twitter ticker twp

Suche in Artikel-Datenbank

31.1.20 (Aktualisierung 23:46)

1.2.20

The #SecurityCouncil has renewed an arms embargo in the Central African Republic. (@UN_News_Centre, 1.2.20)

Der Zürcher Telecombetreiber GGA Maur verzichtet künftig auf Angaben zur Geschwindigkeit der Internetverbindung. (@tagesanzeiger, 1.2.20)

31.1.20

Sofia Kenin spielt in Melbourne um den Australian-Open-Titel. Sie war schon als kleines Mädchen für Grosses bestimmt. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Ist es denn schon Frühling? (@tagesanzeiger, 31.1.20)

«Ich bin einer von denen, für die und über die ich schreibe.» (Abo+) (@tagi, 31.1.20)

«Ich bin einer von denen, für die und über die ich schreibe.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Die Schweizer Landwirtschaft präsentiert sich in Berlin auf der "Grünen Woche" als Käse- und Schokoladenidyll und pflegt das Bild der heilen Welt. (@swissinfo_de, 31.1.20)

Wer steckt hinter den Anti-FDP-Plakaten? Die Berner Justiz rückt Milliardär Gaydoul in die Nähe des Egerkinger Komitees. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Leute zu beeinflussen und dabei gut auszusehen, ist harte Arbeit. Das zeigt der neue Instagram-Kanal «Influencers in the Wild». (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Imagine the panic on Monday (Bild) (@TinyEnergies, 31.1.20)

The News in Brief for Friday covers: ud83dudcb2 $1.4 billion needed for UNRWA budget ud83dudd4aufe0f US Middle East plan a ‘one and a half State solution’ ud83cudf72 Do not confuse food charity with ‘right to food’, (@UN_News_Centre, 31.1.20)

#Frankreich nach dem #Brexit. Mehr Erleichterung als Trauer. (@fr, 31.1.20)

Gabi Schenkel nimmt seit Wochen an einem der härtesten Rennen der Welt teil. Wie geht es der Schweizerin nach der Hälfte der 5000 Kilometer? (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Die #AfD hält nichts vom #Kohleausstieg und will das geplante Ausstiegsgesetz stoppen. Die drei Anträge der AfD gehen für Bundestagsabgeordnete der anderen Parteien nicht nur in die falsche Richtung, sie sind auch unprofessionell und (@klimareport, 31.1.20)

Innert der ersten 12 Stunden nach dem Helikopterabsturz stieg die Zahl an Bryant-Erinnerungsstücken auf Ebay um 14'000. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Spannungen bei der Credit Suisse nehmen zu: Muss Bankchef Tidjane Thiam nächste Woche gehen? (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Soll der Grossanlass dieses Jahr ausfallen? (@tagesanzeiger, 31.1.20)

How pandemics happen. (@TinyEnergies, 31.1.20)

Weil wir die Alternativen jahrhundertelang erlitten haben: «Das gegenwärtige Europa ist trotz aller Schwierigkeiten, das beste, das es je gegeben hat. Es ist weise, so lange wie möglich daran festzuhalten.“ Timothy G. Ash #WirE (@KasparSchuler, 31.1.20)

An independent #HumanRights expert says a US plan for the Middle East is ‘lopsided’ and offers ‘a one and a half state’ solution for Israelis and Palestinians. @UN_SPExperts (@UN_News_Centre, 31.1.20)

Politics may promise near-infinite choice, but economic realities mean that there will always be tradeoffs. Post-#Brexit Britain will realize this soon enough, writes Harold James of @Princeton (@ProSyn, 31.1.20)

Le bal étrange de la présidence de l’UDC (@letemps, 31.1.20)

Der Sexmarkt ist ein Milliardengeschäft. Was sind das für Männer, die für Sex bezahlen? Was geht in ihnen vor? Drei Freier erzählen. #Prostituierte #Frauen #Gender @RegFreuler @KathaBracher (@NZZaS, 31.1.20)

Eine neue Spezialeinheit muss wohl zwingend mit ausländischen Wissensträgern zusammenarbeiten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Heute um Mitternacht wird #Grossbritannien die #EU verlassen. Eine Auslandschweizerin erzählt, was sie vom #Brexit hält. (@nau_live, 31.1.20)

Unternehmen, Studentinnen und Querdenker mit innovativen Dienstleistungen, Konzepten und Produkten gesucht. Noch bis 6.4. für den @BundespreisEco, die staatliche Auszeichnung für ökologisches #Design in Deutschland, bewerben. #Umwelt (@Umweltbundesamt, 31.1.20)

Der EU-Austritt Grossbritanniens kann weder die Gegner noch die glühenden Anhänger der Union kaltlassen. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Brexit: c'est fait! (@letemps, 31.1.20)

Franu00e7ois Fillon, l’homme qui s’est tué avec la droite franu00e7aise (@letemps, 31.1.20)

ud83dude80 Neuer Job! : Teamleiter/in Bildung (100%) Schwerpunkt Berufsbildung & Berufsorientierung (100%) (@oebu_ch, 31.1.20)

Klub-Boss Roland #Klein ist seit Juli 2019 beim FC #Schaffhausen tätig. Mit viel Aufwand rettete er die Kleinaktionäre der Stadion Schaffhausen AG. Im Interview spricht er über die aktuelle Situation beim #FCS. (@nau_live, 31.1.20)

75 Jahren Kriegsende: Für unser Zeitzeugen-Projekt suchen wir Menschen, die sich an das Kriegsende und die Jahre danach erinnern. Gerne weitersagen! (Bild) (@SRF, 31.1.20)

Priska Seiler Graf: «Nous n’arriverons à rien sans compromis» (@letemps, 31.1.20)

Bye bye EU: So sehen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer dem Brexit entgegen. #weareswissabroad #swiplus #brexit (@swissinfo_de, 31.1.20)

Gender balance needed in wind energy industry, IRENA says (@REWorld, 31.1.20)

Hochzeitsmesse, Kiel Kreativ und Pizza-Festival: Was Ihr an diesem Wochenende noch in Schleswig-Holstein unternehmen könnt, erfahrt Ihr in unseren Wochenendtipps. (@shz_de, 31.1.20)

Inventaire d’une villa normande, par Julie Wolkenstein (@letemps, 31.1.20)

In der Frühchen-Station der Westküstenklinik in Heide sorgt ein Magen-Darm-Keim dafür, dass die Intensivstation einen 14-tägigen Aufnahmestopp verhängt. Ein Frühchen ist wahrscheinlich nach einer Keiminfektion gestorben (@shz_de, 31.1.20)

Unter dem Label «Performers Rule» können am Schauspielhaus künftig fünf Mal im Jahr Projekte von Ensemblemitgliedern «ohne Umweg über die Theaterleitung» in der Kammer realisiert werden. Der Auftakt war gr (@ps_zeitung, 31.1.20)

The world is descending into zero-sum nationalism at the worst possible moment; Europe must be the exception, says Joschka Fischer (@ProSyn, 31.1.20)

Anna Seghers, une lumière dans la nuit (@letemps, 31.1.20)

Da flogen ein wenig die Fetzen: Wolfgang Kubicki und Serpil Midyalti lieferten sich ein Wortgefecht zu den Themen Diskriminierung und Verrohung in der Diskussionskultur. (@shz_de, 31.1.20)

Ist ja interessant, dass @derspiegel auf @mediummagazin geht um zu erklären, was neu wird. Da können wir was lernen. (Bild) (@mcschindler, 31.1.20)

Die Teilnehmenden der #criticalmasszh fahren nun los. Wir wünschen allen eine gute und sichere Fahrt. ^sa (Bild) (@StadtpolizeiZH, 31.1.20)

Die Botschaft von „The Big Bang Theory“ ist nicht, dass #Sexismus toll ist. Es ist noch schlimmer: Die #Serie vermittelt, dass er harmlos ist. Die Serienkolumne „Nächste Folge“. (@fr, 31.1.20)

Noah #Okafor wechselt für rund 12 Millionen Franken vom #FCB zu Red Bull #Salzburg. Für den 19-Jährigen ist der Wechsel nach Österreich der bestmögliche Karriereschritt. Ein Kommentar (@nau_live, 31.1.20)

Frauen sind im Ruderteam von GC unerwünscht. Der Stadtrat findet das okay. (Abo+) (@tagi, 31.1.20)

Aufatmen in Eckernförde: Die zwei Frauen, die zur Überwachung in der Imland-Klinik bleiben mussten, sind nicht mit dem Corona-Virus infiziert. (@shz_de, 31.1.20)

An die Strände von #Australien werden nun tote #Vögel angeschwemmt – warum auch für sie die Brände besonders gefährlich sind: #AustralienFires #AustralianBushfire (@riffreporter, 31.1.20)

Aktienkurse der Öl-Gesellschaften verlieren massiv. "Fossile Brennstoffe sind für mich erledigt", sagt der Analyst, siehe unten ... (@klima_netz, 31.1.20)

ud83cudf89 Zusammenhänge zwischen #Psyche und #Klima nun auch in bewegten Bildern: Unser @YouTube Kanal ist eröffnet! ud83cudf89 u2b07ufe0f Abonniert uns hier! u2b07ufe0f (@Psychologists4F, 31.1.20)

Un avion de ligne électrique prévu pour 2030 (@letemps, 31.1.20)

"Thyssenkrupp ist finanziell in einer außerordentlich angespannten Lage" (@welt, 31.1.20)

Heute haben wir eine #FreeTVPremiere ud83cudf7f für euch! «Molly's Game – Alles auf eine Karte» um 20.10 Uhr auf #SRFzwei. @jes_chastain #mollysgame (Bild) (@SRF, 31.1.20)

L’ambassadeur de Chine à Genève: «Toute la nation est mobilisée. Nous vaincrons le coronavirus» (@letemps, 31.1.20)

What does the coming decade look like for agriculture? @ClintonReports of @AgProfessional asked three farm futurists to share 20 of their predictions. #conservationfarming #carbonfarming (@ProjectDrawdown, 31.1.20)

Value-Wert: CR Capital Real Estate – unerwartete Gewinnexplosion (@Handelszeitung, 31.1.20)

[BLOG] Cher Sylvain Coher, (@letemps, 31.1.20)

… und dann kam Polly (@pubblog_ch, 31.1.20)

Besucher von Gedenkstätten: "Der Respekt schwindet" (@welt, 31.1.20)

Nicola Sturgeon: «La seule voie pour que l’Ecosse revienne au cu0153ur de l’Europe passe par l’indépendance» (@letemps, 31.1.20)

ud83dudc49 Wir suchen "#Assistenz des Geschäftsführers" (m w d), die mit Humor, Nerven, Organisationstalent, Wissbegierde und bestenfalls einer kaufmännischen Ausbildung den Überblick behält! u25b6 bewerbung@impulse. (@impulse_inside, 31.1.20)

Der polnische Staatskonzern PGE ist seinem Ziel, einen #Tagebau nahe der deutschen und tschechischen Grenze zu erweitern, einen Schritt näher gekommen. Umweltschützer aus allen drei Ländern kritisieren Ungereimtheiten bei der Genehmig (@klimareport, 31.1.20)

The US Department of Energy's latest oil production forecasts (er, "projections") are something else. Our analyses of US tight oil and shale gas, in contrast, are fully in accordance with the laws of physics: (@postcarbon, 31.1.20)

Bericht: Machtkampf in der CS-Führung spitzt sich zu (@Handelszeitung, 31.1.20)

Hinter einer Warmfront sehr mild... mehr dazu im heutigen #Meteoblog (@meteoschweiz, 31.1.20)

Zwischen Kunst «nach Andrea Mantegna» und «von Andrea Mantegna» liegen viele Millionen Dollar. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Warum die SP Schweiz in ihrer Prämienentlastungs-Initiative verlangt, dass die Haushalte künftig nur noch maximal zehn Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben sollen, erklärt der SP-Nat (@ps_zeitung, 31.1.20)

With @realDonaldTrump in the White House, no one can claim that @BernieSanders is an implausible presidential candidate. How would a Sanders administration's agenda, from the #GND to #MedicareForAll, affect the economy? asks James Galbraith of (@ProSyn, 31.1.20)

Machtkampf bei der CS-Führung spitzt sich zu (@Handelszeitung, 31.1.20)

Um 9 Uhr ging die Ladentür zum Manor an der Bahnhofstrasse zum letzten Mal auf. Auch die Das macht nicht nur das Verkaufspersonal traurig. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Um 9 Uhr ging die Ladentür zum Manor an der Bahnhofstrasse zum letzten Mal auf. Auch die Das macht nicht nur das Verkaufspersonal traurig. (Abo+) (@tagi, 31.1.20)

[BLOG] L’Echo Magazine a 90 ans. Le temps pour devenir jeune (@letemps, 31.1.20)

Die bisherige Trägerschaft hat eine Zusage für die nächsten fünf Jahre erhalten. (@tagi, 31.1.20)

Bei Scheuers Werk denken die Prüfer: "Was ist das denn?" (@welt, 31.1.20)

Bye-bye Britain (@Handelszeitung, 31.1.20)

#Jugendforum2020 Danke an alle engagierten Jugendlichen für diesen Tag. Kommt gut nach Hause! @SvenjaSchulze68 @DirkMessner @bmu @Umweltbundesamt (Bild) (@ioew_de, 31.1.20)

"Wird der Brexit gefühlt ein Erfolg, ist er der Anfang vom Ende der EU" (@welt, 31.1.20)

Wenn es um die Pflege eines geliebten Menschen geht, wünschen wir uns die bestmögliche Betreuung. Bei Fragen rund um die häusliche, teilstationäre & stationäre Pflege unterstützt die Stadt Frankfurt ab sofort kosten (@Stadt_FFM, 31.1.20)

Christophe Clivaz: «Les gens doivent modifier leur comportement, même en Valais» (@letemps, 31.1.20)

Hier beginnt die Elektro-u00c4ra von Volkswagen (@welt, 31.1.20)

Wald, Wasser und Weltkriegsbomben stehen Teslas Gigafabrik in Deutschland noch im Weg – wohl nicht mehr lange. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Dating, Essen, Abgefahrenes – das sind unsere Tipps für das Niederdörfli. #kreiseln (@Tsueri_ch, 31.1.20)

Food charity shouldn’t be confused with the ‘right to food’, human rights expert @UN_SPExperts @HilalElver tells Italians, noting that the country’s food system is putting a heavy burden on workers and farmers. (@UN_News_Centre, 31.1.20)

Neumünster: Mann ins Gesicht geschossen – 41-Jähriger wegen Mordes verurteilt (@welt, 31.1.20)

Nun wird es ernst: In #Iowa stehen die ersten Vorwahlen der Demokraten an. Warum 2020 in jedem Fall eine Zäsur für die demokratische Partei darstellt, erklärt @HaroldMeyerson aus Washington im @IPGJournal. (@IPGJournal, 31.1.20)

Chez Amazon, 800 000 employés face à 200 000 robots (@letemps, 31.1.20)

Als Jack London illegal Austern fischte (@welt, 31.1.20)

Wie wird der #Klimawandel unser Leben verändern? In Frankreich und der Romandie gehen Anhänger der sogenannten #Kollapsologie vom Schlimmsten aus. Unter ihnen sind viele schlaue Köpfe. Eine Reportage von @MatthiaSander. (@NZZ, 31.1.20)

Die @migros will das Glattzentrum verkaufen. (@persoenlichcom, 31.1.20)

Neue @CDU Superidee: Rückkehr zur #Atomkraft. Die deckt nicht mal 4% unseres Energiebedarfs. Neue Kraftwerke sind mehr als doppelt so teuer wie Solarstrom. Dass man unnütz Kohle rauswerfen wurde ja schon beim #Kohleausstieg bewiesen. #Frid (@VQuaschning, 31.1.20)

Die Dorfgeschichte-Kampagne von Metzger Rottmann Bürge geht in die zweite Runde. (@persoenlichcom, 31.1.20)

Starkes Signal der Nationalratskommission für einen griffigen Gegenvorschlag zur @konzern_vi! Der Ständerat soll jetzt seine Störmanöver beenden und einen wirksamen Gegrnvorschlag beschliessen. (@spschweiz, 31.1.20)

This is significant. @JimCramer (starting 0:55) goes *off* on fossil fuels for a full two minutes (while the host keeps trying to pedal it back ud83dude02). (@postcarbon, 31.1.20)

Stadtzürcher GLP-Präsident Beni Schwarzenbach nimmt beruflich und politisch neue Herausforderungen an. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Thank you @Baratunde, we are big fans of your work, as well! (@ProjectDrawdown, 31.1.20)

#Jugendstudie zeigt: #Umwelt- & #Klimaschutz zählt für junge Menschen neben sozialer Gerechtigkeit und dem Zustand des Bildungswesens zu den wichtigsten Problemen. Die Studie „Zukunft? Jugend fragen“ wurde vom @ioew_de im A (@Umweltbundesamt, 31.1.20)

Wer ein Kind in der Kita hat, weiß wie schnell sich Viren verbreiten (@welt, 31.1.20)

SVP-Nationalrat @thomas_aeschi sagt, dass ausländische Chefs primär Ausländer einstellen. #Linke drehen das Argument um. Die #Begrenzungsinitiative sei zudem kontraproduktiv. @cedricwermuth @minlimarti #BGIJa #BGINein (@nau_live, 31.1.20)

Aufruf: Wir suchen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, die zwischen 1956 und 1979 im Auslandschweizer-Home ihre Ferien verbracht haben. #weareswissabroad (@swissinfo_de, 31.1.20)

Very significant. Skip to 0:55 to hear what he says. (@postcarbon, 31.1.20)

This #EnergyEfficiency report from @EPE_Brasil is the result of close cooperation with the @IEA – signalling the opportunities that continued cooperation can provide to advance energy efficiency for the benefit of citizens & the economy. (@IEA, 31.1.20)

Nicht verpassen: Unsere Studienausschreibung zu «Stimm-, Sprach-und Gesichtserkennung» läuft noch eine Woche. (@taswiss, 31.1.20)

Wie #Wikipedia & #YouTube Desinformation punkto #ClimateChange machen @Luisamneubauer #FridaysforFuture u.a. Organisationen werden konsequent durch #Algorithms benachteiligt @Avaaz Thanks for that report. @adfichter Interessiert sie sicher. (@laStaempfli, 31.1.20)

Das #Ober-Warenhaus existiert schon lange nicht mehr – trotzdem darf der Schriftzug dort weiter thronen. Dieser Mut, die u00c4sthetik über die Funktion zu stellen, muss belohnt werden. @NZZzuerich (@NZZ, 31.1.20)

#JeNeSuisPasUnVirus: aux origines du racisme anti-asiatique dénoncé de Paris à Rome (@letemps, 31.1.20)

70 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer befürworten eine Flugticketabgabe. Aber nur fünf Prozent CO2-kompensieren ihren Flug. Das tönt auf den ersten Blick nach Verlogenheit. Ist es aber nicht. (@ps_zeitung, 31.1.20)

Es waren die Punks, die Freiheit und das Kreative, die unseren Kulturjournalisten vor 41 Jahren nach #London getrieben haben. Alle diese britischen Eigenschaften gehen zunehmend verloren – #Brexit hin oder her. #England #punk (@NZZaS, 31.1.20)

Stadtzürcher GLP-Präsident Beni Schwarzenbach nimmt beruflich und politisch neue Herausforderungen an. (@tagi, 31.1.20)

Die @SRF Recherche zu #Schokolade Labels jetzt auch auf Deutsch in gekürzter Version: (@publiceye_ch, 31.1.20)

In 2015 world leaders adopted the #Agenda2030 & #ParisAgreement to ensure a healthier & safer future for everyone. Now, @EmmaWatson has joined more than 2000 supporters to call for rapid action to fulfill the promise of these agreements. (@UNFCCC, 31.1.20)

Humanity has made remarkable progress in recent centuries, notes Carl O. Pabo of @humanity2050org. But the increasingly rapid deployment of sophisticated technologies is fueling an emerging complexity crisis (@ProSyn, 31.1.20)

Abwarten und Wasser trinken – laut dem Bund bleibt das unproblematisch. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Meine Erfahrung ist: Die Auskunftgebenden schummeln bis lügen. Weil sie gar nie Frauen angefragt haben, aber dann sagen, die hätten abgesagt. Es ist auch oft die Art und Weise, wie Frauen gefragt werden. Und dann an den Panels behandelt we (@laStaempfli, 31.1.20)

Zwei Spitzenpolitiker sprechen über Männer und Frauen in der Politik und Gemeinsamkeiten von #FDP und #SPD. (@shz_de, 31.1.20)

Am #BrexitDay: eine eindringliche Nachricht von zwei WWII-Veteranen. (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Il Parlamento non mantiene (ancora) le sue promesse ecologiche Il nuovo Parlamento federale sta al momento procedendo a zig-zag per quanto concerne le questioni ambientali. (@svgw_ssige, 31.1.20)

Crossing the Threshold (@postcarbon, 31.1.20)

Erdogans Drohung und der Einsatz der Feministinnen zugunsten von Erdogan (nicht explizit, aber mit den Aktivistinnen im Gender-Umfeld) wirken. Es ist unfassbar. (@laStaempfli, 31.1.20)

Ein Schreiben zeigt, wie der Bund das «wahrscheinlich krebserregende» Chlorothalonil in den Griff kriegen will – mit «verhältnismässigen» Massnahmen. Das Schreiben ist übrigens öffentlich unter (@svgw_ssige, 31.1.20)

Nochmals: Es war der von der Linke vielgeliebte, zitierte Barack Obama mit Hillary Clinton, die Assange brutalstens verfolgen... #FreeAssange Obama hätte ihn begnadigen können. Und Edward Snowden. #TatenstattWorte (@laStaempfli, 31.1.20)

Der Kanton #Jura und der HC #Ajoie haben immer gekämpft. Für Freiheit, Anerkennung, eine Eishalle. Nun spielt der ewige Aussenseiter im Cup-Final. Und eine Region wittert ihre Chance. Eine Reportage von @samburgener. @NZZSport (@NZZ, 31.1.20)

(@laStaempfli, 31.1.20)

The #GCC is among the most attractive regions in the world to develop large-scale #solar and #wind energy projects u2014 a result of resource abundance and a favourable policy environment: (@IRENA, 31.1.20)

Nach einem vielerorts sonnigen Freitag bleibt es weiterhin #mild. Am #Wochenende schwanken die #Temperaturen zwischen 9 und 15 Grad. Trotzdem kann es vielerorts zu #Regen kommen. (@nau_live, 31.1.20)

Die #Manor-Filiale an der #Bahnhofstrasse in #Zürich schliesst heute ihre Tore für immer. Passanten sehen dem mit gemischten Gefühlen entgegen. (@nau_live, 31.1.20)

And remember: It was #BarackObama and #HillaryClinton who wanted Assange .... Same with Edward Snowden #FreeAssangeNow (@laStaempfli, 31.1.20)

Quite a language! I'm sure some of my readers know what this means. I can only guess. But I love being a Potsdami kliimamu00f5ju-uuringute instituudi professor! (Bild) (@rahmstorf, 31.1.20)

" ich werde husten und prusten und dir deine Mauer zusammenpusten." (@redder66, 31.1.20)

BSI erklärt den Smart Meter Rollout für möglich: Die von der Energiewirtschaft heiß ersehnte sogenannte Markterklärung ist ergangen und damit der offizielle Startschuss für den verpflichtenden Smart Meter Rollout gefal (@zeitung_energie, 31.1.20)

Gas: Preise bleiben unter Druck: Hohe Temperaturen und Überversorgung sind weiter die Stichworte, die derzeit die Entwicklung der Gasmärkte in Deutschland und Europa bestimmen. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Strom: Superbilliger Spot: An der Epex Spot notierte der Day Ahead einstellig. Stundenweise werden negative Preise erwartet. (@zeitung_energie, 31.1.20)

The border between #NorthernIreland and the rest of the #UK is a key issue in post-#Brexit negotiations. But assertions from @BorisJohnson that #NI can be both inside and out of the #EU customs union would be “a true miracle,” Chris Patt (@ProSyn, 31.1.20)

3 Mio. Flyer u00adverteilten unsere Gegner an die Haushalte. Mehr zum 777-Millionen-Schwindel der Immo-Lobby in der @workzeitung. ud83duddf3 JA am 9. Februar! ud83dudce9 Jede Stimme zählt – noch heute brieflich abstimmen! #bez (@Mieterverband, 31.1.20)

Das Geschäft mit den Insekten wächst – das ist nicht nur positiv. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Warum ich lieber reise als anzukommen: Die Generation der Millennials ist so viel unterwegs wie keine andere. Aber wovor laufen die Vielreisenden eigentlich davon? (@zwoelf_app, 31.1.20)

