BREAKING: U.S. Department of Energy, @DHSgov, @DeptofDefense Announce Pathfinder Initiative to Protect U.S. Energy Critical Infrastructure u2935ufe0f (@ENERGY, 3.2.20)
BKW testet Heizsystem von Cleveron (@campaigning, 3.2.20)
Der deutsche #Fussball-Nationaltrainer Joachim #Loew zollt #GretaThunberg für ihre #Klima-Bewegungen Respekt: «Ich finde es klasse.» #Jogi60 (@nau_live, 3.2.20)
Mr. Campaigning unterstützt SHUBiDU (@campaigning, 3.2.20)
Post Brexit – Briten und EU vor Gesprächen auf Konfrontationskurs (@cashch, 3.2.20)
En France, des ministres pris au piège de la réalité (@letemps, 3.2.20)
Submit nominations for your fave #womenchemists today! #WomenInSTEM #WomenInScience (@BerkeleyLab, 3.2.20)
In #China ist auch die #Wirtschaft vom #Coronavirus betroffen. Sie dürfte dieses Jahr schlimmstenfalls nur 3 Prozent wachsen. (@nau_live, 3.2.20)
Asile: «Les autorités privilégient la vitesse à l’équité des procédures d’asile» (@letemps, 3.2.20)
Auf Zürcher Stadtgebiet gibt es theoretisch eine riesige Auswahl an Ladestationen. Praktisch sind aber über die Hälfte dieser Stationen unbrauchbar. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Les investisseurs fuient la Chine (@letemps, 3.2.20)
Ex-CS-Mann Pierre-Olivier Bouée: Der Ausputzer (@BILANZ, 3.2.20)
[OPINION] La justice genevoise a besoin de souffler (@letemps, 3.2.20)
Malgré les efforts, les start-up restent un terrain de jeu éminemment masculin (@letemps, 3.2.20)
Jeden Monat 40 bis 70 neue Stellen: Es tut sich etwas im Oberwallis. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Die Hochhäuser von #Manhattan unterliegen nun auch noch dem Schlankheitsideal: «Skinny spires» zieren den Himmel über Manhattan. (@NZZ, 3.2.20)
#NUCLEAR 101: How exactly does a nuclear reactor work? ud83eudd37u200du2642ufe0f (@ENERGY, 3.2.20)
#Hitlertöten Ein junger Neuenburger geht nach Deutschland, um Hitler zu ermorden und kommt dabei selber ums Leben. (@stadtwanderer_, 3.2.20)
[OPINION] Corée du Nord 2020: diplomatie ou confrontation? (@letemps, 3.2.20)
Finanzbranche – Julius Bär will mit Sparprogramm Gewinnerosion stoppen (@cashch, 3.2.20)
Seit Prometheus das Feuer unter die Menschen brachte, hört die Feuerwerkerei nicht mehr auf. Mit den bekannten Folgen. (@NZZ, 3.2.20)
Reminder: Morgen Abend gibts ausführliche Infos zum Rahmenplan #HeimatHafner. Live und in oranger Farbe. Unsere Planer und Fachleute sind vor Ort! 19 Uhr im Gemeinderzentrum St. Martin in Wollmatingen. ud83cudfe1 (Bild) (@Stadt_Konstanz, 3.2.20)
Der neue Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher will die Bank nicht mehr über das Wachstum der Kundengelder steuern. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Affaire des fichiers UBS: faut-il encore régulariser sa situation fiscale? (@letemps, 3.2.20)
Un hu00f4pital militaire construit en dix jours à Wuhan (@letemps, 3.2.20)
A Gstaad, vingt ans sans bling-bling (@letemps, 3.2.20)
Im Goldenen Tempel von Amritsar schläft niemand hungrig ein. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Achtung #Radstadt_Konstanz: Am 5./6.2. (8.30-17 Uhr) ist das Stück Radweg zwischen Gustav-Schwab- und Pestalozzistraße gesperrt. Wegen Bauarbeiten müssen zwischen Z-Brücke und Gewerbeschule Bäume und Sträucher entfern (@Stadt_Konstanz, 3.2.20)
[OPINION] JCall-Europe s’oppose fermement au «plan de paix» de Trump (@letemps, 3.2.20)
Heute Abend starten in den #USA die Vorwahlen. Den Anfang macht #Iowa. Carl Roberts, aus unserem Washington-Büro, über die Themen und Kandidat/innen. #Decision2020 (@boell_stiftung, 3.2.20)
Der Rubiks Cube ist längst Teil der Popkultur – vor vierzig Jahren trat der Zauberwürfel seinen Siegeszug an. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Immobilienunternehmer René #Benko übernimmt #Globus. Die Warenhauskette passt gut in das Portfolio des umtriebigen Österreichers. (@nau_live, 3.2.20)
Happy to amplify – by retweeting & by drawing attention to our Climate Policy Exchange, (@NickBeglinger, 3.2.20)
Wir wenden uns gegen dramatische Kürzungen der Förderung für angewandte #Energieforschung (@sciforfuture, 3.2.20)
Welcome to Twitter, Dr. Rita Baranwal. ud83eudd17ud83eudd17ud83eudd17 Looking forward to some great content! (@ENERGY, 3.2.20)
Eben erst entdeckt: Ethik-Kodex für „angemessenes Verhalten“ im Influencer Marketing traurige Notwendigkeit oder völliger Unsinn? #Ethik #Kodex #Influencer (@mcschindler, 3.2.20)
Wir brauchen ein #Tempolimit für die #Sicherheit der Menschen und den #Klimaschutz. Unterschreibt hier unsere #Protest-Aktion: (@Umwelthilfe, 3.2.20)
Thema des heutigen #Meteoblogs von #MeteoSchweiz unter (@meteoschweiz, 3.2.20)
Einige interessante Links findest Du hier: Porträt im Echo, GRÜNE fordern Klimazölle, CS spioniert Greenpeace aus (@bglaettli, 3.2.20)
Die Geographie der USA und ihre Tücken. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Fighting #ClimateChange Is The Cheapest Option We Have Left, Modelling Shows (@CANIntl, 3.2.20)
«Schwulsein ist leider für viele noch eine Provokation. Es wäre schön, wenn sich das irgendwann ändern würde.» Ein guter Schritt dazu wäre ein JA am 9. Februar zum Schutz vor Hass! (@campaxorg, 3.2.20)
Helmut (91) und Sarra (25): Sie ist aus Algerien geflüchtet. Er ein echter Kölner. Sie pflegt ihn und hat mit dem Job eine Perspektive in Deutschland. (@dw_deutsch, 3.2.20)
Nicht wenige USA-Deuter behaupten, die Präsidenten-Wahl sei längst gelaufen – doch so einfach ist es natürlich nicht. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
«Die Autonomie ist der entscheidende Punkt. Wenn es lokal oder regional ein Problem gibt, dann sollte es auch auf dieser Ebene angegangen werden». #Quoten sind und bleiben kontraproduktiv. #Mieterverbandsinitiative #abst20 (@FDP_Liberalen, 3.2.20)
Bauwirtschaft – LafargeHolcim sucht Käufer für Südafrika-Geschäft (@cashch, 3.2.20)
Das ist Journalismus, wie er als 4. Gewalt in der Gesellschaft sein sollte. Sehr beängstigend, aber enorm wichtig. ud83dudc49Als MitverlegerIn kriegt ihr jeden Morgen topp Stories in eure Mailbox – schaut rein. (@klinglergeorg, 3.2.20)
Warum Glyphosat nicht krebserregend ist und wie Kinder erkennen, von wem sie lernen sollten. #Wissenschaft (@NZZaS, 3.2.20)
#Diskussionsrunde zu ,,Sucht in der Familie'' mit der Kommunalen Suchtbeauftragten Eva Leichmann am Montag, 17.02., um 21.45 Uhr im Anschluss an Theatervorstellung „Tschick'', im Zwinger 1. #Beratung und #Unterstützung (@heidelberg_de, 3.2.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 3.2.20)
Früher sass Britanny Kaiser in der Chefetage von Cambridge Analytica – jetzt will sie die Demokratie retten. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Die EU sollte „aufhören, die Aushöhlung der Demokratie innerhalb der EU zu subventionieren“, forderte @KenRoth von @hrw. (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Neue #Ausstellung im #Bürgeramt Mitte: „Zwischen … gestern und heute“ zeigt Werke von Doris Dietz. Ab Montag, 3. Februar, bis Donnerstag, 30. April. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 3.2.20)
Was ist mit der #Infrastruktur? Wie und wo können wir genügend grünen #Wasserstoff gewinnen? Einladung zum #Debattenabend. Auf dem Podium @fdp @fdpbt @bne_news @BASF_DE #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel (@StiftungEnergie, 3.2.20)
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung: Erste Rate der #Gebühren für #Gehwegreinigung werden zum 15. Februar 2020 fällig. Mehr dazu unter: (@heidelberg_de, 3.2.20)
Heizen in Zeiten der Klimakrise (@klimaaktiv, 3.2.20)
Über eine Agenur wollten sich Sonja Sabato und ihr Mann ein #Ferienhaus an der ligurischen Küste kaufen. Doch sie gerieten an die Falschen. (Jetzt mit Beobachter+ lesen) (@BeobachterRat, 3.2.20)
Fieber, Husten, Atemnot – was sind die typischen Symptome des Coronavirus? (@dw_deutsch, 3.2.20)
Zusammen mit 17 #Stadtwerken sind wir Partner im Forschungsprojekt «move-MEGA» der @Empa_CH. Es soll zeigen, wie sich aus Wasserkraft, Sonnenenergie und CO2-Abscheidung aus der Luft synthetische Treibstoffe herstellen lassen. (@Swisspower_CH, 3.2.20)
#Erneuerung der #Ludolf-Krehl-Straße von 10. bis 13. Februar 2020. Vollsperrung im hinteren Straßenabschnitt aufgrund von #Asphaltarbeiten. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 3.2.20)
Kegelrobben röhren, singen und jaulen gerne, um sich und der Umwelt allerlei mitzuteilen. Und nun zeigt sich: Auch unter Wasser sind sie auf ganz eigene Weise nicht still. (@spektrum_de, 3.2.20)
