«Nie mehr wird es einen von den Steuerzahlern finanzierten Bail-out geben», versicherte US-Präsident Barack Obama 2010. Zehn Jahre später sind die Versprechen vergessen. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die Zahlen der gemeldeten #Corona-Infektionen steigen. In unserer Grafik visualisieren wir den Anstieg. (@shz_de, 30.3.20)
«Meine Frau hatte sogar die Idee für einen Corona-Ordner»: @RetoScherrer von Blick TV im Teil 11 unserer Serie (@persoenlichcom, 30.3.20)
Aktueller Stand: Die Zahl der in Schleswig-Holstein mit dem Coronavirus infizierten Personen ist heute auf 1090 angestiegen. (@shz_de, 30.3.20)
[OPINION] Au cu0153ur de la cellule de crise (1/5) (@letemps, 30.3.20)
Der Stanley-Cup-Final 1919 zwischen Montreal und Seattle fand keinen Sieger. Die Spanische Grippe kam dazwischen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Et si la Confédération payait tous les salaires, et autres propositions iconoclastes pour soutenir les ménages? (@letemps, 30.3.20)
Wie gehen wir mit unseren Befindlichkeiten um, wenn wir uns zu Hause nur noch auf die Nerven gehen? Die Comics von Simon Hanselmann gehen dieser Frage nach. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Dans Strasbourg confinée, la peur des nuits désertes (@letemps, 30.3.20)
Nach einer schweren Verletzung sitzt der philippinische Seemann Herman Monton derzeit in Altona fest – die Seemannsmission unterstützt ihn. (@shz_de, 30.3.20)
Die Kreditinstitute wollen das Bezahlen für ihre Kunden sowie Einzelhändler einfacher und hygienischer machen. #corona #covid-19 (@shz_de, 30.3.20)
Un sondage pour mesurer l’impact du coronavirus au travail (@letemps, 30.3.20)
Viruszeit ist Experimentierzeit. Unser Autor versucht, sich in den eigenen vier Wänden der Kultur hinzugeben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
cash-Interview – Ferdinand Dudenhöffer: «Das Festhalten an allen Arbeitsplätzen wird nicht gelingen» (@cashch, 30.3.20)
Au tour des start-up de donner de la voix (@letemps, 30.3.20)
Die «Lindenstrasse» ist Geschichte. Die letzte Folge hiess schlicht «Auf Wiedersehen». Alexandra Kedves nimmt Abschied von einer TV-Institution. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
"Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie" Wie kann man nachhaltiger leben, Ressourcen schonen u gleichzeitig den hohen Lebensstandard erhalten? Bürgerinnen und Bürger sollen den Wandel hin zu nachhaltigen, biobasierten Produktio (@globalmagazin, 30.3.20)
«Der Schacht», ein Horrorfilm über ein Gefängnis, aus dem es keine Entkommen gibt, ist der Film der Stunde. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus könnte eine Schneise der Verwüstung durch die norddeutsche Wirtschaft ziehen. #SH #corona #covid-19 (@shz_de, 30.3.20)
«Ich war nach keiner Moderation so traurig wie damals»: Peter Hartmeier, Partner bei Lemongrass, erinnert sich an den legendären Auftritt von Ursula Koch am Verlegerkongress 1999 in Gstaad (@persoenlichcom, 30.3.20)
Le scénario catastrophe semble s'éloigner (@letemps, 30.3.20)
Le docteur Tedros, capitaine d’un vaisseau fragile en pleine tempête: l’OMS (@letemps, 30.3.20)
Die Ladeinfrastruktur für E-Autos steckr in der Schweiz noch in den Kinderschuhen. Wie gehen grosse Städte mit diesen Herausforderungen um? (@tagesanzeiger, 30.3.20)
L’Opéra de Lausanne célèbre 150 ans d’arts de la scène (@letemps, 30.3.20)
"Wenn wir etwas gelernt haben, nehmen wir das zum Anstoss, eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft aufzubauen. Langfristig wäre dies die bessere Lösung." Genau! Darum unterschreiben und verbreiten: (@klinglergeorg, 30.3.20)
«On s'apprête à courir un marathon, alors on serre les dents» (@letemps, 30.3.20)
Die Bundeskanzlerin befindet sich seit einer Woche in Quarantäne, nachdem sie Kontakt zu einem infizierten Arzt hatte. #Merkel #covid-19 (@shz_de, 30.3.20)
Aus dem niederländischen Museum Singer Laren bei Amsterdam ist bei einem Einbruch ein Gemälde von Vincent van Gogh gestohlen worden. #vanGogh (@shz_de, 30.3.20)
Eine Auswertung von Pro Juventute zeigt, dass die Zahl der Jugendlichen, die sich wegen Suizidgedanken und depressiver Stimmungen melden, im vergangenen Jahr zugenommen hat – wie schon in den Jahren davor. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Konjunktur – IWF: Schwere Rezession in Europa «eine Gewissheit» (@cashch, 30.3.20)
Neue Woche, neuer #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter. – Wir drehen den Spiess um: Zwei gute Nachrichten, aber bitte: bleiben Sie beunruhigt! – Österreich führt Maskenpflicht ein und was Sie sonst noch wissen sollten – Un (@RepublikMagazin, 30.3.20)
Michel Giroud, le saut est dans ses cordes (@letemps, 30.3.20)
SIX-Konkurrent – Euronext hat kein Interesse mehr an Übernahme der Madrider Börse BME (@cashch, 30.3.20)
#COVID19: Five steps businesses should take to deliver better outcomes in times of crisis. Read our latest insights to help you navigate through these unprecedented times. (@EYnews, 30.3.20)
„Wir sind enorm reich geworden. Ohne die Kohäsionspolitik wäre das nicht möglich gewesen,“ so der tschechische EU-Parlamentsabgeordnete @LudekNie. Um das Jahr 2030 herum könnte die Tschechische Republik zum Nettoz (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Grundsätzlich können Leute von extern weiterhin Arbeiten verrichten, solange kein erhöhtes Risiko für eine Infektion besteht. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
(Bild) (@FelixEkardt, 30.3.20)
Der Frühling ist nicht mehr zu übersehen. Gerade sind neue Schals eingetroffen. Sie bringen Farbtupfer – sowohl zuhause, wie auf dem Spaziergang. Mit Gruss und Dank an @ChangemakerCH (@Faircustomer, 30.3.20)
Alles Geschichte? Unsere. (@KasparSchuler, 30.3.20)
Die Regierungspartei PiS will trotz #Coronakrise am angesetzten Termin im Mai festhalten. Kritiker sehen darin einen Verfassungsbruch. (@dw_deutsch, 30.3.20)
As families isolate in close quarters, they could use a breath of fresh air and a spark of joy. That's why photographers Cara Soulia and Kristen Collins launched The Front Steps Project as a way to cheer folks up, while helping members of thei (@ObamaFoundation, 30.3.20)
Weissrussland tut so, als gebe es die Corona-Krise nicht. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
«Bin seit Tagen im Loch, im Traum erscheint mir BAG-Koch!» Wir präsentieren den Quarantäne-Song «Oh Corona», gesungen von Oli Kehrli. Zum Artikel: (@nau_live, 30.3.20)
Roman Frydman, Founding Editor of @ProSyn, and Larry Hatheway explain why the biggest #StimulusPlan in U.S. history won't be enough: (@ProSyn, 30.3.20)
In Zeiten von #Selbstisolation und #SocialDistancing laden sich viele Menschen Freundschafts-Apps herunter. Was können Apps wie @25friendsApp, @bumble oder @MeetupDE wirklich – und was nicht? (@enorm_magazin, 30.3.20)
Europa erlebt die dritte Krise in einem Jahrzehnt. Die politischen Folgen könnten diesmal allerdings andere sein. Ein Gastbeitrag von @geig_erzaehler. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Zum Glück leisten wir uns in Deutschland einen starken Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. (@netzpolitik, 30.3.20)
Lage in der Schweiz – Massnahmen gegen Ausbreitung von Coronavirus scheinen zu wirken (@cashch, 30.3.20)
Russische Kosaken kennen keine Angst vor dem #Coronavirus – und empfehlen Knoblauch, Honig und Himbeermarmelade als Gegenmittel. (Bild) (@dw_deutsch, 30.3.20)
BREAKING: Department of Energy to Provide $22 Million for Research on Capturing Carbon Dioxide from Air (@ENERGY, 30.3.20)
Sollte er das Virus weitergegeben haben, droht ihm eine Haftstrafe. #corona #covid-19 #corinavirus (@shz_de, 30.3.20)
Der Hamburger konnte es nicht lassen: Trotz Führerscheinentzug stieg er wieder betrunken ins Auto. #HH (@shz_de, 30.3.20)
Geschlossene Sporthallen, abgesagte Kurse und fehlende Einnahmen: Sportvereine werden durch die #Coronavirus-Pandemie auf eine Belastungsprobe gestellt. Stadt #Heidelberg und @SportkreisHD bieten Unterstützung. Hier die Übersicht: (@heidelberg_de, 30.3.20)
Ist die Kunstfreiheit gefährdet? @geierandrea2017 und @DieVilla4 sprechen darüber, wie #metoo die Debatte um Kunst und KünstlerInnen verändert hat. @piqd_de (@detektorfm, 30.3.20)
Wer momentan kein eigenes Auto hat, ist auf die Öffentlichen angewiesen – die sind aber während der #Corona-Pandemie riskant. Wie sieht es dagegen mit #Carsharing aus? #AutoMobil (@detektorfm, 30.3.20)
Finally #PostCorona: Getting rid of all #Bullshitjobs (@laStaempfli, 30.3.20)
Ungarns Viktor #Orban hat seine Macht mit Hilfe der Corona-Krise erheblich ausgebaut: Das Parlament billigte einen Gesetzentwurf, der es ihm ermöglicht, im Rahmen eines Notstands von unbegrenzter Dauer per Dekret zu regieren. (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Telebasel zeigt auf, dass nicht alle von der Soforthilfe profitieren können und was das für die betroffenen bedeutet. Eine ACT Petition setzt sich dafür ein, dass sich dies ändert. (@campaxorg, 30.3.20)
Auch während Corona können Sportler fit bleiben und sich mit anderen messen. Dafür braucht es nur ein wenig Wille und Fantasie – oder die Hilfe von Computerprogrammen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
72 Stunden hackenud83dudc69u200dud83dudcbb beim #CodeVsCovid19 sind vorbei! Die Projekte können unter (@oiz_zh, 30.3.20)
Wir suchen und zeigen #Corona-Helfer und Helferinnen in Frankfurt und der Region. (@fr, 30.3.20)
Der Winter hat uns nochmal mit kräftiger Bise "kalt erwischt", aber Schnee gab es trotzdem nicht viel. Mehr dazu im heutigen #Meteoblog von #Meteoschweiz: (@meteoschweiz, 30.3.20)
Gestärkt durch die Krise. Das können wir in 2 Online-Workshops diese Woche. diskutieren (@campaigning, 30.3.20)
Coronavirus: 17 Tote in Wolfsburger Pflegeheim – Niedersachsen verhängt landesweiten Aufnahmestopp (@welt, 30.3.20)
Und als älterer Mensch zeige ich jetzt Probleme, dass die Wirklichkeit bisherige dystopische Romane übertrifft.... (@laStaempfli, 30.3.20)
#Ausmanövriert: Teile des US-Militärmanövers #defender2020 sind wegen #Corona abgesagt. Wir fordern, das Manöver komplett abzusagen und unterstützen die UN-Forderung nach weltweiten Waffenstillstand!ud83dudd4aufe0f (@greenpeace_de, 30.3.20)
Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona rückt näher (@welt, 30.3.20)
Folgen der Corona-Krise: Der heikle Optimismus der Wirtschaftsweisen (@welt, 30.3.20)
Wo die Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg innerhalb Österreichs hinflohen, ist auch heute der Wähleranteil der Rechtspopulisten hoch. (@higgsmag, 30.3.20)
Darf man zu Zeiten von Corona und Social Distancing überhaupt noch zügeln? Ja, sagt der Bundesrat, doch nur unter bestimmten Bedingungen. (@bluewin_de, 30.3.20)
Tokio 2021 sorgt für Terminprobleme bei anderen Sportarten (@welt, 30.3.20)
Mann will Anti-Corona-Gerät erfinden – dann stecken vier Magneten in seiner Nase (@welt, 30.3.20)
Trotz Kriege, Wirtschaftskrisen. Rassenunruhen oder Terroranschlägen – Baseball wurde in den USA immer gespielt. Das Coronaviru aber hat geschafft, was bisher nichts und niemand geschaft hat. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die Literatur als Impfung (@welt, 30.3.20)
Europäische Banken setzen Dividende aus, nicht so UBS und CS (@Handelszeitung, 30.3.20)
Hamburger Altenpflegerin: "Die größte Angst ist, dass ich jemanden anstecke" (@welt, 30.3.20)
Stromversorgung in der Schweiz – Corona-Krise drückt den Stromverbrauch | Tages-Anzeiger (@BFE_Media, 30.3.20)
In der siebten Folge unseres #Coronavirus-Podcasts geht es um die Frage, was ein #Virus eigentlich genau ist und wie es in seiner Verbreitung eingedämmt oder gestoppt werden kann ud83eudda0 (@higgsmag, 30.3.20)
Coronavirus: Warteschlangen vor den Friedhöfen in Wuhan (@welt, 30.3.20)
Um die Wirtschaft vor dem Totalabsturz zu bewahren, werden derzeit Billionen Dollar gesprochen. Die Langzeitfolgen davon werden schwerwiegend sein. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Eine neue Studie zeigt, dass Nazis, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Österreich flohen, noch immer die lokale Politik beeinflussen. (@higgsmag, 30.3.20)
1u20e3 Walk the talk 2u20e3 Be a leader 3u20e3 Share your story Our @Svenningsennic answers your questions in part 2 of #ClimateConversations. (Bild) (@UNFCCC, 30.3.20)
Der in Berlin lehrende Kulturphilosoph Byung-chul Ha erklärt, warum Asien im Kampf gegen Corona erfolgreicher ist als der Westen. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Am 1. April ist Inka Grings genau ein Jahr im Amt. 2019 übernahm die Bundesliga-Rekord-Torschützin als erste Frau eine Männer-Mannschaft aus den obersten vier Ligen. Ihr Vereinsboss ist begeistert. Sie selber hat noch andere Plä (@enorm_magazin, 30.3.20)
Bundeskanzler @sebastiankurz kündigte an, dass die Supermärkte voraussichtlich ab Mittwoch mit der Verteilung von Masken an den Eingängen beginnen werden. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Who Cares About the Coronavirus Pandemic and Climate Change? (@postcarbon, 30.3.20)
Schwanger während der Corona-Krise – keine einfache Situation. Unser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen, die Schwangere und ihre Familien jetzt haben: (@BeobachterRat, 30.3.20)
Adidas & Co.: Die Zahlungsmoral deutscher Firmen bricht ein (@welt, 30.3.20)
Nurses Die, Doctors Fall Sick and Panic Rises on Virus Front Lines (@TinyEnergies, 30.3.20)
Die meisten #Parkhäuser in #Heidelberg bleiben geöffnet. Einzige Ausnahmen: P3 Crowne Plaza und P7 Kaufhof haben aufgrund der aktuellen Lage geschlossen. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 30.3.20)
#Corona versetzt Ökonomen in ein philosophisches Dilemma: Ab welcher Dauer schadet der #Lockdown mehr, als er nützt? (@Avenir_Suisse, 30.3.20)
Teag steigert Umsatz und Gewinn: Der Thüringer Regionalversorger Teag zeigt sich zufrieden mit Zuwachs auf der Umsatz- und Gewinnseite im vergangenen Jahr und verweist auf eine aktuell schwierige Lage. (@zeitung_energie, 30.3.20)
In Zeiten von Corona gilt es zu Hause zu bleiben. Das kann langweilig werden. Wir haben eine Liste mit Spielen zusammengestellt, die uns helfen, die Quarantäne-Zeit zu überbrücken. (@bluewin_de, 30.3.20)
Full Service wird noch umfassender: Regiocom wird ab sofort die Lieferanten-Plattform „EnPowerX“ von EnBW als Software-as-a-Service für seine Kunden nutzen. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Corona und Ölstreit lassen Preise abstürzen: Die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FFE) hat die aktuelle Preisentwicklung auf den Energiemärkten untersucht. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Gas: Preise fallen weiter: Die Corona-Krise hat die Brennstoffmärkte fest im Griff. Der Gasmarkt ist da keine Ausnahme. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 30.3.20)
Der AK Rohstoffe hat nun auch einen Twitter-Account! Unbedingt folgen, wenn ihr zu #Rohstoffwende, #Rohstoffgerechtigkeit und Themen wie #Konfliktrohstoffe uvm informiert bleiben wollt. (@PowerShift_eV, 30.3.20)
Join the “Intro to Genome Analysis” webinar today at 10a PT. (@BerkeleyLab, 30.3.20)
In politisch und virologisch unruhigen Zeiten hat auch die Gamingszene die Achtsamkeit für sich entdeckt – und tauscht Munition gegen Meditation. (@flutermag, 30.3.20)
