twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

13.2.20 (Aktualisierung 22:45)

For societies to move forward from conflict, suffering needs to be acknowledged, confidence in State institutions restored, and justice done, the UN #HumanRights chief @mbachelet told the Security Council on Thursday. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Wahnsinn: Die Aufweichung vom #Kohlekompromiss durch @CDU und @spdbt verursacht zusätzlich 134 Mt #CO2. Das ist genau so viel wie 50 Mio. Kenianer in 8 Jahren insgesamt ausstoßen. Wir brauchen einen schnelleren #Kohlausstieg. #FridaysFor (@VQuaschning, 13.2.20)

Eine der höchsten Geldzuflüsse in der deutschen Parteigeschichte – die AfD nimmt ihr Erbe an. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

In dieser Ausgabe lesen Sie über den Flug des Solar Orbiter zur Sonne, das Jahr ohne Winter und das Goldrausch-Desaster von La Pampa (@spektrum_de, 13.2.20)

Der italienische Fussball ist zurück – die Konkurrenz ist da, es wird spannend. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Ein Spezialist für Räume, der in Hollywood Filmluft schnupperte. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Dodo Hug steht schon seit 40 Jahren auf der Bühne. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

»Arrokoth« ist knubbelig und primitiv und gerade deshalb ein ganz besonderer Körper im Sonnensystem. Details über Aussehen und Entstehung des Kuipergürtelobjekts verraten neu ausgewertete Daten der @NASA-Sonde @NewHorizons (@spektrum_de, 13.2.20)

Das Google Personal in Zürich bekam vor Gericht recht. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Sehenswert: @BarbaraHMetz, diskutiert bei der Stern-Diskuthek mit Christopher Grau, Gründer von Friday4Hubraum, über ein generelles #Tempolimit! u27a1ufe0f (@Umwelthilfe, 13.2.20)

OMG #ecogendergap "A study published found that men could be disinclined to carry a reusable shopping bag – or recycle, or any environmentally friendly activity that had been gendered as feminine – for fear of being perceived as gay" (@wissensfabrik, 13.2.20)

The average person spends 3.5 hours on their ud83dudcf1. Why not use this time to #VoteForClimate? @UNDP has launched #Mission1Point5, a mobile game to learn about #ClimateChange & ways to tackle it. (@UNFCCC, 13.2.20)

Raeto Raffainer spricht über seine beiden Jobs und sein Davos-Trauma. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

“We’re not seeing a dramatic increase in transmission outside China,” @WHO's Dr. Michael Ryan said on Thursday briefing about the #coronavirus or #COVID19 (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Admeira konzentriert sich künftig nur noch auf die Vermarktung von TV-Werbung. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Heute in unseren #Berlin|er Geschäftsräumen: #Vernissage „stromwirbel“ des Künstlers René Sauerbrei. Seine Bilder spiegeln das Spannungsfeld zwischen intensivem #Natur|erlebnis und abstrakter Mathematik wieder. Info (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Verlassene Orte, die von der #Natur zurückerobert wurden, menschliche Eingriffe in die #Umwelt, leuchtende Ölfarben und eine surreale Stimmung zeichnen die Gemälde von Willem Julius Müller aus. Heute: #Finissage „urbane wil (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Frankreichs Etappenziele für die Rückkehr des Lachses wird durch die Minister bestätigt. Der WWF begrüsst dies – fordert aber frühere Deadlines: Wir wollen die Lachsrückkehr bis Basel 2025! #ourrhine (Bild) (@WWF_Schweiz, 13.2.20)

Coronavirus: "Alle Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen" (@welt, 13.2.20)

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit der #Finissage der Ausstellung „urbane wildnis“ des Künstlers Willem Julius Müller und der #Vernissage der Dauerausstellung "stromwirbel" des Künstlers René Sauerbrei. #Ku (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Von der Leyens Berateraffäre: Wenig glaubwürdig – aber der Verantwortung entflohen (@welt, 13.2.20)

Thyssenkrupp wird wieder zu dem, was es nie mehr sein wollte (@welt, 13.2.20)

Coronavirus: Es müssen auch "kommunistische" Maßnahmen in Betracht gezogen werden (@welt, 13.2.20)

SPD zieht in Hamburg den Grünen davon (@welt, 13.2.20)

Neues zum #Coronavirus hat @lieberlin hier aufgeschrieben | via @welt (@WELT_Wissen, 13.2.20)

Bund will neue Köhlbrandquerung fördern (@welt, 13.2.20)

Commerzbank: Steigende Kurse trotz Gewinneinbruch – ist die Wende jetzt geschafft? (@welt, 13.2.20)

Ganze Folge zum Nachgucken: @BarbaraHMetz in der @muenchnerrunde: "Mobilität muss gewährleistet werden – aber nicht in der Form, die wir heute haben. Die individuelle Mobilität wird sich verändern müssen, sonst erreic (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Jan Delay und Jan Böhmermann bereuen unangemessenen Witz über SPD-Mann (@welt, 13.2.20)

Es war eine Frage der Gerechtigkeit – und dafür hatte sie gekämpft. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Coronavirus: Kreuzfahrt-Branche zieht Bannkreis in Südostasien (@welt, 13.2.20)

Today's stories in the News in Brief: ud83dudcfb Celebrating the diversity of radio, the most used medium ud83cudde8ud83cuddf2 Mounting Cameroonian refugees in Nigeria u2696ufe0f DPR Korea: Missing hijacked plane ud83dudc42u (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Heusslers Fotografien sind historische Dokumente, die von einem wilden Zürich erzählen, das sich viele nach 1980 Geborene so nicht mehr vorstellen können. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Heusslers Fotografien sind historische Dokumente, die von einem wilden Zürich erzählen, das sich viele nach 1980 Geborene so nicht mehr vorstellen können. (@tagi, 13.2.20)

Swisscom-CEO Urs Schaeppi muss antraben – die Geduld geht langsam zu Ende. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Irgendwann hat der Bundestagsvize genug vom AfD-Verhalten (@welt, 13.2.20)

Sprecher der Werteunion tritt nach drastischen Drohungen zurück (@welt, 13.2.20)

Ramelow hat einen Preis für Heuchelei verdient (@welt, 13.2.20)

Frank-Walter Steinmeier: "Fremdenfeindlichkeit vergiftet wieder unser öffentliches Leben" (@welt, 13.2.20)

Kryptologe Kenny Paterson beantwortet Fragen zur Crypto AG und erklärt, wie ein Chiffriergerät funktioniert. #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Nagelsmann kontert Kritik: "Ich behandle Emil nicht wie Sch****" (@welt, 13.2.20)

«Hauptsache, die Sozialisten sind weg», kommentierte Maassen die #MPWahl in #Thueringen. Neoliberale, Konservative und extreme Rechte könnten unter dieser Prämisse bald schon gefährliche Bündnisse eingehen. Von @fo (@Wochenzeitung, 13.2.20)

Machtkämpfe in der @EU_Commission: Die von @EU_ENV angekündigten 30% weniger #Pestizide will @EUAgri wieder streichen. Dagegen kämpfen wir mit unserer Europäischen Bürgerinitiative #SaveBeesandFarmers: Wir fordern ein 100% (@UmweltinstitutM, 13.2.20)

From #GreenBiz20: Last week, we spoke with Matt West, CFO of @griffithfoods. He told us how the company's #sustainability programs are bringing value to their #stakeholders, and how the company is collaborating with partners through #WBC (@wbcsd, 13.2.20)

Bombardier ächzt unter einem Schuldenberg von 9,7 Milliarden Dollar. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Gesundheitsminister Alain Berset möchte ein Lohnsystem ohne Fallzahlen und mehr Transparenz. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Im Gegensatz zu vielen anderen Medusen verbringt Cassiopea xamachana die meiste Zeit pulsierend auf dem Grund. Tentakel aufwärts. Um sich zu schützen, wirft sie mit Schleim. (@spektrum_de, 13.2.20)

Die Pressekonferenz läuft jetzt im Livestream bei (@WELT_Wissen, 13.2.20)

Warum ich als schwuler Ex-Muslim in die FDP eintrete (@welt, 13.2.20)

Stammt das Coronavirus aus einem Hochsicherheitslabor?, so war Thiams Abgang, die AfD erbt Millionen – der Tag im Überblick. #AbendKompakt (@tagesanzeiger, 13.2.20)

. @wupperinst provides suggestions for implementing the European #GreenDeal: integrated #industry and #climate policies needed! (@Wupperinst, 13.2.20)

Energieversorger appellieren an Seehofer: Angesichts der politischen Hängepartie um der Zuweisung der 450-MHz-Frequenz wendet sich die Energiewirtschaft an den Dienstherren ihres schärfsten Konkurrenten. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Strom: Starker Wind hält Preise unter Druck: Aussichten auf viel Wind in den nächsten Wochen und weiter milde Temperaturen bestimmen die Aktivitäten an den Handelsplätzen. (@zeitung_energie, 13.2.20)

1976 brechen Forscher nach #Zentralafrika auf, um den Auslöser einer mysteriösen Seuche zu finden. Kaum geschützt begegnen die #Mediziner erstmals dem #Ebolavirus. (@zwoelf_app, 13.2.20)

