägeln zu schaffen. Wir haben eine Dermatologin gefragt, wie unsere Hände die Coronavirus-Krise gepflegt und unverletzt überdauern können. (@bluewin_de, 31.3.20)

Wir haben es zum Großteil selbst in der Hand, die Abwehrkräfte zu stärken. (@dw_deutsch, 31.3.20)

Während im Rest Europas zunehmend drastische Maßnahmen zur Bekämpung des #coronavirus ergriffen werden, übt sich Schweden in Gelassenheit. Nepal und Kirgistan können sich diese nicht leisten. Die Auslandsmitarbeiter der (@IPGJournal, 31.3.20)

What will happen to global emissions of methane in 2020 is even more uncertain than for CO2 emissions. But satellites are now playing a key role in revealing major methane leaks from oil & gas facilities, helping improve transparency. Our (@IEA, 31.3.20)

Emergencies like the #COVID19 crisis have two effects, says Jan-Werner Mueller of @Princeton: in democratic states, they concentrate power in the executive, while in autocratic states, leaders do away with the remaining obstacles to their permanent (@ProSyn, 31.3.20)

ok, 11 Member und wir sind 1000. (@Tsueri_ch, 31.3.20)

What if every window in your house could generate #electricity? @cnnphilippines explains how a company is trying to turn windows into #solar panels (@IRENA, 31.3.20)

ud83cuddf5ud83cuddf1Ausgangsbeschränkungen werden verschärft ud83cuddfaud83cuddf8#Trump deutet Verschärfung der Einreisebeschränkungen für EU-Bürger an ud83cudde9ud83cuddea#Jena verordnet #Maskenpflicht i (@EURACTIVBerlin, 31.3.20)

Die erstaunlichen Parallelen zwischen Trump und Ludwig XIV. (@welt, 31.3.20)

Berlin, höru00b4 die Signale!: Der Bundestag muss schnell u2212 und zwar bis Mitte Mai u2212 die Regeln für die Windkraftauktionen an Land ändern, weil ansonsten wieder fingierte Bürgerenergiegesellschaften mitbieten… (@zeitung_energie, 31.3.20)

Vertikale Tabs und Passwortschutz für den Edge Browser (@SwissITMagazine, 31.3.20)

ACHTUNG! Die Bewohner in #Neumünster|s Innenstadt und im Stadtteil Ruthenberg werden gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten. (@shz_de, 31.3.20)

Grüne Coronaopfer: Wahlen verlieren mit Robert Habeck (@welt, 31.3.20)

#AKW Grohnde in Zeiten von #COVID19 – unser Vorschlag: Statt Revision endgültig abschalten! #Atomausstieg #Antiatom #Atomkraft (@UmweltinstitutM, 31.3.20)

Um die schlimmsten Folgen der #Corona #Pandemie für Unternehmen abzumildern, hat die Bundesregierung ein riesiges #Hilfspaket geschnürt. Die rechtlichen Erleichterungen im Überblick. (@impulse_inside, 31.3.20)

LudovicoEinaudi möchte in dieser verwirrenden Zeit #coronavirusdeutschland Hoffnung schenken. ud83cudfb6 Er hat uns von seinem zu Hause aus, dieses Video zukommen lassen. #togetherathome Zurücklehnen und Musik genießen: (@greenpeace_de, 31.3.20)

Herzlichen Glückwunsch an die 6 Berliner Forscher, die heute mit dem höchsten europäischen Forschungspreis ausgezeichnet wurden ud83cudfc6 & 15 Mio. Euro für neue Pioniervorhaben in Medizin, Physik, Sprach- & Neurowiss (@RegBerlin, 31.3.20)

Großer Ansturm auf Corona-Soforthilfen in Hamburg (@welt, 31.3.20)

20 Jahre EEG – Sorgenvolle Geburtstagsgrüße: Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft trat. Damals lag der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Stromverbrauch bei gerade 6 %… (@zeitung_energie, 31.3.20)

EU konsultiert neues Klimaziel: Die EU-Kommission bereitet weiter eine Anpassung der europäischen Klimaziele für 2030 vor. (@zeitung_energie, 31.3.20)

Schwerpunkt in unserem #News-Briefing: Schüler aus einer Elmshorner Schule kritisieren, dass das #Abitur abgehalten werden soll. Es sei zu gefährlich und könnte zu Infektionen führen, so die Schüler. (@shz_de, 31.3.20)

TwingTec erhält Qualitätslabel ud83dudd17 (@punkt4info, 31.3.20)

#COVID19: Avec sa campagne #safehands, l’@WHO rappelle qu'il faut se laver régulièrement et correctement les mains. Le Groupe interparlementaire suisse avec l'@ParlCH soutient cette campagne qui permet de sauver des vi (@ParlCH, 31.3.20)

#COVID19: With its #safehands campaign, the @WHO reminds people to wash their hands regularly and properly. The Swiss Inter-Parliamentary Group together with @ParlCH supports this life-saving campaign. @IPUparliament #CoronaInfoCH (@ParlCH, 31.3.20)

Wem im Langzeit-Home-Office ab und zu die Decke auf den Kopf zu fallen scheint, sollte unbedingt unseren neuen Blogbeitrag abchecken. Wir haben bei unseren Kollegen mal ein paar Tipps angefragt, um im Home-Office wirklich gut arbeiten zu könne (@newsaktuell, 31.3.20)

Systemrelevante Spargelstecher und drohende Nahrungsmittelknappheit: 300'000 Saisonarbeitskräfte braucht die deutsche Landwirtschaft pro Jahr. Nur ein Bruchteil davon ist bisher ins Land gelangt. @ChrisPrantner war zu Besuch im branden (@NZZ, 31.3.20)

Ein Norditaliener soll nach seiner Verurteilung zurückreisen. Aber muss er das wirklich? Jetzt in Zeiten, in welchen gerade in Norditalien das Coronvirus am heftigsten wütet? (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Ein Norditaliener soll nach seiner Verurteilung zurückreisen. Aber muss er das wirklich? Jetzt in Zeiten, in welchen gerade in Norditalien das Coronvirus am heftigsten wütet? (Abo+) (@tagi, 31.3.20)

Die Situation gut überwachen und wirksame Massnahmen treffen! Ab 1. Januar 2020 ist der Pestizidwirkstoff Chlorothalonil hierzulande verboten, (@svgw_ssige, 31.3.20)

Corona: "Staatliche Autorität wird im Osten offenbar stärker akzeptiert" (@welt, 31.3.20)

#Supermärkte bleiben geöffnet und bergen eine Ansteckungsgefahr für alle Kunden und Mitarbeiter. (@shz_de, 31.3.20)

What is climate technology in the context of the @UN Framework Convention on Climate Change? Stay tuned for some good exmples this week (@UNFCCC, 31.3.20)

ud83euddb8u200du2640ufe0f #WomensHistoryMonth is wrapping up today -- but we aren't going to stop featuring #womeninSTEM and celebrating our history. Bookmark our website for a handy resource --- (@ENERGY, 31.3.20)

Zusammenhalten in der Corona-Krise: In der ersten Folge erzählt der Geschäftsführer des Start-ups Flaschenpost, das Getränke und andere Produkte liefert, wie er seiner und anderen Firmen helfen will. #wirmachenweiter (@brandeins, 31.3.20)

