Das britische Hochrisiko-Experiment (@welt, 22.3.20)
Zwei Jahre Epidemie? „Halte die Einschätzungen für realistisch“ (@welt, 22.3.20)
Bis zum Lockdown in der Schweiz stieg die Nachfrage nach Campingplätzen und Campingfahrzeugen. Für die Zeit nach der Corona-Krise sind die Anbieter sehr zuversichtlich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
„Wir haben es unterschätzt – jetzt haben wir die Armee in der Stadt“ (@welt, 22.3.20)
So schmerzhaft kann Covid-19 verlaufen (@welt, 22.3.20)
En Israu00ebl, la démocratie malmenée au nom de la lutte contre le coronavirus (@letemps, 22.3.20)
Kanzlerin Merkel begibt sich vorsichtshalber in häusliche Quarantäne (@welt, 22.3.20)
Bis zum Lockdown in der Schweiz stieg die Nachfrage nach Campingplätzen und Campingfahrzeugen. Für die Zeit nach der Corona-Krise sind die Anbieter sehr zuversichtlich. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
An der Berlinale wurde die Zürcherin Ella Rumpf als «European Shooting Star» ausgezeichnet. Für ihren Erfolg hat sie hart gearbeitet. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Ein Schweizer geht in den Sozialen Medien viral, weil er sich über Leute aufregt, die sich die Hände nicht waschen. Ganz à la Giovanni Trapattoni. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
cash-Interview – «Bei der Bekämpfung des Coronavirus ist China den USA Meilen voraus» (@cashch, 22.3.20)
Les JO de Tokyo vacilleraient-ils? (@letemps, 22.3.20)
Die Stasi hatte Max Frisch im Blick – das zeigt seine Akte, welche die @sonntagszeitung heute erstmals veröffentlicht. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Im Nordwesten Floridas dringt die Pandemie nur allmählich ins Bewusstsein der gottesfürchtigen Bewohner. Und das trotz Ausnahmezustand und Beginn der touristischen Hochsaison. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Das britische Hochrisiko-Experiment (@welt, 22.3.20)
Au nom de toute la puissance de l’Union (@letemps, 22.3.20)
Ex-Bundesliga-Manager Reiner #Calmund hat sich in einem Video an die Menschen in Deutschland gewandt. Er fordert #Solidarität im Kampf gegen das #Coronavirus. #NauSport (@nau_live, 22.3.20)
Die Feministin, die keine Kinder will. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Le Covid-19, impitoyable avec les pays vieillissants (@letemps, 22.3.20)
Wir haben die Menschen vergessen (@welt, 22.3.20)
Langjähriger Präsident von Real Madrid an Corona gestorben (@welt, 22.3.20)
Die Stasi hatte Max Frisch im Blick – das zeigt seine Akte, die wir heute erstmals veröffentlichen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Technology has been the true champion in the fight against the spread of COVID-19 | @PennyG_Yale (@ProSyn, 22.3.20)
Covid-19, effet domino planétaire (@letemps, 22.3.20)
18. März 2020 Virus-Krieg und Ausgangssperren: Corona und die Demokratie: Eine Stadt wird ihrer Lebensader beraubt. #Coronavirus #Ausnahmezustand #Paris (@laStaempfli, 22.3.20)
Wie lange schaffen wir das? Das Virus wird noch lange bleiben. Deshalb müssen wir damit beginnen, uns auch die unbequemen Fragen zu stellen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
"Jemand isolieren, der sich mit Hunderten eine Toilette teilt?" (@welt, 22.3.20)
Damit sind heute in Schleswig-Holstein 70 Fälle hinzugekommen. (@shz_de, 22.3.20)
Corona: Wer wird uns helfen? Der Nationalstaat (@welt, 22.3.20)
Erst kommt es zum Eklat, dann schreitet Merkel ein (@welt, 22.3.20)
Solidarität wird im Umgang mit der Pandemie eingefordert. Also etwas, was eine individualisierte, kommerzialisierte und «funisierte» Gesellschaft erst wieder lernen muss. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Ladenschließungen wegen Corona: Macht die Buchläden wieder auf! (@welt, 22.3.20)
Coronavirus: et après? (@letemps, 22.3.20)
Wie lange schaffen wir das? Das Virus wird noch lange bleiben. Deshalb müssen wir damit beginnen, uns auch die unbequemen Fragen zu stellen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
«Wuhan-400 ist eine perfekte Waffe» steht in einem Buch von Dean Koontz. Erschienen ist es 1981. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Fithalten in der Krise – Auf dem Schwebebalken im Garten (@welt, 22.3.20)
[OPINION] La France est donc en guerre (@letemps, 22.3.20)
«The Mandalorian»: le bon, les brutes et le Baby (@letemps, 22.3.20)
Hallodri-Populismus? Die wahre Bedrohung liegt woanders (@welt, 22.3.20)
Gleich um 20.05 Uhr auf #SRFzwei ud83cudf7fud83dudcfa (Bild) (@SRF, 22.3.20)
Coronavirus: l’inquiétante situation des apprentis (@letemps, 22.3.20)
Peter Tschentscher: "Alle haben den Eindruck, dass die Beschränkungen eingehalten werden" (@welt, 22.3.20)
L’investissement durable est-il soluble dans le coronavirus? (@letemps, 22.3.20)
Zum Tode Herbert Kremps: Ein Mensch, in seinem ganzen Widerspruch (@welt, 22.3.20)
Prognosen zum Coronavirus sind auch für Forscher schwierig – trotzdem gibt es Hoffnung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Am Montag ging die Schweiz in die ausserordentliche Lage über – viele Menschen befinden sich im Home-Office. Droht der Schweiz nun ein Strom-Engpass? #coronavirus #COVIDu30fc19 #news (@nau_live, 22.3.20)
„Bei einer Hustenattacke habe ich Blut gespuckt“ (@welt, 22.3.20)
Le coronavirus bouleverse aussi la fièvre du jeu (@letemps, 22.3.20)
Corona-Krise – Mit diesen Hilfsmassnahmen will Deutschland seine Firmen retten (@cashch, 22.3.20)
Merkel muss wegen Kontakt zu Corona-Infiziertem in Quarantäne (@welt, 22.3.20)
Der Neun-Punkte-Plan der Kanzlerin im Kampf gegen das Coronavirus (@welt, 22.3.20)
Die Feministin, die keine Kinder will. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Baden-Württemberg verschärft Einschränkungen wegen Coronavirus leicht (@welt, 22.3.20)
Das Coronavirus wird vor allem die Schwachen dieser Welt treffen. Und unsere Kultur prägen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
300 000 Anträge für Kurzarbeit liegen bereits vor – und es werden noch viel mehr sein. @nzzwirtschaft (@NZZ, 22.3.20)
Egal, wie sehr die Welt grad Kopf steht: Am Sonntagabend kommt #Tatort ud83dudd75ud83dudc40 Um 20.05 Uhr auf #SRF1 (Bild) (@SRF, 22.3.20)
Die populärsten Gesundheits-Apps. Wem sie wirklich helfen. Und worauf man achten muss. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Bundeskanzlerin Angela #Merkel muss sich in der Corona-Krise nun selbst in häusliche Quarantäne begeben. Foto: dpa #covid_19DE (@shz_de, 22.3.20)
Den Drang nach Optimierung haben sich aussergewöhnliche Experten zunutze gemacht. Drei Beispiele mit grossem Einfluss auf den modernen Sport. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
"Bei einer Hustenattacke habe ich Blut gespuckt" (@welt, 22.3.20)
Angela Merkel muss in Quarantäne: Die deutsche Bundeskanzlerin hatte Kontakt zu einem Coronavirus-Infizierten. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Coronavirus in der Schweiz – Eidgenossen befolgen Coronavirus-Regeln – Das ist die Lage in der Schweiz (@cashch, 22.3.20)
Wie Lebensmittelverschwendung künftig besser eingedämmt werden könnte (@globalmagazin, 22.3.20)
Die Rückkehr ans Lagerfeuer: Der #Bundesrat spricht – und alle hören zu. Die Medienkonferenzen in der #Corona-Krise. @tanner_samuel (@NZZaS, 22.3.20)
Wie schafft es SRF durch die Krise? Wird es seinem Auftrag in Zeiten des Notstands gerecht? Eine Analyse in sechs Punkten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
EU in der Corona-Krise: Wir haben die Menschen vergessen (@welt, 22.3.20)
Nur gemeinsam werden die Bürger den Staat wieder entmachten können (@welt, 22.3.20)
Ökonom Ernst Fehr erklärt, warum das Streben nach Profit derzeit gesellschaftlich sehr erwünscht ist. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Zwischen Gehaltsverzicht und Millionenspende – wie der europäische Fussball mit der #Coronakrise umgeht. @NZZSport (@NZZ, 22.3.20)
Detailreich, sauber, klar – so gut sind die neuen Beoplay E8 (@welt, 22.3.20)
Wie Sie als Neuling in Ihrer Küche brillieren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Zur Crimetime die erste Folge unseres Covid-19-Krimis von Stephan Pörtner. (@Wochenzeitung, 22.3.20)
Die #Coronakrise kann eine Chance sein, wenn wir die richtigen Lehren daraus ziehen und beim Umgang mit der #Klimakrise konsequenter handeln, sagt Jens Mühlhaus vom Münchner Ökostrom-Anbieter @greencity_ag. (@klimareport, 22.3.20)
Glück im Unglück? Der Nahe Osten hofft im Kampf gegen das #Coronavirus auf seine junge Bevölkerung. Ein Bericht von @chweisflog. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)
Testen Sie Ihr Wissen über das Virus und seine Nebenwirkungen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Testen Sie Ihr Wissen über das Virus und seine Nebenwirkungen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Innert kurzer Zeit vom kompakten #Hochnebel zum wolkenlosen Himmel, zumindest über dem Flachland. Der #Meteoblog von #MeteoSchweiz verrät Ihnen unter anderem, was hier geschah. (@meteoschweiz, 22.3.20)
Fand ich auch spannend, wobei es unklar ist, ob der chinesische Geschäftsmann der Spreader war. (@netzpolitik, 22.3.20)
Wer richtig putzt, kann sogar Spass haben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Coronavirus-Pandemie – 300'000 Corona-Infizierte und über 13'000 Tote – Das ist die aktuelle Lage (@cashch, 22.3.20)
Celebrate the life-giving and life-sustaining resource of water today, #WorldWaterDay, with this #Water4Climate animation from @IWMI_ : (@ProjectDrawdown, 22.3.20)
Prognosen zum Coronavirus sind auch für Forscher schwierig – trotzdem gibt es Hoffnung. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
With the new #COVID19 coronavirus now assaulting the world, what can we learn from past experience? | Chris Patten (@ProSyn, 22.3.20)
Damiano Tommasi will die Fussballspieler schützen und kritisiert die Liga sowie die Uefa. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Fast halb so viele Tote wie in ganz #Bayern: Das #Coronavirus in einem Würzburger #Altersheim ist eine lokale Katastrophe. (@NZZ, 22.3.20)
Die SRF-Sendung «Zäme dihei» verbreitete Nostalgie wie einst das lineare Fernsehen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 22.3.20)
