Federer weiss, dass sein Wort Gehör findet. Und er will diese Möglichkeit in wichtigen Fragen nutzen. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Das Grossmünster bekennt Farbe: Das Komitee «Ja zum Schutz vor Hass» hat den Kirchturm beflaggt. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Von der quälenden Frage, was möglich gewesen wäre (@welt, 18.1.20)
Das Grossmünster bekennt Farbe: Das Komitee «Ja zum Schutz vor Hass» hat den Kirchturm beflaggt. (@tagi, 18.1.20)
Zum Start ins Jahr 2020 sind zentrale Fragen zur politischen Zukunft von #AKK weiter ungelöst. (@shz_de, 18.1.20)
Was derart grauenvoll ist, kann keine «Lösung» sein, so Zieglers Lehre. Europa verliert gerade seine moralische Glaubwürdigkeit.(Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Explosion in der Zürcher Innenstadt, Feuz gewinnt am Lauberhorn, so viel Plastik essen wir täglich – der Tag im Überblick. #AbendKompakt (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Podest verpasst: Wendy Holdener wird im Riesenslalom von Sestriere Vierte. Brignone und Vlhova teilen sich den Sieg. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Talking about climate change, especially to kids, is one of the most effective ways to change behaviors and perspectives related to global warming. This guide from the good folks @NRDC has helpful suggestions for starting the conversation: (@ProjectDrawdown, 18.1.20)
Schwabs Ideale und die tatsächliche Bedeutung des WEF für die versammelten Eliten existieren weitgehend nebeneinander. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Die #Malediven leiden unter den Folgen des #Klimawandels – aber auch des Tourismus. Ein Augenschein vor Ort. (@zwoelf_app, 18.1.20)
Corrado Pardini schlug sich hervorragend, das Publikum war äusserst fair – und das Albisgüetli wird auch nach Christoph Blocher bleiben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
What many believe is @realDonaldTrump's strongest claim to reelection – the performance of the US economy – is actually one of his weakest, writes @josephestiglitz (@ProSyn, 18.1.20)
Wie Finken das Balzen lernen, wie man mit Babys auf eine Wellenlänge kommt und warum unsere Körpertemperatur abgenommen hat. Neuigkeiten aus der Wissenschaft. (@NZZaS, 18.1.20)
Rechtsextreme Symbole auf Traktoren bei Bauern-Demo (@welt, 18.1.20)
"Wir sollten das System der Lehrer-Verbeamtung hinterfragen" (@welt, 18.1.20)
[BLOG] Objets connectés et IA pour les animaux de compagnie (@letemps, 18.1.20)
Wer will was in Libyen? (@welt, 18.1.20)
TV-Moderator Gerhard #Delling beleuchtet für (@shz_de, 18.1.20)
Die Dominanz des Autos brechen: Einen radikalen Plan dazu präsentiert die britische Millionenstadt Birmingham. Gent hat es bereits getan. (@mahaenggi, 18.1.20)
Die Österreichische Post AG setzt voll auf Elektromobilität und verfügt über die größte E-Flotte Österreichs. Ein Impulsgeber der ersten Stunde ist klimaaktiv mobil. #15Jahre #klimaaktiv u25b6ufe0e (@klimaaktiv, 18.1.20)
Conferenze, corsi e moduli A fine novembre 2019 i membri della commissione principale Formazione professionale (B-HK) si sono incontrati per la riunione autunnale. (@svgw_ssige, 18.1.20)
Die aktuelle Störung bei Swisscom wirft Fragen auf. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Sophie lebt als junge Landwirtin auf der Insel Pellworm, die von der #Klimakrise bedroht ist. Sie ist eine von neun jungen Klimakläger*innen. Bei der #WHES2020 erzählt sie, warum sie sich für eine bessere Landwirtschaft engagiert. (B (@greenpeace_de, 18.1.20)
Nicht toxische, impotente Männer sind die Zukunft. Warum eigentlich? (@welt, 18.1.20)
Dans le whisky, des cuvées d’exception (@letemps, 18.1.20)
Friedrich Merz spricht über Teamwork – AKK reagiert kühl (@welt, 18.1.20)
Hallo von der #WirhabenEsSatt in Berlin! 27.000 Menschen demonstrieren für eine andere Agrarpolitik. Unter Deutschland soll bald die #GAP zuende verhandelt werden. (@EURACTIVBerlin, 18.1.20)
Julia #Klöckner stellt sich den Bauern einer #Treckerdemo vor der Agrarministerkonferenz in #Berlin. (@shz_de, 18.1.20)
«A Christmas Carol», Dickens à la fau00e7on «Peaky Blinders» (@letemps, 18.1.20)
«Die Politik verlangt von uns, die Bösen zu eruieren. Also die gewaltbereiten Hooligans zu fassen. Aber oftmals ist das extrem schwierig, die Gruppierungen vermischen sich, reisen gemeinsam an.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Der #Klimawandel hat in der Jugend-Arena #srfarena für heisse Debatten gesorgt. Eine TV-Kritik. @NZZzuerich (@NZZ, 18.1.20)
#Siemens-Chef Joe Kaeser und die #FFF-Klimaaktivistin Luisa Neubauer bekriegen sich. (@shz_de, 18.1.20)
"US-Forscher entwickeln sich vermehrendes Baumaterial" (@Infoethik, 18.1.20)
"Webseite bot 12 Milliarden Zugangsdaten zum Verkauf an" (@Infoethik, 18.1.20)
Das Weltwirtschaftsforum #WEF gibt sich dieses Jahr besonders #grün. Doch im Kern bleibt sich der Anlass treu. Eine Analyse. #News #Schweiz (@nau_live, 18.1.20)
Stark! Über 27.000 Teilnehmer*innen fordern bei der #WHES2020: #Agrarwende anpacken, Klima schützen! Danke für euren Einsatz. Gemeinsam können wir viel bewegen. ud83dude4cud83dudc9a (Bild) (@greenpeace_de, 18.1.20)
Autsch! Ich war bei der ersten Roadshow von #Blockbuster in London. Anfang der 1999er-Jahre. Heute gibt es Blockbuster nicht mehr. (@roger_hausmann, 18.1.20)
Welche Überlegungen sprechen aus liberaler Sicht für ein Ausländerstimmrecht? Die neuste Kolumne von Gerhard Schwarz. (@NZZ, 18.1.20)
Zwei Tote nach Lungenerkrankung, vier neue Fälle in Wuhan bestätigt – das Wichtigste über das neue #Coronavirus. (@NZZ, 18.1.20)
Our food systems are increasingly dependent on environmental, economic and social collaboration. These inspiring nonprofits are making a difference in how their communities produce, share, consume, and dispose of food, via @1percentFTP. (@ProjectDrawdown, 18.1.20)
Es gibt keine Überzeugung, die Markus Söder nicht wie einen alten Mantel abstreift, wenn Zeitgeist und Machterhalt es erfordern. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Latin America alone is home to 14 of the 25 countries with the highest rates of women being murdered in the world. Find out how the @UN is addressing gender-based violence against women and girls. (@UN_News_Centre, 18.1.20)
Die Mehrheit der großen Unternehmen kommt aktuell ohne aktive #EmployerBranding-Strategie aus. Unser Gastautor hält das für fahrlässig: (@pressesprecher, 18.1.20)
5th Ward Weebie, mort du griot de la bounce (@letemps, 18.1.20)
NSW fires: Fears for dozens of species as bushfires ravage national parks (@rahmstorf, 18.1.20)
u2744ufe0fVom Abenteurer zum Polarforscher: «Der #Klimawandel hat mir meine Unbefangenheit genommen», sagt Arved Fuchs. Bei seinen Expeditionen hat er schon früh die Folgen der Klimaerwärmung wahrgenommen. (@WWF_Schweiz, 18.1.20)
Krawall-Politiker Glarner als Signal an die SVP? Ein kolossaler Fehlschluss (@CH_Wochenende, 18.1.20)
Bravo @BeatFeuz! Der Schweizer holt sich seinen dritten Sieg am Lauberhornud83eudd73ud83dudc4d Die Schweizer glänzen zudem mit einem starken Teamergebnis! #NauSport #Lauberhornrennen (@nau_live, 18.1.20)
Die Aufstellung ist da! (@fr, 18.1.20)
Emmanuel Eggermont, un rêve de danse à Genève (@letemps, 18.1.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 18.1.20)
Zentralbank – SNB nach fünf Jahren Negativszinsen unter Druck (@cashch, 18.1.20)
Pourquoi le film «1917» est un chef d'u0153uvre? (@letemps, 18.1.20)
SPD und Grüne wollen Wohnungslosen in #Hamburg bessere Möglichkeiten für die Unterbringung bieten. (@shz_de, 18.1.20)
Global markets’ consensus that US president @realDonaldTrump will be re-elected in November exposes them to two potential shocks, says @kaletsky (@ProSyn, 18.1.20)
[OPINION] Comment Google a battu les grands philosophes (@letemps, 18.1.20)
WEF-Vorschau – Davos im Zeichen von Handel und Klimawandel (@cashch, 18.1.20)
Der Spektrum-Podcast stellt Fragen nach dem menschlichen Bewusstsein und der Objektivität unserer Wahrnehmung. (@spektrum_de, 18.1.20)
Beat Feuz gewinnt zum dritten Mal die Lauberhorn-Abfahrt (@CH_Wochenende, 18.1.20)
Der #Bund stellte fest, dass manche Schlachthöfe die Gesetze nicht einhalten. #SVP-Nationalrat Mike Egger glaubt nicht, dass es gesetzliche Anpassungen braucht. #News #Schweiz (@nau_live, 18.1.20)
Beat Feuz réussit la passe de trois dans la descente du Lauberhorn (@letemps, 18.1.20)
#Rendsburg hat ein Problem mit dem Erhalt alter Bausubstanz. Vielleicht sollten Eigentümer mal ins Grundgesetz schauen. (@shz_de, 18.1.20)
Die Brände in #Australien zeigen die enorme Wichtigkeit, sich spätestens jetzt aktiv für den #Klimaschutz einzusetzen. Leider bewegt sich Australien momentan in die entgegengesetzte Richtung... ud83dude15 Mehr dazu im Artikel der @ (@KlimaschutzCH, 18.1.20)
u00c0 propos des colloques, cours et modules u00c0 la fin du mois de novembre 2019, les membres de la commission principale Formation professionnelle (B-HK) se sont retrouvés pour leur réunion d’automne. (@svgw_ssige, 18.1.20)
Felix #Magath steht vor einer Rückkehr auf die deutsche Fußballbühne, aber wohl nicht als Trainer an der Linie. (@shz_de, 18.1.20)
Demonstrant*innen auf der #WHES2020 haben keinen Bock auf @JuliaKloeckners Show. Die Ministerin soll endlich entschieden für Klima-, Arten- und Tierschutz eintreten, statt Verbraucher*innen mit ihrer ‘Du entscheidest‘ die Verantwort (@greenpeace_de, 18.1.20)
Die Menschenprüfer von PXL Vision (@BILANZ, 18.1.20)
Mit RiffReporter könnt Ihr unabhängige Berichterstattung von drei erfahrenen Korrespondentinnen zu Menschen, #Umwelt #Klima #Jugend und Politik in #Afrika stärken. (@riffreporter, 18.1.20)
Ein deutscher Experte riet kürzlich von Spenden für #Australien ab. Das #RoteKreuz und der #WWF #Schweiz haben bezüglich einer Überfinanzierung keine Bedenken. #News (@nau_live, 18.1.20)
Wir wurden gefragt, warum der Temperaturanstieg in Deutschland stärker ist als im weltweiten Mittel: (@DWD_klima, 18.1.20)
ud83eudd2fud83eudd2fud83eudd2f (@oiioiioioiiioio, 18.1.20)
Das lesen Sie morgen in der «NZZ am Sonntag». (Bild) (@NZZaS, 18.1.20)
@BorisPeinemann @FehringerMartin Generell steigen die Temperaturen über den Landflächen schneller als im weltweiten Mittel (Land&Ozean), siehe z.B. (@DWD_klima, 18.1.20)
Am 9. Februar: Ja zur Initiative für mehr #bezahlbareWohnungen! (@GrueneZuerich, 18.1.20)
Eine Frau – ein grosses Ziel: Selbst politische Gegner loben die Hartnäckigkeit von Regierungsrätin Carmen Walker Späh. (Abo+) (@tagi, 18.1.20)
Impeachment – Demokraten veröffentlichen neues Material gegen Trump (@cashch, 18.1.20)
Wir haben Tierleid satt! @martinkaisergp hat auf der #WHES2020 eine klare Botschaft an Ministerin @JuliaKloeckner ud83dudde3 (Bild) (@greenpeace_de, 18.1.20)
Auf der Suche nach einem Job? ud83eudd96 Senckenberg sucht: ud83dudc49 Aufsichten (m/w/d) ud83dudc48 Die gesamte Stellenanzeige findet ihr unter: (@Senckenberg, 18.1.20)