Stammtische gehören zur Schweizer Politkultur. Das lassen wir uns von #Corona nicht nehmen und fördern den menschlichen und politischen Austausch digital. Schalten Sie sich ein und diskutieren Sie am digitalen Stammtisch mit. Termine: (@FDP_Liberalen, 31.3.20)

(@brandeins, 31.3.20)

Every building can make a contribution to #climateprotection! How? Find the answers in our new publication "Climate Positive: Now!" Thus the publication is offering assistance in the form of pragmatic and practical implementation #climatepositive (@DGNB_eV, 31.3.20)

Stefan Raab produziert Ersatzshow für Eurovision Song Contest (@welt, 31.3.20)

Trotz der #Coronapandemie führt die Nationale Genossenschaft für die Lagerung #radioaktiv|er Abfälle (#Nagra) die Sondierbohrungen für geologische #Tiefenlager weiter.u2b07ufe0f (@energate_ch, 31.3.20)

Information on the #coronavirus: Currently we have to keep 2 meters distance to others. Only two of us are allowed outside together. An exception is made for people who live in the same apartment. Visiting is currently prohibited in the accommodati (@Stadt_Konstanz, 31.3.20)

Wenn die Pandemie-Drohne aus zehn Metern unsere Temperatur misst (@welt, 31.3.20)

Zu einem #energieautarken #Haus gehört ein umweltfreundlicher Garten. Unser #Insektenhotel bekommt nun auch immer häufiger Besuch. (Bild) (@TimoLeukefeld, 31.3.20)

u00c4rzte warnen vor katastrophalen Folgen – auch für die Griechen selbst. (@dw_deutsch, 31.3.20)

Handydaten zur Corona-Verfolgung: "Überwachung funktioniert nicht. Deutschland sollte auf Bürgersinn setzen" (@welt, 31.3.20)

Europäischer Rat weckt Hoffnungen auf grünes Konjunkturpaket: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Covid-19-Ausbruchs müssen noch bemessen werden, aber während die EU sich darum bemüht finanzielle Hilfe zu leisten, wird&he (@pvmagazine_de, 31.3.20)

Das @Unispital_USZ macht einen Test mit Tests. Ab Mittwoch sollen alle Patienten, die ins Spital eintreten, auf das #Coronavirus getestet werden – auch dann, wenn sie keine entsprechenden Symptome haben. @NZZzuerich (@NZZ, 31.3.20)

Die zusätzlichen Stromkosten durch die Verlagerung des Büroarbeitsplatzes ins #Homeoffice liegen in der Regel unter einem Euro pro Arbeitstag. Erstattet werden sie meist nicht. #Coronakrise (@klimareport, 31.3.20)

Habt ihr unsere „Bewegte Pause“ auf #KonstanzTV schon ausprobiert? ud83dudcaaud83cudffbud83eudd38ud83cudffbu200du2640ufe0f (@Stadt_Konstanz, 31.3.20)

Hier eine Übersicht, was sich unter anderem für #Mieter, Familien und Reisende ab #April ändert. (@shz_de, 31.3.20)

Schwingerkönig Matthias Glarner hat seinen Vater verloren. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Der @klimastreik lädt Expert*innen dazu ein, in Webinaren ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema #Klima weiterzugeben. Morgen, am 1. April, um 17:00 Uhr ist Marcel Hänggi, unser Mitinitiator der #GletscherInitiative erster Gast. Schau (@KlimaschutzCH, 31.3.20)

Der @klimastreik lädt Expert*innen dazu ein, in Webinaren ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema #Klima weiterzugeben. Morgen, am 1. April, um 17:00 Uhr ist Marcel Hänggi, unser Mitinitiator der #GletscherInitiative erster Gast. Schau (@mahaenggi, 31.3.20)

Coronavirus: Zwölfjährige stirbt in Belgien an Covid-19 (@welt, 31.3.20)

V-Leute können bei Ermittlungen helfen, sind aber nicht zwangsläufig auch gute Zeugen. Und oft handeln sie und die zuständigen Behörden in einer Grauzone. @Achim_Doerfer @rabeaschl #VLeute #IstDasGerecht? (@detektorfm, 31.3.20)

#Verbraucherinfo | #Corona #Einkaufen #Supermarkt #WirhaltenAbstand #Tipp (1/5) #Covid19de #Verbraucherzentrale #wirsindda | (@vzbv, 31.3.20)

470.000 Betriebe haben in Corona-Krise bislang Kurzarbeit angezeigt (@welt, 31.3.20)

Jetzt noch ins Akademiestudium an der #FernUni reinschnuppern (entspricht Gasthörerstudium an Präsenzhochschulen: altersunabhängig und für alle Interessierten). Anmeldung verlängert bis zum 30. April – Infos & Kos (@fernunihagen, 31.3.20)

#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 31.3.20)

Corona fordert in Deutschland doppelt so viele Tote wie Grippe (@welt, 31.3.20)

Nach 20 Jahren als selbstständiger Texter und 8 Jahren als Präsident des Berufsverbandes habe ich heute zufälligerweise in einem Artikel gelesen, dass es einen Verein Kreativwirtschaft Schweiz gibt. An der Öffentlichkeitsarbeit (@roger_hausmann, 31.3.20)

Der Mietenstopp ist nur ein kleiner Beleg für den tiefen Fall von Adidas (@welt, 31.3.20)

Es sorgt immer wieder für Diskussionen, wann ein gemeldeter Todesfall in Zusammenhang mit #Corona steht. Wir haben das Ministerium nach den Kriterien gefragt. (@shz_de, 31.3.20)

Der Corona-Ausbruch in New York könnte noch schlimmer sein als in Wuhan und in der Lombardei. Die USA sind das neue Zentrum der Pandemie geworden und New York der mit Abstand dramatischste Schauplatz. (@NZZaS, 31.3.20)

Democracies can fight a virus as efficiently as dictatorships can, argues Daniel Gros @CEPS_thinktank. For Europe and the United States, however, the #COVID19 #pandemic constitutes a surprise attack by a hitherto unknown enemy. (@ProSyn, 31.3.20)

ud83cuddfaud83cuddf8 In den USA steigt die Zahl der bestätigten Infizierungen momentan so stark wie sonst nirgends. ud83cudde8ud83cudded Derweil flacht sich die Kurve in der Schweiz langsam, aber sicher ab. ud83dudc49Alles Weit (@NZZ, 31.3.20)

iPhone-Hersteller – Warum Apple jetzt ein Kauf ist – und warum nicht (@cashch, 31.3.20)

Nach der heutigen Sitzung des Senats haben Finanzsenator Matthias Kollatz, Wirtschaftssenatorin @RamonaPop und Kultursenator @klauslederer über das weitere Vorgehen in der #Coronakrise informiert. @senfin @SenWiEnBe @SenKultEu Video der Pr (@RegBerlin, 31.3.20)

Sehr seltenes Wetterphänomen: Letztes Wochenende bescherte uns Staub aus der #Wüste Karakum in Turkmenistan und dem Iran erhöhte #Feinstaub-Konzentrationen. Diesmal also kein Staub aus der #Sahara (@Umwelt_AT, 31.3.20)

Haben Laden- oder Restaurantbetreiber Anrecht auf eine Senkung oder einen Erlass der Miete. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Le coronavirus est-il en train de révolutionner les pratiques professionnelles? (@letemps, 31.3.20)