Ökonom Ernst Fehr erklärt, warum das Streben nach Profit derzeit gesellschaftlich sehr erwünscht ist. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Das Coronavirus breitet sich auch in SH weiter aus. Hier gibt es die wichtigsten Infos kostenlos und von uns stets aktualisiert im Überblick. #COVIDu30fc19 (@shz_de, 22.3.20)
Wie Sie als Neuling in Ihrer Küche brillieren. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
In Afghanistan könnten bald die Taliban an die Macht zurückkehren. Aus Angst vor dem Backlash kämpfen Frauen und fortschrittliche Kreise gegen die Macht der alten Garde. (@Wochenzeitung, 22.3.20)
«Der Welt und der Politik wird gerade aufgezeigt, wie lebenswichtig die Forschung ist. Dass nur sie uns helfen kann.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Die Bäckereien reagieren auf die Landesanordnungen mit Schutzmaßnahmen für Verkäufer und Kunden. (@shz_de, 22.3.20)
Wie die Grossmächte unter Wasser aufrüsten. (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Neue*r Medienkritiker*in für die @NZZaS: Felix E. Müller und @aline_wanner folgen auf @michael_furger und Stephan Klapproth. (@persoenlichcom, 22.3.20)
Ben Roethlisberger verkündet eine Corona-Botschaft im Kreis seiner Familie. Rasierzeugs scheint er schon lange nicht mehr benutzt zu haben. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Nicht alle Parallelwelten sind streng parallel. (@spektrum_de, 22.3.20)
Schweres Erdbeben in Zagreb – „Die EU steht an Eurer Seite!“ (@welt, 22.3.20)
Bund und Länder wollen eine Art #Kontaktverbot im Kampf gegen die Ausbreitung des #Coronavirus beschließen. Aktuelles im #Liveticker: (@shz_de, 22.3.20)
Schon über 25'000 Menschen haben den #COVIDu30fc19-Uhr-Newsletter von @RepublikMagazin. Hier gibts alle bisherigen Folgen und das kostenlose Abonnement. (@RepublikMagazin, 22.3.20)
Der wichtigste Zügeltermin des Jahres steht an. Aber viele Mieter können ihre alte Wohnung nicht termingerecht verlassen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Der wichtigste Zügeltermin des Jahres steht an. Aber viele Mieter können ihre alte Wohnung nicht termingerecht verlassen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Der #Jail-Train transportiert täglich #Häftlinge durch die Schweiz. Das Konzept ist europaweit einzigartig. Ein Augenschein vor Ort. (@zwoelf_app, 22.3.20)
#SRF #Samstagsrundschau mit #Parmelin zu den Covid-Milliarden. Um 11:19 die Frage zur "Forderung der Umweltverbände diese Milliarden an #Klimafreundlichkeit zu binden". Danke @klauseram fürs Fragen. Die Antwort jedoch ist mE unbefried (@klinglergeorg, 22.3.20)
Gesundheitssystem überlastet – Deutschland und Schweiz versorgen Corona-Kranke aus Frankreich (@cashch, 22.3.20)
Filme zum Streamen für Eltern und Kinder. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Wie die Grossmächte unter Wasser aufrüsten. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
„Das wird man heute in einer schonungslosen Analyse feststellen“ (@welt, 22.3.20)
«Der Welt und der Politik wird gerade aufgezeigt, wie lebenswichtig die Forschung ist. Dass nur sie uns helfen kann.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Eurozone finance ministers are about to repeat the same mistake they've been making for a decade, warns @yanisvaroufakis #Covid19 (@ProSyn, 22.3.20)
Pandemie – Kein Licht am Ende des Tunnels: Italien verzweifelt am Coronavirus (@cashch, 22.3.20)
„Das Virus ist ein Spiegel“ (@welt, 22.3.20)
Die ganzen „Aber unsere Freiheit!!!111!!!“-Vollidioten sollten dieses Interview lesen. Und dann mal 5 Minuten die Fresse halten und nachdenken. @rbandle @ronniegrob #Coronavid19 (@redder66, 22.3.20)
Die u00c4rztin und #PrixCourage-Preisträgerin Natalie Urwyler fordert Unternehmen auf, Väter freizustellen für die Kinderbetreuung. Viele Mütter brauche es nun im Job zur Bewältigung der #Coronakrise. (@BeobachterRat, 22.3.20)
Fazit: Es waren immer die andern! (@stadtwanderer_, 22.3.20)
Die Corona-Krise führt zu vielen Entlassungen, etwa in der Reinigungsbranche. Die Zürcher Arbeitsämter verlangen nun von den Arbeitssuchenden weniger Bewerbungen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
«Niemals ohne mich» ist eine der besten Kölner #Tatort-Episoden seit langem – auch weil sie das Pathos zurückschraubt. Unsere TV-Kritik. (@NZZ, 22.3.20)
Zahlreiche Pflegefachleute aus Drittstaaten dürfen nicht arbeiten, weil die Bewilligung fehlt. Nun reagiert das Rote Kreuz. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Zahlreiche Pflegefachleute aus Drittstaaten dürfen nicht arbeiten, weil die Bewilligung fehlt. Nun reagiert das Rote Kreuz. (Abo+) (@tagi, 22.3.20)
Straßen werden wegen #Coronakrise in #Fahrradwege umgewandelt. Warum klappt jetzt plötzlich problemlos all das, was auch bei der #Klimakrise nötig gewesen wäre? (@VQuaschning, 22.3.20)
Lohnersatz für Selbständige: Ab Montag Formulare, ab April Geld (@Handelszeitung, 22.3.20)
Das Videos des weinenden Bäckers Gerhard Bosselmann aus Hannover ging viral. Doch der 63-Jährige kann auch anders. (@shz_de, 22.3.20)
Update für Naturliebhaber*innen!ud83cudf31ud83dudc9b Hier warten immer noch (und immer wieder) interessante Inhalte für Euren Zeitvertreib u27a1ufe0f (@Senckenberg, 22.3.20)
Filme zum Streamen für Eltern und Kinder. (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Some 16,000 Sudanese have fled to Chad following violent clashes in West Darfur state that erupted in December. UN agency @Refugees recently airlifted blankets,mosquito nets and other aid items to them. (@UN_News_Centre, 22.3.20)
Lohnersatz für Selbstständige: Ab Montag Formulare, ab April Geld (@Handelszeitung, 22.3.20)
WhatsApp piégé par le virus (@letemps, 22.3.20)
A Corona Creativity Product ud83cudf55ud83cudfa5 (Bild) (@sgenner, 22.3.20)
Die Corona-Krise deckt Schwachstellen auf, hilft dem Planeten und ordnet die Werteskala neu. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 22.3.20)
Über 4000 ZivilschützerInnen leisten in der Stadt Zürich & in der ganzen Schweiz seit Tagen einen enorm wichtigen Beitrag zur Unterstützung & Stabilisierung unseres Gesundheitswesens. Euch allen gebührt ein riesiges (@SchutzRettungZH, 22.3.20)
„Die meisten Menschen halten sich an die Beschränkungen“ (@welt, 22.3.20)
Die Lage ist ernst. Aber nicht so ernst, als dass man das Feld den Verbotsaposteln überlassen sollte. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Even with a "benign" mortality rate of 1%, the #COVID19 pandemic could take as many lives as were lost in #WWII, warns @PaolaSubacchi of @QMULIntOffice (@ProSyn, 22.3.20)
(Bild) (@nau_live, 22.3.20)
Kompliment: "Der Flügel ist der ganze Vogel" #AfD was für ein treffender Titel (@laStaempfli, 22.3.20)
Schöne Geste der @zsclions. Unter dem Motto «zämestah – jetzt erst recht!» können die #Fans von Rabatten auf Dauerkarten profitieren. #NauSport (@nau_live, 22.3.20)
"Erbsenzählerisch" und "kleinkrämerisch" sei der Entwurf des Eilgesetzes – "das Gegenteil von dem, was Krankenhäuser jetzt brauchen". (@shz_de, 22.3.20)
«Ihr müsst hier raus, du bist krank.» (@tagesanzeiger, 22.3.20)
[BLOG] Coronavirus: applaudir le personnel soignant ? (@letemps, 22.3.20)
Tag der Entscheidung – Kommt jetzt die allgemeine Ausgangsbeschränkung? (@welt, 22.3.20)
Heute ist der Weltwassertag.ud83dudca7 Wasser muss unbedingt in öffentlicher Hand bleiben – denn Zugang zu sauberem Wasser und zu sanitäeren Anlagen ist ein Menschenrecht. Wir setzen uns für einen nachhaltigen und fairen U (@GrueneZuerich, 22.3.20)
Problems with the long-suppression route--we're human. (@TinyEnergies, 22.3.20)
In #Japan stiegen die #Coronavirus-Infektionen bisher nur langsam an – kommt es nun zur Explosion? Ein Bericht von @martin_koelling. @NZZAusland (@NZZ, 22.3.20)
Un séisme frappe Zagreb causant d'importants dégu00e2ts matériels (@letemps, 22.3.20)
Shortages, bandanas, no hope for PPE supplies as the entire world wants them. (@TinyEnergies, 22.3.20)
„Die Verlusterfahrung könnte nachhallen und Neues hervorbringen“ (@welt, 22.3.20)
«Das Solidaritätsprinzip spielt leider noch zu wenig.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Das Coronavirus wird vor allem die Schwachen dieser Welt treffen. Und unsere Kultur prägen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
„Wenn es mich erwischt, sterbe ich“ (@welt, 22.3.20)
Von wegen die jungen Erwachsenen trifft es nicht schwer...read this. (@alainveuve, 22.3.20)
Nein, die Pandemie ist nicht automatisch gut fürs Klima (@welt, 22.3.20)
Heute ab 16.30 livestream (und Aufzeichnung) mit @bitsundbaeume_B zu #OpenSource kollaborativen Videocall- und Schreibanwendungen! (@SustDigi, 22.3.20)
„Das eigene Zuhause ist für viele Frauen kein sicherer Ort“ (@welt, 22.3.20)
Computer- statt Coronavirus! Neue Science-Fiction aus China (@welt, 22.3.20)
Wenn der Muezzin „Bleibt zu Hause!“ ruft (@welt, 22.3.20)
Nach der Absage der Eishockey-WM strebt OK-Chef Gian Gilli die Verschiebung auf 2021 an. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
14 Tage Corona – mein Kampf gegen das Virus (@welt, 22.3.20)
Unser Vortrag wird aufgezeichnet, wir stehen trotzdem für Fragen in realtime zu Verfügung, mehr Infos zum Start dann um 16:30 Uhr hier: (@SustDigi, 22.3.20)
Zum #Weltwassertag machen @Kartenwelten mit zwei verblüffenden Landkarten bei @riffearth für uns sichtbar, wie und wo Umweltstress die Wasserversorgung der Landwirtschaft gefährdet. (@riffreporter, 22.3.20)
Das ist bei Ausgangssperre erlaubt – und das droht bei Verstößen (@welt, 22.3.20)
„Das IOC setzt uns Athleten ziemlich unter Druck“ (@welt, 22.3.20)
Die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie treffen kleine und mittlere Unternehmen besonders schwer. (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Der Starrsinn ist unfassbar, dabei gibt es keine Alternative: Sagt die Olympischen Spiele endlich ab! Unser Kommentar. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von @ReportagenCH frei zugänglich. Heute: 27 Jahre Einsamkeit von Michael Finkel, #36: (@ReportagenCH, 22.3.20)
„Wir haben uns entschieden, das gesamte Land zu schließen“ (@welt, 22.3.20)
Virologe Drosten nimmt dem Fußball alle Hoffnung (@welt, 22.3.20)
Yves Citton: «Le coronavirus peut être un allié» (@letemps, 22.3.20)
