Neues @Wupperinst Projekt in 2020 mit 45 Partnern & über 100 assoziierten Partnern. "#SOLUTIONSplus", das die #Transformation zu einer nachhaltigen #Mobilität im internationalen Kontext unterstützen soll. (@Wupperinst, 14.2.20)
«Wir kennen das Ergebnis des Rennens schon vor dem Start. Mental und physisch.» (@tagesanzeiger, 14.2.20)
«Wenn eine wohltätige Organisation mit den Spenden ihre Kriegskasse füllt und nicht karitative Aufgaben unterstützt, so verliert sie den Anspruch auf die Steuerbefreiung.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
«Die Versicherungen unterscheiden sich kaum voneinander, da sehe ich eine Schwäche unserer Branche.» (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Valentinstag 1929: "Das kaltblütigste Gangmassaker in der Geschichte der Unterwelt" (@welt, 14.2.20)
Das Büro des Nationalrats hat am Freitagnachmittag beschlossen, am 2. März eine Anhörung abzuhalten. #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 14.2.20)
VW kann die Taschenspielertricks nicht lassen (@welt, 14.2.20)
Holocaust-Gedenken: "Niemand von ihnen sei vergessen" (@welt, 14.2.20)
FC Bayern: Hoffnung auf schnelles Süle-Comeback steigt (@welt, 14.2.20)
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will in zehn Tagen ankündigen, wie die Suche nach einem Parteivorsitzenden und einem Unions-Kanzlerkandidaten weitergehen soll. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin sagt, er habe nicht gewusst, dass ausländische Nachrichtendienste die Firma Crypto für das Ausspionieren von Drittstaaten benutzten. #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Alu-Latte durchschlägt Autodach und verfehlt Fahrer knapp (@welt, 14.2.20)
Klimaaktivisten blockieren Hamburger Innenstadt (@welt, 14.2.20)
Kungelvorwürfe mischen den Hamburg-Wahlkampf auf (@welt, 14.2.20)
Schwedens China-Politik – ein Vorbild für Deutschland? (@welt, 14.2.20)
A 2019 monthly average of 11,500 people traveling from the Horn of Africa to Yemen made the so-called Eastern Route the busiest maritime migration path on earth, @UNmigration's @AbdikerM said on Friday. (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Adams‘ Fabelwurf sorgt im Publikum für Verzücken (@welt, 14.2.20)
Die Bürgerlichen machen einen Rückzieher: Die umstrittene Reform des Arbeitsgesetzes wird sistiert. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Auch das Hamburger LPT-Tierversuchslabor muss schließen (@welt, 14.2.20)
Mike Mohring zieht sich von dem Landesvorsitz der Thüringer CDU zurück. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Na, wie feierst du den 14. Februar? Von der Liebe >> (@transformag, 14.2.20)
Neues Graffito vom Street-Art-Künstler Banksy. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Gauland kritisiert "Gesindel"-Aussage von Merz (@welt, 14.2.20)
Ganz nach unserem Motto "Wer uns liebt, versteht die Schweiz." SWI (@swissinfo_de, 14.2.20)
Im Osten droht der CDU nun ein Daueraufstand (@welt, 14.2.20)
Von unabhängigem Wissenschaftsjournalismus profitieren wir alle – deshalb unterstütze ich @higgsmag und investiere in den unermüdlichen Macher @BeatGlogger u200b und sein engagiertes Team. (@VinzenzWyss, 14.2.20)
Warum sich Nagelsmann gegen Real Madrid entschied (@welt, 14.2.20)
Die Berner Bank expandiert und möchte in der Stadt Zürich Fuss fassen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Urgently-needed aid deliveries to embattled civilians in north-west Syria have started again after a day-long break in distributions caused by escalating hostilities: @WFP (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Die Berner Bank expandiert und möchte in der Stadt Zürich Fuss fassen. (Abo+) (@tagi, 14.2.20)
Coronavirus: Angst vor Masseninfektion auf Londoner Verkehrskonferenz (@welt, 14.2.20)
Katja Kipping: Schwarz-Grün wird unsere Probleme nicht lösen (@welt, 14.2.20)
"Werte-Union und Union der Mitte überflüssig machen" (@welt, 14.2.20)
Mohrings Warnungen wirkungslos – nun zieht er Konsequenzen (@welt, 14.2.20)
VW kann die Taschenspielertricks nicht lassen (@welt, 14.2.20)
Polanski ist nun ein Problem der César-Akademie (@welt, 14.2.20)
COVID-19: what is next for public health? (Lancet, Feb. 13) (@TinyEnergies, 14.2.20)
MVV Energie erstes Quartal 2020: Umsatzplus: Die Mannheimer MVV Energie AG hat ihre Zahlen für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Fraunhofer-Experten rücken Klimaschutzziele der Regierung zurecht: Die Bundesregierung benötigt zunehmend Fantasie, um ihre Klimaschutzziele als realistisch zu bewerben. Auch Wissenschaftler des Fraunhofer ISE kommen zu anderen Annahmen. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Goldbeck Solar baut Sonnenfarm im Süden Englands: Der englische Solarmarkt bleibt für deutsche Unternehmen interessant. Goldbeck Solar hat jetzt erfolgreich einen förderfreien Sonnenenergiepark errichtet. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Gas: Keine preistreibenden Faktoren in Sicht: Angesichts der Wetterverhältnisse mit hoher Stromproduktion aus Windkraft und relativ milden Temperaturen verwundert es nicht, dass die Gas-Preise weiter außerordentlich tief sind. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Strom: Wind schickt Day-Ahead nach unten: Milde Temperaturen und hohes Windaufkommen schicken den Day-Ahead nach unten. Langfristige Kontrakte verteuern sich. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Wie rette ich meine #Beziehung? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine #Therapie – und was kann man tun, damit es gar nicht erst so weit kommt? Drei Experten antworten. (@zwoelf_app, 14.2.20)
Youtube wird 15 Jahre alt – der Erfolg ist gross, die Skandale zahlreich. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Warum mehrere Muttersprachen von Vorteil sind (@welt, 14.2.20)
Unser Korrespondent Martin Kilian analysiert den Rachefeldzug von Donald Trump. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Der "Antarktis-Faktor" als größtes Risiko: Ein weltweites Forscherteam hat neueste Einschätzungen zum Meeresspiegel-Anstieg veröffentlicht. Zur entscheidendsten Einflussgröße mausert sich demnach die Eisschmelze d (@zeitung_energie, 14.2.20)
Die heutige Entscheidung des #OVG zur Offenlegung der Akte über die unterlassenen Bußgelder gegen die betrügerischen #Dieselkonzerne ist ein Sieg des Rechtsstaats. #Dieselgate #Diesel #Urteil #kba #frontal21 (@Umwelthilfe, 14.2.20)
ud83dudc4fu2764ufe0fud83dudc90Thanks for caring for everyone on the ud83cudf0eud83cudf3aud83cudf3b (@UNFCCC, 14.2.20)
Keine Überraschung – Höchstgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde hat keine Chance. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Als die NPD beinahe die Bundespräsidentenwahl entschieden hätte (@welt, 14.2.20)
Der Mann, der das Einkaufen billiger machte (@welt, 14.2.20)
SPK-N sagt NEIN zu SP-Vorstösse von @nmasshardt und @MathiasReynard für mehr Transparenz bei Lobbyreisen und Interessensbindungen von Politiker/innen. SP kämpft weiter für mehr Transparenz. (@spschweiz, 14.2.20)
9293 Menschen wurden 2019 bei Verkehrsunfällen verletzt (@welt, 14.2.20)
Obertshausen: Mann schießt in Wohnung auf Gerichtsvollzieher (@welt, 14.2.20)
Einmal mehr: Windows-10-Patches machen Probleme (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Ein Magenmedikament verabreichen, um eine Geburt einzuleiten? In der Medizin sind solche »Off-Label-Uses« keine Seltenheit. Sie bieten Vor- wie Nachteile. #Cytotec (@spektrum_de, 14.2.20)
Länder tun sich gegen Kohleausstiegsgesetz zusammen: Nach Baden-Württemberg fordern jetzt auch Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und das Saarland Nachbesserungen am Kohleausstiegsgesetz von der Bundesregierung. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Bundespräsident Steinmeier: "In der Mitte Europas darf kein ängstliches Herz schlagen" (@welt, 14.2.20)
"Ich will ihn zerstören, und das machen wir auch" (@welt, 14.2.20)