#Leitungsarbeiten in der Kreuzung #Römerstraße/#Sickingenstraße ab Montag, 10. Februar 2020. Rechter Fahrstreifen stadtauswärts in der Römerstraße gesperrt. Weitere Infos unter: (@heidelberg_de, 3.2.20)
Die WHO hat wegen des Coronavirus einen "internationalen Gesundheitsnotstand" ausgerufen. Besteht Grund für eine Panik? Ein Blick auf die Fakten. #Coronavirus #CoronaVirus (@swissinfo_de, 3.2.20)
#Erneuerbar – #klimafreunlich – #smart: So trägt Axpo zum Erreichen der Uno-Nachhaltigkeitsziele im Kampf gegen den #Klimawandel bei: (@axpo, 3.2.20)
Am 29.03.2020 wird in der Stadt Luzern gewählt. Bis heute Mittag konnten Vorschläge eingereicht werden. Zur Stadtratswahl treten 10 Kandidierende an, drei wollen Stadtpräsident werden: (@stadtluzern, 3.2.20)
Das Präteritum schlägt zurück: Bewerber bei der Kantonspolizei kämpfen mit der deutschen Sprache. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Es gibt genügend gute Gründe für ein #Tempolimit: Es rettet #Menschenleben, schützt das #Klima und ist sofort und #kostengünstig umsetzbar. Zahlen & Fakten (@Umwelthilfe, 3.2.20)
Alle Informationen zur #Treibhausgas-Bilanz 2018 inkl. Erläuterungen und Grafiken : (@Umwelt_AT, 3.2.20)
Reisen und Virusangst – Lufthansa und Swiss streichen China-Flüge neu bis Ende Februar (@cashch, 3.2.20)
Watch this video to gain COOL energy-saving tips and stay warm this winter.u26c4 ud83dudcf9u27a1ufe0f (@ENERGY, 3.2.20)
M.O.E. veröffentlicht Übersicht der ausgestellten Prototypenbestätigungen (@IWRPressedienst, 3.2.20)
Ist eine durchsetzungsfähige Mittelschicht entscheidend für politische Freiheit? Mit dieser Frage setzt sich der Historiker und Publizist, @DavidMotadel auseinander im @IPGJournal. (@IPGJournal, 3.2.20)
Microsoft und Google wollen gemeinsam Progressive Web Apps verbessern (@SwissITMagazine, 3.2.20)
Heute geht es mit den Vorwahlen in den USA los – wir haben eine Übersichtsseite für Sie erstellt. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Es ist Zeit für einen "deutsch-britischen Freundschaftsvertrag, der zum Ziel hat, unsere gemeinsamen Werte zu stärken und eine neue Grundlage zu schaffen", meint @n_roettgen. (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Vacancy: The Chair of the #IPCC seeks to recruit a Head of the Technical Support Unit for the Synthesis Report (SYR TSU) More details are here: (@IPCC_CH, 3.2.20)
Chopard staffiert Bond-Girl in «Keine Zeit zu sterben» aus (@Handelszeitung, 3.2.20)
Coopérative d’habitation Equilibre – Traitement décentralisé pour habitat urbain La coopérative d’habitation genevoise «u00c9quilibre» va au-delà de la construction de logements d&rs (@svgw_ssige, 3.2.20)
Mit Vorfreude erwarten wir Regierungsrat Marc Mächler @kantonsg mit seinem Beitrag zum Thema «Zukunft Gas-Infrastruktur» am 06. März 2020 im Kantonsratssaal St.Gallen an der Erdgastgaung 2020! (@iorcf_CCEM, 3.2.20)
"Aus Müll blitzschnell Kohlenstoff herstellen" Das neue Verfahren FLASH-Graphene kann große Mengen von Lebensmittelabfällen, Plastikmüll, Kohlen oder Reifen in 10 Millisekunden auf fast 3000u00b0C erhitzen , ohne CO2 (@globalmagazin, 3.2.20)
„Es dürfen keine neuen Ressourcen verschwendet werden, wir haben alles, was wir brauchen. Und davon mehr als genug. Jetzt müssen die Kreisläufe geschlossen werden.” – Die Gründerin der nachhaltigen Modemesse #Gr (@enorm_magazin, 3.2.20)
Am Mittwoch findet wieder der jährliche #Sirenentest in der Schweiz statt. Um 13.30 Uhr wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausgelöst. Ab 14 Uhr bis spätestens 16 Uhr wird unterhalb von Stauanlagen das Zeichen «Wass (@Stadt_Konstanz, 3.2.20)
Am Donnerstag starten wir mit der Pitch-Night im @kosmoszuerich in den Fokus Bildung. Jetzt Tickets sichern -> (@Tsueri_ch, 3.2.20)
Chile ist das Lithium-Paradies schlechthin. Es gibt da aber ein Problem: Wasser. (@dw_deutsch, 3.2.20)
Der Coronavirus-Verdacht an Bord einer Swiss-Maschine hat sich nicht bewahrheitet. (@tagi, 3.2.20)
Credit Suisse: Richard Meddings in den Verwaltungsrat (@Handelszeitung, 3.2.20)
"Die Liebe zu einem Chatbot" (@Infoethik, 3.2.20)
Frankreich untersagt Export von in der EU verbotenen #Pestizide/n auch in andere Länder!ud83dudc1dud83eudd73Der Verfassungsrat argumentierte: #Umweltschutz ist wichtiger als Unternehmensfreiheit, auf die #Bayer, #Syngenta und #BASF gepocht (@UmweltinstitutM, 3.2.20)
Update auf MacOS 10.15.3 macht Probleme mit Active Directory (@SwissITMagazine, 3.2.20)
Wingo lanciert Abos für Viel-Surfer und Europa-Reisende (@SwissITMagazine, 3.2.20)
Das Verhandlungsgeschick und die Einigkeit der EU werden in diesem Jahr auf eine Reihe von Prüfungen gestellt: #Brexit, Trump, EU-Haushalt. (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Herzlichen Glückwunsch an unsere KollegInnen von @microspot_ch für die tolle Bewertung! (@coop_ch, 3.2.20)
#Energieautarke #Häuser und neue Geschäftsmodelle, wie die #Pauschalmiete mit #Energieflatrate für Wohnen, Wärme, Strom und E-Mobilität. Darüber durfte ich auf einer Top-Veranstaltung der Sparkasse Chemnitz referieren. (@TimoLeukefeld, 3.2.20)
Beteiligungen – «Historischer Tag» – Ringier verkauft 25-Prozent-Beteiligung an Mobiliar (@cashch, 3.2.20)
Planung nach Brexit – Merkel und Kurz betonen Härte in EU-Finanzverhandlungen (@cashch, 3.2.20)
Kicher. Ich finde Bier nicht lecker. In fact: Ich kann es nicht ausstehen. Trotz #Einbayerung (@laStaempfli, 3.2.20)
What are #PoliticalEconomy obstacles to international #ClimatePolicy? Empirical study led by @lamb_wf (@MCC_Berlin) on driving forces of national resistance. 5 global clusters. (@MCC_Berlin, 3.2.20)
Weg von hier #Twitter (@laStaempfli, 3.2.20)
Im Norden deutlich mehr #Niederschlag als im Süden. Mit 45l/mu00b2 fehlen im Januar 2020 rund 30% #Niederschlag zu seinem Soll von 60 l/mu00b2 : (Bild) (@DWD_klima, 3.2.20)
Coronavirus: 400 Milliarden Dollar Aktienwert vernichtet (@Handelszeitung, 3.2.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 3.2.20)
#Eigentumsverhältnisse #Transparenz MACHT ABER NOCH KEINE #DEMOKRATIE, SONDERN #EMPÖRUNG (@laStaempfli, 3.2.20)
Wie kann Verkehrssektor #Klimaschutz-Ziel 2030 erreichen? U.a. mit #Tempolimit 120 km/h. Das kostet wenig, könnte kurzfristig umgesetzt werden. #CO2-Minderungspotenzial: ca. 3 Mio t. Denn geringere Geschwindigkeit = weniger Kraftstoffverbrauc (@Umweltbundesamt, 3.2.20)
#DigitalTransformation (@laStaempfli, 3.2.20)
#Brexit als #Dictatorship #antisocal #DigitalTransformation #Neoliberalism @yanisvaroufakis (@laStaempfli, 3.2.20)
Eine Frau wurde im Zug zwischen #Kiel und #Eckernförde Opfer sexueller Belästigung. Ein Unbekannter griff ihr von hinten zwischen die Beine. (@shz_de, 3.2.20)
#Alpen #ClimateJustice #Rigi #Switzerland @swissinfo_en (@laStaempfli, 3.2.20)
Coronavirus: Verdachtsfall auf Infektion auf Swiss-Flug hat sich nicht erhärtet (@Handelszeitung, 3.2.20)
Boris Johnson: Lieber kein Deal als Anpassung an EU-Regeln (@Handelszeitung, 3.2.20)
[OPINION] Enseigner à nos filles leur potentiel de puissance (@letemps, 3.2.20)
Der Trausaal in der Mandlstraße in #Schwabing bekommt einen Außenaufzug und wird damit #barrierefrei. (@StadtMuenchen, 3.2.20)
Superreiche (mehr als 50 Millionen Dollar) in den USA fürchten die Demokratin Warren. Genauer: ihre Vermögenssteuer. (@dw_deutsch, 3.2.20)
Dans son discours, ce lundi, Boris Johnson n'a jamais dit «Brexit» (@letemps, 3.2.20)
Im kleinen Thüngersheim bei Würzburg betreibt die Pflanzenmalerin Sylvia Peter eine in Europa einzigartige Galerie: das Forum für Botanische Kunst. | @Gartenradio (@detektorfm, 3.2.20)
Frankfurt: Massenhaft Leihräder im Main – Schrottsuche im Fluss (@fr, 3.2.20)
Zweifel auf beiden Seiten am Flüchtlingsdeal mit der Türkei. (@dw_deutsch, 3.2.20)
Coronavirus: Falscher Alarm bei Swiss-Flug aus New York (@Handelszeitung, 3.2.20)
Mit der Arbeiterklasse kann die SPD keine Wahlen gewinnen, meinen Fellow @FRuhose & @rainerfaus. ud83dudc47#SPD #Analyse ud83dudc47 (@DPZ_Berlin, 3.2.20)
Wenig Inhalt, viel Verpackung, lange Transportwege: Schluss mit #Einweg-#Plastik-Flaschen von Vittel! Stoppt mit uns und @HannesJaenicke die Plastikflut durch #Nestlé! u270dud83cudffd (@Umwelthilfe, 3.2.20)
Dwayne Johnson trug beim #SuperBowl Schuhe des Schweizer Unternehmens @on_running. Firmengründer Olivier Bernhard war genauso überrascht wie erfreut darüber. #news (@nau_live, 3.2.20)
Firefox ermöglicht Anzeige von Telemetriedaten (@SwissITMagazine, 3.2.20)
Was das neue Jahr wohl für #Kommunikationstrends bringen wird? ud83eudd14 Der aktuelle Beitrag von @PRBoutiquesIntl beschäftigt sich mit dem wachsendem Feld der #künstlicheIntelligenz und dem umstrittendem Thema #FakeNews (@Agentur_vomHoff, 3.2.20)