Frauenkarrieren. Oder "Pretty Baby" revisited. #Women #Feminism Die meisten würden bei Einwänden des Körperverkaufs schreien: "Wieso denn? Sie macht es doch freiwillig." Uff. Bin müde. @ingebellgermany (@laStaempfli, 18.1.20)
Ich beginne meist zu singen. Sehr sehr laut. Auch ins Telefon. Das wirkt. Immer. #DigitalTransformation #Publicprivate (@laStaempfli, 18.1.20)
Deutschlands bekanntester Umweltchemiker Michael Braungart über den Weltuntergang, kompostierbare Sportschuhe und Robert #Habecks Umhängetasche. (@shz_de, 18.1.20)
Öl- und Gas- Aktien könnten in weniger als fünf Jahren wertlos sein... (@klima_netz, 18.1.20)
Katja träumte von Weltreise: Jungfräulichkeit für 1,3 Millionen Fr. verkauft (@laStaempfli, 18.1.20)
Was die letzten 3 Millionen Jahre Klimaentwicklung über unsere Zukunft verraten. Paläoklimatologe Matteo Willeit in einem Gastbeitrag beim KlimaLounge Blog. @scilogs @spektrum (@rahmstorf, 18.1.20)
#Design #DigitalTransformation Paris: 13.-16.2. 2020 Regula Staempfli "inscriptions in relations" à Paris chez Ruedi&Vera Baur: Conférence&Intérvention, (@laStaempfli, 18.1.20)
Un journaliste en garde-à-vue pour avoir révélé la soirée-théu00e2tre d'@EmmanuelMacron (@letemps, 18.1.20)
«L'hygiène dans les installations d'eau potable» est en consultation La Directive W3/E3 est actuellement dans le processus de consultation. Les commentaires peuvent être soumis d'ici la fin du mois de f&eacu (@svgw_ssige, 18.1.20)
Macht Mut zur Wut. Danke @julia_kohli für diesen Text im @tagi_magi (@laStaempfli, 18.1.20)
Thermonukleare Reaktoren, selbstfahrende Autos, #Laborfleisch – welche werden die #Trends im neuen Jahrzehnt? #kohleausstieg #autonomesfahren #energiewende (@spektrum_de, 18.1.20)
WOW! Unzählige Landwirt*innen haben es satt. Sie demonstrieren jetzt am Brandenburger Tor für eine Agrarpolitik, die Klima, Arten, Tiere schützt und Landwirt*innen dabei unterstützt. #WHES2020 #Agrarwende (Bild) (@greenpeace_de, 18.1.20)
Positiver und wirkungsvoller als die Diffamierungsrede im #Albisgüetli : Unsere Schweizerud83cudde8ud83cudded Zusammenarbeit in und mit Europa ud83cuddeaud83cuddfa. Worin die Zukunft liegt. #Europa #WirEuropäerInnen (@KasparSchuler, 18.1.20)
Front gegen Schwedens Sozialdemokraten: Konservative und Christdemokraten machen sich mit den Rechtspopulisten gemein. (@fr, 18.1.20)
#klimafakten hat die großen TV-Talks in 2019 ausgewertet: Doppelt so oft wie 2018 und knapp fünfmal so häufig wie 2017 war das Klima Thema. Die Talkshows in Österreich und der Schweiz lagen weit hinter jenen in Deutschland: (@katzensprung_de, 18.1.20)
Gleich beginnt die #WirhabenEsSatt Demo in #Berlin. Eindrucksvolle Treckerparade am Brandenburger Tor. Wir brauchen eine Agrarwende und eine faire, ökologische und klimaverträgliche Landwirtschaft. (Bild) (@VQuaschning, 18.1.20)
Regarder Genève, autrement (@letemps, 18.1.20)
Die Frage ist nicht, ob man Schwulenwitze erzählen darf. Die Frage ist, warum man Schwulenwitze erzählt. (@roger_hausmann, 18.1.20)
Sorgen bei Produzenten von fleischlosen Burgern & Co: Die erhöhte Nachfrage bei veganem Fleischersatz könnte in Zukunft zu Rohstoffmangel bei pflanzlichem Eiweiß führen. (@shz_de, 18.1.20)
Warnung aus der Wissenschaft: Es bestehe 15% Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten 100a „die Wärmepumpe Europas“ – der Golfstrom – aufgrund der Gletscherschmelze in Grönland zeitweise zum erliegen komme. Me (@KasparSchuler, 18.1.20)
Eine spannende Veranstaltung für Community Manager & Interessierte aus Darmstadt und Umgebung. (@BVCM, 18.1.20)
Gut, dass wir auf Twitter sind und das hier sowieso niemanden interessiert. „Klimaexperte“ #Kachelmann war irgendwie in einer Sendung.... (@eikewenzel, 18.1.20)
Gähn...Tabus brechen und dann zurückrudern. Die populistische #Empörungsgymnastik der Faschisten von der #AfD. (@eikewenzel, 18.1.20)
Gleich geht’s los! Tausende Landwirt*innen und Verbraucher*innen rufen in Berlin: Wir haben es satt! Gemeinsam fordern wir eine #Agrarwende für #Klimaschutz #Artenschutz und #Tierwohl. #WHES2020 (Bild) (@greenpeace_de, 18.1.20)
Ich hoffe, er wird dafür angemessen bestraft. (@eikewenzel, 18.1.20)
Zu entscheiden, wer was für welche Arbeit bekommt, war lange eine der wichtigsten Aufgaben für Manager. Künftig, sagt der Führungsexperte Niels Van Quaquebeke, müssen Vorgesetzte mehr bieten: (@brandeins, 18.1.20)
Einen Tag vor der Berliner Libyen-Konferenz hat der türkische Präsident #Erdogan vor erhöhter Terrorgefahr in Europa gewarnt. (@fr, 18.1.20)
Und ich als Mr. Campaigning ud83dude0e (@campaigning, 18.1.20)
The international community has less than one year to negotiate a framework capable of transforming our relationship to nature (@ProSyn, 18.1.20)
Ich helfe als Filmemacherin aktiv mit, die Region und Stadt Basel mit besseren öV-Verbindungen zu versorgen! @planbasel (@campaigning, 18.1.20)
Das Problem der Schweizer Filmszene: Es fehlen Zukunftsvisionen – man schwelgt lieber in Nostalgie (@CH_Wochenende, 18.1.20)
Schlimmer als ein Erdbeben, findet die französische Presse: Das Restaurant #Bocuse bei Lyon verliert seinen dritten Michelin-Stern. (@fr, 18.1.20)
Das #Denglish der deutschen Internationals ist gewöhnungsbedürftig, doch @DLDConference as a Live-Stream ist schon toll gemacht. (@laStaempfli, 18.1.20)
Vor dem Kochen noch einmal des einzelnen Spaghetto gedenken. ud83dude09ud83cudf5d (@Dudenverlag, 18.1.20)
Börsen-Vorschau – Handelsdeal gibt Märkten Grundlage für neue Bestmarken (@cashch, 18.1.20)
Kohle fürs Kohle-Aus: Ich will auch Aussteigen! Wo ist mein Geld? (@welt, 18.1.20)
Lauberhornrennen vor dem Aus? Dass das Spektakel aus finanziellen Gründen verschwinden wird, ist absurd. Die Analyse. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Immun gegen den Misserfolg – das steckt hinter dem ManU-Effekt (@welt, 18.1.20)
IV-Gutachten: Bundesamt pfeift grösste Schweizer Abklärungsfirma zurück (@CH_Wochenende, 18.1.20)
Iran-USA – Trump: Chamenei soll «sehr vorsichtig mit seinen Worten» sein (@cashch, 18.1.20)
Trump holt Staranwalt in sein Team – und den früheren Clinton-Ermittler (@welt, 18.1.20)
75 Jahre später vor Gericht: Der KZ-Wachmann und der Häftling (@welt, 18.1.20)
Seelöwen am Pier 39: San Francisco feiert seine stinkenden Gäste (@welt, 18.1.20)
Entführte 14-Jährige sendet Hilferuf über Snapchat – und wird von Polizei befreit (@welt, 18.1.20)
Vegi-Bolo ohne Sojahack? Kein Problem für @CS_FOODANDBEV: (@tagi_magi, 18.1.20)
Wie die deutsche Armee 1917 die Briten in die Falle lockte (@welt, 18.1.20)
EU kürzt Hilfsgelder für Türkei um 75 Prozent (@welt, 18.1.20)
UNHCR fordert Rückführung von Bootsflüchtlingen nach Libyen zu beenden (@welt, 18.1.20)
Stefan Gärtner über den neuen Trend des Namedroppings in der Schweizer Politlandschaft. (Bild) (@Wochenzeitung, 18.1.20)
Trump droht Chamenei – Er solle "sehr vorsichtig mit seinen Worten" sein (@welt, 18.1.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 18.1.20)
Nach der Demo von @WirHabenEsSatt2 ist vor der Aktion. Aufwärmen, austauschen und vernetzen ist ab 14.30 Uhr beim Politischen Suppentopf in der Heinrich-Böll-Stiftung angesagt. #Agrarwende #WHES2020 (@boell_stiftung, 18.1.20)
«Aber eben, die eine Frage bleibt: Wie klein muss ein Gott sein, dass er so grosse Glocken braucht?» (@tagi_magi, 18.1.20)
Die Lage beim orangen Riesen ist alles andere als rosig. @MarenMeyer (@tagesanzeiger, 18.1.20)
... blieb uns politisch und kulturell aber fremd! (@stadtwanderer_, 18.1.20)
China ist bis heute nach der EU und den USA zu unserem drittwichtigster Handelspartner aufgestiegen. (@stadtwanderer_, 18.1.20)
«Ich glaube, die Politik wäre eine andere, würden Politiker mehr zu Fuss gehen.» Ein Gespräch mit #ErlinKagge über das Gehen: (@tagi_magi, 18.1.20)
So geschickt spielt Erdogan die Europäer aus (@welt, 18.1.20)
Die Ernährung der Deutschen ist nicht klimaverträglich. Dabei will sich die Hälfte von ihnen gesünder ernähren, ergab eine Umfrage einer großen Krankenkasse. Das wäre nicht nur fürs persönliche Wohlbefin (@klimareport, 18.1.20)
Frankfurt: Schlägerei bei Uni-Veranstaltung zum Kopftuchverbot (@welt, 18.1.20)
Jeden Tag essen, trinken und atmen wir Plastik. Wir zeigen, welche Mengen wir unabsichtlich verzehren und ob das gefährlich ist. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Save the date – Assemblea annuale SSIGA 2020 all‘insegna del lavoro di milizia Desideriamo portare sin d’ora alla vostra attenzione l’assemblea annuale della SSIGA per il 2020. (@svgw_ssige, 18.1.20)
Ein Treffen mit dem grossartigen Schauspieler Jan Bülow, der im Film die deutsche Popikone Udo Lindenberg spielt. (@tagi_magi, 18.1.20)
Sophie verklagt die Bundesregierung. Ihre Heimat, die Nordseeinsel Pellworm, wird immer stärker von der Klimakrise bedroht. Doch die Bundesregierung handelt nicht. (Bild) (@greenpeace_de, 18.1.20)
Seitdem ist eine Fläche abgebrannt, die grösser ist als die Schweiz. (Bild) (@higgsmag, 18.1.20)
Wie weit darf die Kritik gehen, wenn junge Menschen wie Greta Thunberg in der Öffentlichkeit stehen? Was sagen Anfeindungen über die Gesellschaft aus? Wissenschaftler versuchen, Grenzen aufzuzeigen. (@bluewin_de, 18.1.20)
Roger Federer trifft in seinem Auftaktspiel in Melbourne auf Steve Johnson. An der Pressekonferenz redete er nicht etwa über seinen Gegner, sondern vielmehr über die Luftverschmutzung und den Klimawandel. (@bluewin_de, 18.1.20)
«Eigentlich wollten wir in Pension gehen und den Lebensabend geniessen. Jetzt fangen wir wieder von vorn an.» Die Schweizer Heidi und Hans Tribolet betreiben in Australien einen Biobauernhof und erlebten die Buschbrände hautnah mit. (@BeobachterRat, 18.1.20)
Magdalena Teufner-Kabas, Geschäftsführerin des klimaaktiv Partners kleinkraft, über die Vorteile und Chancen des klimaaktiv Netzwerks, hier u25b6ufe0e (@klimaaktiv, 18.1.20)
Wenn im Skizirkus verrückte Anekdoten erzählt werden, fehlt sein Name nie: Kristian Ghedina. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Schalke startet mit souveränem 2:0 in die Rückrunde (@welt, 18.1.20)
Als Jeanette sich mit sechzehn in eine junge Frau verliebt, erfährt sie einen unerwarteten Sinneswandel und verlässt Elternhaus und Pfingstbewegung, um selbstbestimmt ihr Glück zu finden. (@keinundaber, 18.1.20)
Wichtiges Freitagsgebet von Ayatollah Ali Khamenei – das erste seit acht Jahren, das er selbst geleitet hat. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Strafrechtsprofessor kritisiert den Freispruch der Klimaaktivisten: «Diesen Richter müsste man entlassen» (@CH_Wochenende, 18.1.20)
Statistiques Gaz 2019 de l’ITIGS – Conduites, barbecues à gaz et Food Truck Au total, 46 événements ont été signalés à l’ITIGS en 2019: on dénombre 39 incidents avec du gaz n (@svgw_ssige, 18.1.20)
The latest 2b AHEAD weekly! (@janszky, 18.1.20)