Happy Valentines Day from all of us at (@UNFCCC, 14.2.20)
Psychologieprofessor Hugo Schmale kennt die Formel hinter Parship. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Billie Eilishs "Bond"-Song ist großartig – aber kein Billie-Eilish-Song (@welt, 14.2.20)
Elons Musks Frau singt so, wie er Raketen baut (@welt, 14.2.20)
Sehr interessant: 4 verschiedene Zugänge für grüne Geschäftsmodelle (@wissensfabrik, 14.2.20)
Die #Natur hält viele Wunder bereit: Zum Beispiel die Stärke der Biber. Beeindruckend, wie so kleine Tiere auch große Bäume fällen können. (Bild) (@TimoLeukefeld, 14.2.20)
Um Licht in die grossangelegte Spionage-Affäre rund um die Schweizer Firma Crypto AG zu bringen, könnte die Schweiz die fünfte Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) ihrer Geschichte einsetzen. (@swissinfo_de, 14.2.20)
Nach Angaben der UNO war das vergangene Jahrzehnt das wärmste auf der Antarktis seit Beginn der Aufzeichnungen. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
SWM Services für München (@SWM_Muenchen, 14.2.20)
Die neue Budgetierung vom US-Verteidigungsministerium sorgte in beiden Parteien für heftige Kritik. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Vogelspinnen ftw (oder zumindest fürs Meer) (@spektrum_de, 14.2.20)
The first weeks of the #MOSAiCexpedition in time lapse: Wacht the #SeaIce in the #Arctic move. (@WSL_research, 14.2.20)
Eingefroren im Eis: #SLFDavos Mitarbeiter David Wagner erzählt bei @srfnews von der #MOSAiCexpedition (@WSL_research, 14.2.20)
Die Bewilligung ist da – das Zurich Pride Festival wird noch bunter. (Abo+) #LGBT (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Playstation 5 könnte teurer Spass werden (@SwissITMagazine, 14.2.20)
#Beteigeuze im Sternbild #Orion wird früher oder später in einer Supernova explodieren. Schon jetzt verändert sich seine Oberfläche drastisch, wie eine neue Aufnahme des Very Large Telescope zeigt: (@spektrum_de, 14.2.20)
Und wieder stimmt die @CDU für ein #AfD-Thema: Diesmal gegen ein #Tempolimit und damit gegen die Rettung von über 100 Menschenleben und gegen die Einsparung von 1 Mio. t #CO2 pro Jahr. #FridaysForFuture (@VQuaschning, 14.2.20)
Blockchain bringt Effizienz in die Marktkommunikation: Zahlreiche Prozessschritte in Marktprozessen könnten bei der Nutzung einer Blockchain entfallen, so die Blockchain-Initiative Energie Plus. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Meeresspiegel-Anstieg durch "Antarktis-Faktor": Ein weltweites Forscherteam hat neueste Einschätzungen zum Meeresspiegel-Anstieg veröffentlicht. Zur entscheidendsten Einflussgröße mausert sich demnach die Eisschmelze der Ant (@zeitung_energie, 14.2.20)
Bundesrat winkt Nachtkennzeichnung durch: Windräder werden nachts bald weniger blinken. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Bundesregierung auf Initiative der Windbranche wurde am 14. Februar vom Bundesrat angenommen. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Tennet setzt auf standardisierte Konverter-Plattformen: Zusammen mit fünf Partnerunternehmen will der Übertragungsnetzbetreiber Tennet 2.000-MW-Anschlussplattformen für Off-Shore-Windparks entwickeln. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Der #Kohle-Kompromiss hätte im Vergleich zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung 134 Millionen Tonnen CO2 gespart – und ein wirklich ambitionierter #Kohleausstieg noch viel mehr! #Energiewende #FridaysForFuture (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Die Bewilligung ist da – das Zurich Pride Festival wird noch bunter. (Abo+) #LGBT (@tagi, 14.2.20)
Mit der #Klimawende von unten sorgen wir dafür, dass der #Kohleausstieg beschleunigt wird. Gemeinsam mit @KligK_KlimaKS haben wir ein Bürgerbegehren für die Abschaltung des #Kohle-Kraftwerks in #Kassel gestartet. Mehr Infos: (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Viele Jahre war die Eisbedeckung in der #Antarktis noch einigermaßen stabil. Nun taut es dort auch dramatisch. Langsam wird die Zeit knapp, um die #Klimakrise noch in den Griff zu bekommen. #FridaysForFuture (@VQuaschning, 14.2.20)
Marderhunde werden in Finnland und China meist unter schrecklichen Bedingungen zur Pelzproduktion gehalten. Auch die Schweiz importiert Fell aus unethischer Haltung. #Marderhund #Pelz #Fell (@umweltnetz, 14.2.20)
Die Bundesregierung muss den #Kohleausstieg beschleunigen und es darf kein neues #Kohle-Kraftwerk ans Netz – sonst werden die Klimaziele weit verfehlt. Gleichzeitig müssen #Solar- und Windenergie viel schneller ausgebaut werden! #Energiew (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Vielen Dank für das Interesse (gerne auch folgen)! Der Kopf raucht weiter, die nächsten Termine stehen an. Bis bald auf einer unserer Veranstaltungen! (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Zwei Tourenskifahrer wurden von einer Lawine erfasst. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
#Power2Hafner Wir geben Vollgas für die Entwicklung eines klimaneutralen Stadtteils. Wie das funktioniert? ud83dudd0b u2b07ufe0f #HeimatHafner #Konstanz (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Mauro Caviezel fährt im verrückten Super-G von Saalbach aufs Podest. Der Sieg geht an Aleksander Kilde. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Gemeinsam gegen #Rassismus und Gewalt – im #GrünwalderStadion präsentieren Stadt und Vereine nun auf Tafeln ihre Antidiskriminierungsvereinbarung. Sportreferentin Zurek: „Sport steht für Fairplay und Teamgeist. Da haben ra (@StadtMuenchen, 14.2.20)
Sicherheitstechnisch macht es Sinn – obwohl ein eingeschaltetes Handy kein Flugzeug vom Himmel holen kann. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Unser »Zeitdiagnosen«-Kolumnist fordert, was schon die #NASA in den 1980ern forderte: #Gesellschaftswissenschaften, übernehmen Sie! (@spektrum_de, 14.2.20)
Getestet: Roomz Experience Box (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Gute Luft in der #HeimatHafner – wir erhalten die Kaltluftschneisen und die Qualität der Landschaft vor Ort! ud83cudf2c ud83cudf33 #Konstanz (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Der wärmste Januar, den es je gegeben hat: Der langfristige Trend zu überdurchschnittlichen Temperaturen setzt sich fort, zeigen aktuelle Messwerte. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Stadtwerke Münster investieren in Busnetz und Carsharing: Klimaschutz im Nahverkehr hat mehr Facetten als neue Investitionen in E-Bus-Flotten. Die Stadtwerke Münster stecken 2020 auch viel Geld ins herkömmliche Liniennetz – und (@zeitung_energie, 14.2.20)
Forscher plädieren für Power-to-Gas mit Methanisierung: Ein EU-Projekt zeigt, das Power-to-Gas mit Methanisierung technisch ausgereift ist und volkswirtschaftlich nützlich sein kann, aber erhebliche Einführungsinvestitionen erfor (@zeitung_energie, 14.2.20)
Die Trinkwasser- und Pestizidinitiativen zeigen bereits eine Wirkung. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche: Dienstag, 18.2.: Finanzausschuss Mittwoch, 19.2.: Vollversammlung (mit Internet-Livestream) u2139ufe0f Infos und Details: (@StadtMuenchen, 14.2.20)
Kurze Stärkung – aber wie sieht es eigentlich mit den Themen Natur & Umwelt in der #HeimatHafner aus? #Konstanz (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Woher kommen die ausländischen Studenten in der Schweiz? Und was studieren sie überhaupt? Zehn Fakten zum Uni-Betrieb. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Abschied vom Dauerblinken rückt näher: Das Bundeskabinett hat die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung von Windturbinen beschlossen. Ob es dazu kommt, entscheidet der Bundesrat wohl bei seiner nächsten Sitzung am 14. Februar. (@zeitung_energie, 14.2.20)
Carsten Schmiedel ist unser Entwicklungsmanager für die #HeimatHafner #Konstanz und behält die Aufgaben der nächsten 15 Jahre im Blick ud83eudd13 (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Offener Brief an MdB Pilsinger – OB Reiter tritt den per Postkartenaktion geschürten Gerüchten einer geplanten massiven Nachverdichtung von Gartenstädten entgegen: "Im Gegenteil, die Stadt unternimmt alles zum Schutz des Charak (@StadtMuenchen, 14.2.20)