Hans Bühler wollte Klarheit von der Crypto AG – der Deckname seines Falles hiess «Hydra». (Abo+) #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Die #Berchenschule entdecken: Die Werkrealschule Berchen öffnet am Sonntag, 16. Februar von 10.30 bis 12.30 Uhr ihre Türen. Viertklässler der Grundschulen #Konstanz, #Allensbach und #Reichenau sind – zusammen mit ihren Eltern &n (@Stadt_Konstanz, 13.2.20)

Herthas Abrechnung macht Klinsmann schwer vermittelbar (@welt, 13.2.20)

Die ersten Wochen der #MOSAiCexpedition im Zeitraffer (Foto: St. Hendricks CC-BY 4.0) (@WSL_research, 13.2.20)

ud83cudfa5 JETZT IM LIVESTREAM: Charité informiert über Gefährlichkeit des Coronavirus (@welt, 13.2.20)

Gas: Wenig Veränderung auf niedrigem Niveau: Eine leichte Erholung machte sich nur beim Jahrekontrakt Cal 21 bemerkbar. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Einigung auf einen aussergerichtlichen Vergleich im Mietstreit. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Standardisierungsinitiative wächst weiter: Die Interessengemeinschaft Business Objects for Energy (BO4E) e.V. hat mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall den ersten Versorger als Mitglied gewonnen. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Was Seuchenschützer beunruhigt: nicht gemeldete #Coronavirus-Fälle in Ländern Südostasiens und Afrikas mit schwachem Gesundheitssystem. Denn diese könnten schnell von einem lokalen #COVID2019-Ausbruch überwältigt w (@spektrum_de, 13.2.20)

Das @Wupperinst gibt im neuen #InBrief Impulse zur Umsetzung des europäischen #GreenDeal: Zusammenspiel von #Industrie- und #Klima|politik erforderlich! (@Wupperinst, 13.2.20)

Panel nährt Hoffnung auf PPA-Abschluss mit drei Mausklicks: Grüne PPAs können in 15 Monaten abgeschlossen sein – oder mit nur drei Mausklicks. Sie zu beschleunigen ist eine Hoffnung, die das Panel von E&M und Enervis auf der (@zeitung_energie, 13.2.20)

The #ForestSector is in a strong position to influence the global response to many of the challenges the #SDG Agenda aims to solve. Join our webinar on 20 February to explore how the sector is stepping up its efforts in the #DecadeOfAction. Sig (@wbcsd, 13.2.20)

Es ist wieder....... #Straßendonnerstag in #Konstanz ud83dudd75ufe0fu200du2640ufe0f (Bild) (@Stadt_Konstanz, 13.2.20)

Henning Wilts, Abfallexperte am @Wupperinst, in der @tagesschau zu den Müllvermeidungsplänen der Bundesregierung und dem Gesetzentwurf gegen Retourenvernichtung: ud83dudcfa (@Wupperinst, 13.2.20)

Ein generelles #Tempolimit rettet #Leben und hat einen enormen Umwelteffekt für den #Klimaschutz und die Luftreinhaltung. Das Beste daran: Es ist sofort umsetzbar & kostet Steuerzahler*innen keinen Cent! Mach mit bei unserer #Aktion #Tempol (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Sie gehen beim Joggen systematisch vor – Strasse um Strasse. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Chance vertan: Bundestag beschließt Faire-Kassenwahl-Gesetz #GKVFKG. Dazu @vzbv-Vorstand @Klaus_Mueller: "Die Bundesregierung muss dringend nachbessern und die Krankenkassen zu mehr Transparenz verpflichten." Nur so entsteht echter #Qual (@vzbv, 13.2.20)

Check @UN_News_Centre for story soon: (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Spielerisch den Intraday-Markt kennenlernen: Der Software-Hersteller Soptim macht mit einem Handelsspiel Werbung für seine Handelsplattform „iTrade“. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Auch bei Nacht ein toller Anblick: Unsere #energieautarken #Wohnhäuser in Freiberg. Durch #Speicher für Strom und Wärme kommt unsere Energie übrigens auch dann von der Sonne! (Bild) (@TimoLeukefeld, 13.2.20)

Apple soll an Airpods Pro Lite arbeiten (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Konverterstation Borwin 3 voll in Betrieb: Bei den Netzanschlüssen für Offshore-Windparks in der Nordsee hat es jüngst das offizielle "Go" für das nächste Projekte gegeben, nämlich für die Konverstation Borwin 3. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Die Schicksalsfrage für die deutsche Mittelschicht (@welt, 13.2.20)

Das Bundesgericht hat entschieden – die Zahlungsbefehle sind korrekt ausgestellt worden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Dramatischer Hilferuf der Crewmitglieder: "Bitte teilt dieses Video, bitte, bitte" (@welt, 13.2.20)

Zurück in den Job: Gegen den Fachkräftemangel und die Vereinsamung (@welt, 13.2.20)

Wer hat die besten Chancen auf den Job? (@welt, 13.2.20)

Das sind die Berufe mit den besten Perspektiven (@welt, 13.2.20)

Kathrin Summermatter von der Uni Bern findet die Theorie, dass das Coronoavirus aus dem Hochsicherheitslabor ausgebrochen sei, unrealistisch. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

#Müll ist überall. UBA-Ausstellung „Zero Waste“ in #Leipzig zeigt internationale Positionen zeitgenössischer #Kunst, die auf die Dringlichkeit verweisen,# Ressourcen zu schonen, weniger zu konsumieren und nachhaltiger zu # (@Umweltbundesamt, 13.2.20)

Über die künftige Rolle der Universität (@wissensfabrik, 13.2.20)

Coronavirus: Taxi-Fahrer in Tokio mit Virus infiziert – erstes Todesopfer in Japan (@welt, 13.2.20)

Drei Meter lang und Hörner am Panzer – Riesenschildkröte entdeckt (@welt, 13.2.20)

Eine Chronologie der grossen und kleinen Schweizer #Spionage-Affären ohne Anspruch auf Vollständigkeit. (@swissinfo_de, 13.2.20)

Schweizer #Neutralität im Stresstest: Politiker, Historiker und Medien diskutieren mögliche Folgen der manipulierten Chiffriergeräte für die Glaubwürdigkeit des Landes. #cryptoleaks (@swissinfo_de, 13.2.20)

Demand for climate-related financial disclosures is skyrocketing, with the Task Force on #Climate-related Financial Disclosures crossing the 1.000 Supporter Mark. Important #ClimateAction in the critical year of 2020! ud83dudc49 (@UNFCCC, 13.2.20)

Nestlé hadert mit den eigenen Wachstumszielen. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Der Milliardenverlust von Airbus führt zu einer historischen Situation (@welt, 13.2.20)

Chinesische Forscher vereinen zwei Quantenspeicher in 50 Kilometer Entfernung zu einem einzigen verschränkten System. Das ist 40-fach weiter weg als beim vorherigen Rekord. (@spektrum_de, 13.2.20)

Coronavirus: Crewmitglieder der "Diamond Princess" flehen um Hilfe (@welt, 13.2.20)

Christian Lindner: "Dafür entschuldige ich mich im Namen der Freien Demokraten" (@welt, 13.2.20)

Das Sturmtief Sabine verursachte am Montag 10. und Dienstag 11. Februar Schäden und Unterbrüche im Höchstspannungsnetz. Insgesamt neun Leitungen gingen ausser Betrieb. Davon sind acht wieder in Betrieb. (@swissgridag, 13.2.20)

Bundestag debattiert über Auswirkungen der Thüringen-Wahl (@welt, 13.2.20)

Der Filmemacher und ZFF-Preisträger @wimwenders war am Dienstag zu Gast in der @Fond_Beyeler und hat im Gespräch mit @ChristianJungen über seine Inspirationsquelle Edward Hopper gesprochen. Das ganze Gespräch kann man hier schau (@zurichfilmfest, 13.2.20)

Akenza, EWZ und Microsoft bauen IoT-Plattform (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Efet will Kennzeichnungspflicht für Gas: Der Händlerverband Efet fordert vergleichbar wie bei Strom Herkunftsnachweise für Gas. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Papierhersteller UPM kauft Windstrom: Der finnische Papierhersteller UPM kauft auf lange Sicht 4 Mrd. kWh Windstrom Windkraft ein. Lieferant ist die WPD-Gruppe aus Bremen. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Die Schweizer Fotojournalistin Monique Jacot bereiste in den 1980er-Jahren wiederholt den Jemen. (@swissinfo_de, 13.2.20)

Van Gogh in XXL und mit Dolby u00adSurround: Der @tagesanzeiger wollte von ZHdK-Dozent @joergscheller1 wissen, ob Multimedia-Austellungen der Anfang vom Ende des klassischen Museums sind. (@zhdk, 13.2.20)

In der Botschaft zur Agrarpolitik nach 2022 fehlen klare Klimaziele, griffige Vorgaben zu Nachhaltigkeit und strenge Massnahmen gegen Pestizide. Den Bäuerinnen und Bauern erweist der Bundesrat mit der AP22+ einen Bärendienst. Unsere Forder (@spschweiz, 13.2.20)

"Schon heute können digitale Anwendungen Pflegebedürftigen das Leben zu Hause erleichtern", so @vzbv-Vorstand @Klaus_Mueller in @heiseonline. Die Pflegekassen bezahlen die meisten digitalen Helfer dennoch nicht. @vzbv fordert: Sozialge (@vzbv, 13.2.20)