Wut ist ein wertvolles Gefühl. Zeit, dass auch Frauen es sich zugestehen. (@tagi_magi, 18.1.20)
Einstimmig für Stimmrecht 16. Die gestrige #SRFArena mit Bundesrätin @s_sommaruga, Politikern und Jugendlichen. @watson_news (@claudelongchamp, 18.1.20)
Amusing Themselves to Death in Davos (@HenrikNordborg, 18.1.20)
Wo sitzt das menschliche Bewusstsein? Was macht ein riesiger Staubsauger in der Arktis? Und was hat das Universum mit einer Wassermelone zu tun? @Tang_Verena @mimimibe @spektrum | Spektrum-Podcast (@detektorfm, 18.1.20)
Trumps Migrationspolitik funktioniert letztlich nach demselben Prinzip wie jene der EU. Die schmutzige Arbeit müssen andere verrichten. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Impeachment-Verfahren: Donald Trump holt früheren Anwalt von O.J. Simpson in sein Team. (@fr, 18.1.20)
Internationale Zusammenarbeit – Annäherung statt Abgrenzung – Neues Netzwerk China-Brücke (@cashch, 18.1.20)
Thread ud83dudc47 (@sciforfuture, 18.1.20)
Es geht um Betrug, Veruntreuung, ungetreue Geschäftsführung, Geldu00adwäscherei und sehr viel Geld – und das nächste Drama kündigt sich an. (Abo+) (@tagesanzeiger, 18.1.20)
Eine gelungene Übersicht über die faszinierende Welt der Sinneswahrnehmungen. (@spektrum_de, 18.1.20)
The @UN on Friday at NY Headquarters honoured those who perished in Haiti's devastating earthquake ten years ago. Our full video, audio and text coverage here: (@UN_News_Centre, 18.1.20)
Wachstumsmarkt – Banken buhlen um reiche Silicon-Valley-Kunden (@cashch, 18.1.20)
Ex-Skirennfahrer Didier Cuche: «Ich musste nicht auf Greta warten, um grün zu denken» (@CH_Wochenende, 18.1.20)
Banken – Khan verabreicht UBS-Privatbankern seine Credit Suisse Medizin (@cashch, 18.1.20)
Wer in der Union kann Habeck besiegen? (@welt, 18.1.20)
.@realDonaldTrump has unwittingly created an opportunity to expand the promise of America's founding document, writes @tribelaw | #PSYearAhead is a premium article (@ProSyn, 18.1.20)
Am Freitag übernahm Enya Ernst (15) die Moderation von #10vor10. Für ihren Auftritt erntete die Schülerin viel Lob. #younews2020 #news #srf (@nau_live, 18.1.20)
Business Beyond Shared Value (@postcarbon, 18.1.20)
Junge Menschen ziehen begeistert durch die Basler Museen (@BaselStadt, 18.1.20)
Greta Thunberg à Lausanne #letemps #environnement (@sanu_ag, 18.1.20)
„Ich habe ein Grundvertrauen in dieses Land“ (@welt, 18.1.20)
Protect children, end their recruitment as fighters and “allow for safe and unimpeded humanitarian access to children and people in need”, @unicefchief Henrietta Fore said on Friday. (@UN_News_Centre, 18.1.20)
#DidYouKnow that more than 80% of the plastics we use end up as waste? Have ideas on how to change that? u27a1ufe0f (@ENERGY, 18.1.20)
11.600 Menschen in Düsseldorf von Evakuierung betroffen (@welt, 18.1.20)
Kleinster Mann der Welt gestorben (@welt, 18.1.20)
Nick Kyrgios? Viele junge Spieler besser (@welt, 18.1.20)
Großer Publizist und langjähriger Vertrauter von Axel Springer (@welt, 18.1.20)
20-Jähriger wird geblitzt – und macht dann alles noch viel schlimmer (@welt, 18.1.20)
Cybergrooming – So gefährdet sind Kinder im Netz (@welt, 18.1.20)
Wie die Deutsche Welle auf eine Mobbing-Anklage reagiert (@welt, 18.1.20)
Grüne fordern Verbot von Billiglebensmitteln – Handel reagiert (@welt, 18.1.20)
„Sturm der Liebe“-Darsteller stirbt mit nur 34 Jahren (@welt, 18.1.20)
Bahn setzt bei Lokführer-Suche auf Flüchtlinge (@welt, 18.1.20)
Warum die Bahn bei der Lokführer-Suche jetzt auf Flüchtlinge setzt (@welt, 18.1.20)
Vermisste Dreijährige überlebt im Outback – Hund weicht nicht von ihrer Seite (@welt, 18.1.20)
Vermisste Dreijährige überlebt im Outback – Hund weicht nicht von ihrer Seite (@welt, 18.1.20)
Streit über Kater Ozzy kostet britische Nachbarn mehr als 20.000 Pfund (@welt, 18.1.20)
In Lausanne richtet sich Greta Thunberg „an die Führer der Welt“ (@welt, 18.1.20)
In Lausanne richtet sich Greta Thunberg „an die Führer der Welt“ (@welt, 18.1.20)
„Sturm der Liebe“-Darsteller stirbt mit nur 34 Jahren (@welt, 18.1.20)
Wenn eine Frau mehrere Männer haben will (@welt, 18.1.20)
“Never has the threat of antimicrobial resistance been more immediate and the need for solutions more urgent” said UN health agency @WHO chief @DrTedros on Friday. (@UN_News_Centre, 18.1.20)
«Mit Freude kann ich Ihnen mitteilen, dass dieses Gemälde echt ist.» (@tagesanzeiger, 18.1.20)
The JX Ranch (@postcarbon, 18.1.20)
Der Gangsterfilm «Queen & Slim» zeigt die rassistische amerikanische Gesellschaft und verrät viel über die Black Community. (@tagesanzeiger, 18.1.20)
[BLOG] ETIHAD cible le « Zéro » émission de carbone ! (@letemps, 17.1.20)
Chlorothalonil-Verbot: Syngenta zieht Fall weiter. Der Chemiekonzern wirft dem Bund vor, seine eigene Beurteilung, dass das Abbauprodukt ungefährlich sei, zu ignorieren. (@svgw_ssige, 17.1.20)
Gleich unterhalb der Aussichtsplattform beim Uto Kulm haben sich riesige Gesteinsbrocken aus dem Berg gelöst. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Gleich unterhalb der Aussichtsplattform beim Uto Kulm haben sich riesige Gesteinsbrocken aus dem Berg gelöst. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
Alexei Gontscharuk reichte wegen eines Videos seinen Rücktritt ein. Aber viele Politiker in Kiew sehen hinter der Publikation der Bilder ein politisches Manöver. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Xenobot ist ein Roboter und besteht aus den Haut- und Herzmuskelzellen eines Frosch. Wofür er geschaffen wurde und wie schlau er ist. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wonderful new climate psych podcast via @climateone @brittwray @AuthorDavenport (@reneelertzman, 17.1.20)
"Wer eine Wahrheit nicht hören will, fühlt sie schon" (@Psychologists4F, 17.1.20)
Marine Le Pen unterlag bei der Wahl 2017. Nun kündigt sie erneut ihren Einstieg ins Präsidentschaftsrennen an. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Les données valent malheureusement plus que les brevets (@letemps, 17.1.20)
Schöne Definition vom Kollegen Goldammer: Wir haben das Zeitalter Pyrozän geschaffen. Während natürliche #Feuer früher eher selten waren, verfeuern wir heute so ziemlich alles: Öl, Kohle, Gas. Nun schlägt die Natur (@VQuaschning, 17.1.20)
Der @PresseratCH hat entschieden, dass die Kritik der Branchenzeitschrift #SchweizerJournalist an einer Reportageserie von @RepublikMagazin zwar in einzelnen Punkten berechtigt war, im Hauptpunkt aber unzulässig. (@persoenlichcom, 17.1.20)
L'accord-cadre, une valse en quatre temps (@letemps, 17.1.20)
Die Inszenierung von «Platzspitzbaby» war so realistisch, dass sich während des Drehs besorgte Passanten erkundigten, ob das jetzt wieder losgehe. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Die Inszenierung von «Platzspitzbaby» war so realistisch, dass sich während des Drehs besorgte Passanten erkundigten, ob das jetzt wieder losgehe. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
Gute Abwehr: Die geheimnisvolle Verbindung zwischen Immunsystem und Gehirn Wie sie sich gegenseitig stärken u2022 Hypnose: Schmerzen und u00c4ngste bekämpfen u2022 Besser schlafen: Ein Plädoyer für die Winterzeit (@spektrum_de, 17.1.20)
Les polices romandes musclent la traque aux cybercriminels (@letemps, 17.1.20)
Davos 2020 (@letemps, 17.1.20)
Tabubrüche, Themen, Tote: Eine Halbzeitbilanz zur Danni-Show im #Dschungelcamp 2020. (@shz_de, 17.1.20)
Innerhalb weniger Monate wurden 82 Menschen schwer verletzt. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wie entspannt ihr euch am liebsten? Für Jörg Ovens ist #Angeln das neue #Yoga. (@shz_de, 17.1.20)
Succès d’un traitement révolutionnaire contre la migraine (@letemps, 17.1.20)
Roland Auzet: «L’Europe est dépassée, mais elle passionne les foules» (@letemps, 17.1.20)
Hey @TwitterDE, wenn ich in deinem Onboarding-Prozess "Journalismus" und "Journalisten" als Interesse auswähle, bekomme ich als erste Empfehlung zwei rechten Verschwörungstheoretikern (KenFM und Tichy) zu folgen? Seriously? (Bild) (@niklas_jordan, 17.1.20)
Absurde Gesetzgebung, die zu mehr IT-Unsicherheit führt. (@netzpolitik, 17.1.20)
Anne-Sophie Subilia: «J'ai contemplé l'origine de la terre» (@letemps, 17.1.20)
Im Mai wird Luca Zuffi zum ersten Mal Vater. Die Vorfreude beim 29-Jährigen ist riesig. Auch mit dem @FCBasel1893 hat er in der Rückrunde grosse Ziele. (@nau_live, 17.1.20)
Lust auf einen tollen Job in Zürich? Edupartner sucht … (@pubblog_ch, 17.1.20)
Le monde renversé de Guka Han (@letemps, 17.1.20)
Iqbal Khan impose déjà sa patte chez UBS (@letemps, 17.1.20)
Une IA ne peut pas (encore) obtenir un brevet (@letemps, 17.1.20)
.@UN chief @antonioguterres pays tribute on Friday to the hundreds of thousands of people, including UN staff, who lost their lives in the Haiti earthquake. Read our full story here (@UN_News_Centre, 17.1.20)
Für einige Arten ist ungewiss, ob es sie nach der beispiellosen Feuerkatastrophe überhaupt noch geben wird. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Der Cartoon der Woche von Roman Prelicz. (@ps_zeitung, 17.1.20)
Idlib, noyée sous les bombes (@letemps, 17.1.20)
Pierre Maudet behauptet, auch an Ex-Regierungspräsident Franu00e7ois Longchamp sei Geld geflossen. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Bettino Craxi, une réhabilitation débattue (@letemps, 17.1.20)
There are plenty of areas where the US and Iran could engage in mutually beneficial cooperation, if only they could look past decades-old grudges, says @carlbildt (@ProSyn, 17.1.20)
Überfüllte Lager, menschenunwürdige Zustände und systematische Gewalt: SP-Gemeinderat Florin Schütz berichtet von dort, wo Europas Abschottungskurs Leid und Elend bedeuten. (@ps_zeitung, 17.1.20)
Horizon africain (@letemps, 17.1.20)
Mia Couto réécrit l’origine du Mozambique dans une trilogie somptueuse (@letemps, 17.1.20)
Constance Debré, radicalement soi (@letemps, 17.1.20)
Une tragédie funèbre au Pays des Aigles (@letemps, 17.1.20)
Le défi démocratique posé par l’exécution du général Qassem Soleimani (@letemps, 17.1.20)
Dieses Wochenende findet in St. Moritz die Hochzeitsfeier von Stavros Niarchos und Darja Schukowa statt. Ein Event, der dem Bergdorf Millionen bringt. (@nau_live, 17.1.20)
Iris Gaudin: «Il faut chercher la vérité sur la Ligue du LOL» (@letemps, 17.1.20)
Friday's News in Brief covers: ud83cudfa4 Libya: ‘Dire and untenable’ situation for children: UNICEF chief ud83cudfa4 Syria: Ceasefire fails to protect civilians ud83cudfa4 Cambodia treason trial tainted, say UN exper (@UN_News_Centre, 17.1.20)
ud83dude80 Neuer Job! : Communication Specialist (100%) (@oebu_ch, 17.1.20)
La Suisse attend vivement Donald Trump au Forum de Davos (@letemps, 17.1.20)
In der Stadt Genf sind neu auch Frauen auf Verkehrsschildern an Fussgängerstreifen abgebildet. Ziehen nun Städte wie Bern oder Zürich nach? (@nau_live, 17.1.20)