Gegen die Abstimmungszeitung zur Rosengarten-Abstimmung sind drei Einsprachen eingegangen. Der Zürcher Regierungsrat ist darauf nicht eingetreten. (@tagi, 31.1.20)

Schon fast auf dem Weg in die Skiferien? Vergessen Sie nicht, vorher das Abstimmungscouvert einzuwerfen, denn: am 9. Februar ist #Abstimmungssonntag #CHvote #abst20 (Bild) (@kanton_bern, 31.1.20)

Ursache für die langen #Staus in und um #Hamburg waren Bauarbeiten und zwei Unfälle mit Leichtverletzten am Mittag auf der Autobahn. (@shz_de, 31.1.20)

Das würde ich gerne mal hinterfragen... Wie überleben das die Panel mit hohem oder 100% Frauenanteil? (@laStaempfli, 31.1.20)

In die Ferne reisen? Das werden wir nie! – So dachten viele Chinesen. Und sind heute gerade deswegen überall. Es gibt viel nachzuholen. Ein Gastbeitrag der chinesischen Publizistin Wei Zhang. (@NZZ, 31.1.20)

Nach der Wärme kommt der Schnee, zehn Schweizer möchten China verlassen und alles zum Brexit-Day – der Tag im Überblick. #AbendKompakt (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Klimaschäden versus Klimaschutz: Kosten-Nutzen-Analyse von @alevermann et al zeigt, dass die 2-Grad-Grenze des #ParisAgreement auch ökonomisch sinnvoll ist. Allerdings ist die Politik weltweit bislang auf Kurs Richtung 3-4 Grad noch in die (@PIK_Klima, 31.1.20)

Wenn Gewerkschaften wie @syndicom_de mit #PR den Journalismus abschaffen... @Wochenzeitung @KasparSurber oder was meint Ihr? CS kann Freien Journis erklären, wie die Zukunft der Medien aussehen soll? @do_gross (@laStaempfli, 31.1.20)

"Das wirklich Erschreckende an diesem Fall ist der rechtsfreie Raum, der sich entwickelt hat: Mächtige können straflos über Leichen gehen, und aus Journalismus wird Spionage. Es wird ein Verbrechen, die Wahrheit zu sagen." Unfass (@laStaempfli, 31.1.20)

La suprématie quantique ou la nouvelle frontière des géants de l’informatique (@letemps, 31.1.20)

Homero Gu00f3mez Gonzu00e1lez war der Mann der Monarchfaltern. Er setzte sich Zeit seines Lebens für die Umwelt und insbesondere für die Schmetterlinge ein. Nun wurde er vermutlich ermordet. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Nachdem das #Landgericht in #Kiel drei Erzieherinnen und zwei Bademeister freisprach, wird der Fall neu aufgerollt. (@shz_de, 31.1.20)

Wochenkommentar: Wem gehört die Stadt? In #Basel will der Gewerbeverband die #Verkehrspolitik «entkrampfen». Ziel sei ein «faires Miteinander» aller Verkehrsteilnehmer. Doch auf den Strassen in unseren Städten geht (@mattzehn, 31.1.20)

Das sind doch mal gute Nachrichten #Vegan #Vegetarisch #Tierwohl #ClimateAction (@laStaempfli, 31.1.20)

CAJ-N: Contre-projet indirect à l’initiative pour des multinationales responsables : la commission maintient le... (@ParlCH, 31.1.20)

RK-N: Indirekter Gegenentwurf zur Konzernverantwortungsinitiative: Kommission hält am Entwurf des Nationalrates... (@ParlCH, 31.1.20)

CSEC-E: La CSEC-E soutient la création d’un bureau de médiation pour les droits de l’enfant (@ParlCH, 31.1.20)

WBK-S: WBK-S spricht sich für die Schaffung einer Ombudsstelle für Kinderrechte aus (@ParlCH, 31.1.20)

Die Stadtverordnetenversammlung hat sich gegen eine Sanierung und für einen Neubau der Städtischen Bühnen entschieden. Kulturdezernentin Ina Hartwig will bald einen Vorschlag für das weitere Verfahren machen. ud83dudc49 (@Stadt_FFM, 31.1.20)

Ein JA zu «Mehr bezahlbaren Wohnungen» ist weiterhin möglich – trotz der millionenschweren Gegenkampagne, welche massive Lügenpropaganda verbreitet. ud83dudce9 Jetzt brieflich abstimmen! ud83duddf3 JA am 9. Februa (@Mieterverband, 31.1.20)

Sie gehört zu den grössten Institutionen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung in der Deutschschweiz: Jetzt kann die Stiftung Bühl in Wädenswil ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Ein A (@ps_zeitung, 31.1.20)

Watt d'Or 2021 Al via la presentazione dei progetti energetici piu00f9 brillanti L'Ufficio federale dell'energia (UFE) è alla ricerca di iniziative energetiche sorprendenti, innovative e all'avanguardia (tecnologie, pro (@svgw_ssige, 31.1.20)

When in doubt, believe the nurses and doctors in the epicenter. (@TinyEnergies, 31.1.20)

Trotz Tausender #Grippekranker: Angst verbreitet vor allem das #Coronavirus. Ein Experte erklärt, warum das so ist. (@shz_de, 31.1.20)

China’s economy has had a decidedly mixed start to 2020, with the country’s leaders battling a deadly coronavirus epidemic but also signing a “phase one” trade deal with the US. What economic impact are these developments lik (@ProSyn, 31.1.20)

Was @DirkMessner, Präsident @Umweltbundesamt, den Jugendlichen auf dem #Jugendforum2020 zu #Umweltschutz u #Klimaschutz mit auf den Weg gibt: "Gehen Sie uns, den Erwachsenen, auf die Nerven! Und vernetzen Sie sich international zu diesem globa (@ioew_de, 31.1.20)

Please read this Interview of @NilsMelzer (UN Special Rapporteur on Torture): «A murderous system is being created before our very eyes». An interview about the case @wikileaks and Julian Assange! (@niklas_jordan, 31.1.20)

Our interactive map highlights 700 existing & planned offshore wind projects around the world, and maps the global potential for future projects. Explore it here u2192 (@IEA, 31.1.20)

#Income #economy #DigitalTransformation From Boomers to Zoomers (@laStaempfli, 31.1.20)

Smart-Meter-Rollout beginnt – Starttermin für Photovoltaik-Anlagen verschoben: Das BSI hat seine neue Marktanalyse vorgelegt und nach der jüngsten Zertifizierung des dritten Smart-Meter-Gateways sieht es die technischen… (@pvmagazine_de, 31.1.20)

A new #Podcast I just discovered (@laStaempfli, 31.1.20)

Corruption: Airbus tourne la page au prix d’une amende record (@letemps, 31.1.20)

Die Schweiz gilt ausdrücklich als abschreckendes Beispiel. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

"Big Data – ohne Sinn und Gesetz" (@Infoethik, 31.1.20)

The more women are educated and have equal rights the better the demography & future. #Change #Democracy #Demography (@laStaempfli, 31.1.20)

Danke @andreaskyriacou ! @FabianEberhard interessiert Sie sicher. Vor allem wer alles nicht dabei war.... (Bild) (@laStaempfli, 31.1.20)

„Smart Villages“ in Tschechien: Infrastruktur selber machen? (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Das dynamische Kulturleben ist ein Ass, mit dem Grossbritannien bis heute trumpfen kann. Doch was folgt nach dem #Brexit? Unsere Kulturkorrespondentin hat sich in vielen Sparten umgehört. (@NZZ, 31.1.20)

#DigitalTransformation Gross. (@laStaempfli, 31.1.20)

EU-Parlament stimmt für Ladekabel-Standard (@SwissITMagazine, 31.1.20)

CERN sagt Adios zu Facebook Workplace (@SwissITMagazine, 31.1.20)

#springora While in France #MeToo takes off&changes society, @ZDF launches a series where the minor not only has sex with old men but accuses herself of doing it for fun&for money &all the really bad people are women. (@laStaempfli, 31.1.20)

Die Energiewende-Ampel zeigt oftmals auf rot: Der 8. Monitoringbericht zur Energiewende des Verbands der bayerischen Wirtschaft (VBW) zeigt: Diese kommt nicht voran. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Gutachter empfehlen reduzierten Sommerbetrieb: Die Initiative Energienetz Hamburg hat ein Gutachten zum weiteren Betrieb des Kohlekraftwerks Wedel erstellen lassen. Darin wird ein reduzierter Sommerbetrieb der Anlage empfohlen. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Aufschub für Netzentwicklungsplan Gas: Die Betreiber des Gasfernleitungsnetzes brauchen mehr Zeit für ihren Entwurf zum nächsten Netzentwicklungsplan Gas. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Berns Westen wird mit Fernwärme erschlossen. Gestern setzten @RetoNause, Direktor für Sicherheit, Umwelt und Energie der Stadt Bern, Daniel Schafer und Hans-Peter Wyss (beide ewb) den Spatenstich als symbolischen Auftakt für die erste (@ewbBern, 31.1.20)

Einige der neu errichteten Stahlkonstruktionen an der US-Grenze in #Kalifornien sind am Mittwoch bei starkem Wind auf die Seite Mexikos gekippt. (@shz_de, 31.1.20)

Le Parlement ne tient pas (encore) ses promesses écologiques Le nouveau Parlement fédéral n’est actuellement pas cohérent en matière de préoccupations environnementales. (@svgw_ssige, 31.1.20)

Die AfD versucht die verärgerten Bauern zu sich zu holen und präsentiert sich damit als neue Bauernpartei – nicht ganz einfach. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Egal ob in #Kiel, #Neumünster, #Lübeck, #Hamburg oder anderen Orten in SH und HH – (@shz_de, 31.1.20)

This new modelling study estimates 75,800 individuals in the Chinese city of Wuhan may have been infected with 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) as of January 25, 2020 – but authors caution that the true size of the epidemic remains unclear (@TinyEnergies, 31.1.20)

Im SAGW-Bulletin kritisiert @MarcChesney die fehlende Bereitschaft für Debatten. "Denn sie wären für die in ihren Dogmen erstarrte akademische Wirtschaftsu00ad und Finanzwissenschaft bloss störend." #sdg_humanities (@SAGW_CH, 31.1.20)

Verantwortungslos: Der Bundestag hat es heute versäumt, sich für ein #UN-Verbot von Killer-Robotern auszusprechen u2639 Maschinen dürfen niemals, niemals über Leben und Tod von Menschen entscheiden! (@greenpeace_de, 31.1.20)

An der Goethe Uni fand eine Diskussion zum #Kopftuch statt. Dabei wurde eine #Muslima aus dem Publikum angegriffen, weil sie den Protest filmte. In den Medien sind trotzdem die Protestierenden schuld, während zu antimuslimischem Rassismus gesch (@Freiheits_liebe, 31.1.20)

„Wir freuen uns, dass wir auch in der vierten Staffel von 112: Feuerwehr im Einsatz auf DMAX dabei sind“, berichtet Carsten Herzog, Chef der #Flensburg|er #Berufsfeuerwehr. (@shz_de, 31.1.20)

Metallischen Wasserstoff herzustellen, ist ein langersehntes Ziel in der Wissenschaft. Eine französische Forschergruppe ist nahe dran. Oder haben sie es gar schon erreicht? @fischblog erzählt, was wir darüber wissen. (@spektrum_de, 31.1.20)

10 Schweizer werden von #Wuhan nach #Frankreich ausgeflogen. Dort warten 14 Tage #Quarantäne – in einem paradiesischen Ferienresort. #schweiz #coronavirus #corona (@nau_live, 31.1.20)

Zehn Anschläge pro Tag: Islamistische Gruppierungen werden in Afrika, vor allem in der Sahelzone, immer stärker. Ein Bericht von @fabianurech. @NZZAusland (@NZZ, 31.1.20)

Mit der WWF Kreditkarte von Cornèrcard unterstützen Sie uns bei der weltweiten Umweltschutzarbeit. ud83dudc9a Mehr dazu hier: (@WWF_Schweiz, 31.1.20)

Die Partei der dänischen und friesischen Minderheit rechnet mit einer realistischen Chance auf einen Sitz im #Bundestag. (@shz_de, 31.1.20)

Tragfähigkeit der Neuen Schlossstraße: zulässige #Fahrzeuglast wird aus Verkehrssicherheitsgründen auf 3,5 Tonnen beschränkt. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 31.1.20)

Umstrittene Steuerreform der OECD: Die Schweizer Finanzindustrie kann vorerst aufatmen. Ein Bericht von @Ch_Eisenring. @nzzwirtschaft (@NZZ, 31.1.20)

Das Herzstück des künftigen #HipHopArchivs ist in #Heidelberg angekommen: Archivmaterial des Deutschrap-Pioniers @Torch angeliefert. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 31.1.20)

Mit neun Hochschulen hat die #FHNW einen grossen Pool an Forschenden. Um deren Zusammenarbeit zu fördern, wurden die Strategischen Initiativen entwickelt. Die Forschenden entwickeln hierbei Lösungen für gesellschaftliche Probleme der (@FHNW, 31.1.20)

CIP-E: L’aide transitoire destinée aux députés doit être maintenue (@ParlCH, 31.1.20)

SPK-S: Überbrückungshilfe für Ratsmitglieder soll bleiben (@ParlCH, 31.1.20)

CSSS-N: Feu vert aux études sur le cannabis (@ParlCH, 31.1.20)

Hier gibt es die Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen!" @bmu @Umweltbundesamt zum Download #Jugendforum2020 (@ioew_de, 31.1.20)

SGK-N: Grünes Licht für Cannabis-Studien (@ParlCH, 31.1.20)

Le coronavirus pousse le marché pétrolier au bord de la panique (@letemps, 31.1.20)

Heute trennt sich Grossbritannien von der #EU. Wieso wir die Briten trotzdem lieben: Schwerpunkte und Entdeckungen aus der NZZ am Sonntag rund um das Thema #England. #Brexit (@NZZaS, 31.1.20)

ud83dude80 Neuer Job! : Praktikantin/Praktikanten (80-100%) (@oebu_ch, 31.1.20)

Nicole Soland über Susanne Brunners inbrünstigen Kampf gegen Regeln, die eigentlich für alle gelten. (@ps_zeitung, 31.1.20)

Sortez vos projets énergétiques brillants Pour le Watt d'Or 2021, prestigieuse distinction de l'Office fédéral de l'énergie, on cherche dans le domaine de l'énergie des initiatives, tech (@svgw_ssige, 31.1.20)

Simon Johnson (@baselinescene) says @HBoushey's important new book Unbound shows why policymakers must address rising inequality in order to sustain economic growth (@ProSyn, 31.1.20)

Erstmals hat eine Gruppe von zufällig ausgewählten Bürgern eine neutrale und leicht verständliche "Bürgerinformation" zu einer Initiative redigiert. #demoscan @StojanovicNenad (@swissinfo_de, 31.1.20)

«Das Coronavirus kann dazu führen, dass die Märkte überreagieren» (@Handelszeitung, 31.1.20)

Am 27. Februar 2020 veranstalte ich wieder einen Instagram Praxis Workshop in Wien. Wir schauen uns aktuelle Neuerungen an und es gibt praktische Tipps für die Erstellung eines Instagram Konzepts, das Feed Design, uvm. #instagram #worksh (@SylviaFritschPR, 31.1.20)

Wie gewinnen wir Menschen für den Wandel? "#Klima- und #Umweltschutz dürfen nicht als Verzichtsprogramm rüberkommen. Wir müssen zeigen, wie sie zu einem besseren Leben beitragen können", macht @DirkMessner @Umweltbundesam (@ioew_de, 31.1.20)

Rüstungsaktien sind im Höhenflug (@Handelszeitung, 31.1.20)

Weitere Untersuchungen zum #Coronavirus laufen, jedoch häufen sich die #Grippefälle in diesem Jahr mit 830 besonders stark. (@shz_de, 31.1.20)

#ExtinctionRebellion hatte mich eingeladen, um einmal etwas anschaulicher über Kipppunkte beim #Klima und in der #Klimabewegung zu reden. Daraus ist ein tolles Video entstanden. Viel Spaß damit. @XRBerlin #FridaysForFuture #Scientists4Fu (@VQuaschning, 31.1.20)

#KünstlicheIntelligenz @DirkMessner @umweltbundesamt ist überarrascht, dass vglw. wenige junge Menschen Relevanz sehen. "Künstliche Intelligenz wird für die Generation ein Riesenthema." #Jugendforum2020 (Bild) (@ioew_de, 31.1.20)

Tailpipe CO2 emissions from heavy-duty vehicles have increase 2.2% annually since 2000. Trucks account for more than 80% of this growth. Vehicle efficiency standards, together with efforts to improve logistics & operational efficiency, are n (@IEA, 31.1.20)

Die @EIB hat die Herausforderungen im Zusammenhang mit #Brexit „überraschend gut“ bewältigt, so Werner Hoyer. (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Das Gericht blieb deutlich unter den Anträgen des Staatsanwaltes. (Abo+) (@tagi, 31.1.20)

“I’m done with fossil fuels. They’re done,” @MadMoneyOnCNBC's @JimCramer says after oil giants Exxon Mobil and Chevron reported Q4 earnings this morning. “We’re in the death knell phase.” (@postcarbon, 31.1.20)

Am Mittwoch feierte die Ems Chemie ihre Honorierung mit dem #nationalerbildungspreis der Stiftung FH SCHWEIZ und der Hans Huber Stiftung, der am 11. November in Biel verliehen wurde. Weitere Infos im Radiobeitrag der @suedostschweiz (@FH_SCHWEIZ, 31.1.20)

“I’m done with fossil fuels. They’re done,” @MadMoneyOnCNBC's @JimCramer says after oil giants Exxon Mobil and Chevron reported Q4 earnings this morning. “We’re in the death knell phase.” (@klima_netz, 31.1.20)

#Wirtschaftswachstum Die Frage bewegt auch auf #Jugendforum2020 @SvenjaSchulze68 dazu: "Es geht nicht um Wachstum um jeden Preis. Wir müssen genau hinschauen, welches Wachstum nachhaltig ist. Und wir brauchen bessere Messverfahren. Das Brutt (@ioew_de, 31.1.20)

#PublikumsfragedesTages – Wo kann ich den #cypher20 nachschauen? ud83dudc40 ud83dudc49ud83cudffb (@SRF, 31.1.20)

Dank Grün-Grün: Entscheidender Fortschritt beim Kasernenareal! Dank der Zusammenarbeit zwischen Regierungsrat @MartinNeukom & Stadtrat @danielleupi kommt wieder Bewegung in die Situation auf dem Kasernenareal. Wir werden die vorgesc (@GrueneZuerich, 31.1.20)

Value-Wert: CR Capital Real Estate – unerwartete Gewinnexplosion (@Handelszeitung, 31.1.20)

Today is #BrexitDay. A day after the 2016 #Brexit referendum, Chancellor of @UniofOxford Chris Patten analyzed what led to Brexit and the challenges that lay ahead. Read more analyses from our contributors in the thread below. 1/6 (@ProSyn, 31.1.20)

Damit Schutz & Rettung die Vorgaben des @bazlch, der @easa sowie der @icao erfüllen kann, werden am @zrh_airport neben der Wache noch weitere Standorte betrieben.ud83dude92u2708ufe0f Wo diese stehen & was diese mit sich bringen, erk (@SchutzRettungZH, 31.1.20)

Bosch: Stabiler Umsatz, Einbruch beim Gewinn: Trotz der Konjunkturschwäche konnte der Bosch-Konzern 2019 das Umsatzniveau vom Vorjahr halten. Nach vorläufigen Zahlen wurden Erlöse von 77,9 Mrd. Euro erzielt. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Die Plattform ist die Zukunft: In einer Neuauflage seiner „Meter to Cash“-Transparenzinitiative analysiert der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) auch die Plattformfähigkeit von IT-Lösungen. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Erneuerbaren-Branche fordert klares Bekenntnis zum Ausbau: Vor 1.400 Teilnehmern beim Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie verteidigte Peter Altmaier erneut die Abstandsregel und versprach, „bald“ den Solar-Deckel zu l (@zeitung_energie, 31.1.20)

Congratulations, #openSAP! (@openHPI, 31.1.20)

In this week's On Point newsletter, James K. Galbraith asks, "What if Bernie wins?" >> (@ProSyn, 31.1.20)

Wir wünschen ein kunterbuntes Wochenende in der #Radstadt_Konstanz ud83dudeb2 (Bild) (@Stadt_Konstanz, 31.1.20)

ewb baut Fernwärmenetz im Westen von Bern aus Wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA meldet, wird das bestehende Berner Fernwärmenetz im Westen der Stadt ausgebaut. (@svgw_ssige, 31.1.20)

#Schlusspunkt mit @ibuscke | (@vzbv, 31.1.20)

ud83eudd73 We've just reached 4 MILLION enrollments at #openSAP! Thank you to our learners & to our stakeholders for their continued support @EvaZauke @thsaueressig @Stefan_Haenisch @ChrstnKlein @JenniferBMorgan @JuerMueller @HPI_DE @Pr (@openHPI, 31.1.20)

Virus-Angst: Wie Anleger ihr Portfolio schützen können (@Handelszeitung, 31.1.20)

#Klima und #Umwelt Was erwarten junge Menschen von einer #Umweltpolitik, die jugendliche Interessen berücksichtigt? Jugendliche tragen auf #Jugendforum2020 zehn umweltpolitische Forderungen an @SvenjaSchulze68 und @DirkMessner @bmu @Umweltb (@ioew_de, 31.1.20)

Seit über einem Jahr warnen wir von dem 52GW-#Solardeckel, der in wenigen Monaten den Solarenergieausbau in Deutschland abzuwürgen wird. Jetzt endlich bewegt sich das @BMWi_Bund und verspricht Abhilfe. Hoffentlich nicht zu spät und oh (@VQuaschning, 31.1.20)

Halleluja-Kolumnist @samurech über die Aussage «Ich brauche keinen Gott!». (@nau_live, 31.1.20)

Regierungsrat tritt auf Einsprachen gegen Abstimmungszeitung nicht ein (@KantonZuerich, 31.1.20)

Neue #Mobilität|sdienste bieten neue Möglichkeiten. Einen echten Mehrwert können Sie #Verbrauchern aber nur bieten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dafür muss das #Personenbeförderungsgesetz überarbeitet werden. @Ju (@vzbv, 31.1.20)

Ulm setzt auf #Digitalisierung. Im #DigitalHub wird mit #VirtualReality experimentiert oder Unternehmen eine Beratung in Digitalisierungsfragen geboten. Das @verschwoerhaus bietet ein Experimentierlabor. Mehr Projekte der Stadt @ulm_donau: (@KfW, 31.1.20)

#FridaysForFuture Repräsentative Jugendbefragung zeigt: Die Protestbewegung ist in der Jugend breit bekannt. Viele können sich Engagement vorstellen @maikegossen vom @ioew_de stellt Ergebnisse auf #Jugendforum2020 vor @FridayForFuture (@ioew_de, 31.1.20)

Nachhaltige Anlagen für eine bessere Welt (@Handelszeitung, 31.1.20)

Umfassende Industriestrategie für Photovoltaik im Zuge des „Green Deals“ der EU-Kommission gefordert: Das Fraunhofer-ISE hat gemeinsam mit Solarpower Europe, Eurec, 17 nationalen Photovoltaik-Verbänden und 10 weiteren… (@pvmagazine_de, 31.1.20)

(@newclimateinst, 31.1.20)

Immer mehr Artikel von @Handelszeitung und @BILANZ werden kostenpflichtig. Nur: Die Paywall auf dem neuen Portal HZ lässt sich umgehen. (@persoenlichcom, 31.1.20)

Der Kieler wog 2018 noch 198 Kilo. Inzwischen passt er in ein Trikot von Holstein #Kiel und erzählt seine Abnehm-Geschichte. (@shz_de, 31.1.20)

#Klima und #Umwelt "Die Jugendstudie kommt zur rechten Zeit, wir haben eine Jahrhundertaufgabe vor uns" @DirkMessner, Präsident @Umweltbundesamt, diskutiert heute Nachmittag gemeinsam mit @SvenjaSchulze68 auf #Jugendforum2020 (Bild) (@ioew_de, 31.1.20)

Freut sich auf die wiederholte Diskussion mit Jugendlichen: Bundesumweltministerin @SvenjaSchulze68 begrüßt Teilnehmende des #Jugendforum2020 @bmu @Umweltbundesamt (Bild) (@ioew_de, 31.1.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 31.1.20)

Wie #Unternehmen auch in unsicheren Zeiten #Erfolg haben können: (@oebu_ch, 31.1.20)