Ingo Eggert aus der Online-Redaktion empfiehlt: Unkomplizierte Hilfe für den lokalen Handel: (@brandeins, 30.3.20)
Sie reden «Jugodüütsch», zeigen keine Gefühle – und versetzen die Reporterin. Vom Versuch, #Jugendlichen aus #Dietikon und #Spreitenbach nahezukommen. (@zwoelf_app, 30.3.20)
Die summenden Killer – lässt sich die Invasion der Asiatische Hornisse stoppen? (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
"#Gütertransportpakt": Die deutsche Logistikbranche ergreift Maßnahmen, um die Sicherung der #Lieferketten zu sichern. Dazu gehören Maßnahmen wie die Aufhebung des Sonntagsfahrverbotes oder Lockerungen der Lenkzeiten f&u (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Don't forget to attend our "Intro to Genome Analysis" webinar today at 1 pm ET! Sign up here: (@BerkeleyLab, 30.3.20)
Subscribe to PS today and, as a gift, receive our special-edition tech magazine, Beyond the Techlash, for free. (@ProSyn, 30.3.20)
Auch Iberdrola setzt auf Floating-Offshore: Der spanische Energiekonzern ist an zwei Demostrationsvorhaben vor den Küsten Norwegens und Spaniens mit schwimmenden Offshore-Windturbinen beteiligt. (@zeitung_energie, 30.3.20)
#Heidelberg macht das Licht aus. Zum zehnten Mal nahm die Stadt an der @WWF_Deutschland #EarthHour teil. Am Samstag waren öffentliche städtische Gebäude eine Stunde unbeleuchtet – um Energie zu sparen und ein Zeichen für # (@heidelberg_de, 30.3.20)
«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi macht seit drei Wochen Homeoffice. Was er während der Corona-Notstandwochen erlebt, schreibt er in sein Tagebuch. (@bluewin_de, 30.3.20)
Bundesrat lässt Mieter in Not einfach im Stich: (@al_zuerich, 30.3.20)
Coronavirus: In Hamburg sind bereits sechs Menschen an einer Covid-19-Infektion gestorben (@welt, 30.3.20)
Die Zahl der Neuansteckungen mit dem #Coronavirus geht in Italien langsam zurück. (@fr, 30.3.20)
Zufrieden ist der Regionalversorger @TEAG_info mit seinen #Geschäftszahlen im Jahr 2019. Jedoch verweist er aufgrund der #Corona-#Krise auf die aktuell schwierige Lage. Mehr unter: (@zeitung_energie, 30.3.20)
Coronavirus: Auch Spanien überholt China bei den Fallzahlen (@welt, 30.3.20)
Das sh:z-News-Briefing am Montagnachmittag: Klagen gegen die Corona-Auflagen. (@shz_de, 30.3.20)
Brasilien: Bolsonaros gefährliches Live-Experiment mit der Bevölkerung (@welt, 30.3.20)
Europas Weltraum-Hoffnung ist pleite – und Elon Musk der große Gewinner (@welt, 30.3.20)
Produzenten von Beatmungsgeräten produzieren massiv mehr aber können die Nachfrage trotzdem nicht decken (@NZZ, 30.3.20)
Rauchen schädigt die Lunge. Das neuartige Coronavirus hat dann leichteres Spiel. Aber keineswegs jeder Raucher stirbt an der Infektion. #COVID19 (@NZZ, 30.3.20)
Coronavirus: Augenzeugen berichten von Warteschlangen vor den Friedhöfen in Wuhan (@welt, 30.3.20)
Im Podcast: @ioew_de Konsumforscherin @maikegossen darüber, wie die aktuellen Entwicklungen sich im Sinne der #Nachhaltigkeit auf Konsum und Wirtschaft auswirken können (@ioew_de, 30.3.20)
«Es gibt keinen Mittelweg. Wir haben die Wahl zwischen der Qual der Seuche und der Qual der Wirtschaft.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Aussenminister – Bundesrat Cassis ruft Schweiz und Tessin zum Zusammenhalt auf (@cashch, 30.3.20)
In #München wurden am heutigen Montag, 30. März (Stand 13.30 Uhr), 245 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 2.501 Infektionen gemeldet. Aktuelle Infos unter (@StadtMuenchen, 30.3.20)
Media Ignores US Privatization of Hospitals (@TinyEnergies, 30.3.20)
Der Mensch als Teil einer verletzlichen Welt. (Spencer Tunick für @greenpeace_ch, Aletschgletscher, 2007). (Bild) (@greenpeace_ch, 30.3.20)
What does increased woody biomass use look like for the global forest ecosystem? Researchers compared timber harvesting and management in more than 200 managed and natural forest ecosystems across 16 world regions: (@ProjectDrawdown, 30.3.20)
Unbekanntes Königreich der Maya in Mexiko entdeckt (@welt, 30.3.20)
Sieben Vorschläge, wie wir viele kleine und mittlere Betriebe unterstützen können. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Als Mitglied der Klima-Allianz retweeten wir das gerne. #EigentumMitVerantwortung (@VerbandCasafair, 30.3.20)
«70'000» ist unsere #ZahlDesTages Mehr erfahren => (@Handelszeitung, 30.3.20)
1/ Welche Chancen ergeben sich aus der aktuellen Krise, in die wir durch die Corona-Pandemie geraten sind? Dieser Frage gehen wir heute in unserem Podcast „Der Tag“ nach. (@ioew_de, 30.3.20)
Der Göttingen-«Tatort» war spannend, aber nicht sehr subtil. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die #Coronakrise macht riesige Investitionsprogramme erforderlich, um die derzeit weitgehend stillgelegte Wirtschaft wieder zu beleben. Die #EU will sich bei ihren Maßnahmen auch am #Klimaschutz orientieren. (@klimareport, 30.3.20)
«Die aktuelle Börsen-Korrektur bietet Chancen für Zukäufe» (@cashch, 30.3.20)
What is #FridaysForFuture and why we fight? Am nächsten Samstag, 4. April, um 19:00 Uhr findet ein Gespräch statt von @FFFAmazonia mit @GretaThunberg. (@VerbandCasafair, 30.3.20)
Die #Coronakrise ist eines von vielen "Rendezvous mit der Globalisierung", so der Chef des Umweltbundesamts. Wir sollten jetzt die Chance nutzen: durch #Klima-freundliche Investitionen und kulturelle Innovationen für Wohlstand statt Wachstum (@UmweltinstitutM, 30.3.20)
Happy birthday, #EricClapton. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Bug in Update für Windows 10 führt zu Problemen mit VPN-Verbindungen (@SwissITMagazine, 30.3.20)
„Was machst du für den #Klimaschutz?“, hat das Projekt #WirImQuartier gefragt. Da unsere Fotoausstellung leider verschoben ist, zeigen wir euch die Antworten die nächsten Wochen über hier! #KonstanzFürsKlima #Konstan (@Stadt_Konstanz, 30.3.20)
Kulturgenuss und Clubbing, ohne die Wohnung zu verlassen? Das geht – und schont erst noch das Portemonnaie, wie der Selbstversuch zeigt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Das überrascht mich nicht. (@roger_hausmann, 30.3.20)
Wir haben eure häufigsten Fragen zu eurer Bank oder Sparkasse zusammengefasst. Alle #FAQs auch unter (@KfW, 30.3.20)
Zu oft ins Gesicht gefasst: Wickie mit Coronavirus infiziert (@roger_hausmann, 30.3.20)
Sie müssen die Krise nicht als Chance nutzen. (Bild) (@tagi_magi, 30.3.20)
1,3 Milliarden Inderinnen und Inder stehen unter Ausgangssperre. Das ist vor allem für die Armen eine existenzbedrohende Herausforderung. (@NZZ, 30.3.20)
Gelsenwasser erreicht Planziele: Der Versorger Gelsenwasser mit Sitz in Gelsenkirchen hat eine Verbesserung des Konzernjahresüberschusses auf 118,4 Mio. Euro erreicht. 2018 waren es 109 Mio. Euro. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Erleichterungen im Emissionshandel: Bei der Zertifizierung von CO2-Emissionen sind in diesem Jahr wegen der Corona-Krise bestimmte Erleichterungen möglich. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Doppelausgabe Print: Die Zeitungsausgaben 7 und 8 werden im Zuge der Corona-Krise zu einer Doppelausgabe zusammengefasst. Erscheinungsdatum ist der 15. April. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Swisscom analysiert Daten für Kampf gegen Coronavirus ud83dudd17 (@punkt4info, 30.3.20)
ud83cudde6ud83cuddf9 I Ab Mittwoch gilt Maskenpflicht in Supermärkten. u25b6ufe0f Risikogruppen dürfen nicht mehr ins Büro u25b6ufe0f Hotels werden für TouristInnen geschlossen u25b6ufe0f Stichprobentests sollen (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Mit wenig Aufwand lassen sich Balkone optisch aufpeppen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
The @UN donated 250,000 face masks to NYC's health workers, hoping that the protective equipment will “play some small role in saving lives”. (@UN_News_Centre, 30.3.20)
Lokal/Loyal von @MINDKomm ist eine Online-Plattform mit inzwischen mehr als 90 Unternehmen aus #Winterthur, die ihre Waren online verkaufen und nach Hause liefern. Darunter meine guten Freunde Ardi und Savas von #GITS, der Streetfood-Sauce fü (@roger_hausmann, 30.3.20)
"Corona-Schock: Wie schlimm wird es für die Wirtschaft?", fragte die Sendung @BILANZ Standpunkte. Antworten u.a. von KOF-Direktor Jan-Egbert Sturm: (@KOFETH, 30.3.20)
Im Schweizer Restaurant Stable in Washington DC ist Käsefondeu gefragt. Wegen der Corona-Krise verkauft das Restaurant ausser-Haus Fondue und Raclette-Sets inklusive aller Zutaten. #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 30.3.20)
Weg frei für 50 Milliarden Euro an Soforthilfen für Solo-Selbstständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte: Insgesamt stehen 50 Milliarden Euro zur Verfügung, damit kleinen Unternehmen und Freiberufler die Folgen&he (@pvmagazine_de, 30.3.20)
hahahaha. (@alainveuve, 30.3.20)
Archäologie-Sensation: Unbekanntes Königreich der Maya in Mexiko entdeckt (@welt, 30.3.20)
Wenn die Corona-Krise den Ruhestand verhindert (@welt, 30.3.20)
Neue Regelungen: Das ändert sich im April für Verbraucher (@welt, 30.3.20)
Aufsichtspflicht Kontrolle der Entwässerungsanlagen (@svgw_ssige, 30.3.20)
Corona-Maßnahmen: "Verdopplungszeit" zehn Tage – So weit ist Deutschland von Merkels Ziel entfernt (@welt, 30.3.20)
7 Years (A Life In Medicine) (@TinyEnergies, 30.3.20)
How can you ensure #sustainable financing and stable cash reserves? This and 9 other questions to ask (@EYnews, 30.3.20)
ud83cuddedud83cuddfaUmstrittenes Corona-Notstandsgesetz in #Ungarn verabschiedet ud83cuddeaud83cuddf8Zahl der Infizierten inzwischen höher als in China ud83cudde9ud83cuddea#Niedersachsen verhängt sofortigen Aufnahmestopp f&u (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Herzliche Gratulation, @Gruene_LU , für die erfolgreichen Kommunalwahlen auch in der Stadt Luzern. (@bglaettli, 30.3.20)
Coronavirus: "Die Leute machen einen noch größeren Bogen um uns", sagt die Obdachlose (@welt, 30.3.20)
Das Coronavirus trifft auch die Zürcher Sterbehilfeorganisation Exit. (Abo+) (@tagi, 30.3.20)
Das Coronavirus trifft auch die Zürcher Sterbehilfeorganisation Exit. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die Zahlungsmoral deutscher Firmen bricht ein (@welt, 30.3.20)
Am digitalen Stammtisch sitzt heute @Damian_Mueller_. Die Themen u.a.: u2022Rückblick auf die Session: was ist passiert? u2022#Coronavirus: wie weiter? u2022Weiterführung Session: warum ist das wichtig? Heute um 18:00 reinklicken: (@FDP_Liberalen, 30.3.20)
UPDATE #luftdaten: Eine Analyse der #Stickstoffdioxid-Messungen seit dem 16. März 2020 an verschiedenen Messstationen zeigt eine Abnahme der Schadstoffbelastung u27a1ufe0f (@Umwelt_AT, 30.3.20)
Erweiterung Gymnasium Hofwil: Der Entwurf «Dialog» von Till Lensing gewinnt den #Projektwettbewerb für die neuen Schulräume in #Münchenbuchsee. Ein neues Schulhaus und eine neue Turnhalle entstehen. (@TEC21_Heft, 30.3.20)
„Wir zahlen nicht für eure Krise!“ Dieser sollte das vereinigende Band von Gewerkschaften und Klimabewegung sein, um den Gefahren dieser Krise zu begegnen, einem drohenden Rechtsrutsch entgegenzuwirken und die Möglichkeiten f& (@Freiheits_liebe, 30.3.20)
Startups: Das Coronavirus bedroht ein wichtiges Biotop (@Handelszeitung, 30.3.20)
[BLOG] La critique est aisée… (@letemps, 30.3.20)
Eine besonders schöne Mundschutz-Maske... --> (@Faircustomer, 30.3.20)
Rainer Pflaum bleibt weitere fünf Jahre CFO bei Transnet: Der Aufsichtsrat des Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW hat auf seiner jüngsten Sitzung den Vertrag mit Rainer Pflaum verlängert. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Harry und seine Ehefrau Meghan wollen für die Security in den USA selber aufkommen. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Les exercices «antirouille» en période de confinement (@letemps, 30.3.20)
Am Dienstag, 31. März 2020 ab 14.30 Uhr live: Point de Presse «Coronavirus – Bündelung der Kräfte für Dienstleistungen an Arbeitgeber und Stellensuchende» mit Regierungspräsidentin Carmen Walker Späh. (@KantonZuerich, 30.3.20)
Niedersachsen hat ein Aufnahmestopp für Pflegeheime wegen des #Coronavirus verhängt. (@fr, 30.3.20)
Spannende Daten, vielen Dank für die Zusammenstellung @BFEenergeia (@swissgridag, 30.3.20)
Selten hat ein Spiel derart gefesselt wie «Ori and the Will of the Wisps» – es ist so wahnsinnig gut. Im Test erfahren Sie, warum. (@bluewin_de, 30.3.20)
Wie viele andere Hoteliers muss auch @rhoenschaf aufgrund der #Coronakrise sein Hotel schließen. Warum er trotzdem ruhig bleibt, erzählt er in seinem Tagebuch. (@impulse_inside, 30.3.20)
Die Corona-Krise bringt für viele Menschen große Unsicherheit. Die Mitglieder der FernUni-Forschungsgruppe "Figurationen von Unsicherheit" wenden sich der Ausnahmesituation jetzt in einem neuen Blog zu. u27a1ufe0f (@fernunihagen, 30.3.20)
Um freiwillige Einsätze zu koordinieren und verfügbar zu machen, hat die @GSI_DSSI_BE mit der ODA Gesundheit Bern ein Meldeportal für Einsätze im Rahmen der Covid19-Pandemie aufgebaut. (@kanton_bern, 30.3.20)
ud83dudc9bud83dudc9bud83dudc9b (Bild) (@Dudenverlag, 30.3.20)
Der Vizepräsident des DTB, Dirk Hordorff, nimmt die Entscheidung des berühmtesten Tennisturniers vorweg. Und er kündigt starken Widerstand gegen Roland Garros an. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Du arbeitest auch von daheim aus? Sechs Tipps zum #Energiesparen im #Homeoffice: (@greenpeace_ch, 30.3.20)
Wer Lust auf wissenschaftliche Fakten und Perspektiven zu #Corona hat, dem empfehlen wir einen Besuch bei unseren Kolleg*innen von @die_debatte! ud83dude42 (@mitforschen, 30.3.20)
Dessinez votre quotidien au temps du coronavirus u2b07ufe0f (@letemps, 30.3.20)
Wo es viele Corona-Fälle gibt, steigt der Verkauf von Sextoys (@welt, 30.3.20)
Da staunte die Besitzerin nicht schlecht. Als sie ihr Fahrrad aus einem Flensburger Hinterhof holen wollte, brütete dort eine Amselmama im Korb. ud83dude43 (@shz_de, 30.3.20)
Des applications aux réseaux, la solidarité s’organise (@letemps, 30.3.20)
Zwei syrische Künstler aus dem vom Krieg zerütteten Idlib haben dieses Wandgemälde von Angela Merkel gemalt. Sie feiern damit, dass die Corona-Tests der Kanzlerin bisher negativ waren. (Bild) (@dw_deutsch, 30.3.20)
»Als besonders geeigneter Zeitpunkt für die #Impfung kommt der reguläre Schwangerschaftsvorsorgetermin in der 28. bis 32. Schwangerschaftswoche in Frage«, schreiben die Experten. #Pertussis #Keuchhusten (@spektrum_de, 30.3.20)
Nun steht auch das Ergebnis der Wahlen für den Luzerner Grossen Stadtrat (Stadtparlament) fest. Veränderungen: Grüne (+3 Sitze), Junge Grüne (+1), CVP (-1 Sitz), SVP (-2): (@stadtluzern, 30.3.20)
Firefox 75 erscheint pünktlich, einige Features könnten aber verspätet sein (@SwissITMagazine, 30.3.20)
Mehr Menschen wechseln zu Ökostrom, aber leider die wenigsten zu den Anbietern, die mit dem Ausbau von Wind- und Solarenergie die #Energiewende besonders fördern. Der #Ökostrom-Report von @robin_wood empfiehlt die Vorreiter. (@UmweltinstitutM, 30.3.20)
Arbeitest du momentan auch von Zuhause aus? Mit ein paar einfachen Tipps kannst du auch im eigenen Homeoffice nachhaltig und und energieeffizient Strom verbrauchen. ud83cudfe1ud83dudca1 (@WWF_Schweiz, 30.3.20)
Kleingewerbe unterstützen, Online-Intervention gegen Depression, Nachbarschaftshilfe u.v.m. (@BLugger, 30.3.20)
App von digitalSTROM wird ausgezeichnet ud83dudd17 (@punkt4info, 30.3.20)