Die Nominierten für den Wettbewerb #BlauerKompass 2020 stehen fest! 15 Projekte zur #Anpassung an den #Klimawandel konkurrieren um den Publikumspreis. Jetzt mitmachen beim Online-Voting und bis zum 20. April abstimmen! ud83dudc4d (@Umweltbundesamt, 31.3.20)

#SNFcoronaUpdate: Verzögert sich wegen der Covid-19-Pandemie Ihr vom SNF finanziertes Forschungsprojekt? Können Sie es nicht rechtzeitig abschliessen? Wir haben die Fristen und die Bedingungen für die Verlängerung von Projekten (@snf_ch, 31.3.20)

Präsident Kreativwirtschaft: «Alle, die jetzt Kündigungen aussprechen, sind Abzocker» (@Handelszeitung, 31.3.20)

ud83dude33Kaum zu glauben, wie nun das politische Spiel gehen #Umweltschutz zu drehen anfängt! Genau darum haben wir die #Landwirtschaft in unserer Petition drin, Ökologie und Versorgung sind kein Widerspruch! Bitte Teilen und Verbrei (@klinglergeorg, 31.3.20)

Living in #Switzerland? Let’s fight the #COVID-19 pandemic together! Please fill out this <1’ survey. I have done it! (@Energy_WSL, 31.3.20)

Trauer um die Opfer der #CoronaPandemie In ganz Italien sind Fahnen auf Halbmast gesetzt worden. Das Land hat weltweit die meisten Toten in der Corona-Krise. Bisher sind es rund 11 600. (@dw_deutsch, 31.3.20)

Polizei beendet Corona-Party von Schalke-Star (@welt, 31.3.20)

An #Musterfeststellungsklage des @vzbv gegen Energieversorger #BEV haben sich zum Stichtag (27.03.) insgesamt 3.698 Verbraucher beteiligt. Gesetzliche Mindestzahl von 50 somit deutlich überschritten. Anmu200bu200beldung noch bis 20.07. m&oum (@vzbv, 31.3.20)

Sozialpädagogin: «Wir geben alles, um die Risikopatient*innen zu schützen» Grossen Dank an alle Held*innen!ud83dude4f (@GrueneZuerich, 31.3.20)

In Zeiten von #Corona und verstärktem #HomeOffice dürften #Energieversorger eine gestiegene #Strom-Nachfrage von Seiten der #Privathaushalte beobachten. Das Verbraucherportal @Verifox hat nachgerechnet: (@zeitung_energie, 31.3.20)

EU-Operation "Irini": Deutschland bietet Seefernaufklärer P-3C Orion für Mittelmeer-Mission an (@welt, 31.3.20)

Ausgerechnet: Kein «Corona-Erwerbsersatz» für Mediziner (@Handelszeitung, 31.3.20)

Wegen der Krise: Gratiszeitungen verlangen spezielle Unterstützung des Bundes (@persoenlichcom, 31.3.20)

Die #Eishockey WM 2020 in Zürich und Lausanne fiel dem #Coronavirus zum Opfer. Nun hofft die #Schweiz den Grossanlass im kommenden Jahr austragen zu können. #IIHF-Präsident René #Fasel: Auch die #WM 2021 wird wohl nicht in der (@nau_live, 31.3.20)

Caissière chez Coop, Dina raconte son nouveau quotidien, chaque jour face à ces clients affublés de masques et de gants (@letemps, 31.3.20)

Info concernant le webinaire « Chu00f4mage partiel » L’enregistrement du webinaire dédié au « Chu00f4mage partiel pendant la pandémie de COVID-19 » est désormais accessible gratuitement e (@sia_schweiz, 31.3.20)

Ob im Gesundheits- oder Energiesystem: Die Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge ist nicht krisensicher. Deshalb holen wir uns mit der #Klimawende von unten die Kontrolle über unsere Strom- und Wärmenetze zurück! Mehr (@UmweltinstitutM, 31.3.20)

Eine Pflegefachfrau erzählt auf u2066u2066@Tsueri_chu2069 von ihrem Alltag. Die Leistungen dieser Held*innen müssen jetzt – aber auch nach der Krise – gewürdigt werden. Endlich faire Arbeitsbedingungen und Löh (@GrueneZuerich, 31.3.20)

Corona-Pandemie: "Nicht jeder Betrieb wird diese Zeit überstehen" (@welt, 31.3.20)

Wie kommen wir aus dem Corona-#Lockdown wieder heraus? Der Freiburger Ökonomieprofessor Reiner Eichenberger befürwortet eine gezielte Durchseuchung der Schweizer Bevölkerung, wie er auch vergangene Woche in der NZZ ausführte. (1 (@NZZ, 31.3.20)

Die #Sonne liefert innert drei Stunden soviel Energie, wie die gesamte Erdbevölkerung in einem Jahr benötigt. Diese #Energie lässt sich einfach nutzen. Wenn Sie Ihre #Solaranlage rasch planen, können Sie noch vor den Sommerferie (@ublu_ch, 31.3.20)

Arzt und Unternehmer Stephan #Rietiker plädiert für eine #Lockerung der #Corona-Massnahmen. Ein wichtiger Schritt dafür sei die Einführung der Antikörper-Tests. Der ehemalige #GC-Chef glaubt gar, die #Schweiz könne ein (@nau_live, 31.3.20)

"Das Virus wird uns zwingen, in Zukunft anders zu leben" (@welt, 31.3.20)

Viele Künstlerinnen stehen kurz vor der Pleite. Für sie hat eine Galerie in Oerlikon einen Unterstützungsfonds eingerichtet. Auch die Stadt Zürich will Überbrückungshilfen leisten. (Abo+) (@tagi, 31.3.20)

Landwirte werden mit Bewerbungen von Erntehelfern überschüttet. Sie wollen fehlende Arbeitskräfte aus dem Ausland ersetzen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Der Forderungskatalog der #SVP an den #Bundesrat ist umfangreich. Gefordert werden #Maskenpflicht, die Aufhebung des Arbeitsverbotes und Schulöffnungen. Zudem übt die Volkspartei #Kritik an der Krisenvorbereitung des Bundes. (@nau_live, 31.3.20)

Dietikon beschliesst Hilfsmassnahmen ud83dudd17 (@punkt4info, 31.3.20)

"So etwas haben wir noch nie erlebt". Die größten Automobilhersteller Europas (@ACEA_eu) erklären, der #Coronavirus-Ausbruch werde ihre Kapazitäten einschränken, um die EU-Vorschriften zur #CO2-Bilanz des Sektors einz (@EURACTIVBerlin, 31.3.20)

Im Tätigkeitsbericht erfahren, was Energie 360u00b0 im Geschäftsjahr 2019 bewegt hat und worauf wir unser Augenmerk in Zukunft legen: (@Energie360AG, 31.3.20)

Petit tour d'horizon de ces nouveaux termes communs développés entre février et mars 2020 #COVID19 (@letemps, 31.3.20)

#Coronakrise : 470.000 Betriebe in Deutschland melden #Kurzarbeit an. (@fr, 31.3.20)

Endspurt für unsere Aktion #windstärken: Setzt mit Eurer Stimme noch bis Ende der Woche ein Zeichen für den #Klimaschutz und für mehr #Windenergie. Der Klimawandel wartet nicht – auch wenn #Corona die Medien derzeit beherr (@greenpeace_nrg, 31.3.20)

Coronavirus: Zahl der Neuinfektionen in Hamburg sinkt – aber Kontaktsperre wird ausgeweitet (@welt, 31.3.20)