Ein Autofahrer hält an, um seine Reifen zu kontrollieren – und wird angefahren. Die Polizei sucht jetzt den Verursacher. (@shz_de, 3.2.20)
„Kein Mitgliedsstaat sollte eine starke und unverhältnismäßige Kürzung seines Kohäsionsbudgets erleiden müssen,“ fordern die 15 „Freunde der Kohäsion“. (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Novak Djokovic est une énigme (@letemps, 3.2.20)
Un cas suspect de coronavirus a été constaté à Zurich-Kloten (@letemps, 3.2.20)
Keine Mindestpreise sondern faire Beziehungen fordert Merkel beim Lebensmittel-Krisengipfel. (@dw_deutsch, 3.2.20)
AWO-Affäre weitet sich aus – „Mafiose Strukturen“ (@fr, 3.2.20)
Coronavirus: Verdacht auf Infektion auf einem Swiss-Flug (@Handelszeitung, 3.2.20)
Konjunktur – Chinas Führung prüft offenbar ein niedrigeres Wachstumsziel (@cashch, 3.2.20)
Bis zu sechsmal länger in der Luft und noch dazu stabiler. Für das Design neuer Minitragflächen haben Forscher bewährtes Wissen kurzerhand über Bord geworfen. (@spektrum_de, 3.2.20)
Just a reminder... (@Smarter_Wien, 3.2.20)
Die „gelbe Gefahr“ ist zurück (@welt, 3.2.20)
Gradlinig, mit einer klaren Mission: So tritt Neo-Nationalrätin Martina Bircher im Nationalrat gegen Asylmissbrauch und Sozialbetrug an. (@swissinfo_de, 3.2.20)
Russland will ausländische Coronavirus-Erkrankte abschieben (@welt, 3.2.20)
Wie Instagram euer Leben zerstört (@welt, 3.2.20)
«Préférer l’hiver», le gou00fbt de l’amoindrissement (@letemps, 3.2.20)
Der Ausbruch des Corona-Virus bringt längst vergangen geglaubte, rassistische Stereotype zum Vorschein. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Coronavirus in China: 30 Intensivstationen, Roboter, Spezialschränke – Die Besonderheiten der Fertigklinik (@welt, 3.2.20)
Cash oder mit Karte? So bleiben Sie im Urlaub flüssig (@welt, 3.2.20)
Lebensmittel – Barry Callebaut setzt auf milchfreie Milchschokolade (@cashch, 3.2.20)
Ständig neue #Looks zeigen, so schnell wie möglich produzieren: So funktioniert Ultrafast-Fashion. #fastfashion (@spektrum_de, 3.2.20)
Teurere Pakete: "Jemand muss der Post genau auf die Finger schauen" (@welt, 3.2.20)
Christina Kitsos, l'indignation comme moteur (@letemps, 3.2.20)
#Innovation et #diversification dans les #stations-service suisses. Un #reportage télévisé sur @RadioTeleSuisse. (@avenergysuisse, 3.2.20)
Donne alla conquista della cupola: i posti nell’Assemblea federale parlano da sé. (@ParlCH, 3.2.20)
CDU-Sympathisant kandidiert für die AfD als Ministerpräsident in Thüringen (@welt, 3.2.20)
Wir brauchen dringend mehr #Energieeffizienz im Gebäudesektor. A. Langenfeld & @Ma_Deutsch von @AgoraEW über die fehlende Wärmewende. #Energiewende @ParisAgreement #ClimateCrisis #Klimaschutz (@StiftungEnergie, 3.2.20)
In einem hart umkämpften Schweizer #Markt sind die #Tankstellen gezwungen, #innovativ zu sein und zu #diversifizieren. Ein #Fernsehbericht auf @RadioTeleSuisse. (@avenergysuisse, 3.2.20)
A la conquête de la Coupole : les élues sur les plans des sièges de 1971, de 2015 et de 2019 de l’Assemblée fédérale. (@ParlCH, 3.2.20)
Entwicklung der Frauenpräsenz im Schweizer Parlament: die Sitzpläne sprechen für sich. (@ParlCH, 3.2.20)
Deutsche Braunkohle-Tagebauseen bieten wirtschaftliches Potenzial für knapp 3 Gigawatt schwimmende Photovoltaik-Anlagen: Das technische Potenzial schätzt das Fraunhofer ISE sogar auf 56 Gigawatt. Die Freiburger… (@pvmagazine_de, 3.2.20)
Boris Johnson: "Eine Übernahme der EU-Regeln für Wettbewerb, staatliche Subventionen, sozialen Schutz oder die Umwelt kommt für London nicht in Frage." (@laStaempfli, 3.2.20)
Internationaler Energiehändler Priogen gründet deutsches Tochterunternehmen (@IWRPressedienst, 3.2.20)
Microsoft sagt Launch von Surface Hub 2X ab (@SwissITMagazine, 3.2.20)
Kooperation bietet Mieterstrom-Service für Stadtwerke: Das Münchner Start-Up Ampeers Energy und die Energie-Einkaufs- und Service-GmbH (EEG) aus Henstedt-Ulzburg arbeiten beim Thema Mieterstrom zusammen. (@zeitung_energie, 3.2.20)
Exxeta erweitert Beratungsangebot: Die IT-Beratungsgesellschaft Exxeta bietet nun auch Strategieberatung für die Energiewirtschaft an. (@zeitung_energie, 3.2.20)
Anlaufstelle für Contracting: Contracting ist auf der diesjährigen E-world ebenfalls ein Thema. Insbesondere der Verband für Wärmelieferung (VfW) widmet sich an seinem Stand der Energiedienstleistung. (@zeitung_energie, 3.2.20)
"#Verbraucherschutz stellt ein wichtiges Politikfeld dar." Messerscharfe Analyse der @WN_Redaktion... (@vzbv, 3.2.20)
Mytheresa verkauft Luxusmode online – jetzt sollen neben Frauen auch Männer angesprochen werden. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
#Billigfleisch: Davon profitiert der preisbewusste Kunde, aber Bauern und Umweltschützer laufen gegen die Billig-Angebote Sturm. (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Banken – Gerüchte um CS-Machtwelchsel: Namen für Thiam-Nachfolge kursieren (@cashch, 3.2.20)
Vorwahlen in Iowa: Mit "Patriotic Popcorn" und "Caucus Pale Ale" stimmen die Menschen in darüber ab, wer Trump herausfordern wird. (@dw_deutsch, 3.2.20)
Warum sagen Journalisten ständig ungefragt ihre Meinung zu allem? Unsere Kolumnistin @miriam_suter ist der Sache auf den Grund gegangen. (@ZwitscherLAMM, 3.2.20)
u00c4ltere Mütter in der Stadt, mehr Kinder auf dem Land: Wie das Geburtenverhalten von Frauen die Zürcher Bevölkerungsentwicklung beeinflussen wird (@statistik_zh, 3.2.20)
Die Züge der SBB waren zuletzt wieder häufig mit Verspätung unterwegs. Der Pünktlichkeitsbeauftragte der SBB kennt die Gründe für die Krise – und schlägt Lösungsansätze vor. (@bluewin_de, 3.2.20)
Im Interview verrät der ehemalige @HSV-Spieler zudem, welche besondere Verbindung er zu #Hamburg und dem #HSV (@shz_de, 3.2.20)
Minnesota Will Pay Homeowners To Replace Lawns With Bee-Friendly Wildflowers And Clover (@TinyEnergies, 3.2.20)
Super Bowl: Nach dem Drogentod des Sohnes half ihm der Job (@welt, 3.2.20)
Lukratives Geschäft: Das Comeback der Tresore (@welt, 3.2.20)
Ersetzung der Kohle durch Erdgas – und obendrauf jetzt auch noch CCS: Im „Tagesspiegel“ vom vergangenen Montag war zu lesen: „Die Bundesregierung will die Risikotechnologie CCS auf Industrieemissionen beschränken. Auf&he (@pvmagazine_de, 3.2.20)
Greta Thunberg erneut für Friedensnobelpreis nominiert (@welt, 3.2.20)
We are launching a new monthly product which we hope you will enjoy. Check out this 1st edition of 'The Month in Pictures': a compilation of some of the best images taken in January by our colleagues from @UN_Photo. (@UN_News_Centre, 3.2.20)
Die Angeklagten müssen sich wegen Angriffen auf die Polizei verantworten. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Die beliebtesten Sexfantasien der Frauen (@welt, 3.2.20)
Aktuelle Informationen zu #CoronaVirus-Infektionen erhalten Sie unter (@StadtMuenchen, 3.2.20)
Google tisse sa toile dans le tourisme (@letemps, 3.2.20)
Karine Grasset, la bonne fée des artistes romands (@letemps, 3.2.20)
Rencontre avec le luthier aux mains d’or à Lausanne (@letemps, 3.2.20)
Les déchets électroniques aussi doivent être recyclés (@letemps, 3.2.20)
Türkei tötet bei Vergeltungsschlag bis zu 35 syrische Soldaten (@welt, 3.2.20)
Gewusst? Manche Teebeutel können kompostiert werden. Bei @coop_ch ist auf der Verpackung ersichtlich, ob Teebeutel kompostierbar sind oder nicht. Bei @migros gibt's keine Angaben. (@WWF_Schweiz, 3.2.20)
Eine ZDF-Serie ohne Moralkeule und Volksschulhaftigkeit (@welt, 3.2.20)
By supporting science and highlighting its positive impact, we can make 2020 an even better year for global health | @Vaccinologist (@ProSyn, 3.2.20)
Mobiliar beteiligt sich an Ringier (@Handelszeitung, 3.2.20)
Verdacht auf Corona-Virus-Erkrankung an Bord einer Swiss-Maschine. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
[News] Mobiliar steigt bei Ringier ein: Versicherer beteiligt sich mit 25 Prozent | Blick (@Medienwoche, 3.2.20)
Infomaniak lanciert Schweizer Cloud-Speicherlösung Kdrive (@SwissITMagazine, 3.2.20)
"Die USA wären gut beraten, ihre Entscheidung zu überdenken." Deutschland kritisiert Trumps Aufhebung des Landminen-Verbots heftig. (@dw_deutsch, 3.2.20)
Dem ehemaligen Nati-Star Hakan #Yakin wird ein Missbrauch der Arbeitslosenkasse vorgeworfen. Das Problem liegt aber nicht bei ihm. Ein Kommentar von @micha_zbinden. #RAV (@nau_live, 3.2.20)
Über 200 Millionen. #Cristiano #Ronaldo durchbricht als erster Mensch eine historische Schallmauer, was die Zahl von #Instagram-Follower:innen angeht – zelebriert diesen Meilenstein aber natürlich mit der ihm eigenen Zurückhaltu (@pressesprecher, 3.2.20)