Stabsstelle #HeimatHafner @ work (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Presse-Info: #Bundesrat versagt beim #Klimaschutz: Bürgerinnen und Bürger sollen mit ihrer Stimme für die Aktion „#Tempolimit jetzt“! Druck erhöhen (@Umwelthilfe, 14.2.20)
Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
UPC: Höchste Kundenzufriedenheit seit 2009 (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Der Plan zum Zeitplan, oder: Entwicklung in Etappen... #HeimatHafner ud83cudfe0 #Konstanz (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Nach der Abfahrts-Gala: Schlagen die Schweizer im verkürzten Super-G von Saalbach erneut zu? Jetzt live im Ticker. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Der zeitliche Masterplan zur #HeimatHafner, hier die einfache Variante. Mit der detaillierten könnte ich mein Büro tapezieren ud83dude09ud83dude1c (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Dynamic Basic Scenario for Nationally Determined Contributions #NDC: JIKO Policy Paper proposes alternative approach and baseline setting concept. (@Wupperinst, 14.2.20)
#Temperaturrekord in der #Antarktis: Erstmals über 20u00b0C gemessen. Die Eisschmelze in der Antarktis ist kritisch, da dadurch mittelfristig ein dramatischer Anstieg der #Meeresspiegel droht. #FridaysForFuture (@VQuaschning, 14.2.20)
Unser frisch beschlossener Rahmenplan, Grundlage für die Arbeit in den nächsten Jahren! (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Die Labour-Partei braucht eine neue Führung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Bürgermeister Manuel Pretzl empfing heute die Münchner Faschingsprinzenpaare und Faschingsgesellschaften im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses #Fasching #München (Bild) (@StadtMuenchen, 14.2.20)
Hallo #Konstanz, ich bin Lukas und arbeite mit 4 Kolleginnen und Kollegen in der Stabsstelle Hafner. In der Verwaltung sind rund 30 Leute mit der Entwicklung des Stadtteils beschäftigt. (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
«Die Schweizer Landwirtschaft ist schon jetzt nachhaltig.» (@tagesanzeiger, 14.2.20)
#Polen schafft, was dem einstigen #Energiewende-Vorreiter Deutschland nicht gelang – den Bau eines neuen #Kohle-Kraftwerks zu stoppen. #Kohleausstieg (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Mehrere Schweizer Kantone, darunter der Jura, setzen das seit zehn Jahren geltende Rauchverbot in Bars und Restaurants mit Nachsicht um. #Rauchen #Nichtrauchen #Tabak #Tabakwerbeverbot (@swissinfo_de, 14.2.20)
Eine umstrittene Reform des Arbeitsgesetzes wird sistiert. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Hier, im Verwaltungsgebäude Laube, werkelt die Stabsstelle #HeimatHafner #Konstanz (Bild) (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
108 Megapixel zum Kampfpreis: Xiaomi stellt Flaggschiff-Serie Mi 10 vor (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Ü50-Stellenabbau bei SAP Schweiz (@SwissITMagazine, 14.2.20)
#Mission1Point5 is an internet + mobile game that aims to bridge the gap between people & leaders on climate action. Find out how you can play...and have your say! (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Seit dem Jahr 2000 wurden in der Stadt Zürich am Valentinstag 69 Ehen geschieden. Durchschnittlich gab es seit dann 1500 Scheidungen pro Jahr. #ZahlderWoche #Statistik #StadtZürich (Bild) (@statZuerich, 14.2.20)
Die Bevölkerung automatisch zu #Organspendern zu machen, könnte viele Leben retten. In manchen Ländern ist das bereits so. Was haltet Ihr davon? #organspende #widerspruchslösung (@spektrum_de, 14.2.20)
Presse-Info: u00c4nderung im #Bundesnaturschutzgesetz nimmt geschützte Arten wie #Fischotter, #Luchs und #Kegelrobbe ins #Fadenkreuz (@Umwelthilfe, 14.2.20)
Eine Juso-#Transparenzinitiative wurde nun auch im bürgerlich dominierten Kanton Schaffhausen angenommen. Bald kommt es zur nationalen Abstimmung. Die Sterne stehen gut. Von @marlon_rusch (@Wochenzeitung, 14.2.20)
Pack die Badehose ein …? #Klimawandel #Heißzeit (@spektrum_de, 14.2.20)
Auch in #Erlangen und #Freising starten jetzt Bürgerbegehren für besseren Radverkehr. Wollt ihr auch in euren Städten die #Klimawende von unten zu starten und Vorfahrt für Fahrräder zu erkämpfen? Hier gibt es mehr Infos (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Immer mehr Menschen starten die #Klimawende von unten in ihren Städten – für besseren Radverkehr, saubere Luft und mehr Platz für Grünes. Auch in #Erlangen gibt es jetzt ein Bürgerbegehren, das fairen Platz für u (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
#WaronPorn "Wer in der anstehenden Neuauflage des Kriegs gegen Pornografie die Oberhand gewinnt, der wird die zukünftige Ideologie der Konservativen und der Republikanischen Partei mitbestimmen" (@wissensfabrik, 14.2.20)
Neues #Stellenangebot in #Berlin: Wir suchen Zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) für den Bereich Kreislaufwirtschaft. Weitere Stellen, Infos & Kontakt unter: (@Umwelthilfe, 14.2.20)
Presse-Info: Abstimmung des EU-Parlaments zu Energieprojekten erfolgte ohne Klimaverträglichkeitsprüfung #LNG #Gas #Klimaschutz #Klima #pipeline @vonderleyen (@Umwelthilfe, 14.2.20)
108 Megapixel zum Kampfreis: Xiaomi stellt Flaggschiff-Serie Mi 10 vor (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Die städtische Kultur- und Sportchefin Rosie Bitterli gibt per 30. September 2020 die Leitung der Dienstabteilung Kultur und Sport ab und wird Projektleiterin für das Neue #LuzernerTheater. Zur Mitteilung: (@stadtluzern, 14.2.20)
#ValentinesDay ud83eudd14What's the craziest thing you've done for love? ud83eudd70 Meet a man who cycled from India to Sweden to be with his u2764ufe0f. @PKMahanandia1 shared his story during a 2017 event at the #UNBookshop (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Wir wünschen einen guten Start für das Radetappenrennen von Konstanz über Mülhausen nach Besanu00e7on! ud83dudeb4u200du2642ufe0fud83dudcaa (@Stadt_Konstanz, 14.2.20)
Happy #ValentinesDay2020 unser Herz schlägt für die Erde und all ihre Lebewesen.ud83cudf0eu2764ufe0f#loveisintheair (Bild) (@WWF_Schweiz, 14.2.20)
#Energieberatung für Münchner Haushalte mit geringem Einkommen: Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat (@SWM_Muenchen, 14.2.20)
«Wenn ein Name wie Villiger auftaucht, dann ...»: Das sagt der Cryptoleaks-Enthüller über die Spionageaffäre. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Wann fühlt sich das Leben bedeutsam an? Neue Befunde zeigen: Es lohnt sich, die Komfortzone hin und wieder zu verlassen. (@spektrum_de, 14.2.20)
In Freiburg durfte ich auf einer Tagung zu #energieautonomen #Kommunen referieren. Ich denke, wir haben ausreichend Technik und Experten. Moderne Geschäftsmodelle müssen wir allerdings noch entwickeln. (Bild) (@TimoLeukefeld, 14.2.20)
Neue Edge-Version ist 13 Prozent schneller (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Der Null-Befund in Indonesien ist verblüffend – die Sorge wächst. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Abschiebungen in #Klimawandel-Länder sind wie Abschiebungen in Bürgerkriegsländer, denn das Recht auf Leben ist bedroht. Das sagt Andreas Zimmermann vom UN-Menschenrechtsausschuss. #Klimakrise (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Die permanenten Kommentare von Donald Trump über Twitter stören den Justizminister William Barr. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Gleich zwei unserer Firmenmitglieder haben es mit ihren innovativen #Lösungen in die #DigitalTop4 des @DREsummit geschafft. Gratuliere @SmartEnergyLink und BS2 AG! (@swisscleantechD, 14.2.20)