Eine Vater-Sohn Geschichte über Homophobie, Hass und Gewalt. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Ab sofort versendet das Wahlamt die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl 2020 an über 1,1 Millionen Münchnerinnen und Münchner. Bis zum 23. Februar sollten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung per Post erhalte (@StadtMuenchen, 13.2.20)

#Immobilienpreise Visualisierung zum Bodenpreismodell (@statistik_zh, 13.2.20)

Aus fünf Metern Höhe fällt die Pole-Dancerin auf die Bühne (@welt, 13.2.20)

Eine kleine Auswahl an Grafiken für den neuen Internetauftritt des @KantonZuerich (Thread) Rückmeldungen nehmen wir gerne hier oder unter (@statistik_zh, 13.2.20)

At #GreenBiz20, we spoke with David Hackett (Partner, #WBCSD25 member @BakerMcKenzie) & Gloria Santona (Of Counsel, @BakerMcKenzie) on how to best influence a #CEO or #BoardofDirectors that sustainability is the most important issue for a compan (@wbcsd, 13.2.20)

Britischer Finanzminister Javid tritt überraschend zurück (@welt, 13.2.20)

Cryptoleaks: Jetzt untersucht die Geheimdienstaufsicht des Parlaments die Spionageaffäre. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Topleistung bei der Abfahrt in Saalbach – hinter Thomas Dressen klassieren sich gleich vier Schweizer. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Bautätigkeit 2019: 243 zusätzliche Wohnungen in der Stadt Bern (@StatSchweiz, 13.2.20)

Dodo Hug steht schon seit 40 Jahren auf der Bühne. (@tagi, 13.2.20)

Erster Blick auf Microsofts neues Dual-Screen-OS Windows 10X (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Warum man "Bombshell" auf keinen Fall unterschätzen darf (@welt, 13.2.20)

EU-Parlament unterstützt Ausbau der Gas-Infrastruktur: Die EU darf Investitionen zum Ausbau der europäischen Gasinfrastruktur auch in Zukunft mit Haushaltsmitteln fördern. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Die Pflichten für Online-Marktplätze müssen im #DigitalServiceAct präziser beschrieben, fordert @OtmarLell vom @vzbv in @szaktuell. Sonst können sich kommerzielle Händler weiter vor Gewährleistungspflichten dr&uum (@vzbv, 13.2.20)

Eine Million smarte Thermostate: Die Münchner Tado GmbH hat die Eine-Million-Marke für verkaufte smarte Thermostate geknackt. (@zeitung_energie, 13.2.20)

SIV AG und Energie-Dienstleister-Plus kooperieren: Die Stadtwerkekooperation „Energie-Dienstleister+“ und der Softwareanbieter SIV AG haben eine Zusammenarbeit vereinbart. (@zeitung_energie, 13.2.20)

#Content für Ihr #Energieunternehmen ist ud83dudd25Feuer.Wir sind der u26fd Brennstoff. Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content #Energiemarkt #eworldessen2020 (@zeitung_energie, 13.2.20)

MVG fasst Sharing-Angebote zusammen: Die Münchner Verkehrsgesellschaft bündelt die Mobilität der Stadt in einer App. Die MVG- Mobilitätsmacher kooperieren mit dem Start-up Trafi, um die neue Plattform zu entwickeln. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Eine Einigung der Demokraten scheint schwierig. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

„Recht auf Gotteslästerung“ – Macron nimmt Schülerin in Schutz (@welt, 13.2.20)

(Wie) können Digitalsteuer und CO2-Steuer zum Ziel einer nachhaltigen Digitalisierung beitragen? Antworten gibt der Rückblick auf das 2. Forum #BitsundBäume. #Digitalisierung gestalten! (@SustDigi, 13.2.20)

"An den drei Tagen habe ich mehr gelernt als in drei Semestern an der Hochschule..." (Feedback einer Teilnehmerin bei meinem @vhskoeln-Kurs "Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit", der gestern zu Ende gegangen ist) ud83dude0a (@Stivologne, 13.2.20)

Spezieller Strafregisterauszug – eine nicht ganz unumstrittene Massnahme gegen Übergriffe. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Zwei Mega-Dämme könnten 25 Millionen Europäer vor der Flut retten (@welt, 13.2.20)

Streit mit Boris Johnson: Britischer Finanzminister Javid tritt überraschend zurück (@welt, 13.2.20)

Aus fünf Metern Höhe fällt die Pole-Dancerin auf die Bühne (@welt, 13.2.20)

Vor ihrer Enthauptung übte sie die Exekution mit dem Richtblock (@welt, 13.2.20)

Die Dartspielerin Sherrock wirbelt nun die Premier League auf – sie ist eine Pionierin. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet. #Cryptoleaks (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Presse-Info: Gasnetzplanung braucht endlich klimapolitische Vorgaben (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Essential macht dicht (@SwissITMagazine, 13.2.20)

An "epic battle" is raging inside the Commission over how ambitious the EU should be in making #farming sustainable in the #GreenDeal Story with @ArthurNeslen + @l_guillot (@UmweltinstitutM, 13.2.20)

Quiz: 10 optische Täuschungen in der Natur – durchschaut ihr sie? (@welt, 13.2.20)

Der Journalist Saddam Hamed Abu Asim gehört zu den wenigen Jemeniten, denen die Flucht in die Schweiz gelungen ist. Hier darf er schreiben, was er will. Doch für dieses Leben in Sicherheit zahlt er einen hohen Preis. (@swissinfo_de, 13.2.20)

2G installiert weiteres Wasserstoff-BHKW: Ein BHKW des Hersteller 2G wird in das Wasserstoff Leistungszentrum Norddeutschland in Rostock-Laage integriert. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Wechsel im Aufsichtsrat der Rhenag: Der sechsköpfige Aufsichtsrat der Rheinischen Energie AG (Rhenag) wurde teilweise neu besetzt. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Wieso die Krankheit Lupus erythematodes so schwer zu erkennen ist (@welt, 13.2.20)

At #ViennaFTF2020, @UN_OCT chief Vladimir Voronkov urged Member States to continue working together “not only to protect people on their own territory, but extend solidarity and assistance beyond their borders”. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Der Mercedes EQS, die elektrische Alternative zur luxuriösen S-Klasse, wird derzeit in Kalifornien auf Herz und Nieren geprüft. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Botschaft zur #AP22+: Bundesrat erkennt zwar Handglundbesdarf. Muttigere Massnahmen sind aber notwendig, um die schlimmen Folgen der #Klimakrise und #Biodiversitätskrise abzuwenden! (@WWF_Schweiz, 13.2.20)

At #AfricaBusinessForum, experts & policymakers urge enabling policies to drive Africa's development. And they discuss Africa's readiness to seize #renewableenergy ud83dudc49ud83cudffe (@UNFCCC, 13.2.20)

Live aus Amsterdam: Unsere Kollegen kämpfen an der Rheinministerkonferenz dafür, die letzten französischen Stauwerke fischgängig zu machen #laggs2020 #lachscomeback #salmoncomeback (Bild) (@WWF_Schweiz, 13.2.20)

Seit heute sind alle Münchner Friedhöfe – auch der Waldfriedhof – wieder geöffnet. (@StadtMuenchen, 13.2.20)

Mehrere Moscheen in NRW nach Bombendrohungen evakuiert (@welt, 13.2.20)

Trying just enough or promising too much? WZB researcher @MariamSalehi will talk about the #Tunisian transitional justice process at the next session of the APIR seminar – organized by @atokhi22 & Alexander Schmotz. More information here: (@WZB_Berlin, 13.2.20)

Zerstörung mariner Ökosysteme, Extremwetterereignisse und steigender Meeresspiegel – wie sich die menschengemachte #Klimakrise auf die Ozeane und damit auf unser aller Leben auswirkt, zeigen diese eindrucksvollen Grafiken: (@UmweltinstitutM, 13.2.20)

Handelt es sich um einen Verstoss gegen die Gewaltentrennung? (@tagesanzeiger, 13.2.20)

"Der vermeintliche Nachteil vom Gold kehrt sich sogar um" (@welt, 13.2.20)

Thesen zur Zuwanderung: "Wenn Menschen hören, dass 750 Millionen migrieren wollen, kriegen sie Angst" (@welt, 13.2.20)

Nach Thüringen: Im Umgang mit der CDU stehen die Grünen vor einem Dilemma (@welt, 13.2.20)

Prozess in der Türkei: Staatsanwaltschaft fordert bis zu 16 Jahre Haft gegen Deniz Yücel (@welt, 13.2.20)

PS-Protzer driften vor dem Bahnhof Zoo in Berlin (@welt, 13.2.20)

PS-Protzer driften vor dem Bahnhof Zoo in Berlin (@welt, 13.2.20)

Weniger Umweltbelastung und weniger Direktzahlungen –Widerstand ist vorprogrammiert. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Schulterschluss zwischen dem Palästinenserpräsidenten und dem ehemaligen israelischen Premier gegen Trumps Pläne. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Neue Rechte, Roboter-Literatur und die Mongolei: Das sind unter anderem die Themen der aktuellen WOZ-Ausgabe! (Bild) (@Wochenzeitung, 13.2.20)

Was man als Tiersitter auf Reisen alles erlebt (@welt, 13.2.20)

Hertha BSC: Investor Windhorst schmeißt Klinsmann aus Aufsichtsrat (@welt, 13.2.20)