Ein Hallo von der Baustelle #Schwaketenbad #Konstanz! Im Herbst 2020 ist es soweit – alle Infos der @StadtwerkeKN hier: (@Stadt_Konstanz, 31.1.20)

Zeigt sich wieder einmal, wie ählich alle heute lebenden Menschen sich sind: Nicht einmal beim Neandertalererbgut gibt es große Unterschiede. (@spektrum_de, 31.1.20)

Comment donner du sens à la commémoration de la libération d’Auschwitz? (@letemps, 31.1.20)

So soll die neue Zürcher Kaserne aussehen. (@tagi, 31.1.20)

Der Neujahrsempfang der PR-Branche des Schweizer Journalist ist zwar schon wieder vorbei, aber wir haben ein paar schöne Aufnahmen für euch gemacht, die ihr auch im Nachgang noch genießen könnt. ud83eudd73 #pr #schweizerjou (@newsaktuell, 31.1.20)

Was Jahr für Jahr in den Medien als eines der wichtigsten Weltgeschehen hochgeschaukelt wird, erinnert bei genauem Hinsehen viel mehr an ein Trauerspiel, in dem sich die ProtagonistInnen stolz mit dem Deckmäntelchen der Nachhaltigkeit r&uu (@ps_zeitung, 31.1.20)

Aktienmärkte im Höhenflug (@Handelszeitung, 31.1.20)

Dividenden als Ersatz für Coupons? (@Handelszeitung, 31.1.20)

Auch die Schweizer Waldbesitzer begrüssen den Wolf und Luchs: "WaldSchweiz sieht einen positiven Zusammenhang für die Waldverjüngung mit der Präsenz von Grossraubtieren." #Jagdgesetz-nein #JSG (@WWF_Schweiz, 31.1.20)

.@josephestiglitz calls on business leaders to back up their lofty #Davos rhetoric about "stakeholder capitalism" with concrete steps – beginning with paying their taxes @wef (@ProSyn, 31.1.20)

Inwieweit helfen #Vermittlungsplattformen als Wegweiser im Angebotsdschungel? Diese Frage diskutieren u.a. @katdro @OtmarLell, Dr. Philipp Steinberg und Dr. Nikolaus Lindner am 12. Februar. Jetzt noch schnell anmelden: (@vzbv, 31.1.20)

Erstmals ein Kind in Deutschland an Coronavirus erkrankt (@welt, 31.1.20)

Ist #NettoNull Illusion oder Vision? Um das ambitionierte Ziel zu erreichen, sind wir auf Zusammenarbeit, Erfahrung und Wille angewiesen, schreibt Jacqueline Jakob in der heutigen @BILANZ. Hier geht's zum Beitrag: (@info_enaw, 31.1.20)

Müller, der Provokateur – es ist ein Bild, das viele seiner früheren Weggefährten zeichnen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

An Aktien führt kein Weg vorbei – oder doch? (@Handelszeitung, 31.1.20)

In rund einer Woche wird abgestimmt und gewählt. Nebst drei Sachabstimmungen findet am 9. Februar auch die Ersatzwahl eines nebenamtlichen Richters, einer nebenamtlichen Richterin am Kreisgericht St.Gallen statt. Aktuell liegt die Stimmbeteilig (@sanktgallen, 31.1.20)

Hunderte Fans harren stundenlang aus, um eines von 500 Tickets für das #HarryPotter-Theater zu bekommen. (@shz_de, 31.1.20)

Mutmaßlich wollte ein Frankfurter schnelles #Geld mit #Zwergpinscher-#Welpen auf #Ebay machen. Doch der Plan ging ziemlich schief. (@fr, 31.1.20)

Watt d'Or 2021 – Jetzt brillante Energieprojekte einreichen Für den Watt d'Or 2021, die prestigeträchtige Auszeichnung des Bundesamts für Energie, werden überraschende, innovative und zukunftsweisende Energie-Ini (@svgw_ssige, 31.1.20)

Today #Armenia opened its newly renovated Environmental #Laboratory. Thanks to the upgrade, ud83cudde6ud83cuddf2 experts now conduct state-of-the-art water analysis. Supported by the #EU Water Initiative Plus for #EaP countries (#EUWI+). @OI_Eau (@Umwelt_AT, 31.1.20)

Apple Maps wird generalüberholt (@SwissITMagazine, 31.1.20)

Einige Schlüsseldaten zum Brexit und Deutschland. Mit Informationen von @BertelsmannSt, @iab, @destatis & EVZ. (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

And I always close with @ProjectDrawdown Plus I plug me data detox series at (@ProjectDrawdown, 31.1.20)

The number of companies listed on US stock exchanges at the end of 2018 was down half from two decades ago. What's causing this? More from @SteveKrouskos, our Global Vice Chair, Transaction Advisory Services, in his latest blog: (@EYnews, 31.1.20)

Im #Kreisverwaltungsreferat kommt es wegen Umbauarbeiten im Februar mitunter zu Einschränkungen. Am 3. und 4. Februar sind deshalb Teile der Ausländerbehörde geschlossen. Die kommenden Maßnahmen im Überblick: (@StadtMuenchen, 31.1.20)

Diesen Brief haben wir an die @EU_Commission geschickt. Darin fordern wir dringend verbesserte Maßnahmen zum #Insektenschutz ud83eudd8bud83dudc1d. Hinter uns stehen >160.000 Menschen aus ganz Europa, die bereits für #SaveBeesandFar (@UmweltinstitutM, 31.1.20)

Coronavirus und die Schweiz: Jetzt informiert das Bundesamt für Gesundheit über die aktuelle Lage. Wir berichten live. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Sieben Studierende und Absolventen der HSG stellen sich in einer öffentlichen Podiumsdiskussion am 4. Februar aktuellen politischen Fragen @Vimentis @prismaHSG @studentenschaft (@HSGStGallen, 31.1.20)

Der Cartoon der Woche von Roman Prelicz (@ps_zeitung, 31.1.20)

Um der Atmosphäre effizient #CO2 zu entziehen, reicht das Anpflanzen neuer Bäume nicht aus. Alte Bäume so lange wie möglich zu halten ist dagegen sehr sinnvoll. Das Abholzen im #Regenwald gilt es deshalb unbedingt zu verhindern! (@KlimaschutzCH, 31.1.20)

Total will mehr Energie für neue Mobilität liefern: Der Tankstellenkonzern Total will sich verstärkt um Serviceangebote für neue Mobilitätsformen kümmern. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Vestas liefert 30 Turbinen nach Polen: Der dänische Hersteller Vestas liefert die Windkraftanlagen für den geplanten Windpark Janikowo in der nordpolnischen Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Werde die Linke als u00adUrheberin einer Initiative ausgemacht, habe diese es schwer, sagt Politologe Fabio Wasserfallen. @Jemab (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Für die einen ist die Zürcher #Weststrasse ein Vorbild für das Rosengartenprojekt, für die anderen ein Menetekel der #Gentrifizierung. Wer hat recht? Unser Hintergrund zur #Rosengarten-Abstimmung vom 9. Februar. #abst20 (@NZZ, 31.1.20)

Die Briten gehen. Wo bleibt der Exit der EU-Apparatschiks? (@welt, 31.1.20)

Wer will nicht das neue Gspöndli von @froumeier sein?!? (@roger_hausmann, 31.1.20)

73 britische Europa-Abgeordnete müssen nach dem #Brexit wieder nach Hause. Wie gehen sie damit um? @dsteinvorth berichtet aus Brüssel. @NZZAusland (@NZZ, 31.1.20)

Gspändleni gesucht! Bern oder Zürich. (@roger_hausmann, 31.1.20)

Altmaier peilt schnelle Aufhebung des 52-Gigawatt-Photovoltaik-Deckels an: Auf dem BEE-Neujahrsempfang erklärte der Bundeswirtschaftsminister, dass es in den kommenden Wochen eine Einigung der Regierungskoalition zu den… (@pvmagazine_de, 31.1.20)

Zverev scheitert im Halbfinale der Australian Open (@welt, 31.1.20)

Was ist dran am aktuellen Hype um den #Wasserstoff? Bleiben wir dauerhaft Energie-Importeur? Statt Kohle, Erdgas & Öl bald Wasserstoff? Unser neuer Schwerpunkt. #Energiewende #Klimaschutz #climatecrisis (@StiftungEnergie, 31.1.20)

Ganze 19 Jobs für Kommunikator:innen diese Woche im pressesprecher-Stellenmarkt. Verstärkung suchen u. a. @burda_news @stadtfuerth @dzbank @IGMetall und @Bitkom. (@pressesprecher, 31.1.20)

Die Rosengartenstrasse ist eine Zumutung. Aber diejenigen, die von den Emissionen der lautesten Strasse Zürichs betroffen sind, würden von deren Beruhigung nicht profitieren. Die Diskussion um den Rosengartentunnel zielt am eigentlichen (@ZwitscherLAMM, 31.1.20)

China's only level 4 bioweapons lab in Wuhan... (@TinyEnergies, 31.1.20)

Die Rückmeldefrist für die Anwohnerbefragung zur "Quartiersgarage Döbele" #Konstanz wurde auf den 9.2. verlängert! (@Stadt_Konstanz, 31.1.20)

In Deutschland ärgern sich viele über die #Kassenbonpflicht auch für Kleinbeträge – Frankreich geht einen anderen Weg. (@shz_de, 31.1.20)

Das französische Parlament hat ein umfassendes Gesetz gegen Müll verabschiedet. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Willkommen Jürg Stahl, Danke Felicitas Pauss: Der Stiftungsrat des SNF hat sich für 2020-2023 konstituiert. Neuer Präsident ist der ehemalige Nationalratspräsident Jürg Stahl. Seit April 2018 hat Felicitas Pauss den Stiftung (@snf_ch, 31.1.20)

US-"Bares für Rares": Als er den Wert seiner Rolex erfährt, kippt der Mann einfach um (@welt, 31.1.20)

Discussion of the #SOER2020 in Vienna: The EU #GreenDeal puts a determined policy response to the #ClimateCrisis at the top of the agenda. With our know-how as ud83cudde6ud83cuddf9 expert institution for the #environment we are ready to bring it (@Umwelt_AT, 31.1.20)

Final gegen Novak Djokovic: Dominic Thiem schlägt Alexander Zverev am Australian Open in vier Sätzen. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Woher kommt die ganze Panik bezüglich des #Coronavirus‘? Weil er aus dem Feindbildland #China kommt? Ein Kommentar von @KatjaThorwarth (@fr, 31.1.20)

Apropos #Bodenrente: Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Form der Sozialisierung der leistungsfreien Bodenrente. Gerade Parmelin sollte da sensibel sein, wollte er diese doch auf Bauland für Bauern abschaffen – remember (@JayBadran, 31.1.20)

Das BLV informiert – Vorgehen bzgl. Chlorothalonil-Metaboliten in der Schweiz Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informiert die kantonalen Vollzugsstellen und Wasserversorger mit einem Schreiben ü (@svgw_ssige, 31.1.20)

"The evidence in favor of #diversity & #inclusion is overwhelming. The progress is slow." @KellyGrierEY and @bradkeywell Founder & CEO @Uptake discuss the hot topics at #WEF20 with Mark Thompson, CEO @nytimes #BetterWorkingWorld (Bild) (@EYnews, 31.1.20)

Er doktoriert in Strömungsmechanik und ist ein Star. Als TV-Personality und Kämpfer der Mixed Martial Arts: Emmanuel Mbondo Binyet aus Genf. Wir begleiteten ihn in die Hsinchu-Berge. Dort tankt er Energie. #Taiwan #weareswissabroad @swissc (@swissinfo_de, 31.1.20)

#HackUcation heißt es am 7. März in Hagen. Die FernUni ruft Studierende auf, beim ersten Bildungshackathon auf dem Campus dabei zu sein. Das Programm steht jetzt fest. Infos zur Anmeldung unter (@fernunihagen, 31.1.20)

Einen Gesamtplan für Münchens #Mobilität in den nächsten Jahrzehnten hat heute OB Dieter Reiter gemeinsam mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk vorgestellt. Mehr Infos dazu unter (@StadtMuenchen, 31.1.20)

Der #OnlineHandel hat einen schlechten Ruf in Bezug auf das #Klima. Eine Studie des Instituts für Supply Chain Management der HSG zeigt jedoch, dass diese Einschätzung nicht immer zutrifft. (@HSGStGallen, 31.1.20)

Das ändert sich in Deutschland am 1. Februar (@welt, 31.1.20)

«Der wichtigste Faktor bei einer Psychotherapie ist die Beziehung zwischen Therapeut und Patient.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Tübingen besteuert als erste Kommune Einwegverpackungen (@welt, 31.1.20)

Heute unser Inserat auf der Titelseite von (@Mieterverband, 31.1.20)

This Document was obtained by the Italian investigative journalist @SMaurizi in a five-year long FOIA litigation which is still ongoing. #journalismmatters (@RepublikMagazin, 31.1.20)

Die GroKo möchte die Landwirtschaft mit 1 Mrd. u20ac unterstützen, wenn bald strengere Düngeregelungen in Kraft treten. Doch ausgerechnet die Bauern selber sind empört. (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Wir werden ewig leben – und das ist auch gut so (@welt, 31.1.20)

Insgesamt 626 Todesfälle im Straßenverkehr könnten zwischen 1996 und 2017 in den USA mit der Umstellung auf die #Sommerzeit in Zusammenhang stehen #Zeitumstellung (@spektrum_de, 31.1.20)

“30 Prozent der Erdoberfläche unter Naturschutz: Laut einer Studie könne der massive Rückgang der Arten nur aufgehalten werden, wenn die Weltgemeinschaft bis zum Ende des Jahrzehnts die Lage in den Griff bekomme und den Trend zu (@globalmagazin, 31.1.20)

IBM-Chefin Ginni Rometty tritt nach acht Jahren ab (@Handelszeitung, 31.1.20)

Security-Projekt OpenSK wird Open Source (@SwissITMagazine, 31.1.20)

ud83cudf3fud83cudf33ud83cudf42 «Die warmen Temperaturen im Januar spielen für die meisten unserer einheimischen Pflanzen keine Rolle», sagt Phänologin Regula Gehrig. Gibt es nur noch milde Winter, könnte dies jedoch (@SRF, 31.1.20)

Der Friedensnobelpreisträger Dr. John Scales Avery will, das die Geschichte aus einer menschlichen Perspektive neu geschrieben werden soll. Er sagt: „Gegenwärtig wird Geschichte so gelehrt, als seien die Machtkämpfe ihr wichtigs (@globalmagazin, 31.1.20)

Schmugglertunnel: So etwas haben die US-Grenzwächter noch nicht gesehen (@welt, 31.1.20)

Presse-Info: Umweltorganisationen kritisieren #Gesetz zur #Genehmigungsbeschleunigung als kontraproduktive und rechtswidrige #Symbolpolitik – Verbesserte Planung und Beteiligung statt Aushebelung des Rechtsschutzes nötig (@Umwelthilfe, 31.1.20)

Zahl der Infizierten in Deutschland steigt auf fünf (@welt, 31.1.20)

RechtEck: Das Gebäudeenergiegesetz lässt auf sich warten: Das neue Gebäudeenergiegesetz soll die Energie- und Wärmeregelungen vereinfachen u2212 wenn es denn mal kommt. Wie es weitergeht, erläutern Ulf Jacobshagen und Malai (@zeitung_energie, 31.1.20)

E-Control erweitert Services: Der österreichische Regulator E-Control will ab 2021 den Vergleich dynamischer Preise über seinen Tarifkalkulator ermöglichen. (@zeitung_energie, 31.1.20)

For the opening of the first @scriptsberlin conference at @FU_Berlin next Thursday, @BiskyJens, @edouard_louis & @KalypsoNicolaid will reflect collectively on #liberalism's current reverberations and mutations. (@WZB_Berlin, 31.1.20)

Das BAG ist gefordert – es muss besser und schneller informieren als bisher. Um 14.00 Uhr folgt eine weitere Pressekonferenz zum Coronavirus. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

“Glückspiel und Umwelt" Casinos haben eine niederschmetternd schlechte CO2-Bilanz, verbrauchen sehr viel Wasser, haben einen enorm hohen Stromverbrauch und auch beim Müll sieht es nicht viel besser aus. (@globalmagazin, 31.1.20)

London wird immer europäisch sein – London will always be European. #LondonIsOpen #London #Berlin #Europa #Europe @MayorofLondon (Bild) (@RegBerlin, 31.1.20)

Bei der @invest_akademie referiert mein geschätzter Kollege Jürgen Kannemann heute über #energieautarke #Mehrfamilienhäuser. Ein super Vortrag! (Bild) (@TimoLeukefeld, 31.1.20)

"Nachhaltigkeit: So stellt sich der Einzelhandel heute auf" Bei vielen Verbrauchern macht sich ein Umdenken beim Einkauf bemerkbar. Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird immer wichtiger. Dies bekommt vor allem der Einzelhandel zu spüren (@globalmagazin, 31.1.20)

Zwölf öffentliche Sitzungen sind für die kommende Woche im Stadtrat angesetzt. Welcher Ausschuss wann zusammenkommt – unser Überblick: (@StadtMuenchen, 31.1.20)

Coilguns, les pistoleros des Montagnes (@letemps, 31.1.20)

Paula Beer in "Bad Banks": "Ich glaube nicht an Verbissenheit" (@welt, 31.1.20)

Presse-Info: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Einlenken der Stadt #Mainz: Ab dem 1. Juli 2020 nun endlich die Saubere Luft durch #Dieselfahrverbote in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz (@Umwelthilfe, 31.1.20)

Frankreich will Bonpflicht teilweise abschaffen, See-Bakterien können Mikroplastik verwerten und Bambus-Zahnbürsten. Das & mehr in unserem #DailyNavigator u27a1ufe0f (@greenpeacemag, 31.1.20)

Parlament hält grünes Versprechen (noch) nicht Das neue Bundesparlament fährt momentan in Umweltbelangen einen Zick-Zack-Kurs. (@svgw_ssige, 31.1.20)

Dass «ausgerechnet Instagram» bei der @CreditSuisse jetzt Chefsache ist, verwundert – aber nur auf den ersten Blick. (@Handelszeitung, 31.1.20)

Der Impeachment-Prozess gegen Donald Trump im US-Senat ist zu einer Farce mutiert. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

An inspiring conference needs an inspiring speaker. Who would be inspiring for you? Suggest your favourite speaker now! More information here: (@helloheatpumps, 31.1.20)

Until now, we have largely relied on humans to bridge the gap between data and business. Now, the amount of data means we must use AI for data management. Our Global Advisory Data and Analytics Leader @SanzSaiz discusses: #BetterWorkingWorld #WEF20 (@EYnews, 31.1.20)

Heute Vormittag wurde im @mucstadtmuseum das neue #Wiesnplakat vorgestellt. Der Siegerentwurf kommt aus Kaufbeuren. #oktoberfest #wiesn (@StadtMuenchen, 31.1.20)

Gestern präsentierte @ignaziocassis die aussenpolitische Strategie der Schweiz 2020-2023. Es stehen wichtige Weichenstellungen für unser Land an: Wir kämpfen für den #bilateralen Weg, mehr #Freihandelsabkommen und gegen die #K&uu (@FDP_Liberalen, 31.1.20)

Der kleine Nick ist ein grosser Heuchler vor dem Herrn. Nennt sich "libertär", greift aber die Swiss für ihre freie Entscheidung an, nicht bei Läderach einzukaufen. Er setzt sich für Meinungsfreiheit ein. Komischerweise nur be (@redder66, 31.1.20)

Statements und weiterführende Gedanken der Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Veranstaltung «Neue Arbeitsmodelle, neue Aufgabenfelder – Auch die Planenden sind gefordert» am #SIA-Thementag an der @Swissbau 2020. (@sia_schweiz, 31.1.20)

#vorstellung #Wiesnplakat And the winner is... Ulrich PETER aus Kaufbeuren. Wir haben uns gefreut wieder die Vorstellung des diesjährigen Wiesnplakats hosten zu dürfen. Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, (@StadtMuenchen, 31.1.20)

Meter für Meter kämpft sich die Maschine durch den Gubrist – doch es gibt auch Schwierigkeiten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

ud83cuddf5ud83cuddf9&ud83cudde6ud83cuddf9"The #UFGC20 is Europe’s largest event for sustainable cities." – und wir freuen uns sehr mit an Board zu sein. In der Umwelthauptstadt Europas 2020, #Lisboa, geht's heuer um Mo (@klimafonds, 31.1.20)

Johann Chapoutot: «Les nazis ont été des penseurs du management» (@letemps, 31.1.20)

Eine Nachricht an uns Europäer von @ByDonkeys. (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Meter für Meter kämpft sich die Maschine durch den Gubrist – doch es gibt auch Schwierigkeiten. (Abo+) (@tagi, 31.1.20)

Just a quick reminder of what a #LakeZurich sunset feels like. You're welcomeud83dude0e! ud83cudfa5Timelapse courtesy of @asenseofhuber #VisitZurich (Bild) (@VisitZurich, 31.1.20)

Neues aus dem Blog: "Sunfire-Home: Erste Brennstoffzelle auf Flüssiggasbasis am Markt" (@heizungsfinder, 31.1.20)

Trödelfans aufgepasst: Ab dem 3. Februar können sich Konstanzer auf ihren Stand für den @flohmarkt_kn 2020 bewerben! Hier entlang: (@Stadt_Konstanz, 31.1.20)

Nach zwei bestätigten Coronavirus-Fällen: Italien ruft gemäss Regierungskreisen nationalen Notstand aus. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Brexit vollzogen! Warum Boris Johnson der Prinz Harry von Europa ist und warum Ursula von der Leyen in der Rolle von Queen Elizabeth steckt, erklärt @ChrisPeristeri im @IPGJournal. (@IPGJournal, 31.1.20)

Pfandstudie zeigt: #Pfand auf #Einweg-#Getränkeverpackungen ist die sinnvollste und kostengünstigste Variante, um EU-Richtlinien einzuhalten. Doch echter #Umweltschutz erfolgt nur in Kombination mit sanktionierbaren #Mehrwegquoten! #Plasti (@global2000, 31.1.20)

Tool hilft beim passenden Kauftermin: "Energy BrainPro" heißt eine neue Lösung des Berliner Unternehmens Energy Brainpool für eine optimierte Energiebeschaffung. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Autonome Drohne inspiziert Stromtrasse: Drohnen statt Hubschrauber: So können Stromnetzbetreiber bei der Kontrolle ihrer Leitungen viel Geld sparen. In Sachsen war jetzt eine Drohne sogar völlig selbstständig unterwegs. (@zeitung_energie, 31.1.20)

40 kW Strom mehr aus Klärkraftwerks-Abgas: Forscher der TH Nürnberg nahmen am 30. Januar am städtischen Klärwerk eine Microdampfturbine in Betrieb. Das Ziel: Zusätzlich Strom aus der Abgaswärme von BHKW gewinnen. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Mit Blaulicht und Brennstoffzelle: Berliner Polizisten fahren jetzt Streife mit Brennstoffzellen-Antrieb. Der Fuhrpark der Behörde ist um zwei Toyota Mirai verstärkt worden. (@zeitung_energie, 31.1.20)

«Der Betrieb erfolgt im Widerspruch zu den Vorgaben des Nachrichtendienstgesetzes», steht im Bericht der GPDel. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

#heatpumps work! In both new and renovation projects > for residential, commercial, industrial applications, district heating & big buildings » @ehpabrussels Thomas Nowak @changeNOWsummit #HeroesOfChange #ChangeNOW2020 (Bild) (@helloheatpumps, 31.1.20)

Pierre-Marie Fornage: «Si on ne convient pas ou plus à certaines personnes, il faut se retirer» (@letemps, 31.1.20)

Freie Universität & Humboldt-Universität sind die internationalsten Universitäten Deutschlandsud83cudfc6ud83cudf0d! Unsere #BrainCityBerlin zieht Talente aus der ganzen Welt an – davon profitiert Berlin als Wirtschaftsst (@RegBerlin, 31.1.20)

30 NGOs write to the @EU_Commission asking for urgent & improved action to halt the decline in insects. @EP_Environment @BirdLifeEurope @Buzz_dont_tweet @europebutterfly @AssoPollinis @Eurosite @britishbee @UNAFapiculture @BeeLifeEU @BumblebeeTr (@UmweltinstitutM, 31.1.20)

Building a carbon neutral city with #heatpumps! @ehpabrussels Thomas Nowak & @KaisaReeta from the City of Helsinki – Carbon Neutral Helsinki Program @changeNOWsummit #HeroesOfChange #ChangeNOW2020 (Bild) (@helloheatpumps, 31.1.20)