Update zum Webinar «Kurzarbeit» Die Aufzeichnung des Webinars zum Thema «Kurzarbeit während der COVID-19-Pandemie» ist ab sofort kostenlos und ohne Registrierung abrufbar. (@sia_schweiz, 31.3.20)

Corona-Krise – China will Kreditvergabe weiter ankurbeln (@cashch, 31.3.20)

Read our new paper in @tandfonline on the impact of #region, #city, and #business commitments on global greenhouse gas #emissions: (@newclimateinst, 31.3.20)

Deutsche im Ausland: "Die Zustände werden lebensbedrohlich" (@welt, 31.3.20)

Die Banken sollen in der Krise die KMU stützen statt Dividenden ausschütten, fordert die Europ. Zentralbank. Und was machen die CH-Grossbanken UBS und CS? Sie wollen unbeirrt Geld an Aktionäre verteilen. Eine Schande ist das! @Gruene (@RegulaRytz, 31.3.20)

Nach der #Quarantäne kommt ein Stück weit Normalität zurück nach #Stolpe. Spazierengehen, Einkaufen: „Die Leute halten sich zurück. Es ist eben Normalität unter besonderen Umständen“, sagt der Bür (@shz_de, 31.3.20)

In der #Klimakrise wie in der #Corona-Krise geht es auch um Fragen der Generationengerechtigkeit. Ein Beitrag von WZB-Direktorin @DorotheaKuebler zum Thema Solidarität in unserer neuen WZB-Reihe: (@WZB_Berlin, 31.3.20)

Coronavirus: Abitur in Hamburg wird um einige Tage verschoben (@welt, 31.3.20)

Der Softwarekonzern benennt Office um und führt zahlreiche neue Funktionen ein. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Les autorités de Hongkong dénoncent les étrangers imprudents (@letemps, 31.3.20)

Als wären Klima, Iran-Konflikt, Flüchtlingskrise oder Negativzinsen nicht schon genug gewesen, haben wir jetzt auch noch #Covid19. Es droht ein Flächenbrand. Die aktuelle Kolumne von @m_matuschek. (@NZZ, 31.3.20)

UN-Generalsekretär Guterres ruft zum Waffenstillstand in allen Kriegen auf, um #Corona zu bekämpfen. Was macht die Bundesregierung: Sie genehmigt stattdessen #Waffenexporte in Konfliktregionen. Wir sind fassungslos! (@greenpeace_de, 31.3.20)

Der Bund setzt in der #Coronakrise auf die Expertise der #Wissenschaft. Er hat die «Swiss National COVID-19 Task Force» einberufen. Auch die Kompetenzen der @academies_ch werden eingebunden. #COVID19 #ethik #recht @dhuerlimann @fgilardi (@SAGW_CH, 31.3.20)

#Carsharing in Zeiten der #Coronakrise: Gesunde Alternative oder Gefahrenquelle? (@detektorfm, 31.3.20)

Der Anschlag auf eine Synagoge am Jom-Kippur-Fest hatte im Oktober Entsetzen ausgelöst. (@dw_deutsch, 31.3.20)

So ist es. Ein Chaos und für viele eine total unverständliche Praxis! Staat lobt sich selbst als Retter – und offenbart gleichzeitig mangelndes Verständnis von Selbstständigkeit und freier Arbeit. (@cathibruns, 31.3.20)

Italiens Wirtschaft rechnet wegen Coronavirus mit starkem Einbruch (@cashch, 31.3.20)

Städte trifft das Coronavirus deutlich härter als das Land. Wie die Pandemie alles, was Metropolen lebenswert und erfolgreich macht, in ein Horrorszenario verwandelt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Das Sommersemester bei uns an der #FernUni beginnt pünktlich am 1. April. Wir haben einige Angebote fürs Lernen, Lehren und Arbeiten für euch am Start: (@fernunihagen, 31.3.20)

ud83dudd34 BREAKING: Corona-Krise – Fußball-Bundesliga pausiert bis zum 30. April (@welt, 31.3.20)

Mit unserem #Corona-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden, was unser Team von WissenschaftsjournalistInnen und KorrespondentInnen Neues bietet: (@riffreporter, 31.3.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 31.3.20)

[BLOG] Europe: attention danger! (@letemps, 31.3.20)

Countries need to be ambitious in their pledges to scale up #renewables & cut energy-related CO2 emissions. The next #NDC round starting this year is an important chance to strengthen #renewableenergy targets u2014 @IRENA explores: (@IRENA, 31.3.20)

Gemeinsam mit dem @RotesKreuz_CH lancieren wir einen Heimlieferservice für Personen über 65 Jahre. Diese können bei Coop Produkte des täglichen Bedarfs bestellen. Freiwillige Helfer des SRK liefern die Bestellung gratis nach Hau (@coop_ch, 31.3.20)

Ein Schuss vor den Bug kann lehrreich sein. Aber ein Schuss in den Bug? Wer seine Kommunikation in der Krise nicht schnell an neue Bedingungen anpassen kann, steht vor Herausforderungen. Auch für diese Lage gibt es Regeln, um Ordnung ins Chaos (@CRK_agentur, 31.3.20)

Präsident Verband Kreativwirtschaft fordert einen Mieterlass für zwei Monate (@Handelszeitung, 31.3.20)

Gemeinsam mit über 80 Organisationen aus ganz #Europa haben wir heute einen offenen Brief an @TimmermansEU und die @EU_Commission geschickt: EU-weiter Komplettausstieg aus giftigen #Pestizide/n muss in die #EUFarm2Fork- Strategie! #SaveBeesan (@UmweltinstitutM, 31.3.20)

Heute von 17.15 bis 18.45 Uhr: Die Ringvorlesung «Klimakonzept für eine internationale Hochschule». Ab sofort sind die #FHNW Ringvorlesungen 2020 online verfügbar und damit wieder für die Öffentlichkeit zugängli (@FHNW, 31.3.20)

Der Europäische Forschungsrat (@ERC_Research) zeichnet vier Basler Wissenschaftler mit hoch dotierten Förderbeiträgen aus. Ihre Projekte werden an drei assoziierten Instituten der Universität Basel durchgeführt: @iob_basel, (@UniBasel, 31.3.20)

Schalke-Spieler muss Corona-Party in Shisha-Bar teuer bezahlen (@welt, 31.3.20)

Roger Federer schlägt die ersten Bälle nach seiner Operation und scheint keine Angst zu haben, sein Knie zu belasten. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Corona-Krise – SVP verlangt baldige Kursänderung des Bundes bei Coronamassnahmen (@cashch, 31.3.20)

Banken – Vontobel baut Vermögensverwaltung in Italien aus (@cashch, 31.3.20)

In der Öffentlichkeit muss man simplifizieren und Dinge vereinfachen. Das steht einem Wissenschaftler eigentlich nicht gut. Ich mache das ... trotzdem, weil ich mich genau in diesem engen Forschungsfeld seit so langer Zeit schon bewege > DA (@BLugger, 31.3.20)

Ihr wollt helfen oder seid in Zeiten von Corona selbst auf Hilfe angewiesen? Hier findet ihr eine Übersicht von Institutionen und Initiativen, bei denen ihr Unterstützung findet oder euch beteiligen könnt ud83dudc49 (@Stadt_FFM, 31.3.20)

Vielleicht nutze ich die freie Zeit und arbeite an meinem Bizeps. ud83dudcaa (@roger_hausmann, 31.3.20)