Einfacher Kontaktdatenaustausch über Blockchain: Mit einer blockchain-basierten Lösung will die Initiative "BCIe+" den Austausch von Kontaktdaten für die Marktkommunikation in der Energiewirtschaft sicherer und einfacher machen. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Zentrale Datendrehscheibe für Messwerte: Mit dem integrierten P/5 Messdatenmanagement (MDM) will der Softwarehersteller Wilken eine Allround-Lösung für sämtliche eingehenden Messwerte bieten. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Kohleausstieg: Baden-Württemberg pocht auf Nachbesserung: Baden-Württemberg sieht die Energieversorger im Land durch das vorliegende Kohleausstiegsgesetz benachteiligt. Berlin laufe Gefahr, den Elan der Energiewende zu ersticken. (@zeitung_energie, 13.2.20)

"Wenn digitale Pflegehelfer den Umzug ins Pflegeheim hinauszögern oder verhindern, bedeutet das eine finanzielle Entlastung", sagt @vzbv-Vorstand @Klaus_Mueller. Daher: Sozialgesetzbuch ändern, die Pflegekassen müssen wirksame dig. (@vzbv, 13.2.20)

Jetzt haben Google, Facebook und Amazon einen zweiten Angstgegner (@welt, 13.2.20)

Ein sensationeller Fund der @UZH_ch in Südamerika – Überreste einer tonnenschweren Schildkröte. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Bereits Klimamodelle, die zwischen 1970 und 2007 veröffentlichten wurden, haben den zuzkünftigen globalen Temperaturanstieg richtig vorhergesagt. (@WWF_Schweiz, 13.2.20)

Ab wann ist #spielen nicht mehr gesund? Der Vortrag klärt über Symptome und Beratungsmöglichkeiten auf. (@spektrum_de, 13.2.20)

Er schliesse nicht aus, weitere Fälle zu finden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Jürgen Klinsmann rechnet auf Facebook mit Herthas Führung ab (@welt, 13.2.20)

Drei Meter lang und Hörner am Panzer – Riesenschildkröte entdeckt (@welt, 13.2.20)

Schon zum 25. Mal verleihen wir dieses Jahr den #UmweltMedienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld „Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen“. Wer ist Ihr*e Kandidat*in? #UMP (@Umwelthilfe, 13.2.20)

Die #Starlink-Satelliten werden die Arbeit von Astronomen beeinträchtigen. Davon ist die Internationale Astronomische Union überzeugt. Die Entwicklung sei »besorgniserregend« heißt es in einem aktuellen Bericht. #IAUnews (@spektrum_de, 13.2.20)

Die geplante Gesetzesänderung zur Eindäummung der Retouren-Vernichtung wird nach Einschätzung von @vzbv-Expertin @Elke_Salzmann nicht zu höheren Preisen führen. Dafür ist der Konkurrenzdruck zu hoch. (@vzbv, 13.2.20)

Werder Bremen: Allofs bringt Kündigung von Kohfeldt ins Spiel (@welt, 13.2.20)

Wie Mediamarkt und Saturn nun Amazon angreifen wollen (@welt, 13.2.20)

Verabschiedung von CS-Chef – der nüchterne Auftritt von Thiam passt zu den nüchternen Zahlen. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Der Stadtrat hat den 49-jährigen Martin Annen als neuen Leiter der Dienststelle Schule und Musik gewählt. Er tritt die Leitung der Dienststelle Schule und Musik im August 2020 an. ^ur (@sanktgallen, 13.2.20)

Ursula von der Leyen: Hinter den gelöschten SMS offenbart sich eine weit größere Dimension (@welt, 13.2.20)

Bakom startet Untersuchung nach Störungen im Swisscom-Netz (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Wolfgang Bosbach zeigt Sportreporter an – und bekommt selbst Probleme (@welt, 13.2.20)

Neue Wege zur Wertschöpfung: Strom, Gas, Wasser und Wärme wachsen im intelligenten Messwesen zusammen. Dabei treten etablierte Marktteilnehmer teilweise in neuen Rollen auf den Plan. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Die Vorteile von Ammoniak und Wasserstoff verbinden: Mit einem Ammoniak-Cracker wollen Wissenschaftler der Uni Duisburg Essen die Vorteile von Ammoniak und Wasserstoff bei der Nutzung mit Brennstoffzellen kombinieren. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Pläne für 120-MW-Windpark in Moldawien: In der Nähe von Vulcanesti im Süden Moldawiens soll ein neuer Windpark entstehen. Er könnte 15 % des Energiebedarfs des Landes decken. (@zeitung_energie, 13.2.20)

BSW: Elektromobilität erfordert mehr Photovoltaik: Im Zusammenhang mit der höheren Förderprämie für E-Autos fordert der Bundesverband für Solarwirtschaft (BSW) mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Bayernwerk erforscht Stromspeicher fürs Ortsnetz: In einem zweijährigen Projekt hat die Bayernwerk Netz GmbH Auswirkungen und Chancen künftig steigender PV-Speicherleistung in einem örtlichen Stromnetz erforscht. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Patent für optimiertes Rechenzentrums-Design: Für ein Konzept, durch das Rechenzentren bis zu 50 % der benötigten Energie einsparen können, hat die Frankfurter Goethe-Universität ein europäisches Patent erhalten. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Achtung Redaktionen: Terminhinweis! Richtfest für Hybrid.M: Bürogebäude und E-Busbetriebshof – Mittwoch, 19. Februar, 11 Uhr Baugelände am Georg-Brauchle-Ring. (@SWM_Muenchen, 13.2.20)

Experten sagen, die Schweiz könnte zu einer friedlichen Lösung beitragen. Kritiker bemängeln, sie gewichte ihre wirtschaftlichen Interessen höher. (@swissinfo_de, 13.2.20)

Wenn Sie fesselnde #Blog-Posts, hilfreiche #Ratgeber-Artikel rund um das Thema #Energie für den #Endverbraucher benötigen, Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content #Energiemarkt #ewor (@zeitung_energie, 13.2.20)

Der politische Wille scheint zu fehlen. @SalomeMller (@tagesanzeiger, 13.2.20)

On this #WorldRadioDay, let us recognize the enduring power of radio to promote diversity and help build a more peaceful and inclusive world. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Thüringer Linke-Fraktionschefin würde die Blumen wieder werfen (@welt, 13.2.20)

Untersuchungsausschuss: Warum die Befragung von der Leyens so brisant ist (@welt, 13.2.20)

Coronavirus-Quarantäne: Kein WLAN – Russin knackt Elektronik-Sperre und flieht aus Klinik (@welt, 13.2.20)

Der Netzausfall wirft Fragen über die Rolle der Swisscom als Grundversorger auf. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Was für Folgen hat der Fehlstart von Boeings #Starliner-Kapsel für die bemannte Raumfahrt? @Stirn hat die Lage für uns analysiert: (@spektrum_de, 13.2.20)

Hakenkreuz und Brand in Restaurant – Staatsschutz ermittelt (@welt, 13.2.20)

Bund verschiebt 5G-Richtlinien auf unbestimmte Zeit (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Aus Sicht des @vzbv sind die Pflegekassen in der Pflicht, neue digitale Anwendungen zu finanzieren, stellt @Vogel_K in den @tagesthemen klar. Damit digitale Helfer bei den Pflegebedürftigen ankommen, muss das Sozialgesetzbuch geändert (@vzbv, 13.2.20)

Neue Plattform für geteilte Mobilität: MVG macht München zur Sharing-Metropole (@SWM_Muenchen, 13.2.20)

Diese Kennziffer entscheidet, ob eure Rente sicher ist (@welt, 13.2.20)

«Villiger steckte in einem moralischen Dilemma»: Das steht in den CIA-Dokumenten über den Alt-Bundesrat. (Abo+) (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Wollen Sie einen Blick in die Swissgrid Netzleitstelle werfen? Es gibt noch freie Plätze fürs «Meet Swissgrid» vom 19. März. Melden Sie sich jetzt an. Alle Infos finden Sie unter (@swissgridag, 13.2.20)

Am Schmotzigen finden auf dem Stephansplatz #Konstanz die Jugendparty und Hemdglonker-Disco statt. 0,5-Liter PET-Flaschen (!) dürfen mitgebracht werden. In der Innenstadt gilt Glasverbot. Eigene Becher können am Stand des Präventionsr (@Stadt_Konstanz, 13.2.20)

Vor ihrer Enthauptung übte sie die Exekution mit dem Richtblock (@welt, 13.2.20)

Physiker und Zukunftsforscher Mike Berners-Lee vermittelt eine umfassende Perspektive auf die derzeitigen Klima-, Umwelt- und Gesellschaftsprobleme. (@spektrum_de, 13.2.20)

Er sei entschlossen – die CSU möchte aber auch ein Wörtchen mitreden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Die Natur in der Stadt St.Gallen ist genauso bunt und vielfältig wie der aktuelle Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt». Baumspaziergänge, Tierspurensuche, Pilzkurse und Natureinsätze sind Beispiele der über 120 (@sanktgallen, 13.2.20)

Gedächtnisforschung: Warum sich keiner an uns erinnern wird (@welt, 13.2.20)

Die offene #Abdankungshalle auf dem #Friedhof Staffeln wird komplett erneuert. Am 17. Februar 2020 starten die Arbeiten. Diese dauern einen Monat und kosten 75'000 Franken. Die Halle ist während dieser Zeit nicht benutzbar: (@stadtluzern, 13.2.20)