"Towards a Human-like Chatbot" (@Infoethik, 3.2.20)
So rasant breitet sich das Coronavirus aus (@welt, 3.2.20)
EMH Metering zeigt zertifiziertes Gateway "Casa": Ein Hardware-Portfolio für einen gesetzeskonformen und effizienten Smart-Meter-Rollout präsentiert das Unternehmen EMH Metering. (@zeitung_energie, 3.2.20)
KI aus der Cloud für effiziente Direktvermarktung: Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und leistungsfähiger Cloudinfrastruktur sorgt beim Stadtwerkeverbund Trianel für eine zuverlässigere Prognose von Erneuerbaren-Ka (@zeitung_energie, 3.2.20)
General Electric baut Gaskraftwerk in Polen: Der US-Technologiekonzern General Electric (GE) wird das Kraftwerk Dolna Odra in Gryfino an der Oder mit zwei neuen, erdgasbetriebenen Blöcken ausrüsten. (@zeitung_energie, 3.2.20)
In der Palliativabteilung des Inselspitals in Bern werden nicht heilbare Patienten umsorgt. Rund ein Drittel von ihnen stirbt dort. Reportage. #PalliativCare (@swissinfo_de, 3.2.20)
Und dann tanzte Shakira mit ihrer Zunge (@welt, 3.2.20)
Die Credit Suisse kommt nicht zur Ruhe – muss deshalb jetzt ihr Chef gehen? (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Heute bei The Capitals: ud83cuddebud83cuddee u00c4nderungen in der EU-Außenpolitik ud83cudde9ud83cuddea #Kohlekraftwerk Datteln 4 besetzt ud83cudde6ud83cuddf9 Kurz & seine Vetos ud83cuddeaud83cuddf8 EU-Fiskalpakt an (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
++Breaking++Nun von beiden Unternehmen bestätigt: @diemobiliar beteiligt sich zu 25 Prozent an @ringier_ag (@persoenlichcom, 3.2.20)
In #Flensburg wird es am Dienstag und Mittwoch erneut zu erheblichen Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr kommen. (@shz_de, 3.2.20)
Inspiration pur – «Made with Elementor» (@pubblog_ch, 3.2.20)
Researchers at the Oeko-Institut have discovered new ways of circumventing limit values and measurement standards in #Eco-design and #Energylabelling (@oekoinstitut, 3.2.20)
Weltweit gibt es aktuell 3,8 Milliarden Social Media Nutzer! Das und noch viel mehr spannende Zahlen hat der jährliche #Digital-Report von @wearesocial und @hootsuite: (@MonitoringMatch, 3.2.20)
Le test annuel des sirènes aura lieu dans toute la Suisse mercredi 5 février 2020 à partir de 13h 30. Parallèlement au premier déclenchement de l’alarme générale, tous les cantons diffuseront &e (@Alertswiss, 3.2.20)
Forscher des Öko-Instituts haben aufgedeckt: Neue Möglichkeiten zum Umgehen der Grenzwerte und Messnormen beim #Ökodesign und #Energielabel (@oekoinstitut, 3.2.20)
Adaptives Netzmanagement erhöht die Übertragungskapazität um 20 Prozent: Das Fraunhofer IEE verwendet Wetterdaten, die für die Dauerbelastbarkeit von Übertragungsleitungen relevant sind. Es wurden zwei neue Algorithmen&helli (@pvmagazine_de, 3.2.20)
Und dann kommt die Pflicht zum Feuerwehrdienst (@welt, 3.2.20)
Cem Özdemir kritisiert Grüne für Entscheidung zu Vollverschleierung (@welt, 3.2.20)
What are current #ethical challenges in communications? Share your experiences with the European Communication Monitor 2020: (@ECM_CommMonitor, 3.2.20)
In der mächtigen Lobbyorganisation, der Bankiervereinigung brodelt es. Der Grund ist die Dominanz der Grossbanken. #Banking #Lobby @AlbertSteck (@NZZaS, 3.2.20)
Die Union arbeitet an der nächsten Renaissance der #Atomkraft: (@HJFell, 3.2.20)
Das Präteritum schlägt zurück: Bewerber bei der Kantonspolizei kämpfen mit der deutschen Sprache. (Abo+) (@tagi, 3.2.20)
Warnungen des Bundes: starker Sturm & starker Schneefall. Gefahrenstufe 3 (von 5). Betroffene Regionen, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf (@meteoschweiz, 3.2.20)
Mit diesem Köfferchen gelingt die fast unsichtbare Holzverbindung (@welt, 3.2.20)
"Gegen einen linken Demokraten wird Trump wiedergewählt" (@welt, 3.2.20)
Damit das auch mal gesagt ist: Die Mitarbeitenden der SBB leisten jeden Tag einen grossartigen Job. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Am Super Bowl werden in den Werbefenstern im US-Fernsehen die aufwendigsten Spots gezeigt. Wir zeigt fünf der kreativsten Clips. (@persoenlichcom, 3.2.20)
Im Interview betont der Erziehungswissenschaftler, wie wichtig die Kooperation zwischen #Eltern und #Lehrern ist. (@shz_de, 3.2.20)
Instagram-Sucht: Fünf Jahre meines Lebens verschwendet (@welt, 3.2.20)
Geothermie-Ausbau am Energiestandort HKW Süd: Pumpversuche an sechster Bohrung. (@SWM_Muenchen, 3.2.20)
Vom Hype zur Selbstverständlichkeit: Otto hat bereits 200 Corporate Influencer via u2066@prjournalu2069 #corporateinfluencer #otto (@SylviaFritschPR, 3.2.20)
„Warum müssen immer nur die Bürger bei ihren Plänen zurückstecken?“ (@welt, 3.2.20)
Trump „verlegt“ Super-Bowl-Gewinner in den falschen Bundesstaat (@welt, 3.2.20)
Guardiola schließt die Kabine ab und gratuliert Klopp (@welt, 3.2.20)
Wie schlimm waren die Brände in #Australien für die #Vögel wirklich? Eine australische Ornithologin zeigt sich äusserst besorgt: (@SVS_BirdLife, 3.2.20)
Porno für die Ohren: Die beliebtesten Sexfantasien der Frauen (@welt, 3.2.20)
Ex-BVB-Stürmer: Paco Alcu00e1cer feiert Traumeinstand in Spanien (@welt, 3.2.20)
Den bizarren Grottenolm zu beobachten und zu erforschen lohnt sich auf jeden Fall. Man braucht allerdings einen sehr langen Atem: Meist tut sich einfach gar nichts. (@spektrum_de, 3.2.20)
Some Media Outlets Are Gaslighting Us About Joe Rogan | Psychology Today (@mebimabo, 3.2.20)
Forscher richten Klima-Appell an Ausu00adtrau00adliu00adens Regierung, Aktivisten besetzen #Datteln4 & Flaute beim Apfelsaft. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 3.2.20)
Schikane und schlechtes Essen trieben Österreichs Flotte zur Meuterei (@welt, 3.2.20)
Na, wer hat heute Nacht durchgehalten? #SuperBowl Und wer denkt beim Football an #Content ud83eudd14 (@Stivologne, 3.2.20)
Potenzialabschätzung zu #FloatingPV: Schwimmende PV-Kraftwerke können dazu beitragen, Landnutzungskonflikte für den PV-Ausbau in ud83cudde9ud83cuddea zu entschärfen. Höhere Flächennutzungseffizienz der Technologie a (@FraunhoferISE, 3.2.20)
UNO war 2019 Ziel eines Hackerangriffs (@SwissITMagazine, 3.2.20)
ud83eudd18 Haben wir hier Metalheads? (Bild) (@higgsmag, 3.2.20)
Jens Alder Interims-CEO bei Alpiq: Nachdem bei CEO Andre Schnidrig (48) überraschend eine Krebserkrankung diagnostiziert wurde, übernimmt Jens Alder vorübergehend die Führung bei der Schweizer Alpiq-Holding. (@zeitung_energie, 3.2.20)
Am 14. März 2020 findet das vierte öffentliche @medienbarcamp von SRF und @mazluzern statt. Jetzt Ticket ergattern! #MedienBC (@SRF, 3.2.20)
Die SBB waren 2019 noch weniger pünktlich als im Jahr zuvor – vor allem im Herbst lief es nicht rund. (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Erstmals ist Deutschlands Plan für eine #Wasserstoffstrategie bekannt geworden. Wie will Altmaier mit seiner Wasserstofftechnologie „die Nummer Eins in der Welt werden“? (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Boris Johnson fährt harten Kurs gegen die EU (@fr, 3.2.20)
#Stromanbieter lehnen wechselwillige Kunden ab: (@vzbv, 3.2.20)
Procédure concernant les métabolites du chlorothalonil en Suisse L'Office fédéral de l’agriculture (OFAG) a envoyé une lettre aux services cantonaux d'exécution et aux fournisseurs d'ea (@svgw_ssige, 3.2.20)
Wie und wo können wir genügend grünen #Wasserstoff gewinnen? Ist der massenhafte Import z.B. aus #Afrika eine realistische Option? Einladung zum #Debattenabend. Auf dem Podium @fdp @fdpbt @bne_news @BASF_DE #Energiewende #Klimaschutz (@StiftungEnergie, 3.2.20)
Coronavirus: Wirtschaftskammer Schweiz-China warnt vor Lieferengpässen (@Handelszeitung, 3.2.20)
Das Anti-Kriegsepos «1917» von Regisseur Sam Mendes ist der grosse Gewinner bei den #Baftas. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Inscrivez-vous à l’une des visites guidées du forage géothermique de Lully pour découvrir ce projet lié à la stratégie énergétique de canton de Genève : (@SIG_Geneve, 3.2.20)
10vor10: Das Pestizid Chlorothalonil ist seit anfangs Jahr verboten. Doch die Abbaustoffe des Pestizids sind immer noch im Grundwasser vorhanden – die Vorsorge hat versagt. (@svgw_ssige, 3.2.20)
Hunderte Touristen sitzen wegen heftiger Regenfälle in einem neuseeländischen Fjord fest. (@shz_de, 3.2.20)
Julius Bär: Rückstellungen und Abschreibungen machen zu schaffen (@Handelszeitung, 3.2.20)
Zum nachhaltigen Publizieren gehört auch, den Büroalltag möglichst umweltschonend zu gestalten. (@oekomverlag, 3.2.20)