In Italien steht viel auf dem Spiel: Die katastrophalen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie bedrohen Lebensgrundlagen und die liberale Demokratie. Dennoch haben Deutschland & andere EU-Länder finanzielle Hilfen verhindert. #c (@boell_stiftung, 31.3.20)

NEW #PODCAST EPISODE: Celebrate #WomensHistoryMonth by learning about the life and legacy of the late Liane B. Russell, one of ORNL's most renowned scientists. ud83euddec (@ENERGY, 31.3.20)

Aachen: Polizei singt Schlager von Udo Jürgens für einsame Menschen (@welt, 31.3.20)

KOMMENTAR: Die "Operation Sophia" und der Zynismus Europas Die "Operation Sophia" der EU endet zum Monatsende. Sie sollte den Menschen- und Waffenhandel vor der Küste Libyens bekämpfen. Das misslang. Doch sie rettete tausende Lebe (@dw_deutsch, 31.3.20)

#Leitungswasser ist die klimafreundlichste Variante des Trinkwassers. Doch wie schaut es aus mit dem Wasser aus Supermärkten: Welche Verpackung punktet mehr im Bezug auf #Klimaschutz? Gibt es wirklich eine #umweltfreundlich|e #Verpackung? ud8 (@co2online, 31.3.20)

«Solche Studien sind nutzlos, sie bedeuten nichts. Und sie sind gefährlich.» Medikamententests ausserhalb von kontrollierten Studien gefährden Patienten und den Fortschritt, sagt der Infektiologe Andre C. Kalil im Interview. (@NZZaS, 31.3.20)

Coronavirus Florida: Deaths projected to hit 6,766 by August (@TinyEnergies, 31.3.20)

Jetzt live – die Pressekonferenz nach der Sitzung des Berliner Senats auf YouTube mit Gebärdendolmetschung. u27a1ufe0f (@RegBerlin, 31.3.20)

[OPINION] Qui abat un arbre récolte un virus (@letemps, 31.3.20)

"Der finanzialisierte Schuldenstaat des 21. Jahrhunderts erweist sich als höchst krisenanfällig.“ Axel Rüdiger erkennt im Sammelband „Fiskus – Verfassung – Freiheit“, hg. von S. Huhnholz @SebastianHuhnh (@Soziopolis, 31.3.20)

Strahlentherapie: Österreichische Forscher blicken ins Innere des Tumors – (@trendsblog, 31.3.20)

Telekommunikation – Huawei sieht sich vor schwierigem Jahr 2020 (@cashch, 31.3.20)

Zukunftsgerichtete und nachhaltige Kulturpartnerschaft (@BaselStadt, 31.3.20)

Der Regierungsrat spricht aus dem Krisenfonds 10 Millionen Franken für Ausfallentschädigungen im Kulturbereich (@BaselStadt, 31.3.20)

Kurzmitteilungen aus der Regierungsrats-Sitzung (Bulletin) (@BaselStadt, 31.3.20)

Sofortmassnahmen des Regierungsrats im Zusammenhang mit dem Coronavirus – Unterstützungslücke für selbständig Erwerbende wird geschlossen (@BaselStadt, 31.3.20)

Nach der Sponsoring-Integration von Admeira stellt @SRF die Vermarktung neu auf. (@persoenlichcom, 31.3.20)

Zeit über einen Master nachzudenken? Du hast offene Fragen oder weisst nicht, wie du die Suche angehen sollst? Selina zeigt dir, wo du Informationen findest. (@FH_SCHWEIZ, 31.3.20)

Am 3. April halten wir für Sie ein spannendes #Webinar bereit: Ab 16:30 gibt es eine Einführung in die #Wärmepumpe-Technologie. Erfahren Sie, wie die clevere Heiztechnik der Zukunft funktioniert! Zur Anmeldung geht es hier entlang: (@BWPev, 31.3.20)

In eigener Sache: Wir haben im März 2020 so viele Abos und Mitgliedschaften verkauft, wie seit dem Start nicht mehr. Der Ausblick – und ein Versprechen – zur Zukunft der Republik. (@RepublikMagazin, 31.3.20)

In Wuhan lebten die Bewohner zwei Monate lang unter strenger Quarantäne – jetzt werden die Massnahmen langsam gelockert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

On Monday, @UNEnvoySyria appealed for a "complete, immediate nationwide ceasefire" throughout Syria to enable an all-out-effort to suppress #COVID19. (@UN_News_Centre, 31.3.20)

Von der Leyen auf der Suche nach einer einvernehmlichen Reaktion der Mitgliedsstaaten auf die wirtschaftlichen Folgen der #Coronavirus-Pandemie. Wichtig sei "eine Antwort, die keine Spaltung zwischen den Mitgliedsstaaten schafft," betonte @Mam (@EURACTIVBerlin, 31.3.20)

The #IPCC has adopted a Gender Policy and Implementation Plan to improve gender-related issues and #genderequality. Watch #IPCC Vice-Chair Ko Barrett introduce our new policy. Read more u27a1ufe0f (pp. 11-15) (@IPCC_CH, 31.3.20)

#Corona als Chance zu beschreiben ist zynisch. Schön wäre es dennoch wenn wir sie erhalten könnte: die #Solidarität. Aus den letzten Wochen lernen: (@transformag, 31.3.20)

ud83eudd17Tolle Nachricht von unserem Mitglied Hartwig. Seine Stadt hilft nun auch Ladenbesitzern in der #Coronakrise. "Ich bezweifle, dass ich von der Aktion je etwas gehört hätte, wenn ich nicht vor kurzem Abonnent von Perspective (@PDmedien, 31.3.20)

Revolten rund um die Welt prägten das Jahr 2019, doch mit der #Corona-Krise hat sich die Lage abrupt verändert. Die Regierenden haben höchstens eine Verschnaufpause gewonnen. (@NZZ, 31.3.20)

Weltgrösster Vermögensverwalter – Larry Fink: Dieser Aktienmarkt bietet jetzt enorme Chancen (@cashch, 31.3.20)

#VersusVirus, der Hackathon läuft vom 3. bis 5. April gegen #COVID19! Machen Sie mit, zusammen mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz, um Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu finden. Der Bund unterstützt @VersusViru (@BAG_OFSP_UFSP, 31.3.20)

Der #NordOstseeKanal wird 125 Jahre alt. Wegen der #Corona-Krise sagte das Bundesverkehrsministerium die Feierlichkeiten ab. (@shz_de, 31.3.20)

Neues Virus, altes Mittel? Auf der Suche nach einem Wirkstoff gegen #SARSCoV2 lässt die #WHO Studien mit bereits zugelassenen Medikamenten durchführen. #COVID19 (@riffreporter, 31.3.20)

#Hamburg gibt den #Abiturienten mehr Zeit für die Prüfungsvorbereitung. Die #Abiturprüfungen starten fünf Tage später und zeitgleich mit #SH. (@shz_de, 31.3.20)

Der Prinz und seine Frau verabschieden sich aus der Ferne vom Königshaus. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Viola Vogel @Vogel_Lab spricht im ETH-u200bPodcast darüber, warum Seife, Ingwer, Mundspülung und Gurgeln uns gegen Viren stärken können. (@ETH, 31.3.20)

ud83cudf3b We need YOU & your CHALLENGE ! (last day to suggest challenges today, Tuesday, 31 March 23:59 UTC) Submit a challenge: (@dgt_switzerland, 31.3.20)