In den letzten vierzig Jahren wurde weltweit mehr als die Hälfte aller natürlichen Gewässer zerstört. Mit katastrophalen Folgen für die Natur: Überschwemmungen, Trockenheit oder Artensterben. Hilf mit unsere Flüss (@WWF_Schweiz, 22.3.20)
Vieu00adle Elu00adtern sind unu00adsiu00adcher, wie sie ihu00adre Kinu00adder am besu00adten beim Spreu00adchenu00adleru00adnen unu00adteru00adstütu00adzen. Das Wichu00adtigsu00adte mau00adchen sie meist inu00adtuiu00adtiv ri (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Wer wusste, dass Isaac Newton Infinitesimalrechnung, Theorie des Lichts und Gravitationstheorie während des 1-jährigen Pest-#Lockdown entwickelte? In jeder Krise steckt auch eine Chance; auch in der #COVID19-Krise (@campaigning, 22.3.20)
Ein Kunde entdeckte die Manipulation durch ein doppelseitiges Klebeband. (@shz_de, 22.3.20)
Komplett nutzlose Daten. Prädisponiert um falsche Entscheidungen zu treffen. (@alainveuve, 22.3.20)
Spaniens Ex-König flog häufig im Privatjet zu seiner Geliebten. Das Geld dafür kam von einer rätselhaften Stiftung in der Schweiz. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Home Office und Coronavirus – Der virtuelle Banker-Arbeitsplatz könnte nach der Krise Bestand haben (@cashch, 22.3.20)
Eure Ideen und Tipps sind gefragt! Wie kommen wir kooperativ durch die #Coronakrise? Mitmachen: (@riffreporter, 22.3.20)
Das grösste Problem in den Spitälern ist fehlendes Personal, nicht der Mangel an Betten oder Material, warnen Intensivmediziner. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Der Bund hilft der Wirtschaft mit viel Geld. Aber auch die Wirtschaft muss ihren Beitrag leisten, damit die Corona-Krise überwunden werden kann. (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Rasanter Anstieg: In den letzten 24 Stunden gab es in der Schweiz fast 1000 Neuinfektionen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
«Wir sind im Dilemma und trainieren, als ob Olympia stattfindet.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Viele Jahre hat Skate-Legende Titus Dittmann sein Szene-Unternehmen sehr erfolgreich und mit viel Leidenschaft geführt. Doch dann kam ihm sein Ego in die Quere. @skateaid (@detektorfm, 22.3.20)
Supermärkte geizen mit Aktionen – damit wird weniger weggeworfen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
In der kroatischen Hauptstadt #Zagreb gab es ein schweres #Erdbeben. Mindestens ein Mensch ist ums Leben gekommen. (@shz_de, 22.3.20)
Und wie wär's mit Denksport: Erkläre, warum ein Spiegel Rechts und Links vertauscht, aber nicht Oben und Unten! (@mahaenggi, 22.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 22.03 Actuellement, 7014 cas ont été testés positifs. (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 22.03 Aktueller Stand sind 7014 positiv getestete Fälle. (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 22.03 Attualmente, 7014 casi sono risultati positivi. (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)
Über 40 Firmen und Gruppen von Wissenschaftlern arbeiten daran, ein Serum gegen das Virus zu finden. Auch ein Team aus Bern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Stark!! #StayAtHome #Berlin (@eikewenzel, 22.3.20)
#BärnBlibXung: Berner Promis äussern sich auf Instagram zur aktuellen Situation mit dem #Coronavirus – Live von daheim. (@Bern_Stadt, 22.3.20)
Das Verhalten einzelner Tiere kann man nur bedingt vorhersagen. Einen ganzen Schwarm dagegen kann man mit den Methoden der Mathematik durchaus in den Griff bekommen. (@spektrum_de, 22.3.20)
"Beim Erbfeind auf der Bühne." Die "Lange Nacht" im DLF über deutsche Unterhaltungskünstler*innen im Pariser Exil: (@Soziopolis, 22.3.20)
Psychiater Erich Seifritz über die Risiken der Isolation und die Frage, wie wir den kollektiven Hausarrest am besten meistern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Wie schafft es SRF durch die Krise? Wird es seinem Auftrag in Zeiten des Notstands gerecht? Eine Analyse in sechs Punkten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
[BLOG] Protéger la santé du personnel sanitaire de la crise du covid-19 (@letemps, 22.3.20)
[BLOG] Coronavirus : La sécurisation anti-migration ? (@letemps, 22.3.20)
Corona #COVIDu30fc19 und die sozial-ökologische Transformation – eine kurze Momentaufnahme mit Lesetipps der vergangenen Woche zu den Themen Ökonomie & Ökologie: (@lilifuhr, 22.3.20)
Psychiater Erich Seifritz über die Risiken der Isolation und die Frage, wie wir den kollektiven Hausarrest am besten meistern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Guy Parmelin im Interview: «Ich bin bereit, noch mehr Gelder zu sprechen, wenn das wirklich nötig ist. Wir wollen allen helfen.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
laStaempflis Literaturblog (@laStaempfli, 22.3.20)
Die Buch-Vernissage in #Berlin wurde leider abgesagt. Doch ich freue mich unglaublich auf #Schönermorden (@laStaempfli, 22.3.20)
„Was wir jetzt erleben, ist eine echte Zäsur“ (@welt, 22.3.20)
Rolf Gilgen, Bülacher Spitaldirektor, schildert seine persönlichen Eindrücke. Einmal musste er gar bei einer Rauferei einschreiten. (Abo+) (@tagi, 22.3.20)
Rolf Gilgen, Bülacher Spitaldirektor, schildert seine persönlichen Eindrücke. Einmal musste er gar bei einer Rauferei einschreiten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 358 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 22.3.20)
Water resources are an 'essential part' of #climatechange solutions, says new report from @UNESCO & @UN_Water. @UNESCO chief @AAzoulay: 'Water can support efforts to both mitigate and adapt to climate change.' #WorldWaterDa (@UN_News_Centre, 22.3.20)
Supermärkte geizen mit Aktionen – damit wird weniger weggeworfen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Die meisten Werke des Sprayers von Zürich wurden weggewischt. Doch blieben mehr erhalten, als allgemein bekannt ist. Und das soll so bleiben. (@tagi, 22.3.20)
ud83dudc49Genau darum hat @greenpeace_ch diese wichtige #Petition für die Schweiz gestartet: Covid-Milliarden klimafreundlich einsetzen! #CovidMilliarden4Climate Bitte teilt und unterschreibt: (@klinglergeorg, 22.3.20)
[OPINION] Coronavirus, une allégorie de la guerre (@letemps, 22.3.20)
Bürokratie lähmt die Forscher bei der Suche nach Wirkstoffen gegen die Coronaviren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
#Coronakrise „Für Beschäftigte in Hotels und Lokalen geht es an die Existenz“ (@fr, 22.3.20)
Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura nehmen schwerstkranke Covid-19-Patienten aus dem Elsass auf (@BaselStadt, 22.3.20)
#HamburgerAalsuppe ideale #Resteverwertung u2b07ufe0fud83dude0bu2b07ufe0fud83dude0bu2b07ufe0f (@bzfe_de, 22.3.20)
Spring in the Time of Corona (Bild) (@sgenner, 22.3.20)
Vom Milliarden-Kreditprogramm des Bundes profitieren vor allem die Banken – während KMU Personal entlassen müssen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Guy Parmelin im Interview: «Ich bin bereit, noch mehr Gelder zu sprechen, wenn das wirklich nötig ist. Wir wollen allen helfen.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Jugendliche haben an der #Schule in #Bargteheide trotz #Versammlungsverbot gefeiert. Nach Auflösung der #Party ging die Feier weiter. (@shz_de, 22.3.20)
Als Fitness-Influencerin verdiente @louisadellert mit Werbung teilweise 20.000 Euro im Monat. Sie wechselte das Thema zu #Nachhaltigkeit und verlor so enorm an Einnahmen. (@detektorfm, 22.3.20)
Über 40 Firmen und Gruppen von Wissenschaftlern arbeiten daran, ein Serum gegen das Virus zu finden. Auch ein Team aus Bern. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
"Coronavirus-Epidemie: Forscher prophezeiten sie schon vor einem Jahr" (@Infoethik, 22.3.20)
Lange lockte Lufthansa die Grossaktionäre, am 22. März 2005 gaben die endlich nach: Der Absturz des Swissair hat die Nation schockiert, doch der Verkauf des Nachfolgers Swiss schmerzt noch heute. (@bluewin_de, 22.3.20)
In #Afghanistan könnten bald die #Taliban zurück an die Macht zurückkehren. Aus Angst vor dem Backlash kämpfen Frauen und fortschrittliche Kreise gegen die Macht der alten Garde. Von @andrea_jeska (@Wochenzeitung, 22.3.20)
In der Corona-Krise könnte der Bund bis zu 130 Milliarden Franken lockermachen, ohne sich übermässig zu verschulden. Und Jobs sollen auch gleich zurück in die Schweiz kommen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Pandemie – Ausgangsperren, Schliessungen, Hilfsprogramme – so läuft der Kampf gegen das Coronavirus (@cashch, 22.3.20)
Deutscher Wirtschaftsweiser Lars Feld: «Zu personalisierter Isolierung übergehen» (@Handelszeitung, 22.3.20)
Mit dem Roche-Diagnosegerät gibt es das Ergebnis von Coronatests im Eiltempo. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
[OPINION] Le masque ou l’avion (@letemps, 22.3.20)
„Das widerspricht allen unseren Prinzipien. Das widerspricht allem, was uns dazu gebracht hat, diesen Beruf zu wählen. Man kann nicht wählen, wer leben darf und wer nicht.“ (@mahaenggi, 22.3.20)
"Gut, dass man am Sonntag den ganzen Tag euren Musikstream hören kann, ohne schlechtes Gewissen zu haben, dass man nicht rausgeht", eine der schönsten Rückmeldungen zu "detektorfm entspannt" im Musikstream. (@detektorfm, 22.3.20)
In den letzten Jahrzehnten hat die ökonomische #Ungleichheit zwischen den Ländern abgenommen. Der #Klimawandel könnte diesen Trend nun wieder umkehren. ud83dudcc9 (@KlimaschutzCH, 22.3.20)
#CoronaInfoCH #coronavirus (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)
#CoronaInfoCH #coronavirus (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)
#CoronaInfoCH #coronavirus (@BAG_OFSP_UFSP, 22.3.20)
Vor dem geplanten Gespräch von Bundeskanzlerin Angela #Merkel mit den Ministerpräsidenten wird intensiv über weitere #Ausgangsbeschränkungen diskutiert. (@shz_de, 22.3.20)
2000 Kilometer durch Corona-Deutschland (@welt, 22.3.20)
Das grösste Problem in den Spitälern ist fehlendes Personal, nicht der Mangel an Betten oder Material, warnen Intensivmediziner. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
#Coronavirus Fälle in Türkei steigen – Virus hat Afrika erreicht (@fr, 22.3.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 22.3.20)