Die Zahl neu nachgewiesener Toter durch das #Coronavirus #SARSCoV2 hat sich in #Hubei im Vergleich zum Vortag mehr als verdoppelt. Fast verzehnfacht hat sich die Zahl neu nachgewiesener Infektionen. Ein Grund: »überarbeitete« Diagno (@spektrum_de, 13.2.20)

München 1970: "Hilfe, wir werden vergast, wir werden verbrannt" (@welt, 13.2.20)

Das Sesselbahnunglück in Stoos SZ fordert ein Todesopfer. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Diese Liste verrät die besten Sparideen der nächsten zehn Jahre (@welt, 13.2.20)

Wie du dein Recruiting durch #EmployerBranding erfolgreicher gestalten kannst (@Textbroker_DE, 13.2.20)

Warum sich keiner an uns erinnern wird (nicht einmal wir selbst) (@welt, 13.2.20)

Die selbst geschaffene Wahrheit der politischen Moralisten (@welt, 13.2.20)

Anzahl der Ladesäulen für E-Autos: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 13.2.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 12. Februar (@zeitung_energie, 13.2.20)

MWC wegen Coronavirus abgesagt (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Jetzt Vorschläge für den "Bundespreis Verbraucherschutz" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz einreichen! Vorgeschlagen werden können sowohl Einzelpersonen als auch Projekte und Institutionen Frist: 29. Februar 2020. (@vzbv, 13.2.20)

Herzlichen Glückwunsch an das Berufskolleg Senne für die Auszeichnung als #Verbraucherschule. (@vzbv, 13.2.20)

ud83dudd0c #Stadtwerke, die Artikel veröffentlichen, haben 97% mehr eingehende ud83dudd17 Links als #Energieunternehmen, die dies nicht tun! Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content (@zeitung_energie, 13.2.20)

The @UN SRSG for Children + Armed Conflict said a "Practical Guidance for Mediators to Protect Children in Situations of Armed Conflict", has "the potential to impact positively the lives of millions of children”. #ChildrenNotSoldiers #A (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Es brodelt – ein Konflikt bahnt sich zwischen der CDU-Spitze und der Werte-Union an. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Das sei nicht der große Wurf. @Ingrid_Nestle von @GrueneBundestag @Die_Gruenen über die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. #Energiewende #Klimaschutz #Wasserstoff #Klimawandel (@StiftungEnergie, 13.2.20)

Das bedeutet der Brexit für deutsche Online-Shopper (@welt, 13.2.20)

Der #Bio-Sektor wächst: Jeder achte Betrieb in Deutschland wirtschaftet #ökologisch – das finden wir gut, aber ausbaufähig! Wir wollen 100% Pestizidfreiheit und #Ökolandbau in ganz Europa, gesund für Mensch und Umwelt! (@UmweltinstitutM, 13.2.20)

Rückruf von Tesla wegen möglicher Probleme mit der Servolenkung. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Nach Strafzahlungen: Airbus schreibt Milliarden-Minus (@welt, 13.2.20)

4. Quartal 2019: Erwerbstätigenzahl steigt um 0,9%, Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 3,9% (@StatSchweiz, 13.2.20)

Aus den Augen aus dem Sinn? Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser können wieder in den Nahrungskreislauf gelangen. #Abwasser #Verunreinigung (@umweltnetz, 13.2.20)

Die Wahrheit über Deutschlands Mindestlohn (@welt, 13.2.20)

Die Wahrheit über Deutschlands Mindestlohn (@welt, 13.2.20)

Der satte Gewinn der CS unter Tidjane Thiam sei nicht nachhaltig erwirtschaftet worden. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Jetzt auch noch Nokia: HMD Global sagt MWC-Teilnahme ab (@SwissITMagazine, 13.2.20)

Jonathan Pruitt hat zahlreiche einflussreiche Studien verfasst. Jetzt zeigt sich: Viele basieren offenbar auf manipulierten Daten. Was macht das mit dem Feld? #PruittGate #PruittData #Spidergate (@spektrum_de, 13.2.20)

Thüringen bedroht die Pläne Merkels für Europa (@welt, 13.2.20)

Wie groß ist die hellgelbe Fläche? (@spektrum_de, 13.2.20)

Gegen den Basler SP-Nationalrat #MustafaAtici läuft in der Türkei eine Strafuntersuchung wegen angeblicher Terrorunterstützung. Ihm werden absurderweise Beziehungen zum #Gülen-Netzwerk vorgeworfen. Von @Renato_Beck (@Wochenzeitung, 13.2.20)

"Markus Lanz": Thüringer Linke-Fraktionschefin würde die Blumen wieder werfen (@welt, 13.2.20)

Einstiger EU-Chefunterhändler hat die Seiten gewechselt und wird Berater einer prominenten Kanzlei. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Hier endet das Märchen vom Jobwunder durch Batteriefabriken (@welt, 13.2.20)

Spaniens "heiße Abschiebungen" (@welt, 13.2.20)

Warum die "Tagesthemen" bald länger senden (@welt, 13.2.20)

Noch ein Verwandter, der nicht bei drei auf dem Baum war: Auch in Westafrika hatten frühe Menschen laut dieser Studie Sex mit bisher noch unbekannten Frühmenschen. (@spektrum_de, 13.2.20)

Neue Gesetze: Hersteller sollen fürs Vermüllen bezahlen (@welt, 13.2.20)

"Eine #Stadt für die Bürger und nicht für die Autos". Das verspricht Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris. (@WWF_Schweiz, 13.2.20)

Amazon-Chef zieht nach Beverly Hills in ein Luxusanwesen. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

FC Bayern: Jéru00f4me Boateng berichtet von schweren Anfeindungen (@welt, 13.2.20)

Nach Chaos bei Vorwahl: Chef der Demokraten in Iowa tritt zurück (@welt, 13.2.20)

Hertha BSC: Jürgen Klinsmann rechnet im Live-Chat mit Preetz ab (@welt, 13.2.20)

"Bachelor" auf RTL: "Wenn du brechen musst, dann brich" (@welt, 13.2.20)

Wolfgang Bosbach zeigt Sportreporter an – und bekommt selbst Probleme (@welt, 13.2.20)

Foto-Award: Das sind die besten Tier-Fotos, die ihr heute sehen werdet (@welt, 13.2.20)

Jetzt haben Google, Facebook und Amazon einen zweiten Angstgegner (@welt, 13.2.20)

Wegen seiner Flüchtlingspolitik droht Matteo Salvini nun eine Haftstrafe (@welt, 13.2.20)

3,4 Milliarden Reingewinn: Tidjane Thiam verabschiedet sich mit starkem Ergebnis von der Credit Suisse. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Es wird gerne behauptet, das neue #Kohlekraftwerk #Datteln4 würde alte ineffiziente Kraftwerke ersetzten und so #CO2 einsparen. Richtig ist, dass #Datteln4 aufgrund der höheren Auslastung effiziente Gaskraftwerke verdrängt und es zu M (@VQuaschning, 13.2.20)

ARD-Talk "Maischberger": "Billiger Klamauk" – Ramelow teilt gegen die Moderatorin aus (@welt, 13.2.20)

Das Insektensterben hat begonnen und kann nur durch die richtigen politischen Maßnamen wieder aufgehalten werden. Der Grund ist unsere Landwirtschaft und unser Fleischkonsum. Aber werden Insekten nicht gerade als „das neue Fleisch“ (@spektrum_de, 13.2.20)

"Libya has the world's largest uncontrolled ammunition stockpile" says UN mine service @UNMAS officer, Bob Seddon. Details on the "re-contamination" crisis facing people across the country. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

10 Hauptstädte, die Abiturienten benennen können sollten – kannst du? (@welt, 13.2.20)

ud83cudf99ufe0f Mic check, 1-2, 1-2... Through its variety of formats and languages, radio celebrates diversity and sends an important message to the world. Join the UN in celebrating #WorldRadioDay this Thursday, 13 February. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

'A time for solidarity, not stigma', @WHO chief @DrTedros urges countries to work together to contain #COVID19 virus outbreak (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Hier kostet jeder Job den Steuerzahler mehrere Hunderttausend Euro (@welt, 13.2.20)

Fegebank und Tschentscher halten sich Koalitions-Optionen offen (@welt, 13.2.20)

Rücktrittsforderungen gegen CDU-Politiker Bosbach (@welt, 13.2.20)

Seine Opfer sucht er im Inselpark (@welt, 13.2.20)

Immer mehr Clubs müssen schließen (@welt, 13.2.20)

Desinfektionsschleuse soll Mitarbeiter vor Corona schützen (@welt, 13.2.20)

So funktioniert der Anti-Tesla-Plan von BMW (@welt, 13.2.20)

Internationaler Schlag gegen falsche Polizisten (@welt, 13.2.20)

dpa meldet – Merz will als CDU-Vorsitzender kandidieren (@welt, 13.2.20)

“The phenomenon of foreign terrorist fighters is one of the most serious dimensions of the terrorist threat”, @UN_OCT chief Vladimir Voronkov said on Wednesday at #ViennaFTF2020. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Chinesische Firma desinfiziert Mitarbeiter mit Spezialgeräten (@welt, 13.2.20)

„Ich brach fast in Tränen aus“ (@welt, 13.2.20)

Ebola outbreak in the DR Congo still an international public health concern, experts with @UN health agency @WHO have unanimously concluded. (@UN_News_Centre, 13.2.20)