The only real question facing Europeans is whether they will establish themselves as a global power, or become a mere pawn of others (@ProSyn, 3.2.20)
Um natürliche Energiequellen zu erschließen, müssen wir viel technischen Aufwand treiben. Das schlägt sich in den laufenden Kosten nur teilweise nieder. (@spektrum_de, 3.2.20)
Spannender als die Frage, ob #Prognosen auch wirklich eintreffen, sind die Gedankenexperimente, die sie erlauben. Ein Meinungsstück von HSG-Prof. @JGollnhofer (@HSGStGallen, 3.2.20)
Microsoft schaltet Ad Monetization Platform für UWP Apps im Juni ab (@SwissITMagazine, 3.2.20)
Zürich ist aufgeräumt, funktional, immer aufs neue Modell aus – warum eigentlich? (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Grüne drohen Verkehrsminister #Scheuer mit Klage. (@EURACTIVBerlin, 3.2.20)
Nach «Frauen und Geld» lanciert @watson_news einen weiteren Blog: Diesmal in Kooperation mit @juergvollmer von @diegruene_agrar (@persoenlichcom, 3.2.20)
Wöchentlich gibt's das Beste aus den HR-Blogs: Heute mit tollen Beiträgen von @hrtoday_ch @HR_isnotacrime @pm2null @marcusreif und #personalblogger (@haufe, 3.2.20)
Warum ich trotz Corona nicht die Biege mache: Ein Bericht aus Peking (@welt, 3.2.20)
Premiere am Superbowl. #SuperBowl2020 #HalftimeShow (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Die Macht der Stimmen – Radio in der Wissenschaftskommunikation (@scilogs, 3.2.20)
Bei Anne Will saß eine Runde gut betuchter Politiker und ließ sich über die Mittelschicht, oder was sie dafür hielten, aus. (@fr, 3.2.20)
Die Bürger und Bürgerinnen der westlichen Demokratien sind mit ihrem politischen System so unzufrieden wie noch nie. Die #Schweiz ist die Ausnahme. (@higgsmag, 3.2.20)
Abschaffung der Cent-Münzen – Deutsche Insel will Kupfergeld zurück (@welt, 3.2.20)
Türkei tötet bei Vergeltungsschlag dutzende syrische Soldaten (@welt, 3.2.20)
Aufsicht nimmt Wasserqualität und Offset-Geschäfte unter die Lupe Die Geschäftsprüfungskommissionen von National- und Ständerat nehmen dieses Jahr mehrere heikle Themen unter die Lupe. (@svgw_ssige, 3.2.20)
Neue Subventionen für fossile #Gas-Projekte? Wir sagen: Nein danke! Das @EUparliament muss über die Förderung der Projekte abstimmen. Schreibt jetzt eine Protestmail an EU-Abgeordnete. #stoppci (@Umwelthilfe, 3.2.20)
Die erste Vorwahl im Rennen um die Präsidentschaft ist gestartet (@welt, 3.2.20)
Kämpfe in Syrien: Flucht aus Idlib – letzte Hoffnung Berlin (@welt, 3.2.20)
ud83eudd14 Did you know: The @UN designated the first International Women's Year in 1975, in response to the burgeoning women's movement. Listen back to our 2018 podcast reviewing that historic year. (@UN_News_Centre, 3.2.20)
Dieses Start-up will den Coronavirus mit einem Chip nachweisen (@welt, 3.2.20)
Rodungen für neues Verkehrskonzept beim Wildpark: Beim Wildpark Bruderhaus wird diese Woche mit den Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der zusätzlichen Parkplätze begonnen. Dazu werden die bestehenden Hecken vor der Wisent- (@StadtWinterthur, 3.2.20)
Sirenentest am nächsten Mittwoch: Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 5. Februar 2020, findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche S (@StadtWinterthur, 3.2.20)
Diese drei u00c4nderungen braucht der Rechtsstaat für die Klimawende (@welt, 3.2.20)
#KOF #Beschäftigungsindikator: Verbesserte Aussichten für den CH #Arbeitsmarkt – stärkerer Personalaufbau in den Dienstleistungsbranchen (@KOFETH, 3.2.20)
[OPINION] Le HC Ajoie a allumé le feu qui a fait bouillonner le chaudron lausannois (@letemps, 3.2.20)
Die Zauneidechse wird zum Reptil des Jahres 2020 gekrönt. Die Botschafterin steht als Mahnmal für den Schutz und Erhalt von Lebensräumen. #Eidechse #Reptilien #Lebensraum (@umweltnetz, 3.2.20)
Et soudain, les impu00f4ts augmentent (@letemps, 3.2.20)
Ein Stück erlebter Zeitgeschichte (@stadtwanderer_, 3.2.20)
Wir brauchen Erdgas für Klimaschutz und Versorgungssicherheit: Thilo Wieland, Vorstandsmitglied bei Wintershall Dea, sprach mit E&M über die Zukunft des Unternehmens in einer Welt mit hochgesteckten Klimaschutzzielen. (@zeitung_energie, 3.2.20)
Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 31. Januar (@zeitung_energie, 3.2.20)
Jährliche neu installierte Leistung von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland: Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. (@zeitung_energie, 3.2.20)
Der #Wettbewerb „Blauer Kompass“ sucht die besten Projekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels! Noch bis 17.2. bewerben: (@Umweltbundesamt, 3.2.20)
Mehr #Klimaschutz dank #Holzbau – Wie der Einsatz von Holz und die Förderung des Holzbaus die #CO2Senkenwirkung der Wald- und Holzwirtschaft deutlich erhöhen können. Wir freuen uns, Sie am 10. März an unserem #Frühling (@swisscleantechD, 3.2.20)
Der Versicherungskonzern Mobiliar will laut Insidern einen 25-Prozent-Anteil an Ringier kaufen. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Die Daten und weitere Informationen zu den Häckselterminen im Frühling 2020 sind jetzt online: (@stadtluzern, 3.2.20)
Es ist Zeit, zu handeln. Die #ErneuerbarenEnergien können hier helfen, das haben sie längst bewiesen. Man muss sie nur lassen. #eu #klima #brexit (@RenewsTweet, 3.2.20)
A wie Axolotl oder Salamander Superpower (@scilogs, 3.2.20)
Mit diesem beeindruckenden #Sonnenaufgang wünsche ich einen guten Start in die neue Woche! (Bild) (@TimoLeukefeld, 3.2.20)
Zahlreiche Lebern lassen sich nicht verpflanzen, sondern landen nach der Spende im Müll. Der Grund: Sie sind zu beschädigt. Eine Maschine soll die Organe wiederherstellen und so Leben retten. #organspende (@spektrum_de, 3.2.20)
Die Politik will Schluss machen mit Dumpingpreisen für #Lebensmittel. #Rewe-Chef Lionel Souque hält dagegen. (@shz_de, 3.2.20)
Ohne Zuwanderung geht in diesen Branchen nichts mehr (@welt, 3.2.20)
Coronavirus: WHO beklagt "massive Infodemie" und Fake News (@welt, 3.2.20)
So kämpfen Facebook und Co. gegen Corona-Lügen (@welt, 3.2.20)
Rückschlag für SPD bei Wahl in Leipzig (@welt, 3.2.20)
Die Kansas City Chiefs gewinnen den Superbowl – auch dank ihres Runningbacks Damien Williams. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Das nächste Video aus der #Klimainterviews-Reihe. (@Psychologists4F, 3.2.20)
Ex-AfD-Mitglieder: "Ich habe die Radikalisierung nicht wahrhaben wollen" (@welt, 3.2.20)
Die @spschweiz-NationalrätInnen Priska Seiler Graf und Mathias Reynard haben ihre Kandidatur für das SP-Präsidium angekündigt. Wofür die beiden programmatisch stehen, bleibt bislang noch rätselhaft. (@Wochenzeitung, 3.2.20)
Das Klima-Argument gefährdet die Reform der Schuldenregeln (@welt, 3.2.20)
@FridayForFuture @ExtinctionR_DE @psyheu @Luisamneubauer @beyond_ideology @rahmstorf @wozukunft @VQuaschning @TerliWetter u2753Wie schaffe ich es, meine Angewohnheiten zu ändern? u2757ufe0fAuch Minderheiten können mit Vorbildfunktion v (@Psychologists4F, 3.2.20)
The Trump administration's denial of climate change is the only authentic defense of contemporary capitalism | @yanisvaroufakis (@ProSyn, 3.2.20)
Hamburger Schulsenator will Vollverschleierung einer 16-Jährigen verhindern (@welt, 3.2.20)
Ein Rechtsstaat zeichnet sich Dadurch aus, dass sich Auch der Staat ans Recht halten muss. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 3.2.20)
Forderung nach "Tierschutzcent" an der Supermarktkasse (@welt, 3.2.20)
Zwei verdeckte Karten mit je einer Zahl darauf. Eine darf man herumdrehen. Welche Karte würden Sie wählen, wenn die höchste Zahl gewinnt? (@spektrum_de, 3.2.20)
Wie Macron Berlins Energiepolitik durchkreuzen könnte (@welt, 3.2.20)
Lesetipp: Spannendes Porträt von @BenWeinmann über die abtretende Flughafensprecherin @SonjaZoechling und 35 Jahre Schweizer Luftfahrtgeschichte @LuzernerZeitung. #ZRH Alles Gute, liebe Sonja! (@stadtwanderer_, 3.2.20)
Syz se sépare de ses fonds Oyster (@letemps, 3.2.20)
Lurchi (über)lebt #Australienfeuer #Frösche (@spektrum_de, 3.2.20)
Die Privatbank Julius Bär streicht bis zu 200 Stellen in der Schweiz. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
[BLOG] u00c9nergie : découvrez le fonctionnement et les particularités des garanties d’origine. (@letemps, 3.2.20)
Noch bis 8 Uhr soll der Unterbruch dauern. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Julius Bär leidet unter Rückstellungen und Abschreibungen (@Handelszeitung, 3.2.20)
Des koalas euthanasiés après la destruction d'une plantation australienne (@letemps, 3.2.20)