#Artensterben und Höfesterben gehen Hand in Hand: Mehr als die Hälfte der Bauernhöfe in Deutschland könnte bis 2040 verschwinden, so eine neue Studieud83dude31Damit das nicht passiert, jetzt unsere Initiative #SaveBeesandFarmer (@UmweltinstitutM, 14.2.20)
Der Killer tötet auch indirekt #Frösche #Artensterben (@spektrum_de, 14.2.20)
"Was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas die Risiken für die Küstenmetropolen von New York bis nach Mumbai, Hamburg oder Shanghai weiter in die Höhe treibt", sagte Levermann. #Energiewende (@StiftungEnergie, 14.2.20)
Wie haben sich die Nettoausgaben für die Sozialhilfe im weiteren Sinn zwischen 2003 und 2018 entwickelt? Welche Leistungsarten machten den grössten Anteil aus? Die neue Grafik der Woche gibt Ihnen Aufschluss darüber. (@StatSchweiz, 14.2.20)
Presse-Info: KfW-Förderung muss reformiert werden: Für sozialgerechten #Klimaschutz im Gebäudesektor #KfW #Gebäude #Energieeffizienz #Wärme #Energiewende (@Umwelthilfe, 14.2.20)
Milliarden-Korruptionsskandal – Bestechungsgelder auf geheimen Schweizer Bankkonten. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Exchange-Admins sollten SMBv1 dringend deaktivieren (@SwissITMagazine, 14.2.20)
Welche Marketing Trends zeichnen sich 2020 ab? Von Micro-Influencern zu Podcast Marketing via @gruenderfreunde #marketingtrends (@SylviaFritschPR, 14.2.20)
«Rattenjäger» haben in Zürich alle Hände voll zu tun. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Despite steps already taken to improve the security situation in the Central African Republic, much remains to be done to prevent a violence resurgence, said @UN_SPExperts Yao Agbetse, following a country visit. (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Produzenten- und Importpreisindex bleibt im Januar 2020 insgesamt stabil (@StatSchweiz, 14.2.20)
«Rattenjäger» haben in Zürich alle Hände voll zu tun. (Abo+) (@tagi, 14.2.20)
Autokorrektur: Ein Leben ohne Auto leicht gemacht. Dieser Ratgeber soll den Verzicht auf den Personenwagen vereinfachen. Der ökologische Umstieg kann viel bewirken! #Autofrei #Ratgeber #Verkehr #Fahrrad (@umweltnetz, 14.2.20)
Der US-Kongress möchte eigenmächtige Militäraktionen von Trump verhindern. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Da wurde nicht nur ein Kompromiss einseitig gekündigt. Da wurde auch die politische Kultur beschädigt. #Kohlekommission #ClimateChange #Klimawandel #GroKo #Energiewende (@StiftungEnergie, 14.2.20)
Mein Horrortrip mit dem Flixbus (@welt, 14.2.20)
Die Rheinminister*innen setzen ihre Zusagen nicht um. Gemäss diesen heisst es für den Lachs noch bis 2027: Endstation in Frankreich. Wir fordern Fluss frei bis Basel bis 2025 #ourrhine (@WWF_Schweiz, 14.2.20)
[Publikation] Gesundheit – Taschenstatistik 2019 (@StatSchweiz, 14.2.20)
Der lange Weg zu Österreichs größter Skischaukel (@welt, 14.2.20)
„Es fängt erst an“, sagt Merz (@welt, 14.2.20)
Lässt sich erkennen, ob jemand tatsächlich gewalttätig wird? »In rund acht von zehn Fällen von schwerer, zielgerichteter Gewalt gab es Anzeichen.« #OneBillionRising #schweigenbrechen (@spektrum_de, 14.2.20)
Ökologischer und klimaschonender – aber keine verbindlichen Reduktionsvorgaben bei den Pestiziden. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Wangerooges Badestrand fast komplett weggespült (@welt, 14.2.20)
Bei welchem geradezu weltberühmten Zwölfeck stehen die Längen benachbarter Seiten viermal im Verhältnis 1:1 und achtmal im Verhältnis 7:6? (@spektrum_de, 14.2.20)
Dem Gros der Schweizer Medien wäre ein SP-Präsidium bestehend aus @meyer_mattea und @cedricwermuth «zu ideologisch», «zu unpragmatisch» oder «zu unerfahren». Mattea Meyer wehrt sich nun zu Recht gegen di (@Wochenzeitung, 14.2.20)
Trauma Kaiserschnitt: "Ich spürte die betäubte Region. Dann haben sie den Schnitt gemacht" (@welt, 14.2.20)
Ein skrupelloser Baulöwe, höllische Arbeitsbedingungen bei #Nespresso und das grosse work-Spezial zur Krise im #Detailhandel. Jetzt im Briefkasten und auf: (@workzeitung, 14.2.20)
Nach dem dramatischen Anstieg der Corona-Fälle ist China im Panikmodus. Wut und Schock regieren das Land. (Abo+) (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Suspected case of #coronavirus (#COVID19) can now be based on chest imaging, which allows clinicians to move more quickly + not have to wait for lab confirmation, @WHO's Dr. Michael Ryan said on Thursday. (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Nach Kojote und Dachs – weitere Tiere am Tunnel gesichtet (@welt, 14.2.20)
Nationalsozialismus: Die junge Heldin in Heydrichs Schloss (@welt, 14.2.20)
"Union wirft Katalysator für Rechtsextreme an" (@welt, 14.2.20)
Die Folgen der Eisschmelze in der Antarktis lassen aufhorchen. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
Slavoj u017diu017eek: Es müssen auch "kommunistische" Maßnahmen in Betracht gezogen werden (@welt, 14.2.20)
An der Militär-/Langstrasse brach ein Feuer aus – verletzt wurde niemand. (@tagi, 14.2.20)
US-Präsident Trump amüsiert sich über Körpergröße von Rivale Bloomberg (@welt, 14.2.20)
"Illner": "Es wäre das Beste, wenn Maaßen das Parteibuch hergeben würde" (@welt, 14.2.20)
Diese Nacht kam es zu Schauern, Gewittern und stürmischen Winden – es folgt eine Wetterberuhigung. (@tagesanzeiger, 14.2.20)
"Germany‘s Next Top Model": Nacktshooting mit Pferden – klar, kann man machen (@welt, 14.2.20)
Sturmflut: Wangerooges Badestrand fast komplett weggespült (@welt, 14.2.20)
diesmal mit Viren, Kaffee, Mumien und ganz viel Vakuum. Experiment der Woche: Gausskanone (@spektrum_de, 14.2.20)
Die Türkei steht vor der nächsten Währungskrise (@welt, 14.2.20)
The UN #HumanRights chief @mbachelet has underscored the value of transitional justice processes following conflicts or atrocities. She said these measures help to address grievances and divisions; and also give voice to victims. (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Trumps Forderungen an die Nato werden zum Problem für Berlin (@welt, 14.2.20)
Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus (@welt, 14.2.20)
Jürgen Klinsmann? Rückkehr ist ausgeschlossen (@welt, 14.2.20)
Steigende Kurse trotz Gewinneinbruch – ist die Wende jetzt geschafft? (@welt, 14.2.20)
„Alle Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen“ (@welt, 14.2.20)
Sprecher der Werteunion tritt nach drastischen Drohungen zurück (@welt, 14.2.20)
Steinmeier warnt vor „Zerstörung der Demokratie von innen“ (@welt, 14.2.20)
Scharfe Attacke gegen Jürgen Klinsmann (@welt, 14.2.20)
„Jürgen Klopp ist Danton, Thomas Tuchel ist Robespierre.“ (@welt, 14.2.20)
Nach Drohungen – Ralf Höcker legt alle politischen u00c4mter nieder (@welt, 14.2.20)
Rhythmische Signale erreichen die Erde (@welt, 14.2.20)
Examining the Coronavirus Outbreak: China, Markets, and Global Health Go... (@TinyEnergies, 14.2.20)
Millions worldwide will get to share their views on #ClimateAction via #Mission1Point5, an internet and mobile game launched by @UNDP and partners. (@UN_News_Centre, 14.2.20)
Ursula von der Leyen sagt vor Untersuchungsausschuss aus (@welt, 14.2.20)
Mehrere Moscheen nach Bombendrohungen evakuiert (@welt, 14.2.20)
Warum ich als schwuler Ex-Muslim in die FDP eintrete (@welt, 14.2.20)
Charité informiert über Gefährlichkeit des Coronavirus (@welt, 14.2.20)
FDP-Chef Lindner – „Erfurt war ein Fehler“ (@welt, 14.2.20)
Crew der „Diamond Princess“ sendet verzweifelten Hilferuf (@welt, 14.2.20)
“The first anniversary of the Khartoum Peace Agreement...provided an opportunity for all parties to review its implementation, which will lead to a lasting peace”, said independent @UN_SPExperts Yao Agbetse, after a visit to the Central (@UN_News_Centre, 14.2.20)
For societies to move forward from conflict, suffering needs to be acknowledged, confidence in State institutions restored, and justice done, the UN #HumanRights chief @mbachelet told the Security Council on Thursday. (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Eine der höchsten Geldzuflüsse in der deutschen Parteigeschichte – die AfD nimmt ihr Erbe an. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