AfD muss Wahlkampf außerhalb Hamburgs beenden (@welt, 13.2.20)

Anfeindungen auf Schalke? "Tolerieren keinen Rassismus" (@welt, 13.2.20)

Big-Wave-Surfer überlebt Riesenwelle schwer verletzt (@welt, 13.2.20)

„Nachdem Coutinho ging, haben wir fast nicht mehr verloren“ (@welt, 13.2.20)

Hertha BSC macht erste Klinsmann-u00c4nderung rückgängig (@welt, 13.2.20)

Coronavirus! FIA sagt Grand Prix von China ab (@welt, 13.2.20)

„Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas wie in Thüringen möglich ist“ (@welt, 13.2.20)

Sieben Monate alte Tochter missbraucht – drei Jahre und neun Monate Haft (@welt, 13.2.20)

The @UN Security Council passed a resolution Wednesday night condemning rising violence across Libya and demanding the warring parties "commit to a lasting ceasefire". Details of the text here: (@UN_News_Centre, 13.2.20)

Wie es zur Fehlermeldung kam, wird gemäss Medienstelle des Stadtrats noch analysiert. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

Der bekannteste Exorzist der Schweiz ist gestorben. Dass es im 21. Jahrhundert überhaupt noch Exorzismen gibt, ist etwas befremdlich – aber keine Seltenheit. (@tagesanzeiger, 13.2.20)

12.2.20

Wie es zur Fehlermeldung kam, wird gemäss Medienstelle des Stadtrats noch analysiert. (@tagi, 12.2.20)

Der Bundesrat ist einverstanden, dass die Frist für die Einreichung von Gesuchen für Solidaritätsbeiträge an ehemalige Verdingkinder ersatzlos gestrichen wird. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Eine neue Initiative ohne die umstrittene Ehedefinition – dagegen formiert sich Widerstand. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Countries and airlines should react to #COVID19 risk proportionally, urges UN aviation organization chief. More in today's News in Brief here: (@UN_News_Centre, 12.2.20)

#COVID19 virus update: @UN shipping and aviation agencies @IMOHQ and @icao urge countries to follow international guidelines and not to over-react (@UN_News_Centre, 12.2.20)

Es ist absurd: Trotz #Kohleausstieg soll mit #Datteln4 ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gehen. Der @bund_net versucht nun über die finnische Regierung Druck auf Deutschland auszuüben. Unterstützt die Aktion! #FridaysForFuture (@VQuaschning, 12.2.20)

Es läuft im Moment rund für Elon Musk. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Plötzlich erkennt ein Zürcher Künstler seinen Astronauten neben George Clooney in einer Omega-Werbung – nun klagt er. (Abo+) (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Der Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union verursacht in den kommenden Jahren eine Milliardenlücke in der EU-Kasse. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Angeblich bleibt das Projekt jedoch pendent. (Abo+) (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Der Apfelbaum Topaz ist mit 72 Bestellungen der Renner unter unseren Klimabäumen. Bis 6. Februar wurden schon 460 Bäume geordert. Wir sagen Danke! ud83cudf33 Auslieferung/Abholung am 14., 21. und 28.3. – wir informieren hier v (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

The fighting in Libya has led to serious contamination of land by unexploded ordnance, the @UN Mine Action Service @UNMAS said on Wednesday. Schools, universities, hospitals and other public areas have been re-contaminated. (@UN_News_Centre, 12.2.20)

Der Papst enttäuscht damit viele Katholiken und Bischöfe. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Zurück zu den Doppelnamen. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Sie wandern wieder: Wegen der #Amphibienwanderung kommt es zu Straßensperrungen bis etwa Anfang April. Die Sperrungen sind durch Beschilderungen und Lampen gekennzeichnet. Wo vorübergehend gesperrt ist, könnt ihr hier nachlesen: (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

Eine Boeing Dreamliner zu gewinnen – weil sie niemand kaufen will und nicht mehr gebraucht wird. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

#Lebensmittelverschwendung ist ein Unding! Deswegen machen es ja auch alle – und werfen laut einer neuen Studie sogar doppelt so viel Essen weg wie gedacht. Doch ganz so einfach ist es nicht. #nachhaltigkeit (@spektrum_de, 12.2.20)

#Naturklang – Der Wald erschallt: Walter Tilgner stellt am 3.3., 15 Uhr seine Naturhörbilder im Seniorenzentrum Bildung+Kultur #Konstanz vor. Wie bei einem Konzert erklingen Landschaften, aber auch Veränderungen durch den Klimawandel (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

Bahnen sind in der Schweiz nicht verpflichtet, wegen schlechter Wetterverhältnisse Pässe oder Tageskarten zurückzuerstatten – einige tun es trotzdem. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Es sollte lustig sein, war aber vor allem sexistisch. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

“We must do everything in our power to protect children – our future – from the chaos and madness of wars that have nothing to do with them”, @UN chief @antonioguterres told the Security Council on #ChildrenNotSoldiers Day. (@UN_News_Centre, 12.2.20)

Unser Kommentar zu den #Cryptoleaks. Von @KasparSurber (@Wochenzeitung, 12.2.20)

Die babylonischen Keilschrifttafeln enthalten die ältesten bekannten Rezepte der Welt – ein Versuch. (Abo+) (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Nachhaltig närrisch: Praktisch und wiederverwendbar ist der neue Fasnachtsbecher inkl. Karabiner. Er begleitet euch am Gürtel, an der Tasche oder am Häs durch die #Fasnacht. Für 2u20ac bei der Tourist-Information im Bahnhof erh& (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

Im Podcast «Eisbrecher»: Wie Raeto Raffainer nach dem Abgang als Nationalteam-Direktor den HC Davos als Sportchef führt. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Nach der zweiten grossen Panne innerhalb eines Monats will das Bakom die Ursachen nun selber untersuchen. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Do you work on urban planning policies in Africa, including building resilience to #climatechange? Register now for #AfricaClimateWeek 20-24 April in Kampala, where the risks of climate change and opportunities of climate action will be discussed &g (@UNFCCC, 12.2.20)

Antje Joel will mit ihrem Buch anderen misshandelten Frauen «symbolisch die Hand reichen». (Abo+) (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Beschluss zur #Grundrente ist verschoben, aber bei Reform der privaten #Altersvorsorge gehen @cducsubt @KASonline & @vzbv voran. Spannende Diskussion zum Standardprodukt #Extrarente aktuell im #Bundestag. #Riester #Deutschlandrente (Bild) (@vzbv, 12.2.20)

HIV ist heute gut behandelbar: Eine Kombinationstherapie hält die Viren in Schach und verhindert das Ausbrechen von Aids. Hat Aids seinen Schrecken verloren? So einfach ist das nicht, sagt Christine Goffinet in der elften Folge des BIH Podcast (@spektrum_de, 12.2.20)

Jetzt ist es offiziell: SP beantragt Untersuchung der #Cryptoleaks im Parlament – Blocher zeigt sich offen für PUK. (Abo+) (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Nicht jeder, der trinkt, ist süchtig. Doch die Grenzen sind fliessend. #Sozialpädagoge Martin #Riedl über den Unterschied zwischen viel und zu viel. (@zwoelf_app, 12.2.20)

Politik, Behörden und die Swisscom müssen die nötigen Konsequenzen ziehen. @jonmettler (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Plötzlich gelten Griechenlands Ouzo-Bonds als "sicher" (@welt, 12.2.20)

Erstmals deuten Mediamarkt und Saturn eine Strategie gegen Amazon an (@welt, 12.2.20)

Wie sieht die #Mobilität der #Zukunft aus? Sind #E-Autos die Lösung? Heute Abend diskutieren wir in der #muenchnerrunde im @BR_Presse. Reinschalten um 20.15 Uhr. (@Umwelthilfe, 12.2.20)

Bereits 1879 fand in #Konstanz der erste #Hemdglonker Umzug statt. Obligatorisch für alle Teilnehmer: das weiße Nachthemd. Rund geht’s am 20.2., 19 Uhr, ab Niederburg. Hintergrund ist ein noch älterer Rügebrauch, bei dem G (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

Holocaust-Gedenken: "Ich brach fast in Tränen aus" (@welt, 12.2.20)

Bei Behandlungsfehlern lässt Spahn die Patienten alleine (@welt, 12.2.20)

Der Seismograf der Globalisierung prophezeit den nächsten Crash (@welt, 12.2.20)

Wir reichen eine Parlamentarische Initiative zur Einsetzung einer #Cryptoleaks-PUK ein. Die offenen Fragen zur Komplizenschaft des NDB und der politischen Verantwortung des Bundesrates müssen schonungslos geklärt werden. Pa. Iv. mit Fragen (@spschweiz, 12.2.20)

ud83dudd34 BREAKING: dpa meldet – Merz will als CDU-Vorsitzender kandidieren (@welt, 12.2.20)

A world without landmines is possible – and sooner than you think. We spoke to mine clearance experts helping to make communities safe with @UNMAS. (@UN_News_Centre, 12.2.20)

Papst Franziskus: Das Missverständnis (@welt, 12.2.20)

Swissolar begrüsst die Vorschläge der UREK-N (@Parl_CH) für eine Solaroffensive. Eine höhere Einmalvergütung für Anlagen ohne Eigenverbrauch (z.B. auf Stalldächern oder Infrastrukturen) ist dringend, um den nö (@swissolar_d, 12.2.20)