"Es ist noch zu früh, um genau zu sagen, wie sich die Pandemie auf den Green Deal auswirken wird. Es ist jedoch klar, dass wir [nach COVID-19] einen grünen und nachhaltigen Aufschwung anstreben sollten," meint EU-Landwirtschaftskommissa (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Im Home Office zu arbeiten, birgt einige Tücken. Zum Beispiel Keime. Um sie für ein paar Momente loszuwerden, hilft nur eines – es ist nicht Putzen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Wie sollten u00c4rzte entscheiden, wenn die medizinischen Ressourcen nicht ausreichen? (@spektrum_de, 30.3.20)
Fighting is getting more intense in Yemen, and an outbreak of #COVID-19 will makes things even worse, @OSE_Yemen Martin Griffiths warned on Sunday. (@UN_News_Centre, 30.3.20)
Hohe Meinungsvielfalt beim aktuellen Schwerpunktthema #Wasserstoff – 18 Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #ClimateChange (@StiftungEnergie, 30.3.20)
Die Zahl der #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter-Abonnentinnen wächst und wächst und wächst und wächst. Bitte hier lang für das kostenlose Abo. Bis gleich um 19 Uhr! (@RepublikMagazin, 30.3.20)
Schweizer Börse bleibt ohne klare Richtung (@Handelszeitung, 30.3.20)
Bildung, Online-Protest und #Solidaritaet – was #FridaysForFuture in Zeiten von #Covid_19 bewegt: (@UmweltinstitutM, 30.3.20)
Wie geht #Stromversorgung in Zeiten von #Corona? Der städtische Netzbetreiber #Stromnetz #Hamburg sorgt dafür, dass Licht, Ladesäulen, Telefone, Internet usw. ohne Einschränkungen laufen. Bericht des #NDR: (@fhh_umwelt, 30.3.20)
Fallbeispiel ARA Untermarch – Überwachung von Fremdwasser Eine zentrale Herausforderung zur Reduzierung des Fremdwassers sind die aufwendigen und oft wenig repräsentativen Messkampagnen. (@svgw_ssige, 30.3.20)
Schreiben hilft gegen den Lockdown-Koller! Die Schriftstellerin #DorisDörrie weiss, wies am besten gelingt: (Bild) (@tagi_magi, 30.3.20)
#CoronaInfoCH (@Alertswiss, 30.3.20)
"Was Forscher über den Ursprung der Pandemie wissen" (@Infoethik, 30.3.20)
Zusammenfassung zum aktuellen Schwerpunktthema #Wasserstoff – 18 Beiträge zeigen die Konflikte und auch die Einigkeit auf. #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #ClimateChange (@StiftungEnergie, 30.3.20)
RTL verschiebt die für den 1. April geplante Jubiläumssendung zu "30 Jahre Stern TV". Unser (zuvor) geführtes Interview mit Moderator Steffen Hallaschka: "Der Fernsehmarkt hat sich brutal verändert" (@journ_online, 30.3.20)
Deswegen sprechen wir allgemein von einem notwendigen Systemwandel. (@BLugger, 30.3.20)
La très payante diplomatie chinoise du masque (@letemps, 30.3.20)
Join our webinar Towards a better understanding of food system risk 10-11am CET 2 Apr to dive into #food & #agri sector’s #ESG risks. Register at (@wbcsd, 30.3.20)
Genau das kommt auch in der #Schweiz. Und hier ist der Input von @greenpeace_ch mit schon über 12'000 Menschen für diese Exit-Strategie: Wir müssen sie #klimafreundlich machen! Bitte unterschreiben und teilen: (@klinglergeorg, 30.3.20)
Die Waffenruhe soll zunächst bis zum 30. April gelten. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Zuhausezeit ist Lesezeit! ud83dudcda Unser Blog zum Buch "Stadtnatur in Frankfurt" nimmt Euch mit in die "wilden" Teile der Mainmetropole – die wir hoffentlich alle bald wieder besuchen können! (@Senckenberg, 30.3.20)
Das Coronavirus sorgt für eine starke Nachfrage nach Patientenverfügungen. Mit diesen zwölf Fragen, die für die aktuelle Pandemie erstellt wurden, sollten sich Interessierte jetzt auseinandersetzen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Nach seinem Beitrag und den anschließenden Reaktionen dauerte es nicht lange, bis der Milliardär seinen Instagram-Account löschte. (@shz_de, 30.3.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 30.3.20)
"Bundesliga wird mit das Letzte sein, was wir wieder öffnen" (@welt, 30.3.20)
Nutzt den #Corona-Stillstand und denkt nach! (@globalmagazin, 30.3.20)
[BLOG] La leu00e7on asiatique du confinement mobile (@letemps, 30.3.20)
Auf einer einsamen Insel setzt Neuseeland alles daran, den Kakapo vor dem Aussterben zu bewahren. 2019 hat das Programm für einen beispiellosen Babyboom gesorgt. Die ganze Reportage über die Rettungsaktion auf Stewart Island u27a1uf (@greenpeacemag, 30.3.20)
Die kommenden Nächte bringen starken Frost. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Corona-Pandemie: Hilfe für Unternehmen startet – Hamburg rechnet mit mehr als 100.000 Anträgen (@welt, 30.3.20)
Auch wenn an den vergangenen Tagen vielerorts wenig davon zu spüren war – der März 2020 war überdurchschnittlich warm. (@shz_de, 30.3.20)
GCL SI und Tongwei planen neue Photovoltaik-Fabriken mit insgesamt 90 Gigawatt Kapazität in China: Während GCL System Integration eine Modulfabrik mit 60 Gigawatt in der Provinz Anhui bauen will, erfolgte der Spatenstich für… (@pvmagazine_de, 30.3.20)
Homeoffice: Nervfaktor Videokonferenz? Die wichtigste Regel erfordert nur einen Klick (@welt, 30.3.20)
Wo es viele Corona-Fälle gibt, steigt der Verkauf von Sextoys (@welt, 30.3.20)
Die grossen Stars der Musikszene haben die Amerikaner in der Corona-Krise mit einem emotionalen Wohnzimmerkonzert zum Durchhalten aufgerufen. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Les concours et mandats d’étude parallèles d’aujourd’hui mènent aux mandats de demain. C’est pourquoi la #SIA recommande d’adapter à la situation inédite actuelle les délais et (@sia_schweiz, 30.3.20)
Coronavirus-Überblick: Erneut mehr als 800 Tote in Spanien – Alle Daten, Grafiken, Karten (@welt, 30.3.20)
Faire ses courses sans risques: les gestes à adopter (@letemps, 30.3.20)
Projekt Triftgletscher: Das Projekt eines grossen Wasserkraftwerks im Gebiet Trift oberhalb von Gadmen ist einen Schritt weiter. Der Bundesrat hat den vom Kanton Bern eingereichten Schutz- und Nutzungsplan fürs Wasser in diesem Gebiet Ende M&a (@energiecluster, 30.3.20)
Cash, Communication, Collaboration: Was Firmen tun müssen (@Handelszeitung, 30.3.20)
Fast 32'000 Kredite gesprochen: Vom 20-Milliarden-Notpaket des Bundes sind bereits 6,6 Milliarden Franken vergeben. (@tagi, 30.3.20)
Deutschlands Autokonzerne fürchten die Post-Corona-u00c4ra (@welt, 30.3.20)
Morgen startet „Bauer sucht Biene“ – HeldInnen der Landwirtschaft starten mit GLOBAL 2000 Kampagne fürs Leben. Info: (@global2000, 30.3.20)
Trump vergleicht seine Corona-Pressekonferenzen mit dem "Bachelor" (@welt, 30.3.20)
Neue Features für die Mac-Version von Outlook (@SwissITMagazine, 30.3.20)
Virtuelle Tour durch einige unserer Labore gefällig? Bitteschön! Viel Spaß :-) (@Fraunhofer, 30.3.20)
"Die Digitalisierung ist jetzt wichtiger denn je" (@welt, 30.3.20)
MIT veröffentlicht Anleitung für 100-Franken-Beatmungsgerät (@Handelszeitung, 30.3.20)
Der Stromverbrauch ist in vielen Regionen spürbar zurückgegangen. (@energiecluster, 30.3.20)
"Bundesliga wird mit das Letzte sein, was wir wieder öffnen" (@welt, 30.3.20)
Die @unodeutschland rufen Kreative, Influencer und Medienunternehmer weltweit dazu auf, ihren Teil zur Aufklärung über das #Corona-Virus beizutragen. (@pressesprecher, 30.3.20)
Corona: In der Krise gehören Debatten ins Parlament (@welt, 30.3.20)
Jetzt live: Experten und Amtschefs des Bundes informieren über die Corona-Lage in der Schweiz. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
„Wir reden jetzt bis zum 20. April nicht über irgendwelche Erleichterungen“, so Kanzleramtschef @HBraun. Erst nach Ostern will die Bundesregierung entscheiden, wie es weitergeht – „bis dahin bleiben alle Maßn (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Der neue Dolder-Chef-Pu00e2tissier Christian Hümbs weiss, dass er verdammt gut ist. Aber er lässt auch anderen Platz für deren Auftritt.(Abo+) (@tagi, 30.3.20)
PE-Rohrleitungen – seit Jahrzehnten bewährt Polyethylen-Rohrleitungen werden in der Schweizer Gas- und Wasserversorgung aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, (@svgw_ssige, 30.3.20)
Der neue Dolder-Chef-Pu00e2tissier Christian Hümbs weiss, dass er verdammt gut ist. Aber er lässt auch anderen Platz für deren Auftritt.(Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Betrug in der Pflege: Wenn die Mafia die Hand aufhält (@welt, 30.3.20)
#Adidas zahlt keine Mieten mehr und gerät deshalb in einen Shitstorm von Politikern @raschnzz (@NZZ, 30.3.20)
Ich weiß aus Saudi-Arabien, was Quarantäne bedeutet (@welt, 30.3.20)
Die Welt nach #Corona: Die gesunde Gesellschaft (@fr, 30.3.20)
Red Bull wollte Fahrer bewusst mit Coronavirus infizieren (@welt, 30.3.20)
Gibt es in Schweizer Spitälern genügend Intensivpflegeplätze? Die u00c4rzteschaft hat Triage-Richtlinien erarbeitet. #pflegepersonal #CoronaInfoCH #Coronavirus #soschützenwiruns (@swissinfo_de, 30.3.20)
Mit Stand 10 Uhr seien vom Land insgesamt 6,7 Millionen Euro angewiesen worden. Bis Montagvormittag seien 28.000 Anträge per Mail eingegangen. (@shz_de, 30.3.20)
Der #Coronavirus kennt keine Grenzen und keine Nationalitäten, Religion oder Hautfarbe. Was allen hilft, ist kein #Rassismus, sondern ein gutes Gesundheitssystem für alle, genügend Wohnraum für alle und Hilfe für alle. #Cor (@Freiheits_liebe, 30.3.20)
Kanzlerin Merkel ruft an – und der Feuerwehrmann legt einfach auf (@welt, 30.3.20)
Zweitwohnungsbesitzer, Grillwagen-Betreiber, Geburtskinder und selbst ein Landrat wehren sich gegen behördliche Verfügungen. (@shz_de, 30.3.20)
Innert weniger Tage schwenkte der #Bundesrat um: Erst sollten #Risikogruppen daheim bleiben, jetzt könnte sie der Arbeitgeber zur Arbeit zwingen. #coronavirus #news (@nau_live, 30.3.20)
[BLOG] De la digitalisation en ces temps de confinement (@letemps, 30.3.20)
Ein Computer ist kein Löwe, oder etwa doch? (@scilogs, 30.3.20)
Geldpolitik – SNB pumpt Geld zu den Banken – Devisenkäufe wohl intensiviert (@cashch, 30.3.20)
Lesestoff für zuhause – die #Stadtbibliothek #Konstanz liefert! Gebt uns ein wenig Zeit und wir bringen euch die Lesewelten, Filmerlebnisse, Musikgenuss und Spiele an die Haustüre – selbstverständlich "kontaktlos", wie (@Stadt_Konstanz, 30.3.20)
#Verbraucherinfo #wirsindda #Corona #Coronakrise #COVID19de #Verbraucherzentrale | (@vzbv, 30.3.20)
Die in den vergangenen Jahrzehnten beobachtete Erwärmung des #Wassers wirkt sich negativ auf die Durchmischung der Seen aus. (@bafuCH, 30.3.20)
RiffReporter: So kommen wir gemeinsam durch die Corona-Krise (@BLugger, 30.3.20)
#Wasserstoff – Gastbeitrag von Dr. Buchholz, Minister @Wirtschaftsland : Wasserstoffpotenziale im Bereich der Industrie und der Mobilität heben. #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel (@StiftungEnergie, 30.3.20)
Celta-Profi flüchtet nach Dänemark (@welt, 30.3.20)
#CoronaInfoCH: Verbesserter Datenschutz auf (@kanton_bern, 30.3.20)
Was die Bürger von Vu00f2 erschreckte, war für die Wissenschaft ein Glücksfall (@welt, 30.3.20)
Am Zürichsee hat ein 40-jähriger Schweizer in der Nacht auf Montag Schüsse abgegeben. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Der von mir sehr geschätzte @sachark hat einen sehr klugen Newsletter gestartet. Ich habe ihn bereits gelesen und abonniert. Kann ich nur empfehlen! #kommunikation #journalismus (@PRleben, 30.3.20)
In Ostafrika bedroht eine historische #Heuschreckenplage die Lebensmittelversorgung von Millionen von Menschen. Nun könnte das #coronavirus die Gegenmaßnahmen entscheidend behindern. Bettina Rühl berichtet. (@IPGJournal, 30.3.20)
Die Grossverdiener des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin gehen wegen der Corona-Pandemie auf den Verein zu und bieten einen Lohnverzicht an. Die Opferbereitschaft dürfte sich bei der Aushandlung neuer Verträge auszahlen. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
#Coronavirus: Das Neueste ud83cudf0e Weltweit mehr als 700.000 #COVID19-Infektionen ud83cudde9ud83cuddea Aufnahmestopp für Patienten in #Wolfsburg ud83cuddebud83cuddf7 Herzstörungen nach Einnahme von „Corona-Mittel&ld (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Erste Wahlergebnisse: Beat Züsli bleibt #Stadtpräsident. Er, Adrian Borgula und Martin Merki sind im 1. Wahlgang als Stadträte bestätigt worden. Wann der 2. Wahlgang stattfindet, ist noch unklar: (@stadtluzern, 30.3.20)
Italien: 101-Jähriger überlebt Coronavirus (@welt, 30.3.20)
Bewertung der Wirksamkeit des KKS Der Wirkungsnachweis des kathodischen Korrosionsschutz (KKS) ist für die Sicherheit und den Werterhalt von erdverlegten Rohrleitungen von zentraler Bedeutung. (@svgw_ssige, 30.3.20)
Populismus ist auch: sich absichtlich dumm stellen, um so Aufmerksamkeit zu erzeugen...und sei es ein veritabler, berechtigter Shitstorm. #Liberaldarsteller #SARSCoV2 #CODVID19 (@eikewenzel, 30.3.20)
Corona-Krise: Das neue Machtgefüge der Union (@welt, 30.3.20)
Weil in Zürich alle Parks geschlossen sind, tummeln sich die Spaziergänger nun auf dem Friedhof – dort, wo auch Trainer-Legende Köbi Kuhn begraben ist. @nau_live (@nau_live, 30.3.20)
"Unorthodox": In Berlin wird man als Jüdin glücklicher als in New York (@welt, 30.3.20)
Die Befürchtung, dass COVID-19 auch die Region Idlib erreichen wird, wird von Tag zu Tag größer. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Corona in Wolfsburg: Anwalt zeigt Diakonie wegen "fahrlässiger Tötung" an (@welt, 30.3.20)
Autohändler torpedieren die Klimaziele des Bundes – und das in einem heiklen Moment: Die Corona-Krise setzt der Autobranche ohnehin schon stark zu. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Coronavirus in Bayern: Söder verlängert Ausgangsbeschränkungen – und warnt vor "massivem Rückfall" (@welt, 30.3.20)
"Grundbegriffe der Corona-Pandemie", hg. vom Frankfurter Arbeitskreis, YouTube 2020 (@Soziopolis, 30.3.20)
Der Pianist und Liedermacher Artur Hermanni hat im Rahmen seines Klima-Lieder-Projektes der #Zukunftskunst einen eigenen Song gewidmet. Er kann im Medienbereich unserer Zukunftskunst-Seite heruntergeladen werden (@UweSchneidewind, 30.3.20)
137:0 Stimmen für 500-Millionen-Paket: Der Live-Ticker zur Debatte des Zürcher Kantonsrats in der Messe in Oerlikon. (Abo+) (@tagi, 30.3.20)
Coronavirus in Österreich: Kurz ordnet Masken-Pflicht im Supermarkt an (@welt, 30.3.20)
Unternehmensgewinne – Auch die Credit Suisse setzen den dicken Rotstift an (@cashch, 30.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 30.03 Attualmente, si contano 15475 casi confermati da test di laboratorio, 1201 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 30.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 30.03 Actuellement, 15475 cas ont été testés positifs, soit 1201 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 30.3.20)
Wie China die Pandemie für Propaganda nutzen will (@welt, 30.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 30.03 Aktueller Stand sind 15475 laborbestätigte Fälle, 1201 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 30.3.20)
.@Ruegenwalder hat in den letzten Jahren einen Wandel vollzogen – wie es um Weizen, Soja oder Erbsen statt #Fleisch in vielen Produkten steht, erklärt Naime Schimanski im Blog: (@oekoinstitut, 30.3.20)
Der Deutsche Meister meldet Kurzarbeit an. Die Spielergehälter werden um 40 Prozent gekürzt – zunächst bis zum 30. Juni. (@shz_de, 30.3.20)
"Der Mensch wird in bedrohlichen Situationen ungemein kreativ" (@welt, 30.3.20)