Der neue ETH-Präsident Michael Hengartner will die Transparenz in den Mittelpunkt stellen. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
Karin Keller-Sutter, arbitre des migrations à l’OCDE (@letemps, 17.1.20)
La France est aussi créatrice d’entreprises (@letemps, 17.1.20)
Calling @realDonaldTrump a fascist might feel good, but it won't help defeat him, says @DrDaronAcemoglu (@ProSyn, 17.1.20)
SP-Nationalrätin Priska Seiler Graf erklärt, warum es das Referendum gegen die Kampfjetbeschaffung braucht – im Gespräch mit Nicole Soland. (@ps_zeitung, 17.1.20)
JOJ: parce qu’on est jeunes et bons (@letemps, 17.1.20)
Mark Fallon: «La torture ne nous a pas permis de trouver Ben Laden» (@letemps, 17.1.20)
Happy birthday, @MichelleObama! Take a minute to hear from her about why it means so much to bring the Obama Presidential Center to the place she was born and raised: (Bild) (@ObamaFoundation, 17.1.20)
Wahlverluste und eine harzige Präsidentensuche: Wie ist die Stimmung bei der SVP? Wir berichten laufend vom Albisgüetli. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
Interview avec Ferdinand Reng «Il faut éviter toute stagnation!» En cas d’incendie, les hydrants sont des prises d’eau importantes pour l’eau d’extinction. Mais ils représentent également une (@svgw_ssige, 17.1.20)
Le guide suprême iranien discrédite les manifestations anti-pouvoir (@letemps, 17.1.20)
Ellen Hughes-Cromwick, senior economist at @MichEnergy, says that by 2025, an electric car will likely cost the same as a comparable gas-powered one. via @CC_Yale #EVs are a #Drawdown solution to the #climate crisis. (@ProjectDrawdown, 17.1.20)
Fussballstadion auf dem Hardturmareal: Initianten ziehen «Ensemble»-Werbetram zurück. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
Zwar bricht nicht gerade der grosse Winter aus, aber immerhin tauchte heute von Westen her wieder einmal Niederschlag auf. Mehr dazu im heutigen #Wetterblog (@meteoschweiz, 17.1.20)
Ist denn der Acht-Stunden-Tag wirklich ein Naturgesetz? Min Li Marti über mehr Genuss, Müssiggang und Schlendrian. (@ps_zeitung, 17.1.20)
[OPINION] La durée pour éprouver l’horreur (@letemps, 17.1.20)
Meurtre d’un diplomate égyptien à Genève: les secrets de l’opération Diplodocus (@letemps, 17.1.20)
Ohh. An meinem Hotelzimmer heute sind Reservierungsschilder. Da werde ich meine ganze Keynote über hoffen, dass nachher nicht Max Schautzer in meinem Bett liegt. ud83eudd2a (Bild) (@janszky, 17.1.20)
Tiere fressen sich gegenseitig, Erdbeben und Überflutungen raffen Tausende von Menschen hinweg und Bakterien bringen schlimmste Krankheiten hervor. Das klingt nicht gerade nach einem Paradies. WAS IST EIGENTLICH GUT AN DER SCHÖPFUNG? (@paulusakademie, 17.1.20)
La campagne retentissante des grévistes du climat (@letemps, 17.1.20)
Procès Preynat: au moins 8 ans d’emprisonnement requis (@letemps, 17.1.20)
.@kaletsky considers ten unlikely events that would alter the likely benign scenario for the global economy and financial markets this year (@ProSyn, 17.1.20)
Jesus, Zlatan Ibrahimovic, Transvestiten – in Schweden tobt ein Denkmal- und Bilderstreit. (@NZZ, 17.1.20)
[BLOG] Besoin de Terre Happy! (@letemps, 17.1.20)
20 Millionen Euro – allein die juristischen Kosten der Konzernklage von #Vattenfall gegen den deutschen Atomausstieg sind irre. 6,1 Milliarden (!) fordert der Konzern von ud83cudde9ud83cuddea für entgangene Gewinne wegen des Atomausst (@PowerShift_eV, 17.1.20)
The Urban Drivers of Economic Growth (@postcarbon, 17.1.20)
"Landwirtschaft für das Gemeinwohl: „Wir haben es satt“ – Demo am 18. Januar in Berlin" Am Beginn der Int. Grünen Woche soll sie ein Zeichen für bäuerlich-ökologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltu (@globalmagazin, 17.1.20)
Alle Info hier : (@KlimaAllianzCH, 17.1.20)
Privatjustiz der Konzerne: Der Energiekonzern Vattenfall fordert eine Entschädigung von der Bundesrepublik. Die Ausgaben für das Schiedsgerichtsverfahren könnten in diesem Jahr die Kosten von 20 Millionen Euro überschreiten #Irre (@PowerShift_eV, 17.1.20)
Hermann Ott von der Umweltrechtsorganisation Client Earth hält die Entschädigungen an die Kohlekonzerne für das Abschalten der Anlagen für weit überhöht – und rechnet damit, dass sie zurückgezahlt werden m&uu (@klimareport, 17.1.20)
Wegen Donald #Trump: In #Deutschland wächst die Skepsis gegenüber den #USA (@fr, 17.1.20)
Dans le massif jurassien, une frontière sur la pratique du sport d’élite (@letemps, 17.1.20)
Sehr geehrter Herr Supino, in letzter Zeit haben Sie signalisiert, dass Sie die «Mauer» zwischen Werbung und journalistischen Inhalten nicht für das, sagen wir mal, Aller-Aller-Aller-Wichtigste halten: (@MagazinEDITO, 17.1.20)
CAJ-E: La nécessité de réviser le droit pénal relatif aux infractions sexuelles doit être examinée en détail (@ParlCH, 17.1.20)
RK-S: Revisionsbedarf im Sexualstrafrecht soll vertieft geprüft werden (@ParlCH, 17.1.20)
Get our On Point newsletter right in your inbox! This week, Jane Humphries and @benmschneider review three books about the future of work (@ProSyn, 17.1.20)
Einarmiger schlägt Hole-in-one bei PGA-Turnier (@welt, 17.1.20)
Kritik der Zeitschrift "Schweizer Journalist" an Reportageserie des @RepublikMagazin war in einzelnen Punkten berechtigt, im Hauptpunkt aber nicht belegt. Die Stellungnahme: (@PresseratCH, 17.1.20)
Verstoßen die umstrittenen #Starlink-Satelliten von Elon Musk gegen US-Recht? Wenn ja, könnte das Projekt doch noch scheitern, sagt ein Jurist. (@spektrum_de, 17.1.20)
Caroline Wozniacki verabschiedet sich nach dem Australian Open von der grossen Tennisbühne. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wie Musiktherapie Frieden schaffen könnte im Nahen Osten (@welt, 17.1.20)
Die #Autoindustrie will umsteuern – mit Geld vom #Staat. (@fr, 17.1.20)
Brandrede von Diess: VW und die Angst vor dem Nokia-Schicksal (@welt, 17.1.20)
Ein interessanter Beitrag zum Reinhören von @srfnews mit @Knutti_ETH @vse_ae #Stromkongress #Energiewende (@ewz_energie, 17.1.20)
DevOps gewinnt in der Schweiz an Fahrt (@SwissITMagazine, 17.1.20)
Migros continue de subir la force du franc (@letemps, 17.1.20)
Tirol koppelt als erstes Bundesland Österreichs die höchste Förderstufe der Wohnbauförderung an die Erfüllung des klimaaktiv Gebäudestandards. #15Jahre #klimaaktiv u25b6ufe0e (@klimaaktiv, 17.1.20)
Markus Söder: "An der Schwelle zur blockierten Republik" (@welt, 17.1.20)
Paul Bocuse: Ein Stern ist weg – die Köche sind erschüttert (@welt, 17.1.20)
Die #Aboriginals fühlen sich von der australischen Regierung im Stich gelassen, denn sie werden nicht in die Bekämpfung der #Buschfeuer miteinbezogen. Auf enorm erklären sie, warum sie Feuer nicht als Gegner betrachten, und wie sie ih (@enorm_magazin, 17.1.20)
Mehr zum Thema Gesichtserkennung in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins auf den Seiten 48/49 (@Fraunhofer, 17.1.20)
Es geht um Attraktivität, sportliche Grenzen und vor allem Sicherheit. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Interview mit Ferdinand Reng – «Besonders Stagnation sollte man vermeiden»! Hydranten sind bei Bränden wichtige Zapfstellen für Löschwasser, aber im Alltag auch ein wesentlicher Teil der Wasserversorgung. (@svgw_ssige, 17.1.20)
Il était une fois la campagne valaisanne, photographiée par Max Kettel (@letemps, 17.1.20)
Das Ende der Bank, wie ihr sie kennt (@welt, 17.1.20)
Verbot von Billiglebensmitteln gefordert – Handel reagiert (@welt, 17.1.20)
Fußball-Bundesliga: So verdient ihr mit Sportwetten systematisch Geld (@welt, 17.1.20)
Umstrittene #Justizreform in #Polen Warschau sucht den Konflikt mit Brüssel. (@fr, 17.1.20)
La prohibition, ce ratage qui nourrit la fiction (@letemps, 17.1.20)
Bericht: Großbritannien muss 2 Milliarden Euro EU-Mittel durch neue Regionalfonds ersetzen. (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
Am 7. Februar in Berlin: Der nächste Crash als Chance – Tagung von @PluralEcon mit vielen tollen Partnern, wir sind gerne dabei! Ihr auch? Programm und Anmeldung (@ioew_de, 17.1.20)
Der Zugang zur Prüfung ist für kurze Zeit aufgrund eines Bedienfehlers möglich gewesen. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Die 12 Teilnehmenden des CAS Community Communication 2020 vertiefen unter der Leitung von @AleksandraGnach und @VinzenzWyss ihre Kenntnisse, wie Kommunikationsprozesse in und von Communitys konzipiert und gesteuert werden – sowohl on- als auch (@IAM_Winterthur, 17.1.20)
Die alternative #Nobelpreis-Trägerin und oekom-Autorin Vandana Shiva (»Eine andere Welt ist möglich«) ist ab heute auf Deutschlandtour. Alle Termine hier: (@oekomverlag, 17.1.20)
Das Öko-Institut gratuliert seinem langjährigen Geschäftsführer, Prof. Dr. Rainer Grießhammer, zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Für seinen großen Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz, d (@oekoinstitut, 17.1.20)
Der Zugang zur Prüfung ist für kurze Zeit aufgrund eines Bedienfehlers möglich gewesen. (@tagi, 17.1.20)
Die #FS_MARIA_S_MERIAN im Hafen von Bridgetown, #Barbados. Wir freuen uns, mit der Expedition #MSM89 Teil der jetzt startenden #EUREC4A-Kampagne zu sein. Mehr dazu: (@GEOMAR_de, 17.1.20)
Look out for coverage of the Libya peace summit on UN News this Sunday (@UN_News_Centre, 17.1.20)
Hot chocolateu2615 = Everbody's darling! Get yours in one of our favorite cafés belowud83dudc47ud83dudc47 #VisitZurich #FoodZurich (@VisitZurich, 17.1.20)
Neues aus dem Blog: "Förderung von Post-EEG-Anlagen" (@heizungsfinder, 17.1.20)
A Genève, les panneaux féminins de la discorde (@letemps, 17.1.20)
Doppelspitze für Mindener Stadtwerke: Zum 1. Februar übernimmt mit Helmut Feldkötter und Joachim Schmidt ein Duo die Geschäftsführung der Mindener Stadtwerke (Nordrhein-Westfalen). (@zeitung_energie, 17.1.20)
Wie mit der Rosengartenstrasse umgegangen werden soll, stellt die Parteien vor Schwierigkeiten – und offenbart neue Gräben. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Umwelttipp von Umweltnetz Schweiz: Nehmen Sie eine Dusche statt ein Bad. Das spart bis zu 75 % Warmwasser. #Umwelttipp #Wasser #Sparen #Dusche #Bad (Bild) (@umweltnetz, 17.1.20)
CSSS-E: Initiative sur les soins infirmiers : la commission entre en matière sur le contre-projet indirect (@ParlCH, 17.1.20)
SGK-S: Auf indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative eingetreten (@ParlCH, 17.1.20)
Wie mit der Rosengartenstrasse umgegangen werden soll, stellt die Parteien vor Schwierigkeiten – und offenbart neue Gräben. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
Caratteristiche del gas naturale distribuito in Svizzera Oltre ai valori annuali valutati per il 2019 la stessa contiene anche i valori di calcolo consigliati. (@svgw_ssige, 17.1.20)
Retrouvez, en commentaire de l'article, la réponse de nos journalistes de la rubrique sciences. (@letemps, 17.1.20)