#Corona in Deutschland: #Seehofer appelliert an Industrie – und äußert sich zur #Maskenpflicht (@fr, 31.3.20)

Gute Seiten, schlechte Seiten: Websites und Apps für Kinder (@mebimabo, 31.3.20)

La pandémie nous pousse à repenser notre système alimentaire (@letemps, 31.3.20)

50 Hertz verzeichnet durchschnittlich 85 Prozent Anteil von Photovoltaik und Windkraft im Netz im Februar: Die Wetterbedingungen sorgten seit Jahresanfang für eine hohe Erzeugung vor allem der Windkraftanlagen, zunehmend aber… (@pvmagazine_de, 31.3.20)

Ein familiärer Streit drohte in #Münsterdorf (Kreis #Steinburg) zu eskalieren. Nachdem dort ein Mann seinen Vater angegriffen hatte und im Anschluss Schüsse mit einer Schreckschusswaffe in der Öffentlichkeit abgab, schritt die P (@shz_de, 31.3.20)

Nach der Absage des #ESC2020 wollen Stefan #Raab und #ProSieben Ersatz schaffen: den „Free European Song Contest“. (@shz_de, 31.3.20)

Noch geht es den Banken gut. Doch die wirtschaftlichen Folgen des #Coronavirus könnten wohl eine neue Finanzkrise auslösen – und wer kann dann noch helfen? (@fr, 31.3.20)

Info von den Eichbehörden: Regelungen und Fristverlängerung: Turnusmäßiger Zählerwechsel und Stichprobenverfahren zur Verlängerung der Eichfrist von Versorgungsmessgeräten im Rahmen der COVID-19-Pandemie (@DVGW, 31.3.20)

Auch wenn in Europa zurzeit Vieles stillsteht, hat der Europäische Forschungsrat (ERC) bekannt gegeben, welche Forschenden dieses Jahr einen ERC Advanced Grant erhalten. Darunter auch zwei ETH-u200bForschende. (@ETH, 31.3.20)

Wirrwar um Alltagsprodukte bei Migros, Coop und Co. (@BILANZ, 31.3.20)

With capitalist economies now beset by health, economic, and #climate crises, now is the time to reform the system, argues @MazzucatoM on the emergency response to #COVID19. (@ProSyn, 31.3.20)

(@cathibruns, 31.3.20)

Pflegeeinrichtungen werden auf eine ernste Probe gestellt – das zeigt auch der Fall einer Demenzeinrichtung in Niedersachsen. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Auch unser chocoformer Team hat seine Druckobjekte auf die aktuelle Nachfrage ausgerichtet ud83eudd13 #repost #swissengineering #innovation #HSRathome #hochschule_rapperswil #chocolate3dprinting #chocolateprinter… (@hsr_rapperswil, 31.3.20)

Ihr wisst schon, dass (@riffreporter, 31.3.20)

Covid-19: Johnson & Johnson kündigt Tests für Impfstoff an (@Handelszeitung, 31.3.20)

Unternehmen in der Coronakrise: Tom Tailor setzt auf Staatshilfen, Kühne stockt bei Hapag-Lloyd auf (@welt, 31.3.20)

Gestern hoffte ganz #Spanien , der Höhepunkt der #Corona -Pandemie wäre überschritten. Heute gibt es aber wieder einen Rückschlag. (@fr, 31.3.20)

Corona-Krise – Öl- und Gasmulti Shell stärkt mit neuem Milliarden-Kredit die Liquidität (@cashch, 31.3.20)

Seit drei bis vier Wochen haben wir 120'000 neue Nutzerinnen und Nutzer der #Alertswiss-App – das freut uns!ud83dude0dDie App kann man hier herunterladen: u27a1ufe0f (@Alertswiss, 31.3.20)

Benjamin Amiri: 24, männlich, „Musterflüchtling“ (@welt, 31.3.20)

Die Zahl der #Covid19 Fälle in Deutschland steigt um 4.615 auf insgesamt 61.913 Fälle. @rki_de Präsident, Lothar Wieler, appellierte, "diese Krankheit ernst zu nehmen". Noch immer unterschätzten viele Deutsche die Gefahr de (@dw_deutsch, 31.3.20)

Neu haben 371 (von 2202) Gemeinden einen Zweitwohnungsanteil über 20%. Dies hat das ARE berechnet. In den betroffenen Gemeinden dürfen keine #Zweitwohnungen mehr gebaut werden: (@AREschweiz, 31.3.20)

#Klimawandel und #Covid_19 – Warum man u00c4pfel nicht mit Birnen vergleichen soll Die Philosophen Eric Schliesser und Eric Winsberger erläutern wichtige Unterschiede zwischen der Klimaforschung und der Forschung zu Covid-19. (@reat_ch, 31.3.20)

Wie simuliert man die Struktur des Kosmos? Man kann einem Computer beibringen, was Schwerkraft und was Dunkle Energie ist. Oder man fragt einfach einen Schleimpilz von der Erde: (@spektrum_de, 31.3.20)

Le nombre de communes ayant plus de 20 % de résidences secondaires atteint désormais 371 (sur 2202), selon les calculs de l’ARE. Dans ces communes, la construction de #résidencessecondaires ne peut plus être autoris (@AREschweiz, 31.3.20)

AfD-Bundesspitze setzt Landesvorstand im Saarland ab (@welt, 31.3.20)

#Verbraucherstimme @Klaus_Mueller | #Corona #coronavirusdeutschland #COVID19de #COVID19 #Datenschutz #Datentracking #App #AntiCoronaApp #Gesundheit | Mehr Infos (@vzbv, 31.3.20)

Stando ai calcoli dell’ARE, sono ora 371 Comuni (su 2202) ad avere una quota di abitazioni secondarie superiore al 20%. In questi Comuni non è piu00f9 possibile costruire ulteriori #AbitazioniSecondarie (@AREschweiz, 31.3.20)

Coronavirus: WHO warnt Asien – China passt Corona-Statistik abermals an (@welt, 31.3.20)

Eine #Schwangerschaft ist anstrengend, die bevorstehende Geburt sorgt bei Schwangeren und Partnern oft für #Stress – und nun kommen die Ungewissheiten der #Corona-Krise noch dazu. (@shz_de, 31.3.20)

Zwei Absolventen der @hsr_rapperswil haben einen Golfwagen in Zusammenarbeit mit @Agroscope zu einem automatischen Unkraut-Vernichter aufgerüstet. Das Landwirtschafts-Forschungszentrum des Bundes will die Idee nun weiterverfolgen. (@higgsmag, 31.3.20)

Die Nachfrage nach Sauerstoff ist in den Spitälern enorm. Im Kanton Zürich gäbe es eine sogenannte Lufttrennanlage. Dort hätte die Armee in Krisenzeiten Medizinalsauerstoff hergestellt. Doch inzwischen ist sie stillgelegt. Ein A (@tagi, 31.3.20)

Die Nachfrage nach Sauerstoff ist in den Spitälern enorm. Im Kanton Zürich gäbe es eine sogenannte Lufttrennanlage. Dort hätte die Armee in Krisenzeiten Medizinalsauerstoff hergestellt. Doch inzwischen ist sie stillgelegt. Ein A (@tagesanzeiger, 31.3.20)

#Notrecht ist bloss ein behelfsmässiges Instrument zur Bewältigung einer akuten Extremsituation. Die Mitwirkung des Einzelnen muss so rasch wie möglich wieder im Zentrum stehen. Der Leitartikel von @DanielGerny @NZZSchweiz. (@NZZ, 31.3.20)