Trendforce erwartet weiter globalen Photovoltaik-Markt bei 110 bis 130 Gigawatt 2020: Viele Photovoltaik-Produktionen in China laufen wieder an. Zugleich zeichnet sich ab, dass die das sich für das erste Halbjahr geplante… (@pvmagazine_de, 30.3.20)
Zur Zeit hat so vieles mit «den Kleinen», der «Kleinräumigkeit» und der «Freude an kleinen Dingen» zu tun – und dies nicht trotz, sondern wegen einer globalen Krise (@JayBadran, 30.3.20)
#HSR Professor Dr. Andreas Müller erklärt aus dem #HomeOffice anhand von #Mathematik, wie wir uns in der aktuellen #Covid_19-Pandemie verhalten sollen: (@hsr_rapperswil, 30.3.20)
Bundesliga: Manche Klubs trainieren wieder. Zum Unmut der anderen (@welt, 30.3.20)
Es gibt durchaus auch Schweizer Unternehmen, die in der Coronazeit Kapital schlagen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die 1.001 Stimmbezirke sind ausgezählt, das vorläufige Endergebnis der OB-#Stichwahl liegt jetzt vor: Mit 71,7% haben die Münchnerinnen und Münchner Dieter Reiter für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Die Wahlbetei (@StadtMuenchen, 30.3.20)
Italien: 101-Jähriger überlebt nach Spanischer Grippe und Weltkrieg auch Coronavirus (@welt, 30.3.20)
Na, wer macht mit? ud83dude00 #DreiMalGleich (@Dudenverlag, 30.3.20)
Mehr Gedanken zu Vertrauen gibt es in Jutta Allmendingers und Jan Wetzels „Die Vertrauensfrage“. @WZB_Berlin #duden #vertrauen (Bild) (@Dudenverlag, 30.3.20)
Coronakrise – JPMorgan sieht eine Stabilisierung des Marktes (@cashch, 30.3.20)
Corona: Warum die Pandemie für Drogensüchtige besonders bedrohlich ist (@welt, 30.3.20)
Wale schlucken Plastiktöpfe, Schildkröten kleine Tüten: Forscher haben berechnet, bis zu welcher Größe sich Tiere Plastikmüll einverleiben können, wenn sie ihn mit ihrer Nahrung verwechseln. (@spektrum_de, 30.3.20)
Pornokonsum von Kindern: Außer Kontrolle (@welt, 30.3.20)
Drei Monate nach dem Raketenangriff auf einen Militärstützpunkt nahe der Stadt Kirkuk im Nordirak zieht das von den USA geführte Anti-IS-Bündnis seine Kräfte von dort ab. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Innovative Projekte und Ideen für eine Mobilität mit Zukunft sind beim @vcoe_at Mobilitätspreis, Österreichs größten Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport ges (@klimaaktiv, 30.3.20)
Bayern ordert eine Million Atemmasken – USA überbieten Europas Angebote (@welt, 30.3.20)
Microsoft: Cloud-Nutzung steigt um 775 Prozent (@SwissITMagazine, 30.3.20)
"... lohnt sich zu lesen, weil schwere Inhalte dank leichter Bilder besser zu verdauen sind." @ev_freund empfiehlt einen Text zu preisgekrönten Infografiken. Für lange #Corona-Abende – ganz persönliche Lesefavorite (@klimafakten, 30.3.20)
Picknick, Grillen, Menschenmengen – „Das war absoluter Wahnsinn“ (@welt, 30.3.20)
Wer zwischen die Maschen der Notpakete fällt (@Handelszeitung, 30.3.20)
Satiriker @viktorgiacobbo musste sein @casinotheater schliessen. Im Interview spricht er über Personalien und Krisenmanagement. (@Handelszeitung, 30.3.20)
Das steht in den vertraulichen Notfall-Plänen der Deutschen Post (@welt, 30.3.20)
Covid-19: Wer zwischen die Maschen der Notpakete fällt (@Handelszeitung, 30.3.20)
Hitze in #Australien setzt Korallen zu. Zum dritten Mal in fünf Jahren trifft eine ausgedehnte Korallenbleiche das Great Barrier Riff. Um #Korallen weltweit zu erhalten, muss die #Erderwärmung deutlich unter 1,5 Grad gehalten werden. #Kli (@UmweltinstitutM, 30.3.20)
Heute bei The Capitals: ud83cuddf5ud83cuddf9 Rechte für Asylsuchende und Migranten ud83cuddeeud83cuddf9 Italiener sauer ud83cudde9ud83cuddea Einschränkungen bis mindestens 20. April ud83cudde6ud83cuddf9 Pflegekrä (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Eine Petition auf ACT verlangt, dass die Steuergelder nach Corona nicht in Klimaschädliche Industrien investiert werden. Findest du auch? Dann unterschreibe hier: (@campaxorg, 30.3.20)
Kann man ohne Studiopublikum eine Late-Night-Sendung machen? Der SRF-Satiriker Dominic Deville probierte es. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Megura lanciert Angebot für Corona-Krise ud83dudd17 (@punkt4info, 30.3.20)
Was tun, wenn man allein daheim sitzt, weil das normale Leben grad nicht stattfinden darf? Man kann beispielsweise singen und dem Publikum wertvolle Tipps zur Bekämpfung der Coronakrise geben … (@bluewin_de, 30.3.20)
Auf den Frühling folgt ... Winter? #Aprilwetter am #energieautarken #Haus in Freiberg. (Bild) (@TimoLeukefeld, 30.3.20)
Mit der Ausstellung "Ein Schiff wird nicht kommen" begibt sich das Johann Jacobs Museum in Zürich an Bord der Geschichte der Schweizer Handelsmarine. (@swissinfo_de, 30.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Punto stampa oggi alle 14.00 ore a Berna sulla situazione attuale #COVID19. Con @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, SECO e UFSP. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 30.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de Presse heute 14.00 Uhr in Bern zum Stand der Dinge. Mit @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, SECO und BAG. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 30.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de presse aujourd’hui à 14h00 à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec @EDA_DFAE, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, SECO et OFSP. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 30.3.20)
Auch Vietnam bereitet nun Ausgangssperren vor. Weitere Entwicklungen zur #Coronakrise im DW-Live-Blog. (@dw_deutsch, 30.3.20)
In einer Whatsapp-Nachricht werden die Spieler des FC Sion vor die Wahl gestellt: weniger Lohn oder Kündigung. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Jeder Bildpunkt zählt: Was Kameraroboter mit der Klimaforschung zu tun haben steht im neuen @faznet Blog der #Expedition Anthropozän der @Junge_Akademie mit unserer Eisexpertin @Ricarda_Climate (@PIK_Klima, 30.3.20)
Supraleiter haben etwas Magisches. Und dank jüngster Entdeckungen wird es womöglich bald gelingen, ihre quantenmechanischen Tricks zu durchschauen. (@spektrum_de, 30.3.20)
Chrchrchr #CoronaLockdown (Bild) (@redder66, 30.3.20)
"Dass die Stromversorgung trotz den strengen Massnahmen des BAG auch weiterhin störungsfrei läuft, ist der guten Vorbereitung der Energieversorger zu verdanken." #Stadtwerke und #EVU sorgen dafür, dass unser Alltag auch im #HomeOff (@Swisspower_CH, 30.3.20)
Im Kampf gegen den IS duckt Deutschland sich weg (@welt, 30.3.20)
Übersicht über die aktuellen #Baustellen in der Zeit vom 30. März bis 5. April 2020 unter (@heidelberg_de, 30.3.20)
Die deutsche Industrie ist weltweit der 5.-größte Importeur von metallischen Rohstoffen. „Wir brauchen ein konsequentes Recycling der Rohstoffe, weniger Verbrauch, länger nutzbare Produkte und ein #Lieferkettengesetz“, f (@PowerShift_eV, 30.3.20)
Mahua Acharya is our newest South Pole Board Member! She joins a team of fellow climate visionaries who underpin our advisory capabilities that help companies and governments along their Climate Journeys. Read about Mahua here: (@southpoleglobal, 30.3.20)
Reisewirtschaft startet Solidaritätsaktion #verschiebdeinereise und ruft Reisende dazu auf, ihre schon gebuchten Reisen nicht zu stornieren, sondern in Absprache mit den Anbietern zu verschieben. So bleibe die Liquidität in den Reiseunter (@katzensprung_de, 30.3.20)
Film-, Podcast-, Buch- und andere Medientipps für das #wirbleibenzuhause #10: Unser Planet (@myclimate, 30.3.20)
Weltweiter Windkraftausbau wieder im Aufschwung: Dank der Offshore-Windenergie hat es im vergangenen Jahr den bislang weltweit zweithöchsten Zubau im Windsektor gegeben, besagt die neue Statistik des Global… (@zeitung_energie, 30.3.20)
Weibliche #CEOs sind selten. Schaffen es Frauen an die Spitze von Firmen, dominieren in der Berichterstattung über sie u00c4ußerlichkeiten, Privat- und Liebesleben. Vor allem das Mutterthema scheint allgegenwärtig. (@pressesprecher, 30.3.20)
Finanz – Immer mehr Banken setzen Dividende aus – Nur die Schweizer nicht (@cashch, 30.3.20)
Plötzlich befürchtet Trump über 100.000 Corona-Tote (@welt, 30.3.20)
Movies, documentaries, podcasts, books, and other stuff for times of #StayAtHome, #9: Our Planet (@myclimate, 30.3.20)
Was die neuen Impfstoffe so besonders macht (@welt, 30.3.20)
Imke Wübbenhorst: "Ich hatte nichts mehr. Kein Geld. Keinen Wohnsitz. Keine Mannschaft" (@welt, 30.3.20)
Gute Nachrichten zum Wochenstart: 100 Schildkrötenbabys schlüpfen ungestört an Strand in Brasilien. @Twitter wehrt sich gegen #Corona #FakeNews Alle #GoodNews des Tages und nachträglich vom Wochenende ud83dudc47 (@enorm_magazin, 30.3.20)
Nordkorea hat bei seinem Raketentest am Sonntag nach Darstellung der Militärs einen «supergrossen Mehrfach-Raketenwerfer» eingesetzt. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Zurzeit ruht in der Super League der Spielbetrieb. Bei einigen Spielern läuft der Vertrag im Sommer aus, weshalb sie vielleicht nie mehr für ihren aktuellen Klub auflaufen werden. (@bluewin_de, 30.3.20)
Kanzlerin Merkel ruft an – und der Feuerwehrmann legt einfach auf (@welt, 30.3.20)
Bußgeldverfahren gegen TGA-Anbieter: Das Bundeskartellamt hat im Dezember 2019 sein Bußgeldverfahren gegen elf Anbieter von Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) abgeschlossen und jetzt Details dazu bekannt… (@zeitung_energie, 30.3.20)
Coronavirus: Weltweit mehr als 720.000 Infizierte – Alle Daten, Grafiken, Karten (@welt, 30.3.20)
Keine Schule! Während Kinder jubeln, fragen sich Eltern, wie der Nachwuchs in Zeiten von «Social Distancing» lernen soll. Zwei Mitarbeiter von Swisscom haben mit (@bluewin_de, 30.3.20)
How can countries include #NatureBasedSolutions in their #Climate plans (#NDCs)? Our new guidance offers 8 simple recommendations: (@climateWWF, 30.3.20)
„Wir müssen leider draußen bleiben“ – diese Aufforderung, die sich normalerweise an Hunde richtet, gilt derzeit in den Tierheimen für Menschen. (@shz_de, 30.3.20)
Covid-19 ist ein Lackmustest für das Stakeholder-Modell (@welt, 30.3.20)
Linux 5.6 veröffentlicht (@SwissITMagazine, 30.3.20)
«Die #Demokratie hat aber offenkundig Mühe, mit dem #Tempo des #Klimawandel|s Schritt zu halten. Sie muss an #Geschwindigkeit zulegen.» @wuestenhagen @IWOe-HSG in (@twp59, 30.3.20)
ud83dudd34 BREAKING: Corona-Krise in Deutschland – Wirtschaftsweise fürchten Einbruch um bis zu 5,4 Prozent (@welt, 30.3.20)
Am Limit: Landärzte in der #Coronakrise Fast ständiger Ausnahmezustand: Bis zu 15 Stunden pro Tag behandelt Jana Gross Patienten in ihrer Praxis. (Bild) (@dw_deutsch, 30.3.20)
Laut einem Sondergutachten der deutschen Wirtschaftsweisen dürfte die Corona-Krise zu einer V-förmigen Rezession führen. Wichtig sei die Planung und Kommunikation einer Ausstiegsstrategie, betont Volker Wieland, einer der Weisen, im (@klinglergeorg, 30.3.20)
Kohlestrom soll chinesischen Aufschwung sichern: Die weltweite Kapazität von Kohlekraftwerken ist 2019 wieder gestiegen – vor allem um den Hunger nach billigem Strom in Asien zu stillen. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Endlich... längst überfällig: Bund gründet Beratungsgremium mit Wissenschaftlern zur Bewältigung der Pandemie #Covid_19 (@campaigning, 30.3.20)
Einblicke in eine verborgene Welt unter unseren Füßen (@globalmagazin, 30.3.20)
„Preisexlosion“ von bis zu 3000 Prozent: Innerhalb weniger Tage stieg der Preis von FFP2-Atemschutzmasken von 0,45 auf 13,52 u20ac pro Stück an. „Es ist Wildwest. Jeder versucht jetzt, sich zu bereichern, die Not der Kran (@EURACTIVBerlin, 30.3.20)
Der oder die Täter entwendeten aus den Fahrzeugen unter anderem Bargeld, Handys oder Taschen. (@shz_de, 30.3.20)
Die UBS findet, es sei genug Kapital vorhanden. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die Politik sagt, es solle "kein Arbeitsplatz verloren gehen". Doch wir Mittelständler verzweifeln an der Behäbigkeit der Behörden. Und der Skrupellosigkeit der Konzerne. Ein Gastbeitrag von Nikolaus Förster im @derspiegel (@impulse_inside, 30.3.20)
Dänemarks erstes Holzparkhaus nimmt Formen an ud83dudd17 (@punkt4info, 30.3.20)
Ein unternehmerisch kurzfristiger, unkluger Entscheid der @UBS. Ich weiß, warum ich bei denen nicht investiert bin, das wäre ein unglaublich gefährliches Investment. (@alainveuve, 30.3.20)
"Investition in Entwickler von Gesichtserkennung soll enden" (@Infoethik, 30.3.20)
Gleich ist es soweit: @TOLLABEA liest aus „Luftikuss und Tausendsassa“ von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi. #duden #lesung (@Dudenverlag, 30.3.20)
Gleich mehrere #Energieversorger senken die Preise für gewisse #Gasprodukte. (@energate_ch, 30.3.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 621 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 30.3.20)
Traurige Nachricht aus Hamburg. Der Mann war am 8. März von seinen Kollegen als vermisst gemeldet worden. (@shz_de, 30.3.20)
Trump befürchtet mindestens 100.000 Tote durch Coronavirus (@welt, 30.3.20)
Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer hat sich offenbar aus Sorge über die Bewältigung der Virusepidemie selbst getötet. Die Tat löste Bestürzung aus. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Corona-Schock: Wie schlimm wird es für die Wirtschaft? (@BILANZ, 30.3.20)
Angesichts der weltweiten Corona-Krise, gibt es deutliche Bewegung, das politische Patt in Israel aufzulösen. (@dw_deutsch, 30.3.20)
We want your films! Early Bird rate ends tomorrow, so you better submit your film now @FilmFreeway! (@zurichfilmfest, 30.3.20)
Enapter startet Crowdinvesting für Produktionshochlauf: Die Privatanleger können sich mit 250 bis 25.000 Euro beteiligen. Die Bafin genehmigte die Vermögensanlage. Die Mittel will das Start-up nutzen, um die Produktion seiner… (@pvmagazine_de, 30.3.20)
Corona hin oder her, es gibt auch diesen Frühling eine casanostra-Gartennummer: Auf Gedeih und Genuss! Ein Appell für mehr alte und rare Sorten im Garten. ud83cudf31ud83cudf36ufe0fud83cudf46ud83eudd52ud83eudd6cud83eudd66ud83 (@VerbandCasafair, 30.3.20)
Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von @ReportagenCH frei zugänglich. Heute: Zurück in die Kolonie von Florian Leu, #15: (@ReportagenCH, 30.3.20)
Personal infiziert – Klinikum nimmt keine neuen Patienten mehr auf (@welt, 30.3.20)
US-Regierung setzt Umu00adweltu00adgeu00adsetu00adze für Unu00adteru00adnehu00admen aus, neue Bleiche am Great Barrier Reef und Anti-Applaus-Appell. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 30.3.20)
Was löschte einst fast das gesamte Leben auf dem Planeten aus? Neue Daten sprechen für eine komplizierte Abfolge mehrerer einzelner Faktoren. #apokalypse #Massenaussterben (@spektrum_de, 30.3.20)
Neue Woche, neue Gelegenheit, Member zu werden! Noch 29 und wir sind auf 1000 Member. ud83dude0d (@Tsueri_ch, 30.3.20)
"Hallo Diktator" – #ViktorOrban nutzt die #Coronakrise um #ungarn endgültig in die #Autokratie zu führen. Die #EU muss schnell handeln , meint Paul Hockenos. (@IPGJournal, 30.3.20)
Das passiert, wenn ihr eine Woche ohne Uhrzeit lebt (@welt, 30.3.20)
Zuwachs in der UBA-Erklärfilm-Reihe: Themen diesmal #Treibhausgase und #Treibhauseffekt. Was ist der Treibhauseffekt? Welche Gase spielen eine Rolle? Und welche Rolle spielt der Mensch? Was muss passieren, damit die #Erderwärmung noch beg (@Umweltbundesamt, 30.3.20)