Rekord-Patchday bei Oracle (@SwissITMagazine, 17.1.20)
«Déni: mémoire sur la terreur», enquête personnelle sur un viol subi (@letemps, 17.1.20)
Reaktionen auf den Braunkohle-Ausstiegsfahrplan: Die Bewertungen des Fahrplans für die Stilllegung der Braunkohlkraftwerke in Deutschland bis spätestens 2038 fallen sehr unterschiedlich aus. (@zeitung_energie, 17.1.20)
Netzbetreiber rechnen mit steigendem Strombedarf: Die Bundesnetzagentur hat den Szenario-Rahmenentwurf zum Netzentwicklungsplan 2035 veröffentlicht. (@zeitung_energie, 17.1.20)
CO2 aus der Zementherstellung kann Kraftstoff werden: Kohlendioxid aus Abgasen von Zementfabriken könnte zu synthetischem Kraftstoff verarbeitet werden. Das würde den Treibhausgasausstoß der Industrie senken und Flugzeugkerosin erse (@zeitung_energie, 17.1.20)
Veränderung und Fortschritt: Unter dem Motto „Change“ präsentiert sich der IT-Dienstleister (@zeitung_energie, 17.1.20)
Zurück in die Zukunft im Dreierpack: Auf der diesjährigen E-world soll ein DeLorean für Aufsehen sorgen und die Messebesucher an den Stand der IT-Allianz „Three for Utility“ locken. (@zeitung_energie, 17.1.20)
#Schlusspunkt mit Svenja Gesemann | (@vzbv, 17.1.20)
Der Soundtrack zum Siemens-Firmenjubiläum und gleichzeitig die Abschiedshymne für @JoeKaeser #FirestarterSiemens #siemens #SiemensFuelsFires #StopAdani The Prodigy – Firestarter (Official Video) (@greenpeace_de, 17.1.20)
Die Europäische Handelskammer in China hat eine ernüchternde Bilanz des Programms gezogen. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Podest verpasst: Meillard wird bei der Kombination in Wengen Vierter, Mayer siegt sensationell. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
u0160koda und Seat als Zugpferde für Autoimporteur Amag (@Handelszeitung, 17.1.20)
#Ziegelhausen: Wirtschaftsweg zwischen der #Straße Am Pferchelhang und Schleifengrundweg wird mit #Poller gesperrt. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 17.1.20)
Danke für den Besuch, wir freuen uns über den Austausch. Unser Ziel: Bedingungen schaffen, damit #Landwirtschaft dauerhaft umweltfreundlich wirtschaften kann. Das ist nicht nur eine Aufgabe für die Landwirtschaft, sondern gesamtgesell (@Umweltbundesamt, 17.1.20)
Bessere PR-Sprecher könnte sich das #Wef nicht wünschen: Niemand buckelt in so braven Hauptsätzen nach oben wie die Chefredaktoren @ChristianDorer und @patrik_mueller. Von @KasparSurber #WEF2020 (@Wochenzeitung, 17.1.20)
„Nie zuvor stand die Grüne Woche so stark im Zeichen der #Klimadebatte“, sagt Messechef Christian Göke. (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
Vom 24. bis 26. Januar 2020 findet der diesjährige #Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Heidelberg statt. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 17.1.20)
#Katzen haben Menschen zum Fressen gern? In Extremfällen durchaus, wie die Bilder einer Leichenfarm zeigen. (@spektrum_de, 17.1.20)
Italien ist für die Schweiz der wichtigste Zielstaat. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Ab sofort gibt es in #Heidelberg ein #Rollstuhl-Taxi: #Menschen, die auf einen sitzenden Transport im #Rollstuhl angewiesen sind, können jetzt ein #Taxi unter der Telefonnummer 06221 770022 rufen. Mehr dazu: (@heidelberg_de, 17.1.20)
Schon gesehen? Neuer Rap-Hit u201aDrop It Like E-Schrott‘ von @dein_plan_e. Hier erfahrt ihr, wie Elektroschrott gesammelt werden soll: u21aaufe0f (@Umwelthilfe, 17.1.20)
Unser Cartoon der Woche von @swencartoon zur Situation bei der #Migros. Lesen Sie den Kommentar von @MarcelSpeiser (@Handelszeitung, 17.1.20)
globalu00b0 Aktuell wurde gerade veröffentlicht! (@globalmagazin, 17.1.20)
Propriétés du gaz naturel distribué en Suisse La Notice technique « Propriétés du gaz naturel distribué en Suisse » (G10001) a été mise à jour. (@svgw_ssige, 17.1.20)
#Insektensterben: Was tun? Wieso der Mensch als Hauptverursacher dieser problematischen Entwicklung gesehen wird, und welche Auswirkungen der Rückgang der #Insekten hat, erklärt Dr. Viola Clausnitzer im Interview: (@Senckenberg, 17.1.20)
Ab heute präsentiert das @KunsthausZurich eine Ausstellung von @olafureliasson. Mit der Installation «Symbiotic Seeing» lädt der Künstler uns dazu ein, über das Verhältnis von Mensch und anderen Lebewesen auf der (@WWF_Schweiz, 17.1.20)
Peinliche Reden, dekadente Partys, unerwartete Treffen: Die besten Anekdoten rund ums WEF in Davos. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
„Immer mehr Finanzinstitute erkennen, dass ESG und klimaresistente Investments ein Alpha generieren und Wettbewerbsvorteile bringen. Es gibt zurzeit aber auch skandalös viel Greenwashing“ (@greenpeace_ch, 17.1.20)
Imam heiratet versehentlich einen Mann (@welt, 17.1.20)
Google-Mutter Alphabet schafft es in Billionen-Dollar-Klub (@Handelszeitung, 17.1.20)
User zu Gast bei (@klimafakten, 17.1.20)
Das sind die wichtigsten Kommunikationsjobs der Woche. Neue Kollegen suchen diesmal zum Beispiel @GrueneBundestag, @uktuebingen und @DVR_info: (@pressesprecher, 17.1.20)
Microsoft will bis 2030 CO2-negativ werden (@SwissITMagazine, 17.1.20)
München baut seine E-Busflotte aus: Die Stadtwerke-Tochter Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) schafft 16 neue Elektrobusse an. (@zeitung_energie, 17.1.20)
Dieser 17-Jährige ist der Gewinner der BVB-Vorbereitung (@welt, 17.1.20)
Ist das Kunst oder Fake? #Instagram (@Stivologne, 17.1.20)
Google sieht etwas, was du nicht siehst: (@Stivologne, 17.1.20)
«Welcome on Board» über die Kulturgeschichte des Snowboards. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wie wollen wir in #Zukunft #bauen und #wohnen? Mit dieser Frage haben wir uns auf einer Tagung des Autarkie.Teams intensiv beschäftigt. Heraus kamen spannende Visionen, die wir bald präsentieren ;) (Bild) (@TimoLeukefeld, 17.1.20)
Eigenschaften des in der Schweiz verteilten Erdgases Das Merkblatt «Eigenschaften des in der Schweiz verteilten Erdgases» (G10001) ist aktualisiert worden. (@svgw_ssige, 17.1.20)
Was ist eigentlich der #Sales Funnel? (@Stivologne, 17.1.20)
Fertigmenüs kaufen oder selbst kochen? Netflix oder Kino? Was macht fürs #Klima denn nun wirklich einen Unterschied? ud83eudd14 Hier erfährst du, was deinen CO2-Fussabdruck wie fest beeinflusst: (@KlimaschutzCH, 17.1.20)
My interview with @Tagesanzeiger today on the state of sustainable finance, the climate movement and ESG integration by Swiss financial players #sustainablefinance #ESG #ClimateChange (Bild) (@greenpeace_ch, 17.1.20)
Fußball-Bundesliga: So verdient ihr mit Sportwetten systematisch Geld (@welt, 17.1.20)
„Außer Schulterklopfen wird wenig passieren.“ Prof. Dr. Rainer Grießhammer im Blog des Öko-Instituts über #fridaysforfuture und sein neues Buch #klimaretten (@oekoinstitut, 17.1.20)
Wichtiger Rückrufu2757ufe0f (@oekotest, 17.1.20)
Christian protestiert heute auf dem Dach der #IGW2020 gegen die Tatenlosigkeit von @JuliaKloeckner. Er hat eine klare Botschaft an die Landwirtschaftsministerin ud83dudde3 #Tierwohl #Klimaschutz #Artenschutz (Bild) (@greenpeace_de, 17.1.20)
LEAK: Kommission erwägt Verbot der #Gesichtserkennung im Künstliche Intelligenz-„Weißbuch“ (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
Die Ökonomin Filiz Özkan forscht als Stipendiatin der Philipp #SchwartzInitiative der @AvHStiftung am WZB. In unserem aktuellen Magazin berichtet sie von ihrer #Flucht aus der #Türkei. (@WZB_Berlin, 17.1.20)
Die Rückkehr des Berüchtigten (@welt, 17.1.20)
Der ukrainische Regierungschef Alexej Gontscharuk hat nach umstrittenen u00c4usserungen über Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen Rücktritt eingereicht. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Bahn setzt bei Lokführer-Suche auf Flüchtlinge (@welt, 17.1.20)
Cambodian PM Hun Sen’s desperation to keep exiled opposition leader @RainsySam out of Cambodia betrays the weakness of his position (@ProSyn, 17.1.20)
"Sturm der Liebe"-Darsteller stirbt mit nur 34 Jahren (@welt, 17.1.20)
Missbrauch in katholischer Kirche: "Für viele könnte es bald zu spät sein" (@welt, 17.1.20)
Dreijährige überlebt im Outback – Hund weicht nicht von ihrer Seite (@welt, 17.1.20)
ud83dudce2Noch bis zum 20.01. könnte ihr euch als Teilnehmer*innen für unsere Befragung zu online Video #Streaming registrieren: (@SustDigi, 17.1.20)
Die Macher von Libra halten an der Schweiz fest (@Handelszeitung, 17.1.20)
15'000 Jugendliche sind heute am #Klimastreik in Lausanne.ud83cudf0du270a Mit dabei ist @GretaThunberg #FridaysForFuture #ClimateStrike #schoolstrike4climate #Klimastreik (Bild) (@WWF_Schweiz, 17.1.20)
auch in Österreich und bei #klimaaktiv tut sich einiges zum Thema Bioökonomie #aktionsplan #bioökonmiestrategie #bmkuemit (@klimaaktiv, 17.1.20)
Willkommen im #Wissenschaftsjahr2020 zum Thema #Bioökonomie – ähm, Bio...was? #DasistBioökonomie ud83dudc47ud83cudf3fud83cudf89ud83eudd73 (Bild) (@klimaaktiv, 17.1.20)
Es sollen die Zusammenarbeit, die Aufgabenteilung und die Verantwortlichkeiten zwischen dem Amt und der Milizorganisation überprüft werden. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wir sind TOP-Arbeitgeber unter den Banken und Finanzdienstleistungen @sternde #WeLoveOurJob ud83dude0d (@KfW, 17.1.20)
Das neue #Mieten + #Wohnen ist da! Mit diesen Themen: - Warum es am 9.2. ein wuchtiges Ja zu «Mehr #bezahlbareWohnungen» braucht - @JayBadran im Interview - #Genossenschaften: Warum sie so gut sind #spekulantenstoppen #abst20 #C (@Mieterverband, 17.1.20)
"Microsoft-Parkhäuser ungeschützt im Internet" (@Infoethik, 17.1.20)
Neubrandenburg heizt künftig mit Windstrom: Ein 36 Meter hoher Wasserspeicher wurde bei den Stadtwerken Neubrandenburg am 17. Januar verschlossen und für die Flutung vorbereitet. Er soll Wärme für zwei Tage für die Stadt sic (@zeitung_energie, 17.1.20)
Der Freikirchenchrist Claudio Schmid und seine Freude an Fick-Kommentaren zu jungen Mädchen. Ein frommer Kotzbrocken erster Güte. Na, @SVPch , ist das genug « volksnah »? (@redder66, 17.1.20)
School strike week 74. Lausanne! #fridaysforfuture #climatestrike #schoolstrike4climate (Bild) (@GretaThunberg, 17.1.20)
Google Assistant soll in Chrome-Browser integriert werden (@SwissITMagazine, 17.1.20)
KWK-Index bleibt nahezu konstant: Der „übliche Preis“ hat sich im vierten Quartal 2019 nur geringfügig verringert. (@zeitung_energie, 17.1.20)
Lorawan auf einem Chip: Das erste System-on-Chip (SoC) für Anwendungen im Lorawan-Funknetz hat der Halbleiterhersteller „STMicroelectronics“ (STM) vorgestellt. (@zeitung_energie, 17.1.20)
Vertreter*innen von gleich 3 Ortsgruppen heute in #Mainz dabei. #DieUhrTickt #NoDenial #FridaysForFuture /dh (Bild) (@Psychologists4F, 17.1.20)
La gouvernance des entreprises est un frein à la maximisation de la réussite (@letemps, 17.1.20)
Nestlé will seinen Ruf als grössten Plastikverschmutzer loswerden – und investiert. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