#Coronavirus: Das Neueste ud83cuddebud83cuddf7ud83cudde9ud83cuddeaud83cuddecud83cudde7 Lieferung medizinischer Geräte in den Iran ud83cuddeeud83cuddf9 Ausgangssperre bis Ostern verlängert ud83cudf0f WHO: Epidemie in (@EURACTIVBerlin, 31.3.20)

Alle Videos gibt es auch hier: (@heidelberg_de, 31.3.20)

Film-, Podcast-, Buch- und andere Medientipps für das #wirbleibenzuhause #11: Klimafakten (@myclimate, 31.3.20)

"Die Corona-Pandemie wirkt wie die zynische Erfindung der Eugenik" (@welt, 31.3.20)

Corona und Verträge: So holt ihr euch jetzt euer Geld zurück (@welt, 31.3.20)

Movies, documentaries, podcasts, books, and other stuff for times of #StayAtHome, #10: Sceptical Science (@myclimate, 31.3.20)

Christoph #Blocher hat sich in sein Domizil in #Herrliberg ZH zurückgezogen. Er fordert eine #Maskenpflicht gegen das #Coronavirus. #ChristophBlocher #schweiz #lockdown (@nau_live, 31.3.20)

Der Mann, der den Ölpreis auf dem Gewissen hat (@welt, 31.3.20)

Viele meinen, wer auf der Intensivstation lande, sterbe. Selbstverständlich besteht auch auf dieser Station Hoffnung für Patienten und Patientinnen. Mari ist eine von ihnen. (@NZZaS, 31.3.20)

Laut @NZZ will der Bauernverband @sbv die (grünere) Agrarreform AP22+ stoppen und erwägt ein Referendum (@klinglergeorg, 31.3.20)

Was wir aus der #Coronakrise lernen können, hatten wir bereits gezeigt ud83dudc49 (@co2online, 31.3.20)

Bildung: Wir müssen in digitale Schulbücher investieren (@welt, 31.3.20)

Er lebt Mitten im gegenwärtigen Zentrum der Corona-Pandemie: New York City. Auch in der Weltstadt offenbart das Virus Diskriminierung und vielfach auch die schlechten Seiten von Menschen, meint Alexander Görlach. (@dw_deutsch, 31.3.20)

Covid-1: Johnson & Johnson kündigt Tests für Impfstoff an (@Handelszeitung, 31.3.20)

Jesper (5) und Noah (6) haben uns Bilder geschickt wie sie sich die Straßen von morgen vorstellen. Viel grün, viel Platz fürs Rad. Unser Malwettbewerb läuft noch bis die KiTas, KiGas und Schulen wieder öffnen (#COVID19d (@PowerShift_eV, 31.3.20)

Lokal und regional einzukaufen ist #umwelt- und #klima-freundlich. Doch die aktuelle Krise bedroht viele Einzelhändler. Vielerorts verbreitet sich nun die Idee: "look online – buy local". (@UmweltinstitutM, 31.3.20)

2020 sollte ein erstklassiges Sportjahr werden – längst ist klar, dass nichts wie geplant wird. Vieles wurde um ein Jahr verschoben. Doch was ist mit den Events, die 2021 ohnehin schon geplant waren? (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Drei Argumente dagegen: Die Strategie der Bundesregierung kann nicht das letzte Wort sein (@welt, 31.3.20)

Aufgeräumt, weniger Blau, mehr Weiß: Ausgewählte Nutzer sehen #Facebook seit einigen Tagen in neuem Design. (@shz_de, 31.3.20)

Corona: Bundesliga beschäftigt sich mit radikalen Alternativen (@welt, 31.3.20)

Verschwörungsfragen Folge 3 – Die Macht der Sprache und Verschwörungsmythen vs. Verschwörungstheorien (@scilogs, 31.3.20)

Das neue #Coronavirus stammt wahrscheinlich aus dem Tierreich – und gehört damit zu den sogenannten #Zoonosen. Wie werden solche Krankheiten übertragen? Und lässt sich ihre Verbreitung in Zukunft vermeiden? (@detektorfm, 31.3.20)

"Our estimate of the proportion of infected individuals requiring hospitalisation, when combined w/ likely infection attack rates (around 50–80%), show that even the most advanced health-care systems likely to be overwhelmed (Ferguson et (@TinyEnergies, 31.3.20)

Das Land, in dem Corona als Psychose gilt (@welt, 31.3.20)

Photovoltaik-Zubau im Februar liegt bei 356,7 Megawatt: In den ersten zwei Monaten des Jahres sind damit Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 700 Megawatt Gesamtleistung bei der Bundesnetzagentur neu gemeldet worden. Die auf den… (@pvmagazine_de, 31.3.20)

Aktienmärkte – Werden die Aktienverkäufer langsam müde? (@cashch, 31.3.20)

Corona in Deutschland: Fast 600 Opfer – das ist über die Toten bekannt (@welt, 31.3.20)

Fünf Regeln für solidarisches Einkaufen bei #Corona: u25b6ufe0f Vermeiden Sie Kontakt zu anderen u25b6ufe0f Berühren Sie nur Waren, die Sie kaufen wollen u25b6ufe0f Bewahren Sie auch Abstand zur/m Kassierer/in u25b6ufe (@vzbv, 31.3.20)

#Frühling auch an der #Sihlpromade in #Zürich: Zeit, um die ersten Sprosse des invasiven #Neophyth|en #Japanknöterich auszureissen und im Abfall zu entsorgen. (Bild) (@twp59, 31.3.20)

Wir möchten allen, die jetzt unser System tragen und schauen, dass die Welt weiter funktioniert, danke sagen. Zeig auch du mit deiner Unterschrift deine Anerkennung für die Held*innen unseres Alltags! (@campaxorg, 31.3.20)

Die Ausgangssperre in der indischen Hauptstadt Delhi treibt Tausende von Wanderarbeitern zur Flucht zurück in ihre Heimatorte. Da keine Busse mehr fahren, müssen sie immense Distanzen zu Fuss bewältigen. (@tagesanzeiger, 31.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 31.03 Attualmente, si contano 16176 casi confermati da test di laboratorio, 701 in piu00f9 rispet-to al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 31.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 31.03 Actuellement, 16176 cas ont été testés positifs, soit 701 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 31.3.20)

#CoronaInfoCH #Coronavirus 31.03 Aktueller Stand sind 16176 laborbestätigte Fälle, 701 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 31.3.20)

Das #Coronavirus hat zu weniger Flugverkehr geführt. Eine Folge: Wetterexperten brechen Daten weg, die sie brauchen, um verlässliche Wettervorhersagen zu erstellen. #Covid19 (@spektrum_de, 31.3.20)

Die Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2019 mit einem leicht positiven Ergebnis ab. Bei den Drittmitteln konnten die Erträge im Vergleich zum Vorjahr erneut gesteigert werden. (@UniBasel, 31.3.20)

"Allein durch das Putzen trägt man Krankheitserreger ab" (@welt, 31.3.20)

TV-Koch René Schudel tritt in gut einem Jahr bereits zum dritten Mal als Gast im @SRF «Club» auf – die Kolumnistin findet's leider wenig «gluschtig». (@bluewin_de, 31.3.20)

Vor einem Jahr wurde Noldes „Brecher“ aus Merkels Arbeitszimmer entfernt. Der Blick auf den #Künstler ist differenzierter geworden. (@shz_de, 31.3.20)