Design rund ums Tier: Thema der neuen Ausstellung «u00c9nergie animale» im @musgestaltung und im neuen Artikel des Hochschulmagazins Zett. Vernissage: Donnerstag, 13. Februar, 19.00 Uhr. (@zhdk, 12.2.20)

Hier kommt die Titelseite der neuen WOZ! (Bild) (@Wochenzeitung, 12.2.20)

RWE und Syneco arbeiten bei Flexibilitätsvermarktung zusammen: Die Kooperation zwischen RWE und Thüga-Tochter Syneco ermöglicht Zugriff auf das virtuelle Kraftwerk D-Central von RWE. (@zeitung_energie, 12.2.20)

Strom: Preise ziehen wieder an: Die Windkrafteinspeisung geht zurück und die Temperaturen erreichen Werte um bis zu zehn Grad über dem Durchschnitt. (@zeitung_energie, 12.2.20)

In der privaten #Altersvorsorge liegen große Chancen: Der #vzbv befürwortet ein staatlich organisiertes Standardprodukt & breit gestreute Aktienanlage. Spannende Veranstaltung von @KASonline & @vzbv heute abend im #Bundestag. #Gru (@vzbv, 12.2.20)

Der Integrierte Markt ist eine innovative Weiterentwicklung des Systemdienstleistungsmarkts. Swissgrid hat die Plattform letzte Woche erfolgreich lanciert. (@swissgridag, 12.2.20)

Gas: Steigende Preise bei niedrigem Niveau: Die Day-Ahead-Kontrakte sind unverändert, die Preise für längerfristige Abschlüsse ziehen an. (@zeitung_energie, 12.2.20)

Panel erwartet großen Aufschwung für PPAs: Das einst unbekannte Wesen „Grüne PPA“ nimmt in rasantem Tempo Gestalt an. Wann Verträge über langfristige Stromabnahme sinnvoll sind, analysierte heute ein E&M-Pan (@zeitung_energie, 12.2.20)

E-Mobilität: München ist neue Hauptstadt der Ladepunkte (@StadtMuenchen, 12.2.20)

ud83dudcfaTV-Tipp: Ist Europa die Wiege der Menschheit? ud83cuddeaud83cuddfaud83dudc76Dieser Frage geht @ARTEde in einer Dokumention nach, in welcher Senckenberg-Wissenschaftlerin Madelaine Böhme eine wichtige Rolle spielt! Viel Spa&szl (@Senckenberg, 12.2.20)

Kommunalwahl 2020: Wir suchen – immer noch – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer! Weitere Informationen unter (@StadtMuenchen, 12.2.20)

Öffentliche Stadtrats-Sitzung am Donnerstag, 13. Februar: 9.30 Uhr: Sozialausschuss #Stadtrat #München Infos und Details: (@StadtMuenchen, 12.2.20)

Es folgt nun eine #Podiumsdiskussion mit MdB @katdro von @GrueneBundestag, Ansgar Kluge von @rossmann, Dr. Nikolaus Lindner von @eBayDE und Dr. Karolina Lyczywek von der Abt. Verbraucherpolitk des @bmwi_bund sowie @OtmarLell vom @vzbv #Vermittlungsp (@vzbv, 12.2.20)

Firefox 73 mit signifikanten Sicherheits-Updates (@SwissITMagazine, 12.2.20)

Microsoft-Patchday macht Schluss mit 99 Problemen (@SwissITMagazine, 12.2.20)

Neue IAEO-Zahlen: 13 Reaktoren abgeschaltet: Die Internationale Atomenergie-Organisation hat darauf hingewiesen, dass im Jahr 2019 weltweit 13 Reaktoren (10,3 GW) stillgelegt und nur sechs (5,2 GW) in Betrieb genommen wurden. (@zeitung_energie, 12.2.20)

Merkwürdiges Demokratieverständnis: Durch eine neue Gebührenordnung für die Polizei könnte die Wahrnehmung von Bürgerrechten teuer werden. Demonstrieren bald nur noch für Reiche? (@VQuaschning, 12.2.20)

Die #UREK-N geht im Bereich Klimaschutz im Schneckentempo vorwärts – es braucht eigentlich doppelt so ambitioniertere Inlandziele. #CO2Gesetz (@WWF_Schweiz, 12.2.20)

Das Ja der UREK-N zur #CO2Gesetz-Totalrevision ist ein solider erster Schritt in Richtung #Energiewende. Investitionen in den ökologischen Umbau müssen verstärkt werden. Auch der Schweizer Finanzmarkt muss Verantwortung übernehme (@spschweiz, 12.2.20)

Nun präsentiert @christophbusch von der Uni Osnabrück sein Gutachten für den @vzbv „Effektiver Verbraucherschutz im Online-Handel: Verantwortung und Haftung von #Vermittlungsplattformen“ (Bild) (@vzbv, 12.2.20)

Für Kurzentschlossene & #Kunst|liebhaber*innen: Morgen um 18 Uhr findet die Vernissage der Dauer-#Ausstellung „stromwirbel“ des Künstlers René Sauerbrei in unseren Berliner Geschäftsräumen statt. Anmeldung (@Umwelthilfe, 12.2.20)

Trading Hub Europe soll pünktlich starten: Das geplante bundesweite deutsche Gasmarktgebiet Trading Hub Europe nimmt Form an. Fernleitungsnetzbetreiber und bisherige Marktgebietsbetreiber sehen sich auf gutem Weg. (@zeitung_energie, 12.2.20)

Handlungsprogramm Radverkehr der #Radstadt_Konstanz, barrierefreier Ausbau des Turms zur Katz, Renaturierung am Seeufer Staad,... Morgen ab 16 Uhr tagt der Technische und Umweltausschuss an der Laube. Kommt gern dazu! (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

Ein Mensch, der alles um sich herum ansteckt: #Superspreader sind der Albtraum für viele Menschen. Doch auch für die #Epidemie selbst sind sie ein Problem. #coronavirus (@spektrum_de, 12.2.20)

Die Ergebnisse der #Marktwächter-Studie „#Vermittlungsplattformen: Helfer im Dschungel der Dienstleistungsangebote zwischen Nutzen und Profit“ stellt @scharioth, Leiter der #Marktbeobachtung beim @vzbv vor. (Bild) (@vzbv, 12.2.20)

Wie häufig wird im Deutschen Bundestag über #Technikfolgenabschätzung, #Nachhaltigkeit und #Innovation gesprochen? Die TA-Grafik zeigt die Entwicklung seit 1970. (Bild) (@TAjournal, 12.2.20)

„Es besteht Handlungsbedarf zur Regulierung von Online-Marktplätzen“ sagt @vzbv-Vorstand @Klaus_Mueller zur Eröffnung der Veranstaltung „Verbraucherrechtliche Verantwortung von #Vermittlungsplattformen“ (Bild) (@vzbv, 12.2.20)

UBA untersucht 44 mögliche Alternativstoffe für Bisphenol A: Nur ein untersuchter Ersatzstoff zeigt keine hormonähnliche Wirkung. #BisphenolA wurde bis Januar 2020 u.a. als Farbentwickler in Thermopapier (zB #Kassenbons) verwendet. #u (@Umweltbundesamt, 12.2.20)

Gute Note vom @zvv für die Zürcher S-Bahn. (@tagi, 12.2.20)

Expedia, Tripadvisor & Co. beschweren sich über Google (@SwissITMagazine, 12.2.20)

Bauernmalerin Babeli Giezendanner fristete vor 150 Jahren ein prekäres Dasein als Alleinerziehende. Aus schierer Not schuf sie ein grossartiges Werk. #Bauernmalerei (@swissinfo_de, 12.2.20)

Für Kurzentschlossene & #Kunst|liebhaber*innen: Morgen um 18 Uhr findet die Finissage der #Ausstellung „urbane wildnis“ des Künstlers Willem Julius Müller in unseren #Berlin|er Geschäftsräumen statt. Anmeldun (@Umwelthilfe, 12.2.20)

'We cannot achieve gender equality in our societies without women playing an equal role'. @UN chief @antonioguterres at launch of #DriveForFive CC: @irishmissionun (@UN_News_Centre, 12.2.20)

Was für ein winterlicher Empfang, als ich gestern Abend mit der Bahn in Freiberg ankam. (Bild) (@TimoLeukefeld, 12.2.20)

Delegates from the #wuf10abudhabi took a break to check out #aiweiwei's new tribute to pedal power. "Forever Bicycle" has taken up residence on the corniche. CC @UNHABITAT (@UN_News_Centre, 12.2.20)

#Dinosaurier hatten es nicht leicht. Da lauert zur Abwechslung mal kein T-Rex im Gebüsch, und dann kriegt man #Knochenkrebs im Schwanz! Das Leben war schon in der Kreidezeit nicht fair. (@spektrum_de, 12.2.20)

Hol dir dein #Narrenticket! Der #RoterArnold der @StadtwerkeKN bringt dich in #Konstanz bequem zu den Veranstaltungen der #Fasnacht. Gültig vom 19. – 26. Februar, 14 Euro. Das Narrenticket ist ab Freitag, 14. Februar, direkt beim Busfa (@Stadt_Konstanz, 12.2.20)

#bernath+#widmer gewinnen mit ihrem Entwurf «Tetris» den #Projektwettbewerb für die Erweiterung der #Berufsfachschule Oberwallis in #Visp. (@TEC21_Heft, 12.2.20)