Der Onlinehandel boomt. Aber ein gutes Geschäft ist er bis heute nicht. Eine Analyse: (@brandeins, 22.3.20)
In der Corona-Krise könnte der Bund bis zu 130 Milliarden Franken lockermachen, ohne sich übermässig zu verschulden. Und Jobs sollen auch gleich zurück in die Schweiz kommen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
ud83cudf0aud83cudf0eud83dudca6 Heute ist Internationaler Tag des Wassers! #Senckenberg #Forscherin Prof Dr. Angelika Brandt, beantwortet in diesem Interview wichtige Fragen zum Thema Meeresforschung: (@Senckenberg, 22.3.20)
A student from GIKI develops COVID-19 detector using Artificial Intelligence #COVID19 u2066@BAG_OFSP_UFSPu2069 u2066@alain_bersetu2069 u2066@marcwalderu2069 (@campaigning, 22.3.20)
Die #Coronakrise zeigt uns, was Kipppunkte bedeuten. Warum wir jetzt nicht die nächste Krise aus dem Auge verlieren dürfen und warum die Coronakrise trotz allen Leids auch Chancen bietet. (@klimareport, 22.3.20)
In der Wochenendausgabe des Kölner Stadtanzeiger @ksta_news hat Eliana Berger mit mir über die Verbindungen von Corona-Krise und Klimaherausforderung gesprochen (nur in Print/Paywall verfügbar) (@UweSchneidewind, 22.3.20)
Sonntagslektüre mit bisher 10a unwirksamem Verzögerungseffekt, nach erscheinen. Ob #Corona nicht nur Einsichten sondern auch Absichten beschleunigt ? u2066@CipraIntu2069 (Bild) (@KasparSchuler, 22.3.20)
Selbst ernannte Prediger in den USA halten noch immer Massenveranstaltungen ab. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
[BLOG] Extinction Rebellion, ou la légitimité d’une désobéissance civile (@letemps, 22.3.20)
Chappattes Woche: (Bild) (@NZZaS, 22.3.20)
Die Corona-Krise deckt Schwachstellen auf, hilft dem Planeten und ordnet die Werteskala neu. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Es kann anstrengend werden in der nächsten Zeit. Hält die #Liebe so viel räumliche Nähe aus? Die neuste Kolumne von @birgitschmid2. (@NZZ, 22.3.20)
Wirtschaftsweiser Lars Feld: «Zu personalisierter Isolierung übergehen» (@Handelszeitung, 22.3.20)
Der Westen muss jetzt von China unabhängiger werden (@welt, 22.3.20)
#Coronavirus Weitere Bewohner von Würzburger Pflegeheim infiziert (@fr, 22.3.20)
#Tunesien hat schon am Montag eine #Ausgangssperre von 18h-6h verhängt und auch #Kenia schloss früh Schulen und Universitäten. Auch gibt es #Einreiseverbote aus Corona-Ländern. (@riffreporter, 22.3.20)
Applaus vom Band, #Corona und ein Jury-Debütant: Wie hat sich Florian #Silbereisen als #DSDS-Juror geschlagen? (@shz_de, 22.3.20)
Verharmlosungen und übertriebene Heilsversprechen in den sozialen Medien werden zur Gefahr. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Wirtschaftsweiser Lars Feld: «Zu personalisierter Isolierung übergehen» (@Handelszeitung, 22.3.20)
Es könnte alles so einfach sein! Einer befiehlt, die anderen machen – und alles wird gut. Oder doch nicht? Was ist also dran am „Durchregieren“, fragt Jürgen Overhoff. #Demokratie #Autoritarismus #Faschismus #GdG @G_ (@G_der_Gegenwart, 22.3.20)
Ein lesenswertes Interview mit WZB-Direktor @merkel_wolfgang über die Stunde der #Exekutive, die Einschränkung von #Grundrechten und das Agieren der #EU in der aktuellen #Coronakrise @Frankenpost (@WZB_Berlin, 22.3.20)
Eine Frau wehrt sich gegen Vetternwirtschaft im Dorf. Man stempelt sie zur Querulantin. Was passiert, wenn jemand die bequeme Eintracht stört. (Mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 22.3.20)
Religiöse Unruhen im Nachbarland bescherten der #Schweiz kurzfristig heftige Turbulenzen. Und langfristig einen Nutzen. (@higgsmag, 22.3.20)
Sie verfütterten Hundefleisch an ihre Hunde und aßen Blutsuppe (@welt, 22.3.20)
[BLOG] Kit de survie pour les professionnels en première ligne du Covid19 (@letemps, 22.3.20)
Bis zu 7000 Virus-Tests können in der #Schweiz pro Tag gemacht werden. Viele Patienten müssen trotzdem warten. #coronavirus #Medizin #test (@NZZaS, 22.3.20)
Verharmlosungen und übertriebene Heilsversprechen in den sozialen Medien werden zur Gefahr. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Ein Erdstoss der Stärke 5,3 sorgte nördlich der Hauptstadt Zagreb für Angst und Schrecken. Auch das grösste Spital des Landes ist betroffen. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
South Sudan: UN Human Rights Chief @mbachelet expressed serious concerns about escalation in intercommunal violence in central & eastern South Sudan in the past month, urging State authorities to curb the bloodshed & bring those responsible (@UN_News_Centre, 22.3.20)
“The coronavirus pandemic has rekindled Trump’s eagerness to expedite the development of new medicines” (@BLugger, 22.3.20)
Export-Schranken wegen Covid-19 – «soll doch der Nachbar krank werden» (@Handelszeitung, 22.3.20)
Ministerpräsident Giuseppe Conte reagiert auf die rasant steigenden Todeszahlen wegen #Corona in #Italien. (@shz_de, 22.3.20)
Das IOC könnte eine Absage oder Verschiebung der Spiele 2020 verkraften. Weshalb hält es derzeit an den Spielen in diesem Sommer fest? Was für und gegen die Haltung des IOC spricht. (@bluewin_de, 22.3.20)
Sehr heikel! „Den Notstand ohne Zustimmung des Parlaments unbegrenzten verlängern können.“ Ungarn hat gemäß @vdeminstitute jetzt schon das autokratischste Regime unter allen EU-Mitgliedstaaten. (@claudelongchamp, 22.3.20)
Spitäler bereiten sich auf Patientenwelle vor: Doch die Sorge um genügend Fachpersonal für die Intensivmedizin wächst. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
FAS. Ein Interview ohne den Versuch, den Triage– Sozialdarwinismus als Medizinethik zu verkaufen. (Bild) (@redder66, 22.3.20)
FAS. Ein Interview ohne den Versuch, den Triage– Sozialdarwinismus als Medizinethik zu verkaufen. (Bild) (@mahaenggi, 22.3.20)
Es könnte alles so einfach sein! Einer befiehlt, die anderen machen. Keine Diskussionen, keine Kompromisse, alles wird gut. So das Versprechen #autoritärer Politikentwürfe. #JürgenOverhoff zu den Versuchungen des Absolutismus. (@G_der_Gegenwart, 22.3.20)
Berliner Amtsärztin Gudrun Widders jagt das Virus (@welt, 22.3.20)
Spitäler bereiten sich auf Patientenwelle vor: Doch die Sorge um genügend Fachpersonal für die Intensivmedizin wächst. (Abo+) (@sonntagszeitung, 22.3.20)
Meeresströmungen haben großen Einfluss auf #Klima und Ökosystem. Doch auch sie kämpfen mit dem #Klimawandel. (@spektrum_de, 22.3.20)
Parmelin und Maurer brauchten eine Weile, um in den Corona-Krisenmodus zu wechseln. (Abo+) (@tagesanzeiger, 22.3.20)
+++Coronavirus-Update+++ – China mit 46 Neuinfektionen – Sprunghafter Anstieg in Thailand (@cashch, 22.3.20)
«Ich erwarte, dass in rund einer Woche der Anstieg nicht mehr so stark ist.» (@tagesanzeiger, 22.3.20)
Parmelin und Maurer brauchten eine Weile, um in den Corona-Krisenmodus zu wechseln. (@sonntagszeitung, 22.3.20)
In Zeiten wie diesen gibt es Alternativen zu Game of Thrones oder Greys Anatomy. (@roger_hausmann, 22.3.20)
Coronavirus: A visual guide to the economic impact (@roger_hausmann, 22.3.20)
Schnelltests könnten helfen, die Epidemie schneller unter Kontrolle zu kriegen. Noch aber sind sie nicht genau genug. #coronavirus #schnelltest (@spektrum_de, 22.3.20)
#Coronavirus in Italien: 800 Tote an einem Tag – Nicht lebenswichtige Produktion wird heruntergefahren (@fr, 22.3.20)
Schutz vor SARS-CoV-2 – verhältst du dich richtig? (@welt, 22.3.20)
Das Scheren der „Bestien“ folgt einem uralten Ritus (@welt, 22.3.20)
»Schlaulicht – Der Podcast (nicht nur) für Kinder«. Nach kleineren Streitereien im Schlaulicht-Studio sprechen wir über Quarantäne. (@spektrum_de, 22.3.20)
Despite current reliance on oil and gas, Azerbaijan puts more efforts & investment into #renewableenergy. Read the country's #renewable readiness assessment: (@IRENA, 22.3.20)
You‘re a terrible President. (@roger_hausmann, 22.3.20)
„An uns kann sich die EU ein Beispiel nehmen“ (@welt, 22.3.20)
Hamsterkäufer müssen bei diesem Rewe Aufschlag auf Klopapier zahlen (@welt, 22.3.20)
Produktionsumstellung – Desinfektionsgel statt edles Parfüm – Firmen reagieren auf Corona (@cashch, 22.3.20)
UN chief @antonioguterres & @UNSMILibya welcome response by Libyan parties to calls for a pause in fighting to allow humanitarian access & help counter potential spread of #COVID19 . (@UN_News_Centre, 22.3.20)
Trump würdigt in Brief Beziehungen zu Kim Jong Un (@welt, 22.3.20)
[BLOG] Le climat, comme la pandémie, doit être mau00eetrisé le plus vite possible (@letemps, 22.3.20)
Sie erklärten ihn für verrückt, nun hat sich alles verändert (@welt, 22.3.20)
Fehlende Bandbreite – YouTube und Netflix wollen Home Office nicht gefährden (@cashch, 22.3.20)
Helikoptergeld, TAF, TALF etc. – Dieses Pulver können EZB und Fed in der Krise noch verschiessen (@cashch, 22.3.20)
Olympia-Boykott – Erster Deutscher verzichtet auf Start diesen Sommer (@welt, 22.3.20)
The @UN will soon launch a campaign highlighting the personal connections of individuals with religious sites as part of its efforts to protect places of worship around the world. (@UN_News_Centre, 22.3.20)
Oregon BON says nurses can’t refuse to see patients with no PPE. Invokes “social contract.“ (Bild) (@TinyEnergies, 22.3.20)
"... federal officials have asked him and his colleagues to “talk through strategies” for what hospitals could do if faced with total depletion of PPE." I'll talk you through it. There is no emergency in a pandemic. (@TinyEnergies, 22.3.20)
Non-US corporations are sitting on a crumbling mountain of dollar-denominated bonds, warns Philip Turner (@ProSyn, 22.3.20)
[BLOG] Planète Virus (@letemps, 22.3.20)
Airbus drohen Einnahmeausfälle in Milliardenhöhe (@welt, 22.3.20)
Corona-Krise beendet die Zwei-Klassen-Medizin (@welt, 22.3.20)
Hier kann man was über die #Psychologie der #Nachhaltigkeit lernen! (@FG_UPSY, 22.3.20)
In Hawaii, plants are an intrinsic element of the poetry and culture of Hawaii. Find out why in our First Person story, with tropical garden curator Mike Demotta CC: @NTBG @ILO4USA #IntlForestDay (@UN_News_Centre, 22.3.20)
Were it not for technology, the battle against the new #coronavirus would have been lost by now | @PennyG_Yale (@ProSyn, 22.3.20)