Die Klimaerwärmung heizt die Schweizer Flüsse stärker auf als bisher angenommen. Studie von #SLFDavos und EPFL. (@WSL_research, 31.1.20)

Jetzt mitmachen! #sdg_humanities (@SAGW_CH, 31.1.20)

(@Stadt_FFM, 31.1.20)

Was ist wichtig für erfolgreiche Teamarbeit? Eine Google Studie. (@pubblog_ch, 31.1.20)

Die Trennung der Geistes- und Naturwissenschaften ist eine Erfindung des 19.u2005Jahrhunderts. Forschung muss sich über solche künstlichen Grenzen hinwegsetzen. #Wissenschaft #Forschung (@NZZaS, 31.1.20)

«A murderous system is being created before our very eyes» #Assange (@mebimabo, 31.1.20)

Auf dem #Kasernenareal in Zürich geht’s vorwärts: Zeughäuser – Wiedervorlage an Kantonsrat, Polizeikaserne – Verhandlungen mit Stadt, Militärkaserne – Siegerprojekt aus Wettbewerb. Die Folge: Ein TV-Interv (@MartinNeukom, 31.1.20)

#LearningExperience und #KI: Die #Learntec in Karlsruhe befasste sich mit den Zukunftsthemen von Bildung. Matthias Hornberger @CyberForum und Christopher Kränzler @Bitkom plädierten für mehr Offenheit im Umgang mit künstlicher I (@haufe, 31.1.20)

[OPINION] Son prénom, c’est Billie (@letemps, 31.1.20)

Neue Arbeitsplätze in Zürich durch das Pharmaunternehmen Merck Sharpe & Dohme AG (MSD) – das Zentrum in der Schweiz bleibt jedoch Luzern. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Die @migros sucht einen neuen Eigentümer für das #Glattzentrum in #Wallisellen ZH. Dies gehört zur strategischen Neuausrichtung des orangen Riesen. #schweiz #migros (@nau_live, 31.1.20)

“We are the first generation that can end energy poverty and the last to end climate change” > great session @changeNOWsummit > the first SDG community + bricks made of fabrics ud83dudc4fud83cudffb @clarissemlt @echalemex #Hero (@helloheatpumps, 31.1.20)

Morgen gehts bei uns um die Generation Putin: Was denken junge Russinnen und Russen über den einzigen Staatsführer, den sie je erlebt haben? Ausserdem: Wie man intellektuell redlich streitet und eine Reise durch den Vorwahlkampf der US-Dem (@tagi_magi, 31.1.20)

ud83cudfc6Das @wupperinst freut sich sehr über die #TopTen-Anerkennung beim Global Go To Think Tank Ranking 2019!ud83cudfc5 (@Wupperinst, 31.1.20)

Und Action! Im Projekt @citycinematic können Kinobegeisterte nach Hinweisen der Kinogeschichte im Stadtbild von #Potsdam suchen – z.B. in Kunstwerken von Filmfiguren. Jetzt noch bis zum 23. Februar mitforschen!ud83cudfa6 (@mitforschen, 31.1.20)

Kaffee und Wochenendlektüre sind die Zauberwörter, um den virtuellen «Aktenberg» vor der #Regierungssitzung zu bewältigen. Jeweils am Freitag werden die Unterlagen aufgeschaltet. Somit bleiben nur wenige Tage, um sie bis z (@kanton_bern, 31.1.20)

Nach dreieinhalb zähen Jahren scheidet Grossbritannien am Samstag endgültig aus der EU aus. Das Schwerste steht aber erst noch bevor. Ein Ausblick auf unruhige Zeiten in sieben Fragen und Antworten. #Brexit #BrexitDay (@Wochenzeitung, 31.1.20)

Die Bedeutung von Grossbritannien und der Schweiz als #Handelspartner und ihre Verbindungen zur #EU. Ein Beitrag zum #Brexit aus unserem Archiv #KOFBulletin (@KOFETH, 31.1.20)

Große Freude! Die BIG baut und saniert nur mehr im #klimaaktiv Silber Standard, Infos hier /em (@klimaaktiv, 31.1.20)

[OPINION] «Guerre des psys»: complémentarité et diversité, plutu00f4t que rivalité! (@letemps, 31.1.20)

The conflict in Libya is fracturing the economy amidst failing institutions, and infrastructure. @UNSMILibya chief Salamé told the Security Council that “expenditures on salaries proliferate as competing authorities add to an already bl (@UN_News_Centre, 31.1.20)

Die Schlüsselfrage ist doch: wen hat die Politik zu beschützen? Die Einkommen der Menschen oder die Renditen der Immobilienkonzerne? Also wohin geht die Bodenrente? Und wollen wir, dass unser Boden zunehmend börsenkotiert wird? @Wohni (@JayBadran, 31.1.20)

TOP #Environment #Policy Think Tank: Das @wupperinst ist erneut unter den #topten beim Global Go To #ThinkTank Index des @TTCSP der University of #Pennsylvania (@Wupperinst, 31.1.20)

24 Stunden Politische Psychologie: Eine Tagung in Hagen brachte über 100 Fachleute aus ganz Deutschland an der #FernUni zusammen. Im Orgateam war auch FernUni-Forscherin Jolanda van der Noll (re.): (@fernunihagen, 31.1.20)

Weshalb es transparente und verlässliche Daten zu Wirtschaftlichkeit und somit für einen schweizweit funktionierenden #Spitalwettbewerb braucht, erklärt ZHAW-Experte Matthias Maurer. (@ZHAW, 31.1.20)

Der "Beschützer der Schmetterlinge" ist tot ud83dude22Der mexikanische Umweltaktivist Homero Gu00f3mez Gonzu00e1les wurde ermordet aufgefunden. Er setzte sich besonders für den Schutz der #Monarchfalter einud83eudd8b- wahrscheinlic (@UmweltinstitutM, 31.1.20)

Australien kommt nicht zur Ruhe: Jetzt ruft die Hauptstadt Canberra wegen eines Mega-Brands den Notstand aus. #Buschbrände (@WWF_Schweiz, 31.1.20)

Spannende Publikation über #verhaltensbasierte Strategien hin zu einer #nachhaltigen #Ernährung: (@FG_UPSY, 31.1.20)

Eine @ps_zeitung-Kolumne von Markus Kunz – zu #Klimakrise, #SystemChange, #Wollen, #Können, #Tun – (@twp59, 31.1.20)

ud83dude80ud83dude80ud83dude80 Unsere Follow-Empfehlung für heute: @NZZTech. Einen guten Start euch, liebe Kolleginnen und Kollegen! #TeamTech (@NZZ, 31.1.20)

Wer die PK von @BMBF_Bund zu #Quantentechnologie vorhin mitverfolgt hat, der weiß, dass Deutschland für Quantenenthusiasten mit der beste Standort in der Welt ist ;-) (@Fraunhofer, 31.1.20)

Im vergangenen Jahr lieferten die #ErneuerbarenEnergien etwa 40 Prozent der deutschen Bruttostromerzeugung. Ein hoher Anteil, das Potential ist jedoch noch wesentlich höher! @bEEmerkenswert #Klimawandel #Strom #Wind (Bild) (@RenewsTweet, 31.1.20)

Ist #Homöopathie heute noch gerechtfertigt? Wie steht es um die #Impfpflicht? Was zahlt die Kasse? Diese und andere Fragen behandelt der #Podcast »Grams’ Sprechstunde«. #grams #hirschhausen (@spektrum_de, 31.1.20)

Die Kritik am Krisenmanagement des Bundes wächst. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

"Es ist ganz wichtig, dass das #Lithium aus #Batterien in Zukunft besser zurückgewonnen wird." Dr. Matthias Buchert hat in der Sendung „Wissenschaft und Technik“ vom @BR_Presse über sein Gutachten fürs Umweltbundesamt ge (@oekoinstitut, 31.1.20)

13 kostenlose InDesign Scripts (@pubblog_ch, 31.1.20)

So bist du weiter oben bei Google (sponsored) (@pubblog_ch, 31.1.20)

Heute bei The Capitals: ud83cuddebud83cuddee ud83cuddf8ud83cuddea ud83cuddf3ud83cuddf4 ud83cuddeeud83cuddf8 ud83cudde9ud83cuddf0 Nordischer Personalausweis ud83cudde9ud83cuddea #Gauland ohne Immunität ud83cuddebu (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Building with wood has 2 key climate benefits: 1. Growing trees absorb and sequester carbon, which remains stored in timber construction materials. 2. Producing those materials generates fewer greenhouse gas emissions than cement or steel. (@ProjectDrawdown, 31.1.20)

@laStaempfli Bitte um Geduld Bazon Brock zu Gpnter Lierschofs Triptychon in Grainau Am Fuße der Zugspitze (@laStaempfli, 31.1.20)

Apple will Standard für SMS-Authentifizierung (@SwissITMagazine, 31.1.20)

Quantenenthusiasten aufgepasst: Wir suchen einen #Doktorand / eine #Doktorandin im Bereich #Quantensensorik: (@Fraunhofer, 31.1.20)

Wohnungsbaugesellschaft #Oranienburg baut zwei Mehrfamilien Sonnenhäuser mit 17 Wohnungen mit Energiekonzept von @TimoLeukefeld. 70% Wärme und Strom aus Solarthermie & Photovoltaik (@SHInstitut, 31.1.20)

Direktvermarktungs-Umfrage: So manche Überraschung: Dass der heimische Markt bei der Direktvermarktung von Ökostromanlagen weiterhin kräftig in Bewegung ist, zeigen die Ergebnisse der mittlerweile 11. E&M-Branchenerhebung.Da sage (@zeitung_energie, 31.1.20)

Direktvermarktungs-Umfrage: So manche Überraschung: Dass der heimische Markt bei der Direktvermarktung von Ökostromanlagen weiterhin kräftig in Bewegung ist, zeigen die Ergebnisse der mittlerweile 11. E&M-Branchenerhebung.Da sage (@zeitung_energie, 31.1.20)

Wird Brüssel der "Rosinenpickerei" ein Ende setzen? Kann die Schweiz ihre Souveränität behalten? 2020 wird entscheidend für die Beziehungen Schweiz – EU. Eine Einschätzung der Europarechts-Expertin Christa Tobler. (@swissinfo_de, 31.1.20)

Der – sehr gut gemachte – Film #Platzspitzbaby über die offene Drogenszene in Zürich füllt die Kinosäle. Er passt aber auch perfekt in unsere geschichtsvergessene Gegenwart. Eine Kinokritik. (@NZZ, 31.1.20)

Unsere Autorin Vandana Shiva über ihre Vision einer ökologischen Landwirtschaft, die Bienen und Bauern rettet: (@oekomverlag, 31.1.20)

(@NZZ, 31.1.20)

Um Littau Dorf und den Littauerboden attraktiv mit dem öffentlichen Verkehr zu erschliessen, soll beim Bahnhof Littau ein Bushof realisiert werden. Dafür beantragt der Stadtrat beim Parlament einen Sonderkredit von 4,3 Mio. Franken. Zur (@stadtluzern, 31.1.20)

Oersted-Gewinn übertrifft Erwartungen: Der nordeuropäische Energiekonzern Oersted hat den Gewinn im vergangenen Jahr um 17 % gesteigert. Die Prognose für das laufende Jahr ist jedoch verhalten. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Neues Strommarktdesign für Frankreich: Laut EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ist die Kommission mit der französischen Regierung im Gespräch über eine Neuordnung der geltenden Regulierung. (@zeitung_energie, 31.1.20)

Die Vorbereitungen für unser Bastelprojekt "#PiepArt – 100 bunte #Nistkästen" laufen auf Hochtouren. Gerade für den ersten Termin am 4. Februar 15.30 Uhr im KiKuZ gibt es noch viele freie Plätze! Anmeldung unter bunter-ni (@Stadt_Konstanz, 31.1.20)

Das Coronavirus wird von der WHO nun als globalen Notfall eingestuft – das ist auch ein politische Signal. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Die Immo-Lobby behauptet, die PKs würden unter den sinkenden Renditen auf dem Immobilienmarkt leiden. Doch stimmt das? Guter Kommentar des @GewerkschaftSGB! ud83dudce9 Jetzt abstimmen! ud83duddf3 JA am 9. Februar #bezahlbareWohnungen (@Mieterverband, 31.1.20)

Pour Oguzhan Can, non, La Chaux-de-Fonds n’est pas en perdition (@letemps, 31.1.20)

In der Heidelberger Südstadt versorgt die Heidelberger Energiegenossenschaft ein Quartier mittels Mieterstrom-Modell und #Stromspeicher mit #Sonnenstrom. Hinzukommt eine Lade-Infrastruktur für E-Mobilität. ud83dudc49 Mehr dazu i (@RenewsTweet, 31.1.20)

Die #CMCX in München ist die größte europäische Content-Marketing-Veranstaltung. Sichere dir jetzt 10 % Rabatt auf dein Ticket mit dem Code: CMCX2020-Textbroker-10 ! (Bild) (@Textbroker_DE, 31.1.20)

Unsere liebe Marketing-Praktikantin Jantje hat an ihrem letzten Tag selbstgemachte na-Kekse mitgebracht. ud83cudf6a Und die schmecken mindestens genauso gut, wie sie aussehen! ud83eudd24 #nalove #praktikum #thankyou (Bild) (@newsaktuell, 31.1.20)

Photovoltaik-Zubau in Deutschland schrammt 2019 knapp an Vier-Gigawatt-Marke vorbei: Im Dezember sind nochmal Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 339,399 Megawatt neu bei der Bundesnetzagentur gemeldet worden.… (@pvmagazine_de, 31.1.20)

ud83dudea8 New Dates for #AfricaClimateWeek The conference, designed to drive #ParisAgreement implementation & grasp the opportunities of #ClimateAction in the region, is now scheduled to take place from 20-24 April. Press Release: (@UNFCCC, 31.1.20)

Update: (@NickBeglinger, 31.1.20)

Heute schon gependelt? Wenn ja, dann sollte unser #higgsquiz kein Problem für dich sein. Und für alle Autofahrerinnen und Autofahrer gilt jetzt: Gas geben! (@higgsmag, 31.1.20)

Weiterentwicklung des Kasernenareals Zürich (@KantonZuerich, 31.1.20)

Der neue russische Ministerpräsident Michail #Mischustin hat den Korruptionsjäger im Nacken: Denn seine Besitztümer passen schlecht zu seinem Gehalt als früherer oberster Steuerbeamter. Ein Beitrag von @nzzmac. @NZZAusland (@NZZ, 31.1.20)

Eine Sperrfläche kann gleichzeitig Parkmöglichkeiten für ud83dudeb4u200du2640ufe0f ud83dudeb4u200du2642ufe0f bieten! So wie hier auf Höhe der Oppenheimer Landstraße 48. (Bild) (@Stadt_FFM, 31.1.20)

[OPINION] L’émoji fondue arrive sur nos smartphones, et il fait un buzz d’enfer avant même qu’il ne soit disponible (@letemps, 31.1.20)

Der Konzernchef von Orascom Khaled Bichara kam bei einem Unfall ums Leben. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Müssen wir dringend mal der Kanzlerin sagen, dass da jetzt auch manchmal „journalistin“ draufstehen kann. ud83dude1c (@journ_online, 31.1.20)

Sie planen den Kauf einer Wohnung oder den Bau eines Hauses? Das Bauzentrum München informiert zum Thema #Baufinanzierung. Wann: 3. Februar um 18 Uhr Wo? Konrad-Zuse-Platz 8 (Messestadt) Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderli (@StadtMuenchen, 31.1.20)

Die Polyterrasse der ETH Zürich wird zu einem einzigen grossen Platz – und auch darunter zeigt sich nach dem Umbau fast alles wie neu (@ETH, 31.1.20)

Dr. Peter Leibinger von @TRUMPF_News spricht gerade bei der PK von @BMBF_Bund zu #Quantentechnologie über Anwendungsmöglichkeiten. Am 23. Jan gab es am @Fraunhofer_IAF einen Austausch zw. Forschern und Wirtschaftsvertretern. Die Nachlese g (@Fraunhofer, 31.1.20)

Digitalpakt Schule in Berlin: Besser spät als nie. Für viele Berliner Schulen herrscht trotzdem weiter Unklarheit. (@netzpolitik, 31.1.20)

Während eines Aufenthalts in #Australien erlebt der bekannte US-Klimaforscher @MichaelEMann , wie dort beispiellose #Brände wüten. Für ihn sind die Rekordhitze und die Dürre – die Auslöser der Feuer – unschw (@klimareport, 31.1.20)

Der Taal Vulkan ist der zweitaktivste Vulkan der Philippinen. Im Umkreis von nur 35 Kilometern leben über zwei Millionen Menschen. Welche Bedrohungen gehen von dem Vulkan aus? #taal #Philippines #vulkan @GEOMAR_de @GFZ_Potsdam (@geowissenschaft, 31.1.20)

Bundesregierung hat Gebäudesektor jahrelang vernachlässigt. Fördersummen müssen aufgestockt werden, wir brauchen hohe Standards für Sanierungen & Planbarkeit, um Anreize für klimaverträgliches Bauen u. Sanieren (@Umwelthilfe, 31.1.20)

#Tipp: 13. Februar um 18 Uhr u21aaufe0f #Finissage „urbane wildnis“ des Künstlers Willem Julius Müller in unseren Geschäftsräumen in #Berlin! Anmeldung hier: u21aaufe0f (@Umwelthilfe, 31.1.20)

#Sozialverträglichkeit und #Klimaschutz beim #Wohnen müssen zusammengedacht werden. #Mietendeckel in Berlin adressiert nur ein Problem. Langfristig müssen auch die #Energiekosten sinken und Gebäude Klimafit werden. Unser 10-Punkt (@Umwelthilfe, 31.1.20)

Der #Bundestag hebt die Immunität von #AfD-Fraktionschef Alexander #Gauland auf. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Frankfurter Staatsanwaltschaft. (@fr, 31.1.20)

#Tipp: 13. Februar um 18 Uhr u27a1ufe0f #Vernissage "stromwirbel" des Künstlers René Sauerbrei in unseren Geschäftsräumen in #Berlin! u27a1ufe0f Anmeldung: (@Umwelthilfe, 31.1.20)

Wer den #livestream des @BMBF_Bund zum Thema #Quantentechnologie verfolgt (@Fraunhofer, 31.1.20)

James-Bond-Fans und Physik-Kenner kamen bei Prof. Metin Tolans Vortrag in der BürgerUni #Coesfeld gleichermaßen auf ihre Kosten. Ein Rückblick auf die Veranstaltung.: (@fernunihagen, 31.1.20)

#Coronavirus: WHO ruft internationalen #Gesundheitsnotstand aus (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

#Quantensensorik – Darum geht es gerade in dem Vortrag von unserem Präsident Prof. Reimund Neugebauer bei der PK des @BMBF_Bund (@Fraunhofer, 31.1.20)

Jetzt ist es definitiv: Die Migros verkauft das Glattzentrum in Wallisellen. (@tagi, 31.1.20)

With Africa home to major reserves of minerals such as cobalt & platinum that are needed in clean energy industries, the region holds the key to global energy transitions. As energy transitions accelerate, so will demand for these minerals. (@IEA, 31.1.20)

Vergesst die Lebensmittelampel: Hier kommt die Killerkeim-Ampel! Ein neues Verbandsmaterial erkennt antibiotikaresistente Bakterien und macht kurzen Prozess mit ihnen. (@spektrum_de, 31.1.20)

[En continu] La Chine va rapatrier des habitants de Wuhan depuis l'étranger (@letemps, 31.1.20)

Super Aktion von @Cornercard. Bei jeder benutzung von #applepay im nov & dez mit der @WWF_Schweiz Karte wurde Geld für die Ausbildung von Solaringenieurinnen in Madagaskar gespendet. (Bild) (@WWF_Schweiz, 31.1.20)

Vergangenen Samstag ist Produzentin Tiziana Soudani verstorben. Sie galt als grosse Förderin des Nachwuchses und war am letzten ZFF noch Mitglied der internationalen Wettbewerbsjury. Unser Nachruf auf die inspirierende Tessinerin: (@zurichfilmfest, 31.1.20)

Merck MSD: US-Pharmakonzern errichtet Niederlassung in Zürich (@Handelszeitung, 31.1.20)

Der #livestream des @BMBF_Bund läuft (@Fraunhofer, 31.1.20)

IBM lanciert KI-gestützte Bild-Beschriftung (@SwissITMagazine, 31.1.20)

Wordpress-Plug-in gefährdet 200'000 Sites (@SwissITMagazine, 31.1.20)

Der Migros-Genossenschafts-Bund sucht neue Eigentümer für das Glattzentrum. Auf die Geschäfte der Migros im Glattzentrum hat der Verkaufsprozess keine Auswirkungen. Hier gehts zur Medienmitteilung: (@migros, 31.1.20)

Wie geht die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) mit den Herausforderungen der Zukunft um? Regierungsrat Pierre Alain Schnegg @paschnegg macht sich an der Jahresmedienkonferenz seiner Direktion dazu Gedanken. (@kanton_bern, 31.1.20)

Der UBS droht ein Prozess wegen Geldwäsche in Italien (@Handelszeitung, 31.1.20)

Eiger, Mönch und… Willisau? Die #hslu untersucht, wie man Touristen aus #china besser an weniger bekannte Destinationen locken könnte. Mehr dazu: (@hslu, 31.1.20)

Hier noch ein zweiter Link für alle Interessierten (@Fraunhofer, 31.1.20)

AELE/UE: Le Comité parlementaire de l’AELE organise à Bruxelles un séminaire consacré au commerce (@ParlCH, 31.1.20)

EFTA/EU: Handelsseminar des EFTA-Parlamentarierkomitees in Brüssel (@ParlCH, 31.1.20)

Die filmische Dokumentation der 3. Bergischen Klimagespräche zum Thema "Bewegung – #Zukunftskunst und Nachhaltige Mobilität" liegt vor. Ein schöner Einblick in die Begegnung von Kunst und Zivilgesellschaft in der Mobilitä (@UweSchneidewind, 31.1.20)

Tschüss #Kohle! Hallo (ein Stück Entwicklung Richtung) Klimastabilisierung! Aber das Abschalten der Kraftwerke hätte man billiger haben können, sagt Ökonom Ottmar Edenhofer @PIK_Klima @LeibnizWGL @MCC_Berlin @TUBerlin zu Bes (@PIK_Klima, 31.1.20)

Berliner Symposium der #FernUni am 26. März. Thema: "New Learning: Wie uns die digitale Transformation gelingt". Infos und Anmeldung: (@fernunihagen, 31.1.20)

Unsere #Photovoltaik-Hemmnis-Studie ist aktualisiert: 56 Hemmnisse behindern den PV-Ausbau in Deutschland. Neben dem 52GW-#Solardeckel bedrohen die schnelle EEG-Vergütungsabsenkung und niedrige Ausbauziele #Energiewende und #Klimaschutz. @BMWi_ (@VQuaschning, 31.1.20)

A new article @boell_stiftung critiques geoengineering as being an inherently masculine technology that is a product of and a means to further capitalistic agenda: (@lilifuhr, 31.1.20)

In 20 Minuten ist es soweit. #Quantentechnologie (@Fraunhofer, 31.1.20)

I can't decarbonise my whole supply-chain with #renewableelectricity and this is why we need other energy carriers to bring #renewableenergy into different places of the chain, @siemens_me VP @ManuelKuehn3 tells #IRENA10A (Bild) (@IRENA, 31.1.20)

A helpful thread for those interested in IPCC scenarios – particularly the addendum tweets. (@KevinClimate, 31.1.20)

Orascom-CEO Khaled Bichara tödlich verunglückt (@Handelszeitung, 31.1.20)

#Verbraucher müssen auch nach dem Ende der #Brexit-Übergangszeit auf sichere Produkte und Dienstleistungen aus dem Vereinigten Königreich vertrauen können. Dafür müssen sich #Bundesregierung und @EU_Commission jetzt ein (@vzbv, 31.1.20)

Wir haben einen neuen Podcast! In »Grams’ Sprechstunde« geben die u00c4rztin Natalie Grams und der Jurist Christian Nobmann Einblicke in aktuelle Debatten zu Ethik und Recht in der Medizin. #podcast #medizinrecht #ethik (@spektrum_de, 31.1.20)

(@janszky, 31.1.20)

Die in #China festsitzenden Schweizer werden bald Richtung #Frankreich ausgeflogen. Danach warten 14 Tage Quarantäne. #coronavirus #schweiz #coronarvirus (@nau_live, 31.1.20)