Jan-Werner Mueller urges Europe's main center-right political grouping to expel Hungarian PM Viktor Orban's party (@ProSyn, 3.2.20)
Coronavirus: Höhepunkt der Epidemie in China später als bisher erwartet (@fr, 3.2.20)
Die WHO sieht eine "massive Infodemie" zum #Coronavirus, führt den Kampf gegen #FakeNews in #SocialMedia an. E-Mail-Betrüger wittern ihre Corona-Chance. @Bild schürt ein bisschen Panik, @express24 ein bisschen Rassismus. (@pressesprecher, 3.2.20)
[BLOG] Trois réformes pour l’économie et la société (@letemps, 3.2.20)
Kansas City décroche le 54e Super Bowl de la NFL (@letemps, 3.2.20)
Endlich mal wieder ein Beitrag, der nicht nur sagt, dass man guten Content liefern und sein Publikum kennen muss, sondern auch wie. (@mcschindler, 3.2.20)
Coronavirus-Update: Erneut starker Anstieg von Toten in China (@Handelszeitung, 3.2.20)
Öffentliche Statistik – Methodische Grundlagen: (@StatSchweiz, 3.2.20)
Trois blessés à Londres dans une attaque terroriste (@letemps, 3.2.20)
Suriname has become the second nation to outline updated plans to fight the #ClimateCrisis Find out what this means in terms of global efforts to keep global warming down to 1.5 degrees (@UN_News_Centre, 3.2.20)
.@diemobiliar beteilige sich mit 25% an @ringier_ag, schreiben @tagesanzeiger, @derbund usw. (@persoenlichcom, 3.2.20)
We have lost 87% of our wetlands in the past 300 years, and 35% since 1970. Today, they are disappearing faster than any other ecosystem | @martharojasu1 (@ProSyn, 3.2.20)
Versagt die Politik bei der Nachhaltigen Entwicklung? Diese Frage behandelt der @wupperinst – 100-Sekundenfilm und beschreibt die herausfordernde Übersetzungsfunktion von Politik in der Großen Transformation (@UweSchneidewind, 3.2.20)
A une semaine des Oscars, le film «1917» triomphe aux Bafta (@letemps, 3.2.20)
Die Drohnen-Pläne von Syngenta-Chef Erik Fyrwald (@Handelszeitung, 3.2.20)
Coronavirus: 362 morts, dont un premier hors de Chine (@letemps, 3.2.20)
Eine Show der Superlative: @JLo und @shakira rockten die Halbzeit des #SuperBowl. #HalftimeShow #usa #news (@nau_live, 3.2.20)
Irre Wende beim #SuperBowl: Die #Kansas City Chiefs holen sich den Titel gegen die San Francisco 49ers. @Chiefs @49ers #USA (@nau_live, 3.2.20)
.@kaushikcbasu warns that another financial crisis is on the horizon and indicates which economies are most vulnerable (@ProSyn, 3.2.20)
Meisterleistung im 4. Quarter: Die Kansas City Chiefs gewinnen gegen die San Francisco 49ers und holen die Superbowl. (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Flauschig warme Februarnacht in #Giswil am #Sarnersee: mit #Westföhn ist die Temperatur nach Mitternacht auf 17 Grad (!) gestiegen und danach nicht mehr unter 16 Grad gesunken. (Bild) (@meteoschweiz, 3.2.20)
Around 700 children are among some 2,000 migrants and asylum seekers stranded in the Mexican border city of Matamoros. @UNICEF is expanding services to support families who have been waiting there for weeks or even months. (@UN_News_Centre, 3.2.20)
Do @BernieSanders's proposed policies make sense in economic terms? | #PSonPoint is a premium article (@ProSyn, 3.2.20)
Economic policymakers can no longer afford to view inequality as an issue separate from boosting employment and incomes | @baselinescene (@ProSyn, 3.2.20)
Nach Brandstiftung an Familienauto – „Lasse mich nicht einschüchtern“ (@welt, 3.2.20)
«Je veux pérenniser (@letemps, 3.2.20)
Why are cities looking to the @UN to help solve problems such as climate change? Listen to our interview with @UNDP head of policy, @HaoliangXu ahead of #WUF10 CC: @UNHABITAT (@UN_News_Centre, 3.2.20)
Auch alte weiße Männer können weise sein (@welt, 3.2.20)
Wie Macron Berlins Energiepolitik durchkreuzen könnte (@welt, 3.2.20)
Gesundheitsminister Spahn informiert über neue Coronavirus-Fälle (@welt, 3.2.20)
Polizei erschießt mit Messer bewaffneten Mann – Terrorverdacht (@welt, 3.2.20)
Nach der „Griff ins Klo“-Kritik meldet sich der Ideal-Standard-Chef zu Wort (@welt, 3.2.20)
Hamburger Schulsenator will Vollverschleierung 16-Jähriger verhindern (@welt, 3.2.20)
CSU-Kampagne erntet Kritik und Spott (@welt, 3.2.20)
Terrorverdacht – Polizei erschießt Messerangreifer (@welt, 3.2.20)
Für diese Internet-Kampagne erntet die CSU Kritik und Spott (@welt, 3.2.20)
China-Rückkehrer im Einzelzimmer auf normaler Infektionsstation (@welt, 3.2.20)
Nicht die #FridaysForFuture machen #Klimaangst. Die #Klimakrise macht Klimaangst! (@twp59, 3.2.20)
Contenir le coronavirus (@letemps, 3.2.20)
U.S. Hospitals Unprepared For A Quickly Spreading Coronavirus (@TinyEnergies, 3.2.20)
Code blue: Pandemics and hospital surge capacity in a just-in-time world (@postcarbon, 3.2.20)
«Ich möchte genauso wie Männer und Frauen als normal gelten.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 3.2.20)
Kennen Sie sich aus beim Thema Badekultur? Dann nichts wie los und eine Auszeit in Grindelwald gewinnen. (@sonntagszeitung, 3.2.20)
Die Zukunft von Marcel Koller beim FC Basel ist ungewiss. Der 59-Jährige nimmt es gelassen und macht weiter wie immer. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Haben Sie auch schon mal das Handy oder Portemonnaie im Zug liegen lassen? Darüber kann der Physiker John Archibald Wheeler nur müde lächeln. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Haben Sie auch schon mal das Handy oder Portemonnaie im Zug liegen lassen? Darüber kann der Physiker John Archibald Wheeler nur müde lächeln. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
[OPINION] Greta et les vieux sceptiques (@letemps, 2.2.20)
La rigueur n’est plus de rigueur (@letemps, 2.2.20)
Auf Nova Scotia mit Geistern auf Tuchfühlung gehen. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
LE HC Ajoie tru00f4ne tout en haut de la Suisse (du hockey sur glace) (@letemps, 2.2.20)
Ein Monster-Auskick von Winterthur-Torhüter Raphael Spiegel in der Challenge League landet im gegnerischen Tor. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Zurich, capitale des coopératives (@letemps, 2.2.20)
With the help of @UNmigration, some Sudanese migrants are returning home to build new livelihoods. Find out more in our feature story: (@UN_News_Centre, 2.2.20)
Der Bart lebt: Was sich darin alles tummeln kann. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Der Bart lebt: Was sich darin alles tummeln kann. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Le mutisme coupable de la Chine face au coronavirus (@letemps, 2.2.20)
It is not too late for countries to build seawalls to protect themselves against a rising wave of global debt, writes @kaushikcbasu of @Cornell (@ProSyn, 2.2.20)
Grossbritannien – EU – Beziehung nach dem Brexit: London und Brüssel verschärfen Ton (@cashch, 2.2.20)
Nach Politikern äussern sich auch #Firmenchefs vermehrt auf sozialen Medien. Eine gepflegte #Diskussion werde so erschwert, glaubt Politwissenschafter Lukas Golder. #socialmedia (@nau_live, 2.2.20)
Ne pas laisser les géants du web gérer notre santé (@letemps, 2.2.20)
Russland bezweifelt die Umsetzbarkeit des von US-Präsident Donald Trump vorlegten Nahost-Friedensplans. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
«A Hidden Life» erzählt die Geschichte eines österreichischen Bauers, der sich weigerte, für Hitler in den Krieg zu ziehen. @MatthiasLerf hat Hauptdarsteller August Diehl zum Interview getroffen. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Handel Schweiz – Migros-Warenhausgruppe Globus geht offenbar an ausländische Käufer (@cashch, 2.2.20)
La santé, nouveau tentacule des géants du numérique (@letemps, 2.2.20)
Zeitungsbericht – Gross- und Privatbanken sorgen für Knatsch in der Bankiervereinigung (@cashch, 2.2.20)
Aktien-Depot – Bei diesen Alarmzeichen müssen Sie Aktien abstossen (@cashch, 2.2.20)
Vor 5G-Ausbau – Ericsson-Chef: Schweizer Handynetze wohl die besten in der Welt (@cashch, 2.2.20)
Quatre candidats convoitent le bu00e2timent des Philosophes (@letemps, 2.2.20)
«A Hidden Life» erzählt die Geschichte eines österreichischen Bauers, der sich weigerte, für Hitler in den Krieg zu ziehen. @MatthiasLerf hat Hauptdarsteller August Diehl zum Interview getroffen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Remo Largo plädiert für eine selbstbestimmte Entwicklung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Die Republikaner stehen nach dem Verzicht auf Zeugen beim Impeachment-Verfahren in der Kritik. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Etikettenschwindel? Das norwegische Wasser sei artesisch und besonders. Alles nur ein Marketing-Gag für teure 7.80 Franken pro Liter. (@svgw_ssige, 2.2.20)