In dieser Ausgabe lesen Sie über den Flug des Solar Orbiter zur Sonne, das Jahr ohne Winter und das Goldrausch-Desaster von La Pampa (@spektrum_de, 13.2.20)
Der italienische Fussball ist zurück – die Konkurrenz ist da, es wird spannend. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Ein Spezialist für Räume, der in Hollywood Filmluft schnupperte. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Dodo Hug steht schon seit 40 Jahren auf der Bühne. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Das Google Personal in Zürich bekam vor Gericht recht. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Sehenswert: @BarbaraHMetz, diskutiert bei der Stern-Diskuthek mit Christopher Grau, Gründer von Friday4Hubraum, über ein generelles #Tempolimit! u27a1ufe0f (@Umwelthilfe, 13.2.20)
OMG #ecogendergap "A study published found that men could be disinclined to carry a reusable shopping bag – or recycle, or any environmentally friendly activity that had been gendered as feminine – for fear of being perceived as gay" (@wissensfabrik, 13.2.20)
Raeto Raffainer spricht über seine beiden Jobs und sein Davos-Trauma. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
“We’re not seeing a dramatic increase in transmission outside China,” @WHO's Dr. Michael Ryan said on Thursday briefing about the #coronavirus or #COVID19 (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Admeira konzentriert sich künftig nur noch auf die Vermarktung von TV-Werbung. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Heute in unseren #Berlin|er Geschäftsräumen: #Vernissage „stromwirbel“ des Künstlers René Sauerbrei. Seine Bilder spiegeln das Spannungsfeld zwischen intensivem #Natur|erlebnis und abstrakter Mathematik wieder. Info (@Umwelthilfe, 13.2.20)
Frankreichs Etappenziele für die Rückkehr des Lachses wird durch die Minister bestätigt. Der WWF begrüsst dies – fordert aber frühere Deadlines: Wir wollen die Lachsrückkehr bis Basel 2025! #ourrhine (Bild) (@WWF_Schweiz, 13.2.20)
Coronavirus: "Alle Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen" (@welt, 13.2.20)
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit der #Finissage der Ausstellung „urbane wildnis“ des Künstlers Willem Julius Müller und der #Vernissage der Dauerausstellung "stromwirbel" des Künstlers René Sauerbrei. #Ku (@Umwelthilfe, 13.2.20)
Von der Leyens Berateraffäre: Wenig glaubwürdig – aber der Verantwortung entflohen (@welt, 13.2.20)
Thyssenkrupp wird wieder zu dem, was es nie mehr sein wollte (@welt, 13.2.20)
Coronavirus: Es müssen auch "kommunistische" Maßnahmen in Betracht gezogen werden (@welt, 13.2.20)
SPD zieht in Hamburg den Grünen davon (@welt, 13.2.20)
Neues zum #Coronavirus hat @lieberlin hier aufgeschrieben | via @welt (@WELT_Wissen, 13.2.20)
Bund will neue Köhlbrandquerung fördern (@welt, 13.2.20)
Commerzbank: Steigende Kurse trotz Gewinneinbruch – ist die Wende jetzt geschafft? (@welt, 13.2.20)
Jan Delay und Jan Böhmermann bereuen unangemessenen Witz über SPD-Mann (@welt, 13.2.20)
Es war eine Frage der Gerechtigkeit – und dafür hatte sie gekämpft. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Coronavirus: Kreuzfahrt-Branche zieht Bannkreis in Südostasien (@welt, 13.2.20)
Today's stories in the News in Brief: ud83dudcfb Celebrating the diversity of radio, the most used medium ud83cudde8ud83cuddf2 Mounting Cameroonian refugees in Nigeria u2696ufe0f DPR Korea: Missing hijacked plane ud83dudc42u (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Heusslers Fotografien sind historische Dokumente, die von einem wilden Zürich erzählen, das sich viele nach 1980 Geborene so nicht mehr vorstellen können. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Swisscom-CEO Urs Schaeppi muss antraben – die Geduld geht langsam zu Ende. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Irgendwann hat der Bundestagsvize genug vom AfD-Verhalten (@welt, 13.2.20)
Sprecher der Werteunion tritt nach drastischen Drohungen zurück (@welt, 13.2.20)
Ramelow hat einen Preis für Heuchelei verdient (@welt, 13.2.20)
Frank-Walter Steinmeier: "Fremdenfeindlichkeit vergiftet wieder unser öffentliches Leben" (@welt, 13.2.20)
Kryptologe Kenny Paterson beantwortet Fragen zur Crypto AG und erklärt, wie ein Chiffriergerät funktioniert. #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Nagelsmann kontert Kritik: "Ich behandle Emil nicht wie Sch****" (@welt, 13.2.20)
«Hauptsache, die Sozialisten sind weg», kommentierte Maassen die #MPWahl in #Thueringen. Neoliberale, Konservative und extreme Rechte könnten unter dieser Prämisse bald schon gefährliche Bündnisse eingehen. Von @fo (@Wochenzeitung, 13.2.20)
Machtkämpfe in der @EU_Commission: Die von @EU_ENV angekündigten 30% weniger #Pestizide will @EUAgri wieder streichen. Dagegen kämpfen wir mit unserer Europäischen Bürgerinitiative #SaveBeesandFarmers: Wir fordern ein 100% (@UmweltinstitutM, 13.2.20)
Bombardier ächzt unter einem Schuldenberg von 9,7 Milliarden Dollar. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Gesundheitsminister Alain Berset möchte ein Lohnsystem ohne Fallzahlen und mehr Transparenz. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Im Gegensatz zu vielen anderen Medusen verbringt Cassiopea xamachana die meiste Zeit pulsierend auf dem Grund. Tentakel aufwärts. Um sich zu schützen, wirft sie mit Schleim. (@spektrum_de, 13.2.20)
Die Pressekonferenz läuft jetzt im Livestream bei (@WELT_Wissen, 13.2.20)
Warum ich als schwuler Ex-Muslim in die FDP eintrete (@welt, 13.2.20)
Stammt das Coronavirus aus einem Hochsicherheitslabor?, so war Thiams Abgang, die AfD erbt Millionen – der Tag im Überblick. #AbendKompakt (@tagesanzeiger, 13.2.20)
. @wupperinst provides suggestions for implementing the European #GreenDeal: integrated #industry and #climate policies needed! (@Wupperinst, 13.2.20)
Energieversorger appellieren an Seehofer: Angesichts der politischen Hängepartie um der Zuweisung der 450-MHz-Frequenz wendet sich die Energiewirtschaft an den Dienstherren ihres schärfsten Konkurrenten. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Strom: Starker Wind hält Preise unter Druck: Aussichten auf viel Wind in den nächsten Wochen und weiter milde Temperaturen bestimmen die Aktivitäten an den Handelsplätzen. (@zeitung_energie, 13.2.20)
1976 brechen Forscher nach #Zentralafrika auf, um den Auslöser einer mysteriösen Seuche zu finden. Kaum geschützt begegnen die #Mediziner erstmals dem #Ebolavirus. (@zwoelf_app, 13.2.20)
Hans Bühler wollte Klarheit von der Crypto AG – der Deckname seines Falles hiess «Hydra». (Abo+) #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Die #Berchenschule entdecken: Die Werkrealschule Berchen öffnet am Sonntag, 16. Februar von 10.30 bis 12.30 Uhr ihre Türen. Viertklässler der Grundschulen #Konstanz, #Allensbach und #Reichenau sind – zusammen mit ihren Eltern &n (@Stadt_Konstanz, 13.2.20)
Herthas Abrechnung macht Klinsmann schwer vermittelbar (@welt, 13.2.20)
Die ersten Wochen der #MOSAiCexpedition im Zeitraffer (Foto: St. Hendricks CC-BY 4.0) (@WSL_research, 13.2.20)
ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Charité informiert über Gefährlichkeit des Coronavirus (@welt, 13.2.20)
Gas: Wenig Veränderung auf niedrigem Niveau: Eine leichte Erholung machte sich nur beim Jahrekontrakt Cal 21 bemerkbar. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Einigung auf einen aussergerichtlichen Vergleich im Mietstreit. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Standardisierungsinitiative wächst weiter: Die Interessengemeinschaft Business Objects for Energy (BO4E) e.V. hat mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall den ersten Versorger als Mitglied gewonnen. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Was Seuchenschützer beunruhigt: nicht gemeldete #Coronavirus-Fälle in Ländern Südostasiens und Afrikas mit schwachem Gesundheitssystem. Denn diese könnten schnell von einem lokalen #COVID2019-Ausbruch überwältigt w (@spektrum_de, 13.2.20)