Kopenhagen pflanzt auf öffentlichen Flächen Obstbäume. Passant*innen können Früchte pflücken. Die Stadt wird begrünt und im Sommer gekühlt. Menschen bekommen wieder mehr Bezug zu Lebensmitteln. Wünschen w (@GreenCityeV, 31.1.20)

#FernUni-Politologin Kathrin Loer forschte im Rahmen einer Fellowship in Washington DC. Sie fragte nach politischen Maßnahmen, die auf das Verbraucherverhalten abzielen. (@fernunihagen, 31.1.20)

We have the vaccine for climate disinformation – let's use it via @TC_Africa (@WBGU_Council, 31.1.20)

Im Kanton Zug sind #Elektro-Autos am weitesten verbreitet: 1,4% aller #Personenwagen fuhren dort 2019 rein elektrisch. Gesamtschweizerisch lag die Elektro-Quote bei 0,6%. #Mobilität #Verkehr #VerkehrsStatistik #Statistik #StatSchweiz (@StatSchweiz, 31.1.20)

Schützt die Torfmoore! Sie speichern ca. 30% des in der Erde befindlichen Kohlenstoffs. Mangroven, Seegras und Salzmarschen speichern Kohlenstoff und sind von Bedeutung für den #Klimaschutz . #ClimateAction . Mehr dazu, siehe unten! (@klima_netz, 31.1.20)

Kampagne von Klimaskeptikern: Bei diesen Fragen ist was faul (@WBGU_Council, 31.1.20)

Businesses need to prepare for the risks from #climatechange & transitioning to #netzero Those that adapt and thrive through the #transformation will succeed Read our report on key steps for business to build #climate #resilience ud83du (@wbcsd, 31.1.20)

Der #Motorisierungsgrad in der #Schweiz ist 2019 gesunken: Auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner kamen 541 #Personenwagen. Im Jahr davor waren es noch 543 gewesen. Am tiefsten ist der Motorisierungsgrad in den städtischen Kantonen. #Statistik # (@StatSchweiz, 31.1.20)

30% of land-based carbon is stored in peatlands. Peatlands, mangroves, seagrasses and salt marshes store carbon and matter for #ClimateAction. More from @RamsarConv ahead of #WorldWetlandsDay: (@klima_netz, 31.1.20)

Wie die SBB, einst Pionierin des gemeinnützigen Wohnungsbaus, zur Immobilien-Spekulantin mutierte, der es vor allem um eine hohe Rendite geht. ud83dudc49 Blog von Niggi Scherr (@Mieterverband, 31.1.20)

Was bedeutet der #Brexit eigentlich für Deutschland? Eine Infografik über Einkommensverluste, Einbürgerungszahlen und (leider) noch offene Fragen. (Bild) (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Viel #Sonne... in einem Monat, in dem normalerweise im Mittelland trübe Tage dominieren. Die Grafik zeigt die Januar-Sonnenscheindauer am Messstandort #Bern seit Messbeginn 1887. Der Januar 2020 erreichte 129 Stunden (Stand 28.1.2020). #MeteoSc (@meteoschweiz, 31.1.20)

Was ist ein Knowledge Panel und wie kann man ihn beeinflussen? SEO-Experte @SimonGriesser hat es mir erklärt. (@mcschindler, 31.1.20)

Immer mehr #Elektro- und Hybrid-Autos auf den Schweizer Strassen: Unsere neue interaktive Grafik zeigt die Entwicklung seit 1990. #Mobilität #Verkehr #VerkehrsStatistik #Statistik #StatSchweiz (@StatSchweiz, 31.1.20)

Die Zahl der Infektionen und Toten durch das neue #Coronavirus steigt immer schneller. Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach #China ab. (@fr, 31.1.20)

Werde ich in Zukunft von Robotern gepflegt? Solchen Fragen ist TA-SWISS mit #FocusRobots nachgegangen und bringt die Ergebnisse in die #Garbald Gespräche ein. Zur Vorbereitung dient der #Thinkathon der @alteanatomie am 23. Februar (@taswiss, 31.1.20)

Von wegen Happy Hippos: Die #Flusspferde des Kokskönigs Escobar gefährden Mensch und Natur (@spektrum_de, 31.1.20)

u201aWie viele der 30.000 Unterzeichner dieser Initiative stehen wohl mit ihrem Namen hinter den zahlreichen Falschbehauptungen im Text, und wie viele wurden einfach nur von den Autoren verschaukelt?‘ (@klinglergeorg, 31.1.20)

Stefan @rahmstorf kommentiert in @derspiegel eine aktuelle Kampagne von Klimaskeptikern (@sciforfuture, 31.1.20)

Ohne Grundsteinlegung, dafür mit #Speichertaufe: In Oranienburg baut die #Woba zwei #energieautarke #Mehrfamilienhäuser, die 17 Mietparteien Wohnungen mit #Pauschalmiete und #Energieflatrate bieten. (@TimoLeukefeld, 31.1.20)

Schweizer Detailhandel meldet im Dezember 2019 rückläufige Umsatzzahlen (@StatSchweiz, 31.1.20)

Elektro-Autos nehmen Fahrt auf: Zahl der Neuzulassungen hat sich 2019 mehr als verdoppelt (@StatSchweiz, 31.1.20)

Den Titel »Planet des Monats« trägt im Februar eindeutig die Venus. (@spektrum_de, 31.1.20)

2019 waren in der #Schweiz mehr als 6 Millionen #Motorfahrzeuge zugelassen – rund doppelt so viele wie 1980. #Mobilität #Verkehr #VerkehrsStatistik #Statistik #StatSchweiz (@StatSchweiz, 31.1.20)

Ein deutsches Unternehmen kontrolliert mit der Übernahme zahlreicher Musikagenturen und Open Airs nun einen beträchtlichen Teil des Schweizer Konzertmarkts. Ein Kommentar von @dav_huz (@Wochenzeitung, 31.1.20)

Pilatus bekommt Grossauftrag für PC-21 aus Spanien (@Handelszeitung, 31.1.20)

ud83dudcfa Verpassen Sie nicht die #srfarena heute Abend! @jaybadran und @mtoengi, beide vom @mieterverband, kreuzen mit Bundesrat @parmeling die Klingen zur @wohninitiative. u2694ud83cudfe1 ud83duddf3 JA am 9. Februar #bezahlbareWohnunge (@Mieterverband, 31.1.20)

Abstimmung vom 9. Februar: das BFS publiziert die regionalen Resultate – Gemeinden, Bezirke, Kantone – laufend ab 12 Uhr im Statistikportal und via die App #VoteInfo von Bund und Kantonen. (@StatSchweiz, 31.1.20)

Amid ongoing protests and violence, @UNIraq chief @JeanineHennis urges stepped up efforts to break political deadlock. (@UN_News_Centre, 31.1.20)

Können Sie das Rätsel lösen, bei dem es um einen Mann geht, der im Zweiten Weltkrieg über den Rhein in die Schweiz flüchten wollte? (@spektrum_de, 31.1.20)

Immer mehr Medien berichten Vor allem über den Staub, Den sie selber Aufgewirbelt haben. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 31.1.20)

Amazon glänzt im Weihnachtsquartal (@welt, 31.1.20)

IBM steckt schon länger in einem tiefgreifenden Konzernwandel, der bislang noch nicht die erhofften Erfolge brachte. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Die Situation in der SPD lässt Steinbrück nachts nicht schlafen (@welt, 31.1.20)

Was der Absturz der Fünf Sterne für Italien bedeutet (@welt, 31.1.20)

Eine Million Jahre Erdgeschichte zeigen: Erwärmt sich die Erde schnell, brodeln die Berge besonders aktiv. Aber wie geht das? Forscher kommen dem Rätsel auf die Spur. #Klimawandel #Natur (@NZZaS, 31.1.20)

School strike week 76. #fridaysforfuture #climatestrike #schoolstrike4climate (Bild) (@GretaThunberg, 31.1.20)

Der panische Run auf Atemmasken, die wenig bringen (@welt, 31.1.20)

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag (@welt, 31.1.20)

Umweltbewusst, engagiert und digital, aber wie ist die Ausbildungsreife? Die Studie Azubi-#Recruiting Trends 2020 von @AzubiTrends zeigt auf, wie #Auszubildende von heute ihr eigenes Verhalten beurteilen und was die Ausbilder dazu sagen. (@haufe, 31.1.20)

"Markus Lanz": Die Situation in der SPD lässt Steinbrück nachts nicht schlafen (@welt, 31.1.20)

Zusammenfassung der deutschen Tagesmeldungen vom 30. Januar (@zeitung_energie, 31.1.20)

Mehr als 10 Mio. Europäer haben in den letzten drei Jahrzehnten am #Erasmus-Studentenaustauschprogramm teilgenommen. (@EURACTIVBerlin, 31.1.20)

Amazon-Aktie geht dank starkem Wachstum durch die Decke (@Handelszeitung, 31.1.20)

Die Legionärskrankheit ist weniger amüsant, als sie vielleicht klingen mag. Glücklicherweise kennen wir ein paar effektive Präventionsmassnahmen, die der Verbreitung von Legionellen entgegenwirken. #Bakterien #Krankheitserreger # (@umweltnetz, 31.1.20)

#Quantentechnologien... wo kommen die eigentlich zum Einsatz? Wer mehr wissen will, schaut um 10 Uhr in unseren Livestream. In der Pressekonferenz stellen BM @AnjaKarliczek, Reimund Neugebauer @Fraunhofer und Peter Leibinger @TRUMPF_News die neusten (@Fraunhofer, 31.1.20)

Es braucht in den Zeiten Donald Trumps nicht viel, um bei Amerikas u00adKonservativen vom Helden zum Schurken zu werden. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

u201aWer sich für die wirklichen Gründe der Ungleichheit von Jung und Alt interessiert, kommt um den Bodenpreis nicht herum. Unsummen sind mit der Bodenpreis-Explosion der letzten Zeit umverteilt worden.‘ #bezahlbareWohnungen #abst (@klinglergeorg, 31.1.20)

Um 10.00 Uhr beginnen wir im @BMBF_Bund mit unserer PK zur #Quantentechnologie – einer der Zukunftstechnologien. Die PK ist auch bei uns im #livestream zu verfolgen. Also bis nachher vielleicht. (@Fraunhofer, 31.1.20)

Am #coronavirus kommt keiner vorbei, auch die Talkshows wie #Illner nicht, wenngleich dort nur spekuliert werden kann. (@fr, 31.1.20)

Was der #Brexit für die Zusammenarbeit von britsichen und europäischen Forschern bedeutet? Fest steht: Wer Teil des #EU-Forschungsprojekts Horizon Europe sein möchte, muss gewisse Regeln beachten. (@spektrum_de, 31.1.20)

Stadler Rail bleibt trotz Auftragsrekord unter den Erwartungen (@Handelszeitung, 31.1.20)

Den EU-Austritt bezeichnet der Premierminister nicht als ein Ende, sondern als einen Anfang, um das Land zu einen. (@tagesanzeiger, 31.1.20)

#WNISR: #Atomindustrie auf Talfahrt (@energienetz, 31.1.20)

6 Monaten auf Tauchstation: Google bringt eine neue Version des Removal Tools mit dem URLs jetzt noch länger ausgeblendet werden können. (@mcschindler, 31.1.20)

Die Armee will die Schweiz besser gegen Hackerangriffe verteidigen können. Die Armee müsse noch mehr tun, sagt Verteidigungsministerin Viola Amherd. Cyberangriffe seien neben der Terrorgefahr die grösste Bedrohung für die Sicherh (@bluewin_de, 31.1.20)

«Bluewin» präsentiert jeden Monat Sportler und Sportlerinnen, die aussergewöhnliche Leistungen erbracht haben. Wer ist Ihre Nummer 1 im Januar? (@bluewin_de, 31.1.20)

Erneuerbare-Energien-Gesetz: Alte #PV-Anlagen vor Förderende (@energienetz, 31.1.20)

Der Freitag bedeutet eine Zäsur für die Angestellten der Manorfiliale an der Bahnhofstrasse: Er ist der letzte Verkaufstag nach einer 35 Jahre langen Tradition. (@bluewin_de, 31.1.20)

Steht eine wichtige Arbeit an, sind manche Menschen für jede Ablenkung dankbar – bis es zu spät ist, und der Stress an die Tür klopft. Wir verraten fünf Tipps, die einem helfen, eine Sache organisierter anzugehen. (@bluewin_de, 31.1.20)

Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Darüber sprechen der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang ein Mal im Monat mit Sänge (@spektrum_de, 31.1.20)

Verteidigungsministerin Viola Amherd: «Extremismus nimmt zu, doch dem Geheimdienst sind die Hände gebunden.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Bahntechnik – Stadler-Rail spricht von Umsatzzuwachs unter den Erwartungen (@cashch, 31.1.20)

Der Brexit ist da – Boris Johnson würde EU-Handelsabkommen à la Kanada-Modell akzeptieren (@cashch, 31.1.20)

There will be more than enough batteries in #electricvehicles by 2050 to support a grid that runs on #solar and #windu2014if the two are connected by smart chargers, @Forbes reports (@IRENA, 31.1.20)

(@SwissITMagazine, 31.1.20)

IT-Urgestein – IBM-Chefin Ginny Rometty tritt zurück (@cashch, 31.1.20)

Kreditkarten – Visa verbucht starke Geschäftszuwächse im Weihnachtsquartal (@cashch, 31.1.20)

Amazon steigert Umsatz um über ein Fünftel – Kurs schnellt hoch (@cashch, 31.1.20)

+++Börsen-Ticker+++ – Anleger in Tokio greifen trotz Coronavirus-Sorgen zu (@cashch, 31.1.20)

Das Laboratorium des Fortschritts. @pascal_ihle bespricht das neue Geschichtsbuch zur Schweiz im 19. Jahrhundert: „Neue Universitäten, Fabriken, Handelshäsuer, Banken sowie ein Bundesstaat mit einer neuen Verfassung wurden gegrü (@stadtwanderer_, 31.1.20)

Warum ist es für Unternehmen wichtig, die Logik gesellschaftlicher Umbrüche zu verstehen? Was heißt "unternehmerische #Zukunftskunst"? Antworten gibt es im @Deloitte -Magazin "Corporate Governance Inside" mit dem Schwerpunkt "Di (@UweSchneidewind, 31.1.20)

Hindenburg nach 87 Jahren kein Berliner Ehrenbürger mehr (@welt, 31.1.20)

Nun droht die Götterdämmerung der Zentralbanker (@welt, 31.1.20)

So gut ist die heimliche Huawei-Uhr wirklich (@welt, 31.1.20)

Die britischen Autobauer geben „Anlass zu tiefer Sorge“ (@welt, 31.1.20)

Windböen wehen Grenzzaun zu Mexiko einfach um (@welt, 31.1.20)

Wer dem BND Fesseln anlegt, schadet Deutschland (@welt, 31.1.20)

Holt die AfD zum Anti-Hass-Treff (@welt, 31.1.20)

Wir wissen jetzt, wofür die EU gut ist (@welt, 31.1.20)

The coronavirus outbreak spreading outside China is now an international public health emergency the @UN health agency @WHO declared Thursday. (@UN_News_Centre, 31.1.20)

Das ist der neue Privatsekretär von Papst Franziskus (@welt, 31.1.20)

Wenn Politiker eingeschüchtert, beleidigt oder angegriffen werden (@welt, 31.1.20)

Brazil is being dragged down by low productivity growth. But, notes @ocanuto, it has options – beginning with leveraging private-sector savings to boost infrastructure investment (@ProSyn, 31.1.20)

The majority of countries in the world lack mandatory building energy codes, meaning billions of square meters without mandatory performance requirements are added to the buildings stock each year. (@IEA, 31.1.20)

The @UN chief @antonioguterres has underscored the value of cooperation with regional bloc ASEAN and need to work together to address climate crisis & other threats. (@UN_News_Centre, 31.1.20)

Whatever the motivation, @realDonaldTrump's decision to stimulate an economy in which unemployment was already below 5% was an experiment. And so far, it has worked, says @pisaniferry (@ProSyn, 31.1.20)

How to Understand & Calculate Statistical Significance [Example] (@campaigning, 31.1.20)

Let that sink in: Only 100 companies are responsible for 71% of all the green house gas emissions since 1988. And over 1/2 of the world’s industrial emissions can be traced back to just 25 state companies & entities. Pull. Your. (@DivestBerlin, 31.1.20)

Faillite romande pour la société Swiss Interim (@letemps, 31.1.20)

Wenn die Bernerin mit dem Wiener Politik kommunizieren ... @s_sommaruga @vanderbellen (@stadtwanderer_, 31.1.20)

SAVE THE DATE for the first webinar of our 2020 Take Action Series! We are so excited to announce that Katharine Hayhoe @KHayhoe, climate scientist and university professor, will be joining us for United by the Climate Crisis: Building connections i (@postcarbon, 31.1.20)

Le 31 janvier 2020, le Royaume-Uni quitte l'Union Européenne. Mais ce n'est que le début de négociations ardues concernant les futures relations des deux voisins. #Brexit (Bild) (@letemps, 31.1.20)

Thank you @FGVRI for your visit to our office in Geneva – a pleasure welcoming your students to share insights on the business & sustainable development agenda with our colleague Kitrhona Cerri. Safe travels! @lpflorentino @onemishmash @c (@wbcsd, 31.1.20)

Der Schweizer Professor Andreas Sommer will den Deutschen die direkte Demokratie beibringen. Dürfte heikel werden. (Abo+) (@tagesanzeiger, 31.1.20)

Visa celebrates reaching 2020 renewable energy goal (@REWorld, 31.1.20)

The debates between European integrationists and inter-governmentalists are quickly becoming obsolete, argues Joschka Fischer. Transformation is being forced upon the European Union, whether it likes it or not (@ProSyn, 31.1.20)

Please have a look on @LauraKalbag 's slides from New Adventure conf! u2764ufe0f "Build technology for everyday people!" One of the most important tech talks I've seen over the last years: (@niklas_jordan, 31.1.20)

"Das Informatikstudium an der Hochschule Rapperswil bietet mir grosse Flexibilität. Ich kann mein Ausbildungsprofil selbst bestimmen – von Full-Stack Software Engineering über Application Design bis hin zu Data… (@hsr_rapperswil, 31.1.20)

SolO, warum hast du so große Solargeneratoren? (@scilogs, 31.1.20)

Ten Years After Howard Zinn’s Death u2014 Lessons from the People’s Historian (@postcarbon, 31.1.20)

30.1.20

Atombomben gegen Whiskyfälscher (@scilogs, 30.1.20)

Wer bei #SRFWilder auch musikalisch in Verzückung gerät. (@SRF, 30.1.20)

Thiam auf Instagram: 5 Gründe, weshalb der CS-Chef schlau gewählt hat (@Handelszeitung, 30.1.20)

Despite ongoing attacks and formidable obstacles, the global feminist movement and its progressive allies could achieve significant progress in 2020, writes @FrancoiseGirard (@ProSyn, 30.1.20)

Ob Flieger oder LKW: ab auf die alpine Schiene! Auf dass dieud83cudde8ud83cudded die ud83cudde6ud83cuddf9 Verkehrsministerin nicht nur per Nachtzug besucht. Auf dass sie auch gemeinsam das Transitverkehrsproblem angehen: Ja zur Schaffung Alp (@KasparSchuler, 30.1.20)

Kommentar zum #coronavirus: #Rassismus macht nicht immun. (@fr, 30.1.20)

Tennis: Sofia Kenin a les crocs (@letemps, 30.1.20)

Das neue impulse-Heft ist da! ud83dudccd (@impulse_inside, 30.1.20)

Wie kann ein Algorithmus «demokratierelevant» programmiert werden? Interview mit @ManuelPuppis über die Vorschläge der #Emek zu Streaming und Plattformen (@persoenlichcom, 30.1.20)

Retraites franu00e7aises, l’heure de la facture (@letemps, 30.1.20)

[OPINION] L’indispensable réconciliation britannique (@letemps, 30.1.20)

Wir freuen uns für @poligy_de und sind sehr gespannt, wie es mit Euch weitergeht. ud83dude4cud83cudffc (@RenewsTweet, 30.1.20)

L'ONU piratée à Genève: un besoin de transparence (@letemps, 30.1.20)

Herzlichen Glückwunsch an @poligy_de als Renewable Energy Newcomer 2020! Das Unternehmen, das Abwärme in grünen Strom umwandelt, hat sowohl Jury als auch Publikum überzeugt! #NJE2020 (Bild) (@RenewsTweet, 30.1.20)

«Ohne Dich geht es mir besser», sagte Ruth vor zwei Jahren zu ihrer Mutter. Seither herrscht Funkstille zwischen der 35-Jährigen und ihren Eltern. #SRFInput #Podcast #Audio (@SRF, 30.1.20)

[OPINION] L’urgence, l’arme de l’OMS face à Pékin (@letemps, 30.1.20)

Qui donne vos informations à Facebook? (@letemps, 30.1.20)

The ever-growing complexity of modern life is far beyond the comprehension of any individual, says Carl O. Pabo @humanity2050org. To address the big global challenges of the next decade, we need a paradigm shift in how we regulate new technologies (@ProSyn, 30.1.20)

#CoronaVirus #WHO ruft internationale Notlage aus. (@fr, 30.1.20)

Les masques ne protègent pas bien des virus (@letemps, 30.1.20)

Coronavirus: l’urgence sanitaire internationale est déclarée (@letemps, 30.1.20)

Teile von #DonaldTrumps Grenzmauer zu #Mexiko kippen nach starkem Wind einfach um. (@fr, 30.1.20)

#Renewableenergy could employ more than 40 million people by 2050 under the @IRENA climate safe energy path. The Agency finds that total energy sector employment can reach 100 million by 2050, up from around 58 million today (@IRENA, 30.1.20)

Zwei Frauen wurden heute mit dem Verdacht auf den #Coronavirus in die #Eckernförder #Imland-Klinik eingeliefert und unter #Quarantäne gestellt. Die Untersuchungen laufen. (@shz_de, 30.1.20)

Isabelle de Gaulmyn: «Pour l'Eglise lyonnaise, ce procès est un énorme gu00e2chis» (@letemps, 30.1.20)

Wir freuen uns auf den Pitch mit großartigen und innovativen Ideen für die Erneuerbare-Energien-Branche. ud83cudf89 (@RenewsTweet, 30.1.20)

Die Zahl der Infektionen mit dem neuen #Coronavirus hat die weltweiten Fälle bei der #Sars-Pandemie vor 17 Jahren übertroffen. Die #WHO zieht Konsequenzen. (@shz_de, 30.1.20)

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft wegen des #coronavirus eine internationale Notlage aus. (@NZZ, 30.1.20)

Wer wird Newcomer des Jahres 2020? Ampeers Energy, CM Fluids, OLI SharEnergy, Poligy und Wind Tuning Systems jetzt im Start-up Pitch auf dem #NJE2020 @NATURSTROM_AG @InnoEnergyD (Bild) (@RenewsTweet, 30.1.20)

2009, Berner Oberland: ein afrikanischer Einwanderer erfriert vor einer Alphütte. Wer war er? Was suchte er dort oben im Nirgendwo? #JetztOnlineAnsehen #preisgekrönt #SRF (Bild) (@SRF, 30.1.20)

Der @HSV will gegen den @1_fc_nuernberg drei Punkte holen. Ob das klappt, seht ihr im #Liveticker: (@shz_de, 30.1.20)

Sehr ironisch und ein bisschen hintersinnig zu #RBLBMG: @DieRotenBullen als hyperkapitalistische (von einem Rechtspopulisten finanzierte) Rache des 1990 "angeschlossenen" #Osten @SEITENWAHLde (@FelixEkardt, 30.1.20)

Brexit, le rêve de la pêche miraculeuse (@letemps, 30.1.20)

Exklusiv: So rechtfertigt Tom Radtke seinen "Klima-Holocaust"-Text (@welt, 30.1.20)

This year’s @wef meeting in Davos highlighted disenchantment with the increasingly dominant American model of shareholder-first, profit-maximizing firms. But cognitive dissonance – or dishonesty – was on full display, says @josephe (@ProSyn, 30.1.20)

"Schock-Listen: Facebook überwacht Sie im halben Internet" (@Infoethik, 30.1.20)

Viele #Schlei-Anrainer sind in heller Aufregung, seit die Halbinsel #Schleimünde bei den schweren #Ostseesturmfluten im Januar 2017 und zuletzt vor gut einem Jahr überspült wurde. (@shz_de, 30.1.20)

Bakterien aus dem Bienendarm können gentechnisch manipuliert werden, um Bienenkrankheiten den Garaus zu machen. Aber soll man wirklich manipulierte Gene im Freiland testen? (@spektrum_de, 30.1.20)