„Ein Clan, ein Blut“ – dann ist schnell alles wieder vorbei (@welt, 22.3.20)
#Burgund Genau das gönne ich mir jetzt! (@stadtwanderer_, 22.3.20)
Kulturell sind wir auf uns selbst zurückgeworfen. Gut so. (@tagesanzeiger, 22.3.20)
#Bichsel Der Herr Blum, der den Milchmann bereits kennt, hat Geburtstag. Herzliche Gratulation! (@stadtwanderer_, 21.3.20)
Konstanzer halten zusammen! #Coronavirus #Konstanz #EineStadtEinTeam (@Stadt_Konstanz, 21.3.20)
Covid-19 and Nurses: An Open Letter to All Hospital Administrators & Legislators by @cplleadership (@TinyEnergies, 21.3.20)
Was, wenn wir nicht durchhalten? (@welt, 21.3.20)
Der Finne ist im Oktober 40 geworden – und hat noch nicht genug vom Rennfahren. Er ist meist kurz angebunden und doch der beliebteste Pilot überhaupt. Ein Treffen mit dem Iceman. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
The single most important component of an effective response to the COVID-19 pandemic is rapid use of data @DrTomFrieden (@ProSyn, 21.3.20)
‘We Need to Act Now and Act Fast’: Nurses, Health Workers Warn of Protective Gear Shortage as Coronavirus Crisis Grows – (@TinyEnergies, 21.3.20)
Fritz und Alfred Rotter waren die erfolgreichsten Theaterdirektoren der Weimarer Republik. Der Schweizer Historiker Peter Kamber hat eine Biografie über sie geschrieben. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
[BLOG] Pour nous, hommes, le temps est venu de prendre le pouvoir (@letemps, 21.3.20)
Offenbar herrscht nur noch Chaos im @BMWi_Bund. Es wäre schön, wenn #Energiewende und #Klimaschutz jetzt nicht auch noch beerdigt werden müssen. (@VQuaschning, 21.3.20)
Das kenianische #Gesundheitssystem ist nicht auf einen großen #Ausbruch des #Coronavirus vorbereitet. Sie haben nur ca. 400 Betten auf einer Isolierstation und nur ca. 155 #Intensivbetten – bei 50 Millionen Einwohnern: (@riffreporter, 21.3.20)
Jeder wird einen Teil seiner persönlichen Freiheit aufgeben müssen, um den Schwächsten in der Gesellschaft zu helfen, sagt der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
An nur einem Tag sterben in Italien 800 Menschen, in Spanien 300, in Frankreich 100 (@welt, 21.3.20)
Was Björn Höcke unter der Auflösung des Flügels versteht (@welt, 21.3.20)
Weinender Bäcker droht Mitarbeitern bei Krankschreibung mit Entlassung (@welt, 21.3.20)
Als Apple 2016 ihre Drahtlos-Kopfhörer vorstellte, war der Protest laut. In den letzten Jahren aber hat der Wind gedreht. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
21 March is International Day for the Elimination of Racial Discrimination. Do your part to stop discrimination + promote inclusion. (@UN_News_Centre, 21.3.20)
.@ENERGY and our National Labs are in full force, working to combat the coronavirus and protect the American people. #ICYMI: National Labs Respond To #COVID19 u00ad– An (@ENERGY, 21.3.20)
Bald ist Muttertag. (Bild) (@roger_hausmann, 21.3.20)
[BLOG] Comme une madeleine de Proust (@letemps, 21.3.20)
Nie mehr allein trinken. (@roger_hausmann, 21.3.20)
Gute Idee. (Bild) (@roger_hausmann, 21.3.20)
«Ich bin sehr berührt vom immensen Erfolg der Kampagne, die wir gemeinsam gestartet haben», so Bundesrat @alain_berset. #soschützenwiruns (@persoenlichcom, 21.3.20)
ud83dudc49 Vielleicht 90% von Coronainfektionen unbemerkt! – (@klinglergeorg, 21.3.20)
Von der eigenen Schwester entmachtet (@welt, 21.3.20)
The #COVID19 pandemic is the mirror image of the 2008 global financial crisis. The policy response needs to be crafted accordingly, argues @Yale's Stephen S. Roach (@ProSyn, 21.3.20)
Der schwule Aktivist Joci Mu00e1rton macht Viktor Orban das Leben schwer. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Coronavirus verhindert normales Training – Mit diesen Fitness-Youtubern macht Sport aber auch zu Hause Spass (@CH_Wochenende, 21.3.20)
...weil Trumps Dummheit und Verschlagenheit entwaffnend ist...#CoronavirusPandemic (@eikewenzel, 21.3.20)
Wie Ischgl zu Europas Virenschleuder wurde. Unfassbar!! #coronavirus (@eikewenzel, 21.3.20)
Experten: Corona kann Grossbritannien schlimmer als Italien treffen (@cashch, 21.3.20)
Rechtsextremer "Flügel" in der AfD aufgelöst (@welt, 21.3.20)
Peter Bichsel wird 85: «Ich bin kein leidenschaftlicher Schriftsteller – das war ich noch nie» (@CH_Wochenende, 21.3.20)
Jasmin G. musste wegen der #Coronavirus-Pandemie ihre Reise abbrechen. Von ihrer Rückreise und deren Bedingungen ist sie schockiert und enttäuscht. #News #Schweiz (@nau_live, 21.3.20)
Nothilfen in Coronakrise: Bundesregierung will 40 Milliarden Euro für Kleinstunternehmen bereitstellen (@KfW, 21.3.20)
Vor allem Selbstständige sind in Not. (Abo+) (@tagi, 21.3.20)
Vor allem Selbstständige sind in Not. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
#CHvote „.. bis das Ergebnis vorlag, dauerte es ein Jahr.“ Volksabstimmungen im Zeichen von Seuchen, überforderten Behörden und unbekanntem Zählverfahren mit Volksinitiative und Gegenvorschlag. (@stadtwanderer_, 21.3.20)
„Verlangen Sie keine unnötigen Tests!“ (@welt, 21.3.20)
"#abst20: 3 Volksabstimmungen wegen Seuche verschoben" – schon 1920 wäre so getwittert worden, hätte es Twitter damals gegeben. Damals grassierte die Maul-&Klauenseuche. Am 21.3.1920, heute vor 100 Jahren, fand die denkw&uu (@stadtwanderer_, 21.3.20)
Das Ende der Gemütlichkeit. So schnell wie zum #CoronaVirus war die Wissenschaft noch nie mit Publikationen und Preprints. (@claudelongchamp, 21.3.20)
A call for restraint: let's rise above. We can do this. (@reneelertzman, 21.3.20)
As in the 2008 financial crisis, only international cooperation through the @g20org can prevent a #COVID19 worst-case scenario, argues @PaolaSubacchi of @QMULIntOffice (@ProSyn, 21.3.20)
Die Pandemie wird die USA härter treffen als viele andere Länder. Daran ist nicht nur Trump schuld, sondern das soziale Netz, das schon vor ihm beschädigt war. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Unternehmer zahlen seit Jahren in die #Arbeitslosenversicherung ein, ohne davon zu profitieren. @andrisilbi_ und @Juerg_Grossen wollen das ändern. #News #Schweiz (@nau_live, 21.3.20)
Coronavirus – Zahl der Corona-Fälle steigt weltweit: Das ist die aktuelle Lage (@cashch, 21.3.20)
Mal richtig Gas geben – der Umwelt zuliebe (@campaigning, 21.3.20)
Zu Hause bleiben? Nicht ganz Berlin hat das verstanden (@welt, 21.3.20)
Kliniken sollen Soforthilfe in Höhe von drei Milliarden Euro erhalten (@welt, 21.3.20)
Ganz schauen. (@redder66, 21.3.20)
Discover ways people around the world are taking to #MoveTheDate on the Solutions Map! Check out this one about Flrysh, a multi-media promotional network to boost ecological awareness and engagement. (@EndOvershoot, 21.3.20)
Intimabstand. Neun Jahre nach Corona. Eine Dystopie (@welt, 21.3.20)
Eltern in Schleswig-Holstein erhalten Kita-Beiträge zurück – (@shz_de, 21.3.20)
The world's fastest supercomputer is taking on #coronavirus. #NationalLabs (@ENERGY, 21.3.20)
Diese 12 Sportfilme helfen über die Zeit hinweg, in denen kein Live-Sport in den Stadien zu sehen ist. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
ud83cudf33ud83cudf32ud83cudf42Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Darüber spricht Prof. Dr. Thomas Hickler in diesem Video! (@Senckenberg, 21.3.20)
Wissenschaftler diskutieren den Ansatz der Herdenimmunität kontrovers. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Wir sind systemrelevant (@welt, 21.3.20)
Wir müssen nur wenige Monate zurückdenken, um zu begreifen, wie eng #Wasser und #Klimawandel miteinander verknüpft sind: #Wasserknappheit und #Dürren häufen sich. Ebenso #Fluten und Hochwasserereignisse Unsere wichtigsten (@riffreporter, 21.3.20)
Happy anniversary! (@COP25CL, 21.3.20)
WATCH: Creating a new @g20org-type structure for pandemic response should now be at the top of the global agenda, argues Robert Muggah @igarape_org. #PSShortCut (@ProSyn, 21.3.20)
L'écaille de tortue, la gru00e2ce de la carapace (@letemps, 21.3.20)
Beim Coronavirus braucht Deutschland mehr Transparenz (@welt, 21.3.20)
When to Pull the Emergency Brake? (@HenrikNordborg, 21.3.20)
Mein Beitrag zum Quarantänetagebuch des @rotpunktverlag s: VierzigTageBuch (@mahaenggi, 21.3.20)
Milliarden-Massnahmen – Deutsche Regierung schnürt riesiges Rettungspaket gegen Corona-Folgen (@cashch, 21.3.20)
[BLOG] English in the time of the pandemic #1 (@letemps, 21.3.20)
Nicht nur Senioren, sondern auch Jugendliche suchten jetzt Halt, sagt die reformierte Pfarrerin Sibylle Forrer aus Kilchberg. (@tagi, 21.3.20)
Nicht nur Senioren, sondern auch Jugendliche suchten jetzt Halt, sagt die reformierte Pfarrerin Sibylle Forrer aus Kilchberg. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
"Wie wir den @derspiegel entwickeln": Werkstattbericht von @ChElm, @StreitzM und @hierprivat über den Spiegel-Relaunch, mehr Netzwerk und weniger Hierarchie. (@journ_online, 21.3.20)
Warum sind toxische Menschen so erfolgreich im Beruf? Eine Studie der @UniBonn hat die Antworten. Nachzuhören in der aktuellen Folge vom #Forschungsquartett. (@detektorfm, 21.3.20)
So wird der Höcke-Flügel nur noch weiter gestärkt (@welt, 21.3.20)
In der Nordschweiz war es heute bedeckt, in den Alpen hingegen meist sonnig. Dieser Sachverhalt wird im #Meteoblog von #MeteoSchweiz (@meteoschweiz, 21.3.20)
#COVID19 #reclaimthefuture #climatechange The direction in which you look is where you go. Where are we going? (@campaigning, 21.3.20)
Lange hatte Premier Boris Johnson gezögert – am Freitagabend nun legte er mit einem Doppelschlag nach. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
„Dann müssten wir drastische Maßnahmen treffen“ (@welt, 21.3.20)
Mann nach versuchtem Anschlag auf ICE-Strecke festgenommen (@welt, 21.3.20)
Großbritannien könnte es noch schlimmer treffen als Italien (@welt, 21.3.20)
Mit Wahnsinn gegen das Coronavirus (@welt, 21.3.20)
Schalke-Profi trotz Corona-Krise nachts in der Shihsa-Bar (@welt, 21.3.20)
Bleiben Sie Zu Hause. Bitte. Alle. Ein dringender Appell der Stadt Zürich. #BliibDihei (@ewz_energie, 21.3.20)
Anleihen – USA erwägen ultralange Bonds zur Finanzierung der Rettungsmasspakete (@cashch, 21.3.20)
EU-Kommission verlangt strikte Durchsetzung „sozialer Distanz“ (@welt, 21.3.20)
„Wollen Stabilisierungsfonds aus der letzten Finanzkrise neu aktivieren“ (@welt, 21.3.20)