Inkjet-Druck spart Energie und Kosten (@SwissITMagazine, 12.2.20)

Neues Batterieforschungsprojekt in Karlsruhe: Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg will in Karlsruhe ein Batterieforschungsprojekt ansiedeln. (@zeitung_energie, 12.2.20)

Batterie-Kathoden für E-Autos made in Brandenburg: BASF will am brandenburgischen Schwarzheide (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) eine Anlage zur Produktion von Batterie-Kathodenmaterialien für jährlich 400.000 Elektroautos aufbauen. (@zeitung_energie, 12.2.20)

EEBus integriert E-Autos netzverträglich: Eine Lösung zur netzverträglichen Integration von E-Autos und Wärmepumpen hat die EEBus-Initiative vorgestellt, die hinter der gleichnamigen Kommunikationsschnittstelle steht. (@zeitung_energie, 12.2.20)

Seien Sie so gut, dass man Sie nicht ignorieren kann. Wir haben die Lösung für die #Energiebranche! Besuchen Sie uns auf der #Eworld2020 Halle 2 Stand 428 #Eworldessen #energiewirtschaft #content #Energiemarkt #eworldessen2020 (@zeitung_energie, 12.2.20)

Das Ende der Energieverschwendung ist angesagt, schreibt Dr. W. Neumann von @bund_net : #Wasserstoff #Energiewende #Klimaschutz #Energieeffizienz #Klimawandel (@StiftungEnergie, 12.2.20)

Warum wird ein nicht zugelassenes Medikament bei der Geburtshilfe eingesetzt – obwohl die Risiken lange bekannt waren? #cytotec (@spektrum_de, 12.2.20)

Druckfrisch & kostenlos jetzt in der Stadtinformation im Rathaus erhältlich: der Münchner Jahresrückblick 2019! Was war 2019 los in München? Welche Entscheidungen hat der Stadtrat getroffen? Welche Projekte wurden realisie (@StadtMuenchen, 12.2.20)

Schlussbilanz: Insgesamt achtzehn Einsätze wegen Sturmtief «Sabine»: Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur leistete im Zusammenhang mit dem Sturmtief «Sabine» total achtzehn Einsätze in Winterthur u (@StadtWinterthur, 12.2.20)

Ein Teil des Dorfes Bauma liegt in Schutt und Asche – die Betroffenheit ist gross. (Abo+) (@tagi, 12.2.20)

Narzissten können charmant und attraktiv wirken, aber wenn die Beziehung enger wird, zeigen sie ihre dunkle Seite: Sie sind egoistisch und leicht kränkbar, verhalten sich manipulativ und rücksichtslos. Dennoch muss eine Partnerschaft (@spektrum_de, 12.2.20)

Wer im totalitären Staat China das Verhalten der Behörden im Zusammenhang mit dem Coronavirus hinterfragt, muss mit strengen Repressionen rechnen. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Eine Schweizer Firma steht derzeit im Zentrum einer Spionageaffäre. Laut internationalen Recherchen hat die Crypto AG im Kanton Zug bis 2018 mit der CIA kooperiert. #cryptoleaks (@swissinfo_de, 12.2.20)

Presse-Info: Neues #Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine vertane Chance: Steigende #Abfallmengen und #Retourenvernichtung werden nicht gestoppt (@Umwelthilfe, 12.2.20)

Sony hat Probleme mit Android-10-Update (@SwissITMagazine, 12.2.20)

Um den Zeugen im Impeachment-Prozess, Alexander Vindman, steht es nicht gut – nun drohen ihm auch noch Disziplinarmassnahmen. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Argumentaire et formulation à propos du chlorothalonil La réévaluation du chlorothalonil a conduit à la classification de l’ensemble des produits de décomposition de ce principe actif comme pertinents et &ag (@svgw_ssige, 12.2.20)

Eine bislang vernachlässigte Insektenart hat nun den Namen #DarwinWasps erhalten. Diese Wespenfamilie enthält mehr Arten als alle Wirbeltiere zusammen und spielt eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem: (@UniBasel, 12.2.20)

Vor allem die diplomatische Schweiz werde geschädigt, sagt der Historiker Georg Kreis – die Reaktionen auf die Crypto-Affäre. (Abo+) (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Leider fällt der Vortrag heute aus...ud83dude22 (@Senckenberg, 12.2.20)

Minihirne gegen #Krebs & Co: In Zukunft sollen Medikamente und Therapien erst einmal an erbsengroßen, eigens gezüchteten Modellorganen getestet werden. (@spektrum_de, 12.2.20)

Einen einheitlichen #Rückspeisetarif für überschüssigen Strom aus kleinen Anlagen von 8Rp./kWh fordert @swissolar_d. Macht das Sinn oder behindert das den Anreiz zum Eigenverbrauch? Antworten im Blog von unserem Geschäftsf& (@swisscleantechD, 12.2.20)

Ein Europa ohne #Pestizide. Darüber sprechen wir heute bei der Pressekonferenz auf der #Biofach. Unser Referent @karlbaer gibt einen Überblick über Initiativen aus ganz Europa und stellt unsere Europäische Bürgerinitiative # (@UmweltinstitutM, 12.2.20)

#Magnetfelder könnten einen veränderten Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Universums erlauben. Synchrotronstrahlung soll beim Vermessen helfen. (@spektrum_de, 12.2.20)

Samsung präsentiert Galaxy S20 und Z Flip (@SwissITMagazine, 12.2.20)

Im AKW Mühleberg bei Bern hat der Abbau begonnen. Der Abschied vom Szenario eines nuklearen Störfalls naht. #Atomkraft #Kernenergie (@swissinfo_de, 12.2.20)

Samsung ist auf Aufholjagd und präsentiert drei neue Smartphones. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Madagascar’s children “will need help for a long time”, @UNICEF Madagascar Deputy Representative told journalists in Geneva on Tuesday. (@UN_News_Centre, 12.2.20)

Auf folgenden Links finden Sie Hinweise zu Beeinträchtigungen und Strassensperrungen während der Fasnacht in Luzern: Mitteilung der Luzerner Polizei: (@stadtluzern, 12.2.20)

Fast alle Münchner Friedhöfe sind wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet oder werden im Laufe des Tages geöffnet. Nur der Waldfriedhof bleibt weiterhin gesperrt. Info-Telefon der Städtischen Friedhöfe M&uum (@StadtMuenchen, 12.2.20)

Argumentarium und Wording Chlorothalonil Die Neubewertung von Chlorothalonil führte dazu, dass sämtliche Abbaustoffe dieses Wirkstoffes als relevant eingestuft werden müssen und damit seit Januar 2020 der Höchstwert von 0,1 Mikr (@svgw_ssige, 12.2.20)

Die Obduktion der vietnamesischen Leichen ist nun abgeschlossen und die Todesursache bekannt. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

We need to talk about #ClimateChange not once a year, but every time we have a football match, says Ramu00f3n Rubiales of @RealBetis. RBB is part of @UNFCCC’s #ClimateNeutralNow initiative & uses its platform to raise awareness about t (@UNFCCC, 12.2.20)

Basel möchte #Flächeneffizienz bei Fahrzeugen. Für unser Vorstandsmitglied @Juerg_Grossen ist dies «selbstverständlich». @swisscleantechD behandelte #Raumnutzungskosten bereits 2016 im Policy Brief zu #MobilityPricing (@swisscleantechD, 12.2.20)

Instagram eignet sich hervorragend für PR! Warum und wie man diesen visuellen Social Media-Kanal einsetzen kann, erfahrt ihr in meinem neuen Artikel für (@SylviaFritschPR, 12.2.20)

Eine grosse Herausforderung für die CDU – bis zum Parteitag im Dezember muss sie sich in Kurs-, Kalender- und Kanzlerfragen einigen. (@tagesanzeiger, 12.2.20)

Der Schweizereische Wasserwirtschaftsverband SWV sucht per 15. August oder nach Vereinbarung eine/n Geschäftsleiter/Geschäftsleiterin. (@svgw_ssige, 12.2.20)

#BREntscheid Unternehmen mit mehr als 250 Vollzeitstellen sind in Zukunft selbst verantwortlich für die Entsorgung ihres Abfalls. Güllelager müssen abgedeckt werden und für den Export von sieben Chemikalien gilt ab 2021 eine M (@UVEK, 12.2.20)

Zweifelhafte #Glyphosat-Gutachten: Studien aus dem Fälscherlabor (@UmweltinstitutM, 12.2.20)

Ab sofort ist die Münchner Stadtanleihe über die Filialnetze der HypoVereinsbank und der Stadtsparkasse München zu erwerben. Sie soll vor allem dazu dienen, bezahlbaren Wohnraum zu sichern. #SocialBond u2139ufe0f Konditionen und De (@StadtMuenchen, 12.2.20)

«Hochparterre» berichtet über unsere Publikation "Modul17" – danke schön!ud83dude00ud83dude42 (@vdfVerlagETHZ, 12.2.20)

418 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
12.02.20 | 11.02.20 | 10.02.20 | 09.02.20 | 08.02.20 | 07.02.20 | 06.02.20 | 05.02.20 | 04.02.20 | 03.02.20 | 02.02.20 | 01.02.20 | 31.01.20 | 30.01.20 | 29.01.20 | 28.01.20 | 27.01.20 | 26.01.20 | 25.01.20 | 24.01.20 | 23.01.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.