In einem Gefängnis im Nordosten Syriens mit Häftlingen der IS-Miliz ist eine Meuterei ausgebrochen. Vier Häftlingen gelang die Flucht. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Italien: Was die Bürger von Vu00f2 erschreckte, war für die Wissenschaft ein Glücksfall (@welt, 30.3.20)
Angela forever: Wieso kandidiert eigentlich Angela Merkel nicht ein fünftes Mal? (@journal21, 30.3.20)
Die britische Ökonomin Ann Pettifor will das Finanz- und #Steuersystem grundlegend reformieren. Wie sie sich das vorstellt, erfährst im Beitrag der @AllianceSud: (@KlimaschutzCH, 30.3.20)
Die Folgen von #Ungleichheit kann man auch mit spieltheoretischen Modellen untersuchen. Ergebnis: In einer Gesellschaft mit sehr Armen und sehr Reichen findet Kooperation kaum mehr statt. (@spektrum_de, 30.3.20)
Die Covid-19-Pandemie breitet sich nun in ganz Lateinamerika aus und könnte in wenigen Wochen ihren Höhepunkt erreichen. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Shops von UPC bleiben offen (@SwissITMagazine, 30.3.20)
Covid-19-Medikamente – der grosse Pharma-Schulterschluss (@Handelszeitung, 30.3.20)
Auch wenn das sportliche Geschehen in der #PremierLeague momentan ruht, laufen die Transfergerüchte um Nati-Star Xherdan #Shaqiri (28) weiter heiss. #NauSport (@nau_live, 30.3.20)
Das NRW Kultursekretariat zieht zu uns ins @Wupperinst -Gebäude am Döppersberg. Wir freuen uns auf die künftige noch engere Zusammenarbeit und lebendige #Zukunftskunst aus und für NRW! (@UweSchneidewind, 30.3.20)
Historischer Moment: Als erstes Parlament seit der Corona-Krise tagt jetzt der Zürcher Kantonsrat. Der Live-Ticker. (Abo+) (@tagi, 30.3.20)
Jetzt will die Autobranche medizinische Ausrüstung produzieren (@welt, 30.3.20)
Bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie spielt nicht nur die schiere Menge an Tests eine Rolle. Noch entscheidender ist, wie früh in der Pandemie eine Regierung mit den Massentests startet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Welche Tiere leben im Boden? Dies erfahren Sie unter anderem auf dem online Lernangebot (@bafuCH, 30.3.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 30.3.20)
Was ist Pillar Content? Ein neuer #SEO-Hype oder ein erfolgreiches Konzept, um mit wertvollem Content Besucher zu gewinnen? Wir verraten es in unserem Glossar. (@Textbroker_DE, 30.3.20)
Amazon versucht das E-Book durchzudrücken. Dagegen hilft nur: Beim Buchhändler um die Ecke bestellen oder direkt bei den Verlagen! (@oekomverlag, 30.3.20)
Das steht in den vertraulichen Notfall-Plänen der Deutschen Post (@welt, 30.3.20)
In einem Fall sei in einer Gaststätte Bier ausgeschenkt worden. Einmal wurden die Ordnungshüter bei ihrem Eingreifen beleidigt. (@shz_de, 30.3.20)
Danke auch! (@VerbandCasafair, 30.3.20)
Die Kleinstadt, die Corona besiegt hat (@welt, 30.3.20)
Diese Versicherungsaktien reizen mit Superrenditen (@BILANZ, 30.3.20)
China has tremendous bird #biodiversity on farmland, shows #CitizenScience by 7000 hobby #birders. Thus, farmland should figure in #nature #conservation policy, argue scientists: (@WSL_research, 30.3.20)
Lesestoff für Woche 3: HYGIENE ALS INNOVATIONSBOOSTER. Wer oder was wird von #Covid19 profitieren? Was packen wir an, sobald wir unsere reflexiven Schneckenhäuser verlassen haben werden? (@wissensfabrik, 30.3.20)
Das ist ein Argument. #LinkedIn (Bild) (@roger_hausmann, 30.3.20)
Mit diesen Online-Fallen nutzen Kriminelle die Corona-Krise aus (@welt, 30.3.20)
Schweizer Börse dreht schnell wieder ins Minus (@Handelszeitung, 30.3.20)
Verstöße gegen Ausgangsregeln – Picknick, Grillen, Menschenmengen (@welt, 30.3.20)
"Sie müssen zahlen!" – Trump legt sich mit Harry und Meghan an (@welt, 30.3.20)
«Die Hilflosigkeit der USA ist verstörend»: Die Analyse unseres Korrespondenten zur Eskalation im neuen Corona-Epizentrum USA. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Ein Gericht in Rio de Janeiro hat es der Regierung des rechtsradikalen Präsidenten untersagt, Empfehlungen gegen Ausgangsbeschränkungen aufgrund des #Coronavirus zu verbreiten. (@dw_deutsch, 30.3.20)
Heute reden wir über u00c4ngste. Macht uns das neue Coronavirus Angst, macht uns die Pandemie Angst? Machen uns vielleicht auch die Auswirkungen Angst? (@spektrum_de, 30.3.20)
33, "super Gesundheit", nach nur einem Tag auf der Intensivstation (@welt, 30.3.20)
Coronavirus in Schleswig-Holstein – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten (@welt, 30.3.20)
We are delighted to welcome distinguished #climatefinance expert Mahua Acharya to our Board of Directors! Learn more about Mahua here: (@southpoleglobal, 30.3.20)
Wer das neue Coronavirus Sars-CoV-2 in sich trug, soll danach immun sein. Stimmt das tatsächlich – und wie zuverlässig hält diese Immunität? (@Wochenzeitung, 30.3.20)
Bayern ordert eine Million Atemmasken – USA überbieten Europas Angebote (@welt, 30.3.20)
Serie Kippelemente: Wegen der Abschwächung des Jetstreams in den letzten Jahren drohen künftig mehr Hitzewellen, Hochwasser und Kälteeinbrüche. Diese Entwicklung gilt als besonders gefährlich. #Klimawandel (@klimareport, 30.3.20)
Österreich hat Strom. Auch jetzt! Danke an alle, die Österreichs Versorgung sichern! Alle Informationen zu COVID-19 finden Sie unter: (@OeEnergie, 30.3.20)
Intensivmediziner: Warum ich so wütend bin (@welt, 30.3.20)
Tolle Initiative: Die Fachhochschule Nordwestschweiz aka @FHNW bietet vom 5. April an kostenlose Online-Seminare an. Themen: - Business Modell Innovation - Cloud Computing - Digital Marketing - E-Commerce - Internetauftritte für Gemeind (@roger_hausmann, 30.3.20)
Putzkolonnen aus Moskau (@welt, 30.3.20)
Zuvor getrennter Müll wird oftmals wieder zusammengekippt. (@shz_de, 30.3.20)
Die Schweiz zählte am Sonntag über 14'000 Corona-Fälle. In Europa sind bisher mehr als 22'200 Menschen an Covid-19 gestorben – US-Präsident Donald Trump rechnet inzwischen allein in den USA mit 100'000 Toten (@bluewin_de, 30.3.20)
Speicher für die #Energiewende: Lignin statt Lithium (@globalmagazin, 30.3.20)
Werden unsere Gesellschaften jetzt (endlich) digitaler? (@eikewenzel, 30.3.20)
Fliegende Autos, wo seid ihr? Schon in zahlreichen Filmen vorausgesagt, warten wir immer noch auf innovative Lösungen des Verkehrsproblems. Welche sind realistisch? #verkehr (@spektrum_de, 30.3.20)
Übers Wochenende wurden mehr als eine Million Schutzmasken aus Hongkong eingeflogen. An einem der Steuerknüppel: SVP-Nationalrat Thomas Hurter. (@tagi, 30.3.20)
Warum zwei Deutsche jetzt Mini-Wälder pflanzen wollen (@welt, 30.3.20)
Übers Wochenende wurden mehr als eine Million Schutzmasken aus Hongkong eingeflogen. An einem der Steuerknüppel: SVP-Nationalrat Thomas Hurter. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die Fahrzeuge drehten sich in Hamburg auf der spiegelglatten Fahrbahn und blieben quer auf der Straße stehen. (@shz_de, 30.3.20)
Coronakrise – Easyjet lässt alle Maschinen auf dem Boden (@cashch, 30.3.20)
Die Alternative zu Pizza oder Schweinefleisch süss-sauer: 10 leckere Restaurants, die jetzt für dich zu Hause kochen. Leider wieder nichts in Winterthur, gopf … :-/ (@roger_hausmann, 30.3.20)
Easyjet stellt Flugbetrieb ein (@Handelszeitung, 30.3.20)
Misstrauen, Sehnsucht, Infektionsgefahr (@welt, 30.3.20)
Der Corona-Roman (Teil 11): Keine Bitcoins, aber eine Krypto-Debit-Karte (@welt, 30.3.20)
Unser Blog- #Rezept des Tages für Ihre Zeit zuhause: #Gemüse-Couscous mit #Zwiebel, #Zucchini, #Karotte, #Tomaten, #Paprika und natürlich #Couscous u27a1ufe0f (@bzfe_de, 30.3.20)
Hilfsmassnahme – Coronavirus: 70'000 Selbständigerwerbende beantragen Entschädigung (@cashch, 30.3.20)
[OPINION] Le néologisme «covidiot» dit bien ce qu'il veut dire (@letemps, 30.3.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: TV-Sondersendung – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 30.3.20)
Fonds de placement en mode business as usual (@letemps, 30.3.20)
Google Duo erhöht Anzahl Videokonferenzteilnehmer auf zwölf (@SwissITMagazine, 30.3.20)
"Das ist eine furchtbare Zahl.“ (@dw_deutsch, 30.3.20)
Twitter löscht Corona-Botschaften von Bolsonaro (@welt, 30.3.20)
Im #Krisenmanagement schlägt die Stunde der#TopDown Führung. Doch das muss nicht das Ende von agilen Organisationen sein. (@haufe, 30.3.20)
#Corona-Massnahmen senken den #Stromverbrauch in der #Schweiz. #EVU #COVID19 (@BFEenergeia, 30.3.20)
Kraftwerkskapazitäten der großen Energieversorger: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 30.3.20)
Ihr hört einen Vogel ud83dudc26 zwitschern, könnt ihn aber nicht zuordnen? #Vogelphilipp hilft euchud83dude42! Philipp ist unter anderem auch der Initiator des Projekts "Landshuter Lachmöwen". Mehr dazu hier: (@mitforschen, 30.3.20)
"Anne Will": Altmaier nennt das schlimmste Szenario, der Ifo-Chef lässt ein Datum fallen (@welt, 30.3.20)
Le #KOF #BaromètreConjoncturel a perdu 8,9 points en mars – c'est la plus forte baisse mensuelle depuis 2015. (@KOFETH, 30.3.20)
Das #KOF #Konjunkturbarometer fällt im März um 9.8 Punkte – das ist der stärkste monatliche Einbruch seit 2015. (@KOFETH, 30.3.20)
2/2 Denn gerade wir als #Rettungsorganisation dürfen nicht stillstehen und geben auch weiterhin unser Bestes für Euch – daran sollt Ihr teilhaben dürfen! Euer Social Media Team ud83dudc99 #SRZ #Information #covid19 (Bild) (@SchutzRettungZH, 30.3.20)
Die Leichte Sprache nimmt den Inhalt ernst, aber nicht schwer. Das kann erhellend sein. Hier die Übersetzung einiger Zeilen des Liedes „Huracan“ der Rapper Capital Bra & Samra. #auszeit (@brandeins, 30.3.20)
1/2 Liebe Community! Manche(r) wünscht sich zurzeit ein Stück Alltag zurück. Doch wie viel Normalität verträgt es gerade? Wir haben uns viele Gedanken gemacht und möchten Euch auf unseren Kanälen weiterhin einen (@SchutzRettungZH, 30.3.20)
Das Bundesamt für Energie hat bei Schweizer Autohändlern «vermehrt mutmasslich rechtsmissbräuchliche Aktivitäten» registriert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
What was like to be a doctor on the frontline of China's fight against the #coronavirus pandemic? Find out more here: (@UN_News_Centre, 30.3.20)
ayern ordert eine Million Atemmasken – USA überbieten Europas Angebote (@welt, 30.3.20)
Wie viel sind 2 Meter? Auch in Zeiten wie diesen gibt es immer etwas zu lachen. Schöne Bildergallerie. (@roger_hausmann, 30.3.20)
Alternative für Thüringen (@welt, 30.3.20)
[Publikation] Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2020 (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Taschenstatistik der Schweiz 2020 (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Länderporträts 2020: Aktuelle statistische Kennzahlen von 35 europäischen Ländern (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Regionalporträts 2020: Gemeinden: Kennzahlen (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Kantonsporträts 2020: Aktuelle regionalstatistische Kennzahlen der 26 Kantone (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Die Schweiz in 23 Infografiken: Gesellschaft, Wirtschaft, Raum und Umwelt – Ausgabe März 2020 (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Die Nationalratswahlen 2019 in Karten und Grafiken: Auszug aus dem Statistischen Jahrbuch der Schweiz 2020 (@StatSchweiz, 30.3.20)
[Publikation] Bundesbeiträge für vorbereitende Kurse auf eidgenössische Prüfungen: Höhere Berufsbildung – Subjektorientierte Finanzierung 2018 (@StatSchweiz, 30.3.20)
Die Zahl der Corona-Fälle steigt in Schleswig-Holstein weiter. Aber es gibt auch gute Nachrichten. Unser News-Briefing am Montagmorgen zum Anhören auf (@shz_de, 30.3.20)
Dieses Dankeschön hat uns über Facebook erreicht. Es ist ein Dank an alle, die in dieser ganz besonderen Zeit Großartiges leisten. Es ist aber auch ein Dankeschön an alle, die durch zu Hause bleiben ihren Teil beitragen. (1/3) (@heidelberg_de, 30.3.20)
Wie China die Pandemie für Propaganda nutzen will (@welt, 30.3.20)
Der Historiker André Holenstein, SAGW-Vorstandsmitglied, sprach mit Avenir Suisse über die Parallelen zwischen der frühen und der heutigen Schweiz. (@SAGW_CH, 30.3.20)
Neu ab 1. April: Wann Miete nicht gezahlt werden muss, was Vermieter beachten müssen (@welt, 30.3.20)
Grauwale vor Kanadas Küste läuten den Frühling ein (@welt, 30.3.20)
#Coronavirus #Covid19 Le #prix du #pétrole reste bas. Pas de #réunion spéciale de l' #OPEP – les #analystes réduisent leurs #prévisions. Pour en savoir plus, lisez l’aperu00e7u #hebdomadaire d&rs (@avenergysuisse, 30.3.20)
Mit diesem Lauf-Gadget könnte Usain Bolt 75 km/h erreichen (@welt, 30.3.20)
#Coronavirus #Covid19 Der #Ölpreis bleibt tief. Kein #Sondertreffen der #OPEC. #Analysten senken #Prognosen. Lesen Sie mehr in der #Wochenvorschau von #Avenergy Suisse. (@avenergysuisse, 30.3.20)
Börsen in Asien bleiben im Griff der Pandemie (@Handelszeitung, 30.3.20)
[En continu] 200 000 tests par jour: l'Allemagne s'inspire de la Corée du Sud (@letemps, 30.3.20)
Geografie-Quiz, Teil 10: 10 Hauptstädte, die Abiturienten benennen können sollten – könnt ihr? (@welt, 30.3.20)
In einer Zeit, in der Menschen weltweit verunsichert sind, kommen in Russland die üblichen Ungereimtheiten hinzu. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Die Stadt hat stark mit der #Coronakrise zu kämpfen – in einem Wolfsburger Alters- und Pflegeheim sind insgesamt 15 Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. (@shz_de, 30.3.20)
Lesenswert. Man weiss ja nie in Zeiten wie diesen. (@roger_hausmann, 30.3.20)
Horoskop: Stress für Jungfrauen, Widder sind gefragt (@welt, 30.3.20)
Neuigkeiten zu unserer #Spendenaktion: 350 zusätzliche #Solarlichter (@energienetz, 30.3.20)
Machtwechsel in Nürnberg und Ingolstadt (@welt, 30.3.20)
Was haltet ihr von den Steuern? Zu hoch, zu niedrig, gerechtfertigt? ud83dudeac Die Welt in Zahlen | Text: Anabelle Körbel (Bild) (@brandeins, 30.3.20)
Kampf gegen Corona nicht mit dem Kampf gegen Klimawandel gleichsetzen (@welt, 30.3.20)
Können Sie dieses Rätsel aus dem 16. Jahrhundert lösen und bestimmen, wie viel Geld drei Männer haben? (@spektrum_de, 30.3.20)
An diesen sieben Kennziffern erkennt ihr den perfekten Einstiegsmoment (@welt, 30.3.20)
Der #Kassensturz wird am Dienstagabend um 21.05 Uhr auf @SRF 1 über diesen Missstand berichten. Mit dabei sind einige Freelancer und Selbstständige, die ich mit Moderator Ueli Schmezer vernetzt habe. (@roger_hausmann, 30.3.20)
Umsatz- und Gewinnwarnung – Neuer ABB-Chef gerät in den «perfekten Sturm» (@cashch, 30.3.20)
US-Präsident Donald Trump befürchtet, dass die Coronavirus-Krise in den USA 100'000 Menschen das Leben kosten könnte. (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Nachdem Expertinnen und Expertinnen in den letzten Jahren an Status und Einfluss verloren hatten, sind sie nun wieder gefragt. HSG-Historiker Caspar Hirschi in #EchoDerZeit @srf (@HSGStGallen, 30.3.20)
Tisch, Sitzkissen, Lampe – So arbeitet ihr daheim produktiv und bequem (@welt, 30.3.20)
ud83dudce8Unser aktueller Newsletter ist erschienen: darin finden sich alle Neuigkeiten aus der @at_AEA. Hier lesen (@at_AEA, 30.3.20)
Mobilfunk-Retail – Mobilezone baut Geschäft mit Handyreparaturen aus (@cashch, 30.3.20)
Biotechnologie – Polyphor setzt Phase-III-Studie mit Brustkrebs-Therapie Balixafortide weiter fort (@cashch, 30.3.20)
Wenn eine Staumeldung im Radio Ein kleines bisschen Normalität vermittelt. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 30.3.20)
Während die Coronavirus-Pandemie die Welt in Atem hält, testet das nordkoreanische Regime Raketen. (@shz_de, 30.3.20)