Virologe warnt vor medizinischen Auswirkungen von Ausgangssperren (@welt, 21.3.20)
Jetzt ist sogar das #Berghain dicht: Die Kulturszene in #Berlin befindet sich in der grössten Krise seit der Nachkriegszeit. Unser Hintergrund. (@NZZ, 21.3.20)
Kooperativ durch die #Coronakrise: Teilen Sie gute Ideen, neue Projekte, Rat für den Alltag mit uns. Bei RiffReporter stellt @dansiela_b die besten Vorschläge vor, damit andere von ihnen lernen können. (@riffreporter, 21.3.20)
„Treffe jeden Tag Entscheidungen, die ich nicht für möglich gehalten hätte“ (@welt, 21.3.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 21.3.20)
Liebe Zürcher*innen. Jetzt könnt ihr die "Heiri dihei" Pakete bei uns bestellen. Aus "krummem Gemüse" zaubert das @zgHeinrich-Team wunderbare Eintöpfe, Suppen, Salate, Dips... Schaut rein + unterstützt ein tolles Startu (@Faircustomer, 21.3.20)
«Dolemite Is My Name», le grand retour d'Eddie Murphy (@letemps, 21.3.20)
Die Corona-Epidemie trifft die Millionenmetropole New York mit voller Wucht. Sie zwingt den Bürgermeister und den Gouverneur zur Zusammenarbeit – obwohl sich diese ständig gegenseitig kritisieren. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Thereud83cudf32areud83cudf31overud83cudf4160,000ud83cudf33differentud83cudf3fspeciesud83cudf34of trees inud83cudf43theud83cudf34worldud83cudf31 Forests are hotspots of biodiversity. Protecting them means protecting life itsel (@UN_News_Centre, 21.3.20)
Wie lauten die aktuellen Prognosen zum #Klimawandel? ud83euddd0Darüber spricht Prof. Dr. Thomas Hickler vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt in diesem Video. ud83cudf33ud83cudfa5 (@Senckenberg, 21.3.20)
"Ne Tasse #Kaffee bringt mich nach vorn", gerade läuft in unserem Musikstream Matthias Strzoda mit "Tasse Kaffee". Wir brühen uns nun auch erstmal einen Kaffee. Jetzt reinhören: (@detektorfm, 21.3.20)
Hier halten wir euch wieder 120 Sekunden mit den neuesten #Corona-Nachrichten auf dem Laufenden. (@shz_de, 21.3.20)
Medienkonferenz – Bund sieht trotz angespannter Coronalage Silberstreifen am Horizont (@cashch, 21.3.20)
Das Spital Uster ZH kauft sich selbst eine Firma ab. Gemeinden und Privatpersonen machen Kasse. Ein Bürger wehrt sich – im Namen der Prämienzahler. (@BeobachterRat, 21.3.20)
Im vergangenen Sommer eroberte Fridays for Future mit wöchentlichen Demos die politische Landschaft. Wie überlebt eine Protestbewegung die Coronakrise, deren Einfluss vor allem auf der Macht der Straße beruht? (@klimareport, 21.3.20)
In den letzten Tagen sind viele Beiträge zu möglichen Szenarien für eine "Post-Corona"-Zeit erschienen. Auf unserem @wupperinst – #Zukunftskunst-Blog geben wir einen Überblick über die aktuelle Diskussion: (@UweSchneidewind, 21.3.20)
It’s deeply painful to face what’s happening on our planet right now. ... this talk is *not* only about climate. Far from it. It’s about how we’re feeling right now. (@reneelertzman, 21.3.20)
"Finding the money" to bail out every American household and ensure good jobs after the #COVID19 crisis is not the issue, argues @ptcherneva. (@ProSyn, 21.3.20)
Wo man hinschaut, da fährt man hin. Wohin wollen wir? (@campaigning, 21.3.20)
Der Bundesrat schnürt ein Riesenpaket, um die Wirtschaft zu retten. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Österreichs Wirtschaft steht still, seit die Regierung wegen der #Corona-Pandemie fast alle Betriebe schließen lies. Ruhende Unternehmen sollen nun künstlich am Leben erhalten werden. ud83cudde6ud83cuddf9 @Gruell_Philipp b (@EURACTIVBerlin, 21.3.20)
Heute ist der internationale #TagderWälder! Unsere Ideen für eine ökologischere #Waldwirtschaft auf: (@oekoinstitut, 21.3.20)
Wir waren heute mit mehreren Mitarbeitern am #Wochenmarkt #Konstanz, haben zusätzliche Hinweise aufgestellt und informiert auf 1,50 m Abstand an den Ständen zu achten. Die kommenden Märkte werden räumlich noch mehr auseinander g (@Stadt_Konstanz, 21.3.20)
Warnung vor den Propheten oder wer kassiert die Corona-Dividende? – (@eikewenzel, 21.3.20)
Enterprises across the globe are more vulnerable than ever to cyber attacks arising from the pandemic. #CyberSecurity #BetterWorkingWorld #COVID19 (@EYnews, 21.3.20)
Der etwa autogroße Mini-Mond 2020 CD3 hat sich offenbar aus der Erd-Umlaufbahn verabschiedet: (@fr, 21.3.20)
Die Menschen können auch hilfsbereit sein ud83dude02 (Bild) (@redder66, 21.3.20)
Schreckmoment in Berner Bärenpark. Ein Verwirrter will am Samstagmittag ins Gehege steigen. #bern #bärenpark #schweiz (Bild) (@nau_live, 21.3.20)
Demokratie als Regierungsmodell verlangt von Regierenden Problemlösung und Bürgernähe.gleichzeitig, meinen Daniel Kübler und @sa_engler. Hier erörtern sie die Fragen, was Demokratien stabilisiert resp. warum das nicht immer (@claudelongchamp, 21.3.20)
Die @FlensburgBf und weitere Rettungsdienste mieten Ferienwohnungen als neue Wachen zum #socialdistancing (@shz_de, 21.3.20)
Endlich zahlt es sich aus, dass es Kochsendungen im Überfluss gibt, jetzt, da wir uns entspannen und vielleicht auch vermehrt kochen müssen. Wir haben die unterhaltsamsten herausgepickt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Wir sind bei weitem nicht so #aufgeschlossen und #modern, wie wir meinen – 12 unbequeme Wahrheiten zur #Gleichstellung. (@zwoelf_app, 21.3.20)
Alles war angerichtet für eine grosse Hockey-Party. Aus dieser wird nun aber nichts! Wegen dem #Coronavirus sagt die #IIHF die #Eishockey WM in der Schweiz ab. #news (@nau_live, 21.3.20)
Ende Januar begann das größte US-Manöver seit dem Kalten Krieg. Ziel war es, die Verlegefähigkeit der NATO-Truppen an die russische Grenze zu testen, also dem Russen zu zeigen, wer das Sagen hat. Nun wurde es abgesagt, dabei mu (@Freiheits_liebe, 21.3.20)
David Chariandy: «Enfant, je voulais vivre dans la forêt et écrire» (@letemps, 21.3.20)
Wie eine indische Universität unter Beschuss der #Hindu-Nationalisten geriet. Ein Hintergrund von @netizenmay aus #Delhi. (@NZZ, 21.3.20)
Deutschland: 600 Milliarden Euro für Stabilisierung (@Handelszeitung, 21.3.20)
Schweine im Weltall. (@cathibruns, 21.3.20)
Gegen den europäischen Trend ist der Fussball in Weissrussland trotz Coronavirus-Pandemie planmässig in die Meisterschaft gestartet – mit Fans auf den Stadiontribünen. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
"Was bisher unmöglich schien, ist nun unvermeidlich. Unsere Welt wird eine andere sein". (@wissensfabrik, 21.3.20)
Jetzt ist es definitiv: Auch die Eishockey-WM in Zürich und Lausanne fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
In der Coronakrise legt die Union deutlich zu – AfD verliert (@welt, 21.3.20)
Une épreuve de résilience inédite (@letemps, 21.3.20)
Wasser in Zeiten des Klimawandels (@isoewikom, 21.3.20)
Liebe Community. Bitte seien Sie solidarisch und bleiben Sie zu Hause! Merci, Danke & Grazie. Eine Aktion des Verbands Schweizer Medien und seiner Mitglieder. Teilen Sie diese Message! #covid19 #corona #Covid_19 (Bild) (@Handelszeitung, 21.3.20)
Gähnende Leere im Land zwischen den Meeren: Schleswig-Holstein bleibt offenbar zuhause Hier sind unsere gesammelten Impressionen: (@shz_de, 21.3.20)
Die Preise sind bis zu 30-mal höher als üblich. Die Polizei hat einen 18-Jährigen wegen Wucher angezeigt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Wie geht es den Kindern im griechischen Flüchtlingslager Moria auf Lesbos? Und was kann die Politik tun, um ihnen zu helfen? Darüber sprechen wir mit @ErikMarquardt und @oezoguz (@detektorfm, 21.3.20)
Finanzindustrie – Kind, Hund und Börsencrash – Händler wegen Corona im Blindflug (@cashch, 21.3.20)
«La seule attitude politique responsable est celle de la protection maximale» (@letemps, 21.3.20)
Erstaunlich ist, dass wir es vor ein paar Wochen auch oft als schwer empfanden. Sorry wegen "wir": Ich. Also #letsdance (@laStaempfli, 21.3.20)
In #München wurden am heutigen Samstag, 21. März (Stand 14 Uhr), 164 neue #Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit sind in der Landeshauptstadt aktuell insgesamt 1.042 Infektionen gemeldet. Aktuelle Infos unter (@StadtMuenchen, 21.3.20)
#Coronakrise Feeling. (@laStaempfli, 21.3.20)
Entdecken Sie unser Info-Portal zur #Coronakrise: u25b6 Übersicht über unsere News u25b6 Infos zu Agenda & Anlässen u25b6 Hilfreiche Links u25b6 Krisen-Briefkasten für Unternehmen (@FDP_Liberalen, 21.3.20)
Ihr vermisst den Besuch bei Senckenberg?ud83dude25 Können wir gut verstehen! ud83dudcf2 Hier habt Ihr die Möglichkeit Trici, Anakonda, Urpferdchen und Co virtuell einen Besuch abzustatten: (@Senckenberg, 21.3.20)
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden. Jetzt gab es ein Ausgehverbot von älteren Menschen? Merkt Ihr eigentlich nichts? #coronavirus #demokratiefail (@laStaempfli, 21.3.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 21.3.20)
#Coronavirus: Ausgehverbot für Senioren im Kanton #Uri nicht zulässig – das stellt der Bund klar. (@laStaempfli, 21.3.20)
«Viele Niederländer fühlen sich als Teil eines grosses Experiments.» (@tagesanzeiger, 21.3.20)
The same factors that will make the next #recession more severe are also hampering a global response to the #COVID19 pandemic, laments @anneokrueger. (@ProSyn, 21.3.20)
@Sam_O_Dor ud83dudc40 (@laStaempfli, 21.3.20)
[OPINION] Sorciers de l’info en temps de pandémie (@letemps, 21.3.20)
Langeweile in der Quarantäne? Diese zehn Videospiele kommen ohne eine Anbindung ans Netz aus und machen richtig Spass. #Game #Coronavirus #Quarantaene #StayAtHome (@NZZaS, 21.3.20)
Revolution in der Grünen Gentechnik, Höhlenmalerei in Australien und unser freier Wille: Darüber sprechen wir in der neuen Folge vom Spektrum-Podcast. (@spektrum_de, 21.3.20)
Mittelstand fürchtet, dass Unterstützung zu spät kommt (@welt, 21.3.20)
Nach fünf Tagen im Teil-#Lockdown zieht man nun in einer erneuten Pressekonferenz #Bilanz. Vor allem die gestern beschlossenen #Massnahmen werden genauer erklärt und geprüft. #news #live (@nau_live, 21.3.20)
Der Bund informiert zur Corona-Krise: Verfolgen Sie die Pressekonferenz live. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Jetzt live auf #SRFinfo und auf (@SRF, 21.3.20)