Das @Wupperinst gibt im neuen #InBrief Impulse zur Umsetzung des europäischen #GreenDeal: Zusammenspiel von #Industrie- und #Klima|politik erforderlich! (@Wupperinst, 13.2.20)
Panel nährt Hoffnung auf PPA-Abschluss mit drei Mausklicks: Grüne PPAs können in 15 Monaten abgeschlossen sein – oder mit nur drei Mausklicks. Sie zu beschleunigen ist eine Hoffnung, die das Panel von E&M und Enervis auf der (@zeitung_energie, 13.2.20)
Es ist wieder....... #Straßendonnerstag in #Konstanz ud83dudd75ufe0fu200du2640ufe0f (Bild) (@Stadt_Konstanz, 13.2.20)
Henning Wilts, Abfallexperte am @Wupperinst, in der @tagesschau zu den Müllvermeidungsplänen der Bundesregierung und dem Gesetzentwurf gegen Retourenvernichtung: ud83dudcfa (@Wupperinst, 13.2.20)
Sie gehen beim Joggen systematisch vor – Strasse um Strasse. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Check @UN_News_Centre for story soon: (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Spielerisch den Intraday-Markt kennenlernen: Der Software-Hersteller Soptim macht mit einem Handelsspiel Werbung für seine Handelsplattform „iTrade“. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Auch bei Nacht ein toller Anblick: Unsere #energieautarken #Wohnhäuser in Freiberg. Durch #Speicher für Strom und Wärme kommt unsere Energie übrigens auch dann von der Sonne! (Bild) (@TimoLeukefeld, 13.2.20)
Apple soll an Airpods Pro Lite arbeiten (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Konverterstation Borwin 3 voll in Betrieb: Bei den Netzanschlüssen für Offshore-Windparks in der Nordsee hat es jüngst das offizielle "Go" für das nächste Projekte gegeben, nämlich für die Konverstation Borwin 3. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Die Schicksalsfrage für die deutsche Mittelschicht (@welt, 13.2.20)
Das Bundesgericht hat entschieden – die Zahlungsbefehle sind korrekt ausgestellt worden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Dramatischer Hilferuf der Crewmitglieder: "Bitte teilt dieses Video, bitte, bitte" (@welt, 13.2.20)
Zurück in den Job: Gegen den Fachkräftemangel und die Vereinsamung (@welt, 13.2.20)
Wer hat die besten Chancen auf den Job? (@welt, 13.2.20)
Das sind die Berufe mit den besten Perspektiven (@welt, 13.2.20)
Kathrin Summermatter von der Uni Bern findet die Theorie, dass das Coronoavirus aus dem Hochsicherheitslabor ausgebrochen sei, unrealistisch. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
#Müll ist überall. UBA-Ausstellung „Zero Waste“ in #Leipzig zeigt internationale Positionen zeitgenössischer #Kunst, die auf die Dringlichkeit verweisen,# Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu # (@Umweltbundesamt, 13.2.20)
Über die künftige Rolle der Universität (@wissensfabrik, 13.2.20)
Coronavirus: Taxi-Fahrer in Tokio mit Virus infiziert – erstes Todesopfer in Japan (@welt, 13.2.20)
Drei Meter lang und Hörner am Panzer – Riesenschildkröte entdeckt (@welt, 13.2.20)
Eine Chronologie der grossen und kleinen Schweizer #Spionage-Affären ohne Anspruch auf Vollständigkeit. (@swissinfo_de, 13.2.20)
Schweizer #Neutralität im Stresstest: Politiker, Historiker und Medien diskutieren mögliche Folgen der manipulierten Chiffriergeräte für die Glaubwürdigkeit des Landes. #cryptoleaks (@swissinfo_de, 13.2.20)
Nestlé hadert mit den eigenen Wachstumszielen. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Der Milliardenverlust von Airbus führt zu einer historischen Situation (@welt, 13.2.20)
Chinesische Forscher vereinen zwei Quantenspeicher in 50 Kilometer Entfernung zu einem einzigen verschränkten System. Das ist 40-fach weiter weg als beim vorherigen Rekord. (@spektrum_de, 13.2.20)
Coronavirus: Crewmitglieder der "Diamond Princess" flehen um Hilfe (@welt, 13.2.20)
Christian Lindner: "Dafür entschuldige ich mich im Namen der Freien Demokraten" (@welt, 13.2.20)
Das Sturmtief Sabine verursachte am Montag 10. und Dienstag 11. Februar Schäden und Unterbrüche im Höchstspannungsnetz. Insgesamt neun Leitungen gingen ausser Betrieb. Davon sind acht wieder in Betrieb. (@swissgridag, 13.2.20)
Bundestag debattiert über Auswirkungen der Thüringen-Wahl (@welt, 13.2.20)
Der Filmemacher und ZFF-Preisträger @wimwenders war am Dienstag zu Gast in der @Fond_Beyeler und hat im Gespräch mit @ChristianJungen über seine Inspirationsquelle Edward Hopper gesprochen. Das ganze Gespräch kann man hier schau (@zurichfilmfest, 13.2.20)
Akenza, EWZ und Microsoft bauen IoT-Plattform (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Efet will Kennzeichnungspflicht für Gas: Der Händlerverband Efet fordert vergleichbar wie bei Strom Herkunftsnachweise für Gas. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Papierhersteller UPM kauft Windstrom: Der finnische Papierhersteller UPM kauft auf lange Sicht 4 Mrd. kWh Windstrom Windkraft ein. Lieferant ist die WPD-Gruppe aus Bremen. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Die Schweizer Fotojournalistin Monique Jacot bereiste in den 1980er-Jahren wiederholt den Jemen. (@swissinfo_de, 13.2.20)
Eine Vater-Sohn Geschichte über Homophobie, Hass und Gewalt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Ab sofort versendet das Wahlamt die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl 2020 an über 1,1 Millionen Münchnerinnen und Münchner. Bis zum 23. Februar sollten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung per Post erhalte (@StadtMuenchen, 13.2.20)
#Immobilienpreise Visualisierung zum Bodenpreismodell (@statistik_zh, 13.2.20)
Aus fünf Metern Höhe fällt die Pole-Dancerin auf die Bühne (@welt, 13.2.20)
Eine kleine Auswahl an Grafiken für den neuen Internetauftritt des @KantonZuerich (Thread) Rückmeldungen nehmen wir gerne hier oder unter (@statistik_zh, 13.2.20)
Britischer Finanzminister Javid tritt überraschend zurück (@welt, 13.2.20)
Cryptoleaks: Jetzt untersucht die Geheimdienstaufsicht des Parlaments die Spionageaffäre. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Topleistung bei der Abfahrt in Saalbach – hinter Thomas Dressen klassieren sich gleich vier Schweizer. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Bautätigkeit 2019: 243 zusätzliche Wohnungen in der Stadt Bern (@StatSchweiz, 13.2.20)
Dodo Hug steht schon seit 40 Jahren auf der Bühne. (@tagi, 13.2.20)
Erster Blick auf Microsofts neues Dual-Screen-OS Windows 10X (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Warum man "Bombshell" auf keinen Fall unterschätzen darf (@welt, 13.2.20)
EU-Parlament unterstützt Ausbau der Gas-Infrastruktur: Die EU darf Investitionen zum Ausbau der europäischen Gasinfrastruktur auch in Zukunft mit Haushaltsmitteln fördern. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Eine Million smarte Thermostate: Die Münchner Tado GmbH hat die Eine-Million-Marke für verkaufte smarte Thermostate geknackt. (@zeitung_energie, 13.2.20)
SIV AG und Energie-Dienstleister-Plus kooperieren: Die Stadtwerkekooperation „Energie-Dienstleister+“ und der Softwareanbieter SIV AG haben eine Zusammenarbeit vereinbart. (@zeitung_energie, 13.2.20)
#Content für Ihr #Energieunternehmen ist ud83dudd25Feuer.Wir sind der u26fd Brennstoff. Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content #Energiemarkt #eworldessen2020 (@zeitung_energie, 13.2.20)
MVG fasst Sharing-Angebote zusammen: Die Münchner Verkehrsgesellschaft bündelt die Mobilität der Stadt in einer App. Die MVG- Mobilitätsmacher kooperieren mit dem Start-up Trafi, um die neue Plattform zu entwickeln. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Eine Einigung der Demokraten scheint schwierig. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
„Recht auf Gotteslästerung“ – Macron nimmt Schülerin in Schutz (@welt, 13.2.20)
(Wie) können Digitalsteuer und CO2-Steuer zum Ziel einer nachhaltigen Digitalisierung beitragen? Antworten gibt der Rückblick auf das 2. Forum #BitsundBäume. #Digitalisierung gestalten! (@SustDigi, 13.2.20)