Globally 1.7 billion people remain unbanked. Understanding the barriers they face can drive innovation & lead to financial inclusion. Our Global Banking and Capital Markets Sector Leader @JanBellens discusses more in his blog. #BetterWorkingWorl (@EYnews, 30.1.20)

In der Ukraine-Affäre belastet der Ex-Sicherheitsberater den US-Präsidenten schwer. Was das für das Impeachment bedeuten könnte, hören Sie in unserem Podcast «Entscheidung 2020». (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Schon mal vom Lense-Thirring-Effekt gehört? Hier stellt @Sterne_Weltraum Chefredakteur Andreas Müller das Phänomen vor – und erklärt, wie Astronomen ihn jüngst in einem fernen Sternsystem dingfest gemacht haben. (@spektrum_de, 30.1.20)

Betreff: #Assange Inhalt: «Kriegt jetzt bloss keine kalten Füsse!!» Morgen. Auf (@RepublikMagazin, 30.1.20)

Bundespräsident, Bundeskanzler, Bundesministerin. Die Gespräche von Bundespräsidentin @s_sommaruga in Wien drehten sich um die bilateralen Beziehungen, die Umwelt- und die Europapolitik. (@UVEK, 30.1.20)

Am Australian Open erzürnte ein frecher Fernsehmann Roger Federer. Nun nehmen seine Vorgesetzten Stellung. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Und dann ist der Abend fast schon wieder vorbei – wir lassen ihn noch gemeinsam ausklingen, schön wars! u263aufe0f (@newsaktuell, 30.1.20)

Die #nafamilie #nalove @newsaktuell beim #Neujahrsempfang in der Schweiz (Bild) (@newsaktuell, 30.1.20)

Die »Gen-Schere« CRISPR/Cas – Interview mit Dr. Katrin Leinweber & Dr. Anna Müllner auf dem 36c3 (@spektrum_de, 30.1.20)

Es kommt ziemlich häufig vor, dass Prinz #Harry gegen die Berichterstattung der #Presse vorgeht. Mit einer #Beschwerde ist er jetzt jedoch gescheitert. (@shz_de, 30.1.20)

Ongoing violence + rising casualties surrounding protests in Iraq have prompted @UNIraq chief @JeanineHennis to urge “setting aside partisanship” and act in the “interest of the country and its people”. (@UN_News_Centre, 30.1.20)

Eine Kollision ist nicht auszuschliessen. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Kollege @alecamerons stellvertretend für das ganze Team mit dem Diplom für den 3. Platz als Unternehmenssprecher des Jahres. Danke und Gratulation! @landaumedia @newsaktuell (Bild) (@swissgridag, 30.1.20)

«Federer spielte gegen Djokovic oft über lange Phasen überlegen, bringt sich aber durch fehlenden Glauben oder zu grossen Respekt selber um den Lohn für seine Anstrengungen.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Registration is now open. Plan to attend HYDROVISION International 2020 (@REWorld, 30.1.20)

Aus diesen fünf Gründen postet CS-Chef Thiam bei Instagram (@Handelszeitung, 30.1.20)

"EU-Kommission will Binnenmarkt für Daten" (@Infoethik, 30.1.20)

Wie wird #KI geschlechtergerecht? Spannende Podiumsdiskussion und Ausstellung des Comic-Essay „We need to talk, AI.“ @l_ziyal @Docjsnyder am 6.2. ab 18:00h @TUBerlin, Hardenbergstr. 16-18, Raum 0.05 . Mehr Infos u27a1ufe0f (@SustDigi, 30.1.20)

Weiter gehts mit unserem #Straßendonnerstag! Diesmal ein paar Infos zu Straßen mit B in #Konstanzud83dudd75ufe0fu200du2640ufe0f (Bild) (@Stadt_Konstanz, 30.1.20)

The BIG questions... Ian Foster on High-Performance Computing. ud83cudfa4 Read more via @doescience... (@ENERGY, 30.1.20)

When the rich use their money to influence political outcomes, they don't typically seek freer entry for others into the sectors that generate their wealth, because that would likely mean less for them. But that hurts the rest of us, says @base (@ProSyn, 30.1.20)

Stellen ausländische Chefs Landsleute ein? Gemäss einer Zuschrift, die @SVPch-Fraktionschef Thomas Aeschi erhalten hat, ja. Doch: In den angesprochenen Branchen ist die #Qualifikation der MA wichtiger als die #Herkunft. @ASTAG_Schw (@nau_live, 30.1.20)

Exklusiv: So rechtfertigt Tom Radtke seinen "Klima-Holocaust"-Text (@welt, 30.1.20)

#Husum, #Rendsburg, #Neumünster, #Flensburg: Überall im Norden gibt es nur noch wenige #Masken, die vor dem #Coronavirus schützen sollen. Hersteller und Großhändler waren auf den Ansturm nicht vorbereitet. (@shz_de, 30.1.20)

Eine Bernerin sitzt in #Wuhan fest und möchte wegen dem Coronavirus aus #China weg. Insgesamt 12 Personen wollen ausreisen. Doch muss der #Bund (@EDA_DFAE) Schweizer wegen dem #Coronavirus evakuieren? (@nau_live, 30.1.20)

Finanzbranche – Deutsche Bank will Tal der Tränen hinter sich lassen (@cashch, 30.1.20)

Roche-CEO Severin Schwan hat 2019 etwas weniger verdient als im Jahr zuvor. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Sie kämpfte mit Kondomen und dem Slogan «Jetzt kommen meine Tage» um einen Sitz im #Nationalrat. Doch: «Die Tage kamen nicht und kommen so bald auch nicht zurück», sagt die @CVP_PDC-Frau @ChristinaBRoth, denn si (@nau_live, 30.1.20)

Nachschub der #Quotenmänner! Corona-Virus und unnötige Vorurteile in der neuen Folge des Satire-Talks von SRF. #Podcast (@SRF, 30.1.20)

Tomorrow at 10:00 CET we will hold a joint #FridaysForFuture press conference in Kampala, Nairobi, Johannesburg and Stockholm. You can watch it live at (@GretaThunberg, 30.1.20)

Hier sind die besten Riff-Artikel aus den letzten Tagen – für dich zum kostenlosen Probelesen: ud83eudd13 Welcher davon ist eure persönliche Nr. 1? (@riffreporter, 30.1.20)

Coronavirus: Deutsche müssen sich an Kosten ihres Rückholflugs beteiligen (@welt, 30.1.20)

Am Montag, 3. Februar 2020 um 18.30 Uhr liest Kelsang Dolma Thongchen in der Bibliothek Hauptpost im Rahmen von «Montagslesen» tibetische Texte vor. Begleitet wird sie von Musikern und Sängern aus dem Tibet, die traditionelle Lieder (@sanktgallen, 30.1.20)

Ulm: Krankenschwester soll mehrere Babys vergiftet haben (@welt, 30.1.20)

Er ist das letzte Glied einer organisierten #Bande von falschen Polizisten: der sogenannte #Abholer. So funktionierte seine Masche: (@shz_de, 30.1.20)

Die Filmtage zeichnen Boutheyna Bouslamas Debüt mit dem Hauptpreis aus. Der Prix du Public geht an Samir. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Wer dem BND Fesseln anlegt, schadet Deutschland (@welt, 30.1.20)

Bundeswehr-Berateraffäre: Ihr Name ist Suder, sie weiß von nichts (@welt, 30.1.20)

.@swissic spricht beim #Neujahrsempfang im Interview mit Johann Oberauer über Innovation in der Schweizer Medienbranche. Wie passend, dass wir jetzt auch native ads in der Schweiz anbieten ud83dudcaaud83dudcaa (Bild) (@newsaktuell, 30.1.20)

Unsere #RiffLive-Premiere in München mit der @StadtBibMuc: #Verkehrswende-Workshop mit @anreidl, Sensoren bauen mit @vicari und den Earth Day am 22.4. aktiv gestalten mit unserer Journalistin-vor-Ort. Wir freuen uns auf Euch! (@riffreporter, 30.1.20)

19 Uhr wäre heute ein exzellenter Zeitpunkt für: Zug fahren + Radio hören Auto fahren + Radio hören Sofa beschweren + Radio hören. #SRF3 #SRFBestTalent (@SRF, 30.1.20)

#CoronaVirus in #Wuhan Nur wer symptomfrei ist, darf mit nach Deutschland fliegen. (@fr, 30.1.20)

„Was will der denn so spät?“, fragte sich Jens #Schöngarth, als Martin #Schwalb vor einer Woche spätabends bei ihm anrief. @SGFleHa (@shz_de, 30.1.20)

“Fossile machen krank.” Simpler könnte die Botschaft von Dr. Eckart v. Hirschhausen nicht sein. #NJE2020 #Energiewende (Bild) (@RenewsTweet, 30.1.20)

Der Gemeinderat dürfte der Überbauung an der Thurgauerstrasse zustimmen. Doch es wird ein Referendum geben. (Abo+) (@tagi, 30.1.20)

Der Gemeinderat dürfte der Überbauung an der Thurgauerstrasse zustimmen. Doch es wird ein Referendum geben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Costs for ALL #RenewableEnergy technologies declined in 2018. Findings from @IRENA’s ‘Renewable Power Generation Costs in 2018’ show dramatic costs falls in just one year. (@IRENA, 30.1.20)

«Peter Müller sieht immer alle als Feinde»: Nach dem kontroversen Interview wehren sich nun seine Weggefährten. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Jetzt geht es los mit dem Neujahrsempfang des Schweizer Journalist in Zürich. Wir sind natürlich auch dabei, mit den Kollegen aus Zürich und Hamburg. #pr #neujahrsempfang (Bild) (@newsaktuell, 30.1.20)

Unser Rückblick aufs #Wef2020: Die globalen Protestbewegungen gehen nicht ganz spurlos an den Wirtschaftsbossen vorbei. Von @ywegelin (@Wochenzeitung, 30.1.20)

Die Grünen-Fraktion ist gegen ein Gesetz, das die #Verschleierung verbietet, CDU und FDP zeigen sich enttäuscht. (@shz_de, 30.1.20)

Großer Applaus fürud83dudc4f @ABaerbock auf dem @bEEmerkenswert NJE 2020 für ihre Worte zum Thema fehlende Akzeptanz beim Ausbau der #Windkraft an Land. „Wir kämpfen weiter dafür, im Zweifel auch gegen Widerstä (@greenpeace_nrg, 30.1.20)

Our News in Brief has the following reports: ud83cudfa4 @UNHCR halts work at site in Tripoli ud83cudfa4 Head of@UNIraq urges end to deadlock ud83cudfa4 Rights experts commend safe return of Irish woman Listen here: (@UN_News_Centre, 30.1.20)

#Sustainability is one of the defining issues of our generation. We're going to be carbon neutral by the end of the year, and we're expanding our global sustainability strategy, helping clients reduce their own carbon emissions too. #Bette (@EYnews, 30.1.20)

Wanted: Fachperson für Recherchen und Reportagen zu globalen Produktionsketten (80%), mit einem Blick sowohl für Details als auch für die grossen Zusammenhänge. #jobs #PublicEyeTeam #Recherche (@publiceye_ch, 30.1.20)

Frankreich schafft die #Bonpflicht wieder ab. (@fr, 30.1.20)

Lab and @Nissan researchers explore ethanol internal reforming in SOFCs for vehicle applications with plans for commercialization of the technology in 2020. (@BerkeleyLab, 30.1.20)

Anlegen – Wikifolio der Woche: «PURE FOLIO worldwide» (@cashch, 30.1.20)

#Brexit is probably the most important national political event in my lifetime, says Chris Patten. But the future is shrouded in waffle, wishful thinking, and the sort of mendacity that these days appears to exact no political price (@ProSyn, 30.1.20)

Eine Ausnahmeregelung beim #Artenschutz zugunsten des #Windkraft-Ausbaus können sich die Umweltverbände laut einem heute vorgelegten Papier vorstellen. (@klimareport, 30.1.20)

«Die Zeit der Genderstereotype ist vorbei. Ein erweitertes Körperkonzept und eine neue Freiheit tut not.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

#Stimmrecht16 Neuenburg könnte der zweite Kanton sein, der das Stimm- und Wahlrecht auf 16 Jahre senkt. Die Entscheidung fällt am 9. Februar 2020 in der Volksabstimmung. @bzBasel @Publicbeta_CH @kramer_philippe @SibelArslanBS @wagner_che (@claudelongchamp, 30.1.20)

NutzerInnen der @StadtBibMuc können unsere Beiträge kostenfrei lesen – und bald sind RiffReporterInnen auch bei Euch vor Ort aktiv! #RiffLive (@riffreporter, 30.1.20)

“The truly exciting thing is that we’ve witnessed the fastest chemical reaction in ionized water.” u2014 @argonne distinguished fellow Linda Young #NationalLabs Read more... (@ENERGY, 30.1.20)

.@ABaerbock feiert mit uns 20 Jahre #EEG: “Das EEG hat mit einem harten Kampf angefangen. Deshalb dürfen wir heute mit Gegenwind nicht klein beigeben.” ud83dudcaaud83cudffd “Wir waren mal Vorbild für die Welt!” (@RenewsTweet, 30.1.20)

Der Pharmakonzern Roche ist mit seiner Wachstumsprognose etwas vorsichtiger. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Hahaha. Right. (@alainveuve, 30.1.20)

Aluminium production is highly energy-intensive, with electricity making up a large share of the energy consumed. As such, power sector decarbonisation is a key complement to emissions reduction efforts in aluminium. (@IEA, 30.1.20)

Der aktuelle UBA-Newsletter #Klimafolgen und #Anpassung ist online! Themen u.a.: Wettbewerbe #BlauerKompass und #KlimaaktiveKommune, Bundespreis #Stadtgrün, erster Bundespreis #Umwelt & #Bauen. Außerdem: #Klimawandel im #Wald. Jetzt l (@Umweltbundesamt, 30.1.20)

Coronavirus: les entreprises suisses au chevet de leurs employés (@letemps, 30.1.20)

Einige interessante Links findest Du hier: Ja am 9. Februar zur Wohninitiative: Das Plädoyer von Ruedi Strahm (@bglaettli, 30.1.20)

Die Mehrwertsteuersenkung bei der #Bahn hat voraussichtlich massive Auswirkungen auf das Angebot des Fernbusanbieters #Flixbus. (@shz_de, 30.1.20)

.@peteraltmaier verteidigt 1.000-Meter-Abstandsregelung für #Windkraft auf #NJE2020 von @bEEmerkenswert und verweist – wieder mal – auf Akzeptanzfrage. Entgegnung @peter_simone: Nicht Erneuerbare haben Akzeptanzproblem, sondern Kohl (@greenpeace_nrg, 30.1.20)

Warum im Wohnungsmarkt gerade die Jungen auf Genossenschaften setzen sollten. ud83dudc49 Es geht um den Bodenpreis. ud83dudce9 Jetzt brieflich abstimmen! ud83duddf3 JA am 9. Februar #bezahlbareWohnungen #spekulantenstoppen #abst20 #CHvot (@Mieterverband, 30.1.20)

Find out the major challenges on the minds of #investors and how they can be met by #CorporateReporting (@EYnews, 30.1.20)

Wirtschaft soll Menschen mit Einschränkungen besser integrieren ud83dudd17 (@punkt4info, 30.1.20)

Pflegefachkräfte werden in Deutschland dringend gesucht. Das Projekt "Sprungbrett Pflege" bereitet Geflüchtete auf eine Ausbildung in der Altenpflege vor. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Le journal «Le Chemin» visite le journal «Le Temps» (@letemps, 30.1.20)

“Wir müssen den Ausbau der #Erneuerbaren und den Ausbau der Netze zusammenbringen. Das ist kein Hexenwerk” – Bundeswirtschaftsminister @peteraltmaier in seiner Festrede: “Wir werden den Ausbau der #Windenergie an Land wi (@RenewsTweet, 30.1.20)

Beim @bEEmerkenswert Neujahrsempfang spricht Bundeswirtschaftsminister @peteraltmaier. Die #Erneuerbaren sind ein wichtiger Impulsgeber für die deutsche Wirtschaft und ermöglichen nachhaltige Versorgungssicherheit und #Klimaschutz! (Bild) (@BWPev, 30.1.20)

Leere Strassen, leere Supermärkte und überfüllte Spitäler: Das #Coronavirus dominiert den Alltag in China. Unser Korrespondent @Mue_NZZ schildert seine Eindrücke von der Epidemie. Video: @ConradinZ (Bild) (@NZZ, 30.1.20)

Ab dem 1. März indexiert Google auch Links, die auf "nofollow", "ugc" oder "sponsored" gesetzt sind. #SEO #nofollow (@mcschindler, 30.1.20)

[OPINION] u00c7a urge de partout, mais que voulons-nous sauver? (@letemps, 30.1.20)

Gleich geht's los beim Neujahrsempfang der PR-Branche von Oberauer. Wir freuen uns! ud83eudd29 #pr #neujahrsempfang (Bild) (@newsaktuell, 30.1.20)

Quatre candidats convoitent le bu00e2timent des Philosophes (@letemps, 30.1.20)

Javascript in Elementor einfügen. (@pubblog_ch, 30.1.20)

Die #Windkraft liegt am Boden. Laut @BWEeV müsste jährlich d. 5-fache Menge an neuen Windrädern gebaut werden, um d. Regierungsziel eines Anteils erneuerbarer Energien von 65 % am Stromverbrauch bis 2030 zu erreichen. Jetzt #Windkraft (@Umwelthilfe, 30.1.20)

[BLOG] u00c0 Rome, le regard porté sur la Méditerranée (@letemps, 30.1.20)

Die #Zukunftsstadt 2030 ist @ulm_donau. Ulm gehört zu ersten Gewinnern des Wettbewerbs „Modellprojekt #SmartCities“ ausgelobt vom @BMI_Bund und der KfW. Die Stadt erhält einen Zuschuss von 8 Mio Euro und gibt selbst 4 Mio Euro (@KfW, 30.1.20)

Seefeld-Mord: Tobias K. zu 20-jähriger Freiheitsstrafe verurteilt. (@tagi, 30.1.20)

[spectra] In fast jeder Klasse gibt es impulsive und unaufmerksame Kinder. Das BAG finanziert Weiterbildungen für Lehrpersonen. Sie lernen Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten besser zu fördern. #ADHS (@BAG_OFSP_UFSP, 30.1.20)

(@campaigning, 30.1.20)

(@campaigning, 30.1.20)

[spectra] Chaque classe ou presque comprend des enfants impulsifs et dissipés. L’OFSP finance des formations continues qui visent à apprendre aux enseignants à mieux intégrer en classe les enfants qui ont des troubl (@BAG_OFSP_UFSP, 30.1.20)

Wir müssen das kommunale Engagement in der dezentralen #Energiewende wieder stärken – @peter_simone über die wichtige Rolle von Kommunen und Bürger*innen auf dem BEE-Neujahrsempfang 2020: „Die Zukunft ist Erneuerbar & (@RenewsTweet, 30.1.20)

"Szenenwechsel" von polarer Kaltluft über das Zwischenhoch zur Warmfront, dies ist das Thema im heutigen #MeteoBlog (@meteoschweiz, 30.1.20)

Der Berner SVP-Ständerat nimmt sich als Nachfolger von Albert Rösti aus dem Rennen. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Alle paar Jahre versetzt ein #Killervirus die Menschen in Angst. u00c4rztin Claudia Twerenbold erklärt, woher diese Krankheiten kommen und was sie so gefährlich macht. #coronavirus (Bild) (@BeobachterRat, 30.1.20)

Neues Format auf @TeleZueri, Tele M1, @TeleBaernTV, @tvo und @Tele1ZF: «+41 – Das Schweizer Reportagemagazin» startet nächsten Dienstag. Macher sind @RomanWasik, René Birrer und @Melanie Finschi. (@persoenlichcom, 30.1.20)

Franu00e7ois Besenu00e7on: «Il faut une aide directe au journalisme» (@letemps, 30.1.20)

ud83duddde Unser wöchentlicher #ökoenergie – #Newsletter ud83duddde (KW 05/2020) – (@Oekoenergie_Red, 30.1.20)

.@AnkeHassel und @henrikenderlein, Mitglieder unseres wissenschaftlichen Beirats, sind unter den #Top30 des #Twitter Makronom Rankings. ud83dudc4dud83dudd25 (@DPZ_Berlin, 30.1.20)

.@k_sonin of @HarrisPolicy argues that President Volodymyr @ZelenskyyUa's emphatic victories in the 2019 presidential and parliamentary elections constituted a clear break with the past and the beginning of national renewal for Ukraine (@ProSyn, 30.1.20)

[Youtube] Das Geschäftsmodell von Googles Videoplattform spielt Extremisten in die Hand. Eine neue Studie von @Avaaz entlarvt die Fehlanreize, welche die Videoplattform mit ihren Algorithmen schafft. (@Medienwoche, 30.1.20)

Tobias Preisig, au violon la liberté (@letemps, 30.1.20)

«u00c4usserungen, auch wenn sie nur dumm dahergesagt werden, sind der Nährboden für Gewalt. Eine Gesellschaft, die solche u00c4usserungen toleriert, toleriert auch Gewalt.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Vögeli erläutert kreislauffähigen Druck (@campaigning, 30.1.20)

[Video] Das linke Gesellschaftsmagazin «Das Lamm» (@ZwitscherLAMM) verzichtet auf Werbung und eine Paywall. Der möglichst schrankenlose Zugang zu ihren Artikeln sehen sie als Basis für einen solidarischen Journalismus. (@Medienwoche, 30.1.20)

9T Labs überzeugt mit 3D-Drucker für Carbon-Teile (@campaigning, 30.1.20)

Barbarin war vorgeworfen worden, Übergriffe auf Minderjährige nicht angezeigt zu haben. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Den zweite Halt unserer Bundesländertour „So bauen wir das #Energiesystem des 21. Jahrhunderts“ machten wir gestern in Kärnten bei @KelagEnergie. Zum Nachbericht inkl. Videonachschau geht's hier: (@OeEnergie, 30.1.20)

Rising global temperatures turn northern permafrost region into significant carbon source. ud83dudcc8ud83cudf21ufe0f Read more... (@ENERGY, 30.1.20)

Grüne Häuser gegen jede Konvention – Artikel der @dpa_tmn über Bauen mit Lehm & Stroh (@SHInstitut, 30.1.20)

Eine Frauenmehrheit in der neuen österreichischen Regierung: dazu kann ich Bundeskanzler @sebastiankurz nur gratulieren! (Bild) (@s_sommaruga, 30.1.20)

Thinking through Fire: Climate Solidarity and Multispecies Regeneration (@postcarbon, 30.1.20)

Die #ELmotion heute mit unserem Experten für #Mobilität Holger Heinfellner! Welche Auswirkungen auf den #Strombedarf sind bei vollständiger Elektrifizierung der derzeitigen Fahrzeugflotte zu erwarten? #eMobility (@Umwelt_AT, 30.1.20)

Les assureurs dénoncent les taxes incitatives pour le climat (@letemps, 30.1.20)

What needs to be done so digitalisation will drive, not thwart the transformation to sustainability (@WBGU_Council, 30.1.20)

Eine erboste Regierungsrätin, ein Dutzend Schweizer will raus aus China und kein neues Wunder für Federer – das war der Tag. #AbendKompakt (@tagesanzeiger, 30.1.20)

In his latest blog, our Global Advisory Real Estate, Hospitality and Construction Leader Michael Hasbani discusses the changing model of home ownership and the implications for house builders, real estate owners and the economy. #BetterWorkingWorld (@EYnews, 30.1.20)

Justizministerium verbessert #NetzDG: Mehr Widerspruch und mehr Aussagekraft. (@netzpolitik, 30.1.20)

[BLOG] Le fléau des contru00f4lants (@letemps, 30.1.20)

Die Stromnetze der Zukunft: Die Energieerzeugungslandschaft in Deutschland wird sich ändern. Wie genau, darüber gehen die Meinungen durchaus auseinander. Die Frage ist, wie die künftige Netzinfrastruktur daran angepasst… (@pvmagazine_de, 30.1.20)

Balthasars Grüne Links wurde soeben publiziert! (@bglaettli, 30.1.20)

The UN @GlobalCompact has introduced the #SDGActionManager, a new web-based impact management solution co-developed with @BCorporation u27a1ufe0f Take action & track your progress on the #GlobalGoals, including #ClimateAction. Get star (@UNFCCC, 30.1.20)

Eine Upcycling Lampe aus einer alten Gasflaschen, ein Designer Regal und elegante Hosenkleider aus bio-fairer Baumwolle... Es lohnt sich wieder bei den Neuheiten reinzuschauen: (@Faircustomer, 30.1.20)