Privatbank – VP Bank: Wertberichtigung auf Kreditportfolio wegen Corona-Krise (@cashch, 30.3.20)
Dieser Frachter war der erfolgreichste deutsche Kreuzer (@welt, 30.3.20)
Die Postfinance wird zum Sanierungsfall (@BILANZ, 30.3.20)
Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 27. März (@zeitung_energie, 30.3.20)
"Die Handyüberwachung ist nicht endgültig vom Tisch" (@welt, 30.3.20)
Lesenswert: Was haben #Umweltschutz und #Massentierhaltung mit #covid19 zu tun? „Was oft als reines Naturschutzproblem abgetan wird, ist in Wirklichkeit auch ein gewaltiges, globales Gesundheitsproblem.“ (@klinglergeorg, 30.3.20)
Es ist das grösste Hilfspaket, das Zürich je gesehen hat: Am 19. März versprach der Regierungsrat kriselnden Firmen 500 Millionen Franken. Jetzt zeigen Recherchen: Das Hilfspaket wurde innerhalb von nur sechs Tagen erstellt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Das #Auto von den #Straßen zurückzudrängen klingt erst Mal radikal. Aber die Stadt #Wien zeigt, wie man dadurch die #Lebensqualität der AnwohnerInnen verbessern kann: (@riffreporter, 30.3.20)
CSU-Mann König beerbt Ulrich Maly – SPD verliert Hochburg Nürnberg (@welt, 30.3.20)
"Wirtschaft kann nicht über das nächste halbe Jahr brachliegen" (@welt, 30.3.20)
Clay Regazzoni ist einer der charismatischsten Autorennfahrer der Siebzigerjahre. Heute vor 40 Jahren endet die Formel-1-Karriere des Spätberufenen auf tragische Weise. (@bluewin_de, 30.3.20)
Am heutigen Montag soll ein Spürhund die Trümmer nach der Vermissten absuchen. Das Reetdachhaus brannte am Samstag völlig nieder. (@shz_de, 30.3.20)
Fünf Gründe, warum die Schweiz die CoronaKrise gut bewältigen kann: Vertrauen der BürgerInnen. Gemeinsinn und Solidarität. Miteinander (dank Volksrechten). Konkordanzregierungen. Tiefe Staatsverschuldung. Dank (@claudelongchamp, 30.3.20)
Unionsabgeordnete wollen Kinderlose zur Kasse bitten (@welt, 30.3.20)
Warum die alles entscheidende Frage so schwer zu beantworten ist. (@RepublikMagazin, 30.3.20)
Kontaktverbote, Quarantäne, Ausgangsperren: Die Corona-Krise bedroht nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern auch unsere psychische. Sie kann aber auch Chancen bergen. (@spektrum_de, 30.3.20)
Quarantäne-Tipps einer Nonne: "Es gab eine Zeit, in der bin ich zehn Jahre nicht vor die Klostertür gekommen" (@welt, 30.3.20)
Die Kurse fallen, aber Manager kaufen munter eigene Aktien (@BILANZ, 30.3.20)
Etwa 600 Flüchtlinge in Ankerzentrum in Bayern unter Quarantäne (@welt, 30.3.20)
Wenn der Arbeitsplatz gut geschützt ist, sollen auch Personen aus der Risikogruppe wieder ins Büro. Gewerkschaften sind entsetzt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.3.20)
Börsen in Asien geben am Montag deutlich nach (@Handelszeitung, 30.3.20)
Biotech – Relief Therapeutics erhält von FDA Erlaubnis für Coronavirus-Studie (@cashch, 30.3.20)
Je länger die Krise dauert, desto wichtiger wird der Zusammenhalt und die Funktionalität von Politik und Gesellschaft. Das direkt-demokratische System der Schweiz liefert etliche Gründe, warum die #Schweiz diese Herausforderung gut b (@claudelongchamp, 30.3.20)
Poltergeister, Hexenflüche, Wahrsager, Silberkugeln – Kanada hat so einiges an übernatürlichen Phänomenen zu bieten. Unter anderem den Geist von Baldoon, der uns nach Ontario in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (@spektrum_de, 30.3.20)
Grossbanken – Trotz Corona-Pandemie: UBS hält an vorgesehener Dividende fest (@cashch, 30.3.20)
«Wir haben im Minuten-Takt Feedback ausgetauscht», sagt Matthias Koller von @publicis über die kurzfristige Umsetzung des @migros-Films. (@persoenlichcom, 30.3.20)
Trumps plötzliche Kehrtwende (@welt, 30.3.20)
Donald #Trump geht eine folgenreiche Wette ein: Ist #COVID19 einfach nur eine Grippe? Die Kolumne von Historiker @nfergus. #CoronavirusUSA (@NZZ, 30.3.20)
Klinikum Wolfsburg nimmt wegen Corona-Infektion keine neuen Patienten auf (@welt, 30.3.20)
Elektrokonzern – ABB kippt Ausblick wegen Coronakrise (@cashch, 30.3.20)
Schrauben und Verbindungselemente – Bossard halbiert geplante Dividende wegen Coronakrise (@cashch, 30.3.20)
Wenn Europa versagt, könnte sich Orbu00e1n asiatischen Modellen zuwenden (@welt, 30.3.20)
Anne Will und Maybrit Illner am Sonntag: Coronavirus auf allen Kanälen (@fr, 30.3.20)
Wollen wir die #Klimakrise abwenden, müssen wir anders essen. Wie sieht ein klimafreundlicher Speiseplan aus? Was bedeutet das für die Landwirtschaft? (@BeobachterRat, 30.3.20)
#HarryMeghan müssen für Schutz in den USA selbst zahlen – die neusten Entwicklungen und Hintergründe zum Rückzug des Prinzenpaars. (@NZZ, 30.3.20)
"Corona-Partys" feierten die Fußballer schon vor 50 Jahren (@welt, 30.3.20)
Guten Morgen. (Bild) (@akkordeonistin, 30.3.20)
[BLOG] Le nouveau coronavirus est un cygne noir (@letemps, 30.3.20)
Les prix du pétrole au plus bas depuis 17 ans (@letemps, 30.3.20)
Maschinenbauer – Starrag: Verzicht auf Dividende wegen Coronakrise (@cashch, 30.3.20)
Bald können wir bis zum Rand des Universums schauen (@welt, 30.3.20)
Corona-Fälle auf deutschem Kreuzfahrtschiff – Rückholaktion gestartet (@welt, 30.3.20)
Als Gerüstbauer hat er jeden Tag mit Stangen zu tun – was lag also näher als eine zweite Karriere als Poledancer? Dank seinem Talent lässt Justin Judge alle Spötter mit Leichtigkeit verstummen. (@bluewin_de, 30.3.20)
Das brisante Urteil der Ökonomen über Deutschlands Schulden-Plan für Europa (@welt, 30.3.20)
Im Kampf gegen den IS duckt Deutschland sich weg (@welt, 30.3.20)
Novartis und Bayer spenden Malaria-Medikamente gegen Corona (@Handelszeitung, 30.3.20)
Imagine if your two week visit to your parents ended up lasting two months. Find out what happens when the #coronavirus pandemic means extended family confinement! (@UN_News_Centre, 30.3.20)
Das britische Gesundheitssystem stößt jetzt schon an seine Grenzen (@welt, 30.3.20)
Pandemie – Coronavirus: Trump bereitet USA auf dramatische Todeszahlen vor (@cashch, 30.3.20)
Twitter supprime des messages de Bolsonaro remettant en cause le confinement (@letemps, 30.3.20)
New Yorks Bürgermeister schlägt Alarm (@welt, 30.3.20)
Plötzlich befürchtet Trump über 100.000 Corona-Tote (@welt, 30.3.20)
+++Börsen-Ticker+++ – Asiatische Börsen im Minus – Ölpreis sinkt auf 17-Jahre-Tief (@cashch, 30.3.20)
Ist die Schreckensvision des gläsernen Menschen bald auch ausserhalb des Internets bittere Realität? Der Göttinger «Tatort» spielte gekonnt mit den u00c4ngsten seiner Zuschauer. (@bluewin_de, 30.3.20)
#coronavirus in den USA: 518 Todesfälle in 24 Stunden – 136.880 Menschen infiziert (@fr, 30.3.20)
Seit Jahren suche ich bewusst die stillsten Winkel der Welt auf. Denn ich mag sie, die Stille. Doch jetzt, wo es in der Schweiz mit einem Mal still ist wie nie zuvor, möchte ich nur eines: mehr Lärm! (@bluewin_de, 30.3.20)
+++Coronavirus-Update+++ – Coronavirus: Anstieg der Neuinfektionen verlangsamt sich in Italien – USA akzeptieren Malariamittel-Spende von Novartis (@cashch, 30.3.20)
Mutinerie et évasions d'une prison ou00f9 sont détenus des djihadistes de l'EI en Syrie (@letemps, 30.3.20)
In this age of interdependence, the only way to help ourselves is to help one another | Lee Jong Wha (@ProSyn, 30.3.20)
Adidas et H&M critiqués pour suspendre le paiement des loyers en Allemagne (@letemps, 30.3.20)
Das britische Gesundheitssystem stößt jetzt schon an seine Grenzen (@welt, 30.3.20)
Gender is often an ignored factor during health emergencies, even though women comprise 70% of the global healthcare workforce | @sapa999 & @MarcyHersh (@ProSyn, 30.3.20)
Staying Connected and Supporting Our Fibershed Amid Coronavirus (@postcarbon, 30.3.20)
Donald Trump prédit un pic des décès aux Etats-Unis mi-avril (@letemps, 30.3.20)
The #COVID19 crisis would have been far more manageable if the US still had strong labor unions, worker protections, and a comprehensive safety net | @tghilarducci (@ProSyn, 30.3.20)
Nice tool to figure capacity. Those "beds" though, are actually nurses without adequate PPE or other support, so your capacity will decrease over time. (@TinyEnergies, 30.3.20)
Corona-Fälle auf deutschem Kreuzfahrtschiff – Rückholaktion gestartet (@welt, 30.3.20)
.@NEPAD_Mayaki argues that trade integration would strengthen Africa's resilience as a global recession looms (@ProSyn, 30.3.20)
Migrants are the backbone of elder care in many parts of the world. In Hawaii, many are needed at a time when the population is aging. CC: @ilo (@UN_News_Centre, 30.3.20)
Me too. It is time to fix this mess or, "We won't be there on Monday." And if they won't -- or can't -- fix it, stay home. There is no emergency in a pandemic. (@TinyEnergies, 30.3.20)
The same changes in higher education. Each faculty has their own personal bureaucrat. Or two. Time to start over. (@TinyEnergies, 30.3.20)
@TinyEnergies @ZDoggMD @DoctorSammyU @teamhealth @pppforpatients @AAPSonline @HConomics @PeaceHealth_Ore (Bild) (@TinyEnergies, 30.3.20)
Oh no he didn’t (@TinyEnergies, 30.3.20)
What can countries with weak health systems do in the face of the #COVID19 pandemic? | Yik-Ying Teo (@ProSyn, 30.3.20)
„Ich muss davon ausgehen, dass ihn diese Sorgen erdrückt haben“ (@welt, 30.3.20)
Die gewaltigen Programmlücken von ARD und ZDF (@welt, 30.3.20)
In Sizilien werden Supermärkte von der Polizei bewacht (@welt, 30.3.20)
Bouffier – „Wir sind geschockt, fassungslos und unendlich traurig“ (@welt, 30.3.20)
Bald können wir bis zum Rand des Universums schauen (@welt, 30.3.20)
Leben oder Tod? So entscheiden u00c4rzte bei Corona-Erkrankten (@welt, 30.3.20)
Trumps 70.000 Tonnen schwere Botschaft der Hoffnung (@welt, 30.3.20)
So bahnte sich das Virus seinen Weg von Ischgl nach Deutschland (@welt, 30.3.20)
Ein „Weckruf“? Mit Coronavirus infiziertes Baby tot (@welt, 30.3.20)
„Hier sind wir sicherer vor Corona als in Deutschland“ (@welt, 30.3.20)
„Corona-Partys“ feierten die Fußballer schon vor 50 Jahren (@welt, 30.3.20)
Engineers Australia @EngAustralia hosted the Engineering Responses to Climate Change Roundtable in Sydney in late February 2020. These 10 key insights came from that discussion. (@ProjectDrawdown, 30.3.20)
(Bild) (@TinyEnergies, 30.3.20)
How are your kids dealing with the consequences of the #coronavirus pandemic? Here are some helpful tips from @UNICEF (@UN_News_Centre, 30.3.20)
Fighting in Yemen is increasing, and the country faces the new threat of a #COVID-19 outbreak, @OSE_Yemen Martin Griffiths warned on Sunday. (@UN_News_Centre, 30.3.20)
Wie unterschiedlich stark breitet sich das #Corona-Virus in den Kreisen aus? (@shz_de, 29.3.20)
Besucht uns – auf dem Sofa! ud83dudecbufe0f Unser Frankfurter Naturmuseum mit seinen Highlights kann virtuell besichtigt werden – möglich macht das Google Arts & Culture sowie unsere Senckenberg-App! ud83dudcf2 (@Senckenberg, 29.3.20)
Die Grenzen sind dicht; es fehlen die Menschen die Spargel ernten oder Hopfen-Saison vorbereiten. [Denkpause: Arbeitsbedingungen, Alltagsrassismus] Auf den Felden helfen nun auch #FridaysForFuture-AktivistInnen: (@transformag, 29.3.20)
Never again #Covid_19 #ClimateCrisis #kudos @GeorgeMonbiot Covid-19 is nature's wake-up call to complacent civilisation | George Monbiot (@NickBeglinger, 29.3.20)
The @UN has launched a $2 billion humanitarian appeal to help nations with weak health systems. Find out why in our story: (@UN_News_Centre, 29.3.20)
Eric Vuillard nimmt Stellung zur Vergangenheit – auch in seinem neuen Werk «Der Krieg der Armen». (@tagesanzeiger, 29.3.20)
„Wir sollten uns ein Vorbild an den Asiaten nehmen.“ Sie tragen Masken und stecken sich deshalb nicht so leicht an. u2066@KoeppelRogeru2069, da haben Sie eine teilweise Antwort auf Ihre Frage. #Covid_19 (@campaigning, 29.3.20)
Kann man das Feierabendbier auch online mit Freunden trinken? (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Die religiöse Führung des Irans redet die Corona-Pandemie klein – und stellt das Virus als Biowaffe der Amerikaner dar. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Zwischenergebnis der OB-#Stichwahl: Nach der Auszählung von 636 von 1.001 Stimmbezirken liegt Dieter Reiter mit 71,4% in Führung. Die Auszählung wird am Montag um 8 Uhr fortgesetzt. (Bild) (@StadtMuenchen, 29.3.20)
Pandemics, like violent conflicts, are not about who is right, but who is left | Andrew Sheng & Xiao Geng (@ProSyn, 29.3.20)
Wie kann sich das Land von diesem Idioten-in-Chief befreien? #COVID19 #usacovid19 #TrumpPandemic (@eikewenzel, 29.3.20)
Im Süden des Landes nehmen die sozialen Spannungen zu – die Regierung verteilt Essensbons. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
[BLOG] Le dernier tabou (@letemps, 29.3.20)
Ein paar positive Signale aus Italien. u2618ufe0fu2618ufe0fu2618ufe0f #Covid_19 #CoronaUpdate #ItalyCoronavirus (@eikewenzel, 29.3.20)
Warum haben Übergewichtige ständig Hunger? (@scilogs, 29.3.20)
Es ist die grosse Frage im Weltfussball – Fachleute haben sich nun für einen der zwei Männern entschieden. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Aktien Schweiz – Zurich, Swisscom & Co: Können die «Dividenden-Lieblinge» das Niveau halten? (@cashch, 29.3.20)
Quality, gender-disaggregated data is crucial for smart decisions and responses during COVID-19 and all disease outbreaks, write @sapa999 and @MarcyHersh of @WomenDeliver (@ProSyn, 29.3.20)
Nach dem zweiten Päckliklau hatte er genug und schmiedete einen Plan – mit Erfolg und Überraschung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Arbeiten können die RentnerInnen nun nicht mehr – dafür haben sie mehr Zeit für die Plattform «Date a Rentner». (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Tja. Und früher hat Vera Lengsfeld behauptet, die globale Erwärmung liege daran, dass unser Sonnensystem den Carina-Sagittarius Arm der Galaxis verlässt. (Kein Witz!) (@rahmstorf, 29.3.20)
In #Flensburg haben Menschen mit 1,5-Meter-Abstand zueinander für die langfristige Wahrung von #Bürgerrechte.n demonstriert. (@transformag, 29.3.20)
Der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist 86-jährig gestorben. Eine seiner bekanntesten Kompositionen widmete er den Opfern des Atombombenangriffs von Hiroshima – ein Nachruf. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Arbeiten können die RentnerInnen nun nicht mehr – dafür haben sie mehr Zeit für die Plattform «Date a Rentner». (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
„Beim Wiederanfahren nach der Pandemie sollten wir klimaschonende Technologien fördern“. ud83dudc49 Genau das fordern wir ua mit unserer Petition. Bitte teilen und verbreiten: (@klinglergeorg, 29.3.20)
[OPINION] Le coronavirus et l’indispensable révolte européenne (@letemps, 29.3.20)
Coop-Chef Joos Sutter erläutert, dass auch Coop von der Krise betroffen ist – viele Läden müssen geschlossen bleiben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Für den einen oder anderen eine willkommene Abwechslung: Um 21.40 Uhr startet die neue Staffel von #srfdeville! #SRF1 #srfcomedy (Bild) (@SRF, 29.3.20)
Können wir durch #Covid_19 lernen, wie man eine Krise als Krise kommuniziert? #Klimakrise #Klimakommunikation /ld (@Psychologists4F, 29.3.20)
Dennis Wilson, la brève échappée belle d’un garu00e7on de plage (@letemps, 29.3.20)
Das #Coronavirus lähmt die Wirtschaft – doch #Dating-Apps erleben einen massiven Ansturm. Ein Soziologe hält diese Entwicklung für positiv. #News #Schweiz (@nau_live, 29.3.20)