Spezieller Strafregisterauszug – eine nicht ganz unumstrittene Massnahme gegen Übergriffe. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Zwei Mega-Dämme könnten 25 Millionen Europäer vor der Flut retten (@welt, 13.2.20)
Streit mit Boris Johnson: Britischer Finanzminister Javid tritt überraschend zurück (@welt, 13.2.20)
Aus fünf Metern Höhe fällt die Pole-Dancerin auf die Bühne (@welt, 13.2.20)
Vor ihrer Enthauptung übte sie die Exekution mit dem Richtblock (@welt, 13.2.20)
Die Dartspielerin Sherrock wirbelt nun die Premier League auf – sie ist eine Pionierin. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet. #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Presse-Info: Gasnetzplanung braucht endlich klimapolitische Vorgaben (@Umwelthilfe, 13.2.20)
Essential macht dicht (@SwissITMagazine, 13.2.20)
An "epic battle" is raging inside the Commission over how ambitious the EU should be in making #farming sustainable in the #GreenDeal Story with @ArthurNeslen + @l_guillot (@UmweltinstitutM, 13.2.20)
Quiz: 10 optische Täuschungen in der Natur – durchschaut ihr sie? (@welt, 13.2.20)
Der Journalist Saddam Hamed Abu Asim gehört zu den wenigen Jemeniten, denen die Flucht in die Schweiz gelungen ist. Hier darf er schreiben, was er will. Doch für dieses Leben in Sicherheit zahlt er einen hohen Preis. (@swissinfo_de, 13.2.20)
2G installiert weiteres Wasserstoff-BHKW: Ein BHKW des Hersteller 2G wird in das Wasserstoff Leistungszentrum Norddeutschland in Rostock-Laage integriert. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Wechsel im Aufsichtsrat der Rhenag: Der sechsköpfige Aufsichtsrat der Rheinischen Energie AG (Rhenag) wurde teilweise neu besetzt. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Wieso die Krankheit Lupus erythematodes so schwer zu erkennen ist (@welt, 13.2.20)
At #ViennaFTF2020, @UN_OCT chief Vladimir Voronkov urged Member States to continue working together “not only to protect people on their own territory, but extend solidarity and assistance beyond their borders”. (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Der Mercedes EQS, die elektrische Alternative zur luxuriösen S-Klasse, wird derzeit in Kalifornien auf Herz und Nieren geprüft. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Botschaft zur #AP22+: Bundesrat erkennt zwar Handglundbesdarf. Muttigere Massnahmen sind aber notwendig, um die schlimmen Folgen der #Klimakrise und #Biodiversitätskrise abzuwenden! (@WWF_Schweiz, 13.2.20)
Live aus Amsterdam: Unsere Kollegen kämpfen an der Rheinministerkonferenz dafür, die letzten französischen Stauwerke fischgängig zu machen #laggs2020 #lachscomeback #salmoncomeback (Bild) (@WWF_Schweiz, 13.2.20)
Seit heute sind alle Münchner Friedhöfe – auch der Waldfriedhof – wieder geöffnet. (@StadtMuenchen, 13.2.20)
Mehrere Moscheen in NRW nach Bombendrohungen evakuiert (@welt, 13.2.20)
Zerstörung mariner Ökosysteme, Extremwetterereignisse und steigender Meeresspiegel – wie sich die menschengemachte #Klimakrise auf die Ozeane und damit auf unser aller Leben auswirkt, zeigen diese eindrucksvollen Grafiken: (@UmweltinstitutM, 13.2.20)
Handelt es sich um einen Verstoss gegen die Gewaltentrennung? (@tagesanzeiger, 13.2.20)
"Der vermeintliche Nachteil vom Gold kehrt sich sogar um" (@welt, 13.2.20)
Thesen zur Zuwanderung: "Wenn Menschen hören, dass 750 Millionen migrieren wollen, kriegen sie Angst" (@welt, 13.2.20)
Nach Thüringen: Im Umgang mit der CDU stehen die Grünen vor einem Dilemma (@welt, 13.2.20)
Prozess in der Türkei: Staatsanwaltschaft fordert bis zu 16 Jahre Haft gegen Deniz Yücel (@welt, 13.2.20)
PS-Protzer driften vor dem Bahnhof Zoo in Berlin (@welt, 13.2.20)
PS-Protzer driften vor dem Bahnhof Zoo in Berlin (@welt, 13.2.20)
Weniger Umweltbelastung und weniger Direktzahlungen –Widerstand ist vorprogrammiert. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Schulterschluss zwischen dem Palästinenserpräsidenten und dem ehemaligen israelischen Premier gegen Trumps Pläne. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Neue Rechte, Roboter-Literatur und die Mongolei: Das sind unter anderem die Themen der aktuellen WOZ-Ausgabe! (Bild) (@Wochenzeitung, 13.2.20)
Was man als Tiersitter auf Reisen alles erlebt (@welt, 13.2.20)
Hertha BSC: Investor Windhorst schmeißt Klinsmann aus Aufsichtsrat (@welt, 13.2.20)
Einfacher Kontaktdatenaustausch über Blockchain: Mit einer blockchain-basierten Lösung will die Initiative "BCIe+" den Austausch von Kontaktdaten für die Marktkommunikation in der Energiewirtschaft sicherer und einfacher machen. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Zentrale Datendrehscheibe für Messwerte: Mit dem integrierten P/5 Messdatenmanagement (MDM) will der Softwarehersteller Wilken eine Allround-Lösung für sämtliche eingehenden Messwerte bieten. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Kohleausstieg: Baden-Württemberg pocht auf Nachbesserung: Baden-Württemberg sieht die Energieversorger im Land durch das vorliegende Kohleausstiegsgesetz benachteiligt. Berlin laufe Gefahr, den Elan der Energiewende zu ersticken. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Jetzt haben Google, Facebook und Amazon einen zweiten Angstgegner (@welt, 13.2.20)
Ein sensationeller Fund der @UZH_ch in Südamerika – Überreste einer tonnenschweren Schildkröte. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Bereits Klimamodelle, die zwischen 1970 und 2007 veröffentlichten wurden, haben den zuzkünftigen globalen Temperaturanstieg richtig vorhergesagt. (@WWF_Schweiz, 13.2.20)
Ab wann ist #spielen nicht mehr gesund? Der Vortrag klärt über Symptome und Beratungsmöglichkeiten auf. (@spektrum_de, 13.2.20)
Er schliesse nicht aus, weitere Fälle zu finden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Jürgen Klinsmann rechnet auf Facebook mit Herthas Führung ab (@welt, 13.2.20)
Drei Meter lang und Hörner am Panzer – Riesenschildkröte entdeckt (@welt, 13.2.20)
Werder Bremen: Allofs bringt Kündigung von Kohfeldt ins Spiel (@welt, 13.2.20)
Wie Mediamarkt und Saturn nun Amazon angreifen wollen (@welt, 13.2.20)
Verabschiedung von CS-Chef – der nüchterne Auftritt von Thiam passt zu den nüchternen Zahlen. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Der Stadtrat hat den 49-jährigen Martin Annen als neuen Leiter der Dienststelle Schule und Musik gewählt. Er tritt die Leitung der Dienststelle Schule und Musik im August 2020 an. ^ur (@sanktgallen, 13.2.20)
Ursula von der Leyen: Hinter den gelöschten SMS offenbart sich eine weit größere Dimension (@welt, 13.2.20)
Bakom startet Untersuchung nach Störungen im Swisscom-Netz (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Wolfgang Bosbach zeigt Sportreporter an – und bekommt selbst Probleme (@welt, 13.2.20)
Neue Wege zur Wertschöpfung: Strom, Gas, Wasser und Wärme wachsen im intelligenten Messwesen zusammen. Dabei treten etablierte Marktteilnehmer teilweise in neuen Rollen auf den Plan. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Die Vorteile von Ammoniak und Wasserstoff verbinden: Mit einem Ammoniak-Cracker wollen Wissenschaftler der Uni Duisburg Essen die Vorteile von Ammoniak und Wasserstoff bei der Nutzung mit Brennstoffzellen kombinieren. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Pläne für 120-MW-Windpark in Moldawien: In der Nähe von Vulcanesti im Süden Moldawiens soll ein neuer Windpark entstehen. Er könnte 15 % des Energiebedarfs des Landes decken. (@zeitung_energie, 13.2.20)
BSW: Elektromobilität erfordert mehr Photovoltaik: Im Zusammenhang mit der höheren Förderprämie für E-Autos fordert der Bundesverband für Solarwirtschaft (BSW) mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Bayernwerk erforscht Stromspeicher fürs Ortsnetz: In einem zweijährigen Projekt hat die Bayernwerk Netz GmbH Auswirkungen und Chancen künftig steigender PV-Speicherleistung in einem örtlichen Stromnetz erforscht. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Patent für optimiertes Rechenzentrums-Design: Für ein Konzept, durch das Rechenzentren bis zu 50 % der benötigten Energie einsparen können, hat die Frankfurter Goethe-Universität ein europäisches Patent erhalten. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Achtung Redaktionen: Terminhinweis! Richtfest für Hybrid.M: Bürogebäude und E-Busbetriebshof – Mittwoch, 19. Februar, 11 Uhr Baugelände am Georg-Brauchle-Ring. (@SWM_Muenchen, 13.2.20)