Pakistans Paschtunen haben es satt, zwischen die Fronten des Kriegs gegen den Terror zu geraten. Eine Menschenrechtsbewegung fordert das Militär heraus. Nun hat dieses die Geduld verloren. (@NZZ, 30.1.20)

Derzeit kursieren im Internet etliche Falschnachrichten rund um das Coronavirus. Das Problem: Sie haben oft einen wahren Kern – und verschlimmern die Panik. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Seit Jahrzehnten schrumpfen die Gewerkschaften in den USA. Jüngst haben sie sich mit einigen Arbeitskämpfen zurückgemeldet. Nun buhlen die Demokraten im Präsidentschaftswahlkampf um ihre Gunst. (@NZZ, 30.1.20)

Read our insights to advance the #board agenda to respond to the increasing demands and expectations of stakeholders and external trends including #ESG #sustainability #climatechange (@wbcsd, 30.1.20)

Auf Crowdworking-Plattformen wie @jovoto bieten Firmen Mikrojobs an. Dafür wird oft nicht mal der Mindestlohn gezahlt. Nun haben Plattformbetreiber klare Regeln festgelegt. (@enorm_magazin, 30.1.20)

I love the Book "The big Nine" (Die grossen Neun) by @amywebb Solutiontalk: You all might be interested in my #TED Talk on "No Data without representation" (Why it is important that Data are not for sale) #DigitalTransformation (@laStaempfli, 30.1.20)

Das in China grassierende #Coronavirus hält die Welt in Atem. Auch in der Schweiz bereiten sich die Spitäler auf erste Fälle vor. Der Basler Infektiologe Andreas Widmer spricht mit der NZZ über die richtige Balance bei der Seuche (@NZZ, 30.1.20)

Baden klimaneutral: Netto-Null Treibhausgase bis 2050 Auch in meiner Heimatstadt geht es in die richtige Richtung, weiter so ud83dudc4dud83cudffb (@FrickerJonas, 30.1.20)

Palestinians remain committed to a two-state solution along the 1967 borders and a just resolution to the #Palestinian refugee problem. They will not be conned by the plan unveiled by the shamelessly biased @realDonaldTrump, says @daoudkuttab (@ProSyn, 30.1.20)

#DigitalTransformation (@laStaempfli, 30.1.20)

Neues Lead-Agency-Abkommen vereinfacht die Zusammenarbeit von Forschenden in der Schweiz und im Südtirol. Eingabetermin: 1. April 2020. (@snf_ch, 30.1.20)

Es wird knapp! Laut der neusten SRG-Umfrage sagen nur noch 51% Ja zur Initiative "Mehr bezahlbare Wohnungen". Deshalb braucht es jetzt jede einzelne Stimme! ud83dudce9 Jetzt abstimmen! ud83duddf3 Ja am 9. Februar! ud83dudc49 (@Mieterverband, 30.1.20)

#DigitalTransformation (@laStaempfli, 30.1.20)

Kolumne: Zank um den Zeugen Bolton Seit Enthüllungen aus einem Manuskript von John Bolton öffentlich geworden sind, steht der frühere Sicherheitsberater im Mittelpunkt des Impeachment-Verfahrens. Ihn nicht zu befragen wäre abs (@dw_deutsch, 30.1.20)

Mehr Kapazität für den Autoverkehr oder nicht? Um diese Frage dreht sich der Streit ums vertrauliche Protokoll. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

ud83dudc65 We are excited that @DanSHamilton is a member of our #NewUrbanProgress Sounding Board! ud83cudf93He is the Austrian Marshall Plan Foundation Professor at @SAISHopkins and a senior fellow at @FPI_SAIS. ud83dudc47 Find out more (@DPZ_Berlin, 30.1.20)

PR-ler wechseln selten den Job, warum sie es trotzdem tun weiß @newsaktuell #pr (@SylviaFritschPR, 30.1.20)

Austrittsabkommen – Keine Partystimmung zum Brexit (@cashch, 30.1.20)

Am 9.2. stimmen wir über die Initiative «Zämme fahre mir besser!» und den Gegenvorschlag des Grossen Rates ab. Regierungsrat und Grosser Rat empfehlen: NEIN zur Initiative, JA zum Gegenvorschlag. Hier sind die Pro- und Contra-A (@BaselStadt, 30.1.20)

«Zoom Movies» schaut auf den Kinostart von «Dolittle» mit Robert Downey Jr. und gibt mithilfe von Film-Experte Fabian Tschamper erste Tipps zu denn allfälligen Oscargewinnern ab. (@bluewin_de, 30.1.20)

#ServiceTweet zur #Wasserstoffstrategie: Im Juli 2019 haben 23 Energieexperten gefordert "effiziente #Energiewende jetzt statt Warten auf das grüne Gas" und betont, dass dieses eine konsequente #Energieeffizienz-Politik nicht ersetzen kann (@DENEFFeV, 30.1.20)

Gebäude sollen sparen lernen (@campaigning, 30.1.20)

Mehr Kapazität für den Autoverkehr oder nicht? Um diese Frage dreht sich der Streit ums vertrauliche Protokoll. (@tagi, 30.1.20)

(@campaigning, 30.1.20)

La Chaux-de-Fonds inaugure son festival littéraire (@letemps, 30.1.20)

#Forschungsnews: Einzigartig erhaltener fossiler Chamäleonschädel wirft neues Licht auf den Ursprung der Schuppenkriechtiere! Uniquely preserved fossil chameleon skull sheds new light on the origin of the Scaly Crawlers! More: (@Senckenberg, 30.1.20)

NRW prüft Verbote für zu dicke Karnevalisten (@welt, 30.1.20)

Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für einen spannenden Parlamentarischen Abend von @warentest und @vzbv gestern in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft. (Bild) (@vzbv, 30.1.20)

This morning, @SecBrouillette discussed America’s spectacular energy revolution in his keynote address at the Kentucky Energy Management Conference, hosted by @KyChamber. #AmericanEnergyIndependence (Bild) (@ENERGY, 30.1.20)

Tobias K. erstach in Zürich ein Zufallsopfer, um seinen Komplizen freizupressen. Der Staatsanwalt fordert für die beiden Beschuldigten lebenslängliche Freiheitsstrafen sowie anschliessende Verwahrung. (@tagi, 30.1.20)

Tobias K. erstach in Zürich ein Zufallsopfer, um seinen Komplizen freizupressen. Der Staatsanwalt fordert für die beiden Beschuldigten lebenslängliche Freiheitsstrafen sowie anschliessende Verwahrung. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Innogy installiert 60-Megawatt-Batteriespeicher in Irland: Die Anlage soll ab kommendem Jahr Netzdienstleistungen erbringen. Die Investitionssumme beläuft sich auf circa 25 Millionen Euro. (@pvmagazine_de, 30.1.20)

Polizeibehörden und Zoll können in Datenbanken der deutschen Sicherheitsbehörden aktuell auf mehr als 5,8 Millionen Gesichtsbilder zugreifen. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Help sustain a crucial public good: a truly open world of ideas. Subscribe to PS today for less than $2 a week >> (@ProSyn, 30.1.20)

Friedrich Pollock scheint heute fast vergessen. Doch niemand stand dem Vordenker der Frankfurter Schule so nahe wie er. Die lebenslange, tiefe Freundschaft von Pollock und Horkheimer war sogar vertraglich fixiert. (@NZZ, 30.1.20)

Gemäss Roche-Chef – China auf dem Weg zur Pharma-Weltmacht (@cashch, 30.1.20)

Das Beispiel vom Freilager in Zürich zeigt, wie in einem modernen 2000-Watt-Areal Wohnkomfort, Gemeinschaftssinn und Nachhaltigkeit zusammenfinden – und der Charakter der ursprünglichen Bausubstanz dabei erhalten bleibt. u27a1u (@EnergieSchweiz, 30.1.20)

Jetzt live: Die 20. Außenpolitische Jahrestagung. #greenmultilateralism (@boell_stiftung, 30.1.20)

Protonmail in Russland wieder gesperrt (@SwissITMagazine, 30.1.20)

Exklusiv: So rechtfertigt Tom Radtke seinen "Klima-Holocaust"-Text (@welt, 30.1.20)

«Dass Frauen ihren Körper gegen Geld zur Verfügung stellen, irritiert uns mehr, als dass Männer Sex kaufen.» Warum prostituieren sich Frauen? Ein Interview mit Historikerin Sarah Baumann. (@NZZaS, 30.1.20)

BOOOM. Es geht los. Das Klassentreffen der Rapperinnen un Rapper der ud83cudde8ud83cudded. #Cypher20 #LiveStreaming (@SRF, 30.1.20)

'2020 must see more companies integrating #ClimateAction into company strategy & investment plans' ud83dudca1 ud83dudce2 Read @mendiluce's call for a bolder year on climate action: (@wbcsd, 30.1.20)

Das Coronavirus und drei weitere Gründe, warum es ein turbulentes Jahr wird für die Swatch Group. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

#Pflanzengesundheit: erfolgreiche Tilgung des Asiatischen #Laubholzbockkäfer 2019 (@bafuCH, 30.1.20)

Facebook will in der Schweiz ausbauen ud83dudd17 (@punkt4info, 30.1.20)

Statement von Dr. Joachim Lang @Der_BDI zur #jak2020: "#Energieeffizienz ist der stille Star der #Energiewende. Sie muss so weiterentwickelt werden, dass Deutschland als Industrieland attraktiv und bei der Effizienz weltweit führend bleibt. (@DENEFFeV, 30.1.20)

Erlebten wir einen schneereichen Winter im Mittelland, würden vielleicht viele Eltern ihre Neugeborenen Buffalora taufen. Aber so wird das wohl nichts mit den Buffaloras im Kindsgi. (@SRF, 30.1.20)

Zu dicke Karnevalisten sollen nicht mehr reiten dürfen (@welt, 30.1.20)

Nach der #Ausstellung ist vor der Ausstellung... Ab dem 4. Feb sind 99 Karikaturen zu #Klima, #Konsum und anderen Katastrophen im Foyer des @Wupperinst zu sehen. Sie gehören zur tollen #Karikaturen-Ausstellung "Glänzende Aussichten" v (@Wupperinst, 30.1.20)

Geht es um ihr Velo, versteht SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr keinen Spass. (Abo+) (@tagi, 30.1.20)

Geht es um ihr Velo, versteht SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr keinen Spass. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

So sieht Winter aus! Märchenlandschaft Buffalora am Ofenpass. Kein Wunder: Heute Morgen -16 Grad, am Nachmittag 0 Grad. Schon morgen Freitag ist der Winterzauber vorbei. Am Nachmittag +5 Grad. ^FB (Bild) (@SRF, 30.1.20)

Korruptionsverdacht: Razzia bei Unionspolitikern Karin Strenz und Eduard Lintner (@welt, 30.1.20)

Environmental & #ESG risks dominate the latest @wef Global Risk Report. Is your #risk management robust enough? Check out how an enhanced risk assessment can help future-proof your business from our report on the #food & #agriculture sector: (@wbcsd, 30.1.20)

Risikoreiche Anbieter sollen nach der Richtlinie von den "kritischen oder sensiblen" Teilen der Netzwerke ferngehalten werden. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Peter Spuhler hat Stadler Rail zum Grossunternehmen gemacht. Doch nicht alle Investitionen des SVP-Mannes scheinen sich auszuzahlen. (@bluewin_de, 30.1.20)

Gaulands Immunität aufgehoben – Coronavirus fürchtet Ansteckung (@welt, 30.1.20)

Ist #Geoengineering ein männlicher Versuch, die #Klimakrise zu lösen? #fridaysforfuture (@boell_stiftung, 30.1.20)

Roger Federer verpasst im Halbfinal der Australian Open gegen Novak Djokovic den Exploit. Der Schweizer ist zwar nicht von seiner Leistung enttäuscht, aber von seinen limitierten Möglichkeiten. (@bluewin_de, 30.1.20)

Wegen der Coronavirus-Epidemie erhält die Schweiz einen temporären Zugang zum europäischen Gesundheitswarnsystem. Aufgrund fehlender Abkommen kann das BAG bisher nur auf öffentliche Informationen zugreifen. (@bluewin_de, 30.1.20)

Heizung-Förderung 2020: So beantragen Sie den Maximal-Zuschuss! (@dieenergieblogs, 30.1.20)

Wie immer, wenn unser Bundeskanzler spricht, ein Hör- und Lesevergnügen besonderer Art. (@claudelongchamp, 30.1.20)

Der Swatch Group machen die Unruhen in Hongkong zu schaffen. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Zuerst sollte Pam ihre Tochter bloss zu einem Pokémon-Kartenspiel-Turnier begleiten. Doch dann rockte sie das Turnier, ohne wirklich das Spiel zu kennen. (@bluewin_de, 30.1.20)

Gesellschaftliches Engagement: Gratwanderung zwischen Journalismus und Aktivismus. (@netzpolitik, 30.1.20)

Tennisspieler und Basketballer, Maler und Elektriker: Manche Sportler und Berufsgruppen leiden immer wieder unter Schulterschmerzen – und auch bei anderen Menschen sind sie keine Seltenheit. Was tun? (@bluewin_de, 30.1.20)

Geleakter Bericht: Die Vereinten Nationen wurden gehackt und haben niemandem davon erzählt. (@netzpolitik, 30.1.20)

#Oktoberfest-Wette: OB @uliburchardt gewann 2019 das Rennen um die wenigsten Schläge beim Fassanstich und wählte den Nachhilfeverein #Tintenklecks als Spendenempfänger für die 1000u20ac von Festwirt Fetscher aus. Diese Summe ver (@Stadt_Konstanz, 30.1.20)

Jörg Bernardy spricht sowohl in seinem #sucola20 Panel als auch in unserer neuen Podcastcafé-Folge, die kommenden Montag erscheint, über Liebe. Das passt perfekt zu seiner Superhelden-Kraft: Kommunikatives Denken und Gedanken & (@newsaktuell, 30.1.20)

Der #Januar 2020 bei unseren Nachbarn (vorläufige Daten): Schweiz: sehr warm, sonnig, trocken (@DWD_klima, 30.1.20)

Neue Milliarden für die Landwirtschaft? Gerne, wenn es der #Agrarwende dient: weniger #Gülle auf den Feldern, weniger #Nitrat im Trinkwasser, weniger #Ammoniak in der Luft, mehr gesunde Lebensmittel @csucdubt @bmu @bmel @WirHabenEsSatt2 #c (@Umwelthilfe, 30.1.20)

Milder #Winter? #Januar 2020 in Schweden bisher noch 7-10K zu warm (@DWD_klima, 30.1.20)

Genom-Editing: Corteva unterzeichnet ersten großen Vertrag mit europäischer Firma. (@EURACTIVBerlin, 30.1.20)

Bis zu 89.300 Euro – diese Gehälter versprechen Marketing und Vertrieb (@welt, 30.1.20)

Syngenta: «Unsere Präsenz in der Schweiz wird noch stärker» (@Handelszeitung, 30.1.20)

Das Bundesamt für Gesundheit hat den Kantonen die Kompetenz zur Festlegung beim Vorgehen bei Verdachtsabklärungen im Zusammenhang mit dem neuen #Coronavirus übertragen. Kantone Zürich und Schaffhausen klären Coronavirus Verd (@KantonZuerich, 30.1.20)

Kein #Kreislauf von #Kunststoffen ohne #Digitalisierung. Das Projekt "Di-Link – Digitale Lösungen für industrielle Kunststoffkreisläufe" zielt darauf ab, die Datentransparenz und -kommunikation zu erhöhen, um den #Stoffkr (@Wupperinst, 30.1.20)

Interested in developing a thorough understanding of governing the social, technical, and economic dimensions of the energy transition? Our new Executive Training #GET Governing Energy Transitions will start in March 2020! More information on (@iorcf_CCEM, 30.1.20)

Nike schaffte mit dem Wunderschuh eine Zweiklassengesellschaft – das soll vorerst gestoppt werden. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Konjunktur USA – Amerikanische Wirtschaft bleibt hinter Trumps Wachstumsziel zurück (@cashch, 30.1.20)

Am 10. März 2020 dreht sich im Gasteig alles um das Thema #Inklusion. Beim Münchner Inklusionstag können Sie Wissen und Anregungen sammeln u2714ufe0f Kontakte knüpfen u2714ufe0f Workshops besuchen u2714ufe0f und Projekt (@StadtMuenchen, 30.1.20)

Roboter können schon viel, schwitzen gehört allerdings nicht dazu. Bisher: Nun entwickeln Forscher einen Roboter, der sich bei Hitze im Schweiße seiner Noppenhaut kühl dunstet. (@spektrum_de, 30.1.20)

Deep disparities define today’s energy world. World Energy Outlook 2019 explores these widening fractures in detail, and offers a pathway that enables the world to meet climate, energy access & air quality goals. Learn more u2b07uf (@IEA, 30.1.20)

Tausende verfolgten die Suche live im Internet – Entflohene Giraffe tot in Kanal gefunden (@welt, 30.1.20)

Dieses Jahr kommen 117 neue Emojis (@SwissITMagazine, 30.1.20)

Am Sonntag kam #KobeBryant bei einem Heli-Absturz ums Leben. Einige erinnern nun an die Vergewaltigungsvorwürfe gegen die #NBA-Legende. (@nau_live, 30.1.20)

Von wegen Gegenwind! Laut @iw_koeln geht 80% der Bevölkerung die #Energiewende zu langsam voran. Ihre Empfehlung: Frühzeitige Bürgereinbindung vor Ort, schlanke Genehmigungsverfahren, Rechtssicherheit – so geht's! (@EUROSOLAR_D, 30.1.20)

Seit Langem schon wird über den #kohleausstieg diskutiert. Die Frage, die wir heute stellen, ist: Warum bezeichnet man Geld als "Kohle"? Das wird hier geklärt, zusammen mit Fragen nach weiteren Bezeichnungen für unsere Kröten. (@_gfds_, 30.1.20)

GLP-Landrat Franz Landolt sagt JA zum gemeinnützigen Wohnungsbau. Weshalb? Es gebe zwar leere Wohnungen, diese seien aber entweder sehr teuer oder Bruchbuden. Was effektiv fehle, seien #bezahlbareWohnungen. ud83dudce9 Jetzt abstimmen! ud (@Mieterverband, 30.1.20)

Reducing travel emissions A focus on sustainable procurement practices More renewable energy to power EY offices These are just some of the actions we're taking to achieve carbon neutrality by the end of the year. (@EYnews, 30.1.20)

Novak Djokovic zeigt sich nach seinem Sieg als grosser Sportsmann. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

(@TinyEnergies, 30.1.20)

Getränkeindustrie – Coca-Cola liefert starke Zahlen – «Zero Sugar» bleibt gefragt (@cashch, 30.1.20)

Im Jahr 2018 entstanden 453 neue Einelternhaushalte mit 766 minderjährigen Kindern. 16 Prozent dieser Kinder waren im Jahr der Trennung jünger als dreijährig. Mehr Inormationen zur Trennungssituation und der Wohnentfernung unter (@statZuerich, 30.1.20)

Save the date! Finance, markets, policy and technology will meet to accelerate #ClimateAction at #Innovate4Climate in ud83cuddeaud83cuddf8. The meeting, with @UNFCCC participation, will be in Barcelona, May 26-28. Learn more: (@UNFCCC, 30.1.20)

Reisen und Freizeit – Kreuzfahrten, Airlines und Kasinos im Sog des Coronavirus (@cashch, 30.1.20)

Auf der "Costa Smeralda" sitzen rund 7000 Passagiere fest. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Die parlamentarische Oberaufsicht stellt dem NDB in ihrem Jahresbericht kein gutes Zeugnis aus. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Trotz Zurückhaltung wegen der neuen Förderbedingungen in der zweiten Jahreshälfte hat der Absatz für Heizungswärmepumpen 2019 leicht zugelegt. Insgesamt 86.300 wurden verkauft, starkes Wachstum bei Luft-Wärmepumpen (66. (@BWPev, 30.1.20)

globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 30.1.20)

Grossbritannien – EU – Die 27 verbleibenden EU-Länder billigen den Brexit-Vertrag (@cashch, 30.1.20)

Ministerium will Reitverbot für übergewichtige Karnevalisten (@welt, 30.1.20)

In die richtige Richtung: #Photovoltaik auf dem #Dach ist bei Neubauten in Kalifornien ab 2020 #Pflicht. Günstige Kredite unterstützen Bauherren bei der Anschaffung, wie @Cleanthinking berichtet. (@TimoLeukefeld, 30.1.20)

(@LarsVollmer, 30.1.20)

#Umwelt-Themen beschäftigen, so auch #Abfall. Deshalb hat Mirjam, #Studentin Multimedia Production an der @FH_Graubuenden , ihre #Studienarbeit diesem Thema gewidmet und einen #Film dazu produziert. Mehr auf #fhnews unter (@FH_SCHWEIZ, 30.1.20)

Das Referendum gegen den #Reichenbonus ist offiziell zustande gekommen! Erfreulich, dass die Stimmbevölkerung nun über die unverschämte Erhöhung der Kinderabzüge bei der direkten Bundessteuer abstimmen kann ud83dudc4d #Rei (@spschweiz, 30.1.20)

Künstliche Intelligenz ist eines der Trendthemen. Doch was bedeutet der Einsatz von KI für unsere Gesellschaft? Ein philosophischer Blick in die Zukunft. ud83eudd16 #nablog #ki (@newsaktuell, 30.1.20)

Es sind nur noch wenige Stunden, bis das Vereinigte Königreich offiziell aus der EU ausscheidet. In Bezug auf Handelsfragen geht es dann aber erst richtig los... (@EURACTIVBerlin, 30.1.20)

(@campaigning, 30.1.20)

Meine Rede über Trump und unser Verhältnis zur Aussenpolitik. (@claudelongchamp, 30.1.20)

Margarita Louis-Dreyfus und Credit Suisse: Die Bank ihres Vertrauens (@BILANZ, 30.1.20)

Bundesräte raus, Anwälte rein: Mieterwechsel im Berner Patrizierhaus (@BILANZ, 30.1.20)

Atomic: Verträge mit Schweizer Sportlern und Marcel Hirscher (@BILANZ, 30.1.20)

Negative Emissionen: grosser Wurf oder leeres Versprechen? (@campaigning, 30.1.20)

Die Schweiz ist ein Land unendlich ineinander verhängter Klüngel, Cliquen und Lobbys, in deren dichtem Geflecht sich Eingriffsversuche oft hoffnungslos verstricken. Aus dem Referat des Bundeskanzlers Walter Thurnherr am @tagesanzeiger-Mee (@BR_Sprecher, 30.1.20)

Australien will seine Bürger aus China auf abgelegener Insel isolieren (@welt, 30.1.20)

Wie aus Erbsen Poulet wird – bei Zurich-Kunde Planted (@zurich_ch, 30.1.20)

Forschende der Hochschule Luzern untersuchen mittels «Social Media Mining» für welche Orte sich Reisende besonders interessieren. Ziel ist es, künftig Reiseströme besser verteilen und auch weniger bekannte Destinationen be (@hslu, 30.1.20)

Nach Millionen von Jahren läuft die Zeit für Meeresschildkröten ab. Schuld sind der Plastikmüll, die Fischerei und die #Klimakrise. (@higgsmag, 30.1.20)

Offenbar könnte es für die Schweizer Platz geben in einem Rückflug – doch die Botschaft warnt vor den Risiken. (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

»Unberührt« bleibt in Deutschland vor allem die Kulturlandschaft: Selbst winzige Flächen sich selbst zu überlassen, gelingt nicht. (@spektrum_de, 30.1.20)

Warum uns Sotheby’s jetzt an die Wäsche will (@welt, 30.1.20)

Avast krebst beim Datenverkauf zurück (@SwissITMagazine, 30.1.20)

Wer löst welche Sirene wann aus? Im Kanton Bern koordiniert das Team von Swen Thomet alle Abläufe für den jährlichen #Sirenentest. Am Tag selber, dieses Jahr am 5.2., stehen sie in regem Austausch mit @PoliceBern Kraftwerken & (@kanton_bern, 30.1.20)

Das größte Solar-Teleskop der Welt auf Hawaii hat ein neues Bild der Sonne aufgenommen. Darauf ist die Oberfläche der Sonne so detailliert wie nie zuvor zu sehen. (Bild) (@dw_deutsch, 30.1.20)

Nachdem die USA beim Klimaschutz ein Totalausfall sind, muss Europa stärker ran, damit auch China eine ambitioniertere Politik betreibt. Via @IPGJournal (@IPGJournal, 30.1.20)