«Ich passe mich an und akzeptiere die Gesetze. Was mich aufregt, ist, dass es immer mehr Gesetze gibt: Es begann mit dem Rauchverbot und jetzt das Greta-Zeugs.» (@sonntagszeitung, 2.2.20)
[OPINION] Urgence climatique et nécessité démocratique (@letemps, 2.2.20)
Darf man Negatives über Tote sagen? (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Financer une PME avec des jetons numériques, c’est possible (@letemps, 2.2.20)
Coronavirus will impact supply chains around the world within days to week: Infectious disease expert (@TinyEnergies, 2.2.20)
Sehenswerte Fotojournalismus-Ausstellung noch bis am 15. März in der Photobastei Zürich ud83dudcf7 (Bild) (@sgenner, 2.2.20)
„Letztlich wurde ich einem Kinderschänder ausgeliefert“ (@welt, 2.2.20)
#DearDemocracy Die Zersplitterung der Parteienlandschaft zeigt, dass die Zeit der klaren Milieus und ihren Politikern vorbei ist. Es braucht mehr direkte Demokratie als nächsten Evolutionsschritt. Philosoph Andreas Sommer an die Adresse Deutsc (@claudelongchamp, 2.2.20)
A Morges, le centre aquatique perd pied (@letemps, 2.2.20)
Der Gang-of-Four-Gitarrist litt offenbar unter einer Atemwegserkrankung. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
«Ich möchte genauso wie Männer und Frauen als normal gelten.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Novak Djokovic, l’ennui du chasseur (@letemps, 2.2.20)
Novak Djokovic: «Ich wuchs im Krieg auf, das macht dich stärker und hungriger auf Erfolg» (@CH_Wochenende, 2.2.20)
[BLOG] Logement et démocratie : l’un ne va pas sans l’autre, alors votez oui ! (@letemps, 2.2.20)
«Ich passe mich an und akzeptiere die Gesetze. Was mich aufregt, ist, dass es immer mehr Gesetze gibt: Es begann mit dem Rauchverbot und jetzt das Greta-Zeugs.» (@tagesanzeiger, 2.2.20)
«Le plan de paix de Donald Trump est réaliste» (@letemps, 2.2.20)
Die chinesische Führung untergräbt das Vertrauen der Bevölkerung – zu ihrem eigenen Schaden. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
#Stimmrecht16 #DearDemocracy #CHvote #Abst20 @RenatKuenzi‘s Vorschau auf die Volksabstimmung zum Stimm- und -wahlrechtsalter 16 im Kanton Neuenburg vom 9. Februar 2020 (@claudelongchamp, 2.2.20)
Verletzt wurde niemand. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Undergraduate internship program paves the way to #quantumcomputing project. #SULIintern #LHC @LBNLphysics @CERN (@BerkeleyLab, 2.2.20)
Avec Kdrive, Infomaniak parvient à concurrencer Google Drive (@letemps, 2.2.20)
FCZ kommt in Sitten nicht über ein 1:1-Unentschieden heraus. St. Gallen ist dank 2:1-Sieg in Basel neuer Leader. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Umfassender Mehr-Punkte-Plan der Pariser Oberbürgermeisterin @Anne_Hidalgo zur Förderung des Radverkehrs in der französischen Hauptstadt (@UweSchneidewind, 2.2.20)
La Baladeuse, enseigne genevoise au féminin pluriel (@letemps, 2.2.20)
Kann #Kontaktabbruch mit den Eltern eine Lösung sein? #srfinput #podcast @srf3 (@SRF, 2.2.20)
#Antisemitism didn’t end in 1945. 'Some Were Neighbors' is an exhibit that addresses one of the central questions of the Holocaust: what role did ordinary people play? It's now on view at the @UN in NY. We spoke with an expert f (@UN_News_Centre, 2.2.20)
«Je schneller die gesellschaftlichen Veränderungen, desto wichtiger wird es, dass wir die reale, aktuelle Schweiz auch im Medium Film erleben.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Der Trick, der am wirkungsvollsten zum Langsamfahren führt (@welt, 2.2.20)
Unfettered capitalism has played a central role in creating the multiple crises confronting our societies today | @JosephEStiglitz (@ProSyn, 2.2.20)
Mann sticht in London mehrere Menschen nieder – Polizei geht von «Terror» aus (@CH_Wochenende, 2.2.20)
Auf Nova Scotia mit Geistern auf Tuchfühlung gehen. (@sonntagszeitung, 2.2.20)
3,5,7,11... #Primzahlen sind bekannt. Doch wie steht es um ihre weniger populären Geschwister, die #Primpolynome? (@spektrum_de, 2.2.20)
Beim Sihlsee ging es dem Schnee heute an den Kragen (Foto: D. Gerstgrasser). Was die heutige Warmfront sonst noch für Auswirkungen hatte, lesen Sie im #Meteoblog (@meteoschweiz, 2.2.20)
Kommt das Coronavirus aus dem Labor? (@scilogs, 2.2.20)
Baguettes magiques à Genève (@letemps, 2.2.20)
Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 2.2.20)
Rapper dürfen sich ganz offensichtlich abschätzig über Frauen äussern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Wie oft muss #Kleidung gewaschen werden? Und verwendet man dafür besser Pulver- oder #Flüssigwaschmittel? 19 Tipps, die das Portemonnaie und die #Umwelt schonen. (@zwoelf_app, 2.2.20)
Die Zukunft der deutschen Energieversorgung liegt in Afrika (@welt, 2.2.20)
Modern civilization has set a trap for itself, as ever more complex technologies are deployed at an accelerating rate | Carl Pabo (@ProSyn, 2.2.20)
#StiftungWarentest hat 28 Olivenöle der Güteklasse "nativ extra" von 4,80 bis 52 Euro untersucht. Das Öl, für das Tim Mälzer wirbt, bekommt ein "mangelhaft". (@shz_de, 2.2.20)
Mütter und Väter behaupten gerne, ihr Nachwuchs bezahle dereinst für die Kinderlosen. Das ist moralisch heikel – und ein Irrtum. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Coronavirus: cinq Suisses en quarantaine près de Marseille (@letemps, 2.2.20)
[BLOG] Vivre avec la maladie cu0153liaque, ou comment apprendre à développer sa patience et sa tolérance à la frustration. (@letemps, 2.2.20)
YouTuber im Kontext von Privatsphäre: Danke für die Einladung, @FilmpodiumZH! ud83cudfa5ud83dudcbbud83dudcf1 (Bild) (@sgenner, 2.2.20)
[BLOG] Accès au marché européen (3) : les dérisoires privilèges de l’ARM (@letemps, 2.2.20)
Novak Djokovic nimmt Roger Federers Rekord ins Visier: «Das ist mein Ziel, nur das zählt» (@CH_Wochenende, 2.2.20)
Mit Schweizer Technik wird die Sonne neu erforscht. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
L’initiative sur le logement crée des inégalités (@letemps, 2.2.20)
#Zensur in der Schweiz? Rechtsprofessor Matthias Mahlmann erklärt, wie es hierzulande um die #Meinungsfreiheit steht und wann ein Witz strafbar ist. (@BeobachterRat, 2.2.20)
Digital Storytelling – Wie du mit Content Geschichten erzählst #Storytelling #digitalstory (@SylviaFritschPR, 2.2.20)
Die Abstimmungen vom 9. Februar 2020 in der Übersicht (@Tsueri_ch, 2.2.20)
Wegen des #Coronavirus wurden einige #Schweizer aus der Provinz Hubei evakuiert. Sie sind heute Nachmittag auf einem Militärstützpunkt in #Frankreich gelandet. (@nau_live, 2.2.20)
[BLOG] Malaise dans la recherche (@letemps, 2.2.20)
Das Duell der Favoriten-Verfolger entscheidet die @SGFleHa vor heimischer Kulisse mit 29:23 für sich. (@shz_de, 2.2.20)
«In den u00adletzten Jahrzehnten sind die Mieten regelrecht explodiert.» (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
"Chatbot Meena ist fast so überzeugend wie ein echter Mensch" (@Infoethik, 2.2.20)
Sieht gut aus. Geniesst den Tag. ud83dude0aud83dudc4d (Bild) (@mcschindler, 2.2.20)
Am 15. Oktober 2020, um 18.30 Uhr, eröffnen wir das 8. Internationale Uranium Film Festival Berlin im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg! #iuffberlin #uraniumfilmfestival #aboutnukes #berlin #filmfestival (@globalmagazin, 2.2.20)
Neues Jahr in China – Zwei Ratten und drei Mäuse (@cashch, 2.2.20)
EZB-Präsidentin – Christine Lagarde will die Deutschen mit einer Charme-Offensive gewinnen (@cashch, 2.2.20)
In Deutschland nimmt man die Warnungen der USA offenbar sehr ernst. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
In dieser Rede stellt @KatWallner klar: Nicht die @FridayForFuture machen #Klimaangst. Die #Klimakrise macht Klimaangst! #Moin2102 #HamburgWähltKlima @fff_hamburg (@Psychologists4F, 2.2.20)
Der verstorbene #JanFedder hat jetzt eine eigene Postanschrift mit Briefkasten auf dem Ohlsdorfer Friedhof. (@shz_de, 2.2.20)
„Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft für die Verlagsbranche“, Anke Oxenfarth (Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit im #oekomverlag) auf der @future_publish (@oekomverlag, 2.2.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 2.2.20)
Das sagen Intellektuelle zu Uwe Tellkamp (@welt, 2.2.20)
Retour au Donjon avec Lewis Trondheim et Joann Sfar (@letemps, 2.2.20)
Nur ein echtes Zwei-Stimmen-Wahlrecht schrumpft den Bundestag (@welt, 2.2.20)
Markus Somm über das neue Britannien. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Ein neuer Regulierungsindex erteilt der Schweiz Bestnoten. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Kosten der Klimaschäden – auch für Donald Trump interessant (@fr, 2.2.20)