Die Gemeinde Ossingen liegt in einem kleinen Stück Wald am Ende des Weinlands und zählt 1700 Bewohner. Eine wahre Idylle – doch auch für Ossingen gibt es einen Krisenplan. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Inter-communal clashes that first broke out in West Darfur in December have forced more than 16,000 Sudanese civilians to flee to Chad. A humanitarian charter flight by @Refugees this week delivered nearly 94 tonnes of relief aid to support t (@UN_News_Centre, 21.3.20)
What’s the environmental-, the technical or the neoliberal perspective on #Covid19? Check out this collection of multilingual newspaper articles to get a broad view ud83dudc47 (@DPZ_Berlin, 21.3.20)
"How does the rise of Hitler look since the election of Donald Trump?" (@Soziopolis, 21.3.20)
#coronavirus deutschland Krise hat Einfluss auf politische Stimmung – #AfD unter 10 Prozent (@fr, 21.3.20)
Corona-Krise – Parmelin: «Ich habe alle Sozialpartner zum runden Tisch eingeladen» (@cashch, 21.3.20)
Mascha Jacobs spricht mit @c_baronaldo über seine Kindheit in Armut und seine heutige Leidenschaft fürs Lesen. (@detektorfm, 21.3.20)
Manager spricht von „Kernschmelze des deutschen Fußballs“ (@welt, 21.3.20)
«Wir leisten wertvolle Arbeit, die einiges kostet. Die Nutzer wissen das zu schätzen», schreibt @AndreasSchuerer von der @NZZ in seinem Plädoyer für unabhängigen Qualitätsjournalismus. (@persoenlichcom, 21.3.20)
Der #Shutdown ist ein Stresstest für eine Konsumgesellschaft, die keine unerfüllten Wünsche akzeptiert. Die neuste Kolumne von @claudiawirz. (@NZZ, 21.3.20)
Und ich wollte mit 65 aufhören … #upinsmoke (Bild) (@roger_hausmann, 21.3.20)
„Es ist tatsächlich kaum jemand unterwegs“ (@welt, 21.3.20)
Bundesrat Alain Berset nominierte Roger Federer über Instagram Stellung zur aktuellen Coronasituation zu nehmen. #voicicommentnousproteger (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Für das rheinische Braunkohlerevier mussten schon viele Menschen ihre Heimatdörfer aufgeben. Fotografin Jordis Schlösser dokumentiert in unserer aktuellen Ausgabe auf eindrucksvollen Bildern die Absurdität der deutschen Klimapol (@greenpeacemag, 21.3.20)
„Kaum hatte ich den Arm um Kati gelegt, ging die Tür auf“ (@welt, 21.3.20)
Wegen der #Corona-Krise arbeiten viele #Schweizer von daheim aus. Ein Experte erklärt, was man dabei beachten muss. #news (@nau_live, 21.3.20)
US-Korrespondent Steffen Schwarzkopf zur aktuellen Lage in den Vereinigten Staaten (@welt, 21.3.20)
#LucaHänni ist Neu-Single. Seine «Let’s Dance»-Partnerin Christina Luft könnte sich hier verplappert haben ... #news (@nau_live, 21.3.20)
Die USA waren auf eine ansteckende Krankheit denkbar schlecht vorbereitet. Unser Bericht aus #Washington. @NZZAusland (@NZZ, 21.3.20)
Leitfaden für Corporate Blogs: (@Stivologne, 21.3.20)
So verhindern Sie den Lagerkoller, auch auf engstem Raum (@welt, 21.3.20)
Keine klimaschädlichen Unternehmen mit öffentlichen Mitteln unterstützen, deshalb jetzt Petition #keepitgrounded unterzeichnen. (@twp59, 21.3.20)
Reisewarnung! Wie meine Stornierung zum Horror-Trip wurde (@welt, 21.3.20)
Hamburger Polizei versetzt sich in Krisenmodus (@welt, 21.3.20)
#Coronavirus: Das Neueste aus Deutschland u25b6ufe0f Mehr als 20.000 bestätigte Fälle u25b6ufe0f #Trigema und #Eterna stellen Mundschutz-Masken her u25b6ufe0f Baden-Württemberg will schwerkranke Coronavirus-Patienten aus F (@EURACTIVBerlin, 21.3.20)
#Coronavirus-Experte Christian Drosten: Der Mann, der nicht lächelt (@fr, 21.3.20)
Über Nacht erschafft Trump in Amerika das bisher Undenkbare (@welt, 21.3.20)
So unterschiedlich sind die Regeln in Deutschland (@welt, 21.3.20)
Am Bondi Beach ignorieren sie das Virus – dann kommt die Polizei (@welt, 21.3.20)
In der Corona-Krise überschlagen sich die Ereignisse. Doch welches sind die gesellschaftlichen Folgen der Pandemie? Soziologin Katja Rost über Hausarrest für Senioren, den Charakter der Jugend und die Chancen auf eine bessere Welt. ( (@tagesanzeiger, 21.3.20)
#SHhaeltzusammen: So wollen wir als Medienhaus in der Corona-Krise helfen (@shz_de, 21.3.20)
Ich organisiere Twitter mit Listen (@pubblog_ch, 21.3.20)
Ex-Nationalbankchef – Jean-Pierre Roth: «Die Märkte haben eine enorme Erholungskraft» (@cashch, 21.3.20)
Weniger Autos, mehr Leute vor dem TV und die Börse auf Talfahrt? Sieben Indikatoren zeigen in Echtzeit, wie das Virus unser Leben verändert. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Stadtpolizei lobt: Die Zürcherinnen und Zürcher respektieren die neuen Sperrgebiete um das Seebecken. (@tagi, 21.3.20)
#soschützenwiruns: Bundesrat @alain_berset startet auf Instagram mit einer Solidaritätsaktion und nominiert @rogerfederer, @stressmusic und @christarigozzi. Die Aktion, orchestriert von @Rod_Agency und dem @BAG_OFSP_UFSP, zieht immer weit (@persoenlichcom, 21.3.20)
Das Wochenend-Rezept: Mit Salat als kleine Mahlzeit oder als Fingerfood erfreuen die Tartelettes mit Zucchetti, Speck und Ei nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. (@bluewin_de, 21.3.20)
Unsere Redaktion arbeitet seit einer Woche im Home Office. Wie sieht das aus? Wir zeigen's euch: (@shz_de, 21.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 21.03 Aktueller Stand sind 6113 positiv getestete Fälle. (@BAG_OFSP_UFSP, 21.3.20)
Nochmals: Was das Ausmass der Krise mit dem Spardruck und der privatwirtschaftlichen Ausrichtung unserer Spitalinfrastruktur zu tun haben. @zac1967 @FelixSchneuwly #coronavirus (Bild) (@redder66, 21.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 21.03 Attualmente, 6113 casi sono risultati positivi. (@BAG_OFSP_UFSP, 21.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus 21.03 Actuellement, 6113 cas ont été testés positifs. (@BAG_OFSP_UFSP, 21.3.20)
#Coronavirus führt in #Amerika zu Ansturm auf Waffen (@shz_de, 21.3.20)
Auch die #Landwirtschaft muss jetzt mitgedacht werden. Unterschreibe unsere Forderungen an den #Bundesrat ud83dude4c #CovidMilliarden4Climate ud83cudf0fud83cudf0d (@klinglergeorg, 21.3.20)
#soschützenwiruns Da geht gerade die Post ab. @avongraffenried @Manuschak @peter_schibli #soschützenwiruns #ProtectYourselfAndOthers @BAG_OFSP_UFSP @alain_berset (@stadtwanderer_, 21.3.20)
[OPINION] Coronavirus: et si l’OMS avait écouté Tau00efwan? (@letemps, 21.3.20)
«Diese Krise ist grösser als jede Ideologie. Sie zeigt und lehrt uns auf eine sehr harte Art, was am Schluss zählt. Unsere Gesundheit. Und die unserer Mitmenschen.» (@tagi_magi, 21.3.20)
Für Risiken und Nebenwirkungen von Hamsterkäufen fragen Sie @RuediWidmer. (Bild) (@Wochenzeitung, 21.3.20)
Very true for all leaders around the world: ‘If we’re bailing out corporations, they should bail out the planet.’ (@DivestBerlin, 21.3.20)
Eine wichtige Nachricht (und eine Umarmung) aus dem Tessin: "Macht es nicht wie wir, verschwendet nicht den kostbaren Vorsprung, mit dem Ihr noch auf die epidemiologische Kurve einwirken könnt." (@campaxorg, 21.3.20)
300 ox ploughs for farming have been given to women returnees in Rumbek North, South Sudan. The move is part of a campaign to resettle people following inter-communal clashes last year, according to @unmissmedia. (@UN_News_Centre, 21.3.20)
Plötzlich steigen in der lombardischen Grossstadt die Infektionszahlen. Der Schutzwall – bestehend aus den um liegenden Metroregionen – droht zu bröckeln. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Corona-Krise – Boeing streicht Chefgehälter, Dividende und Aktienrückkäufe (@cashch, 21.3.20)
Fakt oder Fake? Was schützt wirklich vor Corona? (@scilogs, 21.3.20)
«Das Gemeine am Weltschmerz ist, dass er so diffus ist. Er fühlt sich an wie ein Unbehagen ganz weit hinten im Hals, das wächst und wächst, aber nie richtig sichtbar wird.» (@tagi_magi, 21.3.20)
Der Klopapier-Rechner: So lange reicht der Vorrat in der Quarantäne wirklich. Ein Appell gegen Hamsterkäufe: (@persoenlichcom, 21.3.20)
Gjon's Tears, l'Eurovision et au-delà (@letemps, 21.3.20)
Erste Bilanz nach der gestrigen Verschärfung der Massnahmen im Zusammenhang mit dem #Coronavirus. Wir danken allen, die sich an die neuen Vorgaben halten: (@StadtpolizeiZH, 21.3.20)
Die Hamsterkäufe von Toilettenpapier sorgen für leere Supermarktregale. Doch die Papiere, zu denen dann in der Not ersatzweise gegriffen wird, können das Abwassersystem verstopfen und belasten die Umwelt. (@klimareport, 21.3.20)
«Ein Maschine gewordener Ameisenbär bist du, immer fleissig, immer volle Pulle. Ich möchte dir einfach mal danken, weil: Sonst tut das ja niemand.» (@tagi_magi, 21.3.20)
Nordkorea testet wieder Raketen (@welt, 21.3.20)
Der Bundespräsident hat die #Sonderregelung auch nach einem Monat noch nicht unterzeichnet – ist sie verfassungswidrig? #Marschbahn (@shz_de, 21.3.20)
Die aktuelle Krise ist eine fulminante Bestätigung von Michel Foucaults Theorie: Das politische Handeln steht nur noch im Dienst des nackten, biologischen Lebens. – Der Wochenkommentar von @DBinswanger @RepublikMagazin (@RepublikMagazin, 21.3.20)
Bleiben Sie mit unserem digitalen Newsletter immer auf dem Laufenden über die Aktivitäten der #FDP – auch in der #Coronakrise. Abonnieren Sie jetzt unseren #Meinungsmacher: u25b6ufe0f (@FDP_Liberalen, 21.3.20)
Feminismus ist unbezwingbar, das verdirbt Reaktionären die Laune. Auszug aus dem neuem Buch von @WeckR «Die Kraft der Demokratie»: (@tagi_magi, 21.3.20)
[BLOG] La cité-état martienne d’un million d’habitants n’est pas pour demain (1) (@letemps, 21.3.20)
The fight against #COVID19 is a full-on war | @HansWernerSinn (@ProSyn, 21.3.20)
Entscheidungen seien so zu fällen, dass möglichst wenig Menschen schwer erkranken oder sterben. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
#Christo will den #Paris|er Arc de Triomphe verhüllen. Dafür setzt er schon zum dritten Mal auf eine Firma aus #Lübeck. (@shz_de, 21.3.20)
#CoronaVirus Wir müssen jetzt alle Verantwortung übernehmen – auch du! Ich nominiere deshalb @WThurnherr @braun_binder @CloeJans die Botschaft weiter zu tragen. #soschützenwiruns #ProtectYourselfAndOthers @BAG_OFSP_UFSP @a (@claudelongchamp, 21.3.20)
#CoronaVirus Wir müssen jetzt alle Verantwortung übernehmen – auch du! Ich nominiere deshalb @WThurnherr @braun_binder @CloeJans die Botschaft weiter zu tragen. #soschützenwiruns #ProtectYourselfAndOthers @BAG_OFSP_UFSP @a (@stadtwanderer_, 21.3.20)