'humanitarian aid is in danger of rotting in warehouses, putting lives in jeopardy ' @UNIraq chief warns, with access to vulnerable people severely limited (@UN_News_Centre, 17.1.20)
Auf der Suche nach einem Job? ud83eudd96 Senckenberg sucht: ud83dudc49 Kreditorenbuchhalter*in (m/w/d) ud83dudc48 Die gesamte Stellenanzeige findet ihr unter: (@Senckenberg, 17.1.20)
[BLOG] Vouloir la transition énergétique (@letemps, 17.1.20)
Übel. Einfach übel. Klingt nach 1930er Jahren. (@laStaempfli, 17.1.20)
“Um Geldwäschern das Handwerk legen zu können, werden wir nicht umhinkommen, mehr Geldwäscheaufsicht auf die europäische Ebene zu heben”, so BaFin-Chef Felix Hufeld. (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
Roaming-Vergleich: «Völlig überrissene Preise.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Für alle MünchnerInnen schon mal zum Vormerken: Am 6. Februar arbeitet die tolle Mobilitätsjournalistin @anreidl mit Euch in der @StadtBibMuc an einem heißen Thema. Ihr Riff-Projekt „Busy Streets“: (@riffreporter, 17.1.20)
Lausanne right now! #FridaysForFuture #ClimateStrike #schoolstrike4climate #Klimastreik (Bild) (@GretaThunberg, 17.1.20)
Wie unser @SachaBatthyany die Reise mit dem Enkel des Auschwitz-Kommandanten erlebte. Ein Blick hinter die Kulissen einer bewegenden Reportage. (@NZZaS, 17.1.20)
Swisscom: Störungen im Festnetz- und Mobiltelefon-Netz – inzwischen behoben (@Handelszeitung, 17.1.20)
#China „Viele Demokratien sind doch praktisch unregierbar geworden.“ U Li Sigg über Schwächen westlicher Systeme aus chinesischer Sicht. (@claudelongchamp, 17.1.20)
“Many countries still lack a coherent strategy in cyber security and cyber defense” @juschuetze #ttsummit20 (Bild) (@Avenir_Suisse, 17.1.20)
Wölfe sind keine Hunde – schon weil sie nicht mit Menschen spielen. Oder doch? Ein einfaches Experiment lässt Wolfsforscher grübeln. (@spektrum_de, 17.1.20)
Trumps Spiel mit dem Feuer, 7-Tage-#Streik in der Waadt, Kampf gegen horrende #Mieten und eine Gewerkschafterin auf der #Flucht. Das und mehr im aktuellen work: (@workzeitung, 17.1.20)
.@rodrikdani argues that "hyper-globalization" has benefited neither advanced economies nor developing countries | #PSYearAhead2020 is a premium article (@ProSyn, 17.1.20)
Störungen auf dem Schweizer Telefonnetz: #Swisscom gibt Entwarnung – auch deutsche Anbieter von technischen Problemen betroffen. #FestnetzDown (@NZZ, 17.1.20)
Vier Möglichkeiten für die Rolle Putins im neuen Konstrukt. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Rekord: Post brachte im letzten Jahr 148 Millionen Pakete (@Handelszeitung, 17.1.20)
Grossaufmarsch für den US-Präsidenten: Gleich vier Bundesräte treffen Donald Trump in Davos. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
The energy sector remains one of the least gender diverse sectors & closing this gender gap will be vital. Explore our work on energy & gender: (@IEA, 17.1.20)
Devoir d’information – Mise à jour des données relatives à la qualité de l’eau Tous les distributeurs d’eau qui saisissent les données de qualité sur notre site Internet Eau potable, (@svgw_ssige, 17.1.20)
Neues EZS-Whitepaper "Erneuerbare Gase": (@energie_zukunft, 17.1.20)
Pollution spatiale: des milliers de débris en orbite autour de la terre (@letemps, 17.1.20)
Migros 2019: Jetzt muss die Schweizer Ikone aufwachen (@Handelszeitung, 17.1.20)
Das müssen Sie über die aktuellen Klimaberichte wissen: (@bglaettli, 17.1.20)
Eon legt Barabfindung für Squeeze Out der Innogy-Aktionäre fest: Der Energiekonzern will den noch verbliebenen Aktionären 42,82 Euro je Aktie zahlen. Eon hält derzeit bereits rund 90 Prozent der Anteile von Innogy. (@pvmagazine_de, 17.1.20)
It’s time to change our mentality, it’s time to start exchanging our ideas and expanding our horizons. Who would be an inspiring addition to the XX Heat Pump Forum? Suggest your favourite speaker. For more information (@helloheatpumps, 17.1.20)
Der Protest der Landwirte geht in die falsche Richtung. (@fr, 17.1.20)
Swisscom gibt Entwarnung: Massive Telefonpanne konnte mit Neustart einer Netzwerk-Komponente behoben werden. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wir fordern von dem Schweizer Finanzplatz ein sofortiges Ende aller Investionen in fosssile Energien. ud83dudee2ud83dudcb0Alles andere ist unvereinbar mit dem Pariser Klimaabkommen ud83cudf0d#RogerForClimate #DisCreditSuisse #EndFossilFinance (@KlimaAllianzCH, 17.1.20)
In mehreren Kantonen sind Teile der Informations- und Kommunikationsmittel unterbrochen. Notrufe funktionieren nur teilweise. Halten Sie sich an die Verhaltensempfehlungen der Polizei Ihres Kantons unter (@Alertswiss, 17.1.20)
Im Rahmen des Neujahrsempfangs durch Stadtpräsident Marco Borradori und in Anwesenheit von Regierungsrat Claudio Zali konnte die Stadt #Lugano am 1.1.2020 vor über 1‘000 EinwohnerInnen und Gästen zum ersten Mal das #Energiestadt (@energiestadt_ch, 17.1.20)
“The planet is statistically, detectably warmer than before the Industrial Revolution. We know why. We know what it means. And we can do something about it.” @DrKateMarvel (@rahmstorf, 17.1.20)
Auch deshalb braucht es am 9. Februar ein deutliches JA für mehr bezahlbare Wohnungen! ud83dudc49 #spekulantenstoppen #bezahlbareWohnungen #abst20 #CHvote ud83dudc49 (@Mieterverband, 17.1.20)
Der «Titanic»-Titelsong «My heart will go on» löst bei Kate Winslet starke Gefühle aus. Davon weiss auch unsere Kolumnistin ein Lied zu singen. (@bluewin_de, 17.1.20)
Importantes perturbations sur les réseaux fixe et mobile de Swisscom en Suisse (@letemps, 17.1.20)
Migros 2019: Deutlicheres Wachstum bei den anderen Marken (@Handelszeitung, 17.1.20)
Neues Gesetz im Kampf gegen Kinderpornografie: Wer Kinder im Netz anspricht und versucht sexuelle Kontakte anzubahnen, macht sich ab jetzt strafbar. (@dw_deutsch, 17.1.20)
Tech for Climate is the focus of our panel discussion at #WEF2020 next week, organized in cooperation with @UBS. @bertrandpiccard, @UBS_CEO, Ueli Maurer & @marcwalder are just a few of our speakers who will talk about how new technologies can he (@dgt_switzerland, 17.1.20)
Seit vier Jahren läuft der experimentelle Fusionsreaktor Wendelstein 7-X bei Greifswald. Was haben die Forscher damit über die #Kernfusion gelernt? @Ralf_Nestler hat sich das Projekt für @Spektrum angesehen. (@spektrum_de, 17.1.20)
Akuter Ausbruch von Spieltrieb an der Akademie: Mit den Spielleitern @m_boesch und @uideation unterwegs zum neuen Digitalprodukt. (@Akademie, 17.1.20)
Telefonpanne legt halbe Schweiz lahm (@bglaettli, 17.1.20)
Absolut unter der Gürtellinie! Wenn man jemanden wegen seines u00c4usseren angreifen muss, sind wohl alle klugen Argumente ausgegangen.ud83dude21 (@campaxorg, 17.1.20)
Teslas Riesenakku in Australien macht sich bezahlt (@campaigning, 17.1.20)
Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 21. Januar: Kreisverwaltungsausschuss, Finanzausschuss; Mittwoch, 22. Januar: Vollversammlung (Mit #Livestream) #stadtrat #stadtrat_live #München (@StadtMuenchen, 17.1.20)
[BLOG] Les religions malades du pouvoir (@letemps, 17.1.20)
Migros 2019: Mehr Umsatz trotz Rückgang im Detailhandel (@Handelszeitung, 17.1.20)
Liebes @szmagazin, trotz #Kohleausstieg soll das neue Kraftwerk #Datteln4 ans Netz. Diese Absurdität hat uns inspiriert unser eigenes #GemischteDoppel zu erstellen. MfG, Eure Klima-Allianz Deutschland (Bild) (@klima_allianz, 17.1.20)
Heute bei The Capitals: ud83cuddecud83cuddf7 Veto gegen einen Libyen-Deal ud83cudde6ud83cuddf9 Voll funktionsfähige Armee ud83cudde9ud83cuddea #Kohleausstieg ud83cuddeaud83cuddf8 Immunität katalanischer Abgeordneter (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
Trotz ud83dudcde-Problemen: Die Vorbereitungen für den WEF-Einsatz sind in vollem Gange. Wie in den vergangenen Jahren werden zu Spitzenzeiten rund 300 Stadtpolizistinnen und -polizisten in Davos und Zürich im Einsatz stehen. Medienmitte (@StadtpolizeiZH, 17.1.20)
Hi neighbors! @sciforfuture @S4F_Mainz (Bild) (@Psychologists4F, 17.1.20)
La photographe Aline Fournier et la force du handicap (@letemps, 17.1.20)
Kommt uns gerne an unserem Sand besuchen ud83dudc4b #DieUhrTickt #FridaysForFurture #ClimateChange (@Psychologists4F, 17.1.20)
Luftqualität 2019: Belastungen an Stickstoffdioxid und Feinstaub sinken weiter, Ozon unverändert (@BaselStadt, 17.1.20)
Irans oberster Führer Chamenei rechnet mit Trump ab (@welt, 17.1.20)
50. Jahrestreffen des @wef. #BundespräsidentinCH @s_sommaruga eröffnet am 21. Januar, gemeinsam mit Klaus Schwab, das #WEF20 in #Davos. Dieses Jahr nehmen alle Mitglieder der Landesregierung daran teil. Ihr Programm: (@BR_Sprecher, 17.1.20)
Americas divide u27a1ufe0f Americas decline: (@mebimabo, 17.1.20)
Im letzten Jahr wurden in der Schweiz 44'482 neue Unternehmen gegründet. Ein neuer Rekord. Auch die Investitionen in Startups wuchsen stark. #Startup #Startups #Innovation (@swissinfo_de, 17.1.20)
Diesen Kanzlerkandidaten wünscht sich Guttenberg (@welt, 17.1.20)
«Wir sind ein Verein von enthusiastischen Filmfans» – Der Unternehmer Schoscho Rufener präsidiert den ZFF-Donors-Verein. Im Interview spricht er über dessen Aufgaben: (@zurichfilmfest, 17.1.20)
50th @wef Annual Meeting. #SwissPresident @s_sommaruga will open #WEF20 in #Davos together with Klaus Schwab on 21 January. This year all members of the cabinet will be in attendance. The programme: (@BR_Sprecher, 17.1.20)
Imam heiratet versehentlich einen Mann (@welt, 17.1.20)
Pünktlich zum Start in die #Bundesliga-Rückrunde: @fcunion-Pressesprecher Christian Arbeit über das #Image des Clubs und die Medienarbeit nach dem Aufstieg: (@pressesprecher, 17.1.20)
Retrouvez notre suivi de la grève pour le climat qui se déroule aujourd'hui à #Lausanne: (@letemps, 17.1.20)
China verteuert das Lieblingsfleisch der Deutschen (@welt, 17.1.20)
«Die Frage, ob etwas gewagt ist oder nicht, hat sich mir nie gestellt». Künstlerin und ZHdK-Alumna Manon auf @srfkultur: (@zhdk, 17.1.20)
Check our open positions in different areas (Group leader, PhD, Specialist, Intern) (@EawagResearch, 17.1.20)
u00c4rger mit der Deutschen Post: Hier ist der Unmut besonders groß (@welt, 17.1.20)
Save the date: 6th Forum Carpaticum 22.-26.6.2020 in Brno, CZ on #Carpathian #Sustainability (@Energy_WSL, 17.1.20)
Ein Plädoyer gegen den Hochgeschwindigkeitswahn. @BernhardOdehnal (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wie können wir #Energie #intelligent #verschwenden und wie verändert sich unser Leben und Wohnen in der Zukunft? Darum ging es in meiner #Keynote bei @maxx_solar in Thüringen. Vielen Dank für die Einladung zu der klasse Veranstal (@TimoLeukefeld, 17.1.20)
EEG-Konto geht mit zwei Milliarden Euro im Plus ins Jahr 2020: Im Dezember stieg der Überschuss um knapp 300 Millionen Euro an. Im Verlauf des vergangenen Jahres nahm er um mehr als 2,5 Milliarden Euro ab. (@pvmagazine_de, 17.1.20)