Wie viel Wahrheit lässt Peking zu? (@welt, 2.2.20)
Loic Meillard holt in Garmisch als Zweiter den ersten Schweizer Podestplatz im Riesenslalom in dieser Saison. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
„Das wird jut, ich sach’s Ihnen“ (@welt, 2.2.20)
Agiert Justizdirektorin Jacqueline Fehr emotional, stösst sie gerne den einen oder anderen vor den Kopf. (Abo+) (@tagi, 2.2.20)
Agiert Justizdirektorin Jacqueline Fehr emotional, stösst sie gerne den einen oder anderen vor den Kopf. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Djokovic triumphiert zum achten Mal in Melbourne (@welt, 2.2.20)
Mit den Vorwahlen geht der Kampf um die US-Präsidentschaft nun richtig los. Die Republikaner gewähren Trump absolute Narrenfreiheit. Und die Demokraten stehen vor einer heiklen Wette. Die aktuelle Ausgangslage in den #USA, analysiert von @ (@RepublikMagazin, 2.2.20)
So schützen Sie sich vor Abzocke auf Kleinanzeigenportalen (@welt, 2.2.20)
Die Republikaner buckeln vor Donald Trump (@welt, 2.2.20)
.@CNN highlights how #CapeVerde is harnessing wind and solar power for secure and sustainable energy: (@IRENA, 2.2.20)
Impeachment: Trump macht E-Mails zur Ukraine-Affäre zur Verschlusssache (@fr, 2.2.20)
Les caméras intelligentes de Migros, à surveiller de près (@letemps, 2.2.20)
In der Bundesrepublik Deutschland als auch weit über ihre Grenzen hinaus, weisen Diskurse über den Islam einen Fetisch auf, der eine vermeintlich universal unterdrückte muslimische Frau und ihre Bekleidung in der Vordergrund stellt. (@Freiheits_liebe, 2.2.20)
Leute, Notwehr ist angesagt. @Wohninitiative Und glaubt den Lügen und Binsenfalschheiten der Gegner bloss nicht. Hier warum: (@JayBadran, 2.2.20)
Kloten steht aktuell um 22 Tore besser da. Diese Ausgangslage sollte eigentlich nicht mehr verspielt werden. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Der 66-jährige Prediger Abu Ramadan verunglimpft «Ungläubigen» als tote Menschen, zieht das Weihnachtsfest in den Schmutz und befürwortet die Steinigung von Ehebrechern. Sein Asylstatus wurde ihm inzwischen entzogen. (Abo+ (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Novak #Djokovic setzte sich im Endspiel von #Melbourne am Sonntag gegen den Österreicher Dominic Thiem durch. #AustralianOpen #AusOpen @AustralianOpen (@shz_de, 2.2.20)
Diese Verschwörungstheorien kursieren über das Coronavirus (@welt, 2.2.20)
"Weiß nicht, ob Meghan wirklich die richtige Frau für Harry ist" (@welt, 2.2.20)
Achter Titel am Australian Open: Novak Djokovic ringt Dominic Thiem in fünf Sätzen nieder. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Die #EU-Kommission plant die #Abschaffung der Ein- und Zwei-#Cent-Münzen – in Deutschland könnte das auch erfolgen. (@shz_de, 2.2.20)
Folgen der Geldpolitik – Deutsche Banken horten Rekord-Bargeld im Kampf gegen Negativzins (@cashch, 2.2.20)
Zölle differenzieren statt reduzieren: So kann man den Klimaschutz vorwärts bringen! (@RegulaRytz, 2.2.20)
The UK desperately needs an enlightened post-Brexit immigration policy to compensate for the loss of talent from the EU, says Willem Buiter of @Columbia (@ProSyn, 2.2.20)
Mit der Verbannung von Läderach-Schokolade glaubt die Fluggesellschaft, etwas Gutes zu tun. Das Gegenteil ist der Fall. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Das Duell der Favoriten-Verfolger: Die @SGFleHa spielt in der Hölle Nord ab 13.30 Uhr gegen den @SCMagdeburg. (@shz_de, 2.2.20)
Nicht überall, wo das markante «M» draufsteht, steckt auch Schweiz drin: Die neue M-Classic-Schoggi kommt aus Deutschland. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
#Scholz erklärt im Interview, warum der #Soli bald Geschichte sein kann und wie er Kommunen von #Altschulden befreien will. (@shz_de, 2.2.20)
DW-#Video "Kreative Lösungen für Indiens Abfallproblem" Indien hat ein riesen Müllproblem und die Verwaltung findet keine Lösung. ein Startup aus Neu-Delih sammelt Müll und fertigt daraus Büromaterial, Taschen und Por (@globalmagazin, 2.2.20)
Damit solle die wirtschaftliche Ungleichheit im Lande bekämpft und Geld für neue Projekte wie einen Ausbau der Krankenversicherung und bessere Infrastruktur eingeholt werden. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Akademiker, 61, ausgesteuert: Ein Langzeitarbeitsloser erzählt seine Geschichte. Und äussert sich zur Überbrückungsrente. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Die @PolizeiHamburg hat im Stadtgebiet in den vergangenen Tagen einige #Raser aus dem Verkehr gezogen. (@shz_de, 2.2.20)
«Es kann nicht sein, dass wir im Inland Klimamassnahmen ergreifen und damit die Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Bauern im internationalen Wettbewerb schwächen.» (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Are you a Minecraft fan? @UNHABITAT is working with the makers of the game to get people everywhere to literally play a role in designing parks, playgrounds & other public spaces. (@UN_News_Centre, 2.2.20)
Die Chefs der Demokraten wollen mitten im Wahlkampf die Regeln ändern. (Abo+) (@sonntagszeitung, 2.2.20)
Laaangweilig – aber dafür umso hilfreicher: die Heaviside-Gleichung. (@spektrum_de, 2.2.20)
Ein neuer Regulierungsindex erteilt der Schweiz Bestnoten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Wenn #Eltern eine psychische Erkrankung haben, leiden auch ihre #Kinder mit. Um ihnen zu helfen, braucht es vor allem eines: ein Gespräch auf Augenhöhe. Das findet leider fast nie statt. (@spektrum_de, 2.2.20)
Coca-Cola will schweizweit Alkohol nach Hause liefern (@Handelszeitung, 2.2.20)
Sollten Unternehmen politisch sein? Sollten sie, sagt @andmoeller. Zu beachten gibt es dabei jedoch einiges, etwa: "Es ist wichtig, nicht unspezifisch etwas in die Welt zu setzen." (@pressesprecher, 2.2.20)
Clubs für 57 Mio. Freelancer in den USA (@eikewenzel, 2.2.20)
Premierminister Boris Johnson prüfe die Option eines Handelsabkommens nach dem Vorbild der Vereinbarungen zwischen der EU und Australien. (@tagesanzeiger, 2.2.20)
The U.S. has 57 million freelancers. These online clubs want remote work to be less lonely (@eikewenzel, 2.2.20)
Gesundheitskrise in Asien – Philippinen melden ersten Coronavirus-Todesfall ausserhalb Chinas (@cashch, 2.2.20)
Kunststoff-Verpackungen sind besser als ihr Ruf. (Abo+) (@tagesanzeiger, 2.2.20)
Politik USA – US-Demokrat Bloomberg würde sich selbst eine Reichensteuer auferlegen (@cashch, 2.2.20)
Briten nicht mehr in der EU – Boris Johnson prüft lockerere Handelsbeziehungen zur EU (@cashch, 2.2.20)
#Lebensmitteldumping: Am Montag kommt es zu einem #Spitzentreffen mit Vertretern des #Einzelhandel|s – die #Forderungen liegen auf dem Tisch. #Tierschutzcent (@shz_de, 2.2.20)
[OPINION] Quelle retraite pour les chefs d’Etat? (@letemps, 2.2.20)
Coronavirus – Aktienbörsen in China nehmen am Montag den Handel auf (@cashch, 2.2.20)
Grüne wollen Klimazölle wie in der EU (@bglaettli, 2.2.20)
"Es hat total viel mit dem Timing zu tun." Wir sprechen mit @njroloff im @brandeins #Podcast über ihre Petition und über die Abschaffung der #Tampontax. | brand eins Podcast (@detektorfm, 2.2.20)
[OPINION] Au pays des locataires (@letemps, 2.2.20)
"ExxonMobil, BP, Shell: take your oil and go to hell!" (@klima_netz, 2.2.20)
Les douteux remèdes de la médecine chinoise contre le coronavirus (@letemps, 2.2.20)
Wen schicken die DemokratInnen im November gegen Donald Trump ins Rennen? Vom Duell zwischen den progressiven FavoritInnen könnte ausgerechnet Joe Biden und das Establishment profitieren. Von @lukashermsmeier (@Wochenzeitung, 2.2.20)
#GreatShotu2800 Director Bart Freundlich at #zff2019 Photo by Gabriel Hill #BartFreundlich #AfterTheWedding (Bild) (@zurichfilmfest, 2.2.20)
Schön, schlicht, multifunktional... Für was würdet ihr dieses Mini-Regal mit Suppenlöffel einsetzen? #MadeInAscona – (@Faircustomer, 2.2.20)
Handelskonzern – Das passt einfach: Margarita Louis-Dreyfus und die Credit Suisse (@cashch, 2.2.20)
Biodiversity loss and ecosystem collapse are among the biggest risks to economic prosperity and global development | @martharojasu1 (@ProSyn, 2.2.20)
AWO-Affäre: Politiker sieht SPD unter Generalverdacht (@fr, 2.2.20)
714 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
02.02.20 | 01.02.20 | 31.01.20 | 30.01.20 | 29.01.20 | 28.01.20 | 27.01.20 | 26.01.20 | 25.01.20 | 24.01.20 | 23.01.20 | 22.01.20 | 21.01.20 | 20.01.20 | 19.01.20 | 18.01.20 | 17.01.20 | 15.01.20 | 14.01.20 | 13.01.20 |