«Die Auslastung und damit die Kurzarbeit sind von Bereich zu Bereich sehr unterschiedlich», sagt Axel Wüstmann, CEO von @chmediaag, im Interview (@persoenlichcom, 31.3.20)

Zeigt uns euer Homeoffice! Wie sieht euer Arbeitsplatz zuhause aus? Schickt uns Fotos von euch in eurem neuen «Büro». Die besten Bilder werden auf dem nächsten «life»-u200bCover und auf der ETH-u200bWebsite ver&o (@ETH, 31.3.20)

Zwei syrische Künstler aus dem vom Krieg zerütteten Idlib haben dieses Wandgemälde von Angela Merkel gemalt. Sie feiern damit, dass die Corona-Tests der Kanzlerin bisher negativ waren. (Bild) (@dw_deutsch, 31.3.20)

Letzter Aufruf für Kurzentschlossene: Heute um 16:30 Uhr informieren wir im Webinar über die aktuelle #Wärmepumpe-Förderung von @BAFA_Bund und @KfW. Jetzt gleich anmelden: (@BWPev, 31.3.20)

Das vom Bundesrat beschlossene Finanzpaket zur Bekämpfung des #Coronavirus hinterlässt erste Spuren am Geld- und Kapitalmarkt. Das Volumen ausstehender kurzfristiger Geldmarktpapiere wird in diesem Jahr verdoppelt. Von @mferberNZZ @nzz (@NZZ, 31.3.20)

Im Unispital #Zürich werden ab morgen alle Patienten auf das #Coronavirus getestet – nicht mehr nur solche mit einem Verdacht. #schweiz #spital (@nau_live, 31.3.20)

[News] Auch CH Media beantragt Kurzarbeit | Oltner Tagblatt (@Medienwoche, 31.3.20)

Kartoffel-Lauch-Suppe, #Erbseneintopf mit Kasseler, #Blumenkohlauflauf – Wir haben ein Bilderslider mit einfachen #Rezepte für warme #Gerichte zusammengestellt. So können Sie lecker mit wenigen Kalorien kochen u27a1ufe0f (@bzfe_de, 31.3.20)

Wir machen weiter mit einem Erklärvideo für die Hygieneregeln auf #Portugiesisch! Vielen Dank an den Deutsch-Bras. Verein Rhein-Neckar Entre u00c1guas e.V. ! Weitere Videos folgen bald! #FlattenTheCuve #corona #DiversityandInclusion (@heidelberg_de, 31.3.20)

Bayern: Bürger sollen Polizei rufen, wenn jemand Corona-Maßnahmen "nicht einsehen mag" (@welt, 31.3.20)

#ClimateTech experts representing developed and developing countries are meeting virtually this week to discuss issues ranging from technology required to protect coastal areas to R&D of clean technologies: Join live on 1 April at 14:00 CET (@UNFCCC, 31.3.20)

++Breaking++ Auch @chmediaag beantragt Kurzarbeit (@persoenlichcom, 31.3.20)

Düzen Tekkal: "Ich will nicht mutig sein müssen in meinem eigenen Land" (@welt, 31.3.20)

Tokio 2020 – Sponsor Omega bleibt «voll engagiert» (@Handelszeitung, 31.3.20)

Herzlich willkommen bei uns. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! ud83dudcab NovaVolt AG, Pöyry Schweiz AG, Trinq AG, Verein Schweizer Plastic Recycler, Milo Interieur GmbH, eLight GmbH. #teamswisscleantech #neueMitglieder #Wirtscha (@swisscleantechD, 31.3.20)

Coronavirus in Baden-Württemberg – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Die Nightline Zürich ist eine anonyme Hotline von Studierenden für Studierende. Aufgrund der aktuellen Lage ist sie nicht per Telefon, aber jeden Tag von 20:00-24:00 per Chat und Mail erreichbar. (@ETH, 31.3.20)

Coronavirus in Bayern – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Eine Schätzung des Bundes zeigt, dass in der Schweiz rund 2,6 Millionen Menschen Gefahr laufen, schwer an Covid-19 zu erkranken. Unter Fachleuten ist die Zahl allerdings umstritten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.3.20)

Wegen der Ausbreitung des #Coronavirus kommt der UN-Sicherheitsrat seit zwei Wochen nicht mehr physisch zusammen. Daher hat das Gremium nun vier Abstimmungen durch den Postweg entschieden. (@EURACTIVBerlin, 31.3.20)

#Safari und #Firefox blockieren sie bereits, #Chrome will bald nachziehen: #Cookies. Fehlende Daten stellt das #Digitalmarketing bereits jetzt vor ernste Probleme. Das Schweizer Start-up Uhoo hat dafür eine Lösung. (@persoenlichcom, 31.3.20)

#COVID19 is putting extra demands on the health systems in many countries. The UN health agency @WHO is urging greater production of protective gear and medical equipment to support health workers at this time. (@UN_News_Centre, 31.3.20)

As a gift to our readers, we're now offering a complimentary copy of our special-edition tech magazine to new subscribers. (@ProSyn, 31.3.20)

#SNFcoronaUpdate: Der Bund setzt ein wissenschaftliches Beratungsgremium ein, das Politik und Behörden bei der Bewältigung der Krise unterstützt. Leiter der Taskforce ist Matthias Egger, Epidemiologe und Präsident des Nationalen (@snf_ch, 31.3.20)

Coronavirus in Berlin – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Lu02b9anosmie ud83dudc43, ou la perte subite de lu02b9odorat, est une des premières manifestations de lu02b9infection par le SARS-CoV-2. u27a1 Les explications d'Antoine Reinhard, médecin ORL, responsable de lu02b9Unit& (@Alertswiss, 31.3.20)

Coronavirus in Brandenburg – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Aufmunternde #GoodNews: Versteckte #Teddybären in #Neuseeland sollen Kinder aufheitern. Alle guten Nachrichten im News-Ticker u2193 (@enorm_magazin, 31.3.20)

Coronavirus in Bremen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Coronavirus in Hamburg – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Coronavirus in Hessen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Die italienische Industrie steht still. Doch ein Familienkonzern in #Bergamo macht im Kampf gegen das #Coronavirus weiter. Ein Beitrag von @NZZawy @nzzwirtschaft. (@NZZ, 31.3.20)

In #Eckernförde wurde ein Mann durch Schüsse in einem Wohngebiet lebensgefährlich verletzt. (@shz_de, 31.3.20)

Deutschland braucht mehr Mut in Sachen #Digitalisierung und neue Technologien. Und mehr Offenheit für die Finanzierungsbedürfnisse von #Startups. Sagt Christian Miele, Vorsitzender des @StartupVerband (@haufe, 31.3.20)

Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Coronavirus in Niedersachsen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

Coronavirus in NRW – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 31.3.20)

In dieser Ausgabe beschäftigt sich Gehirn&Geist mit der Vernunft. Außerdem im Heft: Was Versprecher über uns verraten, Toleranz, warum Bewegung unsere Denkfähigkeit fördert, erlernter Placeboeffekt. (@spektrum_de, 31.3.20)

1369 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
31.03.20 | 30.03.20 | 29.03.20 | 28.03.20 | 27.03.20 | 26.03.20 | 25.03.20 | 24.03.20 | 23.03.20 | 22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 | 13.03.20 | 12.03.20 | 11.03.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.