Was uns die Corona-Krise lehren kann – WZB-Präsidentin Jutta #Allmendinger im Interview mit @ntvde (@WZB_Berlin, 29.3.20)
Les fonds spéculatifs ne meurent jamais (@letemps, 29.3.20)
The people out there risking their lives to keep civilization moving are seriously underappreciated right now. “Thank you” is not nearly enough. How about mandatory hazard and overtime pay, and paid sick leave? (@TinyEnergies, 29.3.20)
Die eindrücklichsten Aufnahmen des Monats März 2020, eingefangen von internationalen Topfotografen. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Les atouts méconnus du private equity (@letemps, 29.3.20)
One unintended benefit of physical distancing? Inter-generational closeness. A lesson that may last beyond the virus.@EncoreOrg @AARP @ASAging (@MickSmyer, 29.3.20)
Retour aux fondamentaux: l’art comme «classe d’actifs» (@letemps, 29.3.20)
[BLOG] L’épidémie de 1957 en Suisse (@letemps, 29.3.20)
Les étranges comportements de l’or sous le coronavirus (@letemps, 29.3.20)
«Gredig direkt» heisst die neue Talkshow von SRF. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Coop-Chef Joos Sutter erläutert, dass auch Coop von der Krise betroffen ist – viele Läden müssen geschlossen bleiben. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Des solutions durables pour la génération du millénaire (@letemps, 29.3.20)
Protipp, damit ihr vor der nächten #Zoom-Videokonferenz euer Home Office nicht aufräumen müsst: (@roger_hausmann, 29.3.20)
Le bitcoin au révélateur du coronavirus (@letemps, 29.3.20)
Falls dir Quallen nicht so gefallen wie mir: – Pinguine: (@roger_hausmann, 29.3.20)
Read our perspective on the pandemic’s impact across nine industries, actions leaders should take and questions to push your thinking #BetterWorkingWorld #COVID19 (@EYnews, 29.3.20)
Heute aus der beliebten Reihe «Tipps gegen den #Lagerkoller»: Die Jelly-Cam live aus dem @vancouveraqua rium … (@roger_hausmann, 29.3.20)
Andri Ragettli, le confinement acrobatique (@letemps, 29.3.20)
Ein Paar aus Rom hatte die Idee zur Initiative «Kino zu Hause» – so ist es möglich Gemeinschaft auf Distanz zu leben. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Heute Abend Lust auf Action? Wir hätten da auf #SRFzwei #Skyfall im Angebot. Ab 20.05 Uhr ud83dudcfa #JamesBond #kinohochzwei (Bild) (@SRF, 29.3.20)
Warum es neue Pornos braucht, die Panik über angebliche Pornosucht übertrieben und die hypersexualisierte Jugend eine Mär ist: Die Kulturwissenschaftlerin und Pornoforscherin Madita Oeming im Gespräch. cc: @MsOeming (@Wochenzeitung, 29.3.20)
Auch Kinder und Jugendliche können unter dem Lockdown leiden – die Psychiaterin Dagmar Pauli gibt Tipps. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
The book by @Deborah_Feldman moved me like few others. The Film is fantastic: Different but very moving as well. A big thank you to @shirahaas1 for an icredible performance #Women #Films (@laStaempfli, 29.3.20)
He thinks this is a TV show. He thinks this is a goddamn TV show. (Bild) (@eikewenzel, 29.3.20)
Während die Menschen von Corona abgelenkt sind, schmeißt der Aufsichtsrat des HSV seinen Vorstandschef Bernd Hoffmann raus. (@shz_de, 29.3.20)
Surviving a shipwreck can have mental health consequences on returned migrants. Our feature on how @UNmigration in The Gambia is helping them to cope. (@UN_News_Centre, 29.3.20)
Ab dem 1. April sind sie Privatpersonen– vorerst u00adwird sich Meghan um das Familieneinkommen kümmern müssen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
«Gredig direkt» heisst die neue Talkshow von SRF. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
#Waswärewenn @Avenir_Suisse hat Ende 2019 ein interessantes Buch zur ud83cudde8ud83cudded als Möglichkeiten entwickelt. Historiker André Holenstein zeichnet darin die Entwicklung der ud83cudde8ud83cudded wirtschaftlich und (@stadtwanderer_, 29.3.20)
Billie Eilish feiert ihren eigenen positiven Körperbezug in Kleidern – sie ist der erste wirklich emanzipierte weibliche Superstar. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
In immer mehr Altenheimen in Deutschland gibt es Corona-Infektionen und Tote. Verbände warnen vor einem Flächenbrand. (@shz_de, 29.3.20)
To our health care workers, EMTs, frontline responders – Please...wear any protective gear that you can create. Do not take "no" for an answer. OSHA link for complaints: (@TinyEnergies, 29.3.20)
While we’re numb and in shock, let’s hold space for what’s next. #COVID19 (@reneelertzman, 29.3.20)
Banken – UBS-Schweiz-Chef Axel Lehmann erwartet mehr Konkurse (@cashch, 29.3.20)
Read this. Thank you @meehancrist (@reneelertzman, 29.3.20)
ud83cuddfaud83cuddf8US-Experte Fauci erwartet 100.000 bis 200.000 Corona-Tote in den USA ud83cuddeaud83cuddf8Spanien meldet mit 838 neuen Höchststand an Todesfällen an einem Tag ud83cudde9ud83cuddeaAltmaier fordert „um (@EURACTIVBerlin, 29.3.20)
«Die Menschen, die jetzt wortwörtlich den Laden schmeissen, haben miserable Löhne und Arbeitsbedingungen.» Klatschen für die absolut systemrelevanten «Frauenberufe» reicht nicht. @Tamarafuniciell (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Rendsburg die Stadt Fahrradfreundlicher machen und glättet die holprigen Übergänge zwischen Straße und Radwegen. Weitere Investitionen sind in diesem Jahr geplant. (@shz_de, 29.3.20)
Auch #Biau0142owieu017ca, einer der letzten europäischen Urwälder, leidet unter den Borkenkäfern. Über das weitere Vorgehen sind sich NaturschützerInnen und das polnische Forstamt jedoch uneinig: (@riffreporter, 29.3.20)
Coronavirus: Intensivpatienten aus Frankreich werden in Hamburg behandelt (@welt, 29.3.20)
Die #DB will Vorreiter in Sachen klimafreundlicher Mobilität sein und ist gleichzeitig Großabnehmer beim neu gebauten Kohlekraftwerk #Datteln4. Wie passt das zusammen? (@detektorfm, 29.3.20)
Bob Geldof: "Ich wollte laut losschreien: Arrrrgh!" (@welt, 29.3.20)
Corona-Pandemie: So bahnte sich das Virus seinen Weg von Ischgl nach Deutschland (@welt, 29.3.20)
Neuer Volkssport: Brot-Prahlerei. ud83eudd56ud83cudf5eud83eudd68 #StayAtHomeSaveLives (Bild) (@sgenner, 29.3.20)
Plünderungen: In Italien beginnt der Kampf ums Essen (@welt, 29.3.20)
Pharmakonzern – Coronavirus: Novartis-CEO setzt grosse Hoffnungen in Malariamittel (@cashch, 29.3.20)
Als vierter Bundesliga-Klub: Borussia Dortmund kehrt auf den Trainingsplatz zurück (@welt, 29.3.20)
Tourismus: "Hier sind wir sicherer vor Corona als in Deutschland" (@welt, 29.3.20)
Mit dem Luftschiff Graf Zeppelin über den Ozean – es ist Zeit sich zu erinnern, wie sich Amerika und Europa mit der Luftfahrt näher gekommen sind. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
«Die Menschen, die jetzt wortwörtlich den Laden schmeissen, haben miserable Löhne und Arbeitsbedingungen.» Klatschen für die absolut systemrelevanten «Frauenberufe» reicht nicht. @Tamarafuniciell (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will in der Corona-Krise Bonuszahlungen für Arbeitnehmer bis 1500 Euro steuerfrei stellen. (@shz_de, 29.3.20)
USA: Der geplatzte kalifornische Traum (@welt, 29.3.20)
Es ist gleich sechs Uhr #servicetweet (Bild) (@Faircustomer, 29.3.20)
Sturmflut trifft auf die Ostseeküste, überflutet Straßen und Parkplätze (@welt, 29.3.20)
Corona in den USA: Donald Trumps Unfähigkeit gefährdet Menschenleben (@welt, 29.3.20)
Heiraten in Zeiten vom #Coronavirus ist noch möglich. Doch die #Zivilstandsämter erfahren viele Absagen. In Bern gibt es nur noch Hochzeiten in dringenden Fällen. #Hochzeit #News #Schweiz (@nau_live, 29.3.20)
Coronakrise – Breite Kritik an Adidas & Co. für Stopp von Mietzahlungen (@cashch, 29.3.20)
Die Krise verlangt viel von den Arbeitern ab – nicht aber bei manchen Topmanagern. Die Boni bleiben bei Valora unangetastet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Nach dem Großfeuer in einem historischen Reetdachhaus in Dithmarschen gestern, wird eine Bewohnerin noch immer vermisst. (@shz_de, 29.3.20)
Tools To Fight A Pandemic (@TinyEnergies, 29.3.20)
Feverish Florida Awaits A Deadly Storm: Coronavirus via @forbes (@TinyEnergies, 29.3.20)
Diane Paloma, CEO of the Lunali care home in Hawaii, says it's an honour to care for 'kupuna', the elders of the island. More in our First Person story #GlobalGoals @ilo (@UN_News_Centre, 29.3.20)
Zeitreise ins Jahr 1731: Catherine Reponds Leben als Bettlerin war schwer genug. Aber das war noch nichts, verglichen mit ihrem Tod. (@higgsmag, 29.3.20)
Latin America has ample experience with crises of all sorts, but the #COVID19 #pandemic is unprecedented, say @AndresVelasco and Roberto Chang (@ProSyn, 29.3.20)
Es gibt Diskussionen über die von den Privatradios geforderten 12 Millionen Soforthilfe. Ein Vorschlag kommt von Roger Schawinski. (@persoenlichcom, 29.3.20)
Als Abwechslung zum Bildschirm sind Podcasts eine gute Option – das sind unsere Empfehlungen. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Im Zeichen der Europäischen Solidarität werden Corona-Patienten aus schwer betroffenen EU-Regionen dort aufgenommen, wo Kapazitäten frei sind. (@shz_de, 29.3.20)
Das Wetter macht gerade keinen sommerlichen Eindruck. Trotzdem: Seit heute gilt wieder die #Sommerzeit. Was das für die Meteorologinnen und Meteorologen bedeutet, ist nachzulesen im #Meteoblog von MeteoSchweiz: (@meteoschweiz, 29.3.20)
Welche Berufe zu den systemrelevanten zählen, und dass sich Unentbehrlichkeit nicht unbedingt im Gehalt niederschlägt, lest ihr hier. (@shz_de, 29.3.20)
ud83dudcf8Are you on #Instagram? ud83dudc49 Follow ‘irenaimages’ and get a different perspective on @IRENA and the #energytransition with #renewables: (@IRENA, 29.3.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 29.3.20)
Schweizer Kinderheime haben das Besuchsrecht stark eingeschränkt, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Dabei sind die Kinder gerade jetzt auf Zuwendung angewiesen. (@BeobachterRat, 29.3.20)
Wirklich wertvolle Tipps für alle. (@BVCM, 29.3.20)
Der Mangel an Sportveranstaltungen treibt die Wettanbieter zu E-Sports und TV-Shows. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Im US-Bundesstaat Illinois wird der Tod eines Babys untersucht, das mit dem Coronavirus infiziert war. (@shz_de, 29.3.20)
Ab dem 1. April sind sie Privatpersonen – vorerst u00adwird sich Meghan um das Familieneinkommen kümmern müssen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Vieles geschieht gerade im Krisenmodus, vieles passiert schnell und Einordnungen müssen immer wieder nachjustiert werden. Vieles scheint möglich, was vorher nicht möglich schien, im Guten wie im Schlechten – Beitrag von @Conni_ (@Freiheits_liebe, 29.3.20)
USA: ein kaputtes Land mit einem kaputten Präsidenten #CODVID19 #COVID19 (@eikewenzel, 29.3.20)
.@elerianm looks at three ways in which the #coronavirus is forcing the economics profession to leave its comfort zone (@ProSyn, 29.3.20)
Viele können nur überleben, wenn sie rasch ein Onlinegeschäft aufbauen. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Annett Möller moderiert die Sat.1-Heimwerker-Show „Mit Nagel und Köpfchen“. Hier lässt sie uns ins Nähkästchen schauen. (@shz_de, 29.3.20)
Es ist kurz nach Viertel nach Vier #Servicetweet (Bild) (@Faircustomer, 29.3.20)
Die Corona-Folgen treffen die Gesellschaft mit Wucht. Offenbar waren viele Rathäuser nicht ausreichend vorbereitet. (@shz_de, 29.3.20)
So verbreitete sich das Coronavirus. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Fotoserie aus Italien: Erschöpfte Helden (@welt, 29.3.20)
Auftritt auf Gründermesse: "Wer bin ich?", fragt Kevin Spacey (@welt, 29.3.20)
Viren und Solidarität kennen keine Grenzen. #LeaveNoOneBehind #WirHabenPlatz #Seebruecke #PsychologistsForFuture #PsychotherapistsForFuture /ld (Bild) (@Psychologists4F, 29.3.20)
Though lacking in nuance the central message in (@KevinClimate, 29.3.20)
Für die Leseratten unter Euch gibt es hier ganze Hefte unseres spannenden Wissenschaftmagazins Natur u2022 Forschung u2022 Museum. Auf die Plätze, fertig, blättern!ud83dudddeufe0fud83dudcdaud83eudd13 (@Senckenberg, 29.3.20)
Georgine Kellermann war im Fernsehen viele Jahre Georg Kellermann. Erst jetzt, mit 62, hat sich die #Journalistin #geoutet. Die Geschichte einer #Befreiung. (@zwoelf_app, 29.3.20)
More on the @UN donation of 250,000 face masks to NYC's health workers here: (@UN_News_Centre, 29.3.20)
Weil der neue Bondfilm verschoben wird, präsentieren wir zur Überbrückung, was passieren könnte. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Die Krise verlangt viel von den Arbeitern ab – nicht aber bei manchen Topmanagern. Die Boni bleiben bei Valora unangetastet. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
„Erleichterungen bei Förderbedingungen für Hilfsprogramm für baden-württembergische Wirtschaft: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg“ (@cathibruns, 29.3.20)
“It is very important that we left no one behind in this crisis. It is a question of solidarity.” @JensLaerke, spokesperson for @UNOCHA in Geneva, reminds that during the #COVID19 pandemic millions rely on life-saving aid. Have a li (@UN_News_Centre, 29.3.20)
EU-#Atomforschung: Schluss mit Schweizer #Subventionen für #Euratom: (@twp59, 29.3.20)
In Hamburg sind seit Beginn der Epidemie 2078 Corona-Infektionen bestätigt worden. (@shz_de, 29.3.20)
Wissenschaftlichen Hintergrund statt Newsticker zu #COVID19 #coronavirus im Podcast von @Radio1_ch mit @BeatGlogger von @higgsmag (@bglaettli, 29.3.20)
#Vorausschauender Umgang mit Krisen – #Klimakrise #Coronakrise: heute handeln, um die Katastrophen von morgen zu verhindern @CKemfert (@twp59, 29.3.20)
Der Mangel an Beatmungsgeräten ist eine der größten Herausforderungen. Im Ausland werden kreative Lösungen erprobt. (@shz_de, 29.3.20)
Heute im Radio 1-Doppelpunkt mit @janvontobel (@bglaettli, 29.3.20)
Für den verregneten Sonntag Nachmittag: eine kleine Playlist auf Spotify mit einigen meiner Interviews. (@rahmstorf, 29.3.20)
Herzliche Gratulation @MaurusFrey zur Wahl im ersten Wahlgang! #gruengewinntud83cudf3b Resultate der Krienser Stadtratskandidaten im Detail: (@bglaettli, 29.3.20)
Nicht alle Schulen können nahtlos auf Fernunterricht umstellen. Das sei schlecht für die Chancengleichheit, mahnen Experten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Binge Watching – Streamingmarkt in Deutschland verdoppelt sich bis 2024 (@cashch, 29.3.20)
Digitale Banken – N26 sieht Börsengang in vier bis fünf Jahren – Corona bremst Wachstum (@cashch, 29.3.20)
Der Clan-Begriff macht Rassismus auch für Linksliberale akzeptabel – Interview mit Mohammed von der Iniative @KeinGeneralverd (@Freiheits_liebe, 29.3.20)
„Ich habe keine Ahnung von Fußball, kenne die Spieler nicht“ (@welt, 29.3.20)
Soyons des lecteurs solidaires (@letemps, 29.3.20)
Politiker debattieren über Lockerungen – RKI-Chef warnt vor Kollaps (@welt, 29.3.20)
Millionen Menschen in Italien haben derzeit kein Einkommen – das hat Folgen. (@shz_de, 29.3.20)
Corona-Patienten aus Italien in deutsche Kliniken verlegt (@welt, 29.3.20)
Warum können @RegHessen @Stk_Saarland @BWjetzt nicht wie andere Bundesländer auch am Wochenende Daten übermitteln? (@riffreporter, 29.3.20)
Es gilt Ruhe zu bewahren – unsere Gartenkolumnistin zählt sich zu den Weisen. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Kultserie: Heute läuft die letzte Folge der "Lindenstraße" (@welt, 29.3.20)