„Die Kampagne soll Verwirrung, Panik und Angst verschärfen“ (@_solarpapst, 21.3.20)
In #Südafrika gibt es gar nicht so viele #Falschnachrichten über #Covid19, aber das Gerücht, Knoblauch würde helfen, hält sich – und lässt sogar den Preis steigen: (@riffreporter, 21.3.20)
Le jour ou00f9 une épidémie ravagea le monde de Warcraft (@letemps, 21.3.20)
Um Menschenansammlungen aufzuspüren und zu unterbinden, prüft der Bund, ob er mittels Handydaten herausfinden kann, ob und wo sich Menschen zu nahe kommen. Doch darf er das überhaupt? (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Die Haltbarmacherei macht die weltbesten Sirups + Konfituren und ist eines der KMU, das ihr durch online Käufe unterstützen könnt. Direkt auf (@Faircustomer, 21.3.20)
#Coronavirus: Ab Herbst könnten Zehntausende Impfstoff erhalten (@fr, 21.3.20)
Tagesbulletin Coronavirus: 299 bestätigte Fälle im Kanton Basel-Stadt (@BaselStadt, 21.3.20)
"Das BAG prüft die Nutzung von Bewegungsdaten von Handys" (@Infoethik, 21.3.20)
Alte Skiausrüstungen und Trophäen: Bevor das Coronavirus Europa traf, wurde im @AlpinesMuseum der Schweiz die Ausstellung "Die verlorenen und gefundenen Erinnerungen" eröffnet. #Ski (@swissinfo_de, 21.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Punto stampa oggi alle 14.00 ore a Berna sulla situazione attuale #COVID19. Con @EDA_DFAE, SECO, @ZIVI_CH, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, AFD e UFSP. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 21.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de Presse heute 14.00 Uhr in Bern zum Stand der Dinge. Mit @EDA_DFAE, SECO, @ZIVI_CH, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, EZV und BAG. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 21.3.20)
Soyez solidaires, restez chez vous! #Covid_19 (Bild) (@letemps, 21.3.20)
“Young people are not invincible from #COVID19”, @WHO chief @DrTedros said on Friday. “The #coronavirus could put you in hospital for weeks, or even kill you”. (@UN_News_Centre, 21.3.20)
Von einem kompletten Ausgehverbot, wie es andere Länder bereits kennen, sieht die Schweiz noch ab. Innenminister Alain Berset betonte am Freitag allerdings: «Wir sind nahe an der Ausgangssperre.» Nun entscheide das Verhalten der Be (@tagesanzeiger, 21.3.20)
#CoronaInfoCH #Coronavirus Point de presse aujourd’hui à 14h00 à Berne sur l’état de la situation #COVID19 avec @EDA_DFAE, SECO, @ZIVI_CH, @EJPD_DFJP_DFGP, @vbs_ddps, AFD et OFSP. Livestream u2b07ufe0f (@BAG_OFSP_UFSP, 21.3.20)
Lektüre gegen den Quarantänekoller – wir machen euch jeden Tag eine Reportage von @ReportagenCH frei zugänglich. Heute: Ist hier Europa? von Hoo Nam Seelmann, #2: (@ReportagenCH, 21.3.20)
Hol' dir Zürich über den Stream nach Hause! Ob Limmat, Bellevue, Wiedikon oder Dörfli – Zürich im Film ist oft der heimliche Protagonist. Hier sind 10 Filme, in denen die Stadt mehr als nur hübsche Kulisse ist: (@zurichfilmfest, 21.3.20)
Hand hoch, wer hier ein Instrument spielen kann. ud83cudfb7ud83cudfbcud83cudfb8ud83cudfbbud83cudfb9 #Landesmusikrat #Balkonkonzert #Fensterkonzert (@shz_de, 21.3.20)
Auch für Sexarbeiterinnen hat das #Coronavirus schwerwiegende Folgen. Einige versuchen sich nun mit #Gutscheinen über Wasser zu halten. #news (@nau_live, 21.3.20)
Der Mikrobiologe Peter Piot ist ein weltbekannter Virenjäger. Begegnung mit einem aussergewöhnlichen Menschen: (@tagi_magi, 21.3.20)
Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung SWM: Wir sind vorbereitet – Versorgung Münchens ist sicher! Weitere Infos (@SWM_Muenchen, 21.3.20)
Der 81-jährige Musiker verstarb am Freitagabend im Kreis seiner Familie. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Willkommen beim #KonstanzTV. Wir haben uns heute vor die Kamera gewagt und probieren dieses neue Format mit euch aus. Auch in dieser turbulenten Zeit sind wir weiter für euch da. Ein kleiner Teil des städtischen Teams hat heute ein paar B (@Stadt_Konstanz, 21.3.20)
«Bleiben Sie solidarisch: Bleiben Sie zuhause!» Diese Aufforderung wurde am Samstag prominent auf mehreren Frontseiten von Zeitungen sowie auf Onlineportalen platziert. Es ist eine Solidaritätsaktion vom @Verlegerverband und seinen (@persoenlichcom, 21.3.20)
.@CS_FOODANDBEV hört sich durch Hunderte von Songs auf der Suche nach einer Antwort. Vorweg: Bowie bleibt auf seinem Sockel, aber «Bad Guy» von Billie Eilish ist verdammt grossartig. (@tagi_magi, 21.3.20)
Die Ironie der Geschichte(n) (@KasparSchuler, 21.3.20)
Entrepreneurship – für Selbstständige so wichtig wie noch nie in Deutschland. ud83dudcaa #selbstwasmachen (@cathibruns, 21.3.20)
Kreativ in der Krise. Zeit für neue Ideen! (@cathibruns, 21.3.20)
Der Bundesrat spricht 42 Milliarden Franken an Soforthilfe. Neben noch mehr Geld für Kurzarbeit bürgt er für 20 Milliarden Franken an Bankkrediten. Neu werden auch Selbstständige, Unternehmer, Temporärangestellte, Lehrlinge (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Übrigens, wir wissen, es ist Wochenende und so. Aber: #BleibtZuhause. Wir alle müssen Verantwortung übernehmen. (Bild) (@NZZ, 21.3.20)
Der Bundesrat spricht 42 Milliarden Franken an Soforthilfe. Neben noch mehr Geld für Kurzarbeit bürgt er für 20 Milliarden Franken an Bankkrediten. Neu werden auch Selbstständige, Unternehmer, Temporärangestellte, Lehrlinge (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Das diesjährige Motto des #Weltwassertag #WWD2020 @UN_Water lautet "Wasser und #Klimawandel". Was Städte und Bewohner*innen im Zuge des Klimawandels tun können – dafür gibt es bereits Konzepte: (@isoewikom, 21.3.20)
»Je stärker die Maßnahmen, desto schneller kommt man durch die Krise«, sagen Epidemiologen. Nur eine konsequente Ausgangssperre könne die Epidemie ausreichend eindämmen. #Lockdown #Covid19 #Corona #wirbleibenzuhause (@spektrum_de, 21.3.20)
Gastbeitrag zu den "Tagen gegen Rassismus" von @dunjahayali: „Wer wegguckt, macht sich mitschuldig“ (@fr, 21.3.20)
In der Sendung #alle_wetter erklärt unser Wasserexperte Stefan Liehr zum #Weltwassertag, wie wir unser kostbares #Trinkwasser schonen können. (ab Min.7:30) #WWD2020 (@isoewikom, 21.3.20)
#StayAtHome bedeutet nicht, auf #Kultur verzichten zu müssen! Nutzen Sie die vielfältigen Angebote, beispielsweise den alternativen Online-Spielplan der @bay_staatsoper: (@DKRKultur, 21.3.20)
So kreativ reagieren Unternehmen auf den Ausnahmezustand (@campaigning, 21.3.20)
Das #Coronavirus legt den Alltag lahm. Wir dürfen kaum noch raus, um uns und andere zu schützen. Wie das geht und man trotzdem fröhlich bleibt, erklärt unser „Igel-Experte“ in der enorm Kolumne #Einigeln. Teil 1: At (@enorm_magazin, 21.3.20)
Für Hundehalter mögen die Kotbeutel aus Plastik praktisch sein – für die Umwelt sind sie eine Belastung. Eine Firma aus Niedersachsen bietet eine ökologische Alternative an. (@brandeins, 21.3.20)
Mit Blick auf #CO2-Emissionen: #Deutschland könnte laut einer ersten Hochrechnung allein durch die Corona-Maßnahmen 30 bis 100 Millionen Tonnen weniger ausstoßen und damit sein #Klimaziel sogar noch übertreffen. (@EURACTIVBerlin, 21.3.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 21.3.20)
ud83cudf0eud83cudf32ud83cudf3f Heute ist #Internationaler #Tag #des #Waldes! ud83cudf33ud83cudf43ud83cudf42In diesem Video berichtet Prof. Dr. Thomas Hickler davon, was dem Wald am meisten schadet: (@Senckenberg, 21.3.20)
Eine Selbstständige, ein Firmeninhaber und ein Mitarbeiter auf Abruf erhalten nun Unterstützung. Doch diese löst nicht all ihre finanziellen Probleme. (Abo+) (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Am ersten Maiwochenende würde die #Schwingsaison so richtig lanciert. Das #Coronavirus macht den Organisatoren aber einen Strich durch die Rechnung. #news (@nau_live, 21.3.20)
«Wir sind sehr froh, dass die Kreditvergabe über die Hausbanken läuft und nicht über das Seco oder irgendwelche Bürgschaftsinstitute», sagt Eugen Brunner, Präsident von @expoeventCH. (@persoenlichcom, 21.3.20)
Influencer-Peinlichkeiten und Social Pressure in der Quarantäne (@welt, 21.3.20)
Was können wir von einem Vogel lernen, der durch Seifenblasen fliegt? Zum Beispiel, wie man zukünftig stabilere #Drohnen bauen könnte. (@spektrum_de, 21.3.20)
Tössemer und Tössemerinnen aufgepasst! Wer Hilfe braucht, kann sich bei der Corona-Hilfe Töss melden: (@roger_hausmann, 21.3.20)
Liebe Community. Bitte seien Sie solidarisch und bleiben Sie zu Hause! Merci, Danke & Grazie. Eine Aktion des Verbands Schweizer Medien und seiner Mitglieder. Teilen Sie diese Message! #covid19 #corona #Covid_19 (Bild) (@BeobachterRat, 21.3.20)
Börsen-Vorschau – Stochern im Nebel – Ende der Börsen-Ausverkauf noch nicht in Sicht (@cashch, 21.3.20)
Nach dreimonatiger Pause führt das Regime um Kim Jong-un wieder Raketentests durch. (@tagesanzeiger, 21.3.20)
Effy Vayena: «Les crises de cette ampleur tendent un miroir à nos sociétés» (@letemps, 21.3.20)
Was machen eigentlich digitale Nomaden in Zeiten des Shutdowns? (@Handelszeitung, 21.3.20)
"Unser Umgang mit der Corona-Krise kann uns viel über die Bewältigung der Klimakrise lehren." Ein Interview mit @lisagoeldner. #Covid_19 (@greenpeace_de, 21.3.20)
Rund 630 Schweizer stecken in Lateinamerika fest. Grund dafür ist die #Coronavirus-Pandemie. Das #EDA und die #Edelweiss holen die Betroffenen nun zurück in die Schweiz. #news (@nau_live, 21.3.20)
#RockTheSocks heisst das Motto zum #DownSyndromeAwareness Day #WDSD2020. Die Geschwister Barbara und Guilherme Ortins zeigen, wie bereichernd Inklusives Design sein kann. Mehr dazu in ihrem Blog-Beitrag: (@Faircustomer, 21.3.20)
Heute ist der internationale Tag gegen Rassismus!u270aud83cudffd Während einer Krise ist Solidarität besonders gefragt – niemand darf vergessen gehen! Wir fordern eine Asylpolitik, in welcher Menschenrechte, sichere Fluchtwege (@GrueneZuerich, 21.3.20)
796 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
21.03.20 | 20.03.20 | 19.03.20 | 18.03.20 | 17.03.20 | 16.03.20 | 15.03.20 | 14.03.20 | 13.03.20 | 12.03.20 | 11.03.20 | 10.03.20 | 09.03.20 | 08.03.20 | 07.03.20 | 05.03.20 | 04.03.20 | 03.03.20 | 02.03.20 | 01.03.20 |