Warum die meisten Asylsuchenden dauerhaft bleiben (@welt, 17.1.20)
[OPINION] Il y a 100 ans débutaient aux Etats-Unis la Prohibition… et la ruée vers l’alcool qui s’ensuivit (@letemps, 17.1.20)
Im Schlafwagen durch Europa (@BILANZ, 17.1.20)
Aus dem Dialog zum Artikel über das "perfekte Bordell" von @brh_justizundso. (Bild) (@RepublikMagazin, 17.1.20)
Massive Störung auf Netz von Swisscom: Panne legt auch Notfallnummern lahm. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Installationsprobleme beim Januar-Update für Windows 10 (@SwissITMagazine, 17.1.20)
Auch wir sind momentan nur via ud83dudcde117 oder ud83dudcde112 erreichbar. Die Arbeit der Einsatzzentrale ist jedoch nicht beeinträchtigt. Alle Einsätze können gewährleistet werden. Informationen zur Störung finden Sie (@StadtpolizeiZH, 17.1.20)
Sam Mendes’ Kriegsfilm „1917“ ist als schwelgerisches Schlachtengemälde gleichermaßen grandios wie befremdlich. (@fr, 17.1.20)
Alles ist super – wir fühlen uns trotzdem mies! (@welt, 17.1.20)
Luisa Neubauer kündigt "Rabatz" gegen deutsche Konzerne an (@welt, 17.1.20)
New #ethics guidelines for #artificialintelligence are issued each month. But what does #ethicalAI mean anyway? @annajobin takes an inventory of sorts. #Zukunftsblog #Digitalisation (@ETHZukunftsblog, 17.1.20)
Biobauer Henric, 26, ist stinksauer: "70 Prozent der EU-Fördergelder gehen an 30 Prozent der Betriebe." (@dw_deutsch, 17.1.20)
Das Mittelmeer verändert sich – mit dramatischen Folgen (@welt, 17.1.20)
Information: Störung der Festnetztelefonie #Alertswiss Was tun / Wie reagieren wenn man die Polizei unter 117 nicht erreichen kann? (@bglaettli, 17.1.20)
Die Roamingpraxis in der Schweiz ist doch ein Paradebeispiel für Kartellbildung und Lobbying. Kein Schweizer will sich ausnehmen lassen, aber die Politik folgt den Telecom-Interessen: (@redder66, 17.1.20)
Im Monatstakt erscheinen neue #Ethik-Richtlinien für #KünstlicheIntelligenz. Aber was bedeutet ethische #KI überhaupt? @annajobin macht eine Bestandesaufnahme. #Zukunftsblog #Digitalisierung (@ETHZukunftsblog, 17.1.20)
Wir haben die Highlights des gestrigen Tages vom Schweizerischen #Stromkongress 2020 für Sie zusammengefasst ud83cudde8ud83cudded u27a1ufe0f (@energate_ch, 17.1.20)
Cyanobacteria in water and on land identified as source of methane (@campaigning, 17.1.20)
The carbon footprint of dinner: How 'green' are fish sticks? (@campaigning, 17.1.20)
Das Frauenfußball-Nationalteam der USA fühlt sich von seinem Arbeitgeber diskriminiert und hat Klage gegen ihn eingereicht. Wie stehen die Chancen? Ein Interview mit der Sportjuristin Anita Moorman: (@brandeins, 17.1.20)
Das #WEF2020 wird nicht nur Davos in Beschlag nehmen, sondern auch Zürich. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Autohersteller – Grosse Rückrufaktion von BMW in den USA (@cashch, 17.1.20)
Digitale Konzeption 2 mit @uideation @Akademie – Low-fidelity prototyping. Vom Wireframe zum Clickdummy mit @marvelapp (Bild) (@Akademie, 17.1.20)
Was leisten Systeme zur automatischen #Gesichtserkennung wirklich? Und wie gut müssten sie werden, um für die Polizei wirklich hilfreich zu sein? Antworten von Florian Kirchbuchner @Fraunhofer_IGD (@Fraunhofer, 17.1.20)
ZO.RRO Lab am 6. Februar in Erfurt zur systemischen #Energiewende. Mit einer Keynote von Jens Jäger (dena) über Wege zu einer klimaneutralen #Industrie. (@dena_news, 17.1.20)
Hydranten sind sorgfältig zu warten Hydranten sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil einer städtischen oder ländlichen Wasserversorgung, sie können auch mal Leben retten oder Notlagen überbrücken helfen: (@svgw_ssige, 17.1.20)
Endlich mal eine gute Idee: EU erwägt temporäres Verbot von automatisierter Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Das würde auch die Pläne Seehofers durchkreuzen, Gesichtserkennung an vielen Bahnhöfen auszuroll (@netzpolitik, 17.1.20)
“Businesses under cyberattack are seldom seen as victims by the public” Ria Thomas @BrunswickGroup #ttsummit20 (Bild) (@Avenir_Suisse, 17.1.20)
Die @Swisscom_de kämpft aktuell mit einer grösseren #Störung. Betroffen sind vor allem Festnetz-Telefonie sowie ein bestimmter TV-Sender. #swisscom #news (@nau_live, 17.1.20)
#Kohleausstieg: „Die sogenannte Einigung ist ein energie- und klimapolitischer Skandal. Die #Bundesregierung hat in substanziellen Punkten den Kohle-Kompromiss missachtet." (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
Heute wird in Lausanne wiederum für das Klima gestreikt. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Small change for climate change: Time to increase research funding to save the world (@campaigning, 17.1.20)
Das erste landlebende Tier? Uralter #Skorpion war Wandler zwischen den Welten (@spektrum_de, 17.1.20)
Die Lauberhorn-Rennen werden lanciert: Schlägt Mauro Caviezels grosse Stunde in der Kombination? (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Jinko Solar steigert Effizienz seiner bifazialen p-type und n-type HOT-Module: Nach Angaben des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens sind die Effizienzen von 21,82 und 22,49 Prozent neue Weltrekorde. Der TÜV Rheinland hat… (@pvmagazine_de, 17.1.20)
[En continu] Avec Greta Thunberg, les activistes pour le climat vont défiler à Lausanne (@letemps, 17.1.20)
6 #Trends für die 2020er Jahre: #Bildung gegen #Ungleichheit. #zukunftpassiert (Bild) (@eikewenzel, 17.1.20)
Das #WEF2020 wird nicht nur Davos in Beschlag nehmen, sondern auch Zürich. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
"Gleich wieder da. Hüpfen draußen in den Pfützen." Erleichterung bei Feuerwehrleuten in Australien – endlich Regen (@dw_deutsch, 17.1.20)
#Abwasser ist eine noch weitgehend ungenutzte Ressource, welche besonders im urbanen Raum viele Chancen bietet. An der #Swissbau diskutierte gestern Dr. Eberhard Morgenroth über relevante Nährstoffzyklen und neue Ansätze für Ress (@EawagResearch, 17.1.20)
Banken warnen – Aktien so stark überbewertet wie seit den 1980er Jahren nicht mehr (@cashch, 17.1.20)
Mexico and Canada responded in the right way to the Trump administration's aggressive unilateralism, but China and Iran both may have overplayed their hands | @elerianm (@ProSyn, 17.1.20)
Angesichts der weltweiten Spannungen sehen die «Millennials» mit Sorge in die Zukunft. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Le Restaurant Paul Bocuse perd sa troisième étoile au Michelin (@letemps, 17.1.20)
Heute haben wir den Slogan «Spekulanten stoppen» der Ja-Kampagne symbolisch auf ein Gebäude der Europaallee – Sinnbild der Schweizer Immobilien-Spekulation – projiziert. #spekulantenstoppen #bezahlbareWohnungen #abst (@Mieterverband, 17.1.20)
Der #Freitagsartikel von GdG (@G_der_Gegenwart, 17.1.20)
#WebschauNachhaltigkeit: Pflanzliche Drinks als #Milchersatz – Die Nachfrage nach sogenannten Milchimitaten wächst stetig. Die Redaktion von (@bzfe_de, 17.1.20)
Alte, weisse Säcke unter sich. Oder: "Die grosse Angst vor der Klimajugend" Und mittendrin: na, wer wohl? Schmid. Ich finde, das solltet ihr wissen. @svpzh @SVPch (Bild) (@redder66, 17.1.20)
Wie wollen wir künftig parken? Im Januar werden die Nachbarn des #Döbele #Konstanz befragt, ob eine Quartiersgarage eine vorstellbare Lösung sein könnte. Wir sind gespannt auf eure Einschätzung! #konstanzmitgestalten (Bild) (@Stadt_Konstanz, 17.1.20)
Kommentare bei mehreren Seiten in WordPress gleichzeitig abschalten (@pubblog_ch, 17.1.20)
Lecks bei Wordpress-Plug-ins gefährden über 300'000 Websites (@SwissITMagazine, 17.1.20)
Der Automatische Informationsaustausch zeigt Wirkung (@BaselStadt, 17.1.20)
Vor 70 Jahren war die Schweiz eines der ersten Länder, welche die neue Volksrepublik #China anerkannten. Peking rechnet das der Schweiz bis heute hoch an. @Dodis @EDA_DFAE (@swissinfo_de, 17.1.20)
Der neue #Beobachter ist da! U.a. mit den Themen: u2192 Die überforderte Gesellschaft: Alle am Limit u2192 Wie das Sozialamt eine Arbeitslose schikaniert u2192 Platzspitz: «Eine bessere Drogenpolitik hätte viel Elend verhind (@BeobachterRat, 17.1.20)
Our member Prof. Giovanni @sansavini_lab presenting how to predict the #risk of Cascading Failures in the #power System at the #stk2020 @vse_aes @_electrosuisse @ETH_en #energy #energytransition #grids (Bild) (@esc_ethz_ch, 17.1.20)
#WortdesTages (@Dudenverlag, 17.1.20)
Claudia Hänzi wird neue Leiterin des Sozialamtes der Stadt Bern. Sie folgt auf Felix Wolffers, der Ende Mai pensioniert wird. (@Bern_Stadt, 17.1.20)
Wenn der Kaffee über 4000.- Franken kostet. @jonmettler (@tagesanzeiger, 17.1.20)
In his briefing to the Security Council on Thursday, UN Special Envoy for Yemen @OSE_Yemen spoke of recent positive signs, including progress on two peace agreements. (@UN_News_Centre, 17.1.20)
Aktivisten von @Avaaz kritisieren #Youtube in einer Studie, nicht genug gegen Videos zu unternehmen, die #Desinformation zum #Klimawandel verbreiten. (@pressesprecher, 17.1.20)
Es ist soweit ... die Türen der #IGW2020 werden in Kürze geöffnet. Das Team vom BZfE freut sich auf Ihren Besuch in der Halle 23a des #lebensministerium @gruenewoche (Bild) (@bzfe_de, 17.1.20)
Extrem niedrig: u2b07 Wirtschaftswachstum in China so niedrig wie seit 30 Jahren nicht mehr u2b07 Geburtenrate in China so niedrig wie seit 70 Jahren nicht mehr (@dw_deutsch, 17.1.20)
Presse-Info: #Palmöl aus Brandrodung im #Tierfutter? Deutsche Umwelthilfe fordert vollständigen Umstieg auf nachhaltiges Palmöl bei Futtermitteln für die Produktion tierischer Erzeugnisse (@Umwelthilfe, 17.1.20)
#Gemeinden Eingemeindungen, Gemeindefusionen, Namensänderungen Mehr hier: (@stadtwanderer_, 17.1.20)
Laut WWF Projektleiter Biodiversität @towi71 kann ein früher Frühling massive Auswirkungen haben. «Es kann passieren, dass die Pflanzen blühen, die entsprechenden Bestäuber noch nicht unterwegs sind. Das natürlich (@WWF_Schweiz, 17.1.20)
In unseren zehn städtischen #Kindertageseinrichtungen sind uns ein gutes Arbeitsklima und wertvolle Pädagogik wichtig. Dafür brauchen wir nette neue Kolleginnen und Kollegen: #Erzieher gesucht! ud83eudd29 (@Stadt_Konstanz, 17.1.20)
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antreten. (@EURACTIVBerlin, 17.1.20)
ud83dudce3 Wir haben die fatale #Politik satt! Wir müssen die #Agrarwende anpacken & das #Klima schützen. Sei dabei zur großen „Wir haben es satt“-#Demo morgen in #Berlin! Für eine bäuerlich-ökologisc (@Umwelthilfe, 17.1.20)
Unser Nachbarschaftsprojekt "Wir im Quartier" #Konstanz bekommt 2020 eine Neuauflage! In interkultureller Runde wollen wir in der AU Zergle über den #Klimawandel sprechen. Am 5. Februar um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung statt. Anmeldu (@Stadt_Konstanz, 17.1.20)