Corona-Krise: Mir fehlen die Menschen (@welt, 29.3.20)
Coronavirus: Warum Baumärkte jetzt noch immer geöffnet sind (@welt, 29.3.20)
Aktueller Stand: Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen in Schleswig-Holstein ist auf 1007 angestiegen. (@shz_de, 29.3.20)
#SocialDistancing gibt es auch unter Tieren ud83eudd2f (@WWF_Schweiz, 29.3.20)
BVB-Chef Watzke: "Jeder Satz, den ich gesagt habe, war inhaltlich korrekt" (@welt, 29.3.20)
Partnersuche in Corona-Zeiten: "Auch ein Video-Date kann erotisch sein" (@welt, 29.3.20)
Zoom, mouchard pour Facebook (@letemps, 29.3.20)
Leben oder Tod? So entscheiden u00c4rzte bei Corona-Erkrankten (@welt, 29.3.20)
Das war die #EarthHour in #Konstanz! Bei der weltweiten Aktion des @WWF wurde gestern um genau 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet – als gemeinsames Zeichen für einen lebendigen Planeten! #KonstanzTV @WWF_Deutschland (@Stadt_Konstanz, 29.3.20)
Coronavirus: Johnson bereitet Briten auf Verschlechterung der Lage vor (@welt, 29.3.20)
In #München wurden am heutigen Sonntag, 29. März (Stand 13.30 Uhr), 176 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 2.256 Infektionen gemeldet. Aktuelle Infos unter (@StadtMuenchen, 29.3.20)
Als Yalda Rezai aus Afghanistan in die Schweiz kam und die vielen Flüsse und Seen sah, dachte sie: In diesem Land muss man schwimmen können. Jetzt bringt sie es anderen Flüchtlingen bei. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
So verbreitete sich das Coronavirus. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Für ein bisschen Abwechslung im #Homeoffice (Bild) (@pressesprecher, 29.3.20)
Die erste Märzwoche in 2020 dürfte als der Punkt in die Geschichte eingehen, an dem das Rad der Globalisierung wieder ein Stück zurückgedreht wurde, meint Ulrich Menzel zu #Corona. @blaetter (@detektorfm, 29.3.20)
Wichtig! (@eikewenzel, 29.3.20)
In both the US and South Korea the Corona virus arrived on 20 January. But the response could have hardly been more different. (@rahmstorf, 29.3.20)
Die gewaltigen Programmlücken von ARD und ZDF (@welt, 29.3.20)
Unser zweites #Meinungsmacher-Spezial zur #Coronakrise. Wir zeigen u.a. einige tolle Beispiele von Initiativen gegen #Corona aus der Zivilbevölkerung. Jetzt unseren Newsletter abonnieren: u25b6ufe0f (@FDP_Liberalen, 29.3.20)
Ein Hörspiel über die Liebe eines ungleichen Paares und das Frauenbild des frühen 19. Jahrhunderts: Die Verlassene nach Honoré de Balzac (@Soziopolis, 29.3.20)
»Schlaulicht – Der Podcast (nicht nur) für Kinder«. Wir vergleichen die Pest im Mittelalter mit der aktuellen Coronavirus Pandemie. (@spektrum_de, 29.3.20)
Die Gefahr einer Ansteckung redete der Präsident von Weissrussland Alexander Lukaschenko klein – und spielt lieber Eishockey. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
For a limited time, receive a copy of our special-edition tech magazine, Beyond the Techlash, for free with a new PS subscription. (@ProSyn, 29.3.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 29.3.20)
Après le virus, la révolution? (@letemps, 29.3.20)
Michael Rummenigge: "Ist Mario Götze noch ein Fußballer?" (@welt, 29.3.20)
Jorge Luis Borges: Er liebte Deutschland, aber verachtete den Kitsch Ernst Jüngers (@welt, 29.3.20)
Für die meisten ist der 19. April als Tag null des Ausstiegs aber keineswegs gesetzt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Marc-André ter Stegen: "Ich habe keine Ahnung von Fußball, kenne die Spieler nicht" (@welt, 29.3.20)
Hessens Finanzminister tot: "Ich muss davon ausgehen, dass ihn diese Sorgen erdrückt haben" (@welt, 29.3.20)
Corona-Odyssee: Burn-out in Bombay (@welt, 29.3.20)
USA: Mit Coronavirus infiziertes Baby tot (@welt, 29.3.20)
Finanzstreit: Frankreich stellt Sinn der Europäischen Union infrage (@cashch, 29.3.20)
Wie sich das #Coronavirus verbreitet hat. (@roger_hausmann, 29.3.20)
Es ist zwei Uhr #servicetweet (Bild) (@Faircustomer, 29.3.20)
Doctors sent to the frontline of China's battle against the #coronavirus pandemic are beginning to return home. We spoke to one of them. Read the story here: (@UN_News_Centre, 29.3.20)
Jetzt verfügbar: Ackergold und Toast Hawaii – in unserem dritten Spot beschäftigen wir uns mit dem Thema Ernährung. Unser Vier-Gänge-Menü gibt es wie immer zum Lesen und Hören. ud83cudf74 (@brandeins, 29.3.20)
Die Wirtschaft auf Dauer runterzufahren, können wir uns nicht leisten und macht die Menschen genauso krank wie das Virus selber. Was also tun? (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Für die meisten ist der 19. April als Tag null des Ausstiegs aber keineswegs gesetzt. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Der @klimastreik organisiert eine #Corona Solidaritätsplattform! Hier kannst du beispielsweise das Umfeld von Betroffenen unterstützen oder Aufgaben von Menschen aus Risikogruppen übernehmen. Werde Teil vom #Solidaritaetsnetzwerk! (@KlimaschutzCH, 29.3.20)
#Corona-Spaziergang im Quartier. #8406 (Bild) (@roger_hausmann, 29.3.20)
Wenn schon #Takeaway, dann richtig. Leider nichts aus Winterthur dabei. (@roger_hausmann, 29.3.20)
Eine Doku über den HC-Davos – allerdings ohne Happyend. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
„Das Immunsystem wird mit der Zeit vergesslich“ (@welt, 29.3.20)
Darf man über Corona lachen? Na klar! (@welt, 29.3.20)
Da wird ein Ball getreten, geworfen, geköpft und versenkt. Und am Ende soll doch wieder alles beim Alten sein? (@spektrum_de, 29.3.20)
RKI-Chef hält italienische Verhältnisse für möglich (@welt, 29.3.20)
Zuerst mal: Sorry! Und dann eine kleine Abrechnung mit #Covidioten. Meine Kolumne auf @nau_live #Covid_19 #COVID19 (@redder66, 29.3.20)
Deutschland vor einem teuren Engpass bei der Ernte (@welt, 29.3.20)
«Freiheit oder Tod!» Die Epidemie des #Coronavirus bringt ganz unterschiedliche Lockdown-Typen zum Vorschein. Eine Analyse des «Fadegrad»-Kolumnisten @redder66 (@nau_live, 29.3.20)
Coronavirus tracked: the latest figures as the pandemic spreads. The countries affected, the number of deaths and the economic impact. (@netzpolitik, 29.3.20)
Diese Projekte helfen Geschäften und Restaurants in der Corona-Krise (@welt, 29.3.20)
Es braucht jetzt dringend Szenarien und einen Plan, wie die Wirtschaft wieder hochgefahren werden kann. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
„Ich plädiere für Corona-Bonds“ (@welt, 29.3.20)
...dann hätte das Virus erst recht gesiegt! (@welt, 29.3.20)
Erschütterung über Tod von Hessens Finanzminister (@welt, 29.3.20)
Erbärmlich ist, wer die Wahrheit nicht vertragen kann und die Seele in Verbrennungsmotoren verortet. (@rahmstorf, 29.3.20)
Laut Jens Spahn kann Deutschland knapp 360.000 Corona-Tests wöchentlich durchführen (Quelle: SZ). Aber wie funktioniert so ein Test eigentlich? (@riffreporter, 29.3.20)
Während Trump spricht, streicht sich ein Experte fassungslos durchs Gesicht (@welt, 29.3.20)
Nach zwei Wochen Lockdown ist Zeit für eine erste Bilanz. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
«Es wird kein Kuscheltalk», sagt @SRF-Talkmaster Urs Gredig über seine neue Sendung «Gredig direkt». (@persoenlichcom, 29.3.20)
Die ETH Zürich gibt grünes Licht für 20 Forschungsprojekte zur Eindämmung der #Covid19-Pandemie. via @NZZaS (@ETH, 29.3.20)
Shute up and go home! @realDonaldTrump (@eikewenzel, 29.3.20)
Darf man über Corona lachen? Na klar! (@welt, 29.3.20)
Was für ein unglaublich klarsichtiges Interview mit Heinz Bude, worum es auf dem Weg aus Corona gehen wird – fantastisch! @UweSchneidewind (@BLugger, 29.3.20)
Die Corona-Krise ist nicht die Zeit für Selbstoptimierung (@welt, 29.3.20)
„Endlich bekommen sie den Aplaus, den sie schon lange verdienen: Pflegerinnen, Kleinkindererzieherinnen, Putzfrauen, Grosseltern und all die freiwilligen Helferinnen. Aber Aplaus reicht nicht.“ (@GrueneZuerich, 29.3.20)
Corona in China: "Beim nächsten Ausbruch werden Ausländer beschuldigt" (@welt, 29.3.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Pandemie – alle Infos und Entwicklungen zur Corona-Krise (@welt, 29.3.20)
Real Life (@HenrikNordborg, 29.3.20)
Beat Villiger rät Senioren sich jeden Tag zu bewegen, um das Immunsystem fit zu halten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Quiz: 10 Songs die jeder echte Musikfan kennt – ihr auch? (@welt, 29.3.20)
Hessens Finanzminister Schäfer ist tot (@welt, 29.3.20)
Lebensgefährte von Berlins Ex-Bürgermeister Klaus Wowereit gestorben (@welt, 29.3.20)
Spannende, wissenschaftlich fundierte Erklärung zur Ausbreitung von #COVID19 How To Tell If We're Beating COVID-19 (@iorcf_CCEM, 29.3.20)
#Coronavirus: Das Neueste ud83cuddfaud83cuddf8#Trump entscheidet sich gegen Quarantäne für Bundesstaat New York ud83cudde9ud83cuddeaWieler warnt vor dramatischen Zuständen in Kliniken ud83cuddeaud83cuddf8Spanien schl (@EURACTIVBerlin, 29.3.20)
Décès du compositeur polonais Krzysztof Penderecki (@letemps, 29.3.20)
Über 1100 Projektideen sind am vergangenen Wochenende beim Hackathon #WirVsVirus entstanden. Welche neuen Apps und Programme könnten uns durch die #coronakrise helfen? (@detektorfm, 29.3.20)
Das private Gefühl der Rührung ist auf einer der höchsten politischen Stufen angekommen. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Die #Klimakrise ist nach wie vor ungelöst. Nach der #Coronakrise werden wir weiter für wirksame #Klimaschutz-Maßnahmen auf die Straße gehen. Ich habe dafür für den nächsten Winter schon mal einen Global-Warmin (@VQuaschning, 29.3.20)
Die Corona-Krise könnte Flüchtlingslager in Syrien demnächst mit voller Wucht treffen. Auch Gefängnisse gelten als hochgefährdet. IKRK-Präsident forderte nun humane Bedingungen für diese Brennpunkte. (@bluewin_de, 29.3.20)
Charles, un militaire au chevet des patients (@letemps, 29.3.20)
Der Radio 1-Doppelpunkt mit Grünen-Fraktionspräsident @bglaettli ist jetzt als Podcast bereit. (@bglaettli, 29.3.20)
Auch diese Tragödie geht immer weiter: wir sind mitten im weltweiten Korallensterben durch die Erderhitzung. Wie vorhergesagt. (@rahmstorf, 29.3.20)
Die Wahlbeteiligung in der Stadt beträgt 38,62 Prozent. Das Ergebnis verzögert sich wg. den Corona-Schutzmassnahmen für die Stimmenzähler/innen. Es wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben: (@stadtluzern, 29.3.20)
Neue Erfahrungen dank Homeoffice, aber leider nicht nur gute – eine Bilanz nach zwei Wochen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Women and girls face particular challenges as migrants, whatever their reason for leaving their country of origin. @UN agencies such as @UNmigration are learning more about these difficulties, and how to address them. (@UN_News_Centre, 29.3.20)
Die gesamte Aufmerksamkeit gilt momentan den Anträgen auf Kurzarbeit. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Die Corona-Krise hebt zwar die unterschiedlichen Ansätze der beiden Länder hervor, sie kann aber auch Brücken zwischen ihnen schlagen. #CoronaInfoCH #CODVID19 #CoronaVirusUpdate #stayhome #SoSchuetzenwiruns (@swissinfo_de, 29.3.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 609 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 29.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 29.03 Attualmente, si contano 14336 casi confermati da test di laboratorio, 1123 in piu00f9 rispetto al giorno precedente. (@BAG_OFSP_UFSP, 29.3.20)
Auf dem Frankfurter Flughafen ist an diesem Sonntag letztmals für lange Zeit eine Linienmaschine vom Typ Airbus A380 der Lufthansa gelandet. (@shz_de, 29.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 29.03 Actuellement, 14336 cas ont été testés positifs, soit 1123 de plus qu’hier. (@BAG_OFSP_UFSP, 29.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 29.03 Aktueller Stand sind 14’336 laborbestätigte Fälle, 1123 mehr als am Vortag. (@BAG_OFSP_UFSP, 29.3.20)
In Schleswig-Holstein ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus gemeldet worden. (@shz_de, 29.3.20)
#CoronaKrise Kontroverse: Entzaubert die Corona-Krise den Populismus, oder befördert sie ihn? Eine Faktensammlung. (Bild) (@claudelongchamp, 29.3.20)
USA – Corona-Krise: Lobby wehrt sich gegen Schliessung von Waffenläden in Kalifornien (@cashch, 29.3.20)
Schlag für die Alternativmediziner, für die Chügeli-Doktoren und die Impfgegner. Überlegungen von Dr. med. Ulrich Althaus, früherer Chefarzt an der Universitätsklinik in Bern (@journal21, 29.3.20)
Wissenschaft&Politik: zwischen Technokratie (Wissenschaft entscheidet anstelle der Politik) und Dezisionismus (Politik entscheidet aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse), denn die Wissenschaft bedient sich der Öffentlichkeit, um Politik (@claudelongchamp, 29.3.20)
Pandemie – Coronakrise: Anzeichen für Verlängerung des Lockdowns verdichten sich (@cashch, 29.3.20)
Edouard Philippe, un chef d'état-major dont le «chef de guerre» Macron devrait s'inspirer (@letemps, 29.3.20)
#ZFFfilmtipp UNA NOCHE SIN LUNA von Germu00e1n Tejeira – Zu sehen auf Cinefile: (@zurichfilmfest, 29.3.20)
Nach seinem Herzstillstand und einjährigem Koma macht die einstige niederländische Nachwuchshoffnung Abdelhak Nouri kleine, aber wichtige Fortschritte. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
"Peking verbreitet Propaganda-Viren" (@Infoethik, 29.3.20)
RKI-Chef warnt vor Zuständen wie in Italien: Das #Coronavirus könnte in Deutschland das Gesundheitssystem an seine Grenzen bringen. (@fr, 29.3.20)
Sensorenhersteller – Investoren wollen bei AMS-Kapitalerhöhung mitmachen (@cashch, 29.3.20)
Liebe @NZZ, die aktualisierten Grafiken ( (@Knutti_ETH, 29.3.20)
Dessinez votre quotidien au temps du coronavirus (@letemps, 29.3.20)
Eine Sommerhochzeit sollte es werden – eine Liebesgeschichte, die nicht verschiebbar ist. (Abo+) (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Nicht alle Schulen können nahtlos auf Fernunterricht umstellen. Das sei schlecht für Chancengleichheit, mahnen Experten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 29.3.20)
Es ist gleich elf Uhr. #Servicetweet (@Faircustomer, 29.3.20)
Fluggesellschaften – Qatar Airways braucht bald finanzielle Hilfe (@cashch, 29.3.20)
Gesundheitsexperten warnen, dass die Corona-Pandemie die schwelende Krise auf dem Antibiotika-Markt verschlimmern könnte. #COVID19 #Coronavirus #CoronaInfoCH #BleibenSieZuHause (@swissinfo_de, 29.3.20)
[OPINION] Cher Ueli Maurer, (@letemps, 29.3.20)
In all dem Trubel von der #Zeitumstellung kalt erwischt? Wir empfehlen "detektorfm entspannt" in unserem Musikstream: (@detektorfm, 29.3.20)
Diese Versicherungsaktien reizen mit Superrenditen (@BILANZ, 29.3.20)
Das Problem, das die Menschheit mit einigen Viren hat, besteht in deren grosser Veränderlichkeit. (@tagesanzeiger, 29.3.20)
Wie wird die Welt nach #Corona aussehen und was können wir lernen? Neben schnellen und notwendigen Hilfen können wir mit sinnvollen Konjunkturprogrammen auch dem langfristigen Ziel #Klimaschutz gerecht werden. (@greenpeace_de, 29.3.20)
[OPINION] Prophéties d’après-crise (@letemps, 29.3.20)
Übrigens: #alleswirdgut ist noch in vollem Gange ud83dudc47 Wie hat es euch bisher gefallen? ud83cudfbcu2665 #srfzämedure (@SRF, 29.3.20)
1150 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
29.03.20 | 28.03.20 | 27.03.20 | 26.03.20 | 25.03.20 | 24.03.20 | 23.03.20 | 22.03.20 | 21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 | 13.03.20 | 12.03.20 | 11.03.20 | 10.03.20 | 09.03.20 |