Experten sagen, die Schweiz könnte zu einer friedlichen Lösung beitragen. Kritiker bemängeln, sie gewichte ihre wirtschaftlichen Interessen höher. (@swissinfo_de, 13.2.20)
Wenn Sie fesselnde #Blog-Posts, hilfreiche #Ratgeber-Artikel rund um das Thema #Energie für den #Endverbraucher benötigen, Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content #Energiemarkt #ewor (@zeitung_energie, 13.2.20)
Der politische Wille scheint zu fehlen. @SalomeMller (@tagesanzeiger, 13.2.20)
On this #WorldRadioDay, let us recognize the enduring power of radio to promote diversity and help build a more peaceful and inclusive world. (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Thüringer Linke-Fraktionschefin würde die Blumen wieder werfen (@welt, 13.2.20)
Untersuchungsausschuss: Warum die Befragung von der Leyens so brisant ist (@welt, 13.2.20)
Coronavirus-Quarantäne: Kein WLAN – Russin knackt Elektronik-Sperre und flieht aus Klinik (@welt, 13.2.20)
Der Netzausfall wirft Fragen über die Rolle der Swisscom als Grundversorger auf. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Was für Folgen hat der Fehlstart von Boeings #Starliner-Kapsel für die bemannte Raumfahrt? @Stirn hat die Lage für uns analysiert: (@spektrum_de, 13.2.20)
Hakenkreuz und Brand in Restaurant – Staatsschutz ermittelt (@welt, 13.2.20)
Bund verschiebt 5G-Richtlinien auf unbestimmte Zeit (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Neue Plattform für geteilte Mobilität: MVG macht München zur Sharing-Metropole (@SWM_Muenchen, 13.2.20)
Diese Kennziffer entscheidet, ob eure Rente sicher ist (@welt, 13.2.20)
«Villiger steckte in einem moralischen Dilemma»: Das steht in den CIA-Dokumenten über den Alt-Bundesrat. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Wollen Sie einen Blick in die Swissgrid Netzleitstelle werfen? Es gibt noch freie Plätze fürs «Meet Swissgrid» vom 19. März. Melden Sie sich jetzt an. Alle Infos finden Sie unter (@swissgridag, 13.2.20)
Am Schmotzigen finden auf dem Stephansplatz #Konstanz die Jugendparty und Hemdglonker-Disco statt. 0,5-Liter PET-Flaschen (!) dürfen mitgebracht werden. In der Innenstadt gilt Glasverbot. Eigene Becher können am Stand des Präventionsr (@Stadt_Konstanz, 13.2.20)
Vor ihrer Enthauptung übte sie die Exekution mit dem Richtblock (@welt, 13.2.20)
Physiker und Zukunftsforscher Mike Berners-Lee vermittelt eine umfassende Perspektive auf die derzeitigen Klima-, Umwelt- und Gesellschaftsprobleme. (@spektrum_de, 13.2.20)
Er sei entschlossen – die CSU möchte aber auch ein Wörtchen mitreden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Gedächtnisforschung: Warum sich keiner an uns erinnern wird (@welt, 13.2.20)
München 1970: "Hilfe, wir werden vergast, wir werden verbrannt" (@welt, 13.2.20)
Das Sesselbahnunglück in Stoos SZ fordert ein Todesopfer. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Diese Liste verrät die besten Sparideen der nächsten zehn Jahre (@welt, 13.2.20)
Wie du dein Recruiting durch #EmployerBranding erfolgreicher gestalten kannst (@Textbroker_DE, 13.2.20)
Warum sich keiner an uns erinnern wird (nicht einmal wir selbst) (@welt, 13.2.20)
Die selbst geschaffene Wahrheit der politischen Moralisten (@welt, 13.2.20)
Anzahl der Ladesäulen für E-Autos: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 13.2.20)
Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 12. Februar (@zeitung_energie, 13.2.20)
MWC wegen Coronavirus abgesagt (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Herzlichen Glückwunsch an das Berufskolleg Senne für die Auszeichnung als #Verbraucherschule. (@vzbv, 13.2.20)
ud83dudd0c #Stadtwerke, die Artikel veröffentlichen, haben 97% mehr eingehende ud83dudd17 Links als #Energieunternehmen, die dies nicht tun! Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content (@zeitung_energie, 13.2.20)
The @UN SRSG for Children + Armed Conflict said a "Practical Guidance for Mediators to Protect Children in Situations of Armed Conflict", has "the potential to impact positively the lives of millions of children”. #ChildrenNotSoldiers #A (@UN_News_Centre, 13.2.20)
Es brodelt – ein Konflikt bahnt sich zwischen der CDU-Spitze und der Werte-Union an. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Das sei nicht der große Wurf. @Ingrid_Nestle von @GrueneBundestag @Die_Gruenen über die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. #Energiewende #Klimaschutz #Wasserstoff #Klimawandel (@StiftungEnergie, 13.2.20)
Das bedeutet der Brexit für deutsche Online-Shopper (@welt, 13.2.20)
Der #Bio-Sektor wächst: Jeder achte Betrieb in Deutschland wirtschaftet #ökologisch – das finden wir gut, aber ausbaufähig! Wir wollen 100% Pestizidfreiheit und #Ökolandbau in ganz Europa, gesund für Mensch und Umwelt! (@UmweltinstitutM, 13.2.20)
Rückruf von Tesla wegen möglicher Probleme mit der Servolenkung. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Nach Strafzahlungen: Airbus schreibt Milliarden-Minus (@welt, 13.2.20)
4. Quartal 2019: Erwerbstätigenzahl steigt um 0,9%, Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 3,9% (@StatSchweiz, 13.2.20)
Aus den Augen aus dem Sinn? Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser können wieder in den Nahrungskreislauf gelangen. #Abwasser #Verunreinigung (@umweltnetz, 13.2.20)
Die Wahrheit über Deutschlands Mindestlohn (@welt, 13.2.20)
Die Wahrheit über Deutschlands Mindestlohn (@welt, 13.2.20)
Der satte Gewinn der CS unter Tidjane Thiam sei nicht nachhaltig erwirtschaftet worden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Jetzt auch noch Nokia: HMD Global sagt MWC-Teilnahme ab (@SwissITMagazine, 13.2.20)
Jonathan Pruitt hat zahlreiche einflussreiche Studien verfasst. Jetzt zeigt sich: Viele basieren offenbar auf manipulierten Daten. Was macht das mit dem Feld? #PruittGate #PruittData #Spidergate (@spektrum_de, 13.2.20)
Thüringen bedroht die Pläne Merkels für Europa (@welt, 13.2.20)
Wie groß ist die hellgelbe Fläche? (@spektrum_de, 13.2.20)
Gegen den Basler SP-Nationalrat #MustafaAtici läuft in der Türkei eine Strafuntersuchung wegen angeblicher Terrorunterstützung. Ihm werden absurderweise Beziehungen zum #Gülen-Netzwerk vorgeworfen. Von @Renato_Beck (@Wochenzeitung, 13.2.20)
"Markus Lanz": Thüringer Linke-Fraktionschefin würde die Blumen wieder werfen (@welt, 13.2.20)
Einstiger EU-Chefunterhändler hat die Seiten gewechselt und wird Berater einer prominenten Kanzlei. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
Hier endet das Märchen vom Jobwunder durch Batteriefabriken (@welt, 13.2.20)
Spaniens "heiße Abschiebungen" (@welt, 13.2.20)
Warum die "Tagesthemen" bald länger senden (@welt, 13.2.20)
Noch ein Verwandter, der nicht bei drei auf dem Baum war: Auch in Westafrika hatten frühe Menschen laut dieser Studie Sex mit bisher noch unbekannten Frühmenschen. (@spektrum_de, 13.2.20)
Neue Gesetze: Hersteller sollen fürs Vermüllen bezahlen (@welt, 13.2.20)
"Eine #Stadt für die Bürger und nicht für die Autos". Das verspricht Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris. (@WWF_Schweiz, 13.2.20)
Amazon-Chef zieht nach Beverly Hills in ein Luxusanwesen. (@tagesanzeiger, 13.2.20)
FC Bayern: Jéru00f4me Boateng berichtet von schweren Anfeindungen (@welt, 13.2.20)
486 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
13.02.20 | 12.02.20 | 11.02.20 | 10.02.20 | 09.02.20 | 08.02.20 | 07.02.20 | 06.02.20 | 05.02.20 | 04.02.20 | 03.02.20 | 02.02.20 | 01.02.20 | 31.01.20 | 30.01.20 | 29.01.20 | 28.01.20 | 27.01.20 | 26.01.20 | 25.01.20 | 24.01.20 |