Der @vzbv begrüßt Erhöhung von #Regionalisierungsmittel|n und #GVFG-Mitteln. Positive Effekte für #Fahrgäste müssen aber durch unabhängige Qualitätsberichte nachgewiesen werden! Institut. #Fahrgastvertretung (@vzbv, 30.1.20)

#LittleWomen im Kino: Greta Gerwig erzählt von Frauen auf der Suche nach ihrem Weg. (@fr, 30.1.20)

Uniper legt Plan für Steinkohleausstieg vor: Der Kraftwerksbetreiber Uniper geht die Stilllegung seiner Steinkohlekraftwerke an. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Gebäudeenergiegesetz braucht Nachbesserung: Nach der ersten Lesung des Gebäudeenergiegesetzes am 29. Januar im Bundestag wollen sowohl die Regierungsfraktionen wie auch Verbände und Opposition noch Verbesserungen einbringen. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Tandemsolarzellen kratzen an der 30-Prozent-Grenze: Mit einer Kombination der Halbleitermaterialien Perowskit und Silizium haben Forscher des Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) einen neuen Weltrekord für solche Tandemsolarzellen erzielt. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Automatik-Busse im Olympiapark: Elektro-Kleinbusse werden bald im Münchner Olympiapark zu sehen sein. Stadtwerke (SWM) und Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) starten ab April einen Test. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Drei Gateways machen noch keine Digitalisierung: Wie die Digitalisierung in der Energiewirtschaft vorankommt, lässt sich demnächst an einem ausführlichen Statusbericht ablesen. Dass es stellenweise noch hakt, ist offensichtlich. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Mal was wichtiges für den Alltag: Welcher Knoten hält am besten. #knotentheorie (@BLugger, 30.1.20)

It's your last chance to LEAP into WBCSD's new education project for women and sustainability. Make sure you're part of the 2020 intake – applications close 31 January! (@wbcsd, 30.1.20)

Anderes Land, gleiche Lügen. @Lea_Deuber (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Clear & measured seminar by Prof David Schultz @EloquentScience on understanding & communicating effects of climate change on extreme weather. Interesting slide of increasing blocking events over time across all regions analysed. An issue of (@KevinClimate, 30.1.20)

Nord Stream erneut gut ausgelastet: Die Nord-Stream-Pipeline durch die Ostsee transportierte im letzten Jahr 58,5 Mrd. m 3 russisches Erdgas in die EU. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Coronavirus-Update: Das sind die globalen Auswirkungen (@Handelszeitung, 30.1.20)

Weitere Informationen zur Anlagetechnik unter (@DVGW, 30.1.20)

Gwyneth Paltrow: "Fünf Jahre Therapie in fünf Stunden" (@welt, 30.1.20)

Die Schweiz registrierte in Berglagen über 1000 m den drittwärmsten, lokal den wärmsten Januar seit Messbeginn 1864. Im Norden gab es Sonnenrekorde. Zudem zeigte sich der Januar sehr niederschlagsarm, wie #MeteoSchweiz im #Klima Blog (@meteoschweiz, 30.1.20)

Weitere Informationen zum Thema und der #Wasser|aufbereitung unter (@DVGW, 30.1.20)

Wir sehen raschen Start von Ökologischer #Steuerreform als positives Signal #Regierungsklausur Im nächsten Budget muss als erster wichtiger Schritt eine #Klimaschutzmilliarde für Zukunftsinvestitionen vorgesehen werden #Klimakrise (@global2000, 30.1.20)

Der DVGW setzt sich für Schulungen ein, die Baggerschäden an Versorgungsleitungen und -anlagen verhindern: (@DVGW, 30.1.20)

Berlin friert Mieten für fünf Jahre ein (@welt, 30.1.20)

Jede Woche wählt unsere Redaktion eine geschichtsträchtige Foto aus. Diese Woche: Genf, 11. Oktober 1987. (@NZZaS, 30.1.20)

Der SARS-Entdecker Christian Drosten hat über 1000 Insektenarten untersucht und darin Hunderte von neuen Viren gefunden. Wie gefährlich sind diese neu entdeckten Viren für uns Menschen? Was unterscheidet ein harmloses von einem gef&au (@spektrum_de, 30.1.20)

Um wieder in die Spur zu kommen, hat Deutsche-Bank-Chef Sewing dem Geldhaus im vergangenen Sommer eine Rosskur auferlegt. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Gegen Alexander Gauland wird wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung ermittelt. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Neu: W 627 "Dosieren und Mischen in der #Wasserversorgung" (@DVGW, 30.1.20)

There is a growing need for #hydrogen to become part of our energy mix and store #wind and #solar energy, @IEA Executive Director @IEABirol tells #IRENA10A. (Bild) (@IRENA, 30.1.20)

Börse USA – Tesla-Aktien gehen ab wie eine Rakete – Skepsis bleibt (@cashch, 30.1.20)

Neu: GW 315 "Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten" (@DVGW, 30.1.20)

While the electricity sector remains the brightest spot for renewables, electricity accounts for only 1/5th of global energy consumption, and the role of renewables in the transportation and heating sectors remains critical to the energy transition (@IEA, 30.1.20)

Neu: G 454 E "Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von #Gas-Druckregel- und Messanlagen" (@DVGW, 30.1.20)

"Ich sehe eine Lösung eigentlich nur in der Vergrößerung der Wahlkreise, also einer Reduktion der Direktmandate." WZB-Politologe @BernhardWessels im Interview mit @tazgezwitscher zum Streit um die #Wahlrechtsreform. (@WZB_Berlin, 30.1.20)

"The best way to describe the United Nations is that we are the ‘world persuader’ – persuading people to do what is fundamentally right.", @UN Resident Coordinator told the audience at the @JaipurLitFest in India. Full coverage (@UN_News_Centre, 30.1.20)

"To play at the corporate table you have to be able to tell the story of what you do beyond the product or service." @JayNibbe debates the issues with @JoshStinchcomb and @ajs at #WEF20 #BetterWorkingWorld @WSJ @businessinsider (Bild) (@EYnews, 30.1.20)

Die EU-Parlamentarier haben das #Brexit-Austrittsabkommen abgesegnet. Ein „47-jähriges politisches Experiment, mit dem das britische Volk nie sehr glücklich war“ geht zu Ende, meint Nigel Farage. (@EURACTIVBerlin, 30.1.20)

Unter #Katzensprungerlebnis finden sich auf #Instagram und #Facebook zahlreiche Fans des #klimaschonend|en Reisens in Deutschland. Im Magazin 2019 gibt es ab S. 14 eine Auswahl der schönsten Bilder und Berichte. Hier geht es zum Download des Ma (@katzensprung_de, 30.1.20)

Wie effizient laufen #Wärmepumpen? @EnergieSchweiz schaut hin. @ntb_buchs #Energieeffizienz #erneuerbare #Energie (@BFEenergeia, 30.1.20)

Verspielen die Grünen ihre Chance auf den Machtwechsel? (@welt, 30.1.20)

Pierre-Olivier Bouée hegt keinen Groll gegen Thiam, aber gegen die CS (@BILANZ, 30.1.20)

"Google verfehlt Pariser Klimaziele" (@Infoethik, 30.1.20)

looking forward to the #darcy2020 lecture by Reed Maxwell @reedh2o tomorrow 31.01.2020 3pm in #Duebendorf about #Hydrology in the supercomputing age: computing power, big data and massively parallel simulations. more details and abstract: (@EawagResearch, 30.1.20)

"Sicher hätte ich Michelle gerne als Vizepräsidentin", sagt Joe Biden (@welt, 30.1.20)

«Ich habe 15 Jahre meines Lebens in einem Gefängnis voller Trauer verbracht.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Chlorothalonil: So begründet Syngenta seine Beschwerde. Syngenta reicht gegen das schweizweite Verbot von Chlorothalonil Beschwerde ein. Die Herstellerfirma rüttelt auch am bestehenden Zulassungs-System. (@svgw_ssige, 30.1.20)

Ui! (@Dudenverlag, 30.1.20)

Geldpolitik – Die Bank of England hält vor dem Brexit den Leitzins konstant (@cashch, 30.1.20)

An der Renditeschraube gedreht: Amag steigert den Gewinn (@BILANZ, 30.1.20)

Fahrstuhl, Schienensystem, Lüftung, elektrische Leitungen, komplexes Abwassersystem: Die Erbauer haben nicht an der Ausstattung gegeizt. (@dw_deutsch, 30.1.20)

Überraschendes und wenig Bekanntes aus der Region. Herzliche Grüsse mit unseren Postkarten. (@tagi, 30.1.20)

Duckduckgo unzufrieden mit Android-Search-Auswahl (@SwissITMagazine, 30.1.20)

Mitarbeiter/in (m/w/d) für unser Referat Angebots- & Vertragswesen in Freiburg gesucht (@oekoinstitut, 30.1.20)

MCH Group – Baselworld gewinnt Dolce & Gabbana-Gruppe als Aussteller (@cashch, 30.1.20)

Can businesses plan their digital transformation programs in silos, or is it better to plan ahead in one cohesive strategy? At Innovation Realized 2019, we discussed the concept of planning for the now, the next and the beyond. #InnovationRealized # (@EYnews, 30.1.20)

Kohleausstieg gefährdet nicht die Blackout-Startfähigkeit: Abgeordnete der Bundestagsfraktion der FDP haben nach Kraftwerken mit Schwarzstartfähigkeit in Deutschland gefragt. Die Bundesregierung hält deren Kapazität für (@zeitung_energie, 30.1.20)

Vattenfall steigert Direktvermarktung von Erneuerbaren: Der Stromkonzern Vattenfall hat bei der Direktvermarktung von Strom aus Windkraft und Photovoltaik deutlich zugelegt. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Im Mittelland betrug der Temperaturüberschuss 2 bis fast 3 Grad. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

60% der Frauen befürworten die @wohninitiative. Und die CVP-Frauen widersetzen sich ihrer Mutterpartei und geben Stimmfreigabe! ud83dudc4fud83dudc95 ud83dudce9 Jetzt brieflich abstimmen! ud83duddf3 JA am 9. Februar! #bezahlbareWohn (@Mieterverband, 30.1.20)

#Pflanzengesundheit: #Importkontrollen verhindern die #Einschleppung (@bafuCH, 30.1.20)

„Das heißt, auf einmal werden ganz viele demokratische Selbstverständlichkeiten zu linken Projekten verklärt, um sich eben den Ruch des Freiheitskämpfers zu geben.“ (@netzpolitik, 30.1.20)

Wie geht Datenschutz in #CitizenScience? Am 09./10. März veranstaltet @panelfit einen Workshop im @mfnberlin, um eine How-To-Anleitung für Citizen Scientists im Umgang mit der neuen DSGVO zu erstellen. Meldet Euch bis zum 31. Januar an: (@mitforschen, 30.1.20)

Improvements in the average fuel consumption of light-duty vehicles have slowed in recent years, significantly below the rate of annual improvement needed to stay on track with global climate goals. (@IEA, 30.1.20)

Der Weg ist nun frei, der Brexit kann in der Nacht auf Samstag vollzogen werden – Nigel Farages Lebenswerk sozusagen. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Lindsey Vonn begleitet in diesem Jahr Baulöwe Richard Lugner an den Wiener Opernball. Der ehemalige US-Skistar ist die jüngste Errungenschaft des 87-jährigen «Mörtel» – oder vielmehr seines Bankkontos. (@bluewin_de, 30.1.20)

Framing-Check: "salonfähig": Politik als elitärer Club. Gastbeitrag von Nils Meyer-Ohlendorf via @sz (@EcologicBerlin, 30.1.20)

Die Swiss beendet die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schokoladenhersteller Läderach. Dessen Chef Jürg Läderach hat mit seinem Engagement gegen Homosexuelle und Abtreibung Schlagzeilen gemacht. (@bluewin_de, 30.1.20)

Neue Angebotsstrategie von Stadtbus Winterthur: Die Nachfrage im öffentlichen Verkehr wird in der Region Winterthur in den kommenden Jahrzehnten stark zunehmen. Um dieser Veränderung gerecht zu werden, sind Massnahmen gefragt. Unter dem Ti (@StadtWinterthur, 30.1.20)

Den Schweizer Jungen gefällt es im Hotel Mama: Sie ziehen immer später aus und lassen sich von den Eltern nicht nur bei der Hausarbeit bedienen, sondern auch durch Schule und Ausbildung bringen. Die Folge: Es wächst eine orientierungs (@swissinfo_de, 30.1.20)

Aktienmärkte – Ein Stratege schaltet in den Krisen-Modus – und setzt auf SMI-Schwergewichte (@cashch, 30.1.20)

Eine neue Studie der @hslu zeigt auf, wie Touristenströme künftig besser gelenkt werden könnten. Dies bietet Chancen für die @stadtluzern aber auch für kleinere Destinationen. (@hslu, 30.1.20)

Nie wieder sollten europäische Steuerzahler für Bankenrettungen aufkommen. Doch dieses Versprechen wird systematisch gebrochen. @lugaricano macht nun einen neuen Vorschlag. (@EURACTIVBerlin, 30.1.20)

Veranstaltungstipp am 3. Feb in #Köln: Wie kann der Wandel zu einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft gelingen? Der Vortrag von @UweSchneidewind zeigt auf, wie die "Große Transformation" gelingen kann. u27a1ufe0f (@Wupperinst, 30.1.20)

The present of the heating and cooling industry is in our hands. The XX Heat Pump Forum experience is the perfect set up to start shaping the future. Let's celebrate together! Let's become game changers! More information here: (@helloheatpumps, 30.1.20)

.@Tesla baut eine Fabrik in Brandenburg. Ab 2021 sollen dort die ersten Autos vom Band laufen. Das setzt deutsche Hersteller unter Druck, die die Entwicklung in der #Elektromobilität verschlafen haben, sagt Martin Seiwert von der @wiwo. | Was w (@detektorfm, 30.1.20)

Als grösstes Risiko nennt der Novartis CEO eine Reform des US-Gesundheitssystems. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Presse-Info: Umweltorganisationen fordern beschleunigten naturverträglichen Ausbau der #Windenergie #Mindestabstandsregelungen #Klima #Natur #Windkraft #energiewende (@Umwelthilfe, 30.1.20)

Künstliche Minigehirne sind noch einen Schritt von der Praxisreife entfernt: Sie sehen ein wenig aus wie das Original, ihre Zellen arbeiten aber ziemlich anders als erhofft. (@spektrum_de, 30.1.20)

Avete domande sul nuovo #coronavirus? 058 463 00 00 La hotline dell'UFSP risponde alle vostre domande Dal lunedu00ec al venerdu00ec, dalle ore 8.00 alle ore 18.00 Maggiori informazioni sul nostro sito web #2019nCoV (@BAG_OFSP_UFSP, 30.1.20)

Versprechen und Wirklichkeit klaffen bei der Breitband-Versorgung seit Jahres auseinander. Eine übergroße Mehrheit der Verbraucher wünscht sich ein Recht auf Entschädigung bei Internetproblemen, zeigt eine repr. Umfrage im Auftr (@vzbv, 30.1.20)

#WebschauNachhaltigkeit: #Ernährungsrat für lokale Ernährungswende – In Deutschland gründeten sich 2016 die ersten #Ernährungsräte in #Berlin und #Köln. 2019 boomten die Gründungen, und es gibt inzwische (@bzfe_de, 30.1.20)

iOS 14 mag viele Geräte (@SwissITMagazine, 30.1.20)

Endstation Halbfinal: Roger Federer verliert das Giganten-Duell am Australian Open mit Novak Djokovic in drei Sätzen. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Nachdem das Velo von #JacquelineFehr in #Winterthur abgeschleppt wurde, kochte die #SP-Regierungsrätin vor Wut. Sie beschwerte sich per Mail bei zwei Stadträtinnen. #schweiz (@nau_live, 30.1.20)

E-Auto-Abo von Alpiq auch in Deutschland: Der schweizer Energiekonzern Alpiq geht mit einem kompletten Mobilitätspaket an den Start. (@zeitung_energie, 30.1.20)

Unsicherheit wächst – Coronavirus erreicht immer mehr Länder – Totenzahl steigt (@cashch, 30.1.20)

(@Freiheits_liebe, 30.1.20)

Haben Sie Fragen zum neuen #Coronavirus ? 058 463 00 00 Das BAG-Hotline beantworte Ihre Fragen Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr. Weitere Informationen auf unserer Website (@BAG_OFSP_UFSP, 30.1.20)

Vous avez des questions sur le nouveau #Coronavirus? 058 463 00 00 La Hotline de l’OFSP répond à vos questions Du lundi au vendredi, de 8h à 18 heures. Plus d’informations sur notre site internet (@BAG_OFSP_UFSP, 30.1.20)

Verbesserungen ja, aber nur in der Schweiz – wegen dem Handel. (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Gudrun Pausewang ist gestorben. Alle die immer noch an der Atomkraft festhalten, sollten ihren aufrüttelnden Roman „Die Wolke“ von 1987 lesen. Es ist eine zeitlose Anklage an die Unbeherrschbarkeit der Atomenergie. Lesen Sie meinen (@HJFell, 30.1.20)

Die Automesse #IAA findet nicht mehr in #Frankfurt statt. Nach der Entscheidung übt die politische Konkurrenz harsche Kritik an Oberbürgermeister Peter Feldmann. (@fr, 30.1.20)

Recht auf anonyme Kommunikation: Klage gegen Verbot anonymer Prepaid-SIM-Karten gescheitert. (@netzpolitik, 30.1.20)

Verdacht der Steuerhinterziehung: Bundestag hebt Immunität von #Gauland auf. (@EURACTIVBerlin, 30.1.20)

Die spannende, interaktive Wanderaustellung WAVE – Wissen, Anwenden, Verstehen und Erfahren von Künstlicher Intelligenz kann noch heute bei uns im Foyer kostenfrei besucht werden. Kommt vorbei! (@Wupperinst, 30.1.20)

"Swiss arbeitet nicht mehr mit Läderach zusammen" (@Infoethik, 30.1.20)

Wir freuen uns über die fraktionsübergreifende Einigkeit, dass beim #Gebäudeenergiegesetz noch nachgesteuert werden muss. In den @energate_news haben wir u. a. nochmal klar gemacht, dass die #Innovationsklausel eine Mogelpackung f (@DENEFFeV, 30.1.20)

Heikles Thema im nächsten «Wissenschaft persönlich»: #KünstlicheIntelligenz. Welche Entscheidungen dürfen Maschinen fällen? Was muss immer in unserer Verantwortung bleiben? Darüber reden wir mit Dorothea Wie (@higgsmag, 30.1.20)

Wachsender #globaler #Warenverkehr = Wachsendes #Risiko für die #Pflanzengesundheit: (@bafuCH, 30.1.20)

Presse-Info: Entwurf zur Fortschreibung des #Stuttgarter #Luftreinhalteplans ist unzureichend und rechtswidrig (@Umwelthilfe, 30.1.20)

Wer füllt die Leerstelle nach dem Brexit? (@tagesanzeiger, 30.1.20)

Recherchen von @correctiv_org und @journ_online zeigen: In der ZDF-Auslandsberichterstattung stimmen arabische, russische und chinesische O-Töne und ihre Übersetzung nicht immer überein: (@journ_online, 30.1.20)

Coronavirus gefährdet Art Basel in Hongkong (@Handelszeitung, 30.1.20)

Youth were in the driver's seat at UN Headquarters on Wednesday for the official launch of the #UN75 dialogues. (@UN_News_Centre, 30.1.20)

#SPÖ-Sieg im Burgenland: Ein Lichtblick für die schwer angeschlagene Sozialdemokratie. Es scheint jedoch unwahrscheinlich, dass die Partei aus dem Sieg eine überlebenswichtige Lektion lernt, meint ein Partei-Insider. (@EURACTIVBerlin, 30.1.20)

Lancierung des Internationalen Jahrs der #Pflanzengesundheit in Zollikofen: Vizedirektorin Dr. Gabriele Schachermayr erläutert die Perspektive des Bundesamtes für Landwirtschaft. @bafuCH @sbv @WaldSchweiz @JardinSuisse (@bafuCH, 30.1.20)

Herzlichen Glückwunsch! (@vzbv, 30.1.20)

Kann Nathalie Wappler das Schweizer Fernsehen retten? (@BILANZ, 30.1.20)

Er hat wegen der Khan-Affäre alles verloren (@Handelszeitung, 30.1.20)

Die Immunität des #AfD-Fraktionschefs Alexander #Gauland wurde Aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft #Frankfurt gegen ihn. (@fr, 30.1.20)

Ob als Programmer des ZFF oder als Filmemacher: Schweizer rocken Sundance! Was das genau heisst, ist hier zu lesen: (@zurichfilmfest, 30.1.20)

Die kommenden Tage gibt es in #Konstanz verschiedene Termine zur Aktion "100 bunte #Nistkästen – Bastel dir dein Vogelhaus". Herzliche Einladung zur kostenlosen Bastelstunde an alle Kids ab 6 Jahrenud83dudc26 #KonstanzFürsKlima # (@Stadt_Konstanz, 30.1.20)

#Recruiting und #Onboarding greifen unmittelbar ineinander. Lesen Sie, wie Sie mit effektiven Onboarding-Instrumenten neue Mitarbeiter frühzeitig ans Unternehmen binden. (@haufe, 30.1.20)

AV-Hersteller unterstützen Windows 7 weiter (@SwissITMagazine, 30.1.20)

Distributed #energy is decentralising power systemsu2014optimising consumption of locally produced #electricity is a great advantage for the system & decreases the need for other costly flexibility measures. Learn more in @IRENA's Innovati (@IRENA, 30.1.20)

Pharma – Biosimilars werden Roche in den nächsten Jahre weiter bremsen (@cashch, 30.1.20)

«Very British problem» – Nestlé-Konkurrent Unilever spürt Flaute beim Schwarztee (@cashch, 30.1.20)

Am 17.03.2020 werden unsere beiden Senior-Beraterinnen, Sarah Hübner und Ricarda Fischer, auf der Tagung „interne Kommunikation“ der @QuadrigaBerlin mitwirken.ud83dude0dNach dem #Workshop gehören langweilige Themen der Vergan (@Agentur_vomHoff, 30.1.20)

Motoren am Heizkraftwerk Merheim gezündet: Die Motoren der BHKW-Module des Heizkraftwerks in Köln Merheim wurden erstmalig gezündet. Die Rheinenergie hat insgesamt 30 Mio. Euro in die Modernisierung investiert. (@zeitung_energie, 30.1.20)

83% wollen, dass Lebensmittel, die an Kinder vermarktet werden, Obergrenzen für Zucker, Fett & Salz nicht überschreiten. Das zeigt eine Umfrage i.A. des @vzbv. Kinderwerbung darf es nur für Lebensmittel geben, die WHO-Anforderung (@vzbv, 30.1.20)

Sie sind leuchtend grün, schmecken ein wenig wie Sojasprossen, haben eine angenehm körnige Konsistenz – und könnten zum nachhaltigen #Superfood werden: Die ETH Pioneer Fellows Cyrill Hess und Melanie Binggeli wollen #Wasserlinse (@ETH, 30.1.20)

How can the #EU redefine the concept of sustainable growth, whilst demonstrating this to the world? EY Director of Climate Change and Sustainable Services, Maarten Dubois explores this in his latest article: (@EYnews, 30.1.20)

bin dabei! (@_solarpapst, 30.1.20)

#Wasserstoff, #Windkraft, Elektro, Solar oder Biogas was ist eine wirkliche Alternative und für wen? Über das Thema "#Energie(wende)" spricht Prof. Dr. Manfred Fischedick morgen auf dem #eurominds #wirtschaftsgipfel in #Hamburg (@Wupperinst, 30.1.20)

Postfinance macht Negativzinsen etwas weniger negativ (@Handelszeitung, 30.1.20)

Ablenkungsmanöver vom @BMWi_Bund: #Energiewende in Deutschland ist in den Sand gesetzt. Nun soll uns ganz viel grüner #Wasserstoff aus dem Ausland retten. Auf Fragen wie: "Woher? Wolang? Und wer zahlt die extremen Mehrkosten?" gibts aber (@VQuaschning, 30.1.20)

1005 Tweets, bis 36 Stunden zurück.


Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
30.01.20 | 29.01.20 | 28.01.20 | 27.01.20 | 26.01.20 | 25.01.20 | 24.01.20 | 23.01.20 | 22.01.20 | 21.01.20 | 20.01.20 | 19.01.20 | 18.01.20 | 17.01.20 | 15.01.20 | 14.01.20 | 13.01.20 | 12.01.20 | 11.01.20 | 10.01.20 |


Zu dieser Seite: Ein Bot, unterwegs im Auftrag von umweltnetz.ch/Toni W. Püntener, fragt Twitter-Kanäle ab.