«Wir glauben, wenn wir uns nur am Riemen reissen, könnten wir jederzeit unser Verhalten steuern und unsere Ziele erreichen. Das stimmt aber leider nicht.» (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Du denkst darüber nach, eine Werbeagentur zu gründen? Das solltest du beachten. #werbung (@Textbroker_DE, 17.1.20)
Umbau der Basler Wärmeversorgung Der Kanton Basel-Stadt hat ehrgeizige Ziele zur Dekarbonisierung. So ist der Verzicht auf fossile Energieträger zur Raumheizung seit 2017 Gesetz. (@svgw_ssige, 17.1.20)
„Citizen Entrepreneurship“ und warum ich mich dafür einsetze, dass Selbstständigkeit so selbstverständlich wie die „Normalarbeit“ wird. Danke für das nette Gespräch @jajajannike (@cathibruns, 17.1.20)
Jetzt live: Das EU-Mercosur-Abkommen – Freihandel zu Lasten von #Umwelt, #Klima und #Bauern #agrarpolitik (@boell_stiftung, 17.1.20)
It's not too late for developing economies to get ahead of the digital revolution, writes Sri Mulyani Indrawati of @p4pcommission | #PSYearAhead2020 is a premium article (@ProSyn, 17.1.20)
Wo und wann genau kam es in der Schweiz zwischen 2010 und 2019 zu Eingemeindungen, Gemeindefusionen oder u00c4nderungen der Gemeindenamen? Unsere interaktive Grafik der Woche liefert Ihnen die Antworten. (@StatSchweiz, 17.1.20)
Milliardenklagen – Glyphosat-Klagen gegen Bayer: Kommt plötzlich die schnelle Einigung? (@cashch, 17.1.20)
Quartierplan «Gütli»: Ausbau von Tössertobel- und Gütlistrasse: Für die Erschliessung des Baugebiets «Gütli» ist im Rahmen des Quartierplans ein Ausbau der Tössertobel- und der Gütlistrasse (@StadtWinterthur, 17.1.20)
Trump will an seinem Besuch in Davos festhalten. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
1 Jahr, 146 Artikel, 100 Episoden, 2 BONUS-Folgen, 70 Stunden veröffentlichtes Material und 31 Experten. Die letzte Folge des #Grundgesetz-Podcasts ist online. @detektorfm @hajoschumacher (@detektorfm, 17.1.20)
[SRG] Gute Nachrichten für Serien-Fans: SRG-Produktionen bleiben länger frei zugänglich online und verschwinden nicht mehr so schnell auf kommerzielle Drittplattformen (@Medienwoche, 17.1.20)
Die Gerüchteküche brodelt: Kommt Donald #Trump ans #WEF2020 oder nicht? Der US-Präsidenten räumt nun auf. Der Impeachment-Prozess sei kein Hindernis. #news (@nau_live, 17.1.20)
Microsoft streicht Umsatzbeteiligung für Entwickler wieder zusammen (@SwissITMagazine, 17.1.20)
#DesignMachtPolitik (auch aus meinem Archiv...) (@laStaempfli, 17.1.20)
Trinkwasser ist auch eine Energiequelle Wasserversorgungen leisten den wichtigsten Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft, nämlich die Abdeckung mit lebensnotwendigem Trinkwasser. (@svgw_ssige, 17.1.20)
Guter Kommentar. Wiederum: Nicht Fakten, Logik zählt mehr, sondern #Trumpism (oder die Story....) Nachlesen: Ein Phänomen verändert die Welt. (@laStaempfli, 17.1.20)
Schweizer Forschung sichtbar machen: Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder läuft noch bis zum 31. Januar. (@ETH, 17.1.20)
Yep. Nicht die Fakten zählen, sondern die Story. Uff. (@laStaempfli, 17.1.20)
#DigitalTransformation (@laStaempfli, 17.1.20)
Praktische Einführung in die Druckprüfung Anfang Mai 2020 findet bei den Industriellen Werken Basel (IWB) im Werkhof Kleinhüningen ein Kurs zu den SVGW-Richtlinien W4 und G2 statt. (@svgw_ssige, 17.1.20)
Kluger Kommentar, danke @frontsight (@laStaempfli, 17.1.20)
Save the date: Abschlusssymposium #hydroCH2018: #Schweizer #Gewässer im #Klimawandel, 17.11.2020 Bern (@Energy_WSL, 17.1.20)
Neue #Parlamentarier im Beirat von FH SCHWEIZ: #Ständerätin Elisabeth Baume-Schneider, #Ständerat Matthias Michel @michelzug und #Nationalrätin Valentine Python ergänzen per sofort unseren #Beirat. (@FH_SCHWEIZ, 17.1.20)
Produzenten- und Importpreisindex mit durchschnittlicher Jahresteuerung von -1,4% im Jahr 2019 (@StatSchweiz, 17.1.20)
Deutsche Handballer feiern Sieg: "Es war der erste Neuanfang von uns" (@welt, 17.1.20)
#Stromspeicher für die private #Energiewende – Erfahrungsbericht eines langjährigen Vereinsmitgliedes (@energienetz, 17.1.20)
Wie viele Menschen leben in den #Slums Nigerias? Ein Projekt mit Open-Source-Technologie soll diese Frage beantworten und neue Perspektiven schaffen. #Nigeria #opensource #codeforafrica (@spektrum_de, 17.1.20)
Impeachment im Senat: Es geht auch anders – gesittet, zivilisiert (@welt, 17.1.20)
So verteuert China das Lieblingsfleisch der Deutschen (@welt, 17.1.20)
Jan Philipp Reemtsma: Lesen hilft – in allen Extremsituationen des Lebens (@welt, 17.1.20)
Die 200-Franken-Zulage als Anreiz. (Abo+) (@tagi, 17.1.20)
With the right policies, India could become the new engine of global growth. Unfortunately, @narendramodi's government is going in the opposite direction, says Jim O'Neill (@ProSyn, 17.1.20)
So kündigt ihr richtig (@welt, 17.1.20)
Rekordergebnis – Migros Bank steigert Gewinn (@cashch, 17.1.20)
Weihnachtsquartal – Bei Richemont-Aktionären kommt die Festtagsstimmung nachträglich (@cashch, 17.1.20)
Mikrobiologe Gerhard Gottschalk nimmt seine Leser mit in die spannende – und äußerst facettenreiche – Welt der Mikroorganismen. (@spektrum_de, 17.1.20)
Ineffizienter als die Griechen (@welt, 17.1.20)
Forscher haben erstmals "lebende" Mini-Roboter erschaffen (@welt, 17.1.20)
Fachtagung «Grundwasserbrunnen: Von der Planung bis zum intelligenten Betrieb» An der Wasserfachtagung von Anfang Mai 2020 wird die neue SVGW-Richtlinie W9 für Grundwasserbrunnen vorgestellt. (@svgw_ssige, 17.1.20)
#Fernwärme-Streit vor Gericht (@energienetz, 17.1.20)
Die gefährlichen Betreuungsmängel in Deutschlands Kitas (@welt, 17.1.20)
Biotech – BB Biotech macht 2019 Gewinn und schlägt höhere Dividende vor (@cashch, 17.1.20)
Legen Sie nur ein einziges Streichholz um, damit eine korrekte Gleichung entsteht. Das Gleichheitszeichen darf dabei nicht verändert werden. (@spektrum_de, 17.1.20)
Ist die Pauschalreise noch sicher? (@welt, 17.1.20)
Der Familienclan aus Nordmazedonien hat eine ausgeklügelte Methode entwickelt, um in Bern seine zweifelhaften Geschäfte zu betreiben. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Kümmerlicher Kleider Müssen wir uns nicht schämen, Aber kümmerlicher Gedanken. #Basel #Morgenstund #Morgenstund gibt es jetzt hier auf einen Blick: (@mattzehn, 17.1.20)
Der Erfolg der #Wärmewende steht und fällt u.a. innerhalb der vier Wände. Zahlen und Fakten über den Gebäudebestand in Deutschland und die Wärmenutzung in unserer #Infografik. (@StiftungEnergie, 17.1.20)
Milder Winter und Herbst, #HeisserSommer: das war das #Klima-Jahr 2019 in der #Schweiz. Auswahl einiger Zahlen im Jahresbulletin von #MeteoSchweiz. Alle Details hier: (@meteoschweiz, 17.1.20)
John Roberts wird als Chief Justice den Prozess gegen Donald Trump leiten – und dabei heikle Fragen zu klären haben. (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Wer sich über Marketingtrends 2020 informiert, kommt an einem Stichwort nicht vorbei: @tiktok_de. An einer Eventreihe der Digitalagentur @DeptAgency präsentierte Creative Director Julien Kelch einen Best Practice Case. #depttalks (@persoenlichcom, 17.1.20)
Heizkörper-Hersteller – Zehnder steigert Umsatz 2019 durch starkes Wachstum im Lüftungsgeschäft (@cashch, 17.1.20)
Die DGS-News vom 17.01.20 – Ende des Windstroms, Der Deckel muss weg, Kohleausstieg, Ressourcenwende, Veranstaltungen und Medienspiegel (@_solarpapst, 17.1.20)
Kriselnder Vermögensverwalter – GAM erwartet für 2019 ausgeglichenes Ergebnis (@cashch, 17.1.20)
Prämienschub: Rechnen Psychologen selber bei der Krankenkasse ab, drohen Mehrkosten von bis zu 500 Millionen Franken. (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Ebola und Masern sind Symptome, nicht Ursache, der Gesundheitskrise im Kongo. #masern #kongo (@spektrum_de, 17.1.20)
Personaldienstleister – Adecco ernennt Coram Williams per Mitte Jahr zum Finanzchef (@cashch, 17.1.20)
Luxuskonzern – Richemont wächst im Weihnachtsquartal (@cashch, 17.1.20)
Die Rüebli-Liebhaber kamen in Scharen ud83eudd55ud83eudd55ud83eudd55 (Bild) (@BeobachterRat, 17.1.20)
In Deutschland wurde das Unwort des Jahres gekürt – «Klimahysterie». Unser Kolumnist, der in Berlin lebende Berner, hat deshalb eine kleine Umfrage gestartet und das Schweizer Unwort zu eruieren versucht. (@bluewin_de, 17.1.20)
Like climate change, biodiversity loss is not just an "environmental issue" | @LIK1000 @nature_org (@ProSyn, 17.1.20)
Am Stammtisch, im Ausgang, in der Kirche: Welche Sprüche über Homosexuelle wären bei einem Ja am 9. Februar noch erlaubt? (Abo+) (@tagesanzeiger, 17.1.20)
Jetzt heisst es die Agenda zücken und Termine eintragen – als Teilnehmerin oder als Speaker – Events 2020 zu Online-PR und digitaler Kommunikation (@mcschindler, 17.1.20)
Wie ein perfektes Bordell aussehen würde, wenn es so etwas denn gäbe. Vom Gebäude, über die Verträge bis zu den Weiterbildungsangeboten. Von @brh_justizundso. (@RepublikMagazin, 17.1.20)
Technologiekonzern – Microsoft will jetzt grün werden (@cashch, 17.1.20)
Macht der Tränen: Ist @rogerfederer zu rührselig, weil er zu oft weint? (@bluewin_de, 17.1.20)
Immer grösser, immer komfortabler: Im Kampf um deutsche und niederländische Touristen fusionieren Österreichs Skigebiete wie andernorts Konzerne. Damit haben sie die Nase vor der eidgenössischen Konkurrenz. (@bluewin_de, 17.1.20)
FBI konnte iPhone 11 Pro Max knacken (@SwissITMagazine, 17.1.20)
Impeachment – Trump: «Amtsenthebungsverfahren ist eine Schande» (@cashch, 17.1.20)
Immer am letzten Donnerstag des Monats arbeiten wir von einem anderen Kreis aus. Am Donnerstag, 30.Januar starten wir im Niederdörfli: (@Tsueri_ch, 17.1.20)
+++ Exklusiv +++ «Power of One» geht weiter: Nun wird auch @PublicisMedia in die Gruppe am Zürcher Stadelhofen integriert. Wer nun welche Verantwortung übernimmt: (@persoenlichcom, 17.1.20)
Trump nominiert zwei Ökonomen für Fed-Posten (@cashch, 17.1.20)
UBS strukturiert Wealth Management in Asien um (@cashch, 17.1.20)
Konjunktur – Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr (@cashch, 17.1.20)
Börsen-Rekord – Google-Mutter Alphabet knackt Billionen-Marke (@cashch, 17.1.20)
+++Börsen-Ticker+++ – Hoffnung auf Nachfrage-Erholung treibt Nikkei auf 15-Monats-Hoch (@cashch, 17.1.20)
'I realized that my brother was shot in the head and neck. I witnessed how his soul left his body;' chilling testimony from @UNCoISyria (@UN_News_Centre, 17.1.20)
Eindrucksvoller Plan an der Uni Kassel: Aus dem Professurenprogramm des Landes @HMWK_Hessen will Präsident Reiner Finkeldey eine eigene "Faculty for Sustainable Development" mit einer Professur für jedes der 17 #SDG schaffen! (@UweSchneidewind, 17.1.20)
793 Tweets, bis 36 Stunden zurück.
Historische Dateien (falls verfügbar max 20 Tage zurück)
17.01.20 | 15.01.20 | 14.01.20 | 13.01.20 | 12.01.20 | 11.01.20 | 10.01.20 | 09.01.20 | 08.01.20 | 07.01.20 | 06.01.20 | 05.01.20 | 04.01.20 | 03.01.20 | 02.01.20 | 01.01.20 | 31.12.19 | 30.12.19 | 29.12.19 | 28.12.19 |